DAMMER Gold und Silber für die Turnerinnen des SC Schiffdorferdamm

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DAMMER Gold und Silber für die Turnerinnen des SC Schiffdorferdamm"

Transkript

1 Der DAMMER Gold und Silber für die Turnerinnen des SC Schiffdorferdamm v.l. Hannah Pöhl, Sabrina Nasher Taher und Lotta Meiners Lotta Meiners (Platz 2) und Hannah Pöhl (Platz 1) R T C LU IF FD AM SCH e.v. von 1971 M PO B S Auf der Kreiseinzelmeisterschaft, welche am im Sportzentrum Roter Sand in Bremerhaven stattfand, konnte der SC Schiffdorferdamm mit nur drei Teilnehmerinnen zwei Medaillen erzielen. Herzlichen Glückwunsch für die tolle Leistung! O R FERD Vereinszeitung des Sport Club Schiffdorferdamm e.v. von 1971 Nr Quartal

2 AKTIONSANGEBOT Gültig, solange Vorrat reicht MultiMaster FMT 250Q Zubehör-Grundaustattung zum Sägen und Schleifen mit QuickIn Schnellspannsystem Sonderangebote, solange der Vorrat reicht. Sortimentsänderungen in gleichwertiger oder verbesserter Qualität sowie Abweichungen gegenüber den abgebildeten Artikeln vorbehalten. Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer. Irrtum und Druckfehler vorbehalten inkl. MwSt. Best. Nr Für Handwerk Für Industrie Für Sie vor Ort. Werkzeuge und Maschinen Schweißtechnik Betriebseinrichtungen Elektrowerkzeuge Umweltschutzprodukte Arbeitsschutz Werkzeuge für das Bauhandwerk Reparaturen Schrauben und Normteile Ersatzteile Chemische Produkte Schiffsausrüstung E-Check Lieferservice 24 Stunden Notdienst Bestellservice SERVICE

3 Aktuelles Es könnte Alles so einfach sein Nun ist es schon fast ein Jahr her, dass mit der Aufgabe der Fußballplätze der große Umbruch für den Verein stattgefunden hat. Seit dem hat sich Einiges bewegt: nach einigen Gesprächen mit dem Sportamt konnte das Vereinsheim erhalten bleiben und damit der Fortbestand der Tennisabteilung gesichert werden; bei einem abteilungsübergreifenden Arbeitsdienst wurde das verbliebene Gelände rund um das Vereinsheim aufgeräumt und von Unkraut befreit; im November beteiligte sich der SCS nach mehreren Jahren Pause wieder am gemeinsamen Laternenumzug mit der Veernschule und den KITAS KarlLübben- und Robert-Blum-Straße; im Februar fand eine Grünkohltour aller Abteilungen statt; mit dem Maibaumfest wurde an alte Traditionen angeknüpft, auch wenn es derzeit noch nicht den Rahmen früherer Veranstaltungen hat; die neue Handballspielgemeinschaft aus den Vereinen TuSpo Surheide, GTV und SCS geht mit der kommenden Saison an den Start; die vom Finanzamt dringend geforderte Satzungsänderung wurde von der Generalversammlung am beschlossen und beim Registergericht eingereicht. Wir hoffen, dass die neue Satzung ohne Beanstandungen eingetragen wird. Es könnte also Alles ganz einfach sein, ist es aber nicht! Die Unterhaltung des Vereinsheims und des -geländes wird auch weiterhin nur mit ganz viel Einsatz der Mitglieder möglich sein. Finanziell werden wir auch in diesem Jahr keine großen Sprünge machen können. Mit Gültigkeit der neuen Blühendes Gedenken - DAUERHAFT! Ein gut gepflegtes Grab setzt Zeichen der Erinnerung. Unsere Kunden legen diese Aufgabe schon seit vielen Jahren in unsere Hände. Eine Verantwortung, der wir uns gerne stellen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein persönliches Angebot. Rufen Sie uns an! Dauergrabpflege Vertrauen durch Sicherheit Inhaber Hubert Paetz, Feldstr. 12, Bremerhaven Telefon: 0471/ , Telefax: 0471/ paetz@gaertnereirieger.de, 3

4 Aktuelles Satzung besteht der Vorstand nach 26 BGB zukünftig aus 4 Personen, d. h. die Gefahr, dass der Verein handlungsunfähig ist, wenn das Amt des 1. oder 2. Vorsitzenden nicht besetzt ist, besteht dann nicht mehr, aber trotzdem sind die vielen unbesetzten Vorstandsposten weiterhin ein großes Problem. Nach 15 Jahren als Kassenwart hat sich Andreas Gerken bei der Generalversammlung nicht mehr zur Wahl gestellt, auch nicht als 2. Vorsitzender. Zwar bleibt er laut Satzung so lange im Amt, bis jemand anders gewählt oder bestimmt wurde; ein Dauerzustand, auf dem sich alle ausruhen können, ist das aber nicht. Andere Vorstandsposten wie Pressewart und Technischer Leiter sind schon länger unbesetzt. Die Aufgaben werden auf andere Schultern verteilt, das sind aber alles nur Notlösungen. Wir haben jetzt die Chance, den Verein in ruhiges Fahrwasser zu bringen, aber ohne die Unterstützung der Mitglieder geht das nicht! Wenn also jemand ein paar Stunden im Monat Zeit für die Mitarbeit im Vorstand hat, meldet euch bitte. Im Rahmen der Generalversammlung wurde Anita Brandt, Mitglied der Turnabteilung, für ihre 40-jährige Treue zum SCS geehrt. Jede Unterstützung ist willkommen und keine Angst: wir haben alle mal angefangen und ins kalte Wasser springen muss bei uns niemand! Birgit Gerken Geburtstage April - Juni 2016 Utecht, Wilfried Kuhlenkamp, Hans-Joachim 60 Jahre 65 Jahre Herzlichen Glückwunsch Auch allen anderen Vereinsmitgliedern. die in dieser Zeit Geburtstag feiern, wünschen wir alles Gute und weiterhin viel Spaß im SCS! 4 Denkt bei Euren Einkäufen an unsere Inserenten!

5 Veranstaltungen Erste gemeinsame Grünkohlwanderung - oder: Wo ist der Bollerwagen geblieben? Bei schönstem Wetter trafen sich 23 Mitglieder aus der Tischtennis-,Tennis- und Turnabteilung zur gemeinsamen Grünkohlwanderung. Da bei der Vorbereitung das Wetter nicht sehr vielversprechend vorhergesagt war, wurde nur ein kleines Programm geplant. Glühwein zum Aufwärmen - so kalt war es dann aber doch nicht. Ein Bollerwagen für die Verpflegung besorgt - der war aber am Sonntag nicht mehr da. Schreck! Überall angerufen und Andreas Pfüller: Wir haben noch ein schnittiges Modell. Kommt umgehend. Gesagt, getan, und dann hatten wir zwei Wagen, denn Siggi hatte den Wagen vor vermeintlichen Räubern in einen Raum platziert, zu dem kein Schlüssel vorhanden war. Gut gelaunt ging es dann durch Reinkenheide auf fast trockenen Wegen. Sportliche Bewegung in Form von Besenweitwurf - na, wo so ein Besen überall landen kann.. Mit den üblichen kleinen Snacks und Getränken sowie KLAUS-PETER MÉVILLE e.k. APOTHEKER FÜR OFFIZINPHARMAZIE SCHIFFDORFER CHAUSSEE 184A BREMERHAVEN TELEFON (0471) TELEFAX (0471) INTERNET: UNSERE LEISTUNGEN Ausführliche Beratung Bücher und Broschüren zu Gesundheitsfragen Haus- und Reiseapothken Homöopathie Teemischungen Tierarzneimittel Wasser-, Boden- und Umweltuntersuchungen Blutdruck-, Blutzucker- und Cholesterinbestimmung Die Gesundheitskarte Naturprodukte von und ANMESSEN VON Kompressionsstrümpfen Gelenkbandagen und Halskrausen (Cervicalstützen) VERLEIH VON Milchpumpen Babywaagen Blutdruckmessgeräten Inhalationsgeräten Rollstühlen und Gehhilfen 5

6 Veranstaltungen netten Gesprächen näherten wir uns unserem Ziel. Die meisten ahnten es schon: zur Moorkate. Leider musste sich die Gruppe dann beim Essen teilen. So wurde gut geschmaust das mit dem Nachschub muss noch geübt werden, denn Sabine hat über eine 3/4 Stunde auf eine weitere Pinkel warten müssen. Darüber hat sie dann vergessen ein Grünkohlkönigspaar zu bestellen, das 6 nächstes Jahr die Organisation übernehmen darf. Idee: Losverfahren unter den Abteilungen. Und Wunsch einiger: Musik und Tanz wäre auch super. Wir werden sehen. Fazit: Ein schöner lockerer Sonntag bei bester Stimmung und super Sonnenschein. Sabine Bötjer

7 Veranstaltungen Maibaum Tradition des SCS findet erneut Resonanz am Damm Die im letzten Jahr wieder belebte Tradition des Maibaums wurde auch in diesem Jahr von den Dammern wohlwollend aufgenommen und bestätigt. Die Temperaturen ließen leider zu wünschen übrig. Die Befürchtung, aufgrund dieser Temperaturen, würde das Maibaumaufstellen nur im kleinen Kreis von aktiven Mitgliedern des SCS gefeiert, bestätigte sich nicht. Im Gegenteil, erneut kamen mehr als 100 Gäste auf unsere Anlage, um das Hochziehen des Maibaums mit entsprechenden Kommentaren und Ratschlägen zu begleiten. Der in diesem Jahr von der Familie Bertzick gestiftete Baum (leider nicht so kunstvoll geformt, wie der Maibaum der Familie Pfüller aus dem letzten Jahr) wurde durch die Handballer als Krafttrainingsersatz auf den Schultern vom Lagerplatz in Surheide zu unserer Anlage transportiert. Hierfür noch einmal an Mark und seine Handballer ein großes Dankeschön, zeigt es doch, dass wir trotz der geringen Mitgliederzahlen, noch eine Turnerinnen schmücken den Maibaum 7

8 Veranstaltungen auch der Nachwuchs hilft schon beim Hochziehen erfolgreich und sehenswert von den Damen der Turnabteilung unter der Leitung von Britta Pfüller übernommen. Den Damen der Turnabteilung an dieser Stelle ebenfalls ein großes Dankeschön und ein dickes Lob. Wenn sie gebraucht werden, sind sie selbstverder Baum in all ständlich da und seiner Pracht helfen. Die Vorarbeiten: Aufstellen der Steh- und Biertische, der Grillstation und der Pommes -Fritteuse, der Heizstrahler, Besorgen der Bratwürste, der Getränke sowie die Vorrichtungen zum Hochziehen des Maibaumes wurde unter Federführung von Hansjörg Kiesling durch die Tennisabteilung übernommen. Für die Bewirtung der Gäste stellten sich die Familien Weick, Chowanetz, Bertzick und Jacobs zur Verfügung. Ihnen ist ebenfalls ein gemeinsam sind wir stark Solidargemeinschaft sind, in der jeder dem anderen hilft. Das ist nach meinen Erfahrungen in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit mehr!! (Am Rande eine kurze Anmerkung: Für das zu erwartende Strafmandat beim Transport des Maibaums, welcher als nicht genehmigte Demonstration galt, kommen wir natürlich nicht auf.) Das Schmücken der Baumkrone und des Stamms wurde auch in diesem Jahr 8 Grillmeister Gerd und Wolfgang

9 Veranstaltungen großes Dankeschön und ein dickes Lob auszusprechen. Mit Recht kann gesagt werden: Die Tradition des Maibaums ist eine Gemeinschaftsarbeit aller Abteilungen des SCS und beweist wie gut die Solidargemeinschaft funktioniert. Sie zeigt ebenfalls, dass ein kleiner Verein, wie unser SCS enger zusammenrückt und dieses von der Dammer Bevölkerung wohlwollend und positiv bewertet wird. Wie oben erwähnt, das Wetter und die Temperaturen luden nicht gerade zu einem gemütlichen Tanz in den Mai ein. So war die Resonanz, auch aufgrund der minimalen Werbung überwältigend, überraschend und unerwartet Auch die gut gewählte stimmungsvolle Musik unseres DJ Rocker Gerd traf den Musikgeschmack der Gäste, heizte ihnen ein und so blieb es gar nicht aus, dass sich die Gäste wohlfühlten. Man saß gemütlich unter den Heizstrahlern, traf auf lange nicht gesehene Bekannte, hielt einen gemütlichen Plausch mit Freunden, ließ es sich bei Grillwurst sowie kalten Getränken gut gehen und begrüßte auf diese traditionelle Art und Weise den 1. Mai. Etwas besser als im letzten Jahr war dieses Mal die Synchronisation des Baumaufstellens organisiert. Die Schwerstarbeit der Männer wurde in den Verschnaufpausen mittels Stärkung durch einige Energiegetränke??!! veredelt (veredelt??). Leider, (kleine Kritik eines Betroffenen) und darüber sollte sich unsere Chefin Sabine Bötjer, die für die Getränkefrage der Männer am Baum zuständig war, im nächsten Jahr einige Gedanken machen, war die Wahl der Getränke nicht unbedingt die, die sich die hart arbeitenden Männer so vorgestellt haben. Kirschsaft oder war es Holunder? ist nicht gerade der Bringer und Motivator für hart Arbeitende. Bei einer Wiederwahl dieses edlen Saftes im nächsten Jahr könnte unter Umständen ein wilder Streik drohen und das wollen wir doch alle nicht, oder? Wer stellt dann den Baum auf? G. Wedemeyer volle Hütte beim SCS 9

10 Handball Handball Abteilungsleiter Mark Seedorf Tel. (0471) Letzte Saison als SG Surheide / Schiffdorferdamm beendet Die Saison 2015/2016 ist beendet. Aufgrund des Zusammenschlusses mit der HSG Geestemünde war diese Saison die letzte als SG Surheide/Schiffdorferdamm. Im Sommer 2015 sind wir mit 3 Seniorenund 5 Jugendmannschaften in die Saison 2015/2016 gestartet. Insgesamt wurden 104 Begegnungen ausgetragen. 52 mal konnten wir in einer unserer Heimhallen (Oscar-Drees-Halle, Schulzentum C.v.O., Hans-Gabrich-Halle und Walter-Kolb- Halle) antreten und unserem Publikum meist sehr hochwertige, schnelle Spiele präsentieren. Bei den Heimspielen waren im Durchschnitt 50 Zuschauer pro Spiel dabei. Bei echten Spitzenspielen kamen auch schon mal weit über 100 Zuschauer. Hier wurde wirklich alles gezeigt. Neben vielen Siegen gab es ab und zu auch schon mal eine Niederlage oder gar nur ein Unentschieden. Immer aber stand unser Publikum wie eine Wand hinter unseren Spielerinnen und Spielern. Meist lautstark wurden die Mannschaften angefeuert. So etwas ist in den Ligen, wo wir vertreten waren, bei weitem nicht alltäglich. Ich finde, es war schon etwas ganz besonderes, ein Teil der SG Surheide/Schiffdorferdamm sein zu dürfen. Unsere Spielerinnen und Spieler trafen 2341-mal ins gegnerische Tor. Unsere Torhüter hingegen mussten nur 2095-mal hinter sich greifen. Die Saisonabschlußplatzierungen kön- 10 nen sich sehen lassen. Wir haben 1x den 7., 1x den 6., 1x den 5., 1x den 3., 2x mal den 2. und 2x den 1.Platz belegen können. Das alles haben unsere Trainer und Betreuer in teilweise mühevoller Kleinarbeit mit Ihren Mannschaften bewerkstelligt. DANKE!! Ich möchte im Namen der SG Surheide/ Schiffdorferdamm einen ganz herzlichen Glückwunsch an unsere 1.Damen und die 1. Herrenmannschaft aussprechen. Diese beiden Mannschaften bringen mit ihren Meistertiteln das gute Spieljahr zu einem ganz besonderen Abschluss. Die Herren sind zusammen mit ca. 40 Fans in einem Bus auf einem Samstagabend nach Altenwalde aufgebrochen. Das letzte Spiel wurde leider verloren. Aber wir waren ja schon sicher Meister! Die Meistermannschaft wurde von dem Mannschaftssponsor mit einer goldenen Trophäe für jeden Spieler ausgezeichnet. Die Meisterfeier der Herren ging bis in die frühen Morgenstunden. Die Damen mussten im letzten Punktspiel in der Oscar-Drees-Halle einen Sieg einfahren. Dieses gelang der Mannschaft mit einer beeindruckenden geschlossenen Leistung. Für den Meistertitel haben die Damen eine Mannschaftseintrittskarte für unseren Partnerverein, den Vfl Oldenburg, durch den Vorstand bekommen. Nochmals einen herzlichen Glückwunsch zu der überragenden Leistung aller

11 Handball Mannschaften in der letzten Saison. Hervorheben möchte ich aber ganz besonders die Arbeit mit unseren kleinen und kleinsten Nachwuchssportlern. Hier können und wollen wir nicht die Siege oder Niederlagen aufführen. Denn gerade bei den Mini s kommt es auf die Spielfreude an. Unsere drei Trainerinnen, Jana, Jule und Rieke haben mit den 20 Kindern in dieser Mannschaft alle Hände voll zu tun. Bei unseren kleinsten Sportlern, der Ballspielgruppe, sind mittlerweile auch schon über 10 Kinder Woche für Woche in der Trainingshalle. Hier leisten Lara und Laura ganze Arbeit. Ich finde es bewundernswert, dass bei den Mini s und der Ballspielgruppe unsere Trainerinnen mit sehr viel Geduld und Freude ein sehr großes Vertrauensverhältnis zu den Kindern aufgebaut haben. So sind alle mit sehr großer Freude und Spaß am Ballsport dabei. Wenden wir uns jetzt einer weiteren Gruppe der SG Surheide/Schiffdorferdamm zu. Einer Gruppe, die eigentlich in jedem Spiel wahr genommen wird, aber kaum jemand diese auch mit unserem Verein in Verbindung bringt: Die Schiedsrichter. Wir hatten in der Saison 2015/ Schiedsrichter nahezu jedes Wochenende im Einsatz. Dabei haben sie weit über 100 Spiele in der Region und auf Landesebene geleitet. Unzählige Kilometer und Stunden der Anfahrt liegen hinter ihnen. Ohne Euch, unsere Schiedsrichter, können wir den Spielbetrieb nicht aufrecht erhalten. Wir alle sagen DANKE für das Engagement und den Einsatz, den Ihr für uns fast unsichtbar, leistet. Bei unseren Heimspielen müssen wir auch das Kampfgericht stellen, die Zeitnehmer und Sekretäre. Hier hat jede Mannschaft sehr engagierte Eltern, die sich für diese absolut notwendigen Tätigkeiten einbringen. Für das leibliche Wohl unserer Zuschauer bei den Heimspielen sorgen viele Eltern. Hand in Hand wird das ganze Catering, oft auch mannschaftsübergreifend, organisiert. Auch und gerade hier sagen wir DANKE. Zu guter Letzt möchte ich auch deutlich erwähnen, dass ohne die Unterstützung unserer Sponsoren solch eine Saison nur schwer bis eigentlich gar nicht mehr zu bewältigen ist. Nun ist die Saison 2015/2016 beendet. Die letzte Saison unter SG Surheide/ Schiffdorferdamm. Damit geht aber nicht die erfolgreiche Ära des Vereins zu Ende, nein, die erfolgreiche Ära wird unter einen anderen Namen zusammen mit der HSG Geestemünde weitergeführt. Ab sofort spielen wir als Handball Gemeinschaft Bremerhaven, kurz HG Bremerhaven. Ich möchte mich im nun bei allen recht herzlich für die letzte Saison bedanken und hoffe bei dem ganzen drum herum unverändert auf Ihre und Eure Unterstützung. Denn ohne Euch ist das Ganze nicht machbar. Ab sofort präsentieren wir uns auf der Homepage unter Wir wünschen Ihnen und Euch eine schöne, sonnige und warme Sommerzeit. Mark Seedorf 11

12 Handball Die Handball-Gemeinschaft Bremerhaven nimmt den Spielbetrieb auf Der Zusammenschluss der Spielgemeinschaften Surheide/Schiffdorferdamm und Geestemünde ist nahezu vollständig vollzogen. Zunächst müssen wir aber bis zum endgültigen Abschluss der laufenden Saison einen enormen Spagat bewältigen. Diese endet mit dem Pokalendspielwochenende, wo wir letztmalig als SG Surheide/Schiffdorferdamm und HSG Geestemünde auf die Spielfläche treten werden. Hier ist die SG Surheide/ Schiffdorferdamm auch als Ausrichter eingesetzt und u.a. für das leibliche Wohl der Spieler und Gäste zuständig. Dieses findet vom in den Bürgerparksporthallen (Schulzentrum C.v.O.) statt. Parallel finden seit Anfang April bereits die Relegationsspiele für die kommende Saison statt. Hier treten wir bereits unter der Handball Gemeinschaft Bremerhaven, kurz HG Bremerhaven, an. Es klingt kompliziert, ist es aber eigentlich gar nicht. Mit dem Team des Vorstandes, den Trainern und Betreuern der HG Bremerhaven ist der Anfang der kommenden Saison und das Ende der noch laufenden Saison gut zu bewältigen. Wir werden als HG Bremerhaven mit insgesamt 14 Mannschaften antreten. Diese teilen sich in 1x Mini, 9x Jugend und 4x Senioren auf. Hinzu kommen noch die Ballspielgruppe, die Fit und Fun und die Ballsport- und Bewegungsgruppe. Somit kommen wir auf 17 Mannschaften bzw. Gruppen. Geführt wird die HG Bremerhaven durch einen 15-köpfigen Vorstand....barrierefrei! Unsere neue Ausstellung... barrierefrei! zeigt Ihnen, wie einfach es ist, sich das Leben einfacher zu gestalten: Schiebe- oder Falttür, Handläufe, kontrastreiche Treppenstufen, beleuchtete Fussleisten, Türöffner und ansprechende Paneele sorgen für mehr Sicherheit und Lebensqualität. Lassen Sie sich unverbindlich beraten! 12 Holzhandlung Hermann Ehlers GmbH & Co. KG Am Grollhamm Bremerhaven Von Surheide aus gleich um die Ecke!

13 Handball Dieser ist, abgesehen vom 1. Vorsitzenden, in jeder weiteren Position doppelt besetzt. Das heißt, jede Position wird jeweils mit einer Person von der SG und der HSG besetzt. Damit wollen wir ein schnelles und qualitativ hochwertiges Zusammenwachsen erreichen. Der Vorstand ist wir folgt besetzt: Am ab 13:00 Uhr stellen wir die HG Bremerhaven in den Sporthallen am Bürgerpark (Schulzentrum C.v.O.) öffentlich vor. Als Highlight an diesem Tage werden wir durch unseren Vereinspartner, Vfl Oldenburg, mit Trainer und Spielerinnen tatkräftig unterstützt. Hierzu seid Ihr alle recht herzlich eingeladen. In den kommenden Ausgaben der Vereinszeitungen werden wir alle Mannschaften ausführlich vorstellen. Weiterhin werden alle Berichte, Bilder und vieles mehr auf unserer Homepage tagesaktuell veröffentlicht. Mit Ihrer und Eurer Unterstützung fällt es allen Akteuren der HG Bremerhaven noch sehr viel leichter in die Saison erfolgreich zu starten. Mark Seedorf hinten v.links: Peter Schröder, Katja Krause, Bianca Thies, Arno Winter, Claudia von Bassen, Frank Mahnken, Annika Stein, Mark Seedorf, Jürgen Nowotka Vorne v.links: Sebastian Japp, Ute Behlmer, Sandra Kallmünzer, Justus Wulfes, Patrick Berszin, es fehlt Monja Lührs 1. Herren der SG Surheide/Schiffdorferdamm Meister in der Regionsliga! Für die 1. Herren geht eine Saison zu Ende, die mit dem frühen Aus im Pokal begann und als Meister in der Regionsliga endete. Der Zusammenschluss beider Herrenmannschaften aus der vorangegangenen Saison trägt Früchte. Der Kader ist breit aufgestellt und jede Position kann doppelt bzw. sechsfach (siehe Linksaußen) besetzt werden. So konnte das Trainerteam um Ingo Fischer, Mike Sebastian Japp, Mark Seedorf und Säuli bei nahezu jedem Spiel auf eine volle Bank setzen. Dies spiegelte sich auch in den Partien wieder. Mit einem gut aufgelegten Torhüterduo und schnellem Tempohandball 13

14 Handball dominierte man die Vorrunde und verlor nur beim Tabellenzweiten TSV Altenwalde II unglücklich. Nichtsdestotrotz setzte sich die 1. Herren an der Tabellenspitze fest und überwinterte als Herbstmeister. In der Winterpause gab es diverse Teambuildingmaßnahmen, wie beispielsweise Weihnachtsfeier und Grünkohltour. Auch im Schlussspurt der Vorrunde wurden alle Spiele gewonnen, ehe sich die Liga in Meister- und Abstiegsrunde aufgeteilte. In diesem Modus nimmt man nur erspielte Punkte mit in die Meisterschaftsrunde gegen die Mannschaften, die ebenfalls in der Meisterschaftsrunde spielen. Auch nach dieser Rechnung standen die Männer aus Surheide wieder ganz oben und fuhren Siege gegen den TV Gut Heil Spaden II, die TSV Ottodorf II und den TV Langen III ein. Im ersten Meisterschafts- Matchballspiel gegen den TV Schiffdorf II konnte die 1. Herren auf eine volle Hütte in der Oscar-Drees-Halle setzen (knapp Anhänger, der Schwarzmarktpreis für Tickets lag bei zirka 8000 Mark) und behielt in einer zerfahrenen Partie die Oberhand! Durch den vorzeitigen Meistertitel wurde der Druck eines Sieges beim Tabellenzweiten TSV Altenwalde II genommen und man durfte bzw. hat verloren, was der Stimmung aber keinen Abbruch tat! Der Titel und damit verbundene Aufstieg wurde mit einer Busfahrt nach Altenwalde und einer Feier für Fans und Spieler zelebriert. Verabschieden wird sich nach dieser Saison neben Jörg Seidel auch Trainer Ingo Fischer, der in Thorben Klostermann (spielte unter anderem Champions League) einen würdigen Nachfolger gefunden hat! Die 1. Herren möchte sich auf diesem Wege noch einmal bei allen Fans, Trainern, Sponsoren, Helfern, dem Vorstand und Busfahrer Henry Jahn bedanken, der uns sicher nach Altenwalde und wieder zurück brachte! Ihr seid die Besten! Danke! Klaus und Klaus Für Frühaufsteher Schiffdorfer Chaussee 198 Mo-Sa ab 5:30 Uhr Sonntags ab 6:30 Uhr Schiffdorfer Chaussee 198 Tel.: Vieländerweg 254 Tel.: Auerstr. 18 Tel.: Grashoffstr. 7 Tel.:

15 Handball 1. Damen holen sich die Meisterschaft Die erst im letzten Jahr neu formierte erste Damen-Mannschaft holte sich auch im zweiten Jahr die Meisterschaft und steigt damit in die Landesklasse auf. Dabei fing das Jahr mit einer verdienten Niederlage gegen den Vorletzten aus Spaden an. Dann fuhr man nach Bützfleth/Drochtersen und gewann verdient mit 23:20, obwohl der Gastgeber sich mit vier Spielerinnen aus der ersten Mannschaft verstärkt hatte. Dann kam der Tabellenführer aus Langen in die Drees-Halle. Mit Neu-Torhüterin Jacqueline Benecken und einer ganz starken Mannschaftsleistung gewann man vor etwa hundert Zuschauern hochverdient mit 33:26. Damit war die Mannschaft wieder im Meisterschaftsrennen dabei. Es folgten Siege über Hagen, Sittensen, Zeven und die HSG Geestemünde. Zwischendurch warf man noch die HSG Bützfleth/Drochtersen 2 und 3 aus dem Pokal und steht damit im Pokalfinale und trifft auf den VFL Horneburg. Am vorletzten Spieltag musste die Mannschaft beim Tabellenvierten VFL Fredenbeck antreten. Sie musste vier Stammkräfte ersetzen, dafür verstärkten Rieke und Jana Seedorf das Team. Man ging voll konzentriert in diese Partie und führte zur Pause mit 11:8. In der zweiten Halbzeit erhöhten sie das Tempo und siegten verdient und klar mit 27:19. Damit kam es am letzten Spieltag zum Endspiel um die Meisterschaft gegen den SV Beckdorf. Die Drees-Halle war mit hundert Zuschauern wieder einmal gut besucht. Die Zeichen standen wieder einmal nicht so gut, da man sogar auf fünf Stammkräfte verzichten musste. In den ersten 15 Minuten verlief die Partie ausgeglichen, aber man führte durch Tore von Rieke, Lina und Mona mit 6:4. Die SG 15

16 16 Handball bot mit einer starken Torhüterin Jacqueline Benecken eine starke Abwehrleistung und führte zur Pause mit 13:7. Danach ließ der Gegner Mittelspielerin Mona Behlmer kurz decken, doch das störte die SG nicht. Nun nahmen Rieke und Jana das Heft in die Hand und durch die starke Außenspielerin Alissia und Franzi und die torgefährliche Lina am Kreis konnte Beckdorf die SG nie in Gefahr bringen. Über 16:9, 20:13, 23:16 gewann man die Partie verdient durch eine geschlossene Mannschafts- und Torhüterleistung mit 24:18. Damit war die Meisterschaft unter Dach und Fach und Beckdorf konnte ihren Sekt und ihr Bier, was sie schon vor dem Spiel im Zwischengang deponiert hatten, wieder einpacken. Meister Meister Meister Meister Meister Meister Meister Meister Bedanken möchte sich die Mannschaft noch einmal bei Ulf und Frank, die uns Nachdem die weibl. A-Jugend, von Ulf und Michaela trainiert, in der letzten Saison die Landesliga mit einem hervorragenden 5. Platz abgeschlossen hat, formiert sich die Mannschaft um. Da Ulf und Ela ihren Trainerjob an den Nagel gehängt haben, werde ich nun versuchen das neugestaltete Team, welches sich aus Spielerinnen der alten A-Jugend, der alten B-Jugend und HSG Geestemünde zusammen setzt, zu einer Mannschaft zu formen. Zur Unterstützung konnte Nina Fischer von der alten A-Jugend als CO-Trainerin gewonnen werden. Durch den Zusammenschluss kommen nun Mädchen aus drei verschiedenen Mannschaften zusammen und es gibt nach dem Ausscheiden von Trainer Gurk trainiert haben. Bei unseren Fans, die dafür sorgen, dass die Halle immer gut gefüllt ist. Bei unseren Zeitnehmern Jürgen, Mark, Nobert und Nobert. Bei Regina, die uns bei unserem Verkauf unterstützt und unserem Vorstand. Bei Ingo, der für die Berichte im Netz zuständig ist. Großen Dank an Ute und Pat, die sich ins Tor gestellt haben, als wir noch keine Torhüterin hatten und klasse Leistungen zeigten. Bei unseren Sponsoren Heizung-Sanitär Frank Hülsemann, Kais Fahrschule, Party Service Detlef Stelter, Getränke Markt Erika Mesaros, Rosen Apotheke Erika und Klaus Peter Mieville, Heizung Sanitär Technik Thorsten Hahn, KFZ Kuhl und Hildebrandt, Gemeinschafts-Praxis Roland Heinen und Partner, Autovermietung Thomas Lautner und die Havenbäcker. Vielen Dank! 1. Damen der SG Surheide / Schiffdorferd. weibl A-Jugend HG Bremerhaven Saison 16/17 eine Menge Arbeit. Die Mannschaft besteht jetzt aus 14 Spielerinnen. Seit Mitte März haben wir jetzt bereits 11 Trainingseinheiten mit mehr oder weniger Beteiligung absolviert. Leider sind die Mädels durch verschiedene Widrigkeiten (laufende Saison, Saisonabschlussfahrten, Pokalspiele, Abiturstress) nicht immer in der Lage am Training teilzunehmen. Und trotzdem sind alle mit vollem Eifer bei der Sache. Wir werden am an der Qualifikation zur Landesliga in Altenwalde teilnehmen. Mal sehen ob wir uns schon genug zusammengefunden haben um diese Hürde zu überspringen. Drückt uns die Daumen!

17 Handball Zum Team gehören: Anna Marx, Lara v. Bassen, Celine Mallon, Annalena Schröder, Laura Fischer, Pia Gonska, Annalena Leiskau, Lara Humbert, Juliana Krüger, Nadja Engel, Sathurya Jegatheeswaran, Bezey Sarigül, Katharina Ellermann, Ravza Yurdagul Co-Trainerin: Nina Fischer Trainer: Frank Martin Weibl. B-Jugend Vize-Meister in der Regionsoberliga In dieser Saison starteten wir mit nur 10 Spielerinnen in der Vorrunde zur Regionsoberliga. Hier konnten wir uns mit nur einer Niederlage und einem Unentschieden als Tabellenzweiter für die Regionsoberliga qualifizieren. In der Hauptrunde trafen wir dann auf die 5 stärksten Teams aus der Qualifikationsrunde. Auch hier konnten wir mit überzeugender Leistung unseren zweiten Platz behaupten. Da wir uns bereits 2 Spieltage vor Ende den 2. Platz gesichert hatten, ließen wir in den letzten beiden Spielen leider etwas in der Konzentration nach und mussten uns mit zwei Niederlagen in Folge zufrieden geben. Obwohl zu diesem Zeitpunkt die Meisterschaft noch möglich war. Und trotz allem können wir mit unserer Leistung und der erreichten Vizemeisterschaft mehr als zufrieden sein. Jetzt teilt sich die Mannschaft. Einige Spielerinnen verbleiben in der B-Jugend und der größte Teil wechselt in die A-Jugend. Recht herzlich möchten wir uns nochmals bei der weibl. C-Jugend für die Unterstützung während der Saison bedanken. Es waren immer wieder Spielerinnen bereit auszuhelfen. Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren. Für die Trikots und Hosen konnte der Betreiber des Restaurants Yangtze und die Fa. Werbefolien Weiers gewonnen werden. Im Laufe der Saison wurden uns dann noch Aufwärmpullis durch die Fa. Betonwerke Faist / Loxstedt gesponsert. Auch dafür sagen wir Danke. Das Team bedankt sich außerdem bei allen helfenden Eltern, Zuschauern und Fans. Lara v. Bassen, Laura Fischer, Annalena Schröder, Celine Mallon, Anna Marx, Jorina Krüger, Pia Gonska, Svantje Schmidt, Nadja Engel, Swantje Japp und Imke Allers und das Trainerteam Lisa Struppe und Frank Martin weibliche C1 Saison als 7. der Landesliga Nord beendet Letztes Jahr Ende April begann die Saison unserer weiblichen C1 mit den Relegationsspielen; diese haben die Mädchen alle gewonnen und konnten so bis Mitte November in der Vorrunde zur Landesliga gegen verschiedene Mannschaften Heide von Sur, Leah, Alena, Lejla, Jolina, Tessa, Sina, Lara, Ronja, Stine und Kaja, 17

18 18 Handball aus Niedersachsen und Bremen spielen. Als 2. der Vorrunde spielten wir dann in der Landesliga Nord gegen starke Gegner wie VfL Stade, VfL Oldenburg und JSG Wilhelmshaven. Mit unserem kleinen und zeitweise geschwächten Kader durch Verletzungen konnten wir zwar nicht viele Spiele gewinnen, aber zumindest doch einige Halbzeiten für uns entscheiden, den Gegner ganz schön kämpfen lassen und vor allem viele Fortschritte durch unser 2-3 x wöchentliches Training sehen. Insgesamt haben wir in dieser Landesliga- Saison 22 Spiele gespielt und 379 Tore geworfen. Mitte April war unser letztes Spiel und wir beendeten die Saison als 7. in der höchsten Spielklasse der weiblichen C in Nieders a c h s e n / Bremen. Dazu kamen noch die Turniere in Bützfleth/ Drochtersen (3. Platz), ForumCup in Wilhelmshaven (3. Platz), Beerster Rasenplatzturnier (1. Platz) und natürlich Beachhandball in Cuxhaven. Highlight der Saison war unsere Fahrt über Ostern zum 9. Berlin Handball Cup. Aus vielen Nationen reisten am Karfreitag SportlerInnen von der C-Jugend bis Herren-/Damenteams an. Wir übernachteten in einer ca. 2 km vom Sportforum entfernten Schule in einem Klassenraum. Vor den jeweiligen Spielen konnten wir in einer eindrucksvollen Riesenhalle unser Warmmachprogramm absolvieren, in der für Leichtathletiksportler sämtliche Geräte und Bahnen drin waren. Weitsprunggruben, Hochsprung, Laufbahnen mit Steigungen etc., allein die Luft darin animierte jeden zum Sport treiben. Wir hatten Samstag und Sonntag 5 tolle Spiele, die wir alle knapp gewonnen und verloren haben. Dazwischen war genug Zeit, um viel Spaß zu haben, zum Alexanderplatz zu fahren, zu bummeln, shoppen, Döner essen, gucken, genießen. Von den 13 teilnehmenden weiblichen C- Mannschaften wurden wir 6. und erhielten einen Pokal und jeder eine Medaille. Unsere Spiele: 1. C1 : TMG 1 (Dänemark) 6:7 2. JSG Werther/Borgholzh. : C1 8:9 3. C1 : ATSV Stockelsdorf Sieger) 8:11 4. JSG Sauerland : C1 9:19 5. HV Mittelfranken-Auswahl : C1 12:11 Wir haben im Regionspokal-Viertelfinale gegen unsere wc2 und im Halbfinale gegen die JSG Langen/Bederkesa gewonnen, stehen nun im Finale und werden gegen die JSG Altenwalde/Otterndorf um den Regionspokal-Sieg spielen. Dann ist unsere gemeinsame Saison zu Ende. Saisonende bedeutet leider auch Abschied nehmen. 6 unsere jetzigen C1- Spielerinnen wechseln altersbedingt in die B-Jugend. Hannah, Jolina, Lara, Lejla, Ronja und Sina: wir wünschen euch alles Gute und viel Erfolg. Kaja, Leah und Tessa, unsere 2002er, bleiben in der C-Jugend, spielen weiterhin als wc1 und wir alle freuen uns auf die neue Saison zu-

19 Tennis Tennis Abteilungsleiter Hansjörg Kiesling, Tel. (0471) ShapeYOU-Cup 2016 auf dem Damm Vom 2. bis 4. September 2016 findet ein Tennis-LK-Turnier im Rahmen der bekannten Weser Serie auf unseren Courts statt. Tennislehrer Roy Rother und sein Team haben im letzten Jahr begonnen eine Tennisturnierserie entlang der Weser zu installieren, zu der alle Tennisspieler der unterschiedlichen Alters- und Leistungsklassen im Nordwesten Deutschlands eingeladen sind. In 2015 fand das Turnier in Bremen, Lemwerder und Brake statt. In diesem Jahr kommen zusätzlich weitere Austra- gungsorte hinzu, so auch Bremerhaven und zwar auf unserer Anlage auf dem Schiffdorferdamm. Sollte die Teilnehmerzahl so hoch wie bei den anderen Veranstaltungen sein, werden wir wahrscheinlich zumindest in der Vorrunde die Tennisplätze vom Nachbarn Surheide dazu nehmen müssen. Erstmalig wird im Finale in Lemwerder nach unserem Turnier ein Gesamtsieger aus den insgesamt 6 Turnieren ermittelt, so dass mit einer großen Teilnehmerzahl zu rechnen ist, da viele beim ShapeYOU Cup letztmalig die Chance haben sich für das Finale Mitte 19

20 September zu qualifizieren. Die Bremerhavener Sportlernahrungsfirma ShapeYOU konnte als Sponsor und Namensgeber für unser Turnier gewonnen werden, um diesen Event auch wirtschaftlich für unseren Verein interessant zu machen. Natürlich nehmen auch Spieler aus unserem Verein an der Veranstaltung teil und hoffen auch auf Unterstützung durch zahlreiche Besucher der Veranstaltung. Neben Tennis ist auch für das leibliche Wohl gesorgt und auch ein Sportshop Tennisplatzeröffnung 2016 Wow - was für eine Beteiligung! Das Wetter typisch April: Wind, Sonne, Schnee, Kälte. Sollen wir gehen, ja oder nein - das war hier morgens die Frage. Wie heißt es so schön: In Bremerhaven gibt es kein schlechtes Wetter - nur unpassende Kleidung. Einige Vereine hatten die Eröffnung schon auf den 1. Mai verschoben - pah, wir aber nicht! Also Skiunterwäsche, Rollkragenpulli und Handschuhe angezogen und los ging es. 11:00 Uhr - Treffen der Unerschrockenen. Ja wo waren sie denn...?? Kein Sportwart zu sehen. Aber eine Stunde später standen wir bei eiskaltem Wind und strahlendem Sonnenschein auf 2 Plätzen. 20 Tennis und die Firma ShapeYOU sind mit Ständen vertreten und bieten besondere Eventangebote an. Sollte dieses Turnier ähnlich gut laufen wie die anderen Turniere der Serie, wovon wir ausgehen, rechnen wir mit zirka 80 Tennisspieler (Damen und Herren) und einer Wiederholung im nächsten Jahr. Also: Die Turnierleitung und die Tennisabteilung laden alle Tennisfreunde herzlich ein!! Sportwart Stefan Wüpper Ich habe auch die eine oder andere gesehen, die die Jacke ausgezogen hat, während anderen fast die Finger abgefroren sind. Ich sage nur das Zauberwort: Handschuhe. Was Fußballspieler können, können Tennisspieler erst recht.und die Zuschauer saßen unter den Heizstrahlern und mit Wolldecken versorgt auf dem Lästerhügel. Der Nachmittag klang, wie fast schon beim Tennis üblich, mit einem netten Grillen aus. Ja, schade für die Daheimgebliebenen. Wir hatten Spaß! Sabine Bötjer

21 Tennis Tennis Herren 55 Unerwarteter Sieg gegen den TV Syke Gegen das höher eingeschätzte Team aus Syke gelang unseren Herren 55 im ersten Saisonspiel ein hart erkämpfter 4:2. Sieg. Drei Spieler des TV Syke traten mit einer höheren LK-Einteilung an, unsere SCS- Herren schätzten somit die Chance, den Spieltag mit einem Sieg zu beenden, als äußerst gering ein. (War aber eine Fehleinschätzung, wie die Spiele bewiesen!!) Unsere Nr. 1 Hansjörg Kiesling (LK 18) hatte einen Gegenspieler mit der LK 15. Im ersten Satz fand Hansjörg seinen Spielrhythmus noch nicht und verlor durch ein Break unglücklich mit 3:6. Im 2. Satz stellte er sein Spiel um. Er spielte mutiger und druckvoller, fand nun sein Spiel, wurde kämpferisch stärker und dominierte seinen Gegner. Verdient gewann er mit 6:3. Im entscheidenden Match T Break setzte er sein druckvolles Spiel fort und gewann diesen eindeutig mit 10:6. Urlaubsbedingt fehlten die Nr. 2 Oskar Berlinke und die Nr. 3 Siggi Bertzick. Günter Jacobs (LK 23) musste einspringen und nun an Position 2 spielen. Sein Gegenspieler trat mit der LK 15 an. Man merkte Günter die Nervosität an, seine sonst im Training gezeigten druckvollen und gut gesetzten Bälle kamen nicht. Günter verlor glatt in 2 Sätzen mit 2:6 und 2:6. Anlass zur Hoffnung gibt seine gezeigte gute kämpferische Leistung, wenn er dann noch zu seinem Spielrhythmus findet, wird er im nächsten Match als Sieger vom Platz gehen. Ebenfalls höher an Pos.3 spielen musste Schorsch Wedemeyer (LK 23), der gegen die LK 21 antrat. Sein 5 Jahr älterer Gegenspieler verfügte glücklicherweise nicht über eine ausreichend gute Kon- dition. Den 1. Satz verlor Schorsch verdient mit 6:3. Im 2. Satz kam er besser ins Spiel und gewann noch glücklich, nach einer 5:2-Führung mit 6:4. Im Match T Break holte er nach einer hohen 8:4 (!!)- Führung mit viel Glück 10:8 den Punkt für das 55-Team. (Nervenstärke hat wohl nicht oberste Priorität bei ihm) Wolfgang Chowanetz ( LK 23), an Pos. 4 gesetzt, spielte gegen einen ebenfalls LK 23-Mann und hatte wenig Mühe mit seinem Gegenspieler. Wolfgang dominierte durchgehend, seine kurze Schwächephase im 1. Satz (nach einer hohen 5:2-Führung ließ er seinen Gegenspieler noch einmal auf 5:4 herankommen), bekam er sich wieder in den Griff und siegte mit 7:5. Im 2. Satz ließ er nichts mehr anbrennen und gewann mit 6:3. Nach den 4 Einzeln führten die Herren 55 überraschend mit 3:1 und mussten in den 2 anschließenden Doppeln nur noch eines gewinnen, um den Gesamtsieg zu feiern. Vom Mannschaftsführer Wolfgang wurden die Doppel so aufgestellt, dass sogar beide Doppel eine große Gewinnchance hatten. Das Doppel an 1: Kiesling/Bernd Manuth verlor im Match T Break unglücklich mit 6:10. Im 1. Satz hatten sie schon Satzball, verloren dann aber mit 5:7. Im 2. Satz drehten sie den Spieß um und gewannen mit 6:4. Zwei vermeidbare Fehler im Match T Break führte dann zu der Niederlage. Das zweite Doppel Jacobs/Gerd Weick konnte sich im Match T Break mit 10:8 durchsetzen. Sie gewannen den 1.Satz sicher mit 6:4; waren im 2. Satz unkonzentriert, verloren ihren Rhythmus, bauten die Gegenspieler auf und verloren mit 6:2. 21

22 Tennis Im T Break überzeugten beide mit ihrer Nervenstärke und sicherten den Herren 55 den glücklichen und überraschenden, aber unerwarteten Sieg gegen einen höher eingeschätzten Gegner. Auch als Gastgeber ließen die Herren 55 am Grill und in der Getränkefrage nichts anbrennen und konnten die Syker von einer weiteren Qualität des SCS überzeugen. Zusammen gefasst: Mit dem Überraschungssieg steigt auch der Optimismus, dass noch weitere Siege folgen werden und somit der Klassenerhalt geschafft werden kann. G. Wedemeyer Herren 40 startet mit Pech im Matchtiebreak Am ersten Maiwochenende startete die Punktspielsaison für die Herren mit einer unglücklichen 2:4 Niederlage beim Bremer TV v Der Termin kam für uns sehr ungelegen, weil ein Stammspieler im Urlaub war und zwei weitere Stammkräfte andere Verpflichtungen hatten und sich unser Gegner auf keinen Ausweichtermin eingelassen hatte. Das Problem haben wir durch die Mithilfe von Michael Zwingel und Bernd Manuth ja noch in den Griff bekommen, aber was uns dann dort, trotz eigentlich ansprechender Leistung, wiederfahren ist, ist leider mit mehr als Pech zu beschreiben. Gerald von Holt - unsere Nummer eins - setzte sich sehr abgeklärt gegen die Nummer eins der Bremer durch, was so eigentlich nicht zu erwarten war, aber Gerald spielte trotz Rückenschmerzen eine sehr gute und abgeklärte Partie. Bernd Manuth gab an Nummer drei gesetzt auch alles, verlor aber nach langer Spielzeit knapp sein Match, so dass es nach den ersten beiden Einzel unentschieden stand. Der an vier spielende Michael Zwingel war ebenfalls verletzt ins Match gegangen, konnte sich aber leider nicht so behaupten, wie es Gerald noch konnte. Anders war es bei unserer Num- mer zwei. Stefan Wüpper war eigentlich der bessere Spieler und hätte das Match eigentlich nach Hause bringen müssen, aber der Wind und vor allem der Kopf machte ihm einen Strich durch die Rechnung. Im zweiten Satz begann der Gegner mit einem Aufschlag von unten, wie früher mal McEnroe bei einem Spiel gegen Borg, das brachte Wüpper aus dem Konzept und er war nur noch mit sich beschäftigt anstatt sich zu sammeln und konzentriert zu Ende zu spielen, so dass der zweite Satz verloren ging und auch der erste Matchtiebreak mit 13:11 abgegeben werden musste. So war es nichts mit Punktausgleich nach den Einzeln, vielmehr stand es 3:1 für den BTV Also mussten beide Doppel gewonnen werden, um überhaupt noch etwas Zählbares mit in die Seestadt zu nehmen. Leider wurde jedoch eins der beiden Doppel wieder im Matchtiebreak verloren, so dass dies ein frommer Wunsch blieb. Aber insgesamt muss man sagen ist unsere Mannschaft in diesem Jahr konkurrenzfähig und wir gehen davon aus zumindest einen Platz im Mittelfeld zu realisieren. Eure Herren 40 22

23 Tischtennis Tischtennis Abteilungsleiter Bernd Böhlken Tel. (0471) tischtennis@sc-schiffdorferdamm.de Erste Mannschaft souverän Meister Unsere erste Mannschaft hat den Meistertitel in der 6. Kreisklasse Mitte mit 35:1 Punkten souverän gewonnen. Souverän? Ja, bei 6 Punkten Vorsprung auf die Mannschaft vom TSV Wehden kann man es so nennen - auch weil die Meisterschaft 2 Spiele vor Ende der Saison erreicht wurde. Ein glatter Durchmarsch wurde es nicht, da die Mannschaft vom TSV Wehdel 2 in der Rückrunde verdientermaßen einen Punkt mitnehmen konnte. In dieser Saison waren zwei Aspekte für das gute Abschneiden verantwortlich: Zum einen die Spielstärke der Mannschaft. Sowohl im oberen als auch im unteren Paarkreuz haben unsere Spieler verhältnismäßig hohe QTTR-Werte. Zum anderen konnten alle Stammspiele in der Saison an 16 bzw. 17 von 18 Spielen teilnehmen. Es gab kaum Ausfälle, so dass sehr häufig in stärkster Besetzung angetreten werden konnte. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die zweite Mannschaft für die Unterstützung. Staffelleiter Gustav Klitsch erschien zum drittletzten Punktspiel. Anders als in der vorherigen Saison erwies er sich diesmal als Glücksbringer. Nach leichten Anlaufschwierigkeiten konnte das Spiel und damit die Meisterschaft gewonnen werden. v. l.: Hartmut Frost, Ralf Müller, Andreas Gerken, Jürgen Sahr 2. Herren Zum Ende der Saison fuhren wir nicht mehr die Wunschergebnisse ein, die wir uns so vorgestellt hatten. Gegen Schiffdorf 4 gelang zwar ein ungefährdeter 7:2 Sieg an eigenen Tischen, danach folgte auswärts ein Remis gegen Gut-Heil Spaden 4. Mit einer Niederlage beim SC Lehe-Spaden hatten wir nicht gerechnet. Dass diese Mannschaft sich mit Michael Grell und Christoph Tyroff an den Positionen drei und vier verstärkt hatte, war uns bekannt, jedoch wurde Horst Grunwald als Nummer eins nicht eingesetzt. Somit sahen wir reelle Chancen dieses Match zu gewinnen. Das war halt ein Trugschluss, wir verloren 7:4. An unserem letzten Spieltag waren unsere Damen vom GSC bei uns zu Gast. Auf dieses Spiel freuen sich immer beide 23

24 24 Tischtennis Mannschaften. Die Spielstätte ist für keine der Mannschaften Vor- oder Nachteil. Es gelten also keine Ausreden. Die GSCer lagen vor der Begegnung bereits von uns uneinholbar auf Platz 5 (aus unserer Sicht -sportlich gesehen - leider ). Vor dem Spiel reichte Eva wieder ihre Auslese an Süßigkeiten zur Stärkung aller Akteure. Eine tolle Idee. Die Leckereien waren auch schnell vergriffen. Der SCS trat mit Ünal, Horst, Bernd, Karl-Heinz und Jörg, der GSC mit Birgit, Eva, Anja und Angela an. Im ersten Doppel verloren Horst und Bernd gegen Birgit und Anja in einem hochdramatischen Spiel mit 9:11, 10:12, 11:6 und 10:12. Danach verließen Ünal und Jörg gegen Eva und Angela hart umkämpft mit 11:9, 6:11, 11:8 und 12:10 als Gewinner den Tisch. Ünal bezwang Eva in vier Sätzen, Horst gewann gegen Birgit erst im 5. Satz mit 12:10. Bernd setzte sich gegen Angela mit 14:12, 8:11, 11:5, 10:12 und 11:6 durch. Karl-Heinz hatte gegen Anja in drei Sätzen das Nachsehen. Ünal verlor knapp gegen Birgit 11:13, 5:11 und 9:11. Horst konnte die Niederlage gegen Eva trotz heftiger Gegenwehr im fünften Satz nicht abwehren und unterlag mit 10:12, 15:17, 11:8,11:5 und 7:11. Bernd verlor ebenfalls in 5. Sätzen gegen Anja, wobei der letzte Satz klar mit 11:4 zu Gunsten von Anja ausging. Karl-Heinz konnte die Niederlage gegen Angela in drei Sätzen nicht verhindern. Ihr Doppel verloren Ünal und Jörg gegen Birgit und Anja mit 5:11, 11:13 und 9:11. Wir beglückwünschen die Damen zu diesem 7:4 Erfolg zum Abschluss unserer Saison. Nach dem Spiel haben sich beide Mannschaften noch gemütlich auf ein Würstchen mit Kaltgetränken zusammengesetzt. Wir hatten viel Gesprächsstoff über den Tischtennissport und umzu. So mancher erzählte etwas Döntjes und einige ergänzten die Runde mit Lebensweisheiten. Nach meinem Eindruck war es für alle Beteiligten ein schöner Abend. Die Tabelle zum Abschluss der Spielserie 2015/2016: 1. SC Schiffdorferdamm 35:1 2. TSV Wehden 29:7 3. TSV Wehdel 2 27:9 4. SFL Bremerhaven 2 23:13 5. Geestemünder SC 20:16 6. SC Schiffdorferdamm 2 15:21 7. ESC Geestemünde 4 13:23 8. TV Gut Heil Spaden 12:24 9. SC Lehe-Spaden 6: TV Schiffdorf 4 0:36 In der Spielerrangliste belegt Hartmut Frost mit 26:8 Spielen den hervorragenden 3. Platz, Ralf Müller ist mit 22:6 Spielen auf Rang 4. Wilhelm Kathmann befindet sich als Bester der zweiten Mannschaft auf der Position 12. In der Doppelrangliste belegen Hartmut Frost/Jürgen Sahr von 26 Paarungen mit 16:0 Spielen Platz 2. Andreas Gerken/Ralf Müller untermauern die Doppelstärke der ersten Mannschaft mit 14:2 Spielen Im Verein ist Sport am Schönsten

25 Tischtennis mit Rang 3. Ünal Aras/Jörg Welens sind mit dem siebten Rang Beste der zweiten Mannschaft. Mit Abschluss der Spielserie 2015/2016 beginnt die Planung für die kommende Saison mit Mannschaftsmeldungen, Veranstaltungen etc. Aus diesem Grunde wurde am Donnerstag, den , in der Sporthalle der Veernschule eine Abteilungsversammlung durchgeführt. Durch die anstehende Verschmelzung des Geestemünder SC mit dem ESCG haben mir die Tischtennismitglieder des GSC signalisiert, dass sie nicht für den ESCG spielen möchten, sondern für den SCS. Ich habe bereits die Spielberechtigungen dieser Akteure für den SCS beantragt. Somit können wir neue Mitglieder in diesem Zusammenhang begrüßen. Mit der Verstärkung durch die GSC-er sowie Harald Müller als Rückkehrer und Andreas Stahmann, neu in unseren Reihen, besitzen wir einen schlagkräftigen Kader von 18 Spieler/innen für die Saison 2016/2017. Vor dem Staffeltag ist zu klären, mit welchen Mannschaften und in welcher Spielklasse wir antreten wollen. Weitere Tagesordnungspunkte waren die Ausrichtung des Doppelturniers und evtl. eines Seniorenturniers. Mannschaftsmeldungen und -aufstellungen Um einen Anhaltspunkt für die Aufstellung der Mannschaften zu haben, wurden die Spieler/innen nach ihrer Spielstärke gemäß der Q-TTR-Werte mit Stand sortiert. Wir haben uns nach reger Diskussion entschieden, eine Sechser- und zwei Vierermannschaften zu melden. Die 1. Mannschaft ist u.e. nach der Spielstärke in der 4. Kreisklasse anzusiedeln und wird nach Zustimmung des zuständigen Staffelleiters in der 4. Kreisklasse-Süd gemeldet. Die Meldung für die Saison 2016/2017 erfolgt auf der Grundlage der QTTR-Werte vom , wobei die nachfolgenden Regeln zu berücksichtigen sind: Innerhalb der gesamten Mannschaftsmeldung einer Altersklasse darf kein Spieler hinter einem anderen gemeldet sein, dessen Q-TTR-Wert um mehr als 50 TTR-Punkte kleiner ist. Ansonsten werden Sperrvermerke verhängt. Innerhalb einer Mannschaft darf kein Spieler hinter einem anderen gemeldet werden, dessen Q-TTR-Wert um mehr als 35 TTR-Punkte kleiner ist. Turnierplanung Das abteilungsinterne Doppelturnier wird am Freitag, den ab Uhr stattfinden Federführend sind Anja und Hartmut. Das Seniorenturnier (Ü40), das zuletzt 2011 von den GSC-Damen und den SCS-Herren gemeinsam organisiert wurde, soll in diesem Jahr wieder durchgeführt werden. Am Sonntag, den ab Uhr werden sich hoffentlich viele Akteure in der Halle Gaußschule spannende Duelle liefern. Seit geraumer Zeit bereichern einige junge Leute unseren Trainingsbetrieb, die sichtlich Spaß an unserer Sportart haben. Somit freut sich die Abteilung über einige neue Mitglieder. Herzlich willkommen im SCS! Bernd Böhlken 25

26 Impressum Handball Tennis Tischtennis Turnen Herausgeber und Postanschrift Sport Club Schiffdorferdamm e.v. von 1971 Carsten-Lücken-Straße Bremerhaven Telefon Telefax Vereinsgaststätte Telefon Vereinskonten Weser-Elbe Sparkasse IBAN DE Volksbank eg Bremerhaven-Cuxland IBAN DE Ansprechpartner im Verein Vorstand 1. Vorsitzende Sabine Bötjer, Veerenholzstr. 44c, Bremerhaven / Tel.: vorsitzender@sc-schiffdorferdamm.de 2. Vorsitzender Andreas Gerken, Veerenstraße 23, Bremerhaven / Tel.: vorsitzender@sc-schiffdorferdamm.de Geschäftsführerin Birgit Gerken, Veerenstraße 23, Bremerhaven / Tel.: geschaeftsfuehrer@sc-schiffdorferdamm.de Kassenwart Andreas Gerken, Veerenstraße 23, Bremerhaven / Tel.: kassenwart@sc-schiffdorferdamm.de Mitgliederverwaltung Bernd Eisel, Hegerstraße 12, Bremerhaven / Tel.: mitglieder@sc-schiffdorferdamm.de (Alle Vorgänge zu Beiträgen, Kündigungen, Ein- und Austritte, Kontoänderungen) Sport- und Jugendreferent N.N. Schriftleitung / Pressewart N.N. pressewart@sc-schiffdorferdamm.de Technischer Leiter Sven Tietje, Sackstraße 3, Bremerhaven / Tel.: technik@sc-schiffdorferdamm.de Abteilungsleiter Turnen Britta Pfüller, Veerenholzstr. 18, Bremerhaven / Tel.: turnen@sc-schiffdorferdamm.de Handball Mark Seedorf Tel handball@sc-schiffdorferdamm.de Tennis Hansjörg Kiesling, Veerenholzstr. 46, Bremerhaven / Tel.: tennis@sc-schiffdorferdamm.de Tischtennis Bernd Böhlken, Postbrookstr. 63a, Bremerhaven / Tel.: tischtennis@sc-schiffdorferdamm.de Der Dammer 164 erscheint imseptemberi Redaktionsschluss ist der 15. August 2016! Bitte den Termin unbedingt einhalten! Gesamtherstellung des Dammer Fa. Jutta Tesch, Telefon htesch@t-online.de 26

27 Heizung & Sanitär Badsanierung aus einer Hand Badgestaltung in 3D staubfreie Badsanierung Barrierefreie Bäder Modernisierung, Reparatur und Wartungen von Heizungsanlagen Solaranlagen Dachrinnenarbeiten Kanalreinigung und Inspektion Gerd Nolte Inh.ÊR.ÊSchumannÊáÊSchiffdorferÊChausseeÊ ÊBremerhavenÊáÊ 04 71/ Jetzt ist vorher! Sicher ist danach ÖVB Unfa llversicheru ng ÖVB Vertretung Matthias Henke Elbinger Platz Bremerhaven Tel Fax henke@oevb.de

28 Sparkassen-Finanzgruppe Giro X-tra. Besser als kostenlos. Weser-Elbe Sparkasse Bei unseren regionalen und überregionalen Giro X-tra-Partnern sparen Sie bares Geld. Sie profitieren von bis zu 6 % Rückerstattung bei Buchungen über unseren günstigen Reise- oder Ticket- Service. Versichern Sie Ihr Smartphone, Tablet oder Laptop gratis. Auch mit dabei: Giro X-tra- Magazin, Schlüsselfund-Service sowie unsere freundliche und faire Beratung. Informieren Sie sich jetzt in der nächsten Geschäftsstelle oder unter Gut für mich.

Aus SG Surheide/Schiffdorferdamm und HSG Geestemünde wird Handball Spielgemeinschaft Bremerhaven (HG Bremerhaven)

Aus SG Surheide/Schiffdorferdamm und HSG Geestemünde wird Handball Spielgemeinschaft Bremerhaven (HG Bremerhaven) SCHIFFDORFERDAMM Der DAMMER Aus SG Surheide/Schiffdorferdamm und HSG Geestemünde wird Handball Spielgemeinschaft Bremerhaven (HG Bremerhaven) SPORT CLUB e.v. von 1971 Vereinszeitung des Sport Club Schiffdorferdamm

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016 PSV Saarbrücken Abt. Badminton Saisonende 2015/16 für unsere sehr erfolgreichen Spielerinnen und Spieler der Schülermannschaften, der Jugendmannschaft und last but not least unserer Mini s und Christoph

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) 258 Spielerinnen und Spieler aus 21 Städten traten zur 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2002 in Sofia/BUL -Seite 1 von 6 Seiten- 1. Gehörlosen Futsal - Europameisterschaften im Frauen-Fußball vom 10. bis 16.11.2002 in Sofia/BUL Deutsche Frauen-Hallenmannschaft erster Fußball-Europameister

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Spielberichte unserer Mannschaften:

Spielberichte unserer Mannschaften: Zur Erinnerung Jedes aktive Mitglied, das noch keinen Schlüssel besitzt, kann gegen eine Kaution von Euro 20,- bei Bärbel Fernholz einen Schlüssel für die Anlage abholen. TSV-Börse Auf der Homepage des

Mehr

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... So auch das Tal der Roten Weißeritz. "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz. Warum Goethe in einem Spielbericht? Vor 180 Jahren, am 22. März, starb der große Dichterfürst. Und da man in Schmiedeberg

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Jugendevent des KVN zum Dritten Mal in Rotenburg (Wümme) Am letzten Wochenende vor den niedersäch- sischen Sommerferien erklärte

Mehr

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Balingen Weilstetten. Großen Spaß hatten die Handball Minis am Samstagnachmittag in der Balinger SparkassenArena

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

und plötzlich ist er 60!

und plötzlich ist er 60! und plötzlich ist er 60! Norbert war 25 Jahre Abteilungsleiter Tischtennis im VfL Jesteburg. Er hatte diese Funktion 1982 vom (wesentlich älteren) Albert Wottke übernommen und gab sie 2007 an den (wesentlich

Mehr

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 Mittwoch, 24. August 2016 bis Samstag, 17. September 2016 POWERD BY Willkommen bei der 1. Sport Gotthard Wälder Tennismeisterschaft in Alberschwende Im

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Viel Ehrfurcht Männliche B-Jugend-Volleyballer von BW Annen unterliegen übermächtigem TV Hörde mit 0:2 Von Ralf Beste (15.09.14) Nach einigen Erfolgen in der Saisonvorbereitung

Mehr

Die Begrüßung untereinander war sehr freundlich und es war klar, das wird ein netter Tag.

Die Begrüßung untereinander war sehr freundlich und es war klar, das wird ein netter Tag. 623 Diese magische Zahl war unser Ziel. Rheinkilometer 623. Bad Hönningen. Es ist schwer einen Reisebericht zu schreiben, mit dem sich alle identifizieren können. Denn es gab eine Gruppe Kerpen, ein Team

Mehr

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! Zum Ende der Hallensaison bestritten einige Teams die Endrunde um die Hallenkreismeisterschaften. Hier waren wir ziemlich erfolgreich. Die C-Juniorinnen

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

CSC-Clubschau-Wochenende vom

CSC-Clubschau-Wochenende vom CSC-Clubschau-Wochenende vom 04.-05.06.2016 Willkommen daheim so lautet die Begrüßung des 1. Vorsitzenden des DDC, Walter Hippold und seiner Frau Andrea, als wir das Gelände des DDC betraten. Herzlicher

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN vom DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B

BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN vom DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN 2016 vom 09.05.-15.05.2016 DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B Ausrichter Tennis-Bezirk 1 Austragungsorte CSV Marathon e.v. Crefelder TC e.v. Hülser SV e.v. Horkesgath 16 Kempener

Mehr

Sport- und Wettkampfordnung des SDA

Sport- und Wettkampfordnung des SDA Sport- und Wettkampfordnung des SDA Info: www.steeldart-allgäu.de Stand: (14.01.2017 ) gültig ab Saison 2016-2017 A. Allgemeines B. Ligaspielbetrieb C. Auf- und Abstiegsmodus der neuen Saison D. SDA-Cup

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil!

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil! Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil! Handball im VfL Hamm/Sieg 1883 e.v. Inhaltsverzeichnis Wer ist Ihr möglicher Werbepartner? Seite 3 Warum Handball?.. Seite 4 Warum wir? Seite 5 Was geschieht mit

Mehr

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG MEDIADATEN BEACH SPORTTAGE Informatives In der Zeit vom 01.07.2011 09.07.2011 finden in der Waterfront Bremen erneut die Beach- Sporttage statt. Neun Tage voller Sport, Spaß und Shopping im großen Einkaufszentrum

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

Werder-Cup am in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am am Weserstadion

Werder-Cup am in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am am Weserstadion Werder-Cup am 25.05.2016 in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am 17.06. am Weserstadion Spielesportfest der Sek I: Fußballturnier der 6. Klassen am 07.04.2016 Sieger:

Mehr

Bei den Mädchen konnte Lea Andruschkow einen guten dritten Platz in der Altersklasse 14 für sich verbuchen. Ein toller Erfolg von der Trierer Jugend!

Bei den Mädchen konnte Lea Andruschkow einen guten dritten Platz in der Altersklasse 14 für sich verbuchen. Ein toller Erfolg von der Trierer Jugend! Jugend Jugend Saison 2015 Tatjana Wingenter 129 In der letzten Saison wurde der Golfclub Trier durch die Jugend-Mannschaften sehr erfolgreich vertreten: Die Jungen starteten in der Jungen-Liga in der Altersklasse

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter November Süwag-Energie-Cup 2015

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter November Süwag-Energie-Cup 2015 AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter November 2015 Süwag-Energie-Cup 2015 Am Wochenende 31.10. und 01.11.2015 veranstaltete die TSG Münster in Zusammenarbeit mit der Handball-Initiative RheinMain

Mehr

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau 1 2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 07.06.-10.06.2010 Sportschule Duisburg-Wedau Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 2010 07.06.-10.06.2010 Landesauswahl NRW gewinnt wiederholt

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO)

Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO) Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO) Inhaltsverzeichnis 1 Ziel des Pokalwettbewerbs (Einleitung)... 2 2 Teilnahme von Mannschaften... 2 3 Eingliederung von Mannschaften in den

Mehr

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze SCHACH Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze BSV 63 Chemie Weißensee SG Weißensee 5,5 : 2,5 In der 3. Runde kam es in der Stadtliga A zum Lokalderby zwischen dem Tabellenfünften

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft der Männer - Schachkreis Dessau / Roßlau

Kreiseinzelmeisterschaft der Männer - Schachkreis Dessau / Roßlau Kreiseinzelmeisterschaft der Männer - Schachkreis Dessau / Roßlau Pl. Name DWZ Verein Sieg Rem. Verl. Pkt. Buchholz SoBerg 1 Schindler, Christian 1963 1. SC Anhalt 6 1 0 6,5 28,5 26,50 2 Oswald, Michael

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Weiterstadt FC Ober-Ramstadt Ausgabe V 15/16 15.11.2015 Besuchen sie unsere Homepage www. FSV-Schneppenhausen.de Aktuelle

Mehr

Junges Engagement im Verein

Junges Engagement im Verein Junges Engagement im Verein Remmer Hedemann 1. Vorsitzender KSB Aurich Laura Anisi Landessportbund Niedersachsen Theelko Gerken Ruderclub Norden JFV Aurich Jörn Hoffmann Trainer verschiedener Jugendmannschaften

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 17. - 25.09.2016 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre Sonderausgabe MUeLLER SPEZIAL Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre Seite 3 bis 29 Rückblick Meisterschaftsjahr B-Liga Seite 30 Der Volltreffer hat gefragt. Seite 31 bis 32 Danke Jürgen Müller

Mehr

Sportprogramm Jugend des PBVM

Sportprogramm Jugend des PBVM Sportprogramm Jugend des PBVM Ausschreibung 2008/2009 Inhalt: Seite 2 Meldeschlüsse, Stichtage der Altersklassen, Mannschaftswettbewerbe Seite 3 Wettbewerbe Schüler und Junioren Seite 4 Wettbewerbe Pokal

Mehr

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom 16.09.2016 bis zum 18.09.2016 in Frankfurt Am 16.09.2016 um 12.00 Uhr trafen sich die Mannschaften aus Bonn/ Mainz, Köln, Hamburg und Frankfurt

Mehr

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Anmeldungen für die Team Landkreismeisterschaften 2008 Vereine Herren Herren 30 Herren 40 Herren 50 Herren

Mehr

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist.

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist. Hallo liebe RGO ler, ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist. Zu meiner Entschuldigung muss ich

Mehr

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014 26. 28.09.2014 Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Hessischer Skiverband e. V. Ausrichter: Ski Club Willingen e. V. Grußwort des Schirmherrn Die Gemeinde

Mehr

MEPHISTO. (Muchas Gracias)

MEPHISTO. (Muchas Gracias) MEPHISTO (Muchas Gracias) M Für Christian Ein paar Worte vorweg Ich muss schon gestehen, das ich schon etwas stolz war als ich mein erstes Buch in den Händen hielt. Es war ein ganz neues Gefühl für mich,

Mehr

Die E-Jugend ist nun eine Altersklasse aufgestiegen und startet in der kommenden Runde als D-Jugend.

Die E-Jugend ist nun eine Altersklasse aufgestiegen und startet in der kommenden Runde als D-Jugend. Nach Beendigung der Hallenrunde ließen es die beiden aktiven B- und E-Jugend-Mannschaften etwas lockerer angehen. Neben dem wöchentlichen Training standen die Rundenabschlussfeiern auf dem Programm. Für

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen. Unsere Hinrunde im Überblick Alle Punktspiele gewonnen, Tabellenführung erreicht, im Pokal ausgeschieden. Dazu einige gute Testspiele und zum Abschluss die ersten e mit unterschiedlichem Erfolg. Das ist

Mehr

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend.

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Jugendabteilung Newsletter März 2013 für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Liebe Freunde der FCO-Fußballjugend, nach unserem ersten Newsletter im letzten

Mehr

9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom 06.09.2015 in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen

9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom 06.09.2015 in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen 9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom 06.09.2015 in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen Bericht Blau-Gelb Cazis triumphiert Beide Pokale sind am Heinzenberg Die Damen und Herren vom Kleinfeld-Verein

Mehr

SwinGolf mit Spendenaktion war ein voller Erfolg. Ein Stimmungsbericht im August 2010.

SwinGolf mit Spendenaktion war ein voller Erfolg. Ein Stimmungsbericht im August 2010. OBIC REVISION GMBH WIRTSCHAFTSPRÜFUNGSGESELLSCHAFT SwinGolf mit Spendenaktion war ein voller Erfolg. Ein Stimmungsbericht im August 2010. Zum zweiten und sicher nicht zum letzten Mal folgten Unternehmer,

Mehr

Wie alles begann? Vergangene Saison. Zukunftsperspektiven

Wie alles begann? Vergangene Saison. Zukunftsperspektiven Sponsoringkonzept Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, unseren Verein näher kennen zu lernen. Sie erhalten auf den folgenden Seiten einen Überblick über unsere Aktivitäten, wer wir sind und

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Handball in Havixbeck

Handball in Havixbeck Handball in Havixbeck Sonntag, 06. März 2016 11:00 Uhr MJE 2 - Warendorfer SU gem. - HSG Gremmendorf/Ang. 2 13:00 Uhr MJC - TV Friesen Telgte 14:30 Uhr MJB - DJK Eintracht Hiltrup 16:15 Uhr Männer 2 -

Mehr

27. DLMM: 5 x Worldcup 6 x Eurocup Euro Preisgelder. Damen 1 x Worldcup x Eurocup Euro Preisgeld

27. DLMM: 5 x Worldcup 6 x Eurocup Euro Preisgelder. Damen 1 x Worldcup x Eurocup Euro Preisgeld 27. DLMM: 5 x 6 x Eurocup 54 100 Euro Preisgelder Damen 1 x Eurocup 2017 5 400 Euro Preisgeld C-Liga 3 x Eurocup 2017 10 700 Euro Preisgeld B-Liga 1 x Eurocup 2017 10 100 Euro Preisgeld A-Liga 1 x Eurocup

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012

SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012 SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Denter Daniel 1. Herren Tor 23 0 Müller Ralph 1. Herren Tor 8 0 Siemering Bastian 1. Herren Abwehr

Mehr

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V.

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V. Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V. Zum Saisonabschluss trafen sich die mitteldeutschen Darter im Vereinsheim des DSC Leipzig, um ihre Meister zu küren.

Mehr

Ihr Werbepartner im Großraum Aschaffenburg. Wir stellen uns vor!

Ihr Werbepartner im Großraum Aschaffenburg. Wir stellen uns vor! im Großraum Aschaffenburg Wir stellen uns vor! Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS 2 DIE HSG ASCHAFFENBURG 08 BESTEHT AUS 3 ZIELSETZUNGEN 4 WARUM SPONSORING SO INTERESSANT IST 5 WERBEMÖGLICHKEITEN 6

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr