Ausgewählte Hengste 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgewählte Hengste 2016"

Transkript

1 Ausgewählte Hengste 2016 Islandpferde Hengste 2. Ausgabe Anlässlich der Trieb Hallentrophy März 2016 Hreimur frá Flugumýri II IS Fahlrappe Stern, Geb Blup 119 FIZO 8,27 Reiteigenschaften 8,41 Exterieur 8,06 Stockmaß 147cm Titelbild von Hreimur frá Flugumýri II Vater: IS Forseti frá Vorsabæ II Mutter: IS Hending frá Flugumýri Österreichischer Staatsmeister Fünfgang 2014 Hreimur deckt an der Hand und in der Herde Details und Deckbedingungen unter Gerhard Ledl Reithof Burghauser Straßwalchen / Salzburg Impressum: Gestaltung und Druck: Werbeagentur Nimmrichter Vorbehaltlich Druck u. Satzfehler Die Werbeagentur übernimmt keine Haftung über eventuelle Verstöße einzelner in dieser Ausgabe abgedruckten Inserate. Auflage Stück

2 Glymur frá Leiðólfsstöðum FEIF ID: IS Fuchsschecke, 1,44 m Stockm. Blup 115 V: Álfur frá Selfossi VV: Orri frá Þúfu í Landeyjum VM: Álfadís frá Selfossi M: Sólvá frá Akureyri MV: Snerill frá Svertingsstöðum MM: Hetja frá Laufhóli FIZO ,28 Exterieur 8,40 Reiteigenschaften 8,35 Gesamtnote Sehr schön gebauter, großrahmiger Fünfganghengst mit hochweiten Bewegungen und freundlichem Charakter. Derzeit höchst beurteilter Álfur-Sohn am Kontinent! Fam. Robek Alte Straße 3552 Stratzing Tel.: +43 (0) 2732 / Mobil: +43 (0) 664 / claudia.robek@aon.at Seðill frá Vatnsleysu FEIF ID: IS Rapphelmschecke, 1,37 m Stockm. Blup 111 V: Glampi frá Vatnsleysu VV: Smári frá Borgarhóli VM: Albína frá Vatnsleysu M: Sónata frá Vatnsleysu MV: Jarl frá Búðardal MM: Silja frá Vatnsleysu FIZO ,89 Exterieur 8,30 Reiteigenschaften 8,14 Gesamtnote Elite- Fünfganghengst mit sehr schnellem Tölt, freundlichem Wesen und Top Charakter. Reinerbiger Träger des Splashed White Gens. Seine Nachkommen sind leicht zu reiten, zeigen sich vielversprechend mit guter Gangverteilung und haben viel natürlichen Tölt. Weitere Infos unter

3 Kaleikur frá Grafarkoti FEIF ID: IS Fuchs ohne Abzeichen 1,43 m Stockm. Blup 112 V: Dynur frá Hvammi VV: Orri frá Þúfu í Landeyjum VM: Djásn frá Heiði M: Klassík frá Grafarkoti MV: Otur frá Sauðárkróki MM: Röst frá Mosfellsbæ FIZO ,09 Exterieur 8,10 Reiteigenschaften 8,10 Gesamtnote Großrahmiger Elite- Fünfganghengst mit hochweiten Bewegungen, sehr viel Behang und freundlichem Wesen. Sein Vater Dynur erhielt als Viergänger eine Reiteigenschaftsnote von 8,57 (9,5 für Tölt und Charakter/ Gehwille) und bekam 2008 den Ehrenpreis für seine Nachzucht. Seine Mutter Klassík erhielt für ihre Reiteigenschaften 8,34 (mit 9 für Pass) und brachte 5 Elite- Nachkommen. Besitzer: Jasmin Capoun Decksaison 2016: Kaleikur deckt ab 1.Mai in Stratzing am Stefanihof an der Hand Kontaktdaten: Islandpferde Stefanihof / Fam. Robek Alte Straße 3552 Stratzing Tel.: +43 (0) 2732 / Mobil: +43 (0) 664 / claudia.robek@aon.at Hrafnar frá Ragnheiðarstöðum IS F: IS IS Hrafnar frá Ragnheiðarstöðum M: IS Hátíð frá Úlfsstöðum FF: IS Otur frá Sauðárkróki FM: IS MF: IS MM: IS Harka frá Úlfsstöðum Hrafnar ist ein großrahmiger spektakulärer 5-Gang Hengst mit einem ausgezeichneten Charakter. Er besitzt hochweite Bewegungen in allen Gängen mit einer sehr interessanten Vorhandmechanik, sowie einer hervorragenden Gangverteilung. Er ist ein Sohn des bekannten Orri fra Pufu. Seine Mutter ist Hátid frá Ùlfsstödum die eine ausgezeichnete FIZO Beurteilung hat und 10,0 für Tölt erhielt. Hrafnar besticht nicht nur als Reitpferd sondern auch als Deckhengst. So verfügt er bereits über 39 Nachkommen auf Island. Seine ersten Nachkommen präsentieren sich bereits sehr interessant unter dem Sattel. Die Ältesten davon sind 4 Jahre alt. Hrafnar deckt im Frühling 2016 bei uns am Islandpferde Reithof Piber an der Hand. Noten der FIZO für Gebäude & Reiteigenschaften (2015): 8,10 KONTAKT: Carina Mayerhofer & Karl Piber Schwabenlandl 10 A-5121 St. Radegund/OÖ Tel.: 06278/ ipr.piber@islandpferd.at

4 Nökkvi frá Hrisdal IS Exter. Kopf 8 Hals-Widerrist-Schulter 8.5 Rückenlinie-Kruppe 8 Propor onen 8 Gliedmaßen 8.5 Stellung der Gliedmaßen 7 Hufe 8 Mähne-Schweif 8.5 Exter Gesamt Reiteig. Tölt 9 Trab 8.5 Pass 5 Galopp 8 Charakter und Gehwille 8.5 Form unter dem Reiter 8.5 Schri 8.5 Reiteig. 8 Langsamer Tölt 8.5 Langsamer Galopp 8 Nökkvi frá Hrisdal IS Nökkvi ist ein 1,45 m großer, kräftiger, hochaufgerichteter Vierganghengst mit viel Charisma und Ausstrahlung. Er ist ein ausgesprochen freundlicher und immer leistungsbereiter Viergänger, welcher stets mitarbeitet. Er verfügt über enormes Tötlvermögen, weite, raumgreifende Bewegungen und hohe Tempofähigkeit in allen Gängen. Unter anderem bekam er 9 für Tölt als Fünfjähriger bei der FIZO 2015 in Weistrach. Nökkvis Mutter ist die Elitestute Þófta frá Hólum deren Mutter die Ehrenpreisstute Þóra frá Hólum ist. Sein Vater ist der bekannte Sær frá Bakkakoti, welcher 9,05 für Reiteigenschaften bekommen hat. Nökkvi wurde bereits erfolgreich in der Zucht eingesetzt. Kontaktdaten: Sebastian Burghart Tel: / burghart_sebastian@hotmail.com

5 IS für Tölt, Galopp, Form und Proportionen (Fünfjährig, FIZO 2015) Örlygur frá Efra-Langholti

6

7 Deckhengste am Aspacherhof

8

9

10 Váli frá Selfossi *2004 M:Vaenting frá Vodmúlastödum ( 8,16) V: Odur frá Brún (8,34) BLUP 114 FIZO 2008 (Island): 8,01 (8,16 RE darunter 9 für Pass, 9 für Charakter und Gehwille) Stockmaß 1,43m, Braunfalbe Váli hat einfach alles: Charakter, Größe, Gänge, Abstammung! Er verfügt nicht nur über hervorragenden Pass und sehr viel flüssigen Tölt, sondern vor allem über einen außergewöhnlich lieben Charakter. So lässt er sich beispielsweise problemlos von Kindern und Anfängern reiten. Seine Kinder sind alle auffallend groß und kräftig, zeigen eine gleichmäßig gute Gangverteilung und haben ein freundliches Wesen. Weitere Infos findest du auf seiner Homepage: oder auf

11 Glaesir von Dinnensberg Gekört Reinerbig windfarben ohne Rotfaktor DE V:Kafteinsson (Kafteinnsson) vom Gut Lindenhof VV: Kafteinn vom Störtal MV: Frekja vom Gut Lindenhof M:Storka vom Sommerberg VM: Kan frá Haga MM: Sandra vom Sommerberg Ist ein junger Fünfgang-Hengst mit viel fließendem Tölt und guten Grundgangarten. Er besticht durch seinen tollen, coolen Charakter und eine sehr aufgeschlossene, neugierige Art. Auf grund seiner genetischen Disposition kann er keine Fuchs- windfarbenen Nachkommen haben. Besitzer: Christian Wüster Kontaktdaten: 0676/ oder 0676/ Standort: Feldkirchen in Kärnten Biskup vom Lipperthof FEIF ID: DE V: Brjánn frá Reykjavik M: Bjalla vom Schluensee Biskup überzeugt durch seine Elastizität und Form in jeder Gangart. Er wurde 2015 bei seiner ersten FIZO viergängig Elite geprüft. Er deckt ab April 2016 am Islandpferdehof Gut Pöllndorf in Weistrach/NÖ an der Hand. Decktaxe: 700 (Elitestuten, Sport A/LK1 600 ) Kontakt: hannah.chmelik@aon.at oder 0676/

12 Bliki frá Hjardarholti geb Braunwindfarben gescheckt IS BLUP 113 Einer der letzten Söhne des legendären Kolfinnur frá Kjarnholtum Schicker großrahmiger Fünfgänger, mit hochweiten Bewegungen, super Charakter und immer angenehm im Umgang. Bliki vererbt neben seiner Farbe auch extrem flüssigen Tölt und seine grösse Weiter. Alle bisherigen Nachkommen sind große, sehr gut entwickelte Pferde. Decksaison: Ab Da Bliki auch dieses Jahr im Sport gezeigt wird stehen nur begrenzte Plätze zur Verfügung. V: Kolfinnur frá Kjarnholtum RE: 8.84 VV: Hrafn frá Holtsmula RE: 8.72 VM: Glokolla frá Kjarnholtum Ehrenpreis für Nachkommen 8.03 M: Snót frá Hjarðarholti RE 8.24 MV: Orion frá Litla Bergi RE 8.29 Kontakt: MM: Skjona frá Hjarðarholti Gestüt Alpenhof Großholzleute Moos 1 Tel: / Fax:07562 / gestuet.alpenhof@t-online.de Exterieur Reiteigensch. Kopf 7.5 Tölt 8.5 Hals- Trab 8 Widerrist- 8 Pass 9 Schulter Galopp 8 Rückenlinie- 8.5 Charakter Kruppe und Gehwille 8.5 Proportionen 8.5 Form unter Gliedmaßen 8 8 dem Reiter Stellung der 7.5 Schritt 8 Gliedmaßen Reiteig Hufe 7 Langsamer Mähne- 8 8 Tölt Schweif Langsamer Exterieur Galopp

13 Vona-Krummi frá Horni Traumpferd, mit Traumfarbe, und Traummähne... IS BLUP 110 Geburtsdatum: 2008 Farbe: Schimmel Kontakt: Gestüt Alpenhof Großholzleute Moos 1 Tel: / Fax:07562 / gestuet.alpenhof@t-online.de Vona-Krummi beeindruckt nicht nur optisch mit 10 für Mähne, sondern auch durch raumgreifende, weite Gänge. Tölt mit sehr guter Tempovarianz, und den Galopp eines Andalusiers. Außerdem zeigt er sich charakterlich ausgeglichen, immer freundlich und leistungsbereit. Decksaison:. Ab Da Vona-Krummi auch dieses Jahr im Sport gezeigt wird stehen nur begrenzte Plätze zur Verfügung. Name des Vaters: Krummi frá Blesastöðum VV: Kraftar frá Miðsitju VM: Raun frá Húsatoftum Name der Mutter: Vón frá Horni MV: Grímur frá Gerði MM: Rikka frá Fornustekkum

14

15 Hestafolk Termine März : Exkursion Trainingscenter Heldenberg: Klassische Dressur Die Ausbildungsstufen an der Spanischen Hofreitschule März Lehrgang mit Gunnar Reynisson : Tölt- Korrekt und harmonisch geri en April Lehrgang mit Brigi e Karmus : Die Skala der Ausbildung 30.April Hestafólk Jugendtag Mai - Praxisseminar mit Piet Hoyos & Höski Adalsteinsson : Reiten von We bewerben Mai Lehrgang mit Benni Lindal Juni Lehrgang mit Sepp Kastner : Funk onelle Sitzschulung Juni Hestafólk Wochenende. Für alle 3 Stufen, Fachvortrag, Specials : Bodenarbeit & Rennpass August Hestafólk Jugendtage September Lehrgang mit Gunnar Reynisson 11. September Standortbes mmung 30.September 2. Oktober : Hestafólk-Exkursion nach Island (Pferdeabtrieb) Oktober: Centered Riding Seminar ( Theorie und Praxis) mit Roswitha Schreiber Jetzinger November Lehrgang mit Brigi e Karmus November Kurs mit Anton Nielsson Arbeit mit Höski um Ausbildungsstand von Reiter und Pferd zu überprüfen ist jederzeit nach Absprache möglich! Auskünfte unter : anmeldung.hestafol@gmx.at oder hestafolk@gmx.at DEDECEK PFERDE von hagendorf Bjór von Hagendorf DE V: IS Brjánn frá Reykjavík M: FR Ekkja de Bourbon FIZO Wurz 2014: Stockmaß 141cm Exterieur 7.96 Reiteigenschaften 8.17 Gesamt 8.09 Kontakt: Susanna Dedecek Dedecek - Pferde von Hagendorf Landwirtschaft - Reitsport - Beritt Hagendorf Traitsching Tel Fax Blup 108

16

VERKAUFSPFERDE GUT BIRKHOLZ

VERKAUFSPFERDE GUT BIRKHOLZ Stand 2. Mai 2016 Sirius vom Birkholz Fuchsfalbe, Wallach, geb. 2011 V: Svanur von Faxabol M: Hetja frá Sortehaug Ansprechender, ausgeglichener junger Wallach mit sicheren Grundgangarten, viel taktklaren

Mehr

Das Islandpferd. Vom Sagapferd vor 1000 Jahren zum naturverbindenden Sport- und Freizeitpferd von heute

Das Islandpferd. Vom Sagapferd vor 1000 Jahren zum naturverbindenden Sport- und Freizeitpferd von heute Das Islandpferd Vom Sagapferd vor 1000 Jahren zum naturverbindenden Sport- und Freizeitpferd von heute Vor etwa 1000 Jahren wurde dieses Pferd von Einwanderern aus Norwegen auf ihren Schiffen auf die Vulkaninsel

Mehr

Verkaufspferde Oktober 2014

Verkaufspferde Oktober 2014 Verkaufspferde Oktober 2014 1 von 6 Glampi frá Fljótarfákum - bildhübscher Holländer mit extrem viel Behang und freundlicher Art Glampi frá Fljótarfákum - bildhübscher Holländer mit extrem viel Behang

Mehr

DER ISLÄNDER DAS UNBEKANNTE WESEN?

DER ISLÄNDER DAS UNBEKANNTE WESEN? Workshop am 13. März 2002 im Gestüt Moosbronn DER ISLÄNDER DAS UNBEKANNTE WESEN? Veranstalter: Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.v. Rassebeirat Isländer im Pferdezuchtverband Baden-Württemberg Bayerischer

Mehr

Verkaufspferde vom Panoramahof Juni/Juli 2014

Verkaufspferde vom Panoramahof Juni/Juli 2014 Verkaufspferde vom Panoramahof Juni/Juli 2014 Drift, geboren 2005, Fuchs mit Blesse, DE, Stute, 1,43 m, V: Stigur vom Störtal (1.Klasse) M: frá Hala (1.Klasse) MV: Thokki frá Gardi (Ehrenpreis für Nachkommen)

Mehr

Jahresprogamm. v o m. f e r d e. K ü l z t a. l a n d p I s

Jahresprogamm. v o m. f e r d e. K ü l z t a. l a n d p I s Jahresprogamm l a n d p I s f e r d e v o m K ü l z t a l 2015 3. Januar Individualtraining mit Katharina Konrad und Andrea Hort Eigenes Pferd 65,- Schulpferd 8. Februar Individueller Reitlehrgang mit

Mehr

Was? Wann? Wo? Reitershop Zaum & Zeug 10:30 17:00 Verkaufsoffener Sonntag

Was? Wann? Wo? Reitershop Zaum & Zeug 10:30 17:00 Verkaufsoffener Sonntag Was? Wann? Wo? Reitershop Zaum & Zeug 10:30 17:00 Verkaufsoffener Sonntag An und im Hof ab 10:30 Frühschoppen mit Livemusik Bewirtung mit Speisen, Getränken und Cocktails Hüpfburg für die Kleinen von der

Mehr

Hengstschau und Verkaufspferdetag

Hengstschau und Verkaufspferdetag Hengstschau und Verkaufspferdetag Am Sonntag, dem 11. Mai 2014 11:00 Uhr - 15:00 Uhr Auf dem Berghof Rod in Rod an der Weil Verkaufspferdekatalog BERGHOF ROD GANGPFERDEZUCHT Marie Wendel, Ziegelhütte 5,

Mehr

Zuchtprogramm für die Rasse Pura Raza Espanola (PRE)

Zuchtprogramm für die Rasse Pura Raza Espanola (PRE) Zuchtprogramm für die Rasse Pura Raza Espanola (PRE) Vorbemerkung Die Zucht von Pferden der Rasse Pura Raza Espanola (PRE) in Deutschland wird von den in Deutschland anerkannten Züchtervereinigungen in

Mehr

29. 11. 14 TradingDay

29. 11. 14 TradingDay Besuchen Sie uns! 29. 11. 14 TradingDay auf dem Wiesenhof: Attraktive Pferde zu attraktiven Preisen Programm 21. September 2014 Islandpferde-Gestüt Wiesenhof Markus und Bernhard Podlech D-76359 Marxzell-Burbach

Mehr

Steckbrief: American Miniature Horse

Steckbrief: American Miniature Horse Hallo, ich mache ein Projekt über eine nicht so bekannte Pferderasse. Es ist das American Miniature Horse. Viel Spass beim Lesen. Steckbrief: American Miniature Horse Name: Deutscher Name: Herkunft: Verbreitung:

Mehr

im Anhang haben wir Euch die Möglichkeiten der derzeit vom ÖIV und uns angebotenen Prüfungen und Abzeichen aufgelistet.

im Anhang haben wir Euch die Möglichkeiten der derzeit vom ÖIV und uns angebotenen Prüfungen und Abzeichen aufgelistet. Liebe Reiter, im Anhang haben wir Euch die Möglichkeiten der derzeit vom ÖIV und uns angebotenen Prüfungen und Abzeichen aufgelistet. Sie beinhalten: 1. ISLANDPFERDEREITZERTIFIKAT ( Seite 2 4 ) Grundvoraussetzung

Mehr

Verkaufspferde von Falkenegg Preise gültig bis 28. Februar Pferdekauf ist Vetrauenssache Willkommen auf dem Islandpferdegestüt Falkenegg.

Verkaufspferde von Falkenegg Preise gültig bis 28. Februar Pferdekauf ist Vetrauenssache Willkommen auf dem Islandpferdegestüt Falkenegg. Verkaufspferde von Falkenegg Preise gültig bis 28. Februar 2017 Pferdekauf ist Vetrauenssache Willkommen auf dem Islandpferdegestüt Falkenegg. Sie finden hier eine kleine, feine Auswahl an gut ausgebildeten

Mehr

Islandpferdehöfe. FIZO, Pass & mehr. WM-Qualifikationsturnier für Rennpasser FIZO mit WM-Qualifikation Zuchtpferde Sportturnier der Klassen C & B

Islandpferdehöfe. FIZO, Pass & mehr. WM-Qualifikationsturnier für Rennpasser FIZO mit WM-Qualifikation Zuchtpferde Sportturnier der Klassen C & B Islandpferdehöfe Ö s t e r r e i c h Sonderdruck druc anlässlich lich der TRIEB Hallentrophy lent 2015 Ausgabe 1 /2015 Gestaltung und Umsetzung: Werbeagentur Nimmrichter Blick vom Traunstein auf das Westufer

Mehr

Klonpferde Leistungssportler der Zukunft oder Genkopien für die Zucht? Annalena Lösch Klasse: 9spez Fachbetreuer: Anna Castronovo, Dr.

Klonpferde Leistungssportler der Zukunft oder Genkopien für die Zucht? Annalena Lösch Klasse: 9spez Fachbetreuer: Anna Castronovo, Dr. Klonpferde Leistungssportler der Zukunft oder Genkopien für die Zucht? Annalena Lösch Klasse: 9spez Fachbetreuer: Anna Castronovo, Dr. Heike Wust 1 3.2. Vergleich von Klon und Original bezüglich ihres

Mehr

TEAM AUSBILDUNG Florian Tschida

TEAM AUSBILDUNG Florian Tschida Version 01.01.2016/PB Eignungsprüfung staatlicher Islandpferdereitinstruktor Voraussetzung: Übungsleiter Islandpferde Eine Anrechnung von Turnierergebnissen ist in folgenden Fächern möglich: Gangreiten:

Mehr

Kirkjubær: Zucht nach Farbe

Kirkjubær: Zucht nach Farbe 60 DIP 4/14 DIP 6/14 Aus Island Aus Island GROSSES FOTO: GESTÜT KIRKJUBÆR; KLEINES FOTO: QUELLE: GUNNAR BJARNASON: ÆTTBÓK OG SAGA ÍSLENSKA HESTSINS Á 20. ÖLD, 2. BINDI Teil 5 Kirkjubær: Zucht nach Farbe

Mehr

Beim Islandpferd ist alles anders?

Beim Islandpferd ist alles anders? Beim Islandpferd ist alles anders? Die biomechanischen Besonderheiten des Islandpferdes erklärt Tierheilpraktikerin Tatjana Brandes. Das ist beim Islandpferd anders, hört man oft. Und tatsächlich hat das

Mehr

Anlage der Zuchtbuchordnung des Stammbuches für Kaltblutpferde Niedersachsen

Anlage der Zuchtbuchordnung des Stammbuches für Kaltblutpferde Niedersachsen Anlage der Zuchtbuchordnung des Stammbuches für Kaltblutpferde Niedersachsen Zuchtprogramm für die Rasse des Schwarzwälder Kaltbluts Vorbemerkungen Der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.v., Am Dolderbach

Mehr

Richterseminar. Bewegungslehre Pferd.

Richterseminar. Bewegungslehre Pferd. Richterseminar Bewegungslehre Pferd Die Gangarten im Westernreiten ( 7000) Walk Jog / Extended Jog Trot Lope Back Galoppwechsel Walk / Schritt Fußfolge im Walk (diagonal/ lateral): Vorne rechts hinten

Mehr

Internationale FIZO Prüfung auf dem Gestüt Brock in. Havixbeck Mai IPZV e.v. LV Westfalen Lippe. Alex Conrad.

Internationale FIZO Prüfung auf dem Gestüt Brock in. Havixbeck Mai IPZV e.v. LV Westfalen Lippe. Alex Conrad. Internationale FIZO Prüfung auf dem Gestüt Brock in Havixbeck 22. - 23. Mai 2012 Veranstalter: Ausrichter: Schauleiter: Organisation: Chefrichter: Richter: Richter: Rechenstelle: IPZV e.v. LV Westfalen

Mehr

Grundsätze gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Drum Horse (Trommelpferd)

Grundsätze gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Drum Horse (Trommelpferd) Grundsätze gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Drum Horse (Trommelpferd) 1. Abstammungsaufzeichnung/Angaben im Zuchtbuch (the system for recording pedigrees): Name, UELN-Nr, Identifizierung gemäß

Mehr

Zuchtprogramm für die Rasse Noriker

Zuchtprogramm für die Rasse Noriker Zuchtprogramm für die Rasse Noriker Vorbemerkung Die Zucht von Pferden der Rasse Noriker in Deutschland wird in den der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) angeschlossenen Züchtervereinigungen in eigenständigen

Mehr

Grundsätze gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse American Saddlebred Horse

Grundsätze gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse American Saddlebred Horse Grundsätze gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse American Saddlebred Horse Die Rasse stammt aus den USA und wird dort betreut von der American Saddlebred Horse Association, 4083 Iron Works Parkway,

Mehr

durcheinander geritten im Schritt auf der linken Hand, Zirkel u. ganze Bahn. Volten im Zirkel sind möglich)

durcheinander geritten im Schritt auf der linken Hand, Zirkel u. ganze Bahn. Volten im Zirkel sind möglich) Durchführungsbestimmungen Trainer B 1. Dressur Dauer ca. 50 Minuten 3-4 Reiter, nur in Einzelfällen 5 Reiter durcheinander geritten im Schritt auf der linken Hand, Zirkel u. ganze Bahn. Volten im Zirkel

Mehr

Besondere Bestimmungen für die Rasse Drum Horse (Trommelpferd)

Besondere Bestimmungen für die Rasse Drum Horse (Trommelpferd) Besondere Bestimmungen für die Rasse Drum Horse (Trommelpferd) A. Grundlage Die Zucht des Drum Horse (Trommelpferd) wird von Echa-ESV e.v. 26835 Hesel im Rahmen eines Filialzuchtbuches betrieben. Das Ursprungszuchtbuch

Mehr

Anlage der Zuchtbuchordnung des Stammbuches für Kaltblutpferde Niedersachsen

Anlage der Zuchtbuchordnung des Stammbuches für Kaltblutpferde Niedersachsen Anlage der Zuchtbuchordnung des Stammbuches für Kaltblutpferde Niedersachsen Zuchtprogramm für die Rasse des Norikers Vorbemerkung Der Landespferdezuchtverband Salzburg, Mayerhoferstraße 12, A-5751 Maishofen

Mehr

B.IX. Zuchtprogramme für weitere Rassen

B.IX. Zuchtprogramme für weitere Rassen B.IX. Zuchtprogramme für weitere Rassen B.IX.1 Zuchtprogramm für die Rasse Achal Tekkiner Vorbemerkung Die Zucht von Achal Tekkinern in Deutschland wird in den der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)

Mehr

Schloss Nieder-Wiesen

Schloss Nieder-Wiesen Alstertraum Trakehner Rappwallach, geb. 1999 v. Schiffon (Anduc), MV Gasparone, Stockmaß ca. 169 cm Bildhübsches Charakterpferd. Sehr lektionssicher. In jungen Jahren Seriensieger in Dressurpferdeprüfungen.

Mehr

ZUCHTGRUNDSÄTZE BEI FREIBERGER PFERDEN

ZUCHTGRUNDSÄTZE BEI FREIBERGER PFERDEN FÉDÉRATION SUISSE DU FRANCHES-MONTAGNES SCHWEIZERISCHER FREIBERGERVERBAND FEDERAZIONE SVIZZERA DELLA RAZZA FRANCHES-MONTAGNES ZUCHTGRUNDSÄTZE BEI FREIBERGER PFERDEN Einleitung Die Zuchtgrundsätze werden

Mehr

Erläuterung zu den einzelnen Abzeichenprüfungen

Erläuterung zu den einzelnen Abzeichenprüfungen Erläuterung zu den einzelnen Abzeichenprüfungen Basispass Pferdekunde 2 Reitabzeichen bronze 2 Reitabzeichen silber 3 Reitabzeichen gold 4 Kinderreitabzeichen bronze 5 Kinderreitabzeichen silber 6 Motivationsabzeichen

Mehr

Reglement zur Zuchtwertschätzung der Pferde der Freibergerrasse vom 1. Dezember 2009

Reglement zur Zuchtwertschätzung der Pferde der Freibergerrasse vom 1. Dezember 2009 Reglement zur Zuchtwertschätzung der Pferde der Freibergerrasse vom 1. Dezember 2009 1 Reglement zur Zuchtwertschätzung der Pferde der Freibergerrasse A. Einleitung Mit den folgenden Bestimmungen regelt

Mehr

Zuchtbuch Kleines Deutsches Pony

Zuchtbuch Kleines Deutsches Pony Zuchtbuch Kleines Deutsches Pony Grundsätze: Gemäß Entscheidung 92/353/EWG Das Ursprungszuchtbuch Kleines Deutsches Pony wird geführt vom Zuchtverband für deutsche Pferde e.v. (ZfdP). 1. Abstammungsaufzeichnung/Angaben

Mehr

Rappen, Dunkelbraune, Braune, Falben, Füchse, Schimmel, Isabell; erwünscht sind Pferde mit keinen übermäßig großen Kopfabzeichen

Rappen, Dunkelbraune, Braune, Falben, Füchse, Schimmel, Isabell; erwünscht sind Pferde mit keinen übermäßig großen Kopfabzeichen 952 Bosniake (Bosnisches Gebirgspferd) a. Ursprung Die Zucht von Pferden der Rasse Bosniake in Deutschland wird von den in Deutschland anerkannten Züchtervereinigungen in eigenständigen Populationen betrieben.

Mehr

Systematische Beurteilung des Pferdes

Systematische Beurteilung des Pferdes Systematische Beurteilung des Pferdes 1. Das Pferd kommt in die Schmiede, es entsteht ein stillschweigender Werkvertrag, (BGB) dieser besagt: Der Schmied verpflichtet sich, seine Arbeit mit bestem Wissen

Mehr

Internationale offene Österreichische Hallenmeisterschaft EASY Youth Challenge

Internationale offene Österreichische Hallenmeisterschaft EASY Youth Challenge Trieb Hallentrophy Internationale offene Österreichische Hallenmeisterschaft EASY Youth Challenge im Pferdezentrum Stadl Paura 11.-13. März 2016 Bild :www.foto-schachermaier.at Find us on Facebook www.facebook.com/hallentrophy

Mehr

IceHorse. Horst-Dohm-Eisstadion, Berlin-Wilmersdorf Fritz-Wildung-Str.9,14199 Berlin PRESSEMAPPE. IceHorse

IceHorse. Horst-Dohm-Eisstadion, Berlin-Wilmersdorf Fritz-Wildung-Str.9,14199 Berlin PRESSEMAPPE. IceHorse IceHorse Horst-Dohm-Eisstadion, Berlin-Wilmersdorf Fritz-Wildung-Str.9,14199 Berlin PRESSEMAPPE IceHorse IN DIESER PRESSEMAPPE FINDEN SIE: 1. Pressemitteilung: IceHorse: Islandpferde am 25. und 26. Februar

Mehr

FEIF INTERNATIONALE FÖDERATION DER ISLANDPFERDE - VEREINE. FIZO 6/2006. Deutsch. FEIF Islandpferde - Zuchtordnung

FEIF INTERNATIONALE FÖDERATION DER ISLANDPFERDE - VEREINE.  FIZO 6/2006. Deutsch. FEIF Islandpferde - Zuchtordnung FEIF INTERNATIONALE FÖDERATION DER ISLANDPFERDE - VEREINE www.feif.org FIZO 6/2006 Deutsch FEIF Islandpferde - Zuchtordnung FEIF INTERNATIONALE FÖDERATION DER ISLANDPFERDE - VEREINE www.feif.org Copyright

Mehr

Timetable: Start Pferd Reiter Pferd Reiter Sóley vom Jörg Holkershof. Rosenberg Dásemd von Poensgen Thrud Dagmar

Timetable: Start Pferd Reiter Pferd Reiter Sóley vom Jörg Holkershof. Rosenberg Dásemd von Poensgen Thrud Dagmar IPZV Siebengebirge 18.10.2015 Schön das Sie zu uns gefunden haben! Hier sehen Sie die gemeldeten Pferde der ersten Siebengebirgs- Verkaufspferdeschau. Soweit vorhanden sind die Pferde in folgende Preiskategorien

Mehr

18./ Tölt in Harmony Lehrgang, Islandpferdezentrum Stuttgart Reitabzeichen Bronze, Silber und Gold, Islandpferdezentrum Stuttgart

18./ Tölt in Harmony Lehrgang, Islandpferdezentrum Stuttgart Reitabzeichen Bronze, Silber und Gold, Islandpferdezentrum Stuttgart Kursprogramm 2017 11./12.02. Reitlehrgang Handpferdereiten, Falkenegg Lisa Schürmann, IPZV Trainer C Inhalt: Ursprünglich wurde das Handpferdereiten in Island eingesetzt um Gepäck mitzunehmen und Tauschpferde

Mehr

Rasseportrait Highlandpony

Rasseportrait Highlandpony IG Highlandpony "DER CLAN" Herkunft Rassestandard Geschichte des Highlandponys Highlandponys in Deutschland Herkunft Schottisches Hochland und die vorgelagerten Inseln Heidekraut, Stechginster, Moose und

Mehr

Präfix zum Gæðingakeppni

Präfix zum Gæðingakeppni HINWEISE ZUR DEUTSCHEN FASSUNG - in Zweifelsfällen gilt, so wie bei der FEIF üblich, die englische Fassung - dies ist die Übersetzung des isländischen Reglements ist und daher gelten die spezielle auf

Mehr

980 Spanisches Sportpferd (Caballo de Deporte Espanol)

980 Spanisches Sportpferd (Caballo de Deporte Espanol) 980 Spanisches Sportpferd (Caballo de Deporte Espanol) a. Ursprung Die Zucht von Pferden der Rasse Spanisches Sportpferd in Deutschland wird von den in Deutschland anerkannten Züchtervereinigungen in eigenständigen

Mehr

Embryonen-Versteigerung des RZV Franken am

Embryonen-Versteigerung des RZV Franken am Embryonen-Versteigerung des RZV Franken am 04.02.2016 Hinweise zur Versteigerung von Embryonen Es gelten die allgemeinen Vermarktungsbestimmungen des RZV Franken Käufer-Gebühren: 2,0 % vom Nettopreis (Kommissionsgebühr)

Mehr

4.. Ardenner (Trait Ardennais) Cheval de Trait Ardennais (Belgien, Luxemburg, Frankreich)

4.. Ardenner (Trait Ardennais) Cheval de Trait Ardennais (Belgien, Luxemburg, Frankreich) 4.. Ardenner (Trait Ardennais) Cheval de Trait Ardennais (Belgien, Luxemburg, Frankreich) a. Ursprung Die Zucht von Pferden der Rasse Ardenner in Deutschland wird von den in Deutschland anerkannten Züchtervereinigungen

Mehr

HOL DIR RIMONDO AUF DEINE WEBSITE! Zeit sparen & aktuell bleiben!

HOL DIR RIMONDO AUF DEINE WEBSITE! Zeit sparen & aktuell bleiben! HOL DIR RIMONDO AUF DEINE WEBSITE! Zeit sparen & aktuell bleiben! EINFACH, SCHNELL, AKTUELL Mit den iframes holst du dir rimondo-inhalte kostenlos direkt auf deine Website! Die rimondo iframes machen es

Mehr

1007 Zuchtprogramm für die Rasse des Deutschen Polopferdes

1007 Zuchtprogramm für die Rasse des Deutschen Polopferdes 1007 Zuchtprogramm für die Rasse des Deutschen Polopferdes Vorbemerkungen Das Pferdestammbuch Schleswig-Holstein/Hamburg e.v. ist die Organisation, die im Sinne der Vorgaben der EU das Zuchtbuch über den

Mehr

Erläuterungen der Bewerbe für Reitertreffen 2015

Erläuterungen der Bewerbe für Reitertreffen 2015 Erläuterungen der Bewerbe für Reitertreffen 2015 Gehorsamsprüfung G4 1. 2. Einreiten im Halten, Gruß Im anreiten uf die rechte Hand 3. 4. M-K Wechseln 5. Zirkel (1 ½ x herum) 6. us dem Zirkel wechseln;;

Mehr

Anleitung für Fotos zur Sattelbeurteilung

Anleitung für Fotos zur Sattelbeurteilung Anleitung für Fotos zur Sattelbeurteilung Nach Zusendung der entsprechenden Bilder und Informationen werde ich diese schnellstmöglich bearbeiten und auswerten. Selbstverständlich erhalten Sie diese Auswertung

Mehr

Grundsätze gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Europäisches Westernpferd

Grundsätze gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Europäisches Westernpferd Grundsätze gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Europäisches Westernpferd / Stocktyp 1. Abstammungsaufzeichnung/Angaben im Zuchtbuch (the system for recording pedigrees): Name, UELN-Nr, Identifizierung

Mehr

Einladung und Ausschreibung zur Fohlenreise des IPZV Landesverbandes Westfalen-Lippe

Einladung und Ausschreibung zur Fohlenreise des IPZV Landesverbandes Westfalen-Lippe Einladung und Ausschreibung zur Fohlenreise des IPZV Landesverbandes Westfalen-Lippe mit Fohlenmaterialprüfung und Basisprüfung für Stuten, mit Fohlenbrennen und Stutbucheintragung durch den IPZV Landesverband

Mehr

Lernunterlage für das kleine Hufeisen

Lernunterlage für das kleine Hufeisen Lernunterlage für das kleine Hufeisen Zusammengestellt für die Reitkinder vom Pferdehof Mangstl Pferde gibt es schon seit Millionen von Jahren. Nahe Verwandte der Pferde sind: Wesensmerkmale unserer Pferde

Mehr

923 Zuchtprogramm für die Rasse des Tinkers

923 Zuchtprogramm für die Rasse des Tinkers 923 Zuchtprogramm für die Rasse des Tinkers Vorbemerkung Die deutschen Züchtervereinigungen führen im Sinne der Vorgaben der EU und des deutschen Tierzuchtrechts gemeinsam das Zuchtbuch über den Ursprung

Mehr

Fragebogen für die Erfassung von Farb- und Fellmerkmalen bei Karabaghen

Fragebogen für die Erfassung von Farb- und Fellmerkmalen bei Karabaghen Fragebogen für die Erfassung von Farb- und Fellmerkmalen bei Karabaghen Name des Pferdebesitzers: Datum der Erfassung: (Fellzustand: Sommerfell/ Winterfell/ Fohlenfell?) Name des Karabagh/ Arabo-Karabagh:

Mehr

Eisturnier Tölt at Dolder

Eisturnier Tölt at Dolder Einladung und Ausschreibung Eisturnier Tölt at Dolder Samstag 12. März 2016 Wir freuen uns, Sie als Reiter oder Zuschauer am 12. März 2016 auf der Dolder Kunsteisbahn in Zürich begrüssen zu dürfen. Veranstalter:

Mehr

Nimm dir die Zeit. Ein Interview von Ulrike Amler mit Arthur Kottas-Heldenberg

Nimm dir die Zeit. Ein Interview von Ulrike Amler mit Arthur Kottas-Heldenberg Nimm dir die Zeit Ein Interview von Ulrike Amler mit Arthur Kottas-Heldenberg Der ehemalige erste Oberbereiter der Spanischen Hofreitschule in Wien, Arthur Kottas-Heldenberg hat eine der anspruchsvollsten

Mehr

Lehrgang vom 12.-13. Oktober 2013 Reit- und Kurszentrum in 5703 Seon / AG www.sattel-fest.ch

Lehrgang vom 12.-13. Oktober 2013 Reit- und Kurszentrum in 5703 Seon / AG www.sattel-fest.ch Lehrgang vom 12. 13.Oktober 2013 Zur Person: Horst Becker entdeckte seine Liebe zu den Pferden als er mit elf Jahren von seinen Eltern sein erstes Pony und später einen Württemberger Wallach geschenkt

Mehr

Wissen. Achtung, Fertig, Spannendes und Wissenswertes rund ums Thema «Pferd»

Wissen. Achtung, Fertig, Spannendes und Wissenswertes rund ums Thema «Pferd» Wissen Achtung, Fertig, Galopp! Spannendes und Wissenswertes rund ums Thema «Pferd»! 1 A Die schweizer pferderasse! hast Du gewusst?... dass die einzige Pferderasse in der Schweiz von hier ist und «Freiberger»

Mehr

Grundsätze der Rasse American Paint Horse des Paint Horse Club Germany e.v.

Grundsätze der Rasse American Paint Horse des Paint Horse Club Germany e.v. Grundsätze der Rasse American Paint Horse des Paint Horse Club Germany e.v. gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse American Paint Horse Grundsätze PHCG e.v. Stand 10.12.2015 Seite 1 von 7 1. Mindestangaben

Mehr

alle Farben, häufig Gold- oder Silberschattierung, zum Teil stark ausgeprägte Abzeichen, auch Schecken

alle Farben, häufig Gold- oder Silberschattierung, zum Teil stark ausgeprägte Abzeichen, auch Schecken 979 Achal Tekkiner Partbred a. Ursprung Die Zucht von Pferden der Rasse Achal Tekkiner Partbred in Deutschland wird in den der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) angeschlossenen Züchtervereinigungen

Mehr

Aufschlüsselung der Prüfungskürzel

Aufschlüsselung der Prüfungskürzel Turnierklassen Aufschlüsselung der Prüfungskürzel Voraussetzungen Zusatzinfo Stand: 01. Feb. 2010 Leistungsklassensystem: Tölt Viergang Fünfgang Leistungsklasse vor Altersklasse LK 1 > 6,50 > 6,30 > 6,20

Mehr

Alte Zuchtlinien im Porträt

Alte Zuchtlinien im Porträt 42 DIP 4/14 Aus Island Alte Zuchtlinien im Porträt FOTO: GUNNAR ÅSGEIRSSON Skuggi frá Dynjanda, damals 6-jährig, und Züchterin Hanný Norland Heiler vor der großartigen Bergkulisse im Horna - fjörður. Skuggi

Mehr

In diesem Zuchtprogramm sind die folgenden Grundsätze der Ursprungszuchtbuch führenden Züchtervereinigung für die Rasse Aegidienberger aufgeführt:

In diesem Zuchtprogramm sind die folgenden Grundsätze der Ursprungszuchtbuch führenden Züchtervereinigung für die Rasse Aegidienberger aufgeführt: 951 Zuchtprogramm für die Rasse des Aegidienbergers a. Ursprung Die Zucht von Aegidienberger in Deutschland wird von den anerkannten Züchtervereinigzungen in eigenständigen Teilpopulationen betrieben.

Mehr

Text von Cetin Yaman. Ein Paradies für Freunde von Islandpferden Nordmeisterschaft des IZPV begeistert 4000 Besucher Stapelfeld (cy)

Text von Cetin Yaman. Ein Paradies für Freunde von Islandpferden Nordmeisterschaft des IZPV begeistert 4000 Besucher Stapelfeld (cy) Text von Cetin Yaman Ein Paradies für Freunde von Islandpferden Nordmeisterschaft des IZPV begeistert 4000 Besucher Stapelfeld (cy) Die Nordmeisterschaft 2014 des Islandpferde Zucht- und Sportvereins Nord

Mehr

Fragen zum Jungzüchterwettbewerb (Stand 2010)

Fragen zum Jungzüchterwettbewerb (Stand 2010) Fragen zum Jungzüchterwettbewerb (Stand 2010) Ponys 8-11 1. Fragen zum Pony/Zucht 1.1 Zucht Beschreibe das Brandzeichen des Deutschen Reitponys. In welchem Alter erhält das Pony normalerweise seine Kennzeichnung?

Mehr

Reitabzeichen Anmeldung

Reitabzeichen Anmeldung Reitabzeichen Anmeldung Reitabzeichen RA 9 Reitabzeichen RA 7 Trainingszeiten für Deinen Kurs Montag bis Donnerstag 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr Freitag Prüfungstag Beginn 10.00 Uhr Wir treffen uns zwanzig Minuten

Mehr

FCI - Standard Nr. 332 / 03. 09. 1999 / D. TSCHECHOSLOWAKISCHER WOLFHUND (Ceskoslovensky Vlciak)

FCI - Standard Nr. 332 / 03. 09. 1999 / D. TSCHECHOSLOWAKISCHER WOLFHUND (Ceskoslovensky Vlciak) FCI - Standard Nr. 332 / 03. 09. 1999 / D TSCHECHOSLOWAKISCHER WOLFHUND (Ceskoslovensky Vlciak) 2 ÜBERSETZUNG : Frau Christel Spanikova, überarbeitet von Harry G.A.Hinckeldeyn und Dr.J-M.Paschoud. URSPRUNG

Mehr

AGH. Staatprämienanwärterin Pasadena, ox: 13,2% weitere Infos unter:

AGH. Staatprämienanwärterin Pasadena, ox: 13,2% weitere Infos unter: Staatprämienanwärterin Pasadena, ox: 13,2% Erfolge: geb. 2007, 1,51m groß,von Ansbach aus der Pamela von Applaus, Stutbuchaufnahme mit 7,6 Staatprämienanwärterin bei der Landesschau 2011 in München-Riem

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum Hestadagar auf Solbakur

Einladung und Ausschreibung zum Hestadagar auf Solbakur Einladung und Ausschreibung zum Hestadagar auf Solbakur 14.09.2013 Veranstalter: Islandpferde Solbakur GbR Turnier- und Organisation: Stefanie Lanz 0179 149 73 72 Datum und Zeit: Samstag 14.09.2013 Beginn

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Zuchtzielbeschreibung. Pferdehaltung

Inhaltsverzeichnis. Zuchtzielbeschreibung. Pferdehaltung Inhaltsverzeichnis Seite für das Deutsche Reitpferd 2 für Ponyrassen 7 für Kaltblutrassen 19 für sonstige n 21 Themenpaket Seite 1 n Der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg betreut nachfolgend beschriebene

Mehr

2. Definition der Merkmale der Rasse oder der vom Zuchtbuch erfassten Zuchtpopulation

2. Definition der Merkmale der Rasse oder der vom Zuchtbuch erfassten Zuchtpopulation Grundsätze gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Oldenburger Das Ursprungszuchtbuch wird geführt vom Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes e.v. 1. Abstammungsaufzeichnung/Angaben im Zuchtbuch:

Mehr

Besamungsstiere in Wort und Bild

Besamungsstiere in Wort und Bild Besamungsstiere in Wort und Bild Impressum: Inhalt: Verein der Murbodnerzüchter Obmann: Hörzer Johann, Tel. 03125/2003 Gestaltung: Steinbacher, Tel. 07255/4466 Email: f.steinbacher@kt-net.at Homepage:

Mehr

Grundsätze der FN-angeschlossenen Züchtervereinigungen gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Paso Pferd

Grundsätze der FN-angeschlossenen Züchtervereinigungen gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Paso Pferd Grundsätze der FN-angeschlossenen Züchtervereinigungen gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Paso Pferd 1. Abstammungsaufzeichnung/Angaben im Zuchtbuch (the system for recording pedigrees): Name,

Mehr

Grundsätze des Pferdestammbuchs Schleswig-Holstein/Hamburg e.v. gemäß der Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse des Deutschen Polopferdes

Grundsätze des Pferdestammbuchs Schleswig-Holstein/Hamburg e.v. gemäß der Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse des Deutschen Polopferdes Grundsätze des Pferdestammbuchs Schleswig-Holstein/Hamburg e.v. gemäß der Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse des Deutschen Polopferdes a) Grundsätze für die Abstammungsaufzeichnung (The system for recordung

Mehr

Steckbrief Karabaghpferde

Steckbrief Karabaghpferde Steckbrief Karabaghpferde Ursprungsregion: Aserbaidschan, Berg- Karabagh Rassebeschreibung: Der Karabagh ist ein mittelgroßes, edles Hochgebirgspferd mit herausragender Reiteignung. Seine Ahnen sind turkmenische,

Mehr

Tag des Islandpferdes. 17. September Bild: Andrea Vetter Meier. Konzept / IPV CH Andrea Vetter Meier

Tag des Islandpferdes. 17. September Bild: Andrea Vetter Meier. Konzept / IPV CH Andrea Vetter Meier Bild: Tag des Islandpferdes 17. September 2016 Konzept Die Idee Dezentrale Umsetzung eines TDI s Abdeckung: Deutsche Schweiz flächendeckend Veranstaltungsorte: Kleine und grosse Islandpferdehöfe und Pensionsställe,

Mehr

Patternübersicht Steinheim 2013

Patternübersicht Steinheim 2013 Patternübersicht Steinheim 2013 Reining LK 1 # 7 LK 2 # 7 LK 3 A # 2 LK 3 B LK 4 # 2 (a) # 2 (a) Western Riding LK 1 # 4 LK 2 # 4 Superhorse LK 1 # 2 LK 2 # 2 Die Westerndisziplinen Reining ist eine Galoppdressur

Mehr

Hof und Menschen. Reitschule - Pension - Beritt - Verkauf - Zucht

Hof und Menschen. Reitschule - Pension - Beritt - Verkauf - Zucht Programm 2017 Hof und Menschen Reitschule - Pension - Beritt - Verkauf - Zucht Einer der schönsten Islandpferdehöfe Süddeutschlands ist mit Sicherheit das Islandpferde-Gestüt Bienwald. Sowohl von Karlsruhe

Mehr

Reitponyzucht aus Leidenschaft

Reitponyzucht aus Leidenschaft Hengste 2013 Reitponyzucht aus Leidenschaft WES DON DOLINO DR Westfalen Palomino *2007 Stckm. 1,48 m Z.u. E.: C. Wessling, Siegen Prämienhengst Anerkannt für Westfalen, Rheinland, Hessen Decktaxe: 450,00

Mehr

Einladung und Ausschreibung zur Fohlenreise des IPZV Landesverbandes Westfalen-Lippe

Einladung und Ausschreibung zur Fohlenreise des IPZV Landesverbandes Westfalen-Lippe Einladung und Ausschreibung zur Fohlenreise des IPZV Landesverbandes Westfalen-Lippe 2016 mit Fohlenmaterialprüfung und Basisprüfung für Stuten, mit Fohlenbrennen und Stutbucheintragung durch den IPZV

Mehr

Herzlich willkommen. Schweizermeisterschaft der Islandpferde

Herzlich willkommen. Schweizermeisterschaft der Islandpferde Herzlich willkommen Schweizermeisterschaft der Islandpferde 4. 7. Juli 2013 Mock AG Tiefbau Ausserdorfstrasse 6 9621 Oberhelfenschwil Telefon 071 374 13 80 Fax 071 374 15 50 E-Mail info@mockag.ch Herzlich

Mehr

Trainerin: Christine Engel, Große Kirchenstr.6, Rheinstetten 0152/ Trail & Reiningstation, Hardermark 7, Neu-Malsch

Trainerin: Christine Engel, Große Kirchenstr.6, Rheinstetten 0152/ Trail & Reiningstation, Hardermark 7, Neu-Malsch Kursanmeldung Trainerin: Christine Engel, Große Kirchenstr.6, 76287 Rheinstetten 0152/53780071 Kurs: Basispass WRA IV WRA III Termine: 13.05. - 14.05.17 und 17.06. - 18.06.17 Kursort: Trail & Reiningstation,

Mehr

Besondere Bestimmungen für den Andalusier

Besondere Bestimmungen für den Andalusier Besondere Bestimmungen für den Andalusier (Anhang zu Teil II und III) I. Zuchtprogramm für die Rasse des Andalusiers Vorbemerkung Die Zucht von Andalusiern wird im Rahmen eines Filialzuchtbuches betrieben,

Mehr

413 Zuchtprogramm für die Rasse Schwarzwälder Kaltblut

413 Zuchtprogramm für die Rasse Schwarzwälder Kaltblut 413 Zuchtprogramm für die Rasse Schwarzwälder Kaltblut 413a Ursprung Die Zucht des Schwarzwälder Kaltblutes wird in den der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) angeschlossenen Züchtervereinigungen

Mehr

Pferde & Ponys. Band 5. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN

Pferde & Ponys. Band 5. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN nd Band 5 Pferde & Ponys SEHEN I HÖREN I MITMACHEN Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! Ein Fohlen kommt zur Welt Lena kann es kaum erwarten, in den Stall zu kommen. Am frühen Morgen hat die Stute

Mehr

Die besten Pferde der Welt

Die besten Pferde der Welt Die besten Pferde der Welt Ich träumte schon lange von einem eigenen Pferd und glaubte fest daran, dass dieser Traum irgendwann in Erfüllung gehen würde. Als ich nach einem Hof suchte, wo ich Reiten, aber

Mehr

Sattelpassform braucht mein Pferd tatsächlich mehrere Sättel?

Sattelpassform braucht mein Pferd tatsächlich mehrere Sättel? Übungsleiterlehrgang Rheinland Pfalz Koblenz / Waldalgesheim 27. / 28.02.2016 Sattelpassform braucht mein Pferd tatsächlich mehrere Sättel? Dr. Kai Kreling Tierärztliche Klinik Binger Wald Waldalgesheim

Mehr

Der Schritt die am meisten Rücken-gymnastizierende Gangart?

Der Schritt die am meisten Rücken-gymnastizierende Gangart? Der Schritt die am meisten Rücken-gymnastizierende Gangart? 1. Allgemeines 2.Ganganalyse 3.Biomechanik Schrittfolge Belastungsschema Horizontale Bewegung Rücken Vertikale Bewegung Rücken 4. Einfluss auf

Mehr

Cloverleaf Team Cloverleaf Team 2014

Cloverleaf Team Cloverleaf Team 2014 Cloverleaf Team Cloverleaf Team 2014 Pia und Nissy Wir sind ein junges, engagiertes und motiviertes Team. Unsere Leidenschaft gehörte von Beginn an den Pferden. Getrieben durch diese Leidenschaft haben

Mehr

Zuchtprogramm für die Rasse des Schwarzwälder Kaltbluts

Zuchtprogramm für die Rasse des Schwarzwälder Kaltbluts Zuchtprogramm für die Rasse des Schwarzwälder Kaltbluts Vorbemerkungen Die Zucht des Schwarzwälder Kaltblutes wird in den der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) angeschlossenen Züchtervereinigungen

Mehr

Grundsätze der FN-angeschlossenen Züchtervereinigungen gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Deutsches Classic Pony

Grundsätze der FN-angeschlossenen Züchtervereinigungen gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Deutsches Classic Pony Grundsätze der FN-angeschlossenen Züchtervereinigungen gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Deutsches Classic Pony Gemeinsam geführtes Ursprungszuchtbuch durch: Pferdezuchtverband Baden-Württemberg

Mehr

Über den Trappistenhof

Über den Trappistenhof Über den Der bekam seinen Namen von den Trappistenmönchen, die aus der französischen Normandie während der französischen Revolution aus Frankreich ausgewiesen worden sind. Die Flüchtlinge landeten zuerst

Mehr

Wettbewerbe des Team Junge Züchter IPZV e.v.

Wettbewerbe des Team Junge Züchter IPZV e.v. Wettbewerbe des Team Junge Züchter IPZV e.v. Regelwerk für Teilnehmer und Veranstalter Inhalt Team Junge Züchter Zielsetzung... 3 Wir geben zu die Idee war nicht von uns... 3 IPZV Jungzüchterwettbewerb

Mehr

FERIEN- UND WOCHENENDEN. Termine. Landgut Papenhausen. Reiturlaub und Dressurausbildung

FERIEN- UND WOCHENENDEN. Termine. Landgut Papenhausen. Reiturlaub und Dressurausbildung FERIEN- UND WOCHENENDEN Termine 2017 Landgut Papenhausen Reiturlaub und Dressurausbildung Ferientermine Inkl. Ü/VP (4 Mahlzeiten), 2 Reiteinheiten pro Tag Betreuung und Animationsprogramm WINTER Berlin

Mehr

2. Definition der Merkmale der Rasse oder der vom Zuchtbuch erfassten Zuchtpopulation

2. Definition der Merkmale der Rasse oder der vom Zuchtbuch erfassten Zuchtpopulation Grundsätze gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Oldenburger Springpferd Das Ursprungszuchtbuch wird geführt vom Springpferdezuchtverband Oldenburg-International e.v. 1. Abstammungsaufzeichnung/Angaben

Mehr

Dehnungshaltung ohne Hilfszügel als Basis der Ausbildung

Dehnungshaltung ohne Hilfszügel als Basis der Ausbildung Dehnungshaltung ohne Hilfszügel als Basis der Ausbildung Reiten nach biomechanischen Grundsätzen Seminar am 29.08.2013 30.08.2013 Vortrag: Silvia Mueller Dipl. Ing.(FH) Übungseinheiten: Carola Lindner

Mehr

Fleischrinder Auktion Sachsen-Anhalt 2015

Fleischrinder Auktion Sachsen-Anhalt 2015 24. NIXON Pp* DE 15 015 06666 NIXON (KP Neptun x Santa Fee), der jüngste Neptun-Sohn. Hinter seinem Vater steht der französische Bulle Nenuphar. Neptun brilliert mit einer exzellenten Bewertung von 9/8/8.

Mehr

Dies sind alle verfügbaren freien Gruppenplätze im Frühjahresreitschulblock 2017

Dies sind alle verfügbaren freien Gruppenplätze im Frühjahresreitschulblock 2017 Dies sind alle verfügbaren freien Gruppenplätze im Frühjahresreitschulblock 2017 Bitte lesen Sie zuerst das PDF! Wenn eine Stunde passt, 1. anrufen (wir können nur Anrufe bearbeiten - da es eventuell noch

Mehr

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017 von: (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Name: Vorname: geb. am: PLZ Wohnort: Straße: Mitglied im RV: Telefon: Beruf: bis: Der Ferienreitkurs und kurs Basispass und Nr. 10,9,8,7 und 6 : findet von Montag

Mehr

Turnier-Ergebnisse 2015 Norddt. Meisterschaft OSI Lingen 2015 (WR) Ergebnisse des Vereins IPZV Münsterland e.v.

Turnier-Ergebnisse 2015 Norddt. Meisterschaft OSI Lingen 2015 (WR) Ergebnisse des Vereins IPZV Münsterland e.v. Turnier-Ergebnisse 2015 Norddt. Meisterschaft OSI Lingen 2015 (WR) Ergebnisse des Vereins IPZV Münsterland e.v. Tölt / IPO K.L.T7 2 Kópur von Hof Osterkamp Sina Kuckuck 05,37 Geschicklichkeit / IPO K.L.TR1

Mehr