Michael Übler. Vereinsheft D r. H E I K O Ü B L E R TV HiFi Video Telefon Elektro

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Michael Übler. Vereinsheft D r. H E I K O Ü B L E R TV HiFi Video Telefon Elektro"

Transkript

1 Michael Übler TV HiFi Video Telefon Elektro Erlheimer Weg 13, Sulzbach-Rosenberg / Reparatur und Handel aller Marken Telefone / Faxgeräte / Anlagen / ISDN Fernsehen / Video / Stereoanlagen Antennenbau / Kabelanschluss / Satellit Netzwerkverkabelung Zubehör / Kleingeräte / Sonderlösungen Elektroarbeiten / Installation Haushaltsgeräte / Waschmaschinen Briefmarkenfreunde Sulzbach-Rosenberg e.v. Vereinsheft Jahre Briefmarkenfreunde Sulzbach-Rosenberg e. V. Ladenöffnungszeiten: Mo-Fr Uhr RECHTSANWALT D r. H E I K O Ü B L E R L u i t p o l d p l a t z S u l z b a c h - R o s e n b e r g / F a x : / Mitglied der Arbeitsgemeinschaften im Deutschen Anwaltverein: Familienrecht & Erbrecht, Verkehrsrecht I n t e r e s s e n s c h w e r p u n k t e : Arbeitsrecht - Mietrecht & Pachtrecht Zwangsvollstreckung & Inkasso Baurecht - Immobilienrecht & Grundstücksrecht

2 Termine 2015 Tauschtage im Altstadt-Cafe ab 9 Uhr Uhr (1. & 3. Sonntag im Monat) für Jugend und Erwachsene 04.01, / , / , / (Ostermontag), / , / , / , / , / , / , / , / , Wir freuen uns Sie im Altstadt-Cafe begrüßen zu dürfen. Jahreshauptversammlung In stiller Trauer nehmen die Briefmarkenfreunde Sulzbach-Rosenberg e. V. Abschied von ihren verstorbenen Mitgliedern, welche im Jahr 2014 zu Grabe getragen wurden. Wilfried Meyer Hermann Spanner Dr. Horst Martin Sonntag, 25. Januar 2015, 9.30 Uhr im Altstadt-Cafe, Nebenzimmer! Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Voraussichtliche Ereignisse und Teilnahmen: Messe MÜNCHEN, Samstag, 07. März 2015 Altstadtfest ( Juni 2015) Annabergfest ( Juli 2015) Messe SINDELFINGEN, Samstag, 31. Oktober 2015 Impressum & Kontakt: Briefmarkenfreunde Sulzbach-Rosenberg e.v. Daniel Laurer, 3. Vorsitzender, Hermann-Hesse-Str Sulzbach-Rosenberg

3 Spender 2014 für Tombola Ein herzlicher Dank an allen Förderern und Gönnern des Vereins, die reichlich zur Tombola beigetragen haben. Post Finnland Karl Scherm, M. d. V. Stiftung Deutsche Sporthilfe Felix Eckert, M. d. V. Stiftung Deutsche Jugendmarke e.v. Norbert Klotz, M.d.V. Aix-Phila, M.d.V. Leuchtturm Albenverlag GmbH & Co. Karin Übler, M.d.V. Tschechische Post Erwin Laurer, M.d.V. Philagentur GmbH Wolfgang David, M. d. V. Postes ET Telecommuuincations Familie Herold, M. d. V. Deutsche Post AG Lindner GmbH Hawid GmbH & Co. Hermann E. Sieger GmbH I.L.A Posten Pa Aland Österreichische Post Schweizerische PTT Philapress Zeitschriften und Medien Metzgerei Bär, Su.-Ro. Buchhandlung Volkert, Su.-Ro. Reisebüro Bruckner, Su.-Ro. Sperber Bräu Fuchsbeck Hypo Vereinsbank Getränke Ostermann Fam.. Sielaff Frank, M. d. V. Fam. Wied Egon, M. d. V. Klaus Pötzschke, M. d. V. Wlach Peter, M. d. V. Herbert Demleitner, M. d. V Liebe Philatelisten, wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und wir als Briefmarkenfreunde können mit erfreulichen Veranstaltungen auf ein sehr positives Jahr zurückblicken. Dies war: Im Frühjahr 2014 fuhren einige Vereinsmitglieder mit dem Zug nach München zur Briefmarkenmesse. Sie bot allen Teilnehmern ein vielfältiges und interessantes Angebot. Die Fahrt wurde von Vereinsmitglied und Kassier Peter Wlach organisiert. Zum 38. Altstadtfest war der Verein natürlich auch wieder mit dabei und bot hier eine neu gestaltete Ansichtskarte 80 Jahre Zusammenschluss Sulzbach und Rosenberg den Besuchern an. Nach letztjährigem Erfolg am Annaberg war unsere Verkaufsbude auch dieses Jahr wieder gut besucht und wurde von der Bevölkerung gut angenommen. Als das absolute Highlight in diesem Jahr darf die Veranstaltung mit der Stadt Sulzbach- Rosenberg am 11. Oktober gewertet werden. Anlässlich der 50 jährigen Patenschaft der Stadt Sulzbach-Rosenberg mit der Bundesmarine wurde vom Verein eine eigens gestaltete Ansichtskarte, Beleg, individuelle Briefmarke sowie ein zu diesem Anlass passender Sonderstempel herausgegeben. Im Herbst, am 25. Oktober 2014 bot der Verein eine Zugfahrt unter Leitung von Peter Wlach zur Briefmarkenmesse nach Sindelfingen an. Den Jahresabschluss begeht der Verein heute mit dem traditionellen Vereinsessen. Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle als Vorsitzender des Vereins bei allen Vorstandsmitgliedern, Mitgliedern, allen Ehefrauen und freiwilligen Helfern, welche für ein sehr intaktes Vereinsleben beitrugen. Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Björn Reitzenstein, der für die Gestaltung der Karten, Belege und des Sonderstempels ein besonderes Dankeschön verdient hat. Allen Mitgliedern nebst Familienangehörigen wünsche ich eine harmonische und besinnliche Vorweihnachtszeit, verbunden mit viel Gesundheit und Glück im neuen Jahr. Euer Daniel Laurer, Vorsitzender - 1

4 Briefmarkenfreunde Sulzbach-Rosenberg e.v. Das Motto: Mitglied werden! Was wir unsern Mitgliedern bieten: Regelmäßige Tauschtreffen am 1. & 3. Sonntag eines jeden Monats Katalogservice weltweit zum Ausleihen im Tauschlokal Philatelie (Fachzeitschrift des Bundes Deutscher Philatelisten e.v. mit Nachrichten über Philatelie, Veranstaltungen, Sonderstempel, uvm. monatlich frei Haus Jährlich eine kostenlose Kleinanzeige in der Philatelie LV aktuell Nachrichtendienst des Landesverbandes Bayerischer Philatelisten Vereine e.v. mit Veranstaltungshinweisen, Liste über Großtauschtage und sonstige Veranstaltungen in Bayern mit Kontaktmöglichkeit Fahrten zu Großtauschtagen & Messen (München und Sindelfingen, etc.) Verbilligter Eintritt! Mitwirkung beim Sulzbach-Rosenberger Altstadtfest Beratung bei Erwerb und Veräußerung von philatelistischen Gegenständen und Sammlungen Alle Leistungen des Bundes Deutscher Philatelisten e.v. und des Landesverbandes Bayerischer Philatelisten Vereine e.v. Philatelistische Rechtsschutzversicherung Unterstützung beim Erstellen von Ausstellungssammlungen Gestaltung von Belegen (Briefe, Ansichtskarten) und Sonderstempeln Sammelbestellungen bei der Post Veranstaltung von Großtauschtagen und anderen philatelistischen und heimatkundlichen Veranstaltungen Ermittlung der Postgeschichte von Sulzbach-Rosenberg Eigene Jugendgruppe (Jahresbeitrag 10,00) Also, wer es noch nicht ist, kann bei uns für einen Jahresbeitrag von 26,00 Mitglied werden. Ihre / Eure Vorstandschaft A u s s t e l l u n g s e r f o l g e Der Verein gratuliert herzlich seinen aktiven Ausstellern zu deren Erfolgen: REMSMA in Remseck, 29. März 2014, Rang 3 - Kriegsgefangenenlager Stalag XIII A Gold (75 P.) - Vom Kriegsende bis zur Einführung der PLZ 8458 Silber (63P.) NORDPOSTA in Hamburg, 2. Mai 2014, Rang 3 - Vom Kriegsende bis zur Einführung der PLZ 8458 Vermeil (66P.) Deutsche Meisterschaften der Thematischen Philatelie 8. Mai, Rang 2 Peter Wlach Die bunte Welt der Schmetterlinge Vermeil Main-Phila Plus in Würzburg-Lengfeld, 18. Juli 2014, Rang 2 - Die Poststempel von April 1920 bis zum Kriegsende 1945 Silber (65 P.) Alpen-Adria in Lugano, 12. September 2014, Rang 2 - Die Poststempel von 1808 bis 1920 Vermeil (70 P.) - Kriegsgefangenenlager Stalag XIII A Gold (81P.) THÜBRIA in Greiz, 3. Oktober 2014, Rang 2 - Die Poststempel von 1808 bis 1920 Silber (67 P.) - Kriegsgefangenenlager Stalag XIII A Vermeil (72 P.) - Die Poststempel von April 1920 bis zum Kriegsende 1945 Silber (64 P.) HAMM in Hamm, 4.Oktober 2014, Rang 3 - Vom Kriegsende bis zur Einführung der PLZ 8458 Vermeil (72 P.)

5 E h r u n g e n Wir bedanken uns bei unseren Mitgliedern für die langjährige Treue und Freundschaft zum Verein und zur Philatelie. Den Geehrten gratulieren wir herzlich. Vereinsnadel Gold für besondere Verdienste und Aktivitäten Björn Reitzenstein 50 Jahre Karl Scherm Edgar Roscher Peter Bruckner 40 Jahre Armin Binder 35 Jahre Hermann Völlger 30 Jahre Georg Dürr 25 Jahre Heiko Übler Norbert Klose 20 Jahre Björn Reitzenstein 15 Jahre Josef Krapp Manfred Ullrich Hubert Jungbauer Georg Sebald Hans Jürgen Reitzenstein

6 Unsere Ansichtskarten

7 Unser Sonderstempel und Beleg

8 Zur Geschichte der Ansichtskarten Unser Mitglied Herbert Demleitner aus Hahnbach ist ein leidenschaftlicher Sammler von Ansichtskarten. Seine Sammlung enthält vorwiegend alte Ansichtskarten von Orten aus dem gesamten Landkreis Amberg-Sulzbach von der Jahrhundertwende bis zum 2. Weltkrieg. Wir sehen nur eine kleine Auswahl aus dem ehemaligen Landkreis Sulzbach-Rosenberg. Die Ansichtskarte entwickelte sich um 1870 mit der durch die Postanstalten versendeten bebilderten Postkarte bzw. der Korrespondenzkarte für den Geschäftsbereich mit internationalen Maßstäben. Diese Karten hatten einheitlich die Maße 88 x 140 mm. Ab 1895 entstanden die heutigen AK mit dem verschiedensten Themenbereichen wie z.b. Glückwunsch-, Künstler-, Jux- oder Feldpostkarten und vor allem aber topographische Darstellungen (Ortsansichten). Die Versendung diente vornehmlich der Kommunikation zu festlichen Anlässen und im Reiseverkehr. Anstelle eines Telephons erfolgte damals die postalische Zustellung sehr schnell, manchmal 3 mal am Tage. Das Porto betrug zu dieser Zeit 5 Pfennige, während im Dezember 1923, um Ende der Inflation das Porto für eine Postkarte 30 Milliarden Mark kosteten. Bis 1905 diente eine Seite dieser Karte nur der Anschrift und die Rückseite der Bebilderung und etwaiger kurzer Grußworte. Die durch die Nachfrage schnell entwickelten AK von Städten, Stadtteilen, kleinsten Ortschaften, Landschaften und Sehenswürdigkeiten vermittelten erstmals für breite Bevölkerungskreise Ansichten und Einsichten in unsere nahe und weite Welt. Die graphische Gestaltung fand zuerst in Zeichnungen, den begehrten Lithographien, in Gemälden und auch in einfarbigen, teils kolorierten Photographien statt. Aus der Herstellung entstand ein nicht unerheblicher Wirtschaftszweig und gleichzeitig auch eine Sammlerleidenschaft. Um die Jahrhundertwende (1897) gab es in Deutschland bereits 60 Fabriken die Sammleralben herstellten und in den Postkartendruckereien waren ca Arbeiter, meist Frauen beschäftigt, die im Spitzenjahr 1903/04 etwa 1.16 Milliarden AK produzierten. Täglich wurden damals etwa eineinhalb Millionen AK versandt. Seine Sammlungsbestände stammen zumeist von Bekannten, Verwandten, Flohmärkten, Sammlerkreisen und börsen. Die Preise richten sich grundsätzlich nach der Seltenheit. Die Freude aber an diesem Hobby liegt darin, dass immer wieder neue alte AK, auch bei Sammlerfreunden entdeckt werden und dass jede Karte eine eigene Aussage zur Geschichte, Herkunft und Erwerb besitzt und beim Betrachten persönliche Erinnerungen wecken

Vereinsheft 2012 Altstadtfest 2012 XII. Deutsche Mannschaftsmeisterschaft 2012

Vereinsheft 2012 Altstadtfest 2012 XII. Deutsche Mannschaftsmeisterschaft 2012 Briefmarkenfreunde Sulzbach-Rosenberg e.v. Vereinsheft 2012 Altstadtfest 2012 XII. Deutsche Mannschaftsmeisterschaft 2012 Termine 2013 Tauschtage im Altstadt-Cafe ab 8.30 Uhr 11.30 Uhr (1. & 3. Sonntag

Mehr

Wir haben auch FDC`s mit den verschiedenen ZD und dem EVST vorbereitet.

Wir haben auch FDC`s mit den verschiedenen ZD und dem EVST vorbereitet. Jahrgang 57; Nr. 412 Österreich/Kiel, 29. August 2015 Liebe Sammlerfreunde, mit einem großen Werbeaufwand bereiteten wir die letzte Sommer Veranstaltung in der Stadtbücherei vor. Das heiße Wetter machte

Mehr

Gmunden, Österreich, 25. August 2012 Jahrgang 54; Nr Liebe Sammlerfreunde,

Gmunden, Österreich, 25. August 2012 Jahrgang 54; Nr Liebe Sammlerfreunde, Gmunden, Österreich, 25. August 2012 Jahrgang 54; Nr. 385 Liebe Sammlerfreunde, aus dem Urlaub sende ich Ihnen die besten Grüße. Eine kurze Unterbrechung vom Millstätter See über den Tauernpass zum Traunsee

Mehr

Stiftungswettbewerb. Stiftungswettbewerb 2012 vom in Hamburg

Stiftungswettbewerb. Stiftungswettbewerb 2012 vom in Hamburg Stiftungswettbewerb 2012 vom 17.-18.08.12 in Hamburg Thema: SPORT Ausschreibung und Teilnahmebedingungen 1. Das Wettbewerbsthema 2012 Für das Jahr 2012 wurde durch die Stiftung zur Förderung der Philatelie

Mehr

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main Sportverein 1925 e.v. 63834 Sulzbach a. Main E h r e n o r d n u n g Gemäß 14 der neuen Satzung des Sportverein 1925 e.v. Sulzbach a. Main vom 31.08.2007 gibt sich der Verein eine Ehrenordnung. Laut Beschluss

Mehr

Briefmarkensammler-Verein Kevelaer von 1958

Briefmarkensammler-Verein Kevelaer von 1958 Briefmarkensammler-Verein Kevelaer von 1958 1958 Erste Tauschtreffen im Hotel Zum Weißen Kreuz 1959 Hardy Iding erster Vereinsvorsitzender Anmeldung beim Verband der Philatelisten in Nordrhein-Westfalen

Mehr

Chronik der Briefmarkenfreunde Rheingau e.v. von Klaus-Peter Dietel

Chronik der Briefmarkenfreunde Rheingau e.v. von Klaus-Peter Dietel Chronik der Briefmarkenfreunde Rheingau e.v. von Klaus-Peter Dietel Der Verein der Briefmarkenfreunde Rheingau wurde am 31. Juli 1955 im Gasthaus Zum Glockenhof in Eltville gegründet. Schon im Frühjahr

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

20. November Jahre. Kieler Philatelisten-Verein von 1931 e.v.; Jahrgang 58; Nr. 423 Kiel, 11. November Liebe Sammlerfreunde,

20. November Jahre. Kieler Philatelisten-Verein von 1931 e.v.; Jahrgang 58; Nr. 423 Kiel, 11. November Liebe Sammlerfreunde, Jahrgang 58; Nr. 423 Kiel, 11. November 2016 85 Jahre Kieler Philatelisten- Verein von 1931 e.v. 1931-2016 Liebe Sammlerfreunde, der jährliche Tag der offenen Tür findet in diesem Jahr unter dem Jubiläumsmotto:

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

DEA F. 11. Ausgabe Dezember Striezelmarktbesuch in Dresden Dezember Jahre Gehörlosenzentrum Dresden. Kino Stille Angst März 2016

DEA F. 11. Ausgabe Dezember Striezelmarktbesuch in Dresden Dezember Jahre Gehörlosenzentrum Dresden. Kino Stille Angst März 2016 DEA F LANDESVERBAND DER GEHÖRLOSEN SACHSEN E.V. 11. Ausgabe Dezember 2015 Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien erholsame und besinnliche Weihnachtsfeiertage. Für das Neue Jahr vier schöne Jahreszeiten,

Mehr

Reine Verwendungen aus. Germania-Ausgaben. auf Ganzstücken. in Bayern

Reine Verwendungen aus. Germania-Ausgaben. auf Ganzstücken. in Bayern Reine Verwendungen aus Germania-Ausgaben auf Ganzstücken in Bayern Mi DR 83 106 Mi DR 140 157 Mi DR 197-198 363 Die im Umlauf befindlichen Germania Ausgaben der Deutschen Reichspost Ab dem 1.4.1920 auch

Mehr

Sonderpostwertzeichen 2018

Sonderpostwertzeichen 2018 Jahresprogramme..06 Briefmarken und Sammlermünzen Sonderpostwertzeichen 08 Nummer 0 Das Sonderpostwertzeichenprogramm für 08 ist beschlossen. Bundesfinanzminister DR. Wolfgang Schäuble hat den rund 50

Mehr

Tag der Briefmarke Wiesbaden 12. Januar 1941

Tag der Briefmarke Wiesbaden 12. Januar 1941 FG Tag der Briefmarke Tag der Briefmarke Wiesbaden 12. Januar 1941 Ein philatelistisch und zeitgeschichtlich interessanter Beleg Dr. Horst Schmollinger, Berlin Auch wenn der hier beschriebene Beleg, mit

Mehr

Wir gratulieren... Hochzeit. Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit

Wir gratulieren... Hochzeit. Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit gratulieren... Hochzeit Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit gratulieren... 99,96 heiraten! 15. Mai, 11 Uhr, in der St.-Sebald-Kirche. sagen JA! 11 Uhr, in, St.-Sebald-Kirche. 15. 5. 2015 sagen

Mehr

ORDEN UND EHRENZEICHEN EHRENMITGLIEDSCHAFT. Karnevalverein Hääschdner Needingsterzer e.v. Postfach Hauenstein

ORDEN UND EHRENZEICHEN EHRENMITGLIEDSCHAFT. Karnevalverein Hääschdner Needingsterzer e.v. Postfach Hauenstein ORDEN UND EHRENZEICHEN EHRENMITGLIEDSCHAFT Karnevalverein Hääschdner Needingsterzer e.v. Postfach 1148 76840 Hauenstein Vereinsmitglieder des Karnevalvereins Hääschdner Needingsterzer e.v. und unter bestimmten

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

150 Jahre Seegefecht bei Helgoland

150 Jahre Seegefecht bei Helgoland Kiel, 05. Juli 2014 Jahrgang 56; Nr. 402 Liebe Sammlerfreunde, 150 Jahre Seegefecht bei Helgoland Unsere Schlacht 10 Tage Kieler Woche - liegt hinter uns. Es war wieder anstrengend und man merkt schon,

Mehr

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit Ein Silberne und Goldene Hochzeit sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer große Freude bereitet haben. Ein besonderer Dank

Mehr

Der Postverkehr in Österreich nach der Kapitulation 1945

Der Postverkehr in Österreich nach der Kapitulation 1945 Der Postverkehr in Österreich nach der Kapitulation 1945 Der Anschluss der ersten Republik Österreichs an das nationalsozialistische Deutsche Reich erfolgte nach intensiven und auch tödlichen innenpolitischen

Mehr

Richtlinien für die Bewertung von Exponaten junger Philatelisten

Richtlinien für die Bewertung von Exponaten junger Philatelisten Richtlinien für die Bewertung von Exponaten junger Philatelisten ANFORDERUNGEN AN DIE JEWEILIGEN ALTERSKLASSEN Was kann von einem Aussteller in den verschiedenen Altersklassen in Bezug auf die gültigen

Mehr

Verein für Postgeschichte in Rheinhessen e.v.

Verein für Postgeschichte in Rheinhessen e.v. Verein für Postgeschichte in Rheinhessen e.v. Ausstellungen/Sonderstempel/Vorträge Letzte Überarbeitung: April 2008 Neben den Mitgliederversammlungen (alle 2 Jahre) werden nach Bedarf und in Absprache

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Ballonpost (30. Mai bis 1. Juni 2008)

Ballonpost (30. Mai bis 1. Juni 2008) Segelflugpost Vom 13.-22.5.2008 finden auf dem Flufplatz Stendal-Borstel auch in diesem Jahr wieder die Niederländischen Segelflugmeisterschaften statt. Der Briefmarkenverein "Stendaler Roland e.v." gibt

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V.

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. Ehrungsordnung Zweck von Ehrungen Mit den in dieser Ordnung verankerten Ehrungen soll unseren Mitgliedern - vor allem der Jugend - das Bewußtsein nahegebracht werden,

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Bildnachweis: Fotos Ursula Treschnak

Bildnachweis: Fotos Ursula Treschnak Verband Philatelistischer Arbeitsgemeinschaften e. V. www.vpha-online.de oder www.vpha.de Bericht 1. Vorsitzender H.-Gerd Treschnak Übergabe Band 9 von Auktionshaus Christoph Gärtner "Die ersten beiden

Mehr

Information Motiv des Postwertzeichens mit Zuschlag zum Tag der Briefmarke 2013: 175 Jahre Dampflokomotive Saxonia

Information Motiv des Postwertzeichens mit Zuschlag zum Tag der Briefmarke 2013: 175 Jahre Dampflokomotive Saxonia Information Motiv des Postwertzeichens mit Zuschlag zum Tag der Briefmarke 2013: 175 Jahre Dampflokomotive Saxonia (hs) In der Liste der ausgewählten Themen zum Sonderpostwertzeichen-Jahresprogramm 2013

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Termine in der Region West vom 01.12.2014 bis 31.12.2014

Termine in der Region West vom 01.12.2014 bis 31.12.2014 Montag, 01.12.2014 / 19:30 Uhr - BSV Bludenz Sammlertreffen Bludenz Hotel Herzog Friedrich, 6700 Bludenz, Mutterstraße 6 Katalogverleih Mittwoch, 03.12.2014 / 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Philatelistenklub

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

Der Briefmarkensammler-Verein Worms in den Jahren 1984 bis 2009

Der Briefmarkensammler-Verein Worms in den Jahren 1984 bis 2009 Der Briefmarkensammler-Verein Worms in den Jahren 1984 bis 2009 Am 8.7.1984 wurde Hans Christian Findeisen auf der 477. Versammlung des Vereins zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in den Vorstand

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Dr. Friedrich Buchmayr, Stift St.Florian, Direktor Dr. Gerhart Marckhgott, Oö. Landesarchiv, Direktor Dr. Peter Assmann,

Mehr

Preisliste Sonder-Umschläge nach Michel "USo"

Preisliste Sonder-Umschläge nach Michel USo Ausgabetag / Bezeichnung Bestell-Nr Preis 08. Mai 2008 - Plusbriefe "Pop-Art-Edition" - MiNr USo 150-153 08. Mai 2008 - Sonderumschlag "Internationales Polarjahr 2007/8" - MiNr USo 154 Sonderumschlag Wertstempel

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, ehe Sie sich dem Reisebericht zuwenden, möchte ich mich bei allen bedanken, die zum Erfolg dieses Ausfluges beigetragen haben. Allen voran natürlich bei Herrn Volker Siepmann,

Mehr

Top. Karte 1:50000 Bayern, Maßstab 1:16303 Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie 2006 Seite 1

Top. Karte 1:50000 Bayern, Maßstab 1:16303 Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie 2006 Seite 1 Top. Karte 1:50000 Bayern, Maßstab 1:16303 Top. Karte 1:50000 Bayern, Maßstab 1:16322 Top. Karte 1:50000 Bayern, Maßstab 1:16303 Top. Karte 1:50000 Bayern, Maßstab 1:16303 Top. Karte 1:50000 Bayern,

Mehr

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an 1 Frau Margarete Hoscheid, Mechernich-Roggendorf Es gilt das gesprochene Wort! Sehr

Mehr

Veranstaltungen des Bonner AnwaltVerein e.v. im 1. Halbjahr 2016

Veranstaltungen des Bonner AnwaltVerein e.v. im 1. Halbjahr 2016 Veranstaltungen des im 1. Halbjahr 2016 Arbeitsrecht Fehler im arbeitsgerichtlichen Vergleich- Fallen und Chancen 27.01.2016 19.00 21.00 Uhr Prof. Dr. Martin Reufels, RA und FA für Arbeitsrecht, Köln 40,00

Mehr

Präsident der Bayerischen Landesärztekammer

Präsident der Bayerischen Landesärztekammer Grußwort Dr. Hartmut Stöckle 80 Jahre von Dr. Max Kaplan, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer am 11. Februar 2013 in München Es gilt das gesprochene Wort! Lieber Hartmut, liebe Frau Stöckle, lieber

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Phila-Kurs PHILATELISTENVEREIN HORGEN Herzlich willkommen. 4. Kursabend

Phila-Kurs PHILATELISTENVEREIN HORGEN  Herzlich willkommen. 4. Kursabend Phila-Kurs 2016 PHILATELISTENVEREIN HORGEN www.pvh.ch Herzlich willkommen 4. Kursabend Phila-Kurs 2016 PHILATELISTENVEREIN HORGEN www.pvh.ch Kursprogramm: 1. - 3. Kursabend «Grundkenntnisse der Philatelie»

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Verleihung des Betriebsrats-Award 2011, Linz, 13. Mai 2011

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Verleihung des Betriebsrats-Award 2011, Linz, 13. Mai 2011 1 Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Verleihung des Betriebsrats-Award 2011, Linz, 13. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren! 8.000 Betriebsrätinnen und Betriebsräte setzen sich

Mehr

Rückblick in Bildern 2014

Rückblick in Bildern 2014 Rückblick in Bildern 2014 Die Amtseinführung und Verpflichtung von Bürgermeister Jürgen Galm für die zweite Amtszeit erfolgte durch Bürgermeister-Stellvertreter Johannes Geier im Rahmen einer öffentlichen

Mehr

Einladung zur 16. Pantaenius-Immobilientagung. Hamburg Düsseldorf München Nürnberg

Einladung zur 16. Pantaenius-Immobilientagung. Hamburg Düsseldorf München Nürnberg Einladung zur 16. Pantaenius-Immobilientagung Hamburg Düsseldorf München Nürnberg Hiermit laden wir Sie herzlich zur 16. Pantaenius-Immobilientagung ein! Veranstaltungsort Sheraton München Arabellapark

Mehr

Laudatio. des Staatsministers Prof. Dr. Bausback. zur Aushändigung des. Verdienstkreuzes am Bande. an Herrn Wolfgang Waschulewski. am 1.

Laudatio. des Staatsministers Prof. Dr. Bausback. zur Aushändigung des. Verdienstkreuzes am Bande. an Herrn Wolfgang Waschulewski. am 1. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Laudatio des Staatsministers Prof. Dr. Bausback zur Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande an Herrn Wolfgang Waschulewski am 1.

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

20-jähriges jubiläum. Jahre. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.v. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband and e.v.

20-jähriges jubiläum. Jahre. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.v. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband and e.v. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.v. 20-jähriges jubiläum des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbands Jahre Deutscher Hospiz- und PalliativVerband and e.v. FESTABEND Donnerstag, 18. Oktober 2012,

Mehr

Herr Rechtsanwalt Rüdiger Ludwig ist weiter Mitglied des Deutschen AnwaltVereins und des Deutschen Juristentages e.v..

Herr Rechtsanwalt Rüdiger Ludwig ist weiter Mitglied des Deutschen AnwaltVereins und des Deutschen Juristentages e.v.. Rechtsanwälte Rüdiger Ludwig Herr Ludwig war nach Abschluss seiner juristischen Ausbildung Geschäftsführer eines bundesweit tätigen Inkassounternehmens in Hamm. 1989 gründete er die Kanzlei Ludwig und

Mehr

ISBN

ISBN ISBN 978-3-902622-10-5 Vorarlberger Landesarchiv, Bregenz 2009 Grafische Gestaltung: Martin Caldonazzi I Atelier für Grafik Design, www.caldonazzi.at Druck: VVA Vorarlberger Verlagsanstalt, Dornbirn Vorarlberger

Mehr

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt: Präsident: Aktuar: Roger Brossard Albert Weiss 1. Begrüssung Der Präsident Roger Brossard begrüsste um 10.00 Uhr die anwesenden Mitglieder zur 100. Generalversammlung. Der Männerchor Wangen a./aare eröffnete

Mehr

Sonderangebote Sammlungen

Sonderangebote Sammlungen Sonderangebote Sammlungen 1. BERLIN Sammlung 1959 1990 komplett gestempelt in bedarfsmäßiger Erhaltung gesammelt (Pracht). Im Schaubek-Vordruckalbum mit Klemmbinder. Michel 2.650,- 310,- 2. DDR Sammlung

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Es gilt das gesprochene Wort!

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Es gilt das gesprochene Wort! Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 12. Dezember 2013, 19:00 Uhr Grußwort der Bayerischen Staatsministerin für Wirtschaft

Mehr

90 Jahre FFW Reichenborn Pfingstsonntag, den 24. Mai

90 Jahre FFW Reichenborn Pfingstsonntag, den 24. Mai 90 Jahre FFW Reichenborn Pfingstsonntag, den 24. Mai 2015 1925-2015 Programm zum 90-jährigen Bestehen der FFW Reichenborn am 24. Mai 2015: 10:00 Uhr offizieller Teil - Begrüßung - Liedbeitrag Chor Young

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Jugendliche Künstler gestalten.

Jugendliche Künstler gestalten. Jugendliche Künstler gestalten. Die Zusammenarbeit mit jugendlichen Künstlern begann im Jahr 1997. Gabriele Birkner, ein 18jähriges Mädchen aus Fahrafeld entwarf das Logo zur HIBRIA 97, der ersten Briefmarkenausstellung,

Mehr

- es gilt das gesprochene Wort! -

- es gilt das gesprochene Wort! - 1 Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann aus Anlass der Verabschiedung des Landesleiters des Malteser Hilfsdienstes e.v., Herrn Dr.h.c. Walter Remmers, und Einführung seines Nachfolgers, Herrn Michael

Mehr

am 03. September 2016 in München BV Polio e.v. Landesverband Bayern

am 03. September 2016 in München BV Polio e.v. Landesverband Bayern am 03. September 2016 in München BV Polio e.v. Landesverband Bayern Mit Bildern der Fachtagung: Das Post-Polio-Syndrom- Herausforderung für Betroffene, Medizin und soziales Umfeld sowie der Jubiläumsfeier

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Grußwort des. Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. beim. Empfang anlässlich des kroatischen Nationaltags. am 30. Juni 2015

Grußwort des. Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. beim. Empfang anlässlich des kroatischen Nationaltags. am 30. Juni 2015 Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback beim Empfang anlässlich des kroatischen Nationaltags am 30. Juni 2015 im Konferenzzentrum

Mehr

LANDESTAGUNG FULDA

LANDESTAGUNG FULDA Krippenfreunde Osnabrück und Emsland e. V. LANDESTAGUNG 2016 - FULDA 85. LANDESTAGUNG DES VERBANDES BAYERISCHER KRIPPENFREUNDE WWW.KRIPPENVEREIN-OSNABRUECK.DE DIE EINLADUNG DER FULDAER KRIPPENFREUNDE Zum

Mehr

Freitag : Am Freitag erfolgte der Aufbau der Zelte und Gerätschaften auf der Grillfläche neben den Volleyballplätzen am Feringasee.

Freitag : Am Freitag erfolgte der Aufbau der Zelte und Gerätschaften auf der Grillfläche neben den Volleyballplätzen am Feringasee. 50-Jahrfeier und Königsfischen am Samstag und Sonntag, den 25. und 26. April 2015 am Feringasee Freitag 24.04.2015: Am Freitag erfolgte der Aufbau der Zelte und Gerätschaften auf der Grillfläche neben

Mehr

Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr Egon Schiele Stehender Junge mit Hut Schwarze Kreide und Gouache auf Papier, ,3 x 30,5 cm

Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr Egon Schiele Stehender Junge mit Hut Schwarze Kreide und Gouache auf Papier, ,3 x 30,5 cm Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr. 1450 Egon Schiele Stehender Junge mit Hut Schwarze Kreide und Gouache auf Papier, 1910 44,3 x 30,5 cm Provenienzforschung bm:ukk LMP Dr. Sonja Niederacher 16.

Mehr

Warum ist die 10 Pfg. Heuss grün?

Warum ist die 10 Pfg. Heuss grün? Warum ist die 10 Pfg. Heuss grün? Wolfgang Greiner Heute will ich etwas über die Postvereinsfarben der Briefmarken erzählen. Begonnen hat das Ganze 1850 mit der Gründung des Deutsch- Österreichischen Postvereins.

Mehr

Rede. von. Hartmut Koschyk MdB Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen

Rede. von. Hartmut Koschyk MdB Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen Rede von Hartmut Koschyk MdB Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen anlässlich der anlässlich der Übergabe der 10-Euro-Gedenkmünze und des Sonderpostwertzeichens FIS- Alpine

Mehr

Jahreschronik Rückblick

Jahreschronik Rückblick Jahreschronik 2013 Rückblick VORWORT Liebe Freundinnen und Freunde der JU Main-Tauber, in dieser Chronik möchte der Kreisverband der Jungen Union Main-Tauber das Jahr 2013 zusammenfassen und Revue passieren

Mehr

Sag mir was du sammelst Schweizer Briefmarken im Abonnement. Dis-moi ce que tu collectionnes Timbres-poste suisses disponibles par abonnement

Sag mir was du sammelst Schweizer Briefmarken im Abonnement. Dis-moi ce que tu collectionnes Timbres-poste suisses disponibles par abonnement Sag mir was du sammelst Schweizer Briefmarken im Abonnement Dis-moi ce que tu collectionnes Timbres-poste suisses disponibles par abonnement Dimmi cosa collezioni Francobolli svizzeri in abbonamento Tell

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Herr Mustermann. Frau Mustermann

Herr Mustermann. Frau Mustermann DANKSAGUNG STATT KARTEN Herzlichen Dank allen, die unseren lieben Entschlafenen auf seinem letzten Weg begleitet haben, für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, eine

Mehr

Begrüßungs-/Eröffnungsrede. des Vorsitzenden des SPD Stadtverbands Sundern. Serhat Sarikaya

Begrüßungs-/Eröffnungsrede. des Vorsitzenden des SPD Stadtverbands Sundern. Serhat Sarikaya 1 Entwurf Begrüßungs-/Eröffnungsrede des Vorsitzenden des SPD Stadtverbands Sundern Serhat Sarikaya anlässlich der Ehrung der Mitglieder des SPD Stadtverbands Sundern am 24. September 2016 Ehrengast: Bundeskanzler

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/16 - Nr. 123 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Neue T-Shirts für die FF Thyrnau! Voraussichtlich Mitte/Ende Januar stehen T-Shirts und Polos in verschiedenen

Mehr

Rüsselsheim 2017 Sonderbriefmarke für den Hessentag

Rüsselsheim 2017 Sonderbriefmarke für den Hessentag Rüsselsheim 2017 Sonderbriefmarke für den Hessentag http://www.main-spitze.de/lokales/ruesselsheim/sondermarke-fuer-ruesselsheim-hessentagslogo-schmueckt-briefe-des-oberbuergermeisters_17606017.htm Rüsselsheim,

Mehr

Newsletter der Bayerischen Staatsbibliothek, Nr. 99 (2015/02)

Newsletter der Bayerischen Staatsbibliothek, Nr. 99 (2015/02) Newsletter der Bayerischen Staatsbibliothek, Nr. 99 (2015/02) vom 27. Februar 2015, www.bsb-muenchen.de Inhalt dieser Ausgabe: [1] Dr. Klaus Ceynowa mit Wirkung vom 1. April 2015 zum Generaldirektor der

Mehr

Rede von Herrn Horst Moser anlässlich der Umbenennung Richard-Kirn-Haus-Sulzbach am Samstag, 24. August 2013

Rede von Herrn Horst Moser anlässlich der Umbenennung Richard-Kirn-Haus-Sulzbach am Samstag, 24. August 2013 1 Rede von Herrn Horst Moser anlässlich der Umbenennung Richard-Kirn-Haus-Sulzbach am Samstag, 24. August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde der Arbeiterwohlfahrt, liebe Genossinnen und Genossen, meine

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015.

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015. Aus dem Vorstand Nr. 4/2015 Juli 2015 Liebe Mitglieder des MPW! Wir wünschen Ihnen allen für die jetzt begonnene Sommer- und damit auch Hauptferienzeit erholsame Tage und Stunden, gutes Wetter und viele

Mehr

KLAUS KUNST WERNER: FUR DIE VERLAG DER BUCHHANDLUNG WALTHER KÖNIG. KÖLN

KLAUS KUNST WERNER: FUR DIE VERLAG DER BUCHHANDLUNG WALTHER KÖNIG. KÖLN KLAUS WERNER: FUR DIE KUNST VERLAG DER BUCHHANDLUNG WALTHER KÖNIG. KÖLN VORWORTE EINFÜHRUNG Arend Oetker Eugen Blume Außerhalb der Ordnung Gabriele Muschterl Klaus Staeck Einführung 13 14 19 HOFFNUNGEN,

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. beim. Empfang anlässlich des österreichischen Nationalfeiertags. am 27.

Grußwort. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. beim. Empfang anlässlich des österreichischen Nationalfeiertags. am 27. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback beim Empfang anlässlich des österreichischen Nationalfeiertags am 27. Oktober

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung

Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung 2014 Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung Ranger Foundation e. V. DER VEREIN Der Verein 1. Aufgaben und Zweck Die Ranger Foundation e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz

Mehr

Warum ist die 10 Pfg. Heuss grün? Vortrag von Wolfgang Greiner am 10.10.2011 im Verein der Briefmarkenfreunde Rheingau in Geisenheim

Warum ist die 10 Pfg. Heuss grün? Vortrag von Wolfgang Greiner am 10.10.2011 im Verein der Briefmarkenfreunde Rheingau in Geisenheim Warum ist die 10 Pfg. Heuss grün? Vortrag von Wolfgang Greiner am 10.10.2011 im Verein der Briefmarkenfreunde Rheingau in Geisenheim Heute will ich etwas über die Postvereinsfarben der Briefmarken erzählen.

Mehr

die Liste ist sortiert nach: Ort - Namen

die Liste ist sortiert nach: Ort - Namen Rechtsanwaltskammer Freiburg Verzeichnis von Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen, die bereit sind, notwendige Verteidigungen zu übernehmen im Bezirk des Landgerichts Offenburg Stand: 18.09.2015 Die Auflistung

Mehr

Einfach. Persönlich. Individuell.

Einfach. Persönlich. Individuell. Einfach. Persönlich. Individuell. Die Entstehung Simpel aber effektiv Kunden binden Kunden reaktivieren Umsatz steigern } niedrige Kosten... Vor einigen Jahren stellten wir uns selbst die Frage, wie können

Mehr

Ausstellungseröffnung im BIZAK

Ausstellungseröffnung im BIZAK Ausstellungseröffnung im BIZAK von DIETER BRETZ Zum Abschluss der diesjährigen Vertreterversammlung der DASW in Nabburg wurde am Sonntag, den 20. 09. 2015 im Stadtmuseum Zehentstadel (Abb. 1) die Ausstellung

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

Besuch des Bundespräsidenten

Besuch des Bundespräsidenten Besuch des Bundespräsidenten 19. April 2004 Besuch des Bundespräsidenten ein großes Ereignis Der Besuch unseres Bundespräsidenten Dr. Johannes Rau am Abend des 19. April war ein großartiges Ereignis für

Mehr

Arbeitsgemeinschaft Neues Handbuch der Briefmarkenkunde e.v. Literaturangebot Stand: 1. März 2013

Arbeitsgemeinschaft Neues Handbuch der Briefmarkenkunde e.v. Literaturangebot Stand: 1. März 2013 Arbeitsgemeinschaft Neues Handbuch der Briefmarkenkunde e.v. Mitglied im Verband der Philatelisten-Vereine Hessen, Rhein-Main-Nahe e.v. im BDPh e.v. Anerkannte Arbeitsgemeinschaft im Bund Deutscher Philatelisten

Mehr

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Präventionsausschuss Vorsitzwechsel 15.07.2013 14.07.2014 15.07.2015 14.07.2016 15.07.2014 14.07.2015 15.07.2016 14.07.2017 15.07.2017 Ende der

Mehr

Mitgliederentwicklung

Mitgliederentwicklung Mitgliederentwicklung Die Mitgliederzahlen der Ortsgruppe Olching sind in den letzten Jahren stetig steigend. Die Entwicklung der letzten beiden Jahre wird auf folgenden Grafiken dargestellt. Mitglieder

Mehr

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen 01 Schrift Frutiger, Stone Sans Hintergrund HG16 Größe 3-spaltig/variabel 80 150 mm KARL MERK Konstanz, im Januar 2010 Dein ganzes Leben war nur Schaffen, du warst stets jedem hilfsbereit. Du konntest

Mehr

30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf. Ein Œuvre der besonderen Art. Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum.

30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf. Ein Œuvre der besonderen Art. Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum. 30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf Ein Œuvre der besonderen Art Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum. Eine Sammlung von beachtenswerter Vielfalt und hohem künstlerischen

Mehr