Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne"

Transkript

1 Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferent Michael Graef Gemeindeassistentin Ann-Kathrin Hoffmann Sozialstation, Hauptstr. 43a Tagespflege St. Antonius, Haupstr. 31 Pfarrzentrum Lohne, Hauptstr. 43 Pfarrbüro, Hauptstr. 49 Öffnungszeiten: Di 8: Uhr Mi Fr 9:00 12:00 Uhr Mi 17:00 19:00 Uhr (Montags geschlossen) Notfalltelefon 0591 / / / / / (05908) Homepage: (Redaktionsschluss: mittwochs Uhr) Sonntag, A (Ev.: Mt 6,24-34) Jahrgang Nr. 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft: Sa St. Antonius Abt Lohne Uhr Beichte Uhr hl. Messe St. Johannes Ap. Wietmarschen Uhr Beichte So Uhr hl. Messe 9.30 Uhr hl. Messe, Matthiasstift Uhr Familiengottesdienst mitgestaltet vom Gottesdienstteam. Die Kinder können in ihrem Karnevalskostüm kommen. Alle Kinder sind herzlich eingeladen. Mo Uhr Rosenkranz 9.30 Uhr hl. Messe, Matthiasstift Di Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr hl. Messe 9.30 Uhr hl. Messe, Matthiasstift

2 2 A s c h e r m i t t w o c h Beginn der österlichen Bußzeit: Fast- und Abstinenztag Empfang des Aschekreuzes Mi In allen Gottesdiensten wird das Aschekreuz ausgeteilt Uhr Wortgottesdienst für die Kl. 1 u. 2 der Grundschule Uhr Wortgottesdienst für die Kl. 3 u. 4 der Grundschule Uhr Wortgottesdienst im St. Matthias Domizil Uhr stille Anbetung In allen Gottesdiensten wird das Aschekreuz ausgeteilt 8.15 Uhr Wortgottesdienst für die Kl. 3 u. 4 der Grundschule 9.15 Uhr Wortgottesdienst für die Kl. 1 u. 2 der Grundschule 9.30 Uhr hl. Messe, Matthiasstift Uhr kfd: Aschermittwoch der Frauen - Wortgottesdienst Uhr hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen / Lohne in St. Antonius, mitgestaltet vom Kirchenchor Wietmarschen Do Fr Herz-Jesu- Freitag, Hl. Perpetua u. hl. Felizitas 8.30 Uhr hl. Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen Uhr Wortgottesdienst, St. Matthias Domizil Uhr Weltgebetstag der Frauen im evangelischen Kirchenzentrum Lohne 9.30 Uhr hl. Messe, Matthiasstift Uhr Beichte Uhr Abendmesse 9.30 Uhr hl. Messe, Matthiasstift mit Aussetzung und sakramentalem Segen Uhr Weltgebetstag der Frauen in der ev.-luth. Kirche in Füchtenfeld

3 Sa So Eucharistischer Anbetungstag Uhr hl. Messe Uhr Taufe Uhr Beginn der Anbetung Uhr Schlussandacht mit eucharistischem Segen Uhr Beichte Taufe Uhr hl. Messe 9.30 Uhr hl. Messe, Matthiasstift Uhr hl. Messe Verkehrte Welt Im Karneval, oh das ist fein, da darf ich mal ganz anders sein. Was andere denken schert mich nicht, ich trag ne Maske, das bin nicht ich. Jetzt hau ich drauf und üb Kritik, Schuld an allem ist nur die Politik. Der kleine Mann, was ist nur los, auf einmal ist er mächtig groß. Und ist das alles auch verkehrt, im Karneval ist das nichts wert. Jedoch, was heut gesagt, das ärgert mich sehr am Aschermittwoch, da gilt es nicht mehr. Was ich erzählt, jeder hat es vernommen, Morgen werde ich nicht mehr Ernst genommen. Aber vor vielen Jahren, ei da dutz, da war ein Mann, der haute auch auf den Putz. In Jesu Rede wird die Welt auch mächtig auf den Kopf gestellt.

4 4 Die Armen liebt er, das glaubt ihr nicht, sie werden reich sein beim letzten Gericht. Wer Frieden sät, wo Feindschaft ist, der Vater ihn niemals nicht vergisst. Wer traurig ist, wird fröhlich sein, und wer beschimpft wird, dem geht' s fein Ihr glaubt es nicht, weil nicht normal? Verkehrte Welt, es ist Karneval? Wie kann das nur, man glaubt' s fast nicht, dass Jesus hier so närrisch spricht? Ich kann nur sagen, ganz entzückt: Er ist nun mal nach uns verrückt! Er liebt die Menschen, keine Frage, und das an jedem eurertage. Und wenn ihr schwach seid, liebe Leute, dann ist er da, gerade heute. Drum feiert heut, er hat Erbarmen Wenn das kein Grund ist - Amen! Gottes Segen sei euer Lohn, das wünscht euch Euer Diakon Die Kollekte an diesem So., , ist für unsere Kirchengemeinde. Die Kollekte am So zu Gunsten der Beheizung unserer kirchlichen Gebäude erbrachte 244,00. Herzlichen Dank. Gottesdienste in den Nachbargemeinden: St. Augustinus, Nordhorn: So Uhr Dekanatsmesse Außerdem: St. Bonifatius, Lingen: So Uhr hl. Messe. Messdiener: Sa : Uhr hl. Messe Md.: Johannes Berning, Matthias Nüssse, Florian Deimann, Sebastian Zuchel So : 9.00 Uhr hl. Messe

5 5 Md.: Max Wobbe, Ramona Moß, Änne Assies, Paul Assies Mi : Uhr hl. Messe Md.: Luca Brink, Julius Vortkamp, Henrik Silies, Janek Silies Personalia: Gottes Segen für das neue Lebensjahr wünschen wir: Margareta Klus-Egbers, Hauptstr. 31, geb. am ; Elisabeth Thien, Rükelstr. 10, geb. am ; Klara Kamprolf, Hauptstr. 31, geb. am ; Josepha Püttmann, Hauptstr. 23, geb. am ; Mathilde Schnieders, Hohnerberg 2, geb. am ; und gratulieren allen, die in dieser Woche Geburtstag oder Namenstag haben. Hl. Messen und Intentionen: Sa : +Angela Korte u. Georg Korte; +Alfons Schröder; +Heinrich van der Wyk; JM +Alois u. Andreas Menger; +Theresia Lüpken; +Adele Hackmann; +August Muntel u. +Hermann u. Helena Muntel; JM +Maria Brink u. L.u.V. Fam. Brink-Schomakers; L.u.V. Fam. Muntel-Bruns; +Ralf Sabelhaus; +Maria u. Alfons Schnieders; JM +Stefan Merschel u. JM +Bernhard Merschel; +Bernhard Nüsse u. Schwester Perpetua u. Johanna Heinen; +Frank Hemme; JM +Klärchen Bruns u. +Philipp Bruns; +Emma Muntel So : 1.Jahresmesse +Maria Hübers; +Rita Koopmann; JM +Agnes Runde u. +August Runde; +Hermann u. Anni Muntel; L.u.V. Fam. Krämer-Wolf; +Alois Brink u. L.u.V. Fam. Brink; JM +Theodor Hemme; +Ehel. Bernhard u. Maria Köbbe; +Heinrich Berndsen; +Alfons Menger; L.u.V. Fam. Regina u. Gerhard Wellen; +Agnes u. Hans Burke; Anna, Anna u. Hermann Hanenkamp; L.u.V. Fam. Mensen; +Steffen Schnieders; in bes. Anliegen; JM +Bernhard Fehrmann u. +Maria Fehrmann; +Ehel. Agnes u. Paul Thesing; +Heinrich u. Maria Partmann; +Inge Remling; L.u.V. Fam. Leo Hilbers Mi : +Rosa Muntel; +Paula Stevens (kfd); L.u.V. Fam. Georg Stevens; +Heinz u. Maria Janz u. +Brigitte Mathias; +Alfons Vogt u. +Ehel. Tenfelde; JM +Georg Tälkers; JM +Maria Schnieders Im Blickpunkt: 1.) An diesem Wochenende heißt es vielerorts Helau. Bereits am Freitag, , lädt der Kolping zur KCV-Prunksitzung in die Mehrzweckhalle ein. Auch in den Gottesdiensten an diesem Wochenende findet der Karneval Berücksichtigung. Der Seniorenkarneval des DRK findet in diesem Jahr erstmalig bereits am Sonntag, , in der Mehrzweckhalle statt. Am

6 6 Rosenmontag, , sind dann die Kinder der Grundschule und alle Schüler und Schülerinnen ab der 5. Klasse zu einer Karnevalsfete in das Orakel des Pfarrzentrums eingeladen. Wir wünschen allen Karnevalisten vergnügte Stunden in geselliger Runde. 2.) Mit dem Aschermittwoch beginnt dann die Fastenzeit. Für die Katholiken ist dieser Tag ein strenger Fast- und Abstinenztag, das heißt: man nimmt nur eine Sättigungsmahlzeit zu sich und verzichtet auf Fleischspeisen. Als sichtbares Zeichen ernsthafter Umkehrbereitschaft laden wir alle ein, das Aschekreuz zu empfangen. Die Grundschüler feiern vormittags jeweils einen Wortgottesdienst, in dem sie das Aschekreuz empfangen. Alle Jugendlichen und Erwachsenen sind am Abend um Uhr zum Gottesdienst mit Austeilung des Aschekreuzes eingeladen. Diesen Gottesdienst, den wir für die Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen/Lohne in der St. Antoniuskirche feiern, gestaltet der Kirchenchor aus Wietmarschen mit. In diesem Zusammenhang weisen wir auch auf den eucharistischen Anbetungstag hin, den wir am ersten Fastensonntag, , begehen. 3.) Sprechzeiten Pfarrer Voßhage: Sie werden Pfarrer Voßhage in der kommenden Woche sicher im Lohner Pfarrhaus antreffen am Freitag, , in der Zeit von Uhr. Ferner können Sie unter 05925/226 auch gerne telefonisch einen Termin vereinbaren. Terminspiegel: Mo Uhr die Paramentengruppe arbeitet wieder im RüS Uhr Karnevalsfete für die Kinder der Grundschule im Orakel des Pfarrzentrums. (siehe letzte Seite) Uhr Karnevalsfete für alle Schüler ab Klasse 5 im Orakel des Pfarrzentrums. (siehe letzte Seite) Uhr der Pfarrgemeinderatsvorstand trifft sich im PZ. Di Uhr die Steuerungsgruppe trifft sich in Wietmarschen Uhr die kfd-gruppe Keine Langeweile trifft sich zum Ersthelferabend im PZ. (Bitte zahlreich erscheinen) Uhr Kirchenchor: Einzelprobe der Frauen im PZ Uhr Kirchenchor: Einzelprobe der Männer im PZ. Do Uhr die Kantorinnen treffen sich in der Kirche (nicht wie angekündigt am Dienstag, ) Uhr Sitzung des Kirchenvorstandes im PZ Uhr Infoabend zum Kurs Fasten für Gesunde im PZ. Fr alle Gottesdienstbesucher der Herz-Jesu-Messe sind im An-

7 Vorausschau: 7 schluss zu einem kl. Frühstück in den RüS eingeladen Uhr ökumenischer Gottesdienst im evangelischen Kirchenzentrum, Lohne; anschl. Beisammensein. Frauen aus Ägypten haben in diesem Jahr die Texte des Weltgebetstages erstellt. Alle Frauen sind herzlich eingeladen. - Sa., , Uhr die Lustige Runde trifft sich zum Thema: Kartoffel im Heimathaus. Lasst euch überraschen. - Die Erstkommunionkinder der Klasse 3b sind im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung zur Tauffeier am So., , um Uhr in die Kirche eingeladen. - Am ersten Fastensonntag, , begehen wir in unserer Kirchengemeinde den Eucharistischen Anbetungstag. Wie schon in den Jahren zuvor sind an diesem Tag alle herzlich eingeladen, an den Anbetungszeiten teilzunehmen. Wir bitten schon jetzt, sich dafür etwas Zeit freizuhalten. Beginn der Anbetungszeit ist um Uhr mit der stillen Anbetung. Ab Uhr sind dann wieder die einzelnen Ortsteile zur Anbetung eingeladen. Die Schlussandacht ist um Uhr. - Di., , Uhr zweites Elterntreffen für die Vorbereitung des Erstkommuniongottesdienstes im PZ. - Do., , alle sind herzlich zur Kreuztracht nach Lage eingeladen. Start ist um Uhr an der Kirche in Lohne; Rückkehr in Lohne ist gegen Uhr. Wir werden neben dem Tragen des Kreuzes auch einen Gottesdienst in der dortigen Kirche feiern. Im Anschluss daran besuchen wir die Dominikaner-Schwestern im Kloster. Die Schwestern verfügen über keine eigenen Einkünfte, sie leben kontemplativ (beschaulich) und sind somit auf Spenden angewiesen. Diese Lebensmittelspenden können im Vorraum der Kirche in die bereitgestellten Kartons/Kisten gelegt werden. Herzlich bitten wir darum, keine angebrochenen, abgelaufenen oder kühl zu lagernden Lebensmittel abzugeben. Um die Fahrt besser planen zu können, bitten wir alle, die mitfahren möchten, sich auf die bereitgelegte Liste im Schriftenstand der Kirche bis Sonntag, , anzumelden. - Am Freitag, 14. März um Uhr laden die kfd, Landfrauen und die FU zum Internationalen Frauentag in die Mehrzweckhalle in Lohne ein. Nach dem Rahmenprogramm kommt die Kirchenkabarettistin Ulri-

8 8 ke Böhmer mit ihrem Programm "Die Letzte macht das Licht aus". Karten sind im Vorverkauf bei Latus, im Bürgerbüro und bei Keuter in Wietmarschen für 8,00 erhältlich. - So., , Uhr für die ganze Familie wird das Musical Die Schöpfungsgeschichte ein zweites Mal in der St. Antoniuskirche in Lohne aufgeführt. Das Familienmusical Die Schöpfungsgeschichte, von Siegfried Fietz und Daniela Dicker wurde in Anlehnung an die Kinderbibel von Anne de Vries geschrieben. Unterstützt von einer Live- Band und einem eigens dafür gegründeten Kinderchor mit 30 Kindern wird unter der Regie von Ansgar Schlie das wunderbare Familienmusical gesungen und gespielt. Die ganze Familie ist herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. - Do., , die Kolpingfamilie lädt alle Interessierten zur Besichtigung des Gutes Klausheide ein. Treffpunkt ist um Uhr am PZ. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Anmeldungen bis Sa., , bei Bärbel, Tel kfd: Mi., , Wallfahrt zum Kloster Frenswegen, Nordhorn (Kaffee und Kuchen, Klosterführung, Abschluss ist mit einer Andacht in der Klosterkirche). Abfahrt: Uhr auf dem Marktplatz, Rückkehr ist gegen Uhr in Lohne. Kosten: ca. 12,-. Anmeldungen bis So., , tel. unter Tel. 1825, oder auf der Liste im Schriftenstand in der Kirche. - Das Frühjahrstreffen des Marianischen Apostolates in Ahmsen findet statt von Fr., , Uhr bis So., , Uhr. Anmeldungen bei E. Neitzel, Tel 1842, oder bei P. Krull, Tel Sa., , Uhr Kloatscheeten der KAB. Wer teilnehmen möchte melde sich bitte bis zum bei Familie Snater, Tel. 1573, an. Tipps: Diesem Pfarrblatt legen wir den Wegweiser durch die Fastenzeit bei. Er dient zur besseren Orientierung in der Fastenzeit. Wir bitten um Beachtung. - Das nächste Pfarrblatt zu Sonntag, , wird für 3 Wochen geschrieben. Es gilt somit von Sa., , Uhr bis einschließlich Sa., , Uhr. Wir bitten dieses bei Messintentionsbestellung und bei Veröffentlichung von Terminen zu berücksichtigen. Redaktionsschluss für dieses Pfarrblatt ist spätestens am Dienstag, , um Uhr. - Mi., , Aschermittwoch der Frauen; Thema: Fasten Seat Belt

9 9 Wie hältst du s mit dem Fasten. Beginn Uhr in St. Johannes Ap. Wietmarschen. Anmeldungen unter Tel Fr , Uhr ökumenischer Gottesdienst im evangelischen Kirchenzentrum, Lohne; anschl. Beisammensein. Der diesjährige Weltgebetstag der Frauen steht unter dem Motto Wasserströme in der Wünste. Frauen aus Ägypten haben in diesem Jahr die Texte des Weltgebetstages erstellt. Alle Frauen sind herzlich eingeladen. - Als Begleiter für die Fastenzeit liegen im Schriftenstand wieder die Badeler Fastenmeditationen zum Preis von 3,- aus. Fastenzeit - Zeit der Entscheidung, Zeit der Entlastung, Zeit der Neuorientierung. - Aktueller Buchtipp für Kita-Kinder ab 3 Jahre: Schmatz und Schmuh Bilderbuch. Das Schwein Schmatz und die Maus Schmuh sind Freunde. Sie erleben ein gefährliches Abenteuer, weil sie den fürchterlich wilden Wind vom Hof vertreiben wollen. Geht alles gut? - Workshop zur Vorbereitung auf die Wahlen zum Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat: In diesem Jahr finden am 15./16. November in den Katholischen Kirchengemeinden die nächsten Wahlen zu Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand statt - im Dekanat Grafschaft Bentheim voraussichtlich ohne die Gemeinden der Stadt Nordhorn. Zur Vorbereitung der Wahlen wird am 12. März von bis Uhr ein Workshop im Kloster Frenswegen stattfinden. Eingeladen sind die Mitglieder der Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte in der Grafschaft und alle, die sich für die Arbeit in diesem Gremien interessieren! Die Teilnehmer erwartet eine informative und methodisch abwechslungsreiche Veranstaltung in der es um Kandidatensuche, die Rahmenbedingungen für die Arbeit in Pfarrgemeinderäten und Kirchenvorständen und die aktuellen Werbematerialien gehen wird. Der Workshop ist als gemeinsame Veranstaltung des Dekanats Grafschaft Bentheim und des Seelsorgeamtes Osnabrück geplant. Eine Anmeldung ist notwendig bis Mittwoch, bei Jürgen Veldboer, j.veldboergr@web.de oder / Sa., , Nachtanbetung in Heede, Uhr Eucharistische Anbetung mit Beichtgelegenheit, Uhr hl. Messe, anschl. Lichterprozession, danach ist ebenfalls noch Beichtgelegenheit. Ende der Anbetungsnacht ist am Sonntagmorgen um 6.30 Uhr mit der Laudes. - Die Katholische Landvolk Hochschule Oesede bietet vom ein Seminar für Goldpaare an. Flyer liegen im Schriftenstand aus.

10 10 - Das März-Programm des Senders Radio Horeb, ein christliches Radioprogramm, liegt im Schriftenstand der Kirche aus. - Nachtwanderung für Männer von Gründonnerstag auf Karfreitag am Do., von ca Uhr von Schüttorf nach Salzbergen. Ein Angebot des Bistums Osnabrück (Männerseelsorge) in Zusammenarbeit mit dem Dekanat Grafschaft Bentheim. Flyer mit weiteren Informationen liegen im Schriftenstand aus. - Telgter Wallfahrt 2014: Von April bis Oktober finden in Telgte Wallfahrten statt. Eröffnung der Wallfahrt am Sa., , Uhr Pontifikalamt mit Weihbischof Ludger Schepers (Essen), anschl. Lichterprozession. (siehe auch Aushang in der Kirche) St. Johannes, Wietmarschen: - Neues Theaterstück der Theatergruppe Wietmarschen: Vaders allerdlesde Wille Eine Komödie von Ewald Christophers (Ostfriesischer Theaterverlag). Als Bauer Janssen stirbt, beschließen seine vier Kinder in der ersten Trauer, für immer zusammenzubleiben. Doch bald holt die schon lange erwachsenen Kinder in "Vaders allerlesde Wille" der Alltag ein. So streiten sich die beiden altjüngferlichen Schwestern Elli und Lise um Geschirr und Schränke - bis sie Wichtigeres zu tun bekommen: Sie haben den Verdacht, dass ihre Brüder Jan und Gerd Freundinnen gefunden haben. Tatsächlich ist Nachbarin Etta verdächtig oft auf dem Hof der Janssens anzutreffen, und von einer gewissen Rita kommen sehr vertraut klingende Briefe an. Und dann ist da ja auch immer noch»vaders allerlesde Wille», der gefunden werden muss. Jede Menge Gelegenheit also für schlagfertige, witzige Dialoge und komische Szenen. Alle Aufführungstermine im Überblick: Sonntag, , 14:30 Uhr Seniorenvorstellung mit Kaffee und Kuchen (Anmeldung erforderlich) Sonntag, , 20:00 Uhr Premiere mit Sektempfang, Freitag, , 20:00 Uhr, Samstag, , 20:00 Uhr, Sonntag, , 20:00 Uhr, Freitag, , 20:00 Uhr, Samstag, , 20:00 Uhr - Kolping: Am Montag, findet wieder ein Kartenabend statt. Er beginnt um 19:00 Uhr im Äbtissinnenhaus. Hierzu sind alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen. Am Sonntag, findet in Emlichheim der Bezirksbildungstag statt. Er beginnt um 8:30 Uhr mit der hl. Messe. Nach dem anschließenden Frühstück findet ein Referat mit Diözesanpräses Reinhard Molitor und Diskussion statt. Das Thema lautet: Franziskus, bau meine Kirche wieder auf oder wie Träume Welt und Kirche verändern können. Der Bezirksbildungstag endet spätestens

11 11 um 12:00 Uhr. Wir treffen uns um 7:45 Uhr beim Äbtissinnenhaus um Fahrgemeinschaften zu bilden. Außerkirchliches: - Die Veranstaltung des DRK-Seniorenkarnevals findet in diesem Jahr am Sonntag, , in der Mehrzweckhalle statt. Beginn ist um Uhr; Einlass ab Uhr. - SV Union Lohne: So, , Uhr Spieltag der Handballabteilung in der Turnhalle an der Parkstraße. Es spielen die weibl. D-Jugend (11.00 Uhr), männl. E-Jugend (12.30 Uhr), männl. D-Jugend (14.00 Uhr) und die 1.Herren (17.00 Uhr) Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. - Die Landfrauen laden am Di., , zu einem Nachmittag mit Information zum Thema Dinkelmehl mit Kostproben, Referentin Fr. Wigggertale-Klos, nach Clusorth-Bramhar ein. Treffpunkt für die Abfahrt ist auf dem Parkplatz bei Möbel Lübbering. Anmeldungen bis Sa., , bei U. Lüpken, Tel. 246, oder bei G. Hütten, Tel Die Klangfabrik Lohne veranstaltet am So., , ab Uhr in der Aula des Schulzentrums ein Konzert unter dem Motto Frühlingserwachen. Verbringen Sie einen schönen Sonntag bei Kaffee und Kuchen sowie Musik des Flötenorchesters Klangfabrik Lohne. Alle Musikinteressierte sind ganz herzlich eingeladen. Besonders freut man sich über Familien mit Kindern, die gern ein Instrument erlernen möchten. Informieren Sie sich in lockerer Atmosphäre über die unterschiedlichen Instrumente der Klangfabrik Lohne. - SV Union Lohne: Neu! Tanzen für Kinder ab 6 Jahren. Montags von Uhr oder mittwochs von Uhr, Turnhalle Jahnstraße. Anmeldung bei Regina Schallenberg, Tel Wussten Sie schon: dass die Wortgottesdienste für die Schüler am Aschermittwoch von der Grundschule Lohne vorbereitet und mitgestaltet worden sind? Termine: Mo * Keine Gruppenleiterrunde der Jungen; sie wird um eine Woche auf Mo., , verschoben. Do * Uhr Jugendvesper im Osnabrücker Dom. Wer mitfah-

12 12 ren möchte kann sich bei der Gemeindeassistentin Ann- Kathrin Hoffmann (Tel / ) melden, damit wir Fahrgemeinschaften bilden können. Wir gratulieren herzlich zum 18. Geburtstag: Katja Morshuis, Eschstr. 8 Im Februar haben wir einen Geburtstag übersehen und bitten, dies zu entschuldigen: Alina Schoo, Haingortstr. 33 Kinderkarneval Wann: Rosenmontag, Uhr (für alle Grundschüler) Uhr (für alle Schüler ab der 5.Klasse) Wo: im Orakel des Pfarrzentrums in Lohne (Hauptstraße 45), Raum der KLJB Lohne Eintritt: 1,- (Bringt bitte noch ein bisschen Taschengeld mit für Getränke und Süßigkeiten) Wie: in einer super Verkleidung Eurer Wahl Es erwarten euch tolle Musik, witzige Partyspiele und jede Menge gute Laune. Am Ende wollen wir einen gemeinsamen Kostümwettbewerb veranstalten, bei dem ihr tolle Preise gewinnen könnt. Katholische Landjugendbewegung Lohne Liebe KLJB-Mitglieder, am Fr., , laden wir Euch um Uhr zur Generalversammlung ins Pfarrzentrum ein. Ganz herzlich willkommen sind auch alle, an der Landjugend interessierten Jugendlichen. Wir halten Rückschau auf das vergangene Jahr und Ausblick auf die kommenden Aktivitäten in diesem Jahr. Ebenso gibt es weitere Interessante Dinge die besprochen und beschlossen werden müssen. Im Anschluss an den offiziellen Teil, werden wir den Abend im Orakel ausklingen lassen. der Vorstand der KLJB-Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferent Michael Graef Gemeindeassistentin

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden.

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden. Die 7 Sakramente Sakramente sind Heilige Zeichen. verbinden Gott und den Menschen. verbinden die Gläubigen untereinander. beinhalten immer Worte und Zeichen. z.b. bei der Taufe Worte: Ich taufe dich im

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Liebe Gemeinde! Gedanken zur österlichen Bußzeit (aus dem Katholischen Katechismus)

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Welchen Traum von Kirche von christlichem Leben von unserer Gemeinde haben Sie? Grafik: alexsl istockphoto.com Pfarrversammlung 6. Nov. 2016

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de Karnevalsveranstaltungen im Kreis Coesfeld 2016 Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de Ascheberg: 03.02.2016 nach dem Gottesdienst um 14:30 Uhr findet

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch 2017 16 Februar 7 Di Caritas Bildungstag für Mitarbeiterinnen 09.00 Uhr 8 Mi Exerzitien im Alltag Vortreffen Roncalli-Haus 19.30 Uhr 9 Do Seniorennachmittag Kirche/Pfarrzentrum 15.00 Uhr 12 So Caritas-Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr!

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Man sagt, heute sei Neujahr. Punkt 24 Uhr sei die Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Aber so einfach ist das nicht. Ob ein Jahr

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 13. Mai 22. Mai 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Versöhnungsabend für die Firmlinge... 4

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Unsere Gottesdienste in dieser Woche:

Unsere Gottesdienste in dieser Woche: II. Unsere Gottesdienste in dieser Woche: Samstag: (31. März) 15.30 bis 16.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Martin 16.30 bis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Josef-Stift, Sendenhorst 17.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr