der Pfarrei Margretenhaun

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Pfarrei Margretenhaun"

Transkript

1 der Pfarrei Margretenhaun Juli - Sept. 2016

2 2 Grußwort Als Jesus an die Stelle kam, schaute er hinauf und sagte zu ihm: Zachäus, komm schnell herunter! Denn ich muss heute in deinem Haus zu Gast sein. Lk 19,5 Genießen Du lässt Gras wachsen für das Vieh, /auch Pflanzen für den Menschen, die er anbaut, damit er Brot gewinnt von der Erde / und Wein, der das Herz des Menschen erfreut, damit sein Gesicht von Öl erglänzt / und Brot das Menschenherz stärkt. Ps 104,14-15 Liebe Gemeinde, die Texte der Bibel ermutigen uns Menschen, nicht nur auf die Arbeit zu schauen, sondern das wahrzunehmen, was Gott uns geschenkt hat. Er hat uns die Erde anvertraut, dass wir leben und genießen dürfen. Jetzt ist die Jahreszeit, in der viele Menschen das genießen, was sie sich im Laufe des Jahres erarbeitet haben. Die Apostel versammelten sich wieder bei Jesus und berichteten ihm alles, was sie getan und gelehrt hatten. Da sagte er zu ihnen: Kommt mit an einen einsamen Ort, wo wir allein sind, und ruht ein wenig aus. Denn sie fanden nicht einmal Zeit zum Essen, so zahlreich waren die Leute, die kamen und gingen. Mk 6,30-31 Deshalb wünsche ich allen, die in diesen Wochen Urlaub machen, sich eine Auszeit gönnen oder den Sommer und die Heimat genießen, eine gesegnete Zeit und eine gute Erholung. Ihr Andreas Matthäi, Pfr. Jesus ging in das Haus eines Pharisäers, der ihn zum Essen eingeladen hatte, und legte sich zu Tisch. Lk 7,36

3 3 Gottesdienstordnung Gottesdienstordnung Al = Almendorf; Ma = Margretenhaun; Wn = Wiesen; Wl = Wissels; Tr = Traisbach Samstag, 16. Juli Bö Vorabendmesse Kollekte für Umbau Pfarrheim f. Maria Schramm (3.StbA) *** f. Leb. u. Verst. d. Kulturvereins Böckels *** f. Justine Erb, Dieter Ruffer u. Frieda Bormann *** f. Josef Dehler (JA) u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Reinhold Sippel u. Leb. u. Verst. Sippel u. Sauer u. zum Dank - anschl. Fahrzeugsegnung Sonntag, 17. Juli 2016, 16. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für Umbau Pfarrheim 8.00 Wl f. d. Pfarrgemeinde *** f. Cilli u. Theo Semler u. leb. u. verst. Angeh. *** zur göttl. Vorsehung *** f. Verst. Blum u. Göller - anschl. Fahrzeugsegnung Fortsetzung S. 4

4 Sonntag, : Wn f. Maria Vogler (3.StbA) *** f. Walter Strittmatter u. verst. Angeh. *** f. verst. Angeh. Storch u. Brehl *** f. Maria Bott (JA) *** f. Elisabeth (JA) u. Franz Wingenfeld u. verst. Angeh. - anschl. Fahrzeugsegnung Ma TAUFE Bennet Breunung, Ma 4 Dienstag, 19. Juli Ma zum Dank u. f. liebe Verstorbene - anschl. Gebet für alle kranken und alten Menschen Mittwoch, 20. Juli 2016, Hl. Margareta, hl. Apollinaris Al f. Reinhold Bug (JA) u. leb. u. verst. Angeh. *** f. eine liebe Nachbarin *** f. ein verstorbenes Kind *** f. Andrea u. August Remmert *** f. Leb. u. Verst. d. Fam. Übelacker, Bott, Scheel u. Bormann *** f. Horst Kunz u. Angeh Ma Bibelgesprächsabend im Pfarrhaus Donnerstag, 21. Juli 2016, Hl. Laurentius v. Brindisi 8.00 Tr f. leb. u. verst. Angeh. zu Ehren d. Muttergottes Freitag, 22. Juli 2016, Hl. Maria Magdalena Ma f. Maria Hahn u. verst. Eltern u. Geschwister *** f. Andreas Kraus (JA) *** f. Heinrich Grosch (JA), Anna Grosch u. Doris Hüttl - anschl. bis Uhr stille Anbetung vor dem Allerheiligsten Samstag, 23. Juli Al TRAUUNG: Steffen Weber u. Vanessa Weber, geb. Engel, Untergötzenhof Wl Vorabendmesse Kollekte für Umbau Pfarrheim f. Leb. u. Verst. Brehl u. Leitsch *** f. leb. u. verst. Angeh. Ketzer-Schmitt *** f. August Schickling

5 5 Sonntag, 24. Juli 2016, 17. Sonntag im Jahreskreis; Patronatstag St. Margareta Pfarrfest - s. Einlegeblatt 9.45 Ma Abgang aller von der Pfarrkirche zum Margretenberg Ma Festgottesdienst auf dem Margretenberg Kollekte für Umbau Pfarrheim f. d. Pfarrgemeinde *** f. Coletta Möller u. verst. Angeh Ma Festandacht in der Pfarrkirche - anschl. Möglichkeit zum Einzelsegen mit der Reliquie Dienstag, 26. Juli 2016, Hl. Joachim u. Hl. Anna 8.00 Ma f. Leb. u. Verst. Röbig u. Heil

6 Mittwoch, 27. Juli Al zu Ehren der Muttergottes *** f. Josef Heres u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Franz, Ida u. Roswitha Baier 6 Donnerstag, 28. Juli Wn in bes. Meinung Freitag, 29. Juli 2016, Hl. Martha Ma zu Ehren der hl. Margareta Samstag, 30. Juli Al Vorabendmesse Kollekte für Kirchbau in der Diaspora Du musst nicht über die Meere reisen, musst keine Wolken durchstoßen und nicht die Alpen überqueren. Der Weg, der dir gezeigt wird, ist nicht weit. Du musst deinem Gott nur bis zu dir selbst entgegengehen. Denn das Wort ist dir nahe: Es ist in deinem Mund und in deinem Herzen. Bernhard von Clairvaux f. Elisabeth Fröhlig (2.StbA) *** f. Wolfram Fröhlig u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Anna Happ (1.JA) u. Emil Happ u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Amand Semmler (JA) *** f. Karl Bug u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Karl, Sabine u. Peter Dechant u. Angeh. *** f. Paula Semmler (JA)

7 Sonntag, 31. Juli 2016, 18. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für Kirchbau in der Diaspora 8.00 Tr f. d. Pfarrgemeinde *** f. Ernst u. Rosi Storch u. Dirk Bug *** f. Christina Auth u. Verst. d. Fam. Wrana, Buchta u. Auth Ma f. Wilhelm Göb (JA) *** f. Leb. u. Verst. Willkomm u. Fleck *** f. Josefine Pappert u. Angeh. Dienstag, 2. Aug. 2016, Hl. Eusebius, hl. Petrus Julianus Eymard 8.00 Ma f. Leb. u. Verst. d. Fam. Spiegel Mittwoch, 3. Aug. 2016; Kollekte für die Priesterausbildung Al in bes. Meinung - mit Aussetzung Donnerstag, 4. Aug. 2016, Hl. Johannes Maria Vianney, Pfr. v. Ars; Kollekte für die Priesterausbildung 8.00 Tr in bes. Meinung Seniorenfahrt - s. S. 16 Freitag, 5. Aug. 2016, Weihetag der Basilika S. Maria Maggiore, Herz-Jesu-Freitag; Kollekte für die Priesterausbildung 7.30 Wl Rosenkranzgebet um Priester und Ordensberufe 8.00 Wl in bes. Meinung - anschl. KRANKENKOMMUNION Ma zum Dank - anschl. Herz-Jesu-Andacht 7

8 Samstag, 6. Aug. 2016, Verklärung des Herrn Fest Al zum Dank anl. Goldener Hochzeit Eduard u. Elfriede Remmert, Stöckels Ma TRAUUNG: Patrick-David Smith u. Marie Louise Smith, geb. Hau, Giesel Wl Vorabendmesse Kollekte für Seelsorgeaufgaben f. Paula Leitsch u. verst. Eltern u. Geschwister *** f. Verst. Jonas u. Schmitt *** f. Hedwig Rothmann (JA) u. Ursula Bott (JA) *** f. Anna Herber u. verst. Angeh. Schramm u. Heil 8 Sonntag, 7. Aug. 2016, 19. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für Seelsorgeaufgaben 8.00 Wn f. leb. u. verst. Angeh. Will u. Vorndran u. zum Dank *** f. Leb. u. Verst. Vogler u. Ruppert *** f. Hubert Golbach u. Angeh. *** f. Wigbert Gehring u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Anneliese Vorndran (JA) u. Josef u. Anja Vorndran u. Leb. u. Verst. Weber, Hohmann u. Jordan *** f. Hilde u. Martha Reinhard Ma f. d. Pfarrgemeinde *** f. d. leb. u. verst. Mitglieder des Schützenvereins Margretenhaun *** f. Margarete Matz (3.StbA) *** f. Maria Kurätzki (1.JA) *** f. Adolf Baier (JA) - anschl. Totengedenken

9 Dienstag, 9. Aug. 2016, Hl. Theresia Benedicta a Cruce (Edith Stein) Schutzpatronin Europas Fest 8.00 Ma f. Maria u. Magnus Götz u. verst. Angeh. - anschl. Gebet für alle kranken und alten Menschen kfd: Binden der Kräutersträuße - s. S. 24 Mittwoch, 10. Aug. 2016, Hl. Laurentius, Diakon Fest kfd: Frauentreff - s. S Al f. Heinrich Lederer (JA) u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Andreas Semmler u. leb. u. verst. Angeh. Donnerstag, 11. Aug. 2016, Hl. Klara von Assisi 8.00 Wn f. Leb. u. Verst. Schultheis u. Sauer *** zum Dank 9 Freitag, 12. Aug. 2016, Hl. Radegund, Hl. Johanna Franziska von Chantal Ma in bes. Meinung Samstag u. Sonntag: Verkauf von Kräutersträußen durch die kfd, Preis 1,00 /St. Samstag, 13. Aug Wn Vorabendmesse Kollekte für die eigene Kirche f. Maria Zentgraf u. verst. Angeh. *** f. Anna Brehl (JA) *** f. Willi Häßler (JA) - mit Segnung der Kräutersträuße

10 Sonntag, 14. Aug. 2016, 20. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für die eigene Kirche 8.00 Wl f. d. Pfarrgemeinde *** f. Mathilde Hahner u. leb. u. verst. Angeh. - mit Segnung der Kräutersträuße Ma f. Otto Paudler (JA) *** f. Ingeborg Wallenburger u. verst. Angeh. *** f. Josef u. Augustine Brähler u. verst. Angeh. *** f. Roland Götz - mit Segnung der Kräutersträuße 10 Dienstag, 16. Aug. 2016, Hl. Rochus 8.00 Ma zur göttl. Vorsehung Mittwoch, 17. Aug. 2016, Hl. Maximilian Maria Kolbe Al f. Rita u. Ewald Jahn Ma Bibelgesprächsabend im Pfarrhaus Donnerstag, 18. Aug Wn in bes. Meinung Freitag, 19. Aug. 2016, Hl. Johannes Eudes Ma zur immerw. Hilfe u. zum Dank

11 Samstag, 20. Aug Tr Vorabendmesse Kollekte für Umbau Pfarrheim f. Leb. u. Verst. Werner u. Hohmann *** f. Alois Seng (JA) *** zum Dank *** für einen lieben Verstorbenen *** f. Waltrud Gutmann (JA) u. Hermann Gutmann *** f. Karl u. Rosa Kram u. Schwester Isidoris 11 Sonntag, 21. Aug. 2016, 21. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für Umbau Pfarrheim 8.00 Al f. d. Pfarrgemeinde *** f. Justine Gassmann u. verst. Angeh. *** f. Erika Seng u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Gerhard Remmert u. Angeh Ma f. Alfons Handwerk u. Karl u. Berta Erb *** f. Ludwig Sauer (JA) *** f. Aloys Goldbach (JA) *** f. Daniel Storch (JA) u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Norbert u. Oskar Jehn u. leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 23. Aug. 2016, Hl. Rosa v. Lima 8.00 Ma in bes. Meinung

12 Mittwoch, 24. Aug. 2016, Hl. Bartholomäus, Apostel Fest Al f. Uwe Böer (1.JA) *** f. Josef Reith *** f. Anna u. Emil Happ *** f. Leb. u. Verst. Übelacker, Bott, Bronz u. Klug 12 Donnerstag, 25. Aug. 2016, Hl. Ludwig, hl. Josef v. Calasanza 8.00 Tr in bes. Meinung Freitag, 26. Aug Messdiener-Nachmittag des Pastoralverbundes in Dipperz - s. Jugendseite Ma in bes. Meinung Samstag u. Sonntag: hl. Messen gestaltet von der kfd Samstag, 27. Aug Wl Vorabendmesse Kollekte für Druckkosten des Pfarrbriefes f. Leb. u. Verst. Goldbach u. Schneider *** f. Verst. Schickling u. Krönung

13 Sonntag, 28. Aug. 2016, 22. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für Druckkosten des Pfarrbriefes 8.00 Wn f. d. Pfarrgemeinde Ma f. Josef u. Paula Schindler *** f. Dörr u. Schwab u. verst. Angeh. Dienstag, 30. Aug Ma in bes. Meinung 13 Mittwoch, 31. Aug. 2016, Hl. Paulinus v. Trier; Kollekte für die Priesterausbildung 9.30 Ma Einschulungsgottesdienst der Keltenwallschule Al f. Inge Dechant - mit Aussetzung Donnerstag,1. Sept. 2016, Kollekte für die Priesterausbildung 8.00 Tr in bes. Meinung Freitag, 2. Sept. 2016, Herz-Jesu-Freitag, Kollekte für die Priesterausbildung 7.30 Wl Rosenkranzgebet um Priester und Ordensberufe 8.00 Wl zur göttl. Vorsehung - anschl. KRANKENKOMMUNION Ma Gottesdienst der Firmbewerber des Pastoralverbundes zum Durchstarten in das neue Schul- bzw. Ausbildungsjahr, Treffen auf dem Margretenberg

14 Samstag, 3. Sept Wn Kirchweihgottesdienst Kollekte für die eigene Kirche f. d. Kirmesgesellschaft Wiesen *** f. Anna u. Augustin Schultheis (JA) u. leb. u. verst. Angeh. *** f. August Henkel (JA) u. leb. u. verst. Angeh. - unter Mitwirkung der Kirmespaare 14 Sonntag, 4. Sept. 2016, 23. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte für die eigene Kirche 8.00 Ma f. d. Pfarrgemeinde *** f. Franz u. Maria Faulstich Wl f. d. Leb. u. Verst. d. Freiw. Feuerwehr Wissels *** f. Wilhelm Leitsch u. verst. Angeh. Dienstag, 6. Sept Ma zu Ehren d. Heiligen Familie Mittwoch, 7. Sept kfd: Frauentreff - s. S Al f. Elisabeth u. Hermann Dorn u. Christa Bosold *** f. Verst. Sachs, Fröhlich u. Annette Bickert *** zum Dank u. f. leb. u. verst. Angeh. d. Fam. Semmler

15 Donnerstag, 8. Sept. 2016, Mariä Geburt Fest 8.00 Wn f. Anna u. Augustin Schultheis u. leb. u. verst. Angeh. Freitag, 9. Sept. 2016, Hl. Petrus Claver Ma f. Leb. u. Verst. Storch u. Muth - anschl. bis Uhr stille Anbetung vor dem Allerheiligsten Samstag, 10. Sept Messdiener- u. Sternsingerausflug - s. Jugendseite Ma TRAUUNG: Jan Larbig u. Julia Larbig, geb. Reith, Künzell Al Vorabendmesse Kollekte für Welttag der Kommunikationsmittel f. Auguste Semmler (JA) 15 Sonntag, 11. Sept. 2016, 24. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte für Welttag der Kommunikationsmittel 8.00 Tr f. d. Pfarrgemeinde *** f. Karl Klewitz *** zur göttl. Vorsehung Ma f. Agatha (JA) u. Josef Weber u. leb. u. verst. Angeh. *** f. Josef (JA) u. Maria Kirsch *** f. Brigitte Röbig

16 16 Urlaubsvertretung Wie schon seit vielen Jahren übernimmt Don José auch in diesem Sommer wieder die Urlaubsvertretung in unserer Pfarrei. Wir heißen ihn herzlich willkommen und danken ihm für seinen Dienst. *************************************************************** Wie bereits angekündigt, sind alle Seniorinnen und Senioren unserer Pfarrei herzlich zum diesjährigen Tagesausflug eingeladen: Wann: Donnerstag, 4. August 2016, Abfahrt um 9.00 Uhr am Parkplatz Jugendheim Margretenhaun Wohin: Preis: Fränkischer Marienweg (Käppele in Zeil am Main, Limbach, Abschluss: Wittelsbacher Turm) 12,00 /Pers. - wird im Bus eingesammelt Wir bitten um Anmeldung im Pfarrbüro bis , Tel

17 17 Organisten Frau Roswitha Heil hat nach über fünfzig Jahren aus gesundheitlichen Gründen den Organistendienst in Wissels beendet. Das hat zur Folge, dass wir den Organistendienst neu aufgeteilt haben. Herr Theo Sauer hat bisher die Gottesdienste in der Kirche in Wiesen begleitet und steht seit 1. Juni für die Gottesdienste in Wissels zur Verfügung. An seiner Stelle hat Herr Andreas Rippert zusätzlich zu seinem Dienst in Traisbach den Organistendienst in Wiesen übernommen. Allen unseren Organisten einen herzlichen Dank für ihre Bereitschaft, sich in unserer Pfarrei mit ihren fünf Kirchen zu engagieren. Es ist nicht selbstverständlich, dass uns fünf Organisten für unsere Gottesdienste zur Verfügung stehen. Blumenschmuck In der Kirche in Wissels hat Frau Gertrud Schramm nach über fünfzig-jährigem Engagement für die Belange der Kirche ihren kirchlichen Ruhestand eingereicht. Wir sind dankbar für ihren Einsatz. Eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger für die Sorge um den Blumenschmuck in der Wisselser Kirche suchen wir noch. Diakon Es war bereits in der Presse zu lesen, dass unser Diakon Bernhard Schindler seinen Dienstort von der Pfarrei Dipperz hier in die Pfarrei Margretenhaun gewechselt hat. Zukünftig wird er seinen diakonischen Dienst in unserer Pfarrei ausüben und für Gottesdienste, Sakramentenspendungen und Besuche bereit sein. Im Rahmen des Pfarrfestes am möchten wir Bernhard Schindler offiziell in unserer Pfarrei als Diakon einführen. Wir wünschen ihm Gottes Segen für seine Arbeit und bedanken uns auch für die Arbeit, die er vorher schon in unserer Pfarrei geleistet hat.

18 18 Der Marschbefehl ist da... Liebe Gemeinde, vor ein paar Tagen habe ich mit dem Regens des Priesterseminars über meine weitere Ausbildung gesprochen. Leider werde ich meine Zeit bis zur Priesterweihe am Pfingstsamstag 2018 nicht hier in Eurer Gemeinde verbringen. Ich werde ab September dieses Jahres meinen Dienst in Fritzlar versehen. Ich möchte mich auf diesem Wege bei Euch allen bedanken für die Zeit in Eurer Pfarrei. Der Dank gilt Allen, die mich an ihrem Leben und Glauben teilhaben lassen. So etwas ist nicht selbstverständlich und dafür bin ich zutiefst dankbar. Auch wenn ich meistens Situationen der Freude erlebt habe, an der ich mich mitfreuen durfte, gab es auch schwierige Situationen, Trauer und Schmerz. Unser Leben besteht nicht nur aus Freude und deshalb ehrt mich besonders, dass ich auch an den schwierigeren Momenten teilhaben, lernen und hoffentlich auch helfen konnte! Ich gehe mit einem weinenden Auge: Menschen zu verlassen, die man lieb gewonnen hat und mit denen man Glauben teilt, ist schwer. Dort wo man zusammen lebt, entstehen enge Bande der Freundschaft. Ich gehe mit einem lachenden Auge: Wir sind als Christen tief im Gebet miteinander verbunden. Ich werde Euch alle in mein Gebet einschließen und hoffe um Euer Gebet. Fritzlar ist nur 100 km von Margretenhaun wir werden uns wiedersehen! Meine Schweine bleiben hier! Sie sind gut umsorgt. Ich werde Ende September den Schlachttermin bekanntgeben. Spenden für Futter, sowie Reservierungen für Schnitzel usw. werden weiterhin im Pfarrhaus entgegen genommen. Wir freuen uns über jede Spende!! :)

19 19 Mein Dank gilt am Ende dem ganzen Pfarrhaus, Monika und Bernhard Schindler, Astrid Bildhäuser und Karin Schütz. Jeder von ihnen hat in besonderer Weise durch die Unterstützung meiner Arbeit und verrückten Ideen (und davon gab es viele) zum Gelingen meines Praktikums beigetragen und ohne sie wäre vieles nicht möglich gewesen!! Dank auch allen Gremien! Verwaltungsrat, Pfarrgemeinderat, Kommunionvorbereitung, Firmvorbereitung etc. Seht es mir nach, dass ich nicht alle Namen schreiben kann. :) Ein besonderer Dank auch an Pfarrer Matthäi. Der Pfarrbrief würde als Buch erscheinen, wenn ich all das aufzählen würde, wofür ich ihm dankbar sein muss. Daher ein herzliches Vergelt s Gott!, denn ER vergilt reichlich. Liebe Messdiener: Ihr ward spitze! Ich bin froh, dass ihr dabei seid und mithelft. Die Messdienerstunden werde ich wohl am meisten vermissen. Ihr seid die Kirche von Morgen, vergesst das nicht!!! Noch einmal zu Euch allen, die diesen Pfarrbrief lesen: Ich habe zu Beginn meines Praktikum gesagt, dass ich ein Stück des Weges zu Gott mit Euch gemeinsam gehen möchte. Ich durfte erfahren, dass Ihr auf einem sehr guten Weg seid und bin ihn gerne mit Euch gegangen. Auch wenn sich unsere Lebenswege bald ein Stück weit trennen, bleiben wir doch gemeinsam auf dem Weg zu Christus! Das macht mich froh und mildert den Abschied etwas. Ich hoffe, wir sehen uns nächstes Jahr zu meiner Diakonenweihe. Es wäre doch mal ein Zeichen für Fulda, wenn unsere Pfarrei den Dom voll bekommt ;) Danke für Alles und Gottes reichen Segen

20 20 Grundsteinsegnung Am Fest der Geburt Johannes des Täufers wurde im Anschluss des Festgottesdienstes die Grundsteinplatte gesegnet, die an der Wand des neuen Treppenhauses angebracht wird. Herzlichen Dank dem Förderverein, der die Feier organisiert hat. Herzlichen Dank dem Chor Cantabile, der die Salate gespendet hat, aber zuvor es sich nicht hat nehmen lassen, den Festgottesdienst und die Segnungsfeier musikalisch mitzugestalten. Herzlichen Dank dem Musikverein Margretenhaun, der spontan die Segensfeier musikalisch umrahmt und anschließend alle Gäste unterhalten hat. Es zeigt sich, dass viele Menschen sich für unseren Pfarrheimumbau engagieren.

21 21 Benefizkonzert Unser Kinderchor St. Margareta, der Chor Cantabile, der Gesangverein musica huna, die Haunedorfer Musikanten sowie die Solisten Astrid Bildhäuser und Judith Schenkel haben in der Kirche in Wiesen die Zuhörer begeistert, verzaubert und ihnen anderthalb schöne Stunden geschenkt. Der Erlös dieses außergewöhnlichen Konzertes kommt dem Umbau des Pfarrheimes zu gute. Allen Beteiligten und allen Spendern ein herzliches Dankeschön. Es war ein unvergesslicher Nachmittag. Baubeginn Nachdem der Bauzaun und der Kran aufgestellt worden sind, trat Stille ein. Der Grund dafür liegt im Grund der Erde. Denn es stehen Entscheidungen über die Verlegung der Abwasserkanäle an. Die bisherigen Abwasserleitungen sind teilweise zu klein bzw. defekt. Mittlerweile haben die ersten Abrissarbeiten am Abstellraum hinter der Bücherei begonnen. So sind die ersten Schritte zum Umbau zu erkennen.

22 22 Cantabile on Tour Zieh an die Wanderschuh, hieß es beim Chor Cantabile am 02.Juli 2016, und nimm den Rucksack auf und wirf die Sorgen ab, marschier zur Rhön hinauf. Nach einem gemeinsamen Frühstück im Cafe Storch in der Fuldaer Bahnhofstraße ging es mit der Rhönbahn nach Altenfeld. Ein erstes Lied, das angestimmt wurde, fand guten Anklang bei den mitreisenden Fahrgästen des Rhönzügleins, erregte aber das Missfallen eines übereifrigen Schaffners. Sie verstoßen gegen unsere Beförderungsbestimmungen kam aus seinem Munde. Bei den Chorsängern löste das einigermaßen Erheiterung aus. Angekommen in Altenfeld im oberen Fuldatal, begann die Wanderung. Es ging vorbei an den Rhönforellenteichen zur Ebersburg. Ein schöner, stetig ansteigender Feld-, Wald- und Wiesenweg, gesäumt von wunderschönen Sommerblumen, mancherlei Kräutern, Gräsern, Sträuchern und Bäumen endete am Gasthof Zur Ebersburg. Nach einem guten Mittagessen führte die Wanderung die Choristen zur Wendelinus-Kapelle am Wachtküppel. Pfarrer Matthäi feierte dort mit den Sängerinnen und Sängern die heilige Messe. Es wurden schöne neue geistliche Lieder gesungen, die Frau Schenkel an der Orgel begleitete. Von dort ging es dann, durch einen lang anhaltenden Sommerregen, über Maiersbach zum Bahnhof nach Gersfeld. In Absprache mit dem Zugpersonal wurden auf der Fahrt nach Fulda noch einige Rhön- und Wanderlieder gesungen. Mit erfrischenden Cocktails in der MEA MEA Lounge im Fuldaer Bahnhof endete ein sehr schöner Wandertag des Chores Cantabile.

23 23 Skapulierfest in Schwarzbach: 17. Juli 2016 Beginn ist um Uhr mit einem Festgottesdienst in der Kirche St. Maria vom Berge Karmel. Anschließend Festbetrieb rund um die Kirche. Pfarrfest in Hofbieber: 28. August 2016 Beginn ist um 10:00 Uhr mit dem feierlichen Hochamt. Anschließend ist Festbetrieb in und um das Pfarrheim. Herzliche Einladung dazu! - Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: Pfarrbrief der Pfarrei Margretenhaun Herausgeber: Kath. Pfarramt St. Margareta, Margretenhaun An der Wehrmauer 1, Petersberg Tel Fax sankt-margareta-margretenhaun@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag, Dienstag, Freitag: Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: in den Schulferien: und Uhr dienstags u. freitags v Uhr (montags, mittwochs und donnerstags geschlossen)... Die Pfarrbücherei bleibt bis zur Neueröffnung nach Umbau des Pfarrheimes geschlossen!... Cantabile, Chor der Pfarrei Margretenhaun: donnerstags Uhr im Feuerwehrhaus Almendorf (außer in den Schulferien) Kinderchor St. Margareta: mittwochs, Uhr (außer in den Schulferien) Ma = Margretenhaun Al = Almendorf Wn = Wiesen Wl = Wissels Tr = Traisbach

24 24 Katholische Frauengemeinschaft Artikel St. Margareta Margretenhaun Pfarrfest am 24. Juli 2016 Da unsere kfd auch in diesem Jahr die Organisation von Kaffee und Kuchen übernommen hat, bitten wir noch um Kuchenspenden aus der gesamten Pfarrei. Wer einen Kuchen backen oder in der Cafeteria helfen möchte melde sich bitte bis zum 16. Juli 2016 bei Angelika Storch, Tel / Dienstag, 9. August Uhr Binden der Kräutersträuße im Schützenhaus. Wir bitten Kräuter mitzubringen. Wer Wermut im Garten hat und uns welchen abgeben könnte, wird gebeten sich im Pfarrbüro zu melden, Tel / 63626, oder ihn direkt ins Schützenhaus zu bringen. Mittwoch, 10. August Uhr Frauentreff im Pfarrhaus Margretenhaun Samstag und Sonntag, 13. und 14. August 2016 Verkauf der Kräutersträuße zum Preis von 1,00 / Stück Der Erlös ist für den Umbau des Jugendheimes. Samstag und Sonntag, 27. und 28. August 2016 Hl. Messe gestaltet von der kfd Hl. Monika (Mutter des Hl. Augustinus) Geboren *332 in Tagaste in Numidien (Nordafrika) und gestorben 387 in Ostias (Italien) Mittwoch, 7. September Uhr Frauentreff im Pfarrhaus Margretenhaun Wer macht mit? Es wird wieder einen Adventsbasar geben. Wer gerne mitbasteln möchte, melde sich bitte bei Karola Baier, Tel / Gäste sind uns immer willkommen. Eine schöne Sommer- und Urlaubszeit wünscht Ihre / Eure kfd St. Margareta

25 25 Katholische Arbeitnehmerbewegung Artikel der Pfarrei Margretenhaun SONNENBLUME UND SPATZ Es war einmal eine Sonnenblume, die begann mit einem Spatz eine Freundschaft; der hatte sich vor die strahlende Sonnenblume gesetzt und sie mit offenem Schnabel bestaunt. Wie schön du bist, wie wunderschön! piepste er. Es gibt noch viel Schönere, entgegnete die Sonnenblume, schau dich nur mal um! Nein, zwitscherte der Spatz bestimmt, für mich bist du die Schönste!. Nun besuchte der Spatz die Blume jeden Tag. Und die Blüte der Sonnenblume leuchtete jeden Tag ein wenig mehr. Doch dann blieb der Spatz eines Tages aus. Tage, ja Wochen gingen ins Land. Die Sonnenblume war traurig, machte sich große Sorgen. Als der Spatz dann schließlich eines Tages zurückkam, sah sie sofort, wie schlecht es ihm ging. Ich bin mit meiner Kraft am Ende, piepste er ganz schwach. Seit Tagen habe ich nichts mehr zu fressen gefunden. Ich kann nicht mehr! Nein, nein, rief da die Sonnenblume, warte einen Moment! Und sie neigte ihren schwer gewordenen Blütenkopf weit nach unten, schüttelte ihn, und ihre Kerne fielen auf die Erde. Komm, pick sie auf, mein Freund, sie geben dir neue Kraft! Da öffnete der Spatz mit letzter Kraft die Kerne und verschlang sie. Bald fühlte er sich wieder kräftiger. Ohne dich wäre ich jetzt tot!, zwitscherte er dankbar. Aber die Sonnenblume wehrte ab: Ich freue mich so, dass ich dir helfen konnte. Das hat auch mir wieder neuen Lebensmut gegeben. Vielleicht ist das immer so mit der Freundschaft und der Liebe: Wer gibt, empfängt auch zurück! Wir wünschen der ganzen Pfarrgemeinde eine schöne Urlaubs und Ferienzeit mit vielen guten Begegnungen und viele Freude. Kommen Sie gut wieder nach Hause. Liebe Grüße Ihre KAB Margretenhaun

26 26 Am Fr., 26. August 2016 findet ein gemeinsamer Messdienernachmittag im Pastoralverbund statt. Start ist um 15:00 Uhr am alten Sportplatz in Dipperz. Mit einer Dorfrallay, Spielen, Sport & Spaß wollen wir mit euch einen schönen Nachmittag verbringen. Für euer leibliches Wohl gibt es Würstchen und Getränke! ES SIND NOCH PLÄTZE FREI!!! Bei unserem gemeinsamen Ausflug der Messdiener/ innen und Sternsinger/innen sowie der Betreuer/ innen am Wir fahren zur Märchenhöhle in Walldorf und in das Meeresaquarium nach Zella Mehlis. Treffen ist um 8:45 Uhr am Busplatz vor dem Jugendheim Margretenhaun. Anmeldeschluss: 17. Juli 2016! (Bitte hierbei den Unkostenbeitrag von 10,00 im Pfarrbüro entrichten) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, endlich ist sie da, die langersehnte Ferienzeit! Nach dem vielen Lernen, Arbeiten und Termine einhalten ist nun AUSZEIT angesagt. Wir wünschen euch, dass ihr diese Auszeit gut nutzen könnt, Erholung und Entspannung findet und so gestärkt in das neue Schuljahr starten könnt. Allen Firmbewerberinnen und Firmbewerbern, die sich zu Fuß, per Fahrrad oder mit dem Bus auf den Weg machen, wünschen wir eine schöne Zeit, gute neue Glaubens-Erfahrungen und dass ihr euch von Gott begleitet fühlt. Pfr. Andreas Diakon Bernhard Astrid André Matthäi Schindler Bildhäuser Lemmer

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Sept. / Okt. 2016 2 Grußwort PRIVAT Liebe Gemeinde, das Schild auf der Vorderseite habe ich auf einer Wanderung entdeckt. Offensichtlich wollten sich Anwohner dagegen verwahren,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Jan./Febr. 2017 2 Grußwort Grußwort Passwort Liebe Gemeinde, in immer mehr Bereichen unseres Lebens bedürfen wir eines Passwortes oder eines PINs, damit unsere persönlichen Daten,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 25. Juni Juli 2016

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 25. Juni Juli 2016 PFARRBRIEF St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 25. Juni - 31. Juli 2016 Was ist los im Kirchenjahr? Nur im Team stark Am 29. Juni feiert die Kirche das Fest der Apostel Petrus und Paulus, der Apostelfürsten,

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Lobsinge, du Erde, überstrahlt vom Glanz aus der Höhe! Licht des großen Königs umleuchtet dich. Siehe, geschwunden ist allerorten das Dunkel.

Lobsinge, du Erde, überstrahlt vom Glanz aus der Höhe! Licht des großen Königs umleuchtet dich. Siehe, geschwunden ist allerorten das Dunkel. 1 der Pfarrei Margretenhaun Ostern 2012 Lobsinge, du Erde, überstrahlt vom Glanz aus der Höhe! Licht des großen Königs umleuchtet dich. Siehe, geschwunden ist allerorten das Dunkel. 2 Frohlocket, ihr Chöre

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Allen eine gesegnete Ferien- und Urlaubszeit!

Allen eine gesegnete Ferien- und Urlaubszeit! PFARRBRIEF St. Andreas rsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten rsberg: Von 1. 08. 19.08.2016 geschlossen!

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Sept./Okt. 2015 2 Grußwort Bleib in der Spur Liebe Gemeinde, im Radio wird sofort das Programm unterbrochen und gewarnt, wenn ein Geisterfahrer unterwegs ist. Ein Auto, das von

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Dez. 2015 - Jan. 2016 Weihnachten sagt uns: Gott holt uns ab, gleichgültig, wo wir stehen. Helmut Thielicke 2 Weihnachten im Niemandsland Liebe Gemeinde, da die meisten Flüchtlinge,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen Das Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen 16.07.-31.07.2016/Nr. 15 St. Anna Ablach St. Nikolaus Göggingen St. Odilia Hausen a.a. St. Laurentius Krauchenwies St. Ulrich Rulfingen Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 31.07.2016 28.08.2016 Sonntag, 31.07.: 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: Haupttag des Mutter-Anna-Festes

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

in Haid: 19. Sonntag im Jahreskreis Portiunkula-Sonntag Portiunkula-Ablass

in Haid: 19. Sonntag im Jahreskreis Portiunkula-Sonntag Portiunkula-Ablass Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen. am 1. Nov (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen )

Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen. am 1. Nov (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen ) 1 Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen am 1. Nov. 2015 (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen ) Liebe Schwestern und Brüder, es ist nicht einfach, an solch

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Pfarrbrief St. Marien

Pfarrbrief St. Marien 1 Pfarrbrief St. Marien Juni 2016 für Disternich, Frangenheim, Froitzheim, Ginnick, Gladbach, Jakobwüllesheim, Kelz, Lüxheim, Müddersheim, Sievernich, Soller und Vettweiß Kirchenchor St. Michael Kelz sucht

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Sonntag, 12. Mai - 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Muttertag Opfer für die eigene Kirche 10.30 hl.

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Liebe Pfarrgemeinde, vom 12.08.2013 bis 28.08.2013 ist Urlaubszeit im Pfarrbüro! Ihnen allen einen schönen Urlaub und gute Erholung! Ihre Margit Piechatzek Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom Nov :00 Uhr St. Antonius Dipperz

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom Nov :00 Uhr St. Antonius Dipperz PFARRBRIEF St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 16.11.-14.12.2014 30. Nov. 2014 10:00 Uhr St. Antonius Dipperz Firmung 2014 in Dipperz Am 1. Adventssonntag empfangen 47 Jugendliche aus den Pfarreien

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 6 vom 28.05. 26.06.2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 28.05. 26.06.2016 Samstag, 28.05. 9. Sonntag im Jahreskreis - Vorabend 29.05. 9.

Mehr

der Pfarrei Margretenhaun

der Pfarrei Margretenhaun der Pfarrei Margretenhaun Jan./Febr. 2013 Fast Nacht Liebe Gemeinde, da gehen die Meinungen auseinander: Es gibt Menschen, die mit der Fastnacht überhaupt nichts anfangen können. Dagegen gibt es Zeitgenossen,

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2016 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 14. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2016 1. Ureinwohnern, deren Identität und Daseinsberechtigung in Frage gestellt werden, soll mit Hochachtung begegnet werden. 2. Die Kirche Lateinamerikas und der Karibik

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

Pfarrbote der Pfarreien Rupertsbuch Schernfeld Schönfeld. Samstag, Sonntag,

Pfarrbote der Pfarreien Rupertsbuch Schernfeld Schönfeld. Samstag, Sonntag, Pfarrbote der Pfarreien Samstag, 30.7. Sonntag, 18.9. 2016 13 Pfarrer Remberger ist vom 30.7. bis 19.8. in Urlaub. Vertretung in seelsorgerlichen Notfällen übernimmt Kaplan Klein, Tel. 08422/767 Das Pfarrbüro

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss,

Pfarrei St. Martin Bernried  Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 31.07.2016 bis 09.10.2016 Redaktionsschluss, Unsere Gottesdienste. 31.07.2016 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.30 Uhr Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr