Vredener nzeiger. Am Weihnachtsfest sind die. ... und ein Hauch von Heimlichkeiten lag in der Luft der St. Marien-Schule

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vredener nzeiger. Am Weihnachtsfest sind die. ... und ein Hauch von Heimlichkeiten lag in der Luft der St. Marien-Schule"

Transkript

1 Vredener nzeiger. 38. Jahrgang Mittwoch, 17. Dezember 2014 Ausgabe 1951 HEUTE MIT: VREDENER KIRCHEN-ANZEIGER Der Anzeiger wird durch Boten an die Haushalte in geschlossenen Wohngebieten in Vreden, Ammeloe, Ellewick, Zwillbrock und Lünten verteilt. Auflage Exemplare Redaktion und Anzeigen-Annahme: Tel /98400 Fax und ein Hauch von Heimlichkeiten lag in der Luft der St. Marien-Schule als auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Weihnachtsliedersingen mit vielen Kindergartenkindern und Erstklässlern stattfand. In einem stimmungsvollen Ambiente hatten die Kinder, Erzieherinnen und Lehrerinnen viel Freude am gemeinsamen Musizieren. Bei Liedern wie Feliz Navidad, Dicke rote Kerzen und Ich wünsch mir vom Heiligen Christ konnten alle Kinder fröhlich mitsingen und sich auf Weihnachten einstimmen. Schließlich waren sich alle einig: Weihnachten bringt einander näher! Alle Geschenke besorgt? In 7 Tagen haben wir die Bescherung Weihnachten mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Mobiler Adventskalender Am Weihnachtsfest sind die Musiker wie jedes Jahr aktiv. Am Heiligen Abend tritt der Musikzug wieder seine traditionelle Rundreise in und um Vreden an und stimmt wie seit vielen Jahren mit weihnachtlichen Klängen auf das Weihnachtsfest Hamaland-Schüler packten Weihnachtspäckchen für die Vredener Tafel D ie Grundschüler der Hamaland-Schule in Ammeloe, Ellewick und Lünten überreichten am Montag gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern zahlreiche Weihnachtspäckchen an die Fahrer des Tafelwagens, Hubert Stroetmann und Heinz Efing, für die Bedürftigen der Vredener Tafel. Die Pakete enthielten haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel und wurden bei der Weihnachtsausgabe im Tafelladen am Dienstag an die Familien und Einzelpersonen verteilt, die sich riesig über die Weihnachtsgaben freuten. ein. Stationen sind wie immer das Antoniusheim, Haus Früchting in Ellewick, das Krankenhaus und das Altenheim St. Ludger. Der Abschluss findet schließlich auf dem Marktplatz gegen Uhr statt, zu dem alle Vredener herzlich eingeladen sind. In diesem Jahr bildet dieser Auftritt auch den Abschluss des mobilen Adventskalenders in Vreden. Am Freitag, dem 26. Dezember, gestalten die Musiker dann zum Jahresausklang die Messe um Messdiener feiern besinnliche Adventsfeier Die Messdiener St. Georg feierten am Freitagabend ihre alljährliche Adventsfeier. Die mit rund 50 Kindern gut besuchte Feier eröffnete Pfarrer Theberath mit einer Andacht in der Stiftskirche ehe dann das Uhr in der Pfarrkirche St. Georg. Ab sofort können auch Eintrittskarten für die Frühjahreskonzerte erworben werben, damit diese auch den Gabentisch schmücken können. Wer also noch auf der Suche nach einem Geschenk ist, kann ab sofort Karten für Freitag, den 13. März 2015, oder für Samstag, den 14. März 2015, erwerben und Musik zum Fest verschenken. Karten sind vorläufig ausschließlich beim Stadtmarketing und im Schuhhaus Siehoff zum Preis von 8,00 Euro zu erwerben. Auf diesem Wege möchte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr 2015 wünschen. Spiel Stadt Land Fluss bei regnerischem Wetter in der Innenstadt folgte. Abschließend gab es bei einem Film noch eine Stärkung und man ging mit einem Schokoladen-Nikolaus nach Hause.

2 2 Mittwoch, 17. Dezember 2014, Ausgabe Vredener Anzeiger. Freundliche, helle 1. OG-Whg. zu sofort oder später langfristig zu vermieten. 85 m 2, 4 ZKB, separate. Toilette, Flur, Balkon, Abstellr., Kellerräume, Garage, KM 399,82. Chiffre 5103 Wir reparieren Ihr Auto gut-schnell-preiswert Autohaus Otger Lensker Alle Marken u. Typen, Tel m 2 Wohnung ab zu vermieten 1. OG, 2-Fam.-Haus, neues BZ, gr. Balkon, Wohn-/ Esszi., 2 SZ, Küche, Abstellr., PKW-Stellplatz. Chiffre 5102 Wir suchen für unsere Familie eine Haushaltshilfe für einen 4-Pers.-Haushalt, 3 4 Std./wöchentlich. Chiffre 5101 Löffeler Heinz Dieter Malermeister Zum Kluuten 6, Vreden Tel /5101, Mobil 0171/ loeffeler.malermeister@t-online.de Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Krippenspiel Heiligabend in Ammeloe Ein Krippenspiel wird Heiligabend um Uhr in der Ammeloer Kirche den Gottesdienst eröffnen. Der Familienliturgiekreis lädt alle Interessierten, besonders aber Familien mit Kindern, dazu ein. Die kleineren Kinder bis acht Jahre können nach dem Krippenspiel die Kirche verlassen, sie werden im Heimathaus Noldes betreut. Nach der Kommunion werden sie wieder in die Kirche einziehen. Die Kinder können ihre Opferkästchen mitbringen. Gottesdienste am Heiligabend für Kinder und deren Familien Traditionell laden wir die Kinder unserer Gemeinde mit ihren Familien am Heiligabend zu den ersten Gottesdiensten des Weihnachtsfestes in die Pfarrkirche St. Georg ein. Krippenfeiern finden am Mittwoch, dem 24. Dezember 2014, um Uhr und um Uhr statt. Herzlich eingeladen zu diesen Krippenfeiern sind alle Familien mit Vorschulkindern. Diese Krippenfeiern sind speziell gestaltet für die jungen Gemeindemitglieder im Kindergartenalter. Es gibt keine Feier der Eucharistie in diesen Gottesdiensten. Musikalischen Adventsandacht in Zwillbrock Der Madrigalchor Vreden gestaltete am vergangenen Sonntag in Zwillbrock unter der Leitung von Eva-Maria Gröner eine stimmungsvolle musikalische Adventsandacht mit Chorsätzen aus alter und neuer Zeit. An der Orgel wirkte Gijs van Schoonhoven mit. Die zahlreichen Zuhörer ließen sich auch von den vorgetragenen meditativen Texten und der Ansprache von Bruder Hubert auf Weihnachten einstimmen. Foto: Hubert Stroetmann Sonne kann nicht ohne Schein, Mensch nicht ohne Feier sein. Unser alter Kegelclub besteht seit 50 Jahren. Wir finden, das muss gefeiert werden. Leider haben wir uns schon von einigen Kegelschwestern verabschieden müssen. Wir waren einmal 13 Frauen, heute sind wir nur noch 9. Wünschen wir uns für die Zukunft noch ein paar gesunde, gemeinsame Jahre. Ein Vater wünscht sich von seiner Tochter endlich bessere Zensuren in der Schule. Woraufhin die Tochter meint: Das geht leider erst im nächsten Jahr wieder, weil diese Weihnachten hab ich schon was anderes für dich. Abfallberatung informiert Die Abfallkalender für 2015 wurden an alle Haushalte zugestellt. Weitere Exemplare sind beim Bürgerbüro erhältlich. Außerdem ist der Abfallkalender auf der Homepage der Stadt Vreden unter Immer aktuell abrufbar. Ab Anfang Januar steht dort auch ein Link zur Verfügung, in der unter Angabe des Straßennamens nur die Abfuhrtermine aufgezeigt werden, die für die jeweilige Straße verbindlich sind. Weiterhin weist die Stadtverwaltung darauf hin, dass in dieser Woche Altkleidercontainer der Stadt Vreden aufgestellt werden. Diese werden in Vreden im Rahmen der neu eingeführten, kreisweiten, kommunalen Altkleidersammlung flächendeckend verteilt. Die Altkleidercontainer werden an fast allen Glascontainerstandorten und am Bauhof, an der Karl-Arnold-Str. und am Von-der-Flüe-Platz aufgestellt. Außerdem besteht die Möglichkeit, am Wertstoffhof Altkleider in den dort aufgestellten Altkleidercontainern zu entsorgen. Die neuen Altkleidercontainer sind hierdurch zu erkennen. Pfadfinder verteilen das Friedenslicht Auch in diesem Jahr bringen die Vredener Georgspfadfinder das Friedenslicht in unsere Gemeinde. Das Licht, welches in Betlehem entzündet wird und in Wien an Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus ganz Europa weitergereicht wird, ist längst zu einem besonderen Symbol des Friedens geworden. Das Motto der diesjährigen Friedenslichtaktion lautet Friede sei Das bieten wir Ihnen an: Kommunikationstechnik Twicklerstr. 11, Vreden Tel /2571 mit dir Shalom Salam. Gerade aufgrund der derzeit stattfindenden kriegerischen Auseinandersetzungen in vielen Teilen der Welt möchten die Pfadfinder einen Beitrag für den Austausch zwischen Kulturen, Nationen und Religionen leisten und mit kleinen Schritten versuchen, Frieden zu fördern. Das Friedenslicht symbolisiert dabei die Hoffnung auf Weltfrieden, welche die Menschen christlichen, jüdischen und muslimischen Glaubens verbindet. Im Anschluss an die am Heiligabend um Uhr stattfindenden Familienmesse, besteht die Möglichkeit, das Friedenslicht mittels einer mitgebrachten Kerze nach Hause zu nehmen. Polstermöbel-Aufarbeitung und Neubezug Vreden, Wüllener Str. 7 Familienmesse mit Krippenspiel in Ellewick Am ersten Weihnachtstag, dem 25. Dezember 2014, ist um 8.30 Uhr Familienmesse mit Krippenspiel in der Ellewicker Kirche. Thema: Die Weihnachtsmaus. Mitgestaltet wird der Gottesdienst von der vierten Klasse der Hamalandschule, der Gruppe Jota Pata und dem Liturgiekreis. Alle Interessierten, besonders Familien und Kinder sind herzlich eingeladen. Üben ist am Samstag, dem 20. Dezember 2014, um Uhr und Dienstag, den 23. Dezember 2014, um 14 Uhr.

3 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 17. Dezember 2014, Ausgabe 3 Adventlicher Abend für Tagesmütter Das Café-Team lädt am Donnerstag, dem 18. Dezember, ab Uhr alle Tagesmütter zu einem adventlichen Abend in das Matthiashaus ein. In gemütlicher Atmosphäre wird auf das Weihnachtsfest eingestimmt, Rückblick gehalten und auf das Jahr 2015 vorausgeschaut. Wer Lust hat, kann zu einem kalten Buffet eine Kleinigkeit beisteuern, für Brot, Dipp und Punsch ist gesorgt. den und unter Tel.: Geschäftszeiten: Montag bis Donnerstag, von 9.00 bis Uhr, Montag, von bis Uhr. Eine Anmeldung per ist ebenfalls möglich unter tv-vreden@t-online.de. Weihnachtswünsche vom TV Vreden Der T V Vre- den e. V. wünscht allen seinen Mitgliedern und Übungsleitern fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr Das TV Büro ist während der Weihnachtsferien leider nicht besetzt. Ab Mittwoch, den 7. Januar 2015, sind wir wieder gerne für Sie da! Auch per unter tv-vreden@ t- online.de sind wir erreichbar. Täglich frisch! Denken Sie an Ihre Vorbestellung! Weihnachtskugeln, 1-farbig 30% Rabatt! Wir wünschen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest! Das Team von Blumen Schwering Ein frohes Weihnachtsfest! Unsere Angebote: Schnittamaryllis in Farben Stück 3 00 Orchideen 2 Rispen, in Farben Stück 8 95 Christrosen XL-Töpfe Stück 9 95 Viele nette Kleinigkeiten hübsch verpackt! Unsere Öffnungszeiten zum Fest: Heiligabend bis Uhr Weihnachtstag geschlossen Samstags immer bis Uhr geöffnet! Blumen Schwering Bahnhofstraße Vreden Tel /6100 Skigymnastik beim TV Vreden auch für Männer Um das volle Fahrvergnügen auf der Skipiste in der nächsten Saison genießen zu können, sollte man seine Muskeln schon im Voraus gut trainieren. Unsere ausgewogene Skigymnastik besteht aus Aufwärmung, Stretches, Kardio-Teil (Herz- Kreis lauf-kondition), Kraft, Dehnen und viel Freude an der Bewegung mit musikalischer Untermalung. Im Januar starten zwei neue Kurse: Samstag, 10. Januar 2015, von bis Uhr und Montag, den 12. Januar 2015, von bis Uhr. Weitere Infos und Anmeldungen hierzu erhalten Sie auf der Homepage des TV Vreden unter www. tv-vreden.de oder in der Geschäftsstelle des TV Vreden, Windmühlentor 26, Vre- Ostendarper Str. 104 Tel.: getraenkepier@versanet.de Kleine Helferlein vom Montessori- Kinderhaus Vergissmeinnicht Wir liefern Ihre Getränke wöchentlich günstig zu Ihnen nach Hause. Dem Christkind kleine Helferlein waren am Mittwoch, dem 10. Dezember 2014, alle Kinder des Montessori-Kinderhaus Vergissmeinnicht. Eigens gestaltete Wunschzettel wurden gemeinsam an einer großen Tanne im Garten der Familie van Rießen aufgehängt. Mit hoffnungsvollen Kinderaugen und pochenden Kinderherzen spazierten die Kinder mit ihren Wunschzetteln in der Hand durch die Nachbarschaft und suchten das Christkind, welches natürlich noch anderweitig beschäftigt ist. Viele, viele Wünsche der Kinder wollen nun erfüllt werden und wir hoffen dass das Christkind keinen Wunsch am Baum vergisst. Ein besonderer Dank gilt der Familie van Rießen für die Bereitstellung ihrer prächtigen Tanne. Das Team vom Montessori-Kinderhaus Vergissmeinnicht wünscht allen eine besinnliche Weihnachtszeit!

4 4 Mittwoch, 17. Dezember 2014, Ausgabe Vredener Anzeiger. Bosch Gefrierschrank mit 4 Schubladen, 1 Gefrierrost, keine Gebrauchsspuren, wenig gebraucht, 50, 127 x 65 cm. Tel Verkaufe Gutschein für 3 Monate Gerätetraining im Gesundheitszentrum Münsterland im Wert von 164 für 98. Tel. 0162/ Fahrräder zu verkaufen. 1 Damenrad 28 Gazelle, 1 Herrenrad 28 Batavus für 300. Tel Wohnzimmerschrank zu verschenken. Eiche hell, 2,25 m breit. Tel / Siamkatze zugelaufen. Tel Größere Anzahl von Plastiktüten kostenfrei abzugeben: 52 x 66 cm, mit der Aufschrift Bolwerk ; 35 x 48 cm, mit der Aufschrift Lecomte. Tel AB bei Schlößer Geänderte Öffnungszeiten - Rathaus und Hallenbad Das Rathaus, und somit auch das Bürgerbüro, sind am Donnerstag, dem 18. Dezember 2014, wegen einer Personalversammlung ab Uhr geschlossen. Das Hallenbad schließt um Uhr. Die Verwaltung weist darauf hin, dass das Rathaus am Freitag, dem 2. Januar 2015, aus Gründen der Ressourcenschonung und Energieeinsparung geschlossen ist. Das Standesamt hat für dringende Fälle am Freitag, dem 2. Januar, von 9.00 bis Uhr geöffnet, es ist über den Haupteingang an der Alstätter Straße zu erreichen, Tel.: Adventsfeier der Mitarbeiterinnen Über 70 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen der kfd St. Georg feierten in der vergangenen Woche im Pfarrheim ihre Adventsfeier. Bei Kaffee und Quarkstollen wurden Geschichten vorgelesen und gemeinsam Advents- und Weihnachtslieder gesungen. Viel 40 Jahre VHS aktuelles forum Volkshochschule Jubiläumsprogramm mit Festakt, Wanderausstellung und ganz besonderen Thementagen. Im Januar 1975 hat die Volkshochschule in Trägerschaft des Zweckverbandes der Städte und Gemeinden Ahaus, Stadtlohn, Vreden, Heek, Legden. Schöppingen und Südlohn ihre Arbeit aufgenommen. Seither nutzen jedes Jahr zahlreiche Menschen in der Region das vielfältige Angebot für individuelle, gesellschaftliche, globale, lokale, auf Körper, Geist und Seele bezogene Angebote in den verschiedensten Kursen und Veranstaltungen. Bereits seit 1968 hatte der Verein aktuelles forum ahaus e.v. Weiterbildung angeboten. af das Kürzel für das aktuelle forum Volkshochschule ziert bereits seit 40 Jahren im unterschiedlichen Design die Programmhefte, eine Auswahl ist auf dem Jubiläumsheft zu sehen. Applaus bekamen die Spielerinnen der Veeh-Harfen, die mit weihnachtlichen Gesangsstücken erfreuten. Als Dankeschön für die geleistete Arbeit bekamen alle Mitarbeiterinnen ein kleines Geschenk. Man verbrachte gemeinsam einen schönen besinnlichen Nachmittag. Menschen zusammenzubringen, ihre Neugier zu wecken, ihre Talente herauszufordern und ihre Diskussionslust anzuregen ist der Grundgedanke der Arbeit aller VHS-Mitarbeiter. Das Jubiläumsjahr wird mit einem Festakt am Freitag, dem 30. Januar, eingeläutet. Über die Veränderungen der Themeninhalte und des Designs der VHS wird in einer Wanderausstellung informiert, die am Samstag, dem 9. Mai, eröffnet wird. Mit verschiedenen Thementagen wie zum Beispiel ein Tag der Umweltbildung oder ein Tag der Sprachen werden Schwerpunkte der Arbeit gezeigt. Ein Konzert des VHS-Gospelchores und ein Abend der Musik runden das besondere Angebot ab. Ab Montag, dem 15. Dezember, liegt das neue VHS-Programmheft bei den Behörden, Geldinstituten, Büchereien usw. aus. VHS-Direktor Dr. Nikolaus Schneider (3.v.l.) übergibt mit der Verwaltungsleiterin Margret Gosling (2.v.l.), den beiden Fachbereichsleiterinnen Marianne Stark-Westkamp und Maria Terhechte-Vos (1.u.2.v.r) und FSJ-ler Sebastian Harpert die ersten Ausgaben des VHS-Programmheftes an Bürgermeister Dr. Christoph Holtwisch. Rückenschule startet am 15. Januar 2015 Ab Donnerstag, den 23. Januar 2014, bietet der TV Vreden in der Zeit von bis Uhr einen weiteren Kurs Präventive Rückenschule in Zusammenarbeit mit der Praxis Benninga an. Die Präventive Rückenschule beugt Rückenschmerzen vor oder lindert vorhandene Beeinträchtigungen im Rückenbereich. Unter Berücksichtigung der Anatomie und der Physiologie der Wirbelsäule und Bandscheibe wird durch funktionelle Übungen die Muskulatur des Rückens gestärkt. Durch entsprechende Körperwahrnehmungsübungen wird die Haltung beim Sitzen, Bücken, Heben und Tragen geschult. Die präventive Rückenschule beinhaltet ein ausgewogenes Programm aus Dehnungs-, Koordinations- und Entspannungsübungen. Weitere Infos und Anmeldungen hierzu erhalten Sie in der Geschäftsstelle des TV Vreden, Windmühlentor 26, Vreden, unter Tel.: oder auch im Internet unter www. tv-vreden.de. Geschäftszeiten: Montag bis Donnerstag von 9.00 bis Uhr, Montag von bis Uhr. Eine Anmeldung per ist ebenfalls möglich unter tv-vreden@t-online.de. Der ASV Wennewick spendete für die Tafel 458,55 Euro spendete der ASV Wennewick jetzt für die Bedürftigen der Vredener Tafel. Das Geld ist die Hälfte des Erlöses vom Stand auf dem Ammeloer Weihnachtsmarkt. Die Kinder durften am Stand der Jugendabteilung des ASV Wennewick Stockbrot backen. Außerdem boten die Mitglieder des Beckenbodentraining- Training für Mama und Spaß fürs Kind in Vreden Das GKF lädt donnerstags, ab 15. Januar bis 19. März 2015, von bis Uhr zum Beckenboden-Kurs mit Baby im Gesundheitszentrum Vreden ein. Dies ist ein 20Kurs und wird von den Krankenkassen bezuschusst. Dieser Kurs kostet für 10 Termine 90,00 Euro. Das Training sorgt für Regeneration ASV Wennewick eine Tombola mit gastronomischen Preisen an, deren Erlös nun je zur Hälfte der eigenen Jugendarbeit und den Bedürftigen der Vredener Tafel zu Gute kommt. Vorstand und Mitglieder der Vredener Tafel bedanken sich ganz herzlich für das große Engagement der Mitglieder des ASV Wennewick. Ach, wie ist mir weihnachtlich, hör nur frohe Lieder Nette Menschen rings um mich, doch das gibt sich wieder der von der Geburt strapazierten Muskeln, Sehnen, Bänder und beugt auf diese Weise Funktionseinschränkungen (wie z.b. Blasenschwäche) vor. Der Kurs eignet sich als Anschluss an die Rückbildungsgymnastik. Anmeldungen und weitere Informationen beim GKF Ahaus, Tel.: 02561/991999, gkf@gz-wml.de.

5 Vredener Anzeiger. Subwaytrain spielen noch einmal im n-joy Jubilarehrung im St. Marien-Krankenhaus Ahaus-Vreden Im Rahmen einer Feierstunde hat die Betriebsleitung der St. Marien-Krankenhaus Ahaus-Vreden GmbH langjährige Mitarbeiter für ihre Betriebstreue und die jahrelange Zugehörigkeit zum Caritas-Verband geehrt. Am Samstag, dem 20. Dezember, gibt die Vredener Band Subwaytrain noch einmal ein Konzert im n-joy. Seit 2005 hatte sich die Band um Sänger Linus Hüweler und Schlagzeuger Tilman Wessels mit Songs wie Jekyll and Hyde und Midnight City in Vreden einen festen Fankreis aufgebaut. Weil sich die Band-Mitglieder musikalisch neu orientierten, wurde ab 2010 auch ein neuer Band-Name notwendig. Vor vier Jahren standen sie so zum letzten Mal, als Subwaytrain, auf der Bühne. Die Songs im Stil des Dark-Rock haben die Vredener aber nicht vergessen, und die Band-Mitglieder wurden immer wieder auf die Musik von Subwaytrain angesprochen. So entstand die Idee zu einem Reunion-Konzert, bei dem die Band noch ein letztes Mal die Songs von Subwaytrain spielen wird. Eröffnet wird das Konzert am Samstag von der befreundeten Band Harry and the Gang. Samstag, dem 20.Dezember 2014, Mehrzweckhalle im n-joy, Einlass ab Uhr, Eintritt 4,00 Euro. Der Nikolaus zu Gast im Twickler Treff Am Mittwoch, dem 10. Dezember 2014, feierte die Seniorenbegegnungsstätte Twickler Treff ihre diesjährige Adventsfeier. In gemütlicher Atmosphäre wurden weihnachtliche Lieder gesungen und besinnliche Gedichte und Geschichten gehört. Die Überraschung war groß, als bei dem Lied Lasst uns froh und 84 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgezeichnet munter sein der Nikolaus zur Tür hereinkam. Nachdem er aus seinem goldenen Buch vorgelesen hat, gab es natürlich noch ein kleines Geschenk vom Nikolaus. Ein herzliches Dankeschön auch an Mathilde Verwohlt und Margret Wilma für die schöne musikalische Begleitung. Wir, das Team vom Twickler Treff, wünschen allen Gästen ein besinnliches, ruhiges Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr An Heiligabend und Silvester, sowie den Feiertagen, bleibt der Twickler Treff geschlossen! Es wurden insgesamt 84 Jubilare und 9 Ruheständler ausgezeichnet, die auf gemeinsam ca Jahre Betriebszugehörigkeit bzw. Tätigkeit im caritativen Dienst zurückblicken können. Durch ihr Engagement und ihr Wirken, eine unendliche Zahl an Diensten und Stunden teils aufopfernde Arbeit haben unsere langjährigen Mitarbeiter maßgeblich zur positiven Entwicklung unseres Hauses beigetragen, betonte Becker, ein Unternehmen lebt von seinen Mitarbeitern und ich bin besonders stolz, dass wir heute so viele Jubilare ehren dürfen. Mittwoch, 17. Dezember 2014, Ausgabe 5 Wohngemeinschaft für demenz veränderte Menschen. Haarstudio Anne Roth Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr Unsere Öffnungszeiten während der Feiertage: Mo., den und Di., den Uhr Uhr und Uhr Uhr Heiligabend und Samstag, den , ist unser Geschäft geschlossen. Haarstudio Anne Roth Wüllener Straße Vreden Wir arbeiten ohne Termin! Arbeit gesucht? Für die Zustellung vom Vredener Anzeiger suchen wir mittwochs zuverlässige Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahre. Wir freuen uns auf Eure Bewerbung. Vredener Anzeiger Kirchplatz 8 Tel /98400 Ehrungen bei der Firma Textilspedition Verwohlt Krankenhausgeschäftsführer Matthias Becker (2.v.l.) und Pflegedirektorin Monika Schneidenbach (1.v.l) danken den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Für 25-jährige Betriebszugehörigkeit bei der Textilspedition Verwohlt wurden anlässlich der Weihnachtsfeier Frau Olbers und Herr Timmermann geehrt. Herr Timmermann ist seit Jahren in der Rechnungsabteilung tätig und Frau Olbers ist, nach der Qualifizierung als Bilanzbuchhalterin, verantwortlich für die Buchhaltung. Neben den Arbeitskollegen gratulierten Verwohlt Junior und Senior, die sich auf eine weitere Zusammenarbeit freuen.

6 6 Mittwoch, 17. Dezember 2014, Ausgabe Vredener Anzeiger. Biologische Vielfalt, heimische Natur und spannende Entdeckungen Bildungsprogramm 1/2015 der Biologischen Station ist erschienen Lust auf Natur zu unterschiedlichen Jahreszeiten vermittelt die Lektüre des neuen Bildungsprogramms der Biologischen Station Zwillbrock. Die vielfältigen Angebote des Heftes mit dem Habicht als Vogel des Jahres 2015 auf dem Umschlag locken wieder zu neuen Aktivitäten in den Veranstaltungen der kommenden Saison. Dabei rückt das Bildungsprogramm u.a. im Vorgriff auf die Regionale 2016 wieder das Flussgebiet der Berkel mit besonderen Umweltbildungsangeboten in den Mittelpunkt einer Tourenreihe. Gleichzeitig startet das Bildungswerk mit Vorträgen die Wege zur Vielfalt, wo das große Thema Biodiversität auf interessante kommunale Projekte gelenkt wird: Biologische Vielfalt, die an Wegesäumen oder auf Wiesenflächen umgesetzt Mit dem Habicht als Vogel des Jahres 2015 lockt das neue Bildungsprogramm der Biologischen Station Zwillbrock in die Natur, Fotonachweis (NABU / M.Varesvuo ) werden kann. Nächtliche Wanderungen, Entdeckungsreisen zu neuen Zielen sowie die unterschiedlichsten Naturerlebnisveranstaltungen in den Naturschutzgebieten, an der Biologischen Station oder im benachbarten niederländischen Achterhoek für große und kleine Naturforscher stehen auf dem Programm. Nach den Osterferien führen die Venn-Ranger im Zwillbrocker Venn die Besucher wieder auf verschlungenen Wegen zu exklusiven Beobachtungsplätzen. Trauerfall BESTATTUNGEN Tenhumberg IM HAUS BERKELRUH 02564/ Ein besonderer Schwerpunkt bildet erneut das Naturerlebnisreisenprogramm für die unterschiedlichsten Zielgruppen. Der deutsche Mittelgebirgsraum mit einer Schneewanderung auf den Brocken im Februar, Wanderungen durch die Vulkaneifel und durch das Ahrtal oder eine Studienfahrt durch den Nationalpark Harz gehören zum Programm des kommenden Jahres. Attraktive Wanderziele werden aber auch im europäischen Ausland angesteuert Bereits zu Ostern beginnt eine Tour auf einem Pilgerpfad im Naturraum Apennin in Italien. Eine Wanderung in Schweden sowie spannende Wochenendveranstaltungen in den angrenzenden niederländischen Nationalparks sind ebenfalls Teil der vielfältigen Angebote. Für alle Gartenfreunde geht es erstmalig zu attraktiven Gartenstandorten nach Schottland, durch die Loopikerwaard im niederländischen Lek-Gebiet oder nach Brügge und Gent. Das neue Bildungsprogramm für das erste Halbjahr 2015 liegt ab sofort an allen Banken und Sparkassen und sonstigen öffentlichen Einrichtungen im Kreis Borken aus. Es kann auch angefordert werden unter Tel Weihnachtsferien der Bücherei Vreden Die Öffentliche Bücherei Vreden weist darauf hin, dass die Bücherei von Sonntag, den 21. Dezember 2014, bis Montag, den 5. Januar 2015, geschlossen bleibt. Ab Dienstag, den 6. Januar 2015, ist die Bücherei wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Die letzte Gelegenheit sich im alten Jahr mit Medien einzudecken besteht am Samstag, dem 20. Dezember Ein Tipp: Nutzen sie unsere virtuelle Zweigstelle unter www. bibload.de und laden sich ebooks, eaudios u.v.m. herunter. Dula Vreden ehrt seine Jubilare In diesem Jahr konnte das Dula Werk in Vreden insgesamt neun Jubilare ehren. Vier Mitarbeiter feierten ihr 10-jähriges Arbeitsjubiläum, drei Mitarbeiter wurden für 25 Jahre und zwei Mitarbeiter für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt. Bei der diesjährigen Betriebsversammlung am Freitag, dem 12. Dezember 2014, bedankten sich die Geschäfts-, Technische- und die Betriebsleitung, sowie Betriebsrat und Arbeitskollegen für ihre langjährige Treue und vertrauensvolle, erfolgreiche Zusammenarbeit. Geehrt wurden folgende Mitarbeiter: E1 der SG-Gronau 10-jähriges Jubiläum: Marc Beckmann, Thomas Ikemann, Georg Wening, Annika Willing 25-jähriges Jubiläum: Stefan Claushues, Bernd Depenbrock, Heinz Epping; 40-jähriges Jubiläum: Alfons Bockwinkel, Herbert Scholte van Mast v.l.n.r.: Betriebsleiter Frank Kottbus, Werkskoordinator Thomas Hübers, Annika Willing, Georg Wening, Thomas Ikemann, Stefan Claushues, Technischer Leiter Knut Müller, Heinz Epping, Geschäftsführer Heinz-Herbert Dustmann mit Marisa Dustmann, Marc Beckmann, Herbert Scholte van Mast, Alfons Bockwinkel, Bernd Depenbrock. Gegendarstellung zum Leserbrief vom 10. Dezember Sehr geehrter Herr Schmidtberg, leider habe ich zu Anfang nicht so eine hochtrabende Geschichte zu erzählen wie Sie, ich belasse es gerne bei den Fakten und diese sprechen ganz klar für das durchgesetzte Mobilfunkkonzept der Stadt Vreden. Die Bürgerinitiative BIOÖ freut sich sehr, dass so ein Antrag auf Erweiterung des bestehenden Funkmastes auf der Oldenkotterstraße auf Seiten der Mobilfunkbetreiber auf Ablehnung gestoßen ist. Als Anwohner des von Ihnen aufgeführten Standortes der Funkmasten werden wir weiter dafür plädieren, dass dieser aus dem innerörtlichen Kern verschwindet. Des Weiteren finde ich die Aussage, die Verantwortung der jetzigen schlechten netztechnischen Versorgung Ihres Wohnstandortes auf uns als Anwohner des Mastes zu schieben unhaltbar. Da in Deutsch land eine Netzversorgung und ein sogenannter Versorgungsauftrag bestehen, wird man sicherlich eine für uns und Sie vertretbare Lösung finden, aber ein Ausbau und Nutzung von weiteren Anbietern werden wir zu verhindern wissen. Ich bitte sie, sich mit dem Mobilfunkonzept der Stadt Vreden zu beschäftigen, dieses wird Ihnen Lösungen aufzeigen. Herzliche Grüße Marcus Fedder Sprecher Bürgerinitiative BIOÖ Die E1 der SG-Gronau freut sich über neue Trainingsanzüge. Sponsor der Anzüge ist Sport Niehuis aus Vreden. Spieler, Trainer und Betreuer bedanken sich beim Sponsor, vertreten durch Uwe Stute.

7 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 17. Dezember 2014, Ausgabe 7 Mit einer katastrophalen Angriffsleistung verabschieden sich die Landesligahandballer aus Vreden in diesem Jahr. Während man in der Abwehr noch eine ansprechende Leistung honorieren konnte, gelang im Vorwärtsgang gar nichts. Die Gastgeber hatten den Ball dermaßen eingeharzt, so dass es die Vredener Spieler kaum schafften über die Mittellinie zu kommen. Oft blieb es beim Versuch den Ball im Angriffsspiel zum nächsten Partner zu spielen. Aufgrund des erlaubten (aber selten genutzten) Klebemittels unterlief den Jungs ein technischer Fehler nach dem anderen und der Ball landete zumeist im Seitenaus bzw. beim Gegner. Trotz aller Bemühungen gelang es nicht diesen Missstand abzustellen und man lief während der gesamten Partie chancenlos dem Gegner hinterher. Dieser profitierte von den leichten Ballverlusten und kam des Öfteren durch Konter zu leichten Torerfolgen. Dennoch konnte auch der Tabellenführer Die B-Jugend-Handballer des TV Vreden B-Jugend verliert deutlich beim Tabellenführer aus Senden nicht überzeugen. Aus dem Positionsspiel gelangen dem Meisterschaftsfavoriten so gut wie keine Torwurfmöglichkeiten. Trotz einiger Balleroberungen in der Defensive konnten die Vredener Jungs aber keinen Vorteil hieraus nutzen. Mindestens jeder zweite bis dritte Pass landete nicht an der gewohnten Stelle und so nahm das Spiel einen katastrophalen Verlauf. Bis zur Halbzeit gelangen den Vredenern lediglich zwei Tore und Senden dreizehn. Das Spiel gestaltete sich auf einem unansehbaren Niveau, wobei die Gastgeber die Fehler des Gegners wesentlich konsequenter nutzten. In der zweiten Hälfte sollte sich wenig ändern, Vreden versuchte Alles, musste aber immer wieder den Fehlern aufgrund des unbespielbaren Balls Tribut zollen. Das Ergebnis von 25:8 spiegelt nicht annähernd die wahre Spielstärke der Mannschaft wieder. Auch die Gastgeber haben zum Schluss eingestanden, dass das deutliche Ergebnis wohl nur aufgrund der ungewohnten starken Benutzung des Klebemittels einen unattraktiven Verlauf angenommen hat. Nichts desto trotz kann die Mannschaft ein positives Fazit von der ersten Hinrunde in der Landesliga ziehen. Mit 16:6 Punkten steht man auf einem souveränen dritten Platz und liegt nur zwei Punkte hinter den Tabellenzweiten aus Haltern-Sythen. Keiner hätte diesen positiven Trend und die tolle Unterstützung durch die Fans erwartet. Für die am Samstag, dem 10. Januar 2015, beginnende Rückrunde wird man sich während der Feiertage neu motivieren und hoffentlich wieder durchstarten können! Bedanken möchte sich die B-Jugend nochmals bei allen Fans, Sponsoren und Gönnern, die eine solch tolle Saison erst möglich gemacht haben. Wir hoffen, dass ihr auch im neuen Jahr wieder dabei seid und wüschen euch ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Handballjahr 2015! Ein Weihnachtsmann, der gar nichts bringt, gefällt den Kindern nur bedingt. GW Lünten lädt zur Weihnachtsfeier Am Samstag, dem 20. Dezember, steigt die Weihnachtsfeier des Sportvereins Grün- Weiß Lünten. Alle aktiven und passiven Mitglieder-egal ob Breitensportler oder Fußballer-alle Freunde und Gönner des Vereins sind recht herzlich eingeladen. Die festliche Feier beginnt anlog des Gründungsjahres um Uhr im Saal der Gaststätte Vrenegor. Die Eintrittskarte kostet 30,00 Euro. Die Getränke und die kulinarischen Köstlichkeiten unseres Vereinswirts sind im Preis inbegriffen. Zudem wird es ein buntes Rahmenprogramm geben. Es lohnt sich also! Wer dabei sein möchte, spricht ein Vorstandsmitglied, die Kontaktdaten gibt s hier: an oder schickt eine an: info@ gwluenten.de! Alternativ können die Eintrittskarten auch in den Vereinslokalen Vrenegor und Hoffschlag käuflich erworben werden! Wir wünschen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr Allen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen herzlichen Dank für die angenehme Zusammenarbeit. Wir machen Betriebsurlaub vom bis einschl Am sind wir wieder für Sie da! Ihr Team vom Werkstattladen Haus Früchting Up de Bookholt 17 Vreden Floral & Kreativ Tel / Fax 02564/ NEU an Ihrer Avia Station! Lansing & Terbrack GmbH, Wüllener Str. 108, Vreden Generation Borussia Einladung zum Adventsgottesdienst der KLJB Ellewick-Crosewick Wir laden Euch herzlich zu unserem Adventsgottesdienst am Samstag, dem 20. Dezember 2014, um Uhr in die Heilig Kreuz Erhöhung Kirche zu Ellewick ein. Der Gottesdienst steht unter dem Motto Sternstunden und In der Rückrunde bieten wir zum Heimspiel gegen den SC Paderborn am Sonntag, dem 1. März 2015, einen zusätzlichen Familien-/Kinderbus an. Zusammenhängende Sitzplatzkarten im Bereich des Familienblocks in der Südkurve können wir für Erwachsene für 32,00 Euro inklusive Busfahrt anbieten-kinder unter 12 Jahren zahlen für die Sitzplatzkarte und die Busfahrt lediglich 15,00. Für die Kinder halten wir zudem eine kleine Überraschung bereit. Wer an der Fahrt teilnehmen möchte, der kann sich unter M.Rajab@gmx. de anmelden. Für alle anderen Heimspiele der Rückrunde haben wir noch ein kleines Kartenkontingent inklusive Busplätzen frei. Interessenten melden sich bei Andre unter Tel.: 0172/ urlaubsbedingt aber erst ab Januar. Allen Gladbach Fans wünschen wir ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. wird von dem Chor Jotapata musikalisch begleitet. Im Anschluss verkaufen wir auf dem Kirchplatz Plätzchen und Glühwein. Wir freuen uns auf Euren Besuch! Die KLJB Ellewick-Crosewick Geschenkidee in letzter Minute GUTSCHEIN Silvester 2014 Gönnen Sie sich eine kosmetische Kurzbehandlung und ein typgerechtes Make-Up. Gerne lade ich Sie dabei auf ein Gläschen Sekt ein. Up de Bookholt 54 Vreden Tel / /

8 8 Mittwoch, 17. Dezember 2014, Ausgabe Vredener Anzeiger. Heimatkrippe Hl. Familie 4-tlg. 20 cm hoch, angekleidet und beweglich 115,40 Wir beraten Sie gerne! Kirchplatz 8 ǀ Vreden ǀ Tel /98400 ǀ info@gescher.com Alle Weiteren Figuren zur dieser Krippe fi nden Sie in unserer Ausstellung. Klein Flo schreibt auch wieder einen Wunschzettel an den Weihnachtsmann: Lieber Weihnachtsmann, schicke die Geschenke bitte direkt an mich und nicht an meine Eltern. Die hatten doch glatt das Handy voriges Jahr für sich behalten. Kinder hatten viel Spaß beim Bastelnachmittag Im Rahmen des mobilen Adventskalenders, der in Vreden vom Stadtmarketing zusammen mit zahlreichen Vredener Geschäftsleuten durchgeführt wird, bot das Schreibwarengeschäft Gescher gestern einen Bastelnachmittag für Kinder an. Angeführt von Nadine Krandick und Miriam Krieger waren die kleinen Besucherinnen und Besucher mit Eifer dabei. Nadine Krandick zusammen mit Linni Gevering (links) und Matti Gevering (rechts) Ellewicker nehmen den Erhalt des Gasthauses Denno selber in die Hand Das Dorfleben wird immer facettenreicher. Früher da traf man sich in der Kirche, Kneipe oder ging zum Fußballplatz um sich auszutauschen. Heute wird mehr geboten. Das Dorfleben wird aktiver. Alte Zöpfe werden abgeschnitten und jeder ist bereit für etwas Neues. Das merkt auch die Gastronomie in einem Dorf. Die typischen Kneipenthekenbesucher gibt es kaum noch und die typische Kneipe wird meist nur einmal im Monat zum Stammtisch aufgesucht. Daher ist es wichtig, dass sich die Gasthäuser neu definieren. Neue Wege gehen und das Gasthaus bzw. die Kneipe auf die jetzigen und zukünftigen Bedürfnisse ausrichten. Das haben sich auch einige Ellewicker Dorfbewohner gedacht und nun die Initiative ergriffen. Heike Wissing, Christian Büger, Stefan Lentfort, Jan Reirink, Martin Schwanekamp und Daniel Terwersche haben sich zusammengeschlossen, dass was getan werden muss mit dem mittlerweile geschlossenen Gasthaus Denno. Das Orga Team hat sich vor einigen Wochen das erste Mal zusammengesetzt und beschlossen die Gründung einer Stolz präsentieren die Geschwister Aaliyah und Alessandro Tenbeitel Ihre Bastelwerke. Miriam Krieger hilft Annika Bengfort (links) und Leni Buning (rechts) Bürger-Genossenschaft ins Leben zu rufen mit dem einfachen Ziel: Das Geschehen und die Ausrichtung des Gasthaus Denno durch die Ellewicker selber langfristig mitzubestimmen und den Fortbestand nachhaltig zu sichern. Nach der ersten Bestandsaufnahme wird der Weg kein Spaziergang werden. Die allgemein schwierige Situation von nicht Inhaber geführten Gaststätten spiegelt sich im Gasthaus Denno besonders deutlich wieder. Mit dem Betrieb der Gaststätte ist eine Vollexistenz zum jetzigen Zeitpunkt realistisch nicht darstellbar. Der Investitionsstau tut sein Übriges dazu. Mit Unterstützung des Immobilieneigentümers Nienhaus-Lensing wird ein Betreiberkonzept über eine Bürger-Genossenschaft erarbeitet werden, dass den Fortbestand der Gaststätte Denno in Ellewick sichert. Denn auch wenn das Dorfleben immer farcettenreicher und aktiver wird: Eine Gaststätte in der man sich gesellig beisammen setzen kann, in der private Feste gefeiert werden oder auch nach einer Beerdigung Kaffee und Kuchen angeboten wird, all das würde in Ellewick fehlen. Daher laden der Immobilieneigentümer Bernd Nienhaus-Lensing und das Orga Team zur Infoveranstaltung zwecks Gründung der Bürger-Genossenschaft zum Erhalt des Gasthauses Denno am Sonntag, dem 21. Dezember, nach dem Hochamt um Uhr in den Saal Denno ein.

9 Vredener Anzeiger. Hüttengaudi am Ende eines tollen Jahres mit dem Sportclub Offener Brief an alle Mitglieder Am kommenden Sonntag schließt sich der Jahreskreis mit dem alljährlichen Fußballhallenturnier, der Hüttengaudi, in der Hamalandhalle. Ab Uhr spielen ca. 12 Teams um die Sportclub-Krone! Aber fangen wir den Brief doch ganz vorne an... Als zu Mitte des Jahres 2013 die Planungen für das Jahr 2014 mit dem 40. Geburtstag anfingen, konnte keiner ahnen wie erfolgreich dieses verlaufen würde! Neben den traditionellen Veranstaltungen stand der 40ste Geburtstag, mit Sportfest für Kids, Festmesse und Festtag, natürlich im Vordergrund. Eine sehr gute Vorbereitung, bestes Wetter und eine phantastische Beteiligung, sorgten für einen tollen und vollen Erfolg der Die neue Fahne Feierlichkeiten. Nun, da sich das Jahr schon dem Ende hin neigt, gilt es nochmals allen Mitgliedern, Sponsoren und Freunden des Sportclubs, ein herzliches Dankeschön zu sagen. Denn ohne Euch, ohne Sie, hätte das alles nicht funktionieren können! Gleichzeitig richten wir den Blick aber auch schon wieder voraus. Denn auch im kommenden Jahr wird es wieder viele Veranstaltungen, rund um und mit dem Sportclub geben. Hier schon mal eine Vorausschau auf Termine die fix sind und auf solche, die in Planung sind: Hüttengaudi am Sonntag, dem 21. Dezember 2014, ab Uhr in der Hamalandhalle. Fahrt zu den Eishockey Wintergames nach Düsseldorf am Samstag, dem 10. Januar 2015, Abfahrt um Uhr ab Vredener Busbahnhof. Winterwanderung für Mitglieder und Freunde am Samstag, dem 24. Januar 2015, Treffpunkt Kettelerhaus um Uhr. Generalversammlung mit Wahlen und Überraschung am Freitag, dem 10. April 2015, um Uhr Kettelerhaus. In den Maigang am Donnerstag, dem 30. April Sommerfest am Samstag, dem 29. August 2015, Moorbachstadion, ca Uhr. Kirmesmontagstammtisch am Montag, dem 7. September 2015, ab Uhr am Stand vorm Kettelerhaus. Hinzu kommen noch zwei ganz besondere, Neue Möglichkeiten, mit dem Sportclub Aktiv zu sein: 1. Nachdem in diesem Jahr das Soccerturnier beim Vereinsgeburtstag sehr gut angekommen ist, veranstalten wir, in Koorperation mit der Marienschule im Mai/Juni ein erneutes Soccerturnier. Angeboten wird es für alle Kinder der ersten und zweiten Jahrgänge der Vredener Grundschulen. Gespielt wird wieder um den Welt- Wander-Pokal von Sport Niehuis und Medailien. Dann wird dieses Turnier alle zwei Jahre stattfinden! 2. In den Herbstferien heißt es dann zum ersten Mal: Mit dem Sportclub auf Pilgerfahrt! Einige Tage werden wir in Umbrien, Italien, auf den Spuren des Heiligen Franz von Assisi wandeln. Unter anderem wird eine Tagesreise in die Ewige Stadt, nach Rom angeboten. Weiteres wird in Kürze bekanntgegeben. Am Ende dieses offenen Briefes, wünschen wir nun allen Mitgliedern mit ihren Familien, allen Freunden und Gönnern des Sportclubs, eine besinnliche Restadventszeit und gesegnete und frohe Weihnachten! Für das Jahr 2015 wünschen wir nicht weniger als: Zufriedenheit, Gesundheit, Erfolg, Glück und ein freudiges Wiedersehen! Für den Vorstand des DJK Sportclub KAB St.Georg Vreden e. V. Rainer Pag, 1. Vorsitzender Mittwoch, 17. Dezember 2014, Ausgabe 9 Café Diner Lounge Zur Synagoge 3, Vreden Tel.: / Herzblutvreden@outlook.de Wir bedanken uns bei unseren Gästen und wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2015! Ihr Herzblut-Team Unsere Öffnungszeiten in der Weihnachtswoche: 24. Dezember 2014, von Uhr 25. Dezember 2014, von Uhr 26. Dezember 2014, von Uhr Stephanus ab Uhr Jägermeister on Ice für 1,50, 2 cl und der Hirsch bringt noch Geschenke* mit. 31. Dezember 2014, von Uhr, Silvesterparty mit Reservierung ab Uhr Am 1. Januar 2015, hält das Herzblut-Team Winterschlaf. Ab dem 2. Januar 2015 sind wir wie gewohnt für Sie da. * Nur solange der Vorrat reicht. Für Schnellentscheider! Wer seinem Chef einen Vogel zeigt, nimmt in Kauf, dass er fliegt. Wenige Karten sind noch für die Silvesterparty erhältlich. Fenster Rollläden Insektenschutz Haustüren

10 10 Mittwoch, 17. Dezember 2014, Ausgabe Vredener Anzeiger. SIND SIE FLEXIBEL UND HABEN SPASS AM AUTOFAHREN? Wir suchen ab sofort einen Aushilfsfahrer (w/m) auf 450 E Basis für diverse Botenfahrten und die Betreuung unseres Fuhrparks. SCHNELL MEDIA GmbH + Co. KG Winterswykerstr. 120 Vreden Tel Liebe St. Georg Messdiener-Leiterrunden! Das Herzblut-Team sucht Verstärkung (m/w) auf 450 E-Basis im Küchen- und Reinigungsbereich. Bewerbungen bitte per an: herzblutvreden@outlook.de z.h. Chantal Peuler Zur Synagoge Vreden Tel / EG-Whg. in Ammeloe, Dorfstr.1 zu vermieten 75 m 2, WZ, K, B, 2 Schlafzi., Parkplatz, Kellernutzung für die Waschmaschine. Tel. 0170/ Weihnachtsgänse aus Freilandhaltung zu verkaufen. Tel. 0171/ Wir kennen den Kaufinteressenten für Ihre Immobilie schon! Rentner Ehepaar sucht einen Bungalow in Vreden mit einer Wohnfläche von mindestens 100 m² und 2 Schlafräumen. Kaufpreis bis ,--. Rufen Sie uns an! Ihre Ansprechpartnerin: Frau Annette Demes-Dabeck Zum Rotering Ahaus 3-Zi.-Whg., 70 m 2 in der Innenstadt zu vermieten frei ab sofort, neu renoviert. Tel / Wir möchten Euch auch nochmal auf diesem Wege für Euren Nikolaus-Besuch danken. Danke, dass Ihr den Weg nach Ellewick gefunden habt und uns einen unvergesslichen Abend beschert habt. Ihr habt uns sehr viel Freude bereitet und diese Weihnachtsfeier zu einem ganz besonderen Abend gemacht, an den wir uns noch lange zurück erinnern wollen. Ein großes Lob an Euch! Halpern & Johnson Dass Frauen Geheimnisse haben, von denen ihre Männer nichts ahnen, ist kein Geheimnis. Dass aber die eigene Frau über fünfzig Jahre ein Doppelleben geführt haben soll, ist für den Witwer Joseph Halpern einfach unglaublich. Mit dieser Wahrheit wird er ausgerechnet am Grab seiner verstorbenen Gattin Flo konfrontiert: Ein Fremder namens Dennis Johnson stellt sich ihm als ihr ehemaliger Liebhaber vor Und ein Geheimnis nach dem anderen kommt ans Tageslicht. Aber nach Gefechten aus heftigen Worten, Gefühlen und Missverständnissen entsteht zwischen den beiden Männern, die ein und dieselbe Frau liebten, eine Annäherung, fast eine Freundschaft Am Montag, dem 19. Januar 2015, um Uhr ist Halpern & Johnson im Vredener Theater- und Konzertsaal zu sehen. Das bieten wir Ihnen an: Industrieelektrik und Elektronik Twicklerstr. 11, Vreden Tel /2571 Karten dafür sind beim Vredener Kulturamt, Burgstraße 14, Zimmer 5, Tel.: 02564/ und an der Abendkasse erhältlich. Zwei Studenten unterhalten sich übers Finanzielle. Wovon lebst Du eigentlich? Ich schreibe. Cool, und was? Nach Hause, dass ich Geld brauche! Jugendfeuerwehr lässt Jahr auf der Ahauser Statt-Alm ausklingen Einen tollen Abend in der Ahauser Statt-Alm, mit anschließendem Essen in der Feuerwache, war der diesjährige Jahresabschluss am Dienstag, dem 16. Dezember 2014, bei der Jugendfeuerwehr. Dieser Nachwuchseinrichtung der Freiwilligen Feuerwehr Vreden gehören zurzeit ca. 25 Jugendliche an. Es wird sich regelmäßig, entweder in Vreden oder Vreden-Ammeloe, getroffen und neben der Feuerwehrgrundausbildung gehört auch ein wenig Spaß wie dieser zu einer guten Jugendarbeit dazu. Wer Interesse hat, möge sich bei uns melden. Kontaktdaten siehe Impressum der Homepage. Müllabfuhr Weihnachten / Silvester Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass aufgrund der Feiertage die Abfuhrtermine der Müllabfuhr verlegt werden. Wie im Abfallkalender aufgeführt, wird die Bioabfuhr in den Bezirken 3 bis 10 von Montag, den 22. Dezember 2014, auf Samstag, den 20. Dezember, vorgezogen. Dazu müssen die Abfallgefäße ab 6.00 Uhr bereitgestellt werden. In der Innenstadt (Bezirk 2 IN) werden schon am Montag, den 22. Dezember 2014, die gelben Säcke/gelben Tonnen abgefahren. Dazu bitte die Säcke bzw. Tonnen ab 8.00 Uhr bereitstellen. Auch im Bezirk 4 findet die Abfuhr der gelben Tonnen und der Papiertonnen schon am Montag, 22. Dezember, statt. Die Abfuhren nach Weihnachten bzw. Silvester verschieben sich teilweise um einen Tag nach hinten. Bitte schauen Sie in Ihrem Abfallkalender nach den genauen Abfuhrterminen. Der Entsorger weist darauf hin, dass es bei den frostigen Temperaturen möglich ist, dass der Inhalt der Biotonne bei der Leerung im Gefäß haften bleibt, weil er angefroren ist. Daher ist es sinnvoll, nassen Bioabfall in Zeitungspapier einzuwickeln und die Biotonne bei Frost erst am Morgen (bei Abfuhrverschiebung ab 6.00 Uhr, sonst bis spätestens 7.00 Uhr) an die Straße zu stellen. Die Firma Remondis weist extra darauf hin, dass die Biotonnen zur Lösung des Inhaltes bei Frost nicht an die Schüttung geschlagen werden können, da dann die Tonne reißt und auch ein Nachfahren aller eingefrorenen Tonnen nicht möglich ist. Offener Garten zur Weihnachtszeit Wie schon in den letzten Jahren, hat die Familie Wameling in Winterswijk Ratum, Kremerweg 10, in ihrem Garten eine wunderschöne Weih nachtskrippe aufgebaut, um das ganze Gehöft in herrlichen Lichterglanz erstrahlen lassen. Die Ausstellung ist von Samstag, den 20. Dezember, bis zum Dienstag, den 6. Januar, jeweils von bis Uhr geöffnet. Ein Besuch würde sich, besonders für Familien mit Kindern, sicher lohnen. Nach 2,4 km hinter dem Grenzübergang ist der Weg ausgeschildert.

11 Vredener Anzeiger. Nächste Woche ist Weihnachten Das bedeutet, dass der Wochenmarkt in der kommenden Woche leider nicht wie gewohnt am Donnerstag stattfinden kann. Die Händler verzichten aber keineswegs auf den Markt und sind somit bereits am Montag, dem 22. Dezember 2014, auf dem Marktplatz vertreten und bieten ihre Waren an. Übernächste Woche ist Silvester/Neujahr Auch hier findet aufgrund des Feiertages am Donnerstag der Wochenmarkt bereits am Montag, dem 29. Dezember 2014, statt. Ansonsten bleibt es wie gehabt. In dieser Woche findet der Wochenmarkt wie üblich am morgigen Donnerstag, in der Zeit von bis Uhr statt. Im neuen Jahr geht es dann gewohntermaßen ab Donnerstag, den 8. Januar 2015, weiter. Die Markthändler wünschen allen Kunden auf diesem Wege eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute für das kommende Jahr! Jahresabschlusstraining der Karateabteilung Mittwoch, 17. Dezember 2014, Ausgabe 11 Adventszeit GROẞER Weihnachtsbaumverkauf in VREDEN Verkauf von Reibeplätzchen, Glühwein und Kakao für Familien in Not jeden Adventssamstag von Uhr Im Angebot: Streusalz 25kg 5,99 (0,24 /kg) Briketts 25kg 7,99 (0,32 /kg) Lösing Landhandel Bahnhofstr Vreden Tel.: Fax.: Auch das zweite Jahresabschlusstraining der Karateabteilung war ein voller Erfolg. 28 Teilnehmer trafen sich am vergangenen Freitag, um das Trainingsjahr in gemütlicher Atmosphäre ausklingen zu lassen. Zu diesem Anlass bereitete jeder Schwarzgurt eine Technik oder Übung vor, die er den anderen vorstellen wollte. Dabei standen das gesellige Beisammensein und der Spaß im Vordergrund. Zum warm werden wurden einige lustige Spiele ausprobiert. Danach ging es mit verschiedenen Techniken weiter, die im normalen Training eher selten geübt werden. Auch einige Drills, also Übungen um bestimmte Bewegungen zu automatisieren, waren dabei. Abgerundet wurde die zweistündige Einheit von weiteren kleinen Spielen. Im Anschluss bedankte sich der Abteilungsleiter Markus Orszechowski noch einmal für die rege Beteiligung und das gelungene Jahr Außerdem gab er bekannt, dass ab nun Tobias Gesing mit ihm zusammen als Dojoleiter die sportliche Leitung des Vereins übernehmen wird. Wir gratulieren an dieser Stelle noch einmal herzlich zu dieser Ernennung und freuen uns auf ein lehrund trainingsreiches Jahr 2015! Wer sich das Training im neuen Jahr gerne selber einmal anschauen möchte, ist jederzeit herzlich zu einem kostenlosen Probetraining eingeladen. Nähere Infos und einen ausführlicheren Artikel zum Jahresabschlusstraining gibt es auftv-vreden.de/karate. Mitgliederversammlung Hof Heufekes Die Mitgliederversammlung findet am Freitag, dem 19. Dezember 2014, um Uhr auf dem Hof Heufekes statt. Der Freizeitpartner Pferd e.v. wurde per Gründungsversammlung am Samstag, dem 26. Oktober 2013, auf dem Hof Heufekes in Vreden, Crosewick 45, gegründet. Der Verein ist mittlerweile in das Vereinsregister eingetragen und die Gemeinnützigkeit wurde durch das Finanzamt bestätigt. Satzungsgemäß wurde auf der homepage zur Tel Garten & mehr... Mitgliederversammlung am Freitag, dem 19. Dezember eingeladen. 1. Tagesordnung, 2. Begrüßung, 3. Totenehrung, 4. Mitgliedsbeiträge gem. 6 der Satzung, Abstimmung über Vorschlag des Vorstands, 5. Vorstandswahlen, 6. Programm 2015, 7. Verschiedenes Wir freuen uns, Euch am Freitag, dem 19. Dezember 2014, um Uhr auf dem Hof Heufekes begrüßen zu dürfen. Für den Vorstand: Andre Menting, 2. Vorsitzender Holtmann Weihnachten steht vor der Tür! Exklusiv nur bei uns Gutschein über: Gartenpflege und Dauerpflege u.v.m. Theodor-Heuss-Str. 6 Tel Vreden Frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2015 WEIHNACHTSVORBESTELLUNGEN Sie möchten gerne für Weihnachten frische oder geräucherte Forellen oder Aale? Dann bestellen Sie bitte telefonisch oder direkt bei uns vor Ort bis zum 21. Dezember Ihre Fische. Angelparadies Zwillbrock: Tel oder 0160/ Wir wünschen Ihnen schon jetzt ein schönes Weihnachtsfest! Ihr Angelparadies Zwillbrock

12 12 Mittwoch, 17. Dezember 2014, Ausgabe Vredener Anzeiger. Wir gratulieren Dr. Janina Freitag Psychologische Psychotherapeutin für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Deine Familie Mama, Papa, Corina und Patrick 162,5 m groß und oho. 2 7 J a h r e Kerstoratorium Oosterhuis Zaterdagmiddag 20 december om 17 uur wordt het Klein Kerstoratorium van Huub Oosterhuis en Antoine Oomen uitgevoerd in de Jacobskerk te Winterswijk. De uitvoering maakt deel uit van de adventsmuziekserie Muziek voor de Zondag uit, een initiatief van de Protestantse Gemeente Winterswijk. De Zonnebrinkcantorij neemt het koorgedeelte voor haar rekening, verder zijn er rollen voor solisten, spreekstem, fluit, hobo en piano. Ook het publiek kan meezingen, dat wordt vlak voor aanvang ingestudeerd met de aanwezigen. De uitvoering is gratis te bezoeken, wel wordt er bij de uitgang gecollecteerd. Musical-Melodien in Vreden Erstklassige Musicalkünstler erneut im Konzertsaal Im Rahmen ihrer Deutschlandtournee ist die Musical Mix- T(o)ur am Mittwoch, dem 31. Januar 2015, um Uhr, erneut zu Gast im Theater- und Konzertsaal. Einlass ist um Uhr. Präsentiert werden im Rahmen des 10jährigen Jubiläum der Show die schönsten musikalischen Höhepunkte im Stile der bekanntesten Musicals, wie z. B. Mamma Mia, Aida, Tanz der Vampire, Ich war noch niemals in New York, Grease und die Schöne und das Biest, um nur einige zu nennen. Hochkarätige Musicalkünstler werden die Besucher in die wundervolle Welt des Musicals entführen. So spielte Verena Itze in zahlreichen Tourneeproduktionen die Hauptrolle, z. B. im kleinen Horrorladen, Patrick Phlipsen stand zuletzt in Sophies Traum auf der Bühne. Weitere Musicalkünstler runden das Geschehen ab. Die Veranstalter versprechen ein vielseitiges, farbenfrohes Musical-Konzert, natürlich in den entsprechenden Kostümen. Alles in einem, eine Musicalshow für die ganze Familie. Karten im Vorverkauf gibt es im Bürgerbüro im Rathaus, Tel.: und bei der Druckerei Gescher, Tel.: zum Preis von 18,50 Euro, inklusive Vorverkaufsgebühren. An der Abendkasse kosten die Karten 20,00 Euro. Es gibt Ermäßigungen für Schüler, Rentner, Behinderte (ab 70 Prozent) zum Preis von 15,50 Euro inkl. Vorverkaufsgebühren, an der Abendkasse 17,00 Euro. Ticket- und Infohotline unter Tel.: ab Uhr oder zimmermann@dtveranstaltungsservice.de. Vorlesestunde 10 auf wilder Schlittenfahrt Am Donnerstag, dem 18. Dezember 2014, bietet eine Vorlesepatin des Vereins Lesekosmos Vreden in der Öffentlichen Bücherei Vreden für alle Kinder ab vier Jahren eine Vorlesestunde an. Vorgelesen wird aus dem Buch 10 auf wilder Schlittenfahrt. Die letzte Vorlesestunde in diesem Jahr in der Bücherei in der Twicklerstraße 17 beginnt um Uhr. Der Eintritt ist frei. Doppelkopfturnier Am Samstag, dem 27. Dezember 2014, um Uhr findet ein DO-KO-Turnier in der Gaststätte Zum Dornbusch, Wüllener Straße 107 in Vreden, statt. Das Startgeld beträgt 6,00 Euro. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Sieger erhalten Geldund Sachpreise. Wintergang SpVgg AH, AL und Ü50 Das Event-Team der Alt-Herren, Altliga und Ü50 der Blau-Gelben lädt herzlich alle aktiven und passiven Mitglieder der Abteilung zum Wintergang ein. Treffpunkt ist am Samstag, 17. Januar 2015, um Uhr an der Schützenhalle Köckelwick. Nach einem kurzen Wintergang durch die schöne münsterländische Natur, jagt ein Höhepunkt den Nächsten. Das Orga-Team hat keine Mühen gescheut und wird allen Teilnehmern auch in diesem Jahr einen unvergesslichen Tag anbieten können. Bei All inklusive erwartet uns eine Verlosung mit tollen Preisen, die Wahl des Sportler des Jahres und einige absolut berechtigte Ehrungen verdienter Mitglieder. Anschließend kann bei Musik ausgiebig getanzt werden. Frei nach dem Motto: Wer nicht dabei war, hat was verpasst, nimmt das Event-Team um Harry Bomers, Ralph Ahler, Karsten Mulder, Norbert Burdack, und Norbert Abbing gern Eure Anmeldungen entgegen.

13 Vredener Anzeiger. Am Samstag, dem 6., und Sonntag, den 7. Dezember 2014, fand das zweite Grenzlandturnier und das traditionelle Nikolausturnier des Reit- und Fahrverein Vreden statt. Am Samstagabend startete das Turnierwochenende mit dem Niederländischen Aachtehook Turnier. Hier springen niederländische, wie auch deutsche, Senioren auf mehreren Turnieren um einen Titel. Bei Glühwein und kleinen Snacks drückten die Zuschauer den Reitern die Daumen. Auf dem internen Nikolausturnier nahmen große und kleine Reiterinnen und Reiter erfolgreich teil. Die Startglocke ertönte um 8.00 Uhr mit einer Stilspringprüfung Kl. E. Diese Prüfung entschied Mona Seggebruch mit Ronja für sich. Danach gewann Jana Gerwing mit Bomba durch die beste Wertnote im Springreiterwettbewerb. Ab Besuch aus dem Nachbarland und vom Nikolaus Uhr zeigten die Dressurreiter ihr Können. Hierbei achtete der Richter auf eine korrekte Hilfengebung und auf den Sitz des Reiters. Überzeugt hat in dem Dressurreiterwettbewerb Kl. E ebenfalls Jana Gerwing mit Rotzy. In der nachfolgenden Dressurprüfung Kl. E holte Louisa Keizers mit Peron die goldene Schleife. Rezept der Woche von Maria Bügers Schmackhafte Pilz-Lendchenpfanne Am Nachmittag zeigten die kleinen Reiterinnen und Reiter ihre Talente. Bei Kaffee und Kuchen und einem leckeren Mittagsimbiss konnten die Zuschauer die Ritte der Nachwuchskräfte verfolgen. Im Reiterwettbewerb mit Galopp holte Marieke Wantia mit ihrem Pony Raja die goldene Schleife in der gleichen Prüfung ohne Galopp siegte Jule Terpelle mit Queeny. In der nächsten Prüfung, dem Longenwettbewerb konnte Mika Lansing mit Vicky das oberste Treppchen erreichen. Bevor der Nikolaus die Kinder besucht hatte, wurden die Sieger im Führzügelwettbewerb ermittelt. Hierbei siegte Jarne Bitz mit Jolly. Für eine gelungene Vorstellung sorgten ebenfalls die Voltigiergruppen des RV Vreden, welche sich tolle Schaubilder ausgedacht hatten, sowie vier Reiter Eigene Abschiedsräume BESTATTUNGEN Tenhumberg IM HAUS BERKELRUH 02564/ die eine Kür vorführten. Ebenso wurde das Voltigierpferd Findus nach über zehn Jahren aus dem Sport verabschiedet. Er darf nun auf einem Hof in Vreden seine Rente genießen. Gegen Uhr ging ein gelungenes Turnierwochenende in einer weihnachtlichen Atmosphäre zu Ende. ZUTATEN FÜR ZWEI PERSONEN: 300g Schweinelendchen, 250g Porree, 250g frische Champignons, 2Eßl Oel, Pfeffer, ca. 1/81 Brühe 3Eßl Creme fraiche, Petersilie Schweinelendchen in feine Streifen schneiden. Den Porree in Ringe schneiden, und mit den Lendchen in Oel anbraten. Die Champignons putzen, in Scheiben schneiden und ca. drei Minuten mitschmoren lassen. Den Petersilie, den Pfeffer und die Brühe hinzufügen. Alles jetzt ca. 15 Minuten köcheln lassen. Die Creme fraiche unterziehen und mit etwas Petersilie bestreuen. Servieren Sie die Pfanne auf Baguette oder mit Reis. Mittwoch, 17. Dezember 2014, Ausgabe 13 Ab sofort in Vreden! Schneller surfen Besser fernsehen Mehr telefonieren WENIGER BEZAHLEN! Weitere Angebote auf: Im Eskimonischen gibt es rund 20 Wörter, die verschiedene Arten von Schnee und seine Nutzung beschreiben. Alle Marienkäfer-Weibchen, fliegt herbei und küsst unseren MARIENKÄFER STEFFEN rasch frei! Damit ER nicht so lange fegen muss, am Marktplatz, am neunzehnten um zwei, sondern schnell ein Bierchen ausgeben kann. Alles Gute zu Deinem 30. Geburtstag wünscht Dir Deine Familie.

14 14 Mittwoch, 17. Dezember 2014, Ausgabe Vredener Anzeiger. Liebe Freunde der INTERPLAST-Sektion Vreden! Wieder neigt sich ein Jahr seinem Ende zu, wieder wollen wir von der INTER- PLAST-Sektion Vreden uns mit Bericht und Bildern bei all unseren Freunden und Förderern bedanken. Auch in diesem Jahr konnten wir all unsere Vorhaben dank Ihrer Spenden verwirklichen! Das Krankenhaus in Murunda bzw. der Neubau des Chirurgie-Gebäudes beschäftigte uns auch in diesem Jahr intensiv. Im Frühjahr (März) waren Heinz Hammer/Flensburg und ich vor Ort. Zum einen haben wir natürlich operiert Dr. Espoir, den wir vom Herbst-Einsatz 2013 schon schätzen gelernt hatten, war wieder mit uns. Mit drei erfahrenen Operateuren konnten wir auch durchaus anspruchsvolle Operationen vornehmen. Insbesondere ein querschnittsgelähmter (Unfall) junger Mann, bei dem wir seit einigen Einsätzen tiefe Druck-Liege-Geschwüre decken, ist jetzt seit Jahren erstmals frei von zum Teil auch schmerzhaften Wunden. Mit uns waren zwei Diplom-Ingenieure, Bernd Tenkhoff und Silvester Siegmann, die zum einen handwerkliche Verbesserungen in unserem Gästehaus vornahmen, zum anderen sich der noch immer nicht befriedigenden Wasserversorgung sowohl im Hospital als auch in unserem Haus annahmen. Am freien Wochenende stand Erholung am Kivu-See, im herrlich gelegenen Caritas-Haus Home St. Jean auf dem Plan. Schön, dass Espoir uns begleiten konnte! Dem Leiter des Caritas-Hauses, Father Tadeus, übergaben wir eine größere Summe für den Neubau Chirurgie aus der Bereitstellung des Bistums Münster. Während wir vor Ort in Murunda waren, wurde die erste Geschossdecke gefertigt. Im April bereits erfolgte der zweite Einsatz dieses Jahres. Mitra Hakimi, eine frühere Assistenz-Ärztin an meiner Abteilung in Vreden, die durch die Herkunft ihres Vaters auch persischen Ursprungs ist, und ihr Vater Nasser hatten mich gebeten, sie in den Iran zu begleiten, um auszuloten, ob IN- TERPLAST-Aktivitäten im Iran wieder zu beleben sind. In den zwei Wochen besuchten wir auf Einen Spendenscheck in Höhe von 1.200,00 Euro konnte am vergangenen Donnerstag Dr. Arnulf Lehmköster gemeinsam mit Frau Silvia Geling von der Sektionsleitung der INTERPLAST-Germany e. V. von den Mitarbeitern des Injoymed Vreden, Frau Rianne Mijhof und Matthias Hendricks, entgegennehmen. Der Spendenerlös ist das Ergebnis eines Massagemarathons, den das Injoymed Vreden am 21. November 2014 aus Anlass seines 10-jährigen Jubiläums am Standort Winterswijker Straße 55 gestartet hatte. In der Zeit von bis Uhr konnten sich Interessierte zu einer jeweils 20-minütigen Massage anmelden. Der Basispreis betrug mindestens 15,00 Euro, nach oben hin gab es für die gute Sache keine Grenze. Alle Einnahmen wanderten in den Spendentopf. Das im wahrsten Sinne des Wortes mit der Hände Arbeit erzielte Spendenergebnis wird zur Einrichtung des OP-Saals in Ruanda Verwendung finden. einer Rundreise Teheran-Gorgan-Yazd-Maybod-Naln-Esfahan-Teheran sieben Kliniken. Zum einen muss der hohe Standard an Ausrüstung und medizinischem Niveau hervorgehoben werden, zum anderen ist es äußerst schwierig für ausländische Ärzte, eine Arbeitserlaubnis zu bekommen. Am vielversprechendsten erscheint mir ein Kontakt zu Augenärzten der Organisation Noor aus Teheran, die in einem fahrbaren Op. in entlegenen Gebieten des Landes operieren und uns eingeladen haben, in ihrem Op. auf unserem Gebiet operativ tätig zu werden. So hoffen wir, dass uns seitens des iranischen Gesundheitsministeriums die Arbeitserlaubnis erteilt wird. Tief beeindruckt hat mich der Iran mit seiner Landschaft, Kultur, Baudenkmälern und der herausragenden Gastfreundschaft der Menschen. Nasser, Mitras Vater, gilt mein besonderer Dank für seinen hohen persönlichen Einsatz. Und im Herbst (Oktober) ging es wieder nach Murunda. Thorsten Huhn (Op.-Helfer, Techniker), Pavol Stolfa (Assistenz-Arzt Plastische Chirurgie), Hans-Jürgen Rapp (Anaesthesist) waren zum wiederholten Male dort, unsere Neuen Claudia Gewers (0p.-Schwester) und Martin Chwalczyk (Anaesthesie-Pfleger) arbeiteten sich problemlos ein. Aber auch das Murunda-Team war größtenteils die Zusammenarbeit mit uns schon gewohnt, so dass wir dort immer mehr zu einem Team verschmelzen. Und nur das ist unser Ziel! Hervorzuheben ist auch die Arbeit unseres Anaesthesie-Teams, das unermüdlich auf ihrem Gebiet lehrte. Hans-Jürgen Rapp ist ein erfahrener Ultraschall-Anwender, so dass tägliche Lektionen mit dem nagelneuen, hochwertigen Ultraschall-Gerät auf dem Plan standen. Auch jetzt im Herbst lud das Team unseren Arzt vor Ort, Espoir, ein, das Wochenende mit uns zu verbringen. Diesmal war es der Akagera-Nationalpark mit seiner Steppen-Fauna, der uns wieder begeisterte. In neun Op-Tagen haben wir knapp 50 Operationen durchgeführt: Wieder Muskellappen, Hautverpflanzungen, chronische Knocheneiterungen... Das Gästehaus beherbergt uns gut, es wirft technisch aber weiterhin Probleme auf. Viele Ventile an den Wasserleitungen zerbröseln nach vier Jahren schon, die Internet-Einrichtung, erst vor einem Jahr installiert, fiel einem Gewitter zum Opfer. Wir erlebten, was es heißt, in der Regenzeit dort zu sein, und was ein Tropen-Gewitter ist! Der Neubau Chirurgie schreitet voran. Die dritte Etage, Geburtshilfe, wird hochgezogen, es wird Zeit, dass das Dach darauf kommt! Zweifelsohne sind die Einsätze die Höhepunkte des INTER- PLAST-Jahres, aber auch die Zeit zwischen den Einsätzen ist gut gefüllt, gilt es Vorstandssitzungen vorzubereiten, die Jahres-Hauptversammlung, das Jahresheft. Zwei Mitglieder unserer Sektion, Frau Dr. Schulze-Hillert, geb. Müller, und ich leiten mit Michael Schidelko und Nuri Alamuti den Gesamtverein nun im vierten Jahr. In diesem Jahr gab es auch zwei besondere persönliche Begegnungen in Deutschland: Altin aus Albanien, vor 15 Jahren in Vreden operiert, er hatte durch Sprengstoff u. a. eine Hand verloren besuchte mit seiner Freundin unsere Familie, und z. Zt. ist Dr. Haile, unser Arzt aus Eritrea, bei uns. Er, der er sich in der Heimat um seine Ex-Fighters, kriegsversehrte Veteranen des eritreisch-äthiopischen Krieges, kümmert, benötigt selbst medizinische Hilfe in Deutschland. Viele, viele Aktivitäten aus zahlreichen Kreisen haben uns auch in diesem Jahr unterstützt. Beispielhaft genannt sei: das Benefiz-Konzert am Sonntag, dem 4. Mai, der Vredener Kleinen Blasmusik, die vom Männerchor, der Akkordeon-Gruppe und Panflötisten unterstützt wurden. Gerade ist die Aktion Vredener tun Gutes, bei der alte Handys verwertet werden, zuende gegangen. Dank gilt all unseren Spendern, die sie denen helfen, die es nicht auf die erste Seite der Nachrichten schaffen, wie es einer unserer Spender treffend ausdrückte. Erst durch Ihre finanzielle Unterstützung wird es uns möglich, vor Ort zu helfen, in Afrika und Asien. Murunda/Ruanda wird auch im kommenden Jahr unser Schwerpunkt sein, Eritrea, der Jemen und vielleicht der Iran werden dazukommen. Ihnen allen wünschen wir vom Vredener INTERPLAST-Team eine schöne vorweihnachtliche Zeit, ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute zum neuen Jahr. Für das Vredener INTER- PLAST-Team Arnulf Lehmköster Spendenkonto bei der Sparkasse Westmünsterland: IBAN DE

15 Vredener Kirchen-Anzeiger 27. Ausgabe, 17. Dezember 2014 Neue Gebetsgruppe Atem für die Seele stellt sich vor Wir sind eine Gebetsgruppe von vier Frauen, die sich einmal im Monat eine Stunde Zeit nehmen möchten, um unsere Alltagsanliegen vor Gott zu bringen. Im Gebet, in der Stille und in der Musik Gott ein Stück näher kommen, das ist eine große Sehnsucht des Menschen, so meinen wir. Diese Einladung gilt für alle Interessierten und für alle, die auf der Suche sind. Wir gestalten die Anbetungszeiten an den ersten Donnerstagen im Monat (vor dem Herz-Jesu-Freitag) um Uhr in der Stiftskirche. Da der erste Donnerstag im Januar der Neujahrstag ist, beginnen die Gottesdienste mit der Gebetsgruppe im Februar (5. Februar 2015). Hildegard Lösing Liebe Christen in Vreden, liebe Leserinnen und Leser, Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch der vorweihnachtliche Stress. Weihnachtsfeiern müssen besucht werden, Geschenke gekauft und eingepackt werden und natürlich alles für das eigentliche Fest mit der Familie und der Verwandtschaft zuhause vorbereitet werden. Für viele, selbst solche, die mit christlichem Glauben sonst nicht viel am Hut haben, ist Weihnachten einer der Höhepunkte des Jahres, für den inzwischen nicht mehr nur in Amerika oft ein riesengroßer Aufwand betrieben wird, das eigene Haus und den Garten zu schmücken. Bei all dem Rummel, der da von vielen rund um das Weihnachtsfest getrieben wird, sollte man vielleicht wieder einmal genauer die Weihnachtsgeschichte ansehen. Denn das eigentliche Weihnachtsereignis, die Geburt Jesu in Betlehem, geschah ziemlich unspektakulär und offensichtlich ziemlich unbemerkt vom Rest der Welt. Die einzigen, die das Ereignis mitbekommen, sind die Hirten, die sowieso draußen auf dem Feld waren. Den Menschen in den Städten, die ein sicheres Dach über dem Kopf hatten und sich zuhause mehr oder weniger gemütlich zurücklegen konnten, nahmen überhaupt keine Notiz von allem, was da geschehen war. Wenn Papst Franziskus immer wieder das Thema Armut betont und die Frage stellt: Wie reich darf eine Kirche sein, die sich auf Jesus Christus beruft?, dann kann gerade Weihnachten uns die Dringlichkeit dieser Frage vor Augen stellen. Jesus kommt in äußerster Armut auf die Welt, als Zeichen dafür, dass bei Gott nicht der materielle Wohlstand oder ein besonders hoher Rang und Status zählt. Stattdessen geht Jesus den Weg der Armut und Einfachheit um sich so deutlich von den irdischen Machthabern abzugrenzen. Und das beginnt bereits ganz ausdrücklich bei seiner Geburt, die eben nicht im Palast des Königs Herodes stattfindet, wo die Weisen aus dem Osten zunächst den neugeborenen König suchen. Sie, wie auch die Hirten machen sich auf einen Weg, der die Selbstgemachte Christbaumkugeln am Stand der kath. Kindergärten auf dem Vredener Weihnachtsmarkt. ausgetretenen Pfade verlässt. Und so finden sie den König da, wo viele Menschen damals und sicher auch viele von uns heute ihn gar nicht erst gesucht hätten: In einer Krippe in einem Stall, also einer äußerst ärmlichen Umgebung. So kann uns das Weihnachtsfest immer wieder dazu anregen, dass wir uns Gedanken über unseren Umgang mit den irdischen Gütern und unsere ganz persönliche Einstellung zu Reichtum und Armut machen. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen im Namen des Seelsorgeteams allen eine besinnliche und gesegnete Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest! Ihr Pastoralreferent Tobias Beck Weihnachtskrippen in den Kirchen unserer Pfarrei Alle Jahre wieder so singen wir in einem Lied der Weihnachtszeit. Auch für die Krippen in unserer Pfarrei trifft dies zu und mit allem, was Hedwig Liesbrock und Mechthild Volks bei der Vorbereitung zum Aufbau der Krippe für die Kirche in Ellewick-Crosewick. damit verbunden ist. Zuerst muss alles wieder ausgepackt werden, was nach der vergangenen Weihnachtzeit sorgfältig verpackt in den Schränken und Regalen gelagert wurde. Viele Hände sind nötig um die Vorbereitung und das Aufstellen der Krippen zu erledigen. In unseren sieben Kirchen und in der Kapelle von Krankenhaus und Antoniusheim, der Petrus Canisius Kapelle und dem Herz-Jesu Kloster werden jeweils größere und kleinere Krippen aufgestellt. Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer setzen sich ein, damit die Krippen an Weihnachten zur Freude der Kirchenbesucher würdig und schön die Botschaft von Weihnachten aufzeigen. Auch an dieser Stelle sagen wir allen Helferinnen und Helfern der Krippengruppen ganz herzlichen Dank für ihren Einsatz. Jede Krippe hat eine besondere Geschichte, die Dr. Hermann Terhalle in einem Buch 2013 ( Weihnachtskrippen Herausgeber: Heimatverein Vreden) aufgeschrieben hat. Herzliche Einladung an alle, in den Weihnachtstagen und danach bis zum 2. Februar, die Krippen unserer Pfarrei zu besuchen. Es ist eine gute Gelegenheit, einen Besuch auch in dem einen oder anderen Gemeindeteil einzuplanen und so die große Pfarrei, mit ihren Kostbarkeiten kennen zu lernen. Br. Josef Müller IMPRESSUM Herausgeber: Pfarrei St. Georg Vreden Verantwortlich: Anton Klyboldt, Alfred Rolvering, Heinrich Harpering, Bruder Hubert Müller, Sandra Lentfort, Pfarrer Guido Wachtel

16 Vredener Kirchen-Anzeiger 27. Ausgabe, 17. Dezember 2014 Advent in Ellewick, Ammeloe und Lünten Für viele Weihnachtsmarktbesucher aus dem Vredener Umland sind seit einigen Jahren auch der Weihnachtsmarkt Ammeloe und der Adventsmarkt Ellewick ein fester Anlaufpunkt geworden. Am 1. Adventssonntag wurde nach dem Gottesdienst der Adventsmarkt in Ellewick auf dem Festplatz hinter der Kirche eröffnet. Unter Federführung des Heimatvereins Ellewick-Crosewick haben die vielen fleißigen Hände es wieder geschafft, ein interessantes Angebot für Jung und Alt auf die Beine zu stellen. Auch die weihnachtlichen Klänge der Bläsergruppe trugen hierzu bei. Die Kinder wurden mit Märchenerzählungen, einem Kinderkarussell einer Treckerschau der Treckertruppe unterhalten. Daher war es nicht verwunderlich, dass an diesem 1. Advent viele Besucher die Gelegenheit nutzten, von der Ellewicker Adventsstimmung etwas mitzubekommen. In der St. Bruno Kirche Lünten fand am 2. Advent ein Gemeinschaftskonzert des Kirchenchores St. Marien und der Chorgemeinschaft St. Bruno statt. Unter der Leitung von Michael Röttger boten die Sängerinnen und Sänger beider Chöre, sowie Florian Harpering an der Trompete, den Zuhörern eine besinnliche Stunde in der Adventszeit, die mit viel Beifall der Besucher für die hervorragende Darbietung endete. Ebenfalls am 2. Adventswochenende stand der Kring rund um die Ammeloer Kirche ganz im Zeichen des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Das Organisationsteam hat es auch in diesem Jahr wieder verstanden, einen sehr ansprechenden Weihnachtsmarkt zu kreieren. Die wunderschön geschmückten und beleuchteten Holzhäuschen und Verkaufsstände erweckten sehr schnell bei den Besuchern die vorweihnachtliche Stimmung. Wieder wurden sehr viele selbst hergestellte Artikel angeboten, deren Erlöse für gemeinnützige Zwecke, wie zum Beispiel der Kinderkrebshilfe, der Partnergemeinde in Oradea, der Vredener Tafel oder der Aktion Kind zu Gute kommen werden. Auch der Nikolaus ließ es sich nicht nehmen, auf dem Weihnachtsmarkt vorbeizuschauen. Zudem nutzten wieder viele Besucher die Gelegenheit, die Krippenausstellung im Heimathaus zu besichtigen. Trotz des teilweise widrigen Wetters haben viele Gäste es sich nicht nehmen lassen, beim weihnachtlichen Kring in Ammeloe vorbeizuschauen. Heinrich Harpering Neujahrsempfang der Pfarrei Der Pfarreirat lädt am Samstag, dem 24. Januar 2015, zum Neujahrsempfang der Kirchengemeinde ins Pfarrheim St. Georg ein. Beginn ist um Uhr, den Abschluss bildet die Vorabendmesse in der Pfarrkirche, die als starke Jugend am Altar von Firmlingen vorbereitet wird. Neben den üblichen Rück- und Ausblicken auf das Gemeindeleben stehen die Planungen zum Pastoralplan und zum Norbertjahr im Mittelpunkt. Außerdem ist wieder eine Delegation aus unserer Partnergemeinde in Oradea/ Rumänien anwesend. Pfarrer Sandor Pek und elf weitere Gemeindemitglieder werden vom 21. bis 25. Januar in Vreden sein, deshalb bleibt wieder viel Raum für ein persönliches Gespräch mit ihnen. Beim Neujahrsempfang vor einem Jahr wurde die Partnerschaft offiziell mit der Unterzeichnung der Urkunde begründet. Großdruckausgabe Für alle, die den Kirchenanzeiger aufgrund der Schrift größe schwer lesen können, liegt in den Kirchen und Pfarrbüros eine Großdruckausgabe bereit und kann dort von Betroffenen oder deren Ange hörigen mitgenommen werden. Baubeginn Marienquartier Im November 2013 informierte eine Pfarrversammlung über die Verzögerungen beim Projekt Marienquartier, die sich vor allem dadurch ergaben, weil sich der Kirchenvorstand vom ursprünglichen Investor getrennt hatte. Seitdem haben alle Beteiligten (Investor, Architekt, Kirchengemeinde, Haus Früchting, Generalvikariat) weiter geplant und in diesem Monat die nötigen Verträge geschlossen. Der Rat der Stadt hat in der letzten Woche das nötige Baurecht geschaffen, so dass zu Beginn des neuen Jahres auch die Arbeiten am Marienquartier beginnen können. Deshalb wird die Marienkirche bis Ende des Jahres komplett ausgeräumt sein. Die letzten Kirchenbänke sind über den Malteser Hilfsdienst nach Polen gebracht worden. Eine Spezialfirma hat in diesem Monat Altar und Taufstein abgebaut, die für eine etwaige zukünftige Nutzung beim Bistum aufbewahrt werden. Und auch die Fenster werden noch fachgerecht eingelagert. Über weitere Termine wird zu gegebener Zeit im Publikandum, Pfarrbrief und Presse informiert. Wir werden in jedem Fall noch eine Gelegenheit schaffen, durch Besuch und Gebet vom dann leeren Raum der Marienkirche Abschied zu nehmen. Pfr Guido Wachtel 40. Weihnachtssingen der Chöre Zu diesem Jubiläumssingen am Sonntag nach Weihnachten sind die Chöre der Pfarrei und alle Zuhörer in die Alstätter Kirche eingeladen. Das Weihnachtssingen beginnt am 28. Dezember um Uhr. facebook.com/ St.Georg.Vreden

17 Vredener Kirchen-Anzeiger 27. Ausgabe, 17. Dezember 2014 Plötzlich ist alles anders Wer kennt sie nicht, diese Erfahrung, dass ein Ereignis im Leben alles umkrempelt, was bislang so fest und sicher schien. Oft sind es schicksalhafte oder gar tragische Ereignisse, die heftig in unser Leben eingreifen: Verluste von Dingen, Gewohnheiten, vielleicht auch von lieben Menschen, plötzliche Bedrohungen durch Erkrankung, durch Säbelrasseln der Großmächte in den momentanen Krisengebieten der Welt oder durch den Wegfall des eigenen Arbeitsplatzes. Oder auch einfach ein Neuanfang, der verunsichert, der uns vieles abverlangt oder sogar Angst macht: Ein Berufswechsel, ein Umzug in einen fremden Ort, die Hochzeit oder die Geburt eines Kindes. Für die Pfarrwallfahrt auf den Spuren des Hl. Norbert ( ) sind nur noch ca. 20 Plätze frei. Informationen zum Reiseverlauf (Magdeburg und Prag) liegen in den Kirchen und Pfarrbüros aus. Plötzlich ist alles anders : So hat der Pfarreirat St. Georg das Norbertjahr 2015 überschrieben. Denn vor genau 900 Jahren hat sich hier in Vreden, genauer: am Norbertstein in Gaxel, für Norbert von Xanten sein bisheriges Leben völlig umgekrempelt. Er hat eine Blitzerfahrung erlebt, die ihn erschreckt und gleichzeitig berührt hat: Er hat in seinem Sturz vom Pferd eine Begegnung mit Gott erfahren. Im Licht dieser Gotteserfahrung verabschiedet er sich von seinem bisherigen Lebenskonzept, das für ihn lange Zeit so festgefügt und sicher schien, und er findet eine neue Aufgabe und einen neuen Sinn in seinem Leben, und er verfolgt sein neues Ziel mit einer Kraft und Geduld, die beispiellos sind. Das Norbertjahr 2015 der Pfarrei St. Georg wird beginnend mit dem Aschermittwoch und endend mit dem Christkönigsfest zunächst das Leben des Norbert von Xanten im Fokus haben, seine Lebensziele, sein Sturz vom Pferd, sein Neubeginn verbunden mit der Frage, wie auch wir mit solchen Brüchen in unserer Biographie zu leben lernen. In der ersten Juni-Woche gibt es anlässlich des Namensfestes des Norbert mehrere Angebote in dichterer Form, die schließlich ihren Höhepunkt am in der Feier der Eucharistie findet, die nach einem Treffen am Norbertstein in der Schützenhalle Großemast gefeiert wird und zu der etliche renommierte Ehrengäste erscheinen werden. UND PLÖTZLICH IST ALLES ANDERS JAHRE BEKEHRUNG DES HL. NORBERT IN VREDEN 2015 In der zweiten Jahreshälfte wird ein Kunstprojekt von Ludger Hinse mit Lichtkreuzen in Vreden ( Im Licht gewandelt ) das Norbertjahr beschließen. Für die einzelnen Programmpunkte des Norbertjahres wird es zwei Informationsflyer geben: Den ersten jetzt zu Weihnachten mit den Veranstaltungen und Hinweisen für die erste Jahreshälfte, den zweiten am Ende der Norbert-Festwoche mit dem Programm des zweiten Halbjahres. Plötzlich ist alles anders : Es lohnt sich, aufgrund einer solchen Erfahrung sich selbst zu fragen, ob und wie weit ich vertrauen und glauben kann. Für die AG Norbertjahr, Josef Schubert Generalabt Thomas Handgrätinger, kirchlicher Schirmherr für das Norbertjubiläum, schrieb im November aus Rom: Sehr geehrter Herr Pfarrer Wachtel, mich hat Ihr Logo Und plötzlich ist alles anders: 900 Jahre Bekehrung des hl. Norbert sehr angesprochen. Damit haben Sie einen guten Auftakt für dieses Jubiläumsjahr gesetzt. Nach anfänglichem Zögern, ob ich nächstes Jahr am 6. Juni, am Norbertusfest von Rom weg kann, haben wir jetzt entschieden, dass ich nicht nur die Schirmherrschaft aus der Ferne übernehmen, sondern dass ich das Norbertusfest bei Ihnen mitfeiern kann. Leider hatte ich bisher nicht die Gelegenheit, diesen Ort zu besuchen, wo sich das damals zugetragen haben soll. Für mich liegt im nun am 1. Advent beginnenden Jahr des Gottgeweihten Lebens der Hauptakzent auf der Bekehrung. Und ich betrachte das als einen Fingerzeig von Oben, dieses Jahr besonders unter diesem Aspekt zu betrachten und es als Vorgabe für eine erneute vertiefte Bekehrung persönlich und als Gemeinschaft zu sehen. So freue ich mich schon auf eine Begegnung mit Ihnen und der Pfarrei. Aus Rom beste Grüße. Ein neuer Pastoralplan entsteht Was ist ein Pastoralplan? Am 1. März 2013 hat Bischof Dr. Felix Genn einen Pastoralplan für das Bistum Münster in Kraft gesetzt. Den Text selber haben die gewählten Laienvertreter erstellt und darin Ziele und Projekte beschrieben es ist also kein Diktat von oben sondern die Stimme der Laien im Bistums Münster! Davon ausgehend sollen jetzt die Pfarreien im Bistum Münster ihren Lokalen Pastoralplan entwickeln, in dem sie zunächst alle Tätigkeiten, Aktivitäten und Angebote der Pfarrei und der kirchlichen Vereine vor Ort betrachten. Danach folgt dann der Blick in die Zukunft unserer Pfarrei: das heißt, dass wir jetzt bewusst nach vorne schauen und uns gemeinsam darauf verständigen, wo wir hin wollen. Warum ein neuer Pastoralplan? Ist nicht alles gut, wie es ist? Im Zuge der Gemeindefusion wurden vor allem die Gottesdienstzeiten verändert und angepasst. Gleichzeitig blieben die anderen Angebote der kirchlichen Vereine nebeneinander bestehen. All das ist aktuell in der Pfarrei sehr vielfältig und breit gefächert. Uns als Mitgliedern des Pfarreirates hilft der Vergleich mit einem Haus. Jeder Hausbesitzer, dessen Haus in die Jahre gekommen ist, denkt über Renovierungen und Sanierungen nach oder über einen Umbau, weil die Wohnsituation nicht mehr passt. Ähnliche Gedanken machen auch wir uns: Was wünsche ich mir von meinem Haus St. Georg? Wo besteht Sanierungsbedarf, und was ist so schön, dass es in jedem Fall erhalten werden muss? Die Bausubstanz muss erfasst, die tragenden Wände identifiziert und das Fundament geprüft werden. Einige Räume im Haus werden vielleicht aktuell nicht mehr gebraucht oder sind mit Unnützem vollgestellt. Kann man diese Räume besser nutzen? All diese Überlegungen kann man aber nur vor dem Hintergrund der finanziellen, materiellen und personellen Rahmenbedingungen treffen. Das Projekt Pastoralplan beginnt, alle Gemeindemitglieder sind eingeladen. Wir, der Pfarreirat von St. Georg, haben uns auf einer zweitätigen Klausurtagung am 24./25. Oktober mit diesen Fragen beschäftigt. Bisher gelang uns eine Bestandsaufnahme der kirchlichen Aktivitäten. Jetzt beginnt die Phase der Visionen und des Planens, in der alle Gemeindemitglieder eingeladen sind, ihre Wünsche und Vorstellungen vorzutragen und aktiv an der Architektur des Bauprojekts Pastoralplan St. Georg mitzuwirken. Was möchten und können wir für Angebote und Einrichtungen in Zukunft anbieten, wie sprechen wir alle Katholiken in Vreden an? Im neuen Jahr werden wir vor allem die Gruppen Arbeitsgruppen bei der Klausurtagung des Pfarreirates am 24./ und Verbände wieder anschreiben, dann mit konkreten Fragen und Anregungen. Am 18. April findet dann erstmals ein Pfarrkonvent statt, zu dem alle Vorsitzenden eingeladen sind, um die Ergebnisse aus den Gruppen und Vereinen zusammen zu tragen. Über den Fortschritt des Bauvorhabens werden wir natürlich auch in den nächsten Monaten informieren. Der Pfarreirat Infos zum Pastoralplan gibt es auch unter

18 Vredener Kirchen-Anzeiger 27. Ausgabe, 17. Dezember 2014 Segen bringen, Segen sein Die Sternsingeraktion steht vor der Tür! Gottesdienste in der Weihnachtszeit Beichtzeiten in der Pfarrkirche Hl. Abend, Uhr bis Uhr Sa, , Uhr Sa, 3.1., Uhr oder nach Absprache mit einem der Priester 4. Advent, 20./ : Samstag, Uhr, Pfarrkirche St. Georg, Starke Jugend am Altar normale sonntägliche Gottesdienstordnung Sonntag, Uhr, Stiftskirche: Weihnachtsleuchten mit Gospel & Glory Hl. Abend, Krippenfeiern (Keine Messfeier!) für (Klein-)Kinder Uhr Pfarrkirche St. Georg Uhr Lünten Uhr Pfarrkirche St. Georg Uhr Zwillbrock mit Jugendchor Uhr Haus Früchting Familiengottesdienst zum Hl. Abend Uhr Pfarrkirche St. Georg Pfadfinder bringen das Friedenslicht aus Bethlehem Festmessen zum Hl. Abend Uhr Ammeloe mit Krippenspiel (mit Kirchenchor) Uhr Lünten (mit mit Kinderchor) Uhr Pfarrkirche St. Georg (mit festlicher Trompetenmusik) Christmetten in der Hl. Nacht, Uhr Pfarrkirche St. Georg (mit Kirchenchor St. Georg) Uhr Ellewick Uhr Zwillbrock (mit Flötengruppe) Erfahrungen zum Hl. Abend in der Georgskirche: Der Familiengottesdienst um Uhr war übervoll, so dass einige Gottesdienstbesucher gar nicht mehr hinein gingen und viele Hundert stehen mussten. Die Festmesse um 19 Uhr war zwar gut gefüllt, es hatte aber jeder einen Sitzplatz. Vielleicht können diese Beobachtungen der letzten Jahre die Zeitplanungen mancher Familien noch beeinflussen, die schon vor den Christmetten in der Nacht die Kirche besuchen wollen. 1. Weihnachtstag, Uhr Pfarrkirche St. Georg Uhr Ellewick, Familiengottesdienst und Krippenspiel (mit Jota Pata) Uhr Krankenhaus Uhr Lünten (mit Bläsergruppe) Uhr Ammeloe (mit Kirchenchor) Uhr Zwillbrock (mit Kirchenchor) Uhr Pfarrkirche St. Georg (mit Kirchenchor St. Marien) Uhr Oldenkott Uhr Ellewick (mit Kirchenchor) Uhr Haus Früchting Uhr Pfarrkirche St. Georg Uhr Festandacht Pfarrkirche St. Georg Rund um den 6. Januar 2015 werden wieder bundesweit die Sternsinger unterwegs sein. Auch in unserer Pfarrei sind viele engagierte Kinder und Jugendliche unterwegs. So können auch Sie bestimmt mit einem Besuch der Sternsinger rechnen. Im Seelsorgebezirk Stadt wird vieles neu! Das Orgateam dort hat sich einiges Neues ausgedacht. Alleine sind wir klein gemeinsam sind wir stark! Dieser Gedanke zieht sich 2. Weihnachtstag, Fest des Hl. Stephanus, Uhr Lünten Uhr Pfarrkirche St. Georg Uhr Ammeloe Uhr Krankenhaus Uhr Lünten (mit Kirchenchor) Uhr Zwillbrock Uhr Pfarrkirche St. Georg (mit Kirchenchor St. Georg) Uhr Oldenkott Uhr Ellewick (mit Bläsern) Uhr Ammeloe Uhr Pfarrkirche St. Georg (mit Feuerwehrkapelle) Sonntag, , Fest der Hl. Familie/ Gedenktag der unschuldigen Kinder normale sonntägliche Gottesdienstordnung Uhr Weihnachtssingen der Kirchenchöre in Alstätte Silvester, , Messen zum Jahresschluss, Fest des Hl. Silvester Uhr Haus Früchting Uhr Pfarrkirche St. Georg (mit Kirchenchor St. Georg) Uhr Lünten Uhr Ammeloe Uhr Zwillbrock Uhr Ellewick (mit Kirchenchor) Neujahr, 1.1., Kath. Weltfriedenstag/ Hochfest der Gottesmutter Uhr Krankenhaus Uhr Lünten Uhr Pfarrkirche St. Georg Uhr Oldenkott Uhr Ammeloe Uhr Ellewick Uhr Krippenandacht für Familien mit Kindersegnung, Pfarrkirche St. Georg Erscheinung des Herrn, Dreikönig, Uhr Lünten Uhr Ammeloe Uhr Ellewick mit Aussendung der Sternsinger Uhr Krankenhaus Uhr Pfarrkirche St. Georg - Wortgottesdienst zum Ende der Sternsingeraktion Uhr Haus Früchting Uhr Stiftskirche Fest der Taufe des Herrn/ Ende der Weihnachtszeit Sa Uhr Haus Früchting (mit Kirchenchor St. Marien und Posaunenchor); normale sonntägliche Gottesdienstordnung Kindersegnungen So Uhr in Ellewick (mit einer Tauffeier) Neujahr Uhr Krippenandacht für Familien, Pfarrkirche St. Georg So Uhr Pfarrkirche St. Georg, bes. für die Täuflinge von 2014, mit Rückgabe der Tauftropfen durch die gesamte Aktion. Bereits beim ersten Informationstreffen konnten die Kinder spüren, dass sie mit ihrer einzelnen Gruppe nicht allein sind. Kinder stehen gemeinsam für die Aktion ein und machen mit! So machen sich in diesem Jahr knapp 135 Kinder als Sternsinger auf den Weg um den Menschen Gottes Segen zu bringen und Spenden für andere Kinder zu sammeln. Die Kinder werden nun an zwei Tagen (3/4 Januar) durch die Stadt gehen und so viele Menschen besuchen können. Damit die Kinder viele kleine Erfolgserlebnisse haben, wurden die Bezirke verkleinert. Jede Gruppe wird von einem Jugendlichen oder einem Elternteil begleitet. Nachdem die Kinder einen Bezirk geschafft haben, können sie sich im Pfarrheim stärken und eine kleine Pause machen. Damit sich auch jedes Kind wie ein kleiner König fühlen kann, braucht es ein Gewand mit einer Krone und Stern. Viele Gemeindemitglieder spendeten Stoffe oder ein ganzes Gewand. In liebevoller Handarbeit hat die kfd-st. Marien nun viele Gewänder nähen können, sodass aktuell über 60 neue Gewänder zur Verfügung stehen. Diese werden nach der Aktion eingelagert und stehen dann in kommenden Jahren zur Verfügung. Zu einem Sternsinger gehört auch ein Stern. Damit ein Sternsinger auch komplett ist, haben die Messdiener aus St. Georg viele neue Sterne gebastelt. Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle ganz besonders bei vielen Menschen die unsere Aktion tatkräftig unterstützen, egal ob an vorderster Front oder eher im Hintergrund. Was können Sie für die Sternsinger unserer Großgemeinde tun? Mit dem Besuch unserer Sternsinger haben auch Sie die Möglichkeit, bei der weltweit größten organisierten Hilfsaktion von Kindern für Kinder, mitzumachen. Die Kinder werden durch unsere Gemeinde ziehen und auch an Ihre Türe klopfen. Unterstützen Sie doch unsere Aktion mit einem freundlichen Empfang der Kinder und einer kleinen Spende. Die Kinder, nicht nur in Vreden, werden Ihnen herzlich danken. Machen wir gemeinsam diese wichtige Aktion in Vreden zu einem tollen Erlebnis! Tobias Beck Sternsingen 2015 in der Pfarrei St. Georg Seelsorgebezirk Stadt Sa Wortgottesdienst zur Aussendung So Fortsetzung Sternsingen Di Wortgottesdienst zum Abschluss Seelsorgebezirk Nord Lünten, So. 4.1., Uhr Messfeier zur Aussendung Oldenkott, So. 4.1., Uhr Messfeier zur Aussendung Ammeloe, So , Uhr Messfeier zur Aussendung Seelsorgebezirk West Zwillbrock, Sa. 3.1., Uhr Wortgottesdienst zur Aussendung So. 4.1., Uhr Messfeier mit Sternsingern Ellewick, Di. 6.1., Uhr Messfeier zur Aussendung

19 Vredener Anzeiger. Nikolaus besucht die JSG Am Sonntag, dem 14. Dezember 14, fand die traditionelle Nikolausfeier der JSG Ammeloe-Lünten statt. Auch der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht haben sich diesen Termin vorgemerkt und sie konnten rund 120 Kinder im vollbesetzten Saal der Gaststätte Tegeler begrüßen. Von den Minikickern bis zur D Jugend waren alle Mannschaften vertreten. Ebenso die Kinderturngruppe und die Kinder vom Zumba Kurs. Nachdem der Nikolaus mit einem Lied begrüßt wurde, konnte er sich direkt vom Können der Kinderturngruppe überzeugen. Unter der Leitung von Maria Rotering führten die Kinder einen eingeübten Tanz für den Nikolaus und für die anwesenden Eltern auf. Dieser wurde mit großem Applaus bedacht. Der Nikolaus lobte den sportlichen Einsatz der Kinder und bedankte sich bei allen Trainern und Betreuern für deren großen Einsatz. Jede Mannschaft hatte noch etwas für den Nikolaus vorbereitet und dieser war über die Gedichte und Lieder sichtlich erfreut. Nachdem der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht verabschiedet wurden gab es Pommes und Getränke für die Kinder. Anschließend gab es dann bei der traditionellen Verlosung kein Halten mehr. Auch in diesem Jahr gab es wieder tolle Preise zu gewinnen. Der Vorstand möchte sich auf diesem Wege bei allen Sponsoren für die vielen Preise bedanken. Ein besonderer Dank gilt der Familie Tegeler, die ihren Saal und ihre Küche zur Verfügung gestellt hat. Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern besinnliche Weihnachtstage und ein glückliches Jahr 2015! Bilder auf Mittwoch, 17. Dezember 2014, Ausgabe 15 Das perfekte Weihnachtsgeschenk! Geschenkgutscheine für Reisen oder Musicals! Wir wünschen allen ein frohes Fest, besinnliche Tage und alles Gute für das neue Jahr! Wüllener Str. 31 Tel. 6002, Fax 6005 Mo. Fr bis Uhr Samstag 9.00 bis Uhr schon wieder Weihnachten! Wir wünschen allen Kunden und Freunden unseres Hauses gesegnete Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins Jahr 2015! Vredener-tun-Gutes ein großer Erfolg Die Sammelaktion zu Gunsten von Interplast-Germany (Sektion Vreden) und der Vredener Tafel ist sehr erfolgreich verlaufen. Es wurden annähernd Altgeräte gesammelt, wir möchten uns für die wirklich überwältigende Teilnahme bedanken. Ein ausführlicher Bericht über die genaue Stückzahl und den daraus erzielten Erlös folgt im Januar, es wird noch gezählt. Die Gewinnzahlen der Verlosung wurden aber natürlich schon ermittelt und lauten wie folgt: 1. Preis, ein Samsung S4 mini geht an die Losnummer Preis, ein HTC Desire 310 geht an die Losnummer Preis, ein Huawei Y530 geht an die Losnummer 0695 Wir bitten die Gewinner, sich zur Preisübergabe am Montag, dem 22. Dezember, um Uhr im Ladenlokal an der Marienstraße 1 einzufinden. Bei Verhinderung bitten wir um rechtzeitige Nachricht, Tel.: 02564/ Wir gratulieren den Gewinnern recht herzlich und wünschen eine besinnliche und frohe Weihnachtszeit. dav-tele.com Albers Marienstr Vreden Was ist bunt und rennt aus der Küche? ein Fluchtsalat. Päckchen für Die Tafel Familien Tenhumberg Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Konrad-Zuse-Ring 2, Vreden, Tel. 1456, RB-BSG Vreden e.v. informiert Aufgrund der Personalsitzung der Stadt Vreden am Donnerstag, dem 18. Dezember 2014, ist das Hallenbad leider ab Uhr geschlossen und somit müssen die Wassergymnastik sowie die Aquapower ausfallen. Die nächste Stunde findet am Freitag, dem 2. Januar 2014, statt. Das Team der RB-BSG Vreden wünscht allen Mitgliedern/innen ein frohes Weihnachtfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir wünschen allen Freunden und Kunden ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das kommende Jahr. Einmal im Monat feiert die Ammeloer Frauengemeinschaft ihre Frühmesse. Nach der Kirche wird im Pfarrheim ein Frühstück zubereitet, wo jeder einen Unkostenbeitrag von 2,00 Euro leistet. In diesem Jahr sind ein paar Euro übrig geblieben. Von dem Geld werden nun Päckchen für Die Tafel gepackt. Unsere Öffnungszeiten in der Weihnachtswoche: Mo. und Di. von 8.00 bis Uhr Heiligabend von 8.00 bis Uhr Am Sa., , bleibt unser Geschäft geschlossen. Friseurteam Uli Weitkamp Burgstraße 4, Vreden, Tel./Fax 02564/4712

20 16 Mittwoch, 17. Dezember 2014, Ausgabe Vredener Anzeiger. Verband technischer Handel e.v. wählt Quadrant EPP zum Lieferant des Jahres 2014 Im Rahmen seiner jährlichen nationalen Konferenz honorierte der Verband Technischer Handel e.v. (VTH), dessen Mitglieder 300 technische Großhändler in Deutschland und Österreich sind, mit dem Titel Lieferant des Jahres denjenigen Lieferanten, der über das Jahr 2014 die besten Gesamtergebnisse erzielt hat. Zehn Kunststoff-Halbzeug-Lieferanten wurden insgesamt beurteilt. Davon erhielt die Quadrant EPP Deutschland GmbH (Standort Vreden) führende Bewertungen in sechs Kategorien und damit den begehrten Titel im Bereich Kunststoff-Halbzeuge. EFH zum zu vermieten mit schönem Garten, Garage und EBK 750,00 KM, 80,00 NK zzgl. Strom / Wasser / Gas Up de Hacke 34, Vreden Tel / mail@schwanekamp-gmbh.de Die Jury besteht aus Mitgliedern des VTH und bewertet die Kandidaten nach acht Hauptkriterien: partnerschaftliches Verhalten, Preisgestaltung, Produktpalette, Service und Lieferzuverlässigkeit, persönliche Betreuung durch internen und durch externen Vertrieb sowie Reklamationsabwicklung und Vertriebsunterstützung. TV Vreden Herbstmeister Die erste Mannschaft der Tischtennisabteilung sicherte sich durch einen 9:2 Sieg Stefan Willing (links) und Markus Wehinger (rechts) nehmen die Urkunde entgegen gegen Schlusslicht SuS Legden II die Herbstmeisterschaft in der zweiten Kreisklasse. Stefan Willing, Commercial Director Quadrant EPP Europe, und Markus Wehinger, Area Sales Manager Central Europe, nahmen die Urkunde während einer feierlichen Zeremonie in Leipzig entgegen. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Wir sehen sie als gemeinsamen Erfolg aller unserer Mitarbeiter und nehmen sie gleichzeitig als Ansporn, uns für unsere Kunden und Märkte auch in Zukunft weiter stark zu machen, äußerte sich Stefan Willing. Der Vredener Standort von Quadrant gehört zur Sparte der Hoch leistungskunststoffe von Quadrant Engineering Plastic Products (EPP). In der Sparte EPP werden vier verschiedene Produktgruppen produziert, die auch das PE- UHMW des Vredener Standortes umfassen. Neben PE- UHMW ist Quadrant EPP führend bei technischen Kunststoffen aus PA, POM, PET, Fluorkunststoffen wie PVDF, und insbesondere Hochleistungswerkstoffen wie PEEK, PAI und PPS. In Europa produziert die Quadrant EPP Halbzeuge an vier größeren Standorten in Belgien, der Schweiz, den Niederlanden und in Vreden. Daneben gibt es in Europa sieben weitere Standorte für u.a. Distribution und Zerspanung in Großbritannien, Frankreich, Italien, Ungarn und Polen. Insgesamt beschäftigt die Sparte Hochleistungskunststoffe bei Quadrant in Europa knapp 800 Mitarbeiter. Die Doppel konnten durch Gottschalk/Schmäing, Kampshoff/Schemming und Brocks/ Dingslaken allesamt gewonnen werden. Nach der ersten Einzelrunde führte der TV durch Siege von Jens Gottschalk, Jochem Schmäing, Raphael Kampshoff und Marco Schemming mit 7:2. Das obere Paarkreuz mit Gottschalk und Schmäing ließ auch in den folgenden beiden Einzeln nichts anbrennen und die Vredener konnten damit erstmals einen Herbstmeistertitel feiern. Nach dem Spiel war sich die Mannschaft einig, dass das Ziel für die am Samstag, dem 10. Januar, beginnende Rückrunde nur die Verteidigung des ersten Platzes sein kann. Punkte für den TV: Gottschalk/ Schmäing, Kampshoff/Schemming, Brocks/Dingslaken, Gottschalk 2, Schmäing 2, Kampshoff und Schemming. Alexandra-Sehnsucht heißt mein Lied Veranstaltung anlässlich der Langen Nacht der Bibliotheken Am Freitag, dem 6. März 2015, ist es wieder soweit: landesweit startet die Lange Nacht der Bibliotheken. Auch die Öffentliche Bücherei Vreden beteiligt sich, nach der großen Resonanz der letzten langen Nacht, mit zahlreichen Partnern wieder an dieser Aktion. Unter dem Titel Alexandra Sehnsucht heißt mein Lied präsentiert Tirzah Haase ein abwechslungsreiches Programm rund um die charismatische Sängerin, die mit ihrer rauchigen und unverwechselbaren Stimme in den 1960er Jahren Furore machte. Zu Alexandras bekanntesten Songs gehören Zigeunerjunge, Sehnsucht und Mein Freund, der Baum. Mit diesen Liedern schaffte sie den Durchbruch und wurde schnell ein internationaler Star. Jet-Set, Glamour und ein früher Tod das ist der Stoff, aus denen sich die Legende um Alexandra speist. Tirzah Haase hat also viel zu erzählen, wenn sie den Spuren der Sängerin nachgeht. Begleitet von ihrer kongenialen Partnerin Armine Ghuloyan am Klavier entsteht eine intensive, atmosphärisch dichte Performance-ein echtes Kulturereignis für alle Sinne! Tirzah Haase und Armine Ghuloyan Tirzah Haase verfügt über eine fundierte Ausbildung und reichhaltige Erfahrungswerte: Seit über 17 Jahren ist Tirzah Haase als professionelle Sprecherin für Produktionen beim WDR-Hörfunk und in verschiedenen Tonstudios tätig. Ihre Schauspielund Gesangsausbildung erhielt sie an der staatlichen Hochschule für Darstellende Künste Hamburg, an der Musical-Schule ebenfalls in Hamburg und bei den Hamburger Kammerspielen. Neben zahlreichen festen Theater-Engagements, beispielsweise im renommierten Thalia-Theater Hamburg, auf der Bühne des Westfälischen Landestheaters oder in der Comödie Bochum war sie auch in diversen eigenen Produktionen zu sehen. Bekannt wurde Tirzah Haase auch durch Fernsehrollen und TV-Auftritte, unter anderem in populären Serien wie Das Traumschiff, Der große Bellheim, Verbotene Liebe oder Unter Uns. Auch als Sängerin und Rezitatorin hat sie sich einen Namen gemacht. Besonders mit Jazz und Chansons beflügelt sie ihr Publikum. Begleitet wird Tirzah Haase von der Pianistin und Konzertmeisterin Armine Ghuloyan. Sie stammt aus Armenien und lebt seit 1997 in Dortmund. Nach zahlreichen Engagements an verschiedenen Konzerthäusern der ehemaligen Sowjetunion und diversen Kompositionsaufträgen konzertiert sie heute international als Solistin und Liedbegleiterin. Die Veranstalter die Öffentliche Bücherei Vreden, das Gleichstellungsbüro der Stadt Vreden, das Kulturamt der Stadt Vreden, das aktuelle forum Volkshochschule und die Kath. Frauengemeinschaft St. Georg laden alle Fans der 60iger Jahre zu diesem Abend herzlich ein. Beginn in der Aula der St.-Felicitas-Schule ist um Uhr. Eintrittskarten, die sicherlich auch gut als Weihnachtsgeschenk geeignet sind, sind bereits jetzt zum Preis von 22,00 Euro, inkl. Imbiss, exkl. Getränke, in der Öffentlichen Bücherei Vreden, Twicklerstraße 17, erhältlich. Wie vermehren sich Igel? Ganz, ganz vorsichtig.

21 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 17. Dezember 2014, Ausgabe 17 Vredener Taxiunternehmen treffen Neuregelung! Da im Januar 2015 der Mindestlohn eingeführt wird, haben sich die Vredener Taxiunternehmen darüber verständigt, ihre Beförderungspflicht zu ruhigeren Tag und Nachzeiten auf ein Unternehmen zu beschränken. Wie gewohnt können Sie Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b der Sekundarschule in Vreden haben im Englischunterricht für die Queen Elizabeth II und die Königsfamilie Weihnachtskarten angefertigt, in denen sie ihnen in englischer Ihr Taxiunternehmen anrufen und werden automatisch zu dem diensthabenden Unternehmen weitergeleitet. Die Neuregelung beginnt ab dem 4. Januar 2015 und gilt für folgende Zeiten: Sonntag von Uhr bis Montag 6.00 Uhr Die Sekundarschule Vreden schickt Weihnachtsgrüße zum Buckingham Palace Sprache Weihnachtsgrüße senden und Glückwünsche für das kommende Jahr aussprechen. Die Schülerinnen und Schüler haben Näheres zur Königsfamilie und ihr Leben sowie britische Lebensgewohnheiten im Englischunterricht erfahren. Mit Begeisterung haben die Kinder ihre Karten geschrieben, in denen sie u.a. auch kurz etwas über sich geschrieben haben wie beispielsweise, ob sie ein Haustier haben, wie sie heißen, welche Hobbies sie ausüben etc. Die Klasse ist gespannt, ob sie eine Antwort aus dem Buckingham Palace erhalten wird. Aber sie ist sich jetzt schon sicher, dass die Aktion mehr als cool war. Hier der Brief, den die Klassen- und Englischlehrerin verfasst hat und der zusammen mit den gebastelten Christmas Karten den Buckingham Palast erreichen wird: Your Royal Majesty Vreden, Queen Elizabeth II Buckingham Palace London, SW 1A1AA, England Marie Anna Overkämping Sekundarschule Vreden Schulstraße 5, Vreden, Germany Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von Uhr bis 6.00 Uhr am darauffolgenden Tag (außer vor- und an Feiertagen!) Für eventuelle Nachfragen und Unklarheiten zu der Neuregelung, stehen Ihnen Ihre Taxiunternehmen gerne zur Verfügung. Wir wünschen all unseren Kunden ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr Taxi FF GmbH, GH Reisen GbR, Taxi Kemper GbR, Taxi Kuhlmann GmbH Mein Name ist Kurz. Meiner auch, ich heiße Lang. Her Majesty, class 5b of Sekundarschule in Vreden wishes you and your lovely family a Merry Christmas and a Happy New Year. Class 5b has been learning English for half a year year now and the children are proud of being able to write a short letter to you in English. English is the first foreign language they learn at school and the class is really interested in the Royal family. We would be more than delighted if you could find the time to answer our letter and hope that you will like the Christmas cards they have made especially for you. With the kindest wishes for Christmas and the year 2015, Yours sincerely, M. Overkämping and class 5b Auf Grund der aktuellen historisch niedrigen Zinssätze ist die Nachfrage nach Immobilien sehr hoch. Da wir in den letzten Wochen viele Objekte vermittelt haben, benötigen wir neue Angebote, um unseren vorgemerkten, solventen Kunden eine interessante Auswahl an Kaufgelegen heiten anbieten zu können. Rufen Sie uns an! In einem unverbindlichen Gespräch zeigen wir Ihnen die Verkaufschancen Ihres Immobilienbesitzes auf. Ihr Ansprechpartner Dirk Droste Tel / Viele interessante Angebote finden Sie unter: Unsere Kunden wollen in Vreden wohnen. Deshalb suchen wir einen Bungalow oder ein kleines Einfamilienhaus zum Kauf! Ihr Ansprechpartnerin: Birgit Siek Tel: Schmutziger Schnee schmilzt schneller als sauberer.

22 18 Mittwoch, 17. Dezember 2014, Ausgabe Vredener Anzeiger. Folgende Nummern wurden gezogen: Nr. Preis Los Nr. 153 Alulineal 30cm Fotoständer groß teilig Aloe vera Deo Roll-on Quiz und Quatsch Camel active Schuhanzieher Schreidebretter grau mit Hänkel Aktiv Scheibenreiniger Dreimonatskalender mit FC Logo FC Autowimpel Thermobecher Euro Gutschein von Wesseler ml Aloe vera Emergency-Spray Ocean sky Aftershave Basil Fahrradklingel Taschenrechner Oosram LEDstixx Pseudonym Shower-Gel Eau de Parfum Singapore Trinkflasche Scheibenwischset Scheibenklar Plus Frostschutz 1l teilige Trostpreise Notizblock Kinderfahrradhupe Tefal Quik&Hot Aqua Schirm Aloe Augencream + Lippenpflege teilige Trostpreise teilige Trostpreise LED Kerze rot FC Autowimpel Schreidebretter grau mit Hänkel Akkuschrauber Powerplus 18V FC Autowimpel FC Autowimpel Ocean Sky Box 3teilig Dreimonatskalender mit FC Logo Notizbücher von te Neues Pseudonym Perfumed Deo Spray Cream Shower Karolina Kurkova teilige Trostpreise Reiseführer von te Neues Polo Shirt teilige Trostpreise Lamy Stifte 2er Set Schneidebrett grau groß Wahl Micro Grooms Man Kinderfahrradhelm Colostrum direkt 2x125ml Schirm mit Krücke Eau de Parfum Hawaii Vip-Karten Schalke Schirm mit Krücke teilige Trostpreise teilige Trostpreise Kinderfahrradhupe FC Schal FC Schal Polo Shirt Dreimonatskalender mit FC Logo Aloe vera 3 teilig Aloe Vera Box 4teilig Fahrradklingel groß Austauschset Autoverbandskasten Star Box mit 28 Parfum Proben teilig Aloe vera Deo Roll-on FC Mütze Karolina Kurkova Box 3teilig Ball Sporttasche klein ml Aloe vera Emergency-Spray FC Schal FC Autowimpel Design Energiesparer Thermobecher Cockpit Reinigungs- und Pflegespray Camel active Schuhanzieher Tapetentiger Kinderfahrradhupe Basil Kleiderschutz Camel active Taschenlampe Dreimonatskalender mit FC Logo Jungleman Hair +Body Wash Star Box mit 28 Parfum Proben Osram LED spylux ml Aloe vera Emergency-Spray Schwimmbrillen Lacktischdecke rot Reiseführer von te Neues Vatrta Taschenlampe Aloe vera men 3 teilig Ball Aloe vera Daycream Colostrum direkt 2x125ml VDO-GP7-Bike-Navigator Cloer Herzchenwaffeleisen Eau de Parfum Hawaii Eau de Parfum Singapore Kinderfahrradhupe 1025 Jahreshauptversammlung und Weihnachtsfeier des FC Folgende Nummern wurden gezogen: 79 Eau de Parfum Hawaii Sport-Signal-Dreieck teilig Aloe vera Deo Roll-on Dreimonatskalender Aloe Sonne 3teilig Star Box mit 28 Parfum Proben FC Mütze Reiseführer von te Neues Star Box mit 28 Parfum Proben Vatrta Taschenlampe Camel active Schuhanzieher FC Schal Fahrradklingel groß Dreimonatskalender mit FC Logo Oosram LEDstixx Aloe Augencreme + Handtuch Reiseführer von te Neues Polo Shirt kl. Tasche schwarz teilige Trostpreise Dusch- und Frisierset Präsentkiste klein (GS Paper Parts) Präsentkiste groß (GS Paper Parts) Eau de Parfum Monaco Body Lotion Karolina Kurkova Fahrerwesten Fotoständer klein Cream Shower Karolina Kurkova Shower Scrub+Contour Emulgel FC Mütze Schirm mit Krücke FC Schal Polo Shirt Ball Colostrum direkt 2x125ml Dreimonatskalender mit FC Logo Notizbücher von te Neues Fahrertasse Freikarten Heimspiel auf Schalke Fußball teilige Trostpreise Body Lotion Karolina Kurkova Dreimonatskalender ml Aloe vera Emergency-Spray ml Aloe vera Emergency-Spray FC Mütze Eau de Parfum Hawaii Aloe Vera Box 4teilig Schreidebretter grau mit Hänkel FC Autowimpel Aloe vera 3 teilig Fahrradwerkzeugset Vatrta Taschenlampe Thermobecher Moser Classic Bartschneider ml Aloe vera Emergency-Spray teilige Trostpreise Massagegutschein Bruce Willis Box 3teilig Eau de Parfum Antigua Reiseführer von te Neues Speedmaster 5000 Fahrradcomputer Fahrerwesten Thermobecher Optischer Rauchwarnmelder Akkuschrauber von Eurex FC Schal Kinderfahrradhelm Karolina Kurkova Box 3teilig Teppich (130 x 190) teilige Trostpreise Nanogold Silk Box 3teilig Aloe vera 3 teilig Felgen Intensivreiniger Lacktischdecke rot Sport-Signal-Dreieck Eau de Parfum Hawaii Eau de Parfum Hawaii Ball teilige Trostpreise Camel active Schuhanzieher FC Autowimpel Aloe vera 3 teilig teilige Trostpreise Notizblock Schirm Thermobecher teilige Trostpreise Smartphone FC Schal teilige Trostpreise Strickmütze Colostrum direkt 2x125ml Fleeceweste schwarz Reiseführer von te Neues Quiz und Quatsch Designerschmuckstück Schirm mit Krücke Freikarten für Bor. M. Gladbach Fahrerwesten 2323 Am Samstag, dem 13. Dezember 2014, fand die Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl und anschließender Weihnachtsfeier des FC Vreden statt. Nachdem der Vorstand seine Berichte der Abteilungen vorgetragen hatte und die Entlastung durch die anwesenden Mitglieder erfolgte, wurde der bestehende Vorstand erneut für weitere zwei Jahre gewählt. Im Anschluss daran feierten die Mannschaften des FC Vreden bei kalten Getränken und heißer Musik bis tief in die Nacht. Ein Höhepunkt der Weihnachtsfeier war die Ziehung der Gewinnnummern für die große FC Weihnachtsverlosung. Der Dank gilt hier allen Spendern. Im Besonderen gilt dies Ilhan Dogan der eine Großspende erteilte, wodurch allein 113 Preise entstanden und den FC lern die diese Preise zusammengetragen haben. Dadurch ist es uns in diesem Jahr möglich gewesen 399 Preise in die Verlosung aufzunehmen. Wir hoffen ihr hattet alle einen Gewinn dabei. Die Gewinne können bei Herrn Karsten Behrens, Haaksbergener Str. 29 in Vreden an folgenden Tagen abgeholt werden: Donnerstag, den 18. Dezember, ab bis Folgende Nummern wurden gezogen: 18 Actros Kinderrutscher Mercedes Truck drei Schneidebretter grau teilige Trostpreise Tagescream Nanogold Dreimonatskalender teilige Trostpreise Eau de Parfum Monaco Präsentkiste klein (GS Paper Parts) Ocean sky Hair and Body Notizbücher von te Neues Camel active Schlüsselkarabiner teilig Aloe vera Deo Roll-on teilig Aloe vera Deo Roll-on SensorLight Velamp Eau de Parfum Hawaii FC Autowimpel Wahl Travel Kit Schwimmbrillen teilige Trostpreise ½ h Rundflug Vreden für 3 Personen Fahrerwesten Aloe Vera Box 4teilig Dreimonatskalender mit FC Logo Schneidebrett weiß klein Kinderfahrradtasche Aloe vera men 3 teilig Heidi Klum Box 3teilig drei Schneidebretter grau Trainingsanzug o.ä. (Sport Niehuis) Bild mit Rahmen Außenlampe Thermobecher Colostrum direkt 2x125ml Reiseführer von te Neues Star Box mit 28 Parfum Proben teilig Aloe vera Deo Roll-on ml Aloe vera Emergency-Spray Oosram LEDstixx Bild o. Zettelhalter Reiseführer von te Neues teilige Trostpreise Fahrertasse ml Aloe vera Emergency-Spray Schreidebretter grau mit Hänkel Kinderfahrradhupe Super Enteiserspray Karolina Kurkova Box 3teilig Aktiv Scheibenreiniger Eau de Parfum Hawaii Dreimonatskalender mit FC Logo teilige Trostpreise Star Box mit 28 Parfum Proben Thermobecher kl. Tasche schwarz Super Enteiserspray FC Mütze teilige Trostpreise teilig Aloe vera Deo Roll-on Reiseführer von te Neues Jungleman Hair +Body Wash ml Aloe vera Emergency-Spray Kinderfahrradtasche ml Aloe vera Emergency-Spray Eau de Parfum Hawaii Ball Fahrerwesten Cockpit Reinigungs- und Pflegespray Reiseführer von te Neues Thermobecher Dreimonatskalender mit FC Logo Notizbücher von te Neues Sporttasche klein Reiseführer von te Neues USB Kfz Ladegerät Colostrum direkt 2x125ml teilige Trostpreise Eau de Parfum Monaco Fahrerwesten Vatrta Taschenlampe Star Box mit 28 Parfum Proben Poloshirt Body Lotion Karolina Kurkova Reiseführer von te Neues FC Mütze teilig Aloe vera Deo Roll-on teilige Trostpreise Haarpflege 3teilig teilige Trostpreise Eau de Parfum Singapore Camel active Schuhanzieher Ocean sky Aftershave FC Mütze Euro Gutschein von Plewa Polo Shirt Mattendrachen Thermobecher Lacktischdecke rot Schwimmbrillen Zitruspresse von Braun teilig Aloe vera Deo Roll-on 3706 Uhr und Freitag, den 19. Dezember, von bis Uhr. Zudem im neuen Jahr am Montag, dem 5. Januar, und Dienstag, den 6. Januar, je von bis Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung: 02564/ Wir gratulieren allen Gewinnern recht herzlich. Folgende Nummern wurden gezogen: 26 aftershave von Markus Schenkenberg Euro Gutschein von Wesseler Aloe Vera Box 4teilig Aloe vera 3 teilig teilig Aloe vera Deo Roll-on Cream Shower Karolina Kurkova Strickmütze FC Schal Colostrum direkt 2x125ml Dreimonatskalender Lamy Stifte 2er Set teilig Aloe vera Deo Roll-on Aloe vera Box Polo Shirt teilige Trostpreise Cutter 9mm Dreimonatskalender mit FC Logo teilige Trostpreise Halogenlampe Dreimonatskalender mit FC Logo Ballonfahrt für 2 Personen FC Schal Schwimmbrillen Star Box mit 28 Parfum Proben Optischer Rauchwarnmelder Notizbücher von te Neues Schwimmbrillen Dolce Gusto Kaffeemaschine Scheibenklar Plus Frostschutz 1l Body Lotion Karolina Kurkova teilig Aloe vera Deo Roll-on Augencream + Lippenpflege Dreimonatskalender mit FC Logo Schneidebrett weiß groß Lamy Stifte 2er Set Eau de Parfum Antigua Schreidebretter grau mit Hänkel FC Mütze Marcus Schenkenberg Box 3teilig Metalllineal Ocean sky Hair and Body Notizbücher von te Neues Reiseführer von te Neues zwei 5er Partyfässer Bier Colostrum direkt 2x125ml Bruce Willis Box 3teilig Star Box mit 28 Parfum Proben teilige Trostpreise Eddis Pizza Gutschein für 6 Personen FC Autowimpel Reiseführer von te Neues Euro Plewa Reiseführer von te Neues ml Aloe vera Emergency-Spray FC Schal teilige Trostpreise Dreimonatskalender mit FC Logo Ball Euro Plewa Thermobecher Lacktischdecke rot Aloe vera Box Notizbücher von te Neues Präsentkiste groß (GS Paper Parts) Dreimonatskalender Augencream + Lippenpflege Schirm mit Krücke Gutschein Fritz Pier Euro Plewa Käsebrett For men 3teilig Haarfön von Braun 1200 W Federballnetz Vatrta Taschenlampe aftershave von Markus Schenkenberg Alulineal 30cm Heidi Klum Box 3teilig teilige Trostpreise Eau de Parfum Singapore FC Autowimpel ml Aloe vera Emergency-Spray teilige Trostpreise Eau de Parfum Singapore Aloe vera 3 teilig ABUS Kettenschloss Dreimonatskalender Colostrum direkt 2x125ml FC Mütze teilige Trostpreise Reiseführer von te Neues Wandregal Duschkopf Super Enteiserspray ml Aloe vera Emergency-Spray Dreimonatskalender mit FC Logo FC Mütze Kindle Fire HD Tablet Euro Gutschein von Plewa FC Mütze Star Box mit 28 Parfum Proben 4983

23 Aktuell bei Ihrer Postbank Aktionsangebot Kostenloses* Girokonto unabhängig von der Höhe des monatlichen Geldeinganges Visa Card dauerhaft kostenlos** Bargeldversorgung weltweit kostenlos Nähere Infos in Ihrer Postfiliale am Kirchplatz 8. Vereinbaren Sie einen Termin unter Tel.02564/ dreimalich! Angebot bis Offen von 8.30 Uhr bis Uhr * kostenlos bei Einrichtung eines Lohn-/Gehalts- oder Rentenkontos, unabhängig von der Höhe des Geldeingangs, bei belegloser Kontoführung (beleghafte Buchungen 1,50 Euro/Buchung); befristet bis ** Bonität und Volljährigkeit vorausgesetzt, solange das Konto besteht *** für Neukunden, die sich für das Online-Banking entscheiden und wenn Sie möchten, bekommen Sie sogar das Nokia Lumia 630 für sage und schreibe: neunundvierzig Euro (49 ) simlockfrei noch dazu! ***

24 20 Mittwoch, 17. Dezember 2014, Ausgabe Vredener Anzeiger. Wir wünschen allen Gästen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr Stephanus bis Uhr und bis Uhr Silvester bis Uhr Tischreservierungen sind erwünscht. Ab dem sind wir wieder wie gewohnt für Sie da! Mauerstr. 47 Tel Öffnungszeiten: tägl. außer Mo. von Uhr u Uhr Ein Polizist hält einen Radfahrer an: Wenn Ihr Licht nicht funktioniert, dann müssen Sie absteigen! Darauf der Radfahrer: Das habe ich schon probiert, aber es brennt trotzdem nicht! Nicht weniger als fünf S- Springprüfungen garantieren spannenden Sport für die Thermografie-Gutachten und wieder Beratung zur Altbausanierung Im neuen Jahr geht es in den Hallen des Reit- und Fahrvereins Vreden rund rückgreifen zu können. Ansonsten wäre die Durchführung einer solchen Veranstaltung schier undenkbar! Das vor über 20 Jahren vom damaligen ersten Vorsitzenden, Josef Wassing, ins Leben gerufene Turnier erfreut sich nach wie vor bei Reitern und Zuschauern gleichermaßen großer Beliebtheit. Dies zeigt auch die große Anzahl an Starter. Über 1200 Starts werden an dem Wochenende erwartet. So haben sich auch für 2015 etliche Top-Ställe in die Starterlisten eingetragen. Nach Weihnachten beginnen wir mit den Vorbereitungen, die Hallen werden geschmückt und dekoriert, vor allem aber wurde der Boden bereits perfekt für unser Turnier von Johannes Doetkotte aufbereitet. So können wir unseren Reitern beste Bodenverhältnisse garantieren. Auch im kommenden Jahr heißt es beim Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass Anmeldungen zur Thermografie-Aktion bis Donnerstag, den 15. Januar 2015, möglich sind. Thermografie-Aufnahmen decken die energetischen Schwachstellen einer Gebäudehülle auf. Mit Hilfe einer speziellen Infrarot-Kamera werden Wärmebilder erstellt, die aufzeigen, an welchen Stellen des Gebäudes die meiste Wärme verloren geht. Vredener Bürger können ein Thermografie-Gutachten über ihr Haus im Standardpaket zu einem Sonderpreis von 140,00 Euro anfertigen lassen und erhalten dann neben den vier bis sechs Thermogrammen eine Kurzauswertung der Aufnahmen. Neben diesem Standardpaket sind weitere umfassende Thermografie-Gutachten im Angebot enthalten, unter anderem auch inclusive der Ausstellung eines verbrauchsorientierten Energieausweises. Der Thermograf bietet den Hausbesitzern wie auch im Vorjahr kostenlos an, bei Durchführung der Thermografie dabei zu sein. Die Thermografie kann einerseits dazu dienen, einen Überblick zu geben, ob Wärmedämmmaßnahmen ordnungsgemäß durchgeführt wurden, und eignet sich auch als Einstieg in eine Beratung zur energetischen Altbausanierung. Diese Altbausanierungsberatung bietet die Stadt Vreden auch weiterhin an. Wer sein Wohnhaus in den Bereichen Energieverbrauch oder auch sommerlicher Wärme-schutz verbessern möchte, der kann sich hierzu kompetent von einem der beiden städtischen Berater unterstützen lassen. Nach Anmeldung vereinbart der ausgewählte Energie-Fachmann einen Termin und kommt anschließend zum Gebäudeeigentümer nach Hause. Inhalt der Beratung sind die Identifizierung wärmetechnischer Schwachstellen, die Beratung zur Sanierung der anerkannten Schwachstellen sowie praktische Hinweise zu Details und Problempunkten. Sämtliche Beratungsergebnisse werden schriftlich in einem Bericht zusammen-gefasst und dem Eigentümer zur Verfügung gestellt. Weitere Auskünfte zur Thermografie und Altbausanierungsberatung sowie Einsicht in Mustergutachten geben die Mitarbeiterinnen der Fachabteilung Recht und Umwelt der Stadt Vreden, vormittags oder nach Terminvereinbarung in Zimmer 107/108 des Rathauses, Tel.: 02564/ Zudem sind Anmeldeformulare und Förderrichtlinien beim Bürgerbüro erhältlich und im Internet unter de abrufbar. Reit- und Fahrverein Vreden wieder Eintritt frei, und das an allen Turniertagen nach dem Motto Spitzensport zum Nulltarif. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Alle Infos zum Turnier finden Sie unter auf Facebook unter vreden und unter Fanclub Königsblau Vreden-Lünten Rinderbraten kg 9,45 Rouladen kg 10,45 Hohe Rippe + Beinscheibe kg 6,95 Kochschinken, Kasslerbraten und andere Braten 100 g 1,59 Am 1. und 2. Weihnachtstag können bestellte Aufschnittplatten von 8.30 Uhr bis 9.00 Uhr abgeholt werden. Steakfleisch, Fondue- und Raclettefleisch in allen Variationen vorrätig. Wir wünschen all unseren Kunden und Freunden schöne und besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Vreden, Venn Diek, Tel.: Ellewick, Lindenallee 35, Tel.: Zuschauer. Wenn die Weihnachtsfeiertage vorüber sind, geht es in den Reithallen des Reit- und Fahrvereins Vreden rund. Zum 23. Mal veranstaltet der Reitverein Vreden von Freitag, den 2., bis Sonntag, den 4. Januar 2015, sein großes Hallenspringturnier. Dafür braucht es engagierte, fleißige und vor allem freiwillige Helferinnen und Helfer, sind die Worte des Vorstandes vom Reit- und Fahrverein Vreden. Wir sind glücklich und auch ein wenig stolz, jedes Jahr auf eine starke Truppe zu- Ballistische Experimente mit kristallinem H2O auf dem Areal pädagogischer Institution unterliegen strengster Prohibition! Bedeutung: Schneeballwerfen auf dem Schulhof ist verboten! Weihnachtsgrüße vom Vorstand. Auf diesem Weg wünscht der Vorstand allen Vredenern Königsblauen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Championsjahr 2015!

25 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 17. Dezember 2014, Ausgabe 21 Raumausstatter Georg Waning feiert 50. Meister-Jubiläum Eine besondere Ehre wurde in der vergangenen Woche dem Vredener Raumausstatter Georg Waning zuteil. Die Kreishandwerkerschaft ehrte ihn im Rahmen einer Feierstunde für sein 50-jähriges Jubiläum mit dem goldenen Meisterbrief. Geboren im Kriegsjahr 1942 legte er nach Lehr- und Gesellenjahren in Stadtlohn, Coesfeld und Münster mit nur 22 Jahren seine Meisterprüfung ab. Aufgrund des frühen Tods seines Vaters musste er schon in jungen Jahren die Verantwortung für das elterliche Geschäft in der Wüllener Straße übernehmen. Lag der Schwerpunkt der Tätigkeit zunächst auf der Polsterei und Dekoration, wurde im Laufe der Zeit das Unternehmen nach und nach erweitert und das Angebot ausgebaut. Im Jahr 1976 wurden die Räumlichkeiten in der Vredener Innenstadt umfassend renoviert. Seither bietet das traditionsreiche Unternehmen auch hochwertige Lederwaren und zahlreiche Accessoires für Wohnung und Garten an. Jahrelang zeichnete Georg Waning auch verantwortlich für die Dekoration und Ausgestaltung des Zeltes bei den Schützenfesten des Allgemeinen Bürgerschützenvereins St. Georg. Ein besonderes Anliegen während seiner langjährigen Tätigkeit war für den Raumausstattermeister auch die Ausbildung des Nachwuchses. Insgesamt elf Auszubildenden hat er Georg Waning mit dem Goldenen Meisterbrief die Grundlagen und Geheimnisse seines anspruchsvollen Handellen und ehemaligen Mitarbei- Goldjubilar zu Hause von aktuwerks vermittelt. terinnen und Mitarbeitern mit Im Anschluss an die feierliche einer eigens arrangierten Feier Urkundenübergabe wurde der überrascht. Unnötige Niederlage im Pokal Genau wie in der letzten Saison, ist in der ersten Runde des Pokalwettbewerbs auf Bezirksebene Endstation für den TV-Vreden! Nur im letzten Jahr schied man gegen einen Oberligisten aus. Doch Donnerstag Gespielt haben: Benedikt Wenning/Yannik Schwering, Klaus van der Aa (1Tor), Nils Temminghoff, Dirk Dechering (2), Julian Wethmar, Jörg Temminghoff (3), Ralf Dechering(1), Kyrill Nichajew, Henning Wilmer, Andre Lösing (5), Tobias Gewers, Phillip Steilmann, Trainer Koen Reirink und Ralf Dechering. hieß der Gegner SV Münster 91, der auch Gegner in der laufenden Meisterschaftssaison sein wird. Gegen diese Mannschaft tun wir uns immer schwer. Die mit sehr vielen erfahrenen Spielern besetzte Mannschaft, machte es dem TV schwer in Spiel zu finden. Von Beginn an entwickelte sich eine sehr ausgeglichene Partie. Erst führte der TV mit einem Tor, dann der SV Münster 91. Im dritten Viertel konnten sich die Gäste sogar mit drei Toren absetzen. In dieser Phase agierte der TV viel zu überhastet. Viel zu schnell wurde der Abschluss gesucht, anstatt einen vernünftigen Spielaufbau zu versuchen. Das nutzten die Gäste aus Münster geschickt aus. Doch trotz der schlechten Spielanlage, gab sich der Gastgeber nicht auf und ging 5 Minuten vor dem Ende selber mit 12:11 in Führung. Auch diese Führung gab dem TV keine Sicherheit. Es wurden weiterhin viele Torchancen ausgelassen und in der Abwehr einige Geschenke verteilt. So war es die logische Konsequenz, dass der Gast am Ende als Sieger das Wasser verlies! Dieses Spiel war völlig inakzeptabel. Wir werden uns mächtig steigern müssen, wenn wir in der Meisterschaft ein Wörtchen mitreden wollen!3:2/ Viertel:3:2/1:4/5/4/4/4. An Heiligabend haben wir von 8.00 bis Uhr für Sie geöffnet! Denken Sie an Ihre Bestellung zu Weihnachten! Zwillbrocker Straße 77 Tel / Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplimentär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen. Bedeutung: Warum einfach, wenn s auch kompliziert geht? Liebe Kunden, liebe Freunde, Unsere Öffnungszeiten: Mo Ruhetag Di Mi Do + Fr Sa ich bin sehr glücklich euch mitteilen zu dürfen, dass sich ab dem einiges bei hautnah verändern wird. WIR RENOVIEREN UND GESTALTEN DAS LADENLOKAL NEU! Außerdem kommen zwei Behandlungskabinen dazu und die Angebote im Kosmetischen- sowie im Nagel- und Fußbereich erweitern sich! Im März 2015 feiere ich zudem mein dreijähriges Bestehen und lade dann zu einem Tag der offenen Tür ein! Eine schöne Weihnachts- und Adventszeit wünscht Eva Brands Oldenkotterstr Vreden Telefon Termine nach Vereinbarung

26 22 Mittwoch, 17. Dezember 2014, Ausgabe Vredener Anzeiger. Weihnachtsverlosung der SpVgg Vreden Die Würfel sind gefallen! Bei der großen Weihnachtsverlosung der SpVgg Vreden haben die Glücksfeen die Gewinnerlose auf dem Vredener Weihnachtsmarkt gezogen. Einige glückliche Gewinner konnten ihre Preise bereits auf dem Vredener Weihnachtsmarkt entgegennehmen. Die SpVgg Vreden bedankt sich bei allen Bürgern, Mitgliedern und Freunden der Blau-Gelben für den Kauf der Lose und damit der Unterstützung der Jugendarbeit im Verein. Auch im Namen unserer jugendlichen Mitglieder, bedanken wir uns bei unseren langjährigen Partnern für die Unterstützung der Weihnachtsaktion, sowie den zahlreichen Losverkäufern, die keine Mühen gescheut haben, dass die Aktion ein toller Erfolg geworden ist. DANKESCHÖN! Alle Gewinner können gegen Vorlage des Gewinnloses bis Samstag, den 31. Januar, ihren Preis beim zweiten Vorsitzenden, Christian Bengfort in Empfang nehmen. Adresse: Beratergruppe Bengfort und Abbing, Stadtlohner Straße 27, Vreden. Alle Informationen unter: www. spvgg-vreden.de. Hier finden Sie nun alle Gewinnnummern: 1. Reisegutschein 750,- Euro Reisestudio Hammans Los: Profi Werkzeugwagen für 1.000,00 Euro Teka Absaugtechnik Los: ipad Air 2 Schnell Media Los: LCD TV Steuerberater Bengfort, Lammers und Los: 4131 Brandmöller 5. Digital Kamera Olympus CKM Kondring Montagen Los: Warengutschein 249,00 Euro Sport Niehuis Los: Ballonfahrt Mercedes Brammen Los: Deutschland Trikot Set Fliesen Florin Los: ipod nano FAIR Personal und Technik Los: Makita Akkuschrauber eletec Upgang Los: Sonos Multiroom Beschallung Böckels Upgang Los: Edelstahlkerzenleuchter Herdes GmbH Los: Amazon Fire Box epcan Los: Vredener Gutschein 100,00 Euro ergo Versicherung Reinhard Kemper Los: Vredener Gutschein 100,00 Euro aurea 750 Birgit Meyer Los: Warengutschein 100,00 Euro Wesseler Landmetzgerei Los: Mulitfunktionaler Werkzeugkoffer Profile Lansing Los: Safety Clip Profile Lansing Los: Essen für 2 Persone Burgschänke Vreden Los: ipod Shuffle Büning Heizung und Sanitär Los: Gutschein Verwöhnbehandlung Pafümerie Steverding Los: Warengutschein 50,00 Euro Lansing Land- und Gartentechnik Los: Pullover von Milwaukee Artmann Werkzeuge Los: Funkgesteuerter Truck von Milwaukee Artmann Werkzeuge Los: Jemako Set 50,00 Euro Kirsten und Jan Bußmann Los: Tagesfahrt 2 Personen nach Düsseldorf Werner Bussmann Los: Tagesfahrt 2 Personen nach Düsseldorf Werner Bussmann Los: Tagesfahrt 2 Personen nach Willingen Werner Bussmann Los: Essen für 6 Personen Eddies Pizza Los: Warengutschein Markthalle Udo Küsters Los: Warengutschein Markthalle Udo Küsters Los: Warengutschein Markthalle Udo Küsters Los: 2247 Der traurige Moment, wenn du einen Tortilla in der Dip-Soße verlierst und einen Rettungstortilla losschickst, der dann abbricht! Licht ist Pflicht ADFC NRW gibt Tipps zur richtigen Fahrradbeleuchtung Schwache Funzeln, durchrutschende Dynamos, abgerissene Kabel, durchgebrannte Glühbirnen oder ein durch Rost unterbrochener Stromkreis die Tücken alter Beleuchtungsanlagen kennen viele Radfahrer allzu gut. Die Tage werden kürzer und spätestens mit der Zeitumstellung am Wochenende gilt: Wer auf dem Rad gut gesehen und als gleichberechtigter Verkehrsteilnehmer wahrgenommen werden möchte, muss für funktionsfähiges Licht am Fahrrad sorgen und dies auch einschalten. Gesetzlich vorgeschrieben sind eine Beleuchtung mit Frontscheinwerfer und weißem Frontreflektor, Rücklicht mit integriertem Reflektor und rotem Rückstrahler, Reflexstreifen an Vorder- und Hinterreifen oder Reflektoren in den Speichen sowie je zwei gelbe Reflektoren an den Pedalen. Batterie- bzw. akkubetriebene Lichtanlagen, die lange nur an Rennrädern unter 11 kg erlaubt waren, dürfen inzwischen an allen Fahrrädern verwendet werden vorausgesetzt sie tragen das amtliche Prüfzeichen, bestehend aus einer Wellenlinie, dem Buchstaben K und einer Ziffernfolge. Nicht erlaubt sind blinkende Beleuchtungen; bei Akku- und Batterieleuchten muss außerdem eine Anzeige Auskunft über den Batteriezustand geben. Nachbesserungen fordert der ADFC beim neuen Verordnungstext. Der sei unklar formuliert, weswegen das Bundesverkehrsministerium bereits an einem Änderungsentwurf arbeite. Alltagsradlern rät der ADFC weiterhin zu moderner dynamobasierter und damit nahezu wartungsfreier Lichttechnik: Ein Nabendynamo, LED-Rücklicht mit Standlicht und LED-Frontscheinwerfer, im besten Fall auch mit Standlicht und mit einer Sensorautomatik, die bei widrigen Lichtverhältnissen automatisch das Licht einschaltet, sorgen dafür, dass Radfahrer kaum zu übersehen sind, so Ulrich Kalle, Geschäftsführer des ADFC NRW. Ein Laufrad mit Nabendynamo zum Nachrüsten ist heute schon für unter 100,00 Euro beim Fachhändler erhältlich. Insgesamt ist damit eine Umrüstung ab 150,00 Euro möglich. Gut angelegtes Geld, findet Kalle, denn Nabendynamos funktionieren sogar bei Schneematsch problemlos und sind so leichtgängig, dass man sie praktisch nicht spürt. Wer die Beleuchtung an seinem Fahrrad nicht selbst warten oder überprüfen möchte, sollte sich an ein Fachgeschäft wenden. Viele Fahrradhändler bieten zum Winter eine preiswerte Inspektion in ihrer Werkstatt an. Auch gibt es bisweilen günstige Komplettangebote für die Umrüstung auf Nabendynamo.

27 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 17. Dezember 2014, Ausgabe 23 Statt Karten Nicht ich musste Jesus finden, Jesus fand mich. Mutter Teresa Wir haben Abschied genommen von Sr. M. Gertraudis Erna Leiking * 5. Juli 1924 in Vreden 9. Dezember 2014 in Trier Im Namen aller Nichten und Neffen Elfr. Lansing geb. Leiking Vreden, den 9. Dezember 2014 Die Beisetzung fand am Freitag, dem 12. Dezember 2014, auf dem Hauptfriedhof in Trier statt. 120 Wassertropfen füllen einen Teelöffel. Förderung für neue Kühlschränke, Waschmaschinen und LED Lampen kommt Was die Abwrackprämie für Autos in 2009 war, kommt 2015 nun als Energiesparprämie für alle Stromfresser in die bundesdeutschen Haushalte. Dazu plant die Bundesregierung ein Ausschreibungsverfahren, worüber sich zum Beispiel die örtlichen Stadtwerke, aber auch andere Energieversorger und kommunale Akteure für das Einsparen von Energie einsetzen könnten. Über diese würden private Haushalte und Unternehmen Zuschüsse für die Erneuerung von Energiefressern erhalten. Veraltete Heizungspumpen, Glühlampen, Kühlschränke und Wäschetrockner mit einer schlechten Energiebilanz sollen so zum Beispiel ausgetauscht werden. Der Verbraucher bekommt für das Austauschen von alten und Energie ineffizienten Geräten einen saftigen Zuschuss und kann damit seinen Haushalt grünovieren, freut sich Sebastian Kotzwander vom Energiewendedienstleister Grünspar aus Münster. Hintergrund ist, dass die Bundesregierung seit Juni dieses Jahres in der Pflicht ist, gegenüber der EU-Kommission einen nationalen Energieeffizienzplan vorzulegen, wie der Energieverbrauch in Deutschland bis 2020 um mindestens 1,125 Prozent pro Jahr gesenkt werden soll. Dazu haben die Agora Energiewende, der Energiewendedienstleister Grünspar und die Stadtwerke jetzt das Ausschreibungsverfahren in Berlin vorgestellt und damit die nächste Stufe der Energiewende eingeleitet. Dadurch wird sichergestellt, dass die Effizienz Maßnahmen möglichst kostengünstig umgesetzt werden. Die Akteure sollen sicherstellen, dass die Maßnahmen direkt beim Endverbraucher ankommen. Bezogen sich die Förderungen und Energiesparthemen in den letzten Jahren hauptsächlich in der umweltfreundlichen Stromerzeugung, werden jetzt massive Steigerungen der Effizienz in den Haushalten und Unternehmen angestrebt. Durch diese Förderungen sollen Anreize geschaffen werden, die Investitionen für die Haushalte bezahlbar zu machen. Durch das Austauschen von Glühbirnen gegen LED Lampen und von alten Wäschetrocknern können schnell einige hundert Euro Stromkosten pro Jahr in einem Haushalt gespart werden. So rechnen sich Investitionen in neue Geräte schnell innerhalb kurzer Zeit. Außerdem senkt diese den klimaschädlichen CO2-Ausstoß nachhaltig. Die Bundesregierung plant ein Ausschreibungsmodell für Energie Effizienz Maßnahmen zu etablieren. Damit sollen Effizienzprojekte gefördert werden, die sehr hohe Einsparergebnisse pro eingesetzter Fördermenge erreichen., sagt Thorsten Herdan, Leiter der Abteilung Energiepolitik Wärme und Effizienz im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Wie genau und ab wann diese Zuschüsse dann ausgezahlt werden, wird in den nächsten Wochen in der Bundesregierung verhandelt. Fest steht jetzt schon, die Energiewende 2.0 hat begonnen. Statt Karten Was Du im Leben hast gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Du hast gesorgt für Deine Lieben, von früh bis spät, tagaus, tagein. Du warst im Leben so bescheiden, nur Pflicht und Arbeit kanntest Du, mit allem warst Du stets zufrieden, nun schlafe sanft in Ruh. Nach langer Krankheit und für uns alle noch unfassbar, hast Du uns verlassen. Danke, dass es Dich gab. Wir werden Dich nie vergessen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann und unserem guten Vater Gerd Gerling * 2. April Dezember 2014 Deine Alice Andreas und Silke mit Lisa Marion und Franz mit Nils, Max und Miri Vreden, den 14. Dezember 2014 Das Seelenamt ist am Montag, dem 22. Dezember 2014, um Uhr in der Stiftskirche zu Vreden. Alle, die sich mit Gerd verbunden fühlen, sind herzlich eingeladen. Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis statt. Du hast viele Spuren der Liebe und Fürsorge hinterlassen, und die Erinnerung an all das Schöne mit Dir, wird stets in uns lebendig sein. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Artur Affeldt * 15. Februar Dezember 2014 In unseren Herzen bleibst Du unvergessen. Trudi Ralf und Ingrid Hannelore und Alois Gert und Maike Bärbel und Alf sowie Enkelkinder und Angehörige Vreden, den 15. Dezember 2014 Der Wortgottesdienst, zu dem wir herzlich einladen, ist am Samstag, dem 20. Dezember 2014, um 9.00 Uhr in der Aussegnungshalle des Friedhofes an der Zwillbrocker Straße in Vreden. Anschließend findet die Urnenbeisetzung statt. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. Wir hoffen, mit dieser Anzeige auch diejenigen zu erreichen, die versehentlich keine persönliche Nachricht erhalten haben.

28 24 Mittwoch, 17. Dezember 2014, Ausgabe Vredener Anzeiger. Angelverein Wennewick Mitglieder des Angelvereins Wennewick, haben auf dem Weihnachtsmarkt in Ammeloe Stockbrot und Lose für den guten Zweck verkauft. Insgesamt konnten wir 917,10 Euro einnehmen. Der Erlös kommt je zur Hälfte der Vredener Tafel und der Jugendgruppe unseres Vereins zugute. Ganz Herzlich möchten wir uns bei allen Firmen für die tollen, gesponserten Gutscheine bedanken Gewinner bei der Weihnachtsverlosung des ASV Wennewick auf dem Weihnachtsmarkt in Ammeloe: 10,00 Euro Landhandel Lösing Bernd Huning Vreden 15,00 Euro Werkstattladen Haus Stefan Jescher Früchting 25,00 Euro Metzgerei Alfert Klemens Lösing Ammeloe Je 1 Torte Bäckerei Ibing Ammeloe Christian Jedamzik, Martin Rensing, Mike Katier, Markus Je 15,00 Euro Hotel Restaurant Am Kring Ammeloe Je 20,00 Euro Steakhouse Oldenkott Je 50,00 Euro Gaststätte Zur alten Post Ammeloe Nagenborg Maria Decker, Gisela Wissing, Hubert Eßeling, Ulrich Vrenegor Theo Seggewiß, Patrick Voigt, Lena Breuersbrock Bärbel Weiß, Rita Stellermann, Dominik Schepers. ASV Ellewick-Crosewick Nikolaus war zu Besuch Wie der Nikolaus und Knecht Ruprecht im Vredener Anzeiger angekündigt hatten, besuchten Sie am Sonntagnachmittag die Kinder des ASV Ellewick-Crosewick in der Ellewicker Schützenhalle. Nikolaus und Knecht Ruprecht holten zunächst die Kinder vom Fußballplatz bzw. der Sporthalle ab. Danach ging es mit leuchtenden Augen zur Schützenhalle. Bei Kaffee und Kuchen wurde dann von Sophie und Jil s Tanzgruppe zwei Tanzeinlagen aufgeführt, die von der ganzen Gesellschaft mit Zugabe-Zurufen honoriert wurden. Daran schlossen sich die persönlichen Gespräche der einzelnen Mannschaften und Turngruppen mit dem Nikolaus an. Nachdem der Nikolaus und Knecht Ruprecht verabschiedet worden waren, fand das traditionellen Bingo-Spiel statt. Dabei fanden die Preise wie Trikots, Bälle, Spielzeugautos und Spiele Ihre glücklichen Abnehmer. Der ASV-Ellewick-Crosewick e.v. wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr Nicht vergessen Terminkalender Ammeloer Kirche, Krippenspiel , Uhr Ammeloer Kirche BS Zwillbrock, Wandertour Harz *Wanderung Cornwall Cornwall *Pilgerwanderung Jakobsweg *Naturkundl. Pilgerwandung Nordspanien *Wandertour Schweden *Tageswanderung , Uhr Grenze Oeding Bücherei, Lesekosmos, Vorlesestunde , Uhr Bücherei *lange Nacht der Bibliotheken , Uhr Aula St. Felicitas Schule DRK, LSM Lehrgang , Uhr DRK Unterkunft Familie Wameling, offener Garten , Uhr Kremerweg 10/Winterswijk Geschwister Gericks, Adventskonzert , Uhr Ammeloer Kirche GKF, Beckenbodentraining für Mama *Pekip für Kleinkinder *Yoga für Schwangere *Aquafit für Schwangere , Uhr Gesundheitszentrum , Uhr Zentrum Gospel & Glory e. V., vhs, weihn. Konzert , Uhr Großemaster Landfrauen, 2-tägige Radtour , Uhr für Kindesentwicklung , Uhr St. Marien Hospital Stiftskirche GW Lünten, Weihnachtsfeier , Uhr Gaststätte Vrenegor Hof Heufekes, Mitgliederversammlung , Uhr Hof Heufekes Kfd St. Georg, Frauenkabarett , Uhr Theater- und Konzertsaal Kfd St. Marien, On Tour - Trier Kleiderbörse Lünten / Lünten KLJB Ellewick-Crosewick, *Adventsgottesdienst , Uhr Kolpingfamilie, Senioren-Spiel-Nachmittag , Uhr Kirche, Heilig Kreuz Erhöhung Pfarrheim St. Georg *Abendgebet im Advent , Uhr Stiftskirche St. Felizitas Kulturring Vreden/Stadtlohn, *Halpern & Johnson Landfrauen Ammeloe, Adventsfeier , Uhr Theater- und Konzertsaal Landfrauen Großemast, 2-tägige Radtour 20./ bitte anmelden Liturgiekreis Ellewick, Familienmesse , Uhr Ellewicker Kirche *Üben , Uhr Ellewicker Kirche *Üben , Uhr Ellewicker Kirche Männerchor Vreden 1911 e. V., *Neujahrskonzert , Uhr Theater- und Konzertsaal Meditationsgruppe, Friedensmeditation , Uhr Stiftdkirche Musical Mix-Tour , Uhr Theater- und Konzertsaal Musikschule Vreden, *Instrumenten-ORI-entierung ab Januar 2015 Musikschule *Ballettgruppe 4-5 J. ab , Uhr Musikschule Musikzug Frw. Fw., *traditionelle Rundreise , Uhr Marktplatz *Messe , Uhr Pfarrkirche St. Georg *Frühjahrskonzert 13./ N-joy, Konzert Band Subwaytrain , Uhr N-joy Offene Weihnacht , Uhr Pfarrheim St. Georg Pfarrei St. Georg, Familienwochenende Wasserburg Rindern Pfarrkirche St. Georg, Krippenfeiern , Uhr/15.30 Uhr Pfarrkirche St. Georg RB-BSG Vreden, Aquapower dienstags, Uhr Freibad *Dance Move Vitalize dienstags, Uhr RB-BSG Sportstudio Regionalwallfahrt Santiago de Compostela Rudelsingen , Saal Terrahe *weitere Termine Rudelsingen , , , jeweils um 11.00

29 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 17. Dezember 2014, Ausgabe 25 Nicht vergessen Terminkalender Schützenverein Kleine Mast, *Generalversammlung Seniorengemeinschaft Doemern, *Adventsfeier , Uhr Uhr Kettelerhaus Senioren-Gemeinschaft St. Georg-St. Marien-Vreden, Dezember Programm *Vorstandssitzung , Uhr Seniorenkino, , Uhr *Madame Mallory und der Duft von Curry Cinetech Senioren-Union CDU, Neujahrsempfang , Uhr Altes Gasthaus Terrahe Spielmannszug Ammeloe, *Weihnachtsverlosung , Uhr Gaststätte Zu r alten Post Sportlerball, Sportlerball Schützenhalle Gaxel St. Georgskirche, Gottesdienst /24.1./7.2., Uhr Pfarrkirche St. Georg St. Marien-Krankenhaus, Pflegekurs Stadt Vreden, Wochenmarkt 09./16./ , Uhr *Kirmes St. Ludger Senioren- und Pflegezentrum donnerstags, Uhr Vredener Markt *Krammarkt auf dem Marktplatz, jeweils von 8.00 bis Uhr *Neujahrsmarkt *Lichtmessmarkt *Märzmarkt *Palmmarkt *Maimarkt *Junimarkt *St. Jakobus Markt *Augustmarkt *Kirmesmarkt *Oktobermarkt *St. Judas-Markt *Martini-Markt *Wochenmarkt jeden Donnerstag, Uhr Stadtmarketing Vreden *Neujahrssonntag *Nachtwächterführung je Uhr Innenstadt Vreden *Termine / / / / / / *Neujahrssonntag *Heimattag *Hamalandtag *Weihnachtsmarkt Tagesmütter Café, adventlicher Abend , Uhr Matthiashaus TV Vreden, Kurs Rückenschule ab , Uhr Praxis Benninga *Step-Aerobic für Anfänger ab , Uhr Hamalandhalle Vredener Selbsthilfe-Gruppe für psychisch Kranke *Programm-Planung , Uhr Matthias Haus Weiberkram Midnight-Flohmarkt N-Joy Wir wünschen unseren Gästen besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Unsere Öffnungszeiten für die Feiertage: Di., Mi., ab Uhr ab Uhr Frühschoppen 1. Weihnachtstag geschlossen 2. Weihnachtstag ab Uhr Stephanus steinigen Sa., Mo., wie gewohnt Di., Ruhetag Mi., Do Urlaub Ab Freitag, den , haben wir wieder wie gewohnt für Sie geöffnet Vreden Am Röringkamp 10 info@softworx.info Kettelerhaus Inh. Romanus Wissing & Rouven Lauer GbR Betriebsstätte: Domhof 4 in Vreden Telefon: EDV- und IT-Dienstleistungen für Privat- und Firmenkunden. Andreas Breuckmann Fon: Mobil: Fax: Sarah Kemper und Emely Wissen haben ein Weihnachtsgeschenk gefunden Beim Einkauf bei Gescher haben Sarah Kemper und Emely Wissen den richtigen Griff getan: Sarah fand in einer Packung Schokobohnen ein Los und gewann einen personalisierten Kalender, der eigens für sie noch bis Heiligabend fertiggestellt werden wird. Emely kaufte für die Schule Patronen und siehe da, jetzt hat sie noch eine Bastelschere dazu bekommen. Diese beiden Mädels gehören zu den zahlreichen GewinnerInnen der Aktion Finde Dein Weihnachtsgeschenk, die noch bis zum 24. Dezember bei Schreibwaren Gescher läuft. Sarah Kemper (2.v.r.) und ihre Freunde Dinah Resing, Esther Böhm und Louis Wissing links: Emely Wissen freute sich über die neue Schere In einer Kneipe sitzt ein Glatzköpfiger an der Theke. Da geht die Tür auf, ein rothaariger betritt die Kneipe und setzt sich neben den Glatzkopf. Nach dem ersten Blickkontakt sagt der rothaarige: Na mein Freund, für dich hat der liebe Gott wohl keine Haare mehr gehabt? Doch, meint der Kahle: Aber nur rote und die wollte ich nicht haben! Finde Dein Weihnachtsgeschenk! Bis zum 24. Dezember finden Sie in unserem Geschäft und im Printshop Lose! Lassen Sie sich überraschen. Es warten tolle Gewinne auf Sie!

30 26 Mittwoch, 17. Dezember 2014, Ausgabe Vredener Anzeiger. Rentnertreff 2014 Sparkasse Vreden o.v.l.n.r.: Ludger Schwering, Wilhelm Brocks, Hildegard Röring, Werner Keizers, Karin Wessels, Werner Hoffschlag, Werner Wissing, Gerd Ahler, Helmut Weddehage, Ludwig Verwohlt. u.v.l.: Maria Klein Reesink, Heiner Meyer, Heinrich Gottszkiy, H.-B. Bennink, Bernd Rolvering, Werner Fröhlich, Wilhelm Sicking. Es fehlen: Bernd Hunke, F.-J. Kemper, Maria Keizers Mitgliederversammlung Familie in Not e.v. Dass es auch in Vreden viele Menschen gibt, die trotz eines sozialen Netzes dringend auf kurzfristige finanzielle Unterstützung angewiesen sind, um aus einer Notlage herauszukommen, haben die Mitglieder des Vereins Familie in Not e.v. während der Mitgliederversammlung am letzten Mittwoch im Pfarrheim St. Georg erfahren. Der Verein hilft seit 1991 bedürftigen Familien und auch Einzelpersonen. Vorstandsvorsitzender Franz-Bernd Becking, stellv. Vorsitzende Agnes Schültingkemper und Geschäftsführer Gerd Hilbing gaben in einem umfassenden Rechenschaftsbericht bekannt, dass in den Jahren 2012 und 2013 insgesamt ,00 Euro an Spenden von 82 Vredener Bürgern, Vereinen, Geschäftsleuten und Firmen eingegangen sind, dafür bedankten sie sich bei den vielen Spendern. 151 Familien und Einzelpersonen sind mit insgesamt Euro finanziell mit diesen Spenden-geldern unterstützt worden. Es wurden zweckgebundene Beihilfen für Mütter-Kind-Kuren, Klassenfahrten, Energiekosten, Mittagessenkosten für Schüler und Kindergartenkinder, Therapiekosten, Reparaturkosten von Haushaltsgeräten, für Möbel. Arztkosten und Fahrräder, Auf die gute Zusammenarbeit mit dem Sozialamt der Stadt, SkF Vreden, Caritasverband, den Kindergärten, Fachdienste für Migration, mit den Katholischen und Evangelischen Kirchengemeinden und dem Kreisjugendamt wurde besonders hingewiesen. Nach Bekanntgabe des Kassenberichtes und des Berichts des Kassenprüfers Jürgen Zeiziger und Karl Nienhaus wurde dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt. Verabschiedet wurde Gerd Hilbing als Geschäftsführer, der zehn Jahre lang ehrenamtlich seine Arbeit im Vorstand von Familie in Not ausgeübt hat. Zu seinem Nachfolger wurde Paul Schmitt von der Versammlung einstimmig zum Geschäftsführer gewählt. Auch die Kassenprüfer Jürgen Zeiziger und Karl Nienhaus, die 23 Jahre bzw. 14 Jahre ihr Amt ausgeübt haben, wurden verabschiedet Zu ihren Nachfolgern wurden Hermann-Josef Bockwinkel und Richard Schirm einstimmig gewählt. Traditionsgemäß wird bei jeder Mitgliederversammlung des Vereins ein Bericht einer Sozialberatungsstelle vorgetragen, mit dem der Verein Familie in Not zusammenarbeitet. In diesem Jahr berichtete Elisabeth Ahler, Sozialpädagogin beim Sozialdienst katholischer Frauen in Vreden u. Stadtlohn über ihre Arbeit in der Schwangerschaftsberatung und bei den Familien-patenschaften.Das ist ein umfassendes Hilfsangebot für schwangere Frauen und junge Eltern. Das Angebot beinhaltet Beratung und Unterstützung in rechtlichen, finanziellen und psychosozialen Fragen und Konflikten während einer Schwangerschaft und nach Geburt bis zum 3. Lebensjahr eines Kindes. Eine Familienpatenschaft ist eine Begleitung auf Zeit, solange es von beiden Seiten gewünscht wird. Die ehrenamtlichen Familienpaten sind Ansprechpartner für Eltern und Kinder. Die Patinnen unterstützen und helfen indem sie für ein paar Stunden die Kinderbetreuung übernehmen u. Hilfestellung im Alltag bieten. Interessierte Frauen und Männer können sich beim SkF in Vreden melden. Der alte und neue Vorstand von Familie in Not e.v. (von rechts) Franz-Bernd Becking, Paul Schmitt, Richard Schirm, Gerd Hilbing, Hermann-Josef Bockwinkel, Karl Nienhaus, Agnes Schültingkemper und Jürgen Zeiziger. ÄRZTE IN VREDEN: Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Frau Dr. H. Arends, Frau Dr. J. Lübbering Butenwall 22, Tel Gemeinschaftspraxis Herr Dr. J. Bauer, Frau Krone Butenwall 22, Tel Herr Dr. Karl Brasse, Butenwall 22, Tel Herr Dr. A. Derstappen Wessendorfer Str. 15, Tel Praxis Dr. Ihling, Wessendorfer Str. 4 Herr Dr. med. R. Gehlhaar Winterswijker Str. 55, Tel Herr Dr. St. Gutermann Domhof 13, Tel Herr Dr. W. Ihling Wessendorfer Str. 4, Tel Herr Dr. B. Jäger An t Lindeken 100, Tel Herr St. Kemper Butenwall 80, Tel Frau Kraus Wüllener Str. 22, Tel Gemeinschaftspraxis Herr Udo Lütkemeier, Dr. Ulf Lütkemeier, Frau Windmeier Neustr. 8, Tel Herr Dr. Erik Luyckx Butenwall 22, Tel Frau Nuphaus Twicklerstr. 19, Tel Herr S. Rajab An t Lindeken 100, Tel Frau Dr. R. Rotering Königstr. 1, Tel Herr Dr. F. Rotering Königstr. 1, Tel Herr Dr. H. Schönfelder Butenwall 22, Tel Herr Dr. A. Serbetci, HNO Butenwall 22, Tel. 6088; Gemeinschaftspraxis Frau Dr. J. Tausendfreude Herr Falcke Butenwall 119, Tel ZAHNÄRZTE in Vreden: Drs. Alink, Redmer & Kollegen Schwerpunkt Kieferorthopädie Stadtlohner Str. 8, Tel Herr Dr. W. Jadczewski Mauerstr. 30, Tel Herr Dr. Dr. med. dent. B. Kemper Markt 4, Tel Herr Dr. med. dent. B. Kemper Markt 4, Tel Gemeinschaftspraxis Herr Dr. C. Kovermann Frau Dr. J. Lupfer Herr Dr. D. Leifkes Gartenstr. 6, Tel Frau Dr. S. Küpers Stadtlohner Str. 8, Tel Herr Dr. A. Schumann Königstr. 3 5, Tel Herr Dr. Dieter Waskönig Herr Dr. Dennis Waskönig Twicklerstr. 24, Tel Psychotherapie Vreden: Dipl.-Psychologe P. Lütkemeier Oldenkotter Str. 73, Tel APOTHEKEN Vreden: Burg-Apotheke, Windmühlenstr. 17, Tel. 4049; Hirsch-Apotheke, Wessendorfer Str. 4, Tel. 2017; Marien-Apotheke, Wüllener Str. 24, Tel ; Mühlen-Apotheke, Wassermühlenstr. 18, Tel Apotheke Widukind, Königstr. 7, Tel APOTHEKEN Stadtlohn: Berkel-Apotheke, Josefstr. 41, Tel /206244; Johannes-Apotheke, Dufkampstr. 25, Tel /8494; Kiepenkerl-Apotheke, Dufkampstr. 56, Tel /3494 Sonnen-Apotheke, Eschstr. 10, Tel /3132 Tilly-Apotheke, Klosterstr. 20, Tel /93400 Apotheken Südlohn: Engel-Apotheke, Kirchstraße 17, Tel /7394 Grenz-Apotheke Oeding, Mühlenstraße 2, 02862/6500 Tierärzte in Vreden: Dr. M. Kemper Gartenstr. 10, Tel /1330 Dr. H. Löttgen, Dr. T. Gerwing Zwillbrocker Str. 41, Tel /2029 Dr. J. Tenhündfeld Oldenkotter Str. 16, Tel / Aufsuchende Jugendarbeit Markus Funke Bauwagenprojekte Cliquen arbeit Bandräume Skater Gartenstr. 3, Tel. 0170/ Jugendbüro Markus Funke Beratung Infos Spielmobilverleih Kanuverleih mo., di., mi. fr Uhr Gartenstr. 3, Tel / Infos und Beratung zum Bildungs- und Teilhabepaket Petra Wientjes offene Sprechstunde: do Uhr mo., di., mi. n. V Uhr Gartenstr. 3, Tel / U Treff für Kid s Petra Wientjes Kinderfreizeittreff (8-13 Jahre) Beratung. Öffnungszeiten: mo., di., do Uhr, sonntags 1x/Monat: Uhr Gartenstr. 3, Tel /31095 JUMA Jugendarbeit Mauerstraße Jugendfreizeittreff ab 14 Jahre Beratung Mauerstr. 14, Tel Mädchenarbeit Jana Feldhaus mi. + fr. im 4U: Uhr Gartenstr. 3, Tel / Mobile Mädchenarbeit Maike Hericks Projekte für und mit Mädchen Gartenstr. 3, Tel /398902, mobil 0157/ im matthias haus Kirchplatz 10 SkF da sein, leben helfen Tel , Fax , Mo. Fr Uhr, und Termine nach Absprache Allgemeine Sozialberatung Tel Betreuungsverein (BtG) Führen v. Betreuungen, Unterstützung ehrenamtlicher BetreuerInnen, Vorsorgevoll machten, Betreuungs-/ Patientenverfügungen. Tel / Impulse : Beratung und Treffpunkt für Alleinerziehende Tel Kindertagespflege Fachberatung und Vermittlung, Tel Klamotte & Co. Second-Hand-Bekleidung für jedermann Mo.+Mi und Uhr, Winterswijker Str. 35 Kuren für Mütter / Väter / Kinder Beratung und Vermittlung, Tel Schwangerschaftsberatung Tel Tagesmütterverein Vreden Bärbel Richter (1. Vors.), Tel Utensilienbörse für Tageseltern Nadine Waning, Tel trau-dich-raus Hilfen bei häuslicher Gewalt, Tel /

31 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 17. Dezember 2014, Ausgabe 27 Ärztlicher Notfalldienst Tel.: Über diese Nummer wird die komlette ärztliche Versorgung außerhalb der Praxiszeiten einschließlich der Organisation von Haus besuchen bei Patienten, die erkrankungsbedingt die Notfall praxis nicht aussuchen können, gesteuert. Notfall praxis im St. Marien-Kranken haus Ahaus: Diese können akut erkrankte Patienten direkt ohne vorherige Anmeldung aufsuchen. Montag, Dienstag und Don nerstag bis Uhr Mittwoch und Freitag Samstag und Sonntag bis Uhr bis Uhr und bis Uhr Notdienst der Zahnärzte von und Uhr Sa , und So., Praxis Dr. Jan-Gerd Hecking, Stadtlohn, Dufkampstr. 1 Tel /6008, privat 02563/6007 APOTHEKEN NOTDIENST 24 Std.-Dienst tägl. ab 9.00 Uhr bis 9.00 Uhr des Folgetages. Tel. 0800/ ; Hier die für Sie am nächsten gelegene Apotheke mit Notdienst in der nächsten Woche Do., , St. Georg-Apotheke, Wiegbold 19-21, Ahaus Fr., , Marien-Apotheke, Bahnhofstraße 3, Ahaus Sa., , Engel-Apotheke Kirchstraße 17, Südlohn So, , Mühlen-Apotheke, Wassermühlenstr. 18, Vreden Mo., , Kiepenkerl-Apotheke, Dufkampstr. 56, Stadtlohn Di., , Stern-Apotheke, Bahnhofstraße 85, Ahaus Mi., , Tilly-Apotheke, Klosterstr , Stadtlohn Zuhause in guten Händen Ihr ambulanter Pflegedienst für Vreden, Ahaus und Umgebung Tel.: Pech gehabt? Krankentransport, Rettungswache für Vreden u. Umgebung: Ruf 02861/19222 Kemper-Auto.de Wir helfen! 24-Std.-Notruf: Seit 22 Jahren sind Sie mit uns in besten Händen Pflege Pfleg ambulante betreutes Wohnen eutes Wo christof hilbing Zwillbrocker Str Vreden Telefon 02564/2460 W Nachtwäsche Morgenmäntel Bademode BH s/einteiler SANITÄTSHAUS BEERMANN GmbH REHA- und Orthopädie-Technik Königstr Vreden Telefon 02564/ hn H o s p i z i n i t i a t i v e Regionalgruppe Vreden Tel / Trauercafé - jeden ersten Samstag im Monat, von Uhr im Café Haus Berkelruh. IMPRESSUM. Der VREDENER ANZEIGER erscheint bei der Firma Franz Gescher, Kirchplatz 8, Vreden, Postfach 1153, Vreden, Telefon 02564/98400, Fax 02564/ red@vredener-anzeiger.de. gescher@gescher.com. Druckauflage Exemplare. Der Anzeiger wird durch Boten an die Haushalte in geschlossenen Wohngebieten in Vreden, Ammeloe, Ellewick, Zwillbrock und Lünten verteilt. HERAUSGEBERIN: Mechthild Gescher VERANTWORTLICH FÜR REDAKTION, VERTRIEB UND DRUCK: Mechthild Gescher GESAMTHERSTELLUNG: Druckerei Franz Gescher, Inh. Mechthild Gescher e.k., Vreden ANZEIGENLEITER: Ralph Gericke REPRODUKTION der von uns erstellten Signets, Firmenzeichen, Anzeigen und Nachdrucke, auch auszugsweise, dürfen nur mit unserer ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung erfolgen. Im übrigen gilt 12 der Lieferungsbedingungen unserer Druckerei. Bildnachweis Sofern nicht anders gekennzeichnet verwenden wir Bilder aus privaten Quellen sowie der Bildagenturen fotolia.de, gettyimages.com. Wenn der Mensch den Menschen braucht. Inhestern Bestattungen Beisetzungen jeder Art, Bestattungsvorsorge, eigener Trauerdruck Vreden Std. auch an Sonn- und Feiertagen. Priester-Notruf % 993 Über die Informationszentrale des Marien-Krankenhauses ist in Notfällen ein Priester zur Spendung der Kranken- und Sterbesakramente erreichbar. Familien SERVICE Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Kirchplatz 10 Anmeldung und Termine in Stadtlohn 02563/1098 BESTATTUNGEN Tenhumberg IM HAUS BERKELRUH 02564/ Suchtberatung Butenwall 79/81 Anmeldung + Terminvereinb., 02561/ Ambulante Flexible Erziehungshilfe Termine nach Vereinbarung 02561/42910 Schuldnerberatung Matthiashaus, Kirch platz 10, 1. OG. Anmeldung + Terminvereinb.: 02561/ Kriminalitätsopfer finden Hilfe Telefon 02542/ (Di. + Do Uhr) Suchtproblem kein Problem: darüber kann man reden. Selbsthilfegruppe AA, Gronau-Epe, Bernhardstr. 10, Do Uhr. Tel. 0151/ (Reinhard) Frauennotruf/ Frauenberatungsstelle in Ahaus, täglich zu erreichen unter Tel /3738 darüber hinaus offene Sprech zeiten: Mo. und Mi. von und Di. und Do. von Uhr Abendsprech zeiten: Mo., Di., Mi., Do., Sa. und So Uhr Bürgertelefon Bei Anregungen, Hinweisen oder auch Beschwerden rufen Sie uns an oder schicken Sie eine Mail an: dialog@vreden.de Ansprechpartnerinnen: Roswitha Terbrack Nicole Einck Ober zum Gast: Essen Sie gerne Wild? Gast zum Ober: Nein, lieber ruhig und gemütlich. Selbsthilfe-Gruppe für psychisch Kranke (gegr ) GRUPPENABVEND: jeden 1. Do. im Monat von bis Uhr im Matthias-Haus, Kirchplatz 10, Vreden ANSPRECHPARTNER: Dipl.-Sozial-Arbeiterin Brigitte Brauns, Tel / Verw.-Fach-Angest. i.r. Ludwig Stroetmann 02564/1703

32 28 Mittwoch, 17. Dezember 2014, Ausgabe Vredener Anzeiger. Stephanus (26.12.) steinigen ab geöffnet mit DJ Wir wünschen schöne und besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr Marica, Wolly und das ganze Kellnerteam Heiligabend und am 1. Weihnachtstag geschlossen. Am Sa., , ab Uhr geöffnet. Vom bis einschl geschlossen. Ab Freitag, , sind wir wieder für Euch da! Für unsere Fußballfreunde auch weiterhin SKY! Marica und Wolfgang Göring Wüllener Str. 41, Vreden Tel /98172 Fax 02564/98173 Die Krippe unter den Birken WIR WÜNSCHEN ALLEN FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GLÜCKLICHES NEUES JAHR! Mit einem SONDERVERKAUF ALLER WEIHNACHTSSPEZIALITÄTEN sind wir am Mo., dem 29. Dezember und am Di., dem 30. Dezember 2014, von Uhr und von für Sie da. Im neuen Jahr ist unser DIREKTVERKAUF AB DEM wieder wie gewohnt für Sie geöffnet. IHR TEAM DER CONFISERIE IMPING Kostenlose Beratung bei Ihnen zu Hause! Gardinen Faltstores Flächenvorhänge Rollo s Ich wünsche meinen Kunden und Freunden schöne Weihnachten und ein gutes Jahr 2015! Martraud Sicking Zum Binnenfeld 2 Vreden Tel und 0172/ Fax 02564/ CONFISERIE IMPING GMBH Heckebree Vreden Tel Fax info@imping-confiserie.de FleischCenter Vreden GmbH Otto-Hahn-Straße 16 Gewerbegebiet Gaxel An der Maria-Theresia-Straße stellen Kinder seit einigen Jahren eine Krippe auf, die sie mit ihren Eltern selbst gestaltet haben. In der Adventszeit wurden an einem Nachmittag die Holzfiguren von den Eltern und den Kindern neu bemalt und angekleidet. Am Montag, dem 22. Dezember, ab Uhr wird die Krippe dann aufgebaut und steht dann bis kurz nach dem Fest der Heiligen drei Könige unter den Birken an der Maria-Theresia-Straße. In der Nachbarschaft spielt sie eine wichtige Rolle. An der Krippe werden auf einer kleinen Bühne die Nachbarkinder Musik und einen Tanz aufführen. Bei Glühwein, heißer Schokolade und Würstchen kommen bestimmt wieder viele Kinder mit ihren Eltern in den Abendstunden, um bei der weihnachtlichen Musik die Krippe Unsere Angebote zu den Feiertagen vom 18. bis zum 30. Dezember 2014 Falsches Filet vom Rind Beinscheibe vom Rind Schweinefilet gefroren Schweinerücken mager Schnitzel gebraten unter den Birken zu bewundern. Auch in diesem Jahr sind wieder alle umliegenden Anlieger und Interessierten mit ihren Kindern herzlich willkommen. In dem kürzlich erschienen Buch von Dr. Hermann Terhalle Weihnachtskrippen in Kirchen, Museen und an den Straßen in Vreden ist diese Krippe an der Maria-Theresia-Straße abgebildet und beschrieben. 100 g 0,69 E 100 g 0,45 E kg 6,99 E kg 4,99 E Stk. 1,00 E Öffnungszeiten: Fr., , von Uhr, Sa., , von Uhr, Di., , von Uhr, Fr., 26.+ Sa., , geschlossen, Di., , Uhr mit Schnitzelverkauf ENDSPURT Räumungsverkauf WEGEN UMBAU RADlosigkeit? Bis zu 50 % Rabatt auf Teile und bis zu 40 % Rabatt auf Fahrräder *. *nur auf vorrätige Teile und Fahrräder, gültig bis zum Der Fahrradspezialist Oldenkotter Straße Vreden Tel / Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Do. bis Uhr, Sa Uhr Holt Euch unsere Bike-Nation App und profitiert!

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH Am 7. Dezember wird s gemütlich Am 7. Dezember von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr findet unser alljährliches Weihnachtskaffee statt. Wir laden Sie, Ihre Familie, Freunde und

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Ein festliches Haus.

Ein festliches Haus. Ein festliches Haus. Natürlich wundert man sich jedes Jahr wieder. Darüber, dass es schon im Oktober Weihnachtskugeln in den Läden gibt. Und man fragt sich, ob es wirklich immer so viele Geschenke sein

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Advents- und Weihnachtsspatz 2014

Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Kindergarten Kunterbunt, Aleberg 1, 87761 Lauben, Tel: 08336/7650 Liebe Eltern, Weihnachten rückt näher, und so langsam wollen wir uns mit Ihren Kindern auf das bevorstehende

Mehr

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden.

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden. Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e.v. Selbsthilfe Demenz Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden. Wir ermöglichen Ihnen und Ihrem an einer Demenz erkrankten

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Runde am 05.Dezember 2009 in Mühbrook und genossen das

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kindergartenzeitung KINDERGARTEN HAND IN HAND. Schitterlestraße Lottstetten 07745/

Kindergartenzeitung KINDERGARTEN HAND IN HAND. Schitterlestraße Lottstetten 07745/ Kindergartenzeitung KINDERGARTEN HAND IN HAND Schitterlestraße 18 79807 Lottstetten 07745/919018 kiga-handinhand@lottsetten.de November 2016 Liebe Eltern, in großen Schritten geht es auf die Adventszeit

Mehr

Neues aus der Kita. Anmeldung im Kindergarten, bzw. in der Kinderkrippe für

Neues aus der Kita. Anmeldung im Kindergarten, bzw. in der Kinderkrippe für Anmeldung im Kindergarten, bzw. in der Kinderkrippe für das Jahr 2017/18 Am Dienstag, den 24.01.2017 können Sie Ihr Kind in der Kindertagesstätte Don Bosco in Wiesenfelden in der Zeit von 9.00 Uhr bis

Mehr

Helferkreis Türkheim

Helferkreis Türkheim Liebe Helferinnen, Helfer und Interessierte, es kamen nicht nur Flüchtlinge, es kamen Menschen nach Türkheim. Und sie trafen auf Menschen. Ganz Türkheim ist mit dieser Aufgabe gewachsen. Gelebte Menschlichkeit

Mehr

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Wir sind überwältigt! Herzlichen Dank für die Glückwünsche, Geschenke und die Begleitung an unserem Hochzeitstag. Unvergessliche Stunden haben wir bei unserer Hochzeit

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten Südeifel - 45 - Ausgabe 49/2014 Weihnachtsmarkt in Irrel am 6. + 7. Dezember 2014 Programm: Freitag, 5.12.14 Ab 19.00 Uhr MV Lyra 1923 e. V. presents: X-Mas-Party im Weihnachtszelt auf dem Parkdeck neben

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LEBEN FINDET WIEDER DRINNEN STATT. Gemütliches genießen mit lieben Menschen bestimmt wieder vielfach die Tage und Sie werden sich auch über unser Angebot freuen:

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 22: O TANNENBAUM!

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 22: O TANNENBAUM! HINTERGRUNDINFOS FÜR LEHRER Wichteln Wichteln ist ein vorweihnachtlicher Brauch, der aus Skandinavien kommt. Gewichtelt wird normalerweise unter Freunden oder Arbeitskollegen. Meist werden die Namen der

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

LANDESTAGUNG FULDA

LANDESTAGUNG FULDA Krippenfreunde Osnabrück und Emsland e. V. LANDESTAGUNG 2016 - FULDA 85. LANDESTAGUNG DES VERBANDES BAYERISCHER KRIPPENFREUNDE WWW.KRIPPENVEREIN-OSNABRUECK.DE DIE EINLADUNG DER FULDAER KRIPPENFREUNDE Zum

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen

Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen Malteser Hilfsdienst e.v. Burgstraße 15 82467 Garmisch-Partenkirchen Tel. 08821-947800 www.malteser-garmisch-partenkirchen.de Claudia.Eschelbach@malteser.org

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Januar 2017 Dienstag, 10. Januar Senioren St. Liborius

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016 Rundbrief 3/2016 olpingsfamilie Düren O P I N G A K T U E Grillnachmittag des Familienkreises Bei herrlichem Sonnenschein hat der Familienkreis einen Grillnachmittag gefeiert. Zu diesem gemütlichen Zusammensein

Mehr

Neues aus der Kita Dezember 2016

Neues aus der Kita Dezember 2016 Neues aus der Kita Dezember 2016 Liebe Eltern, wie die Zeit vergeht, schon die zweite Kerze brennt am Adventskranz und das Weihnachtsfest rückt immer näher. Mit Spannung und voller Vorfreude sehen die

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Dieses

Mehr

14 Jahre Ampfinger Adventszauber!

14 Jahre Ampfinger Adventszauber! 8. bis 11. Dezember 2016 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 14. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Für Unterhaltung sorgen dort wieder viel fältige Veranstaltungshighlights.

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii Einzug mit Musik Begrüssung Liebe Kindergärtner, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrpersonen,

Mehr

Vereins Zeit. Am 30. Oktober gab es dann die erste Marienberger Shoppingnacht. Die Bilder sprechen eine eigene Sprache.

Vereins Zeit. Am 30. Oktober gab es dann die erste Marienberger Shoppingnacht. Die Bilder sprechen eine eigene Sprache. Vereins Zeit Liebe Leserin, lieber Leser, mitten im Vorweihnachtsstress möchten wir uns für dieses Jahr zum letzten Mal bei Ihnen zu Wort melden. Die letzten Wochen waren sehr ereignisreich und die kommenden

Mehr

Weihnachten auf dem Bauernhof. Von Sven Lange

Weihnachten auf dem Bauernhof. Von Sven Lange Weihnachten auf dem Bauernhof Von Sven Lange Einführung Zwei Mädchen im Alter von 12 Jahren, Nicole, und 10 Jahren, Kristin, haben einen ganz großen Wunsch für das diesjährige Weihnachtsfest. Sie möchten

Mehr

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V.

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V. - Der Vorstand - An der Feuerwache 2; 65428 Rüsselsheim Rüsselsheim, den 20.2.2009 Jahresbericht des 1. Vorsitzenden des Vereins Freiwilliger Feuerwehr gegr. 1879 e. V. für das Berichtsjahr 2009 Zum Ende

Mehr

Seniorenhaus St. Franziskus

Seniorenhaus St. Franziskus Seniorenhaus Ihr Daheim in Philippsburg: Seniorenhaus Bestens gepflegt leben und wohnen In der freundlichen, hell und modern gestalteten Hauskappelle finden regelmäßig Gottesdienste statt. Mitten im Herzen

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung

Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung 2014 Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung Ranger Foundation e. V. DER VEREIN Der Verein 1. Aufgaben und Zweck Die Ranger Foundation e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 Samstag, 07.11.2015 Therme Bad Radkersburg Als einzigartige Welt der Entspannung und Aktivität präsentiert sich die Parktherme Bad Radkersburg mit viel

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

Einladung. Weihnachtsmarkt. zum großen. Der Erlös des Weihnachtsmarktes unterstützt Projekte der Kinder- und Jugendarbeit.

Einladung. Weihnachtsmarkt. zum großen. Der Erlös des Weihnachtsmarktes unterstützt Projekte der Kinder- und Jugendarbeit. Einladung zum großen Weihnachtsmarkt Der Erlös des Weihnachtsmarktes unterstützt Projekte der Kinder- und Jugendarbeit. Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Sie herzlich zu

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer rückt in kleinen Schritten näher und unsere Küche macht sich für

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr