Fassade Dekorative Oberflächengestaltung. StoDeco Profil Verarbeitungsrichtlinie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fassade Dekorative Oberflächengestaltung. StoDeco Profil Verarbeitungsrichtlinie"

Transkript

1 Fassade Dekorative Oberflächengestaltung StoDeco Profil Verarbeitungsrichtlinie

2 Bei den nachfolgend in der Broschüre enthaltenen Angaben, Abbildungen, generellen technischen Aussagen und Zeichnungen ist darauf hinzuweisen, dass es sich hier nur um allgemeine Mustervorschläge und Details handelt, die diese lediglich schematisch und hinsichtlich ihrer grundsätzlichen Funktionsweise darstellen. Es ist keine Maßgenauigkeit gegeben. Anwendbarkeit und Vollständigkeit sind vom Verarbeiter/Kunden beim jeweiligen Bauvorhaben eigenverantwortlich zu prüfen. Angrenzende Gewerke sind nur schematisch dargestellt. Alle Vorgaben und Angaben sind auf die örtlichen Gegebenheiten anzupassen bzw. abzustimmen und stellen keine Werk-, Detail- oder Montageplanung dar. Die jeweiligen technischen Vorgaben und Angaben zu den Produkten in den Technischen Merkblättern und Systembeschreibungen/Zulassungen sind zwingend zu beachten.

3 Inhalt Systeminformationen Systemaufbau, Systembeschreibung 4 StoDeco Profil Systemkomponenten Außenbereich 5 StoDeco Art Systemkomponenten Innenbereich 5 Systemverarbeitung Untergrund 6 Beschaffenheit, Vorbereitung 6 Bearbeiten der Profile 6 Einmessen der Profile 6 Kleben der Profile 7 Bearbeiten von Bossen 8 Anfasen 8 Fugenausbildung 8 Mechanische Befestigung 8 Zusätzliche Verdübelung 8 Oberflächengestaltung 9 Beschichtungen 9 Detailausbildungen Verkröpfung 10 Bauseits 10 Fensterbank 11 Blechabdeckung 13 Befestigung Hohlkörper 13 Verdübelung Rückwand 13 Konsolen 14 Bögen 16 Aufmaß 16 Service 16 Inhaltsverzeichnis 3

4 Systemaufbau Systembeschreibung Mauerwerk: alle tragfähigen massiven Verankerungsuntergründe 2 Kleber: Mineralischer oder organischer Klebemörtel StoDeco Profil Architekturelemente 3 Dämmstoff: Wärmedämmplatte in Wärmedämm-Verbundsystem 4 Armierung: organische, zementfreie Armierungsmasse mit alkalibeständigem Armierungsgewebe 5 Profilkleber: StoDeco Coll (nicht dargestellt): mineralischer Klebemörtel für StoDeco Profile 6 StoDeco Profil: Fassadenprofil aus Verofill-Granulat 7 Grundbeschichtung: Sto-Putzgrund (Sandsteinstruktur): gefüllter, pigmentierter, organischer Voranstrich oder StoColor S fein (feine, gleichmäßige Oberflächenstruktur): matte, gefüllte Dispersionsfarbe mit Streichputzcharakter oder StoColor Maxicryl (glatte Oberfläche): matte Dispersionsfarbe 8 Zwischenbeschichtung: StoColor Maxicryl: matte Dispersionsfarbe 9 Endbeschichtung: StoColor Maxicryl: matte Dispersionsfarbe Anwendung Eigenschaften Optik Verarbeitung Prüfung Anwendungsbereich: außen und innen Renovierung von Altbauten Gestaltung von Neubauten homogener Werkstoff mineralisches Basismaterial geringes Gewicht stoß- und druckfest geringe thermische Ausdehnung wetterbeständig langlebig: ohne wasserlösliche Bestandteile schwer entfl ammbar nach DIN 4102 vielseitig einsetzbar: Profi le, Bossen, Bögen, Schriftzüge individuelle Objektanfertigungen nach Kundenwunsch unterschiedliche Oberfl ächenstruktur (sandsteinähnlich, fein, glatt) große Farbtonvielfalt, tönbar nach StoColor System außergewöhnliche Oberfl ächen möglich (z. B. Bruchstein, scharriert) aufeinander abgestimmte Systemkomponenten einfache Be- und Verarbeitung mit handelsüblichen Werkzeugen: sägen, schleifen, kleben baurechtlicher Verwendbarkeitsnachweis über allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis: P-SAC 02-III StoDeco Profil Systeminformationen

5 Systembeschreibung Systembeschreibung Systemkomponenten Außenbereich Systemkomponenten Innenbereich StoDeco Profil Systemkomponenten Außenbereich StoDeco Art Systemkomponenten Innenbereich Kleber StoDeco Coll Kleber Sto-Fugenkitt WF Profil StoDeco Profile Dekorative Profile StoDeco Art Objektprofile Grundierung Sto-Putzgrund (Steinstruktur) StoColor S fein (feine Struktur) StoColor Maxicryl (glatt: 800 Farben) Grundbeschichtung StoPrep in (Sandsteinstruktur) StoColor Latex 3000 (glatt) Beschichtung StoColor Maxicryl Zwischenund Schlußbeschichtung StoColor Latex 3000 StoDeco Art Verarbeitung im Innenraum Für StoDeco Art können die Dispersions- und Silikatfarben des Sto-Innenfarbensortiments verwendet werden. Detaillierte Verarbeitungshinweise zu den Innenraumprofilen erhalten Sie bei der StoVerotec unter Tel: / Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Systemkomponenten zu den Profilen im Außenbereich. StoDeco Profil Systeminformationen 5

6 Untergrund Bearbeiten der Profile Beschaffenheit, Vorbereitung Einmessen der Profile Untergrundbeschaffenheit Die Verarbeitung von StoDeco Profilen setzt eine Prüfung des Untergrundes voraus. Nur eine ebene, tragfähige, saubere und trockene Basis gewährleistet die optimale Montage und Haltbarkeit des Produktes. Dafür müssen lose Bestandteile sowie Putzreste entfernt und saugende Untergründe entsprechend grundiert werden. Ebenso ist das Glattspachteln von Ausbruchstellen im Unter grund er forderlich. Bei gleichzeitiger Verwendung von StoDeco Profilen mit Wärmedämm-Verbundsystemen oder vorgehängten, hinterlüfteten Fassadensystemen werden die Architekturelemente auf die Armierung geklebt. Besteht der Untergrund aus Mauerwerk oder Beton, erfolgt eine Verklebung auf dem Grundputz. Neue Grundputze müssen zunächst bis zur ausreichenden Tragfähigkeit abbinden. Produkttipp StoDeco Profilbügelsäge Mit spezieller Zahnung zum Zuschneiden von StoDeco Profilen (Blattlänge: 800 mm, Gesamtlänge: 840 mm) Artikel-Nr.: Sto-Gehrungslade für StoDeco Profile Abmessungen (LxBxH): 475 x 160 x 160 mm. Schneidevorrichtung mit Gehrungsanschlag, zum maßgenauen Zusägen von StoDeco Profilen Artikel-Nr.: Den Untergrund auf Tragfähigkeit prüfen. Die Verarbeitungs- und Untergrundtemperatur darf nicht unter +5 C liegen. Bei stark saugenden Untergründen die betreffenden Flächen mit geeignetem Tiefengrund behandeln. 2 Die Position der Profile ausmessen und anzeichnen. 3 Die Profile mit der StoDeco Profilbügelsäge auf Maß und bei Bedarf auf Gehrung schneiden. Achtung: bei geklebten Profilen Edelstahlklammern bei der Fertigung zur Fixierung verwenden. 4 Alle Schnittkanten vollflächig mit einem Handbesen (falls vorhanden zusätzlich mit Pressluft) entstauben. Dadurch wird die Haftung des Klebers gewährleistet. 6 StoDeco Profil Systemverarbeitung

7 Bearbeiten der Profile Bearbeiten der Profile Kleben der Profile Verarbeitungstipp Anschluss Fensterrahmen an Fensterbank elastisch mit StoSeal F 505 ausführen. 4 Der Kleber muss durchgehend austreten. Die Klebenaht dicke sollte ca. 3 mm be tragen. Den überstehenden Kleber nach Erhärtung der Stoßfugen abstoßen und schleifen. Info Bei der Stoßausbildung im nassen Zustand kein zusätzliches Wasser einbringen. Dies führt zu einem Schwundverhalten des Klebers. Die Verklebung muss nass in nass durch Einschwimmen erfolgen. Hautbildung vermeiden. 5 Es entsteht eine saubere, flächenbündige Klebenaht. Die maximal aneinandergestoßene Gesamtlänge beträgt 25 m. 1 Kleber StoDeco Coll (Verarbeitungshinweise auf dem Gebinde beachten) mit der Zahntraufel im Kreuzgang (6 x 6 mm) auf Profilrückseite und entsprechende Wandoberfläche satt auftragen. Die Verklebung muss nass in nass durch Einschwimmen erfolgen. Hautbildung vermeiden. Der Kleber muss gleichmäßig austreten. Je nach Untergrundunebenheit die Zahnung anpassen (vollflächiger Auftrag). 2 Den oberhalb ausgetretenen Kleber mit einem Fugeisen zu einer Hohlkehle ausbilden (korrekte Wasserführung). 3 Bei Profilstößen den Kleber mit der Zahntraufel (6 x 6 mm) im Kreuzgang auf beide Schnittstellen satt auftragen. StoDeco Profil Systemverarbeitung 7

8 Bearbeiten von Bossen Mechanische Befestigung Anfasen und Fugenausbildung Zusätzliche Verdübelung 1 Anfasen Die zu stoßenden Elemente mit Restprofilstück oder Schleifklotz bauseitig anfasen. Auch bei der Verwendung als Fenster umrahmung den Stoß mit Anfasung ausführen. Info Zusätzliche mechanische Befestigung notwendig bei: Profilstücken mit einem Gewicht > 5 kg und Ausladung 50 mm Bossen mit einer Dicke 50 mm 2 Anschließend den Stoß mit StoDeco Coll verfüllen (Breite ca. 3 mm). Es soll bewusst eine sichtbare Vertiefung im Stoß erstellt werden. Die maximal anein andergestoßene Gesamtlänge beträgt 10 m. 1 Fensterbänke und größere objektbezogene Profile gemäß den aktuellen Systemvorgaben verdübeln. Ca. 20 cm vom jeweiligen Profilende abmessen. Fugenausbildung 1. offene Fuge mit Anstrichaufbau 2 Dann mit einem hartmetallbestückten Kunstbohrer (Superkunstbohrer HM; Art.-Nr.: ) 20 mm tief vorbohren. Fugenausbildung 2. geschlossene Fuge mit Sto-Fugendichtband und verfüllen mit StoSeal F Anschließend durch die Profile in den tragenden Untergrund bohren. 4 Das Bohrloch ausblasen. 8 StoDeco Profil Systemverarbeitung Hinweis: Dieses Detail ist ein allgemeiner, unverbindlicher Planungsvorschlag, welcher die Ausführung nur schematisch darstellt.

9 Mechanische Befestigung Oberflächengestaltung Beschichtungen 5 Durch das Dübelloch den entsprechenden Dübel einsetzen. Info Grund- und Zwischenbeschichtung müssen vor dem Auftrag der Schlussbeschichtung an den angrenzenden Flächen erstellt werden. Die Schluss beschichtung des Profils erfolgt als letzter Arbeitsgang. Für den fachgerechten, dauerhaften Aufbau wird die Systemanwendung mit Produkten der Sto AG vorausgesetzt. Es können feine Haarrisse entstehen. Daraus leitet sich kein Gewährleistungsanspruch ab. 6 Den Dübel fest verschrauben. Bitte halten Sie sich exakt an die hier beschriebenen Abläufe. Bei Abweichungen sind Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen. 7 Auf den Dübelkopf eine Schaum stoffkappe aufsetzen. Raue, sandsteinähnliche Oberfläche: Grundbeschichtung: Sto-Putzgrund / StoColor S fein Zwischenbeschichtung: StoColor Maxicryl, 5 % verdünnt Schlussbeschichtung: StoColor Maxicryl, 5 % verdünnt 8 Dann das Dübelloch mit StoDeco Coll verspachteln. Alternativ: darüber eine 5 mm dicke StoDeco Profil-Scheibe aufsetzen. Glatte Oberfläche: Grundbeschichtung: StoColor Maxicryl, 10 % verdünnt Zwischenbeschichtung: StoColor Maxicryl, 5 % verdünnt Schlussbeschichtung: StoColor Maxicryl, 5 % verdünnt 9 Glatt schleifen. Oberflächen von Hohlkonstruktionen unter Verwendung von StoDeco Flex (z. B. Hohlsäulen/Hohlprofile) sollten bei Bedarf zusätzlich mit StoDeco Coll gespachtelt werden, um eine glatte Oberfläche zu erhalten. StoDeco Profil Systemverarbeitung 9

10 Verkröpfung Verkröpfung Bauseits Beginnend vom Profilende 45 -Sägeschnitt in Richtung der Kontur 1 5 ausführen. Profile entstauben. Auf beide Schnittflächen Kleber StoDeco Coll auftragen. Profile zusammenpressen. 2 Säge an neu entstandener Kante ansetzen. 45 -Sägeschnitt in entgegengesetzter 6 Richtung durchführen. Der Kleber muss durchgehend austreten. Es soll eine ca. 3 mm Klebenaht entstehen. Den überstehenden Kleber nach Erhärtung abstoßen und schleifen. 3 Anlegen der Profilstücke an Kontur. Das im 2. Sägeschnitt entstandene Reststück wird nicht mehr benötigt. Info Ausführliche Verklebungshinweise und -empfehlungen finden Sie auf Seite 7 unter dem Thema Verklebung. 4 Die beiden Profilstücke als Verkröpfung zusammenfügen. 10 StoDeco Profil Detailausbildungen

11 Fensterbank Fensterbank StoDeco Fensterbankanschluss StoDeco Fensterbankanschluss Blechabdeckung Anschlüsse an bestehende Bauteile, sowie Ausklinkungen bei Fensterbänken durch ein Sto-Fugendichtband Typ 20/4 trennen! Die Anschlussfugen mit einer Hohlkehle ausbilden! Auf eine ausreichende Tropfkantenausbildung zur Wand achten! Zeichnung nicht maßstäblich; angrenzende Gewerke sind schematisch dargestellt. Anschlüsse an bestehende Bauteile, sowie Ausklinkungen bei Fensterbänken durch ein Sto-Fugendichtband Typ 20/4 trennen! Die Anschlussfugen mit einer Hohlkehle ausbilden! Auf eine ausreichende Tropfkantenausbildung zur Wand achten! Zeichnung nicht maßstäblich; angrenzende Gewerke sind schematisch dargestellt. Hinweis: Dieses Detail ist ein allgemeiner, unverbindlicher Planungsvorschlag, welcher die Ausführung nur schematisch darstellt. StoDeco Profil Detailausbildungen 11

12 Fensterbank Fensterbank Bei ausschließlich gestoßenen Fensterbänken (Fensterbankprofil mit aufliegender Bosse) erfolgen zusätzliche Maßnahmen zu horizontalen Oberflächen (Spachtelung/Blechabdeckung). Vor der Beschichtung müssen folgende Arbeitsschritte eingehalten werden: 4 Glatt spachteln. Achtung: Für eine elastische Ausführung empfehlen wir das Abspachteln mit Sto-Armierungsputz. 1 Die umlaufenden Anschlüsse der aufgelegten StoDeco Bossen mit einem Sto-Fugendichtband ausführen. 5 Sämtliche Laibungs-Anschlussfugen sind mit StoSeal F 505 auszubilden. Der anschlie ßende Beschichtungsaufbau erfolgt nur mit der glatten Anstrichvariante. 2 Sto-Armierungsputz auf der horizontalen Fläche vollflächig auftragen. 3 Sto-Glasfasergewebe (grob) in den Sto-Armierungsputz einbetten. 12 StoDeco Profil Detailausbildungen

13 Fensterbank Befestigung Hohlkörper Blechabdeckung Verdübelung Rückwand StoDeco Gurtgesims auf WDVS mit Blechabdeckung Info Ausführliche Verklebungshinweise und -empfehlungen finden Sie auf Seite 7 unter dem Thema Verklebung. Besonderheiten bei der mechanischen Befestigung: 1. Verdübeln durch die Rückwand des Hohlkörpers mit nachträglichem Aufbringen des Deckels. 2. Verdübeln durch einen massiven Teil des Hohlkörpers. In beiden Fällen wird der Bedarf im Angebot angegeben. 1 Den zwei- oder mehrteiligen Hohlkörper durch die Rückwand des Profils ver dübeln. Bei größeren Ausladungen (300 mm) eine entsprechende, dichte Blechabdeckung vorgeben. Dies im Einzelfall prüfen. Auf eine ausreichende Tropfkantenausbildung zur Wand achten! Blechabdeckung auf Unterseite reinigen und entfetten. Blechabdeckung thermisch unabhängig befestigen. Blechabdeckung spannungsfrei montieren (max. Einzellänge). Zeichnung nicht maßstäblich, angrenzende Gewerke sind schematisch dargestellt. 2 Anschließend das Hohlprofil durch Aufkleben des Profildeckels mit StoDeco Coll verschließen. 1 Sto-Übergangsprofil Bei größeren Ausladungen (ca. 300 mm) eine entsprechende, dichte Blechabdeckung vorgeben. Dies im Einzelfall prüfen. Der Anschluss zur Wand erfolgt mit einer Sto-Übergangsprofil. Hinweis: Dieses Detail ist ein allgemeiner, unverbindlicher Planungsvorschlag, welcher die Ausführung nur schematisch darstellt. StoDeco Profil Detailausbildungen 13

14 Befestigung Hohlkörper Befestigung Hohlkörper Konsolen Exemplarische Auflagenkonstruktion für StoDeco Profile (Breite ca mm) 1 Die Konsole auf tragendem Untergrund montieren. 2 Den StoDeco Hohlkörper aufschieben und rückseitig auf dem Untergrund verkleben. Die Profile sind nicht begehbar. Auf eine ausreichende Tropfkantenausbildung zur Wand achten. Blechabdeckung auf Unterseite reinigen und entfetten. Blechabdeckung thermisch unabhängig befestigen. Blechabdeckung spannungsfrei montieren (max. Einzellänge). Zeichnung nicht maßstäblich, angrenzende Gewerke sind schematisch dargestellt. Hohlkörper benötigen generell einen beidseitigen Deckel. Bei Verkröpfungen muss an jeder Schräge des Hohlkörpers ein Deckel angebracht werden. Kontaktieren Sie hierzu bitte Ihren zuständigen Verkaufsberater der Sto AG. 14 StoDeco Profil Detailausbildungen Hinweis: Dieses Detail ist ein allgemeiner, unverbindlicher Planungsvorschlag, welcher die Ausführung nur schematisch darstellt.

15 Befestigung Hohlkörper Befestigung Hohlkörper Konsolen Exemplarischer Befestigungsvorschlag für StoDeco Profile (Breite ca mm) 1 Die Konsole auf einen tragenden Untergrund montieren. Dazu Anzahl und Abstand festlegen. Die Befestigung in den tragenden Untergrund mit zugelassenen Dübeln durchführen. Rückseitig in den Hohlkörper eine Öffnung sägen. 2 Den StoDeco Hohlkörper aufschieben, nachdem beidseitig Kleber (s. S. 7) aufgetragen wurde. An den Stößen und Anschlüssen muss durchgehend Kleber austreten. Die Profile sind nicht begehbar. Auf eine ausreichende Tropfkantenausbildung zur Wand achten. Blechabdeckung auf Unterseite reinigen und entfetten. Blechabdeckung thermisch unabhängig befestigen. Blechabdeckung spannungsfrei montieren (max. Einzellänge). Zeichnung nicht maßstäblich, angrenzende Gewerke sind schematisch dargestellt. Hohlkörper benötigen generell einen beidseitigen Deckel. Bei Verkröpfungen muss an jeder Schräge des Hohlkörpers ein Deckel angebracht werden. Kontaktieren Sie hierzu bitte Ihren zuständigen Verkaufsberater der Sto AG. Hinweis: Dieses Detail ist ein allgemeiner, unverbindlicher Planungsvorschlag, welcher die Ausführung nur schematisch darstellt. StoDeco Profil Detailausbildungen 15

16 Bögen Service Aufmaß Für die Angebotserstellung nach Bögen (Korb-, Spitzbögen etc.) ist eine Zeichnung im dwg-format notwendig, aus der die Bogengeometrie eindeutig hervorgeht. Als Produktionsgrundlage wird das Einverständnis des Bestellers bei der Angebotsbestellung vorausgesetzt. Rundbögen Für die Abwicklung von Rundbögen ist die Angabe der Sehnenlänge, Stichhöhe und des bemaßten Profi lquerschnitts Voraussetzung. Ergänzend zu den hier beispielhaft beschriebenen Detailausbildungen können wir Ihnen eine Reihe weiterer möglicher Detailzeichnungen zur Verfügung stellen. Wenden Sie sich hier zu an Ihren zuständigen Außendienstmitarbeiter der Sto AG. Die in dieser Verarbeitungsrichtlinie beschriebenen Installations - hinweise sind für die Qualitätssicherung der StoDeco Systeme verbindlich. Durch Einhaltung dieser Vorgaben stellen Sie eine zügige Montage sicher. Sollten bestimmte Angaben oder Abläufe im Einzelfall nicht ausreichend dargestellt sein oder wünschen Sie nähere Informationen zu Referenzen in Ihrer näheren Umgebung, stehen Ihnen die Spezialisten der StoVerotec GmbH gerne unter Tel.: / zur Verfügung. Allgemeiner Hinweis Messen der Sehnenlänge (s) Messen der Stichhöhe (h) Bemaßten Profi lquerschnitt zur Verfügung stellen evtl. Vermessungsbüro hinzuziehen 16 StoDeco Profil Detailausbildungen Hinweis: Dieses Detail ist ein allgemeiner, unverbindlicher Planungsvorschlag, welcher die Ausführung nur schematisch darstellt.

17 Notizen

18 Notizen

19

20

Technisches Merkblatt StoDeco Objektprofil

Technisches Merkblatt StoDeco Objektprofil Fassadenprofil aus Verofill-Granulat Charakteristik Anwendung Eigenschaften Optik Besonderheiten/Hinweise außen und innen einzelgefertigtes Gestaltungselement auf Basis eines mineralischen Granulats aus

Mehr

Technisches Merkblatt StoDeco Element

Technisches Merkblatt StoDeco Element Kundenindividueller Körper aus Verolith-Granulat Charakteristik Anwendung außen und innen zur punktuellen Gliederung von Fassaden auf massiven Untergründen, Wärmedämm-Verbundsystemen oder vorgehängten

Mehr

Technisches Merkblatt Sto-Anputzleiste Bravo

Technisches Merkblatt Sto-Anputzleiste Bravo Laibungsprofil mit integriertem Fugendichtband Charakteristik Anwendung Eigenschaften Format außen zur dauerhaften Abdichtung von Anschlussfugen (Fenster-, Türrahmen, Rollladenführungsschienen) bei Fassadendämmsystemen

Mehr

Fassade Fassadenprofile Sortimentprofile. StoDeco Frame Tür- und Fensterumrahmungen für Fassaden mit Profil

Fassade Fassadenprofile Sortimentprofile. StoDeco Frame Tür- und Fensterumrahmungen für Fassaden mit Profil Fassade Fassadenprofile Sortimentprofile StoDeco Frame Tür- und Fensterumrahmungen für Fassaden mit Profil Bei den nachfolgend in der Broschüre enthaltenen Angaben, Abbildungen, generellen technischen

Mehr

Fassade I Wärmedämm-Verbundsysteme I Zubehör. Sto-Rotofix plus Verarbeitungsrichtlinie

Fassade I Wärmedämm-Verbundsysteme I Zubehör. Sto-Rotofix plus Verarbeitungsrichtlinie Fassade I Wärmedämm-Verbundsysteme I Zubehör Verarbeitungsrichtlinie Bei den nachfolgend in der Broschüre enthaltenen Angaben, Abbildungen, generellen technischen Aussagen und Zeichnungen ist darauf hinzuweisen,

Mehr

Bodenbeschichtung. Reinigung von Bodenbeschichtungen. Anleitung

Bodenbeschichtung. Reinigung von Bodenbeschichtungen. Anleitung Bodenbeschichtung Reinigung von Bodenbeschichtungen Anleitung Allgemeine Hinweise Bei den nachfolgend in der Broschüre enthaltenen Angaben, Abbildungen, generellen technischen Aussagen und Zeichnungen

Mehr

CaSi-Systems Muster-LV Klimaplatten aus Calciumsilikat zur Innendämmung

CaSi-Systems Muster-LV Klimaplatten aus Calciumsilikat zur Innendämmung CaSi-Systems Muster-LV Klimaplatten aus Calciumsilikat zur Innendämmung Technisches Merkblatt Vers. 12/02.13 Pos. 1.0 m² Prüfen des Untergrundes Zulage für das Prüfen und Beurteilen des Untergrundes gemäß

Mehr

Untergrundvorbereitung zur Erstellung eines tragfähigen Untergrundes (nicht klebegeeignete verschmutzte Fassaden) nicht notwendig

Untergrundvorbereitung zur Erstellung eines tragfähigen Untergrundes (nicht klebegeeignete verschmutzte Fassaden) nicht notwendig Baumit FOX Systembeschreibung Das Baumit FOX System ist ein Wärmedämm-Verbundsystem mit rein mechanischer Befestigung ohne Verklebung der Dämmplatten am Untergrund. Diese Befestigungsart ermöglicht ein

Mehr

Mehr auf obi.de. Schimmelvermeidung mit Kalziumsilikatplatten in 10 Schritten. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Schwierigkeitsgrad.

Mehr auf obi.de. Schimmelvermeidung mit Kalziumsilikatplatten in 10 Schritten. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Schwierigkeitsgrad. 1 Schimmelvermeidung mit Kalziumsilikatplatten in 10 Schritten Schritt-für-Schritt- Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Ambitioniert Dauer ca. 0,5 Stunden

Mehr

ARSTYL WALL PANELS STONE

ARSTYL WALL PANELS STONE ARSTYL WALL PANELS STONE Montageanleitung Architecture & Design 2-3 Montageanleitung ERFORDERLICHE MATERIALIEN Schleifpapier Körnung 150 oder feiner Abstäuber/Schwamm Wasserwaage Zollstock Bleistift Nagelschellen

Mehr

Gleichwertige Produkte dürfen nur nach Freigabe durch den Auftraggeber verwendet werden.

Gleichwertige Produkte dürfen nur nach Freigabe durch den Auftraggeber verwendet werden. Seite 37 Alle Arbeiten gemäß DIN 18350. Gleichwertige Produkte dürfen nur nach Freigabe durch den Auftraggeber verwendet werden. Materialbestellung für Putzarbeiten Die Materialbestellung erfolgt gemäß

Mehr

Aufbauempfehlung Für Lofec Flächenheizung G24V110 + G24V220 Untergrund: mineralisch + Gipskarton

Aufbauempfehlung Für Lofec Flächenheizung G24V110 + G24V220 Untergrund: mineralisch + Gipskarton Untergrund: mineralisch + Gipskarton Vorbereitung Der Untergrund auf dem gearbeitet wird, muss den allgemeinen technischen Richtlinien und Merkblättern des BFS 8/9/10/11/12/19.1/20/17/7 und der VOB 18363

Mehr

Fassaden dämmen Fassaden gestalten Mit den vorgefertigten Putzelementen Sto-Ecoshapes

Fassaden dämmen Fassaden gestalten Mit den vorgefertigten Putzelementen Sto-Ecoshapes Fassade Navigation1 Fassadenbekleidungen Navigation2 Sto-Ecoshapes Navigation3 Fassaden dämmen Fassaden gestalten Mit den vorgefertigten Putzelementen Sto-Ecoshapes Bei den nachfolgend in der Broschüre

Mehr

Putze und Spachtelmassen

Putze und Spachtelmassen Putze und Spachtelmassen Das Profi-Sortiment für höchste Ansprüche HYDRO MUR Spachtelgrund Siloxanvergütete Acrylhydrosol-Grundierung, festigt kreidende und sandende Untergründe und reguliert das Saugverhalten.

Mehr

Fassade Dekorative Oberflächengestaltung Architekturelemente. StoDeco Vertraut, zeitgemäß, individuell Fassadengestaltung von heute.

Fassade Dekorative Oberflächengestaltung Architekturelemente. StoDeco Vertraut, zeitgemäß, individuell Fassadengestaltung von heute. Fassade Dekorative Oberflächengestaltung Architekturelemente StoDeco Vertraut, zeitgemäß, individuell Fassadengestaltung von heute. Bei den nachfolgend in der Broschüre enthaltenen Angaben, Abbildungen,

Mehr

Aufsatzwaschbecken montieren in 10 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Aufsatzwaschbecken montieren in 10 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Der Einbau eines Aufsatzwaschbecken ist nicht viel aufwendiger als der eines normalen Beckens. Viele Arbeitsschritte sind ähnlich so etwa das Anbringen der Zu- und Abläufe

Mehr

Fassade Fassadendämmsysteme. Sto-Anputzleisten Schlagregensicher

Fassade Fassadendämmsysteme. Sto-Anputzleisten Schlagregensicher Fassade Fassadendämmsysteme Sto-Anputzleisten Schlagregensicher Bei den nachfolgend in der Broschüre enthaltenen Angaben, Abbildungen, generellen technischen Aussagen und Zeichnungen ist darauf hinzuweisen,

Mehr

Sockel flächenbündig, geringe Einbindung ins Erdreich

Sockel flächenbündig, geringe Einbindung ins Erdreich WDVS 101 Rondelle mind. 15 cm über OK Gelände mind. 30 cm über OK Gelände OK Gelände Sockel-/Perimeterdämmplatte (sockelgeeignet) Feuchteschutz Noppenbahn (vlieskaschiert) Sockel flächenbündig, geringe

Mehr

Zement- und Gipsspachtel

Zement- und Gipsspachtel Spitzenprodukte für Profis von SÜDWEST Zement- und Gipsspachtel SÜDWEST P R O D U K T- I N F O NEU Gips-Spachtel mit hoher Kunststoffvergütung zum Glätten und Füllen Gips-Spachtel zum Glätten und Füllen

Mehr

Baumit StarTrack. Kleben statt dübeln. Die Revolution in der Fassadentechnik

Baumit StarTrack. Kleben statt dübeln. Die Revolution in der Fassadentechnik Baumit StarTrack Kleben statt Die Revolution in der Fassadentechnik n Spart Energie, Zeit und Kosten n Keine Wärmebrücken n Sicherheit bei der Verarbeitung n Keine Dübelabzeichnungen Ideen mit Zukunft.

Mehr

Nachfolgende Fachinformationen sollen als technische Anleitungen bei der Ausführung eines Wärmedämmverbundsystems dienen.

Nachfolgende Fachinformationen sollen als technische Anleitungen bei der Ausführung eines Wärmedämmverbundsystems dienen. Im Falle eines Feuers im inneren des Objektes unterliegen Fenster, Türen und alle anderen Gebäudeöffnungen einer besonderen Belastung durch den Flammenaustritt. Nachfolgende Fachinformationen sollen als

Mehr

Fußleisten anbringen

Fußleisten anbringen 1 Schritt-für-Schritt- Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Grundkenntnisse Dauer ca. 1 Std. Einleitung Fußleisten, oft auch als Sockelleisten bezeichnet,

Mehr

FERMACELL Powerpanel TE Gefälle-Set

FERMACELL Powerpanel TE Gefälle-Set Einsatzbereiche: Das Powerpanel TE Gefälle-Set ist die Trockenbaulösung für den bodengleichen Einbau von Linienabläufen (z.b. TECE Drainline Trockenbaurinne) in Bädern und Duschen. In Kombination mit Powerpanel

Mehr

FOAMGLAS -Platten T 4 sind:

FOAMGLAS -Platten T 4 sind: FOAMGLAS -Platten T 4 1. Beschreibung und Anwendungsbereich FOAMGLAS -Platten T 4 werden aus natürlichen, nahezu unbegrenzt vorkommenden Rohstoffen (Sand, Dolomit, Kalk) hergestellt. Der Dämmstoff enthält

Mehr

Sto AG Verarbeitung Sto-Fensterbank Profi

Sto AG Verarbeitung Sto-Fensterbank Profi Sto AG Verarbeitung Sto-Fensterbank Profi Allgemein Sto-Fensterbank Profi Sto-Fensterbank Profi Dehnfähige, allseitig wasserdichte Aluminium-Fensterbank Die Sto-Fensterbank Profi ist allseitig verschweißt,

Mehr

AB PLANAR EINBAUANLEITUNG AB PLANAR 2 AB PLANAR 4 AB PLANAR 6

AB PLANAR EINBAUANLEITUNG AB PLANAR 2 AB PLANAR 4 AB PLANAR 6 AB PLANAR EINBAUANLEITUNG AB PLANAR 2 AB PLANAR 4 AB PLANAR 6 BITTE DIESE ANLEITUNG VOR BEGINN DER ARBEITEN DURCHLESEN UND UNBEDINGT BEACHTEN! Wir empfehlen die Kaschier- Spachtel- und Malerarbeiten von

Mehr

Verarbeitungshinweise zu ISOVER Topdec Decken-Dämmplatten

Verarbeitungshinweise zu ISOVER Topdec Decken-Dämmplatten Stockerau, 04.2017 Verarbeitungshinweise zu ISOVER Topdec Decken-Dämmplatten Sehr geehrte Kunden! Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Produkt ISOVER Topdec Decken-Dämmplatten! Diese Dämmplatten weisen

Mehr

Technisches Merkblatt Sto-Schlagdübel T UEZ 8/60

Technisches Merkblatt Sto-Schlagdübel T UEZ 8/60 Dämmplattenbefestiger mit europäisch technischer Zulassung Charakteristik Anwendung außen und innen für Beton, Voll- und Lochbaustoffe, Nutzungskategorie A, B, C Eigenschaften definierter Tellereinzug

Mehr

Fassade. StoTherm PIR mineralisch / organisch Sto-Wärmedämm-Verbundsysteme

Fassade. StoTherm PIR mineralisch / organisch Sto-Wärmedämm-Verbundsysteme Fassade StoTherm PIR mineralisch / organisch Sto-Wärmedämm-Verbundsysteme Mit den leistungsstarken Fassadensystemen StoTherm PIR mineralisch und organisch verringern Sie die Dämmstärken bis zu 40%. Gut

Mehr

easywall Die Wandinnovation in XXL Für Bad-, Küche- und Wohnbereich

easywall Die Wandinnovation in XXL Für Bad-, Küche- und Wohnbereich easywall Die Wandinnovation in XXL Für Bad-, Küche- und Wohnbereich WAND INNOVATION EASYWALL Anstelle von Fliesen schützt ein revolutionäres Schichtsystem die Wände vor Nässe und Schmutz. Ob im Bad oder

Mehr

fermacell Powerpanel TE Gefälle-Set

fermacell Powerpanel TE Gefälle-Set Einsatzbereiche: Das fermacell Powerpanel TE Gefälle-Set ist die Trockenbaulösung für den bodengleichen Einbau von Linienabläufen in Bädern und Duschen. In Kombination mit fermacell Powerpanel TE Estrich-Elementen

Mehr

Mauerrisse reparieren

Mauerrisse reparieren Schritt-für-Schritt- 1 Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Grundkenntnisse Dauer Dauer: ca. 3 Std Einleitung Frost und Hitze zermürben mit der Zeit auch

Mehr

Außenfassade dämmen in 11 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Außenfassade dämmen in 11 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Die Außenfassade des eigenen Hauses mit Dämmplatten zu isolieren ist in 11 Schritten leicht selber gemacht. Wir erklären, wie es geht, welche Materialien und Werkzeuge

Mehr

Korkdichtmasse naturbraun zähplastischer Spritzkork frei von Lösungsmittel

Korkdichtmasse naturbraun zähplastischer Spritzkork frei von Lösungsmittel Technisches Datenblatt Korkdichtmasse naturbraun zähplastischer Spritzkork frei von Lösungsmittel Anwendungsbereich: btf-korkdichtmasse eignet sich vorzugsweise für den Einsatz im Innenbereich sowohl als

Mehr

Löcher verputzen in 9 Schritten

Löcher verputzen in 9 Schritten in 9 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Grundkenntnisse Dauer ca. 5 Minuten pro Wandloch Einleitung Löcher verputzen

Mehr

Verarbeitungsrichtlinie. Tektalan TK-DB

Verarbeitungsrichtlinie. Tektalan TK-DB Verarbeitungsrichtlinie Tektalan TK-DB Inhalt Produktbeschreibung... 2 Anwendungskurzzeichen nach DIN 4108-10... 2 Anwendungsbereiche... 2 Mitgeltende Dokumente... 2 Lagerung... 2 Werkzeuge... 3 Zubehör...

Mehr

Technisches Merkblatt StoSilent Fleece

Technisches Merkblatt StoSilent Fleece Nichtbrennbares Glasvlies als Träger für Akustikbeschichtungen Charakteristik Anwendung innen als Träger für Akustikbeschichtung StoSilent Decor Eigenschaften mechanisch belastbar rissüberbrückend (Schwund-

Mehr

Detaillösungen. Kragplatte bzw. Terrassendecke durch gedämmtes Bauteil Anschluss an Balkonen oder Terrassenkragplatten

Detaillösungen. Kragplatte bzw. Terrassendecke durch gedämmtes Bauteil Anschluss an Balkonen oder Terrassenkragplatten Detaillösungen 1 Sockelausbildung und Perimeterdämmung Detaillösung 1.1. Detaillösung 1.2. Detaillösung 1.3. Sockelabschluss über Erdreich Sockelabschluss unter Erdreich mit Sockelversatz Sockelabschluss

Mehr

Angebotsaufforderung. LV-Bezeichnung Kerndämmplatte in zweischaligem Mauerwerk

Angebotsaufforderung. LV-Bezeichnung Kerndämmplatte in zweischaligem Mauerwerk Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung 16.02.2016 Projektbeschreibung: Leistungsverzeichnis Kooltherm K8C Kerndämmplatte in zweischaligem Mauerwerk Seite: 2 von 5 1. 1,000 psch...... Untergrund auf Tragfähigkeit

Mehr

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung 10.02.2016 Projektbeschreibung: Leistungsverzeichnis Therma TR26 FM Flachdach-Dämmplatten auf Stahlbeton mit Auflast Seite: 2 von 6 01. 1,000 psch...... Untergrund auf

Mehr

Energie an der Fassade StoVentec ARTline

Energie an der Fassade StoVentec ARTline Fassade Vorgehängte Navigation1 hinterlüftete Navigation2 Fassadensysteme Navigation3 Energie an der Fassade StoVentec ARTline Bei den nachfolgend in der Broschüre enthaltenen Angaben, Abbildungen, generellen

Mehr

Schottwände. Schneller. Günstiger. Besser. So baut man heute.

Schottwände. Schneller. Günstiger. Besser. So baut man heute. Schottwände Schneller. Günstiger. Besser. So baut man heute. Grundsätzliches Wenn auf Großbaustellen Spund- oder Bohrpfahlwände eingesetzt werden, ergibt sich das Problem, dass die Oberflächen dieser Wände

Mehr

50% Wärmedämmung mit System. Produktbeschreibung. Wärmedämmung mit echten Klinker-Riemchen Fassadensanierung ohne Fundament für Alt- und Neubau

50% Wärmedämmung mit System. Produktbeschreibung. Wärmedämmung mit echten Klinker-Riemchen Fassadensanierung ohne Fundament für Alt- und Neubau Wärmedämmung mit System Produktbeschreibung bis zu 50% Heizkostenersparnis Der Traum vom neuen Haus kann so einfach, schnell und preiswert sein! Wärmedämmung mit echten Klinker-Riemchen Fassadensanierung

Mehr

für StoTherm Systeme *

für StoTherm Systeme * Gewinnspiel ipad 2 gewinnen! Schwarz auf weiß für StoTherm Systeme * Bei den nachfolgend in der Broschüre enthaltenen Angaben, Abbildungen, generellen technischen Aussagen und Zeichnungen ist darauf hinzuweisen,

Mehr

Arbeitsplatte zuschneiden in 7 Schritten

Arbeitsplatte zuschneiden in 7 Schritten in 7 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Ambitioniert Dauer ca. 2 Stunden Einleitung Die Arbeitsplatte ist ein Kernelement

Mehr

Klebefolien an Fenster anbringen in 5 Schritten

Klebefolien an Fenster anbringen in 5 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Klebefolien sind vielseitig einsetzbar. Eine transparente selbstklebende Folie lässt sich z. B. als Sichtschutz am Fenster anbringen und ist nebenbei noch dekorativ. Mit

Mehr

SAKRET Flexsockelabdichtung FSA Schutz vor Wasser und Feuchtigkeit. Einer muss es können.

SAKRET Flexsockelabdichtung FSA Schutz vor Wasser und Feuchtigkeit. Einer muss es können. SAKRET Flexsockelabdichtung FSA Schutz vor Wasser und Feuchtigkeit Einer muss es können. SAKRET Flexsockelabdichtung FSA Einer muss es können. Zuverlässiger Schutz für Ihr Haus. Unter dem Sockel versteht

Mehr

Die Montage. Passend für jede vorgehängte hinterlüftete Fassadenbekleidung.

Die Montage. Passend für jede vorgehängte hinterlüftete Fassadenbekleidung. Die Montage Passend für jede vorgehängte hinterlüftete Fassadenbekleidung. TEKOFIX Für Fassaden ohne Wärmebrücken. TEKOFIX ist ein Unterkonstruktionssystem für vorgehängte hinterlüftete Fassaden. Die tekofix

Mehr

Die nachfolgenden Verlegehinweise befreien nicht davon, dass vor der Verlegung die Eignung des Materials für den geplanten Einsatzzweck geprüft wurde.

Die nachfolgenden Verlegehinweise befreien nicht davon, dass vor der Verlegung die Eignung des Materials für den geplanten Einsatzzweck geprüft wurde. Balkon und Außenverkleidungen WPC - Bodendielen WPC-Bodendielen sehen aus wie Holz, sind aber wetterbeständiger und deutlich pflegeleichter. Das Material ist eine Kombination von Holzfasern mit einem umweltfreundlichen,

Mehr

Materialbeschreibung. Bindemittel Portlandzement. Zuschläge Quarzsande, Kalksteinsande.

Materialbeschreibung. Bindemittel Portlandzement. Zuschläge Quarzsande, Kalksteinsande. Sto Ges.m.b.H. TECHNISCHES MERKBLATT Art.-Nr. 0713 / 000 Rev.-Nr. 04 / 04.06 StoLevell Alpha Hydraulisch abbindender Mörtel in Pulverform. Zum Kleben, Armieren und Egalisieren. Materialbeschreibung Art

Mehr

FREEWEIGHT classic 1. Einsatzzweck

FREEWEIGHT classic 1. Einsatzzweck FREEWEIGHT classic 1. Einsatzzweck FREEWEIGHT.classic eignet sich als robuster, pflegeleichter und wasserunempfindlicher Bodenbelag besonders für den Fitness- und Kraftsportbereich, in Verkaufsräumen und

Mehr

Fenster einbauen in 9 Schritten

Fenster einbauen in 9 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Die alten Fenster sollen durch neue ersetzt werden? Lesen Sie, wie Sie am besten vorgehen, welche Werkzeuge Sie brauchen und welche Arbeitsschritte nötig sind, um ein

Mehr

Dr. LIETZ MARKETING SERVICES GmbH

Dr. LIETZ MARKETING SERVICES GmbH TECHNISCHE INFORMATION: POLYPROFIL Eigenschaften: Verarbeitung: POLYPROFIL - Profile zeichnen sich durch hohe Festigkeit und leichte Verarbeitbarkeit aus. Sie werden aus einem Polymerbeton in Formen ohne

Mehr

Multipor Mineraldämmplatten Allgemeine Einführung in die Verarbeitung

Multipor Mineraldämmplatten Allgemeine Einführung in die Verarbeitung Diese Verarbeitungsrichtlinie soll dem Unternehmer und Verarbeiter helfen, die Multiporprodukte besser und einfacher zu verarbeiten. 1. Vorbereiten des Untergrundes Der Untergrund muss sauber, trocken

Mehr

Kabelabschottung BC-Brandschutz-Schott 90/UNO (Wand) Feuerwiderstandsklasse S 90 nach DIN Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-19.

Kabelabschottung BC-Brandschutz-Schott 90/UNO (Wand) Feuerwiderstandsklasse S 90 nach DIN Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-19. (Wand) Feuerwiderstandsklasse S 90 nach DIN 4102-9 Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-19.15-1016 Leichte Trennwand F 90 aus Gipskarton- Feuerschutzplatten Dicke > 10 cm oder BC-Brandschutz-Platte

Mehr

Decke und Wände spachteln in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Decke und Wände spachteln in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Das Verspachteln von Wänden und Decke ist z. B. dann nötig, wenn für Wasser- oder Elektroinstallationsarbeiten Schlitze ins Mauerwerk geschlagen wurden. Auch neu eingezogene

Mehr

MONTAGE GLAS-VORDACH PUNTO GLAS-VORDACH PUNTO. Montageanleitung. Schritt für Schritt zum fertig montierten Vordach

MONTAGE GLAS-VORDACH PUNTO GLAS-VORDACH PUNTO. Montageanleitung. Schritt für Schritt zum fertig montierten Vordach GLAS-VORDACH PUNTO Montageanleitung Schritt für Schritt zum fertig montierten Vordach VORBEREITUNG DER MONTAGE Material und Werkzeug Stift zum Anzeichnen Zollstock Wasserwaage Befestigungsmaterial Hammer

Mehr

QUALITÄT IM EINSATZ PUTZPROFILAUSWAHL FÜR DEN AUSSENBEREICH

QUALITÄT IM EINSATZ PUTZPROFILAUSWAHL FÜR DEN AUSSENBEREICH QUALITÄT IM EINSATZ PUTZPROFILAUSWAHL FÜR DEN AUSSENBEREICH SCHNELLER ZUM ZIEL MIT PROFIL PROTEKTOR ist Ihr Partner für alle Baudetails rund um den Außenputz. Unsere Qualitätsprofile erleichtern die Arbeit

Mehr

Technisches Merkblatt Sto-Verblend-Sanierdübel VSD 8U-V 01

Technisches Merkblatt Sto-Verblend-Sanierdübel VSD 8U-V 01 Verblend-Sanier-Dübel für zweischaliges Mauerwerk Charakteristik Anwendung Eigenschaften Format Optik Besonderheiten/Hinweise außen zur nachträglichen Sicherung von Vormauerschalen bei zweischaligen Wandaufbauten/-konstruktionen

Mehr

Ständerwände einziehen

Ständerwände einziehen Schritt-für-Schritt- 1 Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Profi Dauer 40 Minuten pro m 2 * Einleitung Eine Wand einzuziehen bedeutet nicht sofort, dass

Mehr

Technisches Merkblatt StoFentra Profi

Technisches Merkblatt StoFentra Profi Wasserdichte, dehnfähige Aluminium- Fensterbank Charakteristik Anwendung in Fassadendämmsystemen zur optimalen Lösung der baulichen Anforderungen im Sto-WDV-System Eigenschaften wasserdicht, da verschweißt

Mehr

Wie man dauerhaft für Abwechslung sorgt.

Wie man dauerhaft für Abwechslung sorgt. BAUHERREN TIPP FASSADE Langlebige und kreative Fassadengestaltung Wie man dauerhaft für Abwechslung sorgt. Ein Blick hinter die Fassade Fassadenfarben und -putze bieten in Sachen Kreativität beinahe unendliche

Mehr

seiner Nennmaße auch geeignet zur Erstellung von Dehnungsfugen in den Brillux WDV-Systemen. Werkstoffbeschreibung

seiner Nennmaße auch geeignet zur Erstellung von Dehnungsfugen in den Brillux WDV-Systemen. Werkstoffbeschreibung WDVS Dichtband 3796 vorkomprimiertes Fugendichtband aus Polyurethan-Weichschaum zur Abdichtung von Fugen und Anschlüssen in den WDV-Systemen Eigenschaften Vorkomprimiertes, selbstexpandierendes Fugendichtband

Mehr

Dr. LIETZ MARKETING SERVICES GmbH

Dr. LIETZ MARKETING SERVICES GmbH TECHNISCHE INFORMATION: POLYPROFIL Eigenschaften: Verarbeitung: POLYPROFIL - Leisten sind aus einem Epoxidharzmörtel vorgefertigte Profile. Sie zeichnen sich durch hohe Festigkeit und leichte Verarbeitbarkeit

Mehr

Klima Profil Typ D Einbauhinweise. KlimaProfil

Klima Profil Typ D Einbauhinweise. KlimaProfil Klima Profil Typ D Einbauhinweise KlimaProfil Einbauhinweise Klima Profil Typ D Sehr geehrter Kunde, diese Einbau-Hinweise, die wichtige allgemeine und produktspezifische Informationen enthalten, sind

Mehr

DAMTEC.standard soll in trockenen, gleichmäßig temperierten Räumen gelagert werden.

DAMTEC.standard soll in trockenen, gleichmäßig temperierten Räumen gelagert werden. 1. Einsatzzweck DAMTEC.standard ist die Allround Dämmunterlage zur Trittschalldämmung und Entkopplung. Sie kann unter Parkett, Teppich, Laminat, Fliesen sowie Linoleum und PVC (beide mit Trennspachtelung)

Mehr

fermacell Powerpanel TE Gefälle Set 2.0

fermacell Powerpanel TE Gefälle Set 2.0 fermacell Produktdatenblatt fermacell Powerpanel TE Gefälle Set 2.0 Produkt Das vorgefertigte ist die schnelle und wirtschaftliche Trockenbaulösung für den bodengleichen Einbau von Linienabläufen (im Lieferumfang

Mehr

Verarbeitungsrichtlinien Rigips Climafit Prothermo

Verarbeitungsrichtlinien Rigips Climafit Prothermo Verarbeitungsrichtlinien Rigips Climafit Prothermo Rigips Climafit Prothermo (ungelocht) Rigips Climafit ist die weltweit erste graphitmodizifierte Gipsplatte. Die Kombination von Gips und Graphit verleiht

Mehr

Grundiermittel. Oberflächengüten bei Gipsplatten und Putzoberflächen im Innenbereich

Grundiermittel. Oberflächengüten bei Gipsplatten und Putzoberflächen im Innenbereich Oberflächengüten bei Gipsplatten und Putzoberflächen im Innenbereich Gipskartonplatten Regelwerke zur Verarbeitung und Oberflächenbehandlung von Gipskartonplatten Ausschreibungstexte wie: malerfertig streichfertig

Mehr

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung 10.02.2016 Projektbeschreibung: Leistungsverzeichnis Therma TF70 Fußboden-Dämmplatte unter Zementestrich auf Stahlbeton Seite: 2 von 6 01. 1,000 psch...... Untergrund

Mehr

Parken Sie mit HD 88 auf der neuen Richtlinie nach DIN HD 88 Der Garagenboden mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung

Parken Sie mit HD 88 auf der neuen Richtlinie nach DIN HD 88 Der Garagenboden mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Parken Sie mit HD 88 auf der neuen Richtlinie nach DIN 1045. HD 88 Der Garagenboden mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung HD 88 der Garagenboden mit starken Eigenschaften Schuh Bodentechnik hat sich

Mehr

MONTAGEANLEITUNG FRÜHBEET-AUFSATZ GUNDULA 100X 200CM

MONTAGEANLEITUNG FRÜHBEET-AUFSATZ GUNDULA 100X 200CM MONTAGEANLEITUNG FRÜHBEET-AUFSATZ GUNDULA 100X 200CM Diese Bauanleitung erklärt Schritt für Schritt den Zusammenbau eines Frühbeetaufsatzes passend für ein Hochbeet der Ausführung 100x 200cm. 1. Werkzeuge

Mehr

MONTAGEANLEITUNG - ÜBERDACHUNGEN AUS LEIMHOLZ

MONTAGEANLEITUNG - ÜBERDACHUNGEN AUS LEIMHOLZ MONTAGEANLEITUNG - ÜBERDACHUNGEN AUS LEIMHOLZ FÜR DEN WANDANBAU (MIT ABBUND) Montage Ihrer Überdachung SEITE 2 MONTAGE Sie möchten Ihr Carport nicht selbst montieren? Unser fachkundiges Montageteam montiert

Mehr

Wärmedämm-Verbundsysteme mit Mineraldämmplatten.

Wärmedämm-Verbundsysteme mit Mineraldämmplatten. Wärmedämm-Verbundsysteme mit Mineraldämmplatten www.quick-mix.de Umweltgerechte und nachhaltige WDVS-Lösungen LOBATHERM Wärmedämm-Verbundsysteme mit Mineraldämmplatten vereinen technische, ökologische

Mehr

Technisches Merkblatt Metylan TG Power Granulat

Technisches Merkblatt Metylan TG Power Granulat Tapetenkleister Charakteristik Anwendung innen für Vlies- Relieftapeten mit glattem Rücken, Papier- und Raufasertapeten für Standard-Verklebungen ideal für den Einsatz in Tapeziergeräten auf Wand- und

Mehr

Kabelabschottungs-Systeme. FBA-F Fertigteilschott Kastenschale. Verarbeitungshinweis. Zulassungsbescheid DIBt-Zulassung Z-19.

Kabelabschottungs-Systeme. FBA-F Fertigteilschott Kastenschale. Verarbeitungshinweis. Zulassungsbescheid DIBt-Zulassung Z-19. Verarbeitungshinweis Zulassungsbescheid DIBt-Zulassung Z-19.15-1557 Übereinstimmungsbestätigung Wichtig: Beim Aufbau der Kabelabschottung System "FBA-F" müssen grundsätzlich alle Bestimmungen des Zulassungsbescheids

Mehr

Montageanleitung AlPro Terrassendachsystem

Montageanleitung AlPro Terrassendachsystem 1. Wandscharnierprofil anzeichnen und bohren Bohren Sie als Erstes das Wandscharnierprofil vor. Die Befestigung ist je nach Untergrund bauseits zu bestimmen. 2. Wandscharnierprofil an der Wand montieren

Mehr

TOPneuheit! DryPro - Das Alu-Fensterbank-Abschlussprofil mit den herausnehmbaren Lamellen für Sonnenschutzsysteme mit Führungsschienen.

TOPneuheit! DryPro - Das Alu-Fensterbank-Abschlussprofil mit den herausnehmbaren Lamellen für Sonnenschutzsysteme mit Führungsschienen. Das innovative Alu-Fensterbank-Abschlussprofil! TOPneuheit! Vorgestanzte Lamellen - einfach zum Herausnehmen! Hält Ihr Mauerwerk trocken! DryPro - Das Alu-Fensterbank-Abschlussprofil mit den herausnehmbaren

Mehr

Qualitätsrichtlinien für Dämmstoffe aus Polyurethan-Hartschaum (PU-Hartschaum) zur Verwendung. in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS)

Qualitätsrichtlinien für Dämmstoffe aus Polyurethan-Hartschaum (PU-Hartschaum) zur Verwendung. in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) Qualitätsrichtlinien für Dämmstoffe aus Polyurethan-Hartschaum (PU-Hartschaum) zur Verwendung in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) Herausgegeben von: Fachverband Wärmedämm-Verbundsysteme e. V. Industrieverband

Mehr

KREATIVE EFFEKTSPACHTELtechnik. MIKROZEMENTBESCHICHTUNGEN MIT DEM Sika EmotionFloor-SYSTEM. KREATIVE EFFEKTSPACHTELTECHNIK Sika EmotionFloor-System

KREATIVE EFFEKTSPACHTELtechnik. MIKROZEMENTBESCHICHTUNGEN MIT DEM Sika EmotionFloor-SYSTEM. KREATIVE EFFEKTSPACHTELTECHNIK Sika EmotionFloor-System KREATIVE EFFEKTSPACHTELtechnik für boden und wand MIKROZEMENTBESCHICHTUNGEN MIT DEM Sika EmotionFloor-SYSTEM Sika EmotionFloor-System 1 FUGENLOSE UNIKATE IN FASZINIERENDER OPTIK LANGWEILIGE MONOTONIE von

Mehr

Decke abhängen in 8 Schritten

Decke abhängen in 8 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Wenn Sie in einer Altbauwohnung leben, wissen Sie, dass Heizen ab einer bestimmten Deckenhöhe teuer werden kann insbesondere, wenn die Decke schlecht isoliert ist. Eine

Mehr

Fassade. Die Sto QuickSet-Technologie Mit den QS-Produkten von Sto sicher durch die Übergangszeit

Fassade. Die Sto QuickSet-Technologie Mit den QS-Produkten von Sto sicher durch die Übergangszeit Fassade Die Sto QuickSet-Technologie Mit den QS-Produkten von Sto sicher durch die Übergangszeit Die QS-Technologie Mit QS-Produkten sicher durch die Übergangszeit Links: Intakte Fassade mit QS-Technologie

Mehr

pinta PYRAMIDE Service [1/8] Persönliche Beratung bieten wir Ihnen über unser Infotelefon.

pinta PYRAMIDE Service [1/8] Persönliche Beratung bieten wir Ihnen über unser Infotelefon. [1/8] Die pinta PYRAMIDE ist ein hochwirksames Produkt zur Schallabsorption in ansprechendem Design. Durch die Struktur wird die Oberfläche vergrößert, und es werden gute Schallabsorptionswerte im mittleren

Mehr

Dämmung und Fenstereinbau: Die Tücke liegt im Detail

Dämmung und Fenstereinbau: Die Tücke liegt im Detail Dämmung und Fenstereinbau: Die Tücke liegt im Detail Wärmedämmung lückenlose Dämmung der Gebäudehülle entsprechende Dämmstoffstärken * * U-Werte abhängig vom Bauteilaufbau des Bestandsgebäudes 1 Qualitätskriterien

Mehr

Kabel-/Kombiabschottung System ZZ-Stopfen BDS S 90. Zulassungsnummer: Z DIBt, Berlin. Leichte Trennwand 100 mm

Kabel-/Kombiabschottung System ZZ-Stopfen BDS S 90. Zulassungsnummer: Z DIBt, Berlin. Leichte Trennwand 100 mm AG Gildenweg 4 50354 Hürth Tel.: 0 22 33 / 39 80-0 Fax: 0 22 33 / 39 80-79 Zulassungsnummer: Z-19.15-1316 DIBt, Berlin Massivwand/-decke 150 mm Leichte Trennwand 100 mm Anwendungsbereiche: Temporäre sowie

Mehr

Thema WDVS-Sanierung. WDVS-Sanierung Die Chance auf Mehrwert

Thema WDVS-Sanierung. WDVS-Sanierung Die Chance auf Mehrwert Thema WDVS-Sanierung WDVS-Sanierung Die Chance auf Mehrwert Wärmedämm-Verbundsysteme auf dem neuesten Stand Sanierungsmaßnahmen eröffnen neue Möglichkeiten Sie sind langlebig, wartungsarm und wirtschaftlich.

Mehr

ETAG 004, Leitlinie für Europäische Technische Zulassung für außenseitige Wärmedämm- Verbundsysteme mit Putzschichten

ETAG 004, Leitlinie für Europäische Technische Zulassung für außenseitige Wärmedämm- Verbundsysteme mit Putzschichten 27. Februar 2015 P15-010W/3 Auszug 3 aus Bericht Nr. 10.01.26/1 [2] über Stoßversuche an den Wärmedämm-Verbundsystemen ALLFAtherm expert.org mit Polystyrol- Hartschaum-Dämmplatten - Stoßfestigkeit - Auf

Mehr

Baumit Duplex Technologie

Baumit Duplex Technologie Baumit Duplex Technologie Produktinnovation für nachhaltiges Sanieren von WDVS Ing. Harald Schmid Baumit in Österreich Standort Wopfing Baumit International In 29 Ländern Europas und China Über 38 Produktionsstätten

Mehr

Beton Mineral resinence

Beton Mineral resinence Beton Mineral resinence by Wände, Fussböden, Arbeitsplatten und Möbel innen Gebrauchsanweisung Information.. p. 2 Eigenschaften.. p. 3 Material.. p. 4 Vorbereitung.. p. 5 Anwendung.. p. 7 Vor Gebrauch

Mehr

AUSSENROLLO AUSSENROLLO MAXI. Montageanleitung

AUSSENROLLO AUSSENROLLO MAXI. Montageanleitung AUSSENROLLO AUSSENROLLO MAXI Montageanleitung Montageanleitung Bei einem Aussenrollo werden nur die Seitenschienen verschraubt und der Kasten wird mit den seitlichen Zapfen auf die Seitenschienen aufgesteckt.

Mehr

Edelputz auf Gipskarton

Edelputz auf Gipskarton Edelputz auf Gipskarton August 2008 Firma Strasse PLZ Ort Tel.: Tel. Fax: Fax Projekt: W-P_1_maxit_Muster-LVs_IP_Neubau Inhaltsverzeichnis (Mit klicken auf die Seitenzahl gelangen Sie zum Abschnitt) 1

Mehr

FASSADE. Wärmedämmplatten für den Fassadenbereich» STEINBACHER. ENERGIESPAREN IST ZUKUNFT. «

FASSADE. Wärmedämmplatten für den Fassadenbereich» STEINBACHER. ENERGIESPAREN IST ZUKUNFT. « FASSAD Wärmedämmplatten für den Fassadenbereich» STINBACHR. NRGISPARN IST ZUKUNFT. « sind Dämmplatten aus expandiertem Polystyrol-Hartschaum (Styropor), für den insatz als Fassadendämmung (Vollwärmeschutz).

Mehr

TragWinkel Eco-Fix G inkl. Rahmendübel

TragWinkel Eco-Fix G inkl. Rahmendübel Technische Zusatzinformation - Stand 03-10/14 inkl. Rahmendübel Zur wärmebrückenfreien Verankerung von sicherheitsrelevanten Bauteilen wie Geländer, Klapp- und Schiebeläden im Wärmedämm-Verbundsystem.

Mehr

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung 15.02.2016 Projektbeschreibung: Leistungsverzeichnis Optim-R Vakuum-Dämmplatte unter Zementestrich auf Stahlbeton Seite: 2 von 5 01. 1,000 psch Nur G.-Betrag... Untergrund

Mehr

Technische Regeln für die Verwendung von absturzsichernden Verglasungen

Technische Regeln für die Verwendung von absturzsichernden Verglasungen 39 Alle zur Verwendung kommenden Materialien müssen dauerhaft beständig gegen die zu berücksichtigenden Einflüsse sein. Die freien Kanten von Verglasungseinheiten sind ausreichend vor Beschädigungen zu

Mehr

Technisches Datenblatt Schallabsorptionsmaterial Schallschutzkit DK

Technisches Datenblatt Schallabsorptionsmaterial Schallschutzkit DK Technisches Datenblatt Schallabsorptionsmaterial Schallschutzkit DK 7824650 R i t t a l GmbH & Co. KG Auf dem Stützelberg D 3 5 7 4 5 H e r b o r n Deutschland Email: Info@rittal.de http://www.rittal.de

Mehr

Fassade Wärmedämm-Verbundsysteme Zubehör. Sto-Anputzleisten für Fenster- und Türanschlüsse

Fassade Wärmedämm-Verbundsysteme Zubehör. Sto-Anputzleisten für Fenster- und Türanschlüsse Fassade Wärmedämm-Verbundsysteme Zubehör n für Fenster- und Türanschlüsse Anputzleisten für den Massiv- und Holzbau Allgemeine Hinweise n Dienen dem schlagregendichten Anschluss des WDVS an Fenster und

Mehr

Ausschreibungstext Vorgehängte, hinterlüftete Fassaden mit Aluminium Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten

Ausschreibungstext Vorgehängte, hinterlüftete Fassaden mit Aluminium Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten Ausschreibungstext Vorgehängte, hinterlüftete Fassaden mit Aluminium Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten Vorbemerkungen Allgemein: Der Bieter hat komplett, inklusive: - Baustelleneinrichtung,

Mehr

KUNDENAUFTRAG 1 FÜR DAS MALER- UND LACKIERERHANDWERK

KUNDENAUFTRAG 1 FÜR DAS MALER- UND LACKIERERHANDWERK KUNDENAUFTRAG 1 FÜR DAS MALER- UND LACKIERERHANDWERK - Beispiel für die Umsetzung eines Unterweisungsplanes für einen Lehrgang der überbetrieblichen Ausbildung im 1. Ausbildungsjahr Kundenauftrag Gestalten,

Mehr