Ausgabe CERTATIO CUM PILA. 19:30 Uhr. vs. SC Magdeburg Youngsters. Presenter of the Game

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe CERTATIO CUM PILA. 19:30 Uhr. vs. SC Magdeburg Youngsters. Presenter of the Game"

Transkript

1 Ausgabe CERTATIO CUM PILA 19:30 Uhr vs. SC Magdeburg Youngsters Presenter of the Game

2

3 VORWORT Liebe Handball-Freunde, liebe Fans des VfL Potsdam, wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder den VfL Potsdam durch die Saison als verlässlicher Partner zu begleiten. Sportförderung hatte und hat für die MBS einen hohen Stellenwert. Als aktiver Unterstützer der regionalen Sportvereine leisten wir gern unseren Beitrag hier in unserer Region. Gesellschaftlicher Zusammenhalt und hohe Lebensqualität sind Ziele, die durch die Arbeit in den Sportvereinen vor Ort erreicht werden. Von Jung bis Alt und von Ehrenamt bis Profession. Sport führt gerade in der heutigen Zeit alle zusammen und fördert Ehrgeiz, Teamgeist und Fairness. Wir wünschen dem 1. VfL Potsdam viel Erfolg und den Zuschauern und Fans ein spannendes Spiel und unvergessliche Momente in der MBS Arena. Andrea Aulich Fan des VfL Potsdam und Marktdirektorin der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam

4 ZAHLEN & FAKTEN Aktueller und nächster Spieltag Saison 2016/ :30 1. VfL Potsdam vs. SC Magdeburg II : :00 SV Anhalt Bernburg vs. HV Grün Weiß Werder : 19:00 SG Flensburg-Handewitt II vs. Oranienburger HC : 19:30 TSV Altenholz vs. SV Beckdorf : 19:30 VfL Fredenbeck vs. OHV Aurich : 19:30 SG VTB Altjührden vs. MTV Braunschweig : :00 Handball Sport Verein Hamburg vs. HSG Nord HU : 16:00 Mecklenburger Stiere Schwerin vs. DHK Flensborg : :00 DHK Flensborg vs. SG VTB Altjührden : 18:00 SC Magdeburg II vs. Mecklenburger Stiere Schwerin : 18:30 Oranienburger HC vs. 1. VfL Potsdam : 19:00 HV Grün Weiß Werder vs. TSV Altenholz : 19:00 OHV Aurich vs. SV Anhalt Bernburg : 19:30 MTV Braunschweig vs. Handball Sport Verein Hamburg : 19:30 SV Beckdorf vs. SG Flensburg-Handewitt II : :00 HSG Nord HU vs. VfL Fredenbeck : :30 VfL Fredenbeck vs. 1. VfL Potsdam : Die Schiedsrichter des heutigen Spiels Florian Selau / Christopher Witt Handballverband Berlin (HVB) 4 Platz Team Spiel S U N Tore TD Punkte TSV Altenholz 22/ : :4 HSG Nord HU 21/ : :8 Handball Sport Verein Hamburg 21/ : :10 1. VfL Potsdam 22/ : :13 Oranienburger HC 22/ : :15 Mecklenburger Stiere Schwerin 21/ : :18 OHV Aurich 21/ : :19 SV Anhalt Bernburg 22/ : :23 VfL Fredenbeck 22/ : :23 SG Flensburg-Handewitt II 22/ : :24 DHK Flensborg 22/ : :27 SC Magdeburg II 22/ : :29 MTV Braunschweig 22/ : :29 SG VTB Altjührden 21/ : :29 HV Grün Weiß Werder 21/ : :35 SV Beckdorf 22/ : :40 Quelle:

5 Torschützen - Saison 2016/17 ohne DHB-Pokal Pl. Spieler Spiele Tore/davon 7m 2min Strafe 1. Julius Dierberg / Nils Gugisch / Matti Spengler Christian Schwarz 22 77/ Daniel Deutsch Jan Piske Yannik Münchberger 9 36/ Phil-Lukas Winter Ridha Trabelsi 11 13/ Levi Schwark Niklas Einenkel Philipp Hempel Robert Weiß Alexander Schmidt Dominik Steinbuch Sebastian Schulz (TW) Paul Twarz (TW) André Langen Moritz Ende Konstantin Straßburg (TW) Nicklas Köllner (TW) Tim Rosadzinski Caspar Jacques Torhüterstatistik - Saison 2016/17 Pl. Spieler Spiele Gehaltene Bälle Gegentore Quote/Spiel 1. Sebastian Schulz ,01 % 2. Paul Twarz ,84 % 3. Konstantin Straßburg ,00 % 4. Nicklas Köllner ,00 % Ligastatistik 3. Liga Nord - Saison 2016/17 Spiele: Heim - 11 Remis - 62 Gastsiege Tore Gesamt/Schnitt: , Heimtore (28,33 / Spiel) Gasttore (27,30 / Spiel) Höchster Heimsieg: :21 TSV Altenholz - Oranienburger HC Höchster Gastsieg: : 33 HV G.-W.Werder - SV Meckbg. Schwerin Torreichstes Spiel: 74 Tore 36 : 38 VfL Fredenbeck - HSG Norderstedt Statistik des VfL - Saison 2016/17 Zuschauer Heimspiele: (12 Heimspiele) Durchschnitt je Heimspiel: 753 Zuschauer Auswärtsspiele: (10 Auswärtsspiele) Durchschnitt je Auswärtsspiel: 433 Zuschauer Tore Heim: 370:348 (VfL : Gegner) Tore Auswärts: 323:272 (VfL : Gegner) Bester Torschütze: J. Dierberg (170 Tore) Bester 7m-Schütze: J. Dierberg (56 Tore) Sünder: Robert Weiß (15 x 2 min) Höchste Niederlage: 28:37 (HSV Hamburg) Höchster Sieg: 37:23 (SV Beckdorf) 5

6

7 SC Magdeburg Youngsters UNSER GAST Nr. Name Position 01 Florian Link Tor 02 Niklas Danowski Kreis 03 Nichlas Hald Christensen Rückraum 04 Niklas Friedrich Kreis 06 Nico Richter Außen 07 Jan Hübner Rückraum 08 Jacob Nowack Rückraum 09 Andre Czech Außen 10 Julian Schulze Außen 11 Alexander Saul Rückraum 12 Lukas Diedrich Tor 13 Tim Wiebe Rückraum 16 Leonhard Serfas Tor 18 Justus Kluge Außen 19 Andrej Filipov Rückraum 20 Leon Rastner Rückraum Anzeigen 7

8

9 MBS die Mittelbrandenburgische Sparkasse Welche Leistungen bieten Sie an? Alle Finanzdienstleistungen von A wie Anlage, Finanzierung, Konto und Karten, Versicherung oder Wohneigentum bis Z wie Zuhören. Was zeichnet Ihre Firma / Ihr Unternehmen besonders aus?... die MBS zeichnet aus: - mehrfach ausgezeichnete Beratung - nah an den Menschen - über 850 persönliche Beraterinnen und Berater - über 150 Geschäftsstellen - über 200 Geldautomaten - und jederzeit online SPONSOREN - VORSTELLUNG Warum unterstützen Sie den VfL? Die Unterstützung der Sportvereine der Landeshauptstadt durch die MBS hat einen guten Grund: Ein vielfältiges Sportangebot trägt zu höherer Lebensqualität bei und unterstützt den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Das beginnt mit der Arbeit in den Sportvereinen vor Ort und reicht bis hin zu den Spitzensportlern, die für so viele Menschen Identifikationsfiguren sind. Sport erfüllt wichtige soziale Funktionen, beispielsweise Andrea Aulich bei der Förderung von Kindern und Jugendlichen, bei der Einbindung von Menschen mit Migrationshintergrund und bei der Integration von Behinderten. Was wünschen Sie dem VfL und den Zuschauern? Wir wünschen dem VfL und allen Zuschauern spannende Spiele, viel Erfolg beim Kampf um die Punkte und unvergessliche Momente in der MBS ARENA.

10

11 Zu finden unter 1. VfL Potsdam-die Zwote. LIKEN! DIE ZWEITE Voll auf die Nüsse!!! Als am letzten Samstag gegen Uhr der Signalton der Anzeigetafel durch die Kirchsteigfeld Arena hallte, fühlten sich wahrscheinlich alle Spieler samt Trainer der Zwoten genau wie Rechtsaußen Philipp "Obsti" Obst 1 1/2 Wochen zuvor......mittwoch , Whats App Gruppe der Zwoten bezüglich der Anwesenheit beim Training: Obsti - "Und muss heute leider passen habe heute eine schmerzhafte hodenprellung erlitten " Toralf - schlechter Witz auf Kosten von Obsti's Nüssen Coco Berg - ebenfalls schlechter Witz auf Kosten von Obsti's Nüssen Toralf - Toralf kann halt keine guten Witze aber wollte nochmal einen raushauen Obsti - "Ein Kollege wollte ein Gummiband spannen und als ich dort vorbei ging hat er losgelassen " Weitere Witze seitens Torwart Toralf folgten... Jetzt aber zum Spiel. Zu Gast in der Landeshauptstadt war der bis dato Zweitplatzierte und somit einen Platz vor der Zwoten stehende SV Blau- Weiß Wusterwitz. Die Potsdamer wollten von Beginn an zeigen, wer hier die Herren im Hause sind. So kamen sie auch aus der Kabine, allesamt mit breit geschwellter Brust, bis auf TaCo Junior, der keine breite Brust besitzt, und Rechtsaußen Obsti, welcher mit breitem Schritt das Spielfeld betrat (Nüsse wohl noch geschwollen vom Gummiband). Die Truppe wollte Selbstbewusstsein ausstrahlen, das klappte hinten auch sehr gut. Das Zusammenspiel zwischen Abwehr und Torwart war überragend und Tabelle Verbandsliga 1. SV Berolina Lychen :2 2. SV Blau-Weiß Wusterwitz :8 3. SC Trebbin :10 4. HV GW Werder e.v. II :13 5. VfL Potsdam II :12 6. Märkischer BSV Belzig :11 7. HC Neuruppin :15 8. SSV Falkensee :19 9. SV Motor Hennigsdorf -99 7: HV Luckenwalde : SV Blau-Weiß Perleberg -83 5:23 brachte einige Akteure der Gäste fast zum Verzweifeln, weil der Ball nicht im Netz zappeln wollte. Doch durch diese intensive Deckungsarbeit der doch sehr jungen Potsdamer Mannschaft, fehlte auch ein ums andere mal die nötige Kraft, um die eigenen Angriffe erfolgreich zu verwandeln. Somit ging die Zwote nicht mit 5, sondern nur mit 2 Toren Führung (12:10) in die Halbzeit. Die erste Halbzeit hat den Potsdamern sichtbar Kraft gekostet, so dass die Wusterwitzer auf Tuchfühlung kamen und ab der 45. Minute die Führung übernahmen. Mittlerweile Führungskräfte der Zwoten: Torwart Bäri und Taco (Taktikcoach) Junior 11

12

13 Zu finden unter 1. VfL Potsdam-die Zwote. LIKEN! DIE ZWEITE Diese gaben sie auch bis zum Schluss beim Endstand 24:27 nicht mehr ab (auch wenn manch Wusterwitzer Fan anscheinend eine andere Zählweise hat und noch mehr Tore für die eigene Mannschaft forderte). Die Jungs in den roten Trikots haben stark gekämpft, und doch war diese wieder einmal knappe Niederlage der Potsdamer wie ein ordentlicher Schlag ins Gesicht der Hausherren......oder wie in Obsti's Fall wie ein gespanntes Gummiband voll auf die Nüsse!!! Die Zwote mit: Julien und Toralf im Tor Flo M., Flo K., Jacob, Janek, Hübi, Stefan, Obsti, André und Gregor (Bäri) Verbandsliga Nord HV GW Werder e.v. II - SSV Falkensee 29:25 VfL Potsdam II - Blau-Weiß Wusterwitz 24:27 HC Neuruppin - SV Motor Hennigsdorf 37:19 Blau-Weiß Perleberg - SC Trebbin 31:33 Märkischer BSV Belzig - Berolina Lychen 23:28 13

14 INTERVIEW Christian Schwarz Hallo Schwarzer! Am Wochenende gab es erneut einen Heimsieg. Dabei ist es am Ende wieder spannend geworden, obwohl ihr zwischendurch hoch geführt habt. Kannst du erklären woran es liegt, dass ihr in solchen Spielen den Vorsprung nicht bis zum Schlusspfiff verwaltet? Wir wollen es spannend machen. Nein, im Ernst, so richtig erklären kann ich mir das häufig auch nicht. Vorstellen kann ich mir aber, dass aufgrund einer hohen Führung und vielleicht auch Eintritt leichter Erschöpfungsanzeichen die Konzentration nachlässt und so auch die Chancenverwertung nicht mehr optimal ist. Außerdem wechseln wir bei deutlicher Führung auch munter durch, sodass das eine oder andere Mal der Spielfluss verloren geht. An allem sollten und müssen wir arbeiten. Als feste Größe im Deckungsverband und Anspielstation am Kreis musst du viel rackern. Hast du persönlich das Gefühl, dass deine Kräfte im Lauf der Partie schwinden? Hmmm, natürlich, ich bin ja auch nicht mehr der Jüngste. Je körperbetonter das Spiel, umso mehr rackert man. Je schneller das Spiel, umso mehr läuft man. Da weißt du nach dem Spiel und auch einen Tag danach, was du getan hast. Mit Pille und Niki stehen euch noch zwei weitere Kreisläufer zur Verfügung. Siehst du sie als Konkurrenten, die sich anspornen, deinen Platz zu erobern, oder teilst du deinen Erfahrungsschatz mit ihnen? Nein, ich sehe da keine Konkurrenz als solche. Wir tauschen uns aus, geben uns im Training und Spiel gegenseitig Tipps. Manchmal sieht man Situationen von außen ganz anders. Ich hoffe, den beiden mit meiner Erfahrung zu helfen und ihnen auch einiges mitzugeben. Du hast Ende letzten Jahres bis 2020 beim 1. VfL Potsdam unterschrieben. 14

15 Christian Schwarz INTERVIEW Was hat dich dazu bewogen, dich so langfristig an den Verein zu binden? Das sind mehrere Faktoren. Zum Einen fühle ich mich in der Mannschaft und im Verein wohl. Zum Anderen wurde meine kleine Tochter in Potsdam geboren und wir wollen als Familie einfach langfristiger planen und nicht gleich wieder auf gepackten Koffern sitzen. Da hier für uns alles passt, ist die Entscheidung schnell gefallen. Auch wenn die laufende Saison noch in vollem Gang ist steht bereits fest, dass ihr ab Sommer von Daniel Deutsch trainiert werdet. Wie stellst du dir deinen jetzigen Mitspieler vor, wenn er in die Rolle des Trainers schlüpft? Ich glaube, Daniel ist ein anderer Trainertyp als Jens. Das und seine langjährige Erfahrung als Spieler wird sicher frischen Wind in die Mannschaft bringen. Daniel legt, denke ich, sehr viel Wert auf Taktik und hat Spaß daran, Neues auszuprobieren und umzusetzen. Ich für meinen Teil freue mich auf das was kommt. Noch gilt es für euch, die aktuelle Spielzeit so erfolgreich wie möglich abzuschließen, und dazu bietet sich heute die Gelegenheit, den nächsten Schritt zu gehen. Was möchtest du den Fans vor dem Anpfiff noch mit auf den Weg geben? Mit unserem heutigen Gegner steht uns eine sehr junge und wilde Mannschaft gegenüber. Wir brauchen jeden Einzelnen, jede Stimme und jede klatschende Hand heute in der Halle, die uns nach vorne peitschen. Also, haut rein und gebt, wie wir auf der Platte, Vollgas auf den Rängen. Ich zähle auf Euch! Vielen Dank für das Interview, Schwarzer! Das Interview führte Thilo Leuschner 15

16

17 ADLER NEWS Freitag, 24. Februar - VfL Potsdam vs. OHV Aurich Krimi in der MBS-Arena Lange Zeit konnten sich die Fans in der MBS-Arena entspannt zurücklehnen und die tollen Kombinationen der Adler bejubeln, denn bis zum Halbzeitpfiff ließen die Männer gegen den OHV Aurich nichts anbrennen. Gut gestartet und mit einer konstanten 5-8-Tore-Führung dominierte der VfL das Spiel, in dem dem Team von Jens Deffke fast alles gelang. Mit einem überragenden 20:14, das nur durch einen verspielten Angriff in den letzten Sekunden und dem anschließenden Gegenstoßtor des OHV geschmälert wurde, ging es in die Halbzeit. Dieses letzte Tor vor der Pause war augenscheinlich der Wendepunkt im Spiel des ostfriesischen Gegners, der im zweiten Durchgang wie ausgewechselt auftrat und nach nur 9 Minuten die Führung der Adler auf nur noch ein Tor vermindern konnte. Von nun an entwickelte sich ein emotionales Spiel auf Augenhöhe, bei welchem kein Team die Oberhand gewann. Viele 2-Minutenstrafen und lange torlose Phasen der Adler prüften die Nerven unserer Potsdamer Fans. Mittelmann Matti Spengler behielt in den letzten Minuten des Spiels jedoch die Nerven und brachte mit erfolgreichen Anspielen und dem entscheidenden Tor - 20 Sekunden vor Spielende - den VfL mit 30:29 in Führung. Der mit zwei Punkten belohnte Kampf und ein tolles Spektakel für unsere Fans ließen uns optimal in das verdiente Wochenende starten. Vielen Dank für eure tolle Unterstützung! Für die Adler spielten und trafen: Sebastian Schulz, Paul Twarz, Robert Weiß, Kai- Niklas Einenkel, Christian Schwarz 6 (1), Julius Dierberg 6 (2), Jan Piske 1, Matti Spengler 6, Daniel Deutsch 2, Philipp Hempel, Nils Gugisch 9 (2), Phil-Lukas Winter, Levi Schwark 1 17

18 ADLER NEWS 24.Februar: Erfolgreiche Fortbildung "Trainer für Trainer" Unter dem Titel "Trainer für Trainer" gastierten vor genau zwei Wochen mehr als 100 Handball-Übungsleiter zu einer Fortbildung in Potsdam. Gastgeber war bereits zum 7. Mal der 1. VfL Potsdam gemeinsam mit der Deutschen Handballtrainer Vereinigung (DHTV) und dem Handballverband Brandenburg (HVB). Gegenstand der Fortbildung waren die Themen Videoanalyse, taktische Abschlussbesprechung mit der Mannschaft sowie das Abschlusstraining. Die Methoden der Spielanalyse und Spielvorbereitung wurden am Beispiel der Drittliga-Partie des VfL gegen den OHV Aurich von Alexander Haase präsentiert. Auch die anschließende Auswertung mit Trainer Jens Deffke, Rückraumspieler Daniel Deutsch und dem Bundesligaschiedsrichter Marc Fasthoff zeigte reges Interesse. Vor allem die unterschiedlichen Sichtweisen von Trainer, Schiedsrichter, Spieler und Zuschauer machten den Austausch kurzweilig und unterhaltsam. Weitere Infos zur Fortbildung auf 18

19 ADLER NEWS 04. März: Sieg an der dänischen Grenze! Flensburg als kleines Tor zur Welt ist immer eine Reise wert. Wer die längere Busreise zum DHK Flensborg nicht mitmachen wollte, hatte am heimischen TV-Gerät die Chance, das Spiel live zu verfolgen. Und was die Fans des VfL dabei zu sehen bekamen, konnte ihnen gefallen. Der frühe Ausfall von Matti Spengler, der bereits in der 8. Minute nach einer harten Attacke das Feld verlassen und später ins Krankenhaus gebracht werden musste, tat der Spielfreude der Adler zum Glück keinen Abbruch. Levi Schwark ersetzte ihn stark, und die Adler konnten bis zur Halbzeit auf 18:15 erhöhen. Die hohe 28:20-Führung in der 45. Minute verleitete die Adler zu einer eigenmächtig verlängerten Auszeit, die 90 Sekunden vor dem Schlusspfiff beim Stand von 34:32 zu kurzem Kammerflimmern führte, das wir aus den letzten Woche bereits kennen. Mit dem letztendlich sicheren 35:32 machten sich nun die beiden Punkte auf den Heimweg nach Potsdam. Festzuhalten blieb: Die Achse Schulz - Dierberg lief zwischenzeitlich auf Hochtouren, dazu gesellten sich Unterarmschleuder Piske, enfant terrible Nils "flying" Gugisch, Schlangemove-Levi, der gefühlvolle Christian, ein geschmeidiger Robert und ein brachialer Pille mit starken Anspielen. Unser Matti konnte den Heimweg mit einer leichten Gehirnerschütterung antreten. Die Adler mit: Sebastian Schulz, Nicklas Köllner, Robert Weiß 1, Nikki Einenkel 1, Christian Schwarz 6, Julius Dierberg 10 (1), Jan Piske 6, Matti Spengler, Tim Rosadzinski, Philipp Hempel, Nils Gugisch 7 (3), Pille Winter 4, Levi Schwark Was VfL-Fritze und AOK- Jolinchen am Montag so in Potsdams Innenstadt unternommen haben, könnt ihr euch auf unserer Facebook Seite anschauen. Auf jeden Fall freuen sie sich tierisch, dass ihr heute zu dem Heimspiel gegen die SC Magdeburg Youngsters in der MBS Arena seid! 19

20

21 ADLER NEWS VW Aktionstage am 10. und 11. März im Autohaus Babelsberg Mit unserem heutigen Spiel ist auch der 1. Aktionstag im Autohaus Babelsberg beendet. Das Gute ist: Ihr habt auch morgen noch einmal die Chance, bei unserem Top-Sponsor in der Fritz- Zubeil-Straße in Potsdam vorbeizuschauen. Neben exklusiven Angeboten wie z.b. einer Neuwagen-Aktion mit einem Preisvorteil von bis zu Euro findet ihr die weiteren Highlights unter Wir sehen uns! VfL Potsdam goes Bar Gelb Auch in dieser Saison heißt es wieder einmal "VfL Potsdam goes Bar Gelb"! Unserem Freitagsabend-Motto "After Work" werden wir heute Abend wieder gerecht, wenn wir uns nach dem Spiel den weiteren Abend zusammen mit euch in der Bar Geld versüßen wollen. Alle Besucher des Spiels können sich im Anschluss auf den Weg in die Charlottenstraße 29 in Potsdam machen und sich mit Spielern, Verantwortlichen, Freunden und Familien über das Spiel und andere Dinge des Lebens austauschen bei Getränken zu speziellen VfL-Preisen. Also lasst uns den Abend in der Bar Gelb bei ein bis zwei Kaltgetränken ausklingen! 21

22 TEAM 2016/17 Sebastian Schulz 12 Paul-Janis Twarz 36 Robert Weiß 2 Julius Dierberg 9 Dominik Steinbuch 24 Christian Schwarz 7 Jens Deffke Trainer Alexander Schmidt Co-Trainer 22 Stephan Mellack Physiotherapeut Peter Dreblow Betreuer Levi Schwark 98

23 1. VfL Potsdam TEAM 2016/17 Philipp Hempel 28 Jan Piske 10 Matti Spengler 14 Niklas Einenkel 5 Nils Gugisch Phil Lukas Winter Daniel Deutsch18 Caspar Jacques 3 Yannik Münchberger 22 23

24 Schnappt euch euren Adler! Jan Piske VERKAUFT Petra Günther Julius Dierberg VERKAUFT an Marco Paul-Janis Twarz VERKAUFT an Sven (easywarenhaus.de) Spendenkonto bei der MBS in Potsdam Kontoinhaber: 1. VfL Potsdam 1990 e.v. IBAN: DE BIC: WELADED1PMB

25 Meet&Greet mit den Adlern Hier habt ihr die Möglichkeit, euch euren Lieblingsspieler für ein persönliches Meet&Greet zu kaufen. Vor jedem Heimspiel wird einer unserer Adler über unsere Homepage und Facebookseite versteigert. Wer jedoch auf Nummer sicher gehen will, kann jederzeit per Sofortkauf über 99 Euro zuschlagen und sich seinen Lieblingsspieler holen. Folgendes Paket erhaltet ihr: ein VIP-Ticket, ein Meet&Greet im VIP-Raum der MBS Arena und zusätzlich noch ein kleines persönliches Geschenk von eurem Lieblingsadler. Damit tut ihr nicht nur euch etwas Gutes, sondern mit der Spende auch unserer Jugendarbeit! Robert Weiß VERKAUFT E&M Weiß Caspar Jacques VERKAUFT H&A Jacques Sebastian Schulz VERKAUFT an Gabriele Schmidt Yannik Münchberger VERKAUFT Silvio Krause

26

27

28

29

30 MEINE BESONDERE SAISON Florian Knuth: Saison 2006/2007 Zur Kreisliga-Saison 2006/2007 übernahm Frank Hanisch das Traineramt beim VfL Potsdam III. Er fand dort einen zusammengewürfelten Haufen von Spielern mehrerer Generationen des VfL Potsdam vor, die vor allem eines wollten: mit Spaß ihr Hobby betreiben. Binnen kurzer Zeit schweißte der bald von allen nur noch Checo (Chefcoach) genannte Trainer eine Mannschaft zusammen, die von Erfolg zu Erfolg eilte. Florian Knuth, Gründungsmitglied der Mannschaft, erinnert sich an eine besondere Saison. Aufstellung: Trainer: Frank Hanisch Tor: Sebastian Schulz Peter Höfert Tom Lessig Ralf Spiesicke Rückraum Florian Knuth Christoph Schwiemann Marcus Grande Jens Pichotta, Jan Lessig Ronny Wolf Außen: André Kernbach Niels Zabel Holger Bunk Volkmar Burkhard Marvin Taeger Alexander Haase Kreis: Matthias Hänel Uwe Gajewski Die Mannschaft Nach der A-Jugend hatte mich Handball nicht mehr so sehr interessiert - so mit 18 Jahren fallen einem dann irgendwie mehr oder weniger sinnvollere Alternativen der Freizeitgestaltung ein. Ein loser Kontakt zu manchen Jungs aus meiner Altersklasse blieb jedoch erhalten. Doch ein paar Jahre später, es war so im Frühsommer 2006, packte es mich irgendwie wieder mit der Handballlust. André Kernbach, den ich bereits seit der D- Jugend kannte, wollte ebenfalls wieder aktiv werden und so kann es nichts anderes als Schicksal gewesen sein, dass ausgerechnet ein paar Wochen später Checo Frank Hanisch bei André anrief und ihn motivieren wollte, wieder Handball zu spielen. Ich erhielt im Übrigen nie einen Anruf - angeblich weil er meine Nummer nicht hatte. Naja, so kam es dann, dass André und ich im Sommer nach einigen Jahren wieder den heiligen Boden der Kirchsteigfeld-Halle betraten. Wir trafen dort wiederum unseren ehemaligen Mitspieler und VfL-Legende Christoph "Junior Stürzer" Schwiemann und andere bekannte Gesichter wie die Herren vom "Team Alt" Jens Pichotta, Matze Hähnel, Holger Bunk oder Uwe Gajewski (heute Berg). Ein legendäre Truppe(!), die im Übrigen über lange Zeit über keinen Torwart verfügte. Bis kurz vor dem Ende der Saison Ralf Spiesicke zur Mannschaft stieß, hüteten immer ein paar talentierte Nachwuchssportler abwechselnd das Tor, z.b. die Jungspunde Tom Lessig oder Sebastian Schulz. Der Trainer Checo Frank Hanisch. Ja, was soll man zum Trainer schon noch an Worten verlieren?! Ich habe ihn sogar noch spielen sehen, und er war ein Vorbild. Von ihm habe ich in der C-Jugend (vielleicht war es auch in der D- oder B-Jugend) die Überkopffinte in Perfektion erlernt. Wenn alles zusammen kommt, also der gegnerische Spieler kleiner, leichter, langsamer und älter als ich ist, klappt diese sogar heute noch ab und zu. Neben seinen Verdiensten für die Männermannschaft die "Zwote" bzw. die "Dritte" seit nunmehr 11 Jahren, sind es vor allem die Leistungen im Bambino-Bereich besonders hoch 30

31 MEINE BESONDERE SAISON anzuerkennen. Jahr für Jahr räumt er sämtliche Titel mit den kleinen Adlern ab. In unserer Mannschaft hat er die taktischen und spielerischen Trainingsinhalte mittlerweile mehr und mehr an seine Co-Trainer delegiert, in Sachen Spieler-Motivation ist und bleibt er aber eine Gallionsfigur. Ein legendärer Trainer! Das Training Wie eingangs erwähnt, hatte mich im Jahr 2006 die Handballlust wieder so richtig gepackt. Beim ersten Training wurde dann aber erst mal der große Ball rausgeholt. Da keiner wählen wollte, wurde einfach vorgeschlagen, Team Alt gegen Team Jung zu spielen. Eine Ansage mit damals nie absehbaren weitreichenden Folgen. Denn noch heute heißt zu Beginn jeden Trainings "Erwärmung für XX Minuten, Team Alt gegen Jung!" Mit meinen damals zarten 22 Jahren war ich natürlich Mitglied von Team Jung und sah mich locker mit meiner Truppe auf der Siegerstraße, doch die spezielle Regelauslegung sollte mich eines Besseren belehren. Seit ein paar Jahren gehöre ich nun selbst Team Alt an und bin seitdem häufiger (Checo Hanisch würde sagen: immer) auf der Gewinnerseite. Beim ersten Training wurde im Übrigen kein Handball mehr in die Hand genommen, die Erwärmung wurde einfach etwas länger gestaltet. Im Verlauf der Saison wurde dann aber doch auch ab und zu mal auf das Tor geworfen. Oberste Priorität hatte aber immer, dass die Getränkeversorgung nach dem Training organisiert war. Ein legendäres Training! Der Saisonverlauf Wir wurden zur "Dritten" des VfL, doch noch kurz vorm ersten Spiel war noch nicht einmal geklärt, welche Spielkleidung wir tragen werden. Frank Hanisch organisierte irgendwelche roten Trikots aus Altbeständen des Vereins, die jedoch Werbung aufgedruckt hatten. Da Werbung immer auch kostet, musste diese zu den Spielen abgeklebt werden. Und wenn man dann aber leider kein Tape bei hatte, musste auch mal Paketklebeband herhalten, dass sich natürlich irgendwann im Spielverlauf langsam löste. Ich habe heute noch das Bild vor Augen, wie Mittelmann Jens Pichotta wie ein gerupftes Hühnchen über den Hallenboden läuft. Die Truppe der "Pflasterhemden" wurde damit geboren. Ich muss leider gestehen, dass ich nicht mehr genau weiß, wer unser erster Gegner war - jünger werde ich ja auch nicht mehr. Ich erinnere mich aber daran, dass wir so manch einen Gegner förmlich aus der Halle geschossen haben, bspw. gab es in dieser Saison ein ganz knappes 56:20 gegen Teltow/Ruhlsdorf III. Und auch die Spiele gegen die Großfamilie von Kloster Lehnin waren für die Potsdamer Seite immer ein Riesenspaß. Man merkte, sowohl Erfahrung als auch vor allem die sehr gute Ausbildung beim VfL Potsdam sollten ausreichen, um am Ende der Saison als Spaßtruppe ungeschlagen die Kreismeisterschaft und den Kreispokal gewonnen zu haben. Eine legendäre Saison! 31

32 MEINE BESONDERE SAISON Das Kreispokalfinale So richtig ärgern konnten uns im ersten Jahr eigentlich nur die Oldies vom SV 63 Brandenburg-West. Hier spielten Legenden des DDR-Oberliga-Handballs wie Ralf Krücken, Frank "die Überkopffinte" Groß und Jens Grosser. Sie waren sicher nicht mehr die Schnellsten, wer aber in der DDR auf dem Niveau spielte, war technisch immer noch stark und wusste dazu ganz genau wo der Solarplexus des Gegenspielers ist. Es waren harte, oftmals auch unfaire Begegnungen, die einem alles abverlangten. Jens Pichotta aber auch Uwe Gajewski standen häufiger im "regen Dialog" mit den Gegenspielern, und es gab wohl keine Partie gegen die Oldies, die nicht für mindestens zwei Spieler mit dem vorzeitigen Duschen endete. Doch sowohl in der Liga als auch im Pokalfinale konnten Sie uns nicht besiegen, auch wenn es sehr knappe Spiele waren. In Erinnerung - zumindest für alle Spieler die in den letzten Minuten des Pokalfinales in der Heinrich-Mann-Allee-Halle auf der Bank saßen - bleibt bis heute eine in der Nase hängende, plötzlich eintretende Luftveränderung. Checo Hanisch sprang beim vorentscheiden Treffer vor Jubel auf - offenbar nicht ohne Folgen. Heute zitiert er gerne - wenn mal wieder die "alten Geschichten" rausgeholt werden den ehemaligen Mitspieler Christoph: "Das ist doch schon wieder so lange her, dass es gar nicht mehr wahr ist!" Ein legendäres Pokalfinale! Die darauffolgenden Jahre Nach der ersten Saison stiegen wir in die Landesliga auf, die wir im ersten Jahr auf dem dritten Platz beendeten und schon im Folgejahr auch dominierten, um bis heute konstant in der Verbandsliga zu spielen. Seit ein paar Jahren sind wir mittlerweile nicht mehr die "Dritte" sondern die "Zwote", was mit der Auflösung der eigentlichen zweiten Mannschaft zusammenhing. Aus diesem Grund werden wir immer noch gern in fremden Hallen als "Drittliga-Reserve" angekündigt. Sie wissen es eben nicht besser. Mittlerweile ist es mit der Truppe die achte Saison in dieser Liga, und wie jedes Jahr ruft das Trainerteam als Saisonziel den Nichtabstieg aus. Man muss hier allerdings erwähnen, dass sich die Truppe in den all den Jahren immer im gesicherten Mittelfeld einreihte und den Abstieg eigentlich zu keiner Zeit befürchten musste. In den vergangen elf Jahren habe ich nun mit gut 60 Spielern in dieser Mannschaft zusammengespielt, und es macht mir immer noch Spaß. Solange meine Knochen das noch mitmachen, bleib ich wohl dabei. Und ich spiele nun beim Fußball regelmäßig für Team Alt - das Gefühl des Gewinnens möchte ich einfach nicht missen. Eine legendäre Zeit!

33

34

35 JUNGADLER NEWS 1. A-Jugend: Revanche verpasst Ein bis zum Schluss spannendes Heimspiel unserer 1. A-Jugend in der Bundesliga endete am 26. Februar mit einer erneuten 26:27 (10:14)-Niederlage gegen den Dauerrivalen aus Cottbus. Nach dem Spiel blickte man in viele enttäuschte Gesichter, denn die Jungadler hatten sich eine Revanche schon lange herbeigesehnt. Nach einer schnellen 2:0-Führung geriet Potsdam in Rückstand, blieb aber immer auf Tuchfühlung. Erst im Laufe des zweiten Durchgangs gelang die erneute Führung (22:21). Leider schaffte es die noch sehr junge Mannschaft aus Potsdam nicht, diesen Moment für sich zu nutzen und ließ mehrere Möglichkeiten liegen, um die Führung auszubauen. Die Punkte gehen am Ende nicht unverdient in den Süden Brandenburgs. Wir sind uns sicher: Das neu formierte Team um Trainer Axel Bornemann und Co-Trainer Marcus Grande wird sich weiter finden und uns in Zukunft große Freude bereiten. Die Jungadler mit: Köllner, Müller - Ende (11), Reineck (6), Suana (3), Preiß (3), Terlunen (2), Thieke (1), Schumacher, Ruppin, Kunze, Meye, Teichert, Simic. Auch der folgende Auftritt unserer Jungs am vergangenen Sonnabend beim Nachwuchs des SC Magdeburg ging mit einer 18:36-Schlappe daneben. Die VfL-Talente bleiben damit Schlusslicht der Tabelle der Bundesliga Nord. 1. B-Jugend: Deutlicher Sieg gegen Wildau Die 1. B-Jugend gewann ihr Spiel in der Oberliga Spree am 26. Februar gegen den HSV Wildau 1950 deutlich mit 35:20 (15:9). Nach der bitteren Niederlage einiger B-Jugendlicher, die mit der A-Jugend gegen Cottbus gespielt hatten, hingen die Köpfe ein wenig. Doch es galt nun den Schalter umzulegen und den Fokus aufs neue Spiel zu finden. Für den VfL spielten: Bennet Wiggert (TW), Joshua Katholy (TW), Marc Walter (1), Marvin Kunze (1), Lionel Terlunen (1), Tobias Jentsch, Justin Schenk (1), Tim Farchmin (5), Josip Simic (5), Philipp Reineck (8), Ede Roloff (2), Finn Ruppin (4), Jardel Suana (3), Jonathan Schumacher (4). Einen ausführlichen Spielbericht findet man unter: Auswärtsniederlage an der Ostsee Beim HC Empor Rostock endete die Partie der Potsdamer B-Jugend am vergangenen Sonnabend hingegen nicht so erfolgreich. Die Jungs von der Ostseeküste hatten mit 19:16 (8:7) das bessere Ende für sich. Nach anfänglichen Schwierigkeiten (2:4) stabilisierte sich die Abwehr mit einem gut aufgelegten Bennet Wiggert im Tor. Leider konnte man dies vom Angriffsspiel der Jungadler nicht behaupten. Zu behäbig und langsam wurde der Ball nach vorne getragen und klare Torchancen nicht genutzt. Die Potsdamer belegen in der Oberliga-Tabelle dennoch Platz zwei hinter den Füchsen aus Berlin. Foto: Jentschie ( Für den VfL spielten: Bennet Wiggert (TW), Joshua Katholy (TW), Marvin Kunze (1), Lionel Terlunen, Tim Farchmin (1), Josip Simic (2), Philipp Reineck (9), Ede Roloff, Finn Ruppin, Jardel Suana (1), Jonathan Schumacher (1), Adrian Preiß (1), Yven Felsch 35

36 36

37 JUNGADLER NEWS 1. C-Jugend: Deutlicher Sieg mit wenig Personal Der Frühling steht schon vor der Tür, die Tage werden deutlich länger, jedoch auch die Krankenliste bei der C1 des VfL Potsdam. So machte sich auch der ein oder andere seine Gedanken, ob denn überhaupt genug Personal für die Oberliga-Partie am Sonntag, den 26. Februar gegen Wildau antreten könnte. Doch beim Gast aus Wildau war die Situation nicht besser und so konnte die Mannschaft von Trainer Detlef Doering sogar deutlich mit 38:11 gewinnen. Den Sieg für den VfL erspielten: Bennet Wiggert (TW), Joshua Katholy (TW), Lucas Mohr (9), Ole Machner (2), Max Beneke (5), Jannis Bundschuh (10), Nils Fuhrmann (3), Nicholas Schley (4), Ole-Dodi Junghanns (2), Marc Kwoczalla (3) Einen ausführlichen Spielbericht findet man unter: Sieg mit Kuchentor In der sich nun so langsam dem Ende neigenden Saison stehen für unsere Jungadler bei vier ausstehenden Spielen noch drei Auswärtsfahrten an. Am letzten Wochenende ging es dabei nach Lübbenau. Mit dabei waren die beiden Torhüter der D-Jugend David und Lennart, die unsere beiden Stammtorhüter, welche mit der B-Jugend in Rostock spielten, bestens vertraten. 30:14 hieß es am Ende für die Potsdamer, damit die Tabelle weiterhin verlustpunktfrei anführen. Für den VfL gewannen mit der C1: David Heinemann (TW), Lennart Critzmann (TW), Lucas Mohr (1), Ole Machner (3), Max Beneke (3), Angus Kuhn (10), Jannis Bundschuh (3), Paul Wachner (1), Nils Fuhrmann (2), Paul Schnautz (3), Nicholas Schley (2), Ole-Dodi Junghanns (2) Einen ausführlichen Spielbericht findet man unter: Einen ausführlichen Spielbericht findet man unter: D-Jugend: Harter Gegenwind Am 26. Februar war es nach etwas längerer Spielpause endlich wieder soweit. Unsere D-Jungadler flogen in Falkensee ein, um sich mit den Tabellennachbarn aus Brandenburg und Ludwigsfelde in den Kreisligavergleichen zu messen. Beide Kontrahenten konnten trotz einiger Ausfälle im VfL-Team relativ souverän in Schach gehalten werden. Zunächst behielten die Potsdamer gegen den SV 63 Brandenburg-West mit 34:13 die Oberhand, dann wurde auch das Team vom Ludwigsfelder HC mit 24:20 bezwungen. Die Potsdamer behaupten auch in dieser Liga die Tabellenspitze ohne Verlustpunkt. Wie das Spiel gegen die Brandenburger-Auswahl ausging und ob die tolle Mannschaftsleistung des LHC gereicht hat, die personal geschwächten Potsdamer Jungadler ohne weiße Weste nach Hause zu schicken, könnt ihr unter nachlesen. Einen ausführlichen Spielbericht findet man unter: 37

38 JUNGADLER NEWS Minis: Ohne Reserven auf der Bank Samstag, der 18. Februar - viel zu früh in Dahlewitz (9:00 Beginn). Auch dieses Mal konnte Trainer Frank Hanisch seine kleinsten Flügelstürmer nicht begleiten, weil er Dennis Behrends, Trainer der E I und E II, bei seinem Doppelspieltag unterstützte. Da einige Minis in der E II aushalfen und es zudem krankheitsbedingt viele Ausfälle gab, blieben am Ende fünf, noch sehr junge Miniadler übrig, die sich mit ihrem Trainer Janek Hesselmann (Co-Trainer der D) der Herausforderung stellten. Mit einer Niederlage gegen die starke erste Mannschaft aus Dahlewitz sowie zwei Siegen gegen Dahlewitz II und die HSG Ahrensdorf und das mit Minimalbesetzung und der jüngsten Garde der Adler kann man diesen Spieltag als vollen Erfolg für die Miniadler des VFL Potsdam verbuchen. Co Trainer Janek wird unserem Trainer Frank Hanisch ganz sicher über die positive Entwicklung unserer Jüngsten der Jüngsten berichten. Hervorzuheben ist die tolle Torwartleistung unseres Lucas und dass jeder Feldspieler in jedem Spiel mindestens einen Torerfolg feiern konnte. Die Spielergebnisse: - Dahlewitz I 8:19 verloren (in 2 Spielen), - Dahlewitz II 10:6 gewonnen, - Ahrensdorf 6:3 gewonnen. Glücklich traten die Greifvögel ihren Rückflug an. Für den 1. VFL Potsdam spielten: Lucas (2008), Jan (2008), Marek (2009), Niklas (2009), Luis (2010) DHB Sichtung Vom 16. bis 19. Februar fand im Bundesleistungszentrum Kienbaum die DHB-Leistungssport-Sichtung für den Jahrgang 2001 männlich statt. Mit Tim Farchmin, Bennet Wiggert, Philipp Reineck, Justin Schenk, Jardel Suana und Tobias Jentsch stellte der VfL Potsdam sechs Spieler für die Landesauswahl Brandenburg. Ganz stark aufgespielt hat Philipp Reineck. Das wurde durch die DHB-Trainer auch mit der Nominierung für das All-Star-Team belohnt. Bei den Turnierspielen konnte unsere Auswahl spielerisch überzeugen. Nach erfolgreichen Begegnungen gegen die Teams von Thüringen, Niedersachsen und Sachsen mussten sich unsere Jungs in der Vorrunde lediglich der Auswahl Sachsen-Anhalts geschlagen geben. Das kleine Finale konnte Mecklenburg-Vorpommern knapp für sich entscheiden. Sachsen-Anhalt setzte sich im Finale gegen die Berliner durch. 38 Landesfinale gewonnen auf zum Bundesfinale! Kürzlich trafen sich in der Potsdamer MBS-Arena die sieben besten Schulmannschaften des Landes Brandenburg im Jahrgang 2002 und jünger. Mit dabei waren auch die Jungs von unserer Sportschule unter der Leitung von Detlef Doering. Von der Vorrunde bis zum Finale gab es keine Mannschaft, die den Jungs wirklich gefährlich werden konnte und so wurden vier sichere Siege eingefahren. Im scheinbar ewigen Finale gegen die Sportschule Cottbus gewannen unsere Jungs vor einer tollen Kulisse von Eltern, Lehrern und Sportschülern gegen die Mannschaft aus Cottbus mit 15:13 - zwar etwas knapper als es hätte sein müssen, aber trotzdem souverän. Nun können sich die Jungs auf das Bundesfinale in Berlin, mit den besten Teams des gesamten Bundesgebiets freuen. Herzlichen Glückwunsch!

39 JUNGADLER NEWS Riesenspaß bei der Talentiade 2017 Der Stadtsportbund Potsdam richtete kürzlich die alljährliche Talentiade in der Leichtathletikhalle des Luftschiffhafens aus. Hierfür kamen die talentiertesten Drittklässler der Potsdamer Grundschulen zusammen, um an 15 Stationen verschiedene Sportarten kennenzulernen und sich auszuprobieren. Die Organisatoren konnten dabei selbstverständlich auf den VfL Potsdam zählen, der an einer spaßigen Station den Kindern den Handballsport näherbrachte. Neben Zielwerfen auf Tor und Kegel durften die Kleinen ihre Schnelligkeit und Gewandtheit in einem kleinen Parcours unter Beweis stellen. Dabei war hier und da schon Handball-Talent zu erkennen. Der VfL hofft nun darauf, unsere tolle Sportart den Kindern damit schmackhaft gemacht zu haben. Die Adler bedanken sich für die Möglichkeit der Talentiade und freuen sich schon auf die freudestrahlenden Kindergesichter bei der Veranstaltung im nächsten Jahr! Die nächsten Spiele unserer Jugend: Klasse Spiel Datum Zeit KL MJC: 1. VfL Potsdam III - 1. VfL Potsdam II :00 BrL MJA: 1. VfL Potsdam II - SV 63 Brandenburg-West :00 OL MJC: 1. VfL Potsdam - SV 63 Brandenburg-West :00 OL mb: Lausitzer HC Cottbus - 1. VfL Potsdam :00 KL MJC: 1. VfL Potsdam II - MTV Wünsdorf :00 KL MJC: HSG RSV Teltow/ Ruhlsdorf - 1. VfL Potsdam III :00 OL mb: 1. VfL Potsdam - SG AC/Eintracht Berlin :00 JBL ma: 1.VfL Potsdam - Handball Sport Verein Hamburg :00 KL MJB: HV Luckenwalde VfL Potsdam II :00 KL MJD: HSG RSV Teltow/ Ruhlsdorf II - 1. VfL Potsdam :00 OL MJC: Lausitzer HC Cottbus II - 1. VfL Potsdam :00 KL MJD: SV Lok Rangsdorf - 1. VfL Potsdam :00 BrL MJA: SV Lok Rangsdorf - 1. VfL Potsdam II :00 OL mb: Füchse Berlin Reindf VfL Potsdam :30 JBL ma: SG Flensburg-Handewitt - 1. VfL Potsdam :00 KL MJC: Ludwigsfelder HC - 1. VfL Potsdam II :00 KL MJC: HSG RSV Teltow/ Ruhlsdorf II - 1. VfL Potsdam III :00 JBL ma: Füchse Berlin Reinickendorf - 1. VfL Potsdam :00 KL MJB: 1. VfL Potsdam II - SV Blau-Weiß Dahlewitz :00 KL MJD: SV Blau-Weiß Dahlewitz - 1. VfL Potsdam :00 KL MJD: HV GW Werder e.v VfL Potsdam :00 KL MJC: SG Schöneiche - 1. VfL Potsdam III :45 KL MJC: Märkischer BSV Belzig - 1. VfL Potsdam II :00 KL MJC: 1. VfL Potsdam III - HV GW Werder e.v :00 KL MJC: 1. VfL Potsdam II - HSG RSV Teltow/ Ruhlsdorf :00 OL MJC: HC Neuruppin - 1. VfL Potsdam :00 JBL ma: Eintracht Hildesheim - 1. VfL Potsdam :30 KL MJB: SG Schöneiche - 1. VfL Potsdam II :45 Weitere Informationen auf 39

40 40

41 JUNGADLER NEWS Das Klabautermann-Fritze-HandballCAMP! Vom 18. bis zum 21. April veranstaltet der 1. VfL Potsdam das Klabautermann- Fritze-HandballCAMP in der Ballspielhalle des Sportparks am Luftschiffhafen. Das Trainerteam unseres Vereins hat ein Konzept entwickelt, das handballbegeisterte Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 12 Jahren faszinieren soll. Neben Teamwettbewerben und dem Fritze-Abzeichen wird nach neuesten Lehrmethoden auch die individuelle Ausbildung der handballerischen Fähigkeiten mit Spiel, Spaß und Action im Vordergrund stehen. Die Teilnehmer erhalten ein exklusives Fritze-HandballCAMP-Shirt, sportlergerechte Verpflegung, sowie Getränke an allen vier Camp- Tagen. Beim Abschlussturnier - dem Fritze-CUP - gilt es dann, das Neugelernte auf die Platte zu bringen und eine Medaille zu gewinnen. Die Plätze sind begrenzt - also meldet euch für die vier Tage in den Osterferien an! Weitere Infos findet man unter: Ferienlager am Werbellinsee geht in die 2. Runde Auch 2017 könnt ihr wieder beim Feriencamp des VfL am Werbellinsee dabei sein. Das im letzten Jahr zum ersten Mal veranstaltete Camp bietet so einiges an Spiel, Spaß und Spannung. Egal ob Sportturniere oder ein Spaßbadbesuch: Vom 31. Juli bis zum 11. August wird euch so einiges geboten, da könnt ihr euch sicher sein. Euer Interesse könnt ihr sofort hier oder per an geschaeftsstelle@vfl-potsdam.de bekunden. Verbindliche Anmeldungen sind in Kürze über unsere Seiten und möglich. Wir freuen uns auf euch! Bundesfinale zum Zweiten! Nachdem vor Wochenfrist bereits die von Detlef Doering betreute C-Jugend das Landesfinale im größten Schulwettbewerb der Welt "Jugend trainiert für Olympia " gewinnen konnte, zog am Dienstag die vom Trainergespann Alexander Haase, Sascha Viola und Felix Rucht gecoachte B-Jugend nach. Nach klaren Vorrundensiegen über die Schulmannschaften aus Oranienburg, Elsterwerda wurde im Halbfinale das Team des Ludwigsfelder Curie-Gymnasiums klar bezwungen. Im Endspiel im ewig jungen Duell gegen die Lausitzer Sportschule aus Cottbus gewannen die Potsdamer mit 15:11 (7:5) und stehen wieder im Bundesfinale in Berlin. Erfolgreich für die Jungs vom VfL: Erik Hansen, Bennet Wiggert, Jardel Suana, Marvin Kunze, Yven Felsch, Philipp Reineck, Adrian Preiß, Jonathan Schumacher, Josip Simic, Tim Farchmin, Lionel Terlunen 41

42

43 43

44

45 45

46

47 Hauptsponsoren EWP Potsdam GmbH, Filmpark Babelsberg GmbH SPONSOREN DES VFL Premiumsponsoren AOK Nordost, MAZ - Märkische Allgemeine Zeitung, Mittelbrandenburgische Sparkasse, Outfit Außenwerbung GmbH, ProPotsdam GmbH, Salming Deutschland GmbH, TRP Bau GmbH, Verbundnetz Gas AG Topsponsoren Autohaus Babelsberg, Brun & Böhm Baustoffe GmbH, ELKa Kabelbau Potsdam GmbH, Intersport - Sporthaus Olympia, isp GmbH, Fine Dine Catering GmbH, SUNfarming GmbH, Scholz + Mating GmbH, Wernesgrüner Brauerei GmbH Co-Sponsoren AIOS GmbH, Akademie für öffentliche Verwaltung und Recht - Steinbeis-Hochschule Berlin, Aquamess GmbH Zeestow, Bad Liebenwerda Mineralquellen, Bauersfeld Grafikdesign, Baumann - Fenster und Türen GmbH, BHeins, BMW Ehrl, Computer Manufaktur GmbH, Die Johanniter, EMB Energie Mark Brandenburg GmbH, FIMA-Concept Jörg Beier, FIT2000 Stahnsdorf, Gauff Ingenieure GmbH & Co. KG, GMH Steuerberatungsgesellschaft GmbH, Havellandhalle, Jakob und Sohn GbR - "Gasthaus Kranichrast" und "Zum Klabautermann" in Zingst, Kongresshotel Potsdam, Köster Asset-Management und Property- Management UG, Märkische Bau Union GmbH & Co KG, Maurerhandwerk Daniel Herzog UG, Meister Bau Teltow GmbH, Merkel Ingenieur Consult, Moldis Hus, Moldenhauer - Akustik und Trockenbau, Physiotherapie Ulrike Püschel, Radio Paradiso, Radio Potsdam 89.2, Schnapsidee - Liquor Store in Potsdam, Spargel- und Erlebnishof Klaistow, PROMNITZ - Therapie im Zentrum, TUI Reisebüro Potsdam, UCI Kinowelt Potsdam, Wohnungsbaugenossenschaft "Karl Marx, ZOOM GmbH Freunde und Förderer Barth, Guido - Parkettlegermeister Barth, Wolfgang - Parkettlegermeister Beier, Jörg - privat Block, Marlen - privat Böhme, Wilfried privat Bohn, Frank - Inhaber Sauna Bohn Bothe, Horst - Fleischerei Bothe Ralf Boost privat Brun, Dr. Marlies - Ärztin Buske, Bert - Rechtsanwalt Bürgschaftsbank Brandenburg GmbH Daniels, Familie - Privat Dehn, Christoph - Privat Fahlberg, Rainer - Privat Flemming, Matthias Badservice Flemming Franz, Dr. Judith und Dr. Lutz - Ärzte Fiedler, Steffi und Martin - Privat Gottschalkson Wetzel Rechtsanwälte Gülle, Bernd - Privat Günther, Petra - Privat Institut für kommunale Sportentwicklungsplanung e.v. - Prof. Dr. Jürgen Rode Jacques, H&A - Privat Kalliske, Thomas - Elektromeister Keck, Familie Jürgen - Privat Firma Fliesenart - Frank Krause Krügerke, Ericco - Berliner Diele Lamprecht, Aenne - Physiotherapie Lechner, Marko - Privat Mehlmann, Ulrich privat Mietchen, Sven - Privat Moldenhauer, Martina & Ingo - Moldis Hus Mros, Frank-Michael - Privat Nitz, Christian - Dachdeckermeister Piek, Jürgen - Privat Pohl, Stefan - Baugeschäft Stefan Pohl Promnitz, Dirk - Therapie im Zentrum Püschel, Ulrike - Physiotherapie Range, Hans - Privat Richter, Ralph - RaRiTec REWE-Markt Grube ohg im MarktCenter Schmidt, Gabriele - Privat Schmidt, Marco - Privat Schöneburg, Dr. Volkmar - Privat Schumacher, Kai - Computer Manufaktur GmbH Schwiemann, Bernd - FIT 2000 Stahnsdorf STRAMAN GmbH - Alexander Besch Thiele, Dirk - Kommentator Eurosport Thiele, Dr. Jan - Rechtsanwalt Uhe, Milan - Headmatch Interim GmbH Weber, Hans-Joachim - Leiter Bundesforstamt Werner, Thomas - Privat Wiedau, Familie - Privat Wist, Carsten - Der Literaturladen Wir freuen uns jederzeit, wenn Sie interessierte Geschäftspartner, Freunde oder Bekannte für unseren Verein begeistern können und mitbringen - sprechen Sie uns einfach an: oder barth@vfl-potsdam.de

48

49 ADLER ON AIR Bei VfL Potsdam zum Anfassen Das Handballmagazin kommt jeder mal zu Wort. Auch wenn unsere Adler im Fokus stehen und der Dreh- und Angelpunkt der Sendung sind, wird ab und an auch mal über den Tellerrand hinaus geguckt. Manchmal ist das gar nicht so weit wie man denkt, denn mit dem SV Motor Babelsberg haben wir in Potsdam einen zweiten Handballverein direkt vor unserer Tür. Raik Dittrich war letzte Woche im Studio und hat uns den kleinen Bruder des VfL vorgestellt. Handball ist nicht die einzige Sportart, die bei Motor betrieben wird, besitzt aber einen großen Stellenwert durch unsere handballbegeisterte Stadt. Mehrere Herrenmannschaften messen sich im sportlichen Vergleich auf Bezirksebene und darunter mit der Konkurrenz. Wie Raik berichtete, hat der SV Motor (noch) keinen eigenen Nachwuchs die Jugendförderung soll aber in Zukunft aufgebaut werden. Bisher werden die Spieler durch Freundschaften rekrutiert, von anderen Vereinen, in denen der Durchbruch nicht gelang, abgeworben oder durch Quereinsteiger verstärkt. Wer also noch nie einen Handball in der Hand hatte, aber schon immer mal wissen wollte wie sich das anfühlt, sollte ruhig mal bei Motor vorbei schauen. Die Trainingszeiten und Ansprechpartner finden sich auf der Homepage des Vereins. Nachdem VfL Potsdam zum Anfassen in dieser Woche leider ausfallen musste, hoffen wir, alle Fans in der nächsten Woche wieder mit allen wichtigen Infos versorgen zu können. Wer nicht so lange warten will, kann sich auf alle bisherigen Interviews im Podcast anhören. Thilo Leuschner 49

50

51 VFL AUF INSTAGRAM Neues vom VfL instagram account Ihr wollt die schönsten und emotionalsten Eindrücke unserer Adler direkt auf eurem Telefon? Dann folgt uns auf instagram unter 1. VfL Potsdam 1990 e.v. -Geschäftsstelle- Am Luftschiffhafen Potsdam Fon Fax Vereinsregister VR 52 P Vorsitzender: Dr. Norbert Ahrend Öffnungszeiten: Di + Do Uhr und nach Vereinbarung Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam Kontoinhaber: 1. VfL Potsdam 1990 e.v. IBAN: DE BIC: WELADED1PMB Redaktion: Christian Barth, Tom Göres, Janek Hesselmann, Maximilian Hübler, Sven Keck, Thilo Leuschner, Yannik Münchberger, Jens Pichotta, Horst Sperfeld IMPRESSUM Fotos: Heiko Voigt - Julius Frick - Jan Kirchmeyer Christian Barth, Deutscher Handball-Bund XXXL WERBUNG - Reinhard Jentsch, Sylvia Göres, Jan Kirchmeyer Satz.Layout: Bauersfeld GD 2017 Druck: Scholz & Mating GmbH Kritik / Anmerkungen / Vorschläge? Bitte an: Christian Barth (V.i.S.d.P.) barth@vfl-potsdam.de 51

52

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

CERTATIO CUM PILA. Ausgabe Sporthalle Heinrich-Mann-Allee. 19:30 Uhr. vs. Mecklenburger Stiere

CERTATIO CUM PILA. Ausgabe Sporthalle Heinrich-Mann-Allee. 19:30 Uhr. vs. Mecklenburger Stiere Ausgabe 6 18.11.2016 CERTATIO CUM PILA Sporthalle Heinrich-Mann-Allee 19:30 Uhr vs. Mecklenburger Stiere VORWORT Liebe Fans, Gäste, Sponsoren und Förderer des VfL, mir ist es eine große Freude, Sie heute

Mehr

Ausgabe CERTATIO CUM PILA. Presenter of the Game. 19:00 Uhr Sporthalle- Heinrich-Mann-Allee. vs. MTV Braunschweig

Ausgabe CERTATIO CUM PILA. Presenter of the Game. 19:00 Uhr Sporthalle- Heinrich-Mann-Allee. vs. MTV Braunschweig Ausgabe 11 18.02.2017 CERTATIO CUM PILA Presenter of the Game 19:00 Uhr Sporthalle- Heinrich-Mann-Allee vs. MTV Braunschweig VORWORT Liebe Handballfreunde, liebe Fans des VfL Potsdam, heute geht es an

Mehr

CERTATIO CUM PILA. Ausgabe LOKAL-DERBY. 20:00 Uhr. Presenter of the Game. vs. HV Grün-Weiß-Werder

CERTATIO CUM PILA. Ausgabe LOKAL-DERBY. 20:00 Uhr. Presenter of the Game. vs. HV Grün-Weiß-Werder Ausgabe 10 20.01.2017 LOKAL-DERBY CERTATIO CUM PILA 20:00 Uhr vs. HV Grün-Weiß-Werder Presenter of the Game VORWORT Liebe Handballfans, liebe Gäste des VfL Potsdam, besser geht`s nicht! Ein Lokalderby

Mehr

CERTATIO CUM PILA. Ausgabe Presenter of the Game. 16:00 Uhr. vs. HSV Hamburg

CERTATIO CUM PILA. Ausgabe Presenter of the Game. 16:00 Uhr. vs. HSV Hamburg Ausgabe 7 04.12.2016 CERTATIO CUM PILA Presenter of the Game 16:00 Uhr vs. HSV Hamburg VORWORT Liebe Handballfans, liebe Freunde, liebe Gäste des VfL Potsdam, hiermit begrüßen wir Sie recht herzlich zum

Mehr

19:30 Uhr vs. Füchse Berlin II

19:30 Uhr vs. Füchse Berlin II AUSGABE 4 23.10.2015 CERTATIO CUM PILA 19:30 Uhr vs. Füchse Berlin II Presenter of the Game Willkommen... VORWORT Liebe Handballfans, liebe Gäste des VfL Potsdam, gibt es Hattricks auch im Handball? Ich

Mehr

CERTATIO CUM PILA AUSGABE 2 18.09.2015. Presenter of the Game. 19:30 Uhr vs. SV Mecklenburg Schwerin

CERTATIO CUM PILA AUSGABE 2 18.09.2015. Presenter of the Game. 19:30 Uhr vs. SV Mecklenburg Schwerin AUSGABE 2 18.09.2015 CERTATIO CUM PILA 19:30 Uhr vs. SV Mecklenburg Schwerin Presenter of the Game Willkommen... VORWORT... liebe Handballfreunde und Fans unserer Mannschaft, ein herzliches Willkommen

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

CERTATIO CUM PILA. Ausgabe :00 Uhr. vs. SV Beckdorf

CERTATIO CUM PILA. Ausgabe :00 Uhr. vs. SV Beckdorf Ausgabe 9 08.01.2017 CERTATIO CUM PILA 16:00 Uhr vs. SV Beckdorf VORWORT Herzlich Willkommen, liebe Handballfreunde und Fans unserer Mannschaft, wir wünschen Ihnen und Euch allen ein gesundes, glückliches

Mehr

CERTATIO CUM PILA AUSGABE :00 Uhr vs. TSV Burgdorf II. Presenter of the Game

CERTATIO CUM PILA AUSGABE :00 Uhr vs. TSV Burgdorf II. Presenter of the Game AUSGABE 11 19.02.2016 CERTATIO CUM PILA Presenter of the Game 20:00 Uhr vs. TSV Burgdorf II Willkommen in der Arena VORWORT Liebe Besucher, liebe Fans und Freunde des VfL, die guten Leistungen unserer

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland Vorschau 1. Spieltag der Kreisliga Vogtland SG Neptun Markneukirchen vs. TSV Oelsnitz SV 04 Oberlosa IV vs. VFB Lengenfeld II -Dreizack- (Das offizielle Vereinsblättchen der Neptunhandballer) SV 04 Oberlosa

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

CERTATIO CUM PILA SONDERAUSGABE GROSSE SAISONERÖFFNUNG. Presenter of the Game. 19:30 Uhr. vs. Füchse Berlin

CERTATIO CUM PILA SONDERAUSGABE GROSSE SAISONERÖFFNUNG. Presenter of the Game. 19:30 Uhr. vs. Füchse Berlin SONDERAUSGABE 30.08.2016 CERTATIO CUM PILA GROSSE SAISONERÖFFNUNG Presenter of the Game 19:30 Uhr vs. Füchse Berlin Willkommen in der Arena VORWORT Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Handballer und

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

AUSGABE CERTATIO CUM PILA. 19:30 Uhr vs. Eintracht Hildesheim

AUSGABE CERTATIO CUM PILA. 19:30 Uhr vs. Eintracht Hildesheim AUSGABE 3 09.10.2015 CERTATIO CUM PILA 19:30 Uhr vs. Eintracht Hildesheim Willkommen... VORWORT Liebe Fans und Freunde, verehrte Sponsoren und Förderer, hiermit möchte ich Sie alle recht herzlich zu unserem

Mehr

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Nachdem das Team schon rechtzeitig den Klassenerhalt sichern konnte, wurde zielstrebig die neue Saison 2007/2008

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

CERTATIO CUM PILA AUSGABE :00 Uhr vs. HSV Hannover. Wir wünschen allen ein Frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr

CERTATIO CUM PILA AUSGABE :00 Uhr vs. HSV Hannover. Wir wünschen allen ein Frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr AUSGABE 8 20.12.2015 CERTATIO CUM PILA 16:00 Uhr vs. HSV Hannover Wir wünschen allen ein Frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr kurz vor der Weihnachtsgans VORWORT Liebe Handballfreunde, ich

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Viel Ehrfurcht Männliche B-Jugend-Volleyballer von BW Annen unterliegen übermächtigem TV Hörde mit 0:2 Von Ralf Beste (15.09.14) Nach einigen Erfolgen in der Saisonvorbereitung

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

GRÜN AUF WEISS. HV GW Werder vs. 1. VfL Potsdam. Herzlich Willkommen zum 2. Spiel in der 3. Liga!

GRÜN AUF WEISS. HV GW Werder vs. 1. VfL Potsdam. Herzlich Willkommen zum 2. Spiel in der 3. Liga! dball n a H e r l 70 Jah rder/have e in W bis 2016 1946 HAND Spielzeit 2016/2017 BALL Ausgabe 2, 11.09.2016 Herzlich Willkommen zum 2. Spiel in der 3. Liga! HV GW Werder vs. 1. VfL Potsdam Foto: Werderfoto

Mehr

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Lüpkemann Thorsten 1. Herren Tor 2 0 Klasen Jörg 1. Herren Tor 2 0 Christian Heckmann 1. Herren

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Burgwerben

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Burgwerben Abteilung Fußball Programm 01/12 17. Spieltag am 03.03.2012 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Burgwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte Hockey Wir in Werne Breiten-, Leistungsund Schulsport Hockey ist immer mehr Unsere Ziele Kontakt Wir sind Hockey Leitbild der Hockeyabteilung des TV Werne 03 Werte Wir schaffen für jeden in Werne die Möglichkeit,

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Handball in Havixbeck

Handball in Havixbeck Handball in Havixbeck Sonntag, 06. März 2016 11:00 Uhr MJE 2 - Warendorfer SU gem. - HSG Gremmendorf/Ang. 2 13:00 Uhr MJC - TV Friesen Telgte 14:30 Uhr MJB - DJK Eintracht Hiltrup 16:15 Uhr Männer 2 -

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v.

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Jugendkonzept für die des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Stand Juni 2016 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Jetzige Situation des Handballsports... 2 Sportliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen...

Mehr

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze SCHACH Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze BSV 63 Chemie Weißensee SG Weißensee 5,5 : 2,5 In der 3. Runde kam es in der Stadtliga A zum Lokalderby zwischen dem Tabellenfünften

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

Michaela Heck Tel

Michaela Heck Tel Handball Michaela Heck Tel. 06229-7191 Nach der langen Sommerpause begann Ende September die Handballhallenrunde 2010/2011. Nachdem die letztjährige männliche C-Jugend eine recht passable Hallensaison

Mehr

Liga 2016/2017

Liga 2016/2017 SB FREIHEIT GEWINNT DAS KLEINE FINALE UM BRONZE Der 3:2-Erfolg gegen die HSG München ist der Lohn für eine starke Saison Die Luftgewehrmannschaft der Schützenbrüderschaft Freiheit hat sich am vergangenen

Mehr

NO. 10 HANDBALL SPORT GEMEINSCHAFT HOHNE/LENGERICH E.V.

NO. 10 HANDBALL SPORT GEMEINSCHAFT HOHNE/LENGERICH E.V. SPIELZEIT 2015/16 NO. 10 HANDBALL SPORT GEMEINSCHAFT HOHNE/LENGERICH E.V. AUF EIN WORT 1. MÄNNER BERICHT/TABELLE 1. FRAUEN BERICHT/TABELLE HSG AKTUELL DIE NÄCHSTEN SPIELE AUF EINEN BLICK AUF EIN WORT Liebe

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

C-Jugend. Â c-jugend 2015/2016Â ( Jahrgang 2002) Trainer/Betreuer: Jens Meyer, Telefon / 2205

C-Jugend. Â c-jugend 2015/2016Â ( Jahrgang 2002) Trainer/Betreuer: Jens Meyer, Telefon / 2205 C-Jugend c-jugend 2015/2016 ( Jahrgang 2002) Trainer/Betreuer: Jens Meyer, Telefon 05304 / 2205 Organisatorisches: Ulrich Schaar, Telefon 05304 / 907899, u.s.schaar(at)gmx.de Training: Zeiten: - Montag

Mehr

PRESSEINFORMATION. 1986, 1987 und 1989. 1988, 1991 und 1992 1989,1994, 2005

PRESSEINFORMATION. 1986, 1987 und 1989. 1988, 1991 und 1992 1989,1994, 2005 Tusem Essen saison 2014/2015 Deutscher Hallenhandball-Meister 1986, 1987 und 1989 Deutscher Pokalsieger 1988, 1991 und 1992 Europa-Pokalsieger 1989,1994, 2005 Europapokal-Teilnehmer 1984, 1985, 1987, 1988,

Mehr

Die Sieger von links: Hartmut Höckendorf, Matthias Schurade, Rainer Kleeschätzky und Dr. Wilfried Stiemerling

Die Sieger von links: Hartmut Höckendorf, Matthias Schurade, Rainer Kleeschätzky und Dr. Wilfried Stiemerling Fürstenwalde gewinnt das Spreewaldpokalturnier Es ist nun schon zur Tradition geworden, dass sich Ende September Mannschaften aus Berlin, Sachsen und dem südlichen Teil Brandenburgs, um den Pokal der Stadt

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Croatia Großmehring Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, zum heutigen Heimspiel dürfen wir euch alle recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß geht an unsere Gäste von der Croatia

Mehr

HAND drauf. HAND drauf. Sponsoren-Information

HAND drauf. HAND drauf. Sponsoren-Information HAND drauf. Sponsoren-Information 3. Liga hautnah Wir spielen, Sie siegen mit uns. Mit zukunftsorientierten Unternehmen geht der HSV Hannover in der 3. Liga gemeinsame Wege. Gehen Sie mit und nutzen Sie

Mehr

Landesmeisterschaft im Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia

Landesmeisterschaft im Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia SC Norbertus News Ausgabe 6, 10. Juni 2003 Landesmeisterschaft im Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia Die Friedensschule aus Dessau, die Wilhelm von Humboldt Schule aus Halle und das Norbertusgymnasium

Mehr

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 - 1 - Badminton Jungen III/S Bezirksfinale (28.01.2014 Würzburg) Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 Jungen IV Bezirksfinale (07.02.2014 Region A) Hans-Seidel-Gymnasium

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Was hat Sie motiviert, gerade ein berufsbegleitendes Studium zu beginnen?

Was hat Sie motiviert, gerade ein berufsbegleitendes Studium zu beginnen? Katja Mehlhase Katja Mehlhase Mit Job, Familie und Freunden berufsbegleitend studieren Hallo Katja, möchten Sie sich kurz vorstellen? Gern. Ich bin 25 Jahre alt, ledig, und gebürtige Brandenburgerin, das

Mehr

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 -

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - ANWALTSKANZLEI EINFELDT - NOTARIAT Jürgen Einfeldt Kieler Straße 29 Rechtsanwalt und Notar 24594 Hohenwestedt Fachanwalt

Mehr

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön.

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön. Es herrscht Hochbetrieb Mitte Oktober herrscht bereits Hochbetrieb auf den Schweizer Eisbahnen und das ist auch in Seewen resp. Küssnacht nicht anders. Zahlreiche Mannschaften standen vergangene Woche

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

Werder-Cup am in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am am Weserstadion

Werder-Cup am in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am am Weserstadion Werder-Cup am 25.05.2016 in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am 17.06. am Weserstadion Spielesportfest der Sek I: Fußballturnier der 6. Klassen am 07.04.2016 Sieger:

Mehr

Hamburger Fußball-Verband e.v. Ausgabe Nr. 1

Hamburger Fußball-Verband e.v. Ausgabe Nr. 1 Durchführungsanweisung für die FairPlay Liga Hamburger Fußball-Verband e.v. Ausgabe Nr. 1 Gültig ab 01.07.2012 Impressum: Hamburger Fußball-Verband e. V. Jenfelder Allee 70 a c 22043 Hamburg Telefon 040

Mehr

Das Team der 1. Herren

Das Team der 1. Herren Das Team der 1. Herren Name Position Thorsten Detjen Stefan Stielert Henning Scholz Jens Westphal Klaus Meinke Michael Krupski Till Oliver Rudolphi Ben Murray Maris Versakovs Patrick Ranzenberger Markus

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Balingen Weilstetten. Großen Spaß hatten die Handball Minis am Samstagnachmittag in der Balinger SparkassenArena

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM Heimspieltag der Minis am Sonntag. Immer ein großartiges Erlebnis!

Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM Heimspieltag der Minis am Sonntag. Immer ein großartiges Erlebnis! Liebe Freundinnen und Freunde des Handballs in Mössingen, es war leider nicht der ganz große Erfolg am vergangenen Wochenende: Die Männer 1 konnten zwar ihrer Favoritenstellung gerecht werden und siegten

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr

PRESSEINFORMATION TUSEM ESSEN SAISON 2015/2016 DEUTSCHER HALLENHANDBALL-MEISTER 1986, 1987 UND 1989 DEUTSCHER POKALSIEGER 1988, 1991 UND 1992

PRESSEINFORMATION TUSEM ESSEN SAISON 2015/2016 DEUTSCHER HALLENHANDBALL-MEISTER 1986, 1987 UND 1989 DEUTSCHER POKALSIEGER 1988, 1991 UND 1992 TUSEM ESSEN SAISON 2015/2016 DEUTSCHER HALLENHANDBALL-MEISTER 1986, 1987 UND 1989 DEUTSCHER POKALSIEGER 1988, 1991 UND 1992 EUROPA-POKALSIEGER 1989,1994, 2005 EUROPAPOKAL-TEILNEHMER 1984, 1985, 1987, 1988,

Mehr

22. Boizenbur ger Hallenwochen

22. Boizenbur ger Hallenwochen . Boizenbur ger Hallenwochen Jan-Scholz-Immobilien - Cup Generalprobe für Hallenlandesmeisterschaft der E-Junoren Die Aufbau Kicker in Ihren neuen Trainingsanzügen Turniersieger wurde Hagenow! Die.E-Junioren

Mehr

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht Nach starkem EM-Debüt gegen Nordirland: Das ist Joshua Kimmich Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht 23.06.2016 / 00:01 Uhr - von Thorsten Mesch, Jochen Stutzky, Reinhard Franke Joshua Kimmich überragte

Mehr

4. Grömitzer Handball-News

4. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 4. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 09. N OVEMBER 2013

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Basketball seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Unsere Heimat: Quakenbrück Mittelpunkt der Samtgemeinde Artland mit 22.600 Einwohnern Zentral gelegen

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

SONDERAUSGABE 21. AUGUST CERTATIO CUM PILA DHB-POKAL. Presenter of the Game. 21.08.2013 19.30 Uhr. TuSEM VS. ESSEN

SONDERAUSGABE 21. AUGUST CERTATIO CUM PILA DHB-POKAL. Presenter of the Game. 21.08.2013 19.30 Uhr. TuSEM VS. ESSEN SONDERAUSGABE 21. AUGUST CERTATIO CUM PILA Presenter of the Game DHB-POKAL 21.08.2013 19.30 Uhr TuSEM VS. ESSEN Wir produzieren Leuchten. Aber wir liefern Lebensqualität. Gutes Licht ist effizient und

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

NEWS. +++ Inhalt +++ Schutzengel / 2014

NEWS. +++ Inhalt +++ Schutzengel / 2014 +++ Inhalt +++ Seite 2 Seiten 3+4 Seite 5 Seite Seite 7 DTM-Sieger Bruno Spengler in Pforzheim Interview mit Mailyn Strehle von der HSG Pforzheim Vorstellung Projektpartner AUTOHAUS FAHRSCHULE Schutzengel

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 Finale Kassel 2 90 17931 30 18 48 199,23 2 TSV 1860 Hanau 1 90 17706 24 18 42 196,73 3 BC 67 Hanau 1 90 17550 20

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

1. Herren - Saison 2015/2016 TSV Achim. TSV Achim - 1. Herren - Saison 2015/2016

1. Herren - Saison 2015/2016 TSV Achim. TSV Achim - 1. Herren - Saison 2015/2016 TSV Achim - 1. Herren - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Hoffmann, Kevin Tor 0 / 0 2 (180 min) 1 / 0 / 0 Pesch, Marvin Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Grimmelmann,

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer 25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom 30.06. - 4.07.2015 Männer Platz 1 TSV 90 Zwickau I Schnitt 602,25 Spieler 1 Uwe Ruppert 376 220 0 596 Spieler 2 Daniel Grafe 380 203 2 583 Spieler 3 Torsten Scholle

Mehr

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Geld schießt keine Tore (Otto Rehagel, Fußballtrainer) oder Geld schießt Tore (Roman Abramowitsch, Eigentümer von Chelsea London) Gewinn ist so notwendig

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 13.15 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 15.00 Uhr SV Iptingen 2 SV Kaman Bönnigheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER

Mehr

TSV Heiningen -Handball -

TSV Heiningen -Handball - TSV Heiningen -Handball - Marketingexpose Stand Juni 2013 1 Agenda Seite 4: Historie des TSV Heiningen Seite 5: Wir über uns Seite 6: Unsere Mannschaften Seite 7: Unsere Jugendarbeit Seite 9: Sponsoring

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Weiterstadt FC Ober-Ramstadt Ausgabe V 15/16 15.11.2015 Besuchen sie unsere Homepage www. FSV-Schneppenhausen.de Aktuelle

Mehr

AUSGABE CERTATIO CUM PILA. 16:00 Uhr vs. HSV Insel Usedom

AUSGABE CERTATIO CUM PILA. 16:00 Uhr vs. HSV Insel Usedom AUSGABE 1 06.09.2015 CERTATIO CUM PILA 16:00 Uhr vs. HSV Insel Usedom VORWORT SCHÖN, DASS SIE WIEDER DA SIND! Liebe Fans, liebe Freundinnen und Freunde unseres Vereins, ich glaub, es geht schon wieder

Mehr

Landesmeisterschaft 3D Brandenburg Zepernick

Landesmeisterschaft 3D Brandenburg Zepernick Landesmeisterschaft 3D Brandenburg 23.06.2012 Zepernick U17-weiblich Recurve 1 12b Kröcher, Jenny BSC Hohen Neuendorf 347 258 15 5 605 Damen Recurve 1 5b Röher, Andrea SV Carl Zeiss Jena 357 251 16 5 608

Mehr