STADT SINGEN Mi., 21. Oktober 2015 Seite 3

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "STADT SINGEN Mi., 21. Oktober 2015 Seite 3"

Transkript

1 MIT DEN LOKAL-SEITEN IN SINGEN-NORD UND SINGEN-SÜD SIN SINGENER WOCHENBLATT UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND in Singen mit auch unter Helferkreis und Lebensretter gewürdigt S. 3 Kreisporthalle: Singener gespalten S. 5 Geschenkscheck ab November als Karte S. 18 FC Singen jubelt weiter S. 20 in Singen-Nord mit 21. OKTOBER 2015 WOCHE 43 SI/AUFLAGE GESAMTAUFLAGE SCHUTZGEBÜHR 1,20 DARÜBER WIRD GESPROCHEN: Bezahlbarer Wohnraum für alle nötig Bürgermeisterin Ute Seifried nach 100 Tagen im WOCHENBLATT-Interview S. 6 Zusammenhang Welche Risiken die Ansiedlung von ECE auf die Händler in Singen hat, will der City Ring bei einem Bürgerdialog am heutigen Mittwoch ab Uhr im Ratssaal des Rathauses aufzeigen. Dass es einen kausalen und nicht nur zeitlichen Zusammenhang zwischen ECE und dem Bahnhofsvorplatz gibt, stellte Oberbürgermeister Bernd Häusler klar: Auf der Finanzierung im Haushalt liegen Sperrvermerke. Sprich, nur, wenn ECE kommt und die Stadt ihr Grundstück am alten Zoll verkauft, ist die Finanzierung des Bahnhofsvorplatzes in Höhe von acht Millionen Euro möglich. Stefan Mohr mohr@wochenblatt.net Singen (stm). Am 13. Juli trat Ute Seifried ihr Amt als erste Beigeordnete der Stadt Singen an. Über ihre ersten 100 Tage, ihre Pläne besonders zum Thema bezahlbarer Wohnungsbau stellte sie sich dem WO- CHENBLATT zum Interview. Wochenblatt: Das derzeit beherrschende Thema sind Flüchtlinge. Wie wollen sie die soziale Verträglichkeit, die schon vor dem Flüchtlingsstrom eine Herausforderung darstellte, in Singen absichern? Ute Seifried: Bei dem Thema Flüchtlinge dürfen wir den Kopf nicht in den Sand stecken. Auch wenn das eine große Herausforderung darstellt. Trotzdem kümmern wir uns weiterhin um alle Bürgerinnen und Bürger, nicht nur um die Flüchtlinge. Dabei arbeiten wir fächerübergreifend intensiv an der Frage, wie wir wieder zu einem bezahlbaren Mietgeschosswohnungsbau kommen. Wichtig ist uns hierbei eine Durchmischung mit verschiedenen Personengruppen nicht nur für sozial Schwache 100 Tage ist Ute Seifried im Amt als Bürgermeisterin von Singen. und Flüchtlinge, sondern auch für junge Familien und Senioren. WOCHENBLATT: Sind hier kurzfristige Lösungen denkbar? Ute Seifried: Es geht um die Frage, wer kann uns einen solchen Mietgeschosswohnungsbau bauen. Der Fachbereich Bauen führt schon Gespräche mit Baugesellschaften im Landkreis. Landrat Frank Hämmerle hat zudem davon gesprochen, dass der Landkreis eine Gesellschaft mit einigen Kommunen bilden könnte. Der Bund hat ja die ersten 500 Millionen Euro für den sozialen Wohnungsbau bereitgestellt. Wochenblatt: In unserem ersten Interview sprachen Sie von sozialer Stadtplanung werden Sie sich mit Blick auf den Herz- Jesu-Platz einbringen? Ute Seifried: Natürlich ich freue mich schon auf die Zusammenarbeit mit unserem Stadtplaner Adam Rosol. Angedacht sind ja bereits ein integratives Café und Räume zur Begegnung. Wochenblatt: Können Sie den Lesern vielleicht schon ein oder zwei Projekte verraten, für die Sie bei den Haushaltsberatungen eintreten werden? Ute Seifried: Beim Projekt Wohnraumakquise wollen wir versuchen, leerstehendem Wohnraum durch Renovierungszuschüsse und Mietausfallgarantien zu aktivieren. Zudem ist mir die Sprachförderung in den Kitas sehr wichtig. Wochenblatt: Braucht Singen mehr Kita-Plätze? Ute Seifried: Derzeit haben wir ausreichend Plätze. Wenn die Entwicklung aber so weitergeht, können wir vielleicht nicht mehr so viele Plätze an auswärtige Kinder anbieten. Wochenblatt: Singen braucht eine Sporthalle und wünscht sich ein Hallenbad. Wie sieht es mit der Finanzierung aus? Ute Seifried: 2016 wird ein schwieriges Haushaltsjahr nicht wegen der Flüchtlinge da übernehmen ja Bund und Land die Kosten. Sowohl die nötige Sporthalle als auch die Sanierung des Hallenbads stehen im Sportentwicklungsplan, aber 2016 wird es mit einer Finanzierung wohl nichts mal sehen wie es 2017/18 aussieht. Derzeit wird beim Bad die kommunale Förderung durch Bund und Land geprüft. Wochenblatt: Sind am Schulstandort Singen weitere Veränderungen zu erwarten? Ute Seifried: Da ist viel Bewegung drin. Wir haben die Stadtteilschulen auf den Weg gebracht, die Förderschulen setzten die Zusammenlegung um, auch die Gemeinschaftsschule führt weiter zu Veränderungen. Wochenblatt: Wie haben Sie sich in Singen eingelebt? Ute Seifried: Ich fühle mich gut aufgehoben und gut angenommen. Ich freue mich, wenn wir hier wohnen. Singen ist eine sehr lebendige Stadt. Wochenblatt: Gibt es Neuigkeiten zu Ihren Umzugsplänen? Ute Seifried: Nächste Woche kaufen wir ein Grundstück. Ich habe dort schon ein paar nette Nachbarn kennengelernt. Der Kellerbauer kann bereits im November mit der Arbeit beginnen. Der Einzug ist zwischen Ostern und 15. Juni möglich. Wochenblatt: Vielen Dank. Neuer Skaterpark noch dieses Jahr Singen (stm). Auf Nachfrage von Eberhard Röhm (Die Grünen) teilte der Fachbereichsleiter Bauen, Axel Goedicke, im Ausschuss für Verwaltung und Finanzen mit, dass mit dem Bau der Skateranlage noch im Oktober begonnen werde und die Anlage in diesem Jahr dann fertig werde. Der Bau für den neuen Skaterpark am Münchried, Kosten Euro, habe sich durch die vollen Bücher der Baufirma verschoben, ergänzte OB Häusler. - Anzeige - Höhere Frequenz Mehr Umsätze und Parkvorgänge Singen (stm). Mit Blick auf den 2. Finanzbericht erklärte Oberbürgermeister Bernd Häusler im Aussschuss, man befände sich im planmäßigen Bereich. Einzig die Schätzung der Gewerbesteuer sei schwierig. Noch sei man über dem Haushaltsansatz von 41 Millionen Euro. Es werde auch Haushaltsreste geben, erwartet der OB. Anstiege sind bei der Umsatzsteuer und der Parkierung zu erkennen. Doch Häusler wollte dabei nicht der Argumentation von Veronika Netzhammer (CDU) folgen, dass dies auf stärkere Einzelhandelsumsätze schließen lasse. Bundesweit seien die Umsätze gestiegen, so Häusler, aber natürlich seien beides Indikatoren für eine höhere Frequenz in Singen. Der Rathauschef hob auch die gestiegenen Parkierungsvorgänge bei den Stadtwerken hervor, die zu einer Reduzierung der Zuschüsse führe. Sieben Bewerber für Agendapreis Singen (stm). Am Donnerstag, 29. Oktober, wird verkündet, wer in diesem Jahr den Agendapreis in Singen erhält und damit Nachfolger des Hegau- Gymnasiums wird, das für das Projekt»Sicherer Schulweg«2014 ausgezeichnet wurde. Sieben interessante Bewerbungen sind für diesen Nachhaltigkeitspreis eingegangen, der seit 2004 in Singen vergeben wird. Die Preisverleihung findet in der Hartschule ab 19 Uhr statt. Risiken von ECE City-Ring lädt zu Bürgerdialog Singen (stm). Im Zuge ihrer Offensive gegen die Ansiedlung von ECE in Singen lädt der City Ring am heutigen Mittwoch, 21. Oktober, zu einem Bürgerdialog ab Uhr in den Bürgersaal des Rathauses ein. Dabei werde neben dem Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Alexander Simon, vor allem der in Deutschland wohl profilierteste Experte für Shopping- Center, Dr. Holger Pump-Uhlmann, die Auswirkungen von ECE für Singen aufzeigen. Im Gespräch mit den Bürgern sollen an diesem Abend die Risiken von ECE für Singen im Vordergrund stehen, erklärte die Händlergemeinschaft im Vorfeld. Besonders gespannt sein darf man auf Pump-Uhlmann, der bis zu 90 der deutschen Shopping-Center kennt und häufig diese auf Seiten der Betreiber begleitet hat, und die ECE Pläne in die Singener Wirklichkeit übersetzen wird. - Anzeige - eingang über maiers dekoland! Waren & Wohnkultur aus fernen Ländern Am erwarten Sie viele neue Waren aus BALI & JAVA fischer s lagerhaus Rudolf-Diesel-Str Singen Öffnungszeiten: Montag Samstag: Uhr AM SCHÄTZELE-MARKT GEHT S RUND Das größte Volksfest der Region lockt am Wochenende vom 23. bis 26. Oktober wieder an den Randen nach Tengen. Neben der großen Mittelstandskundgebung am Samstag mit Guido Wolf als Festredner sind eine umfangreiche Gewerbeausstellung des Gewerbevereins unter dem Motto»Tengen bildet aus«, der traditionelle Krämermarkt in der Altstadt und ein rasantes Rummel-Programm geboten. Über Ausstellungen, ein brillantes Feuerwerk am Sonntagabend und vieles mehr lesen Sie in dieser Ausgabe auf der Seite 7. MODERNSTE TECHNIK BEI SELIGER AUTOTEILE Seit 42 Jahren steht sie für pure Leidenschaft fürs Auto: die Firma Seliger Autoteile, die ihren Sitz im Stockacher Gewerbegebiet Hardt hat. Beste Qualität für den Kunden und eine kompetente und qualifizierte Beratung haben für Geschäftsführer Dominic Seliger oberste Priorität. Um seine Lagerkapazitäten zu erhöhen, hat Seliger eine neue, Quadratmeter große und mit hochmoderner Technik ausgerüstete Lagerhalle gebaut. Nun steht auch der Eroberung des Internets mit einem Online-Versandhandel nichts mehr im Weg! WERBUNG HAT DIE AUFGABE ETWAS AUSZULÖSEN. hadwigstraße 2a singen tel

2 Hochwertige Küchen und Geräte 50% SINGEN HEGAU Mi., 21. Oktober 2015 Seite 2 Tipps für die Ausbildung Eigeltingen/Steißlingen (swb). Wohnortnahe Ausbildungsbetriebe kann man am Freitag, 23. Oktober, von 17 bis 19 Uhr in Eigeltingen an der Gemeinschaftsschule erfahren. Neben den Schulen Steißlingen und Eigeltingen nehmen die Gewerbevereine Steißlingen und Orsingen-Nenzingen sowie 18 verschiedene Ausbildungsbetriebe teil. % % KRÖTEN SPAREN!!! bis StTV Ringer in Schwung Singen (swb). In der höchsten Südbadischen Jugendliga ringen die jungen Wilden um Ihre Trainer Dawid Sollich und Peter Schrell zur Zeit auf höchstem Niveau mit. Nach gutem Saisonstart konnten auch die starken Teams vom RG Lahr mit 18:14 und gegen den ASV Urloffen mit 20:16 gewonnen werden. Das bedeutet mit 10:2 Punkten Tabellenplatz 2 für den StTV. NEUERÖFFNUNG AM VON UHR! ICH FREUE MICH, SIE AUF EIN GLAS SEKT BEGRÜSSEN ZU DÜRFEN. drk-blutspende.de Vesperkirche bekommt Format Erste Aktion von Dieter F. Domes zur Finanzierung Singen (of). Nicht nur die»vesperkirche«in Singen ab dem 17. Januar wird etwas besonderes. Schon ihre Vorbereitung bringt manch einzigartiges Ereignis nach Singen. Am Dienstag war der in Langenargen lebende Künstler Diether F. Domes zu einer Performance in die Kirche gekommen. Zu den Klängen der Luther-Orgel, die von Bezirkskantor Georg Koch gespielt wurde, zeichnete Domes in sehr spontaner Weise insgesamt zehn Bilder vor den Augen der rund 50 Zuhörer, die zu diesem Happening gekommen waren. In den»malpausen«las Pfarrerin Andrea Fink drei Impulspassagen zum Thema Hoffnung und Glauben. Die Bilder selbst konnten nach der mit viel Applaus bedachten Performance käuflich erworben werden. Vier der in sehr impulsiven Strichen gezeichneten Werke fanden an diesem Abend einen neuen Besitzer.»Da komme ich gerne wieder mal nach Singen«, freute sich Domes. Der Erlös der Aktion fließt in die Organisation der Vesperkirche, bei der alle Menschen zum gemeinsamen Mal in der Kirche eingeladen sind. Nach dem bisherigen Stand werden zur Finanzierung des Projekts rund Euro an Spenden benötigt, informierten Pfarrerin Andrea Fink und Willy Wagenblast als Vertreter der Tafel. Derzeit gibt es verschiedene Gespräche mit Unternehmen und Institutionen. Auch Zusagen über die Spenden von Nahrungsmitteln habe man bereits, freut sich Fink. Über jede weitere Unterstützung würden sich die Organisatoren des Projektes Steißlingen Qualitätslack für s Auge. Jetzt 8seitige Aktionsbeilage auch online blättern! NEUER Mauch-Prospekt mit über 60 Top-Angeboten für Haus & Garten! Heute im Wochenblatt oder unter Vor den Augen des Publikums entstanden die spontanen Bilder von Diether F. Domes in der Lutherkirche. swb-bild: of Vesperkirche riesig freuen. Spenden können auf ein Sonderkonto der Singener Tafel unter dem Stichwort»Vesperkirche«einbezahlt werden: Volksbank Schwarzwald Baar Hegau unter IBAN DE Nachdem an Ostern die grundsätzlichen Entscheidungen durch den Ältestenkreis gefallen waren, hat sich ein ökumenisches Organisationsteam WOCHENBLATT mit den Teilausgaben Radolfzell, Stockach, Hegau, Singen IMPRESSUM: Singener Wochenblatt GmbH + Co. KG Postfach 3 20, Singen Hadwigstr. 2a, Singen, Tel / Telefax / Herausgeber Singener Wochenblatt GmbH + Co. KG Geschäftsführung Carmen Frese-Kroll / V. i. S. d. L. p. G. Verlagsleitung Anatol Hennig / Redaktionsleitung Oliver Fiedler / Anzeigenpreise und AGB s aus Preisliste Nr. 47 ersichtlich Nachdruck von Bildern und Artikeln nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags. Für unverlangt eingesandte Beiträge und Fotos wird keine Haftung übernommen. Die durch den Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags verwendet werden. Druck: Druckerei Konstanz GmbH Verteilung Direktwerbung Singen GmbH Mitglied im gleich intensiv an die Arbeit gemacht. Der organisatorische Aufwand wird enorm sein um hier täglich viele Gäste zu bewirten. Deshalb sind die Organisatoren intensiv auf der Suche nach Helfern, die sich hier tageweise oder auch stundenweise einsetzen möchten. Interessenten melden sich bitte unter 07731/62543 melden. KSV gewinnt deutlich Gottmadingen (swb). Gegen die Reserve der RG Hausen Zell standen auch für die Staffel des KSV Gottmadingen einige Nachwuchsringer auf der Matte. Bis zur Pause war der Kampf offen, erst gegen Ende der Kämpfe konnten der KSV die entscheidenden Punkte erringen und gewann mit 25:12. Im letzten Vorrundenkampf geht es nach Kandern. GOLDANKAUF SOFORT BARGELD Bevor Sie Ihr Gold verkaufen, lassen Sie sich von unseren Experten unverbindlich beraten. Denn Ihr Gold ist viel mehr wert! Altgold Schmuck Münzen Silber Platin Zahngold (auch mit Zähnen) Versilbert Höllturm-Passage 1/5, Radolfzell Mo. / Mi. / Fr.: h Tel Hauptstr. 13, Stockach Di. / Do.: h Tel Ekkehardstr. 16 a, Singen Mo. Fr.: h Tel BARITLI EDELMETALLHANDEL GmbH Qualität aus der Region Metzgerei & Partyservice immer lecker schnell geschlemmt Putensauerbraten 100 g 1,19 unsere Spezialität Haussalami mit Senfkörnern 100 g 1,59 wir machen Ihnen Feuer mit Teufelssalat mit magerem kalten Braten, pikant angemacht 100 g 1,19 immer beliebter Schweinehals geräuchert 100 g 0,89 lecker zu Brot feine Mettwurst 100 g 0,89 den mögen alle Denzel s Brühwurst- Aufschnitt nach Ihren Wünschen geschnitten 100 g 1,49 AKTION AKTION AKTION Schweineschnitzel mager und zart 100 g 0,99 herzhaft deftig hausgemacht Bierwurst auch mit Käse 100 g 1,09 frisch aus unserer Produktion fix: Sauerbraten im Glas, in feiner Soße Rinderrouladen im Glas, mit einer kräftigen Soße Frisch gekochter Hirschgulasch, Semmelknödel, Gulaschsuppe, Schupfnudeln, Grundsoße, Wildfond. Scheffelstraße Singen Bierschinken magere Schinkenwürfel gemischt mit feinstem Aufschnittbrät auch als Portionswurst oder Fleischkäse 100 g 1,29 Knoblauchstängli die deftige Vesperwurst herzhaft geräuchert 100 g 1,00 Blut- und Leberwurst wenn nicht jetzt wann dann 100 g 0,70 Putenschinken mager / mit Paprika-, Curryrand oder geräuchert 100 g 1,49 Schweinerücken/ Kasselerrücken mager, ohne Haut und Sehnen 100 g 1,00 Kalbsfilet das edelste Stück vom Kalb / ideal zum Niedergaren oder Kurzbraten 100 g 3,90 Hähnchenkeulen Gelenkschnitt ohne Rückenknochen 100 g 0,55 Maultaschen hausgemacht nach schwäbischem Rezept 100 g 0,99 Handwerkstradition seit 1907

3 STADT SINGEN Mi., 21. Oktober 2015 Seite 3 MEHR QUALITÄT FÜRS GELD Georg-Fischer-Straße 32, Singen, Preisträger und Organisatoren des vierten Tags der Zivilcourage in Singen. Helferkreis und Lebensretter 4. Tag der Zivilcourage im Zeichen der Flüchtlinge Singen (stm). Sensibel sein für kleine Anfeindung, einzugreifen ohne sich selbst in Gefahr zu bringen das ist Zivilcourage, wie sie Moderator Ingo Lenßen und Marcel DaRin von der Singener Kriminalprävention als Ausrichter bei der Verleihung des vierten Zivilcouragepreises in der Singener»Gems«verstehen. Natürlich war das Thema Flüchtlinge am Neue Linie lädt ein Singen (swb). Die Neue Linie Fraktion lädt kommunalpolitisch interessierte Mitbürger ein auf Montag, 26. Oktober, Uhr, ins Stadtgarten-Café, Lindenstraße 3, um die Gemeinderatssitzung am nächsten Tag vorzubesprechen. Dabei geht es unter anderem um den Umbau Bahnhofsvorplatz und die Änderung der Benutzungsordnung für die Kindertageseinrichtungen der Stadt Singen. Ferner stellen sich die Gemeinderäte den Fragen der Gäste. Steißlingen der Zukunft Innenentwicklung in den nächsten Jahren Steißlingen (le). Nachdem sich der Gemeinderat bereits in einer Klausurtagung mit der zukunftsfähigen Innenentwicklung der Gemeinde befasst hatte, fand am vergangenen Mittwoch die erste öffentliche Veranstaltung zu diesem Thema im Schulungssaal des neuen Feuerwehrhauses statt, an der auch Vertreter der»steg Stadtentwicklung GmbH«teilnahmen und erste Anstöße zum Vorgehen bei der Erstellung eines Entwicklungskonzeptes für den Innenbereich des Dorfes in den nächsten Jahren gaben. Etwa 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung gefolgt und nahmen, wenn auch meist noch zögernd, Freitagabend allgegenwärtig. Neben dem breitgefächerten Programm für 600 Schüler stehe Singen für eine gelebte Willkommenskultur, machte Bürgermeisterin Ute Seifried deutlich. Da Rin bat die Anwesenden zudem, nicht von einer Einzeltat auf einen Generalverdacht für alle Flüchtlinge zu schließen. Als besonderes Zeichen der Anerkennung wurde an die Mitglieder des Individuelle Trauerfeiern Wir beraten Sie. c Telefon Schaffhauser Straße Singen Helferkreises Asyl ein Zivilcouragepreis übergeben, den Beate Hummel stellvertretend für die etwa hundert ehrenamtlichen Helfer in Empfang nahm. Das couragierte Eingreifen von Ohannes Mirzoian und Felix Herold im Dezember 2014 am Bahnhof bei einer Auseinandersetzung, bei der ein 27-Jähriger eine Frau würgte, wurde ebenfalls ausgezeichnet. Als Schlangen an neuer Rampe Singen (of). Eine richtig lange Schlange kennzeichnete das»rampenfest«der Singener Metzgerei»Denzel«in der Schwarzwaldstraße am Samstag. Dort wurde der Grill mit den leckeren Würsten aus einem besonderen Grund aufgebaut. Denn mit den Kunden konnte an diesem Tag nicht nur der erfolgreich abgeschlossene fünfte Umbau in der über 100-jährigen Firmengeschichte an den Gesprächen teil. Gemeinsam mit möglichst vielen Bürgern, dem Gemeinderat und der Verwaltung soll zur zukünftigen Entwicklung in den kommenden Monaten ein Konzept erarbeitet werden. Eine wichtige Fragestellung wird dabei sicherlich sein, wie die Ortsmitte langfristig ein attraktiver Ort bleiben kann und ob oder wie Leerstände und Baulücken dazu sinnvoll, der Entwicklung angepasst und zum Nutzen der Bürger Verwendung finden können. Ziel ist es, gemeinsam Vorschläge zu erarbeiten, wie eine attraktive, lebensfreundliche, liebenswerte und zukunftsfreundliche Ortsmitte gestaltet werden kann. Dabei, so swb-bild: stm Lebensretterin erwiesen sich Heike Steinert und Diana Stengele, als sie im August eine ältere Frau, die nach einem Herzstillstand in die Aach gestürzt war, aus dem Wasser zogen. Steinert belebte mit ihrer mitgeführten Beatmungsmaske die Frau sogar. Einen Nebenpreis erhielten die Streitschlichter der Waldeckschule. Viel Applaus der etwa hundert Zuschauer bekamen auch der Kurzfilm über das Glück sowie die Spokenword- Poetin Fatima Moumouni, der Roma Balkan Express und eine Tanzgruppe aus dem Haus am Mühlebach. Weitere Bilder gibt es im Internet unter bilder.wochenblatt.net. gefeiert werden, der die Abläufe, die Aufenthaltsqualität und auch die Optik im angestammten Ladengeschäft optimiert, was höchstes Lob der Kundinnen und Kunden bekam. Gefeiert wurde auch die offizielle»verkehrsfreigabe«der ganz neu erstellten Rampe vor dem Geschäft, die es insbesondere älteren Menschen mit Rollator oder gar Rollstuhl erleichtert, ihre Metzgerei zu erreichen. meinte Steißlingens Bürgermeister Artur Ostermaier, wolle man auch Wert darauf legen, dass der dörfliche Charakter der Gemeinde einerseits erhalten bleibt, eine der Zeit angepasste Grundversorgung der Menschen aber trotzdem gewährleistet ist. Eine wichtige Rolle bei allen Überlegungen spielt aber auch noch das Ergebnis der in Auftrag gegebenen Verkehrsplanung, das bis Ende November vorliegen soll. Erste Vorschläge wird das Büro»STEG«, dessen Vertreter sich schon mehrmals in Steißlingen umgesehen haben, bereits bei der nächsten Veranstaltung vorlegen und zur Diskussion stellen. Preiserhöhung bei Stadtbus moderat Singen (of). Der Betriebsausschuss der Stadtwerke Singen hat in seiner Sitzung am Mittwoch eine moderate Preiserhöhung für die Stadtbusbenutzer beschlossen. Zuletzt habe es Anfang 2013 eine Erhöhung der Gebühren gegeben, zum 1. Januar 2014 habe man auch mehr für die Mehrfachfahrscheine verlangt, sagte Stadtwerke-Geschäftsführer Markus Schwarz gegenüber den Mitgliedern des Ausschusses. Es gehe darum, angesichts vieler Investitionen und Komfortverbesserungen im Jahr 2016 bei dem von der Stadt angestrebten Kostendeckungsgrad von 62 Prozent zu bleiben, so Schwarz. Und es gibt einen weiteren Grund: Der neue Verkehrsvertrag mit dem Engener Busunternehmen»Schmidbauer«sorgt für rund Euro Mehrkosten (8,1 Prozent Preissteigerung), auch das ist ein Grund für die nun anstehende Preiserhöhung. Das bedeutet, dass der Singener Stadtbus trotzdem pro Jahr mit rund einer Million Euro aus Gewinnen der Wasserversorgung subventioniert werden muss. Der Einzelfahrschein soll dann ab kommendem Jahr 2,20 statt bisher 2,10 Euro kosten, bei der Mehrfahrtenkarte geht es von 16,80 auf 17,60 Euro hoch, die Schülermonatskarte verteuert sich um 2 Euro auf dann 28 Euro, die Monatskarte für Erwachsene von 36 auf 38 Euro. Trotz der Erhöhung liege man im unteren Durchschnitt der Nachbarstädte, betonte Singens OB Bernd Häusler. Nach Schätzungen soll die Preiserhöhung für Mehreinnahmen von insgesamt Euro sorgen. Rund Einzelfahrscheine wurden letztes Jahr verkauft, Monatskarten für Erwachsene und Schülermonatskarten, um einige Beispiele zu nennen. Für das höhere Fahrgeld wird auch einiges investiert: Mit dem neuen Stadtlinienbetreiber ab Sommer 2016 werden neue Fahrscheindrucker Einzug halten, die mit Barcode arbeiten und mit denen des VHB kompatibel seien. Die neuen Mehrfachkarten lassen sich wieder aufladen und machen die Busnutzung noch einfacher. Ergo erwartet Schwarz auch weiter wachsende Fahrgastzahlen, die derzeit um rund 3,5 Prozent pro Jahr ansteigen. Auch in den barrierefreien Zugang werde weiter stark investiert: Euro pro Jahr investiere die Stadt zum Umbau von Bushaltestellen. Pro Jahr baue man kommendes Jahr 10 weitere Haltestelle barrierefrei. Bis zum Jahr 2022 müssen alle Haltestellen barrierefrei nutzbar sein, ist die Vorschrift, so Schwarz. Echt stark, der Weltspartag. GEMEINSAM Sei auch Du dabei und sichere Dir ein tolles Geschenk! Die KNAX- und Jugendspartage vom 28. bis 30. Oktober Musik ist eine universelle Sprache. Bei über 100 Nationalitäten in Singen und den neu hinzu stoßenden Flüchtlingen ist es der Wunsch, mit einem internationalen Chor eine Begegnungsstätte zu ermöglichen, erklärt Dr. Monika Fander, Leiterin des Bildungszentrums Singen (rechts). Eingeladen sind zum ersten Treffen des Chors am Donnerstag, 12. November, um Uhr natürlich auch deutsche Sangesfreunde. Als Leiterin konnte Melinda Liebermann Sopranistin und Chorleiterin, gewonnen werden. Durch ihre langjährige Erfahrung und ihre mitreißende Art sei Liebermann die ideale Lösung für die Leitung des internationalen Chors, ist sich auch die neue Singener Flüchtlingsbeauftragte, Shirin Burkart (links), sicher. Die seit 1996 in Singen lebende Amerikanerin Liebermann wünscht sich, dass die Freude, die sie in ihrem Leben durch die Musik erleben durfte, den Menschen weiterzugeben. Finanziell unterstützt vom Schnupfverein, ist auf jeden Fall ein Konzert zu deren 50-jährigem Jubiläum geplant. Sparkassen-Finanzgruppe Wir haben auch am Mittwoch Mittag geöffnet!

4 Mi., 21. Oktober 2015 Seite 4 DIE ZEITUNG FÜR SINGEN NORD, BEUREN, SCHLATT U. KR., HAUSEN, FRIEDINGEN, STEISSLINGEN/WIECHS, VOLKERTSHAUSEN VEREINSNACHRICHTEN SINGEN BETREFF Folgende Programmpunkte: Mi., , 16 Uhr und 18 Uhr offener Betrieb; 18 Uhr Spieleabend; 18 Uhr Kegeln. Do., , 17 Uhr Lauftreff; Uhr Rehasport, Gymnastik mit Reifen (Ekkehard-Realschule). Mo., , Uhr und Uhr Rehasport, Fußball (Ekkehard-Realschule). Di., , 16 Uhr und 18 Uhr offener Betrieb; 18 Uhr Basteln für Halloween; 18 Uhr Singkreis; 18 Uhr Spaziergang zum Hohentwiel. Mi., , 16 Uhr und 18 Uhr offener Betrieb; 18 Uhr Einkehren; 18 Uhr Filmabend oder Kino. Info: Tel / DRK Aus- und Fortbildung der Sanitätsbereitschaft ist am Di., , ab 20 Uhr im DRK- Heim, Hauptstr. 29 in Singen. Folgende Kurse: Montags: Uhr»Seniorengymnastik«, Begegnungsstätte, Schwarzwaldstr. 44; ab Uhr»Tanzvergnügen für alle«, DRK-Heim, Hauptstr. 29; ab Uhr»Yoga für Senioren«, Aufenthaltsraum Betreutes Wohnen, Waldstr. 6. Dienstags: 10 Uhr»Tanz für Junggebliebene«, DRK-Heim, Hauptstr. 29; Uhr»Yoga«, Waldeckschule, Aula. Mittwochs: Uhr»Seniorengymnastik«, DRK- Heim, Hauptstr. 29; 18 Uhr»Rücken-Fit für Sie und Ihn«, Uhlandhalle; 18 Uhr»Jugend- Rot-Kreuz-Gruppenstunde«, DRK-Heim, Hauptstr. 29. Donnerstags: Uhr»Seniorengymnastik«, Bruderhofturnhalle. Freitags: 14 Uhr»Osteoporose-Gymnastik«, Hebelschule. FIDELIO-SENIORENCLUB Nächster Seniorennachmittag des Fidelio-Seniorenclubs ist am Do., , ab Uhr im»stadtgarten-café«. NATURFREUNDE Zum Herbstfest mit Schlachtplatte treffen sich die Naturfreunde Singen am Sa., , um 12 Uhr. Bitte anmelden unter 07731/ SCHNUPFVEREIN Die nächsten beiden Hocks des Schnupfvereins finden am Fr., , und am Fr., , um 16 Uhr beim Most-Jäckle statt. Gäste willkommen. SCHWARZWALDVEREIN Seine geänderte Rundtour auf dem Gailinger Berg unternimmt der Schwarzwaldverein Singen am So., Bezüglich der Schlusseinkehr ist Anmeldung erforderlich bei Wanderführer Roland Gerber, Tel Treffpunkt: Uhr am Hallenbad oder 14 Uhr in Gailingen am Waldparkplatz der Kliniken Schmieder. SENIORENCHOR HOHENTWIEL Die Chorprobe des Seniorenchors Hohentwiel ist am Do., , ausnahmsweise bereits um 13 Uhr. Anschließend gemeinsame Fahrt zum Friedhof Singen zur Beisetzung des langjährigen Mitglieds Georg Eisenbarth. NOTRUFE / SERVICEKALENDER Die Babyklappe Singen ist in der Schaffhauser Str. 60, direkt rechts neben dem Krankenhaus an der DRK Rettungswache. Überfall, Unfall: 110 Polizeirevier Singen: 07731/888-0 Krankentransport: Ärztlicher Notfalldienst: Zahnärztlicher Notfalldienst: 01803/ Giftnotruf: 0761/19240 Notruf: 112 Telefonseelsorge: 08 00/ / Thüga Energienetze GmbH: 0800/ * (*kostenfrei) Kabel-BW: 0800/ (*kostenfrei) Tierschutzverein: 07731/65514 (Tierambulanz) 0160/ Std.-Notdienst Bestattungshaus Decker Telefon: / Schaffhauser Str Singen WIDMANN Heizungsausfall Überspannung Sturm- u. Hagelschäden Rohrbruch Hochwasser Schlüsselnotdienst Rohrverstopfung Glasbruch Schlosserarbeiten (verklemmte Türen) 07731/ gew. Tierfriedhof Singen/ Tierbestattung: 07731/ Mobil 0173/ Frauenhaus Notruf: 07731/31244 Familien- und Dorfhilfe Einsatzleitungen: Singen-Rielasingen-Höri 07731/ STEISSLINGEN Polizeiposten: 07738/97014 Gemeindeverwaltung: Stromversorgung Gemeindewerke in Notfällen: 07738/ APOTHEKEN-NOTDIENSTE (kostenfrei aus dem Festnetz) und * von jedem Handy ohne Vorwahl Apotheken- Notdienstfinder *max. 69 ct/min/sms TIERÄRZTL. NOTDIENST 24./ : Dr. Boos, Tel /62200 Zum 40-jährigen Jubiläum des TC Volkertshausen vor dem Clubhaus (v. l.): Dieter Möhrle (2. Vorstand), Franz Pogerth, Reinhard Neubert, Gerald Möhrle (Techn. Dienste), Karl Biller, Werner Kongehl, Leni Sträßer, Hans-Jörg Stärk, Erwin Sträßer, Thomas Brinkmann (Sportwart), August Graf, Jürgen Blum (1. Vorstand), Herbert Brüggemann (Jugendwart); nicht auf dem Bild die Jubilare Ewald Möhrle, Adolf Schädler, Edelbert Schädler, Leo Schädler. swb-bild: Verein Brettlemarkt in Eigeltingen Eigeltingen (swb). Der Winter ist nicht weit - Anlass für den SC Eigeltingen, die Après-Ski- Party aus den Alpen nach Eigeltingen zu holen und Après Ski und Brettlemarkt zur einer tollen Gesamtveranstaltung zu kombinieren. Das heißt: Drinnen Brettlemarkt, und draußen tolle Musik bei Essen und Getränken. Entgegen der Ankündigung, die viele schon im Briefkasten hatten, findet der Brettlemarkt jedoch nicht am 23. Oktober, sondern erst am 30. Oktober im Foyer und vor der Gemeinschaftsschule in Eigeltingen statt. Annahme für den Brettlemarkt ist von 17 bis Uhr, Verkauf ist ab 19 Uhr. Die Bewirtung startet auch um 17 Uhr mit der Saisoneröffnungsparty. Infos unter www. sc-eigeltingen.de. Ladies Night in Volkertshausen Volkertshausen (swb). Der Förderverein der Grund- und Hauptschule Volkertshausen veranstaltet nach dem letztjährigen Erfolg zum zweiten Mal einen Damen-Secondhandmarkt in der Wiesengrundhalle in Volkertshausen. Die Ladies Night findet am Freitag, 6. November, von 19 bis 22 Uhr statt. Eingeladen sind Frauen aus der ganzen Region, um miteinander zu shoppen und sich verwöhnen zu lassen. Bei einem Glas Cocktail und Häppchen lässt es sich dann gut verweilen. Natürlich kann nicht nur eingekauft, sondern auch selbst Kleidungsstücke, Handtaschen, Accessoires usw. verkauft werden. Anmeldungen mit Tischvergabe werden unter kleiderboerse.volkertshausen@web.de angenommen. Einladung zum Bürgerdialog:»BRAUCHT SINGEN EIN EINKAUFSZENTRUM?«Mittwoch Uhr Bürgersaal im Rathaus mit Dr. Holger Pump-Uhlmann, Stadtplaner und EKZ-Experte Alexander Simon, Fachanwalt für Verwaltungsrecht Dies ist eine Veranstaltung des City Ring Singen e.v. KURZ & BÜNDIG Die AWO-Elternschule bietet einen neuen PEKiP-Kurs ab Mi., 4.11., im Kinderhaus St. Lucia in der Nordstadt an. Der Kurs ist für Kinder ab ca. 8 Wochen geeignet, umfasst insges. 10 Treffen, davon nach Bedarf 1-2 Elternabende. Anmeldung bei AWO-Elternschule, Tel /958081, elternschuleverwaltung@awo-konstanz.de. AWO-Clubprogramm vom : Programm für Menschen mit seelischen Problemen: Do., Uhr Arbeitsangebot; Uhr Kreativ-Angebot; Uhr Englisch-Sprachkurs; Uhr Filmabend. Sa., Uhr Kegeln in Gottmadingen. Mo., Uhr gemeinsames Kochen; Uhr Frauengruppe. Mi., kein Arbeitsangebot; Uhr in Horn Drachen steigen lassen und grillen; Uhr offener Treff. Veranstaltungsort: Tagesstätte für psychisch Kranke. Weitere Infos unter Tel / Zu Geselligkeit, Gedächtnistraining und Gymnastik im Johanniter-Zentrum, Zelglestr. 6 in Singen, lädt die Johanniter-Unfall-Hilfe immer dienstags von Uhr ein. Infos unter 07731/ Der Senioren-Bildungskreis lädt ein zum Lichtbildervortrag über Jamaika von Hans Enzenroß am Fr., , um 15 Uhr im Kardinal-Bea-Haus, Theodor-Hanloser-Str. 5. Gäste willkommen. Die BUND-Kindergruppe Singen lädt Kinder von 8-10 Jahren zu ihrem zweiten»uhufest«am Sa., , auf den Waldgrillplatz in der ehemaligen Kiesgrube ein. Treffpunkt um Uhr am Waldparkplatz. Ende um Uhr. Es gibt Stockbrot u. einen kreativen Workshop. Mitgliedschaft nicht erforderlich. Bei Regen wird das Fest um eine Woche verschoben. Anmeldung bei Irma Schubert, Tel / Land- und Biometzgerei Rimmele Fleischerfachgeschäft Partyservice Schulstraße Steißlingen Tel / 3 89 Singen im Norma Fichtestr. Tel / Das Sonntagscafé der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehat am von Uhr geöffnet. Einen Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein bietet die Johanniter-Unfall-Hilfe, Zelglestr. 6 in Singen, jeden Samstag von Uhr. Tel /99830 Evangelische Kirchen: Gottesdienste am 24./ :»Singen«: Bonhoefferkirche: So., 8.45 Uhr Ev. Altenheim»Haus am Hohentwiel«, 10 Uhr Gottesdienst. Lutherkirche: So., 10 Uhr Gottesdienst mit Posaunenchor. Ev. Südstadtgemeinde: So., 10 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst in der Pauluskirche, anschl. Gemeindeversammlung und Mittagessen. Evangelisch-Freikirchliche-Gemeinde: So., 10 Uhr Gottesdienst, Kindergottesdienst. Freie Evangelische Gemeinde: Sa., 19 Uhr Gottesdienst; So., 10 Uhr Gottesdienst, parallel altersgerechte Kindergottesdienste und Krabbelgruppe.»Steißlingen«: So., 9.30 Uhr, Gottesdienst (Pfr. i. R. Ramsauer). Katholische Kirchen: Gottesdienste am 24./ :»Singen«: Alt-Katholisches Pfarramt St. Thomas: So., 19 Uhr Oase-Gottesdienst. St. Elisabeth: Sa., 18 Uhr Eucharistiefeier. Herz-Jesu: Sa., 17 Uhr Firmung; So., 9 Uhr Firmung. Portugiesische Gemeinde in Herz-Jesu: So., Uhr Eucharistiefeier. St. Josef: So., 10 Uhr Eucharistiefeier. Kroatische Gemeinde in St. Josef: So., 12 Uhr Eucharistiefeier. Italienische Gemeinde in der Theresienkapelle: So., 9 Uhr Eucharistiefeier. Liebfrauen: Sa., 18 Uhr Eucharistiefeier. St. Peter und Paul: So., 19 Uhr Eucharistiefeier. Keyboard - Seminare Bedienung & Registrierung KORG YAMAHA KETRON Spieltechnik ipad Midifiles Musikschule Wäldin Scheffelstr Engen Telefon

5 AUS DEM LANDKREIS Mi., 21. Oktober 2015 Seite 5 Zahlreiche Besucher säumten die Strecke der Oldtimerparade, die einzeln vorgestellt wurden. swb-bilder: of/rab/mu Auf dem Rummelplatz ging es rund - Nervenkitzel war für Groß und Klein garantiert. Nebenan im Festzelt bot der Musikverein Hilzingen mit zahlreichen Gastkapellen ein musikalisches Feuerwerk. Wenn die Kirchweih ruft strömen trotz Herbstwetter die Gäste Hauptamtsleiter Markus Wannenmacher offerierte feine Tropfen aus der italienischen Partnerregion. Raritäten gab es auf dem Flohmarkt. Hilzingen (mu/rab/of). Auch überwiegend trübes Herbstwetter konnte die Stimmung auf der diesjährige Kirchweih nicht trüben. Nach einem grandiosen Auftakt beim obligatorischen Bieranstich mit Bürgermeister Rupert Metzler wackelte das Festzelt. Die Gäste in feschen Dirndl und Krachledernen feierten an den vier Kirchweih- Tagen bei bester Laune und flotter Musik. Musikvereins- Chef Olaf Fuchs war rundum zufrieden mit der Resonanz und mit dem neuen Wirtschaftsanbau, der die Abläufe optimierte. Für jede Menge nostalgischen Charme sorgten die Fahrzeuge aus vergangenen Zeiten, mit denen Autoliebhaber an der großen Oldtimer-Parade am Samstag vom Schlosspark bis zum Festzelt teilnahmen. Christoph Karle, Kurator im MAC Museum Art & Cars in Singen, stellte jedes einzelne der rollenden Liebhaberstücke den zahlreichen Zuschauern vor.»solche Fahrzeuge haben noch Gesichter!«, zeigte er sich von den Oldtimern begeistert. Über 300 Zuschauer erlebten dann eine anspruchsvolle Probe der Feuerwehr in der Liegenschaft der Unternehmen Gipsergeschäft Hägele und Elektro Springmann, mitten in einem Wohngebiet nach einem starken Gewitter. Kreisbrandmeisterin Bettina Koberstein lobte den Ablauf angesichts der komplizierten Ausgangslage. Bei den ersten Sonnenstrahlen am Sonntag bummelten dann die Besuchermassen über die reich bestückten Floh- und Krämermärkte und Ausstellungen, stöberten in den Bücherkisten in der Remise und stärkten sich mit leckeren Gerichten. Bestens besucht war wieder das Alte Rathaus, wo feine italienische Spezialitäten aus der Hilzinger Partnerstadt Lizzano offeriert wurden. Zum zweiten Mal musste allerdings auf den gelegten Kirchweih-Schmuck in der Barockkirche verzichtet werden, da sich die Renovationen verzögerten. Zu bewundern waren Ausschnitte der Renovierung sowie die Kirchturmkuppel auf dem Schulplatz. h Weitere Berichte unter Impressionen von der Kirchweih finden Sie unter bilder.wochenblatt.net. O zapft ist - bei bester Stimmung wurde von Bürgermeister Rupert Metzler, Bier-Sommelier Dirk Bank und Musikvereins-Chef Olaf Fuchs (v.li.) die Kirchweih mit dem Bieranstich eröffnet. Altbürgermeister Franz Moser, Rupert Metzler und eine Delegation aus der Partnerstadt Lizzano im historischen Feuerwehrauto. Zontas dritter Streich Adventskalender mit 110 Gewinnen Ängste und Offenheit Großes Interesse an Infoveranstaltung zur Singener Kreissporthalle Zonta-Vizepräsidentin Petra Wintter, Präsidentin Gabriela Unbehaun-Maier und Fördervereinsvorsitzende Ricarda Netzhammer präsentierten die dritte Auflage ihres Adventskalenders. swb-bild: of Singen (of). Viele warten inzwischen sogar schon darauf: Jetzt geht der Frauen-Serviceclub»Zonta«in die dritte Runde mit seinem besonderen Adventskalender: auf Exemplare ist die Auflage strikt limitiert, und jeder dieser Kalender hat seine eigene Nummer.»Es ist uns dieses Jahr gelungen, für den Kalender insgesamt Preise im Wert von fast Euro zur Verfügung gestellt zu bekommen«, freuen sich die Vorsitzende des Zonta- Fördervereins, Ricarda Netzhammer und die aktuelle Zonta-Präsidentin Gabriela Unbehaun-Maier über die große Resonanz auf ihr Projekt. Hauptgewinn ist dieses Jahr ein Damen-Trekkingrad. Zudem gibt es ein Wochenende am Dollerberg im Schwarzwald, E-Book- Reader, Karten für Konzerte, Lesungen fürs Theater und Gutscheine für Genießer rund ums Thema Wellness zu gewinnen. Der Kalender hat für die Zontians eine starke Bedeutung: Aus dem Erlös des Verkaufs wird das Projekt»Fit fürs Leben«für Mädchen der Singener Schillerschule finanziert, an dem viele Zontians ehrenamtlich im Einsatz sind, um die jungen Frauen ein Stück weit bei ihrem Weg ins Leben zu begleiten. Am Freitag, 30. Oktober, 19 Uhr, hat der neue Kalender bei einem Konzert mit der Band»4Fun Jazzband«im Museum Art & Cars seine Premiere. Karten im Vorverkauf dazu gibt es im MAC wie in der Weinhandlung Baumann in Singen oder unter Den Kalender gibt es zum Beispiel auf dem Singener Martinimarkt am 8. November, samstags auf dem Singener Wochenmarkt, im MAC, in der Parfümerie Sauter und bei Maier s Dekoland. Singen (stm).»keiner hier findet es gut, dass 190 Flüchtlinge in die Singener Kreissporthalle mitten in ein Wohngebiet in der Nähe von zwei Schulen mit Schülern einziehen«, fasste Oberbürgermeister Bernd Häusler bei der Infoveranstaltung am Montagabend die wohl überwiegende Meinung der fast 400 interessierten Bürger in der Aula des Hegaugymnasiums zusammen. Über die befürchtete zusätzliche Belegung der Uhlandhalle gab es keine neuen Informationen. Das Stimmungsbild des Abends reichte von einer herzlichen Willkommenskultur gepaart mit der Kritik an einer»menschenunwürdigen Unterkunft«bis hin zu Ängsten gerade weiblicher Diskussionsteilnehmer, die um ihre Sicherheit angesichts der großen Anzahl junger Männer in der Halle fürchteten. Diesen Befürchtungen hielt Ludwig Egenhofer, Leiter der Unteren Aufnahmebehörde im Landkreis Konstanz, entgegen, im Kreis gebe es bislang keine Auffälligkeiten bei den Flüchtlingsunterkünften. In der Kreissporthalle würden 3,5 Mitarbeiter tätig sein. Zudem würden zwei Männer vom Sicherheitsdienst in der Nacht und am Wochenende kontrollieren. In Singen werde es keine»villinger Verhältnisse«geben, versprach Egenhofer. Zudem werde die Polizei auch ihre Frequenz auf der Achse in Richtung Fußgängerzone verstärken, ergänzte Marcel Da Rin von der Krimnialprävention, der vor Panikmache warnte. Zusätzlich stellte der Leiter des Polizeireviers Singen, Christoph Moosmann, klar, dass es bislang keine nennenswerten Einsätze in Singen aufgrund von Flüchtlingen gegeben habe. Die beste Kriminalprävention sei es für die Anwohner, die Flüchtlinge selbst anzusprechen, schlug Regina Brütsch vor. Die SPD-Fraktionsvorsitzende wünscht sich zudem, die guten Erfahrungen der dezentralen Unterbringung, wie in der Rommeiasstraße, in künftig nötig werdende weitere Flüchtlingsprojekte einzubringen. Über 40 Angebote stehen den Flüchtlingen durch die Mithilfe des Helferkreises Asyl inzwischen zur Verfügung. Von einem Flüchtlingschor, Kochund Betreuungskursen gibt es zahlreiche Begegnungsplattformen idealerweise auch Patenschaften, warb der Integrationsbeauftragte, Stefan Schlagowsky-Molkenthin, für die Mitarbeit im Helferkreis. Denn wie der ehemalige Lehrer Dietmar Vogeler, der Deutschkurse gibt, treffend bemerkte, könne jeder vor Ort helfen, aber keiner von uns den Frieden in Syrien herbeiführen. Bürgermeisterin Ute Seifried stellte in Aussicht, dass die Stadt den bezahlbaren Mietwohnungsbau für alle Schichten forcieren wolle. Vermehrt sollen Angebote von Sportvereinen für Flüchtlinge angeboten werden. Bislang hätten sich die Vereine nach der Belegung der Halle solidarisch gezeigt, sodass bislang alle in städtischen Hallen untergebracht werden konnten, so Seifried. Auf großes Interesse stieß die Informationsveranstaltung zur Unterbringung von Flüchtlingen in der Kreissporthalle in Singen. swb-bild: stm

6 Volkertshausen AKTUELL Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen Ausgabe 43 Mittwoch, den 21. Oktober 2015 Spendenkonten bei der Gemeindekasse "Alte Kirche ,00 von Herrn Friedrich Heck aus der Grenzstraße anlässlich der Gratulation zum 80. Geburtstag durch Bürgermeister Mutter Neuer Kontostand: 1.178,50 "Kindergarten ,-- von Frau Anna Mesz aus der Schillerstraße anlässlich der Gratulation zum 85. Geburtstag durch Bürgermeister Mutter Neuer Kontostand: 495,00 Herzlichen Dank! In den kommenden Tagen können in unserer Gemeinde folgende Jubilare ihren Geburtstag feiern: am 22. Oktober 2015: Dieter Spannagel, Weidenweg 6 seinen 75. Geburtstag am 28. Oktober 2015: Francis van Paemel, Scheererswinkel 4 seinen 76. Geburtstag Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen für das kommende Lebensjahr alles Gute, vor allem eine gute Gesundheit! Obdachlos? ERFRIERUNGSGEFAHR?! Auch in einem wirtschaftlich gut entwickelten Land, wie der Bundesrepublik Deutschland, erfrieren in winterlichen Kälteperioden immer wieder obdachlose Menschen oder erleiden schwere Erfrierungen. WIR BITTEN SIE UM IHRE UNTERSTÜTZUNG Helfen Sie Menschen ohne Obdach, die bei großer Kälte in eine Notsituation geraten sind! WAS IST ZU TUN? In Notfällen bitten wir Sie, sich an das Ordnungsamt der Gemeinde oder an Ihr Polizeirevier/Ihren Polizeiposten zu wenden. Gemeindeverwaltung Volkertshausen: 07774/ Polizeiposten Steißlingen: 07738/1266 Polizeirevier Singen: 07731/888-0 Bei drohender Lebensgefahr und akuten gesundheitlichen Gefährdungen steht die Notrufnummer 112 für dringende medizinische Hilfe kostenfrei zur Verfügung. Dort erhalten Sie weitere Hilfe. Hurra, Hurra unser Kindergarten wird 125 Jahr! Herein, herein wir laden alle ein! Jeder, ob groß oder klein soll unser Gast im Kindergarten sein! Kaffee, Kuchen und Programm bieten wir für alle an. Am Sonntag, den 25. Oktober 2015 von Uhr stehen unsere Türen auf und alle freuen sich schon darauf! Ihr Kindergartenteam Donnerstag, 22. Oktober 2015 Kühlgeräte Bildschirme Elektro-Großgeräte Dienstag, 27. Oktober 2015 Restmüll Montag. 2 November 2015 Biomüll Mittwoch, 11. November 2015 Gelber Sack Donnerstag, 12. November 2015 Blaue Tonne Bücherei Die Bücherei startet mit neuen Öffnungszeiten ins neue Schuljahr. Ab sofort ist die Bücherei für Schüler jeden Dienstag von Uhr geöffnet. Für die Allgemeinheit öffnen wir jeden Mittwoch von Uhr. In den Schulferien bleibt die Bücherei geschlossen. Wir freuen uns über Ihren Besuch! Samstag, Uhr E-Junioren Kleinfeldklasse, SV Orsingen 2 SV Volkertshausen, Sportpark Orsingen-Nenzingen Samstag, :30Uhr C-Junioren Kreisliga, SG Aach-Eigeltingen SG DJK Konstanz Reischbühlsportplatz Eigeltingen Samstag, :30 Uhr B-Junioren Bezirksliga, SG Volkertshausen SG Salem, Sportplatz Bärenloh Volkertshausen Samstag, :00 Uhr B-Junioren Kreisliga, SG Schwandorf/Worndorf 2 SG Volkertshausen 2 Sportplatz Gallmannsweil Samstag, :00 Uhr D-Junioren Kreisklasse, SG Aach-Eigeltingen SG Gallmannsweil 2 Ettenberg-Sportplatz Aach Einladung zur Herbstmatinée 2015 am Sonntag, um Uhr, im Kultur- und Bürgerzentrum Alte Kirche Volkertshausen Unkostenbeitrag: 3. Unter dem Motto Waterworld veranstaltet der Männergesangverein Eintracht 1860 e.v. Volkertshausen seine traditionelle Herbstmatinée. Samstag, :45 Uhr A-Junioren Bezirksliga, SG Immenstaad SG Honstetten, Sportzentrum Forstwiesen Immenstaad Samstag, :00 Uhr Frauen Kreisliga A, SG BSV Nordstern Radolfzell SG Volkertshausen/DJK Singen/SV Hausen Hauptplatz bei Nordstern Radolfzell Sonntag, :30 Uhr Herren Kreisliga C, FSG Zizenhausen/Hi./Ho. 3 SV Volkertshausen 2 Sportplatz Hindelwangen Sonntag, :00 Uhr Herren Kreisliga A, FC Schwandorf-Worndorf SV Volkertshausen Waldsportplatz Worndorf Kulturausschusssitzung Termine für den Veranstaltungs - kalender 2016 abgeben Zur Vorbereitung der Kulturausschusssitzung am 18. November 2015, Uhr, im Kultur- und Bürgerzentrum Alte Kirche, erinnern wir alle Vereine und Institutionen aus Volkertshausen daran, die Termine für den Veranstaltungskalender 2016, sofern noch nicht geschehen, bis spätestens Freitag, den 30. Oktober 2015, im Rathaus abzugeben. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Gschlecht im Rathaus (Telefon: 07774/ , Telefax: 07774/ oder hauptamt@gemeinde.volkertshausen.de). Rainer Kenzler Kulturausschussvorsitzender BUND-Kindergruppe Jungstörche: Kinder, die gerne draußen etwas erleben wollen, sich für Tiere und Eine vergnügliche Stunde mit Melodien zum Thema Wasser, spitzig dargeboten vom Männergesangverein unter der Leitung von Annemarie Grüning erwartet die Besucher. Weitere Mitwirkende sind die Notenladies (Frauenensemble aus Volkertshausen), Sigrid Hiestand (Sopran) und Anke Pauly-Nosek (Klarinette). Abtauchen aus dem Alltag und Eintauchen in die geheimnisvolle Welt unter und über Wasser; all das macht die Entdeckungsreise in der Waterworld möglich. Im Anschluss an die Matinée ist für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Der Männergesangverein freut sich auf ihren Besuch. Pflanzen interessieren, gerne auf Moos sitzen oder in der Erde graben, über Baumstämme klettern möchten oder durch Herbstlaub rascheln alle, die lernen wollen, wie man Natur schützen kann, sind herzlich zur BUND-Kindergruppe eingeladen. Meisenvilla oder Spatzenhütte? Es macht keinen Unterschied - wir bieten mit unseren selbst gebauten Nistkästen für jeden Piepmatz ein Zuhause. Am treffen wir uns von im Bauhof Volkertshausen, Hegaustr. 6. Bitte, wenn vorhanden, einen Akkuschrauber mitbringen! Eine Mitgliedschaft beim BUND ist nicht erforderlich. Robuste, wettergerechte Kleidung und feste Schuhe sind Voraussetzung. Der Unkostenbeitrag pro Veranstaltung beträgt 2,00. Spätherbstfest des RSV Volkertshausen Am Samstag, den findet in der Wiesengrundhalle das Spätherbstfest des Radsportvereins Volkertshausen statt. Ab 18:30Uhr sorgt die Jugendkapelle des Musikvereins Volkertshausen für musikalische Unterhaltung. Ab 19:30 Uhr gibt es ein buntes Unterhaltungsprogramm, unter anderem mit Kunstrad Akrobatik unter dem Motto: Im Zirkus Traumfänger. Anschließend Tanz und Unterhaltung mit Thomas und Volker. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt ist frei. Der RSV möchte mit dieser Veranstaltung den aktiven Kunstradsportlern des Vereins die Möglichkeit bieten ihr Können über die üblichen Meisterschaften hinaus einem breiten Publikum in Volkertshausen zu präsentieren und so das Interesse für den eher wenig beachteten Kunstradsport zu wecken. Wir freuen uns über ihren Besuch und einen schönen Abend in der Wiesengrundhalle. Einladung zu den Kochabenden invito alle serate di cucina Wer gerne in Gemeinschaft kocht ist bei unseren Kochabenden in der Schulküche genau richtig! Die nächsten Termine sind: Freitag, 30. Oktober 2015 und Freitag 13. November 2015 jeweils Uhr. Einfach anmelden bei Astrid Kenzler-Haidvogl: Tel Chi ama cucinare in compania puo partecipare alle nostre serate di cucina nella scuola! I prossimi dati sono venerdì 30 ottobre 2015 e venerdì 13 novembre 2015 alle Uhr. Semplicemente parlare con Astrid Kenzler-Haidvogl Ladies Night Damen-Secondhandmarkt Der Förderverein der Grund-und Hauptschule Volkertshausen e.v. veranstaltet am Freitag, 06. November 2015 von Uhr einen Damen-Secondhandmarkt (Selbst anbieter) in der Wiesengrundhalle in Volkertshausen. Anmeldungen mit Tischvergabe werden ab sofort unter der kleiderboerse.volkertshausen@w eb.de angenommen. Der Förderverein der Grund- und Hauptschule Volkertshausen freut sich auf zahlreiche Ladies aus der ganzen Region, die miteinander shoppen. Leckere Cocktails und Häppchen runden den Abendeinkaufsbummel dann ab. Fotoworkshop Anmeldung ab sofort möglich! Der Förderverein der Grund- und Hauptschule Volkertshausen e.v. veranstaltet unter der Leitung von Fotograf Andreas Geh einen Fotoworkshop. Jeder, der mit seiner Kamera mehr als knipsen will, ist hier richtig. Neben den fotografischen Grundlagen wie Blende, Zeit, ISO, Brennweite und Technik werden wichtige Aspekte der Gestaltung wie Perspektive, Anordnung, Portrait, Natur und Blitzfotografie vermittelt. Der digitale Workflow am PC wird ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Workshops sein. Der Workshop findet am Freitag, 6. November 2015 von Uhr und am Samstag, 7. November 2015 von Uhr in der Grundschule Volkertshausen statt. Voraussetzungen: Hobbyfotografen und Einsteiger. Ausrüstung min. Bridge, ideal digitale Spiegelreflexkamera, Preis: 79 Euro pro Person. Anmeldung: Andreas Geh Tel oder unter Mail: andy@nature-photoarts.com, weitere Infos unter: Verein Alte Kirche Volkertshausen e.v. Vorankündigung: PHÖNIX NACH DEM DRITTEN TOD ist die Ausstellung des Fotokünstlers Dietmar Zirzow betitelt, die am 08. November um 19:00 Uhr in der Alten Kirche eröffnet wird. Eine Multimedia-Show umrahmt die Ausstellungseröffnung. Nähere Infos im nächsten Amtsblatt und unter Narrenzeitung: Es werden wie jedes Jahr lustige und kuriose Beiträge (Geschichten, Lieder, Gedichte, Fotos, etc.) für die Narrenzeitung benötigt. Wir freuen uns auf eure Beiträge und hoffen wieder auf eure tatkräftige Mitarbeit. Die Beiträge bitte bis zum per Mail an Narrenblatt-rehbock@gmx.de. Gottesdienste in St. Verena Volkertshausen Freitag, 23. Oktober Uhr Firmgottesdienst mit Weihbischof Dr. Michael Gerber für die Jugendlichen aus Beuren, Friedingen, Hausen, Schlatt und Volkertshausen. Es spielt die Band Ninive. Sonntag, 25. Oktober 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr Rosenkranz Montag, 26. Oktober Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Mittwoch, 27. Oktober 7.45 Uhr Schülergottesdienst in der Krypta Evang. Pfarramt Aach-Volkertshausen Sonntag, den :00 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche mit Kindergottesdienst im Nebenraum, Aach Montag, den :00 Uhr Gebetskreis im Nebenraum der Christuskirche, Aach 19:30 Uhr Bibelgesprächskreis im Nebenraum der Christuskirche, Aach Mittwoch, den :45 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindezentrum, Volkertshausen Donnerstag, den :00 Uhr Seniorenkreis im Gemeindezentrum, Volkertshausen 19:30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung im Nebenraum der Christuskirche, Aach Sonntag, den :00 Uhr Gottesdienst mit Taufe in der Christuskirche und Kindergottesdienst im Nebenraum, Aach IMPRESSUM Herausgeber: Bürgermeisteramt, Volkertshausen, Hauptstraße 27, Volkertshausen Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt Bürgermeister Alfred Mutter Tel.: 07774/9310-0, Fax: 07774/ amtsblatt@gemeinde.volkertshausen.de Redaktionsschluss donnerstags 12 Uhr Verantwortlich für Herstellung, Druck und Verteilung: Singener Wochenblatt Hadwigstraße 2a, Singen

7 AUS DEM LANDKREIS Mi., 21. Oktober 2015 Seite 7 IHR ZUVERLÄSSIGER OPEL PARTNER FÜR DIE REGION A. Schönenberger GmbH Steißlingen 07738/92600 Radolfzell 07732/ Rententipps für Grenzgänger Singen (swb). Die Deutsche Rentenversicherung und Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in der Schweiz bieten wieder grenzüberschreitende Informationen zur Rente an. Angesprochen sind alle, die Beiträge zur gesetzlichen deutschen und schweizerischen Rentenversicherung einbezahlt haben. Hierbei erteilen Experten beider Länder kostenlos Auskünfte zum jeweiligen nationalen Recht und zu den zwischenstaatlichen Auswirkungen. Für dem Beratungstag am 27. Oktober von bis Uhr in Singen bei der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg, Julius- Bührer-Straße 2, wird um Anmeldung unter 07731/ gebeten. Die Versicherungsunterlagen und der Personalausweis sind mitzubringen. Die Nummer 1 von Plana VIP-Empfang zum 15. Geburtstag des Küchenstudios Plana-Vertriebsleiter Michael Martin ehrte Reinhold Stemmer und Franz Hilzinger von Plana Singen zum 15. Geburtstag in besonderer Weise. swb-bild: of Singen (of). Mit einem stimmungsvollen VIP-Abend feierte das Plana Küchenland in Singen am Samstag seinen 15. Geburtstag in Singen mit seinen Kunden. Franz Hilzinger und Reinhold Stemmer wagten damals gemeinsam unter dem Hohentwiel den Sprung in die Selbstständigkeit.»Es war gar nicht so einfach«, blickte nun Franz Hilzinger im Kreis vieler begeisterter Kunden zurück, die gerne die Beratungsqualität weiterempfohlen haben, denn das sei der maßgebliche Erfolgsfaktor gewesen.»doch schon in kürzester Zeit hat sich diese Entscheidung als die richtige erwiesen«, so Franz Hilzinger. Denn mit dem Unternehmen Plana als Francisegeber hatten hier nicht nur zwei Geschäftspartner eine ideale Symbiose gefunden, sondern auch einen Partner, mit sie sich entwickeln konnten.»wir konnten in dieser Zeit rund Menschen mit einer neuen Küche glücklich machen«, hatte Franz Hilzinger zusammengerechnet. Vor allem der Umzug in das neue großzügige Gebäude in der Georg-Fischer-Straße mit Showküche vor fünf Jahren habe noch einmal zusätzlich das Unternehmen beflügeln können. Michael Martin, Vertriebsleiter von Plana Küchenland mit seinen 38 Partnern hatte ein dickes Lob für den Standort Singen mitgebracht: Er sei inzwischen genau seit fünf Jahren die Nummer 1 der Plana-Welt. Gerade durch den Neubau habe man auch vorgeführt, wie sich ein 1b-Standort in eine 1a-Lage verwandeln lasse. Franz Hilzinger und Reinhold Stemmer gaben das Lob gerne an ihre Mitarbeiter weiter:»denn jeder Bandleader braucht einfach auch eine gute Band.Waterworld«bei der Eintracht Volkertshausen (of).»waterworld«hat der Männergesangverein»Eintracht«Volkertshausen sein diesjähriges Festkonzert betitelt, das im Rahmen einer Matinee am Sonntag, 25. Oktober, 11 Uhr, im Kultur- und Bürgerzentrum aufgeführt wird. Die Sängerschar unter Annemarie Grüning wird dabei durch Sigrid Hiestand (Sopran), Anke Pauly-Nosek (Klarinette) sowie als»noten Ladies«durch Renate Thöle, Dorothea Wirbser und Susanne Zimmermann verstärkt. Genießen können die Zuhörer bei der Matinee unter anderem ein provenzialisches Schifferlied, das neapolitanische»santa Lucia«, Brahms»Die Meere«, den Filmsong»River of no Return«oder das unvergessliche Disney-Lied»Under the Sea«aus dem Film»Little Mermaid«. PROGRAMM Donnerstag, 22. Oktober 18 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst in der Laurentius-Kirche Freitag, 23. Oktober 15-1 Uhr: Vergnügungspark 18-2 Uhr: Betrieb im Festzelt mit dem»schwarzwald-sound«19.30 Uhr: Bieranstich durch Bürgermeister Marian Schreier Uhr: Bierzeltgaudi mit»allgäu-power«samstag, 24. Oktober 8-18 Uhr: Marktbetrieb beim Stadter Tor Uhr: Handels- und Gewerbeausstellung in den Hallen des Feuerwehrgerätehauses Uhr: Preisausschreiben am Touristik-Stand im Rathaus, Infos Pflegeheime Blumenfeld Uhr: Automobilausstellung Uhr: Hobby-, Freizeit-, Gartengestaltungs- und Landmaschinenausstellung am Rathaus 11 Uhr: Symbolische Eröffnung der Handels- und Gewerbeausstellung durch Bürgermeister Schreier und den Gemeinderat 11-2 Uhr: Betrieb im Festzelt auf dem Volksfestplatz 11 Uhr: Michael Maier und seine Blasmusikfreunde Uhr: Jugendkapelle des Bezirks 3 Randen 15 Uhr: 41. Mittelstandskundgebung mit Guido Wolf, Fraktionsvorsitzender der CDU Landtagsfraktion Uhr:»Dirndl rockt die Lederhose«mit der Partyband»Bergluft«12-1 Uhr: Vergnügungspark Sonntag, 25. Oktober Uhr: Krämermarkt beim Stadter Tor, Automobilausstellung, Handels- und Gewerbeausstellung im Feuerwehrgerätehaus, Freizeit-, Gartengestaltungs- und Landmaschinenausstellung beim Rathaus Uhr: Vergnügungspark Uhr: Betrieb im Festzelt 21 Uhr: Großes italienisches Musik- Brillant-Feuerwerk auf dem Festplatz Montag, 26. Oktober 14-2 Uhr: Betrieb im Festzelt Uhr:»Randenmusikanten«17 Uhr: Traditionelles Handwerkervesper 20 Uhr: Bierabend mit»kzwoa«kfz DAS PURE VERGNÜGEN RUMMEL, FEUERWERK, UND JEDE MENGE UNTERHALTUNG D I E UNFALL GEHABT? MEISTERBETRIEB 725. SCHÄTZELE-MARKT IN TENGEN VOM 23. BIS 26. OKTOBER GEHT S RUND AM RANDEN Die Hegaustadt Tengen lockt von Freitag, 23., bis Montag, 26. Oktober, mit seinem 725. Schätzele-Markt an den Randen. Allein schon das bunte Volksfest, der Krämermarkt mit über 140 Ständen und Vergnügungspark sind einen Besuch wert. Dazu wird im Festzelt ein musikalisches Feuerwerk geboten und auf der traditionellen Mittelstandskundgebung am Samstagnachmittag wird Guido Wolf (CDU) sprechen, er ist Landtagsfraktionsvorsitzender der CDU Baden-Württemberg und Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Baden-Württemberg Blickfang auf dem Schätzele-Markt ist das 32 Meter hohe Riesenrad, das einen weiten Blick bis zu den Alpen bietet. Flankiert von der Achterbahn Crazy Jungle, dem Mondlift, der Geisterbahn»Fahrt zur Hölle«sowie einer Riesenradschaukel und einem Freifallturm von 32 Metern ist Nervenkitzel garantiert. Am Sonntagabend findet ein italienisches Brillant-Feuerwerk statt, das nicht nur ein Genuss für die Augen, sondern auch für die Ohren sein wird. Im geschmückten und beheizten Festzelt führt die Stadtkapelle Tengen Regie und bietet für jeden Geschmack Musik und beste Unterhaltung von zünftiger Blasmusik bis zu heißen Party-Krachern, weiß Alexander Stihl, Vorsitzender der Stadtkapelle. Premiere feiert in diesem Jahr Marian Schreier mit seinem ersten Bieranstich als Bürgermeister von Tengen auf dem Schätzele-Markt am Freitagabend. Samstag ist wieder der schmucke Trachtenlook gefragt, wenn Stofflädele SPÄLTE Bahnhofstraße Tengen Beuren a. Ried Telefon / Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. u. Fr. Do. geschlossen Sa u Uhr Werksvertretung Andreas Hönscher Im Breitenplatz Tengen-Watterdingen Tel / info@hoenscher-wv.de RAUCH - GÜTTLER - BvL MAMMUT - BRIRI WIR REPARIEREN: schnell zuverlässig fachgerecht Ludwig-Gerer-Str. 43 D Tengen Fax: info@die-autoschmiede.com 9 12 Uhr es heißt:»dirndl rockt die Lederhose«. Nahe am Festplatz finden am Samstag und Sonntag verschiedene Ausstellungen statt. Die Besucher finden Anregungen für Hobby, Freizeit, Gartenbau und Landwirtschaft. Mehrere regionale Betriebe stellen ihre Erzeugnisse im Bereich Land- und Gartentechnik vor und zeigen alles, was die Herzen von Hobbygärtnern und Berufslandwirten höher schlagen lässt. Auch der örtliche Gewerbeverein zeigt, was er alles zu bieten hat und lädt zu seiner Handels- und Gewerbeausstellung ins Feuerwehrhaus ein. Dieses Jahr steht die Ausstellung unter dem Motto»Tengen bildet aus«. Dort können sich Schüler über örtliche Ausbildungsplätze informieren. Autoliebhaber kommen beim Schätzele-Markt ebenfalls auf ihre Kosten und können die Neuheiten des Automarktes entdecken. Und im Rathaus gibt es reichlich Infos über Tourismus, die Pflegeheime Blumenfeld sowie den Hegau-Familien-Camping. Preiswerte Gewerbegrundstücke ab 30,- /m 2 finden Sie in Wa erdingen, m 2 sofort bebaubar und noch frei einteilbar. Die A81 und die A4 in der Schweiz sind bequem in 15 Minuten zu erreichen. Nervenkitzel und Unterhaltung sind beim Volksfest auf dem Schätzelemarkt garantiert. swb-bilder: Archiv Wir suchen einen Holzbau Leander Braun Meisterbetrieb ZIMMERGESELLEN! WER WIR SIND Wir leben traditionelle Werte und sind immer auf der Suche nach Neuerungen und Verbesserungen. Wir arbeiten innovativ ohne die Wurzeln des Zimmerhandwerks aus dem Blick zu verlieren. Wir planen, konstruieren und bauen fachlich professionell und individuell. Wir verstehen unsere Arbeit als Miteinander und geben unser Wissen gerne weiter. Holz ist unsere Leidenschaft, das Zimmerhandwerk unsere Berufung! DEIN PROFIL Du möchtest traditionelles Handwerk in einem zukunftssicheren Umfeld erleben? Du arbeitest kreativ mit dem Naturbaustoff Holz und schaffst langlebige umweltfreundliche Produkte. Du hast Lust auf körperliche Arbeit und möchtest Dein technisches Verständnis einbringen? Du arbeitest gerne im Team um gemeinsam etwas zu erreichen, hast Spass mit Deinen Kollegen, drinnen wie draussen. Du bist Zimmerer mit Leib und Seele? WIR FREUEN UNS! WO WIR SIND IST OBEN! Willst Du auch ganz nach oben? Dann zimmer Dir Deine Zukunft als Ein- und Aufsteiger! Leander Braun freut sich auf Deine Bewerbung! Leipferdingerstr Tengen HolzbauBraun@aol.com Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Mobil: +49 (0)

8 SELIGER AUTOTEILE ERWEITERT SICH FIRMA BAUT NEUE LAGERHALLE FÜR NOCH MEHR AUTOTEILE Geschäftsführer Dominic Seliger in der neuen, Quadratmeter großen und hochmodernen Lagerhalle, in der sich die Regale per Fernbedienung hin- und herfahren lassen. TECHNISCHES WUNDERWERK IM GEWERBEGEBIET In der neuen, 70 Meter langen, 40 Meter breiten und 12 Meter hohen Lagerhalle von Seliger Autoteile wurden drei Kilometer Schienen in den Boden eingelassen. swb-bilder: Dominic Baumann photography GESCHÄFTSFELD INTERNET MIT VERSANDHANDEL EROBERN Seit 42 Jahren steht sie für pure Leidenschaft fürs Auto: Die Firma Seliger Autoteile, die ihren Sitz im Stockacher Gewerbegebiet Hardt hat. Beste Qualität für den Kunden und eine kompetente und qualifizierte Beratung haben für Geschäftsführer Dominic Seliger oberste Priorität. Und das sieht und merkt man: Seliger legt viel Wert darauf, dass sich die Kunden in der Geschäftsstelle im Hardtring 18 wohlfühlen und höchst zufrieden wieder nach Hause gehen. Kein Wunsch soll offen bleiben der Kunde ist König. Das bedeutet für Seliger natürlich auch, offen für Innovationen zu sein und dem Fortschritt einen großen Stellenwert einzuräumen. Bestes Beispiel dafür ist die neue Lagerhalle, die Seliger angrenzend an die bereits bestehenden Geschäftsräume hat bauen lassen, und mit der Wir gratulieren zum Neubau! Dandler - Inspiration er nicht nur in die Zukunft seiner Firma investiert, sondern auch in den Modernste Technik bietet die neue Lagerhalle von Seliger Autoteile: Die Regale sind alle per Fernbedienung verfahrbar. Standort Stockach. Das 70 Meter lange, 40 Meter breite und 12 Meter hohe Gebäude dient als Lagerhalle für Autoteile. Das Besondere daran: Die Regale in der Quadratmeter großen Halle lassen sich per Fernbedienung hin- und herfahren.»das spart enorm viel Platz«, erklärt Seliger. Die Regale stehen dicht an dicht, und wenn etwas aus einem bestimmten Gang gebraucht wird, kann dieser von den anderen Regalen per Knopfdruck abgerückt werden. Dabei werden natürlich höchste Sicherheitsvorkehrungen eingehalten: Lichtschranken sorgen dafür, dass die elektrische Anlage während des Fahrens sofort gestoppt wird, falls jemand die Anlage während des Fahrens betritt. ERDBEWEGUNG CONTAINERDIENST»Etwa drei Kilometer Schienen wurden dafür im Boden eingelassen«, erklärt Seliger die komplexe und hochmoderne Technik. Ohne den Clou mit In der neuen Halle von Seliger Autoteile lagern unter anderem bis zu 500 gebrauchte Autos auf elektrisch verfahrbaren Kragarm-Regalen. Wir bedanken uns für den Auftrag. In Neustückern Bodman-Ludwigshafen Tel / Fax / WOCHENBLATT UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND.. den elektrisch bewegbaren Regalen hätte die Halle doppelt so groß gebaut werden müssen, berichtet der Geschäftsführer. Dabei ist die neue Halle durch eine Brandschutzmauer quasi zweigeteilt: Im ersten Teil befinden sich auf elektrisch bewegbaren Regalen Paletten, die jede bis zu einer Tonne wiegt und auf denen einzelne Ersatzteile untergebracht sind. Imposant wird es im zweiten Teil der Halle: Dort verbirgt sich eine buchstäblich einzigartige Technik. Auf elektrisch bewegbaren Kragarm-Regalen können dort bis zu 500 ganze Autos gelagert werden, die zum Gewinnen von Ersatzteilen dienen.»die Anlage läuft exakt bis auf den Millimeter«, erzählt Seliger. Die elektrische Zuganlage sei, in Verbindung mit den Kragarm-Regalen, im Automobilbereich in Deutschland bisher die erste ihrer Art. Der Neubau der Halle sei zum einen nötig geworden, um»unsere Lagerkapazität zu erhöhen«, informiert Dominic Seliger. Zum anderen befinde sich die Firma auf Expansionskurs: Seliger hat es sich zum Ziel gesetzt, das Geschäftsfeld der Firma auch auf das Internet mit einem Versandhandel auszudehnen.»damit möchten wir auch überregionale Kunden erreichen«, verdeutlicht Seliger. Ab Januar wird der Internet- Versandhandel an den Start gehen und auch für diese Expansion sei der Neubau der Halle sehr wichtig, so Seliger. Übrigens: Wer diese Tage bei Seliger einkauft, kann auch an einem Gewinnspiel teilnehmen, bei dem es einen Reisegutschein in Höhe von 500 Euro zu gewinnen gibt. für Ihr Zuhause. Am Hermannsberg 2 D Stockach Herzlichen Glückwunsch zur neuen Lagerhalle Shredderwerk Herbertingen GmbH Eisenbahnstraße Herbertingen Tel /

9 SELIGER AUTOTEILE ERWEITERT SICH FIRMA BAUT NEUE LAGERHALLE FÜR NOCH MEHR AUTOTEILE Da die Firma Seliger Autoteile auf Expansionskurs ist, wurde der Neubau einer neuen Lagerhalle nötig. Das Unternehmen wurde im Jahr 1973 gegründet, im Jahr 2012 hat Philipp Seliger den Betrieb an Sohn Dominic übergeben. swb-bilder: Dominic Baumann photography SEIT 40 JAHREN LEIDENSCHAFT FÜRS AUTO UMFASSENDES LEISTUNGSANGEBOT UND EIN ENGAGIERTES TEAM Die neue Halle mit modernster Technik ist der neueste Clou der Firma Seliger Autoteile und das beste Zeichen dafür, dass der Kunde König ist. Angefangen hat das Unternehmen im Jahr 1973 ganz klein. In einer winzigen Garage in Nenzingen hat sich Philipp Seliger mit einer kleinen Autoreparaturwerkstatt und dem Handel von Autos selbstständig gemacht. Es dauerte nicht lange, bis er sich weiter vergrößerte, 1985 zog Philipp Seliger aus seiner kleinen Garage in einen Neubau nach Böhringen. Seitdem war auch der Handel mit Autoteilen ein zusätzliches Standbein vergrößerte sich Philipp Seliger abermals. Der Familienbetrieb zog nach Stockach ins Industriegebiet. Dort hat sich das Unternehmen auf eine Gesamtfläche von Quadratmeter erweitert. Die Abwrackprämie 2006 war ein wichtiger Impuls und weiterer Schub. Philipp Seliger und sein Team wussten nun endgültig, dass sie seit über 40 Jahren auf dem richtigen Weg sind hat Philipp Seliger den Betrieb an seinen Sohn Dominic übergeben. Mittlerweile hat sich die Firma zu einer der größten Autoverwertungen in Deutschland entwickelt. Zu den heutigen Kunden zählen nicht nur Kfz-Werkstätten, sondern auch viele Privatkunden auch aus Österreich und der Schweiz. Sie alle schätzen die hohe Qualität. Bei Seliger Autoteile sind die Kunden bestens aufgehoben egal, ob ihr Auto günstig, aber gut repariert werden soll oder ob sie»schrauber«aus Leidenschaft sind. Der Anspruch der Firma ist es, dass die Kunden das Geschäft glücklich und zufrieden verlassen. Das Team steht den Kunden dabei immer mit einem guten und freundlichen Rat zur Seite. Das engagierte und kompetente Personal hilft gerne dabei, genau das Ersatzteil zu finden, das gewünscht ist. Doch nicht nur der Kauf von Ersatzteilen hat Seliger im Programm: Die Firma bietet einen umfassenden Service rund ums Auto an. Das Leistungsangebot umfasst den Ankauf von Altfahrzeugen, die Entsorgung von gebrauchten PKW s, der Kauf von neuen und gebrauchten Autoteilen sowie neuen und alten Reifen und Felgen und deren Montage an. Die Firma bietet übrigens einen Sofortmontage-Service es ist keine Terminvereinbarung nötig, es sei denn, der Kunde wünscht es. Das geschulte Personal bei Seliger hat immer Zeit für die Kunden und berät gerne. Die meisten Produkte hat das Unternehmen ständig auf Lager. Sommer- oder Winterreifen können übrigens auch kostengünstig eingelagert werden momentan bietet Seliger die Ersteinlagerung sogar kostenlos an. Perfekt verlassen kann sich Dominic Seliger übrigens nicht nur auf sein Personal, sondern auch auf seinen Bruder Manuel, der ihn mit seiner Firma»Seliger Creating Brands«bei allen Werbe- und Marketingfragen exzellent berät. Mehr Informationen unter Auch neue Reifen gibt es bei Seliger Autoteile - momentan bietet die Firma die Ersteinlagerung von Reifen übrigens kostenlos an. Mit den elektrisch verfahrbaren Regalen beschreitet Seliger Autoteile im Automobilbereich in Deutschland technisches Neuland. Gebrauchte Stahlfelgen Für alle gängigen Fahrzeuge ab 10 Wir beraten Sie gerne unter: Telefon / Neue Kompletträder Wir bieten eine gewaltige Auswahl an neuen Reifen, Felgen & Kompletträdern inklusive Montage! Gute Gebrauchte Reifen 4 Reifen inklusive Montage ab 80 Unser Dauerschnäppchen! Kfz-Recycling gebrauchte & neue Autoteile Reifen Hardtring Stockach Tel / info@seliger-autoteile.de Neue & gebrauchte Autoteile, Reifen, Felgen Großes Gewinnspiel Rad-Ersteinlagerung kostenlos

10 Pizza Lieferservice Flash Gailingen Tel / NEUERÖFFNUNG: Am Fr., sind wir unter neuer Leitung und neuen Produkten für Sie da. Öffnungszeiten: Mo. Ruhetag / Di. So Uhr Wir freuen uns auf Ihre Bestellung. Ihr Pizza-Flash-Team Reinkommen, mehr rausholen! Echtes Internet dank sparen! 2 KabelBW heißt jetzt Unitymedia. Aktion Vom bei Selbstabholung alle Ø-30-cm- Pizzen für 6, Echtes Internet schon ab mtl. 1 die ersten 9 Monate, danach 24,99 mtl. Jetzt in Ihrem Unitymedia Store bestellen Schwarzwaldstr. 7, Singen, Tel / ) Gilt nur für Neukunden, in deren Haushalt in den letzten 3 Monaten kein Internet- oder Telefonanschluss von Unitymedia vorhanden war 2play START 20 kostet in den ersten 9 Monaten 19,99 mtl., danach 24,99 mtl. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate, zzgl. einmaliger Aktivierung 49,99 und Versandkosten 9,99 Online- Rechnung inklusive Nähere Informationen, auch zur Verfügbarkeit, unter 2) Anschlusspreisbefreiung i.h.v 49,99 erfolgt nach Zahlung der ersten Unitymedia-Rechnung bei Vorlage der Rechnung in dem Unitymedia Store, in dem der Vertrag geschlossen wurde. Herausgeber: für NRW: Unitymedia NRW GmbH; für Hessen: Unitymedia Hessen GmbH & Co. KG; für BW: Unitymedia BW GmbH, alle Aachener Str Köln Verkaufsoffener Sonntag , Uhr in bei Villingen GUTSCHEIN 30 Ab einem Einkaufwert von 200 gegen Vorlage dieses Coupons. Gültig am ! Davon ausgeschlossen: Kindermöbel und bestehende Aufträge. 1 Gutschein pro Familie einlösbar. Der große BABYFACHMARKT in Ihrer Nähe. Qualität und Vielfalt zu günstigen Preisen. BabyOne Baby- und Kleinkindbedarf Villingen GmbH Villingen Am Krebsgraben 2 3 Tel / P Kostenlose Parkplätze N unter finden Sie immer wieder Top-Angebote! e Seit über 25 Jahren verbinden wir europaweit Menschen und Natur über Ländergrenzen hinweg. Gerne informieren wir Sie über unsere Projekte. Anfahrtsplan: Ausfahrt Villingen Nord Goldenbühl Richtung Kurgebiet bei 2. Ampel rechts oder kommend über die A81, Ausfahrt Villingen-Schwenningen Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr Sabine Günther Telefon + 49 (0) 7732/ sabine.guenther@euronatur.org Mi., 21. Oktober heute wb bewegt augenblicke Das geplante ECE steht im Brennpunkt einer Info-Veranstaltung, die am heutigen Mittwoch im Rathaus stattfindet. Lesen Sie die aktuellen Infos auf Hans-Paul Lichtwald, früherer Chefredakteur des WOCHENBLATTs, wertet, gleicht ab und erinnert sich. Brisant, erklärend und immer mit einer Prise schmunzelnder Gemütlichkeit. Die WOCHENBLATT-Redaktion ist wieder für Sie unterwegs, um Bilder einzufangen zum Beispiel vom Tengener Schätzelemarkt, dem Jahresempfang mit Bürgerehrung in Gottmadingen oder den Turnern vom StTV Singen, die in der 2. Bundesliga um Punkte kämpfen: bilder.wochenblatt.net WOCHENBLATT-Chefredakteur Oliver Fiedler wird am Sonntag bei der Bürgermeisterwahl in Eigeltingen filmen, wo sich kurz vor knapp doch noch ein zweiter Kandidat gemeldet hat. clips.wochenblatt.net Ihre wertvollen Ledermöbel sind fleckig, ausgebleicht, abgenutzt? Unser Service für Sie seit über 25 Jahren: Ledermöbel, Autoleder: Reinigen, nachfärben, imprägnieren, reparieren Alcantara und Mikrofaser: Reinigen, Fleckentfernung, imprägnieren Ihr Leder wird wieder wie neu! Unverbindliche und kostenlose Beratung. LIFESTYLE TRENDS TREND WIR CHECK. MODERNES SPEISEZIMMER- PROGRAMM, Front MDF weiß, Absetzungen Massivholz eichefarbig. zum Mitnehmen! SPITZEN-FINANZIERUNG bis 36 Monatsraten - Keine Anzahlung VITRINE, 1 Glas-/ 3 Holztüren, B/H/T: ca. 80x185x42 cm Zinslose Finanzierung ab 250 Euro, ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, Mönchengladbach Erforderlich: Mitbürger aus nicht EU-Staaten: Jetzt richtig SPAREN! STUHL, Sitzschale Kunststoff mit PU-Sitzpolster, Beine Eiche massiv weiß geölt. je MÖBELN IHR LEBEN AUF! Alle Preise in Euro! Liebe Leserinnen und Leser, Ab sofort gibt es Neues vom Wochenblatt morgens an mindestens fünf Tagen auf den digitalen Frühstückstisch per (auch auf Ihrem Smartphone lesbar). Chefredakteur Oliver Fiedler und sein Team schreiben Ihnen, was am Tag in Singen, im Hegau, in Radolfzell und in Stockach wichtig ist. Sie können sich ab sofort anmelden unter SIDEBOARD, 2-trg., Alle Artikel ohne Deko ESSTISCH, Platte MDF/HPL weiß, Gestell Eiche massiv gewachst, ca.160x75x90 cm VITRINE, 2 Glas-/ 2 Holztüren, B/H/T: ca. 109x145x42 cm ANSTECKPLATTE je ca. 45x90 cm. 2 Schübe, B/H/T: ca. 145x87x42 cm und bekommen dann noch eine Mail. Diese Mail können Sie einfach bestätigen und schon kommt ihr morgendlicher Newsletter. Herzlich Ihr Wochenblatt Alles Abholpreise Braun U56-15/S01 HIGHBOARD, 2-trg., 3 Schübe, B/H/T: ca. 145x116x42 cm BRAUN Möbel-Center GmbH & Co. KG; Markwiesenstr. 38; Reutlingen Freiburg - Reutlingen - Singen Unsere Öffnungszeiten für Sie: Montag Samstag Uhr

11 AUS DEM LANDKREIS Mi., 21. Oktober 2015 Ralph Mertens übernimmt Spitze Achter Wundtag in Radolfzell Radolfzell (swb). Bereits zum achten Mal findet der Wundtag in Radolfzell statt. In diesem Jahr beginnt der Kongress am Samstag, 24. Oktober, im Milchwerk um 10 Uhr. Schwerpunktthema wird dieses Mal»Neue Lösungen für alte Probleme«sein. Dabei steht die Versorgung chronischer Wunden im Blickpunkt beim Radolfzeller Wundtag. Veranstalter ist das Deutsche Institut für Wundheilung (Radolfzell). Das Kongressprogramm mit Fachvorträgen und Workshops richtet sich an Pflegekräfte, Podologen, Ärzte, Arzthelferinnen und andere Berufsgruppen die nicht heilende Wunden versorgen. Fachreferenten werden aus erster Hand neue Erkenntnisse, Aspekte und lösungsorientierte Therapiemöglichkeiten für Problemwunden vorstellen. Stabwechsel beim»kiwanis Club Hegau«Singen (swb). Turnusgemäß wurde die Präsidentennadel und somit das Amt des Präsidenten des»kiwanis Clubs (KC) Hegau«von Ralph Mathes an Alexander Merten übergeben. Alexander Merten wird nun für ein Jahr dem KC Hegau vorstehen. Gemäß seinem Motto»Gemeinsam sind wir stark«wird der KC Hegau wieder grenzüberschreitend Ziele setzen KURZ & BÜNDIG Die IG-Metall-Seniorinnen und -Senioren besichtigen am Di., , die Bodenseewasserversorgung in Sipplingen. Treffpunkt ist um 13 Uhr im Siedlerheim in Singen, Worblinger Str. 67. Hospizverein Singen und Hegau: Der ambulante Hospizdienst des Hospizvereins Singen und Hegau ist unter Tel /31138 zu erreichen. Die Rheumaliga Kreis Konstanz trifft sich am Do., , um 15 Uhr im Stadtgartencafé in Singen (beim Rathaus); Infos: Ingrid Zelck, Tel / Parkinson-Selbsthilfegruppe Singen, Information und Diskussion: Nächster Termin ist am Do., , 15 Uhr, in Singen, Mühlenstr. 21, neben ehemal. Gaststätte»Hammer«; Leitung: Frau G. Fuchs, Info: 07731/ Der offene Gesprächskreis für Trauernde des Hospizvereins Singen und Hegau findet am 1. Montag im Monat von Uhr und am 3. Mittwoch von Uhr in den Räumen des Hospizvereins, Im Gambrinus 1 in Singen statt; Tel.: 07731/ Gottesdienst in der Autobahnkapelle im Hegau: So., , 11 Uhr ev. Gottesdienst mit Abendmahl; Hans-Jürgen Petrasek und Musikgruppe aus Villingen mit Liedern aus Taizé; verantw.: ev. Pfr. Hans-Rudolf Bek. und gemeinsam realisieren. Gestartet wird mit einem Benefizkonzert mit den»klangfarben«gemeinsam mit den»dramatischen Vier«am 14. November im Kulturpunkt Arlen. Die Erlöse fließen in die vom KC Hegau unter-stützen Sozialprojekte. Von den etwa »Kiwanis Clubs«in 80 Ländern, mit mehr als Mitgliedern, ist der»kiwanis Club Hegau«der weltweit einzige grenzüberschreitende»kiwanis Club«. Seine Mitglieder leben in Deutschland und der Schweiz. Aus diesem Grunde sind Hilfe und Sozialaktionen grenzüberschreitend ausgerichtet. Im lokalen Bereich unterstützt der»kiwanis Club Hegau«mit seinen Sozialaktionen seit vielen Jahren die Behinderteneinrichtung Ilgenpark in Ramsen. Weiterhin sind Aus- flüge mit den Kindern der Spielstube im Langenrain in Singen seit einigen Jahren fester Bestandteil im Programm des KC Hegau. Bereits im zehnten Jahr kocht und beschafft der KC Hegau einmal monatlich bei der»singener Tafel«ein komplettes Mittagessen. Mittlerweile wurden bereits über Mahlzeiten in der»singener Tafel«zubereitet und ausgegeben. Ralph Mathes bei der Amtsübergabe an Kiwanis-Bruder Alexander Mertens. swb-bild: gi bei Eine neue Volkskrankheit Radolfzell (swb). Zu einem Vortag unter dem Titel»Die Sigmadivertikulose - Eine neue Volkskrankheit«wird auf Mittwoch, 21. Oktober, in den Seminarraum des Radolfzeller Krankenhauses eingeladen. Der Vortragsredner wird Dr. Martin Schnell, leitender Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeralund Thoraxchirurgie am HBHKlinikum Radolfzell sein. Beginn ist um 19 Uhr. Seite und 24. Oktober 2015 au f al le re du zi er te n A us st el lu ng sm od el le no ch m al s Luftballon mit Gasfüllung auch auf reduzierte Küchen! K i n d e r- Dreh d as Karussell Glücksrad Für je des Kind die kostenlose Chance auf einen Gew inn! G R AT I S von 11 bis 18 Uh (für Kinder) Gratis COFFEE & MORE Kaffee bezahlen Glas behalten! Kaffee inkl. Glas 1.- r jeweils zur vollen Stunde Samstag von 11:00 bis 19:00 Uhr G R AT I S Für unsere kleinen Besucher Im 2. OG in unserer Küchenabteilung: Wir begrüßen Sie mit frisch gebackenen Pizzahäppchen dazu mit oder ohne Orangensaft UNSERE AKTIONEN ZUM OKTOBERFEST ALKOHOL.. FREIE GETRANKE 0,2L 0,50 1 PORTION 1 WEIZENBIER SCHUPFNUDELN ODER PILS 2,50 0,3L JE 1,50 Singen Carl-Benz-Straße Singen Industriegebiet Singen-Süd Tel / Öffnungszeiten: Mo-Sa Uhr Für unsere Schweizer Kunden übernehmen wir auf Wunsch gerne die Zollformalitäten. BRAUN Möbel-Center GmbH & Co. KG Markwiesenstr. 38, Reutlingen

12 AUS DEM LANDKREIS Mi., 21. Oktober 2015 Seite 12»Jeden Tag«platziert»Okle«-Messe mit 80 Ausstellern Hans-Phillip Okle bei seinem Messerundgang in der Stadthalle in Singen. swb-bild: privat Singen (swb). Der Lebensmittel-Großhändler»Okle«lud kürzlich zur vielbeachteten Fachmesse für Nahversorger in die Singener Stadthalle ein. Mit über 80 Ausstellern 25 von ihnen waren erstmals dabei und rund 600 Fachbesuchern aus dem Lebensmittelhandel war die Herbstmesse des Singener Unternehmens am 27. September ein voller Erfolg. Die meisten Anbieter kamen aus dem Raum Baden-Württemberg und zeigten viele Neuheiten.»Okle«selbst war vor allem mit seinen Frischland-Spezialitäten und den Demeter-Frischland Fleisch- und Wurstwaren vertreten. Positiv fällt das Messefazit des Firmenchefs aus.»wir wollten das regionale Sortiment betonen, unsere neue Einstiegsmarke»Jeden Tag«gut platzieren, sowie mit dem Frischland- und dem Demeter-Sortiment unser Herzstück herausstellen«, betont Geschäftsführer Hans-Philipp Okle.»Dank unserer Eigenmarken und der Unterstützung durch unsere langjährigen Handelspartner ist unser»landmarkt«-konzept so erfolgreich. Wir sehen die Landmärkte als Ort der Sehnsucht mit regionaler Verwurzelung und liegen damit voll im Trend.«Steißlingen (le). Spätestens, wenn die Blätter an den Bäumen immer weniger werden und wenn Lebkuchen und Schokoladennikoläuse in den Auslagen der Geschäfte immer mehr werden, dann beginnen beim Steißlinger Gewerbeverein die Telefondrähte zu glühen, denn dann werden die letzten Vorbereitungen für den großen Steißlinger Weihnachtsmarkt getroffen. Der in den letzten Jahren weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt und beliebt gewordene Weihnachtsmarkt, der auch immer mehr den Hobbykünstlern und Kunsthandwerkern als Schaufenster für ihre Arbeiten dient, muss sorgfältig vorbereitet werden. Darum Steißlinger WeihnachtsmarktSingen (swb). Sprachen für den noch einmal zur Information für alle Interessenten: Der Weihnachtsmarkt findet am Samstag, 12. Dezember, von 13 bis 19 Uhr wie gewohnt in der Ortsmitte und in der Torkel statt. Für das vorweihnachtliche Rahmenprogramm sorgen der Musikverein, der Gesangverein und die Gemeindemusikschule. Anmeldungen sind bis zum Freitag, 30. Oktober, über die Homepage des Gewerbevereins oder bei Hugo Maier in der Schulstraße 6 erforderlich. Weitere wertvolle Informationen über den Steißlinger Weihnachtsmarkt finden Interessierte ebenfalls auf der Homepage Sprachkurse für Senioren Urlaub lernen können Senioren ab sofort wieder in den neuen Reisesprachkursen der Sprachidee»Kleiner Regenbogen«. In den Reisesprachkursen Französisch kann noch ab Freitag, 23. Oktober, 17 Uhr, zugestiegen werden. Das Angebot richtet sich an Senioren ohne französische Vorkenntnisse und findet im Sprachstudio Engel in der Hauptstraße 16 in Singen statt. Senioren, die gerne Englisch für den Urlaub lernen möchten, können noch in den Englischkurs für Oma und Opa im Haus Liebenfels Rielasingen zusteigen. Der Kurs findet jeweils am Dienstagnachmittag um Uhr statt. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer unter 07731/ möglich. BUNT UND FARBENFROH AUF DEM FRIEDHOF: HEIDE IST NICHT GLEICH HEIDE WERTVOLLE TIPPS VOM FACHMANN ZUR WINTERHÄRTE BEI DER GRABPFLEGE»Die Blätter fallen, fallen wie von weit, als welkten in den Himmeln ferne Gärten«so wie im Gedicht von Rainer Maria Rilke weht der Wind in diesen Tagen überall bunt gefärbtes Laub umher. Die verschwenderische Farbenpracht des Herbstes verzaubert nicht nur Gärten und Parks, sondern auch die Grabstätten auf unseren Friedhöfen. Hier verwandeln Friedhofsgärtner jetzt so manches Grab in einen liebevollen Ort der Erinnerung, was nicht nur zu Allerheiligen angesagt ist. Die Hektik wird aus unserem Alltag genommen, die Tage werden immer kürzer und Besinnlichkeit kehrt ein der November ist traditionell den Verstorbenen und ihrem Gedenken gewidmet. Im Herbst und besonders in den Wochen der Totengedenktage Allerheiligen, Allerseelen, Totensonntag und Volkstrauertag wird nun noch ein letztes Mal im Jahr das Grab der Verstorbenen frisch bepflanzt und geschmückt. Dabei sind die Zeiten von eintönigen Bepflanzungen längst vorbei.»bunt und farbenfroh und mit viel Naturmaterialien«, lautet heute das Motto für eine kreative und stimmungsvolle Grabgestaltung. Besonders wichtig dabei ist die richtige Pflanzenauswahl.»So wie die Grabstätten jetzt hergerichtet werden, müssen sie die langen Wintermonate überstehen«, erklärt Friedhofsgärtner Christof Hilligardt. Als Vorsitzender des Verbands der badischen Friedhofsgärtner weiß er, worauf man bei der Herbstbepflanzung achten muss. Bei Friedhofsgärtnern besonders im Trend sind immergrüne Blattschmuckpflanzen wie das Silberblatt (Senecio) und das rot- bis orangefarbene Purpurglöckchen (Heuchera), aber auch Heidegewächse, wie Calluna oder Erika.»Sie zählen im Herbst zu den Stars im Pflanzensortiment und dürfen auf dem herbstlich geschmückten Grab nicht fehlen«, so Hilligardt. Während das Heidekraut Erika (Erica gracilis) allerdings nicht winterhart ist und nach mehreren Frostnächten braun Immer gut beraten wird, übersteht die Besenheide Calluna (Calluna vulgaris) mit ihren bunten Blütenknospen den Winter locker. Darüber hinaus gibt es noch die Schneeheide (Erica carnea), die leicht mit der Calluna zu verwechseln ist.»die Schneeheide ist auch winterhart und zeigt selbst bei Schnee und Eis bis zum Frühjahr ihre weißen, roten oder rosafarbenen Blüten«, erläutert Hilligardt. Auch die Krähenbeere (Empetrum) ist mit ihren bernsteinfarbenen Blättern besonders gut geeignet. Sie lässt sich hervorragend mit Salbei (Salvia), Christrosen (Helleborus) und winterharten Ziergräsern wie das leuchtende, kompakt wachsende japanische Blutgras (Imperata) kombinieren. Ebenso schmücken jetzt liebevoll gefertigte Grabschalen und Gestecke, bei denen natürliche Materialien wie Holz, Tannenzapfen, Rinden, getrocknete Fruchtstände, Moos und Flechten dominieren, die Gräber. Mit etwas Gespür für die passende Farbzusammenstellung entsteht so ein schönes, herbstliches Grab, das bis in den Vorfrühling hinein die Verbundenheit zum Verstorbenen zum Ausdruck bringt. Die Tage mögen trüb werden, auf den Friedhöfen und auch in Gärten sind jetzt besonders leuchtende Farben als»lebenszeichen«gefordert. swb-bild: GMH/BdF JETZT NEU: GRABMALVORSORGE & -PFLEGE W. SCHWARZ GRABMALE Meisterfachbetrieb Stein- und Bildhauerei Schaffhauser Straße 165 Telefon (077 31) Singen Telefax (077 31) Wenn die Tage dunkler werden, müssen wir selbst ein Licht entzünden. Wir helfen Abschied nehmen. ß Deienmooserstr. 20 Individuell gestaltete D Bankholzen Grabdenkmale, Tel.: /24 25 Natur- und Kunst- Fax: /53050 steinarbeiten Gerade die Gestecke sind so robust, dass Sie den Winter in Schönheit überdauern Schaffhauser Straße Singen Partner der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG Partner des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur GmbH Wegen Umbaumaßnahmen räumen wir unser Lager. Auf alle vorrätigen Grabsteine erhalten Sie bis 31. Dezember 2015 mind. 20% Preisnachlass.

13 ... Feines aus dem Ländle!»Es ist ist nicht Wurst, wo man arbeitet«. arbeitet arbeitet Die Metzgerei Frick ist ist ein innovatives Unternehm- Unternehmen mit Unser ist es, im Fleisch-, Wurst- mit langjähriger Tradition. Unser Anspruch ist es, Qualitätsführer im im Fleisch-, Wurstund und Convenience-Bereich Convenience-Bereich zu zu sein sein und und das das beweisen beweisen wir wir erfolgreich erfolgreich seit seit über über Jahren. Jahren. Für unsere Fleischerfachgeschäfte in Nonnenhorn (Edeka Markt) & Markdorf (Hauptstraße) unsere Für suchen Fleischerfachgeschäft Fleischerfachgeschäfte wir zum schnellstmöglichen in in Radolfzell Radolfzell Eintritt suchen und Gailingen wir zum schnellstmöglichen suchen wir zum schnellst- Eintritt möglichen Eintritt eine Fleischerei-Fachverkäuferin Eine Fleischerei-Fachverkäuferin als als Vollzeitkraft oder Halbtagskraft. Wir bitten um Ihre telefonische oder schriftliche Bewerbung an folgende Adresse Andresse Metzgerei Frick Vertriebs GmbH Bahnhofstraße Krauchenwies p p Ansprechpartner: Ansprechpartner: Herr Herr Frick Frick oder oder Herr Herr Störk Störk Tel Tel / / Wir suchen qualifizierte(n), tatkräftige(n) Mitarbeiter(in) für unsere Kunststoff- Fensterproduktion offene_stellen-de Fensterbauer(in) / Glaser(in) / Schreiner(in) / Schlosser(in) Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an Gregor Lauber Fensterbau GmbH, Jahnstraße 20, Singen, info@fensterbau-lauber.de Telefon: / Metallbauer (m/w) mit abgeschlossener Ausbildung und Schweißprüfungen in WIG, MAG, E Schweißen, mit Kenntnissen in Autogenund Spiegelschweißen im Raum Singen. Produktionshelfer/innen für Maschinenbedienung, Verpackung, Qualitätskontrolle und Montage, in Schichtbetrieb im Raum Konstanz. Bäckereifachverkäufer/in mit Berufserfahrung im Service guten Deutschkenntnissen, in Teil- und Vollzeit im Kreis Konstanz und Allensbach. Allrounder in der Landwirtschaft (Baunebengewerbe) (m/w) mit handwerklichem Geschick, Voraussetzung sind Führerschein (B) und Auto, im Raum Singen und Umgebung. Tagungen, Exerzitien und Urlaub Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unsere neue/n Kollegen/in als KOCH/KÖCHIN (Vollzeit) Das VCH Hotel St. Elisabeth verfügt über 68 Gästezimmer mit 112 Betten. In 8 modernen Tagungs-und Seminarräumen werden bis zu 300 Personen bewirtet. Kulturelle, kreative und spirituelle Angebote in Zusammenhang mit dem Kloster sind das PLUS in unserem Hotel. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel: 07533/ (Herr Strobel) oder Sie sind neugierig geworden? Dann begeistern Sie uns mit Ihrer Bewerbung und senden uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per (bewerbung@st-elisabeth-hegne.de) oder per Post an: Kloster Hegne Zentraler Personalbereich Konradistraße Allensbach-Hegne STELLENMARKT Mi., 21. Oktober 2015 Seite 13 Unser modern eingerichteter und innovativer Modell- und Formenbau fertigt Prototypen und Formen aus Metall und Kunststoff. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n engagierte/n CNC-Fräser/in + Mitarbeiter/in für die Endmontage Es erwartet Sie: eine interessante Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortlichkeit eine gute und leistungsgerechte Bezahlung Wir erwarten von Ihnen: eine abgeschlossene Berufsausbildung als Modellbauer, Formenbauer, Werkzeugmacher, NC-Fräser oder Vergleichbares entsprechende Fachkenntnisse selbstständiges, motiviertes und sorgfältiges Arbeiten Erfahrung auf Haidenhain- oder Fidiasteuerung oder Vergleichbares Wille zur langfristigen Zusammenarbeit Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an Modellbau Lohr GmbH Stockach - Windegg Eschweg 1 Tel Wir suchen Sie Zur Verstärkung unseres jungen dynamischen Teams suchen wir ab sofort eine freundliche, engagierte, zahnmedizinische Fachangestellte (m/w) mit BE in Vollzeit oder Teilzeit, gerne auch eine Wiedereinsteigerin. Arbeiten Sie verantwortungsvoll und mit Freude am Patienten, bewerben Sie sich bitte telefonisch oder schriftlich. Das können Sie von uns erwarten: Niedergasse 3, Rielasingen, , praxis@dr-woehrle.de Honda Fugel ist ein seit über 40 Jahren im Automobilhandel etabliertes Unternehmen. An allen Standorten der Fugel-Gruppe präsentieren wir unseren Kunden ein gut sortiertes und vielfältiges Neu- und Gebraucht - wagenangebot für jeden Geschmack. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n mitarbeitende/n Kfz-Mechaniker/in Wir bieten Ihnen eine sichere Zukunftsperspektive und einen sicheren Arbeitsplatz in einer starken Unter - nehmensgruppe. Sollte Sie unser Angebot ansprechen, dann senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung an: Autohaus Fugel OHG Im Eschle Stockach verkauf@hondafugel.de Bitte keine Angebote von Zeitarbeitsfirmen. Singen 27 Stunden pro Woche, 3 ganze Tage Arbeitszeiten: Das bringen Sie mit: Auch branchenfremde Bewerber werden berücksichtigt! Matratzen Concord GmbH z. Hd. Mirko Schmidt Eberhardstraße Reutlingen Verkäufer/-innen in Teilzeit oder: mirko.schmidt@matratzen-concord.de UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND Ihre Anzeigenberaterin für den Stellenmarkt: Sabine Storz Tel / Fax 07731/ s.storz@wochenblatt.net SIE SUCHEN Å QUALIFIZIERTES PERSONAL? MIT DEM WOCHENBLATT FINDEN SIE IHR WUNSCHPERSONAL! WOCHENBLATT ONLINE UNTER WOCHENBLATT Wir suchen ab sofort: Maler-Gesellen (m/w) die in einem starken Team Kunden begeistern wollen. Wir unterstützen Ihren Einsatz mit einer leistungsgerechten Entlohnung, interner Weiterbildung. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Heinrich Schmid GmbH & Co. KG Stockholzstraße 15, Singen singen@heinrich-schmid.de Wir suchen Sie! Wir sind der größte Holzfachhandel im Bodenseeraum mit Niederlassung in Singen, Konstanz und Steißlingen. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für unseren Standort Steißlingen einen: Lagerist Kraftfahrer mit FS Kl. II/CE Sie haben Freude an praktischer, selbstständiger Arbeit. Sind körperlich fit und belastbar, sorgfältig und teamfähig? Dann bewerben Sie sich doch bei uns! Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen schriftlich mit Foto an: HolzLand Renner, Herr Marcus Renner Eichenstr. 9, Steißlingen Oder per Mail an: mr@holzlandrenner.de Habt ihr auch so viele Wünsche? Erfüllt sie euch!... mit der Zustellung von Wochenblättern am Mittwoch könnt ihr euer Taschengeld super aufbessern! Bewerbt euch schnellstmöglich bei uns als ZUSTELLER/IN (ab 15 Jahren) für das WOCHENBLATT am Mittwoch in STOCKACH RADOLFZELL HORN ENGEN STEISSLINGEN HILZINGEN-RIEDHEIM GAIENHOFEN WANGEN ORSINGEN Informiert euch unverbindlich! Wir freuen uns über euere Bewerbung unter: vertrieb@wochenblatt.net Telefon / Wir benötigen euere Sozial-Versicherungsnummer (falls vorhanden) und euere Steuer-Identifikationsnummer. Wir sind für euch da: Montag bis Donnerstag von 8.15 Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr, freitags von 8.15 Uhr bis Uhr. WOCHENBLATT

14 STELLENMARKT Mi., 21. Oktober 2015 Seite 14 Das Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf Wahlwies e.v. sucht zum , befristet für eine Mutterschutz-, bzw. Elternzeitvertretung, eine Reinigungskraft (m/w) im Umfang von 10 bis 27 Stunden pro Woche. Die Dienstleistungen der Hauswirtschaft umfassen den Betrieb der Wäscherei und die Organisation und Durchführung der gesamten Hausreinigung. Wir wünschen uns, dass Sie zuverlässig, freundlich und kundenorientiert sind und eine Fahrerlaubnis der Klasse B besitzen. Suche Berufskraftfahrer/in FS Kl. CE Tel / oder / Suche Lieferanten und eine/n erfahrene/n Küchenmonteur/in auf Basis Spätere Festeinstellung möglich. Tel / Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese senden Sie bitte an: Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf Wahlwies e.v. Personalabteilung Pestalozzi-Kinderdorf Stockach-Wahlwies personal@pestalozzi-kinderdorf.de Für ergänzende Auskünfte zur Stelle steht Ihnen Frau Margarethe Gogel, Leitung Hauswirtschaft, unter der Telefonnummer 07771/ gerne zur Verfügung. Sicherheitsmitarbeiter (m/w) ab sofort in Vollzeit für Objekt- und Kontrolldienste Wir bieten übertarifliche Entlohnung zzgl. weiterer tariflicher Zuschläge. Bewerbung bitte schriftlich an info@ssk-secu.de oder über das Kontaktformular auf unserer Homepage Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkzeugmechaniker für Formenbau (m/w) Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams Koch (m/w) Beikoch (m/w) auch als Aushilfen Hotel Lochmühle GmbH Hinterdorfstr. 44, Eigeltingen info@lochmuehle-eigeltingen.de Herr Bihler / Deutschspr. Reinigungskräfte m/w, 6x wöchentl. von Uhr in Singen, Unter den Tannen, gesucht. Peter Kattenbeck GmbH, Tel. Bewerbung: 0911/ ( Uhr) Seit über 60 Jahren produziert die Gerhard Haas KG Produkte für den Haushalt RIVAL stehen die - Made in Germany. - Herstellung & Wartung von Spritzgusswerkzeugen - Erstellung von Greifern für Spritzgussmaschinen - CNC-Fräsen und Dreharbeiten per Post oder Mail! personal@rival-haas.de Gerhard Haas KG/ Heinrich Fahr Straße 17-19/ D Stockach Tropilua Familienpark in Twielfeld sucht eine Servicekraft in Voll-/Teilzeit sowie einen Haustechniker in Voll-/Teilzeit für wochentags sowie Wochenende Tel / ab Uhr Suche Physiotherapeut/in für unser Team. Bewerbungen bitte unter Chiffre-Nr an das SWB, Postfach 320, Singen senden. Wir suchen Urlaubs- u. Krankheitsvertretungen für die Postzustellung (arriva) von Dienstag bis Samstag. Ansprechpartner: Mirell Laule, Tel / oder Handy-Nr Flexible Aushilfskräfte (m/w) gesucht für den Verkauf in unserer Filiale in Gottmadingen (bis EUR 450, mtl. netto). Bei Interesse bewerben Sie sich bitte tele - fonisch unter bei unserer Store Managerin Frau Allia. Im Falle von schriftlichen Bewerbungen senden Sie bitte nur Kopien (keine Mappen), da nach Abschluss des Auswahlverfahrens alle Unterlagen vernichtet werden und keine Rücksendung erfolgt. Takko Fashion Kornblumenweg 41, Gottmadingen Wir suchen für unsere Wochenmärkte in Radolfzell und Rickelshausen flexible/n und verlässliche/n Verkäufer/in auf Basis. Selbstständiges Arbeiten ist Voraussetzung. Tel. 0152/ demeter Gemüsebau Kessler Im Moosfeld Singen-Bohlingen Wir suchen auf Basis oder in Teilzeit Verkäufer/in mit Vorkenntnissen Schriftliche Bewerbungen bitte an: Karl Denzel, Tel / Stellenausschreibung Bautechniker Wir suchen für die neu eingerichtete Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit einen/eine staatl. geprüfte/n Techniker/in mit Fachrichtung Bautechnik Schwerpunkt Hochbau oder ein gleichwertiges Berufsbild. Wir erwarten flexibles und verantwortungsbewusstes Handeln. Das Arbeitsverhältnis richtet sich jeweils nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVÖD) mit Eingruppierung bis Entgeltgruppe 9. Sie verfügen über den Führerschein Klasse B; hohe Einsatzbereitschaft; haben Organisationstalent, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungs - vermögen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ihre aussagefähige Bewerbung (tabellarischer Lebenslauf; Zeugniskopien) bitten wir mit Angabe Ihres möglichen Beschäftigungs beginns umgehend an die Stadtverwaltung Tengen, Marktstraße 1 in Tengen zu senden. Für telefonische Auskünfte steht Herr Hauptamtsleiter Baumert unter der Rufnummer (07736/ ) oder per Mail an stadt@tengen.de gern zur Verfügung. Weitere Informationen und eine Aufgabenbeschreibung finden Sie im Internet unter: HAUSMEISTERAUSHILFE GESUCHT AUF 450, -BASIS mit handwerklichem Geschick, flexibel und selbstständig arbeitend, mit einem Blick für Ordnung und Sauberkeit und einer schnellen Auffassungsgabe. Für Fahrdienst (auch nachts), Botengänge, Wartungs- und Aufräumarbeiten in und um unsere Gebäude und die Mitarbeit in unserem Vertrieb. Sie werden von uns gründlich eingearbeitet. Wir brauchen Sie also als»gute Seele«unseres Hauses. Voraussetzungen sind Führerschein Klasse III und ein polizeiliches Führungszeugnis. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre vollständige Bewerbung an Frau Isabel Jordi: i.jordi@wochenblatt.net aus allen Bereichen für unsere Niederlassung in Singen 9,50 Wir brauchen Sie!!! Wir stellen ein: Freundliche, engagierte, zuverlässige Verkäufer/innen in Teilzeit flexibel für unsere Filialen in Konstanz und Singen Wir bieten: umfangreiche Einarbeitung gutes Arbeitsklima Urlaubs-/Weihnachtsgeld,VwL betriebliche Altersvorsorge Personalrabatt Schriftliche Bewerbung bitte an: K&U Bäckerei Herrn Brandt Otto-Lilienthal-Straße Neuenburg oder Tel / WOCHENBLATT ONLINE UNTER WOCHENBLATT Erweitern und vertiefen Sie Ihre persönliche Kompetenz IfsU BUSINESS & LIFE COACH (Premium Level) Start: 12. November 2015 in Konstanz Weiterbildung nicht nur für (zukünftige) Coaches, sondern für alle, die ein umfangreiches interdisziplinäres Methodenrepertoire in ihren aktuellen und zukünftigen Rollen beruflich, privat und persönlich nutzen möchten Themenbereiche: Stressmanagement Burnout-Profilaxe Kommunikation Zeit- und Zielmanagement Selbstmanagement Team- und Organisationsentwicklung TÜV-zertifiziert gemäß der Lizenzierungskriterien der European Coaching Association durchgeführt von ECA-lizenzierten Lehr-Coaches / Lehr-Trainern IfsU GmbH Institut für strategische Unternehmens- und Persönlichkeitsentwicklung Münsterplatz 5 D Konstanz +49 (0) info@ifsu.eu

15 STELLENMARKT Mi., 21. Oktober 2015 Seite 15 Im Auftrag unseres Kunden RAFI Dekotec GmbH in Steißlingen suchen wir für langfristige Einsätze: PRODUKTIONSHELFER (m/w) Der Einsatz erfolgt je nach Aufgabengebiet im Dreischicht betrieb. Ein PKW ist erforderlich. Weitere Einzelheiten über Arbeitszeiten, Verdienstmöglichkeiten und Vertragsinhalte besprechen wir gerne mit Ihnen persönlich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eurokey Personalservice GmbH Zeppelinstraße 2 * Steißlingen Telefon / * Telefax / info@eurokey-personalservice.de Wir suchen eine zuverlässige, gründliche Reinigungskraft auf 450, -Basis nach Rielasingen-Worblingen. Bewerbungen bitte unter Chiffre-Nr an das SWB, Postfach 320, Singen. Schreiner (m/w) gesucht Stuckateurbetrieb D. Matteo sucht ab sofort zur Festeinstellung Gipser/Stuckateur (m/w) Tel / Arbeit Schweiz Suchen Frauen, Girls für Massage bis ca. 45 Jahre, gepflegt, Massagen werden angelernt, halbtags, ganztags, stundenweise, 15 Min. v. Singen. Massagehit2014@gmail.com Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine Zahnmedizinische Fachangestellte m/w in Teilzeit für die professionelle Assistenz am Stuhl. Gerne auch Wiedereinsteiger! Wir freuen uns auf Sie! Dr. Robert Neubrand Dr. Katharina Haberkorn und Team Radolfzeller Str. 10 a, Moos, Tel / info@zahnarzt-hoeri.de Landkreis Konstanz Die Gemeinde Steißlingen, attraktiv gelegen nahe Bodensee, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts - Public Management als Stv. Kämmerer/Kämmerin Stv. Leiter/Leiterin Gemeindewerke SCHREINEREI BUCHMANN Untere Gießwiesen 8, Hilzingen Telefon / Telefax / info(@)schreinerei-buchmann.de Wir suchen ab sofort Maurergeselle und Vorarbeiter (m/w) / , Mühlhauser Str. 27, Singen Freundliche, zuverlässige Reinigungskraft als geringfügig beschäftigt ab sofort gesucht. Tel /61101 Escortservice, seriös und diskret, sucht ab sofort haupt- o. nebenberuflich Damen 18 J. + bis Verdienstmöglichkeit. Tel. 0177/ Versand bietet Heimverdienst bis 13, /Std. Tel / Wir suchen zuverlässige, deutschsprachige Reinigungskräfte (m/w) für ein Objekt in Stockach auf geringfügiger Basis Mo. - Sa. von 07:30-10:00 Uhr Tel. Bewerbungen bitte an: Pia Obermeier 0163/ obermeier@epex-group.de Markusstraße Ulm Fon Fax BADER EINRICHTUNGSHAUS RAUMAUSSTATTUNG WIR SUCHEN ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN TERMIN EINE GARDINENNÄHERIN FACHKENNTNISSE ERWÜNSCHT, ABER NICHT BEDINGUNG. HAUPTSTRASSE ENGEN TELEFON /8819 TELEFAX / einrichtungshaus.bader@t-online.de Wohnbereichsleitung (m/w) mit Funktion als stellv. Pflegedienstleitung Das sind Ihre Aufgaben Sie erfüllen täglich unsere höchsten Ansprüche an Betreuung, damit sich unsere Bewohner rundum wohlfühlen. Dafür engagieren Sie sich gemäß unserer Philosophie von Mensch zu Mensch. Das sind Sie: Neben Ihrer Fachkompetenz durch eine entsprechende Aus- und Weiterbildung bringen Sie mindestens zwei Jahre Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion mit. Als engagierte und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit liegen Ihnen Systematik, Arbeitsplanung und Kommunikation am Herzen. Das bieten wir: Zukunftssicherer Arbeitsplatz und exzellente Aufstiegsmöglichkeiten Vielfältige in- und externe Weiterbildungen Attraktives Grundgehalt mit variablem Bonus durch Zielvereinbarungsverfahren Wir freuen uns auf Sie! CASA REHA Seniorenpflegeheim»Am Bodensee«Das Aufgabengebiet umfasst folgende Funktionen / Schwerpunkte: Stellvertretende Leitung der Kämmerei Stellvertretende Leitung der Gemeindewerke Strom- und Wasserversorgung Einführung neues Haushalts- und Rechnungswesens (kommunale Doppik) Mitarbeit bei Haushalt, Controlling, Jahresabschluss Anlagenbuchhaltung Große Zukunft! Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten. Wir suchen für diese Stelle eine zielstrebige und kompetente Persönlichkeit mit Einsatzfreude und Flexibilität im Denken und Handeln. Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung sind ebenso gefordert wie Selbständigkeit, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Kreativität sowie Belastbarkeit. Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlichen Voraussetzungen bis A 10/11. Spricht Sie dieses Aufgabenfeld an und legen Sie Wert auf eine Tätigkeit in einem überschaubaren Team? Dann bewerben Sie sich bei der Gemeinde Steißlingen, z. Hd. von Herrn Kämmerer Axel Blüthgen, Schulstraße 19, Steißlingen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 13. November Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Blüthgen unter Tel / / abluethgen@steisslingen.de gerne zur Verfügung. Ein Blick auf unsere Homepage lohnt sich. Gerhard Haas KG RIVAL Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine(n) Kaufmännische(n) Angestellte(n) Wir erwarten von Ihnen: k g Ruh Haustechnik GmbH & Co KG Hilzinger Straße Gottmadingen Tel info@ruh-haustechnik.de Suche Taxifahrer/in Voll-, Teilzeit, Aushilfe (450, ). Personenbeförderungsschein erforderlich. Tel Laborhilfe in Teilzeit gesucht. Tel / Wann auch immer Sie Ihren Berufswunsch entdeckt haben: Im Team der Johanniter sind Sie mit Ihrer ganzen Leidenschaft und Kompetenz willkommen! Ab sofort suchen wir für unseren ambulanten Pflegedienst in Singen eine Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w) mit einem Zeitumfang von %. Sie unterstützen die Pflegedienstleitung bei Beratungs- und Mitarbeitergesprächen, arbeiten an der Dienstplangestaltung, Tourenplänen und der Zeiterfassung und arbeiten aktiv in der Pflege mit. Ihr berufliches Umfeld: Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungskonditionen in einem sympathischen Team. Unsere Leistungen für Sie: Regelmäßige Fortbildungen sind für uns eine Selbstverständlichkeit, die Bezahlung erfolgt nach Tarif AVR-J. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung oder rufen Sie uns an. TOP NATIONALER ARBEITGEBER Johanniter-Unfall-Hilfe e. V Frau Sandow-Butuci DEUTSCHLANDS Zelglestraße 6 BESTE ARBEITGEBER IM VERGLEICH Singen In Kooperation mit: Tel.: 07731/ martina.sandow-butuci@johanniter.de NEBENVERDIENST Wir suchen dringend in Ihrem PLZ-Gebiet gepflegte PKW s für Autowerbung! Monatl. 50 bis 450! Firma Link, o Das WOCHENBLATT sucht kontaktfreudige, leistungsbereite, wissbegierige und freundliche junge Leute zur Ausbildung zum/zur Medienkaufmann/ Medienkauffrau für Digital- und Printmedien ab 1. September 2016 HAUPTAUFGABEN: 4 Vermarktung von Medien 4 Beratung der Anzeigenkunden 4 die Koordination zwischen Außendienst und Verlag 4 Analyse der Märkte 4 Beratungs- und Verkaufsgespräche mit Anzeigenkunden 4 Anzeigenverträge abschließen 4 Anzeigenmanuskripte für den Druck vorbereiten VORAUSSETZUNGEN: 4 Abitur oder ein guter Realschulabschluss 4 Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit 4 hohes Maß an Lernmotivation 4 gutes sprachliches Ausdrucksvermögen 4 eine gute Allgemeinbildung Das Wochenblatt ist eines der bestgemachten Anzeigenblätter Deutschlands. Im Wochenblatt arbeiten 45 Mitarbeiter in Singen, Stockach und Radolfzell und zusätzlich rund 250 Austräger, die das Wochenblatt Woche für Woche in die Haushalte bringen. Der zur Ausbildung gehörende Blockunterricht findet in Villingen-Schwenningen statt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann überzeugen Sie uns mit einer aussagekräftigen, vollständigen Bewerbung. Per Post an: SINGENER WOCHENBLATT GmbH & Co. KG, Frau Isabel Jordi, Hadwigstr. 2a, Singen oder per i.jordi@wochenblatt.net WOCHENBLATT ONLINE UNTER WOCHENBLATT

16 Mi., 21. Oktober Sperrmüll-Entsorgung schnell und günstig Telefon 0172/ Münchow ÄRZTETAFEL Angebote gelten von Donnerstag, bis Samstag, l o r i t d ü S n Aktifoürs perfekte Vesper! Dr. med. Stephan Zachmann Dr. med. Michael Jur Facharzt für Innere Medizin Uhlandstraße 48, Singen Telefon / Internist - Diabetologe Ernährungsmedizin Sportmedizin Akupunktur Notfallmedizin Sternengässle 2, Gottmadingen Tel / Wir sind in den Ferien von Donnerstag, Alles Wir machen Urlaub vom bis Vertretung: Dr. Grathwohl, Dr. Stadie, Dr. Cologna (nur ), Dr. Fietz (nur ) URLAUB Dr. med. Dieter Renner Vertretung in Notfällen durch Dres. Kaiser, Stoll (HzV), Wilms (HzV, bis ) Hilzingen-Riedheim Praxisübergabe Unsere Arztpraxis ist vom Dr. Dietrich Liebegott bis Scheffelstr. 12, Singen wegen Urlaub geschlossen. Südtiroler Kaminwurzen aus Italien, verschiedene Sorten, z. B. Rehkaminwurzen 160 g, 2erPack, 100 g Südtiroler Markenspeck das Herzstück, aus Italien, 100 g Südtiroler Salami aus Italien, verschiedene Sorten, z. B. ½ Gamssalami, 300 g (1 kg = 29,67), Packung je 8.90 Aus unseren Frische- und Fischtheken in Rielasingen und Moos: Vertretung: Praxis Thomas Auer, Hauptstr. 11, Hilzingen Tel / Nach 28 Jahren habe ich am 01. Oktober 2015 meine Hautarztpraxis an Frau Silke Dötterer-Neusch übergeben. Für das mir entgegengebrachte Vertrauen bedanke ich mich sehr herzlich. Gemeinschaftspraxis Dr. W. Birkle-Berlinger Dr. med. Christian Döring Ich werde weiterhin in der Sprechstunde mit tätig sein, die Med. Kosmetik wird Frau Ariane Liebegott wie bisher fortführen. Kinder- und Jugendärzte Widerholdstraße 30, Singen Praxisferien Dr. Dietrich Liebegott Vertretung: Die Singener Kinderärzte Frischkäse mit Ingwer oder Orangen holländischer Frischkäse aus Kuhmilch, mind. 50% Fett i. Tr., 100 g je Stilfser Bergkäse italienischer Schnittkäse aus Kuhmilch, mind. 50% Fett i. Tr., 100 g Als Top-Kanzlei im Erbrecht von FOCUS und WIRTSCHAFTSWOCHE empfohlen G. Ruby Radolfzeller Erbrechtstage vom 3. bis 24. Nov. Gut verständlich, ohne Juristendeutsch, Eintritt frei Täglich frisches Obst und Gemüse Wir kommen sofort! Rufen Sie an! 07731/ Kaki Persimon aus Spanien, Klasse I, Stück Unsere Heimat echt & gut Speisekartoffeln vorwiegend festkochend, festkochend oder mehligkochend, Sorte siehe Etikett, aus Deutschland, 2-kg-Beutel je (1 kg = 0,75) Feines für die schnelle Küche Malteser Stiftung»Schenken Sie Hoffnung!«T R E UH Ä N DE R E P R ÜF TE R ST IF GS V IC 2.99 UN GE 2.69 T Giovanni Rana Ravioli 4 Formaggi 250-g-Packung (100 g = 1,20) EU D Bürger frischer Nudelteig 500-g-Packung (1 kg = 5,38) Höllturmpassage Radolfzell Tel / ER Unsere Heimat echt & gut Spinat aus Deutschland, Klasse I, 500-g-Packung (1 kg = 3,98) 2.99 Widmann GmbH Freibühlstr Singen Erbrechtkanzlei Ruby & Schindler Wir machen nur Erbrecht SS Trauben hell, rot oder dunkel aus Italien, Klasse I, 1 kg je Die Vorträge finden jeweils ab Uhr im Milchwerk in Radolfzell statt. Sie beginnen am Dienstag, : Für den Ernstfall vorgesorgt mit Testament, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung. Referent ist Gerhard Ruby, der in der FOCUS-Anwaltsliste 2015 wieder zu den besten Erbrechtsanwälten der Republik gezählt wird. GARAGENDACH UNDICHT? SchellfischFilets ohne Haut, aus der Nordsee in Norwegen, 100 g JoghurtDill-Happen 50% Heringshappen mit leichtem Joghurt und frischem Dill, 100 g TS C HE R S TIF T UN G Helfen Sie Menschen in Not Helfen Sie Menschen in Not mit einer eigenen Stiftung oder Zustiftung. mit einer eigenen Stiftung oder Zustiftung. WirWir beraten Sie beraten Siegerne! gerne! Michael Görner: (02 Michael Görner: (0221) 21) stiftung.malteser@malteser.org stiftung.malteser@malteser.org % % % Restposten stark reduziert! Stück 550g (6,35 /kg) 2,99 Stück 0,79 1 3,49 City-Markt Münchow...nah und gut Münchow Freiheitstraße Singen Tel Mo. Sa.: 8:00 20:00 Uhr Schulstr Tengen Tel Mo. Sa.: 8:00 20:00 Uhr E neukauf Münchow Radolfzeller Straße Moos Tel Mo. Mi.: 8:00 20:00 Uhr, Do. + Fr.: 8:00 21:00 Uhr, Sa.: 8:00 20:00 Uhr E neukauf Münchow Zeppelinstraße Rielasingen-Worblingen Tel Mo. Sa.: 8:00 21:00 Uhr Irrtum vorbehalten, Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Herausgeber: Münchow Märkte OHG, Hegaustr. 19a, Singen MUSIK KINO SPORT SHOPPING ETC. IN DE IN ER HE IM AT IS T ME HR LO S AL S DU GL AU BS T %% % % Vollsortiment am Lager Parkplätze direkt am Haus Verleih auch an Gruppen Schlüsselservice Bikes + E-Bikes Verkauf Reparatur Service Zubehör Verleih Bekleidung Tel. ( ) Winteröffnungszeiten ab bis Di. Fr u , Sa Uhr URLAUB ab Mo., , bis einschl

17 UNSERE TOP-ANGEBOTE FINDEN SIE UNTER AUS DEM LANDKREIS Mi., 21. Oktober Autohaus Gulde GmbH -DKQVWU (QJHQ Seite 17»Dummheit«mit gravierenden Folgen Betrüger trickst ältere Dame aus Brandstiftung des Markelfinger Hotels»Kellhof«vor dem Landgericht Konstanz/Markelfingen (of). Am Dienstag nahm der Prozess gegen eine 30-Jährige Frau aus Konstanz seinen Auftakt. In dem Verfahren geht es um die Brandstiftung am Hotel»Kellhof«in Markelfingen im Januar, die der 30-Jährigen als damaliger Pächterin vorgeworfen wird und die die Frau auch eingeräumt hatte. Da sich in dieser Nacht vier Gäste in dem Hotel befanden, lautet die Anklage auch Mordversuch mit der Androhung eines entsprechend hohen Strafmaßes. Die 30-Jährige schilderte die Geschehnisse dieser Nacht detailliert.»ich war einfach überlastet«, räumte sie ein.»ich weiß nicht was mich da geritten hat«, fügte sie dem zu. Schon kurz nach der Eröffnung im Sommer sei sie an ihre Grenzen gekommen, der ganze Trubel vor Weihnachten habe sie weiter belastet und sie hätte eigentlich sagen müssen, dass es doch besser gewesen wäre, das Hotel»Kellhof«wieder abzugeben. Es täte ihr auch sehr leid, was sie in dieser Nacht getan habe. Der finanzielle Druck sei gar nicht mal so groß gewesen, sagte sie auf Nachfrage des Vorsitzenden Richters Hornstein. Der Richter hakte immer weiter nach, um die Geschehnisse dieser Nacht einzukreisen. Ihren Mann habe sie angesichts ihrer Sorgen nicht belasten wollen, sagte die Frau.»Ich hatte das Gefühl, dass ich mit meinen Gedanken alleine stand.«der Richter sprach sie auf Recherchen im Internet zum Thema Brandlegung an, die letztlich die Spur zu ihr als Verdächtige legten.»sie haben ja hunderte von Seiten besucht, was hat Sie da getrieben?«, fragte der Richter weiter nach. Die Frau selbst sagte aber, dass sie auch wegen der Sorge vor einem Brand recherchiert habe, zum Beispiel was die Pflicht von Rauchmeldern angehe. Es sei auch um die Frage gegangen, wer diese Rauchmelder bezahlen müsse, behauptete sie. In der fraglichen Nacht war sie zu einem Geburtstag in Konstanz eingeladen, in den hineingefeiert wurde. Um etwa 0.30 Uhr habe sie die Feier verlassen und war eigentlich schon auf dem Heimweg.»Dann gab es bei mir einen Gedankensprung, der mich bewegte nach Markelfingen ins Hotel zu fahren. Was in dem Moment mit mir durchgegangen ist, kann ich heute nicht mehr sagen.«als sie am Hotel on«, so der leitende Staatsanwalt, nach der Anhörung der Beschuldigten, er vermutete, dass sie die Vorfälle vor Gericht nun verharmlosen wolle. Er wollte wissen, wann die Frau erstmals auf den Gedanken gekommen sei, das Hotel anzuzünden.»dass ich das selber machen würde, damit habe ich mich nicht befasst«, sagte sie zunächst. Der Gedanke sei mal im Dezember da gewesen, aber nicht in der Weise es selbst umzusetzen. Insgesamt 13 Zeugen werden im Rahmen der drei Prozesstage angehört. Den Bekannten, mit denen sie ihn der Nacht Geburtstag gefeiert hatte, war nichts aufgefallen, außer dass die Angeklagte zuweilen gestresst gewirkt habe. Eine ehemalige Mitarbeiterin des Hotels sagte, dass die Angeklagte immer wieder ihre Überlastung verdeutlicht habe. Wegen ausstehender Arbeitsentgelte habe es bereits ein Verfahren vor dem Arbeitsgericht gegeben. Der Hotelbetrieb lief auf den Namen der Angeklagten, da ihrem Mann aus einer früheren Selbstständigkeit der Weg in die eigene Betriebsführung verwehrt war. Das Verfahren wird am 3. und 9. November fortgesetzt. Das Verfahren über die Brandstiftung im Markelfinger Hotel»Kellhof«wurde am Dienstag vor dem Landgericht eröffnet. angekommen war, sei alles dunkel gewesen. Sie sei auch deswegen zum Hotel gefahren, weil ein Bewohner immer im Zimmer geraucht habe, entgegen der Vorschriften. Auf dem Dachboden habe sie ein Tuch um einen Holzbalken gewickelt und dann angezündet. Sie sei jedoch der Ansicht gewesen, dass dieses kleine Feuer wieder ausgegangen wäre. Sie habe noch einige Zeit gewartet und sei dann wieder gegangen. Der Richter hakte immer weiter nach, ob sie über mögliche Folgen nachgedacht habe, was aus den Flammen werden konnte. Die Frau sei auch erst als Geschädigte vernommen worden, erläuterte der Richter. Es ging bis zum März, als sie wegen der Internet-Recherchen in den Fo- kus geriet, so Hornstein. Drei Wochen nach dem Brand habe sie gegenüber einer Betriebsausfallversicherung erste Forderungen gestellt, so der Richter weiter, was die Angeklagte bestätigte. Ihr Mann habe zu diesem Zeitpunkt nichts über ihre Brandstiftung gewusst, sagte sie bei ihrer Anhörung. Sie sei sich der Gefahr auch erst wieder gewahr geworden, dass die Gäste im Haus gewesen seien, als sie nach einem Anruf des Hausbesitzers in der Brandnacht im Januar wieder zu dem nun brennenden Hotel zurückkehrte. Seit dieser»dummheit«, wie sie die Brandlegung immer wieder bezeichnete, gehe es ihr schlecht.»sie sind hier in einer absolut beschissenen Situati- Endspurt +++ Nur noch wenige Tage! +++ TOTALER Singen (swb). Bereits am vergangenen Mittwoch wurde eine betagte Dame in der Südstadt Opfer eines dreisten Trickdiebstahls. Ein zirka 30-jähriger Mann klingelte an der Wohnungstür der Seniorin und erklärte ihr, dass er die Anschlüsse in der Wohnung überprüfen müsse. Die mit der Situation vermutlich überforderte Frau ließ den Mann in ihre Wohnung, in der er sogleich sämtliche Räume inspizierte. Um die Bewohnerin abzulenken, forderte er sie auf, die Anzahl der Stromanschlüsse mitzuschreiben. In einem unbemerkten Moment entwendete der Mann Goldschmuck im Wert von mehreren tausend Euro und verließ anschließend die Wohnung. Täterbeschreibung: Zirka 30 Jahre alt; dunkler (südländischer) Hauttyp; kurze Haare; sprach schlechtes Deutsch mit deutlichem Akzent; trug eine dunkelgraue Jacke und blaue Jeans. Zeugen, die Hinweise auf die gesuchte Person geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Telefon 07731/8880, zu melden. In diesem Zusammenhang wird dringend davor gewarnt, fremden Personen den Zutritt zur Wohnung zu gestatten. wegen GESCHÄFTSAUFGABE Die letzten Tage! SAMSTAG Der gesamte vorhandene Warenbestand an Möbeln und Mitnahmemöbeln ist jetzt bis zum MITTWOCH DONNERSTAG Bald ist Schluß! OKTOBER OKTOBER OKTOBER Uhr Uhr Uhr ALLES MUSS RAUS! - BATT RA G A R A NTI E L IKE U RT Q E- & FA C H M A R 38,5% ALLE BOUTIQUE& FACHMARKTARTIKEL GNADENLOS KT A I im Pre auf die bereits ngsmöbel! ll te ss u reduzierten Au UT TT EXTRA-RABAis AU F B O LETZTMALIG REDUZIERT FREITAG ab sofort mindestens 3 2:1 OKTOBER Uhr JETZT ZUGREIFEN! Matratzen- & Rahmen-Aktion 2 kaufen und nur 1 bezahlen! aus dem Aktionssortiment, solange Vorrat reicht REDUZIERT Nur solange Vorrat reicht! Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen sind Ausstellungsfotos. Irrtum / Zwischenverkauf vorbehalten. Öffnungszeiten: Montag - Samstag Uhr Pick & Pack Mitnahmemöbel GmbH Byk-Gulden-Str 42 SINGEN Tel Fax info@pickundpack.de

18 AUS DEM LANDKREIS Mi., 21. Oktober 2015 Seite 18 möbel-outlet-center Rat fordert weniger Fläche für ECE Planungsausschuss Stockach will mehr Daten ALLES 50 % Außer-Ort-Str Engen Tel / Fax Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag bis Uhr Montag geschlossen Lagerkuechen.de Stockach (rab). Die Stockacher Gemeinderäte sehen der geplanten Errichtung eines ECE- Einkaufszentrums in Singen recht gelassen entgegen: In der jüngsten Sitzung beschlossen sie einstimmig, dass seitens der Stadt Stockach im Rahmen des Raumordnungsverfahrens keine grundsätzlichen Bedenken gegen das Einzelvorhaben bestehen. Mit einer Prämisse: Die in dem Verfahren vorgesehene Verkaufsfläche für das ECE von rund Quadratmetern soll nach unten korrigiert werden. Hintergrund ist, dass in dem Gutachten für das Verfahren von deutlich höheren Umsätzen im Stockacher Einzelhandel ausgegangen wird, als zum Beispiel die CIMA für das Stockacher Einzelhandelskonzept im Jahr 2008 ermittelt hat. Auch das Gutachten der GMA zur Auswirkung der Erweiterung des»seemaxx«radolfzell aus dem Jahr 2010 geht von geringeren Werten aus. Im Raumordnungsverfahren wird bei Oberbekleidung beispielsweise ein Umsatz in Stockach von 12,4 Millionen Euro angenommen - wohingegen die CIMA in diesem Bereich einen Wert in Höhe von lediglich 6,2 Millionen Euro errechnete und die GMA einen Wert von 8,6 Millionen Euro. Bei Berücksichtigung dieser Werte seien die Auswirkungen eines ECE auf Stockach deutlich größer als angenommen. Deshalb solle die Verkaufsfläche des Singener Einkaufszentrums reduziert werden und die Unbedenklichkeit für Stockach nachgewiesen werden. Zudem beschloss der Rat, zu fordern, dass die Rolle Schweizer Kunden auch für künftige Fälle geklärt werden müsse. Darüber hinaus solle die Landesplanung zu den Auswirkungen der Handelsveränderungen in den letzten zehn Jahren, bezogen auf den Bereich Stockach, Stellung nehmen. Podium zu Arbeitswelten Engen. Zur Veranstaltung»Augenhöhe Film- und Dialogabend zur Arbeitswelt von Morgen«laden der Regionale Wirtschaftsförderverein Hegau e.v., die Volksbank eg Schwarzwald-Baar-Hegau und die Stadt Engen am Dienstag, 27. Oktober, ein. Los geht es um 19 Uhr in der neuen Stadthalle Engen Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis 22. Oktober unter 07733/ oder formlos per an PFreisleben@engen.de erforderlich. Der hochinteressante Dokumentarfilm»Augenhöhe«zeigt einige Unternehmen, in denen viele Prinzipien der neuen Arbeitswelt bereits täglich umgesetzt werden. Nach der Filmpräsentation diskutieren Unternehmer und Persönlichkeiten der Region über neue Wirtschaftskulturen: Daniel Hirt (Volksbank eg), Detlef Lohmann (allsafe Jungfalk), Bürgermeister Johannes Moser, Karsten Schrankel (AOK Hochrhein-Bodensee) und Dr. Joachim Werner (3A Composites GmbH). Die Diskussionsrunde moderiert Oliver Fiedler, Chefredakteur des WOCHENBLATTs. Vöhrenbach/Konstanz. (swb) Andreas Jung bleibt zwei weitere Jahre Bezirksvorsitzender der CDU Südbaden. Der Konstanzer Bundestagsabgeordnete wurde von einem Parteitag in Vöhrenbach (Schwarzwald- Baar-Kreis) mit 98 Prozent der Stimmen bestätigt. In seiner Rede verteidigte Jung zuvor den Kurs von Bundeskanzlerin Angela Merkel in der Flüchtlingsfrage. Zudem forderte er eine gerechte Verteilung der Flüchtlinge in Europa. Er kritisierte dabei Ungarn und weitere Mitgliedsstaaten, die sich bislang selbst einem Minimalkonsens verweigerten. Zur Bekämpfung der Fluchtursachen Weiter mit Singener Modell Singen (of). Zum 30. September ist das Singener Einigungsmodell bei den ALU-Unternehmen ausgelaufen, mit dem - durch Zugeständnisse der Arbeitnehmer - Arbeitsplätze gesichert werden konnten. Im Rahmen einer Mitarbeiterinformation wurde letzte Woche durch die Geschäftsführung bekanntgegeben, dass es eine Fortsetzung geben soll. Über die Bedingungen gibt es aber weder von Constellium-Personalchef Tobias Schenk wie von Enzo Savarin von der IG Metall weitere Informationen. Es wird auf anstehende Verhandlungen verwiesen. Sorgenkind am Standort Singen ist das Walzwerk. Dessen Zukunft ist offen. Musikantentreff in Schienen Schienen (swb). Einen Leckerbissen für alle Freunde»handgemachter«Musik wird mit dem Musikantentreff am Donnerstag, 22. Oktober, ab 19 Uhr, im Landgasthof Schienerberg bei Schienen geboten. Denn dort stellt sich bei jedem Treffen inzwischen eine größere Schar ein. Mehr Infos: 07735/ Andreas Jung steht hinter Merkel sprach er sich für ein stärkeres deutsches Engagement in der Entwicklungshilfe aus.»probleme die wir heute nicht in den Herkunftsländern lösen, kommen morgen zu uns«. In einem Antrag fordert die CDU Südbaden verstärkte Anstrengungen zur Integration. Jeder Asylbewerber mit Bleibeperspektive solle einen verpflichtenden»grundwerte-kodex«unterzeichnen und sich damit zu den deutschen Gesetzen und den Werten des Grundgesetzes bekennen. Zur Beisitzerin im Bezirksvorstand wurde Heike Kornmayer als Vertreterin des Kreisverbands Konstanz gewählt. Singener Geschenkscheck als Karte Ab im WOCHENBLATT einlösbar in 40 Geschäften Singen (stm). Einfacher, flexibler, handlicher ab dem 2. November wird der Singener Geschenkscheck als Karte erhältlich sein. Pünktlich zum Weihnachtseinkauf bietet der Singener Handel damit seinen Kunden das»beliebteste Geschenk«in modernem und vorteilhaftem Design an. Die neue Geschenkkarte in wohlbekanntem Rot mit dem Schriftzug»Singen vor Freude«in gängigem Scheckkartenformat löse damit die in die Jahre gekommene Papierversion ab, die in einer Übergangszeit von drei Jahren noch eingelöst werden könne, teilte Michael Burzinski vom Vorstand des City Ring mit. Die Singener Geschenkkarte ist eine der modernsten Geschenkschecks Deutschlands, betonte Daniel Hirt, Vorstand Volksbank Schwarzwald Baar Hegau. Der Verkauf erfolgt wie bisher Singener Kegler siegen weiter Singen (swb). An diesem Wochenende war der KSC VK Waldkirch zu Besuch bei den Singener Keglern im Sportpark in Twielfeld. Die Startpaarung legte auch schon gute Ergebnisse vor, indem Schmid (599 Holz) und Köcher K. (579 Holz) beide ihren Mannschaftspunkt sicherten, während Grille (540 Holz) seinen trotz der höheren Holzzahl abgab. Mit einem kleinen Puffer von 66 Holz konnte nun die Schlusspaarung auf die Bahnen gehen. Hier wurde es nochmal richtig spannend. Erst bei der vorletzten Bahn war der Sieg für die Singener entschieden. In der Schlusspaarung gingen Müller (558 Holz), Köcher W. (529 Holz) und Merk (526 Holz) auf die Bahnen und erzielten zwei Mannschaftspunkte durch Müller und Köcher. Zwei weitere Mannschaftspunkte gab es durch das höhere Gesamtergebnis von 3331:3222. Am kommenden Samstag findet ein weiteres Heimspiel gegen RS Olympia VS um 16 Uhr im Sportpark in Twielfeld statt. Struwelpeters neue Erben Symposium des LOS zu Aufmerksamkeitsstörungen Singen (of). Ein interessiertes Fachpublikum aus Schulen und Kindergärten konnte am letzten Mittwoch in den Räumen des LOS Singen wertvolle Informationen rund ums Thema»Zappelphilipp, Träumer, Trotzkopf«- neudeutsch Aufmerksamkeitsstörungen bei Kindern und Jugendlichen mitnehmen. Institutsleiterin Waltraud Frank- Peuckert war es gelungen, für dieses Symposium Dr. Nobert Beck aus Würzburg zu gewinnen, einen ausgewiesenen Fachmann zum Thema Leseund Rechtschreibstörungen (LRS) wie dem Hyperkinetischen Syndrom (ADHS) gehört, was oft auch in engem Zusammenhang steht. Nach einer Präsentation von Waldtraud Frank Peukert über die Arbeit des LOS vor Ort stieg Dr. Norbert Beck gleich in die spannende Thematik ein. Den oft gehörten Satz, die Aufmerksamkeitsdefizite von Kindern und Jugendlichen seien ein Phänomen unserer modernen, medienüberfluteten Zeit, über die Geschäftsstelle des Singener Wochenblatts. Ab einem Einkaufswert von zehn Euro kann der Kunde die Höhe der Aufladung individuell wählen. Durch die moderne Kartentechnik ist jetzt auch eine Teilverfügung ohne großen bürokratischen Aufwand möglich. Die Einlösung der Geschenkscheckkarte ist bereits ab dem Start in weit über 40 Geschäften von City Ring und IG Süd möglich. Weitere Händler werden sich aufgrund der vielen Vorteile der Geschenkkarte anschließen, ist sich der City-Ring um seinen Vorstandssprecher Karl Wager gewiss. Denn mit der hochmodernen Kartentechnik werde ein deutliches Signal für den stationären Handel in der Einkaufsmetropole des Hegaus gesetzt und Umsätze im Singener Handel gebunden, betonte der Verlagschef des Wochenblatts, Anatol Hennig. Das sei ein klares Statement gegen den Kaufkraftabfluss durch die weltweit agierenden Onlineanbieter. Allein 2014 wurden Singener Geschenkschecks im Gesamtwert von Euro in Umlauf gebracht und die Entwicklung der letzten Jahre zeigt bei dem Singener Erfolgsmodell stetig nach oben. Für die notwendige technische Systemleistung der Singener Geschenkkarte zeichnet die Volksbank Offenburg als Partner der Volksbank Schwarzwald-Baar-Hegau, für die organisatorische Umsetzung vor Ort die Volksbank und die Sparkasse sowie der City Ring verantwortlich. Design, Marketing und Vertrieb übernimmt wie bisher das Wochenblatt. Spannend führte im Rahmen eines Symposiums des LOS Singen Dr. Norbert Beck in Ursachen und Therapieansätze rund um Aufmerksamkeitsstörungen bei Kindern ein. swb-bild: of konnte er gleich widerlegen: Schon die Charaktere des»struwelpeter«des Frankfurter Psychiaters Heinrich Hoffmann aus dem Jahr 1845 zeigten diese Phänomene auf, ohne sie freilich so richtig einordnen zu können. Durch die medialen Reize wie auch Veränderungen der Gesellschaft hätten die Fallzahlen freilich zugenommen, so dass man ADHS inzwischen bei fünf Prozent der SchülerInnen attestiert wird, gleichzeitig aber habe sich auch durch intensive Forschung das Wissen rund um die Störungen vervielfältigt, so dass es heute viele pädagogische Ansätze gibt, wie darauf reagiert werden könne. Sogenannte multimodale Modelle, die auch ein Elterntraining einbeziehen, sind für ihn ein sehr erfolgsversprechender und vor allem sehr den oft dem individuell ausgeprägten Modell entsprechender Ansatz.

19 SPORT IM LANDKREIS Mi., 21. Oktober 2015 Seite 19 Für Solveig hängen die Trauben nicht zu hoch Steißlingen (le). So hoch können die Trauben für die 16-jährige Solveig Korherr von der Abteilung WBSL im TuS Steißlingen gar nicht hängen, als dass sie sie nicht doch erklettern könnte. Solveig besucht das Friedrich-Hecker-Gymnasium in Radolfzell und neben dem Klettern gehört ihre Leidenschaft dem Turnen und der Querflöte. Mit dem Klettern begann sie als Sechsjährige im Kinderklettern des TuS Steißlingen bei Hans Hubenschmid und Bernd Jödicke. Mit dem Gewinn des Kids-Cup stellte sich schon bald der erste Erfolg Solveig Korherr will hoch hinaus. Ein Punkt beim Tabellenführer Die Südwestbank in Singen setzt sich auch 2015 beim bundesweiten Bankentest von Focus-Money durch. Bereits zum fünften Mal in Folge entscheidet sie den CityContest in der Privatkundenberatung für sich. Neu ist in diesem Jahr: Die Filiale überzeugt außerdem bei der Betreuung von Firmenkunden mit ihren Leistungen und lässt alle örtlichen Wettbewerber hinter sich. Die anonymen Tester prüfen erstmals auch die Beratungsqualität von Geldinstituten in diesem Bereich. So verbucht die unabhängige Privatbank beide Siege jeweils mit der Gesamtnote 1,6 für sich. der Singener Südwestbank, und Harald God, Teamleiter Firmenkunden im Marktbereich Baden, erklären im Interview das Beratungskonzept. Shopper prüften in Singen Banken hinsichtlich ihrer Beratung von Privat- und Firmenkunden. Wie konnte die Südwestbank ihre Konkurrenz auf die hinteren Plätze verweisen? Singen (swb). Mit zwei Niederlagen in den Doppeln startete das Oberliga-Team des TTC Singen denkbar schlecht gegen den Tabellenführer aus Gröningen. Lediglich das Paradeduo Adam Robertson/Kay Stumper konnte überzeugen. Im vorderen Paarkreuz sicherte Robertson zwei ungefährdete 3:0-Erfolge. Anders Pekka Pelz und Marco Reich. Sie erwischten mit vier Einzelniederlagen nicht ihren besten Tag. Beim Stand von 7:8 aus Singener Sicht zeigten Robertson/Stumper im Schlussdoppel eine starke Leistung und sicherten mit dem 8:8 einen wichtigen Punkt für den TTC Singen Auch in der Beratung von Firmenkunden konnten Sie deutlich punkten. Was zeichnet die Südwestbank hier aus? God: ein. Mit 10 Jahren wurde Solveig Mitglied im Regionalkader Ostschweiz und im Landeskader Baden-Württemberg und seit diesem Jahr ist sie Mitglied der deutschen Kletternationalmannschaft. Dafür trainiert sie vier Mal in der Woche 3 bis 4 Stunden und wird dabei von ihrem Vater und vom diplomierten Trainer Thomas Achermann aus St. Gallen betreut. Solveigs größte sportliche Erfolge waren bisher das Halbfinale bei den Erwachsenen in Imst in Österreich und der 5. Platz bei den Jugendeuropameisterschaften in Edinburgh. Siegeszug geht weiter Singen (swb). Mit dem fünften Sieg in Folge stehen die Aufsteigerinnen aus Singen an der Tabellenspitze der Badenliga. Ein ungefährdeter 8:2-Heimsieg gegen de TTC Wiesloch- Baiertal setzten Singens Damen ihren Siegeszug weiter fort. Zwei Doppelsiege von Franziska Plieninger und Annalena Moll legten den Grundstein für den verdienten Erfolg. - - Wie sichern Sie dauerhaft die Beratungsqualität? Wer kann Kunde bei der Südwestbank werden? God: HANDBALLSZENE Steißlingen (le). Es macht wieder Spaß, beim TuS Handball zuzu schauen! Das könnte man als Fazit über ein erfolgreiches Handballwochenende für die Handballfans des Hegaus ziehen. Die Frauen gewannen ebenso ihr Spiel gegen die SG Muggensturm/Kuppenheim wie die Männer und beide Teams stehen nun auf einem erfreulichen 3. Tabellenplatz in der Südbadenliga. Dass auch die zweiten Mannschaften ihre Spiele gewannen, machte das Erfolgswochenende perfekt. Südbadenliga, Frauen: TuS Steißlingen SG Muggensturm/Kuppenheim. 38:35 (16:19). Steißlingen startete schwach in die Partie und lag schon nach vier Minuten gegen die Gäste mit 0:3 zurück. Die offensive Deckung des TuS war unkonzentriert und eröffnete dadurch den Gästen immer wieder Möglichkeiten zu leichten Toren. Im Angriff leistete man sich zahlreiche Anfängerfehler. Zum Glück gelangen Janina Xander und Rebecca Maier einige schöne Treffer, so dass sich der Rückstand bis zur Pause gerade noch in Grenzen hielt. Nach dem Wechsel lief es dann für die Mannschaft von Sascha Spoo wesentlich besser. Nach drei Minuten gelang der Ausgleich und in der 36. Minute Spitzenplätze. konnte Lena Störr ihr Team erstmals in Führung und ihre Mannschaft auf die Siegesstraße bringen. Davon ließen sich die Steißlingerinnen nicht mehr abbringen und fuhren einen alles in allem verdienten Sieg ein. Daran beteiligten sich Lena Störr mit 9/5, Saskia Ammann mit 8, Sarina Müller mit 6 sowie Janina Xander und Kerstin Lang mit je 5 Toren. Julian Kalweit machte 7 Treffer. swb-bild: ts/archiv Südbadenliga, Männer: TuS Steißlingen SG Muggensturm/Kuppenheim (32:23) (14:11). Die Männer des TuS Steißlingen konnten am Wochenende ihren Aufwärtstrend bestätigen Beste Beratung in Singen. Privatkundentest Für Sie. Note SÜDWESTBANK AG 1,6 Firmenkundentest und gewannen zum vierten Mal in Folge. Da zu Beginn beide Abwehrreihen das Spielgeschehen dominierten, kam ein richtiger Spielfluss nur langsam auf und nach 10 Minuten stand es erst 3:2. Da beide Teams nicht unbedingt die feine Klinge benutzten, gab es zahlreiche Zeitstrafen. Die sich bietenden Freiräume nutzten beide Mannschaften zu einfachen Toren, so dass es nach 20 Minuten 8:8 stand. Viele technische Fehler der Gäste ermöglichten es dem TuS, sich etwas Luft zu verschaffen und mit 14:11 in die Pause zu gehen. Danach drehten die Gäste erst einmal auf und kamen sehr schnell zum Ausgleich, doch Fabian Blum sorgte mit drei Toren wieder für den alten Abstand. Nun stand die Abwehr endlich besser und die Gastgeber konnten sich mit erfolgreichen Tempogegenstößen vom Gegner absetzen. Bereits zehn Minuten vor dem Abpfiff war das Spiel beim Stand von 25:19 so gut wie entschieden. Doch das reichte den Spielern von Erich Merk an diesem Abend noch nicht. Sie legten noch einmal nach und gewannen hochverdient mit 32:23. Die erfolgreichsten Torschützen waren dabei Matthias Biedermann, Fabian Blum und Julian Kalweit mit je 7 Treffern. Note SÜDWESTBANK AG 1,6 Werte verbinden. - Anzeige -

20 SPORT IM LANDKREIS Mi., 21. Oktober 2015 Seite 20 Mün nchow Knüllerpreis! Sport-Kalender Fußball Regionalliga, Frauen Sonntag, 25. Oktober, 13 Uhr: SC Sand II Hegauer FV Verbandsliga, Frauen Samstag, 24. Oktober, 18 Uhr: FC Hauingen Hegauer FV II Verbandsliga, Herren Samstag, 24. Oktober, Uhr: VfB Bühl FC Singen FC Radolfzell SV 08 Kuppenheim Sonntag, 25. Oktober, 15 Uhr: 1. FC Rielasingen- Arlen SV Solvay Freiburg Landesliga Samstag, 24. Oktober, Uhr: SC Konstanz- Wollmatingen SV Denkingen Samstag, 24. Oktober, 16 Uhr: FV Walbertsweiler- Reng. FC 07 Furtwangen FC Hilzingen SG Dettingen- Dingelsdorf TuS Bonndorf DJK Donaueschingen VfR Stockach FC Überlingen Samstag, 24. Oktober, 17 Uhr: FC Rot-Weiß Salem DJK Villingen Sonntag, 25. Oktober, 15 Uhr: FC Löffingen Hegauer FV Handball Südbadenliga, Damen Sonntag, 25. Oktober, Uhr: TV Brombach 2 TuS Steißlingen Südbadenliga, Herren Samstag, 24. Oktober, 20 Uhr: SG Waldkirch/Denzlingen TuS Steißlingen Kunstturnen 2. Bundesliga Samstag, 24. Oktober, 17 Uhr: StTV Singen - TSV Grötzingen/Karlsruhe, in der Münchriedhalle Singen Volleyball Regionalliga, Herren Samstag, 24. Oktober, 20 Uhr: Untersee Volleys - FT 1844 Freiburg II, Unterseehalle Radolfzell Tischtennis Verbandsliga Samstag, 24. Oktober, 19 Uhr: TTC Mühlhausen - TTF Rastatt Eugen-Schädler- Halle in Ehingen Samstag, 24. Oktober, Uhr: TTV Auggen TTC Singen II Es fehlte die Leidenschaft Engen (swb). Am 6. Spieltag kassierte das Frauen-Regionalliga-Team des Hegauer FV zurecht die zweite Niederlage in Folge. Die HFV-Elf zeigte dabei eine ungewohnt harmlose Spielweise. Der 1. FC Nürnberg agierte sehr kompakt und zweikampfstark und sicherte sich den Sieg durch zwei Standardsituationen. Die Hegauerinnen verloren nach fast einem Jahr erstmals wieder ein Heimspiel und das völlig verdient. Ihnen fehlte der Zug und die nötige Leidenschaft, um an diesem Tag dem Spiel noch eine Wende geben zu können. Am Sonntag muss der HFV zum schweren Auswärtsspiel zum SC Sand II. Volleys landen den Coup Stuttgart/Radolfzell (swb). Mit einem unerwarteten 3:1-Erfolg landeten die Untersee Volleys aus Radolfzell einen 3-Punkte- Coup gegen die Bundesliga - reserve Allianz Stuttgart 2. Dabei standen die Zeichen vor dem Spiel denkbar schlecht, denn Trainer Antonio Bonelli musste wieder einmal seine Mannschaft umbauen und auf wichtige Spieler verzichten.»aber«, so der Coach,»der Kader ist so ausgeglichen, dass jeder einspringen kann.«die Seehasen agierten von Beginn an hoch konzentriert und voller Kampfeslust und konnten mit 25:22 den ersten Satz an den See entführen. Allianz Stuttgart, gespickt mit ehemaligen Bundesligaspielen, wollte sich im 2. Satz wehren, doch die wichtigen Rallys gingen an die Seehasen und damit auch der 2. Satz mit 25:22. Lediglich Satz 3 wurde unnötig mit 25:27 abgegeben, doch mit viel kämpferischem Einsatz, und machte mit dem 25:22 den Sieg perfekt.»diese drei Punkte haben wir uns wirklich verdient«, resümierte ein sichtlich erleichterter Regisseur Baur, der vor allem die Leistung seines Kumpels Andreas Schoch über die Mittelblockerposition hervorheben möchte. Die Untersee-Volleys TV Radolfzell sind in der Erfolgsspur und wollen diese nicht mehr verlassen. Jubel unterm Hohentwiel FC Singen gewinnt erneut/radolfzeller Pleite Singen (mu). Die FC-Fans befürchteten schon das Schlimmste, als nach knapp 88 Minuten das Spiel zwischen dem FC Singen und dem SV Endingen zu kippen drohte. Bis dahin hatten die Hohentwieler mit flottem Tempofußball gegen einen starken Gegner überzeugt, gönnten sich aber auch gefährliche Schwächephasen. Die blieben nicht ohne Folgen. Schon nach dem 1:0-Kracher von Dominik Almeida folgte der Dämpfer auf den Fuß - die Platzherren waren noch mit Jubeln beschäftigt, als eine Zeigerdrehung später Fabian Spiegler fast ungestört den 1:1-Ausgleich erzielte. Weitere Chancen ließen die Singener ungenutzt, bis in der 35. Minute Sven Körner von René Greuter bestens bedient Nach dem 4:2-Erfolg gegen Endingen jubelten die Singener Spieler über weitere drei Punkte bei ihrer Aufholjagd. swb-bild: ts/archiv Singen/Schiltach (swb). Für eine faustdicke Überraschung sorgten die Kunstturner des StTV Singen in der 2. Bundesliga gegen den TV Schiltach. Mit 45:24 gewannen sie gegen die Schwarzwälder und liegen nun auf Rang 3. Am Samstag werden die Schützlinge von Trainer Leitenmair wieder in Singens Münchriedhalle gegen den TSV Grötzingen auf Punktejagd gehen. Beide Riegen lieferten sich einen Wettkampf auf hohem Niveau. Am Boden gab es bereits nach kurzer Zeit einen 0:10-Vorsprung für den StTV, bei denen sich Philipp und Tim Leitenmair (je 2 Punkte), Christian Dehm (4) und Martin Konecny (2) als die erfolgreichsten Punktesammler herausstellten. Philipp Leitenmair vom StTV Singen.swb-Bild: ts/archiv Singen mischt mit Heimwettkampf der Kunstturner Am Pferd gab es bereits eine Vorentscheidung, als die Singener nochmals 15 Punkte holte. 25:0 lautete das Zwischenergebnis. Doch dann kam Schiltach an den Ringen zu einem 10:4-Erfolg und zu einem 4:4 beim Sprung. Der Schweizer Jonas Munsch sicherte vier Punkte an den Ringen und sein Landsmann Sascha Coradi 3 Punkte beim Sprung. Volker Wiechert sorgte für das erhoffte 4:4-Remis. Am Barren holten die Schwarzwälder nochmals 5:3 Punkte. Spannung war am letzten Gerät, dem Reck, angesagt. Aber auf Martin Konecny (5) und Tim Leitenmair (4) war Verlass, sie brachten 9 Punkte auf ihr Konto, Schiltach musste mit 5 Punkten vorlieb nehmen. wurde und auf 2:1 erhöhte. Kurz vor der Pause rettete Keeper Stefan Jänicke mit tollen Paraden die knappe Führung seines Teams. Nach dem Wechsel kam zunehmend Sand ins Singener Getriebe und die Gäste aus Endingen wurden dominanter. In der 79. Minute gelang ihnen dann durch einen direkten Freistoß der 2:2-Ausgleich. Damit wurde eine heiße Schlussphase eingeläutet, die zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit ihren Höhepunkt erreichte. Der pfeilschnelle Sven Körner wurde von Keeper Rafael Rammo im Strafraum gefoult, dieser sah Rot und musste einem Feldspieler im Tor Platz machen. René Greuter verwandelte den Strafstoß sicher zum 3:2 für den FC Singen und legte eine Minute später nach. Eine Flanke von Daniel O Hara landete vor Greuters Füßen, der zögerte keinen Moment, sondern knallte das Leder zum viel umjubelten 4:2-Endstand in die Maschen. Den vierten Sieg im vierten Spiel in Folge feierten Spieler, Fans und Funktionäre gleichermaßen, freuten sich über die erfolgreiche Aufholjagd, die am Samstag beim Tabellennachbarn VfB Bühl fortgesetzt werden soll. Ebenfalls mit einem»dreier«im Gepäck kehrte der FC Rielasingen-Arlen von seiner Reise ins Breisgau zurück. Beim Aufsteiger FC Auggen gelang der Hennemann-Elf dank einer soliden Abwehr und zwei Treffern von Frank Stark und Alex Stricker ein 2:0-Erfolg. Damit bleibt das Talwiesen-Team mit 21 Punkten den beiden führenden Mannschaften aus Offenburg und Kuppenheim dicht auf den Fersen. Am Sonntag kommt mit Solveig Freiburg ein»kellerkind«nach Rielasingen, gegen das ein Sieg Pflicht ist. Weniger entspannt dürfte der FC Radolfzell nach der 0:1-Pleite gegen den SV Bühlertal der nächsten Begegnung entgegenblicken, wenn der Tabellenzweite auf die Mettnau kommt. Das Knackmuß-Team agierte in Bühlertal zu unentschlossen, vergab die erspielten Chancen und zu allem Übel wurde ihm nach dem 0:1-Rückstand ein Strafstoß verwehrt. VORBILDLICH Bei der internationalen Fight Gala in Basel waren vier Kämpfer des Thai-Box-Clubs Singen erfolgreich. Steffen Bach machte kurzen Prozess und siegte durch K. o. in der ersten Runde. Erik Kern und Giuseppe Prezzo gewannen nach Punkten. Naemi Haas kämpfte unentschieden. Auf den Lorbeeren ausruhen können sich die Kämpfer des Thai- Box-Clubs Singen nicht, denn am Samstag, 7. November, organisiert Ralf Hasenohr, Leiter des Thai-Box-Clubs Singen, die große Fight Night in der Münchriedhalle in Singen mit einem internationalen Programm der Superlative. Einlass ist um 17 Uhr, Beginn der Fight Night um 19 Uhr. Dort werden noch weitere Kämpfer aus Singen am Start sein und sich mit der internationaler Konkurrenz im Ringen messen. Weitere Informationen zur Fight Night in Singen gibt s auch im Internet unter www. thaiboxclubsingen.de. Höhenflug des VfR Stockach Region (mu). VfR-Trainer Neno Rogosic hat allen Grund zur Freude: Sein Landesliga-Team schwimmt seit Wochen auf der Erfolgswelle, holte beim SV Denkingen mit dem 1:0-Sieg erneut drei Punkte und hat sich im vorderen Tabellendrittel etabliert. 21 Punkte, 26:15 Tore und Rang 4 lautet die erfreuliche Zwischenbilanz des VfR Stockach nach dem 11. Spieltag. Doch für Höhenflüge ist der ehemalige Fußball-Profi viel zu bodenständig und erinnert an die letzte Saison, als der VfR nur knapp dem Abstieg entrinnen konnte. Er weiß, dass harte Arbeit hinter dem jetzigen Erfolg steht und möchte ein dickes Punktepolster ansammeln, um solch eine brenzlige Situation wie vergangene Saison zu vermeiden. Am Samstag kommt mit dem FC Überlingen das Tabellenschlusslicht aufs Osterholz. Dann wollen die Stockacher ihren guten Lauf fortsetzen und weitere Punkte sammeln. Weniger erfreulich beendeten der Hegauer FV und der FC Hilzingen den letzten Spieltag. Die Hegauer unterlagen dem Tabellendritten, SC Konstanz Wollmatingen, mit 1:2. Dabei schlug sich der HFV selbst, denn die beiden Gegentreffer resultierten aus groben Schnitzern, nachdem die Gastgeber kurz vor der Pause durch Greco in Führung gegangen waren. Aktuell liegt der HFV auf Rang 9 und muss am Sonntag, 15 Uhr, beim Tabellenführer FC Löffingen antreten. Sorgenfalten bei Hilzingens Trainer Ralph Schweizer. Eine bittere 0:3-Schlappe musste der FC Hilzingen an seinem Kirchweih-Heimspiel gegen den TuS Bonndorf einstecken. Dabei kritisierte Trainer Ralph Schweizer vor allem die mangelnde Entschlossenheit seiner Elf:»So leicht darf man es dem Gegner nicht machen«. Die Hilzinger rutschten weiter in den Tabellenkeller und liegen nun mit 11 Punkten auf dem drittletzten Tabellenplatz. Am Samstag um 16 Uhr bietet sich dem FCH die nächste Chance, zurück in die Spur zu finden, wenn die SG Dettingen- Dingelsdorf in den Inpotron- Sportpark kommt.

21 Service erleben Werte erhalten IMMOBILIEN Mi., 21. Oktober 2015 Seite 21 Punktgenau abnehmen! Bis zu 12 cm weniger Bauchumfang in 4 Wochen Tel / GLASDUSCHEN ULF SCHILLI Hier stimmen Qualität, Design & Preis Tel / h.u.schilli@t-online.de Ihr Partner für Traum-Glasduschen Eigener Aufmaß- und Montageservice Beratung bei Ihnen zu Hause auch für Schweizer Kunden Gailingen 4-Zi.-Neubau-ETW, ca. 100,4 m 2 Wfl., 1. OG, Balkon, Keller, Effizienzhaus 70, 40,01 kwh/(m 2 a), beziehbar in 4 Wochen KP , Gailingen 3,5-Zi.-Neubau-ETW, ca. 88,38 m 2 Wfl., 1. OG, Balkon, Keller, Lift, Effizienzhaus 70, Baufertigstellung Sommer 2016, Energieausweis in Bearbeitung KP , Gailingen 3,5-Zi.-Neubau-ETW, ca. 87,87 m 2 Wfl., EG, Terrasse und Gartenanteil, Keller, Lift, Effizienzhaus 70, Baufertigstellung Sommer 2016, Energieausweis in Bearbeitung KP , Tengen 3,5-Zi.-ETW, liebevoll saniert, ca. 97 m 2 Wfl., DG, Keller, Carport, Terrasse und Gartenanteil, 91 kwh/(m 2 a) KP , Hilzingen 2-FH, Bj. 1951, ca. 860 m 2 Grdstk., ca. 85 m 2 Wfl. im EG u. 85 m 2 OG, Öl- ZH, Garage, Hobbykeller, Energieausweis in Bearbeitung KP , Telefon Stihl-Immobilien Stefan Stihl Tel / Stefan.Stihl@stihl-immobilien.de Der Wohnwert-Experte rät: Vermietung? Aber sicher! Verlassen Sie sich nicht nur auf Ihr Bauchgefühl. Fragen Sie nach der Schufa-Auskunft, nach Vormieterreferenzen und Einkünften. Wir qualifizieren den richtigen Mieter für Sie. Besser gleich zum Experten gehen. Wohnwerte Schütz Immobilien aus der Region. ALLES RICHTIG GEMACHT. Suchen zum Kauf Häuser & Wohnungen Rufen Sie an IMMOBILIENHAUS Landkreis Konstanz sucht Wohnraum und Grundstücke zur Unterbringung von Asylbewerbern/Flüchtlingen bzw. zur Bebauung im Kreis Konstanz. Bevorzugt werden Gebäude (größere Nutzungsein - heiten), die kurzfristig angemietet werden können. Kontakt: Frau Löw-Fischer, Tel / , heike.loew-fischer@lrakn.de Konstanz, Landrat F. Hämmerle IMMO BRÜLL u. Partner Kapital anlegen! Kaufgelegenheit! Exkl. Maisonette-Whg. in Hilzingen, ruh. Lage, 4 Zi., ca. 90 DIN-m 2, Bj. 2003, EBK, gr. Balk., KFZ-Stellplatz, Gar., Keller, gr. Hobbyr., kl. WE, EP liegt vor KP nur , Kaltmiete mtl , + NK Weitere Info auf Anfrage / , 01 79/ Büro mit Lagermöglichkeit gesucht Zur besseren Betreuung unserer Objekte im Bodenseekreis suchen wir ein Büro (2 3 Räume) mit Lagermöglichkeit und Stellplatz für Waschmaschinen und Trockner (wenn mögl. Starkstrom). Region Singen bis Überlingen. Firma Widmann GmbH Tel / Ständig über 80 Objekte Wir bieten winterfeste Wohnungen für Flüchtlinge aus Syrien, Irak oder Iran in Hilzingen, Weiterdingen u. Biningen Kontakt. hotmail.de Tel Fax: Deichmann sucht für seine Filialleiterin zum schnellstmöglichen Termin eine Die Gelegenheit mit Panoramasicht in den Hegau Tengen-Wiechs Nähe Schaffhausen CH Sehr schönes 2-3-Fam.-Haus, 210 m 2 Wohnfläche, ETW im DG zum Umbau für 3-Fam.-Haus vorbereitet (80 m 2 ), m 2 Grdst. m. großem Schopf und Garage, 2012 aufwendig isoliert, Baujahr 1931, Energieausweis ist in Bearbeitung Sofort frei , Radolfzell-OT EFH mit gehobener Ausstattung, 200 m 2 Wfl., 650 m 2 Grdst., EBK, Terrasse, Energieausweis ist in Bearbeitung Bezug nach VB , Hilzingen 2-Fam.-Haus, 170 m 2 Wfl., 860 m 2 Grdst., ruhige, sonnige Ortsrandlage, Garage, Dachausbau möglich Energieausweis ist in Bearbeitung. kurzfristig frei , Singen, Richard-Wagner-Str Zi.-ETW, 60 m 2 Wfl., 2. OG, Balkon, Keller, Speicher, großes Wo.-Zi., großes Schlaf-Zi., neue Fenster, neues Bad EnEV: EA-V, 150 kwh, Hzg. Öl, BJ (EA) , zzgl. Garage , Radolfzell 3-Zi.-ETW, Nähe St.-Meinrads-Kirche, 73 m 2 Wfl. mit Balkon EA-B, Gas-Etagenheizung, BJ 1937, 204,7 kwh Bezug nach VB , Trendhaus 0171/ IMMER EIN GUTER WERBEPARTNER WOCHENBLATT Laden Öhningen Vermietung Ladenraum oder Übernahme Getränkemarkt, Öhningen O-Kern, 70 m 2, ab Jan. 16, 2 Räume, 5 Parkplätze, 420, + NK, Opt. 1, 2 oder 3 Garagen je 50,. Info: laden.oehningen@yahoo.de Gutgehendes Geschäft Friseursalon auf der Höri aus gesundheitlichen Gründen abzugeben. Tel. 0172/ oder 0172/ VERMIETUNGEN Deutsch-Syrischer Freundschaftsverein e.v. sucht Räumlichkeiten für Vereinstätigkeiten in Singen, ab 80 m 2. Bitte alles anbieten. Tel / Zur Vermietung Gottmadingen Sehr schöne 2-Zimmer-Whg. in ruhiger, sonniger Lage, 1. OG, 60 m 2 Wfl. mit Balkon, Stellplatz, Keller frei ab KM 400, + 160, NK + 2 MM Kaution Trendhaus 0171/ Gutgehendes Friseurgeschäft aus familiären Gründen in Konstanz-Wollmatingen abzugeben. Ablöse erforderlich. Tel / Zi. Whg. Singen City 78 m 2, 3. OG, KM 510,- + NK, Zi.- ELW sep. Eingang in R zell, m. Küchenzeile, an NR und Einzelperson, 58 m 2 zum oder , KM 460,-, NK 80,- + Abstellpl. 20,-, 07732/ Zi.-Einlieger-Whg. in Orsingen, 50,2 m 2, ab oder früher, sep. Eingang, große Terrasse, möbliert, Küche, Bad, Stellplatz, KM NK MM KT, Tel Zi.-Whg. Singen-Nord 56 m 2, TG, Keller, Blk., WM, frei nach Absprache, Tel / ab 18 Uhr 2 Zi. Whg. Rielas.-Arlen zu verm. zum 1.12., 07731/ Zimmer Qualitätsumzug mit Tiefpreisgarantie Hilzingen Schlatt a.r. 3 Zi.-DG-Whg., 85 m 2, EBK, Bad mit Du./Wanne, Blk., ab Nov. zu verm., KM NK + KT, keine Haustiere, Tel / Gr. 3 Zi.-Altbau-Whg. sucht Mieter ab , Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen 3 Zi.-Whg. in Gottmad. DG, Komfortausstattung, EBK, Keller, Wasch-/Trockenraum, Garage, Gartenbenutzung, kein Balkon, keine Tiere, ruh., aber zentr. Lage, Energieausw. vorh., KM Garage + NK + 2 MM KT, Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen 3 Zi.-Whg. in Arlen ab zu vermieten, EG, ca. 65 m 2, Altbau, neu saniert, mit Stellplatz, KM NK + 2 KM KT, keine HT, Tel Zi. DG Whg. Si. Nord in 3 Fam.H.,76 m 2,KM 520,- + NK + KT, Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen / Besuchen Sie unser Infobüro in Welschingen, Wilhelm-Maybach-Str. 6 und lassen sich beraten. ZUFRIEDENE KUNDEN! Frau Rempel und Herr Trolda aus Hilzingen - Schlatt a. R. Wir würden jederzeit wieder mit KS-Hausbau bauen. Vom ersten bis zum letzten Tag lief alles problemlos und die Rundum-Betreuung - einfach genial. 3 Zimmer Wohnung in Singen und Umgebung (15km Umkreis) Angebote bitte an: Frau Sakaci, Mobil: 0174 / Vermietungen 1 Zimmer 1 Zi.-Whg. Volkertsh WM, Tel Zimmer Großz., helle 2 Zi. Whg. 96 m 2, Engen-Altstadt, Blk., Stellpl., 550,- KM + NK + KT, zu verm., 07733/3533 ab 18:30 Uhr o. AB Fensterläden aus Aluminium Unsere Produkte Rollladen Markisen Fensterläden Motorisierung Rufen Sie an Zi. DG Whg. in Engen 56 m 2 m. Küchenzeile u. Stellplatz ab zu vermieten, Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Schöne gr. 3 Zi. Whg. Si.-N., top Lage, 90,88 m 2, an ruh. Mieter, KM 660,- + NK + KT, Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen 3,5 Zi.-Whg. in Engen Vögtleshalde, ab bzw. nach Absprache auch früher, Hochparterre, ca. 95 m 2, Blk., Gä.-WC, Fliesen/Laminat, inkl. EBK, Stellpl., NK, 07161/14109 ab 18h BAUEN UND WOHNEN ROLLLADEN-SONNENSCHUTZTECHNIK Josef-Schüttler-Str. 6, Singen Tel / info@reck-sonnenschutz.de dauerhaft und pflegeleicht widerstandsfähig und umweltfreundlich Funktionalität und Ästhetik 4000 Farben unendliche Möglichkeiten Sonnenschutz Insektenschutz Fenster/Türen Reparaturservice 4 Zimmer und mehr 5 Zi.-Whg. in Singen 140 m 2, mit Blk., KM NK KT 3 MM, ab zu verm., Tel Zi.-Whg. mit Galerie Blk., EBK, Stellplatz, ca. 100 m 2, in Fachwerkhaus in Moos, ab zu vermieten, KM NK + KT, Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen 4 Zi.-Whg. Stockach-OT auf 2 Etagen, EBK, neu renoviert, bis zum zu vermieten, KM + NK + 2 KM KT, Tel ,

22 SINGEN.de Bildergalerien FUNDGRUBE Mi., 21. Oktober 2015 Seite 22 Häuser Haus von Privat m 2 in Öhningen, ca. 120 m 2 Wfl. u. 60 für Keller/Werkstatt, Gästezimmer, ca m 2 Grundstück + Gartenhaus/Strom + Licht, 2 Carport u. mind. 4 Parkplätze, für Familie o. WG geeignet, KM , Mail: gabriele.timeless@yahoo.de DHH Worbl. 5 Zi., EBK, Wi.-Garten, 150 m 2, KM+ NK +KT, 2 Garagen 80.-, 2 Stellpl., gr. Lagerraum, 07734/ Sonstige Objekte Gr. Büro zu vermieten Singen-City, 127 m 2, 5 Zi., 1. OG, Teeküche, renov. nach Vereinb. KM 762,- /Monat, Großes Büro zu verm. Singen-City, 127 m 2, 5 Zi., 1. OG, Teeküche, renov., nach Verienb., KM 762,- /Monat, Werkstatthalle Rielas. Bj. 89, 435 m 2, mit Krahnbahn u. 210 m 2 Büro/Sozialräume, auch als Betriebsinhaberwohnung nutzbar, zu verpachten, ab , MwSt. + NK, Hallenteile zu vermieten in Gottmadingen, 07731/74067 Produktionshalle in Nenzingen, Bj. 14, 200 m 2, gr. Hoffläche, ab sofort zu verm. KM 1.200,-,, Tel Mietgesuche 1 Zimmer 1-2 Zi.-Whg. in Si/Umg. v. zahnm. Fachang. bis WM ges., NR, k. Tiere, Menschen helfen e.v. sucht im Raum Singen 1- BIS 3-ZI.-WOHNUNGEN für anerkannte Flüchtlinge (Mietkosten abgesichert). Tel Zimmer o. kl. Whg. im Hegau, HT erlaubt, mögl. ebenerdig, OT/OR, Tel Zi.-Whg. in R zell u. Umg. gesucht, Schreiner su. dringend 1-1,5-Zi.-Whg. in Singen od. Rielasingen od. Worblingen, WM bis 350,- inkl. NK, Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Ältere deutsche Dame sucht möbl. Zimmer, v in Singen, 07731/ Zimmer Für meine Oma suche ich 2-3 Zi.-Whg in Stockach m. Terrasse o. Blk., Ing. sucht 2 Zi. Whg. Raum Stockach bis 60 m 2, Tel Abteilungsleiter sucht 2-3 Zi.-Whg. in Singen oder Umgebung, gern mit EBK, Stellplatz/Garage, Tel Suche 2-3 Zi.-Whg. in/um R zell, bis warm, mit EBK, Blk., geregeltes Einkommen, WhgRz@gmx.de Jg. Paar sucht 2-3 Zi.-Whg in R zell, WM bis max. 750,-, NR, keine Haustiere, Mietzahlung garantiert, Tel Zimmer Verbeamtete Lehrerin sucht 3 Zi.-Whg. in R zell, EG, mit Garten, Tel Der Freundeskreis Asyl in R zell bittet um Ihre Mithilfe. Flüchtlinge suchen dringend 3 Zi. Whg. (auch WGs). Die Mietzahlungen, NK und Kaution sind durch das Landratsamt bzw. das Jobcenter gesichert. Freundliche Angebote und auch Hinweise an: Evangelisches Pfarramt z. Hd. FK-Asyl, Brühlstr. 3, Radolfzell oder als an: kontakt@fk-asyl-radolfzell.org SOS Wohnung gesucht schwangere Frau u. Partner suchen 3 Zi.-Whg. bis 500,- KM, Raum Singen/Hegau, Zi.-Whg. R zell, Orsingen/Nenzingen u. Umg. von Paar gesucht, Tel Berufstätiges Ehepaar sucht 3 Zi.-Whg. in Singen und Umg. zur Miete ab oder später, vorzugsweise mit Garage und EBK, Tel , abends 2,5-3 Zi.-Whg EG Radolfz./Umgebung, barrierefrei, bis spätestens Januar 2016 gesucht, Tel / Zimmer und mehr Zi.-Whg., für leit. Angest. gesucht. SIENER Immob., Tel Dringend! 4-köpfige Familie su. 4 Zi.-Whg. im Raum Singen, bis KM. Der Vermieter sollte tierlieb sein, wir haben 2 Hunde, die sehr lieb sind. Auf Antwort würden wir uns sehr freuen. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Häuser WOHNHAUS für leit. Angest. gesucht. Vermieterfreundlich SIENER Immob.,Tel Immobiliengesuche 3 Zimmer Dt. Frau su. 3 Zi-Whg. m. Blk. o. Terrasse, Umkr. Gailingen/Singen 10 km, Zi.-Whg. Gottmad. u. Umgeb. gesucht, möglichst von privat, Tel Zimmer und mehr Singen/R zell/umgebung: /2-Zi.-Whg. für kaufm. Angest. gesucht. Vermieterfreundlich. SIENER Immob., Tel. 0171/ Gesucht: 4 Zi.-ETW Radolfzell oder Markelfingen, späterer Einzug möglich, keine Maklerangebote. Tel Häuser Wohnhaus, DHH/RH von Neubürger dringend gesucht. Für Verkäufer ohne Kosten. SIENER Immob., Tel. 0171/ ***Interessant bei Kauf-/Verkaufsabsicht»Wohnungs- + Hausschätzungen«275, + MwSt. bis * ehrlich * seriös * G. SIENER Bankkfm. Tel. 0171/ Geschäftsführer sucht EFH SI+RZ+Höri Sonnig + ruhig auch älter, bis , Für den VERKÄUFER KOSTENNEUTRAL ImmobilienBodensee@AllFinanzAG.de Gerhard Hammer Tel Immobilienverkäufe 2 Zimmer 2 Zi.-Whg. Si.-Nord 60 m 2, 1. OG und Blk., , Tel KONTAKTE Das Besondere scharfe Lady erfüllt dir die geheimsten Wünsche von sanft bis dominant / Agentur KN Fürstenbergstr Stunde 80, Konstanz Byk-Gulden-Str. 41 Tel. 0176/ Öffnungszeiten: House 41 So Do 10 2 Uhr Fr, Sa u. vor Feiertagen 10 5 Uhr Tabulose Girls Extra T5-Appartements NEU Neubau provisionsfrei Singen-Südstadt 2 1 /2-3-Zimmer-Wohnung, Wfl. 94 m 2, EG, Gartenanteil ca. 100 m 2 KP ,- 3 1 /2-4-Zimmer-Wohnung, Wfl. ca. 114 m 2, Gartenanteil ca. 400 m 2 KP ,- EnEV 161 kwh (m 2 a). Schwaben Conzept I GmbH / oder 01 72/ Zimmer 3 Zi.-Whg R zell EG m. Blk.,VB an privat, keine Makler, Tel Zi.-Whg R zell OG VB , m. Blk, an privat, Tel Heimwerker gesucht! Stockach: 3-Zi.-ETW im DG, ca. 91 m 2 Wfl., 3 WE, Bj. 1962, Strom-HZ, EA-B, 171 kwh. Keine zusätzliche Provision! ,- 3 Zi. Whg., Randegg m. 7,1 Ar Grundstück zu verkaufen, Zi. Rielasingen Zentr. in 3 FH, v. privat zu verk., ,-, Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen 4 Zimmer und mehr 4 Zi. Rielasingen Zentr. in 3 FH, zu verk. v. privat, ,-, Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Häuser»Wohnungs- + Hausschätzungen«275, plus MwSt. bis * ehrlich * seriös * G. SIENER Bankkfm. Tel. 0171/ Günstige Einwertung Ihrer Immobilien mit Beratung von erfahrenen Sachverständigen AllFinanzAG.de EFH, Villa am Park, in edler Premium Lage von Singen-Nord, Neubau 2015, Design-Küche, KfW 55, Wärmep., Photovoltaik, Whirlpool, Gar., Carport, Belüftung u.v.m., EA-B, Gas, kwh 42,1, Erbp., kurzfr ,-, Th.Engesser@gmx.de, Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Sonstige Objekte Top Restaurant Worblingen, nur 6 km zum B see, 2 km zur Schweiz in zentraler, freier Lage, hochw. Ausbau mit Kachelofen etc. auf ca. 220 m 2 + Terrasse + ca. 20 Stpl. + UG 70 m 2, Umbau in Wohnungen, Praxis, Büro etc. mögl.,v. privat f ,- + Einbauten etc. a. W., E.Hard29@gmx.de, Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Grundstücke Baugrundstück oder auch Abbruchobjekt gesucht! Umkreis Radolfzell, Rielasingen, Gottmadingen, Hilzingen, Allensbach, Konstanz. Gerne auch größere, exklusive Lage. Tel info@bk-baukonzepte.de Garagen/Stellplätze Su. dringend in Singen Hegaustr. Garage oder Stellplatz, ab sofort, Tel Wohnmobilstellplatz in geschl. Halle ganzjährig in Ehingen zu verm., Wohnmobillänge bis 7 m, Tel / Suche Garage Si/Nord Tel /47696 Finden und gefunden werden Unterricht Erteile Musikunterricht Gitarre, verschiedene Flöten u. Klavier, keine Vorauszahlg. u. komme ins Haus / BBC Note 1,8 INFRATEST August 2007 bundesw. Elternbefragung Bessere Noten in der Schule: Einzelnachhilfe zu Hause im gesamten Landkreis Konstanz Erfahrene Nachhilfelehrer erteilen inten- intensiven Einzelnachhilfeunterricht Einzelunterricht allen in allen Fächern (z.b. Mathe, Engl., Frz., Deutsch u.a.) Deutsch für alle u. a.) Klassenstufen für alle Klassenstufen und alle Schularten beim Schüler beim zu Hause. Schüler zu Hause. Nachhilfe GmbH Tel / Ma., Dt., Engl. 6,50 /45 Min. v. Stud. Kl. 4 - Abi Nachhilfe in allen Fächern Prüfungsvorbereitung soz.päd.-psycholog. Beratung Hilfe zur Selbsthilfe ********************************************************** RZ Mathe-Nachhilfe R10 für Realschülerin 2 x wtl. gesucht, AB, Kaufgesuche Privat sucht Bilder, Möbel, Porzellan, Musikinstrumente, hochw. Kleidung, Pelze, Tepiche, Münzen, exkl. Handtaschen, Armband- u. Taschenuhren sowie Modeschmuck, auch kompl. Haushaltsaufl., zahle bar, Tel Verkäufe Brennholz/Kaminholz ofenfertig und trocken, Zufuhr oder Selbstabholung mögl /728 Abgelagertes, gespaltenes Buchen- u. Fichtenbrennholz zu verkaufen, Meterware, 2 J. abgelagert, 0152/ Kettler Krafttrainer VB 100,-, Terrarium 80 x 50 x 50, VB 50,-, sehr guter Zustand, 07734/1898 ab 14 Uhr Günstig abzugeben Bücherschr., Stühle, Sessel, Filmleinwand, Staffelei, Malutensilien, Bett m. Nachttisch, neuer Ledersessel, Papierhexler, gr. Tisch, Bücher, 07731/49191 Spind 60/180/50 2 St., je 40,-, 07732/ tlg. Speiseservice u. Kaffeeservice m. Goldrand; 2-tlg. hochwert. Kaffeeservice Villeroy u. Boch, Pr. VB, 07731/ Ster Brennholz Eiche, Buche gut gelagert, Tel Brennholz Fichte gesägt/gespalten, 75.- frei Haus. Tel /2447 Ca. 500 Glühweingläser St zu verk., 07731/ EBK Fb. vanille-holz m. E.-Geräten, 2 1/2 J. alt, 1 Zeile, an Selbstabh., 600,-, Tel / ab 18 Uhr Simply Red Konzert 2 Tickets, Schleyerhalle Stuttgart, , für statt , Tel / Specksteinkaminofen Holzofen, 9 kw, voll funktionsf., mit Zubeh., billig abzug., 07731/ schöne Pelzjacken Gr. 44, a 60.-, Nähmaschine, fast neu, mit Zubehör, 70.-, Tel Terrassenplatten aus rotem Sandstein, 40 m 2, gü. zu verkaufen, 200.-, in Paletten zur Selbstabholung, T / Gekko Gerüst, Betonmaschine, Ausziehböcke, Birnbaumplatten, Holzleitern, gebr. Jalousie, Silomatanlage, Kaktus + Oleander, VB, Tel /74067 Carrera-Bahn, 60-iger J. Restbestände, Tel Hörmann Stahltor 256 B, 219 H, Eichenfensterbänke, Porphybodenplatten,alte Hobelbank,Türblätter, 07731/74067 Edelstahlkaminrohr 3 25/30 cm Durchmesser, Holztreppe; Schiebetüre; Tel /74067 Alte Öfen, ideal auch als Deko, Fichtebretter, 24 mm, Tel /74067 Teichschlammsauger Set mit Pumpe und Filtersack günstig abzugeben, Tel /52037 EBK, 2,80m, Fb. nuß m. E.-Geräten, 3-teilige Küchenschränke, Jugend-Schlafz. mit klappb. Bett, T Wohnzimmerwand VB 120,-, Fernseher VB 70,-, Stellenangebote Suche preiswerten KFZ Mechaniker für den Einbau von mitgebrachten Fahrzeugersatzteilen, castelbem@gmx.net Älteres Ehepaar benötigt ab und zu Hilfe, nördl. von Singen, Führerschein erforderlich, Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Putzhilfe gesucht! nach Radolfzell-Stahringen, alle 2 Wo./4 Std., in Zweipersonenhaushalt, mit Erfahrung, deutschsprechend, Tel Su. Reinigungskraft für Haushalt in R zell, 14-tägig, 3 Std., Donnerstag- oder Freitagvormittag, mit Anmeldung auf Minijobbasis, Tel Babysitterin + Haushälterin, erfahren + zuverlässig, v. 5-köpfiger Fam. ab sof. für ca. 3x3 h/wo. nach Gottmad. ges., Std.-Lohn 10.-, Handwerker gesucht Nebenbeschäftigung zur Mithilfe beim Innenausbau eines EFH, Stellengesuche Rüstiger Rentner (63 J. jung), sucht stundenweise Beschäftigung, gerne in der Lebensmittelbranche (gelernter Koch) auch in Privathaushalt, Umkreis Singen, Demenzbetreuerin 87 B und Verkäuferin sucht neuen Wirkungskreis. Tel Maler übernimmt priv. Malerarbeiten. T Suche Putzstelle in Singen, Kaufm. Mitarbeiterin sucht eine Teilzeitstelle im Raum Singen, Tel Tiermarkt Aquarium Ambiente gebogene Frontscheibe, 150 x 55 x 62 cm, 2 J., ca. 450 l, NP , VB, Einsamer Meerschw. Witwer 2 J., kastr., sehr lieb, su. liebev. Hände u. artger. Haltung zum wieder glückl sein, 0157/ Nymphensittiche alles männlich, für mit Käfig zu verkaufen, Tel / Ruhiges Zuhause m. Freigang ges., für etwas schüchterne Katzendame Mini, ca. 9J. alt, (Tiger m. weiß). Tierschutzverein R zell, Tel /7463 Malinois-Rüde Alfi 7,5 J., mit sehr freundl. Wesen, sucht hundeerfahrenes Zuh., in dem man bereit ist mit ihm zu arbeiten. Tierschutzverein R zell, Tel /7463 Landschildkröten maurische, aus Nachzucht 2014 zu verk., mit EU-Papieren, in artgerechter Haltung, 150.-, 07735/2740 Main Coon Kitten 10 Wochen alt, ohne Papiere, Preis auf Anfrage, 07774/ Katerchen Benji 12 Wo. alt, möchte gerne mit Mama umziehen. Die beiden hängen sehr aneinander. Tel Dringender Pflegeplatz gesucht für 1 Kitten, noch scheu, ca. 12 Wo. alt. Wer kann uns helfen? Unkosten werden von der KH-R zell übernommen. Tel Süsses Katerchen getigert, 4 Mon. alt und stubenrein sucht liebev. Zuhause. Keine Einzelhaltung! Bilder: Tel Schw.- weiße Kätzchen Wo. alt, auf der Suche nach einem schönen Zuh m. Freigang.Die Kätzchen sind bereits geimpft u. gechipt. Bilder: Tel Viele Kätzchen in versch. Altersgruppen suchen ein Zuhause m. Freigang und Streicheleinheiten. Bilder: Info: Zugelaufen Junge getigerte Katze in der Nähe des Altbohlwaldes in R zell zugelaufen, 07732/ Fundgrube WOCHENBLATT UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND BEILAGENHINWEIS Unserer heutigen Wochenzeitung liegen folgende Prospekte bei: VOLLAUSGABE: TEILAUSGABE: Wohnland Hauber Neukauf-Markt Sulger Pflanzenparadies Mauch XXXLutz VfR Stockach HEM Pick & Pack Singen EP Dodaro denn s Biomarkt Menschen helfen e.v. sucht für bedürftige Personen folgende kostenlose Gegenstände: GUT ERHALTENE WASCHMASCHINEN EINBAUKÜHLSCHRANK b 49, h 83, t 42 cm Bitte melden Sie sich unter Tel / Die Beilagen vieler unserer Kunden finden Sie auch im Internet unter wöchentlich aktuell! VERLAG SINGENER WOCHENBLATT GMBH + CO. KG HADWIGSTR. 2A, SINGEN

23 AUS DEM LANDKREIS Mi., 21. Oktober 2015 Seite 23 Gedenkfeier für Eltern Singen (swb). Am Freitag, 23. Oktober, findet um Uhr in der kleinen Aussegnungshalle auf dem Waldfriedhof in Singen eine Gedenkfeier statt. Eingeladen sind alle Eltern, die in den zurückliegenden Monaten ein Kind während der Schwangerschaft verloren haben. Ausgerichtet wird die Gedenkfeier von Christoph Labuhn (Evang. Klinikseelsorge) und Waltraud Reichle (Kath. Klinikseelsorge). Ein weiteres Angebot für betroffene Eltern ist der»gesprächskreis für verwaiste Eltern«. Dieser findet jeden ersten Donnerstag im Monat um Uhr in Singen statt. Infos unter Telefon 0173/ Mit Verletzung geflüchtet Singen (swb). Einen zirka 15-jährigen Radfahrer sucht die Polizei nach einem Unfall, der sich am Freitag gegen Uhr in der Bruderhofstraße ereignete. Der Radfahrer dürfte von der Feldbergstraße kommend auf die Bruderhofstraße eingefahren sein, ohne dabei auf einen stadteinwärts fahrenden BMW zu achten. Durch den Zusammenstoß stürzte der Radfahrer und zog sich eine Kopfwunde zu, fuhr allerdings davon. Der Radfahrer hat kurze, blonde Haare und trug eine blaue Jeans, eine graue Jacke und helle Turnschuhe. Zeugen werden gebeten, sich unter 07731/8880 zu melden. Die»Amcor«-Jubilare mit 40-jähriger Betriebszugehörigkeit mit Bürgermeisterin Ute Seifried und Geschäftsleitungsmitglied Norbert Mauz (links im Bild). swb-bild: Amcor»Amcor«ehrt seine Jubilare Großer Festakt im Inselhotel Konstanz Singen (swb). Für ihren langjährigen Einsatz bei der»amcor Flexibles Singen«wurden die»amcor«-mitarbeiter mit 25-jährigem und 40-jährigem Betriebsjubiläum vom Unternehmen am Freitag zu einem Ausflug mit einer Besichtigung der Stadt Konstanz, einer Schifffahrt auf dem Bodensee und einer feierlichen Abendveranstaltung im Inselhotel eingeladen. Als Mitglied der Geschäftsleitung dankte Norbert Mauz den Jubilaren im Namen der»amcor«für ihre Treue und gratulierte ihnen zu ihrem Ehrentag. In seiner Ansprache betonte er, dass die»amcor«-jubilare mit ihrem Wissen und Können einen maßgeblichen Beitrag zum unternehmerischen Erfolg geleistet haben.»ihre Erfahrung, Ihr Herzblut und Ihr Engagement sind ein wichtiges Fundament unseres Unternehmens«, hob er hervor. Bürgermeisterin Ute Seifried überbrachte die Grüße der Stadt Singen.»Sie sind das Herz der Firma und haben dafür großen Respekt und Ankerkennung verdient«, sagte sie. Seifried überreichte jedem Jubilar mit 40-jährigem Arbeitsjubiläum eine vom Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann unterzeichnete Ehrenurkunde des Landes Baden-Württemberg. Ihr 40-jähriges Betriebsjubiläum feierten: Hasan Avan, Bernd-Dieter Binder, Manfred Brosig, Reinhard Dapp, Andreas Domin, Helmut Dorfmeister, Karl Dreher, Michael Harbeck, Rudolf Herrmann, Horst-Peter Jaiter, Damir Kraml, Franz Kugler, Giuseppe Leone, Hans- Joachim Pfau, Bernhard Ritter, Celestino Romero, Joachim Roth, Karl-Heinz Schubert, Heinrich Stehle und Erwin Vögele. Ihr 25-jähriges Betriebsjubiläum konnten feiern: Sigrid Ammann, Gerda Bacher, Klaus Bantle, Hartmut Benitz, Enrico Bordonaro, Antonio del Borrello, Bernhard von Briel, Natalino Casaburi, Halit Cebeci, Thomas Cordobes, Peter Deuer, Remzi Dogan, Salvatore de Donatis, Dorin-Herbert Dragoi, Valentin Dragoi, Saddet Erkmen, Thomas Feuerstein, Gerald Fischer, Stefan Fritschi, Johann Fuchs, Andreas Gabriel, Erwin Gantner, Andreas Giolbas, Gerhard Greuter, Horst Haug, Heike Hauser, Helmuth Heim, Kurt Hoffmeister, Martin Jäckle, Kahled Khodor, Dieter Kirstein, Jürgen Korherr, Raffaele Mastrangelo, Hans-Peter Maurer, Eugen Münch, Thomas Münnich, Armin Nestle, Peter Preuß, Karin Reimer, Steffi Rieß, Wolfgang Roller, Roland Ruf, Helmut Rusche, Michael Saettele, Michael Schartner, Uwe Schmid, Leonhart Schmidt, Joachim Schoch, Herbert Schön, Domenico-Natale de Simone, Edgar Specker, Hermann Stamm, Edmont Swiatek, Biagio Tancredi, Stefan Thoma, Manfred Wenson, Behcet Yildiz. Ganzkörper-Schmerz»Fibromyalgie«-Forum in Singen Singen (of). Die meisten Menschen haben den Begriff»Fibromyalgie«noch nie gehört, doch an dieser besonderen Form rheumatischer Erkrankungen leiden wahrscheinlich viel mehr Menschen, als bislang bekannt ist. Und viele Wissen nicht wohin mit ihrem Leiden, das eine Betroffene am Samstag im Rahmen eines landesweiten Patientenforums im Bürgersaal des Singener Rathauses wie»zahnschmerzen am ganzen Körper«beschrieb. Viele Ärzte wüssten diese Schmerzen nicht einzuordnen, was das Leiden der Patienten zusätzlich verstärkt. Für Aufklärung wollte dazu dieses Patientenforum sorgen, zu dem rund 200 Patienten aus dem ganzen Land zusammenkamen. In Fachvorträgen wurden Möglichkeiten aufgezeigt, mit dieser Erkrankung umzugehen, ihr mit gesunden Aktivitäten zu begegnen und mit Achtsamkeit sogar Lebensqualität zurück zu gewinnen, wie Dip - lom-sportwissenschaftler Stephan Schindler aus Bad Waldsee eindrucksvoll vorführte. Die Veranstaltung sollte auch Animation sein, hier in Selbsthilfe aktiv zu werden. Landesweit hat die Rheumaliga Mitglieder, für die sich etwa ehrenamtliche Helfer engagieren und derzeit 54 Selbsthilfegruppen.»Das sind keine Jammergruppen«, unterstrich Kathrin Ivenz als Sozialfachkraft der Rheumaliga. Auch im Landkreis Konstanz ist die Kathrin Ivenz von der Rheumaliga Baden-Württemberg stellte das System der Selbsthilfegruppen vor. swb-bild: of Rheumaliga höchst aktiv, auch mit einer Gruppe für Fribriomyalgie-Betroffene. Besonders wichtig ist, so Kathrin Ivenz, dass die regionale Gruppe auch eine Ärzteliste entwickelt hat, denn die Patienten seien sehr darauf angewiesen, dass Ärzte wissen, was ihre Patienten haben. Immerhin gibt es rund 400 Arten von rheumatischen Erkrankungen. Die Rheumaliga im Landkreis Konstanz ist zu finden unter oder über deren Sprecherin Christa Lasch unter 07732/ Am Sonntag, 15. November von bis 17 Uhr findet im Milchwerk Radolfzell ein Selbsthilfetag mit allen Angeboten aus dem Landkreis statt. Mehr unter FUNDGRUBE Landmaschinen Dreiseitenkipper, Pflug, Kreiselmähwerk u. Schwader zu kaufen gesucht, 0152/ Elektrogeräte Durchlauferhitzer, 20,-, 2 Kaffemaschinen, 10,- + 15,-, 07731/ zu verschenken Heimtrainer-Fahrrad Kettler Giro M, neuw., zu verschenken, Tel /3924 Neues, helles Bett mit neuem Lattenrost, 1 x 2 m, zu verschenken, 07731/ Mostfässer Plastik, je 100 l, m. Hahn und Gärspund, 2 Waschbecken, 62 x 47 cm und 36 x 28 cm, hellbraun, zu verschenken, 07731/23537 Gut erhaltenes schwarzes Ledersofa, Orgel, gut erhaltenes Outdoortrampolin zu verschenken, 0160/ Flohmarktartikel hochwertig, zu verschenken, Tel Traumkatze Betty sehr anhängl. u. verschmust, 1 J. jung u. getigert, sucht tolles Zuh. m. Freigang. Tierschutzverein R zell, Tel /7463 Flohmarktartikel hochwertig, zu verschenken, Tel Weihnachtsartikel, Entsafter, sowie div. andere Artikel, in Si.-Nord, an Selbstabholer zu verschenken, Tel ab 10 Uhr o. reckertvol@aol.com 3 getigerte Kätzchen 9 Wo. alt, in liebevolle Hände zu verschenken. Tel / Eckbank m. Tisch, WZ Tisch u. Sofa, sowie div. andere Möbel zu verschenken, 07731/ Matratze 100 x 200 cm Ikea Furudal, 3-lagig, gut erhalten, an Selbstabholer zu verschenken, Tel /45440 Graues Ecksofa 4 J. alt, an Selbstabh. zu versch., , 07731/ Flohmarktsachen 4 Kartons an Selbstabholer zu verschenken, 07731/31787 ab 13 Uhr Ausziehbarer Esstisch an Selbstabholer zu verschenken, Tel Privileg Waschmasch. Toplader, zu verschenken, Kinderbettchen Holz, weiß lackiert, 0-4 Jahre, rep.- bedürftig, an Selbstabholer zu verschenken, Tel Elektrogeräte Nachtspeicherofen, 15 kw; Durchlauferhitzer, AEG Dole, 18 kw; Radiowecker zum Basteln zu verschenken, Tel Schwingstuhl Sitz u. Lehne schwarz, 1 Palette zu verschenken, 07774/ ab 19 Uhr Schwebetürenschrank mit Spiegelfront; dunkelbraune Kommode L: 1,80 m, H: 80cm, an Selbstabh. zu versch., Schlafzimmer komplett Eckbank m. Tisch u. 2 Stühlen, EBK, Schuhschrank und vieles mehr zu verschenken, 07731/61211 Röhren-Fernseher Damenfahrrad, Hasenkäfig, an Selbstabh. zu versch., 07731/12078 Rötliche Fliesen kleines Format, 54 Pakete, kann sowohl innen o. außen verlegt werden, an Selbstabholer zu verschenken, Tel / Eckcouch m. Kissen gut erhalten, Bett m. Bettkasten 140 x 200, blau, zu verschenken, 07731/ ab 16 Uhr Für den Flohmarkt gr. Menge nützl. Kram zu versch., 07771/ , Möbel Schöner alter Schrank B: 1,60 m, H: 2,50 m, VB, passender Tisch und Stühle vorhanden, Tel / Schreibtisch mit 5 Schubladen und Schlüssel, B: 1,10 m, T: 0,48 m, H: 0,76 m, 20.-, Tel / Polsterbett mit Bettkasten u. 2 Regal-Anbauschränke, 50.-, EBK, ideal f. Dach-Whg. 6 J. alt, sgt. erh., wg. Umzug zu verk., VB (NP ). Ind.-Herd v. Bauknecht, gr. Wandschrank m. eingeb. Backofen Bauknecht, Kühl-/Gefrierkombi u. Apothekerschrank, Geschirrspüler, Front beige, Arbeitspl. Zwetschge. Tel / ab 13 Uhr. Neuw. Schreibtisch hellgrau, 1,50 x 0,75 m u. 2 Rollcontainer, 50.-, neuw. Schreibtischsessel, 30.-, Tel /23399 Ledercouch 2 x 2,60 m, Rundecke + 2 Sessel, 200.-, Tel /51122 L-förmige Schlafcouch sgt. erhalten, Liegefläche 1,40 x 2 m, 99.-, Tel Schönes altes Büffet 1,60 x 1,60 m, und alte Schulbank u. alte Kronleuchter zu verk., Tel / Verschiedenes PC/Handy/Tablet Probleme? Ich helfe. Tel DJ + Livemusiker für ihr Fest, Tel Für den Wassersport Verk. Angelmotorboot a. GFK in sgt. Zust. m. Slipwagen, Maße 4,5 x 1,5 m, Tiefe 30 cm, m. Bodenseezul., Honda 4,5 PS, Ruder, Plane u. Rettungsmittel, mögl. Bootsliegepl. a. Bodensee,TÜV neu, 2.200,-, 07552/ Für den Sport Kettler Golf P Art.-Nr Hometrainer, Zustand wie neu, sehr wenig gebraucht, NP 550.-, VB 200.-, Abholung erwünscht, Tel /7322 Neuw. Heimtrainer Cristopeit R20, Liegefahrrad NP 200, VB 135, 07731/ Sport zu Hause Laufband, 100.-, 07771/ Haushaltsauflösung Wohnungauflösung: kompl. Küche ohne Geräte, Schrankwand Eiche, Ferns.-Tisch, Eckbank m. Ausz.-Tisch, Lampen, Schlafzimmer m. Schränken, Bettwäsche u.v.m. Abholung: Schnetz Kapellenstr. 4, Gaienhofen am Sa., zw Uhr Musik Proberaum gesucht in Engen o. Umg., mehr Infos unter 07733/2338 o , daniel@south-acoustic-circus.de Zum Verlieben Witwer, 54, schlank, NR, Naturverbunden. Suche nette Sie für gemeinsame Freizeit. Beziehung möglich. T (SMS oder WhatsApp) Einfach so Kanaster Suche Kanaster/Romme-Spieler/innen, ich freue mich auf Ihren Anruf, 07774/ ab 11:45 Uhr Reisebegleiterin schlank, gut aussehend mit Niveau bis 30 Jahre von nettem Mann, 180, gut aussehend, in ein Luxushotel nach Gran Canaria gesucht, Reisedauer 10 Tage, Kontakt mit Bild nur über WhatsApp: 0171/ Freizeitgestaltung Ich, Anfang 40, 1,81 m, sportl., sehr naturverbunden u. tierl., suche genau dich, zw. 26 u. 40, für gemeins. Freizeitgestaltung, bei gegenseitiger Sympathie auch mehr, freue mich auf deine Antwort, o. wolfnatur@yahoo.de für Senioren Elektr. Seniorenmobil neuwertig, für drinnen und draußen, sehr kleiner Wendekreis, 950,- zu verkaufen, Tel Dienstleistungen Haushaltsauflösung, Entrümpelung An- und Verkauf Martinek Radolfzeller Straße 46a Konstanz Telefon

24 AUTOMARKT Mi., 21. Oktober 2015 Seite 24 Kaufe Autos alt/neu, Unfall, m./o. TÜV Tel. 0176/ Fiat Fiat UNO Diesel TÜV neu, VB Tel VW Passat Kombi TÜV 8/16, 181Tkm, Klima, 8-f. bereift, , Tel /5748 Volvo V40 Kombi, TÜV 09/16 Bj. 01, Scheckh., 8 neue Reifen, VB 1.600,-, 07731/ Kaufe alle Autos PKW, LKW, Busse, Gel.-Wagen TÜV, KM, Unfall, Motorschaden egal, auch sonntags! Tel / Tel. +49 (0) Laubwaldstraße 1 n D Singen Autohaus Fugel OHG Ihr Honda- & Mitsubishi- Vertragshändler / / Die große Auswahl über 100 Fahrzeuge, Neuwagen, Gebrauchtwagen Verschiedene Fabrikate von Gebrauchtwagen und Nutzfahrzeugen z. B. VW, Golf, Polo, Busse, Crafter Kastenwagen u.v.m. Im Eschle 13, Stockach Audi A6, Automatik, 2,4 l Bj. 98, 210 Tkm, TÜV neu, So./Wi. R., AHK, dunkelblau, Preis VB, 0177/ A 4 Avant, 2,7 TDI Bj. 09, 289 Tkm, TÜV neu, g. Zust., 8.900,- VB, Mercedes A170 CDI Automatik Langstreckenfahrzeug, Bj. 00, Motor + Getriebe voll funktionsfähig, TÜV 10/16, 8-f. ber., f. KFZ-Tüftler, VB 750.-, ab 18 h CLK 200 Elegance Automatik, abnehmb. AHK, Tempomat, Bj. 99, 165Tkm, Silbermet., TÜV 07/16, 18«LM-Felgen, WR, Klima, el. Sitzverst., FH, SP, sehr gepflegt, , ab 16 h, anschauen lohnt sich Oldtimer Beach Buggy Bj. 67, Preis VB, Tel Renault Laguna 2,0 TÜV 7/16, 114 PS, VB 400.-, Tel Suzuki Swift 1.3 Club, EZ 10/ KM, TÜV 07/16, 3.800,- VB, wegen Studium zu verk., Scirocco 2.0 TSI GTS Xenon, Navi, DCC, Km, Klimaautom., Einparkhilfe, HU 03/17, 211 PS, 19«, Tel Golf II sucht Liebhaber Bj. 88, 2. Hd., TÜV 6/17, Originallack, 63Tkm, SD, Radio, Top Zust., , 07731/44759 ab 18 h Polo, 1,4 l, 44 KW 145 Tkm, Getriebeschaden, Preis VB, 0177/ Polo 6 N 1,4 l 153tkm, EZ 99, D3, TÜV 11/16, VB 500.-, Tel Golf TDI Kombi EZ 9/97, TÜV neu, AHK, Klima, nicht manipulierter Zusatzkathalysator, nur , Cabrios Alfa Cabrio Bestzustand, TÜV neu, VB 2.100,-, Tel Wohnwagen / -mobile Familie su. Wohnwagen von 2.000,- bis ca , Suche billigen Wohnwagen Tel. 0171/ gew. Dethleffs Alkoven 2.8 idtd, 90kw, Bj. 01,TÜV 2017, 6 Pers., Satanlage, Solar, 3er Radhalter., Tempom., Rückfahrh., Klima, AHK, Goldschmidtfeder, gr. Garage, 6,20 m, 170 Tkm, VB ,-, R singen, Tel Familie su. Wohnwagen oder Wohnmobil, Familie su. Wohnwagen von 2.000,- bis ca , Sonstige Modelle Ich werbe im WOCHENBLATT... D Singen Gottlieb-Daimler-Str. 13 Tel. +49(0) D Radolfzell Robert-Gerwig-Str. 2 Tel. +49(0) Wir kaufen Ihr Auto Tel / Unger Automobile, Singen»... weil, wer keine Werbung macht, um Geld zu sparen, könnte ebenso auch seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.«(henry Ford) 3von4 DREI VON VIER LESEN DAS WOCHENBLATT Michaela Reule-Dorell, Geschäftsführerin Autohaus Reule / Suedmobile GmbH Altautos werden kostenlos zur Entsorgung abgeholt. Tel / % Mwst geschenkt! Goldener Herbst bei Renault mit Top Angeboten für Sie! Goldener Herbst bei Renault Jetzt sind unsere Neuwagen undjungwagen bei Renault besonders attraktiv. Für alle Renault PKW und LKW, die mindestens eine Klimaanlage bzw. ein Optionspaket enthalten schenken wir Ihnen den Betrag der Mehrwertsteuer. Alternativ ist auch eine Finanzierung ab 0% effektivem Jahreszins möglich. Kommen Sie jetzt schnell bei uns vorbei! Wir errechnen Ihr Vorteilsangebot und machen Ihnen ein faires Angebot für Ihren Gebrauchten. Angebote gültig für verfügbare Fahrzeuge mit Zulassung bis Autohaus Blender GmbH Robert-Gerwig-Straße 6 Radolfzell Telefon / Straßenarbeiten beendet! Jetzt Fahrzeugwäsche bei STARWASH Sie finden uns in der Freibühlstr. 3, Singen (neben BMW Autohaus AUER) Autohaus Scheu GmbH Rudolf-Diesel-Straße 11 Rielasingen Telefon / SAUGEN UND MATTENREINIGER BEIM WASCHEN IMMER GRATIS! DURCHFAHRSERVICE Die sanfte Wäsche für Ihr Fahrzeug Suche Auto Zustand egal. Tel Kfz.-Zubehör Suche gebr. Reifen Batterien, Pkw, LKW und Busse, Tel. 0171/ Alu-Felgen 7,5JX16H2ET35 f. Mercedes C-Kl. Typ W203, 130.-, 07771/ Winterr. f. Mercedes C 280, 205/55 R16, auf schönen Alufelgen, 7,5 J x 16 H2, neuwertig, 320,-, 0170/ Semperit-Reifen 165x70 R 14 T, Felge: 5Jx14 ET 35, VB 150. Tel / Winter-Kompletträder für Skoda Yeti, 215/60 R16 auf Stahlfelgen, sehr guter Zustand, 70 % Profil, 300.-, WR, 155/70 R13, mit Felgen, Hyundai i10, nur ein Winter gefahren, 120.-, Tel / WR auf Alufelgen f. KIA Sorento, 215x16, 8 mm, VB. Tel WR auf Alu f. Opel Astra 80 % Profil, 195/65 R15/91T, 280.-, Tel WR auf Alu-Felgen 225/55 R16 99H M+S, Conti Winter Contakt TS 830 P, Felge: Ronal 7,5Jx16 H2, ET 45,5 für MB 212, Tel Wi.-Reifen 205/55 R16 VB 95.-, Tel Zweiräder Mofa gesucht! Fahrbereit, Raum Singen. Telefon 0041/ Suche altes Motorrad oder Moped, nur unrestaur., Tel /57036 IMMER EIN GUTER WERBEPARTNER WOCHENBLATT

25 AUS DEM LANDKREIS Mi., 21. Oktober 2015 Seite 25 Schaffhausen/Frauenfeld (of). Bei den Ständeratswahlen in der benachbarten Schweiz gibt es keine Veränderungen, was den Kanton Schaffhausen wie den Thurgau betrifft. Bei einer Wahlbeteiligung von 68 Prozent im Kanton Schaffhausen erhielt der bisherige SVP Ständerat Hannes Germann aus Thayngen-Opferts - hofen überzeugende der gültigen Stimmen. Und: Der parteilose Thomas Minder hat seine Wiederwahl geschafft: mit Stimmen liegt er klar vor den weiteren Gute Wirtschaftspolitik Minister Schmid bei Diskussion in Bildungsakademie Die Diskussionsrunde mit Wirtschafts- und Finanzminister Nils Schmid (2.v.r.), Dr. Robert Bauer, Dr. Rudolf Lutz, Moderatorin Uschi Götze und Prof. Dr. Laszlo Goerke. swb-bild: stm Singen (stm). Was ist gute Wirtschaftspolitik? Die Antworten am Montagabend bei der Diskussionsveranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung in der gut besuchten Bildungsakademie in Singen unter ihnen 16 Zwölftklässler des Friedrich- Wöhler-Gymnasiums war so vielschichtig wie die Diskussionsteilnehmer um Hauptredner Nils Schmid (SPD). Der badenwürttembergische Finanz- und Wirtschaftsminister verwies in diesem Zusammenhang explizit auf den Standortvorteil durch die Duale Ausbildung bestens ausgebildeten Fachkräfte und auf Industrie 4.0. Gerade mit den wirtschaftsnahen Forschungen gelte es bei technologischen Themen wie Mobilität, automatischem Fahren und Leichtbau in Zukunft die Nase vorne zu haben. Denn nicht nur»benzin im Blut«, sondern auch»sonne im Tank«gelte es im Autoland Baden- Württemberg umzusetzen. Mit Blick auf den Flüchtlingszustrom dürfe der Mindestlohn nicht angetastet werden, betonte Schmid, für den die riesige Herausforderung früh starten müsse. Deshalb plädiere er dafür, dass die jugendlichen Flüchtlingen den ganzen Katalog der Arbeitsagentur für begleitende Hilfen in Anspruch nehmen könnten. Dr. Robert Lutz, von der IG Metall, sieht hier eine Verantwortung für die Wirtschaft, damit die Flüchtlinge in die Arbeitswelt kommen. Doch den großen Bedarf an Auszubildenden können weder die Flüchtlinge noch Anwerbungen im Ausland schließen. Stolz ist Schmid deshalb auf die Initiative»AV-Dual«, die von bislang zehn Städten/Landkreisen im ganzen Land umgesetzt werden soll. Dabei können all jene, die nach ihrer Schule SVP im Wählerplus Schweizer Wahlen in der Nachbarschaft Kandidaten Walter Vogelsanger (SP) mit und Regierungsrat Reto Dubach (FDP) mit Stimmen. Und auch im Thurgau bleibt nach der Wahl erst mal alles beim Alten: bei einer Wahlbeteiligung von 46,6 Prozent ( gültige Stimmen) wurden die bisherigen Ständeräte Roland Eberle (SVP) mit Stimmen und Brigitte Häberli (CVP) mit Stimmen wiedergewählt. Klemenz Somm (Grünliberale) kam mit Stimmen nur auf einen abgeschlagenen dritten Platz und verpasste damit den Einzug. Bei den Nationalratswahlen im Kanton Schaffhausen gab es auch keine Überraschungen: Thomas Hurter von der SVP holte mit die meisten Stimmen, Mitbewerber Pentti Aellig aus Dörflingen scheiterte knapp mit Stimmen. Da hatte die bisherige SP-Nationalrätin Martina Munz aus Hallau mit doch noch ein paar Stimmen mehr. Eine Überraschung lag hier aber wohl doch in der Luft. Die FDP ist die Gewinnerin der Nationalratswahlen im Kanton noch Förderbedarf haben und deshalb noch keine Ausbildung beginnen können. Für sie gibt es neben Unterricht in der Berufsschule zwei Tage Praktikum direkt beim Unternehmen. Dies ist ein Beispiel für einen von Prof. Dr. Laszlo Goerke angesprochenen Aspekt, bei dem sich Eigeninteresse und Gemeinwohl optimal ergänzen. Für den Referenten sind angesichts einer guten Wirtschaftspolitik drei Millionen Arbeitslose aber zu viel. Kreishandwerksmeister Hansjörg Blender kritisierte, dass es angesichts von bis ins Jahr 2030 drei Millionen fehlenden Fachkräfte 50 Prozentquote Studierenden ein Irrweg gewesen sei.»wir haben genug Akademiker besonders Juristen«, gab ihm Schmid recht. Anders sah dies der Vorstandsvorsitzende der Sick AG, Dr. Robert Bauer, der auf fehlende Ingenieure hinweist und sich von der Wirtschaft weniger Reglementierungen wünscht. Thurgau. Nachdem sie ihren Sitz vor vier Jahren an den Grünliberalen Thomas Böhni verloren hatte, holte sie sich diesen nun wieder zurück. Neuer FDP-Nationalrat ist der Amriswiler Unternehmer Hermann Hess. Die sechs Nationalräte des Kantons Thurgau für die nächsten vier Jahre heißen: Hansjörg Walter, SVP (36.721), Verena Herzog, SVP (31.455), Markus Hausammann, SVP (31.282), Christian Lohr, CVP (22.356), Edith Graf-Litscher, SP (16.922), Hermann Hess, FDP (11.889).»... und sonst gar nichts?«singen (of). Das gibt s selten, dass sich ein begeistertes Theaterpublikum zur Premiere eine ganze Zugabe erklatscht. Nach der Premiere der Revue»...und sonst gar nichts?«über Friedrich Hollaender in der Singener Basilika durch ein erweitertes Färbe-Ensemble hat das keinesfalls überrascht. Dieser temporeiche Zug durch das spannende und zuweilen auch tragische Leben des Friedrich Hollaender mit seinen so vielen Facetten vom Wunderkind auf dem Weg zum Künstlergenie, der die Welt um Schlager wie»ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt«bereicherte, oder als Emigrant jenseits des großen Teichs sein»wenn ich mir was wünschen könnte«klagt, oder die Ölscheichs in seinen späteren Jahren im»pepeline Song«auf die Schippe nimmt, wird hier zum Gesamtkunstwerk verdichtet. Rainer Walraff als Autor hat an sich schon reichlich Champag - ner in die Lebensgeschichte Hollaenders gegossen, doch Patrick Hellenbrand als Regisseur und gleichzeitig in Person des Friedrich Hollaender auf der Bühne und Fabian Dobler als musikalischer Geist dieser Revue bringen diese Zeitreise förmlich zum Überschäumen - und das mit einer prägend eigenen Handschrift. Genial, wie die Sprünge im Leben Hollaenders mit einfachsten Mitteln wirken. Klasse, wie sich Elmar Kühling in einen Fürst Stroganov verwandelt, wie Neuzugang Ben Ossen zur schrillen Hitler-Parodie mutiert, wie der ebenfalls neu ins Ensemble gekommene Helmut Jakobi Hollaender mit dicker Zigarre im Mund die Regeln Hollywoods gnadenlos erklärt, wie Jessica Tietsche»Jonnys Geburtstag«intoniert und Bernadette Hug in kleptomanische Euphorie mit ihrem»haben, haben, haben«verfällt. Ebenso wandelbar huschen die Akteure des Färbe-Showballetts durch die Epochen bis zum einsamen Ende des Schlussendlich nach München zurückgekehrten Kabarettisten - ein wirkliches Abenteuer dieser Abend. Nebenbei gesagt, hat das Färbe- Team hier erneut einen wirklichen Coup gelandet, denn die Revue wurde bislang noch nicht auf einer deutschen Bühne gespielt. Bis Mitte November gibt es»...und sonst gar nichts?«jeweils von Mittwoch bis Samstag. Kartenreservierung unter 07731/ Eines der vielen Bilder der Friedrich-Hollaender-Revue in der Färbe mit Patrick Hellenbrand (Regie), Jessica Tietsche, Elmar Kühling, Ben Ossen, Bernadette Hug und Helmut Jakobi. swb-bild: Bührer FAMILIENANZEIGEN Endlich zieh ich um - Vom 1-Zi.-Appartement in Mamas und Papas Eigenheim! Mia Ann-Sophie Größe: 53 cm Gewicht: g Wir gratulieren Eure Familien Martin und Wissler FAMILIENANZEIGEN SIND EIN STÜCK ERINNERUNG WOCHENBLATT UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND Aufbahren zu Hause Unterstützung bei der Versorgung des Verstorbenen. Aufmerksame Begleitung von Kindern und Erwachsenen. Individuelle Gestaltung des letzten Abschiedes. Die letzte Reise Marti Schruer 0172/ Sei immer nur für Andere ein kleiner Sonnenschein, dann wird Dein eignes Leben nie ohne Freude sein. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Gottmadingen, den Christl Fath geb. Demange * In tiefer Trauer Josef Fath Andrea und Detlef Lehnert Susanne Ebert und Christian Götz Peter und Julia Teucke Steffanie und Felix Bölle Enkelkinder: Gianna, Giorgio, Stefano, Loris, Lars, Noel, Samuel und alle Anverwandten Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, den um Uhr auf dem Friedhof in Gottmadingen statt. Seelenamt ist am Abend um Uhr in der Christkönigskirche in Gottmadingen.

26 FAMILIENANZEIGEN Mi., 21. Oktober Danksagung Statt Karten! Herzlichen Dank sagen wir allen, die meine liebe Frau, Mutter, Schwiegermutter und Oma Irene Mattes auf ihrem letzten Weg begleitet haben und ihre Verbundenheit durch Blumen und Anwesenheit sowie schriftlich und mündlich zum Ausdruck gebracht haben. Stockach, im Oktober 2015 Im Namen aller Angehörigen Walter Mattes Wir trauern um Werner Fluck Tief betroffen nehmen wir Abschied von unserem langjährigen, herzensguten, lieben Kegelkameraden. Als 1. Vorsitzender hat er über viele Jahre die Geschicke des Clubs geleitet. Er hinterlässt mit seiner humorvollen und menschlichen Persönlichkeit eine große Lücke. Wir werden ihn stets in guter Erinnerung bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau und seiner Familie. Deine Kegelbrüder vom Kegelclub»Heide blüht«wir nehmen Abschied von Artur Wunsch * 24. April Oktober 2015 Randegg, den In stiller Trauer Rudolf und Elisabeth Schäffer Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, den um Uhr auf dem Friedhof in Randegg statt. Seelenamt ist am Freitag, den um Uhr in der St. Ottilia Kirche in Randegg. Nachruf Mit dem Tod eines lieben Menschen verliert man vieles, niemals aber die gemeinsam verbrachte schöne Zeit. Gigi Tassone Wir werden Dich nie vergessen. In ewiger Freundschaft. Du fehlst uns. Deine Freunde Vito, Alex, Pietro, Rossi, Dulli, Tobi, Luis, Toni Helmut Gruber Gottmadingen, im Oktober 2015 Was Du im Leben hast gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Du hast gesorgt für Deine Lieben von früh bis spät, tagaus tagein. Du warst im Leben so bescheiden, nur Pflicht und Arbeit kanntest Du, mit allem warst Du stets zufrieden, nun schlafe sanft in ewiger Ruh. Anna Noglick * Vielen Dank für alles. Dein Mann Günter Dein Sohn Paul Enkelin Kathleen mit Christoph Enkel Thomas, Matthias und Johannes sowie alle Anverwandten und Freunde Die Beisetzung findet am Freitag, den , um Uhr in der Waldruh St. Katharinen, Bodman, statt. Eine einzelne Blume als letzter Gruß ist im Wald gestattet. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Besonderen Dank - der Praxis Dr. Stoll/Wiesendanger mit Team - der Sozialstation Hegau-West - Herrn Diakon Norbert Nutsugan für die Gestaltung der Trauerfeier - Frau Zolg und Frau Schäfer Im Namen aller Angehörigen Inge Gruber EINSCHLAFEN DÜRFEN, WENN MAN MÜDE IST, UND EINE LAST FALLEN LASSEN, DIE MAN LANGE GETRAGEN HAT, DAS IST EINE KÖSTLICHE, EINE WUNDERBARE SACHE. Hermann Hesse Balthasar Schneider * In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Maria Schneider Franz und Rosalia Schneider Marta Werner geb. Schneider mit Johann und Steffi Irene, Viktoria und Ronny und Anverwandte Die Beerdigung ist am Dienstag, den , um Uhr auf dem Friedhof in Arlen. Tief betroffen nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied Werner Fluck Mit Beginn der Narrenspiele 1958 war er Bühnenbildner und auch zuständig für die Dekoration der Rosenegghalle. Großartige Kulissenbilder und Requisiten hat er für uns angefertigt. Auch als Schnellzeichner war er von selbst auf der Bühne der Rattlinger Narrenspiele. Mit Beginn der Martinifreilichtspiele 1976 zeichnete er das Titelbild für die Einladungskarten. Werner war als Mitglied des Elferrates jahrelang auch in der erweiterten Vorstandschaft tätig. Bei den Baumaßnahmen zum Rattlinger Narrenschopf war er sehr aktiv mit dabei und gestaltete u.a. die prägnante Außenfassade. Für seine außerordentlichen Verdienste wurde Werner Fluck 1994 zum Ehrenmitglied des Narrenvereins Burg Rosenegg ernannt. Wir verlieren mit ihm einen liebenswerten Narrenfreund, der uns immer unterstützte. Sein Humor, sein Lachen und die Freude, gemeinsam mit uns Fasnet zu feiern, wird uns fehlen. Wir werden unserm Werner ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gehört seiner Familie und allen, die um ihn trauern. Rielasingen, im Oktober 2015 Roland Schoch NV Burg Rosenegg Flora Zander * Umsorgt von der Liebe ihrer Familie ging ein Leben voller Güte und Fürsorge zu Ende. In Dankbarkeit Uschi Messelem mit Familie Singen, Sigrid Fröhlich mit Familie Belchenstraße 47 und alle Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Beerdigung findet am Donnerstag, dem , um Uhr in der großen Trauerhalle auf dem Waldfriedhof Singen statt. Seelenamt ebenfalls Donnerstag um Uhr in der Liebfrauen-Kirche.

27 FAMILIENANZEIGEN Mi., 21. Oktober Es ist so schwer zu verstehen, dass wir uns nicht mehr wiedersehen. Hart war der Schlag und tief der Schmerz, als stillstand Dein liebes Herz. In unsere Erinnerung schließen wir Dich ein, Du wirst immer bei uns sein. Wir nehmen Abschied von unserem Sohn, Bruder, Onkel und Cousin Christian Götzl * Es war schön, dass es Dich gab. In Liebe Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt lieber von mir und traut euch ruhig zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte. Deine Eltern Harald und Regina Deine Geschwister Harald, Diana und Katja mit Familien sowie alle Anverwandten Die Beerdigung mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, , um Uhr in der Kirche in Anselfingen statt. Von Beileidsbezeigungen bitten wir abzusehen. Nach kurzer schwerer Krankheit, jedoch plötzlich und unerwartet ist mein geliebter Mann, unser Sohn, Bruder, Schwiegersohn, Schwager und Onkel Herbert Edel Arlen, im Oktober 2015 Rainer Friedrich * In Liebe Deine Jutta friedlich in die Ewigkeit gezogen. Deine Eltern Deine Schwiegereltern Uwe Friedrich Jürgen Friedrich mit Familie Michael Friedrich mit Familie Peter Lehn mit Familie Gottmadingen, Im Löhnen 71/9 Die Trauerfeier findet am Montag, den um Uhr in der Neuapostolischen Kirche in Singen, Ringstraße 8 statt. Die Urnenbeisetzung ist im engsten Familienkreis im Friedwald Waldruh St. Katharinen. Herzlichen Dank für die überwältigende Anteilnahme und das tiefe Mitgefühl Herrn Diakon Wilfried Ehinger für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier Herrn Dr. Jörg Axmann für die gute ärztliche Behandlung dem Pflege-Team von St. Verena für die gute häusliche Pflege der Firma Nestlé Deutschland für den ehrenden Nachruf dem FC Rielasingen-Arlen und dem FC Senioren-Stammtisch allen, die mit uns Abschied nahmen, ihre Verbundenheit in Wort, Schrift, Blumen- und Geldspenden zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen Rosmarie Edel Nachruf Wir trauern um unseren ehemaligen Mitarbeiter Herrn Wolfgang Amann der am 07. Oktober 2015 im Alter von 84 Jahren verstorben ist. In über 40 Jahren Firmenzugehörigkeit, zuletzt als Vorarbeiter in unserer Abteilung Technik (Werkstatt) haben wir Herrn Amann als äußerst zuverlässigen, hilfsbereiten und stets einsatzfreudigen Mitarbeiter erlebt, der bei Vorgesetzten und Kollegen große Anerkennung fand. In dankbarer Erinnerung für seine langjährige Tätigkeit nehmen wir Abschied von dem Verstorbenen und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Werkleitung, Betriebsrat und Belegschaft Nestlé Deutschland AG Maggi - Werk Singen In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von meinem lieben Mann, Vater, Schwiegervater und Opa * Besonderen Dank dem Pflegepersonal der Residenz Pro Seniore für die liebevolle Betreuung. Radolfzell, Mezgerwaidring 68 Todesanzeige und Danksagung Johann Stiglbauer Wir danken ganz herzlich allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die Anteilnahme, die wir erfahren durften. In stiller Trauer Deine Maria Hans-Peter und Ursula mit Marc, Nicole und Tobias Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fand im engsten Familienkreis auf dem Waldfriedhof in Radolfzell statt.»ich habe den vortrefflichen Kampf gekämpft, ich habe den Lauf vollendet, ich habe den Glauben bewahrt.«2. Tim. 4:7 Wir trauern um unseren guten Freund, fürsorglichen Vater und von Herzen liebenden Ehemann. Joachim R. W. Hohe geb. 20. August 1941 gest. 08. Oktober 2015 Brigitte Hohe Patrick und Ria Hohe mit Familie Christina Hohe Markus Hohe Daniel und Sara Hohe Edmund Geldon sowie alle Angehörigen Die Traueransprache findet am Samstag, den , um Uhr im Königreichssaal der Zeugen Jehovas in der Schaffhauser Straße 165e in Singen statt. Die Beisetzung erfolgt im engsten Familienkreis. Wenn Ihr an mich denkt, seid nicht traurig, sondern habt den Mut von mir zu erzählen und zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen Euch, so wie ich ihn im Leben hatte. Ingeburg Schröter Stahringen, im Oktober 2015 Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und ihr die letzte Ehre erwiesen haben. Besonderer Dank gilt Frau Welte für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier und Beerdigung, dem Pflegeheim Waldblick, Stahringen, für die liebevolle Kurzzeitpflege, dem Team Med. 4, Krankenhaus Radolfzell, Dr. med. Dambacher für die ärztliche Betreuung. Helga und Andrea Schröter Otto Lawrenz * Herzlichen Dank für ein stilles Gebet, für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn Worte fehlten, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, für Blumen, Kränze und Zuwendungen, allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten. Besonderer Dank an Herrn Vikar Nötzel für die liebevolle Begleitung in dieser schweren Zeit und die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier, allen Wochenmarkt- und Jahrmarktkollegen für die überwältigende Anteilnahme und Hilfsbereitschaft sowie das ehrenvolle Geleit an der Trauerfeier. Besonderer Dank auch an Herbert Schober für die schöne Trauerrede. Böhringen, im Oktober 2015 Gerlinde Lawrenz mit Familie

28 FAMILIENANZEIGEN Mi., 21. Oktober Herzlichen Dank Herzlichen Dank Statt Karten! Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt lieber von mir und traut euch ruhig zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte. Böhringen, im Oktober 2015 sagen wir allen, die sich in unserer Trauer mit uns verbunden fühlen, die ihre Anteilnahme auf so liebevolle Weise durch Wort und Schrift, Blumen und Geldgaben zum Ausdruck brachten und mit uns Abschied nahmen von Annemarie Leichtle geb. Vogel Wir danken all denen, die sie in den letzten Wochen so liebevoll begleitet und besucht haben. Joachim, Michael und Markus Leichtle mit Familien Wolfgang Frank sagen wir allen, die sich in unserer Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen. Wir danken für die persönlichen Worte, Briefe, die stillen Umarmungen sowie die Blumen- und Geldspenden. Beuren an der Aach, im Oktober 2015 Im Namen aller Angehörigen Ingrid Herdin und Bianca Kübler Nach einem erfüllten, langen Leben durfte er friedlich einschlafen. Ein Herz steht still, wenn Gott es will. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in unserer Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen. Wir danken für die persönlichen Worte, Briefe, die stille Umarmung sowie die Blumen und Geldspenden. Johann Boschenrieder Besonders bedanken möchten wir uns: bei den Hausärzten Herrn Dr. M. Steppeler, Dr. U. Kienle, Dr. M. Ritter, Dr. F. Gaschler für die langjährige ärztliche Betreuung; den Ärzten vom Klinikum Hegau-Bodensee, Herz-Zentrum Bodensee, Orthopädie Jäckle Singen, dem gesamten Praxisteam sowie der Familie E. U. Schaffart für die Besuche; Herrn Pfarrer Lienhard für die geistliche, einfühlsame Trauerfeier; Herrn Stocker für die musikalische Umrahmung in der Kirche, den Schulkameraden und dem FC Zoznegg; der Familie Horn für die schöne Gestaltung der Beisetzung. Zizenhausen, im Oktober 2015 Im Namen aller Angehörigen Elisabeth Boschenrieder Traurig und voller Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem fürsorglichen, liebevollen Papa, Schwiegervater, Opa und Uropa Matthias Rettinger * Du warst der Halt in unserer Familie. Du wirst immer in unseren Herzen bleiben. Helmut, Ingeborg, Ursula, Regina, Elmar, Kathrin, Rainer, Sabine und Volker mit ihren Familien Singen, Kniebisstraße 33 Die Beerdigung findet am Freitag, dem , um Uhr in der großen Trauerhalle auf dem Waldfriedhof Singen statt. Es weht der Wind ein Blatt vom Baum von vielen Blättern eines. Dies eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses eine Blatt allein war Teil von uns rem Leben, drum wird dies eine Blatt allein uns immer fehlen. Marlis Bujak * In tiefer Trauer Markus und Gabriele Hilbich Elke Bujak Elsbeth Bujak sowie alle Anverwandten Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis am Freitag, den um Uhr im Ruhewald in Gottmadingen statt. Franz Gertis Worblingen, im Oktober 2015 Der Tod ordnet die Welt neu. Scheinbar hat sich nichts geändert, und doch ist alles anders geworden. Antoine de Saint-Exupery Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlen und dies auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Vielen Dank an Herrn Dr. Merk, an die Sozialstation St. Verena für die häusliche Krankenpflege und dem ökumenischen Förderverein für die jahrelange hilfreiche Unterstützung. Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Herbstritt für seine tröstenden Worte sowie dem Bestattungsinstitut Bernhard Ruf. Siegfried Gertis Lioba Bünger Hans Gertis Gerhard Gertis Robert Gertis mit Familien doch still Sie ruht. Sie ist am Ziel. Herzlichen Dank sagen wir allen, für die überaus große Anteilnahme und einfühlsamen Worte beim Heimgang von meinem lieben Mann und Vater Wir trauern um Brigitte Domilescu geb. Mohsa verstorben am 07. Oktober Olivier Domilescu Michael, Karin, Eva und Gregor Hammerschmidt Erwin E. Auer Singen, Feldbergstraße 48 Seelenamt am Donnerstag, dem , um Uhr in der Liebfrauenkirche. Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem , um Uhr in der kleinen Trauerhalle auf dem Waldfriedhof Singen statt. Heinz Glöggl Besonderer Dank gilt dem Hausarzt Herrn Dr. Grüninger für die ärztliche Betreuung, dem Trauerredner Herrn Gumz und dem Bestattungsinstitut Keller für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier, dem Narrenverein Schoofwäscherzunft für den ehrenden Nachruf, den rührenden Worten sowie dem Blumenkranz, dem Musikverein und dem TSV für den Blumenschmuck und allen, die uns bei der Trauerfeier von Heinz begleitet haben. Stahringen, im Oktober 2015 Erna und Rainer

29 STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN Mi., 21. Oktober AUS SINGEN UND DEM HEGAU GEBURTEN SINGEN Fin Andreas Plachetka, Jessica Billitis Plachetka und Andreas Rüger, Eigeltingen, Honstetter Str Mia Pelagia Anastasia Rajesky, Nadine Sabine Rajesky, Singen, Hauptstr. 59 und Jochen Michael Rajesky geb. Behnke, Duisburg, Gottliebstr Leonardo Köppe, Ina Eva Köppe geb. Keller und Marco Köppe, Öhningen, Zur Halde Julien Manco, Francesca Manco und Heiko Berger, Stockach, Kaufhausstr Selina Sérbeza Aljiu, Afrodita Brahimi Aljiu geb. Brahimi und Severdan Aljiu, Engen, Im Briele Bahiya Benabderrahmane, Nieves Esteban Rocamora und Djamel Benabderrahmane, Rielasingen-Worblingen, Roseneggstr Oskar Widenhorn, Tina Widenhorn geb. Schirmeister und Bernhard Widenhorn, Sipplingen, Im Breitenweingarten 8B Dion Schnerring, Andrea Clement und Denis Schnerring, Rielasingen-Worblingen, Buchenweg Josephine Pascha, Bianca Sabrina Schlick, Singen, Oberzellerhau 13 und Ayub Pascha, Singen, Hegaustr Mila Sophie Prokop, Sandra Brigitte Prokop geb. Strittmatter und Thorsten Prokop, Hil - zingen, Hofwieserstr Kassandra Pascha, Bianca Sabrina Schlick, Singen, Oberzellerhau 13 und Ayub Pascha, Singen, Hegaustr Yusein Ellesov Arifov, Anelia Milenova Arifova geb. Sergieva und Elles Yuseinov Arifov, Radolfzell, Ostlandstr Lenia Marie Gromer, Joline Duelli und Michael Thomas Gromer, Heiligenberg, Mühlenweg Alva Irmina Reiter, Beatrix Viola Reiter geb. Hoffert und Uwe Reiter, Engen, Petersfelsstr Massimo Donner, Anna Donner geb. Milazzo und Nils Donner, Sipplingen, Im Leimacker Caleb Kui, Anca Rebeca Kui geb. Lucaciu und Edward Kui, Singen, Radolfzeller Str Leni Minou Heinrich, Natascha Katharina Brigitte Heinrich geb. Bregenzer und Holger Khaled Heinrich, Stockach, Goldäcker Tyler Schindler, Mandy Schindler und Kevin Wolfgang Kumpf, Singen, Lessingstr Kimete Curkoli, Selvije Hasani-Curkoli geb. Hasani und Mensur Curkoli, Hilzingen, Breitestr Davina Amalia Graf, Brigitte Angela Graf geb. Wiench und Michael Manfred Graf, Singen, Hohenhewenstr Asya Bozkurt, Sibel Bozkurt geb. Öncü und Oktay Bozkurt, Singen, Steißlinger Str Ayda Bozkurt, Sibel Bozkurt geb. Öncü und Oktay Bozkurt, Singen, Steißlinger Str Jasmin Ubid, Duoha Aldeham und Rafe Ubid, Singen, Bruderhofstr Damian Beschkid, Viktoria Galauner und Johann Beschkid, Singen, Schauinslandstr Sofi Berger, Nadja Berger geb. Berger und Pasquale Josef Berger, Singen, Waldheimsiedlung Leo Paul Graf, Nadja Belinda Graf geb. Fischer und Markus Graf, Steißlingen, Eichenstr Manessa Choucair, Maria Choucair geb. Ayoub und Ahmad Choucair, Tuttlingen, Obere Hauptstr Emily Rosé Schumacher, Sabine Ursula Schumacher und Christoph Holewa, Engen, Im Glockenziel Lean Kevin Cangür, Jennifer Isele-Cangür geb. Wellenberg und Kevin Josef Cangür, Blumberg, Tevesstr Sofie Hedwig Brandt, Kerstin Gutschmann und Andreas Brandt, Stockach, Industriestr Emilia Mertke, Inna Gennadiivna (Vatersname) Mertke geb. Shcheniatska und Ron Shimon Mertke, Singen, Am Posthalterswäldle 66A Nils Noel Zimmermann, Hannah Zimmermann geb. Gundlach und Jan Zimmermann, Gottmadingen, Otto-Dix-Str Henrietta Junee Brooker, Gerlind Brooker geb. Schädler und Andrew Elliott Brooker, Engen, Vorstadt Ellen Fugmann, Christin Fugmann und Sören Fugmann geb. Felis, Gailingen, Sagenbuck Emma Livia Rosati, Laura Rosati geb. Böhm und Michele Rosati, Volkertshausen, Birkenweg Alessio Fruci, Veronica Fruci geb. Michienzi und Gianpiero Fruci, Aach, Engener Str Sophia Alina Bradtka, Stephanie Bradtka geb. Lehmann und André Wilhelm Rudolf Bradtka, Singen, Hegaustr. 19a Lou Katy Gierke, Natascha Susanne Gierke und Matthias Michael Baum, Rielasingen- Worblingen, Oberdorfstr Muhammad Subhan Gondal, Hina Ihsan (Eigennamen) geb. Hina Fayyaz (Eigennamen) und Ihsan Ullah Gondal, Singen, Steißlinger Str Paula Sonntag, Kathrin Anna Sonntag geb. Zinkl und Achim Sonntag, Gaienhofen, Hermann-Biechele-Str Marie Sonntag, Kathrin Anna Sonntag geb. Zinkl und Achim Sonntag, Gaienhofen, Hermann-Biechele-Str Jonas Sonntag, Kathrin Anna Sonntag geb. Zinkl und Achim Sonntag, Gaienhofen, Hermann-Biechele-Str Franziska Ebert, Stephanie Brütsch und Christian Ebert, Gottmadingen, Hirsackerstr. 3/ Katelyn Maria Baždarić, Ramona Bianca Höllstin und Tomislav Baždarić, Singen, Industriestr Paula Zipperer, Nadja Zipperer geb. Fluck und Daniel Fritz Zipperer, Hilzingen, Im Bohl Thiago Fernandez, Tatjana Claudia Fernandez geb. Schulz und Pedro Fernandez geb. Fernandez Di Mario, Singen, Adolf-Engesser-Str Tomasz Lichaczewski, Karolina Beata Lichaczewska geb. Jowik und Kamil Marek Lichaczewski, Hilzingen, Hofwieser Str Felix Schuhwerk, Noelia Schuhwerk geb. Käser und Frank Schuhwerk, Gottmadingen, Bergstr Paula Hasselmann, Linda Marianne Hasselmann geb. Boos und Florian Hasselmann, Kreuzlingen, Seefeldstr. 30A, Schweiz Theo Hasselmann, Linda Marianne Hasselmann geb. Boos und Florian Hasselmann, Kreuzlingen, Seefeldstr. 30A, Schweiz Assunta Osmani, Gelsomina Osmani geb. Verruccio und Baki Osmani, Volkertshausen, Kastanienweg Saimon Gambera, Loredana Iengo und Valerio Gambera, Singen, Rielasinger Str Lorenzo Gambera, Loredana Iengo und Valerio Gambera, Singen, Rielasinger Str Diego-Francesco Gambera, Loredana Iengo und Valerio Gambera, Singen, Rielasinger Str Sevgi Bejna Ücer, Songül Üc er geb. Arici und Mehmet Üc er, Singen, Berliner Str Carl Maier, Christina Maier geb. Beschle und Tobias Johannes Maier, Hilzingen, Turmstr Valentina Golubic, Elena Sergeevna Golubic geb. Kochetova und Vlado Golubic, Rielasingen- Worblingen, Langenäcker Fabian Luca Hein, Daniela Hein geb. Frei und Wolfgang Friedrich Hein, Singen, Jakob- Kahn-Str Nico Weber, Nadine Tanja Weber geb. Buß und Thomas Weber, Rielasingen-Worblingen, Zwischen den Wegen 4A Maik Gramlich, Nadine Stefanie Taha und Martin Gramlich, Singen, Unterm Berg Micha Gaertig, Lydia Gaertig geb. Link und Jonathan Gaertig, Blumberg, Stadtweg Clara Maria Moser, Pamela Nicola Moser geb. Lempp und Christof Moser, Bodman- Ludwigshafen, Kronbühlstr. 5I Carlotta Emilia Rauber, Melanie Mathilde Rauber geb. Späth und Thorsten Karl Rauber, Singen, Zur Dornermühle Felix Fritz Campino Reisberg, Julia Reisberg geb. Rakow und Thomas Karl Reisberg, Hilzingen, Am Eglental 92 ENGEN wurde keine Geburt beurkundet AACH wurde keine Geburt beurkundet GOTTMADINGEN wurde keine Geburt beurkundet HILZINGEN wurde keine Geburt beurkundet MÜHLHAUSEN-EHINGEN wurde keine Geburt beurkundet TENGEN wurde keine Geburt beurkundet EHESCHLIESSUNGEN SINGEN Anna Simonova und Vitalis Heimbuch, beide Singen, Ekkehardstr. 12A Natércia Maria Senhorinho Alves und Pietro Gambettola, beide Singen, Ekkehardstr Mirjam Gösele, Ludwigsburg, Auf der Karlshöhe 13 und Tobias Christian Schwager, Augsburg, Stillachweg 4d Olesya Aleksandrovna Tarasenko und Volker Wichtrey, beide Singen, Schrotzburgstr Annika Rottenberg und Gregor Alexander Leitz, beide Singen, Aachstr Martina Riederer und Joachim Fürderer, beide Singen, Beurener Str Daniela Schwab und Norbert Herz, beide Singen, Lisztstr Irina Maier und Eugen Rjapolov, beide Singen, Beethovenstr Margarita Ivanovna Tokareva, Sadovaya-Kudrinskaya Ulitsa, Moskau, Russische Föderation und Anton Moser, Zürich, Schaffhauser Str. 442, Schweiz Helene Dibiasi-Waibel geb. Dibiasi und Thorsten Falinski, beide Singen, Thurgauer Str. 12B Elke Kleinschmidt und Kornelius Lampert, beide Singen, Stettiner Str Arzu Jodaeian und Muhittin Demir, beide Singen, Langenrain Sandy Jeanny Thielsch und Marc Andreas Gebhardt, beide Singen, Friedrich-Hecker- Str Jasmin Melzer und Thomas Saval, beide Singen, Zur Dornermühle Marija Makarenko und Marcel André Braig, beide Singen, Max-Porzig-Str Melanie Berger und Michael Daniel Inholz, beide Singen, Erzbergersr. 17A RIELASINGEN-WORBLINGEN Janine Imelmann und Tobias Albers, beide Singen, Auf dem Bohl 3A Raissa Ancora und Tarek Damen Medina, beide Rielasingen-Worblingen, Gutenbergstr Yvonne Heinz und Matthias Daniel Reichle, beide Rielasingen-Worblingen, Ramsener Str. 51 ENGEN Angela Verruccio und Alberto Cappadocio, beide Engen, Hewenstr Katharina Sarah Bachner und Andreas Hermann, beide Dauchingen, Auf Firsten 3 und zwei weitere Eheschließungen AACH Martina Rajkovic geb. Medak und Elias Immanuel Rüssle, beide Aach, Im Grund 24 GOTTMADINGEN Jennifer Kenner und Sebastian Karl Günter Ebert, beide Gottmadingen, Otto-Dix- Str. 4A Simone Frank und Stefan Georg Zahn, beide Gottmadingen, Grenzlandstr Kathrin Theresia Vogler und Pascal Beuter, beide Winterthur, Schlossmühlestr. 186, Schweiz Ann-Kathrin Egbers und André Hahmann, beide Gottmadingen, Hauptstr Martina Wiedemann und Sven Jürgen Neubert, beide Gottmadingen, Ringstr. 45 HILZINGEN Sabrina Heike Geske und Christian Martin Heifl, beide Hilzingen, Am Eglental Merle Tabea Heibutzki und David Mostowski Tanja Sabrina Just und Marc Hans Graf, beide Hilzingen- Riedheim, Schwarzwaldstr. 4 und eine weitere Eheschließung MÜHLHAUSEN-EHINGEN Sabine Sturm und Marcel Raymond Helmut Reiser geb. Mackowski, beide Mühlhausen-Ehingen, Schloßstr. 45, Buchbergstr. 15 TENGEN Ramona Kästel geb. Scheu und Michael Johannes Weber, beide Singen, Celjestr Silke Helene Leingruber und Stephan Martin Kilian, beide Blumberg, Erlenweg Monika Katharina Knöffel und Steffen Adrian Schäuble, beide Tengen, Neuhewenweg Marianne Kathrin Rösch und Simon Ebner, beide Steißlingen, Radolfzeller Str. 15 Geschäftszeiten: Mo. Mi.: Uhr und Uhr Do. + Fr. : Uhr und Uhr Samstag: Uhr STERBEFÄLLE SINGEN Elisabeth Schneider-Lukas geb. Lukas, Singen, Auf dem Rain 2A Rolf Wilhelm Rübsaamen, Singen, Haasenäckerstr Emilie Schneble geb. Ruh, Gailingen, Alte Poststr Katharina Berner geb. Stricker, Singen, Anton-Bruckner-Str Friedrich Reider, Singen, Schaffhauser Str Irene Gonsior geb. Kollek, Singen, Konstanzer Str Egbert Friedrich Maximilian Vollmer, Singen, Anton-Bruckner-Str Gertrud Mathilde Nothhelfer geb. Harder, Singen, Staufenstr Doris Block geb. Pott, Rielasingen-Worblingen, Gänseweide 9A Michael Winklář, Stockach, Stahringer Str Rita Margareta Beck geb. Sauter, Mühlingen, Bahnhofstr Sivlestro Buccino, Singen, Konstanzer Str Lioba Gerda Zielke geb. Keßler, Singen, Konstanzer Str Waltraut Barbara Bickel geb. Wienke, Singen, Malvenweg Friedrich Kruttschnitt, Steißlingen, Kapellenstr Herbert Kienzle, Singen, Anton-Bruckner-Str Wilhelm Paul Bosch, Singen, Alemannenstr Lina Theresia Eckert geb. Lambert, Singen, Stettiner Str Anna Gojka geb. Jakob, Singen, Überlinger Str Vinko Grguric, Rielasingen- Worblingen, Gänseweide Günter Adolf Anton Schmitt, Hilzingen, Hohenhewenstr. 11B Elisabeth Charlotte Adelheid Kempter geb. Parth, Singen, Hadwigstr Christa Leonore Redlinger, Radolfzell, Arsenius-Pfaff-Str Herbert Eisenhardt, Eigeltingen, Glashütter Str Helmut Otto Probst, Singen, Anton-Bruckner-Str Manfred Karl Jäckle, Singen, Händelstr Elmar Karl Schmid, Aach, Gartenstr Luzia Josefa Maria Leidolt geb. Nägele, Singen, Gartenstr Ingfried Marxer, Hilzingen, Hinter-Hofen-Str Gernot Schoch, Singen, Ortsstr Birgit Petra Frauendienst geb. Raatz, Singen, Lörracher Str Wilhelm Lassak, Singen, Hadwigstr Otmar Brütsch, Singen, Buronstr Helmut Biemer, Singen, Schaffhauser Str Klaus Zimmermann, Singen, Thurgauer Str Christa Marianne Monika Diet - rich geb. Schiemenz, Singen, Schwarzwaldstr. 23 Wir machen aus Ihren Räumen ein Zuhause Orsingen Tel.: / Fax: / hauber@wohnland-hauber.de Heinrich Baumgartner, Rielasingen-Worblingen, Ramsener Str. 28G Felix Glowatzki, Singen, Masurenstr Hans-Peter Klug, Stockach, Am Osterholz Adolf Weißgerber, Singen, Schaffhauser Str Maria Wichtrey geb. Wiesinger, Singen, Hadwigstr Francisco-Vicente Valero Sitzler, Radolfzell, Friedenstr. 11 AACH Edelgard Magdalena Hany geb. Maier, Rielasingen-Worblingen, Arlener Str. 42 ENGEN Fritz Storz, Engen, Almenstr Margaretha Wenger geb. Baier, Engen, Hewenstr Brunhilde Rudolph geb. Lenc, Singen, Hadumothstr. 9 GOTTMADINGEN Bertha Bilger geb. Heitzmann, Gottmadingen, Sankt-Georg- Platz Eleonore Liane Löchle geb. Ade, Gottmadingen, Säntisstr Rosa Maria Kossmann geb. Nafz, Gottmadingen, Sankt- Georg-Platz Franziska Klein geb. Weiler, Gottmadingen, Lindenstr Helmut Friedrich Gruber, Gottmadingen, Thurgauer Str Eberhard Fahr, Gottmadingen, Scheffelstr. 16, HILZINGEN Gottfried Vögele, Hilzingen, Duchtlinger Str. 17 und ein weiterer Sterbefall MÜHLHAUSEN-EHINGEN Klaus Martin Weber, Mühlhausen-Ehingen, Kirchstr. 1 TENGEN Ralf Heinrich Herold, Tengen, Kalkgrube Irma Anna Giner geb. Steuer, Blumberg, Hegaustr Alfon Dominik Frank, Tengen, Torstr. 14, Kalkgrube 7 IMMER EIN GUTER WERBEPARTNER WOCHENBLATT Meisterwerkstatt Niklas Neitsch Ludwigshafener Str Stockach 07771/2462 info@neitsch.com

30 THEATER AUSSTELLUNGEN REISEN RESTAURANTS KONZERTE MÄRKTE ETC. Anzeigen Karten im Ab sofort noch mehr Events im WOCHENBLATT- Kartenvorverkauf Veranstaltungen auf Anfrage: / Alle Veranstaltungen online buchbar: tickets.wochenblatt.net Singen, Stadthalle Culcha Candela Candelistan Tour Mathias Richling SIXXPAXX Wise Guys Romeo und Julia mit Sinfonieorchester Emil Steinberger Russian Circus on Ice Nussknacker on Ice Die klingende Bergweihnacht die volkstümliche Weihnachtsrevue Stefan Mross, Rosanna Rocci, Feldberger und Hansy Vogt Mother Africa Circus der Sinne Der kleine Prinz Das Musical Schwanensee Das Phantom der Oper Kastelruther Spatzen Andreas Gabalier Baden-Arena, Offenburg Ausverkauft! Ausverkauft! Engen, Neue Stadthalle ABBA-Gold Villingen-Schwenningen Sido Karten gibt es auch im WOCHENBLATT in: SINGEN Hadwigstr. 2a Tel / Fax NUR ONLINE: Diese Woche zu gewinnen: MEHR LOS, ALS DU GLAUBST! waswannwo.tips sind die neuen Seiten für Ihre Freizeit wöchentlich finden Sie hier im WOCHEN- BLATT und aktuell im Internet die interessantesten und angesagtes - ten Events aus Kunst, Kultur, Musik, Bühne, Kino, Handel und vielem mehr. Alle Termine unserer Partner - teilweise mit Links zur Buchung, eine wöchentliche Verlosung von Karten und tägliche Weggeh-Tipps gibt es auf der smartphonefähigen Internetplattform waswannwo.tips. GASTHOF ZUR SONNE HAUSEN a. d. A. Unsere beliebte Wildwoche vom heimischen Wild mit original böhmischen Knödeln vom und weitere Spezialitäten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Carola und das Sonnenteam D Singen-Hausen Am Bach 1 Telefon (07731) Bad Wimpfen 398,- Zwei Tickets für»abba Gold The Concert Show«am 5. Januar 2016 in Engen FR FESTE TENGEN»Schätzele Markt«. Ab 18 Uhr: Start ins Volksfest mit dem»schwazwald Express«, 19 Uhr: Bieranstich mit Bürgermeister Marian Schreier, 20:30 Uhr: Bierzelt-Gaudi mit»allgäu Power«. FÜHRUNGEN KONSTANZ 17 Uhr, Tourist-Info Konstanz (Treffpunkt),»Hofnarr, Spion und Richental«. Inszenierte Stadtführung. Angeleitet wird die Tour von einem Stadtführer und Historiker in der Rolle des Konstanzer Konzilschronisten Ulrich Richental. Treffpunkt: Tourist-Information Konstanz. Anmeldung erforderlich unter Tel / bei der Tourist-Information Konstanz GmbH, info@konstanz-tourismus.de. Zapfhahn, Fam. Petrović Schlachtplatte: 29., 30., 31. Okt. Zeppelinstr. 6, R zell, 07732/55684 Flohmarkt Samstag, 31. Oktober 2015, Uhr Radolfzell, Milchwerk Nur einmal im Jahr! Münzer-Veranstaltungen Tel. 0152/ Gemeinsam mehr erleben. Busreisen T. Paris mit allen Highlights...und mehr! 398, T. Bad Füssing wirkt und wirkt und wirkt , T. Luxus und Flair in der Goldenen Stadt Prag 398, T. Salzburg mit Adventssingen und mehr , T. Weihnachtsmarkt in Stuttgart 26, T. Tübinger Schokoladenfestival chocoart 25, T. Adventszauber im romantischen Elsass 175, T. Weihnachtsmarkt in Freiburg 26, T. Südtiroler Advent mit den Spatzen 288, T. Ritter Sport und Weihnachtsmarkt Tübingen 25, T. Weltweihnachtszirkus in Stuttgart 68, T. Zauberhafte Weihnachten im Altmühltal 590, T. Silvester in Bayreuth 455, Owingen Tel. (07551) Riesen-Flohmarkt Sa., , 9 16 Uhr, Singen, Festplatz Offwiese (Schaffhauser Straße) Aufbau ab 7 Uhr, jeder kann ohne Anmeldung mitmachen, lfd m 8, Info: Tel / Nikotinfrei leben ohne Entzugserscheinungen, ohne Gewichtszunahme Nächstes 1-Tages-Seminar: Samstag, , um Uhr Gemeinschaftspraxis Dirk Vollkammer Weiler Str. 46, Gaienhofen-Horn, Anmeldung und Info unter Tel MALEREI SINGEN 18:30 Uhr, Kunstmuseum Singen, Künstlergespräch zur Ausstellung Bettina Rave»Flow«. Malerei. Video. Installation. Ganz nah können die Besucher Künstlerin Bettina Rave erleben. Zur aktuellen Ausstellung wird die Künstlerin selbst im Kunstmuseum anwesend sein und gemeinsam mit Museumsleiter Christoph Bauer spannende Einblicke in ihre Kunst geben. PARTY 22 Uhr, Erdbeermund, Georg-Fischer-Straße 27, KARIBISCHE NACHT IM ERDBEERMUND. Träumen vom nächsten Sommerurlaub. Sommergetränke zu unschlagbaren Preisen. Lasst euch treiben von Sommermusik und aktuellen Charts. Reservierungen für die V.I.P.-Lounge: Tel.: , MUSIK 19:30 Uhr, MAC-Museum Art & Cars, Konzert mit»klangfarben«. Gefühlvolles und mitreißendes A-Capella- Konzert aus unterschiedlichen Musikrichtungen vom Vokalensemble»Klangfarben«aus Gottmadingen. Eintritt: 12 p. P. inkl. Apéro, Freunde des MAC: 10 p. P. Infos & Anmeldung: Tel.: +49 (0) SA BLAS- / VOLKSMUSIK TUTTLINGEN 18 Uhr, Stadthalle Tuttlingen, Die Paldauer:»...immer noch«. Seit über 40 Jahren sind sie eine feste Größe des deutschen Schlagers. Es erwartet Sie ein Abend mit viel Herz, Gefühl, Romantik und vielen musikalischen Überraschungen. Infos: FESTE TENGEN»Schätzele Markt«. Festzelt: 11 Uhr:»Michael Maier und seine Blasmusikfreunde«(Eintritt frei). 14:30 Uhr: Unterhaltungskonzert mit der Jugendkapelle des Bezirks Randen. 15 Uhr: Mittelstandskundgebung mit Guido Wolf. 19:30 Uhr: Partyband»Bergluft«. Großer Marktbetrieb mit Vergnügungspark, Handels- und Gewerbeausstellung, Landmaschinen und Automobile. SHOPPING ENGEN 13 Uhr, Neue Stadthalle Engen, Bücherflohmarkt»Bücher zu Pfundspreisen«werden wieder abgewogen beim beliebten Engener Bücherflohmarkt. Infos: MUSIK SINGEN 20 Uhr, Stadthalle Singen, Mandelring-Quartett (Kammerkonzerte KA). Mit Ian Fountain (Klavier), Sebastian Schmidt (Violine), Nanette Schmidt (Violine), Roland Glassl (Viola), Bernhard Schmidt (Violoncello). Mit Werken von: Joseph Haydn ( ), Dmitri Schostakowitsch ( ), Robert Schumann ( ). PARTY 22 Uhr, Erdbeermund, Georg-Fischer-Straße 27, LADIES NIGHT IM ERDBEERMUND. Heute ist wieder Zeit für die Ladies. Erlebt eine lebendige und ausgelassene Nacht voller Überraschungen. Alle Ladies werden bis 24 Uhr mit einem Glas Sekt empfangen. Reservierungen für die V.I.P.- Lounge: Tel.: SONSTIGE 18 Uhr, Liebfrauenkirche, Samstagabendgottesdienst für Groß und Klein. Herzliche Einladung zum Samstagabendgottesdienst für»groß und Klein«. Musikalisch gestaltet vom Chörle Liebfrauen, dem Kinderchor St. Peter u. Paul sowie Peter Hug und Jürgen Gruber (Klarinette / Gitarre). SO BÜHNE KONSTANZ 11 Uhr, Festsaal Inselhotel,»Die kleine Zauberflöte«. Ein Mitmachkonzert für Kinder ab 6 Jahren der Philharmonie Konstanz im Projekt»eduArt«. FESTE TENGEN»Schätzele Markt«. Festzelt: 11 Uhr: Frühschoppen mit der Stadtkapelle Meßkirch, 13 Uhr: MV Watterdingen- Weil, 15 Uhr: MV Leipheim, 17 Uhr: MV Steißlingen. 19 Uhr: MV Wollmatingen Großer Marktbetrieb mit Vergnügungspark, Handels- und Gewerbeausstellung, Landmaschinen und Automobile. 21 Uhr: Großes italienisches Musik-Brillant-Feuerwerk. KABARETT / COMEDY 20 Uhr, Stadttheater Konstanz, Großes Haus, Hagen Rether:»Liebe«. Die Welt wird immer komplizierter, politische und wirtschaftliche Abhängigkeiten zunehmend undurchsichtig. Vor diesem Hintergrund lässt Hagen Rether Strippenzieher und Marionetten, Strohmänner und Sündenböcke aufziehen, versucht den oft absichtsvoll verborgenen Nutzen von Klischees und Drohkulissen aufzudecken und sogenannte Sensationen als mediale Ablenkungsmanöver zu enttarnen. Es wäre zum Verzweifeln, wenn die Protagonisten nicht so lächerlich wären. Und Hagen Rether weint und lacht. Und singt und spielt Klavier. Theater STADTTHEATER KONSTANZ n Fremd bin ich eingezogen Eine musikalische Wanderung durch Schuberts»Winterreise«und Büchners»Lenz«, Regie: Katrin Hilbe, Fr. 20:00 Uhr. n Orpheus in der Unterwelt Jacques Offenbach, eine ziemlich freie Bearbeitung Deslibrettos von Thomas Pigor, Regie: Andrej Woron, Sa. 20:00 Uhr, Mi. 20:00 Uhr. n Liebe von und mit Hagen Rether, So. 20:00 Uhr. n Die Hölle, das sind... 5 Denkanstöße über die Hölle und die Unterwelt, Mi. 19:30 Uhr. SPIEGELHALLE KONSTANZ n Agnes nach dem Roman von Peter Stamm. In einer Fassung von Holle Münster und Robert Hartmann, Regie: Holle Münster Do., Fr. 20:00 Uhr, Di. 11:00 Uhr. n Auf Entdeckerkurs Theaterworkshops für Kinder Dieses Ding kann Objekttheater, Sa. 10:00 Uhr. n No Bull Sheet Regie: Denis Ponomarenko, Philipp Teich, Sa. 19:00 Uhr. RIELASINGEN-WORBLINGEN 18 Uhr, Kulturpunkt-Arlen,»Cabaret Paris«mit Hanni Fischer und Gästen. Mit Liedern von Zarah Leander, Edith Piaf und Mireille Mathieu. Am Klavier Josef Weimert. Weitere Gäste sind die Show- und Steptänzerinnen Sigrun Korynta und Sabine Mathes von»tap-dance«aus Singen. Vorverkauf: Bücherstube Rielasingen, Tel / Gasthaus Arlener Gems, Tel 07731/ Vorverkauf 10, Abendkasse 12, Veranstalter: Kulturverein ArRiWo e.v. MALEREI SINGEN 11 Uhr, Kunstmuseum Singen, Öffentliche Führung zur Ausstellung Bettina Rave»Flow«. Museumsleiter Christoph Bauer führt die Besucher durch die aktuelle Ausstellung. THEATER SINGEN 19 Uhr, Stadthalle Singen,»Ein Volksfeind«(Schauspielring). Schauspiel von Rainer Erler nach Henrik Ibsen. Regie: Christoph Brück. Mit Rufus Beck, Christiane Mudra, Wolfgang Grindemann, Ralf Weikinger, Manuel Klein u. a. MO FESTE TENGEN»Schätzele Markt«. Festzelt: 14:30 Uhr: Unterhaltungsnachmittag mit den»randenmusikanten«, 17 Uhr: Traditionelles Handwerkervesper, 20 Uhr: Bierabend mit der Band»Kzwoa«. Großer Vergnüngungspark bis 22 Uhr. SHOW / TANZ / MUSICAL KONSTANZ 18 Uhr, Tertianum,»Revue Musicale«. Kammerkonzert der Philharmonie Konstanz. n Son Caribe Salsa-Tanzfest mit DJ, So. 22:00 Uhr. WERKSTATT INSELSTRASSE, KONSTANZ n Aschenputtel und ich Regie: Silke Schneider, Do., Fr. 18:00 Uhr. n RA TA TA TAM Die seltsame Geschichte einer kleinen Lok Regie: Rodrigo Umseher, Kreaturtheadrales, Berlin, So. 15:00 Uhr. DIE FÄRBE BASILIKA SINGEN n»... und sonst gar nichts?«eine Friedrich-Hollaender- Revue, Rainer Wallraff & Rolf von Sydow, Regie: Patrick Hellenbrand, Do., Fr., Sa., Mi. 20:30 Uhr. STADTTHEATER SCHAFFHAUSEN n Massimo Rocchi»EUä«mit seinem Programm»EUä«schaut er sich nun unsere Nachbarn in Europa genauer an, Do. 19:30 Uhr. n Richard Löwenherz (»Riccardo Primo«) Oper von Georg Friedrich Händel in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln, Regie: Clara Kalus, Mo., Di. 19:30 Uhr. RADOLFZELL Untertorstr. 5 Tel / Fax presenting partner

31 Anzeigen Landgasthaus Bohl Sonntag: Hirschgulasch mit Spätzle und Preiselbeeren 13, 90 Singen - Hausen Auf dem Bohl 5 Tel THEATER SINGEN 10:30 Uhr, Stadthalle Singen,»Der kleine Drache Kokosnuss rettet die Welt«(Kinderring K1). Uraufführung nach den Erzählungen von Ingo Siegner, Inszenierung: Lajos Wenzel. Aufgeführt vom Jungen Theater Bonn. DI VORTRÄGE ENGEN 19 Uhr, Neue Stadthalle,»AUGEN- HÖHE Film- und Dialogabend zur Arbeitswelt von Morgen«. Die kos - tenfreie Veranstaltung richtet sich an Unternehmer und Führungskräfte, aber auch an interessierte Arbeitnehmer. Der Film AUGENHÖHE zeigt einige Unternehmen, in denen viele Prinzipien der neuen Arbeitswelt bereits täglich umgesetzt werden. Nach der Filmpräsentation diskutieren Unternehmer und Persönlichkeiten der Region über neue Wirtschaftskulturen, flache Hierarchien, Wertschätzung und soziale Verantwortung. Teilnehmer der Podiumsdiskussion sind: Daniel Hirt (Vorstandsmitglied Volksbank eg Schwarzwald Baar Hegau), Detlef Lohmann (Geschäftsführender Gesellschafter allsafe Jungfalk GmbH & Co. KG), Bürgermeister Johannes Moser, Karsten Schrankel (BGM-Verantwortlicher AOK Hochrhein-Bodensee) und Dr. Joachim Werner (Managing Director 3A Composites GmbH). Die Diskussionsrunde moderiert Oliver Fiedler, Chefredakteur des Wochenblatts. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im An- Do. + Fr.: frische grobe Bratwurst mit Sauerkraut Mi. So. ab 11 Uhr durchgehend warme Küche vom Fass schluss besteht Gelegenheit, sich bei einem kleinen Umtrunk über die neuen Erkenntnisse auszutauschen. Es laden ein der Regionale Wirtschaftsförderverein Hegau e.v., die Volksbank eg Schwarzwald Baar Hegau und die Stadt Engen. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis 22. Oktober unter Tel / oder formlos per E- Mail an PFreisleben@engen.de erforderlich. AUSSTELLUNGEN ENGEN Städt. Museum Engen + Galerie. Ausstellung von Martin Wernert,»Dasein - Malerei«Städt. Museum Engen + Galerie. Dauerausstellung:»Geschichte Engens, Sakrale Kunst, Archäologische Abteilung«, Öffnungszeiten: Di-Fr: Uhr, Sa+So: Uhr. SINGEN Kunstmuseum Singen. Ausstellung Bettina Rave»Flow. Malerei. Video. Installation«. Die Ausstellung der deutsch-schweizerischen Künstlerin Bettina Rave führt raumbezogen installierte Gemäldeserien mit Videos zusammen. Öffnungszeiten: Di Fr: Uhr / Sa So: Uhr. Bis 22. November. Infos: Kunstmuseum Singen, EG.»Sommerlust. Bilderlust. - Die Künstler der Höri«. Die Gemälde und Graphiken jener Klassiker, die von 1933 an der auf der Bodenseehalbinsel lebten uns arbeiteten, bilden den wertvol- THEATER AUSSTELLUNGEN REISEN RESTAURANTS KONZERTE MÄRKTE ETC. len Kern der Sammlung im Kunstmuseum Singen. Zusammen mit einigen Malern aus deren Umkreis zeigt das Kunstmuseum in großzügigen, frisch umgebauten Ausstellungsräumen Einblick in das künstlerische Schaffen von Otto Dix, Max Ackermann, Erich Heckel, Curth Georg Becker, Helmuth Macke, Walter Herzger, Ferdinand Macketanz und Jean Paul Schmitz - zumeist Landschaften und Portraits. Bis 8. November verlängert. Öffnungszeiten: Di.-Fr.: Uhr, Sa.+So.: Uhr Feiertag: wie Wochentag. MAC Museum Art & Cars. Neue Ausstellung»Bewegte Farbe BMW Art Cars Herbert Vogt«. Bis 1. Mai Öffnungszeiten: Mi: Uhr, Do & Fr: Uhr, Sa: Uhr, So & Feiertag: Uhr, Mo & Di: Ruhetag. Führungen: Freitag bis Sonntag um 15 Uhr, außerhalb der Öffnungszeiten gerne auf Anfrage. Infos: STOCKACH Kulturzentrum Altes Forstamt, Stadtmuseum»Kindheit im Mittelalter«. Die Ausstellung beleuchtet viele Aspekte der Kindheit im Mittelalter, vom Umgang mit Säuglingen über die Ausbildung in Familie, Schule und Kloster hin zu Spielzeug, das schon damals beliebt war. Öffnungszeiten: Mo. 9-12, Di.-Fr , Sa Uhr. Bis 28. November. Eintritt: 3 Euro. Ermäßigt: 1,50 Euro. VORSCHAU EIGELTINGEN , ab 17 Uhr, vor und im Foyer der Gemeinschaftsschule.»Abend- Ski-Basar & Saison-Opening-Party«. Drinnen gibt s den Ski-Basar und draußen tolle Musik bei Essen und Getränken. Entgegen früherer Ankündigung nicht am 23. sondern am 30. Oktober. Annahme für den Skibasar von 17 bis 18:30 Uhr, Verkauf ab 19 Uhr. Saison-Opening-Party ab 17 Uhr. Infos: an Kostenloser Shuttleservice , Stadthalle Singen,»CULCHA CANDELA - Candelistan Tour 2015«. Nach drei Jahren kreativer Pause sind Culcha Candela mit ihrem neuem Album und einer ausgedehnten Tour zurück , Rathausplatz & Innenstadt, Martinimarkt + verkaufsoffener Sonntag. Die Singener Wochenmarktbeschicker, Kindergärten und Kunsthandwerker laden mit einem vielseitigen und bunten Angebot zum Besuch ein. Ab 13 Uhr startet der verkaufsoffene Sonntag in der ganzen Stadt. Ein abwechslungsreiches Marktangebot, vielseitige musikalische Unterhaltung und ein umfangreiches Angebot der Singener Einzelhändler bieten eine gemütliche erlebnisreiche Atmosphäre zum Bummeln und Verweilen. Auch der Laternenumzug nach Einbruch der Dunkelheit ist sehr beliebt , Kulturförderpreis-Verleihung. Festakt mit Überraschungen , Stadthalle Singen, Hochzeitsmesse»Der schönste Tag«. Die Das Stück»Ein Volksfeind«von Henrik Ibsen (am um 19 Uhr in der Stadthalle Singen) stammt zwar aus dem 19. Jahrhundert, hat aber nichts an Aktualität verloren. Bild: Salih Usta Hochzeitsmesse mit vielen kreativen Tipps , Stadthalle Singen, Weihnachtsmärchen Rumpelstilzchen (Kinderring K1) Kinderstück mit Musik nach den Gebrüdern Grimm , Stadthalle Singen, Hansy Vogts»klingende Bergweihnacht«. Viele bekannte Stars werden ihn auf der diesjährigen Tour wieder begleiten, darunter Stefan Mross, Rosanna Rocci und natürlich seine Feldberger , Stadthalle Singen,»Der kleine Prinz - Das Musical«. Die amerikanische Opernsängerin Deborah Sasson und der Sänger, Schauspieler, Musical-Regisseur und Choreograf Jochen Sautter lassen die magische Welt des kleinen Prinzen von Antoine Saint-Exupéry mit den neuesten Möglichkeiten der Bühnentechnik neu auferstehen. Infos und Tickets: STOCKACH , 19 Uhr.»Der Kinderkreuzzug - Wahnsinn vor 800 Jahren«. Vortrag von Ulrich Büttner. Tausende von Kindern und Jugendlichen machen sich in Frankreich und Deutschland auf den Weg, Jerusalem friedlich vom Islam zu befreien. Im Vortrag wird dieses Phänomen erklärt. Eintritt: 5 Euro (für Mitglieder des Hegau-Geschichtsvereins 4 Euro). Anmeldung erbeten (Tourist-info@ stockach.de, Tel /802300) , Ausflugsfahrt zum Schloss Sigmaringen. Abfahrt: 13 Uhr / Ankunft: 17:15 Uhr. Leistungen: Reiseleitung, Busfahrt nach Sigmaringen, Führung, Kaffee & Kuchen. Gesamtpreis: 26,90 Anmeldeschluss: Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Veranstalter: Kulturzentrum Altes Forstamt. TUTTLINGEN , Sissi Perlinger -»Ich bleib dann mal jung«. Die Festplatte im Kopf entmüllen und eine frische Denke hochladen: Darum geht es in Sissi Perlingers Programm. Infos: , SBO»Feuer und Eis«, das Motto des diesjährigen Konzertes des Städtischen Blasorchesters Tuttlingen gemeinsam mit dem Kinderorchester Blasorchesterle und dem Jugendblasorchester Tuttlingen. Infos: Kino CINEPLEX SINGEN n Alles steht Kopf Sa., So., 15:00 Uhr, 17:30 Uhr, Do., Fr., Mo., Di., Mi., 16:45 Uhr. n Alles steht Kopf, 3D Sa., So., 14:00 Uhr, Do., Fr., Sa., So., Mo., Di., Mi., 16:20 Uhr, 18:40 Uhr, Fr., Sa., So., Di., 21:00 Uhr. n American Ultra Fr., Sa., 23:20 Uhr. n Black Mass Do., Fr., Sa., So., Mo., Di., Mi., 20:15 Uhr, Fr., Sa., 23:00 Uhr. n Coconut Hero Mo., 17:30 Uhr, Mo., Di., 20:00 Uhr. n Crimson Peak Do., Fr., Sa., So., Mo., Di., Mi., 19:45 Uhr. n Der Marsianer - Rettet Mark Watney, 3D Sa., So., 16:45 Uhr, Do., Fr., Sa., So., Mo., Di., Mi., 19:45 Uhr, Fr., Sa., 22:45 Uhr. n Ed Sheeran - Live From Wembley Stadium (OV) Do., 19:30 Uhr, So., 17:30 Uhr. n Er ist wieder da Sa., So., 14:15 Uhr, Do., Fr., Sa., So., Mo., Di., Mi., 17:30 Uhr, 20:35 Uhr, Fr., 22:30 Uhr. n Everest, 3D Fr., Sa., 23:00 Uhr, Mi., 20:00 Uhr. presenting partner n Fack ju Göhte 2 Sa., So., 14:30 Uhr, Do., Fr., Sa., So., Di., Mi., 17:00 Uhr, Fr., Sa., Mo., Di., 20:00 Uhr, So., 20:30 Uhr, Do., 21:00 Uhr. n Hotel Transsilvanien 2 Sa., So., 14:30 Uhr, Do., Fr., Mo., Di., Mi., 16:45 Uhr. n Hotel Transsilvanien 2, 3D Sa., So., 14:00 Uhr, Do., Fr., Sa., So., Mo., Di., Mi., 16:15 Uhr Uhr. n Man lernt nie aus Mi., 20:00 Uhr. n Maze Runner Die Auserwählten in der Brandwüste, 3D Do., Fr., Sa., Mi., 17:00 Uhr. n Minions Sa., 15:00 Uhr. n Minions, 3D So., 16:00 Uhr. n Pan, 3D Sa., So., 14:15 Uhr. n Paranormal Activity: Ghost Dimension, 3D Do., Fr., Sa., Mo., Di., Mi., 17:15 Uhr, So., 18:15 Uhr, Do., Fr., Sa., So., Di., 20:30 Uhr, Mo., Mi., 21:00 Uhr, Fr., Sa., 22:45 Uhr. n Ritter Trenk So., 14:00 Uhr. n Sicario Fr., 22:30 Uhr. n Sneak Preview Mo., 20:30 Uhr. n The Last Witch Hunter Mo., Di., 17:00 Uhr, Do., Fr., Sa., So., Mi., 19:45 Uhr, Fr., Sa., 23:15 Uhr. ENGEN , Kinder-Nachtwächterführung. Speziell auf Kinder ausgerichtete Führung mit Nachtwächter und Bürgersfrau. Preis pro Kind: 3 Euro (erwachsene Begleitpersonen je 5 Euro). Anmeldungen werden erbeten beim Kulturamt, Carmen Mangone, Tel / , Martinimarkt Engen Traditionsreicher Krämermarkt mit Jahrmarkt in der Vorstadt. Infos: KONSTANZ , Konstanzer Konzilspreis, Konzilgebäude Oberer Saal. Erste Preisverleihung. Eintritt: frei mit Anmeldung unter konzil@konstanz.de. RADOLFZELL , Milchwerk,»Im Vertrauen«2. Philharmonisches Konzert. Mit Werken von Franz Schubert: Ouvertüre zu Rosamunde, Richard Wagner: Wesendonck-Lieder, Peter I. Tschaikowski: Symphonie Nr. 4 f- Moll op. 36. Mit Julia Borchert (Sopran) und Yannis Pouspourikas (Dirigent). Infos: SINGEN , HALLOWEEN-WEEKEND IM ERDBEERMUND: Böse abfeiern! Bis 24 Uhr mottogerecht verkleidet kommen und einen Horror-Welcome-Drink abgreifen. Reservierungen für die V.I.P.-Lounge: Tel.: , Halloween-Party auf dem Friedinger Schlössle. Mit»The Voice«, DJ und Barbetrieb. Eintritt: 7. Reservierungen unter info@ sensz-partyservice.de und per SMS lidl-reisen.de Inklusivleistungen: 3, 4 bzw. 7 Übernachtungen im Hotel im Doppelzimmer All-Inclusive Light: Frühstücksbuffet, Snackbuffet am Mittag, Kaffee / Tee und Gebäck am Nachmittag, 4-Gang-Wahlmenü am Abend, alkoholfreie Getränke wie Säfte und Mineralwasser von Uhr sowie Fassbier, Hauswein von Uhr Parkplatz (nach Verfügbarkeit) TÜV-Pannenschutz (genaue Bestimmungen mit Reiseunterlagen) Hotel am Pfahl in Viechtach: Lage: am Ortsrand des staatlich anerkannten Luftkurortes Viechtach, ca. 2 km vom Stadtzentrum entfernt. Ausstattung: Lobby mit Rezeption, Lift, Restaurant, Bar, Liegeweise, diverse In- und Outdoor-Freizeitmöglichkeiten. Doppelzimmer: mit Bad / WC, TV sowie teilweise Balkon oder Terrasse. Belegung: min. 2 Erw., max. 2 Erw.+1 Kind. Familienzimmer: ähnlich ausgestattet und größer. Belegung: min. 2 Erw., max. 2 Erw.+2 Kinder. Freizeit: Wellnessbereich mit Hallenbad, finnischer Sauna, Biosauna, Dampfbad, Tischtennis, Infrarotkabine. Gegen Gebühr: Solarium, Kosmetikstudio mit klassischen Gesichts- und Körperbehandlungen, Massagen, Körperpackungen- und peelings, Tennis. Kinderermäßigung: Bei Unterbringung im Zimmer mit 2 Vollzahlern erhalten 1 2 Kinder bis 14 Jahre 100 % Ermäßigung. JETZT BUCHEN Unsere Top-Reise der Woche! Familienurlaub im Bayerischen Wald! Eigenanreise, 3, 4 bzw. 7 Nächte Hotel am Pfahl, All-Inclusive Light pro Person ab 99.- Bis zu 2 Kinder bis 14 Jahre frei! 10 lidl-fotos.de Gutschein 1 pro Buchung bei PREISE & TERMINE 2015 / 16 IN / PERSON IM DZ Termine Preise Anreise Donnerstag Sonntag Aufenthalt 3 Nächte 4 Nächte 7 Nächte , , , , Bestellnummer: D94E02A-54 Wunschleistungen: Familienzimmer zuschlagfrei! Sonstiges: Die Verpflegung beginnt am Anreisetag mit dem Abendessen und endet am Abreisetag mit dem Frühstück. Haustiere erlaubt (ohne Futter, Voranmeldung erforderlich): ca. 6.- pro Tag (Haustiere dürfen nicht ins Restaurant & Hallenbad mitgenommen werden). Zusatzkosten pro Tag (zahlbar vor Ort): Kurtaxe: ca pro Erw. (Kinder von 6 16 Jahren ca. 0.35), überdachter Parkplatz (Voranmeldung erforderlich): ca Reiseveranstalter: Lyon Straße Basel Schweiz JETZT BUCHEN lidl-reisen.de Unter dieser Rufnummer sind wir täglich von 8 22 Uhr persönlich für Sie erreichbar. Sterneklassifi zierung der Unterbringung nach Landeskategorie. Lidl ist bei diesen Reisen kein Reiseveranstalter. Vermittler der Reise: Lidl E-Commerce International GmbH & Co. KG, Stiftsbergstraße 1, Neckarsulm. Es gelten die Reise- und Zahlungsbedingungen des Veranstalters. Mit Erhalt der schriftlichen Reisebestäti gung und Zugang des Reisepreissicherungsscheines wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises fällig, der Restbetrag ist 30 Tage vor Abreise zu leisten. 1 zzgl. Versandkosten

32 ZU GUTER LETZT Mi., 21. Oktober 2015 Seite 32 Stella Morgenstern spielt mit Andreas Hecht am 25. Oktober in Radolfzell. swb-bild: pr Arbeiten von Bettina Rave gibt es ab Freitag an zwei Orten in Singen zu sehen. swb-bild: of Stilgerecht gekleidet: Andreas Richter mit Stefanie Hipp im Ford T von swb-bild:rab Atli Edvaldsson und Stiefsohn Daniel O Hara im Hohentwielstadion. swb-bild: mu Bea von Malchus gastiert mit»heinrich VIII.«im Museum Engen. swb-bild: Veranstalter Mit politischen Büchern feiert die Diessenhofer Gemeindebücherei Jubiläum. swb-bild: pr Liebe, Abschied und Trennung Memories von Bettina Rabe Oldies mit Charme Atli war begeistert Blutig, britisch, unterhaltsam Literatur und Politik Radolfzell (swb). Beautiful Songs, auf Hebräisch, Jiddisch, Englisch und Deutsch - das erwartet die Besucher am Sonntag, 25. Oktober, bei der»zeller Kultur«in der Fürstenbergstraße in Radolfzell. Dann nämlich wird»stella Morgenstern«die Besucher verzaubern. Neben traditionellen Balladen besingt das Duo in eigenen Kompositionen die Liebe, den Abschied und Trennungen. In poetischen Texten, voller Humor, Witz und Ironie, zaubern Stella Morgenstern und Andreas Hecht mit zwei Stimmen, vier Händen und 12 Instrumenten ein Feuerwerk für die Ohren, Augen und Herzen auf die Bühne. Beginn ist um 20 Uhr. Singen (swb). Die auf der Höri aufgewachsene, inzwischen in Berlin lebende Künstlerin Bettina Rave ist gegenwärtig im Singener Kunstmuseum mit ihrer Aufstellung»Flow«stark vertreten, die Arbeiten der letzten 25 Jahre ins Licht rückt. Nun kommt eine zweite Ausstellung hinzu: Die Galerie Vayhinger, die Bettina Rave seit vielen Jahren fördert und vertritt, erinnert in einer Werkschau»Memory«an die Jahre ab 1992, als die Vayhingers die besondere Malerei Raves entdeckten. Die Vernissage findet am Freitag, 23. Oktober, Uhr, statt. Bereits um Uhr gibt es ein Gespräch mit Rave im Singener Kunstmuseum. Hilzingen (rab). Ups, da war es passiert! Mitten auf der Präsentier-Rampe gab der Ford T von Anna und Heinz Richter, Baujahr 1921, keinen Mucks mehr von sich.»ja, man konnte auch schon früher Autos abwürgen!«, scherzte Christoph Karle, der die Oldtimer bei der großen Parade auf der Hilzinger Kirchweih am Samstag den Zuschauern vorstellte. Doch schon kurz darauf konnte der Ford mit Andreas Richter am Steuer und Stefanie Hipp auf dem Beifahrersitz wieder Fahrt aufnehmen. Die Familie hat das Fahrzeug selbst restauriert.»jede Schraube hatten sie selbst in der Hand«, zollte Karle dieser Leistung Respekt. Singen (mu). Atli Edvaldsson war sichtlich angetan.»das war ein tolles Spiel, voller Dramatik«, lobte der ehemalige isländische Nationalspieler und Trainer den Auftritt des FC Singen gegen den SV Endingen. Der 58-Jährige machte eine Stippvisite aus dem hohen Norden ins Hohentwielstadion, um seinen Stiefsohn Daniel Thor O Hara beim Kicken zuzuschauen. Der 20-Jährige bereitete den vierten Treffer zum 4:2-Sieg der Singener vor.»ich bin natürlich stolz auf Daniel, er hat Talent und ist beim FC Singen sehr gut aufgehoben«, so der Ex-Bundesliga-Profi, der früher für Dortmund und Düsseldorf die Kickstiefel schnürte. Engen (swb). Auf Einladung der Stubengesellschaft heißt es am Sonntag, 25. Oktober, um 19 Uhr im Städtischen Museum & Galerie:»Welcome to England«. Bea von Malchus wird mit ihrem Solo-Theaterstück über Henry VIII, König von England, ihre Zuschauer einen Abend lang in die Renaissance entführen. Henry VIII war ein Blaubart und ein sensibler Komponist, spielsüchtig und tief gläubig. Zwei seiner sechs Ehefrauen verloren bei ihm den Kopf. Er führte blutige Kriege und verfasste die schönsten Liebesbriefe seiner Zeit. Das Stück ist ab 16 Jahren geeignet. Karten im Bürgerbüro unter Telefon Diessenhofen (swb). Zum Jubiläum»25 Jahre Gemeindebibliothek Diessenhofen«treffen sich Jeanette Bergner, Volker Mohr und Helga Sandl im zwar kleinen, aber feinen Bibliotheksraum zum Gespräch über folgende drei Buchtitel: Michel Houellebecq:»Unterwerfung«, Alfred Hayes:»In Love«, Lydia Davis:»Kanns nicht und wills nicht«. Wer meint, Literatur hätte keinen Einfluss auf die Politik, wird sich spätestens seit den Diskussionen um»unterwerfung«eigene Gedanken machen müssen. Die Besucherzahl ist wegen der Raumgröße auf 30 beschränkt. Am Ende verraten die Gesprächsteilnehmer ein Lieblingsbuch und Lesetipp. Auf Herzgers Spuren Sehenswerte Ausstellung zur Kirchweih Hilzingen (of). Walter Herzger ist die diesjährige Kunstaustellung zur Kirchweih-Ausstellung gewidmet, die noch bis zum Sonntag im August-Dietrich-Saal auf zwei Stockwerken zu sehen ist. Entgegen der Abfolge ist es eine»kleine«kunstausstellung, da sich das Rathaus gerade in eine Baustelle im Rahmen eines Umbaus verwandelt hatte. Professor Klaus Schuhmacher portraitierte Walter Herzger in seiner Laudatio als eigensinnigen Einzelgänger, dessen Bilderwelt er selbst als junger Mann bei den Singener Kunstausstellungen kennengelernt hatte hatte er die Ehre erhalten, ihn erstmals in seinem Atelier zu besuchen, um mit viel Wein den Eindruck zu bekommen, selbst ein Teil des Herzger-Theaters zu werden. Die Herzgersche Welt wurde durch die Blütezeit des Bauhauses geprägt, obwohl sich der frühere Architekturstudent aus Dresden dort nie offiziell eingeschrieben hatte. Lebende Vorbilder habe er wenig gelten lassen, allenfalls noch Paul Klee oder Morandi. Ein Lebens- und Liebestyrann sei Herzger gewesen, für seine Umwelt nicht unbedingt leicht zu ertragen. Nach seiner Entlassung in Halle ging er ins»exil«nach Italien, im Krieg wurde er als Dolmetscher in der Wüste Nordafrikas eingesetzt, das sei seine künstlerische Wiedergeburt gewesen, durch das»sehen«dieser Welten. Nach der Kriegsgefangenschaft ging Laudator Prof. Klaus Schuhmacher, Sabine Verdet-Herzger und der Vorsitzende des Förderkreis für Kunst und Kultur Hilzingen, Berndhard Hertrich, bei der Eröffnung der diesjährigen Hilzinger Kunstausstellung. swb-bild; of es auf die Höri, 1946 nach Hemmenhofen, ein»vorhof des Südens«für ihn. Doch es ging ihm dort darum, zwischen anderen großen Namen eine eigene Linie zu finden, gegen die Trends anmalend. Durch einen Coup kam er an die Akademie nach Karlsruhe, um auch wirtschaftlich Boden unter den Füßen zu bekommen.»können Bilder altern«, fragte sich Prof. Schumacher in Erinnerung an den Atelierbesuch vor 40 Jahren, denn der Betrachter sah sich selbst als gealtert. Nein ist die Antwort der Betrachter, die diese Bilder hier ja ganz neu entdecken konnten. Verfolgt werden kann hier in gemalten wie gedruckten Bildern ein ganzer Lebensbogen. Bilder aus der Sammlung seiner Tochter Sabine Verdet-Herzger und des großen Mentors der Hilzinger Kunstausstellung, Paul Gönner, die zum Teil auch verkäuflich sind, wurden für diese Ausstellung zusammen geführt.»vogel im Holunder«und der»maler im Atelier«waren zwei Bilder, die von den Solisten der Jugendmusikschule Westlicher Hegau, trefflich auch musikalisch zur Eröffnung in Szene gesetzt wurden. Mehr Bilder von der Vernissage gibt es unter bilder.wochenblatt.net Dünnele und viel Musik Orsingen (swb). Der Musikverein Orsingen lädt am Samstag, 24. Oktober, ab in der Kirnberghalle Orsingen zum 27. Orsinger»Moscht Fescht«ein. Es gibt ofenfrische Dünnele und ganz viel Musik. Zahrt zeigt Lieblingsplätze Stockach (swb). Der Künstler Peter Zahrt präsentiert seine neuste Ausstellung»Lieblingsplätze«im Rathaus in Stockach. Die Gemälde und Zeichnungen sind vom 23. Oktober bis zum 20. November zu bewundern. Die offizielle Eröffnung findet am Freitag, 23. Oktober, um Uhr statt. Die Laudatio wird Thomas Warndorf halten.»ökologie der Kindheit«Radolfzell (swb). Am Freitag, 30. Oktober, gastieren Arno Stern und sein Sohn Andre im Milchwerk in Radolfzell zu einem Vortrag über die»ökologie der Kindheit«. Während Arno Stern über die Bedeutung des»malspiels«spricht, referiert sein Sohn Andre über die»ökologie der Kindheit«, eine neue Haltung dem Kind und seiner Entwicklung gegenüber in einer sich rasend schnell verändernden Welt. Beginn ist um 19 Uhr. Karten gibt es direkt beim WOCHENBLATT unter tickets. wochenblatt.net.»... dass man mit ihnen redet!«singen (swb). In Erinnerung an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 70 Jahren präsentiert der Kunstverein Singen unter dem Titel»...dass man mit ihnen redet«bei freiem Eintritt am Dienstag, 27. Oktober, um 20 Uhr in der Stadthalle Singen ein interkulturelles, deutschpolnisches Projekt. Initiiert wurde es von dem bekannten Künstler Gero Hellmuth aus Singen. Der Abend ist die erweiterte Wiederholung einer Veranstaltung in den Räumen der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin am 7. Mai dieses Jahres. Das Projekt wolle dazu beitragen, die einst durch den Zweiten Weltkrieg und Naziterror aufs Schwerste belasteten deutsch-polnischen Beziehungen durch den Austausch kulturellen Gutes zu fördern, betont Gero Hellmuth.»Unsere Veranstaltung soll keine retrospektive Betroffenheitskultur befördern; vielmehr soll mit Mitteln der Kunst die Möglichkeit einer gemeinsamen Arbeit an einem friedlichen Europa aufgezeigt werden.«von Gero Hellmuths Exponaten inspiriert, wird der polnische Komponist Michał Dobrzyski am Klavier gemeinsam mit der polnischen Geigerin Ewa Gruszka eigene Werke uraufführen. Ein kurzes Kammerspiel von der deutschen Autorin Merle Hilbk, vorgetragen von Schauspielern des Singener Theaters»Die Färbe«, zeigt auf, wie es der deutschen und der Ein Werk aus Gero Hellmuths Triptychon»Ausschwitz Befreiung«. swb-bild: of polnischen Seite heute gelingt, friedlich und freundschaftlich aufeinander zuzugehen. Über die Bilder und Objekte von Gero Hellmuth spricht Professor Hans Gercke, der ehemalige Direktor des Heidelberger Kunstvereins. Am Mittwoch, 28. Oktober, besteht von 13 bis 16 Uhr nochmals die Möglichkeit, Hellmuths Bilder und Objekte in der Stadthalle Singen zu betrachten. Der Katalog zur Ausstellung ist für Besucher der Abendveranstaltung gratis. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht Gero Hellmuths Triptychon»Auschwitz-Befreiung«, eines seiner bedeutendsten Werke. Es ist Teil des Auschwitz-Zyklus, den Gero Hellmuth in den Jahren von 1995 bis 2003 schuf. Gero Hellmuth im Video unter clips.wochenblatt.net.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

MITTRAGEN, WEIL S GUT TUT. INFORMATIONEN FÜR SPENDER, STIFTER, FÖRDERER UND EHRENAMTLICHE

MITTRAGEN, WEIL S GUT TUT. INFORMATIONEN FÜR SPENDER, STIFTER, FÖRDERER UND EHRENAMTLICHE MITTRAGEN, WEIL S GUT TUT. INFORMATIONEN FÜR SPENDER, STIFTER, FÖRDERER UND EHRENAMTLICHE SPENDEN. UND DAS VORHABEN VERWIRKLICHEN HELFEN Leben bis zuletzt. Würdevoll, selbstbestimmt, bestmöglich versorgt

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

September - Oktober 2017

September - Oktober 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de September - Oktober 2017 H. Willikonsky

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl FEBRUAR 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Februar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Februar bis 6. Februar Seite

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Herzlich willkommen. zum. Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK??

Herzlich willkommen. zum. Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK?? Herzlich willkommen zum Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK?? Vorbereitung auf die Firmung am Sonntag 12. März 2017 um 10:00 Uhr in der St. Ambrosius Kirche durch Weihbischof Dr. Stefan Zekorn Bestätigung

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl MÄRZ 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL März 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. März Seite 3 3. März bis 7. März

Mehr

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September 2015 November 2015 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie, es ist noch nicht lange her, dass wir ein

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2015 / 2016

Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2015 / 2016 Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2015 / 2016 Stand:11. Juli 2015 BJT Pfullendorf Überbezirkliche Ligen - Oberliga / Verbandsliga / Landesliga 2 A-Junioren Verbandsliga

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Liebe Eltern, Dezember 2017

Liebe Eltern, Dezember 2017 Liebe Eltern, Dezember 2017 das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt ausnahmsweise einen Newsletter, der von einem Willkommen im neuen Kindergartenjahr, über einen Rückblick auf das Martinsfest auch

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Bild: Frau Schulze-Permentier, Firma RLE WILLKOMMEN IN SINDELFINGEN! WIE WIR FLÜCHTLINGEN HELFEN KÖNNEN

Bild: Frau Schulze-Permentier, Firma RLE WILLKOMMEN IN SINDELFINGEN! WIE WIR FLÜCHTLINGEN HELFEN KÖNNEN Bild: Frau Schulze-Permentier, Firma RLE Bild: Andrea Frommherz, AK Asyl Bild: Herbert Bellem, AK Asyl WILLKOMMEN IN SINDELFINGEN! WIE WIR FLÜCHTLINGEN HELFEN KÖNNEN Liebe Sindelfingerinnen und Sindelfinger,

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis Inklusiver Landkreis Saarlouis Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG Gemeinsam aktiv und inklusiv im Landkreis Saarlouis Netzwerkprojekt 2016-2018 sls-fuer-alle.de Liebe Leserinnen und

Mehr

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016 Sommer- Programmheft Familienzentrum Juli- September 2016 Regelmäßige Angebote AWO Seniorennachmittag Montag 14:00 18:00 Uhr WoGe 1.+3. Montag im Monat 15:00 17:00 Uhr AG 60+ 2. Montag alle 3 Monate 18:00

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache Kommunalwahl 2014 Programm der SPD in Leichter Sprache 2 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 16. März 2014 können Sie einen neuen Stadtrat und einen neuen Oberbürgermeister wählen. Ich heiße Florian Janik.

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Grußwort des Oberbürgermeisters beim. Jahresempfang des Seniorenbeirates. am Freitag, 18. März 2011

Grußwort des Oberbürgermeisters beim. Jahresempfang des Seniorenbeirates. am Freitag, 18. März 2011 Grußwort des Oberbürgermeisters beim Jahresempfang des Seniorenbeirates am Freitag, 18. März 2011 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Frau Stadträtin Steeger, sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich,

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

ulinarischer alender 2018

ulinarischer alender 2018 s ulinarischer alender 2018 1828 2018 Januar & Februar 01 02 März & April 03 04 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2018 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! ASCHERMITTWOCH

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Februar 2018 März 2018 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, haben Sie das neue Jahr auch mit guten Vorsätzen begonnen? Vielleicht

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Monatsprogramm BeTreff Mai, Juni und Juli 2016

Monatsprogramm BeTreff Mai, Juni und Juli 2016 Mühlenstr. 19 78224 Singen Ansprechpartnerin Monatsprogramm: Susanne Huber Tel: 07731/82280915 Fax: 07731/82280922 huber@lebenshilfe-singen.de Monatsprogramm BeTreff Mai, Juni und Juli 2016 1 Mo, 02.05.16

Mehr

625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein

625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein 16. Oktober 2014 625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein 626/2014 Akrobatik aus Kenia KinderKulturKarawane wieder zu Gast in Castrop-Rauxel 627/2014 Standesamt

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE

TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE Liebe Eltern, heute erhalten Sie die Termine für das zweite Halbjahr 2017! Das neue programm können Sie bereits online unter www.familienzentren-emsdetten.de

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl NOVEMBER 2015 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL November 2015 Inhaltsverzeichnis Seite 2 2. November bis 6. November

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST 1 Liebe Eltern, In dieser Ausgabe informieren wir Sie über: Abschied von Frau Hügel Bedarfsumfrage zu den Öffnungszeiten (-bogen) NEU! Der Büchereitag findet für alle Gruppen ab Dezember donnerstags statt

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014

ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014 1 Liebe Kinder, liebe Jugend, Hochwürdiger Herr Pfarrer Pater Marian, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014 alles Gute, viel Glück, viel Erfolg, beste

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr