Anlage 1: Preisträgerempfang des Ministers für Bildung, Jugend und Sport am 3. November 2016 um 15:00 Uhr im Brandenburg-Saal der Staatskanzlei

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anlage 1: Preisträgerempfang des Ministers für Bildung, Jugend und Sport am 3. November 2016 um 15:00 Uhr im Brandenburg-Saal der Staatskanzlei"

Transkript

1 Landeswettbewerb Fair bringt mehr Staatliches Schulamt Brandenburg an der Havel kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel Llara Rummler, Megan Clayton, Alla Bildt, Chiraz Charbi, Astrid Paetz, Jeremy Eck, Jana Hoffmann, Paula Gruber, Yva Schwarzlose, Karl Sellent, Henriette Faust, Finja Koppe, Frieda Helmstädter Betreuungslehrerinnen: Frau Katrin Heider und Frau Christina Hinze Schule: von Saldern-Gymnasium Brandenburg a. d. Havel, Franz-Ziegler-Straße 29, Brandenburg an der Havel Platzierung: Landessieger Sekundarstufe I und II 26. Chemieolympiade des Landes Brandenburg Staatliches Schulamt Cottbus kreisfreie Stadt Cottbus Niklas von Malottki Schule: Max-Steenbeck Gymnasium Cottbus Universitätsstr. 18, Cottbus Platzierung: Landessieger der 26. Chemieolympiade Jahrgangsstufe 9 des Landes Brandenburg 26. Chemieolympiade des Landes Brandenburg Staatliches Schulamt Cottbus kreisfreie Stadt Cottbus Fritz Bahns Schule: Max-Steenbeck Gymnasium Cottbus Universitätsstr. 18, Cottbus Platzierung: Landessieger der 26. Chemieolympiade Jahrgangsstufe 10 des Landes Brandenburg 26. Physikolympiade des Landes Brandenburg Staatliches Schulamt Cottbus kreisfreie Stadt Cottbus Michael Lange Schule: Max-Steenbeck Gymnasium Cottbus Universitätsstr. 18, Cottbus Platzierung: Landessieger und Gewinner des Sonderpreises Jahrgangsstufe 11/12 1

2 Internationale Junior Science Olympiad Staatliches Schulamt Cottbus kreisfreie Stadt Cottbus Laura Altschulze, Nina Marx, Johann Henning und Max Lindow Schule: Max-Steenbeck Gymnasium Cottbus Universitätsstr. 18, Cottbus Platzierung: Teilnehmer am Bundesfinale 53. Bundeswettbewerb Jugend musiziert Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder) kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) Jan Sasik, Johann Grundei und Mateusz Miewiadomski Musiklehrerin: Frau Andrea Heinrich-Berthold Schule: Musikschule Frankfurt (Oder) Platzierung: Bundessieger Zupf-Ensemble Bundeswettbewerb Fremdsprachen Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder) kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) Linda Mienack, Emelie Ullrich, Svea Westphal, Lea Miethe, Nele Gericke und Aurelia Böttcher Betreuungslehrerin: Frau Catrin Müller-Paulukat Schule: Carl-Friedrich-Gauß Gymnasium Frankfurt (Oder) Friedrich-Ebert-Str. 52,15234 Frankfurt (Oder) Platzierung: Teilnehmerinnen am Bundessprachenfest und Landessiegerinnen sowie Gewinnerinnen des Sonderpreises des Ministerpräsidenten Schülerwettbewerb Be Smart - Don t Start" Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder) kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) Klemens Kreckel, Matti Rohmann, Leo Fieleke, Sabrina Godfrey, Hanna Mausolf und Hannah Dähn 2

3 Betreuungslehrer: Herr Stephan Graupner Schule: Carl-Friedrich-Gauß Gymnasium Frankfurt (Oder) Friedrich-Ebert-Str. 52, Frankfurt (Oder) Platzierung: Bundessiegerklasse Deutsche Mathematik Olympiade Staatliches Schulamt Brandenburg an der Havel kreisfreie Stadt Potsdam Remo Ziemke Schule: Hemann-v.-Helmholtz Gymnasium Potsdam Kurfürstenstr. 51, Potsdam Platzierung: Gewinner des 2. Preises bei der Deutschen Mathematik Olympiade und Landessieger Jahrgangsstufe 9 bei der Landesolympiade Mathematik 55. Deutsche Mathematik Olympiade Staatliches Schulamt Brandenburg an der Havel kreisfreie Stadt Potsdam Robert Lenschow Schule: Humboldt-Gymnasium Potsdam Heinrich-Mann-Allee 103, Potsdam Platzierung: Gewinner des 2. Preises bei der Deutschen Mathematik Olympiade und des 2. Landespreises Jahrgangsstufe 8 bei der Landesolympiade Mathematik Bundeswettbewerb Fremdsprachen Staatliches Schulamt Brandenburg an der Havel kreisfreie Stadt Potsdam Fabienne Linde, Julia Marie Lerchl, Julia Spehr, Erik Holland, Niklas Löwer, Niklas Weber, Ann-Marie Hettrich, Eva Wolf, Julius Niewisch und Selma Turba Betreuungslehrer: Herr Olaf Malecki Schule: Humboldt-Gymnasium Potsdam Heinrich-Mann-Allee 103, Potsdam Platzierung: Teilnehmer am Bundessprachenfest und Landessieger sowie Gewinner des Sonderpreises des Bildungsministers 3

4 Bundeswettbewerb Jugend debattiert Staatliches Schulamt Brandenburg an der Havel kreisfreie Stadt Potsdam Pascalis Maschke Landesbeauftragte: Frau Marion Seitz; Schulkoordinatorin: Frau Anja Krause Schule: Humboldt-Gymnasium Potsdam Heinrich-Mann-Allee 103, Potsdam Platzierung: Landessieger und Teilnehmer am Bundesfinale Bundeswettbewerb Jugend musiziert Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder) Landkreis Barnim Miriam Lenz, Leonie Wegner Musiklehrerin: Frau Petra Patzer Schule: Musikschule Barnim Platzierung: Bundessieger Zupf-Ensemble 63. Europäischer Wettbewerb Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder) Landkreis Barnim Sophie Bader, Tina Iden, Jessica-Josephin Wedding und Lisa Gaus Betreuungslehrerin: Frau Heike Kurek Schule: Europaschule Werneuchen Thälmannstr. 63 a, Werneuchen Platzierung: Bundespreisträgerin und Landessiegerin Bundeswettbewerb Fremdsprachen Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder) Landkreis Barnim Thuy Ann Nguyen Betreuungslehrerin: Frau Inken Kossanke 4

5 Schule: Humboldt-Gymnasium Eberswalde Werner-Seelenbinder-Str.3, Eberswalde Platzierung: Teilnehmerin am Bundessprachenturnier und Landessiegerin Bundeswettbewerb Fremdsprachen Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder) Landkreis Barnim Sandra Wendlandt Schule: Paulus-Praetorius-Gymnasium Bernau Lohmühlenstraße 26, Bernau bei Berlin Platzierung: Teilnehmerin am Bundessprachenturnier und Landessiegerin 21. Landesolympiade Biologie Staatliches Schulamt Cottbus Landkreis Dahme-Spreewald Thorben Gautzsch Schule: Humboldt-Gymnasium Eichwalde Bahnhofstr. 79, Eichwalde Platzierung: Landessieger Jahrgangsstufe 10 und Gewinner des Sonderpreises des BLiS e.v 26. Physikolympiade des Landes Brandenburg Staatliches Schulamt Cottbus Landkreis Dahme-Spreewald Johan Wegert Schule: Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Königs Wusterhausen Köpenicker Str. 2B, Königs Wusterhausen Platzierung: Landessieger und Gewinner des Sonderpreises des BLiS e.v. Jahrgangsstufe 9 Schülerzeitungswettbewerb der Länder Staatliches Schulamt Cottbus Landkreis Dahme-Spreewald Jonas Weise, Frieda Rudolph, Taleja Rey, Helena John, Hellen Schurg, und Charlotte Bartusch Betreuerinnen: Frau Anett Rudolph und Frau Christiane Weise 5

6 Schule: Grund- und Oberschule Groß Köris Redaktion ReporterKids Berliner Straße 75, Groß Köris Platzierung: Bundessieger in der Kategorie Grundschule 13. Landesolympiade Russisch Staatliches Schulamt Cottbus Landkreis Elbe-Elster Isabell Möbus Betreuungslehrerin: Frau Andrea Pukrop Schule: Sängerstadt Gymnasium Finsterwalde Landesbeauftragte: Frau Tanja Tietze Str. der Jugend 3, Finsterwalde Platzierung: Landessiegerin und Gewinnerin des Sonderpreises des MBJS mit der Höchstpunktzahl Bundesolympiade Russisch Staatliches Schulamt Cottbus Landkreis Elbe-Elster Lena Hartmann Betreuungslehrerin: Frau Andrea Pukrop Schule: Sängerstadt Gymnasium Finsterwalde Landesbeauftragte: Frau Tanja Tietze Str. der Jugend 3, Finsterwalde Platzierung: 2. Platz bei der Bundesolympiade Bundesweiter Kinderwettbewerb Erlebter Frühling" 2016 Staatliches Schulamt Cottbus Landkreis Elbe-Elster Alina Wegeleben, Lina Ducke, Hannes Splett, Lisa Reichert, Elenor Horn und Sebastian Bosdorf Betreuungslehrerinnen: Frau Ramona Roth (Leiterin), Herr Andreas Claus und Frau Cerryn Peolinsky Schule: KITA Sonnenschein" Am Park 5, Uebigau-Wahrenbrück/OT Wahrenbrück Platzierung: Gewinner des Zweiten Bundespreises in der Kategorie Kindergarten 6

7 Bundeswettbewerb Jugend debattiert Staatliches Schulamt Neuruppin Landkreis Havelland Til Kube Betreuungslehrerin: Frau Dr. Barbara Richter Schule: Lise-Meitner-Gymnasium Falkensee Ruppiner Str. 19, Falkensee Platzierung: Landessieger und Teilnehmer am Bundesfinale Internationale Biologie-Olympiade Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder) Landkreis Märkisch-Oderland Mareen Kraft Schule: ehem. Theodor-Fontane-Gymnasium Strausberg Platzierung: Silbermedaillen-Gewinnerin bei der 27. Internationalen Biologie-Olympiade und Landessiegerin Jahrgangsstufe 11./12 sowie Gewinnerin des Sonderpreises des MBJS 63. Europäischer Wettbewerb Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder) Landkreis Märkisch-Oderland Charlotte Ulbricht und Sophie Arndt Betreuerin: Frau Gudrun Gärtner Schule: Haus der Begegnungen und des Lernens Platzierung: Bundespreisträgerinnen und Landessiegerinnen Bundeswettbewerb Jugend debattiert Staatliches Schulamt Neuruppin Landkreis Oberhavel Matilda Maschke Betreungslehrerin: Frau Cathlen Kolath 7

8 Schule: Neues Gymnasium Glienicke Schönfließer Straße 16-24, Glienicke/Nordbahn Platzierung: Landessiegerin und Teilnehmerin am Bundesfinale 2016 Bundeswettbewerb Jugend forscht Staatliches Schulamt Neuruppin Landkreis Oberhavel Alexander Rotsch Schule: Universität Göttingen Platzierung: Bundessieger für die beste interdisziplinäre Arbeit und Gewinner des Sonderpreises Teilnahme am London International Youth Science Forum in London sowie Landessieger 63. Europäischer Wettbewerb Staatliches Schulamt Cottbus Landkreis Oberspreewald-Lausitz Leonie Schoch und Charlotte Laurenz Schule: Grund- und Oberschule Calau Lindenstr. 18, Calau Carl-Anwandter-Haus Platzierung: Bundespreisträgerinnen und Landessiegerinnen Bundeswettbewerb Jugend forscht Staatliches Schulamt Cottbus Landkreis Oberspreewald-Lausitz Marian Penno und Jonas Walter Betreuer: Herr Julius Meier Schule: BASF Schwarzheide GmbH Schipkauer Str.1, Schwarzheide Platzierung: Gewinner des Sonderpreises für eine Arbeit für Auszubildende zum Thema Mensch-Technik-Arbeit" Bundeswettbewerb Fremdsprachen Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder) Landkreis Oder-Spree Anna-Lena Maschinski 8

9 Schule: Gesamtschule 3 mit gymnasialer Oberstufe Maxim-Gorki-Str. 15, Eisenhüttenstadt Platzierung: Teilnehmerin am Bundessprachenturnier und Landessiegerin 55. Deutsche Mathematik Olympiade Staatliches Schulamt Neuruppin Landkreis Ostprignitz-Ruppin Marvin Randig Schule: Evangelische Schule Neuruppin Regattestr. 9 D, Neuruppin Platzierung: Gewinner des 2. Preises bei der Deutschen Mathematik Olympiade und des 2. Landespreises Jahrgangsstufe 10 bei der Landesolympiade Mathematik 26. Chemieolympiade des Landes Brandenburg Staatliches Schulamt Brandenburg an der Havel Landkreis Potsdam-Mittelmark Kayo Sakurayama Schule: Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow Am Weinberg 20, Kleinmachnow Platzierung: Landessiegerin der 26. Chemieolympiade der Jahrgangsstufe 11 und Gewinnerin des Sonderpreises des MBJS 53. Bundeswettbewerb Jugend musiziert Staatliches Schulamt Brandenburg an der Havel Landkreis Potsdam-Mittelmark Nikita Gestrich Musiklehrer: Herr Eduard Wall Schule: Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark Platzierung: Bundessieger Akkordeon 53. Bundeswettbewerb Jugend musiziert Staatliches Schulamt Brandenburg an der Havel Landkreis Potsdam-Mittelmark Hanna Wangemann, Vanessa Helmer und Anna-Lena Ohnholz Musiklehrerin: Frau Katharina Achilles 9

10 Schule: Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark Platzierung: Bundessieger Zupf-Ensemble 53. Bundeswettbewerb Jugend musiziert Staatliches Schulamt Brandenburg an der Havel Landkreis Potsdam-Mittelmark Daniel Hackbarth, Hanna Dudek und Sofia Gestrich Musiklehrerin: Frau Katharina Achilles Schule: Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark Platzierung: Bundessieger Zupf-Ensemble Internationale Junior Science Olympiad Staatliches Schulamt Brandenburg an der Havel Landkreis Potsdam-Mittelmark Nils Hanff Schule: Fläming Gymnasium Bad Belzig Ernst-Thälmann-Straße 2, Bad Belzig Platzierung: Teilnehmer am Bundesfinale Schülerwettbewerb zur politischen Bildung Staatliches Schulamt Brandenburg an der Havel Landkreis Potsdam-Mittelmark Julia Anuth, Luca Kose, Leonie Kose, Chantal Christoph, Julius Falk, Haakon Haubitz und Benjamin Neubauer Betreuungslehrerin: Frau Katrin Otto Schule: Grundschule "Am Beetzsee" Am Hasselberg 11, Beetzsee Platzierung: Gewinner eines Hauptpreises in Höhe von EUR 10

11 63. Europäischer Wettbewerb Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder) Landkreis Uckermark Nina Gierke Betreuerin: Frau Lysann Vahrenhold Schule: Musik- und Kunstschule Schwedt/Oder Berliner Str. 56, Schwedt/Oder Platzierung: Bundespreisträgerin und Landessiegerin 11

Anlage 1 Preisträgerempfang des Ministers für Bildung, Jugend und Sport am 13. Oktober 2015 um 14:30 Uhr im Brandenburg-Saal der Staatskanzlei

Anlage 1 Preisträgerempfang des Ministers für Bildung, Jugend und Sport am 13. Oktober 2015 um 14:30 Uhr im Brandenburg-Saal der Staatskanzlei Bundesweiter Schülerwettbewerb "WEITBLICK" Regionalstelle: Brandenburg a.d. Havel kreisfreie Stadt: Brandenburg a.d. Havel David und Yannik Linke Schule: Frederic-Joliot-Curie-Schule Brandenburg a.d. Havel

Mehr

Preisträgerempfang der Ministerin für Bildung, Jugend und Sport am 17. September 2014 um 14.30 Uhr im Brandenburg-Saal der Staatskanzlei

Preisträgerempfang der Ministerin für Bildung, Jugend und Sport am 17. September 2014 um 14.30 Uhr im Brandenburg-Saal der Staatskanzlei Kreis: Kreisfreie Stadt Brandenburg Schulamt: Brandenburg an der Havel Laura Tirrell Musikschule "Vicco von Bülow" Wettbewerb: Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" Preis: Bundessieg Gesang Sopran und Landessieger

Mehr

8. Behinderung LGA. 8.1 Schwerbehinderte. 8.2 Behinderung und Pflege

8. Behinderung LGA. 8.1 Schwerbehinderte. 8.2 Behinderung und Pflege 8. Behinderung 8.1 Schwerbehinderte 8.1.a Schwerbehinderte nach Altersgruppen im Land Brandenburg 8.1.b Schwerbehinderte nach dem Grad der Behinderung im Land Brandenburg 8.1.c Schwerbehinderte je 1. Einwohner

Mehr

14806 Belzig Nuthetal Werder. Rettungsdienst Landkreis Barnim 5 Rettungswache Bernau / 5475

14806 Belzig Nuthetal Werder. Rettungsdienst Landkreis Barnim 5 Rettungswache Bernau / 5475 Landesamt für Soziales und Versorgung Abt. Landesgesundheitsamt Dezernat akademische Heilberufe und Gesundheitsfachberufe Wünsdorfer Platz 3 15806 Zossen Tel.: 033702-71115 Verzeichnis der ermächtigten

Mehr

Land Brandenburg Landkreis Barnim

Land Brandenburg Landkreis Barnim Landkreis Barnim 0 Eberswalde Funkkanal : 492 Funkrufname Leitstelle Barnim Sonntag, 29. Oktober 2006 SEITE 1 VON 18 Land Stadt Brandenburg Brandenburg an der Havel 0 Brandenburg an der Havel Funkkanal

Mehr

1. Wie viele Anmeldungen verzeichneten die Leistungs- und Begabungsklassen im Schuljahr 2013/2014? (Bitte für jeden Standort auflisten)

1. Wie viele Anmeldungen verzeichneten die Leistungs- und Begabungsklassen im Schuljahr 2013/2014? (Bitte für jeden Standort auflisten) Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 3662 des Abgeordneten Gordon Hoffmann CDU-Fraktion Drucksache 5/9327 Anmeldungen für die Leistungs- und Begabungsklassen Wortlaut der Kleinen Anfrage

Mehr

Überblick Musikklassen im Programm Klasse: Musik für Brandenburg nach Landkreisen und kreisfreien Städten

Überblick Musikklassen im Programm Klasse: Musik für Brandenburg nach Landkreisen und kreisfreien Städten Überblick Musikklassen im Programm Klasse: Musik für Brandenburg nach Landkreisen und kreisfreien Städten Stand: März 2015 (grau markiert sind inklusive Grundschulen) Landkreis Barnim 13 Musikklassen Johann-Wolfgang-von-Goethe-Schule

Mehr

Bedeutung der deutschen Seehäfen für den Landkreis Barnim

Bedeutung der deutschen Seehäfen für den Landkreis Barnim Bedeutung der deutschen für den Landkreis Barnim Seewärtiger Außenhandel des Landkreises Barnim über deutsche Entwicklung über deutsche in Mio. Euro vs. in Euro 12% 720,6 16% 263,3 174 84% 88% Wie kommen

Mehr

EPS-assoziierte Symptome Datenerhebung 2012 bei niedergelassenen Ärzten im Land Brandenburg

EPS-assoziierte Symptome Datenerhebung 2012 bei niedergelassenen Ärzten im Land Brandenburg EPS-assoziierte Symptome Datenerhebung 2012 bei niedergelassenen Ärzten im Land Brandenburg Regine Baeker / Martina Korn Foto: Dr. K. Möller IMAG 12.12.2012 Gliederung 1. Datenerhebung zu Eichenprozessionsspinnerassoziierten

Mehr

Die EFRE-Förderung zum Aufbau der Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg

Die EFRE-Förderung zum Aufbau der Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg Die EFRE-Förderung zum Aufbau der Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg 1. EFRE 2007 2011 (2013) 2. Förderrichtlinie und Grundsätze/ Wer wird gefördert? 3. Welche Mittel stehen zur Verfügung? 4. Förderverfahren

Mehr

Feuerwehr Cottbus Leitstelle Lausitz

Feuerwehr Cottbus Leitstelle Lausitz Feuerwehr Cottbus Leitstelle Lausitz Leitstelle Lausitz - Führungs- und Lagezentrum Gliederung Struktur des Landes Brandenburg Regionalleitstellenstruktur Leitstelle Lausitz als eine von 5 Regionalleitstellen

Mehr

I. Allgemeine Angaben

I. Allgemeine Angaben . Allgemeine Angaben 1.1 Gesamtfläche *) 29 480 km² 1.2 Ortszeit Stadt Grad östl. Grad nördl. Ortszeit um 12 Uhr MEZ Länge Breite h min s Frankfurt (Oder) 14,6 52,3 11 58 13 Potsdam (Sternwarte) 13,1 52,4

Mehr

00.01 Gesamtfläche¹ ² km²

00.01 Gesamtfläche¹ ² km² Geographische Lage 00.01 Gesamtfläche¹ ² 29 486 km² Äußere Grenzpunkte³ nördlichster Punkt 53 33 35 nördlicher Breite Uckerland, Landkreis Uckermark 13 48 05 östlicher Länge südlichster Punkt 51 21 32

Mehr

Verzeichnis der ermächtigten Rettungswachen im Land Brandenburg. Lehrrettungswache

Verzeichnis der ermächtigten Rettungswachen im Land Brandenburg. Lehrrettungswache Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Abt. Gesundheit Referat akademische Heilberufe und Gesundheitsfachberufe Wünsdorfer Platz 3 15806 Zossen Stand: Mai 2010 Verzeichnis der ermächtigten

Mehr

Überblick Musikklassen im Programm Klasse: Musik für Brandenburg nach Landkreisen und kreisfreien Städten

Überblick Musikklassen im Programm Klasse: Musik für Brandenburg nach Landkreisen und kreisfreien Städten Überblick Musikklassen im Programm Klasse: Musik für Brandenburg nach Landkreisen und kreisfreien Städten Stand: August 2013 (grau markiert sind inklusive Grundschulen) Landkreis Barnim 12 Musikklassen

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt

Gesetz- und Verordnungsblatt Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg Teil I Gesetze 21. Jahrgang Potsdam, den 20. Dezember 2010 Nummer 42 Gesetz zur Polizeistrukturreform Polizei 2020 des Landes Brandenburg (Polizeistrukturreformgesetz

Mehr

FAHRGASTSPRECHTAG REGIONALVERKEHR

FAHRGASTSPRECHTAG REGIONALVERKEHR FAHRGASTSPRECHTAG REGIONALVERKEHR Fahrplan 2016 Berlin, 29. September 2015 Thomas Dill Bereichsleiter Center für Nahverkehrs- und Qualitätsmanagement Betriebsaufnahmen Fahrplan 2016 Netz Ostbrandenburg

Mehr

Über den Landessportbund Brandenburg zertifizierte Rehabilitationssportangebote der Sportvereine

Über den Landessportbund Brandenburg zertifizierte Rehabilitationssportangebote der Sportvereine Über den Landessportbund zertifizierte Rehabilitationssportangebote der Sportvereine / Stadt Stadt Berlin Stadt Stadt Cottbus Kursangebot Tag Uhrzeit Übungsstätte Übungsleiter Verein Anschrift Kontakt

Mehr

Minuten vor dem Sturm

Minuten vor dem Sturm C WARNSTUFEN Starkregen: Schweres Gewitter: Starkes Tauwetter: Schwerer Sturm: Orkanartige Böen: Orkanböen: heftiger Regen mit mehr als 15 Liter/m2 in der Stunde Gewitter mit vielen Blitzen oder Starkregen,

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Tätigkeitsüberblick der ehrenamtlichen Ausländerbeauftragten des Landkreises Potsdam-Mittelmark. Ulrike Kasten

Tätigkeitsüberblick der ehrenamtlichen Ausländerbeauftragten des Landkreises Potsdam-Mittelmark. Ulrike Kasten Tätigkeitsüberblick der ehrenamtlichen Ausländerbeauftragten des Landkreises Potsdam-Mittelmark Ulrike Kasten Besucheradresse: Niemöller Str. 1, Belzig Telefon: 033841/ 91 206 FAX: 033841/ 91 218 Privat:

Mehr

Demografischer Wandel in der Hauptstadtregion Berlin- Brandenburg: Ursachen und Folgen für die räumliche Planung

Demografischer Wandel in der Hauptstadtregion Berlin- Brandenburg: Ursachen und Folgen für die räumliche Planung Demografischer Wandel in der Hauptstadtregion Berlin- Brandenburg: Ursachen und Folgen für die räumliche Planung Rückert-Gymnasium Berlin, 13.11.2013 1 Gliederung Abgrenzung und Struktur der Hauptstadtregion

Mehr

Gesamtübersicht Stimmen und Mandate zur Mitgliederversammlung 2012

Gesamtübersicht Stimmen und Mandate zur Mitgliederversammlung 2012 Gesamtübersicht Stimmen und Mandate zur Mitgliederversammlung 2012 Mitglieder/Namen Stimmen Mandate Präsidium des LSB 10 10 Beschwerdekommission ohne Stimmrecht 1 Kassenprüfer ohne Stimmrecht 1 Hauptgeschäftsführer

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A IV 14 j / 14 Schwangerschaftskonflikt-, Schwangerschaftsberatung, Familienplanung und Sexualaufklärung im Land Brandenburg 2014 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer

Mehr

Nachsorgeleitstelle: Cottbus

Nachsorgeleitstelle: Cottbus Anlage 1 zur Vereinbarung Onkologische Nachsorge Einzugsbereiche Tumornachsorgeleitstellen und onkologische Nachsorgeregister (: Stand per 31. 12. 1993) Nachsorgeleitstelle: Cottbus Cottbus, Stadt 03000-03099

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund Programm WINBEST Stand: 03.06.13 Seite 1 weiblich 50m-Bahn Freistil 50m 1. Steinbach, Karla Nuray (99) 0:28,85 25.05.13 Kiel 2. Junge, Kristina (91) 0:29,01 17.06.12 Rostock 3. Schwarzer, Paula (98) 0:29,62

Mehr

Vergleichsarbeiten in der Jahrgangsstufe 3. im Schuljahr 2009/2010. randenburg

Vergleichsarbeiten in der Jahrgangsstufe 3. im Schuljahr 2009/2010. randenburg Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg e.v. VERA 3: Vergleichsarbeiten in der Jahrgangsstufe 3 im Schuljahr 2009/2010 Länderbericht Branden randenburg - Internetanhang - Poldi Kuhl

Mehr

Informationsangebote: Beratungsangebote:

Informationsangebote: Beratungsangebote: Wer ist besonders begabt? Besonders begabte Schülerinnen und Schüler zeichnen sich dadurch aus, dass sie über ein individuelles Potenzial als Voraussetzung für gute und ausgezeichnete Leistungen auf einem

Mehr

Anforderungen an das Wohnen im Alter aus der Sicht der älteren Menschen Auswertung Regionale Foren Mobilität und Wohnen 2014/15 Ingrid Witzsche

Anforderungen an das Wohnen im Alter aus der Sicht der älteren Menschen Auswertung Regionale Foren Mobilität und Wohnen 2014/15 Ingrid Witzsche Anforderungen an das Wohnen im Alter aus der Sicht der älteren Menschen Auswertung Regionale Foren Mobilität und Wohnen 2014/15 Ingrid Witzsche Erfahrungshintergrund * Entwicklung Wohnportal www.wohnen-im-alter-in-brandenburg.de

Mehr

Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Brandenburg e. V. im Land Brandenburg Kartenübersicht 1

Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Brandenburg e. V. im Land Brandenburg Kartenübersicht 1 Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe im Land 67 93 72 71 94 74 95 12 85 59 70 2 Schwedt/Oder 78 44 62 69 97 13 73 7 63 23 31 66 87 28 48 36 38 60 43 22 90 33 40 9

Mehr

Einzelhandel im Land Brandenburg

Einzelhandel im Land Brandenburg Einzelhandel im Land Brandenburg Ergebnisse einer flächendeckenden Bestandsaufnahme Heimvolkshochschule am Seddiner See 22.02.2012 Auftraggeber (Federführung) Industrie- und Handelskammern Cottbus, Ostbrandenburg,

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Kinder und Jugendliche mit Hörschäden im Land Brandenburg

Kinder und Jugendliche mit Hörschäden im Land Brandenburg Kinder und Jugendliche mit Hörschäden im Land Brandenburg Informationen zur Diagnostik und Förderung zusammengestellt von der Leiteinrichtung für den sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Hören" an der

Mehr

3. Arbeitsmarkt und Beschäftigung LGA

3. Arbeitsmarkt und Beschäftigung LGA 3. Arbeitsmarkt und Beschäftigung LGA 3.1. Erwerbspersonen 3.1.a Erwerbsquoten nach Altersgruppen und Geschlecht im Land Brandenburg 3.1.b Erwerbsquoten nach Landkreisen und kreisfreien Städten im Land

Mehr

7. Kinder- und Jugendmehrkampf in Bad Frankenhausen 13. Juni 2014

7. Kinder- und Jugendmehrkampf in Bad Frankenhausen 13. Juni 2014 Altersklasse U08w 1 Weber, Elenor 2007 Grundschule Udersleben 908 50m: 10,2s Weitsprung: 2,29m Schlagball: 8,5m 600m: 2:50min 2 Freund, Nele 2007 Arterner LV 815 50m: 10,9s Weitsprung: 2,29m Schlagball:

Mehr

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting Ergebnisliste Klasse Platz Zeit Name Verein Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa 2 1:46,12 Maier Lilly Schüler 6 weiblich 1 1:10,67 Kroiss Lina 2 1:20,16 Boden Leonie 3 1:21,53 Lehner Emilia 4 1:26,29

Mehr

TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE

TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 439 Carl-von-Weinberg-Schule Frankfurt am Main Hessen 2 443 Gymnasium auf der Karthause Koblenz Rheinland-Pfalz 3 436 Theodor-Fontane-Gymnasium Strausberg Brandenburg

Mehr

Landtag Brandenburg Drucksache 5/879 5. Wahlperiode

Landtag Brandenburg Drucksache 5/879 5. Wahlperiode Landtag Brandenburg Drucksache 5/879 5. Wahlperiode Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 276 der Abgeordneten Gerrit Große und Margitta Mächtig Fraktion DIE LINKE Drucksache 5/692 Besuch

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

Wählen Sie die gewünschte Abonnement-Karte. Wählen Sie den gewünschten Bereich. Vertragsnehmer des Abonnements Mandat für die SEPA-Basislastschrift

Wählen Sie die gewünschte Abonnement-Karte. Wählen Sie den gewünschten Bereich. Vertragsnehmer des Abonnements Mandat für die SEPA-Basislastschrift S-Bahn Berlin GmbH Bestellschein für ein Abonnement im Tarifgebiet der im Verkehrsverbund Berlin-Branden burg zusammenwirkenden Verkehrsunternehmen (VBB) für zwölf aufeinanderfolgende Monate Wählen Sie

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A IV 14 j / 15 Schwangerschaftskonflikt-, Schwangerschaftsberatung, Familienplanung und Sexualaufklärung im Land Brandenburg 2015 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

12. Moosburger Stadtlauf Moosburg. LC Freising

12. Moosburger Stadtlauf Moosburg. LC Freising Team 10 km 1. Platz Team VITAGO Zeit: 02:07:31 411 Daimer Nils 1989 1 00:37:01 220 Kilian Michael 1968 3 00:41:09 225 Lohmeir Florian 1979 1 00:49:21 2. Platz LG Mettenheim Zeit: 02:14:05 419 Sirl Markus

Mehr

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3 04.05.09 9:57 Uhr Seite 27 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Trenkmann Luise... 1999 MSV Bautzen 04 e.v. 0:24,35 Wettkampf Nr. 2 25m Schmetterling Jungen 1. Wilk Samuel... 2000 MSV Bautzen 04

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B I 2 j / 14 an allgemeinbildenden Schulen im Land Brandenburg Schuljahr 2014/2015 statistik Berlin Brandenburg Voll- bzw. teilzeitbeschäftigte nach Altersgruppen in den Schuljahren

Mehr

Optojump Leistungsdiagnostik Sprint Männer Universität Hamburg Stuttgart DLV, OSP Berlin Seite 1 tk sl v Name n tk [s] Str. tf [s] Str.

Optojump Leistungsdiagnostik Sprint Männer Universität Hamburg Stuttgart DLV, OSP Berlin Seite 1 tk sl v Name n tk [s] Str. tf [s] Str. Sprint Männer Seite 1 tk sl v Rapp Peter 7 0,103 0,006 0,131 0,008 4,29 0,156 229 6,655 9,80 0,463-0,9-0,0020 0,00042 0,7 2,25 2,8 0,7 0,15-0,12 Marius Christofer 8 0,101 0,008 0,129 0,007 4,34 0,139 219

Mehr

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen Jugend U21 Burschen Samstag Nachmittag Sonntag Vormittag Sonntag Nachmittag 1 Oswald, Patrick TEE 3 TEE 12 5/4 Oswald, Patrick 8 Hepberger, Lukas 2/1 Ziegler Martin 4 Ziegler, Martin 1 auf Ziegler, Martin

Mehr

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich. Bambini 1 weiblich 1 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail, 2 516600294 ECHSEL Hanna Franziska 2006 W WSV St.Kathrein/Off., 3 510100249 EISATH Valentina 2006 W SV Rechberg, 4 516600312 KNOLL

Mehr

Liste der Aussteller der 4. Brandenburgischen Familienbildungsmesse

Liste der Aussteller der 4. Brandenburgischen Familienbildungsmesse LAG Familienbildung Brandenburg & pädal - pädagogik aktuell e.v. Heidemarie Waninger Seeburger Chaussee2 14476 Potsdam Groß Glienicke 033201-40847 033201-50411 info@paedal.de LAG Familienbildung & Familienzentrum

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Landesfinale Brandenburg "Jugend trainiert für Paralympics" 2016 Schwimmen Abschnitt 1 (28.04.2016) Veranstalter: MBJS Ausrichter: SC Potsdam/Sportschule Potsdam Veranstalter: MBJS / Ausrichter: SC Potsdam/Sportschule

Mehr

LANDESREKORDE Brandenburg (25 m - Bahn) - Stand vom

LANDESREKORDE Brandenburg (25 m - Bahn) - Stand vom LANDESREKORDE Brandenburg (25 m - Bahn) - Stand vom 31.07.2016 offen - männlich Disziplin Zeit Name JG Verein Datum Ort 50m Brust 0:27,50 Suck, Tim-Thorben 1994 Potsdamer SV im OSC Nov. 15 Wuppertal 100m

Mehr

Umweltkriminalität in Brandenburg aktuelle Situation und Erfahrungen aus der Ermittlungspraxis

Umweltkriminalität in Brandenburg aktuelle Situation und Erfahrungen aus der Ermittlungspraxis Umweltkriminalität in Brandenburg - aktuelle Situation und Erfahrungen aus der Ermittlungspraxis KHK Jäkel, FD LKA; LKA 222 Bearbeitungsstruktur der Bekämpfung von Umweltkriminalität im Land Brandenburg

Mehr

63. Regionalmeisterschaft am Zielliste Skating

63. Regionalmeisterschaft am Zielliste Skating 63. Regionalmeisterschaft am 19.03.2016 Zielliste Skating AK 7 männlich; 2,0 km; 2 x McDonalds; klassisch 101 Schor, Linus ESV Lok Beucha 7 M 10:15:00 10:21:47 00:06:47 1 100 Ondruschka, Nicolaus SC DHfK

Mehr

Riesenslalom Schüler Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Riesenslalom Schüler Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Ski-Zunft Präg KAMPFGERICHT Schiedsrichter M.Fritz... Rennleiter A.Schwietale... Bezirk V Trainer-Vertreter A.Lais... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik. Fechten Teil 3 / Nr.1 Kampfsport Teil 3 / Nr.2 - Fechten - A-Jugend Mannschaft Florett Florettfechten Alters-/Wettkampfklasse: A-Jugend Mannschaftsmitglieder: Louis Junge, Jonas Martin, Jan Martin 3. Platz

Mehr

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim Miniplan'vom'20.12.2014'bis'zum'27.03.2015 Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, 64625 Bensheim www.ministranten-sankt-ge.org Oberminiteam: Anna Zimmermann Tel.: 06251 / 67003 Jonas Zimmermann

Mehr

1 von :09. Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2014

1 von :09. Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2014 1 von 10 08.05.2014 18:09 Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2014 2 von 10 08.05.2014 18:09 3 von 10 08.05.2014 18:09 TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 439 Carl-von-Weinberg-Schule Frankfurt

Mehr

Demografischer Wandel: Herausforderungen an die Siedlungswasserwirtschaft

Demografischer Wandel: Herausforderungen an die Siedlungswasserwirtschaft Demografischer Wandel: Herausforderungen an die Siedlungswasserwirtschaft Dr. Oliver Merten 16. Abwasserbilanz Brandenburg Demografische Entwicklung in Deutschland 2 Prognosen vs. Realität im Land Brandenburg

Mehr

Kinder- und Jugendspiele des Burgenlandkreises im Schwimmen Beginn: 09:30 Uhr

Kinder- und Jugendspiele des Burgenlandkreises im Schwimmen Beginn: 09:30 Uhr Abschnitt 1 Datum Einlass Einschwimmen Kari-Sitzung Beginn 19.06.2016 08:30 Uhr 08:30 Uhr 08:45 Uhr 09:30 Uhr Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf

Mehr

Landschaftsrahmenplan Brandenburg

Landschaftsrahmenplan Brandenburg Landschaftsrahmenplan Brandenburg Dieses Verzeichnis enthält die dem gemeldeten Datensätze mit Stand 04.06.2012. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine Gewähr.

Mehr

Wirtschaft. Wussten Sie, dass. sich die Anzahl der Arbeitslosen von 2006 bis 2010 um mehr als 20% reduziert hat?

Wirtschaft. Wussten Sie, dass. sich die Anzahl der Arbeitslosen von 2006 bis 2010 um mehr als 20% reduziert hat? Wirtschaft Wussten Sie, dass sich die Anzahl der Arbeitslosen von 2006 bis 2010 um mehr als 20% reduziert hat? 37 ARBEITSMARKT Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort nach Geschlecht sowie

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

Mundgesundheit bei älteren Menschen

Mundgesundheit bei älteren Menschen Mundgesundheit bei älteren Menschen Cottbus, den 04.Dezember 2012 KZV Dr. med. Eberhard Steglich Vorstandsvorsitzender der Kassenzahnärztlichen Vereinigung 1 Frag den alten nicht Wie geht es dir?, sondern

Mehr

AK 10/11 Pflicht 16. Paarturnen Heidenau, Punkte Gesamt

AK 10/11 Pflicht 16. Paarturnen Heidenau, Punkte Gesamt AK 0/ Pflicht 6. Paarturnen Heidenau, 8.03.0 5 Maxi Morgenstern 00 SG Oberlichtenau 8,95 8,95 0,00 0,00 9,05 9,05 35, Paula Hummel 00 TSV Graupa 0,00 8,70 8,70 8,50 8,50 0,00 Lea Richter 00 SV Motor-Mickten

Mehr

Abitur 2014. Schule Gesamtschule der Gemeinde Nordkirchen Am Gorbach 4, 59394 Nordkirchen. Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach. Montag, 26.

Abitur 2014. Schule Gesamtschule der Gemeinde Nordkirchen Am Gorbach 4, 59394 Nordkirchen. Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach. Montag, 26. Johann- Conrad- Schlaun- Schule Gesamtschule der Gemeinde Nordkirchen Am Gorbach 4, 59394 Nordkirchen Abitur 2014 Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach Montag, 26. Mai 2014 Sport Schauder, Lukas ab 12.15

Mehr

Arbeitsagenturen mit Berufsberatung und Berufsinformationszentren des Landes Brandenburg

Arbeitsagenturen mit Berufsberatung und Berufsinformationszentren des Landes Brandenburg Arbeitsagenturen mit Berufsberatung und Berufsinformationszentren des Landes Brandenburg Cottbus Agentur für Arbeit Cottbus Bahnhofstr. 10 03046 Cottbus Jugendliche unter 25 Jahren, ohne abgeschlossene

Mehr

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006 Jahrgang 98 1. Depping, Tillmann M '98 Schwimmverein Detm 43 1 43 2. Stricker, Andre M '98 Schwimmverein Detm 30 1 30 3. Reese, Kevin M '98 Schwimmverein Detm 19 1 19 Jahrgang 96 1. Winter, Jan-Philipp

Mehr

Übersicht der Erreichbarkeit der Brandenburger Jugendämter in Notfällen

Übersicht der Erreichbarkeit der Brandenburger Jugendämter in Notfällen Übersicht der Erreichbarkeit der Brandenburger Jugendämter in Notfällen Wenn auch unterschiedlich geregelt, so ist durch die Brandenburger Jugendämter in allen Landkreisen und kreisfreien Städten des Landes

Mehr

TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE

TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 439 Carl-von-Weinberg-Schule Frankfurt am Main Hessen 2 435 Hannah-Arendt-Gymnasium Berlin Berlin 3 440 Friedrich-Franz-Gymnasium Parchim Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Brandenburger Schülerinnen und Schüler beweisen Durchblick beim Thema Steuern

Brandenburger Schülerinnen und Schüler beweisen Durchblick beim Thema Steuern Ministerium der Pressestelle Heinrich-Mann-Allee 107 14473 Potsdam Presseinformation Ingrid Mattern Pressesprecherin Hausruf: (03 31) 8 66 6007 Fax: (03 31) 8 66 6666 Handy: (0171) 768 58 94 Internet:

Mehr

Kursträger und Anschriften Stand: Juni 2014

Kursträger und Anschriften Stand: Juni 2014 Kursträger und Anschriften Stand: Juni 2014 Akademie Seehof GmbH Neustädtischer Markt 7 8 14776 Brandenburg Tel: 03381669911 Fax: 03381669913 Tel: 03381209912 Herr Thomas Deterling Tel: 033812099246 Herr

Mehr

Perspektiven für qualifizierte junge Frauen im Land Brandenburg Pendlerverhalten junger Frauen im äußeren Entwicklungsraum

Perspektiven für qualifizierte junge Frauen im Land Brandenburg Pendlerverhalten junger Frauen im äußeren Entwicklungsraum Perspektiven für qualifizierte junge Frauen im Land Brandenburg Pendlerverhalten junger Frauen im äußeren Entwicklungsraum INNOPUNKT 13 Dr. Bogai IAB Berlin Brandenburg Abwanderung aus Brandenburg Wanderungssalden

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht K V 2 - j / 15 Erzieherische Hilfe, Eingliederungshilfe für seelisch behinderte junge Menschen, Hilfe für junge Volljährige im Land Brandenburg 2015 statistik Berlin Brandenburg Impressum

Mehr

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststättenverzeichnis Betriebssitz Hoppegarten Lindenallee 51 15366 Hoppegarten Tel. 03342 355-0 Fax: 03342 355-825 Dienststätte Frankfurt (Oder) Müllroser Chaussee 51 15236 Frankfurt (Oder) Tel. 0335

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht K VIII 1-2j / 11 Ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen sowie Empfänger von Pflegegeldleistungen im Land Brandenburg 2011 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer

Mehr

Wettkampf 1 8x25 m Rücken ( mixed, )

Wettkampf 1 8x25 m Rücken ( mixed, ) Wettkampf 1 8x25 m Rücken ( mixed, 1999-2002 ) Mixed - Staffel 1. 1. Mannschaft PSV Cottbus 90 3:08,85 Nikita Binte (1999) Felix Käbel (2000) Marten Müller (2001) Dario Auch (2002) Elisabeth Müller (1999)

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht P I 6 - j / 12 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen statistik Berlin Brandenburg Verfügbares Einkommen und Primäreinkommen der privaten Haushalte in den kreisfreien Städten und en

Mehr

Termin Vortragstitel Referent Schule Anschrift Schule. Ernst-Thälmann-Str. 2, Wittenberge Genetische Manipulation von Pflanzen -

Termin Vortragstitel Referent Schule Anschrift Schule. Ernst-Thälmann-Str. 2, Wittenberge Genetische Manipulation von Pflanzen - Termin Vortragstitel Referent Schule Anschrift Schule 04.11.2011 Rufus est Marcus Dohnicht Wittenberge Ernst-Thälmann-Str. 2, 19322 Wittenberge Genetische Manipulation von Pflanzen - 04.11.2011 Nutzen

Mehr

Propädeutikum Winter 2016/17 FACHBEREICH ARCHITEKTUR Lisa Dahlem, Lea Maria Schön, Sarah Steinbrecher, Karla Lühring, Florian Budke WILLKOMMEN

Propädeutikum Winter 2016/17 FACHBEREICH ARCHITEKTUR Lisa Dahlem, Lea Maria Schön, Sarah Steinbrecher, Karla Lühring, Florian Budke WILLKOMMEN Propädeutikum Winter 2016/17 FACHBEREICH ARCHITEKTUR Lisa Dahlem, Lea Maria Schön, Sarah Steinbrecher, Karla Lühring, Florian Budke WILLKOMMEN Sophie-Marie, Artur, Sebastian, Steven, Philip, Oliver, Marcel,

Mehr

C. Krankenhauseinzelblätter

C. Krankenhauseinzelblätter C. Krankenhauseinzelblätter C. Krankenhauseinzelblätter Versorgungsgebiet Neuruppin Ruppiner Kliniken GmbH...... Kreiskrankenhaus Prignitz ggmbh...... Oberhavel Kliniken GmbH...... Sana Krankenhausverbund

Mehr

Landtag Brandenburg. Drucksache 5/7037

Landtag Brandenburg. Drucksache 5/7037 Landtag Brandenburg 5. Wahlperiode Drucksache 5/7037 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 2711 der Abgeordneten Anja Heinrich der CDU-Fraktion Drucksache 5/6863 Neudruck Gewährleistung des

Mehr

Kartogramme am Beispiel der räumlichen Verteilung von Personen in SGB II-Bedarfsgemeinschaften in Berlin und Brandenburg

Kartogramme am Beispiel der räumlichen Verteilung von Personen in SGB II-Bedarfsgemeinschaften in Berlin und Brandenburg Zeitschrift für amtliche Statistik Berlin Brandenburg 2/10 Wissenschaftliche Beiträge 29 Hartmut Bömermann Kartogramme am Beispiel der räumlichen Verteilung von Personen in SGB II-Bedarfsgemeinschaften

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Bambini 1 weiblich 1 5 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail 40,58 40,58 0,00 2 1 516600312 KNOLL Sophia 2006 W WSV St.Kathrein/Off 45,90 45,90 5,32 3 3 510100249 EISATH Valentina

Mehr

Grundstücksmarktbericht für das Land Brandenburg 2011. Auszug - Zusammenfassung - Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte

Grundstücksmarktbericht für das Land Brandenburg 2011. Auszug - Zusammenfassung - Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte Grundstücksmarktbericht für das Land Brandenburg 2011 Auszug - Zusammenfassung - Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Land Brandenburg Vorsitzender

Mehr

22.Kreis- Kinder und Jugend - Sportspiele der Prignitz im Fechten 2015

22.Kreis- Kinder und Jugend - Sportspiele der Prignitz im Fechten 2015 22.Kreis- Kinder und Jugend - Sportspiele der Prignitz im Fechten 2015 Datum: 16.05.2015 Ausrichter: Örtl. Organisator: Kategorie: SV Lok Pritzwalk e.v. Dieter Gawrisch Frei Waffe: Jahrgänge: Jugend B

Mehr

Kinder- und Jugendbücher Stand: März 2014

Kinder- und Jugendbücher Stand: März 2014 CAMPUS GROSSHADERN MEDIZINISCHE KLINIK UND POLIKLINIK III DIREKTOR: PROF. DR. W. HIDDEMANN Kinder- und Jugendbücher Stand: März 2014 Empfehlungen der Familiensprechstunde Psycho-Onkologie an der Medizinischen

Mehr

25. November 2014 Internationaler Tag NEIN zu Gewalt an Frauen Aktionen und Veranstaltungen im Land Brandenburg

25. November 2014 Internationaler Tag NEIN zu Gewalt an Frauen Aktionen und Veranstaltungen im Land Brandenburg 25. November 2014 Internationaler Tag NEIN zu Gewalt an Frauen Aktionen und Veranstaltungen im Land Brandenburg Potsdam - Kreisfreie Stadt 25.11.2014, 9:30 Uhr Landtag (Fortunaportal) im Beisein von Frau

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht K VI 1 j / 13 Leistungen an Asylbewerber im Land Brandenburg 2013 statistik Berlin Brandenburg Ausgaben und Einnahmen Korrigierte Fassung Impressum Statistischer Bericht K VI 1 j

Mehr

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I Englisch für Montag, den 20.06.16 Klasse 10 C I 1. Anwesenheitspflicht im Klassenzimmer der Klasse 11 A I (0611) ab 08:00 Uhr 2. Prüfteam: B. Werner / R. Altmann Prüfungsraum: Klassenzimmer der 11 A II

Mehr

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom 04.10.2011 bis 06.10.2011 Unna Veranstalter: SVSW Ausrichter: SF Unna 01/10 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 26 C Abschnitt Datum

Mehr

Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger)

Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger) Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: 13.05.2012 Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger) 50 m Rahel-Tabea Schuliers 8,9 s 2011 600 m Annika Lechelt 2:27,93 min

Mehr

Projekte, Angebote und Beratungsstellen für Schulverweigerer in Berlin Stand 02.05.2011

Projekte, Angebote und Beratungsstellen für Schulverweigerer in Berlin Stand 02.05.2011 Projekt/Träger Projektstandorte im Bezirk Adresse des Trägers / Ansprechpartner Projektlaufzeit/ Förderzeitraum Grundschulprojekt Bethanien Friedrichshain- Kreuzberg: (Stadtteil Kreuzberg) Grundschulprojekt

Mehr

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund Gesamtergebnis H E R R E N bouldern 1. LEUOTH Felix 1992 AlpinClub Hannover 18 3t5 3b3 13t18 13b14 2. HOFFMANN Lars 1996 AlpinClub Hannover 21 3t7 3b6 13t26 13b18 3. JAENECKE Frank 1981 Leipzig 5 3t7 3b6

Mehr

Internationale Frühjahrsregatta in Essen

Internationale Frühjahrsregatta in Essen 11153 E männl. Schülerspiele AK11 K1 1500 m/1500m Lauf/Parcours 15:20 1 26 Borkowski, Jonas Mülheimer KV 7:36.75 500 09:58.53 489,6 2:10.30 493,4 1483,0 2 8 Brinkmann, Markus Kanu-Ring Ha 8:27.79 469,4

Mehr

Top 24 Bundesranglistenturnier 2016

Top 24 Bundesranglistenturnier 2016 Top Bundesranglistenturnier Klasse: Jungen (U8) Vorrunde Gruppe: A Platz Name SP Spiele Sätze Gruppe: B Eise, Tom() Mykietyn, Tom() WTTV / Koschmieder, Johann(8) Pelz, Pekka() Schulze, Nils(9) TTVN / :

Mehr