ZWIESLER K U N STAU S STE LLU N G. mit Sonderausstellung JOSEF BAYERL

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ZWIESLER K U N STAU S STE LLU N G. mit Sonderausstellung JOSEF BAYERL"

Transkript

1 K U N STAU S STE LLU N G ZWIESLER MALEREI GLAS KERAMIK SKULPTUREN 31. Juli bis 28. August 2016 Täglich von bis Uhr in der Mittelschule Zwiesel mit Sonderausstellung JOSEF BAYERL

2 SONDERAUSSTELLUNG Josef Bayerl ( ) Kunstmaler aus Zwiesel Josef Bayerl kam 1928 in Zwiesel auf die Welt. Er erlernte den Beruf eines Technischen Zeichners und Kaufmanns. Sein Vater, der ebenfalls nebenberuflich als Kunstmaler tätig war, brachte ihm die Malerei nahe und spornte ihn an. So gewann er schon als Schuljunge drei Wettbewerbe im Zeichnen und Malen. Mit 19 Jahren erhielt Josef Bayerl seinen ersten Großauftrag. Für einen Hotelspeise-saal in der Fränkischen Schweiz malte er vier große Ölbilder. Ab diesem Zeitpunkt widmete er sich seinem Hobby, der Öl- und Aquarell-Malerei, mit viel Hingabe. Durch einen Unfall beim Bau seiner Ferienpension wurde Josef Bayerl gezwungen, seine Tätigkeit als kaufmännischer Leiter eines Autohauses aufzugeben. Fortan nahm die Kunst einen immer größeren Stellenwert in seinem Leben ein. Gerade mit seinen Bayerwald- und Schachtenbildern hatte der Autodidakt viel Erfolg auf Ausstellungen in Zwiesel, Regen, Wastlsäge, Landshut, Regensburg, Nürnberg, Bad Kötzting und Sankt Englmar stellte Bayerl bei einer Kunst-ausstellung das Bild Kohlschachten aus, das zehn Minuten nach der Ausstellungseröffnung bereits an den Landkreis Regen verkauft war. In den 60er und 70er Jahren war er mit seinen Zwiesler Künstlerfreunden maßgeblich am Aufbau und der Etablierung des Buntspechts als überregionaler Kunstausstellung beteiligt. In zahlreichen Haushalten finden sich Werke von Josef Bayerl. Doch führte er auch Arbeiten für den öffentlichen Raum aus. Für die Rabensteiner Schlosskapelle malte er nach historischen Vorlagen die 14 Kreuzwegstationen. Außerdem lag die künstlerische Renovierung des Rohrbacher Wegkreuzes in der Innenrieder Straße in Zwiesel in seinen Händen. Der frühere Bürgermeister von Frauenau, Alfons Hannes, kaufte für das Glasmuseum in Frauenau ein großes Ölgemälde, das die Ofenhalle der alten Poschingerhütte zeigt. Dieses imposante Gemälde wird bis heute im Veranstaltungsraum des Glasmuseums präsentiert. Josef Bayerl zeichnete sich auch als Portraitmaler aus. Den Altbischof Dr. Antonius Hofmann malte er vor der prächtigen Kulisse Passaus. Gelungen ist darüber hinaus ein Portrait von Hermann Erbe-Vogl mit Bildern im Hintergrund. Als Autodidakt eignete sich Josef Bayerl verschiedenste Techniken an. Der Schwerpunkt seiner künstlerischen Tätigkeit lag auf der Ölmalerei. Aber auch Zeichnungen, Linolschnitte und Aquarellmalerei gehörten zu seinem Repertoire. Anlässlich des 20. Todestages widmet der Zwiesler Buntspecht dem Schaffen von Josef Bayerl eine Sonderausstellung. Außerdem wird ab 17. Juli bis Mitte Oktober in den Kuns(t)räumen grenzenlos in Bayerisch Eisenstein eine Auswahl seiner Werke gezeigt.

3 Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher, mit einem herzlichen Grüß Gott dürfen wir Sie beim 54. Zwiesler Buntspecht in der Aula der Mittelschule Zwiesel begrüßen. Der Sektion Zwiesel im Bayerischen Wald-Verein gelang es auch heuer wieder, unter der Mithilfe von zahlreichen und unentgeltlichen Helfern, die wohl älteste und größte Kunstausstellung im Bayerischen Wald zu schultern und dem Buntspecht wieder sein schillerndes Nest zu bauen. Dank der ausstellenden Künstlerinnen und Künstler warten Impressionen aus allen Stilrichtungen der Malerei und der bildenden Kunst auf Sie. Ein besonderes Glanzlicht erhält die Ausstellung durch die von heimischen Glaskünstlern präsentierten Unikate. Seit seinem Ursprung ist der Zwiesler Buntspecht für seine Offenheit allen Kunstrichtungen gegenüber bekannt. Auch überregional erreichte er große Bekanntheit und Beliebtheit. Die ausstellenden Künstler leben im Bayerischen Wald, dem grenznahen Böhmerwald, dem vorgelagerten Donauraum und auch im benachbarten Österreich. Nicht selten hatte mancher, inzwischen namhafte Künstler, sein erstes Ausstellungsforum beim Zwiesler Buntspecht gefunden. Und vielleicht, wer kann es schon vorhersagen, wird ein Künstler der dieses Jahr zum ersten Male den Weg in die Ausstellung geschafft hat, in einigen Jahren zu den namhaften Akteuren seiner Zunft gehören. Bitte lenken Sie Ihr Augenmerk auch auf die diesjährige Sonderausstellung, die in memoriam dem Zwiesler Kunstmaler Josef Bayerl gewidmet ist. Der gebürtige Zwieseler stellte von Beginn an seine Werke beim Buntspecht aus. Sehr gerne weisen wir noch auf die Sonderausstellung der Zwieseler Glasfachschule hin. Die Zusammenarbeit mit unserer Glasfachschule klappt vorzüglich und auch heuer präsentiert sie sich beim Buntspecht wieder mit einigen Glasunikaten. Mehrere mit Preisen dotierte Glasobjekte können Sie als Besucher betrachten, die Schülerinnen und Schüler der Glasfachschule gefertigt haben. Einige Holzfiguren wurden von der Gruppe Hoizwerk unter der Anleitung des Künstler Hubert Stern bearbeitet. Gemeinsam mit Menschen mit geistiger Behinderung und psychischen Erkrankung bildete sich vor drei Jahren diese Gruppierung, die es den Bewohnern der Dr. Loew Soziale Dienstleistungen ermöglicht, ihre kreative Ader auszuleben. Sollte Ihnen der Besuch der Ausstellung gefallen haben, freuen wir uns über eine Weiterempfehlung. Sollten Sie Anregungen oder Kritik haben, sprechen Sie bitte unsere Mitarbeiter an der Kasse an. Falls Sie eines der Exponat käuflich erwerben möchten, wenden Sie sich bitte an unser Personal. Wir bedanken uns für Ihren Besuch und wünschen einen angenehmen und interessanten Aufenthalt im Nest des Buntspechts. Bayerischer Wald-Verein, Sektion Zwiesel Die Vorstandschaft und das gesamte Buntspecht-Team 3

4 Malerei Angermeir Wolfgang, Mandlhöhe 3, Bernried 1a Hof im Bayerwald Acryl/Leinwand 900,00 1b Wie im Wald Acryl/Leinwand 900,00 Artmann Richard, Blumenweg 1, Miltach 2a Jazz-Session Acryl auf Holzkörper 480,00 2b der Tag geht Acryl auf Holzkörper 580,00 Augustin Carolin, Weiherweg 2, Regensburg 3a Studie I Acryl auf Pappe 150,00 3b Studie IV Acryl auf Pappe 150,00 3c Schilf digitale Malerei auf Alu-Dibond 210,00 Bauer Willi Herbert, Fasanenweg 15, Nürnberg 4a Das rote Boot Öl 950,00 4b Die Portweinbahn im Tal des Duoro Öl 950,00 Baumgärtner Petra, (Künstlername: Klingseisen) Hausäckerstraße 19, Lindberg 5a Lebensfreude Öl auf Leinwand 380,00 5b Zufriedenheit Öl auf Leinwand 380,00 Biberacher Simone, Moosburgerstr. 18, Inkofen 6a Sardinen Papierschnitt 300,00 6b Der Stoff aus dem die Träume sind Papierschnitt 350,00 Bielmeier Josef, Talstr. 32, Zachenberg 7a Venedig III- Blick nach San Giorgio Öl 1.000,00 Blach Hajo, Herbergsweg 22, Waldhäuser 8a Waldbild I Pastell 600,00 8b Waldbild II Pastell 600,00 8c Waldbild III Pastell 600,00 8d Waldmelodie Pastell 800,00 Bohse Monika, Zwieselau 18 a, Frauenau 9a crazy yellow flowers Acryl auf Leinwand 180,00 Brantl-Bader Ilse, Heinzelspitze 3, Simbach am Inn 10a Arber 1 Acryl auf Leinwand 980,00 10b Bayerwald III Acryl auf Leinwand 650,00 4

5 Christian Anita, Untere Vorstadt 3, Deggendorf 11a Sommerblume II Digitale Fotografie 120,00 11b Sommerblume III Digitale Fotografie 120,00 Danzig Waltraud, Hochholzweg 2, Tiefenbach 12a ohne Titel Lithographie 1/2 330,00 o. R./360,00 m. R. 12b ohne Titel Lithographie 1/2 330,00 o. R./360,00 m. R. 12c ohne Titel Lithographie 1/1 330,00 o. R./360,00 m. R. Eid Frizzi, Weiherfeldstr. 5, Offenberg 13a Serie Bayern Titel: Bayernblues Acryl/Sand 850,00 Eisch Erwin, Moosaustr. 9, Frauenau 14a Fernsehen Öl/Acryl 1.800,00 14b Denkmal Öl/Acryl 1.500,00 14c Nimm Zwei Öl/Acryl 1.500,00 Ernst Doris, Heinz-Römerstr. 13, Zwiesel 15a Am Meer Öl 250,00 Faltermeier Ingrid, Arberstr. 1, Straßkirchen 16a FA 11/1 Mischtechnik 460,00 Faltermeier Melissa, Arberstr. 1, Straßkirchen 17a Utopia I Acryl 120,00 17b Utopia II Acryl 120,00 Fenzl Robert, Waldschmidtweg 25, Zwiesel 18a Voelklinger Hütte I Digitalfotografie 320,00 18b Voelklinger Hütte II Digitalfotografie 320,00 18c Voelklinger Hütte III Digitalfotografie 320,00 Fichtl-Haberland Betina, Schäferweg 8, Dachau 19a Zwiesel-Collage Acryl-Bild 690,00 19b München-Fischbrunnen Acryl-Bild 590,00 Freundorfer Simone, Denkzell 29, Konzell 20a Schwerelos Acryl 220,00 Frohnholzer Hannelore, Limesstr. 3, Künzing 21a Wo ist der Wurm Mischtechnik 480,00 5

6 v. Glehn Manfred, Dorfplatz 19, Hinterschmiding 22a Antonio Öl auf Leinwand 900,00 22b Der Suppentopf von Antonio Öl auf Leinwand 900,00 Gleißner Josef, Wegenfelderstr. 19, Arrach 23a Anstoß Acryl 3.000,00 Gröschler Holger, Rodenstocksiedlung 10, Regen 24a Die Fliege Acryl auf Leinwand 220,00 24b Keine Angst, ich helfe dir Acryl auf Leinwand 280,00 Hacker Hannelore, Ferdinand-Benzinger-Str. 12, Osterhofen 25a grenzenlos Mischtechnik 370,00 25b grenzenlos Mischtechnik 370,00 Halasova Anna, Desenice 45, Nyrsko, CZ 26a Alte Stadt Öl 500,00 26b Morgenkaffee Öl 500,00 Hartmannsgruber Natalie, Hagengruber Str. 22, Prackenbach 27a Die Bronze-Enten Acryl 90,00 27b Silberhahn Acryl 90,00 Hesse Luise, Bahnhofstraße, Regen 28a o.t. Acryl 70,00 Hofmann Tanja, Schachtenstr. 14, Zwiesel 29a A&O Öl 180,00 29b 0,9 Birne Öl 180,00 Höcherl Hans, Schulstr. 3, Moosbach 30a Ambiente Öl unverkäuflich Höltl Gertraud, Marktplatz 26, Windorf 31a Abschied vom Vater Acryl 590,00 31b Libelle Mischtechnik 690,00 Kandler Sieglinde, Köckersried 3, Zachenberg 32a Storchenmutter Aquarell 130,00 32b Wald Aquarell 130,00 Krickl Kristin, Pfarrer-Fürst-Str. 26, Zwiesel 33a Kinderfreude I Acryl 200,00 33b Kinderfreude II Acryl 200,00 6

7 v. Krieglstein-Bender Angelika, Mozartstr. 17, Passau 34a Alpha Farbstift auf Papier 550,00 34b Beta Farbstift auf Papier 550,00 34c Delta Farbstift auf Papier 550,00 Kroher Hans, Plattenweg 20, Bad Kötzting 35a Smiley 1 Acryl 250,00 35b Smiley 2 Acryl 250,00 35c Smiley 3 Acryl 250,00 Krug Ria, Böckelbachstr. 78, Vilshofen 36a Abendgeflüster Acryl-Leinwand 800,00 Lenz Sonja, Gammelsdorfer Str. 20, Bruckberg 37a Nicht alles mag man sofort Collage Mischtechnik 350,00 37b Hier konnten sie weiter träumen Mischtechnik 350,00 37c Steppenbrand Handdruck 180,00 37d Jetztblick Handdruck 180,00 Mangold Ulrike, Schäfflerstr. 6a, Pfarrkirchen 38a Norwegen Acryl/Leinwand 1.900,00 38b a.d. Rott Acryl/Leinwand 2.200,00 Máslová Sylva, Tomanova 14, Pilsen, CZ 39a Die denim Welt Textil-Collage 390,00 39b Zusammensetzung Textil-Collage 390,00 39c die Autobahnen Textil-Collage 450,00 Metzger Rainer, Lichtenthal 25, Zwiesel 40a Milchkaffee Öl/Leinwand 1.200,00 40b Kowalsky Öl/Leinwand 1.200,00 Michel Gerhard, Am Schlossgarten 18, Schönberg 41a Stille Schönheit im Schachten Pastell 3.200,00 41b Schachtensommer Pastell 380,00 41c Schachtensommer Pastell 380,00 Muckenschnabl Herbert, Mühlackerweg 14, Neuschönau Tryptichon 42a Lesende 1 Öl/Nessel 900,00 42b Lesende 2 Öl/Nessel 900,00 42c Lesende 3 Öl/Nessel 900,00 7

8 Mühlbauer Peter, Adalbert-Stifter-Str. 20, Osterhofen 43a Fürstenecker Rauhnachtszug Künstlerfarbstifte 400,00 43b Grantler Künstlerfarbstifte 240,00 Nachreiner Pia, Ronsperger Str. 9, Furth im Wald 44a o. T. Acryl 900,00 44b Isabelle Acryl 600,00 Neubauer Alfons, Sankt-Rochus-Str. 10, Unterschleissheim 45a Silenzio Aquarell 240,00 45b Alle sei di Mattina Aquarell 240,00 45c La Chiesa Aquarell 360,00 Nowak Eugen, Leimfeldstr. 6, Deggendorf 46a Feuersbrunst Mischtechnik 250,00 46b Ausbruch Mischtechnik 250,00 Obleser Nadine, Hinhart 19, Regen 47a Faces Acryl 520,00 47b Lenore und der Rabe Acryl 520,00 47c Medusa Acryl 520,00 Onodera Mareile, Spitalgasse 1, Viechtach 48a Mantelschutz Tempera/Öl 5.000,00 48b Rachel Tempera/Öl 2.300,00 48c Erinnerung an meine Stadt Tempera/Öl 1.800,00 48d Nadége Tempera/Öl 1.800,00 Pech Margit, Waldstr. 13, Metten 49a O Maria hilf Übermalung unverkäuflich 49b Zurück zur Natur I Collage 60,00 49c Zurück zur Natur II Collage 60,00 Pfeffer Rosemarie, Ziegelwiesenstr. 32c, Zwiesel 50a Buntes Gemüse Aquarell 165,00 50b Toskana Aquarell 165,00 Pfeiffer Klara, Einsiedelei Str. 6, Zwiesel 51a Sky & Nature Acryl-Mischtechnik 25,00 51b Universe & Nothing Acryl-Mischtechnik 35,00 51c Rage Acryl-Mischtechnik 25,00 8

