HANDBALL AKTUELL. Sonntag, , Bruchköbel Dreispitzhalle. 18:00 Uhr Oberliga Hessen der Männer: S G B R U C H K Ö B E L - TSG MÜNSTER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HANDBALL AKTUELL. Sonntag, , Bruchköbel Dreispitzhalle. 18:00 Uhr Oberliga Hessen der Männer: S G B R U C H K Ö B E L - TSG MÜNSTER"

Transkript

1 HANDBALL AKTUELL Sonntag, , Bruchköbel Dreispitzhalle 18:00 Uhr Oberliga Hessen der Männer: S G B R U C H K Ö B E L - TSG MÜNSTER Oben: Julian Schuster, Julian Katzer, Milan Stacic, Bastian Dobhan, Sebastian Schwarz, Eryk Kaluzinski - Mitte: Thorsten Schmid (Trainer), Fabian Frank, Benjamin Dautermann, Theo Roos, Felix Ikenmeyer, Sebastian Jacobi, Jonas Ulshöfer, Wolfgang Scholz (Mannschaftsverantwortlicher) - Unten: Volker Seeharsch (Torwarttrainer), Nico Schreiber, Christoph Stehen, Marc Kunz, Tim Kunz, Sebastian Frieman Außerdem in dieser Ausgabe: Interview mit dem Brüderpaar Fatih und Aydin Günes des Oberligateams der 1. Männer-Mannschaft der SG Bruchköbel

2 Liebe Handballfreunde! Herzlich Willkommen in der Bruchköbeler Dreispitzhalle zu einem weiteren Heimspiel unserer 1. Männermannschaft in der Oberliga Hessen gegen TSG Münster. Beim Blick auf die aktuelle Tabelle spielt mit der SGB der Tabellenvierte gegen den Achten, der fünf Punkte hinter uns auf einem ungefährdeten Mittelfeldplatz rangiert. Wer das Hinspiel im Taunus miterlebt hat, weiß wie spannend es auch heute wieder werden kann. Das Spiel, indem die Führung einige Male wechselte, wurde nämlich erst in letzter Sekunde zugunsten von Münster entschieden. Diese ärgerliche Niederlage gilt es nun vor heimischem Publikum vergessen zu machen! Doch zuvor ein kurzer Blick zurück aufs letzte Wochenende und die Ergebnisse der anderen SGB- Teams! Der letzte Samstag stand ganz im Zeichen der Bezirksligameisterschaft unserer männlichen A- Jugend. Die Jungs von Erfolgs-Trainer Peter Jokic gewannen in beeindruckender Art und Weise ihr letztes Rundenspiel. Der Gegner aus Maintal wurde mit 40:24 Toren förmlich aus der Halle geschossen. Somit sicherte sich das Team mit 25:3 Punkten und einer Tordifferenz von +124 Toren souverän die Meisterschaft. Ebenfalls am Samstag traten unsere 3. Männer bei der nur einen Platz schlechter platzierten HSG Obertshausen/Heusenstamm an. Ein enges Spiel wurde erwartet, aber es wurde am Ende ein äußerst deutlicher Sieg für Bruchköbel. Mit 38:28 Toren und zwei wichtigen Punkten im Gepäck konnte man die Heimreise antreten. In der Dreispitzhalle kam es dann in der Bezirksoberliga der Männer zum Spiel SGB II gegen HSG Rodgau/Nieder Roden III. Obwohl die Rodgauer 5 Punkte vor Bruchköbel in der Tabelle lagen, war es von Anfang an ein ausgeglichenes Spiel, bei dem sich am Ende die SGB II mehr und mehr absetzen konnte und einen verdienten 33:26 Sieg feiern konnte. Fast zeitgleich spielte unsere 1. Herrenmannschaft ihr Auswärtsspiel bei der Zweitligareserve in Hüttenberg. Da sich die Gastgeber in akuter Abstiegsgefahr befinden, hatten sie sich in Bestbesetzung präsentiert. Unser Team spielte allerdings von Anfang an äußerst konzentriert und konnte auch ohne Spielmacher Tegaday Ramos Nuez direkt eine Führung herausspielen, die dann über die gesamte Spielzeit gehalten wurde. Besonders erwähnenswert ist neben den 11 Toren von Jörg Schäfer, der zu alter Treffsicherheit zurück gefunden hat, die äußerst gute Leistung unseres Torhüters Marcel Troll, der über die kompletten 60 Minuten, seinen Kasten sehr sauber halten konnte. Am Ende stand auch hier ein verdienter Sieg mit 33:27 Toren. Am Sonntag ging es dann unter dem Motto Abstiegskampf bei freiem Eintritt in der Dreispitzhalle weiter. Hierzu konnten die SGB II- Damen neben schon vielen Fans auch den Gast aus Götzenhain begrüßen. Dieses Spiel wurde von unseren Mädels von Beginn an sehr konzentriert angegangen. Man konnte sich schnell, trotz einiger verworfener 7m, eine Führung herausspielen und die auch bis kurz vor Schluss souverän halten. Erst in den letzten Minuten wurde man unkonzentriert und das konnte Götzenhain noch zur Ergebnis-Kosmetik nutzen. So stand am Ende ein 22:20 Sieg zu Buche, der aber eigentlich hätte deutlich höher ausfallen müssen. Anschließend kam es zum Abstiegskracher in der Frauenoberliga zwischen unseren Powergirls und Leihgestern. Die Dreispitzhalle war jetzt äußerst gut gefüllt und so konnte das wichtige Spiel bei guter Stimmung beginnen. Hier zeigten die 1. Damen der SGB von Anfang an, dass die Punkte heute in Bruchköbel bleiben sollen. Ähnlich wie schon bei den 2. Damen, wurde hier das Spiel und der Gegner bis kurz vor Ende beherrscht und nur durch Unkonzentriertheiten am Ende wurde ein sehr deutliches Ergebnis noch verspielt. Das Spiel endete mit 26:23 und zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf wurden eingefahren. Die Powergirls haben damit die Abstiegsränge verlassen und können erstmal beruhigt zum nächsten Auswärtsspiel zum Tabellenführer nach Kriftel fahren, bevor es am , bei hoffentlich wieder voller Halle, zum nächsten Abstiegsendspiel gegen den Tabellenletzten aus Sulzbach kommt. Jetzt aber allen Lesern und Handballfans, besonders unseren Gästen aus Münster, viel Spaß beim Spiel und beim Lesen des Doppelinterviews mit dem Oberliga- Brüderpaar Fatih und Aydin Günes in diesem Heft! Der Vorstand der SGB-Handball

3 Spiele der SGB - Teams am Wochenende Samstag, :00 Fr. Bezirksoberliga SG Hainburg - SGB II 19:30 Mä. Bezirksoberliga TGS Niederrodenbach - SGB II Sonntag, :00 Mä Bezirksliga B HSV Nidderau - SGB III 16:00 Fr. Oberliga TuS Kriftel - SGB I 18:00 Mä. Oberliga SGB I TSG Münster E R G E B N I S S E U N D T A B E L L E N Oberliga-Hessen Männer, 20. Spieltag TSG Münster - TuS Holzheim 28:20 TV Hüttenberg II - SG Bruchköbel. 27:33 Gensung./Felsb.- Dutenh./Münchholzh 29:36 TuS Griesheim - SVH Kassel 35:19 HSG Pohlheim - TV Gelnhausen 30:20 TSV Vellmar - HSG Hanau 25:30 HSG Kleenheim - HSG Kahl/Kleinosth Tabelle Oberliga-Hessen Männer 1. TV Gelnhausen :5 2. HSG Pohlheim :8 3. HSG Hanau :12 4. SG Bruchköbel :15 5. Dutenhofen/Münchholzh.II :17 6. HSG Kleenheim :14 7. ESG Gensungen/Felsberg :18 8. TSG Münster :20 9. HSG Kahl/Kleinostheim : TuS Griesheim : TV Hüttenberg II : TuS Holzheim : TSV Vellmar : SVH Kassel :37 Oberliga-Hessen Männer, 21. Spieltag Dutenh./Münchholzh - TV Hüttenberg II :00 SVH Kassel - Gensungen/Felsberg :00 TuS Holzheim - HSG Kleenheim :30 HSG Hanau - HSG Pohlheim :00 TuS Griesheim - TV Gelnhausen :00 Kahl/Kleinostheim - TSV Vellmar 29:03: SG Bruchköbel - TSG Münster :00 Oberliga-Hessen Frauen, 18. Spieltag Zwehren/Kassel - TuS Kriftel 22:35 Mörfelden/Walldorf - Eintr. Böddiger 33:32 Bensh./Auerb.II Eibelshsn./Ewersb. 40:37 Eintr.Baunatal - Sulzbach/Leidersb.II 34:17 Dieburg/Gr.-Zimmern - TV Hüttenberg 25:31 SG Bruchköbel - TSG Leihgestern 26:23 Tabelle Oberliga-Hessen Frauen 1. TuS Kriftel :4 2. TSV Eintracht Böddiger :7 3. TV Hüttenberg :9 4. HSG Mörfelden/Walldorf :11 5. Bensheim/Auerbach II :16 6. Eibelshausen/Ewersbach :18 7. GSV Eintracht Baunatal :18 8 SG Bruchköbel :21 9. Dieburg/Groß-Zimmern : HSG Zwehren/Kassel :23 11.TSG Leihgestern :29 12.Sulzbach/Leidersbach II :36 Oberliga-Hessen Frauen, 19. Spieltag Eintr.Böddiger Eibelshausen/Ewersb :00 Mörfelden/Walld. - Dieburg/Gr.-Zimmern :30 TSG Leihgestern - TV Hüttenberg :00 TuS Kriftel - SG Bruchköbel :00 Bensheim/Auerb.II - Eintracht Baunatal :00 Sulzbach/Leidersb.II - Zwehren/Kassel :00

4 SG BRUCHKÖBEL Nr. Name 1 Marcel Troll David Reimann 16 Iteb Bouali WIR GRATULIEREN DER MÄNNLICHEN A-JUGEND ZUR BEZIRKSLIGAMEISTERSCHAFT 2 Marcel Suttner 3 Jannik Hoffmann 5 Michael Nath 7 Tegaday Ramos-Nuez 8 Ante Vuko 9 Nils Cramer 10 Lukas Hartmann 14 Fatih Günes 21 Aydin Günes 24 Nico Bätz 25 Jörg Schäfer 27 Jan Böttcher 37 Kevin Keitl 77 Björn Ehmer Trainer: Oliver Hubbert Marc Stallmann TSG Münster 1 Marc Kunz 21 Christoph Steen 2 Nico Schreiber 3 Bastian Schwarz 4 Bastian Dobhan 5 Milan Stancic 6 Julian Katzer 7 Fabian Frank 8 Benjamin Dautermann 9 Theo Roos 10 Sebastian Jacobi 13 Eryk Kaluzinski 14 Sebastian Friemann 15 Robin Drews 17 Tim Kunz 19 Felix Ikenmeyer 24 Julian Schuster 26 Jonas Ulshöfer Trainer: Thorsten Schmid

5 S G B - S P I E L B E R I C H T E Bezirksliga B Männer HSG Obertshausen/Heusenstamm SG Bruchköbel III 28:38 (14:19) (fb) Am Wochenende hatte es die Dritte mit der HSG Obertshausen/Heusenstamm, einem direkten Tabellennachbarn, zu tun. Um sich etwas Luft im Abstiegskampf zu verschaffen, war ein Sieg eigentlich Pflicht. Leider stand wieder nur ein kleiner Kader zur Verfügung. Dieser machte seine Sache aber sehr gut. Die Abwehr stand sicher und zeigte körperliche Präsenz. Dadurch konnte sich der gegnerische Rückraum kaum in Szene setzen und wurde zu schlechten Abschlüssen gezwungen. Auch im Angriff wurde konzentriert gespielt. Man leistete sich kaum technische Fehler und die herausgespielten Chancen wurden größtenteils genutzt. Die Folge war eine 3:0 Führung. Der Gastgeber kam dann noch einmal auf 3:3 heran, danach übernahm die Dritte jedoch das Kommando. Angetrieben durch die Rückraumachse Spenkoch, Woitusch und Vogt wurde die gegnerische Abwehr immer wieder ausgehebelt und ein vier bis fünf Tore Vorsprung erzielt. Dieser sollte auch bis zur Pause bestehen und so wechselte man mit 19:14 die Seiten. Auch in der zweiten Hälfte hatten die Gelb- Schwarzen das Spiel im Griff und man ließ die HSG nicht herankommen. Im Gegenteil. Der Vorsprung konnte sogar nach und nach ausgebaut werden, so dass am Ende ein souveräner 38:28 Auswärtssieg feststand. Am nächsten Sonntag, den muss die Dritte zur HSV Nidderau. Da es sich hierbei um einen direkten Konkurrenten und auch noch um ein Derby handelt, wäre eine voll besetzte Bank gut, um sich mit einem Sieg aller Abstiegssorgen zu entledigen. Es spielten: Broßmann (Tor), Demuth (5/2), Hardt, Hilka (2), Münch (2), Spenkoch (10), Vogt (7), Willer (4), Woitusch (8) SG Bruchköbel III SG Dietesheim/Mühlheim II 34:25 (19:9) (fb) Einen wichtigen und deutlichen Sieg konnten die 3. Männer gegen die SG Dietesheim/Mühlheim II feiern. Dies lag vor allem daran, dass man eine volle Auswechselbank hatte und damit durchwechseln konnte. Zusätzlich half an diesem Wochenende noch Nils Cramer aus, der von den Gästen in der 1. Hälfte nicht zu stoppen war. Bruchköbel nahm von Anfang an das Zepter in die Hand, ging gleich in Führung und baute diese auf 6:2 aus. Gestützt auf eine gute Abwehr und einem gut aufgelegten Torhüter Frank Broßmann ließ man den Gästeangriff nie zur Entfaltung kommen. Im Angriff taten sich immer wieder Lücken auf und die Chancen wurden auch konsequent genutzt. Die Folge war ein wachsender Vorsprung, so dass man mit 19:9 in die Halbzeit ging. Auch in der zweiten Hälfte hatte man zunächst den besseren Start und konnte die Führung auf 23:11 ausbauen. Danach schaltete man zwei Gänge runter und Dietesheim/Mühlheim konnte das Spiel ausgeglichen gestalten. Im Angriff wurden etliche gute Chancen nicht genutzt und auch die Abwehr agierte nicht mehr konsequent. Dennoch war der Sieg nie gefährdet, da man auf einen Gegentreffer immer mit einem eigenen Tor antworten konnte. Am Ende stand ein deutlicher und auch in dieser Höhe verdienter 34:25 Heimsieg. In den nächsten Wochen hat man mit Obertshausen/Heusenstamm und Nidderau gleich zwei Mannschaften gegen die gepunktet werden muss und es ist zu hoffen, dass auch in diesen Spielen wieder eine vollbesetzte Bank vorhanden ist. Es spielten: Broßmann (Tor), Cramer (9), Demuth N. (4/1), Demuth T. (2/1), Dräger (3), Jüngling (5), Hardt, Haye (1), Hilka (1), Kocdemir, Röll, Spenkoch (3), Willer (3), Woitusch (3) Bezirksoberliga männliche B-Jugend SG Bruchköbel HSG Dreieich 22:28 (11:14) (fb) In ihrem letzten Heimspiel der Saison musste die m. B-Jgd eine 22:28 (11:14) Heimniederlage gegen die HSG Dreieich hinnehmen. Trotz der deutlichen Niederlage verkaufte sich die B-Jgd. über weite Strecken seht gut gegen den designierten Meister aus Dreieich. In den ersten zehn Minuten führten die Bruchköbler ständig und es war kein großer Qualitätsunterschied fest zu stellen. Bis zum 5:4 lagen die Gelb-Schwarzen immer in Führung. Danach nahm jedoch der Gast das Heft in die Hand und konnte sich auf 6:9 absetzen. Die B-Jugend blieb jedoch dran und hatte beim Stande von 9:10 bzw. 10:11 immer wieder den Anschluss geschafft. Danach hatte man etwas Pech im Abschluss und einige technische Fehler. Diese wurden von Dreieich gnadenlos ausgenutzt, so dass es mit 11:14 in die Halbzeit ging. In der zweiten Hälfte konnten die Gelb-Schwarzen nur in der Anfangsphase mithalten, danach setze sich jedoch die HSG von 13:17 auf 14:23 ab. Damit war die Partie entschieden. Die Heimmannschaft kämpfte zwar unverdrossen weiter, doch zu mehr als einer Ergebniskorrektur sollte es nicht mehr langen. So stand am Ende eine verdiente aber vielleicht etwas zu hoch ausgefallene 22:28 Heimniederlage. Es spielten: Tobias Troszt (Tor), Emil Deller (Tor), Alexander Bemp, Joshua Bender, Florian Born (3), Markus Breyer (3), Fabian Broßmann (10/9), Niklas Geisler (4), Jan König, Arne Rehor (1), Ove Schneider, Budimir Wiegand (1), David Wiegand

6 Man stelle sich vor man hat durch die gesamte Jugend einen Spieler, bei dem jeder das Gefühl hat, aus dem könnte mal ein richtig guter Spieler für die 1. Männermannschaft werden. Schnell, kraftvoll, technisch versiert, immer motiviert und von der Veranlagung mit allem ausgestattet, was ein guter Handballer braucht. Was wünscht sich ein Verein, ein Trainer und ein Handballfan mehr, als wenn solch ein Spieler dann eines Tages wirklich in der Oberliga Hessen für uns spielt? Die Antwort ist ganz einfach: Jeder wünscht sich natürlich, dass man zwei von diesem Spieler hätte! Und wie Märchen in Bruchköbel nun mal auch hin und wieder Wirklichkeit werden, zeigen uns die Brüder Fatih und Aydin Günes, die beide nahezu alle Jugendmannschaften der SGB durchlaufen haben und nun gemeinsam für unsere 1. Männer auf Tore Jagd gehen. Fatih und Aydin Günes (oder doch umgekehrt?) Interview mit Fatih und Aydin Günes: OH: Hallo Fatih. Hallo Aydin. Seit wann spielt ihr schon Handball? Fatih: Seit 14 Jahren. Aydin: Seit 16 Jahren. OH: Kann sich jemand von euch an besondere Erlebnisse in eurer Zeit als Handballer erinnern? Aydin: Ich habe mit der A-Jugend eine geile Oberliga-Saison gespielt, teilweise mit Mitspieler von heute, wie z.b. Jan, Jannick, Fatih, Nico und Marcel. Und danach hab ich mit der A-Jugend in Hanau in der Jugend-Bundesliga gespielt. Das war für mich noch einmal eine Steigerung und das Besondere dazu, mit Harz spielen zu dürfen. OH: Also habt ihr vor der jetzigen Zeit im Oberligateam der SGB schon einmal zusammen in einer Mannschaft gespielt? Fatih: Ja, im ersten A-Jugend-Jahr. OH: Und was sind eure bisher größten Erfolge, an die ihr euch erinnern könnt? Fatih: Da gibt es leider nicht viele, mehrere Male Bezirksoberliga-Meister, Bezirksauswahl und in der A-Jugend den 3. Platz erreicht. Aydin: Zwei Jahre Jugend-Bundesliga und in der Bezirksauswahl gespielt. OH: Fatih, wir kennen dich in der 1. Männermannschaft als absolutes Allroundtalent, du kannst sehr viele Positionen spielen! Wo fühlst du dich am Wohlsten? Fatih: Hauptsächlich auf Linksaußen und da ich früher überwiegend auf Rückraummitte gespielt habe auch etwas auf der Mitte. OH: Aydin, du spielst auf der Außenposition bei uns, war das schon immer deine Position? Aydin: Nein, nicht wirklich. Bis zur B-Jugend habe ich zwar immer nur im Rückraum gespielt, doch dann als ich eine Klasse übersprungen habe und schon A- Jugend gespielt habe, war das meine erste Saison als fester Außen mit der Oberligamannschaft in Bruchköbel. Dann wechselte ich nach Hanau und habe dort auch ein weiteres Jahr auf Außen gespielt. Als ich dann im älteren Jahrgang war (meine letzte A-Jugend- Saison), habe ich wieder im Rückraum gespielt und Außen eher selten. OH: Als Außen sind Schnelligkeit (Tempogegenstöße) und eine gewisse Akrobatik (Würfe von Außen) von Vorteil. Trainiert man so etwas anders, als z. B. ein Rückraumspieler? Fatih: Ja. Aydin: Ja, man trainiert zwar nicht die gleichen Sachen, da die Rückraumspieler spezieller die eine Übung trainieren als die Außenspieler. OH: Spielt ihr eigentlich gern zusammen in einer Mannschaft? Fatih: Ja. Aydin: Ja, ich spiele lieber mit ihm als gegen ihn, weil er sonst Zuhause ausgelacht wird, warum er verloren hat. haha OH: Seid ihr als Brüder eigentlich immer einer Meinung? Fatih: Ja. Aydin: Nein. OH: Das war jetzt Absicht, oder? Fatih: Nein. Aydin: Ja. OH: Okay. Ihr habt gewonnen! Zu deinen Trainern, Aydin, ich sehe mich da in einer Reihe mit der Bruchköbeler Trainerlegende Rudi Hawran, dem Weltmeister Claus Hormel und deinem jetzigen Mitspieler Tegaday Ramos Nuez! Welche Trainer sind dir bis jetzt besonders in Erinnerung geblieben? Aydin: Im Grunde alle, weil ich bei jedem Trainer immer etwas Neues gelernt habe. Rudi steht natürlich im Vordergrund, weil er mir alles beigebracht hat, was man in der Jugend lernen konnte. Claus Hormel hat mich in den vorhandenen Punkten sehr stark verbessert.

7 An Tega kann ich mich auch noch sehr gut erinnern, der mich mit dem Christian Beller trainiert hat, vor allem weil er nicht so gut Deutsch konnte damals (was nicht besser geworden ist, haha), und es deswegen umso mehr Spaß gemacht hat wenn jemand eine Übung nicht verstanden hat und er es dreimal wiederholen musste. OH: Und bei dir, Fatih, welche Trainer sind dir besonders in Erinnerung geblieben? Ist es für einen jungen Spieler besser, verschiedene Trainertypen kennen zu lernen, oder wäre es besser längerfristig mit einem Trainer zu arbeiten, an den man sich gewöhnt hat? Fatih: Ich erinnere mich gerne an die Trainingstage und -spiele mit Rudi Hawran, der mich von Anfang C-Jugend bist zum Ende der B-Jugend trainierte. Ich denke für einen jungen Spieler gibt es viele Vor- und Nachteile mit einem Trainer länger zu arbeiten, wie auch mit verschiedenen Trainertypen zu arbeiten. Es kommt meiner Meinung nach immer auf den Trainer an, wie er mit jungen Spielern umgehen kann. OH: Dazu die Frage an euch beide: Wie sieht eure handballerische Planung mittelfristig aus? Für die nächste Saison habt ihr noch Verträge bei uns, wie sieht es danach aus? Ich könnte mir gut vorstellen, dass ihr uns treu bleibt, zum Beispiel als Zuschauer-Lieblinge? Fatih: Ich werde mich erst mal nur auf die nächste Saison konzentrieren, um mich so gut wie möglich zu entwickeln und dann schauen wir mal weiter. Aydin: Bei mir hängt das von der Arbeit ab, sollte ich nicht durch die Arbeit verhindert sein, kann ich mir gut vorstellen weiter in Bruchköbel zu spielen, weil es einfach eine coole Mannschaft ist. OH: Kommen wir zum bisherigen Saisonverlauf. Wie habt ihr diese Saison gesehen bis jetzt? Fatih: Die harte Vorbereitung hat sich bis jetzt ausgezahlt, wenn man sich die Tabelle anschaut und uns auf dem 4. Platz sieht. Unsere Abwehr steht viel aggressiver und kompakter als in den letzten Jahren und jetzt müssen wir weiterhin Gas geben und uns so viele Punkte wie möglich erkämpfen. Aydin: Man sieht erhebliche Fortschritte zu den letzten Jahren, was der Tabellenstand bestätigt. OH: Leider hab ich das letzte Spiel von euch in Hüttenberg nicht sehen können. Stimmt es, dass zwei Spieler eurer Mannschaft nicht ihre Normalform gezeigt haben? Jörg Schäfer, der 12 Tore hätte werfen können und dann nur auf 11 gekommen ist, und Marcel Troll, der so einen guten Tag erwischt hatte im Tor, dass ihr eigentlich auch zu null hättet spielen können Freut man sich da auch mit, über solche Leistungen der Mitspieler? Fatih: Natürlich freut man sich darüber, wenn man solch einen starken Torwart hinten drin hat, der wichtige Bälle hält und der Abwehr den Rückhalt gibt. Und Jörg war an dem Tag irgendwie nicht zu stoppen! Im Angriff hat er fast jedes Ding rein gemacht und in der Abwehr teilweise auf 12 Meter Bälle geblockt oder sogar Bälle rausgespielt durch seine Schnelligkeit OH: Wie erklärt ihr das bisher grobe Missverhältnis bei der Punktausbeute zu Hause und auswärts? Aydin: Zuhause fühlt man sich halt wohler als Auswärts. Wir haben ein geiles Publikum, das immer hinter uns steht und uns bei jedem Spiel lautstark anfeuert und stark macht. Wir haben in der Mannschaft beschlossen, dass wir Auswärts nicht so viele Punkte holen, sonst würden wir ja aufsteigen und dafür hat Bruchköbel zurzeit die Mittel nicht, um die 3. Liga halten zu können. OH: Was ist diese Saison noch drin, außer in der Tabelle vor Hanau zu landen? Was kann man mit der Mannschaft, mit dieser Mischung aus Jugend und Erfahrung, in der nächsten Saison erreichen? Aydin: Wir haben in dieser Saison mehr erreicht als wir anfangs dachten und unser Ziel ist es jetzt uns in der Tabelle oben festzubeißen. In der nächsten Saison werden wir dieselben Ziele wie dieses Jahr anstreben und unter den ersten 5 Plätzen stehen. OH: Wie empfindet ihr die Stimmung bei der SGB, in der Mannschaft, bei Zuschauern und Fans? Aydin: Wie oben schon gesagt, finde ich die Stimmung fantastisch und würde mich freuen wenn das nächstes Jahr weiterhin so läuft. Aufgrund unserer guten Heimbilanz, denke ich, sind die Zuschauer zufrieden mit uns. Die Stimmung in der Mannschaft war schon immer sehr gut und das hat sich auch nicht geändert. OH: Wollt ihr eine Message loswerden an eure Fans? Fatih & Aydin: Danke für die geile Unterstützung Zuhause, bei den Auswärtsfahrten, wir hoffen, dass ihr weiterhin da seid und das nächstes Jahr genauso macht. OH: Aydin, neben dem Oberligahandball bist du zusammen mit Tega auch als Trainer unserer männlichen B-Jugend aktiv. Dass es für die Jugendspieler toll ist von einem Spieler der 1. Mannschaft trainiert zu werden, ist nachvollziehbar. Aber was bedeutet diese Arbeit für dich? Aydin: Um eine Mannschaft zu trainieren, gehört nicht nur ins Training zu gehen dazu und etwas den Jungs beizubringen, sondern eine Trainingsplanung zu erstellen, die unterschiedlichen Tätigkeiten einzuteilen, sowie die gespielten Spiele zu analysieren, um den Spielern die Fehler genauer zeigen zu können, dazu eine gute Ausrüstung (Trikots, Aufwärmshirts) organisieren und vieles mehr. OH: Wie lief die Saison für die männliche B-Jugend? Gibt es Spieler mit Oberligapotential? Aydin: Vom Tabellenplatz her hätten wir noch weiter oben mitspielen können, was aber dieses Jahr nicht so schlimm war, da Tega und ich die Mannschaft erst übernommen haben und die Spieler erst mal kennen

8 lernen mussten, wo ihre Stärken und Schwächen liegen, um sie zu verbessern. Aber bis zu diesem Stand muss ich sagen, hat sich die Mannschaft enorm gesteigert. Es ist noch zu früh, um sagen zu können, wo die Spieler später mal spielen werden oder ob es schon Spieler mit Oberligapotential gibt, da die Jungs noch drei oder vier Jahre in der Jugend spielen und in diesen Jahren noch viel lernen müssen. OH: Was könnt ihr uns privat von euch verraten? Wo seid ihr geboren, woher stammt eure Familie? Fatih: Wir kommen aus Midyat. Das Dorf liegt im Südosten der Türkei. Wir leben seid ca. 20 Jahren in Deutschland, davon 18 Jahre in Bruchköbel. OH: Ihr habt ja auch noch Geschwister, ist da noch mehr Handballpotential versteckt, oder haben die andere Interessen? Fatih: Das Interesse an Handball ist nur bei uns, mein ältester Bruder hat mal Volleyball gespielt, ein jüngerer Bruder spielt Fußball und die kleine Schwester turnt. OH: Sehr sportliche Familie auf jeden Fall! Und wie läuft es beruflich bei euch und welche Hobbys habt ihr neben dem Handball? Fatih: Ich habe meine Ausbildung letztes Jahr erfolgreich zum Metallbauer bestanden und arbeite seitdem in Hanau und werde ab September eine Weiterbildung zum Techniker anfangen. Neben dem Handball gehe ich noch ins Studio, bin mit Freunden unterwegs oder chille einfach auf der Couch ;). Aydin: Ich spiele sehr gerne Fußball in meiner Freizeit, treffe mich mit Freunden und wenn das Wetter mitspielt auch mal am See entspannen. OH: Zurück zum Handball: Fatih, was kannst du uns zu den Stärken oder Schwächen deines Bruders verraten? Fatih: Er hat auf jeden Fall ein sehr starkes Einsgegen-Eins-Spiel, eine enorme Sprungkraft und ein flexibles Handgelenk. OH: Aydin, was sind für dich die Stärken und gibt es Schwächen deines Bruders? Aydin: Ich denke, dass er genau dieselben Stärken hat wie ich, wie auch die Schwächen, da wir ziemlich ähnlich spielen. OH: Das bringt mich auf die entscheidende Frage an euch beide: Warum hat einer von euch den Frisör gewechselt? Ich dachte, es sei ein Teil unserer Taktik, dass die Gegner und vor allem die Schiedsrichter euch auf dem Feld nicht unterscheiden können? Aydin: Es ist so: Fatih geht weiterhin zum selben Frisör, nur ich habe kein Geld mehr dafür, deswegen habe ich mir den Bart wachsen lassen :) OH: Klingt plausibel, aber für Vertragsverhandlungen bin ich (zum Glück) nicht zuständig, deshalb die Frage: Habt ihr eine Lieblingshandballmannschaft, Lieblingsspieler oder Vorbilder? Fatih: Ich schaue mir gerne die Spiele von THW Kiel und SG Flensburg-Handewitt an und fußballerisch Real Madrid. Lieblingsspieler gibt s da einige, wie Uwe Gensheimer, Palmarsson, Vujin, Christiano Ronaldo ;). OH: Euer Tipp fürs Münster-Spiel? Es gilt eine extrem ärgerliche Hinspiel-Niederlage und die letzte Heimpleite gegen Gensungen vergessen zu machen! Fatih & Aydin: Wir werden das Spiel gewinnen, mit der Unterstützung unserer Fans! OH: Lieber Fatih, lieber Aydin, ich wünsche euch sportlich und privat Alles Gute, noch viele schöne Jahre bei der SG Bruchköbel und bedanke mich für dieses überaus amüsante Interview. SGB Termine April, 20 Uhr Jahreshauptversammlung im Vereinsheim 01. Mai ab 10 Uhr Biergarteneröffnung am Handballplatz 14. Mai ab 10 Uhr Biergarten zum Vatertag am Handballplatz 04. Juli ab 14 Uhr Rudi-Matusch-Gedächtnisturnier Großfeldturnier mit Althandballertreffen 10. Juli ab 18 Uhr Ortsvereinsturnier am Handballplatz 11. Juli ab 13 Uhr Gerhard-Dametz-Gedächtnisturnier für Damen- und Herrenmannschaften am Handballplatz 17. Juli ab 18 Uhr Tag des Handballs Saisonabschlussfeier am Handballplatz 18. Juli ab 13 Uhr Gernot-Kopp-Gedächtnis Juli ab 10 Uhr turnier für Jugendmannschaften am Handballplatz 21. bis 23. Aug. Altstadtfest mit Biergarten der Handballer September 2014 Saisonstart 2015/16 für Aktive und Jugend 05. Dezember Weihnachtsmarkt der Handballer (Handballplatz) 12. Dez. ab 19:30 Uhr Familienabend im Bürgerhaus Bruchköbel 18. Dez. ab 20 Uhr Aktivenweihnachtsfeier im Vereinsheim

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Handball in Havixbeck

Handball in Havixbeck Handball in Havixbeck Sonntag, 06. März 2016 11:00 Uhr MJE 2 - Warendorfer SU gem. - HSG Gremmendorf/Ang. 2 13:00 Uhr MJC - TV Friesen Telgte 14:30 Uhr MJB - DJK Eintracht Hiltrup 16:15 Uhr Männer 2 -

Mehr

- TV Reichenbach Handballfamilie -

- TV Reichenbach Handballfamilie - Saison 15/16 4. Spieltag D r Handbäller - TV Reichenbach Handballfamilie - In dieser Ausgabe stellen Euch die beiden Spieler der ersten Frauen- und Männermannschaft, Nathalie Weiß und Yannik Heetel, die

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Das Team der 1. Herren

Das Team der 1. Herren Das Team der 1. Herren Name Position Thorsten Detjen Stefan Stielert Henning Scholz Jens Westphal Klaus Meinke Michael Krupski Till Oliver Rudolphi Ben Murray Maris Versakovs Patrick Ranzenberger Markus

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Viel Ehrfurcht Männliche B-Jugend-Volleyballer von BW Annen unterliegen übermächtigem TV Hörde mit 0:2 Von Ralf Beste (15.09.14) Nach einigen Erfolgen in der Saisonvorbereitung

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Heimspielfinale in der Saison 2015/2016

Heimspielfinale in der Saison 2015/2016 Ausgabe 13-2015/16 Every champiion was once a contender that refused to giive up.. Nächstes Jahr greiifen wiir wiieder an! Heimspielfinale in der Saison 2015/2016 Samstag, 23.04.2016, Bruchköbel Dreispitzhalle

Mehr

DIE STADION-INFO DER VB ZWEIBRÜCKEN. VB Zweibrücken : SG Rieschweiler

DIE STADION-INFO DER VB ZWEIBRÜCKEN. VB Zweibrücken : SG Rieschweiler DIE STADION-INFO DER VB ZWEIBRÜCKEN VB Zweibrücken : SG Rieschweiler Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Spielen gegen die SG Rieschweiler sowie unserer Sportfreunde vom SV Bottenbach möchte ich Sie im

Mehr

So. Fertig. Endlich kann ich meinen neuen Ball ausprobieren. Ich bin ja auch der FC Augsburg Ball. Und wie heißt du?

So. Fertig. Endlich kann ich meinen neuen Ball ausprobieren. Ich bin ja auch der FC Augsburg Ball. Und wie heißt du? Zusammenfassung: Max hat sich einen neuen Fußball gekauft. Natürlich von seinem Lieblingsverein, dem FC Augsburg. Nachdem er ihn jedoch aufgepumpt hat und ausprobieren will, stellt sich schnell heraus,

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

stadionkurier DAS MAGAZIN DES FC SCHWARZENBACH SAMSTAG 18. AUGUST 2013 FC Schwarzenbach - FC Hohenberg-Schirnding

stadionkurier DAS MAGAZIN DES FC SCHWARZENBACH SAMSTAG 18. AUGUST 2013 FC Schwarzenbach - FC Hohenberg-Schirnding stadionkurier DAS MAGAZIN DES FC SCHWARZENBACH 02 SAMSTAG 18. AUGUST 2013 FC Schwarzenbach - FC Hohenberg-Schirnding Gewonnen hat der, der ein Tor mehr hat als der andere Mit diesem Einsatz wir es gelingen.

Mehr

NO. 8 HANDBALL SPORT GEMEINSCHAFT HOHNE/LENGERICH E.V.

NO. 8 HANDBALL SPORT GEMEINSCHAFT HOHNE/LENGERICH E.V. SPIELZEIT 2015/16 NO. 8 HANDBALL SPORT GEMEINSCHAFT HOHNE/LENGERICH E.V. AUF EIN WORT 1. MÄNNER BERICHT/TABELLE 1. FRAUEN BERICHT/TABELLE HSG AKTUELL DIE NÄCHSTEN SPIELE AUF EINEN BLICK AUF EIN WORT 2

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016 PSV Saarbrücken Abt. Badminton Saisonende 2015/16 für unsere sehr erfolgreichen Spielerinnen und Spieler der Schülermannschaften, der Jugendmannschaft und last but not least unserer Mini s und Christoph

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Schleswig-Holstein-Liga 2013/14. Als Gäste heißen wir heute November - im Friesenstadion herzlich willkommen: Anstoß: 14 Uhr.

Schleswig-Holstein-Liga 2013/14. Als Gäste heißen wir heute November - im Friesenstadion herzlich willkommen: Anstoß: 14 Uhr. Schleswig-Holstein-Liga 2013/14 Als Gäste heißen wir heute - 16. November - im Friesenstadion herzlich willkommen: TuS Hartenholm Anstoß: 14 Uhr Heute zu Gast im Friesenstadion: TuS Hartenholm Liebe Husumer

Mehr

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6)

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6) 6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6) 1. Rückrundenspiel 1. Halbzeit Gab es bisher Spiele mit z.t. konditionellen Schwächen, insbesondere in der

Mehr

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Nachdem das Team schon rechtzeitig den Klassenerhalt sichern konnte, wurde zielstrebig die neue Saison 2007/2008

Mehr

TV Altenhasslau. Sandhasenmagazin. Anwurf: 19:45Uhr. Saison 2010/11 Ausgabe Nr. 9

TV Altenhasslau. Sandhasenmagazin. Anwurf: 19:45Uhr. Saison 2010/11 Ausgabe Nr. 9 TV Altenhasslau Sandhasenmagazin Damen1 gegen den TSV 1913 Eintracht Böddiger Anwurf: 19:45Uhr Außerdem an diesem bzw. nächsten Wochenende: Damen2 zuhause gegen die SG SG Bruchköbel2 Anwurf: 19.03.2010,

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Volleynews 8. Spiele vom Wochenende 1./2. November:

Volleynews 8. Spiele vom Wochenende 1./2. November: Volleynews 8 Spiele vom Wochenende 1./2. November: 2. Herren Trotz starker Leistung keine Punkte: Nach 3 Niederlagen in der bisherigen Saison mussten die 2. Herren zum starken TuS Esingen, der mit 4 ehemaligen

Mehr

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf Bericht Kampfmannschaft: Nach einer durchwachsenen Herbstsaison, hat die Sektion Fußball Änderungen im sportlichen Bereich veranlasst, wobei wir einige neue Gesichter vorstellen möchten. Trainer: Wolfgang

Mehr

heimspiel HSC BAD NEUSTADT

heimspiel HSC BAD NEUSTADT heimspiel HSC BAD NEUSTADT 8 Sie möchten im Spieltagsheft der HSG Hanau werben? Schreiben Sie uns! 5 thomas.tamberg@hsghanau-handball.de Vorwort Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner der HSG Hanau! Neue

Mehr

Ausbildung genossen und dürfen nach 6-12 Monaten aktiver (Co-) Trainertätigkeit kostenlos an der CLizenz Trainerausbildung teilnehmen.

Ausbildung genossen und dürfen nach 6-12 Monaten aktiver (Co-) Trainertätigkeit kostenlos an der CLizenz Trainerausbildung teilnehmen. Bender (TSG Oberbrechen) werden von Andreas Petri (RSV Weyer) unterstützt. Roger Barthelmes, der bisherige RSV Jugendleiter, wurde zum Vorstandsvorsitzenden des RSV Weyer gewählt. Das Trainerteam der JSG

Mehr

Alle für die Eintracht!

Alle für die Eintracht! Impressum DB Regio AG Region Hessen Mannheimer Straße 81 60327 Frankfurt Änderungen vorbehalten Einzelangaben ohne Gewähr Stand: Januar 2013 VP-Nr.: 520512 Fotos: Tourismus+ Congress GmbH Frankfurt am

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter November Süwag-Energie-Cup 2015

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter November Süwag-Energie-Cup 2015 AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter November 2015 Süwag-Energie-Cup 2015 Am Wochenende 31.10. und 01.11.2015 veranstaltete die TSG Münster in Zusammenarbeit mit der Handball-Initiative RheinMain

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen 2. Regionalliga Samstag, 17. September 19.30 Uhr ErftBaskets Deutzer TV Sporthalle St. Angela Gymnasium Bad

Mehr

Balloom Weltmeister sein

Balloom Weltmeister sein André Hellemans Balloom Weltmeister sein Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.facebook.com/balloommusik

Mehr

HAND drauf. HAND drauf. Sponsoren-Information

HAND drauf. HAND drauf. Sponsoren-Information HAND drauf. Sponsoren-Information 3. Liga hautnah Wir spielen, Sie siegen mit uns. Mit zukunftsorientierten Unternehmen geht der HSV Hannover in der 3. Liga gemeinsame Wege. Gehen Sie mit und nutzen Sie

Mehr

13. April :00 Uhr. Gothaer Straße 25 Ratingen (West)

13. April :00 Uhr. Gothaer Straße 25 Ratingen (West) 13. April 2014 16:00 Uhr Gothaer Straße 25 Ratingen (West) www.sgratingen.de 2 VORWORT SG Ratingen 2013 2014 SG Ratingen 2013 2014 VORBERICHT 3 Liebe Handballfreunde, SG Ratingen trifft auf ich begrüße

Mehr

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Geld schießt keine Tore (Otto Rehagel, Fußballtrainer) oder Geld schießt Tore (Roman Abramowitsch, Eigentümer von Chelsea London) Gewinn ist so notwendig

Mehr

TSV Trittau gegen SC Elmenhorst

TSV Trittau gegen SC Elmenhorst TSV Trittau gegen SC Elmenhorst 2. Spieltag Kreisliga Stormarn/Lauenburg Saison 2015/2016 Hinrunde 23. August 2015 Sportplatz Großenseer Straße TSV Trittau Fußball 1 Begrüßung TSV TRITTAU SC Elmenhorst

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

Saison 2016/ Männer I

Saison 2016/ Männer I TSV 1871 Augsburg - TSV Schwabmünchen Samstag, 26.10.2016 Saison 2016/2017 - Männer I Herren I - TSV Gersthofen 21:20 ( 8:8) Im dritten Heimspiel der BOL-Saison 2016/2017 erkämpfen sich die Herren I des

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Wir sind schon drin im neuen Jahr, die Runde 2011/2012 neigt sich schon langsam dem Ende zu zumindest bei einigen Jugendmannschaften.

Wir sind schon drin im neuen Jahr, die Runde 2011/2012 neigt sich schon langsam dem Ende zu zumindest bei einigen Jugendmannschaften. FANPOST HSG Dreieich und hier ist sie An Euch, unsere Mitglieder, Sponsoren, Fans, Zuschauer, Freunde, Mitstreiter und alle Menschen, die unseren Verein zu dem machen, was er ist. Wir sind schon drin im

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

- TV Reichenbach Handballfamilie -

- TV Reichenbach Handballfamilie - Saison 15/16 12. Spieltag D r Handbäller TV Reichenbach Handballfamilie Nina Fischer aus der zweiten Frauenmannschaft stellt euch in dieser Ausgabe Jugendspielerin Melanie vor. Näheres siehe Innenteil

Mehr

TSV Heiningen -Handball -

TSV Heiningen -Handball - TSV Heiningen -Handball - Marketingexpose Stand Juni 2013 1 Agenda Seite 4: Historie des TSV Heiningen Seite 5: Wir über uns Seite 6: Unsere Mannschaften Seite 7: Unsere Jugendarbeit Seite 9: Sponsoring

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Fußball ist die beliebteste Sportart in Deutschland. Die Deutschen schauen nicht nur gerne Fußballspiele im Fernsehen oder im Stadion: Sie spielen auch selbst gerne Fußball in ihrer Freizeit.

Mehr

Kreisliga - 1. Spieltag. 1. Platz 1. Platz. Vorspiel TuS Ebstorf II : TSV Bienenbüttel II

Kreisliga - 1. Spieltag. 1. Platz 1. Platz. Vorspiel TuS Ebstorf II : TSV Bienenbüttel II Kreisliga - 1. Spieltag : 1. Platz 1. Platz Vorspiel TuS Ebstorf II : TSV Bienenbüttel II Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste, herzlich willkommen im Tannenworth zum heutigen Heimspiel und ersten Spieltag

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Weiterstadt FC Ober-Ramstadt Ausgabe V 15/16 15.11.2015 Besuchen sie unsere Homepage www. FSV-Schneppenhausen.de Aktuelle

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau. Schreiner / Kunz in Naurod auf Platz zwei

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau. Schreiner / Kunz in Naurod auf Platz zwei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

DER TÖDLICHE PASS. Gast: Uwe Bein. Teil 29 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen

DER TÖDLICHE PASS. Gast: Uwe Bein. Teil 29 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen DER TÖDLICHE PASS Gast: Uwe Bein Teil 29 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » DER TÖDLICHE PASS Zur ersten Veranstaltung Tradition zum Anfassen im Jahr 2014 freuen wir uns auf einen ganz besonderen

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre Sonderausgabe MUeLLER SPEZIAL Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre Seite 3 bis 29 Rückblick Meisterschaftsjahr B-Liga Seite 30 Der Volltreffer hat gefragt. Seite 31 bis 32 Danke Jürgen Müller

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr SV 09 Hohenwart - Clubheft Mai 2015 Inhalt Grußwort Vorstandsprecher... 3 Grußwort Trainer... 5 23. Spieltag 08.03.15... 6 24. Spieltag

Mehr

NEWS. +++ Inhalt +++ Schutzengel / 2014

NEWS. +++ Inhalt +++ Schutzengel / 2014 +++ Inhalt +++ Seite 2 Seiten 3+4 Seite 5 Seite Seite 7 DTM-Sieger Bruno Spengler in Pforzheim Interview mit Mailyn Strehle von der HSG Pforzheim Vorstellung Projektpartner AUTOHAUS FAHRSCHULE Schutzengel

Mehr

schnell spannend technisch torreich jungs und mädchen taktisch trickreich teamgeist >>> Rollhockey

schnell spannend technisch torreich jungs und mädchen taktisch trickreich teamgeist >>> Rollhockey schnell spannend technisch torreich jungs und mädchen taktisch trickreich teamgeist >>> Rollhockey Der Walsumer Lukas Lemkamp, Ostdeutsche Meisterschaft U9 (Foto J. Koch), Testspiel Deutschland - Niederlande

Mehr

Abschluss-Tabelle A-Liga Fulda 2010/2011

Abschluss-Tabelle A-Liga Fulda 2010/2011 Abschluss-Tabelle A-Liga Fulda 2010/2011 1. FSV Thalau 30 +110 84 2. SKG Gersfeld 30 +47 65 3. SG Dipperz 30 +22 59 4.. SV Engelhelms 30 +32 58 5. SG Büchenberg 30 +22 51 6. SG Löschenrod 30 +8 48 7. TSV

Mehr

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training :

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : Ziel der ersten 1,5 Jahre ist, dass die Kinder spielerisch und mit Spaß an den Fußball heran geführt werden, dass die Kinder merken, dass der Fuß

Mehr

Auch die Jüngsten tragen schon unser Trikot. und habt weiterhin so viel Spaß am Handball, Gruß der Vorstand

Auch die Jüngsten tragen schon unser Trikot. und habt weiterhin so viel Spaß am Handball, Gruß der Vorstand Ausgabe 8 2016/17 Liebe Handballfreunde, seit den frühen Jahren der Handballabteilung in Bruchköbel lag auch immer ein großes Augenmerk auf der Ausbildung junger Spielerinnen und Spieler. Ziel war es,

Mehr

Mehr Infos: www.sv beckdorf.de

Mehr Infos: www.sv beckdorf.de Wölfe Tarp Wanup Samstag 24.09.2011 Anpfiff 19:30 Uhr Vorwort Herzlich Willkommen zum heutigen vierten Spieltag in 3. Liga Nord gegen HSG Tarp Wanup. Wir begrüßen auch recht herzlich Mannschaft HSG Tarp

Mehr

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze SCHACH Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze BSV 63 Chemie Weißensee SG Weißensee 5,5 : 2,5 In der 3. Runde kam es in der Stadtliga A zum Lokalderby zwischen dem Tabellenfünften

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen April 2015 Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, jetzt geht die Paddelsaison richtig los wir waren auf den ersten Regatten und das Anpaddeln

Mehr

Wochenendrückblick KW 43

Wochenendrückblick KW 43 Wochenendrückblick KW 43 Männer 1 Kreisliga A Staffel 1 TSV Bartenbach 2 : TSG Eislingen 34:28 Trainer: Heiko Theiss und Michael Schaile Im Sonntagsspiel beim TSV Bartenbach musste sich die 1. Herrenmannschaft

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen. Unsere Hinrunde im Überblick Alle Punktspiele gewonnen, Tabellenführung erreicht, im Pokal ausgeschieden. Dazu einige gute Testspiele und zum Abschluss die ersten e mit unterschiedlichem Erfolg. Das ist

Mehr

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte Der Spieltag Tabelle der WFLV-Liga vor dem letzten Spieltag Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte 1. UFC Münster 13 11 1 1 67:27 40 34 2. Holzpfosten Schwerte Futsal 13 9 2 2 74:46 28 29 2. SC Bayer Uerdingen

Mehr

Newsletter September 2013

Newsletter September 2013 Newsletter September 2013 96-KIDS Willkommen, EDDI! Nun ist es endlich so weit. Unser KIDS-Maskottchen hat einen Namen! Die Schüler der 116 Partnerschulen haben in den vergangenen Wochen über die Namensvorschläge

Mehr

Da gehe ich mit Ihnen ganz chloroform.

Da gehe ich mit Ihnen ganz chloroform. Man darf ihn jetzt nicht übers Knie brechen Teamchef Rudi Völler Da gehe ich mit Ihnen ganz chloroform. Früherer Bundestrainer Helmut Schön ( ) Ich weiß auch nicht, wo bei uns der Wurm hängt Oberhausen-Profi

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

tvuhandball.de Heft Nr.8 Saison 2015/16

tvuhandball.de Heft Nr.8 Saison 2015/16 mail: homepage: info@tvuhandball.de tvuhandball.de Heft Nr.8 Saison 2015/16 1. HERREN GEGEN HSG ADELHEIDSDORF/ WATHLINGEN Wir wollen die Saison vernünftig zu Ende bringen und erwarten, wie auch gegen Clenze,

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

Fußball. Die wichtigsten Regeln in Leichter Sprache

Fußball. Die wichtigsten Regeln in Leichter Sprache Fußball Die wichtigsten Regeln in Leichter Sprache Grußwort von Monika Bachmann Ministerin für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Fußball-Fans, Sport verbindet

Mehr

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12 Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12 1. Spieltag Samstag, 03.09.2011: TSV Hannover-Burgdorf - 19.00 SC Magdeburg - Frisch Auf Göppingen 19.00 HBW Balingen-Weilstetten - VfL Gummersbach

Mehr

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt 2. Bundesliga Herren Süd - gesamt nach 4. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 ABC Stuttgart Nord 83 48 + 35 35.442 180 196,90 2 ABC Mannheim 75 46 + 29 34.883 180 193,79 3 Blau Weiß

Mehr

MEPHISTO. (Muchas Gracias)

MEPHISTO. (Muchas Gracias) MEPHISTO (Muchas Gracias) M Für Christian Ein paar Worte vorweg Ich muss schon gestehen, das ich schon etwas stolz war als ich mein erstes Buch in den Händen hielt. Es war ein ganz neues Gefühl für mich,

Mehr

Steckbriefe Damen 2. Alter: Jahrgang 1979 Größe: Trätsch Beruf: Position:

Steckbriefe Damen 2. Alter: Jahrgang 1979 Größe: Trätsch Beruf: Position: Steckbriefe Damen 2 Andy Alter: Jahrgang 1979 1,88 m Postition: Trätsch Löwinnenbändiger The only easy day was yesterday Habe ich viel Spass, verliere ich oft den Verstand, verbringe ich gerne Zeit und

Mehr

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 - 1 - Badminton Jungen III/S Bezirksfinale (28.01.2014 Würzburg) Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 Jungen IV Bezirksfinale (07.02.2014 Region A) Hans-Seidel-Gymnasium

Mehr

Übersicht Teilnehmer - Saison 2014/15

Übersicht Teilnehmer - Saison 2014/15 Übersicht Teilnehmer - Saison 2014/15 PFULBEN-CUP...16 TV Neuhausen/Erms SG Leutershausen HSG Konstanz TSB Horkheim TSV Zizishausen Württembergliga VfL Pfullingen (Titelverteidiger) Spielplan Männer -

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1) A-Klasse Allgäu 3 20. Spieltag 21.04.2012 FSV FSV Marktoberdorf Marktoberdorf II II - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 1:1 1:1 (0:1) (0:1) Unnötiger Punktverlust Zu ungewohnter Fußballzeit, aber bei guten äußeren

Mehr

SC DHfK Leipzig trennt sich von Spielmacher Seitle

SC DHfK Leipzig trennt sich von Spielmacher Seitle wiesbadener-tagblatt.de, 02.12.2013 SC DHfK Leipzig trennt sich von Spielmacher Seitle Leipzig (dpa) - Handball-Zweitligist SC DHfK Leipzig hat sich mit sofortiger Wirkung von seinem Spielmacher Philipp

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Die weiteren Spiele vor der Winterpause

Die weiteren Spiele vor der Winterpause Die weiteren Spiele vor der Winterpause Datum Uhrzeit Heim Gast 20.08.2011 15:00 FC Wiggensbach 2 TV Weitnau 20.08.2011 13:45 TSV Blaichach 2 TV Weitnau 2 23.08.2011 18:30 TV Weitnau 2 SV Kleinwalsertal

Mehr

HSG Velbert / Heiligenhaus 2012

HSG Velbert / Heiligenhaus 2012 HSG Velbert / Heiligenhaus 2012 Hier einige Fakten zur neuen HSG Velbert/Heiligenhaus: Die HSG Velbert / Heiligenhaus ist der im April 2012 erfolgte Zusammenschluss der Handball-Abteilungen der Velbert

Mehr

Werder-Cup am in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am am Weserstadion

Werder-Cup am in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am am Weserstadion Werder-Cup am 25.05.2016 in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am 17.06. am Weserstadion Spielesportfest der Sek I: Fußballturnier der 6. Klassen am 07.04.2016 Sieger:

Mehr