Gemeindebrief. Frühjahr 2012 Ausgabe 30. Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus. In dieser Ausgabe:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Frühjahr 2012 Ausgabe 30. Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus. In dieser Ausgabe:"

Transkript

1 Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus Frühjahr 2012 Ausgabe 30 In dieser Ausgabe: An(ge)dacht Seite 2 Presbyterium Seite 3 Weltgebetstag der Frauen Seite 4 Konfirmation 2012 Seite 6 Bethelsammlung Seite 8 Dank an Frau Mayweg Seite 9 Jugendgottesdienst Seite Gemeinsame Willens- 1 erklärung seit 2009 Seite 12 Nicht nur für Kinder Seite 13 Gottesdienste Seite 14 Andachten Seite 15 Geburtstage Seite 16 Aus den Kirchenbüchern Seite 18 Adressen und Telefon Seite 19 Auferstehung Seite 20

2 An(ge)dacht Ev. Kirchengemeinde Welver Adressen u. Telefon; Kreise Gemeindebüro: Reiherstraße 14 Sekretärin Frau Helga Kruse Tel.: 02384/3386 Fax: 02384/ Das Gemeindebüro ist Di von Uhr und Do von Uhr geöffnet. Bella Kantate: Mo/20.00 Uhr; Info s Georg Twittenhoff 02921/63266 Krabbelgruppe: Freitags 9.30 Uhr Junge Frauen: Xanthippen: 1 x monatl. Mi Uhr EVA.WW: Do Uhr Pfarrer in der Gemeinde: Pfarrer Karl-Heinz Klapetz Im Hagen /780 Gemeindefrühstück: Jeden letzten Mittwoch im Monat ab 9.30 Uhr; Info s: Frau Doris Langhoff 1473 um eine Spende am Ausgang wird gebeten. Pfarrer z.a. Bastian Basse Müllingser Weg Soest Gemeindeeintopfessen: Jeden zweiten Mi im Monat ab Uhr um eine Spende am Ausgang wird gebeten. Küsterin: Gabriele Lohoff 02384/ Frauenhilfen: Welver/Recklingsen Nachmittagskreis: Jeden 1. Mi im Monat im AlbanusGemeindehaus Uhr Uhr. Info s: Frau Ilse Knappkötter 1832 Organisten: Michaela Horstmann 02384/54184 Frau Marx 02384/1221 Presbyter: Heinz Brock Gerold Hawlicka Erich Hölzemann Joachim Hohoff Jürgen Jankowski Andrea Schulze-Kettermann Christine Slawinski Albert Sommerfeld Abendkreis: Jeden letzten Mittwoch im Monat um Uhr im Albanus-Gemeindehaus. Info s: Frau Hildesuse Sommerfeld Klotingen-Flerke: Jeden 2. Mittwoch im Monat um Uhr im Bürgerhaus in Klotingen. Info s: Frau Petra Homm-Rakoski Ev. Kirchbauverein: Vorsitzender Hans Volland: Internetseite des Kirchebauvereins: Ev. Kindergarten Schilfkorb: Kindergartenleiterin Christa Stock 875 Posaunenchor: Mi/18.30 Uhr Uhr Jörg Martin Jakob Guido Korte 5648 Internetseite der Kirchengemeinde: Kirchenchor: Mo/18.30 Uhr Info s: Chorleiter Georg Twittenhoff 02921/

3 Aus den Kirchenbüchern Presbyterium Getauft wurden: Vier neue Presbyter Ben Mika Koller Mats Jacob Lenferding Ida Marie Twittenhoff Bestattet wurden: 18 Frau Hildegard Koppelmann, 96 Jahre Frau Hildegard Wenig, 90 Jahre Herr Max Herberg, 82 Jahre Frau Hildegard Starnberg, 88 Jahre Herr Helmut König, 88 Jahre Herr Karl Heinz Crüsemann, 72 Jahre Herr Wolfgang Vogedes, 68 Jahre Frau Ida Schilling, 88 Jahre Herr Emil Rudolf Schafsteller, 80 Jahre Frau Irmgard Bensiek, 93 Jahre Frau Sophie Zähring, 96 Jahre Frau Erna Bredschneider, 85 Jahre Herrn Willi Pieper, 87 Jahre Frau Hildegard Scholz, 81 Jahre Frau Inge Pfennig, 54 Jahre Herr Erwin Edelbrauck, 72 Jahre Das neue und für die nächsten vier Jahre amtierende Presbyterium (von links): Erich Hölzemann, Heinz Brock, Albert Sommerfeld, Gerold Hawlicka, Jürgen Jankowski (vordere Reihe), Andrea Schulze-Kettermann, Christine Slawinski und die ausscheidenden Presbyter, Annette Droste (hintere Reihe, 2. von links), Silke Linnemannstöns und Stefan Puhle. Foto: Goerdt-Heegt In einem feierlichen Gottesdienst wurden die Presbyter und Presbyterinnen in ihr Leitungsamt eingeführt. Andrea Schulze-Kettermann, Christine Slawinski, Gerold Hawlicka und Jürgen Jankowski legten ihr Gelöbnis ab. Die vier im Amt verbliebenen Presbyter, Kirchmeister Erich Hölzemann, Heinz Brock, Joachim Hohoff und Albert Sommerfeld wurden an ihr Gelöbnis erinnert. Einen besonderen Dank richtete Pfarrer Karl-Heinz Klapetz an die ausscheidenden Ehrenamtsträger, Annette Droste, Silke Linnemannstöns, Marianne Edelbrauck und Stefan Puhle, 3 die sich über viele Jahre für die Belange der Kirchengemeinde eingesetzt haben. D er vollständige Gelassenheitsspruch Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das eine von dem anderen zu unterscheiden. Gott gebe mir Geduld mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe, Toleranz gegenüber jeden mit anderen Schwierigkeiten und die Kraft, aufzustehen und es wieder zu versuchen, nur für heute. Werner Schaube

4 Weltgebetstag der Frauen Geburtstage Mai - Juni 2012 Steht auf für Gerechtigkeit Zum Weltgebetstag aus Malaysia am 2. März 2012 Wie lässt sich ein Staat regieren, instrumentalisierten Konflikten. So dessen zwei Landesteile ge- versucht man z.b. durchzusetzen, trennt durch das Südchinesische dass der Gottesname Allah den Muslimen Meer über 500 Kilometer auseinander vorbehalten bleibt und Christen liegen? Ein Land, dessen rund 27 den Vater Jesu Christi nicht öffentlich, Mio. Einwohnerinnen und Einwohner wie sie es gewohnt waren, Allah unterschiedliche ethnische, kulturelle nennen dürfen. und religiöse Wurzeln haben. Mit Kontrolle, mit Reglementierungen, Malaysia, seit 1957 unabhängig, mit Religion? Die Regierung des südostasiatischen gilt als wirtschaftlich aufstrebend und Landes Malaysia ver- ist als konstitutionelle Wahlmonarchie sucht mit allen Mitteln, Einheit und weltweit einzig. Seine Hauptstadt Kuala Stabilität zu erhalten. Der Islam ist in Lumpur liegt in Westmalaysia, wo Malaysia Staatsreligion. Alle Malaiinnen ca. 80% der Bevölkerung leben. Im und Malaien (rund 50%) sind viel größeren Ostmalaysia, das auf von Geburt an muslimisch. Chinesisch Borneo liegt, leben besonders indigene -stämmige (23,7%) und indischstämmige Völker mit einem hohen Christen- Menschen (7%), indigene anteil. Völker (11%) und Menschen anderer Herkunft (7,8%) gehören größtenteils Malaysia könnte zauberhaft dem Buddhismus, Hinduismus, Christentum sein: Mit vielen Stränden, fruchtbaren und anderen Religionen an. Ebenen an den Küsten, tropischem Für sie gilt nur theoretisch Religionsfreiheit. Dschungel, Hügeln und Bergen bis Immer wieder kommt es je m versucht es mit Erfolg, Touris- doch zu Benachteiligungen der religiösen ten anzuziehen. Ja, wenn es Korrupti- Minderheiten und zu politischon, Ungerechtigkeit und vor allem die , Erna Milke 94 J., , Hans Zimmermann 91 J., Helga Plängsken 70 J., , Hannelore Post 81 J., , Gisela Twittenhoff 83 J., Jürgen Lüsse 70 J., , Rosemarie Polenz 70 J., , Albert Foer 94 J., Ruth Hennemann 89 J., Gisela Müller 75 J., , Meta Berkemeier 89 J., Margarete Sauerland 70 J., , Margot Stein 75 J., , Brygitta Krause 75 J., , Klaus Beckschulte 72 J., , Helmut Vorbeck 82 J., , Emil Sauer 91 J., , Minna Böning 82 J., , Ingried Düselder 75 J., , Renate Geise 84 J., , Friedhelm Müller 74 J.,28.05., Ulrich Schildheuer 70 J., , Irmgard Melcher-Förster 87 J., , Margarete Steffens 89 J., Marianne Sauerbaum 76 J., , Helmut Bücker-Klauke 82 J., Marianne Christmann 88 J., , Anneliese Breuckmann 75 J., , Renate Schulte- Brinker 70 J., , Sophie Hellmich 86 J., Hildegard Töppler 82 J., , Hildegard Kaiser 82 J., Ilse Pieper 81 J., Franz-Josef Rudnik 75 J., , Elfriede Bergmann 89 J.,13.06., Horst Nierhaus 75 J., , Käthe Strich 84 J., , Magdalene Pieper 82 J.,18.06., Erwin Kleyker 84 J., , Ida Lunke 88 J., , Charlotte Sommerfeld 85 J., , Johanna Maaß 86 J., Hannelore Bergmann 75 J., Margit Topp 75 J., , Marie Wilms 91 J., , Irmgard Kamen 95 J., Ilse Knappkötter 73 J., 17

5 Geburtstage März - April 2012 Weltgebetstag der Frauen , Otto Berg 82 J., Elfriede Melchers 75 J., , Anneliese Dziewinski 84 J., , Vera Hohn 75 J.; , Rosel Margner 70 J., , Johann Naumann 84 J., , Kurt Marquardt 82 J., Bruno Raneck 86 J., , Irmgard Droste 85 J., Ingeburg Hennemann 85 J., Olga Nedakina 84 J., , Julie Schümer 91 J., , Helmut Neumann 83 J., , Helga Vogedes 70 J., , Margret Supe 81 J., Dieter Freese 70 J., , Anne-Lore Götze 88 J., Heinrich Plängsken 81 J., Elfriede Walther 92 J., , Arnold Daube 80 J., , Heinrich Röttger 84 J., Marie Luise Hüser 75 J., , Horst Heinrich 80 J., , Friedrich Ueckermann 82 J., , Ruth Günther 85 J., Ilse Mayweg 79., Erna Hohoff 73 J , Werner Niebergall 84 J., Kurt Sauerbaum 83 J., , Ursula Kientopf 73 J., , Elisabeth Gerling 91 J., Helga Rosenhöfel 89 J., Gertrud Wilms 80 J., , Ilse Joch 92 J., Maria Leifert 80 J., , Wilhelm Bergmann 87 J., , Irmgard Biesterfeld 92 J., , Herta Ueckermann 82 J., , Luise Rosenhöfel 81 J., Elfriede Welsch 86 J., , Elfriede Kajak 86 J., Marlies Bußmann 72J., , Ursula Weinast 75 J., Dieter Krüger 70 J., Edmund Coerdt 85 J., Heinrich Overhoff 81 J., Martha Pauli 86 J., , Edeltraut Becker 90 J., Friedhelm Leier 84 J., Mechthilde Post 70 J., , Liebtraut Meckler 75 J., , Margarete Leier 85 J., , Rosmarie Brand 75 J., , Manfred Brill 70 J., , Ursula Hube 87 J., , Margarete Zieting 85 J., 16 Menschenrechtsverletzungen nicht gäbe! Aber man spricht unter dem Druck der Regierung am besten nicht darüber. Auch für Christinnen und Christen (gut 9%) kann es gefährlich sein, Kritik zu üben. Die Weltgebetstagsfrauen haben in ihrer Liturgie einen Weg gefunden, Ungerechtigkeiten, die zum Himmel schreien, anzuprangern: Sie lassen die Bibel sprechen. Die harten Klagen des Propheten Habakuk schreien zu Gott. Da sind sie gut aufgehoben. Und die Geschichte von der hartnäckigen Witwe und dem korrupten Richter aus dem Lukasevangelium trifft genau den Lebenszusammenhang der Verfasserinnen und vieler Menschen weltweit. Habakuk, der in seiner Klage auch gegen Gott heftig austeilen kann, ermutigt die Christinnen, auch ihrerseits im Gebet ihre Klagen Gott vorzutragen. Wir sehen, dass unterschiedliche Auffassungen im politischen und religiösen Bereich mit Gewalt unterdrückt werden... Stimmen für Wahrheit und Gerechtigkeit werden zum Schweigen gebracht. Korruption und Gier bedrohen deinen Justice. Hanna Cheriyan Varghese, Bildrechte bei Weltgebetstag der Frauen - Deutsches Komitee e.v. 5 Weg der Wahrheit, Gott. Darf eine Frau so mutig und offen in den politischen Raum hineinreden? Das Bild von der stumm leidenden malaysischen Frau, das nicht nur in Männerköpfen immer noch gültig ist, trauen sich die Weltgebetstagsfrauen im Gebet zu widerlegen. Weltweit wollen sie alle Christinnen und Christen am 2. März 2012 aufrufen, aufzustehen für Gerechtigkeit. Ermutigt durch die Zusage Jesu, die sie sechsmal in ihrer Liturgie wiederholen: Selig sind die, die nach Gerechtigkeit hungern und dürsten, denn sie werden satt werden. Renate Kirsch

6 Konfimation 2012 Andachten 27. Mai 9.30 Uhr Gottesdienst Pfr. Klapetz 28. Mai Gottesdienst auf dem Dinker Berg; kein Gd. in der Kirche; N.N. Pfingsten Pfingstmontag Passionsandachten im Albanus-Gemeindehaus Konfirmation am 15. April Konfirmation am 22. April Donnerstag Donnerstag Donnerstag Donnerstag März Uhr März Uhr März Uhr April Uhr Julia Arndt Clemens Bork Darleen Brauer Janis Dietz Andrea Garner Anette Geier Katrin Geier Anna-Lena Heim Tobias Hertwig Lara Jauernick Janis Karl Nils Klaus Arianna Kuhn Anna Röben Lisa Schmidt Yannis Seemann Jannis Spieker Jaqueline Stricker Sina Wollenweber Niclas Altberg Carsten Coerdt Jan-Philipp Dürr Christopher Ebeling Nico Eichler Mark Fliethmann Nina Franz Sascha Gerwin Jolien Grafe Daphne Hemmer Fabian Jakob Maximilian Kozikar Ramon Librizzi Jana Lindermann Maresa Ridder Svenja Steinhoff Justin Stratmann Lukas Weiser Witteborg Pascal Gottesdienste im Wohnpark Klostergarten jeweils um Uhr Impressum: Der Gemeindebrief wird vierteljährlich herausgegeben von der Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus u. Cyriacus. Redaktion: Pfr. Karl-Heinz Klapetz (verantwortlich), Annette Droste, Gabriele Lohoff, Beatrix Noebe-Klapetz März 2012 Do.; Pfr. Klapetz März 2012 Do.; Pfr. Klapetz April 2012 Karfreitag; Pfr. Basse April 2012 Do.; Pfr. Klapetz Mai 2012 Do.; Pfr. Klapetz Mai 2012 Do. ; Pfr. Klapetz

7 Gottesdienste Konfirmation März Weltgebetstag 04. März Reminiszere 11. März Okuli 18. März Lätare 25. März Judika 01. April Palmarum 05. April Gründonnerstag 06. April Karfreitag 08. April Ostern 09. April Ostermontag 15. April Quasimodogeniti 22. April Miserikordias Domini 29. April Jubilate 06. Mai Kantate 13. Mai Rogate 17. Mai Christi Himmelfahrt 20. Mai Exaudi Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen in Scheidingen; anschließend gemütliches Zusammensein Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl; Pfr. Basse 9.30 Uhr Gottesdienst; Pfr. Klapetz 9.30 Uhr Gottesdienst; Pfr. Klapetz; Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl und Ordination von Pfarrer Basse in Borgeln; Superintendent Tometten 9.30 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden; Pfr. Klapetz 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl; Pfr. Klapetz Uhr Andacht im Albanus-Gemeindehaus mit Agapemahl; Pfr. Klapetz Uhr Gottesdienst im Wohnpark Klostergarten; Pfr. Basse Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl; Pfr. Basse 6.00 Uhr Feier der Osternacht mit Hl. Abendmahl; Pfr. Klapetz 9.30 Uhr Ostergottesdienst mit Hl. Abendmahl; Emanuel Behnert 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl; Pfr. Klapetz 9.30 Uhr Konfirmationsgottesdienst mit Hl. Abendmahl; Pfr. Klapetz 9.30 Uhr Konfirmationsgottesdienst mit Hl. Abendmahl; Pfr. Klapetz 9.30 Uhr Begrüßungsgottesdienst für die neuen Konfirmanden; Pfr. Klapetz 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl; Pfr. Basse 9.30 Uhr Gottesdienst; Pfr. Klapetz mit dem Kirchenchor Uhr Kirchliche Trauung mit Taufe; Pfr. Klapetz Uhr Gemeinsamer Gottesdienst der Gemeinden Borgeln, Schwefe, Dinker und Welver in Dinker; Pfr. Horst 9.30 Uhr Gottesdienst; N.N. 14 7

8 Bethelsammlung Nicht nur für Kinder Ein gutes und bewährtes Team Kleidersammlung für Bethel durchgeführt Herzlichen Dank an unser gutes und tatkräftiges Unterstützungsteam. Denn auch bei der diesjährigen Kleidersammlung für Bethel konnten wir stellte uns in diesem Jahr - wie in den Jahren zuvor - Anhänger und Raum zur Verfügung um die gesammelten Altkleider bis zum Abtransport nach Bethel trocken unterzustellen. Über 5000 kg Altkleider, Schuhe, Bettwäsche usw. kamen bei der Sammlung am 28. Januar zusammen. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön. uns wieder auf die bewährte Hilfe von Familie Düsing, Familie Brock und Jannis Klapetz stützen. Bauer Franke 8 13

9 Gemeinsame Willenserklärung seit 2009 Dank an Frau Mayweg Eine Ära geht zu Ende Frau Inge Mayweg schließt Gaststätte. Frauenhilfstreffen jetzt immer im großen Kreis im Albanus-Gemeindehaus Fast wie zu Hause fühlten sich die Frauenhilfsfrauen des Nachmittagskreises Welver-Recklingsen bei ihren monatlichen Treffen in der Gaststätte Mayweg. Seit 1956 wird der Frauenhilfsnachmittag hier schon abgehalten (damals noch Gaststätte Brauckmann ; seit 1972 bei Maywegs. Pfr. Klapetz bedankt sich mit einer Federzeichnung der Evangelischen Kirche St. Albanus und Cyriacus bei Frau Inge Mayweg für die vielen Jahre der herzlichen Aufnahme. Von links: Frau Hildesuse Sommerfeld, Frau Gerti Wilms, Frau Inge Mayweg, Pfr. Karl-Heinz Klapetz, Frau Christa Beckschulte. Foto: Privat Die gemeinsame Willenserklärung hat weiterhin Bestand. So wird es auch in diesem Jahr 2012 ein ökumenisches Gemeindefest, gemeinsame Schulgottesdienste sowie Treffen und Musikaufführungen der beiden Gemeindechöre geben. Ein ökumenischer Arbeitskreis trifft sich zweimal im Jahr um die gemeinsamen Aktionen zu planen und zu koordinieren. 12 9

10 Jugendgottesdienst Jugendgottesdienst Gott hab ich doch (nicht) nötig! Jugendgottesdienst im Albanus-Gemeindehaus Die kurzfristig zusammengestellte Band spielte christliche Rockmusik und unterstützte mit ihren beiden Sängern den Gemeindegesang. Foto: Goerdt-Heegt Zahlreiche Jugendliche sowie einige Eltern nahmen mit großem Interesse am Jugendgottesdienst teil. Viel Spaß hatten sie auch an den aufgeführten Anspielen. Foto: Goerdt-Heegt Der große Saal im Gemeindehaus füllte sich nach und nach mit Jugendlichen und einigen Eltern, schnell wurde klar, dass die bereitgestellten 70 Stühle wohl nicht ausreichen. So wurden noch einige hinzugestellt. Eingeladen waren neben den 40 Konfirmanden dieses Jahres auch alle Ehemaligen und Zukünftigen mit ihren Familien. Alle waren gespannt auf diesen ersten in Eigenregie gestalteten Jugendgottesdienst zu dem Thema: Gott hab ich doch (nicht) nötig! - Das meint ja so mancher. Vielleicht ist uns ja auch oft der Blick für das Wesentliche in unserem Leben vernebelt 10 und wir nehmen gar nicht richtig wahr, das mein Glaube an Gott für mich und mein Leben von Bedeutung ist. Das Vorbereitungsteam um Luise Schulze-Kettermann, Nadine Wendel und Christine Rabe schrieben mit den Konfirmanden Texte, überlegten sich Lieder und dachten sich ein kleines Anspiel aus. Zusammen mit der Soester Jugendkirche übernahmen sie die gesamte Organisation. In einem Anspiel z.b., sagte die Mutter zu ihrem heranwachsenden Sohn: Ein Wochenende lang ohne elektronische Geräte, wenn du das schaffst, bekommst du von mir 20 Euro. Das schaff ich!, sagt der Sohn, der sich meist hinter seinem PC, dem Handy oder der Spielekonsole verschanzt. So versucht er zunächst vergeblich, auch nur einen einzigen seiner Freunde zum Fußballspielen zu motivieren. Doch schließlich, nach einigen Gesprächen und viel Überzeugungsarbeit und Überredungskunst gelingt es ihm und der Fußball rollt über den Rasen. Am Ende heißt es: Technik ist gut und hilfreich, sie kann uns unterstützen, aber sie kann uns auch den Blick auf das Wesentliche nehmen. Das Gespräch Auge in Auge, der persönlichen Kontakt und das Miteinander 11 sollte dabei nicht vergessen werden. Sina Wollenweber und Daphne Hemmer - zwei Konfirmandinnen - berichteten über ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit Gott. Eine zusammenfassende Ansprache dazu hielt Friedrich Kasten von der Jugendkirche. Die modernen Lieder begleitete die Band der Jugendkirche mit den Akteuren Sebastian Bittis, Joris Kasten, Merlin Blom, Reva Godhöver und Hendrik Gilhaus. Anschließend gab es noch ausreichend Gelegenheit sich über den Gottesdienst auszutauschen oder das eine oder andere zu essen und zu trinken.

Gemeindebrief. Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus. Inhalt

Gemeindebrief. Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus. Inhalt Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus Frühjahr 2013 Ausgabe 33 Inhalt An(ge)dacht Seite Neujahrsempfang Renovierung Küsterhaus Kleidersammlung Bethel Rückschau und Verabschiedung

Mehr

Gemeindebrief. Präses Nikolaus Schneider zur Jahreslosung Herbst - Winter 2012/13. Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus.

Gemeindebrief. Präses Nikolaus Schneider zur Jahreslosung Herbst - Winter 2012/13. Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus. Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus Herbst - Winter 2012/13 Ausgabe 32 Präses Nikolaus Schneider zur Jahreslosung 2013 Inhalt 16 An(ge)dacht Kinderbibelwoche Jubelkonfirmation

Mehr

Gemeindebrief. Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus. Inhalt. Termine, Veranstaltungen

Gemeindebrief. Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus. Inhalt. Termine, Veranstaltungen Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus Frühjahr 2014 Ausgabe 36 Inhalt 20 Pfr. Schrieder An(ge)dacht Gemeindefrühstück Altkleidersammlung Bethel Weltgebetstag der Frauen Friedhof

Mehr

Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus

Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus Nachdenkliches Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus Wenn du vernünftig bist, erweise Dich als Schale und nicht als Kanal, der fast gleichzeitig empfängt und weitergibt, während jene wartet,

Mehr

Gemeindebrief. Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus. In dieser Ausgabe: Inhalt

Gemeindebrief. Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus. In dieser Ausgabe: Inhalt Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus Sommer 2012 Ausgabe 31 In dieser Ausgabe: Inhalt An(ge)dacht Neues aus dem Kindergarten Religion für Einsteiger Konficamp am Kirchberghof

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

Wir wünschen allen Gemeindegliedern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes, gutes und gesundes Neue Jahr 2017

Wir wünschen allen Gemeindegliedern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes, gutes und gesundes Neue Jahr 2017 Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus Wir wünschen allen Gemeindegliedern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes, gutes und gesundes Neue Jahr 2017 24 Gemeindebrief November 2016 -

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Mitteilungen der evangelischen Kirchengemeinde Ehlen. Steht auf für Gerechtigkeit!

Mitteilungen der evangelischen Kirchengemeinde Ehlen. Steht auf für Gerechtigkeit! Mitteilungen der evangelischen Kirchengemeinde Ehlen Steht auf für Gerechtigkeit! Unsere Kirchengemeinde Ausgabe Februar - März 2012 Gottesdienste in Ehlen ( in der Regel um 11.00 Uhr) Februar 2012 05.02.

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2017

Gottesdienstplan BBES 2017 Gottesdienstplan BBES 2017 Stand: 12.01.17 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, Kr = Krieger, An= Ansorg, Re = Renner, Be = Berg, Kirchenjahr Datum Bechtolsheim

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

Kirchennachrichten. Himmelfahrtskirche Cranzahl. Februar - März 2012

Kirchennachrichten. Himmelfahrtskirche Cranzahl. Februar - März 2012 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Februar - März 2012 Jahreslosung: Jesus Christus spricht: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Korinther 12,9 2 Inhalt Freud und Leid in unserer Gemeinde

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012 Kirchen- gemeinde Rückblick 2012 Jahr des Gottesdienstes Seniorenkreis Jubiläen Posaunenchor und Kirchenchor Familiengottesdienst mit Krabbelgruppe Konfirmanden 2011 Verabschiedung H. u. Fr. Baidinger,

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb.

Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb. Sonntag Freitag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb. 13.11.2016 Neujahr Epiphanias 3.n.Epiphanias 1.n.Epiphanias 3.n.Epiphanias 4.n.Epiphanias

Mehr

Jesus Christus spricht: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. Jahreslosung 2012; (2.Kor 12,9)

Jesus Christus spricht: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. Jahreslosung 2012; (2.Kor 12,9) Jesus Christus spricht: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. Jahreslosung 2012; (2.Kor 12,9) Wer ist schon gerne schwach? Am Arbeitsplatz ist es oberstes Gebot, verwundbare Stellen zu verbergen, sonst

Mehr

Gemeindebrief. Das Senfkorn. Ausgabe Nr Jahrgang. März/April/Mai Ev. Kirchengemeinde. Nieder- Moos. Aus dem Inhalt

Gemeindebrief. Das Senfkorn. Ausgabe Nr Jahrgang. März/April/Mai Ev. Kirchengemeinde. Nieder- Moos. Aus dem Inhalt Ausgabe Nr. 126 29. Jahrgang Aus dem Inhalt Angedacht Vakanz Aus dem Gemeindeleben Freud & Leid Adressen & Impressum Gottesdienstplan 2 3 4 4 6 7 Ev. Kirchengemeinde Nieder- Moos März/April/Mai 2015 Das

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen Die Wochenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG) nach dem Kirchenjahr geordnet: 1. Adventssonntag Nun komm, der Heiden Heiland Die Nacht ist vorgedrungen EG 4 EG 16 2. Adventssonntag Ihr lieben Christen,

Mehr

MATTHIAS LOERBROKS: Wenn Jesus kommt, gibt es Probleme Christnacht. Matthäus 1,

MATTHIAS LOERBROKS: Wenn Jesus kommt, gibt es Probleme Christnacht. Matthäus 1, CHRISTOPH DINKEL: Vorwort FULBERT STEFFENSKY: Die Predigt: Große Nachricht in kleinem Mund! 13 17 DIE PREDIGTEN ZUR ERSTEN PERIKOPENREIHE FRANK HIDDEMANN: Drei Beben 1. Sonntag im Advent. Matthäus 20,29-21,11

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

J a h r e s l o s u n g

J a h r e s l o s u n g J a h r e s l o s u n g 2 0 1 2 Weltgebetstag 02.03.2012 Liturgie aus Malaysia Steht auf für Gerechtigkeit Konfirmation 15.04.2012 Valerie Demuth, Celine Dittrich, Florian Düll, Marcel Esser, Annabell

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 11.02. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. Kruschke 25.02. 09:00 Markus 6,53-56 Pfr. i.r. Summa 10.03. 09:00 Markus 7,1-13 Pfr. Kruschke 24.03. 09:00

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Einsteiger-Bibelleseplan 2016

Einsteiger-Bibelleseplan 2016 Einsteiger-Bibelleseplan 2016 1 von 12 Datum Spalte1 Name (ev.) Name (kath.) Freitag, 1. Januar 2016 Jahreslosung (Jesaja 66,13) Neujahr Neujahr Samstag, 2. Januar 2016 Markus 1,1-8 Sonntag, 3. Januar

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Winter Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus. Liebe Leserinnen und Leser, Evangelischen Kirchengemeinde Niederbörde.

Winter Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus. Liebe Leserinnen und Leser, Evangelischen Kirchengemeinde Niederbörde. Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus Liebe Leserinnen und Leser, dies war der letzte Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde St. Albanus und Cyriacus Welver. Ab dem 01.01.2018 gehören wir

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus UNSERE GOTTESDIENSTE So. 09.02.2014 Letzter So. nach Epiphanias P: 2. Petrus 1, 16-19 9.30 Uhr: Für die Kirchenmusik die Stiftung Für das Leben So. 16.02.2014 Septuagesimä P: Römer 9, 14-24 mit Posaunenchor

Mehr

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele Montag Samstag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 7. Jan. 14. Jan. 21. Jan. 28. Jan. 4. Feb. 08.01. Neujahr Epiphanias 1.n.Epiphanias 2.n.Epiphanias Letzter n.epiphanias Septuagesimä

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015 Beginn: Sommergottesdienste kleiner Odenwald 02.08.2015 9. Sonntag nach Trinitatis Pfrin. S. Bayreuther 09.08.2015 10. Sonntag nach Trinitatis Pfrin A. Schmidt Pfrin. N. Jung-Gleichmann 16.08.2015 11.

Mehr

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2013

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2013 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.2) März 2013 - Mai 2013 Satow Heiligenhagen Schmückt das Fest mit Maien (EG 135) Berendshagen Liebe Leserinnen und Leser! Schmückt das Fest

Mehr

alle Ministranten dazu angeboten werden! Ihr werdet rechtzeitig per informiert.

alle Ministranten dazu angeboten werden! Ihr werdet rechtzeitig per  informiert. Liebe Minis, dieses Jahr gibt es einige besondere Ortsjubiläen, die auch mit Gottesdiensten begangen werden. Nach der 950-Jahr-Feier in Hannberg am Bittsonntag, wird es auch einen ökumenischen Zeltgottesdienst

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Gemeindebrief. Ich war s nicht! der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. März, April, Mai 2016

Gemeindebrief. Ich war s nicht! der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. März, April, Mai 2016 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen März, April, Mai 2016 Ich war s nicht! Liebe Leserin, lieber Leser. Jüngst war ich mit unseren Konfirmanden auf Freizeit in Pappenheim. Unser

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Sparkassenwanderpokalschießen

Sparkassenwanderpokalschießen Sachpreis Platz Name Verein Teiler 1 Sandro Preischl Fröhliche Bergschütz Kolmberg 12,4 2 Simone Leirich Adler Willmering 12,6 3 Peter Merkl Schloßschützen Waffenbrunn 29,7 4 Maximilian Lang Adler Willmering

Mehr

Kommunionhelfer-/Lektorenplan vom bis (nach Datum sortiert)

Kommunionhelfer-/Lektorenplan vom bis (nach Datum sortiert) Kommunionhelfer-/ektorenplan vom 07.06. bis 28.09.2014 (nach Datum sortiert) 07.06.2014 SA 17:00 Hl. Familie K Schlütter, Marianne Tacke, isa Uebbing, Stephanie Heumer, Heribert 18:00 St. Gudula K Große-Bölting,

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

STEPHANSBOTE. Christ ist erstanden von der Marter alle, des solln wir alle froh sein, Christ will unser Trost sein. Kyrieleis.

STEPHANSBOTE. Christ ist erstanden von der Marter alle, des solln wir alle froh sein, Christ will unser Trost sein. Kyrieleis. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März April 2012 Christ ist erstanden von der Marter alle, des solln wir

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 04. März 2018 Okuli 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrerin Sabine Lueg 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl.

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Telefonnummernliste der aktuellen Messdiener/innen St.Georg

Telefonnummernliste der aktuellen Messdiener/innen St.Georg Telefonnummernliste der aktuellen Messdiener/innen St.Georg Name Vorname Telefon Deipenbrock Hendrik 02507/987420 mbdeip@t-online.de Deipenbrock Pia 02507/987420 mbdeip@t-online.de Emmerich Lisa 02507/9878920

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Ev. Christus-Kirchengemeinde. Nachbarn Region Iserlohn-Mitte: Versöhnungs-KG und Verbandsgemeinden Is.

Ev. Christus-Kirchengemeinde. Nachbarn Region Iserlohn-Mitte: Versöhnungs-KG und Verbandsgemeinden Is. Nachbarn Region -West: KG Oestrich und KG Letmathe Ev. Christus- Kirchengemeinde Nachbarn Region -Mitte: Versöhnungs-KG und Verbandsgemeinden Is. Presbyterium Vorsitz: (Siehe Folie 2) Kasualien: Taufen

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Konfirmanden nicht auf dem Bild: Fritz Ehlers Wilh. Karl Aug. Köhler gen. Fritz Kurt Meyer Gustav Mönnich Rudolf Schmidt Karl Trute

Konfirmanden nicht auf dem Bild: Fritz Ehlers Wilh. Karl Aug. Köhler gen. Fritz Kurt Meyer Gustav Mönnich Rudolf Schmidt Karl Trute 1925 1925 1925 Konfirmanden 1925 1 Erich Linsel 2 Emil Bauersfeld 3 Erich Hartung 4 Willi Teichmann 5 Paul Wilke 6 Heinrich Bachmann 7 Walter Mund 8 Alexander Kohl 9 Kurt Detschel 10 Else Oberländer 11

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

März. Gottesdienste Pfarrerin Wolf Vorstellung der Konfirmanden. Pfarrer Truss. Pfarrerin Wolf

März. Gottesdienste Pfarrerin Wolf Vorstellung der Konfirmanden. Pfarrer Truss. Pfarrerin Wolf März 04.03. - Freitag - 05.03. - Samstag - 06.03. Lätare 13.03. Judika 17.03. - Donnerstag - 20.03. Palmarum 22.03. - Dienstag - 24.03. Gründonnerstag 25.03. Karfreitag 27.03. Ostersonntag 28.03. Ostermontag

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde Ordnung für die Konfirmandenarbeit in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde 1 I Grundsätze Die kirchliche Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden gründet in der Zusage und im Auftrag Jesu Christi:

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar August 2017

Hallo Nachbarn...! Januar August 2017 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar August 2017 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Februar / März 2014

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Februar / März 2014 MITTEILUNGEN der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Februar / März 2014 Wasserströme in der Wüste Zum Weltgebetstag aus Ägypten Ägypten beim Gedanken an dieses nordafrikanische Land kommen vielen

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.  Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2017 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Diese Kerze soll auch ein Symbol für Maria, die Mutter Gottes und auch unsere Mutter sein. Wie wir es im Evangelium gehört haben,

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Stammbäume / Duplikate

Stammbäume / Duplikate 1 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1856 1933 1 2 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1729 1920 1 3 Unterpörlitz Krannich Karl Stammbaum 1881 1938 1 3a Unterpörlitz Krannich / Kaufkontrakt Abschrift

Mehr

- 1 - I. Quartal. Nr. Datum Name des Sonntags Zweckbestimmung Neujahr Für Ökumene und Auslandsarbeit der EKD. 1. Sonntag nach Epiphanias

- 1 - I. Quartal. Nr. Datum Name des Sonntags Zweckbestimmung Neujahr Für Ökumene und Auslandsarbeit der EKD. 1. Sonntag nach Epiphanias I. Quartal Kollektenplan 2017 (von der Kirchenleitung der EKvW am 29. / 30.06.2016 beschlossen) (Bei Ferien sind jeweils die unmittelbar umrahmenden Sonntage mitgekennzeichnet -Sonntag des Ferienanfangs

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Schreiber Sportgemeinschaft Bremen u. Salzggitter u. München Emmerich/ Lübeck Saarbrücken Dortmund Düsseldorf Mainz Magdeburg Goch/Kleve Startzeit

Schreiber Sportgemeinschaft Bremen u. Salzggitter u. München Emmerich/ Lübeck Saarbrücken Dortmund Düsseldorf Mainz Magdeburg Goch/Kleve Startzeit Schreiber Sportgemeinschaft Bremen u. Salzggitter u. München Emmerich/ Lübeck Saarbrücken Dortmund Düsseldorf Mainz Magdeburg Goch/Kleve Startzeit Sportgemeinschaft Name,Vorname Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf SPRENGELBOTE Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf Ausgabe 25 Sommer 2015 Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg Kontakt Evangelische Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Gutengermendorf

Mehr

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag 04.07.2015 11 14 Uhr 14 17 Uhr 17 21 Uhr Grill I + Salat (3) Aufbau 10 Uhr Grill II + Brötchen (2) Aufbau 10 Uhr Martin Kuschefski Franz Groß Dieter Kern

Mehr

Advents- und Weihnachtspfarrbrief

Advents- und Weihnachtspfarrbrief Advents- und Weihnachtspfarrbrief Ergebnisse der PGR Wahl am 07./08.11.2015 - Wahlberechtigt waren in unserer Gemeinde 1198 Katholiken. Es wurden 106 Stimmen abgegeben. Das entspricht einer Wahlbeteiligung

Mehr