9 Pfeiffer Willi, Jahnstr. 4, Zwiesel 52a Digger Öl/Gold 1.200,00 52b Greif Öl 400,00 Platzer Johann, Tiefenbach 21b, Sonthofen 53a Trinker Pastell auf Velourpappe 300,00 53b Portrait I Pastell auf Velourpappe 300,00 53c Portrait II Pastell auf Velourpappe 300,00 Pletl Annemarie, Poschetsrieder Str. 20, Regen 54a Serie Zaunreise Acryl 300,00 54b Serie Zaunreise Acryl 300,00 54c Waldland I Acryl 300,00 54d Waldland II Acryl 300,00 Pöhn Margarete, Unterdorf 13, Regen/Schweinhütt 55a Obstgarten im Frühling Acryl 250,00 55b Frühling Acryl 100,00 Priller Eva, Kleine Messergasse 1, Passau 56a D Hex vo Wittersitt Assemblage 3.200,00 Rehak Karel, Bzinska 257, Bzenec, CZ 57a Windiger Tag Acryl auf Sololit 200,00 57b Blühende Vegetation Acryl auf Sololit 250,00 Saller Friedrich, Bayerwaldstr. 6-8, Regen 58a Dreamtime 65 Giclée 280,00 58b Dreamtime 93 Giclée 280,00 58c Dreamtime 94 Giclée 280,00 58d Dreamtime 254 Giclée 280,00 Saller Rosi, Am Batzerberg 2, Gotteszell 59a o. T. Acryl 1.200,00 Schasfoort Ben, Tafertsried 14 A, Gotteszell 60a Der Weißkohl Öl 1.300,00 60b Moschusente Öl 900,00 60c Kastanienzweig und Bierflasche Öl 900,00 9

10 Scheueregger Elisabeth, Gruber Str. 7, Grafenau 61a o. T. Buchseiten geschn. und geklebt 250,00 61b o. T. Liliput, gefaltet 100,00 61c o. T. Comics, gefaltet 100,00 61d o. T. Zeitungsseiten gerollt 100,00 Scheuerer-Grötsch, Christine, Birkenstr. 4, Beratzhausen 62a Am Ufer Textil 230,00 62b Spätsommer Textil 230,00 Schieferle-Scheer Bärbel, Sophienstr. 15, Mühlenbecker Land 63a Augenblicke Kalligrafie 180,00 63b Auf allen Wegen Kalligrafie 180,00 63c Mut Kalligrafie 180,00 Schlag Hannelore, Lichtenthaler Str. 6 b, Zwiesel 64a Gartenlandschaft Acryl 350,00 64b Vogelflug Acryl 350,00 Schmidt Christian, Auackerweg 5, Zwiesel-Rabenstein 65a Mit Häsin und Fliege Zeichnung Tusche/Buntstift 200,00 65b Gleichgültige Nashornlandung II (wie oben) 200,00 65c später Besuch I Pastell auf Velour 1.200,00 65d später Besuch II Pastell auf Velour 1.200,00 Scholz Christa, Krampersbacher Steig 21, Regen 66a Hochgebirge I Acryl 290,00 66b Hochgebirge II Acryl 290,00 Sheridan Molly-Ann, c/o Stober, Lenau 37, Zwiesel 67a Entre Comus et Camurac Öl 200,00 67b Pic Barthélemy Öl 200,00 67c Towards Comus from Camurac Öl 200,00 Stangl Erika, Buchenstr. 11, Osterhofen 68a Na und? Acryl 270,00 68b Ach so- Acryl 270,00 Stangl Monika, Weidenstr. 17, Osterhofen 69a Wege kreuzen sich Acryl 350,00 69b Winter am Fluß Acryl 350,00 10

11 Stark Ose, Prinz-Eugen-Str. 47, Passau 70a Weihnachtsstern 2-farb. Holzschnitt 125,00 o. R./150,00 m. R. 70b Sommergewitter Mischtechnik auf Leinwand 200,00 Steinleitner Anita, Amselstr. 6, Göttersdorf 71a Das ewige Eis Acryl 440,00 71b Freiheit der Gedanken Acryl 440,00 Steinreiter Jutta, Haraberg 7, 4786 Brunnenthal, A 72a Lichtblicke Acryl/Leinwand 600,00 Stern Birgit, Weinstr. 29, Deggendorf 73a Fremde Welt Öl/Leinwand 350,00 73b Schlaraffenland Öl/Leinwand 450,00 Stober Ursula, Lenau 37, Zwiesel 74a Wolkenlandschaft I Öl 600,00 74b Wolkenlandschaft II Öl 450,00 Strunz Walter, Kreuzstr. 10, Rinchnach 75a Einödhof Pastell 820,00 75b Spätherbst Pastell 820,00 75c Vase mit Kerbel Pastell 600,00 Stuffer Dorothea, Kreuzbergstr. 11, Viechtach 76a Der Alpen-Waldhirt Öl/ Acryl-Spachteltechnik 900,00 76b Der Luchs ist angekommen (wie oben) 1.000,00 Sykora Ladislav, Desenice 2, Nyrsko, CZ 77a Holzfische Linolschnitt 220,00 77b Das Indianerhaus Linolschnitt 220,00 77c Die Buche Linolschnitt 220,00 Sykora Simon, Desenice 2, Nyrsko, CZ 78a Im Sommer Öl 100,00 78b Winterlandschaft Öl 180,00 Theuerjahr Hans-Georg, Augustinerstr. 9, Zwiesel 79a Reiher am Nil Pastell 575,00 79b Nil bei Luxor Pastell 575,00 79c Lanzarote 2 Pastell 575,00 11

12 Töpl Monika, Goldbergweg 13, Deggendorf 80a Ausklang Acryl 360,00 80b Verbundenheit Acryl 320,00 Unger Luise, Deutschneudorfer Str. 9, Beratzhausen 81a Mutter mit Kind Acryl auf Leinwand 540,00 81b Gestrandet Acryl auf Leinwand 540,00 Wallner Melanie, Rachelstr. 32, Zwiesel 82a Akt I Acryl auf Leinwand 200,00 Weiß Sigrid, Ziegelwiesenstr. 32, Zwiesel 83a alte Mühle Aquarell 150,00 83b Sommerspaziergang Aquarell 150,00 Wheill Anna, Guntherstr. 16 a, Regen 84a Schreib vom Wetter was cp Druck auf Leinwand 1.250,00 Winter Marianne, Pfarrer-Raab-Str. 6, Plattling 85a An deiner Seite Acryl zusammen 220,00 Zeitlhöfler Anna, Dr. Winterling-Str. 1, Viechtach 86a Der letzte Waldhirt Öl auf Holz 150,00 86b Milchkammer Öl auf Leinwand 170,00 Zinner Monika, Hasenstr. 7, Gräfelfing 87a Bavaria Acryl/Leinwand 980,00 12

13 Glas, Keramik und Skulpturen Bartos Tomas, CZ 210a Glasobjekt sandgestrahlt, geschliffen, poliert u. zusammen geklebt 690,00 Bauer Maria, Seeweg 47, Regen 200a Stele mit Rabe Keramik (ohne Ständer) 350,00 200b Stele mit Taube Keramik (ohne Ständer) 350,00 200c Stele mit Eule Keramik (ohne Ständer) 350,00 Blitz Lothar, Lärchenweg 2, Thurmansbang 201a Fährmann Keramik-Hochbrand 280,00 201b Eule Keramik-Hochbrand 280,00 201c Figurengruppe Keramik-Hochbrand 220,00 201d Paar Keramik-Hochbrand 350,00 Bredl Karl-Heinz, Karl-Dörfler-Weg 23, Zwiesel-Rabenstein 202a In freudiger Erwartung Holz/Glas 150,00 202b Tanz mit dem Wind Holz 80,00 202c Burlesquetänzerin Holz/echt Silber 250,00 202d Schutzsuchende Holz-Eiche 130,00 Brühl Ursula, Uttostr. 7, Metten 203a grauer Stein Keramik 85,00 203b Rauchbr. Vase Keramik 85,00 203c o. Titel Keramik 75,00 Büchler Klaus, Adalbert-Stifter-Str. 2, Spiegelau 204a Schale Bernstein Battutoschliff 380,00 204b Glasobjekt 2-teilig geschliffen 250,00 Engelen Barbara, Sommersdorf 3, Mariaposching 205a Idus Keramik 380,00 205b Männerchor Keramik 111,00 205c Seitenblicke Keramik 550,00 Fichtl-Haberland Betina, Schäferweg 8, Dachau 206a Ferkel Linde-Kettensäge-Skulptur 550,00 Freundorfer Simone, Denkzell 29, Konzell 207a Pferdefrau Kerammalerei 250,00 13

14 Geyermann Alexandra, A.-M.-Daiminger-Str. 12, Zwiesel 208a Wetterglas blaues Flachglas Tiefschnittgravur, Granitsockel 2.000,00 208b Anita Berber klare mundgebl. Scheibe, Metallfundstück/-gestell 1.500,00 Goldberg Rudolf/ Verkäufer: Eichenweg 15, Regen 209a Signiertes Glasobjekt geschliffen und poliert 280,00 Hanner Gabi, Winterberger Str. 13, Freyung 246a Zusammen wachsen Terrakotta 450,00 246b Den Nagel auf den Kopf getroffen Terrakotta 490,00 246c Wildes Tier Terrakotta 320,00 246d Ich schenk dir was Terrakotta 420,00 Hannes Max, Lohmannmühlweg 36, Zwiesel 215a Pfauenauge Holz/Glas 250,00 215b Flussauen Holz/Glas 250,00 Haschek Iris, Keplerstr. 12, Regen 216a Waldtau Buchenau Histor. Glas, Pâte de verre 110,00 216b Waldtau Hurkenthal Histor. Glas, Pâte de verre 110,00 216c Blattwerk Leturner Histor. Glas, Pâte de verre 140,00 216d Seerose Pâte de verre und Lampenglas 250,00 Hlavicka Tomas, CZ 211a o. T. Glasfusing mit Silber Folie 1.100,00 Hofmann Angeliki, Probsteigasse 3, Rinchnach 217a Inside Out Ton/Schnur bemalt/verknotet 340,00 Homolka Manfred, Molkereistr. 10, Regen 245a Lamm Gottes Gravur in Abschältechnik unverkäuflich Hortenska, CZ 213a Glasvase Handmalerei 220,00 Irsigler Christine, Endlau 7, Osterhofen 218a Opus Skulptur Kalebasse Holz/Acryl 180,00 218b Pharao Skulptur Holz/Acryl 120,00 218c Schlangenmensch I Skulptur Holz/Acryl,Modelliermasse 125,00 218d Schlangenmensch II Skulptur Holz/Acryl,Modelliermasse 125,00 14

15 Joachimstahler/Hruschka, Jo, Kohlnberg 22, Langdorf 219a Madonna mit 4 Nerven Glasobjekt 8.000,00 Kakavand Ingrid, Birkenweg 8, Viechtach 220a Freundin im blauen Kleid Bildhauerarbeit 300,00 220b Freundin im grünen Kleid Bildhauerarbeit 300,00 220c Freundin im roten Kleid Bildhauerarbeit 300,00 Kroher Linde, Plattenweg 20, Bad Kötzting 221a Familie Keramik handgebaut 2.000,00 221b Josef Keramik handgebaut 290,00 221c Gefäß Keramik handgebaut 140,00 221d Schale mit Echtgold 150,00 Krottenthaler Josef, Franz-Betz-Str. 49, Zwiesel 222a Maria und die 14 Nothelfer Holz gefaßt 4.000,00 Kunc Zdenek, CZ 212a Glasobjekt mit Messing, Einschmelzungen 420,00 212b Glasobjekt mit Messing, Einschmelzungen 210,00 Langer Oskar, Lindenstr. 3, Zwiesel 223a Nereus mit Nereiden Relief Modellgips 780,00 223b Am Glasofen Relief mit Blattsilber 2.200,00 Lorenz Rudi, Trávníky 8, Brünn, CZ 224a Lux Apparat Type V. Holz/Metall 310,00 224b Hydroavion Holz/Metall 300,00 224c Perlmutterbraut Holz/Metall 280,00 224d Mobileidechse Metall 230,00 Maier Hermann, Am Schochert 6, Bischofsmais 225a Unendlich Granit 3.600,00 225b Harmonie Granit 890,00 225c Durchblick Eiche 590,00 Metzger Rainer, Lichtenthal 25, Zwiesel 226a Birkenglas Glasmalerei 120,00 226b Birkenglas II Glasmalerei 120,00 15

16 Michel Jochen, Grünbacher Str. 8, Neuschönau 227a Spiel der Möwen Stahl geschweißt 800,00 227b Auerhahn Marmor 800,00 227c Uhu Marmor 800,00 Nagler Fernanda, Spitzwegstr. 8, Deggendorf 228a Varas B Wandobjekte Keramik 7 Stück à 85,00 228b Varas IK Wandobjekte Keramik 5 Stück à 95,00 228c Varas Duo Wandobjekte Keramik 2 Stück à 65,00 228d Eruption Wandobjekt Keramik 160,00 Neumeier Simon, Waradein 9, Furth im Wald 229a Aufsteigendes Pferd Massiv unter Flamme geformt 100,00 229b Skorpion Massiv, frei geformt 70,00 229c Schale Am Ofen geformt 100,00 Paukner Magdalena, Am Lust 37, Lindberg 230a Incalmo Vasenobjekt (Amethyst-Lichtblau) Heißglas 420,00 230b Incalmo Vasenobjekt (Goldgrün-Türkis) Heißglas 380,00 230c Glasschmuck-Collier Schwertlilie Lampenglas 330,00 230d Schwertlilien Ohrhaken Lampenglas 45,00 Pfeiffer Walter, Steinachern 20, Rattenberg 231a Dose mit Deckel Kirsche gedrechselt 45,00 231b Obstteller Kirsche gedrechselt 38,00 Preissinger Eva, Frohnreut 46, Deggendorf 232a Die Welle Keramik 350,00 232b..bricht Keramik 350,00 Ritterswürden Hermann, A.-M.-Daiminger-Str. 12, Zwiesel 233a Hafen nach 7 Meeren Lampenglaselemente auf Stahlskelett montiert, Blattgold, Granitsockel 4.500,00 233b König Watzmann Lampenglaselemente auf Stahlskelett montiert, Blattgold und Blattsilber, Natursteinsockel 2.900,00 Schmid Wolfgang, Am Hochrain 17, Zwiesel 234a Ginkgo-Biloba-Goethe-Gedicht Vase Tiefschnittgravur 450,00 234b Sommerkonzert Schale Tiefschnittgravur 400,00 16

17 Stangl Monika, Weidenstr. 17, Osterhofen 235a Nautilus Steinskulptur 270,00 235b Der gute Hirte Steinskulptur 270,00 TGK Svacha, CZ 214a Glasobjekt/ Glasfusing 390,00 Theuerjahr Hans-Georg, Augustinerstr. 9, Zwiesel 236a Tilapiafische Glasschale Vibrogravur 300,00 Weiderer Markus, Oleumhütte 27, Regen 237a Füreinander Stein 960,00 237b Zueinander Stein 960,00 Weiderer Max, Oleumhütte 27, Regen 238a Hoffnung Holz 1.950,00 Wenzl Walter, Ludwig-Meyer-Str. 7, Bernried 239a Dialog Holz/Farbe 690,00 Wudy Hans, Waldweg 2, Bodenmais 240a Leuchte Freie Ofenarbeit 380,00 240b Gefäß/Vase Freie Ofenarbeit 250,00 240c Schälchen Freie Ofenarbeit 110,00 Wurzer Brigitte, Plöß 5, Viechtach 241a Alraune Keramik 275,00 241b Froschkönig Keramik 275,00 241c Schale Keramik 100,00 Wurzer Max und Brigitte, Plöß 5, Viechtach 242a Torro Keramik/Holz 3.750,00 Zehner Barbara, Bahnhofstr. 27, Fürstenzell 243a Landschaft Fusing 350,00 Zillner Ludwig, Redling 7, Hauzenberg 244a o. T. Drechselarbeit 140,00 244b o. T. Holzarbeit 600,00 244c o. T. Holzarbeit 450,00 244d o. T. Holzarbeit, Glas-Fusing-Technik 190,00 17

18 Folgende Holzskulpturen wurden von der Gruppe Hoizwerk erschaffen. Hierbei handelt es sich um Menschen mit geistiger Behinderung und psychischer Erkrankung. Alle wohnen hier in Zwiesel bzw. Rabenstein bei Dr. Loew Soziale Dienstleistungen. Sie werden vom Künstler Hubert Stern begleitet. Sie durchliefen keine Jury! Armin H. 300a Gandolfs Haus 80,00 300b Haus 80,00 Franziska R. 301a Pinguin 80,00 301b Affe Charly 80,00 301c Haus 80,00 Ricky L. 302a Seepferdchen + Babys 80,00 302b Leuchturmhaus 80,00 302c LKW 80,00 Maya U. 304a Big Ben 80,00 304b Nautille 80,00 Alle Preisangaben in Euro. Satz- und Druckfehler vorbehalten. 18

19

20 54 JAHRE Z W BUNTSPEC HT I E S LE R

ZWIESLER. Malerei Glas Keramik Skulpturen. mit Sonderausstellung HERMANN ELLER

ZWIESLER. Malerei Glas Keramik Skulpturen. mit Sonderausstellung HERMANN ELLER K U N STAU S STE LLU N G ZWIESLER Malerei Glas Keramik Skulpturen 2. bis 30. August 2015 Täglich von 11.00 bis 17.00 Uhr in der Mittelschule Zwiesel mit Sonderausstellung HERMANN ELLER SONDERAUSSTELLUNG

Mehr

Grüß Gott, sehr geehrte Besucherin, grüß Gott, sehr geehrter Besucher,

Grüß Gott, sehr geehrte Besucherin, grüß Gott, sehr geehrter Besucher, Grüß Gott, sehr geehrte Besucherin, grüß Gott, sehr geehrter Besucher, mit einem herzlichen Willkommen dürfen wir Sie beim 55. Zwiesler Buntspecht in der Aula der Mittelschule Zwiesel begrüßen. Die diesjährige

Mehr

ZWIESLER. Malerei Glas Keramik Skulpturen. mit Sonderausstellung OSKAR LANGER

ZWIESLER. Malerei Glas Keramik Skulpturen. mit Sonderausstellung OSKAR LANGER K U N STAU S STE LLU N G ZWIESLER Malerei Glas Keramik Skulpturen 5. August bis 2. September 2012 Täglich von 11.00 bis 17.00 Uhr in der Mittelschule Zwiesel. mit Sonderausstellung OSKAR LANGER SONDERAUSSTELLUNG

Mehr

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher, ein herzliches Grüß Gott beim 52. Zwiesler Buntspecht. Wir freuen uns, Sie in den Räumen der

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher, ein herzliches Grüß Gott beim 52. Zwiesler Buntspecht. Wir freuen uns, Sie in den Räumen der Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher, ein herzliches Grüß Gott beim 52. Zwiesler Buntspecht. Wir freuen uns, Sie in den Räumen der Mittelschule Zwiesel begrüßen zu dürfen. Auch dieses Jahr gelang

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Grundschule. fachdidaktisches Blockpraktikum bis

Grundschule. fachdidaktisches Blockpraktikum bis Grundschule fachdidaktisches Blockpraktikum 06.03.2017 bis 24.03.2017 Sonja Siebzehnrübl, Lin / Grundschule Bad Füssing/Kirchham 94072 Bad Füssing Hubert-Haider-Str. 1 Tel.: 08537 / 234 75829 Ma 76519

Mehr

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am Kinder U 8 männlich 750 m Startzeit: 13:00 1 1 Schachenmayer Moritz 2010 SLC Kirchberg 02:41,858 1 2 2 Schachenmayer Anton 2013 SLC Kirchberg 03:25,270 1 3 3 Wiese Kilian 2010 SLC Kirchberg 03:34,871 1

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

BEZIRK NIEDERBAYERN SOZIALVERWALTUNG

BEZIRK NIEDERBAYERN SOZIALVERWALTUNG BEZIRK NIEDERBAYERN Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben und Wohnformen für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung SOZIALVERWALTUNG Inhalt Vorwort Der Bezirk Niederbayern ist überörtlicher

Mehr

KUNSTAUSSTELLUNG. mit Sonderausstellung Ilse Maria Stadler

KUNSTAUSSTELLUNG. mit Sonderausstellung Ilse Maria Stadler KUNSTAUSSTELLUNG Zwiesler Malerei Glas Keramik Skulpturen mit Sonderausstellung Ilse Maria Stadler 31. Juli bis 28. August 2011 in der Hauptschule Zwiesel Täglich von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet Sehr

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

AUSSTELLUNGS- VERZEICHNIS

AUSSTELLUNGS- VERZEICHNIS AUSSTELLUNGS- VERZEICHNIS Guido Brust - Holzskulptur naturverbunden Jutta Christ - Malerei, Linoldruck et cetera Guido Brust Nr. Titel Technik Preis 1 Jagdtrophäe Holzskulptur 750 2 Kopfstand Holzskulptur

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf. Ein Œuvre der besonderen Art. Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum.

30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf. Ein Œuvre der besonderen Art. Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum. 30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf Ein Œuvre der besonderen Art Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum. Eine Sammlung von beachtenswerter Vielfalt und hohem künstlerischen

Mehr

Neuschwanstein Pfingstturnier

Neuschwanstein Pfingstturnier Neuschwanstein Pfingstturnier - 26.05.2012 Ergebnisse Chapman-Vierer - Stableford; 18 Löcher internes Wettspiel; Handicap-Grenze: 54 18 Loch Allgäuer Landclub Herren: GELB Par: 72 Slope: 125 Course: 71.8

Mehr

Oldenburg, Barbara 20,00 ohne Titel Grafik, Auflage 217/250, 1978, signiert 61 x 43 cm

Oldenburg, Barbara 20,00 ohne Titel Grafik, Auflage 217/250, 1978, signiert 61 x 43 cm 201 Oldenburg, Barbara 20,00 Grafik, Auflage 217/250, 1978, signiert 61 x 43 cm 2013-360 202 Oldenburg, Barbara 15,00 Linolschnitt, Auflage 149/200, 1977, signiert 2013-373 203 Oldenburg, Barbara 20,00

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

25.Crosslaufmeisterschaft des Landkreis Regen Dem Talent eine Chance Crosslaufmeisterschaft OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

25.Crosslaufmeisterschaft des Landkreis Regen Dem Talent eine Chance Crosslaufmeisterschaft OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE 2 des Landkreis Regen 2 Landkreis Regen Veranstalter: Schirmherr: Ausrichter: Wettkampfleiter: Streckenposten Schiedsrichter: Zeitnahme: Handzeitnahme: Starter: Auswertung: Sanitätsdienst: Kreisjugendring

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler Seite 1 von 5 Mannschaft am 09:01:05 1. ÜWG Mettenheim 1 57.3 Teiler Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26,1 26.1 Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28,1 28.1 Teiler 2. Die

Mehr

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon Künstlerische Vita 1947 geboren und aufgewachsen in Hamburg, entdeckte ich schon früh meine Leidenschaft für das Malen. Die Freude, mit Farben und Formen umzugehen, hat mich später auch zu einem kreativen

Mehr

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Anwesende, stimmberechtigte Delegierte: 195 Kreisvorsitzender gültige Stimmen Ja Nein % Stephan Oetzinger 194 191 3 98,45

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Fax:

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Fax: Saison 2014-15 / Frauen / Regionalliga Mch/Nby / 18. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 86 Sa 14.03.2015 16:30 Frisch Auf Straubing 1 SKC Germanen München 2 6,0 : 2,0 87 Sa 14.03.2015

Mehr

Ergebnisliste. 19. Zwieseler Stadtlauf in Zwiesel am 10. Juli 2011

Ergebnisliste. 19. Zwieseler Stadtlauf in Zwiesel am 10. Juli 2011 1 von 8 22.07.2011 16:53 Ergebnisliste 19. Zwieseler Stadtlauf in Zwiesel am 10. Juli 2011 Schüler E weiblich ( 500 m, Lauf 1 ) Schüler E männlich ( 500 m, Lauf 2 ) Schüler D weiblich ( 950 m, Lauf 3 )

Mehr

Ergebnisse Damen Einzel

Ergebnisse Damen Einzel Ergebnisse 2007 Seite 2 von 9 Ergebnisse Damen Einzel Rang St-Nr. Name, Wohnort Ringe 1 23 Marion Jendrusch, Pullenreuth 75 2 18 Ursula Malzer, Lochau 65 3 65 Bianca Kastner, Arnoldsreuth 63 4 2 Sonja

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Trauma-Psychotherapeuten Nach Postleitzahlen geordnet

Trauma-Psychotherapeuten Nach Postleitzahlen geordnet 73525 Karol J a s z k o w i c,, Dominikus Deblerstr. 30, 73525 Schwäbisch Gmünd, Tel: 07171 / 18 08 40,, Beruf: Dipl.-Psych., keine Kassenzulassung, ;, Klientel:, 84028 Dipl.-Psych. Renate K ä t z e l,

Mehr

Mit EXTRA F Mit R altkarte & R eiseatlas (ofũ ine eiseatlas verfügbar) BAYERISCHER WALD

Mit EXTRA F Mit R altkarte & R eiseatlas (ofũ ine eiseatlas verfügbar) BAYERISCHER WALD Mit EXTRA Reiseatlas Faltkarte (of ine & Reiseatlas verfügbar) BAYERISCHER WALD Die wichtigsten MARCO POLO Highlights! Diese Highlights sind im Reiseatlas, in der Faltkarte und auf dem hinteren Umschlag

Mehr

Wir trauern um Josef Raggl aus Zams (verstorben am ) Landerer Elmar aus Zams

Wir trauern um Josef Raggl aus Zams (verstorben am ) Landerer Elmar aus Zams Wir trauern um Josef Raggl aus Zams (verstorben am 25.02.2017) Landerer Elmar aus Zams 01.03.2017 Wenn die Sonne nicht mehr wärmt und die Kraft versiegt, dann ist der ewige Friede eine Erlösung. Viel Kraft

Mehr

Gemälde/Mischtechniken Mindestgebot 100 Euro Nummerierung Titel Technik Datierung 1 Frau sitzend Öl 2 Tänzerin Öl Frau auf rotem Stuhl Öl 1952

Gemälde/Mischtechniken Mindestgebot 100 Euro Nummerierung Titel Technik Datierung 1 Frau sitzend Öl 2 Tänzerin Öl Frau auf rotem Stuhl Öl 1952 Gemälde/Mischtechniken Mindestgebot 100 Euro Nummerierung Titel Technik Datierung 1 Frau sitzend Öl 2 Tänzerin Öl 1965 3 Frau auf rotem Stuhl Öl 1952 4 Frau auf Sessel Aquarell 1952 5 Portrait Frau Öl

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

Hebesätze der Grundsteuer B und der Gewerbesteuer in Niederbayern 2013

Hebesätze der Grundsteuer B und der Gewerbesteuer in Niederbayern 2013 Hebesätze der und der in Niederbayern 2013 Gebietskennziffer 9261000 Landshut 430 420 9262000 Passau 390 400 9263000 Straubing 360 400 9271000 Deggendorf 9271111 Aholming 330 330 9271113 Auerbach 320 330

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Rudolf Bigler BAJUSCHKI BAJU. Kinderlieder. und. Klavierstücke

Rudolf Bigler BAJUSCHKI BAJU. Kinderlieder. und. Klavierstücke Rudolf Bigler BAJUSCHKI BAJU Kinderlieder und Klavierstücke VORWORT Die vorliegenden Kinderlieder sind während meiner pädagogischen Tätigkeit im Schulhaus Geyisried, Biel-Mett, und im Konservatorium Biel

Mehr

VERZEICHNIS DER GRUNDSTÜCKE und ihrer dinglichen Belastungen

VERZEICHNIS DER GRUNDSTÜCKE und ihrer dinglichen Belastungen Anlage 4.8 Betreff: Wasserrechtsverfahren Einleiten von Abwasser aus den Ortsteilen Hitzenberg, Irschenbach, Prünstfehlburg, Recksberg, Krottenholz, Siegenfurt und Wahdorf in den Irschenbach, die Menach

Mehr

Jutta Vogeler Kunstkatalog

Jutta Vogeler Kunstkatalog Jutta Vogeler Kunstkatalog Pelikanviertel Hannover Willkommen in meiner ArtBox! Reise ins Ungewisse I -VII Die Bilder sind in traditionellen Schichten aufgebaut. Die Oberfläche ist die Addition der

Mehr

Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die sie hinterlassen, wenn sie gehen. Aufrichtige Anteilnahme Gudrun und Wolfgang Gruber

Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die sie hinterlassen, wenn sie gehen. Aufrichtige Anteilnahme Gudrun und Wolfgang Gruber Wir trauern um Anna Senn aus Pians (verstorben am 09.07.2017) Karin Wilhelm aus Gurnau 21.07.2017 Liebe Trauerfamilien! Unser aufrichtiges Beileid zum Heimgang Eurer lieben Mutter und Oma. Wir werden Anna

Mehr

Markus Franke Malerei, Preisliste

Markus Franke Malerei, Preisliste 1 Markus Franke Malerei, Preisliste Malerei: 1 Solitär, 2014 Acryl auf Leinwand, 80 x 80 cm 600 2 o.t., 2010 Acryl auf Leinwand, 30 x 30 cm 3 la source, 2005 Acryl auf Leinwand, 100 x 100 cm 680 4 o.t.

Mehr

Projekt Provenienzrecherche Gurlitt - Bestand München ( Entartete Kunst Unikate) - Prioritätenliste

Projekt Provenienzrecherche Gurlitt - Bestand München ( Entartete Kunst Unikate) - Prioritätenliste Projekt Provenienzrecherche Gurlitt - Bestand München ( Entartete Kunst Unikate) - Prioritätenliste Folgende Werke der Moderne werden im Hinblick auf ihre Zugehörigkeit zur sogen. Entarteten Kunst sowie

Mehr

Adventkalender Round Table Lienz - Adventkalender 2014

Adventkalender Round Table Lienz - Adventkalender 2014 Adventkalender 2014 01.12.2014 Alfred Fuetsch 02.12.2014 Birgit Bachmann 03.12.2014 Sebastian Rainer 04.12.2014 Siegfried Linder 05.12.2014 Judith Goritschnig 06.12.2014 Thomas Riess 07.12.2014 Ilse Pfeifhofer

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E K U N S T I N D E R G L A S H A L L E 2009 Maria Heyer-Loos Manfred Martin Dietmar Schönherr Monica Pérez Michael Salten Heike Rambow CHC Geiselhart Renate Scherg www.kreis-tuebingen.de Sehr geehrte Damen

Mehr

Kreisfreie Städte. Landkreis Deggendorf

Kreisfreie Städte. Landkreis Deggendorf Hebesätze der Grundsteuer B und der Gewerbesteuer in Niederbayern 2010 Gebietskennziffer Grundsteuer B Gewerbesteuer Kreisfreie Städte 09261000 Landshut (Krfr.St) 390 380 09262000 Passau (Krfr.St) 390

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

SKI-TENNIS MEISTERSCHAFTEN 2010 ( Februar 2010) Internationale Deutsche (DTB) - Nationale Bayerische (BTV) Tennispark Ruhpolding

SKI-TENNIS MEISTERSCHAFTEN 2010 ( Februar 2010) Internationale Deutsche (DTB) - Nationale Bayerische (BTV) Tennispark Ruhpolding SKI-TENNIS MEISTERSCHAFTEN 2010 (11.-14. Februar 2010) Internationale Deutsche (DTB) - Nationale Bayerische (BTV) Tennispark Ruhpolding Ski-Tennis Platzierungen Rang Damen A Tennis Start-Nr Durchgang 1

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am TV Bad Kötzting Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am 23.07.2016 66 Teilnehmer / 4 Vereine 25 m Brust weiblich 1. Kurnoth Marie W 5 2011 TV Bad Kötzting 54 : 26 1. Meimer Sara W 6 2010 TV Bad

Mehr

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung -

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - Abteilungsleiter der Leichtathletik-Abteilung waren bisher: Gründungsversammlung 1951 von 1951 Herbert Mang von 1952 1953 Walter Rimkus von 1953 1954 Karl König

Mehr

ä1ò3

ä1ò3 ä1ò3 ä1ò3 ä1ò3 3 ä1ò3 4 ä1ò3 5 ä1ò3 6 ä1ò3 7 ä1ò3 OCV Prü0è1sidium OCV Hofmarschü0è1lle 8 ä1ò3 OCV Jubilü0è1ums-Prinzenpaar OCV Hofstaat 9 ä1ò3 OCV Prinzengarde OCV Kindergarde 10 ä1ò3 OCV Trainer / Management

Mehr

Auf dem Weg. Eunji An Riccarda Pickert Marcus Scheunemann Tobias Stutz Andreas Vogler

Auf dem Weg. Eunji An Riccarda Pickert Marcus Scheunemann Tobias Stutz Andreas Vogler Auf dem Weg Eunji An Riccarda Pickert Marcus Scheunemann Tobias Stutz Andreas Vogler Auf dem Weg Die Galerie in Bewegung präsentiert zur 4. Landshuter Kunstnacht 2009 Arbeiten von Studenten der Nürnberger

Mehr

Vorschlagsliste Kunstausstellungen im Stadtturm Vilshofen (Stand: ) 2017

Vorschlagsliste Kunstausstellungen im Stadtturm Vilshofen (Stand: ) 2017 Vorschlagsliste Kunstausstellungen im Stadtturm Vilshofen (Stand: 18.07.17) 1 10. März- 09. April 2 21.April 21. Mai 3 26. Mai - 25.Juni 4 30. Juni 30.Juli. August 5 15.Sept 15.Okt 6 20. Okt - 19. Nov

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ANKÄUFE AUS DEN MITTELN DER GALERIENFÖRDERUNG 2014

ANKÄUFE AUS DEN MITTELN DER GALERIENFÖRDERUNG 2014 ANKÄUFE AUS DEN MITTELN DER GALERIENFÖRDERUNG 2014 für Otto Breicha Mappe mit 36 Druckgrafiken von 36 Künstlern, 1997 Nr. 11/12, Blattgröße je 50 x 35 bzw. 35 x 50 cm Galerie Schmidt, Reith i. Alpbachtal

Mehr

Kunst im Kantonsspital Aarau

Kunst im Kantonsspital Aarau Norbert Radermacher 1953 Fünf Ringe für fünf Bäume 2000 Installation Gloria Friedmann 1950 Einkehr 1992 Labyrinth Haus 1 Gloria Friedmann 1950 Die Urahnen der Zukunft / Waldlied 1992 Installation Haus

Mehr

ZU GAST IM DREIGIEBELHAUS XANTEN DUISBURGER SEZESSION

ZU GAST IM DREIGIEBELHAUS XANTEN DUISBURGER SEZESSION ZU GAST IM DREIGIEBELHAUS XANTEN DUISBURGER SEZESSION ZU GAST IM DREIGIEBELHAUS XANTEN DUISBURGER SEZESSION VOM 17.11.2013 BIS ZUM 05.01.2014 GRUSSWORT Als Bürgermeister der Stadt Xanten und als Vorsitzender

Mehr

Rang AK AK SNr Name JG Verein Nettozeit Bruttozeit

Rang AK AK SNr Name JG Verein Nettozeit Bruttozeit Halbmarathon männlich 001. 001. M50 624 Fischer Heinrich 1965 Naturfreunde Stockach 01:20:56.39 002. 001. M30 692 Bialek Adam 1985 01:23:38.36 003. 001. M 644 Weber Michael 1991 CD-LUX GmbH 01:26:02.55

Mehr

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat,

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, Pfarrei St. Josef Rappenbügl Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, 1968-2011 Entwicklung des Pfarrgemeinderates Um im Sinne des II Vatikanischen Konzils die Berufung

Mehr

Kunst in Lauingen. Perspektiven

Kunst in Lauingen. Perspektiven Kunst in Lauingen Perspektiven Seite Teilnehmer: Bauer Johannes M. 6 Ferner Wolfgang 10 Freigang Anne 14 Güntner Adelinde 16 Kamm Luitpold 20 Lenzer Ludwig 24 Weiß Erwin 28 Bild VS: Johannes M. Bauer,

Mehr

Sport-Kegler-Verein Kelheim e.v. Kreis- und Vereinsmeisterschaften Platz 1-2 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am

Sport-Kegler-Verein Kelheim e.v. Kreis- und Vereinsmeisterschaften Platz 1-2 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am Senioren A 1. Durchgang 2. Durchgang Endlauf Gesamt 1 Kandsperger L. Feb 57 SV Lengfeld 351 179 5 530 349 165 3 514 0 700 344 8 1044 2 Dercho Peter Sep 64 SKC Befr.-Halle Kelheim 341 168 8 509 343 182

Mehr

Helferliste Freitag Telefonnummer Festbüro

Helferliste Freitag Telefonnummer Festbüro Helferliste Freitag 23.06.2017 Telefonnummer Festbüro 015754982886 Am Dienstag den 20.06.2017 Helferbesprechung um 19.00 Uhr im Zelt. Ansprechpartner Bar Christian Horn 015140010372 Ansprechpartner Ausschank

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Damen / Bäurinnen 1 7:03,01 45... UNTERLADSTÄTTER Petra 76... 1:41,59 44... KÖCHLER Monika 76... 1:43,79 32... PARTL Hanni 39... 1:46,53 46... KALTENHAUSER Gerda 76... 1:51,10 2. Damen / Familienverband

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Ansprache. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich der. Präsentation zweier Ölgemälde. am 9. März am Landgericht Kempten

Ansprache. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich der. Präsentation zweier Ölgemälde. am 9. März am Landgericht Kempten Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Ansprache des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich der Präsentation zweier Ölgemälde am 9. März 2016 am Landgericht Kempten

Mehr

Männer. Starterliste Bezirks-Meisterschaft 10 Km Strassenlauf 13. Mai 2017

Männer. Starterliste Bezirks-Meisterschaft 10 Km Strassenlauf 13. Mai 2017 Starterliste Bezirks-Meisterschaft 10 Km Strassenlauf 13. Mai 2017 Männer 478 Bugia Giulio 2004 männlich LV Deggendorf U14 M13 5000m Niederbayerische Meisterschaft U14/U16 414 Dr. Gerson Oliver 1990 männlich

Mehr

Sport-Kegler-Verein Kelheim e.v. Kreis- und Vereinsmeisterschaften Platz 1-3 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am

Sport-Kegler-Verein Kelheim e.v. Kreis- und Vereinsmeisterschaften Platz 1-3 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am Platz 1-3 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am 11.04.2015 in Regensburg Männer 1. Durchgang 2. Durchgang Endlauf Gesamt 1 Obermeier Mark. Okt 72 FSV Sandharlanden 375 196 5 571 351 205 1 556 405 215

Mehr

Teilnehmermeldung Eisstockschießen: 32 Moarschaften Einteilung Freitag, 13.02.2015 ab 07.00 Uhr Moarschaft Moarschaftsführer Ruhpolding

Teilnehmermeldung Eisstockschießen: 32 Moarschaften Einteilung Freitag, 13.02.2015 ab 07.00 Uhr Moarschaft Moarschaftsführer Ruhpolding Teilnehmermeldung Eisstockschießen: 32 Moarschaften Einteilung Freitag, 13.02.2015 ab 07.00 Uhr Moarschaft Moarschaftsführer Ruhpolding Finanzamt Burghausen 1 Augenstein Robert Finanzamt Burghausen 2 Brandl

Mehr

NATURFREUNDE BUNDESMEISTERSCHAFT 2010

NATURFREUNDE BUNDESMEISTERSCHAFT 2010 NATURFREUNDE BUNDESMEISTERSCHAFT 2010 Ergebnisse: Infos:... 2 Die Kombinations Jahresbesten 2010... 3 Kombinationsvereinsbundesmeister 2010... 3 DIE JAHRESBESTEN Digital (D)... 4 Vereinswertung Digital

Mehr

Hohenzollern-Skistadion Sept B A Y E R I S C H E R A R B E R L A N D.

Hohenzollern-Skistadion Sept B A Y E R I S C H E R A R B E R L A N D. . - 6. Sept. 2015 B A Y E R I S C H E R W A L D A R B E R L A N D B A Y E R I S C H E R W A L D A R B E R L A N D von Berlin im Herzen Europas von Würzburg Nürnberg Cham Bad Kötzting Lam Gr. Arber Bodenmais

Mehr

Erika Gerber. - eine Auswahl ihrer Werke von den Jahren 2003 bis

Erika Gerber. - eine Auswahl ihrer Werke von den Jahren 2003 bis Erika Gerber - eine Auswahl ihrer Werke von den Jahren 2003 bis 2009 - Vorwort Matthias Gessinger Ethno-Art (2008?) Treppen (2008) Begegnungen/ Gesichter (2007) Frauen (2006) Pharaonenland (2006) Katzen

Mehr

Gehörlosen Landesskatvereinigung Bayern

Gehörlosen Landesskatvereinigung Bayern Gehörlosen Landesskatvereinigung Bayern 10.Bayerische Gehörlosen Landesmeisterschaft Am 21. März 2009 in Bayreuth 1. Günther Herrmann GSRF Bayreuth (Mitte) 2. Stefanie. Schwallach GSRF Nürnberg 3. Fulvio

Mehr

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Generalversammlung 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 28.03.09 xx. xx. 17 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 1. Schützenmeister Schmid Andreas Sittner

Mehr

Wir trauern um Elisabeth Schuler aus St. Anton am Arlberg (verstorben am ) Monika Jenkins aus Thatcham

Wir trauern um Elisabeth Schuler aus St. Anton am Arlberg (verstorben am ) Monika Jenkins aus Thatcham Wir trauern um Elisabeth Schuler aus St. Anton am Arlberg (verstorben am 26.06.2016) Monika Jenkins aus Thatcham 04.07.2016 Liebe Susie, Erinnerungen sind kleine Sterne die in das Dunkel unserer Trauer

Mehr

Seite 2 zum Schreiben des Landratsamtes Straubing-Bogen vom

Seite 2 zum Schreiben des Landratsamtes Straubing-Bogen vom Seite 2 zum Schreiben des Landratsamtes Straubing-Bogen vom 21.04.2015 Verteiler: 1. Gegen Empfangsbekenntnis Gemeinde Atting i.d. VG Rain Schloßplatz 2 94330 Aiterhofen 2. Gegen Empfangsbekenntnis Gemeinde

Mehr

Gaudamenschießen 2008

Gaudamenschießen 2008 LG 40 Meister 1 Wittek Diana Schützenverein Ebershausen e.v. 24 390,0 2 Berthold Ellen S.Club 1881 Thannhausen e.v. 108 386,0 3 Rickmann Ricarda Schützenverein Breitenthal 114 383,0 4 Reisch Melanie Schützenverein

Mehr

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann Steiermark 6. November 1918 bis 27. Mai 1919 (Landesausschuss) Kaan Wilhelm Edler von Dr Rintelen Anton Dr Pongratz Josef Ahrer Jakob Dr Einspinner August Eisler Arnold Dr Gargitter Eduard Dr Hagenhofer

Mehr

Mitwirkende Künstler bei Christmas in Mistelbach. Michael Jedlicka. Klaus Frank. Sandra Schön. Oliver Haidt. Kurt Strohmer & Band. Choir Noir de Noel

Mitwirkende Künstler bei Christmas in Mistelbach. Michael Jedlicka. Klaus Frank. Sandra Schön. Oliver Haidt. Kurt Strohmer & Band. Choir Noir de Noel Mitwirkende Künstler bei Christmas in Mistelbach 2004 Sandra Schön Oliver Haidt Kurt Strohmer & Band Choir Noir de Noel Jillis Department Helmut Pacholik Hannes Rathhammer mit Rosi Hösch und Petra Rutschka

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Bilder leihen wie Bücher.

Bilder leihen wie Bücher. Bilder leihen wie Bücher. Leihen Sie sich Bilder unserer Artothek direkt für Ihre eigenen vier Wände aus. Die gesamte Auswahl finden Sie in unserem Bilderkatalog. 151 Amorini I Kunstdruck, 1996 Wechselrahmen

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

Farbenrausch Bild Textil

Farbenrausch Bild Textil Einladung Farbenrausch Bild Textil Marion Beeler Bilder Lorenz Bentz Bilder Silvia Müller Textil Ausstellung 16. September bis 10. Dezember 2017 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage & ArtPéro

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden VS St. Agatha (06135) 8522 (06135) 8522-14 St. Agatha 19 s407011@lsr.eduhi.at VD Kienesberger Rudolf VS Altmünster (07612) 89264-11 (07612) 89264-20 Marktstraße 28 4813 Altmünster s407021@lsr.eduhi.at

Mehr

Claudia Walter geb. Pöhner gestorben am 10. August 2017

Claudia Walter geb. Pöhner gestorben am 10. August 2017 In stillem Gedenken an Claudia Walter geb. Pöhner gestorben am 10. August 2017 Walter Spies entzündete diese Kerze am 18. August 2017 um 14.01 Uhr Wer im Herzen seiner Lieben lebt, ist nicht tot, er ist

Mehr

46 Stroh Elisabeth 0 47 Matysiak Martina 0 48 Matysiak Thomas 0 49 Lorey Helga 0 50 Stahl Reinhold 0 51 Sturm Jürgen 0 52 Sturm Karin 0 53 Bräunlein

46 Stroh Elisabeth 0 47 Matysiak Martina 0 48 Matysiak Thomas 0 49 Lorey Helga 0 50 Stahl Reinhold 0 51 Sturm Jürgen 0 52 Sturm Karin 0 53 Bräunlein Sauscheibe 1 Dietz, Wolfgang 226,0 Teiler 2 Apfelbacher, Andreas 311,2 Teiler 3 Wirth, Susanne 348,0 Teiler 4 Sturm, Lukas 350,1 Teiler 5 Lorey, Karina 364,1 Teiler 6 Engelhard, Ludwig 428,2 Teiler 7 Wenzel,

Mehr

Briefmarken-Sammlerverein Passau

Briefmarken-Sammlerverein Passau Briefmarken-Sammlerverein Passau Vereinsausflug nach Eppan / Südtirol zur Alpen-Adria Rang 1 Ausstellung vom 21.06.-23.06.2013 Unsere Gruppe vor unserem Hotel in Leifers bei Bozen Teilnehmer: Allgeier

Mehr

Hans Joachim Staude. Fondazione Giorgio Cini Venedig, Isola di San Giorgio Maggiore

Hans Joachim Staude. Fondazione Giorgio Cini Venedig, Isola di San Giorgio Maggiore Hans Joachim Staude Fondazione Giorgio Cini Venedig, Isola di San Giorgio Maggiore Ausstellung (18. 22. November 2015) und wissenschaftliche Tagung (18. 19. November 2015) Hans Joachim Staude Ein Projekt

Mehr

SONDER THEMEN GEZIELT. werben in unseren Sonderveröffentlichungen

SONDER THEMEN GEZIELT. werben in unseren Sonderveröffentlichungen SONDER THEMEN 2016 Passauer Neue Presse Vilshofener Anzeiger Grafenauer Anzeiger Der Bayerwald-Bote Viechtacher Bayerwald-Bote Deggendorfer Zeitung Osterhofener Zeitung Plattlinger Zeitung Landauer Neue

Mehr

SALZ VÄTER. zeitschrift für literatur

SALZ VÄTER. zeitschrift für literatur Cover_149_Dieter_Umschlag_120/1 Kopie 29.08.12 11:41 Seite 1 Richard Wall SALZ zeitschrift für literatur JAHRGANG 38/IV Salz-Redaktion: Strubergasse 23, 5020 Salzburg HEFT 149/Sept. 2012 6, Martin Amanshauser

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

Bayerischer Sportschützenbund e. V. - Schützenbezirk Oberpfalz

Bayerischer Sportschützenbund e. V. - Schützenbezirk Oberpfalz Herrenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 18C April, Christopher SG Andreas Hofer Fuchsmühl 1994 ST 272 268 26 18 540 2. 17B Maier, Andreas SG Eichenlaub Pressath 1990 NO 269 262 14 28 531 3. 18A Kunkel,

Mehr

Eine wunderbare Wunderweltausstellung! Herzlichen Dank, Stefan K.

Eine wunderbare Wunderweltausstellung! Herzlichen Dank, Stefan K. Eine wunderbare Wunderweltausstellung! Herzlichen Dank, Stefan K. Für Märchen, Sagen und Geschichten ist man nie zu alt! Die Wunderwelt sollte man auch heute wieder eingliedern in die Welt unsrer Kinder,

Mehr