VfL-Geschäftsstelle : Im Stadion, Elsterweg 5, 3180 Wolfsburg 1. Telefon (05361) 53239

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VfL-Geschäftsstelle : Im Stadion, Elsterweg 5, 3180 Wolfsburg 1. Telefon (05361) 53239"

Transkript

1 e= Sportmagazi n des Vereins für Leibesübunge n Wolfsburg e V VfL-Geschäftsstelle : Im Stadion, Elsterweg 5, 3180 Wolfsburg 1 Telefon (05361) Badminton Baseball Basketbal l Behindertensport Bowling Boxe n Fechten Fußball Gewichthebe n Handball Hockey Judo Jugenddorf,, Leichtathletik Radsport Rasenkraftsport Ringen Rollsport Schwimmen Tanzsport Tauchsport Tischtennis Triathlo n Turnen Volleyball Wasserspringen Wintersport Wush u Landesleistungszentru m und Olympia-Stützpunkt

2 Nicht ewig warten - jetzt starten In Ihrem neuen Volkswagen oder Audi Die VAG Bank erfüllt Ihre Wünsch e durch vielfältige Finanzierungsmodelle : mit oder ohne Anzahlung Kreditlaufzeiten bis zu 72 Monaten Bequeme gleiche Monatsraten Oder Mini-Ratenzahlung mit einer Restrate im letzten Monat - zum Ablösen oder Verrechne n beim Kauf Ihres nächsten "Traums" Ein doppelter Vorteil für Sie : der Neue oder der neue Gebrauchte und das Geld dafür aus einer Hand Mit der ganz individuellen Beratung für di e günstigste Lösung Mit der Leistungsstärke der VAG Bank, die sich sei t 1949 das Vertrauen von Millione n Volkswagen- und Audi-Kunden erworben hat: unbürokratisch, fair un d zuverlässig Wie wär's - sprechen Sie doc h gleich mit Ihrem V A G Partner übe r Ihren Traum-wird-wahr-Kredit VAG Ban k V A G Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 3300 Braunschweig, Telefon : 05 31/ , BTX #

3 Benefiz-Aktion des VfL Resultat aus Turn-, Tanz- und Gymnastik-Show sowi e Spende des Gesamtverein s Mark für Florian Lelke Ein beispielgebendes Zeichen von Humanität ä setzte kürzlich der VFL Wolfsburg Zugunsten unseres ehemaligen Turners Florian Lelke, seit einem Sportunfall beim C/D-Kader-Lehrgang de s DTB querschnittgelähmt, veranstaltete die VFL- Turnabteilung eine öffentliche Turn-,Tanz- un d Gymnastik-Show (Erlös inklusive Spenden Mark) und der Gesamtverein finanziert mit weiteren 5000 Mark den erforderlichen Einzelunterricht/Physik für den 15jährigen Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums (THG),,Es hat einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen", gilt de r Dank von Georg Lelke allen, die seinem Sohn helfen, nach und nach ins Schul- und Alltagsleben zurückzufinden Der Sportunfall - ein Salto auf dem Trampolin, ab - hrochen, auf dem Bauch gelandet, Verletzun g -,wischen dem 5 und 6 Halswirbel - passierte a m 17 Juni 1991 in Kienbaum/Ex-DDR Vom 40 k m entfernten Krankenhaus aus dann der Flug in ein e Hamburger Klinik und Operation, anschließen d neun Monate (nach sechs Wochen durfte Floria n jeweils übers Wochenende nach Hause) Reha - Maßnahmen inklusive täglich einer halben Stund e Schulunterricht in allen Fächern Ostern 1992 durf - er endgültig nach Hause und kam nach den Feilen in seine alte Klassengemeinschaft am TH G zurück Den leistungsgemäßen Anschluß an den 10 Jahrgang hat Florian geschafft - und durch die Finanzierung seines Einzelunterrichtes in Physik träg t der VFL Wolfsburg dazu bei, daß der 15jährig e Gymnasiast die Oberstufe im gleichen soziale n Umfeld absolvieren kann Erforderlich ist die Maßnahme, da der Physiksaal des THG im 1 Stockwer k liegt und - ein Aufzug nicht vorhanden - für Rollstuhlfahrerinnen nicht erreichbar ist Andererseits ist es versicherungsrechtlich nicht zulässig, da ß Florian von Mitschülerinnen oder Lehrkräften di e, ppen hochgetragen wird Und aufgrund gültige r,ischriften zum Gleichbehandlungsgebotfürall e städtischen Schulen, informierten Schuldezernent Dr Wolfgang Guthardt und Schulverwaltungsamtsleiter Klaus Wagner, kann der Einbau ei - nes Fahrstuhls im THG nicht realisiert werden Ein Gespräch zwischen Stadt und VFL brachte Klärung und positive Resonanz : Der VFL half un - bürokratisch 3000 DM sofort, weitere 2000 D M folgen im Schuljahr 1993/94, überreichte VfL-Vorstandsmitglied Hans-Jürgen Gralky am 27 Oktober den zweckgebundenen Scheck des Gesamtvereins an THG-Schulleiter Horst Maskus Di e Spende wird vom THG-Freundeskreis verwaltet und jeweils dienstags in der letzten Schulstund e erhält FLorian in einem für ihn erreichbaren Rau m den erforderlichen Einzelunterricht in Physik Auch die VfL-Turnabteilung unter Spartenleitun g von Ursel Bartsch engagierte sich für unsere n ehemaligen Turner Florian Lelke Etliche Woche n trainierten 60 aktive Turnerinnen für eine öffentli - he Benefiz-Show, ein Sponsor finanzierte Plakate und Handzettel, der Kartenvorverkauf fand reißen - den Absatz, zusätzlich gingen reichlich Spende n ein - und bei der Aufführung am 31 Oktober in der ausverkauften Aula des Ratsgymnasiums wurd e ein wahres Feuerwerk an Turn-,Tanz- und Gymn a stik-show zugunsten Florian Lelkes entfacht Nac h Begrüßung des Publikums durch VfL-Vizepräsident Hans-Dieter Wochele überbrachte Landessportwart Professor Ulrich Nickel Grußworte un d einen 100 DM Scheck des NTB Das Program m moderierten anschließend Cincia Rizzo und Bianca Bartsch Ursel Bartsch, VfL-Spartenleiterin Turnen, überreicht Floria n Lelke den Scheck über Mark Foto : R He ß Im Rahmen der Benefiz-Show überreichte Landessportwar t Professor Ulrich Nickel (rechts) einen 1000 Mark-Scheck zugunsten Florian Lelke an Ursel Bartsch, VfL-Spartenleiteri n Turnen Mit großem Beifall während der Vorführungen un d zum Abschluß honorierte das Publikum - darunte r VfL-Vorstand und -Vereinsrat, Vertreter der Stad t sowie THG-Schülerinnen und -Kollegium - die gekonnten Darbietungen im Boden- und Geräteturnen sowie Tanzen Mitwirkende waren das Musicalballett unter Leitung von Sabine Thanner un d Cincia Rizzo, Sandrine Meka-Elbe (Bandkür), Vanessa Schnehage und Jeanie Switon (Bodenturnen), Britta Rollar und Birgit Geitner (Jazztanz), Marion Bodendorfer, Rita Stumpp, Edith Wollni k und Nina Driller (Synchronturnen nach Musik au f dem Schwebebalken und auf der Bank), Astrid Dase, Sonja Rossi, Ina Gorius, Sonja Nikolayzik un d Ines Brzank (Rhythmische Sportgymnasrik) Florian Lelkes ehemalige Turnkameraden wetteiferte n um beste Kondition beim Kreisflanken am Pilz un d auf dem Pauschanpferd (Gewinner waren Karl - Heinz Sieger und Dennis Hoffineister), zudem waren durch die Luft wirbelnde Turner auf dem Minitrampolin zu bewundern Der Dank von Sportleiterin Ursel Bartsch gilt alle n Aktiven sowie Trainerinnen und Helferinnen, di e zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben Am 12 November überreichte sie einen Schec k über DM Erlös der Benefiz-Show inklusive aller Spenden im Rahmen einer Kaffeetafe l im VfL-Vereinsheim an Florian Lelke Damit geh t dann auch ein Herzenswunsch des querschnittsgelähmten Jugendlichen in Erfüllung : Der Kauf eines dreirädrigen Rennrollstuhls R H Frauen imvf L Dabei müssen jedem Mitglied zunächst einmal unsere beiden Damen Mariann e Drescher und Ulla Plamböck in der Geschäftsstelle einfallen, die stets für die Probleme der Mitglieder ein offenes Ohr haben, sei es für Anmeldungen, für Termine ode r für andere Anliegen Beide sind mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen das Herz unseres Vereins, und wir alle haben ihnen oft fü r ihre Hilfe zu danken Während der Sprechzeiten gibt es für Marianne Drescher und Ulla Plamböck somi t auch keine ruhige Minute Da klingelt hie r das Telefon, da kommt wieder ein Mitglie d mit Fragen und dort jemand vom Vorstan d mit einer Bitte Kein Wunder, daß unsere bei - den Damen manchmal nicht mehr wissen, wem sie es nun zuerst recht machen sollen Bei so viel Betrieb in der Geschäftstelle ist es für die beiden nicht einfach, immer di e Ruhe und Freundlichkeit zu bewahren, fü r die sie eigentlich bekannt sind Darum denke vielleicht eine jede und ein je - der einmal darüber nach, ob es nicht möglich ist, ein wenig freundlicher zu sein, wen n man in die Geschäftstelle kommt, um somi t damit beizutragen, daß Marianne Dresche r und Ulla Plamböck ein bißchen entlastet werden - denn wie jeder weiß, hat ei n freundliches Wort schon viele kleine Wunder bewirkt Sybille Schnehage 3

4 Behindertensport im VFL Jahresfest der Rollstuhlsportgruppe der BSA Mit einem Essen im vorbildlich rollstuhlgerech t eingerichteten Velpker Sportlerheim feierte di e Rollstuhlsportgruppe der Behindertensportabteilung (BSA) mit Angehörigen im November ein klei - nes Jubiläum, das Einjährige Vor einem Jahr tra - fen sich erstmals einige wenige Rollstuhlfahre r aus Wolfsburg und Umgebung, um gemeinsam i n der Turnhalle der Schiller-Schule mit Übungsleiterin Barbara Wurdel Sport zu betrieben Inzwische n ist die Sportgruppe zu einerfesten Einrichtung geworden ; die Teilnehmerzahl ist gerade in den letz - ten Monaten größer geworden, eine erfreuliche Bi - lanz! Immer mal wieder schaut ein Neuer herein, und die anfängliche Unsicherheit wird in derfröhli - chen, unkomplizierten Gemeinschaft abgebaut Unser Sportangebot ist als Breitensport gedacht, die Gruppe setzt sich daher aus den unterschiedlichsten Alters- und Schadensklassen zusammen Durch gymnastische Übungen, die so ausgewählt Sport treiben - fit bleibe n Mach mit bei m BEHINDERTENSPORT der BSA im VfL Wolfsburg e V Rehabilitations - Breiten - Leistungsspor t Mo : 18 Uhr Löns-Schul e (CongressPark ) Gymnastik, Ballspiele, Bossel n Di : Uhr Schiller-Schule, Walter-Flex-We g Rollstuhlsport Mi : 18 Uhr Do : 18 Uhr Do : 20 Uhr Sa : 14 Uhr VFL-Stadio n Sportabzeichentrainin g (nur in den Sommermonaten ) Hallenbad Schachtwe g Schwimmen, Wasserspiel e für Kinder und Jugendlich e Hallenbad Schachtwe g Wassergymnastik, Schwimmen für Erwachsene Kegelzentrum Reislinge n Kegeln (alle 14 Tage ) Kontakte, Auskünfte, Anmeldunge n Gottfried Wötzel (05361) Inge Lenz (05361) Manfred Behlke (05361) Barbara Wurdel (05361) sind, daß sie jeder mitmachen oder erlernen kann, werden die oft einseitig belasteten oder vernachlässigten Muskelgruppen entspannt und gelokkert, aber auch, so weit möglich, aktiviert und gekräftigt Außerdem soll durch Erlernen einer siche - ren selbständigen Fahrtechnik der Umgang mi t vom' dem Rollstuhl verbessert werden Eine wichtig e Voraussetzung um Sport zu betreiben, aber gewi ß auch eine Hilfe im täglichen Leben Lockere Ball - spiele ergänzen das Programm In letzter Zeit sin d erste Übungsversuche im Mini-Tennisspiel mi t dem Holzbrett und im Rollstuhlhockey hinzugekommen Es wäre zu wünschen, wenn in Zukunft noch meh r Rollstuhlfahrer den Weg zu uns finden würden, wi r freuen uns über jedes neue Mitglied! WN J BM Fußball-Ressort Kassenwese n Fliegender Wechse l Heinz Bober (links), langjährige r Fußball-Ressortleiter Kassenwesen, stellte sein Amt per 1 Oktober aus gesundheitlichen Grün - den zur Verfügung Nachfolge r Manfred Braunert (rechts) ehrt e den 72jährigen nach erfolgte r Amtsübergabe mit einem Präsentkarton Wein Die offiziell e Verabschiedung seitens der Fußballspartenleitung erfolgt, verbunden mit Dankesworten un d Präsent (Armbanduhr) als Anerkennung für Bobers ehrenamtliche Mitarbeit, im Rahmen de s Zweitliga-Heimspiels am 25 Oktober im VfL-Stadion Foto : R Heß Auf zu neuen Wege n Kooperatione n Vielen unserer Mitglieder sind sicher schon di e zahlreichen Sportangebote von Nicht-Sportvereinen aufgefallen, die teilweise sehr attraktiv und fü r einen Sportverein nicht durchführbar sind, andererseits aber auch in die Phalanx der ortsansässigen Sportvereine eindringen Warum, so fragte n wir uns, sollen diese Angebote nicht auch gemeinsam durchführbar sei n Nach sehr freundlichen und ergiebigen Gesprächen fanden wir zwei Anbieter, die unsere erste n Kooperationspartner werden, da wir uns in Personal- und Raumkapazitäten ergänzen Ab Janua r werden wir in Zusammenarbeit mit der Barmer Ersatzkasse und der Städtischen Volkshochschul e befristete Kurse anbieten, die unsere vielfältige n Sportangebote etwas erweitern Vorgesehen sind folgende Kurse : Schlank und fit Ernährungsberatung un d Sportpraxis für Übergewichtige Tai Ji Oigion g Rückenschule Feldenkrai s Nähere Informationen sind während der G 4 schäftszeiten in unserer Geschäftsstelle erhält - lich T Henningso n 4

5 VfL VfL VfL VfL VfL VfL VfL Der Sport als Vermittler von Werten und Norme n Was geht andere die Erziehung meines Kinde s an?, wird vielleicht manche Mutter und manche r Vater denken Im sehr engen Sinne natürlich ga r nichts Aber im weiten Sinne eine ganze Menge Denn Erziehung ist niemals alleine das Ergebni s der Beeinflussung durch einen einzelnen Menschen oder auch nur durch zwei Erziehung ist s o etwas wie ein multipler Prozeß Ein Erzeugnis au s enorm vielen Einflüssen auf einen kleinen noc h formbaren Menschen, der lernen muß, sich in de r Umgebung seines Lebens zurechtzufinden Deshalb ist es auch so außerordentlich wichtig, wer einen in diesen prägenden Jahren beeinfluß t und wie dieses geschieht Dramatisch und tragisch sind jene Beispiel, die wir gewahr werden, wenn ein Kind in falsche Gesellschaft geraten, etwa in der Rauschgiftszene gelandet, zu Kriminali - Jr verleitet oder einfach durch ungute Einflüsse i n e Richtung gedrängt worden ist, die es ih m schwer macht ein positives und in der Gesellschaf t geachtetes Leben zu führen Warum diese lange Vorrede? - Weil sich dann, wenn ein Mensch sich mit diesen Gedanken beschäftigt, sehr leicht die Erkenntnis aufdrängt, da ß der Sport ein Erzieher von großer und im ganze n -n esehen positiver Wirkung ist Wer es im Rahme n 3iner Erziehung schafft, einem Kind die Freud e am Sport zu vermitteln und eine möglichst lebenslange Bereitschaft zur sportlichen Betätigung un d Denkweise einzupflanzen, hat diesem Menschen einen Wert mitgegeben, der ihn formt un d begleitet und der ihm, gepart mit der nötigen Vernunft, einen Rucksack mit positiven Gaben mit au f den Lebensweg gibt Ob man es denn wahrhaben will oder nicht, Spor t ist zunächst einmal das, was man in den Zeite n Turnvater Jahns Körperertüchtigung nannte Mög - "Ich sage, was ich denke " Der Kommentar lichst von früh an werden Sehnen, Muskeln un d Knochen im Breiten- oder Leistungssport (wen n man es denn im letzteren nicht unvernünftig übertreibt) gefördert und gefordert, gestärkt, verbessert, elastischer und leistungsfähiger gemacht Das Ganze ist wichtig für den Körperbau, die Kraft - entwicklung, eine vernünftige Konstitution, ein e wünschenswerte Kondition und eine Konsolidisierung der einzelnen Person, die sich gegenüber ih r ähnlichen aber unsportlichen Personen überlege n macht Aber das ist ja nicht alles Ebenso wertvoll, wen n auch nicht in gleichem Maßesichtbar, wirkt sich di e charakterliche und mentale Formung des junge n Menschen aus Der Sport ist auch in dieser Beziehung prägend Da ist zum einen der natürlich e Drang nach Disziplin Pünktlichkeit, Anpassungsfähigkeit, das Einbringen der eigenen Persönlichkeit in die Gruppe, die Akzeptanz gemeinsamer In - teressen, eine ordentliche Sportkleidung, sport - adäquates Benehmen, Rücksichtnahme gegen - über anderen, Trauer im gemeinsamen Mißerfolg, Freude am gemeinsamen Erfolg, Unterordnen unter Traineranweisungen und Sportvorschriften, Sauberkeit des Körpers, Stolz auf die Vereinszugehörigkeit und vieles mehrspielen dabei eine besondere Rolle Natürlich sind die gewählte Sportart und persönlichkeitsindividuelle Merkmale dabei von große r Bedeutung Ob man sich vorwiegend einer Einzelsportart wie in der Leichtathletik, im Turnen, bei m Radfahren und vielen anderen mehr oder aber ga r Einzelkampfsportarten wie zum Beispiel Boxen, Ringen, Fechten usw widmet Nicht weniger wert - voll sind die Erkenntnisse, die die junge Sportleri n und der junge Sportler bei Mannschaftsportarte n gewinnen können Das für den anderen Einstehen, das Fehler ausmerzen anderer oder es mitzuerleben wie eigene Fehler von anderen behoben wer - den Gerade in diesem Zusammenhang habe ich selbs t als elfjähriger Hockeyspieler-Neuling ein Schlüsselerlebnis mit prägender Funktion gehabt Erstmals durfte ich in einer aktiven Schülermannschaf t als Rechtsaußen spielen, weil man meinte, da se i ich noch am ehesten zu verkraften In meine m überhasteten Bemühen machte ich im eigene n Schußkreis einen Fußfehler und der Schiedsrichter pfiff zur kurzen Ecke Ich hatte die Befürchtung, daß nun meine ganze Mannschaft über mich her - fallen könne, weil ich ihr eine brenzlige Situatio n aufbürdete Genau das erlebte ich nicht Alle nahmen die Schiedsrichterentscheidung klaglos hin, bereinigten die Situation und spielten ohne ein tadelndes Wort weiter Das warfür mich ein wichtige s Erlebnis und ich habe später manches Mal ebenso klaglos Fehler anderer bereinigt Ein gutes Beispie l für charakterprägende Normen des Sports Wenn man bedenkt, daß nicht nur diese Normen durch den Sport geradezu spielerisch und da - durch besonders wirksam vermittelt werden, sondern auch seh r praktische Aspekte eine Rolle spie - len, nämlich beispielsweise die Tatsache, daß sporttreibende Kinder von der Straße genommen sind, fragt es sich, warum immer noch viele Elter n zumindest nicht bemüht sind, ihre Kinder zu m Sport anzuhalten Es kanndoch nichtanden geringen notwendigen materiellen Aufwendungen fü r ein wenig Mitgliedsbeitrag und für Sportkleidun g liegen Es kann doch nur daran liegen, daß viele El - tern sich der positiven Ausstrahlung des Sports zu wenig bewußt sind Deshalb ist es wichtig, daß wi r einem Sportverein angehören, Aufklärungsarbei t betreiben Überall da, wo junge Menschen bewuß t oder unbewußt nach Werten suchen, die wie Slalomstangen bei jeder Richtungsänderung im Lebenlauf Halt geben Der Sport als Vermittler vo n Werten und Normen hat also eine Bedeutung, di e man nur erkennen muß hj m FL Wolfsburg grüß t I ',7rildegard Falck-Kimmic h Insider werden sich erinnern : Absolutes Highlight aller bisher von der Leichtathletiksparte des VfL Wolfsburg erzielten Erfolge (in den 60er und 70er Jahren holt e man nationale und internationale Titel) war der Olympiasieg von Hildegard Falck - Kimmich am 3 September 1972 in München Die damals 23jährige errang mit ih - rer Superleistung von 1 :58,6 Minuten über 800 m die Goldmedaille, mit der 4 x 400 m Staffel zudem Bronze Am 11 September 1992 startete die sympathische 43jährige erneut, diesmal übe r die Distanz von 650 km und per Pkw von ihrem Wohnort Heiterheim/Schwarzwal d nach Wolfsburg Anlaß war eine Einladung zur 25-Jahr-Feier der Henri-Dunant - Schule, an der sie von 1970 bis 1977 als Sportlehrerin tätig war Während ihre s dreitägigen Aufenthaltes bewies VfLerin Bärbel Poguntke ihr als ehemalige Vereinskameradin Gastfreundschaft, zudem hatte VfLer Robert Novak, DLV-Koordinator am OSP Wolfsburg, zum Nachmittagskaffee eingeladen Und beim Termi n mit der DABEI-Redaktion dann der entscheidende Satz : Ich freue mich auf jede Ausgabe, lese die VfL-Vereinszeitung von der ersten bis zur letzten Seite und bi n bestens informiert uf diesem Wege herzliche Grüße des VfL Wolfsburg an unser Ehrenmitglied Hil - 3gard Falck-Kimmich, die hier nicht nur als unsere Olympiasiegerin von 1972, sondern grundsätzlich immer willkommen ist! R H Hildegard Falck-Kimmich Foto : R He ß 5

6 Fotosatz " OWi % Montage Offset-Druck Buchbindere i qp 4rZILEIDI S Tanzschul e Jugendliche Anfänger-Kurs e NIEDERSACHSE N DRUCK WOLFSBURG Poststraße Wolfsburg 1 Telefon Telefax Donnerstag Freitag Paare Anfänger-Kurs e Uh r Uh r Freitag Uh r Sonntag Uh r Sonntag Uhr Die Kurse finden im VFL-Tanzsportheim statt Schneidermühler Straße, 3180 Wolfsburg 1 Unterricht für Fortgeschrittene auf Anfrage Anmeldung bei Heidi Kannengieße r ab sofort möglich / Bitte unterstützen Sie uns bei der Arbei t für eine weltweite Ächtung de r Vernichtung des Lebens in den Ozeanen O Ich möchte die Aktion durch eine Spende in Höh e von DM unterstützen Ich erhalte eine Spendenbescheinigung auf Anfrag e G Ich bitte zunächst um weitere Informationen Treibnetze, mit einer Gesamtlänge, die mehr als dem Erdumfang entspricht, werden jede Nacht vor allem von asiatischen, aber auc h europäischen Fischfabrikschiffen ausgelegt Die Jagd gilt dem Thunfisch, doch in den feinmaschigen, bis zu 60 km langen Treibnetzen sterben jährlic h auch hunderttausende Delphine, Wale, Meeresschildkröten, Robben,nA Gesellschaft zur Rettung der Delphine ev Arabellastraße 5 /447 W-8000 München 81 Telefon 089 / Spendenkonto : Telefax 089 / Deutsche Bank München 2020e; Gifhorn (05371) Einrichtungshau s Braunschweiger Straße 38 Möbel 5gut GchIiPski Meinersen (05372) 1446 Einrichtungshau s Hauptstraße 50 6

7 VfL VfL VfL VfL VfL VfL VfL Das Jazz-Ballett des VFL Wolfsburg begeisterte das Publikum : Musical " Der neue Gast " Das Gesamt-Sportangebot eines Vereins mit 2 6 und mehr unterschiedlichen Sportarten gehört oh - ne Zweifel unter den Oberbegriff Kultur Wenn sic h aber Sport in so idealer Weise mit der Kunst de s Tanzes, des Theaterspielens und des Gesang s verbindet wie es bei dem Musical Der neue Gast ' geschehen ist, dann wird Kultur im Sport doppel t deutlich Der VFL Wolfsburg ist aufgrund der Aufführunge n verschiedener Tanz-, Jazz-Dance- und Gymnastik-Formationen bei sehr unterschiedlichen Veranstltungen stolz auf die Leistungen seiner Mit - glieder Was aber die Turnerinnen und hier insbesondere die Jazz-Dance-Truppe der Übungsleiterinnen Cinzia Rizzo und Sabine Thanner auf di e Beine gestellt haben, ist wirklich zu bewundern Sie beide haben eine Choreographie geschaffen, die den Sport nicht verleugnet, aber dem Publiku m noch viel mehr den Spaß am Ausdruckstanz wie - ;r'<,«gibt Das Musical Der neue Gast wurde be -,, svormonaten aufgeführt undfand bei zwei weiteren Veranstealtungen am 14 und 15 August i n der Aula des Ratsgymnasiums Wolfsburg noc h einmal jeweils eine dankbares und begeisterte s Publikum Der Grundgedanke ist nicht neu, die Ausführun g durchaus Ein müder Wanderer versinkt auf eine r Bank in die Irrealität des Traumes und erlebt in ei - 3m morbiden Umfeld voller Phantasie in alptraumhafter Szenerie einen Geschehensablauf, e r mit seinen Allegorien an alt-griechische Dramen, an Grillparzer, E TA Hoffmann oder auch modern e Autorten erinnert In dem bizzaren fremdartige n Zwischenreich des Traumes macht der nur in de r Phantasie aufgeweckte Schläfer die gefährlich e Bekanntschaft einer Dame namens Arteklopa, di e eine makabre Auffassung von Liebe hat, weil si e den Mann, wenn sie ihn erobert hat, prinzipiell tötet Er verliebt sich in der Tat in die Herrscherin de s Dunkels, die mit Hilfe ihrer Untertanen, das sin d Skelette, Katzen, Hexen, Elfen und andere, ihr Gar n um ihn spinnt Aber da gibt es auch eine höchst ko - mische, unfreiwillige Gegenspielerin namen s Konfuzia, in deren Namen sowohl die Weisheit de s Konfuzius wie auch der Stamm aus Konfusion ent - halten ist Die Mitwirkende n Der neue Gast : Axel Behnse n Arteklop a Nalime r Konfuzi a Morloc k Hexe n Katzen Elfe n Steinmensc h Skelette Cincia Rizz o Riccardo Rizz o Teresa Nogueir a Martin Missy Nele Beense n Silke Fuch s Doro Laa b Christine Leschne r Adriane Friedric h Christine Klei n Hedda Beense n Sabine Mülle r Babsi Fuch s Cord Zieglschmi d Martina Braus e Gerhild Köhle r Marc Konze Doro Laa b Diese verwirrte schusselige Zauberin - übrigen s hinreißend gespielt von Teresa Nogueira - sorg t zusammen miteinem geheimnisvollen Weisen da - für, daß die grausame Herrscherin diesmal ihr Zie l nicht erreicht Bemerkenswert ist vielmehr, daß der Ablauf de s Musicals getanzt und gesungen wird Und daß di e Mit perfekten Kombination aus Tanz, Theater und Gesan g setzte das Musical-Ballett des VfL Wolfsburg Akzente für Kultur im Sport prächtige Jazz-Dance-Truppe diese künstlerisch e Leistung auf die Bretter bringt, als seien sie allesamt Profis Schade, daß die Gruppe aus Gründe n des Wegzuges, wegen Studium und Schulbesuc h leider auseinanderfällt Von ihr hätte man sons t gerne weiteres gesehen Einmal mehr kann de r Verein stolz sein, daß hier durch Eigeninitiative de r Mitwirkenden sehr viel mehr geschaffen worde n ist als nur ein bißchen Sport hj m Gesellschaft zur Rettung der Delphine e V Actionsgruppe Wolfsburg Die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e V sucht dringend engagierte Mitglieder und Förderer für den Schutz des Lebens in den Ozeanen An -!, 'g lich eines Videovortrages gründeten deshal b,( Taucher der Abteilung Tauchersport ( Divin g Team ) des VfL Wolfsburg e V die Actionsgrupp e Wolfsburg Kontaktadresse : Gesellschaft zur Rettung der Delphine e V Actionsgruppe Wolfsburg, Detlef Musial, Hansaplatz 14, 3180 Wolfsburg 1 Doch was kann man von Wolfsburg aus unternehmen um die Säugetiere zu retten? In der Aller leben schließlich keine Delphine Die Gründer de r Actionsgruppe Wolfsburg hehmen hierzu Stellung : Nacht für Nacht werden von schätzungsweis e 2500 Fischdampfern unter den Flaggen von Japan, Südkorea, Taiwan, Frankreich und Italien ca Kilometer Treibnetze ausgeworfen, um i n erster Linie Thunfische zu fangen In diesen Netzen verfangen sich jedoch alle Meereslebewesen, o werden täglich völlig sinnlos Delphine, klein e ale, Haie, Meeresschildkröten, Robben, Seevögel und Jungfische vernichtet Gerade die Meeressäugetiere erleiden hier einen besonders qualvol - len Tod da sie in den feinmaschigen Netze n schlichtweg ersticken und ertrinken Leider handelt es sich bei den Ozeanen um international e Gewässer, in denen keine Regierung der Welt de n Einsatz dieser Fangmethode verbieten kann Ei n entsprechender Vorstoß der EG ist an dem Veto Frankreichs gescheitert Dem deutschen Weltumsegler und Gründer de r Gesellschaft zur Rettung der Delphine e V, Roll o Gebhard, vielen bekannt durch seine Bücher un d Detlef Musial, Initiator der Actionsgruppe Wolfsburg (links ) und Hans-Dieter Ludwig, VfL-Spartenleiter Tauchsport die ZDF-Serie Mein Pazifik, ist es gelungen, dieses Problem in den Medien und der Öffentlichkei t bekannt zu machen Schon jetzt muß die Thunfischindustrie Umsatzeinbußen hinnehmen Auc h wenn es vielleicht für viele Verbraucher und Geschäftsleute anmaßend klingt : Jeder, der trotz dieses Wissens weiterhin Thunfischprodukte, in welcher Form und Menge auch immer, kauft oder verkauft, ist mitverantwortlich an der Ausrottung de r Delphine und letztendlich des gesamten ozeanischen Lebens! Wir kämpfen dafür, daß auch noc h kommende Generationen Delphine, Wale un d Meeresschildkröten beobachten können, und da ß das Leben in den Meeren erhalten bleibt Nicht unerwähnt bleiben darf noch die Tatsache, daß sich der Aufdruck Delphinsicher oder Delphinfreundlich gefangen auf vielen Konserven al s Mogelpackung herausgestellt hat Den Ermittlungen der Gesellschaft zur Folge kann vorläufi g kein Importeur nachweisen, wie und wo der angebotene Thunfisch gefangen wurde Die Actionsgruppe Wolfsburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, alle Verbraucher in Wolfsburg übe r diese Mißstände zu informieren Wir rufen Verbrau - cher und Geschäftsleute dazu auf, solange au f Thunfisch zu verzichten, bis der Einsatz der Treib - netze weltweit eingestellt worden ist oder entsprechende Kontrollmaßnahmen der Importeure an - gelaufen sind Jeder kann mithelfen, durch Ge - spräche in Familien-, Vereins- und Freundeskrei s diese Information zu verbreiten Gleichzeitig bieten wir eine kostenlose Videovorführung in Verei - nen und Firmen an H -D Ludwi g 7

8 3180 Wolfsburg 1 Poststraße 4 4 Telefon /

9 Abteilungen berichten BADMINTO N H : Dieter Wochele, Thomas-Mann-Str WOB 12, Tel (05362) Punktspielbetrie b Seit Anfang September läuft die Punktspielsaiso n 92/93 Unsere erste Mannschaft ist in der zweite n Bundesliga angetreten, der Klassenerhalt ist dabe i ein nicht zu erreichendes Ziel, denn die zur Zei t viergleisige Liga wird auf zweigleisig umgestellt Das Ziel heißt also, in diesem Jahr mitspielen un d Erfahrungen sammeln für die Zukunft In der Mann - schaft spielen Christiane Hansen, Claudia Kürsten, Dirk Otto, Bernd Wawer und Sebastian Mai Betreu t wird das Team seit Saisonbeginn von Uwe Eckhoff Freude bereitete die Rückkehr von Claudia in s Team, sie hatte ein Jahr pausiert Die Mannschaft wird durch die Mitglieder der zweiten Mannschaft vervollständigt In dieser Mannschaft sind Anj a Stock, Heike Stock, Joachim Schimpke, Hennin g Kleinert, Thomas Wichmann, Volker Heitmann un d u "g Lohmann angetreten, nach dem Aufstieg i n,r letzten Spielzeit die Verbandsklasse zu halten Nach den ersten Spielen stellte sich heraus, da ß man durchaus in der Lage ist, oben mitzuspielen Abstieg ist kein Thema mehr, ein Aufstieg in di e Landesliga hingegen wird durchaus möglich Viel Pech hatte die Dritte, die ihre Aufstiegsseri e wohl nichtfortsetzen kann Gleich zu Saisonbegin n schieden Bernd Kittelberger (Bänderriß) und Rol f ämpfer (Kreuzbandriß) aus, ein Verlust, den di e Aannschaft nur schwer ausgleichen kann Bern d hat seine Verletzung weitgehend überwunden un d mit leichtem Training begonnen Bei Rolf wird e s wohl noch eine ganze Weile dauern Somit heiß t die Aufgabe für Nicole Wochele, Farina Schmidt, Jürgen Wendt, Andreas Ginzel, Frank Richter un d Jochen Hahn, den Klassenerhalt zu sichern Rolf, die ganze Abteilung wünscht dir au f diesem Wege gute Besserung Die Vierte ist ebenfalls in der letzten Saison aufge - stiegen und versucht dies auch in diesem Jahr De r Ausgang der ersten Begegnungen läßt durchau s auf die Zukunft hoffen Die Mannschaft setzt sic h iis Kathrin Kallenberg, Michaela Schmidt, Marku s hakat, Michael Klebba, Jörg Korn und Nico Beker zusammen Sehr erfreulich war das Abschneiden unsere r Spieler bei den Stadtmeisterschaften in Fallersleben In der A-Klasse konnte sich Anna Barth durch - setzen und den Titel im Dameneinzel erringen, de r Titel im Herreneinzel ging an Joachim Schimpke, der mit Volker Heitmann auch den Titel im Herren - doppel holte In der C-Klasse gingen die Einzeltite l auch an Aktive aus unseren Reihen Im Damenein - zel siegte Michaela Schmidt und bei den Herren erreichte Markus Schakat den ersten Platz Es bleibt abzuwarten, welche Plätze bei den Bezirksmeister - schaften erreicht werden BASEBALL Jens Wöhner, Wilhelm-Wedde-Str WOB 12, Tel (05362) Baseball und Softbal l )as wachsende Interesse an den amerikanische n Jolkssportarten Baseball und Softball in den letzten Jahren macht auch vor unserer Stadt nicht halt So war es möglich, in diesem Jahr zusätzlich zu unseren beiden Herren-Baseballmannschaften, eine Damen-Softballmannschaft zu gründen Zu r Zeit ist es die einzige in ganz Wolfsburg Durch die - sen erfreulichen Zuwachs in unserer Sparte habe n wir jetzt schon über 60 Mitglieder Diese Zah l könnte in naher Zukunft durch die Gründung eine r von uns geplanten Jugendmannschaft noch größer werden Das Damen-Softballteam des VfL Wolfsburg ist derzeit das einzige in der Volkswagenstadt Ducks geben Gas Seit April wird der Ball erstmalig in Wolfsburg vo n einer Damen-Softballmannschaft geworfen un d geschlagen Softball ist ein artverwandtes Spie l des bei uns besser bekannten Baseball Die Unterschiede liegen hauptsächlich in der Größe des Balles, der Schläger und des Feldes Die Regel n sind soweit die gleichen Unsere Mannschaft unter den Namen Ducks besteht zu Zeit aus 19 jungen Frauen im Alter von Jahren Obwohl wir mit viel Ehrgeiz am Trainieren sind, haben wirdennoch eine Menge Spaß mit - einander Da muß unser Übungsleiter Frank Geffers schon mal hart durchgreifen, um unsertempe - rament zügeln zu können Weil es in Wolfsburg noch keinen Softballplatz gibt, müssen wir uns andere Trainingsorte suchen S o mußten wir im vergangenen Sommer auf dem Baseballplatz in Westhagen und verschiedenen an - deren Sportplätzen trainieren Jetzt in der Winterpause haben wir vom VfL Wolfsburg die Möglichkeit erhalten, in der Halle zu trainieren Dort werden wir uns intensiv auf unsere erste Saison in der neugegründeten Softballig a Nord-Ost vorbereiten In dieser Liga werden mi t uns zwei Mannschaften aus Berlin, eine aus Hannover und eine aus Braunschweig um die Meisterschaft kämpfen Um die in der Halle trainierte n Wurf- und Schlagtechniken vor dem ersten Punkt - spiel in der Praxis zu testen, haben wir im Frühjah r Freundschaftsspiele geplant Mit so einer optimalen Vorbereitung werden wir hoffentlich einen guten Start in die Saison '93 haben Wer von Euch auch Lust hat, bei uns mitzutrainieren und aktiv mitzuspielen, kommt z u unserer Trainingszeit : regelmäßig mittwochs von 20 bis 22 Uhr in der Sporthall e am CongressPark Ihr seid jederzeit herzlich willkommem In der nächsten Ausgabe der dabei werden wi r über die Termine unser Freundschafts- bzw Punktspiele informieren Der Anfang ist gemach t 90 Millionen Baseballspieler gibt es auf der Welt, bei den Olympischen Spiele in Barcelona in diesem Jahr war diese Sportart zum ersten Mal olympische Disziplin Auch bei uns kommen imme r mehr Menschen von diesem faszinierenden Mannschaftsspiel, das sportliche Athletik un d technisch-taktische Fähigkeiten von den Aktive n abverlangt, nicht mehr los Zu diesen Baseballbegeisterten gehören auch wir, die Spieler der GoGetters und der Dukes, die Baseballmannschaft des VfL Wolfsburg Seit unsere r Gründung 1986 bzw 1988 spielen wir in der Landesliga Leider nicht immer mit dem erhofften Er - folgen Oft fehlte nur ein Punkt, um unser sportliches Ziel, den Aufstieg in die Verbandsliga, z u schaffen Zweite und dritte Plätze gehören zu unseren besten Plazierungen in den vergangene n Saisons Um unser Ziel realisieren zu können und unser e Trainingsmöglichkeiten zu verbessern, haben wi r jetzt einiges geändert Die wichtigste Neuerung fü r die Saison '93 ist die Zusammenlegung unsere r beiden Mannschaften zu einem Team Mit diese m vergrößerten Spielerkader werden wir den Auf - stieg in Angriff nehmen Dank der Dukes müsse n wir uns erstmal keinen neuen Namen für unse r Team überlegen, da sie bereit sind, unter dem Na - men der GoGetters zu spielen Bereits jetzttrainie - ren wir schon zusammen und es zeigt sich, wie wi r uns untereinander hervorragend ergänzen, so - wohl in den spielerischen Fähigkeiten als auch i n unserer Ausrüstung Um die Winterpause optimal nutzen zu können, is t es dieses Jahr der Mannschaft durch den Vf L Wolfsburg ermöglicht worden, in der Halle zu trainieren Dort werden wir uns sehr gut auf die neu e Saison vorbereiten können Damit geregelte Verhältnisse und effektives Training möglich werden, übernehmen einige Mitglieder unserer Mannschaft die Funktion von Spielertrainern So habe n wir erstmalig eine koordinierte Betreuung Dabe i werden Konditions-, Wurf- und Schlagtraining i m Vordergrund stehen Ein weiterer Vorteil für uns is t der neugestaltete Baseballplatz in Westhagen an der IGS, der uns nahezu professionelle Spielbedingungen für die nächste Saison gewährleistet, und darüber hinaus auch noch mit vielen Sitzplätzen zuschauerfreundlich angelegt ist Damit jeder in Wolfsburg und Umgebun g weiß, daß es uns gibt und wann und wo wi r unsere Spiele in der Saison haben, werde n wir in Zukunft für unsere Sparte mehr Öffentlichkeitsarbeit leisten Für diese Aufgabe haben wir jetzt einen Pressewart, de r speziell dafür zuständig sein wird Wenn wi r dadurch einen höheren Bekanntheitsgrad erzielen, wäre es wohl auch denkbar, eine n Sponsor für uns zu finden Bisher hatten wi r in der Beziehung noch keinen Erfolg zu verbuchen Trotz allem Ehrgeiz wollen wir auch weiterhin de n Spaß am diesem Sport nicht verlieren Wenn Ih r jetzt auch Interesse am Baseball habt und akti v mitspielen wollt, dann könntiihr entweder zu unserem Training vorbeikommen (regelmäßig montag s von 1725 bis Uhr in der Sporthalle der Schule in Westhagen) oder ihr meldet euch einfach bei unserem Spartenleiter Jens Wöhner Di e Geschäftsstelle des VfL Wolfsburg kann Euch abe r auch Auskunft geben In der nächsten Ausgabe der dabei werden wi r Euch dann nähere Informationen über die Termin e der ersten Punktspiele der Saison '93 bekanntgeben Christian Wolln y 9

10 Abteilungen berichten Rainer Pawlak, Jerichower Str WOB 14, Tel C-Jugend männlic h Erfolgreich startete die 1 männliche C-Jugend i n die neue Saison Nach zwei Siegen gegen unmittelbare Mitkonkurrenten um den Titel in der Bezirksliga mußte sich das Team von Coach Andr e Voigt nur dem Tabellenführer SG Braunschwei g geschlagen geben In der Rückrunde hofft Voig t nun auf die Rückkehr des Auswahlspielers Thomas Antosik und auf eine verbesserte Defensearbeit seines Teams Vielleicht kann man dann doc h noch in den Kampf um den Titel eingreifen Die 2 männliche C-Jugend startete in diesem Jah r mit 4 :4 Punkten fast ebenso gut wie die erst e Mannschaft Trotz der Unerfahrenheit einiger Spieler könnte das Team von Coach Sebastian Verge i n dieser Saison noch für einige Überraschungen gu t sein Ein Platz im Mittelfeld ist mit ein wenig Glüc k drin A-Jugend männlic h Erstmals entschloß sich Coach Sven Simon, in die - sem Jahr seine Mannschaft in der Leistungsliga z u melden, und die bis dato erzielten Ergebnisse geben ihm recht Mit 4 :6 Punkten steht das Team derzeit auf einen Mittelfeldplatz Siege konnte ma n gegen die BG Göttingen 2 und gegen die SG Salzgitter feiern, doch auch die Leistungen in den verlorenen Partien zeigen, daß die Mannschaft da s Zeug hat, in der höchsten niedersächsischen Jugendliga mitzuspielen Die relativ junge Mannschaft hält erstaunlich gut mit, und so will Sven Si - mon im Laufe der Saison noch einige Spiele zugewinnen Vor allem gilt es, im Duell der Wolfsburge r Mannschaften gegen den TV Jahn die weiße Weste zu behalten 1 Herre n BASKETBALL Im Gegensatz zu den Jugendmannschaften ist di e 1 Herren in den ersten Spielen ziemlich erfolglo s geblieben Drei Niederlagen in Folge, also 6 : 0 Punkte, führten dazu, daß wir uns auf dem letzte n Tabellenplatz wiederfanden Schuld an dieser Misere war eine ziemlich unbefriedigende Offense, die auch durch stabile Defense nicht kompensiert werden konnte Doch seitdem geht es aufwärts, in - zwischen haben wir mit 4 :8 Punkten Anschluß a n das Mittelfeld gefunden Coach Conni Pawlak is t trotz der anfänglichen Probleme zuversichtlich, d a auch die verlorenen Spiele auf der Kippe stande n und oft nur die Routine in der Schlußphase de n Ausschlag zugunsten der Gegner gab Durch hartes Training sind wir in diesem Jahr zu einer Fas t Break-Mannschaft geworden, die ihre Chance n aber noch nicht konsequent genug ausnutzt Ein e weitere Stärke des Teams ist die relativ ausgeglichene Spielstärke Die Leistungsdichte innerhal b der Mannschaft ist noch weiter zusammengerückt, so daß die Abgänge von Stammkräften der letzte n Saison oder Verletzungen von Leistungsträgern immer besser kompensiertwerden können Selbst Topscorer können kurzfristig ersetzt werden, wei l immer öfter andere Spieler, die letztes Jahr noc h wenig Einsatzzeit erhielten, in die Bresche springen können Trainer Conni Pawlak ist sehr stolz, dieses Team trainieren zu dürfen, weil sich all e auch außerhalb des Spielfeldes gut verstehen, was dem Spaß am Sport nur förderlich ist und de n Umgang mit den Spielern sehr vereinfacht Sportliche Schwerstarbeit in der Bezirksoberliga: Erst a m vierten Spieltag gelang den 1 Herren des VfL (dunkle Trikots ) mit 63 :59 gegen Union Salzgitter der erste Sieg A/B-Jugend weiblic h Besser als erwartet liefen die ersten Spiele de r A/B-Jugend Trainer Sascha Simon und sein e Mädchen konnten bisher 6 :2 Punkte verbuchen Gegen Halchter Linden, Gifhorn und Helmstedt behielten sie die Oberhand, gegen Königslutte r mußten sie sich geschlagen geben Obwohl di e Mannschaft noch sehr jung ist (vier C-Jugendlich e stehen im Team), überzeugt sie schon durch gute s Zusammenspiel und mannschaftliche Geschlossenheit Sascha Simon erwartet in der Endabrechnung mindestens Platz 3 Eine der 0-Jugendliche n im Team konnte im November einen besondere n Erfolg für sich verbuchen Katja Schmidt wurde, obwohl sie erst Jahrgang 79 ist, zum Sichtungslehrgang des Niedersächsischen Basketball Verbandes für den Jahrgang 78 eingeladen Sie konn - te die Trainer überzeugen und wurde in die Auswahlmannschaft des NBV aufgenommen C/D-Jugend weiblic h Gute Nachrichten gibt es auch von den Kleinste n der VfL-Basketballerinnen zu vermelden Entgegen den Erwartungen steht die Mannschaft nac h vier Spieltagen auf dem zweiten Tabellenplatz Vo r den Wolfsburger Mädchen rangiert nur noch de r TSG Königslutter Doch nicht nur die sportliche n Erfolge, sondern auch die personelle Entwicklun g gibt Anlaß zur Freude 15 Spielerinnen gehören in - zwischen zum Team Doch zunächst zur sportlichen Entwicklung Ihr erstes Punktspiel bestritt die Mannschaft gegen de n MTV Goslar Natürlich begannen die D-Jugendlichen entsprechen nervös Anweisungen von de r Trainerbank wurden meist nicht gehört und noc h seltener befolgt Glücklicherweise konnte Coac h Dirk Fricke noch auf drei C-Jugendliche zurück - greifen, die bereits seit zwei Jahren Basketbal l spielen und mit dieser Erfahrung das Spiel in einigermaßen geordnete Bahnen lenkten Am End e stand es dann 43 :35 für den VfL Das zweite Spie l gegen den HelmstedterSV lief daschon besser E s ging 86 :45 für die Wolfsburger Mädchen aus I m dritten Spiel gab es gegen die TSG Königslutte r dann einen herben Dämpfer Mit 115 :37 wurde da s Match verloren Doch diese Niederlage war eingeplant, da das Team aus der Elmstadt eine rein e C-Jugend-Mannschaft ist und deshalb schon vo r der Saison als haushoher Meisterschaftsfavori t galt Das vierte Spiel bestritt die Mannschaft dan n gegen die SG Braunschweig in eigener Halle Ob - wohl Fay Panzer und Katja Schmidt wegen hohe r Foulbelastung in der zweiten Halbzeit nur noc h kurzzeitig eingesetzt werden konnten, so daß Heike Kretschmer als einzige C-Jugendliche die Fäden in der Hand halten mußte, wurde auch diese s Spiel gewonnen Mit 66 :50 wurden die Braunschweigerinnen nach Hause geschickt Nun stehen die Spielerinnen von Dirk Fricke also auf de m zweiten Platz und die Fortschritte, die sie im Um - gang mit dem roten Ball machen, lassen hoffen, daß sie diesen auch halten können Mittlerweil e wird zweimal in der Wochen trainiert und diese r Fleiß beginnt jetzt Früchte zu tragen Von diese m Team wir man sicher noch viel hören 1 Dame n Wie erwartet erwischten die 1 Damen in der BO L einen guten Start in die laufende Spielzeit, da al s erstes zwei schwächere Gegner auf dem Pla n standen Im dritten Spiel mußten die Spielerinne n von Bernd Uellendahl dann gegen den MTV Gifhorn antreten Bis kurz vor Ende war die Partie aus - geglichen, doch dann gab es bei den VfL-Dame n einen Einbruch, der den Sieg kostete Beim Abstei - ger aus der Landesliga, dem VFB Sattenhaus i zeigte die Mannschaft dann ihre bisher schlech J ste Saisonleistung und hatte zu keiner Zeit ein e Chance auf den Sieg Beide Mannschaften, Gifhorn und Sattenhausen, zählt Bernd Uellendahl z u den stärksten der Liga Auf jeden Fall will man di e Hinrunde mit einem positiven Punktekonto ab - schließen und damit einen Platz in der oberen Tabellenhälfte belegen '' BEHINDERTENSPORT Gottfried Wötzel, Windmühlenbreite WOB 1, Tel Schwimmen Zunächst ein Nachtrag zu den Deutschen Meisterschaften im Schwimmen in Sindelfingen (sieh e Dabei 3/92) : Nach genauer Auswertung der Ergebnisse ergab sich, daß Martin Müller und Han s Joachim Kirsch die einzigen Silbermedaillen fü r Niedersachsen erschwimmen konnten (Gold erreichte niemand aus dieser Region) Für dies e überdurchschnittliche Leistung geht an diese r Stelleein besonderer Glückwunsch an unsere b t den Schwimmer! Am 18 August wurden in Bar ; die Landesmeisterschaften lange Strecke i m Schwimmen ausgetragen, 14 Vereine und 85 Teil - nehmer waren angetreten Martin Müller erschwamm sich über 800 m Freistil den 3 Platz (Bronze), Dieter Reschke siegte über 400 m (Gold ) und wurde Niedersachsenmeister! Die Staffel Wolfsburg-Duderstadt über 4 x 50 m beliebig belegte den 1 Platz ; der fü r die Sieger ausgesetzte Pokal wurde de r Mannschaft aus Braunschweig (2 Platz) zu - gesprochen, da er nur an Staffelschwimme r aus einem Verein vergeben wird Eine Lösung, die bei den Beteiligten nicht auf Zustimmung stieß! Zum Schwimmsportfest hatte die BSA des Postsportvereins Stendal am 26 September eingeladen Mit Horst Hartwig fuhren Inge Lenz und Erika Bönig in unser Nachbarland, aus Berlin kam Marti n Müller Ergebnisse : Inge Lenz 25 m Brust (0,5410 ` Erika Bönig 50 m Brust (1,37), Martin Müller 50 m Brust (0,46), 50 m Rücken (0,42), 50 m Freisti l 0,34) 10

11 Abteilungen berichten Plätze wurden nicht vergeben, nur Zeiten sowi e Urkunden, und jede Mannschaft erhielt einen Gästepokal Großer Andrang herrschte bei den Bezirksmeisterschaften am 25 Oktober im Hallenbad Bodenfelde 84 Teilnehmer kämpften um die Plazierung, mit 12 Schwimmern war die BSA Wolfsburg dies - mal ausgezeichnet vertreten In den jeweiligen Alters- und Schadensklassen wurden folgende Ergebnisse erzielt : Bittner, Renate 50 m Brust 2 Platz Bönig, Erika 25 m Brust, 50 m Brust jeweils 1 Platz Ignatius-Fenz, Annett 50 m,100 m, 200 m beliebig und 50 m Rücken jeweils 1 Platz Wurdel, Barbara 50 m Rücken 1 Platz Gerhardt, Kurt 25 m Rücken 2 Platz, 50 m Rücken 1 Platz Groß, Rolan d 50 m, 200 m beliebig, 50 m Brust jeweils 1 Platz Hartwig, Horst 25 m Rücken 3 Platz, 50 m Rücke n 2 Platz Kirsch, Hans-Joachim 50 m, 200 m beliebig, 50 m Rücken jeweils 1 Platz Müller, Martin 5 0 m, 100 m, 200 m beliebig, 100 m Brust, 50 m Rük - ken jeweils 1 Platz Reschke, Dieter 50 m, 100 m beliebig, 50 m Brust, 50 m Rücken jeweils 1 Platz Schultz, Friedr Karl 25 m, 50 m Brust jeweils 1 Platz Die Staffel Duderstadt/Wolfsburg mit Diete r -ci ischke und Martin Müller über 4 x 50 m beliebi g uelegte Platz 1, ebenfalls Platz 1 erreichte di e Wolfsburger Staffel über 4 x 25 m beliebig mit Kur t Gerhardt, Gottfried Wötzel, Friedr Karl Schultz un d Hans-Joachim Kirsch Kegel n Auch unsere Kegler waren in den vergangene n Monaten mehrmals gefordert Zunächst bestritte n sie die Bezirksmeisterschaften im Kegeln au f chere Einzel am 4 August in Salzgitter Folgend e Plätze in den jeweiligen Schadensklassen wurde n erreicht : Otto Hitsch Pl 2 mit 610 Holz, Lothar Horn - burg Pl 2 mit 602 Holz, Joachim Günther Pl 5 mi t 654 Holz Und weiter ging es mit den Bezirksmeisterschaften in Moringen, wo am 15 August um die Einzelwertung auf Bohle gekämpft wurde Bei den Damen erreichte Christine Gerhardt mit 646 Hol z dem 1 Platz und bei den Herren ergaben sich folgende Plätze : Otto Hitsch 714 Holz Pl 1 Kurt Gerhardt 691 Holz Pl 4 Johann Heisig 599 Holz Pl 5 Lothar Hornburg 645 Holz PI 2 Richard Sachs e 663 Holz Pl 1 Joachim Günther 703 Holz Pl 1 Wie bei allen Turnieren erfolgte die Wertung nac h :n Schadens- und Altersklassen! Erstmals ausgerichtet wurde am 6 September i n Kassel ein Kegelturnier der Ländermannschafte n auf drei Bahnen (Asphalt-Bohle-Schere), an de m sich bedauerlicherweise nur wenige Länder beteiligten In der Niedersachsen-Mannschaft kämpft e Otto Hitsch mit und sie erreichte einen guten 2 Platz Beim Kegelturnier am 27 September um de n Hundertmark-Pokal in Nienburg starteten sech s Teilnehmer (Christine Gerhardt, Lothar Hornburg, Johann Heisig, Kurt Gerhardt, Otto Hitsch und Richard Sachse) der BSA Sie erreichten den 6 Platz von insgesamt zehn Mannschaften Bei der Vorrunde in der Landesliga im Kegeln auf Bohle am 1 November in Nienburg belegte unsere Mannschaft den B Platz Voraussichtlich im Januar 1993 findet wie - der die Vereinsmeisterschaft im Kegel n statt, der genaue Termin wird noch bekannt - gegeben Allen Mitgliedern und Freunden der BSA wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest sowi e ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr! Barbara Wurdel FUSSBALL Manfred Aschenbrenner, Am Lerchenberg WOB 18, Tel (05366) Bundesliga 21 Spieltage sind gespielt und Platz 15 (ein Nichtabstiegsplatz) am 16 November erreicht Wenn es am Saisonende so aussehen würde, hätten wi r Grund zum Feiern Doch Skepsis ist angesagt, denn alles andere als im Endklassement der 17 Platz heiße an der Realität vorbeizugehen Zu aus - geglichen ist die Liga und zu unterschiedlich waren die Leistungen unserer Mannschaft in den letz - ten Monaten, um in Euphorie zu verfallen Dabe i waren es oft die individuellen Fehler und Unkonzentriertheit, die unser Team um den verdiente n Erfolg gebracht und eine bessere Plazierung verhindert haben Unsere Bundesliga-Mannschaft hat einen der stärksten Angriffe der zweiten Liga, aber die Abwehr zählt zu den schwächsten Nu r Eintracht Braunschweig kassierte mehr Gegentreffer Die letzten vier Spiele in diesem Jahr müssen noch vier Pluspunkte bringen, dann könne n wir einigermaßen beruhigt in die bis zum 6 Febru - ar dauernde Winterpause gehen Wir hoffen dann, daß die Langzeitverletzten Holger Fiebich und Michael Geiger wieder einsatzbereit sind Zufrieden sind wir mit der Zuschauerresonanz Kaum einer hatte erwartet, daß wir pro Spiel i m Durchschnitt mehr als 5500 Zuschauer habe n würden ; unsere Kalkulation lag und liegt bei Zuschauern Das ist ein sicheres Indiz dafür, da ß die Wolfsburger Region hinter dem VfL steht, da ß Zweitliga-Fußball in Wolfsburg gefragt ist Und s o werden wir alles daransetzen, die 2 Liga für di e Wolfsburger Fußballfreunde zu erhalten Höhepunkt des bisherigen Saisonverlaufs war natürlic h das Spiel gegen unseren Nachbarn Eintrach t Braunschweig Die unterschiedlichsten Tips wurden vor dem Spiel genannt ; daß es schließlich vo r knapp Zuschauern einen klaren 4 :1 Sieg fü r Trainer Erkenbrecher und sein Team gebe würde, hatte kaum jemand erwartet Damit ist der Neulin g VfL Wolfsburg die Nummer 1 in der Region! Unsere 2 Mannschaft (Bezirksoberliga) hatte i n diesem Jahr einen vielversprechenden Start Gu t unterstützt durch nicht in der Zweitligamannschaf t zum Einsatz kommende Spieler, hielt sich das Team von Trainer Holger Busse lange Zeit in de r Spitzengruppe Verletzungsbedingte Ausfälle, u a auch Torjäger Patrick Evers, ließen die Mannschaft bis auf den 11 Platz abrutschen Bis zum Saisonschluß müssen noch ein paar Pluspunkte her, u m sich wieder im gesicherten Mittelfeld zu etablieren Jugend : Erfreuliche Resultate Neun Jugendmannschaften des VfL Wolfsburg nehmen in dieser Saison am Punktspielbetriebteil Nicht weniger als sieben Mannschaften stehen a n der Spitze bzw haben ganz engen Kontakt zu r Spitze Das läßt viel erwarten, wenn es in di e Endphase der Meisterschaft geht Unser Aushängeschild ist die in der Verbandsliga spielende 1 A-Jugend Das von Edgar Nobs trainierte Team is t bis jetzt, dem Zeitpunkt der Berichtserstellung, seit acht Pflichtspielen ohne Gegentor, hat 11 :1 Punkte, 15 :0 Tore und liegt punktgleich mit dem Tabellen - führer Hildesheim auf Platz 3 Das Team ist nac h dem Abstieg aus der Jugendoberliga im Jahr e 1991 auf dem besten Weg, wieder in Deutschland s höchste Spielklasse aufzusteigen IM NFV-Pokal hat unsere 1 A-Jugend die dritte Runde erreicht und erwartet nun den Oberligisten TSV Havelse ; eine durchaus lösbare Aufgabe Erste Plätze belegen die 1 B-, 2 D- und 1 F-Jugend Zweite Plätze halten die 2 A-, 2 B- und 1 C-Jugend Die übrigen Mannschaften die 1 D- und 1 E-Jugend haben durchaus noch Chancen, im Kampf um die Meisterschaft noch ein Wor t mitzureden Bleibt noch zu berichten, daß die dritte Herrenmannschaft nach wie vor Kontakt zur Spitz e hat, obwohl sie das Spitzenspiel gegen Borussi a Wendschott0 :1 verlor, und daß die Altliga eine gute Rolle spielt, der bisher erreichte 3 Platz läßt für di e Rückrunde noch einiges erwarten Hier zahlt e s sich offensichtlich aus, daß die Verantwortliche n aus bisher zwei Mannschaften eine gebildet haben S K Die Fußball-Abteilung bedankt sich bei alle n Freunden und Förderern für die bisherig e großzügige Unterstützung Wir wünsche n Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfes t und alles Gute für 1993 HANDBALL Dieter Heuer, Jenaer Straße WOB 1, Tel Auftaktsieg der 1 Dame n Unsere Oberliga-Saison begann am ersten September-Wochenende Im Auswärtsspiel beim Mitaufsteiger der SG Germania List II gewannen wi r klar mit 15 :23 das war ein wichtiger Auftaktsieg i n einer schweren Saison, der uns hoffentlich Selbstvertrauen geben wird Doch was war bis zu diese m Zeitpunkt seit dem Saisonende und unserem Auf - stieg in die Oberliga bei uns gelaufen? Da die Saison durch die Aufstiegsrunde um vie r Wochen verlängert wurde, war die anschließen - de Pause zwar wichtig und heiß ersehnt, konnte aber wegen der früh beginnenden Oberliga-Saison nicht so lang wie gewünscht ausfallen Die personellen Veränderungen waren sehr gering Aus dem Kader schieden nur Karin Klopp (berufliche Gründe) und Marion Eikis (hört ganz mit Hand - ball auf) aus Dafür konnten wir uns sehr gut verstärken Mit Sabine Winkler kam eine gute Torfra u vom MTV Vorsfelde zu uns und mit Hermine Krau s von der TSG Mörse wechselte eine wurfgewaltig e Rückraumspielerin zu uns Zum alten Kader gehören weiterhin Sibylle Schmude und Miriam Würt h im Tor sowie die Feldspielerinnen Claudia (Moses ) Becker, Angela Brosig, Ina Hermann, Nicole Hormann, Meike Matschulla, Ina Morgener, Kersti n Müller, Kerstin Schröder, Stefanie Schrötlin un d Barbara Trocha Auch Co Trainer Udo Liedtke bleibt der Mannschaft treu Mit diesem Kader gin g es dann in die Vorbereitung Wer nicht im Urlau b war, trainierte auch in den Ferien durch! In de r zweiten Vorbereitungsphase standen wöchentlic h bis zu fünf Trainingseinheiten auf dem Programm Ein erfolgreich gewonnenes Turnier in Garrel so - wie ansprechende Leistungen in den Vorbereitungsspielen, u a gegen Mörse und die beide n Regionalligisten Rüningen und Goslar, zeigten ei - ne kontinuierlich ansteigende Form Das bestätigte dann auch das erste Punktspiel Nun gilt es, so weiterzumachen In der Mannschaf t steckt noch viel Potential Wenn Trainingsbeteiligung und -einstellung stimmen und wir weiterhi n so konzentriert wie in den letzten Wochen zu Wer - 11

12 im Dienst der Sauberkeit Reinigung sämtlicher Objekte Gebäudereinigung -MERKUR- Wolfsbur g 3180 Wolfsburg 1 Postfach Telefon (05361) FERNSEH-SÖCHTIN G Inh Udo Söchting, Meiste r der Radio- und Fernsehtechni k Ihr Fachgeschäft fü r Fernsehen, Video, Tonban d und Hi-Fi-Stereoanlagen, Antennenanlagen Autoradio-Schnelleinba u Der MEISTERBETRIEB mit dem bekannt guten KUNDENDIENS T WOLFSBURG, Kleiststraße 42 (gegenüber Woolworth) Ruf (05361) Da s Fachgeschäf t i n Wolfsburg Kosmeti k Parfüm s Herrenartike l Behandlunge n Sonnendusch e Q ~ MG II~~i~IlSllio~~ EMElX7H4U GMBH Hoch-, Tief-, Straßen - und Landschaftsbau sb-auto WRSCH-CENTER 3180 Wolfsburg 1, Lerchenweg 1 6 Ruf ( ) Exklusive Weihnachts-All ebote Bevor Sie irgend etwas kaufen, sollten Sie bei uns vorbeischauen Mit Sicherheit finden Sie ein Geschenk, mit dem Sie Freude bereiten! 1 Stapel, zum Aussuchen A 100x70cm nur 98,- Türkei 200x 100cm nur 115Q,- China rund,280cmg3 nur 2360,' Iran-Schiraz 320x220cm nur 2980,- Wenn Sie gute, feine Teppiche zu günstigen Preisen suchen, führt kein Weg an uns vorbei Ohne jede Verbindlichkeit bringen wir Ihnen eine Auswahl zur Ansicht ins Haus Orientteppiche Ali Gangineh WOB, Schillerstra ße 4 1 (unter den Arkaden) Seit 20 Jahren das Fachgeschäft Ihres Vertrauens Telefon (05361) Sportler kauten beim Sportler! Der Inhaber ist 3facher Vize-Weltmeister Europameister und mehrfacher Deutscher Meister im Kunst- und Turmspringe n 12

13 Abteilungen berichten ke gehen,werden wirsicherfür die eine oderandere positive Überraschung gut sein Bleibt zu hoffen, daß wir in der Saison von größeren Verletzunge n verschont bleiben Weibliche D-Jugend Nach vier Spielen stehen unsere Jüngsten au f dem 1 Tabellenplatz Wenn das so weitergeht, wer - den sie kaum davon abzubringen sein, den 1 Platz bis zum Saisonende zu verteidigen Obwohl es a b und zu etwas chaotisch bei den Mädels zugeht, weil immer alle zur gleichen Zeit etwas sagen un d wollen und dies mit der Devise verfolgen, wer a m lautesten schreit, der setzt sich durch, ist ihnen de r sportliche Erfolg nicht abzusprechen Vielleich t werden auch sie noch ruhiger Den Neuen in de r Mannschaft : Meike Busche, Susen Hormann, Hellen Otte, Melanie Thiele, Mareike Ziegler und Nadi - ne Schlüter, wünsche ich eine laute Stimme un d Durchsetzungsvermögen, um gegen die alte Kasselbande anzukommen Unsere Alten sind : Renata Jung, Simone Kirsch, Sabrina Büttner, Caroline Kuczera, Clara La Tera, Anna-Maria Jung un d 'adine Sieverling ' :iniert und geschnattert wird jeden Montag vo n 16 bis 1725 Uhr in der Astrid-Lindgren-Schule i n Westhagen bei Michael Mädchen der Jahrgäng e '80, '81 und jünger sind jederzeit willkommen Weibliche C-Jugen d Nach fünf Spieltagen steht die weibl C-Jugend au f dem 4 Platz Zielvorstellung dieser Mannschaft ist es, am Ende auf Platz 3 zu stehen Um dieszu errei - hen, müssen auch die schweren Spiele mögichst gewonnen werden oder zumindest mit wenig Toren verloren gehen, um dann gegen di e schwachen Mannschaften deutliche Siege zu erreichen Naja, man wird sehen, wo wir am Ende ste - hen Schwitzend, aber voll begeistertsind in diese r Mannschaft folgende Mädels dabei : Beatrice Benkert, Daniela Brandt, Maria Di Natale, Teresa Garziano, Melanie Heinze, Patricia Henneberger, Katharina Jung, Viola Kappel, Melanie Schlagowski, Daniela und Nadine Schlüter (Auch D-Jug ), Wibk e Seifert und Martina Walesch Wer Lust zum Handball hat, Jahrgang '78, '79 un d jünger ist, der kann jederzeit zum Training kommen : mittwochs 1725 bis Uhr und freitags 1 6 h 1725 Uhr in der HLA in der Seilerstraße bei Sa - (jhe Weibliche A-Jugen d Nach sechs Spieltagen stehen unsere Mädchen i n der Bezirksklasse auf dem 2 Platz Zielvorstellun g dieser Mannschaft ist es, auf einem der vordere n Plätze zu landen und eventuell um den Aufstieg i n die Oberliga zu spielen Momentan sind folgend e Spielerinnen an dem Erfolg der Mannschaft beteiligt : Tanja Büttner, Larissa Dannheim, Sandra Hubert, Katja Krause, Janine Kutz, Ingrid Meier, Dian a Reith, Kristin Schlabs und Sandra Vaskova Verstärkt wird die Mannschaft demnächst durch Winnie Zuhlke und Vivien Müller, die zur Zeit schon eif - rig am Training teilnehmen Trainiert wird dienstag s und freitags von 1725 bis Uhr in der HLA i n der Seilerstraße bei Andreas Männliche D-Jugen d Unsere Kleinsten sind erfolgreich wie eh und je Nach vier Spielen stehen sie, wie auch in der vergangenen Saison, auf dem 1 Tabellenplatz Di e Spieler dieser Mannschaft sind : Norman Kraus, 4tetre Vaskov, Dennis Ewert, Malte Heuer, Tim o Heuer, Daniel Lochte, Winfried Jung, Michael Zech, Marco Aumann und Tobias Trainiert wird jeden Donnertag in der 1/2/3 Schul e in Westhagen von 16 bis 1725 Uhr bei Dieter Jun - gen der Jahrgänge "80, "81 und jünger sind dor t immer willkommen Männliche B-Jugen d Die männliche B-Jugend steht nach vier Spiele n auf dem 4 Platz Da einige Spieler der B-Jugend i n unserer A-Jugend Oberligamannschaft aushelfe n mußten und zum Teil auch noch müssen, stehe n diese Jungs besonders unter Belastung Toll, da ß Ihr das auf Euch nehmt! Aber auch die andere n sind super am Kämpfen, um die Spiele zu gewinnen Zur Mannschaft gehören zur Zeit : Torbe n Berg, Björn Böbe, Sascha Breier, Steffen Fleger, Torben Gutsche, Tobias Henneberger, Stefan Henze, Bastian Jann, Tobias Kuske, Karsten Meyer un d Marco Paschke Trainiert wird jeden Mittwoch vo n bis Uhr im HNG Westhagen und Freita g von bis Uhr in der HLA Jugendweihnachtsfeie r Am 20 Dezember feierten wir unsere Jugendweihnachtsfeier wieder in der HLA Von 1330 bi s 18 Uhr standen wieder Spiel, Spaß und Spannun g auf dem Programm Dazu waren alle Jugendliche n und deren Eltern, Verwandte und Freunde herzlic h eingeladen Männliche Oberliga A-Jugen d Nach den bisher gelaufenen Spielen stehen unsere Jungs leider auf dem letzten Tabellenplatz S o schlecht, wie sich das anhört, ist dies aber nicht I n den letzten Spielen zeigten sich schon deutlich e Leistungssteigerungen, vor allem im Abwehrverhalten Zu bedenken ist auch, daß die Mannschaft zu Beginn der Saison nur einen Kader von sech s A-Jugendspielern hatte und mit B-Jugendliche n aufgefüllt worden ist Neben Atila Tasli, Thoma s Wöhl, Markus Wagner, Jörg Rösche, Stefan Kaue r und Frank Wöhner kamen noch Stefan Henze, Bastian Jann und Tobias aus der B-Jugend dazu, u m die ersten Spiele zu bestreiten Nach dem 3 Spie l kam Dennis Hormann zurück zur Mannschaft un d seit dem 6 Spiel stehen zwei neue Spieler für di e Mannschaft bereit, Danny und Matthias, so daß di e Mannschaft nun einige mehr Möglichkeiten hat Trainiert wird jeden Mittwoch von bis Uhr im HNG und jeden Freitag von bis Uhr in der HLA bei Jockei Allem Mannschaften wünsche ich viel Erfolg für di e weitere Saison, ein frohes Fest und einen gute n Rutsch ins Neue Jahr Sabine Res s Trainerwechsel 1 Herren Einen Trainerwechsel gab es bei unserer 1 Herren - mannschaft Für Dietrich Seifert kamen Michae l Banse und Manfred Siegand Durch diesen Wechselerhoffen wir uns eine Wende nach 0 :12 Punkten Dietrich danke ich für die fast sechsjährige Trainertätigkeit und freue mich, daß es trotz allem ein e schöne Zeit war Vielleicht hilft er uns auch nachei - ner gewissen Pause, an anderer Stelle, bei unsere r Arbeit Letzte Meldun g Unsere 1 Herrenmannschaft gewann nach sech s Niederlagen gegen den Ortsrivalen TSV Wolfsburg mit 24 :19 Toren und beendete erstmals die Niederlagenserie Am Erfolg beteiligt waren die beide n Torhüter J Brown und A Schulze sowie die Feldspieler 0 Eismann, T Petersen, S Siegler, T Boehmke, D Ton, H Guta, C Leininger, D Wehran, C Ihle und T Wöhner Die männliche D-Jugend festigte ihren 1 'allen - platz durch einen 31 :0-Erfolg gegen HSC Ehmen Die Jungen haben nun 10 :0 Punkte und sind weiterhin ungeschlagen Termin e 19 Januar, 18 Uhr, VfL-Heim : Jahreshauptversammlung inklusive Neuwahlen (1 Vorsitzender ) 24 Januar, 16 Uhr, TV Jahn-Heim : HSG-Versammlung Ich wünsche allen Mitgliedern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr HOCKEY Wolfgang Schmitz, Eckertalstr WOB 13, Tel (05362) 2053 Abschluß der Feldsaiso n Dieter Heue r Dasvor dem Beginn der Feldsaison gesteckte Zeile, der Klassenerhalt und eine Position im obere n Drittel der Tabelle, konnte nicht erreicht werden Der Abstieg wurde am letzten Spieltag endgülti g besiegelt Diel Mannschaft verlor das letzte Spie l der Saison, während dagegen die beiden direkte n Konkurrenten, die ebenfalls gegen den Abstie g spielten, ihre letzten Spiele gewannen Die I Mann - schaft beendete damit die Saison auf dem letzte n Tabellenplatz und steigt in die 2 Verbandsliga ab Das Team trauert nun den Punkten nach, die in de r Saison leichtfertig vergeben wurden So wurde n Spiele mit 1 :0 knapp verloren, obwohl man spiele - risch weit überlegen war Diese Punkte fehlte n beim Kampf gegen den Abstieg Die I Herren - Mannschaft muß nun versuchen, in der nächste n Feldsaison den direkten Wiederaufstieg zu schaffen Der Abstieg der! hat auch für die II Herren-Mann - schaft Folgen, denn diese müssen von der 2 in di e 3 Verbandsliga absteigen So will es jedenfalls da s Reglement Aber trotz dieser wenig erfolgreiche n Saison wurde der Saisonabschluß auf dem Gelän - de der Hockeysparte groß gefeiert Hallensaison 1992/199 3 In der Hallensaison, die am 22 November begann, spielt diel Herrenmannschaft wieder in der Oberliga Die Heimspiele finden in der Halle des Frei - zeit- und Bildungszentrums Westhagen statt, Zu - schauer sind immer herzlich willkommen Oberstes Ziel der Mannschaft ist es, den Klassenerhal t zu sichern Dies wird um so schwieriger sein, da ei - nige Leistungsträger das Team wegen ihres Studi - ums verlassen mußten Die Spieler hoffen jedoch, daß diel Mannschaft ihr vorgegebenes Saisonzie l erreichen wird Die II Herren treten in dieser Saison in der 2 Verbandsliga an In dieser Klasse waren die Spieler i n der letzten Saison abgestiegen Sie möchten nu n um den sofortigen Wiederaufstieg spielen Neue r Koordinator der II Herren ist Klaus Zimmermann Der bisherige Trainer, Werner Noffz, übernimmt ei n Amt in der Nachwuchsarbeit und trainiert di e A-Knaben 13

14 Ihr sympathisches Optiker Team mit den feinen Ideen Sportlich erfolgreic h durch besser sehen Für Ihren sportliche n Anspruch das Beste Zum attraktiven Preis Mit individuellem Service Überzeugen Sie sich Ihr Optiker-Team lädt Sie herzlich ein Porschestraße 56 Fußgängerzone, Wolfsburg, Telefon / Mit Kontaktlinsen-Institut Besser sehen und viel mehr becker+flüge Wir fahre n für Volkswagen und Aud i und Seat Bang & Olufsen, Metz, Grundig, Telefunken, Tele Design, Dual und viele andere Markenfabrikate Fernseh * Video * Hifi * Fachgeschäft TV VIDEO HIFI ANTENNENBAU FERNSEHM EISTE R RUEFACH' 7IR WOB 13 Ehmen Mörser Str 51 Tel Der Service macht ' s Wir machen den Service! eigene Meisterwerkstatt Satelliten- und Normalantennenba u Reparaturen aller Fabrikate Parkplätze direkt vor dem Geschäft SPEDITION SENNELLEEKEW Internationale Spedition Nah- und Fernverkeh r Möbeltransporte Lagerun g Bahnamtliche Spedition Wolfsburg-Sandkamp, Speditionszentrum, Tel Bahnamtliche Spedition und Möbeltransporte : Am Güterbahnhof, Tel

15 Abteilungen berichten In der Hallensaison trägt auch wieder eine Damen - mannschaft die grün-weißen Farben und vertrit t den VfL in der 2 Verbandsliga der Damen Die Jugend- und Knabenmannschaften spielen in de r Hallensaison alle in der Meisterschaftsrunde B Es bleibt zu hoffen, daß alle Mannschaften gut e Leistungen und die gesetzten Ziele erreichen JUDO Holger Stickelman n Werner Schmidt, Tannenwedelring Wolfsburg 23, Tel (05363) Chung-Schützlinge erfolgreic h Die Jugendarbeit am OSP Wolfsburg durch de n VfL-Cheftrainer le-soo Chung ist beispielhaft i n unserer Region Erfolge und Zukunftsaussichte n seiner Judo-Kinder"sprechen für ihn, seine Arbei t steht für Kontinuität Die Judo-Jugendlichen über - zeugten wieder einmal auf verschiedenen Turnieren und kamen mit Medaillen sowie ausgezeich - 3ei)r'en Plazierungen nach Hause Die männliche A-Jugend nahm am 29 internationalen Uhlen-Pokalturnier in Uelzen teil Nahezu alles, was Rang und Namen auf deutscher Eben e hat, war am ersten Tag am Start In der Gewichts - klasse bis 60 kg belegte Nationalkader-Athle t Jens-Uwe Hummel unter 28 Teilnehmern eine n hervorragenden 7 Platz Am zweiten Tag waren Ni - veau und Teilnehmerzahl deutlich niedriger, davo n eßen sich die VfLer nicht beeindrucken un d chnitten noch besser als am Vortag ab Mathia s Stein ( 86 kg) erreichte unter fünf Teilnehmer n Bronze, Robert Feil ( 86 kg) nur den 5 Platz Torg e Cramm (über 86 kg, sieben Teilnehmer) erran g den 5 Platz In Bremen, weibliche B-Jugend, setzte sich di e amtierende Norddeutsche Meisterin Melani e Leins ( 52 kg) sicher durch und gewann das Turnier Yvonne Reinke ( 44 kg) bewies mit Bronze i n einer ausgesprochen starken Klasse ihren derzeitigen Leistungsstand Die männliche B-Jugend, beim Turnier des H T Hamburg im Einsatz, kehrte mit unerwarteten Er - folgen nach Hause Gold gab es für Giuseppe Barp gallo ( 40 kg) und Stefan Heidrich ( 55 kg), r im Finale seinen Vereinskameraden Wallace Bowry durch Kampfrichterentscheid besiegte Silber erhielt Mathias Steiln ( 50 kg) 2 Wolfsburg-Cup 1992 Am deutschen Nationalfeiertag verteidigten die Mädchen und Jungen des VfL Wolfsburg den i m Vorjahr erstmalig gewonnenen Wolfsburg-Cup erfolgreich Neun Vereine hatten sechs Mädchen - und sieben Jungen-B-Mannschaften gemeldet, von Stade bis Kassel und von Bassen (Bremen) bi s Berlin Nach fünf Stunden großartiger Kämpfe un d beeindruckender Leistungen wurde von VfL-Judo-Spartenleiter Werner Schmidt, Jugendleite r Martin Simon und Organisator Gerd Hummel di e Siegerehrung vorgenommen Den großen Wanderpokal Wolfsburg-Cup, von den Mädchen un d Jungen des VfL Wolfsburg in der Pokalwertung ge - meinsam gewonnen, nahmen die Mannschaftska - pitäne Claudia Zielke und Andreas Baldino entgegen Platz zwei belegte der FSV Magdeburg vo r dem VfL Stade und dem JC Northeim Abschlie - 'end zog Gerd Hummel ein positives Fazit Sei n Dank galt allen Helferinnen, die am Turniertag so - wie in den Wochen und Monaten zuvor kräftig mi t angepackt hatten Viel Beifall und Zuspruch spendeten auc h die teilnehmenden Vereine Sie signalisierten für 1993 schon jetzt ihr Wiederkommen ; dann soll der Wolfsburg-Cup bundesweit, eventuell sogar international, veranstalte t werden Das Turnier der Mädchen gewann wie im Vorjah r der SV IHW Alex Berlin vor den Wolfsburgerinne n vom VfL, den 3 Platz belegten gemeinsam der Vf L Stade und der TV Jahn Wolfsburg, die weitere n Plätze JC Northeim und FSV Magdeburg (jeweil s 5 ) Zur Silber-Mannschaft, die von le-soo Chun g und Hellen Schiel betreut wurde, gehören Claudi a Zielke ( 40 kg, Gastkämpferin vom MTV Gifhorn), Yvonne Reinke ( 48 kg), Katharina Stiller ( 5 2 kg), Songül Maden ( 52 kg, MTV Gifhorn), Stefanie Schiel ( 56 kg), Claudia Astore ( 61 kg) un d Nadine Mielke (über 61 kg) Im Turnier der Junge n lag am Ende der Hessen-Meister RW Kassel vo r dem FSV Magdeburg an der Spitze, gemeinsam e Dritte wurden VfL Wolfsburg und JC Northeim Di e weitere Rangfolge : VfL Stade und MTV/TuS Gell e (jeweils 5 ), TSV Bassen auf Platz 7 Zur Bronze- Mannschaft, von le-soo Chung und Peter Heidric h betreut, gehören Roman Mieczkowski und Giuseppe Barbagallo ( 40 kg), Jörn Helms ( 45 kg, SV Gifhorn), Sven Unger und Mathias Steiln ( 5 0 kg), Stefan Heidrich und Florian Fischer ( 55 kg), Wallace Bowry und Patrick Feil ( 60 kg), Andreas Baldino und Sören Muurholm ( 65 kg) Der Prei s für den schnellsten Sieg (Stand-Ippon) ging jeweils an Claudia Zielke und Stefan Heidrich (beid e VfL Wolfsburg) Die Techniker-Medaillen erhielte n Karoline Kubatzki (SV IHW Alex Berlin) und Denni s Mitmanski (RW Kassel) Landes-Einzel-Meisterschaft Überaus erfolgreich verlief die Judo-Landes-Einzel-Meisterschaft der weiblichen und männliche n B-Jugend in Helmstedt Die Chung- und Leins- Schützlinge kehrten mit folgender Ausbeute zu - rück : drei Niedersachsen-Titel, zwei Vize-Meisterschaften, zwei Bronze-Medaillen sowie zweima l Platz 5 In der Gewichtsklasse bis 40 kg kam Bezirksmeister Giuseppe Barbagallo in der Trostrunde au f Rang 3 Überragender Kämpfer bis 50 kg war da s Nationalkader-Mitglied Oliver Spengler vom Vf L Wolfsburg, der in der Hauptrunde u a seinen Vereinskameraden Mathias Steiln (Bezirksmeister ; e r wurde 5 ) besiegte In einem Klasse- Vereins"-Finale gewann Spengler, der auch den Pokal de r NJV-Jugendleitung für seine Leistungen der letzten Jahre erhielt, gegen VfLer Sven Unger (Bezirks-Vizemeister) Vier VfLer gingen in der Gew - Klasse bis 55 kg auf die Matte Mit Nervenstärk e und großem Durchsetzungsvermögen schafft e Wallace Bowry den Sprung auf den Gold-Platz, Bronze erkämpfte sich souverän Bezirksmeiste r Stefan Heidrich Von den VfL-Mädchen gelang nur Melanie Lein s ( 52 kg) der große Wurf auf dieser Ebene ; sie wurde Landes-Meisterin Unerwartet und völlig überraschend erkämpfte sich Yvonne Reinke ( 48 kg ) die Silbermedaille Erst im Finale mußte sich das Jungtalent geschlagen geben Bezirks-Vizemeisterin Stefanie Schiel ( 56 kg) verlor das kleine Fi - nale um Platz 3 und belegte den undankbaren 5 Platz Gerd Hummel Leichtathleti k LEICHTATHLETI K Jörn Radmer, Fr: Naumann-Str WOB 1, Tel Nach Barcelona war bei den Spitzenathleten de r Dampf raus, dennoch gab es in unserer Abt noc h etliche Ereignisse Internationale Wettkämpfe be - stritten unsere Athleten in Düsseldorf, wo sich Ursula Starke im hochklassig besetzten 10-km-Kö - Lauf mit genau 35 Minuten den 15 Platz sichern konnte Auf Platz 10 kämpfte sich Hammerwerfe r Achim Strohschänk, gerade mal 19 und Jüngste r im Felde, bei den Junioren-Weltmeisterschaften i n Seoul Auch national waren noch einige Meisterschafte n zu besetzen, allen voran der Endkampf in de r DAMM am 3 9 in Leinfelden Am Stuttgarter Flug - hafen traf man sich zum alljährlichen Wiedersehensfest in der Klasse W 40 Die LG Düsseldorf gewann mit 6509 Punkten erstmals und verwie s Vorjahresmeister NW Hamburg (6416) auf Platz 2 Auf Platz drei folgten die Wolfsburgerinnen, di e sich um 350 Zähler steigerten (6214 P) vor Tübin - gen, Neustadt und SG Frechen (Köln) Recht beachtliche Ergebnisse erzielten die jungen VfL-Seniorinnen Karla Tilke, Gudrun Stiekel, Hannelore Heyn, Gerda Ring, Skritek-Tilke-Stiekel-Gasa, Ring-Heyn-Radmer-Reichl, Monika Gasa, Renate Speh, Marion Radmer, Maria Skritek In Gelnhausen bei den Deutschen der Juniore n startete Andreas Piech, der in 1 :55,90 Min nu r knapp den 800-m-Endlauf verfehlte ; Katja Kowal d wurde in Jahresbestzeit von 2 :08,94 Fünfte! Be i der Kleinen Meisterschaften in Erfurt maßen sic h die Athleten, die es für München (noch) nicht geschafft hatten Dabei gelang Michaela Rose ei n Vereinsrekord über die 400 m Hürden in 65,8 5 Sek In Halle fand der Jugendvergleich Sachsen - Anhalt, Westfalen, NS statt und die Hammerwerfe r sorgten für Punkte : 1 Achim Strohschänk mi t 67,16 m vor Lars Fechner, Jens Schuhmacher wur - de Zweiter mit 1,98 m Beim Nordverbändekampf der Schüler in Flensburg trugen Marion Heinric h und Maik Schumann mit zum Niedersachsensie g bei Auch ohne den verletzten Tobias Imker schaffte n die B-Jugendlichen in ihrer DJMM-Runde mi t Punkten fast die gleichen Zähler wie im Vor - jahr, wo man Platz 1 in Deutschland belegte I n Edemissen siegten die Schüler in der DSMM mi t Pkt Bezirks-M standen in Salzgitter noch an in de n Mehrkämpfen Bei den Männern kam Ebbo Bor m mit 5443 Pkt auf Platz 2, ebenfalls Zweiter i m Zehnkampf wurde Christian Hundt bei der Jugen d B 9 A-Schüler waren beim 8-Kampf dabei, die toll e 30 BL (26249 P) brachten ; trotzdem die Mannschaft nicht gewann Bester VfLer war Robert Ren - no (9013), Maik Schumann (M 14) lief Vereinsrekord über die Hürden (80 m in 11,02) ; 2 Kai Hein - rich, 3 Timm Maiwald Beim Fünfkampf der B-Jugend siegte Jan Gils überlegen mit 6347 P und 4 BL ; leider kam wieder keine Mannschaft zustande Im Vierkampf der Schülerinnen A mußte Mario n Heinrich verletzt zusehen, Evelyn Ecke wurd e Zweite Bei den Kreis-M der B-Jugend gab es Doppelsiege durch Meike Nolde (12,9 über 100 m und i m Weitsprung), Tobias Imker mit Sätzen von 6,53 wei t und 1,96 hoch, Jens Bargmann warf Speer 56,7 8 15

16 Abteilungen berichten und Diskus 40,08 m Mit ihnen waren die Schüler B am Start, wo sich Stephan Knötgen mit 1,57 hoc h und 5,06 weit sowie Christoph Stolz mit 6,9 Sek (50 m), 5,10 weit und 32,42 Speer auszeichneten Bei den Vereins-M waren folgende Schülerinne n erfolgreich : W 14 : Marion Heinrich vor Evelyn Ecke W 13 : Tanja Bollmoor vor Maren Ebeling W 12 : Kari - na Hilbig 2913 P vor Silke Mahlstedt W 11 : Janin e Kempf 2776 knapp vor Sandra Hinzmann und Andrea Stolz W 10 : Heike Heinrich 2825 (Vereins-Re - kord!) W 9 : Nadine Fredrich 2696 Pkt W 8 : Ing a Martin Die Schüler A erkämpften sich im Dreikampf mit ordentlicher Punktzahl in die Bestenlisten Mit P gelang dies Schumann-Wolowski-Renno-Müller-Windisch Meister in Vierkampf wurden : M 13 : Stephan Knötgen 3995 (vo r N Ouzoun u M Pahl), M 12 : Christoph Stolz (vora Jemayai u Jan Poguntke) M 11 : Daniel Herrmann 3266 (vor Th Morghen u S Jemayai) M 10 : Mirko Spohn 3055 (vor E Martin u D Pirl), M 8 : Jörn Wisniewski vor M Pec u S Knipphals Zuvor hatten sich viele junge und alte Athlete n beim Drömlingsportfest in Vorsfelde beteiligt auch deshalb, weil ja Pflicht eines Großverein s auch sein muß, kleinere Vereinezu unterstützen I n Göttingen kamen Meike Nolde, Andreas Hilke r und Michaela Rose zu Erfolgen ; in Hannover siegten M Nolde und Olaf Becker in ihren Disziplinen Die Schüler errangen in Greene beim Feriensportfest noch 22 BL, nachdem sie vorher noc h das Pumpspeicherwerk besichtigt hatten Natürlich war man auch beim Bahnabschluß unsere r Partnerstadt Halberstadt dabei, wo sich Thoma s Lohs und Jens Gutbrodt mit dem Hammer aus - zeichneten und Stephan Knötgen und Sabri Jemayai 3 x gewannen Erfreuliche Teilnahme gab e s im Eichsfeld beim 5-km Straßenlauf, den M Pahl, A u S Jemayai, D Pirl, S Voigt u B Krenz gut überstanden Daniel Herrmann (M 11) gab bei der Polizei BS mit Vierkampfsieg (3015 P) einen guten Ein - stand, Benjamin Kasties wurde 2 über 1000 m, ihre Kameraden waren in Dissen beim Rasenkraftsport erfolgreich Aber auch das Gehen kam wieder z u seinem Recht Dabei kam Anouar Jemayai knap p vor S Knötgen und den Zwillingen Schulz ins Ziel ; sein Bruder Sabri war auf der kurzen Strecke erfolgreich Der 6 W Jugendcross mußte erstmal s wegen Regen verschoben werden und wurde be i Sonne nachgeholt, zwei Tage später schon der erste Waldlauf in Bornum mit Siegen durch Heik e und Marion Heinrich, Matej Pec, Daniele Lo Vetere, David Hellfeuer und alle Schüler-Mannschaften Gerade zum Redaktionsschluß kamen Schülerinnen und Schüler aus Berlin zurück, wo am Volkstrauertag immer des früheren Europameisters Wil - helm Leichum mit einem Hallensportfest de s Nachwuchses gedacht wird Leider mußten unsere Youngster mit 6 x Ersatz antreten, wurden abe r unter den 700 Teilnehmern aus 26 Vereinen immerhin Sechste Die Siege wurden dabei seh r schwer gemacht, umso höher sind die zweite n Plätze zu bewerten, die Sandra Hinzmann, Mario n Heinrich, Maik Schumann, Martin Wolowski, Robert Renno und Stephan Knötgen erzielten! Mit dem Werfertag am Bußtag und dem Sprintmeeting in Potsdam begann für alle das Wintertrai - ning, damit wir auch aus der neuen Saison noc h recht viel Gutes berichten können Karl Götze Erfolgreiche Saiso n Lothar Schaper, Weimarer Str WOB 1, Tel Die Saison 1992 ist für die Aktiven und Breitensportler der Radsparte sehr erfolgreich gewesen Die meisten Erfolge erzielte die Jugendabteilung Sowird dervflauch in diesem Jahrauch unterde n besten 25 Jugendvereinen im Bund Deutsche r Radfahrer (BDR) zu finden sein Der Breitensport veranstaltete im Mai und Juni zwei Großveranstal - tungen, die beide dank der Unterstützung viele r Sponsoren und Helfer zu einem großartigen Erfol g wurden Es konnten durch diese Veranstaltung etli - che neue Mitglieder geworben werden Der Vorstand der Radsparte möchte sich au f diesem Wege bei allen Aktiven sowie Helfern und Sponsoren bedanken und wünsch t allen ein gesegnetes Weihnachtsfest un d viel Erfolg im neuen Jahr "Rad-Wandern" mit dem Vf L Die Abt Radsport will mit der Saison 92/93 da s "Rad-Wandern" wieder mehr aktivieren Es ist da - bei daran gedacht, nicht nur die ohnehin scho n sehrfleißige Familiengruppe künftig noch mehr z u unterstützen, sondern auch zusammen mit de r Radtouristik-Gruppe und anderen Gästen einig e zünftige Rad-Wander-Touren zu organisieren Solche Veranstaltungen können z B im Rahmen vo n Bundessuch-, oder Sternfahrten, Bezirks- ode r Landes-Wanderfahrten oder auch als interne Vereins-Wanderfahrt durchgeführt werden Sie bringen die Voraussetzungen für das Radabzeichen, das Radsportabzeichen und die Teilnahme an de r Jahres-Einzel- und/oder Vereins-Wertung Interessierte melden sich bei Lothar Schaper, Telefo n (05361) oder bei Helmut Voelk, Telefo n (05361) Bärbel Schape r Bundeslig a RADSPORT RASENKRAFTSPORT Göran Schreib, Eisenacher Str WOB 1, Tel In der abgelaufenen Saison lief es nicht so wie erwartet für den VfL Man verpaßte trotz guten Auftakts im 1 Durchgang, (krankheits-, im letzte n Durchgang sogar verletzungsbedingt) de n Sprung in die Relegationsrunde, wo die Aufsteige r in die 1 Bundesliga ermittelt wurden Nun soll i n der Saison 1993 ein neuer Versuch unternomme n werden Auch in Zukunft wird auf Neueinkäufe verzichtet, um die eigene Nachwuchsarbeit zu fördern Für die Saison 1993 wird wieder einigen au s dem eigenen Nachwuchsbereich der Sprung i n die Bundesligamannschaft ermöglicht So bleibt abzuwarten, wie Trainer Josef Geishauser au s Routiniers und Nachwuchs eine schlagkräftig e Mannschaft formen wird Aus dem Bundesligateam hat es sogar ei n eigenes Nachwuchstalent geschafft, an einer Weltmeisterschaft teilzunehmen : Achi m Strohschänk folgte einer Einladung zur Junioren-WM in Seoul/Südkorea und belegte, zahlreichen russischen Athleten mußte e r den Vorrang lassen, einen ausgezeichneten 12 Platz An dieser Stelle einen herzlichen Glückwunsch, Achim Die Sparte ist stolz auf Dich! Meisterschafte n Zum Abschluß der Saison 1992 wurden die in Dis - sen ausgetragenen Norddeutschen Meisterschaften noch einmal ein toller Erfolg für den VfL Herausragende Athleten waren die beiden Schüler B, AnourJemayai und Alexander Schulz Anour holte in der Klasse -40 kg sämtliche Titel (Dreikampf, Gewichtwerfen und Steinstoßen), Alexande r ebenfalls in allen drei Disziplinen in der Klass e -45 kg Sabri Jemayai, mußte sich seinem Brude z Anour zweimal geschlagen geben, belegte Dreikampf und im Steinstoßen jeweils den zweite n Platz, im Gewichtwerfen den Platz 4 In der Schüle r B -40 kg erreichte Erik Martin jeweils zwei 3 Plätze (Dreikampf, Steinstoßen), Stefan Voigt Platz 4 im Dreikampf und Platz 2 im Gewichtwerfen Mirko Spohn belegte Platz 5 im Dreikampf, Frank Pudimat Platz 7 In der Schüler B+40 kg kam Christop h Stolz jeweils zu Vize"-Ehren im Dreikampf, Gei wichtwerfen und Steinstoßen Thore Morghen belegte den 4 Platz im Dreikampf und Steinstoßen, den 3 Platz beim Gewichtwerfen Sven Mrangovius und Fabian Wendland errangen im Dreikampf die Plätze 7 und B Auch zwei Mannschaften Schü - ler B kamen zu Titelehren Christoph Stolz un d AnourJemayai holten im Team VfL I den Norddeut - schen Meistertitel vor SC Nammen und der eigenen Zweitvertretung, Thore Morghen und Erik Mar - tin Bei den Norddeutschen Meisterschaften in Dissen sicherte n sich Stephan Knötgen, Alexander Schulz, Thomas Lohs, Anouar Jemayai und Christoph Stolz (mit Trainer Karl Götze ) zahlreiche Mannschafts- und Einzeltite l Bei den Schülern A 60 kg kam Stefan Knötgen i n Dreikampf, Gewichtwerfen und Steinstoßen jeweils zu Vize"-Ehren Michael Pfahl errang Platz 4 im Dreikampf und Steinstoßen, Platz 5 im Gewich t 16

17 Abteilungen berichten werfen Marcus Schulz kam in sämtlichen Diszipli - nen auf den 6 Platz Für Thomas Lohs wurden die - se Meisterschaften ebenfalls zum Erfolg, gleich i n doppelter Hinsicht Er belegte in der Schüler A+6 0 kg jeweils den 2 Platz im Dreikampf und im Gewichtwerfen, schrammte jeweils knapp am Tite l vorbei, sicherte sich dann aber den Titel eine s Norddeutschen Meisters im Steinstoßen Jen s Gutbrod kam hier über die Plätze 4 im Dreikampf und Gewichtwerfen sowie Platz 3 im Steinstoße n nicht hinaus Auch in der Schüler A Klasse ging ei - ne Mannschaft an den Start, verbuchte sogar einen Doppelerfolg In der Besetzung Schulz, Knötgen und Thomas Lohs holte sich das Team VfL 1 den Titel vor Fohl und Gutbrod (VfL II) Mit Stefa n Paukner ging in der männlichen Jugend B -70 k g ein weiterer VfL-Athlet an den Start und kam zu Titelehren im Gewichtwerfen (2 Platz Dreikampf, 3 Platz Steinstoßen) Er ließ die gesamte Konkurren z hinter sich und wurde Norddeutscher Meister Fazit aus der abgelaufenen Saison 1992 : Es war wie - derein recht erfolgreiches Jahr, allen Meistern un d Plazierten noch einmal recht herzliche Gratulation! ~drnmit wollen wir das Jahr 1992 abschließen un d ien Athleten, Eltern sowie Trainern und Verantwortlichen dieser Sparte eine fröhliche und geseg - nete Weihnacht sowie ein glückliches und erfolg - reiches Jahr 1993 wünschen Rollspor t Göran Schrei b An Meisterschaften hat es dem Rollsport in de n vergangenen Monaten nicht gemangelt Durch di e starke Stellung in Niedersachsen waren die Wolfsburger immer wieder gefordert, nicht nur i n Deutschland Im August trafen die VfLer und TV Jahner als Stadtmannschaft in Hannover auf Mi t elf Punkten Vorsprung ist es uns gelungen, de n Hasselmann-Pokal mit nach Hause zu nehmen, obwohl wir keine Senioren im Aufgebot hatten Jṛ'atz 2 und 3 belegten Berlin und Hannover Zu m (,i-attenfängerpokal nach Hameln fuhren fünf VfLer In der Gruppe 1 wurde Melanie Starke ohne Probleme Erste, Stephanie Gottschalk holte sich Platz 3 Sabrina Trettin sicherte sich in der Gruppe 2 de n 1 Platz, Sven Trettin (Gruppe 3) wurde 12 Das erste Mal bei einem Wettkampf zeigte Yvonne Liera u in Gruppe 7 ihr Können (10 ) Im Gruppenlaufe n starteten unsere zwei gemischten Vierergruppe n VfL/TV Jahn Die Sensation war perfekt mit de m Sieg der Kleinen : Stephanie Gottschalk, Sabrin a Trettin (VfL), Kerstin Albrecht und Carola Wendt (TV Jahn) Ohne Neid freuten sich über Platz 3 di e Großen : Melanie Starcke, Ol ivia Zahrnt (VfL), Bet - tina Bruck und Kristin Retzlaff (TV Jahn) Beim Kürwettbewerb des NRV in Braunschwei g hatte Sabrina Trettin in der Nachwuchsklasse keine Probleme, sich den 1 Platz zu erkämpfen De n 6 Platz belegte Stephanie Gottschalk (Junioren) Vereine aus ganz Deutschland trafen sich in Hamburg-Bergedorf Um den Henry-Schlie-Pokal mußte sich die Gruppe mit Melanie Starcke, Olivi a Zahrnt, Bettina Bruck und Kristin Retzlaff nur Heil - " öronn geschlagen geben und wurden Zweite Di e 1' Gruppe mit Stephanie Gottschalk, Sabrina Trettin, Kerstin Albrecht und Carola Wendt erkämpfte sic h den Minne-Wussmann-Pokal Auch im Einzellau - fen plazierten sich die VfLer beachtlich Nachwuchsklasse : 1 Melanie Starcke, 4 Stephani e Gottschalk Neulinge : 1 Sabrina Trettin Anfänger / Jungen : 1 Sven Trettin 34 Rollkunstläuferinnen des VfL und TVJahn nahmen am internationalen Schaulaufwettbewerb teil, bei dem die Originalität des Vortrags und die Kostüme bewertet werden In der Kategorie bis 1 4 Jahre präsentierten sich die Wolfsburger mit 2 4 Pierrots in lustigen Kostümen, deren Vortrag mi t dem 3 Platz belohnt wurde Mit einem orientalischen Solotanz wurde Sabrina Trettin Dritte Nac h der Ohrwurmmusik von Conny Francis twistete n sich 16 Rollkunstläuferinnen (über 14 Jahre) au f den 4 Rang, Wolfgang Grampp und Melani e Starcke siegten überlegen beim Paarlauf nac h amerikanischen Rhythmen Ebenfalls Platz 1 fü r Wolfgang Grampp bei den Solos, der sich ausdrucksvoll als Phantom der Oper vorstellte Bei einer Beteiligung von 17 Vereinen erzielten di e Wolfsburger den Gesamtsieg inklusive Mannschaftspokal In Holland errangen die 24 VfL/TV Jahn-,,Pierrots" den 3 Platz beim internationalen Schaulaufen In die bundesdeutsche Mannschaft, die in Villeneuve beim Interland-Cup antrat, wurden auch unsere Läuferinnen berufen Trainer Wolfgan g Grampp trat mit seinen Schützlingen unter den 2 0 Teilnehmerinnen pro Land gegen die Konkurren z aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich so - wie dem Gastgeberland an Und es lohnte sich Di e Gruppe der Minis (bis 10 Jahre) eröffneten di e Wettkämpfe und hier zeigte Sabrina Trettin di e schwierigste Kür, die ihr den 1 Platz einbrachte Stephanie Gottschalk (bis 12 Jahre) mußte sich mi t Rang 15 zufrieden geben und Melanie Starcke (bi s 16 Jahre) ließ sie sich Platz 1 nach einer guten Kü r nicht nehmen Den Leistungen der Wolfsburger is t es sicherlich mit zu verdanken, daß Deutschlan d den Interland-Cup gewinnen konnte Mit nach Antwerpen in Belgien fuhren fünf VfLer zu den Interna - tionalen Kürmeisterschaften Mit 12 Läuferinne n hieß es, Deutschland würdig zu vertreten Nebe n dem Gastgeberland starteten noch England, Niederlande, Dänemark und die Schweiz Die zehn - jährige Sabrina Trettin zeigte bei den Minis de n Doppel-Lutz und bestieg als erste das Treppchen Stephanie Gottschalk startete mit 17 Kadetten un d freute sich über den 7 Platz Bei den Junioren erreichte Melanie Starcke Platz 5, Sonja Behren s Platz 9 Wolfgang Grampp lief seine Kür in der Seniorenklasse und holte Gold Wolfgang, der auc h Trainer aller Rollkunstläufer in Wolfsburg ist, freu t sich, mit so einer erfolgreichen Mannschaft zu arbeiten Ich wünsche allen Rollsportlern ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 1993 Ilona Gottschalk SCHWIMMEN Rüdiger Kruse, Am Neuen Graben Isenbüttel, Tel (05374) Der Weg zum Erfol g Beide Wasserballmannschaften, Herren und Jugend, können auf eine sehr erfolgreiche Saiso n zurückblicken Nachdem sich das Herrenteam mi t ihrem Coach Mateusz Kiszczak im Frühjahr souve - rän den Meistertitel der Bezirksliga 1 erspielt hatte, standen sie in der Aufstiegsrunde zur Verbandsliga Auch in dieser Runde verwies unser Team erfolgsgewohnte Mannschaften auf die Plätze Nac h dem vorletzten Spiel beim VfV Seesen konnte unsere Mannschaft nach dem 14 :7-Sieg bereits ihre n Aufstieg feiern Die Abschlußtabelle zeigt folgen - den Punktestand : VfL Wolfsburg 14 : 2 VfL Wittingen II 12 : 4 MTV Braunschweig 8 : 8 SV Treue Schöningen 6 :1 0 VfL Seesen 0 :1 6 Kontinuierliches Training steht derzeit auf de m Programm des erfolgreichen Teams Traine r Kiszczak hofft, daß die Erfolgsserie anhält und sei - ner Mannschaft der Klassenerhalt gelingt Stol z nahmen die Jugendwasserballer die Goldmedaillen, die ihnen ihr Trainer Ilja Klinger im Namen de s Bezirk Braunschweig überreichte, entgegen Al s erfolgreichste Mannschaft beendete unser Jugendteam ohne Punktverlust die Saison Beide n Mannschaften und ihren Trainern gratulieren wir a n dieser Stelle noch einmal ganz herzlich 1 Wolfsburger Wasserballturnie r Gäste aus Stettin, Braunschweig und Wittinge n konnten wir im Oktober im Hallenbad am Schacht - weg zu einem Turnier begrüßen Im Herbst de s vergangenen Jahres waren wir Gäste des polnischen Juniorenmeister Arkonia Stettin Das Eröffnungsspiel bestritten wir gegen den MTV Braun - schweig, das 12 :8 endete Der VfL Wittingen unterlag gegen den polnischen Juniorenmeister trot z gutem Kampfgeist und vieler guten Spielzüge mit 5 :15 Toren Auch die Braunschweiger hatten gegen die Stettiner keine Chance, unterlagen mit 1 :24 Toren Das letzte Spiel des ersten Turniertages bestritten die beiden VfL-Teams Unsere Mannschaft unterlag dem Wittinger Team in einem spannenden Spiel mit 12 :14 Toren Am zweiten Tag entschieden die Polen das Spiel Wolfsburg-Stetti n mit 21 :4 Toren für sich Das abschließende Spie l dieses vom Wasserballwart Michael Gerdes un d Mannschaftskapitän Martin Müller organisierte n Turniers bestritten der MTV Braunschweig und de r VfL Wittingen (8 :25) So standen die polnische n Gäste mit 6 :0 Punkten als Turniersieger fest Plat z 2 belegte mit 4 :2 Punkten der VfL Wittingen, gefolgtvon unserem Team (2 :4) und dem MTV Braun - schweig (0 :6) Alle Gastmannschaften wurden ent - sprechend ihrer Plazierung mit einem Pokal aus - gezeichnet Peer Tschuschke Erfolge der Seniorenschwimme r Große Beteiligung, 85 Vereine mit 1791 Meldungen, hervorragende Leistungen und ein kameradschaftliches Miteinander prägten die diesjährige n Landesmeisterschaften der Senioren Niedersachsens altgediente Schwimmer trafen sich i m Oldenburger Bad, um ihre Meister zu küren Mi t von der Partie auch zwei unserer erfolgsgewoh n 17

18 Bewegung bringt Vergnügen Ihr neues Auto wartet bei uns Worauf warten Sie? Autohaus Wolfsburg OHG-Wolfsburger Straße Wolfsburg-Fallersleben Telefon ( ) Regelmäßige Bewegung hält fit, macht Spaß und ist gesund Wir helfen Ihne n auf die Sprünge - mit Tips und Informationen Eichdorffstraße Wolfsburg 1 (05361) Wolfsbur g Porschestr 7 (gegenübe r Hertie ) Tel / Öffnungszeite n Mo Do 9 24 Uh r Fr + Sa 9 3 Uh r So Uhr McDonald's 1 Das etwas andere Restaurant J Reinhold Scholz & Sohn MALERMEISTE R 3180 Wolfsburg 1 - Poststraße 32 - Telefon Ausführungen sämtlicher Malerarbeiten G Tschense Bestattunge n Über Wohnungen in Wolfsburg werden von uns bewirtschaftet Dazu etlich e Gemeinschaftseinrichtungen : Von Nachbarschaftshäusern bis z u Nachbarschaftsläden, Arztpraxen und Dienstleistungsgewerbe Von der Gästewohnun g bis zum Frauenhaus, vom Jugendclub bis zu r ambulanten Kranken - pflege Das ganz e Spektrum des Lebens 3180 Wolfsburg 1 Heinrich-Nordhoff-Straße 6 3 Tag- und Nachtruf / Neulan d Wohnungsgesellschaft mb H Erfurter Ring Wolfsburg 1 Telefon (05361) Telefax (05361)

19 Abteilungen berichten ten Senioren : Hans Joachim Kirsch wurde sechsfacher Altersklassenmeister, Peter Koller setzt e sich zweimal an die Spitze Lübecks Schwimmwelt hatte die große Schar de r norddeutschen Seniorenschwimmer zu Gast Peter Koller (AK40) setzte sich zweimal an die Spitze, ein weiteres mal wurde er Vizemeister Treffpunkt für 1700 Teilnehmer der 24 Deutsche n Senioren-Meisterschaften war drei Tage das Sindelfinger Badezentrum In der AK 65 erreicht e Kirsch den 4 Platz über 200 m Freistil sowie jeweils Rang 6 über die 50 und 100 m Freistil Koller plazierte sich auf den 4 Rang über 50 m Freistil, den 5 Platz belegte er über 100 m Schmetterling, Platz 11 über 50 m Brust Erfolge gab es auch i n Einbeck Kirsch beendete seine drei Starts jeweil s als Sieger, Koller startete viermal siegreich Als Be - ste ihrer Altersklassen wurden beide mit Ehren - preisen bedacht 5 Jahre Pressewar t In der Schwimmabteilung hat ein Mann ei n vor kleines Jubiläum zu verzeichnen, über da s es sich zu berichten lohnt Dieter Lotzkat hat im Oktober 1987 seinen ersten Bericht fü r die Schwimmabteilung geschrieben und tu t dies heut immer noch Wir möchten uns au f diesem Wege einmal ganz herzlich bei ih m bedanken Wer schon einmal einen Berich t über eine Sportveranstaltung geschriebe n hat, derweiß, was für ein Zeitaufwand dahin - ter steckt Und wer es nicht weiß, der kan n den Dieter ja einmal fragen! Wir wünsche n ihm für die Zukunft weiterhin nette Worte fü r seine Berichte, gute Zeiten über die e r schreiben kann und immer genügend Tint e im Stift! Hannelore Bauc h Spitzenleistungen der Jugen d Alltägliches waren die Kreis-Sprintmeisterschaften für die Aktiven der Leistungsgruppen Aufgeregtdagegen waren die Schwimmküken ;füreinig e war es der erste Wettkampf in ihrer junge n Jü,nhwimmlaufbahn Gut betreut von ihrem Traine r f RT,iver Sander war der Wettkampf der fünf Wolfs - burger Schwimmabteilungen für Jenny Maier, Vanessa Schnehage, Frauke Maier, Maria-Theres a Locorotondo, Carolyn Schmidt, Andre Kolbe un d Nils Maier ein schönes Erlebnis Martina Schmidt, Damir und Kenan Hastor nahmen an den Vergleichswettkämpfen destvjahn im Hallenbad a m Schachtweg teil Zufrieden mit den Leistunge n seiner Schützlinge konnte Trainer Mark Pätzke einige neue Bestzeiten verzeichnen Der Schwimm - wart des Bezirks Braunschweig hatte Denni s Bauch, Thomas uns Stefan Lotzkat zu einem Vergleichswettkampf gegen den Bezirk Hessen-Nor d einberufen Der Pokal der männlichen Jugen d wurde vom Braunschweiger Team errungen, de n Pott der weiblichen Jugend nahmen die Hesse n mit Zwei neue Bestzeiten schwamm David Schnehage beim 10 Goslarer Jugendschwimmfest Gemeinsam mit Denis Bauch, Stefan und Thomas Lotzkat nahm der neunjährige Bergfelder am übe r zehn Stunden dauernden Wettkampf teil Eine Su - )erleistung zeigte der 15jährige Thomas Lotzka t y bei den Bezirks-Sprint-Meisterschaften im Braunschweiger Heidbergbad Mit neuer persönliche r Bestzeit wurde er Bezirksmeister über 50 m Brust und holte zudem drei Jahrgangs- und zwei Vizejahrgangstitel Zwei Goldene und drei Silbermedaillen in der Jahrgangswertung erschwamm sic h Stefan Lotzkat Einmal Bezirksjahrgangsmeiste r wurde Frank Lotzkat, dazu kam ein 2 Platz Patric k Riel stand dreimal auf dem Siegerpodest Eine Sil - ber- und zwei Bronzemedaillen wurden ihm vo m Bezirksschwimmwart überreicht In der Juniorenwertung erkämpfte sich Andre Dimitrelis Silbe r und Bronze Ebenfalls einmal Silber und Bronz e gab es für Denis Bauch Große Hilfsbereitschaft erfuhren wir in Kas - sel Auf dem Wege zum Herbstschwimmfest blieben wir mit einer Panne liegen Al s die Kasseler Schwimmsportler von unserem Pech erfuhren, eilten sie uns sofort zu r Hilfe Bis der VfL-Bus wieder einsatzberei t war, stand uns das Kasseler Team hilfreic h zur Seite An dieser Stelle sei den Freunde n des WVC noch einmal herzlichst gedankt Durch die sofortige Hilfe konnten unsere Aktive n noch rechtzeitig in den bereits begonnenen Wettkampf einsteigen, nicht ein einziger Start mußte von unseren Schwimmern abgesagt werden 2 0 Plazierungen auf den Rängen 1 bis 3, neun Qualifi - kationen für die Finalläufe und 17 neue Bestzeite n unserer neuen Schwimmer sprechen für sich I n einem packenden A-Finale ließ Thomas Lotzka t die Konkurrenz über die 100 m-bruststrecke wei t hinter sich Ebenfalls einen Start im A-Finale erkämpfte er sich über die 200 Meter der gleiche n Disziplin sowie im B-Finale über die 100 m Rücken Als Sieger beendete Stefan Lotzkat die B-Finalläufe über 100 m Schmetterling, 100 m Freistil un d 200 m Lagen Auch Andre Dimitrelis (100 m Freistil) und Frank Lotzkat (100 m Brust) hatten sich fü r die Finalläufe B qualifiziert Dennis Bauch, Patric k Riel und Mark Pätzke konnten sich in ihren Jahrgangswertungen vordere bzw Mittelfeldplazierungen erschwimmen Zum Jahresende möchten wir uns bei allen Trainern, Betreuern un d Kampfrichtern recht herzlich bedanken Ein Dankeschön auch an die Eltern, die uns immer hilfreic h zur Seite stehen Allen Schwimmern, Wasserballern und Synchronschwimmern wünschen wir ei n gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute fü r 1993 TANZE N Neue Wertungsrichte r Dieter Lotzka t Hans-Jürgen Vogel, Semmelweisring WOB 1, Tel Das Ehepaar Oskar und Veronika Schweitz hat ei - ne weitere Hürde in Sachen Tanzsport genommen Beide legten die Prüfung als Wertungsrichter mi t Erfolg ab Sie können ab sofort Breitensportturniere und Turniere der E, D und E-Klasse werten 6 2 Teilnehmer, überwiegend aus Niedersachsen, nahmen an einer Wertungsrichter-,,C"-Ausbildun g in Celle teil An vier Wochenenden wurde übe r Standard und Latein gepaukt Theorie und Praxi s waren gefragt, ehe in Neustadt die Ausbildung mi t einer ganztägigen Prüfung den Abschluß fand Vo n 48 noch übriggebliebenen Prüflingen konnten 3 9 die mit Erfolg bestandene Prüfung mit Sekt begießen Meisterschaften und Turnier e Auch im vergangenen Quartal waren Klaus und Ingrid Thieme wieder sehr erfolgreich Mit einem ersten Platz bei den Landesmeisterschaften de r Sen B II sind sie innerhalb nur 14 Monaten von de r E in die Sen A II aufgestiegen Klaus u Ingrid Thieme Sen AI I Das Ehepaar Oskar und Veronika Schweitz nah m in Hannover bei der niedersächsischen Meisterschaft der Sen S II teil In der höchsten deutsche n Amateurklasse, der Sonderklasse, tanzten sie sic h unter 30 teilnehmenden Paaren in die Endrund e und belegten den 6 Platz Dieter und Ilse Grutzmann ertanzten sich bei der Landesmeisterschaf t der Sen A II in der 2 Zwischenrunde einen 10 Platz Nach einer kleinen Krise sind in der Hauptklass e A-Standard Lars Vogel und Bettina Preysing wieder im Aufwärtstrend Bei einem Turnier im CongressPark Wolfsburg belegten sie den 6 Platz un d verfehlten nur ganz knapp die Endrunde Zwei Wochen später reichte es schon für einen hervorragenden 4 Platz im Finale Bei einem Breitensport-Mannschaftsturnier i n Berlin siegte die Mannschaft des VfL Wolfsburg, vertreten durch die Ehepaare von Borstel, Treiche l und Vogel, souverän vor sieben anderen Mannschaften Jedes Paar konnte somit einen der begehrten Pokale mit nach Hause nehmen Für die Spiegelsaalveranstaltung am 16 Januar im CongressPark sind Karten im Vorverkauf erhältlich Interessierte' melden sic h unter Telefon (05361) und (05361 ) Antje-Christiane Ehret Neue Traineri n Heidi Kannengießer, geb am in Wolfsburg, gehört seit über 20 Jahren dem VfL Wolfsburg an Ab 1 Januar wird sie die Turnierpaare de s VfL Wolfsburg in Standard und Latein trainieren Eingerichtet werden zudem Kindertanzgruppe n 19

20 Abteilungen berichten (4-7 Jahre, 8-12 Jahre), neue Ehepaartanzkreise, Stunden für ehemalige Turnierpaare, Aufbaugrup - pen für künftige Turnierpaare Die genauen Anfangszeiten werden noch gesondert bekanntgegeben Hier der tabellarische Werdegang von Heide Kannengießer : Von betreute sie Tanzturnierpaare und trainierte Aufbaugruppen beim VfL In dieser Zeit ist sie auch aktive Turniertänzeri n beim VfL Mit ihrem Partner Karlheinz Reichert er - reichte sie die höbhste deutsche Amateurklasse, tanzt in beiden Sektionen (Standard und Latein) i n der Sonderklasse Sie gehören zum niedersächsischen Landeskader und sind dort in der Spitzengruppe Von 1986 bis 1992 vom Tanzzentrum W beschäftigt, gibt dort auch weiterhin einige Stunden 1988 bis 1991 Ausbildung zum ADTV-Tanzleh - rer, seit 1990 auf dem Gebiet Kindertanz tätig De - zember 1992 Ausbildung zum Steplehrer, Ausbildung zum Tanzsportlehrer ADTV (entsprich t auf DTV-Ebene dem Trainer A") Als zweites Standbein wird sie ihr Studium zur Diplom-Biologin in Braunschweig beenden TAUCHSPORT H D Ludwig, J -F-Kennedy-Allee WOB 1, Tel Es ist geschafft Könnt Ihr Euch noch erinnern? Am starteten wir unter dem Motto Neptuns Fete mal ohn e Knete unsere Nachfeier für die Dänemarkfahrt I m Verlauf der Veranstaltung stellte sich jedoch her - aus, daß Ihr doch nicht ohne Knete davonkommen solltet An diesem Abend wurde eine Samm - lung für den Freundeskreis der Leukämie- un d Krebshilfe e V Reislingen begonnen Die Initiatoren der Sammlung waren Klaus-Peter Schillberg und Norbert Kleinert Der Motor der Aktion war je - doch Norbert Kleinert Jede Möglichkeitwurde genutzt um das Sparschwein zu füllen Am veranstaltete der Freundeskreis der Leukämie - und Krebshilfe einen Basar in der Reislinger Mehr - zweckhalle Bei dieser Gelegenheit konnte ic h 1000 Mark an den Vorstand des Freundeskreise s übergeben Auch unser Oberbürgermeister wa r anwesend und überbrachte 100 Mark der Stad t Wolfsburg Das Foto zeigt (v l ) Oberbürgermeister Werner Schlimme, Gründungsmitglied Uwe Trienke, VfL-Abteilungsleiter Tauchsport Hans-Dieter Ludwig, Freundeskreis-Vorsitzende Carmen Goltermann, Stellvertreterin Claudia Mohrs und Presse - wart Gilbert Marechal Foto: R He ß Sporttaucher sind fair zur Natu r Wie kaum eine andere Abteilung im VfL ist das Sporttauchen mit intensivem Naturerlebnis verbunden So ist es verständlich, wenn wir Umweltund Naturschutz als wichtigen Teil unseres Sport s verstehen Der von unserem Verband ausgegebene Wahlspruch Sporttaucher sind fair zur Natur muß somit als Aufforderung verstanden werden, sein eigenes Verhalten, aber auch das anderer, i m Dialog mit der Umwelt kritisch zu betrachten, u m als Konsequenz eine positive Verhaltensänderun g zu bewirken Ergebnisse unserer Verbandsarbei t sind u a Einrichtung und Erhalt von Fischereischutzzonen und Naturreservaten, auch im internationalen Maßstab Es gelang z B durch massen - hafte Protestschreiben an die spanische Regierung, Harpunierwettbewerbe zu verbieten und somit den Bestand des Zackenbarsches an viele n Stellen im Mittelmeer zu erhalten Ferner trete n Sporttaucher, die sich der Verantwortung gegen - über der Umwelt bewußt sind, aktiv für die Erweite - rung der Charta der Vereinten Nationen als Generationsvertrag zum Schutz der Natur ein So heißt es im Artikel 1 der 5 Punkte umfassenden Petitio n Cousteau : Jede Generation ist verpflichtet, menschenwürdige Lebensbedingungen auf der Erd e zu erhalten und unwiderrufliche Eingriffe zu vermeiden Als solch einen Eingriff in den Haushalt der Natu r verstehen wir die in ungeheurem Umfang betriebene Treib- und Schleppnetzfischerei In diese m Sinn aktiv zu handeln ist auch die Aufgabe der Sporttaucher im VfL Wolfsburg Am 13 Novembe r wurde die Actionsgruppe Wolfsburg der Gesellschaftzur Rettung der Delphine gegründet An diesem Abend wurden die Mitglieder durch Videobei - träge von Rollo Gebhard (bekannt durch seine Bücher und die ZDF-Serie Mein Pazifik, außerde m Gründer der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e V ) auf die ungeheuren Mißstände aufmerksam gemacht Die Videobeiträge wurden von Detlef Musial zu einer erschreckenden Dokumentation zusammengestellt Ein wenig frustrierend wa r das geringe Interesse unserer Abteilungsmitglieder oder lag es am Freitag, den 13? Rollo Gebhard machte auf dem Weg nach Berli n am 12 November in Wolfsburg Station, um uns kennenzulernen Aus Termingründen konnten Rol - lo Gebhard und seine Frau an unserer Gründungsveranstaltung leider nicht teilnehmen Bei eine m gemeinsamen Essen hatten Detlef und ich jedoc h Gelegenheit, uns über Ziele und zukünftige Veranstaltungen der Actionsgruppe zu unterhalten Einen gesonderten Bericht findet Ihr im redaktionellen Teil dieser dabei Aufgabe dieser Actionsgruppe sollen weitere Veranstaltungen zur Information un d Aufklärung sein Hier hoffen wir auch auf di e Mithilfe und das Interesse von Mitglieder n aus anderen Abteilungen Natur geht un s alle an! TISCHTENNI S Hans-Dieter Ludwi g Günter Becker, Theodor-Rehn-Str WOB 12, Tel (05362)52869 Saison der Konsoldierun g Die 1 Herren mußte den Abgang von Michael Rükker und Andreas Gerowverkraften und baute dafü r die Nr 1 und 2 der Zweiten ein Mit bislang 3 : 5 Punkten blieb man durchaus im grünen Bereich Gegen die hochgerüsteten Teams aus Fuhlen und Berenbostel hatten die Mannen um Tom Soluk er - wartungsgemäß keine Chance Wenn man abe r die Normalform immer erreicht, sollte der Klassen - erhalt kein Problem sein Ende August wurde der dänische Spitzenspielerder 1 Herren,TeisJonasson,zum ersten Mal Vater Hierzu herzlichen Glückwunsch Die 1 Herren/Regionalliga mit (von vor) Peter Teltenkötter, Uwe Bertram, Teis Jonasson, Thomas Soluk, Carsten Puschendorf, Martin Martin (rechts) und Olaf Schiffner In der 2 Herren (Oberliga) schlugen die Neuzugänge allesamt gut ein Probleme hatte man nur i m oberen Paarkreuz, wo man bislang nicht wie gewohnt punkten konnte Dagegen hat die Mitte seh r gut mitgehalten, Manfred Obal und Roger Beh n sind als Verstärkung einzustufen Zumindest de r Klassenerhalt sollte bei anhaltender Leistung kei n Thema sein Am meisten Probleme, das Klassen - ziel zu erreichen, hat wohl die 3 Herren in der Bezirksliga Da man bisher nur gegen Mörse 1 in Best - besetzung auflaufen konnte (8 :8), steht man bis - lang mit 2 :10 Punkten mitten im Abstiegskampf Al - lerdings hätte man mit voller Truppe in jedem Spie l eine Siegchance Es bleibt abzuwarten, wieviel e Punkte man bis Weihnachten auf dem Konto hat Einen Durchmarsch veranstaltete, wie in den letzten beiden Jahren, die 4 Herren Diesmal stehl man mit 12 :0 Punkten an der Tabellenspitze der 2 Bezirksklasse Allerdings spielen dieses Jahr di e Ur-VfLer in der 4 Sogar Afrika-Heimkehrer Bur k 20

21 Abteilungen berichten hard Necket ließ sich zu einem Comeback überreden Trotz vierjähriger Wettkampfpause schlug e r sich mit bislang 5 :1 Siegen im mittleren Paarkreu z ganz beachtlich Manfred Nestler und Ralf Reinek - ke haben noch eine weiße Weste, trotzdem ist de r Aufstieg fest eingeplant Die 5 Herren spielt mi t 12 :2 mit um den Aufstieg in die Kreisliga Allerding s mußte man beim 4 :9 bei Rot-Weiß Wolfsburg erkennen, daß die beiden Youngster im oberen Paar - kreuz, Stefan Glewe und Nick Hörnich, unter Druc k noch nicht die notwendige Leistung bringen Auc h beim 9 :6 über VfR Eintracht III waren 0 :4 Punkt e oben keine Empfehlung für höhere Aufgaben Wenn die 5 jetzt noch gegen Verfolger MTV Vorsfelde IV gewinnt, bleibt sie im Rennen um Platzl Sehr erfolgreich schnitten unsere Teilnehmer be i den Bezirksranglisten ab Bei den Damen belegt e Anke Rau ganz überraschend den 1 Platz Hier schlug sie gleich reihenweise Oberliga- und Regionalligaspielerinnen Sie selbst spielt (als VfL- Mitglied) beim Verbandsranglisten VfR Wedde l (Wolfenbüttel) Nicht so überraschend war der 1 Platz von Thomas Soluk bei den Herren Sehr gut,her sein Abschneiden bei der Verbandsranglist e atz 6), nachdem er einige Zweitliga-Spieler bezwang -' aison 1992 beendet Die Triathlonsaison 1992 ist seit den Ironman - Weltmeisterschaften für alle VfLer beendet Den - noch werden schon in den nächsten Wochen di e Grundlagen für die Saison 93 gelegt Man tut einerseits gut daran, seinem Körper eine richtig e Regenerationsphase zu geben, andererseits sin d die kühleren Monate geeignet, um seineausdaue r zu fördern Somit wird sich jeder sein individuelle s Trainingsprogramm suchen, um in der wettkampf - freien Zeit eine optimale Vorbereitung für die neu e Saison zu erreichen Neben gemeinsamen längeren Laufeinheiten steht vor allem die Schwimm - schule im Vordergrund Hier muß und soll die Tech - ^I- verbessert werden r ier noch die Berichte von den letzten Wettkämpfen unserer Triathleten Mit einer geschlossene n Mannschaftsleistung präsentierten sich die Triathleten des VfL beim B Wolfsburger Triathlon So - wohl bei den Frauen, als auch bei den Männer n wurde die Mannschaftswertung gewonnen Einzelerfolge in den Altersklassenwertungen : Ute Kuntze (1 Platz AK 21) ; Barbara Benstem (1 ; AK 30) ; Regina Reichl (4 ; AK 40) ; Siegrun Giese n (1 ; AK 45) ; Ingrid Weichert (2 ; AK 50) Manuel Liesen (1 ;AK 17) ; Gerald Lies (2 ;AK 17) ;Andr Rubac h (3 ; AK 21) ; Jörg Knop (1 ; AK 30) ; Michael Knop (4 ; AK 30) ; Burkhard Lärz (2 ; AK 40) ; Otto Weichert (1 ; AK 55) ; Hans Grasenick (3 ; AK 55 ) Jörg Knop gewann in Büchen den Kurztriathlon Besonders im Radfahren zeigte er unter den 8 0 Teilnehmern eine super Leistung und beendete die Distanz (1 km Schwimmen, 42 km Radfahren, 10 km Laufen) in 2 :03 :10 Std Beim Jedermann-Tri - athlon (500 m/20 km/5 km) kam Thomas Lotzka t in 1 :06 Std auf den 2 Platz in der TM 17 Reinhard -l ohl kam in 1 :08 Std auf den 18 Platz in der Ge - -_,amtwertung Bei den Deutschen Duathlonmeisterschaften i n Uslar wurden drei Erfolge verbucht Michael Knop beendete nach 1 :18 :20 Std die 5 km Laufen, 30 k m Radfahren und 5 km Laufen Damit wurde er unte r den 450 Startern insgesamt 28, in der Altersklasse DM 30 bedeutete dies den 3 Platz Ebensogu t waren die Leistungen von Ingrid Weichert und vo n Manuel Giesen Sowohl Ingrid (1 :52 :13 Std ; DW 50) als auch Manuel (1 :21 :41 Std ; DM 17) wurde n in ihren Altersklassen ebenfalls dritte der deutschen Meisterschaft Gute Leistungen brachte n auch die anderen Duathleten des VfL : Jörg Kno p (1 :24 :35 Std ) ; Karan Amirpour (1 :27:53 Std ) ; Bod o Rabsahl (1 :34 :13 Std ) ; Bernd Birka (1 :51 :08 Std ) ; Michael Paetsch (1 :56 :31 Std ) Otto Weichert gewann in Dissen die Altersklass e TM 55 Er bewältigte den Kurztriathlon in 2 :31 :4 0 Std Beim Duathlon (5 km/30 km/5 km) in Klötze kam Michael Müller in 1 :46 Std auf den 30 Platz, Manfred Gottschalk in 2 :02 Std auf den 48 Platz Beim Frankfurter Marathon konnten sowohl Bod e Rabsahl (3 :41 Std ), als auch Franco Saracino (3 :3 9 Std ) ihre persönlichen Bestzeiten verbessern Ironman-WM Die im Triathlonbereich wertvollste Leistung voll - brachten Jörg Knop und Andre Rubach Sie finishten bei den Ironman-Weltmeisterschaften auf Hawaii Nachdem sich die beiden in Roth qualifiziere n konnten, reisten sie von Ende September bis Mitt e Oktober nach Hawaii, nahezu um die halbe Welt I n etwa 20 Stunden reiner Flugzeit erreichten sie vo n Deutschland aus den 50 Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika Die drei Wochen Aufenthalt auf Hawaii waren jederzeit ein Erlebnis de r besonderen Art Zunächst Akklimatisation (3 0 Grad Celsius), doch auch ans Schwimmen im offenen Meer und Radfahren bei stetigem Wind mußt e man sich gewöhnen Neben den Trainingseinheiten wurde auch die schöne Inselwelt ein wenig unter die Lupe genommen Das Hawaii-Archipel mi t seinen 129 Inseln, von denen neun Inseln bewohn t sind, bietet eine Vielzahl an Eindrücken Es gib t trostlose Gegenden mit Lava-Feldern und auc h traumhafte Strände, wunderschöne Wasserfäll e und Ananas- und Zuckerrohr-Felder Der Wettkampf begann am 10 Oktober um 7 Uhr 1400 Teilnehmerinnen aus der gesamten Wel t wurden mit einem Startschuß auf die 3,9 km lang e Schwimmstrecke geschickt Das offene Meer, da s sehr salzige Wasser, die vielen Mitstreiter un d auch die vielen Fische, die man unter Wasser beobachten konnte, waren schon besondere Gegebenheiten Direkt nach dem Schwimmen konnte Jörg Knop (links) und Andre Rubach in ihrem Finisher-Dress auf Hawaii man sich das Salz vom Körper duschen, mit Radbekleidung ging es sofort auf die 183 km lang e Radstrecke Nicht nur die Distanz, sondern di e starke Sonne mit bis 40 Grad Celsius und de r leichte Wind setzten einem zu Etwa alle k m gab es eine Verpflegungsstelle, leider waren hie r aber nur die Getränke richtig zu gebrauchen Di e gereichten Kekse konnte man ebensowenig her - unter bekommen wie die vollkommen aufgeweich - ten Bananen Naja, die Angst vor einem Hungerast trieb dennoch einiges von diesem hinein Wechsel der Sportkleidung, dann ging es auf di e 42,195 km lange Marathonstrecke Gleich zu Beginn waren hier zwei sehr starke Steigungen z u bewältigen Auf gut zwei Dritteln der Strecke wa r man ohne das aufmunternde Publikum unterwegs Besonders auf dem Highway, wo nur lange, trist e Straßen und natürlich die Mitstreiter auszumache n waren, hatte man sehr mit sich zu kämpfen So lie f man, mehr oderweniger gut, alle 2 3 km eine Verpflegungsstelle an Das Finishen im Hintergedanken trieb sowohl Andre als auch Jörg über di e enorme Triathlonstrecke Die Leistungen der bei - den : Andre Rubach (1 :10 :00; 5 :17 :52 ; 3 :53 :16 ; 10:22 :08 Std ) Platz 360 Jörg Knop (1 :04 :00 ; 5 :20 :35 ; 4 :05 :50 ; 10 :30 :15 Std ) Platz 416 TURNEN Ursula Bartsch, Hubertusring WOB 22, Tel Jörg Kno p Rhythmische Sportgymnasti k Im September fanden in Wolfenbüttel die Landes - Mannschaftsmeisterschaften statt In der Hauptklassen gingen die VfL-Gymnastinnen als Titelverteidiger an den Start und wurden ihrer Favoriten - rolle gerecht Die Mannschaft mit Ina Gorius, Sonj a Rossi,Anke Fuchs und Sonja Nikolayzik konnte mi t ihren risikoreichen und ausdrucksstarken Übungen die Mannschaften aus Hannover, Braun - schweig und Wolfenbüttel deutlich distanzieren I n der Einzelwertung dominierten die VfL-Gymnastinnen ebenfalls : Ina Gorius belegte mit 32,2 0 Punkte Platz 1, gefolgt von Sonja Rossi (30,4 5 Punkte) Sandrine Meka-Elbe, Wiebke Wolf, Nell i Neufeld und Katja Langwald (M7) errangen den 3 Platz in der Mannschaftswertung Sandrine, Katj a und Nelli haben sich für die niedersächsisch e Mannschaft qualifiziert, die Ende November i n Leipzig zum Landesvergleich gegen Sachsen an - trat Anke n Fuchs, Sonja Rossi, Sonja Nikolayzik und Ina Gorius (v 1) holten als Mannschaft erneut den Landestitel Ina Gorius und Sonja Rossi wurden in die Niedersachsen-Mannschaft berufen, die an der Deu t 21

22 Abteilungen berichten schen Mannschaftsmeisterschaft teilnahm In de r Vorrunde gelang es der SG Niedersachsen, hinte r dem SV Halle den 2 Platz zu belegen In der Zwischenrunde mußten sie gegen Leipzig, Leverkusen und Rehlingen antreten Nach einem spannendem Zweikampf zwischen Rehlingen und de r SG Niedersachsen gelang es unseren Gymnastinnen, wiederum Platz 2 zu belegen Dieser Erfol g war nicht zuletzt Inas Nervenstärke zu verdanken, die als letzte auf die Matte mußte und mit einerfeh - lerfreien, risikoreichen Übung das Duell für die S G Niedersachsen entschied Die Endrunde fand i m November in Höchstädt an der Donau statt Ein e Medaillenhoffnung bestand kaum für die SG Niedersachsen, denn die drei weiteren Endrundenteil - nehmer sind ausschließlich Bundesstützpunkte Die niedersächsischen Gymnastinnen turnte n dennoch einen guten Wettkampf und zeigten, da ß auch in Zukunft mit ihnen zu rechnen ist Ina Goriu s hatte das beste Einzelergebnis der Mannschaft und auch Sonja Rossi turnte einen guten Wettkampf Beiden VfLerinnen waren maßgeblich daran beteiligt, daß Niedersachsen die viertbeste Mannschaft in der RSG stellen konnte Kunstturne n Nina Driller, Nicole Griesche, Marion Bodendorfer, Edith Wollnik (unten, v I ) sowie (oben, v l ) Rita Stumpp, Vanessa Schnehage und Jeanie Switon Diese sieben strahlenden Mädchen sind z Z di e größten Talente im Kunstturnen beim VfL Sie haben in den vergangenen Wochen dem Verein be i verschiedenen Wettkämpfen vertreten, immer ga b es vordere Plätze und auch Meistertitel Was abe r mehr zählt, ist für Trainerehepaar Gerti und Heine r Wilhelm die große Zukunft dieser Riege Zwar haben alle noch einige kleine Schwächen, je - doch sind diese durch konzentriertes Training aus - zumerzen Jedes Mädchen für sich ist eine klein e Persönlichkeit Bei Wettkämpfen fallen sie meis t positiv auf, so meinte vor kurzem eine Kampfrichterin : Wo haben die Wilhelms immer diese niedli - chen Mädchen her! Manchmal geht es imm Training auch sehr defti g zu, es fallen auch schon mal grobe Worte, aber da s ist im Leistungssport bestimmt nicht ganz zu vermeiden Aber in erster Linie steht die Freudean de r Sportart Kunstturnen und der Wille, immer wiede r etwas auszuprobieren und zu leisten, im Vordergrund Jeder hilft jedem, ist die Devise in diese r Gruppe So lernen die Mädchen neben dem Turnen gleichzeitig soziales Verhalten, so daß insgesamt eine harmonische und familiere Atmosphäre entsteht Schon jetzt freuen sich die Mädchen auf den besonderen Höhepunkt des nächsten Jahres ; z u Pfingsten 1993 findet bekanntlich das Landesturn - fest in Wolfsburg statt Hier wollen die Turnerinne n des VfL beweisen, daß sie wirkliche Talente sind Vor heimischen Publikum geht es dann um Punkt e und Plazierungen und schon jetzt hofft man, daß e s in Vorsfelde Im Eichholz wo das Kunstturne n stattfinden wird, ein volles Haus geben wird H Wilhel m WUSH U Sybille Schnehage, Hauptstraße l a 3181 Bergfeld, Tel (05368) 505 Vereinsmeisterschaf t Die erste Meisterschaft in Deutschland exakt nac h den Regeln des Deutschen Wushu-Verbandes, analog den Richtlinien in China, wurde in November im Leistungszentrum mit großem Erfolg durch - geführt Zahlreiche Mitglieder hatten sich nach intensivem Training den Meisterschaften gestell t und gute Leistungen zeugten von dem positive n Einfluß, den Trainer Yanlong Li auf das Wolfsburge r Team hat Neben den Formen wurden auch Gruppenformen präsentiert, und Partnerkämpfe standen ebenfalls im Programm der Meisterschaften Als die Taiji-Gruppe an der Reihe war, die Grundübungen und ihre erlernten Formen zu präsentieren, waren besonders die Zuschauer von den gleitenden Bewegungen begeistert Alle waren so mit der Übung vertraut, daß die Prüfungsrichter Stefan Morawietz, Qiuping Lin un d Yanlong Li klar die Leistungen der Wolfsburge r Wushusportler in sehr positivem Licht sehe n konnten Zur Erinnerung gab es Pokale und Urkunden Bei dieser sehr guten Entwicklung des Können s der Sportler ist es auch kaum verwunderlich, da ß die Abteilung immer mehr Auftrieb bekommt e wuchs inzwischen die Mitgliederzahl auf über - i ' _, an, und somit hat sie Sparte einen der höchste n Mitgliederzuwächse des Vereins überhaupt aufzuweisen Mit dem vielseitigen Angebot von Formen, Kampftraining, Kindertraining, Taiji und der Selbst - verteidigung für Frauen gibt es ein breites Angebot, das vielen neuen Mitgliedern ein Betätigungs - feld bietet Dies schlägt sich dann auch in einer gu - ten Beteiligung bei der Vereinsmeisterschaft d8, und die dargebrachten Leistungen spreche n diesem Moment für sich Sybille Schnehag e Traurig, aber wahr Von folgenden Abteilungen lagen bis zum Redaktionsschluß keine Berichtsvorlagen vor : Bowling, Boxen, Fechten, Gewichtheben, Jugenddorf, Ringen, Volleyball, Wasserspringen, Wintersport VfL Trainingspla n Der Trainingsplan für das Winterhalbjahr,, gültig seit Oktober, liegt in der Geschäftsstelle aus Zwecks Abholung sind die VfL- Geschäftszeiten einzuhalten Fliesen DEHM n Fliesenfachgeschäft Ausführun g sämtliche r Fliesenarbeiten Wand- und Bodenfliese n Fliesen DEHM, Poststraße 33, 3180 Wolfsburg 1 Telefon (05361) utte kinder-undjuiendbücher &cher zu ok/ue/%r»cmen Romane und &zäh/unken Spiee und lo/zspe/zeu$ umwelfoc/u rpoaer una Rts/krrrfef Wir besfe/fen jedes Pcfch! Buchhandlung Bücherkarussell Gmb H 3180 Wolfsburg 1 Porschestraße 41 b Telefon

23 ~ Persönliche, individuelle Beratung Polster n Aufarbeiten Beziehe n Neuanfertigun g Dekorieren Vorhänge Stil und moder n Beraten messen fertige n Bodenlege n Teppichböden Hartbeläg e Wandbekleide n Stoffe Tapeten Teppich e Jetzt können Sie bei uns rund um die Uh r Geld abheben Im Foyer unserer Hauptstelle, Am Mühlengraben 1 In der Geschäftsstelle Wohltberg Brandenburger Platz 13 EC Geldautomat In der Geschäftsstelle Porschestraße Porschestraße 7 2 In der Geschäftsstelle Fallerslebe n Fallersleben, Bahnhofstraße 7 Volksbank Wolfsburg eg s \\ A\U~a0S /CM1WO /pläc1w MN WU1MMONNVO//AN\\0II/fl»NV/Iffe MUSE Raumausstattung nach Ma ß Wolfsburg Kleiststraße 1 3 Fernruf (05361) nach Ihre n Ein Ölgemälde ist 11_, T=IL i 12_'_:7- Wünschen vom Kunstmaler gemalt ein Geschenk von bleibenden Wert Tel : c~ : I- 1STCC~ZI2U1 ~ /2ir %vif 1 3 x in Wolfsbur g rleinrich-nordhoff-straße Nordsteimker Straße 7-9 Theodor-Heuss-Straße 28b TelSammel-Nr (05362) Wir bringen Sie weiter 1 n liebe Mitglieder, berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen und Aufträge n Bitte b bevorzugt die Inserenten in unserer Vereinszeitung internationa l N Wohnwelt ohne Grenzen I de e a ~ o Am Anf PORSCHESTRASSE WOLFSBURG 1 - TELEFON 05361/13131 Danke! 2 3

24 Zum Titelbil d David Schnehage ist eines der 1800 VfL-Sportkinder bis 14 Jahre, die allesamt anstelle der bis - her üblichen Süßigkeitentüte vom Verein ei n Weihnachtspräsent besonderer Art erhalten : das erstmalige und künftige VfL-Maskottchen Wölfi in der (links) 20 cm - Ausführung Weitere Exemplare dieser Größe sowie 500 in der (rechts ) 40 cm - Ausführung, ebenfalls in den Vereinsfarben grün-weiß, gehen ab Januar in den freien Verkauf VfL-Fans und solche, die es werden wollen, erhalten nähere Informationen in der Geschäfts - stelle Foto : R He ß Redaktionsschluß für Ausgabe "dabei" 1/93 16 Februar dabe i Sport-Magazin des Vereins für Leibesübunge n Wolfsburg ev (gegr 1945) Herausgeber : VfL-Vorstan d Redaktion und verantwortlich für den Gesamtinhalt : Roswitha Heß, Friedrich-Ebert-Straße 25, 3180 Wolfsburg 1 Herstellung und Anzeigen : Niedersachsen-Druck, Wolfsburg Der Bezugspreis ist durch de n Mitgliedsbeitrag abgegolten Erscheint viermal jährlich Liebe Vereinsmitglieder, Freunde undanhänger des VfL! Das Jahr 1992 neigt sich dem Ende zu Wir können erneu t mit Genugtuung feststellen, daß der Verein in allen Belan - gen gute Arbeit geleistet hat Nicht zuletzt war die ehren - amtliche Tätigkeit der Vorstandsmitglieder, der Abteilungs - leiter und der anderen VfLer der Garant dafür Auch mit de n sportlichen Erfolgen können wir insgesamt zufrieden sein Der VfL Wolfsburg ist ein Begriff für umfassenden Breiten - sport, aus dem erfolgreicher Leistungssport hervorgeht Der Verein dankt den Repräsentanten der Stadt, an de r Spitze dem Oberbürgermeister, den Vertretern der Medien, unseren Sponsoren und Freunden für ihre Unterstützung Sie alle schaffen wesentliche Vorraussetzungen dafür, da ß sich sportliches Leben entfalten kann Je stärker die Sportbewegung ist, desto geringer werden gesellschaftlich e Probleme, die oft aufgrund einer vergeblichen Suche nac h dem Sinnvollen entstehen Unser herzlicher Dank gilt auch unseren Trainern, Übungs - leitern, Betreuern und allen, die sich um die sporttreibenden Menschen verdient machen Immer wieder ist das En - gagement dieser Frauen und Männer, die sich aus innere m Antrieb und in Erfüllung einer sich freiwillig auferlegte n Pflicht den Sportlern annehmen, zu bewundern Sie sin d das entscheidende Fundament des Sports, auf das sic h unser Verein gründet Allen Mitgliedern und Freunden wünschen wir ein schöne s Weihnachtsfest und eine guten Start in das Jahr 1993 VfL-Geschäftsstelle Im Stadion, Elsterweg 5, 3180 Wolfsburg 1 Telefon (05361) Telefax (05361) Konto : Volksbank Wolfsburg Geschäftszeiten : Dienstag Freitag Dienstag Donnerstag Uh r Uh r Uhr Für Präsidium und Hauptvorstan d Klaus Opperman n Erster Vorsitzender

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte Hockey Wir in Werne Breiten-, Leistungsund Schulsport Hockey ist immer mehr Unsere Ziele Kontakt Wir sind Hockey Leitbild der Hockeyabteilung des TV Werne 03 Werte Wir schaffen für jeden in Werne die Möglichkeit,

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

DER TÖDLICHE PASS. Gast: Uwe Bein. Teil 29 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen

DER TÖDLICHE PASS. Gast: Uwe Bein. Teil 29 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen DER TÖDLICHE PASS Gast: Uwe Bein Teil 29 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » DER TÖDLICHE PASS Zur ersten Veranstaltung Tradition zum Anfassen im Jahr 2014 freuen wir uns auf einen ganz besonderen

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Bestandserhebung 2016

Bestandserhebung 2016 Bestandserhebung Die vom Landessportbund Niedersachsen e.v. über das Intranet erhobene Bestandserhebung brachte mit Stichtag 01. Januar im Bereich des Stadtsportbundes Hannover folgende Ergebnisse: entwicklung

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

Das aktuelle Info-Blatt

Das aktuelle Info-Blatt Das aktuelle Info-Blatt Wirbelsäulengymnastik Barmer Nikolauspokal November 98 In eigener Sache... Da man ja gern an dieser Stelle über spezielle Auszeichnungen berichtet: Hier die silberne Zitrone für

Mehr

PRESSE - MITTEILUNG

PRESSE - MITTEILUNG WBRS * Fritz- Walter Weg 19 * 70372 Stuttgart Andreas Escher Marketing & Öffentlichkeitsarbeit mit Veranstaltungen beim WBRS e.v. WBRS-Tischtennistrainer Tel.: 0711 280 77 620 Mobil: 0177 319 20 97 Email:

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

TSV Barrien von 1913 e.v. Baseball Fußball Judo Korbball Leistungsturnen Radsport Schwimmen Tischtennis

TSV Barrien von 1913 e.v. Baseball Fußball Judo Korbball Leistungsturnen Radsport Schwimmen Tischtennis TSV Barrien von 1913 e.v. Baseball Fußball Judo Korbball Leistungsturnen Radsport Schwimmen Tischtennis An der Wassermühle 10 Bürozeiten: 28857 Syke Montag 11.00-13.00 17.00-19.00 Tel.: 04242/77333 Mittwoch

Mehr

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland Vorschau 1. Spieltag der Kreisliga Vogtland SG Neptun Markneukirchen vs. TSV Oelsnitz SV 04 Oberlosa IV vs. VFB Lengenfeld II -Dreizack- (Das offizielle Vereinsblättchen der Neptunhandballer) SV 04 Oberlosa

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Balingen Weilstetten. Großen Spaß hatten die Handball Minis am Samstagnachmittag in der Balinger SparkassenArena

Mehr

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum Es gilt das gesprochene Wort 2 Anrede, es ist eine der schönsten Aufgaben einer Oberbürgermeisterin,

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

Mitgliederbefragung der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V.

Mitgliederbefragung der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V. Mitgliederbefragung der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V. Unser Bestreben ist es Ihnen ein optimales Sportangebot zu bieten und somit sicher zu stellen, dass Sie sich in der FT wohlfühlen. Die große

Mehr

Grundschule Birkach. 225 Schüler / -innen Hortbetrieb Uhr mit 120 Kindern. Betreuungskonzept der Grundschule Stuttgart-Birkach

Grundschule Birkach. 225 Schüler / -innen Hortbetrieb Uhr mit 120 Kindern. Betreuungskonzept der Grundschule Stuttgart-Birkach Betreuungskonzept der Grundschule Stuttgart-Birkach Grundschule Birkach 225 Schüler / -innen Hortbetrieb 7.30-17 Uhr mit 120 Kindern Grundschule Birkach KinderSportClub Schon seit mehr als 10 Jahren gibt

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Basketball seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Unsere Heimat: Quakenbrück Mittelpunkt der Samtgemeinde Artland mit 22.600 Einwohnern Zentral gelegen

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen Montag Weitere Informationen erteilen Rüdiger Grunewald und Eike Matthies Bönneker Straße 2 37133 Friedland oder telefonisch unter 05504 / 80229. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball 1 Berlin, den 10.12.2013 Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball Inhalt: 1. Bericht...1-2 2. Mitgliederstatistik...3 3. Veranstaltungen...4-7 4. Weiterbildungen...8 5. geleistete Stunden

Mehr

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 22.05.2017 KFV Bohlekegeln Oberspreewald Lausitz e.v. Erstellt Heinz Krahl Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 20. Mai Aufstiegs- bzw. Relegationsspiel zur 2. LK H in Berlin Hämmerlingstraße.

Mehr

LSB-Statistik 2015 LSB: Die Zahl der Mitgliedschaften im LandesSportBund (LSB) Niedersachsen lag im Januar 2015 bei 2.664.476 Mitgliedschaften in 9.616 Vereinen 28.650 weniger als im Vorjahr. Unter diesen

Mehr

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG FÜR SIEGERTYPEN UND POWERGIRLS! Am Power-Kids-Triathlon stehen Spass und Abwechslung im Vordergrund, darum müssen die kleinen

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Burhenne, sehr geehrte Frau Langer (Schulleiterin), liebe Schülerinnen und Schüler,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Burhenne, sehr geehrte Frau Langer (Schulleiterin), liebe Schülerinnen und Schüler, Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann zur Einweihung der Sporthalle der Grundschule Hedemünden am 19.03.2011, 11.00 Uhr - es gilt das gesprochene Wort! - Sehr geehrter Herr Bürgermeister Burhenne,

Mehr

Schule und Leistungssport. Ein Ratgeber für Eltern und Kinder

Schule und Leistungssport. Ein Ratgeber für Eltern und Kinder Schule und Leistungssport Ein Ratgeber für Eltern und Kinder Liebe Eltern, liebe Kinder, die Erfahrungen der vergangenen Jahre haben gezeigt, dass es in Zeiten von G8 und dem Zentralabitur eine immer größere

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Lüpkemann Thorsten 1. Herren Tor 2 0 Klasen Jörg 1. Herren Tor 2 0 Christian Heckmann 1. Herren

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1

Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1 Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1 Trotz dieses Zusammenschlusses der beiden Gemeinschaften und der neuen Spielstätte reichte es für die 1. Männermannschaft nicht zum Klassenerhalt in der Bezirksklasse.

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

kann ein Verein auch alles erreichen!!!

kann ein Verein auch alles erreichen!!! 1 Jugendförderungskonzept TEAM HANDBALL Die Abteilungsleitung und der Jugendwart haben beschlossen, für den Bereich des Jugendhandballs des PSK ein Konzept zu gestalten. Die Anregungen und Vorgaben des

Mehr

Entstehen unser Tanzsport AG im Schuljahr 2005/2006

Entstehen unser Tanzsport AG im Schuljahr 2005/2006 David-Hansemann-Schule Sandkaulstr. 12 D - 52062 Aachen Mittwoch, 28. April 2010 Entstehen unser Tanzsport AG im Schuljahr 2005/2006 Unsere Tanzsport - AG besteht seit dem Schuljahr 2005/2006, also nunmehr

Mehr

GRUNDKONZEPT ANIMATION/MINIHANDBALL

GRUNDKONZEPT ANIMATION/MINIHANDBALL GRUNDKONZEPT ANIMATION/MINIHANDBALL Januar 2012 1 Wecken der Freude am Handball Seite 3 Was ist Minihandball Seite 3 Der kleine Unterschied zu den Grossen Seite 4-5 Ziele des Minihandballs Seite 5 2 Wecken

Mehr

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016 10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking 24. April 2016 Grußwort Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, liebe Gäste! Im Namen des Velpker Sportvereins möchte ich Euch ganz herzlich in Velpke

Mehr

zu den Stadtmeisterschaften des Dortmunder Ausschusses für den Schulsport im Tennis für Jungen haben 9 Mannschaften gemeldet.

zu den Stadtmeisterschaften des Dortmunder Ausschusses für den Schulsport im Tennis für Jungen haben 9 Mannschaften gemeldet. 7% i in der Stadt Dortmund in der Stadt Dortmund Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund - Geschäftsbereich Sport - Untere Brinkstraße 81-89 44122 Dortmund Teilnehmende Schulen ================== Geschäftsbereich

Mehr

TT Ping - Pong Die Zeitschrift der Tischtennis- Abteilung des TSR Olympia

TT Ping - Pong Die Zeitschrift der Tischtennis- Abteilung des TSR Olympia Inhaltsverzeichnis Seite 1. Herren Bezirksliga Nord 3 2. Herren 1. Kreisklasse Friesland/Wilhelmshaven 4 3. Herren 2. Kreisklasse Friesland/Wilhelmshaven 5 4. Herren 4. Kreisklasse Wilhelmshaven 6 5. Herren

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

Steckbriefe Damen 2. Alter: Jahrgang 1979 Größe: Trätsch Beruf: Position:

Steckbriefe Damen 2. Alter: Jahrgang 1979 Größe: Trätsch Beruf: Position: Steckbriefe Damen 2 Andy Alter: Jahrgang 1979 1,88 m Postition: Trätsch Löwinnenbändiger The only easy day was yesterday Habe ich viel Spass, verliere ich oft den Verstand, verbringe ich gerne Zeit und

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

GARS/KAMP. Garser Tennisklub Hornerstrasse 3571 Gars / Kamp Tel.: /

GARS/KAMP. Garser Tennisklub Hornerstrasse 3571 Gars / Kamp Tel.: / SPONSORINGKONZEPT GARSER TENNISKLUB GARS/KAMP Garser Tennisklub Hornerstrasse 3571 Gars / Kamp Tel.: 02985 / 2328 www.garser-tennisklub.at info@garser-tennisklub.at Mitglied der österreichischen Turn-

Mehr

Eröffnung des 19. Landesverbandstages des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes

Eröffnung des 19. Landesverbandstages des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes Grußwort von Ministerialdirektor Michael Höhenberger Eröffnung des 19. Landesverbandstages des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes Bayern (BVS Bayern) München, den 25.06.2016 Es gilt das gesprochene

Mehr

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... So auch das Tal der Roten Weißeritz. "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz. Warum Goethe in einem Spielbericht? Vor 180 Jahren, am 22. März, starb der große Dichterfürst. Und da man in Schmiedeberg

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Rede von Ulla Schmidt

Rede von Ulla Schmidt BUNDESVEREINIGUNG LEBENSHILFE Rede von Ulla Schmidt in Leichter Sprache bei der Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe in Berlin 16.09.2016 Der Text in Leichter Sprache ist von der Bundesvereinigung Lebenshilfe.

Mehr

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

SV Germania Grasdorf FC Lehrte Saison 2013/2014 Heft 06 SV Germania Grasdorf FC Lehrte Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns gemeinsam

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v.

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Jugendkonzept für die des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Stand Juni 2016 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Jetzige Situation des Handballsports... 2 Sportliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen...

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V.

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. Ehrungsordnung Zweck von Ehrungen Mit den in dieser Ordnung verankerten Ehrungen soll unseren Mitgliedern - vor allem der Jugend - das Bewußtsein nahegebracht werden,

Mehr

3. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2013/2014

3. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2013/2014 Innsbruck, am 19. November 2013 3. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2013/2014 Liebe Schützen, Funktionäre und Sportfreunde, Liebe Ligaleiter, das zweite Bundesligawochenende

Mehr

Mit allen Sinnen entdecken, erfahren und genießen wir die Welt.

Mit allen Sinnen entdecken, erfahren und genießen wir die Welt. Mit allen Sinnen entdecken, erfahren und genießen wir die Welt. Die Welt des Zwergenstüble Liebe Eltern, das Zwergenstüble Freiberg e.v. ist ein Verein für Kleinkindbetreuung und wurde 2007 von engagierten

Mehr

Rugby Club Leipzig e.v.

Rugby Club Leipzig e.v. Rugby Club Leipzig e.v. Wir, der Rugby Club Leipzig, sind der erfolgreichste Rugbyverein in Mitteldeutschland. Wir sind stolz auf unsere Erfolge in der Vergangenheit und sehen diese als Herausforderung

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Ansprache zum 25. Geburtstag der Freien Waldorfschule am Bodensee in Überlingen-Rengoldshausen Seite 1

Ansprache zum 25. Geburtstag der Freien Waldorfschule am Bodensee in Überlingen-Rengoldshausen Seite 1 Seite 1 Sehr geehrte Gäste, liebe Freunde unserer Schule, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich heiße Sie im Namen unserer Schulgemeinschaft herzlich willkommen

Mehr

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept Sponsoring- Konzept Inhalt Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Vorwort Kurzportrait Unsere Aufgaben Unsere Ziele Grundsätze und Werte Sponsoring-Varianten

Mehr

Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, was in den Fabriken von Herrn Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn ihr

Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, was in den Fabriken von Herrn Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn ihr Hallo, jetzt kommt mal was Nachdenkliches. Bitte so lesen, wie der Mann bei der "Sendung mit der Maus"! ( Zum Weiterlesen einfach mit der Maus klicken) Das hier, das ist der Herr Müller. Der Herr Müller

Mehr

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948 Sponsoring Saison 14/15 Regionalliga West/OÖ Landesliga Linz Die Heimat der SU Edelweiß Linz Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit 189.845

Mehr