Sommerpfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sommerpfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld"

Transkript

1 miteinander Ausgabe: 06 / bis Beitrag: 0,50 Sommerpfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Ferien, Sonne, Erholung und Spaß! Deshalb wünschen wir eine schöne und gute Sommer- und Ferienzeit!

2 an dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen bedanken, die zum würdigen und schönen Gelingen der Fronleichnamsfeiern in unserer Pfarreiengemeinschaft beigetragen haben. Dank der Mithilfe von Dechant Nico Jans und Pfr.i.R. Karl Josef Albrech konnten auch in diesem Jahr wieder 6 würdige Feiern in unseren Gemeinden gestaltet werden. nochmals an alle: VIELEN DANK! die Themenwoche der ARD: Woran glaubst du? hat mich sehr zum Nachdenken über Fronleichnam geführt: sollten wir an Fronleichnam wie immer weitermachen, solange bis keiner mehr einen Altar aufbaut und schmückt oder keiner mehr zu den Gottesdiensten mit Prozessionen kommt?! oder bräuchte Fronleichnam eine ganz andere, neue Feierkultur befreit von vielen Traditionen und althergebrachten, oft nicht mehr verstandenen, Formen? Auch in den letzten 770 Jahren hat sich das Fronleichnamsfest immer wieder verändert und gewandelt. Fronleichnam (übersetzt: Herrenleib) ist ein durch und durch katholisches Fest, es ist aber auch ein Fest der Freude, der Lebendigkeit und der Bewegung, ein Fest der Wandlung und der Verwandlung, ein Fest immer mit Jesus Christus in der Mitte! diese Frage der Themenwoche, in den Programmen der ARD vielfältigst beleuchtet, hat meine Gedanken auch in andere Richtungen geführt: nicht nur die hauptamtlichen Seelsorger, sondern alle Christen, die sich um das christliche Leben in den Gemeinden und Dörfern vor Ort vielfältig mühen, müssen von dem Gedanken des Machens wegkommen und in Richtung eines gemeinsamen Tuns im und mit dem gelebten Glauben gehen. Nicht Was kann ich, was können wir für das Leben vor Ort machen!, sondern Was oder wie können wir gemeinsam tun, damit der Glaube im Alltag vor Ort lebendig bleibt! ist die Denkrichtung. Es ist und wird sicherlich kein leichtes Um- und Neudenken! 2

3 ein weiterer Gedanke, der mich in diesem Umfeld beschäftigt: Brauchen wir noch so viele Gottesdienste vor allem am Wochenende? und: Wie feiern wir unsere Gottesdienste? Die Zahl der Gottesdienstbesucher geht drastisch zurück. Oft verlieren sich die Wenigen in den vielen Kirchenbänken und ein Feiern mit kräftigem Gesang und Gebet ist nicht möglich. Nicht nur für mich sehr frustrierende Gottesdiensterfahrungen! Da ist einfach keine Ausstrahlung, keine einladende Strahlkraft mehr! Leider haben unsere Gottesdienste wenig mit der Lebendigkeit und Freude einer Fankurve bei einem Fußballspiel gemeinsam. Aber warum denn nicht so eine ausgelassene Stimmung auch bei uns und in unseren Gottesdiensten. Wir feiern doch das Leben! Sicherlich: stände über den Kirchen Namen wie Aldi oder Lidl, dann wäre eine große Beweglichkeit auf einmal, aber Kirche ist kein bekannter Discounter mit Sonderangeboten. Eine größere Beweglichkeit wäre ein Zeichen für Lebendigkeit und Freude im Glauben! noch ist Zeit eine Stellungnahme zur neuen Struktur der Pfarreienlandschaft in unserem Bistum zu geben. Nutzen wir alle die Gelegenheit! Aber letztendlich ist die Struktur nur ein Rahmen. Um den Glauben an Gott, seinen Sohn Jesus Christus und die Kraft des Hl. Geistes unter die Leute und damit in die Herzen der Menschen gilt es auf alten oder neuen Weg, mit traditionellen und ungewohnten Formen diesen Glauben lebendig zu verkünden. Und da ist jeder Christ gefordert, kann sich keiner zurücklehnen und nur das Zeugnis von anderen einfordern so nach dem Motto Die sollen mal machen!. Ein Suchen und Ringen nach einem guten gemeinsamen Tun ist hier gefordert. an dieser Stelle möchte ich Pater Bernardo ganz herzlich zum 60.ten Jahrestag seiner Priesterweihe gratulieren. Im Juli 1957 wurde er zum Priester geweiht. Ihm sei für seinen priesterlichen Dienst in seinem hohen Alter viel Freude und Kraft mit dem Segen Gottes gewünscht! Markus Weilhammer, Pfr. 3

4 Samstag h Monzelfeld Wortgottesdienst zum Abschluss der Kindergartenzeit 13. Sonntag im Jahreskreis Patrozinium und Kirmes in Heinzerath Samstag h Longkamp Eucharistiefeier am Vorabend Im Gedenken an Leo Kleinmann (7. JG), Josef Fey und LV Angehörige der Familie Fey Minnebeck, Verstorbene der Familie Klingels und Odenbreit, Werner Dietz, Christoph Reinhard, Johanna Reichert und LV Angehörige, Eheleute Franz und Mathilde Braun Kolz, Eheleute Matthias und Margarete Haubst und verst. Kinder, Herbert und Emilie Czober, Josef und Gerta Hemm, Hildegard Brucker Sonntag h Heinzerath festliche Eucharistiefeier zu Ehren der Apostel Petrus und Paulus Im Gedenken an LV der Filialgemeinde und der Ortsgemeinde Heinzerath, sowie an Berta Lemmermeyer (11. JG), Pater Valerius Schmitt und verst. Geschwister, Alois und Rosa Schabbach, sowie Ottilie Schabbach, Robert Greber, Cilly Schabbach, LV der Familie Krob Jakobs Anna Hartmann und Paul Schabbach h Rapperath Eucharistiefeier Im Gedenken an Familie Bock Klein, Albert Römes, Nikolaus Leyendecker und Enkelin Petra, LV Angehörige der Familie Martini Costa h Gonzerath Eucharistiefeier Im Gedenken an Mathilde, Klothilde und Paul Herlach, sowie Hildegard und Alois Schuh, LV der Familien Stein Herges Thinnes, LV Angehörige der Familien Schmitt Hornberg Sonderkollekte für die Pfarrkirchen 4

5 Dienstag Hl. Ulrich h Longkamp Seniorentreff / Grillen im Park (bei schönem Wetter) Mittwoch Hl. Antonius Maria Zaccaria h Monzelfeld Seniorenkaffee im Pfarrheim Samstag Sonntag im Jahreskreis Kirmes in Longkamp h Haag Eucharistiefeier am Vorabend Im Gedenken an Peter Folz, LV Angehörige der Familie Laudes Pöck, Anna und Josef Ertz und LV Angehörige, Hildegard Petry und LV Angehörige h h anschl. Berglicht Rosenkranzgebet Eucharistiefeier Lichtprozession, Marienlob und festlicher Segen Begegnung und gemütliches Beisammensein 5

6 Sonntag h Merscheid Eucharistiefeier Im Gedenken an Marianne Rummel, Adolf und Regina Nellinger, sowie Reinhold und Helga Schemer, sowie LV Angehörige, Alfons und Monika Roth, sowie Sohn Heinz, Hermann Josef Leuck und LV Angehörige, Elisabeth Lobisser und LV Angehörige, Ewald und Agnes Meyer h Longkamp festliche Eucharistiefeier zu Ehren des Apostelfürsten Andreas mitgestaltet vom Kirchenchor St. Michael / Bernkastel mit Einführung der neuen Messdiener Im Gedenken an LV der Pfarr- und Ortsgemeinde, sowie an Stefan und Therese Bernard, sowie Mathias und Maria Hammes, Hedwig und Alfred Schmitt, sowie Tochter Marita h Monzelfeld Eucharistiefeier Im Gedenken an Doris Herges (4. JG), Edmund Stein und LV Angehörige, Gerard Dauendorffer und Willi Daub h Gonzerath Eucharistiefeier Im Gedenken an Hedwig und Wilhelm Thomas, Robert und Maria Rösler, Albert und Martha Lengert und Hildegard Wolfs 6

7 Montag Hl. Knud, hl. Erich, hl. Olaf h Rapperath Zeit der Anbetung mit Gebet um ein gutes Gelingen der Synodenumsetzung h Rapperath Eucharistiefeier Im Gedenken an LV Angehörige der Pfarrgemeinde Ewiges Licht: Gerhard und Mathilde Moseler, Familie Jürgen Martini Dienstag der 14. Woche im Jahreskreis h Merscheid Eucharistiefeier Im Gebetsanliegen um geistliche Berufe Ewiges Licht: Familie Corneli Arnold, Heinz Roth, Familie Seipel Wirz Donnerstag Hl. Heinrich II., hl. Kunigunde h Monzelfeld Zeit der Anbetung mit Gebet um ein gutes Gelingen der Synodenumsetzung h Monzelfeld Eucharistiefeier Im Gedenken an Heinrich Hügelmeyer und Söhne Heinrich, Hubert und Franz, sowie Tochter Elisabeth Ewiges Licht: Wilhelm Keitgen, Friedholf Böcker, Heinrich Melchert Freitag der 14. Woche im Jahreskreis h Longkamp Abschlussgottesdienst im Kindergarten h Kommen Eucharistiefeier Im Gedenken an Willibrord und Rosa Marx, sowie Sohn Werner Ewiges Licht: für die Trauernden 7

8 Samstag h Haag gemeinsamer Trauungsgottesdienst der Brautleute Vanessa Kriesemer und Eugen Ziegenhagel Im Gedenken an LV Angehörige der Familien Kriesemer Ziegenhagel h Merscheid Trauungsgottesdienst der Brautleute Carina Lutz und Andreas Marx Im Gedenken an LV Angehörige Familie Lutz Pazen sowie der Familie Marx Martini Eck Samstag Sonntag im Jahreskreis h Longkamp Eucharistiefeier am Vorabend Im Gedenken an Franz und Cäcilie Ruf, sowie Gisela Ruf, Mathilde und Eduard Reichert, sowie Sohn Leo und Enkel Volker, Mathilde Friedrich (bestellt von der Frauengemeinschaft) Sonntag h Rapperath Eucharistiefeier Im Gedenken an Anna Klesius (4. JG), Hildegard und Albert Gorges, sowie LV Angehörige h Gonzerath Taufe des Kindes Sophia Ayleen Schneider h Gonzerath Eucharistiefeier Im Gedenken an Günter Martini (1. JG), Sebastian Kuhn (12. JG), Michael Dahm (12. JG), Norbert Philipps (14. JG), Alfons Bohr und Tochter Petra, Peter und Amalia Eiserloh, Matthias Dahm, Bernhard und Veronika Windhäuser, sowie Sohn Alois und Enkelkinder, Alois Neumann, Josef und Elisabeth Peters, sowie Söhne Manfred und Paul 8

9 FeWoLo vom bis in Monzelfeld Gottesdienste und Termine Montag der 15. Woche im Jahreskreis h Haag Hauskommunion h Haag Zeit der Anbetung mit Gebet um ein gutes Gelingen der Synodenumsetzung h Haag Eucharistiefeier Im Gebetsanliegen zur Gottesmutter (J.M.) Ewiges Licht: Familie Laudes Pöck Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis h Gonzerath Hauskommunion h Gonzerath Zeit der Anbetung mit Gebet um ein gutes Gelingen der Synodenumsetzung h Gonzerath Eucharistiefeier Im Gebetsanliegen zur immerwährenden Hilfe für Familie Schneider Rösler Ewiges Licht: LV der Familie Emmerich Komes, Alfred und Margret Müller, Familie Alfons Bohr Mittwoch der 15. Woche im Jahreskreis h Monzelfeld Seniorentreff im Pfarrheim Donnerstag Hl. Margareta, hl. Apollinaris h Merscheid Hauskommunion h Rapperath Hauskommunion h Kommen Begegnungsnachmittag h Longkamp Zeit der Anbetung mit Gebet um ein gutes Gelingen der Synodenumsetzung h Lonkamp Eucharistiefeier Im Gedenken an Katharina Schneider, Michael Weiner Ewiges Licht: für die Unfallopfer 9

10 Samstag Gottesdienste und Termine 16. Sonntag im Jahreskreis h Haag Eucharistiefeier am Vorabend mit Taufe des Kindes Noah Martini Im Gedenken an Johann Knob (6. JG), Apollonia (6. JG) und Clemens Ertz (JG), Alois und Auguste Schmitt, Maria und Helene Biegel und LV Angehörige Pfarrer Josef Pöck, Pfarrer Johannes Pöck, sowie im Gebetsanliegen und zu Ehren dem Hl. Josef, Erzengel Michael und den Hl. Engeln Sonntag h Merscheid Eucharistiefeier Im Gedenken an Hermann Petry, Albert und Maria Bernard (16. JG), Josef und Katharina Leim, Geschwister Nikolaus und Maria Leim, sowie im Gebetsanliegen zur Schwester Blandine und zu Maria der immerwährenden Hilfe h Monzelfeld Eucharistiefeier Im Gedenken an Pfarrer Jakob Saxler, Pfarrer Kurt Frech, Pfarrer Josef Schell, Hedwig Lausberg und LV Angehörige, Hermann Knob und LV Angehörige, Gisela Schommer, geb. Ziefer und LV Angehörige h Merscheid Taufe des Kindes Ben Anthony Pizzuti h Gonzerath Eucharistiefeier Im Gedenken an Inge Baranowsky (22. JG), Pfarrer Helmut Michels, LV der Familie Emmerich Komes, Franz Josef Pölcher und verst. Angehörige, Edith Klippel, Robert und Angelika Friedrich, Luzia Klingel, geb. Schimper, Maria Gorges und Enkel Michael Josten 10

11 Montag Hl. Christophorus h Rapperath Eucharistiefeier Im Gedenken an LV der Pfarrgemeinde Ewiges Licht: für die Opfer von Gewalt anschl. Rapperath Fahrzeugsegnung (Auto, Fahrrad, Traktor, Skatebord, Rollschuhe u.a.) vor der Kirche Freitag der 16. Woche im Jahreskreis h Heinzerath Hauskommunion h Heinzerath Zeit der Anbetung mit Gebet um ein gutes Gelingen der Synodenumsetzung h Heinzerath Eucharistiefeier Im Gedenken an Karl Albert Hartmann (2. JG), Katharina Müller, geb. Wacht (5. JG), Cilli Schabbach und Rainer Schabbach, LV Angehörige der Familie Mergener Felten Willibald und Martha Lang, sowie im Gebetsanliegen zur Muttergottes und zur immerwährenden Hilfe Ewiges Licht: Klaus Pink, für die armen Seelen, Familie Bastian Schabbach, Familie Alt Resch, Familie Leners Mörschbächer 11

12 Samstag der 16. Woche im Jahreskreis h Monzelfeld Trauungsgottesdienst der Brautleute Sarah Maibaum und Christian Rieb Im Gedenken an LV Angehörige der Familien Maibaum Rieb Samstag Sonntag im Jahreskreis h Longkamp Eucharistiefeier am Vorabend Im Gedenken an Eugenio Graziani (10. JG), Hildegard Conrad, Jakob, Josefine und Elisabeth Schommer und LV Angehörige Sonntag h Merscheid Eucharistiefeier Im Gedenken an LV der Pfarreiengemeinschaft h Rapperath Eucharistiefeier mit Taufe des Kindes Greta Luise Senftinger Im Gedenken an Gerhard und Mathilde Moseler, sowie Eltern h Monzelfeld Taufe des Kindes Hanna Josefine Schuh h Gonzerath Eucharistiefeier Im Gedenken an LV der Pfarrgemeinde, sowie Ernst Rösler, Hiltrud Pölcher, Günter Schleder 12

13 Das Pfarrbüro ist in dieser Woche geschlossen! Montag Hl. Ignatius h Haag Eucharistiefeier Im Gedenken an LV der Pfarrgemeinde Ewiges Licht: für die Unfallopfer Dienstag Hl. Alfons Maria v. Liguori h Longkamp Seniorentreff h Merscheid Zeit der Anbetung h Merscheid Eucharistiefeier Im Gedenken an Pfarrer Anton Kasper Ewiges Licht: Familie Adams, Familie Mörschbächer Mittwoch Hl. Eusebius v. Verbelli h Monzelfeld Seniorenkaffee Donnerstag der 17. Woche im Jahreskreis h Monzelfeld Hauskommunion h Monzelfeld Eucharistiefeier Im Gedenken an Gerard Dauendorffer, Käthe Petry, Anna Piro, Pfarrer Otto Berberich Ewiges Licht: für die Kranken h Longkamp Seniorentreff Freitag Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars h Elzerath Eucharistiefeier Im Gedenken an Angelika und Rene Gasper und LV Angehörige, LV der Familie Weilhammer Hügelmeyer, Michael Weiner Ewiges Licht: Familie Leim Becker, Familie Adams Bauer 13

14 Samstag der 17. Woche im Jahreskreis h Kleinich Trauungsgottesdienst der Brautleute Karolin Schommer und Sebastian Conrad Im Gedenken an LV der Familie Schommer Conrad Samstag Fest der Verklärung des Herrn Kirmes in Monzelfeld h Haag Eucharistiefeier am Vorabend Im Gedenken an verst. Ewald Martini, LV Angehörige der Familien Pöck Moseler, Theo und Anna Laudes, Rosa Schüler, LV Angehörige der Familie Schemer Pfeiffer Sonntag h Merscheid Eucharistiefeier Im Gedenken an Alois Diederichs, Nikolaus Hoff, LV Angehörige der Familie Beicht Bechtel, LV Angehörige der Familie Corneli Arnold, LV Angehörige der Familie Adams Temmes h Monzelfeld festliche Eucharistiefeier zu Ehren des Hl. Stephanus mitgestaltet vom Kirchenchor Im Gedenken an LV Angehörige der Pfarrund Ortsgemeinde, sowie an Elfriede Bohn (JG) und Hans Bohn, Renate Bohn, geb. Weber und LV Angehörige der Familie Bohn Steinmetz Johanna Kropp (3. JG) und Eduard Kropp, sowie im Gebetsanliegen zu sel. Schwester Blandine h Gonzerath Eucharistiefeier Im Gedenken an Karin Altmeyer (4. JG), Imelda (12. JG) und Ernst Herlach, Mathilde, Klothilde und Paul Herlach, Hildegard und Alois Schuh, Elfriede und Erich Roth, LV Angehörige der Familie Emmerich Komes, Egon und Bertha Stürmer Sonderkollekte für die Pfarrkirchen 14

