Lichtenau und Sachsen b.ansbach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lichtenau und Sachsen b.ansbach"

Transkript

1 Lichtenau und Sachsen b.ansbach Für Kinder und Jugendliche in der Zeit vom 01.August 2006 bis 09.September 2006

2 Ferienspaß 2006, Seite 2 Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, in wenigen Wochen geht das Schuljahr zu Ende und es folgen die langen Sommerferien. Damit es Euch nicht langweilig wird, gibt es auch in diesem Jahr ein umfangreiches Ferienprogramm. Neu ist, dass die Ferienspaß-Veranstaltungen in Lichtenau und Sachsen b.ansbach ausgeschrieben sind und viele der angebotenen Aktionen von Kindern beider Gemeinden besucht werden können. Wir freuen uns, dass dadurch die Kinder nicht nur in der Schule an gemeinsamen Veranstaltungen teilnehmen, sondern auch in den Ferien mit den Spiel- und Klassenkameraden zusammen sein können. Ganz herzlich bedanken wir uns an dieser Stelle bei allen Vereinen, Organisationen und Aktiven, ohne die ein solch umfangreiches Angebot nicht möglich wäre. Andreas Wattenbach 1.Bürgermeister Markt Lichtenau Erwin Weinmann 1.Bürgermeister Sachsen b.ansbach Wichtige Hinweise zum Anmeldeverfahren: Teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 16 Jahren aus Lichtenau und Sachsen b.ansbach mit den dazugehörigen Ortsteilen. Die Anmeldung erfolgt in der Zeit vom 10.Juli bis 14.Juli 2006 in den jeweiligen Wohnsitzgemeinden, d.h. Kinder aus Lichtenau melden sich in Lichtenau im Rathaus, Ansbacher Str.11, an und Kinder aus Sachsen b.ansbach melden sich in Sachsen b.ansbach im Rathaus, Hauptstr. 27, an. Bei Veranstaltungen, die entweder nur von Lichtenauer oder nur von Sachsener Kindern besucht werden können, ist ein entsprechender Vermerk angebracht.(...siehe wer ). Zur Anmeldung wird das auf der letzten Seite abgedruckte Formular verwendet. Bei Bedarf können weitere Vordrucke in den beiden Verwaltungen abgeholt oder selbst kopiert werden. Für jedes Kind ist ein eigener Vordruck auszufüllen. Mit der Anmeldung erteilen die Erziehungsberechtigten gleichzeitig ihr Einverständnis zur Teilnahme der Kinder. Die Teilnahme ist auf 10 Veranstaltungen pro Kind beschränkt. Für die Belegung einer Aktion ist nicht die Reihenfolge der Abgabe entscheidend, sondern die Plätze werden von der Gemeinde vergeben. Ein Rechtsanspruch auf bestimmte Veranstaltungen besteht nicht. Bei allen gebührenpflichtigen Veranstaltungen ist der Preis angegeben. Dieser ist bar in der jeweiligen Verwaltung zu entrichten. Bei Ausflügen bitten wir soweit nichts angegeben ist, zusätzlich eine Brotzeit oder Taschengeld für belegte Semmeln, Getränke oder Eis mitzugeben. Während der Teilnahme an den ordnungsgemäß angemeldeten Ferienspaß-Veranstaltungen sind die Kinder haftpflicht- und unfallversichert.

3 Ferienspaß 2006, Seite 3 1 Dienstag, 01. August 2006 Wir backen Brot (1) Veranstalter: Heimatverein Lichtenau e.v Uhr bis Uhr ab 6 Jahren max. 14 Kinder bzw. Jugendliche 2 Mittwoch, 02. August 2006 Wir backen Brot (2) Heimatverein Lichtenau e.v Uhr bis Uhr ab 6 Jahren max. 14 Kinder bzw. Jugendliche 3 Mittwoch, 02. August 2006 Wir basteln trendige Taschen Wir gestalten aus Tischsets und anderen Materialien kleine und große Taschen Veranstalter: Fußballförderverein Sachsener Fußballjugend e.v. Vereinsheim Uhr ca.12 Uhr 9 12 Jahre 10 Kinder 4,00 Donnerstag, 03. August Kino: Kletter-Ida Catch that Girl Inhalt: nur eine komplizierte u. teure OP in den USA kann das Leben von Idas Vater retten. Um das Geld hierfür aufzubringen, sind Ida u. ihre Freunde Jonas u.sebastian bereit, dafür alles zu tun. Selbst wenn man dafür eine Bank ausrauben müsste...genau das hat Ida vor. 5 JUZ Lichtenau JUZ Sachsen b.a. Haus der Bäuerin, Sachsen b.a Uhr 9 13 Jahre unbegrenzt 2,00 (Popcorn und Getränk) Donnerstag, 03. August 06 Besichtigung des Flugplatzes in Katterbach US-Armee, Herr Winkler Treffpunkt: Katterbach Uhr ca Uhr ab 8 Jahren max. 40 Personen 3,00 Personalausweis oder Reisepass (nur Begleitpersonen!) 6 7 Freitag, 04. August 2006 Tennis zum Kennenlernen TSV Lichtenau, Abteilung Tennis Tennisplatz, Windsbacher Straße Uhr Uhr ab 6 Jahren 30 Kinder Sportschuhe, wetterfeste sportliche Kleidung TSV Lichtenau, Abteilung Fußball Sportplatz, Windsbacher Straße Uhr bis Uhr ab 6 Jahren mindestens 10 Fußballschuhe oder Turnschuhe Sportbekleidung Für Essen und Trinken ist gesorgt! 8 Freitag, 04. August Fotokurs mit Fotorallye Funktionen/Möglichkeiten moderner Fotoapparate, wie gibt es gute Fotos? Nachbehandlung von Fotos. Veranstalter SPD-Ortsverein, Herr Bodächtel VHS-Raum, Rusam-Volksschule, Sachsen b.ansbach ca Uhr ab 11 Jahren 15 Kinder Eigenen Foto (Digital-,Kleinbild- oder Spiegelreflexkamera)kein Fotohandy 9 Veranstalter: Samstag, 05.August Schnupperdarten Freitag, 04. August 2006 Fußball Dartclub Volkersdorf Bulls e.v. Cafe-Bistro Vis-a-Vis, Lichtenau, Wattenbacher Straße Uhr ab 10 Jahre 20 Kinder bzw. Jugendliche 2,00 (für 2 alkoholfreie Getränke)

4 Ferienspaß 2006, Seite 4 10 Samstag, 05. August Schnuppertag Ponyhof Ansbach-Hennenbach Erlebnisreicher Tag auf dem Islandpferdegestüt Pfaffenbuck. Wir erfahren viele Dinge über den richtigen Umgang mit dem Pferd, die Praxis im Stall, das Führen, die Pflege, das Ponyführen, das Voltigieren, Sattel- und Zaumzeugkunde uvm. Veranstalter: JUZ Sachsen b.a., Frau Burger Tel.: 0174 / Treffpunkt: Edeka-Parkplatz,Sachsen Abfahrt mit d. Bus n.ansbach Rückkehr Edeka-Parkplatz, Sachsen 9 14 Jahre max. 12 Kinder 7,00 Bequeme wetterfeste Kleidung sowie geschlossene älter Schuhe 11 Montag, 07. August 2006 Töpfern Arbeiten mit Ton Tanja Kamm Jugendzentrum Lichtenau, Von-Heydeck-Str Uhr Uhr Kinder aus beiden Gemeinden ab 6 Jahren 7 Kinder 5,00 Ältere Kleidung Hergestellte Teile werden erst nach dem Brennen und nach Absprache ausgehändigt. 12 Montag, 07. August 2006 Minifilmtag Himmel und Huhn RaiffeisenVolksbankeG Gewerbebank Lichtenau Kath. Pfarrheim, Badstr Uhr bis Uhr Kinder aus beiden Gemeinden 6 12 Jahre 35 Kinder 1,00 Getränk u.kleine Überraschung sind im Preis enthalten 13 Montag, 07. August 2006 Mit dem Fahrrad durch die Feuchtlach 1.FC Sachsen, Damenabteilung, Frau Schwarz Treffpunkt: Raiffeisenbank in Volkersdorf Rückkehr ca Uhr ab 10 Jahre unbegrenzt 1,50 Verkehrstüchtiges Fahrrad, Getränke und Imbiss Dienstag, 08. August Wir basteln eine trendige Lampe fürs Jugendzimmer Kathrin Böhm Alte Turnhalle, Lichtenau,A.d.Brücke Uhr bis Uhr Kinder aus beiden Gemeinden mind.8 Jahre max. 14 Kinder 8,00 Schere, 8 Wäscheklammern Lust zum Basteln 15 Dienstag, 08. August 2006 Einblicke in die Imkerei Wir machen einen Spaziergang über Milmersdorf durch den Wald nach Herpersdorf. Dort besuchen wir einen Bienenstand. Der Imker hält einen Kurzvortrag über die Bedeutung der Honigbienen für unsere Kulturlandschaft, sowie für unsere Volkswirtschaft. Dazu sehen wir einen Film (ca.40 Min.) über das Bienenleben. Veranstalter: Arbeiterwohlfahrt Sachsen b.a. Treffpunkt: Fam.Armbrüster, Milmersdorf Uhr bis ca Uhr ab 8 Jahren 15 Kinder Bitte Getränk u. Imbiss mitbringen. Jedes Kind bekommt eine kleine Honigprobe. Bei Regen entfällt die Veranstaltung! Dienstag, 08. August Basteln mit den Kleinen Windspiel u. Teelicht Kathrin Böhm Alte Turnhalle, Lichtenau,A.d.Brücke Uhr bis Uhr 6 8 Jahre 16 Kinder Schere 17 Dienstag, 08. August VGN Rallye In 6er Gruppen erkundet Ihr das gesamte Netz des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg (VGN) Ihr löst alle Fahrplangeheimnisse und jede Menge sonniger Rätsel. Ihr fahrt R-/oder S-Bahn, Pendolino, Bus, U-u. Straßenbahn. Zusätzlich erhalten die besten Teams wertvolle Preise. VGN Herr Zuber Bahnhof Sachsen b.a. Beginn: wird kurzfristig mitgeteilt 11 bis 16 Jahre 12 Kinder 1,50 Imbiss und Telefonkarte

5 Ferienspaß 2006, Seite 5 Mittwoch, 09. August Der Räuber 18 Hotzenplotz von Otfried Preußler Der Räuber Hotzenplotz hat Großmutters Kaffeemühle geraubt-ganz klar, dass Kasper u.seppel da etwas unternehmen müssen.- Eine spannende Geschichte voller Abenteuer, die es zu bestehen gilt... Markt Lichtenau u. Gemeinde Sachsen b.ansbach Freilichtbühne Dinkelsbühl Abfahrt: Uhr Lichtenau, Festplatz Uhr Sachsen, Edeka/Kreisstr. Rückkunft: ca Uhr ab 6 Jahren 50 Kinder 7,00 witterungsbedingte Kleidung, evtl. Getränk und Brotzeit 19 Donnerstag, 10. August Töpfern Arbeiten mit Ton Tanja Kamm Jugendzentrum Lichtenau Uhr bis Uhr ab 6 Jahren 7 Kinder 5, Ältere Kleidung Hergestellte Teile werden erst nach dem Brennen und nach Absprache ausgehändigt. Donnerstag, 10. August Kleiner Jonglierkurs Kath.Jugend Sachsen-Lichtenau, Pfr.Ehrl u.jugendleiter Patrick Reul und Alexander Rimböck Haus der Bäuerin, Sachsen b.a Uhr bis Uhr ab 6 Jahren max. 10 Kinder 4,00 (+ 2,00 f. Feuerspucker) Jonglier-Utensilien, falls vorhanden Ab 14 Jahren kann mit Genehmigung der Eltern am Feuerspuckkurs teilgenommen werden Freitag, 11. August Spiel und Spaß bei der Feuerwehr Sachsen b.a. Wir veranstalten Spiele rund ums Wasser (Wasserrutsche, Rundfahrten mit dem Löschfahrzeug, Kübelspritzen-Wettbewerb) Veranstalter: FFW Sachsen b.ansbach FFW-Gerätehaus Sachsen b.a Uhr bis ca Uhr ab 8 Jahren unbegrenzt Badesachen und Handtuch 22 Samstag, 12. August Spaß und Spiel bei den Schützen Schützengesellschaft Falke Schützenhaus, Sachsen b.a Uhr bis ca Uhr ab 10 Jahren max. 12 Kinder Keine Samstag, 12. August 2006 Beachvolleyball TSV Lichtenau, Abt. Volleyball Beachanlage, Windsbacher Str Uhr ca Uhr ab 10 Jahren max. 25 Kinder Keine Sportbekleidung Alternativtermin bei Regen: 26. August 2006 Samstag, 12. August Coole Sommerdrinks Wir mixen nach Lust und Laune leckere Cocktails und Longdrinks ohne Alkohol JUZ Sachsen b.a., Fr. Burger Jugendzentrum Uhr bis ca Uhr ab 9 Jahre max. 12 Kinder 25 Montag, 14. August 2006 Schnuppergolf Golf- u. Landclub Weickershof e.v. Weickerhof Uhr 6 11 Jahre höchstens 8 Kinder keine Sportliche Kleidung, Sportschuhe Golfclub spendiert Mittagessen

6 Ferienspaß 2006, Seite 6 26 Montag, 14. August Klangerlebnisse mit tibetischen Klangschalen Möchtest Du - mit den echten Klangschalen experimentieren - die Klänge und Schwingungen, die dabei entstehen hören und sehen? - mit deinem ganzen Körper Händen, Füßen, Bauch, Rücken, fühlen und entspannen? dann komm, freu Dich drauf und lass Dich überraschen! Veranstalter: Sigrid Wolfrum Rotkreuzraum, Kindergarten Finkenstraße Uhr Uhr 6 bis 14 Jahre höchstens 8 Kinder Wolldecke, Isomatte, Neugier und gute Laune 27 Veranstalter: Montag, 14. August Klangerlebnisse mit tibetischen Klangschalen Sigrid Wolfrum Rotkreuzraum, Kindergarten Finkenstraße Uhr bis Uhr 6 bis 14 Jahre höchstens 8 Kinder Wolldecke, Isomatte, Neugier und gute Laune 28 Veranstalter: Mittwoch, 16. August Klangerlebnisse mit tibetischen Klangschalen Sigrid Wolfrum Rotkreuzraum, Kindergarten Finkenstraße Uhr bis Uhr 6 14 Jahre höchstens 8 Kinder Wolldecke, Isomatte, Neugier und gute Laune 29 Veranstalter: Mittwoch,16. August Klangerlebnisse mit tibetischen Klangschalen Sigrid Wolfrum Rotkreuzraum, Kindergarten Finkenstraße Uhr Uhr ab 6 Jahren höchstens 8 Kinder Wolldecke, Isomatte, Neugier und gute Laune Mittwoch, 16. August Besuch bei der 30 Polizeiinspektion Ansbach Wir besuchen die Polizeiinspektion Ansbach und besichtigen die Wache, Einsatzzentrale und die Zellen. Herr PHK Falk zeigt uns einen Film über Polizeihunde, erklärt uns die Spurensuche und steht allen neugierigen Fragen Rede und Antwort. JUZ Sachsen b.a., Frau Burger Bahnhof Sachsen (Abfahrt!!!) Rückkehr: ca Uhr am Bahnhof Sachsen 9 14 Jahre Bitte beachten: Veranstalter: 33 max. 15 Kinder Jedes Kind benötigt eine Hin-u. Rückfahrkarte!!! Bei Anmeldung angeben, ob Karte erforderlich Evtl. Getränk und Imbiss Freitag, 18. August Schnupper-Schießen Schützenverein 1880 Lichtenau e.v. Weinstube Leidel, Schützensaal Uhr ab 10 Jahre 30 Kinder keine Samstag, 05.August Schnupperdarten Dartclub Volkersdorf Bulls e.v. Cafe-Bistro Vis-a-Vis, Lichtenau, Wattenbacher Straße Uhr ab 10 Jahre 20 Kinder bzw. Jugendliche 2,00 (für 2 alkoholfreie Getränke) Montag, 21. August Schnuppergolf Golf- u.landclub Weickershof e.v. Weickershof Uhr bis Uhr 12 bis 16 Jahre höchstens 8 Kinder bzw.jugendliche Keine Sportbekleidung, Sportschuhe Golfclub spendiert Mittagessen

7 Ferienspaß 2006, Seite 7 Dienstag, 22. August 34 Wir backen Brot (3) Heimatverein Lichtenau e.v Uhr bis Uhr ab 6 Jahren max. 14 Kinder ältere Kleidung 35 Dienstag, Dienstag, Donnerstag, Schachtturnier Wir lernen die Grundzüge und wollen am letzten Tag ein Schachturnier veranstalten. Herr Siegfried Haus der Bäuerin, Sachsen Uhr ca Uhr ab 8 Jahren max. 12 Kinder evtl.eigenes Schachbrett Getränke und Imbiss 38 Treffpunkt: Donnerstag, 24. August Wir basteln ein Vogelhäuschen Obst-u.Gartenbauverein Sachsen b.a Uhr Obere Walkmühle, Familie Scheuerpflug ca Uhr Kinder der Gemeinde Sachsen b.a Jahre Ende:: max. 12 Kinder 5,00 Es gibt eine kleine Vesper und zu trinken. 39 Freitag, 25. August 2006 Bei der Feuerwehr (1) Lichtenau FFW Lichtenau Lichtenau, Rutzendorfer Weg Uhr Uhr Kinder aus beiden Gemeinden 6 10 Jahre unbegrenzt keine alte wetterfeste Kleidung 36 Mittwoch, Fahrt nach Geiselwind Mal was anderes erleben! Riesenspaß den ganzen Tag! Frauen-Union, Sachsen Treffpunkt: 9.00 Bushaltestelle Rusam-Volksschule Sachsen b.ansbach 9.05 Festplatz Lichtenau,Windsb.Str. Rückkehr ca Uhr ab 9 (unter 9 mit Begleitperson) mind.30, max. 50 Personen 15,00 Kinder u. Jugendliche 18,00 Erwachsene Vesper Besonderes: auch Gäste sind willkommen 37 Mittwoch, 23. August 2006 Wir backen Brot (4) Heimatverein Lichtenau e.v Uhr bis Uhr ab 6 Jahren max. 14 Kinder ältere Kleidung Freitag, 25. August Bei der Feuerwehr (2) Lichtenau FFW Lichtenau, Lichtenau, Rutzendorfer Weg Uhr Uhr Jahre unbegrenzt Keine alte wetterfeste Kleidung Samstag, 26. August Billard spielen I JUZ Sachsen b.a., Frau Burger Referent: Herr Knöchel JUZ Sachsen b.a Uhr ca Uhr 9 12 Jahre unbegrenzt 3,00

8 Ferienspaß 2006, Seite 8 42 Samstag, 26. August Billard spielen II JUZ Sachsen b.a., Frau Burger Referent: Herr Knöchel JUZ Sachsen b.a Uhr ca Uhr Jahre unbegrenzt 3,00 43 Montag, 28. August Flugvorführung im Bayer. Jagdfalkenhof Schillingsfürst Gewerbeverband Lichtenau Treffpunkt: Uhr Lichtenau, Festplatz Uhr Sachsen, Edeka/Kreisstr. Rückkehr: ca Uhr 8 14 Jahre 40 Kinder 44 Kleidung entsprechend d. Witterung Absagen am Veranstaltungstag: telefonisch: /528 Dienstag, 29. August Fahrt ins DB-Museum nach Nürnberg Martin Purucker Bahnhof Wicklesgreuth Abfahrt: wird noch bekanntgegeben 6 10 Jahre Höchstens 10 Kinder 10,00 Vesper und Getränk Fahrgemeinschaften bilden (Tel.: Herr Purucker 09827/925155) Donnerstag, 31. August Grillen u.geschicklichkeitsspiele am Roggenberg-Spielplatz JUZ Lichtenau, Frau Rosenkranz Roggenbergspielplatz Lichtenau Uhr Uhr Jahre Nicht beschränkt 4,00 für Essen u. Getränke Schönes Wetter und passende Kleidung Bei Regen spielen wir im JUZ Lichtenau und essen Pizzabrötchen Freitag, 01. September Nachtwanderung Gartenbauverein Immeldorf Treffpunkt: Dorfplatz Uhr Uhr 6-12 Jahre höchstens 15 Kinder keine Taschenlampe, witterungsgerechte Kleidung Bei Verhinderung bitte unter Tel.Nr /1430 Bescheid geben. Samstag, 02.September 48 Fahrradturnier zur Verkehrssicherheit Treffpunkt: Ende: Junge Union, Sachsen b.a. und ADAC Ortsclub Ansbach Uhr Rusam-Volksschule Uhr Unbegrenzt Verkehrssicheres Fahrrad, Helm 45 Dienstag, 29. August Wir machen eine Mühlenradtour Kath.Jugend Sachsen u.lichtenau Treffpunkt und Rückkehr: Pfarrheim, Badstr. 13, Lichtenau Uhr ca Uhr 8 14 Jahre max. 10 Kinder verkehrssicheres Fahrrad, Helm, Trinkflasche Entfällt bei Regen 49 Samstag, 02. September Sonnenblumenwettbewerb Obst- u. Gartenbauverein Lichtenau Badstr. 37, Lichtenau Uhr 6 12 Jahre Höchstens 30 Kinder Keine Die Sonnenblumen Es gibt tolle Preise! Wir heizen den Grill an!

9 Ferienspaß 2006, Seite 9 50 Ende: Samstag, 02.September Dart- Turnier Dartclub Volkersdorf Bulls e.v. Cafe-Bistro Vis-a-Vis, Lichtenau Uhr ca Uhr ab 10 Jahre max. 20 Kinder bzw. Jugendliche 2,00 für 2 alkoholfreie Getränke Beim Turnier gibt es Pokale u.preise Turnier kann unabhängig vom Schnupperdarten besucht werden. 54 Dienstag, 05. September Alles über die Herstellung von Apfelsaft Obst- und Gartenbauverein Wattenbach - Gotzendorf Anwesen Popp, Gotzendorf Uhr Uhr 6 14 Jahre 15 Kinder fest verschließbare Flasche oder anderen Behälter (1-2 l) zum Mitheimnehmen des selbst hergestellten Apfelsafts Samstag, 02. September Disco- und Partyspiele JUZ Sachsen, Frau Burger Haus der Bäuerin, Sachsen Uhr ca Uhr 9 13 Jahre maximal 15 Kinder Montag, 04. September MINI DINKELSBÜHL In der Kinder-u.Jugendstadt sind mind. 20 betreute Stationen vorhanden. In diesen Stationen ist es den Kindern möglich, zu produzieren und zu kaufen, Dienstleistungen zu erbringen und zu nutzen oder Freizeitangebote wahrzunehmen. Jede/r Teilnehmer erhält beim Bezahlen des Eintrittspreises eine Lohnkarte. In die Lohnkarten werden die Arbeitszeiten (höchstens 4 Stunden pro Tag) eingetragen. Bei der Minisparkasse bekommt man den Lohn ausbezahlt. Diese beträgt 1 Dinkel-Euro pro 30 Minuten. Hierfür kann dann eingekauft (von den Kindern hergestellte Gerichte oder Waren) werden. Veranstalter: Markt Lichtenau / Gemeinde Sachsen Dinkelsbühl Abfahrt: Uhr Lichtenau, Festplatz Uhr Sachsen,Edeka/Kreisstr. Rückkehr: ca Uhr Uhr 7 14 Jahre 50 Kinder 10,00 (Bus und Eintritt) Gute Laune, witterungsgerechte Kleidung 53 Dienstag, 05. September Wir backen Brot (5) Heimatverein Lichtenau e.v Uhr Uhr ab 6 Jahren höchstens 14 Kinder Mittwoch, 06. September 55 Wir backen Brot (6) Heimatverein Lichtenau e.v Uhr Uhr ab 6 Jahren max. 14 Kinder ältere Kleidung 56 Mittwoch, 06. September Drachen bauen Reblaus 80 Vereinsheim Sachsen b.ansbach Uhr ca Uhr ab 8 Jahren max. 20 Kinder 57 Mittwoch, 06. September Super-Disco-Tanz-Party ADTV-Tanzschule Springer Abfahrt: Uhr Lichtenau, Festplatz Uhr Sachsen, Edeka/Kreisstr. Rückkehr: ca Uhr 7 14 Jahre 50 Kinder Gute Laune

10 Ferienspaß 2006, Seite Donnerstag, 07. September Kartenspiele und Kartentricks Wir spielen alte und neue Kartenspiele und zeigen auch einige Kartentricks! Veranstalter: JUZ Lichtenau, Frau Rosenkranz JUZ, Von-Heydeck-Str Uhr Uhr Jahre unbegrenzt Keine Geld für Getränke und Süßes (oder eigenes Essen/Trinken) Meine Notizen: Für folgende Veranstaltungen habe ich mich angemeldet: Nr. Datum Veranstaltung Preis 59 Samstag, 09. September 2006 Outdoor-Spiele mit den Lichtenauer Pfadfindern VCP Lichtenau, Stamm Impeesa Treffpunkt: Evangelisches Gemeindehaus, Hindenburgplatz Uhr - ab 6 Jahre max. 30 Kinder Feste Schuhe, strapazierfähige Kleidung 60 Samstag, 09. September Fußballturnier Wir veranstalten ein Spiel und Spaß rund um ein Fußballturnier Veranstalter: 1.FC Sachsen, Förderverein Sachsener Fußballjugend, Treffpunkt Uhr Sportheim Ende Ca Uhr ab 6 Jahre Unbegrenzt Keine Fußballschuhe und Trainingskleidung mitbringen! 61 Datum richtet sich nach dem neuen Spielplan!!! Besuch beim 1.FC Nürnberg 1.FCN-Fan-Club Lichtenau Sachsen 1986 e.v. Nürnberg Noch nicht bekannt Kinder und Erwachsene beider Gemeinden ab 6 Jahren (mit Begleitperson!!!) max. 80 Personen 6 14 Jahre 8,00 15 und älter 16,00 Brotzeit oder Vesper Besonderes: Treffpunkt: Bahnhof Sachsen b.a. Rückkehr: Bahnhof Sachsen b.a.

11 Ferienspaß 2006, Seite 11 im Rathaus ( Zimmer E 06), Ansbacher Str. 11, Lichtenau im Rathaus ( Zimmer E ), Hauptstr. 27, Sachsen b.ansbach Vor- und Zuname... Straße:... Geburtsdatum:... Telefon-Nr:... Ich möchte an folgenden Veranstaltungen teilnehmen: Nr. Datum Veranstaltung Preis Gesamtsumme Mit der Teilnahme meines Kindes an den oben genannten Veranstaltungen erkläre(n) ich/wir mich / uns einverstanden:... Datum, Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Unkosten: 8,00 Treffpunkt: 14:00 16:00 Uhr Bahnhofstraße 24, Blindheim Leitung: Meyer Patricia / 91950

Unkosten: 8,00 Treffpunkt: 14:00 16:00 Uhr Bahnhofstraße 24, Blindheim Leitung: Meyer Patricia / 91950 Montag: 05.08.2013 Dienstag: 06.08.2013 Donnerstag: 08.08.2013 Thema: Töpfern (Montag) 1 6 Kinder ab 12 Jahren Thema: Töpfern (Dienstag) 2 6 Kinder von 9 11 Jahren Thema: Töpfern (Donnerstag) 3 6 Kinder

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum Hallo Kinder, liebe Eltern, Hurra, hurra es ist wieder Sommer! Die Ferienzeit rückt näher und auch unser Kinderferienprogramm. Die Gemeinde Ispringen bietet Euch wieder in Kooperation mit den ortsansässigen

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Das Schuljahr wird in wenigen Wochen zu Ende gehen und die Sommerferien 2016 sind schon in Sicht! Damit es für die zu Hause Gebliebenen nicht langweilig wird,

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau Ferienprogramm 2017 der Gemeinde Geslau Sommer, Sonne, Urlaubszeit Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern Dank der vielen guten Ideen und der Kreativität von Privatleuten und Vereinen ist es gelungen,

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 28. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen. Wie in den vergangenen Jahren auch, bieten euch die Baindter Vereine, Gruppen und die Feuerwehr wieder ein buntes Ferienprogramm an. Kommt und macht mit bei den vielen Programmpunkten. Wir wünschen euch

Mehr

Lichtenau und Sachsen b.ansbach

Lichtenau und Sachsen b.ansbach Lichtenau und Sachsen b.ansbach für Kinder und Jugendliche in der Zeit vom 30. Juli 2016 bis 12. September 2016 Liebe Kinder und Jugendliche, bald ist es soweit. Die Sommerferien beginnen. Sicherlich habt

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum Sommerwind Er hüpft auf der Wiese wie ein Kind. Und er will tun was der Schnee so tut im Sommer. Einen Drink in der Hand, sein Schneekörper liegt im heißen Sand. Der Winter ist schön und er liebt seine

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

3. Berndorfer Ferienkalender

3. Berndorfer Ferienkalender Berndorfer - ferienkalender 2010 3. Berndorfer Ferienkalender Liebe Kinder, geschätzte Eltern, gemeinsam mit dem Salzburger Bildungswerk hat die Gemeinde für den heurigen Sommer wieder ein Ferienprogramm

Mehr

Kuppenheimer. Kinderferien- Programm. Ein Tag bei den Pferden. Barfuß-Wanderung ins Fichtental. Zirkus auf dem Bauernhof (incl.

Kuppenheimer. Kinderferien- Programm. Ein Tag bei den Pferden. Barfuß-Wanderung ins Fichtental. Zirkus auf dem Bauernhof (incl. Punkt 1 - Donnerstag, 31. Juli 2014 Kuppenheimer Kinderferien- Programm 2014 2002 Ein Tag bei den Pferden Reitverein Kuppenheim Reitanlage, Zum Murgdamm 7 10.00-14.00 Uhr ab 5 Jahre festes Schuhwerk Punkt

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir Name: Alter: Super! Dies ist schon der 7. Ferienpass der Gemeinde Husum. Wir wünschen dir, dass du deine Sommerferien genießt und eine Menge Spaß bei den verschiedenen Aktionen hast. Vielen Dank an alle,

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmheft Ferienspiel 2014 Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmübersicht Montag, 30. Juni 14 Zirkusworkshop 14:00 17:00 Uhr Mittwoch, 02. Juli

Mehr

Machst du mit? Spaß, Erlebnis, Gemeinsamkeit, Sehenswertes vom bis

Machst du mit? Spaß, Erlebnis, Gemeinsamkeit, Sehenswertes vom bis Machst du mit? Spaß, Erlebnis, Gemeinsamkeit, Sehenswertes vom 28.07. bis 23.08.2017 Steinkriecher, Saftkugler und Co. Forschungsabenteuer im Waldboden Keltern + Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Wann

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm 2014

Gondelsheimer Ferienprogramm 2014 Gondelsheimer Ferienprogramm 2014 Samstag, 02.08.14 GO-KART FAHREN Montag, 04.08.14 THEATER, TEIL 1 Dienstag, 05.08.14 THEATER, TEIL 2 Mittwoch, 06.08.14 JUGENDROTKREUZ Donnerstag, 07.08.14 MOTIVBOX Freitag,

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Ferienspiele. auf dem Dorfplatz Stockstadt. Montag, Freitag, für Kinder von 6 11 Jahren

Ferienspiele. auf dem Dorfplatz Stockstadt. Montag, Freitag, für Kinder von 6 11 Jahren Ferienspiele auf dem Dorfplatz Stockstadt Montag, 07.08. Freitag, 11.08.2017 für Kinder von 6 11 Jahren Betreuungszeiten: Montag Freitag: 9.30 15.30 Uhr Ganztägige Verpflegung! Anmeldung ab 10. Juli 2017

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Das Schuljahr wird in wenigen Wochen zu Ende gehen und die Sommerferien 2017 sind schon in Sicht! Damit es für die zu Hause Gebliebenen nicht langweilig wird,

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM SOMMER-FERIEN-PROGRAMM Freizeitangebote der Dossenheimer Vereine für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2017 Anmeldung: wie im Angebot ausgeschrieben Informationen: Jugendbüro im Rathaus bei Frau

Mehr

- Gern nehmen wir Ihre Gutscheine für Bildung und Teilhabe entgegen! -

- Gern nehmen wir Ihre Gutscheine für Bildung und Teilhabe entgegen! - Liebe Kinder, das Schuljahr ist vorüber und nun kommt die schönste Zeit für euch. Wir haben wieder tolle Dinge mit euch gemeinsam vor, damit ihr die Ferien richtig genießen und erleben könnt. Dazu bringt

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Grußwort des 1. Bürgermeisters

Grußwort des 1. Bürgermeisters Grußwort des 1. Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, damit in den bevorstehenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, haben unsere Vereine wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Ferienprogramm. für Kinder und Jugendliche. Offene und ambulante Angebote Münchener Str Mühldorf

Ferienprogramm. für Kinder und Jugendliche. Offene und ambulante Angebote Münchener Str Mühldorf Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Offene und ambulante Angebote Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Familienunterstützender Dienst (FuD) Bereich Wesel/Xanten 2. Halb-Jahr 2017 Unterer Niederrhein e.v. Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.v. 1 2 Lebenshilfe Unterer

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr.

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr. Samstag, 18.07. 104 Girls-Beauty-Nachmittag Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Poststraße 15, Beverstedt 5,00 Euro 12-16 Jahre falls vorhanden Haarschmuck und Make-up

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2010 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2010 Entdeckungsreise auf unseren Kräuterberg Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

Zeltlager in Rettenbach 2017

Zeltlager in Rettenbach 2017 Zeltlager in Rettenbach 2017 Pfarrei St. Michael Altenstadt St. Michael Str. 4, Tel. 08861-7315 Sa. 10.06. - Mi. 14.06.2017 Eingeladen sind: Kinder, von der 3.-8. Klasse unserer Pfarrei Betreuung: Die

Mehr

Fun und Action für Kids und Teenies

Fun und Action für Kids und Teenies Fun und Action für Kids und Teenies in den Sommerferien 2014 Marktgemeinde Oberschwarzach Wichtige Informationen: Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder aus dem Bereich der Marktgemeinde Oberschwarzach ab

Mehr

Kinderferienprogramm 2017

Kinderferienprogramm 2017 Kinderferienprogramm 2017 Nr. 1 Sportabzeichen Sportabzeichenabnahme bei trockenem Wetter Mitte Mai Mitte September 2017 jeden Mittwoch von 18.30 20.00 Uhr Sportplatz (Stadthalle), nur bei trockenem Wetter

Mehr

Kinder- Ferienprogramm

Kinder- Ferienprogramm Gemeinde Bösingen Kinder- Ferienprogramm 2016.. in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen Donnerstag, 28. Juli 2016 Lustiger Hüttenabend mit Nachtwanderung Der schwäbische Albverein Bösingen lädt Euch

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, 30900 Wedemark Redaktion: T. Johansen, Umschlaggestaltung: Jungkind-Grafik Auflage: 800 Exemplare Druck:

Mehr

Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen

Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen Liebe Eltern, liebe Kinder, die Gemeinde Mitterskirchen veranstaltet heuer wieder in Zusammenarbeit mit den Mitterskirchner Vereinen ein eigenes Ferienprogramm.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Familienentlastender Dienst

Familienentlastender Dienst - UDL ggmbh Eine Einrichtung der Lebenshilfe Familienentlastender Dienst Kaiserstraße 12 32312 Lübbecke Tel: (05741) 250302 Fax: (05741) 52 18 www.lebenshilfe-luebbecke.de Familienentlastender Dienst Freizeitprogramm

Mehr

SOMMERFERIEN PROGRAMM 2016

SOMMERFERIEN PROGRAMM 2016 Freitag, 29. Juli Zelten in Dötlingen Mit guter Laune und Spaß starten wir in unseren Zeltabend! Wir werden zusammen grillen, uns Gruselgeschichten am Lagerfeuer erzählen und anschließend zur Nachtwanderung

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Gemeinde Ötigheim. Programm 2016

Gemeinde Ötigheim. Programm 2016 Gemeinde Ötigheim Programm 2016 Liebe Kinder und Jugendliche von Ötigheim, die Sommerferien stehen vor der Tür und die schönsten Wochen des Jahres liegen vor uns. Im Ötigheimer Ferienspaßprogramm ist

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

Ferienspieltage So machen Ferien Spass. Pfarrgemeinde St. Marien und Johannes, Sassenberg

Ferienspieltage So machen Ferien Spass. Pfarrgemeinde St. Marien und Johannes, Sassenberg Ferienspieltage 2015 So machen Ferien Spass Pfarrgemeinde St. Marien und Johannes, Sassenberg Liebe Eltern! Liebe Kinder und Jugendliche! Endlich Ferien d.h. Zeit für jede Menge Spannung, Spaß und gute

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Ferienprogramm Bodnegg

Ferienprogramm Bodnegg Ferienprogramm Bodnegg 2016 Herzlich Willkommen im Bodnegger Ferienprogramm! Die Tage werden immer länger und du fragst dich schon, was du in den Sommerferien den ganzen Tag anstellst?! Mit dem Ferienprogramm

Mehr

Dienstag, 19. Juli 2016

Dienstag, 19. Juli 2016 Dienstag, 19. Juli 2016 Geisinger Ferienprogramm 2016 Nachmeldungen möglich Nachstehend erhalten Sie eine Übersicht, bei welchen Veranstaltungen noch Plätze frei sind. Sie können ihre Kinder ab sofort

Mehr

WAS GEHT AB IM WELTALL!?

WAS GEHT AB IM WELTALL!? 14. Jungen-Projekt-Woche in SARSTEDT vom 10. - 13. April 2017 WAS GEHT AB IM WELTALL!? Astronauten, Außerirdische, Experimente Nur für Jungs der 3.-6. Klassen Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum besuchen,

Mehr

Aktion. Ferien dahoam" Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel /

Aktion. Ferien dahoam Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel / Aktion Ferien dahoam" Sommer 2016 Gemeinde HOHENWARTH Kirchstr. 7 93480 Hohenwarth Tel. 0 99 46/ 90 28-0 SV Hohenwarth Fahrradtour nach Blaibach (ca. 40 km) Wann? 05.08.2016 Treffpunkt: Feuerwehrhaus Hohenwarth

Mehr

Die Grünkrauter Vereine haben sich für euch Kinder wieder ein tolles Programm einfallen lassen.

Die Grünkrauter Vereine haben sich für euch Kinder wieder ein tolles Programm einfallen lassen. Liebe Mädels und liebe Jungs, nur noch ein paar Tage Schule, dann sind endlich wieder die großen Ferien. Ganz bestimmt könnt ihr es kaum mehr erwarten und ihr seid froh, wenn mehrere Wochen keine Schule

Mehr

Ferienkalender Alter Treffpunkt/ Abfahrt. Kurs Nr. Preis EURO. Veranstalter

Ferienkalender Alter Treffpunkt/ Abfahrt. Kurs Nr. Preis EURO. Veranstalter Ferienkalender 2014 Kurs Nr. Tag Datum Was zeit von/bis 1 Freitag 01.08.14 Zauber aus 1001 Nacht 15.00 bis 2 Samstag 02.08.14 Pilz aus Draht 9.30 bis 3 Samstag 02.08.14 Besuch bei der Feuerwehr 14.00 bis

Mehr

Veldener Ferienprogramm 2017

Veldener Ferienprogramm 2017 Veldener Ferienprogramm 2017 Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche in der Zeit von 29. Juli 11. September 2017 Herausgeber: Markt Velden Samstag, 29.07.2017 13.00 16.00 Uhr Kart-Schnupper-Training

Mehr

Presseinformation. Schatzsuche, Singstar-Wettbewerb und ein Ausflug zum Dachsberg Dattelner Kinderprogramm im April 2017

Presseinformation. Schatzsuche, Singstar-Wettbewerb und ein Ausflug zum Dachsberg Dattelner Kinderprogramm im April 2017 Presseinformation Datteln, 30. April 2017 Ihr Ansprechpartner: Dirk Lehmanski, Tel.: 02363/107-247 Schatzsuche, Singstar-Wettbewerb und ein Ausflug zum Dachsberg Dattelner Kinderprogramm im April 2017

Mehr

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Beilage zum Gemeindeblatt Nr. 3/2011 Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches DANKESCHÖN

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Herbstferienprogramm

Herbstferienprogramm Herbstferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Herbstferien stehen bald an und natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Programm an! Dieses wird in den Ferienwochen stattfinden:

Mehr

Endlic h Ferien! Simone Kirschner

Endlic h Ferien! Simone Kirschner Endlich Ferien! Langeweile geht gar nicht In unserer Gemeinde gibt es keine Langeweile und in den Ferien schon gleich gar nicht. Bei uns ist richtig was los. Zu verdanken haben wir das unseren örtlichen

Mehr

SOMMERFERIENPROGRAMM

SOMMERFERIENPROGRAMM SOMMERFERIENPROGRAMM Kinder- und Jugendtreff ELM plus: Mittwoch, 22.06.2016: Grillen und Chillen, 17-20 Uhr Donnerstag, 23.06.2016: ELM plus in Wasseraction! 14-17 Uhr Mittwoch, 29.06.2016: Offener Jugendtreff,

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Oberöwisheim. Schnuppern - Gitarre und Ukulele von 6 bis 8 Jahre. Donnerstag, 27. Juli, 10:00-11:00 Uhr

Oberöwisheim. Schnuppern - Gitarre und Ukulele von 6 bis 8 Jahre. Donnerstag, 27. Juli, 10:00-11:00 Uhr Nr. 39 Schnuppern - Gitarre und Ukulele von 6 bis 8 Jahre 07251 3226309 Donnerstag, 27. Juli, 10:00-11:00 Uhr Carola Hiller, Musik- und Klangtherapeutin 6-8 Jahre Teilnehmerzahl max.: 20 Hauptmannstraße

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung e.v. OGS Neukirchen Kursangebot Septemb er 2017 - Januar2018 www.ogs-neukirchen.de Information Liebe Schüler und Schülerinnen der Emil-Nolde-Schule! Wir freuen

Mehr

Sommerferienprogramm 2013

Sommerferienprogramm 2013 Sommerferienprogramm 2013 am Rhein Nr. 1 Schnuppertag (Beach-)Volleyball für Mädchen und Jungen Turnverein Hartheim / Abteilung Volleyball Freitag, 26.07.2013, 16:00-18:00 Uhr Beachvolleyballfeld hinter

Mehr

30. Kinderferienprogramm

30. Kinderferienprogramm Gemeinde Bösingen 30. Kinderferienprogramm 2017.. in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen Donnerstag, 27. Juli 2017 Wald Wald-Rallye allye Wir wandern gemeinsam zur Hofboschhütte und machen unterwegs

Mehr

Falls Dein Taschengeld mal nicht reicht: sprech uns an, wir unterstützen Dich!

Falls Dein Taschengeld mal nicht reicht: sprech uns an, wir unterstützen Dich! Anmelden können Euch Eure Eltern auf dem Anmeldebogen per Telefon: 03731/1698022 (Sophie und Edith) (tagsüber ab 11.00 Uhr zu erreichen) persönlich im KIBU-Treff per Post an KIBU-Treff, Beethovenstr. 5,

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Weyarn Anmeldung ab Samstag, 08. Juli 2017, ab 9.00 Uhr - 1 -

Ferienprogramm der Gemeinde Weyarn Anmeldung ab Samstag, 08. Juli 2017, ab 9.00 Uhr - 1 - Anmeldung ab Samstag, 08. Juli 2017, ab 9.00 Uhr - 1 - Ferienprogramm 2017 Auch für diesen Sommer soll es wieder ein abwechslungsreiches und interessantes Programm für die Kinder und Jugendlichen unserer

Mehr

Sommerferien Programm Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren

Sommerferien Programm Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren Sommerferien Programm 2017 Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren Allgemeine Informationen Ermäßigungen: Es gibt spezielle Ermäßigungen, die in Anspruch genommen werden können: KFP-Karte 50% Ermäßigung

Mehr

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959. PROGRAMMHEFT Februar/ März 2017 Lengerich Bergstr. 16, 49525 Lengerich Tel.: 05481/4959 www.jz-lengerich.de WICHTIGE INFORMATIONEN! Für alle Kinder und Jugendliche: Das neue Programmheft für Februar und

Mehr

Vom 28. Juli bis 04. September 2017

Vom 28. Juli bis 04. September 2017 Hallo liebe Kinder, endlich ist es wieder soweit, die Kindererlebnistage stehen in den Startlöchern. Vom 28. Juli bis 04. September 2017 ist wieder gute Laune und jede Menge Spaß angesagt! Für Essen und

Mehr

Ferienprogramm Sommer 2012

Ferienprogramm Sommer 2012 Ferienprogramm Sommer 2012 Datum Veranstaltung / Aktivität Veranstalter Sonstiges FR / SA 03. / 04.08. 10-16 Uhr Zirkusworkshop in der Grundschulturnhalle SV Pocking Hanna Richter Anmeldung / Infos: Hanna

Mehr

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten Samstag, den 15. Juli 2017 Sonntag, den 16. Juli 2017 Mittelaltermarkt 15.07.2017 13.00-22.00 Uhr 16.07.2017

Mehr

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin Ferienprogramm 2016 Samstag, 30.07.16 GO-KART FAHREN Dienstag, 02.08.16 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 03.08.16 THEATER, TEIL 2 Mittwoch, 10.08.16 STRAUSSENFARM Freitag, 12.08.16 NACHTWANDERUNG Montag, 15.08.16

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2017 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2017. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr Andrichsfurter Ferienpass 2014 Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! Auch heuer versuchen wir wieder, die Ferien in Andrichsfurt mit verschiedenen Aktivitäten aufzulockern. Wir hoffen, dass unser erstelltes

Mehr