Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ April, Mai, Juni Hinweise 15

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ April, Mai, Juni Hinweise 15"

Transkript

1 Hinweise 15 Herzlichen Dank für die Unterstützung dieses Gemeindebriefes an: Gemeindebrief Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ April, Mai, Juni 2015 Urlaubsvertretung für Pastor Koch Pastorin U.Kloss, Groß Pankow; Tel.: / Pastorin J.Warncke-Stockmann, Parchim; Tel.: 03871/ Bitte in Beerdigungsangelegenheiten immer zuerst Herrn Buß, Tel.: (038731) 22022, kontaktieren. Anschriften der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Norbert Böse, 2.Vors. d. KGR Stiftsweg 1, Lübz Enrico Koch, Pastor Pfarrstr. 1, Lübz (038731) Doreen von Berg, Grit Koch, Kirchenmusikerin Putlitzer Str. 2, Parchim Gemeindepädagogin Pfarrstr. 1, Lübz (03871) (038731) Ev. Kindertagesstätte Sophienstift, Stiftsweg 18, Lübz (038731) Leiterin Frau Gesche Pfarrbüro, Pfarrstraße 1, Lübz (038731) geöffnet Donnerstag 9.00 bis Uhr Fax: (038731) luebz@elkm.de Friedhofsverwaltung, Leiter Herr Buß Kreiener Str. 65, Lübz (038731) geöffnet Mo bis Fr bis Uhr Bankverbindungen Spendenkonto für die Glocke Kirchgemeinde Lübz Volks- u. Raiffeisenbank eg, BLZ Volks- u. Raiffeisenbank eg, BLZ Kontonummer: Kontonummer: IBAN: DE IBAN: DE Spendenkonten für die Orgel Friedhofsverwaltung Lübz Volks- u. Raiffeisenbank eg, BLZ IBAN: DE Kontonummer: BIC: GENODEF1EK1 IBAN: DE Kontoinhaber: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Lübz Sparkasse Parchim Lübz, BLZ Friedhofsverwaltung Kontomummer: Impressum Evang.- Luth. Kirchengemeinde Lübz Pfarrstraße 1, Lübz Tel.: , Fax: luebz@elkm.de Internet: Redaktion: Pastor E. Koch; Layout: R. Exner, Projektbüro, Lübz; Grafiken: Fotos: M. Flemming, Redaktionsschluss: Druck: Druckerei Friedrich Nächste Ausgabe: Juli 2015

2 Nachgedacht 1 14 Jahreslosung 2015 Der HERR ist auferstanden. Mit diesen Worten aus dem Lukasevangelium grüße ich Sie herzlich zur zweiten Ausgabe des Gemeindebriefes Je nachdem, wann Sie diesen Gemeindebrief in den Händen halten und lesen: Entweder steht das Osterfest direkt bevor. Oder es ist bereits wieder Geschichte und Sie zehren von der Kraft, die von Ostern ausgeht. Ostern, das Fest der Auferstehung Jesu von den Toten, ist ein kraftvolles Fest. Wenn Sie die Geschehnisse in der Bibel nachlesen, werden Sie feststellen, dass gewaltige Kräfte am Werk waren, um die Auferstehung Jesu überhaupt mit Worten beschreiben zu können. Foto: Lehmann Ostern ist eine Zäsur nicht nur im Alltag unseres Lebens. Gerade im Alltag unseres Lebens. Die Kinder sehnen die Osterferien herbei. Das lange Wochenende von Karfreitag bis Ostermontag lädt dazu ein, ein Wochenendkurzurlaub zu machen. Mal raus aus dem Alltag. Neue Kraft schöpfen. Dabei bietet doch unser Glaube auch eine Möglichkeit und viele Gelegenheiten, um Kraft zu schöpfen. Das Singen der Osterlieder, der Besuch bzw. die Feier eines Ostergottesdienstes, das Beten sind solche Kraftquellen, die zu neuem Schwung verhelfen können. Die Alltagsdepression kann durch die bewusste Feier und das Miterleben von Ostern gemildert werden. Das Leben hat den Tod besiegt. Der Mensch kann hoffen über den Tod hinaus. Gottes Wege mit dem Menschen enden nicht am Grab. Gottes Fürsorge gehen über die Grenzen der Endlichkeit hinaus. Der Glaube, das Vertrauen auf Gottes Fürsorge können dabei helfen, in der Tiefe des Grabes die Höhe Gottes zu erkennen. Wer allerdings mit Ostern nur die heidnischen Osterbräuche verbindet, würde nicht viel von der Kraft verspüren. Er wird an den Grenzen jeder Endlichkeitserfahrung weiterhin schwarzsehen. Der HERR ist wahrhaftig auferstanden. Machen Sie sich auf den Weg, dass Sie Gottes Kraft zu spüren bekommen. Ihr Pastor Enrico Koch

3 Angebot für Kinder 13 2 Mitteilungen vom Pastor Treffpunkt Offene Kirche Vom 1. Juni 2015 bis 31. August 2015 soll die Kirche für Touristen und Besucher offen sein. Montags bis freitags jeweils von 14 Uhr bis 18 Uhr und dienstags und donnerstags jeweils von bis 12 Uhr. Wer Interesse hat, die Kirche für 2 Stunden zu bewachen und ehrenamtlich diesen Kirchenaufsichtsdienst zu leisten, ist am Donnerstag, dem 28. Mai 2015, um 14 Uhr in den Gemeinderaum des Pfarrhauses eingeladen. An diesem Nachmittag sollen alle Dinge zur Offenen Kirche besprochen werden. Fotoausstellung In der Zeit der offenen Kirche von Juni bis August gibt es wieder eine Fotoausstellung in unserer Kirche. Unter dem Motto Natur in Mecklenburg wird die Ausstellung der Aufnahmen von Fotografinnen und Fotografen um Renate Camin und Melitta Flemming im Gottesdienst am 31. Mai 2015 eröffnet. Im Anschluss ist Zeit und Raum zum Betrachten der Fotos und zum kleinen Empfang. Ehrenamtliche gesucht! Eine lebendige Kirchengemeinde lebt davon, dass viele Menschen ihre Gaben einsetzen, um sich ehrenamtlich zu betätigen. Es sind bereits viele in unserer Gemeinde tätig: Kirchengemeinderat, Chor, Gemeindebriefeverteiler, Cateringdienst Wer kann sich vorstellen, Verantwortung und Engagement für folgende Tätigkeiten zu übernehmen? - Kontrolle der Kassenabrechnung auf Vollständigkeit und Richtigkeit (Belege sichten und mit der Kassenabrechnung vergleichen) - Artikel für den Gemeindebrief schreiben - Konzerte Chorkonzert Wir wollen alle fröhlich sein in dieser österlichen Zeit Sonnabend, 25. April 2015, 17 Uhr, TENÖRE4YOU Donnerstag, 28. Mai 2015, 19:30 Uhr, ; (17,50 im Vorverkauf; 19,50 Abendkasse

4 Aus der Gemeinde 3 Einweihung Pfarrhaus Das Pfarrhaus ist wieder bewohnt und der Gemeinderaum nutzbar. Bereits Ende Februar konnten sich die Besucher des Seniorenkreises ein Bild von diesem Begegnungsraum machen. Platz ist für 38 Personen, die an 4 Tischen gemütlich Platz nehmen können: Entweder mit Blick in den Pfarrgarten oder mit Blick auf den Hof des Mehrgeneartionenhauses. Die fleißigen Helferinnen Ingrid Vomacka und Ingrid Lorbeer und andere können nun Kaffee und Kuchen direkt im Gemeinderaum zubereiten und servieren. Am Sonntag, dem 5. Juli 2015, wollen wir einen Festgottesdienst anlässlich der Einweihung des Pfarrhauses feiern. Propst Sauermann wird mit uns den Gottesdienst feiern. Gottesdienst in der Kirche; danach: Einweihung mit Empfang (zum Mittag wird gegrillt). 12 Kirchenasyl Kirchenasyl Nach Angaben der Ökumenischen Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche leben zurzeit in Deutschland 411 Flüchtlinge in einem Kirchenasyl, darunter 125 Kinder. Die Zahl ist seit Anfang vergangenen Jahres mit der Ankunft von deutlich mehr Flüchtlingen in Deutschland stark gestiegen. 359 Menschen leben derzeit im Schutz einer Kirchengemeinde, um sich einer nach der Dublin-Regelung vorgesehenen Abschiebung in jenes EU-Land zu entziehen, über das sie in die Europäische Union eingereist sind. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die katholische Deutsche Bischofskonferenz haben sich mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge darauf verständigt, unter welchen Bedingungen in Zukunft Kirchenasyle unter Duldung des Staates fortbestehen können. Quelle: Gemeindebrief G Gemeindeausflug nach Neuruppin Am Freitag, dem 25. September 2015, wollen wir uns zu einem Gemeindeausflug nach Neuruppin aufmachen. Die Kosten für die Fahrt, das Mittagessen und Kaffeetrinken belaufen sich auf 55 pro Person; Nichtkirchenmitglieder bezahlen 75. Bitte melden Sie sich bis zum 10. September 2015 im Büro durch Bezahlung des Beitrages an. Bei der Anmeldung entscheiden Sie sich auch gleich für das Mittagsgericht. epd-grafik/oliver Hauptstock

5 Haben Sie eine Vorstellung von Gott? 11 4 Monatswünsche April Im April Ich wünsche dir Lust an der Vielfalt der Tage. Nur Sonne: du würdest verbrennen. Nur Regen: du würdest ertrinken Nur Wind: du bliebest am Boden. Foto: epd bild Im Wechselspiel jedoch entwickelt sich das Leben, wächst auch du, Jahr um Jahr ein Stück weiter dem Himmel zu. Tina Willms Geburtstage im April 2015 Wahrlich, dieser ist Gottes Sohn gewesen! Matthäus 27,54 Charlotte Giese Jahre Ruth Rose Jahre Eva Schubszky Jahre Gertrud Schröder Jahre Hilde Rescher Jahre Käte Meier Jahre Heinz Buchien Jahre Anita Erichson Jahre Gertrud Soboll Jahre Gustav Runge Jahre Margarete Kusche Jahre Anni Klotzbücher Jahre Horst Hauer Jahre Gisela Endler Jahre Fritz Große-Freese Jahre Elli Ohm Jahre Inge-Marie Höhle Jahre Roswitha Bieleit Jahre Erika Schleede Jahre Mariechen Frehse Jahre Johanna Ortmann Jahre Bruno Laesch Jahre

6 Monatswünsche Mai 5 10 Gruppen Foto: Lotz Im Mai Ich wünsche dir, dass Frühlingsluft dir freundlich und warm um Arme und Beine streicht. Schließe die Augen, vertrau dich an und wage zu blühen. Gott selbst umwirbt dich, gekleidet in leichtes Licht, er lacht mit dir über deine Schönheit und prägt sich dir ein als Liebender. Tina Willms Kirchliche Angebote im Betreuten Wohnen Bitte Aushang beachten!!! Andachten im Haus am Freistrom 15. April :30 Uhr 20. Mai :30 Uhr 24. Juni :30 Uhr Gemeindeseniorenkreis Lübz Freitag, 24. April Uhr Heilmittel Freitag, 29. Mai Uhr Jugendsprache Freitag, 26. Juni Uhr Schönheit Gemeindeseniorenkreis Benzin!!! Vorerst finden die Gemeindenachmittage dienstags statt!!! Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl treffen wir uns zur gemütlichen Kaffeetafel bei den jeweiligen Gemeindegliedern zu Hause. Termine bitte beim Pastor erfragen! Geburtstage im Mai 2015 Aller vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt. Philipper 4,13 Chor jeden Dienstag 19:30 Uhr (außer in den Ferien) Erika Viek Jahre Anna Pingel Jahre Ilse Fürchow Jahre Erika Rosenau Jahre Editha Grunwald Jahre Anni Behrens Jahre Elke Frehse Jahre Erwin Gösch Jahre Frieda Hennings Jahre Paula Pohl Jahre Irene Sommerfeld Jahre Ingetraud Witt Jahre Anita Balkon Jahre Hildegard Sternke Jahre Vorkonfirmanden 7. Klasse Mittwoch 17 Uhr bis 18 Uhr (nicht in den Ferien) Kindergruppen Klasse (Christenlehre) Termine zu erfragen bei Grit Koch, Tel.. (038731) (über Pfarramt); gritkoch@gmx.de

7 Gottesdienste / Freud und Leid 9 6 Monatswünsche Juni Gottesdienste in Lutheran April 2015 bis Juni 2015 Karfreitag 3.April :30 Uhr Trinitatis 31.Mai :30 Uhr Verstorben und kirchlich beigesetzt Wahrlich, dieser ist Gottes Sohn gewesen! Mt 27,54 Saithan & Sinan (* 1988 und 1989) Schüler protestieren gegen Zwangsheirat Abendmahl Gottesdienste in Benzin April 2015 bis Juni 2015 Ostersonntag 6.April Uhr Er ist auferstanden Mk 16,6 Abendmahl Trinitatis Sonnabend, Saithan & Sinan 30.Mai 2015 (* 1988 und 1989) 17 Uhr Schüler protestieren gegen Zwangsheirat Heinz Frehse 84 Jahre - Lübz Inge Weber 78 Jahre Lübz Inge Wohlgethan 73 Jahre Lübz Herbert Günther 80 Jahre Lübz Und der Engel des Herrn trat zu den Hirten, und die Klarheit des Herrn leuchtete um sie; und sie fürchteten sich sehr. Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Lk 2,9-10 Der HERR ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Ps 23,1 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Röm 15,7 So sind wir denn allezeit getrost und wissen: solange wir im Leibe wohnen, weilen wir fern von dem Herrn; denn wir wandeln im Glauben und nicht im Schauen. 2.Kor 5,6-7 Kirche Lutheran Kirche Lutheran Kirche Benzin Kirche Benzin Text: Aus: Tina Willms, Aufblühen und leben, Verlag am Eschbach 2012 Foto: Wodicka Geburtstage im Juni 2015 Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest. Römer 8,31 Edith Zepper Jahre Irmgard Grüschow Jahre Anna Krampitz Jahre Edith Böckler Jahre Erika Günther Jahre Horst Sonnenburg Jahre Ursula Weber Jahre Im Juni Ich wünsche dir, dass nach schweren Zeiten ein Sonnenstrahl auf dich fällt und dich ermutigt den Kopf zu heben. Damit das, was blühen will, sich entfalten kann, knittrig, filigran und umwerfend schön wie ein Klatschmohn am Wegesrand. Dieter Hennig Jahre Helmuth Lüninghöner Jahre Anni Wissuwa Jahre Brigitte Jacobs Jahre Anni Dudeck Jahre Ida Lindenbeck Jahre Irmgard Biddrich Jahre

8 Gottesdienste 7 8 Gottesdienste Kirchlicher Datum Thema des Gottesdienstes Besonderheiten Wo? Feiertag G ründonnerstag 2.A pril Wenn ich dich nicht wasche, Stiftskirche 19 Uhr Joh 13,8 Karfreitag 3.A pril Wahrlich, dieser ist Gottes Sohn gew esen! M t 27,54 Ostersonntag 5.A pril Er ist auferstanden 8 :30 Uhr Osterfrühstück im Gemeinderaum M k 16,6 Ostermontag 6.A pril Jona im Leib des Fisches Familiengottesdienst Kirchenkaffee Quasimodogeniti 12.A pril 2015 A us Gottes Kraft leben! Taufe M iserikordias 19.A pril 2015 W eideglück Domini Jubilate 26.A pril 2015 W ie alles begann. Kantate 3.M ai 2015 M arlene Dietrich ( ) Taufe Schauspielerin und Sängerin Rogate 10.M ai 2015 Dietrich Bonhoeffer ( ) A bendgottesdienst mit dem 19 Uhr Theologe und Widerstandskämpfer Eldeblasorchester Parchim-Lübz Christi 14.M ai 2015 A pocalypse now! Himmelfahrt Kirchenkaffee Exaudi 17.M ai 2015 Beat Richter (* 1 947) Kinderarzt und Musiker P fingstsonntag 24.M ai 2015 In Christus sein! Goldene Konfirmation P fingstmontag 25.M ai 2015 Käthe Kollwitz ( ) Kirchenkaffee Grafikerin und Bildhauerin Trinitatis 31.M ai 2015 Saithan & Sinan (* 1988 und 1989) Schüler protestieren gegen Zwangsheirat 1.Sonntag nach Trinitatis 7.Juni Die Glaubwürdigkeit der A uferstehung Open-Air-Gottesdienst Stadtpark/ Festzelt 2.Sonntag nach 14.Juni 2015 Leichte Last. Trinitatis 3.Sonntag nach 21.Juni 2015 W eltgebetstagsgottesdienst Kirchenkaffee Trinitatis Bahamas 4.Sonntag nach Trinitatis 28.Juni 2015 Jesus und die Ehebrecherin Stiftskirche Predigtreihe Mutige Menschen. Frauen und Männer mit Zivilcourage

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ MAI, Juni, Juli Hinweise 15

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ MAI, Juni, Juli Hinweise 15 Hinweise 15 Herzlichen Dank für die Unterstützung dieses Gemeindebriefes an: Gemeindebrief Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ MAI, Juni, Juli 2016 Am Markt 8, Anschriften der Mitarbeiterinnen

Mehr

G e m e i n d e b r i e f

G e m e i n d e b r i e f Dankeschön / Hinweise 15 Herzlichen Dank für die Unterstützung dieses Gemeindebriefes an: Buchhandlung F. Hoeft Mühlenstraße 13 19386 Lübz Wohlfahrtsmarke 2013 wieder im Gemeindebüro erhältlich. Evangelisch-Lutherische

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Lübz

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Lübz Hinweise 15 Herzlichen Dank für die Unterstützung dieses Gemeindebriefes an: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Lübz Gemeindebrief April, Mai, Juni 2014 Urlaubsvertretung von Pastor Enrico Koch 14.4.-16.4.2014

Mehr

GEMEINDEBRIEF EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE LÜBZ FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

GEMEINDEBRIEF EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE LÜBZ FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 GEMEINDEBRIEF EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE LÜBZ FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Inhalt 1 18 Hinweise Nachgedacht Seite 2 Herzlichen Dank für die Unterstützung dieses Gemeindebriefes an: Aktuelles

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ Januar, Februar, märz Hinweise 15

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ Januar, Februar, märz Hinweise 15 Hinweise 15 Herzlichen Dank für die Unterstützung dieses Gemeindebriefes an: Gemeindebrief Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ Januar, Februar, märz 2015 Urlaubsvertretung für Pastor Koch 5.1.-9.1.2015

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

G e m e i n d e b r i e f

G e m e i n d e b r i e f Hinweise 15 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Lübz G e m e i n d e b r i e f Dezember 2013, Januar, Februar, März 2014 Nr. 01 / 2012 Urlaubsvertretung von Pastor Enrico Koch Freitag, 6.12.2013 Pastorin

Mehr

G e m e i n d e b r i e f

G e m e i n d e b r i e f Dankeschön / Hinweise 15 Herzlichen Dank für die Unterstützung dieses Gemeindebriefes an: Buchhandlung F. Hoeft Mühlenstraße 13 19386 Lübz Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Lübz G e m e i n d e b

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ Oktober, November, Dezember Hinweise 15

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ Oktober, November, Dezember Hinweise 15 Hinweise 15 Herzlichen Dank für die Unterstützung dieses Gemeindebriefes an: Gemeindebrief Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ Oktober, November, Dezember Urlaub von Pastor Enrico Koch: 20.10.

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

G e m e i n d e b r i e f

G e m e i n d e b r i e f Dankeschön / Hinweise 15 Herzlichen Dank für die Unterstützung dieses Gemeindebriefes an: Buchhandlung F. Hoeft Mühlenstraße 13 19386 Lübz Blumenstübchen I. Nußbeck Mühlenstraße 4 19386 Lübz Evangelisch-Lutherische

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ August, September, Oktober Hinweise 19

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ August, September, Oktober Hinweise 19 Hinweise 19 Herzlichen Dank für die Unterstützung dieses Gemeindebriefes an: Gemeindebrief Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde LübZ August, September, Oktober 2016 Anschriften der Mitarbeiterinnen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

GEMEINDEBRIEF EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE LÜBZ NOVEMBER, DEZEMBER 2016, JANUAR Hinweise 19

GEMEINDEBRIEF EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE LÜBZ NOVEMBER, DEZEMBER 2016, JANUAR Hinweise 19 Hinweise 19 Herzlichen Dank für die Unterstützung dieses Gemeindebriefes an: GEMEINDEBRIEF EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE LÜBZ NOVEMBER, DEZEMBER 2016, JANUAR 2017 Anschriften der Mitarbeiterinnen

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat Gottesdienst 22.5.16 Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14,1-7.16-17.26.27 Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat es in sich. Seit uralten Zeiten ist sie die Zahl der

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Januar. Jahreslosung Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 (L)

Januar. Jahreslosung Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 (L) Bibelleseplan 2015 Jahreslosung 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 (L) Januar So lange die Erde besteht, sollen nicht aufhören Aussaat und Ernte, Kälte und

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ostern. in der Kirchgemeinde Lübz, Lutheran, Riederfelde, Bobzin, Ruthen, Benzin. Nr. 01 / 2010

GEMEINDEBRIEF. Ostern. in der Kirchgemeinde Lübz, Lutheran, Riederfelde, Bobzin, Ruthen, Benzin. Nr. 01 / 2010 GEMEINDEBRIEF Ostern Nr. 01 / 2010 in der Kirchgemeinde, Lutheran, Riederfelde, Bobzin, Ruthen, Benzin Impressum Evang.- Luth. Kirchgemeinde Pfarrstraße 1, 19386 Tel.: 038731 223 19, Fax: 223 67 E-Mail

Mehr

April - Juni 2017 Ostern 2017 Nr. 109

April - Juni 2017 Ostern 2017 Nr. 109 April - Juni 2017 Ostern 2017 Nr. 109 GEMEINDEBRIEF Ostern 2017 Nr. 109. Seite 1 Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. (Lukas 24,5-6) Bevor Jesus wieder leben

Mehr

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen Die Wochenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG) nach dem Kirchenjahr geordnet: 1. Adventssonntag Nun komm, der Heiden Heiland Die Nacht ist vorgedrungen EG 4 EG 16 2. Adventssonntag Ihr lieben Christen,

Mehr

3. Sonntag der Osterzeit 19. April Sonntag der Osterzeit 26. April 2015

3. Sonntag der Osterzeit 19. April Sonntag der Osterzeit 26. April 2015 3. Sonntag der Osterzeit 19. April 2015 Eröffnungsgesang Gelobt sei Gott im höchsten Thron 328, 1.6.7. 1. Lesung Apg 3, 12a.13-15.17-19 Antwortgesang Lass dein Angesicht über uns leuchten 46, 1 2. Lesung

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

3. Sonntag der Osterzeit 15. April Sonntag der Osterzeit 22. April 2018

3. Sonntag der Osterzeit 15. April Sonntag der Osterzeit 22. April 2018 3. Sonntag der Osterzeit 15. April 2018 Eröffnungsgesang Nun freue dich, du Christenheit Gelobt sei Gott im höchsten Thron 760 328, 1.6.7. 1. Lesung Apg 3, 12a.13-15.17-19 Antwortgesang Lass dein Angesicht

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 14.04. 09:00 Zephanja 1,10-18 Pfr. Kruschke 28.04. 09:00 Zephanja 2,1-11 Pfr. i.r. Summa 12.05. 09:00 1. Korinther 1,1-9 Pfr. Kruschke 23.05.

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Lambrechtshagen mit Sievershagen, Bargeshagen und Vorweden März / April / Mai 2018

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Lambrechtshagen mit Sievershagen, Bargeshagen und Vorweden März / April / Mai 2018 Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Lambrechtshagen mit Sievershagen, Bargeshagen und Vorweden März / April / Mai 2018 Grußwort Liebe Leserin, lieber Leser, wenn sie sich das Deckblatt

Mehr

1. 1.Mose 12,2b: Ich will dich segnen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein.

1. 1.Mose 12,2b: Ich will dich segnen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein. 1. 1.Mose 12,2b: Ich will dich segnen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein. 2. 4.Mose 6,24-26: Der HERR segne dich und behüte dich; der HERR lasse sein Angesicht leuchten über

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Worte Gottes Fastenkalender 2018

Worte Gottes Fastenkalender 2018 Worte Gottes Fastenkalender 2018 Worte Gottes für die Fastenzeit Ziel des Fastenkalenders: Lassen Sie sich an jedem Tag von einem Zitat aus der Bibel begleiten. Dafür wurde jeweils ein Satz aus den Lesungen

Mehr

Alt und Neu in Lauperswil

Alt und Neu in Lauperswil Alt und Neu in Lauperswil In Ihren Händen halten Sie das neue Leitbild der Kirchgemeinde Lauperswil. In einem spannenden Prozess haben Mitarbeitende, Kirchgemeinderat und Pfarrpersonen die für die Kirchgemeinde

Mehr

Die sechs Predigtjahre (I-VI) Übersicht

Die sechs Predigtjahre (I-VI) Übersicht Evangelische Kirche in Deutschland Union Evangelischer Kirchen in der EKD Vereinigte Evangelisch- Lutherische Kirche Deutschlands Ordnung gottesdienstlicher Texte und Lieder Die sechs Predigtjahre (I-VI)

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Haefele Dr. Riesner Rostan Weag Weag. Prädikant Beyer. Kugele

Haefele Dr. Riesner Rostan Weag Weag. Prädikant Beyer. Kugele Donnerstag Sonntag Sonntag Montag Sonntag 14. Mai. 17. Mai. 24. Mai. 25. Mai. 31. Mai. Christi Himmelfahrt Exaudi Pfingstsonntag Pfingstmontag Trinitatis Lk 24,(44-49).50-53 (Ev.) Joh 15,26-16,4 (Ev.)

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg

Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher werdet an Hoffnung durch

Mehr

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011 KIRCHENBLATT der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels Nr. 4 Juni - Juli 2011 Monatsspruch Juni Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod GEMEINDEBRIEF der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod April August 2012 Liebe Gemeindeglieder! Mit viel Liebe und handwerklichem Geschick drechselt Herr Janitz aus Alsfeld handgefertigte Kreuze und

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb.

Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb. Sonntag Freitag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb. 13.11.2016 Neujahr Epiphanias 3.n.Epiphanias 1.n.Epiphanias 3.n.Epiphanias 4.n.Epiphanias

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

5. Fastensonntag 02. April 2017

5. Fastensonntag 02. April 2017 5. Fastensonntag 02. April 2017 O Mensch, bewein dein Sünde groß Zeige uns, Herr, deine Allmacht 267 272 1. Lesung Ez 37, 12b-14 Antwortgesang Beim Herrn ist Barmherzigkeit 518 2. Lesung Röm 8, 8-11 Ruf

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich?

Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich? Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich? Kurs Konfirmiert - wozu? Ursula Plote, Werftstr. 75, 26382 Wilhelmshaven S 7 Mein Konfirmationsspruch Mein Konfirmationsspruch:

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

März Kinderhaus St. Ursula Warterweg Steinach ELTERNBRIEF

März Kinderhaus St. Ursula Warterweg Steinach ELTERNBRIEF März 2013 Kinderhaus St. Ursula Warterweg 6 94377 Steinach ELTERNBRIEF Liebe Eltern, der Frühling wird von Ihnen und Ihrem Kind sicherlich mit Freuden begrüßt. Jedes Jahr fasziniert es neu, wie sich nach

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017

Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017 WGD April 2017 Seite 1 Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017 (Beamer oder Tageslichtschreiber und Leinwand bereitstellen) 1) E I N Z U G 2) BEGRÜSSUNG 3) LITURGISCHE ERÖFFNUNG Im Namen des Vaters

Mehr

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2013

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2013 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.2) März 2013 - Mai 2013 Satow Heiligenhagen Schmückt das Fest mit Maien (EG 135) Berendshagen Liebe Leserinnen und Leser! Schmückt das Fest

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Einsteiger-Bibelleseplan 2016

Einsteiger-Bibelleseplan 2016 Einsteiger-Bibelleseplan 2016 1 von 12 Datum Spalte1 Name (ev.) Name (kath.) Freitag, 1. Januar 2016 Jahreslosung (Jesaja 66,13) Neujahr Neujahr Samstag, 2. Januar 2016 Markus 1,1-8 Sonntag, 3. Januar

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013

Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013 Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013 Lektionar III/C, 429: Offb 11,19a; 12,1 6a.10ab; 2. L 1 Kor 15,20 27a; Ev Lk 1,39 56 Heute feiern wir so etwas wie unser aller Osterfest, denn das Fest

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Liedplan bis (Lesejahr A)

Liedplan bis (Lesejahr A) Liedplan 26. 02. 2017 bis 23. 04.2017 (Lesejahr A) Erarbeitet von Mag. Renate Nika ACHTER SONNTAG IM JAHRESKREIS 26. 2. 2017 Sorgt euch nicht um morgen. Gl 392: Lobe den Herren Gl 416: Was Gott tut, das

Mehr

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde Foto: Arne Ek L = Liturg(in) ; G = Gemeinde ERÖFFNUNG UND ANBETUNG GLOCKENGELÄUT PRÄLUDIUM BEGRÜSSUNG und MITTEILUNGEN LIED BESINNUNG und SÜNDENBEKENNTNIS G: Ich bekenne vor dir, heiliger Gott, dass ich

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar August 2017

Hallo Nachbarn...! Januar August 2017 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar August 2017 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Die Antworten in der Heiligen Messe

Die Antworten in der Heiligen Messe Die Antworten in der Heiligen Messe Auf den folgenden Seiten findest du Karten mit den Antworten in der Heiligen Messe. Sie sind ungefähr groß, wie dein Mess-Leporello. Du kannst sie ausdrucken, bunt anmalen

Mehr

&[**7***8**]****P#***********ß**{#0##]**#P#***********#9#0#**m{***n#**]]

&[**7***8**]****P#***********ß**{#0##]**#P#***********#9#0#**m{***n#**]] OSTERSONNTAG Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. (Halleluja, Halleluja.) >tzb 607 Lit. Farbe: weiß Das Halleluja wird dreimal

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht N Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Liturgievorschlag für den Ostersonntag 2015

Liturgievorschlag für den Ostersonntag 2015 Liturgievorschlag für den Ostersonntag 2015 Beginn Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaft auferstanden. Halleluja! Diesem Ostergruß, der alle Christen verbindet, schließen wir uns an und beginnen unseren

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Liedplan 7. Februar 2016 bis 10. April 2016 (Lesejahr C)

Liedplan 7. Februar 2016 bis 10. April 2016 (Lesejahr C) Liedplan 7. Februar 2016 bis 10. April 2016 (Lesejahr C) 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS 7. 2. 2016 Sie ließen alles zurück und folgten ihm nach Gl 140: Kommt herbei, singt dem Herrn Gl 144: Nun jauchzt dem

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach

Gemeindebrief Bergisch Gladbach Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Stammapostel schreibt zum Jahresbeginn 2018 - Neujahrsempfang mit Bischof

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr