Regionales Monatsmagazin

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Regionales Monatsmagazin"

Transkript

1 Regionales Monatsmagazin Alt Tucheband Hathenow Rathstock Bleyen Genschmar Golzow Gorgast Küstrin-Kietz Manschnow Buschdorf Friedrichsaue Zechin des Amtes Golzow mit den Gemeinden Alt Tucheband, Bleyen-Genschmar, Golzow, Küstriner Vorland, Zechin und ihren Ortsteilen Nr. 12/2012 Ausgabe Dezember Golzow, den Jahrgang Besuch unserer Partnergemeinde Dobiegniew Freunde treffen Freunde Mit großer Vorfreude fuhren 14 Senioren am auf Einladung unserer Partnergemeinde Dobiegniew nach Lugi in Polen. Der Tag begann mit Nebel und sehr diesigem Wetter. Auf unserer Reise sagte uns Frau Losansky-Hauswirth: wenn Engel reisen, scheint die Sonne In den frühen Morgenstunden waren wir Senioren doch noch sehr skeptisch über diese Worte. Unser Reiseziel nach knapp zwei Stunden erreicht,. Die Sonne hat sich blicken lassen und es wurde ein schöner Tag. In Lugi haben uns die Senioren, Dolmetscher, der stellvertretende Bürgermeister von Dobiegniew und Mitarbeiter der polnischen Verwaltung, recht herzlich empfangen. Nach einer großartigen Begrüßung, erwartete uns ein sehr schmackhaftes Frühstück. Die Unterhaltung der polnischen Senioren war einfach großartig, zu unserer Freude wurden wir von Chören gut unterhalten. Wir haben Lieder auf polnisch und auf deutsch gesungen, so kamen wir uns sprachmäßig sehr nah. Natürlich wurde viel gelacht, denn das Aussprechen von polnischen Wörtern viel uns schwer, das ist aber alles kein Problem gewesen, die Verständigung hat wunderbar geklappt. Mit viel Herzlichkeit und liebe zum Detail wurden wir empfangen, das kann man kaum in Worte fassen. Ein Besuch der Dorfkirche war sehr interessant. Die Kirche gehört heute der orthodoxen Gemeinde der Lemker, einer Volksgruppe, die 1947 aus dem Südosten Polens in die frühere Neumark zwangsumgesiedelt wurde. (Foto: g.stach-276 (Foto: g.stach ) Die glasbemalten Kirchenfenster sind erhalten geblieben. Gestiftet wurden sie 1901 von der Familie von Brand. Ausschnitt Johannes (links) und Markus (rechts). Im Jahr 2010 wurden die Fenster restauriert. Am späten Nachmittag haben wir noch kräftig mit unseren polnischen Freunden das Tanzbein geschwungen, bei sehr ausgelassener Musik. Dabei wurden neue Freundschaften geknüpft. Der wunderschöne Tag klang mit einem Lagerfeuer aus, hier haben wir noch einmal gemeinsam gesungen und versucht uns zu unterhalten. Dabei haben wir alle Würstchen am Stock gegrillt. Es war eine berauschende Atmosphäre. Dieser Tag hat uns allen sehr viel Freude bereitet, aber natürlich auch einiges über die Lebensweise und deren Geschichte gelehrt. Nur leider, neigt sich jeder Tag dem Ende, so auch dieser Ausflug, der uns in sehr angenehmer Erinnerung bleiben wird. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen! Für diesen schönen Tag möchten wir uns ganz herzlich bei den polnischen Organisatoren und Senioren, bei Frau Losansky-Hauswirth und dem Amtsdirektor Herrn Ebert bedanken. Dank gilt auch Herrn Bausch, der uns gut ans Ziel und auch wieder nach Hause gebracht hat. Gisela Bogatzki Im Namen aller Senioren Das lesen Sie unter anderem in dieser Ausgabe Laternenfest in Genschmar am Seite 2 Adventsnachmittag bei Kandis am Seite 4 Weihnachtsmarkt im Fort Gorgast am 15. u Seite 5 Veranstaltungstermine der Senioren Seite Kietzer Adventsstube am Seite 8 Kreisschau der Kleintierzüchter in Müncheberg Seite Weihnachtskonzert am in Küstrin-Kietz Seite 15 Im Innenteil befindet sich die SEWOBA-Zeitung.

2 / Seite 2 Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kinder von Golzow laden am Samstag, d , um 14:00 Uhr zum Weihnachtssingen mit anschließender Kaffeetafel in die Schulaula ein. Laternenfest 2o12 Wir laden alle Familien recht herzlich, nach Genschmar ins Gemeindehaus ein! Am Samstag, a den , in der Zeit von 15:00 0 Uhr bis 18:00 0 Uhr Was erwartet euch an diesem Nachmittag: Laternen basteln, bei Kaffee, Kuchen und selbstgebackenen Waffeln Stockbrot und Grillwurst über dem Lagerfeuer selber machen Wunschballons mit euren Weihnachtswünschen zum Weihnachtsmann fliegen lassen Gegen ca. 17:30 Uhr gemeinsamer Laternenumzug entlang an einem tollen Lichterpfad Wir freuen uns auf euch, das Team der KITA Zwergenland Bleyen-Genschmar!

3 / Seite 3 Amtsausschuss Der AMTSAUSSCHUSS DES AMTES GOLZOW beschloss in seiner Sitzung am /2012 Beschluss zur Ergänzung des Feuerwehrkonzeptes um die Position Einführung des digitalen Handfunks im Zeitraum von 2013 bis /2012 Beschluss zur Durchführung einer Veranstaltung mit dem Titel 48 Stunden Oderland abgelehnt - Alt Tucheband Die GEMEINDEVERTRETUNG ALT TU- CHEBAND beschloss in ihrer Sitzung am /2012 Beschluss zur Übertragung von ehemaligen Anlagen der Stromversorgung für die öffentliche Straßenbeleuchtung - abgelehnt - 28/2012 Beschluss zur Umsetzung geförderter Beschäftigung durch die Arbeitsinitiative Letschin e.v. in /2012 Beschluss über die Vereinbarung zur Bereitstellung von Eigenanteilen für die Maßnahme Schulweg im Rahmen des Bodenordnungsverfahren (BOV) Sachsendorf - Seelow Ost 30/2012 Aufhebung eines Straßenbaubeitragsbescheides Veranstaltungen im Amtsbereich Golzow im Monat November Samstag , 16:30-3. Lichterfest in Friedrichsaue Sonntag , 13:30-6. Kietzer Adventsstube im Kulturhaus Küstriner Vorland Es erwarten Sie ein Weihnachtskonzert mit Lehrern und Schülern der Kreismusikschule Seelow, ein Malwettbewerb mit Bastelstraße, eine Geschenke-Tombola und weitere Überraschungen. Das bunte Markttreiben bietet Gelegenheit zum Erwerb von Geschenkideen für das Weihnachtsfest. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Samstag , 14:00 - Weihnachtssingen in der Aula der Grundschule Kinder von Golzow Folgendes tritt in Kraft! Bleyen-Genschmar Die GEMEINDEVERTRETUNG BLEYEN- GENSCHMAR beschloss in ihrer Sitzung am /2012 Beschluss zum Antrag des Kinderring Neuhardenberg zur Absicherung der Jugendbetreuung 13/2012 Beschluss zur Umsetzung geförderter Beschäftigung durch die Arbeitsinitiative Letschin e.v. in 2013 Golzow Die GEMEINDEVERTRETUNG GOL- ZOW beschloss in ihrer Sitzung am /2012 Beschluss zur Umsetzung geförderter Beschäftigung durch die Arbeitsinitiative Letschin e. V. in /2012 Beschluss zur Stellungnahme der Gemeinde Golzow gegen die Ausweisung des Windeignungsgebietes 35/2012 Beschluss zu Grundstücksangelegenheiten Zechin Die GEMEINDEVERTRETUNG ZECHIN beschloss in ihrer Sitzung am /2012 Beschluss zur Umsetzung geförderter Beschäftigung durch die Arbeitsinitiative Letschin e. V. in 2013 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, die Ausgabe Nr. 11 vom des Amtsblattes für das Amt Golzow ist erschienen. Darin ist bekannt gemacht worden: Nr Bekanntmachung Bebauungsplan Nr. 4 Solarpark Gorgast, Gemeinde Küstriner Vorland, Ortsteil Gorgast - Entwurf Stand: Das Amtsblatt Nr. 11 vom ist im Dienstgebäude der Amtsverwaltung Golzow ausgelegt und kann gegen Entrichtung der Versandkosten bezogen werden. Ebert Amtsdirektor Schöffenwahl 2013 für die ordentliche Gerichtsbarkeit Auf der Grundlage des Gerichtsverfassungsgesetzes und der gemeinsamen Ministerverfügung vom erfolgt im Jahr 2013 die Wahl und Berufung der ehrenamtlichen Richter in der ordentlichen Gerichtsbarkeit. Die amtsangehörigen Gemeinden haben hierfür Vorschlagslisten bis zum aufzustellen. Das Ehrenamt kann nur von Deutschen im Alter zwischen 25 und 70 Jahren ausgeübt werden. Zur Aufnahme einer Person in die Vorschlagsliste bedarf es der Zustimmung von 2/3 der anwesenden Mitglieder der Gemeindevertretung, mindestens jedoch der Hälfte der gesetzlichen Zahl der Mitglieder der Gemeindevertretung. Die Vorschlagslisten sollen alle Gruppen der Bevölkerung nach Geschlecht, Alter, Beruf und sozialer Stellung angemessen berücksichtigen. Das verantwortungsvolle Amt eines Schöffen verlangt in hohem Maße Unparteilichkeit, Selbständigkeit und Reife des Urteils, aber auch geistige Beweglichkeit und wegen des anstrengenden Sitzungsdienstes körperliche Eignung. Die Wahl erfolgt in der Zeit vom bis zum durch einen Ausschuss des Amtsgerichtes für einen Zeitraum von 5 Geschäftsjahren. Personen, die Interesse für diese ehrenamtliche Tätigkeit haben, werden gebeten, sich im Hauptamt, Zimmer 11, des Amtes Golzow mit folgenden persönlichen Angaben spätestens bis zum zu bewerben: Familienname, ggf. Geburtsname, Vorname Geburtstag, Geburtsort Beruf Anschrift Golzow, G. Glatzer Leiter des Hauptamtes

4 / Seite 4 Missionscamp Oderbruch e.v. sucht Trödel und Utensilien für den Weihnachtsbasar und lädt ein zum Weihnachtsmarkt am 15. und im Fort Gorgast mbrdblq ^rqle^rp=p`et^pp mbrdblq=j=pbosf`b=m^oqkbo =kéìj=ìåç=déäê~ìåüíï~öéå =qóééåçññéåé=téêâëí~íí =häáã~~åä~öéåëéêîáåé =h~êçëëéêáéj=ìåç=i~åâáéê~êäéáíéå =oéáñéåëéêîáåé =påüéáäéåêéé~ê~íìê Wir wünschen Ihnen erholsame Festtage, einen guten Jahreswechsel und viel Glück und Erfolg im neuen Jahr! cê~åâñìêíéê=píêk=nm=_= =NRPOU=j~åëÅÜåçï qéäkw=mppqto=l=snq= =c~ñw=mppqto=l=rmmvt= =ïïïk~ìíçü~ìëjëåüï~ëëkçé Die gute Nachricht von der Geburt Jesus ist alljährlich der Anlass, den Besuchern in unserer Katakombe reichlich Freude zu verschenken. Wie gewohnt gratis den Sprüchekalender für 2013 und weitere christliche Literatur. Weihnachtlicher Duft und Musik lädt ein in die Weihnachtsstube zur Kaffeetafel mit Püfferchen, Plätzchen, Waffeln und einer wärmenden Suppe. Wir nehmen noch gern gut erhaltenen Trödel und Utensilien für den Basar an. Bitte zu Fam. Masche, Straße der Freundschaft 47 in Manschnow schicken oder abgeben. Wir laden dazu ein, durch sachliche oder finanzielle Spenden, die christlichen Aktivitäten des Missionscamps tatkräftig zu unterstützen. Der Erlös vom Basar wird verwendet, 1/2 für den Missionscamp Oderbruch e.v. und 1/2 als Unterstützung für Michael Jordan aus Kietz, der in Rumänien als Missionar arbeitet. Unseren herzlichen Dank für alle Freundlichkeiten unserer Mitbürger, Ämter und Geschäftsleute die dem Missionscamp Unterstützung und praktische Hilfe in 2012 angeboten haben. Gute Adventszeit, gesegnete Weihnachten und frohes neues Jahr wünschen Ihnen Theo und Annelie Masche

5 / Seite 5 Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition Advent und Weihnachten in unseren Kirchengemeinden Zum 14.mal werden wir das Fort Gorgast für unseren Weihnachtsmarkt am und herausputzen. Von 10 Uhr bis 18 Uhr halten wir für unsere Gäste ein vielfältiges Angebot bereit. Spitzendeckchen, Gußkeramik, bemalte Dachziegel, Korbwaren, handgefertigte Socken, Wein, Obst, Marmeladen, Honig sowie Antik und Trödel werden in den Kasematten angeboten. An beiden Tagen wird mit gegrilltem Wildschwein, Straußenfleisch, Handbrot, Grünkohl mit Knacker und allerlei verschiedener Kuchen für das leibliche Wohl gesorgt. Am Samstag, den ab Uhr singt für Sie der Oderbruchchor Manschnow und ab Uhr erfreuen uns die Letschiner Chormiezen mit ihrem Gesang. Der Posaunenchor des Pfarrsprengels Gorgast / Manschnow spielt am Sonntag. Der Jägerstammtisch Zur alten Oder präsentiert uns ein Revier mit allerlei Tieren. Sonntag, 1. Advent: Chorgottesdienste mit unserem Kirchenchor; musikal. Leitung: Kreikantorin Anja Liske Uhr Küstrin-Kietz; Uhr Golzow O KOMM, O KOMM, DU MORGEN- STERN Lieder und Motetten zu Advent und Weihnachten gesungen vom ökumenischen Kirchenchor Schöneiche unter der Leitung von KMD Lothar Graap Uhr Kirche zu Manschnow Samstag, Uhr Kulturhaus Küstrin-Kietz; ein Nachmittag mit dem Oderbruchchor und unseren Posaunen Sonntag, 2.Advent Uhr Kirche zu Gorgast Posaunenmusik mit Adventsandacht für alle Gemeinden unserer Pfarrsprengel 2.Christtag, Buschdorf (mit Chor) Gorgast (mit Chor) Altjahresabend, * Golzow 18.00* Gorgast Adventsfeiern (Senioren und Jugend) Montag, , Pfarrhaus Golzow Adventsfeier für Zechin, Alt Tucheband, Genschmar und Golzow Mittwoch, , Manschnow Donnerstag, , Küstrin-Kietz (für Frauenhilfe Küstrin-Kietz und Altenkreis Gorgast) Freitag, , ab Uhr Pfarrhaus Gorgast Racletteabend für Konfirmanden und Junge Gemeinde mit Pfr. Müller, Pfrn. Grätz und Jugendpfarrer R. Parr Die Kinder können in der Bastel- und Kinostube zur Betreuung an unsere Tagesmutti abgegeben werden oder sich in einer anderen Kasematte die Modellbahn ansehen. Neu ist in diesem Jahr unsere Spielzeugbörse, bei der die Kinder selbst ihr Spielzeug verkaufen oder tauschen können. Standplätze für die Spielzeugbörse sind noch zu haben, also Kinder meldet Euch unter Telefon: Ch. Schulz Samstag / Sonntag, 3. Advent: Kirchenstand auf dem Weihnachtsmarkt im Fort Gorgast; Baumkuchen! Spritzkuchen! und mehr ; zwischendrin: Weihnachtsmusik unseres Posaunenchores Heiliger Abend 2012, Gottesdienste Genschmar (mit Posaunen und Krippenspiel) Bleyen Gorgast (mit Posaunen) Küstrin-Kietz Golzow Buschdorf (mit Krippenspiel) Alt Tucheband (Änderungen vorbehalten) Manschnow (mit Posaunen und Krippenspiel) 1.Christtag, Alt Tucheband Manschnow (mit Posaunen) Im Dezember Ich wünsche dir einen, der dich aufhält, wenn du in den adventlichen Laufschritt fällst. Er stelle sich in deinen Weg, freundlich aber bestimmt, so dass du innehalten und zu Atem kommen kannst. Ich wünsche dir einen, der den Ton leise dreht, wenn es um dich oder in dir lärmt und brummt. Er öffne deine Ohr, damit du unter allen Geräuschen die Stimme des Engels vernimmst, der von Freude singt. Tina Willms

6 / Seite 6 Seniorenverein Goldener Herbst e.v. Zechin Zusammenkünfte im Monat Dezember 2012 Do Uhr Vorstandssitzung Uhr Spielenachmittag Seniorenverein Lebensmut e.v. Alt Tucheband Zu folgenden Veranstaltungen laden wir Sie im Monat Dezember 2012 recht herzlich ein: Do Uhr Weihnachtsfeier für alle Senioren des Ortes im Gemeindezentrum. Bitte Gedeck und Besteck mitbringen und bei Frau Asmus anmelden. Do Uhr Spielenachmittag Viel Spaß und Freude bei unseren Zusammenkünften, eine schöne, besinnliche Adventszeit und für das bevorstehende Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel alles Gute, Gesundheit und geruhsame Festtage. Wir erwarten Sie auch im nächsten Jahr mit neuen Ideen, das ist doch klar! - Der Vorstand Glückwünsche zum Geburtstag vom Seniorenverein Goldener Herbst e.v. Zechin an seine Mitglieder am Christa Kietzer zum 82. Geburtstag am Frieda Tismer zum 92. Geburtstag am Willi Rode zum 78. Geburtstag Die Nähe eines geliebten Menschen ist die beste Medizin. (E. R. Hauschka) Herzliche Glückwünsche, beste Gesunheit und noch viele schöne Stunden bei uns im Verein wünscht Uhr Nikolausnachmittag mit Kaffee und Kuchen Uhr Weihnachtsfeier für alle Seniorinnen und Senioren Unkostenbeitrag für: - Vereinsmitglieder 5,00 - für Nichtmitglieder 10,00 Anmeldung bitte unter oder /90777 Wir wünschen Ihnen zu diesen Veranstaltungen einige frohe und gemütliche Stunden in bester Gesundheit. Glückwünsche zum Geburtstag vom Seniorenverein Lebensmut e.v. Alt Tucheband Im Monat Dezember gratulieren wir recht herzlich am Frau Elke Zinke zum 70. Geburtstag Frau Ingeburg Tomeischel zum 83. Geburtstag Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr wünscht Ihnen Ihr Vorstand Der Vorstand Seniorengruppe Genschmar Hallo liebe Seniorinnen und Senioren von Genschmar! Hallo liebe Seniorinnen und Senioren von Genschmar, Das Jahr geht zu Ende und wir wollen uns auch einen zünftigen Abschluss gönnen. Wir hoffen das Sie Zeit und Lust haben mit uns zu feiern! Wir treffen uns am um Uhr an der Bushaltestelle in Genschmar um nach Zechin zu fahren, wo uns im Oderbruchstübchen ein Adventskaffee serviert wird. Am treffen wir uns um Uhr in der Gemeinde Genschmar zur gemütlichen Weihnachtsfeier unserer Gruppe. Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Ihnen Der Vorstand Liebe Seniorinnen und Senioren; im Monat Dezember 2012 bieten wir Ihnen folgende Veranstaltungen an: Uhr Vorstandssitzung Uhr Weihnachts- und Geburtstagsfeier Zu allen Veranstaltungen wünschen wir Ihnen Freude und Entspannung in Ihrem Seniorenverein. Hierzu sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Für das bevorstehende Weihnachtsfest wünschen wir allen Seniorinnen und Senioren erholsame Tage im Kreise ihrer Familie und einen guten Rutsch ins Jahr Ihr Vorstand

7 / Seite 7 Seniorenverein Bunter Herbst e.v. Gorgast Liebe Seniorinnen und Senioren, im Monat Dezember 2012 bieten wir Ihnen folgende Veranstaltungen an: Handarbeit Vorstandssitzung Weihnachtsfeier bei Schluchtie Einlass ab Uhr Folgende Mitglieder haben im Dezember Geburtstag: am Herr Herbert Wagner zum 78. Geburtstag am Frau Christa Fock zum 78. Geburtstag am Frau Rita Zorn zum 66. Geburtstag am Frau Inge Schröder zum 80. Geburtstag am Frau Ingeborg Schmidt zum 69. Geburtstag am Frau Elisabeth Heide zum 72. Geburtstag Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern frohe und besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Der Vorstand Golzower Seniorenverein Lebensfreude e.v. Folgende Veranstaltungen finden im Monat Dezember 2012 statt: Uhr Vorstandssitzung Uhr Weihnachtsfeier im Gasthaus Wagner Uhr Adventssingen - Singegruppe Uhr Plätzchen backen der AG Alt und Jung Schule Golzow Uhr Kegeln in der Bauernschänke Seniorenverein Morgenrot e.v. Rathstock Zu folgenden Veranstaltungen laden wir Sie im Monat Dezember 2012 recht herzlich ein: Uhr Vorstandssitzung Uhr Weihnachtsfeier Bitte ein Bowleglas und Besteck mitbringen! Viel Spaß und gute Unterhaltung wünscht Der Vorstand Seniorenverein Küstrin-Kietz Wir laden alle Seniorinnen und Senioren zu folgenden Veranstaltungen im Dezember 2012 ein Uhr Frau Seibt spricht zu Fragen der Gesundheit Uhr Weihnachtsfeier im Club Kegeln in der Bauernschänke Golzow Treffpunkt: Uhr am Kulturhaus Küstriner Vorland Veranstaltungsänderungen behält sich der Vorstand vor und informiert darüber rechtzeitig. Wir laden auch ganz herzlich Nichtmitglieder zu den Veranstaltungen ein. Der Vorstand Wir wünschen allen Seniorinnen und Senioren ein gesundes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Im Monat Dezember ehren wir folgendes Mitglied: für Uhr Neujahrswanderung Treffpunkt: Gemeindezentrum Zu allen Veranstaltungen des Seniorenvereins sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Viel Spaß und gute Unterhaltung wünscht Ihnen Ihr Vorstand Der Vorstand wünscht allen Seniorinnen und Senioren frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Herrn Fred Müller zum 78. Geburtstag Herrn Günther Krimmling zum 78. Geburtstag Frau Angelika Thiedemann zum 58. Geburtstag Frau Christiane Liebs zum 63. Geburtstag Alles Gute und viel Gesundheit für das neue Lebensjahr wünscht der Seniorenverein Morgenrot. Der Vorstand Wir wünschen allen Seniorinnen und Senioren eine schöne Adventszeit und ein gesundes und frohes Weihnachtsfest.

8 / Seite 8 Kulturhaus Küstriner Vorland 6. Kietzer Adventsstube! Am: Sonntag, den Beginn: Uhr Es erwarten Sie: - ein Weihnachtskonzert der Kreismusikschule um Uhr - Weihnachtsmann mit Engel - Geschenke Tombola - Spiel und Malwettbewerb - Wunschzettel für den Weihnachtsmann, in Himmelpfort Buntes Markttreiben : - Keramikwaren - Modeschmuck - Handarbeitsware, Strickwaren - Gardinenstudio Melcher - Handarbeiten eines polnischen Behindertenverbandes - süße Leckereien - Weihnachtsgestecke - Selbstgemachtes aus der Kräuterküche Für das leibliche Wohl wird gesorgt. - Waffeln und selbst gebackenen Kuchen - Leckeres vom Grill (Wild) - Glühwein - Knüppelteig zum Grillen für die Kinder Wir freuen uns auf viele Gäste! Eintritt frei! Es lädt ein: der Verein Schöner Leben in Küstrin Kietz um Uhr Es werden die Meister des Jahres 2012 im Skat und Romme ermittelt und prämiert. Am um Uhr 13. Weihnachkonzert des Oderbruch-Chores Manschnow Der Eintritt ist frei! Am um Uhr Handarbeit und Kaffeeklatsch, mit kleiner Weihnachtsfeier Das Jahr neigt sich dem Ende zu, das neue steht schon sprungbereit, die Zeit sie fliegt dahin im Nu, mit steter Regelmäßigkeit. Weihnachtsbaum Verbrennen Die Feuerwehr Küstrin-Kietz lädt ein am: Treff: Ort: 16:00 Uhr hinterm Feuerwehrgerätehaus Für jeden abgegebenen Weihnachtsbaum gibt es eine Tasse Glühwein. Wir holen auch an diesem Tag ab 10:00 Uhr die Weihnachtsbäume von der Haustür ab. Es gibt Kaffee und Kuchen bei uns im Gerätehaus. Zeitenspringer in Frankfurt/Oder Im Rahmen des Zeitensprünge-Projektes Verschleppt, verschollen!? Geschichte die unter die Haut geht waren Kinder und Jugendliche des Jugendclubs Manschnow am Donnerstag dem 11. Oktober 2012 in Frankfurt/Oder im Polizeipräsidium unterwegs. Das Polizeipräsidium befindet sich in der ehemaligen Hornkaserne, die nach 1945 unter anderem als russisches Entlassungslager genutzt wurde. Eine vom Museum Viadrina gestaltete Ausstellung und das vom Heimkehrerverband gestiftete Mahnmal für den Frieden, sollen an die Rückkehr von fast zwei Millionen deutschen Kriegsgefangenen und Zivilinternierten über Frankfurt (Oder) erinnern. Zu sehen sind dort viele originale Exponate und Erinnerungsstücke, die von Heimkehrern der Ausstellung zur Verfügung gestellt wurden, Fotos aus dem Heimkehrerlager Gronefeld, alte Dokumente, Ton- und Videoinstallationen, die die Geschichte der Betroffenen erzählen. Jugendliche sind von Dokumenten nicht leicht zu beeindrucken, das Geschehene bleibt trotzdem weit weg, aber das Video mit Interviews gerade heimgekehrter, hat sie dann doch sehr berührt. Heike Tumm Wohl dem, der sich den Freiraum schafft, das alte Jahr zu überdenken und sich dabei Gedanken macht, das neue gut zu lenken. Dass dies gelingt, das wünschen wir, ganz gleich, wohin Sie schreiten. Mag der Erfolg als Elexier Sie weiter treu begleiten. Ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2013 wünsche ich unseren Gästen ganz herzlich. Manuela Kutscher

9 / Seite 9 Auf die Stricknadeln fertig los Ein herzliches Dankeschön an die lieben Kietzer Omis Frau Nehring, Frau Horn, Frau Baldt, Frau Herbstreit, Frau Lehmann, Frau Hartung und Frau Franz für die liebevoll gestrickten Puppensachen. Jetzt sind unsere Puppen schick mit Strick. Die Kinder der Kita Sonnenschein aus Manschnow Kita Sonnenschein Küstriner Vorland Die Kinder und Erzieher der Kita Sonnenschein sagen allen Eltern, Großeltern sowie Herrn Bräuning, danke. Durch die vielen Sachspenden (Werkzeuge, Holz und Nägel) können die Kinder in der neu eingerichteten Werkstatt nach Herzenslust schrauben, sägen und hämmern. - Danke - Das Sonnenscheinteam Feierliche Einweihung der Sportanlage der Grundschule Küstriner Vorland An Tagen wie diesen. Was macht diesen Tag zu einem besonderen, dass wir uns gleich Unendlichkeit wünschen? Ja, wir haben lange gewartet leider nicht nur Wochen, nicht nur Monate, nein Jahre! Manche unsere Schulkinder haben Sportarten wie Weitsprung und 50-Meter-Läufe noch nicht erlebt. Nun endlich haben wir hier und jetzt mit unserer neuen Sportanlage, einen neuen Rhythmus. Ein Rhythmus bei dem jeder mit muss. Genauso ist Sport - wie ein Rhythmus, der uns ein Leben lang begleitet. Sport kann etwas Besonderes für uns sein oder wie es Gerhardt Uhlenbruck, ein Sportmediziner so treffend sagt: Sport ist uns keine heile Welt, aber eine Welt, die heilen kann. Diese Freude, die wir beim Sport erleben, die wird es sein die uns im Leben weiterführt. Und sicher werden wir hier auf dieser neuen Sportanlage diese Freude, diesen neuen Rhythmus erfahren, den Rhythmus finden, bei dem jeder mit muss. Deswegen möchte ich mich bei allen Helfern, Geldgebern, Planern, Durchführern bedanken, dass Sie dieses Projekt Schulsportanlage realisiert haben. Mein Dank richtet sich an das Planungsbüro ALTUS, Frau Winterkorn als Vertreterin des Bauamtes Golzow und der bauausführenden Firma LKT. Danke Schulträger! Danke Gemeinde Küstriner Vorland! Ich freue mich, dass es gelungen ist, den engen Bauzeitplan einzuhalten trotz der ständig wachsamen Augen der Mädchen und Jungen während der Hofpausen. Prima Kinder, wie interessiert und diszipliniert ihr euch verhalten habt. Nicht zu vergessen ist der Dank an unseren Hausmeister Herrn Horstmann, Frau Anja Steinbring und Frau Manuela Wills für ihre aktive Unterstützung der Baumaßnahmen. Für unsere Grundschule bedeutet es einen kleinen Quantensprung in Sachen Sportunterricht - eine eindeutige Qualitätsverbesserung. Heute ist ein schöner Tag so ein Tag wie dieser! An Tagen wie diesen wünscht man sich Unendlichkeit! Erleben wir das Beste Vielleicht wird so noch mancher Spitzensportler auf seinem Erfolgsweg hier Station machen. In diesem Sinne: Sport frei! Kerstin Wagner Schulleiterin

10 / Seite 10 Unsere DraGruLe Nacht Am Freitag nach den Oktoberferien trafen wir, die 4. Klasse der Grundschule Küstriner Vorland, uns zu unserer Dra(chen) Gru(sel)Le(se)-Nacht in der Schule. Erst mussten wir unseren Klassenraum herrichten, die Luftmatratzen und Luftbetten aufbauen. Dann gingen wir gemeinsam bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein zum Sportund Spielplatz, um unsere Drachen steigen zu lassen. Einige versuchten schon sie auf dem Weg dorthin fliegen zu lassen. Auf dem Sportplatz probierten alle ihre Drachen zu starten, was einigen mit Hilfe von einigen Windlüftchen gelang. Auch einige Muttis und Vatis machten mit. Dann spielten wir Fußball, nutzten die Schaukeln und das Klettergerüst. Als wir wieder an der Schule waren, wurde es langsam dunkel. Einige Erwachsene grillten Bratwürste und stellten die mitgebrachten Salate, das Obst und andere Leckereien bereit. Später spielten wir Verstecken, saßen am Lagerfeuer und machten Knüppelkuchen, der bei einigen doch ziemlich schwarz wurde. Einige Muttis hatten noch eine Schatzsuche für uns geplant. Mit Hilfe von Leuchtarmbändern zeigten sie uns den Weg zum Schatz. Wieder ging es zum Spielplatz, wo auf dem Klettergerüst eine Truhe, gefüllt mit kleinen Tüten mit Süßigkeiten, versteckt war. Bevor es ins Bett ging, tobten wir noch eine Weile draußen im Dunkeln. Dann las uns eine Mutti Gruselgeschichten vor, bei denen wir uns doch ein wenig erschreckten. Ans Schlafen dachten wir aber lange nicht. Wir lasen noch in unseren Büchern, tuschelten und quatschten miteinander und probierten Schattenspiele aus. Die Nacht war dann auch ziemlich kurz. Am nächsten Morgen wartete bereits auf uns ein leckeres Frühstück mit Brötchen, Kakao, Joghurt, Obst und Salate. Natürlich wurde viel erzählt über die tolle Nacht in unserer Schule. Als wir mit dem Frühstück fertig waren, fingen wir an unseren Klassenraum wieder aufzuräumen, die Tische und Stühle wieder an ihren Platz zu stellen. Beim Aufräumen wurden verlassene Drachen gesichtet und einsame Kissen getröstet. Früher war ich Filmkind am 06. Dezember 2012 um Uhr im Haus Lichtblick Letschin Sie wurden nicht als Stars gefeiert, auch nicht mit einer Rolle nach der anderen besetzt aber der Erfolg der DEFA-Filme vom»kleinen Muck«über den»tapferen Schulschwänzer«bis zur»dicken Tilla«hing maßgeblich von den Leistungen der Kinderdarsteller ab. Der Filmjournalist Knut Elstermann hat vierzehn einstige Filmkinder befragt: wie sie zum Film kamen, wie die Arbeit mit den Regisseuren aussah, vor allem aber, wie ihr Leben nach dem Film verlief. Hiermit möchte sich die Klasse 4 bei allen beteiligten Eltern und unserer Klassenlehrerin für die tolle Nacht bedanken. Ronja Lippert Schülerin der 4. Klasse der Grundschule Küstriner Vorland Kino King Knut Elstermann liest aus seinem Buch Früher war ich Filmkind. Die Lesung wird szenisch mit Ausschnitten aus DEFA Kinderfilmen begleitet.

11 / Seite 11 Zechiner Jubiläumskalender 2013 ist erschienen Pünktlich vor Beginn des Zechiner Jubiläumsjahres wurde in Zusammenarbeit mit den Vereinen, Gewerbetreibenden und Privatinitiatoren der Veranstaltungskalender 2013 erstellt. Er enthält 40 verschiedene Höhepunkte von Januar bis Dezember. Angeboten werden geschichtliche Vorträge, sportliche Wettbewerbe, Führungen durch verschiedene Ausstellungen, gesellige Nachmittage, Tanzabende, Festumzüge und kulturelle Rahmenprogramme. Zechin öffnet sich mit seinen touristischen Einrichtungen einem breiten Publikum zu den bereits traditionell bestehenden Terminen, wie der Saisoneröffnung zu Ostersonntag, zum 1. Mai, zum Internationalen Museumstag, zum Deutschen Mühlentag oder zum Tag des offenen Denkmals. Neben den alljährlichen Veranstaltungen wie dem Weihnachtsbaumverbrennen, dem Friedrichsauer Osterfeuer zu Gründonnerstag, der Walpurgisnacht, dem Zechiner Reitertag, dem Buschdorfer Backofenfest, dem Erntefest der AGO Zechin, dem Drachenfest und der Kleintierzuchtausstellung gibt es auch ganz spezielle Höhepunkte. Hierzu zählen die deutsch-polnische Radsternfahrt, das 112-jährige Jubiläum der Feuerwehr, der Festgottesdienst auf der Kirchruine, der deutsch-polnische Ländervergleich im Classic-Kegeln, die deutsch-polnische Begegnung im Oderbruchcamp und das Traktor-Pulling an Königs Mühle. Natürlich gibt es auch einen ganz speziellen Festtag zum 700-jährigen Jubiläum, zu dem wir viele Freunde aus der luxemburgischen Partnergemeinde Boewingen/ Attert begrüßen dürfen. Dieser findet am 8. Juni am Zechiner Gemeindezentrum statt. Er beginnt um 13 Uhr mit einem historischen Festumzug. Wer die Zechiner Ernteumzüge kennt, weiß, dass es ein ganz besonderer Umzug werden wird. Bereits jetzt gibt es 36 verschiedene Bilder, die so manche inhaltliche Überraschung bereit halten. Die Zechiner Originale werben nicht nur mit dem Kartenspiel Zechiner Quiz für das Jubiläum, sondern werden ihre Geschichten auch zum Bühnenprogramm erzählen. Vorab wird am Pfingstmontag zum Mühlenfest bereits die Jubiläumsausstellung 700 Jahre Zechin feierlich eröffnet und der Öffentlichkeit präsentiert werden. Der Veranstaltungskalender wird als Flyer angeboten. Alle Zechiner Veranstaltungen sind bereits jetzt auf der Internetseite des Amtes Golzow unter de veröffentlicht worden. In den Ausgaben des Amtsanzeigers werden die jeweiligen monatlichen Termine nochmals angekündigt. Das Jahr 2013 ist für uns Zechiner etwas besonderes, worauf wir uns intensiv vorbereitet haben und selbst mit Spannung auf die einzelnen Höhepunkte blicken. Wir laden Sie recht herzlich ein, die Zechiner Geschichte und das heutige Dorfleben in seiner Vielfalt kennen zu lernen. Dieter Rauer Bürgermeister Der Service in Ihrer Nähe! Reinigungsservice Jana Liebing Schon der Anruf lohnt! Vom Büro, Haus, Garten, Treppenhäuser wird alles schnell, unkompliziert, kompetent und ordentlich erledigt. Ihre Frau im Service Jana Liebing Wir wünschen Ihnen erholsame Festtage, einen guten Jahreswechsel und viel Glück und Erfolg im neuen Jahr! VERMIETE in Lebus ab sofort helle, ruhige 2-Zimmer-Wohnung mit Küche und Bad im 2-Fam.-Haus. 63,7 m 2 Kaltmiete: 350,00 zzgl. Nebenkosten sind vorhanden. sind nutzbar. unter Tel.-Nr.:

12 / Seite 12 Kinderfeste und dt.-poln. Begegnung Spatzenschule.eu spielerisch Polnisch lernen wöchentlich sowie dt.-poln. Treffen Wagenburg Löwenzahn B e treiben des F reibades Zechin mit Ang eboten für K i nder Termine. im Freibad Zechin: Uhr Weihnachtsbasteln für den Gabentisch Uhr Geschichten unterm Weihnachtsbaum mit Kaffee und Gebäck Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Neues Jahr wünscht der Verein OderlandKids e.v. Der Landwirtschafts GmbH Golzow (Dr. M. Großkopf) danken wir für die Spende der 3 Bauwagen. Für die fachmännische Hilfe bei der Reparatur danken wir Olaf Bauer u. Philipp Greiser Friedersdorf bei Seelow Tel. (03346) Wir wünschen all unseren Kunden und Geschäftspartnern frohe und besinnliche Weihnachten und einen gesunden Rutsch ins Neue Jahr! Wuhdener Weg 12a Reitwein Tel.: Funk: Wir wünschen all unseren Kunden und Geschäftspartnern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Steuerwissen ist Geld! Wir setzen unser Wissen und unsere Erfahrungen zu Ihrem Vorteil ein und erstellen Ihre Einkommensteuererklärung bei Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten und Versorgungsbezügen. Nur im Rahmen einer Mitgliedschaft. Beratungsstelle 1948 Schleswig-Holstein-Str Küstrin-Kietz Leiterin: Heidrun Liebing Telefon (033479) Heidrun.Liebing@vlh.de Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage und ein gesundes neues Jahr!

13 Informatives / Seite 13

14 Kreisschau der Kleintierzüchter Märkisch-Oderland in Müncheberg/Mark Vom bis lädt der Kreisverband Märkisch-Oderland der Kleintierzüchter e.v. zu seiner diesjährigen Kreisschau nach Müncheberg, Marienfelde 1c (Richtung Obersdorf/Hermersdorf) ein. Gezeigt werden ca. 800 Tiere (Kaninchen und Geflügel). Öffnungszeiten: Freitag, 15:00-18:00 Uhr Samstag, 09:00-18:00 Uhr Sonntag, :00 Uhr. Informatives Sat & TV Service Rudolf Kulicke Waldsiedlung-Pappelring 1a Vierlinden OT Diedersdorf Tel.: Handy: Vor-Ort Service: - Sendereinstellungen - TV Reparaturen - Beratung vor Neukauf - Reparatur- und Installation von Satanlagen / Seite 14 Es bestehen gute Kaufgelegenheiten in der Tierbörse, für das leibliche Wohl in der Ausstellungshalle wird gesorgt. Vor Ort besteht die Möglichkeit Futtermittel und Dinge für den Ausstellungs- und Zuchtbedarf zu erwerben. Kreisverband Märkisch-Oderland der Kleintierzüchter e.v. Rechtsanwaltsbüro Zarneckow & Manegold Reinhard Manegold Rechtsanwalt auch Fachanwalt für Arbeitsrecht Interessenschwerpunkte: Familienrecht und Straßenverkehrsrecht Bürozeiten: Montag - Donnerstag Uhr Puschkinplatz Seelow Tel.: / Fax: / Wir wünschen unserer werten Kundschaft ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr! IMPRESSUM Herausgeber: Amt Golzow Der Amtsdirektor Seelower Straße Golzow Tel.: (033472) Fax: (033472) sekretariat@amt-golzow.de Internet: Redaktion: Hauptamt des Amtes Golzow Redaktionsschluss für die Ausgabe Januar 2013: Anzeigenannahme, Gestaltung und Druck: Paulus und Partner GmbH Manschnow Friedhofstr. 20b Küstriner Vorland Tel.: (033472) Fax: (033472) info@paulusundpartner.de Erscheinungsweise: monatlich Auflage: 3000 Stck. Vertrieb: kostenlos an alle Haushalte der amtsangehörigen Gemeinden des Amtes Golzow Bezugsmöglichkeit: Zusätzlich kann der Amtsanzeiger Golzow gegen Erstattung der Versandkosten über das Amt Golzow, Seelower Str. 14, Golzow bezogen werden. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers oder der Paulus & Partner GmbH. Für eingesandte Manuskripte, Bilder oder sonstige Unterlagen wird keine Gewähr übernommen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung des Herausgebers übereinstimmen. Für den wahrheitsgetreuen Inhalt von Texten und Anzeigen übernimmt der Herausgeber keine Garantie. Übergebene Beiträge an das Amt Golzow haben keinen Anspruch auf Veröffentlichung. Sichern Sie sich jetzt einen Anzeigenplatz im Amtsanzeiger bevor alle vergeben sind! Setzen Sie sich mit mir in Verbindung. Direktdurchwahl: Tel.: (033472) Ihre Anzeigenberaterin Heike Schulz Zum Urheberrecht Für die an die Paulus und Partner GmbH zum Druck oder Veröffentlichung übergebenen Texte, Fotos, Grafiken usw. gilt das Urheberrecht. Der Übergeber der Texte, Fotos, Grafiken usw. erklärt, dass er im Besitz der erforderlichen Urheber- oder Markenrechte ist oder zur Nutzung befugt ist. Für Schäden aus unberechtigter Nutzung der Motive, Abbildungen, Marken usw. haftet allein der Übergeber, insbesondere wenn Urheberrechte Dritter verletzt werden. Der Übergeber stellt den Auftragnehmer von Ansprüchen Dritter wegen einer solchen Rechtsverletzung frei. Es gelten die AGB s der Paulus & Partner GmbH.

15 Informatives / Seite 15 Einladung zum 13. Weihnachtskonzert im Kulturhaus Küstrin-Kietz am Sonntag, dem um Uhr Mitwirkende: Bläser der Kirchgemeinden Kinder der Kita Manschnow Oderbruch-Chor Manschnow Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Nach dem Konzert gemütliches Kaffeetrinken. Bodo Wienberg Versicherungsfachmann (BWV) Bezirksleiter Versicherungsbüro Ich wünsche all meinen Kunden und Geschäftspartnern frohe und besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Tischlereibetrieb Rainer Quitz Diedersdorfer Straße Friedersdorf Wenden Sie sich Tag und Nacht vertrauensvoll an uns: Falkenhagen Ernst-Thälmann-Straße 23 ( ) Seelow Ernst-Thälmann-Straße 37 ( ) Letschin R.-Breitscheid-Straße 14 ( ) Frankfurt (O.) Fürstenwalder Poststraße 1 (03 35) Funktel / Fenster Türen Rollläden Tore Schiebetüren Innentüren Trockenbau Beiputzarbeiten Holzarbeiten Reparaturarbeiten Verglasungsarbeiten Insektenschutz Telefon (03346) 200 Fax: (03346) Im Internet unter: Wir wünschen all unseren Kunden frohe Weihnachten und einen gesunden Rutsch ins Jahr 2013!

16 Informatives / Seite 16 Einen Blumenstrauß der besonderen Art Wir haben auch ein. Wir passen uns Ihrem Thema, Ihren Musik wünschen, auch Ihren Räumlichkeiten an. Ihre Anfragen nehmen wir gern entgegen unter der Telefonnummer Sie können sich auch auf unserer informieren. ppiche FARBE Bis 21. Dezember 2012 Für den Einkauf von je Bodenbeläge 100 BODENBELAG gibt es 1 Flasche WEIN vom Weingut Paulus als GESCHENK dazu. Friedhofstraße 20b Küstriner Vorland - Telefon: Öffnungszeiten: Montag-Freitag Uhr Roswitha Trölenberg Hauptvertretung Hauptstr Küstriner Vorland Telefon Telefax roswitha.troelenberg@allianz.de Wir wünschen all unseren Kunden frohe Weihnachten und einen gesunden Rutsch ins Jahr 2013! 5 Jahre Lebensmittel Engel in Golzow Das wollen wir am mit all unseren Kunden feiern. Jeder Kunde erhält ein Los aus unserer Tombola, die mit tollen Preisen bestückt ist. Und wie es bei einem Geburtstag so üblich ist, gibt es Kaffee, Kuchen und noch vieles mehr! Wir freuen uns auf Ihren Besuch das Team Ihrer Einkaufsquelle Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2013 wünschen Ihnen die Mitarbeiter der Geschäftsstelle Manschnow Telefon:

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit Liebe Kinderhaus-Eltern. Die Zeit vergeht so rasend schnell und wieder blicken wir auf ein buntes Kinderhausjahr zurück. Nach den vielen Umbauarbeiten der letzten Zeit hatten wir doch ein vergleichsweise

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Angebote des Familienzentrums Wülferlieth August Dezember 2015

Angebote des Familienzentrums Wülferlieth August Dezember 2015 Angebote des Familienzentrums Wülferlieth August Dezember 2015 Boschstr. 5, 32107 Bad Salzuflen Tel. (05222) 70406 - fz-kita-wuelferlieth@awo-owl.de Allgemeine Angebote für die Kinder Sprachförderung Einige

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Großeltern, liebe Freunde!

Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Großeltern, liebe Freunde! Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Großeltern, liebe Freunde! Das Jahr neigt sich in großen Schritten seinem Ende zu. Die Kinder blicken bereits voller Erwartung und Vorfreude dem bevorstehenden Weihnachtsfest

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Der Pinguin. Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede

Der Pinguin. Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede Der Pinguin Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede im November 2015 Liebe Eltern, Im letzten Pinguin dieses Jahres wünschen wir allen Kindern und Eltern schon

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Fröhliches Fest & guten Rutsch. Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! F r o h e. ten und ein g u t e s neues Jahr

Fröhliches Fest & guten Rutsch. Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! F r o h e. ten und ein g u t e s neues Jahr Muster- anzeigen Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2016/2017 Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! Peter Hebgen/PIXELIO F r o h e W e i h n a c h - ten und ein g u t e s neues Jahr Motiv

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Frohe Weihnachten. gutes Jahr Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr. Deißlinger Anzeiger. Fröhliche Weihnachten

Frohe Weihnachten. gutes Jahr Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr. Deißlinger Anzeiger. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2017 1 Fröhliche Weihnachten und ein gutes Jahr 2017 Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr 2 3 Geruhsame Festtage und ein gesundes neues

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Auch 2015 war in unserer Einrichtung wieder einiges los. Viele tolle Erlebnisse sorgten für Begeisterung und Freude bei unseren Kindern. Einen

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Neuigkeiten von den Kindern und Jugendlichen. aus der Escola Para Vida Lebensschule in Ariquemes

Neuigkeiten von den Kindern und Jugendlichen. aus der Escola Para Vida Lebensschule in Ariquemes Neuigkeiten von den Kindern und Jugendlichen aus der Escola Para Vida Lebensschule in Ariquemes Hallo Liebe Paten Und Patinnen! Freunde in Deutschland! Wieder geht das Jahr 2011 zu Ende und wir möchten

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Helferkreis Türkheim

Helferkreis Türkheim Liebe Helferinnen, Helfer und Interessierte, es kamen nicht nur Flüchtlinge, es kamen Menschen nach Türkheim. Und sie trafen auf Menschen. Ganz Türkheim ist mit dieser Aufgabe gewachsen. Gelebte Menschlichkeit

Mehr

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen KLINIKEN SCHMIEDER Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen WINTER Wenn sich das Jahr geändert, und der Schimmer der prächtigen

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Veranstaltungen im Monat Oktober

Veranstaltungen im Monat Oktober 5 Veranstaltungen im Monat Oktober Seniorenfrühstück am 06. Oktober ab 7.30 Uhr Zu unserem Seniorenfrühstück erwartet unsere Senioren eine große Auswahl am Buffet Bibelstunde am 07. Oktober um 10.00 Uhr

Mehr

Praktikum im Bundestag ( )

Praktikum im Bundestag ( ) Praktikum im Bundestag (13.04.-30.04.2015) Einleitung Wir, Anais Jäger und María José Garzón Rivera, sind Schülerinnen der Deutschen Schule in Cali, Kolumbien, wo wir in die 11. Klasse gehen, jedoch haben

Mehr

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016.

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Familie Haßler Mit Ablauf des Jahres 2015 werde ich mein Geschäft nach 35 Jahren

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Neue Sanitäranlage für den Hort und eine Kinderküche

Neue Sanitäranlage für den Hort und eine Kinderküche 12. Ausgabe Jahrgang 2015 Kostenlos zum Mitnehmen Zeitschrift für Eltern, ErzieherInnen und Kinder der Kita Kinderland Neue Sanitäranlage für den Hort und eine Kinderküche Nach mehrmonatigem Bau ist unser

Mehr

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Deutschland Sonntag, 01.Juni 2015 Samir: Wir haben

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Städte und Gemeinden sowie Ämter im Landkreis Märkisch-Oderland Stand:

Städte und Gemeinden sowie Ämter im Landkreis Märkisch-Oderland Stand: Städte und Gemeinden sowie Ämter im Landkreis Märkisch-Oderland Stand: 16.08.2016 Stadt Altlandsberg Berliner Allee 6 15345 Altlandsberg Tel: 033438 156-0 Fax: 033438 156-88 Bürgermeister: Herr Arno Jaeschke

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Herbstzeit ist Lesezeit nach diesem Motto fanden in der Stadtbibliothek wieder jede Menge Aktionen rund um das Thema Lesen und Bücher statt. Stadtbibliothek Thema Elfen und Waldgeister Los ging es in den

Mehr

Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog

Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog Alle Angaben ohne Gewähr. Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog Das Jahr ist fast vorüber und in wenigen Wochen ist Weihnachten. Wir möchten Sie auf unsere Sonderseiten mit Weihnachtsgrüßen und Neujahrswünschen

Mehr

Grüne Weihnacht, weiße Ostern.

Grüne Weihnacht, weiße Ostern. Grüne Weihnacht, weiße Ostern. 1 1. Schaut euch das Kalenderbild an und sammelt zuerst zu zweit, dann in der Klasse den Wortschatz zum Thema Weihnachten und ergänzt die Wortblume. Schreibt mit jedem Begriff

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Weißt du schon, warum

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Kampagnentag im Kreisverband Diepholz Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016.

Kampagnentag im Kreisverband Diepholz Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016. DRK Kreisverband Diepholz e.v. Informationen Kampagnentag im Kreisverband Diepholz 08.05.2016 Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016. Auch das Deutsche Rote Kreuz im Landkreis Diepholz

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

vom bis

vom bis vom 20. 06. 2016 bis 24. 06. 2016. Infos und Material bitte jeweils bis Donnerstag an die Redaktion: k.feld@monte-lauf.de Nicht vergessen: am Samstag wird gekickt Monte-Cup 2016 Alle wichtigen Infos siehe

Mehr

Laternenfest Regionales Monatsmagazin.

Laternenfest Regionales Monatsmagazin. Regionales Monatsmagazin Alt Tucheband Hathenow Rathstock Bleyen Genschmar Golzow Gorgast Küstrin-Kietz Manschnow Buschdorf Friedrichsaue Zechin des Amtes Golzow mit den Gemeinden Alt Tucheband, Bleyen-Genschmar,

Mehr

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern 1. ADVENTSSINGEN großer goldener Stern aus Metallfolie, Instrumente: Becken, Glöckchen, Trommel, Triangel, Tonbaustein (Sprechrollenkarten

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Positive Nachrichten haben auch unsere Horteltern mitzuteilen:

Positive Nachrichten haben auch unsere Horteltern mitzuteilen: Elternbrief September 2016 Liebe Eltern, das neue Schuljahr hat begonnen. Mit dem Einschulungsgottesdienst, der unter dem Motto Freunde stand, begrüßten wir am 06. September alle neuen Schülerinnen und

Mehr

Einen offiziellen Brief schreiben

Einen offiziellen Brief schreiben Einen offiziellen Brief schreiben 1. Anschrift des Absenders Katarzyna Nowak Ul. Klonowa 234 56-215 Wrocław 2. Anschrift des Empfängers Hotel Continental/Reisebüro Müller/ Frau PrinzEngen-Allee 134 A-1010

Mehr

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) WYNIK TESTU REKOMENDACJA Podpis lektora Podpis słuchacza Niemiecki A1 I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) 1. Sie schwimmen gern. Anzeige:.. 2.

Mehr

usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße

usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße 2 Weihnachtsgrüße Unser Dank gilt Ihnen! Auch im zurückliegenden Geschäftsjahr haben Sie durch Ihr Vertrauen maßgebend zum erfolgreichen Bestehen unseres

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Die allerbesten Wünsche zum Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Die allerbesten Wünsche zum Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr Ein besinnliches Weihnachtsfest und alles gute für das Jahr 2016 wünsche wir alle Kunden, Freunden und Bekannten Zum Weihnachtsfest besinnliche Stunden, zum neuen Jahr Gesundheit, Glück, Erfolg und weitere

Mehr

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh Freizeitangebote Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt - Wolfenbüttel - Mascheroder Straße 7, 38302 Wolfenbüttel Design: WIR Wolfenbüttel,

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian 29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian Wie jedes Jahr seit 2007 nahmen 8 LGH-ler Tobias Holl, Milena Luithlen (beide 10. Klasse), Katharina Tscharf, Olivia Thierley (beide 9. Klasse), Christian

Mehr

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden.

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden. Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e.v. Selbsthilfe Demenz Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden. Wir ermöglichen Ihnen und Ihrem an einer Demenz erkrankten

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2015

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2015 BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2015 MÄRZ: SO 01. 03. RITTERBROTE SELBST AM STOCK BACKEN im oberen Burghof ab 13 Uhr SA 07. 03. MITTELALTERLICHER KOCHKURS SO 08. 03. MIT ESELN UNTERWEGS WIE IM MITTELALTER

Mehr

schnee gestöber Weihnachtskartenkollektion 2014

schnee gestöber Weihnachtskartenkollektion 2014 schnee gestöber 2014 01 MOTIV >> Verschicken Sie Weihnachtspost, die Freude macht!

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Vorstandsnachrichten Vereinsraum eingeweiht

Vorstandsnachrichten Vereinsraum eingeweiht Vorstandsnachrichten 10.11.2015 Vereinsraum eingeweiht Im Rahmen einer planmäßigen Vorstandsitzung wurde ein neuer Vereinsraum im Erdgeschoss der Stadthalle Vellberg feierlich eingeweiht und in Betrieb

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar ALLE JAHRE WIEDER Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der berühmteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Millionen Menschen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr in die süddeutsche Stadt, um ihn zu besuchen.

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2012 Liebe Clubmitglieder, die Oldtimersaison neigt sich dem Ende zu und in den Geschäften tauchen bereits Spekulatius auf. Dies gibt Anlass, den Blick auf die Weihnachtsfeier zu richten, die

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Ausgabe Dezember 2008

Ausgabe Dezember 2008 Ausgabe Dezember 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Engel Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein, Sie gehen leise, sie müssen nicht schrein, oft sind sie alt und hässlich

Mehr

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Der Herbst ist der Frühling des Winters 04/2015 Der Herbst ist der Frühling des Winters Veranstaltungen Oktober November Dezember 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mit diesem Veranstaltungsprogramm 04/2015 laden wir

Mehr

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011 Zeitung des Kindergartens Ausgabe Nov / Dez 2011 Unsere Aktivitäten im Dezember! Liebe Eltern! Unsere Kinder haben in der Kinderkonferenz beschlossen, was sie in den kommenden Wochen gerne machen würden.

Mehr

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster.

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster. Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster www.lwl-klinik-muenster.de 2 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster Julia und die Reise in die LWL-Klinik

Mehr