Seite 1. Liebe Sportfreunde. Ihr Hans Lindroth, - Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen -

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seite 1. Liebe Sportfreunde. Ihr Hans Lindroth, - Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen -"

Transkript

1 Ausgabe 10 / 2011 Seite 1 - Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen - Liebe Sportfreunde Im vergangenen Monat trafen sich die EDV- und Öffentlichkeitsbeauftragten sowie die Vorsitzenden der einzelnen Kreise um die Umsetzung eines gemeinsamen Internetauftrittes abzuschließen. Für Sie liebe Vereinsvertreter heißt dies, dass ab dem nächsten Frühjahr jahr den Internetauftritten des SWFV auf Landes- und Kreisebene ein einheitliches Layout zur Verfügung stehen wird. Artikelübersicht Seite Intro 1 Qualifizierung 2 Frauenverbandsliga 3 Dies hat den Vorteil, dass Sie bei jedem Kreis an der gleichen Stelle die jeweiligen Informationen, die Sie interessieren finden werden. Daher freuen wir uns schon heute auf diesen Moment und bedanken uns schon jetzt bei denen, die diese Umsetzung vornehmen. Frauenbezirkspokal 4 Tag der Jugend 5 Neuanfang in Bingen 7 TrainerAG Tagung 8 EDV-Tip 9 Termine 9 Ihr Hans Lindroth, Vorsitzender Fußballkreis Mainz-Bingen

2 Ausgabe Oktober 2011 Seite 2 Qualifizierungsoffensive des SWFV dezentrale Ausbildung Liebe Sportfreunde, an dieser Stelle möchten wir Ihnen eine kurze Aufstellung über Termine und Inhalte der im Kreis Mainz-Bingen durchgeführten Seminare geben. Im September fanden folgende Tagungen statt: SV Bechtolsheim DFB-Mobil Training mit C + D-Junioren TV Mainz 1817 Fußballspezifisches Koordinationstraining im E + D-Juniorenbereich Mainz-Drais DFB-Stützpunkt Koordination variantenreich fördern Ab Oktober finden folgende DFB-Mobil Termine statt Training mit F + E-Junioren TSVgg Stadecken-Elsheim 16:00 Uhr Training mit F + E-Junioren TSV Zornheim 17:30 Uhr Training mit F + E-Junioren SG 03 Harxheim 17:00 Uhr Training mit F + E-Junioren SC Lerchenberg Training mit F + E-Junioren FSV Oppenheim 18:00 Uhr Auch Sie haben Interesse einen DFB-Mobil Termin für Ihren Verein anzubieten? Sie möchten eine Tagung für Ihren und andere Vereine im Kreis Mainz-Bingen anbieten? Dann melden Sie sich einfach bei unserem Kreisbildungsreferenten Rolf-Eberhard Mähnert unter folgender adresse rolf-eberhard.maehnert@swfv-mainz-bingen.de Er wird sich dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen und die Details besprechen. Ihr Rolf-Eberhart Mähnert

3 Seite 3 Ausgabe Oktober 2011 Aktuelles aus dem Frauenfußball der Verbandsliga Großer Kampf wird nicht belohnt Großartig gekämpft, aber am Ende stand man doch mit leeren Händen da. Aufgrund der kämpferischen Leistung wäre es unseren Mädels vergönnt gewesen, mit etwas Zählbarem heim zu fahren. Doch leider stand heute die individuelle Klasse des FC Marnheim einem Erfolgserlebnis im Weg. Mit zwei Abwehrriegeln machten unsere Mädels es den Marnheimerinnen zu Beginn der Partie schwer. Die Viererkette in schon gewohnter Besetzung (Katja Weber, Heike Quetsch, Tina Schuhmacher und Dani Weeber vor Daniela Barber); davor mit Julia Bockmeyer, Alex Scheinost, Diana Glässer, Isa Scheck und Verena Muntschick. Im Sturm war Küken Kadda Lumb die Alleinunterhalterin. Und die trat auch gleich in Erscheinung: Über den gewonnenen Zweikampf kam der Ball zentral über Isa Schek zu Kadda und die fackelte nicht lange und versenkte den Ball zur 1 : 0 Führung ins Tor. Es waren gerade mal 3 Minuten gespielt. Die Folge war, das unser Abwehrgürtel noch tiefer stand. Marnheim mit wütenden Angriffen. Doch brenzlige Situationen galt es (noch) nicht zu meistern. Das lag vor allem daran, dass wir im Mittelfeld um Julia Bockmeyer, Isa Scheck und Diana Glässer fast alle Zweikämpfe für uns entscheiden konnten. Die Bälle die durch den dichten Abwehrverbund durchgekommen sind, wurden Beute der aufmerksamen Daniela Barber. Lediglich einmal musste Katja Weber nach einem Eckball auf der Linie klären. Schade das Kadda Lumb bei einem der wenigen Konter kurz vor der Strafraumgrenze im letzten Moment gebremst werden konnte. Marnheim zu Beginn der zweiten Halbzeit mit wütenden Angriffen. Zwingende Angriffe aber auch hier nicht. In der 53. Minute dann doch der Ausgleich. Ein schon sicher geglaubten Ball wurde nicht konsequent geklärt. Der Schuss aus der zweiten Reihe schlug in unserem Gehäuse ein. Bis zur 67. Minute fielen dann nach weiteren individuellen Fehlern drei weitere Treffer für Marnheim. Trotz der Niederlage, die um ein Tor zu hoch ausgefallen ist, brauchen die Ober-Olmer Mädels nicht die Köpfe hängen lassen. Taktisch läuferisch war das Spiel gegen den FC Marnheim eine der bestes Saisonleistungen. Alle eingesetzten Spielerinnen gaben ihr Bestes und haben sich für weitere Einsätze empfohlen. Für Ober-Olm spielten: Daniela Barber, Katja Weber, Heike Quetsch, Tina Schuhmacher, Dani Weeber, Julia Bockmeyer, Alex Scheinost (ab 55. Minute Susi Nubbemeyer), Diana Glässer, Isa Scheck, Verena Muntschick (ab. 69, Minute Meurer), Kadda Lumb Bericht: Pressestelle des SV Ober-Olm 2010

4 Ausgabe Oktober 2011 Seite 4 Frauen-Bezirkspokal Rheinhessen In der aktuellen Runde des Frauenbezirkspokals stehen 6 Mannschaften aus dem Kreis Mainz- Bingen zwei Mannschaften aus dem Kreis Alzey-Worms gegenüber. Bildquelle: fussball.de Im Halbfinale stehen somit: TuS Wörrstadt II gegen TSV Gau-Odernheim Sieger aus der Partie Gau-Algesheim : Schott Mainz I gegen TSG Drais

5 Seite 5 Ausgabe Oktober 2011 Der Sepp Herberger Tag Der Tag der Jugend im Südwesten Zum 95. Vereinsjubiläum des FSV Alemannia Laubenheim fand die Generalprobe für das ganz große Fest im Jahr 2011 statt. Nach der Schul Mini WM und der Austragung vom Tag des Jugendfußballs vom Kreis Mainz, wurde unserem Verein 2006 die Sepp Herberger Urkunde für besonders bemerkenswerte Jugendarbeit überreicht. Einen Stellenwert auf den wir auch heute noch sehr stolz sind und sie hat einen ganz besonderen Platz in unserem Sportheim. Noch im gleichen Jahr bewarben wir uns schriftlich beim Kreisjugendausschuss für die Austragung des Sepp Herberger Tages zum großen Rahmenprogramm unseres 100-jährigen Vereinsjubiläum. Voller Freude erhielten wir den Zuschlag, diesen Tag am durchführen zu dürfen. Gerade hier möchte ich mich für die geniale Zusammenarbeit bei Marie Luise Schelhas und der Geschäftsstelle in Edenkoben bei den Herren Christian Bauer und Markus Beer bedanken. Drei Tage dauerte es bis unsere Sportanlage so hergerichtet und geschmückt war, dass wir dieser Jugendveranstaltung gerecht wurden. WM Fahnen säumten den ganzen Festplatz. Die Spielgeräte vom Sportbund Rheinhessen, der Fun Park, das DFB Mac Donald Sportabzeichen, alles wurde angeboten und von den Kindern und Jugendlichen in ihren Spielpausen genutzt. Mit wenigen Schritten waren alle Sport und Spielstätten übersichtlich zu erreichen. Endlich war es so weit. Schon früh am Morgen wurden alle Spielplätze noch einmal überprüft. Um 10 Uhr eröffnete der Präsident des SWFV Hans Dieter Drewitz vor über 700 Gästen die Feierlichkeiten. Auch unser 1.Vorsitzender Paul Stenner und unser Ortsvorsteher Gerhardt Strotkötter fanden nur lobende Worte. Von links nach rechts: J. Schäfer (Vorsitzender Verbandsjugendausschuss), Dr.H-D. Drewitz (Präsident SWFV), H.Schmidt (stv. Vorsitzender Verbandsjugendausschuss), H.Emrich (1.Vizepräsident Finanzen), J.Schröter (Geschäftsführer SWFV), B.Graffe, J.Veth(Leiter Spielbetrieb), Paul Stenner (Vorstand Laubenheim) 2010

6 Ausgabe Oktober 2011 Seite 6 Um 10.30h rollte dann der Fußball auf 11 Spielfeldern. Mit großer Begeisterung nahmen 25 E Junioren, 12 F Junioren und 10 D Junioren Mannschaften an den Turnierspielen teil. Das Fair Play stand im Vordergrund, es wurde ohne Schiedsrichter gespielt was auch sehr gut funktionierte. Unsere Servicestationen, die Turnierleitungen und die vielen Helfer an den Spielgeräten hatten alle Hände voll zu tun. Mit Routine und großem Engagement wurden die an uns vom SWFV gestellten Aufgaben mit Bravour erfüllt. Die 9 C Junioren Mannschaften zeigten ihr können und ihre Geschicklichkeit im DFB Fun Park. In der Meisterschaftsrunde wurden Punkte und Tore gezählt und am Ende der Saison feiert nur der Meister. Ganz anders beim Tag der Jugend. Hier waren alle Sieger!!! Bei den Siegerehrungen wurden alle Spieler vom SWFV und durch den Gastgeber reichlich beschenkt. Im Anschluss führte der Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser sein Auswahlteam U13, gegen eine Mainzer Stadtauswahl U14 von Christoph Müller, auf den Platz. Hier konnte jeder sehen mit welcher großen Klasse die Spieler ausgebildet worden sind. Vielleicht sehen wir ja den einen oder anderen Spieler in den kommenden Jahren im Profibereich. Mein Dank geht auch an die

7 Seite 7 Ausgabe Oktober 2011 Gastvereine, die uns schon seit vielen Jahren unterstützen. Durch Euer Mitwirken wurde es eine traumhaft schöne Veranstaltung. Vielen, vielen Dank!!! Werner Vollrath Jugendleiter, FSV Alemannia Laubenheim Neuanfang bei Hassia Bingen Am Freitag, dem 30.September fanden die Neuwahlen des Traditionsvereins Hassia Bingen statt. Nach den Querelen der letzten Monate die beinahe mit einer Insolvenz zu enden drohten, fragten sich alle, wird es dem neuen Vorstand gelingen die Scherben bzw. viele Mosaiksteine zu einem harmonischen Bild zusammenzufügen. Aber kommen wir zurück zur Mitgliederversammlung. Von rund 500 Mitgliedern interessierten sich lediglich ca. 50 Personen (10 Prozent), wie es um die Zukunft der Hassia bestellt ist (auch hieran wird der neue Vorstand arbeiten müssen).begonnen hatte die Versammlung mit einem Rückblick des 1.Vorsitzenden Haber, des Schatzmeisters Scholz und Managers Seidel. Haber sowie auch Seidel betonten bei Ihren Ausführungen, dass es ohne dass Engagement von Seidel und Haber heute keine Hassia Bingen mit einer Vereinstradtion von über 100 Jahren mehr gäbe. So hatte der Jugendförderverein bereits Vorkehrungen getroffen, sich zu trennen und bereits Gespräche mit der Geschäftsstelle des SWFV in Edenkoben geführt, wie man in eigener Regie als neuer Verein weitermachen könne. Die erfolgreich in der 1.Frauen Bundesliga spielende Tischtennisabteilung der Hassia sprach sich unter dem Eindruck der drohenden Insolvenz für eine Trennung aus und trennte sich schließlich mit Zustimmung des Vorstands von der Hassia und gründete mit dem TTV Münster-Sarmsheim einen neuen Verein. Nach den Rückblicken folgte dann die Präsentation der neuen Vorstandsmitglieder, die dann anschliessend fast einstimmig bis auf 1-2 Enthaltungen auch gewählt wurden. Neuer Vorsitzender ist Oliver Wimmers, Vorstandsmitglied der mittelständischen Aktiengesellschaft Auktion & Markt in Wiesbaden. Stellvertretender Vorsitzender ist Johannes Jost (47). Ebenfalls im geschäftsführenden Vorstand finden sich Manager Stefan Seidel, die Schriftführerin Jutta Schmand (48), Betreiberin der Soccer-Arena sowie der Schatzmeister Manfred Scholz. Im erweiterten Vorstand teilen sich den Jugendbereich in Zukunft Dirk Morlampen aus Hargesheim und Jürgen Domann aus Gaulsheim. Christine Jost bekommt die Aufgabengebiete Fanartikel und 2010

8 Ausgabe Oktober 2011 Seite 8 VIP-Bereich. Herbert Mönch wird sich um alle Fragen zum Thema Stadion und die Organisation der Heimspiele kümmern. Tagung der TrainerAG Rheinhessen in Gau-Algesheim Am 06.August fand von Uhr die 3.Tagung des Jahres 2011 statt. Als Referenten waren der Bildungsbeauftragte des SWFV Erwin Hartmann und die A-Jugend der Spvgg Ingelheim eingeladen. Nach dem Praxisteil zum Thema rund um das Tor, fanden die ausführlichen Informationen zur aktuellen Qualifizierungsoffensive des SWFV statt. Links die A-Jugend bei der Demonstration der Übungen. Unten die Lehrlinge der Trainer AG Links der Lehrmeister Erwin Hartmann Fotos und Bericht Volker Schmitt, EDV-Beauftragter Fußballkreis Mz-Bingen

9 Seite 9 Ausgabe Oktober 2011 Das letzte Wort hat der EDV-Spezi Prüfen von Daten Pressestelle Hans Lindroth Wilhelmstraße Mainz TELEFON: (0 6131) hans.lindroth@swfv-mainz-bingen.de Verantwortlich im Sinn des Presserechts(V.i.S.d.P) Kreisvorsitzender Hans Lindroth Wilhelmstraße Mainz Jetzt sollten Sie im Passonline die aktiven Spieler/innen überprüfen. Überprüfen Sie auch mal die Pässe auf ihre Richtigkeit (Geburtsdatum etc.). Sollten Sie Fehler feststellen wenden Sie sich umgehend an die Geschäftsstelle und lassen Sie diese korrigieren. Nicht mehr benötigte Pässe bitte auch nach Edenkoben zur Entwertung senden. Bei diesen ist der letzte Spieltag auf der Rückseite zu vermerken. Warum, werden Sie fragen? Nun ganz einfach, wenn in der nächsten Saison der elektronische Spielbericht flächendeckend eingesetzt wird, werden Ihnen alle spielberechtigten Spieler für den Meldebogen der jeweiligen Mannschaft vorgeschlagen und da kommen auch die Vereinsleichen mit rein. Denken Sie auch an die Rubrik Meldebogen im DFBNet und füllen Sie dort Ihre Bestandsdaten aus. Versuchen Sie für jede Position eine Person zu finden. Es können auch mehrere Funktionen von einer Person besetzt werden. Wir Funktionäre und auch die anderen Vereine benötigen diese Daten als Ansprechpartner. Wir haben auch eine Internetseite Besuchen Sie uns unter: Schiedsrichterpflichtsitzung 2011/12 Mainz-Bingen Mi :00 Ort: ehemaliger VIP-Raum, Bruchwegstation Veranstalter: Kreisschiedsrichterausschuss, Bernd Hensel Aktuelle Terminevorschau Kreisjugendleitersitzung 2011/12 Mainz-Bingen Di :30 Ort: Zornheim Veranstalter: Kreisjugendausschuss, Marie-Luise Schelhas Dezentrale Trainerfortbildung der Trainer AG Rheinhessen Mo :00 Ort: FVgg 03 Mainz-Mombach Veranstalter: Trainer AG Rheinhessen, Heinz Krollmann 2010

Seite 1. - Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen - Neues Spieljahr neue Hoffnungen.

Seite 1. - Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen - Neues Spieljahr neue Hoffnungen. 08.07.2013 Ausgabe 05 / 2013 Seite 1 - Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen - www.swfv-mainz-bingen.de Neues Spieljahr neue Hoffnungen. Endlich geht es wieder los. Fleißig wird in allen Klassen und

Mehr

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen. Unsere Hinrunde im Überblick Alle Punktspiele gewonnen, Tabellenführung erreicht, im Pokal ausgeschieden. Dazu einige gute Testspiele und zum Abschluss die ersten e mit unterschiedlichem Erfolg. Das ist

Mehr

Ausgabe März 2011 Seite 1. Liebe Sportfreunde,

Ausgabe März 2011 Seite 1. Liebe Sportfreunde, 09.03.2011 Ausgabe 03 / 2011 Ausgabe März 2011 Seite 1 - Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen - www.swfv-mainz-bingen.de Liebe Sportfreunde, Artikelübersicht Seite Einleitung 1 Hallenmasters Frauen

Mehr

Ausgabe Mai 2011 Seite 1

Ausgabe Mai 2011 Seite 1 08.06.2011 Ausgabe 06 / 2011 Ausgabe Mai 2011 Seite 1 - Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen - www.swfv-mainz-bingen.de Nach dem Sportlichen Finale, folgt noch das organisatorische Finale Das Spieljahr

Mehr

file:///c:/users/josefd~1/appdata/local/temp/ttserver.htm Verein Mannschaften Ansicht Navigation Hilfe

file:///c:/users/josefd~1/appdata/local/temp/ttserver.htm Verein Mannschaften Ansicht Navigation Hilfe 1 von 5 16.12.2011 08:22 Vereinsmenü Ergebnisdienst Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Login Verein Mannschaften Ansicht Navigation Hilfe DJK Büdesheim Kompletter Vereins-Terminplan Zu den aktuellen

Mehr

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht.

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht. Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht. Um den Spielbetrieb reibungslos und fair zu gestalten hat der

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Ausgabe Mai 2011 Seite 1. Liebe Sportfreunde

Ausgabe Mai 2011 Seite 1. Liebe Sportfreunde 05.07.2011 Ausgabe 07 / 2011 Ausgabe Mai 2011 Seite 1 - Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen - www.swfv-mainz-bingen.de Liebe Sportfreunde das Magazin "Steilvorlage" des Kreises Mainz-Bingen erscheint

Mehr

Pressemitteilung. Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine.

Pressemitteilung. Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine. Pressemitteilung Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine. Nieder-Olm, 25. Februar 2014. Insgesamt 1.443 Euro

Mehr

Per Einstellung in das elektronische Postfach am Vereinsmeldebogen für die Saison 2016 / 2017

Per Einstellung in das elektronische Postfach am Vereinsmeldebogen für die Saison 2016 / 2017 Hessischer Fußball-Verband e.v. Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt/M. Hessischer Fußball-Verband e.v. Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt/M. An alle Vereine des Hessischen Fußball-Verbandes Per Einstellung

Mehr

FASZINATION FUSSBALL SPONSORINGKONZEPT

FASZINATION FUSSBALL SPONSORINGKONZEPT FASZINATION FUSSBALL SPONSORINGKONZEPT FC ROT-WEISS RHÜDEN v. 1920 e.v. E-Mail: fc@rot-weiss-rhueden.de Homepage: www.rot-weiss-rhüden.de KURZPORTRAIT DES FC ROT-WEISS RHÜDEN GEGRÜNDET 1920 SPORTGELÄNDE

Mehr

Herzlichen Glückwunsch

Herzlichen Glückwunsch 03.06.2009 Ausgabe 7 / 2009 Steiillvorllage - Das Magazin des SWFV Kreis Bingen - www.swfv-bingen.de Herzlichen Glückwunsch - Hassia Bingen zum Aufstieg in die Oberliga Südwest, einem Erfolg, der für viele

Mehr

Hamburger Fußball-Verband e.v. Ausgabe Nr. 1

Hamburger Fußball-Verband e.v. Ausgabe Nr. 1 Durchführungsanweisung für die FairPlay Liga Hamburger Fußball-Verband e.v. Ausgabe Nr. 1 Gültig ab 01.07.2012 Impressum: Hamburger Fußball-Verband e. V. Jenfelder Allee 70 a c 22043 Hamburg Telefon 040

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Hin- und Rückrunde 2011/2012

Hin- und Rückrunde 2011/2012 Stand: 05.07.2011 Hin- und Rückrunde 2011/2012 Änderungen vorbehalten. Die Feinabstimmung erfolgt nach Vorlage der genauen Termine der oberen Spielklassen und der Vorgaben der Sicherheitsbehörden und Wünsche

Mehr

Stadt Mainz. Mombacher Turnverein 1861 LA ab Mai, Di. von 18:45-20 Uhr Info: Renate Nowak Tel.: 06131/681720

Stadt Mainz. Mombacher Turnverein 1861 LA ab Mai, Di. von 18:45-20 Uhr Info: Renate Nowak Tel.: 06131/681720 Stadt Mainz MTV 1817 Sportplatz, Pariser Straße LA Mi. von März - Oktober von 18-20 Uhr, Rad So., 28.6. ab 10:15 Uhr Treff: Gimbsheim + Sa.,19.9. ab 15 Uhr Treff: MZ-Laubenheim, Sportzentrum am Ried; Info:

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Grundsteuer A Angabe in %

Grundsteuer A Angabe in % Übersicht über Grund- und hebesätze in Kommunen in Rheinhessen Stand: Mai 2016 Alzey-Land 55234 Albig 300 300 365 365 365 365 55234 Bechenheim 300 300 365 365 365 365 55234 Bechtolsheim 330 330 400 400

Mehr

VfL Fontana Finthen - Jugend -

VfL Fontana Finthen - Jugend - VfL Fontana Finthen - Jugend - Inhalt Das haben wir erreicht... Wussten Sie, dass...?! Das sind unsere Ziele... Ausgezeichnete Jugendarbeit Impressionen Mach mit! Das haben wir erreicht... Der Fußballverein

Mehr

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Unser FC ist ein reiner Fußballverein, der 2003 gegründet wurde aus dem Zusammenschluss der Fußballabteilungen des SC Donop und des TuS Voßheide. Dies war damals schon

Mehr

- Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen - Das Steilvorlagenteam zieht den Hut vor Euch.

- Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen -  Das Steilvorlagenteam zieht den Hut vor Euch. 24.08.2014 Ausgabe 04 / 2014 Seite 1 - Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen - www.swfv-mainz-bingen.de Artikelübersicht Seite Intro 01 Fair-Play 02 Vereinsdialog 07 Futsalturnier Herren 09 Wokshop Kindertraining

Mehr

MINI-FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT IN RHEINLAND-PFALZ B-MÄDCHEN SPIELPLAN UND TURNIERBESTIMMUNGEN FÜR DAS ENDTURNIER BEIM SSV BOPPARD AM 11.

MINI-FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT IN RHEINLAND-PFALZ B-MÄDCHEN SPIELPLAN UND TURNIERBESTIMMUNGEN FÜR DAS ENDTURNIER BEIM SSV BOPPARD AM 11. MINI-FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT IN RHEINLAND-PFALZ B-MÄDCHEN SPIELPLAN UND TURNIERBESTIMMUNGEN FÜR DAS ENDTURNIER BEIM SSV BOPPARD AM 11. JUNI 2006 I. Gruppeneinteilung Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe

Mehr

Schachmatt aus Versehen

Schachmatt aus Versehen Schachmatt aus Versehen Rheinhessische Schulschachmeisterschaften 2009 Am 28. Februar trafen sich die schachinteressierten Schüler Rheinhessens, um in sechs Wettkampfgruppen die Sieger und die Qualifikanten

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend.

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Jugendabteilung Newsletter März 2013 für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Liebe Freunde der FCO-Fußballjugend, nach unserem ersten Newsletter im letzten

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Spielplan für die Saison 2016 / 2017 Bundesliga. Borussia Dortmund 1. FSV Mainz FC Köln SV Darmstadt 98

Spielplan für die Saison 2016 / 2017 Bundesliga. Borussia Dortmund 1. FSV Mainz FC Köln SV Darmstadt 98 1. Spieltag 1. FSV Mainz 05 2. Spieltag 1. FSV Mainz 05 3. Spieltag 1. FSV Mainz 05 1 4. Spieltag 1. FSV Mainz 05 5. Spieltag 1. FSV Mainz 05 6. Spieltag 1. FSV Mainz 05 2 7. Spieltag 1. FSV Mainz 05 8.

Mehr

Kinder- und Juniorenfußball im Rheinland. - Durchführungsbestimmungen Spielfeldgrößen Ballgrößen Ziele. Der Verbandsjugendausschuss

Kinder- und Juniorenfußball im Rheinland. - Durchführungsbestimmungen Spielfeldgrößen Ballgrößen Ziele. Der Verbandsjugendausschuss Kinder- und Juniorenfußball im Rheinland - Durchführungsbestimmungen Spielfeldgrößen Ballgrößen Ziele Der Verbandsjugendausschuss Neue Ballgrößen im Jugendbereich Ab der kommenden Saison 2012/2013 wird

Mehr

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Balingen Weilstetten. Großen Spaß hatten die Handball Minis am Samstagnachmittag in der Balinger SparkassenArena

Mehr

G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier

G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier SpVgg Willenhofen- Herrnried SG Willenhofen/Eichlberg G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier Hauptschulturnhalle Hemau 2011 F-Jugend: Sa. 19.03.11; 12.30-17.00 Uhr G-Jugend: So. 20.03.11; 9.30-11.50 Uhr

Mehr

Trainertagungen und fortbildungen DFB-Kurzschulungen

Trainertagungen und fortbildungen DFB-Kurzschulungen Kreis Grafschaft Bentheim Kreislehrwart Friedhelm Dove Jahnstrasse 6 48455 Bad Bentheim Tel.Nr. 0 59 22 / 994 765 mobil: 0 177 / 964 65 07 Fax: 0 59 22 / 994 766 email: Friedhelm.Dove@t-online.de Bad Bentheim,

Mehr

Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL. Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation.

Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL. Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation. Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation. Eine Erfolgsgeschichte Die Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland stärkt den Frauenfußball und die Alemannia

Mehr

Jugendkonzept und Leitlinien für den Jugendfußball des SV Steinbach

Jugendkonzept und Leitlinien für den Jugendfußball des SV Steinbach Jugendkonzept und Leitlinien für den Jugendfußball des SV Steinbach Mit dieser Konzeption sollen die Organisation, die Inhalte und die Ziele der Jugendarbeit des SV Steinbach deutlich und transparent gemacht

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training :

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : Ziel der ersten 1,5 Jahre ist, dass die Kinder spielerisch und mit Spaß an den Fußball heran geführt werden, dass die Kinder merken, dass der Fuß

Mehr

TTG Bingen/Münster-Sarsmheim 05:05

TTG Bingen/Münster-Sarsmheim 05:05 Ergebnisübersicht Aufstiegsrunde zur VJK 2016/2017 am 4. + 5.6.2016 Gruppe 1: Punkte: Spiele: Sätze: 1.Platz 1. FSV Mainz 05 06:00 18:03 56:12 2.Platz TTG Bingen / Münster-Sarmsheim 04:02 13:08 42:35 3.Platz

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

Fußball-Ferien-Freizeiten 2016 der DFB-Stiftung Egidius Braun und des Sächsischen Fußball-Verbandes

Fußball-Ferien-Freizeiten 2016 der DFB-Stiftung Egidius Braun und des Sächsischen Fußball-Verbandes Fußball-Ferien-Freizeiten 2016 der DFB-Stiftung Egidius Braun und des Sächsischen Fußball-Verbandes Die DFB-Stiftung Egidius Braun und der Sächsische Fußball-Verband honorieren herausragende Jugendarbeit!

Mehr

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest Süd-/Südwest 16.08.2009 - So. 11:00 1 1 FC Bayern München 1.FSV Mainz 05 16.08.2009 - So. 11:00 1 2 SV Darmstadt 98 Karlsruher SC 16.08.2009 - So. 11:00 1 3 VfB Stuttgart SV Waldhof Mannheim 16.08.2009

Mehr

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr SV 09 Hohenwart - Clubheft Mai 2015 Inhalt Grußwort Vorstandsprecher... 3 Grußwort Trainer... 5 23. Spieltag 08.03.15... 6 24. Spieltag

Mehr

Zum Jahresende. Artikelübersicht Seite

Zum Jahresende. Artikelübersicht Seite 02.12.2008 Ausgabe 8 / 2008 Zum Jahresende Artikelübersicht Seite Zum Jahresende 1 U14 Spitzenspiel 2 Rundenbesprech- 3 ung AH Bingen Top Frauenspiel 4 Vereinsehrenamt 5 -Rückblick - Mädchenmann- 6 schaft

Mehr

Fußballkreis Düsseldorf NEWSLETTER

Fußballkreis Düsseldorf NEWSLETTER Fußballkreis Düsseldorf Ausgabe 16 März 2017 Liebe Freunde des Düsseldorfer Amateurfußballs, normalerweise geht es in so einem Newsletter darum, dass wir Ihnen zeigen, wie gut es in unserem Kreis im Allgemeinen

Mehr

4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer

4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer 4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer Paket GOLD - Premium Co-Sponsoring 1. Mannschaft TOP-Sportsponsoring im Erkelenzer Land Unser Premium Paket für Sie: Germania Kückhoven = attraktiver,

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

Junioren-Hallenturnier

Junioren-Hallenturnier Junioren-Hallenturnier Jugendfußball der Spitzenklasse! 19. Internationales U-13 Hallenturnier 21. / 22. Januar 2017 Samstag ab 13 Uhr, Sonntag ab 9 Uhr, Höllberghalle in Kürnach 1. 1. JFG JUNIORENFÖRDERGEMEINSCHAFT

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Konzept für den Junioren-Fußball des SC-Haagen

Konzept für den Junioren-Fußball des SC-Haagen Konzept für den Junioren-Fußball des SC-Haagen Inhalt: 1. Ziel des Konzepts (Grundgedanke) 2. Sozial-erzieherisches Konzept - Verhaltenskodex SC-Haagen - Verhaltenskodex Spieler und Trainer - Verhaltenskodex

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

SV Trisching/Rottendorf e.v.

SV Trisching/Rottendorf e.v. SV Trisching/Rottendorf e.v. Magdalenentalstr. 12, 92546 Schmidgaden An alle Mannschaften des Bruckmüllercups 215 7. Bruckmüller-Cup 216 am 11.6.216 in Trisching Sehr geehrte Sportkameraden, Trisching,

Mehr

Inhalt: A-Junioren B-Junioren D-Junioren E-Junioren F-Junioren. Platz Verein Spiele Tore Punkte

Inhalt: A-Junioren B-Junioren D-Junioren E-Junioren F-Junioren. Platz Verein Spiele Tore Punkte Fußball - Junioren Saison 2008/09 Jugendfußball Inhalt: A-Junioren B-Junioren D-Junioren E-Junioren F-Junioren Jugendleiter Markus Schreyer A-Junioren Renato Rizzuto Montag 18:30-20:00 Uhr Mittwoch 18:30-20:00

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

Hessischer Fussball-Verband

Hessischer Fussball-Verband Hessischer Fussball-Verband Region: Darmstadt Kreis: Darmstadt Saison: 2016 / 2017 Spielklasse: Gruppenliga Klassenleiter Michael Sobota, Freiherr.vom-Stein Str. 29a, 64372 Ober-Ramstadt Tel (P): 06154-630390

Mehr

Einführung des elektronischen Spielberichts. Rückrunde 2012 / 2013

Einführung des elektronischen Spielberichts. Rückrunde 2012 / 2013 Einführung des elektronischen Spielberichts Rückrunde 2012 / 2013 Häufig gestellte Fragen zum elektronischen Spielbericht Für alle Nutzer Welche Voraussetzungen benötige ich, um den elektronischen Spielbericht

Mehr

Konzept 2017 Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v. I. Das Konzept

Konzept 2017 Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v. I. Das Konzept Konzept 2017 Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v. I. Das Konzept Mit dem "Konzept 2017 - Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v." sollen die Vorstellungen im Seniorenfußball klar formuliert

Mehr

der Mitgliederversammlung

der Mitgliederversammlung Protokoll der Mitgliederversammlung Datum: 4. 7. 2009 Ort: Tagungsraum der Neuen Mensa, Universität Mainz Beginn: 14.15 Uhr Ende: 17.37 Uhr Leitung: Protokoll: Kurt Klein Peter Faiß Anwesende: Vereine,

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Siegerliste Kfd 3. Büdenbender, Dagmar Hoffmann, Edith Heitze, Elisabeth Kaufmann, Irene 76

Siegerliste Kfd 3. Büdenbender, Dagmar Hoffmann, Edith Heitze, Elisabeth Kaufmann, Irene 76 Pfarrer Nickel Pokal Luftgewehr 10 Schuß Mannschaftswertung Platz Verein Platz Mannschaft Teiler Gesamt 1. Kfd 3. Büdenbender, Dagmar 37 153 7. Hoffmann, Edith 51 12. Heitze, Elisabeth 65 15. Kaufmann,

Mehr

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37 Spielbericht Senioren Land: Klubspiel X Frauen Ort: Hollstadt Datum: Pokalspiel Männer X Bahnanlage: Sporthalle Hollstadt Länderspiel Junioren Spielbeginn: Spielende: Heimmannschaft: Jugend Gastmannschaft:

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Kinder födern und fordern

Kinder födern und fordern Kinder födern und fordern Mit meinem Fördertraining möchte ich jedem Kind die Möglichkeit bieten, ergänzend zum Vereinstraining seine fußballerischen Fähigkeiten weiter zu Entwickeln und an seinen Schwächen

Mehr

Konzept SG Waldshut-Eschbach

Konzept SG Waldshut-Eschbach Konzept SG Waldshut-Eschbach Mittel- bzw. langfristige Zusammenarbeit im Bereich Jugend zwischen den Vereinen ESV Waldshut, VfB Waldshut und SV Eschbach in einer Spielgemeinschaft. Ziele der Zusammenarbeit

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

DFB-Kurzschulung Wie gewinne ich ehrenamtliche Mitarbeiter für die Vereinsarbeit?

DFB-Kurzschulung Wie gewinne ich ehrenamtliche Mitarbeiter für die Vereinsarbeit? DFB-Kurzschulung Wie gewinne ich ehrenamtliche Mitarbeiter für die Vereinsarbeit? 25. Oktober 2014, SV Distelhausen Fotoprotokoll Ansprechpartner Stefan Moritz Tel. 0721 40904-52 - Mail stefan.moritz@badfv.de

Mehr

Der Spielbericht online

Der Spielbericht online Der Spielbericht online Seit der Saison 13/14 im wfv Umstellung Vorgehensweise: Spielbericht online Zugangsdaten vom wfv Nach Spiel: Einwahl über www.dfbnet.org sr350000012345 passwort Bedeutungen: Schritt

Mehr

SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012

SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012 SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Denter Daniel 1. Herren Tor 23 0 Müller Ralph 1. Herren Tor 8 0 Siemering Bastian 1. Herren Abwehr

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

VfL Sindorf. FahrschuleCup Fußball Feldturnier für U11 / U10 - Junioren - Mannschaften. Samstag, den

VfL Sindorf. FahrschuleCup Fußball Feldturnier für U11 / U10 - Junioren - Mannschaften. Samstag, den Am Samstag, den 11.05.2014 Beginn 0900 Uhr Spielzeit 1 x 1000 min Pause 0200 min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A und B II. Spielplan Vorrunde Gruppe A und B VfL Sindorf FahrschuleCup 2014 Fußball

Mehr

Fair ist mehr. - Das Magazin des SWFV Kreis Bingen -

Fair ist mehr. - Das Magazin des SWFV Kreis Bingen - 06.09.2009 Ausgabe 10 / 2009 Steiillvorllage - Das Magazin des SWFV Kreis Bingen - www.swfv-bingen.de Fair ist mehr Artikelübersicht Seite Fair ist mehr 1 C-Juniorinnenturnier 4 - Sparkasse Rhein-Nahe

Mehr

SV Petershausen. Gesamtkonzept der Abteilung Fußball

SV Petershausen. Gesamtkonzept der Abteilung Fußball SV Petershausen Gesamtkonzept der Abteilung Fußball Jugendfußball beim SVP Grundsätze Die Jugendarbeit ist stets darauf ausgerichtet, Kinder und Jugendliche sowohl sportlich als auch menschlich zu schulen.

Mehr

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

MAINZ-BINGEN. Das Beste aus Rheinhessen. Die SPD-Kandidatinnen und Kandidaten

MAINZ-BINGEN. Das Beste aus Rheinhessen. Die SPD-Kandidatinnen und Kandidaten MAINZ-BINGEN Das Beste aus Rheinhessen Die SPD-Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl im Kreis Mainz-Bingen am 25. Mai 2014 MAINZ-BINGEN BILDUNG GEHT UNS ALLE AN! Gute Bildung und gute Ausbildung

Mehr

Kinder- und Juniorenfußball. - Durchführungsbestimmungen Spielfeldgrößen Ballgrößen Ziele. Der Verbandsjugendausschuss

Kinder- und Juniorenfußball. - Durchführungsbestimmungen Spielfeldgrößen Ballgrößen Ziele. Der Verbandsjugendausschuss Kinder- und Juniorenfußball im Rheinland - Durchführungsbestimmungen Spielfeldgrößen Ballgrößen Ziele Der Verbandsjugendausschuss Dieses Info-Heft ersetzt nicht die Spielordnung, Jugendordnung sowie die

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

DFB-Kurzschulung Wie gewinne ich ehrenamtliche Mitarbeiter für die Vereinsarbeit?

DFB-Kurzschulung Wie gewinne ich ehrenamtliche Mitarbeiter für die Vereinsarbeit? DFB-Kurzschulung Wie gewinne ich ehrenamtliche Mitarbeiter für die Vereinsarbeit? 10. Mai 2016, TSV Neckarau, Fußballkreis Mannheim Fotoprotokoll Ansprechpartner Stefan Moritz Tel. 0721 40904-52 - Mail

Mehr

Eröffnung auf dem Römerberg

Eröffnung auf dem Römerberg 17. Armbrust-Weltmeisterschaft in Frankfurt am Main Eröffnung auf dem Römerberg Die 17. Armbrust-Weltmeisterschaft in Frankfurt am Main ist eröffnet. Gérard Boutteville, der Präsident der Internationalen

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

DFBnet SpielPLUS. Herzlich Willkommen zur Schulung. Mo, 04.März Uhr. Schützenhaus Weiden Referent: Christian Wolfram

DFBnet SpielPLUS. Herzlich Willkommen zur Schulung. Mo, 04.März Uhr. Schützenhaus Weiden Referent: Christian Wolfram Herzlich Willkommen zur Schulung DFBnet SpielPLUS Mo, 04.März 2013 19.30 Uhr Schützenhaus Weiden Referent: Christian Wolfram Bayerischer Fußballverband e.v. - Brienner Straße 50-80333 München - www.bfv.de

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Mittwoch, 19. August 2015 11:00 Sonntag, 23. August 2015 11:00 Samstag, 29. August 2015 11:00 Sonntag, 13. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 1 1 SV Darmstadt

Mehr

Verein für Postgeschichte in Rheinhessen e.v.

Verein für Postgeschichte in Rheinhessen e.v. Verein für Postgeschichte in Rheinhessen e.v. Ausstellungen/Sonderstempel/Vorträge Letzte Überarbeitung: April 2008 Neben den Mitgliederversammlungen (alle 2 Jahre) werden nach Bedarf und in Absprache

Mehr

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Abteilung Tennis vom 14. März 2014 März 2014 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Abteilungsvorstandes

Mehr

. ein Verein mit Perspektive. Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell

. ein Verein mit Perspektive. Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell Sponsoreninformation Saison 2013/14. ein Verein mit Perspektive Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell Inhaltsübersicht Seite 3-5 wer sind wir Seite 6-7 ihre Zusammenarbeit Seite 8 Aufwendungen Seite

Mehr

Zwischen Effe und Wiesbach

Zwischen Effe und Wiesbach TSV Armsheim - Schimsheim 1886 e.v. Aktuelle Informationen aus dem Vereinsleben Herausgeber: Freunde u. Förderer des Fußballsports im TSV 2 DER VORSTAND 1. Vorstand N. N. (H. Bopp kommisarisch) 2. Vorstand

Mehr

TSV Kirchehrenbach 1927 e.v. Sportplatzstr Kirchehrenbach

TSV Kirchehrenbach 1927 e.v. Sportplatzstr Kirchehrenbach TSV Kirchehrenbach 1927 e.v. Sportplatzstr. 13 91356 Kirchehrenbach Einladung zum Kleinfeldturnier Alte Herren Kirchehrenbach, 18.05.2016 Liebe AH ler, Wir bedanken uns recht herzlich für die Zusage zu

Mehr