Jahrbuch 2013/2014. Skiverband Sachsen e.v. Ski-Alpin. Biathlon. Ski-Langlauf. Nordische Kombination. Skisprung. Snowboard

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrbuch 2013/2014. Skiverband Sachsen e.v. Ski-Alpin. Biathlon. Ski-Langlauf. Nordische Kombination. Skisprung. Snowboard"

Transkript

1 Jahrbuch 2013/2014 Skiverband Sachsen e.v. Ski- Biathlon Ski-Langlauf e Kombination Skisprung Snowboard

2 Mehr nformationen unter Jetzt neu: Die Leistungsoffensive der AOK PLUS Viele Leistungen, die Versicherte bis jetzt privat zahlen mussten, werden mit Start der Leistungsoffensive durch die AOK PLUS übernommen. Damit bietet die Gesundheitskasse einen Service, der weit über das gesetzlich geforderte Mindestmaß hinausgeht.

3 Jahrbuch 2013/2014 Skiverband Sachsen e.v. Partner des Skiverbandes Sachsen e.v.

4 mpressum Herausgeber/ Redaktion: Skiverband Sachsen e. V. Reichenhainer Straße Chemnitz V.i.S.d.P: Ronny Kaiser Fotos: Skiverband Sachsen e.v. Titel: Welltmeister und Gesamtweltcupsieger Eric Frenzel; Bildrechte: Fischer/Nordic Focus Produktion: sport+marketing agentur härtel Weißbacher Straße Amtsberg Stand der Angaben/Redaktionsschluss: September 2013 Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben kann keine Gewähr übernommen werden. Schutzgebühr 2,50 EUR

5 Grusswort Vom Präsidenten des Skiverbandes Sachsen e.v. - Heiko Krause So geht Sächsisch olympischen Saison 2013/2014 setzen können. Mit über fünfzig Medaillen bei Olympischen Spielen oder Weltmeisterschaften in den letzten zehn Jahren sind wir einer der erfolgreichsten Landesverbände in Sachsen und zuverlässiger Partner des Deutschen Skiverbandes. Das macht uns stolz, verpflichtet aber zugleich. So sind auch die Ziele für die kommende Saison klar abgesteckt. Wir wollen unseren Beitrag für Sachsen und für Deutschland leisten. Liebe Freunde des Skisports in Sachsen, letztes Jahr hatten wir von einem der erfolgreichsten Winter seit der Wiedergründung des Skiverbandes Sachsen gesprochen. Dieses Jahr war es wahrscheinlich die erfolgreichste Saison des Skiverbandes Sachsen. So geht Sächsisch. Mit diesem Slogan wirbt der Freistaat Sachsen seit diesem Jahr und möchte damit die Aufmerksamkeit auf sich lenken. Auch wir haben dazu beitragen können. Ob mit internationalen Großsportveranstaltungen wie den beiden Weltcups in Klingenthal oder der sächsischen Beteiligung an allen gewonnenen Medaillen des Deutschen Skiverbandes bei den en Ski-Weltmeisterschaften in Val di Fiemme (talien) oder der grandiose Gesamt-Weltcupsieg von Eric Frenzel in der en Kombination - wir haben s gezeigt: So geht Sächsisch. Die Leistungen sind der Erfolg für harte Arbeit für die Sportler aber auch deren Übungsleiter, Trainer und Betreuer. Sie entstanden aber auch auf Grundlage der soliden und guten Ausbildung in den Vereinen. Dies sollte auch eine große Motivation für die Vereine sein und gleichzeitig Antrieb für die Gewinnung von neuen Mitgliedern für unseren schönen weißen Sport. Mit der erfolgreichsten Saison haben wir wichtige Zeichen in Richtung der bevorstehenden Dazu benötigen wir starke Partner: der Freistaat Sachsen; die sächsischen Landkreise und Kommunen; der Landessportbund Sachsen; der Olympiastützpunkt Chemnitz/Dresden; die Sponsoren und Partner aus der Wirtschaft, die vielen ehrenamtlich und hauptamtlich engagierten Trainer, Übungsleiter, Betreuer, Kampfrichter und Helfer in den Vereinen und Stützpunkten und nicht zuletzt die Eltern unserer Kinder und Jugendlichen. Danke für alles bisher Geleistete und Danke schon einmal vorab für das, was noch kommt. Vermittlung sozialer Kompetenz, Schaffung gemeinsamer Ziele, Bewegung mit Spaß und Freude, dentifikation mit dem Land, Überwindung von Grenzen, Bekenntnis zu Leistung das sind unsere Werte, die wir einbringen. Das sind die Werte des Sports. n diesem Sinne: So geht Sächsisch. Heiko Krause Präsident des Skiverbandes Sachsen 3

6 nhalt Grußwort des Präsidenten Skiverband Sachsen e.v. - Verbandsführung Ehrentafel Jens Weißflog-Nachwuchsförderpreis Geehrte Sportler und Vereine zur Sportlerehrung mpressionen Sportlerehrung Ausschreibung Skisport Umweltpreis Auszeichnungskriterien Sportlerehrung Ski- Landeskader Terminkalender Trainer Biathlon DSV-Kader Landeskader Terminkalender Trainer Ski-Langlauf DSV-Kader Landeskader Terminkalender Trainer e Kombination DSV-Kader Landeskader Trainer Terminkalender Skisprung Terminkalender DSV-Kader Landeskader Trainer Snowboard Bundesstützpunkte Regionaltrainer Altersklasseneinteilung Saison 2013/ Sachsenmeisterschaften 2013/ Landesfinale - Jugend trainiert für Olympia 54 Skireisen Allgemeine Bestimmungen für Wettkämpfe im SVS SVS-Card und Partner des SVS-Card Mitgliedsvereine Öffentliche Vereinsheime, Liftanlagen und Loipen von Vereinen im SVS Aus- und Fortbildung 2013/ Anschriftenverzeichnis Landesjugendspiele Vom Skiverband Sachsen empfohlene Sportfachgeschäfte

7 Skisport Stiftung Sachsen Mit dem Skisport für Sachsen gewinnen! Die Erfolge der sächsischen Skisportler und Biathleten bei nationalen und internationalen Wettkämpfen haben viele Menschen begeistert und sehr zum Ansehen des Freistaates Sachsen beigetragen sowie auf vielfältige Weise die wirtschaftliche Entwicklung in den Entwicklung im Spitzensport, aber vor allem im Nachwuchsleistungssport möchte die»skisport Stiftung Sachsen«unterstützen durch: sportbedingten Umfeldes Optimierung und Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen und Strukturen für den Skisport, Biathlon und Snowboard Zeigen Sie hre Verbundenheit mit dem Skisport durch eine Spende. Gestalten Sie die Erfolgsgeschichte des sächsischen Skisports mit und werden Sie: Partner der Skisport Stiftung Sachsen (Spende ab Euro) Stifter der Skisport Stiftung Sachsen (Spende ab Euro) Freund der Skisport Stiftung Sachsen (Spende ab 10 Euro) hre Spende richten Sie bitte an: Skisport Stiftung Sachsen, Erzgebirgssparkasse, Konto , BLZ Skisport Stiftung Sachsen Reichenhainer Straße Chemnitz Telefon +49 (0) Fax +49 (0)

8 Verbandsführung Präsidium Präsident (EA) Heiko Krause Vizepräsident (EA) Vizepräsident (EA) Marcus Stark Lars Deckert Vizepräsident (EA) Sport Generalsekretär (HA) Dr. Eckart Henker Ronny Kaiser Verbandsentwicklung Finanzen Ausschussvorsitzende 6 Sportwart (EA) Biathlon Vorsitzender (EA) Lehrwesen Eberhard Rösch Dr. Stefan Hofmann Sportwart (EA) Ski- Vorsitzender (EA) Kampfrichter Thomas Weise Reinhard Distelmeier Sportwart (EA) Ski- Vorsitzender (EA) Skisport und Umwelt Maik Müller Prof. Dr. Dirk Siebert Sportwart (EA) Snowboard Vorsitzende (EA) Jugend Tobias Gramsch Carolin Aepfler

9 Verbandsführung Vorsitzende der Regionalausschüsse (RA) Vorsitzender (EA) RA Oberlausitz Vorsitzender (EA) RA Vogtland Falk Schwaar Jürgen Leistner Vorsitzender (EA) RA Osterzgebirge RA Dresden (komm.) Vorsitzende (EA) RA Leipzig Grit Schütz Jürgen Richter Vorsitzender (EA) RA Mittleres Erzgebirge Ulrich Meyer Rechtsbeirat Rechtsbeirat (EA) Rechtsbeirat (EA) RA Barbara Beyer-Petzold RA Jan Wolf Kassenprüfer Kassenprüfer (EA) Lars Müller Geschäftsstelle des Skiverbandes Sachsen e.v. DSV-Bundesstützpunktleiter Sachsen / Leistungssportkoordinator Richard Schütze Uta Gottschald (HA) (Elternzeit) (EA) = Ehrenamt, (HA) = Hauptamt Reichenhainer Straße Chemnitz Telefon: Telefax: info@skiverbandsachsen.de SVS Card Service (HA) Kristina Härtel 7

10 Ehrentafel Vereinsjubiläen Vereinsjubiläen 2013 Vereinsjubiläen Jahre Biathlon Elterleiner Sportverein 1990 e. V. 60 Jahre SG Holzhau e.v. 60 Jahre Skiverein 1953 Großwaltersdorf e.v. 90 Jahre WSV Erlbach e.v. 90 Jahre Skizunft Dresden e. V. 60 Jahre Wintersportverein Grüna e.v. 80 Jahre SV Fortschritt Crimmitschau e.v. Abt. Ski 80 Jahre SV Liebertwolkwitz 80 Jahre Skiverein Schönheide e.v. 80 Jahre Ski-Club Sohland e.v. 100 Jahre WSV 08 Johanngeorgenstadt e.v. Vereinsjubiläen Jahre er Ski- und Sportverein Lößnitz e. V. 90 Jahre Pulsschlag Erzgebirge Neuhausen e.v. 150 Jahre TSG Bau Hammerbrücke e. V. Vereinsjubiläen Jahre SV 05 Auerbach e.v. 80 Jahre SC Kottmar 90 Jahre Bockauer Skiverein e.v. 90 Jahre SSV Geyer e.v. 100 Jahre Ski-Club Carlsfeld e.v. Vereinsjubiläen Jahre SV / e Zschopau e.v. Vereinsjubiläen Jahre SV Grünbach 40 Jahre PSV Schwarzenberg e.v. Abt. Biathlon 60 Jahre Hohburger SV e.v. Abt. Ski 80 Jahre SG Stahl Schmiedeberg Abt. Ski 100 Jahre VfB Schöneck e.v. Abt. Ski 100 Jahre TSV 1840 Falkenstein Abt. Ski Vereinsjubiläen Jahre Oberlausitzer Biathlon-Verein Ringenhain e.v. 50 Jahre Skiverein Stützengrün e.v. 100 Jahre FSV 1907 Rittersgrün e.v. Abt.Ski Vereinsjubiläen Jahre SG Lokomotive Wurzen e.v. Abteilung Ski 50 Jahre TSG Schkeuditz e.v. Abteilung Ski 50 Jahre SSV Altenberg e.v. Abteilung Biathlon 50 Jahre Ski Club Rugiswalde e.v. 75 Jahre Skiclub Kottmar e. V. 90 Jahre ATSV Gebirge - Gelobtland e.v. Vereinsjubiläen Jahre Einsiedler Skiverein e. V. Vereinsjubiläen Jahre TSV 1861 Spitzkunnersdorf Abteilung Ski 50 Jahre Skiverein Großdubrau e.v. 75 Jahre SG Stahl Schmiedeberg e. V. Abt. Ski Geehrte Personen 8 Goldenes Ehrenzeichen Goldenes Schneekristall Jens Weißflog Gotthard Schimizek Helmut Weinbuch Heinz Nestler Erwin Lauterwasser Dr. Tassilo Lenk Sigo Cramer Jörg Süptitz Ehrenmitglieder Roland Schmidt Dr. Kuno Dietz Günter Riedel

11 Sportlerehrung Nachwuchsförderpreis Jens Weißflog Nachwuchsförderpreis 2013 (Sportler v.l.n.r.) Biathlon Magdalena Liebscher SSV Altenberg Skilanglauf Franz Bergelt SV Neudorf e Kombination Tim Kopp SG Medizin Bad Elster Skisprung Max Schaale SV Zschopau Erfolge 2013: 2 Einzelsiege Deutscher Schülercup Trainer: Wolfgang Sturm Erfolge 2013: 1. Platz Deutscher Schülercup Gesamt Trainer: Peter Großer Erfolge 2013: 3. Platz Deutscher Schülercup Gesamt Trainer: Bernd Zimmermann Erfolge 2013: 1. Platz Deutscher Schülercup Gesamt Trainer: Andy Jacob Mit freundlicher Unterstützung der Audi Zentrum Chemnitz AG 9

12 Sportlerehrung Sportlerehrung 2013 des Skiverbandes Sachsen e.v. am 27. April 2013 in der Aula des Glückauf -Gymnasium Dippoldiswalde Disziplin Vorname Name Erfolg Verein Sachsenmeisterschaften 2013, Doppelsieger und erfolgreichste Starter der AK 10 - AK 12 Ski Severin Thiele Gesamtsieger Amer Sports Cup U12 SC Rugiswalde Ski Sebastian Thiele Doppelsachsenmeister U14 im RS / SL SC Rugiswalde Skilanglauf Luca Petzold Doppelsachsenmeister SV Stützengrün Skilanglauf Johanna Elsner Doppelsachsenmeister SV Stützengrün Skilanglauf Hans Hennig Doppelsachsenmeister SV Neudorf Skilanglauf Merle Richter Doppelsachsenmeister SSV Sayda Biathlon Maxi Böhme Doppelsachsenmeister SG Stahl Schmiedeberg Biathlon Daniel Wegener Doppelsachsenmeister TuS Dippoldiswalde Biathlon Xenia Lotzenburger Doppelsachsenmeister ATSV Gebirge Gelobtland Skisprung; Noko Jenny Nowak 3-fache Sachsenmeisterin SC Sohland Skisprung; Noko Erik Hoyer 3-fache Sachsenmeisterin SV Zschopau Skisprung Robin Grünert Doppelsachsenmeister WSG Rodewisch Nord. Komb. Nick Hacker Sachsenmeister S10 SV Fortuna Pöhla Talentstützpunkt (TSP) des Jahres, Ehrung für die Erfolge und gute Arbeit der Saison. Beste Vereine in den jeweiligen Disziplinen. Ski- ASC Oberwiesenthal Biathlon PSV Schwarzenberg Skilanglauf SG Holzhau Skisprung WSV Grüna Nord. Komb. SSV Geyer Umweltpreis des Skiverbandes Sachsen 2013 SV Liebertwolkwitz Deutscher Schülercup 2012/2013, AK 12 - AK 15, Gesamtwertung Platz 1-6 e Kombination Jakob Fischer 1. Platz Gesamtwertung DSC-NK; 3.Platz GSW-Sprung SSV Geyer e Kombination Jeremy Ziron 1. Platz Gesamtwertung DSC-NK; 6.Platz GSW-Sprung VSC Klingenthal e Kombination Nick Siegemund 4. Platz Gesamtwertung DSC e Kombination Tim Kopp 3. Platz Gesamtwertung DSC-NK; 3. Platz GSW-Sprung SG Medizin Bad Elster e Kombination Björn Tunger 1. Platz Gesamtwertung DSC/Deutscher Schülermeister SG Medizin Bad Elster e Kombination Maximilian Pfordte 2. Platz Gesamtwertung DSC WSV Grüna e Kombination Jonas Welde 3. Platz Gesamtwertung DSC SC Sohland Biathlon Fred Börner 2. Platz S 14 SSV Altenberg Biathlon Darius Lodl 3.Platz S 13 SV Hermsdorf Biathlon Anne-Katrin Lodl 4.Platz S 14, Deutsche Schüler-Meister Staffel SV Hermsdorf Biathlon Julia Aurich 6.Platz S 14, Deutsche Schüler-Meister Staffel PSV Schwarzenberg Biathlon Magdalena Liebscher 1.Platz Deutsche Meisterschaft Staffel S 14/15 SSV Altenberg Skilanglauf Sina Unger 2. Pl. DSC Ges./2x 1. Pl. SMS SV Stützengrün Skilanglauf Luca-Marie Prezewowsky 3. Pl. DSC Ges. Pulsschlag Erzgeb Neuhausen Skilanglauf Johanna Mende 1. Pl. DSC Ges. SG Holzhau Skilanglauf Lena Zeise 5. Pl.DSC Ges. SSV Neuhausen Skilanglauf Phillipp Unger 4. Pl. DSC Ges. SV Stützengrün Skilanglauf Anna-Maria Dietze 6. Pl. DSC Ges. Pulsschlag Erzgeb Neuhausen Skisprung Arantxa Lancho 1. Platz DSC Gesamt wbl. S 12/13 WSC Erzgebirge Oberwiesenthal 10 VSC Klingenthal

13 Sportlerehrung Geehrte Sportler und Vereine zur Sportlerehrung 2012 in Dippoldiswalde Disziplin Vorname Name Erfolg Verein Skisprung Selina Freitag 5. Platz DSC Gesamt wbl. S 12/13, SM NK SV Fortuna Pöhla Skisprung Tom Gerisch 1. Platz DSC Gesamt S 12, 2 x Sachsenmeister WSG Rodewisch Skisprung Henriette Kraus 3. Platz DSC Gesamt S 14/15; Bronzemed. DSM SG Nickelhütte Aue Skisprung Max Schaale 1. Platz DSC Gesamt S 15; Deutscher Schülermeister SV Zschopau Skisprung Richard Schultheiß 4. Platz DSC Gesamt S 15 SG Nickelhütte Aue Ski Hanna Gärtner 6. Pl. Gesamtwert. DSC U12, Siegerin Amer Sports Cup U12 SV Ehrenfriedersdorf Deutsche Senioren-Meisterschaften Platz 1 oder Medaillengewinner bei Master WM Skilanglauf Mike Petzold Deutscher Meister 30 km KT H 36 SV Stützengrün Skilanglauf Antje Weidlich Deutsche Meisterin 15 km KT D 51 WSC Erzgebirge Oberwiesenthal Skilanglauf Ullrich Friedemann Deutscher Meister 30 km KT H 66 SC Norweger Annaberg Skilanglauf Jens Neuber Deutscher Meister 15 km KT H 41 SC Norweger Annaberg Skilanglauf Olaf Meyer Deutscher Meister 15 km KT H 36 SC Norweger Annaberg Skilanglauf Sandra Kölbel Deutsche Meisterin 5 km FT D 36 VSC Klingenthal Ski Ronny Schmidt Deutscher Meister Slalom H A2 SV Sehmatal Skisprung Oliver Böhme Deutscher Seniorenmeister AK SV Blau-Weiß Ditersbach Skisprung Joachim Petzold Deutscher Seniorenmeister AK SG Geising Skilanglauf Benjamin Seifert Weltmeister 45 km FT M 01 TSG Bau Hammerbrücke Skilanglauf Holger Hanzlik WM-Silber- Staffel M 07 Skiclub Edelweiß Jöhstadt Rollski, beste Sportler bei Deutschem Schülercup, Deutschlandpokal, Deutscher Meisterschaft und Weltmeisterschaften/Weltcup Rollski Marcel Bund 2 x 3. Platz DM (Schüler) SG Klotzsche Rollski Pauline Holzbrecher 2 x 1. Platz DM (Schüler) SV Liebertwolkwitz Rollski Julia Naujokat 3. Platz DM (Schüler) SG Klotzsche Rollski Sven Püschmann 3 x 2. Platz DM (Jugend) SG Klotzsche Rollski Lydia Sabaditsch 1. und 2. Platz DM (Jugend) SV Liebertwolkwitz Rollski Christian Alexander Schmidt 2 x 1. Platz DM (Junioren) + 3. Pl. WC Junioren SV Liebertwolkwitz Rollski Bastian Wiedemeier 2 x 2. Platz DM (Junioren) SG Klotzsche Rollski Eric Böhme 2 x 3. Platz DM (Junioren) SV Liebertwolkwitz Deutsche Meisterschaft (DM), Platz 1-3 (inkl.staffel); D/H, Juniorinnen/Junioren, J16-18 e Kombination Hans Neubert 2 x 1. Platz Einzel/ Sprint- J16, 2. Pl. Gesamt DeutschlandP WSV 08 Johanngeorgenstadt e Kombination Martin Hahn 3. Platz Einzel- J16 VSC Klingenthal e Kombination Tom Lubitz 1. Platz Sprint; 2. Platz Einzel- J17, 1. Pl. Gesamt DP VSC Klingenthal e Kombination Terence Weber 1. Platz Einzel; 3.Platz Sprint- J17, 2. Pl. Gesamt DP SSV Geyer e Kombination Sebastian Voigt 3. Platz Einzel- J17 TSV 1863 Spitzkunnersdorf e Kombination Dominik Schwaar 2. Platz Einzel- Junioren SC Sohland Skilanglauf Anneka Döhla Deutscher Meistung und 2. u. 3. Platz WSC Erzgebirge Oberwiesenthal Skilanglauf Nadine Herrmann 2x 3. Platz und EYOF 7. Platz Bockauer SV Skilanglauf Jenny Mann 3. Platz DMS WSC Erzgebirge Oberwiesenthal Skilanglauf Tom Reichelt Deutscher Meister WSC Erzgebirge Oberwiesenthal Skilanglauf Theresa Lützendorf 3. Platz DMS ASC Oberwiesenthal Skilanglauf Lisa Dotzauer 3. Platz Team DMS VSC Klingenthal Biathlon Hans Knorr 3.Platz Jug. 16, 3.Platz Jug.16/17 Staffel, 2. Platz DP SSV Altenberg 11

14 Sportlerehrung Geehrte Sportler und Vereine zur Sportlerehrung 2013 in Dippoldiswalde Disziplin Vorname Name Erfolg Verein Biathlon Justus Strelow 1.Platz Jug 17, 3.Platz Jug.16/17 Staffel, 2.Platz DP SG Stahl Schmiedeberg Biathlon Anna Siemoneit 2 x 3.Platz Jug.Einzel und Sprint SSV Altenberg Biathlon Michael Rösch 1.Platz Sprint, 2.Platz Verfolger, 3.Platz Mixstaffel SSV Altenberg Biathlon Tom Barth 3.Platz, 2. Platz Einzel TuS Dippoldiswalde Skisprung Franz Röder 2x Silbermedaille DJM; Einzel J 17+ Team SG Nickelhütte Aue Skisprung Franz Weiß 3. Platz J 17; Silbermedaille Team SG Nickelhütte Aue Skisprung Martin Hamann 3. Platz J 16; Silbermedaille Team SG Nickelhütte Aue Skisprung Dominik Leischker Silbermedaille Team SG Nickelhütte Aue Telemark Susann Schubert 1. PL. Deutsche Meisterschaft SC Norweger Annaberg Ski Anna-Julia Storch 3. Pl. Gesamtwertung DP SC Schöneck OPA-Skispiele - internationale Schülermeisterschaften, Platz 1-3 sowie D/C-Kaderkreisnominierungen Skilanglauf Richard Leupold 2. Platz 2. Platz Deutsche Meisterschaften SK Dresden-Niedersedlitz Skilanglauf Melanie Kain 1. Platz SV Stützengrün Skilanglauf Franz Bergelt 2. Platz SV Neudorf Skilanglauf Julia Richter 2. Platz Staffel, Deutscher Meister + 3. Platz TeamSP SSV Sayda Skilanglauf Jacob Vogt 3. Platz Staffel SG Holzhau Skilanglauf Ruth Heidrich-Meisner D/C Kader SK Dresden Niedersedlitz Skilanglauf Vincent Waller D/C-Kader TSG Sehma Skisprung Justin Weigel D/C-Kader SV Zschopau Juniorenweltmeisterschaft und U-23-Weltmeisterschaften Teilnehmer e Kombination David Welde 2. Platz Einzel, 1.Platz Team, Gesamtsieg Alppencup SC Sohland Skilanglauf Katharina Hennig JWM 9. Platz Einzel und 3. Platz Staffel / 2. Pl. EYOF WSC Erzgebirge Oberwiesenthal Skilanglauf Julia Belger JWM 7. Platz Einzel 3. Platz Staffel/ 2x Deutscher Meister WSC Erzgebirge Oberwiesenthal Skilanglauf Anne Winkler JWM 12. Platz Sprint / Deutsche Meisterin SSV Sayda Skilanglauf Lennart Metz Juniroenweltmeister im Sprint /Deutscher Meister WSC Erzgebirge Oberwiesenthal Skilanglauf Valentin Mättig U23-WM Teilnehmer 25. Platz WSC Erzgebirge Oberwiesenthal Weltmeisterschafts- und Weltcupstarter/Europameisterschaften Biathlon Tina Bachmann WC-Starterin + DM 2 x 1.Platz u. 3.Platz Mixstaffel SG Stahl Schmiedeberg Snowboard sabella Laböck 1. Platz Parallel-Riesenslalom VSC Klingenthal e Kombination Eric Frenzel 1. Platz Einzel, 3. Platz Teamsprint, 1. Gesamt-WC WSC Erzgebirge Oberwiesenthal e Kombination Björn Kircheisen 3. Platz Einzel WSV 08 Johanngeorgenstadt Skilanglauf Denise Herrmann 10. Pl./ 8. Pl. 7. Pl. Staffel WSC Erzgebirge Oberwiesenthal Skilanglauf Andy Kühne WM 46. Pl./ 44. Pl., Weltcup Starter WSC Erzgebirge Oberwiesenthal Skisprung Ulrike Gräßler Bronzemedaille Mix-Team, 11. Platz Einzel VSC Klingenthal Skisprung Richard Freitag Silber+Bronzemedaille Team; 2x 6. Pl. Einzel SG Nickelhütte Aue Biathlon Nicole Wötzel 1.Platz Staffel bei EM SG Klotzsche Biathlon Marie-Christin Kloss Teilnahme JWM, C-Kader, Medaillengewinner WSC Erzgebirge Oberwiesenthal Biathlon Peter Hoffmann Teilnahme JWM, C- und B-Kader SSV Altenberg Skisprung Felix Brodauf B- Kader SG Nickelhütte Aue Übungsleiterin Karin Götz langjährige ÜL im Skilanglauf in Mittelsachsen SSV Sayda Verabschiedungen 12

15

16 Sportlerehrung 2013 mpressionen 14

17 Sponsoren Der Skiverband Sachsen bedankt sich bei allen Förderern dieser Veranstaltung. ler für Skirol mann! Jeder SRB Skiroller Barthelmes Offizieller Ausrüster der Deutschen Ski-Nationalmannschaften Skater Classic Kombi ser Sie un Testen s Angebot breite d n u deran Kin skirollern! d Jugen nfos r ändle und H rnet. im nte SRB Ski-Roller-Barthelmes Arno Barthelmes Zella-Mehlis GmbH Albrechtsgarten Zella-Mehlis / Germany Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) info@ski-roller.de Web: 15

18 Umweltpreis Skisport Umweltpreis des Skiverbandes Sachsen Skisport Umweltpreis Ausschreibung 2013/2014 Das Präsidium des Skiverbandes Sachsen e. V. hält alle Skivereine und ihre Mitglieder an, sich im Alltag und beim Sporttreiben aktiv am Schutz der Umwelt zu beteili gen, die Natur nachhaltig zu bewahren und unsere jungen Sportler zu einem um weltgerechten Verhalten zu bewegen. n diesem Sinne fördert der Skiverband Sachsen gemeinsam mit der Skisport Stiftung Sachsen vorbildliche Umweltinitiativen von Einzelsport lern, Sport gruppen oder Skivereinen, die im Zusammenhang mit dem Skisport und/oder dem Vereins leben stehen, durch die jährliche Vergabe eines Umwelt preises. Teilnahmeberechtigt: Was kann nicht ausgezeichnet werden? Umweltaktivitäten, welche in Verbindung mit Eingriffen in Natur und Landschaft auszuführen sind und bei denen es sich um eine Ausgleichsmaßnahme im Sinn 13 ff BNatschG handelt. Was muss eingereicht werden? Eine Dokumentation der geplanten bzw. realisierten Aktivitäten in kurzer Form (eventuell mit Bildern), falls vorhanden, eine Bestätigung der Aktivi täten durch Vertreter der Kommune oder des Naturschutzes bzw. einer Forstbe hörde, Kontaktdaten eines An sprechpartners benannt werden, um entsprechende Aktivitäten vor Ort besichtigen bzw. nachprüfen zu können. Termin der Einreichung: 31. März 2014 Mitglieder, Skiabteilungen, Skivereine des Skiverban- Skiverbandes Sachsen - Geschäftsstelle des Sachsen Die Anträge werden durch den Ausschuss Skisport und Umwelt des Skiverbandes Sachsen geprüft Was kann ausgezeichnet werden? und bewertet. Umweltgerechtes Anlegen oder Rekonstruieren einer Sportstätte (z. B. Loipe, Skipiste, Sprung schanze, Liftan lage, Vereinsheim, etc.) Umweltgerechtes Betreiben der Anlagen (z. B. Maßnahmen der ökologischen Energiegewinnung) Umweltfreundliche Gestaltung von Sportveranstaltungen oder Vereinsfesten (z. B. Vorbildlösungen zur Müllvermeidung) Aktivitäten im Bereich der Bildung und Erziehung zum Schutz der Umwelt und der Natur Maßnahmen zum umweltgerechten Betreiben oder Gestalten des Vereinshei mes und seiner Umgebung Gemeinsame Aktionen zum Naturschutz mit Umwelt-, Naturschutzverbänden oder mit Forstvertretern Umweltfreundliche Lösung von Verkehrsproblemen (z. B. Vermeidung oder Verringerung von ndividualverkehr) 16 Engagement zum Schutz der Umwelt lohnt sich! Gewinner erhält 500,- Preisgeld Der Preisträger erhält das Gütesiegel Umweltbewusster Sportverein 2014 vom Landessportbund Sachsen Alle eingereichten Projekte bzw. Bewerbungen werden vom Ausschuss Skisport und Umwelt des SVS auch für den Umwelttag 2014 des LSB Sachsen vorgeschlagen und entsprechend weitergeleitet Die Auszeichnung findet in würdiger Form anlässlich der Sportlerehrung statt. Alle deen sind gefragt. Auch das gewohnte, im Verein praktizierte Vorgehen bzw. Verhalten kann preiswürdig sein. Beweist mit Eurer Beteiligung, dass Skisportler sich engagiert für den Schutz der natürlichen Gegebenheiten des Skisports und eine heile Natur einsetzen. Wir wünschen Euch dabei viel Erfolg. Euer Ausschuss Skisport und Umwelt des Skiverbandes Sachsen

19 Willkommen am Markkleeberger See 252 ha großer Badesee mit kristallklarem Wasser und Feinsand-Stränden 9,2 km langer Uferrundweg zum Wandern, Skaten, Radfahren Vielfältige Gastronomie und Übernachtungsmöglichkeiten (Feriendorf, Hotel, Campingplatz etc.) Verschiedene Wassersport-Möglichkeiten in der Auenhainer Bucht (Segeln, Surfen, Tauchen etc.) Neu ab 2014: schiffbare Verbindung mit Schleuse zum benachbarten Störmthaler See Schiff ahoi! Erleben und genießen Sie den Markkleeberger See und Störmthaler See vom Wasser aus (April bis Oktober) Spannung verspricht die Kanalfahrt mit dem Schleusenvorgang zwischen den beiden Seen Fahrten mit unseren neu gebauten, modernen, klimatisierten und beheizbaren Fahrgastschiffen Platz für bis zu 400 Personen bei verschiedenen fahrplanmäßigen Linien-, Rund- und Bedarfsfahrten, aber auch Sonderfahrten mit Bordgastronomie Barrierefreiheit ist gegeben, Fahrräder können transportiert werden Seepark Auenhain mehr als Urlaub hr Ferienresort am Markkleeberger See mit ganzjährig nutzbaren 32 Ferienhäusern und 12 Ferienapartments DER ideale Ausgangspunkt für die Erkundung Leipzigs und die Entdeckung des sich neu gestaltenden Leipziger Neuseenlandes Zum Genießen: Restaurant Seeperle mit großzügiger Außenterrasse und Seeblick Zum Ausspannen: Wellness-Oase Haus Seestern mit Pool- und Saunalandschaft sowie Friseur-, Kosmetik- und Massagebereich Zum Spaßhaben: Kinderbetreuung und Spielplätze Zum Unternehmen: Fahrrad-, Grill- und Spieleverleih Wild, Wilder, Wildwasser-Rafting Deutschlands modernste Wildwasseranlage direkt am Markkleeberger See Spaß und Action bei jedem Wetter von Mai bis Oktober Zum Austoben: Wildwasser-Rafting, NACHT-Rafting, POWER-Rafting und Tubing für jedermann (Kinder ab 12 Jahren) Zum Ausprobieren: Kajak-Schule und Hydrospeed-Kurs Zum Zuschauen: spannende Events (z.b. German Masters Kanu-Slalom 2014, 8. Pappbootrennen) Exklusive Angebote für Unternehmen und Schülergruppen (auch Drachenboot-Touren)

20 Auszeichnungskriterien Saison 2013/2014 Für Ski-, Biathlon, Skilanglauf, Rollski, e Kombination, Skisprung, Snowboard und Telemark zur Sportlerehrung am 10. Mai 2014 Sachsenmeisterschaft/ Landesjugendspiele Doppel-Sieger im Einzel SLL/SSP/NK/BA/Alp: S10-S12 DSC-Gesamtwertung Platz 1-6 Schüler 12 bis 15 DP-Gesamtwertung Platz 1-3 J16-18 (nur Ski und Biathlon) Deutsche Seniorenmasters Platz 1 (ohne Staffel) Seniorinnen/Senioren Deutsche Meisterschaft Platz 1-3 (inkl. Staffel) D/H, Juniorinnen/Junioren, J16-18 COC/BU-Cup Gesamtwertung Platz 1-6 oder Platz 1-3 Einzel-WK Juniorinnen/Junioren, D/H Alpencup-Gesamtwertung Platz 1-6 Jugend OPA- Spiele Platz 1-3 Jugend EM Platz 1-3 D/H, Juniorinnen/Junioren EYOF Platz 1-3 Jugend Junioren-WM/U-23 Teilnahme Juniorinnen/Junioren/U-23 Master WM Platz 1-3 (inkl. Staffel) Seniorinnen/Senioren Gesamtweltcup Teilnahme mit Punktwertung Weltmeisterschaft/ Olympische Spiele Teilnahme DC-/C-Kader Achtung Termin! Sportlerehrung 10. Mai 2014 Nominierung G ü n s t i g e Angebote für Gruppen Urlaubsparadies für die ganze Familie 2 km Pisten aller Schwierigkeitsgrade Skischaukel, Sessellift, Schlepplifte, Babylift, Zauberteppich Funpark Skischulen und -verleih 36 km Loipennetz, Ausgangspunkt der Kammloipe Parkhaus mit 600 Stellplätzen: e Skifahrer parken besonders günstig! Prospekte und Auskunft: Tourist-nfo Schöneck Bauhofstraße Schöneck Tel: info@schoeneck.eu SCHNEETELEFON

21 Ski- Nachwuchs- und Landeskader Status L L L L D4 D4 D3 D3 D3 D2 D2 D2 D2 D2 D1 D1 D1 D1 E2 E2 E2 E1 E1 E1 E1 E1 E1 Name Thomas Schulze Storch Thomas Müller Eichler Mehner Thiele Werner Wagner Baldauf Ullmann Neubert Mühl Gärtner Göthel Schlosser Thiele Rahle Becker Gläsner Weniger Fischer Grünert Pfister Patzina Michaelis Vorname Heimatort Rico Marie Anna Julia Marco Lydia Eileen Julia Sebastian Hans Tobias Julian Lisa Johanna Paula Hanna Julia Paul Louis Severin Paul Arne Marco Viola Paul Cedric Enya Ben Linda Chemnitz Chemnitz Markneukirchen Chemnitz Dresden Ehrenfriedersdorf Schwarzenberg Schirgiswalde Eibenstock Schwarzenberg Auerbach Raschau Drebach Chemnitz Drebach Chemnitz Rodewisch Schirgiswalde Freital Oberwiesenthal Nossen Ehrenfriedersdorf Dittmannsdorf Chemnitz Ebersbach Oberwiesenthal Jöhstadt Verein ASC Chemnitz Einsiedler SV SC Schöneck ASC Chemnitz ASC Dresden SC Schöneck ASC Oberwiesenthal SC Rugiswalde SC Schöneck ASC Oberwiesenthal SC Schöneck ASC Oberwiesenthal Ehrenfriedersdorfer SV Einsiedler SV Ehrenfriedersdorfer SV Einsiedler SV SC Schöneck SC Rugiswalde ASC Dresden ASC Oberwiesenthal SV Lok Nossen Ehrenfriedersdorfer SV Einsiedler SV Einsiedler SV TSV Ebersbach ASC Oberwiesenthal ASC Oberwiesenthal Terminkalender Datum Veranstaltung Kat. Disz. AK Skitty Cup (1) Elstra, Uhr SVS Athletik Skitty Cup (2) / AmerSportsCup(1) / Sparkassencup Ebersbach, Uhr SVS nline 21.Deutscher Schülercup U14-U Waging - Konstanz, Uhr Amer Sports Cup (2) / SVS Schülerpokal (1) Oberwiesenthal, Uhr Offener Regionalslalom Plastmatte Rugiswalde, Uhr nternationales Plastmattenkriterium Rugiswalde, Uhr 07.Deutscher Schülercup Technik U Westendorf oder Gletscher, Uhr 14.Deutscher Schülercup Technik U Westendorf oder Gletscher, Uhr 21.SVS Schülerpokal (2-3) Fichtelbergcup Oberwiesenthal, Uhr Skihüttenpokal Pobershau, Sachsen Mastercup (1) Nachtslalom Pobershau, Uhr Techni Sat - Pokal Schöneck, Uhr DSV Athletik SVS Athletik U8 - U10 SV Grün Weiß Elstra Meldung siehe Ausschreibung Uhr U8 TSV Ebersbach Meldung siehe Ausschreibung U10, >= Uhr U14 U14 Meldung über Sportwart mueller@skiverbandsachsen.de - U Uhr U12 LSP Oberwiesenthal mueller@skiverbandsachsen.de - U Uhr >= U8 SC Rugiswalde Meldung siehe Ausschreibung Uhr >= U12 SC Rugiswalde Meldung siehe Ausschreibung Uhr U16 Meldung über Sportwart mueller@skiverbandsachsen.de Uhr U14 Meldung über Sportwart mueller@skiverbandsachsen.de Uhr U14 ASC Oberwiesenthal Meldung siehe Ausschreibung - U Uhr >= U10 Pobershau Meldung siehe Ausschreibung Master + Pobershau Meldung siehe Ausschreibung > U Uhr U8 - U16 VfB Schöneck Meldung siehe Ausschreibung Uhr U14 ARGE Nord Ost West Meldung siehe Ausschreibung - U Uhr Reg. offen VL Reg. offen VL DSV Technik DSV Technik DSV SPR V-SL, RS Kat Reg. offen RS SVS SL Reg. offen RS 10.ARGE N-W-O Schülermeisterschaft DSV SPR SL, 2x RS (SVS Schülerpokal 4-5) Maria Alm (AUT), Kat Uhr Skipokal der Freien Presse, Reg. offen SL Augustusburg, Uhr Skitty Cup (3-4) Lössnitz Oberwiesenthal, Uhr Amer Sports Cup (3-4) Telnice - Bournak (CZ), 9.00 Uhr SVS 2x VLX SVS RSX, RS Meldeanschrift/ Meldeschluss U18-Ü60 Skiclub Augustusburg, Dr.Moser, Am Kurplatz 6, Augustusburg, rennen@skiclub-augustusburg.de, , Uhr U8 - U10 ASSV Lössnitz / ASC Oberwiesenthal Meldung siehe Ausschreibung Uhr U Uhr 19

22 Ski- Terminkalender Datum Kat. Disz. AK Meldeanschrift/ Meldeschluss 11.SVS Jugendpokal (1-2) Oberwarmensteinach, Uhr Skipokal der Freien Presse, Augustusburg, Uhr DSV PR 2x SL >= U18 Reg. offen SL U6-U Ortsmeisterschaften Grünheide Nachtriesenslalom Carlsfeld, Uhr 18.Kids Cross Cup (1-2) Heubach (Thür.), Uhr Sächs. Schülermeisterschaft (SVS S+J Pokal 6+3) Erlbach, Uhr Sächs. Schülermeisterschaft (SVS S+J Pokal 7+4) Schöneck, Uhr Sachsen Master Cup (2) Carlsfeld, Uhr 25.Deutscher Schülercup U14-U16 Ober wiesenthal - Jenner, Uhr 25.Landesjugendspiele (SVS Schülerpokal ) Erlbach - Schöneck, Uhr Offene Ortsmeisterschaften Sehmatal Skiliftgelände am Paulusberg, Uhr Sachsen Master Cup (3) Neudorf/ Sehmatal, Uhr 01.Skitty Cup (5-6) Rugiswalde - Walters dorf, Uhr Kinder und Jugendsportspiele Landkreis Erzgebirge Carlsfeld, Uhr 07.Deutscher Schülercup (5-6) GAP, Uhr 08.Deutsche Senioren Masters Zöblen (AUT), Uhr 08.Amer Sports Cup (5-6) / Kids Cross Cup (3-4) Erlbach - Schöneck, Uhr Lausitzpokal (SVS S+J Pokal 10+5) Waltersdorf, Uhr Hiddelrennen (SVS S+J Pokal 11+6) Rugiswalde, Uhr 15.Skitty Cup (7-8) Kliny - Pyšna (CZ), Uhr KKJS LK Mittelsachsen, Augustusburg, 9.30 Uhr nur SV RS Schönheide DSV 2x RSX alle DSV SPR RS Kat / PR DSV SPR SL Kat / PR SVS SL >= U14 SC Münchberg Meldung siehe Ausschreibung Uhr Skiclub Augustusburg, Dr.Moser, Am Kurplatz 6, Augustusburg, rennen@skiclub-augustusburg.de, , Uhr SC Carlsfeld Meldung siehe Ausschreibung Uhr Meldung siehe Ausschreibung Meldung siehe Ausschreibung Uhr WSV Erlbach Meldung siehe Ausschreibung Uhr SC Schöneck Meldung siehe Ausschreibung Uhr SC Carlsfeld Meldung siehe Ausschreibung Uhr Meldung über Sportwart mueller@skiverbandsachsen.de Uhr WSV Erlbach / VfB Schöneck Meldung siehe Ausschreibung Uhr Skiverein Sehmatal, Karlsbader Str. 228, Sehmatal-Neudorf, Fax , Mail info@skiverein-sehmatal.de, , Uhr SV Sehmatal Meldung siehe Ausschreibung Uhr SC Rugiswalde / ASVL Waltersdorf Meldung siehe Ausschreibung Uhr SC Carlsfeld Meldung siehe Ausschreibung Uhr Meldung über Sportwart mueller@skiverbandsachsen.de Uhr Meldung über Referent Senioren gero.teucher@web.de Uhr Uhr DSV SPR 2x RSX / Kat SL SVS / DSV RSX Veranstaltung Deutscher Schülercup U14-U16 Grasgehren - Bad Wiessee, Uhr Amer Sports Cup (7-8) / Kids Cross Cup (5-6) Oberwiesenthal, Uhr Sachsen Master Cup (4) RS/SL-Kombination Jöhstadt, Uhr Sächsische Senioren Masters SL (SMC 5) Jöhstadt, Uhr Nordt. e Meisterschaften (SVS S+J Pokal ) Steinach (Thür.), Uhr Sächs. Meisterschaften (SVS J-Pokal 9-10) / Deutschlandpokal Oberwiesenthal, Uhr Skitty Cup (9+Finale) Bublava (CZ) Schöneck, Uhr Amer Sports Cup (9-10) Schöneck Bublava (CZ), Uhr Sächsische Senioren Masters RS (SMC 6) Erlbach, Uhr EnviaM Cup Augustusburg, Uhr DSV SPR Kat SVS RS / SL RS / SL Reg. offen RS SVS RS SVS 2x VLX U12 >= U14 Master + > U21 U14 - U16 U12 - U16 alle Master + > U21 U8 - U10 Reg. offen RS U8 - U16 DSV SP Kat FS U16 2x SG SL / SG / Master RS SVS / DSV RSX / PSL U12 Start Reg. offen SL >= U8 DSV SPR RS / SL Kat / PR ASVL Waltersdorf Meldung siehe Ausschreibung Uhr SC Rugiswalde Meldung siehe Ausschreibung Uhr U8 - U10 Kliny - Pyšna Meldung siehe Ausschreibung Uhr U6 Skiclub Augustusburg, Dr.Moser, Am Kurplatz 6, U Augustusburg, rennen@skiclub-augustusburg.de, , Uhr U14 Meldung über Sportwart mueller@skiverbandsachsen.de - U Uhr U Uhr Master + SC Edelweis Jöhstadt > U21 Meldung siehe Ausschreibung Uhr Master + SC Edelweis Jöhstadt > U21 Meldung siehe Ausschreibung Uhr >= U14 SC Bad Grund Meldung siehe Ausschreibung Uhr DSV PR RS / SL >= U18 SVS VLX SVS VSL / RS Reg. offen SL SVS 2x VL Reg. offen RS SVS SVS RS / SL Kombi SL >= U8 ASC Oberwiesenthal Meldung siehe Ausschreibung Uhr U8 - U10 Bublava / VfB Schöneck Meldung siehe Ausschreibung Uhr U12 VfB Schöneck / Bublava Uhr SVS RS Master + WSV Erlbach > U21 Meldung siehe Ausschreibung Uhr Reg. offen RS alle Skiclub Augustusburg, Dr.Moser, Am Kurplatz 6, Augustusburg, rennen@skiclub-augustusburg.de, , Uhr DSV Kids Cross U12 Cup - Finals Sudel- DSV Technik, 2 U12 Meldung über Sportwart mueller@skiverbandsachsen.de feld, Uhr x SX Uhr SVS Schüler+Jugendpokal Finals Schö- SVS PSL >= U14 SC Schöneck neck, Uhr Meldung siehe Ausschreibung Uhr Carlsfelder Ortsmeisterschaften Carls- Reg. offen RS >= U8 SC Carlsfeld feld, Uhr Meldung siehe Ausschreibung Uhr

23 Ski- Terminkalender Datum Veranstaltung 21.Deutscher Schülercup U14-U16 (Finals) GAP - Arber, Uhr Amer Sports Cup (Finale) / Team Quali U10 Klinovec (CZ), Uhr Amer Sports Team Cup - Parallel Klinovec (CZ), Uhr 27.Deutsche Schülermeisterschaft Wer denfels, Uhr Kat. Disz. DSV SPR Kat SVS RS / SL / PSL RS SVS DSV SPR Kat AK U14 - U16 U12 + U10 Parallel- U12 + Team U10 SG, RS, SL U16 (U14) Meldeanschrift/ Meldeschluss Meldung über Sportwart mueller@skiverbandsachsen.de Uhr Uhr Uhr Meldung über Sportwart mueller@skiverbandsachsen.de Uhr Stützpunkttrainer Stützpunkttrainer Oberwiesenthal Dimitri Binz Annaberger Straße Kurort Oberwiesenthal Tel.: +49 (0) Mobil.: +49 (0)

24 Biathlon DSV-Kader Erfolge Tina Bachmann 10/11: Geb c/o Zastrow+zastrow, Bautzner Str /12: Dresden BPol- Angestellte / BSP Altenberg 12/13: B - Kader / SG Stahl Schmiedeberg Erfolge Anna Siemoneit 12/13: Geb Börnersdorf Börnersdorf BW Fb / BSP Altenberg C- Kader / SSV Altenberg Geb Zum Sportplatz Hermsdorf Schüler / BSP Altenberg D/C- Kader / SG Stahl Schmiedeberg Geb Bahnhofstraße Seiffen Schüler / BSP Altenberg D/C- Kader / SSV Altenberg DJM Einzel 3./Sprint 3. DP-Gesamt 4. Erfolge Justus Strelow Hans Knorr WM 1x 1.Platz und 1x 2.Platz WC 19.Platz Gesamt, 1x 2.,4. und 2x 10.Platz WM 1 x 1. Platz, 1 x 4. Platz Weltcup 14. Gesamt DM Sprint 1./Verfolger 1./Mixstaffel 3. 11/12: 12/13 1. Platz DP-Gesamt DJM Einzel 1./Sprint 4./Staffel 3. DP-Gesamt 2. Erfolge 12/13: DJM Sprint 3./Staffel 3. DP-Gesamt 2. Nachwuchs- und Landeskader Status Name Vorname Heimatort Verein L L L D4-3 D4-1 D4-1 D4-1 D3 D3 D3 D3 D3 D3 D3 D3 D3 D2 D2 D2 D2 D2 D2 D2 D1 D1 D1 D1 D1 D1 D1 Wötzel Kadner Köppert Wittig Heinrich Liebscher Tooren Börner Hickmann Klemm Aurich Schmiade Lodl Poike Vogt Büttner Lodl Burghardt Martin Hermann Münzner Arendt Müller Petr Glöckner Nitschke Schmieder Wildenhain Wölkerling Lotzenburger Nicole Robert Andre Jan Tom Magdalena Eva-Helen Fred Sten Nico Julia Paula Anne Tamina Johann Nadja Darius Ricco Lukas Hanna Jennifer Fabienne Luise Max Jonas Pascal Hans Alina Julia Xenia Altenberg Zinnwald Dresden Lauenstein Sehma Hermsdorf Zinnwald Altenberg Kipsdorf Frauenstein Schönheide Schlottwitz Hermsdorf Neukirch Weifa Kipsdorf Hermsdorf Schmiedeberg Zwenkau Lößnitz Johanngeorgenstadt Lößnitz Bielatal Schmiedeberg Sehma Neukirch Frauenstein Breitenbrunn Schwarzenberg Marienberg SG Klotzsche SSV Altenberg SSV Altenberg SSV Altenberg TSG Sehma SSV Altenberg SSV Altenberg SSV Altenberg SV Hermsdorf SG Stahl Schmiedeberg PSV Schwarzenberg SSV Altenberg SV Hermsdorf SSV Altenberg SSV Altenberg SSV Altenberg SV Hermsdorf SG Stahl Schmiedeberg WSC Erzgebirge Oberwiesenthal PSV Schwarzenberg PSV Schwarzenberg PSV Schwarzenberg SV Grün-Weiß Pirna SG Stahl Schmiedeberg TSG Sehma OBV Ringenhain SV Hermsdorf PSV Schwarzenberg PSV Schwarzenberg ATSV Gebirge/Gelobtland 22

25 WELTNEUHET COMB LNE HR PROF-PARTNER Schunk Bauprojekt ist hr erfahrener Partner und Spezialist für den modernen Schanzenbau, für Hoch- und Tiefbau, für Tragwerksplanung und konstruktiven Holzbau. SCHUNK COMB LNE Das innovative und kostengünstige Spursystem für Sprungschanzen: Einspursystem für Sommerund Winternutzung mit hochfesten Profilschalen aus Epoxidharz-Verbundwerkstoff und verschleiß - festen Spurnoppen mit Keramikfüllstoff. SCHUNK BAUPROJEKT GRENZSTRASSE KLNGENTHAL TEL.: FAX: BAUPLANUNG TRAGWERKSPLANUNG ENERGEBERATUNG BAUÜBERWACHUNG PROJEKTSTEUERUNG MMOBLEN Träumen Sie nicht länger vom eigenen Heim. Ziehen Sie ein! SCHUBAK-HAUS ein deutsches Markenprodukt nach hren Wünschen individuell und energiebewusst geplant und von erfahrenen Handwerkern in solider deutscher Qualität gebaut. Wir informieren Sie über die Vorzüge der schlauen Wand! Bitte fordern Sie unseren Prospekt an. nfo-telefon: Schunk Bau-Consult GmbH, Grenzstr.19, Klingenthal SACHVerStändGen-Büro für energe-effzenz

26 Biathlon Nachwuchs- und Landeskader Status Name Vorname Heimatort Verein E2 E2 E2 E2 E2 E2 E2 E2 E2 E2 E2 E2 E2 E1 E1 E1 E1 E1 E1 E1 Endler Wegener Gogol Kaiser Gaudlitz Albrecht Hille Heinemann Pohl Hacker Wolf Hickmann Reichelt Endler Hickmann Klemm Jungnickel Böhme Mickan Arnold Domenic Daniel Marc-Ole Frances Tim Katharina Kira Marit Anika Nadine Evelyn Josephine Tina Dorian ven Maximilian Franz Maxi Luise Kimberly Altenberg/OT Oberbärenburg Dippoldiswalde Radeburg Radeburg Altenberg Dippoldiswalde Dippoldiswalde Rabenau Schwarzenberg Raschau Schwarzenberg Bärenburg Schmiedeberg Oberbärenburg Schellerhau Sadisdorf Glashütte/OT Niederfrauendorf Eppendorf Steinigtwolmsdorf Altenberg SG Stahl Schmiedeberg TuS Dippoldiswalde SG Klotzsche SG Klotzsche SSV Altenberg TuS Dippoldiswalde TuS Dippoldiswalde TuS Dippoldiswalde PSV Schwarzenberg PSV Schwarzenberg PSV Schwarzenberg SG Schellerhau SG Stahl Schmiedeberg SG Stahl Schmiedeberg SG Schellerhau SG Stahl Schmiedeberg TuS Dippoldiswalde SG Stahl Schmiedeberg OBV Ringenhain SSV Altenberg Terminkalender Datum Veranstaltung / Start Disz. AK DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Ruhpolding Uhr Kreisjugendsportspiele Altenberg Uhr Einzel/ Sprint Einzel J 16 - H/F S Kontrollwettkampf Oberwiesenthal, 11:00 Uhr, Anschießen Uhr Einzel DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Notschrei 09:00 Uhr "JOKA-DSC Schülercup" Scheibe-Alsbach 09:00 Uhr Sprint/ Sprint Techniksprint/Verfolger Sprint-Staffelbedingungen/ Verfolger Sprint/ Sprint unter Staffrelbedingungen Technik - Sprint DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Kaltenbrunn 09:00 Uhr Sparkassen - Landesjugendspiele Altenberg; 10:00 Uhr Sparkassencup Oberwiesenthal; Uhr, Anschießen Uhr Deutsche Jugend- und Juniorenmeisterschaft Altenberg 09:00 Uhr (Sachsenmeisterschaft Jugend - Junioren) "JOKA - DSC Schülercup" Oberwiesenthal; 09:00 Uhr DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Oberhof 09:00 Uhr DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Clausthal- Zellerfeld 09:00 Uhr Sachsenmeisterschaft Oberwiesenthal Uhr Anschießen Uhr (Wertung als Kreis- Jugend- und Sportspiele des Erzgebirgskreises) "JOKS - DSC Schülercup Finale" Ruhpolding 09:00 Uhr "43.Wiedersehensrennen" ehemaliger Biathleten Altenberg 10:00 Uhr Teilnahme auf Einladung und alle ehemaligen Biathleten Überprüfungswettkampf Altenberg 11:00 Uhr Kat. Meldeanschrift/ Meldeschluss über Sportwart Eberhard Rösch e.roesch@ssv-altenberg.de :00 Uhr BSP Altenberg- Dresdner Straße Altenberg Fax.: Tel.: e.roesch@ssv-altenberg.de :00 Uhr S 6-12 WSC Erzgebirge Oberwiesenthal e.v.; Fichtelbergstraße 1A, Kurort Oberwiesenthal, Tel: /23342; Fax: /23343 joerg.weigel@arcor.de ; 12:00 Uhr J 16 über Sportwart Eberhard Rösch - H/F e.roesch@ssv-altenberg.de, :00 Uhr S über Landestrainer Peter Bachmann bachmann_peter@web.de, :00 Uhr J 16H/F über Sportwart Eberhard Rösch e.roesch@ssv-altenberg.de, :00 Uhr S BSP Altenberg- Dresdner Straße Altenberg Fax.: Tel.: e.roesch@ssv-altenberg.de, ; Uhr WSC Erzgebirge Oberwiesenthal e.v.; Fichtelbergstraße 1A, Kurort Oberwiesenthal, Tel: /23342; Fax: /23343 joerg.weigel@arcor.de ; 12:00 Uhr Einzel Jugend BSP Altenberg- Dresdner Straße Altenberg Sprint 16 - Jun./ Fax.: Tel.: Junn. e.roesch@ssv-altenberg.de :00 Uhr S WSC Erzgebirge Oberwiesenthal e.v.; Einzel Fichtelbergstraße 1A, Kurort Oberwiesenthal, Tel: /23342; Fax: /23343 joerg.weigel@arcor.de, :00 Uhr Sprint/Mas- J 16 über Sportwart Eberhard Rösch senstart - H/F e.roesch@ssv-altenberg.de, :00 Uhr MassenJ 16 über Sportwart Eberhard Rösch start/mix- H/F e.roesch@ssv-altenberg.de, :00 Uhr staffel Sprint unter S 6-15 WSC Erzgebirge Oberwiesenthal e.v.; StaffelbeFichtelbergstraße 1A, Kurort Oberwiesenthal, dingungen Tel: /23342; Fax: /23343 joerg.weigel@arcor.de, ; 12:00 Uhr TechnikmitSLL/ S 14/15 über Landestrainer Peter Bachmann Massenstart bachmann_peter@web.de, :00 Uhr Einzel Lothar Grundig - Neugeorgenfelder Weg klassisch Altenberg/OT Zinnwald zinngeorg@t-online.de, :00 Uhr Sprint mit Technikeinlagen S 6-15 S 6-12 BSP Altenberg- Dresdner Straße Altenberg Fax.: Tel.: e.roesch@ssv-altenberg.de,

27

28 Biathlon Stützpunktrainer leitender Stützpunkttrainer lmar Heinicke Stützpunkttrainer BSP Altenberg Peter Bachmann Stützpunkttrainer BSP Altenberg Christoph Finze Stützpunkttrainer LSP Oberwiesenthal Heiko Helbig Stützpunkttrainerin LSP Oberwiesenthal Sandy Jüchert stellv. leitender Stützpunkttrainer BSP Altenberg Arne Kluge Stützpunkttrainer BSP Altenberg Wolfgang Sturm Altenberg-Zinnwald das Wintersportzentrum für den nordischen Skisport in unserer Region Als Bundesstützpunkt für Biathlon blicken wir seit über 50 Jahren auf große Erfolge mit vielen Olympiasiegern und Weltmeistern zurück. Die Sparkassen-Arena Altenberg ist ganzjährig Austragungsort großer nationaler und internationaler Wettbewerbe.

29 Ski-Langlauf DSV-Kader Claudia Nystad Erfolge bis 2010: 2-fache Olympiasiegerin, Weltmeisterin Geb und 7-fache Medaillen-Gewinnerin Vorberg 12/13: WK Teilnahme n. a. Volkssportebene A8972 Ramsau BW /BSP Oberwiesenthal B-Kader/WSC Erzgebirge Oberwiesenthal Andy Kühne Erfolge 10/11: Geb /12: Am Zechengrund Oberwiesenthal 12/13: BPO/BSP Oberwiesenthal B-Kader/WSC Erzgebirge Oberwiesenthal Denise Herrmann Erfolge 10/11: Geb /12: Mittelstraße Bockau 12/13: BW/BSP Oberwiesenthal B-Kader/WSC Erzgebirge Oberwiesenthal Monique Siegel Geb Am Wasserturm Sayda BW/BSP Oberwiesenthal C-Kader/SSV Sayda Julia Belger Eyof 3. Pl. DMS 1. u. 2. Pl. 1. Platz COC JWM Pl.1/ DMS Pl.1 Erfolge 10/11: 11/12: 12/13: DMS 1. Pl. 2 x Deutsche Meisterin Teilnahme JWM JWM Pl. 12/DMS Pl.1 Erfolge 10/11: Geb /12: Obercunnersdorfer-Str Niedercunnersdorf 12/13: Schülerin/BSP Oberwiesenthal C-Kader/WSC Erzgebirge Oberwiesenthal Anneka Döhla WM U23 7. Pl. COC Ges. 1.Pl. 5. und 9. Platz U23-WM, 1 x 2. Platz DM COC Pl. 1 Ges./DMS Pl. 1./2. Erfolge 10/11: Geb /12: Lärchenweg 17 12/13: Bad Harzburg BW/BSP Oberwiesenthal B-Kader/WSC Erzgebirge Oberwiesenthal Anne Winkler WM U23 5. Pl. 2 x Deutsche Meisterin 1 x 4. Platz WC Toblach WM Pl.10./8./7. Erfolge Geb /11: Siedlung 2 11/12: Oberwiesenthal 12/13: Zoll/BSP Oberwiesenthal B-Kader/WSC Erzgebirge Oberwiesenthal Lennart Metz COC Ges. 1. Pl. DMS 1. Pl. Teilnahme Tour de Ski und Weltcup Teiln. WM /4. Pl.DMS DMS 4. Pl. 7. Platz Olympische Jugendspiele 2 x 2. Platz DM JWM Pl.7./10./3./DMS 2xPl. 1/2. Erfolge 11/12: Geb /13: Germersreuth Sparneck BW/BSP Oberwiesenthal C-Kader/WSC Erzgebirge Oberwiesenthal 1 x Deutsche Meisterin, 2 x 2. Platz DM DMS Pl.1./2./3. 27

30 Skilanglauf DSV-Kader Katharina Hennig Erfolge Geb /12: Lindenstr. 39a Königswalde 12/13: Schülerin/BSP Oberwiesenthal C-Kader/WSC Erzgebirge Oberwiesenthal Nadine Herrmann Geb Mittelstraße Bockau Schülerin/BSP Oberwiesenthal C-Kader/Bockauer SV Ruth Heidrich-Meisner Geb Sporbitzer Str Dresden Schülerin/BSP Oberwiesenthal D/C-Kader/SK Dresden Niedersedlitz Jenny Mann Erfolge 10/11: 11/12: 12/13: Geb Mortelgrund Sayda Schüler/BSP Oberwiesenthal D/C-Kader/SSV Sayda Lisa Dotzauer Geb Theodor-Fontane-Str Klingenthal Schüler/BSP Oberwiesenthal D/C-Kader/VSC Klingenthal Richard Leupold Geb Erlweinstraße Dresden Schüler/BSP Oberwiesenthal D/C-Kader/SK Dresden-Niedersedlitz Jacob Vogt Geb Alte Straße Rechenberg-Bienenmühle Schüler/BSP Oberwiesenthal D/C-Kader/SG Holzhau 28 OPA 2. Pl. DMS 4. Pl. 1 x 3. Platz u. 1 x 5. Platz DM DMS 2x Pl.2 Erfolge 11/12: 12/13: 1. x 7. Platz DM DMS Pl.5./6. Erfolge 11/12: Geb /13: Fleischergasse Sehmatal/Neudorf Schüler/BSP Oberwiesenthal D/C-Kader/WSC Erzgebirge Oberwiesenthal Julia Richter 1 x 1. Platz u. 1 x 2. Platz OPA 3 x Deutsche Meisterin JWM Pl. 9./20./3./DMS 2x Pl.1/2xP.2 1 x Deutsche Meisterin, 2 x 2. Platz DM DMS Pl. 3. Erfolge 12/13: DMS Pl. 1./3./6. Erfolge 12/13: DMS Pl. 3./2x 5. Erfolge 12/13: DMS Pl. 1./2x2./4./6. Erfolge 12/13: DMS Pl. 2./4./6.

31 Neuer Nordic Katalog 2013/2014 ab Oktober erhältlich 10% Rabatt* für SVS-Mitglieder *ausgenommen Sets und Sonderpreisartikel OnlineshOp: SportAlbert in Tannenbergsthal Die ganze Welt des Skisports auf über 300 m2, moderne Servicewerkstatt Webshop mit über Artikeln WeltcupStrukturSchliffe auf schwedischer Tazzari Rennservice Maschine mit Thermoboxbehandlung Skihütte h 9 17 Uhr Dez. März täglic Telefon 0374 en istadion Mühlleith Sk am direkt nordicskischule nordicverleih Langlaufskikurse Skate/Classic für Beginner, Kinder, Familien, Fortgeschrittene Langlauf (Einsteiger bis High Performance Material), e, Snowboard, Schlitten, Pulkas täglich aktuelle Loipen bilder von der Kammloipe unter Ski und Waxservice Gemütliche Hütteneinkehr nordictestcenter Deutschlandweit einzigartig! Neustes Langlauf material zum Testen aller Marken nternet: Telefon: Klingenthaler Straße Muldenhammer OT Tannenbergsthal 29

32 Ski-Langlauf DSV-Kader Vincent Waller Erfolge 12/13: Geb Ziegelweg Wiesenbad Schüler/BSP Oberwiesenthal D/C-Kader/WSC Erzgebirge Oberwiesenthal 6. Pl. Rangliste Altersklasse Landeskader Status Name Vorname Heimatort Verein L L L L L L L D4-3 D4-3 D4-3 D4-3 D4-3 D4-2 D4-2 D4-2 D4-2 D4-1 D4-1 D4-1 D4-1 D4-1 D4-1 D4-1 D4-1 D4-1 D4-1 D4-1 D3 D3 D3 D3 D3 D3 D3 D3 D3 D3 D3 D3 D3 D2 D2 D2 D2 D2 D2 D2 D2 D1 D1 D1 D1 D1 D1 D1 D1 D1 D1 Lützendorf Gnüchtel Egerer Reichelt Mättig Wünsch Groß Reichelt Schwebe Rombock Schneider Weiß Unger Bergelt Zeise Kain Richter Fritzsch Bilz Reyer Heldt Wündrich Mende Storch Dietze Franke Herklotz Wunderlich Kleemann Cervinka Gnüchtel Stützner Müller Pollmer Brünnel Unger Prezewowsky Schober Schreiter Richter Hennig Seifert Weber Koch Neuber Richter Schumacher Fetzer Reichelt Lang Krause Bilz Gärtner Götzel Saunus Dietze Zeise Hoffmann Theresa Jessica Sophie Tom Valentin Oliver Lukas Arne Felix Niklas Nick Felix Philipp Franz Lena Melanie Philipp Nick Julius Torsten Markus Jonas Johanna Lea-Annabell Anna Maria Angelina Marie Anton Franz Maxim Justin Martin Niklas Max Felix Sina Luca-Marie Marie Vivien Celine Hans Tim Samuel Moritz Johannes Merle Linda Alicia Arvid Carlos Jonas Lorenz Cedric Johann Annika Alexandra Emiely Helen Oberwiesenthal Lauter Sehmatal Neudorf Heidersdorf Bertsdorf Leubsdorf Schwarzenberg Dresden Chemnitz/Einsiedel Dresden Heidersdorf Bockau Eibenstock Sehmathal-Cranzahl Heidersdorf Eibenstock OT Carlsfeld Niederlauterstein Marienberg Dresden Schöneck Zwickau Olbersdorf Rechenberg-Bienemühle Markneukirchen Seiffen Oberwiesenthal Rechenberg-Bienemühle Klingenthal Sayda Zittau Lauter Morgenrö./Rautenk. Schöneck Oberwiesenthal Marienberg/Satzung Eibenstock Neuhausen Zwönitz Mbg.-Gebirge Zwönitz Königswalde Klingenthal Sehmatal-Neudorf Nassau Königswalde Sayda Geyer Weischlitz Dresden Geyer Rechenberg-Bienenmühle Dresden Marienberg/Lauta Dorfchemnitz Grünbach Seiffen Heidersdorf Eibenstock OT Carlsfeld ASC Oberwiesenthal Bockauer SV SV Neudorf WSC Erzgebirge Oberwiesenthal WSC Erzgebirge Oberwiesenthal WSC Erzgebirge Oberwiesenthal PSV Schwarzenberg SK Dresden-Niedersedlitz Einsiedler SV SK Dresden-Niedersedlitz SSV Neuhausen Bockauer SV SV Stützengrün SV Neudorf SSV Neuhausen SV Stützengrün ATSV Gebirge/Gelobtland ATSV Gebirge/Gelobtland SK Dresden-Niedersedlitz VfB Schöneck WSC Erzgebirge Oberwiesenthal Bertsdorfer SV SG Holzhau VSC Klingenthal Pulsschlag Erzgebirge Neuhausen WSC Erzgebirge Oberwiesenthal SG Holzhau VfB Schöneck SSV Sayda Bertsdorfer SV SV Stützengrün VSC Klingenthal VfB Schöneck WSC Erzgebirge Oberwiesenthal ATSV Gebirge/Gelobtland SV Stützengrün Pulsschlag Erzgebirge Neuhausen Dorchemnitzer SV ATSV Gebirge/Gelobtland Dorchemnitzer SV SV Neudorf VSC Klingenthal SV Neudorf ESV Nassau SV Neudorf SSV Sayda SSV Geyer VSC Klingenthal SK Dresden-Niedersedlitz SSV Geyer SG Holzhau SK Dresden-Niedersedlitz ATSV Gebirge/Gelobtland SSV Sayda SV Grünbach Pulsschlag Erzgebirge Neuhausen Pulsschlag Erzgebirge Neuhausen WSV 08 Johanngeorgenstadt 30

33 Ski-Langlauf Landeskader Status Name Vorname Heimatort Verein D1 D1 E E E E E E Klaus Klaus Petzold Voitel Koch Elsner Mathes Körner Linda Antonia Luca Lenny Joel George Johanna Elina Philine Falkenstein Marienberg Auerbach Hormersdorf Nassau Schönheide Neuhausen Klingenthal SV Stützengrün ATSV Gebirge/Gelobtland SV Stützengrün Dorchemnitzer SV ESV Nassau SV Stützengrün Pulsschlag Erzgebirge Neuhausen VSC Klingenthal Terminkalender Datum Veranstaltung / Start Eröffnungslauf -Sonhilde Kallus, Nassau, 09:30 Uhr Eröffnungsläufe Sohland, 10:00 Uhr Langlauf CL alle Rund um den Kiel/1. Vogtland-Cup, Klingenthal, 10:00 Uhr Langlauf CL Eröffnungslauf, Oberwiesenthal, 10:00 Uhr Langlauf FT Kannelberglauf, Hermsdorf, 10:00 Uhr Snowlander VSA-Sprint /Junior Trophy/RL, Sayda, 10:00 Uhr Lausche Kammlauf, Waltersdorf, 10:00 Uhr Teamnachtsprint, Nassau, 17:00 Uhr Langlauf CL Kat. Disz. AK Meldeanschrift/ Meldeschluss Lutz Holzhey Kalkstraße Nassau, nico.hennig@gmx.de Skiclub Sohland Hauptstraße Sohland Tel: , skiclub@skiclub-sohland.de S7 VSC Klingenthal Floßgrabenweg Klingenthal - D/H Telef.:/ Fax.: /45687, service@weltcup-klingenthal.de alle WSC Erzgebirge Oberwiesenthal Dr. Jäger Str Oberwiesenthal Tel.: Fax.: info@wsc-erzgebirge.de Jugend- D/H S 7-15 Gilbert Krönert Niederseifenbacher Str Sayda Fax.: o. Telef. 1483, gilbert.kroenert@freenet.de alle Lutz Hamann Am Kirchberg Bertsdorf, hamannlutz@hotmail.com S12 Lutz Holzhey Kalkstraße Nassau, - D/H nico.hennig@gmx.de Langlauf FT alle VSA FT Langlauf CL Langlauf FT 31

34 Ski-Langlauf Nachwuchs- und Landeskader Datum Veranstaltung / Start Handicap-Teamsprint, Geyer, 14:00 Uhr Schwibbogenlauf, Johanngeorgenstadt, 10:00 Uhr Silvesterlauf, Sayda, 10:00 Uhr Aschberg-Skispiele/Vogtland-Cup/ RL, Klingenthal, 10:00 Uhr Carlsfelder Nachtsprint, Carlsfeld, 18:00 Uhr 51. Pokallanglauf/Junior -Trophy/RL, Gebirge-Gelobtland, 10:00 Uhr Erzgebirgs-Ski-Marathon, Oberwiesenthal, 10:00 Uhr Erzgebirgs-Ski-Marathon, Oberwiesenthal, 10:00 Uhr Regionalmeisterschaft Lausitz, Sohland, 10:00 Uhr VSA /Vogtland- Cup, Stützengrün, 13:00 Uhr Höhenstaffellauf, Sayda, 13:30 Uhr Peter-Barthel-Lauf/Junior Trophy, Sayda, 10:00 Uhr Buchberglauf, Bockau, 10:00 Uhr Jugend tr. f. Olympia, Oberwiesenthal, 10:00 Uhr VSA, Seidelsberg/ Wiese, 10:00 Uhr Miriquidi-24-Stunden-Skilanglauf, Zinnwald, 10:00 Uhr Steinkuppenlauf/Junior-Trophy, Holzhau, 10:00 Uhr Bernd-Victor-Lauf, Holzhau, 10:00 Uhr Walter-Loschke-Pokal- WK, Kottmar, 14:00 Uhr Erich-Popp-Gedächtnislauf, Schöneck, 10:00 Uhr Landesjugendspiele/RL, Klingenthal, 10:00 Uhr Regionalmeisterschaft Leipzig, Seiffen, 10:00 Uhr 34. Floßgrabenlauf, Cämmerswalde, 13:30 Uhr Jugend trainiert für Olympia, Sayda, 10:00 Uhr Berglandlauf/Vogtland-Cup, Hammerbrücke, 10:00 Uhr 34. Osterzgebirgs Kammlauf, Sayda, 10:00 Uhr Kat. Disz. AK Meldeanschrift/ Meldeschluss Langlauf bis alle AK9 CL, ab AK 10 2-er CL/FT Langlauf CL alle SSV Geyer Telef.: , meldungen@ssv-geyer.de Langlauf FT Langlauf CL 24 Std. Lauf 2 u.4erteam Langlauf CL kurze Strecke VSA Langlauf FT Massenstart Langlauf CL Langlauf FT Langlauf CL Lutz Hamann Am Kirchberg Bertsdorf SV Zinnwald e.v. Teplitzer Str Altenberg/OT Zinnwald, M. Berger Jugelstraße Johanngeorgenstadt Tel /881810, Fax , info@wsv08johanngeorgenstadt.de Langlauf FT alle Gilbert Krönert Niederseifenbacher Str Sayda Pursuit Fax.: o. Telef. 1483, gilbert.kroenert@freenet.de PrologVSC Klingenthal Floßgrabenweg Klingenthal Jagdstart FT Telef.:/ Fax.: /45687, RL service@weltcup-klingenthal.de Langlauf FT 10-D/H Ski-Club Carlsfeld Eibenstock OT Carlsfeld, ski-club@carlsfeld.com Langlauf CL alle Bernd Helmert Marienberg, OT Gebirge-GelobtDoppelstart land Tel: Fax: , ATSV-Ski@web.de, Langlauf FT, alle WSC Erzgebirge Oberwiesenthal, Fichtelbergstr. 1 A 21 km, Oberwiesenthal, Tel.: Fax: 23343, km info@wsc-erzgebirge.de Langlauf CL alle WSC Erzgebirge Oberwiesenthal, Fichtelbergstr. 1 A 42 / 21 km Oberwiesenthal, Tel.: Fax: 23343, 2,5 / 1 km info@wsc-erzgebirge.de Langlauf Skiclub Sohland Hauptstraße Sohland Tel: , skiclub@skiclub-sohland.de VSA Jens Tröger Hübelstr Stützengrün Telef Fax: , meldung@skiverein-stuetzengruen.de Langlauf CL alle Gilbert Krönert Niederseifenbacher Str Sayda Fax.: o. Telef. 1483, gilbert.kroenert@freenet.de Langlauf FT alle Gilbert Krönert Niederseifenbacher Str Sayda Fax.: o. Telef. 1483, gilbert.kroenert@freenet.de Langlauf CL alle Hans-Reiner Wiegand Schneeberger Str Bockau Tel./Fax , jens_wiegand@freenet.de Langlauf gesonderte Ausschreibung alle Heike Göhler Alte Str Holzhau Tel , meldung-holzhau@gmx.de 10 - D/H alle Heike Göhler Alte Str Holzhau Tel , meldung-holzhau@gmx.de, Dirk Hebold K.-Kollwitz-Str Walddorf Tel: , dirk.hebold@t-online.de Skiverein Schöneck Haptstraße 79 Schöneck, kampfrichter@vfb-schoeneck.de VSC Klingenthal Floßgrabenweg Klingenthal Telef.:/ Fax.: /45687, service@weltcup-klingenthal.de gesonderte Ausschreibung, alle VSA/CL RL Langlauf Langlauf Cl alle Vielseitigkeitslauf Langlauf 0,6-30 km WK V Barbara Müller Muldenstr Holzhau Telef , b.mueller.sport@freenet.de Jug.Arne Stützner, Pyratalstr Muldenhammer, D/H FT BLL@sport-hammerbruecke.de Schüler CL Langlauf CL alle Gilbert Krönert Niederseifenbacher Str Sayda Fax.: o. Telef. 1483, gilbert.kroenert@freenet.de

35

36 Ski-Langlauf Terminkalender Datum Veranstaltung / Start Alfred-Lebelt-Ski-Cup, Sohland, 10:00 Uhr Rehhübelauf, Grünbach, 10:00 Uhr Offene Kreismeisterschaft Zwickau, Oberwiesenthal, 10:00 Uhr 38. Meilenberglauf, Gebirge-Gelobtland, 10:00 Uhr Schwartenberglauf/RL, Neuhausen, 10:00 Uhr Schwartenberglauf, Neuhausen, 10:00 Uhr Sprintstaffel, Bockau, 10:00 Uhr Kindergarten-Olympiade, Sayda, 10:00 Uhr Spielzeugmacherlauf, Neuhausen, 10:00 Uhr 21. Spielzeugmacherlauf, Neuhausen, 10:00 Uhr Kleiner Kammlauf Klingenthal, Klingenthal, 10:00 Uhr nternationaler Kammlauf, Klingenthal, 11:00 Uhr nternationaler Kammlauf, Klingenthal, 11:00 Uhr Wintersportfest, Spitzkunnersdorf, 11:00 Uhr Skate X/Junior Trophy, Holzhau, 10:00 Uhr Rund um den Fuchsberg, Großwaltersdorf, 10:00 Uhr 50. Hutberglauf, Voigsdorf, 14:00 Uhr Sachsenmeisterschaften/RL, Holzhau, 00:00 Uhr Saisonabschluss, Kottmar, 10:00 Uhr Saisonabschluss, Sohland, 10:00 Uhr Auersberglauf/RL, Johanngeorgenstadt, 10:00 Uhr Arno-Dietz-Gedächtnislauf Geyer, 10:00 Uhr Hirschkopfpokal, Carlsfeld, 10:00 Uhr Helmut-Wolf-Gedächtnislauf/Vogtl.Cup Finale, Grünbach, 10:00 Uhr Klinovec-Super-Cross/Junior-Trophy, Klinovec, 10:00 Uhr Kat. Disz. AK Langl.CL+ alle FT Traditionsl. 10,20,30 km Langlauf CL alle Langlauf alle Langlauf CL 3-25 km 6, 12, 25 km Langlauf CL Doppelstart RL Massenst. FT bis AK9 Massenst.CL Langlauf FT 6 - D/H alle ab S10 Meldeanschrift/ Meldeschluss Skiclub Sohland Hauptstraße Sohland Tel: , skiclub@skiclub-sohland.de Wolfgang Luderer; Tel / Am Krugler 20 d; Grünbach, wintersport@gruenbach.de jens.gruenert1@web.de oder bb @versanet.de Bernd Helmert Marienberg, OT Gebirge-Gelobtland Tel: Fax: , ATSV-Ski@web.de, Fax: Jan Hennersdorf Frauenbachstr Neuhausen, ski@pulsschlag-neuhausen.de, Fax: Jan Hennersdorf Frauenbachstr Neuhausen, ski@pulsschlag-neuhausen.de, D/H Hans-Reiner Wiegand Schneeberger Str Bockau Tel./Fax , jens_wiegand@freenet.de Gilbert Krönert Niederseifenbacher Str Sayda Fax.: o. Telef. 1483, gilbert.kroenert@freenet.de Langl. Cl 7-D/H Fax: Jan Hennersdorf Frauenbachstr. 64 Massenstart Neuhausen, ski@pulsschlag-neuhausen.de, Langl. FT alle Fax: Jan Hennersdorf Frauenbachstr. 64 Massenstart Neuhausen, ski@pulsschlag-neuhausen.de, bis AK 9 CL Langl. CL 7-12 VSC Klingenthal Floßgrabenweg Klingenthal (5km) Telef.:/ Fax.: /45687, Langl. FT service@weltcup-klingenthal.de (10km) Langlauf FL alle VSC Klingenthal Floßgrabenweg Klingenthal Telef.:/ Fax.: /45687, service@weltcup-klingenthal.de Langlauf CL alle VSC Klingenthal Floßgrabenweg Klingenthal Telef.:/ Fax.: /45687, service@weltcup-klingenthal.de Langlauf CL alle Friedhart Seidel, Dorfstr. 30, Spitzkunnersdorf, , bauseidel@web.de Beglauf mit alle Fax.: , alpinen ski@pulsschlag-neuhausen.de, Fahrformen FT 7-9 CL Langlauf CL alle Jan Richter Gränitzer Str Großwaltersdorf T el.: , sv-groszwalterdorf@freenet.de Langlauf CL alle Reiner Paul Fax.: / Hauptstraße 87; 0,6-15 km Voigtsdorf, voigtsdorf-ski@gmx.de FT/CL/ST 10-Sen. Siehe gesonderte Ausschreibung RL Langlauf CL alle Dirk Hebold K.-Kollwitz-Str Walddorf Langlauf FT Tel: , dirk.hebold@t-online.de Langlauf alle Skiclub Sohland Hauptstraße Sohland FT+CL Tel/Fax: /429013, skiclub@skiclub-sohland.de Langlauf FT 9 - of- M. Berger Jugelstraße Johanngeorgenstadt RL fen Tel /881810, Fax , info@wsv08johanngeorgenstadt.de Langlauf FT alle SSV Geyer Telef.: , AK 7-9 CL meldungen@ssv-geyer.de Langlauf FT 10-D/H Ski-Club Carlsfeld Eibenstock OT Carlsfeld, ski-club@carlsfeld.com Langlauf FT alle Wolfgang Luderer; Tel / Am Krugler 20 d; Grünbach, wintersport@gruenbach.de Langlauf 7-16 Sport Club Chomutov Telef , FT/Skicross dobisova@sc-productin.com e-vsa Langlauf CL

37 35

38 Ski-Langlauf Stützpunkttrainer Stützpunkttrainer BSP Oberwiesenthal leitender Stützpunkttrainer BSP Oberwiesenthal Peter Großer Lutz Hänel Stützpunkttrainer BSP Oberwiesenthal Stützpunkttrainer BSP Oberwiesenthal Michael Hoffmann Markus Hofmann Stützpunkttrainer BSP Oberwiesenthal Stützpunkttrainer BSP Oberwiesenthal und B-Kader-Trainer DSV Lars Lehmann Janko Neuber Stützpunkttrainer BSP Klingenthal Peter Wicht Landestrainer Landestrainer Ski-Langlauf Rainer Ziron Am Skiweg 4, Klingenthal-Mühlleithen d m fax

39 DER SPORTPROF M WANDER- UND WNTERSPORTZENTRUM 10 % NACHLASS für SVS Mitglieder Schulze Skiwelt Schöneck Schulze Klingenthal Schulze Mühlleithen Schulze Eibenstock Top SkiService NTERSPORT-Fachgeschäfte: Sport-Point u. im FA-Ferienpark Ski-/Radverleih, Profi-Skischule Schöneck/V., Hohe Reuth Tel info@sportpoint-schoneck.de NTERSPORT-Fachgeschäft Ski- & Radverleih Klingenthal Auerbacher Straße 21 Tel ntersport.schulze@t-online.de Ski-, Snowboard-, Schlittenverleih, Verkauf u. Service! Direkt an der Kammloipe gegenüber Skihang Mühlleithen Tel NTERSPORT-Fachgeschäft Ski- & Radverleih Eibenstock Am Postplatz 1 Tel sporthaus.schulze@web.de vom Marktführer Wintersteiger. Beste Schliffe für Rennlauf und Freizeitskifahrer! SHOP M SPORT-PONT SCHÖNECK NEUERÖFFNUNG: 1. ZENER SHOP DEUTSCHLANDS Modernste Verleihstation, Profi-Skischule und Shop in der Skiwelt Schöneck info@sportpoint-schoeneck.de ntersport.schulze@t-online.de Alles rund um den Wintersport. Vereinsausstattung 37

40 e-kombination DSV-Kader Björn Kircheisen Geb Baumgartenstraße Johanngeorgenstadt BPol-Angestellter / BSP Klingenthal A- Kader / WSV 08 Johann stadt Eric Frenzel Geb Wiesenstraße Geyer BW/ BSP O-Thal A- Kader / WSC Erzgebirge O Thal David Welde Geb Am Tharandter Wald Wilsdruff/ Grund BW/ BSP Klingenthal C- Kader / SC Sohland Tom Lubitz Steinfels Klingenthal Schüler/ BSP Klingenthal C- Kader / VSC Klingenthal Terence Weber Geb August-Bebel-Str Geyer Schüler / BSP Oberwiesenthal C-Kader/ SSV Geyer Dominik Schwaar Geb Ellersdorferstr Sohland Schüler / C- Kader/ SC Sohland Hans Neubert Geb Külliggut Johanngeorgenstadt Schüler / BSP Klingenthal D/C-Kader/ WSV 08 Johann stadt Martin Hahn Geb Forststrasse 11a Neugersdorf Schüler / BSP Klingenthal D/C-Kader/ VSC Klingenthal 38 Erfolge 10/11: 11/12: 12/13: 2. Pl. Team WM Normal.- u. Großschanze 5. Platz Gesamtweltcup 3. Platz WM Einzel kl. Schanze; GesamtWC Platz 11. Erfolge 10/11: 1. Pl. WM Normalschanze/ 3. Pl. WM Großschanze/ 2. Pl. Team WM Normal.- u. Großschanze 6. Platz Gesamtweltcup 1. Platz WM Einzel gr. Schanze 3. Platz TeamSprint; Sieger Gesamtweltcup 11/12: 12/13: Erfolge 10/11: 1. u. 2 Pl. EYOFS Einzel u. Team/ 1. Pl. OPA Einzel u. Team/ 3. Pl. DJM Einzel 3. Platz DJM 1. Platz JWM Team 2. Platz JWM Einzel; Gesamtsieger Alpencup 11/12: 12/13: Erfolge 10/11: 1. Pl. OPA Team/ 1. Pl. DP Gesamtwertung/ 2.Pl. DJM Sprint u. Einzel 1. Platz Team und 4. Platz Einzel YOG 1./2. Platz DJM 9. Platz Alpencup Gesamt 11/12: 12/13: Erfolge 10/11: 11/12: 12/13: 3. Pl. DSC Gesamtwertung 2. Platz DP-Gesamt 1./3. Platz DJM; 10. Platz AC Kranj Erfolge 12/13: 6./9. Platz AC Einzel 2. Platz DM Junioren Erfolge 10/11: 11/12: 12/13: 2. Pl. DSC Gesamtwertung 2. Platz DSC-Gesamt, 3. Platz und 4. Platz OPA; Doppel-Sieger DJM; 2. Platz Gesamt DP Erfolge 10/11: 11/12: 12/13: 4. Pl. DSC Gesamtwertung 8.Platz DSC- Gesamt 3. Platz DJM 5. Platz Gesamt DP

41 e-kombination DSV-Kader Björn Tunger Geb Finkenburgerstr Oelsnitz Schüler / BSP Klingenthal D/C- Kader/ VSC Klingenthal Maximilian Pfordte Geb Eichhörnchensteig Chemnitz Schüler / BSP Oberwiesenthal D/C-Kader/ WSV Grüna Jonas Welde Geb Am Tharandter Wald Wilsdruff/ Grund Schüler / D/C- Kader/ SC Sohland Erfolge 11/12: 12/13: 1. Platz DSC-Gesamt und JWNFP-Träger 1. Platz Gesamt-DSC Erfolge 11/12: 12/13: 4. Platz DSC-Gesamt 2. Platz Gesamt-DSC Erfolge 12/13: 3. Platz Gesamt-DSC Erfolge Tim Kopp Geb Gunzener Str Breitenfeld Schüler / D/C-Kader/ VSC Klingenthal Tim Westerbeek Geb Bahnhofsstraße 38b Sohland Schüler / D/C-Kader/ SC Sohland 12/13: 3. Platz Gesamt-DSC NK/SSP Erfolge 12/13: 7. Platz Gesamt-DSC Nachwuchs- und Landeskader Status L L L D4-3 D4-3 D4-1 D4-1 D4-1 D3 D3 D3 D2 D2 D2 E E E E Name Arlt Voigt Krause Eßbach Fischer Siegemund Schönherr Ziron Fischer Glaßer Müller Eichelberger, Toni Lehmann Mautsch Kölling Ossowski Müller Ossowski Vorname Christian Sebastian Tom Patric Lucas Nick Luca Jeremy Jakob Lucas Benedikt Toni Moritz Tom Max Jonni Raphael Marlon Heimatort Klingenthal Olbersdorf Ebersbach-Neugersdorf Johanngeorgenstadt Bernsbach Klingenthal Klingenthal Klingenthal Bernsbach Frauenstein Sohland Klingenthal Klingenthal Sohland Muldenhammer Johanngeorgenstadt Sohland Johanngeorgenstadt Verein WSV 08 Johannstadt TSV Spitzkunnersdorf VSC Klingenthal WSV 08 Johannstadt SSV Geyer VSC Klingenthal VSC Klingenthal VSC Klingenthal SSV Geyer SSV Geyer SC Sohland VSC Klingenthal VSC Klingenthal SC Sohland VSC Klingenthal WSV 08 Johannstadt SC Sohland WSV 08 Johannstadt 39

42 e Kombination Stützpunkttrainer Stützpunkttrainer BSP Klingenthal Stützpunkttrainer BSP Oberwiesenthal Uwe Dotzauer Jens Einsiedel DSV-C-Kader-Trainer leitender Stützpunkttrainer BSP Klingenthal Frank Erlbeck Uwe Schuricht Stützpunkttrainer BSP Klingenthal Bernd Zimmermann Landestrainer Landestrainer e Kombination Kerst Dietel Kirchstraße 93, Klingenthal d m

43 az_skiinternat_2013_210x148zzgl3mm.indd :53:50

44 e-komb./ Skisprung Terminkalender Datum Veranstaltung / Start Kat. Disz. AK Meldeanschrift FS Weltcup-Auftakt FS SSP Men Deutschland-Pokal Ruhpolding Deutschland-Pokal Rastbüchl Deutscher Schülercup Rastbüchl DSV DSV DSV J16-Sen. J16-Sen. S14/15;Mäd. über LT Grundig über LT Dietel über LT Dietel/Grundig Weihnachtssprunglauf Rangliste Johanngeorgenstadt SVS SSP NK SSP/ NK SSP/ NK S8-S13/Mäd 1-3/off.Kl SSP/ NK SSP/ NK SSP/ NK SSP/ NK SSP/ NK SSP/ NK SSP/ NK SSP/ NK SSP S8-S13/Mäd 1-3/off.Kl J16-Sen. Manfred Berger;Jugelstr.8;08349 Johanngeorgenstadt Tel./Fax info@wsv08johanngeorgenstadt.de VSC Klingenthal; Floßgrabenweg 1; Klingenthal; Fax sport@weltcup-klingenthal.de über LT Dietel/Grundig S12/13 über LT Dietel/Grundig S8-S13/Mäd 1-3/off.Kl S14/15;Mäd. WSG Rodewisch Karl Tiepmar; Tel /31261 r.nierbauer@gmx.de Skiclub Sohland 1928 e. V.;Hauptstraße 59; Sohland; Tel skiclub@skiclub-sohland.de über LT Dietel/Grundig S8-S13/Mäd 1-3/off.Kl J16-Sen. über LT Dietel/Grundig Aschberg- Skispiele+ Rangliste Klingenthal Deutschland-Pokal Lauscha 10.Deutscher Schülercup Schmiedefeld/Baiersbronn Ranglisten- WK Rodewisch 11.Regionalmeisterschaft Sohland 18.Deutscher-Schülercup Ort offen 24.Landesjugend-Spiele Klingenthal 25.Deutschland-Pokal Baiersbronn Sprungwettkampf Zschopau Alfred-Lebelt-Ski-Cup Sohland Deutscher-Schülercup Baiersbronn/Hinterzarten Sachsenmeisterschaft Geyer SVS Deutsche Jugendmeisterschaft Ort offen Sprungwettkampf Stützengrün 22.Deutscher-Schülercup Johanngeorgenstadt Wintersportfest Spitzkunnersdorf Mini-Skifliegen/ Vogtland-Spiele Klingenthal Saisonabschluß Sohland Ranglisten- VSA-WK- Finale Augustusburg Deutschland-Pokal Ort offen Mini- Skifliegen Oberwiesenthal 15.Deutscher-Schülercup Ruhpolding Projekttag Grundschulwettbewerb Finale Rost`s Wiesen - Augustusburg DSV DSV DSV SVS SVS DSV SVS DSV SVS SVS DSV SVS SVS DSV SSP/ NK SSP/ NK SSP/ NK SSP/ NK SSP SVS SSP/ NK SSP SVS SSP SVS SSP SVS SSP/ NK SSP/ NK SSP DSV SVS DSV SVS SSP/ NK SSP/ NK S8-S13/Mäd 1-3/off.Kl S14/15;Mäd. S8-S13/Mäd 1-3/off.Kl Ulf Findeisen; Tel Fax info@skiverein-zschopau.de Skiclub Sohland 1928 e. V.;Hauptstraße 59; Sohland; Tel skiclub@skiclub-sohland.de über LT Dietel/Grundig J16-J17 Rene Schumacher, Altmarkt 1, Geyer Tel.: +49 (171) oder Fax.: +49 (37346) meldungen@ssv-geyer.de über LT Dietel/Grundig S8-S13/Mäd 1-3/off.Kl S12/13 Jürgen Tröger; Siedlungsstr. 62; Stützengrün Tel , info@schroedertischler.de über LT Dietel/Grundig S6-8/Mädchen 2006 jünger S8-S13/Mäd 1-3/off.Kl J16-Sen. TSV 1861 Spitzkunnersdorf; Dorfstraße 30; Spitzkunnersdorf, henry_hoffmann@gmx.net VSC Klingenthal; Floßgrabenweg 1; Klingenthal; Fax sport@weltcup-klingenthal.de Skiclub Sohland 1928 e. V.;Hauptstraße 59; Sohland; Tel skiclub@skiclub-sohland.de SSV Geyer;Tel ; Fax meldungen@ssv-geyer.de über LT Dietel/Grundig WSC Erzgebirge Oberwiesenthal info@wsc-erzgebirge.de S13/14/15/Mäd. über LT Dietel/Grundig Meldeschluss ist generell der Mittwoch der laufenden WK-Woche auf den dafür vorgesehenen Meldeformularen des SVSa. 42

45 Skisprung DSV-Kader Ulrike Gräßler Geb Siedlung Sprotta BP-Angestellte / BSP Klingenthal A-Kader / VSC Klingenthal Richard Freitag Geb Schachtstr Breitenbrunn BW / BSP Oberwiesenthal A- Kader/ SG Nickelhütte Aue Henriette Kraus Geb Breite Gasse Oberwiesenthal Schüler/BSP Oberwiesenthal C-Kader / SG Nickelhütte Aue Franz Weiß Geb Sportweg Markersbach Schüler/BSP Oberwiesenthal C-Kader / SG Nickelhütte Aue Martin Hamann Erfolge 10/11: 11/12: 12/13: Erfolge 10/11: 11/12: 12/13: 11/12: 12/13: 10/11: 11/12: 12/13: Erfolge Richard Schultheis Geb Limbacher Str. 78 B Chemnitz/Röhrsdorf Schüler/BSP Oberwiesenthal D/C-Kader / SG Nickelhütte Aue 5. Pl. GW DSC S Pl. DJM; 1./2x2./3.Pl. DP; GW Pl Pl. DJM J 17;2. Pl. Team DJM; 11./12.Pl. AC Erfolge Arantxa Lancho Geb Plauerstr Falkenau Schüler/BSP Oberwiesenthal D/C-Kader / SV Zschopau 3x1./2./4. Pl. DSC; GW Pl Pl. GW DSC S Erfolge 10/11: 11/12: 12/13: Max Schaale 4.Pl.Team;15.Pl. WM; 2.Pl. WMTeam Silbermed. SFWM; 230m-deutscher Rekord; 1./2./2./3. Pl. WC; GW 6.Pl. WC 2.&3.Pl. WM Team; 2x 6.Pl. WM Einzel; 8. Pl. GW WC; 1.Pl. SFWC O`dorf Erfolge Geb Kurzer-Weg Altenbach Schüler/BSP Oberwiesenthal D/C-Kader / SG Nickelhütte Aue Geb Annabergerstr Oberwiesenthal Schüler / BSP Oberwiesenthal D/C-Kader / SG Nickelhütte Aue 19.Pl. WM; 7.Pl. GW DCOC 2x3.Pl.,3x4.Pl. DWC; GW 4.Pl. DWC 3. Pl. WM Team; 11. Pl. WM Einzel 12/13: 1. Pl. GW DSC S 14 TN-OPA; 2./3./4./6. Pl. DSC; GW Pl Pl. DJM J 16; 2.Pl. DJM Team; 4.Pl. GW DP 1. Pl. GW DSC S Erfolge 11/12: 12/13: 1./3./4./4. Pl. DSC; GW Pl Pl. GW DSC S 15 Erfolge 11/12: 12/13: 3./5./5./6. Pl. DSC; GW Pl Pl GW DSC S 15 43

46 Skisprung DSV-Kader Justin Weigel Geb Gartenstraße Vensuberg Schüler/BSP Oberwiesenthal D/C-Kader / SV Zschopau Erfolge 12/13: 4./5./7. Pl. DSC S 13 Nachwuchs- und Landeskader Status L L L L L L D4-4 D4-4 D4-4 D4-3 D4-3 D4-3 D4-2 D4-2 D4 D4 D4 D3 D3 D3 D2 D2 D2 D2 D2 D2 D2 D2 D2 D2 D2 D2 E E E E E E E 44 Name Höppner Häckert Röder Fudel Leischker Reuschel Schubert Herrmann Thalmann Weigel Päßler Frischmann Limbecker Kunath Ludwig Willimowsky Storm-Johansen Freitag Gerisch Schmidt Nowak Stephanie Kübler Müller Voigt Hoyer Flügel Herold Haustein Tesmer Mothes Bäßler Bartl Anders Franke Grünert Neumann Schulz Hacker Vorname Lucienne Melanie Franz Daniel Dominik Sebastian Johannes Felix Walter Cedrik Hans Erik Fabien Florian Sebastian Jona Lucas Selina Tom Fabian Jenny Pauline Pia Lilian Sandran Jessica Erik Rico Florian Tom Max Lucas Toni Anni Angelina Emily Robin Pascal Paul Nick Heimatort Lichtenau Zschorlau Chemnitz-Röhrsdorf Oberwiesenthal Rittersgrün-Breitenbrunn Johanngeorgenstadt Schwarzenberg Oberwiesenthal Hargerode Crandorf Pöhla Chemnitz/ Mittelbach Hirschfeld Eilenburg Plauen Scheibenberg Treuen Breitenbrunn Auerbach Leipzig Cunewalde Chemnitz Chemnitz/ OT Grüna Chemnitz/ OT Grüna Olbersdorf Großolbersdorf Rodewisch Klingenthal Jahnsdorf/OT Leukersd. Eilenburg Auerbach Eilenburg Geyer Geyer Oberwiesenthal Schreiersgrün Raschau Limbach-Oberfr. OT Pleißa Raschau Verein SV Stützengrün VSC Klingenthal SG Nickelhütte Aue SG Nickelhütte Aue SG Nickelhütte Aue WSV 08 Johannstadt SG Nickelhütte Aue SG Nickelhütte Aue VSC Klingenthal SG Nickelhütte Aue SG Nickelhütte Aue SG Nickelhütte Aue WSG Rodewisch SV Lok Eilenburg VSC Klingenthal SSV Scheibenberg WSG Rodewisch SG Nickelhütte Aue WSG Rodewisch SV Lok Eilenburg SC Sohland WSV Grüna WSV Grüna WSV Grüna TSV Spitzkunnersdorf SV Zschopau WSG Rodewisch VSC Klingenthal WSV Grüna SV Lok Eilenburg WSG Rodewisch SV Lok Eilenburg SSV Geyer SSV Geyer WSC Erzgebirge Othal WSG Rodewisch SV Fortuna Pöhla WSV Grüna SV Fortuna Pöhla

47 Spezialsportschuhe Fußballschuhe Winterboots Sprungstiefel Hallenschuhe Freizeitschuh JETZT NEU BE UNS Unser Skiservice und Verleih in Carlsfeld Orthopädische Anfertigungen Belagsschliff Belagsreparatur Kantenschliff Wachsen Polieren Bindungseinstellung Rennservice Sport- und Freizeitbekleidung, Teamausrüster Sportshop in Schönheide Rass-Spezialsportschuhe, Angerstr. 39b, Schönheide Tel /4343, Fax:037755/

48 Skisprung Stützpunkttrainer DSV-A-Kader-Trainer Stützpunkttrainer BSP Oberwiesenthal Stützpunkttrainer BSP Klingenthal Henry Glaß Tino Haase Stützpunkttrainer BSP Oberwiesenthal DSV D/C-Kader-Trainer Stützpunkttrainer BSP Oberwiesenthal Olaf Hegenbarth Andy Jakob Stützpunkttrainer BSP Oberwiesenthal Stützpunkttrainer BSP Klingenthal Dietrich Kampf Heinz Wosipiwo Landestrainer Landestrainer und leitender Stützpunkttrainer Skisprung Peter Grundig Am Sachsenstein 8, Lauter d m

49 abspringen ausspannen aktiv sein Emil-Riedel-Straße Oberwiesenthal Telefon Telefax og.de www. jens-weissflog.de

50 Snowboard SVD-Kader Erfolge sabella Laböck 10/11: 11/12: Geb Ganghoferstr Prien BPol-Angestellte A-Kader/ VSC Klingenthal 5. Platz Gesamt-WC PGS, 2 x 2. Platz WC 8. Platz Gesamt-Weltcup und 2 x Deutsche Meisterin Weltmeisterin PSL 12/13: Terminkalender Datum Veranstaltung / Start Kat. Disz. AK Meldeanschrift EnviaM Cup Augustusburg,18.00 Uhr Reg. alle Skiclub Augustusburg, Dr.Moser, Am Kurplatz 6, Augustusburg, rennen@skiclubaugustusburg.de 48 RS

51 TUNE YOUR SKS AND BOARDS! VORHER Rostige, stumpfe Kanten Keine Belagstruktur Zerkratzter Belag NACHHER T S YOUR TURN! Die Piste macht so viel Spaß, wie das Material und dein Fahrkönnen hergeben. Regelmäßiges Service trimmt beides auf ein Optimum. Für perfekte Fahrfreude und Sicherheit. Perfekt geschliffene Kanten Strukturschliff Planer, gewachster Belag Sporthaus Stelzendorf Stelzendorfer Str Chemnitz Öffnungszeiten Mo-Fr: 10:00-19:00 Uhr Sa: 10:00-16:00 Uhr Tel.: Uns findest du auch bei

52 Bundesstützpunkte Bundesstützpunkt Altenberg Dresdner Straße Altenberg Telefon: Telefax: Träger Förderverein Biathlon Osterzgebirge e. V. Gebirgsblick Rabenau/OT Karsdorf Bundesstützpunkt Klingenthal Amtsberg Klingenthal Telefon: Telefax: Träger Skisport- und Schulinternat Vogtland GmbH Amtsberg Klingenthal Bundesstützpunkt Oberwiesenthal Dr.-Jäger-Straße Kurort Oberwiesenthal Telefon: Telefax: Träger: Förderkreis Olympiastützpunkt Außenstelle Kurort Oberwiesenthal Dr.-Jäger-Straße Kurort Oberwiesenthal 50

53 Wヴ" ヴど ミ" キど ;ど ェく" ミ" キど aど ヰ" ノど ゲ" Bundesstützpunkte Schwerpunktsportart: Biathlon Prädikat Eliteschule des Sports im Verbund mit Glück auf -Gymnasium Dippoldiswalde, Außenstelle Altenberg und Mittelschule Geising Koordinatorin Nachwuchsleistungssport: na Strelow, Telefon nternatsleiterin: Lena Berger, Telefon Sportstätten: Biathlon-Stadion mit Rollerbahn, Schießhalle, Sportkomplex mit Kraftraum, Schießkanal und Gymnastikraum }ヮ;ヴニ;ゲゲWミど0キ;デエノラミ;ヴWミ;"#ノデWミHWヴェ Schwerpunktsportarten: e Kombination und Skisprung weiblich マ"Wキミ"}エキWヂニ;ミ;ノが"WキミW"}ヮラヴデど" ミS"]; e;ノノw"ゲラ キW" weitere Sportarten: Skisprung männlich und Skilanglauf WヴSWミく"7Wヴ Wキデ" キヴS"WキミW" ;ヴキ;ミデWミ ミデWヴゲ エ ミェ" Prädikat Eliteschule des Sports im Verbund mit Oelsnitz, Außenstelle ヴ"}ヮラヴデ;ミノ;ェWミ"マキデ"SWマ" キWノ"SWヴ"jヮピマキWヴ ミェ"SWヴ" Julius-Mosen-Gymnasium Klingenthal und Seminarmittelschule Auerbach #ノデWミHWヴェ"S ヴエェWa エヴデく" Koordinatorin Nachwuchsleistungssport: Steffi Röder, Telefon キW"ニ ミヲキェWミ";ヴaラノェW"キマ"}ヮキデ Wミゲヮラヴデ" WヴSWミ" nternatsleiter: マ;ヂェWHノキエ" S ヴエ" SキW" x ;ノキデ@デ" SWゲ" Andreas Hille, Telefon d;エ エゲノWキゲデ ミェゲゲヮラヴデゲ" HWゲピママデく" 7;ゲ" Sportstätten: Schanzenkomplex, Langlauf-Stadion, Rollerbahn, WヴH ミSゲ ゲデWマ" }エ ノW" ど" ]Wキゲデ ミェゲゲヮラヴデ" ど" Sportkomplex mit Krafträumen, Sprung-Messplatz }ヮラヴピミデWヴミ;デ" キゲデ" S;ゲ" Nミゲデヴ マWミデ" ヴ" d;エ エゲaワヴSWヴ ミェ" キマ" ]Wキゲデ ミェゲゲヮラヴデく" Nミ" Schwerpunktsportarten: SWヴ" ;ノキデWゲエ ノW" SWゲ" }ヮラヴデゲが" SWヴ" # ヂWミゲデWノノW" Skilanglauf und Skisprung männlich Sportarten: SWゲ SWゲ"ずFノ ニ; aさどf マミ;ゲキ マゲ"キミ"#ノデWミHWヴェ" ミS" weitere Biathlon, e Kombination, Ski, SkiSWヴ" ニララヮWヴキWヴWミSWミ" cキ Wノゲエ ノW" FWキゲキミェ" sprung weiblich Prädikat Eliteschule des Sports im Verbund mit WヴSWミ" テ ェWミSノキエW" d;エ エゲデ;ノWミデW" ; a" Landkreisgymnasium Annaberg, Außenstelle キエヴWマ" Wェ" "ゲヮラヴデノキエWミ"KワエゲデノWキゲデ ミェWミ"ゲラ" Oberwiesenthal und Mittelschule Jöhstadt Koordinatorin Nachwuchsleistungssport: Wヴ" ミデWヴゲデ デ デが" S;ゲゲ" ゲキW" ; エ" SキW" ラミ" キエミWミ" Angelika Oettel, Telefon ミゲが" ;ミェWゲデヴWHデWミ" }エ ノ;Hゲエノ ゲゲW" マキデ" nternatsleiterin: Heidi Mehner, Telefon HWゲデマワェノキエWミ" ;ヴェWHミキゲゲWミ" WヴヴWキエWミく"""""""" Sportstätten: Langlauf-Stadion mit Rollerラミ Wヮデ" ヴ" キミSキ キS WノノWミ" EワヴSWヴ ミェ" ラミ" Schanzenkomplex, bahn, Schießstand, Sportkomplex mit Krafträuラヴデ" #ノデWミHWヴェ" WヴaラノェヴWキエ" マェWゲWデ デく" Nマ" y;エマwミ" men, Laufband, Sprung-Messplatz WヲWミ" ゲヮラヴデノキエWミ" vヴラgノ" ;H" [ノ;ゲゲWミゲデ aw" Α" WキミW" 51 エゲHキ;デエノWデWミ" ニワミミWミ" ;マ" F マミ;ゲキ マ" キミ" SWヴ" ノWェWミく" ゲ@デ ノキエW"EワヴSWヴマワェノキエニWキデWミ"HWゲデWエWミ"

54 Regionaltrainer Biathlon Regionaltrainer Osterzgebirge/Oberlausitz Rocco Walther Skilanglauf Regionaltrainerin Vogtland Regionaltrainer Oberlausitz Katja Hartmann Falk Schwar Regionaltrainer Mittelsachsen Toralf Richter e-kombination Regionaltrainer Erzgebirge Regionaltrainer Vogtland Joachim Starke Bernd Glaß Regionaltrainer Erzgebirge Regionaltrainer Vogtland Achim Schaale Karl Tiepmar Skisprung 52

55 Allgemeine Bestimmungen Altersklasseneinteilung Altersklassen /Snowb. Biathlon Langlauf Nord. Komb. Skisprung Schüler 8 (S8) Schüler 9 (S9) Schüler 10 (S10) Jugend 16 (U16) Jugend 17 (U18) Jugend 18 (J18) Junioren (U 20) Damen/Herren ab U8-08/06 U10-05/04 U12-03/02 U14-01/00 U16-99/98 U18-97/96 U21-95/ /96 95/ /96 95/94 93 Altersklassen / Snowb. Schüler 11 (S11) Schüler 12 (S12) Schüler 13 (S13) Schüler 14 (S14) Schüler 15 (S15) Damen/Herren Damen/Herren Damen/Herren Damen/Herren usw. in 5 Jahres-Schritten D/H D/H D/H /94/93 92 Langlauf D/H 21 D/H 31 D/H 36 D/H PANORAMA Hotel Oberwiesenthal Trainingslager im Erzgebirge - Langlauf, Skispringen, Biathlon, Abfahrt. Die traumhafte Lage und der Blick in die umgebende Landschaft sind wohl einmalig. Sommer wie Winter ein idealer Anlaufpunkt für Gäste, die Erholung suchen, sich bewegen, trainieren und wohlfühlen wollen. deale Voraussetzungen für ein erfolgreiches Trainingslager mit hrem Team /96 95/94 93 Skisprung offene Klassen o. K o. K älter Loipen und Pisten direkt am Haus 400 m bis zum Sprungschanzenareal und Halfpipe Schwimmbad, Sauna, Salzgrotte, Massageraum Wellness-Abteilung Mehrzweckhalle mit Kraftraum, Bowling & Tennis Vierenstraße Kurort Oberwiesenthal Te l. : F a x : info@panoramahotel-ober wiesenthal.de w w w. p a n o r a m a h o t e l - o b e r w i e s e n t h a l. d e 53

56 Sachsenmeisterschaften Veranstaltung Ort Datum Ausrichter Meldeanschrift Meldeschluss SM >= U14 Erlbach Riesenslalom WSV Erlbach Uhr SM >= U14 Slalom Schöneck SC Schöneck Uhr SM Senioren > U21 Slalom Jöhstadt SC Edelweis Jöhstadt Uhr SM Senioren Erlbach > U21 Riesenslalom WSV Erlbach Uhr Telemark J/D/H Holzhau SG Holzhau SG Holzhau Telefon Schüler S 6-15 Oberwiesenthal WSC Erzgebirge Oberwiesenthal WSC Erzgebirge Oberwiesenthal e.v.; Uhr Fichtelbergstraße 1A, Kurort Oberwiesenthal joerg.weigel@arcor.de, Fax: /23343 J 16- M/F Altenberg SSV Altenberg Bundesstützpunkt Altenberg Altenberg,Dresdner Straße 70, Tel , e.roesch@ssv-altenberg.de SG Holzhau / Telemark Biathlon Uhr Ski-Langlauf Schüler 10 bis Holzhau Senioren FT/CL/ST siehe Ausschreibung Skisprung / Nord. Kombination S8-S11/Mäd 1-3/off.Kl Geyer SSV Geyer Rene Schumacher, Altmarkt 1, Geyer Tel.: +49 (171) oder Fax.: +49 (37346) meldungen@ssv-geyer.de Für die Teilnahme an den Sachsenmeisterschaften ist ein gültiger Startpass (SVS Card) erforderlich. Ohne gültigen Startpass wird das doppelte Nenngeld erhoben (zum Beispiel Sportler aus anderen Verbänden des Landessportbundes Sachsen). Landesfinale Jugend Trainiert für Olympia Jugend trainiert für Olympia WK Vielseitigkeitslauf in (2,5 km; FT) Sparkassen-Skiarena Oberwiesenthal AK 12 bis Jugend trainiert für Olympia Sayda WK V Vielseitigkeitslauf mit Technik-Stationen (2 km ; KT) AK 8 bis 11 Landesfinale Jugend trainiert für Olympia Veranstalter: Sächsisches Staatsministerium für Kultus Die ausführliche Ausschreibung ist bei Veikko Winter (Referent Skilauf an Schulen) erhältlich. Mail: jtfo.skilanglauf@web.de 54

57 Klingenthal Tickets und nfos unter Tickethotline der Freien Presse Nov 2013 W e ltc u p - S p o n S o r e n M e D e n pa r t n e r Donnerstag, uhr...weltcuperöffnung Marktplatz Klingenthal Freitag, Offizielles Training/Qualifikation uhr...offizielles training (zwei Sprünge) uhr...qualifikation Samstag, TEAM-Wettbewerb uhr...probedurchgang uhr...sprunglauf 1. Wertungsdurchgang uhr...sprunglauf Finaldurchgang, anschließend Siegerehrung Sonntag, Einzel-Wettbewerb uhr...probedurchgang uhr...sprunglauf 1. Wertungsdurchgang uhr...sprunglauf Finaldurchgang, anschließend Siegerehrung pa r t n e r S C HÖ NE FEREN M WE LTC UP O RT KL NGE NTHA L MT T EN M WA NDER- & SKG EB ET hr Komforthotel Komfortzimmer mit Balkon Restaurant, Wintergarten, Biergarten, Bar Familienfeiern, Feste und Hochzeiten Tagung und Seminar, versch. Räume Kinderspielecke und Spielplatz Wellness & Sauna ERUNG RESERV Waldhotel Vogtland Floßgrabenweg Klingenthal Telefon Fax info@waldhotel-vogtland.de & Alle infos und aktuelle Abgebote unter

58 Skireisen Fritzsche-Reisen Partner des Skiverbandes Sachsen Das Burgstädter Reiseunternehmen Fritzsche Reisen GmbH ist Partner des Skiverbandes Sachsen. Als renommierter Anbieter für Skireisen erweist sich Fritzsche Reisen einmal mehr mit einem umfangreichen Angebot an interessanten Reisezielen. Der neue Reisekatalog für die SaiXL SNOWSPORTS X son 2013/2014 liegt in der Geschäftsstelle des Skiverbandes Sachsen vor. Darüber hinaus ist dieser auch auf unserer Website als Download verfügbar. Das Beste ist, Mitglie... mehr Spaß ter im Schnee Win Jetzt online buch en! Offizieller Partner des der des Skiverbandes Sachsen und der angeschlossenen Vereine bekommen auf den Katalogpreis einen Nachlass von Rabatt 10 Prozent auf 10 Prozent en alle Skireisen. auf alle Skireis So einfach geht s: einfach bei der Buchung die jeweilige SVS Card Nummer angeben. Für weitere Fragen stehen euch die Mitarbeiter der Geschäftsstelle zur Verfügung. n diesem Sinne: Ski heil. Buchung unter: d SNOWSPORTS XXL Tel.: ski@fritzsche-reisen.de Unsere Highlights: d Snow-Festival d Grödnertal d Alta Badia / Kronplatz d Dachsein/Lammertal d Wilder Kaiser d Stubaier Gletscher d Saison-Abschlussparty inkl. Skipass 289,- Skitour 457,- Ferienskireise 699,- Ferienskireise 384,- Kurztrip 199,- Top of Tyrol 414,- inkl. Skipass 289,- Alle Preise p.p.; bei Mehrtagsfahrten DZ HP Jetzt online buchen! und aktuellen Katalog bestellen unter: w 56 w w. s n o w s p o r t s - xxl.de

59 Skireisen LVGNO LESTUNGEN: l Fahrt im im Reisebus l Frühstück 3x Übernachtung in der gebuchten l Besuch Zimmerkategorie der Wettkämpfe lsnowsports-reiseleiter 3x Frühstücksbüfett l 3x Abendessen (4-Gang-Menü und Salatbüfett) l zusätzliches Frühstück bei Anreise l kostenfreier Skilehrer, gratis Skikurs l Gruppenrabatt auf den Skipasspreis (entsprechend Angaben Skigebiet) l Fritzsche - Busshuttle (Unterkunft<->Piste) l Foto-CD l Snowsports-Reiseleiter TERMNE UND PRESE: p.p. in Datum Skitage Reisepreis DZ 3.Pers. EZ Skisprung Weltcup HP HP HP Valdidentro»Hotel nteralp«1 57,- Kinderermäßigung: ,- 361,- 464,- Preis auf Anfrage. Kinderermäßigung: Eigenanreise: Preis bis 3 J. auf 100% Anfrage. / 4-6 J. 60% / 7-12 J. 20% Eigenanreise: Preis auf Anfrage. Pillerseetal - Skisafari LESTUNGEN: l Fahrt im Reisebus l 3x Übernachtung in der gebuchten Zimmerkategorie l 3x Frühstücksbüfett l 3x Abendessen (3-Gang-Menü und Salatbüfett) l zusätzliches Frühstück bei Anreise l kostenfreier Skilehrer, gratis Skikurs l Fahrt zu vier verschieden Skigebieten l Gruppenrabatt auf den Skipasspreis (entsprechend Angaben Skigebiet) l Kurtaxe inklusive l Fritzsche - Busshuttle (Unterkunft<->Piste) l Foto-CD l Snowsports-Reiseleiter TERMNE UND PRESE: p.p. in Datum Skitage DZ 3.Pers. EZ HP HP HP Fieberbrunn»Gasthof Großlehn« ,- 365,- 406,- Kinderermäßigung: bis 3 J. 100% / 4-6 J. 60% / 7-12 J. 20% Eigenanreise: Preis auf Anfrage.

60 Allgemeine Bestimmungen Wettkampfbestimmungen Allgemeine Bestimmungen für Wettkämpfe im SVS Nationale Wettkämpfe werden auf der Grundlage der DWO, internationale Wettkämpfe auf der Grundlage der WO der FS bzw. BU (Biathlon) durchgeführt. Der DSV, SVS und die Ausrichter übernehmen bei ihren Veranstaltungen und Wettkämpfen keine Haftung für Unfälle oder deren Folgen sowie Schäden, auch nicht gegenüber Dritten. Verlegungen/Verschiebungen von Wettkämpfen sind bis spätestens Montag, Uhr, oder mind. 5 Tage vor Wettkampftermin zu melden. Absagen liegen im Ermessen bzw. in Verantwortung der Veranstalter. Für die Teilnahme an Skiveranstaltungen der FS, des DSV und SVS ist ein gültiger Startpass/ gültige Lizenz (SVS Card) erforderlich. Die Veranstalter nehmen Kontrollen vor. Die Beantragung der Startpässe/Lizenzen (SVS Card) muss mit unterschriebener Aktivenerklärung über den Skiverein/-abteilung beim SVS erfolgen. Die Meldung für Wettkämpfe des SVS hat mit den entsprechenden Meldelisten des SVS zu erfolgen (abrufbar über die Geschäftsstelle bzw. aus dem nternet unter: www. skiverbandsachsen.de). Der die Meldung abgebende Verein, Trainer usw. garantiert dafür, dass alle gemeldeten Sportler/innen im Besitz eines gültigen Startpasses (SVS Card) sind. Das Nenngeld wird vom jeweiligen Veranstalter festgelegt. Für jede abgegebene Meldung ist das Nenngeld zu entrichten, auch dann, wenn der Sportler nicht startet. Starter aus Vereinen, die nicht SVS-Mitglied 58 sind oder keinen gültigen Startpass (SVS Card) vorlegen können, zahlen doppeltes Nenngeld. Bei den Sachsenmeisterschaften beträgt das Nenngeld je Wettkampf min. EUR 3,- für Kinder und min. EUR 5,- für Jugend/Junioren sowie Erwachsene. Bei den Sachsenmeisterschaften erhalten bei Einzel- und Mannschaftswettbewerben die Plätze eins bis drei Medaillen und Urkunden. Die Vergabe von Urkunden für die Plätze vier bis sechs erfolgt entsprechend der Teilnehmerzahl. Sachsenmeister können nur Teilnehmer aus Sportvereinen werden, die im Freistaat Sachsen beheimatet sind. Der meldende Verein muss Mitglied im Landessportbund Sachsen und Skiverband Sachsen sein. Von allen Veranstaltungen im SVS sind durch den Ausrichter bis spätestens 2 Tage nach der Veranstaltung vollständige Ergebnislisten per zu schicken an: SVS-Geschäftsstelle unter info@skiverbandsachsen.de Bei internationalen Veranstaltungen und Veranstaltungen des DSV gilt der jeweilige Verteilerschlüssel für Ergebnislisten. Reisekosten, Übernachtung und Entschädigung von TD, Kampfrichtern und Sprungrichtern bei einer Veranstaltung sind durch den Ausrichter entsprechend den Vorgaben durch die FS, den DSV und SVS (z.b. Reisekostenordnung) zu planen und auszuzahlen.

61 Für Skifahrer und Snowboarder DSV aktiv-mitgliedschaft mit DSV BASC Versichert sind alle Ski, Snowboards und Skihelme (bei Diebstahl/Beschädigung), auch gemietete. nklusive Unfall- (mit Bergungskosten), Haftpflicht-, Kranken- und Rechtsschutzversicherung damit schließen Sie Lücken zu bestehenden privaten Versicherungen. Für 30,00 pro Jahr. Gratis: viele exklusive Mitgliedervorteile und das DSV aktiv Ski & Sportmagazin. Mehr als eine Skiversicherung BESTER RUNDUMSCHUTZ SET ÜBER 50 JAHREN Weitere nfos erhalten Sie unter: Telefon: +49 (0) Facebook: nternet:

62 SVS-Card Die Mitgliedskarte des Skiverband Sachsen Mitgliedskarte und Startpass Die SVS-CARD ist die Mitgliedskarte des Skiverbandes Sachsen und steht jedem Mitglied eines im Skiverband Sachsen gemeldeten Skivereins zu. Voraussetzung ist, der Verein hat die Mitglieder gemeldet. Die Mitgliedskarte ist personalisiert mit Name, Geburtsdatum sowie Verein und legitimiert das Mitglied zur nanspruchnahme verschiedener Leistungen. Darüber hinaus kann die Mitgliedskarte zum Startpass werden, wenn durch den Heimat-Verein eine Aktiven-Erklärung in der Geschäftsstelle vorgelegt wird. Die Aktiven-Erklärung ist im nternet www. skiverbandsachsen.de unter Service, Rubrik Downloads, abrufbar. Seit 2012 gilt nur noch die neue SVSCARD als Startpass. Entsprechend der Meldung der Vereine werden jährlich Jahresmarken in Form eines Hologramm-Aufklebers versendet. Diese sind auf der Karte anzubringen, um die Geltungsdauer zu verlängern. SVS-CARD-Shop Darüber hinaus findet man im SVS-CARD-Shop ständig Verkaufsangebote des Skiverbandes Sachsen. Mehr nformationen gibt s im nternet unter Biathlon Spiel SVS Mütze Basis-Leistungen Aus- und Fortbildung im Lehr- und Kampfrichterwesen inkl. Anerkennung des Abschlusses zur Lizenzerteilung oder verlängerung 4-mal jährlich kostenloser Bezug des Skimagazins inklusive der Verbandsmitteilung des Skiverbandes Sachsen 1-mal jährlich kostenloser Bezug des Jahrbuches des Skiverbandes Sachsen Sporttasche des SVS Würdigung durch Ehrungen und Auszeichnungen Exklusiv-Leistungen Die SVS-CARD kann noch mehr. Neben den bereits oben genannten Basis-Leistungen konnten wir schon eine Reihe von Partnern finden, die unseren Verbandsmitgliedern exklusive Leistungen anbieten. Vorrangig sind diese Leistungen auf die Bereiche Sport und Freizeit fokussiert. Es werden fortwährend neue Partner dazukommen. Die Partnerunternehmen und deren Angebote werden im nternet unter SVS-CARD, Rubrik Partner, vorgestellt und ständig aktualisiert. 60 Bücher Polo-Shirt Übrigens die SVS-CARD ist für alle Mitglieder im Skiverband Sachsen kostenlos.

63 Partner Kontakt Leistungen Sportschmiede Altenberger Straße Schmiedeberg und Herrengasse 16/ Dippoldiswalde Vogtland Arena Falkensteiner Straße Klingenthal Waldhotel Vogtland Floßgrabenweg Klingenthal waldhotel-vogtland.de Sport Albert Klingenthaler Straße Muldenhammer Bauer mobile Schloßweg Eichigt OT Ebmath der sportmacher Annaberger Straße Zwönitz ntersport Schulze Auerbacher Straße Klingenthal und Am Postplatz Eibenstock Tourismusverband PillerseeTal Dorfplatz 1 A-6391 Fieberbrunn Jens Weißflog Appartementhotel Emil-Riedel-Straße Kurort Oberwiesenthal Sport Richter Untermarkt Freiberg und Sport Richter Pfarrgasse Sayda Tour de Osten Festunion GmbH Bischofsweg Dresden SVS-Card Partner 10 Prozent Rabatt auf alle Artikel gegen Vorlage der SVS-CARD (außer bereits reduzierte Artikel sowie Waren im Paketpreis) Eintritt zum halben Preis für Tagesbesucher gegen Vorlage der SVS-CARD (gilt nicht bei Veranstaltungen) bei einem 4-Tages-Aufenthalt (mind. 3 Übernachtungen mit Frühstück) gewährt das Hotel einen Rabatt von 10 Prozent auf den gültigen Saisonpreis (gilt nur für den Karteninhaber) 10 Prozent Rabatt auf alle Artikel gegen Vorlage der SVS-CARD (außer bereits reduzierte Artikel sowie Waren im Paketpreis) SVS-Phone-Flatrate-Sensation unbegrenzt in alle dt. Mobilfunknetze und ins dt. Festnetz telefonieren unbegrenz mobil mit dem Handy im nternet surfen und s senden/empfangen und das Ganze ab 22,61 EUR im Monat 10 Prozent Rabatt auf alle Artikel gegen Vorlage der SVS-CARD außer bereits reduzierte Artikel sowie Waren im Paketpreis 10 Prozent Rabatt auf alle Artikel gegen Vorlage der SVS-CARD (außer bereits reduzierte Artikel sowie Waren im Paketpreis) zahlreiche Angebote ausgewählter Hotels und Gasthöfe sowie Sportgeschäfte mit 10 Prozent bzw. 20 Prozent Rabatt bei Vorlage der SVS-CARD SVS-CARD-nhaber zahlen für ein Appartement für 2-4 Personen (45 64 m²) lediglich den Preis für ein Doppelzimmer Gratis erhalten SVS-CARD-nhaber einen Leihbademantel und eine Flasche Sekt (Angebot gilt ab 2 Übernachtungen) 10 Prozent Rabatt auf alle Artikel gegen Vorlage der SVS-CARD (außer bereits gesenkte Artikel) 4% Rabatt für alle SVS-CARD nhaber

64 Mitgliedsvereine Gemäß aktuell vorliegender Bestandserhebung. Verein Mitgl. Disziplin Nr.SVS Postanschrift Kontakt Auerbach/ Vogtl. Skisportverein Auerbach e.v Werkstraße Auerbach Tel.: +49 (0) Fax: + 49 (0) b.hantusch@web.de Bad Elster Sportgemeinschaft Medizin Bad Elster e.v Straße des Friedens Bad Elster Tel.: +49 (0) dietro@gmx.de Bockau Bockauer Skiverein e.v Schneeberger Straße Bockau Tel.: +49 (0) jens_wiegand@freenet.de Carlsfeld Ski-Club Carlsfeld e.v Obere Gasse Eibenstock Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) ski-club@carlsfeld.com Eibenstock Ski-Club Eibenstock 1990 e.v Siedlung des Friedens 24a Eibenstock katrinboschem@gmx.de Erlbach Wintersportverein Erlbach e.v Markneukirchner Str Erlbach Tel.: +49 (0) nwsv@aol.com Falkenstein TV 1840 Falkenstein e.v Lutherstraße Falkenstein kontakt@tv1840-falkenstein.de Grünbach Sportverein Grünbach e.v Krumme Straße Grünbach Tel.: +49 (0) Hammerbrücke TSG Bau Hammerbrücke e.v Muldenberger Straße Muldenhammer Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) info@sport-hammerbruecke.de Hartmannsdorf FV Blau-Weiß Hartmannsdorf 1160 Dorfstraße Hartmannsdorf Tel.: +49 (0) Sport.hartmannsdorf@web.de Johanngeorgenstadt WSV 08 Johanngeorgenstadt e.v Am Grauen Mann Johanngeorgenstadt Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) stephan_schott@t-online.de Klingenthal VSC Klingenthal e.v Snowboard Floßgrabenweg Klingenthal Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) service@weltcup-klingenthal.de Rempesgrün FSV 1961 Rempesgrün e.v. Abt. Ski 1153 Lassallestraße Rempesgrün Tel.: +49 (0) fsv@fsv-rempesgruen.de Rodewisch MH Ski Team Rodewisch e.v Taubenbergweg Rodewisch Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) info@mh-ski-team.de Rodewisch Wintersportgemeinschaft Rodewisch e.v Saarstraße Rodewisch Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) wsg-tippmar@t-online.de Schöneck Skiclub Schöneck e.v Hauptstraße Schöneck Tel.: +49 (0) info@sciclub-schoeneck.de Schöneck Verein für Bewegungsspiele Schöneck e.v Am Stadtpark Schöneck Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) info@vfb-schoeneck.de RA Vogtland/Westerzgebirge 62

65 Mitgliedsvereine Verein Mitgl. Disziplin Nr.SVS Postanschrift Kontakt Schönheide Skiverein Schönheide e.v Postfach Schönheide Tel.: +49 (0) Stützengrün Skiverein Stützengrün/Erzgebirge e.v Siedlungsstraße Stützengrün Annaberg-Buchholz SC Norweger 1896 Annaberg e.v Höhenweg Annaberg-Buchholz Tel.: +49 (0) info@skiclub-norweger.de Annaberg-Buchholz Skiclub Buchholz e.v Theodor-Korselt-Straße Annaberg-Buchholz Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Arnsfeld TSV Rot-Weiß Arnsfeld e.v Kleine Straße Mildenau Tel.: +49 (0) burghard.teucher@tsv-arnsfeld.de Aue FC Erzgebirge Aue Abteilung Ski 1064 Lößnitzer Straße Aue Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Aue SG Nickelhütte Aue e.v Agricolastraße Aue Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Auerbach/ Erzgeb. SV 05 Auerbach e.v Zechenweg Auerbach/ Erzgeb. Bärenstein Skiverein Kristiania 1913 e.v Bergstraße Bärenstein Tel (0) Breitenbrunn SG Breitenbrunn e.v Schachtstraße Breitenbrunn Tel.: +49 (0) Fax. +49 (0) kontakt@sgbreitenbrunn.de Chemnitz er Skiclub Chemnitz e.v Paul-Bertz-Straße Chemnitz Tel.: +49 (0) asc.chemnitz@web.de Chemnitz Postsportverein Chemnitz e.v. Abt. Ski 7092 Chemnitz-Adelsberg Sportgemeinschaft Adelsberg e.v Adelsbergstraße Chemnitz Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) info@sg-adelsberg.de Crimmitschau SV Fortschritt Crimmitschau e.v Wilhelm-Stolle-Siedlung Crimmitschau Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) gruenert@stw-crimmitschau.de Dorfchemnitz/ Zwönitz Dorfchemnitzer Sportverein e.v Am Hang 6 Tel.: +49 (0) Zwönitz/ OT Dorfchemnitz Ehrenfriedersdorf Ehrenfriedersdorfer Skiverein e.v Skilift an der Hühnerfarm Ehrenfriedersdorf Tel.: +49 (0) Einsiedel/ Chemnitz Einsiedler Skiverein e.v Einsiedler Hauptstraße Chemnitz OT Einsiedel Tel.: +49 (0) vorstand@skiverein-einsiedel.de Geyer ANA MARE Sportverein Geyer e.v Greifenbachtal Geyer Tel.: +49 (0) baudegeyer@aol.com RA Mittleres Erzgebirge Marktsteig Chemnitz 63

66 Mitgliedsvereine Verein Mitgl. Disziplin Nr.SVS Postanschrift Kontakt Geyer SSV Geyer e.v Altmarkt Geyer Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) praesident@ssv-geyer.de Grumbach/ Annaberg-Buchholz SV Rot-Weiß Grumbach e.v An der Bleiche Annaberg-Buchholz Tel.: +49 (0) Grüna/ Chemnitz Wintersportverein Grüna e.v Rabensteiner Straße Chemnitz/ OT Grüna Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Jöhstadt Ski-Club Edelweiß Jöhstadt e.v Bärensteiner Straße Jöhstadt info@skiclub-joehstadt.de Königswalde SV Pöhlatal Königswalde e.v. Abt. Ski 3161 Lindenstraße 18a Königswalde info@sv-poehlatal-koenigswalde.de Lößnitz er Ski-und Sportverein Lößnitz e.v Rudolf-Weber-Straße Lößnitz Tel (0) Marienberg ATSV Gebirge-Gelobtland e.v Obere Gebirgsstraße Marienberg-Gebirge Tel.: +49 (0) atsv-ski@web.de Marienberg/ Pobershau TSV 1872 Pobershau e.v Amtsseite Bergstraße Marienberg Tel.: +49 (0) f.rebentisch@web.de Neudorf/ Sehmatal-Neudorf Sportverein Neudorf e.v Siedlung Sehmatal-Neudorf Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Oberwiesenthal er Ski-Club Oberwiesenthal e.v Karlsbader Straße Oberwiesenthal Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) info@asc-oberwiesenthal.de Oberwiesenthal SC Traktor Oberwiesenthal 3162 Annaberger Straße Oberwiesenthal Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Oberwiesenthal WSC Erzgebirge Oberwiesenthal e.v Biathlon Fichtelbergstraße 1a Kurort Oberwiesenthal Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) info@wsc-erzgebirge.de Pockau Turnverein 1875 Pockau e.v Rathausstraße Pockau Tel.: +49 (0) Pöhla/ Schwarzenberg Sportverein Fortuna Pöhla e.v Zum Hahnel Schwarzenberg/ OT Pöhla Raschau-Markersbach SV Mittweidatal 06 Raschau-Markersbach e.v Sportweg 8a Raschau-Markersbach skisport@sv-mittweidatal06.de Rittersgrün 2080 Freie Sportvereinigung 1907 Rittersgrün e.v. Karlsbader Straße Breitenbrunn kontakt@fsv07-rittersgruen.de Satzung/ Marienberg ndustriesportgemeinschaft Satzung e.v Obere Dorfstraße Marienberg/ OT Satzung Tel.: +49 (0) Scheibenberg SSV 1846 Scheibenberg e.v Dorfstraße Scheibenberg Tel.: +49 (0) info@ssv1846scheibenberg.de ssv1846scheibenberg.de Schwarzenberg Polizeisportverein Schwarzenberg e.v Biathlon Gartenstraße Schwarzenberg post@psv-schwarzenberg.de

67 Mitgliedsvereine Verein Mitgl. Disziplin Nr.SVS Postanschrift Kontakt Sehma/ Sehmatal-Sehma Turn- und Sportgemeinschaft Sehma e.v Biathlon Karlsbader Straße Sehmatal-Sehma Tel.: +49 (0) Sehmatal-Neudorf Skiverein Sehmatal e.v Karlsbader Straße Sehmatal-Neudorf Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Seiffen e-skiverein e.v Am Schindelberg Seiffen Tel.: +49 (0) Seiffen Sportwelt Seiffen e.v Rollski Hauptstraße Seiffen Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) info@sportwelt-preussler.de Thalheim Skiverein Tanne Thalheim e.v Stollberger Straße Thalheim Thum Ski-Club Thum e.v Siedlung der Freundschaft Thum Werdau Skiverein Rot-Weiss Werdau e.v Bauernweg Werdau/ OT Leubitz Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) svrww@web.de Plauer Straße Flöha/ Falkenau Tel.: +49 (0) achimschaale@arcor.de Zschopau 3163 Förderverein Skisport Erzgebirge/Zschopau e. V. Zschopau Skiverein /e Zschopau e.v Plauer Straße Flöha/ Falkenau Tel.: +49 (0) achimschaale@arcor.de Zwönitz Turn-und Skiverein 1859 Zwönitz e.v Am Schäferberg Zwönitz Tel.: +49 (0) hhahnemann@gmx.de Dresden er Skiclub Dresden e.v Semmelweisstraße Dresden Tel.: +49 (0) kern@ascd@t-online.de Dresden es Ski Team Dresden e.v Altlockwitz 10c Dresden Dresden Dresdner Skiverein e.v Kamenzer Straße Dresden info@dresdner-skiverein.de Dresden Skiklub Dresden-Niedersedlitz e.v Falkenhainer Straße 9b Dresden olaf.reichelt@skiklub-dresden.de Dresden Skiverein Flügelradbaude e.v Hans-Sachs-Straße Dresden Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) verein@svfrb.de Dresden Skizunft Dresden e.v Leubener Straße Dresden Tel.: +49 (0) mail@skizunft-dresden.de Dresden Sportgemeinschaft Weißig Abt. Ski e.v Heinrich-Lange-Straße Dresden/ OT Weißig Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Dresden SV Robotron Dresden e.v Stuttgarter Straße Dresden Tel.: +49 (0) Klotzsche Sportgemeinschaft Klotzsche e.v Moritzburger Weg Klotzsche Tel.: +49 (0) RA Dresden Biathlon 65

68 Mitgliedsvereine Verein Mitgl. Disziplin Nr.SVS Postanschrift Kontakt Pirna Skiverein Grün-Weiß Pirna e.v Struppener Straße Pirna Tel (0) Fax: +49 (0) gruen-weiss-pirna@gmx.de Altenberg Sächsischer Sportverein Altenberg e.v Biathlon Zinnwalder Straße Altenberg Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) info@ssv-altenberg.de Augustusburg SC Augustusburg e.v Am Kurplatz Augustusburg Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Bärenstein/ Altenberg TSV Bärenstein e.v Sonnenleite Altenberg Tel.: +49 (0) j.boehme@tsv-baerenstein.de Breitenau/ Oederan Skiverein Grün-Weiß Breitenau e.v Falkenauer Straße 43a Oederan/ OT Breitenau Tel.: +49 (0) fischerlothar@t-online.de Cämmerswalde Skiverein Eintracht Cämmerswalde e.v Clausnitz Skiverein Clausnitz e.v Geleitstraße Clausnitz Tel.: +49 (0) Dippoldiswalde TuS Dippoldiswalde 1992 e.v Biathlon Talsperrenstraße Dippoldiswalde Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) mario.kuehne@t-online.de Dittersbach SV Blau-Weiß Dittersbach e. V Bergstraße 16a Dittersbach Tel.: +49 (0) olfpaetzold@web.de Erdmannsdorf/ Augustusburg Sportgemeinschaft Erdmannsdorf e.v Neue Gasse Augustusburg Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) s.maehnert@ib-maehnert.de Freiberg Triathlon und Skiverein 92 Freiberg e.v Obergasse Freiberg Tel.: +49 (0) Geising SG Geising e. V Altmarkt Altenberg Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) g.boehme@echtgeising.de RA Osterzgebirge Großhartmannsdorf 5127 Landsportvereinigung Großhartmannsdorf e.v. Hauptstraße Großhartmannsdorf Tel.: +49 (0) lsv-grosshartmannsdorf@debitel.net Großwaltersdorf Skiverein Großwaltersdorf 1953 e.v Hauptstraße Lengefeld Tel.: +49 (0) sv-grosswaltersdorf@web.de Hermsdorf Sportverein Hermsdorf e.v Wiesenweg Hermsdorf Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Holzhau Sportgemeinschaft Holzhau e.v Am Mühlgraben 7 Tel.: +49 (0) Rechenberg-Bienenmühle Fax: +49 (0) ulachmann@t-online.de Mühlbach/ Frankenberg Sportverein Mühlbach e.v Frankenberger Straße Frankenberg Tel.: +49 (0) hkl.naumann@gmail.com Nassau/ Frauenstein ESV Nassau e.v Dorfstraße Frauenstein Tel.: +49 (0) vorstand@esvnassau.de

69 Mitgliedsvereine Verein Mitgl. Disziplin Nr.SVS Postanschrift Kontakt Neuhausen Pulsschlag Neuhausen Erzgebirge e.v Göhrener Weg Neuhausen Tel.: +49 (0) Nossen SV Lokomotive Nossen e.v Schützenstraße Nossen Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Sayda SSV 1863 Sayda e.v Neue Siedlung Sayda Tel.: +49 (0) Schellerhau Sportgemeinschaft Schellerhau e.v Biathlon Neu Schellerhau 1a Altenberg Schmiedeberg SG Stahl Schmiedeberg e.v. Skiabteilung 5013 Biathlon Altenberger Straße 59a Schmiedeberg Schmiedeberg/ Hennersdorf SG Hennersdorf 1909 e.v Untere Dorfstraße Schmiedeberg/ Hennersdorf Tel.: +49 (0) Streckewalde TSV 1883 Streckewalde e.v. Abt. Ski 5157 Finsterau 31b Großrückerswalde Voigtsdorf TuS Voigtsdorf 1907 e.v Hauptstraße Voigtsdorf Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Bertsdorf Bertsdorfer Sportverein e.v Wilhelm-Frühlich-Weg Bertsdorf-Hörnitz post@bertsdorfer-sv.de www-bertsdorfer-sv.de Ebersbach-Neugersdorf Turn und Sportverein Ebersbach e.v Bergstraße Ebersbach-Neugersdorf Elstra Skiverein Grün-Weiß Elstra e.v Großdubrau Skiverein Großdubrau e.v Parkstraße 2a Großdubrau Tel.: +49 (0) skiverein-grossdubrau@web.de Kottmar Ski-Club Kottmar e.v. Neugersdorf 6030 Auf dem Kottmar Kottmar/ OT Walddorf kontact@sc-kottmar.de Ringenhain Oberlausitzer Biathlon-Verein e.v. Ringenhain 6024 Biathlon Moserweg Neukirch thomas.poike@t-online.de Rugiswalde Ski-Club Rugiswalde e.v Talstraße 52a Rugiswalde Tel.: +49 (0) NitscheH@aol.com Schirgiswalde Sportverein Weiß-Rot Schirgiswalde 6026 Hauptstraße Schirgiswalde/ Kirschau Sohland Ski-Club Sohland 1928 e.v Hauptstraße Sohland Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) skiclub@skiclub-sohland.de Spitzkunnersdorf TSV 1861 Spitzkunnersdorf e.v. Abt. Ski 6036 Dorfstraße Spitzkunnersdorf Steina SV Steina 1885 e.v Am Schwedenstein Steina Tel.: +49 (0) ski-steina@t-online.de Waltersdorf er Skiverein Lausche e.v Hauptstraße 149 Tel.: +49 (0) Großschönau OT Walters- info@asvl-waltersdorf.de dorf RA Lausitz info@ski-elstra.de 67

70 Mitgliedsvereine Verein Mitgl. Disziplin Nr.SVS Postanschrift Kontakt Zittau PSV Zittau e.v Haberkornplatz Zittau Beucha ESV Lok Beucha 8049 August-Bebel-Straße Beucha Borna NeuseenSport e.v Markt Borna Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) office@neuseensport.de Eilenburg SV Lokomotive Eilenburg e.v Lossastraße Eilenburg Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) bodo-dotzauer@t-online.de Frohburg Ski-Club Frohburg e.v Gartenstraße 21a Frohburg Tel.: +49 (0) Hohburg/ Lossatal Hohburger Sportverein 1990 e.v Jahnstraße Lossatal OT Hohburg Tel.: +49 (0) hohburgersv@t-online.de Leipzig Aufbau Entwurf Leipzig e.v Konrad-Hagen-Platz Leipzig Tel.: +49 (0) Leipzig Leipziger Ski-Club e.v Am Sportforum Leipzig Fax: +49 (0) LSC@Leipziger-Skiclub.de Leipzig SC DHfK e. V. Skisport 8163 Am Sportforum Leipzig Tel.: +49 (0) Tel.: +49 (0) scdhfk.ski@googl .com Leipzig Sportclub Rosa Löwen e.v Postfach Leipzig info@rosaloewen.de Leipzig Sportverein Lokomotive NO Leipzig e.v An der Parthe Leipzig Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Liebertwolkwitz/ Leipzig Sportschulzentrum Liebertwolkwitz e.v Am Angerteich Leipzig Tel.: +49 (0) sszliebertwolkwitz@gmx.de Liebertwolkwitz/ Leipzig Sportverein Liebertwolkwitz e.v Prager Straße Leipzig Tel (0) Oberholz Lauf-u. Freizeit-Verein Oberholz e.v Hauptstraße Großpösna Schkeuditz TSG Schkeuditz e.v Goethestraße 8a Schkeuditz info@ski-schkeuditz.de Trebsen Skiverein Trebsen e.v Bahnhofstraße Trebsen Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Wurzen Sportgemeinschaft Lok Wurzen e.v Heinrich-Heine-Straße Wurzen Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) lok-wurzen@web.de Zwenkau SG Blau-Weiss Zwenkau e.v Biathlon Eytraher Straße Zwenkau ski-biathlonteamzwenkau@web.de RA Leipzig 68 Fax: +49 (0) info@lfv-oberholz.de

71

72 Vereinsheime Öffentliche Vereinsheime, Liftanlagen und Loipen von Vereinen im SVS nteressenten wenden sich bitte an die angegebenen Ansprechpartner Ort Verein Vereinsheim/Gaststätte Anschrift/Ansprechpartner Telefon Fax Altenberg SV Grün-Weiß Pirna e.v. Skihütte Rehefelder Str. 20, Altenberg /35763 Skilift Loipe 2 km Altenberg (Loipenzentrum) 4 km Rehefeld Annaberg-Buchholz Skihütte SC Norweger 1896 e.v. Skilift des SC Norweger 1896 e.v /26379 Kreherwiese (Schneetelefon 0152/ ) Skihütte Bärenstein SV-Kristiana 1913 e.v. Steinbruchweg 1, Bärenstein 0162/ Skilift Am Bärenstein Bockau Skihütte am Skistadion, Sosaer Str. 14 Bockauer Skiverein e.v. jens_wiegand@freenet.de 03771/ / Breitenau Falkenauer Straße 25, Breitenau SV Gr.-Weiß / Abt. Ski / /65681 Skilift im OT Hetzdorf Skifahren unter Licht Schneetelefon /60331 Breitenbrunn Ski- und Wanderhütte, Peter Vogel, SG Breitenbrunn e.v. Hauptstraße 50, Breitenbrunn, kontakt@sgbreitenbrunn.de / /1247 Skihang am Rabenberg, beleuchtet,nachtskifahren Ski- und Wandergebiet am Rabenberg, 20 km, Am Tränktrögelweg Breitenbrunn Tel:037756/1801 Lift Am Hirschkopf, Skifahren unter Licht Kunstschnee, Ski-Fun Park mit 65 Meter Zauberteppich Orts-Kamm- und Sonnenloipe, 1-50 km Loipe nach Eibenstock 10 km Carlsfeld Sportlerheim am Hirschkopf, Obere Gasse Nr /3925 Ski-Club Carlsfeld e.v Eibenstock/ OT Carlsfeld, Schneetel.: / /3925, 2 Webcams/ Skihang und Fun Park : ca. 14 km gespurt ca. 1 km vom Ort 10 km gespurte Loipe Ebersbach TSV Ebersbach e.v. Bergstraße 6, Ebersbach- Neugersdorf 03586/ Ehrenfriedersdorf Ehrenfriedersdorfer SV e.v. Skihütte an der Hühnerfarm Skilift a.d. Hühnerfarm, Ehrenfriedersdorf / /5034 An der Hühnerfarm Schneetel /50237 An der Skihütte Albin-Langer-Weg 3, 5,10 km Eibenstock SC Eibenstock 1990 e.v. Skihütte am Reutersberg, J Häupel oder V. Witscher, / /3146 Am Reutersberg u. Allwetterrodelbahn 25 km gespurte Loipe Einsiedel Einsiedler Skiverein e.v. Einsiedler Skiverein e.v. Drosselring Chemnitz/Einsiedel / Am Mühlberg Flutlicht, nicht für Anfänger gespurte Loipen rund um Einsiedel Skiheim am Schwarzenberg, Diana Ullrich Elstra SV Grün-Weiß Elstra e.v /5779, Skilift, Schneetel.: Skilift am Schwarzenberg Loipen am Schwarzenberg 2,5,10 km Erlbach WSV Erlbach e.v. Norbert Dick, Markneukirchner Str Erlbach, Tel / Schneetelefon /6125 Erlbach-Kegelberg NWsv@aol.com Loipen am Hohen Brand 3, 5, 9 km Geyer SSV Geyer e.v. Schanzenbaude, Greifenbachtal Geyer, baudegeyer@aol.com Großwaltersdorf SV Großwaltersdorf 1953 e.v. Skihütte an der Rollerbahn Jan Richter, Gränitzer Straße 12, Großwaltersdorf / (auch Schneetel.) Grünbach SV Grünbach e.v. Skihütte Muldenberger Str., W. Luderer Am Krugler 20 d, Grünbach Tel./Fax /70053 Skilift im Göltschtal Schneetel /5303»Rehhübelloipe«3, 4, 5, 7, 8 km + Di u. Do Nachtloipe; Anschluß an Kammloipe, Ganzjahresloipe (Asphalt) Hohburg Sportheim»Rodelbahn«Hohburger Sportver- Hohb. Wirtschaftsbetrieb ein e.v. Kurze Str.01, Hohburg; Fr.Dubiel /41317 Schneetelefon /42323 Wettkampfstrecke und Wanderloipen 1, 2, 5 km Jöhstadt SC Edelweiß Jöhstadt e.v / Schlepplifte am Gründel- ca. 30 km gespurt wald Tel /80510 Skihütte am Talweg, Herr Morgenstern Hintere Gemeindegasse 209 c, Jöhstadt Loipe 1-10 km JohanngeorgenLoipenhaus an der Kammloipe stadt Schwefelwerkstr., WSV 08 Johann stadt Johanngeorgenstadt 03773/ / km gespurte Loipen Klingenthal/ Mühlleithen Vogtl. Skiclub Klingenthal e.v. Waldhotel Vogtland Sportpension Mühlleithen Floßgrabenweg 1, Klingenthal Tel.: /456-0 Skilift Mühlleithen Fax: /45610 Klassisch und Freistil gespurte Loipen 100 km Königswalde SV Pöhlatal Königswalde e.v. Skihütte mit mbiss Fabrikstr. 9, Königswalde Tel.: 03733/ Skilifte Am Waldeck Fax: 03733/ Schlepplifte Flutlicht Leipzig/ Liebertwolkwitz SV Liebertwolkwitz Vereinsheim Zur alten Sandgrube, Leipzig Tobias Dittfach Tel: Fax:

73 Gesunde Erfrischung für Sport & Freizeit Tanken Sie natürliche Energie! E plus Magnesium & 6 Vitaminen isotonische Erfrischung in der handlich leichten 0,5 l PET-Flasche

74 Vereinsheime Öffentliche Vereinsheime, Liftanlagen und Loipen von Vereinen im SVS Ort Verein Vereinsheim/Gaststätte Anschrift/Ansprechpartner Telefon Fax Skilift Lößnitz er Ski-u.Sportverein e.v. Skihütte»Milda«Dittersdorfer Straße 28, Lößnitz /35303 Skilift am Hirnschädel täglich Flutlicht MarienbergGebirge ATSV Gebirge-Gelobtland e.v. Tourismuszentrum Rätzteich 03735/90511 Schneetelefon 03735/90511 Nassau Sporthütten»Am Alten Forsthaus«ESV / H+FVV Naussau Kalkstraße, Nassau; Friedr. Göhler /20102 Neukirch skiclub Valtenberg e.v /30632 Frank Sutter Dorfweg 43a, Neukirch Neuhausen SSV Blau-Weiss e.v. Loipe Am TZ Rätzteich gesp. Loipen 1,2,3,5,12 km Skigebiet»Altes Forsthaus«, 1-10 km Neukirch am Valtenberg Schneetelefon / v Schwartenbergloipe 2, 4, 8, 10, 20 km Oberwiesenthal Werner-Seelenbinder-Straße 46 Oberwiesenthaler SV Oberwiesenthal / Fichtelberggebiet /8231 S-Tel /7414 Fichtelberggebiet Oberwiesenthal Sportlerheim Mannmühle SV Aufbau Leipzig e.v. Herr Koppelt, Annaberger Str / Fichtelberggebiet Oberwiesenthal WSC Erzgebirge Oberwiesenthal e.v. Sparkassen-Skiarena Oberwiesenthal Fichtelbergstr. 1A, Oberwiesenthal Pobershau TSV 1872 Abtlg.e e.v. Liftbaude mit mbiß, Herr Walther Amtsseite,Steiler Aufstieg 12 Kunstschnee, / Dez. - März Lifthang Pobershau, Ortsmitte Skifahren unter Flutlicht Loipen- und Wandergeb. Katzenstein 25 km Talstraße 48, Rugiswalde Rugiswalde Ski-Club Rugiswalde e.v / / Rugiswalde Plastmatte m. Beleucht. Schneetelefon 03596/ Skihütte Sayda SSV 1863 Ski Sayda e.v. Mühlholzweg, Sayda Schneetelefon: /97222 oder 1347 Sayda, Mortelgrund Skistadion am Mühlholzweg; 1, 2, 3, 5 und 7,5 km Osterzgebirgs-Loipe Schöneck VfB Schöneck e.v. Schneetelf /82000 Hohe Reuth 3 Lifte 1 Lift bis beleuchtet Kammloipe 1,2,3,4,5,6,10,14,40 km Sehmatal-Neudorf SV Sehmatal e.v. Skihütte mit mbiss und Wärmeraum 0172/ Vierenstraße 22 a, Sehmatal-Neudorf Fax: /7803 An der Vierenstraße (Paulusberg), Skifahren unter Flutlicht, Kunstschnee ca. 25 km gespurte Skiwanderwege Seiffen ASV Seiffen e.v. Skihütte Am Reicheltberg Seiffen / / Skilift am Reicheltberg Osterzgeb. Loipe rot Ortsloipe blau Seiffen Sportwelt Preußler Sportwelt Seiffen e.v. Hauptstraße 199, Seiffen /88850 Schanzenbaude Tännicht, Tännicht 24, Sohland/Spree Ski-Club Sohland e.v Sohland, Fr/HP/VP, 25 Betten, Sauna schanzenbaude@skiclub-sohland.de / / Sprungschanzen K12; K28 Skihang/ Skilift Trainingshalle Rund um`s Sohlander Neudorf 3,5,10,15 km Stützengrün SV Stützengrün e.v. Skihütte am Skilift Schneetelefon /28850 Skilift am Waldbad mit Flutlicht Rundweg Talsperre Eibenstock 5-15 km Thum Ski-Club Thum e. V. Skihütte am Stadtpark Thum sepperlein.thum@freenet.de /4424 Skilift am Stadtpark Thum gespurte Loipe im Greifensteingebiet mit Anbindung nach Ehrenfriedersdorf und Geyer Walddorf Ski-Club Kottmar e.v / Ski-Club Kottmar e.v. Auf dem Kottmar 2,02739 Eibau-Walddorf 0172/ Mail: kontakt@sc-kottmar.de, K11 Keramik, K28 Keramik, K51 Edelstahl 1,2,3km; Roller-und nlinerstrecke: 2km; Wandern 8,10km Waltersdorf Hauptstr. 149, Waltersdorf ASVL Waltersdorf e.v. Schneetelefon: /35745 Skilifte an der Lausche Loipe gespurt, Möglichkeit bis in die CS Zinnwald Skihütte, Herr Schräber Skizunft Dresden e.v. Willi-Ernst-Weg 6, Zinnwald 0351/ km entfernt 2 km entfernt Zschopau SV Nord./e Zschopau e.v. Tel.: Wintersportzentrum Am Zschopenberg Zschopau Schlachthofstraße 2a Zschopau. Tel.: / S-Tel.: über Tourist-nfo Zschopau / /74965 Am Ziegenberg, Umlaufbügellift mit Flutlicht Loipen am Fernsehturm, Loipen rund um den Zeigenberg Fichtelberggebiet Loipen und Rollerstrecken 1 bis 6 km 2,5 km beleuchtete Loipen Pöhla Schanzenbaude, Paul-Schneider-Str. SV Fortuna Phöla e.v Pöhla, Heiko Stordel, Blumengasse Zschopau Zwönitz Skihütte am Ziegenberg TuS 1859 Zwönitz e.v. 72 beleuchtet/kunstschnee 3 km Anschluß an Ortsloipen

75 SULDEN AM ORTLER SK-SUPERTEST 2014/15 maydaymayday/istockphoto.com + Mirja Geh KATEGORE A KATEGORE S KATEGORE F Allround (+ Lady) Allmountain Performance (+ Lady) Slalom Riesenslalom Sport Performance Freeride Tour Allround Tour Freeride JETZT BEWERBEN! Der höchst renommierte Test findet vom 29. März bis 5. April 2014 in Sulden am Ortler/Südtirol statt. Seien Sie dabei! Das ist hre Chance, intensiv über Das bringen Sie mit: Spaß am Skifahren sowie gute Kondition und die sichere Beherrschung der Skitechniken in der von hnen gewählten Kategorie. So melden Sie sich an: Schreiben Sie uns in einigen Sätzen, wie gut Sie Ski fahren können! Nach dem Einsendeschluss am 4. Februar 2014 entscheiden wir anhand von demographischen Faktoren und hrer 80 Ski-Modelle zu fahren, die noch 359 Euro als Kostenbeitrag für sieben gar nicht auf dem Markt sind. Tage Halbpension in einem sehr guten Qualifikation über hre Teilnahme. hre Stimme zählt: hre Meinung wird in die Ergebnisse von einem der größten Skitests der Welt einfließen. hr Urteil wird europaweit über Lesern präsentiert. Sie können sich mit über 120 Hotel und den Skipass für die Testzeit. Wir freuen uns auf hre Bewerbung. Für Fragen stehe ich hnen n unter r.kuehlkamp@skimagazin.de zur Verfügung. anderen Skibegeisterten und Vertretern der Skiindustrie intensiv Ralf Kühlkamp austauschen. Testleiter Bewerbungsformular sowie ausführliche nformationen unter: ausführliche nformationen unter:

76 Aus- und Fortbildung Organisation Ausbildung Breitensport (SVS) Die Lehrteams des Skiverbandes Sachsen bieten ausschließlich breitensportorientierte Ausbildungen für Skilehrkräfte in den Zweigen nordic und alpin an. Ziel der Ausbildung in beiden Zweigen ist jeweils der Erwerb des Ausbildungsabschlusses DSV-nstructor. nhaber dieses Ausbildung Grundlehrgang sportartübergreifende Theorie Grundlehrgang sportartübergreifende Theorie Hospitation & Selbststudium Hospitation & Selbststudium 2a Ausbildungs LG!!! neu ab 2013/14 Sportartspezifische Theorie für ÜL/Grundstufe Ausbildungs LG mit Prüfung Sportartspezifische Theorie für ÜL/Grundstufe 2b Ausbildungs LG Nordic Fitness (Nord. Blading & Nord. Walking) Ausbildungs LG Schnee LG (Sichtung, Lernziele 1 3) 2c Ausbildungs LG mit Prüfung Nordic Skiing (classic & skating) Ausbildungs LG mit Prüfung Schnee LG für ÜL/Grundstufe 3 Qualifizierungs LG Sportartspezifische Theorie für nstructor Qualifizierungs LG mit Prüfung Sportartspezifische Theorie für nstructor 3b Qualifizierungs LG Trendsport (Nordic Snowshoeing, SSP/NK, ) Qualifizierungs LG Trendsport (Snowboard, Telemark, ) Hospitation & Lehrversuche Hospitation & Lehrversuche Qualifizierungs LG mit Prüfung Nordic Skiing (classic & skating) Qualifizierungs LG mit Prüfung Schnee LG für nstructor LG BS1 1 BS3 BS4 Abschluss/ Lizenz Ausbildung nordic Baustein BS2 Abschlusses haben Anspruch auf die DOSB-Lizenz Trainer B Breitensport (2. Lizenzstufe). Der Abschluss nstructor wird durch den Landessportbund Sachsen ebenso wie der im Ausbildungsverlauf zu erlangende Zwischenabschluss Übungsleiter Grundstufe (Trainer C Breitensport) als förderwürdig im Rahmen des Projektes Breitensportentwicklung anerkannt. 4 Ablauf der Ausbildung Die Ausbildungsverläufe beider Zweige sind in jeweils vier Bausteine gegliedert. nnerhalb der Bausteine sind die vorgeschriebenen 6 bzw. 7 Teillehrgänge nach Möglichkeit in der empfohlenen Reihenfolge zu absolvieren: DSV-Card und DOSB-Lizenz Nach vollständigem Abschluss des jeweils vorgeschriebenen Ausbildungsganges (BS 1 und BS 2 für ÜL/Grundstufe bzw. BS 1 bis BS 4 für nstructor) können die Absolventen die DSV Card und das dem jeweiligen DSV-Abschluss entsprechende DOSB-Lizenzdokument beim zuständigen Lehrreferent des SVS beantragen und nach Freigabe beim DSV-Cardund Lizenz-Service abrufen. Gültigkeit und Verlängerung Die Erst-Gültigkeit neu erworbener Ausbildungsabschlüsse beträgt i.d.r. drei Jahre danach jeweils zwei Jahre. Möglichst vor Ablauf der ausgewiesenen Gültigkeitszeiträume der Ausweisdokumente müssen Änderungseinträge (z.b. neue Gültigkeitsfristen) durch die nhaber selbständig und ausschließlich beim DSV-Card- und Lizenz-Service veranlasst werden. Der SVS ist nicht (mehr) zuständig. DSV ÜL Grundstufe DOSB Lizenz Trainer C Breitensport DSV nstructor DOSB Lizenz Trainer B Breitensport Dazu sind innerhalb von zwei Jahren Fortbildungen mit einem Umfang von mindestens zwei Tagen zu absolvieren - i.d.r. in der jeweiligen Spezialsportart, ggf. jedoch auch in einer andern Schneesportdisziplin bzw. sportartübergreifend. Vorrangig sind Fortbildungsangebote der jeweiligen Ausbildungsträger des SVS bzw. des DSV zu nutzen. Neben solchen Fortbildungen können auch extern absolvierte anerkannt werden, sofern diese den Vorgaben der DSV-Ausbildungsbestimmungen entsprechen. nwieweit diese Voraussetzung erfüllt ist, sollte vor Fortbildungsbeginn bei den zuständigen Lehrreferenten der Disziplinen abgeklärt werden. Für die Verlängerung der nicht bei SVS-Ausbildungen erworbenen Abschlüsse DSV-Trainer C/B/A Leistungssport und DSVSkilehrer gelten die spezifischen Regelungen der jeweiligen Ausbildungsträger. Weitere und detaillierte nformationen: bzw. Ausbildung Leistungssport Fortbildungspflicht Ausbildungen zum Erwerb leistungssportorientierter Lizenzen für Trainer C/B/A in den Skidisziplinen und Snowboard werden ausschließlich durch die DSV-Trainerschule angeboten. Der SVS hat keine Ausbildungshoheit. Für nhaber von DSV-Abschlüssen und DOSB-Lizenzen aller Ausbildungsstufen und -richtungen besteht Fortbildungspflicht. Durch Fortbildungen können Ansprüche zur Verlängerung der Abschlüsse und Lizenzen erworben werden. Termine der jeweiligen Ausbildungsgänge zum Erwerb von leistungsportorientierten Trainer-Lizenzen sind über die Homepage des DSV abzurufen. Auskünfte erteilen auch die Sportwarte des SVS sowie der Vorsitzende des Ausschuss Lehrwesen. 74

77

78 Teil B, Werdau Rabenberg Baustein 3b Jakobi Gnüchtel Jakobi Winter Hofmann Stubai Stubai Oberwiesenthal Chemnitz Chemnitz Rabenberg Rabenberg Rabenberg SSP, Leipzig SLL, Dresden Jakobi Gnüchtel Jakobi Grundig/Dietel Hofmann Chemnitz Chemnitz Schütze Schütze Schütze Schütze Schütze Stubai (BS 3b & 4) Schütze z.zt. keine separater LG (Ausbildungsinhalt wird in Baustein 4 integriert) Schütze Schütze keine Ausbildung TrB Breitensport keine Ausbildung TrC Breitensport Winter ÜL nordic, Rabenberg Jakobi Baldeweg Blumensaat RA Leipzig n.n. November 2014 RA DD, Dresden November 2014 RA OstErzg, Holzhau Schwaar ÜL Breitensport (ÜL Grundst., nstructor, sonstige nteressenten) RA Oberlausitz Übungsleiter/Trainer alle Stufen FORTBLDUNG Trainingslehrgang für BS 2c & BS4: ÜL alpin, Othal ÜL alpin, Othal Schütze Schütze./../. Nach Absolvierung der jeweils vorgeschriebenen Ausbildungsteile (Baustein 1 und 2 für ÜL/Grundstufe bzw. Bausteine 1 4 für nstructor) können die Absolventen die Ausstellung der DSV Card und der DOSB Lizenzdokumente beim DSV Card und Lizenz Service beantragen. (Praxis, mit Theorie) Baustein (Theorie nstructor) (Praxis, mit Theorie) Neben diesem zentralen Lehrgangs Angebot des Landessportbundes stehen die entsprechenden Ausbildungen der Kreis und Stadtsportbünde zur Verfügung. DSV NSTRUCTOR (DOSB Lizenz Trainer B Breitensport ) Rabenberg Rabenberg Seiffen Dresden Baustein 2c Baustein 3a LSB LSB (Termin, LG Ort, verantw./lg Leiter) Biathlon Der Baustein 1 ist verbindlicher Bestandteil im Ausbildungsgang zum Erwerb der DOSB Lizenzen Trainer C bzw. B Breitensport aller Disziplinen. Die entsprechenden Ausbildungen (Lehrgänge) werden ausschließlich extern durch den LSB bzw. die KSB/SSB angeboten. Der Grundlehrgang gilt als Zugangsvoraussetzung für die sich anschließenden sportartspezifischen Ausbildungsteile beim Skiverband Sachsen. Teil A, Werdau (Praxis, mit Theorie) (Termin, LG Ort, verantw./lg Leiter) alpin DSV ÜBUNGSLETER GRUNDSTUFE (DOSB Lizenz Trainer C Breitensport ) (Praxis, mit Theorie) Baustein 2b (Theorie Grundstufe) Baustein 2a (sportartübergreifende Theorie) Baustein 1 Grundlehrgang AUSBLDUNG (Termin, LG Ort, verantw./lg Leiter) nordic Aktuelle Angebote zu Aus- und Fortbildungen für Abschlüsse im Leistungssport (DSV-Trainerschule) und DSV-Skilehrer (DSV-Ski- und Snowboard-Lehrerschule) sind über die Homepage des Deutschen Skiverbandes abzurufen. LSB oder KSB Skiverband Skiverband 76 Alle Ausschreibungen und weitere nformationen zu den von den Lehrteams des SVS angebotenen Maßnahmen werden ca. vier Wochen vor LG-Beginn auf veröffentlicht. Fortbildungen für LSP-/TSP-Trainer werden i.d.r. durch die Landestrainer bekannt gemacht. Der SVS bietet ausschließlich Aus- und Fortbildungen zum Erwerb/zum Erhalt von breitensportorientierten Abschlüssen der 1. bzw. 2. Lizenzstufe an. Die DSV-Ausbildungsabschlüsse Übungsleiter Grundstufe bzw. nstructor werden anerkannt zum Erwerb der DOSB-Lizenzen Trainer C bzw. B Breitensport. Lehrgangsplanung September 2013 Dezember 2014 Aus- und Fortbildung Lehrgangsplanung 2013/14

79 StpktTr SLL, Othal StpktTr SSP, Chemnitz Grundig StpktTr NK, Chemnitz StpktTr SLL, Othal Rabenberg Mühlleithen Hofmann Hofmann SVS, Stubai Schütze Schütze ÜL alpin, Kondi, Othal Schütze November 2014 SVS, Stubai Juni 2014 Schütze StpktTr, Heinzebank./. November 2015 TrC/B, n.n TrC/B, Othal Dezember 2013 StpktTr, dezentral (Termin, LG Ort, verantw./lg Leiter) Biathlon n.n. Nitzsche n.n. Rösch Für die (nicht beim SVS erworbenen) Abschlüsse DSV-Trainer C/B/A Leistungssport und DSV-Skilehrer gelten die spezifischen Regelungen der jeweiligen Ausbildungsträger. Neben den o.g. Fortbildungsangeboten des SVS können ggf. auch extern von anderen Sportorganisationen angebotene Fortbildungen anerkannt werden. Die Möglichkeiten einer Anerkennung externer Fortbildungen für die Verlängerung skispezifischer Ausbildungsabschlüsse bzw. Lizenzen sollte ggf. vor Fortbildungsbeginn bei den jeweils zuständigen Lehrreferenten der Disziplinen abgeklärt werden. Bei Ablauf der Gültigkeitszeiträume der Ausweisdokumente beantragen die nhaber die Verlängerung der Lizenz-Dokumente ausschließlich und direkt Für die (nicht beim SVS erworbenen) Abschlüsse DSV Trainer C/B/A Leistungssport und DSV Skilehrer gelten die spezifischen Regelungen der jeweiligen Ausbildungsträger. beim DSV-Card- und Lizenz-Service in Planegg ( Lehrreferenten der Disziplinen abgeklärt werden. schlüsse und erworbendes werden. Dazu innerhalb von zwei Jahren Fortbildungen mit einemanerkannt Umfang von mindestens zwei Tagen zu absolvieneben den o.g.lizenzen Fortbildungsangeboten SVS können ggf. sind auch extern von anderen Sportorganisationen angebotene Fortbildungen werden. Die Möglichkeiten einer Anerkennung externer Fortbildungen für die Verlängerung Ausbildungsabschlüsse Lizenzen sollte ggf. vor Fortbildungsbeginn bei den jeweils zuständigen ren - i.d.r. in der jeweiligen Spezialsportart, ggf.skispezifischer jedoch auch in einer andernbzw. Schneesportdisziplin bzw. sportartübergreifend. Für nhaber von DSV Abschlüssen und DOSB Lizenzen besteht Fortbildungspflicht. Durch Fortbildungen können Ansprüche zur Verlängerung der Abschlüsse und Lizenzen erworben werden. Dazu sind innerhalb von zwei Jahren Fortbildungen mit einem Umfang von mindestens zwei Tagen zu absolvieren i.d.r. in der jeweiligen Spezialsportart, ggf. jedoch auch in einer andern bzw. sportartübergreifend. FürSchneesportdisziplin nhaber von DSV-Abschlüssen und DOSB-Lizenzen besteht Fortbildungspflicht. Durch Fortbildungen können Ansprüche zur Verlängerung der Ab- Ausbilder der SVS Landeslehrteams Hofmann Ziron Dietel Ziron Ziron Jakobi ÜL nordic, Rabenberg StpktTr SLL, Othal Trainer C/B Leistungssport (DSV Trainerschule) TrC/B, Leipzig SVS Stützpunkt Trainer (ÜL/Tr., alle Stufen) ÜL alpin, Stubai ÜL nordic, Großschönau Jakobi Schütze ÜL alpin, Großschönau Donath ÜL alpin, Othal ÜL nordic, Rabenberg Gnüchtel (Termin, LG Ort, verantw./lg Leiter) alpin (Termin, LG Ort, verantw./lg Leiter) nordic Aus- und Fortbildung Lehrgangsplanung 2013/14 77

80 Anschriften Funktion Vorname Name Adresse Telefon 1 Telefon 2 Reichenhainer Straße Chemnitz Geschäftsstelle Präsidium Feldweg 4 b, Ebersbach-Neugersdorf Kieler Straße 36, p Dresden Schulstraße Klingenthal Krause Vizepräsident Sport Dr. Eckart Henker Marcus Stark Lars Deckert Geschäftsstelle des SVS Ronny Kaiser Steinbergblick Rodewisch ALPN/TELEMARK Sportwart (Vorsitzender) Maik Müller Jugendsportwart Kai Härtel Matthias Vogt Knut Sorge Thomas Weitzmann Richard Schütze Gero Teucher Referent Breitensport Referent Kampfrichterwesen Referent Städteskilauf Referent Lehrwesen DSV Skischulen Referent Seniorensport Referent Trendsport BATHLON Sportwart (Vorsitzender) Jugendsportwart Referent Lehrwesen Referent Kampfrichter Wettkämpfe m Kohlhau Nr. 6, Zinnwald Siedlerweg 22, Klaus-Dieter Schumacher Schwarzenberg Siedlung 108, Prof. Dr. Klaus Nitzsche Parthenstein OT Klinga Oberwiesenthaler Str. 27 b Jens Pfüller Oberwiesenthal Barbara-Uthmann-Ring 7, Hans-Peter Pötzsch Annaberg-B. Eberhard Rösch Sportwart (Vorsitzender) Thomas Weise Jugendsportwart Andreas Hille Referent Kombination z.zt. nicht besetzt Referent Skisprung Tino Haase Referent Lehrwesen Dr. Stefan Hofmann Ulrich Neupert Jürgen Richter Mike Richter Tobias Gramsch Referent Rollski SNOWBOARD Sportwart KAMPFRCHTERWESEN Vorsitzender Reinhard Distelmeier Ehrenmitglied Günter Riedel Referent Biathlon Jens Pfüller Referent Ulrich Neupert Referent Knut Sorge Gero Breitenbach Bernd Krauß Ulrich Neupert Referent RA Leipzig Referent RA Mittl. Erzgebirge Referent RA Vogtland krause@ skiverbandsachsen.de henker@ skiverbandsachsen.de stark@ skiverbandsachsen.de info@ skiverbandsachsen.de kaiser@ skiverbandsachsen.de mueller@ skiverbandsachsen.de haertel@ skiverbandsachsen.de vogt_m@gmx.de sorge@skiverbandsachsen.de thomas.weitzmann@ t-online.de schuetze@ skiverbandsachsen.de gero.teucher@web.de z.zt. nicht besetzt NORDSCH Referent Kampfrichter Referent Seniorensport Sportplatzstraße Dresden Weißbacher Str Amtsberg Windgasse Waltersdorf Talsperrengrund Chemnitz An der Weißbach Steina Am Steinberg Dresden Rathausstraße Pockau info@ skiverbandsachsen.de p p d / p Heiko Generalsekretär d Präsident Vizepräsident Verbandsentwicklung Vizepräsident Finanzen Fax Am Zechengrund 25, Oberwiesenthal Am Staffelweg 20, Klingenthal Lange Gasse. 13, Oberwiesenthal Königsteinstraße 69, Leipzig Otto-Lilienthal-Str. 2, Klingenthal Neue Gasse 6, Sayda Königsbrücker Landstraße Dresden Katzenstraße Hartenstein Geyersche Str. 32, Ehrenfriedersdorf Dorfstraße Grüna Oberwiesenthaler Str. 27 b Oberwiesenthal Otto-Lilienthal-Str. 2, Klingenthal Talsperrengrund Chemnitz Heinrich-Schmidt-Str. 8, Leipzig Bergstraße 18, Markersbach Otto-Lilienthal-Str. 2, Klingenthal d d p p d p p d e.roesch@ssv-altenberg.de klaus.nitzsche@ rz.uni-leipzig.de jens.pfueller@t-online.de p weise@ skiverbandsachsen.de d llz@klingenthal.de d tino.haase@freenet.de p d hofmann@ skiverbandsachsen.de ulli.neupert@web.de p juergen.richter@ skiverbandsachsen.de p mike.richter.1@web.de gramsch@ skiverbandsachsen.de reinhard.distelmeier@ skiverbandsachsen.de riedel@skiverbandsachsen.de p jens.pfueller@t-online.de ulli.neupert@web.de sorge@skiverbandsachsen.de gero.breitenbach@ landratsamt-leipzigerland.de ulli.neupert@web.de

81 Freizeitpark Plohn GmbH Rodewischer Straße Lengenfeld/Plohn günstige Gruppenpreise vielseitige Übernachtungsangebote Action, Fun und Abenteuer für Vereine, Gruppen und Familien.

82 Anschriften Funktion Referent RA Lausitz Referent RA Osterzgebirge Vorname Name Hartmut Raupach Gilbert Krönert Dr. Stefan Hofmann Richard Schütze Dr. Heike Jakobi Adresse Seifhennersdorfer Str. 32b, Neugersdorf Niederseiffenbacher Str. 6, Sayda Telefon 1 Telefon Fax gilbertkrönert@freenet.de LEHRWESEN Ausschussvorsitzender/ Lehrreferent SVS Lehrreferent / Lehrteamleiter Lehrreferentin Nordic/ Lehrteamleiterin Lehrreferent Biathlon/ Koordinator DSVTrainerschule Prof. Dr.Klaus Nitzsche RA Dresden Frank Blumensaat RA Leipzig Mathias Baldeweg RA Vogtland Rainer Ziron RA Osterzgebirge Veikko Winter Bearbeiter DSV-Card- und Lizenz-Service Dr. Stefan Hofmann Vorsitzender Carolin Aepfler Referent Skilauf an Schulen Veikko Winter Vorsitzender Prof. Dr. Dirk Siebert Ehrenmitglied Dr. Kuno RA Leipzig Daniel RA Osterzgebirge Uwe RA Oberlausitz Gert RA Vogtland Ralph Staatsbetrieb Sachsenforst Anne Pfeifer RA Mittl. Erzgebirge Lars Weise Königsteinstraße 69, Leipzig rmtraud-morgner Str Chemnitz Hauptstraße 56, Zwickau Siedlung 108, Parthenstein, OT Klinga Columbusstraße 2, Dresden Am Rain 59, Schkeuditz Am Skiweg 4, Klingenthal-Mühlleithen Alte Straße 81, Holzhau hofmann@ skiverbandsachsen.de richard.schuetze@ deutscherskiverband.de dr-jakobi.heike@freenet.de knitzsche@freenet.de frank.blumensaat@ gmx.de mathias.baldeweg@ superkabel.de ziron@skiverbandsachsen.de veikko.winter@web.de s.o. JUGEND Theodor-Lessing-Straße 17, Chemnitz Alte Straße 81, Holzhau carolin.aepfler@ skiverbandsachsen.de veikko.winter@web.de UMWELT Davidstr Leipzig Am Sonneneck 11c Dietz Leipzig Schönbachstr. 50A Buchenhorst Leipzig m Richtergrund 5 Liebscher Hermsdorf/ERZ Annenweg 2 Herberg Ebersbach Schönheider Str. 34 Kehrer Stützengrün d dirk.siebert@ d skiverbandsachsen.de dietz@skiverbandsachsen.de d.buchenhorst@gmx.de uwe.liebscher2@ smul. sachsen.de p d nszherberg@vr-web.de Ralph.Kehrer@t-online.de anne.pfeifer@ smul.sachsen.de Am Zechengrund 25, Oberwiesenthal agrupapulpies@yahoo.de falk.schwaar@ skiverbandsachsen.de Vorsitzende der Regionalausschüsse RA Oberlausitz Falk Schwaar RA Dresden komm. Jürgen Richter RA Osterzgebirge Jürgen Richter RA Leipzig Grit Schütz RA Mittl. Erzgebirge Ulrich Meyer RA Vogtland Jürgen Leistner Ellasdorfer Straße Sohland Neue Gasse Sayda Lausner Weg Leipzig Am Fußweg nach Auerbach 3a, Thum An der Sandleite 10 a Hartmannsdorf p juergen.richter@ skiverbandsachsen.de grit.schuetz@ web.de ulrich.meyer@ ski-online.de j.u.leistner@gmx.de Beiräte und Kassenprüfer Rechtsbeirat RA Barbara Beyer-Petzold Rechtsbeirat RA Jan Wolf Kassenprüfer Lars Müller 80 Stollberger Straße Thum Hohe Straße Dresden Steinbruchweg Pobershau RAin.Beyer@t-online.de wolf@tiefenbacher.de lars.mueller@ skiverbandsachsen.de

83 WW WW.SK-R SK-ROLLER.DE Skater Classic Kombi Skiroller für Jedermann! Testen Sie unser breites Angebot an Kinder- und Jugendskirollern! nfos und Händler im nternet. SRB Ski-Roller-Barthelmes Arno Barthelmes Zella-Mehlis GmbH Albrechtsgarten Zella-Mehlis / Germany Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) info@ski-roller.de Web: SRB Skiroller Barthelmes Offi zieller Ausrüster der Deutschen Ski-Nationalmannschaften

84 Landesjugendspiele Ausschreibung Wettbewerbe des Skiverbandes Sachsen vom in Klingenthal (Erlbach und Schöneck) und Altenberg Ski- Ski-Langlauf Skisprung / Nord. Kombination Ausrichter WSV Erlbach e. V./ VfB Schöneck e. V. VSC Klingenthal e. V. VSC Klingenthal e. V. SSV Altenberg e. V., Abt. Biathlon Ort Skigebiet Kegelberg Erlbach Skiwelt Schöneck Skistadion Mühlleithen Liftwiese Mühlleithen Kleine Aschbergschnanzen Skistadion Mühlleithen Liftwiese Mühlleithen Sparkassenarana Altenberg Meldeanschrift WSV Erlbach e. V. nwsv@aol.com VSC Klingenthal Floßgrabenweg 1, Klingenthal VSC Klingenthal Floßgrabenweg 1, Klingenthal VfB Schöneck e. V. kampfrichter@vfb-schoeneck.de sport@weltcup-klingenthal.de sport@weltcup-klingenthal.de Bundesstützpunkt Biathlon Eberhard Rösch Tel.: Fax.: e.roesch@ssv-altenberg Altersklassen U12 - U16 m/w S m/w S 8-11 m/w S m/w Wettkämpfe Riesenslalom Slalom Vielseitigkeitswettkampf (VSA) Massenstart KT S10/S11-2km S12/S13-3km S14/S15-5km Sprunglauf und Langlauf (NK) Vielseitigkeitswettkampf (VSA) S8/S9, M1 - K12/1km S10/S11, M2 - K25/2km S12/S13, M3 offene Klasse K40/5km Sprint Sprint unter Staffelbedingungen S10/S11-2km S 12/13-3km S 14-4 km S 15-6km und 4 km Chef der WK Quartier- u. Org.-büros Matthias Vogt Rainer Ziron Kerst Dietel/Peter Grundig & : Waldpark Grünheide oder Jugendherberge Klingenthal (nfo erfolgt über WK-Chefs) Biathlon Eberhard Rösch Tourist nfo Am Bahnhof Altenberg Änderungen vorbehalten Verbindliche zahlenmässige Meldung Zahlenmäßige Meldung der Quartiere an Landestrainer SLL/NK/SSP bzw. E. Rösch und M. Vogt (Aufschlüsselung m/w für Sportler und Betreuer) Teilnehmerbetrag 10,00 EURO 10,00 EUR - st Vereinsweise, entsprechend der Meldung bei Anreise im Quartierbüro zu entrichten. Gleichzeitig erfolgt die Quartiereinweisung. m Teilnehmerbetrag sind u.a. die Übernachtung / Frühstück von Freitag bis Sonntag enthalten und er ist für Sportler und Betreuer zu entrichten MELDESCHLUSS Meldeschluss für Wettkämpfe auf Meldelisten des SVS, per Mail an o.g. Adressen. Haftung/Versicherung Teilnehmer und Betreuer müssen versichert sein, dafür sind die meldenden Vereine verantwortlich. Veranstalter und Ausrichter übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schäden während der Trainings-/Wettkampftage, auch nicht gegenüber Dritten. Die komplette Ausschreibung und Formblätter finden Sie auch unter oder können per beim SVS abgefordert werden. 82

85 Skiverband Sachsen DN-A4 Enschaltung.indd :26:11 Nützen Sie hren Vorteil und reisen Sie ins PillerseeTal! Das PillerseeTal erfüllt hre Urlaubswünsche! 110 Kilometer Loipen und 100 km bestens präparierte Pisten Skivergnügen von November bis nach Ostern - 5 Orte, 3 Skigebiete, 1 Wintertraum 5 Ski- und Snowboardschulen und Skikindergärten Winterwanderwege, Aprés Ski, Rodelbahnen nformieren Sie sich über oder rufen Sie uns an ! Wir freuen uns auf hr Kommen! Wir sind Partner des Skiverbandes Sachsen e.v.: FEBERBRUNN 10% - Austria Trend e Resort ( Tel.: ) 10% - Sporthotel Fontana ( Tel.: ) 10% - Schlosshotel Rosenegg ( Tel.: ) 10% - Appartement Christine (Tel.: , 10% - Appartementhaus Charisma ( Tel.: ) 20% - Sport 2000, Check in ( Tel.: ) *) 10% - Widmann Sport Skischule Fieberbrunn ( Tel.: ) **) 10% - ntersport Günther ( Tel.: ) *) HOCHFLZEN 10% - Haus Hubertus ( Tel.: ) 10% - Gamper Ferienwohnungen & Zimmer ( franzgamper@aon.at), Tel.: ) 10% - Ferienwohnungen Andreja Meikl ( andreja.meikl@gmx.at, Tel.: ) 10% - Gästehaus Glaagut ( michaelhain88@gmx.at, Tel.: ) 20% - nordic academy ( ) **) Gewinnspiel! Besuchen Sie uns im PillerseeTal! Alle, die mit ihrer SVS Card in einem unserer Tourismusbüros vorbeikommen, können am Gewinnspiel teilnehmen! Zu gewinnen gibt es ein Wochenende hrer Wahl für 2 Personen im PillerseeTal! Kennwort: SVS Das PillerseeTal ist Austragungsort der E.ON BU Biathlon Weltmeisterschaft vom Februar 2017! ST. ULRCH AM PLLERSEE 10% - ntersport Günther ( Tel.: ) *) WADRNG 10% - ntersport Kienpointner ( Tel.: ) ***) Bei den genannten Unterkünften/Betrieben erhalten Sie einen Rabatt auf den regulären Preis (nicht auf Pauschalen!). Dieser kann für die gesamte Buchung einer Gruppe/Familie geltend gemacht werden, auch wenn pro Gruppe nur eine gültige SVS Mitgliedschaft besteht! Btte verweisen Sie bei einer Anfrage/Buchung auf hre gültige Mitgliedschaft beim SVS! *) Rabatt in den Sportgeschäften gilt nur auf die Verleihpreise (nicht auf Verkaufsware, wie Skibrillen, Textilien, Ski etc.) **) 10% Rabatt auf Dienstleistungen, 20% auf die Verleihpreise (nicht auf Verkaufsware, wie Skibrillen, Textilien, Ski etc.) ***) 10 % auf Verleih und Waren (jedoch nicht auf reduzierte oder Abverkaufsware), nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Fieberbrunn - Hochfilzen - St. Jakob in Haus St. Ulrich am Pillersee - Waidring Tourismusverband PillerseeTal Dorfplatz 1, A-6391 Fieberbrunn Tel.: info@pillerseetal.at

86 Sportfachgeschäfte Vom Skiverband Sachsen empfohlene Sportfachgeschäfte Sportfachgeschäft Anschrift Telefon Fax Sporthaus Stelzendorf Stelzendorfer Str. 281 und Chemnitz Sport Richter Untermarkt Freiberg nordicx.com Waldstraße Klingenthal ntersport Schulze Auerbacher Str Klingenthal Sport Gahler Karlsbader Str Oberwiesenthal Sport Preußler Frankenberger Straße Oederan Sport Richter Pfarrgasse Sayda Dienstleitungen Skisport Snowboard nlineskater Bergsport Tennis Radsport Wassersport Camping Vereinsbedarf Triathlon Freie Waffen Fitness Skiroller Ski-Service Snowboard-Service Skischule Snowboardschule Skiausleihe Reisen Schlittschuh-Verleih Schlittschuheschleifen Tennis-Service Video-Laufband-Analyse Schlägerbespannung Skater-Schule Textil u.werbedruck Rennservice Ski-Test-Center Nordic Walking Zubehör Nordic Walking Kurse Telemark-Testcenter Bob + Biathlon Events Sortiment ntersport Schulze Hohe Reuth Schöneck/V. Rass Spezialsportschuhe Angerstraße 39b Schönheide Sport Albert Klingenthaler Straße Tannenbergsthal

87 Feinschmecker

88 Kraft und Anziehungskraft. Die Audi A3 Limousine. Konsequent dynamisch auf der ganzen Linie. Die Audi A3 Limousine* lässt den Begriff Limousine in einem völlig neuen Licht erscheinen. Durch und durch sportlich. Elegant und selbstbewusst. Bereit dafür, von hnen entdeckt zu werden. Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes. * Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts 8,2 4,6; außerorts 5,6 3,3; kombiniert 6,6 3,8; CO2-Emission g/km: kombiniert Jetzt die Audi A3 Limousine Probe fahren. Audi Zentrum Chemnitz AG Ein Unternehmen der Leonhardt Group Audi R8 Partner Neefestraße 143, Chemnitz Tel.: / , Fax: / info@audi-chemnitz.de,

17.Altenberger Bike Biathlon Sparkassen-Arena Altenberg Einzelrennen E N D E R G E B N I S S E

17.Altenberger Bike Biathlon Sparkassen-Arena Altenberg Einzelrennen E N D E R G E B N I S S E 17.Altenberger Bike Biathlon Sparkassen-Arena Altenberg 10.06.2017 Einzelrennen E N D E R G E B N I S S E Wetter: Temperatur Luft: 20 C sonnig Rang StNr Name Elite - Stützpunktsportler - m, 13.0 km, Auflage:

Mehr

Sachsenmeisterschaft. Deutscher Schülercup (DSC)

Sachsenmeisterschaft. Deutscher Schülercup (DSC) Übersicht Sportlerehrung 2005 des Landesskiverbandes Sachsen e.v. am 30. April 2005 im Audi-Zentrum Chemnitz Disziplin Vorname Name Erfolg Verein Trainer Sachsenmeisterschaft Ski-Alpin Elsa Knöbel Doppelsachsenmeister

Mehr

Ausrichterteam Westerzgebirge & SSV Altenberg & Stahl Schmiedeberg. Landesjugendspiele Jonsdorf 19. Januar 2008 Sprint

Ausrichterteam Westerzgebirge & SSV Altenberg & Stahl Schmiedeberg. Landesjugendspiele Jonsdorf 19. Januar 2008 Sprint Ausrichterteam Westerzgebirge & SSV Altenberg & Stahl Schmiedeberg Landesjugendspiele Jonsdorf 19. Januar 2008 Sprint O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten Gesamtleiter:

Mehr

8. Sachsen-Pokal- Nordische Kombination JG 2005 Schüler 8. Chemnitz Athletik SaPo. Geyer SaPo 2 1/

8. Sachsen-Pokal- Nordische Kombination JG 2005 Schüler 8. Chemnitz Athletik SaPo. Geyer SaPo 2 1/ ausgefallen ausgefallen Geyer SaPo 2 07.07.2012 27.10.2012 05.01.2013 Oberwiesenthal SaPo 2 Finale 17.03.2013 8. Sachsen-Pokal- Nordische Kombination 2012-13 JG 2005 Schüler 8 1 Müller Gino SSV Geyer 25

Mehr

Jahrbuch. Skiverband Sachsen e.v. 2008/2009. Ski-Alpin. Biathlon. Ski-Langlauf. Nordische Kombination. Skisprung. Snowboard

Jahrbuch. Skiverband Sachsen e.v. 2008/2009. Ski-Alpin. Biathlon. Ski-Langlauf. Nordische Kombination. Skisprung. Snowboard Jahrbuch Skiverband Sachsen e.v. 2008/2009 Ski-Alpin Biathlon Ski-Langlauf Nordische Kombination Skisprung Snowboard Inhaltsverzeichnis Grußwort des Präsidenten 2 Skiverband Sachsen e.v. - Verbandsführung

Mehr

Ski-Alpin. Biathlon. Ski-Langlauf. Nordische Kombination. Skisprung. Snowboard

Ski-Alpin. Biathlon. Ski-Langlauf. Nordische Kombination. Skisprung. Snowboard Ski-Alpin Biathlon Ski-Langlauf Nordische Kombination Skisprung Snowboard Inhaltsverzeichnis Grußwort des Präsidenten.......................... 2 Skiverband Sachsen e.v. - Verbandsführung..................4-5

Mehr

Jahrbuch 2009/2010. Skiverband Sachsen e.v. Ski-Alpin. Biathlon. Ski-Langlauf. Nordische Kombination. Skisprung. Snowboard

Jahrbuch 2009/2010. Skiverband Sachsen e.v. Ski-Alpin. Biathlon. Ski-Langlauf. Nordische Kombination. Skisprung. Snowboard Jahrbuch 2009/2010 Skiverband Sachsen e.v. Ski-Alpin Biathlon Ski-Langlauf Nordische Kombination Skisprung Snowboard TICKETS INFOS www.weltcup-klingenthal.de www.vogtland-arena.de Telefon 037467-280860

Mehr

Sächs. Meisterschaften Jugend-Damen-Herren SVS Schülerpokal VI - SVS Jugendpokal III Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Sächs. Meisterschaften Jugend-Damen-Herren SVS Schülerpokal VI - SVS Jugendpokal III Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: e.v. Skiverband Sachsen KAMPFGERICHT Schiedsrichter K.Sorge... Skiverband Sachsen Rennleiter N.Dick... Trainer-Vertreter C.Herrmann... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz

Mehr

12. DMS-Flämingskate

12. DMS-Flämingskate Tria Seite 1 / 5 1 6 Kretzschmar, Olaf Schwarzenberg - - 3:59:48 2 10 Bartel, Carsten SV Flämingskate - - 4:31:56 3 2 Herrmann, Heiko SV Hermsdorf - - 4:32:32 4 16 Raschke, Hans Berliner Bär - - 4:47:26

Mehr

Bingecup Inliner/Skiroller 2013 Rollerstrecke Geyer Lauf im Rollski-Sachsen-Cup 2013 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Bingecup Inliner/Skiroller 2013 Rollerstrecke Geyer Lauf im Rollski-Sachsen-Cup 2013 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Skisportverein Geyer Skiverband Sachsen Bingecup Inliner/Skiroller 2013 Rollerstrecke Geyer 19.10.2013 5. Lauf im Rollski-Sachsen-Cup 2013 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische

Mehr

3. Dresdener Heidebogen Rollskilauf 2015 Sachsenmeisterschaft Rollski Flachstrecke Gewerbegebiet Radeburg 14. Juni 2015 Jagdstart

3. Dresdener Heidebogen Rollskilauf 2015 Sachsenmeisterschaft Rollski Flachstrecke Gewerbegebiet Radeburg 14. Juni 2015 Jagdstart Skiverband Sachsen 3. Dresdener Heidebogen Rollskilauf 2015 Sachsenmeisterschaft Rollski Flachstrecke Gewerbegebiet Radeburg 14. Juni 2015 Jagdstart O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht

Mehr

Sachsenmeisterschaft & Erzgebirgsspiele Oberwiesenthal 2. März 2014 Biathlon - Massenstart E N D E R G E B N I S S E

Sachsenmeisterschaft & Erzgebirgsspiele Oberwiesenthal 2. März 2014 Biathlon - Massenstart E N D E R G E B N I S S E WSC Erzgebirge Oberwiesenthal Skiverband Sachsen Sachsenmeisterschaft & Erzgebirgsspiele Oberwiesenthal 2. März 2014 Biathlon - Massenstart E N D E R G E B N I S S E Kampfgericht Technische Daten Gesamtleiter:

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum 3. DSV JOKA Schülercup Biathlon vom bis im Kurort Oberwiesenthal

Einladung und Ausschreibung zum 3. DSV JOKA Schülercup Biathlon vom bis im Kurort Oberwiesenthal Einladung und Ausschreibung zum 3. DSV JOKA Schülercup Biathlon vom 12.02. bis 15.02.2015 im Kurort Oberwiesenthal Organisator: WSC Erzgebirge Oberwiesenthal e.v. Fichtelbergstraße 1A 09484 Kurort Oberwiesenthal

Mehr

Jahresbericht Biathlon 2015 / 2016

Jahresbericht Biathlon 2015 / 2016 Jahresbericht Biathlon 2015 / 2016 Engelbert Sklorz Sportwart Biathlon Die vergangene Saison 2015 / 2016 war wie in den Jahren zuvor geprägt durch viele Saisonhöhepunkte, mit Teilnahme von SCR-Biathleten

Mehr

Sächsische Meisterschaft 2016 Riesenslalom Damen und Herren Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Sächsische Meisterschaft 2016 Riesenslalom Damen und Herren Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Damen und Herren Organisator: SVS Sachsen KAMPFGERICHT Schiedsrichter M.Müller... Rennleiter M.Loos... Trainer-Vertreter B.Binz... TECHNISCHE DATEN Streckenname FIS Rennstrecke Am Wäld Start 1119 m Ziel

Mehr

ATSV Gebirge/Gelobtland e.v. - TSV 1872 Pobershau e.v. 9.Brettmühlenlauf Pobershau - Marienberg OT Gebirge - Marienberg OT Gelobtland

ATSV Gebirge/Gelobtland e.v. - TSV 1872 Pobershau e.v. 9.Brettmühlenlauf Pobershau - Marienberg OT Gebirge - Marienberg OT Gelobtland ATSV Gebirge/Gelobtland e.v. - TSV 1872 Pobershau e.v. Sachsen 9.Brettmühlenlauf Pobershau - Marienberg OT Gebirge - Marienberg OT Gelobtland 28.08.2011 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht

Mehr

HERBSTLEISTUNGSKONTROLLE Sparkassen Arena Osterzgebirge Massenstart O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

HERBSTLEISTUNGSKONTROLLE Sparkassen Arena Osterzgebirge Massenstart O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E SVS HERBSTLEISTUNGSKONTROLLE Sparkassen Arena Osterzgebirge 25.09.2011 Massenstart O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten Gesamtleiter Eberhard Rösch Temperatur Luft:

Mehr

3. Lauf Sachsen Master Cup 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lauf Sachsen Master Cup 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: SVS Sehmatal-Neudorf Paulusberg KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme R.Päßler. SVS Sehmatal-Neud K.Sorge.. SV Sachsen

Mehr

24. Sachsenmeisterschaften im Skilanglauf - Klassisch Oberwiesenthal O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

24. Sachsenmeisterschaften im Skilanglauf - Klassisch Oberwiesenthal O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E ATSV Gebirge/Gelobtland e.v. Skiverband Sachsen 24. Sachsenmeisterschaften im Skilanglauf - Klassisch Oberwiesenthal 01.03.2014 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten

Mehr

Sachsenmeisterschaft & Erzgebirgsspiele Oberwiesenthal 01. März 2014 Biathlon - Sprintwettkampf unter Staffelbedingungen E N D E R G E B N I S S E

Sachsenmeisterschaft & Erzgebirgsspiele Oberwiesenthal 01. März 2014 Biathlon - Sprintwettkampf unter Staffelbedingungen E N D E R G E B N I S S E WSC Erzgebirge Oberwiesenthal Skiverband Sachsen Sachsenmeisterschaft & Erzgebirgsspiele Oberwiesenthal 01. März 2014 Biathlon - Sprintwettkampf unter Staffelbedingungen E N D E R G E B N I S S E Kampfgericht

Mehr

Ziel des Vereins ist die Unterstützung der Nordischen Kombination.

Ziel des Vereins ist die Unterstützung der Nordischen Kombination. Förderkreis Nordische Kombination Bundesstützpunkt Klingenthal e.v. Ausgabe 4 Saison 2013/2014/2 Ziel des Vereins ist die Unterstützung der Nordischen Kombination. Zu diesem Zwecke sucht der Verein nach

Mehr

51. Pokallanglauf Rund um Marienberg Sparkassen-Skiarena Oberwiesenthal 4. Januar 2014 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

51. Pokallanglauf Rund um Marienberg Sparkassen-Skiarena Oberwiesenthal 4. Januar 2014 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E ATSV Gebirge/Gelobtland e.v. Skiverband Sachsen 51. Pokallanglauf Rund um Marienberg Sparkassen-Skiarena Oberwiesenthal 4. Januar 2014 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische

Mehr

Ausschreibungen. Kinder- und Jugendsportspiele in den Wintersportarten. Biathlon Ski alpin Skilanglauf klassisch

Ausschreibungen. Kinder- und Jugendsportspiele in den Wintersportarten.  Biathlon Ski alpin Skilanglauf klassisch Kreissportbund Sächsische Schweiz - Osterzgebirge e.v. Ausschreibungen Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge Kinder- und Jugendsportspiele in den Wintersportarten 2015 Biathlon Ski alpin Skilanglauf

Mehr

ORGANISATOR : ASC Oberwiesenthal

ORGANISATOR : ASC Oberwiesenthal S A C H S E N M E I S T E R S C H A F T S L A L O M S c h ü l e r S 1 0 ORGANISATOR : ASC Oberwiesenthal K A M P F G E R I C H T : T E C H N I S C H E D A T E N : ------------------------- --------------------------------

Mehr

SC Partenkirchen. DSV Jugendcup/Deutschlandpokal - Nordische Kombination Seefeld in Tirol (AUT)

SC Partenkirchen. DSV Jugendcup/Deutschlandpokal - Nordische Kombination Seefeld in Tirol (AUT) SC Partenkirchen BSV DSV Jugendcup/Deutschlandpokal - Nordische Kombination Seefeld in Tirol (AUT) 10.12.2016 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E S P R U N G W E T T K A M P F JURY SPRUNGRICHTER

Mehr

34. Bernd-Victor-Lauf Holzhau O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

34. Bernd-Victor-Lauf Holzhau O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E SG Holzhau e.v. Skiverband Sachsen 34. Bernd-Victor-Lauf Holzhau 15.01.2012 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten Streckenlängen: 2, 3, 5, 10, 20 und 30 km Chef des

Mehr

ERGEBNISLISTE - Sonnabend, den

ERGEBNISLISTE - Sonnabend, den SSV Blau-Weiß Neuhausen Abteilung Ski 86. SCHWARTENBERGLAUF Ski Nordisch-Langlauf klassisch Neuhausen, 14.02.2009 ERGEBNISLISTE - Sonnabend, den 14.02.2009 Kampfgericht: Volker Langer Technische Daten

Mehr

Ergebnisliste Sachsenmeisterschaft 2014

Ergebnisliste Sachsenmeisterschaft 2014 Ergebnisliste Sachsenmeisterschaft 2014 Kampfgericht Technische Daten Gesamtleitung : Kolbe,Cindy Datum : 15.06.2014 Tel. 01743222772 nchef : Reff, Ute Ort : Trebsen Wettkampf : Langstreckenlauf narzt:

Mehr

Skiclub 1927 Köthen e.v. Sachsen-Anhalt's "Nummer 1" im Biathlon! 5. Sommernachtbiathlon Seebad Edderitz (bei Köthen) 22.

Skiclub 1927 Köthen e.v. Sachsen-Anhalt's Nummer 1 im Biathlon! 5. Sommernachtbiathlon Seebad Edderitz (bei Köthen) 22. e.v. Sachsen-Anhalt's "Nummer 1" im Biathlon! 5. Sommernachtbiathlon Seebad Edderitz (bei Köthen) 22. August 2014 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten DSV-Wettkampfbeauftragter:

Mehr

12. Vereinslauf von Großolbersdorf 4. Ortsmeisterschaft

12. Vereinslauf von Großolbersdorf 4. Ortsmeisterschaft 12. Vereinslauf von Ergebnisse Vereinslauf Name Vorname Altersklasse Zeit Platz Verein Weidauer Kati Vereinslauf 11,6km 30-45 Beyer Petra Vereinslauf 11,6km 30-45 Mehner David Vereinslauf 11,6km Männer

Mehr

39. Bernd-Victor-Lauf Holzhau O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

39. Bernd-Victor-Lauf Holzhau O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E SG Holzhau e.v. Skiverband Sachsen 39. Bernd-Victor-Lauf Holzhau 22.01.2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten Streckenlängen: 2, 3, 5, 10, 20 und 30 km Chef des

Mehr

Jahrbuch 2006/ Jahre Skiverband Sachsen 2007

Jahrbuch 2006/ Jahre Skiverband Sachsen 2007 Jahrbuch 2006/2007 100 Jahre Skiverband Sachsen 2007 Mehr braucht ein Chronograph nicht. Wir von Nautische Instrumente Mühle-Glashütte stellen mechanische Uhren her. Hier zeigen wir unsere Hightec : markantes,

Mehr

56. Peter-Barthel-Gedenklauf - Rangliste Oberwiesenthal Sparkassen Skiarena 08. Januar 2012 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

56. Peter-Barthel-Gedenklauf - Rangliste Oberwiesenthal Sparkassen Skiarena 08. Januar 2012 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E SSV 1863 Sayda e.v. Skiverband Sachsen - SVS 56. Peter-Barthel-Gedenklauf - Rangliste Oberwiesenthal Sparkassen Skiarena 08. Januar 2012 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Chef des Wettkampfes:

Mehr

AUDI - SACHSENMEISTERSCHAFT 2015 Sparkassen Arena Altenberg S P R I N T O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

AUDI - SACHSENMEISTERSCHAFT 2015 Sparkassen Arena Altenberg S P R I N T O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E AUDI - SACHSENMEISTERSCHAFT 2015 Sparkassen Arena Altenberg 07.03.2015 S P R I N T O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Gesamtleiter: Landestrainer: Trainer: Trainer: Trainer: Wetter: Temperatur

Mehr

26. AUDI Sachsenmeisterschaft im Skilanglauf -Klassische Technik- Sparkassen-Skiarena Oberwiesenthal

26. AUDI Sachsenmeisterschaft im Skilanglauf -Klassische Technik- Sparkassen-Skiarena Oberwiesenthal Skisportverein Geyer e.v. Skiverband Sachsen e.v. 26. AUDI Sachsenmeisterschaft im Skilanglauf -Klassische Technik- Sparkassen-Skiarena Oberwiesenthal 27.02.2016 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I

Mehr

Deutsche Rollskimeisterschaften Schmallenberg 21. August 2010 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E F I N A L E

Deutsche Rollskimeisterschaften Schmallenberg 21. August 2010 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E F I N A L E Deutscher Skiverband Westdeutscher Skiverband Deutsche Rollskimeisterschaften Schmallenberg 21. August 2010 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E F I N A L E Kampfgericht Technische Daten DSV-Wettkampfbeauftragter:

Mehr

KRAUS Marinus* BSV WSV Oberaudorf/CJD Startdifferenz: 00:00

KRAUS Marinus* BSV WSV Oberaudorf/CJD Startdifferenz: 00:00 WSV Reit im Winkl www.wsv-reitimwinkl.de Deutsche Jugend-Meisterschaft 2007 Skispringen und Nordische Kombination 9. bis 11. Februar 2007 in Reit im Winkl/Ruhpolding-NK-Sprint OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Mehr

ATSV Gebirge/Gelobtland - TSV 1872 Pobershau. 14. Brettmühlenlauf für Inliner und Skiroller Marienberg OT Pobershau und OT Gelobtland 28.

ATSV Gebirge/Gelobtland - TSV 1872 Pobershau. 14. Brettmühlenlauf für Inliner und Skiroller Marienberg OT Pobershau und OT Gelobtland 28. ATSV Gebirge/Gelobtland - TSV 1872 Pobershau Skiverband Sachsen 14. Brettmühlenlauf für Inliner und Skiroller Marienberg OT Pobershau und OT Gelobtland 28. August 2016 O F F I Z I E L L E E R G E B N I

Mehr

Ergebnisliste 6. Brettmühlenlauf. Junior-Trophy-Erzgebirge 31. August 2008

Ergebnisliste 6. Brettmühlenlauf. Junior-Trophy-Erzgebirge 31. August 2008 Ergebnisliste 6. Brettmühlenlauf Junior-Trophy-Erzgebirge 31. August 2008 Gesamtleiterin: Wettkampfchefin: Streckenchef: Streckenlängen: Heike Dachselt Gudrun Glöß Frank Schröter 1,9 km 4,3 km 7,4 km 7,6

Mehr

Ergebnisliste

Ergebnisliste Ergebnisliste 25.01.2013 Mit freundlicher Unterstützung von: BUMA GmbH Geyer MVZ Tagesklinik Esplanade Berlin Rene Proske Thum Schönfelder Papierfabrik Normteile Lindner GmbH Ehrenfriedersdorf ELEBA GmbH

Mehr

Nominierungsliste Winter-Universiade 2009 in Harbin

Nominierungsliste Winter-Universiade 2009 in Harbin fédération allemande du sport universitaire german university sports federation Nominierungsliste Winter-Universiade 2009 in Harbin Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Stand: 02.02.2009 I Premiumpartner

Mehr

SC Monte Kaolino Hirschau e.v. 11. Hirschauer Inliner Rennen und Rollski Duathlon Hirschau 14. September 2014

SC Monte Kaolino Hirschau e.v. 11. Hirschauer Inliner Rennen und Rollski Duathlon Hirschau 14. September 2014 SC Monte Kaolino Hirschau e.v. BSV 11. Hirschauer Inliner Rennen und Rollski Duathlon Hirschau 14. September 2014 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten Chef des Wettkampfes:

Mehr

Biathlon_Biathlon NAME_NAME DISZIPLIN_DISCIPLINE

Biathlon_Biathlon NAME_NAME DISZIPLIN_DISCIPLINE DEUTSCHER SKIVERBAND Haus des Ski Hubertusstr. 1 82152 Planegg Tel. +49 (0) 89 / 8 57 90 0 Fax: +49 (0) 89 / 8 57 90 247 info@ski-online.de www.ski-online.de DEUTSCHE MEDAILLEN_GERMAN MEDALS G S B TOTAL

Mehr

WSC Erzgebirge-Oberwiesenthal. Eröffnungslauf Skilanglauf 2012 Sparkassen Skiarena Oberwiesenthal

WSC Erzgebirge-Oberwiesenthal. Eröffnungslauf Skilanglauf 2012 Sparkassen Skiarena Oberwiesenthal WSC Erzgebirge-Oberwiesenthal SVS Eröffnungslauf Skilanglauf 2012 Sparkassen Skiarena Oberwiesenthal 15.12.2012 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten Chef des Wettkampfes:

Mehr

2. Runde Sachsen-Liga im Bankdrücken 2016

2. Runde Sachsen-Liga im Bankdrücken 2016 Ort: Dresden Art der Veranstaltung USV TU Dresden Name Vorname Verein 1 oder Körper Geb. Wilks Wilks m 1. 2. 3. max Rel-Punkt Bemerkungen m Geicht Datum Punkte Punkte Gruner Martin KFV Döbeln m 86,90 23.09.1983-0,6503

Mehr

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014 26. 28.09.2014 Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Hessischer Skiverband e. V. Ausrichter: Ski Club Willingen e. V. Grußwort des Schirmherrn Die Gemeinde

Mehr

Sportlerehrung

Sportlerehrung 1 LANGLAUF/BIATHLON Regional / National Baserga Amy, 2000, SC Einsiedeln 1. Rang, U16 Kids Trophy, Gesamtwertung 2. Rang, U16 SM Staffel, Biathlon Hartweg Niklas, 2000, SC Einsiedeln, 1. Rang, U16 Staffel

Mehr

ORGANISATION ASC Oberwiesenthal

ORGANISATION ASC Oberwiesenthal ORGANISATION ASC Oberwiesenthal KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN WETTKAMPFLEITER W.RIEDEL ASC STRECKENAME WAELDCHEN SCHIEDSRICHTER G.VOELKSCH TSV START 1050 m STRECKENCHEF M.LOOS ASC ZIEL 920 m STARTRICHTER

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

Offene Deutsche Meisterschaften Rollski 2016 Radeburg 05. Juni Dresdner Heidebogen-Rollskilauf / Vielseitigkeit

Offene Deutsche Meisterschaften Rollski 2016 Radeburg 05. Juni Dresdner Heidebogen-Rollskilauf / Vielseitigkeit DSV - SG Klotzsche e.v., Abteilung Ski Deutscher Skiverband Offene Deutsche Meisterschaften Rollski 2016 Radeburg 05. Juni 2016 4. Dresdner Heidebogen-Rollskilauf / Vielseitigkeit O F F I Z I E L L E E

Mehr

Harz-Race Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Harz-Race Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: SC Bad Grund KAMPFGERICHT Schiedsrichter H.Böhm... SC St.Andreasberg Rennleiter L.Breymann... CJD Braunschweig Trainer-Vertreter S.Reichelt... SC Norweger Annab TECHNISCHE DATEN Streckenname

Mehr

SV Grünbach Abt. Ski. 3. Lauf zum Moosmann-Cup Herbstcrosslauf Grünbach O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

SV Grünbach Abt. Ski. 3. Lauf zum Moosmann-Cup Herbstcrosslauf Grünbach O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E SV Grünbach Abt. Ski SVSAC 3. Lauf zum Moosmann-Cup 2016 - Herbstcrosslauf Grünbach 09.10.2016 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten Gesamtleiter: Wolfgang Luderer

Mehr

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Wertung * Gaststarter, in Kreismeisterschaft nicht gewertet Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Schüler 6 / weiblich 1. 1... DACHSELT Luise 99 1:02,70 57,90 2:00,60 2. 2... UHLIG Elisa 99 1:03,43

Mehr

Olympische Spiele in Sotschi

Olympische Spiele in Sotschi Offizielles Organ des SKIVERBANDES SACHSEN E.V. 2 März/April 2014 Spezial Olympische Spiele in Sotschi Sächsische Meisterschaften Das Ladies Junior Team Sachsen 90 Jahre WSV Erlbach e.v. Was macht eigentlich

Mehr

DSV JOKA Schülercup Skilanglauf 2012/2013 Chiemgau-Arena Ruhpolding Techniksprint FT 1km O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

DSV JOKA Schülercup Skilanglauf 2012/2013 Chiemgau-Arena Ruhpolding Techniksprint FT 1km O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Ski-Club Ruhpolding e.v. Deutscher Skiverband DSV JOKA Schülercup Skilanglauf 2012/2013 Chiemgau-Arena Ruhpolding 16.03.2013 Techniksprint FT 1km O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht

Mehr

Sachsenmeisterschaften Jugend_D_H (DSV-PR) Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Sachsenmeisterschaften Jugend_D_H (DSV-PR) Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme ASC Oberwiesenthal e.v. M.Loos... ASC O'thal M.Zimmermann... ASVL Lausche M.Loos... ASC O'thal

Mehr

Förderkreis Nordische Kombination Bundesstützpunkt Klingenthal e.v. Ziel des Vereins ist die Unterstützung der Nordischen Kombination.

Förderkreis Nordische Kombination Bundesstützpunkt Klingenthal e.v. Ziel des Vereins ist die Unterstützung der Nordischen Kombination. Förderkreis Nordische Kombination Bundesstützpunkt Klingenthal e.v. Ausgabe 6 Saison 2014/2015-2 Ziel des Vereins ist die Unterstützung der Nordischen Kombination. Zu diesem Zwecke sucht der Verein nach

Mehr

Sportareal-Cup 2011 Litvinov-Kliny/Cz Deutsche Meisterschaft Berglauf O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Sportareal-Cup 2011 Litvinov-Kliny/Cz Deutsche Meisterschaft Berglauf O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Sportwelt Seiffen e.v. Landesskiverband Sachsen Sportareal-Cup 2011 Litvinov-Kliny/Cz. 05.06.2011 Deutsche Meisterschaft Berglauf O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Bettina Preußler

Mehr

Wintersportverein Wandlitz & SV Schorfheide. Rückblick Saison 2013/2014

Wintersportverein Wandlitz & SV Schorfheide. Rückblick Saison 2013/2014 Wintersportverein Wandlitz & SV Schorfheide Rückblick Saison 2013/2014 20. Juli 2014 1 Mission & Vision Die Freuden des Winters und des Wintersports Kindern & Erwachsenen näher bringen. Motto Biathlon

Mehr

Sparkassen Landesjugendspiele

Sparkassen Landesjugendspiele Offizielles Organ des SKIVERBANDES SACHSEN E.V. 1 Jan/Feb 2014 Spezial Sparkassen Landesjugendspiele 2014 Masters World Cup im Pillerseetal Junioren- Weltmeisterschaften Ski Nordisch Ski-Alpin-Nachwuchsprojekt

Mehr

Regionalausschuss Leipzig. 62.Regionalmeisterschaft - Oberwiesenthal - 14.03.2015 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Regionalausschuss Leipzig. 62.Regionalmeisterschaft - Oberwiesenthal - 14.03.2015 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Regionalausschuss Leipzig SVS 62.Regionalmeisterschaft - Oberwiesenthal - 14.03.2015 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten Chef des Wettkampfes: Grit Schütz Streckenlängen:

Mehr

21. Westerzgebirgscup Eibenstock P O K A L - W E R T U N G

21. Westerzgebirgscup Eibenstock P O K A L - W E R T U N G SC Eibenstock 21. Westerzgebirgscup Eibenstock 10.06.2017 P O K A L - W E R T U N G 1. Stützengrün 2. Eibenstock 3. Schönheide 4. Johanngeorgenstadt 5. Bockau Rang Name Vbd Verein 1. 2. Summe Jungen bis

Mehr

Turnierplan Herreneinzel Gruppe A I 1 Kreher, Sven Röhr Turnier: 1. Bezirksrangliste Niederwürschnitz Gundermann 1 Kreher

Turnierplan Herreneinzel Gruppe A I 1 Kreher, Sven Röhr Turnier: 1. Bezirksrangliste Niederwürschnitz Gundermann 1 Kreher Turnierplan Herreneinzel Gruppe A I 1 Kreher, Sven Röhr Turnier: 1. Bezirksrangliste 2010 - Niederwürschnitz Gundermann 1 Kreher Datum: 07.03.2010 Gundermann 2 Gundermann, Marcus BCSN 18 / 24 Gundermann

Mehr

Mittelschule Bernstadt "Klaus Riedel" Frau Pohl Sarah. Mittelschule Bernstadt "Klaus Riedel" Frau Herrmann Susann

Mittelschule Bernstadt Klaus Riedel Frau Pohl Sarah. Mittelschule Bernstadt Klaus Riedel Frau Herrmann Susann Liste der ausgezeichneten Schüler: Regionalstelle Bautzen Bernstadt "Klaus Riedel" Frau Pohl Sarah Bernstadt "Klaus Riedel" Frau Herrmann Susann Kirchstraße Bischofswerda Frau Schultze Sonja Wilhelm-von-Polenz-

Mehr

Bahn-Omnium mit SV-Cup Thüringen Ergebnis Hobby Anfänger

Bahn-Omnium mit SV-Cup Thüringen Ergebnis Hobby Anfänger Hobby Anfänger 1.1 Hobby Anfänger Jungen 1 68 Lauf Florian SSV Gera1990 GER19990514 99 31,12 1 1 2 2 62 Bätz Kevin RSV Sonneberg GER20001018 00 32,29 2 2 4 3 76 Waldenmaier Tom SSV Gera1990 GER20000326

Mehr

Kontrollwettkampf Sparkassen-Skiarena Oberwiesenthal E N D E R G E B N I S S E

Kontrollwettkampf Sparkassen-Skiarena Oberwiesenthal E N D E R G E B N I S S E e.v SVSAC Kontrollwettkampf Sparkassen-Skiarena Oberwiesenthal 30.12.2016 E N D E R G E B N I S S E Kampfgericht Technische Daten Chef des Wettkampfes: Jens Pfüller Streckenlängen: 1, 2, 3, 4, 6, 8km Jury:

Mehr

Ergebnisliste Altersklassenwertung

Ergebnisliste Altersklassenwertung WK U8 liste 1 30 Kramer, Leni Hohburger Sportverein 1990 e.v. 6 00:11:02 2 36 Richter, Johanna LFV Oberholz 8 00:11:51 3 37 Schüritz, Anneke LFV Oberholz 9 00:12:00 4 31 Klepzig, Luisa Charlotte LFV Oberholz

Mehr

P O K A L - Z W I S C H E N W E R T U N G

P O K A L - Z W I S C H E N W E R T U N G P O K A L - Z W I S C H E N W E R T U N G Wettbewerbe zum Rollski-Sachsen-Cup 2015 1. Trebsner Langstrecken Rollskilauf 07.06.2015 2. Heidebogenlauf / Sachsenmeisterschaft Rollski, Massenstart Schülerrennen

Mehr

2 März/April Tina Bachmann erste sächsische Biathlon- Weltmeisterin Interview mit Tom Barth Sachsenmeisterschaften

2 März/April Tina Bachmann erste sächsische Biathlon- Weltmeisterin Interview mit Tom Barth Sachsenmeisterschaften Offizielles Organ des SKIVERBANDES SACHSEN E. V. Special 2 März/April 2011 Tina Bachmann erste sächsische Biathlon- Weltmeisterin Interview mit Tom Barth Sachsenmeisterschaften 2011 Eric Frenzel Einzel-Weltmeister

Mehr

DSV JOKA Schülercup - Biathlon Chiemgau-Arena Ruhpolding Technik-Sprint Biathlon/Langlauf E N D E R G E B N I S S E

DSV JOKA Schülercup - Biathlon Chiemgau-Arena Ruhpolding Technik-Sprint Biathlon/Langlauf E N D E R G E B N I S S E Ski-Club Ruhpolding e.v. - BSV Deutscher Skiverband DSV JOKA Schülercup - Biathlon Chiemgau-Arena Ruhpolding 13.03.2015 Technik-Sprint Biathlon/Langlauf E N D E R G E B N I S S E Kampfgericht Technische

Mehr

42. Herbstcrosslauf - Crosslauf mit Ballzielwerfen Bergstadt Sayda Finale der Junior Trophy Erzgebirge 2015

42. Herbstcrosslauf - Crosslauf mit Ballzielwerfen Bergstadt Sayda Finale der Junior Trophy Erzgebirge 2015 SSV 1863 Sayda Skiverband Sachsen 42. Herbstcrosslauf - Crosslauf mit Ballzielwerfen Bergstadt Sayda 13.09.2015 Finale der Junior Trophy Erzgebirge 2015 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht

Mehr

S A C H S E N M E I S T E R S C H A F T R I E S E N S L A L O M

S A C H S E N M E I S T E R S C H A F T R I E S E N S L A L O M S A C H S E N M E I S T E R S C H A F T R I E S E N S L A L O M S 1 0 ORGANISATOR : ASC Oberwiesenthal K A M P F G E R I C H T : T E C H N I S C H E D A T E N : ------------------------- --------------------------------

Mehr

Name Wohnort Nennung Nenngeld [EUR] Bemerkung

Name Wohnort Nennung Nenngeld [EUR] Bemerkung Klasse 50 ccm 311 Stenzel Oskar Schwarzheide 30.05.2015 4 Teuchert Nola Magwitz 11.06.2015 20,00 47 Jonat Maris Waldkirchen 12.06.2015 20,00 12 Hübner Louis-William Wildenfels 12.06.2015 177 Günther Maxim

Mehr

1. Runde Sachsenoberliga im Bankdrücken 2016

1. Runde Sachsenoberliga im Bankdrücken 2016 Ort: Max-Planck-Str. 40, Bautzen Art der Veranstaltung KBV Bautzen e.v. 1. Runde Sachsenoberliga im 2016 Name Vorname Verein 1 oder Körper Geb. Wilks Wilks m 1. 2. 3. max Rel-Punkt Bemerkungen m Geicht

Mehr

14. Langer Rollskilauf. Trebsen. Offene Kinder - und Jugendspiele des Landkreises Leipziger Land

14. Langer Rollskilauf. Trebsen. Offene Kinder - und Jugendspiele des Landkreises Leipziger Land 14. Langer Rollskilauf in Offene Kinder - und Jugendspiele des Landkreises Leipziger Land Kampfgericht Technische Daten Chef des Wettkampfes : SV e.v. Datum : 07. Juni 2015 Streckenchef : Martin Heinrich

Mehr

Umsetzung des Nachwuchsprogramms des BDR

Umsetzung des Nachwuchsprogramms des BDR Umsetzung des Nachwuchsprogramms des BDR - Ableitungen für das Stützpunktsystem im SRB - Aufbau und Struktur des Landesstützpunkt Radsport in Leipzig - Notwendigkeit der Arbeit der Landesstützpunkte -

Mehr

Meldeergebnis. Überprüfungswettkampf , Chemnitz, Bernsdorfer Str. Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v.

Meldeergebnis. Überprüfungswettkampf , Chemnitz, Bernsdorfer Str. Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v. Seite: Meldeergebnis Überprüfungswettkampf 7.0.2007, Veranstalter: Ausrichter: Schwimm-Club Chemnitz von 892 e.v. Schwimm-Club Chemnitz von 892 e.v. Teilnehmende Vereine: Nr. Verein Aktive Starts Staffeln

Mehr

Ski-Club Ruhpolding e.v. Deutscher Skiverband DSV. DSV JOKA Schülercup 2013/2014 Chiemgau Arena Ruhpolding Freitag, Technik-Sprint BI/LL

Ski-Club Ruhpolding e.v. Deutscher Skiverband DSV. DSV JOKA Schülercup 2013/2014 Chiemgau Arena Ruhpolding Freitag, Technik-Sprint BI/LL Ski-Club Ruhpolding e.v. Deutscher Skiverband DSV DSV JOKA Schülercup 2013/2014 Chiemgau Arena Ruhpolding Freitag, 07.03.2014 Technik-Sprint BI/LL O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht

Mehr

DSV JOKA Schülercup - Biathlon Chiemgau-Arena Ruhpolding Massenstartwettkampf E N D E R G E B N I S S E

DSV JOKA Schülercup - Biathlon Chiemgau-Arena Ruhpolding Massenstartwettkampf E N D E R G E B N I S S E Ski-Club Ruhpolding e.v. - BSV Deutscher Skiverband DSV JOKA Schülercup - Biathlon Chiemgau-Arena Ruhpolding 14.03.2015 Massenstartwettkampf E N D E R G E B N I S S E Kampfgericht Technische Daten DSV-Wettkampfbeauftragter:

Mehr

Ergebnisse Deutsche Rollskimeisterschaft

Ergebnisse Deutsche Rollskimeisterschaft Ergebnisse Deutsche Rollskimeisterschaft Ausrichter: Ski-Club Stadthagen e.v. Jbf- Centrum / 31683 Obernkirchen 27.Sept. 2014 Flachstrecke Gruppe Schüler U10 / U11 (9 km) Deutsche Meisterin: Lilly Marie

Mehr

Ziel des Vereins ist die Unterstützung der Nordischen Kombination.

Ziel des Vereins ist die Unterstützung der Nordischen Kombination. Förderkreis Nordische Kombination Bundesstützpunkt Klingenthal e.v. Ausgabe 5 Saison 2014/2015-1 Ziel des Vereins ist die Unterstützung der Nordischen Kombination. Zu diesem Zwecke sucht der Verein nach

Mehr

Winterbereisung Tourismus 2017

Winterbereisung Tourismus 2017 Winterbereisung Tourismus 2017 Bereisung des Staatsministers für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Martin Dulig MdL Fokus: Winterreiseziel Sachsen I 19. 20. Januar 2017 Tag 1 Donnerstag, 19. Januar 2017

Mehr

LSV-MV. Landesmeisterschaft Halle Bogenschießen Hallenrunde Rostock und 19. Jan Gedruckt: / 11:16:45

LSV-MV. Landesmeisterschaft Halle Bogenschießen Hallenrunde Rostock und 19. Jan Gedruckt: / 11:16:45 Seite: 1 Herrenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 1C Nico Wangler 264 272 23 15 536 2. 2A Michael Necke 267 266 19 26 533 3. 1B Martin Albrecht 256 273 16 24 529 4. 1A Ionut-Lucian Paulet 270 257 20 18

Mehr

63. Regionalmeisterschaft am Zielliste Skating

63. Regionalmeisterschaft am Zielliste Skating 63. Regionalmeisterschaft am 19.03.2016 Zielliste Skating AK 7 männlich; 2,0 km; 2 x McDonalds; klassisch 101 Schor, Linus ESV Lok Beucha 7 M 10:15:00 10:21:47 00:06:47 1 100 Ondruschka, Nicolaus SC DHfK

Mehr

Elterninformation 2016 zur Aufnahme an den Eliteschulen Altenberg und Oberwiesenthal

Elterninformation 2016 zur Aufnahme an den Eliteschulen Altenberg und Oberwiesenthal Skiverband Sachsen Stadlerstraße. 14a D-09126 Chemnitz Elterninformation 2016 zur Aufnahme an den Eliteschulen Altenberg und Oberwiesenthal Liebe Eltern, lieber Vereinsvorstand, gestatten Sie uns, Ihnen

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

DSV JOKA Schülercupfinale Biathlon 2016 Chiemgau-Arena Ruhpolding Freitag, 11. März 2016 Techniksprint Biathlon E N D E R G E B N I S S E

DSV JOKA Schülercupfinale Biathlon 2016 Chiemgau-Arena Ruhpolding Freitag, 11. März 2016 Techniksprint Biathlon E N D E R G E B N I S S E Deutscher Skiverband Ski-Club Ruhpolding e.v. DSV JOKA Schülercupfinale Biathlon 2016 Chiemgau-Arena Ruhpolding Freitag, 11. März 2016 Techniksprint Biathlon E N D E R G E B N I S S E Kampfgericht Technische

Mehr

DSV JOKA Schülercupfinale Biathlon 2016 Chiemgau-Arena Ruhpolding Samstag, 12. März 2016 Massenstartwettkampf Biathlon E N D E R G E B N I S S E

DSV JOKA Schülercupfinale Biathlon 2016 Chiemgau-Arena Ruhpolding Samstag, 12. März 2016 Massenstartwettkampf Biathlon E N D E R G E B N I S S E Deutscher Skiverband Ski-Club Ruhpolding e.v. DSV JOKA Schülercupfinale Biathlon 2016 Chiemgau-Arena Ruhpolding Samstag, 12. März 2016 Massenstartwettkampf Biathlon E N D E R G E B N I S S E Kampfgericht

Mehr

Meldeliste zur 24. Erzgebirgsmeisterschaft im RAW-KDK und RAW-BD am in Langenbach

Meldeliste zur 24. Erzgebirgsmeisterschaft im RAW-KDK und RAW-BD am in Langenbach Meldeliste zur 24. Erzgebirgsmeisterschaft im RAW-KDK und RAW-BD am 18.10.2014 in Langenbach Bankdrücken Jugend-Männlich -66,0 kg FRIEDRICH, MAX, KRAFTSPORTFREUNDE SOSA SCHNEIDER, MAX, SV ROTATION LANGENBACH

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Das Ziel im Visier unsere Biathleten Sure shots our biathletes

Das Ziel im Visier unsere Biathleten Sure shots our biathletes Biathlon Biathlon Das Ziel im Visier unsere Biathleten Sure shots our biathletes Tina Bachmann 2-fache Two-time World Steffen Bartscher Daniel Böhm Olympia- Olympic Laura Dahlmeier 3-fache Three-time Junior

Mehr

Sparkassen-Cup Biathlon Sparkassen-Skiarena Oberwiesenthal Massenstart / Sprint - Technikelemente E N D E R G E B N I S S E

Sparkassen-Cup Biathlon Sparkassen-Skiarena Oberwiesenthal Massenstart / Sprint - Technikelemente E N D E R G E B N I S S E SVSAC Sparkassen-Cup Biathlon Sparkassen-Skiarena Oberwiesenthal 07.01.2017 Massenstart / Sprint - Technikelemente E N D E R G E B N I S S E Kampfgericht Jury: Technische Daten Pfüller, Jens Aurich, Thomas

Mehr

FICHTELBERG-CUP 2005 DSV-Schülerpunkterennen Vielseitigkeitslauf RS OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

FICHTELBERG-CUP 2005 DSV-Schülerpunkterennen Vielseitigkeitslauf RS OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: ASC Oberwiesenthal KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme W.Riedel... ASC Oberwiesenthal T.Grellmann... M.Loos...

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Steinkuppen-Hinderniss-Crosslauf Holzhau JUNIOR-TROPHY Erzgebirge O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Steinkuppen-Hinderniss-Crosslauf Holzhau JUNIOR-TROPHY Erzgebirge O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E SG Holzhau e. V. Skiverband Sachsen Steinkuppen-Hinderniss-Crosslauf Holzhau 21.05.2016 JUNIOR-TROPHY Erzgebirge O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten Streckenchef

Mehr

Langlauf Cup 2015/2016

Langlauf Cup 2015/2016 Langlauf Cup 2015/2016 06.01.2016 USV St. Jakob im Walde Klassische Technik 09.01.2016 WSV Ramsau/D. Skating 23.01.2016 SC Erzbergland Klassische Technik Steir. MS klassisch + ÖMS Masters 21.02.2016 SU

Mehr

Die DSV-Mannschaft. bei den. Kurzbahn- Europameisterschaften. vom 22. bis 25. November in Chartres / Frankreich.

Die DSV-Mannschaft. bei den. Kurzbahn- Europameisterschaften. vom 22. bis 25. November in Chartres / Frankreich. Die DSV-Mannschaft bei den Kurzbahn- Europameisterschaften vom 22. bis 25. November 2012 in stellt sich vor: Deutscher Schwimm-Verband Achim Jedamsky - Bundestrainer - Epplborn, 13.11.2012 GERMAN EM-SC

Mehr

Protokoll. Jugendpokal. des Sächsischen Schützenbundes e.v. in den Disziplinen Luftgewehr Luftpistole Laufende Scheibe Luftgewehr

Protokoll. Jugendpokal. des Sächsischen Schützenbundes e.v. in den Disziplinen Luftgewehr Luftpistole Laufende Scheibe Luftgewehr Protokoll Jugendpokal des Sächsischen Schützenbundes e.v. in den Disziplinen Luftgewehr Luftpistole Laufende Scheibe Luftgewehr Der Wettkampf wurde entsprechend der Sportordnung des DSB durchgeführt. Es

Mehr

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik. Fechten Teil 3 / Nr.1 Kampfsport Teil 3 / Nr.2 - Fechten - A-Jugend Mannschaft Florett Florettfechten Alters-/Wettkampfklasse: A-Jugend Mannschaftsmitglieder: Louis Junge, Jonas Martin, Jan Martin 3. Platz

Mehr

RWS CUP Finale 2012 Biathlon Luisenthal/ Streitbergarena Biathlon Staffellauf O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

RWS CUP Finale 2012 Biathlon Luisenthal/ Streitbergarena Biathlon Staffellauf O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Luisenthaler SV e.v. Deutscher Skiverband RWS CUP Finale 2012 Biathlon Luisenthal/ Streitbergarena 30.09.2012 Biathlon Staffellauf O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische

Mehr