Ihr könnt aus einer Vielzahl von Angeboten wählen und euch Euer individuelles Ferienprogramm

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ihr könnt aus einer Vielzahl von Angeboten wählen und euch Euer individuelles Ferienprogramm"

Transkript

1 Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, die Sommerferien können kommen, aber leider hat nicht jedes Kind die Möglichkeit, in den Ferien zu verreisen. Die Zeit zu Hause muss aber nicht zwangsläufig langweilig werden. Ganz im Gegenteil! Wir haben auch in diesem Jahr wieder ein interessantes, buntes und abwechslungsreiches Programm für die Kinder zusammengestellt. Egal ob Basteln, Sport oder Spiel, beim Sommerferienprogramm in der Gemeinde Schalkham kommt keine Langeweile auf! Es ist für jede Menge Abwechslung, Spannung und Spaß gesorgt. Ihr könnt aus einer Vielzahl von Angeboten wählen und euch Euer individuelles Ferienprogramm zusammenstellen. Besonderer Dank gebührt an dieser Stelle den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aus den Vereinen und Institutionen, ohne deren Engagement ein so umfangreiches Programm nicht zu bewerkstelligen wäre. Ich wünsche schon jetzt allen Kindern und Jugendlichen schöne Ferien, allen Bürgerinnen und Bürgern eine erholsame Urlaubszeit. Euer Bürgermeister Lorenz Fuchs Örni Poschmann 1. Bürgermeister Arbeitskreis Kinder und Jugend

2 Spiele im Wald Waldkindergarten Schalkham Termin: Waldkindergarten Schalkham, Bauwagen am Forsthof 09:00 bis 13:00 Uhr 3 bis 6 Jahre max. 15 Kinder kostenlos Spende willkommen! Mitzubringen sind: festes Schuhwerk, lange Kleidung, Brotzeit Anmeldeschluss: Anmeldung: Örni Poschmann, Telefon: Meisseln einer Büste / Tier Eine Büste / Tier wird am YTong Stein gemeißelt. Familie Poschmann Termin: Brunnenstraße 10, OT Johannesbrunn, Schalkham 09:00 bis 13:00 Uhr Treffpunkt: Brunnenstraße 10, OT Johannesbrunn, Schalkham 8 bis 22 Jahre max. 10 Kinder 4,00 Euro Anmeldung: Familie Poschmann, Telefon Anmeldeschluss: Mitzubringen sind: festes Schuhwerk, Arbeitskleidung, Raspeln, Feilen, Stemmeisen und Brotzeit

3 Hof Krottenthal Mitzubringen sind: Bezahlung: Hof Krottenthal Kathrin Nöhbauer Krottenthal 1, Loiching Telefon: , Internet: Zum Reiten: stabile Schuhe mit Absatz, lange Hose (auch wenn`s 36 Grad hat), einen Reithelm (kann auch geliehen werden), Sonnencreme, Brotzeit und was zu Trinken Zum Voltigieren: lange, anliegende Gymnastikhose (Leggins) und Gymnastikschuhen (Voltischläppchen) Die Bezahlung erfolgt vor Kursbeginn in bar Alle weiteren Details über Kurse, Termine und Anmeldung erfahren Sie direkt beim Veranstalter. Schafkopfen Mit viel Spaß, spielend leicht das Schafkopfen erlernen. KLJB Johannesbrunn Termin: September (genauer Termin wird in der Zeitung bekanntgegeben) Klosterstüberl Johannesbrunn Treffpunkt: wird in der Zeitung bekanntgegeben ab 16:00 (ca. 2 Stunden) anschließend Grillen Mindestalter: ab 8 Jahre unbegrenzt kostenlos Anmeldeschluss: wird in der Zeitung bekanntgegeben Anmeldung: Matthias Weiß, Telefon:

4 Schnuppertraining Fußball SV Johannesbrunn Termin: Treffpunkt: 08:30 Uhr am Sportplatz Johannesbrunn max. 30 bis 40 Kinder 5 bis 10 Jahre 09:00 bis 17:00 Uhr Kunstrasenplatz Johannesbrunn, Klosterstraße 3, Schalkham 19,00 Euro Anmeldung: Christian Breitenwinkler, Telefon: Anmeldeschluss: Mitzubringen sind: Sportsachen, Fußball- oder Turnschuhe Weitere Informationen: Für Getränke, Mittagessen ist gesorgt und im Unkostenbeitrag enthalten. Außerdem erhält jeder Teilnehmer ein adidas-trainingsshirt vom Sportverein. Bei der Anmeldung bitte die Kleidergröße mitangeben. Ein Tag im Zeichen des Fußballs. Die Kinder werden dem Alter nach in Gruppen aufgeteilt und verbringen den ganzen Tag mit Übungen und Spielen auf dem Fußballplatz. Erlebnisbauernhof Alpakahof Holzner Erlebnisbauernhof Alpakahof Holzner Dipl. Ing. Andrea Holznerova THP Zertifizierte Kräuterpädagogin und Erlebnisbäuerin Hilling, Dorfstraße 3a, Bodenkirchen Telefon: , Mobil , info@alpakahof-holzner.de Auf Anfrage Es werden verschiedene Module wie z. B. Alpakawanderung, Kräuterstunde, Schnitzeljagd, Pizza oder Stockbrot am Lagerfeuer backen, Führung der Alpakas durch einen Hindernisparcours, so dass man sich selbst seine drei bis vier Stunden oder ein Ganztagsprogramm zusammenstellen kann.

5 Kinderfischen in Leberskirchen Gefischt wird in kleinen Gruppen (1 Fischer und 2 Kinder) dabei werden Angelgeräte, Fischarten und Gewässerökologie erklärt sowie das Verhalten an Gewässern. Fischerspezen Leberskirchen Termin: Treffpunkt: Vilsbrücke, Leberskirchen 10:00 bis 12:00 Uhr anschließend Grillen bis ca. 13:00 Uhr Vilsbrücke, Leberskirchen 5 bis 14 Jahre max. 14 Kinder 5 Euro Anmeldung: Andreas Nitzl, Telefon: Anmeldeschluss: Mitzubringen ist: Angel, falls vorhanden Weitere Informationen: Im Anschluss wird gegrillt! Für Getränke ist gesorgt. Bei schlechtem Wetter wird das Fischen eventuell kurzfristig verschoben. Teilnehmer werden angerufen und neuer Termin durchgegeben.

6 Oldtimerfahrt in den Wald Mit dem LANZ-Bulldog geht s über Feld und Wiese in den nahegelegenen Wald: Dort sehen wir, wie mit Hilfe eines Harvester s und eines Rückewagens die Holzernte und Waldpflege funktioniert. Anschließend werden Spiele und Bastelarbeiten angeboten. Nach getaner Arbeit gibt es eine kleine Brotzeit und Getränke. Pfarrgemeinderat Johannesbrunn Termin: :00 bis 16:30 Uhr Treffpunkt: Spielplatz Johannesbrunn Mindestalter: ab 5 Jahre, jüngere Kinder mit Begleitung max. 25 Kinder kostenlos Anmeldeschluss: Mitzubringen sind: angepasste Kleidung und Schuhwerk Anmeldung: Gudrun Lurz, Telefon: oder Christiane Fleckenstein Futterglocken selbstgemacht Kinder basteln gemeinsam Futterglocken, um dann im Winter die heimische Vogelwelt vom Fenster aus beobachten zu können. Obst- und Gartenfreunde Schalkham e. V. Termin: Familie Wolker in Hanglberg 14:00 bis 16:30 Uhr ab 5 Jahre max. 15 Kinder kostenlos Anmeldung: Michaela Wolker, Telefon: oder andreas.wolker@t-online.de

7 Den Wald und seine Bewohner entdecken Wer wohnt in unseren Wiesen und Wäldern? Wir erkunden gemeinsam das Jagdrevier. Obst- und Gartenfreunde Schalkham e.v. Termin: :00 bis 17:00 Uhr Treffpunkt: Vorm Gasthaus Maier, Frauensattling ab 7 Jahre (Jüngere Teilnehmer sind herzlich in Begleitung eines Erwachsenen willkommen) kostenlos begrenzt Mitzubringen sind: Wetterfeste Kleidung, geschlossene Schuhe und ein Getränk Anmeldeschluss: Anmeldung: Familie Birnkammer, Telefon: oder Familie Wolker, Telefon: Bachsafari Obst- und Gartenfreunde Schalkham e. V. Termin: :00 bis ca. 12:00 Uhr Treffpunkt: Untertinsbach 11 ab 7 Jahre (ansonsten in Begleitung Erwachsener) kostenlos begrenzt Mitzubringen sind: wetterfeste Kleidung, Wechselkleidung (falls jemand nass wird), Gummistiefel und ein Getränk Anmeldung: Familie Birnkammer, Telefon: Anmeldeschluss: Ausgerüstet mit Kescher und Bestimmungsbuch (werden gestellt) erforschen wir diesmal den Tinsbach.

8 Töpfern für Jung und Alt Aus Ton lässt sich Vieles machen. Katzen, Blumen, Häuser, Autos oder Dich selbst. Das kannst Du auch! Stiftung Aham Schloßanger 3, Aham Termin: :00 bis 16:30 Uhr max. 30 Teilnehmer Kinder und Jugendliche 7,50 Euro / Erwachsene 10,00 Euro Anmeldeschluss: Anmeldung: Stiftung Aham, Tel: oder kontakt@aham-stiftung.de Weitere Informationen: Kinder und Jugendliche und Erwachsene sind willkommen. Kinderfreizeit im Bayerischen Wald Nach dem tollen Erfolg vom letzten Jahr wird sie dieses Jahr wieder angeboten: Unsere Kinderfreizeit mit altbewährtem Team! Arbeitskreis Jugend Kinderfreizeit Schullandheim Habischried im Bayerischen Wald Termin: bis bis 11 Jahre (bei Geschwisterkindern außerhalb des Alters bitte nachfragen) begrenzt 160,00 Euro Anmeldung: Marion Gröbe, marion@groebe.org Anmeldeschluss: Weitere Informationen: Genaue Details (auch bezüglich An- und Abfahrt) werden wieder in einem Brief bekannt gegeben, wenn die Anmeldung erfolgt ist. Und weil es so schön war, verlängern wir um einen Tag: Wir bieten heuer fünf spannende und lustige Urlaubstage im Bayerischen Wald. Geplant ist ein Ausflug ins Glasbläserviertel, Zirkusakrobatik, Lagerfeuer, Nachwanderung und noch einiges mehr. Natürlich soll auch genügend Zeit bleiben, um mit Freunden zu spielen und auszuspannen.

9 Sommer-Ferienfahrt in den Skyline Park in Bad Wörishofen Termin: Treffpunkt: Rückkehr: Unkostenbeitrag: Teilnehmerzahl: Mitzubringen sind: VR-Bank Vilsbiburg eg Skyline Park in Bad Wörishofen 08:00 Uhr Volksfestplatz Vilsbiburg ca. 19:00 Uhr bis 14 Jahre 28,00 Euro max. 60 Teilnehmer möglich Rucksack, Getränke und Brotzeit für den Tag, wetterfeste Kleidung Ansprechpartner: Frau Angelika Fuchs Telefon: Anmeldebeginn: Anmeldeschluss: Bei Absage nach dem wird der volle Betrag abgebucht! Ein Tag mit Deiner VR-Bank im Skyline Park Bad Wörishofen. Erlebe Adrenalin pur (für die Wilden), Familienhits (Spaß für Groß und Klein), Kinderspaß (für die Kleinsten) und vieles mehr

10 Alle Termine auf einen Blick: Kinderfreizeit im Bayerischen Wald Meisseln einer Büste / Tier Spiele im Wald Schnuppertraining Fußball Den Wald und seine Bewohner entdecken Bachsafari Kinderfischen in Leberskirchen Oldtimerfahrt in den Wald Sommer-Ferienfahrt in den Skyline Park nach Bad Wörishofen Töpfern für Jung und Alt Schafkopfen Futterglocken selbstgemacht

11 Wir wünschen allen Schulabgängern einen guten Start ins Berufsleben und allen, die die Schulbank weiter drücken dürfen, viel Erfolg für das Schuljahr 2017/2018! Bis zum nächsten Jahr!

12 Wichtiger Aufruf an alle Eltern: Wie Sie sehen, bemühen wir uns sehr, für unsere Kinder ein abwechslungsreiches Programm zu gestalten. Das kann uns nur gelingen, wenn auch Sie mithelfen! Haben Sie ein interessantes Hobby oder sind in einem Verein? Stellen Sie das doch einmal den Kindern vor. Keine Angst, so schwer ist das nicht! Sie selbst können ja bestimmen, welche Anzahl an Kindern Sie sich zutrauen. Zudem unterstützen wir vom Arbeitskreis Kinder und Jugend Sie gerne, falls es organisatorische Bedenken gibt. Also nur Mut! Wer eine Idee hat, meldet sich bitte bei Manuela Kiefl, Telefon: / , schnuuupe@gmx.net.

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, die Sommerferien können kommen. Die Gemeinde Gerzen hat das Ferienprogramm 2017 geplant und viele Vereine und Institutionen waren wieder bereit mitzuarbeiten.

Mehr

Ihr könnt aus einer Vielzahl von Angeboten wählen und Euch Euer individuelles Ferienprogramm zusammenstellen.

Ihr könnt aus einer Vielzahl von Angeboten wählen und Euch Euer individuelles Ferienprogramm zusammenstellen. Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern! die Sommerferien können kommen, aber leider hat nicht jedes Kind die Möglichkeit, in den Ferien zu verreisen. Die Zeit zu Hause muss aber nicht zwangsläufig

Mehr

Für jeden ist was dabei: Sport, Spiele, Kochen, Basteln und Schnuppertage sorgen für Abwechslung, Spannung und Spaß.

Für jeden ist was dabei: Sport, Spiele, Kochen, Basteln und Schnuppertage sorgen für Abwechslung, Spannung und Spaß. Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, die Sommerferien stehen vor der Tür und viel Spaß und Action warten auf euch. Engagierte Menschen aus unserer Gemeinde Aham, egal ob als Verein, Institution

Mehr

Krottenthal-Info. Informationen von Hof Krottenthal & der PPSG Krottenthal e.v. Willkommen zum Ferienprogramm

Krottenthal-Info. Informationen von Hof Krottenthal & der PPSG Krottenthal e.v. Willkommen zum Ferienprogramm Krottenthal-Info Informationen von Hof Krottenthal & der PPSG Krottenthal e.v. Willkommen zum Ferienprogramm In allen Schulferien bieten wir verschiedene Kurse, sowie Erlebnistage und Schnuppertage an.

Mehr

Krottenthal-Info. Informationen von Hof Krottenthal & der PPSG Krottenthal e.v. Willkommen zum Ferienprogramm 2017

Krottenthal-Info. Informationen von Hof Krottenthal & der PPSG Krottenthal e.v. Willkommen zum Ferienprogramm 2017 Krottenthal-Info Informationen von Hof Krottenthal & der PPSG Krottenthal e.v. Willkommen zum Ferienprogramm 2017 In allen Schulferien bieten wir verschiedene Kurse, sowie Erlebnistage und Schnuppertage

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Grußwort des 1. Bürgermeisters

Grußwort des 1. Bürgermeisters Grußwort des 1. Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, damit in den bevorstehenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, haben unsere Vereine wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen. Wie in den vergangenen Jahren auch, bieten euch die Baindter Vereine, Gruppen und die Feuerwehr wieder ein buntes Ferienprogramm an. Kommt und macht mit bei den vielen Programmpunkten. Wir wünschen euch

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Aktion. Ferien dahoam" Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel /

Aktion. Ferien dahoam Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel / Aktion Ferien dahoam" Sommer 2016 Gemeinde HOHENWARTH Kirchstr. 7 93480 Hohenwarth Tel. 0 99 46/ 90 28-0 SV Hohenwarth Fahrradtour nach Blaibach (ca. 40 km) Wann? 05.08.2016 Treffpunkt: Feuerwehrhaus Hohenwarth

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Das Schuljahr wird in wenigen Wochen zu Ende gehen und die Sommerferien 2016 sind schon in Sicht! Damit es für die zu Hause Gebliebenen nicht langweilig wird,

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Montag, 18. Juli und Montag, 22. August 2016 / 14 17 Uhr Ritterturnier : sattelt die Rösser und macht euch auf zum Ritterfest. Spannende Spiele, ein Rittermahl und jede Menge

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

3. Berndorfer Ferienkalender

3. Berndorfer Ferienkalender Berndorfer - ferienkalender 2010 3. Berndorfer Ferienkalender Liebe Kinder, geschätzte Eltern, gemeinsam mit dem Salzburger Bildungswerk hat die Gemeinde für den heurigen Sommer wieder ein Ferienprogramm

Mehr

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder,

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder, Sommerferien 2016 Liebe Eltern, liebe Kinder, das Schuljahr ist zu Ende und die Sommerferien stehen vor der Tür. Damit sowohl Sie als auch wir unsere gemeinsame Zeit planen können, bitten wir Sie den hinteren

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Weyarn Anmeldung ab Samstag, 08. Juli 2017, ab 9.00 Uhr - 1 -

Ferienprogramm der Gemeinde Weyarn Anmeldung ab Samstag, 08. Juli 2017, ab 9.00 Uhr - 1 - Anmeldung ab Samstag, 08. Juli 2017, ab 9.00 Uhr - 1 - Ferienprogramm 2017 Auch für diesen Sommer soll es wieder ein abwechslungsreiches und interessantes Programm für die Kinder und Jugendlichen unserer

Mehr

Kinderferienprogramm 2017

Kinderferienprogramm 2017 Kinderferienprogramm 2017 Nr. 1 Sportabzeichen Sportabzeichenabnahme bei trockenem Wetter Mitte Mai Mitte September 2017 jeden Mittwoch von 18.30 20.00 Uhr Sportplatz (Stadthalle), nur bei trockenem Wetter

Mehr

LBV-Umweltstation. Straubing

LBV-Umweltstation. Straubing LBV-Umweltstation Straubing Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810 Fax: 09421-9892815 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Das Schuljahr wird in wenigen Wochen zu Ende gehen und die Sommerferien 2017 sind schon in Sicht! Damit es für die zu Hause Gebliebenen nicht langweilig wird,

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine GEMEINDE SCHLATT Der Ausschuss für Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenangelegenheiten und die Vereine der Gemeinde Schlatt haben auch heuer wieder ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Wir freuen

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau Ferienprogramm 2017 der Gemeinde Geslau Sommer, Sonne, Urlaubszeit Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern Dank der vielen guten Ideen und der Kreativität von Privatleuten und Vereinen ist es gelungen,

Mehr

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 WILLKOMMEN ZUM HEURIGEN FERIENPROGRAMM DER GEMEINDE SAALBACH-HINTERGLEMM! ES WARTEN AUF EUCH SPANNENDE STUNDEN MIT SPORT, AUSFLÜGEN, KREATIVITÄT, CIRCUS uvm. Von Klein bis Groß

Mehr

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Programm am Bauernhof Malafa 2017 Programm am Bauernhof Malafa 2017 Februar: 04.02.2017 Ponytag Zwergal 09:00-11:00Uhr (2-4 Jahre) 06.02.2017 Spielend Voltigieren 14:00-15:30 Uhr (ab 3 Jahre) 06.02. - 08.02.2017 Erlebniswoche 09:00-12:00

Mehr

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Beilage zum Gemeindeblatt Nr. 3/2011 Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches DANKESCHÖN

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

-Fasching Fasching: Wo? Margarete-Blarer-Haus Neckarau. Für die Ferienbetreuungen

-Fasching Fasching: Wo? Margarete-Blarer-Haus Neckarau. Für die Ferienbetreuungen -Fasching 2015- In den Faschingsferien gehen wir traditionell auf den er Faschings-Umzug. Viele Karnealsereine, die auch beim großen Umzug in der Stadt mitmachen, sind auch hier dabei. Außerdem gibt es

Mehr

PÖCKINGER SOMMER FERIENPROGRAMM 2015

PÖCKINGER SOMMER FERIENPROGRAMM 2015 PÖCKINGER SOMMER FERIENPROGRAMM 2015 Liebe Pöckinger, liebe Pöckinger Kinder und Jugendliche, Mit der Hilfe von vielen engagierten Pöckingern, dem Jugendzentrum Q-Stall mit Petra Wurdack, der evangelischen

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

Waldtag. Bauernhoftag

Waldtag. Bauernhoftag Waldtag 9. 00-9. 45 Uhr Eintreffen der Kinder in die Kinderbetreuung 10. 00 Uhr Wir machen einen Kreis und besprechen unseren Tagesablauf 10. 30 Uhr Mit Sack und Pack geht s in den Wald Wald Pick-Nick

Mehr

Initiiert vom Arbeitskreis Ferienprogramm

Initiiert vom Arbeitskreis Ferienprogramm Ferienprogramm Falkenstein Initiiert vom Arbeitskreis Ferienprogramm Mo., 01.08.16- Bücherquiz mit Kinderbuchklassikern So.07.09.16 (Pippi, Kalle Blomquist, Das kleine Gespenst uvm.) ab Lesefähigkeit Büchereiteam

Mehr

Gästeamt Anmeldung. ... wer in den Ferien Langeweile hat, ist selber schuld...

Gästeamt Anmeldung. ... wer in den Ferien Langeweile hat, ist selber schuld... Gästeamt Anmeldung Anmeldung, wenn nicht anders angegeben, beim Gästeamt Waldburg, Hauptstr. 20, 88289 Waldburg, Tel. 07529/9717-10, Fax: 07529/9717-55 e-mail: info@gemeinde-waldburg.de 2 14 Bitte melden

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2010 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2010 Entdeckungsreise auf unseren Kräuterberg Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm 2015 1 Die inklusive Naturstation Schafflerhof liegt im Landkreis Dachau/ Pfaffenhofen und ist das ganze Jahr über Projektort

Mehr

Samstag 28. Juli 2007 Wir besichtigen einen Bienenstand. Dienstag 31. Juli 2007 Töpfern in Hornau

Samstag 28. Juli 2007 Wir besichtigen einen Bienenstand. Dienstag 31. Juli 2007 Töpfern in Hornau Samstag 28. Juli 2007 Wir besichtigen einen Bienenstand Wir laufen von Neusitz Richtung Horabach. Dort gibt es direkten Einblick in ein Bienenvolk. In Neusitz zurück, wartet auf uns eine Honigbrotzeit.

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Line Up Sommerferienprogramm. Hort der 74.Grundschule

Line Up Sommerferienprogramm. Hort der 74.Grundschule Line Up 2016 Sommerferienprogramm Hort der 74.Grundschule Liebe Eltern, liebe Kinder! Herzlich Willkommen zum Sommerferienprogramm 2016 im Hort der 74. Grundschule. Vom 27.06. bis zum 05.08.16 heißt es

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Vom 28. Juli bis 04. September 2017

Vom 28. Juli bis 04. September 2017 Hallo liebe Kinder, endlich ist es wieder soweit, die Kindererlebnistage stehen in den Startlöchern. Vom 28. Juli bis 04. September 2017 ist wieder gute Laune und jede Menge Spaß angesagt! Für Essen und

Mehr

Veldener Ferienprogramm 2017

Veldener Ferienprogramm 2017 Veldener Ferienprogramm 2017 Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche in der Zeit von 29. Juli 11. September 2017 Herausgeber: Markt Velden Samstag, 29.07.2017 13.00 16.00 Uhr Kart-Schnupper-Training

Mehr

10.10.2011-14.10.2011 Gefördert durch die Mittel: Herausgegeben durch die Jugendpflege der Stadt Schlitz Adresse: Jugendpflege Stadt Schlitz An der Kirche 4 36110 Schlitz www.jugendhaus-schlitz.de info@jugendhaus-schlitz.de

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Döhrnstraße

Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Döhrnstraße Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Liebe Ferienkinder, Die Betreuer freuen sich auf euch und eine spaßige Ferienzeit! Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli An unseren ersten beiden

Mehr

Workshop Insektenhotel

Workshop Insektenhotel Kinderbauernhoftage Sommer 2017 Erkunde in den Sommerferien den Bauernhof und lerne seine Bewohner kennen. Nach der gemeinsamen Fütterung der Tiere, wollen wir mit Euch Insektenhotels bauen und Bauernhoftiere

Mehr

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld 86159 Augsburg, Von-Parseval-Str. 23 Telefon 0821 / 26 28 90 15 E-Mail: familienzentrum-augsburg@sos-kinderdorf.de www.sos-kinderdorf-augsburg.de Öffnungszeiten:

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Ferientermine auf einem Blick

Ferientermine auf einem Blick Ferientermine auf einem Blick Juni: 06.06.2017 Märchenvormittag 09:00-12:00 Uhr Juli: 03.07.2017 Erlebnispäd. Esel und Ponywanderung 09:00-12:00 Uhr 03.07.2017 Ferien-Erlebnis für kleine Ponyfreunde 13:30-15:30

Mehr

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch Ferienprogramm 2014 Hallo liebe Mädchen und Jungen, die Sommerferien können kommen. Die Teiloffene Tür Brilon-Wald hat das Ferienprogramm 2014 geplant und viele ehrenamtliche Helfer waren bereit mitzuarbeiten.

Mehr

Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen

Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen Liebe Eltern, liebe Kinder, die Gemeinde Mitterskirchen veranstaltet heuer wieder in Zusammenarbeit mit den Mitterskirchner Vereinen ein eigenes Ferienprogramm.

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Sommerferienprogramm 2011

Sommerferienprogramm 2011 Sommerferienprogramm 2011 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch in den letzten Jahren gestaltet der Verein Auszeit e.v ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2017 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2017. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF Sommerprogramm 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern! Unsere Region gilt schon seit vielen Jahren als kinderfreundlich nicht nur weil unsere Gastgeber

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen.

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. Samstag 17.07. 101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. 14:30-16:30 Uhr Vereinsgelände HSV

Mehr

St. Veiter Ferienprogramm 2017

St. Veiter Ferienprogramm 2017 St. Veiter Ferienprogramm 2017 Gemeinde St. Veit im Innkreis Tel.: 07723 61 13 E-Mail: gemeinde@st-veit-innkreis.ooe.gv.at Es freut uns, dass auch heuer wieder in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen,

Mehr

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum Sommerwind Er hüpft auf der Wiese wie ein Kind. Und er will tun was der Schnee so tut im Sommer. Einen Drink in der Hand, sein Schneekörper liegt im heißen Sand. Der Winter ist schön und er liebt seine

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Programm am Bauernhof Malafa 2017 März: Programm am Bauernhof Malafa 2017 03.03.2017 Natur und Pferdeerlebnis 14:00-16:00 Uhr 04.03.2017 Ponytag Zwergal 09:00-11:00 Uhr (2-4 Jahre) 23.03.2017 Tierischer Nachmittag 14:00-16:00Uhr (3-7 Jahre)

Mehr

Zell Sommer 2013 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS

Zell Sommer 2013 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS Zell Sommer 2013 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS kids&teens Zeller Kinder-Abenteuerprogramm Sommer 2013 willkommen Beachvolleyball - Freizeitpark Zell im ArenaFUNten-Club! Damit du einen unvergesslichen Urlaub

Mehr

Sommerferienprogrammm 2017

Sommerferienprogrammm 2017 Ansprechpartner: Jessica Mersmann Altenberger Str. 3 48366 Laer Telefon (0 25 54) 94 09 86 info@hof-mersmann.de www.hof-mersmann.de Laer im Mai 2017 Sommerferienprogrammm 2017 Da kannst du was erleben!

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Montag, 01. August. Dienstag, 02. August

Montag, 01. August. Dienstag, 02. August Montag, 01. August 32 Fort Fun Abenteuerland 8:30 Uhr, 8-16 Jahre Treff: Haus Deutscher Ring Im Fort-Fun Abenteuer-Land erwarten euch über coole und rasante Fahrattraktionen, wie die Weltneuheiten Wild

Mehr

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Rausgehzeit - Veranstaltungen Rausgehzeit - Veranstaltungen 4-6jährige Dienstag, 31.01.: Feuerwehr Spielen in der Natur mal anders wir improvisieren uns eine kleine Feuerwehrwache und haben einen Einsatz nach dem anderen. Donnerstag,

Mehr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr Andrichsfurter Ferienpass 2014 Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! Auch heuer versuchen wir wieder, die Ferien in Andrichsfurt mit verschiedenen Aktivitäten aufzulockern. Wir hoffen, dass unser erstelltes

Mehr

Kinder-Sommerprogramm Jede Woche ist was los!

Kinder-Sommerprogramm Jede Woche ist was los! Kinder-Sommerprogramm Jede Woche ist was los! 12. Juli bis 9. September 2017 Liebe Kinder, ich freue mich, euch auch heuer wieder ein tolles Ferienprogramm bieten zu können! Ich danke allen, die ihre Zeit

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote 2015

Tierisch tolle Ferien-Angebote 2015 OSTERFERIEN Fussels Traumstunde 28. März 2015 15.00 16.00 Uhr Ab 6 12 Jahre 10,- p. P. Helfende Tiere Osterausritt 02. April 2015 11.00 14.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,- p. P. Hof Hauschild Ostereiersuche mit

Mehr

Sommer Ferienprogramm. Gemeinde Monzernheim 2014

Sommer Ferienprogramm. Gemeinde Monzernheim 2014 Sommer Ferienprogramm Gemeinde Monzernheim 2014 Anmeldung: Bitte den Anmeldebogen ausfüllen und das jeweilige Programm ankreuzen. Mit 4,00 dann bei Heike Weber, Donnersberger Str. 14, Tel. 909185 oder

Mehr

Erkelenzer Osterferienspiele für Kinder und Jugendliche 10. bis 21. April 2017

Erkelenzer Osterferienspiele für Kinder und Jugendliche 10. bis 21. April 2017 Erkelenzer Osterferienspiele für Kinder und Jugendliche 10. bis 21. April 2017 Angebote des Ev. Jugendzentrums ZaK Das ZaK Das ZaK ist eine Einrichtung für Kinder und Jugendliche mit einem ganzjährigen

Mehr

Sommerferienprogramm Mobile Angebote

Sommerferienprogramm Mobile Angebote Sommerferienprogramm 2010 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Unkosten: 8,00 Treffpunkt: 14:00 16:00 Uhr Bahnhofstraße 24, Blindheim Leitung: Meyer Patricia / 91950

Unkosten: 8,00 Treffpunkt: 14:00 16:00 Uhr Bahnhofstraße 24, Blindheim Leitung: Meyer Patricia / 91950 Montag: 05.08.2013 Dienstag: 06.08.2013 Donnerstag: 08.08.2013 Thema: Töpfern (Montag) 1 6 Kinder ab 12 Jahren Thema: Töpfern (Dienstag) 2 6 Kinder von 9 11 Jahren Thema: Töpfern (Donnerstag) 3 6 Kinder

Mehr

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693 Die Anmeldungen zu den jeweiligen Aktivitäten könnt ihr bis 21. Juli im Sparmarkt abgeben! Danach können die Anmeldungen bei Eva (Markt 47) in den Ferienpass-Postkasten geworfen werden. Bitte beachtet

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2016 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien!

Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien! Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien! Auch in diesem Jahr wurde wieder mit vielen, die Spaß an der Kinder- Jugendarbeit haben, ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Es ist bestimmt für jeden

Mehr

Ferienspieltage So machen Ferien Spass. Pfarrgemeinde St. Marien und Johannes, Sassenberg

Ferienspieltage So machen Ferien Spass. Pfarrgemeinde St. Marien und Johannes, Sassenberg Ferienspieltage 2015 So machen Ferien Spass Pfarrgemeinde St. Marien und Johannes, Sassenberg Liebe Eltern! Liebe Kinder und Jugendliche! Endlich Ferien d.h. Zeit für jede Menge Spannung, Spaß und gute

Mehr

Presseinformation. Schatzsuche, Singstar-Wettbewerb und ein Ausflug zum Dachsberg Dattelner Kinderprogramm im April 2017

Presseinformation. Schatzsuche, Singstar-Wettbewerb und ein Ausflug zum Dachsberg Dattelner Kinderprogramm im April 2017 Presseinformation Datteln, 30. April 2017 Ihr Ansprechpartner: Dirk Lehmanski, Tel.: 02363/107-247 Schatzsuche, Singstar-Wettbewerb und ein Ausflug zum Dachsberg Dattelner Kinderprogramm im April 2017

Mehr

der Gemeinde Gemünden (Felda) und den örtlichen Vereinen

der Gemeinde Gemünden (Felda) und den örtlichen Vereinen der Gemeinde Gemünden (Felda) und den örtlichen Vereinen Liebe Ferienspiel-Kinder, in diesem Jahr läuft die Organisation der Ferienspiele wieder gemeindeabhängig. Die Zusammenarbeit mit Homberg (Ohm) im

Mehr

Das Leben im Teich : 9:00 12:00 Uhr Schulbiologiezentrum an der LTS Biedenkopf, Treffpunkt am Haupteingang 1,00

Das Leben im Teich : 9:00 12:00 Uhr Schulbiologiezentrum an der LTS Biedenkopf, Treffpunkt am Haupteingang 1,00 Schulbiologiezentrum Das Leben im Teich Der Teich ist ein Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Wasserläufer huschen über die Oberfläche, Rückenschwimmer ziehen ihre Bahnen, Schnecken raspeln Algen

Mehr

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache)

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen Programm Oktober bis Dezember 2016 (verfasst in Leichter Sprache) Auf einen Blick FREIZEIT-BILDUNG-BEGEGNUNG AUSFLÜGE UND VERANSTALTUNGEN ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE ANMELDUNG PROGRAMM Das ist

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche,

Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Kinder und Jugendliche, bald ist das Ziel erreicht und die großen Sommerferien stehen vor der Tür! Wir haben auch in diesem Jahr ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm erstellt. Wir wünschen

Mehr