Viele sommerliche Grüße das HoT-Team

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Viele sommerliche Grüße das HoT-Team"

Transkript

1 PROGRAMM April - Oktober 2017

2 Liebe Kinder, liebe Eltern! Borchen im April 2017 Das Haus der offenen Tür (HoT) stellt hiermit das neue Programm für die Zeit von April bis Oktober vor. Hinweisen möchten wir vor allem auf die zahlreichen Angebote in den Sommerferien. Neben dem sich mittlerweile etablierten Betreuungsangebot in den ersten fünf Wochen, bieten wir in der sechsten Woche auch wieder ein Wald- und Erlebnisprojekt an. Ebenso finden sich die unterschiedlichsten Tagesauflüge im Angebot. Ob kreativ, musisch oder in Aktion - wir hoffen, dass wieder für jeden etwas dabei ist Viele sommerliche Grüße das HoT-Team Liebe Eltern, wir machen Sie darauf aufmerksam, dass während einiger unserer Veranstaltungen Fotos gemacht werden. Diese werden zum Teil in einem HoT-internen Bilderrahmen oder auf unserer Homepage veröffentlicht. Wenn Ihr Kind nicht auf diesen Bildern gezeigt werden soll, geben Sie uns doch bitte Bescheid. Die Kurse, Veranstaltungen, Ferienbetreuung und Ferienspiele haben wir fortlaufend nummeriert. Wir weisen darauf hin, dass für die Teilnahme an diesen Angeboten eine schriftliche Anmeldung erforderlich ist. Mit der Anmeldung ist gleichzeitig die Teilnahmegebühr zu entrichten. Reservierungen und telefonische Anmeldungen können wir nicht berücksichtigen. Viele Veranstaltungen können über das Bildungs- und Teilhabepaket gefördert werden. Bitte sprechen Sie uns an. 2

3 Hinweis: Fast alle Kreativ-Angebote, können auch für Kindergruppen, z.b. im Rahmen eines Kindergeburtstages an einem seperatem Termin gebucht werden. Nr. 1 Schürze gestalten und frische Waffeln backen Ob die Küchenschürze bemalt oder bedruckt wird, ist jedem Kind selbst überlassen. Hauptsache am Ende ist sie einmalig und schön bunt. Um diese Schürze direkt einzuweihen, werden noch leckere Waffeln gebacken und gemeinsam verspeist. Dabeisein können Kinder ab 6 Jahren. Termin: Donnerstag, 04. Mai von Uhr Gebühr: 6,00 (incl. Materialkosten) Nr. 2 Töpferstube Der Sommer steht vor der Tür. Kinder ab 6 Jahren sind eingeladen, Dekoratives für drinnen und draußen zu töpfern, z.b. einen Marienkäfer und Blumenstecker. Termin: montags, 08. Mai von Uhr Gebühr: 10,00 (incl. Materialkosten) Nr. 3 Postkarten pfiffig besticken An diesem Nachmittag können Kinder ab dem 1. Schuljahr verschiedene Postkartenmotive mit pfiffigen Stickereien verschönern und einen passenden Bilderrahmen dazu gestalten. Termin: Donnerstag, 11. Mai von Uhr 3

4 Gebühr: 5,00 (incl. Materialkosten) Nr. 4 Insektenhotel aus Ton Aus Ton werden kleine Röhren hergestellt. Nachdem diese gebrannt sind, werden sie mit verschiedenen Materialien gefüllt, um Insekten zum Wohnen einzuladen. Natürlich werden die Röhren schön gestaltet und mit Bändern zum Aufhängen versehen. Mitmachen können Kinder ab dem 1. Schuljahr. Termin: mittwochs, 17. Mai von Uhr Gebühr: 7,00 (incl. Materialkosten) Nr. 5 DIY Pinnwand Aus einem Keilrahmen wird eine Pinnwand kreativ selbst gestaltet. Der Keilrahmen wird zuerst je nach Wunsch farbig angemalt und kann dann noch mit Dekosteinchen, Sternen oder Glitzer dekoriert werden. Anschließend wird eine Kordel über den Rahmen gespannt, an dem später Wäscheklammern mit Notizzetteln oder Fotos aufgehängt werden können. Kinder ab 8 Jahren sind zum Mitbasteln eingeladen. Termin: Montag, 22. Mai von Uhr Gebühr: 6,00 (incl. Materialkosten) Nr. 6 Coole Küken Dieser Kurs spricht Kinder ab 7 Jahren an. Auf einem Keilrahmen werden witzige Küken in verschiedenen Gelbtönen aufgemalt, ebenso auf ausgesägten Sperrholzteilen, die auf dem Keilrahmen befestigt werden. Für die richtige Coolness erhält ein Küken noch eine Sonnenbrille. Termin: mittwochs, 31. Mai von Uhr Gebühr: 11,00 (incl. Materialkosten) Nr. 7 Leckere Erdbeermarmelade selbst gemacht Passend zur Erbeerzeit verarbeiten wir frische Erdbeere und kochen uns unsere eigene Marmelade. Außerdem gibt es noch lustige Rätselaufgaben rund um die Erbeere. Kinder ab dem 2. Schuljahr können dabei sein. Termin: Donnerstag, 08. Juni von Uhr 4

5 Gebühr: 5,00 (incl. Materialkosten) Nr. 8 Pizzabackstube In dieser Backstube wird ein Pizzateig selbst zubereitet und nach eigenem Geschmack belegt. Teilnehmen können Kinder ab 8 Jahren. Bitte eine Schürze mitbringen. Termin: Montag, 12. Juni von Uhr Gebühr: 5,00 (incl. Materialkosten) Nr. 9 Backstube Sommerfrüchte Mit frischen Sommerfrüchten können Kinder ab 8 Jahren z.b. Johannisbeer- und Pfirsichmuffins backen. Bitte eine Schürze und eine große Gebäckdose mitbringen. Termin: Montag, 19. Juni von Uhr Gebühr: 5,00 (incl. Materialkosten) In der Regel laufen die Musikkurse bis zu den Herbstferien. Nr Sopranflöte für Fortgeschrittene Leitung: Dorothea Nolte Termin: 25. April bis 11. Juli ( Juni fällt aus) 05. September bis 17. Oktober ( fällt aus) Gebühr: 56,00 (insgesamt 16 Stunden) Nr. 10 Uhrzeit: Nr. 11 Uhrzeit: Nr. 12 Uhrzeit: Sopranflöte für Fortgeschrittene dienstags von Uhr Sopranflöte für Fortgeschrittene dienstags von Uhr Sopranflöte für Fortgeschrittene dienstags von Uhr 5

6 Nr. 13 Gitarre für Fortgeschrittene Leitung: Annette Reiher Termin: montags, 24. April bis 10. Juli ( fallen aus) 04. September bis 16. Oktober ( fällt aus) Uhrzeit: von Uhr Gebühr: 64,00 (insgesamt 16 Stunden) Nr Nr. 15 Spaß mit Brass - Blasinstrumente Diese Angebote richten sich an Kinder ab 8 Jahren. Nach einer längeren Lernphase soll mittelfristig eine Bläserband bzw. Brassband aufgebaut werden. Bei Interesse können gerne noch Anfänger als Quereinsteiger dazukommen. Der Kursleiter ist Dirigent für Blasorchester und kann weitere Auskünfte geben (Tel.: ). Der Unterricht für Saxofon Trompete Posaune Cornett findet montags und mittwochs am Nachmittag statt. Leitung: Heinrich Dickmann Nr. 14 montags Termin: 24. April bis 10. Juli ( fallen aus) 04. September bis 16. Oktober ( fällt aus) Gebühr: 56,00 (insgesamt 16 Stunden) Nr. 15 mittwochs Termin: 26. April bis 12. Juli 06. September bis 18. Oktober Gebühr: 66,50 (insgesamt 19 Stunden) 6

7 Nr. 16 Hip Hop Für junge Menschen ab 10 Jahren, die Rhythmus lieben und gerne zu cooler Musik tanzen. Leitung: Marie Westerheide, Sarah Buthe Termin: freitags, 05. Mai bis 07. Juli (nicht am und ) von Uhr Gebühr: 12,00 (insgesamt 8 Stunden) Nr. 17 (Online-) Bewerbungstraining Wie schreibe ich die perfekte Bewerbung und was sollte ich besser nicht machen? Wie überzeuge ich die Personaler von mir? Wie erstelle ich eine Online Bewerbung? Was erwartet mich im Vorstellungsgespräch, und wie kann ich mich vorbereiten? Dieses Bewerbungstraining ist ein kostenloses Angebot der AWO Paderborn für alle Interessierten ab 15 Jahren, gerne auch junge Geflüchtete. Für eine gute Planung ist eine Anmeldung hilfreich, aber auch Spontanentschlossene sind willkommen! Termin: Montag, 29. Mai bis Uhr Nr. 18 GPS-Tour für Entdecker Entdecker aufgepasst! Ausgerüstet mit modernster Technik stürzt ihr euch ins Abenteuer. Auf eurer Entdeckertour erwarten euch knifflige Rätsel, lustige Aktionen und jede Menge zum Entdecken. Ihr solltet für festes Schuhwerk sorgen und genügend Proviant einpacken. Kleine Wanderung für Kinder ab 7 Jahren. Termin: Mittwoch, 14. Juni Start: Uhr an der Grundschule Kirchborchen Ende: Uhr am Kapellenhof (Abholung durch die Eltern) 7

8 Gebühr: 4,00 Nr. 19 Walddetektive im Ritterholz Welche Farben hat der Sommer? Was krabbelt auf der Erde und fliegt in der Luft? Vom Boden bis in die Baumwipfel gibt es viel Spannendes zu erleben - und das wollen wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Kinder ab dem 1. Schuljahr können beim Spielen, Rätseln, Entdecken, Schnitzen dabei sein. Bitte an entsprechende Kleidung und jeweils ein kleines Picknick denken. Treffpunkt ist der Schulwald Ritterholz (Infos im HoT). Termin: donnerstags, 29. Juni Uhr bis Uhr Gebühr: 9,00 Nr. 20 Kinder-Spielefest Im Jubiläumsjahr der Reformation veranstalten wir gemeinsam mit den ev. Häusern der offenen Tür im Kreis Paderborn ein Spiele-Fest für Kinder ab 6 Jahren. Rund um das Stephanus-Haus wird es verschiedene Stationen zu bespielen und erkunden geben. Der Spaß ist dabei also vorprogrammiert! Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Gegen einen Kostenbeitrag werden Kaffee, Kuchen und kalte Getränke zu erwerben sein. Für diesen Nachmittag ist keine Anmeldung notwendig! Termin: Freitag, 30. Juni von Uhr Gebühr: kostenlos Nr. 21 Graffiti-Workshop Die Gemeinde Borchen und das HoT Borchen bieten einen Graffiti-Workshop an, mit dem Ziel, dass der Skaterbahn in Borchen ein neues und cooleres Aussehen verliehen wird. Dazu benötigen wir die Unterstützung jugendlicher Künstler - und derer,die es noch werden möchten - im Alter von 12 bis 16 Jahren. Nach einem dreitägigen Workshop Ende Juni in dem die Grundlagen des Sprayens vermittelt werden, soll dann Anfang Juli der Skaterbahn ein neuer Anstrich verpasst werden. 8

9 Anmeldungen sind ab dem 24. April bis zum 15. Mai im HoT Borchen möglich. Termin: Workshop: Fr. 23., Sa. 24. und So. 25. Juni (Ort: HoT Borchen) Gestaltung der Skaterbahn: Anfang Juli (Genauere Infos zu Uhrzeiten, Kleidung etc. gibt es mit der Anmeldebestätigung) Gebühr: 5 Euro Nr. 22 School s out-party 2017 Die Gemeinde Borchen, das HoT Borchen und der Slider- Boardshop Paderborn laden alle Kinder und Jugendlichen zur Skaterbahn in Borchen ein, um gemeinsam den Beginn der Ferien zu feiern. Neben einer Skate-Show und einem kleinen Contest erwartet die Besucher ein buntes Programm rund um die Bahn und das angrenzende Gelände. Für Getränke und leckere Würstchen vom Grill wird gesorgt. Termin: Freitag, 14. Juli 16 bis 21 Uhr an der Skaterbahn Borchen Nr. 23 Fahrt in den Heidepark - einfach FUN-tastisch Jede Menge Spaß und Action in einem der besten Freizeitparks Deutschlands sind garantiert - und ihr könnt dabei sein. Gemeinsam mit dem Jugendtreff Arche aus Paderborn geht es mit dem Bus direkt hinein ins Vergnügen. Das Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene ab 13 Jahren. Termin: 15. Juli Abfahrt: 7.15 Uhr, Rückkehr: gegen 21 Uhr, jeweils am Stephanus-Haus Gebühr: Jugendliche bis 17 Jahre: 25 Euro Erwachsene ab 18 Jahre: 30 Euro Nr. 24 Kinderkirche Kigodi findet am letzten Samstag im Monat von Uhr statt und beginnt mit einem schönen Kindergottesdienst in der Stephanus-Kirche (ca. 30 Minuten). Nach dem Segen ziehen wir um ins Stephanus-Haus, wo wir das Thema unseres Gottesdienstes kreativ umsetzen. Davon bekommt man natürlich Hunger, und wir essen zum Abschluss gemeinsam im 9

10 Stephanus-Haus leckere Spaghetti Miracoli! Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung notwendig. Eine Spende von 3,00 wäre schön. (Termine nächste Seite) Termine: 29. April, 20. Mai, 24. Juni, 29. Juli, 30. September Passend zum Reformationsjubiläum steht der 30. September unter dem Motto: Unterwegs mit Martin Luther Nr. 25 Betreuung in den Sommerferien Gleich mit dem ersten Ferientag ermöglichen wir insbesondere Alleinerziehenden und berufstätigen Eltern, ihre Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren über einen Zeitraum von insgesamt 25 Tagen in unsere Obhut (montags bis freitags) zu geben. Sie können von 7.45 bis Uhr unter Aufsicht die Spielgeräte (z.b. Tischtennis, Billard, Kickern, Kegeln, Spielekonsole) nutzen, malen und basteln. Spielerische und kreative Wettbewerbe sowie Gruppenaktionen werden ebenso durchgeführt. Bei gutem Wetter sind auch Ballspiele oder Unternehmungen auf dem benachbarten Sportplatz angesagt. Unsere Betreuungskinder erhalten täglich ein Mittagessen. Aus organisatorischen Gründen sind schriftliche Anmeldungen erforderlich; diese können sowohl für einzelne Tage als auch für ganze Wochen vorgenommen werden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Zum Zeitpunkt des Drucks sind die ersten drei Wochen bereits ausgebucht! Termin: Gebühr: 17. Juli 18. August jeweils /16.00 Uhr 5,00 (pro Tag inclusive Mittagessen) 6,00 (Betreuung bis 16 Uhr) Nr. 26 Betreuung in den Herbstferien Auch in den Herbstferien bieten wir eine Ferienbetreuung für Kinder von 6-12 Jahren an. An 8 Tagen ist das HoT dann von / Uhr (montags bis freitags) geöffnet. Neben der Nutzung der Spielgeräte können sich die Kinder an Mal- und Bastelaktionen sowie an spielerischen und kreativen Wettbewerben beteiligen. Bei gutem Wetter kommt auch das sportliche Element auf dem benachbarten Hessenberg nicht zu kurz. 10

11 Unsere Betreuungskinder erhalten täglich ein kleines Mittagessen. Schriftliche Anmeldungen sind erforderlich; diese können sowohl für einzelne Tage als auch für ganze Wochen vorgenommen werden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Termin: Gebühr: Oktober 30. Oktober & November jeweils von /16.00 Uhr 5,00 (pro Tag inclusive Mittagessen) 6,00 (Betreuung bis 16 Uhr) Öffnugszeiten in den Sommerferien Offener Mittwoch In den ersten fünf Ferienwochen öffnet das HoT für alle Kinder und Jugendlichen mittwochs von Uhr. Grillzeit an der Skateranlage Jeden Donnerstag in den ersten fünf Ferienwochen stellt das HoT seinen Grill ab 17 Uhr an der Skaterbahn auf. Leckere Würstchen und Getränke sind für kleines Geld erhältlich und schmecken bei Sonnenschein und Musik sicherlich besonders gut. Kleine Pacoure oder Turniere laden zum sportlichen Kräftemessen ein. Nr. 27 Luftikus und Funkenschlag Wald- und Erlebnisprojekt vom August An vier Tagen, von Montag bis Donnerstag, wird in der Luise-Weber-Hütte in Niederntudorf in unserer klassischen Betreuungszeit von 7.45 Uhr bis Uhr gebastelt, gespielt, allerlei rund um Feuer, Erde und Luft entdeckt, die Natur erkundet, zu Mittag gegessen und, und, und... Die Luise-Weber-Hütte liegt außerhalb des Ortes mitten im Wald (Im Dahle). Sie verfügt über WC, Waschgelegenheiten und einen Gruppenraum. 11

12 Die Kinder werden von den Eltern gebracht und abgeholt. Am Freitag geht es dann auf große Fahrt in den Wildwald Vosswinkel im Sauerland. Neben Spiel und Spaß steht an diesem Tag das Element Wasser im Mittelpunkt. Ein eigenes Picknick für das Mittagessen ist mitzubringen. Für Kinder von 6-12 Jahren. Weitere Informationen sind im HoT-Büro erhältlich. Termin: Montag, Freitag, 25. August Luise-Weber-Hütte (Mo.- Do.) Ankommenszeit: ab 7.45 bis 9.30 Abholzeit: Uhr Wildwald (Freitag, 25. August) Ankommenszeit: ab 7.45 bis 8.45 am HoT Abholzeit: Uhr am HoT Gebühr: 52,00 inkl. 4x Mittagessen und Getränken von Montag bis Donnerstag Busfahrt und Eintritt in den Wildwald Vosswinkel am Freitag Nr. 28 Undercover II - Die ungelösten Fälle des HNF Mit technischer Spezialausrüstung begibst du dich auf eine Agentenjagd, bei der es auf Teamgeist und messerscharfen Verstand ankommt. Walkie Talkie, Base Control und fahrbare Kameras helfen dir, den Einsatz zu koordinieren und brisantes Datenmaterial wiederzubeschaffen. Für max. 16 Kinder im Alter von 8-12 Jahren. Termin: Dienstag, 18. Juli von bis ca Gebühr: 12,00 Nr. 29 Von den Externsteinen zum Vogelpark per pedes Bewegungsfreudige Kinder können erst einmal die Externsteine besteigen und einen großartigen Rundblick genießen. Anschließend geht es auf die 8 km lange und hügelige Wanderstrecke. Natürlich werden wir unterwegs mehrere Picknickpausen machen. Im Vogelpark Heiligenkirchen gibt es dann allerlei Spannendes und Interessantes rund um die exotische Vogelwelt zu entdecken. 12

13 Bitte an wetterfeste Kleidung, eingelaufene Schuhe und ein leckeres Picknick mit Getränken im Rucksack denken. Der Transport findet im Bulli/Auto und öffentlichem Bus statt. Bitte einen Kindersitz mitbringen. Für mind. 6 bis 14 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren. Termin: Dienstag, 01. August von 9.30 bis Gebühr: 12,00 Nr. 30 Das Geseker Zementwerk hautnah erleben Gemeinsam mit Kindern ab 8 Jahren möchten wir einen Ausflug zu den Geseker Zementwerken unternehmen. Dort werden wir vom Produktionsleiter durch das Werk geführt und erfahren viele spannende Dinge rund um das Zementwerk und den Steinbruch. Bei dem Ausflug ist festes Schuhwerk zu tragen, da die Besichtigung zu Fuß durchgeführt wird und verschiedene Treppenanlagen genutzt werden. Bitte an einen Kindersitz denken. Termin: Gebühr: Nr. 31 Dienstag, 08. August von Uhr bis Uhr 5,00 (incl. einem Getränk und Fahrtkosten) Fußballgolf und Maislabyrinth in Westenholz Dieser Ausflug ist für alle fußballbegeisterten Kinder ab 8 Jahren. Fußballgolf wird mit einem Fußball gespielt, der mit so wenigen Schüssen wie möglich in ein Ziel gebracht werden muss. Ob Hobbyspieler oder erfahrener Fußballer, hier kommt jeder auf seine Kosten. Nicht nur die Kraft bringt einem zum Ziel. Viel mehr ist Geschicklichkeit und Taktik eines jeden Spielers gefragt. Über 18 Bahnen gilt es dann sein Können zu beweisen. Die Bahnen sind zwischen 50 und 250m lang. Im Spiel müssen Baumstämme, Reifen, Findlinge, Sandbunker und viele andere Sachen durch-, über- oder umspielt werden. Im Maislabyrinth gilt es dann ein Rätsel möglichst schnell zu lösen. Da auf der gesamten Anlage der Verzehr von selbstmitgebrachtem Essen nicht erlaubt ist, beinhaltet die Teilnehmergebühr, 1 Getränk und 1 Portion Pommes. Bitte an einen Kindersitz denken. Für mind.6-14 Kinder. Termin: Gebühr: Donnerstag, 27. Juli von Uhr bis Uhr 13,00 (incl. Eintritt, Essen, Fahrtkosten) 13

14 Nr. 32 Ausflug zur ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen Gemeinsam mit Kindern ab 6 Jahren möchten wir einen Ausflug in die ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen unternehmen. In dem Zoo gibt es spannende Themenbereiche zu entdecken: Alaska, Afrika, Asien sowie einen großen Abenteuerspielplatz. Erlebt wilde Tiere der verschiedenen Kontinente hautnah und tobt euch später auf dem Spielplatz ordentlich aus. Wir fahren mit einem Bulli. Bitte einen Kindersitz mitbringen.für mind Kinder. Termin: Montag, 28. August von 9: Uhr Gebühr: 25,00 (inkl. Fahrtkosten und Eintritt ZOOM) Nr. 33 Frühstückskino in den Sommerferien Um 9.30 Uhr beginnen wir mit dem Frühstück im HoT. So gestärkt geht es dann an die Entscheidung für den Wunschfilm. Aus drei verschiedenen Filmen wird durch Abstimmung ausgewählt, welcher lustige, turbulente, tierische oder auch anrührende Film angeschaut wird. Zum Frühstückskino sind Kinder ab 6 Jahren herzlich eingeladen. Gebühr: 2,50 pro Termin (für Frühstück) 33 a Mittwoch, den 19. Juli 33 b Mittwoch, den 26. Juli 33 c Mittwoch, den 02. August 33 d Mittwoch, den 09. August 33 e Mittwoch, den 16. August Nr. 34 Frühstückskino in den Herbstferien siehe Frühstückskino in den Sommerferien! Zum Frühstückskino sind Kinder ab 6 Jahren herzlich eingeladen. 14

15 Gebühr: 2,50 pro Termin (für Frühstück) 34a Mittwoch, den 25. Oktober 34 b Donnerstag, den 02. November Kindertreff Basteln und Spielen am Freitag Dieses offene Angebot richtet sich an Kinder ab dem 1. Schuljahr. Es wird gebastelt, gespielt, erzählt, entspannt und auch mal getobt. In dieser Zeit ist das HoT nur für Kinder bis 12 Jahre geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termin: freitags von Uhr (in der Schulzeit) Gebühr: für jede Bastelaktion ist eine Gebühr von 1,00 zu entrichten! am 26. Mai und 16. Juni findet der Kindertreff nicht statt! Just for girls Jeden Mittwoch stehen bestimmte Räumlichkeiten im HoT nur für euch Mädels zur Verfügung. Außerdem sind eure Ideen gefragt: ob einfach nur quatschen und chillen, kreativ sein, spielen, kochen oder ein Beauty-Nachmittag. Wir überlegen gemeinsam unser Programm. Mitmachen können Mädchen ab dem 5. Schuljahr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termin: mittwochs von Uhr Gebühr: für jede Aktion ist eine Gebühr von 1,00 zu entrichten 15

16 Jugendleiterschulung Diese Schulung qualifiziert Jugendliche für die ehrenamtliche Arbeit im HoT und in der Evang. Kirchengemeinde und auch darüber hinaus. Von Mai bis Februar (Blocktermine, Infos im HoT) werden die Jugendlichen (ab 14 Jahren) in Themen wie zum Beispiel Rollenverhalten, Gruppenphasen, Spielpädagogik, Kinder- und Jugendschutz, Leitungsstile und Aufsichtspflicht geschult. Die Juleica ist ein bundesweit einheitlicher, amtlicher Ausweis, der für eine Schulung nach qualitativen Standarts und eine regelmäßige ehrenamtliche Tätigkeit in der Kinder- und Jugendarbeit steht. Die Juleica kann ab dem 16. Lebensjahr beantragt werden, wenn zusätzlich zur Schulung ein neunstündiger 1. Hilfe Kurs absolviert wurde. Start: Samstag, 10. Juni von Uhr Refugees welcome Im HoT sind junge Geflüchtete an jedem Tag zu den Öffnungszeiten willkommen. Es kann Billard, Tischtennis, Playstation, Wii, Kicker und vieles mehr gespielt werden! Jeden Freitag findet von 15:00-18:00Uhr unser Kindertreff (für Kinder bis 12 Jahren) statt. Danach haben wir aber auch wieder für die älteren Jugendlichen geöffnet. Young refugees are welcome on every weekday in our opening hours. It s possible to play Billard, table tennis, Playstation, wii and many other games. On every Friday afternoon (from 3pm until 6pm) we re open for children until the age of 12 years. After 6pm we re open for older youngsters as well. Pour les jeunes réfugiés, notre maison est ouverte tous les jours dans nos horaires d ouverture. Il peut être joué aue billard, tennis de table, Playstation, wii et beaucoup d autres jeux. 16

17 Tous les vendredis de 15:00 á 18:00 heures notre maison est ouverte uniquement pour les enfants jusqu à 12 ans. Ensuite nous avons d ouvrir à nouveau pour les jeunes plus âges. Jugendcafé Im Jugendcafé treffen sich Kinder- und Jugendliche von 6-27 Jahren zum Spielen, Chillen, Quatschen, Freunde treffen aber auch Mitgestalten und Aktiv werden! Unterstützung im schulischen Bereich (Nachhilfe) und bei Bewerbungen sind ebenso ständige Anbebote. Für kleines Geld gibt es an der Theke verschiedene Süßigkeiten, Snacks und Getränke (water for free). Spielangebote Neben dem Jugendcafé stehen folgende Spielangebote täglich und kostenlos zur Verfügung: Billard, Kicker, Tischtennis, Brettspiele, Kegeln, PS 3+4, Wii Wir sind jetzt auch bei Facebook! oder scannt einfach diesen QR-Code: 17

18 Fußball - Treff Unser Fußball-Treff ist offen für alle Jugendlichen ab 12 Jahren, die ihre Talente in einer fröhlichen, ungezwungenen Atmosphäre ausprobieren möchten. Neben den wöchentlichen Trainings- und Spaßeinheiten soll auch an Turnieren für Jugendzentrumsmannschaften teilgenommen werden. Termin: dienstags von Uhr Ort: Turnhalle der Grundschule Kirchborchen Kegelbahn Unsere Kegelbahn vermieten wir auch an Gruppen: Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene. Turnschuhe sind mitzubringen. Bei Kinder- und Jugendgruppen (bis 17 Jahre) sollte eine erwachsene Begleitperson die Aufsicht führen. Getränke sind vom HoT zu kaufen. Die Kegelbahn kann zu den HoT-Öffnungszeiten genutzt werden. Telefonische Anmeldungen (HoT-Büro) sind möglich. Nutzungsgebühr pro Stunde und Gruppe: 7,50 für Kinder und Jugendliche, 9,00 für Erwachsene Töpfern in Eigenregie Unser Töpferraum kann für Kindergruppen gemietet werden. Nach terminlicher Absprache können max. 10 Kinder mit einer erwachsenen Begleitperson den Raum zum Töpfern nutzen und zwar in den HoT-Öffnungszeiten. Telefonische Anmeldungen (HoT-Büro) sind möglich. Folgende Gebühren sind zu entrichten: 6,00 für Raumnutzung (1 Stunde) 8,00 für 1 Ballen Ton (10 Kilo); 5,00 für 1 Brand. 18

19 An den Freitagen nach Himmelfahrt und Fronleichnam bleibt das HoT geschlossen. Die nächste Sitzung des HoT-Kuratoriums findet am Donnerstag, 11. Mai, um Uhr im Stephanus-Haus statt. In den ersten fünf Wochen der Sommerferien ist bis auf mittwochs (16-20 Uhr) ausschließlich von Uhr für die Betreuung geöffnet. Vom 11. bis 14. September macht das HoT Betriebsferein. Während der Sommermonate (Ostern - September) ist das HoT von Montag bis Freitag geöffnet. Die Sonntagsöffnung wird wieder während der Wintermonate (Oktober bis Ostern) angeboten. Die aktuellen Öffnungszeiten können dem Schaukasten entnommen werden. Das nächste HoT-Programm für den Zeitraum Oktober bis Dezember erscheint zwei Wochen vor den Herbstferien, und zwar am Montag, 09. Oktober. Kernöffnungszeiten: werktags Uhr Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Kindertreff (6-12 Jahre) Uhr Das Team der pädagogischen Fachkräfte (Kerstin Hayn, Till Bäcker, Jule Hedtheuer und Martina Hayn) ist zu den obigen Zeiten unter der Tel.-Nr zu erreichen. mail@hot-borchen.de, Homepage: 19

20 Anmeldeabschnitte sind auch im HoT erhältlich Anmeldeabschnitt Hiermit melde ich mein Kind an, für das Angebot mit der Nr. Name: Anschrift:. Geburtsdatum: Tel.:. Datum Unterschrift:.. Hinweis: Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass während einiger unserer Veranstaltungen Fotos gemacht werden. Diese werden z. T. in einem HoT-internen Bilderrahmen, in der Lokalpresse oder auf unserer Homepage veröffentlicht. Wenn ihr Kind nicht auf diesen Bildern gezeigt werden soll, geben Sie uns doch bitte Bescheid. Anmeldeabschnitt Hiermit melde ich mein Kind an, für das Angebot mit der Nr. Name: Anschrift:. Geburtsdatum: Tel.:. Datum Unterschrift:.. Hinweis: Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass während einiger unserer Veranstaltungen Fotos gemacht werden. Diese werden z. T. in einem HoT-internen Bilderrahmen, in der Lokalpresse oder auf unserer Homepage veröffentlicht. Wenn ihr Kind nicht auf diesen Bildern gezeigt werden soll, geben Sie uns doch bitte Bescheid. 20

Sommerferienprogramm in Borchen vom 17. Juli bis 29. August 2017 für Mädchen und Jungen im Alter von ca Jahren

Sommerferienprogramm in Borchen vom 17. Juli bis 29. August 2017 für Mädchen und Jungen im Alter von ca Jahren Sommerferienprogramm in Borchen vom 17. Juli bis 29. August 2017 für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 5 15 Jahren Freitag, 14. Juli School s out -Party an der Skaterbahn Borchen für Kinder und Jugendliche

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck Sommer ferienspiele Für alle Kinder und Jugendlichen Aplerbeck 17.07. 25.08.2017 Ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde Stadt Dortmund Jugendamt Liebe Kinder, Eltern und Jugendliche, wie in jedem

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm AWO GTS an der Albert-Schweitzer-Schule Donnerstag 20.07.2017 Turnhallentag Heute stürmen wir gemeinsam die beiden Turnhallen. Wer möchte, kann bei verschiedenen Spielen mitmachen

Mehr

Kinder- und Jugendzentrum der Pfarrgemeinde St. Martin, Rheinbach. LIVE St. Martin. Photo: H. Pützler

Kinder- und Jugendzentrum der Pfarrgemeinde St. Martin, Rheinbach. LIVE St. Martin. Photo: H. Pützler Kinder- und Jugendzentrum der Pfarrgemeinde St. Martin, Rheinbach LIVE St. Martin Photo: H. Pützler Programm Mai - August 2014 1 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, für Euch gibt es im LIVE viele verschiedene

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959. PROGRAMMHEFT Februar/ März 2017 Lengerich Bergstr. 16, 49525 Lengerich Tel.: 05481/4959 www.jz-lengerich.de WICHTIGE INFORMATIONEN! Für alle Kinder und Jugendliche: Das neue Programmheft für Februar und

Mehr

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Nachbarschaft 02 CVJM Johannis Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Du bist auf der Suche nach Spaß, Spannung und einer riesigen Auswahl an Spielen? Du möchtest neue Freunde kennenlernen und neue Erlebnisse

Mehr

WAS GEHT AB IM WELTALL!?

WAS GEHT AB IM WELTALL!? 14. Jungen-Projekt-Woche in SARSTEDT vom 10. - 13. April 2017 WAS GEHT AB IM WELTALL!? Astronauten, Außerirdische, Experimente Nur für Jungs der 3.-6. Klassen Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum besuchen,

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung e.v. OGS Neukirchen Kursangebot Septemb er 2017 - Januar2018 www.ogs-neukirchen.de Information Liebe Schüler und Schülerinnen der Emil-Nolde-Schule! Wir freuen

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

- F E D - Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis August Vo r a n k ü n d i g u n g e n

- F E D - Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis August Vo r a n k ü n d i g u n g e n Vo r a n k ü n d i g u n g e n Das nächste Heft mit den Terminen für das 2. Halbjahr 2017 wird im März/April 2017 FA M I L I E N E N T L A S T E N D E R D I E N S T - FED - verteilt. Darin enthalten sind

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

Sommerferienprogramm in Borchen vom 11. Juli bis 23. August 2016 für Mädchen und Jungen im Alter von ca Jahren

Sommerferienprogramm in Borchen vom 11. Juli bis 23. August 2016 für Mädchen und Jungen im Alter von ca Jahren Sommerferienprogramm in Borchen vom 11. Juli bis 23. August 2016 für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 6 15 Jahren Montag, 11. Juli Freitag, 12. August Ferienbetreuung im HOT für Kinder von 6 12 Jahren

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2016. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

Ferienbetreuung 2012

Ferienbetreuung 2012 Ferienbetreuung 2012 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 29. März 5. April 2012 2. 6. Juli 2012 30. Juli 10. August 2012 1. 5. Oktober 2012 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr Ein

Mehr

Programmheft vom

Programmheft vom Programmheft vom 17.01.2011 15.04.2011 http://www.oja-rosendahl.de Hallo ihr Lieben, wir freuen uns, euch das zweite Programmheft der OJA Rosendahl präsentieren zu dürfen. Auch im Jahr 2011 haben wir wieder

Mehr

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an. Haus der Jugend Das Haus der Jugend ist das städtische Zentrum für offene Kinder- und Jugendarbeit in Hattingen- Mitte. Aufgeteilt in den Kinderbereich, das Jugendcafé und im Veranstaltungsbereich werden

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Januar/Februar/März 2018 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4 Sommerferienprogramm 2016 in der Inklusiven T hmstraße 1. Ferienwoche vom 11.07.- 15.07.2016 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian- Kolbe

Mehr

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, 30900 Wedemark Redaktion: T. Johansen, Umschlaggestaltung: Jungkind-Grafik Auflage: 800 Exemplare Druck:

Mehr

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler Sommerferienprogramm im Familienhaus Sterntaler Die Sommerferien stehen vor der Tür und wie in allen Ferien bietet das Familienhaus auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm. Wer Lust hat

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Ferienbetreuung 2011

Ferienbetreuung 2011 Ferienbetreuung 2011 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 18. 21. April 2011 27. Juni 1. Juli 2011 25. Juli 5. August 2011 4. 7. Oktober 2011 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2017 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2017. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld 86159 Augsburg, Von-Parseval-Str. 23 Telefon 0821 / 26 28 90 15 E-Mail: familienzentrum-augsburg@sos-kinderdorf.de www.sos-kinderdorf-augsburg.de Öffnungszeiten:

Mehr

Presseinformation. Schatzsuche, Singstar-Wettbewerb und ein Ausflug zum Dachsberg Dattelner Kinderprogramm im April 2017

Presseinformation. Schatzsuche, Singstar-Wettbewerb und ein Ausflug zum Dachsberg Dattelner Kinderprogramm im April 2017 Presseinformation Datteln, 30. April 2017 Ihr Ansprechpartner: Dirk Lehmanski, Tel.: 02363/107-247 Schatzsuche, Singstar-Wettbewerb und ein Ausflug zum Dachsberg Dattelner Kinderprogramm im April 2017

Mehr

Oster ferien Ferienkalender der Kinder- und Jugendeinrichtungen.

Oster ferien Ferienkalender der Kinder- und Jugendeinrichtungen. Oster ferien der Kinder- und Jugendeinrichtungen www.stadt-brandenburg.de der Stadt Brandenburg an der Havel - Osterferien (Stand: 12.03.2018) Eisleckereien- wir probieren mit euch eigene Eisvariationen

Mehr

Januar/ Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr.16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

Januar/ Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr.16, Lengerich Tel.: 05481/4959. PROGRAMMHEFT Januar/ Februar/ März 2018 Jugendzentrum Lengerich Bergstr.16, 49525 Lengerich Tel.: 05481/4959 www.jz-lengerich.de WICHTIGE INFORMATIONEN! Für alle Kinder und Jugendliche: Das neue Programmheft

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Montag, 01. August. Dienstag, 02. August

Montag, 01. August. Dienstag, 02. August Montag, 01. August 32 Fort Fun Abenteuerland 8:30 Uhr, 8-16 Jahre Treff: Haus Deutscher Ring Im Fort-Fun Abenteuer-Land erwarten euch über coole und rasante Fahrattraktionen, wie die Weltneuheiten Wild

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Sommerferienprogramm Kinderbereich

Sommerferienprogramm Kinderbereich Sommerferienprogramm Kinderbereich 6 bis 11 Jahre www.delmenhorst.de Oldenburger Straße 49 27753 Delmenhorst Foto: Monkey Business - Fotolia.com 2 1. Ferienwoche: 28. Juni 2018 28. Juni Sommerferien-Eröfnungsfest

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum Sommerwind Er hüpft auf der Wiese wie ein Kind. Und er will tun was der Schnee so tut im Sommer. Einen Drink in der Hand, sein Schneekörper liegt im heißen Sand. Der Winter ist schön und er liebt seine

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Martin-Luther-King-Straße Tel / Mail: 8.

Martin-Luther-King-Straße Tel / Mail:  8. Martin-Luther-King-Straße 24-26 Tel. 07161/9 62 99-0 Mail: Poststelle@04164999.schule.bwl.de www.grundschule-im-stauferpark.de 8. Themenangebot September 2014 bis Juli 2015 1 Vedrana Born (links) Kinderwerkstatt

Mehr

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre Osterferienprogramm 10. bis 21.April 2017 Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und 10-12 Jahre Aufgepasst! FERIENSPIELE Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Osterferien beginnt

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Herbstferienprogramm 23. Oktober bis 03. November Ferienspielaktionen fü r Kinder im Alter von 6-9 ünd Jahre

Herbstferienprogramm 23. Oktober bis 03. November Ferienspielaktionen fü r Kinder im Alter von 6-9 ünd Jahre Herbstferienprogramm 23. Oktober bis 03. November 2017 Ferienspielaktionen fü r Kinder im Alter von 6-9 ünd 10-12 Jahre Ferienspiele Aufgepasst! Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Herbstferien

Mehr

Erkelenzer Osterferienspiele für Kinder und Jugendliche 10. bis 21. April 2017

Erkelenzer Osterferienspiele für Kinder und Jugendliche 10. bis 21. April 2017 Erkelenzer Osterferienspiele für Kinder und Jugendliche 10. bis 21. April 2017 Angebote des Ev. Jugendzentrums ZaK Das ZaK Das ZaK ist eine Einrichtung für Kinder und Jugendliche mit einem ganzjährigen

Mehr

Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh

Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh 25.07.2016 Mädevent - Just for Girls Der Superstart in die Ferien! Vasen gestalten, trommeln und Duftsäckchen nähen. Außerdem

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Oktober/November/Dezember 2016 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

Stark! Das Jugendcafé Weingarten Unser MontagsProgramm.

Stark! Das Jugendcafé Weingarten Unser MontagsProgramm. Stark! Das Jugendcafé Weingarten Unser MontagsProgramm. Das Jugendcafé Weingarten ist eine Einrichtung der Stadt Weingarten und der Johanniter für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren. Das Jugendcafé Weingarten

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Freizeitraum Herbst 2014

Freizeitraum Herbst 2014 Freizeitraum Herbst 2014 Jetzt ist er da, der Freizeitraum, und wieder hat das Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit anderen Akteuren aus dem Flecken Bovenden viele unterschiedliche Angebote für Eltern,

Mehr

Herbst ferien. Ferienkalender der Kinderund Jugendeinrichtungen.

Herbst ferien. Ferienkalender der Kinderund Jugendeinrichtungen. Herbst ferien der Kinderund Jugendeinrichtungen www.stadt-brandenburg.de der Stadt Brandenburg an der Havel Herbstferien 2017 (Stand: 18.10.2017) Ökoprojekt Kürbissuppe Samstag, 21.10.2017,16:00 Uhr Der

Mehr

Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen

Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen Die Ferien genießen und dabei jeden Tag gemeinsam mit anderen Kindern tolle Sachen unternehmen.

Mehr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr Andrichsfurter Ferienpass 2014 Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! Auch heuer versuchen wir wieder, die Ferien in Andrichsfurt mit verschiedenen Aktivitäten aufzulockern. Wir hoffen, dass unser erstelltes

Mehr

Wie immer Sport und Spaß rund ums RAN! Alte Spiele aus der Kaiserzeit für drinnen und draußen. Besuch des Schulmuseums, Kessenich

Wie immer Sport und Spaß rund ums RAN! Alte Spiele aus der Kaiserzeit für drinnen und draußen. Besuch des Schulmuseums, Kessenich Programm RAN! Verein zur Förderung der ökumenischen Jugendarbeit in Röttgen und Ückesdorf e.v. FERIENPROGRAMM Thema: Anno Dazumal Herbst 2016 10.10. 14.10.2015 8:30 16:30 Uhr RAN! Im Schmalzacker 49 53125

Mehr

Sommerferienprogramm 2017

Sommerferienprogramm 2017 Sommerferienprogramm 2017 in der Inklusiven T hmstraße 1. Ferienwoche vom 17.07.- 21.07.2017 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian- Kolbe

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Liebe Eltern, liebe Kinder! Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Dieses findet in den ersten zwei

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Januar/Februar/März 2017 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

Sommerferienprogramm. für Eltern, Familien und Senioren. Oldenburger Straße Delmenhorst.

Sommerferienprogramm. für Eltern, Familien und Senioren. Oldenburger Straße Delmenhorst. Sommerferienprogramm für Eltern, Familien und Senioren www.delmenhorst.de Oldenburger Straße 49 27753 Delmenhorst Foto: Patrizia Tilly - Fotolia.com 2 1. Ferienwoche: 28. Juni bis 1. Juli 2018 Donnerstag,

Mehr

IMPRESSUM. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, wir stellen Euch hier das Halbjahresprogramm der Jugendpflege vor (Juli - Dezember 2016)!

IMPRESSUM. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, wir stellen Euch hier das Halbjahresprogramm der Jugendpflege vor (Juli - Dezember 2016)! Juli Dezember 2016 1 IMPRESSUM Verantwortlich für den Inhalt: Team Gemeindejugendpflege Rathaus, Raum E.18 Fritz-Sennheiser-Platz 1 30900 Wedemark Telefon: 05130 581482 E-Mail: jugendpflege@wedemark.de

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere Jugendamt KinDer- Kinder- und und JugenDHaus Jugendhaus SIEDLUNGEN Siedlungen SÜD Süd UND und GARTENSTADT gartenstadt PROGRAMM MAI BIS AUGUST Offener Treff MiTTagsbeTreuung ferienprogramm Kurse & gruppen

Mehr

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Kommt zum Spielen in den Sindalan. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kids kommt in den Bärenclub, dort wollen wir lustige Fingerspiele ausprobieren und uns kennenlernen! Anschließend zeigen wir

Mehr

Programm gültig ab bis zum Halbjahr 2017

Programm gültig ab bis zum Halbjahr 2017 Programm gültig ab 04.09.2017 bis zum 15.12.2017 2. Halbjahr 2017 Vorwort Wir freuen uns über Euer Interesse an unserem Haus und unseren Angeboten! Im Folgenden findet Ihr eine Zusammenstellung sämtlicher

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Februar 2018 Donnerstag 01.02. 18:00 Uhr Offenes Kunstatelier Du interessierst dich für Kunst und suchst einen Platz zum bauen, malen und kreativ sein? Im

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15. Lerngarten Isarstraße 35 / Friedrich-Engels-Allee 63

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15. Lerngarten Isarstraße 35 / Friedrich-Engels-Allee 63 Und was machst Du in Deinen Ferien? Herbstferien 1. bis 13. Oktober 2012 in Falkensee Tägliche Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung Mo - Fr tägliche Angebotesiehe spezielle! ASB- XXL Jugenclubleiter Mo - Sa 1.-6.10.2012

Mehr

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmheft Ferienspiel 2014 Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmübersicht Montag, 30. Juni 14 Zirkusworkshop 14:00 17:00 Uhr Mittwoch, 02. Juli

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Diensthandy: (bei Ausfahrten) Anmelden können euch eure Eltern per Telefon: 03731/1698022 persönlich: im KIBU-Freizeittreff (Mo-Fr: 13:00 Uhr 18:00 Uhr) per Post: KIBU-Freizeittreff, Beethovenstr. 5, 09599 Freiberg per E-Mail: freizeit.treff@kinderschutzbundfreiberg.de

Mehr

Betreute Grundschule Edendorf. 1. Halbjahr 2017 / 2018

Betreute Grundschule Edendorf. 1. Halbjahr 2017 / 2018 1. Halbjahr 2017 / 2018 Zu unseren Betreuungsangeboten gehören: die Frühbetreuung zwischen 7:00 und 8:00 bzw. 9:00 die Nachmittagsbetreuung zwischen 11:45 und 17:00 (die Früh- und Spätbetreuung erfordert

Mehr

Wettbewerb Ferienbetreuung 2017

Wettbewerb Ferienbetreuung 2017 Wettbewerb Ferienbetreuung 2017 Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage gesucht! VEREINBARKEIT FAMILIE UND BERUF Qualitätsvolle Ferienbetreuung

Mehr

- Gern nehmen wir Ihre Gutscheine für Bildung und Teilhabe entgegen! -

- Gern nehmen wir Ihre Gutscheine für Bildung und Teilhabe entgegen! - Liebe Kinder, das Schuljahr ist vorüber und nun kommt die schönste Zeit für euch. Wir haben wieder tolle Dinge mit euch gemeinsam vor, damit ihr die Ferien richtig genießen und erleben könnt. Dazu bringt

Mehr

Sommerferienprogramm 2011

Sommerferienprogramm 2011 Sommerferienprogramm 2011 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch in den letzten Jahren gestaltet der Verein Auszeit e.v ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit FREIZEIT-ANGEBOTE für Kinder und Jugendliche Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit Stadtjugendpflege Gau-Algesheim und Offene Jugendarbeit und weiteren Kooperationspartnern Offene Jugendarbeit*

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Wir wünschen uns für die Sommerferien, dass die Anmeldungen Ihrer Kinder eingehalten werden. Danke für Ihr Verständnis!

Wir wünschen uns für die Sommerferien, dass die Anmeldungen Ihrer Kinder eingehalten werden. Danke für Ihr Verständnis! Liebe Eltern, Dippmannsdorf, im Juni 2015 das Schuljahr 2014/2015 neigt sich dem Ende zu. Unser Paradieshortteam hat für die großen Sommerferien ein sportliches, kreatives und abwechslungsreiches Ferienprogramm

Mehr

LBV-Umweltstation. Straubing

LBV-Umweltstation. Straubing LBV-Umweltstation Straubing Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810 Fax: 09421-9892815 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

Kursangebot Klasse 1 4

Kursangebot Klasse 1 4 Kursangebot Klasse 1 4 Schuljahr 2016/17 1. Halbjahr Halbjahresbeginn: 05.09.16 Kursanfang: 12.09.16 Anmeldeschluss ist Montag, d. 08.07.16 Anmeldeformulare nehmen entgegen: Schulsekretariat: : Andrea

Mehr

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen. Datum Aktion Information Fr. 13.01.17 Mi. 18.01.17 Start Fußball AG 15.00 16.00 Uhr Ballsporthalle Ab 13.01.17 findet freitags die Fußball-AG in der Ballsporthalle statt. Die Kinder, die sich bereits verbindlich

Mehr

Elternpost Mai Neues aus der Schule

Elternpost Mai Neues aus der Schule 08.05.2017 Elternpost Mai 2017 Neues aus der Schule Liebe Eltern, ich freue mich, meinen Dienst als Schulleiterin wieder antreten zu können! Vor uns liegt eine spannende Zeit, mit Sportfest, Umzug, Zeugnissen,

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

Informationsveranstaltung Ferienhaus Informationsveranstaltung Ferienhaus

Informationsveranstaltung Ferienhaus Informationsveranstaltung Ferienhaus Informationsveranstaltung Ferienhaus bisher Ferienbetreuung an insgesamt 7 Wochen (Sommer 3 W., Herbst 2 W., Ostern und Weihnachten je 1 W.) zzgl. 3 bewegliche Feiertage in der Offenen Ganztagsschule Betreuungszeit

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren Christlicher Verein Junger Menschen Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren 2014 Impressum Herausgeber: CVJM Ludwigshafen am Rhein e.v. Rohrlachstraße 66 67063 Ludwigshafen

Mehr

Familienentlastender Dienst

Familienentlastender Dienst - UDL ggmbh Eine Einrichtung der Lebenshilfe Familienentlastender Dienst Kaiserstraße 12 32312 Lübbecke Tel: (05741) 250302 Fax: (05741) 52 18 www.lebenshilfe-luebbecke.de Familienentlastender Dienst Freizeitprogramm

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

Ferienprogramm FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Ferienprogramm FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Ferienprogramm 17.07.2017-23.08.2017 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Eltern, Kinder und Jugendliche, hier kommt euer Ferienprogramm für die Sommerferien 2017! Änderungen innerhalb des

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Sommerprogramm Einverständniserklärung

Sommerprogramm Einverständniserklärung Einverständniserklärung Hiermit erkläre ich mich/ wir uns damit einverstanden, dass mein/ unser Kind am Schnupperpaddeln der Paddler Gilde e.v. im Rahmen des Spielmobil Programmes der Jugendförderung teilnimmt.

Mehr