15 Das Pfarrbüo ist in dieser Woche geschlossen! Montag Hl. Kajetan h Rapperath Eucharistiefeier zum Fest Geheimnis Verklärung des Herrn Im Gebetsanliegen zu den 14 Nothelfern Ewiges Licht: LV der Familie Alt Steckert Rombach Dienstag Hl. Dominikus, Ordensgründer h Merscheid jeweils ab Kirche Abmarsch h Haag möglicher Fußpilger h Rosenkranzgebet h anschl. anschl. Berglicht Eucharistiefeier / Wallfahrtamt Im Gedenken an LV der Pfarreiengemeinschaft mitgestaltet vom Kirchenchor Longkamp Zelebrant & Predigt: Pfarrer Markus Weilhammer Lichterprozession, Gebet am Gnadenbild und festlicher Segen Begegnungen Es wäre sehr schön, wenn die Pilger aus den einzelnen Orten Fahrgemeinschaften bilden würden! Einfach einmal untereinander nachfragen und umhören! 15

16 Donnerstag Hl. Laurentius, Diakon h Longkamp Hauskommunion h Longkamp Zeit der Anbetung h Longkamp Eucharistiefeier Im Gedenken an Eheleute Xavier Schmitt und Annemarie, geb. Broich und gefallenen Theo Broich, Eheleute Margrethe und Stefan Andres Zimmer, sowie LV Angehörige Ewiges Licht: für die Katastrophenopfer Freitag Hl. Klara von Assisi h Haag anschl. Pfarr- und Backesfest h Kommen Eucharistiefeier Im Gedenken an Alois und Elli Reinhard Ewiges Licht: für die Heimatlosen Samstag Sonntag im Jahreskreis Pfarr- und Backesfest in Haag h Haag Öffnung der Stände zum Pfarr- und Backesfest h Haag Eucharistiefeier am Vorabend mit Kräuterweihe mitgestaltet vom Kirchenchor Schönecken / Lasel Im Gedenken an LV der Pfarrgemeinde Haag, Helmut Ertz (17. JG) und Tochter Bianca, LV der Familie Ertz (M.L.), LV der Familie Schmitt Berg, LV Angehörige der Familie Laudes Pöck, Regina Schemer und LV Angehörige anschl. Pfarr- und Backesfest 16

17 Sonntag h Merscheid Eucharistiefeier Im Gedenken an Gisela Berners, Erika Schabbach, LV Angehörige der Familie Flesch Klein, LV Angehörige der Familie Mörschbächer Adams ab h Haag Pfarr- und Backesfest: Frühschoppen & Mittagessen Kuchen aus dem Backes h Rapperath Eucharistiefeier Im Gedenken an Karl Leis (JG) und Maria Leis, Maria (8. JG) und Paul Schneider, Gerhard und Mathilde Moseler, Albert Römes und LV Angehörige, Lena Kaufmann h Gonzerath Taufe des Kindes Lara Beicht h Merscheid Taufe des Kindes Christopher Tamas Horváth h Longkamp Eucharistiefeier mit Kräuterweihe Im Gedenken an Gertrud Herrmann und LV Angehörige, LV Angehörige der Familie Jakob Kolz Nauerth, Berthold Bungert, Gerda Oster (Stiftmesse) h Gonzerath Eucharistiefeier Im Gedenken an Hedwig Schmitt, geb. Winkel (3. STA) Rudi Mettler, Michael Dahm, Norbert Philipps, Alfons Bohr und Tochter Petra, Robert Schimper und Tochter Luzia Klingel, Katharina und August Weis anschl. Marienlob an der Marienkapelle mit Kräuterweihe Bitte einen Krautwisch zur Kräuterweihe mitbringen! 17

18 Montag Hl. Maximilian Maria Kolbe h Monzelfeld Abfahrt zur Kaffeefahrt mit dem Schiff h Haag Pfarr- und Backesfest: gemütliches Beisammensein Pizza aus dem Backes Maria Aufnahme in den Himmelfahrt, Hochfest h Longkamp Gang der Frauen zum Heiligenhäuschen (ab Kirche) h Rapperath festl. Eucharistiefeier am Vorabend mit Kräuterweihe Im Gedenken an LV der Pfarrgemeinde Ewiges Licht: für die Kriegsopfer Bitte einen Krautwisch zur Kräuterweihe mitbringen! Dienstag h Monzelfeld h Longkamp Segnungsfeier für die Schulanfänger h Haag h Monzelfeld Redaktionsschluss Pfarrbrief h Merscheid festl. Eucharistiefeier mit Kräuterweihe Im Gedenken an LV der Pfarrgemeinde Ewiges Licht: Familie Schönborn Ries Jäger Bitte einen Krautwisch zur Kräuterweihe mitbringen! Donnerstag der 19. Woche im Jahreskreis h Monzelfeld Eucharistiefeier zur Ehren der Muttergottes mit Kräuterweihe Im Gedenken an Ursula Schommer, geb. Link Ewiges Licht: für die Flüchtlinge 18

19 Freitag der 19. Woche im Jahreskreis h Heinzerath Eucharistiefeier Im Gedenken an Reinhold Josef Gorges (2. STA) und Verstorbene der Familie, Berta und Nikolaus Lemmermeyer, sowie LV Angehörige d. Familie Resch Lemmermeyer, Eheleute Josef und Pauline Krob, sowie Sohn Josef, Josef und Maria Mergener, sowie im Gebetsanliegen zum hl Judas Thaddäus im besonderen Anliegen Ewiges Licht: für den Weltfrieden Samstag Sonntag im Jahreskreis Gang zur Mariensäule in Rapperath h Haag Eucharistiefeier am Vorabend Im Gedenken an Irmgard Oster (5. JG), sowie Eltern Paul und Maria Martini, Josef Martini und LV Angehörige, Edmund Schemer und LV Angehörige, Gertrud Knob und Sohn Martin, Johann und Johanna Ziemski, sowie Sohn Arno h Longkamp Eucharistiefeier am Vorabend Im Gedenken an Martha Kolz, Hildegard Conrad LV Angehörige der Familie Heinz Schaaf, Franz Flesch und Gertrud Zimmer, geb. Hüllen (bestellt von den Schulkameraden) Johann und Magdalena Thiel, Jakob und Maria Eck, verst. Hermann und Berta Horn und verst. Kinder, sowie als Dankamt für LV der Familie Brucker Hemm, sowie im Gebetsanliegen für die Mali- Hilfe / Longkamp 19

20 Sonntag h Merscheid Eucharistiefeier Im Gedenken an Elisabeth Wilhelm und Matilde Martini, Rudi Alt und Brüder, Marianne Rummel, LV Angehörige der Familie Reitz Meyer h Monzelfeld Eucharistiefeier Im Gedenken an Edmund Petry (5. JG), Gerard Dauendorffer und Willi Daub, Hermann Knob h Gonzerath Eucharistiefeier Im Gedenken an Julius Fohr (4. JG), Fritz und Sebastian Kuhn, Josef und Thekla Schneider und Veronika Schell, Therese und Adolf Alt, Maria Gorges und Enkel Michael Josten h Rapperath Eröffnungsstatio vor der Kirche anschl. anschl. Gang zur Mariensäule mitgestaltet vom Musikverein Eucharistiefeier an der Mariensäule mitgestaltet vom Musikverein Im Gedenken an Opfer und Toten des 2. Weltkrieges, sowie an LV der Pfarr- und Ortsgemeinde Rapperath, sowie LV des Musikvereins, Werner Scheid und Martha Müller, Klemens Jakob Zerwes, LV Angehörige der Familie Klemens Kaiser, Adolf Marx und Enkelin Andrea 20

21 Montag Hl. Pius X h Haag Zeit der Anbetung h Haag Eucharistiefeier Im Gedenken an LV der Pfarrgemeinde, sowie an Michael Weiner Ewiges Licht: für die Kranken Dienstag Maria Königin h Osann Dekanatskonferenz h Gonzerath Marienlob an der Marienkapelle h Gonzerath Eucharistiefeier Im Gedenken an LV der Pfarrgemeinde Ewiges Licht: Familie Alt, Familie Emmerich - Komes Donnerstag Hl. Bartholomäus, Apostel h Kommen Begegnungsnachmittag h Longkamp Eucharistiefeier Im Gedenken an LV der Pfarrgemeinde Ewiges Licht: für die Trauernden Freitag Hl. Ludwig h Kommen Zeit der Anbetung h Kommen Eucharistiefeier Im Gedenken an Christine Reichert (1. JG) und LV Angehörige der Familie Johann Reichert, Barbara Reichert und Großeltern Ewiges Licht: für die Verstorbenen 21

22 Samstag Haag Frauengemeinschaft besucht das Bauernhofcafé in Hunolstein h Monzelfeld gemeinsamer Trauungsgottesdienst der Brautleute Anna Schommer und Andreas Unkelhäußer Im Gedenken an LV Angehörige der Familien Schommer Unkelhäußer 21. Sonntag im Jahreskreis Grillfest des MGV Gonzerath h Haag Eucharistiefeier am Vorabend Im Gedenken an Vitus und Anna Marx, sowie Alois und Veronika Jonas, Anna und Josef Martini, sowie Sohn Albert, Jakob und Martha Spies, sowie Enkel Stephan Sonntag h Merscheid Eucharistiefeier Im Gedenken an Oskar Simon (20. JG) u. Anna Simon, sowie Manfred und Magarete Schönborn, LV Angehörige d. Familie Hoff Koch, Hermann Josef Leuck und LV Angehörige h Rapperath Eucharistiefeier Im Gedenken an LV der Familien Klein Bernard - Roos h Gonzerath Eucharistiefeier an der Grillhütte mitgestaltet vom Kirchenchor Im Gedenken an Franz Baranowsky (3. STA), LV des Männergesangvereins, Günter Martini und Töchter Karin und Inge h Longkamp Taufe des Kindes Marlon Gerhard h Longkamp Eucharistiefeier Im Gedenken an Pfarrer Kurt Frech, Erika und Edith Thomas 22

23 . die beiden Texte laden Sie ein, den Sommer auch spirituell zu genießen und die Seele in die Sonne zu halten! Sommergedanken Eines Tages kamen alle Tiere zu Gott ihrem Schöpfer und erzählten ihm, was sie so alles machten. Ich schleppe den ganzen Tag Tannennadeln, Holzstücke und Essenreste herum, die doppelt so schwer sind, wie ich selbst bin, erzählte die Ameise. Und ich fliege unermüdlich von Blume zu Blume und sammle Blütenstaub. Erst wenn die Sonne untergeht, setze ich mich zur Ruhe, berichtete die Biene stolz. Der Elefant sprach von all den Lasten, die er mit seinem Rüssel transportiere, worauf der Esel und das Kamel sofort sagten, dass sie auf ihrem Rücken auch ganz schwere Lasten zu tragen hätten. Der Löwe, das Zebra, der Hund, die Kuh - sie alle berichteten, wie viel sie zu werken und zu schaffen hätten. Nun hatte nur noch die Eidechse nichts gesagt. Stumm und unbeweglich hatte sie zugehört und war zuletzt unter einen flachen Stein geschlüpft. Nur noch zwei schwarze Stecknadelköpfe lugten hervor. Als auch das letzte Tier geendet hatte, fragte Gott: Und du, liebe Eidechse, was hast du so den ganzen Tag getan? Da schaute sie ganz verlegen zu Boden und sagte nichts. Aber die andern drängten sie zu berichten, was sie den ganzen Tag tue. Schließlich sagte sie ganz leise und blinzelte dabei verlegen: Ich, ich habe einfach in der Sonne gelegen und habe meine Seele in die Sonne gehalten. Du durchdringest alles; lass Dein schönstes Lichte, Herr berühren mein Gesichte. Wie die zarten Blumen willig sich entfalten und der Sonne stillehalten. Lass mich so, still und froh, Deine Strahlen fassen und Dich wirken lassen. Tersteegen 23

24 Informatives und Wissenswertes In der nachfolgenden Liste finden Sie die regelmäßigen Veranstaltungen in der Pfarreiengemeinschaft. Wenn Sie Interesse haben, sind Sie herzlich eingeladen mitzumachen, kommen Sie einfach an den Terminen dazu. Wochentag Ort Uhrzeit Veranstaltung Raum Montag Longkamp h Bibelkreis (letzter Montag i. Monat) Dienstag Longkamp h Seniorentreff (1. Dienstag im Monat) Raum St. Andreas Merscheid h Singkreisprobe Pfarrheim Rapperath h Singkreisprobe (alle 14 Tage) Kirche Mittwoch Monzelfeld h Seniorenkaffee (14 tägig) Pfarrheim Longkamp h Kirchenchorprobe Alte Schule Donnerstag Monzelfeld h Kirchenchorprobe Pfarrheim Kommen h Begegnungsnachmittag (3. Do stag im Monat) Freitag Haag h Öffnung der Pfarrbücherei Jugendheim Longkamp h KjG - Gruppenstunde (6. Schuljahr) Werktagskapelle Gemeindehaus Jugendraum Merscheid h Gebetskreis Kirche Longkamp h Seniorentanz Tanzen hält fit Alte Schule Haag h Kirchenchorprobe Jugendheim Gonzerath h Kirchenchorprobe Pfarrheim Unbedingt die interne Ferien- und Urlaubsregelung beachten! 24

25 Informatives und Wissenswertes FeWoLo vom bis in Monzelfeld In der Woche vom bis findet die diesjährige Ferienwoche für Kinder der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld in und um die Gemeindehalle Monzelfeld statt. 80 Kinder werden mit ihren Betreuer/-innen rund um das Thema P I R A T E N basteln, spielen, singen und eine Piratenprüfung ablegen. Den großen und kleinen Piraten eine schöne Ferienzeit und viel Spaß!!! Pfarrbüro geschlossen!!! Bitte beachten: das Pfarrbüro ist in der Zeit vom bis zum und vom bis zum geschlossen. In dringenden Fällen ist Pfarrer M. Weilhammer über die Büronummer oder über sein Handy erreichbar. Pfarr- und Backesfest in Haag Herzlich sind alle Besucher/-innen aus nah und fern zum Pfarr- und Backesfest in der Pfarrei St. Kunibert in Haag, das von Freitag, dem bis Montag, dem , rund um das alte Backhaus in der Kunibertstr. stattfindet, eingeladen. Am Freitag werden die Stände ab h und am Samstag ab h geöffnet sein. Die Eucharistiefeier zum Pfarr- und Backesfest ist am Samstag um h und wird vom Kirchenchor Schönecken / Lasel mitgestaltet. Nach der Eucharistiefeier singt der Shantychor aus Freudenburg. Ab h gibt es auch Getränke an der Cocktailbar und später besteht auch die Möglichkeit zum Tanzen. Am Sonntag ab h ist Frühschoppen und für Mittagessen (Suppe, Tafelspitz mit Remoulade, gefüllte Klöße, Grillspieße) sowie ab h Kaffee und Kuchen aus dem Backes, ist bestens gesorgt. Am Montag klingt das Fest dann ab h mit gemütlichem Beisammensein bei Pizza aus dem Backes aus. An allen Tagen gibt es frisches Brot zu kaufen. Auf viele Besucher aus Nah und Fern freut sich die Pfarrgemeinde St. Kunibert, sowie die ganze Dorfgemeinschaft Haag. 25

26 Informatives und Wissenswertes Senioren & Frauen Monzelfeld! Am Montag, den 14. Aug. ist um h Abfahrt ab der Kirche, das Schiff fährt um h in Bernkastel in Richtung Kloster Machern ab. Dort angekommen ist gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Um h ist die Rückfahrt mit dem Schiff nach Bernkastel, wo die Ankunft für h geplant ist. Der Kostenbeitrag beträgt Anmeldungen bei Elke Bach und Gerlinde Kropp. Frauengemeinschaft Longkamp informiert! am Dienstag den, 15. August, um h treffen sich alle interessierten Frauen vor der Kirche St. Andreas und gehen gemeinsam zum Heiligenhäuschen (Richtung Schaufel). die 3 Tagesfahrt geht in den Harz (u.a. nach Kassel, Goslar, Quedlinburg und hannoversch Münden), vom 13. Oktober bis zum 15. Oktober Im Preis enthalten sind: 2x Übernachtung mit Frühstück, 2x Abendbuffet inklusive der Getränke, 1x Mittagessen und Stadtrundfahrten. Die Kosten pro Teilnehmer betragen im Doppelzimmer 225,00, Einzelzimmerzuschlag 20,00. Anmeldung bis zum 20. September bei Helga Haubst ( 8708) und Helga Thösen ( 7785). Frauengemeinschaft Haag Die Frauengemeinschaft Haag lädt ihre Mitglieder am Samstag, , ins Bauernhofcafé Hunolstein zu Kaffee und Kuchen ein. Die Anmeldeformulare mit genauem Ablauf werden Anfang August verteilt. Termin bitte schon jetzt vormerken! Katholische öffentliche Bücherei Haag! Öffnungszeiten: freitags von h h (im Jugendheim) 26

27 Informatives und Wissenswertes Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah ist! Tour für Rapperath, Haag, Merscheid mit Elzerath und Heinzerath Im Blick auf eine Tour der Frauen (natürlich mit Männern) der Pfarreien Rapperath, Merscheid und Haag steht der Termin: Mittwoch, 30. August! Das Ziel ist St. Thomas und das Kloster Himmerod in der Eifel.Die Abfahrt ist ab h in Haag. Nach einem zweiten Frühstück in Rapperath geht es nach St. Thomas in der ehemaligen Klosterkirche ist die Eucharistiefeier geplant. Anschließend geht es zur Zisterzienserabtei Himmerod. Nach Besichtigung und Besuch der Gärtnerei, sowie des Buchladens geht es zum Abschluss nach Rapperath ins Gasthaus Rohr. Der Fahrpreis beträgt: ca Anmeldungen ab sofort im Pfarrbüro! Tour für Monzelfeld und Gonzerath Auch die Monzelfelder machen mit den Gonzerathern diese kleine Eifeltour: Mittwoch, 06. September! Abfahrt ist in Gonzerath um h und in Monzelfeld um h. Nach der Eucharistiefeier in St Thomas, ist Gelegenheit zur Besichtigung im Kloster Himmerod. Abschluss ist auch dort vorgesehen. Die Rückkehr nach Monzelfeld und Gonzerath ist für h geplant Der Fahrpreis beträgt: ca Anmeldungen ab sofort im Pfarrbüro! Bankverbindungen der Kirchengemeinden IBAN Kirchengemeinde Monzelfeld DE Kirchengemeinde Longkamp DE Kirchengemeinde Gonzerath DE Kirchengemeinde Merscheid DE Kirchengemeinde Rapperath DE Kirchengemeinde Haag DE Kirchengemeindeverband DE Pfarramtliches Verrechnungskonto DE Sparkasse Mittelmosel Eifel Mosel Hunsrück BIC: MALADE51BKS 27

28 Informatives und Wissenswertes Pfarrkirche & alte Schule Longkamp In den nächsten Wochen wird in der Pfarrkirche eine neue Schließanlage eingebaut. Damit passt keiner der vielen alten Schlüssel mehr. Die neuen Schlüssel ausgeteilt in drei Gruppen werden gegen eine Unterschrift durch Mitglieder des KGR s zeitnah ausgegeben! Die neue Schließanlage betrifft ausschließlich die Kirche. In der letzten Zeit wurde die Außenbeleuchtung der Kirche erneuert, sowie die Ausleuchtung der Empore. Im Raum St. Andreas wurde ebenfalls die Beleuchtung ergänzt, hier steht im Sommer eine kleine Renovierung an. Ein Herzensanliegen ist die Restaurierung des Zelebrationskelches, er ist in einem absolut desolaten Zustand. Der Kostenvoranschlag für eine Restaurierung ist sehr hoch. Schon jetzt eine Danke schön und ein Vergelt s Gott für jede kleine oder auch große Spende zu Finanzierung des Eigenanteils aller Maßnahmen. Pfarrheim Monzelfeld In den Sommermonaten werden im Pfarrheim Monzelfeld die sanitäre Anlagen oben und unten erneuert und seniorengerecht umgebaut. Dafür wird das Pfarrheim kurzfristig 14 Tage geschlossen, da keine WC s zur Verfügung stehen. Ebenso wird der Öltank für Kirche und Pfarrheim erneut, um den Auflagen des TÜV s zu entsprechen. In dieser Zeit läuft im Pfarrheim keine Heizung. Zur Restfinanzierung beider Projekte sind herzlich Spenden willkommen! Erstkommuniontermine 2018 für Merscheid & Haag: Sonntag, 29. April 2018, h Eucharistiefeier in Haag. für Gonzerath & Rapperath: Sonntag, 06. April 2018, h Eucharistiefeier in Gonzerath für Longkamp: Sonntag, 13. Mai 2018, h Eucharistiefeier für Monzelfeld: (Pfingst-) Sonntag, 20. Mai 2018, h Eucharistiefeier Die Eltern der Kinder des 3. Schuljahres werden Anfang Oktober, angeschrieben und zu den Elternabenden eingeladen; hier werden zunächst die Grundinformationen vermittelt. Termine dafür sind voraussichtlich nach den Herbstferien: Montag, 23. Oktober, um h in Merscheid Mittwoch, 25. Oktober, um h in Longkamp. 28

29 Informatives und Wissenswertes Der Kirchengemeindeverband Monzelfeld sucht für die Pfarrkirche St. Andreas in Longkamp ab sofort: eine/n Küster/in Der Beschäftigungsumfang beträgt wöchentlich 5,7 Stunden. eine/n Anlagenpfleger/in Der Beschäftigungsumfang beträgt wöchentlich ca. 1,2 Stunden bzw. die Abrechnung könnte auch über Stundenzettel erfolgen. Beide Stellen können getrennt besetzt werden oder von einer Person Der Kirchengemeindeverband Monzelfeld sucht für die Pfarrkirche St. Antonius in Morbach Gonzerath ab sofort: eine/n Chorleiter/in. Der Beschäftigungsumfang beträgt wöchentlich 3,25 Stunden. Der Kirchengemeindeverband Monzelfeld sucht für die Pfarrkirche und das Pfarrheim in Monzelfeld ab sofort: eine Reinigungskraft (m/w) Der Beschäftigungsumfang beträgt wöchentlich: Reinigung Pfarrkirche: ca. 1,80 Std. / Reinigung Pfarrheim: ca. 0,88 Std. Beide Stellen können getrennt besetzt werden oder von einer Person. Die Anstellung und Vergütung erfolgt nach den Richtlinien der Kirchlichen Arbeitsund Vergütungsordnung (KAVO) des Bistums Trier. Die Anerkennung der Grundordnung des kirchlichen Dienstes wird vorausgesetzt. Wir erwarten von Bewerbern einen aktiven Einsatz für den Schutz von Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Schutzbefohlenen. Informationen bei und schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen an: Pfarrer Markus Weilhammer Kath. Pfarramt Monzelfeld, Kirchstr. 12, Monzelfeld 29

30 PFARREIENGEMEINSCHAFT MONZELFELD Impressum St. Andreas, Longkamp mit Kommen St. Antonius der Einsiedler, Gonzerath St. Georg, Merscheid mit Heinzerath und Elzerath St. Kunibert, Haag St. Stephanus, Monzelfeld St. Wendalinus, Rapperath Markus Weilhammer, Pfarrer ( / 8533 oder im Notfall über das Handy: ) markus.weilhammer@bgv-trier.de Dorothea Berresheim, Gemeindereferentin ( / ) Anita Donell, Sekretärin ( / 8533) st.stephanus.monzelfeld@t-online.de Pfarrbüro Monzelfeld: Kirchstraße 12, Monzelfeld, / st.stephanus.monzelfeld@t-online.de Öffnungszeiten: dienstags donnerstags: 9.00 h h Küsterinnen und Küster Elzerath Nicole Rummel (Merscheid) / 2536 Gonzerath Magdalena Jones, Haag Alois und Marlies Martini, / 3826 Heinzerath Nicole Rummel (Merscheid), / 2536 Kommen Maria Marx, / 511 & Hedwig Herrmann, / 8561 Longkamp N.N. Merscheid Nicole Rummel, / 2536 Monzelfeld Felix Schommer, / 8623 Rapperath Monika Klein-Bernard, / 2294 Der kommende Pfarrbrief umfasst den Zeitraum vom bis Redaktionsschluss ist Dienstag, den Impressum: Hrsg.: Pfarrbüro der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld VisdPR: Pfr. Markus Weilhammer Bildernachweis: Pfarrbriefservice, Wikepedia, private Fotos, bischöfliche Pressestelle, gott.net Druckerei: GemeindebriefDruckerei, Groß Oesingen 30

31 Impressionen: Fronleichnam

32 Impressionen: Fronleichnam

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld

Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld miteinander Ausgabe: 08 / 2015 12.09. bis 18.10.2015 Beitrag: 0,50 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Wenn ich Kirche sage, damit wir uns nicht falsch verstehen, meine ich nicht nur Papst,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld miteinander Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Ausgabe: 05 / 2012 28.04. bis 28.05. Beitrag: 0,50 St. Andreas, Longkamp mit Kommen St. Antonius der Einsiedler, Gonzerath St. Georg, Merscheid

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld miteinander Ausgabe: 04 / 2016 16.04.2016 bis 22.05.2016 Beitrag: 0,50 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld wo Gottes große Liebe in einen Menschen fällt, da wirkt sie fort, in Tat und Wort,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Miteinander Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Ausgabe 11 / 2011 29.10. bis 27.11. Beitrag: 0,50 St. Andreas, Longkamp mit Kommen St. Antonius der Einsiedler, Gonzerath St. Georg, Merscheid

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

BILDERSPRACHE! Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld

BILDERSPRACHE! Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld miteinander Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Ausgabe: 10 / 2012 27.10. bis 02.12. Beitrag: 0,50 St. Andreas, Longkamp mit Kommen St. Antonius der Einsiedler, Gonzerath St. Georg, Merscheid

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld miteinander Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Ausgabe: 10 / 2013 26.10. bis 01.12.2013 Beitrag: 0,50 St. Andreas, Longkamp mit Kommen St. Antonius der Einsiedler, Gonzerath St. Georg, Merscheid

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Miteinander Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Ausgabe 4 / 2011 16.4. bis 15.5.2011 Beitrag: 0,50 St. Andreas, Longkamp mit Kommen St. Antonius der Einsiedler, Gonzerath St. Georg, Merscheid

Mehr

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen Das Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen 16.07.-31.07.2016/Nr. 15 St. Anna Ablach St. Nikolaus Göggingen St. Odilia Hausen a.a. St. Laurentius Krauchenwies St. Ulrich Rulfingen Gottesdienstordnung

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Ich bin Jahwe, ich bin da, der dich liebt und kennt, ich, der Deine Sehnsucht sieht, ich, der in Dir brennt!

Ich bin Jahwe, ich bin da, der dich liebt und kennt, ich, der Deine Sehnsucht sieht, ich, der in Dir brennt! miteinander OSTERPFARRBRIEF der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Ausgabe: 04 / 2013 23.03. bis 28.04. Beitrag: 0,50 St. Andreas, Longkamp mit Kommen St. Antonius der Einsiedler, Gonzerath St. Georg, Merscheid

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 08.10.2016 bis 23.10.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 08.10. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Alfons Schmucker

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Sonntag, 12. Mai - 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Muttertag Opfer für die eigene Kirche 10.30 hl.

Mehr

Pfarrbrief Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00 Uhr Homepage : w ww.pastoraler -r

Pfarrbrief Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00 Uhr Homepage : w ww.pastoraler -r Pfarrbrief Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Dehrn Kirchgasse 5, Tel. 06431/71096, Fax 9770569 E-Mail: pfarramt-dehrn@t-online.de Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM Pfarrbrief St. Matthias 2016/12 Juni/Juli GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM 26.06.-10.07. SAMSTAG, 25.06. 16:00 St. Matthias Abschluss des Frauentages in der Krypta 17:00 Herz Jesu EUCHARISTIE (rs)

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim)

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim) Pfarrbrief Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Dehrn Kirchgasse 5, Tel. 06431/71096, Fax 9770569 E-Mail: pfarramt-dehrn@t-online.de Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Das Pfarrbüro ist von Freitag, 02. August 2013, bis einschließlich Mittwoch, 28. August 2013, geschlossen!

Katholisches Pfarramt der. Das Pfarrbüro ist von Freitag, 02. August 2013, bis einschließlich Mittwoch, 28. August 2013, geschlossen! Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Sonntag, 28. Juli - 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS Opfer für die eigene Kirche Nachprimiz von Neupriester

Mehr

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen 1 Gottesdienstanzeiger Seelsorgeeinheit Heimat Bischof Sproll Gottesdienstordnung für die Zeit vom 13.08.2016-04.09.2016 20. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jer 38,4-6.8-10 2. Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium:

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Nr

Nr Pfarrbrief Nr. 11 05.06.2016 19.06.2016 Gottesdienstordnung vom 06.06.2016 bis 19.06.2016 6. Juni Montag der 10 Woche im Jahreskreis Hl. Norbert v. Xanten, Ordensgründer, Bischof 18.00 Uhr Königshof: Hl.

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr