Inhalt & Informationen Informationen Seite Wir über uns 3-4 Reise- und Vertragsbedingungen 31 Radreisen Dauer Seite Radreise entlang der Gardenroute n

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt & Informationen Informationen Seite Wir über uns 3-4 Reise- und Vertragsbedingungen 31 Radreisen Dauer Seite Radreise entlang der Gardenroute n"

Transkript

1 Rad- & seit 1993 Wanderabenteuer Erlebnisreisen ins südliche Afrika! Südafrika - Namibia - Botswana - Swasiland - Madagaskar - Tansania - Uganda

2 Inhalt & Informationen Informationen Seite Wir über uns 3-4 Reise- und Vertragsbedingungen 31 Radreisen Dauer Seite Radreise entlang der Gardenroute nach Kapstadt 18 Tage 5-7 Radtour durch den Osten Südafrikas und das Königreich Swasiland 13 Tage 8-9 Radreise entlang der Gardenroute nach Kapstadt 12 Tage Rennradtour entlang der Gardenroute nach Kapstadt 12 Tage Rennrad Trainingscamp im Westkap 8 Tage 14 Radreise zu den Höhepunkten Namibias 17 Tage Radabenteuer durch die Nationalparks von Uganda 14 Tage Radreise zu den Höhepunkten von Madagaskar 16 Tage Mountainbike Tour vom Tafelberg zum Addo Elephant Nationalpark 14 Tage Mountainbike Tour um den Mt. Kilimanjaro 8 Tage 24 Wanderreisen Dauer Seite Besteigung des Kilimanjaro 5895 m das Dach Afrikas 9 Tage 25 Wanderreise durch zwei Länder von Kapstadt bis Windhoek 19 Tage Wanderreise: Kapstadt, Weinland und der Ottertrail 14 Tage Ihre individuelle Reise Seite Verlängerungen / Zusatzleistungen 30 Anforderung Radreisen: Leicht: täglich Km, maximal 300 Hm +/- 300 Höhenmeter Leicht bis mittel: täglich Km, maximal 400 Höhenmeter Mittel: täglich Km, maximal 800 Höhenmeter Anspruchsvoll: täglich Km, maximal 1200 Höhenmeter Sehr anspruchsvoll: täglich Km, über 1200 Höhenmeter Anforderung Wanderreisen: Leicht: täglich 1-2 Std., maximal 300 Höhenmeter mit Tagesrucksack Leicht bis mittel: täglich 1-4 Std., maximal 400 Höhenmeter mit Tagesrucksack Mittel: täglich 1-6 Std., maximal 800 Höhenmeter mit Tagesrucksack Anspruchsvoll: täglich 1-6 Std., maximal 1200 Höhenmeter mit Tagesrucksack Sehr anspruchsvoll: täglich 1-8 Std., über 1200 Höhenmeter, Wanderungen mit eigenem Gepäck Unterkünfte: 1 Stern: sehr einfach - z.b. Übernachtungen in Zelten oder in Berghütten 2 Sterne: einfach - schnörkellose saubere Unterkunft mit eigenem Bad/ Dusche/ WC 3 Sterne: gut - geschmackvoll eingerichtete Zimmer manchmal mit Klimaanlage und TV 4 Sterne: komfortabel große stilvoll eingerichtete Zimmer mit Frühstücksbuffet, großem Swimmingpool Verpflegung: F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen 2

3 Wir über uns Liebe Aktivreisende, willkommen im südlichen Afrika! -Team Der Reichtum an Landschaften, Tieren und Pflanzen wird Sie genauso begeistern wie die kulturelle Vielfalt der Menschen, die hier leben und ihre natürliche Freundlichkeit und Gastfreundschaft. Zusammen mit einem angenehm warmen Klima und einer der höchsten Anzahl von Sonnenscheinstunden auf der Welt ist die Region eine ideale Destination, um aktiv zu reisen. Denn bei uns ist es Sommer wenn in Europa die graue Winterzeit beginnt. Und: das südliche Afrika ist die einzige Region auf der Welt mit umgekehrten Jahreszeiten, die Sie ohne lästige Zeitverschiebung erreichen können! Traumstrände am Indischen und Atlantischen, dichter Urwald, trockene Steppe, Wildnisgebiete und UNESCO Weltnaturerben, kultivierte Weingebiete, die einmalige afrikanische Tierwelt in beeindruckenden Nationalparks - das alles und noch viel mehr können Sie auf unseren Aktivreisen kennenlernen. Experten vor Ort. African Bikers wurde von uns, Andreas Lappe und Jens Deister im Jahre 1992 gegründet, nachdem wir nach einjähriger Afrikadurchquerung auf dem Fahrrad in Kapstadt angekommen waren ( Als erster und ältester südafrikanischer Radreisenveranstalter sind wir seit Jahren die Experten vor Ort. Durch unsere über 20-jährige Reisetätigkeit kennen wir Plätze und Geheimtipps, von denen Veranstalter in Europa oft nichts wissen. Neben unseren Radreisen führen wir auch Wander- und Naturreisen und Safaris nicht nur in Südafrika, sondern auch in den Nachbarländern Namibia, Botswana, Sambia, Malawi, Madagaskar, Uganda und Tansania durch. African Bikers unterstützt seit 1997 den Kindergarten Noluthando mit 220 Kindern im Township Khayelitsha vor den Toren Kapstadts, den Sie während Ihres Aufenthalts in Kapstadt besuchen können. In jahrelanger Tätigkeit ist aus der asbestverseuchten Tagesstätte ein gut funktionierender Kindergarten mit vernünftiger Einrichtung geworden. Dazu ein großer Dank an alle, die mitgeholfen haben! Bei African Bikers erwarten Sie freundliche und kompetente Reiseleiter, die alle deutschsprachig sind. Fast alle haben deutschafrikanische Wurzeln und leben vor Ort. Das unterscheidet uns von anderen Anbietern, die ihre Reiseleiter von Europa aus mitschicken. Unsere Reiserouten werden alle von uns selbst recherchiert und ständig überprüft und, wo nötig, verbessert - nicht zuletzt übrigens durch das konstruktive Feedback unserer Gäste. Jens Deister Eigentümer, Beratung & Reiseleiter Andreas Lappe Eigentümer, Reiseleiter Doreen Schopferer Beratung, Buchungsabwicklung 3

4 Wir über uns Das Klima unserer Reiseziele Regenmenge im Monat (in mm) Temperatur im Monat (in C) mm Kapstadt, Südafrika J F M A M J J A S O N D C Unsere Unterkünfte werden von uns selbst ausgesucht, überprüft und auch ersetzt, sollten wir mit dem Standard nicht mehr zufrieden sein. Wir bevorzugen für Ihre Reise mit uns eine gute Mischung aus persönlich geführten Gästehäusern, Frühstückspensionen, kleinen Hotels, traumhaft gelegenen, stilvollen Lodgen und auch mal - wenn wir weitab der Zivilisation reisen - einfache, saubere Chalets. Ständiges Begleitfahrzeug. Alle unsere Fahrradreisen werden mit ständigem Backup durchgeführt, das heißt, dass Sie selbst entscheiden können, wann Sie lieber ein Stück im Begleitfahrzeug mitfahren wollen. Und Ihr Gepäck ist immer in der Nähe, ohne dass Sie es selbst transportieren müssen. Unsere Mieträder sind Mountainbikes verschiedener Hersteller wie Giant, Merida oder Scott. Je nach Reisetyp gibt es ein Fully mit Scheibenbremsen oder ein Hardtail nur mit Frontstoßdämpfern sowie Flaschenhalter. Auf Wunsch montieren wir einen Gepäckträger und stellen eine 15l Gepäcktasche zur Verfügung. Sie können selbstverständlich auch Ihr eigenes Fahrrad mitbringen. Individuelle Reisen und Selbstfahrertouren. Alle unsere Reisen können Sie auch als individuelle Tour ab 2 Personen buchen. Als langjähriger Spezialist vor Ort arbeiten wir für Sie gerne maßgeschneiderte Programme nach Ihren Vorstellungen aus, wie zum Beispiel Selbstfahrerreisen oder individuelle Verlängerungen. Da Sie mit uns direkt beim durchführenden Veranstalter buchen, können Jens Deister wir Sie kompetent beraten und Ihre persönlichen Vorstellungen direkt und zu einem vernünftigen Preis umsetzen. Reisepreisabsicherung. African Bikers Tours CC hat seinen Firmensitz in Kapstadt/ Südafrika. Aus diesem Grund ist es uns nicht möglich, die in Europa gängigen Reisepreissicherungsscheine auszustellen. Jedoch können wir, durch unsere Mitgliedschaft bei SATSA, der Southern Africa Tourism Services Association, unseren Kunden eine finanzielle Absicherung des Reisepreises durch SATSA gewährleisten. Bei Fragen können Sie sich gern an uns oder direkt an SATSA wenden. Unser wichtigstes Ziel sind zufriedene und begeisterte Gäste, die uns als Freunde verlassen und gerne wiederkommen. Wir legen Wert auf individuelle Betreuung, unsere Gruppen sind daher klein und bestehen aus maximal 15 Gästen. Sollten sich weniger als die angegebene Mindestanzahl an Gästen für die Reise finden, werden wir (wenn auch evt. mit einem Aufpreis) immer versuchen, die Reise durchzuführen. Die hohe Wiederholerzahl unter unseren Gästen zeigt uns, dass wir mit unserem persönlichen Konzept des aktiven und bewussten Reisens richtig liegen. Viele unserer neuen Reiseteilnehmer kommen über persönliche Empfehlungen ehemaliger African Bikers Gäste zu uns, wofür wir uns an dieser Stelle ausdrücklich bedanken. Sollten Sie Referenzen wünschen, bekommen Sie von uns jederzeit Kontakt zu ehemaligen African Bikers Gästen, die Ihnen gerne über ihre persönliche Erfahrung mit uns berichten! Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß und Reisevorfreude beim Lesen unseres Katalogs und freuen uns auf eine gemeinsame, erlebnisreiche Zeit mit Ihnen im südlichen Afrika! Andreas Lappe mm mm mm mm mm mm East London, Südafrika J F M A M J J A S O N D St. Lucia, Südafrika J F M A M J J A S O N D Pretoria, Südafrika J F M A M J J A S O N D Moshi, Tansania J F M A M J J A S O N D Windhoek, Namibia J F M A M J J A S O N D Túlear, Madagaskar J F M A M J J A S O N D C C C C C C

5 Radreise >>> 18 Tage Anforderungsprofil: mittel Unterkünfte: 2-4 Teilnehmerzahl: 8-15 Reisedauer: 18 Tage Radetappen: Km Radreise entlang der Gardenroute nach Kapstadt Der Südwesten Südafrikas besticht durch seine atemberaubende Vielfalt. Nach einer Safari im mittlerweile zweitgrößten Nationalpark Südafrikas, dem Addo Elephant Nationalpark führt die Reise durch Urwälder und an der wilden Felsküste der Gardenroute entlang. Über die Outeniquaberge geht es in die Steppe der Kleinen Karoo, dem Zentrum der Straußenzucht. Einsame Täler, blühende Sukkulenten, charmante Dörfer und spektakuläre Fernsichten prägen die Landschaft. In der Weingegend trifft die einzigartige Vegetation des Pflanzenkönigreich Capensis auf kultivierte Lebensart. Die Kap-Holländische Architektur hat hier ihre größte Entfaltung erfahren. Kapstadt besticht durch seine großartige Lage am Fuße des Tafelbergs. Die multikulturelle Stadt am Ende des Kontinents bietet interessante Wanderungen und wunderschöne Radstrecken auf beiden Seiten der Kaphalbinsel an. Auf dieser Radreise verwöhnt sie unser Chef ein paar Mal mit reichhaltigen und gesunden Mahlzeiten aus der bunten Vielfalt der südafrikanischen Küche. Zwei Routen stehen zur Auswahl: Route A führt in den kühleren Monaten für eine längere Strecke quer durch die Kleine Karoo Steppe. Route B bleibt dagegen in den heißeren Monaten, mit Ausnahme eines kurzen Abstechers in die Kleine Karoo, näher an der kühleren Küste. Reiseverlauf: Km = Kilometer, Hm = Höhenmeter ROUTE A & B Tag 1: Ankunft und Transfer Addo Elephant Nationalpark Nach einer Zwischenlandung in Johannesburg werden Sie in Port Elizabeth von Ihrem Reiseleiter begrüßt. Nach dem verladen des Gepäcks und der Rädern im Anhänger geht es im Kleinbus zu einer schön gelegenen Berglodge. Je nach Ankunftszeit der letzten Gäste wird am Nachmittag oder am nächsten morgen eine Pirschfahrt im eigenen Fahrzeug im Addo Elephant Park unternommen. Neben Elefanten gibt es Elenantilopen, Kudus, Steppenzebras, Warzenschweine, Spitzmaulnashörner und Löwen zu sehen. Tag 2 : Radtour Tsitsikamma Mit dem Kleinbus geht es zum Anfang der Tsitsikamma Bergkette. Nach dem einstellen der Räder startet die eigentliche Radreise nach Kapstadt. Auf einer ruhigen Nebenstrasse führt die Route an vielen Erikaarten vorbei zu einer komfortablen Lodge. (47 Km, 115 Hm, Teer) (F, M) Tag 3: Radtour Tsitsikamma Nature s Valley Weiter geht es auf dem bewaldeten Plateau, bevor es in den Tsitsikamma Nationalpark geht. Eine kurze schnelle Abfahrt bringt uns zur Stormsriver Mündung an die wildromantische Küste. Nach einem Picknick am Meer geht es zurück aufs Plateau und durch das schöne Bloukranstal nach Nature s Valley. Inmitten von Urwald gelegen sind wir für zwei Nächte in einem gemütlichen Ferienhaus untergebracht. (76 Km, 670 Hm, Teer/ Wald weg) (F, M, A) Tag 4: Wanderung im Tsitsikamma Urwald Nach dem Frühstück lädt der dichte Tsitsikam ma Urwald zur näheren Erkundung zu Fuß ein. Neben Wildschweinen, Buschböcken und Bärenpavianen ist der Küstenfynbos die ei gentliche Attraktion. Die letzten Kilometer führen an der felsigen Küste entlang zurück zur Unterkunft. Am Nachmittag kann man sich an einem der schönsten und einsamsten Strände der Gardenroute erholen oder eine 30 Km lange Rundtour mit 350 Hm radeln. (F, M, A) Tag 5: Wanderung Robberg Radtour im Knysna Urwald Ein kurzer Transfer führt nach Plettenberg Bay. Eine traumhafte, unvergessliche Wande rung führt uns auf der Robberg Halbinsel herum. Einige Sukkulentenarten sind hier zu Hause und Reste von steinzeitlicher Besiedlung sind in Höhlen zu sehen. Die schönen Ausblicke entlang der gesamten Gardenroute, die Brutkolonie der Kapmöwen, die Anblicke der seltenen Austernfischer und die häufig vorkommenden Tümmler lohnen die 3- stündige Wanderung. Nach einem Picknick erkunden wir auf verschiedenen Pfaden und Wegen den Urwald von Harkerville. Dabei radeln wir u.a. durch meterhohe Erikaarten. Kurze Fahrt nach Knysna in ein gemütliches Gästehaus mit beeindruckendem Garten. Übernachtung dort für zwei Nächte. Knysna liegt an einer großen Lagune und im Wasser findet man das endemische Knysna Seepferdchen. Es lohnt sich den frischen Fisch an der Waterfront zu probieren und den ersten Durst kann man mit einem lokalen Mitchell s Foresters löschen. (15-24 Km, Hm, Waldwege und/oder Mountainbike Trail (F, M) Für 8 Tage trennen sich die Routen A und B. Im Oktober und März führt die Route A durch die Steppenlandschaft der Kleinen Karoo und im November bis Februar verläuft die Route B mehr in Küstennähe. ROUTE A: Tag 6: Radtour Knysna - Uniondale Erst durch Urwald und Kiefernwälder führt 5

6 wir übers uns Radreise >>> 18 Tage Tag 13: Radtour Montagu - Robertson Eine 1-stündige Wanderung führt zu den heißen Quellen von Montagu, eine Wohltat für müde Radlermuskeln. Die Kogmansschlucht durchschneidet die Langeberge und bietet eindrucksvolle Einblicke in die Entste die Route, später dann durch eine wilde Klamm den Prince Alfred s Pass (1050 m) hinauf. Im Regenschatten der Berge wachsen nun mehrheitlich Akazien und Sukkulentenarten. Wir kommen in den schönen Zimmern einer Lodge, an der es Wildtiere gibt, unter. (49 Km, 1130 Hm, Teer/Piste) (F, M) Tag 7: Radtour Uniondale De Rust Auf einsamer Route führen die Pisten durch fruchtbare Täler in das Dorf De Rust. Unterwegs gibt es ein Picknick auf einer Farm und man spürt den Charme dieser abwechselungsreichen bizarren Steppen- und Felslandschaft. In einem von AFRICAN BIKERS initiierten Projekt kommen wir in den Privathäusern der farbigen Einheimischen unter, eine gute Gelegenheit die ausgelassene Stimmung der Südafrikaner zu erleben. Abends wird traditionelles Essen gekocht und die Kinder singen für uns. (93 Km, 600 Hm, Teer/Piste) (F, M, A) Tag 8: Radtour De Rust Kango Tropfsteinhöhle Oudtshoorn Weiter geht es auf hügeliger Piste am Fuße der 2000m hohen Swartberge entlang, zu den beeindruckenden Kango Tropfsteinhöhlen. Eine lange Abfahrt die Schoemans Schlucht hinunter führt uns nach Oudtshoorn, dem Zentrum der Straußenzucht. Wir übernachten für zwei Nächte in einem komfortablen Gästehaus. Der Besitzer veranstaltet einen Grillabend, zartes Straußensteak ist auch dabei. (79 Km, 630 Hm, Teer/Piste) (F, M, A) Tag 9: Ruhetag Besuch einer Straussenfarm Heute ist Ruhetag. Am Vormittag Besuch auf einer Straussenfarm. Hier erfährt man alles über diese kuriosen Vögel. Der Rest des Tages steht für eigene Erkundungen zu Verfügung oder zur Entspannung am Pool. (F) Atlantischer Kapstadt Kap der Guten Hoffnung Montagu Route A Route B schönes, abgelegenes Tal und an weiteren Straussenfarmen vorbei bis ins idyllische Weinstädtchen Calitzdorp. Unsere heutige Unterkunft sind charmante Häuser die im hiesigen Karoo Baustil errichtet sind. (74 Km, 560 Hm, Teer/Piste) (F, M) Tag 11: Radtour Calitzdorp - Ladismith Nach einer flotten Abfahrt folgt die 7 Km lange Auffahrt auf den Huisriver Pass (655 m). Auf einer Piste geht es am Missionsdorf Amalienstein vorbei. Wir sehen die beschaulichen Häuser und Gärten der farbigen Einheimischen. An weiteren Obstfarmen vorbei erreichen wir Ladismith und unser, in der Ortsmitte liegendes, Gästehaus. (53 Km, 1010 Hm, Teer/Piste) (F, M) Tag 12: Radtour Buffelspoort - Montagu Die heutige Route führt durch das Outback der Kleinen Karoo. Über einsame gute Pisten durchqueren wir eine abwechselungsreiche Landschaft. Im Oktober blühen die Sukkulenten und Erikaarten in bunter Vielfalt und verzaubern die Landschaft. Wir erreichen den Ouberg Pass (950 m) und werden mit einer langen Abfahrt bis in den Weinort Montagu belohnt. Übernachtung ist in einem komfortablen Gästehaus. (106 Km, 850 Hm, Piste/Teer) (F, M) Oudtshoorn Knysna SÜDAFRIKA Addo Nationalpark Port Elizabeth Indischer Tag 10: Radtour Oudtshoorn - Calitzdorp Die ersten 30 km führen durch das flache Olifantstal bevor es wieder auf Piste durch die bizarre Landschaft der Redhills geht. Auf kurviger Strecke radeln wir durch ein wunderhung der Kapfaltgebirge. An Weinfarmen vorbei erreichen wir unser schickes Gästehaus, das ebenfalls auf einem Weingut liegt und probieren den guten Tropfen. (40 Km, 140 Hm, Teer/Piste) (F, M, A) Tag 14: Radtour Robertson - Wellington Vor der eindrucksvollen Kulisse der Hex River Berge fahren wir im Breede Flusstal bis nach Worcester. An Weingütern vorbei erreichen wir die idyllische Bainskloof Schlucht, in der wir bis zum gleichnamigen Pass (600 m) hinaufradeln. Wem es unterwegs zu warm wird, kann in einem der natürlichen Pools im Fluss baden. Mit herrlichen Ausblicken in die Weite des Kap-Weinlands erreichen wir nach einer langen Abfahrt die Weinstadt Wellington. Dort kommen wir in stilvollen Chalets auf einem Weingut unter. (106 Km, 750 Hm, Teer/Piste) (F, M) Tag 15: Radtour Kleinmond Gordons Bay Mit dem Kleinbus fahren wir nach Stellenbosch, die zweitälteste Stadt Südafrikas. Ein Stadtrundgang zeigt die verschiedenen Baustile der Kap-holländischen Architektur und die Cafes laden zu einer Rast ein. Von Kleinmond radeln wir durch das Kogelberg Biosphärenreservat nach Gordon s Bay. Oft kann man Wale und Kapohrenrobben im Meer beobachten. Spätnachmittags laden wir die Räder auf und erreichen unser gemütliches Gästehaus in Kapstadt, in dem wir für 3 Nächte unterkommen. (49 Km, 360 Hm, Teer) (F, M) Tag 16: Wanderung auf den Tafelberg Über meist endemische Pflanzenarten umfasst der Botanische Garten Kirstenbosch und gehört damit zu den wichtigsten der Welt. Nach einem Rundgang steigen wir in einem schattigen Tal auf das Tafelbergmassiv. Auf dem hinteren Tafelberg zeigt sich die Artenvielfalt besonders deutlich. Wir erreichen den höchsten Punkt, den Mclears Beacon (1087m) und wandern an der berühmten Tafelbergkante entlang zur Bergstation der Seilbahn. (4 Std.). Die Aussicht auf das 1000 m tiefer gelegene Kapstadt ist atemberaubend. Nachmittags geht es zu Fuß zum Greenmarket Square, Parlamentgarten, ten, Natur - und Kunsthistorischen Museum, Burg, Stadthalle und Malaienviertel. Der Rest des Nachmittags steht für eigene Erkundungen zur Verfügung. Wir geben Tipps, was es alles in der Mutterstadt zu entdecken gibt. Die Waterfront beherbergt zahllose Geschäfte, gute rants und das berühmte Two Ocean Aquarium! Restau (F) Tag 17: Radtour am Kap der guten Hoffnung In unserem Kleinbus fahren wir entlang der Ostseite der Kabhalbinsel zur Pinguinkolonie Boulders. Nach einem Fotostop erreichen wir 6

7 GARDENROUTE / SÜDAFRIKA den Nationalpark Kap der Guten Hoffnung. Eine 1-stündige Wanderung führt uns zum Kappunkt, dabei kann man Elenantilopen, Kapmöwen und Kormorane beobachten. Auf dem Rad geht es nun die Westseite wieder nach Norden Richtung Kapstadt. Die Küstenstrasse über Chapman s Peak und Hout Bay gilt zu Recht als eine der atemberaubendsten Strecken in Südafrika, nicht umsonst findet hier jährlich das populäre Argus Radrennen mit über Teilnehmern aus aller Welt statt. (67 Km, 680 Hm, Teer) (F) Tag 18: Townshipbesuch und Transfer Flughafen Kapstadt Wer möchte kann am Vormittag an einer Tour durch mehrere Townships teilnehmen. Wir beginnen im District 6 und besuchen Langa. Hier gibt es ein Kunst und Kulturzentrum zu sehen. Weiter geht es nach Khayelitsha in den Noluthando Kindergarten den AFRICAN BIKERS seit 1997 unterstützt. Am Nachmittags fahren wir zum Kapstädter Flughafen und es heißt Abschied nehmen von Südafrika. (F) ROUTE B: Tag 6: Radtour Knysna - George Auf der alten Kapstrasse radeln wir zum Homtinipass. Unter dem schattigen Blätterdach der Urwaldbäume geht es auf der anderen Seite wieder hinauf. Grüne Wiesen bieten ideale Bedingungen für die Milchwirtschaft. Nachmittags fahren wir mit den Bikes durch die Seenplatte des Lake Districts an den Strand von Wilderness. Zahlreiche Vogelarten wie Graueisvogel und Oryxweber sind hier heimisch. Wir übernachten in einem stilvollen Gästehaus mit Blick auf die Outeniqua Berge. (88 Km, 600 Hm, Teer/Piste) (F, M) Tag 7: Radtour George - Oudtshoorn Kurvig und ohne Verkehr schlängelt sich die alte Kapstrasse den Montagu Pass (745 m) hinauf ins Landesinnere. Traumhafte Ausblicke zurück zur Küste und eine wundervolle Vielfalt an Protea und Erikaarten belohnen für die heiße Auffahrt. Rasch bekommt die Landschaft ein anderes Bild. Von der immergrünen Küste geht es in die von Erika und Sukkulenten bewachsene Kleine Karoo (Trockene Weite). Wir durchradeln die Pferdeschlucht, bevor wir mittags am Pool einer privaten Straussenfarm unsere Radlerbeine ausruhen können. Weiter geht es auf einsamer Piste nach Oudtshoorn. Wir wohnen in einem komfortablen Gästehaus. (65 Km, 680 Hm, Teer/Piste) (F, M) Tag 8: Ruhetag Besuch der Kango Tropfsteinhöhle und einer Straussenfarm Ruhetag. Nach einem Stadtbummel fahren wir mit unserem Bus zu den nahegelegenen Kango Tropfsteinhöhlen und sind zu Gast auf einer Straussenfarm. Nachmittags geht es in das kleine Städtchen De Rust. Wir fahren in die beeindruckende Meiringspoort mit ihren 800 Meter hohen Steinwänden und wandern zu einem Wasserfall. Abends sind wir zu Gast im Township von De Rust. Durch die Initiative von AFRICAN BIKERS beschert unsere Übernachtung in den Privathäusern der farbigen Einheimischen ein direktes Einkommen und bietet dem Besucher die Gelegenheit, das neue Südafrika hautnah zu erleben. Unsere Gastgeber bereiten uns ein typisches Mahl und anschließend gibt es Gesang zur Gitarrenbegleitung. (F, M, A) Tag 9: Radtour Oudtshoorn Mossel Bay Mit der Überquerung des Robinson Passes (860 m) verlassen wir die Kleine Karoo und radeln zurück an die kühlere Küste bei Mossel Bay. Dabei beeindruckt wieder der Wechsel von arider zu feuchter Vegetation. Wir übernachten in einem Gästehaus unter deutschsprachiger Leitung mit schönem Ausblick über das Meer. (80 Km, 710 Hm, Teer) (F, M) Tag 10: Radtour Mossel Bay - Riversdale Bei dem Besuch des Diaz Museum erfährt man mehr über die weltweite Entwicklung alter Segelschiffe und der Erforschung Afrikas. Nach kurzem Transfer nach Albertinia geht es auf den Rädern durch hügeliges Farmland bis nach Riversdale, wo wir in einem charmanten Gästehaus wohnen. (54 Km, 360 Hm, Teer/Piste) (F, M) Tag 11: Radtour Riversdale - Swellendam An der Bergformation Sleeping Beauty vorbei radeln wir auf einer bergigen Piste nach Heidelberg und dann überwiegend auf Asphalt weiter nach Swellendam. Die drittälteste Stadt Südafrikas liegt idyllisch vor den steil aufragenden Langebergen. Wir schlafen in reetgedeckten Häusern in einem historischen Gästehaus. (93 Km, 780 Hm, Teer/Piste) (F, M) Tag 12: Radtour Swellendam - Robertson Nach Besuch der Landvogtei (Drosty) radeln wir erst auf Piste nach Bonnievale. Wir machen Picknick auf einem Weingut bevor wir am Breede Fluss entlang zu einem charmanten Weingut bei Robertson fahren. Dort kommen wir für die nächsten zwei Nächte in komfortablen Zimmern unter und probieren den ausgezeichneten hiesigen Wein. (80 Km, 440 Hm, Teer/Piste) (F, M, A) Tag 13: Wanderung Kogmanskloof Montagu Ein kurzer Transfer bringt uns in den Weinort Montagu. Wir machen eine 1-stündige Wanderung durch eine schöne Schlucht zu den heißen Quellen. Wer Lust hat, kann mit dem Rad am Nachmittag einen 40 Km langen Ausflug in das historische Dorf McGregor machen. (F, A) Der weitere Reiseverlauf der Route B ist identisch mit dem Reiseverlauf Tag der Route A. Reiseinformationen: Eine mittlere Kondition ist für diese Reise erforderlich. Die Route ist zum Teil bergig und führt über einige zwischen 600 und 1000 m hohe Bergrücken. So vielseitig wie die Reiseroute ist auch das Klima: Die Temperaturen in der Kleinen Karoo können bis 35 C klettern, am Meer bis 25 C, nachts kann es in höheren Lagen, auch mal kühl werden. Eingeschlossene Leistungen: Ständige deutschsprachige Reiseleitung 17 Übernachtungen in Hotels, Gästehäuser und Chalets mit eigenem Bad 17 x Frühstück, 13 x Mittagessen, 5 x Abendessen davon einmal im Township De Rust Ständige Begleitung durch das Reisefahrzeug und Transport der Räder Sämtliche Eintritte der Besichtigungsprogramme Reiseführer Südafrika Nicht eingeschlossen: - Flüge von und nach Südafrika - Trinkgelder - Übrige Mahlzeiten - Leihrad MTB Diese Reise ist auch als Privatreise ab 2 Personen zu Ihrem Wunschtermin buchbar! Termine & Preise entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Informationsblatt oder unter >>> Reise online mit mehr Bildern Leistungen www 7

8 Radreise >>> 13 Tage Radtour durch den Osten Südafrikas und das Königreich Swasiland Diese populäre Radreise führt Sie zu den landschaftlichen und kulturellen Höhepunkten des östlichen Südafrikas und Swasilands. Auf den Radetappen zwischen 18 und 56 Km mit wenigen Steigungen und kurzen Wanderungen zeigt Ihnen Ihr Reiseleiter diese extrem abwechslungsreiche Region. Es geht auf der Panoramaroute am Blyde River Canyon entlang und anschließend auf Safari in den berühmten Krüger Nationalpark mit seiner erstaunlichen Artenvielfalt. Sie lernen die interessante Kultur der freundlichen Swasis kennen, bevor es weitergeht in den reizvollen Hluhluwe/Umfolozi Nationalpark mit der größten Nashornpopulation der Welt. Wir besuchen die UNESCO Weltnaturerben isimangaliso Greater Wetlands und unternehmen dort eine Bootsfahrt. Per Rad und zu Fuß erkunden sie die ukhahlambra Drakensberge. Im schönen Tal der tausend Hügel radeln wir durch das Zululand mit seinen gastfreundlichen Menschen. Meist wird zweimal in der gleichen Unterkunft übernachtet, so gibt es weniger Transfers und mehr Gelegenheiten, die Vielfalt der Region per Rad zu erfahren. Anforderungsprofil: leicht - mittel Unterkünfte: 3-4 Teilnehmerzahl: 8-15 Reisedauer: 13 Tage Radetappen: Km Reiseverlauf: Km = Kilometer, Hm = Höhenmeter Tag 1: Johannesburg Dullstroom Graskop Die internationalen Flüge aus Europa landen morgens in Johannesburg. Begrüßung durch ihren Reiseleiter. Fahrt über das Highveld nach Dullstroom, am Abbruch der Drakensberge gelegen. Über den höchsten Pass Mpumalangas, dem Long Tom Pass, führt die Strecke nach Sabie und weiter nach Graskop, wo wir für zwei Nächte in einem komfortablen Hotel 3* unterkommen. Tag 2: Radtour Pilgrims Rest Bourke s Luck Strudelkessel Blyde River Canyon Ein kurzer Transfer bringt uns in das Goldgräberstädtchen Pilgrim s Rest. Auf einsamer Piste radeln wir zu den Bourke s Luck Potholes, einem imposanten System von Strudelkesseln, durch das der Blyde Fluss seinen Weg in die Blyde Schlucht nimmt. Manchmal kann man eine Herde Bärenpaviane sehen. Mit dem Rad geht es auf einer idyllischen Strecke von dem 3 Rondavel Aussichtspunkt auf langer Abfahrt ins Tiefland. Am Nachmittag Transfer zurück zum Hotel. (57 Km, 280 Hm, Teer/Piste) (F) Tag 3: Radtour God s Window Lisbon Wasserfall Bosbokrand Auf einer Schleife radeln wir an der Abbruchkante der Drakensberge entlang. Dabei besuchen wir den Pinnacle, eine imposante Steinsäule und God s Window, ein Aussichtpunkt mit grandiosem Blick der bis zum Krüger Nationalpark und Mosambik reicht. Nach einem Abstecher zu den Lisbon Wasserfällen folgt eine lange Abfahrt in das Lowveld. Nach 1-stündiger Fahrt ist der Eingang des weltbekannten Krüger Nationalparks erreicht. Auf der nun folgenden Safari können wir Löwen, Elefanten, Zebras, Flusspferde, Nashörner, Giraffen, Büffel, Antilopen, Wildhunde aber auch eine bunte Vogelwelt und eine vielfältige Vegetation erleben. Unterkunft ist in reetgedeckten Chalets 3* in einem Camp im Süden des Parks. (40 Km, 440 Hm, Teer) (F) Tag 4: Safari Ausflüge im Krüger National Park Morgens sind die Tiere am aktivsten, so geht es zum Sonnenaufgang noch vor dem Frühstück auf Safari im offenen Landrover. Nach dem Frühstück fahren wir zu einem weiteren Camp im Park, dabei gibt es immer wieder Tiere zu sehen. Nachmittags besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Safari zu Fuß mit einem Ranger, ein einmaliges Erlebnis (fakultativ)! (F) Tag 5: Radtour in Swasiland Malolotja Naturreservat Auf dem Weg zum Ausgang des Parks unternehmen wir eine weitere Safari. Wir erreichen die Grenze zum Königreich Swasiland. Nur qkm groß bietet es eine Vielzahl von Landschaften. Dabei erleben wir überall die Warmherzigkeit seiner Einwohner. Von dem Malolotja Naturreservat führt die Radstrecke im grünen Hochland bis zum Stadtrand von Mbabane. Besuch des Marktes. Weiter geht es im Ezulwinital zum Mlilwane Naturreservat. In diesem Wildschutzgebiet leben außer Krokodilen und Nilpferde keine gefährlichen Tiere, so dass wir zu Fuß und per Rad auf Safari gehen eine beeindruckende Erfahrung! Für zwei Nächte übernachten wir in sauberen traditionell erbauten bienenkorbartigen Rundhäusern. Abends am Lagerfeuer lernen wir beim Essen Tanz und Gebräuche der Swasi näher kennen. (18 Km, 70 Hm, Teer) (F) Tag 6: Radtour Bhunya Mlilwane Nach dem Frühstück Transfer in den usutu Wald, dabei kommen wir am Palast der Königs vorbei. Auf einer ruhigen Landstrasse radeln wir an zahlreichen Kraals vorbei zu einem Handwerksbetrieb, in dem zu flotter Musik die schönen Swasikerzen hergestellt werden. Wieder geht es in den Mlilwane Tierschutzpark. Vom Fahrradsattel aus können u.a. Zebras, Blessböcke, Impalas, Straußen, Warzenschweine und Elenantilopen gesehen werden. (59 Km, 330 Hm, Teer/Piste) (F) Tag 7: Safari im Hluhluwe Game Reserve Vorbei an Dörfern und Zuckerrohrfeldern geht es wieder nach Südafrika in das idyllische Zululand. Im imfolozi/hluhluwe Nationalpark, weltbekannt durch sein erfolgreiches Artenschutzprogramm für Breit- und Spitzmaulnashörner, machen wir eine Safari im eigenen Fahrzeug. Neben den Big 5, den großen 5: Löwe, Elefant, Nashorn, Leopard und Büffel ist auch die schöne Tiefland Nyala, eine hier heimische Antilopenart zu finden. Für die nächsten zwei Nächte kommen wir in einem schönen Gästehaus 4* in Badeort St. Lucia unter. Der Ort liegt im UNESCO Weltnaturerbe isimangaliso Wetland Park. (F) 8

9 SÜDAFRIKA / SWASILAND Tag 8: St. Lucia - Bootsfahrt und Radruhetag Am Vormittag empfiehlt sich eine Bootsfahrt auf der St. Lucia Lagune (fakultativ). In dem Mischwasser leben neben Krokodilen und Nilpferden auch Schreiseeadler, Goliathreiher und viele andere Vogelarten. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Baden im warmen indischen, eine Wanderung im Regenwald oder der Besuch des Townships per Rad - mit einem sehr engagierten Lehrerehepaar - sind möglich. (F) Tag 9: Radtour durch das Tal der tausend Hügel Weiter geht es Richtung Durban, der lebhaften Hafenstadt mit seinen schönen Badestränden. Wir untenehmen eine Radtour durch das Tal der tausend Hügel. In diesem ehemaligen Homeland spielt sich das Leben auf der Strasse ab und Radtouristen sind eine Attraktion! Ermunternde Zurufe der Schulkinder und anerkennendes Pfeifen gehören dazu, dabei geht es an vielen Kraals vorbei. Rinder und Ziegenzucht sowie der Maisanbau spielen ein große Rolle. Ein kurzer Transfer bringt uns zu einem komfortablen Gästehaus SÜDAFRIKA Johannesburg Royal Natal Nationalpark Drakensberge mit Swimmingpool in dem wir für zwei Nächte unterkommen. (37 Km, 200 Hm, Teer) (F) Tag 10: Mariannhill Indischer Markt und Haie Am Morgen besuchen wir die nahegelegene Mariannhill Missionsstation. Südafrikanische und deutsche Schwestern leiten diverse Hilfsprojekte; ein Krankenhaus und ein Gymnasium, sowie ein Nähzentrum und eine Bäckerei. Der Kreuzgang des angrenzenden Klosters, mit lokal gebrannten Backsteinen errichtet, begründet einen eigenen Baustil. Beim Besuch der Innenstadt schauen wir im orientalischen anmutenden indischen Gewürzmarkt vorbei. Nachmittags ist ein Besuch des ushaka Marineworld Aquarium empfehlenswert, dem sechstgrößten der Welt (fakultativ). Höhepunkte sind die Haie und Rochen. Alternativ sind Durban s Strömungsund Haifischsicheren Strände beliebt zum baden und surfen. (F) Tag 11: Radtour Bergville Tugela Ein 2.5-stündiger Transfer bringt uns nach Bergville in den Natal Midlands. An den Ausläufern der über 3000m hohen ukhahlambra Drakensberge, ebenfalls ein UNESCO Weltnaturerbe führt die Radstrecke durch fruchtbares Farmland und an vielen Kraals der Zulus vorbei. Für zwei Nächte sind wir zu Gast in einer schön gelegenen Lodge 3*. (50 Km, 500 Hm, Teer) (F) Tag 12: Wandertour im Royal Natal Nationalpark Im Royal Natal Nationalpark wandern wir am Tugelafluss bergauf. Der leicht hügelige Pfad führt bis in die gleichnamige Schlucht, während die Tugela Wasserfälle, 1300m tief, von dem Amphitheater, hinunterstürzen. Auf der 6-stündigen Wanderung sind Baumfarne, Protea und Orchideen zu bewundern. (F) Tag 13: Fahrt nach Johannesburg Apartheid Museum Airport Wir verlassen die Provinz KwaZulu Natal und fahren über das Highveld zurück nach Johannesburg. Ein Besuch des Apartheid Museums vermittelt anschaulich die turbulente Vergangenheit. Anschließend Transfer zum Oliver Krüger Nationalpark SWASILAND Hluhluwe Wildreservat Durban Indischer Tambo International Airport wo diese sehr abwechselungsreiche Reise endet. (F) Verschiedene Verlängerungsmöglichkeiten bieten sich an. Z.B. die Gardenroute und Kapstadt auch per Rad, die Viktoriafälle und Chobe Nationalpark oder ein Badeaufenthalt am indischen in Mosambik oder Mauritius. Reiseinformationen: Für die Anstiege auf dieser Route ist eine leichte bis mittlere Kondition ausreichend. Durch das Begleitfahrzeug sind individuell längere und auch kürzere Distanzen möglich. Zu den angebotenen Reiseterminen ist das Klima im Krüger Nationalpark und in Swaziland bis zu 30 C warm, hier kann es in den Sommermonaten nachmittags auch Regen- oder Gewitterschauer geben. Leistungen Eingeschlossene Leistungen: Ständige deutschsprachige Reiseleitung 12 Übernachtungen in Hotels, Gästehäuser, Chalets mit eigenem Bad 12 x Frühstück Ständige Begleitung durch das Reisefahrzeug und Transport der Räder Wasser, Bananen Sämtliche Eintritte der Besichtigungsprogramme Reiseführer Südafrika Nicht eingeschlossen: - Flüge von und nach Südafrika - Trinkgelder - Übrige Mahlzeiten - Leihrad MTB Diese Reise ist auch als Privatreise ab 2 Personen zu Ihrem Wunschtermin buchbar! Termine & Preise entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Informationsblatt oder unter >>> Reise online mit mehr Bildern www 9

10 Radreise >>> 12 Tage Radreise entlang der Gardenroute nach Kapstadt Vom Indischen zu den Elefanten im Addo Nationalpark, durch Urwälder an der Küste zu den Straussenfarmen der trockenen Kleinen Karoo, von der Einsamkeit der Swartberge in die Weingebiete und nach Kapstadt, der lebhaften und multikulturellen Metropole am Kap der Guten Hoffnung: Auf dieser Reise radeln wir durch die westliche Kapprovinz, die sich durch eine wohl einmalige landschaftliche Vielfalt auf so kleinem Raum auszeichnet, ideal also, um vom Rad aus entdeckt zu werden. Reiseverlauf: Km = Kilometer, Hm = Höhenmeter Tag 1: Ankunft Port Elizabeth Safari im Addo Nationalpark Nach einer Zwischenlandung in Johannesburg erreichen Sie Port Elizabeth. Nach der Begrüßung durch Ihren Reiseleiter führt ein 1.5-stündiger Transfer in den Addo Elefant Nationalpark. Auf einer Pirschfahrt im offenen Safarifahrzeug kann man Elefanten, Antilopen und Strauße sehen und mit etwas Glück auch Büffel, Nashörner und Löwen. Die Unterkunft ist in einer schön gelegenen Lodge in den Zuurbergen. Tag 2: Radtour Clarkson Tsitsikamma Nationalpark Eine weitere Fahrt führt uns über Humansdorp an den Anfang der Gardenroute. Auf einer ruhigen Nebenstrasse geht es per Rad auf dem Küstenplateau entlang, bevor es auf Waldwegen ins Stormsrivertal geht. Im Tsitsikamma Nationalpark unternehmen wir eine Atlantischer Kapstadt Kap der Guten Hoffnung Ceres einstündige Wanderung zur Mündung des Stormsriver. Anschließend geht es zurück auf das Küstenplateau zur einer charmanten Lodge. (51 Km, 230 Hm, Teer/Piste) (F) Tag 3: Radtour Tsitsikamma Nature s Valley Per Rad erkunden wir den Urwald im Bloukrans Tal und erreichen einen Aussichtspunkt oberhalb von Nature s Valley. Einer der schönsten Strände der Gardenroute lädt zum Baden ein. Nachmittags unternehmen wir auf der geologisch interessanten Robberg Halbinsel bei Plettenberg Bay eine schöne Wanderung mit beeindruckenden Fernsichten auf die Tsitsikammaberge und das Meer (2 Std.). Es folgt ein kurzer Transfer nach Knysna. Das attraktive Städtchen ist berühmt für seine beiden Heads, zwei steil aufragende Felsen. Diese markieren die Einfahrt zur Knysna Lagune. Für zwei Nächte sind wir in einem netten Gästehaus mit urigem Garten untergebracht. (40 Km, 260 Hm, Teer) (F) Oudtshoorn George SÜDAFRIKA Addo Nationalpark Port Elizabeth Indischer Anforderungsprofil: mittel Unterkünfte: 3-4 Teilnehmerzahl: 8-15 Reisedauer: 12 Tage Radetappen: Km Tag 4: Radtour Umgebung von Knysna Ein Transfer bringt uns zum King Edward Tree, einem 800 Jahre alten Urwaldriesen. Von dort geht es auf Waldwegen in den dichten Urwald, sogar eine kleine Elefantenart ist hier noch zu Hause. Grosse Baumfarne zeugen von sauberer unzerstörter Umwelt und mit etwas Glück sehen wir den Knysna Loerie, eine hier heimische, bunte Papageienart. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. (50 Km, 500 Hm, Waldweg) (F) Tag 5: Radtour Knysna Wilderness Auf der alten Kapstrasse radeln wir zum Homtinipass. Unter dem schattigen Blätterdach der Urwaldbäume geht es auf der anderen Seite wieder hinauf. Grüne Wiesen bieten ideale Bedingungen für die Milchwirtschaft. Nachmittags fahren wir mit den Bikes durch die Seenplatte des Lake Districts an den Strand von Wilderness. Zahlreiche Vogelarten wie Graueisvogel und Oryxweber sind hier heimisch. Wir übernachten in einem stilvollen Gästehaus mit Blick auf die Outeniqua Berge. (88 Km, 600 Hm, Teer/Piste) (F, M) Tag 6: Radtour George Oudtshoorn Kurvig und ohne Verkehr schlängelt sich die alte Kapstrasse den Montagu Pass (745 m) hinauf ins Landesinnere. Traumhafte Ausblicke zurück zur Küste und eine wundervolle Vielfalt an Protea und Erikaarten belohnen für die heiße Auffahrt. Rasch bekommt die Land 10

11 GARDENROUTE / SÜDAFRIKA schaft ein anderes Bild. Von der immergrünen Küste geht es in die von Erika und Sukkulenten bewachsene Kleine Karoo (Trockene Weite). Wir durchradeln die Pferdeschlucht, bevor wir mittags am Pool einer privaten Straussenfarm unsere Radlerbeine ausruhen können. Weiter geht es auf einsamer Piste nach Oudtshoorn. Wir wohnen in einem komfortablen Gästehaus. (65 Km, 680 Hm, Teer/Piste) (F, M) Tag 7: Radtour an den Swartbergen Erst auf Piste, später auf Asphalt geht es per Rad an fruchtbaren Straussen - und Tabakfarmen vorbei. Nach der Durchquerung der beeindruckende Schoemanns Schlucht erreichen wir die Kango Tropfsteinhöhlen. Anschließend besuchen wir eine Straussenfarm und erfahren mehr über die Zucht dieser bis 2m hohen Vögel. Nachmittags machen wir einen Transfer durch die Weite der Kleinen Karoo nach Montagu, einem kleinen Städtchen mit reizvollen Häusern im Kolonialstil. Unser heutiges Hotel ist im 50er Jahre Stil und wer mag, kann auf einer Fahrt mit einem originalen pinkfarbenen Cadillac den Ort und die Umgebung erkunden. (54 Km, 420 Hm, Teer/Piste) (F) Tag 8: Radtour Montagu Robertson Die enge Kogmanskloof Schlucht durchschneidet die Langeberge und wir erreichen die Weinregion um Robertson. Zur Mittagspause auf einer Weinfarm können wir den ausgezeichneten hiesigen Wein probieren. Im Begleitfahrzeug geht es weiter nach Stellenbosch, der grünen Universitätsstadt vor den Toren Kapstadts. Ein Stadtrundgang zu Fuß durch das Zentrum vermittelt am besten die vielen Baustile der zweitältesten Stadt des Landes. Wir sind in einem charmanten Hotel untergebracht. (53 Km, 230 Hm, Teer) (F) Tag 9: Radtour in der Weingegend um Stellenbosch Am Vormittag erkunden wir die berühmte Weingegend um Stellenbosch und biken in das schöne Jonkershoek Tal. Dies ist Teil des UNESCO Weltnaturerbes Capensis das mit über endemischen Pflanzenarten eine wahre Schatzkiste ist. Ein Transfer bringt uns an den Fuss des Tafelberges, vor kurzem zu einem der neuen 7 Weltwunder ausgezeichnet. Eine Erkundungstour zu Fuß führt uns zu den Hauptsehenswürdigkeiten: Paradeplatz, Burg, Stadthalle, Greenmarket Square, Parlamentgarten, Natur - und Kunsthistorisches Museum sowie Malaienviertel. (52 Km, 290 Hm, Teer/Piste) (F) Tag 10: Wanderung auf den Tafelberg kochen bei Einheimischen Morgens besuchen wir den Kirstenbosch Garden, einer der berühmtesten Botanischen Gärten der Welt. Anschließend wandern wir, wenn es die Wetterlage zulässt, auf das Wahrzeichen der Stadt, den Tafelberg (4 Std.). Die Aussicht auf das 1000 m tiefer gelegene Kapstadt ist atemberaubend. Hinunter geht es wieder mit der Seilbahn. Am Abend sind wir bei einer kap-malaiischen Familie zu Gast. Unter fachkundiger Leitung lernt man wie Masala gemischt, Samosaas gefaltet und man die richtige Balance beim kochen mit dem delikaten Kap Malay Curry findet. Anschließend werden die eigenen Kreationen verkostet. (F,A) Tag 11: Radtour am Kap der guten Hoffnung Im Begleitfahrzeug geht es am Indischen entlang zur Pinguinkolonie Boulders und weiter zum Kap der Guten Hoffnung. Wir laden die Räder aus und radeln auf der anderen Seite der Kaphalbinsel, am Atlantik entlang, wieder zurück nach Kapstadt. Die Küstenstrasse über Chapman s Peak und Hout Bay gilt zu Recht als eine der atemberaubendsten Strecken in Südafrika, nicht umsonst findet hier jährlich das populäre Argus Radrennen mit über Teilnehmern aus aller Welt statt. (67 Km, 680 Hm, Teer) (F) Tag 12: Rückflug Vormittags haben Sie die einmalige Möglichkeit, im Rahmen einer Tour durch mehrere Townships, ein von AFRICAN BIKERS unterstütztes Kindergarten-Projekt im Stadtteil Khayelitsha zu besuchen. Sie lernen das größte Township Kapstadts und die Menschen, die hier leben, kennen. Je nach Abflugszeit gibt es noch Gelegenheit zum Einkaufen, bevor wir zum Kapstädter Flughafen fahren, wo diese schöne Reise endet. (F) Reiseinformationen: Eine mittlere Kondition ist für diese Reise erforderlich. So vielseitig wie die Reiseroute ist auch das Klima: Die Temperaturen in der Kleinen Karoo können bis 35 C klettern, die mit geringer Luftfeuchtigkeit aber gut zu ertragen sind, nachts kann es aber, besonders in höheren Lagen, auch mal kühl werden. Eingeschlossene Leistungen: Ständige deutschsprachige lokale Reiseleitung 11 Übernachtungen in Hotels, Gästehäuser und Chalets mit eigenem Bad 11 x Frühstück und 1 x Abendessen Ständige Begleitung durch das Reisefahrzeug und Transport der Räder Sämtliche Eintritte der Besichtigungs-gsprogramme Nicht eingeschlossen: - Flüge von und nach Südafrika - Trinkgelder - Übrige Mahlzeiten - Leihräder Diese Reise ist auch als Privatreise e ab 2 Personen zu Ihrem Wunschtermin buchbar! Termine & Preise entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Informationsblatt oder unter >>> Reise online mit mehr Bildern Leistungen www 11

12 Rennradreise >>> 12 Tage Rennradtour entlang der Gardenroute nach Kapstadt An den weißen Stränden des Indischen s entlang, durch immergrüne Urwälder in die karge Karoo Steppe, durch die wilde Einsamkeit der Swartberge in die Weingebiete des Kaps und weiter in eine der schönsten Metropolen der Welt, nach Kapstadt. Bergpässe, einsame Schluchten, atemberaubende Küsten, und das alles auf sehr guten Strassen mit europäischem Standard. Von November bis März ist es in Südafrika Sommer und das heißt, besonders für die westliche Kapprovinz, Radfahren bei viel Sonne und sommerlichen Temperaturen. Unser Begleitfahrzeug befördert Ihr Gepäck, fährt Wasser und Bananen mit und sorgt für entspannte Radetappen. Wir übernachten in ausgewählten Gästehäusern, Lodgen und kleinen Hotels, wo wir uns in persönlicher und gemütlicher Atmosphäre verwöhnen lassen. Eine ideale Radreise für ambitionierte Touren- wie auch Rennradler, die im Winter unter optimalen Voraussetzungen trainieren und gleichzeitig die überwältigende Schönheit der westlichen Kapprovinz kennenlernen möchten. Das bekannte Argus-Radrennen rund um die Kap-Halbinsel mit mehr als Teilnehmern findet jedes Jahr am zweiten Wochenende im März statt und eignet sich hervorragend als krönender Höhepunkt dieser Radreise! Reiseverlauf Km = Kilometer, Hm = Höhenmeter 1. Tag: Ankunft und Transfer Addo Elephant Nationalpark Nach einer Zwischenlandung in Johannesburg geht es weiter nach Port Elizabeth. Begrüßung durch den Reiseleiter. Eine 1.5-stündige Fahrt führt zu einer schönen Lodge 3* am Fuße der Zuurberge. Der Nachmittag lässt sich gut am Pool verbringen und auch die mitgebrachten Räder können in Ruhe zusammengebaut werden. 2. Tag: Pirschfahrt im Nationalpark - Radetappe Humansdorp - Tsitsikamma Morgensafari im offenen Geländefahrzeug im Addo Elephant Nationalpark. Ehemals gegründet, um die Addo Elefanten zu schützen, wurde der Park nach dem Krüger Nationalpark zum zweitgrößten des Landes weiterentwickelt. Neben den Dickhäutern sind auch Zebras, Löwen, Büffel, Strauße, Schildkröten, Warzenschweine und Blässböcke zu sehen. Anschließend 2- stündiger Transfer nach Humansdorp an die Gardenroute. Die erste Radetappe führt auf ruhiger Nebenstrasse am Rande der Tsitsikamma Bergkette entlang. Übernachtung in einer charmanten Lodge, ganz in Holz gebaut 3*. (70 Km, 400 Hm) (F) 3. Tag: Radetappe Tsitsikamma Nationalpark - Plettenberg Bay Die heutige Radstrecke führt in den Tsitsikamma Nationalpark. Kleine Wanderung zu den 3 Hängebrücken am Stormsriver. Oft sind hier Klippschliefer zu sehen. Kurze steile Auffahrt zurück auf das Küstenplateau. Abfahrt in das Urwaldtal des Bloukrans. Dort Blick auf die beeindruckende Bloukransbrücke von der man den welthöchsten Bungy Sprung machen kann. Pause ist in Nature s Valley, einem der schönsten Strände Südafrikas. Wieder geht es aufs Plateau, in den Badeort Plettenberg Bay. Transfer nach Knysna in unser gemütliches Gästehaus 3*. Knysna liegt geschützt an einer Binnenlagune und ist bekannt für seine Meeresküche. (96 Km, 920 Hm) (F) Anforderungsprofil: mittel - anspruchsvoll Unterkünfte: 3-4 Teilnehmerzahl: 8-15 Reisedauer: 12 Tage Radetappen: Km 4. Tag: Radetappe George - Oudtshoorn - Kango Tropfsteinhöhlen Kurzer Transfer nach George. Mit 7% Steigung führt die Radstrecke auf den Outeniqua Pass (850m), dabei hat man immer wieder schöne Ausblicke zurück auf die Küste. Innerhalb weniger Kilometer ändert sich die Landschaft von der immergrünen Küste in die trockene Weite der Kleinen Karoo. Die Strecke in die Straußenstadt Oudtshoorn führt an vielen Straussen und Ziegenfarmen vorbei, dabei kann man die gestochen scharfen Umrisse der 2000m hohen Swartberge bewundern. Die Strecke führt durch die Schoemanns Schlucht zu den bekannten Kango Tropfsteinhöhlen. Die Unterkunft in Oudtshoorn ist in einem historischen stilvollen Gästehaus 4*. Der Gastgeber lädt zu einem traditionellen südafrikanischen Grillabend, hier Braai genannt, ein. Natürlich darf das zarte Steak vom Strauss nicht fehlen. (128 Km, 1420 Hm) (F,A) 5. Tag: Radetappe Oudtshoorn - Calitzdorp - Ladismith Kurze Radtour zu einer Straussenfarm. Hier lernt man mehr über die Zucht dieses kuriosen Vogels. Weiter geht es auf ebener Strecke nach Calitzdorp, bekannt durch seine guten Portweine. Nach einer Rast geht es über den Gamkafluss hinauf zum Huisriver Pass (655m). An fruchtbaren Obst und Weinfarmen vorbei führt die Route nach Ladismith, das von dem 2050m hohen Towerkop überragt wird. Unterkunft ist in einem gemütlichen Gästehaus 3* in der Ortsmitte. (110 Km, 1130 Hm) (F) 6. Tag: Radetappe Ladismith - Barrydale - Montagu Auf ruhiger Strasse geht es am morgen durch die karge Einsamkeit der Kleinen Karoo, dabei hat man Fernsichten weit über 100 Km. Im Obstort Barrydale gibt es eine wohlverdiente Rast, bevor es auf den Tradouw Pass (750m) geht und dann mit langen Abfahrten in das Weinstädtchen Montagu. Die heißen Quellen, für die Montagu bekannt ist, liegen ganz in der Nähe unseres witzigen Hotels 3-4* im 50er Jahre Stil. Wer möchte kann mit einem originalen pinkfarbigen Cadillac eine Ortsbe 12

13 GARDENROUTE / SÜDAFRIKA sichtigung machen. Ein Besuch der Hot Springs lohnen sich auch - eine Wohltat für müde Radlermuskeln! (139 Km, 1230 Hm) (F) 7. Tag: Ruhetag Es gibt viele Ausflugsmöglichkeiten: Wandern im Bloupontgebiet, Fahrt mit Traktor und Anhänger auf den Papageikop 1400m hoch, Golf in Montagu, Weinprobe, Montagu Museum, den südlichsten Punkt Afrikas, Cape Agulhas das Nadelkap besuchen oder einfach entspannen. Wer noch nicht genug hat, kann auch eine Ausfahrt zum Burgers Pass unternehmen. 8. Tag: Radetappe Montagu - Bonnivale - McGregor - Robertson Wieder ändert sich die Landschaft. Nachdem wir die urige Kogmanns Schlucht durchquert haben, geht es nun an vielen Weinfarmen vorbei. Über Bonnivale und einem Abstecher nach McGregor kommen wir auf einem charmanten Gästehaus 4* auf einem Weingut in der Nähe von Robertson unter. (124 Km, 760 Hm) (F) 9. Tag: Radetappe Robertson - Worcester - Ceres Auf fast flacher Strecke geht es am Morgen nach Worcester das vor den 2300 m hohen Hex River Berge liegt. Interessante Rast im Cafe eines Glasbläsers. Weiter geht es in dem nun enger werdenden Bree Flusstal entlang nach Wolseley. Ein letzter Anstieg über den moderaten Michell s Pass (490 m) und wir erreichen das nette Gästehaus in Ceres 3*. (115 Km, 400 Hm) (F) 10. Tag: Radetappe Ceres - Bainskloof Pass - Wellington - Transfer Kapstadt Den Michell s Pass wieder hinunter führt die Strecke in die idyllische Bainskloof Schlucht. Die 400 Höhenunterschied zur Passhöhe ist ein einziger Genuss, gehen die Blicke doch dauernd staunend die steilen Bergwände hinauf und auf die prachtvolle Vielfalt des Kap-Fynbos. Mit herrlichen Ausblicken in die Weite des Kap-Weinlands erreichen wir nach einer langen Abfahrt die Weinstadt Wellington. Ein 1-stündiger Transfer führt uns in das Herz von Kapstadt, eine der schönstgelegenen Städte der Welt. Wir beziehen ein komfortables Hotel 4*, nicht weit vom Meer und der Waterfront. Eine Erkundungstour zu Fuß macht uns mit den Hauptsehenswürdigkeiten bekannt: Paradeplatz, Burg, Stadthalle, Greenmarket Square, Parlamentgarten, Natur - und Kunsthistorisches Museum sowie Malaienviertel. Die Meeresküche in Kapstadt ist hervorragend: Hummer und Langusten sind Spezialitäten und erschwinglich dazu. (54 Km, 570 Hm) (F) 11. Tag: Radetappe rund um das Kap der guten Hoffnung Kurzer Transfer nach Muizenberg. Auf der Ostseite der Kaphalbinsel radeln wir am Meer entlang zur Pinguinkolonie Boulders und weiter zum Kap der Guten Hoffnung. Auf der anderen Seite der Kaphalbinsel geht es wieder zurück nach Kapstadt. Die Küstenstrasse über Chapman s Peak und Hout Bay gilt zu Recht als eine der atemberaubendsten Strecken in Südafrika, nicht umsonst findet hier jährlich das populäre Argus Radrennen mit über Teilnehmern aus aller Welt statt. (108 km, 800 Hm) (F) (Gäste der Märzreise können gegen eine Startgebühr von Euro 55 daran teilnehmen. Gerne kümmern wir uns um die Anmeldung) 12. Tag: Transfer Flughafen Kapstadt Bis zum Transfer zum Kapstädter Flughafen ist Zeit zur freien Verfügung. Je nach Abflugzeit kann man mit der Seilbahn auf den Tafelberg fahren und die grandiose Aussicht auf die Stadt genießen (fakultativ) oder z.b. auf Robben Island die Gefängniszelle ansehen, SÜDAFRIKA in der Nelson Mandela den Grossteil seiner Gefängniszeit verbrachte (fakultativ). Diese abwechslungsreiche Reise endet am Kapstädter Flughafen. (F) Reiseinformationen: Eine gute Grundkondition ist für diese Reise erforderlich. Die Route führt ausschließlich auf Teerstrassen. Es geht über mehrere Bergpässe mit bis zu 650 m Höhenunterschied. Ein Begleitfahrzeug ist immer dabei. So vielseitig wie unsere Reiseroute ist auch das Klima: Die Temperaturen in der kleinen Karoo können im Sommer am Nachmittag bis 30 C klettern, an der Küste ist es mit C angenehm warm. Leistungen Eingeschlossene Leistungen: Ständiger deutschsprachiger Reiseleiter auf dem Rad 11 Übernachtungen in Mittelklassehotels und Gästehäusern mit eigenem Bad 11 x Frühstück und 1 x Grillabend mit landestypischem Braai Ständige Begleitung durch das Reisefahrzeug und Transport der Räder Sämtliche Eintritte der Besichtigungsprogramme Nicht eingeschlossen: - Flüge von und nach Südafrika - Trinkgelder - Übrige Mahlzeiten - Leihrennrad Atlantischer Kapstadt Kap der Guten Hoffnung Ceres Oudtshoorn George Addo Nationalpark Port Elizabeth Indischer Diese Reise ist auch als Privatreise ab 2 Personen zu Ihrem Wunschtermin buchbar! Termine & Preise entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Informationsblatt oder unter >>> Reise online mit mehr Bildern www 13

14 Rennradcamp >>> 8 Tage SÜDAFRIKA Rennrad Trainingscamp im Westkap Die ersten 3 Tage geniesst man im Weinland, 200 Km weg von der Metropole Kapstadt. Auf den ruhigen sicheren Strassen geht es an vielen hervoragenden Weingütern vorbei die zum Einkehren einladen. Das Gelände ist flach bis hügelig immer eingerahmt von den steilaufragenden bis 1800m hohen Langebergen. 2 Tage erklimmen wir 6 verschiedene Bergpässe in der Umgebung von Stellenbosch. Am Schluss radelt man auf den schönsten Küstenstrassen des Landes an der False Bay und am Kap der guten Hoffnung wo jährlich im März das bekannte Cape Argus Radrennen stattfindet. 14 Reiseverlauf: Km = Kilometer, Hm = Höhenmeter 1. Tag: Ankunft Kapstadt Begrüßung durch ihren Reiseleiter. Fahrt nach Montagu. Übernachtung für 3 Nächte im Montagu Country Hotel. Kleine gemeinsame Ausfahrt (1-2 Std). (F, A) 2. Tag: Ausfahrt Ashton-Bonnivale Gruppe 1: Fahrt durch Kogmanskloof nach Ashton und weiter nach Robertson. Entlang des Breedeflusses zurück nach Montagu. Leistungen Im Reisepreis inbegriffen: 3 Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen im Montagu Country Hotel 3 & 4* 2 Übernachtungen im Stellenbosch Hotel 4* mit Frühstück 2 Übernachtungen im Cape Town Hollow 4* mit Frühstück. Alle genannten Transfers im klimatisierten Reisefahrzeug Qualifizierter deutschsprachiger Reiseleiter Alle genannten Eintritte und Besichtigungspunkte Nicht eingeschlossen: - Getränke - Trinkgelder - Mittagessen - Sonstige Leistungen (Massagen, Sauna) - Flüge - Mieträder Diese Reise ist auch als Privatreise ab 2 Personen zu Ihrem Wunschtermin buchbar! Termine & Preise entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Informationsblatt oder unter >>> Reise online mit mehr Bildern www Gruppe 2: Fahrt durch die Kogmanskloof nach Ashton und weiter über Drew zu einem Weingut. (Weinprobe), anschließend zurück nach Montagu. (F, A) Gruppe 1: 60 Km, 210 Hm. Gruppe 2: 85 Km, 420 Hm 3. Tag: Ausfahrt Ashton- Breedetal-Robertson-McGregor Gruppe 1: Fahrt über Ashton und an Weinfarmen vorbei nach Robertson. Weiter durch die kleine Karoosteppe nach McGregor. Lunch. Rückfahrt nach Robertson und Weinprobe. Transfer zurück nach Montagu. Gruppe 2: wie Gruppe 1. Radelt von Robertson nach Montagu zurück. (F, A) Gruppe 1: 72 Km, 250 Hm. Gruppe 2: Km 99 Km, 335 Hm 4. Tag: Ausfahrt Barrydale- Tradouw Schlucht-Swellendam Gruppe 1: Fahrt auf Tradouwpass. Start der Radtour nach Barrydale. Durch die Tradouwschlucht nach Swellendam. Lunch und Führung durch Landvogtei. Fahrt mit Bus nach Stellenbosch. Gruppe 2: An Obst und Weinfarmen auf den 950m hohen Op die Tradouwpass. Ab hier wie Gruppe 1. (F) Gruppe 1: Km 67 Km, 360 Hm. Gruppe 2: Km 107, 895 Hm 5. Tag: Ausfahrt 4 Pässe Tour Gruppe 1: Mit dem Bus nach Grabouw. Mit dem Rad Auffahrt auf Viljoenspass (524m). Durch Mt. Rochelle Naturreservat Fahrt auf den Franschhoek Pass (733m). Sehr schöne Ausblicke. Pause in Straßencafé. Weiterfahrt nach Pniel und auf den Helshoogte Pass (378m). Abfahrt zum Hotel. Gruppe 2: Mit dem Rad Fahrt nach Somerset West und weiter auf den Sir Lowry s Pass (460m) bis nach Grabouw. Weiter wie Gruppe 1. (F) Gruppe 1: 86 km, 950 Hm. Gruppe 2: 127 Km, 1540 Hm Anforderungsprofil: mittel - anspruchsvoll Unterkünfte: 3 Teilnehmerzahl: ab 2 Personen Reisedauer: 8 Tage Radetappen Gr. 1: Km/Tag Radetappen Gr. 2: Km/Tag 6. Tag: Ausfahrt über den Dutoitskloof und Bainskloof Pass Gruppe 1: Transfer nach Goudini. Mit Rad Fahrt in die Bainskloofschlucht zur Passhöhe (575m) mit Ausblicke bis zum Tafelberg. Abfahrt nach Wellington. Transfer nach Kapstadt. Gruppe 2: Per Rad nach Paarl und auf den Dutoits Kloof Pass (820m). Abfahrt nach Goudini auf die Strecke der Gruppe 2. (F) Gruppe 1: 62 Km, 530 Hm. Gruppe 2: 135 Km, 1380 Hm 7. Tag: Ausfahrt Kap der guten Hoffnung Gruppe 1: Transfer bis zum Kap der guten Hoffnung. Radtour durch den Nationalpark vorbei an Strauße, Bergzebra, Elenantilopen und Bundböcke. Weiter über Chapmans Peak Drive nach Camps Bay. Sundowner. Gruppe 2: Von Muizenberg Radtour über Simonstown zum Kap der guten Hoffnung. Weiter wie Gruppe 1. (F) Gruppe 1: Km 70 Km, 690 Hm. Gruppe 2: Km 105 Km, 980 Hm 8. Tag: Tafelberg und Rückreise Auffahrt auf den 1087m hohen Tafelberg (nicht eingeschlossen). Anschließend Stadtführung. Transfer zum Kapstädter Flughafen und Rückflug nach Deutschland. Kapstadt Kap der Guten Hoffnung SÜDAFRIKA

15 Radreise >>> 17 Tage Radreise zu den Höhepunkten Namibias Anforderungsprofil: mittel Unterkünfte: 2-4 Teilnehmerzahl: 8-15 Reisedauer: 17 Tage Radetappen: Km Namibia ist bekannt für seine Nationalparks und Wildreservate, für seine Artenvielfalt sowie seine einzigartigen Landschaften und Vegetation. Auf dieser Urlaubsreise radeln wir am Rande des Fish River Canyons entlang, dem zweitgrößten der Welt. Wir wandern in der ältesten Wüste der Welt und radeln durch die einsamen Naukluftberge. Wir erleben die Reste der deutschen Kolonialzeit in Swakopmund und radeln zum Wahrzeichen Namibias, der Spitzkoppe mit ihren riesigen Granitbrocken, bewundern die Jahrtausende alten Felsgravuren bei Twyfelfontein und gehen auf Safari im Etosha Nationalpark. Diese 17-tägige Reise bietet die einmalige Möglichkeit, auf ausgesuchten Radstrecken die unvergleichlichen landschaftlichen Höhepunkte Namibias nicht - wie sonst - vom Fahrzeug aus zu sehen, sondern aktiv zu erfahren. Reiseverlauf: Km = Kilometer, Hm = Höhenmeter Tag 1: Ankunft in Namibia Am Flughafen Windhoek werden Sie von Ihrem Reiseleiter begrüßt. Fahrt in den Süden der Stadt zum Heros Acre, einem Ehrenmal für alle durch Kolonialisierung und Apartheid getötete Namibianer. Durch das Khomas Hochland fahren wir zu unserer schön am Oanob See gelegenen Lodge. Wie wäre es zum Entspannen mit Schwimmen oder einer Kanufahrt? Tag 2: Radtour zum zweitgrößten Canyon der Erde Transfer in den Süden nach Keetmanshoop. Ab Holoog radeln wir im Gondwana Canyon Park. Unterwegs sind mit etwas Glück Bergzebras, Strauße, Oryxantilopen, Springböcke sowie Köcherbäume zu sehen. Köcherbäume sind eine Aloen Art und blühen im Juni und Juli. Übernachtung für zwei Nächte in einer schön gelegenen Lodge in der Nähe des Fish River Canyons. (35 Km, 130 Hm, Piste) (F) Tag 3: Radtour zwischen 1 Milliarde alten Gesteinen Auf guter Piste fahren wir mit dem Rad durch eine faszinierende Wüstenlandschaft hinunter in den Fish River Canyon und kommen an uralten Gneisen sowie Dolerit- und Quarzgesteinen vorbei. Entspannung der Muskeln in den heißen Quellen von Ai-Ais. Anschließend Fahrt zum Hobas Aussichtspunkt. Von dort sieht man die gewaltigen Dimensionen des Canyons von oben. (71 Km, 330 Hm, Piste) (F) Tag 4: Radtour durch das Land der Nama Fahrt durch das Karakulzuchtgebiet in das Missionsdorf Bethanien. Das Museum zeigt die harten Lebensbedingungen, unter denen sich die Europäer hier um 1830 ansiedelten, sowie das Leben der Nama. Am Schwarzrand entlang radeln wir bis Helmeringhausen. Afrikanische Wildwestatmosphäre findet man vor. Mit einem Jeep machen wir eine Pirschfahrt auf einer Farm und können mit etwas Glück Kudus Strauße, Steinböcke und Löffelhunde sehen. (54 Km, 250 Hm, Piste) (F) Tag 5: Radtour am Abbruch der großen Randstufe Transfer zum Fuße des Zarishoogte Pass. Übergang zu ältesten Wüste der Welt, der 15

16 wir übers Radreise uns >>> 17 Tage Namib. Wir radeln an Farmen mit Straussen und Karakulschafen vorbei, bevor wir auf einer Gästefarm unterkommen. Der Nachmittag ist zum entspannen am Pool oder für eine Wanderung auf der Farm geeignet. (50 Km, 310 Hm, Piste) (F) Tag 6: Radtour in der ältesten Wüste der Welt Noch vor dem Sonnenaufgang Fahrt zum Eingang des Namib Naukluft Parks. Radtour zwischen den roten Dünen von Sossusvlei (23 Km, 10 Hm, Teer). In der Morgensonne bietet sich ein einzigartiges Farbenschauspiel. Wir unternehmen eine interessante Wüstenwanderung und besuchen den Sesriem Canyon. Transfer nach Solitaire. Übernachtung für zwei Nächte in einer schönen Lodge. (F) Tag 7: Radtour durch die felsigen Naukluftbergen Am Vormittag unternehmen wir eine Radtour in der geologisch interessanten Bullsport Schlucht mit 500 bis 700 m hohen Wänden. Dabei kommen wir an einer riesigen Tuffstein Formation vorbei. Der Nachmittag ist zum entspannen am Pool. Ein Spaziergang im Sonnenuntergang mit einem Sundowner Drink beschließt den Tag. (44 Km, 25 Hm, Piste) (F) Tag 8: Radtour zur Flussoase des Kuiseb Canyons Am Vormittag besuchen wir mit den Rädern ein riesiges Webervogelnest und radeln zum geologisch interessanten Kuiseb Canyon. Strauße und Spießböcke kreuzen unseren Weg. Der nur in der Regenzeit Wasser führende Fluss ist eine wichtige Lebensader für die Wüstentiere. Anschließend Fahrt nach Swakopmund, am kühlen Atlantik gelegen. Die vielen deutschen Kolonialbauten prägen das Stadtbild. Vorher halten wir auf der Walvis Bay Lagune nach Pelikanen und Kleinen und Grossen Flamingos Ausschau. Unterkunft für zwei Nächte in einem komfortablen Gästehaus. (45 Km, 150 Hm, Piste) (F) Tag 9: Radtour zur Mondlandschaft und größten Welwitcha Ausflug in die Mondlandschaft im Namib Naukluft Park. Der küstennahe Saum verzeichnet die geringsten Niederschläge, so sehen wir vom Sattel aus, lebende Steine (Lithops), Flechten, Melonen und die größte bisher entdeckte Welwitcha Mirabilis Pflanze. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. (41 Km, 360 Hm, Piste) (F) Tag 11: Radtour durch das Damaraland Am imposanten Brandbergmassiv vorbei radeln wir in das Damaraland. Am Wegesrand verkaufen Hererofrauen Handarbeiten und Halbedelsteine. Mit etwas Glück sehen wir die seltenen Wüstenelefanten, die sich zwischen dem Meeresufer und dem Hochland aufhalten. Transfer zur einzigartig gelegenen Twyfelfontein Lodge. Übernachtung für zwei Nächte. (65 Km, 450 Hm, Piste) (F) Tag 12: Radtour zwischen Granitbergen Morgens Besuch der berühmten Felsgravuren von Twyfelfontein, welche vor kurzem zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurden. Die Khoi San haben an nur ganz wenigen Stellen im südlichen Afrika in den Sandstein geritzt und nicht bemalt. Begehung der Dancing Kudu und der Lion Tail Route. Anschließend Ausflug mit dem Rad zu Basaltsäulen in der Nähe und dem Verbrannten Berg. Der Nachmittag steht zu eigenen Erkundungen zu Verfügung. (20 Km, 50 Hm, Piste) (F) Tag 13: Radtour zwischen Tafelbergen zur einzigartigen Vingerklip Lodge Transfer zum versteinerten Wald. Wir radeln durch Mopanewald und an mehreren Tafelbergen vorbei zur stilvollen Vingerklip Lodge. Die 25m hohe freistehende Felsnadel auf dem Lodgegelände ist als Naturdenkmal berühmt. (51 Km, 110 Hm, Piste) (F) Twyfelfontein Sossusvlei Naukluftberge Swakopmund NAMIBIA Etosha Nationalpark Windhoek Köcherbaumwald Tag 10: Radtour zur Spitzkoppe Transfer in die Nähe von Usakos. Radtour zum Wahrzeichen Namibias, der markant aus der Ebene aufragenden Spitzkoppe. Besuch der alter Felsmalereien der Ureinwohner, den Khoi San. Transfer in das Minenstädtchen Uis. Wir kommen in reetgedeckten Chalets einer Lodge unter. (50 Km, 100 Hm, Piste) (F) Atlantischer Namibwüste Fish River Canyon 16

17 NAMIBIA Tag 14: Safari im Etosha Nationalpark Transfer in den berühmten Etosha Nationalpark. Dominiert von dem meist leeren riesigen Salzsee leben die Tiere an künstlichen und natürlichen Wasserstellen. Mit Ausnahme von Büffeln können wir hier die Grossen 4 sehen. Aber auch Geparden, Schakale, Giraffen, Steppenzebras und Springböcke sind hier zuhause. Wir übernachten für zwei Nächte in schönen Chalets der komfortablen Etosha Safari Lodge unweit des Nationalparks. (F) Tag 15: Weitere Tierbeobachtungen im Etosha Nationalpark Nach einem frühen Frühstück geht es im offenen Geländefahrzeug für einen halben Tag auf Pirsch. Dabei fahren wir wieder viele Wasserlöcher an. Ein Höhepunkt ist sicher ein Ausflug in die Pfanne selbst. Erst wenn man mehrere Km in der Pfanne ist kann man die riesigen Ausmaße erahnen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Auf Wunsch unternehmen wir am späten Nachmittag eine weitere Safari. (F) Tag 16: Zurück nach Windhoek Nach einer weiteren Morgensafari und dem Frühstück geht es durch fruchtbare Steppenlandschaft zurück nach Windhoek. Unterwegs Halt am Handarbeitsmarkt in Okahandja. Wir übernachten in einem Gästehaus. (F) Tag 17: Stadtbesichtigung Windhoek und Rückflug Bis zum Abflug steht ein Stadtrundgang auf dem Programm. Dabei schauen wir uns die Alte Feste, sowie ein Kunst und Kulturzentrum an, wo es gute Einkaufsmöglichkeiten gibt. Anschließend Transfer zum Flughafen Windhoek, wo diese einzigartige Reise endet. (F) Wenn Sie noch etwas Zeit haben, empfehlen wir eine Verlängerung nach Kapstadt, für viele die schönst gelegene Stadt der Welt. Oder nach nur einer Stunde Flug ist man an den Viktoria Wasserfällen, eines der Weltnaturwunder. Dazu bietet sich ein zweitägiger Besuch in den Chobe Nationalpark oder in das Okavangodelta an. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 29 und 30. Reiseinformationen: Alle Radstrecken führen über geschotterte Pisten. Obwohl die Strecken generell gut zu befahren und sorgfältig ausgewählt sind, kann der Pistenzustand wetterbedingt auch mal etwas holpriger sein. Wir sind aber flexibel, denn das Begleitfahrzeug ist immer in der Nähe. Mit einer mittleren Kondition sind die Pisten gut zu befahren. Zu den angebotenen Reiseterminen herrscht in Namibia Trockenzeit, tagsüber ist es angenehm warm bis 28 C, nachts können die Temperaturen in der Wüste bis auf wenige Grad über Null zurückgehen. Leistungen Eingeschlossene Leistungen: Ständige deutschsprachige Reiseleitung 16 Übernachtungen in Hotels, Gästehäuser, Lodges und Chalets mit eigenem Bad 16 x Frühstück Bananen & Energieriegel Ständige Begleitung durch das Reisefahrzeug und Transport der Räder Sämtliche Eintritte der Besichtigungsprogramme Nicht eingeschlossen: - Flüge von und nach Namibia - Trinkgelder - Übrige Mahlzeiten - Leihrad MTB Diese Reise ist auch als Privatreise ab 2 Personen buchbar! Termine & Preise entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Informationsblatt oder unter >>> Reise online mit mehr Bildern www 17

18 Radreise >>> 14 Tage Anforderungsprofil: einfach - mittel Unterkünfte: 2-3 Teilnehmerzahl: 6-10 Reisedauer: 14 Tage Radetappen: Km Radabenteuer durch die Nationalparks von Uganda Tropischer Regenwald, artenreiche aber wenig besuchte Nationalparks, Gorilla Tracking, Baumlöwen und Schimpansen, komfortable Lodgen, dazu die freundlichen Ugander, all dies zeichnet die Radtour zu den landschaftlichen Höhepunkten dieses abwechslungsreichen Landes aus. Die bewährten kleinen Gruppen geführt von den erfahrenen Besitzern von AFRICAN BIKERS, Jens Deister und Andreas Lappe garantieren ein unvergessliches Afrikaerlebnis. Reiseverlauf: Km = Kilometer Tag 1: Anreise Ankunft am Abend mit z.b. KLM oder SN Brussels in Entebbe am Viktoria See. Kurzer Transfer und Übernachtung im Gästehaus.(-) Tag 2: Entebbe und Viktoria See Nach einer kurzen Begrüßungsrunde radeln wir gemütlich durch Entebbe u.a. zum Geldwechseln und durch den schön am Viktoria See gelegenen Botanischen Garten. (10 km auf Strassen und Wegen) Gegen Mittag besteigen wir dann die Fähre zu den Ssese Islands. Die Überfahrt auf dem größten See Afrikas dauert ca. 4 Stunden. Auf der Insel angekommen radeln wir ca. 5 Minuten zu unserer Unterkunft für die nächsten zwei Tage, die direkt am Strand liegt. (F,M,A) Tag 3: Ssese Island Heute erkunden wir die Insel auf unseren Fahrrädern. Auf unbefestigten Pfaden und Strassen radeln wir zu Fischerdörfern, hoch zur Insel-Hauptstadt Kalangala und zur anderen Seite der Insel (ca km). Am Nachmittag haben wir Zeit um uns am Sandstrand zu erholen oder auf eigene Faust in der Umgebung zu Radeln. (F,M,A) Tag 4: Lake Mburo National Park Heute radeln wir quer durch die Insel auf einer hügeligen, unbefestigten Straße bis nach Bugoma (ca km) am westlichen Ende. Von hier aus kann man das Festland sehen und wir setzen mit einer Fähre (ca. 15 Minuten) über. Nach einem kleinen Picknick besteigen wir unseren Allrad Safaribus und fahren bis zum Lake Mburo National Park (ca. 4 Std. Fahrzeit). Erste kurze Pirschfahrt vorbei an Zebras, Impalas, Büffel und vielen anderen Tieren bis zu unserer traumhaft inmitten der hügeligen Akazienlandschaft gelegenen Lodge für die nächsten zwei Tage. (F,M,A) Tag 5: Auf der Pirsch Noch vor dem Sonnenaufgang aufregende Pirschwanderung mit einem Ranger. Mit einem erfahrenen Wildhüter machen wir uns auf die Suche nach Wildtier-Fotomotiven auf Augenhöhe. Nach einem kräftigen Frühstück an unserer Lodge erkunden wir den National Park auf einer Fahrrad- Pirschfahrt (ca km Piste). Dabei müssen wir aufgrund der Wildtiere in einer engen Gruppe zusammen radeln und unser Safaribus mit einem begleitenden Ranger ist auch immer mit dabei. Gegen Mittag werden wir zu einem Picknick an das Ufer des Lake Mburo radeln. (F,M,A) Tag 6: Fahrt zum Kibale Forest National Park Heute Morgen lassen wir es etwas gemütlicher angehen und geniessen die Stimmung an der Lodge. Nach dem Frühstück verlassen den National Park auf unseren Rädern und radeln durch Bananen Plantagen und Dörfer bis zur Hauptstrasse. (ca. 20km Piste). Hier besteigen wir unseren Safaribus und fahren bis nach Mbarara zum Mittagessen (ca. 1 Stunde Fahrzeit). Unsere Fahrt geht weiter Richtung West-Uganda (ca. 3 Stunden Fahrzeit). Je nach Zeit und Witterungsverhältnissen können die letzten 15 Kilometer bis zu unserem Gästehaus für die nächsten beiden Tage am Rande des Kibale National Parks auch auf dem Fahrrad zurückgelegt werden. (F,M,A) Tag 7: Schimpansen-Trekking im Kibale National Park Heute radeln oder wandern wir den ganzen Tag durch und die hügelige Kraterlandschaft am Fuß der Ruwenzori Berge (alles Piste und so viele km wie man Radeln kann / will an einem Tag, ca km). Optionales Schimpansen Tracking im Kibale Forest National Park. (Extra ca. US$ 150 p/p, vorbehaltlich Verfügbarkeit) (F,M,A) Tag 8: Radtour im Queen Elizabeth National Park Weitere Fahrradtour durch diese tolle Landschaft. Wir radeln erst Richtung Süden am Kibale National Park entlang bevor wir Richtung Westen abbiegen und durch kleine Dörfer und vorbei an Kraterseen bis zur Hauptstrasse (ca. 20 km Piste) radeln. Mit unserem Safaribus fahren wir dann noch knapp eine Stunde bis zum Äquator im Queen Elizabeth National Park. Nach einem Picknick unternehmen wir eine Pirschfahrt mit unserem Safaribus. Hierzu fahren wir in das Jagdgebiet der Löwen - die offene Savanne in der sich die ugandischen Grasantilopen bevorzugt aufhalten. Am Spätnachmittag erreichen wir dann unsere toll am Zentralafrikanischen 18

19 UGANDA Grabenbruch gelegene Lodge, wo wir die nächsten beiden Nächte verbringen werden. (F,M,A) Tag 9: Pirschfahrt und Bootsfahrt um Queen Elizabeth National Park Pirschfahrt am Morgen im Queen Elizabeth National Park auf der Suche nach den hier beheimateten Tieren - Löwen, Leoparden und Elefanten sind hier anzutreffen. Am Nachmittag unternehmen wir eine Boots-Safari auf dem tierreichen Kazinga-Kanal und beobachten die Wildtiere und Vögel aus nächster Nähe im und am Wasser. (F,M,A) Tag 10: Transfer zum Bwindi National Park Die ersten paar Kilometer (ca. 10) auf der Asphaltstrasse legen wir noch mit unserem Safaribus zurück. Sobald wir jedoch die Transit-Piste durch den National Park erreichen, satteln wir wieder auf unsere Fahrräder um. Wir werden ca km im Bereich der offenen Savanne in der Gruppe radeln. Eine 4-5 stündige Fahrt mit dem Safaribus bringt uns dann bis zum Bwindi National Park. Wer will, kann die letzten 10km bis zur Lodge radeln (sehr anspruchsvoll aufgrund der Höhenlage und steile Anstiege). Unsere Lodge für die nächsten zwei Tage liegt auf über 2.300m auf einem Hügel mit super Aussicht über den undurchdringlichen Bergregenwald bis hin zu den Virunga Vulkanen. (F,M,A) Tag 11: Gorilla Tracking Mit einem Ranger gehen wir heute in den fast undurchdringlichen Bergregenwald um eine habituierte Gorilla Familie zu besuchen. Die Wanderung kann aufgrund des Geländes anstrengend sein und den gesamten Tag dauern. Meist ist man jedoch am frühen Nachmittag zurück. Der Moment, wenn es gelingt, den Berggorillas gegenüber zu sitzen, wird mit Sicherheit ein unvergessliches Erlebnis und der Höhepunkt eines jeden Uganda Besuches sein. Der Aufenthalt bei den Gorillas muss auf exakt 1 Stunde beschränkt sein, um die Störung deren natürlichen Lebensrhythmus möglichst gering zu halten. (F,M,A) Tag 12: Radtour im Bwindi National Park Nach den aufregenden Erlebnissen vom Vortag radeln wir heute durch den Bergregenwald. Von unserer Lodge aus geht es bergab durch ein kleines Dorf bis zum Ranger Posten. Hier tauchen wir dann ein in den Urwald. Wir halten Ausschau nach Affen und Vögeln, aber auch Duiker zeigen sich hin und wieder. Nach ungefähr der Hälfte unserer Tagesstrecke verlassen wir den National Park und radeln durch eine tolle Berglandschaft. Die Strecke ist überwiegend bergab, jedoch auch mit einigen Steigungen versehen (ca km Piste). An der Hauptstrasse steigen wir wieder in unseren Safaribus um. Fahrt (ca. 2 Stunden) bis zu einem schönen etwas erhöht gelegenen Resort bei dem auf fast 2000m hoch gelegenen Bunyonyi See. (F,M,A) Tag 13: Entspannung Tag zum Entspannen und Geniessen. Je nach Lust und Laune Fahrradtour am See entlang (ca km Piste) oder optionale Bootstour. Übernachtung wie Vortag. (F,M,A) Tag 14: Rückflug Lange Tagesfahrt (ca Stunden, überwiegend Asphaltstrasse) in unserem Sa faribus zurück nach Entebbe und Abflug am Abend nach Deutschland. (F,M) Reiseinformationen: Trotz der Höhe von 1000m über dem Meer besteht eine Malariagefahr. Bitte informieren sie sich bei ihrem Arzt. Eine mittlere Kondition ist für die mehrheitlich auf Pisten geführte Reise ausreichend. Bei den Pirschfahrten auf dem Rad in den Nationalparks sind Ranger mit dabei. Zu den angebotenen Terminen ist Trockenzeit. Dies bedeutet weniger Regen. Das Klima ist tropisch feucht, aber nicht allzu schwül. Die Tagestemperaturen liegen bei C, nachts geht es auf C hinunter. Leistungen Eingeschlossene Leistungen: Transfer im 4WD Safaribus mit Kühlschrank und Gepäckraum für die Fahrräder. Erfahrener deutschsprachiger Reiseleiter. Alle Parkeintritte außer Schimpansen und Gorilla Trekking Lodge- und Hotelübernachtungen im Twin-/Doppelzimmer mit Verpflegung wie angegeben (vorbehaltlich Verfügbarkeit) Boots-Safari Queen Elisabeth National Park 1 geführte Pirschwanderung Lake Mburo National Park Mehrere Pirschfahrten 13x Frühstück, 13 x Picknick/ Mittagessen, 12 x Abendessen Nicht eingeschlossen: - Flüge von und nach Uganda - Gebühren für Visum - Getränke - Trinkgeld - Gorilla Tracking (z.z. USD im April, Mai; November USD 400.-) - Schimpansen Tracking (USD 150.-) - Optionale Unternehmungen - Persönliche Ausgaben Queen Elizabeth Nationalpark Bwindi Nationalpark Kibale Forest Mburo Nationalpark Viktoriasee Nil Kampala UGANDA Diese Reise ist auch als Privatreise ab 2 Personen zu Ihrem Wunschtermin buchbar! Termine & Preise entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Informationsblatt oder unter >>> Reise online mit mehr Bildern www 19

20 Radreise >>> 16 Tage Radreise zu den Höhepunkten von Madagaskar Anforderungsprofil: mittel Unterkünfte: 2-3 Teilnehmerzahl: 6-15 Reisedauer: 16 Tage Radetappen: Km Madagaskar ist ein geheimnisvolles Land. Von den großen Touristenströmen ignoriert, bietet es dem Besucher eine enorme Vielfalt an Landschaften und eine ganz eigene Fauna und Flora. Wer Madagaskar auf ruhige und intensive Art erleben will, für den ist diese Radreise genau das Richtige. Durch die langsame Fortbewegung und das offene Verkehrsmittel ist man der Bevölkerung wesentlich näher und kann so das Land noch intensiver erleben. Wem die Etappen zu lang sind, kann unterwegs in das Begleitfahrzeug umsteigen, oder auch gerne längere Distanzen radeln. 20 Reiseverlauf: Km = Kilometer, Hm = Höhenmeter Tag 1: Ankunft in Antananarivo Sie treffen Ihren Reiseleiter im Laufe des Tages entsprechend Ihrer Ankunftszeit. Tana ist eine bezaubernde Ansammlung farbenprächtiger Häuser, die oft atemberaubend schief an den Hängen kleben. Windschiefe Dächer, verwitterte Backsteinmauern und baufällige Holzbuden schieben sich waghalsig in- und übereinander, wie um sich gegenseitig am Abrutschen zu hindern. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. (-) Tag 2: Antananarivo Antsirabe Auf der Fahrt nach Antsirabe kommen durch das fruchtbare Hochland. Neben den für die Gegend typischen Reisterrassen sehen wir auch viele Obst- und Gemüseplantagen. Wir halten hier und da um mit Leuten zu reden oder das ländliche Leben zu beobachten. Die Umgebung von Antsirabe ist es wert entdeckt zu werden. Hier und in Betafo werden die landwirtschaftlichen Produkte der Umgebung angebaut. Von hier werden der größte Teil des Obstes und Gemüse nach Tana transportiert und von dort im ganzen Land verkauft. Am Nachmittag kümmern wir uns um unsere Räder. Eine erste kleine Fahrt steht auf dem Programm. In erster Linie geht es darum mit den Rädern und dem Verkehr vertraut zu werden. (F,M,A) (16 km, 100 Hm) Tag 3: Antsirabe Betafo Lac Tritriva Mangarano Tsinjorano Die ersten 22 km fahren wir auf Teer. In Betafo sehen wir uns kurz um, besuchen den Markt und das Grab eines lokalen Königs. Falls wir gut in der Zeit sind können wir noch 4 km anhängen und ein Bad in einer heißen Quelle nehmen. Auf einer guten Piste geht es weiter zum Lac Tritriva, dem Kratersee eines einstigen Vulkans. Man hat eine schöne Aussicht auf die Dörfer und Felder der für die Brauerei in Antsirabe arbeitenden Getreidebauern. Natürlich ranken sich einige Geschichten um den See. Auf unserer Weiterfahrt, meistens auf guter Piste, kommen wir noch durch mehrere Dörfer. Wir halten hier und da u mit den Leuten zu sprechen, vielleicht haben wir auch Gelegenheit einen Wochenmarkt zu besuchen. Am Nachmittag kommen wir an unserem Tagesziel an. Wir besichtigen eine Baumschule und eine Töpferei bevor wir in unser Hotel einchecken. (F,M,A) (etwa 59 km, davon 32 Piste, 350 Hm) Tag 4: Tsinjorano Ambositra Wir verlassen unser Hotel und radeln zunächst zurück zur Nationalstraße 7. Weiter geht es im fruchtbaren Hochtal Richtung Ambositra. Auf hügeliger Straße begegnen wir immer wieder Zebu Rindern und freundlichen Viehhirten. In der Hauptstadt des Kunsthandwerks besuchen wir die Holzschnitzer der Zafimaniry, deren traditionelle Holzschnitzkunst von der UNESCO in die Liste der insgesamt 47 Meisterwerke traditioneller Weltkultur aufgenommen wurde. (F,M,A) (ca. 88 km, 500 Hm) Tag 5: Ambositra Ranomafana Auf einer kurvenreichen Straße fahren wir nach Vohiposa. Weiter geht es wieder mit dem Bike auf einsamer Piste nach Sahave. Eine landschaftlich traumhafte Strecke unterhalb großer Granitberge führt nach Ambohimahasoa. Nach zwei Steigungen auf Asphalt geht es wieder auf Piste durch einige Dörfer und Eukalyptuswald, bevor die Urwälder des Ranomafana Nationalparks sichtbar werden. Die letzten Km geht es auf Asphalt flott bergab. (F,M,A) (ca. 84 km, 900 Hm, 1 Stunde Bustransfer) Tag 6: Ranomafana Heute werden wir sehr früh die Federn verlassen, um uns das allmorgendliche Schauspiel der Tiere, die nur zu dieser Tageszeit zu beobachten sind, nicht entgehen zu lassen. In Ranomafana gibt es 12 Lemuren Arten, Geckos, Chamäleons, und Frösche und nicht weniger als 96 Vogelarten, davon 68 endemisch. Wir finden Orchideen, Baumfarne und riesige Bambus. Wir hoffen verschiedene Lemuren zum Beispiel den Diadema Sifaka zu sehen. Mit etwas Glück können wir auch den goldenen Bambuslemur beobachten. Zurück im Ort haben wir die Möglichkeit im Schwimmbad der heißen Quellen ein Bad zu nehmen. (F,M,A) Tag 7: Ranomafana Sahambavy Auf Asphalt geht es durch den Regenwald wieder bergauf bis Anjamba. Unterwegs sehen wir Familien, die Flusssand am Wegesrand verkaufen, sowie einige Korbflechter. Weiter geht es auf guter Piste zum Lac Hotel. Dies ist das madagassische Zentrum des Teeanbaus. Wenn wir es zeitlich schaffen besich

21 MADAGASKAR Indischer Ranomafana Nationalpark Túlear Antananarivo I salo Nationalpark MADAGASKAR tigen wir den Sahambavy Tea Estate, die einzige Teeplantage Madagaskars. (F,M,A) (74 km, davon 8 km Piste, 700 Hm) Tag 8: Sahambavy Ambalavao Einstündiger Transfer nach Talata Ampano. Wieder auf dem Rad durchqueren wir mehrere kleine Täler mit Reis- und Maniokplantagen sowie einige Eukalyptuswälder bis Mahaditra. Dabei halten wir an einer Turmalin Mine, in welcher die Menschen in müheseliger Schaufelarbeit die Erde umgraben, in der Hoffnung die begehrten Edelsteine zu finden. Dann wird es abenteuerlich, denn die ehemalige Straße ist nur noch ein Fußpfad. Touristen kommen nicht hierher, die Kinder haben selten weiße Menschen gesehen und stehen neugierig um uns herum. Die 9 km lange Abfahrt nach Ambalavao belohnt für die steile Kletterei. In Ambalavao besuchen wir die traditionelle Antaimoro Papierherstellung. Die Herkunft des kupferfarbenen Papiers, das sich wie feine, seidige Raufasertapete anfühlt, ist weit in die Vergangenheit zurückzuführen. Wem die Radstrecke zu beschwerlich ist, kann auch im Hochtal weiter auf Asphalt nach Ambalavao radeln. (F,M,A) (70 km davon 4 km Teer, 1200 Hm oder 42 km, 500 Hm, alles Teer) Tag 9: Ambalavao Anja, dorfgemeinschaftlicher Park Tsaranoro Bizarre Landschaftsformen erwarten uns im Anja Park. Dieser kleine Park ist ein gutes Beispiel für die Selbstverwaltung eines Dorfes und der Entwicklung des Tourismus. Am Eingang des kleinen Parks wurde eine kleine Informationshütte errichtet in der wir uns über das Projekt informieren können. Wir sehen hier viele Kattas (Lemur catta). Diese Lemuren lassen sich sehr gern beobachten. Wir machen einen kurzen Rundgang durch das Gelände. Südlich von Ambalavao ändert sich die Gegend. Wir passieren die Grenze vom Hochland zum Süden. Riesige Granitmassive wechseln sich mit einer Grassteppenlandschaft ab. Wir biegen ins Tsaranorotal ab und radeln auf das Andringitra Gebirge, dem zweithöchsten Gebirgszug Madagaskars zu. Sofern wir zeitig ankommen machen wir einen Spaziergang zu einem natürlichen Schwimmbecken. (F,M,A) (ca. 56 km, davon 20 km Piste, 580 Hm) Tag 10: Andringitra Massiv und Gebirge Mehrere Touren stehen zur Auswahl. Zum Beispiel die Besteigung des Mount Tsaranoro. Nach Dörfern, Reisfeldern und Hügeln erreichen wir einen heiligen Wald um den sich eine Geschichte rankt. Vielleicht sehen wir Lemuren. Heute wandern wir durch die Wälder zu traditionellen Dörfern in einsamen Tälern. Das Gebirge ist vulkanischen Ursprungs und wahrscheinlich sehr plötzlich entstanden. Es besteht aus stark zerklüftetem Granit. Die Höhe ist zwischen 650 und 2600 Meter hoch, Andringitra erstreckt sich in einer Länge von 100 km. (F,M,A) Tag 11: Andringitra Ranohira Wir fahren zurück zur Asphaltstraße und weiter nach Anamarena, einer Ortschaft die für ihre vielen Mangos und Papaya bekannt ist. Im Begleitbus geht es am Berg Bischofsmütze vorbei nach Ihosy und weiter es auf das Horombe Plateau Richtung Ranohira. Um einen intensiveren Eindruck dieser Weite zu bekommen, radeln wir die letzten 20 Km zu unserer Lodge am Rande des Isalo Nationalparks. Der Swimmingpool lädt zum Baden ein. (F,M,A) (ca. 60 km, davon 20 km Piste, 150 Hm) Tag 12: Isalo Nationalpark Mit dem Rad geht es erst auf Asphalt, später auf schönem leicht sandigem Weg zum Nationalpark. Der Isalo Nationalpark ist eine von Erosionen zu fantastischen und bizarren Felsformationen gestaltete Gebirgslandschaft mit Höhlen, tiefen Schluchten, Bächen und schönen Oasen. Der Park umfasst die gesamte Fläche des Isalo Massivs, ein spektakuläres erodiertes Sandsteingebirge und ist der Wasserspeicher der Gegend. Wir hoffen darauf Lemuren zu sehen und genießen die spektakulären Ausblicke auf die Region. Später haben wir Gelegenheit im Piscine Naturelle zu Baden. Nach unserer Wanderung radeln wir zurück zu unserem Hotel. (F,M,A) (ca. 26 km, 300 Hm) Tag 13: Ranohira Toliara Ifaty Wir radeln weiter Richtung Toliara (Tuléar). Unterwegs sehen wir eindrucksvolle Baobabs, die wie wild verstreut in dieser Umgebung wirken. Nach dem Mittagessen geht es im Bus nach Toliara, dem Heimatgebiet der ethnischen Gruppe der Vezo. Am Ortsausgang der Stadt setzten wir uns wieder auf unsere Räder und fahren die letzten km bis Ifaty auf der teils sandigen Piste. Hier lädt der warme indische zum Baden ein. Am Abend vergessen wir alle Strapazen und feiern den Abschluss unserer Radtour. Bei dieser Gelegenheit verabschiedet sich auch ihr Reiseleiter. (F,M,A) (ca. 70 km, davon 29 km Piste, 300 Hm) Tag 14 & 15: Ifaty Heute beginnt die Erholung. Ifaty ist in der größten Lagune des Landes gelegen und von einem Korallenriff geschützt. Bei Wassertemperaturen um die 25 Celsius kann man prima schwimmen. Das vorgelagerte Korallenriff ist zum Schnorcheln oder tauchen bestens geeignet. (F) Tag 16: Iaty Toliara Antananarivo Morgens Transfer zum Flugplatz von Toliara und nach einem Zwischenstopp in Antananarivo geht es weiter nach EuropHier endet unsre Tour am Flughafen. a. (F) Leistungen Eingeschlossene Leistungen: Deutschsprachige Reiseleitung auf dem Fahrrad Klimatisierter Reisebus mit Fahrradanhänger Alle Eintritte in Nationalparks, Naturreservate und Paläste Unterkünfte wie oben angegeben Mahlzeiten: 15xF, 12xM, 12xA Bananen und Müsliriegel während der Radetappen und Wanderungen Wasser an Radtagen Nicht eingeschlossen: - Andere Getränke - Trinkgelder - Inlandsflug Toliara Antananarivo - Internationaler Flug - Persönilche Ausgaben - MTB Miete Diese Reise ist auch als Privatreise ab 2 Personen zu Ihrem Wunschtermin buchbar! Termine & Preise entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Informationsblatt oder unter >>> Reise online mit mehr Bildern www 21

22 Mountainbike Tour >>> 14 Tage Mountainbike Tour vom Tafelberg zum Addo Elephant Nationalpark Entdecken Sie die vielseitigen Landschaften des Westkaps per Mountainbike. Dabei biken wir teilweise auf den Routen des mittlerweile bekannten Cape Epic Mountainbikerennens. Auf Single Trails und einsamen Jeep Tracks geht es bei perfektem Wetter durch eine wahre Schatzkiste von Pflanzen. Dies ist auch der Grund, warum der Tafelberg, das Jonkershoek Tal und das Boosmansbos Wildnisgebiet in das UNESCO Weltnaturerbe Capensis aufgenommen wurde. Die mittlere Bikedistanz beträgt 40 Km und ca Höhenmeter an manchen Tagen etwas mehr. Die Wegoberfläche variiert von grobem Schotter zu Felsen und Wurzeln. Im Gouritzfluss müssen die Bikes ein Stück durch den Fluss getragen werden. Besondere Höhepunkte sind sicherlich die 19 Km lange Fahrt auf dem harten Sandstrand von Vlees Bay und eine Safari per Rad in der Kleinen Karoo. Dort kann man vom Rad aus Giraffen, Kudu, Wasserbock, und viele andere Antilopenarten beobachten. Am Ende der Reise steht eine Safari im offenen Landrover im Addo Elephant Nationalpark auf dem Programm. Gordon s Bay, Mossel Bay und Plettenberg Bay laden unterwegs zum Baden ein. Übernachtet wird in sorgfältig ausgewählten Gästehäuser und Lodges. Anforderungsprofil: mittel - anspruchsvoll Unterkünfte: 3-4 Teilnehmerzahl: 8-15 Reisedauer: 14 Tage Radetappen: Km Reiseverlauf: Km = Kilometer, Hm = Höhenmeter Tag 1: Ankunft Kapstadt und Stadtbesichtigung Ankunft am Flughafen Kapstadt. Ein Transfer bringt uns zu unserem Gästehaus 3* am Fuß des Tafelbergs gelegen. Eine Stadtbesichtigung zu Fuß führt uns durch die Geschichte Kapstadts: Die alte Burg, Paradeplatz mit Stadthalle, Parlamentgarten, die große Kirche Groote Kerk, Green Market Square, District Six und das Malayenviertel. Wer möchte, radelt auf die Panoramastrasse am Tafelberg und fährt auf Trails zurück zum Gästehaus. (25 km, 400 Hm, Teer/Jeep Tracks) Tag 2: MTB Trail auf das Tafelbergmassiv und Kap der guten Hoffnung Ein kurzer Transfer bringt uns zum Tokai Forest auf der Kaphalbinsel. Wir biken durch schönen alten Kiefernwald und später durch herrlichen Kap-Fynbos (Eriken und Proteen) auf den Constantiaberg, der mit seinen 920 m einen großartigen Blick auf Kapstadt und Atlantischer Kapstadt SÜDAFRIKA Cedarberge Stellenbosch Kap der Guten Hoffnung Bosmansbos Wildnisgebiet Umgebung bietet. Downhills verschiedener Schwierigkeitsgrade führen zurück zum Parkausgang. Im Begleitfahrzeug geht es zur Boulders Pinguinkolonie und weiter zum Kap der Guten Hoffnung. Hier leben neben Blessböcken, Buntböcken, Kudu Antilopen und Strauße auch die frechen Paviane. Eine kleine Wanderung führt uns auf einem Panoramaweg vom Kap Punkt hinunter zum Kap der Guten Hoffnung. An der grandiosen Steilküste des Atlantiks entlang geht es zurück in die Stadt. (F) (35 Km, 950 Hm, Piste/Jeep Track/Single Trails). Tag 3: MTB Trails im Weingebiet um Stellenbosch Transfer nach Stellenbosch. Auf dem Dirthopia Trail biken wir um den Kanonkopberg herum. Dieser vielseitige Trail wurde von einem fanatischen einheimischen Moutainbike-Insider angelegt und bietet anspruchsvolle Steigungen und Abfahrten. Nachmittags biken wir im Biosphärenreservat Jonkershoek. Auf verschieden Single Trails geht es in die Bergregion der Hottentot Holland Berge. Wir Indischer Knysna Addo Nationalpark Port Elizabeth übernachten in einem Hotel 3* in Stellenbosch (F) (33 Km. 750 Hm, Jeep Track/Single Trails). Tag 4: MTB Trail in den Hottentot Holland Bergen Ein kurzer Transfer bringt uns in die Bergwelt um Grabouw. Erst auf einem Jeep Track durch Kiefernwald geht es später durch offenes Gelände auf einem angelegten Single Trail, dabei sind einige kurze heftige Anstiege und steile kurvige Abfahrten zu bewältigen. Kurzer Transfer in ein komfortables Gästehaus in Gordon s Bay, nur wenige Meter von der geschützten Meeresbucht entfernt, die zum Baden einlädt. (F) (40 Km, 1000 Hm, Jeep Track/ Single Trails) Tag 5: Bike Trail auf dem Oak Valley Weingut Der Besitzer des Oak Valley Weinguts ist ein wahrer MTB Enthusiast und hat auf seiner Farm einen interessanten Mountainbike Rundkurs angelegt. Die Downhills auf dem Single Trail sind schnell. Das ständige hügelige Auf und Ab und einige interessante Zaunüberquerungen sind sehr unterhaltsam. Die Belohnung hinterher ist ein leckeres Mittagessen und eine Weinprobe. Anschließend Transfer nach Swellendam, schön am Fuß der 1600m hohen Langebergen gelegen. Am Pool des Gästehauses 3* lässt es sich gut entspannen (F) (30 Km, 620 Hm, Single Trail/Farmpiste) Tag 6: Biken im Boosmansbos Wildnisgebiet Ein kurzer Transfer bringt uns durch die Overberg Region zum Fuß der Langeberge. Auf Pisten, Jeep Tracks und Single Trails biken wir im Boosmansbos Wildnisgebiet. Eine Herausforderung bietet der BS&G (Blood, Sweat & 22

23 GARDENROUTE / SÜDAFRIKA Gears) Pass, eine 2,2 km lange Steigung mit 450 Höhenmetern. Die Vegetation erstreckt sich von Urwald mit Bachläufen bis hin zu mit Erika und Sukkulenten bewachsenen Berghängen. Wir übernachten in schicken Zimmern eines historischen Gästehauses 4* mit guter Küche. (F,M,A) (35 Km, 1070 Hm, Jeep Track/Single Trails). Tag 7: Auf den Spuren des Cape Epic Mountainbike Rennen Auf Jeep Tracks und Pisten führt die Route, die schon mehrfach beim bekannten Cape Epic MTB Rennen benutzt wurde, durch Naturreservate und privatem Farmland. Auf einsamen Pfad geht es zuerst über die Langeberge. Von der Gysmanshoek Passhöhe (770m) hat man phantastische Ausblicke über die Overberg Region und nach Norden in die über 90 Km entfernten Swartberge. Der Nachmittag ist nicht so bergig und führt über die Aardvark Traverse in die Nähe von Vanwyksdorp. Dabei werden unsere Reifen alles leisten müssen überall gibt es scharfe Dornen der Akazien. Für zwei Nächte übernachten wir in einer schönen Lodge 4*. Von der Terrasse unserer Lodge kann man mit Glück am Wasserloch Giraffen, Wasserböcke, Kudu, Rote Kuhantilopen, Duker und Klipspringer sehen. (F,M,A) (54 Km, 890 Hm, Jeep Track/Piste) Tag 8: Entspannen in der Halbwüste Der Tag ist zum Entspannen. Die grüne Oase inmitten der Kleinen Karoo Steppe bietet einen reizvollen Kontrast zu den kargen Berghängen. Man kann am Pool relaxen, oder die Gegend zu Fuß bzw. mit dem MTB unsicher machen. Auch hier gibt es zahlreiche Tierspuren. (F,M,A) Tag 9: Bike trail durch die Gouritsschlucht Die ersten 20 Km gehen auf guter Piste flott dahin. Die nun folgende 6 Km lange Durchquerung der Langeberge parallel zum Gouritsfluss ist technisch anspruchsvoll. Einige Male wird man sein Bike ein Stück tragen müssen. Nun geht es auf einsamem Trail wieder bergauf bis zum 510m hohen Paardeberg. In der Nähe liegt eine Höhle auf Privatgrundstück. Dort kann man schöne unversehrte Zeichnungen der Ureinwohner des südlichen Afrikas sehen, den Khoi San. Ein kurzer Transfer bringt uns in ein komfortables Landhotel 4*. (F,M,A) (44 Km, 915 Hm, Single Trail/Jeep Track/Piste) Tag 10: Bike trail durch die Attakwas Berge Wieder sind wir auf ehemaliger Cape Epic Route unterwegs. Nach einem kurzen Transfer zu einer Gruppe Farmhäuser führt der Jeep Track mit moderater Steigung auf eine Passhöhe. Hier wird es steiniger und öfters überqueren wir kleine Bäche. Nach 25 Km erreichen wir im Tiefland eine Farmstrasse, die uns auf gutem Belag zurück in die Zivilisation führt. Transfer nach Mossel Bay zu unserem Gästehaus 3* in aussichtsreicher Lage. Übernachtung für 2 Nächte. (F) (41 Km, 1200 Hm, Jeep Track/Piste) Tag 11: Bike Tour am Indischen Am Morgen werden wir mit einem Boot über den Gouritzfluss gebracht. Anschließend geht es erst auf steinigem Trail ins Canon Naturreservat. Ab Vlees Bay geht es nun bei Ebbe für 19 Km auf dem harten menschenleeren Sandstrand entlang, eine ganz andere Bikeerfahrung! Anschließend Transfer in den Badeort Plettenberg Bay. Der Strand ist nur 5 Gehminuten von unserem Gästehaus entfernt. Übernachtung für zwei Nächte (F) (30Km, 140 Hm, Sandstrand, Jeep Track, Single Trail) Tag 12: Auf Single Trails im Knysna Urwald Vorbei an einem riesigen 800 Jahre alten Yellowwood Baum biken wir auf einen alten Holzfällerpfad mit schönem Downhill zum Garden of Eden, wo wir unsere Mittagsrast machen. Am Nachmittag geht es über einen speziell angelegten Mountainbike-Trail durch den Harkerville Urwald. Umgeknickte Bäume zeugen von den noch vorkommenden Waldelefanten. Von der Küste aus haben wir einen herrlichen Blick auf den Indischen. Kurzer Transfer nach Plettenberg Bay zu unserem komfortablen Gästehaus 4*. Der endlose weiße Strand vor der Tür lädt zum Baden ein. (F, M) (58 km, 1150 Hm, Teer / Jeep Track/Single Trails) Tag 13: Besuch der Tsitsikamma und Addo Elephant Nationalparks Eine 45min Fahrt bringt uns zum Eingang des Tsitsikamma Nationalparks. Wir unternehmen eine einstündige Wanderung zu den Hängebrücken, die die wilde Stormsrivermündung überqueren. Weiter geht es zum Addo Elephant Nationalpark, dem zweitgrößten Park nach dem Krüger Nationalpark. Bei einer Safari im offenen Fahrzeug können wir mit etwas Glück Elefanten, Strauße, Schildkröten, Warzenschweine, Zebras, Blesblöcke, Kudus, Spitzmaulnasshörner und sogar Löwen sehen. Wir kommen in schönen Chalets 3* in einer nahegelegenen Lodge unter. (F,A) Tag 14: Transfer nach Port Elizabeth und Heimreise Ein Transfer bringt uns zum Flughafen Port Elizabeth, wo diese abenteuerliche und vielseitige Mountainbikereise endet. (F) Leistungen Eingeschlossene Leistungen: Ständige deutschsprachige Reiseleitung 13 Übernachtungen in Gästehäuser und Chalets im 3-4* Niveau mit eigenem Bad 13 x Frühstück, 5 x Mittagessen, 5 x Abendessen Bananen und Energieriegel Ständige Begleitung durch das Reisefahrzeug und Transport der Räder Sämtliche Eintritte der Besichtigungsprogramme Reiseführer Südafrika Nicht eingeschlossen: - Flüge von und nach Südafrika - Trinkgelder - Übrige Mahlzeiten - Leihrad MTB Fully Diese Reise ist auch als Privatreise ab 2 Personen zu Ihrem Wunschtermin buchbar! Termine & Preise entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Informationsblatt oder unter >>> Reise online mit mehr Bildern www 23

24 Mountainbike Tour >>> 8 Tage TANSANIA MountainBike Tour um den höchsten Berg Afrikas Mt. Kilimanjaro 300 Kilometer führt die MTB Strecke um Afrikas höchsten Vulkan. Dabei geht es auf steinigen Pisten durch Regenwälder und Dörfern in die wildreiche Savanne, der Massai. Bei einer Übernachtung in einem Massai Kulturdorf und bei einer Fußsafari lernt man Bräuche, Gesänge und Gerichte kennen, sowie afrikanisches Großwild. Das Begleitfahrzeug ist immer dabei, so lassen sich die Etappen auch verkürzen. Anforderungsprofil: anspruchsvoll Unterkünfte: 1-3 Teilnehmerzahl: 7-10 Reisedauer: 8 Tage Radetappen: Km Leistungen Eingeschlossene Leistungen: Qualifizierte englischsprachige Reiseleitung. Ständige deutschsprachige Reiseleitung ab 7 Personen möglich (Aufpreis Euro 250) 7 Übernachtungen, 2 x Hotel, 2 x Chalets, 1 x Lodge, 2 x Zelt 7 x Frühstück, 6 x Mittagessen, 5 x Abendessen Ständige Begleitung durch das Reisefahrzeug und Transport der Räder Sämtliche Eintritte der Besichtigungsprogramme Nicht eingeschlossen: - Flüge von und nach Tansania - Visum Tansania US$ 50 bei der Einreise - Trinkgelder - Getränke und übrige Mahlzeiten - Leihrad MTB - Schlafsack und Isomatte für Tag 2 & 3 Diese Reise ist auch als Privatreise ab 2 Personen zu Ihrem Wunschtermin buchbar! Termine & Preise entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Informationsblatt oder unter >>> Reise online mit mehr Bildern www Reiseverlauf: Km = Kilometer, Hm = Höhenmeter Tag 1: Anreise aus Europa Ankunft am Kilimanjaro International Airport. Transfer zum Key s Hotel. Tag 2: Biketour Moshi - Lake Chala Auf Pisten biken wir heute hauptsächlich durch Farmland bis zum Lake Chala. Unterwegs gibt es mehrere Stopps, u.a. in einer Eisenwerkstatt. Nachmittags Bademöglichkeit im Lake Chala. Zeltübernachtung. (F, M, A) (54 Km, 700 Hm, Piste) Tag 3: Biketour Lake Chala - Usseri Weiter geht es nach Norden gegen den Uhrzeigersinn um den Berg. Wir steigen höher und kommen in fruchtbare Gebiete der Chagga. Zweite Zeltübernachtung in Usseri mit schöner Fernsicht nach Kenia. (F, M, A) (38 Km, 1000 Hm, Piste/Teer) Tag 4: Biketour Usseri - Rongai Über einen n steilen Bergrücken kommen me wir in grünere e Landschaft. Bei den Durchfahrten der Dörfer gibt es Tour de France - Feelings für uns und den Einwohnern. nern. Ankunft gegengen Mittag in den Snow Cap Cottages. Der mittag steht zur freien Verfügung. Von der Unterkunft startet einer der vielen en Wander Nachwege auf Afrikas höchsten Berg und man kann mal dran schnuppern. (F, M, A) (30 Km, 1000 Hm, Piste/Teer) Tag 5: Biketour Rongai - Olpopongi Massai Village Kurze steile Anstiege bringen uns in die Savanne ne der trockeneren Nordseite des Kili. Kurz vor unserer Unterkunft, t, die in einem nachgebauten Massai-Dorf ai-do mit allen Annehmlichkeiten ist, können n wir die ersten Elefanten n sehen. (F, M, A) (88 Km, 1300 Hm, Piste) Tag 6: Biketour Olpopongi - Momella Am Vormittag geht es auf nur hügeliger Strecke durch die Savanne zwischen Mt. Meru und Kili gelegen. egen. Dabei geht es an Zebras, Antilopen undgiraffen vorbei. Übernachtung ng in der schönen Momella Lodge. Nachmittags ags Ausflug im Jeep in den Arusha Nationalpark. (F,M, A) (32 Km, 1000 Hm, Piste) Tag 7: Biketour Momella - Moshi Durch hügelige Buschsavanne geht es an den Momella Seen vorbei mit ihren Flamingos bis zur Hauptstrasse. Die 40 Km nach Moshi legen wir im Begleitfahrzeug zurück. Übernachtung im Hotel in Moshi. (F, M, A) (60 Km, 800 Hm, Piste/Teer) Tag 8: Abreise Transfer zum Kilimanjaro International Airport nach den individuellen Flugplänen. (F) Es gibt verschiedene Verlängerungsmöglichkeiten: Naheliegend ist die Besteigung des höchsten Berges Afrikas bis zum Uhuru Peak (5895m). Oder man besucht die traumhaften Nationalparks Lake Manyara, Ngorongoro Krater und die Serengeti mit ihren riesigen Zebra und Gnuwanderungen. Reiseinformationen: Das Gebiet um den Kilimanjaro ist trotz ihrer Höhe (850m-2100m) noch Malaria gefährdetes Gebiet. Eine Prophylaxe ist zu empfehlen. Die Reisen werden in den Monaten der Trockenzeit durchgeführt. Von kühlen Nächten (15 C) steigt die Tagestemperatur auf C am Nachmittag an. Moshi TANSANIA KENIA Kilimanjaro Indischer 24

25 Wanderreise >>> 9 Tage TANSANIA Besteigung des Kilimanjaro 5895 m das Dach Afrikas Tag 1: Ankunft Kilimanjaro Tansania Begrüßung durch den Reiseleiter und Transfer zum Hotel in Moshi in 850 m Höhe. (1 Std.) (A) Tag 2: Vorbereitungstag Der Tag gilt dem Ankommen. Besprechung der Tour durch den Reiseleiter. Check der Ausrüstung. MTB Ausflug möglich. (F, A) Tag 3: Wanderung Machame Gate (1800 m) 1. Machame Camp (3000 m) Transfer zum Machame Gate. Der Weg führt durch feuchten Berwald, später über Wiesen zum Machame Camp. Mittags gibt es ein Lunchpaket, das am Tourstart übergeben wird. An allen Tagen gibt es das Lunchpaket früh vor dem Aufbruch frisch vom Koch zusammengestellt. Abends erwartet uns ein exzellentes Dinner wie jeden darauffolgenden Abend. Wir kochen auch vegetarisch, wenn wir zuvor informiert wurden. (Gehzeit 5-6 Std., Höhendifferenz 1200 m rauf) (F, M, A) Tag 4: Wanderung Machame Camp (3000 m) Shira Camp (3840 m) Kurzer Aufstieg, es sind 840 absolute Höhenmeter zu überwinden und gegen Uhr sind wir schon im Shira Camp. Der Trail verläuft durch alpines Hochmoor und es gibt Riesen-Erikakraut und Senecien zu sehen. Lohnenswerter Ausflug zum Fotografieren am Lava Tower. (Gehzeit 5-6 Std, Höhendifferenz 840 m rauf) (F, M, A) Moshi TANSANIA KENIA Kilimanjaro Indischer Anforderung: anspruchsvoll Unterkünfte: 1-3 Teilnehmerzahl: 6-10 Reisedauer: 9 Tage (in Kombination mit Kilimanjaroumradelung nur 8 Tage) Gehzeiten: 5-14 Std. Tag 5: Wanderung Shira Camp (3840 m) Barranco Camp (3950 m) Der heutige Tourverlauf dient der Akklimatisierung. Absolut werden nur 110 Höhenmeter zurückgelegt. Die Landschaft ist karg und steinig, aber um das Barranco Camp herum haben die Senecien gigantische Ausmaße. Das Barranco Camp liegt 3950 m hoch, die größte Höhe des Tages ist 4600 m. (5-7 Std, Höhendifferenz 800 m rauf, 700 m runter) (F, M, A) Tag 6: Wanderung Barranco Camp (3950 m) Barufu Camp (4750 m) Durch eine Mars ähnliche Fläche gehen wir zum Karanga Valley und weiter zum Barafu Camp (4750 m) Das Camp ist das eigentliche Basislager für den Gipfelsturm. Beim Nachtaufstieg starten wir um 1.00 Uhr. (Gehzeit 4 Std, Höhendifferenz 800 m) (F, M, A) Tag 7: Gipfelersteigung Barafu Camp (4750 m) Uhuru Peak (5895 m) Mweka Camp (3100 m) Wir erreichen den Kraterrand am Stella Point (5750 m) im Morgengrauen. Afrika liegt einem zu Füßen. Eine weitere Stunde braucht es zum eigentlichen Uhuru Peak. Über einen Aschehang geht es hinunter zum Mittagessen im Barafu Camp. Abstieg zum Mweka Camp 3100 m. (Gehzeit 14 Std., Höhendifferenz 1445 m rauf, 2795 m runter) (F, M, A) Tag 8: Wanderung Mweka Camp (3100 m) Mwaka Gate (1800 m) Der 4-stündige Abstieg zum Mweka Gate führt wieder durch Regenwald. Transfer zurück zum Hotel. Am Abend feiern wir am Swimming Pool in lauer Luft unser einmaliges Erlebnis und die erbrachte Leistung. (Gehzeit 4 Std., Höhendifferenz 1300 m runter) (F, M, A) Tag 9: Transfer Kilimanjaro Airport und Rückreise Bis zum Transfer zum Kilimanjaro International Airport kann man die Zeit für einen letzten Einkaufsbummel nutzen. Abreise mit dem Flugzeug. (F) Wer sich bei der Besteigung des Kilimanjaros auf Grund der Höhe unwohl fühlt kann jederzeit mit einem Führer absteigen. Wer noch Zeit und Energie hat, dem empfehlen wir eine Umrundung des Kilimanjaro mit dem Mountainbike, siehe linke Seite. Auch eine Wander/Rad Verlängerung in den wenig besuchten Usambara Mountains ist möglich. Oder nach 1-stündigem Flug nach Entebbe Uganda unsere Mountainbike Safari durch die Nationalparks von Uganda mit Schimpansen und Gorilla Tracking (Katalog Seite 20). Zum Baden/Schnorcheln/Tauchen/Surfen empfiehlt sich die Gewürzinsel Sansibar oder, wer es ruhiger mag, die kleine Insel Mafia. Leistungen Eingeschlossene Leistungen: Ständige deutschsprachige Reiseleitung ab 6 Personen 3 Übernachtungen im Hotel, 5 x im Zelt 8 x Frühstück, 5 x Mittagessen, 8 x Abendessen, Getränke (Cafe, Tee) Träger die 10 kg Gepäck tragen, man selbst trägt nur leichten Tagesrucksack Warmes Wasser zum Waschen Zelt für die Mahlzeiten mit Tisch und Stühlen Nationalparkgebühren inkl. Gebühren für Camping und Bergrettung Transfers von und zum Kilimanjaro Flugplatz, sowie von und zum Kilimanjaro Nationalpark Nicht eingeschlossen: - Flüge von und nach Tansania - Visa, US$ 50 bei der Einreise zu bezahlen - Trinkgelder - Übrige Mahlzeiten und Getränke Diese Reise ist auch als Privatreise ab 2 Personen zu Ihrem Wunschtermin buchbar! Termine & Preise entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Informationsblatt oder unter >>> Reise online mit mehr Bildern www 25

26 Wanderreise >>> 19 Tage Wanderreise durch zwei Länder - von Kapstadt bis Windhoek Auf dieser außergewöhnlichen Wanderreise lernen echte Naturliebhaber das südliche Afrika hautnah kennen. Wir wandern durch die beeindruckend bizarre Bergwelt der Cedarberge, paddeln einen halben Tag mit dem Kanu auf dem Wüstenfluss Oranje und wandern in den zweitgrößten Canyon der Welt, den Fish River Canyon, anschließend geht es in die Namib Wüste nach Sossusvlei. Ein ganz besonderes Erlebnis sind die 3 Tageswanderungen durch die Namib mit zwei Übernachtungen auf Feldbetten unter dem sternklaren Wüstenhimmel. Nach dem Besuch der deutsch geprägten Stadt Swakopmund am kalten Atlantik wandern wir an der Spitzkoppe und zur berühmten Phillipshöhle mit den Felsbemalungen der Khoi San. Abschließend stehen 3 Tage Safari in der tierreichen Etoshapfanne an, bevor es nach Windhoek, der Hauptstadt Namibias, geht. 26 Anforderungsprofil: mittel Unterkünfte: 1-4 mit Ausnahme der Namibwüste Teilnehmerzahl: 8-14 Reisedauer: 19 Tage Gehzeiten: 1 6 Std. Reiseverlauf: Fahrzeit & Gehzeit in Std., Hm = Höhenmeter Tag 1: Ankunft Kapstadt und Stadtbesichtigung Ihr Reiseleiter begrüßt Sie am Kapstädter Flughafen. Transfer zum Gästehaus am Fuße des Tafelberges. Je nach Ankunftszeit Stadtbesichtigung zu Fuß. Abendessen im Africa Cafe Spezialitäten Restaurant. (Fahrzeit 0.5 Std.) (A) Tag 2: Wanderung am Kap der guten Hoffnung Fahrt nach Simonstown. Besuch einer Pinguinkolonie. Eintritt in das UNESCO Weltnaturerbe Table Mountain Nationalpark. Wanderung zu einem Schiffswrack sowie durch vielseitigen Küsten Fynbos zum See Sirkelsvlei. Picknick am Meer. Unterwegs sind mit Glück Elenantilopen, Buntböcke, Paviane und Strauße zu sehen. Wanderung vom Kap der guten Hoffnung zum Kappunkt. Rückfahrt über den spektakulären Chapmans Peak Drive nach Kapstadt. (Fahrzeiten 3 Std., Gehzeiten 4 Std., 200 Hm) (F) Tag 3: Wanderung auf den Tafelberg Besuch des berühmten botanischen Garten Kirstenbosch. Von hier geht es direkt zu Fuß auf den Tafelberg zum höchsten Punkt (1087m). Schachtelhalme, Proteen, Erika s, fleischfressender Sonnentau u.v.m. sind zu sehen. Schöner Blick auf Kapstadt. Abstieg auf der Atlantikseite. (Fahrzeiten 0.5 Std., Gehzeiten 6 Std., 1000 Hm) (F) Tag 4: Stellenbosch, Weinland und Cedarberge Fahrt nach Stellenbosch, dem Zentrum des Weinbaus Südafrikas. Rundgang durch den Ort. Anschließend Lunch und Weinprobe auf einem Weingut. Fahrt in das Wildnisgebiet Cedarberge, einem einmaligen Wandergebiet. Unterkunft ist in großzügigen Chalets auf einer Farm. Eine kurze Wanderung führt zu einem Wasserfall. (Fahrzeiten 4 Std., Gehzeiten 1 Std., 100 Hm) (F, A) Tag 5: Wanderung zum Wolfbergbogen Ziel der heutigen Wanderung ist der Wolfberg Arch, ein riesiges, freistehendes Felstor. Es gibt eine abenteuerliche und eine leichtere Variante. Anschließend besuchen wir gut erhaltenen Felszeichnungen der Khoi San und die Staatsaal Höhle, eine eindrucksvolle rote Sandsteinformation. (Fahrzeiten 2 Std., Gehzeiten 7 Std., 900 Hm) (F, A) Tag 6: Wanderung zum Malteserkreuz Unsere morgendliche Wanderung führt zum Malteserkreuz, einer beeindruckenden freistehenden Felsformation. Weiterfahrt durch das Namaqualand nach Springbok. Zwischen Anfang August und Mitte September blühen die Wildblumen. Unterkunft ist ein komfortables Gästehaus. (Fahrzeiten 5 Std., Gehzeiten 3 Std., 450 Hm) (F) Tag 7: Halbtägiger Kanuausflug auf dem Gariepfluss Kurzer Transfer nach Namibia. 3-stündige Kanutour auf ruhigem Wasser auf dem Gariep/Oranjefluss. Beeindruckend ist der Kontrast des schmalen grünen Ufersaums zu den kargen, aufragenden Felsen. Mit etwas Glück sind Klipschliefer zu sehen. Es ist keine Paddelerfahrung notwendig. Alternativ: entspannen am Pool einer Lodge. Fahrt ins Gondwana Naturschutzgebiet. Übernachtung für zwei Nächte in einer schönen Lodge. (Fahrzeiten 4 Std., Paddelzeiten 3 Std., 0 Hm) (F, A) Tag 8: Wanderung am Fishriver Canyon Am Vormittag unternehmen wir eine zweistündige Wanderung am Rand des Fish River Canyons mit wunderschönen Ausblicken besonders vom Hobas Viewpoint in den zweitgrößten Canyon der Welt. Am Nachmittag wandern wir von unserer Lodge auf einem Rundweg durch das Gondwana Naturreservat. (Fahrzeiten 0.5 Std., Gehzeiten 4 Std., 500 Hm) (F, A) Tag 9: Köcherbäume und Spielplatz der Giganten Fahrt nach Keetmanshoop. Besuch und Picknick am Köcherbaumwald. Hier wachsen viele Aloen auf felsigem Boden. Auf einem Rundwanderweg (1 Std.) erkunden wir den Spielplatz der Giganten. Fahrt über Mariental und Maltahöhe zu einer Lodge am Fuss der Tsarisberge. (Fahrzeiten 7 Std., Gehzeiten 1 Std., 50 Hm) (F, A) Tag 10: Wanderung zwischen den höchsten Dünen der Welt Bei Sonnenaufgang leuchten die Dünen von Sossusvlei in fantastischem rot. Auf versteckten Pfaden unternehmen wir eine interessante Wanderung. Weiterfahrt zu einer Gästefarm. Start eines einmaligen Abenteuers: Mit einem Ranger wandern wir 2.5 Tage durch die älteste Wüste der Welt. Unser gemachtes Bett ist auf Liegen unterm Sternenhimmel und das Abendessen genießen wir an einer mit weißen Tischdecken stilvoll gedeckten Tafel. Dusche und Toilette sind für uns in der Wüste aufgebaut worden. Das Hauptgepäck wird transportiert, getragen wird nur ein Tagesrucksack. Am Nachmittag 1-stündige Wanderung zum ersten Camp. (Fahrzeiten 5 Std., Gehzeiten 2 Std., 200 Hm) (F, A)

27 wir übers uns SÜDAFRIKA / NAMIBIA Tag 11: Wanderung durch die Namibwüste In der Einsamkeit der Wüste gibt es immer wieder neues zu entdecken, ob nützliche Pflanzen, Käfer und andere Insekten oder Spießböcke und Strauße. Eine weitere Nacht verbringen wir in einem neuen Camp unterm Sternenhimmel. (6 Std., 400 Hm) (F, M, A) Tag 12: Wanderung am Rande der Namibwüste Nach einer weiteren 3-stündigen Wanderung erreichen wir wieder das Farmhaus. Die Gastgeber stellen ihre Farm und ihre Umweltschutzprojekte vor. Fahrt entlang der Naukluftberge zu einer Lodge. Zum Sonnenuntergang lohnt ein Spaziergang zu einigen riesigen Webervogelnestern. (Fahrzeiten 2 Std., Gehzeiten 3 Std., 200 Hm) (F, A) Tag 13: Kuiseb Canyon und Flamingos Fahrt über den Wendekreis des Steinbocks nach Swakopmund. Unterwegs Halt im Kuiseb Canyon und an der planktonreichen Lagune von Walvis Bay, in der große und kleine Flamingos leben. Übernachtung im nahegelegenen Swakopmund in einem Hotel. (Fahrzeiten 3 Std., Gehzeiten 3 Std., 300 Hm) (F) Tag 14: Kolonialgeschichte und Wanderung zur Spitzkoppe Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Cedarberge Spitzkoppe Swakopmund Sossusvlei Namib Wüste Atlantischer Fish River Canyon Kapstadt Kap der Guten Hoffnung NAMIBIA Etosha Nationalpark Oranje/ Gariep Fluss Windhoek Köcherbaumwald Naukluftgebirge SÜDAFRIKA Indischer Nachmittags Fahrt zum Wahrzeichen Namibias, der Spitzkoppe. Wanderung zum Buschmans Paradise. Auf einer Felswand sind zahlreiche Felszeichnungen der KhoiSan zu sehen. Übernachtung für zwei Nächte auf einer Gästefarm. (Fahrzeiten 2 Std., Gehzeiten 2 Std., 200 Hm) (F, A) Tag 15: Wanderung zu Höhlen und Granitformationen Am Morgen Wanderung zur Bull s Party mit ihren Granitformationen. Sehenswert ist der Elefantenkopf. In der Phillip s Höhle Besuch der berühmten Felszeichnung des weißen Elefanten. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Man kann noch eine bis zu 3- stündige Wanderung auf der wildreichen Farm unternehmen oder am Pool entspannen. Abends genießen wir die Sicht mit einem leckeren Sundowner über die Erongoebene. (4 Std., 300 Hm) (F, A) Tag 16: Safari im Etosha Nationalpark Fahrt in die einzigartige Etoshapfanne. Mit Ausnahme von Büffeln können wir hier die Grossen 4 sehen, aber auch Geparden, Schakale, Giraffen, Steppenzebras und Springböcke. Wir übernachten für zwei Nächte in Chalets im Okakuejo Camp. Abends kommen oft Spitzmaulnashörner zum Wasserloch des Camps. (Fahrzeiten 5 Std.) (F) Tag 17: Safaris Der ganze Tag gilt der Wildbeobachtung. (F) Tag 18: Transfer nach Süden Nach einer weiteren Safari Fahrt über Okahandja nach Windhoek. Wir kommen für die letzte Nacht in einem Gästehaus unter. (Fahrzeiten 5 Std.) (F) Tag 19: Rückreise Nach dem Frühstück gibt es letzte Einkaufsmöglichkeiten in Windhoek. Mit dem Transfer zum Flughafen endet diese einmalige Wanderreise. (Fahrzeit 45 min) (F). Wer noch Zeit hat, für den bietet sich eine Verlängerung zu den Viktoriafällen sowie dem elefantenreichsten Park Afrikas, dem Chobe Nationalpark an. Reiseinformationen: Die Wanderungen auf dieser Reise erfordern eine mittlere Kondition mit normaler Trittsicherheit. Es wird nur ein Tagerucksack mit Proviant, und Wasserflasche getragen. Auf den Feldbetten gibt es wärmendes Bettzeug und abends tafelt man am stilvoll gedeckten Tisch. Eine Toilette und Dusche ist vorhanden. Zu den angegebenen Reisezeiten herrscht, außer bei Kapstadt, Trockenzeit. Tagsüber ist es angenehm warm bis 28 C, nachts kann es aber, besonders in der Namib Wüste, mit Temperaturen nur wenig über dem Gefrierpunkt er empfindlich kalt werden. Leistungen Eingeschlossene Leistungen: Ständige deutschsprachige Reiseleitung 16 Übernachtungen in Hotels, Gästehäuser, Lodgen mit eigenem Bad sowie 2 Übernachtungen auf Feldbetten unter freiem Himmel 18 x Frühstück, 1 x Mittagessen, 11 x Abendessen Alle Fahrten und Transfers im klimatisierten Kleinbus Sämtliche Eintritte der Besichtigungsprogramme Nicht eingeschlossen: - Flüge von Europa nach Kapstadt und von Windhoek - Trinkgelder - Übrige Mahlzeiten Diese Reise ist auch als Privatreise ab 2 Personen zu Ihrem Wunschtermin buchbar! Termine & Preise entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Informationsblatt oder unter >>> Reise online mit mehr Bildern www 27

28 Wanderreise >>> 14 Tage Anforderungsprofil: anspruchsvoll Unterkünfte: 1-4 Teilnehmerzahl: 8-11 Reisedauer: 14 Tage Gehzeiten: 2 8 Std. Wanderreise: Kapstadt, Weinland und der Ottertrail Auf dieser vielseitigen Reise können Naturliebhaber die wunderschöne Gardenroute auf Ein - und Mehrtageswanderungen intensiv kennenlernen. Wir erkunden den Tafelberg und die Kaphalbinsel bevor es in die einsamen Hottentot-Holland Berge geht. In Montagu genießen wir die zerklüfteten Sandsteinformationen, dann geht es zum schönsten Wanderweg Südafrikas, dem Ottertrail. 5 Tage führt dieser an der felsigen immergrünen Küste am warmen indischen entlang, dabei wird in einfachen Holzhäusern im Tsitsikamma Nationalpark übernachtet Am Ende der Reise darf eine Safari im offen Landrover im zweitgrößten Nationalpark, dem Addo Elephant Nationalpark, nicht fehlen. Reiseverlauf: den Stadtteil Vredehoek in den Nationalpark Fahrzeit & Gehzeit in Std., Hm = Höhenmeterer Tafelberg. Viele endemische Pflanzen sind zu finden. Pellagonien, Nadelkissenproteen, Tag 1: Ankunft Kapstadt und Watsonia u.v.m. Auf einem Grat wandern Stadtbesichtigung wir mit fantastischen Ausblicken auf den Ihr Reiseleiter begrüßt Sie am Kapstädter 1000 m hohen Devil s Peak. Von hier ist die Flughafen. Transfer zum Gästehaus in ruhiger berühmte e Tafelbergkante schön zu sehen. Lage am Fuße des Tafelberges. Je nach Ankunftszeit Stadtbesichtigung g zu Fuß. Die Burg, die Stadt (Fahrzeit 0,5 Std., Gehzeit 6 Std., Abstieg über den Newlands Sattel zurück in Parlamentsgarten, Greenmarket Square, kaap. Anschließend Freizeit. Abendessen im Bo 950 Hm). (F, M) Africa Cafe Spezialitäten Restaurant, einem em Tag 3: Wanderung am Kap der Guten populären Ausgehviertel der Stadt. (Fahrzeit Hoffnung 0,5 Std.) (A) Fahrt nach Simon s Town auf der Kaphalbinsel. Besuch einer Pinguinkolonie. Anschließend Tag 2: Wanderung auf den Devil s Peak Diese Wanderung ist ein Geheimtipp und verläuft abseits sämtlicher Touristenpfade. Sie startet am Gästehaus und führt durch besuchen wir das UNESCO Weltnaturerbe Table Mountain Nationalpark, der sich von der Waterfront in Kapstadt bis zum Kap der Guten Hoffnung erstreckt. Wanderung zum Thomas T. Tucker Schiffswrack an der wilden Atlantikküste sowie zum Sirkelsvlei durch vielseitigen Küsten Fynbos (3 Std.). Picknick am Meer. Besuch des Kap der Guten Hoffnung. Unterwegs sind mit Glück Elenantilopen, Buntböcke, Paviane und Strauße zu sehen. 1-stündige Wanderung zum Kappunkt oberhalb der felsigen Küste. Rückfahrt über den spektakulären Chapman s Peak Drive nach Kapstadt. (Fahrzeit 2 Std., Gehzeit 4 Std., 200 Hm) (F, M) Tag 4: Wanderung im Jonkershoekoek Biosphärenreservat Kurzer Transfer nach Stellenbosch. Wir starten im Jonkershoek Biosphärenreservat auf das 1100 m hohe Plateau der Hottentot Holland Berge. Wir wandern durch wunderschönen Fynbos, Proteen und Eriken auf einer hufeisenförmigen Route. Die Fernsicht bis ans 100 km entfernte Kap der Guten Hoffnung ist beeindruckend. Wir übernachten in einem Gästehaus im Ort. (Fahrzeit 1 Std., Gehzeit 6-8 Std., 1300 Hm) (F, M) Tag 5: Wanderung auf den Bloupont Nach einer Ortsbesichtigung Transfer nach Montagu. In einer schattigen tigen Schlucht wandern wir Richtung des 950 m hohen Bloupont Gipfels. Paviane, Bergleoparden, Klipschliefer, Steinböcke und Puffottern sind hier zu Hause. Der Ausblick auf Ashton, Robertson und Montagu sowie den Weinbergen des Breede Tals lohnen den Aufstieg. Den Rest des Tages verbringen wir in den Thermalquellen von Montagu. Übernachtung in einem komfortablen Gästehaus im Ort. (Fahrzeit 1,5 Std., Gehzeit 5 Std., 700 Hm) (F, M) Tag 6: Transfer und Baden Auf dem 4-stündigen Transfer in das im Urwald gelegene Nature s Valley besuchen wir unterwegs die Viktoria Bay zum Baden, sowie die ansprechende Knysna Waterfront 28

29 GARDENROUTE / SÜDAFRIKA an der gleichnamigen Lagune gelegen. Übernachtung in einer Lodge in Nature s Valley. (Fahrzeit 4 Std.) (F, A) 5 Min von dem endlosen Sandstrand entfernt. 2 Übernachtungen dort. (Fahrzeit 30 Min, Gehzeit 3 Std., 200 Hm (F, M) Tag 7: Tsitsikamma Nationalpark und Start des Ottertrails Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Neben diversen Wandermöglichkeiten lädt der 5 km lange Sandstrand zum Baden und Spazieren ein. Nach dem Mittagessen Transfer in den Tsitsikamma Nationalpark. Kurzer Ausflug zu den Hängebrücken der Stormsriver Mündung. Anschließend Start der schönsten Mehrtageswanderung Südafrikas. 5 Tage geht es auf einsamen Pfaden mal am Meer, mal über der felsigen Küste entlang nach Nature s Valley. An den verschiedenen Übernachtungsplätzen sind jeweils 2 einfache Blockhäuser mit je 3 Doppelstockbetten und abwaschbarer Matratze ausgestattet. Dazu gibt es eine Dusche und WC. Die Lage der Häuser ist jedes Mal mit Bedacht gewählt. Immer gibt es die Möglichkeit im Meer oder den jeweiligen Flussmündungen zu schwimmen. (Fahrzeit 0,5 Std., Gehzeit 2 Std., 200 Hm) (F, M, A) Tag 8-10: Wanderung auf dem Ottertrail Der Weg führt durch den Küstenurwald und über sandige und felsige Strände. An Land fühlen sich Paviane und Buschböcke, im Meer südliche Glattwale, Robben und Tümmler und in der Luft Seemöwen und der bedrohte Austernfischer im Nationalpark wohl. Nicht nur die Küste, auch eine 5 km breite Meeres zone ist vor Fischfang geschützt, so hat sich eine besondere Artenvielfalt gebildet. Am Tag 10 kreuzen wir je nach Tidenhub zu Fuß oder schwimmend den Bloukransfluss. Ein besonderes Abenteuer! (Gehzeiten täglich 4-6 Stunden, Hm ) (F, M, A) Tag 11: Wieder in Nature s Valley Ein letzter Aufstieg vom Meer führt über einen Panoramaweg wieder nach Nature s Valley (3 Std.). 5 Tage menschenleere Natur, da freut man sich auf ein kühles Getränk und der vergossene Schweiß der letzten Tage kann begossen werden. Kurzer Transfer zu einem schönen Gästehaus in Plettenberg Bay nur Atlantischer Stellenbosch Kapstadt Kap der Guten Hoffnung Montagu Tag 12: Ruhetag mit Baden Der Tag steht zur freien Verfügung. Wen es nicht nur an den Strand zieht, kann einiges unternehmen. Der Reiseleiter hilft bei der Organisation: Besuch von Monkeyland-Primatenschutzgebiet und/oder World of Birds - dem beeindruckenden Vogelschutzgebiet mit der weltgrößten Netzüberdachung. An den Fütterungsstationen sehr gute Vogelbeobachtungen, unter anderem vom Knysna-Loerie, einer einheimischen Papageienart. Wal und Delfintour mit dem Boot, oder per Kanu, in der Bucht. Gute Sichtungen im Oktober/November. Wanderung auf der Robberghalbinsel. Traumhafte Aussicht auf die Tsitsikammaberge. Wer bis zur Spitze wandert kann den Kapohrenrobben beim Jagen zuschauen. Besuch einer Brutkolonie von Seemöwen. Auch der auf der roten Liste stehende schwarze Austernfischer ist zu sehen. (Gehzeit 1-4 Std.) Tag 13: Ganztagessafari im Addo Elephant Nationalpark Transfer zum Addo Elephant Nationalpark dem zweitgrößten Nationalpark des Landes. Im eigenen Reisefahrzeug durchqueren wir 5 der sieben Vegetationszonen des Parks und können neben Elefanten, Kudus, Büffel, Löwen, Steppenzebras, Kuhantilopen, Warzenschweine und Schildkröten sehen. Übernachtung auf einer Gästefarm mit schönen Chalets (Fahrzeit 2.5 Std.) (F) Tag 14: Safari und Rückreise Eine morgendliche Safari im offenen Geländewagen führt uns in den zweitgrößten Nationalpark des Landes. Neben den Elefanten sind Kudus, Büffel, Löwen, Steppenzebras, Kuhantilopen, Warzenschweine und Schildkröten zu sehen. Anschließend Transfer zum Flughafen von Port Elizabeth wo die Reise endet. (Fahrzeit 1 Std.) (F) Ottertrail SÜDAFRIKA Addo Nationalpark Port Elizabeth Indischer Wer noch mehr Zeit im südlichen Afrika verbringen möchte und an Tieren interessiert ist, dem empfiehlt sich eine Verlängerung z.b. im Krüger Nationalpark oder den größten Wasserfällen der Erde, den Viktoriafällen sowie Safaris im elefantenreichsten Nationalpark Afrikas, dem Chobe Nationalpark in Botswana. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 30. Reiseinformationen: Für das Tragen des 12 kg schweren Rucksacks während des Ottertrails ist eine gute Kondition und Trittsicherheit erforderlich, dabei wird die Verpflegung auf alle Teilnehmer aufgeteilt. Zu den angebotenen Reiseterminen ist das Klima in den besuchten Wandergebieten angenehm warm bis etwa 28 C, nachts kann es in Küstennähe bis 15 C kühl werden. Leistungen Eingeschlossene Leistungen: Ständige deutschsprachige Reiseleitung 13 Übernachtungen, davon 9 x in Gästehäuser mit eigenem Bad und 4 x in Log Cabins auf dem Ottertrail 13 x Frühstück, 7 x Mittagessen, 4 x Abendessen Alle Fahrten und Transfers in klimatisierten Kleinbus Sämtliche Eintritte der Besichtigungsprogramme Reiseführer Südafrika Nicht eingeschlossen: - Flüge von und nach Südafrika - Trinkgelder - Übrige Mahlzeiten und Getränke Termine & Preise entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Informationsblatt oder unter >>> Reise online mit mehr Bildern www 29

30 Verlängerungen / Zusatzleistungen Kapstadt Tageweise möglich Eine Vielzahl von Gästehäusern und Hotels aller Kategorien stehen zu Verfügung, z.b.: Tom s Gästehaus 3 bzw. Leeuwenvoet Gästehaus 4, in ruhiger Lage am Fuße des Tafelberges im Innenstadtbereich gelegen - das Sweet Ocean View Gästehaus 4, in Sea Point mit Blick auf den Atlantischen das Ocean View House 4 in Camps Bay am populärsten Strand die Cape Town Lodge 4 ein Hotel in zentraler Lage mit Blick auf Tafelberg oder Hafen die Cape Diem Lodge 5 in der Nähe der Waterfront sowie das Portswood 4 und Commodore Hotel 4 in der Waterfront gelegen. Mietauto Ein einfaches Autos wie den KIA Picanto, einen größeren VW Polo Classic, oder auch ein Landrover mit Dachzelt, Extratank, Küche und Geschirr für weitere Abenteuer können gemietet werden. Unbegrenzte km, Vollkasko Versicherung und GPS gehören immer dazu. Fahrradhalter Wer auf eigene Faust noch ein paar Radtage anhängen möchte, dem vermieten wir einen Fahrradhalter. Es gibt verschiedene Größen für 2-4 Räder. Mietfahrräder Verschiedene Mietfahrräder stehen zur Auswahl: MTB Standard 27 Gang, auf Wunsch mit Gepäckträger, MTB Fully 30 Gang mit Scheibenbremsen, Rennrad mit Shimano 105 Ausstattung 2/3 fach vorne. 3 Tage Verlängerung Viktoriafälle und Chobe Nationalpark Eine Verlängerung der Superlative: Erst der Besuch der größten Wasserfälle der Erde, dann im elefantenreichsten Nationalpark Afrikas auf Safari gehen. Leistungen ab/bis Flugplatz Victoria Falls sind alle Transfers, 2 Übernachtungen mit Halbpension in schöner Chobe Safari Lodge 3, Eintritt in den Chobe Nationalpark, eine Safari im offenen Landrover und eine sehr tierreiche Bootsfahrt auf dem Chobe. Die Verlängerung kann tageweise in der Chobe Safari Lodge oder auch im Okavango Delta verlängert werden, z.b. im Gunns oder im Pom Pom Camp. 3 Tage Verlängerung Krüger Nationalpark Der berühmte Krüger Nationalpark (halbe Größe der Schweiz) beeindruckt durch den großen Tier- und Pflanzenreichtum. Leistungen ab/bis Flugplatz Krügerpark International sind alle Transfers, 2 Übernachtungen mit Halbpension in der komfortablen Krügerpark Lodge 4, Eintritt in den Krüger Nationalpark, sowie zwei Safaris im offenen Landrover. Es können Extratage angehängt werden. Flüge Wenn Sie es wünschen kümmern wir uns auch um die Buchung der Flüge zu unseren Reisen. Bitte sprechen Sie uns an. Gerne stellen wir Ihnen Ihr individuelles Verlängerungsprogramm nach Ihren Wünschen und Vorstellungen zusammen. 30

31 REISE- UND VERTRAGSBEDINGUNGEN 1. Wie kommt ein Reisevertrag zwischen Ihnen und AFRICAN BIKERS zustande? Mit der Anmeldung bietet der Kunde dem Reiseveranstalter den Abschluss eines Reisevertrages verbindlich an. Die Anmeldung kann schriftlich, mündlich, fernmündlich oder durch elektronische Datenübermittlung vorgenommen werden. Sie erfolgt durch den Anmelder auch für alle in der Anmeldung mit aufgeführten Teilnehmer, für deren Vertragsverpflichtung der Anmelder wie für seine eigenen Verpflichtungen einsteht. Der Vertrag kommt mit der Annahme durch AFRICAN BIKERS zustande. Die Annahme bedarf keiner bestimmten Form. Bei oder unverzüglich nach Vertragsschluss wird AFRICAN BIKERS dem Kunden die Reisebestätigung aushändigen. Die Reisebedingungen von AFRICAN BIKERS sind Bestandteil dieses Vertrages, soweit diese wirksam in den Vertrag einbezogen worden sind. 2. Wann müssen Sie was bezahlen? Der komplette Reisepreis ist 28 Tage vor Antritt der Reise zu bezahlen, soweit bei Pauschalreisen der Reisepreissicherungsschein im Sinne des 651 k BGB an den Reisenden übergeben wurde und feststeht, dass die Reise nicht mehr aus dem in Punkt 6 genannten Grund (Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl) abgesagt werden kann. Bei Buchungen mehr als 28 Tage vor Reiseantritt wird die laut Preisliste erforderliche Anzahlung in Höhe von maximal 20 % des Reisepreises, für die von Ihnen gebuchte Reise, sofort fällig. Bei Nichteinhaltung dieser Zahlungsfristen kann AFRICAN BIKERS, wenn eine durch AFRICAN BIKERS gesetzte angemessene Nachfrist zur Leistung verstrichen ist, den Vertrag unter Berechnung der vollen Rücktrittskosten gemäß Punkt 5 kündigen. 3. Preis- und Programmänderungen AFRICAN BIKERS behält sich vor, die ausgeschriebenen und mit der Buchung bestätigten Preise im Fall der Erhöhung der Beförderungskosten oder der Abgaben für bestimmte Leistungen wie Hafen- oder Flughafengebühren oder einer Änderung der für die betreffenden Reise geltenden Wechselkurse wie folgt zu ändern: Erhöhen sich die bei Abschluss des Reisevertrages bestehenden Beförderungskosten, insbesondere die Treibstoffkosten, so kann AFRICAN BIKERS den Reisepreis nach Maßgabe der nachfolgenden Berechnung erhöhen: a) Bei einer auf den Sitzplatz bezogenen Erhöhung kann AFRICAN BIKERS vom Reisenden den Erhöhungsbetrag verlangen. b) In anderen Fällen werden die vom Beförderungsunternehmen pro Beförderungsmittel geforderten, zusätzlichen Beförderungskosten durch die Zahl der Sitzplätze des vereinbarten Beförderungsmittels geteilt. Den sich so ergebenden Erhöhungsbetrag für den Einzelplatz kann der Veranstalter vom Reisenden verlangen. Werden die bei Vertragsschluss gültigen Abgaben, wie Hafen- oder Flughafengebühren gegenüber dem Veranstalter erhöht, so kann der Reisepreis um diesen entsprechenden, anteiligen Betrag heraufgesetzt werden. Eine Preiserhöhung durch AFRICAN BIKERS ist jedoch nur dann zulässig, sofern zwischen Vertragsschluss und dem vereinbarten Reisetermin mehr als 4 Monate liegen. Im Fall einer nachträglichen Änderung des Reisepreises oder einer Änderung einer wesentlichen Reiseleistung hat AFRICAN BIKERS den Reisenden unverzüglich, spätestens 21 Tage vor Reiseantritt, davon in Kenntnis zu setzen. Preiserhöhungen nach diesem Zeitpunkt sind nicht zulässig. Bei Preiserhöhungen um mehr als 5% oder im Fall einer erheblichen Änderung einer wesentlichen Reiseleistung ist der Reisende berechtigt, vom Reisevertrag kostenlos zurückzutreten oder die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen Reise zu verlangen, wenn der Reiseveranstalter in der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis für den Reisenden aus seinem Angebot anzubieten. Der Reisende hat diese Rechte unverzüglich nach der Erklärung des Reiseveranstalters über die Preiserhöhung bzw. Änderung der Reiseleistung diesem gegenüber geltend zu machen. Änderungen oder Abweichungen einzelner Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt des Reisevertrages, die nach Vertragsschluss notwendig werden oder die von AFRICAN BIKERS nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind nur gestattet, soweit die Änderungen oder Abweichungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht beeinträchtigen. Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt, soweit die geänderten Leistungen mit Mängeln behaftet sind. AFRICAN BIKERS ist verpflichtet, den Kunden über Leistungsänderungen oder -abweichungen unverzüglich in Kenntnis zu setzen. 4. Ersatzpersonen Bis zum Reisebeginn können Sie sich bei der Durchführung der Reise durch eine dritte Person ersetzen lassen. Der Eintritt einer Ersatzperson muss AFRICAN BIKERS unverzüglich angezeigt werden. Die Ersatzperson muss den Anforderungen gemäß Reiseprogramm entsprechen und ihrer Teilnahme dürfen keine gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen. AFRICAN BIKERS kann in diesem Fall dem Eintritt dieses Dritten widersprechen. Die in den Vertrag eintretende Ersatzperson und der ursprünglich Reisende haften gegenüber AFRICAN BIKERS für den Reisepreis und als Gesamtschuldner für sämtliche durch den Eintritt der Ersatzperson entstehenden Mehrkosten. 5. Falls Sie von der Reise zurücktreten müssen Sie können jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. AFRICAN BIKERS kann in diesem Fall Ersatz für die getroffenen Reisevorkehrungen und für seine Aufwendungen verlangen und den Ersatzanspruch (Rücktrittspauschale) unter Berücksichtigung der gewöhnlich ersparten Aufwendungen und möglichen anderweitigen Verwendung in folgendem Verhältnis zum Reisepreis pauschalieren: - bis 30 Tage vor Reiseantritt 20 % vom Reisepreis pro Person - 29 bis 15 Tage vor Reiseantritt 30 % vom Reisepreis pro Person - 14 Tage bis 7 Tage vor Reiseantritt 60 % vom Reisepreis pro Person - ab 6. Tag vor Reiseantritt oder bei Nichtantritt der Reise 80 % des Reisepreises pro Person. Dem Reisenden steht das Recht zu, nachzuweisen, dass ein Schaden nicht entstanden oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist als die von uns geforderte Pauschale. Es wird dringend der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung (z.b. bei der Europäische Reiseversicherung ERV: empfohlen. 6. Falls wir mal absagen müssen Wird die Reise infolge bei Vertragsschluss nicht voraussehbarer höherer Gewalt wie z. B. politischen Unruhen, Streiks, Katastrophen etc. erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so kann AFRICAN BIKERS den Vertrag kündigen. Wird der Vertrag gekündigt, so kann AFRICAN BIKERS für die bereits erbrachten oder zu Beendigung der Reise noch zu erbringenden Reiseleistungen eine angemessene Entschädigung verlangen. AFRICAN BIKERS kann bei Nichterreichen einer in der konkreten Reiseausschreibung genannten Mindestteilnehmerzahl nach Maßgabe folgender Bestimmungen von Reisevertrag zurücktreten: a) Die Mindestteilnehmerzahl wird in der Buchungsbestätigung angegeben oder dort auf die entsprechenden Angaben in der Reiseausschreibung Bezug genommen. AFRICAN BIKERS ist verpflichtet, dem Reisenden die Absage der Reise unverzüglich zu erklären, wenn feststeht, dass die Reise wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl nicht durchgeführt wird. b) Ein Rücktritt von AFRICAN BIKERS später als vier Wochen vor Reisebeginn ist nicht zulässig. c) Der Reisende kann bei einer Absage die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen anderen Reise verlangen, wenn AFRICAN BIKERS in der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis für den Reisenden aus Ihrem Angebot anzubieten. Der Reisende hat dieses Recht unverzüglich nach der Erklärung über die Absage der Reise gegenüber AFRICAN BIKERS geltend zu machen. Im Fall der Absage der Reise wegen Nichterreichens der Teilnehmerzahl, zahlt AFRICAN BIKERS unverzüglich den Reisepreis zurück. 7. Wenn Sie während der Reise unzufrieden sind Wird die Reise nicht vertragsmäßig erbracht, können Sie Abhilfe verlangen. AFRICAN BIKERS kann auch in der Weise Abhilfe schaffen, dass eine gleichwertige Ersatzleistung erbracht wird. AFRICAN BIKERS kann die Abhilfe verweigern, wenn sie einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordert. Für die Dauer einer nicht vertragsgemäßen Erbringung der Reise können Sie eine entsprechende Herabsetzung des Reisepreises verlangen (Minderung). Der Reisepreis ist in dem Verhältnis herabzusetzen, in welchem zur Zeit des Verkaufs der Wert der Reise in mangelfreiem Zustand zu dem wirklichem Wert gestanden haben würde. Die Minderung tritt nicht ein, soweit Sie es schuldhaft unterlassen, den Mangel anzuzeigen. Wird eine Reise infolge eines Mangels erheblich beeinträchtigt und leistet AFRICAN BIKERS innerhalb einer angemessenen Frist keine Abhilfe, so können Sie im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen den Reisevertrag kündigen.sie schulden in diesem Fall AFRICAN BIKERS den auf die in Anspruch genommenen Leistungen entfallenen Teil des Reisepreises, sofern diese Leistungen für Sie von Interesse waren. Sie können unbeschadet der Minderung oder der Kündigung bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen, es sei denn, der Mangel der Reise beruht auf einem Umstand, den AFRICAN BIKERS nicht zu vertreten hat. 8. Haftung- und Schadensersatzpflicht Die Haftung von AFRICAN BIKERS für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den 3-fachen Reisepreis beschränkt, soweit ein Schaden des Reisenden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird oder soweit AFRICAN BIKERS für einen dem Reisenden entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist. Für alle gegen AFRICAN BIKERS gerichteten Schadensersatzansprüche aus unerlaubter Handlung, die nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, haftet AFRICAN BIKERS bei Sachschäden bis EUR 4.100; übersteigt der 3-fache Reisepreis diese Summe, ist die Haftung für Sachschäden auf die Höhe des 3-fachen Reisepreises beschränkt. Diese Haftungshöchstsummen gelten jeweils je Reisenden und Reise. AFRICAN BIKERS haftet nicht für Leistungsstörungen im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z. B. Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen usw.) und die in der Reiseausschreibung ausdrücklich als Fremdleistungen gekennzeichnet werden. AFRICAN BIKERS haftet jedoch a) für Leistungen, welche die Beförderung des Kunden vom ausgeschriebenen Ausgangsort der Reise zum ausgeschriebenen Zielort, Zwischenbeförderungen während der Reise und die Unterbringung während der Reise beinhalten. b) Wenn und insoweit für einen Schaden des Kunden die Verletzung von Hinweis-, Aufklärungs- oder Organisationspflichten des Reiseveranstalters ursächlich geworden ist. Ein Schadensersatzanspruch gegen AFRICAN BIKERS ist insoweit beschränkt oder ausgeschlossen, als aufgrund internationaler Übereinkommen oder auf solchen beruhenden gesetzlichen Vorschriften, die auf die von einem Leistungsträger zu erbringenden Leistungen anzuwenden sind, ein Anspruch auf Schadensersatz gegen den Leistungsträger nur unter bestimmten Voraussetzungen oder Beschränkungen geltend gemacht werden kann oder unter bestimmten Voraussetzungen ausgeschlossen ist. 9. Ausschluss von Ansprüchen und Verjährung Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung der Reise hat der Reisende innerhalb eines Monats nach vertraglich vorgesehener Beendigung der Reise gegenüber AFRICAN BIKERS geltend zu machen. Nach Ablauf der Frist kann der Reisende Ansprüche nur geltend machen, wenn er ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist verhindert worden ist. Ansprüche des Reisenden nach den 651 c bis f BGB, ausgenommen solche wegen Körper- und Gesundheitsschäden verjähren nach einem Jahr. Die Verjährung beginnt mit dem Tag, an dem die Reise dem Vertrag nach enden sollte. Hat der Reisende solche Ansprüche geltend gemacht, so ist die Verjährung bis zu dem Tag gehemmt, an dem der Reiseveranstalter die Ansprüche schriftlich zurück weist. Im übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften. 10. Einreise- und Gesundheitsbestimmungen AFRICAN BIKERS wird Staatsangehörige eines Staates der Europäischen Gemeinschaften, in dem die Reise angeboten wird, über Bestimmungen von Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften vor Vertragsabschluss sowie über deren eventuelle Änderungen vor Reiseantritt unterrichten. Für Angehörige anderer Staaten gibt das zuständige Konsulat Auskunft. Dabei wird davon ausgegangen, dass keine Besonderheiten in der Person des Kunden und eventueller Mitreisender (z.b. Doppelstaatsangehörigkeit, Staatenlosigkeit) vorliegen. Der Reisende ist selbst verantwortlich für das Beschaffen und Mitführen der notwendigen Reisedokumente, eventuell erforderliche Impfungen sowie das Einhalten von Zoll- und Devisenvorschriften. Nachteile, die aus der Nichtbefolgung dieser Vorschriften erwachsen, z.b. die Zahlung von Rücktrittskosten, gehen zu seinen Lasten. Dies gilt nicht, wenn AFRICAN BIKERS schuldhaft nicht, unzureichend oder falsch informiert hat. AFRICAN BIKERS haftet nicht für die rechtzeitige Erteilung und den Zugang notwendiger Visa durch die jeweilige diplomatische Vertretung, wenn der Reisende den Reiseveranstalter mit der Besorgung beauftragt hat, es sei denn, dass der Reiseveranstalter eigene Pflichten schuldhaft verletzt hat. 11. Kranken- und Unfallversicherung Durch AFRICAN BIKERS sind Sie weder gegen Unfall noch gegen Krankheit versichert. Bitte prüfen Sie Ihre Versicherung bezüglich Leistungen im Ausland und schließen Sie gegebenenfalls eine Zusatzversicherung ab. 12. Beförderung im Flugzeug Sollte der Reisevertrag die Beförderung mit dem Flugzeug beinhalten, wird der Reisende bei Buchung über den Namen des Luftfahrtunternehmens informiert. Sollte die Identität des Luftfahrtunternehmens zum Zeitpunkt der Buchung der Reise noch nicht feststehen, wird der Reisende unverzüglich informiert werden, sobald diese feststeht. 13. Schlussbestimmung Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Reisevertrages hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Reisevertrages zur Folge. Bei Klagen gegen AFRICAN BIKERS ist Gerichtsstand das Amtsgericht in Karlsruhe. Adresse: Amtsgericht in Karlsruhe Schloßplatz Karlsruhe Deutschland Tel

32 Rad- & seit 1993 Wanderabenteuer werbeagentur Erlebnisreisen ins südliche Afrika! Deutschland Schultheiß-Kiefer-Str. 23 D Karlsruhe Telefon: Fax: Südafrika 4 Leeuwendal Crescent Gardens, Cape Town 8001 Telefon: Fax: info@africanbikers.de Südafrika - Namibia - Botswana - Swasiland - Madagaskar - Tansania - Uganda

RADREISE ENTLANG DER GARDENROUTE NACH KAPSTADT

RADREISE ENTLANG DER GARDENROUTE NACH KAPSTADT Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen: Biketeam Radreisen Lise-Meitner-Str. 2 79100 Freiburg 0761-556 559 29 0761-556 559 49 info@biketeam-radreisen.de AFRIKA: SÜDAFRIKA RADREISE ENTLANG

Mehr

Radreise durch den Osten Südafrikas und Swasiland

Radreise durch den Osten Südafrikas und Swasiland Radreise durch den Osten Südafrikas und Swasiland 13 Reisetage - Gruppenreise Anreise + Einreisebestimmung Ausgangs- und Zielpunkt der Radreise ist Johannesburg. Die Ankunft in Johannesburg sollte am ersten

Mehr

Gardenroute, Little Karoo und Kap-Provinz mit dem Rennrad

Gardenroute, Little Karoo und Kap-Provinz mit dem Rennrad Gardenroute, Little Karoo und Kap-Provinz mit dem Rennrad 12 Reisetage - Gruppenreise Anreise + Einreisebestimmung Ausgangspunkt der Reise ist Port Elisabeth. Der Rückflug erfolgt Kapstadt. Gerne machen

Mehr

Radreise durch den Osten Südafrikas und Swasiland

Radreise durch den Osten Südafrikas und Swasiland Radreise durch den Osten Südafrikas und Swasiland 16 Reisetage - Gruppenreise Anreise + Einreisebestimmung Ausgangs- und Zielpunkt der Radreise ist Johannesburg. Die Ankunft in Johannesburg sollte am ersten

Mehr

Neues Reiseprogramm ab , Reisedauer 14 Tage, 2 bis 25 Reiseteilnehmer!

Neues Reiseprogramm ab , Reisedauer 14 Tage, 2 bis 25 Reiseteilnehmer! 6. Nov 07 Zusammenfassung Region: Ort: Park / Reservat: Typ: Kategorie: Ideale Reisezeit: Dauer: Teilnehmeranzahl: Reiseleitung: Aktivitäten: Bewertung: Route, Mpumalanga, KwaZulu Natal, Garden Route,

Mehr

M45. Mietwagenreise SÜDAFRIKA

M45. Mietwagenreise SÜDAFRIKA M45 Mietwagenreise SÜDAFRIKA Johannesburg 995 pro Person Auf klassischer Route von Johannesburg nach Kapstadt oder umgekehrt beliebt und bewährt bei Einsteigern und Kennern. Erleben Sie die Höhepunkte

Mehr

VIER PFOTEN - LIONSROCK SÜDAFRIKA REISE

VIER PFOTEN - LIONSROCK SÜDAFRIKA REISE VIER PFOTEN - LIONSROCK SÜDAFRIKA REISE 20.03. 01.04.2015 20.03. Wien Johannesburg (A an Bord der SAA) Abflug von Wien am späten Nachmittag nach München und weiter mit der South African Airways in einem

Mehr

SÜDAFRIKA 2018 EXKLUSIVE REISEN FÜR WEINFREUNDE. Erlebnis- und Weinreise zu den schönsten Plätzen Südafrikas

SÜDAFRIKA 2018 EXKLUSIVE REISEN FÜR WEINFREUNDE. Erlebnis- und Weinreise zu den schönsten Plätzen Südafrikas EXKLUSIVE REISEN FÜR WEINFREUNDE SÜDAFRIKA 2018 Erlebnis- und Weinreise zu den schönsten Plätzen Südafrikas von Sonntag, den 16. September bis Freitag, den 28. September 2018 Sehr verehrte Kundin, sehr

Mehr

BUSRUNDREISE Beeindruckendes Südafrika

BUSRUNDREISE Beeindruckendes Südafrika BUSRUNDREISE Beeindruckendes Südafrika Index Das Wichtigste in Kürze Abfahrtstermine Reiseverlauf Preistabellen Das Wichtigste in Kürze Abfahrtsort Abfahrtszeit Hotel Kapstadt zirka 07.30 Uhr Ankunftsort

Mehr

Zusammenfassung. Rundreise Südafrika - Exclusive Garden Route

Zusammenfassung. Rundreise Südafrika - Exclusive Garden Route Zusammenfassung Region: Ort: Typ: Kategorie: Ideale Reisezeit: Dauer: Reiseleitung: Aktivitäten: Bewertung: Garden, Cape Town und die Kap-Halbinsel Port Elizabeth, Cape Town Begleitete Rundreise, Private

Mehr

Südafrika Krüger Nationalpark & Garden Route

Südafrika Krüger Nationalpark & Garden Route Südafrika Krüger Nationalpark & Garden Route Preis p. P. ab: 870 ab Krüger Nationalpark/bis Port Elizabeth 14-tägige Selbstfahrer Rundreise Highlights: Safari im Krüger Nationalpark Malerische Garden Route

Mehr

Südafrika Rundreise: Eine Welt in einem Land

Südafrika Rundreise: Eine Welt in einem Land Südafrika Rundreise: Eine Welt in einem Land Südafrika / Kapstadt/Johannesburg Im Preis Dabei: Flug mit Emirates nach Kapstadt und zurück von Johannesburg Inlandflug Kapstadt - Lanseria/Johannesburg 11

Mehr

Exklusive Gruppenreise Südafrika-Mauritius:

Exklusive Gruppenreise Südafrika-Mauritius: Exklusive Gruppenreise Südafrika-Mauritius: Reiseprogramm: Tag 1 Dienstag/Mittwoch 21./22.11.2017 Flug mit Emirates Zürich Dubai 21:55 07:20(+1) Dubai Kapstadt 08:55 16:30 Ihr deutsch sprechender Reiseleiter

Mehr

SÜDAFRIKA: LESOTHO & GARDEN ROUTE - SÜD

SÜDAFRIKA: LESOTHO & GARDEN ROUTE - SÜD Veranstalter dieser Reise: Aventerra e.v. Libanonstraße 3 70184 Stuttgart 0711 4704215 0711 4704218 info@aventerra.de Nachweislich nachhaltig reisen: AFRIKA: LESOTHO SÜDAFRIKA: LESOTHO & GARDEN ROUTE -

Mehr

2-wöchige Mietwagentour mit vorgebuchten Unterkünften durch Südafrikas nördliche Nationalparks

2-wöchige Mietwagentour mit vorgebuchten Unterkünften durch Südafrikas nördliche Nationalparks 2-wöchige Mietwagentour mit vorgebuchten Unterkünften durch Südafrikas nördliche Nationalparks Erleben Sie die faszinierende Landschaften und die artenreiche, atemberaubende Tierwelt Südafrikas Durchfahren

Mehr

SÜDAFRIKA - QUER DURCH DAS LAND AM KAP

SÜDAFRIKA - QUER DURCH DAS LAND AM KAP Veranstalter dieser Reise: Auf und Davon Reisen GmbH Lebrechtstr. 35 51643 Gummersbach 02261 50199-0 02261 50199-16 reisen@auf-und-davon-reisen.de AFRIKA: SÜDAFRIKA SÜDAFRIKA - QUER DURCH DAS LAND AM KAP

Mehr

George, Gardenroute. ..und 2 dieser Bilderbuch Plätze werden Sie spielen...

George, Gardenroute. ..und 2 dieser Bilderbuch Plätze werden Sie spielen... Western Cape Provinz Diese schöne Golf startet in George, im Herzen der berühmten Gardenroute in Südafrika und führt Sie, mit einem Safari Ausflug in die wilde Welt Afrikas, bis in die Winelands und mit

Mehr

Südafrika. Faszination Südafrika

Südafrika. Faszination Südafrika Südafrika Faszination Südafrika 14-Tage-Erlebnisreise vom 27.10. bis 09.11.2015 Unser Informationsabend über die Reise, den afrikanischen Kontinent und seine Sehenswürdigkeiten findet am 23.04.2015 um

Mehr

SKR Reisen GmbH Geschäftsführer Postbank Köln

SKR Reisen GmbH Geschäftsführer Postbank Köln Sondergruppenreise Südafrika - Gardenroute 13.Juli 2017 Reisetermin: 05.09.- 21.09.2018 Reisedauer: 18 Tage Preis pro Person im Doppelzimmer (ohne Flug): 2.490,- Hotelkategorie: Verpflegung: Teilnehmer:

Mehr

Südafrika Wildlife Tour 2015

Südafrika Wildlife Tour 2015 Südafrika Wildlife Tour 2015 von Kapstadt bis zum Krügerpark mit dem HDR Reisebüro & Relax n Travel Reiseverlauf vom 20.08. 06.09.2015 ab/bis Frankfurt Reisetag Route Bemerkungen 20.08. 21.08. Am Abend

Mehr

10 Tage Kapstadt, Garden Route & Addo

10 Tage Kapstadt, Garden Route & Addo Geführte Reise mit deutschsprachiger Reiseleitung ab Kapstadt bis Port Elizabeth 10 Tage Kapstadt, Garden Route & Addo Deutschsprachige Reiseleitung Südafrika - herzlich Willkommen am schönsten Ende der

Mehr

Rundreise mit Swaziland. Südafrika

Rundreise mit Swaziland. Südafrika Rundreise mit Swaziland Südafrika 2016 Die Höhepunkte Südafrikas Südafrika erlebe die ganze Welt in einem Land oder das schönste Ende der Welt, so wie viele Kenner es bezeichnen. 9 Provinzen, 11 Sprachen

Mehr

AUFREGENDE TIERWELT UND SCHÖNE LANDSCHAFTEN 15 TAGE / 14 NÄCHTE - KLEINBUS RUNDREISE

AUFREGENDE TIERWELT UND SCHÖNE LANDSCHAFTEN 15 TAGE / 14 NÄCHTE - KLEINBUS RUNDREISE L101-14 vom 07.10.2014 Visit our Website: www.marlis-tours.de AUFREGENDE TIERWELT UND SCHÖNE LANDSCHAFTEN 15 TAGE / 14 NÄCHTE - KLEINBUS RUNDREISE REISEVERLAUF Johannesburg Hannah Lodge - Panorama Route

Mehr

Eine Welt in einem Land

Eine Welt in einem Land Preis ab 2196 EUR Dauer Teilnehmer 4 14 Reiseleitung Merkmale a hts z Schwierigkeit 20 Tage ddddd Beschreibung Höhepunkte Der Südafrika-Klassiker: Wer die Höhepunkte dieses faszinierend vielfältigen Landes

Mehr

Ausflugsprogramm in und um Kapstadt mit African Eagle (auf Wunsch mit deutschsprachiger Reiseleitung) 2009 / 2010

Ausflugsprogramm in und um Kapstadt mit African Eagle (auf Wunsch mit deutschsprachiger Reiseleitung) 2009 / 2010 Ausflugsprogramm in und um Kapstadt mit African Eagle (auf Wunsch mit deutschsprachiger Reiseleitung) 2009 / 2010 Nehmen Sie an unseren Tagestouren teil, um einen Eindruck vom Kap und der landschaftlich

Mehr

Zahnmedizin in Südafrika Herausforderung Vielfalt der Ethnien

Zahnmedizin in Südafrika Herausforderung Vielfalt der Ethnien DENTISTA-Leserinnen&Leser-Fortbildungsreise 2009: Zahnmedizin in Südafrika Herausforderung Vielfalt der Ethnien Die WM hat Südafrika in den Blickpunkt gestellt auch für zahnmedizinische Aspekte: Wie gestaltet

Mehr

SÜDAFRIKA-TRAUMWELTEN EINES KONTINENTS 18. bis 29. JULI 2017

SÜDAFRIKA-TRAUMWELTEN EINES KONTINENTS 18. bis 29. JULI 2017 SÜDAFRIKA-TRAUMWELTEN EINES KONTINENTS 18. bis 29. JULI 2017 Willkommen in Südafrika, dem Land, das eigentlich eine ganze Welt in sich vereinigt. Und tatsächlich ist dies nicht nur ein Werbeslogan. Allein

Mehr

Afrika: Südafrika Quer durch das Land am Kap - Südafrika, Swaziland & Lesotho. Highlights. Reisebschreibung. Reiseverlauf

Afrika: Südafrika Quer durch das Land am Kap - Südafrika, Swaziland & Lesotho. Highlights. Reisebschreibung. Reiseverlauf Afrika: Südafrika Quer durch das Land am Kap - Südafrika, Swaziland & Lesotho Auf und Davon Reisen GmbH Lebrechtstr. 35 51643 Gummersbach Tel.: 02261 50199-0 Fax: 02261 50199-16 Email: reisen@auf-und-davon-reisen.de

Mehr

Die Garden Route: Wildlife und Genuss

Die Garden Route: Wildlife und Genuss 14 Tage ab 2.545 Zwischen Kap und Indischem Ozean Die Garden Route: Wildlife und Genuss EINZIGARTIGE BELVELO-MOMENTE Höchstens 12 Teilnehmer und deutsch sprechende Reiseleiter Kapstadt, eine der schönsten

Mehr

BMW TOUR EXPERIENCE. BOTSWANA MULTIDAY TOUR. LASSEN SIE DEN ALLTAG HINTER SICH.

BMW TOUR EXPERIENCE. BOTSWANA MULTIDAY TOUR. LASSEN SIE DEN ALLTAG HINTER SICH. LASSEN SIE DEN ALLTAG HINTER SICH. Starten Sie in eines Ihrer größten Abenteuer. Erleben Sie auf Ihrer Off-Road-Tour durch Botswana das wahre Afrika. Stellen Sie sich in einem BMW X5 fahrerischen Herausforderungen

Mehr

Wandern im Nationalpark Olymp

Wandern im Nationalpark Olymp Wandern im Nationalpark Olymp Der Berg Olymp, nach der griechischen Sage die Heimat der 12 antiken griechischen Götter und Göttinnen, ist mit 2918 Metern der höchste und berühmteste Berg Griechenlands.

Mehr

KMU nutzen ihre Chancen im jungen Markt Afrika Wir schaffen persönliche Kontakte. Geschäftsanbahnung Geschäftsausweitung

KMU nutzen ihre Chancen im jungen Markt Afrika Wir schaffen persönliche Kontakte. Geschäftsanbahnung Geschäftsausweitung Unternehmerreise Südafrika April 2008 Fußball Weltmeisterschaft 2010 Automobilzulieferindustrie Sprungbrett in den Markt südliches Afrika hervorragende Infrastruktur und sicheres Investitionsklima! KMU

Mehr

Kapstadt, Wein und Wildlife

Kapstadt, Wein und Wildlife Afrika Südafrika Kapstadt, Wein und Wildlife 14-tägige E-Bike-Reise in Südafrika Reiseübersicht Freuen Sie sich auf malariafreie Wildreservate, das legendäre Kap der Guten Hoffnung, historische Weingüter,

Mehr

Tour Code FL FLORA AM KAP Kapstadt nach Kapstadt 15 Tage * 6-12 Teilnehmer * Lodge-Tour

Tour Code FL FLORA AM KAP Kapstadt nach Kapstadt 15 Tage * 6-12 Teilnehmer * Lodge-Tour FLORA AM KAP Kapstadt nach Kapstadt 15 Tage * 6-12 Teilnehmer * Lodge-Tour Ausgangs- und Endpunkt dieser botanischen Safari ist Kapstadt mit seinem imposanten Tafelberg und dem Kap der Guten Hoffnung.

Mehr

tourbeschreibung SÜDAFRIKA MOUNTAINBIKE ENTLANG DER GARDENROUTE SÜDAFRIKA ENTDECKEN - ENTSPANNT RADELN AM WESTERN CAPE

tourbeschreibung SÜDAFRIKA MOUNTAINBIKE ENTLANG DER GARDENROUTE SÜDAFRIKA ENTDECKEN - ENTSPANNT RADELN AM WESTERN CAPE tourbeschreibung SÜDAFRIKA MOUNTAINBIKE ENTLANG DER GARDENROUTE SÜDAFRIKA ENTDECKEN - ENTSPANNT RADELN AM WESTERN CAPE 13 Tage/ 12 Nächte in charmanten 3-4 Sterne Unterkünften Wann waren Sie das letzte

Mehr

In einem nahe gelegenen privaten Tierpark unternehmen Sie eine Wanderung. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

In einem nahe gelegenen privaten Tierpark unternehmen Sie eine Wanderung. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Große Simbabwe Entdeckungsreise 2017 20 Tage / 19 Übernachtungen Klipspringer-Tours GmbH Schorndorfer Str. 42 71638 Ludwigsburg Tel.: (0) 7141 1338080 Fax: (0) 7141 1338089 Email: info@klipspringer-tours.de

Mehr

MIETWAGENRUNDREISE Südafrika Klassiker

MIETWAGENRUNDREISE Südafrika Klassiker MIETWAGENRUNDREISE Südafrika Klassiker Index Simbabwe Das Wichtigste in Kürze Teiltouren Buchungshinweis! Reiseverlauf Botswana Krüger N.P. Hazyview Pilgrim s Rest Johannesburg Swasiland Hluhluwe Lesotho

Mehr

Südafrika Highlights. Reiseverlauf. Preis p. P. ab: ab Krüger Nationalpark/bis Kapstadt 21-tägige Selbstfahrer Rundreise

Südafrika Highlights. Reiseverlauf. Preis p. P. ab: ab Krüger Nationalpark/bis Kapstadt 21-tägige Selbstfahrer Rundreise Südafrika Highlights Preis p. P. ab: 1.295 ab Krüger Nationalpark/bis Kapstadt 21-tägige Selbstfahrer Rundreise Highlights: Krüger Nationalpark & Panorama Route Traditionelles Swaziland UNESCO Weltnaturerbe

Mehr

KURZTOUR Krüger Walking Safari

KURZTOUR Krüger Walking Safari KURZTOUR Krüger Walking Safari Das Wichtigste in Kürze Abfahrtsort Johannesburg Ankunftsort Länge Mindestalter Packliste ca. 12.30 Uhr ab Flughafen Hoedspruit ca. 6.30 Uhr ab Flughafen Klaserie Private

Mehr

Südafrika Rundreise: Eine Welt in einem Land

Südafrika Rundreise: Eine Welt in einem Land Südafrika Rundreise: Eine Welt in einem Land Südafrika / Kapstadt Im Preis Dabei: Flug mit British Airways nach Kapstadt und zurück von Johannesburg Inlandflug Kapstadt - Lanseria/Johannesburg 12 Nächte

Mehr

Südafrika Rundreise: Eine Welt in einem Land

Südafrika Rundreise: Eine Welt in einem Land Südafrika Rundreise: Eine Welt in einem Land Südafrika / Kapstadt/Johannesburg Im Preis Dabei: Flug mit Emirates nach Kapstadt und zurück von Johannesburg Inlandflug Kapstadt - Lanseria/Johannesburg 11

Mehr

Tour Code SA SÜDAFRIKA, LESOTHO & SWAZILAND KAPSTADT nach JOHANNESBURG 19 Tage * 6-8 Teilnehmer Tour mit festen Unterkünften

Tour Code SA SÜDAFRIKA, LESOTHO & SWAZILAND KAPSTADT nach JOHANNESBURG 19 Tage * 6-8 Teilnehmer Tour mit festen Unterkünften SÜDAFRIKA, LESOTHO & SWAZILAND KAPSTADT nach JOHANNESBURG 19 Tage * 6-8 Teilnehmer Tour mit festen Unterkünften Südafrika garantiert mit der faszinierenden Schönheit und Vielfältigkeit seiner Landschaft,

Mehr

Die Gartenroute und ihr faszinierendes Wildleben

Die Gartenroute und ihr faszinierendes Wildleben Die Gartenroute und ihr faszinierendes Wildleben 14 Tage (+ 2 Tage An-/Abreise) Reisebeschreibung: Die Gartenroute bietet Ihnen nicht nur faszinierende Eindrücke in das Blumenkönigreich am Kap der guten

Mehr

Südafrika Rundreise für Selbstfahrer mit Allrad Camper & Dachzelt

Südafrika Rundreise für Selbstfahrer mit Allrad Camper & Dachzelt Südafrika Rundreise für Selbstfahrer mit Allrad Camper & Dachzelt Preis p. P. ab: 1.100 ab Johannesburg/bis Kapstadt 16-tägige Selbstfahrer Rundreise Highlights: Krüger Nationalpark & Panorama Route Wildreservate

Mehr

Südafrika. Klassisches Südafrika

Südafrika. Klassisches Südafrika Südafrika Klassisches Südafrika Auf klassischer Route von Johannesburg nach Kapstadt oder umgekehrt beliebt und bewährt bei Einsteigern und Kennern. Erleben Sie die Höhepunkte Südafrikas bequem in Ihrem

Mehr

Südafrika Rundreise: Eine Welt in einem Land

Südafrika Rundreise: Eine Welt in einem Land Südafrika Rundreise: Eine Welt in einem Land Südafrika Im Preis Dabei: Flug mit Emirates nach Kapstadt und zurück von Johannesburg Inlandflug Kapstadt - Lanseria/Johannesburg 11 Nächte in erstklassigen

Mehr

Tansania auf der Pirsch am Kilimanjaro

Tansania auf der Pirsch am Kilimanjaro 06805 236 Erlebnisreise Tage ab 2.145,00 Tansania auf der Pirsch am Kilimanjaro Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten D-6621 Kleinblittersdorf Tel.:

Mehr

Klassisch Südafrika 2016!

Klassisch Südafrika 2016! Klassisch Südafrika 2016! Reiseablauf: Tag 1 Donnerstag: Johannesburg/Pretoria Sie kommen am Flughafen Johannesburg an und ihr Transfer zum Hotel erwartet Sie in der Ankunftshalle. Da der Check-in in ihrem

Mehr

Johannesburg Kapstadt 20 Tage

Johannesburg Kapstadt 20 Tage Johannesburg Kapstadt 20 Tage Lassen Sie sich von diesem aufregenden Land an der Südspitze des afrikanischen Kontinents in den Bann ziehen: Von den traumhaften Landschaften wie den Blyde River Canyon,

Mehr

Umbrella & Simo Jeep Safaris in Kenia in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro Fern & Meer Eberswalde. Foto - Safari Kenia

Umbrella & Simo Jeep Safaris in Kenia in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro Fern & Meer Eberswalde. Foto - Safari Kenia Umbrella & Simo Jeep Safaris in Kenia in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro Fern & Meer Eberswalde Foto - Safari Kenia Auf dieser Jeep Safari in Kenia erwarten Sie die schönsten Nationalparks in Kenia und

Mehr

Südafrika Rundreise INFORMATIONEN ZUM HOTEL. Südafrika / Kapstadt

Südafrika Rundreise INFORMATIONEN ZUM HOTEL. Südafrika / Kapstadt Südafrika Rundreise Südafrika / Kapstadt Für Sie Inklusive: Flug mit KLM nach Kapstadt und zurück von Johannesburg Inlandflug Kapstadt - Durban 10 Nächte in erstklassigen Hotel 2 Nächte im Luxuszelt im

Mehr

Reisebericht Südafrika

Reisebericht Südafrika Reisebericht Südafrika Über 100 Fotos gibts hier: Reiseroute: 1. Tag: Sa, 01.06.02 Anreise, Stadtrundfahrt durch Johannesburg und Pretoria 2. Tag: So, 02.06.02 Fahrt über die Panoramastraße nach Hazyview

Mehr

Südafrika Rundreise INFORMATIONEN ZUM HOTEL. Südafrika / Rundreise

Südafrika Rundreise INFORMATIONEN ZUM HOTEL. Südafrika / Rundreise Südafrika Rundreise Südafrika / Rundreise Im Preis dabei: Flug mit KLM Inlandflug 10 Nächte in erstklassigen Hotels 2 Nächte im Luxuszelt im Wildreservat Frühstück und 7 Mahlzeiten Eintrittsgelder Komfortabler

Mehr

Highlights vom Krüger-Nationalpark bis Kapstadt

Highlights vom Krüger-Nationalpark bis Kapstadt Preis ab Dauer Teilnehmer 4 12 Reiseleitung Merkmale a hts z Schwierigkeit 18 Tage ddddd Beschreibung Höhepunkte Südafrika Land der Kontraste, Land der Vielfalt! Diese Tour erschließt einige der schönsten

Mehr

Prestige Gardenroute-Rundreise 6. 16. Februar 2016. «Natur, Wildlife & Genuss»

Prestige Gardenroute-Rundreise 6. 16. Februar 2016. «Natur, Wildlife & Genuss» Prestige Gardenroute-Rundreise 6. 16. Februar 2016 «Natur, Wildlife & Genuss» Diese exklusive Rundreise entlang der Gardenroute wird ausschliesslich in Kleingruppe von maximal 9 Teilnehmern durchgeführt.

Mehr

Südafrika Rundreise für Selbstfahrer: Kontrastreiche Garden Route Küste & Karoo

Südafrika Rundreise für Selbstfahrer: Kontrastreiche Garden Route Küste & Karoo Südafrika Rundreise für Selbstfahrer: Kontrastreiche Garden Route Küste & Karoo Preis p. P. ab: 1.150,- ab/bis Kapstadt 20-tägige Selbstfahrer Rundreise Highlights: Kapstadt erleben Endlose Strände Wale

Mehr

GARDEN ROUTE FOR FAMILY

GARDEN ROUTE FOR FAMILY Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen: For Family Reisen GmbH Franz-Hess-Str. 4 79282 Ballrechten 07634 69566-0 07634 5055-29 info@familien-reisen.com AFRIKA: SÜDAFRIKA GARDEN ROUTE

Mehr

Reallatino Tours. Reisebaustein Esteros del Iberá

Reallatino Tours. Reisebaustein Esteros del Iberá Reallatino Tours Reisebaustein Esteros del Iberá Reiseverlauf: Tag 1 Die Kurzreise nach Iberá beginnt in Posadas. Hier werden Sie am Busbahnhof oder Flughafen empfangen und haben den Transfer in die Estancia

Mehr

Highlights vom Krüger-Nationalpark bis Kapstadt

Highlights vom Krüger-Nationalpark bis Kapstadt Preis ab 1850 EUR Dauer Teilnehmer 4 12 Reiseleitung Merkmale a hts z Schwierigkeit 17 Tage ddddd Beschreibung Höhepunkte Südafrika Land der Kontraste, Land der Vielfalt! Diese Tour erschließt eine Vielzahl

Mehr

Preis ab 595ZAR/Person bei 4 Personen, inklusive Tastings von 12 Bieren und Brauereiführung. Geführte Touren rund um Kapstadt

Preis ab 595ZAR/Person bei 4 Personen, inklusive Tastings von 12 Bieren und Brauereiführung. Geführte Touren rund um Kapstadt Erleben Sie die Umgebung von Somerset West als idealen Ausgangspunkt für unsere deutschsprachig geführten Tagestouren. Durch die zentrale Lage unseres Guesthouses Summerlight ist Kapstadt mit dem Tafelberg

Mehr

Südafrika kompakt. Mietwagenrundreise. Kategorie: 14 Tage ab Johannesburg bis Kapstadt

Südafrika kompakt. Mietwagenrundreise. Kategorie: 14 Tage ab Johannesburg bis Kapstadt Mietwagenrundreise 14 Tage ab Johannesburg bis Kapstadt Südafrika kompakt Kategorie 2 inklusive Tagesticket für Stadtrundfahrt in Kapstadt Südafrika - herzlich Willkommen am schönsten Ende der Welt! Erleben

Mehr

Südafrika Sawubona!

Südafrika Sawubona! Südafrika 2013 Sawubona! Südafrika - das "schönste Ende der Welt" - liegt im äußersten Süden des afrikanischen Kontinents und umfasst mehr als 1 Mio. km². Es grenzt an Namibia, Botswana, Simbabwe und Mosambik,

Mehr

Reisebericht SÜDAFRIKA

Reisebericht SÜDAFRIKA 1.Tag, 07.09.2016 Ich wurde am Nachmittag vom bestellten Mietwagenservice zu Hause abgeholt und auch gleich zum Flughafen nach München gebracht. Am Check-in Schalter lernte ich dann meine Miteisenden kennen

Mehr

SÜDAFRIKA E-VELO DIE GARDEN-ROUTE: WILDLIFE UND GENUSS MIT KARL GÜNTHARD HIGHLIGHTS. Radkultur- & Mountainbike-Reisen weltweit

SÜDAFRIKA E-VELO DIE GARDEN-ROUTE: WILDLIFE UND GENUSS MIT KARL GÜNTHARD HIGHLIGHTS. Radkultur- & Mountainbike-Reisen weltweit Radkultur- & Mountainbike-Reisen weltweit GLOBETROTTER GROUP MEMBER SÜDAFRIKA E-VELO DIE GARDEN-ROUTE: WILDLIFE UND GENUSS MIT KARL GÜNTHARD Mit dem E-Velo durch Südafrika, einfach, ungezwungen eine neue

Mehr

Südafrika, Garden Route (von Mossel Bay nach Port Elizabeth)

Südafrika, Garden Route (von Mossel Bay nach Port Elizabeth) Südafrika, Garden Route (von Mossel Bay nach Port Elizabeth) Alle Preise sind in Südafrikanischen Rand (ZAR) und können jederzeit von den jeweiligen Klubs geändert werden. Der korrekte Preis wird bei Buchung

Mehr

HEERESSPORTVEREIN WIEN Gruppenreise

HEERESSPORTVEREIN WIEN Gruppenreise HEERESSPORTVEREIN WIEN Gruppenreise 1.GRUPPE: MI.15.10 BIS FR.31.10.2014 2.GRUPPE: DO.30.10 BIS SA.15.11.2014 1.Tag (15.10./30.10.) WIEN-DUBAI Abflug in WIEN um 2240 Uhr mit Emirates Airlines via DUBAI

Mehr

KURZTOUR Krüger Walking Safari 4 Tage/3 Nächte

KURZTOUR Krüger Walking Safari 4 Tage/3 Nächte KURZTOUR Krüger Walking Safari 4 Tage/3 Nächte Index Das Wichtigste in Kürze Reiseverlauf Unterkunft 5 Tägige Variante Preistabellen Karte mit Abholstation für Krüger Shuttle ab Johannesburg Tambo Int.

Mehr

Wandern und Safari in Südafrika

Wandern und Safari in Südafrika Krügerpark und Zululand Unterkunft: Chalet, Gästehaus, Safarizelt Schwierigkeitsgrad: Wandern und Safari in Südafrika Auf dieser aktiven Natur- und Wanderreise entdecken wir die afrikanische Tierwelt im

Mehr

19 TAGE SÜDAFRIKA VON JOHANNESBURG BIS KAPSTADT VON 1.11. bis 19.11.2007

19 TAGE SÜDAFRIKA VON JOHANNESBURG BIS KAPSTADT VON 1.11. bis 19.11.2007 19 TAGE SÜDAFRIKA VON JOHANNESBURG BIS KAPSTADT VON 1.11. bis 19.11.2007 1. Tag Donnerstag 1.11.07: Alicante Johannesburg: Mit dem Bus von Moraira nach Alicante. Flug nach Madrid. Weiterflug nach Johannesburg

Mehr

Südafrika. Rundreise mit Swaziland

Südafrika. Rundreise mit Swaziland Südafrika Rundreise mit Swaziland 2015 Die Höhepunkte Südafrikas Südafrika erlebe die ganze Welt in einem Land oder das schönste Ende der Welt, so wie viele Kenner es bezeichnen. 9 Provinzen, 11 Sprachen

Mehr

BUSRUNDREISE Beeindruckendes Südafrika

BUSRUNDREISE Beeindruckendes Südafrika BUSRUNDREISE Beeindruckendes Südafrika Index Das Wichtigste in Kürze Abfahrtstermine Reiseverlauf Als Mietwagenrundreise Preistabellen Das Wichtigste in Kürze Abfahrtsort Abfahrtszeit Hotel Kapstadt zirka

Mehr

Tour Code KWS KRÜGER WALKING SAFARI von/ nach Johannesburg oder Pretoria 4 oder 5 Tage * 2-8 Teilnehmer * Wander Safari

Tour Code KWS KRÜGER WALKING SAFARI von/ nach Johannesburg oder Pretoria 4 oder 5 Tage * 2-8 Teilnehmer * Wander Safari KRÜGER WALKING SAFARI von/ nach Johannesburg oder Pretoria 4 oder 5 Tage * 2-8 Teilnehmer * Wander Safari Der Krüger Park ist Südafrikas größter Nationalpark und bietet einen eindrucksvollen Reichtum an

Mehr

Südafrika, 14-tägige Tour für Biker! Geführte Harley-Davidson Tour, der Kap Klassiker!

Südafrika, 14-tägige Tour für Biker! Geführte Harley-Davidson Tour, der Kap Klassiker! Südafrika, 14-tägige Tour für Biker! Geführte Harley-Davidson Tour, der Kap Klassiker! Viele interessante Straßen, Landschaften und Sehenswürdigkeiten. Diese Tour beinhaltet 19 Pässe! Alle Termine auf

Mehr

20 Reisetage im südlichsten Land Afrikas «die ganze Welt in einem einzigen Land» erleben.

20 Reisetage im südlichsten Land Afrikas «die ganze Welt in einem einzigen Land» erleben. Südafrika Wirz Travel - Reisen mit Stil 20 Reisetage im südlichsten Land Afrikas «die ganze Welt in einem einzigen Land» erleben. Südafrika besticht durch seine wilde Schönheit mit zerklüfteten Bergketten,

Mehr

SÜDAFRIKA VOM KRÜGER PARK ZUM KAP

SÜDAFRIKA VOM KRÜGER PARK ZUM KAP SÜDAFRIKA VOM KRÜGER PARK ZUM KAP FÜR NELSON MANDELA IST SÜDAFRIKA DER SCHÖNSTE PLATZ AUF ERDEN. AUSSCHLAGGEBEND DAFÜR SIND DIE GASTFREUNDSCHAFT, DIE KULTURELLE VIELFALT, UNVERGLEICHLICHE NATURLANDSCHAFTEN

Mehr

11-tägige Busrundreise inkl. Flug mit SAA ab/an München oder Frankfurt und Verpflegung & diversen Ausflügen lt. Programm.

11-tägige Busrundreise inkl. Flug mit SAA ab/an München oder Frankfurt und Verpflegung & diversen Ausflügen lt. Programm. BUSRUNDREISE HÖHEPUNKTE MPUMALANGA, KRÜGER NATIONALPARK & KAPSTADT 11-tägige Busrundreise inkl. Flug mit SAA ab/an München oder Frankfurt und Verpflegung & diversen Ausflügen lt. Programm. Inklusivleistungen:

Mehr

Weitere Selbstfahrerreisen in Afrika... Südafrika Safari im Krüger Park. Südafrika. Kapstadt & Garden Route. Inkludierte Leistungen:

Weitere Selbstfahrerreisen in Afrika... Südafrika Safari im Krüger Park. Südafrika. Kapstadt & Garden Route. Inkludierte Leistungen: Weitere Selbstfahrerreisen in Afrika... Südafrika Kapstadt & Garden Route 14 Tage/12 Nächte Preis pro Person ab 2.280,- Langstreckenflüge mit Int. IATA Airline 12 Nächte in Mittelklasse Hotels auf Basis

Mehr

Schimpansen & Gorillas hautnah erleben 12 Tage Klassische Uganda & Rwanda Safari von Entebbe nach Kigali

Schimpansen & Gorillas hautnah erleben 12 Tage Klassische Uganda & Rwanda Safari von Entebbe nach Kigali Schimpansen & Gorillas hautnah erleben 12 Tage Klassische Uganda & Rwanda Safari von Entebbe nach Kigali 1.Tag - Ankunft in Entebbe und Begrüßung Transfer zur Lodge, entspannen Sie sich im Garten und am

Mehr

Südafrika mit allen Sinnen genießen

Südafrika mit allen Sinnen genießen Südafrika mit allen Sinnen genießen Eine Reise mit Muße entlang der malerischen Gardenroute von Kapstadt bis Port Elisabeth mit dem Safarihöhepunkt als Abschluss. Die ausgewählten Hotels gehören zu den

Mehr

Ausflugsprogramm in und um Kapstadt mit African Eagle (auf Wunsch mit deutschsprachiger Reiseleitung)

Ausflugsprogramm in und um Kapstadt mit African Eagle (auf Wunsch mit deutschsprachiger Reiseleitung) Ausflugsprogramm in und um Kapstadt mit African Eagle (auf Wunsch mit deutschsprachiger Reiseleitung) Nehmen Sie an unseren Tagestouren teil, um einen Eindruck vom Kap und der landschaftlich reizvollen

Mehr

OVERLAND SAFARI Entdeckungsreise Botswana & Zimbabwe

OVERLAND SAFARI Entdeckungsreise Botswana & Zimbabwe OVERLAND SAFARI Entdeckungsreise Botswana & Zimbabwe Index Das Wichtigste in Kürze Abfahrtstermine Reiseverlauf Preistabellen Das Wichtigste in Kürze Abfahrtsort Abfahrtszeit Ankunftsort Belvedere Estate,

Mehr

Südafrika. Mietwagen-Rundreise Südafrika:

Südafrika. Mietwagen-Rundreise Südafrika: Mietwagen-Rundreise Südafrika: Alle Höhepunkte in 19 Tagen von Johannesburg nach Durban und Port Elizabeth nach Kapstadt mit 3 Nächten in einem privaten Big 5 Wildreservat 01. Tag: Abflug in Deutschland

Mehr

Südafrika Rundreise INFORMATIONEN ZUM HOTEL. Südafrika / Kapstadt

Südafrika Rundreise INFORMATIONEN ZUM HOTEL. Südafrika / Kapstadt Südafrika Rundreise Südafrika / Kapstadt Im Preis dabei: Flug mit KLM nach Kapstadt und zurück von Johannesburg Inlandflug Kapstadt - Lanseria/Johannesburg 11 Nächte in erstklassigen Hotels 2 Nächte im

Mehr

Tour map. Tour FUJI-IZU für Fortgeschrittene

Tour map. Tour FUJI-IZU für Fortgeschrittene Tour map Tour FUJI-IZU für Fortgeschrittene Geplanter Routenverlauf Routenverlauf (5 Tage) Tag 1 Ankunft am Shizuoka Airport, Bus nach Fujinomiya Hotel TD A Tag 2 Cycle 100km Around Mt. Fuji, Bus to Shuzenji

Mehr

Picos de Europa Individuelle Wanderreise 8 Tage / 7 Nächte

Picos de Europa Individuelle Wanderreise 8 Tage / 7 Nächte Picos de Europa Individuelle Wanderreise 8 Tage / 7 Nächte Um die herrliche Natur und Vielfalt der Picos de Europa kennen zu lernen, bieten wir Ihnen einen individuellen Wanderurlaub mit drei ideal gelegenen

Mehr

9-tägige Busrundreise mit Verpflegung & diversen Ausflügen lt. Programm.

9-tägige Busrundreise mit Verpflegung & diversen Ausflügen lt. Programm. BUSRUNDREISE HÖHEPUNKTE MPUMALANGA, KRÜGER NATIONALPARK & KAPSTADT 9-tägige Busrundreise mit Verpflegung & diversen Ausflügen lt. Programm. Inklusivleistungen: 8 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad/WC

Mehr

ABENTEUERSAFARI KRÜGER Park und ZULULAND. Wandern in Südafrika. 14-tägige Safari in kleiner Gruppe (4 12 Personen max.)

ABENTEUERSAFARI KRÜGER Park und ZULULAND. Wandern in Südafrika. 14-tägige Safari in kleiner Gruppe (4 12 Personen max.) ABENTEUERSAFARI KRÜGER Park und ZULULAND Wandern in Südafrika 14-tägige Safari in kleiner Gruppe (4 12 Personen max.) Preis 2015: 1.595,- EZ-Zuschlag: 435,- Preis 2016: 1.780.- EZ-Zuschlag: 580.- Alleinreisenden

Mehr

Südafrika Vom Krügerpark ans Kap

Südafrika Vom Krügerpark ans Kap Südafrika Vom Krügerpark ans Kap Das farbenfrohe Land am Kap empfängt Sie mit typisch südafrikanischer Gastfreundschaft. Das farbenfrohe Land am Kap empfängt Sie mit typisch südafrikanischer Gastfreundschaft.

Mehr

Von Fortaleza nach São Luís

Von Fortaleza nach São Luís Von Fortaleza nach São Luís Die Route führt uns entlang der Küste im Norden des Landes von Fortaleza bis zum Weltkulturerbe Sao Luis. Wir erleben die Dünenlandschaften des Nationalparks Lençóis Maranhenses,

Mehr

Entlang der Garden-Route zum Kap der Guten Hoffnung

Entlang der Garden-Route zum Kap der Guten Hoffnung Südafrika Entlang der Garden-Route zum Kap der Guten Hoffnung Lodgesafari DIAMIR-Tourcode: SUESEL08 Preis ab Dauer Teilnehmer 2 8 Reiseleitung Merkmale a hts z Schwierigkeit 8 Tage ddddd Beschreibung Höhepunkte

Mehr

schon ab 1.699.- p. P.

schon ab 1.699.- p. P. schon ab 1.699.- p. P. Reisezeitraum: April Oktober 2012 Südafrika - Rundreise 15-tägige Reise in Mittelklassehotels/Lodges inklusive Frühstück Inklusivleistungen: Linienflug mit South African Airways

Mehr

SÜDAFRIKA ERLEBEN MIT DAVID KINGWILL

SÜDAFRIKA ERLEBEN MIT DAVID KINGWILL SÜDAFRIKA ERLEBEN MIT DAVID KINGWILL Tag 1: Ankunft am Flughafen in Kapstadt Wir werden zum "Rocklands B & B" gefahren, ein charmantes, am Meer liegendes Gasthaus in der Nähe von Simonstown. Hier werden

Mehr

Kanada entdecken: Winterreise durch Westkanada

Kanada entdecken: Winterreise durch Westkanada Kanada entdecken: Winterreise durch Westkanada Erleben Sie den winterlichen Charme Westkanadas! Ihre Reise führt Sie durch die atemberaubende Schönheit des kanadischen Winters mit genügend Zeit, um die

Mehr

Reallatino Tours. Reiseverlauf Trekking El Chaltén

Reallatino Tours. Reiseverlauf Trekking El Chaltén Reallatino Tours Reiseverlauf Trekking El Chaltén Reiseverlauf: Tag 1 Von El Calafate nach El Chaltén Früh am Morgen haben Sie den Transfer vom Hotel in El Calafate zum Busbahnhof und fahren dann im Linienbus

Mehr

1. Reiseziel Südafrika 2. Kap der guten Weine 3. Winelands Tour

1. Reiseziel Südafrika 2. Kap der guten Weine 3. Winelands Tour 1. Reiseziel Südafrika 2. Kap der guten Weine 3. Winelands Tour Majestätisch, mondän, atemberaubend: Südafrika. Ein Land voller Gegensätze. Ein Land, das wie kaum ein anderes Schönheit in vollem Maße zu

Mehr

SÜDAFRIKA. Traumland für Natur- und Tierliebhaber

SÜDAFRIKA. Traumland für Natur- und Tierliebhaber SÜDAFRIKA Teil 1, Panoramaroute und Safari Big Five Traumland für Natur- und Tierliebhaber Panorama-Route, Blyde-River-Canyon, Bourkes Luck Potholes, Krüger-Nationalpark, Transvaal- Drakensberge, Crocodile-River,

Mehr