ENTWURFS - LEISTUNGSVERZEICHNIS Entwurf Holzbauarbeiten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ENTWURFS - LEISTUNGSVERZEICHNIS Entwurf Holzbauarbeiten"

Transkript

1 LV-Bezeichnung ENTWURFS - LEISTUNGSVEREICHNIS LV-Code LV-Version Dokuentnuer LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Vorhaben Abgabeort Angebotsöffnung Auftraggeber Vergebende Stelle LV-Ersteller

2 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 1 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W LB-HB-2 Ständige Vorbeerkung der LB - Soweit in Vorbeerkungen oder Positionstexten nicht anders angegeben, gelten folgende Regelungen: 1. Standardisierte Leistungsbeschreibung: Dieses Leistungsverzeichnis (LV) wurde it der Standardisierten Leistungsbeschreibung Hochbau, Version 2, 215-5, herausgegeben vo Bundesinisteriu für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW), erstellt. 2. Unklarheiten, Widersprüche: Bei etwaigen Unklarheiten oder Widersprüchen in den Forulierungen gilt nachstehende Reihenfolge: 1. Folgetext einer Position (vor de zugehörigen Grundtext) 2. Positionstext (vor den Vorbeerkungen) 3. Vorbeerkungen der Unterleistungsgruppe 4. Vorbeerkungen der Leistungsgruppe 5. Vorbeerkungen der Leistungsbeschreibung 3. Material/Erzeugnis/Type/Systee: Bauprodukte (z.b. Bauaterialien, Baueleente, Bausystee) werden it de Begriff Material bezeichnet, für technische Geräte und Anlagen werden die Begriffe Erzeugnis/Type/Systee verwendet. 4. Bieterangaben zu Materialien/Erzeugnisse/Typen/Systee: Die in den Bieterlücken angebotenen Materialien/Erzeugnisse/Typen/Systee entsprechen indestens den in der Ausschreibung bedungenen oder gewöhnlich vorausgesetzten technischen Anforderungen. Angebotene Materialien/Erzeugnisse/Typen/Systee gelten für den Fall des uschlages als Vertragsbestandteil. Änderungen sind nur it ausdrücklicher ustiung des Auftraggebers zulässig. Auf Verlangen des Auftraggebers weist der Bieter die i Leistungsverzeichnis bedungenen oder gewöhnlich vorausgesetzten technischen Anforderungen vollständig nach (Erfüllung der Mindestqualität). 5. Beispielhaft genannte Materialien/Erzeugnisse/Typen/Systee: Sind i Leistungsverzeichnis zu einzelnen Positionen zusätzlich beispielhafte Materialien/Erzeugnisse/Typen/Systee angeführt, können in der Bieterlücke gleichwertige Materialien/Erzeugnisse/Typen/Systee angeboten werden. Die Kriterien der Gleichwertigkeit sind in der Position beschrieben. Setzt der Bieter in die Bieterlücke keine Materialien/Erzeugnisse/Typen/Systee seiner Wahl ein, gelten die beispielhaft genannten Materialien/Erzeugnisse/Typen/Systee als angeboten. 6. ulassungen: Alle verwendeten Materialien/Erzeugnisse/Typen/Systee haben alle für den projektspezifischen Verwendungszweck erforderlichen ulassungen oder CE-Kennzeichen. 7. Leistungsufang: Jede Bezugnahe auf bestite technische Spezifikationen gilt grundsätzlich it de usatz, dass auch rechtlich zugelassene gleichwertige technische Spezifikationen vo Auftraggeber anerkannt werden, sofern die Gleichwertigkeit vo Auftragneher nachgewiesen wird. Alle beschriebenen Leistungen ufassen auch das Liefern der zugehörigen Materialien/Erzeugnisse/Typen/Systee einschließlich Abladen, Lagern und Fördern (Vertragen) bis zur Einbaustelle. Sind für die Inbetrieb- oder Ingebrauchnahe einer erbrachten Leistung besondere

3 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 2 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W LB-HB-2 Überprüfungen, Befunde, Abnahen, Betriebsanleitungen oder Dokuentationen erforderlich, sind etwaige Kosten hierfür in die Einheitspreise einkalkuliert. 8. Nur Liefern: Ist ausdrücklich nur das Liefern vereinbart, ist der Transport bis zur vereinbarten Abladestelle (Lieferadresse) und das Abladen in die Einheitspreise einkalkuliert. 9. Nur Verarbeiten oder Versetzen/Montieren: Ist ausdrücklich nur das Verarbeiten oder Versetzen/Montieren von Materialien/Erzeugnissen/Typen/Systeen vereinbart, ist das Fördern (Vertragen) von der Lagerstelle oder von der Abladestelle bis zur Einbaustelle in den jeweiligen Einheitspreis der zugehörigen Verarbeitungs- oder Versetz-/Montagepositionen einkalkuliert. Koentar: 1. Geschoße: Alle Leistungen gelten ohne Unterschied der Geschoße. Leistungsufang: In den ÖNORMEN enthaltene Beschreibungen (z.b. über Ausführungen, Nebenleistungen, Bauhilfsaterialien, Ausaßfeststellung, Abrechnung) werden in den Texten des Leistungsverzeichnisses in der Regel nicht ehr angeführt. Vorgaben zu Materialien/Erzeugnisse/Typen/Systee: Eine beispielhafte Vorgabe eines bestiten Produktes, einer bestiten Type oder eines bestiten Systes ist nur it de usatz "oder gleichwertig" zulässig. Herkunftskennzeichen (i Leistungsverzeichnis): Vorbeerkungen und Positionen aus einer StLB sind ohne Angabe " ", aus einer Ergänzungs-LB it "+" oder frei foruliert it "" gekennzeichnet. Frei forulierte Texte sind entsprechend der For des LV zu gliedern. Wird eine Vorbeerkung frei foruliert, werden alle hierarchisch unverändert übernoenen untergeordneten Gruppen, Vorbeerkungen und Positionen it de Vorbeerkungskennzeichen "V" gekennzeichnet. Mehrfachverwendung (i Leistungsverzeichnis): Falls es notwendig ist, eine wählbare Vorbeerkung oder Position ehrfach zu verwenden (z.b. bei unterschiedlichen Angaben zu einer Lücke: "Betrifft Position(en)" oder "Materialwahl" oder bei Verwendung von usaengehörigkeitsgruppen) ist zur Unterscheidung die Mehrfachverwendung anzuwenden. Dies hat it de Mehrfachverwendungskennzeichen geäß ÖNORM zu erfolgen. HB Holzbauarbeiten (Entwurf LG36) Version 217_2_1 (Entwurf zur StLB-Hochbau, Version 2) Soweit in Vorbeerkungen oder Positionstexten nicht anders angegeben, gelten für alle Leistungen dieser Gruppe folgende Regelungen: 1. Materialien: I Folgenden sind Ausführungen in Fichte bzw. Tanne (Fichte) beschrieben. Wenn nicht anders angegeben, wird Vollholz (VH) verwendet. Vollholz (VH): Für Vollholz gilt eine axiale Einzellänge von 6 in einer Festigkeitsklasse C 24. Konstruktionsvollholz: Als Konstruktionsvollholz wird keilgezinktes Vollholz geäß ÖNORM EN 15497, Oberfläche egalisiert (auf Maß gehobelt, it zulässigen

4 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 3 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W LB-HB-2 Raustellen) verwendet. Soweit in der Position nicht gesondert angegeben, gelten für Konstruktionsvollholz eine axiale Einzellänge von 13, eine axiale Breite von 16 c und eine axiale Höhe von 28 c. Brettschichtholz (BSH): Es wird Brettschichtholz geäß ÖNORM EN 148 it der Festigkeitsklasse GL 24h verwendet. Für Brettschichtholz gilt eine axiale Höhe von 24 c, eine axiale Breite von 6 c und eine axiale Einzellänge von 13. Brettsperrholz (BSP): Es wird Brettsperrholz nach ÖNORM EN verwendet. Ausgangsaterial ist Vollholz C24, E, ean=116 N/ 2 ; Gr, ean=65 N/ 2. Oriented Strand Board (OSB): Es wird der Plattentyp OSB/3 für tragende wecke ungeschliffen und stupf gestoßen i Feuchtbereich geäß ÖNORM verwendet. Spanplatte: Spanplatten, geschliffen, werden für tragende wecke i Trockenbereich geäß ÖNORM verwendet. Mitteldichte Faserplatte (MDF): Plattentyp MDF.LA für tragende wecke zur Verwendung i Trockenbereich geäß ÖNORM. 2. Oberflächenqualität: Die Oberflächen werden geäß ÖNORM ausgeführt, wobei Oberflächen für BSP den Anforderungen an Oberflächen für BSH entsprechen. 3. Höhen: I Folgenden sind Leistungen bei Höhen von Null bis 3,2 (b.3,2) beschrieben. 4. Leistungsufang/einkalkulierte Leistungen: Montagehilfen (z.b. Unterstellungen, Abspannungen) Einbauteile und Verbindungsittel aus Stahl bis 1 kg je Stück Dachkonstruktionen it einer Neigung bis 45 (ausgenoen Mansardendach) HB HB4 HB4C Wählbare Vorbeerkungen Folgende Angaben und Anforderungen an die Art und Weise der Leistungserbringung gelten als vereinbart und sind in die Einheitspreise einkalkuliert: Verfügbarkeit von Lagerflächen Lagerflächen stehen auf der Baustelle zur Verfügung Angabe Lage und Ausaß ( 2 ): Einschränkungen: HB4D Hindernisse Baustelle Eine öffentliche ufahrt zur Baustelle ist gegeben. Sonstige Einschränkungen bzw. Hindernisse: HB4E Montagebereich Der Montagebereich ist benutzbar. Maxiale Radlast: Sonstige Einschränkungen:

5 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 4 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W LB-HB-2 HB4G Leistungsetappen/Leistungsunterbrechungen Leistungsetappen: Sonstige Angaben (z.b. Leistungsunterbrechungen): HB4V Verfügbarkeit von Beilagen zu LV u dieser Leistungsgruppe sind Beilagen zu Leistungsverzeichnis zu beachten. Verfügbarkeit von (z.b. Plänen)/wie (z.b. i PDF-Forat): Betrifft Position(en): HB1 HB17 Sonderkosten der Baustelle Luftdichtheitsessung, ohne Abdichtungsarbeiten. HB17A Luftdichtheitsessung durch AN PA Innenvoluen ( 3 ): ielwert: PA HB1 Rohbaueleent Holzrahenwand I Folgenden sind Wandrohbaueleente beschrieben. Die Bezeichnung der einzelnen Schichten z.b. C - F / C - H beschreiben das Rohbaueleent und beinhalten die unterschiedlichen Rahen- und Dästoffdicken, die z.b. als D - E/E - F/F - G in den jeweiligen (Folge-)Positionen beschrieben sind. Konstruktionsholz: Unter Konstruktionsholz ist Vollholz zu verstehen. Abkürzungsverzeichnis: λ = Wäreleitfähigkeit (W/K) μ = Wasserdapfdiffusions-Widerstandszahl Ρ = Dichte [kg/³] c = spezifische Wärekapazität (kj/kgk) Angaben i Positionsstichwort (Wandrohbaueleent): I Positionsstichwort ist die Wand-Rohbaudicke (c) angegeben.

6 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 5 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W LB-HB-2 HB11 Vorarbeiten. HB11C Richt-u.Montageschwelle+Verfüllen d.fuge (zu ULG1) Richt- und Montageschwellen it einer Höhe von höchstens 8 c, einschließlich kraftschlüssige Verfüllen der Fuge zwischen Bodenplatte und Richtschwelle it Ausgleichsörtel (Quellörtel). HB11E Dichtungsband f.schwellenabdichtung (zu ULG1) Dichtungsband für Schwellenabdichtung, als PE-Folie it EPDM-Schläuchen it einer Breite, die indestens der Schwellenbreite entspricht. HB12 Wandrohbaueleent Holzrahenbau. Außen MDF - Innen OSB beplankt Rohbaueleent bestehend aus: C: 15 MDFλ=,12;μin ax=11;ρ=6; c=1,7; Brandverhaltensklasse EN: D D: Konstruktionsholz (b=6 ; e=625 )λ=,13;μin ax=5;ρ=5; c=1,6; Brandverhaltensklasse EN: D E: Dästoffλ=,4;μin ax=1;ρ=16; c=1,3; Brandverhaltensklasse EN: A1 F: 15 OSBλ=,13;μin ax=2;ρ=65; c=1,7; Brandverhaltensklasse EN: D HB12A Wandrohbaueleent MDF-OSB 19c D: 16 Konstruktionsholz E: 16 Däung Mineralwolle HB12B Wandrohbaueleent MDF-OSB 23c D: 2 Konstruktionsholz E: 2 Däung Mineralwolle HB12C Wandrohbaueleent MDF-OSB 27c D: 24 Konstruktionsholz E: 24 Däung Mineralwolle

7 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 6 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W LB-HB-2 HB13 Wandrohbaueleent Holzrahenbau. Außen OSB - Innen OSB beplankt Rohbaueleent bestehend aus: C: 12 OSBλ=,13;μin ax=2;ρ=65; c=1,7; Brandverhaltensklasse EN: D D: Konstruktionsholz (b=6 ; e=625 )λ=,13;μin ax=5;ρ=5; c=1,6; Brandverhaltensklasse EN: D E: Dästoffλ=,4;μin ax=1;ρ=16; c=1,3; Brandverhaltensklasse EN: A1 F: 15 OSBλ=,13;μin ax=2;ρ=65; c=1,7; Brandverhaltensklasse EN: D HB13A Wandrohbaueleent OSB-OSB 18,7c D: 16 Konstruktionsholz E: 16 Däung Mineralwolle HB13B Wandrohbaueleent OSB-OSB 22,7c D: 2 Konstruktionsholz E: 2 Däung Mineralwolle HB13C Wandrohbaueleent OSB-OSB 26,7c D: 24 Konstruktionsholz E: 24 Däung Mineralwolle HB15 Wandrohbaueleent Holzrahenbau. Außen Gipsfaser - Innen Gipsfaser Rohbaueleent bestehend aus: D: 1 Gipsfaserplatteλ=,32;μin ax=21;ρ=1; c=1,1; Brandverhaltensklasse EN: A2 E: Konstruktionsholz (b=6 ; e=625 )λ=,13;μin ax=5;ρ=5; c=1,6; Brandverhaltensklasse EN: D F: Dästoffλ=,4;μin ax=1;ρ=16; c=1,3; Brandverhaltensklasse EN: A1 G: 1 Gipsfaserplatteλ=,32;μin ax=21;ρ=1; c=1,1; Brandverhaltensklasse EN: A2

8 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 7 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W LB-HB-2 HB15A Wandrohbaueleent Gipsf.-Gipsfaser 18c E: 16 Konstruktionsholz F: 16 Däung Mineralwolle HB15B Wandrohbaueleent Gipsf.-Gipsfaser 22c E: 2 Konstruktionsholz F: 2 Däung Mineralwolle HB15C Wandrohbaueleent Gipsf.-Gipsfaser 26c E: 24 Konstruktionsholz F: 24 Däung Mineralwolle HB16 Wandrohbaueleent Holzrahenbau. Außen Holzfaserdäplatten - Innen OSB Rohbaueleent bestehend aus: E: 3 Holzfaserdäplattenλ=,45;μin ax=2-5;ρ=15; c=2,5; Brandverhaltensklasse EN: E F: Konstruktionsholz (b=6 ; e=625 )λ=,13;μin ax=5;ρ=5; c=1,6; Brandverhaltensklasse EN: D G: Dästoffλ=,4;μin ax=1;ρ=16; c=1,3; Brandverhaltensklasse EN: A1 H: 15 OSBλ=,13;μin ax=2;ρ=65; c=1,7; Brandverhaltensklasse EN: D HB16A Wandrohbaueleent Holzf.-OSB 2,5c F: 16 Konstruktionsholz G: 16 Däung Mineralwolle HB16B Wandrohbaueleent Holzf.-OSB 24,5c F: 2 Konstruktionsholz G: 2 Däung Mineralwolle

9 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 8 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W LB-HB-2 HB16C Wandrohbaueleent Holzf.-OSB 28,5c F: 24 Konstruktionsholz G: 24 Däung Mineralwolle HB115 Aufzahlung (Az) auf Wandrohbaueleente. HB115E Az Wandrohbaueleente f.verbindung Stoßausbildung Für Verbindungen als Stoßausbildung: Betrifft Position(en): HB119 Besondere Ausbildungen bei Wandrohbaueleenten. HB119F Einlegen von Fugenbänder b.wandrohbaueleenten Einlegen von Fugenbändern zur Herstellung der Luftdichtheit. HB119G Schallentkopplung b.wandrohbaueleenten Maßnahe zur Schalldäung bei Bauteilanschlüssen. Maßnahe: HB12 Statische Verstärkungen für Wände bei Wandrohbaueleenten. HB12A Statische Verstärkungen f.wände b.wandrohbaueleenten Für zusätzliche Einzelbauteile: HB122 Besondere Ausbildung von Stirnseiten bei Wandrohbaueleenten. HB122A Geneigte Stirnseiten ü.-45 b.wandrohbaueleenten Nicht rechtwinkelige, eben ausgebildete Stirnseiten, über bis 45 noral zur Plattenebene. HB128 Besondere Ausbildung des oberen/unteren Abschlusses bei Wandrohbaueleenten.

10 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 9 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W LB-HB-2 HB128A Kopf/Fußschwelle geneigt b.wandrohbaueleenten Kopf- und Fußschwelle (bzw. oberer/unterer Abschluss) geneigt. Skizze: HB128B Oberer Abschluss gekrüt b.wandrohbaueleenten Oberer Abschluss gekrüt. Skizze: HB155 Aufzahlung (Az) auf Rohbaueleent (RB) Wand für das Ausschneiden und Anarbeiten an Öffnungen und Durchführungen. I Positionsstichwort ist der Durchesser () oder die Fläche der Öffnung bzw. Durchführung ( 2 ) angegeben. HB155A Az RB/Wand f.ausschneiden/anarbeiten Öff./Durchf.b.DN3 HB155C Az RB/Wand f.ausschneiden/anarbeiten Öff./Durchf.ü.DN3 Durchesser über 3 : HB155D Az RB/Wand f.ausschneiden/anarbeiten Öff./Durchf.b.,1 HB155F Az RB/Wand f.ausschneiden/anarbeiten Öff./Durchf.ü.,1-,5 HB11 Rohbaueleent Holzassivwand Brettsperrholz I Folgenden sind Massivwände als Wandrohbaueleente aus Brettsperrholz (BSP) beschrieben. Abessungen: Die angegebene Gesatdicke kann bei zuindest gleichbleibenden statischen Eigenschaften, bis zu 1 abweichen. Als axiale Abessungen gelten 13 x 3,2. Der Aufbau einer Holzassivwand ist it Lagendicken (längs[l]-quer[w]-längs[l],..,..,) in beschrieben. Stoßausbildung:

11 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 1 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W LB-HB-2 Die Stoßausbildung ca. 25 x 1 erfolgt stupf, it einer Stoßdeckung durch eine eingelassene Decklage, Falzbrett aus Holzwerkstoffplatte, einschließlich Verbund geäß ÖNORM B :215 Anhang K.1. Leistungsufang/einkalkulierte Leistungen: Die Mindestanzahl der Verbindungsittel für die Wandverschraubung geäß ÖNORM B :215 Anhang K.1 ist in die Einheitspreise einkalkuliert. HB111 Vorarbeiten. HB111C Richt-u.Montageschwelle+Verfüllen d.fuge (zu ULG11) Richt- und Montageschwellen it einer Höhe von höchstens 8 c, einschließlich kraftschlüssige Verfüllen der Fuge zwischen Bodenplatte und Richtschwelle it Ausgleichsörtel (Quellörtel). HB111E Dichtungsband f.schwellenabdichtung (zu ULG11) Dichtungsband für Schwellenabdichtung, als PE-Folie it EPDM-Schläuchen it einer Breite, die indestens der Schwellenbreite entspricht. HB112 Holzassivwand Brettsperrholz (BSP) unter Angabe der Anzahl der Lagen und der Dicke. I Positionsstichwort sind die Dicke (d) und die Anzahl der Lagen angegeben. HB112B Holzassivwand BSP 1c 3-lagig Aufbau (3-4-3). HB112C Holzassivwand BSP 1c 5-lagig Aufbau ( ). HB112D Holzassivwand BSP 12c 3-lagig Aufbau (4-4-4).

12 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 11 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W LB-HB-2 HB112E Holzassivwand BSP 12c 5-lagig Aufbau ( ). HB112F Holzassivwand BSP 14c 5-lagig Aufbau ( ). HB112G Holzassivwand BSP 16c 5-lagig Aufbau ( ). HB113 Holzassivwand Brettsperrholz (BSP) unter Angabe der Anzahl der Lagen und der Dicke. HB113A Holzassivwand BSP Brettsperrholzwand d in c: Aufbau der Lagen: Festigkeitsklasse des Ausgangsaterials nach ÖNORM EN 338: Holzart der äußeren Lage: Holzart der inneren Lage: Oberflächenqualität der äußeren Lage: Oberflächenqualität der inneren Lage: E, ean des Ausgangsaterials: HB116 Aufzahlung (Az) auf Holzassivwand Brettsperrholz für die Abklebung der Stoßfugen zur Herstellung der Luftdichtheit. HB116A Az Holzassivwand BSP f.abklebung Stoßfugen HB119 Besondere Ausbildungen bei Holzassivwand Brettsperrholz. HB119A Holzassivwand BSP.geneigter Stirnseite ü.-45 Nicht rechtwinkelige, eben ausgebildete Stirnseiten, über bis 45 noral zur Plattenebene.

13 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 12 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W LB-HB-2 HB119B Holzassivwand BSP Einlegen von Fugenbänder b.bsp Einlegen von Fugenbändern zur Herstellung der Luftdichtheit. HB119C Holzassivwand BSP Schallentkopplung b.bsp Maßnahe zur Schalldäung bei Bauteilanschlüssen. Maßnahe: HB1111 Aufzahlung (Az) auf Holzassivwand Brettsperrholz. HB1111A Az Holzassivwand BSP f.oberflächenqualität 2 einseitig Für die einseitige Ausführung in Oberflächenqualität 2. Abgerechnet wird die Wandfläche. HB1111B Az Holzassivwand BSP f.oberflächenqualität 2 beidseitig Für die beidseitige Ausführung der Oberflächenqualität 2. Abgerechnet wird die Wandfläche. HB1111C Az Holzassivwand BSP f.decklage Wand Für die Ausführung der Decklage der Wand in einer anderen Holzart. Abgerechnet je Decklage. Holzart: HB1116 Aufzahlung (Az) auf Holzassivwand Brettsperrholz für Verbindungen. HB1116D Az Holzassivwand BSP Verbindungen f.stufenfalz Als Stoßausbildung it Stufenfalz, Überlappung bis 6 c.

14 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 13 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W LB-HB-2 HB1116E Az Holzassivwand BSP Verbindungen Stoßausbildung Für Stoßausbildung: HB1121 Erhöhte Anforderung an die Wandverschraubung über die Mindest-Wandverschraubung geäß ON B :215 Anhang K.1 hinaus. HB1121A Wandverschraubung erhöhte Anf.BSP-Eleent-BSP-Eleent Von BSP-Eleent zu BSP-Eleent. Wandverschraubung Eleent-Eleent: Abstand e: Nenndurchesser d: HB1121B Wandverschraubung erhöhte Anf.BSP-Eleent-Auflager Von BSP-Eleent zu Auflager. Material Auflager: Wandverschraubung Eleent-Auflager: Abstand e: Nenndurchesser d: HB1136 I Werk hergestellte Installationsschlitze und Dosenbohrungen für Holzassivwand Brettsperrholz. HB1136A Holzassivwand BSP Installationsschl.offen (werkss.) Offener Installationskanal. Maxialer Breite bis: Maxiale Tiefe bis: HB1136B Holzassivwand BSP Installationsschl.geschl.(werkss.) Geschlossener Installationskanal. axialer Breite bis: axiale Tiefe bis:

15 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 14 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W LB-HB-2 HB1136C Holzassivwand BSPInstallationsschl.Dosenbohrung (werkss.) Dosenbohrungen. axialer lichter Durchesser: axiale Tiefe: HB1151 Besondere Ausbildung des oberen Abschlusses bei Holzassivwand Brettsperrholz. HB1151A Bauteile.Rundungen u.nicht rechtw.abschnitten Für Bauteile it Rundungen und nicht rechtwinkeligen Abschnitten. HB1156 Aufzahlung (Az) auf Holzassivwand Brettsperrholz (W/BSP) für das Ausschneiden und Anarbeiten an Öffnungen und Durchführungen. I Positionsstichwort ist der Durchesser () oder die Fläche der Öffnung bzw. Durchführung ( 2 ) angegeben. HB1156A Az W/BSP f.ausschneiden/anarbeiten Öff./Durchf.b.DN3 HB1156C Az W/BSP f.ausschneiden/anarbeiten Öff./Durchf.ü.DN3 Durchesser über 3 : HB1156D Az W/BSP f.ausschneiden/anarbeiten Öff./Durchf.b.,1 HB1156F Az W/BSP f.ausschneiden/anarbeiten Öff./Durchf.ü.,1-,5 HB12 Holzriegelbau konventionell I Folgenden sind konventionelle Holzriegeleleente beschrieben. Däungen und Bekleidungen sind in eigenen Positionen beschrieben. Leistungsufang/einkalkulierte Leistungen: rechtwinkelige Auswechslungen für Stockrahen bis 4 und bis 2 lichte Weite (Überlager)

16 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 15 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W LB-HB-2 HB121 Vorarbeiten. HB121C Richt-u.Montageschwelle+Verfüllen d.fuge (zu ULG12) Richt- und Montageschwellen it einer Höhe von höchstens 8 c, einschließlich kraftschlüssige Verfüllen der Fuge zwischen Bodenplatte und Richtschwelle it Ausgleichsörtel (Quellörtel). HB121E Dichtungsband f.schwellenabdichtung (zu ULG12) Dichtungsband für Schwellenabdichtung, als PE-Folie it EPDM-Schläuchen it einer Breite, die indestens der Schwellenbreite entspricht. HB125 Holzriegelbau Vollholz (VH), aus sägerauen Kanthölzern. Bestehend aus: Gerippe wischensteher Riegel und Streben Regelabstand der Steher 62,5 c (Achsaß). I Positionsstichwort sind die Abessungen (c) des Kantholzes angegeben. HB125A Holzriegelbau Vollholz 5x5c Wanddicke 5 c. HB125B Holzriegelbau Vollholz 5x8c Wanddicke 8 c. HB125C Holzriegelbau Vollholz 8x1c Wanddicke 1 c. HB126 Holzriegelbau aus egalisierten Kanthölzern. Bestehend aus: Gerippe wischensteher Riegel und Streben 6 c dick

17 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 16 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W Regelabstand der Steher 62,5 c (Achsaß). LB-HB-2 I Positionsstichwort sind die Abessungen (c) des Kantholzes angegeben. HB126B Holzriegelbau egalisiert 6x12c Wanddicke 12 c. HB126D Holzriegelbau egalisiert 6x16c Wanddicke 16 c. HB126E Holzriegelbau egalisiert 6x2c Wanddicke 2 c. HB127 Aufzahlung (Az) auf Holzriegelbau egalisiert. HB127D Az Holzriegelbau egalisiert f.dicke ü.6c Für eine Dicke (Holzquerschnitt) über 6 c: HB128 Aufzahlung (Az) auf Holzriegelbau egalisiert. HB128A Az Holzriegelbau egalisiert f.oberfläche gehobelt Für das allseitige Hobeln und Fasen (Oberfläche gehobelt). HB121 Holzriegelbau, Oberflächenqualität 2 aus Brettschichtholz BSH Fichte GL 24h, allseitig gehobelt und gefast ohne Profilierungen (z.b. Falz). Bestehend aus: wischensteher Riegel und Streben 8 c breit Regelabstand der Steher 62,5 c (Achsaß). I Positionsstichwort sind die Abessungen (c) des Brettschichtholzes angegeben.

18 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 17 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W LB-HB-2 HB121C Holzriegelbau BSH Oberflächenqualität 2 8x12c Wanddicke 12 c. HB121E Holzriegelbau BSH Oberflächenqualität 2 8x16c Wanddicke 16 c. HB121G Holzriegelbau BSH Oberflächenqualität 2 8x2c Wanddicke 2 c. HB1211 Aufzahlung (Az) auf Holzriegelbau BSH Oberflächenqualität 2. HB1211D Az Holzriegelbau BSH f.breite ü.8c Für eine Breite (Holzquerschnitt) über 8 c: HB122 Statische Verstärkungen für Wände bei Holzriegelbau. HB122A Statische Verstärkungen f.wände b.holzriegeleleenten Für zusätzliche Einzelbauteile: HB1222 Überlager bei Öffnungen über 2 lichte Weite bei Holzriegelbau. HB1222A Holzriegelbau Überlager b.öffnungen lichte Weite ü.2 Material wie Grundposition Querschnitt (b x h): HB1226 Aufzahlung (Az) auf Holzriegelbau. HB1226A Az Holzriegelbau f.montage zwischen Stahlprofilen Für die Montage zwischen Stahlprofilen, ohne Unterschied der Lage. Abgerechnet nach Wandanschluss.

19 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 18 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W LB-HB-2 HB1228 Aufzahlung (Az) auf Holzriegelbau für besondere Ausbildung des oberen/unteren Abschlusses. HB1228A Az Holzriegelbau f.kopf/fußschwelle geneigt Kopf- / Fußschwelle (bzw. oberer/unterer Abschluss) geneigt. HB1228B Az Holzriegelbau f.oberer Abschluss gekrüt Oberer Abschluss gekrüt. HB1236 Bekleidung Holzriegelbauwände it OSB. I Positionsstichwort ist die Plattendicke () angegeben. Abgerechnet wir je Wandseite. HB1236B Bekleidung Holzriegelbauwände OSB 15 HB1236C Bekleidung Holzriegelbauwände OSB 18 HB1236D Bekleidung Holzriegelbauwände OSB 22 HB1237 Aufzahlung (Az) auf Bekleidung von Holzriegelbauwänden it OSB. HB1237L Az Bekleidung Holzriegelbauwände f.nut-feder Auf Nut-Feder verbundene OSB. HB1237M Az Bekleidung Holzriegelbauwände OSB/3 f.osb/4 Von OSB/3 auf OSB/4.

20 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 19 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W HB1238 Bekleidung Holzriegelbau it MDF-Platten. I Positionsstichwort ist die Plattendicke () angegeben. Abgerechnet wir je Wandseite. LB-HB-2 HB1238A Bekleidung Holzriegelbau MDF-Platten HB1238B Bekleidung Holzriegelbau MDF-Platten 19 HB1242 Bekleidung Holzriegelbau it Schalung aus sägerauen Brettern 2,4 c dick. HB1242A Bekleidung Holzriegelbau Schalung sägerau 2,4c HB1242B Az Bekl.Holzriegelb.Schalung sägerau 2,4c f.diag.verschalt Aufzahlung (Az) für eine diagonale Schalung. HB1243 Bekleidung Holzriegelwand it Sparschalung aus sägerauen, 2,4 c dicken und 8 bis 1 c breiten Brettern. I Positionsstichwort ist Achsabstand (c) angegeben. HB1243B Bekleidung Holzriegelwand Sparschalung 2,4c Achse 25c HB1243C Bekleidung Holzriegelwand Sparschalung 2,4c Achse 31c HB1243D Bekleidung Holzriegelwand Sparschalung 2,4c Achse 4c HB1243E Bekleidung Holzriegelwand Sparschalung 2,4c Achse 6c HB1255 Aufzahlung (Az) auf Holzriegelbau (HRB) einschließlich Bekleidungen für das Ausschneiden und Anarbeiten an Öffnungen und Durchführungen. I Positionsstichwort ist der Durchesser () oder die Fläche der Öffnung bzw. Durchführung ( 2 ) angegeben.

21 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 2 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W LB-HB-2 HB1255A Az HRB f.ausschneiden/anarbeiten Öff./Durchf.b.DN3 HB1255C Az HRB f.ausschneiden/anarbeiten Öff./Durchf.ü.DN3 Durchesser über 3 : HB1255D Az HRB f.ausschneiden/anarbeiten Öff./Durchf.b.,1 HB1255F Az HRB f.ausschneiden/anarbeiten Öff./Durchf.ü.,1-,5 HB15 Däpaket Wand Mehrlagige Ausführungen: Mehrlagige Ausführungen bestehend aus kreuzweise verlegten Bahnen it überdeckten Fugen. Ausführung: Nennwert der Wäreleitfähigkeit,4 W/K. Das dichte Verkleben bei Überlappungen in der Fläche ist in die Einheitspreise einkalkuliert. HB153 Dapfbrese bzw. Dapfsperre bei Wänden. Überdeckungen indestens 1 c geheftet. HB153A Wand Dapfbrese PE-Fol.,2 Wand Dapfbrese PE-Folie,2. HB153B Wand Dapfbrese variabel Wand Dapfbrese variabel HB153C Wand Dapfsperre sd > 15 Wand Dapfsperre sd > 15.

22 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 21 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W LB-HB-2 HB153D Wand Dapfsperre Wand Dapfsperre sd > HB153H Anschluss Sockeldetail ge.önorm B 232 Herstellen des dapfdichten Anschlusses i Schwellenbereich it der darunterliegenden Rohdecke bzw. Bodenplatte. Höhe bis 5 c HB154 Anarbeiten der Dapfbresen bzw. Dapfsperren, ohne Unterschied der Art, geheftet, bei Wänden. HB154B Wand Anschlüsse verkleben.klebebändern Anschlüsse verkleben it Klebebändern. HB154C Wand Anschlüsse verkleben.klebern Anschlüsse verkleben it Klebern. HB154D Wand Anschlüsse verkleben auf nicht verputzte MWK Anschlüsse verkleben auf nicht verputzte Mauerwerk (MWK). HB154E Wand Anarbeiten an Durchführungen.Manschetten Anarbeiten an Durchführungen it Einbau von Manschetten. Querschnitt: HB156 Wäredäung von Wandflächen (Wanddäung) it Mineralwolleplatten, Produktart MW-W, zwischen Riegel und Schwellen, dicht gestoßen. I Positionsstichwort sind die Produktart und die Plattendicke (c) angegeben. HB156A Wanddäung MW-W Platte 6c

23 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 22 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W LB-HB-2 HB156B Wanddäung MW-W Platte 8c HB156C Wanddäung MW-W Platte 1c HB156D Wanddäung MW-W Platte 12c HB156E Wanddäung MW-W Platte 14c HB156F Wanddäung MW-W Platte 16c HB156G Wanddäung MW-W Platte 18c HB157 Wäredäung von Wandflächen (Wanddäung) it Klefilz (Produktart MW-W), zwischen Riegel und Schwellen, dicht gestoßen und abgleitsicher befestigt. Als Klefilz gerollt, it Stricharkierung oder Däkeilplatten. I Positionsstichwort sind die Produktart und die Plattendicke (c) angegeben. HB157B Wanddäung MW-Keil/Klefilz 12c HB157C Wanddäung MW-Keil/Klefilz 14c HB157D Wanddäung MW-Keil/Klefilz 16c HB157E Wanddäung MW-Keil/Klefilz 18c HB157F Wanddäung MW-Keil/Klefilz 2c

24 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 23 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W LB-HB-2 HB159 Aufzahlung (Az) auf Däung von Wandflächen (Wanddäung) aus Mineralwolle. HB159F Az Wanddäung.MW f.wäreleitfähigkeit,35w/k Für Wäreleitfähigkeit,35 W/K anstelle,4 W/K pro 2 Däaterial. Betrifft Position(en): HB159G Az Wanddäung.MW f.wäreleitfähigkeit,32w/k Für Wäreleitfähigkeit,32 W/K anstelle,4 W/K pro 2 Däaterial. Betrifft Position(en): HB152 Wäredäung von Wandflächen (Wanddäung), einschließlich Herstellen und Wiederverschließen der Einblasöffnungen. HB152A Wanddäung als Einblasdäung ellulose Als Einblasdäung aus ellulosefasern it einer Dichte von ind. 5 kg/ 3. Mittlere Schichtdicke (c): HB152B Wanddäung als Einblasdäung Glaswolle Als Einblasdäung it Glaswolle it einer Dichte von ind. 35 kg/ 3. Mittlere Schichtdicke (c): HB152C Wanddäung als Einblasdäung Steinwolle Als Einblasdäung it Steinwolle it einer Dichte von ind. 7 kg/ 3. Mittlere Schichtdicke (c): HB1524 Überdäen der Flansche von Stahlträgern in der Ebene der Wandkonstruktion. bis 3 c Breite und bis 6 c Dicke (Höhe)

25 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 24 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W LB-HB-2 HB1524A Wand Überdäung Stahlkonstruktion.ineral.WD b.6c Mit ineralischer Wäredäung (WD). HB1524D Wand Überdäung Stahlkonstruktion.XPS b.6c Mit XPS. HB153 Wäredäung von Lattungsebenen. I Positionsstichwort ist der Lattungsabstand (c), das Material und die Dicke der Däung (c) angegeben. HB153C Däung Lattung 4-6c MW 6c HB153D Däung Lattung 4-6c MW 8c HB153I Däung Lattung ü.6c MW 6c Lattungsabstand über 6 c: HB153J Däung Lattung ü.6c MW 8c Lattungsabstand über 6 c: HB1535 Sockel- und Anschlussdäung bis 1 c Dicke. HB1535A Sockel-u.Anschlussdäung Polystyrol b.1c Aus extrudierte Polystyrol. HB1545 Däung bei Schächten.

26 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 25 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W LB-HB-2 HB1545A Däung Schacht.Mineralwolle 4c Mit Mineralwolle, Dicke 4 c. HB1555 Aufzahlung (Az) auf Däpaket (D) Wand für das Ausschneiden und Anarbeiten an Öffnungen und Durchführungen. I Positionsstichwort ist der Durchesser () oder die Fläche der Öffnung bzw. Durchführung ( 2 ) angegeben. HB1555A Az D/Wand f.ausschneiden/anarbeiten Öff./Durchf.b.DN3 HB1555C Az D/Wand f.ausschneiden/anarbeiten Öff./Durchf.ü.DN3 Durchesser über 3 : HB1555D Az D/Wand f.ausschneiden/anarbeiten Öff./Durchf.b.,1 HB1555F Az D/Wand f.ausschneiden/anarbeiten Öff./Durchf.ü.,1-,5 HB16 HB161 Innenbekleidung Wand Wand - Lattung aus Vollholz (VH) it eine Achsabstand von 4 c. I Positionsstichwort sind der Querschnitt (c) und der Achsabstand angegeben. HB161A Wand Lattung f.unterkonstr.vh 4x4/4c HB161B Wand Lattung f.unterkonstr.vh 5x4/4c HB161C Wand Lattung f.unterkonstr.vh 5x8/4c HB163 Wand - Lattung aus Vollholz (VH) it eine Achsabstand von 6 c. I Positionsstichwort sind der Querschnitt (c) und der Achsabstand angegeben.

27 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 26 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W LB-HB-2 HB163A Wand Lattung f.unterkonstr.vh 4x4/6c HB163B Wand Lattung f.unterkonstr.vh 5x4/6c HB163C Wand Lattung f.unterkonstr.vh 5x8/6c HB161 Bekleidung Wand it 3-Schichtplatten auf vorhandener Unterkonstruktion befestigt. HB161A Bekleidung Wand.3-Schichtplatten Holzart: Qualität: Dicke: HB1615 Bekleidung Wand it OSB auf vorhandener Unterkonstruktion befestigt. HB1615A Bekleidung Wand OSB Plattendicke: HB162 Bekleidung Wand profilierte Platten auf vorhandener Unterkonstruktion befestigt. HB162A Bekleidung Wand profilierte Platten Plattentyp: HB1625 Wandsichtschalung i Innenbereich, auf vorhandener Lattung befestigt. i Rauaß 2,4 c dick HB1625A Wandsichtschalung N+F 2,4c In Oberflächenqualität 2, it gehobelten Profilbrettern it Nut und Feder (N+F), Oberseite eben.

28 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 27 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W LB-HB-2 HB1625C Wandsichtschalung Glattkantbrett 2,4c in Oberflächenqualität 2, it gehobelten Glattkantbrettern. HB164 Bekleidung der Riegelwand it Holzwolle-Däplatten (WW), ohne Bandagieren der Stöße. I Positionsstichwort ist die Dicke () angegeben. HB164A Bekleidung Wand.WW 15 HB164B Bekleidung Wand.WW 25 HB164C Bekleidung Wand.WW 35 HB164D Bekleidung Wand.WW 5 HB1655 Aufzahlung (Az) auf Innenbekleidung (IB) Wand (W) für das Ausschneiden und Anarbeiten an Öffnungen und Durchführungen. I Positionsstichwort ist der Durchesser () oder die Fläche der Öffnung bzw. Durchführung ( 2 ) angegeben. HB1655A Az IB/W.f.Ausschneiden/Anarbeiten Öff./Durchf.b.DN3 HB1655C Az IB/W.f.Ausschneiden/Anarbeiten Öff./Durchf.ü.DN3 Durchesser über 3 : HB1655D Az IB/W.f.Ausschneiden/Anarbeiten Öff./Durchf.b.,1 HB1655F Az IB/W.f.Ausschneiden/Anarbeiten Öff./Durchf.ü.,1-,5

29 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 28 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W LB-HB-2 HB19 Fassade Die vorgehängte, hinterlüftete Fassade ufasst das Gesatsyste bestehend aus Unterkonstruktion, Verankerungs-, Verbindungs- und Befestigungseleenten, Hinterlüftungsspalt und Außenschicht aus Holz. Neigungen: Fassadenneigungen von bis 15 zur Vertikalen sind in die Einheitspreise einkalkuliert. HB195 Lattung, Konterlattung und Traglattung. HB195A Lattungen horizontal Holzuntergrund Lattung, einschließlich Befestigung auf Holzuntergrund Querschnitt, Breite/Höhe (c): Achsabstand (c): HB195B Lattungen horizontal Mauerwerk/Beton Lattung, einschließlich Befestigung a Untergrund Mauerwerk oder Beton Querschnitt, Breite/Höhe (c): Achsabstand (c): HB195C Lattungen vertikal Holzuntergrund Lattung, einschließlich Befestigung auf Holzuntergrund Querschnitt, Breite/Höhe (c): Achsabstand (c): HB195D Lattungen vertikal Mauerwerk/Beton Lattung, einschließlich Befestigung a Untergrund Mauerwerk oder Beton Querschnitt, Breite/Höhe (c): Achsabstand (c):

30 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 29 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W LB-HB-2 HB195E Konterlattung Konterlattung. Querschnitt, Breite/Höhe (c): Achsabstand (c): HB195F Az Konterlattung f.europäische Lärche Aufzahlung (Az) auf Konterlattung für eine Ausführung europäisches Lärchenholz. HB195G Traglattung Traglattung. Querschnitt, Breite/Höhe (c): Achsabstand (c): HB195H Az Traglattung f.europäische Lärche Aufzahlung (Az) auf Traglattung für eine Ausführung europäisches Lärchenholz. HB191 Unterkonstruktionen, Einbauten und Insektenschutzbahnen. HB191A Unterkonstruktion f.jalousienkasten Unterkonstruktion für Jalousienkasten. Detailplan: HB191B Einbau von Regenabfallrohren b.15 Einbau von Regenabfallrohren. Querschnitt bis DN 15. HB191C Unterkonstruktion f.fensterontagen in Däebene Unterkonstruktion für Fensterontagen in der Däebene. Detailplan:

31 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 3 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W LB-HB-2 HB191D Insektenschutzbahn Insektenschutzbahn. HB191E Winddichtbahn Winddichtbahn. HB1915 Offene Schalungen. HB1915B Offene Schalung Rhobusleiste horizontal Als Rhobusleisten it eine Splintholzanteil bis 5 % des Brettquerschnittes. Holzart: Querschnitt (c): Abstand (c): vertikale Fugenbreite (c): Winkel lt.skizze (Grad): HB1915E Offene Schalung Holzstaffel vertikal Als Holzstaffeln vertikal Holzart: Querschnitt (c): Abstand (c): Fugenabstand (c): HB192 Geschlossene Schalungen. HB192B Geschlossene Nut-Federschalung horizontal Als Profil (C - Fasebrettprofil, E - Softline, F - it trapezföriger Schattennut, G - it rechteckiger Schattennut, K - Stülpschalungsprofil, O - Blockwandprofil, D - Rundblockwandprofil): Holzart: Querschnitt (c):

32 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 31 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W LB-HB-2 HB192D Geschlossene Holzschalung vertikal.deckleiste Als Holzschalung vertikal it Deckleiste. Profil (A - ohne Fase, AR - gerundet, B - it Fase A): Holzart: Querschnitt Holzschalung (c): Querschnitt Deckleiste (c): HB1925 Holzschindelfassade. HB1925B Holzschindelfassade.Holzschindeln Detailplan: Holzart: Schindellänge: gespalten oder gesägt: Schindelfuß stupf/abgefast/rund: Traglatten Abstand e: Querschnitt: Konterlatten Abstand Querschnitt: HB193 Platteneleente, einschließlich Befestigung a Untergrund. HB193B Platteneleente Material Platten: Untergrund: Detailplan: HB1935 Ausbilden/Herstellen von Lüftungsgittern, Gebäudeaußen- und innenecken und seitlichen bzw. schrägen Anschlüssen. HB1935A Herstellen Abdeckung Lüftungsgitter b.8c Abdeckung Lüftungsgitter. Gitterbreite bis 8 c.

33 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 32 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W LB-HB-2 HB1935B Herstellen Abdeckung Lüftungsgitter ü.8-15c Abdeckung Lüftungsgitter. Gitterbreite über 8 bis 15 c. HB1935C Herstellen Gebäude-Außenecke stupf gestoßen Gebäude-Außenecke, stupf gestoßen, unter Berücksichtigung erhöhter Windkräfte. HB1935D Herstellen Gebäude-Außenecke Gehrung Gebäude-Außenecke, auf Gehrung geschnitten, unter Berücksichtigung erhöhter Windkräfte. HB1935E Herstellen Gebäude-Innenecke stupf gestoßen Gebäude-Innenecke, stupf gestoßen, Berücksichtigung erhöhter Windkräfte. HB1935F Herstellen Gebäude-Innenecke Gehrung Gebäude-Innenecke, auf Gehrung geschnitten, Berücksichtigung erhöhter Windkräfte. HB1935G Herstellen Unterkonstruktion Fensterbank Unterkonstruktion für die Montage einer Fensterbank. Skizze: HB1935H Herstellen seitlicher Anschluss stupf gestoßen Seitlicher Anschluss an Gebäudeteile, stupf gestoßen, ohne vorgehängte Fassade (seitlicher Wandanschluss).

34 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 33 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W LB-HB-2 HB1935I Herstellen schräger Abschluss Schräger Abschluss. HB1937 Aufzahlung (Az) auf Fassadenneigungen als Untersicht über 15 zur Vertikalen. HB1937A Az Fassadenschalung f.ü Neigung Für die Erschwernisse bei der Montage von Fassadenschalungen it einer Neigung über 15 bis 45 zur Vertikalen. HB1937B Az Fassadenschalung f.ü.45-9 Neigung Für die Erschwernisse bei der Montage von Fassadenschalungen it einer Neigung über 45 bis 9 zur Vertikalen. HB1937E Az Fassadenlattung f.ü Neigung Für die Erschwernisse bei der Montage von Fassadenlattungen it einer Neigung über 15 bis 45 zur Vertikalen. HB1937F Az Fassadenlattung f.ü.45-9 Neigung Für die Erschwernisse bei der Montage von Fassadenlattungen it einer Neigung über 45 bis 9 zur Vertikalen. HB1937H Az Insektenschutzbahn f.ü Neigung Für die Erschwernisse bei der Montage von Insektenschutzbahnen it einer Neigung über 15 bis 45 zur Vertikalen. HB1937I Az Insektenschutzbbahn f.ü.45-9 Neigung Für die Erschwernisse bei der Montage von Insektenschutzbahnen it einer Neigung über 45 bis 9 zur Vertikalen. HB1955 Aufzahlung (Az) auf Fassaden für das Ausschneiden und Anarbeiten an Öffnungen und Durchführungen.

35 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 34 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W LB-HB-2 I Positionsstichwort ist der Durchesser () oder die Fläche der Öffnung bzw. Durchführung ( 2 ) angegeben. HB1955A Az Fassade f.ausschneiden/anarbeiten Öff./Durchf.b.DN3 HB1955C Az Fassade f.ausschneiden/anarbeiten Öff./Durchf.ü.DN3 Durchesser über 3 : HB1955D Az Fassade f.ausschneiden/anarbeiten Öff./Durchf.b.,1 HB1955F Az Fassade f.ausschneiden/anarbeiten Öff./Durchf.ü.,1-,5 HB2 Rohbaueleent Holzassivdecke Brettsperrholz I Folgenden sind Rohbaueleente als Geschoßdecke oder tragende Dachkonstruktion beschrieben. Abessungen: Die angegebene Gesatdicke kann bei zuindest gleichbleibenden statischen Eigenschaften, bis zu 1 abweichen. Als axiale Abessungen der einzelnen Eleente gelten 13 x 2,4. Der Aufbau einer Holzassivdecke ist it Lagendicken (längs[l]-quer[w]-längs[l],..,..,) in beschrieben. Stoßausbildung: Die Stoßausbildung erfolgt stupf, it einer Stoßdeckung durch eine eingelassene Decklage, ca. 25 x 1, Falzbrett aus Holzwerkstoffplatte, einschließlich Verbund geäß ÖNORM B :215 Anhang K.1. Leistungsufang/einkalkulierte Leistungen: Die Mindestanzahl der Verbindungsittel für die Deckenverschraubung geäß ÖNORM B :215 Anhang K.1 ist in die Einheitspreise einkalkuliert. HB21 Holzassivdecke Brettsperrholz (BSP) unter Angaben der Anzahl der Lagen und der Dicke. I Positionsstichwort sind die Dicke (d) und die Anzahl der Lagen angegeben.

36 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 35 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W LB-HB-2 HB21A Holzassivdecke BSP 1c 3-lagig Aufbau (3-4-3) HB21B Holzassivdecke BSP 12c 3-lagig Aufbau (4-4-4) HB21C Holzassivdecke BSP 12c 5-lagig Aufbau ( ) HB21D Holzassivdecke BSP 14c 5-lagig Aufbau ( ) HB21E Holzassivdecke BSP 16c 5-lagig Aufbau ( ) HB21F Holzassivdecke BSP 18c 5-lagig Aufbau ( ) HB21G Holzassivdecke BSP 2c 5-lagig Aufbau ( ). HB21H Holzassivdecke BSP 22c 7-lagig Aufbau ( )

37 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 36 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W LB-HB-2 HB21I Holzassivdecke BSP 24c 7-lagig Aufbau ( ) HB21J Holzassivdecke BSP 26c 7-lagig Aufbau ( ) HB22 Holzassivdecke Brettsperrholz unter Angabe der Anzahl der Lagen und der Dicke. HB22A Holzassivdecke BSP Brettsperrholzwand d in c: Aufbau der Lagen: Festigkeitsklasse des Ausgangsaterials nach ÖNORM EN 338: Holzart der äußeren Lage: Holzart der inneren Lage: E, ean des Ausgangsaterials: HB23 Aufzahlung (Az) auf Holzassivdecke Brettsperrholz (BSP) für eine geneigte Verlegung, einschließlich Ausführung nicht rechtwinkeliger, als Gerade ausgebildeter, geneigter Stirnseiten. I Positionsstichwort ist die Neigung ( ) angegeben. HB23B Az Holzassivdecke BSP f.geneigte Verlegung ü.5-2 HB23C Az Holzassivdecke BSP f.geneigte Verlegung ü.2-45 HB23D Az Holzassivdecke BSP f.geneigte Verlegung ü HB231 Besondere Ausbildungen bei Holzassivdecke Brettsperrholz (BSP).

38 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 37 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W LB-HB-2 HB231A Holzassivdecke BSP.geneigter Stirnseite ü.-45 Nicht rechtwinkelige, als Gerade ausgebildete Stirnseiten, über bis 45 noral zur Plattenebene. HB235 Aufzahlung (Az) auf Holzassivdecke Brettsperrholz (BSP). HB235A Az Holzassivdecke BSP f.oberflächenqualität 2 einseitig Für die einseitige Ausführung der Oberfläche in Oberflächenqualität 2. Abgerechnet wird die Deckenfläche. HB235B Az Holzassivdecke BSP f.oberflächenqualität 2 beidseitig Für die beidseitige Ausführung der Oberflächenqualität 2. Abgerechnet wird die Deckenfläche. HB235C Az Holzassivdecke BSP f.decklage Decke Für die Ausführung der Decklage der Decke in einer anderen Holzart. Abgerechnet je Decklage. Holzart: HB24 Aufzahlung (Az) auf Holzassivdecke Brettsperrholz (BSP) it Stufenfalz für besondere Verbindungen. Abgerechnet wird die Deckenfläche. HB24E Az Holzassivdecke BSP Stufenfalz f.stoßausbildung Für Stoßausbildung: HB243 Besondere Ausbildungen bei Holzassivdecke Brettsperrholz (BSP). HB243F Holzassivdecke BSP Einlegen von Fugenbänder Einlegen von Fugenbändern zur Herstellung der Luftdichtheit.

39 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 38 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W LB-HB-2 HB243G Holzassivdecke BSP Schallentkopplung Maßnahe zur Schalldäung bei Bauteilanschlüssen. Maßnahe: HB245 Erhöhte Anforderung bei Holzassivdecken Brettsperrholz (BSP) an die Deckenverschraubung über die Mindest-Deckenverschraubung geäß ON B :215 Anhang K.1 hinaus. HB245A Deckenverschraubung erhöhte Anf.BSP-Eleent-BSP-Eleent Deckenverschraubung Eleent-Eleent: Abstand e: Nenndurchesser d: HB245B Deckenverschraubung erhöhte Anf.BSP-Eleent-Auflager Deckenverschraubung Eleent-Auflager: Abstand e: Nenndurchesser d: HB252 I Werk hergestellte Installationsschlitze und Dosenbohrungen für Holzassivdecken Brettsperrholz (BSP). HB252A Holzassivdecke BSP Installationsschl.offen (werkss.) Offener Installationskanal. Maxialer Breite bis: Maxiale Tiefe bis: HB252B Holzassivdecke BSP Installationsschl.geschl.(werkss.) Geschlossener Installationskanal. axialer Breite bis: axiale Tiefe bis:

40 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 39 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W LB-HB-2 HB252C Holzassivdecke BSP Installationsschl.Dosenbohrung (werkss.) Dosenbohrungen. axialer lichter Querschnitt: axiale Tiefe: HB255 Aufzahlung (Az) auf Holzassivdecke Brettsperrholz (D/BSP) für das Ausschneiden und Anarbeiten an Öffnungen und Durchführungen. I Positionsstichwort ist der Durchesser () oder die Fläche der Öffnung bzw. Durchführung ( 2 ) angegeben. HB255A Az D/BSP f.ausschneiden/anarbeiten Öff./Durchf.b.DN3 HB255C Az D/BSP f.ausschneiden/anarbeiten Öff./Durchf.ü.DN3 Durchesser über 3 : HB255D Az D/BSP f.ausschneiden/anarbeiten Öff./Durchf.b.,1 HB255F Az D/BSP f.ausschneiden/anarbeiten Öff./Durchf.ü.,1-,5 HB21 Rohbaueleent Holzassivdecke Brettschichtholz I Folgenden sind Rohbaueleente als Geschoßdecke oder tragende Dachkonstruktion beschrieben. Stoßausbildung: Die Stoßausbildung erfolgt stupf. Leistungsufang/einkalkulierte Leistungen: Die Mindestanzahl der Verbindungsittel für die Deckenverschraubung ist entsprechend den Vorgaben für Brettsperrholz geäß ÖNORM B :215, Anhang K 1 in die Einheitspreise einkalkuliert. HB211 Holzassivdecke Brettschichtholz (BSH). I Positionsstichwort ist die Dicke (d) angegeben.

41 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 4 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W LB-HB-2 HB211A Holzassivdecke BSH 1c HB211B Holzassivdecke BSH 12c HB211D Holzassivdecke BSH 14c HB211E Holzassivdecke BSH 16c HB211F Holzassivdecke BSH 18c HB211G Holzassivdecke BSH 2c HB211H Holzassivdecke BSH 22c HB212 Holzassivdecke Brettschichtholz (BSH) unter Angabe der Anzahl der Lagen und der Dicke. HB212A Holzassivdecke BSH Brettschichtholzwand d in c: Festigkeitsklasse des Ausgangsaterials nach ÖNORM EN 338: Holzart: HB213 Aufzahlung (Az) auf Holzassivdecke Brettschichtholz (BSH) für eine geneigte Verlegung, einschließlich Ausführung nicht rechtwinkeliger, als Gerade ausgebildeter, geneigter Stirnseiten. I Positionsstichwort ist die Neigung ( ) angegeben. HB213B Az Holzassivdecke BSH f.geneigte Verlegung ü.5-2

42 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 41 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W LB-HB-2 HB213C Az Holzassivdecke BSH f.geneigte Verlegung ü.2-45 HB213D Az Holzassivdecke BSH f.geneigte Verlegung ü HB2131 Besondere Ausbildungen bei Holzassivdecke Brettschichtholz (BSH). HB2131A Holzassivdecke BSH.geneigter Stirnseite ü.-45 Nicht rechtwinkelige, als Gerade ausgebildete Stirnseiten, über bis 45 noral zur Plattenebene. HB2135 Aufzahlung (Az) auf Holzassivdecke Brettschichtholz (BSH). Abgerechnet wird die Deckenfläche. HB2135A Az Holzassivdecke BSH f.oberflächenqualität 2 einseitige Für die einseitige Ausführung der Oberfläche in Oberflächenqualität 2. HB2136 Untersicht für Holzassivdecke (BSH). Abgerechnet wird die Deckenfläche. HB2136B Untersicht f.holzassivdecke BSH Holzart: Diension: HB214 Aufzahlung (Az) auf Holzassivdecke Brettschichtholz (BSH) für besondere Verbindungen. Abgerechnet wird die Deckenfläche. HB214E Az Holzassivdecke BSH f.stoßausbildung Für Stoßausbildung (lt. Skizze): HB2143 Besondere Ausbildungen bei Holzassivdecke Brettschichtholz (BSH).

43 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 42 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W LB-HB-2 HB2143F Holzassivdecke BSH Einlegen von Fugenbänder Einlegen von Fugenbändern zur Herstellung der Luftdichtheit. HB2143G Holzassivdecke BSH Schallentkopplung Maßnahe zur Schalldäung bei Bauteilanschlüssen. Maßnahe: HB2145 Erhöhte Anforderung bei Holzassivdecken Brettschichtholz (BSH) an die Deckenverschraubung über die Mindest-Deckenverschraubung hinaus. HB2145A Deckenverschraubung erhöhte Anf.BSH-Eleent-BSH-Eleent Deckenverschraubung Eleent-Eleent: Abstand e: Nenndurchesser d: HB2145B Deckenverschraubung erhöhte Anf.BSH-Eleent-Auflager Deckenverschraubung Eleent-Auflager: Abstand e: Nenndurchesser d: HB2152 I Werk hergestellte Installationsschlitze und Dosenbohrungen für Holzassivdecken Brettschichtholz (BSH). HB2152A Holzassivdecke BSH Installationsschl.offen (werkss.) Offener Installationskanal. Maxialer Breite bis: Maxiale Tiefe bis: HB2152B Holzassivdecke BSH Installationsschl.geschl.(werkss.)

44 LV\VORABVERSIONEN\HOLBAUARBEITEN Seite 43 Lang-LV gedruckt a LGPosNr. PV Beschreibung der Leistung Menge EH W Geschlossener Installationskanal. axialer Breite bis: axiale Tiefe bis: LB-HB-2 HB2152C Holzassivdecke BSH Installationsschl.Dosenbohrung (werkss.) Dosenbohrungen. axialer lichter Querschnitt: axiale Tiefe: HB2155 Aufzahlung (Az) auf Holzassivdecke Brettschichtholz (D/BSH) für das Ausschneiden und Anarbeiten an Öffnungen und Durchführungen. I Positionsstichwort ist der Durchesser () oder die Fläche der Öffnung bzw. Durchführung ( 2 ) angegeben. HB2155A Az D/BSH f.ausschneiden/anarbeiten Öff./Durchf.b.DN3 HB2155C Az D/BSH f.ausschneiden/anarbeiten Öff./Durchf.ü.DN3 Durchesser über 3 : HB2155D Az D/BSH f.ausschneiden/anarbeiten Öff./Durchf.b.,1 HB2155F Az D/BSH f.ausschneiden/anarbeiten Öff./Durchf.ü.,1-,5 HB22 Holzbalkendecke Holzverbindungen: Soweit nicht anders angegeben, wird die Art der Holzverbindungen vo Auftragneher festgelegt. HB221 Holzbalkendecke aus Kanthölzern verlegt in vorhandene Auflager, einschließlich der Unterlagen und des Schutzes gegen Feuchtigkeit.

ENTWURFS - LEISTUNGSVERZEICHNIS Unterdach regensicher

ENTWURFS - LEISTUNGSVERZEICHNIS Unterdach regensicher LV-Bezeichnung Dokumentnummer Vorhaben ENTWURFS - LEISTUNGSVERZEICHNIS Dokumentnummer Abgabeort Angebotsöffnung Auftraggeber Vergebende Stelle LV-Ersteller 6020 Innsbruck, Dörrstraße 1 LV\LV BITBAU DOERR\UNTERDACH

Mehr

ENTWURFS - LEISTUNGSVERZEICHNIS Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit

ENTWURFS - LEISTUNGSVERZEICHNIS Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit LV-Bezeichnung Dokumentnummer Vorhaben ENTWURFS - LEISTUNGSVEREICHNIS Dokumentnummer Abgabeort Angebotsöffnung Auftraggeber Vergebende Stelle LV-Ersteller 6020 Innsbruck, Dörrstraße 1 LV\LV BITBAU DOERR\BAUWERK

Mehr

Leistungsgruppe (LG) 11 - Estricharbeiten. Kennung: HB Version: 019. Leistungsbeschreibung Hochbau

Leistungsgruppe (LG) 11 - Estricharbeiten. Kennung: HB Version: 019. Leistungsbeschreibung Hochbau HB-019 Seite 1 Leistungsbeschreibung Datu der LB: 15.02.2012 Standardisierte Leistungsbeschreibung Leistungsgruppe (LG) 11 - Estricharbeiten Kennung: HB Version: 019 Datu: 15.02.2012 Herausgeber: Bundesinisteriu

Mehr

ENTWURFS - LEISTUNGSVERZEICHNIS Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit mit VIP

ENTWURFS - LEISTUNGSVERZEICHNIS Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit mit VIP LV-Bezeichnung Dokumentnummer Vorhaben ENTWURFS - LEISTUNGSVEREICHNIS Dokumentnummer Abgabeort Angebotsöffnung Auftraggeber Vergebende Stelle LV-Ersteller 6020 Innsbruck, Dörrstraße 1 LV\LV BITBAU DOERR\BAUWERK

Mehr

Ergänzungstexte HB Ausschreibungstexte EGGER

Ergänzungstexte HB Ausschreibungstexte EGGER LV\HB-019\EGGER Seite 1 LGPosNr. Beschreibung der Leistung W PV Ständige Vorbemerkung der LB Soweit in Vorbemerkungen oder Positionstexten nicht anders angegeben, gelten folgende Regelungen. 1. Standardisierte

Mehr

Villas Austria GmbH. Positionsnummer ZA Positionstext P V ZZ w G K Menge EH Preisanteile Positionspreis

Villas Austria GmbH. Positionsnummer ZA Positionstext P V ZZ w G K Menge EH Preisanteile Positionspreis -- Ständige Vertragsbestimmung LB Standardisierte Leistungsbeschreibung: Dieses Leistungsverzeichnis (LV) wurde mit der Standardisierten Leistungsbeschreibung Hochbau (LB-HB), Version 12, 2004-03, herausgegeben

Mehr

Standardisierte Leistungsbeschreibung Leistungsbeschreibung Hochbau LB-HB, Version 20, LB-HB020 Ergänzungen STEINBACHER V:11/

Standardisierte Leistungsbeschreibung Leistungsbeschreibung Hochbau LB-HB, Version 20, LB-HB020 Ergänzungen STEINBACHER V:11/ Standardisierte Leistungsbeschreibung Leistungsbeschreibung Hochbau LB-HB, Version 20, 30.05.2015 LG 11 Estricharbeiten Version, LB-HB020 Ergänzungen STEINBACHER V:11/2015 03 Unterleistungsgruppen (ULG)

Mehr

1 Bauvorhaben: OVERTEC neu Ausschreibung: Fertigteil neu Standardisierte Leistungsbeschreibung:

1 Bauvorhaben: OVERTEC neu Ausschreibung: Fertigteil neu Standardisierte Leistungsbeschreibung: 1 LB-Hochbau BMWA HB 17 200504 Standardisierte Leistungsbeschreibung: Dieses Leistungsverzeichnis (LV) wurde mit der Standardisierten Leistungsbeschreibung Hochbau (LB-HB), Version 17, 2005-04, herausgegeben

Mehr

Leistungsgruppe (LG) 65 - Feuerlöschanlagen. Kennung: HT Version: 010. Leistungsbeschreibung Haustechnik

Leistungsgruppe (LG) 65 - Feuerlöschanlagen. Kennung: HT Version: 010. Leistungsbeschreibung Haustechnik HT-010 Seite 1 Leistungsbeschreibung gedruckt a 30.04.2013 Standardisierte Leistungsbeschreibung Leistungsgruppe (LG) 65 - Feuerlöschanlagen Kennung: HT Version: 010 Datu: 30.04.2013 Herausgeber: Bundesinisteriu

Mehr

Leistungsgruppe (LG) 15 - Schlitze, Durchbrüche, Sägen u.bohren. Kennung: HB Version: 020. Leistungsbeschreibung Hochbau

Leistungsgruppe (LG) 15 - Schlitze, Durchbrüche, Sägen u.bohren. Kennung: HB Version: 020. Leistungsbeschreibung Hochbau HB-020 Seite 1 Leistungsbeschreibung gedruckt a 30.05.2015 Standardisierte Leistungsbeschreibung Leistungsgruppe (LG) 15 - Schlitze, Durchbrüche, Sägen u.bohren Kennung: HB Version: 020 Datu: 30.05.2015

Mehr

AUSSCHREIBUNGS - LEISTUNGSVERZEICHNIS

AUSSCHREIBUNGS - LEISTUNGSVERZEICHNIS AUSSCHREIBUNGS - LEISTUNGSVEREICHNIS Ausschreibungstexte LV-Bezeichnung Dokumentnummer LV\MUSTER\AUSSCHREIBUNGSTEXTE LV-Version 19.03.2015 Vorhaben Abgabeort Angebotsöffnung Auftraggeber LV-Ersteller 9462

Mehr

KULMER HOLZLEIMBAU Ges.m.b.H. Positionsnummer ZA Positionstext P ZZ V w G K Menge EH Preisanteile Positionspreis

KULMER HOLZLEIMBAU Ges.m.b.H. Positionsnummer ZA Positionstext P ZZ V w G K Menge EH Preisanteile Positionspreis 36 50 Kielstegelemente Z Ständige Vertragsbestimmungen: Leistungsumfang: In die Einheitspreise der Positionen Herstellen der Fertigteile ist das Anfertigen der Werkzeichnungen, auch für die Einbauteile,

Mehr

Villas Austria GmbH. Positionsnummer ZA Positionstext P V ZZ w G K Menge EH Preisanteile Positionspreis. Version 07, Dezember 1995 Vorbemerkungen:

Villas Austria GmbH. Positionsnummer ZA Positionstext P V ZZ w G K Menge EH Preisanteile Positionspreis. Version 07, Dezember 1995 Vorbemerkungen: 12 Abdichtungen 08 199710 Version 07, Dezember 1995 Vorbemerkungen: Geschosse: Sämtliche Positionen gelten ohne Unterschied der Geschosse. Höhen: Positionen, welche die Abdichtung von lotrechten Flächen

Mehr

Standardisierte Leistungsbeschreibung Leistungsbeschreibung Hochbau LB-HB18, Version 2013 LG 13. Außenanlagen. Version 2013

Standardisierte Leistungsbeschreibung Leistungsbeschreibung Hochbau LB-HB18, Version 2013 LG 13. Außenanlagen. Version 2013 Standardisierte Leistungsbeschreibung Leistungsbeschreibung Hochbau LB-HB18, Version 2013 LG 13 Außenanlagen Version 2013 LB-HB18 Ergänzungen SEMMELROCK Unterleistungsgruppen (ULG) - Übersicht 13.S1 Pflasterklinker

Mehr

Ergänzungstexte Hochbau Ausschreibungstexte WIENERBERGER

Ergänzungstexte Hochbau Ausschreibungstexte WIENERBERGER LV\HB-020ABK-011\WIENERBERGER Seite 1 Ständige Vorbemerkung der LB LB-HB-020ABK-011 Soweit in Vorbemerkungen oder Positionstexten nicht anders angegeben, gelten folgende Regelungen: 1. Standardisierte

Mehr

Angebot Leistungsverzeichnis Projekt Seite:

Angebot Leistungsverzeichnis Projekt Seite: Ing.- Büro Dersch Zimmermannsarbeiten Angebot Leistungsverzeichnis Projekt 1 01 Bauholzlieferung 01.01 NH II Bauholz nach DIN 68365, Tanne od.glw., trocken (Rohgew. 430-470 kg/cbm), in allen Holzstärken

Mehr

Fichte Profilholz HF 12+/- 2%

Fichte Profilholz HF 12+/- 2% PRODUKTLISTE gültig ab Jänner 2011 Fichte Profilholz HF 12+/- 2% Fasenschalung mit 3 mm Fase Fasenschalung 19 x 146 mm AB 4 / 4,5 / 5 m 224 Fasenschalung 19 x 146 mm B 4 / 4,5 / 5 m 224 Fasenschalung 19

Mehr

Leistungsverzeichnis / EUR

Leistungsverzeichnis / EUR 68 Vorgehängte hinterlüftete Fassaden Z Soweit in Vorbemerkungen oder Positionstexten nicht anders angegeben, gelten für alle Leistungen dieser Gruppe folgende Regelungen: 1. Allgemeines: Verordnungen

Mehr

Produktübersicht. 4 KVH od. MH laut Liste nach Absprache m³ KVH in Lärche oder Douglasie 6er ( 6x16 u. 6x20 ) m³

Produktübersicht. 4 KVH od. MH laut Liste nach Absprache m³ KVH in Lärche oder Douglasie 6er ( 6x16 u. 6x20 ) m³ Produktübersicht Pos. Produkt/ Leistung EH 1 Bauholz laut Liste frisch, Fi/Ta, bis 10 m; S10; CE 1.1 Bauholz laut Liste frisch; Fi; kerngetrennt; S10; CE 2 Lärchenbauholz frisch; 3-5,00m; Überlängen auf

Mehr

MAGACON Technologies Gmbh Kalkofenstrasse 30, A-6020 Innsbruck LG039 Trockenbauarbeiten Seite: 1

MAGACON Technologies Gmbh Kalkofenstrasse 30, A-6020 Innsbruck LG039 Trockenbauarbeiten Seite: 1 LG039 Trockenbauarbeiten Seite: 1 39. Trockenbauarbeiten Version 11, 2002-09 39.25 Deckenverkleidungen, abgehängte Decken Ständige Vertragsbestimmungen: Werkvertragsnorm: Als Werkvertragsnorm ist die ÖNORM

Mehr

Leistungsgruppe (LG) 39 - Trockenbauarbeiten. Kennung: HB Version: 020. Leistungsbeschreibung Hochbau

Leistungsgruppe (LG) 39 - Trockenbauarbeiten. Kennung: HB Version: 020. Leistungsbeschreibung Hochbau HB-020 Seite 1 Leistungsbeschreibung gedruckt a 30.05.2015 Standardisierte Leistungsbeschreibung Leistungsgruppe (LG) 39 - Trockenbauarbeiten Kennung: HB Version: 020 Datu: 30.05.2015 Herausgeber: Bundesinisteriu

Mehr

PREFA Aluminiumprodukte Ges.m.b.H.

PREFA Aluminiumprodukte Ges.m.b.H. LV 090827 PREFA Schalenprofil_Ö_2009 01. Text ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Fassade Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte Ges.m.b.H. 3182 Marktl/Lilienfeld Letzte Änderung am 27.08.2009 Grundlage des Angebotes

Mehr

PREFA Aluminiumprodukte Ges.m.b.H.

PREFA Aluminiumprodukte Ges.m.b.H. LV 090827 PREFA Zackenprofil_Ö_2009 01. Text ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Fassade Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte Ges.m.b.H. 3182 Marktl/Lilienfeld Letzte Änderung am 27.08.2009 Grundlage des Angebotes

Mehr

Baubeschreibung unserer Holzhäuser als Ausbauhaus

Baubeschreibung unserer Holzhäuser als Ausbauhaus Baubeschreibung unserer Holzhäuser als Ausbauhaus Planung Architektenleistung ab OK Kellerdecke / Bodenplatte, einschließlich Bauantrag. Tragwerksplanung (Statik und Wärmeschutznachweis) Außenwände, Diffusionsoffener

Mehr

Luftdicht mit Produkten von ISOCELL AUSSENWAND im Holzbau / neu Bsp. 1

Luftdicht mit Produkten von ISOCELL AUSSENWAND im Holzbau / neu Bsp. 1 AUSSENWAND im Holzbau / neu Bsp. 1 Hinterlüftungslattung OMEGA Winddichtung bei geschlossener Fassade winddicht verklebt mit der AIRSTOP Dichtmasse Sprint, sd= 0,02m OMEGA Fassadenbahn bei horizontalen

Mehr

Preisliste Holz Fa. Holzbau Sulzer GmbH

Preisliste Holz Fa. Holzbau Sulzer GmbH Preisliste Holz Fa. Holzbau Sulzer GmbH Staffeln und Latten FICHTE Latten Fichte sägerau Staffeln Fichte sägerau Staffeln Fichte kammergetrocknet / egalisiert Staffeln Fichte sägerau 30x50 mm lfm 0,52

Mehr

Checkliste der wichtigsten statischen Angaben

Checkliste der wichtigsten statischen Angaben Checkliste der wichtigsten statischen Angaben für Holzhäuser in Holztafel-/Holzrahmenbauweise Stand: August 2016 Vorbemerkungen Diese Checkliste soll Betrieben dazu dienen, die ihnen vorliegenden Unterlagen

Mehr

Ergänzungstexte zur LB-HB-020 Ausschreibungstexte FRIEDL

Ergänzungstexte zur LB-HB-020 Ausschreibungstexte FRIEDL LV\HB-020ABK-012\FRIEDL Seite 1 Ständige Vorbemerkung der LB LB-HB-020ABK-012 Soweit in Vorbemerkungen oder Positionstexten nicht anders angegeben, gelten folgende Regelungen: 1. Standardisierte Leistungsbeschreibung:

Mehr

Ergänzungstexte zur LB-HB-020 Ausschreibungstexte BAUSTOFF + METALL

Ergänzungstexte zur LB-HB-020 Ausschreibungstexte BAUSTOFF + METALL LV\HB-020ABK-012\BAUSTOFF-METALL Seite 1 Ausschreibungstexte BAUSTOFF METALL Ständige Vorbemerkung der LB LB-HB-020ABK-012 Soweit in Vorbemerkungen oder Positionstexten nicht anders angegeben, gelten folgende

Mehr

Opakes Bauteil: 11 - Bodenplatte

Opakes Bauteil: 11 - Bodenplatte Opakes Bauteil: 11 - Bodenplatte Nr: 11 Beschrieb: Bodenplatte Art: Boden Lage gegen: Erdreich 1 0.070 Ja Zementmörtel 1.400 0.050 0.050 2 0.000 Ja Dampfbremse Polyethylen (PE) 0.330 0.001 0.001 3 0.160

Mehr

AUSSCHREIBUNGS - LEISTUNGSVERZEICHNIS

AUSSCHREIBUNGS - LEISTUNGSVERZEICHNIS LV-Bezeichnung LV-Code AUSSCHREIBUNGS - LEISTUNGSVERZEICHNIS LV\DIVERSE LV\LV-11-0005 Dokumentnummer LV\DIVERSE LV\LV-11-0005 Vorhaben Abgabeort Angebotsöffnung Auftraggeber LV-Ersteller Bramac Dachsysteme

Mehr

Stand INFORMATION zur StLB-Hochbau Version 19 (Ausgabe ) KORREKTUREN zur Version 19 (Ausgabe )

Stand INFORMATION zur StLB-Hochbau Version 19 (Ausgabe ) KORREKTUREN zur Version 19 (Ausgabe ) Stand 15.5.2012 INFORMATION zur StLB-Hochbau Version 19 (Ausgabe 2012-02) KORREKTUREN zur Version 19 (Ausgabe 2012-05) 1 www.bmwfj.gv.at Korrekturen zur Version 19 Korrekturen in Positionen in den Leistungsgruppen

Mehr

Ergänzungstexte zur LB-HB-020 Ausschreibungstexte KNAUF

Ergänzungstexte zur LB-HB-020 Ausschreibungstexte KNAUF LV\HB-020ABK-012\KNAUF Seite 1 Ständige Vorbemerkung der LB LB-HB-020ABK-012 Soweit in Vorbemerkungen oder Positionstexten nicht anders angegeben, gelten folgende Regelungen: 1. Standardisierte Leistungsbeschreibung:

Mehr

ENTWURFS - LEISTUNGSVERZEICHNIS Warmdach Terrasse, Wärmedämmung im Gefälle

ENTWURFS - LEISTUNGSVERZEICHNIS Warmdach Terrasse, Wärmedämmung im Gefälle LV-Bezeichnung Dokumentnummer Vorhaben ENTWURFS - LEISTUNGSVEREICHNIS Dokumentnummer Abgabeort Angebotsöffnung Auftraggeber Vergebende Stelle LV-Ersteller 6020 Innsbruck, Dörrstraße 1 LV\LV BITBAU DOERR\WARMDACH

Mehr

Akustisch wirksames Unterdecken-Decklagenbauteil abgehängt, Gesamthöhe ca. 160mm (Aufbau 3)

Akustisch wirksames Unterdecken-Decklagenbauteil abgehängt, Gesamthöhe ca. 160mm (Aufbau 3) STIA Holzindustrie GmbH Leistungsbeschreibung 2016 Admonter ACOUSTICs LV 3000.01 Admonter ACOUSTICs Akustisch wirksames Unterdecken-Decklagenbauteil abgehängt, Gesamthöhe ca. 160mm (Aufbau 3) 1 Deckenunterkonstruktion

Mehr

60) Wände für den Holztafelbau (K 2 60 / REI 60. Brandschutz. Knauf Holzbau in Gebäudeklasse 4

60) Wände für den Holztafelbau (K 2 60 / REI 60. Brandschutz. Knauf Holzbau in Gebäudeklasse 4 Wände für den Holztafelbau (K 2 ) Kapselkriterium K 2 / REI Max. zulässige Wandhöhe (Wände mit aussteifender Wirkung) m 3,00 Bemessung gem. DIN EN 1995-1-1 in Verbindung mit DIN EN 1995-1-1/NA unter Berücksichtigung

Mehr

Holzfaserdämmstoffe für Dach, Wand und Boden. Bei Neubau und Sanierung.

Holzfaserdämmstoffe für Dach, Wand und Boden. Bei Neubau und Sanierung. Holzfaserdämmstoffe für Dach, Wand und Boden. Bei Neubau und Sanierung. PAVATEX bietet Schutz gegen Kälte, Hitze, Lärm und Brandgefahren. Ökologisch und nachhaltig. Bauen. Dämmen. Wohlfühlen. www.pavatex.ch

Mehr

Nur für den Innenbereich zulässige Grund-und Traglatten als Unterkonstruktion für GK-Bekleidungen einbauen.

Nur für den Innenbereich zulässige Grund-und Traglatten als Unterkonstruktion für GK-Bekleidungen einbauen. Seite 27 Nur für den Innenbereich zulässige Grund-und Traglatten als Unterkonstruktion für GK-Bekleidungen einbauen. UT 01 Trockenbauwände 011.01.1 Einfach-Ständerwand im DG, d = 10 cm (siehe Details IW

Mehr

Unterdecken F 30 F 60 F 90 Brandschutz für Holzbalkenkonstruktionen

Unterdecken F 30 F 60 F 90 Brandschutz für Holzbalkenkonstruktionen Blickpunkt Decke Aktionsraum OWA OWAcoustic premium Unterdecken F 0 F 0 F 90 Brandschutz für Holzbalkenkonstruktionen nach DIN 0 F 0-B Holzbalkendecken OWAcoustic premium System S System S 9a Prüfzeugnisse:

Mehr

MERKBLATT für VORGEHÄNGTE,

MERKBLATT für VORGEHÄNGTE, ÖFHF Österreichischer Fachverband für hinterlüftete Fassaden MERKBLATT für VORGEHÄNGTE, hinterlüftete Fassaden auf HOLZ-UNTERKONSTRUKTION Das vorliegende Merkblatt ergänzt die aktuelle Verbandsregel des

Mehr

Kabelabschottung BC-Brandschutz-Schott 90/UNO (Wand) Feuerwiderstandsklasse S 90 nach DIN Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-19.

Kabelabschottung BC-Brandschutz-Schott 90/UNO (Wand) Feuerwiderstandsklasse S 90 nach DIN Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-19. (Wand) Feuerwiderstandsklasse S 90 nach DIN 4102-9 Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-19.15-1016 Leichte Trennwand F 90 aus Gipskarton- Feuerschutzplatten Dicke > 10 cm oder BC-Brandschutz-Platte

Mehr

D131.de Freitragende Decke (F30)

D131.de Freitragende Decke (F30) Knauf Decken- und Dachsystee D131.de Freitragende Decke (F30) Freitragende Decke, die allein einer angehört D131.de Allein von unten Max. Raureite Zulässige Wandanschlüsse Anschluss Direkt Schattenfuge

Mehr

Nur für den Innenbereich zulässige Grund-und Traglatten als Unterkonstruktion für GK-Bekleidungen einbauen.

Nur für den Innenbereich zulässige Grund-und Traglatten als Unterkonstruktion für GK-Bekleidungen einbauen. Seite 26 Nur für den Innenbereich zulässige Grund-und Traglatten als Unterkonstruktion für GK-Bekleidungen einbauen. UT 01 Trockenbauwände 011.01.1 Einfach-Ständerwand im DG, d = 10 cm (siehe Details IW

Mehr

Nur für den Innenbereich zulässige Grund-und Traglatten als Unterkonstruktion für GK-Bekleidungen einbauen.

Nur für den Innenbereich zulässige Grund-und Traglatten als Unterkonstruktion für GK-Bekleidungen einbauen. Seite 29 Nur für den Innenbereich zulässige Grund-und Traglatten als Unterkonstruktion für GK-Bekleidungen einbauen. UT 01 Trockenbauwände 011.01.1 011.01.2 Einfach-Ständerwand im DG, d = 10 cm (siehe

Mehr

Konstruktionsvorschläge:

Konstruktionsvorschläge: Konstruktionsvorschläge: Auf den folgenden Seiten finden Sie einen Auszug von Details für die Planung mit KIELSTEG-Bauelementen. Dabei sind die Mindestabstände und Randabstände der Verbindungsmittel, sowie

Mehr

BRETTSCHICHTHOLZ (BSH)

BRETTSCHICHTHOLZ (BSH) Lagerprogramm Holzbau BRETTSCHICHTHOLZ (BSH) Auf Bestellung lieferbar (Nicht lagernd) BSH-Sichtqualität in GL24; Lamellenstärke 40 mm in cm 8 x 12 8 x 16 8 x 20 10 x 10 10 x 12 10 x 14 10 x 16 10 x 18

Mehr

Lv 2. ZIMMERMANNS-, DACHDECKER- UND KLEMPNERARBEITEN Titel 2.1. Dachstuhl entsprechend Statik

Lv 2. ZIMMERMANNS-, DACHDECKER- UND KLEMPNERARBEITEN Titel 2.1. Dachstuhl entsprechend Statik Lv 2. ZIMMERMANNS-, DACHDECKER- UND KLEMPNERARBEITEN Titel 2.1. Dachstuhl entsprechend Statik 2.1.1. Dachkonstruktion als Kehlbalkendach entsprechend Statik mit 5 Dachgebinden aus Sparren 8/14 a 0.80cm

Mehr

Leistungsgruppe (LG) 83 - Feuerschutz und Schalldämmung. Kennung: HT Version: 009. Leistungsbeschreibung Haustechnik

Leistungsgruppe (LG) 83 - Feuerschutz und Schalldämmung. Kennung: HT Version: 009. Leistungsbeschreibung Haustechnik HT-009 Seite 1 Standardisierte Leistungsbeschreibung Leistungsgruppe (LG) 83 - Feuerschutz und Schalldäung Kennung: HT Version: 009 Datu: 15.02.2012 Herausgeber: Bundesinisteriu f. Wirtschaft, Failie und

Mehr

Projekt: 1415 Alte Berner Straße 26, Hamburg-FRÜNDT Grundst.GmbH LV-Nr.: Trockenbauarbeiten Titel 17 Trockenbau

Projekt: 1415 Alte Berner Straße 26, Hamburg-FRÜNDT Grundst.GmbH LV-Nr.: Trockenbauarbeiten Titel 17 Trockenbau Seite 1 Vorbemerkung Trockenbauarbeiten: Das Einrichten und Räumen der Baustelle sowie das Vorhalten der Baustelleneinrichtung einschl. der Geräte sind in den Positionen enthalten. Die gem. VOB erforderliche

Mehr

Anwendungstechnik. Dachdeckungen mit Dachziegeln und Dachsteinen Lattung

Anwendungstechnik. Dachdeckungen mit Dachziegeln und Dachsteinen Lattung Dachlatung.ppt Dachdeckungen mit Dachziegeln und Dachsteinen Lattung 1 1 Dachlatung.ppt Inhalt Begriffsdefinitionen Konterlatten Nagellängen und dicken für runde Drahtstifte bei Konterlatten ohne rechnerischen

Mehr

Qualitätsrichtlinien für Fassadendämmplatten aus Mineralwolle bei Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS)

Qualitätsrichtlinien für Fassadendämmplatten aus Mineralwolle bei Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) Qualitätsrichtlinien für Fassadendämmplatten aus Mineralwolle bei Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) Herausgegeben vom: Fachverband Wärmedämm-Verbundsysteme e.v. Baden-Baden 1 Die Fassadendämmplatten müssen

Mehr

BAU MIT HATTA - PREISLISTE

BAU MIT HATTA - PREISLISTE BAU MIT HATTA - PREISLISTE PREISLISTE Konstruktionsvollholz (KVH) - Fichte, 5 m Länge, NSI sortiert nach DIN 4074/1 Maße (in cm) 4 x 6 6 x 6 6 x 8 4 x 10 10 x 10 Preis / lfm 1,31 1,89 2,62 2,05 5,36 Konstruktionsvollholz

Mehr

Abb. Altholz Eiche roh

Abb. Altholz Eiche roh Abb. Altholz Eiche roh Abb. Zirbe roh Spaltholz ist eine dreidimensionale Holzoberfläche, die durch Spaltung von massivem Holz oder durch Abstufung verschieden starker Leisten entsteht. Es ist weitestgehend

Mehr

.302 Latten dickengehobelt, 0 m2...

.302 Latten dickengehobelt, 0 m2... NPK Bau Projekt: 254 - Holzständerwände Seite 1 333D/14 Holzbau: en undausba u (V'15) 000 Bedingungen Reservepositionen: Positionen, die nicht dem Originaltext NPK entsprechen, dürfen nur in den dafür

Mehr

Montageanleitung. System D4 - Brandschutzschaum Kombi

Montageanleitung. System D4 - Brandschutzschaum Kombi Montageanleitung System D4 - Brandschutzschaum Kombi Allgemeine Daten Der Würth Brandschutzschaum Kombi (Art.-Nr. 0893 303 200) ist geeignet zur Abschottung von Kabeln, Kabeltrassen, brennbaren und nichtbrennbaren

Mehr

Montageanleitung KARPHOS DIE WAND. Montageanleitung

Montageanleitung KARPHOS DIE WAND. Montageanleitung Montageanleitung DIE WAND Montageanleitung Montageanleitung W 600 DIE WAND einschalig ohne Beplankung -Montagewand als nichttragende einschalige Kernwand ohne Beplankung, die gute Schallschutzanforderungen

Mehr

Ausschreibungstext Vorgehängte hinterlüftete Fassaden mit Holz - Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten

Ausschreibungstext Vorgehängte hinterlüftete Fassaden mit Holz - Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten Ausschreibungstext Vorgehängte hinterlüftete Fassaden mit Holz - Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten Vorbemerkungen Allgemein: Der Bieter hat komplett, inklusive: - Baustelleneinrichtung,

Mehr

VHF Brandschutz. FVHF-Leitlinie. Brandschutztechnische Vorkehrungen für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) nach DIN

VHF Brandschutz. FVHF-Leitlinie. Brandschutztechnische Vorkehrungen für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) nach DIN VHF Brandschutz FVHF-Leitlinie Brandschutztechnische Vorkehrungen für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) nach DIN 18516-1 Stand: 10.03.2016 (2) 1 Inhalt 1. Anwendungsbereich...3 2. Begriffe...4 3.

Mehr

Wertingen. Lagerprogramm 2013/14.

Wertingen. Lagerprogramm 2013/14. Wertingen Lagerprogramm OLZ 2013/14 DENZEL TIE H ern Uhr lief 5 1 s i b ngen tstag. Bestellu ächsten Arbei n wir am N LIEF ERGARA www.holzdenzel.de Fi/Ta Glattkantbretter nordische Fichte, technisch getrocknet,

Mehr

Leistungsgruppe (LG) 39 - Trockenbauarbeiten. Kennung: HB Version: 019. Leistungsbeschreibung Hochbau

Leistungsgruppe (LG) 39 - Trockenbauarbeiten. Kennung: HB Version: 019. Leistungsbeschreibung Hochbau HB-019 Seite 1 Leistungsbeschreibung Datu der LB: 15.02.2012 Standardisierte Leistungsbeschreibung Leistungsgruppe (LG) 39 - Trockenbauarbeiten Kennung: HB Version: 019 Datu: 15.02.2012 Herausgeber: Bundesinisteriu

Mehr

Projekt: 1406 Am Hegen 17 - Fründt Immobilien GmbH LV-Nr.: A Trockenbauarbeiten Titel 17 Trockenbau

Projekt: 1406 Am Hegen 17 - Fründt Immobilien GmbH LV-Nr.: A Trockenbauarbeiten Titel 17 Trockenbau Seite 1 Vorbemerkung Trockenbauarbeiten: Das Einrichten und Räumen der Baustelle sowie das Vorhalten der Baustelleneinrichtung einschl. der Geräte sind in den Positionen enthalten. Die gem. VOB erforderliche

Mehr

Plattenwerkstoffe. Wir machen den Zuschnitt! MDF 280 x 207cm, IF 20, im Zuschnitt 10mm 16mm 12,44 19mm 15,99 22mm 16,48 25mm 18,78

Plattenwerkstoffe. Wir machen den Zuschnitt! MDF 280 x 207cm, IF 20, im Zuschnitt 10mm 16mm 12,44 19mm 15,99 22mm 16,48 25mm 18,78 Plattenwerkstoffe Wir machen den Zuschnitt! MDF 280 x 207cm, IF 20, im Zuschnitt 10mm 16mm 12,44 19mm 15,99 22mm 16,48 25mm 18,78 schwarz durchgefärbt auf Anfrage Multiplex Birke 250 x 125cm, BB/BB 4mm

Mehr

EINE WELT DER MÖG- LICHKEITEN FÜR ZEIT- GEMÄSSES BAUEN

EINE WELT DER MÖG- LICHKEITEN FÜR ZEIT- GEMÄSSES BAUEN EINE WELT DER MÖG- LICHKEITEN FÜR ZEIT- GEMÄSSES BAUEN Als führender Hersteller kann KRONO- SPAN auf eine langjährige Erfahrung in der Nutzung von Holzwerkstoffplatten zurückblicken. Durch seine permanente

Mehr

Zur Montage an senkrechtem Mauerwerk (Stein oder Beton) oder an Holzhäusern in Holzständerbauweise

Zur Montage an senkrechtem Mauerwerk (Stein oder Beton) oder an Holzhäusern in Holzständerbauweise Verlegeanleitung Generelle Empfehlungen: Im Freien lagern, auf der Palette flach gestapelt, unter der Originalplane Vor der Montage die Anzahl der Canexel Paneele, der Unterkonstruktionshölzer sowie des

Mehr

Stahl-Leichtbauweise. Struktur + Material Testat 4, These 3 - Schichtaufbau / Tektonik / Details Mario Realini

Stahl-Leichtbauweise. Struktur + Material Testat 4, These 3 - Schichtaufbau / Tektonik / Details Mario Realini Struktur + Material Testat 4, These 3 - Schichtaufbau / Tektonik / Details Mario Realini Stahl-Leichtbauweise These Themen Es ist möglich eine wohnbare Box mit einer inneren Tragstruktur für Decke, Wände

Mehr

FERMACELL Vapor dampft Zeit und Kosten ein

FERMACELL Vapor dampft Zeit und Kosten ein FERMACELL Vapor dampft Zeit und Kosten ein Drückt Zeit und Kosten: FERMACELL Vapor macht Dampf im Holzbau Die Luftdichtheit der Gebäudehülle ist aus Gründen des Heizenergieverbrauchs und der Bauschadenfreiheit

Mehr

Ergänzungstexte zur LB-HB-020 Ausschreibungstexte BEG

Ergänzungstexte zur LB-HB-020 Ausschreibungstexte BEG LV\HB-020ABK-012\BAUMIT Seite 1 Ständige Vorbemerkung der LB LB-HB-020ABK-012 Soweit in Vorbemerkungen oder Positionstexten nicht anders angegeben, gelten folgende Regelungen: 1. Standardisierte Leistungsbeschreibung:

Mehr

ENTWURFS - LEISTUNGSVERZEICHNIS Warmdach bekiest

ENTWURFS - LEISTUNGSVERZEICHNIS Warmdach bekiest LV-Bezeichnung Dokumentnummer Vorhaben ENTWURFS - LEISTUNGSVEREICHNIS Dokumentnummer Abgabeort Angebotsöffnung Auftraggeber Vergebende Stelle LV-Ersteller 6020 Innsbruck, Dörrstraße 1 LV\LV BITBAU DOERR\WARMDACH

Mehr

Ergänzungstetxe LB-HB Ausschreibungstexte RIGIPS

Ergänzungstetxe LB-HB Ausschreibungstexte RIGIPS LV\HB-019ABK-010\RIGIPS Seite 1 Ständige Vorbemerkung der LB LB-HB-019ABK-010 Soweit in Vorbemerkungen oder Positionstexten nicht anders angegeben, gelten folgende Regelungen. 1. Standardisierte Leistungsbeschreibung:

Mehr

Ausschreibung Holzbau

Ausschreibung Holzbau Ausschreibung Holzbau LV Text Dübelholzdecken Projekt: Architekt: Bauherr: Sachbearbeiter: Name:... Straße:... PLZ, Ort:... Telefon:... Summe netto: zzgl. 19,00 % MwSt.: Summe inkl. MwSt.:... EUR... EUR...

Mehr

Verzeichnis der Eclisse Ausschreibungstexte für Schiebetürelemente TROCKENBAU

Verzeichnis der Eclisse Ausschreibungstexte für Schiebetürelemente TROCKENBAU Verzeichnis der Eclisse Ausschreibungstexte für Schiebetürelemente TROCKENBAU Standardisierte Leistungsbeschreibung Hochbau LG 39, Trockenbauarbeiten Verzeichnis: 39.E1 01_Schiebetürelement Trockenbau,

Mehr

Das Baustellenhandbuch der Masstoleranzen

Das Baustellenhandbuch der Masstoleranzen Das Baustellenhandbuch der Masstoleranzen Bearbeitet von Ralf Schöwer koplett aktualisierte Neuauflage 2013. Buch. 490 S. Kartoniert ISBN 978 3 86586 022 4 Forat (B x L): 10,5 x 14,8 c Gewicht: 278 g schnell

Mehr

GYSO-Fassaden-/Winddichtungen

GYSO-Fassaden-/Winddichtungen GYSO-Fassaden-/Winddichtungen gyso.ch gyso.ch GYSO-Fassaden-/Winddichtungen GYSO-Vent FS-100 2-lagig, Sd-Wert ca. 0,05 m Winddichtungsfolie aus strukturiertem Polypropylen (ca. 0,5 mm dick), stark dampfdurchlässig,

Mehr

Verlegeanleitung Elementdecke

Verlegeanleitung Elementdecke Der Verlegeplan Für jede Decke wird ein Verlegeplan erstellt (Bild 1). Er enthält alle für die Verlegung wichtigen Angaben, vor allem die Lage der Fertigplatten mit Positionsnummern im Grundriß, die Bewehrung

Mehr

BRANDSCHUTZ ÖNORM EN klassifizierte Aufbauten mit ISOCELL Zellulosedämmung

BRANDSCHUTZ ÖNORM EN klassifizierte Aufbauten mit ISOCELL Zellulosedämmung BRANDSCHUTZ ÖNORM klassifizierte Aufbauten mit ISOCELL Zellulosedämmung Wand außen (von nach außen) Querlattung Platte Formline DHF 60 60 IBS Institut für Brandschutztechnik und Sicherheitsforschung Bericht

Mehr

R14 Ausschreibungstext für Überkopfverglasung AbZ

R14 Ausschreibungstext für Überkopfverglasung AbZ R14 Ausschreibungstext für Überkopfverglasung AbZ 70.3-74 Allgemeine Beschreibung der Ausführung: Überkopfverglasung / Vordachverglasung mit Schwertern oder Haltekonstruktion Tec als Unterkonstruktion,

Mehr

LÖSUNG HOLZRIEGELWAND. HOLZRIEGELWAND MIT verputzter oder vorgehängter Fassade

LÖSUNG HOLZRIEGELWAND. HOLZRIEGELWAND MIT verputzter oder vorgehängter Fassade LÖSUNG HOLZRIEGELWAND HOLZRIEGELWAND MIT verputzter oder vorgehängter Fassade Dämmarbeiten in der Praxis Holzriegelwände werden je nach Vorfertigungsgrad bereits im Werk mit der Zellulosedämmung befüllt

Mehr

Als Untergrund für die Verlegung von Oberböden kommen in der Regel folgende Unterböden in Betracht:

Als Untergrund für die Verlegung von Oberböden kommen in der Regel folgende Unterböden in Betracht: Unterboden-Aufbau Anforderungen an den Untergrund Als Untergrund für die Verlegung von Oberböden kommen in der Regel folgende Unterböden in Betracht: > Polsterhölzer > Blindboden > Spanplatten auf Polsterhölzer

Mehr

Ausschreibungstext Vorgehängte, hinterlüftete Fassaden mit Aluminium Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten

Ausschreibungstext Vorgehängte, hinterlüftete Fassaden mit Aluminium Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten Ausschreibungstext Vorgehängte, hinterlüftete Fassaden mit Aluminium Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten Vorbemerkungen Allgemein: Der Bieter hat komplett, inklusive: - Baustelleneinrichtung,

Mehr

Estricharbeiten. Toleranzen sind in den durch DIN und Toleranzen im Hochbau geregelten Grenzen zulässig (ATV DIN 18353, Abschnitt 3.1.3).

Estricharbeiten. Toleranzen sind in den durch DIN und Toleranzen im Hochbau geregelten Grenzen zulässig (ATV DIN 18353, Abschnitt 3.1.3). Estricharbeiten Die DIN 1 Estricharbeiten ist Bestandteil der VOB Verdingungsordnung für Bauleistungen Teil C: Allgeeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen. Da in diese Kapitel Noren nur

Mehr

Die häufigsten Plattenarten

Die häufigsten Plattenarten Die häufigsten Plattenarten Sperrholz Platte Holzfaser Platte (hier MDF) 3 Schicht Platte OSB Platte Seite 1 von 9 Oberflächenbeschichtung von Holzwerkstoffplatten Massivholz-, Sperrholz-, OSB Platten

Mehr

mit Rigips Strahlenschutzplatte RF, 1-lagig beplankt RS11SRF RS 2 mit Rigips Strahlenschutzplatte RF, 2-lagig beplankt RS12SRF RS 4

mit Rigips Strahlenschutzplatte RF, 1-lagig beplankt RS11SRF RS 2 mit Rigips Strahlenschutzplatte RF, 2-lagig beplankt RS12SRF RS 4 Neue Systemnr. Alte Systemnr. Seite Vorsatzschale mit Justierschwingbügel RS1 mit Rigips Strahlenschutzplatte RF, 1-lagig beplankt RS11SRF RS 2 mit Rigips Strahlenschutzplatte RF, 2-lagig beplankt RS12SRF

Mehr

MA 34, Prüfung von Ausschreibungs- und Abrechnungsmodalitäten. für Malerarbeiten

MA 34, Prüfung von Ausschreibungs- und Abrechnungsmodalitäten. für Malerarbeiten TO 21 KONTROLLAMT DER STADT WIEN Rathausstraße 9 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 Fax: 01 4000 99 82810 e-mail: post@kontrollamt.wien.gv.at www.kontrollamt.wien.at DVR: 0000191 KA V - 34-1/10 MA 34, Prüfung

Mehr

BURGER. SÄGEWERK UND HOLZHANDEL

BURGER. SÄGEWERK UND HOLZHANDEL www.burgerholz.at Der verlängerte Arm der Natur. - BURGER. SÄGEWERK UND HOLZHANDEL Franz Burger e.u, Herzogenburger Straße, Fax: 02782 / 855 15-, Rundholz Schnittholz Hobelware Terrassenholz Parkettböden

Mehr

Konstruktionsholz für DACHDECKER

Konstruktionsholz für DACHDECKER Konstruktionsholz für DACHDECKER 2 I Leistungen Kennzeichnung nach EN 14081-1 Fachberatung Keile im Zuschnitt Keilbohlen Zuschnitte und Sonderanfertigungen Lagerhaltung Transport und Entladung Plattenzuschnitte

Mehr

Qualitätsrichtlinie für Dämmstoffe aus Mineralwolle zur Verwendung in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS)

Qualitätsrichtlinie für Dämmstoffe aus Mineralwolle zur Verwendung in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) Qualitätsrichtlinie für Dämmstoffe aus Mineralwolle zur Verwendung in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) Herausgegeben von: Fachverband Wärmedämm-Verbundsysteme e. V. Fachverband Mineralwolleindustrie e.v.

Mehr

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung 10.02.2016 Projektbeschreibung: Leistungsverzeichnis Therma TF70 Fußboden-Dämmplatte unter Zementestrich auf Stahlbeton Seite: 2 von 6 01. 1,000 psch...... Untergrund

Mehr

Leistungsverzeichnis Leistungsbeschreibung

Leistungsverzeichnis Leistungsbeschreibung Leistungsverzeichnis Leistungsbeschreibung Projekt 1315 Breddestr.Umbau Bauvorhaben Umbau eines Bürogebäudes in eine Kindertagesstätte mit 3 Gruppen - - Leistung (LV) 130 Rohbau Ausführungsbeginn Ausführungsende

Mehr

Bekleidung von Stahlblechlüftungsleitungen L90

Bekleidung von Stahlblechlüftungsleitungen L90 Bekleidung von Stahlblechlüftungsleitungen L90 FoL 106 Technische Daten / Legende: PYROBOR 600 L 90 d = 40 mm PYROBOR 600 Streifen PYROBOR 1000 Abdeckstreifen PYROBOR Brandschutzkleber Befestigungsmittel

Mehr

JETZT NEU IM SORTIMENT!

JETZT NEU IM SORTIMENT! Alles für das Handwerk Baustoffe für den Holzbau Saalfelder Holzzentrum GmbH 25 JAHRE ÜBER Saalfelder Holzzentrum JETZT NEU IM SORTIMENT! TROCKENBAU } DÄMMSTOFFE } FOLIEN & ABDICHTUNGEN } DACHBAHNEN ALLES

Mehr

Technische Regeln für die Verwendung von absturzsichernden Verglasungen

Technische Regeln für die Verwendung von absturzsichernden Verglasungen 39 Alle zur Verwendung kommenden Materialien müssen dauerhaft beständig gegen die zu berücksichtigenden Einflüsse sein. Die freien Kanten von Verglasungseinheiten sind ausreichend vor Beschädigungen zu

Mehr

Bericht Q 7054 Schulen für Technik Informatik Wirtschaft 5201 Brugg

Bericht Q 7054 Schulen für Technik Informatik Wirtschaft 5201 Brugg IBZ BL2 Rilind Shkodra Tel: 055 280 42 58 Fax: 055 280 42 57 CH-8730 Uznach info@shkodra.ch www.shkdora.ch Bericht Q 7054 IBZ Schulen für Technik Informatik Wirtschaft 5201 Brugg Objekt: Auftrag: Anzahl

Mehr

Sandwichelement - Dach Verlegeanleitung: Seite 1

Sandwichelement - Dach Verlegeanleitung: Seite 1 Verlegeanleitung: Seite 1 Befestigung Die Anzahl der Befestigungsschrauben richtet sich nach der Statik, der Zulassung Z-14.4-407 für Verbindungselemente vom IFBS und den Richtlinien der DIN 1055, Windsogbelastung.

Mehr

ENTWURFS - LEISTUNGSVERZEICHNIS Warmdach intensiv begrünt

ENTWURFS - LEISTUNGSVERZEICHNIS Warmdach intensiv begrünt LV-Bezeichnung Dokumentnummer Vorhaben ENTWURFS - LEISTUNGSVEREICHNIS Dokumentnummer Abgabeort Angebotsöffnung Auftraggeber Vergebende Stelle LV-Ersteller 6020 Innsbruck, Dörrstraße 1 LV\LV BITBAU DOERR\WARMDACH

Mehr

Kabel-/Kombiabschottung System ZZ-Stopfen BDS S 90. Zulassungsnummer: Z DIBt, Berlin. Leichte Trennwand 100 mm

Kabel-/Kombiabschottung System ZZ-Stopfen BDS S 90. Zulassungsnummer: Z DIBt, Berlin. Leichte Trennwand 100 mm AG Gildenweg 4 50354 Hürth Tel.: 0 22 33 / 39 80-0 Fax: 0 22 33 / 39 80-79 Zulassungsnummer: Z-19.15-1316 DIBt, Berlin Massivwand/-decke 150 mm Leichte Trennwand 100 mm Anwendungsbereiche: Temporäre sowie

Mehr

Muster-Leistungsverzeichnis zur Prüfung GAEB XML V3.1

Muster-Leistungsverzeichnis zur Prüfung GAEB XML V3.1 Muster-Leistungsverzeichnis zur Prüfung GAEB XML V3.1 Projekt-Daten: Projektname: Projektbezeichnung: GAEB0002 Musterprojekt für Leistungsverzeichnisse nach GAEB Vergabe-Daten: Art der Ausschreibung: Öffentliche

Mehr

Leistungsgruppe (LG) 36 - Zimmermeisterarbeiten. Kennung: HB Version: 020. Leistungsbeschreibung Hochbau

Leistungsgruppe (LG) 36 - Zimmermeisterarbeiten. Kennung: HB Version: 020. Leistungsbeschreibung Hochbau HB-020 Seite 1 Leistungsbeschreibung gedruckt a 30.05.2015 Standardisierte Leistungsbeschreibung Leistungsgruppe (LG) 36 - Ziereisterarbeiten Kennung: HB Version: 020 Datu: 30.05.2015 Herausgeber: Bundesinisteriu

Mehr

Massivholz. Groß- und Einzelhandel. BSH, KVH, Rahmenhölzer, Buche-Bretter, Latten, Bau-Dielen, Bau-Schalung, Blockware H06

Massivholz. Groß- und Einzelhandel. BSH, KVH, Rahmenhölzer, Buche-Bretter, Latten, Bau-Dielen, Bau-Schalung, Blockware H06 Massivholz BSH, KVH, Rahmenhölzer, Buche-Bretter, Latten, Bau-Dielen, Bau-Schalung, Blockware H06 BSH Fichte Preise bei Abnahme ganzer Stangen. Stangenlänge: 12,00 m Stärke cm -Meter 6 x 14 7,14 8 x 12

Mehr