Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Nr Februar Sonntag im Jahreskreis St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle:

2 Eucharistiefeiern vom bis Samstag Uhr Maria Königin Vorabendmesse Uhr Herz Jesu Vorabendmesse Uhr Hl. Geist Vorabendmesse Sonntag Uhr St. Elisabeth-Hospital 9.30 Uhr Christ-König 9.30 Uhr St. Bruder Konrad Uhr Liebfrauen Uhr St. Friedrich Uhr St. Pankratius Familienmesse Uhr St. Pankratius Abendmesse Montag Uhr St. Elisabeth-Hospital Hl. Messe Dienstag Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr Hl. Geist Hl. Messe Uhr St. Marien Hl. Messe Mittwoch Uhr Liebfrauen Hl. Messe Uhr St. Elisabeth-Hospital Hl. Messe Donnerstag Uhr Christ-König Hl. Messe Uhr St. Friedrich Hl. Messe Freitag Uhr Herz Jesu Hl. Messe 9.15 Uhr Maria Königin Hl. Messe Uhr St. Bruder Konrad Hl. Messe Samstag Uhr Heilige Familie Vorabendmesse Uhr Herz Jesu Vorabendmesse Uhr Hl. Geist Vorabendmesse Sonntag Uhr St. Elisabeth-Hospital 9.30 Uhr Christ-König 9.30 Uhr St. Bruder Konrad Uhr Liebfrauen Uhr St. Friedrich Uhr St. Pankratius Uhr St. Pankratius Abendmesse 2

3 19. Februar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Der Mann ohne Hass Auge um Auge, Zahn um Zahn 1. Lesung: Lev 19, Lesung: 1 Kor 3,16-23 Evangelium: Mt 5,38-48 Liebe Mitchristen, wir alle kennen diese Aussage. Vielleicht haben wir auch schon so gedacht oder gehandelt. Jesus fordert aber in der Bergpredigt ganz eindeutig den Verzicht auf Rache oder Vergeltung. Der Apostel Paulus hat vermutlich die Meinung Jesu richtig getroffen, wenn er der Gemeinde von Rom ans Herz legt: Lass dich nicht vom Bösen besiegen, sondern besiege das Böse durch das Gute (Röm 12,21). Jesus möchte die Spirale der Gewalt durchbrechen. Er will einen Weg zeigen zu einer positiven Antwort auf negative Erfahrungen. Die Frage ist nur: ist das in unserer Welt und Zeit realistisch? Ich muss bei den Worten Jesu an einen Mann denken, den ein Nachrichtensender den Mann ohne Hass nannte. Er verlor am 13. November 2015 seine 35 Jahre alte Frau. Sie wurde im Pariser Club Bataclan von Terroristen erschossen. Dieser Mann wandte sich kurz danach auf Facebook an die Mörder seiner Frau. Meinen Hass bekommt ihr nicht, so beginnt er seinen Aufruf. Ein solches Gefühl wäre lediglich ein Geschenk an die Terroristen, das er ihnen nicht geben wollte. Ihr habt es genau darauf angelegt, doch auf diesen Hass mit Hass zu reagieren, hieße, sich derselben Ignoranz zu ergeben, die aus euch das gemacht hat, was ihr seid. Mit ihrer Tat hätten die Terroristen erreichen wollen, dass er Angst habe, seine Mitmenschen misstrauisch betrachte und seine Freiheit opfere. Aber da haben die Terroristen verloren. Der Aufruf ist ein Manifest eines Mannes, der die Liebe seines Lebens verliert und sich dennoch der Logik der Vergeltung verweigert. Er zeigt mir: Die Worte Jesu sind nicht unrealistisch oder unvernünftig. Gewaltverzicht ist nicht Schwäche, sondern Stärke. Ein Aussteigen aus dem Teufelskreis von Gewalt und Gegengewalt ist möglich und eine Entwaffnung der Angreifer. Mit diesen Gedanken wünsche ich Ihnen einen schönen Sonntag. Ihr Rüdiger Helldörfer -Krankenhauspfarrer- 3

4 St. Pankratius St. Pankratius Unter den Ulmen 14, Gütersloh Tel.: st-pankratius@pr-gt.de Pfarrbüro: Mo - Do Uhr Fr Uhr Di Uhr Sonntag, Uhr Uhr Uhr 7. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Kindergärten Familienmesse für die Pfarrgemeinden, + Georg Kordulla, ++ Christa, Gertrud und Felix Pendzialek, ++ Jozef und Rychard Szrzypek, + Margarete Manner, Verstorbene der Familie Piec, ++ Maria und Josef Molasy, ++ Genowefa und Bronislaw Baranwoski, ++ Sigmund und Teresa Banach, ++Edward und Halina Banach Tauffeier für Lukas Schablitzki Abendmesse + Rudolf Iwanski Dienstag, Uhr Uhr Donnerstag, Rosenkranzgebet Hl. Messe + Dieter Paschke Hl. Polykarp, Bischof von Smyrna, Märtyrer Uhr Sonntag, Uhr Uhr Eucharistische Anbetung 8. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde 6 Wochen-Gedenken für + Margret Kleinemas, Jahresgedenken für + Klaus Eusterhus, + Michael Jaworski und+ Sohn Siegfried, + Monika Bechynka und ++ Eltern und++ Angehörige, + Georg Hasenberg, ++ Rosa und Hubert Fox,+ Heinz Thiesbrummel, + Franz-Josef Krämer, + Hermann Münz, ++Christian und Erich Wolker, + Edeltrud Kremser, ++ Georg und Hildegard Zajac, Verstorbene der Familien Barucha und Wolker Abendmesse 4

5 Christ-König Westheermannstraße 15, Gütersloh Tel.: kirche@christ-koenig-gemeinde.de Pfarrbüro: Mo / Di / Fr Uhr Fr Uhr Sonntag, Uhr mit Taufe von Theresa Essers 7. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für den Kindergarten + Maria Erdmann, Lebende und ++ der Familie Kleinelümern, in bestimmter Meinung als Dank für 85. Jahre von Frau Kleinelümern Uhr Kinder Kirche Karneval der Kinder Donnerstag, Uhr Heilige Messe + Maria Erdmann Freitag, Uhr Sonntag, Uhr Hl. Matthias, Apostel Weggottesdienst der Kommunionkinder und ihrer Eltern Model C 8. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde ++ der Familien Bathe und Westermann, + Avelino Pereira, Lebende und ++ der Familien Grütz, Gieroska und Krafczyk, Lebende und ++ der Familie Kleinelümern Heilige Familie, Blankenhagen Blankenhagener Weg 138, Gütersloh Tel.: heilige-familie-gt@t-online.de Pfarrbüro: Do Uhr Fr Uhr Samstag, Sonntag im Jahreskreis keine Vorabendmesse 5

6 Mittwoch, Kathedra Petri Uhr Wortgottesdienst im Anschluss Frühstück Samstag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde Uhr Uhr Beichtgelegenheit Vorabendmesse + Richard Tymann und Großeltern, ++ Franziska und Josef Bioly und + Kinder, ++ Elisabeth und Franz Czech Heilig Geist, Pavenstädt Thomas-Morus-Straße 26, Gütersloh Tel.: heilig-geist@pr-gt.de Pfarrbüro: Mi Uhr Samstag, Uhr Beichtgelegenheit 7. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für den Kindergarten Uhr Dienstag, Uhr Uhr Vorabendmesse + Herbert Raasch und Lebende und ++ der Familie Herbert Raasch; ++ Josef und Auguste Bettenworth; + Walter Schmitz; + Gottfried Hauck; ++ Eltern Josef und Gertrud Mainka, ++ Schwiegereltern Vintzentz und Anna Barton, ++ Eheleute Littmann, ++ Brüder, ++ Eheleute Kolodziej; + Ursula Tucholski; Wortgottesdienst in der Kreuzkirche (LWL-Klinikum) Hl. Messe Samstag, Uhr Beichtgelegenheit 8. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinden, + Maria Ochlast und ++ Eltern und Geschwister 6

7 Liebfrauen, Kattenstroth Kattenstrother Weg 96, Gütersloh Tel.: liebfrauen@pr-gt.de Pfarrbüro: Di + Do Uhr Mi Uhr Sonntag, Uhr 7. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für den Kindergarten Jahresgedenken + Wilhelm Wöstenbusch, + Heinz Nienaber und Lebende und ++ der Familien Gesenhues und Nienaber Montag, Uhr Abendgebet Dienstag, Uhr Abendgebet Mittwoch, Uhr Eucharistische Anbetung Kathedra Petri 9.00 Uhr Uhr Donnerstag, Uhr Freitag, Uhr Sonntag, Uhr Hl. Messe ++ Johannes und Theresia Pawlitzek, ++ Karl und Maria Lubojanski, Lebende und ++ der Familien Abendgebet Abendgebet Abendgebet Hl. Polykarp, Bischof von Smyrna, Märtyrer Hl. Matthias, Apostel 8. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde mit Treff im Turm für Kleinkinder Sechswochengedenken + Elisabeth Frenz + Helene Fuhsy und ++ Eltern Irmgard und Erich Sobania; Lebende und ++ der Familien Wellerdiek und van de Paß; + Werner Wiesbrock 7

8 Maria Königin, Isselhorst Auf dem Felde 8, Gütersloh Pfarrbüro: siehe Heilige Familie Freitag, Hl. Matthias, Apostel Uhr Hl. Messe St. Elisabeth Hospital Stadtring Kattenstroth 130, Gütersloh Sonntag, Sonntag Im Jahreskreis 9.00 Uhr anschließend Krankenkommunion Montag, Uhr Hl. Messe Dienstag, Uhr ZEIT UNSER Plädoyer für oben ohne! Mittwoch, Uhr Hl. Messe + Marian Thomas Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr anschließend Krankenkommunion 8

9 Heilig Kreuz Herz Jesu, Avenwedde Dr.-Thomas-Plaßmann-Weg 9, Gütersloh Tel.: pfarrbüro@herz-jesu-gemeinde.de Pfarrbüro: Di Uhr Mi Uhr Do Uhr Samstag, Uhr Uhr Beichtgelegenheit 7. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für den Kindergarten Vorabendmesse mit Tauffeier für Julia Eickhoff Sechswochengedenken für + Erwin Kokord, Sechswochengedenken für + Martha Altenkord, 1. Jahresgedenken für + Rosaria Salice, Jahresgedenken für + Katharina Müterthies, + Karl-Heinz Hillebrand, ++ der Familie Hottmann und um Gottes Segen und Gesundheit, ++ Eheleute David und Emma Ring, ++ der Familie Hemschemeier und Wensing Freitag, Uhr Hl. Messe ++ Eheleute Leo und Agnes Schmidt Samstag, Uhr Uhr Beichtgelegenheit 8. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für den Kindergarten Vorabendmesse Sechswochenseelenamt für + Heike Wortmeier und + Wigbert Wortmeier, Sechswochenseelenamt für + Johann Bongartz, Jahresgedenken für + Heinz Cahmen und Jahresgedenken für + Käthe Voßhans, ++ der Familie Wickord und Kempkensteffen, Lebende und ++ der Familie Heimann, Lebende und ++ der Familie Mersch und Beckervordersandforth, in bestimmter Meinung, ++ Eheleute August und Paula Kötter, Lebende und ++ der Familie Tönsfeuerborn, Feurich und Wittenstein, ++ Eheleute Maria und Heinrich Stickling und ++ Eheleute Anna und Josef Flötotto, ++ der Familie Josef Graute, + Franz Epkenhans, + Maria Plaßmann 9

10 St. Bruder Konrad, Spexard Bonifatiusstraße 6, Gütersloh Tel.: bruder-konrad@pr-gt.de Pfarrbüro: Di / Do Uhr Mi Uhr Sonntag, Uhr Freitag, Uhr Uhr Sonntag, Uhr Uhr 7. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für den Kindergarten Jahresgedenken für + Martin Gort und zu Ehren der Muttergottes, + Otto Fleiter und ++ der Familie Fleiter und Ganzer, + Katharina Monscheidt, + Alois Dlugosch und zum Dank an die Muttergottes und um Gesundheit, + Markus Hollenhorst und Lebende und ++ der Familie, um Gesundheit und Gottes Segen für Richard Cebula, ++ Eheleute Christine und Johannes Bolcek, + Maria Scheithauer, ++ Eheleute Stefanie und Emil Jurczyk, + Helene Gogolok und alle ++ der Familie Rosenkranzgebet Hl. Messe 8. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde Jahresgedenken für + Heinz Bauschen, Jahresgedenken für + Katharina Feuerborn, Jahresgedenken für + Regina Wickord, ++ Eheleute Theresia und Paul Laakmann, Lebende und ++ der Familie Stükerjürgen Tauffeier für Sophia Stalmirski, Alexander und Adrian Skowronek 10

11 St. Friedrich, Friedrichsdorf Avenwedder Straße 516, Gütersloh Tel.: verwaltung@st-friedrich.de Pfarrbüro: Di Uhr Mi / Fr Uhr Sonntag, Uhr 7. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für den Kindergarten 6 Wochen-Gedenken für + Marianne Hubrich, ++ Anna und Georg Pietrzyk und + Alwine Woischnitza und Lebende und ++ der Familien Pietrzyk und Woischnitza und ++ der Familien Koloch, Kornhoff und Bremer, + Clemens Feuerborn und + Christine und Bernhard Bürenkemper und + Hans Möller Donnerstag, Uhr Hl. Messe Jahresgedenken für den + Wilhelm Schröder, +Matthias Ulrichskötter, Lebende und +++ der Familien Wulfhorst und Masmeier Sonntag, Uhr 8. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Schützenbruderschaft St. Hubertus + Lukas Bitniak und ++ Angehörige, ++ Eheleute Christine und Anton Wickern und +Tochter Käthe 11

12 St. Marien, Avenwedde-Bahnhof Güthstraße 15, Gütersloh Pfarrbüro: Mi Uhr Dienstag, Uhr Uhr Rosenkranzgebet Hl. Messe + Regina Böss und + Anna Böker und + Werner Springer, + Meinolf Lakämper, ++ der Familien Flötotto und Müller Sonntag, Uhr Andacht Seniorenzentren Donnerstag, Uhr Eucharistiefeier im Phönix Haus Sonnengarten 12

13 Pastoraler Raum Gütersloh In Erinnerung an Dieter Paschke Am vergangenen Dienstag haben die Familie, Verwandte, Freunde, ehemalige Arbeitskollegen und St. Pankratius Abschied von Dieter Paschke genommen. Seit dem 3. November 1982 gehörte er mit einer Unterbrechung von drei Jahren dem Kirchenvorstand St. Pankratius an. In all den Jahren hat er sich mit besonderer Sorgfalt um die Verwaltung der Immobilien der Pfarrei und die Erbbaurechte gekümmert. Sein Wissen brachte er ebenfalls ein bei der Planung und dem Neubau des St. Elisabeth-Hospitales. Sein profundes Wissen und vor allem sein den Menschen zugewandtes Wesen werden vielen Gemeindemitgliedern in bester Erinnerung bleiben. Der Herr lasse ihn in seinem österlichen Frieden ruhen. Erstkommunionvorbereitung Im Vorbereitungsmodell B treffen sich die Katechetinnen und Katecheten der Kommunionkinder in Liebfrauen und St. Bruder Konrad am Montag, 20. Februar, um Uhr im Pfarrheim Liebfrauen. Es wird die fünfte und sechste Liturgiekatechese vorbereitet. Im Vorbereitungsmodell C findet der Weggottesdienst für alle Erstkommunionkinder in Christ-König am Freitag, 24. Februar, um Uhr statt. Nach dem Bibelnachmittag, an dem die Kinder verschiedene Geschichten von Jesus kennen gelernt und dargestellt haben, werden sie die nächste Geschichte aus der Bibel hören, und zwar das Gleichnis vom Sämann. Patronatsfest der Frauengemeinschaften Güterslohs Am 2. Februar 2017 beging der kfd Bezirk Gütersloh bereits zum dritten Mal das Patronatsfest aller Frauengemeinschaften gemeinsam. Die Veranstaltung begann mit der Eucharistiefeier mit Vikar Markus Henke und Gemeindereferentin Eva Maria Dierkes in der St. Bruder-Konrad-Kirche. Zu der anschließenden Versammlung mit Kaffeetrinken und einem Auftritt von Michaela Brinkmeier mit ihrer Sterntalerharfe hatten sich 150 Frauen im dortigen Pfarrsaal eingefunden. Ein Dank gilt allen teilnehmenden kfd-mitgliedern und besonders den Frauen der kfd Bruder Konrad, die das Fest vorbereitet haben. Der kfd-bezirksvorstand Missa brevis in f-dur von Joseph Haydn Der St. Pankratius-Chor probt dienstags ab Uhr die Missa brevis in f-dur von Joseph Haydn. Geprobt wird in der Kolping-Akademie in der Friedhofstr. 11a. Die Messe wird im Osterhochamt in St. Pankratius erklingen. Alle Sängerinnen und Sänger im Pastoralen Raum - mit und ohne Chorerfahrung - sind herzlich eingeladen, zu den Proben zu kommen und die Messe mitzusingen. Vorherige Anmeldungen bitte bei Kantor Andreas Mattes unter Tel:

14 Chorprojekt Pastoraler Raum Gütersloh Chorprobe am Dienstag, 21. Februar, um Uhr in der Kolpingakademie, Friedhofstraße 11a Kinderchor Pastoraler Raum Gütersloh Probe am Donnerstag, 23. Februar um Uhr im Pfarrheim Liebfrauen Gesellschaftsspiele neu entdecken Die KAB St. Josef und die ARG laden hierzu am Donnerstag, 23. Februar 2017, um 15:30 Uhr ins Jugendhaus Don Bosco ein. Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldungen bis zum 20. Februar 2017 bei Erwin Thiesbrummel, Tel.: Im Spielraum der Liturgie weg vom Zettel! Freies Sprechen und Erzählen in Minigottesdienst und Familienmesse Beim Sprechen und Erzählen vor Kindern geht es vor allem darum, in Kontakt mit den kleinen Zuhörern zu bleiben. Abgelesene Texte geben uns Erwachsenen Sicherheit - frei gesprochene Sätze mit Blickkontakt sind wirkungsvoller. Was wird gemacht? Es werden theoretische Grundlagen zum freien Sprechen und Erzählen vermittelt, Memotechniken werden erprobt, freies Sprechen und Erzählen wird in angepassten Übungen ausprobiert. Außerdem gibt es Hilfen zu der Frage: Wie kann ich eine biblische Geschichte für Kinder frei erzählen? Der Referent Thomas Hoffmeister-Hövener, Verein TheoMobil e.v., Dipl.- Theologe, Erzähler, Ausbilder im biblischen Erzählen, veranstaltet Erzählgottesdienste und Geschichtenabende und reist mit seinem Anliegen des freien Erzählens quer durch die Republik. Die Veranstaltung findet am Samstag, 1. April 2017, im Aegidiushaus, Wiedenbrück, Lichtestr. 3, Rheda-Wiedenbrück, statt. Beginn ist um 9:15 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr. Kosten: 8,00 Euro pro Teilnehmer; 15,00 Euro pro Teilnehmer, die nicht dem Pastoralverbund Reckenberg angehören. Anmeldung an: lengenfeld@pv-reckenberg.de Klare Sicht für Blutspender Wer Blut spendet, zeigt damit, dass er den Durchblick hat. Denn nur wenn genug Blutkonserven zur Verfügung stehen, kann schwerkranken Menschen geholfen werden. Wer das klar sieht und gesund ist, sollte sich auf den Weg zur nächsten Blutspendeaktion machen. Wer Blut spenden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein, sich gesund fühlen und unbedingt seinen Personalausweis mitbringen. Blutspendetermine im DRK-Heim, (Deutsches Rotes Kreuz) Kaiserstraße 38: Sonntag, 26. Februar von bis Uhr Montag, 27. Februar von bis Uhr 14

15 Neues aus den Gemeinden St. Pankratius Dienstag, 21. Februar Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Pfarrheim Donnerstag, 23. Februar bis Uhr Caritas-Kleiderkammer Kindergarten St. Elisabeth Marburger Konzentrationstraining für die angehenden Schulkinder am Dienstag, 21. Februar Christ-König Montag, 20. Februar Uhr Lichtblick Probe in der Kirche Dienstag, 21. Februar Uhr Gruppenstunde der Jugendlichen Mittwoch, 22. Februar 09. bis Uhr Wichtelbande im Mutter-Kind-Raum Uhr Messdienerüben Freitag, 24. Februar Uhr Kindergruppe von 7 bis 12 Jahre in der Krypta Uhr Weggottesdienst der Kommunionkinder Uhr Gruppenstunde ab 12 Jahre in der Krypta bis 21 Uhr Magictreff im Pfarrsaal Kirchenkaffee Viele Besucher des es nehmen das Angebot gerne an, nach dem Gottesdienst eine Tasse Kaffee oder Tee zu trinken. Darüber freuen sich die Damen und Herren, die es vorbereiten. Damit die Aufgabe auf viele verteilt werden kann, besteht die Frage, ob auch Sie Zeit und Interesse haben, bei der Vor- und Nachbereitung des Kirchenkaffees zu helfen. 15

16 Heilige Familie Dienstag, 21. Februar bis Uhr Nähkurs bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Kochkurs Uhr Sitzung Liturgieausschuss Uhr Chorprobe Mittwoch, 22. Februar Uhr bis Uhr Kindertreff (6 bis 12 Jahren) Donnerstag, 23 Februar bis Uhr Jungentreff (ab 12 Jahren) Freitag, 24. Februar Uhr Seniorengymnastik bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Samstag, 25. Februar Uhr Karneval im Märchenland Klöntreff / Eine-Welt-Laden Wegen der Karnevalsveranstaltung am 25. Februar findet der Klöntreff und Verkauf der Eine-Welt-Produkte am Samstag, 4. März, nach der Vorabendmesse um Uhr statt. Ökumenische Bibelwoche 2017 Getreu der langen Tradition laden wir zu ökumenischen Bibelabenden in der Österlichen Bußzeit ein. Das Matthäusevangelium unter dem Motto Bist du es? wird uns im Gespräch zusammenführen. In einem Jahr, in dem so viele Oberen der Kirchen sich treffen, möchten wir an der Basis die Ökumene vertiefen. Zu folgenden Abenden laden wir besonders ein. Sie lernen auch ökumenische Welten (Gemeinden in unserer Nähe) kennen: Mittwoch, 8.März, Uhr Landeskirchliche Gemeinschaft, Bäckerkamp 53 Mt, : Das Ende des Wartens Mittwoch, 15.März, Uhr Heilige Familie Mt 25,31-46: Der Liebe bedürftig Mittwoch, 22. März, Uhr Zum Guten Hirten Mt 27,45-54 & 28,1-10: Hoffnung, die trägt Wir freuen uns auf ein ökumenisches Treffen mit Ihnen! 16

17 Heilig Geist Mittwoch, 22. Februar Uhr Strickkreis Rumänienhilfe im Hedwigsheim Helau und Alaaf in Heilig Geist Wir feiern Karneval am Dienstag, 21. Februar, um Uhr im Hedwigsheim. Einlass ab Uhr. Eintritt 8,50 (incl. Kaffee und Kuchen). Wir freuen uns auf einen fröhlichen Nachmittag. Caritas und Frauengemeinschaft Heilig Geist Liebfrauen Montag, 20. Februar Uhr Fit und vital mit der Frauengemeinschaft Liebfrauen im Pfarrheim 75 Minuten Zeit für Bewegung und Entspannung Mittwoch, 22. Februar Nach der Hl. Messe um 9.00 Uhr Caritas-Seniorenfrühstück im Pfarrheim Liebfrauen bis Uhr Helfende Hände im Pfarrheim Liebfrauen bis Uhr Caritas Geselliger Tanzkreis für Menschen ab 55 Jahren im Pfarrheim Liebfrauen Maria Königin Donnerstag, 23. Februar Uhr Cantio probt Herz Jesu KAB St. Josef Sonntag, 19. Februar 2017, um 15:00 Uhr, Reisebericht der Studienfahrt 2016 nach Kaltenbach im Zillertal in Österreich im Jugendhaus Don Bosco. Leitung: Herr Erwin Thiesbrummel, Tel.: St. Bruder Konrad 17

18 St. Friedrich Freitag, 24. Februar Uhr bis Uhr Messdienergruppe St. Marien Mittwoch, 22. Februar Uhr Seniorenkreis Donnerstag, 23. Februar Uhr bis Uhr Messdienergruppe Kirche geöffnet hier lohnt es sich, die Klinke der Kirche zu drücken Für einen Moment für sich sein, eine Kerze anzünden, ein kleines Gebet, ein Gespräch mit Gott oder eine Chance auf eine kurze Auszeit des Alltags. Das Angebot Kirche geöffnet wird fortan jeden Mittwoch, verlässlich von Uhr bis Uhr angeboten. Sie sind eingeladen 18

19 Familiennachrichten In Gottes Ewigkeit gingen uns voraus: Maria Große Wittler, Plümerweg 138, 79 Jahre (St. Bruder Konrad) Maria Horsthemke, Verler Str. 303, 90 Jahre, (St. Bruder Konrad) Henrich Heidenfelder, früher Buxelstraße, 99 Jahre (Liebfrauen) Maria Elisabeth Mohr, Sparrenburgweg 4, 64 Jahre, (St. Pankratius) Peter Prause, Mozartweg 13, 69 Jahre, (Heilig Geist) Magdalena Heitmann, Avenwedder Str. 140, 72 Jahre, (Herz-Jesu) Margareta Bühn, Feuerbornstr. 36, 89 Jahre, (St. Pankratius) Gertrud Zatzkowski, früher Südring, 89 Jahre, (Liebfrauen) Daniel Wilhelm, Unter den Ulmen 52, 68 Jahre (St. Pankratius) Rosa Skomski, früher Kolpingstraße, 88 Jahre (St. Pankratius) Klara Wittenstein, Milanweg 29, 90 Jahre (St. Friedrich) Herr, gib ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. Kollektenergebnisse Januar 2017 Liebfrauen Aufgaben der Weltkirche Mission in Afrika Familienseelsorge Diasporaseelsorge Pfarrgemeinde 226,74 207,02 140,38 287,97 154,15 Allen Spendern ein herzliches Vergelt s Gott! 19

20 Pastoralteam Pfarrer Elmar Quante Tel.: Krankenhauspfarrer Rüdiger Helldörfer Tel.: Pastor Heinz Volmer Tel.: Vikar Markus Henke Tel.: Pater George Dasan Tel.: Gemeindereferentinnen: Michaele Reith Tel.: Eva-Maria Dierkes Tel.: Ulrike Koj Tel.: Büro LWL-Klinik Tel.: Julia Maibaum-Laumeier Tel.: Spendenkonten St. Pankratius: Christ-König: Hl. Familie: Hl. Geist: Liebfrauen: Herz Jesu: St. Bruder Konrad: St. Friedrich: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Sparkasse Gütersloh IBAN: DE Volksbank Bielefeld-Gütersloh IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN. DE Volksbank Bielefeld-Gütersloh IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Sparkasse Gütersloh IBAN: DE Weitere Informationen auf unserer gemeinsamen Homepage: Druck: PrintMedia Rietberg GmbH; Auflage: V.i.S.d.P.: Pfarrer Elmar Quante, Unter den Ulmen 14, Gütersloh 20

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Pfarrnachrichten Nr. 7 12. Februar 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 11.02. bis 19.02.2017 Samstag 11.02. 17.00 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wage den Aufbruch. (Spangenberger)

Wage den Aufbruch. (Spangenberger) Nr. 2 5. Januar 2014 2.. Sonntag nach Weihnachten (20 Cent) Wage den Aufbruch Wage den Aufbruch aus festgefahrenen Gleisen. Bleibe nicht nur bei allzu Bekanntem und Vertrautem. Vielleicht sind deine Sicherheiten

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr Juni Sonntag im Jahreskreis (20 Cent)

Nr Juni Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Nr. 24 12. Juni 2016 (20 Cent) Gleichnis Fußball: Gib immer dein Bestes, halte das Wunder für möglich. Was macht eigentlich die Faszination von Fußball aus?! Jahrelange Korruption, Skandale, die Kommerzialisierung

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gott ist in den kleinen Dingen mächtig

Gott ist in den kleinen Dingen mächtig Pfarrnachrichten Nr. 35 28. August 2016 St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich 0,50 Gott ist in den kleinen Dingen mächtig

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz Pfarrnachrichten Nr. 5 29. Januar 2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Denn meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht, das die Heiden

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Von Gott BEGEISTERT sein

Von Gott BEGEISTERT sein Nr. 39 21. September 2014 (20 Cent) Von Gott BEGEISTERT sein Liebe begeisterte Christen, das Wort Begeisterung stammt von dem Wort Geist ab. Wir gebrauchen es häufig in unserer Sprache: Sich begeistern

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Nr. 10 6. März 2016 4. Fastensonntag (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder! Im alten Kreuzgang der Propsteikirche zu Dortmund stehen einige Figuren aus Baumberger Sandstein, die noch in ihrem ruinösen

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder,

Liebe Gemeindemitglieder, Nr. 8 15. Februar 2015 (20 Cent) Liebe Gemeindemitglieder, das eine tun, ohne das andere zu lassen. Jeder von uns kennt wohl diese Formulierung. Jetzt in der Übergangszeit von der sogenannten fünften Jahreszeit

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrnachrichten. Machet die Tore weit. Nr Dezember Advent

Pfarrnachrichten. Machet die Tore weit. Nr Dezember Advent Pfarrnachrichten Nr. 49 4. Dezember 2016 2. Advent St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich 0,50 Machet die Tore weit

Mehr

Miteinander feiern wir unser Pfarrfest

Miteinander feiern wir unser Pfarrfest Nr. 26 21. Juni 2015 (20 Cent) Liebe Gemeindemitglieder, Miteinander feiern wir unser Pfarrfest freuen wir uns auf das erste gemeinsame Pfarrfest der Gemeinden Liebfrauen und St. Pankratius! - Neue Wege

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Nr Januar 2014 Taufe des Herrn (20 Cent)

Nr Januar 2014 Taufe des Herrn (20 Cent) Nr. 3 12. Januar 2014 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, am heutigen Sonntag feiern wir das Fest der. Im Evangelium nach Matthäus lesen wir, wie Jesus nach seiner Aufforderung an Johannes von diesem

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Ich wünsche Ihnen und ihren Familien - auch im Namen des Pastoralteams - einen schönen Sonntag,

Ich wünsche Ihnen und ihren Familien - auch im Namen des Pastoralteams - einen schönen Sonntag, Nr. 35 23. August 2015 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, heute möchte ich an Frére Roger erinnern. In der vergangenen Woche jährte sich sein Todestag zum zehnten Mal. Er gründete vor über 70 Jahren

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Ihnen und Ihren Familien wünsche ich auch im Namen des Pastoralteams einen gesegneten Sonntag! Ihre Elisabeth Mölder, Gemeindeassistentin

Ihnen und Ihren Familien wünsche ich auch im Namen des Pastoralteams einen gesegneten Sonntag! Ihre Elisabeth Mölder, Gemeindeassistentin Nr. 17 19. April 2015 (20 Cent) Du antwortest mit einem Schmunzeln Im Evangelium des heutigen Sonntages erscheint der auferstandene Jesus seinen Jüngern. Diese zeigen sich nicht gerade als vorbildliche,

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar 2017 Taufe des Herrn. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Januar 2017 Taufe des Herrn. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 2 8. Januar 2017 Taufe des Herrn St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: Die Botschaft heute Januar 2017 Eucharistiefeiern vom 07.01. bis 15.01.2017 Samstag 07.01. 17.00 Uhr Hl.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Einen gesegneten Sonntag und eine erholsame Ferienzeit wünscht Ihnen Ihr

Einen gesegneten Sonntag und eine erholsame Ferienzeit wünscht Ihnen Ihr Nr. 28 / 29 6. und 13. Juli 2014 14. und 15. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, jetzt ist also endlich Ferienzeit. Wieder wird das Land gefühlt mit einer Frischhaltefolie überzogen

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Nr. 27 3. Juli 2016 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder! Der Volksmund sagte früher: Nach Peter und Paul werden die Pfaffen faul. Die kleine Volksweisheit hat natürlich recht. Am Mittwoch war das Fest

Mehr

Das zweite Kapitel ist das Gebet des Jona im Bauch des Fisches:

Das zweite Kapitel ist das Gebet des Jona im Bauch des Fisches: Nr. 5 25. Januar 2015 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, wie passend für den heutigen Sonntag, die Jonageschichte. Das dritte Kapitel, aus dem die erste Lesung entnommen ist, hat natürlich eine Vorgeschichte:

Mehr

Weitere Anregungen finden Sie in der Gebetsbox Let s Pray Kreativ zusammen beten von Ingo Müller.

Weitere Anregungen finden Sie in der Gebetsbox Let s Pray Kreativ zusammen beten von Ingo Müller. Nr. 3 17. Januar 2016 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, haben Sie heute schon gebetet? Vielleicht haben Sie ein Morgengebet gesprochen? Oder waren schon in der Kirche? Vielleicht haben Sie auch noch

Mehr

(Albert Damblon, In: Ders., Gottesflüsterer. Echter Verlag 2015 S. 105)

(Albert Damblon, In: Ders., Gottesflüsterer. Echter Verlag 2015 S. 105) Gottesbilder Nr. 20 15. Mai 2016 Pfingsten (20 Cent) Zu Pfingsten kennen wir seit alters her aus dem Gottesdienst zwei Geschichten, in denen Gott jeweils anders auftritt. Die Apostelgeschichte stellt Gott

Mehr

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat,

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, so lass deine Gebe dort vor dem Altar liegen; geh und versöhne dich zuerst mit deinem Bruder, dann

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Betet ohne Unterlass! (1Thess 5,17) E w i g e A n b e t u n g i n S t. D i o n y s i u s

Betet ohne Unterlass! (1Thess 5,17) E w i g e A n b e t u n g i n S t. D i o n y s i u s St. Dionysius Enger St. Joseph Spenge St. Bonifatius Eilshausen PFARRNACHRICHTEN Nr. 3 2017 4. 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS Betet ohne Unterlass! (1Thess 5,17) E w i g e A n b e t u n g i n S t. D i o n y

Mehr

Aufhören. (Regina Hagmann, in: Zur Herzmitte finden ein Weg durch die Fastenzeit)

Aufhören. (Regina Hagmann, in: Zur Herzmitte finden ein Weg durch die Fastenzeit) Nr. 9 28. Februar 2016 (20 Cent) Aufhören mich treiben zu lassen meine Seele zu bedecken die Antworten schon zu kennen den Traum dem Leben vorzuziehen das Leben ohne die Kraft des Traumes zu gestalten

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Nr

PFARRNACHRICHTEN. Nr St. Dionysius Enger St. Joseph Spenge St. Bonifatius Eilshausen PFARRNACHRICHTEN Nr. 2 2017 2. 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS Wie doch die Zeit vergeht! Weihnachten und der Jahreswechsel liegen gerade einmal

Mehr

Nr. 34 / und 25. August / 21. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Liebe Gemeinde!

Nr. 34 / und 25. August / 21. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Liebe Gemeinde! Nr. 34 / 35 18. und 25. August 2013 20. / 21. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Liebe Gemeinde! Die Paderborner sagen jeden Sommer: Liborius nimmt das Licht mit. Das soll heißen, bis zum 23. Juli bleiben

Mehr

Ich wünsche Ihnen allen einen schönen Sonntag Ihre Ulrike Koj - Gemeindereferentin / Klinikseelsorgerin

Ich wünsche Ihnen allen einen schönen Sonntag Ihre Ulrike Koj - Gemeindereferentin / Klinikseelsorgerin Nr. 26 22. Juni 2014 (20 Cent) So spricht Gott: aus: Mit ewiger Liebe liebe ich dich von Martin Gutl Ich wollte dir schon immer sagen: Ich bin für dich da! Aber du hattest Angst. Ich wollte dir schon immer

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, Nr. 4 20. Januar 2013 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, ein wenig geheimnisvoll geht es schon zu auf der Hochzeit in Kana in Galiläa. Plötzlich wird aus Wasser Wein. Die Gäste haben es vermutlich

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Nr Mai Sonntag im Jahreskreis (20 Cent)

Nr Mai Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Nr. 22 29. Mai 2016 (20 Cent) Liebe Gemeindemitglieder, Papst Franziskus hat sich mit einem Grußwort an die Teilnehmer des Katholikentages in Leipzig gewandt. Er schreibt unter anderem: Jeder Mensch sehnt

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Nr. 31 / Juli und 2. August und 18. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent)

Nr. 31 / Juli und 2. August und 18. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Nr. 31 / 32 26. Juli und 2. August 2015 17. und 18. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Unterwegs Immer wieder innehalten Atem holen Das Göttliche suchen In mir In dir Im innen Im außen Unterwegs Immer wieder

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas rsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten rsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr Do.

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34 2 Gottesdienstordnung - Lesejahr A Samstag, 14.01. St. Elisabeth 17:30 Beichtgelegenheit zum Sonntag (Hildegard Würzburger / Helga Bauer) St. Franziskus 17:30 St. Franziskus 18:00 Beichtgelegenheit Eucharistiefeier

Mehr

St. Bonifatius, St. Josef, St. Ludger. St. Josef aktuell Sternsingeraktion 2017 in St. Josef

St. Bonifatius, St. Josef, St. Ludger. St. Josef aktuell Sternsingeraktion 2017 in St. Josef St. Josef Moers St., St. Josef, St. Ludger St. Josef aktuell 22.01.2017 29.01.2017 Sternsingeraktion 2017 in St. Josef In der ersten Januarwoche waren in den Straßen unserer Gemeinde wieder zahlreiche

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Aber mein Königtum ist nicht von hier. Pilatus sagte zu ihm: Also bist du doch ein König?

Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Aber mein Königtum ist nicht von hier. Pilatus sagte zu ihm: Also bist du doch ein König? Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Wenn es von dieser Welt wäre, würden meine Leute kämpfen, damit ich den Juden nicht ausgeliefert würde. Aber mein Königtum ist nicht von hier.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 08.10.2016 bis 23.10.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 08.10. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Alfons Schmucker

Mehr

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10.

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10. MITEINANDER Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara 3. Juli bis 10. Juli 2016 Samstag 2. Juli 2016 17:00 Uhr St: Marien 18:00 Uhr St. Klara -2- Beichtgelegenheit 14. Sonntag

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Liebe Mitchristen, Einen schönen Sonntag wünscht Ihnen mit dem Pastoralteam. Ihr Rüdiger Helldörfer

Liebe Mitchristen, Einen schönen Sonntag wünscht Ihnen mit dem Pastoralteam. Ihr Rüdiger Helldörfer Nr. 29 / 30 12. und 19. Juli 2015 15. und (20 Cent) Liebe Mitchristen, in meiner ersten Stelle habe ich ein Ehepaar mit einem leukämiekranken Kind kennen gelernt und eine Zeit lang begleitet. Die Frau

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr