um ständige Aktualisierung und Erweiterung sind wir auch für Hinweise von unseren Lesern dankbar.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "um ständige Aktualisierung und Erweiterung sind wir auch für Hinweise von unseren Lesern dankbar."

Transkript

1 Das monatliche Produktionstelegramm von PROFESSIONAL PRODUCTION informiert über Film- und Fernseh produktionen, die sich in Vorbereitung oder im Dreh befinden. Im Bemühen um ständige Aktualisierung und Erweiterung sind wir auch für Hinweise von unseren Lesern dankbar. Produktionen werden ohne erneut erfolgte Meldung spätestens nach drei Ausgaben aus dem Telegramm genommen. Eine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit können wir leider nicht übernehmen. Die Daten für die kostenlosen Eintragungen der Rubrik für die PP 10/08 sollten bis zum vorliegen. IN PRODUKTION 66/67 (AT) Kino-Koproduktion, Coming-Of-Age Geschichte, 1x100' Florian, Otto, Henning, Christian, Tamer und Mischa sind Freunde, die sich mit ihrer 66/67-Tätowierung das Versprechen gegeben haben, immer für einander ein zu stehen Freunde fürs Leben. Hinter dem Fan-Dasein steckt ein tiefer Wunsch nach einer Konstanten im Leben, die unantastbar ist. Doch die sechs Jungs stellen nach und nach fest, dass sie sich mit ihren individuellen Schwierigkeiten nicht mehr länger hinter der Gruppe verstecken können. Und so steht jeder der Protagonisten im Mai 2008, kurz vor dem lang erhofften Aufstieg in die neue 3. Liga, vor Problemen, die sich hauptsächlich außerhalb des Stadions befinden: Die erste wahre Liebe und die berufliche Zukunft werden auf einmal wichtiger als der Verein. Drehzeit Drehort... Braunschweig, Istanbul, Berlin und Umgebung Produktion... Frisbeefilms, jetfilm Auftraggeber... ZDF Das kleine Fernsehspiel, Arte Redaktion... Burkhard Althoff, Doris Hepp, Georg Steinert Produzenten... Alexander und Manuel Bickenbach, Jon Handschin Förderung... Medienboard B-B, nordmedia, DFFF, ILB, InvestionsBank...des Landes Brandenburg, PriceWaterhouseCoopers Produktionsleitung... Henry Rehorek Herstellungsleitung... Valeska Bochow Buch und Regie... Carsten Ludwig, Christoph Glaser Kamera... Ngo The Chau Musik... Schneider TM alias Dirk Dresselhaus Schnitt... Sarah J. Levine Szenenbild... Petra Albert Kostümbild... Christian Röhrs Casting... Suse Marquardt Darsteller... Fabian Hinrichs, Christoph Bach, Maxim Mehmet,... Fahri Ogün Yardim, Christian Ahlers, Melika Foroutan,... Victoria Deutschmann u.v.a. 66/67 Team Frisbeefilms / Stephanie Kulbach 68/69 (AT) Dokumentarfilm Drehzeit... seit Drehort... Recklinghausen Produktion... HFF München, BR, WDR Produzentin... Kristina in der Schmitten Buch und Regie... Kristina in der Schmitten Abenteuer Wissen: Das Rätsel der Zugvögel Fernsehproduktion, Dokumentarfilm, 1x28' Drehzeit Drehort... Deutschland Produktion... Caligari Film Produzenten... Gabriele M. Walther, Friedrich Steinhardt Buch und Regie... Simone Rosner Akte 08 Fernsehproduktion, Magazin, je 60' Drehort... Studio Berlin Adlershof, Studio C Produktion... Meta Productions Auftraggeber... Sat.1 Redaktion... Manfred Hering Produzent... Ulrich Meyer Produktionsleitung... Bernd Bußmann Herstellungsleitung... Rolf Schäfer Regie... Holger Heinrich, Rolf Buschmann Moderation... Ulrich Meyer Alles was zählt Fernsehproduktion, Daily-Soap, je 23' Diana Sommer träumt seit ihrer Kindheit davon Eiskunstläuferin zu werden. Doch ihr wahres Umfeld besteht aus dem tristen Alltag einer Arbeitersiedlung in Essen und ihrem Job als Inline-Kurier. Eines Nachts, als sie wieder einmal heimlich ihre Runden auf der Eislaufbahn des Fitness-Imperiums Steinkamp dreht, wird sie zufällig vom Marketingchef des Konzerns beobachtet. Er entdeckt ihr Talent und sorgt dafür, dass sie im Trainingsteam der Steinkamps aufgenommen wird. Auf den ersten Blick verliebt sich Diana in Julian, der jedoch mit Jenny Steinkamp Tochter der Konzerninhaber und zudem deutsche Vizemeisterin im Eiskunstlauf liiert ist. Drehzeit... seit Drehort... Köln-Ossendorf und Umgebung Produktion... Grundy UFA Internet... Auftraggeber... RTL Redaktion... Katharina Katzenberger, Christiane Gosh Produzent... Rainer Wemcken Executive Producer... Guido Reinhardt Producerin... Kristin Schade Junior-Producer... Oliver Ossege Produktionsleitung... Christian Scheerer Concept Consultant... Klaus Witting Drehbuch... Sarah Höflich, Manuel Meimberg Regie... Jurij Neumann, Wolfgang Münstermann, Gudrun Scheerer,...Annette Herre, Christof Brehmer u.a. Kamera... Frank Bauer, Dario Sedo Casting... Charlotte Siebenrock, Mirko Beckmann Darsteller... Tanja Szewczenko, Thorsten Grasshoff, Christiane Klimt,...Susanne Schlenzig, Armin Dallapiccola, Andreas Seyferth,...Nathalie Thiede, Tatjana Clasing, Silvan-Pierre Leirich,...Julia Ausgustin, André Emanuel Kaminski, Stephen Dürr,... Jan Niklas Berg, Regine Seidler, Daniel Aichinger,...Ulrike Röseberg, Dennis Grabosch, André Dietz u.v.a. Alter vor Schönheit (AT) Fernsehproduktion, Komödie Reinhard hat seine mittelständische Werbefirma an einen großen Konzern verkauft und kann sich als kreativer Geschäftsführer nun ganz den schönen Dingen des Lebens widmen: Das heißt, dass er Castings mit höchst attraktiven Models fortan selbst in die Hand nehmen kann. Reinhard ist voll in seinem Element. Umso überraschter ist er, als ihm plötzlich ein junger Chef, Jan, vor die Nase gesetzt wird, der nicht nur sein Sohn sein könnte, sondern auch noch jede seiner Entscheidungen in Frage stellt. Reinhard ist schockiert. Mit dieser neuen Situation muss er erst einmal zurechtkommen. Entnervt, entmachtet und plötzlich auch noch Schmerzen in der Brust. Drehzeit... seit Drehort... Köln und Umgebung Produktion... Cologne Film Redaktion... Martin R. Neumann Drehbuch... Stefan Rogall Regie... Thomas Nennstiel Darsteller... Fritz Wepper, Rita Russek, Wanja Mues, Zora Holt,...Verena Mundhenke, Leslie Malton u.v.a. Annas zweite Chance (AT) Fernsehproduktion, Tragikomödie Nach einem Millionenbetrug ihres Mannes wird Anna Ewald Klahsen für den entstandenen Schaden mitverantwortlich gemacht und verliert materiellen Besitz und sozialen Status. In einem Alter, in dem andere aufhören, fängt sie neu an. Durch ihre ehemalige Schulfreundin Heidi bekommt Anna ihre zweite Chance als Besitzerin eines Obst- und Gemüsestands am Wiener Naschmarkt. Doch der Neuanfang wird ihr nicht leicht gemacht: Mit gemeinen Tricks und kriminellen Aktionen versucht Annas Widersacher Charly Seckar, sie von ihrem Stand zu vertreiben. Doch Anna erhält Hilfe von dem sympathischen Schlitzohr Bernhard, den sie zufällig kennen lernt. Er verrät ihr Tricks, wie sie am Naschmarkt überleben kann. Drehzeit Drehort... Wien und Umgebung Produktion... Mona Film Auftraggeber... ARD Degeto, ORF Redaktion... Hans-Wolfgang Jurgan, Dr. Andrea Bogad-Radatz Produzent... Thomas Hroch Drehbuch... Sascha Bigler, Susanne Freund Regie... Karsten Wichniarz Darsteller... Christiane Hörbiger, Friedrich von Thun, Erwin Steinhauer,...Marianne Mendt, Petra Morzé, Simon Morzé u.v.a. Anna und die Liebe Fernsehproduktion, Telenovela Anna Polauke könnte alles haben. Mit ihrem Talent, ihrem Fleiß und ihrer Beharrlichkeit wäre sie überall willkommen auch in der Werbeagentur Broda, ihrem Wunscharbeitgeber. Doch zwischen ihr und ihrem Traum steht eine scheinbar unüberwindliche Hürde: Anna ist entsetzlich schüchtern und bringt kein Wort heraus, wenn sie vor fremden oder ihr wichtigen Menschen steht. So wird jede Bewerbung zum Desaster und deshalb hilft sie noch immer im Restaurant ihrer Mutter Susanne aus. Sie muss sich von ihrem strengen Stiefvater drangsalieren und von ihrer verwöhnten Halbschwester Katja verspotten lassen. Drehzeit... seit Drehort... Parkstudios Babelsberg, Berlin und Umgebung Produktion... Producers at Work Auftraggeber... Sat.1 Darsteller... Jeanette Biedermann, Roy Peter Link, Heike Jonca,... Mathieu Carrière, Rainer Will, Karolina Lodyga,... Lars Löllmann, Franziska Matthus u.v.a. Der Bibelcode. Regisseur Christoph Schrewe (m) mit seinen Hauptdarstellern Cosma Shiva Hagen und Olivier Sitruk. ProSieben / Olaf R. Benoldy Anne Will Fernsehproduktion, Talkshow, je 60' Anne Will im Gespräch mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur zu aktuellen Themen

2 KINO & TV PRODUKTIONSTELEGRAMM Drehort... Berlin-Adlershof Produktion... Will Media, Cinecentrum Auftraggeber... NDR Redaktion... Olga Nisser Redaktionsleitung... Andreas Schneider Produktionsleitung... Eva-Maria Wittke, Isabel Büttner Regie... Alexandra Farrensteiner Beleuchtung... Andreas Paeper Szenenbild... Florian Weber Moderation... Anne Will Anschi, Karl-Heinz & Co. Fernsehproduktion, Kindermagazin Drehzeit Drehort... München Produktion... Cross Media Auftraggeber... BR-alpha Produzenten... Dagmar Kusche, Martin Choroba Darsteller... Lena Heiß, Tom Dirschl u.v.a. Antichrist, Psychothriller Der Film beschäftigt sich mit einem Ehepaar, das den Tod des dreijährigen Sohnes verkraften muss. Die Mutter verfällt aufgrund von Schuldgefühlen in eine lähmende Angstneurose. Der Vater, ein erfahrener Psychologe, scheint den Tod des einzigen Kindes leichter zu verkraften. Um seiner Frau zu helfen, fährt er mit ihr in eine einsame Blockhütte, die in einem alten Wald liegt. Das therapeutische Experiment startet Erfolg versprechend. Allerdings wendet sich bald die Situation und in der Einöde spielen sich immer beunruhigendere Ereignisse ab. Drehzeit... seit Drehort... Rhein-Sieg-Kreis, Köln und Umgebung Produktion... Zentropa International, Zentropa Entertainments8 ApS (DK),...Liberator2/Slot Machine (F), Lucky Red (I) Mail... Produzentin... Bettina Brokemper Förderung... Filmstiftung NRW Drehbuch... Lars von Trier, Anders Thomas Jensen Regie... Lars von Trier Kamera... Anthony Dod Mantle Darsteller... Willem Dafoe, Charlotte Gainsbourg u.v.a. Barátok Közt Between Friends Fernsehserie, Daily Soap, je 23 Vor 25 Jahren teilten sieben Kinder das gleiche Schicksal: verwaist, verstoßen und ungeliebt kamen sie in die Obhut eines kalten, staatlichen Erziehungsheims. Doch aus der Not wuchsen eine tiefe, unzerstörbare Freundschaft und mächtige Träume. In den Jahren hat jeder der Freunde sein eigenes Leben aufgebaut, Erfolg und Scheitern erfahren. Sie haben miterlebt, wie sich die Welt um sie herum verändert hat. Nur eins ist geblieben: ihre Freundschaft, die jedem von ihnen das Gefühl von Zusammengehörigkeit gibt, von Identität, Gemeinschaft und Entschlossenheit. Drehzeit... seit Drehort... Budapest Produktion... Magyar Grundy UFA Kft. Internet... Auftraggeber... RTL Klub Redaktion... Piros Böjte Produzenten... Nikolaus Heise, Thorsten Degen Producer... Tamás Kalamár Line-Producer... György Radnai Programmdirektor... Péter Kolosi Produktionsleitung... Nándor Lohonyai, Zoltán Göntér (AD) Herstellungsleitung... György Radnai Drehbuch... Greg Stevens, Zsuzsanna Dvornik und Team Regie... István Labancz, Tamás Ardai, Gabriella Szerencsés,...István Márton, Miklós Varga Kamera... Gábor H. Szabó, János Bodó, Zsolt Csendes, István Bánhegyi,... Gergely Czigány, András Tóth, Laszló Zentay (AD) Casting... Zsuzsa Tombor, Gabriella Katics Darsteller... Edit Ábrahám, Csilla Csomor, Zsóka Fodor,...Péter R. Kárpáti, Ottó Kinizsi, Zoltán Szõke, Csaba Tihanyi Tóth,.. András Várkonyi, Balázs Bruckmann, Ramóna Kiss, Kristóf Németh u.v.a. Bauer sucht Frau Fernsehproduktion, Doku-Soap, 12x72' Drehzeit Drehort... Österreich Produktion... UFA Entertainment Auftraggeber... ATV Redaktion... Myrja Thal Produzent... Harry Goering Executive Producer... Bodo Freudl Producerin... Christine Ledig Produktionsleitung... Holger Terton Herstellungsleitung... Andreas Wamsler Moderation... Katrin Lampe Beckmann Fernsehproduktion, Gesprächssendung, je 75' Drehort... Studio Hamburg, Atelier 12 Produktion... Cinecentrum, Background TV und Filmproduktion Internet... Mail... Auftraggeber... NDR, BR, MDR, WDR Redaktion... Tim Gruhl, Olaf Köhne, Peter Käfferlein Produzent... Ulrich Lenze Produktionsleitung... Volker Stahlhut, Claudia Haselhorst Herstellungsleitung... Andreas Knoblauch Konzept... Sven Böttcher, Reinhold Beckmann,...Guido Thomsen Regie... Geli Fuchs, Dirk Sander Kamera... Hans Cronier Szenenbild... Florian Wieder Moderation... Reinhold Beckmann Das Bronzekartell Wirtschaftsboom am Mittelmeer ZDF / Mustafa Kocak Being Killed, Thriller, HDTV/HDV to 35mm, 1x100' Ein junges Paar, das für einen Web-TV-Sender eine Reportage dreht, wird in einem verlassenen Haus im Wald von einem bizarren Killer angegriffen. Drehzeit Produktionszeit Drehort... Südbayern, München und Umgebung Produktion... Avalon Entertainment Fon/Fax /-2 Mail... mailto@avalonentertainment.com Produzenten... Nicholas Conradt, Volker Maria Arend

3 Herstellungsleitung... Nick Conradt Buch und Regie... Volker Maria Arend Kamera... Johannes Wiedermann Kamera-Assistenz... Tobias Reich Beleuchtung... Robby von Münchhofen Ton... Michael Bartylak Szenenbild... Mike Langgärtner, Karsten Knitter Stunt... Jörg Pohl SFX... Claudius Rauch Casting... Ivy Iverson (New York), An Dorthe Braker, Karima El-Giamal Darsteller... Maike Möller, Anton Algrang u.v.a. Bei uns und um die Ecke Fernsehproduktion, Kinderserie, HD, 6x15' Anlässlich des 60. Jahrestages des Grundgesetzes werden sechs Artikel der Grundrechte in spannenden, fiktionalen Geschichten für Kinder erzählt und erklärt. Drehzeit Produktionszeit Drehort... Halle an der Saale und Umgebung Produktion... Polyphon Leipzig Fon/Fax /-11 Auftraggeber... MDR Redaktion... Karl-Heinz Staamann, Christa Streiber Produzentin... Sabine Eckhard Produktionsleitung... Wolfgang Krenz Herstellungsleitung... Christoph Bicker Aufnahmeleitung... Maya Löper Drehbuch... Inés Kerl, Andreas Knaup, Michael Demuth Regie... Bernd Böhlich Regie-Assistenz... Marlies Butzlaff Kamera... Thomas Plenert Ton... Martin Witte Schnitt... Gudrun Plenert Szenenbild... Matthias Friedrich Kostümbild... Saskia Richter Maske... Anke Saboundjian, Martina Richter Musik... Andreas Hoge Casting... LE Vision Cornelia Mareth Bella Block Der Fall Bella Block (AT) Fernsehproduktion, Krimi, 2x90' Bella versucht den Mord an der jungen Nicolette aufzuklären, die nach einer Junggesellinnen-Party ermordet wurde. Der Journalist Tim Dabelstein hat die Leiche gefunden. Neben diesem gerät auch der Verlobte der Getöteten, Oliver Beck in Verdacht. Bella vermutet, dass die verständnisvollen Artikel von Dabelstein nur eine Fassade zeigen. Nach erfolgreichen Ermittlungen erhält der von Bella überführte Täter eine lebenslange Haftstrafe. Beim Verlassen des Gerichtssaals wird Bella von der Ehefrau des Mörders mit einem Messer angegriffen und lebensgefährlich verletzt. Bella wird schmerzlich bewusst, dass sich vieles in ihrem Leben geändert hat und sie fängt an, über Alternativen nachzudenken beruflich wie privat. Drehzeit , Drehort... Hamburg, Schleswig Holstein Produktion... UFA Fernsehproduktion Redaktion... Pit Rampelt Produzenten... Norbert Sauer, Michael Albers Producerin... Selma Brenner Produktionsleitung... Mick Danilow Herstellungsleitung... Klaus Michael Kühn Drehbuch... Beate Langmaak, Katrin Bühlig Regie... Markus Imboden Kamera... Peter von Haller bvk Szenenbild... Iris Trescher Kostümbild... Stefanie Bieker Maske... Gisela Trescher Casting... Nina Haun Darsteller... Hannelore Hoger, Rudolf Kowalski, Devid Strosow,... Jörg Hartmann, Alwara Höfels, Thomas Schmauser,... Susanne Bormann, Anna Fischer, Samuel Finzi,... Stephan Bissmeier, Doerte Lyssewski, Martina Theresia Stilp,...Hansjürgen Hürrig, Max Hopp, Lisa Hagmeister u.v.a. Die Lüge ZDF / Walter Wehner Berlin 1936 (AT) Kino-Koproduktion Olympische Spiele 1936 in Berlin: Um zu verhindern, dass die jüdische Favoritin Gretel Bergmann eine Goldmedaille im Hochsprung der Frauen gewinnt, schicken die Nationalsozialisten eine Konkurrentin, die in Wirklichkeit ein Mann ist, ins Trainingslager und in den Wettkampf. Verfilmung einer unglaublichen, aber wahren Geschichte. Drehzeit... seit Drehort... Celle und Umgebung, Hamburg, Itzehoe, Köln, Gladbeck,...Düsseldorf, Bochum, Berlin Produktion... Gemini Filmproduktion, NDR, Degeto Fon Redaktion... Doris J. Heinze, Jörn Klamroth Produzent... Gerhard Schmidt Förderung... nordmedia, FFHSH, Filmstiftung NRW, DFFF Drehbuch... Lothar Kurzawa... nach einer Idee von Eric Friedler Regie... Kaspar Heidelbach Kamera... Achim Poulheim bvk Darsteller... Karoline Herfurth, Sebastian Urzendowsky, Axel Prahl,...August Zirner, Maria Happel, Marita Breuer, Elena Uhlig,... Otto Tausig u.v.a. Berühmt (AT) Fernsehproduktion, Comedy-Serie Rüdiger Bunz arbeitet als Verkäufer in einem Elektrofachgeschäft, ist eine Seele von Mensch und eigentlich zufrieden mit sich und seinem Leben. Doch mit der Ruhe ist es quasi über Nacht vorbei, als er auf der Straße für einen Werbespot entdeckt wird. Die Werbefrau Lydia macht Rüdiger nicht nur zur Reklame-Ikone für Schnaps der Marke»Kleiner Mann«sondern macht ihn auch schlagartig berühmt. Sein Chef sieht Rüdigers Berühmtheit als Chance für seinen Laden und sein Kumpel Jürgen drängt sich kurzerhand als Manager auf. Und auch Rüdigers Frau hätte plötzlich gern einen neuen, netten Kleinwagen. Schnaps-Ikone Rüdiger hingegen hätte statt seiner täglichen Präsenz im TV, Kino und Internet viel lieber wieder sein ruhiges, altes Leben. Drehzeit... bis November 2008 Drehort... Köln, Leverkusen Produktion... Brainpool TV Auftraggeber... ProSieben Redaktion... Eva Franz, Edda Sonnemann Produzent... Ralf Husmann Regie... Arne Feldhusen, Richard Huber Darsteller... Bjarne I. Mädel, Karoline Eichhorn, Karl Kranzkowski,... Florian Lukas, Christina Große Big & Small Fernsehproduktion, Serie, 52x13' Produktionszeit Drehort... London, Toronto Produktion... Studio 100, Kindle Entertainment,...3 J's Production, BBC, YTV Drehbuch... Kathy Waugh, Ken Olshansky, Glenn Berger Brains (AT) Fernsehproduktion, Serienpilot, RED, 1x45' Als die Neurochirurgin Dr. Ines Sturm nach fünf Jahren Babypause und Forschungszeit auf dem Gebiet der Neurologie an das Berliner Institut für Hirnforschung und Neurochirurgie (BIHN) zurückkehrt, muss sie im Job und unter den Kollegen, dem Chefarzt Prof. Dr. Mehring und dem ehrgeizigen Dr. Frank Bacher, erst wieder richtig Fuß fassen. Drehzeit... seit Drehort... Berlin Produktion... UFA International Film & TV Production Auftraggeber... RTL Redaktion... Melanie Brozeit, Barbara Thielen Produzenten... Jörg Winger, Klaus Zimmermann Drehbuch... Frank Speelmans Regie... Roland Suso Richter Kamera... Stefan Unterberger Darsteller... Idil Üner, Michael Degen, Andreas Pietschmann,...Robert Seeliger, Jan Pohl, Yvonne Schönherr,...Oliver Stokowski, Gesine Cukrowski, Iris Böhm, Kim Schnitzer u.v.a. Crashpoint: Berlin (AT) Fernsehproduktion, Action-Thriller Nach einer Karambolage in der Luft rast eine Passagiermaschine mit 120 Passagieren an Bord steuerlos über Deutschland. Ihr Aufschlagspunkt lässt sich voraus berechnen: die Innenstadt von Berlin. Die Katastrophe ist nur noch eine Frage der Zeit den Passagieren und den ahnungslosen Menschen in Berlin bleiben nur noch zwei Stunden bis zum Aufprall. Drehzeit Drehort... München, Berlin, Frankreich Produktion... Hager Moss Film Auftraggeber... ProSieben Redaktion... Nicolai Auer Produzentin... Kirsten Hager Förderung... FFF Bayern, Medienboard B-B, Media Drehbuch... Marc Hillefeld Regie... Thomas Jauch Kamera... Peter Krause bvk Darsteller... Max von Pufendorf, Hannes Jaenicke, Peter Haber,... Julia Hartmann, Devid Striesow, Wanda Badwal,... Bernadette Heerwagen, Alexander Held u.v.a. Dahoam is Dahoam Fernsehproduktion, regionale Dailysoap, 2. Staffel, 200 Folgen In dem fiktiven, oberbayerischen Dorf Lansing, tragen die Bewohner untereinander ihre Meinungsverschiedenheiten aus, aber sie schenken sich auch Liebe oder sind miteinander befreundet. Die wichtigsten Familien der Dailysoap sind hierbei die Gastwirtsfamilie Brunner und die mit ihr seit langen Jahren verfeindete Brauereifamilie Kirchleitner. Weitere wichtige Rollen nehmen die Familien Ertl, Preissinger, der fränkische Dorfapotheker Bamberger sowie der Bürgermeister und der Pfarrer ein. Drehort... Dachau Produktion... PolyScreen Produktionsgesellschaft für Film und Fernsehen,...Constantin Television Auftraggeber... BR Redaktion... Caren Toennissen Produzenten... Fred Kogel, Hubertus Meyer-Burckhardt,... Markus Schmidt-Maerkl Darsteller... Ursula Erber, Wilhelm Manske, Michael A. Grimm,...Santa Auth, Heidrun Gärtner, Martin Wenzl u.v.a. Da kommt Kalle Fernsehproduktion, Serie, 3. Staffel, 13 Folgen Der pfiffige Parson-Russell-Terrier Kalle geht erneut auf Verbrecherjagd in Flensburg. Sein Frauchen Pia wird zur Revierleiterin berufen, weil sich Chef Eberling höheren Aufgaben in Kiel stellt. Und da ihn Lorenz begleitet, bekommt auch Olli mit Oskar einen neuen Partner für den Streifendienst. Zusammen mit Kalle, mittlerweile offizieller Polizeidiensthund, bilden die beiden ein unschlagbares Trio. Pia dagegen muss sich nun zusätzlich zu ihren Aufgaben als Ermittlerin auch als Chefin bewähren. Konflikte mit den Kollegen bleiben dabei nicht aus. Drehzeit Drehort... Hamburg, Flensburg und Umgebung Produktion... Network Movie Redaktion... Barbara Biermann, Dagmar Ungureit Produzentin... Jutta Lieck-Klenke Drehbuch... Neithardt Riedel, Hen Hermanns Regie... Daniel Helfer, Ulrike Hamacher, Bodo Schwarz Darsteller... Sabine Kaack, Michael Trischan, Max Landgrebe,... Marek Erhardt, Mike Hoffmann, Iris Mareike Steen,... Julius Römer u.v.a. Daniel Müller-Schott Ein Cellist (AT) Fernsehproduktion, Musik-Dokumentation, 1x45' Der Münchner Cellist Daniel Müller-Schott zählt zu den besten seines Fachs. Die Rolle des virtuosen Tausendsassas im Klassikbetrieb interessiert ihn jedoch nicht, vielmehr sollen bei ihm stets Spielspaß und menschliche Zwischentöne im Vordergrund stehen. Drehzeit Drehort... Mecklenburg-Vorpommern Produktion... AVE Ges. für Fernsehproduktion Redaktion... Dr. Elke Schwenck Produzent... Walid Nakschbandi Producer... Dr. Bernhard von Hülsen Produktionsleitung... Stefan Pahlke Buch und Regie... Servet Ahmet Golbol Kamera... Marx Hennicke Mitwirkende... Daniel Müller-Schott, Anne-Sophie Mutter, Julia Fischer,... Christoph Eschenbach, Dmitrij Kitajenko, Denys Proshayev,...Matthias Schorn, Viviane Hagner, Tatjana Masurenko,...Steven Isserlis, Robert Kulek, Maria Virginia Savastano,...Anne-Katrin Naidu, Vogler Quartett, Fauré Quartett u.v.a. Das Geheimnis der Wolfsschlucht Fernsehproduktion, Liebesromanze, HD Ein alleinerziehender Vater trifft auf eine Journalistin, die den geheimnisvollen Tod seiner Frau recherchiert. Drehzeit Produktionszeit Drehort... Schloss Tratzberg, Reith im Alpachtal/Österreich Produktion... Couchkino (A) Auftraggeber... private Investoren für ZDF Enterprises Produzentin... Ariane Metzner Förderung... Cine Tirol Produktionsleitung... Susanne Hoenisch Aufnahmeleitung... Wolfgang»Scho«Ilnicki Drehbuch... Barbara Schöller, Torsten Voges Regie... Siegi Jonas Regie-Assistenz... Bernhard Häusle Kamera... Günter Handwerker bvk Kamera-Assistenz... Birgit Sachse Beleuchtung... Lukas Schweger Ton... Bela Golya Schnitt... Ulrike Leipold Szenenbild... German Pizzinnini Kostümbild... Vaia Pangea Maske... Imelda Brandauer, Ines Steininger Casting... Dr. Ursula Kapplinger Darsteller... Günther Schramm, Denise Zich, Alexa Wiegandt,...Gero Mertens u.v.a. Das Sandmännchen und der verlorene Traumsand Kino-Koproduktion, Kombination von Real- und Animationsfilm, 1x72' Anlässlich des 50. Geburtstages des Sandmännchens kommt die Fernsehfigur im nächsten Jahr erstmals auf die große Leinwand. Der Film erzählt,

4 KINO & TV PRODUKTIONSTELEGRAMM wie der Traumsand von einem bösen Alptraum gestohlen wird. Der Sandmann versucht, den Traumsand wieder zu bekommen und erhält dabei Unterstützung von zwei Kindern aus der realen Welt. Gemeinsam wollen sie verhindern, dass die Traumwelt verblasst und verschwindet, und sie kämpfen dafür, dass der Sandmann auch weiterhin den Kindern die Träume bringen kann. Drehzeit Drehort... Potsdam Produktion... Scopas Medien AG, Movie Company,...Motion Works, rbb Fon Produzent... Jan Bonath Förderung... Medienboard B-B, MFG Filmförderung Drehbuch... Jan Claudius Strathmann, Katharina Reschke Regie... Toby Genkel Das Schiff des Torjägers Fernsehproduktion, Dokumentarfilm, 1x90' Im April 2001 wurde vor der westafrikanischen Küste das Schiff Etireno aufgebracht. An Bord waren zahlreiche Kindersklaven, die als Arbeitskräfte nach Gabun gebracht werden sollten. Der Film rekonstruiert die Ereignisse und nimmt diese zum Anlass, sich heute auf die Suche nach den damaligen Protagonisten zu machen. Denn der Besitzer des Schiffs war der nigerianische Torjäger Jonathan Akpoborie vom Bundesligaverein VfL Wolfsburg, der ihn umgehend entließ. Eine deutsch-afrikanische Geschichte über Fußball, Träume und die Ware Mensch. Drehzeit (Vordreh), ab Drehort... Benin, Togo Produktion... teamworx Television & Film Produzent... Jochen Laube Förderung... BKM, FFA Drehbuch... Heidi Specogna, Kristine Kretschmer Regie... Heidi Specogna Der Bergdoktor Fernsehproduktion, Serie, 2. Staffel, 13x45' Dr. Martin Gruber, der erst nach langem Zögern und auf sanften Druck des alten Platzhirsches Dr. Roman Melchinger den Job als Bergdoktor übernahm, hat sich mittlerweile beruflich und privat gut in seiner alten Heimat wieder eingelebt. Befürchtungen, dass sich sein neues Leben nach der Zeit im hektischen New York zu beschaulich entwickeln könnte, haben sich nicht bestätigt. Im Gegenteil: Dramatische Konflikte bestimmen Dr. Grubers Alltag mehr, als ihm lieb ist. Drehzeit Drehort... Ellmau und Umgebung/Tirol Produktion... ndf: neue deutsche Filmgesellschaft Redaktion... Dirk Rademacher Produzenten... Claudia Sihler-Rosei, Matthias Walther Produktionsleitung... Christian Ronning Herstellungsleitung... Thomas Bretschneider Drehbuch... Philipp Roth Regie... Axel de Roche bvk Kamera... Hartmut E. Lange bvk Musik... Jens Langbein, Robert Schulte-Hemming Casting... Stephen Sikder Darsteller... Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Natalie O' Hara,...Monika Baumgartner, Siegfried Rauch,...Ronja Forcher, Mark Keller u.v.a. Der Bulle von Tölz Abenteuer Mallorca Fernsehproduktion, Krimireihe, je 90' Resi hat ihre Pension in Bad Tölz gegen einen Imbiss auf Mallorca getauscht. Direkt am Strand serviert sie deutschen Touristen Leberkäs-Semmeln. Doch dann wird Resi zusammen mit der alten Bekannten Hasi auf der beliebten Urlaubsinsel entführt. Da ihr Sohn Benno sich in der Heimat um einen anderen wichtigen Fall kümmern muss, bittet er seine Kollegin Nadine um Hilfe, die gerade auf Mallorca urlaubt. Und Nadine macht sich wirklich sofort auf die Suche nach den Entführungsopfern und riskiert Kopf und Kragen, um Resi zu befreien und Benno endlich wieder mit seiner Mama zusammenzubringen. Dz... 07:08-08:08 Do... Bad Tölz; Mallorca Pr... Alexander-Film Au... Sat:1 Redaktion... Jan Bremme Produzent... Ernst von Theumer jr. Produktionsleitung... Robert Müller Aufnahmeleitung... Andreas Wolffhardt Drehbuch... Andreas Föhr, Thomas Letocha Regie... Wolfgang F. Henschel Kamera... Randolf Scherraus bvk Ton... Marcus Oelschlegel Schnitt... Michael Breining Szenenbild... Bernd Grotzke, Mukesh Arya Kostümbild... Doris Schmitz Darsteller... Ottfried Fischer, Ruth Drexel, Katharina Abt,...Gert Anthoff, Carin C. Tietze,Alexander Held,... Norbert Mahler, Oscar Ortega Sanchez u.v.a. Der Dicke Fernsehproduktion, Serie, 3. Staffel, 13x50' Er ist wieder da, der Anwalt mit dem großen Herzen und den unkonventionellen Methoden: Gregor Ehrenberg kehrt zurück in seine Kanzlei und nimmt die Arbeit wieder auf. In seinem ersten Fall lernt er die Anwältin Isabel von Brede kennen und nach anfänglichen Reibereien wird sie die neue Kollegin in seiner Kanzlei. Klar, dass da Konflikte mit Yasmin, seiner selbstbewussten und gewieften Assistentin, vorprogrammiert sind. Und auch Gudrun, die Putzperle, muss sich erst an den Neuzugang gewöhnen. Drehzeit Drehort... Hamburg und Umgebung Produktion... Studio Hamburg Produktion Auftraggeber... NDR, WDR Redaktion... Stefanie Fromm Produzentin... Kerstin Ramcke Producerin... Nina Lenze Executive Producer... Prof. Gebhard Henke Produktionsleitung... Tim Körbelin Herstellungsleitung... Jan Kramer Aufnahmeleitung... Lars Haagen Drehbuch... Thorsten Näter Regie... Josh Broecker, Bernhard Stephan Kamera... Clemens Messow bvk, Anton Peschke Ton... Ulrich Fengler Musik... Andreas Bick, Helmut Zerlett Schnitt... Fritz Busse Szenenbild... Sabine Pawlik Kostümbild... Claudia Landolt Maske... Susanne Bergner, Samira Ghassabeh Casting... Gitta Uhlig Darsteller... Dieter Pfaff, Gisela Schneeberger, Sabine Postel,...Sophie Dal, Katrin Pollitt, Fabian Meier,...Walter Kreye u.v.a. Die Stein ARD / Claudius Pflug Der große Kater Der Schweizer Bundespräsident Hans Hürlimann genannt Kater soll in Kürze das Spanische Königspaar auf offizielle Staatsvisite empfangen, als er entdeckt, dass sein wichtigster Verbündeter eine perfide Intrige gesponnen hat, um ihn zu Fall zu bringen. Während Kater verzweifelt versucht, den Schaden in Grenzen zu halten, dämmert es ihm langsam, dass sein rücksichtsloser Aufstieg an die Macht nun doch Kosten haben wird. Für Kompromisse ist es zu spät. Kater sieht die Chance zur Wiedergutmachung und trifft die Entscheidung, die er schon sein ganzes Leben vor sich hin schob. Drehzeit Drehort... Zürich, Raum Bern, Interlaken/Schweiz, München Produktion... Neue Bioskop Film & Vertrieb, Barry Films,...Abrakadabra Films (CH) Produzenten... Claudia Wick, Benito Mueller, Dietmar Güntsche,...Wolfgang Behr, Wolfgang Mueller Förderung... IBH, FFF Bayern, Eurimages, BAK Bern, Züricher Filmstiftung,... Hessen Invest Drehbuch... Claus Hant, Leonard Caspar... nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Hürlimann Regie... Wolfgang Panzer Darsteller... Bruno Ganz, Marie Bäumer, Ulrich Tukur, Christiane Paul,...Edgar Selge, Walo Lüönd u.v.a. Der Landarzt Fernsehproduktion, Serie, 18. Staffel, 1x88'30'', 14x43'30'', Fuji 8622, 8663, 8673 Nach einem ständig schwelendem Konflikt mit seinem Vater, Leiter einer Hamburger Privatklinik, kündigt Dr. Jan Bergmann in der Klinik, lässt sein altes Leben hinter sich und macht sich auf in eine ungewisse Zukunft. Eigentlich sollte er im dänischen Århus eine Stelle als Oberarzt antreten. Doch durch widrige Umstände landet er in Deekelsen. Hätte Bergmann geahnt, dass sein Glück und sein Schicksal von einer kaputten Vorderachse, gesperrten Kreditkarten, jeder Menge Deekelsener Originale, einer leerstehenden Praxis, unerwarteten Patientenfällen, misstrauischen Polizisten, einer verpfändeten Uhr und einer äußerst charmanten Gasthofbesitzerin abhängen würden, wäre er vielleicht niemals aus Hamburg weggegangen. Drehzeit Drehort... Kappeln/Schleswig-Holstein, Bayern Produktion... Novafilm Fernsehproduktion Fon/Fax /-200 Redaktion... Berit Teschner Produzent... Daniel Keil Produktionsleitung... Annegret Eis Aufnahmeleitung... Andreas Flieger Drehbuch... Mites van Oepen, Ulrike und Hans Münch, Manfred Kosmann,...Maike von Haas u.a. Regie... Hans Werner, Michael Zens, Thomas Durchschlag Kamera... Viktor Ruzicka, Falko Ahsendorf bvk u.a. Ton... Jörg Marquardt Schnitt... Sabine Jagiella Szenenbild... Jörg Gutt Casting... Dorothee Weyers Darsteller... Wayne Carpendale, Caroline Scholze, Heinz Reincke,... Erika Skrotzki, Maximilian Werner, Jacqueline Svilarov,... Edith Behleit, Gunter Schoß, Gerhard Olschewski,... Franziska Troegner, Thorsten Nindel, Peter Prager,...Valerie Niehaus, Ludger Pistor Walter Plathe,... Sabine Bach, Thomas Balou Martin u.v.a. Der Räuber Kino-Koproduktion, Drama, 1x90' Verfilmung der wahren Geschichte eines vielseitig begabten Mannes. Johann Rettenberger ist sowohl ein erfolgreicher Marathonläufer als auch ein raffinierter Bankräuber. An beidem reizen ihn vor allem das intensive Erlebnis, der erhöhte Pulsschlag. An einem seiner Trainingstage wird er von der Polizei verhaftet. Während der Vernehmung springt er aus dem Fenster und eröffnet eine fatale Verfolgungsjagd. Drehzeit... bis Herbst 2008 Drehort... Wien, Niederösterreich Produktion... Peter Heilrath Filmproduktion, Geyrhalter Film (A) Auftraggeber... ZDF, Arte Redaktion... Burkhard Althoff, Anne Even Produzenten... Peter Heilrath, Michael Kitzberger Produktionsleitung... Gerhard Hannak Drehbuch... Benjamin Heisenberg, Martin Prinz Regie... Benjamin Heisenberg Kamera... Reinhold Vorschneider Darsteller... Andreas Lust, Franziska Weisz u.v.a. Der Staatsanwalt Fernsehproduktion, Serie, 4x60' Drehzeit Drehort... Wiesbaden Produktion... Odeon TV Wiesbaden Fon/Fax , Redaktion... Günther van Endert Produzent... Hans Joachim Mendig Producerinnen... Anette Kaufmann, Kristina Henning Produktionsleitung... Jürgen Nusser Herstellungsleitung... Thomas Höbbel Aufnahmeleitung... Bernd Groß Regie... Martin Kinkel, Boris Keidies Regie-Assistenz... Olaf Kell Kamera... Dietmar Koelzer bvk, Daniel Bussmann bvk Ton... Roland Rebscher Schnitt... Katharina Schmidt, Jochen Borth Szenenbild... Fritz Günthner Darsteller... Rainer Hunold, Marcus Mittermeier, Fiona Coors u.v.a. Die Vampirprinzessin. Dreharbeiten in der St.- Veits-Kirche im tschechischen Cesky Krumlov ZDF / ORF / P. Richardson Der Vulkan Fernsehproduktion, Event-Zweiteiler, 2x90' Schreckens-Szenario eines Vulkanausbruchs in der Eifel und die damit verbundenen Folgen für die Menschen in dem Katastrophengebiet. Im Zentrum der Geschichte steht das Schicksal der Bewohner eines kleinen Eifelortes, die sich nach einem unerwarteten Vulkanausbruch in einer Extremsituation und im Spannungsfeld zwischen Ignoranz und Verantwortungsbewusstsein, zwischen Hilflosigkeit und Heroismus bei dem Kampf um ihre Existenz, ihre Familien, ihre Heimat und ihr Leben befinden. Drehzeit Drehort... Bad Münstereifel, Nettersheim, Pulvermaar, Mendig, Köln,...Frankfurt am Main, Aschaffenburg, Nordbayern, Baden-Württemberg Produktion... teamworx, World Distribution Telepool,... ZEN Productions, Mail info@teamworx.de, World Distribution Telepool,...Munich, und ZEN Productions Auftraggeber... RTL Redaktion... Barbara Thielen, Andrea Klüver Produzenten... Nico Hofmann, Klaus Zimmermann, Jürgen Schuster Producerin... Jean-Young Kwak Executive Producer... Sebastian Werninger Förderung... Filmstiftung NRW, FFF Bayern Produktionsleitung... Julia Radke Herstellungsleitung... Gabi Lins Drehbuch... Alexander M. Rümelin Regie... Uwe Janson Kamera... Philipp Sichler Casting... Nina Haun Darsteller... Matthias Koeberlin, Katharina Wackernagel, Yvonne Catterfeld,... Heiner Lauterbach, Armin Rohde, Katja Riemann, Pasquale Aleardi,...Ursula Karven, Jenny Elvers-Elbertzhagen u.v.a. Diamantenhochzeit Fernsehproduktion Drehzeit Drehort... Köln, Aachen und Umgebung

5 Produktion... aquafilm Mail... Auftraggeber... ZDF/Das Kleine Fernsehspiel Produzent... Peter Kreutz Drehbuch... Georg Piller, Tilman Warnke Regie... Michael Kupczyk Darsteller.. Jörg Pohl, Marleen Lohse, Martin Brambach, Anja Franke u.v.a. Dicke Liebe (AT) Fernsehproduktion, Komödie Mode-Designerin Bella hat ein Problem: Sie fühlt sich zu dick und fristet deshalb ein Mauerblümchendasein. Im Job verbringt sie ihre Zeit mit Knöpfe annähen und Kragen schneidern. Und das, obwohl sie vor Ideen nur so sprüht. Ihre Chefin, die attraktive, aber ausgebrannte Modedesignerin Katja von Kessel, nutzt Bellas großes Talent schamlos aus und präsentiert ihre Entwürfe als ihre eigenen. Doch als Katja sich an Bellas Studienfreund Jan heranmacht, steigt Bella endlich auf die Barrikaden. Sie lernt sich zu behaupten im Leben und in der Liebe. Drehzeit... bis Drehort... Berlin Produktion... Ziegler Film Auftraggeber... ProSieben Redaktion... Andrea Bohling Produzentin... Tanja Ziegler Drehbuch... Carolin Hecht Regie... Wilhelm Engelhardt Darsteller... Viktoria Gabrysch, Nina Kronjäger, Barnaby Metschurat,...Richard Sammel, Florentine Lahme, Steffen Schroeder u.v.a. Die 25. Sunde Zeitreise Fernsehproduktion, Drama-Serie Die Tageszeitungsreporterin Sarah Eichhorn stellt eines Tages fest, dass sie in Momenten größter emotionaler Erregung durch ein Zeittor in die Vergangenheit reisen kann und zwar genau eine Stunde. Das befähigt sie zum Beispiel, Leben zu retten verkompliziert aber ihr eigenes Leben beträchtlich. Drehzeit... ab Drehort... Berlin und Umgebung Produktion... Studio Hamburg Produktion Auftraggeber... RTL Redaktion... Barbara Thielen, Melanie Brozeit Produzent... Michael Lehmann Producerin... Heike Streich Drehbuch... Tim Krause Regie... Marc Brummund Darsteller... Claudia Michelsen, Thomas Sarbacher, Arndt Klawitter,...Leslie Malton, Laura Io Zito u.v.a. Die Blumeninsel Fernsehproduktion, Doku-Serie, 5 Folgen Neben den Geschichten vom Leben und Arbeitsalltag auf der Blumeninsel Mainau im Bodensee will die Serie einen exklusiven Blick hinter die Kulissen ermöglichen. Dazu begleitet Gräfin Bettina Bernadotte, die Chefin der Insel Mainau und direkte Verwandte des schwedischen Königs, durch die Sendung und erläutert und kommentiert das Geschehen. Drehzeit Drehort... Blumeninsel Mainau Produktion... Studio Hamburg Produktion Auftraggeber... SWR Redaktion... Margret Schepers Produzentin... Kerstin Ramcke Producer... Dietrich Duppel Abteilungsleiterin... Christine Strobl Produktionsleitung... Ralph Homuth Herstellungsleitung... Sibylle Maddauss Die Fallers eine Schwarzwaldfamilie Fernsehproduktion, Serie, 70. Staffel, 14. Produktionsjahr, 42x30' pro Jahr Drehort... Baden-Baden und Umgebung, Furtwangen Produktion... SWR Redaktion... Bettina Bauer-Wörner, Michael Schulz, Ute Heers Produzent... Thomas Martin Producer... Tobias Jost Produktionsleitung... Gerhard Matzkeit Aufnahmeleitung... Iris Tegge, Thomas Hofmann, Birgit Simon Drehbuch... Jörg Jurgel, Ralph Ströhle, Anja Massoth, Sigrun de Pascalis,...Anja Kock, Christiane Jörger-Stark, Lieselotte Kinskofer,...Ulrike & Hans Münch Regie... Sebastian Grobler, Alexander Wiedl Regie-Assistenz... Kerstin Faude, Anette Gosewinkel Kamera... Conny Wiederhold, Lorenz Pagès, Ralf Nowak,...Stefan Sommer Kamera-Assistenz... Michael Merkle, Lena Crecelius Beleuchtung... Marcel Albrecht, Lothar Wiedmann Ton... Martin Kilian, Karl Thal Musik... Fritz Muschler Szenenbild... Gertrud Esslinger Kostümbild... Bianca Kielmann-Posselt, Heidi Couvignou Darsteller... Wolfgang Hepp, Ursula Cantieni, Christiane Brammer,...Peter Schell, Edgar M. Marcus, Thomas Meinhardt u.v.a. Die Göttliche Sophie (AT) Fernsehproduktion, Komödie Jens Steffensen, katholischer Geistlicher aus dem hohen Norden, soll eine kleine Pfarrei in der bayerischen Provinz übernehmen. Ausgerechnet am Tag seiner Ankunft plagen die temperamentvolle Sophie Strohmayr ganz andere Sorgen, denn Johann Schüssler, der Besitzer des ansässigen Molkereibetriebes, entlässt sie überraschend. Der Schock sitzt tief. Als sie dann noch erfährt, dass der neue Pfarrer offenbar ihre Katze überfahren hat, platzt ihr der Kragen. Wütend übergibt sie ihm einen Korb mit den verwaisten Kätzchen, die nun ohne Mutter aufwachsen müssen. Pfarrer Jens ist völlig überfordert und muss feststellen, dass er nicht einmal eine Pfarrhaushälterin hat! Obwohl ihm Frau Strohmayr fast zu temperamentvoll ist, bietet er ihr die Stelle an. Drehzeit... bis Ende August 2008 Drehort... München und Umgebung Produktion... Aspekt Telefilm Auftraggeber... ARD Degeto Redaktion... Stefan Kruppa Produzent... Markus Trebitsch Drehbuch... Thomas Kirdorf, Martina Brandt Regie... Hajo Gies Darsteller... Jan Fedder, Michaela May, Andreas Giebel,...Saskia Vester u.v.a. Die letzten Zeugen Das Sterben der Waldmenschen Fernsehproduktion, Dokucrime Der tödliche Countdown läuft: Jeden Tag sterben durschnittlich 50 Arten auf unserem Planeten aus. Zwei Arten jede Stunde um die unsere Erde ärmer wird. Für immer. Orang-Utans, die berühmten roten Waldmenschen Südostasiens, sollen stellvertretend für diese Schicksal stehen. Vom Aussterben bedroht sind sie bereits die letzten Zeugen ihrer Art. Drehzeit... bis August 2008 Drehort... Kalimantan, BOS-Station Samboja,... Lestari/Borneo, Sulawesi,... Jakarta/Indonesien, Bangkok/Thailand Produktion... Tango Film Redaktion... Renate Marel Produzenten... Markus Strobel, Judith Adlhoch,...Hannes Jaenicke Producer... Felix Hoch, Eva-Maria Gfirtner,...Alex Grawe Produktionsleitung... Felix Hoch Herstellungsleitung... Markus Strobel Drehbuch... Judith Adlhoch Regie... Markus Strobel, Judith Adlhoch Kamera... Markus Strobel Musik... Egon Riedel Mitwirkende... Hannes Jaenicke, Dr. Willie Smits die nordreportage Fernsehproduktion, je 30' Hamburg in Nahaufnahmen: von Rosenzüchtern in den Vierlanden bis zu den neuen Elbschwimmern. Drehort... Hamburg und Umland Produktion... Cinecentrum Auftraggeber... NDR Redaktion... Birgit Schanzen Produzent... Ulrich Lenze Producer... Thomas Schuhbauer Produktionsleitung... Jörg Kunkel Herstellungsleitung... Andreas Knoblauch Aufnahmeleitung... Moritz Widmann Buch und Regie... Anne Wigger, Bettina Pohlmann, Birgit Peters u.a. Kamera... Kay Andersson u.a. Schnitt... Achim Sommerstedt, Andrea Detmer Die Rosenheim-Cops ZDF / Christian A. Rieger Die Päpstin deutsch-italienisch-spanische Kino-Koproduktion, Historienfilm In Ingelheim am Rhein wächst im neunten Jahrhundert, Johanna, ein junges Mädchen mit überragenden Geistesgaben, als Tochter eines fanatischen Dorfpriesters heran. Aeskulapius, ein Pädagoge aus Byzanz, erkennt Johannas außerordentliche Intelligenz und weist sie in die Lehren der Philosophie und Logik ein. Doch Johanna weiß, dass ihr als Frau die letzten Tore der Weisheit verschlossen bleiben werden. So tritt sie als Mönch verkleidet zunächst ins Kloster Fulda ein und macht sich Jahre später auf den Weg nach Rom. Dort gelangt sie als Leibarzt des Papstes innerhalb kurzer Zeit zu großer Berühmtheit. Und schließlich ist sie es selbst, die die Geschicke der katholischen Kirche lenkt: als Papst Johannes Anglicus. Drehzeit... seit Drehort... NRW, Marokko Produktion... Constantin Film Produktion, Ufa Film & TV Produktion,...ARD, Medusa Films (I), Ikuru Films (E) Fon Mail... zentrale@constantin-film.de Internet... Produzenten... Martin Moszkowicz, Oliver Berben, Norbert Sauer,... Doris Heinze, Herman Weigel Förderung... FFF Bayern, Film stiftung NRW Drehbuch... Sönke Wortmann, Heinrich Hadding...nach dem gleichnamigen Buch von Donna Cross Regie... Sönke Wortmann Darsteller... Johanna Wokalek, John Goodman, David Wenham u.v.a. Die Pfefferkörner Fernsehproduktion, Kinder-Detektivserie, 6. Staffel, 13 Folgen Wieder einmal haben die jungen Spürnasen aus der Hamburger Speicherstadt spannende Fälle wie etwa einen Kunstdiebstahl, Versicherungsbetrug oder Umweltverbrechen zu lösen. Aber vor allem wird das Thema Liebe eine große Rolle spielen. Drehzeit Drehort... Hamburg Produktion... Studio Hamburg Produktion Auftraggeber... NDR Redaktion... Ole Kampovski Produzenten... Holger Ellermann, Kerstin Ramcke Produktionsleitung... Eva-Maria Eiter Herstellungsleitung... Jan Michael Kremer Aufnahmeleitung... Stephan Engelmann Drehbuch... Anja Jabs, Andrea Katzenberger, Katja Kittendorf,...Katharina Mestre, Jörg Reiter Regie... Mirko Zeuschner, Klaus Wirbitzky, Andrea Katzenberger Kamera... Klaus Brix bvk, Felix Cramer, Hermann Dunzendorfer Ton... Siegfried Sellentin Musik... Mario Schneider Schnitt... Johanna Theelke, Sebastian Thümler Szenenbild... Nils Tünnermann Kostümbild... Beate Pohl, Maske Susanne Koeck, Katharina Rätz Casting... Helene Thamm Darsteller... Tim Tiedemann, Nina Flynn, Laura Gabriel,...Mira Lieb, Moritz Glaser u.v.a. Die Rebellin (AT) Fernsehproduktion, 3x90' Während der Zeit des Wiederaufbaus und des Wirtschaftswunders erlebt die 20-jährige Lena Berkow Schicksalsschläge und schmerzliche Verluste, aber auch die große Liebe und einen sensationellen beruflichen Aufstieg in der neu aufkommenden Fernsehtechnik. Weil Lena in eine technische Männerdomäne eindringt und auch sonst gegen fast jede Konvention verstößt, passt sie nicht so recht in das konservative Weltbild der 50er. Doch davon lässt sie sich ebenso wenig aufhalten, wie von privaten und geschäftlichen Rückschlägen. Drehzeit Drehort... Prag und Umgebung/Tschechien, Italien Produktion... ndf Redaktion... Klaus Bassiner, Matthias Pfeifer Produzentin... Susanne Freyer Produktionsleitung... Renate Stoecker-Szaggars Herstellungsleitung... Tommy Kroepels Drehbuch... Christian Jeltsch, Monika Peetz Regie... Ute Wieland Kamera... Jan Fehse Musik... Oliver Bihler Casting... Ursula Danger Darsteller... Alexandra Neldel, David Rott, Anna Fischer,... Saskia Vester, Friedrich von Thun, Rosel Zech,...Alexander Beyer, Sebastian Bezzel, Ulrike Folkerts,...Josef Ostendorf, Horst Kummeth, Andreas Schmidt bvk,...dominique Horwitz, Robert Seeliger u.v.a. Die Rosenheim-Cops Fernsehproduktion, Krimiserie, 8. Staffel, 28x43' Auch in ihren neuesten Fällen ermitteln die Rosenheim-Cops Korbinian Hofer und Christian Lind in allen dunklen Ecken des Chiemgaus. Drehzeit Drehort... München, Rosenheim und Umgebung, Chiemgau Produktion... Bavaria Fernsehproduktion Redaktion... Heike Hempel, Alexander Ollig Produzent... Michael Hild Producer... Klaus Laudi Produktionsleitung... Dennis Voss Herstellungsleitung... Stefan Roitzheim-Küfner Drehbuch... Nikolaus Schmidt, Rigobert Mayer, Boris Gulotta,... Paul-Jan Milbers, Michael Pohl, Klaus Tegtmeyer,... Franz-Xaver Wendleder Regie... Holger Gimpel, Bodo Schwarz, Gunter Krää, Jörg Schneider u.a. Kamera... Sabine Mayr bvk, Rainer Gutjahr bvk, Erich Krenek u.a. Musik... Michael Hofmann de Boer Darsteller... Joseph Hannesschläger, Tom Mikulla, Igor Jeftic, Karin Thaler,... Max Müller, Marisa Burger, Thomas Stielner, Diana Staehly,... Alexander Duda, Christian K. Schaeffer, Maren Schumacher,... Senta Auth, Wolfgang Fierek u.v.a. Die wilden Hühner 3 (AT) Kino-Koproduktion, 1x90' Vertrackt ist das mit dem Erwachsenwerden, da kommen die Wilden Hühner ganz schön durcheinander. Oberhuhn Sprotte jedenfalls versteht die Welt nicht mehr: Warum hat es Fred auf einmal nur so eilig mit dem ersten Mal? Melanie hat ein Geheimnis, das sie noch nicht einmal mit ihren besten Freundinnen teilen kann und auf der gemeinsamen Klassenfahrt ringen auch Frieda, Wilma und Trude mit ihren ganz eigenen Gefühlen. Drehzeit Drehort... Recklinghausen, Düsseldorf-Benrath, Köln und Umgebung Produktion... Bavaria Filmverleih- und Produktion, Peter Zenk,... Constantin Film Produktion, ZDF Mail... filmverleih@bavaria-film.de Redaktion... Jörg von den Steinen, Irene Wellershoff Produzenten... Uschi Reich, Peter Zenk Förderung... Filmstiftung NRW, DFFF, FFF Bayern, FFA,...BKM, Kuratoriums junger deutscher Film Produktionsleitung... Georg Kuch Herstellungsleitung... Oliver Nommsen Drehbuch... Thomas Schmid, Uschi Reich, Vivian Naefe

6 KINO & TV PRODUKTIONSTELEGRAMM...unter Mitarbeit von Cornelia Funke und Marie Reich Regie... Vivian Naefe Kamera... Peter Döttling bvk Ton... Wolfgang Wirtz Schnitt... Christian Nauheimer Szenenbild... Ingrid Henn Darsteller... Veronica Ferres, Benno Fürmann, Jessica Schwarz,... Doris Schade, Michelle von Treuberg, Lucie Hollmann,...Sonja Gerhardt, Zsa Zsa Inci Bürkle, Jette Hering,... Jeremy Mockridge, Philip Wiegratz, Martin Kurz,... Vincent Redetzki u.v.a. Die Wildkatze Europas heimlichster Jäger Fernsehproduktion, Dokumentarfilm, HD CAM, 1x45' Ihrem Namen macht sie alle Ehre wild und seit jeher ungezähmt streift sie durch unsere Wälder. Sie führt ein heimliches Leben im Verborgenen und dank ihrer perfekten Tarnung ist sie Meisterin im Versteckspiel. Kaum jemand bekommt sie je zu Gesicht, die Europäische Wildkatze. Die Wildbiologen Ingrid Büttner und Manfred Trinzen jedoch sind den scheuen Tieren seit Jahren auf der Spur und kennen sie inzwischen wie kaum jemand anderes. Geduldig sammeln sie Episoden aus dem Leben der Kater, Katzenmütter und ihren Jungen. Dieser Film erzählt die Geschichten der seltenen Samtpfoten in ihrem ureigentlichen Lebensraum. Drehzeit Drehort... Deutschland Produktion... Marco Polo Film Fon Mail... Internet... Auftraggeber... NDR Naturfilm Redaktion... Tom Synnatzschke, Susanne Lummer Drehbuch... Ingrid Büttner Regie... Annette Scheurich Kamera... Klaus Scheurich, Manfred Trinzen, Ingrid Büttner Doktor Martin Fernsehproduktion, 2. Staffel, 8x45' Eine plötzlich auftretende Blutphobie zwang den kauzigen Mediziner Doktor Martin Helling dazu, seine Existenz als Gefäßchirurg in Berlin aufzugeben. Jetzt praktiziert er in einem Küstenstädtchen in Ostfriesland und handelt sich dort mit seinem ausgeprägten Mangel an zwischenmenschlicher Kompetenz immer wieder Schwierigkeiten ein. Die eigenwilligen Dorfbewohner fühlen sich oft mit ihren Zipperlein nicht ernst genommen und nehmen seine fachlichen Qualitäten erst in zweiter Linie wahr. Doch dass Doktor Martin konsequent vermeidet, Gefühle zu zeigen, führt nicht nur bei seinen Patienten zu Missverständnissen und Ratlosigkeit: Auch bei der Kontaktaufnahme mit dem anderen Geschlecht benimmt er sich unbeholfen wie eh und je. Drehzeit Drehort... Neuharlingersiel und Umgebung Produktion... Phoenix Film Redaktion... Axel Laustroer Produzent... Markus Brunnemann Producer... Tim Gehrke Junior Producer... Nestan Langmesser Produktionsleitung... Peter Brodhuhn Herstellungsleitung... Christian Dreßler Drehbuch... Anna Dokoupilova, Dominic Minghella Regie... Claudia Garde, Zoltan Spirandelli Kamera... Carsten Thiele Casting... Ingrid Cuenca Darsteller... Axel Milberg, Margit Sartorius, Nora Binder, Ellen Schwiers,...Hans-Martin Stier, Florian David Fitz, Ina Weisse u.v.a. Dr. Molly & Karl Fernsehproduktion, Serie, 13 Folgen, HD Drehzeit Drehort... Berlin Produktion... Producers at Work Fon/Fax /-213 Auftraggeber... Sat.1 Redaktion... Joachim Kosack, Sophia Immich, Walter Grothkopp Produzenten... Alicia Remirez, Christian Popp, Georg Kemter Produktionsleitung... Ralf Blankenburg, Monika Praefke Herstellungsleitung... Olav Mann Aufnahmeleitung... Stefan Wesenberg, Janek Plathe Drehbuch... Martin Rauhaus Regie... Michael Rowitz,Franziska Meyer-Price, Jakob Schäuffelen,...Franziska Meletzky Regie-Assistenz... Martina Faust Kamera... Roman Nowocien, Theo Müller bvk, Helmfried Kober bvk,...michael Faust bvk Beleuchtung... Andre Oemke Ton... Thomas Krautz Schnitt... Tanja Petry, Diana Kersten Szenenbild... Olav Rehahn, Wolfgang Baark Kostümbild... Bettina Seifert Maske... Krisztian Szántó-Konthur, Pamela Grujic Casting... Suse Marquardt Dienstleister... BUFA, Media Factory Darsteller... Sabine Orleans, Susanna Simon, Michael Rotschopf,... Daniel Krauss, Roman Kinzka, Paula Birnbaum,...Collien Fernandes, Karl-Fred Müller u.v.a. Duell in den Wolken das rätselhafte Ende des 'Kleinen Prinzen' Fernsehproduktion, Dokumentarfilm, 1x45' Nach langjähriger Recherche bei Experten und in Archiven, mit Dreharbeiten unter Wasser und aus der Luft, will der Film die dramatische Geschichte des letzten Fluges von Saint-Exupéry unter vollkommen neuen Gesichtspunkten aufrollen. Drehzeit Drehort... München, Freiburg, Steinfurt, USA, Paris,...Korsika, Marseille Produktion... Tangram - Christian Bauer Filmproduktion Redaktion... Claudia Moroni, Willi Waschull Produzenten... Christian Bauer, Dagmar Biller Produktionsleitung... Gunther Pöschl Buch und Regie... Florian Huber Kamera... Rainer Hartmann Ein Fall für Freunde Wie alles begann (AT) Kinokoproduktion, Animationsfilm Im Mittelpunkt der Geschichte steht der heimatlose Taschenspieler Johnny Mauser. Auf der Suche nach einem neuen Domizil landet er im verschlafenen Mullewapp. Dort trifft er auf den eitlen Gockel Franz von Hahn und das nimmersatte Schwein Waldemar. Als Schäfchen Wolke entführt wird, werden die ungleichen Gesellen auserkoren, Wolke aus den Klauen des bösen Wolfs zu retten. Auf dem abenteuerlichen Weg lernen sie ihre Stärken und Schwächen kennen, Ängste zu überwinden und füreinander einzustehen. Ihr Abenteuer ist der Beginn einer wundervollen Freundschaft. Drehzeit Drehort... Halle/Saale, NRW u.a. Produktion... Motion Works, Kinowelt, WDR,...Enanimation (I), 2D3D Animations (F) Fon Mail... office@motionworks-halle.com Redaktion... Manuela Lumb Produzenten... Tony Loeser, Bertil le Claire, Malika Brahmi,...Stefania Raimondi Ausführende Produzenten... Romy Roolf, Florent Mounier,... Federica Maggio Förderung... MDM, Medienboard B-B, Filmstiftung NRW,...FFA, DFFF, Eurimages, Mini Traité Drehbuch... Helme Heine, Gisela von Radowitz, Achim von Borries,...Bettine von Borries Regie... Tony Loeser, Jesper Møller Art Director... Jens Møller Ein Fall für zwei Der tote Zeuge Fernsehproduktion, Krimi-Reihe Drehzeit Drehort... Frankfurt, Rhein-Main-Gebiet Produktion... Odeon TV Wiesbaden Fon/Fax / Redaktion... Jutta Kämmerer Produzent... Hans Joachim Mendig Producer... Felix Fichtner Produktionsleitung... Michael Bauernfeind Herstellungsleitung... Thomas Höbbel Aufnahmeleitung... Rudolf Kurz Drehbuch... Andreas Föhr, Thomas Letocha Regie... Boris Keidies Regie-Assistenz... Elena Semler Kamera... Daniel Bussmann bvk Ton... Petra Gregorzewski Schnitt... Marc A. Lietsche Szenenbild... Andrea Schlachter Casting... Gitta Uhlig Casting Darsteller... Claus Theo Gärtner, Paul Frielinghaus u.v.a. Höchstpersönlich: Prinz Leopold von Bayern, im Gespräch mit BMW-GF Ludwig Willisch RB Erlebnis Erde Fernsehproduktion, Dokumentationen, je 45' Drehort... weltweit Produktion... Studio Hamburg Produktion, KC Documentaries Auftraggeber... NDR Internet... Mail... naturfilm@studio-hamburg.de Redaktion... Rolf Lengwenus Redaktionsassistenz... Claudia Gätgens

7 Sekretariat... Claudia Ernst, Ulrike Reetz Producer... Jörn Röver (Leitung), Britta Kiesewetter,... Tom Synnatzschke Produktionsleitung... Thomas Harnisch Erntedank Fernsehproduktion, Heimatkrimi Der Allgäuer Kriminalkommissar Kluftinger traut seinen Augen nicht: Auf der Brust eines toten Mannes in einem Wald bei Kempten liegt, sorgfältig drapiert, eine tote Krähe. Im Lauf der Ermittlungen taucht der Kommissar immer tiefer in die mystische Vergangenheit des Allgäus ein, und es beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel mit dem Mörder, bei dem die Zeit gegen ihn arbeitet. Denn alle Zeichen sprechen dafür, dass das Morden weitergeht. Mit seinen eigenwilligen Ermittlungsmethoden riskiert der liebenswert-kantige Kommissar einen Blick hinter die Fassade der Allgäuer Postkartenidylle und deckt dabei Abgründe auf. Drehzeit Drehort... Allgäu Produktion... Novafilm Auftraggeber... BR Redaktion... Stephanie Heckner Produzentin... Katrin Holetzeck Drehbuch... Stefan Holtz, Florian Iwersen... nach dem gleichnamigen Krimi von Volker Klüpfel und Michael Kobr Regie... Rainer Kaufmann Darsteller... Herbert Knaup, August Zirner, Jockel Tschiersch,... Johannes Allmayer, Hubert Mulzer, Katharina Spiering u.v.a. Kluftinger: Erntedank. Herbert Knaup Novafilm Eroberung der Alpen (AT) Fernsehproduktion, Dokumentarreihe, 5x45' Dokumentation, die mit atemberaubenden Bildern von all den technischen Meisterleistungen erzählt, die die Erschließung der Alpen erst möglich machten. Hier werden die Geschichten der Menschen lebendig, die ihr Vermögen, ihre Gesundheit und letztendlich ihr Leben aufs Spiel setzten, um die Alpen zu bezwingen. Drehort... Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Frankreich Produktion... Tangram Film Auftraggeber... BR, Arte Produzenten... Christian Bauer, Dagmar Biller Regie... Manfred Baur, Hannes Schuler Expeditionen ins Tierreich Fernsehproduktion, Dokumentationen, je 45' Drehort... weltweit Produktion... Studio Hamburg Produktion, KC Documentaries Auftraggeber... NDR Internet... Mail... Redaktion... Rolf Lengwenus Redaktionsassistenz... Claudia Gätgens Sekretariat... Claudia Ernst, Ulrike Reetz Producer... Jörn Röver (Leitung), Britta Kiesewetter, Tom Synnatzschke Produktionsleitung... Thomas Harnisch Familie Sonnenfeld Abschied von Oma (AT) Berliner Luft (AT) Fernsehproduktion, 2x90' Um die Zukunft seiner Familie zu sichern, nimmt Familienvater Carlo eine Stelle in Berlin an. Gemeinsam mit seiner Frau Tina und den Töchtern Sarah sowie Tiffany zieht er in die Hauptstadt. Oma Marianne, Sohn Nico, der auf ein Hochbegabten-Internat wechselt sowie Sven, der seine Lehre als Koch fortsetzen will, bleiben in Regensburg zurück. Oma Marianne muss schweren Herzens das Haus verkaufen und zieht in eine Seniorenresidenz. In Berlin ist es auch alles andere als rosig: Tina findet zwar eine Stelle in einer Anwaltskanzlei, versinkt aber genau wie Carlo in einem Berg von Arbeit. Die Probleme ihrer Kinder bemerken sie daher kaum. Drehzeit Drehort... Regensburg, Berlin und Umgebung Produktion... Tivoli Film Auftraggeber... ARD Degeto Redaktion... Claudia Grässel Produzent... Thomas Hroch Drehbuch... Markus Mayer Regie... Thomas Jacob Kamera... Sebastian Richter Darsteller... Helmut Zierl, Marion Kracht, Sarah Körtge, Lavinia Thelen,...Rosemarie Fendel, Janos Körtge, Jonas Laux u.v.a. Fire (AT), Action-Abenteuerfilm, HD-Cam mit 35 mm Adapter, 1x90' Der Musiker Phil May und seine Frau Eve planen ihre Zukunft. Doch die rosigen Aussichten des glücklichen Paares ändern sich schlagartig, als sie unfreiwillig zwischen die tödlichen Fronten von skrupellosen Terroristen und machtbesessenen Politikern geraten. Drehzeit... seit Drehort... Berlin und Umgebung Produktion... Arenico Productions Produzent... Rolant Hergert Drehbuch... Sabine Leipert, Julia Neumann Regie... Raoul W. Heimrich Kamera... Jörg Lawerentz Darsteller... Gary Dourdan, Cosma Shiva Hagen, Ken Duken,...Florentine Lahme, Joachim-Paul Assböck, Shaun Lawton,... Manuel Cortez, Numan Acar, Hanna Lütje, Ralph Herforth u.v.a. Forsthaus Falkenau Fernsehproduktion, Familienserie, 20. Staffel, 15x45' Familien- und Forstgeschichten rund um den Förster Stefan Leitner Drehzeit Drehort... München und Umgebung, Berg am Starnberger See,...Dietramszell Produktion... ndf: neue deutsche Filmgesellschaft Fon/Fax /-155 Internet... Redaktion... Dirk Rademacher Produzent... Rudi Pitzl Produktionsleitung... Walther Pöttgen Herstellungsleitung... Thomas Bretschneider Drehbuch... Jürgen Werner Regie... Andreas Jordan-Drost, Dirk Pientka Kamera... Lothar Elias Stickelbrucks bvk, Tobias Platow bvk Kamera-Assistenz... Günther Kanamüller bvk Musik... Bernhard Zeller Casting... Ursula Danger Darsteller... Hardy Krüger jr., Tina Bordihn, Teresa Klamert, Lion Sokar,...Paulina Schwab, Martin Lüttge, Veronika Fitz, Günther Schramm u.v.a. Forsthaus Falkenau Feuer und Eis Fernsehproduktion, Serien-Special, 1x90' Aus beruflichen Gründen zieht es Stefan nach Island. Sowohl Sonja als auch Jenny, Lisa, Josef und Wolfgang begleiten ihn nach Reykjavik, um das faszinierende Land mit seiner einmaligen Natur zu genießen. Ihr Ziel ist ein abgelegener Hof, auf dem Islandponys gezüchtet werden. Dort angekommen erleben sie eine Überraschung: Der Besitzer des Hofes ist Sonjas Bruder Thomas, der vor vielen Jahren plötzlich aus ihrem Leben verschwunden war. Sonja ist überfordert und will sofort abreisen, doch Stefan drängt sie zu einer Aussprache mit ihrem Bruder. Gemeinsam mit Jenny schließen sie sich einem dreitägigen Ausritt an, den Thomas mit den anderen Feriengästen geplant hat. Drehzeit Drehort... Reykjavik und Umgebung/Island Produktion... ndf: neue deutsche Filmgesellschaft Fon/Fax /-155 Internet... Redaktion... Dirk Rademacher Produzent... Rudi Pitzl Produktionsleitung... Katja Weissinger Herstellungsleitung... Thomas Bretschneider Drehbuch... Jürgen Werner Regie... Andreas Jordan-Drost Kamera... Tobias Platow bvk Musik... Bernhard Zeller Darsteller... Hardy Krüger jr., Tina Bordihn, Martin Lüttge,...Günther Schramm, Teresa Klamert, Paulina Schwab,...Steffen Wink, Thomas Balou Martin u.v.a. Familie Sonnenfeld. V. li. n. r.: Marion Kracht, Regisseur Thomas Jacob und Helmut Zierl. ARD Degeto/Tivoli Film Produktion/Katrin Knoke Fragments of Grace (AT) deutsch/belgisch/holländisch/peruanische Kino-Koproduktion Geschichte über Traumata und Verluste, aber auch über den tiefen Glauben an Erlösung und das Verständnis der Menschen untereinander. Grace, eine Kriegsfotografin, muss die Erlebnisse ihrer Arbeit in Bagdad verarbeiten. Drehzeit... bis Drehort... Peru, Belgien Produktion... Ma.Ja.De Fiction, ZDF, Arte, VRT (B) Produzenten... Heino Deckert u.a. Förderung... Medienboard B-B, der MDM, Vlaams Audiovisueel Fonds,... French Community of Belgium, Wall-Images, Dutch Film Fund,... Eurimages Regie... Peter Brosens, Jessica Woodworth Darsteller... Jasmin Tabatabai, Olivier Gourmet, Peter van den Begin,...Magaly Solier u.v.a. Fire Arenico Productions Geld macht Liebe Fernsehproduktion, Familiensaga, 13x50' Tradition verlangt Opfer. Und das Unternehmen Rheinberg hat eine große Tradition. Seit Generationen gilt: Wo das Geld eine Rolle spielt, kann man sich Gefühle nicht leisten. Wenn die Macht in Gefahr ist, ist die Liebe nichts wert. Diese Werte hat Markus von Rheinberg mit dem Unternehmens- und Familienvorsitz nach dem Tod seines Vaters übernommen. An seiner Seite: der Fixstern der Society, seine schöne Frau Sophia, und drei scheinbar wohlgeratene, erwachsene Kinder. Das Bankhaus Rheinberg ist eine Säule der deutschen Wirtschaftsmetropole, der Familiensitz ein imposantes Reitgestüt vor den Toren Frankfurts. Nicht einmal seine Mutter ahnt, mit welcher Skrupellosigkeit ihr Sohn hinter den Kulissen kämpft, wenn es um sein Unternehmen oder seine Familie geht. Drehzeit Drehort... Frankfurt am Main, Bad Homburg und Umgebung Produktion... Tivoli Film Produktion, Lisa Film (A) Internet... Auftraggeber... ARD Degeto, ORF Redaktion... Hans-Wolfgang Jurgan, Dr. Andrea Artner Produzenten... Gerald Podgornig, Prof. Karl Spiehs Producerin... Gudula von Eysmondt Produktionsleitung... Armin Mahr Herstellungsleitung... Carl M. Morbach Aufnahmeleitung... Michael Stritzel Drehbuch... Heike Brückner von Grumbkow, Jörg Brückner Regie... Christine Kabisch Kamera... Hans-Jörg Allgeier Ton... Uwe Schiefer Schnitt... Andrea Wimmer Szenenbild... Olaf Rehahn, Sandra Kavelly Kostümbild... Cornelia Streiter Maske... Lisa Grass, Nicole Stoewesand Darsteller... Roland Koch, Angela Roy, Gerlinde Locker, Michael Brandner,...Peter Kremer, Susanne Schäfer, Johannes Zirner, Gunther Gillian,...Kai Lentrodt, Jana Klinge, Andrea L Arronge u.v.a. Großstadtrevier Fernsehproduktion, Serie, 23. Staffel, 16x50' Endlich hat der Amtsarzt Dirk Matthies nach seiner Schussverletzung wieder diensttauglich geschrieben, sodass er mit Kollegin Katja Metz wieder auf Streife fahren darf. Lothar Krüger hingegen bleibt allein mit seiner Sorge, wer die Leitung des 14. Polizeikommissariats übernehmen soll? Nicki Beck, die endgültig in den Polizeidienst übernommen wurde, kümmert sich derweil um ihr Privatleben und versucht herauszufinden, wer der Richtige für ein Leben zu zweit ist.und Zivilfahnder Henning Schulz, der einzige Verheiratete im Team, könnte sich mit seiner Eva glücklich schätzen wären die Lebenskonzepte des Polizisten und der Krankenschwester nur nicht so schwer unter einen Hut zu bringen. Drehzeit... seit Drehort... Hamburg und Umgebung Produktion... Studio Hamburg Produktion Auftraggeber... NDR, ARD-Werbung Redaktion... Dr. Bernhard Gleim, Stephanie Bogon Produzentin... Kerstin Ramcke Producer... Wolfgang Henningsen Produktionsleitung... Jörg Pawlik Drehbuch... Felix Huby, Rainer Butt, Elke Schuch, Gert Steinheimer u. a. Regie... Jan Ruzicka, Guido Pieters, Felix Herzogenrath,...Philipp Osthus u.a. Darsteller... Jan Fedder, Anja Nejarri, Peter Heinrich Brix,...Maria Ketikidou, Till Demtröder, Sophie Moser u.v.a. Gülizar, Feride, Elif..., Drama, Super 16mm Die zwölf- und dreizehnjährigen Gülizar und Feride fliehen aus ihrem Dorf in der anatolischen Steppe. Sie wollen den Zwängen entkommen, denen sie ausgesetzt sind. Sie wollen lieber in die Schule gehen, anstatt wie viele ihrer Altersgenossen in die Südtürkei gebracht zu werden, um auf den Baumwollfeldern zu arbeiten. Sie wollen nicht, wie es in dieser Gegend üblich ist, spä-

8 KINO & TV PRODUKTIONSTELEGRAMM testens mit 14 zwangsverheiratet werden. Also machen sie sich auf den Weg, das Haus von Ferides Großvater zu suchen. Er soll sie vor ihren eigenen Eltern schützen. Während die Mädchen in der wüstenartigen Landschaft umherirren, gerät das ganze Dorf aus den Fugen. Denn es wird ohne einen Grund vermutet, dass die Mädchen mit Jungs aus einem der Nachbardörfer durchgebrannt sind. Drehzeit Produktionszeit Drehort... Mardin/Türkei Produktion... Argos Film (TUR), Selikovsky Film (A) Produzenten... Hamdi Döker, Hans Selikovsky Produktionsleitung... Burak Yıldırım Herstellungsleitung... Hamdi Döker Aufnahmeleitung... Elif Özsüt Drehbuch... Hamdi Döker Regie... Hamdi Döker, Hans Selikovsky Regie-Assistenz... Levent Ayaslı Kamera... Hans Selikovsky Kamera-Assistenz... Marcus Selikovsky Szenenbild... Haluk Ünlü Darsteller... Basak Köklükaya, Muzaffer Ozdemir u.v.a. Gute Zeiten, schlechte Zeiten Fernsehserie, Daily-Soap, je 24 Sie sind die Teens, Twens und Thirty-Somethings drei Generationen, die in Berlin leben und dort durch gute und schlechte Zeiten gehen. Sie sind neugierig auf das Leben. Sie haben Wünsche und Träume. Sie wollen die Welt erobern. Sie sind voller Erwartungen und hungrig nach Erlebnissen. Sie glauben fest daran, jedes Ziel erreichen zu können. Liebesgeschichten und Karrierepläne führen zu Eifersucht, Rivalitäten und Konflikten von ganz unterschiedlichem Ausmaß. Drehzeit... seit Drehort... Fernsehzentrum Babelsberg Studio 1 und 2,...Berlin und Umgebung Produktion... Grundy UFA Internet... Auftraggeber... RTL Redaktion... Christiane Ghosh Produzent... Rainer Wemcken Executive Producer... Guido Reinhardt Producer... Rainer Ruppert Junior-Producer... Jana Gutsch, Carsten Rüter Produktionsleitung... Catharina Findeisen Concept Consultant... Klaus Witting Drehbuch... Marie Hölker und Team Regie... Samira Radsi, Michael Ammann, Dieter Laske,... Julian Plica, Hans Liechti u.a. Kamera... Holger Rusch, Marc-Christian Weber, Marc Sill und Team Casting... Heidi Krell, Heike Liebermann Darsteller... Wolfgang Bahro, Susan Sideropoulos, Hans Christiani,...Daniel Fehlow, Lisa Riecken, Felix von Jascheroff u.v.a. Hallo Robbie! Fernsehproduktion, Serie, 8. Staffel, 10x44' Biologe Dr. Florian Hellberg könnte sehr zufrieden sein: Seit kurzer Zeit ist er kommissarischer Leiter der Seehundstation und voller Leidenschaft bei der Arbeit. Bei seinen Kollegen ist er sehr beliebt, und auch die Bewohner Rügens schätzen ihn als Nachfolger von Dr. Jens Lennart. Doch sein Glück wird getrübt, als ihm Meeresbiologe Ralf Mahler vorgestellt wird. Dieser hat sich auch auf die Stelle als Leiter der Seehundstation beworben. Florian, der für sein neues Leben auf Rügen ein attraktives berufliches Angebot in den USA ausgeschlagen hat, fürchtet um seinen Job. Erschwerend kommt hinzu, dass er eine überaus nette neue Kollegin hat. Hellberg und Meeresbiologin Eva Luzius bilden nämlich schon jetzt ein unschlagbares Team. Drehzeit Drehort... Rügen und Umgebung, Friedrichskoog Produktion... Phoenix-Film Redaktion... Christof Königstein Produzent... Markus Brunnemann Producerin... Nicole Galley Produktionsleitung... Stefan Hiller Herstellungsleitung... Katja Hartwig Drehbuch... Christine Rohls Regie... Monika Zinnenberg, Christoph Klünker Kamera... Mike Gast bvk Darsteller... Marcus Grüsser, Leonore Capell, Till Demtrøder,...Tim Braeutigam, Jenny Jürgens, Gerhard Olschewski,... Viktoria Brams, Susanne Gärtner, Tanja Rosenberger,...Tim Knauer u.v.a. Hat der Motor eine Seele? Fernsehproduktion, Dokumentarfilm Im Jahre 1908 machten sich fünf Abenteurer auf, die Welt mit dem Automobil zu umrunden. Von New York nach Paris: Quer durch die USA, Asien, Sibirien, Russland und Europa. Unter ihnen der Berliner Leutnant Hans Köppen in seinem»protos«, dem es als erster gelang, Paris zu erreichen. Der Film erzählt, anhand Köppens Aufzeichnungen, die spannende Geschichte dieses einzigartigen Autorennens und spürt entlang der Originalstrecke, dem Traum vom Auto und der Entwicklung der Mobilität nach. Drehzeit Produktion... MGS Filmproduktion Auftraggeber... BR, RBB, Arte Produzent... Wolfgang Ettlich Drehbuch... Wolfgang Ettlich Regie... Wolfgang Ettlich, Andreas Dirr Kamera... Hans Albrecht Lusznat bvk Henri 4 Macht der Güte Kino-Koproduktion und Fernseh-Zweiteiler (2x105') Henri IV. lebte von 1553 bis In seiner Heimat, in der Gascogne, nannte man ihn den»guten König«. Als erster aus dem Hause Bourbon wurde er König von Frankreich und spielte eine wichtige Rolle bei den Hugenottenkriegen. Aufgewachsen in den Pyrenäen, lernte er in Paris die Korruption am Hof und die Zerrissenheit des Landes kennen. Er kämpfte an der Spitze der Hugenotten, überlebte die Bartholomäusnacht, wurde gefangen genommen und konvertierte unter Zwang zum Katholizismus. Das Religiöse niedriger veranschlagend als den Sieg der Humanität, bekannte er sich nach der Flucht erneut zum Protestantismus. Drehzeit Drehort... Ostsee, Tschechien, Frankreich, Köln Produktion... Zieglerfilm, GTV (F), WDR, BR, SWR,...France 2, ORF Produzentin... Regina Ziegler Executive Producer... Hartmut Köhler Förderung... Filmstiftung NRW, FFF Bayern, Medienboard B-B Produktionsleitung... Cornelia Schmidt-Matthiesen, Leila Kessler Herstellungsleitung... Jürgen Tröster Drehbuch... Jo Baier, Cooky Ziesche...nach dem gleichnamigen Roman von Heinrich Mann Regie... Jo Baier Regie-Assistenz... Eva Kadankova Kamera... Gernot Roll bvk Kamera-Assistenz... Michael Rathgeber bvk Szenenbild... Klaus-Peter Platten, Christian Strang Kostümbild... Ute Hofinger Maske... Gerhard Zeiss Casting... Sabine Schroth Darsteller... Julien Boisselier, Katharina Thalbach, Hannelore Hoger,...Ulrich Noethen, Joachim Krol, Adam Markiewicz, August Diehl,... Moritz Bleibtreu, Sybille Canonica, Tom Schilling u.v.a. Hilde, Super 35mm Hildegard Knef war Sünderin und Sängerin, Hollywoodstar und ein Hit am Broadway. Sie liebte einen Nazi und heiratete einen Juden. Sie kämpfte in den Ruinen Berlins um ihr Leben und fühlte sich an der Park Avenue zuhause. Vom deutschen Publikum verehrt und verachtet, wurde ihre Autobiografie das erfolgreichste Buch der Nachkriegszeit. Ihre Konzerte sind Legende. Sie war eine deutsche Ikone. Und sie war sehr, sehr cool. Dies ist ihr Leben. Drehzeit Drehort... NRW, Sachsen Anhalt: Magdeburg, Berlin, Südafrika Produktion... Egoli Tossell Film Fon/Fax /-149 Mail... contact@egolitossel.com Produzenten... Judy Tossell, Jens Meurer Förderung... Filmstiftung NRW, Medienboard B-B, FFA, Media Produktionsleitung... Mark Nolting Herstellungsleitung... Anne Leppin Aufnahmeleitung... Jutta Schornstein Drehbuch... Maria von Heland Regie... Kai Wessel Regie-Assistenz... Laura Minartessy Kamera... Hagen Bogdanski bvk Kamera-Assistenz... Andrea Theis Beleuchtung... Janosch Voss bvb Ton... Erik Seiffert Schnitt... Tina Freitag Szenenbild... Thomas Freudenthal Kostümbild... Lucie Bates Maske... Wolfgang Böge, Heiko Schmidt Casting... Nina Haun, Leo Davis Darsteller... Heike Makatsch, Dan Stevens, Monica Bleibtreu,...Michael Gwisdek, Hanns Zischler, Anian Zollner,...Trystan Pütter, Johanna Gastdorf, Sylvester Groth,...Roger Cicero u.v.a. Hoffnung für Kummerow Fernsehproduktion, Tragikomödie Kummerow eine kleine Stadt irgendwo in Deutschland. Die jungen Leute ziehen weg, Arbeitsplätze sind rar. Oskar Kubiczek, Bürgermeister, Kneipier und Optimist, kämpft für seine Stadt und er kämpft um seine Frau. Ein bayrischer Konzern will in die Region investieren, ein Consultant soll unterwegs sein. Die sturen Kummerower sind unbeeindruckt. Einzig Oskars Freund Niels steht ihm bei allerdings auch seiner Frau Irmgard, die Heimat und Oskar verlassen will, um endlich ihren Beruf als Hebamme wieder ausüben zu können. Am Ende gelingt es Oskar, die Kummerower aus ihrer Lethargie zu reißen und zuerst einmal alle Kräfte für die bevorstehende Ruderregatta zu mobilisieren. Kummerow hat wieder eine Chance nicht nur gegen den Ruderclub Zechin. Drehzeit Drehort... Berlin und Umgebung Produktion... Saxonia Media Auftraggeber... NDR, Arte Redaktion... Barbara Beauvais Produzentin... Dr. Susanne Wolfram Regie... Jan Ruzicka Kamera... Gunnar Fuß Darsteller... Henry Hübchen, Uwe Kockisch, Dagmar Manzel,...Christine Schorn, Arved Birnbaum, Victor Schefé,,...Wolfram Koch, Michael Kind, Henny Reents,... Marlon Kittel u.v.a. Ihr Auftrag, Pater Castell Fernsehproduktion, Krimiserie, 2. Staffel, 4x45' Pater Castell und Marie Blank haben es erneut mit Kriminalfällen zu tun, die gleichermaßen weltliche und kirchliche Belange tangieren. Wenn der Sonderbeauftragte des Vatikans und die Hauptkommissarin im LKA München die Ermittlungen aufnehmen, treffen gefühlsstarker Glaube und nüchterne Wissenschaft, Religion und Hightech aufeinander. Castell, der über ein hervorragendes kirchengeschichtliches Wissen verfügt, ist als ausgebildeter Nahkämpfer und Pilot jedoch alles andere als ein weltfremder Kirchenmann. Nicht zuletzt durch sein ausgeprägtes Selbstbewusstsein sind Spannungen mit der ehrgeizigen und leidenschaftlichen Polizistin Marie Blank programmiert. Drehzeit Drehort... München und Umgebung, Rom Produktion... UFA Film & Medienproduktion Redaktion... Katharina Görtz, Elke Müller Produzenten... Norbert Sauer, Rainer Jahreis Junior-Producerin... Anna Süßmuth Produktionsleitung... Andreas Paczkowski Herstellungsleitung... Frank Mähr Drehbuch... Lorenz Stassen, Michael B. Müller, Lorenz Lau-Uhle Regie... Florian Kern Kamera... Anton Klima Musik... Ludwig Eckmann Darsteller... Francis Fulton-Smith, Christine Döring, Hans-Peter Hallwachs,... Maja Celine Probst, Ercan Durmaz, Lisa Kreuzer u.v.a. Rosie und die Mulle ZDF / Roland Gockel Im Angesicht des Verbrechens Fernsehproduktion, Familiendrama, 8x50' Marek Gorsky, Sohn russisch-jüdischer Einwanderer, ist Polizist im Abschnitt 6 der Berliner Polizei. Als er gemeinsam mit seinem Freund und Kollegen Sven Lottner vom LKA angefordert wird, um Sokolow, einen der Köpfe des illegalen Zigarettenhandels zu finden, holt ihn das Trauma seiner Kindheit wieder ein: Grischa, sein älterer Bruder, ist von einem kriminellen Rivalen erschossen worden. Der Täter wurde nie gefasst. Die Jagd nach Sokolow wird für Gorsky zu einer Jagd nach dem Mörder seines Bruders Grischa. Spielball in einem undurchschaubaren Machtkampf sowie verraten von korrupten LKA-Beamten verfolgen Gorsky und Lottner Sokolows Spur. Drehzeit Drehort... Berlin, Polen Produktion... Typhoon Auftraggeber... ARD Degeto, WDR, NDR, SWR, BR, Arte, ORF Redaktion... Wolf-Dietrich Brücker, Frank Tönsmann Produzenten... Marc Conrad, Jörn Klamroth, Doris J. Heinze,... Thomas Martin, Stephanie Heckner, Andreas Schreitmüller,... Heinrich Mis Producerin... Kathrin Bullemer Drehbuch... Rolf Basedow Regie... Dominik Graf Darsteller... Max Riemelt, Ronald Zehrfeld, Mišel Mati evi,...marie Bäumer u.v.a. Im Bann der Pferde Fernsehproduktion, Dokumentationsreihe Drehzeit /2008 Drehort... Argentinien, Island, Indien, Marokko u.a. Produktion... Filmquadrat Auftraggeber... SWR, Arte Redaktion... Ulrike Becker Produzent... Thomas Wartmann Buch und Regie... Lisa Eder, Thomas Wartmann Inas Nacht Fernsehproduktion, Show, 8x60' Ina Müller lädt sich in ihrer Late-Night-Show Musiker, Comedians, Kabarettisten und prominente Gäste in die Hamburger Hafenkneipe»Zum Schellfischposten«ein. Drehzeit Drehort... Hamburg Produktion... Beckground TV und Filmproduktion Auftraggeber... NDR Redaktion... Konstantin Muffert, Franziska Kischkat Producer... Marcus Foag Produktionsleitung... Volker Stahlhut, Claudia Haselhorst Buch und Regie... Axel Hahne Kamera... Maik Behrens Ton... Heiko Stoevesandt Moderation... Ina Müller

9 Inga Lindström: Hannas Fest Fernsehproduktion, 1x90' Zum 60. Geburtstag von Hanna Marklund kommt die ganze Familie zusammen. Enkelin Sina reist mit ihrem gutaussehendem Professor Sven an, der vor langer Zeit die große Liebe ihrer Mutter Maja war, was Sina aber nicht weiß. Maja steht kurz davor, mit ihrem Mann Lasse nach Südamerika auszuwandern, um dort ein neues Leben zu beginnen. Als Lasse Maja aber durch den Verkauf seiner Bootsmarina vor vollendete Tatsachen stellt, ist sie sich nicht mehr sicher, ob sie überhaupt auswandern will. Hinzu kommt, dass ihre Gefühle für Sven wieder aufkeimen. Jetzt muss Maja eine Entscheidung treffen, die so oder so das Leben aller Beteiligten auf den Kopf stellen kann. Drehzeit Drehort... Stockholm, Nyköping und Umgebung Produktion... Bavaria Fernsehproduktion Redaktion... Alexander Ollig Produzent... Ronald Mühlfellner Producerin... Julia Wenzel Produktionsleitung... Asaad Mounajed Herstellungsleitung... Herbert Häußler Drehbuch... Christiane Sadlo Regie... Peter Weissflog Kamera... Martin Stingl Schnitt... Manuela Kempf Musik... Richard Blackford Darsteller... Suzan Anbeh, Thomas Heinze, Dietrich Hollinderbäumer,...Diana Körner, Sylta Fee Wegmann, Kai Ivo Baulitz,...Meriem Userli, Christian Maria Goebel u.v.a. Und Jimmy ging zum Regenbogen. Heino Ferch und Dennenesch Zoudé bei den Dreharbeiten. ZDF / Stephanie Kulbach Inga Lindström: Sommer in Norrsunda (AT) Fernsehproduktion, 1x90' Nach ihrem erfolgreich abgeschlossenem Architekturstudium fährt Lena nach Norrsunda, um ihre Mutter Helena zu besuchen. Nach dem Studium empfindet sie eine innere Leere, denn sie weiß nicht, ob die Berufsentscheidung Architektin zu werden, wirklich richtig war. Als sie den Anwalt Matti trifft, der seinen Vater in Norrsunda besucht, verlieben sich die beiden ineinander. Doch Matti verpasst den Moment um Lena zu erzählen, dass er Witwer und Vater von drei Kindern ist. Wird Lena zu ihrer Liebe stehen, wenn sie das erfährt? Drehzeit Drehort... Stockholm, Nyköping und Umgebung Produktion... Bavaria Fernsehproduktion Redaktion... Alexander Ollig Produzent... Ronald Mühlfellner Producerin... Julia Wenzel Produktionsleitung... Asaad Mounajed Herstellungsleitung... Herbert Häußler Drehbuch... Christiane Sadlo Regie... Thomas Herrmann Kamera... Martin Stingl Musik... Richard Blackford Szenenbild... Dieter Bächle Darsteller... Ina Paule Klink, Susanne Uhlen, Michael Mendl,... Markus Meyer, Maria Ehrich, Adrian Wahlen,... Emmi Ehrich, Joachim Kappl, Niels Kurvin u.v.a. Island Herzen im Eis (AT) Fernsehproduktion, Drama Die erfolgreiche Architektin Eva König fährt mit ihrem 28-jährigen Sohn Peter nach Island. Bei einer Gletschertour verlieben sich Peter und die isländische Reiseleiterin Karen Robertsdottir Hals über Kopf ineinander. Da erkennt Eva in dem Hundeschlittenführer Robert Sörensen ihren verschollenen Ehemann wieder. Dieser hatte sie nach einer Firmenpleite vor 28 Jahren sitzen lassen ohne etwas von ihrer Schwangerschaft zu wissen. Inzwischen hat er sich in Island unter falschem Namen eine neue Existenz aufgebaut. Karen ist seine Tochter. Sie und Peter haben also mehr gemeinsam als beiden lieb ist. Drehzeit Drehort... Reykjavik und Umgebung Produktion... Graf Film, Schiwago Film Auftraggeber... ARD Degeto, ORF Redaktion... Hans-Wolfgang Jurgan, Andrea Artner Produzenten... Klaus Graf, Michal Pokorny Drehbuch... Peter Weissflog Regie... Michael Steinke Darsteller... Susanne Uhlen, Christian Kohlund, Heinz Hoenig,... Pauline Knof, Matthias Dietrich, Christoph von Friedl u.v.a. Jack the Ripper Fernsehproduktion, Dokumentarfilm, 1x45' Die Dokumentation rekonstruiert die Geschichte des berühmten Londoner Serienmörders aus dem 19. Jahrhundert. An Originalschauplätzen wird die Spur des Mannes wieder aufgenommen, der 1888 die Beamten von Scotland Yard monatelang in Atem hielt. Dabei werden alle bisher aufgestellten Theorien überprüft und eine der faszinierendsten Kriminalgeschichten der Neuzeit wird wieder zum Leben erweckt. Drehzeit Drehort... München, London, Rumänien Produktion... Tangram - Christian Bauer Filmproduktion Redaktion... Hans-Christian Huf Produzent... Christian Bauer Produktionsleitung... Julia Oehler, Gunther Pöschl Herstellungsleitung... Dagmar Biller Buch und Regie... Ray Müller Kamera... Rainer Hartmann Kommissarin Lucas Fernsehproduktion, Krimireihe, 2x90' Drehzeit Drehort... München, Regensburg und Umgebung Produktion... Olga Film Produzenten... Molly von Fürstenberg, Harry Kügler Drehbuch... Thomas Berger, Jörg von Schlebrügge Regie... Christiane Balthasar Darsteller... Ulrike Kriener, Michael Roll, Tilo Prückner,...Anke Engelke u.v.a. Küstenwache Fernsehproduktion, Serie, 12. Staffel, 24x45' Erneut bestimmen spektakuläre Einsätze, riskante Rettungsaktionen und spannende Abenteuer die Arbeit von Kapitän Ehlers und seiner Crew, die an Bord der Albatros II für Sicherheit auf der Ostsee sorgen. Ins Visier der Küstenwache geraten Umweltverbrecher, Schmuggler, illegale Händler, Kidnapper und andere Straftäter. Drehzeit Drehort... Neustadt/Holstein und Umgebung, Ostsee Produktion... Opal Filmproduktion Redaktion... Sabine Groß, Sophie Venga Fitz Produzenten... Michael Alexander, Alexander von Hohenthal,...Jan-Richard Schuster Producerinnen... Ursula Pfriem, Kerstin Lipownik Produktionsleitung... Friedhelm Alexander Herstellungsleitung... Nils Burtzlaff Aufnahmeleitung... Jan Zillmann Drehbuch... Martin Muser, Andreas Hug, Jörg Tensing,...Jan van der Bank, Ralf Kinder Regie... Raoul W. Heimrich, Dagmar von Chappuis, Marcus Ulbricht,...Zbynek Cerven, Jan Bauer Kamera... Christian Klopp bvk, Andreas Heine bvk Ton... Siegfried Busza, Martin Funk Musik... Carsten Rocker Schnitt.. Jan-Timo Sonnemann, Ulrich Aschenbrenner, Thomas Zachmeier,... Aljo Fazlagic Szenenbild... Marc Boucherie, Simon Boucherie Kostümbild... Stephanie Polo Maske... Mark Wetzel, Carola Wetzel Casting... Christian Rölli Darsteller... Rüdiger Joswig, Elmar Gehlen, Michael Kind, Sabine Petzl,...Rainer Basedow, Andreas Arnstedt, Aline Hochscheid,... Ralph Kretschmar u.v.a. LaBréa Tod an der Bastille (AT) Fernsehproduktion, Krimi Nach dem Mord an seiner Frau verließ Maurice LaBréa mit seiner zwölfjährigen Tochter Jenny Marseille, um in Paris Abstand von der schrecklichen Tat zu gewinnen. Doch gleich sein erster Fall konfrontiert ihn mit den Erinnerungen an die Vergangenheit, denn Paris wird seit Wochen von einem Killer in Atem gehalten, der bereits zwei junge Frauen in der Gegend um die Bastille brutal ermordet hat. Kurz darauf werden Kommissar LaBréa und seine Kollegen Claudine Millot und Jean-Marc Lagarde an einen weiteren Tatort gerufen. Wieder wurde eine junge Frau brutal misshandelt und vergewaltigt. Und nur wenige Tage später geschehen weitere Morde, die immer die gleiche Vorgehensweise aufweisen. Drehzeit Drehort... Paris Produktion... teamworx Television & Film Auftraggeber... ARD Degeto Redaktion... Diane Wurzschmitt Produzenten... Nico Hofmann, Benjamin Benedict Producerin... Gesa Tönnesen Drehbuch... Alexandra von Grote...basierend auf ihrer eigenen Romanreihe um Kommissar LaBréa Regie... Sigi Rothemund Darsteller... Francis Fulton-Smith, Leonie Brill, Chiara Schoras,... Bruno Bruni u.v.a. Lara (AT), Psychodrama Lara, das Wunschkind von Thomas und Christine Lassek, hat aufgrund von Komplikationen während der Geburt eine schwere Behinderung davon getragen. Der Vater versucht, das Kind so anzunehmen, wie es ist, und kümmert sich liebevoll. Die Mutter jedoch verfällt in eine postnatale Depression und will das Neugeborene umbringen. Thomas kann sie davon abhalten, beginnt aber zu zweifeln, ob nicht vielleicht doch der Tod von Lara die einzige Möglichkeit ist, wieder ein normales Leben zu führen. Drehzeit... bis Drehort... Düsseldorf, Köln und Umgebung Produktion... EM+COX Filmproduktion Mail... info@emcoxfilm.de Produzenten... Elisabeth Müller, Edgar Cox Producer... Edgar Cox Drehbuch... Franz Manfred Liersch Regie... Bernd Schadewald Kamera... Ralf Leistl Darsteller... Benno Fürmann, Christiane Paul u.v.a. Laras Verlangen Die 15-jährige Marie hilft ihrer Halbschwester Lara, den 16-jährigen Robert zu erobern und merkt zu spät, dass sie ihn selbst liebt. Drehzeit Drehort... Hamburg und Umgebung Produktion... Story Hotel***** Fon Produzenten... Brigitta Tauchner, Stefan Schneider Förderung... FFHHSH Buch und Regie... Stefan Schneider Kamera... Judith Kaufmann bvk Beleuchtung... Georg Nonnenmacher bvb Schnitt... Brigitta Tauchner Szenenbild... Silke Buhr Musik... Annette Focks Casting... Jacqueline Rietz Darsteller... Henriette Confurius, Lucie Hollmann, Jannis Niewöhner u.v.a. Lasko Die Faust Gottes Fernsehproduktion, Action-Abenteuer-Serie, 1x90', 6x45', 16mm Im Mittelpunkt der Serie steht die Figur des jungen Mönches Lasko ein Mitglied des Jahrhunderte alten Ordens Pugnus Dei und Meister traditioneller Kampfkünste. Er greift ein, wenn alle anderen zögern. Für ihn zählt allein die Nächstenliebe und das christliche Gebot. Lasko hilft Bedrohten und Bedrängten. Er nimmt die Nöte seiner Nächsten an. Um ihnen zu helfen, begibt er sich in gefährliche Situationen und scheut keine eigenen Verletzungen. Dabei gerät er immer häufiger mit seinem Glauben in Konflikt. Drehzeit Drehort... Berlin, Sachsen Anhalt, Sächsische Schweiz, Harz Produktion... action concept Film- und Stuntproduktion Auftraggeber... RTL, ORF Redaktion... Melanie Brozeit Produzenten... Hermann Joha, Rolant Hergert Producer... Stefan Weidenbacher Herstellungsleitung... Heiko Schmidt Aufnahmeleitung... Henrik Greisner Drehbuch... Sascha Arango, Axel Sand bvk, Rolant Hergert Regie... Axel Sand bvk Regie-Assistenz... Franco Tozza, Sascha Koszinowski Kamera... Axel Sand bvk Kamera-Assistenz... Friederike Heß Beleuchtung... Holger Lehnau, Dirk Voßmerbäumer Ton... Roland Winke, Hans-Henning Thölert Schnitt... Martin Rahner Szenenbild... Alexander Manasse Kostümbild... Till Fuhrmann Maske... Patrycja Posteck, Aline Hafezi, Friedrike Weber Kamera... Carl-Friedrich Koschnik, Sönke Hansen Darsteller... Mathis Landwehr, Stefan Bieker, Simone Hanselmann,... André Hennicke, Karl Merkatz u.v.a. Wholetrain. Regieseur Florian Gaag am Dreh-Set in einer U-Bahn Station. ZDF / Pavel Przestrzelski Last Laugh, Thriller Ein Serienkiller ermordet nacheinander junge Frauen, die in der Schulzeit derselben Clique angehörten. Drehzeit Produktionszeit Drehort... Berlin, Rio de Janeiro Produktion... Gator Group Fon Mail... MichaelMHuck@aol.com Produzenten... Déborah Behrens, Michael Huck Drehbuch... Michael Huck, Déborah Behrens Regie... Michael Huck Kamera... Mario Critto, Jörg Peter (D), Thomas Worpus (BRA) Schnitt... Michael Morrison Darsteller... Sandra Lüdke, Micaela Schäfer, Déborah Behrens u.v.a. Lauras Stern in China, Animationsfilm Laura fährt mit ihrer Familie zur chinesischen Jahreswende nach Beijing, wo ihre Mutter anlässlich des Springfestivals ein Cellokonzert geben soll. Ihr Stern bringt Laura mit Ling-Ling zusammen. So entwickelt sich eine tiefe Freundschaft zwischen den beiden Mädchen aus West und Ost.

10 KINO & TV PRODUKTIONSTELEGRAMM Drehzeit... bis Frühjahr 2009 Produktion... Cartoon-Film Fon Produzent... Thilo Graf Rothkirch Förderung... FFHHSH, MDM, FFA, Medienboard B-B Drehbuch... Piet de Rycker, Thilo Graf Rothkirch, Rolf Giesen Regie... Piet de Rycker, Thilo Graf Rothkirch Lindenstraße Fernsehserie, Weekly, 23. Produktionsjahr, 52x29 In Deutschlands ältester Dauerserie dreht sich alles um die Lindenstraße, eine typische Münchner Straße mit Mietshäusern, Cafés, Grill-Imbiss, Supermarkt, Reisebüro und Restaurant. Sie erzählt von den Bewohnern und ihren Freunden, Ängsten, Hoffnungen und Wünschen. Drehzeit Drehort... Köln-Bocklemünd, Originalschauplätze Produktion... Geißendörfer Film- und Fernsehproduktion, WDR Auftraggeber... ARD Redaktion... Frank Tönsmann Produzent... Hans W. Geißendörfer Produktionsleitung... Gabriele Montag Herstellungsleitung... Andreas Habermaier Aufnahmeleitung... Holger Kunze, Silke Floßdorf, René Frankenfeld Drehbuch... Irene Fischer, Hans W. Geißendörfer,...Michael Meisheit, Susanne Kraft, Marcus Seibert Dramaturgie... Kirsten Loose Regie... Wolfgang Frank Regie-Assistenz... Til Martinsen Kamera... Reinhard Gossmann Ton... Joachim Weberl Schnitt... Katja Reutter Szenenbild... Alexander Leitzbach Kostümbild... Alide Büld Casting... Horst D. Scheel Darsteller... Marie-Luise Marjan, Daniela Bette, Birgitta Weizenegger, Andrea Spatzek, J-H. Luger, Knut Hinz, Bill Mockridge, Moritz Zielke u.v.a. Löwenzahn Fernsehproduktion, Kinderserie, 28. Staffel, 3x25' Fritz Fuchs und sein Berner Sennenhund Keks erleben wieder spannende Abenteuer, bei denen sie Erstaunliches über Natur, Umwelt und Technik erfahren. Unter anderem sichert Fritz Fuchs die Trinkwasserversorgung in Bärstadt, rettet ein Pferd vor dem Schlachter und begibt sich mit seinem Nachbarn Paschulke auf Höhlensuche. Drehzeit Drehort... Berlin Produktion... studio.tv.film Redaktion... Margit Lenssen, Jens Ripke Produzent... Albert Schäfer Producerin... Iris Blume Produktionsleitung... Jürgen von Kornatzki Drehbuch... Andreas Steinhöfel, Anne Benza-Madingou, Christina Erbertz Regie... Klaus Gietinger Kamera... Martin Meyer bvk Darsteller... Guido Hammesfahr, Eva Mannschott, Helmut Krauss,... Sanam Afrashteh u.v.a. Lukas (AT) Kino-Koproduktion Die Freundin im Krankenhaus, die Beziehung auf der Kippe, der Job im Eimer. Und dann macht auch noch die Familie Stress so sieht Lukas' Leben mit Anfang zwanzig aus. Während seine Freundin Meike genau weiß, was sie will, droht Lukas zurück zu bleiben und damit ihre Liebe. Musik, seine Kumpels und angesagte Klamotten sind die einzigen Dinge, die Lukas in Schwung bringen. Er will der coolste und bestgekleidete Typ der Stadt sein. In der Clique kann er seine Qualitäten als Entertainer unter Beweis stellen. Aber reicht das aus, um sein Leben in den Griff zu kriegen? Drehzeit Drehort... Kiel und Umgebung Produktion... Distant Dreams Filmproduktion, NDR Redaktion... Daniela Mussgiller Produzent... Ulrich Caspar Förderung... FFHSH, DFFF Produktionsleitung... Robert Geisler Herstellungsleitung... Käte Caspar Buch und Regie... Bartosz Werner Kamera... Andreas Bergmann Ton... Andreas Mohnke Darsteller... Remo Schulze, Klara Manzel, Julia Franzke,...Bo Hansen u.v.a. Machtergreifung Fernsehproduktion, Dokumentarfilm, 3x45' Wie hat Hitler die Macht in Deutschland an sich gerissen? Anfang 1933 war es keineswegs sicher, dass sich die Nazis lange an der Macht halten würden, geschweige denn das Volk hinter sich gebracht hatten. Nicht das Charisma Hitlers, sondern List, Gewalt und Propaganda ebneten den Nationalsozialisten den Weg in die Institutionen des Staates. Drehzeit Drehort... Polen Produktion... Cinecentrum Redaktion... Stefan Mausbach Redaktionsleitung... Guido Knopp Produzent... Ulrich Lenze Producer... Thomas Schuhbauer Produktionsleitung... Michael C. Wagner, Jacek Gaczkowski Herstellungsleitung... Moritz Hansen Drehbuch... Florian Huber, Peter Hartl, Klaus-Peter Wolf, Alexander Berkel Regie... Nils Willbrandt (szen.), Florian Huber (dok.) Kamera... Dirk Heuer Schnitt... Jochen C. Müller Szenenbild... Marek Warszewski Kostümbild... Malgorzata Zacharska Männerherzen, Komödie, 1:2.35 Cinemascope, 35mm, Dolby Digital, 1x90' Philipp ist ein liebenswerter Chaot, dessen berufliche Träume gerade geplatzt sind. Als seine lose Affäre Nina ihm außerdem mitteilt, dass sie schwanger ist, ist Philipp völlig überfordert. Sein Freund Niklas hingegen hat alles richtig gemacht. Immer. Studium, Hochzeit, Einfamilienhaus. Doch ist er glücklich? Frauenschwarm Jerome stellt sich diese Frage erst gar nicht... Sein Leben ist ein einziger Rausch. Und dann wären da noch der einsame Gewerbeaufsichtsbeamte Günther, der verzweifelt Anschluss sucht und der verlassene U-Bahn-Führer Roland, der mit aller Gewalt um seine Familie kämpft. Sie alle kämpfen um ihr Glück, doch wer macht das Rennen? Drehzeit... bis Anfang Oktober 2008 Produktion... Wiedemann & Berg Filmproduktion Produzenten... Max Wiedemann, Quirin Berg Förderung... Medienboard B-B, FFA Produktionsleitung... Peter Jansen Buch und Regie... Simon Verhoeven Kamera... Jo Heim bvk Ton... Matthias Richter Schnitt... Stefan Essl Szenenbild... Thomas Stammer Kostümbild... Silke Faber Maske... Katja Ohneck Casting... Anja Dihrberg Darsteller... Til Schweiger, Christian Ulmen, Nadja Uhl,... Wotan Wilke Möhring, Florian David Fitz u.v.a. Wilsberg ZDF / Thomas Kost Männersache Tagsüber arbeitet Paul in einer Berliner Zoohandlung und abends an seiner Karriere als Komiker. Es läuft echt mies, bis er Witze über seinen besten Kumpel Hotte und dessen Freundin Susi reißt. Das Publikum rast vor Begeisterung! Doch Hotte und Susi sind stinksauer. Drehzeit... bis Mitte August 2008 Drehort... Berlin und Umgebung Produktion... Constantin Film Produzent... Oliver Berben Executive Producer... Martin Moszkowicz Associate Producer... Mario Barth Drehbuch... Mario Barth, Dieter Tappert Regie... Gernot Roll bvk Kamera... Gernot Roll bvk Darsteller... Mario Barth, Dieter Tappert, Michael Gwisdek, Anja Kling,...Michael Brandner, Jürgen Vogel, Leander Haußmann, Sido u.v.a. Maria, ihm schmeckt's nicht!, Literaturverfilmung Jan fährt nach Italien, um die Familie seiner halbitalienischen Verlobten Sara kennen zu lernen. Doch besonders die Begegnung mit dem zukünftigen Schwiegervater wird aufgrund dessen ganz spezieller Weltsicht vorerst zum Alptraum. Drehzeit... ab Mitte September 2008 Drehort... Apulien, Deutschland Produktion... Claussen+Wöbke+Putz Filmproduktion Förderung... FFF Bayern, FFA Drehbuch... Jan Weiler, Daniel Speck...nach dem gleichnamigen Roman von Jan Weiler Regie... Neele Leana Vollmar Casting... Daniela Tolkien Darsteller... Christian Ulmen, Mina Tander u.v.a. Marie, kleine Marie (AT) Fernsehproduktion, Drama Die 17-Jährige Anna erkrankt an Leukämie. Ihr Leben kann nur durch eine Knochenmarkspende gerettet werden, aber einen geeigneten Spender gibt es nicht. Annas Eltern, Sabine und Martin Vogt sehen nur eine Möglichkeit: Durch künstliche Zeugung und die in Deutschland verbotene Präimplantationsdiagnostik möchte Sabine schwanger werden und ein Geschwisterkind mit Annas genetischen Merkmalen zur Welt bringen. Ohne dass Anna und der Rest der Familie Bescheid wissen, fahren die Eltern in eine Klinik im Ausland. Der ethische Konflikt droht die Familie zu zerbrechen. Drehzeit... bis Ende September 2008 Drehort... Dachau, Ascholding, Thanning Produktion... Zieglerfilm Auftraggeber... BR, NDR Redaktion... Bettina Ricklefs, Daniela Mussgiller Produzentin... Tanja Ziegler Drehbuch... Rodica Döhnert Regie... Franziska Buch Darsteller... Amelie Kiefer, Gabriela Maria Schmeide, Michael Fitz,... Anna Brüggemann, Anneke Kim Sarnau u.v.a. Marienhof Fernsehproduktion, Daily-Soap, je 25' Hand in Hand, Tür an Tür, Tag für Tag. Nachbarn sind einfach wunderbar! Die Bewohner des bekannten Kölner Stadtviertels trotzen den Sorgen und Nöten des Alltags und durchleben zusammen alle emotionalen Höhen und Tiefen. Starke Frauen und interessante Männer stehen aufreibende und aufregende Beziehungen sowie existenzielle Konflikte ebenso durch wie die alltäglichen Seiten des Lebens. Mit Hingabe und Persönlichkeit bringen die Teenager aus dem Marienhof die Sehnsüchte und Hoffnungen der Jugendlichen von heute auf den Punkt. Große und kleine Probleme werden gewälzt und gemeinsam gelöst. Drehort... Bavaria Film, Geiselgasteig, München und Umgebung Produktion... Bavaria Fernsehproduktion Internet... Auftraggeber... ARD-Werbung Redaktion... Caren Toennissen, Christoph Pellander Produzentin... Bea Schmidt Producerin... Monika Muschler Executive Producerin... Bettina Reitz Produktionsleitung... Peter Proske Herstellungsleitung... Stefan Roitzheim-Küfner Chef-Outliner... Andreas Kaufmann Outline... Alice Vaara, Barbara Kröger, Daniel Wuschansky Dialogautoren... Rainer Brandenburg, Klaus Jochmann, Claudia Leins,... Anette Schöneberger, Alice Vaara, Thomas Schmid,... Björn Firnrohr, Richard Mackenrodt, Katharina Hajos Regie... Daniela Grieser, Volker Schwab, Johanna-Jackie Baier Kamera... Klaus Moderegger bvk, Achim Bendix Ton... Urs Wihler, Markus Kroos, Marvin Flohr Schnitt... Raimund Schäfer Darsteller... Julika Wagner, Alfonso Losa, Sven Thiemann, Julia Dahmen,...Christian Volkmann, Christian Buse, Erwin Aljukic, Sebastian Reusse,... Viktoria Brams, Roland Pfaus, Michael Meziani, Maike Billitis,... Christian Polito, Isabella Hübner, Katharina Woschek,... Simon-Paul Wagner, Ivonne Polizzano, Clara-Maria Graf,...Mirco Wallraf, Nicole Belstler-Boettcher, Antonio Putignano,...Fabian Baier, Nermina Kukic, Heike Ulrich, Sandra Koltai,... Wolfgang Seidenberg, Jan Stapelfeldt, Katrin Ritt u.v.a. Mein Deudshland Drama, HD Eine Liebesgeschichte unter Migranten, die nicht nur mit der Integration in Deutschland, sondern auch mit Mentalitätsunterschieden zu kämpfen haben. Drehzeit Drehort... Augsburg, Ingolstadt, Bayern Produktion... lupo media, film-fernsehproduktion martin pfeil Fon Redaktion... intv Ingolstadt Produzent... Michael Wolf Förderung... FFF Bayern, BLM Buch und Regie... Martin Pfeil Kamera... Xaver Schweyer Szenenbild... Elke Zückert Kostümbild... Kenny Rasyid Set-Coaching... Thomas Hinrich Darsteller... Elà Zengin, Njamy Sitson, Gülay Hakerek,...Jennifer Mulinde-Schmidt, Thomas Hinrich,...Antonello Belcuore, Ronald Hansch, Matthias Klösel,... Roland Trescher u.v.a. Meine DDR Fernsehproduktion, 4x45' Was hielt die DDR zusammen und was hat ihre Ex-Bürger bis heute geprägt? In 20 biographischen Porträts, ineinander verzahnt, erzählt die Reihe eine Geschichte des zweiten deutschen Staates jenseits der Propaganda aus Ost und West, zwischen Alltag und Politik, Freiheit und Unterdrückung, immer nah an der Lebenswirklichkeit, aus der Perspektive seiner Menschen. Drehzeit... fortlaufend 2008 Drehort... Hamburg Produktion... Cinecentrum Auftraggeber... NDR Redaktion... Hans-Jürgen Börner Producer... Thomas Schuhbauer Produktionsleitung... Jörg Kunkel Herstellungsleitung... Moritz Hansen Aufnahmeleitung... Sven Heiligenstein, Britta Eckhoff Buch und Regie... Tom Ockers, Gunther Scholz, Michael Heuer,... Kathrin Pitterling Kamera... Björn Kurt bvk, Axel Brandt, Wolfgang Lindig Ton... Jürgen Kornatz, Markus Holzner Meine wunderbare Familie Fernsehproduktion, Komödie, 2x90' Die Rudertrainerin Hanna und ihr Freund Jan Kastner, der Inhaber einer Kaffeerösterei ist, wollen heiraten, doch bevor es für die Beiden zum Happy End kommt, muss die zukünftige Patchwork-Familie noch einige Irrungen und Wirrungen durchleben. Drehzeit Drehort... Berlin und Umgebung Produktion... Grundy Ufa TV Produktion Redaktion... Christof Königstein Produzent... Rainer Wemcken Producerin... Cornelia Hettrich Produktionsleitung... Gunnar Juncken Drehbuch... Monica Simon, Robert Hummel, Ariane Homayounfar,... Joachim Braner Regie... Ariane Zeller Kamera... Till Maier Casting... Heike Liebermann, Kristina Richter Darsteller... Tanja Wedhorn, Patrik Fichte, Alicia von Rittberg,... Paul Zerbst, Claudia Rieschl, Thomas Fritsch,

11 ... Michael Roll, Horst Kotterba, Hartmut Becker,...Alexander Duda, Jochen Schropp, Philipp Moog u.v.a. Mein Leben Kino-Koproduktion Verfilmung der Über-Lebensgeschichte Marcel Reich-Ranickis in den Jahren 1928 bis Aus deutsch-polnischem jüdischem Elternhaus stammend, verbringt Reich-Ranicki seine frühe Kindheit in Polen, geht aber dann mit seinen Eltern nach Berlin und macht dort das Abitur. Zum Studium wird er von den Nazis nicht mehr zugelassen. Schließlich wird er nach Warschau deportiert, wo er seine spätere Ehefrau kennen lernt. Gemeinsam stellen sie sich einem unvorstellbaren Überlebenskampf. Das junge Paar kann schließlich aus dem Ghetto fliehen und wird von einem polnischen Bauern versteckt, bis die russische Armee das Land befreit. In den 50er Jahren entschließen sich beide nach Deutschland zu gehen, wo Reich-Ranicki schließlich der»kritiker-papst«wird. Drehzeit Drehort... NRW, Polen Produktion... Trebitsch Entertainment, WDR, Arte Mail... Redaktion... Dr. Barbara Buhl Produzenten... Katharina Trebitsch, Benjamin Benedict Förderung... Filmstiftung NRW, Medienboard B-B Drehbuch... Michael Gutmann...nach der gleichnamigen Biografie von Marcel Reich-Ranicki Regie... Dror Zahavi Kamera... Gero Steffen Szenenbild... Albrecht Konrad Kostümbild... Peri de Braganca Maske... S. Wörle Jiritano,I. Rossi, Sonja Fischer-Zeyen Casting... Simone Bär Casting Darsteller... Matthias Schweighöfer, Katharina Schüttler, Maja Maranow,... Joachim Król, Alexander Khuon, Sylvester Groth, Uwe Poppe u.v.a. Die Liebe ein Traum ARD Degeto / P. Domenigg Mein Nachbar, sein Bruder, sein Dackel und ich (AT) Fernsehproduktion, Komödie, 1x90' Die Hebamme Irene Lieblich träumt schon lange von einem eigenen Entbindungshaus. Nun hat sie endlich das passende Grundstück gefunden. Der idyllische Baugrund interessiert jedoch auch den Bestattungsunternehmer Siegfried Schroff, der dort einen privaten Friedhof eröffnen möchte. Bei dem Projekt hofft er auf die Unterstützung seines Bruders Hagen, seines Zeichens der evangelische Pfarrer des Ortes und Mitglied des Gemeinderats. Dem ist jedoch nicht wohl bei dem Gedanken, dass er Siegfrieds Anliegen bei Bürgermeisterin Brigitte Sievert durchboxen soll. Drehzeit Drehort... München und Umgebung Produktion... teamworx Television & Film Auftraggeber... ARD Degeto, ORF Redaktion... Hans-Wolfgang Jurgan, Birgit Titze, Dr. Andrea Artner Produzenten... Ariane Krampe, Moritz von Koss Produktionsleitung... Marcella Rafael Herstellungsleitung... Holger Krenz Drehbuch... Eva und Horst Kummeth Regie... Dirk Regel Kamera... Stephan Wagner Casting... Franziska Aigner-Kuhn Darsteller.. Ann-Kathrin Kramer, Günther Maria Halmer, August Schmölzer,... Alina Freund, Karin Thaler, Stefanie von Poser, Johanna Bittenbinder,...Luis Lamprecht u.v.a. Menschliches Versagen Fernsehproduktion, Dokumentarfilm Drehzeit /2008 Drehort... München, Köln, Düsseldorf, USA Produktion... Sentana Film Auftraggeber... BR, WDR Produzent... Michael Verhoeven Förderung... FFF Bayern, Filmstiftung NRW Drehbuch... Michael Verhoeven, Luise Lindermair Regie... Michael Verhoeven Kamera... Britta Becker bvk, Matthias Boch Mord in bester Gesellschaft Der süße Duft des Bösen (AT) Fernsehproduktion, Krimi Münchens Feinkostkönig Hans-Georg Fischer wird tot und mit einer Überdosis Kokain in seinem Pool aufgefunden. Dr. Wendelin Winter wird zur psychologischen Betreuung der Witwe Regine zum Tatort gerufen. Sofort fallen ihm ein paar Ungereimtheiten auf, denn seinen Erfolg hatte Fischer seiner Frau zu verdanken, doch statt Dankbarkeit erntete sie nur Missachtung. Regines Bruder Karl hasste seinen Schwager deswegen abgrundtief. Auch Ariane Jäger, Fischers Geliebte, litt unter dessen Eiseskälte. Die regelmäßigen Bestellungen Fischers beim Blumenhändler Zeisinger machen Winter stutzig. Weiß der Blumenhändler mehr als er zugibt? Schon bald erkennt der Psychiater, dass es einige Menschen gibt, die sich Fischers Tod gewünscht haben. Drehzeit... seit Drehort... München und Umgebung Produktion... Tivoli Film Auftraggeber... ARD Degeto, ORF Redaktion... Hans-Wolfgang Jurgan, Dr. Andrea Artner Produzent... Thomas Hroch Drehbuch... Rolf-René Schneider Regie... Peter Sämann Kamera... Gero Lasnig Darsteller... Fritz Wepper, Sophie Wepper, Robert Jarczyk,...Katerina Jacob, August Schmölzer, Nina Gnädig,...Alexander Held, Peter Sattmann u.v.a. nachtstudio Fernsehproduktion, je 60' Drehort... Atelier 4, Berliner Union Film Produktion... ZDF Redaktion... Volker Panzer Produktionsleitung... Matthias Hervieu Regie... Hendrik Sachs u.a. Moderation... Volker Panzer Nachts, wenn meine Kinder schlafen Fernsehproduktion, Drama Von heute auf morgen steht Marie Rensberg mit ihren drei Kindern Steven, Carlotta und Tanja allein da. Ihr Mann hat nach der Insolvenz seiner Firma Selbstmord begangen. Marie muss nicht nur für den Unterhalt der Familie aufkommen, sondern auch den Berg Schulden abtragen, den er ihr hinterlassen hat. Die vier ziehen aus ihrem schönen Haus in eine kleine Wohnung in einem Plattenbaubezirk um. Dort lernt Marie ihre Nachbarinnen Rana, Sonja und Valeska kennen. Wie sich herausstellt, arbeiten die drei als Prostiuierte. Marie versteht sich trotz einer anfänglichen Irritation gut mit ihnen. Die Rensbergs leben sich schnell ein und Steven findet in seinem Lehrer Tom eine Vaterfigur. Als das Geld für die Klassenfahrt ihres Sohnes fehlt, kommt Marie eine Idee. Drehzeit... bis Ende August 2008 Drehort... Frankfurt am Main und Umgebung Produktion... U5 Filmproduktion Auftraggeber... Sat.1 Drehbuch... Rolf Silber Regie... Annette Ernst Darsteller... Lisa Martinek, Diego Alvarez, Paula Marie Rückert,... Maja Sophie Rückert, Sarah Masuch, Jasmin Schwiers,... Miranda Leonhardt, Beat Marti, Aleksandar Jovanovic,... Günther Kaufmann, Ingeborg Westphal, Jürgen Schornagel,...Hendrik Duryn u.v.a. Nanga Parbat, Drama Film über die Umstände, die zu Günther Messners Tod geführt haben. Reinhold und Günther Messner wagen gemeinsam mit anderen Bergleuten den Aufstieg zu einem der höchsten Gipfel der Welt, dem Nanga Parbat. Als alle erschöpft sind, versucht Reinhold, den Gipfel allein zu erreichen. Der weniger erfahrene Günther folgt seinem Bruder und wird höhenkrank. Beim Abstieg durch das Diamir-Tal beginnt der Kampf ums Überleben und nur Reinhold kehrt zurück. Drehzeit , Frühjahr 2009 Drehort... Nanga Parbat/Pakistan, Ortler/Südtirol Produktion... Perathon Film Drehbuch... Mickel Rentsch...nach dem Buch»Der nackte Berg«von Reinhold Messner Regie... Josef Vilsmaier Notruf Hafenkante Fernsehproduktion, Polizeiserie Das Einsatzgebiet der Beamten des Polizeikommissariats 21 an der Hamburger Hafenkante reicht vom Hafen, über den berüchtigten Kiez auf St. Pauli, bis zu den noblen Villen des Hamburger Geldadels in der Elbchaussee. Ihre Polizeiarbeit führt sie auch immer wieder in das nur einen Steinwurf entfernte Elbkrankenhaus, wo Polizei und Ärzte Hand in Hand arbeiten. Konflikte sind jedoch vorprogrammiert, wenn die ärztliche Schweigepflicht nicht verletzt werden darf oder der Gesundheitszustand eines Patienten eine Zeugenaussage verbietet. Drehzeit Drehort... Hamburg Produktion... Studio Hamburg Produktion Fon/Fax /-11 Redaktion... Matthias Pfeifer, Katharina Görtz Produzent... Marcus Mende Producerin... Ines Karp Drehbuch... Klaus Arriens, Thomas Wilke, Scarlett Kleint,...Gabriele Herzog, Nina Bohlmann, Nina Wegner, Marc Blöbaum u.a. Regie... Rolf Wellingerhof u.a. Kamera... Nicolai Kätsch bvk u.a. Darsteller... Frank Vockroth, Sanna Englund, Rhea Harder,...Peer Jäger, Harald Maack, Gerit Kling,... Fabian Harloff, Markus Knüfken u.v.a. Nur die Sterne schauten zu Fernsehproduktion, Liebesromanze, HD Geschichte einer jungen Mutter, die nach dem Tod ihres Kindes das Glück wieder findet. Drehzeit Produktionszeit Drehort... Reith im Alpachtal/Tirol Produktion... Couchkino (A) Fon Auftraggeber... private Investoren für ZDF Enterprises Produzentin... Ariane Metzner Förderung... Cine Tirol Produktionsleitung... Susanne Hoenisch Aufnahmeleitung... Dirk Heinrich Drehbuch... Barbara Schöller Regie... Käthe Niemeyer Regie-Assistenz... Torsten Junker Kamera... Judith Stehlik Kamera-Assistenz... Peter Pulker Beleuchtung... Andreas Kaufmann Ton... Tomas Kanok Schnitt... Ulrike Leipold Szenenbild... German Pizinnini Kostümbild... Vaia Pangea Maske... Katharina Gütter Casting... Dr. Ursula Kepplinger Darsteller Thomas Darchinger, Olivia Pascal, Marie-Christine Friedrich u.v.a. Parkour (AT) Fernsehproduktion, Drama, Super 16mm Richie ist Gerüstbauer, Mitte zwanzig und könnte mit seinem Leben eigentlich ganz zufrieden sein. Er hat eine hübsche Freundin die ihn liebt und sogar Verständnis für seine große Leidenschaft aufbringt, dem Parkour-Laufen. Seine beiden Freunde sind ebenfalls Parkourläufer und so schmiedet die drei ihre Leidenschaft zusammen. Einzig Richies latente Eifersucht bringt ihm immer wieder zwischenmenschliche Probleme. Da Richie unfähig ist, sich diese Schwäche einzugestehen rutscht er immer tiefer in einen Strudel aus Missgunst, Verlustangst und Kontrollverlust. Drehzeit Produktionszeit Drehort... Mannheim und Umgebung Produktion... Rüdiger Heinze Filmproduktion i.g. Fon/Fax /-83 Auftraggeber... SWR Redaktion... Stefanie Groß Produzent... Rüdiger Heinze

12 KINO & TV PRODUKTIONSTELEGRAMM Förderung... MFG Filmförderung Produktionsleitung... André Fetzer Herstellungsleitung... Monika Kintner Aufnahmeleitung... Jacek Gluszko Drehbuch... Rüdiger Heinze, Marc Rensing Regie... Marc Rensing Regie-Assistenz... Knut Kampermann Kamera... Ulle Hadding Kamera-Assistenz... Florian Ritter Beleuchtung... Martin Grothe Schnitt... Sebastian Marka Szenenbild... Stephanie Schlienz Kostümbild... Juliane Maier Maske... Melanie Glawon Casting... Ulrike Müller Darsteller... Christoph Letkowski, Nora von Waldstätten, Marlon Kittel,...Arved Birnbaum, Constantin von Jascheroff u.v.a. Pfarrer Braun Glück auf! Der Mörder kommt! Pfarrer Braun Im Namen von Rose Fernsehproduktion, Krimireihe Drehzeit Drehort... Saarland Produktion... Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft Auftraggeber... ARD Degeto Redaktion... Claudia Grässel Produzent... Hubertus Meyer-Burckhardt Produktionsleitung... Christa Lassen Herstellungsleitung... Christoph Bicker Aufnahmeleitung... Rico Krahnert Drehbuch... Stephan Reichenberger, Cornelia Willinger Regie... Wolfgang F. Henschel Regie-Assistenz... Christiane Middendorf Kamera... Randolf Scherraus bvk Kamera-Assistenz... Hendrik Jansen Beleuchtung... Tilo Tauscher Ton... Andreas Kluge Schnitt... Dagmar Pohle Szenenbild... Bernd Grotzke Kostümbild... Helene Hohensee Maske... Rolf Baumann, Stefanie Gredig Casting... Heide Woike Darsteller... Ottfried Fischer, Hansi Jochmann, Antonio Wannek,... Peter Heinrich Brix, Hans-Michael Rehberg, Gilbert von Sohlern u.v.a. Platz für Helden Fernsehproduktion, Doku-Soap Aus einer verfallenen Forsthütte soll ein Ferienheim für sozial schwache Familien und Kinder werden das ist die Aufgabe, die sich die 14- und 15-jährigen Jugendlichen Sira, Grazielle, Jennifer und Jeanette in ihren Sommerferien gestellt haben. Die vier kennen sich aus einem Kinderdorf der Caritas im oberbayerischen Irschenberg. Unterstützt werden sie bei dem Projekt von zwei Jungen aus Ruhpolding, den Schreinerlehrlingen Björn und Patrick. Für das Vorhaben sind viel Teamgeist und Engagement gefragt. Drehzeit Produktion... M Screen Auftraggeber... NDR Internet... Redaktion... Christiane Zahl, Holger Hermesmeyer Buch und Regie... Michael Pauli Plötzlich Papa Fernsehproduktion, Serie, 13 Folgen, HD Drehzeit Drehort... Berlin Produktion... Producers at Work Fon/Fax /-213 Auftraggeber... Sat.1 Redaktion... Joachim Kosack, Susanne Suermondt, Torsten Götz Produzenten... Alicia Remirez, Christian Popp, Sigi Kamml Produktionsleitung... Jan Weber, Ralf Blankenburg Herstellungsleitung... Olav Mann Aufnahmeleitung... Tobias Weigert, David Besecke, Stefan Wesenberg Drehbuch... Stefan Dähnert, Nick Baker-Monteys, David Callenberg,...Herbert Kugler, Tom Maier, Arndt Stüwe Regie... Sigi Rothemund, Josef Orr, Sebastian Vigg, Sophie Allet-Coche Regie-Assistenz... Alexander Stahl, Robert Ziegler Kamera... Erich Krenek, Felix Poplawsky Beleuchtung... Klaus Bieling Ton... Jürgen Göpfert, Ben Krüger Schnitt... Darius Simaifar, Knut Hake Szenenbild... Wolfgang Baark Kostümbild... Gisa Brost Maske... Kurt Adler, Marie-Luise Adler Casting... Outcast Dienstleister... Media Factory Darsteller... René Steincke, Kai Ivo Baulitz, Matthias Klimsa,... Katy Karrenbauer, Rolf Kanies, Daniela Preuss,...Anuk Ens u.v.a. Postkarten nach Copacabana Kino-Koproduktion Inmitten des bolivianischen Hochlandes, in dem kleinen Ort Copacabana, am Ufer des Titicacasees wächst die 14jährige Alfonsina zwischen bayerischer Blasmusik, Dirndl, bolivianischer Naturreligion und christlicher Autosegnung auf. Während ihre Großmutter Elena die Liebe zu ihrem verstorbenen Mann Alois hütet, noch immer mit ihm spricht und von wunderbaren Erinnerungen zehrt, verliebt sich ihre Mutter Rosa Hals über Kopf in den mysteriösen Geschäftsmann Felipe, dessen Ankunft in dem verschlafenen Örtchen nichts Gutes bedeutet. Doch Alfonsina hat mit ihren eigenen Gefühlen zu kämpfen. Sie fühlt sich unverstanden und leidet unter Fernweh. Drehzeit Drehort... Mittenwald und Umgebung, München, Bolivien Produktion... Avista Film, BR, Pegaso Producciones La Paz Redaktion... Claudia Simionescu Produzenten... Alena und Herbert Rimbach Förderung... BKM, FFF Bayern, FFA, DFFF Drehbuch... Stefanie Kremser...nach ihrem gleichnamigen Romandebüt Regie... Thomas Kronthaler Kamera... Júlia Hernández Fortunato, Friedrich Macke, Carla Ortiz,... Agar Delos, Florian Brückner, Andrea Guzmán Arteaga,...Luis Bredow u.v.a. Postkarten nach Copacabana. Dreh am Ferchensee bei Mittenwald Avista Film / F. Brückner Prinzessin Lillifee Kino-Koproduktion, 2D-Zeichentrickfilm, 1x70' Prinzessin Lillifee plant ein großes Fest, doch da erlöschen plötzlich ihre Zauberkräfte und ihr Königreich Pinkovia gerät in Gefahr. Drehzeit Drehort... München, NRW, Hongkong Produktion... ndf, Caligari Film, Universum Film, Beta Film, WDR Produzenten... Frank Piscator, Gabriele M. Walther Producer... Gisela Schäfer, Thomas Bodenstein, Hubert Weiland Förderung... Filmstiftung NRW, FFA, DFFF Drehbuch... Mark Slater, Gabriele M. Walther...nach den Büchern von Monika Finsterbusch Regie... Alan Simpson, Ansgar Niebuhr Rekorde im Tschador (AT) Kino-Koproduktion, Dokumentarfilm, 1x90'/52' Welchen Stellenwert hat der Leistungsport im Leben einer Muslima? Ist der Sport ein Akt der Emanzipation? Oder handelt es sich bei diesem Gedanken nur um ein Zeugnis westlicher Anmaßung? Welche Zusammenhänge gibt es zwischen dem Sport, den sie ausüben und ihrer Religion, dem Geschlechterverhältnis und den Moralvorstellungen. Wie können die Frauen im Tschador überhaupt sportliche Höchstleistung erbringen? Wie weitreichend ist dieses technische Hindernis? Oder verschafft der Tschador den Frauen paradoxerweise auch Bewegungsfreiheit und Rückzugsmöglichkeiten, in einer von Männern beherrschten Domäne? Das Kopftuch als strategischer Wert für die Emanzipationsbewegung? Drehzeit... seit Drehort... Iran, China, Korea Produktion... brave new work film productions, BR, WDR, HFF München Redaktion... Petra Felber Produzenten... Mohammad Farokhmanesh, Frank Geiger,...Armin Hofmann Förderung... FFF Bayern, FFHSH, Filmstiftung NRW Buch und Regie... Fatima Geza Abdollahyan Rennschwein Rudi Rüssel Fernsehproduktion, Familienserie, 2. Staffel, 13 Folgen Frisch verliebt haben Daniel Fröhlich und die Dorfärztin Dr. Semra Koray beschlossen, zusammenzuziehen. Doch gemeinsam mit den Kindern Melinda und Ayla Koray sowie Fritz entdecken sie, dass es mitunter gar nicht so einfach ist, alle Generationen und Kulturen unter einen Hut zu bekommen. Vor allem, wenn der kleinste Mitbewohner auf den Namen Rudi hört und ein quietschfideles Rennschwein ist. Drehzeit Drehort... Bergisches Land Produktion... Relevant Film Fon/Fax /-77 Mail... info@relevantfilm.de Auftraggeber... WDR/ARD Redaktion... Dr. Wolfgang Wegmann Produzentin... Heike Wiehle-Timm Producer... Karsten Willutzki Produktionsleitung... Marc Grewe Aufnahmeleitung... Martin Hartmann Drehbuch... Gabriele Kob, David Ungureit, Manfred Kosmann Regie... Wolfgang Groos, Rolf Wellingerhof Regie-Assistenz... Claudia Horst, Antje Wellingerhof Kamera... Harald Cremer bvk, Chris Rowe Kamera-Assistenz... Matthias Fuchs, Sven Fink Beleuchtung... Andreas Theiner bvb, Mark von Kuk, Thorben Olbertz Ton... Sylvain Remy, Tycho Schottelius Schnitt... Jens Mueller, Barbara Hennings Szenenbild... Ellen Latz Kostümbild... Lore Tesch Maske... Carola Wetzel, Bettina Heyl Casting... Gitta Uhlig Casting Darsteller... Martin Lindow, Peter Franke, Ilknur Boyraz, Regine Vergeen,...Finn-Lennard Eisenstein, Aylin Yelda Sengül, Imge Ünlü,... Nora Quest u.v.a. Résiste Aufstand der Praktikanten, Komödie, Red Code/4k, 1x90' Der kapitalistisch veranlagte Fast-Yuppie Till und die linksaktivistische Halbfranzösin Sydelia kämpfen jeweils für ihre Wertvorstellungen. Während Till gerade Chef seiner eigenen Praktikantenberaterfirma geworden ist und damit eine lukrative Marktlücke entdeckt hat, kommt Sydelia langsam auf die Idee ihn mit revolutionären Mitteln aus der kapitalistischen Welt zu befreien. Können sich diese beiden menschlichen Gegensätze ineinander verlieben? Der Kampf zwischen wahren Idealen und absoluter Liebe ist eröffnet. Am Gipfel der Bemühungen steht ein bundesweiter Praktikantengeneralstreik, der ganz Deutschland lahm legt. Drehzeit Drehort... Berlin Produktion... Schmerbeck Filmproduktion Fon/Fax / Produzent... Till Schmerbeck Förderung... Medienboard B-B Produktionsleitung... Maxim Juretzka Buch und Regie... Jonas Grosch Kamera... Matthias Hofmeister Beleuchtung... Marco Riedl Ton... Veit Norek Schnitt... Christoph Lumpe Szenenbild... Harry Rischmüller Kostümbild... Frank Bohn Darsteller... Katharina Wackernagel, Hannes Wegener, Devid Striesow,...Sabine Wackernagel, Christof Wackernagel, Michael Kind,...Sebastian Schwarz, Steffen Jürgens u.v.a. Romy (AT) Fernsehproduktion Der Film zeichnet das Leben und die Karriere der Filmschauspielerin Romy Schneider nach, die 1943 als Rosemarie Albach in Schönau bei Berchtesgaden geboren wurde. Er erzählt von den Kindheitsjahren im Internat fern der Eltern, der ganz großen Liebe zu Alain Delon, von der schwierigen Ehe mit Harry Meyen und nicht zuletzt davon, dass sie, um sich von ihrem Sissi- Image zu lösen, nach Frankreich ging und dort endgültig zum großen internationalen Star aufstieg. Drehzeit... seit Drehort... NRW u.a. Produktion... Phoenix Film Auftraggeber... SWR, WDR, ARD Degeto, ORF, NDR Redaktion... Carl Bergengruen, Michael Schmidl, Michael André,... Hans-Wolfgang Jurgan, Klaus Lintschinger, Doris Heinze Produzent... Markus Brunnemann Producerin... Nicole Galley Förderung... FFF Bayern, Filmstiftung NRW, Medienboard B-B Drehbuch... Benedikt Röskau Regie... Torsten C. Fischer Darsteller... Jessica Schwarz, Thomas Kretschmann, Guillaume Delorme,... Maresa Hörbiger, Heinz Hoenig u.v.a. Rosamunde Pilcher: Four Seasons Fernsehproduktion, Drama, Familiensaga, 16:9, 4x90' Abigail Combe versucht Kontakt zu ihrer Großmutter Julia aufzunehmen, die sie aufgrund eines langjährigen Familienzerwürfnisses nie kennen gelernt hat. Julia war nach dem frühen Ende ihrer desaströsen Ehe mit Stephen Combe um die Welt gereist und hat ihre Familie seit über 20 Jahren nicht gesehen. Umso überraschter ist sie, als sie bei der Eröffnung einer Ausstellung plötzlich einer streitlustigen, fremden jungen Frau gegenüber steht. Es ist ihre Enkelin Abby, die sie aufgebracht fragt, warum sie seinerzeit ihre Tochter Charlotte, Abbys Mutter, als kleines Mädchen im Stich ließ. Julia sieht eine Chance in der Konfrontation mit der Vergangenheit und kehrt in ihr Cottage auf dem Landsitz Endellion zurück, womit sie eine Lawine ins Rollen bringt. Drehzeit , 10.08, 01.09, Frühjahr 2009 Drehort... Cornwall, London, Bath/England Produktion... Tele München, Gate Film Redaktion... Verena von Heereman Produzenten... Herbert Kloiber, Rikolt von Gagern Produktionsleitung... Jacqueline Thoroughgood Herstellungsleitung... Ron Purdy Drehbuch... Matthew Thomas, Trevor Bowen Regie... Giles Foster Kamera... Tony Imi Musik... Richard Blackford Darsteller... Senta Berger, Tom Conti, Michael York, Paula Kalenberg,... Max von Pufendorf, Perditta Weeks, Franco Nero u.v.a. Rosamunde Pilcher: Gezeiten der Liebe (AT) Fernsehproduktion, Drama, 16:9, 1x90' Verfilmung der Geschichte»Bridge of Corvie«von Rosamunde Pilcher Drehzeit Drehort... Exeter und Umgebung/England Produktion... FFP New Media Fon/Fax /-40 Redaktion... Andrea Klingenschmitt Produzenten... Heidi Ulmke, Michael Smeaton Producerin... Vanessa Lackschéwitz Produktionsleitung... Elvira Bolz Herstellungsleitung... Beate Balser Drehbuch... Marlis Ewald Regie... Hans-Jürgen Tögel Kamera... Gernot Köhler bvk Postproduktion... Michaela Krauß Darsteller... Stefanie Kellner, Michael Roll u.v.a. Rosamunde Pilcher: Herzenssehnsucht Fernsehproduktion, Drama, 16:9, 1x90' Verfilmung der Kurzgeschichte»Love to Nicholas«von Rosamunde Pilcher Drehzeit Drehort... England

13 Produktion... FFP New Media Fon/Fax /-40 Redaktion... Andrea Klingenschmitt Produzenten... Heidi Ulmke, Michael Smeaton Producerin... Vanessa Lackschéwitz Produktionsleitung... Ello Bolz Herstellungsleitung... Beate Balser Drehbuch... Gabriele Kister Regie... Stefan Bartmann Postproduktion... Michaela Krauß Casting... DreamTeam, Steven Sikder Rosamunde Pilcher: Hochzeit ohne Liebe Fernsehproduktion, Drama, 16:9, 1x90' Verfilmung der Kurzgeschichte»Loveless Marriage«von Rosamunde Pilcher Drehzeit Drehort... Exeter/England Produktion... FFP New Media Fon/Fax /-40 Redaktion... Andrea Klingenschmitt Produzenten... Heidi Ulmke, Michael Smeaton Producerin... Vanessa Lackschéwitz Produktionsleitung... Ello Bolz Herstellungsleitung... Beate Balser Drehbuch... Mónica Simon Regie... Karl Kases Kamera... Bernd Neubauer bvk Kostümbild... Claudia Kühlke Postproduktion... Michaela Krauß Casting... DreamTeam, Steven Sikder Darsteller... Luise Bähr, Rhon Diels, Oliver Clemens,... Andreas Elsholz, Monika Peitsch u.v.a. Rosamunde Pilcher: Liebe im Herbst (AT) Fernsehproduktion, Drama, 16:9, 1x90' Verfilmung der Kurzgeschichte»Aunt Clara s Cottage«von Rosamunde Pilcher Drehzeit Drehort... Exeter und Umgebung/England Produktion... FFP New Media Fon/Fax /-40 Redaktion... Andrea Klingenschmitt Produzenten... Heidi Ulmke, Michael Smeaton Producerin... Vanessa Lackschéwitz Produktionsleitung... Rolf B. Steinacker Herstellungsleitung... Beate Balser Drehbuch... Marlis Ewald Regie... Dieter Kehler Postproduktion... Michaela Krauß Rote Rosen Fernsehproduktion, Telenovela, 4. Staffel, je 48', Beta SP In gewohnter Weise werden die vertrauten drei Generationen erneut in ungeahnte Liebesaffären, verblüffende Karrieren, Geschichten voll mit familiärem Chaos und in höchst romantische Momente verwickelt. Drehort... Lüneburg und Umgebung Produktion... Studio Hamburg Traumfabrik Niedersachsen Auftraggeber... ARD Redaktion... Angelika Paetow, Gudula Ambrosi, Marieke Gleim Produzentin... Kerstin Ramcke Producerin... Tatjana Gunkel Produktionsleitung... Kai Pegel Herstellungsleitung... Holger Heinßen Drehbuch... Britta Karolin Öhding (Headautorin) u.v.a. Regie... Mattes Reischel, Brigitta Dresewski, Maria Graf u.a. Kamera... Uwe Neumeister, Rainer Nolte u.a. Ton... Edgar Nottorf, Einar Marell Schnitt... Claudia Effner, Lars Mikolai Szenenbild... Olaf Rehann, Dirk Holzheuer Kostümbild... Stefanie Jauß, Heidrun Schwantge Musik... Detlef Petersen Darsteller... Roswitha Schreiner, Matthias Paul, Sarah Maria Besgen,... Anna Lena Class, Kim-Sarah Brandts, Brigitte Antonius,... Doris Kunstmann, Annett Kruschke, Karina Thayenthal,... Ernest Allan Hausmann, Hermann Toelcke, Bettina Ratschew,...Sarah Hannemann, Philipp Rafferty, Dirk Moritz, Annett Kruschke,... Karina Thayenthal, Maria Fuchs, Christoph Schill, Christoph Jacobi,...Valea Katharina Scalabrino, Erik Langner u.v.a. Salami Aleikum (AT) Kino-Koproduktion, Komödie, 1x90' Um die persische Metzgerei des griesgrämigen Vaters zu retten, kauft der sensible Schal-strickende Mohsen billig Schafe, die er in Polen aholen soll. Auf der Fahrt dorthin, strandet er jedoch in einem ostdeutschen Dorf und verliebt sich in die Ex-Kugelstoßerin Ana, die deutlich größer und kräftiger ist als er selbst. Im Dorf vermutet man in Mohsens Vater einen reichen Geschäftsmann, der die Region retten könnte. Mohsen wird schnell sehr beliebt, auch wenn man hier nicht gerade auf Ausländer wie ihn gewartet hat. Doch dann taucht sein Vater auf. Drehzeit Drehort... Berlin, Brandenburg, NRW, Sachsen-Anhalt Produktion... Dreamer Joint Venture Filmproduktion Auftraggeber... ZDF, ORF Redaktion... Christian Cloos Produzent... Oliver Stoltz Producer... Jan Krüger Förderung... Filmstiftung NRW, Medienboard B-B, FFA, DFFF Produktionsleitung... Martin Hämer Herstellungsleitung... Oliver Stoltz Drehbuch... Ali Samadi Ahadi, Arne Nolting Regie... Ali Samadi Ahadi Kamera... Bernhard Jasper Darsteller... Navid Akhavan, Anna Böger, Michael Niavarani,... Proschat Madani, Wolfgang Stumph, Caroline Schreiber,...Stephan Grossmann u.v.a. Schaumküsse (AT) Fernsehproduktion, Komödie Lilly Heiden ist dabei, sich als Mietköchin gemeinsam mit ihrem Assistenten Pablo eine Cateringfirma aufzubauen, als sie feststellt, dass sie schwanger ist. Auch privat hat die Nachricht über das freudige Ereignis Konsequenzen, denn der Umzug in die neue Traumwohnung platzt, weil den werdenden Vater Christian die Babypanik ergreift. Der enttäuschten Lilly bleibt nur die Flucht, doch lange ist sie nicht alleine. Vielmehr verliebt sich ihr attraktiver neuer Nachbar Ulli König in sie und gibt ihr schnell zu verstehen, dass er sie auch mit Kind nehmen würde. Das führt wiederum bei Lilly zu Panik, denn wie soll sie wissen, was sie wirklich will, mit Hormonen, die verrückt spielen. Drehzeit Drehort... Berlin, Brandenburg und Umgebung Produktion... Ziegler Film Auftraggeber... ARD Degeto Redaktion... Hans-Wolfgang Jurgan Produzentin... Regina Ziegler Drehbuch... Mathias Klaschka nach dem gleichnamigen Roman von Bärbel Schäfer und Susanne Luerweg Regie... Udo Witte Darsteller... Christine Neubauer, Oliver Bootz, Bernhard Bettermann,...Oscar Ortega Sánchez, Julia Jäger, Klaus Sonnenschein,... Edith Hancke u.v.a. SOKO Leipzig ZDF / Tarik Sayman Sesamstraße Fernsehproduktion, Vorschul-Serie, 39 Folgen Drehzeit Drehort... Hamburg Produktion... Dtudio Hamburg Produktion Auftraggeber... NDR Redaktion... Birgit Ponten, Dirk Würstl Regie... Dirk Nabersberg, Jojo Wolff Darsteller... Annette Frier, Nils Julius, Adele Neuhauser,... Nora Tschirner, Ralf Schmitz, Ralph Caspers,... Dirk Bielefeldt u.v.a.. Siebenstein Fernsehproduktion, Familienserie, 7x25' Drehzeit Drehort... Berlin Produktion... studio.tv.film Produzent... Albert Schäfer Producerin... Milena Maitz Produktionsleitung... Jürgen von Kornatzki Drehbuch... Alexandra Maxeiner, Thomas Brinx, Anja Kömmerling,... Götz Brandt, Marcus Sauermann, Kathrin Nowak Regie... Andreas Morell, Herwig Fischer Kamera... Gert Stallmann bvk Darsteller... Henriette Heinze, Werner Knoedgen, Thomas Rohloff,...Doris Prilop u.v.a. SOKO 5113 Fernsehproduktion, Krimi-Serie, 31. Staffel, 16:9, 20x45' Drehzeit Drehort... München und Umgebung Produktion... UFA Film- und Fernsehproduktion Redaktion... Axel Laustroer Produzent... Norbert Sauer Producer... Daniel van den Berg Junior Producerin... Eva Gerstenberg Produktionsleitung... Heinz-Joachim Kather Herstellungsleitung... Eike Hendrich Drehbuch... Conny Lens, Hubert Eckert, Mathias Aicher,... Renate Kampmann, Michael B. Müller,...Sebastian Andrae, Robert Hummel, Stephan Valentin Regie... Peter Stauch, Michael Wenning, Sebastian Sorger,...Zbynek Cerven u.a. Kamera... Henning Jessel bvk, Tobias Platow bvk u.a. Musik... Axel Kroell Casting... Dream Team Munich Darsteller... Gerd Silberbauer, Hartmut Schreier, Michel Guillaume,... Bianca Hein u.v.a. SOKO Kitzbühel Fernsehproduktion, Krimi-Serie, 8. Staffel, 1x90', 11x45', 16:9 Kommissarin Karin Kofler und ihr Kollege Klaus Lechner ermitteln wieder in spannenden Fällen in der mondänen Ferienstadt in den Tiroler Bergen, wo sich die Reichen und Schönen ein Stelldichein geben. Unterstützt wird das Ermittler-Duo von dem urwüchsigen Kollegen Kroisleitner und der Pathologin Dr. Haller. Als Hobbydetektive mischen auch in den neuen Folgen Karins Vater, der Gastronom Hannes Kofler, und Gräfin Schönberg mit ihren Verbindungen in die besten Kreise mit. Drehzeit Drehort... Kitzbühel, Innsbruck und Umgebung Produktion... beo-film- und Fernsehproduktion Auftraggeber... ORF, ZDF Redaktion... Katharina Schenk, Dr. Stephan Wiesehöfer Produzent... Helmuth Dimko Produktionsleitung... Sabine Riedrich Drehbuch... Martin Ambrosch, Karl Benedikter, Bernhard Schärfl,... Hannes Wirlinger, Ralph Werner, Hermann Schmid,... Gabriele Sindler, Michael Zens, Carmen Maria Ebenhoch u.a. Regie... Gerald Liegel, Mike Zens, Georg Schiemann,...Olaf Kreinsen Kamera... Andreas Löv, Viktor Ruzicka, Wolfgang Thaler Musik... Martin Grassl Darsteller... Kristina Sprenger, Andrea L'Arronge, Ferry Öllinger,... Christine Klein, Andreas Kiendl, Heinz Marecek u.v.a. SOKO Leipzig Fernsehproduktion, Krimi-Serie, 9. Staffel, 20x45' Drehzeit Drehort... Leipzig und Umgebung Produktion... UFA Fernsehproduktion Redaktion... Matthias Pfeifer Produzent... Jörg Winger Executive Producer... Norbert Sauer Producerin... Henriette Lippold Produktionsleitung... Harald Reinhold Herstellungsleitung... Eike Hendrich Drehbuch... Michael B. Müller, Jens Köster, Heike Rünnert,... Axel Hildebrand, Martin Frei-Borchers, Karen Thilo,...Markus Hoffmann, Eva und Volker A. Zahn,...Uwe Kossmann Regie... Axel Barth, Christoph Eichhorn, Michel Bielawa u.a. Kamera... Thomas von Kreisler bvk, Tobias Schmidt, Stefan Baur bvk u.a. Casting... L.E.Vision Darsteller... Andreas Schmidt-Schaller, Marco Girnth,... Melanie Marschke, Tyron Ricketts u.v.a. SOKO Wien Fernsehproduktion, Krimiserie, 4. Staffel, 16:9, 1x90', 15x45' Als Spezialeinheit der Wasserschutzpolizei hat die SOKO ihren Stützpunkt im Wiener Hafen, der als Schnittpunkt internationaler Handels- und Verkehrswege auch so manche zwielichtige Gestalten anzieht und der SOKO viele knifflige Fälle zu lösen aufgibt. Unter Einsatz ihres Lebens lösen die unerschrockenen Ermittler jede Menge aufregender Krimifälle wie Mord, Menschenschmuggel, Geiselnahmen und vieles mehr immer auch unter Einsatz ihres Lebens. Drehzeit Drehort... Wien und Umgebung, Dreiländereck, Niederösterreich Produktion... Satel Film, Almaro Auftraggeber... ZDF, ORF Redaktion... Silvia Lambri, Alexander Vedernjak Produzent... Heinrich Ambrosch Producerinnen... Michaela Rathbauer, Iris Moizi Förderung... Fernsehfonds Austria, Filmfonds Wien, Land Niederösterreich Produktionsleitung... Herbert Unterberger Herstellungsleitung... Fritz Gruner Drehbuch... Axel Götz, Susanne Beck, Thomas Eifler, Mike Majzen,... Mario Monti, Rolf Romberger, Kerstin-Luise Neumann,...Sascha Bigler, Stefan Brunner, Fritz Ludl Regie... Erhard Riedlsperger, Erwin Keusch, Christine Wiegand Kamera... Kai Longolius, Enzo Brandner Musik... Lothar Scherpe, Bob Gutdeutsch Darsteller... Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow,...Sandra Cervik, Dietrich Siegl, Mona Seefried,...Helmut Bohatsch u.v.a. SOKO Wismar Fernsehproduktion, Krimireihe, 6. Staffel, 20x45' Polizeioberkommissar Jan Reuter und seine Mannschaft der Polizeiwache in Wismar lösen die Kriminalfälle an der mecklenburg-vorpommerischen Ostseeküste professionell und effektiv, aber mit norddeutschem Witz und Charme. Drehzeit Drehort... Wismar und Umgebung, Berlin Produktion... Cinecentrum Berlin Redaktion... Dirk Rademacher Produzentin... Dagmar Rosenbauer Producerin... Britta Hansen Produktionsleitung... Thomas Dierks Herstellungsleitung... Andreas Knoblauch Drehbuch... Anke Apelt, Rainer Berg, Michel Bergmann,, Tina Gorf,... Reinhild Blaschke, Hans-Henner Hess, Hans Gerd Müller,...Florian Körner von Gustorf, Kerstin-Luise Neumann,...Astrid Papprotter, Dirk Pientka, Oke Stielow, Nils Willbrandt Regie... Peter Altmann, Dirk Pientka, Oren Schmuckler u.a. Kamera... Voxi Bärenklau, Constantin Kesting bvk Ton... Jochen Hergersberg Schnitt... Christian Bolik, Christine Boock, Vessela Martschewski Szenenbild... Erik Rüffler Kostümbild... Hella Toersiep Darsteller... Claudia Schmutzler, Michael Härle, Udo Kroschwald,... Li Hagman, Dominic Boeer u.v.a.

14 KINO & TV PRODUKTIONSTELEGRAMM Sturm (AT), Politthriller, internationale Koproduktion Hannah Maynard ist Anklägerin am Kriegsverbrechertribunal für das ehemalige Jugoslawien. Mit viel Mühe schafft sie es, eine in Berlin lebende Bosnierin zur Aussage gegen mutmaßliche serbische Kriegsverbrecher in Den Haag zu bewegen. Doch Hannah muss begreifen, dass ihre Gegner nicht nur auf der Anklagebank, sondern ebenso in den eigenen Reihen zu finden sind, denn nicht nur serbische Nationalisten bedrohen sie, auch die internationale Politik ist mit den Ergebnissen ihrer Arbeit nicht unbedingt zufrieden. Drehzeit... seit Drehort... Berlin, Bosnien-Herzegowina, Sarajewo, Den Haag,...Rotterdam, NRW, Spanien Produktion... 23/5, Zentropa, IDTV Film (NL), SWR, BR, WDR, Arte Produzenten... Hans-Christian Schmid, Britta Knöller, Maria Köpf,... Bettina Brokemper, Peter Aalbæk Jensen, Peter Garde,... Marie Cecilie Gade, Frans van Gestel, Jeroen Beker Förderung... Filmstiftung NRW, Eurimages, Medienboard B-B, FFA,...DFFF, BKM Drehbuch... Bernd Lange, Hans-Christian Schmid Regie... Hans-Christian Schmid Kamera... Bogumił Godfrejów Schnitt... Hansjörg Weißbrich Szenenbild... Christian M. Goldbeck Darsteller... Kerry Fox, Anamaria Marinca, Stephen Dillane,...Rolf Lassgard, Alexander Fehling, Drazen Kühn,...Tarik Filipovic, Krešimir Miki, Steven Scharf u.v.a. Sturm der Liebe Fernsehproduktion, Serie, je 48' Liebe, Macht, Intrigen und Freundschaft im oberbayerischen Fünf-Sterne- Hotel Fürstenhof dreht sich alles um große Emotionen. Drehort... Bavaria Film, Geiselgasteig und Umgebung Produktion... Bavaria Fernsehproduktion Internet... Auftraggeber... ARD Degeto Redaktion... Dr. Wolfgang Wegmann, Iris Kannenberg Produzentin... Bea Schmidt Producerin... Julia Bachmann Produktionsleitung... Hanka Weiszflog Herstellungsleitung... Stefan Roitzheim-Küfner Chefautor... Dr. Peter Süß Entwicklungsautor... Malte Otten Outline-Editoren... Sophie Grüner, Klaus Tegtmeyer, Krystof Hybl,... Bernhard Riedhammer Buchdramaturgie... Annette Bott, Constantin Kilian, Stefanie Oestreich,... Ralf Pingel, Anne Neunecker, Sophie Grüner, Krystof Hybl Regie... Carsten Meyer-Grohbrügge, Stefan Jonas, Volker Schwab,...Julia Peters, Marc Tiedke Kamera... Marc Liesendahl Darsteller.. Dominique Siassia, Christof Arnold, Dirk Galuba, Martin Gruber,... Susan Hoecke, Johannes Hauer, Antje Hagen, Sepp Schauer,...René Oltmanns, Joachim Lätsch, Mona Seefried, Jessica Boehrs,... Ivanka Brekalo, Michael Zittel, Natalie Alison, Heike Trinker,...Annabelle Leip u.v.a. SOKO Wien ZDF / Hubert Mican Stürmische Zeiten (AT) Fernsehproduktion Anna versucht sich nach dem Tod ihres Mannes mit einer Straußenfarm auf Amrum eine neue Existenz aufzubauen. Als Werbemaßnahme schickt sie an die umliegenden Restaurants auf dem Festland Straußeneier. Doch diese erste Lieferung wird zu einem Desaster. Die Reederei, die den Fährbetrieb zum Festland betreibt, hat entgegen aller Absprachen Annas Lieferung zu lange in der Sonne stehen lassen, sodass alle Eier verdorben ihren Bestimmungsort erreichten. Annas Optimismus erhält dadurch einen herben Rückschlag und sie steht kurz vor dem Bankrott. Doch Matthias, Anwalt und guter Freund von Anna, unterstützt sie mit allen Mitteln im Kampf gegen den gerissenen Reeder Reents und dessen Winkeladvokaten. Drehzeit Drehort... Amrum, Hamburg und Umgebung Produktion... ndf: neue deutsche Filmgesellschaft Auftraggeber... ARD Degeto Redaktion... Jörn Klamroth, Jana Brandt Produzentin... Claudia Sihler-Rosei Drehbuch... Johannes Lackner Regie... Helmut Metzger Darsteller... Janina Hartwig, Michael von Au, Florian Fitz, Wolfgang Völz,... Gunter Berger, Carolyn McGregor, Junis Noreick u.v.a. Summertime Blues Kinokoproduktion, Hochschul-Abschlussfilm, Coming-of-Age-Geschichte Erst lassen sich die Eltern des 15-jährigen Alex scheiden, dann muss er erfahren, dass Mandy, die neue Freundin seines Vaters, ein Kind bekommt und schließlich verfrachtet ihn seine Mutter zusammen mit ihrem neuen Freund Seth auch noch kurzerhand aus seiner Heimatstadt Bremen mitten in die Einöde Südenglands. Obwohl er nur zurück nach Bremen will, bleibt ihm nichts anderes übrig als mitzuspielen. Dann aber lernt er Louie kennen, die ihm klar macht, wie unglaublich schön dieser Ort sein kann. Und plötzlich platzt auch noch Faye in sein Leben, die Tochter von Seth, die viel zu perfekt ist, um sich nicht in sie zu verlieben. Hin- und hergerissen zwischen alten Gewohnheiten und neuen Erfahrungen erlebt Alex einen Sommer, der sein Leben verändert. Drehzeit Drehort... Bremen, Niedersachsen, England Produktion... Bavaria Filmverleih und -produktion,...bremedia Produktion, NDR, Arte,...Constantin Film Produktion, Solaris Filmproduktion,... Münchner Filmwerkstatt, Universum Film Förderung... nordmedia, FFF Bayern, FFA, DFFF Drehbuch... Friedrike Köpf, Uschi Reich, Robin Getrost...nach dem gleichnamigen Roman von Julia Clarke Regie... Marie Reich (HFF München) Kamera... Egon Werdin bvk Darsteller... François Göske, Karoline Eichhorn, Christian Nickel,...Maja Schöne, Alexander Beyer, Zoe Moore, Sarah Beck,...Jonathan Beck u.v.a. Tamilische Hochzeit (AT) Fernsehproduction, Romantic-Comedy, 1x90' Der junge Tamile Devan lebt mit seinem traditionsbewussten Vater Raja in Zürich. Die Vorbereitungen zu seiner traditionell arrangierten Hochzeit mit Nisha sind in vollem Gange und die Ankunft der Braut aus Sri Lanka steht unmittelbar bevor, als er sich Hals über Kopf in die Deutsche Leo verliebt. Sie ist eine neue Mitarbeiterin in der Autobahn-Raststätte, die er leitet, und alleinerziehende Mutter. Und auch Leos Sohn Luigi ist begeistert von Devan und seinen Fähigkeiten als Trainer einer Jungen-Fußballmannnschaft. Drehzeit Drehort... Zürich, Engelberg/Schweizer Alpen Produktion... Neue Cameo Film, topic film (CH), Schweizer Fernsehen...ZDF/Das kleine Fernsehspiel, Arte Redaktion... Christian Cloos Produzenten... Marlis Stocker, Andres Brütsch Förderung... Filmstiftung NRW, BAK/Bundesamt für Kultur Schweiz,... Filmstiftung Zürich & Suissimage Produktionsleitung... Marlis Stocker Drehbuch... Elke Rössler, Eva Vitija, Anna Luif Regie... Anna Luif Kamera... Stephan Schuh Darsteller... Laura Tonke, Muralee Sandrasegaram,...Kandasamy Kunapathy, Murali Permal,...Shobika Tharmendiran u.v.a. Tatort Höllenfahrt Fernsehproduktion, Krimi-Serie, 16mm, 1x90' Es ist ein Sommertag wie aus dem Bilderbuch, als Prof. Boernes Golfturnier in Grothenburg wegen eines Toten im Smoking abrupt unterbrochen wird. Den Turniersieg fest im Auge ist Boerne kurzzeitig versucht, seinen Beruf zu verleugnen und zu unterstellen, dass Dr. Raimund Strothoff, der Münsteraner Bankier, sich selbst umgebracht hat. Aber Fesselungsmale an einem der Fußgelenke veranlassen Boerne dann doch, Kommissar Thiel zu rufen. In der nahe gelegenen Kurklinik wird unterdessen ein Trauma-Patient vermisst und kaum angekommen erfährt Thiel, dass der tote Bankier am Abend zuvor eine lautstarke Auseinandersetzung mit einer schönen Frau hatte, die soeben das Gelände verlässt. Fährt da am Ende die Täterin davon? Drehzeit Drehort... Münster und Umgebung Produktion... Müller & Seelig Filmproduktion Auftraggeber... WDR Redaktion... Lucia Keuter, Anke Krause Produzentin... Jutta Müller Drehbuch... Matthias Seelig, Claudia Falk Regie... Tim Trageser Darsteller... Axel Prahl, Jan Josef Liefers, Mark Waschke,... Nina Kunzendorf, Michael Abendroth, ChrisTine Urspruch,... Mechthild Großmann, Friederike Kempter u.v.a. Tatort Mit ruhiger Hand Fernsehproduktion, Krimi-Serie, 16mm, 1x90' Allem Anschein nach ist das Ehepaar Carmen und Julius Gann bei ihrer Heimkehr von einer Gala-Veranstaltung von einem Einbrecher überwältigt worden. Der Professor, renommierter Chef-Chirurg und Teilhaber einer Kölner Privat-Klinik, kann gerade noch rechtzeitig ins Krankenhaus eingeliefert werden, seine Gattin hingegen erliegt bereits am Tatort einer schweren Stichwunde. Während der Anfangsverdacht des Raubmords im Laufe der Ermittlungen immer unwahrscheinlicher erscheint, wird die Liste derer, die Prof. Gann feindlich gesinnt sind, stetig länger. Auch wenn er selbst es nicht wahrhaben will, scheint es durchaus Menschen zu geben, die an seinen herausragenden Fähigkeiten als Chefarzt zweifeln. Drehzeit Drehort... Köln und Umgebung Produktion... Colonia Media Filmproduktion Auftraggeber... WDR Redaktion... Katja De Bock Produzentin... Sonja Goslicki Produktionsleitung... Marion Sand Herstellungsleitung... Liane Retzlaff Drehbuch... Jürgen Werner Regie... Maris Pfeiffer Szenenbild... Stefan Schönberg Kostümbild... Brigitte Nierhaus Darsteller... Dietmar Bär, Klaus J. Behrendt, Roeland Wiesnekker,... Juliane Köhler, Maria Simon, Bernhard Schütz,... Tessa Mittelstaedt, Christian Tasche, Joe Bausch u.v.a. The Human Footprint: Dein Leben Fernsehproduktion Drehzeit Drehort... Eifel, Koln und Umgebung Produktion... Broadview TV Mail... julia.melchior@broadview.tv Auftraggeber... WDR Redaktion... Mathias Kremin Produzent... Leopold Hoesch Producerin... Julia Melchior Regie... Michael Dörfler This is Love Kino-Koproduktion Chris hat gemeinsam mit Holger die kleine Jenjira in Vietnam von Menschenhändler freigekauft. Da sie das Geld nicht aufbringen können, sind sie auf der Flucht vor der Mafia. Als Chris des Mordes beschuldigt wird, trifft er auf Maggie, eine ebenso verschlossene wie trinkfeste Kommissarin. In zahlreichen Verhören kommen sich die beiden langsam näher, und gestehen sich ihre verborgenen Ängste und gefährlichen Sehnsüchte. Drehzeit Drehort... Saigon/Vietnam, Berlin, Duisburg, Düsseldorf, Essen Produktion... Badlands Film, Schwarzweissfilm, cine plus Filmproduktion,...WDR, Arte Mail... mail@badlands-film.de Redaktion... Andrea Hanke, Andreas Schreitmüller Produzenten... Matthias Glasner, Lars Kraume, Jürgen Vogel,...Jörg Schulze Förderung... Filmstiftung NRW, Medienboard B-B, BKM, DFFF Buch und Regie... Matthias Glasner Kamera... Sonja Rom Darsteller... Corinna Harfouch, Jens Albinus, Duyen Pham, Jürgen Vogel,...Jördis Triebel, Devid Striesow, Ernst Stötzner, Tatja Seibt,... Valerie Koch u.v.a. Tiefsee Fernsehproduktion, Dokumentarfilm, HD CAM, 1x45' Mit über 360 Millionen Quadratkilometern machen die Ozeane den weitaus größten Teil unseres Planeten aus. Und trotzdem existieren bessere Landkarten von Mars oder Venus, als vom Meeresgrund nur etwa ein Prozent der Ozeane ist erforscht. Wissenschaftler vermuten in den unergründlichen Tiefen noch Millionen neuer Lebewesen, gewaltige Ressourcen an Rohstoffen und eine Vielzahl unbekannter pharmakologischer Wirkstoffe liegt die Zukunft des Planeten im Meer? Der Film zeigt die große technische, wissenschaftliche und ökologische Herausforderung der aktuellen Forschung in der Tiefsee und deren neue, zukunftsweisende Erkenntnisse. Drehzeit Drehort... Deutschland, USA Produktion... Marco Polo Film Fon Mail... info@marco-polo-film.de Internet... Auftraggeber... ZDF, Arte Redaktion... Ann-Christin Hornberger Regie... Tim Förderer Kamera... Klaus Scheurich u.a. Tierärztin Dr. Mertens Fernsehproduktion, Serie, 13x48' Im Leipziger Zoo geht es drunter und drüber, denn Dr. Susanne Mertens bekommt von Zoodirektor Dr. Fährmann eine neue Assistentin, Nicole Sommer, zur Seite gestellt. Die ausgebildete Tierärztin lässt keine Gelegenheit unversucht, Intrigen gegen Susanne zu spinnen. Und auch das Privatleben von Susanne durchläuft Turbulenzen. Nachdem Susanne eine Fehlgeburt erlitten hat, ist ihr Kinderwunsch ungebrochen. Obwohl sie und Christoph mit ihren Sprösslingen Rebecca und Jonas alle Hände voll zu tun haben. Doch sogar nachdem Susanne den niederschmetternden Befund erhält, dass eine erneute Schwangerschaft ausgeschlossen ist, halten die beiden an den Nachwuchsplänen fest. Eine Adoption scheint der letzte Ausweg. Drehzeit , Drehort... Leipziger Zoo, Leipzig und Umgebung Produktion... Saxonia Media Auftraggeber... ARD Redaktion... Franka Bauer Produzentin... Dr. Susanne Wolfram Executive Producerin... Jana Brandt Produktionsleitung... Jens Laukner Herstellungsleitung... Sven Sund, Michael Schmidt Drehbuch... Scarlett Kleint, Anette Hess Regie... Heidi Kranz, Matthias Luther Kamera... Ralph Netzer bvk Ton... Rupert Medele Schnitt... Lilly Wang, Melania Singer Szenenbild... Holger Kluß Darsteller... Elisabeth Lanz, Sven Martinek, Michael Lesch,...Ursela Monn, Gunter Schoß, Jenny Elvers-Elbertzhagen,...Thorsten Wolf, Anna Bertheau, Ludwig Zimmeck,...Elisabeth Böhm u.v.a. Transfer Kino-Koproduktion, Science-Fiction-Drama, 1x90' Hermann und seine Frau Anna haben den Traum, am Ende ihres Lebens noch einmal neu zu beginnen. In einem Sanatorium am Bodensee kaufen sie für eine Million Euro die Körper zweier Afrikaner. Durch den Persönlichkeitstransfer, der in Deutschland entwickelt wurde, erhalten Hermann und Anna für 20 Stunden am Tag die Kontrolle über die Körper der beiden Schwarzen. Um ihren Familien ein Überleben in Afrika zu sichern, haben sich Appolain und Sarah entschieden, das Wenige zu verkaufen, das sie besitzen: Ihren Körper jung, gesund, schön und schwarz. Nur nachts, wenn die beiden Weißen schlafen, können Appolain und Sarah für vier Stunden wieder sie selbst sein. Drehzeit Drehort... Überlingen/Bodensee, Stuttgart, Ostfildern, Berlin Produktion... Schiwago Film, ZDF/Das kleine Fernsehspiel, Arte

15 Redaktion... Christian Cloos Produzent... Marcos Kantis Förderung... MFG Filmförderung, MBB, FFA, DFFF Produktionsleitung... Till Rothmund, Nicolai Zeitler Drehbuch... Damir Lukacevic, Gabi Blauert, Gerald Klein Regie... Damir Lukacevic Kamera... Francisco Dominguez Darsteller... Billy Britt Jr., Regine Nehy, Hans Michael Rehberg,...Ingrid Andreé, Jeanette Hain, Mehmet Kurtulus,...Ulrich Voß u.v.a. Die Tote in der Zisterne ARD Degeto / R. Bajo Um Himmels Willen Fernsehproduktion, Serie, 8. Staffel, 13x45' Bürgermeister Wöller findet durchaus Gefallen daran, dass Schwester Hanna ihn verkuppeln will. Allerdings nicht, weil er sein Junggesellenleben unbedingt aufgeben will. Vielmehr wäre ihm eine reiche Witwe dabei nützlich, seine Gemeinde zum Disneyland von Bayern aufzubauen. Und auch um die eigentlich männerresistente Mutter Oberin ist es nach einer Begegnung mit ihrem Fußballidol Fritz Rickenbacher geschehen. Doch die Schmetterlinge im Bauch flattern schnell davon, als sie von einer Investorengruppe um den Verkauf des Klosters gebeten wird das Geschäft ihres Lebens ist zum Greifen nah. Allerdings hat sie nicht mit der pfiffigen Diplomatie von Schwester Hanna gerechnet. Drehzeit , Drehort... Landshut, Niederaichbach, München und Umgebung Produktion... ndf: neue deutsche Filmgesellschaft Fon/Fax /-155 Internet... Auftraggeber... ARD/MDR Redaktion... Sven Döbler Produzentin... Dr. Claudia Sihler-Rosei Producer... Siegfried B. Glökler, Jochen Zachay Executive Producerin... Jana Brandt Produktionsleitung... Katja Weissinger Herstellungsleitung... Thomas Bretschneider, Uwe Reimer Drehbuch... Michael Baier Regie... Helmut Metzger Kamera... Helge Peyker bvk Ton... Peter Scherer Casting... Franziska Aigner-Kuhn Darsteller... Janina Hartwig, Fritz Wepper, Horst Janson, Rosel Zech,... Karin Gregorek, Emanuela von Frankenberg, Andrea Sihler,... Donia Ben-Jemia, Andrea Wildner, Horst Sachtleben,...Lars Weström, Wolfgang Müller, Antje Mönning,... Markus Hering, Dietrich Siegl, Christian Thöny,...Eisi Gulp u.v.a. Unser Charly Fernsehproduktion, Familienserie, 14. Staffel, 13x45' Nach der freundschaftlichen Trennung von seiner Lebensgefährtin Maren Waldner hat sich Tierarzt Dr. Max Henning entschlossen aufs Land zu ziehen, um seinen lang gehegten Traum zu erfüllen: Die Eröffnung einer eigenen Tierklinik. Die ortsansässige Tierärztin Dr. Katharina Hauser ist von der drohenden Konkurrenz durch die moderne Klinik alles andere als begeistert. Als der zweifachen Mutter von Vermieter Henry Feldmann, einem windigen Geschäftsmann, die Kündigung der Praxisräume ins Haus flattert, scheint die Katastrophe perfekt. Dabei wäre die zweifache Mutter in Max und Charlys Augen eine geeignete Kandidatin für die noch offene zweite Tierarzt-Stelle in der Klinik. Drehzeit Drehort... Berlin, Potsdam, Brandenburg Produktion... Phoebus Film Redaktion... Anika Kern Produzent... Markus Brunnemann Producerin... Nicole Galley Junior Producer... Claas Junge Produktionsleitung... Angelika Reinke Herstellungsleitung... Katja Hartwig Drehbuch... Christine Rohls, Stefanie Taschinski, Axel Witte,...Stefan Kuhlmann, Martin Maurer Regie... Micaela Zschieschow, Hans-Henning Borgelt, Carl Lang,... Monika Zinnenberg Kamera... Jürgen Lenz, Thomas C. Wagner Tierschutzbeauftragte... Dr. Claudia Laudahn Darsteller... Ralf Lindermann, Regina Lemnitz, Brigitte Böttrich,... Ursula Buschhorn, Peter Sattmann, Moritz Lindbergh,...Suzan Demircan, Markus Brandl, Falk-Willy Wild u.v.a. Unter Bauern (AT), Drama Um 1943 der Deportation in den Osten zu entgehen, retten sich der beliebte und erfolgreiche Pferdehändler Menne Spiegel mit seiner Frau Marga und der Tochter Karin zu befreundeten Bauern in Westfalen. Vier münsterländische Bauernfamilien riskieren während der folgenden Monate ihr Leben, um die Kleinfamilie zu retten. Drehzeit Drehort... Münsterland, Ostwestfalen Produktion... FilmForm Köln, Pandora Film, 3L Filmproduktion,... WDR, Arte, Acajou Films (F) Mail... info@filmforumnrw.de Redaktion... Michael Andre, Andreas Schreitmüller Produzenten Joachim von Mengershausen, Petra Seeger, Karl Baumgartner,... Werner Wirsing, Pascal Judelewicz Producerin... Elke Sasserath Förderung... Filmstiftung NRW, Eurimages, Minitraité (FFA), DFFF Drehbuch... Otto Jägersberg, Imo Moszkowicz, Heidrun Schleef...nach dem autobiografischen Romans»Retter in der Nacht«... von Marga Spiegel Regie... Ludi Boeken Kamera... Danie Schneor Darsteller... Veronica Ferres, Armin Rohde, Luisa Mix, Margarita Broich,...Heinrich Pachl, Marlon Kittel, Veit Stübner u.v.a. Unter den Hügeln von Wales Fernsehproduktion, 1x90' Alex Stapleton will nach dem Tod ihres Mannes das Cottage der Großeltern in Wales verkaufen, um sich und ihrem Sohn damit einen Neuanfang zu ermöglichen. Dieser Entschluss wird allerdings von gleich drei Männern und einer alten Goldmine in Frage gestellt. Drehzeit Drehort... Hamburg und Umgebung Produktion... Cinecentrum Auftraggeber... ARD Degeto Redaktion... Daniela Mussgiller, Diane Wurzschmitt Producerin... Sonja Zimmerschitt Produktionsleitung... Peter Nawrotzki Herstellungsleitung... Moritz Hansen Drehbuch... Barbara Engelke, Bele Nord Regie... Andi Niessner Kamera... Bernd Neubauer bvk Ton... Andreas Pitan Schnitt... Bettina Staudinger Szenenbild... Harald Turzer Kostümbild... Tanja Wagner Darsteller... Julia Richter, Christoph M. Ohrt, Heidelinde Weis,... Ole Puppe u.v.a. Verbotene Liebe ARD / Anja Glitsch Unter uns Fernsehserie, Daily Soap, je 25 In der Schillerallee 10 lieben, streiten, hoffen und leben mehrere Generationen und Familien unter einem Dach. Ob Kleinfamilie mit Kind und Hund, WG- Bewohner oder Patchworkfamilie hier fühlt sich jeder zu Hause. Beim Frühstückskaffee in der Konditorei werden Krisen gemeinsam gemeistert, beim Kölsch im Schiller Intrigen gesponnen. Im Übersee werden nicht nur Cocktails gemixt, sondern auch Karrieren angeschoben und Liebespaare finden beim romantischen Sonnenuntergang am Ufer endlich zueinander. Im Innenhof wird so manche Träne getrocknet und das ein oder andere Geheimnis gelüftet. Drehzeit... seit Drehort... Köln-Ossendorf und Umgebung Produktion... Grundy UFA Internet... Auftraggeber... RTL Redaktion... Christiane Ghosh, Katharina Katzenberger Produzent... Rainer Wemcken Executive Producer... Guido Reinhardt Producerin... Jill Andrees Junior-Producerinnen... Christiane Frohmüller, Elke Meyer Auftraggeber... RTL Television Produktionsleitung... Anke Molzberger Drehbuch... Pet Klömpges und Team Regie... Frank Fabisch, Friedhelm von Aprath, Renate Gosiewski,...Rainer Klingenfuss u.a. Kamera... Stefan Krause und Team Casting... Tina Rinderspacher Darsteller... Petra Blossey, Stefan Bockelmann, Sarah Bogen,... Imke Brügger, Andreas Büngen, Yvonne de Bark,... Arissa Ferkic, Kathleen Fiedler, Holger Franke,...Stefan Franz, Jane Hempel, Isabell Hertel, Olivia Klemke u.v.a. Unter Verdacht Der schmale Grat (AT) Fernsehproduktion, Krimi, 1x90' Hans Gerber, ein Schüler des Elite-Internats Mariahilf, wird angeschossen aufgefunden und stirbt. Ein Fall, der normalerweise nicht auf dem Schreibtisch der internen Ermittlerin Eva Maria Prohacek landen würde hätte die Spurensicherung nicht ein Projektil aus der Dienstwaffe von Evas Vorgesetztem Dr. Claus Reiter gefunden. Obwohl Eva und besonders ihr Assistent André Langner ihrem Chef vieles zutrauen, können sie sich nicht vorstellen, dass er auf einen Schüler schießt. Dass Reiter ihnen allerdings etwas zu verschweigen scheint, fordert die beiden heraus und Reiter wird vom Dienst suspendiert. Eva möchte den Fall schnellstmöglich aufklären und sieht sich im Internat um. Drehzeit... bis Ende September 2008 Drehort... München und Umgebung Produktion... Eikon Media Redaktion... Klaus Bassiner, Elke Müller Produzent... Mario Krebs Herstellungsleitung... Manu S. Scheidt Drehbuch... Bettine von Borries Regie... Achim von Borries Kamera... Bernd Fischer Musik... Manu Kurz Darsteller... Senta Berger, Gerd Anthoff, Rudolf Krause,... Thomas Sarbacher, Inga Dechamps, David Fischbach,...Lukas Nathrath, Hanspeter Müller-Drossaart u.v.a. Urlaub mit kleinen Folgen Fernsehproduktion, 1x90' Schwanger! so lautet das eindeutige Ergebnis des B-Tests, den die hübsche Marketingexpertin Billie einige Wochen nach der heißen Urlaubsliebe mit dem spanischen Konditor Juan macht. Spontan entscheidet sie sich für das Kind, obwohl sie kurz vor einem wichtigen Schritt in ihrer Karriere steht. Als Tochter einer allein erziehenden Mutter hat Billie aber auch immer von einer richtigen Familie geträumt. Doch wie soll sie mit dem ahnungslosen Vater in spe sprechen, wenn sie außer ein paar Fotos und seinem Vornamen nichts von ihm hat? Drehzeit Drehort... Barcelona und Umgebung, Berlin und Umgebung Produktion... Colonia Media Filmproduktion Auftraggeber... ARD Degeto, BR Redaktion... Diane Wurzschmitt, Birgit Metz Produzentin... Winka Wulff Produktionsleitung... Jutta Bürsgens Herstellungsleitung... Liane Retzlaff Drehbuch... Adrienne Bortoli, Ulrike Zinke Regie... Markus Bräutigam Kamera... Carl Finkbeiner Szenenbild... Andrea Douglas Darsteller... Muriel Baumeister, Tim Bergmann, Gaby Dohm,... Cornelia Schmaus, Gunther Gillian u.v.a. Verbotene Liebe Fernsehserie, Daily Soap, 12. Staffel, je 24 Geheime Wünsche, verborgene Sehnsüchte und große Intrigen: Was mit der Geschwisterliebe zwischen der jungen Gräfin Julia von Anstetten und ihrem Bruder Jan Brandner begann, ist mittlerweile TV-Kult. Heute sorgen neben der Grafenfamilie von Lahnstein und den bürgerlichen Brandners vor allem die Intriganten der Soap für Spannung. Alles dreht sich eben um Liebe, Schicksalsschläge, Traumschlösser und verbotene Leidenschaften. Drehzeit... seit Drehort... Köln, Bonn, Düsseldorf und Umgebung Produktion... Grundy UFA Auftraggeber... ARD-Werbung Redaktion... Nina Blum Produzent... Rainer Wemcken Producer... Simon Müller-Elmau Executive Producer... Guido Reinhardt, Elke Kimmlinger Junior Producerin... Christina Stiehler Line-Producer... Ebrahim Sarfaras Produktionsleitung... Ebrahim Sarfaras Aufnahmeleitung... Andreas Schmidt bvk, Christoph Surholt Chefautor Story... Tom Chroust Chefautor Script... Jens Schleicher Story-Editoren... Sofia Karassawas, Alexandra Tjia Storyliner... Anke Köster, Susan Jones, Sibylle Wenzel,...Daniela Hilchenbach, Sofia Karassawas Script-Editoren... Hagen Haas, Christina Stiehler Regie... Utz Desseler, Tilmann Schillinger, Christian Singh Kamera... Tom Kubiak, Holger Rusch Casting... Kathy Moini Darsteller... Konrad Krauss, Gabriele Metzger, Martina Servatius,...Claudia Hiersche, Wolfram Grandezka, Lars Korten,... Milan Marcus, Andreas Jancke, Jenny Winkler,... Thore Schölermann, Kristina Dörfer, Klaus Zmorek,...Jo Weil, Miriam Lahnstein, Theresa Underberg,...Thomas Ohrner, Diana Frank, Joscha Kiefer, Katrin Heß,... Jasmin Lord, Sven Koller u.v.a.

16 KINO & TV PRODUKTIONSTELEGRAMM Vision Aus dem Leben der Hildegard von Bingen Die Mystikerin, Heilkundige und Komponistin Hildegard von Bingen gründete im zwölften Jahrhundert entgegen vieler Widerstände ein eigenes Kloster und wurde mit ihren Schriften über Medizin und Naturheilkunde sowie ihren Musikkompositionen weltbekannt. Drehzeit... Spätsommer 2008 Drehort... Hessen, Bayern, NRW Produktion... Clasart Filmproduktion, Celluloid Dreams (F) Fon Produzenten... Markus Zimmer, Herbert Kloiber Förderung... Filmstiftung NRW, FFF Bayern Buch und Regie... Margarethe von Trotta Darsteller... Barbara Sukowa, Joachim Król, Alexander Held,...Hannah Herzsprung u.v.a. Vorstadtkrokodile, Jugendfilm Der zehnjährige Hannes, der bei seiner jungen, alleinerziehenden Mutter aufwächst, will unbedingt von der coolsten Jugendbande im Ort, den Vorstadtkrokodilen, aufgenommen werden und gerät bei der notwendigen Mutprobe in Lebensgefahr. In letzter Minute wird er von Kai gerettet, der auch unbedingt zur Bande gehören möchte. Das Problem: Kai sitzt im Rollstuhl und ist für die Kinder nur der Spasti, der noch nicht mal wegrennen kann, wenn's brenzlig wird. Als Kai einen nächtlichen Einbruch beobachtet, wird er plötzlich interessant für die Krokodile, denn er ist ihr einziger Zeuge. Er wiederum redet nur, wenn er mitkommen darf. Mit seiner Hilfe und mit krokotypischem Ideenreichtum, Mut und Phantasie machen sich die Bande auf, den Fall zu lösen. Drehzeit Drehort... Viersen, Dortmund, Mönchengladbach und Umgebung Produktion... Rat Pack Filmproduktion, Westside Filmproduktion,...Constantin Film Mail... Produzenten... Christian Becker, Anita Schneider, Martin Moskowicz Producerin... Lena Olbrich Förderung... FFF Bayern, FFA, Filmstiftung NRW, DFFF Drehbuch... Christian Ditter, Martin Ritzenhoff...nach dem gleichnamigen Jugendbuch von Max von der Grün Regie... Christian Ditter Kamera... Christian Rein Darsteller Nick Romeo Reimann, Fabian Halbig, Manuel Steitz, Leonie Tepe,... Axel Stein, Jacob Matschenz, Oktay Özdemir, Nora Tschirner,...Smudo, Maria Schrader, Martin Semmelrogge, Ralf Richter,...Esther Schweins, Fabian Halbig u.v.a. Wege zum Glück Fernsehproduktion, Telenovela, je 45' Bekannte und interessante Figuren wie Annabelle van Weyden, Nina Bergmann und Ben Petersen stehen weiter für Liebe, Lügen und Leidenschaften. Neue Gesichter wie Luisa Maywald und Simon Becker werden mit ihrer großen Liebesgeschichte in den Mittelpunkt rücken, während Nora Maywald das Glück ihrer Schwester Luisa immer wieder in Gefahr bringen wird. Drehzeit... seit Drehort... Berlin, Potsdam-Babelsberg und Umgebung Produktion... Grundy UFA TV Produktion Auftraggeber... ZDF, ORF, SF-DRS Redaktion... Christof Königstein, Anika Kern, Stefan Sasse Produzent... Rainer Wemcken Producerin... Barbara Süvern Executive Producer... Emmo Lempert Junior Producer... Fritz Ehrhardt, Florian Strebin Produktionsleitung... Dirk Bäurich Drehbuch... Julia Meimberg, Christian Schramm und Autorenteam Regie... Walter A. Franke, Axel Hannemann, Lars Morgenroth,... Kerstin Schefberger, Gerald Distl, Petra Wiemers, Claus Petsch u.a. Kamera/Lichtkonzeption... Michael Westhofen Kamera... Björn Behrens, Holger Fritzsche bvk, Claus Deubel bvk,...mirko Klecker u.a. Casting... Charlotte Siebenrock Darsteller... Isa Jank, Peter Zimmermann, Susanne Berckhemer,...David Kramer, Anja Boche, Ralph Schicha u.v.a. Wege zum Glück ZDF/Britta Krehl Wenn der Vater mit den Söhnen... Fernsehproduktion, Dokumentarfilm, Langzeitbeobachtung Drehzeit... bis 2011 Drehort... Deutschland Produktion... MGS Filmproduktion Auftraggeber... BR Produzent... Wolfgang Ettlich Regie... Wolfgang Ettlich Kamera... Hans Albrecht Lusznat bvk Wenn die Welt uns gehört Fernsehproduktion, Drama, 1x90' Eine kleine Stadt in Ostdeutschland. Drei Jungen im Alter von 16 Jahren, die sich alle in einer unglücklichen Lebenssituation befinden und die vom Übersinnlichen fasziniert sind. Gemeinsam erleben die Drei eine stürmische Hochphase, in der sie glauben, ihre Umgebung und ihr Leben durch neu gewonnene Satanskräfte beeinflussen zu können. Doch was für zwei von ihnen anfangs mehr Spiel und Abenteuer ist, wird für den dritten zunehmend existenzieller Ernst. Er steigert sich in die Vorstellung hinein, gemeinsam mit den Freunden Satan als Krieger dabei zu helfen, die Kontrolle über die Welt zu übernehmen. Um wirklich auserwählt zu werden, müssen sie ihm jedoch ein Opfer bringen. Drehzeit Drehort... Aschersleben und Umgebung Produktion... Lichtblick Film und Fernsehproduktion,...ZDF/Das kleine Fernsehspiel, Arte Redaktion... Christian Cloos Produzenten... Joachim Ortmanns, Martin Heisler Förderung... BKM, MDM, Medienboard B-B, Filmstiftung NRW Produktionsleitung... Gabriele Simon, Martin Heisler Herstellungsleitung... Bülent Nacaksiz Buch und Regie... Antje Kruska, Judith Keil Kamera... Marcus Winterbauer Darsteller... Willi Gerk, Christian Blümel, Vincent Krüger, Ceci Chuh,... Katharina Derr, Jonas Meyer, Paul Preuss, Benjamin Erdmann,...Nicholas Bodeux, Ferdinand Lehmann, Christoph Tomanek,...Karina Fallenstein u.v.a. Wickie Constantin Film / herbx film Wickie und die starken Männer, Realverfilmung der Zeichentrickserie Wickie lebt zusammen mit seiner Mutter Ylva und seinem Vater Halvar, dem stursten Wikinger-Chef aller Zeiten, im Wikingerdorf Flake. Die Wikinger sind von Natur aus starke, unerschrockene und laute Gesellen. Wickie jedoch ist ganz anders: zurückhaltend und zart besaitet. Doch er besitzt eine Gabe, die kaum einer seiner Mitwikinger hat: er ist schlau, um nicht zu sagen: sehr, sehr schlau und überzeugt mit Ideen frei nach dem Motto»Köpfchen geht über Kraft!«Als er bei einem Überfall der Drachenköpfe auf das Wikingerdorf als einziges Kind nicht entführt wird, nimmt Wickie all seinen Mut zusammen und macht sich auf, um die verschleppten Kinder zurückzuholen. Drehzeit Drehort... Bavaria Film Gelände/Geiselgasteig, Walchensee, Malta Produktion... Rat Pack Filmproduktion, Constantin Film, herbx film Produzenten... Christian Becker, Anita Schneider, Michael Bully Herbig,...Martin Moskowicz Förderung... FFF Bayern, BBF, FFA, DFFF Drehbuch... Michael Bully Herbig, Alfons Biedermann...nach einer Romanvorlage von Runer Jonsson Regie... Michael Bully Herbig Kamera... Gerhard Schirlo Darsteller... Jonas Hämmerle, Sanne Schnapp, Waldemar Kobus,... Nic Romm, Christian Koch, Olaf Krätke, Jürgen Vogel,... Günther Kaufmann, Christoph Maria Herbst, Anke Engelke,...Jörg Moukaddam, Michael Bully Herbig u.v.a. Wie erziehe ich meine Eltern? Fernsehproduktion, Kinderserie, 6x28' Seit der zweiten Heirat seines Vaters hat Dr. Christoph Hasenkötter einen Halbbruder namens Dr. Carlo Mittenzwey. Persönlich lernen sie sich allerdings erst beim Notar kennen, als sich herausstellt, dass sie gemeinsam die alte Villa ihrer verunglückten Eltern erben. Bedingung laut Testament: Beide allein erziehenden Väter müssen mit ihren Kindern auch in dem Haus wohnen und leben sonst fällt der Besitz an eine Stiftung. Ein Albtraum! Denn für die einander völlig fremden Familien ist es Antipathie auf den ersten Blick: Der Tierpsychologe und der Scheidungsanwalt halten sich für arrogante Aufschneider, und auch ihre Töchter Jette und Konny können sich am Anfang gar nicht ausstehen. Drehzeit Drehort... Erfurt und Umgebung Produktion... Bavaria Fernsehproduktion Auftraggeber... MDR, Kinderkanal Produzentin... Anna Oeller Produktionsleitung... Uwe Kraft Herstellungsleitung... Stefan Roitzheim-Küfner Drehbuch... Sibylle Durian Regie... Thomas Piepenbring Kamera... Klaus Liebertz bvk Darsteller... Felix Eitner, Heinrich Schafmeister, Cleo Budde,...Gina Stiebitz, Anja Franke, Lucas Korn, Sabine Kaack,...Maren Gilzer, Karin Oehme, Bruno F. Apitz u.v.a. Wissenshunger Fernsehproduktion, Wissensmagazin, je 60' Drehort... europaweit Produktion... UFA Entertainment Auftraggeber... VOX Redaktion... Christoph Oldenburg, Markus Heuchemer Produzenten... Harry Goering, Michael Beck Executive Producer... Michael Beck Produktionsleitung... Simon Zielke Herstellungsleitung... Andreas Wamsler Zuhause im Glück Fernsehproduktion, Infotainment, je 90' Drehzeit Drehort... deutschlandweit Produktion... UFA Entertainment Auftraggeber... RTL II Redaktion... Michael Kain (CvD) Produzent... Harry Goering Executive Producer... Michael Beck Produktionsleitung... Simon Zielke Herstellungsleitung... Andreas Wamsler Regie... Florian Dennert, Ilona Bublitz u.a. Kamera... Jens Pätzold Moderatoren... Eva Brenner, John Kosmalla Casting... Katharina Strauß IN VORBEREITUNG Alfonsos Traum Dokumentarfilm Alfonso Richards bereitet seinen Sohn Oscar auf den Boxwettkampf Golden Gloves 2009 in Chicago vor. Sie gehören zu den Ärmsten. Den Boxkampf sehen sie als ihre Chance, um aus der Armut zu entkommen. Produktion... Hörmann Filmproduktion Drehbuch... André Hörmann, Paul Schwarz Regie... André Hörmann Alisa (AT) Fernsehproduktion, Telenovela, 240 Folgen Im Mittelpunkt der neuen Telenovela steht die junge Alisa, die von der großen Liebe träumt und gegen alle Widerstände ihren Weg zu ihrem beruflichen Erfolg und ihrem privaten Glück geht. Drehzeit... ab Herbst 2008 Produktion... teamworx, Grundy Ufa Redaktion... Heike Hempel Architekten Porträtreihe, 6x20' Drehort... Deutschland, Israel, USA, Wien Produktion... Janusch Kozminski Filmproduktion,... TVA Regensburg Drehbuch... K.Diehl, D. Targownik, B. Popadic, J. Kozminski,... P. Zimmerman, H.G. Lichte Kamera... Daniel Targownik Ayla, Drama Die selbstbewusste Ayla nimmt Selma und deren Tochter bei sich auf, als sie erkennt, dass beider Leben von ihrer Familie bedroht wird. Und ohne zu wissen, wer er ist, verliebt sich Ayla ausgerechnet in Selmas Bruder. Produktion... TV60Film Drehbuch... Su Turhan, Beatrice Dossi Regie... Su Turhan Darsteller... Pegah Ferdoni, René Ifrah, Sesede Terziyan u.v.a. Beate Uhse Freiheit für die Liebe Fernsehproduktion Die 1919 in Ostpreußen geborene Beate Uhse begann eine erste Karriere als Pilotin. Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs geriet sie jedoch in Gefangenschaft. Nach dem Krieg war ihre Laufbahn als Pilotin beendet, da die Besatzungsmächte jede fliegerische Tätigkeit verboten. So startete sie eine neue Karriere als Geschäftsfrau und gab eine Broschüre über Verhütung heraus. Bald verkaufte Beate Uhse auch Ehebücher und Kondome und gründete 1951 das Versandhaus Beate Uhse AG, das sich schnell entwickelte eröffnete sie in Flensburg das Fachgeschäft für Ehehygiene, den erste Sex-Shop der Welt. Produktion... Zeitsprung Auftraggeber... RTL Drehbuch... Timo Berndt Bimini Dokumentatarfilm, 1. Staffel, HDTV 1080i pro 16/9, Sony HDR-FX 1, JVC GRHD, 13x45' Drehort... Bimini, Cat Cay, Bahamas, Miami Beach Produktion... Gulfstream-TV Drehbuch... D.v. Brühl, Dr. M. Du Moulin Regie... Dr. M. Du Moulin Kamera... D.v. Brühl Berlin ist sexy Kurzfilm Geschichte eines jungen Mannes, der sich vor Stillstand und Tod fürchtet und sich in das Leben als einzige Party flüchtet. An dieser Stelle wird er mit einem Dorf voll alter Menschen konfrontiert, die dem gemeinsamen Tod

17 bewusst ins Auge blicken und als rauschendes Fest inszenieren. Produktion... Westwoodfilm & Possessfilm Drehbuch... Michael Proehl, Maria Anna Rimpfl Regie... Maria Anna Rimpfl Bis nichts mehr bleibt (AT) Fernsehproduktion Erzählt wird die Geschichte des verzweifelten Kampfes eines Scientology- Mitglieds, das der Organisation den Rücken kehren will. Scientology, das sich selbst als Religionsgemeinschaft versteht, hat in Deutschland über 5000 Mitglieder und wurde von der Innenministerkonferenz der Länder als eine Organisation eingestuft, die verfassungsfeindliche Ziele verfolgt. Produktion... teamworx, SWR Auftraggeber... ARD Caius im alten Rom Produktion... collina Filmproduktion Produzent... Ulrich Limmer Drehbuch... Rochus Hahn, Ulrich Limmer... nach den Büchern von Henry Winterfeld Regie... Jo Baier Cap Anamur (AT), Historisches Polit-Drama, 1x90' Produktion... Wasabi Film Dramaturgische Beratung... Prof. Dr. Georg Feil Inhaltliche Beratung... Rupert Neudeck Carlos Kino-Koproduktion Geschichte vom Aufstieg und Fall des Revolutionärs Illitch Ramirez Sanchez, den jeder nur Carlos nennt. Carlos der Schakal. Berühmt. Berüchtigt. Ein Phantom. Ein Phänomen. Aber auch ein Scheitern. 20 Jahre lang war er der meistgesuchte Terrorist auf der Welt. OPEC, Entebbe, München 1972 kein Attentat, mit dem er nicht in Zusammenhang gebracht wird. Er gilt als der Erfinder des internationalen Terrorismus. Als geistiger Vater von Al Qaida und Osama Bin Laden. Von den Geheimdiensten arabischer Staaten und später von Ostblockstaaten manipuliert, gründete er eine weltweite Organisation, um spektakuläre Terroranschläge zu verüben. Drehzeit Drehort... Deutschland, Frankreich Produktion... Film En Stock, Egoli Tossell Film Auftraggeber... Canal Plus France, Arte Produzenten... Daniel Leconte, Jens Meurer Drehbuch... Dan Franck Regie... Olivier Assayas Darsteller... Gael Garcia Bernal u.v.a. Das Ende ist mein Anfang Drehzeit... Sommer 2009 Produktion... collina Filmproduktion Produzent... Ulrich Limmer Drehbuch... Folco Terzani, Jo Baier, Ulrich Limmer...nach einer Buchvorlage von Folco Terzani Regie... Jo Baier Expedition Erde. Thomas Reiter stellt die Stars der weltweiten Forschung an Strömungssystemen vor: Gummienten. ZDF / Kerstin Luxenhofer Das Engelsgesicht Drehort... Deutschland, Italien, Niederlande Produktion... Fanes Film, Rainbow Home Entertainment Produzent... Norbert Preuss Drehbuch... Christian Limmer Regie... Oliver Hirschbiegel Darsteller... Moritz Bleibtreu u.v.a. Das Erbe (AT), Komödie, 1x90' Produktion... Wasabi Film Drehbuch... André Kussmaul Regie... Lancelot von Naso Das Geheimnis meiner Familie (AT) Fernsehproduktion, Dokumentarfilm, 1x45' Drehort... Deutschland Produktion... Tangram Film Auftraggeber... ARD, BR Produzentin... Dagmar Biller Der Assistent Fernsehproduktion, Serien-Pilot, 1x45' Produktion... Hofmann & Voges Entertainment Auftraggeber... RTL Produzenten... Alban Rehnitz, Philip Voges Drehbuch... Benedikt Gollhardt Darsteller... Heinz Hoenig u.v.a. Der Champagner-Spion, Agententhriller 1962 wird der aus Deutschland nach Israel geflohene Ze ev Gur Arie vom israelischen Geheimbund angeworben. Getarnt als deutscher Geschäftsmann und Ex-Nazi soll er Informationen über ein ägyptisches Raketenprogramm beschaffen. Seine Familie lebt zur Sicherheit in Paris. Eine zweite deutsche Ehefrau macht seine Tarnung perfekt. Nun steht der Spion nicht zwischen zwei politischen Fronten, sondern auch zwischen zwei Frauen. Nach einer wahren Begebenheit. Drehzeit... Frühjahr 2010 Produktion... collina Filmproduktion Produzent... Ulrich Limmer Drehbuch... Nadav Schirman Der ganz große Traum des Konrad Koch (AT), Drama, 1x90' Produktion... Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft,... Chuckoo Clock Entertainment Produzenten... Hubertus Meyer-Burckhardt, Raoul Reinert,... Sebastian Grobler Förderung... FFA Drehbuch... Philipp Roth Regie... Sebastian Grobler Der Winzerkönig Fernsehproduktion, Serie, 3. Staffel, 13 Folgen Drehzeit... ab Frühjahr 2009 Drehort... Rust/Burgenland und Umgebung Produktion... DOR Film Produktion Auftraggeber... ARD Degeto, ORF Redaktion... Thomas Martin, Alexander Vedernjak Produzenten... Dr. Kurt Stocker, Danny Krausz Darsteller... Harald Krassnitzer, Stefan Flemig, Susanne Michel,...Katharina Stemberger, Stefan Fleming, Carin C. Tietze,... Britta Hammelstein, Achim Schelhas u.v.a. Deutschland 09 (AT), Episodenfilm Anlehnend an den 1978 gestarteten Film»Deutschland im Herbst«, der ein Porträt der Gesellschaft nach dem Deutschen Herbst 1977 war als ein ganzes Land gezeichnet war von den Schrecken des Terrorismus durch die RAF soll»deutschland 09«direkt und indirekt Bezug auf das politisch-gesellschaftliche Klima im Herbst und Winter 2008 nehmen. Dazu präsentiert der Film ein Dutzend individueller filmischer Blicke auf das, was wir heute und jetzt als Heimat erleben und wie wir uns in diesem Land verorten, verirren, verstricken. Drehzeit... Herbst/Winter 2008 Drehort... Deutschland Produktion... Herbstfilm Produzenten... Dirk Wilutzky, Tom Tykwer Förderung... Filmstiftung NRW Regie... Fatih Akin, Wolfgang Becker,...Sylke Enders, Dominik Graf, Romuald Karmaker,...Nicolette Krebitz, Isabelle Stever, Hans Steinbichler,...Tom Tykwer, Hans Weingartner u.a. Die Betrogene (AT), Drama Produktion... Cuckoo Clock Entertainment Produzent... Sebastian Grobler Förderung... MFG Baden-Württemberg Drehbuch... Edin Hinrichs-Hadzimahovic Regie... Sebastian Grobler Die Bienen (AT) Fernsehproduktion, 1x90' Drehort... Bayern, Mallorca Produktion... Wasabi Film Auftraggeber... Sat.1 Redaktion... Patrick Simon Drehbuch... Nick Niciphor Regie... Michael Karen Die Nachtigall und die Rose Animations-Kurzfilm Ein Student sucht verzweifelt eine Rose, mit der er hofft, die Liebe eines Mädchens zu gewinnen. Eine Nachtigall will ihm dabei helfen und tauscht ihr Leben für eine rote Rose. Doch ihr Opfer war umsonst. Das Mädchen findet die Rose zu wertlos. Produktion... Larisa Lauber GbR Buch und Regie... Larisa Lauber Die verlorene Zeit Kino-Koproduktion, 35mm Produktionszeit Drehort... Deutschland, USA Produktion... MediaPark Film- und Fernsehproduktion,...NDR, MDR Fon/Fax /-20 Redaktion... Doris J. Heinze, Jana Brandt Produzent... Sven Woldt Förderung... nordmedia Produktionsleitung... Stefan Zahlbaum Drehbuch... Pamela Katz Regie... Anna Justice Kamera... Michael Ballhaus (DOP) Die zwei Pferde des Dschingis Kahn, Dokumentarfilm Die Regisseurin folgt der mongolischen Sängerin Urna in die Mongolei, dem alten Mythos des Dschingis Khan und der Musik der Mongolei. Nicht nur eine Reise durch das Zentralasiatische Land, sondern eine Spurensuche zu den musikalischen Wurzeln und ein Eintauchen in die alten Mythen. Produktion... Byambasuren Davaa Buch und Regie... Byambasuren Davaa Darsteller... Urna Chahar-Tugchis Dolasilla Prinzessin der Fanes (AT), Sagenverfilmung Verfilmung der Sage um Dolasilla, die Tochter des Dolomiten-Königs der Fanes, die nicht nur bildschön, sondern auch blitzgescheit und tapfer war. Sie besaß eine Zobelstola und einen Panzer aus Silber, die ihr die Zwerge zum Zeichen der Dankbarkeit zum Geschenk gemacht hatten und der jedem noch so harten Nahkapf stand hielt. Der Silbersee lieferte das Schilfrohr für die Pfeile ihres Bogens, die so treffsicher waren, wie man es sich nur wünschen kann. Drehort... München, Italien Produktion... Fanes Film Produzent... Norbert Preuss Förderung... FFF Bayern, Media Drehbuch... Andrew Birkin, Don Bohlinger Drei Lederhosen in der Türkei Drei Lederhosen versuchen in einem Lkw 40#000 Liter bayrisches Bier von Oberbayern in kürzester Zeit nach Istanbul zu bringen, um dort die schöne Tänzerin Belinda aus den Fängen des grausamen Fazzo zu befreien. Es wird eine wahnwitzige Höllentour. Drehzeit... Herbst 2008 Drehort... Deutschland, Österreich, Ungarn, Türkei Produktion... Tiger Films, Terra Filmproductions Wien Mail... contact@tigerfilms.de Produzent... Jac Prinz Producer... Tannino Bellanca Drehbuch... Alex Holden, Ingo Lechner...nach einer Idee von Franz Marischka Dr. Mabuse, Action-Thriller, Literaturverfilmung Dr. Mabuse, von Beruf Psychoanalytiker, ist ein Verbrechergenie mit hypnotischen Fähigkeiten und ein Mann mit tausend Gesichtern. Als Superverbrecher versucht er die Weltherrschaft zu erlangen. Drehzeit /2010 Produktion... Rat Pack Filmproduktion, Universum Film,...CCC Filmkunst Produzenten... Christian Becker, Artur Brauner Eine Frau wie Romy, deutsch-französische Koproduktion Romy Schneider: Ihr Leben eine Achterbahn. Hin- und hergerissen zwischen Ruhm und Glanz in der Welt des Films und einer tiefen Sehnsucht nach Mutterglück und Familie versuchte sie als Filmstar, Frau und Mutter ihren eigenen Weg zu gehen. Drehzeit... Frühjahr 2009 Drehort... Berlin, Paris, Berchtesgaden,... Südfrankreich Produktion... moviecompany Fon Produzenten... Raymond Danon, Douglas Welbat Regie... Josef Rusnak Darsteller... Yvonne Catterfeld, Gudrun Landgrebe, Ben Becker u.v.a.

18

19 Elly Beinhorn Fesseln der Freiheit Fernsehproduktion, Melodram 1x90' Im Berlin der 20er Jahre behauptet sich Elly Beinhorn gegen eine Männerwelt und schafft eine Karriere als Fliegerin. Sie glaubt, die grenzenlose Freiheit gefunden zu haben, doch dafür zahlt sie einen hohen Preis. Im Strudel industrieller und politischer Interessen der Nazis wird auch ihre große Liebe versinken. Elly heiratet den Rennfahrer Bernd Rosemeyer und gibt für ihn die Fliegerei auf. Als schnellstes Ehepaar der Welt werden sie gefeiert, doch bei der Beerdigung ihres Mannes muss Elly erkennen, dass ihr alles genommen wurde. Produktion... ndf Produzent... Gerwin Dahm Förderung... MFG Filmförderung Drehbuch... Ulrich Knödler Employee of the day Animations-Kurzfilm Willkommen in der total vernetzten, multimedialen und interaktiven Zukunft. Wo Medien realer und bunter sind als das wirkliche Leben! Willkommen zu»employee of the day«der Show, die Ihnen den Atem rauben wird. Produktion... cassiopeia productions Buch und Regie... Alexander Isert, Christoph J. Kellner Ente, Tod und Tulpe Kurzfilm Eine Ente begegnet dem Tod. Der Tod hat viel Zeit. Und so unterhalten sich die beiden und lernen viel über sich selbst und über das Leben. Ein Film über Freundschaft, Abschiednehmen und den Tod. Produktion... Trickstudio Lutterbeck Förderung... BKM, Kuratorium junger deutscher Film Drehbuch... Wolf Erlbruch, Matthias Bruhn Regie... Matthias Bruhn Entombed Verschüttet Deutsch-australische Kino-Koproduktion, Weltkriegs-Epos Film über die wahre Geschichte sechs deutscher Soldaten, die zum Ende des Zweiten Weltkrieges in Gotenhafen in einem zur Sprengung vorbereiteten Versorgungsbunker verschüttet und lebendig begraben wurden. Sechs Jahre später, im Jahre 1951, konnten von polnischen Bauarbeitern noch zwei der Soldaten lebend geborgen werden. Drehzeit... ab Spätsommer 2009 Drehort... Deutschland, Österreich, Australien Produktion... Film-Line Productions, Silver Bullet Films (AUS) Produzenten... Arno Ortmair, Alexander Herget Regie... Alexander Herget Esterhazy Kurzfilm Die Abenteuer des kleinen Wiener Hasen Esterhazy, der im hektischen Berlin 1989 ein Hasenparadies an einer mysteriösen Mauer suchen und dort das Herz und die Liebe einer großen Hasendame erobern soll. Produktion... ClayTraces Förderung... BKM, Kuratorium junger deutscher Film Drehbuch... Anna Jadowska, Izabela Plucinska Regie... Izabela Plucinska Ewige Treue (AT), Jugendabenteuer-Drama, 1x90' pur+. Moderator Eric Mayer in schwindelerregender Höhe. Zusammen mit dem Industriekletterer Gerhard Bucher repariert er das Dach des Nackenheimer Kirchturms. ZDF / Gerhard Bucher Produktion... Wasabi Film Drehbuch... Sven Halfar, Katja Kittendorf Regie... Sven Halfar Eyes Wide Open Dokumentarfilm Drehzeit Drehort... Deutschland, USA, China u.a. Produktion... Filmquadrat, Condor Films Produzenten... Thomas Riedelsheimer, Markus Breitmaier,... Patrick Müller Buch und Regie... Jaqueline Zünd Kamera... Nicolai von Graevenitz Fashion Week Fernsehproduktion, internationale Serie, 12 Folgen Die Serie erzählt von Menschen im Modebusiness, ihren aufregenden Karrieren und turbulenten Privatleben mit allen Ups and Downs, vor und hinter den Kulissen. Drehzeit... ab Frühjahr 2009 Produktion... Dreamtool Entertainment, EOS, Capri Film (CAN) Auftraggeber... RTL u.a. Produzenten... Stefan Raiser, Felix Zackor, Jan Mojto Fiasko Fotoessayfilm Steinig hatte seinen eigenen Tod überlebt. Angekommen auf einem unbekannten, namenlosen Flughafen einer großen, ihm merkwürdig vertrauten Stadt, begibt er sich auf die Suche nach einer Aufgabe, die das Überleben möglich macht in einem System, das allen den Prozess macht, die ihren Glauben an Individualität und Freiheit noch nicht verloren haben. Produktion... Janet Riedel Fotografie Drehbuch... Imre Kertész Regie... Janet Riedel Flucht aus Tibet, Drama Bei der Begleitung einer Expedition im Himalaya erhält die Fotojournalistin Judy Cronenberg Einblick in das tragische Schicksal tibetischer Flüchtlingskinder. Sie beschließt, einen Fluchttrek auf dem Weg über die weiße Grenze zu begleiten. Gemeinsam mit dem unnahbaren Guide Tashi begibt sie sich in große Gefahr, um die Flüchtlinge zu retten. Nach einer wahren Begebenheit. Produktion... Kick Film Buch und Regie... Maria Blumencon Friendship, Komödie, 1:2.35 Cinemascope, 35mm, Dolby Digital, 1x90' 1989: Während ganz Deutschland die Wiedervereinigung feiert, machen sich die beiden 22-jährigen Kai und Alex mit 100 DM Begrüßungsgeld in der Tasche auf, um Kais geflüchteten Vater in Amerika zu suchen. Zwei Ossis auf einer Odyssee durch den Kontinent der Freiheit und des Kapitalismus, von New York bis nach San Francisco. Produktion.. Wiedemann & Berg Filmproduktion, Mr. Brown Entertainment,... barefoot films Produzenten... Max Wiedemann, Quirin Berg, Tom Zickler, Til Schweiger Förderung... Medienboard B-B, FFA Drehbuch... Oliver Ziegenbalg Regie... Markus Goller Casting... Simone Bär Frischer Wind (AT) Fernsehproduktion, Familienkomödie Drehzeit Drehort... Hamburg, Travemünde Produktion... Relevant Film Fon/Fax /-177 Auftraggeber... ARD Degeto, NDR Redaktion... Astrid Ruppert, Daniela Mussgiller Produzentin... Heike Wiehle-Timm Producerin... Nikola Bock Produktionsleitung... Heidi Schuller Herstellungsleitung... Jan Philip Lange Drehbuch... Dr. Gabriele Kreis Regie... Imogen Kimmel Regie-Assistenz... Birgit Roßbacher Kamera... Guntram Franke Schnitt... Guido Krajewski Szenenbild... Klaus R. Weinrich Kostümbild... Gurli Thermann Casting... Silke Fintelmann Darsteller... Günther Maria Halmer, Floriane Daniel u.v.a. Glasfasern Kurz-Spielfilm Ein Job als Messehostess verschlägt Anja nach Köln, wo ihr der dreizehnjährige Dominik begegnet, der aggressiv, aber beharrlich Kontakt zu ihr sucht. Aus der Wohnung, in der Dominik mit seinem Vater lebt, hört Anja wiederholt Geräusche, die von häuslicher Gewalt zeugen. Sie erlangt Gewissheit: Dominik wird von seinem Vater misshandelt und Anja ist gezwungen zu reagieren. Aber wie? Produktion... Alexandra Schröder Buch und Regie... Alexandra Schröder Granny Dumping, 1x90' Produktion... Drife Productions Drehbuch... Hannes Meier, Eva Marel Jura Regie... Eva Marel Jura Gypsy (AT) Geschichte des Boxers, Frauenlieblings und Helden Johann Trollmann, der am die Deutsche Meisterschaft im Halbschwergewicht gewann. Allerdings erkannten die Nazis dem Zigeuner Trollmann den Titel direkt nach dem Meisterschaftssieg wegen undeutschen Boxens wieder ab, denn er tänzelte im Ring wie später Muhammad Ali. Trollmann bereitete sich einen Abgang im Ring voller Grandezza: Er färbte sich beim Rückkampf die Haare blond, bestäubte seinen Körper mit Mehl, stieg so als Karikatur eines Ariers in den Ring und verlor nur durch einen nicht geahndeten Tiefschlag. Mit fairen Mitteln konnten die Nazis Trollmann nie besiegen. Drehzeit Drehort... Niedersachsen, Bremen, Berlin, München Produktion... Bremedia, Pinguin Film, Bavaria Pictures Produzenten... Claudia Schröder, Eike Besuden Drehbuch... David Safier Habermanns Mühle, Drama Ein kleines Dorf im Sudetenland zwischen 1938 und Zwischen dem reichen Nazi-Gegner August Habermann und dem deutschen Offizier Koslowski kommt es zu immer größeren Spannungen, zumal sich unter den tschechischen Arbeitern Habermanns eine Widerstandsgruppe gebildet hat. Er gerät zwischen die Fronten. Produktion... ART-OKO Film Drehbuch... Wolfgang Limmer Regie... Juraj Herz Darsteller... Mark Waschke, Hannah Herzsprung, David Kross,...Ben Becker u.v.a. Hanni und Nanni, Kinderfilm Hanni und Nanni werden wegen eines angeblichen Diebstahls von der Schule verwiesen und kommen auf das Internat Linderhof. Die Zwillinge wollen sich dort absolut nicht anpassen. Nach vielen Abenteuern und Streichen erkennen sie fast zu spät, dass sie sich in Linderhof doch recht wohl fühlen. Drehzeit Produktion... UFA Cinema Förderung... FFF Bayern, Medienboard B-B Drehbuch... Jane Ainscough, Katharina Reschke, Christine Hartmann...nach der gleichnamigen Buchreihe von Enid Blyton Regie... Christine Hartmann Darsteller... Hannelore Elsner, Katharina Thalbach, Heino Ferch,...Anja Kling u.v.a. Hope Hoffnung kann nicht sterben Fernsehproduktion Zweiteiliges Porträt der Pionierin der Frauenrechtsbewegung und Friedensaktivistin Hope Bridges. Sie studiert gegen alle Widerstände Medizin und macht ihr Examen, bekommt jedoch keine Approbation. Sie schreibt das Frauenbuch, einen Hygieneratgeber. Sie kämpft für das Recht der Frauen auf Abtreibung und setzt sich für die Armen ein. Obwohl sie selbst krank ist, arbeitet sie erfolgreich an einer Therapie gegen TBC. Produktion... Hofman & Voges Entertainment Drehbuch... Torsten Dewi, Katrin Kaiser Regie... Martin Enlen Darsteller... Heike Makatsch u.v.a. Hunger Kurzfilm Die Brüder Roland und Paul leben in einem schwierigen familiären Umfeld, geprägt durch Abwesenheit der Mutter und der Bedrohung durch den Vater. Als die illegale Nachbarsfamilie abgeschoben wird, betreten die beiden die fremde Wohnung und entdecken eine neue Welt. Produktion... filmgestalten Förderung... BKM, Kuratorium junger deutscher Film Buch und Regie... Carolina Hellsgard Jane's Journey, Dokumentarfilm Porträt über Dr. Jane Goodall, die bekannte Primatenforscherin und Umweltschützerin. Der Film besteht aus Beobachtungen von Goodalls Arbeit rund um den Globus, zum großen Teil von ihr selbst kommentiert. Hinzu kommen Archivaufnahmen ihrer Entwicklung als Forscherin und Umweltaktivistin. Produktion... Neos Film, Sphinx Media Produzenten... Philipp Schall, Michael Halberstadt, Philipp Wundt Förderung... FFF Bayern, FFA Buch und Regie... Lorenz Knauer Jerry Cotton, Action-Komödie Jerry Cotton die deutsche Antwort auf James Bond ist der beste Mann beim FBI. Doch als er den Mordfall Serrano übernimmt, entwickeln sich die Routine-Ermittlungen zum Alptraum. Denn Cotton wird plötzlich selbst zum Gejagten und muss es nicht nur mit einer Gangsterbande, sondern auch mit seinen eigenen Leuten aufnehmen.

20 KINO & TV PRODUKTIONSTELEGRAMM Drehzeit... Herbst 2008 Produktion... Rat Pack Filmproduktion Produzent... Christian Becker Buch und Regie... Cyrill Boss, Philipp Stennert... nach der Romanheft-Reihe aus dem Bastei Verlag Darsteller... Christian Tramitz u.v.a. Johnny Bollywood, Komödie, 35mm Johnny ist nicht nur der große Bollywood-Star in Indien, sondern auch der Liebling seines Produzenten, dessen Tochter er heiraten und im Gegenzug dazu einen sehr lukrativen Filmvertrag bekommen soll. Doch Johnny lehnt dieses Angebot ab, da er sich in die attraktive Engländerin Charlie verliebt hat. Aus Rache wird Johnny nach England verschleppt und muss sich völlig mittel- und namenlos zurecht finden. Auf der Suche nach Charlie erfährt er zufällig, dass sie keine gewöhnliche Touristin ist, sondern die 23. Thronfolgerin in der englischen Monarchie und kurz vor der Hochzeit steht. Johnny versucht nun alles, um die Hochzeit zu verhindern und Charlies Herz zu gewinnen. Drehort... Deutschland, England, Indien Produktion... Daniel Zuta Filmproduktion, Scala Productions (GB),... Kaleidoscope Films (IND) Fon Mail... Internet... Produzenten... Daniel Zuta, Gary Sinyor Förderung... IBH Drehbuch... Harwant Bains, Gary Sinyor Regie... Gary Sinyor Kamera... Matthias Neumann Darsteller... Claire Forlani, Vijay Raaz, Paul Barber u.v.a. Krupp eine Familie zwischen Krieg und Frieden Fernsehproduktion, Dreiteiler Die Krupps sind eine Familiendynastie ein deutscher Mythos des 20. Jahrhunderts. Der Spielfilm zeigt die Verstrickungen der Familie in die Rüstungsindustrie und Kriegsmaschinerie. Drehzeit Drehort... Berlin, NRW Produktion... Moovie the art of entertainment, LaLa Filmproduktion (A) Produzent... Oliver Berben Förderung... Medienboard B-B, FFF Bayern, Filmstiftung NRW Drehbuch... Christian Schnalke Regie... Carlo Rola Darsteller... Iris Berben u.v.a. Little Big Panda, Animationsfilm, 1x83' Verfilmung der spannenden Abenteuer des jungen Pandabären Manchu Drehort... Deutschland, Spanien, Frankreich Produktion... Benchmark Entertainment, Bambooland,... Toonf S.L (E), Les Films de la Perrine (F) Produzent... Michael Schoemann Förderung... FFF Bayern, Medienboard B-B, Media Drehbuch... Jörg Tensing Regie... Greg Manwaring, Michael Schoemann Luis Kurz-Spielfilm In einem abgelegenen Haus in den Schweizer Bergen besucht der 18-jährige Luis erstmals seit Jahren seinen Vater Henryk und trifft unvermutet auf die neue Familie seines Vaters, von der er bisher nichts gewusst hat. Im Spannungsverhältnis zwischen Wut, Unverständnis und dem Wunsch nach emotionaler Nähe versucht Luis seinen Vater aus der Reserve zu locken und provoziert den Konflikt. Produktion... Kinomaton, Dschoint Ventschr (CH) Förderung... BKM, Filmstiftung NRW Drehbuch... Juliane Großheim, Michael Koch Regie... Michael Koch Luks Glück, Tragikomödie Geschichte des 27-jährigen Losers Luk, der nach einem Lottogewinn sein Leben ändern möchte. Nach vielen Katastrophen erkennt Luk, dass er zuerst herausfinden muss, wer er ist, um sich und sein Leben ändern zu können. Drehzeit... Herbst 2008 Drehort... Hamburg und Umgebung, Türkei Produktion... intervista Digital Media Fon/Fax /-19 Produzent... Christian Kux Förderung... FFHHSH Herstellungsleitung... Tina Mersmann Buch und Regie... Ayse Polat Kamera... Patrick Orth Darsteller... Fahri Ogün Yardim, Maryam Zaree u.v.a. Mahler auf der Couch, Drama Sommer Gustav Mahler hat noch ein halbes Jahr zu leben. Er erfährt von der Liebesaffäre seiner 19 Jahre jüngeren Frau Alma mit Walter Gropius und stürzt in tiefste Verzweiflung, was sich auch in seiner 10. Symphonie, die er gerade komponiert niederschlägt. Er konsultiert Sigmund Freud, um seine Ehe zu retten und enthüllt ihm das Auf und Ab seiner stürmischen Ehe. Produktion... pelemele Film & Stage Buch und Regie... Percy Adlon, Felix Adlon Mord mit Ausssicht Fernsehproduktion, Krimiserie, 7 Folgen Wird das Eifelnest Hengasch für die Kölner Kriminalkommissarin Sophie Haas, die bisher eine richtige Großstadtpflanze war, am Ende noch zur zweiten Heimat? Drehort... Eifel Produktion... pro GmbH Auftraggeber... WDR Redaktion... Lucia Keuter Produzenten... Heike Schwarzbach, Mario Krebs Executive Producer... Gebhard Henke Drehbuch... Marie Reiners Darsteller... Caroline Peters u.v.a. Mysterium Ministerium Dokumentarfilm Ein Rentierzüchter aus Nordfinnland will in Brüssel erfahren, wieso in Lappland ( Bewohner und Rentiere) mit Geldern der EU kilo - meterlange Radwege geschaffen wurden. Produktion... Susanna Salonen bvk Produzentin... Susanna Salonen bvk Förderung... FFHHSH Buch und Regie... Susanna Salonen bvk Paddy, der kleine Pirat Animations-Kurzfilm Der kleine Pirat muss innerhalb kurzer Zeit der Piratengang einen Schatz präsentieren, sonst verliert er seine Insel. Mit seinem Matrosen Kröte begibt er sich auf Freibeuterei bei den Wikingern und kämpft mit einem Drachen. Doch zu guter Letzt hilft ihm kein Gold der Welt, sondern nur Freundschaft. Produktion... Power Toons Michael Schwertel Buch und Regie... Michael Schwertel Playground/Spielplatz Fernsehproduktion, Gesellschaftskomödie Eine deutsche Frau zieht mit ihrem finnischen Mann nach Tampere in Finnland. Sie fühlt sich allein, doch auf einem Spielplatz lernt sie Tero, der als Frauenschwarm bekannt ist, kennen. Und Tero hat nur Augen für sie. Drehzeit... Herbst 2008 Drehort... Hamburg, Finnland Produktion... Network Movie Film und TV, Helsinki Film Fon/Fax /-940 Auftraggeber... NDR, Arte Redaktion... Doris J. Heinze Produzentin... Jutta Lieck-Klenke Producerin... Nina Klamroth Drehbuch... P. Peltomaa, S. Reinumägi Regie... Aku Louhimies Darsteller... Nicolette Krebitz u.v.a. Regenraga Eine Monsun-Geschichte Dokumentarfilm Sex, Tabus und Kalter Krieg. Die Sexualforscher Kurt Starke (l.) und Oswalt Kolle (r.) vergleichen Lust und Liebe in Ost und West. ZDF / Marcus Fischötter Drehzeit Drehort... Indien Produktion... Filmquadrat Produzent... Thomas Riedelsheimer Buch und Regie... Angela Graas Reise ins Traumland (AT) Fernsehproduktion, Dokumentarfilm, 1x90' Drehzeit Drehort... Augsburg und Umgebung Produktion... Susanne Petz, Die Freibeuterin Auftraggeber... ZDF, Arte Redaktion... Sabine Bubeck-Paaz Produzentin... Susanne Petz Buch und Regie... Marc Haenecke, Harald Rumpf Rochade Fernsehproduktion, Kurzfilm, 1x30' Drehort... München Produktion... Screencraft Entertainment, ZDF Dokukanal

21 Produzentinnen... Julia Volk, Susanne Bähre Regie... Wolfram von Bremen Kamera... Emanuel Schwermer bvk Rox!, Jugenddrama Die Brüder Flo und Chris sind Mitglieder der Straßengang Rox. Während Chris sich in Schwierigkeiten mit einer anderen Gang verstrickt, verliebt sich Flo in Sofie, eine Tochter aus gutem Hause. Um seinem Bruder zu helfen, verrät Flo Sofie, bestielt ihre Eltern und gibt Chris das Geld, damit dieser seine Schulden bezahlen kann. Aber Chris benutzt das Geld nicht, sondern wird ins Koma geprügelt. Produktion... SamFilm Drehbuch... Peer Klehment, Sebastian Wehlings Regie... Rainer Matsutani Darsteller.. Jimi Blue Ochsenknecht, Wilson Gonzales Ochsenknecht u.v.a. Schacher Masoch Produktion... Film Line Productions, Epo-Film (A),...Martine de Clermont Tonnerre (F) Regie... Raoul Ruiz Darsteller... John Malkovich, Veronica Ferres, Paqsuale Greggory u.v.a. Tatort: Das schwarze Grab. Hauptkommissar Stefan Deininger (Gregor Weber, r.) steht dem Fernsehreporter (Joachim Weyand) Rede und Antwort. SR / Manuela Meyer Seidene Stille Kurzfilm Eine Liebesgeschichte zwischen zwei gehörlosen Menschen. Diese beiden sind gebrochene und einsame Charaktere in tiefer Krise. Aber durch die gemeinsame Begegnung und die aufkeimende Liebe beginnt für beide gemeinsam und als einzelnes Wesen Heilung. Produktion... Christian Brüggemann Buch und Regie... Christian Brüggemann Stiff Kurzfilm Ein alternder Journalist trifft auf eine Gruppe junger Bergmänner. Eine emotionale Irrfahrt durch einen finsteren Wald im Polen der 70er Jahre beginnt. Erst durch eine wundersame Begegnung finden die Männer wieder zurück ins Leben. Produktion... Ribald Film Company Ltd. Buch und Regie... Gabrielle Pfeiffer Strassbergers Gold (AT) Kino-Koproduktion Film über den Großvater des Münchner Filmemachers Andreas Lechner, den vielfach ausgezeichneten Gewichtheber Josef Strassberger. Eingebettet in eine 1945 bei einem Luftangriff spielende Rahmenhandlung, in der Straßberger mit Frau und Tochter im Keller seines Münchner Hotels sitzt, wird von der wechselvollen Karriere der Sportlegende erzählt. Drehort... München, Los Angeles Produktion... Berg Film, BR Mail... info@berg-film.com Redaktion... Hubert von Spreti, Bettina Reitz Produzenten... Andreas Lechner, Peter Zenk Buch und Regie... Andreas Lechner Darsteller Josef Bierbichler, Jürgen Tonkel, Johannes Silberschneider u.v.a. Swimmingpoolman Produktion... collina Filmproduktion Produzent... Ulrich Limmer Drehbuch... Martin Rauhaus Regie... Annette Ernst Tatort Platt gemacht (AT) Fernsehproduktion, Krimi-Serie, 16mm, 1x90' Bei einer Currywurst im Eigelstein entdecken Ballauf und Schenk einen jungen Obdachlosen, der offenbar vergiftet wurde. Wie sich herausstellt, war der Mann drogenabhängig und verdingte sich als Stricher, u.a. für den stadtbekannten Schönheitschirurgen Dr. Ellermann, der sich gern als Samariter aufspielt. Einmal jährlich lässt er den Obdachlosen der Stadt ein Festmahl ausrichten. Hat er seinem heimlichen Liebhaber das Frostschutzmittel in den hier kredenzten Wein gemischt? Drehzeit Drehort... Köln und Umgebung Produktion... Colonia Media Filmproduktion Auftraggeber... WDR Redaktion... Katja De Bock Produzentin... Sonja Goslicki Produktionsleitung... Jutta Bürsgens Herstellungsleitung... Liane Retzlaff Drehbuch... Stefan Cantz, Jan Hinter Regie... Buddy Giovinazzo Kamera... Henning Jessel bvk Darsteller... Dietmar Bär, Klaus J. Behrendt, Tessa Mittelstaedt,...Joe Bausch u.v.a. Tod aus der Tiefe Fernsehproduktion, Thriller Nach einem Zwischenfall auf einer Bohrinsel mitten in der Nordsee sterben mehrere Badegäste eines Kurortes auf rätselhafte Weise. Die Ärztin Eva Meinert und Peter Kranz vom Umweltbundesamt suchen fieberhaft nach einer Erklärung, bis Meeresbiologe Manuel gefährliche Mikroorganismen entdeckt, die sich von Erdöl ernähren. Ein Kampf gegen die Erreger und gegen die Zeit beginnt. Drehzeit Drehort... Niedersachsen, Bayern, Österreich Produktion... Crazy Film, epo-film (A) Auftraggeber... ProSieben Produzenten... Philipp Weinges, Günter Knarr, Dr. Andreas Richter,...Dieter Pochlatko Förderung... FFF Bayern, nordmedia Drehbuch... Günter Knarr, Philipp Weinges Regie... Axel Sand bvk Kamera... Axel Sand bvk Szenenbild... Uwe Radicke Verlorene Seelen Debütfilm, 1x90' Produktion... Drife Productions Drehbuch... Alex Dierbach, Hannah Hollinger Regie... Alex Dierbach Vita Kurzfilm Betrachtungen über den Umgang mit Intimität und privater Wahrheit Produktion... Strandfilm Fon Producer... Gabriele Schwark, Dieter Reifarth Förderung... FilmFörderung HH Buch und Regie... Gabriele Schwark Kamera... Dieter Reifarth Ton... Michael Busch Schnitt... Gabriele Schwark Musik... Joachim Bärenz Vorher Nachher Kurzfilm Maren, eine sportliche junge Frau, lernt Tobias kennen. Er ist zwar weniger fit, aber umso charmanter und lädt sie zum Eis ein. Doch was als Flirt begann, endet in einer Vergewaltigung. Übrig bleibt eine völlig zerstörte junge Frau, die kämpfen muss mit ihrem Trauma, ihren Schuldgefühlen, für ihre Würde. Produktion... element e gmbh filmproduktion Buch und Regie... Sonja Marie Krajewski Waffenstillstand Kino-Koproduktion, 1x90' Produktion... Drife Productions, ZDF, Arte Redaktion... Lucas Schmidt, Barbara Häbe Drehbuch... Lancelot von Naso, Kai Uwe Hasenheit, Collin McMahon Regie... Lancelot von Naso Darsteller... Heino Ferch, Matthias Habich u.v.a. Waris Dirie The long Way Home Fernsehproduktion, Dokumentarfilm Waris Dirie Supermodel, Erfolgsautorin und UNO-Sonderbotschafterin mit einem beispiellosen Einsatz in der Initiative gegen genitale Verstümmelung von Frauen. Sie selbst hat eine abenteuerliche Odyssee hinter sich, seit sie mit 14 Jahren vor einer Zwangsheirat aus Somalia floh. Sie ging ihren eigenen Weg nach Europa und in die USA, wurde das Gesicht der Revlon-Kampagne, Bondgirl, arbeitete als Fotomodell und veröffentlichte 1997 ihre Biografie»Wüstenblume«, die zum Bestseller avancierte. Produktion... Senator TV, PRO GmbH Buch und Regie... Hannes Rossacher Wie alles endet Kurzfilm Ein zielloser junger Mann sucht die Antwort nach einem Sinn im egoistischen Nachtleben. Doch als er eine Frau schwängert, wird er von einer Welle fortgespült, die sein ganzes Leben auf den Kopf stellt und ihn nach neun ereignisreichen und bewegenden Monaten am Strand der Erkenntnis wieder ausspuckt. Produktion... Wilsdorf/Seekings GbR Buch und Regie... Kai Seekings Wintervater Die elfjährige Katta-Ka erfährt an Weihnachten, dass ihr biologischer Vater in Wirklichkeit ein russischer Matrose ist, dessen Schiff noch bis Silvester im Danziger Hafen liegt. Eine abenteuerliche Reise mit ihrer besten Freundin Lebe, einer 73-jährigen gebürtigen Masurin, führt die eine zum Vater und die andere in die eigene Vergangenheit. Produktion... Schlicht und Ergreifend Filmproduktion Förderung... BKM, Kuratoriums junger deutscher Film Drehbuch... Michaela Hinnenthal Regie... Johannes Schmid Winzig, der Elefant, Kinder-Animationsfilm, 2D, 1x70' Der Elefantenjunge Winzig ist so klein, dass er leicht im Gras der Steppe verloren geht. Nachdem er seine Herde verloren hat, muss er beschwerliche und abenteuerliche Situationen meistern. Neben vielen neuen Freunden trifft Winzig auch auf Rogue einen Elefantenbullen. Am Ende verrät Rogue dem kleinen Elefanten noch etwas sehr Wichtiges und so kann Winzig zu seiner Herde zurückkehren. Drehzeit... Herbst 2008 Produktion... Kevin Lee Filmgesellschaft, Studio Miniatur Filmowych (PL) Fon Produzent... Norbert Lechner Förderung... FFF Bayern, BKM, Kuratorium junger deutscher Film Drehbuch... Rudolf Herfurtner, Norbert Lerchner... nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Erwin Moser Regie... Norbert Lechner, Jürgen Richter Wir sind Gefangene Kino-Koproduktion/TV-Zweiteiler Produktion... collina Filmproduktion Produzent... Ulrich Limmer Buch und Regie... Jo Baier...nach einer Buchvorlage von Oskar Maria Graf Wohin ist, der ich war und bin Marionettenkurzfilm 1x18', HD Nach einem Schiffbruch wird ein Prinz an eine karge Insel gespült. Er begegnet dort einem Hund, der ein verwunschener Prinz ist und ihn bittet, mit einem Dschin zu kämpfen, um ihn zu befreien. Aber der Dschin bringt den Prinzen mit seinen zersetzenden Fragen um den Verstand. Drehzeit Drehort... München Produktion... Ginger Foot Films, Freibeuter Film (A) Internet... Produzenten... Björn Jensen, Oliver Neumann Drehbuch... Matthias Bundschuh, nach einer Erzählung von Franz Werfel Regie... Matthias Bundschuh Darsteller... Puppenspieler des Marionettentheaters Salzburg X-Treme, Thriller/Horror Produktion... Cuckoo Clock Entertainment Produzent... Raoul Reinert Förderung... Medienboard B-B Drehbuch... Christian Schnalke PROFESSIONAL PRODUCTION 2008

Foto: Thomas von Aagh. -Wayne Carpendale-

Foto: Thomas von Aagh. -Wayne Carpendale- Foto: Thomas von Aagh -Wayne Carpendale- Fotos: Thomas von Aagh -Wayne Carpendale- Geburtstag Sprachen Ausbildung 23. März 1977, Köln Deutsch, Englisch, Französisch Abitur seit 2007 Schauspielcoaching

Mehr

Vita. Mario Lindner. Filmgeschäftsführung. Payroll. Filmgeschäftsführung. Filmgeschäftsführung. Filmgeschäftsführung. Payroll. Filmgeschäftsführung

Vita. Mario Lindner. Filmgeschäftsführung. Payroll. Filmgeschäftsführung. Filmgeschäftsführung. Filmgeschäftsführung. Payroll. Filmgeschäftsführung Vita Mario Lindner Ein verhängnisvolles Angebot Moovie GmbH 2015-90 min / ZDF Regie: Hannu Salonen Produktionsleitung: Laura Machutta St. James Place Neunundzwanzigste Babelsberg Film GmbH 2014 110 min

Mehr

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM ERGEBNISSE VOM 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN Gesamtwertung in der Frauenklasse Schwimmen Volleyball Riesentorlauf Langlauf Gesamt Mannschaft Zeit Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer Ergebnis Männer 1 3031 Hench, Christoph WG Würzburg DHM 1 03:16:46.956 2 3039 Schweizer, Michael FHöV NRW Köln DHM 2 03:16:55.261 00:00:08 3 3043 Schmidmayr, Simon HS Rosenheim DHM 3 03:16:55.346 00:00:08

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Christine Döring. Vita: siehe Folgeseite, weitere Bilder auf S. 4 und S. 5

Christine Döring. Vita: siehe Folgeseite, weitere Bilder auf S. 4 und S. 5 Vita: siehe Folgeseite, weitere Bilder auf S. 4 und S. 5 Foto: Bernd Brundert, 2015 S. 1/5 - Vita Link zum Profil Jahrgang Spielalter Nationalität Körpergröße Augenfarbe Haarfarbe Sprachen Sport Tanz Stimmlage

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

julia hartmann Berlinerisch, Sächsisch führerschein kein Führerschein

julia hartmann Berlinerisch, Sächsisch führerschein kein Führerschein - 1 - Stefan Klüter wohnort Berlin jahrgang 1985 haare dunkelbraun augen braun-grün größe 164 cm sprachen Englisch dialekte Berlinerisch, Sächsisch führerschein kein Führerschein stimmlage Mezzosopran

Mehr

!"#$%&'( )*+,+$- In Anlehnung an die griechische Ur-Mythologie beschreibt der Film den Weg des modernen Menschen hin zu seinem archaischen Ursprung. KRONOS ist die Geschichte einer Familie, die sich

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Susan Bollig Quirinstrasse 6-10 50676 Köln 0176/70584629 susibollig@hotmail.com info@2heads-kostuem.de www.2heads-kostuem.de

Susan Bollig Quirinstrasse 6-10 50676 Köln 0176/70584629 susibollig@hotmail.com info@2heads-kostuem.de www.2heads-kostuem.de Susan Bollig Quirinstrasse 6-10 50676 Köln 0176/70584629 susibollig@hotmail.com info@2heads-kostuem.de www.2heads-kostuem.de Kostüm ist ein Bild mit viel Gefühl & Leben. Person 1985 am 7. Dezember geboren

Mehr

GERTRUD ROLL PERSÖNLICHES KENNTNISSE GERTRUD ROLL

GERTRUD ROLL PERSÖNLICHES KENNTNISSE GERTRUD ROLL 1 Urban Ruths PERSÖNLICHES GEBURTSDATUM 17. März 1936 GEBURTSORT Heidelberg NATIONALITÄT Deutsch AUSBILDUNG Schauspielschule Stuttgart SPRACHEN Italian-basics, Französisch - sehr gut GRÖßE 169 cm AUGENFARBE

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September FERNSEH-TIPPS für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 3. September 2011 13:15 3sat Das Großstadtkloster: Benediktinerinnen in München Film

Mehr

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 1 525 SV Tell Urexweiler 1149 Ringen 320 Gindorf, Stephan 376 321 Schreiner, Philipp 390 322 Zimmer, André 383 2 302 SV Tell 1929 Fürth 1140

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011

Stadtmeisterschaft 2011 1 von 6 01.11.2011 16:47 2011 1 Kameradschaft 1 556 Paskert, Theo 77 74 151 Honvehlmann, Erwin 68 68 Menker, Günter 66 69 135 Paskert, Bernhard 68 66 134 2 Ludgerussch. Harwick 550 Finnah, Ulrich 81 66

Mehr

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004 weiblich... 2 50m Schmetterling... 2 100m Schmetterling... 2 200m Schmetterling... 2 50m Rücken... 2 100m Rücken... 2 200m Rücken... 2 50m Brust... 2 100m Brust... 3 200m Brust... 3 50m Freistil... 3 100m

Mehr

Teilnehmermeldung Eisstockschießen: 32 Moarschaften Einteilung Freitag, 13.02.2015 ab 07.00 Uhr Moarschaft Moarschaftsführer Ruhpolding

Teilnehmermeldung Eisstockschießen: 32 Moarschaften Einteilung Freitag, 13.02.2015 ab 07.00 Uhr Moarschaft Moarschaftsführer Ruhpolding Teilnehmermeldung Eisstockschießen: 32 Moarschaften Einteilung Freitag, 13.02.2015 ab 07.00 Uhr Moarschaft Moarschaftsführer Ruhpolding Finanzamt Burghausen 1 Augenstein Robert Finanzamt Burghausen 2 Brandl

Mehr

3. Benefizregatta 2012 Mannheim

3. Benefizregatta 2012 Mannheim Ergebnisliste Rennen F : Frauen Klasse ( mindestens 3 Frauen ) 350 m Lauf 1: Vorlauf 1 1. 2 Team MHC Damen Vierer Mannheimer Hockey Club Elena Willig, Laura Bassemir, Vanessa Blink [C], Britta Meinert

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

Höchste Zeit zum Handeln: Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung. Höchste Zeit zum Handeln:

Höchste Zeit zum Handeln: Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung. Höchste Zeit zum Handeln: Abgeordneten aus Berlin abgestimmt: Dr. Gregor Gysi, DIE LINKE: Ja; Stefan Liebich, DIE LINKE: Ja; Dr. Gesine Lötzsch, DIE LINKE: Ja; Petra Pau, DIE LINKE: Ja; Azize Tank, DIE LINKE: Ja; Halina Wawzyniak,

Mehr

DOMINIK GRAF. Es werde Stadt! Regie TV-Dokumentarfilm Megaherz GmbH film und fernsehen / WDR / SWR / NDR / BR

DOMINIK GRAF. Es werde Stadt! Regie TV-Dokumentarfilm Megaherz GmbH film und fernsehen / WDR / SWR / NDR / BR 2014 Was heißt hier Ende? Regie TV-Dokumentarfilm Preview Production / WDR / BR / RBB Polizeiruf 110: Smoke on the water BukertBareiss Produktion der TV60 Film / BR Es werde Stadt! Regie TV-Dokumentarfilm

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

.XUDWRULXPMXQJHUGHXWVFKHU)LOP

.XUDWRULXPMXQJHUGHXWVFKHU)LOP .XUDWRULXPMXQJHUGHXWVFKHU)LOP ÖFFENTLICHE STIFTUNG Kuratorium junger deutscher Film Postfach 120428 65082 Wiesbaden 3UHVVHPLWWHLOXQJ 65203 Wiesbaden, den 25.11.2005 Schloß Biebrich Rheingaustraße 140 Telefon:

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

C E R T I F I C A T E

C E R T I F I C A T E Frau Karin Achterfeld Frau Anna Bechtler Herr Vergim Bekiroski Frau Elisabeth Bitzl Herr Jürgen Blassnig Herr Christian Böhme Frau Kathrin Bradl Herr Armin Brotz Herr Thomas Brugger Frau Kristina Bulak

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr

um ständige Aktualisierung und Erweiterung sind wir auch für Hinweise von unseren Lesern dankbar.

um ständige Aktualisierung und Erweiterung sind wir auch für Hinweise von unseren Lesern dankbar. Das monatliche Produktionstelegramm von PROFESSIONAL PRODUCTION informiert über Film- und Fernseh produktionen, die sich in Vorbereitung oder im Dreh befinden. Im Bemühen um ständige Aktualisierung und

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Zusammensetzung der Kommission

Zusammensetzung der Kommission Zusammensetzung der Kommission 1999 Unter dem Vorsitz des Ministers der Justiz Peter Caesar haben an der Kommissionsarbeit mitgewirkt: Als sachverständige Mitglieder: Prof. Dr. rer. nat. Timm Anke Prof.

Mehr

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung 7. Itzehoer Störlauf 13. Mai 2006 Ergebnis 1. Platz 01:52:59 938 00:21:09 Otto Dirk 1965 947 00:21:51 Steinmann Dennis 1990 1234 00:21:54 Teßin Malte 1994 1781 00:23:49 Storm Sönke 1965 943 00:24:16 Schumacher

Mehr

Dozenten (Stand September 2014)

Dozenten (Stand September 2014) Dozenten (Stand September 2014) Dr. phil. Carmen Adornetto Kinder- und Jugendpsychiatrische Kliniken Universität Basel Dr. rer. nat. Ulrike Abel, Dipl.-Psych. Klinik für Psychiatrie,, Universitätsklinikum

Mehr

43. Lf- Jugend- und Veteranentrial Werl (WTP) 01.05.2008. Experten Erwachsene Klasse: 2e

43. Lf- Jugend- und Veteranentrial Werl (WTP) 01.05.2008. Experten Erwachsene Klasse: 2e Experten Erwachsene Klasse: 2e 1 Schütte, Markus 205 MSC Brake Honda 7 5 5 --- --- 0,0 17,0 21 5 2 1 0 1 0 0 20 2 Derbogen, Frank 206 MSC Sieker Montesa 25 5 8 --- --- 0,0 38,0 12 11 2 1 0 4 0 0 17 3 Hanning,

Mehr

06. Juni 2008, Campus Sprint

06. Juni 2008, Campus Sprint Qualifikationszeiten 06. Juni 2008, Campus Sprint Hobby Damen Stnr. Name Hochschule Fahrzeit 1182 Janina Haas WG Gießen 00:01:32,93 1184 Verena Niebling UNI MARBURG 00:01:39,52 1188 Sabine Esters WG Aachen

Mehr

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich Platz PL StNr. DAM-Nr. Name, Vorname Club / Ort Marke, Typ Laufz. 1 F1 Laufl Laufz.2 F2 Lauf 2 Wertung DAM-Pkt. 1 G 955 15264 Florian Henninger ASC

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

PRESSEVERTEILER. Thomas.schmid@berlinerzeitung.de

PRESSEVERTEILER. Thomas.schmid@berlinerzeitung.de Zeitungen Berlin Berliner Zeitung Karl-Liebknecht-Str.29 Lilo Berg lilo.berg@berliner-zeitung.de 10178 Berlin Thomas Schmidt Thomas.schmid@berlinerzeitung.de www.berliner-zeitung.de Tel: 030-2327-9 Fax:

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

Network Movie GmbH & Co. KG Film- & Fernsehproduktion. TV-Spielfilm aus Reihe. TV-Spielfilm aus Reihe

Network Movie GmbH & Co. KG Film- & Fernsehproduktion. TV-Spielfilm aus Reihe. TV-Spielfilm aus Reihe anna slater casting anna-lena slater e. info@annaslater.com w. www.annaslater.com CASTING (Auswahl) 2016 TOTENGEBET THE MISSING II DIE JUNGEN ÄRZTE Ben Chanan New Pictures Ltd dt. Rollen engl. TV-Serie

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund Gesamtergebnis H E R R E N bouldern 1. LEUOTH Felix 1992 AlpinClub Hannover 18 3t5 3b3 13t18 13b14 2. HOFFMANN Lars 1996 AlpinClub Hannover 21 3t7 3b6 13t26 13b18 3. JAENECKE Frank 1981 Leipzig 5 3t7 3b6

Mehr

Lehrkräfte der Abteilung D (Klavier, Komposition, Elektroakustische Musik, Theorie-Tonsatz, Wissenschaften, AFSK, Musikphysiologie, Nebenfach Klavier)

Lehrkräfte der Abteilung D (Klavier, Komposition, Elektroakustische Musik, Theorie-Tonsatz, Wissenschaften, AFSK, Musikphysiologie, Nebenfach Klavier) Lehrkräfte der Abteilung D (Klavier, Komposition, Elektroakustische Musik, Theorie-Tonsatz, Wissenschaften, AFSK, Musikphysiologie, Nebenfach Klavier) SoSe 15 Stand: 28.03.2015 Festangestellte Lehrkräfte

Mehr

Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner.

Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner. Montblanc Meisterstück Erfinder: Simplo Füllfedergesellschaft Deutschland, 1924 Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner. Ein Unternehmen der LBBW-Gruppe Vorstand. Prof. Harald R. Pfab Vorsitzender

Mehr

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013 Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (n) 1996 bis 2013 * nichtstaatliche n 2013 Reutlingen Prof. Henning Eichinger 2012 Konstanz Prof. Dr. Thomas Stark 2011 Hochschule der Medien

Mehr

Hauptgeschäftsführung

Hauptgeschäftsführung Hauptgeschäftsführung Hauptgeschäftsführer: Dr. Wolfgang Krüger -1000 Assistent: Tim Berndt -1002 Sekretariat: Birgit Wittkopf -1001 Stellv. Hauptgeschäftsführer: Jens Krause, Egbert Gläßner Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Annex 1: Receiving plants and stocks of ZF Friedrichshafen AG and its subsidiaries Page 1 of 8

Annex 1: Receiving plants and stocks of ZF Friedrichshafen AG and its subsidiaries Page 1 of 8 Annex 1: Receiving plants and stocks of and its subsidiaries Page 1 of 8 Location Bad Neuenahr- Ahrweiler Company ZF Sachs AG Franz Josef Müller 02243/ 12-422 02243/ 12-266 f.mueller@zf.com Berlin ZF Lenksysteme

Mehr

Bayerische Meisterschaften 2005 am 23./24. April in Selb

Bayerische Meisterschaften 2005 am 23./24. April in Selb in deutscher und englischer Kurzschrift, Texterfassung (Schnell- und Perfektionsschreiben), Textbearbeitung/Textgestaltung (Autorenkorrektur) und in der Kombinationswertung Ergebnisliste Schirmherren:

Mehr

In h a lt s v e r z e i c h n i s

In h a lt s v e r z e i c h n i s In h a lt s v e r z e i c h n i s 1. Synopsis 3 2. Produktionsdaten 3 3. Schauspieler 4 4. Trailer 6 5. Pressestimmen 6 6. Bilder 7 7. Kontaktdaten 10 F i l m p r o d u k t i o n Deutz-Mülheimer Str. 129

Mehr

Gaudamenschießen 2008

Gaudamenschießen 2008 LG 40 Meister 1 Wittek Diana Schützenverein Ebershausen e.v. 24 390,0 2 Berthold Ellen S.Club 1881 Thannhausen e.v. 108 386,0 3 Rickmann Ricarda Schützenverein Breitenthal 114 383,0 4 Reisch Melanie Schützenverein

Mehr

Telefonverzeichnis. Altenhagen. Nienhagen. Uetze. Burgwedel. Telefonverzeichnis. Dollbergen Arpke. Hannover. Edemissen. Schwicheldt.

Telefonverzeichnis. Altenhagen. Nienhagen. Uetze. Burgwedel. Telefonverzeichnis. Dollbergen Arpke. Hannover. Edemissen. Schwicheldt. Telefon Telefax Mobil E Mail Altenhagen Nienhagen Uetze Burgwedel Dollbergen Arpke Hannover Schwicheldt Edemissen Mehrum 1 Uetze Raiffeisenstraße 8 31311 Uetze Geschäftsführung Bösch, Cord 0 51 73-69 22

Mehr

4. Benefizregatta 2014 Dresden

4. Benefizregatta 2014 Dresden 4. Benefizregatta 2014 Rudern gegen Krebs am 12. Juli 2014 auf der Elbe am blauen Wunder Endergebnis Rennen K : Klinik-CUP- (nur für Klinik-Personal) med. Albrecht, Prof. Dr. Jürgen Weitz, Dr. Hanns-Christoph

Mehr

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP 49 43 50 47 189 15 12 3 135 324. 19 Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX 49 41 50 32 172 14 14 1 140 312

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP 49 43 50 47 189 15 12 3 135 324. 19 Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX 49 41 50 32 172 14 14 1 140 312 A-Klasse Platz Name JV B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Sprick, Alexander LIP 50 48 49 47 194 15 13 2 140 334 2 Dreischmeier, Volker HF 48 46 50 43 187 15 1 14 4 145 332 3 Brammer, Ingo HF 50 48 49 33 180

Mehr

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau Jugendanschriften A-B SV Abbesbüttel stellv. Marcel Ronis Wolfgang Gries 05304 901789 0171 8345948 marcelronis@aol.com 05304 4304 0178 8485629 Wolfgang.Gries1@gmx.net JSG Bergfeld-Parsau-Tülau-Voitze stellv.

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

2007 Übersiedlung der Mallorca Film Akademie nach München, Leitung und Geschäftsführung der München Film Akademie

2007 Übersiedlung der Mallorca Film Akademie nach München, Leitung und Geschäftsführung der München Film Akademie Kurzfilmografie Lou Binder Orleansstr. 41 81667 München Mobil : 0175 / 419 18 92 e-mail : lb@muenchen-film-akademie.de Geboren: 26.3.1968 2007 Übersiedlung der Mallorca Film Akademie nach München, Leitung

Mehr

1. Zuknftskongress des DStGB

1. Zuknftskongress des DStGB Albrecht, Jörg Stadtverwaltung Ludwigsburg, Technische Dienste Battenfeld, Jens ESO Offenbacher Diestleistungsgesellschaft mbh, Leiter Straßenreinigung Bleser, Ralf Betriebshof Bad Homburg, Betriebsleiter

Mehr

Mannschaftswertung (Klassen)

Mannschaftswertung (Klassen) Gosausee Jubiläum 10 Jahre Rundlauf Freitag 13.5.11 Off. Ergebnisliste SPORT ZOPF Bad Goisern Versicherungsbüro SCHMARANZER Veranstaltet von HOT! Koller Gosau Familienjahreskarte Hallenbad Gosau/ Wasserpark

Mehr

36-1. Änderungen und Ergänzungen. Ergänzung Pressetext. Ergänzung Pressetext. Potsdam, 12.08.2014. Mittwoch, 3. September 2014

36-1. Änderungen und Ergänzungen. Ergänzung Pressetext. Ergänzung Pressetext. Potsdam, 12.08.2014. Mittwoch, 3. September 2014 Mittwoch, 3. September 2014 Ergänzung Pressetext 20.15 Uhr Foto/ /NDR/45' rbb Praxis Abenteuer Diagnose Verhängnisvolles Erbe Film von Anke Christians An einem stressigen Tag verspürt der 32-jährige Frank

Mehr

U17 weiblich Nummer Name, Vorname Zeit Runden Verein Platz Jahrg. U17 weiblich Nummer Name, Vorname Zeit Runden Verein Platz Jahrg.

U17 weiblich Nummer Name, Vorname Zeit Runden Verein Platz Jahrg. U17 weiblich Nummer Name, Vorname Zeit Runden Verein Platz Jahrg. U17 weiblich 10 Nováková Anežka 00:45:04 2 Profi Sport Cheb 1 1999 7 Zuber Hanna 00:47:09 2 BikesportBuhne Bayreuth 2 1999 8 Kounovská Veronika 00:52:12 2 Cykloteam Ostrov 3 1999 19 Klouèková Sára 00:59:00

Mehr

Gold Silber Bronze 5. Platz Punkte 1. Platz Wiesbaden 1 1 1 2 6 2. Platz Aachen 1 1 1 1 6 3. Platz Jena 1 1 4 Köln 1 1 4 Frankfurt 1 2 4 6.

Gold Silber Bronze 5. Platz Punkte 1. Platz Wiesbaden 1 1 1 2 6 2. Platz Aachen 1 1 1 1 6 3. Platz Jena 1 1 4 Köln 1 1 4 Frankfurt 1 2 4 6. Gold Silber Bronze 5. Platz Punkte 1. Platz Wiesbaden 1 1 1 2 6 2. Platz Aachen 1 1 1 1 6 3. Platz Jena 1 1 4 Köln 1 1 4 Frankfurt 1 2 4 6. Platz Marburg 1 3 7. Platz Darmstadt 1 2 7. Platz Merseburg 1

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

Im Sächsischen Landtag:

Im Sächsischen Landtag: Im Sächsischen Landtag: Martin Dulig, MdL Fraktionsvorsitzender, Beauftragter für Kirchen und Religionsgemeinschaften Wahlkreisbüro Meißen Fleischergasse 13 01662 Meißen Mitarbeiterin: Katja Schittko Telefon:

Mehr

Netzanschlüsse Standort Nürnberg

Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Abteilungsleiter Mayer Thomas (0911) 802 17070 (0911) 802-17483 Abteilungsassistenz Götz Martina (0911) 802 17787 (0911) 802-17483 Richtlinien (TAB, Vorschriften)

Mehr

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure)

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Adressbuch Lebensmittelüberwachung und -untersuchung Böhm, Hermann Institut für Lebensmittelchemie Koblenz Neverstraße 4-6 56068 Koblenz T: +49

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Vita. Fernsehen. Antje Zobler www.zobler.net antje@zobler.net Mobil: 0175 9811066. Rote Rosen. Dating Daisy. Heiter bis Tödlich Alles Klara

Vita. Fernsehen. Antje Zobler www.zobler.net antje@zobler.net Mobil: 0175 9811066. Rote Rosen. Dating Daisy. Heiter bis Tödlich Alles Klara Vita Antje Zobler www.zobler.net antje@zobler.net Mobil: 0175 9811066 Fernsehen Rote Rosen Studio Hamburg Serienwerft Lüneburg GmbH Krankheitsvertretung Dating Daisy ndf Regie:Züli Aladag /Martin Busker

Mehr

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung.

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung. Ergebnis Stand: 23.01.2014 20:56:26 Seite 1 Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die wertung des RVR entscheidende Platzierung. 10:00 Uhr Lauf 01 - Minis, JuM Jhg. 2004 und jünger

Mehr

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration Kapitel V / Ausgabe 2/2016 / Seite 1 von 5 2. Das Organigramm der Abteilung: Die Organisationsstruktur der Abteilung IVa umfasst neben dem Abteilungsvorstand und den Sekretariaten für Frau Landesrätin

Mehr

Meldeergebnis. Landesentscheid Berlin - 16. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Masters (DMSM)

Meldeergebnis. Landesentscheid Berlin - 16. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Masters (DMSM) Meldeergebnis Landesentscheid Berlin - 16. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Masters (DMSM) Offene Landesmannschaftsmeisterschaften der Masters Berlin 2011 am 22.10.2011 Hallenbad des Kombibades

Mehr

Brücke zwischen den Völkern - Zur Geschichte der Frankfurter Messe. Drei Bände

Brücke zwischen den Völkern - Zur Geschichte der Frankfurter Messe. Drei Bände Brücke zwischen den Völkern - Zur Geschichte der Frankfurter Messe Drei Bände hrsg. von Rainer Koch Im Auftrag des Dezernats für Kultur und Freizeit Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite VI Die urkundliche

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis Seite: 1 1. Eichfelder, Mona W 1996 2 50m Schmetterling Frauen 00:37,10 14 200m Schmetterling Frauen 03:14,50 20 100m Freistil Frauen 01:14,50 28 100m Schmetterling Frauen 01:27,00 2. Gebauer, Tamara W

Mehr

WERKSCHAU PROGRAMM. Filmmuseum St.-Jakobs-Platz 1 80331 München 26. Januar 2015. Film und Fernsehen

WERKSCHAU PROGRAMM. Filmmuseum St.-Jakobs-Platz 1 80331 München 26. Januar 2015. Film und Fernsehen Film und Fernsehen WERKSCHAU PROGRAMM Filmmuseum St.-Jakobs-Platz 1 80331 München 26. Januar 2015 Macromedia University of Applied Sciences, School of Creative Arts, Film and Television WERKSCHAU STUDIENGANG

Mehr

WERNER KRANWETVOGEL. Regisseur & Drehbuchautor VITA. Kontakt:

WERNER KRANWETVOGEL. Regisseur & Drehbuchautor VITA. Kontakt: WERNER KRANWETVOGEL Regisseur & Drehbuchautor VITA Kontakt: Tel: +49-163 - 708 77 67 Mail: mail@werner-kranwetvogel.de Web: www.werner-kranwetvogel.de Kurzbiografie: 1968 geboren in München 1974-84 Schulausbildung

Mehr

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen Jugend U21 Burschen Samstag Nachmittag Sonntag Vormittag Sonntag Nachmittag 1 Oswald, Patrick TEE 3 TEE 12 5/4 Oswald, Patrick 8 Hepberger, Lukas 2/1 Ziegler Martin 4 Ziegler, Martin 1 auf Ziegler, Martin

Mehr

Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011)

Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011) Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011) Aufgelistet sind jeweils die Spitzenvertreter sowie die Kulturzuständigen. Politik

Mehr

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ergebnisse 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ausrichter: Karlsruher Institut für Technologie Veranstalter: Allgemeiner Deutscher

Mehr

Die Seminarleiter, sind (soweit schon bekannt) in rot gekennzeichnet. Die Prüfungen sind erst ab der 5. KW in 2014 buchbar.

Die Seminarleiter, sind (soweit schon bekannt) in rot gekennzeichnet. Die Prüfungen sind erst ab der 5. KW in 2014 buchbar. UWintersemester 2014 Die Seminarleiter, sind (soweit schon bekannt) in rot gekennzeichnet. Die Prüfungen sind erst ab der 5. KW in 2014 buchbar. Statistische Methoden-Risikotheorie PO III Prüfungstermin

Mehr

ADAC Westfalen Trophy

ADAC Westfalen Trophy VFV Formel- und Sportwagen DMSBNr: GLP214/11 Ergebnis Teil 1 Pos. NR BEWERBER RDN Pkte A. 1 Pkte A. 2 Pkte A. 3 Pkte A. 4 Ges.Punkte Fahrer A. 5 A. 6 A. 7 A. 8 Gesamtzeit A. 9 A. 10 A. 11 A. 12 Strafpunkte

Mehr

LG/LPi Gauschießen 2008

LG/LPi Gauschießen 2008 1 Wackerschützen Burghausen 81,8 Rapp, Helmut 4,5 Schiller, Marlies 7,0 Ertl, Gertraud 13,5 Enders, Johannes 14,6 Steiner, Walter 18,2 Wagner, Günter 24,0 2 Birkhahnschützen Eschetshub 90,0 Halmbacher,

Mehr

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an:

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an: Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an: Kärnten Dr. Manfred ANGERER, Rechtsanwalt Neuer Platz 5/II, 9020 Klagenfurt Tel. 0463/54155 Fax 0463/54155-44 angerer@a-h-t.at Dr.

Mehr

Beauftragte der Diözesen Stand: 6. November 2015

Beauftragte der Diözesen Stand: 6. November 2015 Leitlinien zum Vorgehen bei sexuellem Missbrauch Minderjähriger durch Geistliche im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz Beauftragte der Diözesen Stand: 6. November 2015 Aachen Augsburg Marita Eß Bischöfliche

Mehr

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: wsv - Bezirk Nordrhein KAMPFGERICHT Schiedsrichter R.Henkel... NR Rennleiter U.Schubert... NR Trainer-Vertreter S.Niehüser... wsv TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr