180. Schloss- und Heimatfest Annaburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "180. Schloss- und Heimatfest Annaburg"

Transkript

1 180. SCHLOSS- UND HEIMATFEST ANNABURG Großer Festumzug: BEST OF GESTERN UND HEUTE 18. JUNI, 13:3O UHR JUNI 2017 ALLE SPONSOREN WÜNSCHEN DEN ANNABURGERN EIN SCHÖNES HEIMATFEST. Alle Sponsoren wünschen den Annaburgern und Gästen ein schönes Heimatfest.

2 180. Schloss- und Heimatfest Annaburg Wir befinden uns nun in der Festwoche und blicken als Heimatfestverein auf eine lange Vorbereitungszeit zurück. Wie Sie im Programm lesen werden, haben wir uns wie stets bemüht, für alle Annaburger und für alle Gäste ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Festprogramm zu arrangieren. Wenn alle sich einbringen und Frohsinn walten lassen, dann wird unser 180. Schloss- und Heimatfest ein ganz besonderes Fest werden. Ein besonderer Höhepunkt unseres Jubiläumsfestes wird der aller fünf Jahre anstehende Festumzug durch die Straßen von Annaburg werden. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto: Best of Gestern und Heute. Auf einen farbenprächtigen und stimmungsvollen Zug können wir uns schon alle freuen. Unter Federführung der Festzugskommission des Heimatfestvereins und aller Beteiligten beginnt der Umzug um Uhr in der Züllsdorfer Straße und führt durch die Torgauer Straße über den Markt. Auf dem Marktplatz werden die vorbeiziehenden Bilder von Frank Eich und Frank Grommisch erläutert. Das Schloss als Wahrzeichen der Stadt Annaburg bietet dann die Kulisse für ein besonderes Highlight. Am Sonnabend, den 17. Juni beginnt um Uhr nach längerer Zeit wieder ein Schloss- Open-Air mit der Band Keimzeit im Schlosshof. Mit einer Tournee zum 35-jährigen Bühnenjubiläum der Band ist sie unterwegs und macht auch in Annaburg halt. Im Gepäck auch ihr Kulthit Kling Klang und die Lieder vom neuen Album Auf einem Esel ins All. Am Donnerstag, den 15. Juni um Uhr erfolgt die Eröffnung des Festes durch den Bürgermeister Klaus-Rüdiger Neubauer. Anschließend folgt die Ziehung der Hauptgewinner unseres Preisausschreibens, welches wir wieder mit der Mitteldeutschen Zeitung im Vorfeld des Festes duchführten. Für die Bereitstellung der Hauptpreise bedankt sich der Heimatfestverein bei Intersport Klöpping Jessen, Edeka-aktivmarkt Höhne und bei Gerald Lexius vom Lokal am Wald. Hier werden auch wieder alle Seniorinnen und Senioren der Stadt Annaburg zu einer gemütlichen Kaffeetafel eingeladen. Den Kuchen stellt das Back- und Kaffeehaus Käpernick zur Verfügung und die Betreuung der Gäste übernehmen die Mitglieder des Heimatfestvereins und die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Annaburg. Im Jahr des Reformationsjubiläums 2017 wartet das 180. Schloss- und Heimatfest mit einer Uraufführung im Hinterschloss auf, das sich eigens dafür in eine Theaterkulisse verwandelt. Der Hinterschlosshof wird zum Schauplatz für den von Michael Stifel für 1533 vorausgesagten Weltuntergang. Der Walk of Fame des Michael Stifel nennt Markus Schuliers Verfasser des Drehbuches und Regisseur sein Stück. Am 15. Juni um Uhr beginnt des Spektakel, federführend ist der För- derverein Annaburger Porzellaneum e.v. Am Freitag beginnt dann um Uhr im Festzelt auf dem Festplatz der Heimatabend. Diesmal können alle Annaburger und ihre Gäste diesen unter

3 dem Motto: Best of Gestern und Heute erleben. Wir versprechen wieder einen interessanten Abend, der viel Spaß und gute Stimmung verbreiten wird. Wie das Motto schon verrät, wollen wir das Beste der vergangenen Heimatabende, aber natürlich auch Neues zeigen. Durch das Programm führen Yvonne Schlobach und Ulf Hoeppner. Anschließen wird sich eine After-Show-Party, auch passend zum Thema Best of Gestern und Heute, mit Liveact Double Wolfgang Petry. Wir erwarten eine Show mit allen großen Hits von Wolfgang Petry, die schon damals zum 163. Fest die Annaburger in ein Petry-Fieber versetzten und den Künstler erst nach mehrmaligen Zugaben von der Bühne ließen. Am Sonnabend, den 17. Juni wird den Besuchern des Festes eine Vielfalt verschiedener Musikgenres geboten. Beginnen wird er mit dem musikalischen Wecken durch den Heimatfestverein. Besondere Töne wird es dann zum Sangeswettstreit auf dem Marktplatz geben. Der beste Sänger (Kräher) wird dann zum Stadtmeister im Hähnekrähen geehrt. Zum großen Frühschoppen im Festzelt auf dem Festplatz laden die Falkenberger Blasmusikanten ab Uhr ein. Für Stimmung und Spaß wird zusätzlich das Wodka Trio sorgen. Fester Bestandteil unseres Festes ist die mit großer Begeisterung aufgeführte Mini-Playback-Show der Grundschule. Eine tolle Partystimmung herrscht dann wieder mit den jungen Künstlern ab Uhr im Festzelt. Ab Uhr treten unsere lieben Gäste aus der Partnerstadt Verl auf. Es ist die Big Band des Gymnasiums Verl. Zur Partynacht mit der Showband Atemlos erwartet unsere Besucher im Festzelt ab Uhr eine Showkombination aus aktuellen Popsongs und allseits bekannten Rockklassikern. Sie sind seit vielen Jahren ein Garant für Partymusik, gute Laune und Unterhaltung. Bundesweit bekannt wurde Atemlos durch Auftritte zu Silvester am Brandenburger Tor ( ). Mit Auftritten im In- und Ausland zählt ATEMLOS zu den gefragtesten Acts der absoluten Spitzenklasse im Live-Music-Business. Der Schweinitzer Spielmannszug wird dann in altbewährter Weise den Fackelumzug anführen. Wie bereits erwähnt, beginnt dann um Uhr ein besonderes musikalisches Event das Schloss-Open-Air mit der Kultband Keimzeit auf dem Schlosshof und auf dem Festplatz öffnen sich die Türen zum Schlosskeller zur Electroannalyse. Wie bereits gesagt, beginnt am Sonntag um Uhr der große Festumzug, der auch einen Block zum 125-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr beinhaltet. An dieser Stelle schon einmal ein großes Dankeschön an alle Beteiligten und Mitwirkenden. Um Uhr treffen sich dann die Spielmannszüge und Kapellen des Umzuges zum Annaburger Schlosscocktail mit Gugge-Musikern und der Big Band des Gymnasiums aus Verl zum Platzkonzert ein besonderes Highlight für Ohr und Auge. Den Abschluss unseres Festes bildet das große Schlossfeuerwerk. Allen Beteiligten gilt an dieser Stelle unser Dank, die uns personell und materiell, aber auch finanziell unterstützen. Ohne sie wäre das Fest nicht zu stemmen. Wir wünschen uns auch, dass neben der Schmückungskommission viele Bürger ihre Grundstücke und Häuser festlich schmücken. Der Heimatfestverein wünscht allen Annaburgern und ihren Gästen viel Spaß und Entspannung bei einem harmonischen und friedlichen Miteinander. Herbert Leder Heimatfestverein e. V. Annaburg

4 Ehrenamtliches Engagement erhält 180 Jahre lange Festtradition Der Organisator des ersten Schulkinderfestes in Annaburg wäre wohl nicht auf den Gedanken gekommen, dass durch seine Initiative dieses Fest noch heute, nach 180 Jahren organisiert und gefeiert wird. Nachdem Johann Daniel Große 1837 in Annaburg seinen Wohnsitz nahm, wurde er als Lehrer und Kantor eingestellt. U. a. gründete er im darauf folgenden Jahr einen Kirchenchor, den später bezeichneten Männer-Gesangverein. Bezogen auf das Jahr 1840 betrug die Einwohnerzahl für Annaburg, 394 Neuhäuser, Zschernicker Pechhütte mit Heidemühle 88 und Gerbis-Mühle 8. Die Schüler von Annaburg und Neuhäuser wurden im Schulhaus am Markt unterrichtet und setzten sich zusammen:... in der ersten oder Cantor Klasse 156, in der zweiten Klasse erste Abteilung 125 und in der zweiten Klasse zweite Abteilung 112. Zschernick hatte seine eigenen Lehrer. Die Kinder von Gerbis- Mühle gingen in Zwiesigko (Gerbisbach) in die Schule. In Hinblick auf die damaligen Lebensumstände, begleitet von Missernten und Kriegswirren, wollte Daniel Große den Kindern eine Freude bereiten. Er handelte nach dem Lutherwort Einen traurigen Mann ertrag ich, aber kein trauriges Kind. Bereits im ersten Jahr seines Wirkens organisierte er das Kinderfest und wurde dafür Wegbereiter. Der Festplatz lag zu dieser Zeit noch an der Holzdorfer Straße. Neben dem Engagement stand aber auch die Frage der Finanzierung des Festes. Ohne die Spendenbereitschaft von Geschäftsleuten wäre die Durchführung nicht denkbar gewesen. Entsprechend einer Rechnung vom August 1843 betrugen die Ausgaben ca. 45 Taler. Seilermeister Kloß stellte Pfähle und Verleinung für den Spielplatz zur Verfügung und Tischlermeister Tunisch fertigte neue Schießscheiben. Weiterhin wurden 35 Töpfe sowie ein Pfahlkorb bereitgestellt. Für das leibliche Wohl lieferten die Bäckermeister Friedrich und Wilhelm Riethdorf sowie Gottfried und Gottlieb Kretzschmar Kuchen, Fleischermeister Gottfried Schurig lieferte Würstchen und vom Bürgermeister Großmann kamen 4 Faß Bier. Zur Unterhaltung spielten ein Drehorgelspieler sowie der Annaburger Ortsmusikus August Leberecht Schumann. Für die ausgeführten Kinderspiele wie: Sterne schießen, Topfschlagen, Sackhüpfen und Greifen mit Masken wurden Preise zur Verfügung gestellt. Außerdem erhielten die Kinder Sachpreise und Geschenke des Pfarrers Seyler. Dazu zählten 12 große und 12 kleine Schiefertafeln, 200 bunte Schieferstifte, 60 Bleistifte sowie 5 Schürzen. Zur Gewährleistung der Sicherheit wurden 2 Bürger zur Nachtwache bestellt. Im Ergebnis von Einnahmen und Ausgaben konnten letztendlich 14 Taler als Überschuss gebucht werden, die für Schulzwecke Verwendung fanden. Zeichnung Emil Frohnert Vor 80 Jahren feierte Annaburg das 100. Schulund Heimatfest. An diesen Tagen bildeten den äußeren Rahmen des Festes geschmückte Straßenzüge mit Girlanden und Fahnen in grün-weiß sowie drei historisch nachgebaute Zufahrtstore zum Städtlein. Höhepunkte des Festes waren der große historische Festumzug und die Durchführung eines Ballonwettbewerbes. Einige der gestarteten Luftballons legten weite Strecken zurück, bis zur Böhmischen Schweiz, nach Wien, Niederösterreich und Tschechien. Weiterhin erfolgte die Aufführung eines Festspiels im Hinterschlosshof unter dem Thema Vier Jahrhunderte Annaburg in 5 Bildern, u. a. Stifel muss sterben und Mutter Anna. Den Festausschuss leitete der damalige Bürgermeister Henze, sein Vertreter war Rektor Gerth, Kassenführer Lehmann und Gegenprüfer Bornmann. Der aus 46 Mitgliedern bestehende Festausschuss hatte 7 Kommissionen, dessen Leitung die nachstehend aufgeführten Mitglieder übernahmen.

5 Finanzkommission Richard Lehmann und Paul Bornmann Platzkommission Wilhelm Grahl und Platzmeister Mucke Einkaufskommission Emil Bortfeld Propagandakommission Arthur Briest Abnahmekommission Franz Polster Schmückungskommission Fritz Häsler Organisation Willi Ebelt Nachstehende namentlich genannten Mitglieder waren den Kommissionen zugeordnet und engagierten sich dort über viele Jahre: Wilhelm Springer, Hermann Schmidt, Max Peschel, Willi Schurig, Theodor Schulze, Franz Zastawny, Wilhelm Marx, Max Schiepe, Christian Gläßner, Otto Bornmann, Max Rohr, Emil Bortfeld, Richard Fuhrmann, Wilhelm Riethdorf, Wilhelm Sprebitz, Else Schwabe, Hermann Schmidt, Ewald Däumichen, Arthur Steinbeiß, Alwin Jäger, Otto Heintze, Max Freidank, Bruno Anders, Arno Scheeler-Stöhr, Wilhelm Schlüter, Max Duske, Fritz Börner, Kurt Bethke, Hermann Schulze, Albert Riech, Hermann Krienitz, Max Fleck, Karl Tunisch, Otto Schröder, Karl Gängler, Ernst Kleinsorg und Werner Gerth. Zu dieser Zeit wurden die Vereinssitzungen im Gasthof zur Weintraube (Kase) abgehalten. Wünschen wir, dass sich weiterhin Bürger unseres Ortes zum Erhalt und zur Pflege der Tradition des Heimatfestes engagieren und dass unsere Bevölkerung diese Aktivitäten wertschätzt. Detlef Schulze Gäste aus Verl Zu unserem 180. Schloss- und Heimatfest erwarten wir wieder liebe Gäste aus unserer Partnerstadt Verl. Wir freuen uns auf den Bürgermeister Michael Eskens, Vereinsmitglieder und Mitarbeiter aus dem Rathaus sowie auf die Big Band des Gymnasiums Verl, die mit ihren Auftritten unser Kulturprogramm bereichern wird. Wir bitten zu beachten Aufgrund des diesjährigen 180. Schloss- und Heimatfestes findet am Sonntag, den ein großer Festumzug unter dem Motto Best of Gestern und Heute statt. In nachfolgend genannten Straßen besteht in der Zeit von Uhr Parkverbot: Schloßstraße Züllsdorfer Straße Markt Holzdorfer Straße Schulstraße Töpferstraße Hinterstraße Mühlenstraße Feldstraße Lochauer Straße Friedensstraße Des Weiteren sind wegen der Aufstellung des Umzuges die Schloßstraße ab Einmündung Kellerberg bis Züllsdorfer Straße und die Züllsdorfer Straße bis Einmündung zur Siedlung in der Zeit von Uhr voll gesperrt. Außerdem weisen wir darauf hin, dass es während des Festumzuges zu Verkehrseinschränkungen kommt. Wir bitten um Ihr Verständnis. FB Ordnungswesen

6 180. SCHLOSS- UND HEIMATFEST ANNABURG i n u J bis DONNERSTAG, Uhr Uhr Eröffnung Kinderspielplatz am Kellerberg Uhr Frühschoppen mit den Falkenberger Blasmusikanten und Wodka Trio Uhr bis Uhr Öffnung des Festplatzes Eintritt frei Uhr bis Uhr Happy Hour (ermäßigte Fahrpreise) Kaffeetafel für Senioren mit musikalischer Umrahmung betreut durch die Sekundarschule Annaburg und mit gespendeten Kuchen des Back- & Kaffeehauses Käpernick (Festzelt) Uhr Mini-Playback-Show gestaltet durch die Grundschule Annaburg (Festzelt) Uhr Platzkonzert mit der Big Band des Gymnasiums Verl Uhr Schloss-Party mit der Showband Atemlos Theateraufführung Der Walk of Fame des Michael Stifel unter der Leitung des Fördervereins Annaburger Porzellaneum e. V. (Schlosshöfe) Uhr Fackelumzug mit dem Schweinitzer Spielmannszug Treffpunkt: Vorderschlossbrücke Uhr Schloss-Open-Air mit Keimzeit (Schlosshof) Uhr Electroannalyse (Schlosskeller Festplatz) Eröffnung des 180. Schloss- und Heimatfestes der Stadt Annaburg durch den Bürgermeister K.-R. Neubauer Auslosung des Gewinnspiels der Mitteldeutschen Zeitung und des Heimatfestvereins Annaburg Uhr FREITAG, Uhr Öffnung des Festplatzes Uhr Heimatabend unter dem Motto Best of Gestern und Heute gestaltet durch Vereine, Annaburger Schulen, Kita Abenteuerland und Bürgern der Stadt anschließend After-Show-Party Tanz- und Discomusik mit Entertainer... sowie Wolfgang Petry Double (Festzelt) SONNTAG, Uhr Öffnung Festplatz Uhr Großer Festumzug unter dem Motto Best of Gestern und Heute Uhr Annaburger Schlosscocktail mal anders Treffen der Spielmannszüge zum Schlagabtausch, u. a. mit Geile Gugge Belgern und der Big Band des Gymnasiums Verl (Festzelt) SAMSTAG, Uhr Wecken Uhr Stadtmeisterschaften im Hähnekrähen Geflügelzuchtverein Uhr Musikalischer Kehraus mit Dobby & Friends (Festzelt) Uhr Schlossfeuerwerk

7 Teilnehmer am Umzug anlässlich des 180. Schloss- und Heimatfestes der Stadt Annaburg 1. Klingelmann 2. Reiterblock 3. Fahnenträger 4. Heimatfestverein Annaburg e. V. 5. Stadt Annaburg und Partnerstadt Verl 6. Städtebund Elbe-Elsteraue 7. Spielmannszug Schweinitz 1910 e. V. 8. Förderverein Annaburger Porzellaneum e. V. 9. IG Altes Annaburg 10. Kita Abenteuerland 11. Grundschule Annaburg und Förderverein der Grundschule e. V. 12. Gymnasium Verl 13. Lebiener Tanzmäuse und LSG Lebien e. V. 14. DAV OG Ausdauer Annaburg e. V. 15. Verein für Handwerk, Gewerbe und freie Berufe der VG Annaburg e. V. 16. DRK Pflegeheim Annaburg 17. Motorgeräte Hanke 18. Hairsalon J. Mahler 19. Bundeswehrstandort Schönewalde Einsatzführungsbereich Knippelsdorfer Militärhistoriker 21. Annaburger Country Line Dance e. V. 22. Bürgerschützenverein 1890 Annaburg e. V. 23. Jessener Spielmannszug e. V. 24. Heimatverein Mönchenhöfe e. V. 25. Feuerwehrverein e. V. Hohndorf 26. Sekundarschule Annaburg und Förderverein e. V. 27. Betreuungsforstamt Annaburg 28. Forstlicher Gesangverein Annaburg e. V. 29. Schäferhund Verein e. V. Ortsgruppe Annaburg 30. Schmidti`s Schlemmerplatte 31. SV Grün-Weiß Annaburg e. V. 32. Annaburger Hallenradsportverein e. V. 33. Frauen Gymnastikgruppe des Annaburger Hallenradsportvereins e. V FC Frühschoppen und Farben-Müller 35. EDEKA Höhne 36. Holzwerk Annaburg Inh. André Strickfaden 37. Geflügelzuchtverein e. V. Annaburg 38. Neuhäuser hinter dem Neugraben 39. Gasthof Dietze 40. HKC Holzdorf e. V. 41. Heimatfestverein der Stadt Schweinitz e. V. 42. Bäckerei Käpernick 43. Spielmannszug Schwarze Elstern 44. Ortsteil Bethau 45. Heimatverein Groß Naundorf e. V. und Naturheilzentrum Sangam 46. Plossiger Motorenscheune 47. Kulturverein Premsendorf e. V. 48. Biohof Belding 49. Spedition AUCH 50. Rüdiger Golm 51. Axiener Bulldogfreunde 52. Freiwillige Feuerwehr Löben 53. Militär-Handel SFOR Toni Roedler 54. Zimmerei Kerz und Trockenbau Pink 55. Schalmeienmusikanten Langenreichenbach e. V. 56. Ortsteil Purzien 57. Annaburger Nutzfahrzeug GmbH 58. FFw Annaburg Änderungen sind kurzfristig vorbehalten Festplatz Anlässlich des 180.sten Schloss- und Heimatfestes in Annaburg organisiert der Heimatfestverein Annaburg gemeinsam mit dem Schaustellerbetrieb Sperlich einen umfangreichen Vergnügungspark für Groß und Klein. Mit dabei sind Auto-Scooter, Halli-Galli, Free Fall Tower, Riesenrad, Kettenflieger und Riesenrutsche. Außerdem diverse Kinderfahrgeschäfte und reichlich Imbissstände der verschiedensten Art für das leibliche Wohl. Der Heimatfestverein Annaburg und die Schaustellerfamilien laden alle Annaburger und Gäste herzlich ein, den Festplatz auf dem Schulhof zu besuchen. Jürgen Lehmann Platzmeister Heimatfestverein

8 Der Heimatfestverein informiert: Der Einlass und die Kassierung erfolgt am Vorderschloss rechtsseitig vorbei am alten Lazarett. Der Eingang Sekundarschule und Vorderschlosshof bleiben geschlossen. Kinder bis 14 Jahre zahlen keinen Eintritt. Annaburger Stadtfahnen können im Goldenen Ring und bei Dörtes Dies und Das erworben werden. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter: Das Ordnungsamt informiert: Parkmöglichkeiten im Innenstadtbereich anlässlich des 180. Schloss- und Heimatfestes vom : gesamter Marktbereich Parkplatz Amtshaus Edeka-Parkplatz Parkplatz Otto-Heintze-Straße Parkplatz Gasse Torgauer Straße Parkplatz der Stadtverwaltung in der Torgauer Straße Parkplatz in der Züllsdorfer Straße am Tiergarten (außer am von Uhr) Parkflächen Bushaltestelle Schloßstraße (außer am von Uhr) Parkplatz Schloßstraße Parkplatz Amtshaus Markt Parkplatz ehemaliger Fristo-Getränke-Markt Züllsdorfer Straße Parkplatz des Netto-Marktes in der Torgauer Straße Parkplatz Porzellaneum in der Torgauer Straße Außerdem kann in allen Straßen entsprechend der Beschilderung geparkt werden. Die Hauptsponsoren: Stadt Annaburg Straßenfolge Wecken Beginn: Samstag, den , Uhr Stellplatz: Mühlenstraße Mühlenstraße Hinterstraße Holzdorfer Straße Niedere Straße Neuhäuser Töpferstraße Schulstraße Baderei Baumschulenweg Kellerberg Schloßstraße Züllsdorfer Straße/Neubaugebiet Siedlung Friedensstraße Ackerstraße Feldstraße Mühlenstraße Marktplatz Straßenfolge Fackelumzug Beginn: Samstag, den , Uhr Stellplatz: Vorderschlossbrücke Holzdorfer Straße Mittelstraße durch die kleine Gasse zur Hinterstraße Marktplatz Festplatz Gasthof Dietze wünschen ein schönes und sonniges 180. Schloss- und Heimatfest Straßenfolge Festumzug Beginn: Sonntag, den , Uhr Stellplatz: ab Uhr, Züllsdorfer Straße/Schloßstraße Marktplatz Holzdorfer Straße Schulstraße Töpferstraße Hinterstraße Mühlenstraße Feldstraße Lochauer Straße Friedensstraße Marktplatz

179. Schloss- und Heimatfest Annaburg

179. Schloss- und Heimatfest Annaburg 179. Schloss- und Heimatfest Annaburg vom 16. bis 19. Juni 2016 179. Schloss- und Heimatfest Annaburg Zum 179. Schloss- und Heimatfest lädt der Heimatfestverein e.v. Annaburg vom 16. bis 19. Juni 2016

Mehr

178. Schloss- und Heimatfest Annaburg

178. Schloss- und Heimatfest Annaburg 178. Schloss- und Heimatfest Annaburg vom 18. bis 21. Juni 2015 178. Schloss- und Heimatfest Annaburg Wenn das dritte Juniwochenende heranrückt, dann ist Festzeit in Annaburg und in diesem Jahr wird das

Mehr

170. Schloss- und Heimatfest Annaburg

170. Schloss- und Heimatfest Annaburg 170. Schloss- und Heimatfest Annaburg Tradition hat einen Namen Wenn das dritte Juniwochenende heranrückt, dann ist Festzeit in Annaburg und in diesem Jahr eine Besondere. Ein Jubiläum, das 170. Schlossund

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein 4. - 7. September 2008 PROGRAMMINFO mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN Thermenspaß & Schlagerstimmung mit den PALDAUERN in Böckstein / Gasteinertal Schlagerstimmung im Festzelt

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( )

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( ) 600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck (1769 1827) ins Jubiläumsjahr 2016 Eine Reise durch... 600 Jahre Marktgemeinde St. Michael 1416

Mehr

WITTLAERER Schützenbote 2/2015

WITTLAERER Schützenbote 2/2015 WITTLAERER Schützenbote 2/2015 St. Sebastianus Bruderschaft Wittlaer 1431 e.v. Inhalt: www.bruderschaft-wittlaer.de - Einladung zum Schützenfest 2015 vom 4. Juni 8. Juni 2015 - Einladung zur Mitgliederversammlung

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Annaburger Nachrichten

Annaburger Nachrichten Annaburger Nachrichten Amts- und Mitteilungsblatt Annaburg Bethau Groß Naundorf Kolonie Purzien 06 2002 165. Annaburger Schloss- und Heimatfest Dorffest in Bethau vom 21. 23. Juni Dorferneuerung in Purzien

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

1578 zählte Jessen 1200 Einwohner. Es existierte bereits zu dieser Zeit eine erste Schulklasse.

1578 zählte Jessen 1200 Einwohner. Es existierte bereits zu dieser Zeit eine erste Schulklasse. Rückblick auf das Jessener Schulwesen Hinweis: Urheberrechte (mit Einverständnis der Veröffentlichung) der auf dieser Seite eingebundenen Bilder: http://www.jessen.de/ http://www.mzweb.de/servlet/contentserver?pagename=ksta/page&atype=page&aid=126949922

Mehr

14 Jahre Ampfinger Adventszauber!

14 Jahre Ampfinger Adventszauber! 8. bis 11. Dezember 2016 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 14. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Für Unterhaltung sorgen dort wieder viel fältige Veranstaltungshighlights.

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Sitzt auf dem Dach der rote Hahn, ruft man Gott und Feuerwehr an, ist erloschen dann das Flammenmeer, vergisst man Gott und Feuerwehr.

Sitzt auf dem Dach der rote Hahn, ruft man Gott und Feuerwehr an, ist erloschen dann das Flammenmeer, vergisst man Gott und Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Friedrichshall wird im September dieses Jahr 150 Jahre jung. Dieses Jubiläum beruht auf der ersten Gründung einer Freiwilligen Feuerwehr in unserer Stadt, der damaligen Gemeinde

Mehr

100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen

100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen 100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen Liebe Freunde der Feuerwehr, liebe Technikbegeisterte, liebe Oldtimerfreunde, liebe Freunde von Einsatz- und Blaulichtfahrzeugen. Die Freiwillige Feuerwehr Klausdorf

Mehr

Festprogramm 1050-Jahr-Feier / 125 Jahre Sport in der Stadt Nienburg (Saale)

Festprogramm 1050-Jahr-Feier / 125 Jahre Sport in der Stadt Nienburg (Saale) Festprogramm 1050-Jahr-Feier / 125 Jahre Sport in der Stadt Nienburg (Saale) Termin / Uhrzeit Veranstaltungen Ort 17.06.2011 19.30 Uhr Festveranstaltung der Stadt Nienburg (Saale) Klubhaus "Maxim Gorki"

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE.

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE. Veranstaltungen Session 2014/2015 Kinderprinzenpaarkürung TOWNHOUSE DÜSSELDORF 09.11.2014 Einlass: 12:30 Uhr Beginn: 13:00 Uhr Eintritt: FREI KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT

Mehr

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Freitag 01.05.16 Musik & Unterhaltung auf dem Dreiherrnstein Beginn: ab 12:00 Uhr Donnerstag 05.05.16 Waldgottesdienst Am Seimberg

Mehr

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Starke Mädchen toller Sound Düsseldorf, Januar 2014. Anna, Carolina, Leona, Julia, Malou, Maria, Neele und Vera das sind die Mädchen, mit denen die Düsseldorfer Musikerin

Mehr

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Auch 2015 war in unserer Einrichtung wieder einiges los. Viele tolle Erlebnisse sorgten für Begeisterung und Freude bei unseren Kindern. Einen

Mehr

Schützen- und Volksfest

Schützen- und Volksfest 120 Jahre 1895 2015 Schützen- Volksfest 10. 12. Juli 2015 Sonntag ist Kindertag wechselnde Fahrgeschäfte Liebe Dorfbewohner, liebe Kinder, liebe Schützenschwestern/-brüder liebe Gäste! Ebenso gibt es wieder

Mehr

Ein Projekt der beiden Lions Clubs Villingen-Schwenningen

Ein Projekt der beiden Lions Clubs Villingen-Schwenningen Ein Projekt der beiden Lions Clubs Villingen-Schwenningen Kindern und Jugendlichen bieten wir sinnvolle Freizeitaktivitäten, entwickeln Konzepte, schaffen die Rahmenbedingungen, stellen das Personal, sind

Mehr

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Seite 1 von 7 METTMANN 31. JANUAR 2016 VON THOMAS LEKIES Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Mehr als 400 Narren feierten mit ME-Sport bis heute Morgen ausgelassen Karneval in der Neandertalhalle.

Mehr

% && '(" && #*-. &/&("(". && 0(+1( && 4("("-0 5 6#6 && +

% && '( && #*-. &/&((. && 0(+1( && 4((-0 5 6#6 && + !"#$ % && '(" (" )) && #*#+("+,$ +("+,$ && #*-. &/&("(". && 0(+1(. +2+3+ && 4("("-0 5 6#6 5 7"' && + MITTELDEUTSCHE ZEITUNG, 17.11.2011: LUTHER-FILM FEIERT PREMIERE VON JÖRG MÜLLER 70 Statisten

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

ORF-Radio Steiermark Heimatsommer

ORF-Radio Steiermark Heimatsommer August 2016 Montag, 1. August 2016 Vorsorge und Therapie für Haut und Gelenke Vortrag vom ärztlichen Leiter des KURHAUSES, Herrn Prim. Dr. Christian Wiederer von 17.00 18.00 Uhr im Seminarraum im KURHAUS

Mehr

kommen Sie mit in den Wilden Westen!

kommen Sie mit in den Wilden Westen! kommen Sie mit in den Wilden Westen! Country & Westernhits! Erleben Sie ein musikalisches Highlight der Extra-Klasse. Stilechte Atmosphäre mit schönen Westerndekorationen, Kinderunterhaltung im Indianerdorf

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Jahresrückblick 2009 in Bildern Jahresrückblick 2009 in Bildern Das Jahr 2009 begann mit dem Bürgerempfang am 24.01.2009 in der Turn- und Festhalle Großkuchen. Geehrt wurden an diesem Tag Elfriede Hafner und Renate Sommer für ihr bürgerliches

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Dank, Ehre und Abschied

Dank, Ehre und Abschied Fichtenau aktuell vom 31.07.09 Dank, Ehre und Abschied Fichtenau ehrt Verdienste um die Gemeinde Neuer Gemeinderat im Amt eingesetzt Ein großer Bahnhof nahm an der feierlichen Gemeinderatssitzung vom 20.

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

750 Jahre Stadt Blaubeuren

750 Jahre Stadt Blaubeuren 750 Jahre Stadt Blaubeuren - lassen Sie uns gemeinsam feiern! Informationsabend für Vereine 10.10.16 Inhalt o Vorstellung 1. Projekte 2. Aktueller Planungsstand Problemstellung Konzeption Problemstellung

Mehr

9. Februar 2009 (04:22 Uhr) - Von Thomas Bannenberg

9. Februar 2009 (04:22 Uhr) - Von Thomas Bannenberg Köln: NDW-Musical Show Ich will Spaß begeisterte über 5000 Zuschauer. Back to the Roots in die verrückten 80er. Begeistertes Publikum sah Original NDW Stars wie: Markus, Frl. Menke, Hubert Kah und Peter

Mehr

Informationen für die Presse

Informationen für die Presse Informationen für die Presse zum Freiwilligentag Wiesbaden am 3. September 2016 BESCHREIBUNG Unter dem Motto Ein Team. Ein Tag. Ein Ziel. findet auch dieses Jahr der Freiwilligentag statt. An diesem Aktionstag

Mehr

Ein festliches Haus.

Ein festliches Haus. Ein festliches Haus. Natürlich wundert man sich jedes Jahr wieder. Darüber, dass es schon im Oktober Weihnachtskugeln in den Läden gibt. Und man fragt sich, ob es wirklich immer so viele Geschenke sein

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

SILVESTER IN BERLIN Werbemaßnahmen auf der Silvester Party in Berlin

SILVESTER IN BERLIN Werbemaßnahmen auf der Silvester Party in Berlin SILVESTER IN BERLIN 2016 Werbemaßnahmen auf der Silvester Party in Berlin WELCOME 2017 Alle Jahre wieder lädt Berlin ein zur größten Silvester-Open-Air-Party der Welt ans Brandenburger Tor. Das ZDF überträgt

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

März 2016 www.ball-der-vielfalt.at Ball der Vielfalt Alles, außer gewöhnlich Ort: Kammersäle, Graz Datum: Freitag, 08. April 2016 Einlass: ab 19:30 Uhr Pressekonferenz in der AK Steiermark: 29. März 2016;

Mehr

Stadthauptmann. DONNERSTAG, 26. JUNI Eröffnung

Stadthauptmann. DONNERSTAG, 26. JUNI Eröffnung Stadthauptmann DONNERSTAG, 26. JUNI Eröffnung 15.30-17.00 Uhr Markt Eröffnungskonzert mit dem Thüringer Polizeimusikkorps, Erfurt 17.00 Uhr Markt Festauftakt mit der Naumburger Stadtwache Zug des Oberbürgermeisters

Mehr

Herbst im Mariazeller Land

Herbst im Mariazeller Land KW 42-43 Herbst im Mariazeller Land Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie einen kurzen Überblick über alle Veranstaltungen, die in den nächsten Tagen in unserer Region stattfinden. 4. bis 21. Oktober

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Annaburger Nachrichten

Annaburger Nachrichten Annaburger Nachrichten Amts- und Mitteilungsblatt Annaburg Bethau Groß Naundorf Kolonie Purzien 6 2001 164. Schloss- und Heimatfest vom 14. 17. Juni 2001 Dorffest in Bethau Feierliches Gelöbnis Countryfete

Mehr

1965 Kreisfeuerwehrtag in Königsbronn

1965 Kreisfeuerwehrtag in Königsbronn 1965 Kreisfeuerwehrtag in Königsbronn Die Festwagenbesatzung: Erich Robl, unbekannt, Emil Bäurle, Werner Ziegler Festwagen der FFW Ochsenberg Fahrer Hans Widmann vor seinem Hof am Ortseingang Roland Schmid

Mehr

Musikgesellschaft Mogelsberg musig-fäscht Sponsoring- Konzept.

Musikgesellschaft Mogelsberg musig-fäscht Sponsoring- Konzept. Sponsoring- Konzept www.mg-mogelsberg.ch Die Musikgesellschaft Mogelsberg organisiert am ersten Mai-Wochenende 2017 in Mogelsberg einen dreitägigen Grossanlass unter dem Namen musig-fäscht. Wie es der

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort

Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Städtepartnerschaft mit Kalwaria Zebrzydowska am Samstag, 9. Juni 2012, während eines Jubiläumsabends auf der Weser Es gilt das gesprochene

Mehr

Der offizielle Fasnachtsführer der Dachorganisation Siebner Fasnacht Ausgabe 2015, Herausgeber Waldhexen Siebnen

Der offizielle Fasnachtsführer der Dachorganisation Siebner Fasnacht Ausgabe 2015, Herausgeber Waldhexen Siebnen Der offizielle Fasnachtsführer der Dachorganisation Siebner Fasnacht Ausgabe 2015, Herausgeber Waldhexen Siebnen INTERNATIONALES HOL ZL ARVENTREFFEN Liebe Freunde der Waldhexen und der Siebner Fasnacht

Mehr

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS Turn- und Sportverein 1895 OFTERSHEIM TRADITION SEIT 1895 119 Jahre Liebe zum Verein DIE TWIRLINGS Die STELLEN TWIRLINGS SICH VOR stellen sich vor OKTOBERFEST FAMILIENTAG AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab : Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab 04.04.2017: BÜSCHDORF - FFW Delitzscher Straße 143 Freiwillige Feuerwehr Büschdorf, BluMo 06116 Halle 16:30-19:30 Uhr STEIGRA Wirtschaftsstraße 1

Mehr

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag Herbert von Karajans am 5. April 2008 in Salzburg

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag Herbert von Karajans am 5. April 2008 in Salzburg Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag Herbert von Karajans am 5. April 2008 in Salzburg Sehr geehrte Frau Landeshauptfrau! Sehr geehrte Frau von

Mehr

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen Seite 01 Liebe GHV-Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, Die Inhaltspunkte dieses Newsletters: Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014 Rocktreff Thale (für Anfänger) vom 25.-27. September 2014 Kooperationsveranstaltung von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) und Musikalischem Kompetenzzentrum Sachsen-Anhalt 32 Schülerinnen

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit, Poller? Pflege. Elternhaltestellen

Öffentlichkeitsarbeit, Poller? Pflege. Elternhaltestellen Fussgängerüberwege am 1 Kreisverkehr Waldstraße Probleme beim Queren Kreisverkehr Amt, Straßenverkehrsb. 2 Einfahrt Kaufland Probleme beim Queren Kurve Kaufland, Richtung Kita 3 Mittelstraße in der Kurve

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Hummel-summ für den Vorsitzenden

Hummel-summ für den Vorsitzenden Hummel-summ für den Vorsitzenden 61. Sommerfest der Naoberschopp Hummelbierk mit Kinderbelustigung, Tanz und Glücksschießen Von Marita Strothe Bereits zum 61. Mal feierten die Hummelbierker an diesem Wochenende

Mehr

Gasthof Sulmwirt Wagna / Aflenz

Gasthof Sulmwirt Wagna / Aflenz Fam. Baumann Gasthof Sulmwirt Gutbürgerliche Küche Flussbad Campingmöglichkeit Grillabende auf der Terrasse Fam. Baumann Gasthof Sulmwirt Tel. 03452 / 8 23 55 Howdy liebe Freunde! 13.07. HAROLD Mc Dowell

Mehr

100 Jahre Lions International In 100 Etappen nach Berlin Machen Sie mit beim großen Charity Walk!

100 Jahre Lions International In 100 Etappen nach Berlin Machen Sie mit beim großen Charity Walk! 100 Jahre Lions International In 100 Etappen nach Berlin Machen Sie mit beim großen Charity Walk! Liebe Lions Freundinnen und Freunde, 100 Jahre Lions International sind ein Grund zum Feiern! Diese Festlichkeiten

Mehr

Bühnenprogramm auf der Märchenbühne Neuer Markt

Bühnenprogramm auf der Märchenbühne Neuer Markt Bühnenprogramm auf der Märchenbühne Neuer Markt Montag, 23.11.2015 15:00 Uhr Kinderprogramm mit Arne Feuerschlund & Wikinger Garde 15:30 Uhr Ankunft des Rostocker Weihnachtsmannes und der Märchentante

Mehr

13. Mittelalterliche Ritterspiele der Reitschule Popp zu Mönsheim am Mai 2017

13. Mittelalterliche Ritterspiele der Reitschule Popp zu Mönsheim am Mai 2017 Presse-Mitteilung 13. Mittelalterliche Ritterspiele der Reitschule Popp zu Mönsheim am 27. + 28.Mai 2017 Bereits das 13. Mal in Folge finden auch 2017 die Ritterspiele zu Mönsheim statt. Was vor dreizehn

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

zum jubiläum & eröffnung der ausstellung

zum jubiläum & eröffnung der ausstellung zum jubiläum & eröffnung der ausstellung Sonntag, 5. Juni 2016, 11.00 Uhr Moderation Begrüßung Dr. Rainer Rosenberg, Ö1 Marion Koller Standortmanagerin des museum gugging 10 Jahre museum gugging Prof.

Mehr

4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen

4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen PRESSEMITTEILUNG vom 03.09.2015 4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen BÖBLINGEN: Das Big Sounds

Mehr

Das Schuljahr 2013 / 2014

Das Schuljahr 2013 / 2014 Das Schuljahr 2013 / 2014 Projektwoche / Schulfest am13.10.2013 Direkt zu Beginn des Schuljahres feierte die Helen-Keller- Schule den 45. Geburtstag! Die Feierlichkeiten begannen mit einer Projektwoche

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Die herbstlich dekorierte Aula war bei der großen Begrüßungsfeier der 15 Schulanfänger bis auf den letzten Platz gefüllt.

Mehr

Motorradstadt. Zschopau

Motorradstadt. Zschopau Sponsorenmappe Schloss- und Schützenfest 2013 GruSSwort Liebe Gewerbetreibende, veranstaltet in nunmehr 19 Jahre währender Tradition auch in diesem Jahr wieder das Schloss- und Schützenfest. Aus diesem

Mehr

Kampagnentag im Kreisverband Diepholz Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016.

Kampagnentag im Kreisverband Diepholz Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016. DRK Kreisverband Diepholz e.v. Informationen Kampagnentag im Kreisverband Diepholz 08.05.2016 Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016. Auch das Deutsche Rote Kreuz im Landkreis Diepholz

Mehr

Rückblick in Bildern 2015

Rückblick in Bildern 2015 Rückblick in Bildern 2015 Für langjährige ehrenamtliche Mitarbeit im Gemeinderat bzw. Ortschaftsrat wurden die Stadträtinnen Christel Bauer (25 J.) und Veronika Köpfle (10 J.) sowie die Stadträte Jürgen

Mehr

4.9.-8.9.2015. Programm

4.9.-8.9.2015. Programm 4.9.-8.9.2015 Programm Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Festgäste, 2 3 Pferdeschau und Prämierung Reit- und Springturnier Festzelt und Vergnügungspark Krämermarkt und Sonderausstellungen Umzug und

Mehr

Am 1. und 2. März 2013 wurde in Bingen tatkräftig Müll gesammelt. Die Zahlen der Binger Dreck-weg-Tage 2013 beeindrucken wieder sehr:

Am 1. und 2. März 2013 wurde in Bingen tatkräftig Müll gesammelt. Die Zahlen der Binger Dreck-weg-Tage 2013 beeindrucken wieder sehr: Binger Dreck-weg-Tage 2013 Am 1. und 2. März 2013 wurde in Bingen tatkräftig Müll gesammelt. Die Zahlen der Binger Dreck-weg-Tage 2013 beeindrucken wieder sehr: 30 Kubikmeter Unrat, Sperrmüll und Sondermüll

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/

Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/ Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/ Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Freunde des Frauensteiner Faschings!

Mehr

Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt

Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt Donnerstag, den 22.11.2012 Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt vom 22.11. - 23.12.2012 Stand 02.11.2012 - Änderungen vorbehalten- 16.15 Uhr Die Halberstädter Stadtbläser spielen die schönsten

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

Bewachte Parkplätze der FF Landau nach dem Kreisverkehr in unmittelbarer Nähe des Festplatzes

Bewachte Parkplätze der FF Landau nach dem Kreisverkehr in unmittelbarer Nähe des Festplatzes Bewachte Parkplätze der FF Landau nach dem Kreisverkehr in unmittelbarer Nähe des Festplatzes Erste-Hilfe-Station betreut von der BRK-Bereitschaft Landau bei der Feuerwache. Der Stadtbus verkehrt bis 24.00

Mehr

Die Stoakogler Vom Bergbauernhof in die Herzen der Fans...

Die Stoakogler Vom Bergbauernhof in die Herzen der Fans... Die Stoakogler Vom Bergbauernhof in die Herzen der Fans... Wir machen Musik für das Volk, und um nichts anderes geht es bei der Volksmusik. Der Kopf der Gruppe, Fritz Willingshofer, ist wie seine Brüder

Mehr

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort 2015 Terminkalender der Ortsvereine Eich für 2015 Stand 22.12.2014 Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort Jede Woche Mo Karnevalsgesellschaft Proben Tanzgruppen Bürgerhaus Saal 18.00 bis

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Annaburg. Nr. 04 Dienstag, den 12. April 2011 1. Jahrgang. Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

Amtsblatt. der Stadt Annaburg. Nr. 04 Dienstag, den 12. April 2011 1. Jahrgang. Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 04 Dienstag, den 12. April 2011 1. Jahrgang Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, für Ortsteile, die bisher nicht mit schnellen Internetanschlüssen versorgt sind, laufen

Mehr

VOLKSFEST. Rodinger 27.JUNI - 7.JULI. mit großem Oldtimertreffen. & Modenschau

VOLKSFEST. Rodinger 27.JUNI - 7.JULI. mit großem Oldtimertreffen. & Modenschau Auf zum PROGRAMM 2014 Rodinger VOLKSFEST 27.JUNI - 7.JULI 2014 mit großem Oldtimertreffen & Modenschau Großes Bierzelt, ERDINGER Urweisse Hütt`n Vergnügungspark täglich ab 14.00 Uhr geöffnet! Freitag,

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Berliner Impressionen beim Studienaufenthalt Von 12. bis 14. Mai 2011

Berliner Impressionen beim Studienaufenthalt Von 12. bis 14. Mai 2011 Berliner Impressionen beim Studienaufenthalt Von 12. bis 14. Mai 2011 Treffpunkt am Paul-Löbe-Haus im Regierungsviertel Kurz vor dem Vortrag Gespräch mit Herrn Hirth, persönlicher Referent von Herrn Volker

Mehr

Programmhighlights August 2016

Programmhighlights August 2016 Programmhighlights August 2016 OLYMPIA SPORTS SPECIAL Freitag, den 05. August 2016, 20.00 bis 21.00 Uhr WDH.: Samstag, den 06. August 2016, 16.00 bis 17.00 Uhr und Montag, den 08. August 2016, 01.00 bis

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Meine selbst gebaute Marionette. Unser Repertoire Wir spielen auch für Sie - wann und wo Sie wollen!

Meine selbst gebaute Marionette. Unser Repertoire Wir spielen auch für Sie - wann und wo Sie wollen! Meine selbst gebaute Marionette. Unser Repertoire 2015 Wir spielen auch für Sie - wann und wo Sie wollen! frei nach der Geschichte von Michael Snunit. Ein Spiel der Masken. In unserer Mitte ist die Seele.

Mehr

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans!

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Am Samstag, 4. Juni geht die Schallplatten- & CD-Börse im Bürgerhaus Reisholz zum 54. Mal an den Start. Seit

Mehr

Besuch des Bundespräsidenten

Besuch des Bundespräsidenten Besuch des Bundespräsidenten 19. April 2004 Besuch des Bundespräsidenten ein großes Ereignis Der Besuch unseres Bundespräsidenten Dr. Johannes Rau am Abend des 19. April war ein großartiges Ereignis für

Mehr