HEIZUNGS- UND WARMWASSER KOMFORT EFFIZIENT UND FLEXIBEL

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HEIZUNGS- UND WARMWASSER KOMFORT EFFIZIENT UND FLEXIBEL"

Transkript

1 Der Hygiene-Systemspeicher + Hygienisches Warmwasser & Heizung in einem + Perfektion des Prinzip Kombispeicher Lösungen für Privathäuser, öffentliche Gebäude, Freizeitzentren, Hotellerie sowie Industrie und Gewerbe... von 200 bis l Speichergröße Der Wärmepumpenspeicher + verbessert die Jahresarbeitszahl (Wirkungsgrad) maßgeblich + patentierte Rücklaufanhebung für eine rasche Brauchwassererwärmung Der Solarspeicher + Solarthermie: speist schon die schwächsten Sonnenstrahlen effizient ein + Einsatz von Photovoltaik möglich Der Pelletsspeicher + verlängert die Brennerlaufzeiten und verbessert dadurch den Abbrand + perfekt in Kombination mit Solar Der Stückholzofenspeicher + Puffer & Frischwassermodul + optimal geregelte Umschichtung mit WLM-Technologie Der Speicher zu Öl und Gas (v. a. sinnvoll in Kombination mit Solar) + Verlängerung der Brennerlaufzeiten (weniger EIN/AUSschaltvorgänge) + deutlich längere Lebensdauer der Heizung, weniger Schadstoffausstoß Der Speicher für den wasserführenden Kaminofen + hygienischer Warmwasserkomfort & behagliche Wärme im ganzen Haus + der Speicher als Wärme-Management-Zentrale mit z.b. Gas als Back-Up-System Der Speicher zu Fernwärmeanlagen + Übergabestation als Puffer und zur hygienischen Trink-Warmwasserbereitung + verbessert den Betrieb der Gesamtanlage und garantiert Versorgungssicherheit Der Speicher für Wärmerückgewinnungsanlagen + perfekte Schichtung, sodass auch niedrige Temperaturen genutzt werden können + spezielle Technologie zur Abwärmenutzung aus Kälteanlagen Der Speicher zu Blockheizkraftwerken + direkte Abwärmenutzung des BHKWs für Warmwasser und Heizung + verlängert die Laufzeiten des BHKWs Forstner Speichertechnik GmbH Neulandstr. 36, 6971 Hard, Österreich T / , F / info@speichertechnik.com V10/2016 Ihr Partner für Forstner Speichertechnik GmbH: HEIZUNGS- UND WARMWASSER KOMFORT EFFIZIENT UND FLEXIBEL DER HYGIENE-SYSTEMSPEICHER

2 FORSTNER HS - der Hygiene-Systemspeicher JETZT RICHTIG INVESTIEREN Der elementare Wärmespeicher für behagliche Wärme und Warmwasserkomfort? Amortisationszeiten, Förderungen, Energierechnungen, technische Daten, Umwelt ver träglichkeit... Wie treffe ich die richtige Auswahl? Die Entscheidung für einen Wärmeerzeuger überlegt man sich genau. Wärmepumpe oder doch Stückholz wir alle legen viel Wert auf Leistung, Wirtschaftlichkeit und Förderfähigkeit. Damit sowohl erneuerbare als auch konventionelle Energien wirklich so effizient wie möglich eingesetzt werden können, ist eine weitere Entscheidung unumgänglich: Die Entscheidung für den richtigen Speicher. Der FORSTNER Hygiene-Systemspeicher ist die notwendige Schnittstelle in Ihrer Heizung, damit Ihr Wärmeerzeuger garantiert kostensparend und reibungslos läuft. Wenn es um die Raumheizung und Warmwasserbereitung geht, sollten aber noch zwei weitere Dinge nicht zu kurz kommen: Persönlicher Wärmekomfort und gesicherte Hygiene. Auch hier ist die Entscheidung für den FORSTNER HS einfach: Er bietet bestmöglichen Warmwasser-Luxus sowie individuell steuerbare Temperaturen und das in Einklang mit unserer Umwelt. SPAREN SIE NICHT AM FALSCHEN ORT! Hygiene-Systemspeicher + Hygienisches Warmwasser & Heizung in einem + besticht durch die Perfektion des Prinzip Kombispeicher Optimale Nutzung der Solarenergie für Warmwasser & Heizung + Solarthermie: nutzt bereits schwache Sonneneinstrahlung + Einsatz von Photovoltaik für Eigenstromnutzung möglich Bestens geeignet für alle Wärmeerzeuger + Wärmepumpenspeicher, Pelletsspeicher, Speicher für Gas, Öl oder Stückholz Kombinieren Sie die Wärmeerzeuger wie Sie wollen - auch nachträglich! + keine zusätzlichen Einbauten oder Plattentauscher notwendig GarantieZEIT Quellen entspringen, sammeln sich, werden zum Strom, fließen ins Meer. Das Meer als Ökosystem ist Energiespeicher und zentraler Versorger, bestimmend für Klima, Nahrung und Leben. Heizen ist intelligente Speicherung und Verteilung von Wärmeenergie. Egal mit welcher Wärmequelle Sie heizen, der FORSTNER HS ist Zentrum für behagliche Wärme und hygienisches Warmwasser. Garantiert. Energie-effizient über gängige Richtlinien hinaus + garantierte Systemtechnik nach Trinkwasser-Norm + Schichttechnik für Höchstleistungen + ErP Bestwerte

3 FORSTNER HS - der Hygiene-Systemspeicher m E DÄMMUNG EKT S RF OL E P ES WARMWAS SE SCH R ez ufrie denhe it M i Hygiene-Systemspeicher xi NI IE fizi in Ef e nz un eic sterr h ma er st sö G GARANTIERT UN HY IER G % t M d RMEERZEUGEROP WÄ TI AR al li hutz Qual itä asc m au K EINE IDEE VON FORSTNER e Perfekt gedämmtes Haus, dreifach-verglaste Fenster, optimales Raumklima, Solaranlage, Photovoltaik, Steuerung der Gebäudetechnik per Smartphone... Aber was geschieht im Heizungskeller?? Haben Sie schon überlegt, wieviel Geld Sie mit einem FORSTNER Speicher sparen? Was steht im Heizungskeller? Herkömmliche Heizungen trennen Heizung und Trink-Warmwasser. Je nach Wärmeerzeuger (Holz, WP, Solar...) wird mit einem Pufferspeicher gearbeitet. Für das Warmwasser gibt es einen separaten Boiler, der in der Regel mit Solar, elektrisch oder einem externen Wärmeerzeuger beheizt wird. Somit benötigen beide Systeme unabhängig voneinander Energie! Die Folge: mehr Platzbedarf, höhere Wärmeverluste, Anfälligkeit durch weitere Pumpengruppen, zusätzliche Verrohrung und eine komplizierte Regelung. separat zur Wohnraumerwärmung PUFFER BOILER Exp. Heizkreis Wärmepumpe Exp. Exp. BIS ZU 30% HÖHERER SOLARERTRAG Kein modernes Heizen ohne FORSTNER HS Beim FORSTNER Hygiene-Systemspeicher wird der Wärmespeicher (Pufferspeicher) mit einem internen Edelstahlwellrohr (Hygieneboiler) zur gleichzeitigen Warmwasserbereitung ausgestattet. Der Speicher dient als Batterie zur Nachladung. Das Prinzip Kombispeicher besticht durch seine Einfachheit einerseits im hydraulischen Aufbau, andererseits durch die einfache Regelbarkeit. Die regelmäßige Auskühlung des Speichers durch den integrierten Brauchwassertauscher fördert maßgeblich die Nutzung erneuerbarer Energien, d.h. mit herkömmlichen Wärmeerzeugern wird nur dann nachgeladen, wenn z.b. Solar zu wenig Energie bringt. DURCH DIE OPTIMALE EINBINDUNG SÄMTLICHER ENERGIEQUELLEN SIND EINSPARUNGEN BIS ZU 50% MÖGLICH. KAMINOFEN NACHTRÄGLICH EINBINDBAR FORSTNER HS KOMBISPEICHER FUßBODEN-, WAND- & RADIATORENHEIZUNG UNEINGESCHRÄNKTER HYGIENISCHER WARMWASSER-KOMFORT Heizkreisverteiler 5020 Exp. Exp. Wärmepumpe Hauswasseranschluss FÜR ALLE WÄRMEERZEUGER

4 Patentierte Technik, hochtemperaturbeständige Kunststoffe, Edelstahl-Wellrohre, erstklassige Verarbeitung,... Qualität, die hält. lebenszeit Ihre Ansprüche und Träume ändern sich im Laufe des Lebens. Der FORSTNER Hygiene-Systemspeicher bleibt ihr verlässlicher Partner: Passend zu jedem Energiekonzept und jeder Heizung, energieeffizient und qualitativ hochwertig. Alle Anschlüsse und Einbauten für Ihre zukünftigen Wünsche sind jetzt schon im Speicher! IHR SPEICHER.

5 FORSTNER HS - der Hygiene-Systemspeicher Nachhaltig Kosten sparen FORSTNER - Qualität und Effizienz haben einen Namen DER LILA SPEICHER EIN KOMBI-SCHICHTENSPEICHER IN PERFEKTION! Kombispeicher bzw. Schichtenspeicher gibt es viele auf dem Markt. Der ORIGINAL Forstner Hygiene-Systemspeicher hebt sich durch seinen optimalen Aufbau und seine perfektionierte Technik ab. Dadurch ist es möglich, Wärme garantiert effizient zu speichern, gezielt an die Wärmeverbraucher zu verteilen und Energieverluste zu vermeiden. Dauerhaft weniger Verbrauch durch bessere Energieverwaltung bedeutet für Sie: Täglich Betriebskosten sparen und ganz nebenbei einen Beitrag zu einer lebenswerten Umwelt leisten! Sie sparen CO 2 - ganz ohne Komfortverlust, ohne Anstrengung, sogar ohne zusätzliche Kosten! ÖKONOMISCH ÜBERZEUGEND senkt die Heizkosten macht Duschen zum Spa(r)-Erlebnis + ÖKOLOGISCH SINNVOLL bewusster Umgang mit Energie - für FORSTNER selbstverständlich die Kraft der Sonne vorrangig nutzen Heizungsspeicher Brauchwassertauscher Schichttechnik Solartauscher NEXT Neoduldämmung SYSTEMspeicher - Ganzheitliche Nachhaltigkeit: Der FORSTNER arbeitet nicht nur effizient: Er ver - bindet Wärmeerzeuger, Solar, Fußbodenheizung, Radiatoren usw. zu einem System und optimiert damit auch jede Einzelkomponente Ihrer Heizung. behagliche Raumwärme verbessert die Wirtschaftlichkeit der Heizung HYGIENEspeicher - Erwärmung im Durchfluss maximaler Warmwasserkomfort legionellensicher / mikrobiell einwandfrei minimiertes Verkalkungsrisiko Heizung & Warmwasser in einem, spart Kosten und Energie SCHICHTENspeicher ORIGINAL Forstner Schichtungseinbauten optimale Energieausbeute, egal ob mit einer Wärmepumpe, Gas oder Solar... SOLARspeicher ideal positionierter Solartauscher lohnende Nutzung der Sonnenenergie nur im Kombispeicher möglich EIGENSTROMNUTZUNG MIT PHOTOVOLTAIK SOLAR-THERMIE WÄRMEPUMPE (ERDE / LUFT / WASSER) WÄRMEERZEUGER Kombinieren Sie die Wärmeerzeuger wie Sie wollen auch nachträglich! BIOMASSEANLAGEN (STÜCKHOLZ, PELLETS,...) FERNWÄRME ÖLHEIZUNG GAS Gelassen in die Zukunft Stückholzkessel, Pellets, Gas, Öl, Wärmepumpe, Solar... egal ob Neubau oder Sanierung - die Entscheidung für den passenden Wärmeerzeuger ist sehr schwierig, zumal diese für die nächsten Jahre getroffen wird. HYGIENISCHES TRINK-WARMWASSER FUßBODEN-, WAND- & RADIATORENHEIZUNG VERWENDUNG GESCHIRRSPÜLER WASCHMASCHINE WARMWASSER ZIRKULATION hygienisches Trink-Warmwasser und effiziente Raumheizung in einem Speicher WHIRLPOOL- / SCHWIMMBAD- HEIZUNG Unabhängig vom Wärmeerzeuger ist der FORSTNER HS immer die richtige Entscheidung: langlebig, effizient, und so vielseitig einsetzbar, dass er auch für die Zukunft die beste Wahl bleibt.

6 60 Liter/Minute Warmwasser ohne Probleme, zu jeder Tages- und Nachtzeit. VerweilZEIT. Ob lauwarm, heiß, nur kurz zwischendurch oder lange zum Entspannen ob Badewanne, Wohlfühldusche oder Wellnessbereich: Der FORSTNER Hygiene- Systemspeicher sichert die Warmwasserversorgung, egal wieviel Sie verbrauchen! Das FORSTNER-Durchflussprinzip garantiert 100% hygienisches Warmwasser, große Warmwasser - mengen und geringe Betriebskosten. IHR SPEICHER.

7 FORSTNER HS - der Hygiene-Systemspeicher Durch-Fluss statt Stillstand zu jeder Zeit frisches, hygienisches Warmwasser Ob daheim in der eigenen Wohlfühloase, in den Umkleiden in der oder im Wellnessbereich eines Hotels, nie wieder lästige Kalt-Warm- Sporthalle, unter der Dusche nach der Sauna wechsel oder zu wenig Warmwasser... Im Gegensatz zu Boilern oder Plattentauschern ist beim FORSTNER das Verkalkungsrisiko sehr gering und eine mikrobielle Verunreinigung ausgeschlossen. Für uns ein Muss und für Sie? DIE PERFEKTE WÄRME-BATTERIE WARMWASSER-BEREITUNG IN EDELSTAHL? Unterwegs und Lust auf eine heiße Tasse Kaffee? Mit einer Thermoskanne kein Problem... Die Wärme aus Ihrem Wärmeerzeuger, muss genauso zwischengespeichert werden, damit sie möglichst dann zur Verfügung steht, wenn Sie sie brauchen. + Der FORSTNER HS Heizungsspeicher ist eine optimal dimensionierte Batterie, in der alle weite ren Komponenten integriert sind. IM DETAIL Je nachdem, welche Energiequelle genutzt wird, kann es sein, dass sich das Angebot an Wärme zeitlich nicht mit der Nachfrage deckt, z.b. Speicherung der Solarenergie während des Tages, Heizbedarf abends oder nachts. Auch die Betriebsart, die Leistung und die Temperaturen der Wärmeerzeuger stimmen nicht immer mit dem Wärmebedarf überein. Um diese Lücken zu überbrücken und die gesamte Heizanlage hydraulisch homogener zu gestalten, wird der FORSTNER Heizungsspeicher eingesetzt. Das Heizungswasser wird vom Wärmeerzeuger erwärmt, im FORSTNER effizient gespeichert und bei Bedarf an die Heizkreise abgegeben.? Konventionelle Wassererwärmer (Boiler), Plattenwärmetauscher oder Durchflusserwärmer... Warum sich für einen FORSTNER HS entscheiden? Beim FORSTNER HS erfolgt die Warmwasserbereitung im Durchflussprinzip in einem integrierten Edelstahlwellrohr. Sofortige, effiziente und 100% hygienische Erwärmung Bei jeder Warmwasserentnahme tritt kaltes Wasser unten in das wendelförmig im Speicher angeordnete Wellrohr ein und entzieht beim Durchströmen dem Speicher sekundenschnell die Wärme. Schon die kühleren Temperaturzonen unten im Speicher werden für die Vorwärmung ge nutzt. Der Wär me spei - cher dient als Batterie. erwärmtes Trinkwaser Brauchwassertauscher Trinkwasser kalt vom Netz Warum im Durchflussprinzip? sehr hohe Warmwasserzapfraten ohne lange Nachladezeiten jede Warmwasserentnahme schichtet den Speicher und verbessert die Solarnutzung Der stehende Inhalt im Tauscher (46 l) ist so gering, dass er bei fast jeder Entnahme komplett ausgetauscht wird. Nur wenig über lange Zeit stehendes Trink-Warmwasser bedeutet: Garantiert hygienisches Warmwasser! Im Vergleich werden z.b. bei einem Einfamilienhaus- Boiler ca. 300 l meist nachts erwärmt und stehen dann. V4A Warum aus Edelstahl (V4A) - Material ? ein Muss (lt. DVGW-Arbeitsblatt W 551) für die hygienische Trink-Warmwasserbereitung Warum ein Wellrohr und kein Glattrohr? Ein Wellrohr hat einfach mehr Oberfläche und eine dünnere Materialstärke als ein Glattrohr. Die bessere Wärmeübertragung (Faktor 1,2) bedeutet: sehr hohe Warmwasserleistung auch ohne Nachladung Beim Aufdrehen sofort warmes Trinkwasser? separater Anschluss für Warm wasser zirkulation (keine Auskühlung in den Leitungen) HYGIENE IST FÜR UNS ALLE WICHTIG: Legionellenwachstum und Kalkausfällung In Trinkwasserinstallationen besteht grundsätzlich die Gefahr der Ansiedlung von was sergängigen Mikroorganismen. Kumulierter Kalk und Korrosion bieten einen idealen Untergrund für mikrobielle Besiedelung, insbesondere durch Legionellen. Über Stunden gespeichertes Trinkwasser bei Temperaturen zwischen 25 C und 50 C fördern das Wachstum. Das Einatmen eines bakteriellen Sprühnebels, wie er z.b. beim Duschen entsteht, kann besonders bei älteren und abwehrgeschwächten Personen zu ernst haften Erkrankungen führen. Das Durchflussprinzip schliesst bei allen FORSTNER Produkten das gesundheitsgefährdende Wachstum von Legionellen definitiv aus. Langjährige Erfahrungen zeigen, dass das Problem Verkalkung bei FORSTNER Hygiene- Systemspeichern sehr selten ist.

8 Zentimetergenaue Schichtung für perfekte Leistung. BestZEIT Es ist die Perfektion in der Umsetzung, die den Unterschied ausmacht. Der FORSTNER Hygiene-Systemspei - cher schichtet auf Grund seines durchdachten Aufbaus cm-genau: Die original FORSTNER Schichtweichen sorgen für den energiesparenden Betrieb der Heizung, für optimal regelbare Raumtemperaturen und für maximale Flexibilität bei der Auswahl des Wärmeerzeugers und des Heizsystemes. IHR SPEICHER.

9 FORSTNER HS - der Hygiene-Systemspeicher Sanfter Zufluss durch Geringste Heizkosten durch exakte Entschleunigung Temperaturschichten im Speicher Das Prinzip Entschleunigung ist kinderleicht, Greta versteht es sofort: Viele kleine Löcher wie z.b. bei einem Brausekopf verteilen das Wasser sanfter als der Wasserstrahl des Gartenschlauches. In den Speicher fließt das Wasser also kontrolliert ein und steigt auf oder sinkt je nach Temperatur ab. Der Speicher bleibt unten kühl und wird oben warm... Thermohydraulische Schichtweichen sind flexibel im Einbau und gewährleisten eine zentimetergenaue Schichtung im Speicher bei einer Beladung bis zu 4,6 m 3 /h (Basismodul bis 1000 Liter). Sämtliche Wärmeerzeuger werden dadurch optimiert und laufen tatsächlich effizient! PATENTIERTE SCHICHTTECHNIK SCHLUSS MIT ENERGIEVERSCHWENDUNG!? Der FORSTNER ist Management-Zentrale. Was aber wäre ein Manager, der seine Ressourcen nicht wirtschaftlich nutzt und einsetzt? Der FORSTNER speichert Wärme. Klar. Diese Wärme wird mittels Pumpen vom Wärmeerzeuger in den Speicher geladen und bei Bedarf wiederum mit Pumpen in die einzelnen Räume weiter transportiert bzw. in den Speicher zurück. Eine ständige Wasserbewegung, die eine Herausforderung darstellt. Die Temperaturen im ganzen Speichern würde durchmischt... Mit den patentierten thermo hydraulischen Schichtweichen von Forstner wird die Pumpendynamik soweit be ruhigt, dass sich Temperaturzonen aufbauen und im Speicher keine energiever - schwenderische Einheitstemperatur besteht. ORIGINAL FORSTNER Schichtweichen keine kopierte Idee! Das Prinzip ist einfach die Umsetzung genial DAS PRINZIP Viele kleine Löcher verteilen sanfter als ein großes Loch! DIE UMSETZUNG In der Praxis gibt es viele Speicher mit diversen Schichtungseinbauten, wie z.b Schichtbleche, Schichtlanzen... Die Forstner Schichtungseinbauten sind aber nach wie vor einzigartig. Forstner Speichertechnik beschäftigt sich schon Jahr - zehnte mit dem Thema Speicherschichtung. Mittlerweile sind die ebenso einfachen wie genialen Schicht rohre patentiert. Sie lassen sich je nach objektspezifischer Anforderung sehr flexibel anpassen. So kann bei Bedarf ihr individueller Speicher ausgelegt und auf Ihre Bedürfnisse zugeschneidert werden. Standardschichtweichen bis NW 80 (bis ca. 22 m 3 /h Massenstrom) erlauben eine strömungsberuhigte Be- und Entladung des Speichers ohne Druck- und Temperaturverlust. Bei der Fertigung werden keine Kompromisse eingegangen. Nur qualitativ hochwertige Produkte verlassen das Forstner Werk. Beeindruckend sparsam Die überzeugende Bauweise und die optimale Positio - nierung der Schichtweichen ermöglichen eine sinnvolle Bewirtschaftung des Speichers eine Nutzung des gesamten Speichervolumens Dadurch kann oft ein kleinerer Speicher eingesetzt werden als bei Alternativprodukten. eine einfache, exakte Regelung des Systems über ideal positionierte Temperaturfühler, die die Nachladung durch den Wärmeerzeuger regeln Der entscheidende Vorteil Im FORSTNER HS muss viel weniger zugeheizt werden als in einem Pufferspeicher. Eine deutlich höhere Effizienz ist die Folge. Temperaturzonen im Hygiene-Systemspeicher Warmwasser-Bereitschaftszone ganz oben Warmes Wasser steigt auf. Diese Zone ist deshalb garantiert heiß und gewährleistet die Warmwasserversorgung auch in teilbeladenem Zustand. Mittels optimal positioniertem Fühler ist gesichert, dass der Wärme erzeuger nachlädt, wenn diese Zone zu kühl wird. Heizungszone in der Mitte (Radiatoren) und unten (Fußbodenheizung) Solarzone im kühlsten Bereich, damit Solarwärme so oft wie möglich eingespeist werden kann

10 Aus 1 kwh elektrische Energie werden leicht 4 kwh thermische Energie AusZEIT Moderne Wärmepumpen werden nach ihrem COP beurteilt. Das Angebot an Wärme pumpen, ob mit oder ohne Invertertechnik mit Wärmequelle Luft, Erde oder Wasser ist groß. Selbst innovative Wärmepumpen benötigen einen Speicher, wenn sie wirklich effizient Trinkwasser und Fussbodenheizung erwärmen wollen. Kein Speicher ist dafür so optimiert wie der FORSTNER Hygiene-Systemspeicher. Ob als Kombispeicher oder als Frischwassermodul steigert er die Effizienz der Wärmepumpe, garantiert hohe Warmwasserzapfraten (ohne Verschlechterung des COP), sorgt für Wohlfühltemperaturen und verlängert die Lebensdauer der Wärmepumpe. IHR SPEICHER.

11 FORSTNER HS - der Hygiene-Systemspeicher zähmt die Kraft einer Welle Maximaler Wirkungsgrad durch geniale Schichttechnik? Was verbindet eine Brandungswelle mit einer Wärmepumpe? Der FORSTNER ist die perfekte Ergänzung zur WP zusammen sind sie 100% CO2-neutral, sparsam und unabhängig von fossilen Brennstoffen. Die Beladung eines Speichers mit einer Wärmepumpe ist mit den Auswirkungen einer Brandungswelle am Strand vergleichbar. Es können bis zu 4500 Liter pro Stunde in einen 500-Liter-Speicher einströmen, das heißt der Speicher würde in der Stunde 9 mal durchmischt. Die Lösung: die patentierte Forstner Schichttechnik. Im FORSTNER wärmt der Heizungsbetrieb bereits das Warmwasser vor; die RLU-Schaltung erlaubt eine Topladung in wenigen Minuten. Höchster Warmwasserkomfort auch bei niedrigen Temperaturen und dabei stets umweltbewusst und klimaneutral. In Kombination mit einer Photovoltaikanlage wird die Heizanlage sogar zum Energieproduzenten. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie. PATENTIERTE WÄRMEPUMPEN-HYDRAULIK DER INTELLIGENTE WÄRMEPUMPENSPEICHER HOHE WARMWASSERMENGEN OHNE NEGATIVEN EINFLUSS AUF DEN COP Wärmepumpen, egal ob Energiequelle Erdwärme, Luft oder Wasser, sind eine innovative Form der Heizung. Um diese Gratisenergie aus Ihrem Garten nutzen zu können, muss Strom eingesetzt werden. Was aber oft zu wenig beachtet wird: Damit sie optimal funktionieren, benötigen sie einen Speicher und stellen zudem hohe Ansprüche an diesen. Jahrzehntelage Erfahrung und Technologie-Entwicklung im Bereich Speichertechnik sowie die Zusammenarbeit mit namhaften Wärmepumpenherstellern machen den FORSTNER Hygiene- Systemspeicher zum wirklich richtigen Wärmepumpen- Speicher. Garantiert mit jedem Wärmepumpen-Typ kombinierbar! Wahre Effizienz kommt vom Speicher Für lange Laufzeiten und beste Effizienz der Wärmepumpe ist eine Drehzahlregelung und die Wärmespeicherkapazität des Gebäudes nicht ausreichend. Nur ein optimiertes Gesamtsys tem, in dem der Speicher Puffer und Wärmemanager ist, macht das Heizen mit Strom zu einem effizienten Heizsystem für Warmwasser und Raumheizung und nicht zu einer Stromver schwendungsanlage. Durch das Puffervolumen des Speichers wird die Taktfrequenz, also die Zahl der Ein- und Ausschaltvorgänge von Wärmepumpen, ganz erheblich verringert. Dies wirkt sich maßgeblich auf die Lebensdauer von Wärmepumpen aus und verbessert die Jahresarbeitszahl (Wirkungsgrad). Der Speicher dient als hydraulische Weiche, garantiert ohne Temperatur- und Druckverlust. Auf Grund der exakten Schichtung im FORSTNER Hygiene-Systemspeicher ist eine genaue Regelung und somit energie-sparende Nachladung lediglich von Temperaturdifferenzen im Speicher möglich. Im modernen Hausbau sind Minenergie und Passivhaus be reits Standard. In solchen Gebäuden werden primär Niedertemperatur-Systeme (max. bis 50 C) eingesetzt. Wärmepumpen arbeiten in diesem Wirkungsbereich am effizientesten. Höhere Temperaturen werden normalerweise lediglich für die hygie nische Warm wasser er - wärmung benötigt. Eine Temperaturanhebung eines Speichers auf ca. 55 C (Warmwassertemperatur) bedeutet immer, dass die Wärmepumpe in einem schlechten Leistungsbereich (COP-Wert) arbeitet. Die Trennung von Warmwasserbereitung und Raumheizung ist aber trotzdem nicht sinnvoll. Zwei Systeme benötigen mehr Platz und getrennt voneinander Energie. Ohne Speicher sind unzählige Stop and Goes unvermeidbar. Bei schlecht schichtenden Speichern hingegen kommt es zu erheblichen Energieverlusten oder sogar zu Störmeldungen. Die Warmwasserbereitung benötigt meist mehr Strom als angenommen. FORSTNER hat für die effiziente Warmwasserbereitung und Raumheizung eine praxisnahe Lösung entwickelt. Nur der obere Speicherbereich muss auf Warmwasser - temperatur angehoben werden, und das geht mit der patentierten Wärmepumpenhydraulik erstaunlich schnell. Eine Wärmepumpe hebt bei jedem Ladezyklus die Rücklauftemperatur um 5-6 K an. Wird bei einer Trink- Warmwasserladung mit einer höheren Rücklauftemperatur begonnen, verkürzt dies die Ladezeit erheblich. Aus diesem Grund wird für die Trink-Warmwasserladung der Rücklauf von ganz unten im Speicher über die Speichermitte angehoben. Diese hydraulische Schaltung erlaubt die kurzfristige Erwärmung der Trink-Warmwasserbereitschaftszone (oberer Speicher bereich). Der untere Speicherbereich bleibt somit auf niedrigem Temperaturniveau und die Wärmepumpe arbeitet mit optimalen COP. Heizungsladung der Fühler fordert die Nachladung an, sobald die Warmwasserbereitschafts zone zu kühl wird Fühler Trink-Warmwasserladung kurzfristige Rücklauf-Umschaltung bis die obere Zone wieder die gewünschte Temperatur hat

12 Wellrohr-Solarwärmetauscher und Solar-Schichtdom mit bis zu 30% höherer Leistung WärmeZEIT. Die Sonne als größter Energiespender der Erde scheint gratis. Im Durchschnitt erreichen thermische Solar kollektoren einen Wirkungsgrad von 72%, während Photovoltaik anlagen der zeit einen Wir - kungsgrad von ca. 25% erreichen. Mit dem FORSTNER Hygiene-Systemspeicher wird Sonnen-Energie entweder direkt durch thermische Solarkollektoren oder indirekt über eine Photovoltaik anlage genutzt. Der FORSTNER Hygiene-Systemspeicher nutzt als Kombispeicher die Wärme immer gleichzeitig für Warmwasser und Heizung. Nur so können Sie richtig sparen rechnen Sie nach! IHR SPEICHER.

13 FORSTNER HS - der Hygiene-Systemspeicher Sonnenwärme bis zum Grund Maximale Solarerträge und effiziente solare Heizungsunterstützung das ganze Jahr Keiner weiß, wie lange es welche Förderungen gibt, aber jeder weiß, dass die Abhängigkeit von den Energielieferanten stetig zunimmt. Die Sonne liefert pro Jahr Gratis-Energie von etwa 1, kwh auf die Erde. Dies entspricht mehr als dem fachen des Welt energiebe darfs der Menschheit im Jahre In Mittel europa beträgt die durchschnittlich eingestrahlte Sonnenenergie etwa kwh pro Quadratmeter und Jahr. Ein Kombination von PV und einer thermischen Solaranlage ist sinnvoll. Die Solaranschlüsse sind im Boden positioniert. Eine Ausführung, die einzigartig auf dem Markt ist. Eine Photovoltaik-Anlage erzeugt oft genau dann Strom, wenn Sie im Büro oder unterwegs sind nämlich tagsüber. Nutzen Sie Ihren Strom deshalb mit dem FORSTNER für Warmwasser & Heizung genau dann, wenn Sie ihn brauchen. MODERNE SOLARTHERMIE-NUTZUNG MIT DER FORSTNER SOLARLÖSUNG? Eine möglichst große, effektive und gut ausgerichtete Solaranlage ist in unseren Köpfen selbstverständlich. Aber was steht im Keller? Wohin mit der Wärme, wenn die Sonne scheint? Ohne richtigen Speicher ist die Solaranlage nur die Hälfte Wert. Für FORSTNER ist die effiziente Solarnutzung ein primäres Ziel. Der Hygiene-Systemspeicher ist so konzipiert, dass die Sonnenenergie stets vorrangig genutzt wird, der unterstützende Wärmeerzeuger die Wärmeversorgung aber stets gewährleistet. So nutzt der FORSTNER HS im Winter bereits die ersten Sonnenstrahlen und ist so dimensioniert, dass er im Sommer möglichst viel Wärme speichern kann. Das muss er auch. Was nützt die Solaranlage, wenn die Energie nicht gespeichert und bei Bedarf verwendet werden kann? Bei der Investition stellt sich folgende Frage: Solarspeicher mit reiner Trinkwassererwärmung oder Kombispeicher mit Heizungsunterstützung? Die Antwort ist einfach: Solar muss sinn vollerweise für beides verwendet werden. Ein Kombispeicher für Warmwasser & Heizung mit Nutzung von Solar und Zusatz-Wärme er - zeuger(n) das reduziert deutlich Betriebskosten! Bis zu 30% höhere Solarerträge als mit herkömmlichen Solarspeichern! FORSTNER HS der Sonnenwärmespeicher Mit dem FORSTNER HS ist die Trink-Warmwasser - versor gung garantiert! Nur bei der zusätzlichen Nutzung für die Heizung können richtig Kosten gespart werden. Das Einsparungs - potential bei der reinen Trinkwassererwärmung ist sehr gering. Die Solarladung hat auf Grund der Bauweise des Speichers Vorrang! Der zusätzliche Wärmeerzeuger muss nur nachheizen, wenn die Sonne zu wenig Energie liefert. Bereits bei mittleren Solartemperaturen z.b. in der Übergangszeit können Sie immens Kosten sparen! Jede Warmwasserentnahme führt durch das im Trinkwasser-Tauscher nachfließende Kaltwasser zur einer Auskühlung im unteren Speicherbereich und fördert damit die Solarladung. Die Einbindung der Solaranlage erfolgt beim FORSTNER HS über einen Solartauscher aus hochwertigem Edelstahl-Wellrohr mit einem deutlich besseren Wärmeübergangswert (k-wert) als ein Glattrohr - Faktor 1,2. Der Solartauscher wird im untersten Speicherbereich im Behälterboden eingebaut, d.h. in der wirklich kühlsten Zone, damit die Solarpumpe so früh und so oft wie möglich anläuft. Der Einbau ist sehr aufwendig, es lohnt sich aber: Jedes C, um das der Rücklauf vom Speicher zum Kollektor niedriger ist, bedeutet 2% mehr Leistung! Solar Schichtleitsystem Solartauscher in der kühlsten Zone des FORSTNER HS Zusätzlich wird die Effizienz noch durch das Solar-Schichtleitsystem gesteigert. SINNVOLLE PHOTOVOLTAIK-NUTZUNG Der FORSTNER HS bietet die Möglichkeit, den eigenen Solarstrom mit einem Elektro-Einschraubheizkörper einzuspeichern und sowohl für die Warmwassererwärmung oder für die Heizung zu nutzen. Der verwendete Elektro-Einschraubheizkörper dient mit Heizelementen aus Incoloy 825 zur Beheizung von Trink- Warmwasser bis zu einem Überdruck von 6 bar. Er ist geeignet für Wassertemperaturen zwi schen Frostschutz bei 2 C bis 10 C (Minimaleinstellung) und 70 C bis 85 C (Maximaleinstellung). FORSTNER HS der Photovoltaikspeicher Alle Basismodule sind mit jeweils zwei Anschlüssen für die Eigenstromnutzung einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Sie sind ohne oder mit Solartauscher für eine zusätz - liche thermische Nutzung erhältlich. Als Spezialist für individuelle Solarspeicher verfügt Forstner über langjährige Erfahrung in der Nutzung von Solarenergie. Auf Wunsch kann die Anschlussleistung über Elektro-Flanschheizungen bis 30 kw vergrößert werden. Eigenstromnutzung für Warmwasser und Heizung ohne zusätzliche Batterie!

14 FORSTNER HS - der Hygiene-Systemspeicher Gelassen in die Zukunft individuell, wirtschaftlich und mit viel Erfahrung SPIEL MIT DEM FEUER Vollautomatisierte Roboter und hochqualifizierte Mitarbeiter stehen für hervorragende Qualität. So werden z.b. alle Anschlüsse manuell geschweißt. Es handelt sich dabei nach wie vor um das sicherste Schweißverfahren. Sollte kein Standardspeicher passen, wird der Speicher speziell für Ihre Heizungsanlage geplant und gefertigt Uhr. Stefan räumt die leeren Rotweingläser vom Wohnzimmertisch. Wie spät war es, als die letzten Gäste gegangen sind? Auf jeden Fall ist der Kopf schwer. Mit gewohnten Handgriffen heizt er den wasserführenden Kaminofen im Wohnzimmer an und nutzt so das eigene Holz. Warum ist Andrea gestern eigentlich um zehn wortlos ins Schlafzimmer verschwunden? Gestern war der 6. Jänner, eine klare Nacht. Man merkt, dass es draußen kalt ist. Im Wohnzimmer ist es recht kühl, der Kaminofen wärmt sofort den Raum auf. Heute wieder arbeiten. Während Stefan für sich das Frühstück berei tet, ist Andrea unter der Dusche. Richtig friedlich. Hauptsache nicht reden. Gleich werden die Kinder herunterstürmen. Waschen, frühstücken, Zähne putzen und raus. Gehe heute früher zur Arbeit, brauche Luft, frische Luft! Zu diesem Zeitpunkt wird der Brauchwassertauscher des HS-Spei - chers das erste Mal komplett durchströmt und ca. 10 C kaltes Warm wasser kühlt den untersten Speicherbereich aus. Mit den ers - ten Sonnenstrahlen erwärmt sich die Solaranlage auf 30 C, die Solar pumpe fängt an zu laufen. Es werden Fußboden heizungs - temperaturen in den Speicher geladen. Im Laufe des Vormittags steigt die Temperatur in den Kollektoren und auch im Speicher auf 65 C. Die Überschusswärme des Kaminofens wird ebenfalls in den Speicher eingelagert. Für Technik hat sich Stefan nie wirklich interessiert. Es muss nur funktionieren. Und das tut es. Andrea kocht zu Mittag, irgendwie hat sie noch gar keinen Hunger; wäscht ab. Es wird Brauchwasser benötigt. Dadurch kühlt der Spei cher von unten nach oben ab und die Solaranlage kann durch die kühlen Rücklauftemperaturen effizient arbeiten. Heute ist es wirklich sehr kalt. Andrea bekommt am Nachmittag Besuch von Simone. Kaffee und Muffins, endlich in Ruhe quatschen. Das Holz ist abgebrannt, kühl wird es nicht, die Wärmepumpe läuft ja. Für Technik hat sich Andrea noch nie interessiert. Wirkungsgrad, COP, JAZ? Zahlen, Laborwerte, reine Theorie. Es muss nur funktio - nieren. Auf den FORSTNER Hygiene-Systemspeicher ist Verlass. Die Zeit ist schnell vergangen. Die Sonne schickt die letzten Strahlen. Um 16 Uhr kommt Carla von der Schule, um 17 Uhr Paul vom Fußballtraining. Ist der wieder dreckig. Nur schnell duschen, heißes Wasser. Der Speicher wird weiter ausgekühlt und die Restwärme aus den Kollektoren kann in den Speicher geladen werden. Carla macht ihre Aufgaben prinzipiell auf dem Fußboden. Kannst du nicht am Tisch sitzen? Andrea läuft am liebsten barfuß. Die Fußbodenheizung ist wirklich angenehm. Wann wohl Stefan von der Arbeit kommt? Ob sie mit dem Essen warten sollen? Warum haben sie eigentlich gestritten? Paul geht nach dem Abendessen gleich ins Zimmer fernsehen. Carla sitzt in ihrem Zimmer in der Kuschelecke am Boden, am Telefonieren. Warum haben wir eigentlich gestritten? Stefan zündet noch einmal den Kamin an. Wieder eine glasklare Nacht. Ich hole eine Flasche Rotwein, sagt Andrea und setzt sich zu Stefan auf den Boden. Gemeinsam schauen sie ins Feuer. Unsere Heizung ist perfekt... sagt sie und lacht. FORTSETZUNG FOLGT Standard & Individualität Forstner plant, berechnet und fertigt individuelle Speicher von 200 bis Liter Inhalt. Um die häufigsten Anforderungen abzudecken, sind folgende Basismodule ab Lager lieferbar: Typ HS-BM mit Solartauscher (auch ohne Solartauscher erhältlich) Typ Inhalt Ø roh / mit Dämmung Höhe roh / mit Dämmung Kippmaß roh Warmwasserleistung Solarfläche Energiel mm mm mm mm mm für Wohneinheiten m 2 klasse HS-BM056-10/B/R/T WE 10 B HS-BM070-16/V/P/T bis zu 2 WE 12 B HS-BM080-10/B/P/T bis zu 3 WE 12 B HS-BM096-10/B/L/T bis zu 4 WE 15 B HS-BM100-10/B/L/T bis zu 4 WE 15 B HS-BM136-10/B/L/T bis zu 6 WE 20 B HS-BM176-10/A/L/T bis zu 8 WE 25 B Standardwohneinheit (WE) z.b. Einfamilienhaus (bis zu 2 Nasszellen) Sinnvolle Speichererweiterung Zur Volumenerweiterung des Hygiene-Systemspeichers erfolgt die Verbindung mit einem Erweiterungs speicher durch ein Wär me logistik-modul. Dieses garantiert den Erhalt der Trink-Warm wasserzone im HS und ein maximales Volumen. Das WLM ermöglicht ggf. auch die einfache Integration in eine bestehende Anlage. WLM Erfahrungswerte ohne Gewähr. Beladung des Erweiterungsspeichers mit dem WLM Ventil 1 Ventil 2

Sun _ Rapide HYGIENISCHE TRINKWASSERERWÄRMUNG MIT OPTIMIERTEM WIRKUNGSGRAD VON SOLARTHERMIE-ANLAGEN.

Sun _ Rapide HYGIENISCHE TRINKWASSERERWÄRMUNG MIT OPTIMIERTEM WIRKUNGSGRAD VON SOLARTHERMIE-ANLAGEN. Sun _ Rapide HYGIENISCHE TRINKWASSERERWÄRMUNG MIT OPTIMIERTEM WIRKUNGSGRAD VON SOLARTHERMIE-ANLAGEN. Optimierter Wirkungsgrad von Solarthermie-Anlagen. Sun_Rapide ist der leistungsstarke Energiespeicher

Mehr

Hygiosol Nuovo HYGIENISCHE TRINKWASSERERWÄRMUNG UND HEIZUNGSUNTERSTÜTZUNG MIT HÖCHSTER EFFIZIENZ.

Hygiosol Nuovo HYGIENISCHE TRINKWASSERERWÄRMUNG UND HEIZUNGSUNTERSTÜTZUNG MIT HÖCHSTER EFFIZIENZ. Hygiosol Nuovo HYGIENISCHE TRINKWASSERERWÄRMUNG UND HEIZUNGSUNTERSTÜTZUNG MIT HÖCHSTER EFFIZIENZ. Optimierter Wirkungsgrad mit einem Höchstmaß an Effizienz. Hygiosol Nuovo ist der passende Energiespeicher

Mehr

ERDWÄRME GÜNSTIG UND ÖKOLOGISCH HEIZEN UND KÜHLEN

ERDWÄRME GÜNSTIG UND ÖKOLOGISCH HEIZEN UND KÜHLEN ERDWÄRME GÜNSTIG UND ÖKOLOGISCH HEIZEN UND KÜHLEN » Unser Planet kennt keine Energiekrise. «Warum Erdwärme? Sie ist die einzige Energiequelle, die unerschöpflich, erneuerbar und überall vorhanden ist.»

Mehr

SolvisMax, Wärmepumpe und etank. Den Sommer bewahren. Die neue Heizung.

SolvisMax, Wärmepumpe und etank. Den Sommer bewahren. Die neue Heizung. SolvisMax, Wärmepumpe und etank. Den Sommer bewahren. Die neue Heizung. Die Sommersonne heizt Ihr Zuhause: auch im Winter. Der etank ist die Antwort auf die letzte große Frage der Energiewende die Speicherfrage.

Mehr

Strom und Wärme von der Sonne!

Strom und Wärme von der Sonne! Die Natur kennt keine Energiekrise! Strom und Wärme von der Sonne! Leben ohne Heizkosten! Die POWERSTATION erzeugt : Wärme zur Beheizung des Hauses warmes Brauchwasser zum baden Strom... und das alles

Mehr

Herzlich willkommen im Solarzeitalter

Herzlich willkommen im Solarzeitalter Herzlich willkommen im Solarzeitalter 2. Energieforum Uckermark-Barmin 2014 Wärme aus erneuerbaren Energien Dipl.-Ing. Helmut Jäger GF Solvis GmbH & Co.KG Die neue Heizung mit Solarwärme ist der beste

Mehr

Strom und Wärme von der Sonne!

Strom und Wärme von der Sonne! Die Natur kennt keine Energiekrise! Strom und Wärme von der Sonne! Leben ohne Heizkosten! Die POWERSTATION erzeugt : Wärme zur Beheizung des Hauses warmes Brauchwasser zum baden Strom... und das alles

Mehr

Flüssiggas die Energie für Gastronomie und Hotellerie. Energie à la carte

Flüssiggas die Energie für Gastronomie und Hotellerie. Energie à la carte Flüssiggas die Energie für Gastronomie und Hotellerie Energie à la carte Effizienz vom Keller bis zum Dach 1 2 Flüssiggasbehälter Heizgerät (Brennwertkessel, Blockheizkraftwerk oder Gaswärmepumpe) 3 4

Mehr

Wärme aus der Natur. VITOCAL Wärmepumpen

Wärme aus der Natur. VITOCAL Wärmepumpen Wärme aus der Natur VITOCAL Wärmepumpen Wärme aus der Natur. Heizung von Viessmann 2 Sicher haben auch Sie sich schon über Alternativen zur konventionellen Heizung Gedanken gemacht. Wenn Sie dabei an Heizkostenersparnis

Mehr

ENERGIE- www.sonnenkraft.ch

ENERGIE- www.sonnenkraft.ch Der EINFACHE Weg ihre ENERGIE- KOSTEN zu SENKEN 10 SCHRITTE um mit dem SPAREN zu beginnen www.sonnenkraft.ch 1 10 schritte zu niedrigeren Energiekosten SICH AUF DEN GRÖSSTEN ANTEIL IHRES VERBRAUCHS KONZENTRIEREN

Mehr

autarkic elements E 1 E 2 E 3 E 4 Die Innovation 2011 Energie-Sparbausteine für Ihr unabhängiges Haus Direkt-Wärmepumpe Photovoltaik Klimatisierung

autarkic elements E 1 E 2 E 3 E 4 Die Innovation 2011 Energie-Sparbausteine für Ihr unabhängiges Haus Direkt-Wärmepumpe Photovoltaik Klimatisierung Die Innovation 2011 autarkic elements Energie-Sparbausteine für Ihr unabhängiges Haus E 1 E 2 E 3 E 4 Direkt-Wärmepumpe Photovoltaik Klimatisierung Biomasse autarkic elements Werden Sie unabhängig, bleiben

Mehr

Basiswissen ALTERNATIVEN NUTZEN

Basiswissen ALTERNATIVEN NUTZEN Basiswissen ALTERNATIVEN NUTZEN Kosten sparen mit alternativen Energie-Quellen Fossile Energie-Träger wie Kohle, Öl und Gas stehen in der Kritik, für den Klimawandel verantwortlich zu sein und werden stetig

Mehr

ENDLICH IST SONNENSTROM SPEICHERN MÖGLICH! Sonnenstrom Tag und Nacht nutzen und unabhängig werden.

ENDLICH IST SONNENSTROM SPEICHERN MÖGLICH! Sonnenstrom Tag und Nacht nutzen und unabhängig werden. ENDLICH IST SONNENSTROM SPEICHERN MÖGLICH! Sonnenstrom Tag und Nacht nutzen und unabhängig werden. Machen Sie sich unabhängig von steigenden Strompreisen Niemals war Strom so teuer wie heute. Und es ist

Mehr

SPF- Industrietag 2014: Wärmepumpe und Solarwärme: Vermeintliche und tatsächliche Synergien. Dr. Michel Haller Projektleiter F+E

SPF- Industrietag 2014: Wärmepumpe und Solarwärme: Vermeintliche und tatsächliche Synergien. Dr. Michel Haller Projektleiter F+E SPF- Industrietag 2014: Wärmepumpe und Solarwärme: Vermeintliche und tatsächliche Synergien Dr. Michel Haller Projektleiter F+E Solarwärme und Wärmepumpen Synergien? Wärmepumpe Erdsonden??? Bild: Hoval

Mehr

Wie können Sie durch geeignete Maßnahmen effektiv Heiz- und (Warm)wasserkosten und damit Geld sparen?

Wie können Sie durch geeignete Maßnahmen effektiv Heiz- und (Warm)wasserkosten und damit Geld sparen? Wie können Sie durch geeignete Maßnahmen effektiv Heiz- und (Warm)wasserkosten und damit Geld sparen? Geschirrspülmaschine spart Geld und Wasser. Eine moderne Geschirrspülmaschine braucht im Energiesparmoduls

Mehr

Opti _ COP. Hygienische Trink wassererwärmung mit optimiertem Wirkungsgr ad von wärmepumpen-systemen

Opti _ COP. Hygienische Trink wassererwärmung mit optimiertem Wirkungsgr ad von wärmepumpen-systemen Opti _ COP Hygienische Trink wassererwärmung mit optimiertem Wirkungsgr ad von wärmepumpen-systemen Optimierter Wirkungsgrad von Wärmepumpen-Systemen Opti_COP verbessert den Wirkungsgrad von Wärmepumpen-Systemen

Mehr

Die zukunftsmacher! Weiterdenken für eine lebenswerte Zukunft

Die zukunftsmacher! Weiterdenken für eine lebenswerte Zukunft Die zukunftsmacher! Weiterdenken für eine lebenswerte Zukunft Photovoltaik kann mehr als nur Strom! Strom und Wärme flexibel kombinieren. Der Betrieb von veralteten, meist von fossilen Energieträgern abhängigen

Mehr

ProSun. Das Einsteiger-Solarsystem für Warmwasser

ProSun. Das Einsteiger-Solarsystem für Warmwasser ProSun Das Einsteiger-Solarsystem für Warmwasser ProSun wärmt Wasser und spart Kosten Das Universalsystem für 100 Prozent preiswertes, solares Warmwasser Ideal für den persönlichen Wellness-Bereich wie

Mehr

KaMo-System Dezentrale Wohnungsstationen

KaMo-System Dezentrale Wohnungsstationen KaMo-System Dezentrale Wohnungsstationen für Mehrfamilienhäuser Dezentrale Frischwarmwasserbereitung - effizientes und energiesparendes Heizen Niedrige Heizkosten durch lange Kessellaufzeiten Hygienisches

Mehr

Das Solar-Heiz-Kraft-Werk (SHKW) mit "Stromhamster" versorgt Ihr Eigenheim mit Strom für Verbraucher, Heizung und Wasser

Das Solar-Heiz-Kraft-Werk (SHKW) mit Stromhamster versorgt Ihr Eigenheim mit Strom für Verbraucher, Heizung und Wasser Solarthermie war gestern - Stromhamster ist heute! Gestern: "Solar für Strom oder Solar für Warmwasser?" Heute: -- "Solar für Strom und für Warmwasser!!" Das Solar-Heiz-Kraft-Werk (SHKW) mit "Stromhamster"

Mehr

Die Energie der Sonne: Licht und Wärme

Die Energie der Sonne: Licht und Wärme : Licht und Wärme 02. September 2011-13.15 Uhr - Vorhaben - Vorhaben 1 Referent: Dipl.-Ing. Roland Siemon DPI-Solar Energiespar GmbH. Rudelsburgstr. 2. 13129 Berlin info@dpi-solar.de. www.dpi-solar.de.

Mehr

Das Energiekonzept der Zukunft. www.sonnenhaus.co.at

Das Energiekonzept der Zukunft. www.sonnenhaus.co.at Das Energiekonzept der Zukunft www.sonnenhaus.co.at 02 VORTEILE Leben von und mit der Sonne Größter Wohnkomfort geringste Heizkosten Das ist das Konzept hinter dem Sonnenhaus, dem überwiegend solar beheizten

Mehr

Effizient kombiniert: So machen sich Photovoltaik - anlagen schneller bezahlt.

Effizient kombiniert: So machen sich Photovoltaik - anlagen schneller bezahlt. photovolta ik plus warmwasser-wärmepumpe Effizient kombiniert: So machen sich Photovoltaik - anlagen schneller bezahlt. Eigenbedarf erhöhen und rentabilität steigern. 07 2011 Photovoltaik Mit Photovoltaik

Mehr

BRAUCHWARMWASSER-BEHEIZUNG. Die richtige Lösung für Warmwasser. www.alpha-innotec.com

BRAUCHWARMWASSER-BEHEIZUNG. Die richtige Lösung für Warmwasser. www.alpha-innotec.com BRAUCHWARMWASSER-BEHEIZUNG Die richtige Lösung für Warmwasser www.alpha-innotec.com the better way to heat Die Wärmepumpe als hocheffizienter Wärmeerzeuger trägt den Gedanken der ökologischen Nachhaltigkeit.

Mehr

FRIWASTA-Plus 20-500 l/min Frischwasser-Station zur Warmwasserbereitung im Durchflussprinzip!

FRIWASTA-Plus 20-500 l/min Frischwasser-Station zur Warmwasserbereitung im Durchflussprinzip! SA DAS ORIGINAL SAILER MADE IN GERMANY S ILER FRIWASTA-Plus 20-500 l/min Frischwasser-Station zur Warmwasserbereitung im Durchflussprinzip! ANY FRIWASTA-Plus macht den Unterschied Frischwasser-Stationen

Mehr

DIE HEIZUNG, DIE AUCH DÄMMT. Angenehme Wärme. Genau dort, wo man sie braucht.

DIE HEIZUNG, DIE AUCH DÄMMT. Angenehme Wärme. Genau dort, wo man sie braucht. Angenehme Wärme. Genau dort, wo man sie braucht. 2 ZUKUNFTSWEISEND thermo pro ist eine zukunftsweisende Niederspannungsheizung bzw. ein Temperierungssystem für höchste Ansprüche. Diese Heizung kann als

Mehr

MEINE MEINUNG: Energie sparen heisst Geld sparen und somit schöner Leben. MEINE WAHL: EKZ Energieberatung. EKZ Energieberatung für Private

MEINE MEINUNG: Energie sparen heisst Geld sparen und somit schöner Leben. MEINE WAHL: EKZ Energieberatung. EKZ Energieberatung für Private MEINE MEINUNG: Energie sparen heisst Geld sparen und somit schöner Leben. MEINE WAHL: EKZ Energieberatung EKZ Energieberatung für Private Gezielter Energieeinsatz in Ihrem Heim Nutzen Sie Energie effizient

Mehr

Mit wärmsten Empfehlungen

Mit wärmsten Empfehlungen Mit wärmsten Empfehlungen Tipps zur Warmwasserbereitung TIPPS ZUR WARMWASSERBEREITUNG 2 Warm sparen Eine wohltemperierte Dusche an einem kalten Morgen ein guter Einstieg in den Tag! Durchschnittlich entfallen

Mehr

Effiziente Solarthermie mit weichem Wasser

Effiziente Solarthermie mit weichem Wasser BWT -AQ solar Effiziente Solarthermie mit weichem Wasser 2 Weiches Wasser gegen die Energiebremse Kalk Auf jedem vierten Einfamilienhaus in Deutschland ist bereits eine Solaranlage installiert. Aber Vorsicht:

Mehr

Natürlich! Sonnenenergie

Natürlich! Sonnenenergie SOLARSTROM SOLARWÄRME Natürlich! Sonnenenergie Die Solaranlage heute Entleersysteme bewähren sich seit 10 Jahren Florian Schweizer, Verkaufsleiter Übersicht Was leistet die Sonne? Conergy GmbH, Flurlingen

Mehr

Mit Solarwärme weg vom teuren Heizöl. Energie-Apéro Nr. 58 Chur, 3. September 2008 David Stickelberger, Geschäftsleiter Swissolar, Zürich

Mit Solarwärme weg vom teuren Heizöl. Energie-Apéro Nr. 58 Chur, 3. September 2008 David Stickelberger, Geschäftsleiter Swissolar, Zürich Mit Solarwärme weg vom teuren Heizöl Energie-Apéro Nr. 58 Chur, 3. September 2008 David Stickelberger, Geschäftsleiter Swissolar, Zürich Swissolar: Schweizerischer Fachverband für Sonnenenergie Bereiche

Mehr

Diagramm: Ertragsminderung bei Abweichung von der Südrichtung

Diagramm: Ertragsminderung bei Abweichung von der Südrichtung Warmwasserbereitung, Warmwassererwärmung Auf dieser Seite Quelle: http://www.energiesparhaus.at/energie/warmwasser.htm finden Sie alles zum Thema Warmwasserbereitung. Welche Möglichkeiten sind energiesparend,

Mehr

Das Konzept SonnenEnergieHaus. Sichere Energie vom eigenen Dach mit solare Altersvorsorge.

Das Konzept SonnenEnergieHaus. Sichere Energie vom eigenen Dach mit solare Altersvorsorge. Das Konzept SonnenEnergieHaus. Sichere Energie vom eigenen Dach mit solare Altersvorsorge. SonnenEnergieHaus Seite: 1 V 1.5 07/2013 by Gerd Schallenmüller Paradigma GmbH Ihr Referent. Gerd Schallenmüller

Mehr

Heizkosten senken? NEU. Öl Pellets Wärmepumpen Solartechnik

Heizkosten senken? NEU. Öl Pellets Wärmepumpen Solartechnik Heizkosten senken? VERTRAUEN: Seit mehr als 100 Jahren in allen Heizungsfragen für Sie da. «Wir planen und installieren Ihre neue Heizung von A Z zu attraktiven Fix preisen. Verlangen Sie jetzt eine Offerte.»

Mehr

Wärmepumpe und Photovoltaikanlage Herzlich Willkommen

Wärmepumpe und Photovoltaikanlage Herzlich Willkommen 22.05.2015 Wärmepumpe und Photovoltaikanlage Herzlich Willkommen Benjamin Fritz Information zur online Version des Vortrages Sehr geehrte Interessenten, als besonderen Service und Anregung stellen wir

Mehr

Massnahmen Haustechnik Heizung, Warmwasser und Lüftung

Massnahmen Haustechnik Heizung, Warmwasser und Lüftung Massnahmen Haustechnik Heizung, Warmwasser und Lüftung 1 Haustechnik darum geht es Raumwärme Warmwasser Lüftung Strom für Heizung 2 Wärmeerzeugung erneuern so vorbereiten Energiebuchhaltung führen Energiepreise

Mehr

Das Experten-Netzwerk für Ihre Wärme-Wende!

Das Experten-Netzwerk für Ihre Wärme-Wende! Das Experten-Netzwerk für Ihre Wärme-Wende! SOLarWärME FüR ALLE www.solarwaerme-fuer-alle.com www.solarwaerme-fuer-alle.com Mit einer individuell geplanten und kompetent ausgeführten Solarwärmeanlage aus

Mehr

Möglichkeiten zur optimalen Nutzung und Kombination von Photovoltaik, Wärmepumpen und Solarthermie Energie Apéro Luzern, 11.

Möglichkeiten zur optimalen Nutzung und Kombination von Photovoltaik, Wärmepumpen und Solarthermie Energie Apéro Luzern, 11. Möglichkeiten zur optimalen Nutzung und Kombination von Photovoltaik, Wärmepumpen und Solarthermie Energie Apéro Luzern, 11. Mai 2015 Inhalt _ Energie von der Sonne: Aktuelle Preise und Wirkungsgrade von

Mehr

ENERGIELÖSUNGEN ZUM WOHLFÜHLEN BAUSERVICE STAHLSERVICE HAUSTECHNIK VERSORGUNGSSYSTEME ENERGIE

ENERGIELÖSUNGEN ZUM WOHLFÜHLEN BAUSERVICE STAHLSERVICE HAUSTECHNIK VERSORGUNGSSYSTEME ENERGIE ENERGIELÖSUNGEN ZUM WOHLFÜHLEN BAUSERVICE STAHLSERVICE HAUSTECHNIK VERSORGUNGSSYSTEME ENERGIE 2 Energie effizient nutzen und Kosten sparen Wenn Sie bauen oder renovieren, stehen Sie vor vielen Entscheidungen,

Mehr

Solaranlage mit Wärmepumpe

Solaranlage mit Wärmepumpe Solaranlage mit mit Anwendungen für Sanierung und Neubau Der Speicher mit integriertem Wassererwärmer eignet sich ideal für nanlagen, kombiniert mit Sonnenkollektoren und bietet gegenüber konventionell

Mehr

Effizient kombiniert: So machen sich Photovoltaik - anlagen schneller bezahlt.

Effizient kombiniert: So machen sich Photovoltaik - anlagen schneller bezahlt. Photovoltaik PluS warmwasser-wärmepumpe Effizient kombiniert: So machen sich Photovoltaik - anlagen schneller bezahlt. EigEnbEdarf ErhöhEn und rentabilität StEigErn. 05 2011 warmwasser-wärmepumpe Ein starker

Mehr

Wärmepumpe und Solaranlage. Urs Jaeggi, SOLTOP Schuppisser AG, Elgg

Wärmepumpe und Solaranlage. Urs Jaeggi, SOLTOP Schuppisser AG, Elgg Wärmepumpe und Solaranlage schlau kombiniert Urs Jaeggi, SOLTOP Schuppisser AG, Elgg SOLTOP Schuppisser AG 35 Jahre Erfahrung Wir entwickeln, produzieren + verkaufen Haustechniksysteme - für Heizung, Warmwasser

Mehr

Intelligente Solaranlagen für clevere Leute. Florian Schweizer, Verkaufsleiter Helvetic Energy

Intelligente Solaranlagen für clevere Leute. Florian Schweizer, Verkaufsleiter Helvetic Energy Intelligente Solaranlagen für clevere Leute Florian Schweizer, Verkaufsleiter Helvetic Energy Übersicht Helvetic Energy GmbH, Flurlingen Was leistet die Sonne? Photovoltaik-Anlagen Thermische Solaranlagen:

Mehr

Weiterhin erste Wahl: Solarwärmekollektoren für Warmwasser und Heizung.

Weiterhin erste Wahl: Solarwärmekollektoren für Warmwasser und Heizung. Weiterhin erste Wahl: Solarwärmekollektoren für Warmwasser und Heizung. Da die Wärme für Heizung und Warmwasser im Haus mit Abstand der größte Energieverbraucher ist (siehe Bild unten), bleibt die Installation

Mehr

Der Speicher das Herz der Kombianlage

Der Speicher das Herz der Kombianlage Der Speicher das Herz der Kombianlage Kombispeicher für Ein- und Zweifamilienhäuser H. Drück Universität Stuttgart, Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik (ITW) Prof. Dr.-Ing. E. Hahne Pfaffenwaldring

Mehr

Heizanlagen im Vergleich Welche Heizung passt zu mir?

Heizanlagen im Vergleich Welche Heizung passt zu mir? Heizanlagen im Vergleich Welche Heizung passt zu mir? Moosburger Solartage 16. Mai 2009 Moosburger Solartage 2009 1 Moosburger Solartage 2009 2 Womit werden deutsche Wohnungen geheizt? Strom 12,1% Fernwärme

Mehr

ENERGIEKONZEPT ZUR EFFIZIENZSTEIGERUNG VON WÄRMEPUMPE UND SOLARKOLLEKTOR

ENERGIEKONZEPT ZUR EFFIZIENZSTEIGERUNG VON WÄRMEPUMPE UND SOLARKOLLEKTOR ENERGIEKONZEPT ZUR EFFIZIENZSTEIGERUNG VON WÄRMEPUMPE UND SOLARKOLLEKTOR Das Konzept COP-Verlauf und Kollektorwirkungsgrad Der Compiler als neues Element Das hydraulische Konzept Die Varianten des Konzepts

Mehr

Tit els eit V O R T R A G. Sonnenhaus versus Passivhaus S O N N E N H A U S. S o n n e n h a u s I n s t i t u t

Tit els eit V O R T R A G. Sonnenhaus versus Passivhaus S O N N E N H A U S. S o n n e n h a u s I n s t i t u t S o n n e n h a u s I n s t i t u t V O R T R A G S O N N E N H A U S Tit els eit Sonnenhaus versus Passivhaus G e e o r g D a s c h D ip l. - I n g. ( F H ) A r c h i t e k t A ugsb urgerstr. 35 9 4 31

Mehr

Innovative Heizsysteme für modernes Bauen

Innovative Heizsysteme für modernes Bauen Innovative Heizsysteme für modernes Bauen Alternative Energieversorgung Es ist nicht schwer vorauszusagen, dass die Kosten für fossile Brennstoffe, wie Erdöl und Kohle, weiter ansteigen werden. Die Kosten

Mehr

H ä uf i ge Fr a ge n z um PH-Photovoltaik- Warmwasserheizungs-System ( PH-PWS)

H ä uf i ge Fr a ge n z um PH-Photovoltaik- Warmwasserheizungs-System ( PH-PWS) H ä uf i ge Fr a ge n z um PH-Photovoltaik- Warmwasserheizungs-System ( PH-PWS) Was ist das neue/besondere an PH-PWS? Wo ist der Vorteil gegenüber Solarthermie? Funktioniert PH-PWS auch für die Raumheizung?

Mehr

Kombination von Solarthermie, Wärmepumpe und Photovoltaik. Das Nullenergiehaus

Kombination von Solarthermie, Wärmepumpe und Photovoltaik. Das Nullenergiehaus Kombination von Solarthermie, Wärmepumpe und Photovoltaik Das Nullenergiehaus 1 Schüco Clean Energy² System Technology Umfassende Systemlösungen zur Nutzung von Sonnenenergie 2 Schüco Clean Energy² System

Mehr

Um das Verständnis zu wecken und Ihnen die Thematik zu erklären, möchten wir erst einmal auf die Situation aufmerksam machen.

Um das Verständnis zu wecken und Ihnen die Thematik zu erklären, möchten wir erst einmal auf die Situation aufmerksam machen. Was ist ein Schichtenspeicher? Um das Verständnis zu wecken und Ihnen die Thematik zu erklären, möchten wir erst einmal auf die Situation aufmerksam machen. Das Beispiel einer Tonne! Nehmen wir eine Tonne

Mehr

Allgemeine Informationen zur Solartechnik

Allgemeine Informationen zur Solartechnik Photovoltaik: Allgemeine Informationen zur Solartechnik Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage? Bei der Photovoltaik wird die Energie des Sonnenlichtes durch so genannte Solarzellen in elektrische Energie

Mehr

Solar-Wärmepumpe Eine sinnvolle Kombination?

Solar-Wärmepumpe Eine sinnvolle Kombination? Solar-Wärmepumpe Eine sinnvolle Kombination? Dipl. Phys. Manfred Reuß Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung Abteilung: Techniken für Energiesysteme und Erneuerbare Energien Walther-Meißner-Str.

Mehr

Effizient & Modern Heizen alternative Heizsysteme --------------------------------------------- Gemeinde Ebreichsdorf. Ing Herbert Urbanich

Effizient & Modern Heizen alternative Heizsysteme --------------------------------------------- Gemeinde Ebreichsdorf. Ing Herbert Urbanich Effizient & Modern Heizen alternative Heizsysteme --------------------------------------------- Gemeinde Ebreichsdorf Effizient & Modern Heizen Der Weg zur neuen Heizung Anforderungen an das neue Heizsystem

Mehr

Innovative Wege zur Energieversorgung von Häusern Made in Japan - Häuser, die Strom erzeugen, speichern und in das Stromnetz einspeisen

Innovative Wege zur Energieversorgung von Häusern Made in Japan - Häuser, die Strom erzeugen, speichern und in das Stromnetz einspeisen Botschaft von Japan. Neues aus Japan Nr. 94 September 2012 Innovative Wege zur Energieversorgung von Häusern Made in Japan - Häuser, die Strom erzeugen, speichern und in das Stromnetz einspeisen In Japan

Mehr

Erstes Bürogebäude mit Erdspeicher geht in Betrieb

Erstes Bürogebäude mit Erdspeicher geht in Betrieb Sonnenwärme aus dem Erdreich Erstes Bürogebäude mit Erdspeicher geht in Betrieb Zürich, 30. August 2010 - In Esslingen im Kanton Zürich wird Anfang September 2010 das erste Bürogebäude in der Schweiz mit

Mehr

Modern Heizen. Energieinfoabend des Klimabündnis Oberes Wiental

Modern Heizen. Energieinfoabend des Klimabündnis Oberes Wiental Modern Heizen Energieinfoabend des Klimabündnis Oberes Wiental Erneuerbare Energien zukunftssicher und bequem Holz heizen mit Komfort Pellets Hackschnitzel Stückholz Umweltwärme Solaranlagen Neue Heizung:

Mehr

Geothermie - die Energie unter unseren Füßen

Geothermie - die Energie unter unseren Füßen Geothermie - die Energie unter unseren Füßen Erdwärme - Kraft ganz tief aus dem Ländle Geothermie - auch Erdwärme genannt - ist in der Erdkruste gespeicherte Energie. 99 % des Erdinnern sind über 1.000

Mehr

Ihr Weg in die Unabhängigkeit

Ihr Weg in die Unabhängigkeit Ihr Weg in die Unabhängigkeit Was die Natur uns schenkt, sollten wir nutzen. Heliotherm. Synonym für Wärmepumpe. Und höchste Effizienz. > > > > > > Sonne Luft Erde Wasser Kostenfreie Energie deckt bis

Mehr

WÄRMEPUMPEN. Beratung Planung Installation Inbetriebnahme Meco-Service

WÄRMEPUMPEN. Beratung Planung Installation Inbetriebnahme Meco-Service WÄRMEPUMPEN Komplettsysteme WÄRMEPUMPEN VON Meco Erdwärme Beratung Planung Installation Inbetriebnahme Meco-Service M E H R V O R T E I L E M e h r E r d w ä r m e durch die beste Wärmepumpe Heliotherm

Mehr

Herzlich Willkommen! Michael Lommatzsch. Hörmann Solarhybrid Vertriebsleiter. Referent:

Herzlich Willkommen! Michael Lommatzsch. Hörmann Solarhybrid Vertriebsleiter. Referent: Herzlich Willkommen! Referent: Michael Lommatzsch Hörmann Solarhybrid Vertriebsleiter pf die Sonne! Wärme und Strom von der Son Solarhybrid Kompetenz seit 2008 Solarhybrid seit September 2012 Hörmann Solarhybrid

Mehr

Erneuerbare. Energien. Energieprojekt Oberhausen. Erneuerbare Energien am HAUS im MOOS. 11./12. Mai 2009. 1. Erneuerbare Energien am HAUS im MOOS

Erneuerbare. Energien. Energieprojekt Oberhausen. Erneuerbare Energien am HAUS im MOOS. 11./12. Mai 2009. 1. Erneuerbare Energien am HAUS im MOOS Energieprojekt Oberhausen Erneuerbare Energien am HAUS im MOOS 11./12. Mai 2009 Gruppe:.. Name:...... 1. Erneuerbare Energien am HAUS im MOOS 6. Sonne - Photovoltaik Erneuerbare Energien 2. Wind, Wasser

Mehr

Ratespiel zu Erneuerbaren Energien an der Surheider Schule

Ratespiel zu Erneuerbaren Energien an der Surheider Schule Ratespiel zu Erneuerbaren Energien an der Surheider Schule An der Surheider Schule wurden Photovoltaik (PV)-Anlagen für Strom von der Sonne, eine Solaranlage für warmes Wasser durch Sonne, ein Windrad

Mehr

Heizen und Warmwasser mit Wärme aus Luft und Erdreich

Heizen und Warmwasser mit Wärme aus Luft und Erdreich Heizen und Warmwasser mit Wärme aus Luft und Erdreich Inhalt Referat Was bietet die EWJR AG im Bereich Wärmetechnik Funktion Wärmepumpe Anlagekosten und Beispiele Luft / Wasser WP Sole / Wasser WP Thermische

Mehr

Sortimentsübersicht. Öfen. Sortimentsübersicht Öfen. Pellet- und Holzscheitofen. Günstig heizen mit Biomasse

Sortimentsübersicht. Öfen. Sortimentsübersicht Öfen. Pellet- und Holzscheitofen. Günstig heizen mit Biomasse Sortimentsübersicht Öfen Sortimentsübersicht Öfen Pellet- und Holzscheitofen Günstig heizen mit iomasse Feuer ist Leben Seitdem der Mensch das Feuer entdeckt hat, fasziniert uns brennendes Holz durch Wärme,

Mehr

Solare Heizungsunterstützung

Solare Heizungsunterstützung Informationsblatt Nr. 27 März 2011 Solare Heizungsunterstützung Teil 1: Grundlagen und Systeme Für grundlegende und ergänzende Informationen beachten Sie bitte auch das BDH- Informationsblatt Nr. 17 Thermische

Mehr

Volle Ladung, wann ich sie brauche.

Volle Ladung, wann ich sie brauche. Volle Ladung, wann ich sie brauche. www.neovoltaic.com Die Funktionsweise: Einfach. Effektiv. Erweiterbar. Die Fakten 2,8-50 kwh Speicherkapazität (80 % Entladetiefe) Lithium-Eisenphosphat-Batterien der

Mehr

SOLAERA, die innovative Solarheizung für Ihr Haus

SOLAERA, die innovative Solarheizung für Ihr Haus SOLAERA SONNE. TAG UND NACHT. SOLAERA, die innovative Solarheizung für Ihr Haus Rosmarie Neukomm, Gebr. Müller AG, Bern; www.solarmueller.ch 1 Inhalt Solaera Komponenten + System Solaera am Beispiel Altbausanierung

Mehr

EnergieSchlange Nutze den Garten wie eine eigene Ölquelle

EnergieSchlange Nutze den Garten wie eine eigene Ölquelle EnergieSchlange Nutze den Garten wie eine eigene Ölquelle Geothermie Steinberg LTD 75% Wärmeenergie aus der Erde EnergieSchlange Nutze den Garten wie eine eigene Ölquelle Für Wärmequellen aus der Erde

Mehr

Photovoltaik und Wärmepumpen die ideale Kombination

Photovoltaik und Wärmepumpen die ideale Kombination Connect «Therma» Photovoltaik und Wärmepumpen die ideale Kombination Groupe E Connect SA Route du Madelain 4 CH-1753 Matran Tel. +41 26 429 29 29 / Fax +41 26 429 29 99 E-mail : info@geconnect.ch / http://www.geconnect.ch

Mehr

KWT Kälte- Wärmetechnik AG. Der Eisspeicher mit erstaunlichen Einsatzmöglichkeiten

KWT Kälte- Wärmetechnik AG. Der Eisspeicher mit erstaunlichen Einsatzmöglichkeiten KWT Kälte- Wärmetechnik AG Der Eisspeicher mit erstaunlichen Einsatzmöglichkeiten KWT heute 87 Mitarbeiter davon 12 Lehrlinge Grösster Arbeitgeber der Gemeinde Worb Einziger Anbieter von Wärmepumpen- Komplettlösungen

Mehr

Wärmepumpen - Heiztechnik mit Zukunft. Regenerative Energien = Zukunftschancen

Wärmepumpen - Heiztechnik mit Zukunft. Regenerative Energien = Zukunftschancen Wärmepumpen - Heiztechnik mit Zukunft 4. Wärmepumpen- Fachtagung Regenerative Energien = Zukunftschancen Dipl.- Ing. Falk Antony, Solarpraxis AG, Berlin Alle Fotos, Grafiken und Illustrationen urheberrechtlich

Mehr

Energie aus Luft HEIZUNGSWÄRMEPUMPE LWP ECO / LWP HT ECO LWPK ECO / LWPK HT ECO

Energie aus Luft HEIZUNGSWÄRMEPUMPE LWP ECO / LWP HT ECO LWPK ECO / LWPK HT ECO HEIZUNGSWÄRMEPUMPE LWP ECO / LWP HT ECO LWPK ECO / LWPK HT ECO Energie aus Luft Die Austria Email Heizungswärmepumpe entnimmt der Luft Energie, um Ihr Zuhause besonders umweltschonend und günstig zu beheizen.

Mehr

Solaranlagen im Neu- und Altbau. Josef Schröttner

Solaranlagen im Neu- und Altbau. Josef Schröttner Solaranlagen im Neu- und Altbau Josef Schröttner AEE Institut für Nachhaltige Technologien (AEE INTEC) 8200 Gleisdorf, Feldgasse 19 AUSTRIA Energievorräte Energiequelle Sonne In der Steiermark beträgt

Mehr

Umweltfreund lich heizen so einfach wie noch nie

Umweltfreund lich heizen so einfach wie noch nie Umweltfreundliche und sichere Energie für Ihr Zuhause Umweltfreund lich heizen so einfach wie noch nie Der Energie-Ring liefert saubere, sichere Energie für Immensee. Sie schonen die Umwelt. Wir übernehmen

Mehr

Solar-Wärmezentrale VarioVal

Solar-Wärmezentrale VarioVal Solar-Wärmezentrale VarioVal Kompakte Energie-Speicher-Zentrale für solare Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung im Einfamilienhaus. Vielseitig, effektiv und kostengünstig. 1 VarioVal. Ihre Pluspunkte

Mehr

Fachvortrag HWK Traunstein. Herzlich Willkommen Zum Fachvortrag der HWK Traunstein. Zukunfstfähige Heizungstechnik als Hybridheizung Robert Müller

Fachvortrag HWK Traunstein. Herzlich Willkommen Zum Fachvortrag der HWK Traunstein. Zukunfstfähige Heizungstechnik als Hybridheizung Robert Müller Herzlich Willkommen Zum Fachvortrag der HWK Traunstein Zukunfstfähige Heizungstechnik als Hybridheizung Robert Müller 1 1. Einführung 2. Energieverbrauch und Einsparpotential 3. Schritt für Schritt zur

Mehr

Wärmepumpen + Solaranlagen richtig kombiniert

Wärmepumpen + Solaranlagen richtig kombiniert Wärmepumpen + Solaranlagen richtig kombiniert Gute Systeme mit Polysun-Simulationen EnergiePraxis-Seminare Zürich, St. Gallen, Winterthur Ziegelbrücke, Landquart Dr. Andreas Witzig Geschäftsführer Vela

Mehr

Rendite von Solaranlagen:

Rendite von Solaranlagen: Rendite von Solaranlagen: Die Solaranlage ist der Oberbegriff für technische Anlagen zur Energiegewinnung aus Sonnenkraft. Dabei wird Sonnenenergie in andere Energieformen, wie thermische oder elektrische

Mehr

BESST C.O.P. ~ 4,6 SERIE. - Winterbetrieb, garantiert bis zu -15 C. mit umweltfreundlichem Kältegas R410A

BESST C.O.P. ~ 4,6 SERIE. - Winterbetrieb, garantiert bis zu -15 C. mit umweltfreundlichem Kältegas R410A Besonderheiten - Winterbetrieb, garantiert bis zu -15 C. - Umweltfreundliches Kältegas R410A. - Leistung C.O.P. 4,6. - Reduzierte Frequenz der Abtauzyklen. - Automatische Geschwindigkeitsregelung des Axialgebläses.

Mehr

Lüften & Heizen Gesundes Wohlfühlklima schaffen und dabei sparen

Lüften & Heizen Gesundes Wohlfühlklima schaffen und dabei sparen Lüften & Heizen Gesundes Wohlfühlklima schaffen und dabei sparen Wie Sie optimal für frische Luft sorgen und dabei noch Heizkosten senken können. Die wichtigsten Tipps. FRISCHE LUFT WÄRME WOHLFÜHLEN Die

Mehr

Mit Sonnenstrom Warmwasser erzeugen.

Mit Sonnenstrom Warmwasser erzeugen. Lass den Sonnenschein ins Haus. Mit Sonnenstrom Warmwasser erzeugen. Fotos: Badewanne plainpicture/ponton Baumkronen istockphoto.com/smileus Ihr Schritt in Richtung Unabhängigkeit mit Solaranlage, Energy

Mehr

Solarthermie und Wärmepumpe Erfahrungen aus 3 Heizperioden Entwicklung einer solaren Systemarbeitszahl

Solarthermie und Wärmepumpe Erfahrungen aus 3 Heizperioden Entwicklung einer solaren Systemarbeitszahl Solarthermie und Wärmepumpe Erfahrungen aus 3 Heizperioden Entwicklung einer solaren Systemarbeitszahl Dipl.-Ing. (FH) Frank Thole, Dipl.-Ing. (FH) Nadine Hanke Schüco International KG Karolinenstrasse

Mehr

Photovoltaik im System mit einer Brauchwasserwärmepumpe von Bosch. Der intelligente Energiespeicher für Solarstrom.

Photovoltaik im System mit einer Brauchwasserwärmepumpe von Bosch. Der intelligente Energiespeicher für Solarstrom. Photovoltaik im System mit einer von Bosch Der intelligente Energiespeicher für Solarstrom Wärme fürs Leben Unser Ziel Thermische Speicherkonzepte stellen eine sinnvolle und wirtschaftliche Alternative

Mehr

Heizen mit Sonne, Luft und Eis. Im Sommer direkte Sonnennutzung. Im Winter vierfacher Kollektorertrag über Lüfter

Heizen mit Sonne, Luft und Eis. Im Sommer direkte Sonnennutzung. Im Winter vierfacher Kollektorertrag über Lüfter Förderung: bis über 20.000 CHF Die Solare Wärmepumpe SOLAERA Heizen mit Sonne, Luft und Eis Im Sommer direkte Sonnennutzung Im Winter vierfacher Kollektorertrag über Lüfter Achtfache Energiespeicherung

Mehr

Produkte und Services

Produkte und Services Produkte und Services meinstrom Wir brauchen Energie. Jeden Tag. Und jeder ein wenig anders. Daher stehen Ihnen für verschiedenste Lebensbedürfnisse drei hochwertige Stromprodukte zur Auswahl, die alle

Mehr

NEU AEROTOP G. Luft-Wasser Wärmepumpe Leistung 6 kw 15 kw

NEU AEROTOP G. Luft-Wasser Wärmepumpe Leistung 6 kw 15 kw AEROTOP G Luft-Wasser Wärmepumpe Leistung 6 kw 15 kw Mit der AEROTOP G setzt ELCO neue Maßstäbe bei Luft-Wasser Wärmepumpen für die Außenaufstellung. Gefertigt aus hochwertigem Edelstahl erfüllt sie höchste

Mehr

Volle Ladung, wann ich sie brauche.

Volle Ladung, wann ich sie brauche. Volle Ladung, wann ich sie brauche. www.neovoltaic.com Die Funktionsweise: Einfach. Effektiv. Die Fakten 2,8-56 kwh Speicherkapazität (90 % Entladetiefe) Lithium-Eisenphosphat-Batterien der neuesten Generation

Mehr

I. DAIKIN Klimatisierung Heizen und Kühlen ohne fossile Brennstoffe

I. DAIKIN Klimatisierung Heizen und Kühlen ohne fossile Brennstoffe DAIKIN Lösungen Von der Einzelraumlösung bis zur Gebäude-Klimatisierung oder technischen Anwendung: Die Ganzjahreslösungen von DAIKIN klimatisieren und heizen wirtschaftlich an 356 Tagen im Jahr und das

Mehr

Verwerten Sie die Verlustwärme Ihrer Kühlaggregate und heizen Sie kostenlos Ihr Wasser

Verwerten Sie die Verlustwärme Ihrer Kühlaggregate und heizen Sie kostenlos Ihr Wasser Wärmerückgewinnungssysteme Verwerten Sie die Verlustwärme Ihrer Kühlaggregate und heizen Sie kostenlos Ihr Wasser INTERNATIONALES PATENT Stoppen Sie die Verschwendung! Der Energieverbrauch von Warmwasserbereitern

Mehr

Ueli Ehrbar GKS FG Wassererwärmer Domotec AG, Aarburg

Ueli Ehrbar GKS FG Wassererwärmer Domotec AG, Aarburg Ueli Ehrbar GKS FG Wassererwärmer Domotec AG, Aarburg 1. Anwendung Geld und Energie sparen durch effiziente Warmwasser- Wärmepumpen Elektroboiler (elektrische Speicher-Wassererwärmer) sind grosse Stromverbraucher.

Mehr

viel kostenlose sonnenwärme. für küche, dusche und bad. Brauchwarmwasser- Wärmepumpe wärmepumpen

viel kostenlose sonnenwärme. für küche, dusche und bad. Brauchwarmwasser- Wärmepumpe wärmepumpen viel kostenlose sonnenwärme. für küche, dusche und bad. Brauchwarmwasser- Wärmepumpe wärmepumpen Natürlich warmes Wasser für gesteigerte Lebensqualität Wir nutzen jeden Sonnenstrahl Wärmepumpe + Solarthermie

Mehr

Energie sparen als Mieter

Energie sparen als Mieter Energie sparen als Mieter Allein in den letzten zehn Jahren haben sich die Energiekosten verdoppelt. Längst sind die Heizkosten zur zweiten Miete geworden. Mieter haben meist keine Möglichkeit, die Kosten

Mehr

Wärmstens empfohlen ELCOCUENOD ELCOGAS. ELCOPLUS Solar-Gas Heizsystem. solargas

Wärmstens empfohlen ELCOCUENOD ELCOGAS. ELCOPLUS Solar-Gas Heizsystem. solargas Wärmstens empfohlen ELCOCUENOD ELCOGAS ELCOPLUS Solar-Gas Heizsystem solargas ELCOTHERM solargas Heizenergie aus Sonne und Gas vereint in einem System Der obere heisse Bereich dient zur Erwärmung des Trinkwassers.

Mehr

Verantwortung für Mensch und Umwelt

Verantwortung für Mensch und Umwelt Verantwortung für Mensch und Umwelt Visionen für eine lebenswerte Zukunft Wir sehen eine Zukunft, in der unerschöpfliche Energie aus der Erde und von der Sonne kommt. Wir sehen eine Zukunft, in der die

Mehr

Zu Hause ist es am schönsten.

Zu Hause ist es am schönsten. Zu Hause ist es am schönsten. Unser Service für Sie: Die Förderprogramme der evm. Hier sind wir zu Hause. Abbildung: Viessmann Werke Die evm Energieberatung Wir sind vor Ort für Sie da. Ganz persönlich:

Mehr

Herzlich willkommen zu Solarwärme nutzen Betriebskosten senken!

Herzlich willkommen zu Solarwärme nutzen Betriebskosten senken! Herzlich willkommen zu Solarwärme nutzen Betriebskosten senken! Referent: Alois Zimmerer Geschäftsführer ZENKO Zukunfts-Energie-Konzepte Solvis Gebietsvertretung München Tel: 089 15881450 www.solvis.de

Mehr

Kombispeicher im Einsatz für Solarwärme & Wärmepumpen. Michel Haller, Robert Haberl, Daniel Philippen

Kombispeicher im Einsatz für Solarwärme & Wärmepumpen. Michel Haller, Robert Haberl, Daniel Philippen Kombispeicher im Einsatz für Solarwärme & Wärmepumpen Michel Haller, Robert Haberl, Daniel Philippen Übersicht Vorteile der Kombination Wärmepumpe und Solarwärme Kombispeicher: Vorteile Wärmeverluste vermeiden

Mehr

Ja zu Solar! Die Kraft der Sonne nutzen

Ja zu Solar! Die Kraft der Sonne nutzen Ja zu Solar! Die Kraft der Sonne nutzen Gemeinde BAD HÄRING 16. Mai 2013 Ing. Sepp Rinnhofer, Energie Tirol Was Sie erwartet. Die Kraft der Sonne Das Potential in Tirol Wärme aus der Sonne Thermische Solaranlage

Mehr