Kampf an die Volleyballabteilung ging. Schon jetzt möchte ich alle zu diesem Saisonhöhepunkt am 16. Juni einladen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kampf an die Volleyballabteilung ging. Schon jetzt möchte ich alle zu diesem Saisonhöhepunkt am 16. Juni einladen."

Transkript

1 Tennisgeflüster L i e b e T e n n i s f r e u n d e, TV 05 Neubeckum Tennisabteilung Ausgabe März 2012 Wir freuen uns alle auf die Saison 2012, die sicherlich wieder sportliche und gesellschaftliche Höhepunkte bringen wird. Die Stadt Beckum hat 2011 noch einmal in unsere Anlage investiert. Es wurden eine neue Heizung und neue Armaturen in den Duschen eingebaut. Bei guter Pflege wird sie den Mitgliedern weitere Jahre viel Freude bereiten. Das Jahr 2011 brachte uns viele sportliche Höhepunkte, über die der Sportwart berichtet. Ein besonderes Schmankerl war unser Vereinsfest Tennis meets Volleyball, das von allen Teilnehmern sehr gut angenommen wurde. Aufgrund der Begeisterung bei beiden Abteilungen wird es in diesem Jahr eine Neuauflage geben. Die Tennisabteilung ist heiß auf eine Revanche, da der 1. Sieg nach einem spannenden Kampf an die Volleyballabteilung ging. Schon jetzt möchte ich alle zu diesem Saisonhöhepunkt am 16. Juni einladen. Trotz aller Liebe zum Sport, trotz aller Initiative der Beteiligten fehlen weitere engagierte Mitstreiter. Sollten sich in naher Zukunft nicht neue ehrenamtliche Mitarbeiter finden, wird es schwer für unseren weißen Sport. Wenn viele sich engagieren, ist die Arbeit nur halb so viel. Für alle, die sich angesprochen fühlen, bitte meldet Euch beim Abteilungsvorstand. Schauen wir aber jetzt auf die positiven Dinge und freuen uns auf einen tollen Sommer mit vielen sportlichen Höhepunkten, die jeder individuell für sich setzen mag. Mit sportlichen Grüßen Petra Kaup Abteilungsleitung Inhalt: Bericht des Jugendwartes Rückblick auf das Zeltlager Mannschaftsaufstellungen Vereinstermine Bilanz des Sportwartes Vereins und Stadtmeister 2011 Erfolgsgeschichten 2011 Neuigkeiten 2012 Aufnahmeantrag Vereinsbeiträge Wer, Wie, Was? Schnuppertennis 2012 Spieltermine 2012

2 S e i t e 2 T e n n i s g e f l ü s t e r BERICHT DES JUGENDWARTES Die Sommersaison 2011 ist durchwachsen verlaufen. Höhen und Tiefen wechselten sich ab. Mit fünf Mannschaften gestartet, kam es an einzelnen Spieltagen - besonders bei den Mädchen - zu Engpässen. Von den nicht vorhersehbaren schulischen und verletzungsbedingten Ausfällen abgesehen, war aber die Beteiligung am Training, an den Meisterschaftsspielen, bei den Vereins- und Stadtmeisterschaften sowie bei den sonstigen Aktivitäten wirklich prima, darüber habe ich mich sehr gefreut. Auch das Engagement von Seiten der Eltern hat gestimmt, dafür bedanke ich mich bei allen Beteiligten. Ein besonderer Dank gilt Heike Meiwes, die die U15 Junioren Mannschaft bis zum Ende der Saison betreut hat, obwohl ihr Sohn Ruven sich zwischenzeitlich sportlich anders orientiert hat. Auch für die kommende Saison kann ich sicher wieder auf die Unterstützung durch Eltern zählen. Unschön war, dass die Mädchen U 15 zu einem Spiel nicht antreten konnten und seit langer Zeit wieder ein Strafgeld für unseren Verein fällig wurde. Das soll nicht erneut passieren und ist auch ein Grund, warum in der kommenden Saison die U15- und die U18-Juniorinnen gemeinsam als U18 antreten werden. Zu den Ergebnissen im Einzelnen: Die U12 Juniorenmannschaft hat in der Kreisliga haarscharf den Aufstieg verpasst. Im letzten Spiel gab es ein Unentschieden gegen Grün-Weiß Hamm, ein Sieg wäre zum Erreichen der Aufstiegsrunde nötig gewesen. Trotzdem herzlichen Glückwunsch zu dieser super Leistung! Die U15 Junioren sind mit einer Gesamtbilanz von 2:6 in diesem Jahr eher hinter den eigenen Erwartungen geblieben, trotzdem haben wir auch hier klasse Spiele und sehr knappe Ergebnisse gesehen. Bei den U18 Juniorinnen war die Gesamtbilanz 1:7, wobei im letzten Spiel durch ein Unentschieden gegen Möhnesee Schützenhilfe für die benachbarte TSG geleistet werden konnte, die dadurch Möhnesee hinter sich gelassen hat. Auch bei den U15-Juniorinnen und den U-18- Junioren gab es jeweils ein 1:7 in der Gesamtbilanz. Punkte konnten gegen Sünninghausen und gegen BW Oelde errungen werden. In die kommende Saison werden wir mit 4 Mannschaften starten (U12 Junioren, U15 Junioren, U18 Juniorinnen und U18 Junioren). Noch knapp gescheitert ist die Bildung einer U10 bzw. U9, die aber für

3 A u s g a b e M ä r z S e i t e 3 AUSBLICK JUGENDABTEILUNG fest eingeplant ist. Bei den Jugendvereinsmeisterschaften konnten sich bei den Juniorinnen U15/18 Carolin Mätzing, bei den U12 Junioren Kevin Kotsch, bei den U15 Junioren Moritz Witt und bei den U18 Junioren Johannes Witt durchsetzen, - herzlichen Glückwunsch! Sebastian ist ein sehr erfahrener Tennisspieler und besitzt die B und C- Trainerlizenz. Weiter stehen Andrea Suminski und Tobias Westarp für die Juniorinnen und Junioren sowie Julian Pforth und Luke Alteruthemeyer für die jüngeren Jahrgänge zur Verfügung. Gerade bei den Jüngsten hatten wir in letzter Zeit sehr guten Zuwachs, so dass bei Luke eine neue Trainingsgruppe hinzugekommen ist. Ein Zeichen, dass die Nachwuchsarbeit von Julian und Luke gut angenommen wird. Auch das Zeltlager in der fünften Sommerferienwoche war wieder ein voller Erfolg. Vielen Dank dem Team um Andrea und Nicole Suminski für das gut organisierte Event. Bilder und Filme dazu sind auf der Facebook-Seite des TV hinterlegt und sprechen für sich. Für das Training steht uns Niko Thieme leider nicht mehr zur Verfügung. In der laufenden Wintersaison ist Tobias Westarp kurzfristig eingesprungen, vielen Dank dafür! Perspektivisch soll es zusätzlich in der kommenden Sommersaison wieder die Möglichkeit für ein Fördertraining geben. Dieses wird voraussichtlich Sebastian Zeisel aus Ennigerloh übernehmen. Noch eine Anmerkung in eigener Sache: Nach der Sommersaison 2012 werde ich 4 Jahre als Jugendwart hinter mir haben und würde mich über eine Nachfolgeregelung freuen, um dann wieder vorwiegend als Tennisspieler aufzulaufen. Das Amt hat mir viel Spaß gemacht, insbesondere weil man Etliches mitbekommt, viele Kontakte pflegen kann und eine andere Perspektive kennenlernt. Also nur Mut und Freiwillige vor Am Ende der kommenden Sommersaison wird es eine Jugendversammlung mit Neuwahlen geben. Für eine ordentliche Übergabe mit allen Unterlagen und auch weitere Unterstützung werde ich sorgen. Vielen Dank an alle, die mich in den vier Jahren unterstützt haben, besonders aber an Andrea und Nicole, sowie an Reinhold. Liebe Grüße und viel Spaß in der Sommersaison 2012! Frank Witt

4 S e i t e 4 T e n n i s g e f l ü s t e r JUGENDSTADTMEISTERSCHAFTEN Vier Stadtmeistertitel für die Jugendabteilung des TV 05! Wie jedes Jahr waren auch 2011 die Jugendstadtmeisterschaften ein Höhepunkt für unsere Kinder und Jugendlichen. Bei teilweise regnerischem Wetter wurden die Wettbewerbe auf der Anlage des TC Beckum durchgeführt. Sehr erfreulich waren die Ergebnisse: 4 von 7 Titeln gingen an den TV 05 Neubeckum, womit auch die Vereinswertung wie in den letzten Jahren gewonnen werden konnte. Stadtmeister wurden: Marie-Theres Röschinger (U10/12), Kevin Kotsch (U12), Jan-Niklas Schlegel (U15) Johanna Röschinger (U15). Herzlichen Glückwunsch!

5 A u s g a b e M ä r z S e i t e 5 ZELTLAGER 2011 Von Wasserschlachten, Tennisbedürfnissen und Kohldampf Ein weiterer Höhepunkt im letzten Jahr war das traditionelle Zeltlager auf unserer Anlage. dem Tennisplatz verbrachten. Ein Besuch im nahen Freibad ermöglichte die notwendige Abkühlung. Für weitere Abwechslung sorgte ein Ausflug in den Moviepark nach Bottrop sowie das Chaosspiel. Bei warmen Temperaturen und viel Sonne kam es am vorletzten Tag zu einer hitzigen Wasserschlacht, von der niemand verschont blieb. Nachdem die 18 Kinder und Betreuer (Felix Oberwittler, Isabel Sydow, Nicole und Andrea Suminski) ihre Zelte aufgeschlagen und gefrühstückt hatten, wurde wie jeden Vormittag Tennis gespielt. Im Anschluss an die Trainingseinheit standen Konditions- und Fitnesstraining auf dem Programm. Vom sportlichen Ehrgeiz gepackt überzeugten uns besonders die kleinen Sportler beim Joggen und Zirkeltraining, denn sie gaben ihr Bestes und hielten mit den älteren Kindern mit. Mit Kohldampf stürzten sie sich anschließend alle auf das Mittagessen, welches an Tagen, an denen es nicht von Eternit geliefert wurde, von Claudia Stichling zubereitet wurde. Das Tennisbedürfnis war trotz des Trainings am Vormittag und des Jux- und Nachtturnieres noch nicht gedeckt, so dass die Kinder jede freie Minute auf Das Nachtspiel am Harberg begeisterte die Kinder und sorgte bis spät in die Nacht für Gespräche. Am letzten Abend rundete das traditionelle Lagerfeuer ein schönes, lehrreiches und erfolgreiches Zeltlager ab. Bedanken möchten wir uns bei den Eltern, die uns mit Kuchen- und Obstspenden reichlich versorgt haben. In diesem Jahr wird das Zeltlager voraussichtlich wieder in der 5. Ferienwoche stattfinden. Bitte vormerken, genaue Informationen gibt es rechtzeitig. Andrea & Nicole Suminski

6 MANNSCHAFTSAUFSTELLUNGEN 2012 Damen LK Herren LK U18 Juniorinnen LK 1. Claudia Stichling Tobias Westarp (MF) 9 1. Johanna Röschinger Nicole Suminski (MF) Felix Oberwittler Carolin Mätzing Andrea Suminski Michael Reinke Anke Baetzner Josephine Bednorz Christian Thiele Marie Kuks Mona Wiemann Kai Mühlenhoff Michelle Kuks Stephanie Erdbories Julian Pforth Sophia Schmidt-Roman Nina Horstmann Michael Westarp Marie-Theres Röschinger Isabel Sydow Jens Tadick Alina Hustemeier Victoria Dranicki Thilo Tadick 21 Petra Röschinger (MF) 10. Dorothe Morgenstern Philipp Erdmann Dana Alteruthemeyer Jürgen Kotsch 22 U18 Junioren LK 1. Luke Alteruthemeyer 23 Damen 40 LK Herren 40 LK 2. Johannes Witt Birgit Hustemeier Jochen Klein Denis Wieczorek Sabine Bramhoff Klaus Hoffmann Sean Barth Anja Voss Thomas Gödde Michael Gibbesch Martina Sydow (MF) Frank Witt Marvin Lippert Margret Günsche Thomas Leifeld Fabian Dudda Ingrid Alteruthemeyer Michael Leifhelm (MF) Pascal Thiele Martina Witt Axel Eckardt Jeff Richter Renate Rennau Martin Auer 19 Ingrid Altheruthemeyer (MF) 9. Janin Heimann Helmuth Hemesath Heike Meiwes Rainer Friedmann 22 U15 Junioren LK 11. Barbara Springer Klaus Dreisewerd Moritz Witt Ulrike Morgenstern Bodo Kemper Jan-Nikklas Schlegel Sandra Küpper-Steppeler Dietmar Alteruthemeyer Christian Mutlu Jochen Seitz Jonas-Leon Schlegel 23 Damen 50 LK 15. Michael Stichling (MF) Janis Brinkmann Maria Hoffmann Ronald Steppeler Liam Barth Christel Tadick (MF) Andreas Voss Julian Hunold Petra Kaup Ronald ten Wolde Philipp Pabel Gisela Kunde Andreas Springer 23 Martina Witt (MF) 5. Doris Mense-Rößmann Norbert Henkenjohann Ruth Stumpenhorst Viktor Beller 23 U12 Junioren LK 7. Monika Schröder C. Schröder / W. Koch Kevin Kotsch Helga Wagner Konstantin Witt Bruni Klein 23 Herren 65 LK 3. Finn Springer Gisela Funke Rolf Marquartdt Christoph Beumer Cornelia Gerdhenrich Wilhelm Bindt (MF) Marvin Seitz Hilde Fuest Reinhold Dreier 21 + Gastspieler TSG Ingrid Schraeder Eberhard Kittel 22 Martina Witt (MF) 14. Rita Marquardt Hubert Kunde Waltraud Lietz Manfred Staubach Britta Dreier-Kleiböhmer Werner Haunhorst Rolf Rohmann Gerd Karrasch Herbert Schraeder Klaus Böger Werner Kallerhoff 23

7 VEREINSTERMINE 2012 S e i t e Jahreshauptversammlung Tennisabteilung (19.30 Uhr Clubheim) Vorbereiten der Anlage durch Firma Restarbeiten durch Mitglieder / Freigabe der Anlage (evtl ) Info-Abend Schnuppertennis Erwachsene (19.00 Uhr Clubheim) Saisoneröffnung Uhr: Jugendturnier Uhr: Mixed-Turnier Vereinsmeisterschaften Jugend / Senioren (Pfingsten) 9.6. Flutlichttennis mit EM Public Viewing (Deutschland - Portugal) Vereinsfest Aug. Zeltlager voraussichtlicher Termin: 5. Ferienwoche Vereinsmeisterschaften Mixed (mit festen Partnern) Abschlagturnier Weitere Termine werden durch den Aushang auf der Anlage und im Internet bekannt gemacht (

8 S e i t e 8 T e n n i s g e f l ü s t e r BILANZ DES SPORTWARTES Unsere Damen- und Herrenmannschaften starteten auch 2011 wieder in der Winterrunde. In der Kreisliga (Damen, 4:4 Punkte) und 1. Kreisklasse (Herren 6:4 Punkte) erreichten beide Mannschaften den 3. Platz. Die Freiluftsaison eröffnete fast schon traditionell unsere Damen 50 Mannschaft. In der Ruhr-Lippe Liga waren sie dreimal erfolgreich (7:2 Do-Brackel, 8:1 Oespel-Kley, 5:4 Ahlener TC), den Gegnerinnen aus Kirchhörde (3:6) und vom TC BW Ahlen (2:7) musste man gratulieren. 3:2 Punkte bedeuteten einen guten dritten Platz. Die Damenmannschaft verpasste nur durch die Niederlage gegen den Ahlener TC (3:6) den Aufstieg in die Bezirksliga, alle anderen Spiele wurden deutlich gewonnen. Die neuformierte Damen 40 Mannschaft startete in der 2. Kreisklasse und sammelte dort erste Wettkampferfahrungen. Zu einem Sieg reichte es noch nicht, aber das wird sich sicher ändern. Die 1. Herrenmannschaft hat mit zwei Siegen gegen Langendreer (8:1) und Witten (7:1) die Bezirksliga gehalten. Das mehr möglich gewesen wäre, zeigt die knappe 4:5 Niederlage gegen den späteren Tabellenzweiten Eintracht Dortmund. Auch die 2. Herrenmannschaft konnte die Klasse halten, dazu reichten zwei deutliche 9:0 Erfolge gegen Lünen und Do- Aplerbeck. Die Niederlage gegen Bergkamen (4:5) war denkbar knapp, gegen Kirchhörde II und Grävingholz II war die Mannschaft ohne Siegchance. Die Herren 30 Mannschaft konnte zwar nur einmal gewinnen (5:4 Do Brackel) unterlag aber zweimal denkbar knapp auch durch Verletzungen gehandicapt - mit 4:5 (Tennisoase Lünen, TV Unna). Lediglich gegen den späteren Aufsteiger Bockum-Hövel gab es eine deutliche Niederlage (1:8). Die neuformierte Herren 40 Mannschaft (aus dem Kern der bisherigen Herren 50 Mannschaft) hatte es in der Kreisliga nicht leicht. Schließlich reichten die beiden 5:4 Siege gegen TC Oelde und TC Berghofen aber zum sicheren Klassenerhalt. Die neugebildete Herren 65 Mannschaft konnte sich nicht unerwartet in der Kreisklasse deutlich behaupten. Mit nur einem

9 A u s g a b e M ä r z BILANZ DES SPORTWARTES S e i t e 9 Unentschieden (3:3 GW Hamm) und vier Siegen wurde die erfahrene Mannschaft Gruppensieger und steigt in die Kreisliga auf. Auch dort ist sie nicht chancenlos. seinem Studienort Mainz spielen, 3 weitere Spieler haben angekündigt aus Studien- und Berufsgründen nicht voll zur Verfügung zu stehen. Für die nächste Freiluftsaison werden wir aber mit den Spielern unserer U 18 Jugend eine neue Mannschaft aufbauen. Was gab es sonst? Überrascht hat sicher alle der unangekündigte Rücktritt unseres Sportwartes Niko Thieme, der nach Querelen mit dem Gesamtvorstand des TV05 den Posten verließ. Als bisheriger 2. Sportwart habe ich die Funktion wieder übernommen, Michael Stichling hat sich in dieser Situation der Verantwortung gestellt und die Funktion des 2. Sportwartes übernommen. Ausblick: In die neue Freiluftsaison werden wir mit 3 Damenmannschaften und 4 Herrenmannschaften gehen. Die 2. Herrenmannschaft mussten wir leider abmelden. Marius Hoffmann wird künftig an Die Herren 30 wechseln die Altersklasse in Herren werden wir also zwei Herren 40 Mannschaften melden. Verstärkt durch den Heimkehrer Jochen Klein wird die erste Herren 40 sicher eine gute Rolle spielen, die zweite Mannschaft wird in der 2. KK durchstarten. Rolf Marquardt wird die Herren 65 verstärken, seine Erfahrung wird der Mannschaft helfen, erneut oben mitzuspielen. Ob die Damen den Aufstieg in die BL diesmal schaffen, wird davon abhängen, ob sie immer in stärkster Besetzung antreten, vorstellbar ist es. Die Damen 50 werden in der RLL wieder eine gute Runde spielen, je nach Auslosung ist alles möglich. Ziel der Damen 40 muss es sein, das erste Spiel zu gewinnen. Ziel der Herrenmannschaft ist der Klassenerhalt in der Bezirksliga. Wenn es gelingt, in den entscheidenden Spielen eine starke Mannschaft zu stellen und Tobias Westarp ohne Rückenprobleme bleibt, ist das zu schaffen. Euer Sportwart Reinhold Dreier

10 S e i t e 10 T e n n i s g e f l ü s t e r VEREINS UND STADTMEISTERSCHAFTEN Die Vereinsmeisterschaften wurden am Pfingstwochenende zum zweiten mal gemeinsam mit der Jugend ausgetragen. Die Beteiligung war zufriedenstellend, die zahlenmäßig schwache Besetzung der Damenklasse und der Altersklassen ab 40 hat leider schon Tradition. Bei den Damen und Herren gab es in den Endspielen verletzungsbedingte Aufgaben, es siegten schließlich Andrea Klein gegen Claudia Stichling und Christian Thiele gegen Tobias Westarp. Spannend war das Doppelfinale der Herren. Thilo und Jens Tadick setzten sich im Champions Tiebreak gegen Thiele/Grudno durch. Bei den Damen waren Petra Kaup/Andrea Klein gegen Claudia Stichling/Josephine Bednorz erfolgreich. Jochen Klein verteidigte gegen Frank Witt seinen Einzeltitel und mit Reinhold Dreier gegen Witt/Kemper den Doppeltitel bei den Herren 30. Spieler ohne größere Turniererfahrung hatten in der Hobbyklasse die Möglichkeit Wettkampfpraxis zu sammeln. Das Finale der Damen gewann Martina Sydow vor Ingrid Alteruthemeyer. Bei den Herren setzte sich Andreas Springer gegen Viktor Beller durch. Im Damen Doppel unterlagen Karin Altemöller und Ingrid Alteruthemeyer im Tiebreak Martina Witt und Renate Rennau. Die Stadtmeisterschaften wurden 2011 von der TSG Beckum im Einzel und Doppelmodus ausgerichtet. In der Gesamtwertung wurden wir Zweiter, der schöne Sparkassencup ging nach zwei Jahren in unserem Clubheim wieder zurück zur TSG. Für den TV 05 waren erfolgreich: Claudia Stichling - Damen-Einzel Christian Thiele - Herren-Einzel Nicole Suminski / Claudia Stichling - Damen Doppel Helmuth Hemesath / Jürgen Kotsch - Herren Doppel 30/40 Eberhard Kittel / Rolf Marquardt - Herren Doppel Ü 65

11 A u s g a b e M ä r z ERFOLGSGESCHICHTEN 2011 S e i t e 11 HERREN 65 Reinhold Dreier, Werner Haunhorst, Klaus Böger, Wilhelm Bindt, Herbert Schraeder, Eberhard Kittel, Manfred Staubach, Hubert Kunde STADTMEISTER HELMUT HEMESATH JU RGEN KOTSCH Für eine große Überraschung sorgten Helmut Hemesath und Jürgen Kotsch, die unter anderem das favorisierte Vellerner Doppel Rößler/Scheiperpeter bezwangen und Stadtmeister im Doppel H30/40 wurden.

12 S e i t e 12 T e n n i s g e f l ü s t e r NEUIGKEITEN IM TENNISJAHR 2012 GOTTFRIED KURZBO CK Für die Sommersaison 2012 konnten wir einen neuen Platzwart an Bord holen. Gottfried Kurzböck ist ein engagierter Rentner und wird auch tagsüber häufiger auf der Anlage sein. Bis zum Beginn der Saison wird er eingearbeitet. Zusammen mit Martin Auer hat er bereits einen Tageslehrgang zum Thema Platzpflege besucht. Wir heißen Gottfried Kurzböck herzlich willkommen und freuen uns auf eine lange und gute Zusammenarbeit. Neben dem traditionellen Pfingsttermin werden in diesem Jahr am 15. September erstmals Mixed-Vereinsmeisterschaften (mit festen Partnern) ausgetragen. Zunächst werden die Sieger in den Gruppen U30 und Ü30 ermittelt, die dann in einem großen Finale den Gesamtsieger ausspielen. Wir hoffen, dass dieses Turnier auf viel Zuspruch stoßen wird und freuen uns auf einen tollen Tag. Also: Termin vormerken und schon mal nach einem Partner suchen! Unser Clubheim... bekam zum Jahresende eine neue energiesparende Gasheizung im Keller. In den Duschbereichen wurden die Armaturen und Duschköpfe erneuert. erhielt einen neuen Musikreceiver; somit kann wieder bei diversen Anlässen Musik gehört werden. ist jetzt auch im Dunkeln zu finden. Im Außenbereich der Tennisanlage sind zwei Halogenstrahler installiert worden, damit der Weg zum Eingangstor und Fahrradständer besser ausgeleuchtet ist.

13 A u s g a b e M ä r z S e i t e 13

14 S e i t e 14 T e n n i s g e f l ü s t e r Kontakte Petra Kaup Abteilungsleiterin Tel.: 0170 / Thomas Gödde stellv. Abteilungsleiter / 7921 Reinhold Dreier Sportwart / 4945 Michael Stichling stellv. Sportwart 0151 / Christian Schröder Pressewart 0178 / Bodo Kemper Breitensportwart / 2060 Christel Tadick Mitgliederverwaltung / 7908 Martin Auer Gerätewart / Gottfried Kurzböck Platzwart / 4100 Frank Witt Jugendwart / 7380 Andrea Suminski stellv. Jugendwartin 0163 / Nicole Suminski stellv. Jugendwartin 0177 / Britta Dreier-Kleiböhmer Küchenteam / 4945 Janin Heimann Küchenteam / Tennisanlage TV 05 Tennis / 4740 Beiträge - Stand: Erwachsene Kinder (0-14) Jugendliche (15-17) Grundbeitrag TV05 60,00 /Jahr 36,00 /Jahr 42,00 /Jahr Tennisbeitrag Passiv 20,00 /Jahr Tennisbeitrag Aktiv 65,00 /Jahr 10,00 /Jahr 10,00 /Jahr 50 /Jahr (Schüler und Studenten bis 25 Jahre:) Enthalten sind 5 Spiel-/Gästemarken und eine gelbe Spielmarke für unbegrenztes Spiel. Alle aktiven Erwachsenen haben 3 Pflichtarbeitsstunden auf der Anlage abzuleisten. Fehlende Stunden werden mit 10 berechnet. Sommertraining Fördertraining (bei Zustandekommen) 10,00 /Monat 25,00 für 10 Einheiten

15 A u s g a b e M ä r z SCHNUPPERTENNIS Wie in den letzten Jahren haben wir auch in diesem Sommer wieder ein besonderes Angebot für alle Tennisinteressierten. Wer zum ersten mal der gelben Filzkugel hinterher jagen möchte oder nach längerer Pause wieder mit dem Tennissport beginnt, kann beim Schnuppertennis erste Erfahrungen sammeln und Gleichgesinnte treffen. So findet man auch schnell Spielpartner mit denen gemeinsam geübt werden kann. In den Monaten Mai und Juni wird im Rahmen des Schnuppertennis Tennistraining angeboten. Das Training findet wöchentlich nach Abstimmung innerhalb der Gruppe statt. In den letzten Jahren hat sich der frühe Sonntagabend als gute Trainingszeit erwiesen. Auch andere Zeiten sind nach Abstimmung denkbar. Zur Deckung der Kosten werden für die zwei Monate 30 erhoben, bei einem Vereinsbeitritt wird die Summe mit dem Beitrag verrechnet. S e i t e 15 Auch praktische Tipps zu den wichtigsten Tennisregeln gehören zum Programm. Im begrenzten Umfang stehen auch Leihschläger zur Verfügung. Weitere Informationen inkl. Anmeldungen sind am Info-Abend zum Schnuppertennis möglich: Innerhalb des Schnuppertennis werden den Teilnehmern erste Grundlagen zu allen notwendigen Schlägen beigebracht. Wann: am 27. April 2012 (Freitag) Uhrzeit: 19:00 20:00 Uhr Wo: Tennisanlage am Harberg Für Fragen und zur vorzeitigen Anmeldung stehen zur Verfügung: Reinhold Dreier Tel: (02525) rdreier@gmx.de Bodo Kemper Tel: (02525) bodokemper@t-onlin.de

16 TV 05 Neubeckum Tennisabteilung Erstellt von M. Stichling SPIELTERMINE DER MANNSCHAFTEN 2012 Sa Weddinghofen - Damen 50 So TC BW Ahlen 23 - Herren Sa VfL Tennis Kamen - Damen 50 So Herren - Friederika Bochum Mi Herren 65 - Hammer SC 2 Do Damen 50 - TC Oespel-Kley Sa Damen 50 - TC Parkhaus Wanne-Eickel So Herren - Do. TC Gartenstadt Mi Lüner SV - Herren 65 Mi TC Sölderholz Herren 65 Sa TuS Ickern - Damen 50 So TC RW Stiepel - Herren Mi SV BW Alstedde - Herren 65 Do TC Parkhaus Wanne-Eickel - Herren Mi Herren 65 Hörder TC So Herren - TC Wanne-Eickel Fr ASV Hamm - U18J U12J - Skiclub Werl Sa U15J - TC Oelde So Hansa Dortmund 2 - Damen Herren 40 I - Grüningsweg Herren 40 II - TG Westf. Do. Fr TC BW Rhynern U18M U18J - TSG Hamm U12J - Büderich Sa TuS 59 Hamm - U15 J So TC Oespel-Kley - Damen Damen 40 - TC Kirchhörde 2 Herren 40 I - Oase Lünen Berghofen 2 - Herren 40 II Di U18M - TSG Beckum U18J - Skiclub Werl Soester TV - U12J Mi TSG Beckum - U15J Fr U18M - TV Ennigerloh TSG Beckum - U18J DJK Heessen - U12J Sa U15J - TC BW Ahlen 23 2 So Damen - Skiclub Werl Fröndenberg 2 - Damen 40 Ahlener TC 75 - Herren 40 I Herren 40 II TC 69 Pelkum Fr Ahlener TC 75 - U18M U18J - TC Welver Oelder TC BW - U12J Sa U15J - TuS Bad Sassendorf So Damen - TC Unna 02 GW 3 TC Grävingholz - Damen 40 Herren 40 I - Kam.-Methler 2 Fr U12J - TC Oelde 1890 So Damen - TSG Beckum Damen 40 - VfL Mark 1928 Eintr. Do. 2 - Herren 40 I Westtönnen - Herren 40 II Spielbeginn: Jugend: Senioren: Di., Mi., Fr Uhr, Samstag Uhr Samstag Uhr, Sonntag/Feiertag Uhr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Regionales EinzelHandelsKonzept für das östliches Ruhrgebiet und angrenzende Bereiche

Regionales EinzelHandelsKonzept für das östliches Ruhrgebiet und angrenzende Bereiche Regionales EinzelHandelsKonzept für das östliches Ruhrgebiet und angrenzende Bereiche Haushalte am 1.1.2000 Stadt / Gemeinde Haushalte am 1.1.2000 Bergkamen 21610 200580 Bönen 8350 39242 302120 Fröndenberg

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom 16.09.2016 bis zum 18.09.2016 in Frankfurt Am 16.09.2016 um 12.00 Uhr trafen sich die Mannschaften aus Bonn/ Mainz, Köln, Hamburg und Frankfurt

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Kreis 11-Dortmund Gruppeneinteilung 2015/2016 Kreisjugendausschuss

Kreis 11-Dortmund Gruppeneinteilung 2015/2016 Kreisjugendausschuss Kreis 11-Dortmund Gruppeneinteilung 20/20 Kreisjugendausschuss Kreisliga A Kirchhörder SC Kirchhörder SC Kirchhörder SC II Kirchhörder SC Kirchhörder SC 1 BSV Schüren VFL Schwerte JSG SG Lüdo/GW Kley TSC

Mehr

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 Mittwoch, 24. August 2016 bis Samstag, 17. September 2016 POWERD BY Willkommen bei der 1. Sport Gotthard Wälder Tennismeisterschaft in Alberschwende Im

Mehr

Junges Engagement im Verein

Junges Engagement im Verein Junges Engagement im Verein Remmer Hedemann 1. Vorsitzender KSB Aurich Laura Anisi Landessportbund Niedersachsen Theelko Gerken Ruderclub Norden JFV Aurich Jörn Hoffmann Trainer verschiedener Jugendmannschaften

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier 4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier TuS Grün-Weiss Holten 1900 e. V. Bogenschießen 30 m Runde im Freien Samstag, den 07. Juni 10:00 Uhr Schüler m. Jahr. Land 18 m 18 m.. 10' X' Total 6. 7. 8. 9. 10.

Mehr

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Abteilung Tennis vom 14. März 2014 März 2014 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Abteilungsvorstandes

Mehr

TC66 Trainingsinformation

TC66 Trainingsinformation TC66 Trainingsinformation Andrea Pöltl training@tc66.de Mobil: +49 172 8264747 Unsere Kernkompetenz ist ein ausgezeichnetes Training für alle unsere Mitglieder. Ob Wiedereinsteiger, Leistungsspieler, Hobbyspieler

Mehr

Niedersachsen Zuletzt geändert am: Sonntag, 24. August :43. SG Eilsen/Bückeburg 2 ( ) - VT Rinteln 2 ( ): 0-8

Niedersachsen Zuletzt geändert am: Sonntag, 24. August :43. SG Eilsen/Bückeburg 2 ( ) - VT Rinteln 2 ( ): 0-8 http://www.alleturniere.de/sport/teammatch.aspx?id=65253a22080647218999ce5c36909eba&match=2021 Niedersachsen 200809 SG Eilsen/Bückeburg 2 (0420830782) VT Rinteln 2 (0420830722): 08 Spieltermin: Sa 20.09.2008

Mehr

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften TENNIS-KREIS KREFELD e. V.

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften TENNIS-KREIS KREFELD e. V. - 1 - An alle Jugendwartinnen/Jugendwarte der meldenden Vereine Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften 2016 TENNIS-KREIS KREFELD e. V. Ranglisten und LK-Turnier / Turnier Nummer 07429716 Einzelkonkurrenzen:

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 17. - 25.09.2016 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Viel Ehrfurcht Männliche B-Jugend-Volleyballer von BW Annen unterliegen übermächtigem TV Hörde mit 0:2 Von Ralf Beste (15.09.14) Nach einigen Erfolgen in der Saisonvorbereitung

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Bezirksjugendwartin: Wiebke Hamel Vestische Straße 82 46117 Oberhausen Tel.: (01 63) 314 07 82 Jugend-Winterhallenrunde 2016 / 2017 Liebe

Mehr

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim Bürgerschießen 2014 Teilnehmer: 24 Mannschaften 23 Einzelschützinnen und -schützen zus. 95 Bürgerschützinnen und -schützen davon: 18 Jugendliche 24 Damen 53 Herren Bürgerkönig Platz Name Ergebnisse: 1

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Kreis 11-Dortmund Gruppeneinteilung 13/14 Kreisjugendausschuss

Kreis 11-Dortmund Gruppeneinteilung 13/14 Kreisjugendausschuss Kreis 11-Dortmund Gruppeneinteilung / Kreisjugendausschuss Übersicht Hörder SC ASC 09 Dortmund Westf. Wickede ASC 09 Dortmund 1 Hörder SC Eving Lindenhorst II BW Huckarde Eving Lindenhorst Eving Lindenh.

Mehr

1039 km. Am Start t waren 36 Frauen. 97 Einzelstarts. 26 Frauen 1619 km 144 Einzelstarts. * Walking-Wettbewerbe einbezogen

1039 km. Am Start t waren 36 Frauen. 97 Einzelstarts. 26 Frauen 1619 km 144 Einzelstarts. * Walking-Wettbewerbe einbezogen Jahresrückblick 2013 Lauffreunde Bönen hier läuft s!!! Die Lauffreunde beim Silvesterlauf in Werl Unsere Wettkämpfe * Am Start t waren 36 Frauen. 1039 km 97 Einzelstarts * Walking-Wettbewerbe einbezogen

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

1. LK-Tages-CUP TC Neureut Zeitplan: Samstag,

1. LK-Tages-CUP TC Neureut Zeitplan: Samstag, 1. LK-Tages-CUP TC Neureut Zeitplan: Samstag, 07.05.2016 www.eft.de 1/6-06.05.2016 19:06 Sa 07.05. Platz 1 Platz 2 Platz 3 Platz 4 Platz 5 Platz 6 101, Herren Oberle, Michael Hesebeck, Fabian 102, Herren

Mehr

J a h r e s r ü c k b l i c k / 1 6 T i s c h t e n n i s - A b t e i l u n g

J a h r e s r ü c k b l i c k / 1 6 T i s c h t e n n i s - A b t e i l u n g Jahresrückblick 2015 der Tischtennis-Abteilung Jugendabteilung allgemein: Im Frühjahr 2015 nahmen sämtliche Jugendtrainer der Tischtennisabteilung (Heike Hülsmann, Thomas Mauczik, Madlen Reinking, Jan

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 Turnier mit LK-Wertung Spieltage: 09./10./11. und 16./17./18. September 2016 Spielort: Hahnbach Tennisanlage des TC Hahnbach Veranstalter: Landkreis Amberg-Sulzbach

Mehr

Tennisclub TSV Burgdorf

Tennisclub TSV Burgdorf Tennisclub TSV Burgdorf Aktive Freizeitgestaltung der Tennisjugend Vom 6. - 18. Lebensjahr TC TSV Burgdorf Tennisweg 1 31303 Burgdorf www.tc-tsv-burgdorf.de Tel. 05136-2297 Fax. 05136-896920 Die Philosophie

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

4. Schach-Cup Castrop-Rauxel 2013.

4. Schach-Cup Castrop-Rauxel 2013. 4. Schach-Cup Castrop-Rauxel 2013. Bei der 4. Auflage des beliebten Castroper Jugend-Opens am 7.12.2013 fanden sich 56 junge Schachspieler und Schachspielerinnen an den Schachbretter in der Mensa der Willy-Brandt-

Mehr

Ist schon eine Ehre, wenn man schon 16 Jahre am Netzroller mitgewirkt hat, bislang für die sportlichen Belange zuständig war.

Ist schon eine Ehre, wenn man schon 16 Jahre am Netzroller mitgewirkt hat, bislang für die sportlichen Belange zuständig war. Bericht des 1. Vorsitzenden Marc Senger: Liebe Tennisfreunde, ich möchte Euch rechtherzlich im Netzroller auf der ersten Seite begrüßen. Ist schon eine Ehre, wenn man schon 16 Jahre am Netzroller mitgewirkt

Mehr

Tennisverein Varel von 1904 e.v.

Tennisverein Varel von 1904 e.v. Tennisverein Varel von 1904 e.v. Newsletter August 2016 Inhalt: Seite Titel 1-2 Bericht: Regionsmeisterschaften Jade-Weser-Hunte 2016 in Jever 2-3 Bericht: Beachtennismeisterschaften in Schillig 4 Bericht:

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition Kinder-/ Jugendtraining Basis- und Gruppentraining von 25.4.2016 bis 30.7.2016 * Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition * nicht in den Schulferien und an Feiertagen (Ersatztermin für

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2014 der Tennisabteilung des ATV Frankonia Nürnberg e.v. mit Neuwahlen

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2014 der Tennisabteilung des ATV Frankonia Nürnberg e.v. mit Neuwahlen Protokoll der Jahreshauptversammlung 2014 der Tennisabteilung des ATV Frankonia Nürnberg e.v. mit Neuwahlen Ort: Tennisheim, Fritz-Haber-Straße Datum : Freitag 04.04.2014 Beginn : 19:00 Uhr Ende 22:15

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Karten- & Fair-Play-Statistik

Karten- & Fair-Play-Statistik Die KOL Werra-Meißner 2012/13 als Gesamtheit In 239 ausgetragenen Spielen 1 in der 2012/13 gab es - 870 gelbe Karten (2011/12: 751) - 55 gelb/rote Karten (48) - 27 rote Karten (31) Im Vergleich zu den

Mehr

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016 Turnierausschreibung der Oberhausener Stadtmeisterschaften im Winter 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Tennisoase Oberhausen, Alsterfeld 14, 46049 Oberhausen Termine:

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens Die Vorstellung Über uns SV Lipsia 93 ist der älteste sächsische Fußballverein, welcher am 1.Februar 1893 gegründet wurde. Am 1. Februar 1993 wurde anlässlich

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Top Tennis Auer Born Kleiner ist die professionelle Tennisschule in und um Freiburg, die durch Qualität, Engagement und Sympathie überzeugt.

Top Tennis Auer Born Kleiner ist die professionelle Tennisschule in und um Freiburg, die durch Qualität, Engagement und Sympathie überzeugt. Top Tennis ---> www.top-tennis-freiburg.de Technik Taktik & Strategie- Konditions- Koordinations- und psychologisch orientiertes Training, Video- und Matchanalyse Jugend- Mannschafts- Gruppen- Einzel-

Mehr

Bezirksmeisterschaft Sportpistole / in Ge-Sportparadies

Bezirksmeisterschaft Sportpistole / in Ge-Sportparadies Ergebnisliste Mannschaft 2.40.10 Herrenklasse Seite: 1 Stand: 06.03.2016 18:46 Uhr Total 1 2300 BSG Westerholt e.v. 1564 Ringen 240121 Galland, Gordon 556 240118 Nagel, Tobias 515 240120 Jacob, Frank 493

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Ruhr-Lippe Sommer 2017

Ruhr-Lippe Sommer 2017 DJK SuS Brambauer (3014278) Zum Karrenbusch 2 ( Zufahrt über Am Brambusch - Lüntec Technologiezentrum), 44536 Lünen T 0231 870234 hpkaffka@ish.de Roßbach, Jürgen, Im Loh 15, 45731 Waltrop T 0173 8775702

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v.

Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v. Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung vom 26.08. bis 11.09.2016 auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v. Meldeschluss: 23. August 2016 Ausrichter: TCT Haus Rott e.v.,

Mehr

Elterntreffen

Elterntreffen Elterntreffen 14.02.2016 1 Elterntreffen 14.02.2016 Begrüßung/Rückblick Organisation Jugend GCR Training 2016 Turniere Camps Sonstiges 2 Wir sind in den Top 10 des DGV! Qualitätsmanagement Jugendarbeit

Mehr

Spielberichte unserer Mannschaften:

Spielberichte unserer Mannschaften: Zur Erinnerung Jedes aktive Mitglied, das noch keinen Schlüssel besitzt, kann gegen eine Kaution von Euro 20,- bei Bärbel Fernholz einen Schlüssel für die Anlage abholen. TSV-Börse Auf der Homepage des

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Tennisverein Varel von 1904 e.v.

Tennisverein Varel von 1904 e.v. Inhalt: - Saisoneröffnung vom 24.04.2016 - Hinweis: Wilson Burn Challenge + Schnuppertennis + Doppelmixed am 20.05.2016 - Hinweis: TV Varel LK Tagesturnier am 25.06.2016 - Neuer Belag für die Dachterrasse

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Abschlussbericht Saison 2004/2005. Tabelle

Abschlussbericht Saison 2004/2005. Tabelle BaTTV / Kreis Sinsheim Kreisliga Damen Staffelleiter : Cornelia Wagner, Helmstadter Str. 17, 74924 Neckarbischofsheim Tel: 07263-64392, Fax: 07263-6049723 Email: Wagner_Conny@t-online.de, Internet: http://www.tt-kreis-sinsheim.de

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

Elternabend der Tennisschule STC München am beim Siemens-Tennis-Club München e.v Tennisschule STC München

Elternabend der Tennisschule STC München am beim Siemens-Tennis-Club München e.v Tennisschule STC München Elternabend der Tennisschule STC München am 04.03.2016 beim Siemens-Tennis-Club München e.v. 1 1 Jahr Tennisschule STC München Strukturen aufgebaut Trainer-Team (Lars, Ralf, Holger, Co-Trainer) Trainings-Struktur

Mehr

Trainingskonzept SV Amerang Abt. Tennis

Trainingskonzept SV Amerang Abt. Tennis Trainingskonzept SV Amerang Abt. Tennis Damen und Herrenmannschaften Jugendtraining Allgemein U12 U18 männlich weiblich Jugendtraining Mannschaften U14 U18 männlich weiblich Jugendtraining Mannschaften

Mehr

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 22.05.2017 KFV Bohlekegeln Oberspreewald Lausitz e.v. Erstellt Heinz Krahl Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 20. Mai Aufstiegs- bzw. Relegationsspiel zur 2. LK H in Berlin Hämmerlingstraße.

Mehr

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum Es gilt das gesprochene Wort 2 Anrede, es ist eine der schönsten Aufgaben einer Oberbürgermeisterin,

Mehr

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball 09.06.2016 Die Basketball-Abteilung des Deutzer TV sucht starke Partner um die Erfolgsgeschichte der Herren 1 weiterzuschreiben und die Weiterentwicklung

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen 30.04.2011 ab 10.00 Uhr IMPRE SSU M INH AL T - NEWS - Vorwort 3 Saisoneröffnung... Am 30.04.2011 begrüßen wir alle Mitglieder und Freunde der kleinen Filzkugel zu

Mehr

SG seit Projekt Fahrdienst. Inhalt. SV Parkentin e.v FC Obotrit Bargeshagen e.v.

SG seit Projekt Fahrdienst. Inhalt. SV Parkentin e.v FC Obotrit Bargeshagen e.v. Projekt Fahrdienst SV Parkentin e.v. + 1. FC Obotrit Bargeshagen e.v. gemeinsames Projekt der Spielgemeinschaft Parkentin-Bargeshagen., Ausgabe 2016 Vorwort... 3 Über den SV Parkentin e.v.... 4 Projekt

Mehr

Special Olympics Leichtathletikfest Großenhain am

Special Olympics Leichtathletikfest Großenhain am Special Olympics Leichtathletikfest Großenhain am 28.05.2016 Bei bestem Wetter konnten wir am 28.05.2016 60 Athleten von 7 Delegationen aus Großenhain, Delitzsch, Riesa, Dresden, Kleinwachau und Zwickau

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel "Der DJK-Sportverband will sachgerechten Sport ermöglichen und die Gemeinschaft pflegen und der gesamtmenschlichen Entfaltung nach der Botschaft

Mehr

Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald

Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald Veranstalter der internationalen Schwarzwälder Springertournee Continental-Cup Ausrichter von nationalen und Internationalen Meisterschaften Mitveranstalter

Mehr

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic Tag Termin Liga HeimVereinName HeimMannschaftAltersklasse HeimMannschaftNr GastVereinName Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic GastMannschaftAltersklasse ht Stand 14.02.2016 Fr. 01.01.2016 Neujahr

Mehr

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016 Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016 Hallo Tennisfreunde, starten wir in ein neues Tennisjahr. Über Altbewährtes, aber auch Neues, wollen wir Euch in diesem Tennisheft informieren. Wenn Ihr Fragen, Sorgen,

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Herren Hessenliga Gr. Nord-Mitte TV 03 Heringen - TTC Höchst/Nidder, , 16:00 Uhr

Herren Hessenliga Gr. Nord-Mitte TV 03 Heringen - TTC Höchst/Nidder, , 16:00 Uhr Hello TTC, leider musste unsere 1. Mannschaft am letzten Samstag eine knappe 7:9-Niederlage in Heringen hinnehmen und verliert somit etwas den Anschluss an die Tabellenspitze. Die Dominanz der Ausländer

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Referat Inline: Nach dem Rennen ist vor dem Rennen Saisonrückblick 2008 und Vorschau 2009

Referat Inline: Nach dem Rennen ist vor dem Rennen Saisonrückblick 2008 und Vorschau 2009 Referat Inline: Nach dem Rennen ist vor dem Rennen Saisonrückblick 2008 und Vorschau 2009 Rückblick: Erfolgreiche Saison mit Max-Schierer-Bayerwald-Inline-Cup, Bayerwaldmeisterschaften, vielen nationalen

Mehr

Tennisclub Tela Sponsoring Werbung

Tennisclub Tela Sponsoring Werbung Tennisclub Tela Sponsoring Werbung Die Einnahmen aus Sponsoring und Werbung helfen dem Club vor allem seine Verpflichtungen und Ziele zur Förderung der Jugend im Tennissport zu stärken, die Tennisanlage

Mehr

SV GW 1928 Hausdülmen Tennisabteilung. Damen

SV GW 1928 Hausdülmen Tennisabteilung. Damen SV GW 1928 Hausdülmen Tennisabteilung Vereinsmeister Einzel Doppel Damen Herren Damen B Herren B Damen Herren 1992 1993 Petra Schürhoff 1994 Petra Schürhoff 1995 Claudia Harder? 1996 Margarte Schürhoff

Mehr

Brief war gestern E-Mail ist heute!!! tennis-news@tsv-sasel-tennis.de. La Fiesta Mexicana!

Brief war gestern E-Mail ist heute!!! tennis-news@tsv-sasel-tennis.de. La Fiesta Mexicana! TENNIS-NEWS Brief war gestern E-Mail ist heute!!! tennis-news@tsv-sasel-tennis.de La Fiesta Mexicana! Das war ein schönes Sommerfest. Und sogar das Wetter hat mitgespielt. Ein richtig warmer Sommerabend

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Bezirksmeisterschaft Sportpistole.22lfB bis in Ge-Sportparadies DV-System DAVID21+

Bezirksmeisterschaft Sportpistole.22lfB bis in Ge-Sportparadies DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft 2.40.10 KK-Sportpistole Schützenklasse Seite: 1 Stand: 09.03.2014 07:26 Uhr Gesamt 1 190207037SSV Datteln e.v. 1429 Ringen 390 Dombrowe, Benjamin 510 394 Kernspecht, Marco 464

Mehr

Bericht der sportlichen Aktivitäten für die Hauptversammlung der ASG am von der Wassersportabteilung. sportl. Leiter Gordon Brändel

Bericht der sportlichen Aktivitäten für die Hauptversammlung der ASG am von der Wassersportabteilung. sportl. Leiter Gordon Brändel Bericht der sportlichen Aktivitäten für die Hauptversammlung der ASG am 28.08.2016 von der Wassersportabteilung Wettkampfgruppen 1-3 Titel Platzierungen für ASG-Schwimmer Junioren (2014 und 2015) -2014

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

SV Medizin Stralsund e. V.

SV Medizin Stralsund e. V. SV Medizin Stralsund e. V. Ausschreibung und Einladung 15. Pomerania Cup Zweier-Mannschaften 39. Stralsunder Stadtmeisterschaften turnier 28. April 2016 L.-Steinwich-Turnhalle - 1. Mai 2016 Diesterweg-Turnhalle

Mehr

Die Vereinsgeschichte

Die Vereinsgeschichte Die Vereinsgeschichte von 1910 bis 2010 Handball Von den Anfängen des Gründervereins VfR bis zur Beendigung der Spielgemeinschaft TV / SpVgg. Datei: svw-pr.doc / Erstellt von Hans Werner sen. Datum: 20.04.2012

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr