Gemeindenbrief. Flüchtlingshilfe im Kirchenkreis. Evangelischer Pfarrverband Region Leinetal und Ev. Kirchengemeinde Dassensen Wellersen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindenbrief. Flüchtlingshilfe im Kirchenkreis. Evangelischer Pfarrverband Region Leinetal und Ev. Kirchengemeinde Dassensen Wellersen."

Transkript

1 Dassensen Iber Odagsen Gemeindenbrief Evangelischer Pfarrverband Region Leinetal Ev. Kirchengemeinde Dassensen Wellersen Mitte Juli Mitte September Flüchtlingshilfe im Kirchenkreis Salzhelden Stöckheim Wellersen Juli Sept Trinitatis Treffpunkt für Flüchtlinge Einheimische: das ehemalige Café des Einbecker Museums 2015

2 2 AUF EIN WORT Eine SMS direkt aus Bibel J emand hat mir neulich eine SMS auf mein Handy geschickt. Es ging um eine Verabredung. Am Ende des Textes stand Satz: Munter bleiben, alles wird gut! Munter bleiben, alles wird gut? Ich stutzte. Passt so ein Satz in unsere Welt? In all das "Auf Ab" in gesellschaftliche Krisen, politische Umbrüche, Naturkatastrophen, hektischen Alltag... wie soll da "alles gut" werden? Und trotzdem hat mir diese Nachricht auf meinem Handy auch gefallen. Vielleicht weil mir an diesem Tag nicht danach zumute war... "Kurznachrichten" schickt auch die Bibel in unseren Alltag. Nämlich in werbaren Versen wie sie oft in den täglichen Losungen nachzulesen sind. Zum Beispiel: Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, beharrlich im Gebet. Eine starke "SMS" (short message service), eine "Kurznachricht" von Paulus, aus dem Römerbrief im 12. Kapitel. Eben mal kurz durch die Zeiten gesendet, jetzt gerade bei Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser angekommen, während Sie diese Zeilen lesen. Was wäre das für ein Tag ohne einen Gedanken wie diesen, für einen Moment den Himmel auf die Erde holt? Munter bleiben, alles wird gut : Mein Sohn, 19 Jahre, hat mir diesen Satz auf mein Handy geschickt. Fünf Worte, eine klare Ansage, positiv gestimmt, das ist seine Art. Vielleicht hätte ich diese Nachricht etwas ans formuliert eben erwachsener, abwägen, theologischer... aber trotzdem habe ich die SMS auf meinem Handy nicht gelöscht. Manchmal brauchen wir jemanden, für uns über die alltäglichen kleinen o großen Katastrophen hinaus schaut uns Mut macht. Manchmal muss eben ein aner Mensch zu uns sagen: "Es wird wie besser, du wirst schon sehen." Jan von Lingen, Superintendent im Kirchenkreis Leine Solling

3 REGION & KIRCHENKREIS 3 Die "Doppelspitze" ist im Amt M it einem feierlichen Gottesdienst in St. Sixti Kirche in Northeim wurden unsere neuen Superintendenten Stefanie Jan von Lingen am 21. Juni von Landessuper intendent Eckard Gorka in ihr Amt eingeführt. Diese Doppelspitze ist ein Novum in Hannoverschen Landes kirche darüber hinaus. Wir alle waren das "Premierenpublikum", meinte Herr Gorka. Der Vorsitzende des Kirchenkreistages, Reinhard Papesch, rollte dann auch sinnigerweise ein Tandem zur Begrüßung in den Altarraum. die Täler grün ist jetzt das neue Zuhause. "Von Lingens" kamen her, wird auch die Arbeit schwer, doch wir begrüßen sie hier"... Die Leinetalgemeinden die Kirchengemeinde Dassensen Wellersen wünschen gemeinsam Gottes Segen für die Arbeit. Ob es vom Ehepaar von Lingen für ihre, für den Sommer geplante, "Suptour" benutzt wird, ließ er aber offen. Nach dem Gottesdienst einigen Grußworten spielte die Corvi Jazzband das Leinetal Kabarett begrüßte die beiden Sups mit einem Sketch Fotos: Gerald Müller einem umgedichteten Lied:... "Fort vom städtschen Leinestrand, Heimat bleibt doch Leinesand, kein Stress, kein Smog, nur reine Luft, Northeims Kirche sie nun ruft. Schön so schön, schön wird die Zeit. Dort wo die Blumen blühn, dort wo (lm)

4 4 ST. JOHANNIS IBER St. Johannis Kirche Iber Instandsetzung Giebel Foto: S.Piontek N achdem bei letzten Baubegehung im Januar 2013 diverse Schäden im Fachwerkbereich am Außenputz Kirche festgestellt worden waren, wurde Instandsetzungsbedarf angemeldet. Da eine gesamte Fassadensanierung keine Aussicht auf finanzielle Förung durch die Landeskirche hatte, wurde sich auf die Sanierung des Ostgiebels festgelegt. Das Fachwerk im Giebeldreieck ist stark rissig. Der Gefacheputz ist an vielen Stellen ausgebrochen, so dass Wasser in das Fachwerk eindringen kann. Am Fassadenputz sind Abplatzungen Hohlstellen festgestellt worden. Ursprüngliches Ziel war eine Fachwerksanierung das Entfernen Hohlstellen, teilweiser Neuverputz Gesamtanstrich des Giebels. Nach Gerüststellung wurde die Fassade nochmal genauer untersucht. Die Schäden am Fachwerk sind nicht so stark wie angenommen, jedoch sind die Hölzer stark rissig. Die Schäden am Putz sind größer als erwartet. Das zimmermannsmäßige ausklotzen ausspanen Fachwerkhölzer nach denkmalpflegerischen Gesichtspunkten ist sehr kostenintensive keine auf Dauer ausgelegte Lösung. Um im Gesamtbudget zu bleiben, wurde festgelegt, dass Fachwerkbereich mit Holz verschalt verschiefert wird. Hierdurch lässt sich die Wasserführung erheblich verbessern. Durch die eingesparten Mittel im Gewerk Zimmerarbeiten kann Putz auf gesamten Giebelfassade erneuert werden. Im Anschluss erhält Giebel einen neuen Farbanstrich. Die Kosten für die Giebelinstandsetzung wurden auf ca , Euro geschätzt. Die Baumaßnahme soll in ca. 6 8 Wochen abgeschlossen werden, wenn das Wetter mitspielt. Im Laufe Jahre sollen dann nach nach die anen Fassadenflächen saniert werden. Stephan Piontek

5 ST. PANKRATIUS ODAGSEN 5 Gottesdienst auf "Grünen Wiese" Sängerfest mit Sängergruppe Grubenhagen E s ist eine schöne Tradition, das "Singen auf grünen Wiese" mit einem Gottesdienst zu beginnen. Pastor Owsianowski, eigentlich schon im Ruhestand, hat den Gottesdienst gehalten. Der MGV Singkreis haben diesen Gottesdienst mit ihren Lien umrahmt. (ah) Fotos: Fehrensen Gemeindenachmittag Z u unserem Gemeindenachmittag im Mai, hatte ich Frau Brandtner eingeladen. Sie ist bekannt als Bibelgeschichten Erzählerin. Sie hat uns mit ihren lebhaften Erzählungen gut unterhalten Uhr, in Odagsen statt. Frau Hüttig wird uns wie einige Kapellen aus dem Kirchenkreis vorstellen. Es wird herzlich dazu eingeladen. (ah) Lei war dieser Nachmittag nicht gut besucht. Der nächste Gemeindenachmittag findet am Donnerstag, dem 16. Juli 2015 um Foto: (ah)

6 6 ST. JACOBI SALZDERHELDEN Halbtagesfahrt St. Jacobi, Salzhelden D ie Kirchengemeinde Salz helden lädt herzlich ein zu einer Fahrt zum Bibelgarten in Bad Sooden Allendorf am Dienstag, dem 15. September Gärten halten die Erinnerung an das Paradies fest, unter dieser Überschrift gibt es dort Pflanzen zu sehen, die uns aus biblischen Geschichten bekannt sind. Vom Feigenbaum bis hin zu Weihrauch Mhyrre, wie die drei Könige sie dem Jesuskind gebracht haben sollen, gibt es dort Bibel zum Anfassen Riechen. Dieser Garten ist von Mitglien St. Crucis Gemeinde um die Kirche herum angelegt. Kirche Bibelgarten liegen inmitten schönen Altstadt von Allendorf. Nach Führung durch den Bibelgarten, einer Andacht, gemütlichem Kaffeetrinken Stadtspaziergang soll Ausflug in Thüdinghausen bei einem guten Abendessen abgeret werden. Die Kosten des Ausflugs werden ca. 15,00 Euro pro Person (Kaffeetrinken Abendessen nicht inklusive) betragen. Anmeldungen bitte an Helmut Giesel (05561/ 8706), Pastorin Annegret Kröger (05561/ 8482), o an das Regionalbüro in Odagsen (05561/ ). (ak)

7 ST. MARTINI STÖCKHEIM 7 Halbtagesfahrt Kirchengemeinde S chon gehört, es ist wie soweit. Die Kirchengemeinde Stöckheim lädt zu einer Halbtagesfahrt am Mittwoch, dem 9. September, nach Bad Sooden Allendorf ein. Wir werden den Bibelgarten besuchen wenn die Zeit reicht auch noch das Gradierwerk besichtigen. Kaffee Abendbrot sind geplant. Die Abfahrtszeit wird noch bekanntgegeben. Anmeldungen bei Luci Hellmiß Eleonore Seeger Luci Hellmiß

8 8 KIRCHE DASSENSEN-WELLERSEN Diamantene Goldene Konfirmation 2015 in Dassensen A m Sonntag, dem , wurde in Dassensen das Fest Diamantenen Goldenen Konfirmation Konfirmations jahrgänge 1954/ /1965 gefeiert. Die Feier begann mit dem Eintreffen Jubilarinnen Jubilare im Dassenser Pfarrsaal gefolgt von einem Abendmahlsgottesdienst unter Leitung von Pastor Scholz um Uhr in Dassenser Kirche. Bei einem Mittagessen im Gasthaus Juliusmühle einer gemeinsamen Kaffeetafel im Gasthaus Müller in Dassensen, musikalisch bereichert vom MGV Dassensen Wellersen unter Leitung von Friedhelm Dehne, war viel Zeit reichlich Gelegenheit, um Erinnerungen aufzufrischen Erfahrungen auszutauschen. Musikalisch begleitet wurde Gottesdienst vom Posaunenchor Iber Odagsen unter Leitung von Holger v. Oesen, vom Kirchenchor Dassensen Wellersen Rotenkirchen unter stellv. Leitung von Friedhelm Dehne an Orgel von Bettina Scherer. Hurra die Baugenehmigung ist da N ach unseren Finanzen möchten wir den Anbau in Eigenleistung errichten. Da noch kein genaues Konzept besteht, weisen wir für weitere Informationen auf öffentliche Medien hin. Für Fragen steht Kirchenvorstand zur Verfügung. Das Bild zeigt, wie das Bauwerk einmal aussehen soll.

9 KINDERGARTEN IBER 9 Nestschaukel offiziell übergeben I m Rahmen unseres Sommerfestes mit Präsentation Hits aus dem Musikprojekt das Marcus Manig seit Oktober 2014 bei uns durchgeführt hat Aktionsständen für die Kin, einem Kuchen Brötchenbufett für alle sowie einer Schätzfrage mit Verlosung wurde endlich unsere Nestschaukel auf dem Spielplatz offiziell übergeben. Im vergangenen Jahr konnte die Nestschaukel ein Ausstattungs wunsch Kin Eltern im Wert von 940 Euro mit einem Zuschuss des Ortsrats Iber (200 Euro), einer Kollekte (140 Euro), die während des FFW Fests 2014 in Iber gesammelt wurde einer Restfinanzierung aus Einnahmen von eigenen Veranstaltungen finanziert angeschafft werden. Bereits im Frühjahr wurde die Nestschaukel von Institution Arbeiten Lernen angebracht von den Kinn mit viel Freude angenommen. Nun entstand das Übergabefoto mit Vertretern des Ortsrats Iber (C. Bode T. Mörs), Vertretern des Kirchenvorstands (T. Klie, M. Pusch A. Lorenz), Kinn Mitarbeiterinnen. Klaudia Kunze Veranstaltungshinweis: S egnungs Gottesdienst für die Schulanfänger am Freitag, dem um Uhr, in Kirche Iber. Herzlich eingeladen sind alle Angehörigen, Free Gemeindemitglie.

10 THEMA 10 Es gibt keine Flüchtlinge zweiter Klasse! Marco Spindler vom Diakonischen Werk über eine neue Willkommenskultur M omentan ist das Thema Flüchtlinge in den Medien sehr präsent. Bis zum Jahresende erwartet die Kreisverwaltung über 800 neue Flüchtlinge, die dezentral im Landkreis untergebracht werden sollen. Eine große Herausforung, denn Wohnraum ist in den Städten Gemeinden nicht leicht zu bekommen. Zudem muss eine verlässliche Unterstützerstruktur aufgebaut werden, um die Flüchtlinge angemessen zu begleiten möglichst früh die Weichen für eine erfolgreiche Integration zu stellen. Menschen haben immer einen guten Gr Kein Mensch verlässt gern seine Heimat den Ort seiner Geburt seiner kulturellen persönlichen Wurzeln. Somit muss es gute Gründe geben, alles hinter sich zu lassen einen neuen ungewissen Lebensweg zu beschreiten. Mit Blick auf die syrischen Bürgerkriegsflüchtlinge stellt sich die Frage nach den Fluchtgründen nicht. Die schrecklichen Bil aus den Kriegsgebieten rühren an lassen erahnen, was die Menschen durchgemacht haben. Viele Flüchtlinge kommen allerdings aus Länn, in denen kein Krieg herrscht die auf dem Papier als sicher eingestuft werden. Beispielsweise Asylsuchende aus dem ehemaligen Jugoslawien, die lapidar als Wirtschaftsflüchtlinge bezeichnet werden, müssen deshalb perspektivisch mit einer schnellen Abschiebung in ihre Herkunftslän rechnen. Die Lebensbedingungen in diesen Länn sind für die Flüchtlinge allerdings so desolat, dass eine pauschale Ablehnung ohne weitere Prüfung problematisch erscheint. Gerade die Realität Roma Flüchtlinge, die in vielen Länn massiv ausgegrenzt werden, steht in krassem Gegensatz zu politischen Unbedenklichkeitsbescheinigung Innenministerkonferenz. Somit gibt es keine Flüchtlinge Klasse, sonn individuell nachvollziehbare Fluchtgründe, die Respekt verdienen! Große Hilfsbereitschaft im Landkreis In den letzten Monaten haben sich viele Freiwillige gemeldet, die den Flüchtlingen konkrete Hilfe bei Alltagsbewältigung anbieten möchten. Wie kommen nun Angebot Nachfrage sinnvoll zusammen? Eine zentrale Erfassung Helferinnen Helfer mit ihren ganz individuellen Fähigkeiten Ressourcen war erste Schritt. Der dafür vorgesehene Erfassungsbogen unter einbeck.de steht weiterhin zum Download bereit. Seit dem 15. April

11 THEMA steht Frau Bényei Büttner mit einer halben Stelle bei Diakoniestiftung zur Organisation Flüchtlingsarbeit im Kirchenkreis Leine Solling bereit. Mit Schwerpunkt Einbeck koordiniert sie die Angebote Ehrenamtlichen mit den Bedürfnissen Geflüchteten. Dies geschieht im Zusammenspiel mit den hauptamtlichen Fachkräften Werk statt Schule, des Landkreises Northeim anen Angeboten Wohlfahrtsverbände. So bilden sich hilfreiche Netzwerke aus. Für freiwillige Helfer wird es Fortbildungen geben zum kulturellen Backgro, zu den Leistungsstrukturen vor Ort den aufenthaltsrechtlichen Fragestellungen. Auf die Haltung kommt es an Grlegendes Element für das freiwillige Engagement ist die reflektierte Haltung im Umgang mit den Flüchtlingen. So sollte eine Sensibilität für kulturelle Unterschiede vorhanden sein die Ausgestaltung Hilfe nach dem Prinzip quantum satis erfolgen: so viel wie nötig, so wenig wie möglich. Der Umfang eigenen Ressourcen, die eingebracht werden, muss von vornherein klar definiert sein, um sich nicht zu überforn. Immer wie müssen Flüchtlinge, zu denen eine intensive Beziehung aufgebaut wurde, Deutschland wie verlassen. Ein regelmäßiger angeleiteter Austausch zwischen den Helferinnen Helfern ist wichtig, um Erlebtes zu besprechen mit 11 etwaigen Enttäuschungen angemessen umzugehen. Hoffnung geben Flüchtlinge kommen aus hoffnungslosen Situationen zu uns suchen einen neuen Anfang. Für uns Christen sind die Anliegen Bedürfnisse dieser Menschen Auftrag, Gastfreschaft zu leben uns an Gestaltung einer Willkommenskultur vor Ort zu beteiligen. Wir geben damit die Hoffnung weiter, die uns als Christen trägt. Auch kleine Initiativen nachbarschaftliche Hilfen sind wichtiger Bestandteil des Netzwerkes, das momentan geknüpft wird: "Viele kleine Leute, die in vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht Welt veränn." (Afrikanisches Sprichwort) Einan begegnen Flüchtlinge brauchen in diesem neuen Land Hilfe Zuspruch. Auf vielfältiger Art Weise können Sie dabei als Ehrenamtliche Unterstützung anbieten. Um den Neuen Nachbarn zu begegnen, steht ab sofort ein Treffpunkt im ehemaligen Café des Einbeckers Museum zur Verfügung. Dreimal pro Woche können Sie sich bei einer Tasse Tee Kaffee kennen lernen Hilfe anbieten. Sie sind herzlich willkommen! (Öffnungszeiten: Dienstag: , Mittwoch Donnerstag Uhr nach Vereinbarung, Museum, Einbeck). Marco Spindler

12 VERMISCHTES 12 Einladung zum Gemeindefest am D ie Kirchengemeinde Dassensen Wellersen lädt alle Interessierten zum Sonntag, dem , zum diesjährigen Gemeindefest in Dassensen ein. Beginn ist um Uhr mit einem Gottesdienst unter Leitung von Pastor Dr. Kurzewitz. Anschließend werden mit Unterstützung örtlichen Vereinen Kaffee Kuchen sowie Bowle, Getränke, Fischbrötchen Bratwurst angeboten wir haben genügend Zeit zum Klönen gemütlichen Beisammen sein. Für die Kin wird wie eine Hüpfburg aufgebaut. Das Super intendentenehepaar von Lingen hat seinen Besuch zu unserem Gemeindefest angekündigt. Sie möchten im Rahmen ihrer Sup Tour, die Gemeinden kennenlernen. Der Kirchenvorstand freut sich auf viele Gäste. Anette Bode Besuchsdienst für Dassensen, Rotenkirchen Wellersen D er Kirchenvorstand bittet alle Gemeindeglie aus Dassensen, Wellersen Rotenkirchen um Unterstützung beim Aufbau eines Besuchsdienstes zu den Geburtstagen Gemeindeglie. Wer Interesse hat, bei diesem Besuchsdienst mitzuwirken wird gebeten, sich bei Anette Bode, Tel.: 05562/ o Silke Schenk, Tel.: 05562/ zu melden. Anette Bode Immer Glanz, aber nicht immer Gloria 10jähriges Dienstjubiläum für Susanne Sölter A ls Frau Nägele nach ihrer langjährigen Tätigkeit als Reinigungskraft im Pfarrhaus in Stöckheim in Rente ging, übernahm Frau Susanne Sölter aus Drüber dieses Amt. Ihre Mutter, Frau Inge Timm auch ihr Vater Hans Timm waren schon verlässlich im kirchlichen Bereich engagiert so lag es auf Hand, dass auch Tochter Susanne ihre Arbeitskraft in den Dienst Kirche stellte. Die erste große Herausvorung kam auf sie zu, weil zu dieser Zeit im Pfarrsaal Parkett gelegt wurde, das natürlich besonen Pflege bedurfte. Aber Frau Sölters Bestreben war es immer, alles in großer Ordnung zu halten, denn das Pfarrhaus sollte für alle einen guten sauberen Eindruck hinterlassen. Das ist ihr während ihrer Wirksamkeit auch die meiste Zeit gelungen, aber manchmal verlassen sich Nutzer des Pfarrsaales allzusehr auf Frau Sölters Nachsorge, vor allem wenn sie mal im Urlaub ist. Die Kirchengemeinde Stöckheim dankt Frau Sölter für ihre nunmehr 10jährige vertrauensvolle Tätigkeit, die sie, wie sie betont, noch immer gerne verrichtet. Wir wünschen ihr weiterhin Gottes Segen viel Freude an ihrem Tun. (uh)

13 VERMISCHTES 13 Kinkirchentag Stadt Land E inen abwechslungsreichen Kinkirchentag feierten kürzlich etwa 70 Kin aus Kirchengemeinde Einbeck aus den Leinetal Gemeinden Salz Kin balancierten über eine sogenannte Slackline, ein zwischen zwei Bäumen gespanntes Seil. An einer Station ging es darum zu erspüren, dass man sich in einer Gemeinschaft aufeinan verlassen muss: Mit zugebenen Augen wurde ein Kind von einem anen Kind durch einen Seilparcours geführt. Tauziehen durfte als klassisches Seilspiel natürlich auch nicht fehlen. Eine wichtige Station war natürlich die Essensstation. Auch die Klätterbäume auf Kirchwiese wurden gut genutzt. helden, Stöckheim Iber Odagsen in Neustädter Kirche St. Marien. Der Kinkirchentag stand unter Überschrift "Das rettende Seil". Mit dabei waren auch Kin des Kinchores unter Leitung von Kantorin Ulrike Hastedt. Die Kin versammelten sich zu Beginn des Kinkirchentages in Neustädter Kirche wurden mit Musik empfangen. In einer kleinen Begrüßungsandacht ging es darum, dass Christen mit Jesus verben sind wie mit einem Seil. Zum Schluss haben alle Kin ihren Handabdruck hinter lassen in Kirche an ein langes Seil gehängt. Unter diesem Seil wurde in einer Abschlussandacht Abendmahl gefeiert Am Ende des Kin kirchentages wurde draußen vor Kirche ein Abschlussfoto gemacht. Alle waren sich einig: Das war ein schöner Kinkirchen tag. Im Anschluss an die Andacht konnten die Kin das gesamte Gelände r um die Neustädter Kirche nutzen, um verschiedene Spiele mit Seilen auszuprobieren. Die Daniel Konnerth, Pastor, Einbeck

14 14 REGION & KIRCHENKREIS Kleisammlung für Bethel D ie Beutel werden zusammen mit dem Gemeindenbrief o von den Kirchenvorstehern verteilt. Bitte nur gewaschene Kleidungsstücke in die Säcke geben nach dem Stichtag keine weiteren Säcke mehr anliefern. Iber: Stöckheim: 07. September bis 11. September Buensen: Familie Dörel Dörrigsen: Familie Werner Schütte Iber: Jugendraum am Pfarrhaus Strodthagen: Familie Bode Meyer Samstag, 12. September ab 9.00 Uhr (bitte nicht am Abend vorher rausstellen) Straßensammlung in Sülbeck, Drüber, Stöckheim, Hollenstedt Wetze Odagsen: Dassensen Wellersen: 07. September bis 11. September Edemissen: Familie Ernst August Halbfaß (unter Carport abstellen) Immensen: Familie Eckhard Halbfaß, Am Klee 8 Odagsen: Ev. Gemeindehaus 07. September bis 11. September jeweils Uhr Dassensen: Pfarrsaal Rotenkirchen: Frau Marianne Nüsse, Am Rennen 17 Wellersen: Herr Berthold Spieker, Junkernstr. 22 Salzhelden: 07. September bis 11. September Pfarrhaus/Garage (Hinterhof) Treffen Kirchenvorstände I m Mai trafen sich die Kirchenvorstände aus dem Leinetal aus Dassensen Wellersen mit ihren zuständigen Pastoren zu Gesprächen zum Gedankenaustausch in Sülbeck. Danke an Roberta Böcker, sie hat uns in ihr Wohnzimmer eingeladen, denn draussen war es noch zu kalt. Das nächste Treffen findet im September in Salzhelden statt. (ah)

15 VERMISCHTES 15 Damit wir klug werden Eine Gruppe aus dem Leinetal auf dem Kirchentag in Stuttgart D ie Sonne brannte es war heiß auch das Wetter war begeisternd, fast schon zu sehr. Eine Gruppe von sieben Personen aus dem Leinetal brach zum Kirchentag in Stuttgart auf. Von Bibelarbeiten mit mit Gedanken von bekannten Persönlichkeiten bis hin zu politischen Veranstaltungen ging alles um die Frage: Was ist klug? Zwischendurch immer wie heiße U S Bahnen auf langen Wegen: Der Boden Tatsachen war nie fern. Eine künstlerische Installation auf dem Friedhof, die einen neuen Zugang zum Tod zu Ritualen Bestattung möglich machte, Andreas Bourani gleich in Nähe von Angela Merkel einer Diskussion über Ethik in Wirtschaft das gefolgt von Straßenmusik so ist Kirchentag. So durften wir es wie erleben Brötchen wurden in Gemeinschaftsquartieren verzehrt aufgestellte Toiletten, davon 45 Komposttoiletten 400 km Strom, Audio, Video Lichtkabel mit Sängerinnen Sängern fleißigen Helferinnen Helfern für die Teilnehmenden auch das ist Kirchentag. Dank Geduld Gastfreschaft Stuttgarterinnen Stuttgarter ging auch das. Die größte Gruppe Teilnehmenden kam übrigens aus Altersgruppe 50 bis 59jährigen. Aber für alle Altersgruppen war viel dabei. Hoffentlich auf ein Wiesehen 2017 in Brandenburg Wittenberg beim Kirchentag zum Reformationsjubiläum so Gott will wir leben. (ak)

16 KONFIRMANDEN 16 Begrüßung Konfirmandinnen Konfirmanden in Salzhelden Stöckheim Herzlich willkommen! hieß es am 14. Juni für unsere neuen Konfirmandinnen Konfirmanden in den Kirchengemeinden. Im Frühjahr 2016 werden sie konfirmiert. Mit einem fröhlichen Gottesdienst anlässlich ihrer Begrüßung wurden sie offiziell empfangen. Mitglie neu gegründeten Jugendgruppe hatten gemeinsam mit den erwachsenen Mitwirkenden die Gottesdienste in Salzhelden Stöckheim gestaltet. Der biblische Text vom armen Lazarus reichen Mann wurde szenisch dargestellt. Gott schenkt Gerechtigkeit. Bei Gott sind alle Menschen gleich wertvoll. Daraus kann gerechtes Leben hier bei uns wachsen. Das wollen wir unseren Kirchengemeinden förn. In diese Gemeinschaft sind die Konfirmandinnen Konfirmanden herzlich aufgenommen. Das war die grlegende Botschaft des Gottesdienstes. Alle waren beim Abendmahl an Gottes Tisch eingeladen. (ak) Begrüßung Konfirmandinnen Konfirmanden aus Iber Odagsen Dassensen Wellersen B eim bunten Johannisfest am 28. Juni auf dem Dorfplatz Iber wurden die neuen Konfirmandinnen Konfirmanden vorgestellt von Pastorin Kröger für ihre Konfizeit gesegnet. Fotos: (fh) Musikalisch wurde Gottesdienst vom Projektchor "JoSis", Jugendgruppe aus dem Leinetal Marcus Manig am E Piano begleitet. (mm)

17 GOTTESDIENSTE Mitte Juli Mitte September Gottesdienste 17 Juli Freitag Iber Segnungsgottesdienst für die Schul kin des Kingartens Pn.Schra 7. So. n. Trinitatis Dassensen Gottesdienst P.Scholz Mittwoch Drüber Segensgottesdienst für die vierten Klassen Ulla Schrö von Oesen Team 8. So. n. Trinitatis Stöckheim Gottesdienst kleines Gottesdienstteam // Wellersen Zeltfestgottesdienst anlässlich 90 Jahre Ortsfeuerwehr Wellersen P.Scholz 9. So. n. Trinitatis August Strodthagen Gottesdienst mit Abendmahl P.Scholz // Odagsen Gottesdienst mit Abendmahl P.Scholz 10. So. n. Trinitatis Hollenstedt Gottesdienst mit Abendmahl Pn.Kröger // Salzhelden Gottesdienst mit Abendmahl Pn.Kröger 11. So. n. Trinitatis Wellersen Gottesdienst Lektorin Friede 12. So. n. Trinitatis Dörrigsen Gottesdienst Prädikantin Hornung // Rotenkirchen Waldgottesdienst auf Burg Grubenhagen Pn.Dr.Köhler 13. So. n. Trinitatis Stöckheim Gottesdienst Pn.Kröger

18 GOTTESDIENSTE / VERANSTALTUNGEN Samstag September Stöckheim Einschulungsgottesdienst P.Kurzewitz // Vogelbeck Gottesdienst zur Einschulung Pn.Kröger 14. So. n. Trinitatis Stöckheim Gottesdienst mit Abendmahl Pn.Kröger // Iber Goldene, Diamantene Eiserne Konfirmation mit Abendmahl P.Kurzewitz // Salzhelden Gottesdienst mit Abendmahl Pn.Kröger // Dassensen Auftaktgottesdienst zum Gemeindefest P.Kurzewitz // 15. So. n. Trinitatis Odagsen Goldene, Diamantene Eiserne Konfirmation mit Abendmahl P.Kurzewitz // Salzhelden Regionalgottesdienst auf Heldenburg anlässlich des Tags des offenen Denkmals Pn.Kröger u. Team Unter dem Motto "Amazing Grace" besucht die Gospelkirche auch in diesem Jahr wie Kirchengemeinden im Kirchenkreis Leine Solling mit einem Gospelgottesdienst. In Kooperation mit dem Gospelchor "Gospelcolours" aus Northeim möchten wir mit diesem Projekt Lust auf Gospelmusik verbreiten neue mone Gottesdienstformen vorstellen. Datum Samstag / 19:00 Uhr Ort Kirche St. Jacobi Alte Marktstr Einbeck Salzhelden ENSEMBLE THEATRUM Das Marienleben von Rainer Maria Rilke Mit Orgelwerken von Johann Sebastian Bach anen Frieike v. Krosigk: Szenische Rezitation & Konzertkastagnetten Sonntag, 12. Juli, Uhr, St. Martini Kirche in Stöckheim Empfohlener Spendenpreis Eintrittskarten: 8,00 Euro Kartenvorverkaufsstellen: Bäckerei Arndt, Frauenanger, Stöckheim Regionalbüro Kirchengemeinden im Leinetal, Im Winkel 2, Odagsen Pfarramt Salzhelden, Alte Marktstrasse 16, Salzhelden Fotofachhandel Fotogen, Tiedexer Strasse 4 6, Einbeck Buchhandlung Grimpe, Wieterstrasse 19, Northeim

19 CHORMUSIK 19 Das war ein schöner Abend! Konzerte in St. Martini Stöckheim D as war die einhellige Meinung aller Besucher nach den werbaren Konzerten in Stöckheimer Kirche im Rahmen des Kulturprogramms Ihr dankbarer Applaus galt dem gemischten Chor Moringen, den More and More Singers Moringen Chorgemeinschaft Drüber alle unter Leitung ihres Chorleiters Heinz Weyhing sowie dem Leinetal Kabarett. Sie alle traten am 14. März auf. Am 8. Mai erfreuten Posaunenchor Stöckheim, Kirchenchor Stöckheim unter Leitung von Waltraud Hartmann Jürgen Hartmann an Giesecke Orgel die Zuhörer bei Abendmusik Serenade. Zum Chorkonzert "Wochenend Sonnenschein" trafen sich zwei Chöre des Chorleiters Mikro Heimerl aus Hollenstedt, nämlich Ostpreussenchor Northeim Frauenchor St. Petri aus Hammenstedt, gemischte Chor Sülbeck unter Leitung von Wolfgang Gosepath erneut Kirchenchor Stöckheim, dieses Mal mit Erika Engel als Leiterin. Unser herzlicher Dank gilt allen Mitwirkenden für ihren Einsatz ihre sehr gelungenen Darbietungen. Das waren schöne Melodien in alten Mauern. (lm) weitere Fotos auf Seite 23...

20 CHORMUSIK Fotos von Abendserenade St. Martini Stöckheim Fotos von Chorkonzert "Wochenend Sonnenschein" St. Martini Stöckheim 20

21 VERMISCHTES 21 Konfirmationsjubiläen in Salzhelden Feier Goldenen Diamantenen Konfirmation A m Sonntag Trinitatis trafen sich die ehemaligen Konfirmandinnen Konfirmanden Konfirmations jahrgänge 1965/ /56 im Salzheldener Pfarrsaal, um anschließend ge meinsam in die Kirche einzuziehen gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Nachdem Kirchenvorstands vorsitzende Herr Wiedler alle Gottesdienstbesucher begrüßt hatte, sprach auch, zur Freude Jubilare, Pastor Schwietering einige Grußworte an seine ehemaligen Konfirmanden. Während des Festgottesdienstes mit Abendmahl wurde auch Rückschau gehalten darüber nachgedacht, was wichtig ist im Glauben im Leben. Mit einem gemeinsamen Essen lebhaften Gesprächen klang dieser schöne Tag aus viele freuen sich auf ein baldiges Wiesehen. (sfv) Foto: Fotogen, Einbeck

22 VERMISCHTES 22 Kirchturmsanierung in Stöckheim St. Martini S chon von weit her kann man das imposante Gerüst erkennen, das den Turm St. Martinikirche umgibt. Durch die nicht immer vollständig dichte Dachhaut konnte bei starkem Regen Wind Feuchtigkeit eindringen hat so im Laufe Jahre Teile Holzkonstruktion sehr stark geschädigt. Verdeckt durch Doppelböden hat man diesen schleichen Prozess gar nicht wahrgenommen, sodass sich Fäulnispilze einnisten ihr zerstörerisches Werk beginnen konnten. Als man die Schäden dann entdeckte wurde eine gutachterliche Untersuchung eingeleitet, die dann das ganze Ausmaß in einem Bericht auflistete. Um Schaden von Gesamtkonstruktion abzuwenden, war keine Zeit zu verlieren. Nachdem das Geld Landeskirche bereit gestellt wurde, konnten wir jetzt mit den Arbeiten beginnen. Gleichzeitig mit Sanierung Holzkonstruktion, werden dann weitere begleitende notwendige Leistungen mit ausgeführt, die Dachdeckung erneuert, Außenputz saniert die Natursteinelemente am Turm überarbeitet. Wir hoffen bis Ende des Jahres mit den Arbeiten fertig zu sein. Wilhelm Ippensen Leinwand Popcorn Mobiles Kino war zu Gast in Salzhelden G roße Kisten wurden am 16. Juni ins Pfarrhaus getragen, die Fenster waren verdunkelt es roch nach frischem Popcorn Kinoabend in Salzhelden. Gezeigt wurde Film Life of Pi Schiffbruch mit Tiger. Eine Katastrophe führt dazu, dass er mitten auf dem Ozean in einem Rettungsboot dahintreibt. Dieses teilt er sich mit dem einzigen anen Überlebenden, einem bengalischen Tiger namens Richard Parker, zu dem er eine wersame Verbindung aufbaut. Die Reise des Teenagers wird zunehmend ein Abenteuer voller gefährlicher Entdeckungen Erlebnisse. Mit dieser Filmvorführung nahm die Kirchengemeinde St. Jacobi teil an einem Projekt des Hauses kirchlicher Dienste in Zusammenarbeit mit dem Offenen Arbeitskreis Kirche Film dem Mobilen Kino Niesachsens. Alle, die sich auf den Weg ins Pfarrhaus gemacht hatten, waren sich einig: Es war ein toller Abend! Der Film überraschte nicht nur mit überwältigenden Natur Tieraufnahmen, sonn ließ auch Raum für Momente Stille des Nachdenkens wie stehe ich zu meinem Glauben hat sich Jesus mir auch schon einmal gezeigt? Schön wäre es, wenn man einen solchen Filmabend wieholen könnte. (sfv)

23 VERMISCHTES Diakonisches Werk 23 Kreisjugenddienst Hohe Münsterstr. 11, Einbeck 05561/1004 Fax 05561/6185 Kirchenkreis Jugenddiakone Sozialberatung Marco Spindler solling.de Ulla Schrö von Oesen, Holger von Oesen Sülbecksweg 31, Einbeck 05561/73090 Fax 05561/ Ev. Solling.de Kurenberatung vermittlung Evelyn Uhde solling.de Termine nach Vereinbarung Jugendsynodaler EKD Benedikt Thebes 05561/ Solling.de Schuldnerberatung Frau Räbiger Wagnerstraße 6 Landesjugendkammer (Landeskirche Hannover) Vorstandsmitglied Marius Steinwachs 05561/ marius_steinwachs@web.de Terminvereinbarung in Telefonsprechste dienstags 9 11 Uhr Seelsorge Bürgerspital Einbeck 05561/1350 Fax 05561/ Ute.raebiger@leine solling.de Stefanie Deichmann stefanie.deichmann@web.de 05561/ Kingottesdienst Iber Salzhelden Leitung Termine z.zt. kein Kingottesdienst Leitung Andrea Giesel Team / Odagsen Stöckheim Leitung Edda Wissel / samstags Leitung Ellen Seifert Oberlies Team / Uhr im Gemeindehaus an Kirche Odagsen Termine 25. Juli / im August kein Kingottesdienst / 12. September 2.Samstag im Monat / Uhr in Kirche/Pfarrsaal Stöckheim Termine 11. Juli / im August kein Kingottesdienst / 12. Sept. 2.Samstag im Monat / Uhr im Pfarrsaal Salzhelden Termine 11. Juli / im August kein Kingottesdienst / 12. Sept. Redaktionsschluss für den nächsten Gemeindenbrief: 02. September 2015 / 19 Uhr

24 24 WERBEPARTNER Werben Sie für Ihren Betrieb... helfen Sie uns beim Druck des Gemeindenbriefes. Hinweis zu den Geburtstagen Familiennachrichten: wir drucken nur die Geburtstage 70 Jahre, 75 Jahre ab 80 Jahre jedes Jahr. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Geburtstag/Familiennachricht hier erscheint, melden Sie sich bitte rechtzeitig im Regionalbüro. Sie möchten etwas für Ihre Kirchengemeinde spenden? (Spendenzweck & Kirchengemeinde eintragen!) Kirchenkreisamt Northeim Sparkasse Einbeck IBAN: DE BIC: NOLADE21EIN Kreissparkasse Northeim IBAN: DE BIC: NOLADE21NOM

25 KREISE & GRUPPEN 25 VCP Dassensen Fr Pia Lutat T 05562/ Dassensen Wellersen Gemeindenachmittag 2. Mi im Monat Christa Bode T 05562/8556, Monika Sussek T 05562/1396, Susanne Friede T 05562/ Kirchenchor Mi Inge Wenzel, Chorleiterin T 05562/1384, Elke Ahrens T 05562/6168 Posaunenchor Iber Odagsen Mi Holger v. Oesen T 05561/ Bärenbastelgruppe Mo alle 3 Wochen nach Absprache, Andrea Prellberg T 05554/8189 Projektchor JoSis Marcus Manig T 05554/2160 Iber Singkreis im Dorfgemeinschaftshaus Edemissen Di Marcus Odagsen Manig T 05554/2160 Posaunenchor Iber Odagsen in Iber Mi Holger v. Oesen 05561/ Kingottesdienst Edda Wissel T 05561/81784 Eltern Kind Gruppe Antje Ahrens T 05561/82057 Kreativ Gruppe Mi Hiltrud Striewski T 05561/81900 Salzhelden Seniorenkreis I 3. Mi im Mo Ilse & Helmut Giesel, Gertrud Matz, Maritta Wessel, Hannelore Obst Seniorenkreis II / Kaffee Klönnachmittag Hiltrud Striewski T 05561/81900, 1. Mi im Mo Chor VOICES Do Jutta Traupe T 05561/81810 Kingottesdienst Andrea Giesel T 05561/81661 DRK Handarbeitsgruppe Mo Gertrud Matz T 05561/81350 Gemischter Chor Salzhelden Mo Uhr Christel Vogt VCP/Die Grauen Wölfe (6 10 Jahre) Di VCP/Die Steinadler (11 14 Jahre) Mi Nils Traupe T 05561/81810 / Patrick Wieczorek T 05561/81964 / Christoph Wolper T 05561/82121 / salzhelden.de / mitarbeiter@vcp salzhelden.de Die Krabbelhelden Di Nina Winning Jung T 05561/ / Anna Mhenk T 05561/ / Krabbelzwerge Mi Maren Sprenger T 05561/ Kirchenchor Mi Erika Engel T 05551/53375 Posaunenchor Di Stöckheim Jürgen Hartmann T 05551/52318 Eltern Kind Gruppe Di Daniela Bast Frohme T 05551/ Sandra Habermehl T 05551/ Frauenkreis Letzter Mi im Monat Luci Hellmiß T 05551/51512 & Eleonore Seeger T 05551/54434 Kingottesdienst Ellen Seifert Oberlies T 05551/ & Marius Steinwachs T 05561/81818 Impressum Der Gemeindenbrief ist Mitteilungsblatt ev. luth. Kirchengemeinden Dassensen Wellersen, Iber Odagsen, Salzhelden Stöckheim. Herausgeber sind die Kirchenvorstände Kirchengemeinden. Redaktion: Petra Elligsen (pe), Simone Fischer Vogt (sfv), Susanne Friede (sf), Martin Giering (mg), Almuth Hacke (ah), Ursula Hartje (uh), Friedhelm Höltje (fh), Annegret Kröger (ak), Christian Kurzewitz (ck), Lenore Meyer (lm), Günther Mühlmann (gm), Hiltrud Striewski (hs), Kirchenmusiker Marcus Manig (mm) (v.i.s.d.p.) Kirchengemeinde Iber Odagsen, Winkelgasse 2, Einbeck. Redaktionsanschrift: Regionalbüro Odagsen, Winkelgasse 2, Einbeck. Layout: (Scribus) Kirchenmusiker Marcus Manig, Iber Gemeindenbrief.Leinetal@Leine Solling.de Anzeigen: Ursula Hartje, Böllenstr. 2 (alte Schmiede), Northeim Hollenstedt. Auflage: 3300 Exemplare, 6x im Jahr, kostenlos. Drucktechnik: "Gemeindebriefdruckerei", Martin Luther Weg 1, Groß Oesingen, Tel /99099.

26 Kontakte Adressen Regionalbüro Leinetal Kirchengemeinde Salzhelden Winkelgasse 2, Einbeck Odagsen Alte Marktstr. 16, Einbeck 05561/ Fax 05561/ Petra Elligsen, Sprechzeiten: Mo + Di + Do: Uhr Mi: Uhr Pastorin Annegret Kröger Sprechzeit: nach Vereinbarung annegretkroeger@hotmail.com Kirchengemeinde Iber Odagsen Pastor Dr. Christian Kurzewitz 05561/ / /698 Fax 05554/8728 Vorsitzen KV Wilfried Wiedler Küsterin Hanna Cornelius Organistin Ute Schlüter 05561/ / /1653 Moringer Str. 7, Einbeck Christian.Kurzewitz@Leine Solling.de Kirchengemeinde Stöckheim KV Vorsitz in Elternzeit (bis Ende August): Annegret Kröger siehe Salzhelden Pastorin Annegret Kröger Küsterinnen Elgard Elligsen (Dörrigsen) Marion Pusch (Iber) Almuth Hacke (Odagsen) Irmgard Küster (Strodthagen) Organist Marcus Manig Martinstr. 7, Northeim 05561/ / annegretkroeger@hotmail.com Sprechzeit: nach Vereinbarung 05561/ / / / / iber odagsen.wir e.de meyerorgelodagsen.wordpress.com Vorsitzende KV Ursula Hartje 05551/ Küsterinnen Doris Rannenberg (Hollenstedt) Sigrid Kaufmann (Stöckheim) Sabine Ahlborn (Sülbeck) 05551/ / /81776 Organist Jürgen Hartmann Ev. luth. Kingarten Iber Zur Wolfskuhle 11, Einbeck Öffnungszeiten: Mo. bis Fr Uhr Leiterin Klaudia Kunze 05554/529 Fax 05554/ KTS.Johannes.Iber@evlka.de 05551/52318 Kirchengemeinde Dassensen Wellersen Kuhstrasse 8a, Einbeck Dassensen Elternzeitvertretung (bis Ende August): Pastor Martin Giering 05561/ Fax 05561/ Pfarrbüro Dassensen Martin.giering@evlka.de Kuhstrasse 8a, Einbeck Dassensen 05562/6988 KG.Dassensen@evlka.de Susanne Friede, Sprechzeiten: Mi + Do: Uhr Vorsitzen KV Friedhelm Grave 05562/ Küsterinnen Ilona Grave (Dassensen) Silke Schenk (Wellersen) 05562/ /930257

Gemeindenbrief. Kirche von Morgen. Evangelischer Pfarrverband Region Leinetal und Ev. Kirchengemeinde Dassensen Wellersen. Mitte Mai Mitte Juli

Gemeindenbrief. Kirche von Morgen. Evangelischer Pfarrverband Region Leinetal und Ev. Kirchengemeinde Dassensen Wellersen. Mitte Mai Mitte Juli Gemeindenbrief Dassensen Evangelischer Pfarrverband Region Leinetal und Ev. Kirchengemeinde Dassensen Wellersen Mitte Mai Mitte Juli 2016 Iber Odagsen Salzderhelden Stöckheim Wellersen Pfingsten Trinitatis

Mehr

Gemeindenbrief. Evangelischer Pfarrverband Region Leinetal und Ev. Kirchengemeinde Dassensen-Wellersen. Jul - Sep Trinitatis

Gemeindenbrief. Evangelischer Pfarrverband Region Leinetal und Ev. Kirchengemeinde Dassensen-Wellersen. Jul - Sep Trinitatis Dassensen Gemeindenbrief Evangelischer Pfarrverband Region Leinetal und Ev. Kirchengemeinde Dassensen-Wellersen Iber Mitt e Jul i - Mitt e Sep temb er 2014 Odagsen Salzderhelden Stöckheim Wellersen Jul

Mehr

Gemeindenbrief. Evangelischer Pfarrverband Region Leinetal und Ev. Kirchengemeinde Dassensen-Wellersen. Nov. - Jan. 2013/2014 Ewigkeit Advent

Gemeindenbrief. Evangelischer Pfarrverband Region Leinetal und Ev. Kirchengemeinde Dassensen-Wellersen. Nov. - Jan. 2013/2014 Ewigkeit Advent Dassensen Gemeindenbrief Evangelischer Pfarrverband Region Leinetal und Ev. Kirchengemeinde Dassensen-Wellersen Iber Mitt e Nov emb er - Mitte Janu ar 2013/2014 Odagsen Salzderhelden Stöckheim Wellersen

Mehr

Gemeindenbrief. Drum dankt ihm, dankt... Evangelischer Pfarrverband Region Leinetal und Ev. Kirchengemeinde Dassensen Wellersen. Sep Nov.

Gemeindenbrief. Drum dankt ihm, dankt... Evangelischer Pfarrverband Region Leinetal und Ev. Kirchengemeinde Dassensen Wellersen. Sep Nov. Gemeindenbrief Dassensen Evangelischer Pfarrverband Region Leinetal und Ev. Kirchengemeinde Dassensen Wellersen Mitte September Mitte November 2015 Iber Odagsen Salzderhelden Stöckheim Wellersen Sep Nov

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Gemeindenbrief. Gemeindenbrief. Evangelischer Pfarrverband Region Leinetal. Feb / Mär 2013 Epiphanias Passion. Febru ar März 2013

Gemeindenbrief. Gemeindenbrief. Evangelischer Pfarrverband Region Leinetal. Feb / Mär 2013 Epiphanias Passion. Febru ar März 2013 Gemeindenbrief Feb / Mär 2013 Epiphanias Passion Gemeindenbrief Evangelischer Pfarrverband Region Leinetal Iber Odagsen Salzderhelden Stöckheim Febru ar März 2013 (Lukas 22,17) Abendmahlsgeräte Hammenstedt

Mehr

Gemeindenbrief. Gemeindenbrief. Evangelischer Pfarrverband Region Leinetal. Jun /Jul 2013 Trinitatis

Gemeindenbrief. Gemeindenbrief. Evangelischer Pfarrverband Region Leinetal. Jun /Jul 2013 Trinitatis Gemeindenbrief Jun /Jul 2013 Trinitatis Gemeindenbrief Evangelischer Pfarrverband Region Leinetal Iber Odagsen Salzderhelden Stöckheim Ju n i Ju l i 2013 Posaunenchor Heiligenhafen beim Kirchentag an der

Mehr

Gemeindenbrief. Evangelischer Pfarrverband Region Leinetal und Ev. Kirchengemeinde Dassensen-Wellersen. Nov - Jan 14/15. Advent Weihnachten Neujahr

Gemeindenbrief. Evangelischer Pfarrverband Region Leinetal und Ev. Kirchengemeinde Dassensen-Wellersen. Nov - Jan 14/15. Advent Weihnachten Neujahr Dassensen Gemeindenbrief Evangelischer Pfarrverband Region Leinetal und Ev. Kirchengemeinde Dassensen-Wellersen Iber Mitt e Nov emb er - Mitte Janu ar 2014/2015 Odagsen Salzderhelden Stöckheim Wellersen

Mehr

Gemeindenbrief. Gemeindenbrief. EvangelischerPfarrverbandRegionLeinetal. Apr/Mai 2013 Ostern Himmelfahrt Pfingsten. Thema Seite 8/9.

Gemeindenbrief. Gemeindenbrief. EvangelischerPfarrverbandRegionLeinetal. Apr/Mai 2013 Ostern Himmelfahrt Pfingsten. Thema Seite 8/9. Gemeindenbrief Apr/Mai 2013 Ostern Himmelfahrt Pfingsten Gemeindenbrief EvangelischerPfarrverbandRegionLeinetal Iber Odagsen Salzderhelden Stöckheim April Mai 2013 Thema Seite 8/9 2 AUF EIN WORT Soviel

Mehr

Gemeindenbrief. Evangelischer Pfarrverband Region Leinetal und Ev. Kirchengemeinde Dassensen-Wellersen. Jan. - Mär Epiphanias.

Gemeindenbrief. Evangelischer Pfarrverband Region Leinetal und Ev. Kirchengemeinde Dassensen-Wellersen. Jan. - Mär Epiphanias. Dassensen Gemeindenbrief Evangelischer Pfarrverband Region Leinetal und Ev. Kirchengemeinde Dassensen-Wellersen Iber Mitt e Januar - Mitt e März 2014 Odagsen Salzderhelden Stöckheim Wellersen Jan. - Mär.

Mehr

Gemeindenbrief. Gemeindenbrief. Region Einbeck Stadt/Land - Pfarrverband Leinetal. Okt / Nov 2012 Erntedank Ewigkeit

Gemeindenbrief. Gemeindenbrief. Region Einbeck Stadt/Land - Pfarrverband Leinetal. Okt / Nov 2012 Erntedank Ewigkeit Gemeindenbrief Okt / Nov 2012 Erntedank Ewigkeit Foto: M. Manig Gemeindenbrief Region Einbeck Stadt/Land - Pfarrverband Leinetal Iber Odagsen Salzderhelden Stöckheim Oktober Novemb er 2012 Kreuzzeichen

Mehr

Gemeindenbrief. Jahreslosung Evangelischer Pfarrverband Region Leinetal und Ev. Kirchengemeinde Dassensen Wellersen 2015/2016

Gemeindenbrief. Jahreslosung Evangelischer Pfarrverband Region Leinetal und Ev. Kirchengemeinde Dassensen Wellersen 2015/2016 Gemeindenbrief Dassensen Evangelischer Pfarrverband Region Leinetal und Ev. Kirchengemeinde Dassensen Wellersen Mitte November Mitte Januar Iber Odagsen Salzderhelden Stöckheim Wellersen Jahreslosung 2016

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Gemeindenbrief. Gemeindenbrief. Evangelischer Pfarrverband Region Leinetal. Dez / Jan 2012/2013 Weihnachten Neujahr

Gemeindenbrief. Gemeindenbrief. Evangelischer Pfarrverband Region Leinetal. Dez / Jan 2012/2013 Weihnachten Neujahr Gemeindenbrief Dez / Jan 2012/2013 Weihnachten Neujahr Gemeindenbrief Evangelischer Pfarrverband Region Leinetal Iber Odagsen Salzderhelden Stöckheim Dez em be r J an u ar 2012/2013 4. Dezember, Hl. Barbara

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeindenbrief. Gemeindenbrief. Region Einbeck Stadt/Land - Pfarrverband Leinetal. Jun / Jul 2012 Trinitatis. Tages-Ausflugziele für den Sommer

Gemeindenbrief. Gemeindenbrief. Region Einbeck Stadt/Land - Pfarrverband Leinetal. Jun / Jul 2012 Trinitatis. Tages-Ausflugziele für den Sommer Gemeindenbrief Gemeindenbrief Region Einbeck Stadt/Land - Pfarrverband Leinetal Iber Odagsen Salzderhelden Stöckheim Juni Juli 2012 Jun / Jul 2012 Trinitatis Tages-Ausflugziele für den Sommer Foto: Westwerk

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Gemeindenbrief. Gemeindenbrief. Region Einbeck Stadt/Land - Pfarrverband Leinetal

Gemeindenbrief. Gemeindenbrief. Region Einbeck Stadt/Land - Pfarrverband Leinetal Gemeindenbrief Gemeindenbrief Region Einbeck Stadt/Land - Pfarrverband Leinetal Iber Odagsen Salzderhelden Stöckheim August Septemb er 2012 Aug / Sep 2012 Trinitatis Landessuperintendent E. Gorka hatte

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gemeindenbrief. Evangelischer Pfarrverband Region Leinetal und Ev. Kirchengemeinde Dassensen-Wellersen. Mai - Jul. 2014 Himmelfahrt Pfingsten

Gemeindenbrief. Evangelischer Pfarrverband Region Leinetal und Ev. Kirchengemeinde Dassensen-Wellersen. Mai - Jul. 2014 Himmelfahrt Pfingsten Dassensen Gemeindenbrief Evangelischer Pfarrverband Region Leinetal und Ev. Kirchengemeinde Dassensen-Wellersen Iber Mitt e Mai - Mitte Juli 2014 Odagsen Salzderhelden Stöckheim Wellersen Mai - Jul. 2014

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September 2015 November 2015 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie, es ist noch nicht lange her, dass wir ein

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Sichtbare Teilhabe Einfach dabei sein

Sichtbare Teilhabe Einfach dabei sein Sichtbare Teilhabe Einfach dabei sein Kirchentag Barrierefrei Die Einladung Herzlich Willkommen Mit Freude laden wir Sie ein: Zum Kirchentag in Berlin und Wittenberg. Wir freuen uns auf schöne Begegnungen

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Schulanfang um Uhr

Schulanfang um Uhr Schulanfang 5.8.2017 um 11.15 Uhr Orgelvorspiel - Begrüßung Ich begrüße Euch und Sie alle ganz herzlich. Ganz besonders begrüße ich Euch Schulanfängerkinder. Ich glaube ihr habt euch schon lange auf diesen

Mehr

www.gesichter-der-flucht.info Was bewegt Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und zu flüchten? Welche Einzelschicksale, Geschichten und Gesichter stecken hinter den Zahlen? Damals wie heute Für die

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Gemeinde Info Ausgabe:

Gemeinde Info Ausgabe: Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: 2017 APRIL 2017 Gemeinde auf dem Weg Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Gedenkt daran, wie er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Die Dreikönigskirche Bad Bevensen

Die Dreikönigskirche Bad Bevensen Die Dreikönigskirche Bad Bevensen Ein kleiner Kirchenführer Herzlich willkommen in der Dreikönigskirche Bad Bevensen! Auch wenn es auf den ersten Blick nicht den Eindruck macht; sie befinden sich an einem

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg 25. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen im September zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Wort-Gottes-Feier: Prüfen wo

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Leitbild. der evangelischen Kindergärten in Geislingen/Steige

Leitbild. der evangelischen Kindergärten in Geislingen/Steige Leitbild der evangelischen Kindergärten in Geislingen/Steige Vorwort des Trägers Kaum ein Thema wird derzeit in der Öffentlichkeit häufiger diskutiert als die Frage der Bildung, Erziehung und Betreuung

Mehr

Gemeindenbrief. Gemeindenbrief. Evangelischer Pfarrverband Region Leinetal. Sep. - Nov. 2013 Trinitatis. Mitt e S ept emb er - M itte Nov ember 2013

Gemeindenbrief. Gemeindenbrief. Evangelischer Pfarrverband Region Leinetal. Sep. - Nov. 2013 Trinitatis. Mitt e S ept emb er - M itte Nov ember 2013 Gemeindenbrief Gemeindenbrief Evangelischer Pfarrverband Region Leinetal Iber Odagsen Salzderhelden Stöckheim Mitt e S ept emb er - M itte Nov ember 2013 Sep. - Nov. 2013 Trinitatis 2 AUF EIN WORT n einer

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

Juli - August Fredelsloh. Klosterkirche. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper

Juli - August Fredelsloh. Klosterkirche. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper Klosterkirche Fredelsloh Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen Juli - August 2017 Bild: Ralf Finke Juli Herzlich Willkommen zum Sommer-Programm für die Monate Juli & August. Der Eintritt zu allen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012 Wahlinfo zur Kirchenvorstandswahl am 18. März 2012 Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Wahlinformation Emmerthal März 2012 Liebe Mitglieder unserer ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde! Alle sechs Jahre sind

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web: Aus der Pfarre Siezenheim

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web:  Aus der Pfarre Siezenheim Kath. Pfarramt Siezenheim Tel. +43 (0)662 / 85 02 80 Web: www.pfarre-siezenheim.at Aus der Pfarre Siezenheim Abschiedsfeier von Helga und Günther Benedict am 24.Sept.2011 Mit Ende Oktober veränderte das

Mehr

Kinder erreichen. damit sie ihr Vertrauen auf Gott setzen! [Psalm 78,7]

Kinder erreichen. damit sie ihr Vertrauen auf Gott setzen! [Psalm 78,7] Kinder erreichen damit sie ihr Vertrauen auf Gott setzen! [Psalm 78,7] Jesus sagt: Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn gerade für solche wie sie ist das Reich Gottes. Alle Kinder

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

GAE-TV 10 GRÜNDE IN DER KIRCHE ZU SEIN. auf dem Kirchentag in Berlin Folge

GAE-TV 10 GRÜNDE IN DER KIRCHE ZU SEIN. auf dem Kirchentag in Berlin Folge GAE-TV auf dem Kirchentag in Berlin 2017 10 GRÜNDE IN DER KIRCHE ZU SEIN erarbeitet von einer Projektgruppe der evangelischen Gesamtkirchengemeinde Esslingen / Württemberg Folge 15 von 15 1 Hoffnung statt

Mehr