Gottesdienste Termine Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gottesdienste Termine Nachrichten"

Transkript

1 Gottesdienste Termine Nachrichten vom 17. September bis 01. Oktober 2017 Evangelium vom 17. September (Mt 18,21-35) 24. Sonntag im Jahreskreis >>Da trat Petrus zu ihm und fragte: Herr, wie oft muss ich meinem Bruder vergeben, wenn er sich gegen mich versündigt? Siebenmal? Jesus sagte zu ihm: Nicht siebenmal, sondern siebenundsiebzigmal.<< 0,20 Evangelium vom 24. September (Mt 20,1-16) 25. Sonntag im Jahreskreis >>Da erwiderte er einem von ihnen: Mein Freund, dir geschieht kein Unrecht. Hast du nicht einen Denar mit mir vereinbart? Nimm dein Geld und geh! Ich will dem letzten ebenso viel geben wie dir. Darf ich mit dem, was mir gehört, nicht tun, was ich will? Oder bist du neidisch, weil ich zu anderen gütig bin? So werden die Letzten die Ersten sein und die Ersten die Letzten.<< Heute 44. Muggelkirmes - Wir sind Echt. Fair. Die 44. Muggelkirmes als das Fest für Kinder, Familien und die ganze Stadt Olpe beginnt heute um 14:00 Uhr rund um die St.-Martinus-Kirche. Die Muggelkirmes ist echt, eine echte Olper Sache. Von Menschen aus unserer Stadt gemacht, mit einem echten Programm ohne künstlichen Tand und Glamour. Einkauf nur bei Firmen in der Stadt oder der engen Region, keine Bestellungen bei Internetfirmen. Alle Mitarbeitenden sind ehrenamtlich engagiert. Sie sind eine große Wir-Gemeinschaft. Die Muggelkirmes ist fair. Faire Preise, fair gehandelte Waren. Der Erlös geht in Hilfsprojekte in Brasilien und Afrika. Bereits um 12:15 Uhr spielen die Hatzenbergbläser auf. Ab 14:00 Uhr sind alle Spielstände geöffnet und das sprichwörtliche Muggeltreiben setzt ein. Auf zwei Bühnen ein Programm ganz nach dem Geschmack der Muggelkirmes. Fest zugesagt haben die Kleinen aus den Kindergärten St. Raphael, St. Martinus, St. Matthäus, St.-Cyriakus-Rhode und St.-Nikolaus-Lütringhausen. Der Zirkus Pfiffikus aus Wenden wirbelt durch die Manegen. Die Taekwondo-Abteilung des Turnvereins Olpe zeigt Körperkunst und die Percussion-Gruppe der Olper Musikschule bringt den Rhythmus auf die Bühne. Erwartet werden die Siegerländer Kunstturnvereinigung, die in der Ersten Bundesliga sportlich beheimatet ist und die Cheerleader Coironettes Dancers aus Kreuztal. Um 18:00 Uhr schließen die Spiele. Gegen 18:30 Uhr werden alle Gewinnzahlen aus den verschiedenen Verlosungen bekannt gegeben. Und irgendwann nach Sonnenuntergang machen auch die Herren des 11er-Rates der Kolpingsfamilie an der Weinlaube Feierabend. Sie erreichen das Team der Muggelkirmes im Muggelbüro im Lorenz-Jaeger-Haus, Tel.: 02761/ oder per st-martinus@pv-olpe.de. Spendenkonten für die Projekte in Lateinamerika und Afrika sind eingerichtet bei Volksbank Olpe IBAN: DE und der Sparkasse IBAN DE Zentralbüro Pastoralverbund Olpe mit Pfarrbüro St. Martinus, Pfarrbüro St. Marien u. Pfarrbüro Hl. Geist Auf der Mauer 6, Tel.: 2375 st-martinus@pv-olpe.de geöffnet: Mo. u. Di. 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr, Mi. u. Fr. 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr Do. 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Pfarrbüro St. Cyriakus Frankenhagen 26A, Tel.: st-cyriakus@pv-olpe.de geöffnet: Di. 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr Kirchenladen i. Lorenz-Jaeger-Haus Frankfurter Straße 24, Tel.: geöffnet: Mi. und Fr. 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Sa. und So. 10:30 bis 12:30 Uhr Krankendienst (in dringenden Fällen) 17. September bis 23. September Prof. Dr. Wolfgang Werner Siegener Str. 4 Tel.: oder September bis 30. September Pastor Christoph Lange Rüblinghauser Str. 3 Tel.: oder Beichtgelegenheit St. Martinus 16:00 Uhr: Prof. Dr. Werner 16:00 Uhr: Pastor Lange Beichtgelegenheit Pallotti-Haus Mo.: 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr Do.: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Fr.: 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr Sa.: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 15:00 bis 17:15 Uhr Der Pastoralverbund im Internet:

2 Frauen in St. Martinus Kartenvorverkauf für die Kabarettveranstaltung mit Sia Korthaus Am 09. November um 19:30 Uhr tritt die Kabarettistin Sia Korthaus mit ihrem neuen Programm Lust auf Laster im Lorenz-Jaeger- Haus auf. Jeder hat sie, die kleinen oder großen Laster. Sie haben oft den Reiz des Verbotenen. Es sei denn, es handelt sich um Putzwahn oder Philatelie. In ihrem neuen Programm dreht sich für Sia Korthaus alles um die Verlockungen des Lebens und dass wir ruhig zu unseren kleinen Sünden stehen sollten Jeder kennt es, dass die Wohnung viel sauberer ist, wenn sich Besuch angekündigt hat. Nicht umsonst ist in dem Wort Konfektionsgröße Konfekt enthalten Der Kartenvorverkauf findet am Samstag, 23. September in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr im Lorenz-Jaeger-Haus statt. Die Karten kosten 15,00. Herzliche Einladung zum Gemeindefest St. Marien Am 01. Oktober feiert die St. Mariengemeinde in Olpe ihr Gemeindefest. Schon traditionell spielen die Musiker von Tiggeses Brass zum Frühschoppen-Konzert. Während die Kinder an Spiel- und Bastelständen unterhalten werden, gibt es für alle auf dem oberen Kirchplatz kalte Getränke und warme Speisen. Zur gewohnten Grillwurst bietet der Pfarrgemeinderat diesmal auch bayrische Schmankerl an. Am Kuchenbuffet der kfd gibt es viele Leckereien, auch zum mitnehmen. Kuchenspenden werden ab 09:00 Uhr entgegegen genommen. Das Fest endet mit der Auflösung der Schätzfrage. Stellenangebote: Sozialpädagogische Fachkräfte für die Kindergärten im Pastoralverbund Olpe gesucht Für unsere katholischen Kindertageseinrichtungen und Familienzentren im Pastoralverbund Olpe suchen wir ab sofort ErzieherInnen oder SozialarbeiterInnen: - Sozialpädagogische Fachkraft U 3, 39 Stunden, ab sofort - Zwei Sozialpädagogische Fachkräfte, Integrativerfahrung wünschenswert, 39 Stunden, ab sofort - Sozialpädagogische Fachkraft, Integrativerfahrung wünschenswert, 19,5 Stunden ab sofort - Vertretungskräfte für alle Einrichtungen Alle Stellen sind befristet, aber aufgrund der Erweiterung und des Ausbaus von zwei Kindergärten mit mehr Kindergartenplätzen im Frühjahr und Sommer 2018 ist eine Weiterbeschäftigung wahrscheinlich. Genaue Stellenbeschreibungen sind im Internet unter Kindergärten/Familienzentren und Aktuelles zu finden. Die Bewerbungen senden Sie bitte per an st-martinus@pv-olpe.de oder an Pastoralverbund Olpe Kath. Kindertageseinrichtungen, Pfarrer Clemens Steiling, Auf der Mauer 6, Olpe. Vater-Kind-Skifreizeit Es riecht nach Schnee, der Himmel ist azurblau, die Luft schmeckt kristallklar. Ab geht s auf die Piste. Väter und Kinder verbringen den Tag bei Skifahren und Schneeballschlacht. In Kooperation mit dem Familienbund der Katholiken sowie dem Kreis-Jugendring Olpe laden wir herzlich zur Vater-Kind-Skifreizeit vom 2. bis 7. Januar in Brixlegg (Österreich) für Kinder ab 6 Jahren und deren Väter ein. Die Kosten liegen bei 383,- Euro pro Kind und 399,- Euro pro Vater bei Eigenanreise. Alle weiteren Infos auf der Website des Pastoralverbunds oder des Kreisjugendrings Fragen und Anmeldungen an: Stefan Kämpfer, Rochusstr. 23, Olpe, stefan-kaempfer@web.de, Tel.: 0177/ Pastoraler Prozess Arbeitsgruppe Ehrenamt Die Arbeitsgruppe zum Thema Ehrenamt trifft sich am Dienstag, 26. September um 19:00 Uhr im Lorenz-Jaeger-Haus in Olpe. Runder Tisch Jugendarbeit Alle, die sich in den verschiedenen Gemeinden und Orten in der Jugendarbeit engagieren, sind herzlich zu diesem Treffen am Mittwoch, 27. September um 19:00 Uhr im Pfarrheim St. Marien eingeladen. Es geht um Austausch, gegenseitige Koordination und Unterstützung sowie um Ideen für eventuelle gemeinsame Angebote.

3 Kirchenchor St. Martinus Mittwoch, 20. und 27. September, 19:30 Uhr, Probe im Lorenz- Jaeger-Haus. Voices St. Martinus Donnerstag, 21. und 28. September, 19:45 Uhr, Probe im Lorenz-Jaeger-Haus. Der Singekreis für Senioren fällt am Montag, 18. September aus. Caritas Beim Pfarrfest am 01. Oktober können ausgediente Handy abgegeben werden. Er steht eine Sammelbox der Caritas in der Nähe der Cafeteria bereit. kfd St. Marien Mittwoch, 27. September, 15:15 bis 15:45 Uhr: Abholen der Zeitschriften. Wer beim Kuchenbüffet beim Gemeindefest am 01. Oktober mithelfen will, meldet sich bitte bis 27. September beim Leitungsteam. kfd-altenkleusheim Die Kfd Altenkleusheim lädt für Mittwoch den 20. September zum Seniorenausflug ein. Der Bus startet um 13:00 Uhr ab Dorfplatz und fährt uns ins Bergische Land in den Panarbora Park. Das Herzstück des Naturerlebnisparks bildet der 40 Meter hohe Aussichtsturm, von dem man auf der Aussichtsplattform auf 34 Meter eine berauschende Aussicht über das Bergische Land genießt. Von hier aus gelangt man auf Nordrhein-Westfalens längsten und barrierefreien Baumwipfelpfad und entdeckt die Natur aus einer völlig neuen Perspektive. Nach einem abschliessenden gemeinsamen Abendessen werden wir gegen 21:00 Uhr wieder zu Hause sein. Herzliche Einladung hierzu. Anmeldungen bei Elli Menne Tel.: oder Adelgunde Kamper Tel.: Familiengottesdienst Den nächsten Familiengottesdienst feiern wir als Erntedankgottesdienst am um 11:00 Uhr. Wir laden hierzu ganz besonders ein! St. Martinus St. Marien Altenkleusheim Dahl-Friedrichsthal Neuenkleusheim Muggelkirmes Café der Frauen in St. Martinus geöffnet Das Café der Frauen in St. Martinus Olpe im Lorenz-Jaeger- Haus ist im Rahmen der Muggelkirmes am 17. September am Sonntagnachmittag ab 14:00 Uhr geöffnet. Der Kuchenverkauf findet schon am Sonntagmorgen ab 10:30 Uhr statt. Kuchenspenden können bereits ab Samstagnachmittag im Lorenz-Jaeger-Haus abgegeben werden. Bitte helfen Sie uns, dass im Café nicht zu früh die leckeren Backwaren ausgehen. Wir sind über jede Kuchenspende dankbar! Wer Zeit und Lust hat am Sonntagnachmittag im Café mitzuhelfen, ist herzlich willkommen. Abraham vertraut Gott Zum Kindergottesdienst am um 16:30 Uhr im Altarraum von St. Marien sind alle Kinder (bis ca. 2. Schuljahr) und deren Familien herzlich eingeladen. Die Geschichte von Abraham fasziniert seit jeher jung und alt. Im Vertrauen auf Gott macht Abraham sich auf den Weg ins Ungewisse. Gerade dieses Vertrauen kann auch uns auf unserem Lebensweg helfen und führen. Vorankündigung Mittwoch 18. Oktober: Seniorenfrühstück ab 08:30 Uhr im Pfarrheim. Nähere Erläuterungen folgen noch. Pfarrgemeinderatssitzung Dienstag, 19. September um 20:00 Uhr im Pfarrheim. Die Pfarrgemeinderatssitzung ist öffentlich. Herzliche Einladung an alle Interessierten! Bücherei Die Bücherei Neuenkleusheim ist nach den Sommerferien ab 10. September wieder jeden Sonntag von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Rosenkranzandachten Die Rosenkranzandachten im Oktober finden immer freitags (06.,13.,20. und 27. Oktober) um 18:00 Uhr statt. Dankeschön-Essen Das diesjährige Dankeschön-Essen für die Kirchen- und Jugendheimpflegerinnen findet am ab 18:00 Uhr im Gasthof Kaufmann statt. Vorher feiern wir um 17:00 Uhr die Eucharistie zu Erntedank. Dazu lädt die kfd herzlich ein. Für das Essen wird um Voranmeldung bis 20. September bei Stefanie Heite-Weber gebeten. (Tel.: oder stephanie.heite. weber@googl .com.

4 Oberveischede kfd St. Luzia Oberveischede Am Freitag, 29. September findet die Sternwallfahrt der Frauengemeinschaften des Pastoralverbundes Olpes nach Sondernstatt. Treffpunkt: 15:00 Uhr Kirche. Gemeinsam fahren wir mit PKWs nach Neger, um von dort um 15:30 Uhr nach Sondern zu wandern. Anmeldungen bis 22. September beim Vorstandsteam. Der traditionelle Wandertag der kfd Oberveischede findet in diesem Jahr am statt. Geplant ist eine eintägige Wanderung mit Startpunkt an der St. Luzia Kirche, die Gesamtstrecke beträgt ca. 17 km. Ein ausführlicher Ablauf des Tages wird noch bekanntgegeben. Anmeldungen beim Vorstandsteam. itsgruppe Ehrenamt r Tagesstätte St. Marie 1Pfarrheim Neuenkleusheim. Pfarrer Clemens Steiling, st-martinus@pv-olpe.de, Tel /2375 Pastor Martin Neuhaus, martin.neuhaus@pv-olpe.de, Tel / Pastor Christoph Lange, christoph.lange@pv-olpe.de, Tel / Vikar Michael Kammradt, michael.kammradt@pv-olpe.de, Tel / Diakon Werner Schrage, werner.schrage@pv-olpe.de, Tel / Diakon Josef Weil, josef.weil@pv-olpe.de, Tel /61315 Gemeindereferent Andreas Berels, andreas.berels@pv-olpe.de, Tel / Gemeindereferentin Gerlind Kaptain, gerlind.kaptain@pv-olpe.de, Tel / Gemeindereferentin Sr. Gertrudis Lüneborg, sr.gertrudis@pv-olpe.de, Tel / Gemeindereferentin Marie-Christine Stein, mc.stein@pv-olpe.de, Tel / Gemeindeassistentin Theresa Dreier, theresa.dreier@pv-olpe.de, Tel / Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten für die Zeit vom 01. bis 15. Oktober ist der 25. September.

5 St. Martinus Samstag, 16. September 18:00 Uhr Vorabendmesse für Christel Liese als 6-Wochenamt; sowie Wolfgang Rullich als 6-Wochenamt; Mitglieder d. Muggelteams; Ehel. Pulte; Hans Loeser; Eduard Kaiser; Leb. u. d. Fam. Berghof; d. Fam. König; für arme Seelen; Leb. u. d. Fam. Arens-Kleine 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle für Maria Kammann; sowie d. Fam. Hütte-Feldmann 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 11:00 Uhr Kinder- u. Familiengottesdienst für Katharina Hüpper als 6-Wochenamt; sowie Isabelita Dagasdas- Hengstebeck als 1. Jahresamt; d. Fam. Johannes Pohl; Edith Kniep; Hermann-Josef Brüser; Johann Wenz u. für eine Kranke 19:00 Uhr Eucharistie für die Pfarrgemeinden Montag, 18. September Hl. Lambert 10:15 Uhr: Eucharistie anläßl. d. Schwestertages d. Olper Franziskanerinnen Dienstag, 19. September Hl. Januarius 08:00 Uhr Eucharistie für Edeltraud Häner 16:30 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle Mittwoch, 20. September Hl. Andreas Kim Taegon u. Gefährten 08:00 Uhr Eucharistie für Werner Fries; sowie Ernst Bölling 17:30 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche Donnerstag, 21. September Hl. Matthäus 08:00 Uhr Eucharistie für Karl-Heinz Neuhaus Freitag, 22. September Hl. Mauritius u. Gefährten 08:00 Uhr Eucharistie für Leb. u. d. Fam. Arens 16:30 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle für Leb. u. d. Fam. Schneider- Wigger 17:30 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 11:45 Uhr Meditation am Markttag 18:00 Uhr Vorabendmesse für Cilli u. Alfred Arens u. Karl-Heinz u. Käthe Scholemann u. Tochter Monika Geers; sowie Gerda Jenne; Marianne van Bömmel u. Eltern; Bernd Frerichmann; Ehel. Franz u. Therese Holtmann; Leb. u. d. Fam. Dr. Holterhoff-Zeppenfeld 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle für d. Fam. Vesper- Schäfer; sowie Leb. u. d. Fam. Ohm-Gross 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 11:00 Uhr Eucharistie m. Einführung d. neuen Messdiener für Antonie Holterhoff als 6-Wochenamt; sowie Josef Burghaus; Ehel. Robert Schleime; Robert Harnischmacher; Hermann Klein; Ehel. Edmund u. Johanna Löser; Werner Mester; Richard Hochstein; Josefa Hochstein 18:30 Uhr Vesper i.d. Sakramentskapelle 19:00 Uhr Eucharistie für die Pfarrgemeinden Montag, 25. September Hl. Nikolaus v. Flüe 08:00 Uhr Eucharistie für d. Fam. Müller- Melcher 09:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche Dienstag, 26. September Hl. Kosmas u. hl. Damian 08:00 Uhr Eucharistie in best. Meinung 16:30 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle für Martha Huckestein Mittwoch, 27. September Hl. Vinzenz v. Paul 08:00 Uhr Eucharistie für Anni Ottersbach 17:30 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche Donnerstag, 28. September 08:00 Uhr Eucharistie in best. Meinung Freitag, 29. September Hl. Michael, hl. Gabriel u. hl. Rafael 08:00 Uhr Eucharistie für Hubert Adam 16:30 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle 17:30 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 14:30 Uhr Brautamt d. Brautleute Tobias Brüser u. Elena Scharfenbaum 18:00 Uhr Vorabendmesse für Ehel. Ewald Kruse; sowie Werner Kauschke; Gerd u. Margaretha Zeppenfeld; Ehel. Heinz u. Maria Engels 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 11:00 Uhr Kinder- u. Familiengottesdienst für Werner Senger 15:00 Uhr Tauffeier 18:30 Uhr Vesper i.d. Sakramentskapelle 19:00 Uhr Eucharistie für die Pfarrgemeinden Durch die hl. Taufe wurde in die Kirche aufgenommen: Leo Willmes, Martin-Luther-Str. 7 Frau Maria Elisabeth Heite, Löherweg 7, im Alter von 92 Jahren. Herr schenke ihr das ewige Leben. St. Marien 09:30 Uhr Eucharistie für Werner Halbe als 6-Wochenamt; sowie Ewald Bieker; Hermann Gipperich u. Ehel. Paul Wurmbach Mittwoch, 06. September 14:30 Uhr Eucharistie i.d. Krypta zu Ehren des hl. Antonius in best. Meinung; sowie Otto Reinken 16:30 Uhr Kindergottesdienst im Altarraum 09:30 Uhr Eucharistie für Marlies Hähner als 6-Wochenamt; sowie Leb. u. d. Fam. Nies; für einen bestimmten Verstorbenen 15:00 Uhr Tauffeier Mittwoch, 27. September 14:30 Uhr Eucharistie i.d. Krypta - Pfarrfest 09:30 Uhr Eucharistie für Ludwig Tilke; sowie Leb. u. d. Fam. Schulte- Schmelzer; Hans Voß

6 Altenkleusheim 09:30 Uhr Eucharistie für Anton Holweg als 30-tägiges Seelenamt; sowie Manfred Künzel vom Armenseelenverein; Herbert u. Helene Hanses; Josef u. Maria Schulte; Hubert Willmes und Sohn Jürgen Freitag 29. September Ewige Anbetung 15:00 Uhr Aussetzung 15:30 Uhr Betstunde für die Verstorbenen 16:15 Uhr Betstunde in best. Anliegen 17:00 Uhr stille Betstunde 18:00 Uhr Eucharistie m. sakramentalem Segen 11:00 Uhr Eucharistie m. Einführung d. neuen Messdiener für Anton Hesse vom Armenseelenverein; sowie Ursula Harmuth; Johannes Hesse; Ehel. Elisabeth u. Anton Rademacher und Tochter Annemarie; Ehel Adolf u. Hedwig Bredebach Michel Rähles Dahl - Friedrichsthal 09:30 Uhr Eucharistie für Gladys Pelikan; sowie Ehel. Victor Rivera u. Angelica de Rivera 11:00 Uhr Familiengottesdienst für Martin u. Anneliese Besting Hatzenberg Samstag, 16. September 17:30 Uhr Vorabendmesse 09:00 Uhr Hochamt 10:30 Uhr Gemeindemesse 17:30 Uhr Vorabendmesse 09:00 Uhr Hochamt 10:30 Uhr Gemeindemesse 17:30 Uhr Vorabendmesse 09:00 Uhr Hochamt 10:30 Uhr Gemeindemesse Von Montag bis Freitag ist um Uhr hl. Messe in der Marienkapelle. Durch die hl. Taufe wurde in die Kirche aufgenommen: Theo Solbach, Pater-Deimel-Str. 7 Frau Mechthild Adam, Im Osterseifen 1, im Alter von 72 Jahren; Frau Ingeborg Müller, Johann- Bergmann-Weg 10, im Alter von 75 Jahren. Herr schenke ihr das ewige Leben. Hl. Geist Samstag. 16. September 17:00 Uhr Vorabendmesse für Werner Clemens als 1. Jahresamt; sowie Leb. u. d. Fam. Otto Dahlenkamp; Clemens Holterhoff; Walter Becker; Helmut Döppler; Alois Heuel; Johanna Goershoff Freitag, 22. September 15:30 Uhr Brautamt d. Bautleute Jens Schlemper u. Julia Burghaus i.d. Kreuzkapelle 18:00 Uhr Eucharistie i.d. Matthäus-Kapelle für Josef, Helene u. Martin Alfes; sowie d. Fam. Halbe-Holterhoff; Maria Sasse; Ehel. Karl Barte u. Sohn Karl-Herbert; in best. Meinung; Christel Kirschbaum; Maria Leitges; Burkhard Schmelzer; d. Fam. Halbe-Jürgens; Wolfgang Halbe 11:00 Uhr Festhochamt a.d. Matthäus-Kapelle für Ferdinand Maiworm; sowie Willi Wacker; Kurt Döppeler 15:00 Uhr Tauffeier Samstag. 30. September 18:30 Uhr Vorabendmesse für Gerd u. Siegfried Döppeler Frau Lydia Kaluschke, Rüblinghauser Str. 50, im Alter von 90 Jahren; Herrn Rudolf Vierschilling, Biggestr. 13, im Alter von 83 Jahren; Frau Katharina Matejka, Schlade 12, im Alter von 90 Jahren. Herr schenke ihnen das ewige Leben. Lütringhausen Dienstag, 19. September 18:00 Uhr Eucharistie Neger 11:00 Uhr Eucharistie für d. Fam. Ohm- Willmes Kollekte f.d. Welttag d. Kommunionkationsmittel 17:00 Uhr Vorabendmesse für Josef Huperz u. Elisabeth Valpertz Kollekte f.d. Förderung v. Priesterberufen i. Lateinamerika Neuenkleusheim 17:00 Uhr Vorabendmesse für Otto Heite u. August Heite; sowie Maria Heite u. Klemens Heite; Otto Mester; Georg Menne; Wolfgang Dettmer; Hubert u. Elisabeth Dettmer; Ehel. Gerhard u. Huberta Pilka; Therese Buchen; Karl Heinz Aßmann; Franz u. Irmtrud Kaufmann; Heinz Vitt; Bruno u. Maria Bredebach Freitag 29. September Ewige Anbetung 09:00 Uhr Eucharistie ansch. Aussetzung 09:45 Uhr Betstunde für die Gemeinde 10:30 Uhr Betstunde für die Verstorbenen 11:15 Uhr Abschlussandacht m. sakramentalem Segen 09:30 Uhr Eucharistie für Ehel. Gerhard u. Margarethe Kaufmann; sowie Rita Dettmer; Gottfried u. Maria Dettmer; Irmgard Förster; Josef Rademacher; Karl-Heinz Rademacher; Günter Ohm Oberveischede 18:30 Uhr Patronatsmesse d. Schützenvereins St. Michael für Ferdi Sangermann als 6-Wochenamt; sowie Johannes u. Agnes Hacke; Petra Hacke u. Sohn Dirk; Helmut Baumhoff; Agnes u. Albert Springmann 09:30 Uhr Familiengottesdienst mitgestaltet v. Kindergarten Die kleinen Strolche für Heinrich u. Adelheid Remberg; sowie d. Fam. Nöcker- Gerbeth; Rudi Hoberg; d. Fam. Sondermann-Middel; Josef Schneider; Martha Schneider; Heribert u. Gertrud Schlüngermann; Friedel u. Lisa Schneider u. Sohn Walter; Agnes Schefers; Rosa Springmann Herrn Werner Menzel, Oberveischeder Str. 36, im Alter von 78 Jahren. Herr schenke ihm das ewige Leben.

7 Rhode Samstag, 16. September 18:30 Uhr Vorabendmesse für Elfriede Langenohl; sowie Gertrud Gastreich (v.d. Caritas); Rudolf Middel; Hugo Breitenbach; Nicole Nebeling Dienstag, 19. September 18:00 Uhr Eucharistie 09:30 Uhr Eucharistie für Gertrud Gastreich; sowie Annemarie Leine; Ehel. Josef u. Anna Middel, Siedenstein; Klara Neisser; Josef Gerigk; Dieter Immekus Dienstag, 26. September 18:00 Uhr Eucharistie i.d. Apollonia-Kapelle Waukemicke für Franz Feldmann 17:00 Uhr Vorabendmesse für Manfred Middel; sowie Irmgard Sternberg (v.d. Caritas); Wolfgang Sternberg; Helmut Sternberg; Ehel. Paul u. Theresia Weber; Norbert Burghaus; Agnes Sondermann; Hugo Heuel Durch die hl. Taufe wurden in die Kirche aufgenommen: Jona Helene Middel, Frankenhagen 12; Noa Middel, Siedenstein 1; Mats Temme, Zur Schnetemicke 1 Frau Hildegard Lütticke, Auf der Kirmes 4, im Alter von 77 Jahren; Frau Hannelore Arns, Alte Landstr. 33, im Alter von 88 Jahren. Herr schenke ihnen das ewige Leben. Saßmicke 11:00 Uhr Eucharistie für d. Fam. Friedrichs-Delboi; sowie Ehel. Josef u. Lisette Hesse; Maria Hesse; Peter Hesse; Geschwister Ebbert 17:00 Uhr Vorabendmesse für Ehel. Rudolf u. Grete Hesse u. d. Fam. Peter Josef Hesse; sowie Winfried Baum; Peter Hesse Sondern 18:30 Uhr Vorabendmesse für Marga Bock; sowie Veronika Stupperich; Ehel. Josef u. Katharina Becker; Klaus Hütte Freitag, 29. September 17:00 Uhr Eucharistie anläßlich d. Sternwallfahrt d. Frauengemeinschaften 15:00 Uhr Tauffeier Stachelau Donnerstag, 19. September 18:00 Uhr Rosenkranzgebet 11:00 Uhr Eucharistie für Hildegard Zeppenfeld Donnerstag, 26. September 18:00 Uhr Rosenkranzgebet Thieringhausen 09:30 Uhr Eucharistie in der Meinung d. Fam. Norbert Grammel; sowie in der Meinung d. Fam. Ingbert Gummersbach; Mariele Ohm

8 Eucharistiefeiern in der Stadt Olpe Samstag, 16. September 17:00 Uhr Heilig Geist 17:30 Uhr Pallottihaus 18:00 Uhr St. Martinus 18:30 Uhr Rhode 08:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Kapelle des St. Martinus-Hospitals 09:00 Uhr Pallottihaus 09:30 Uhr St. Marien Olpe Altenkleusheim Dahl 10:30 Uhr Pallottihaus 11:00 Uhr St. Martinus Neger Saßmicke 19:00 Uhr St. Martinus Montag, 18. September 10:15 Uhr St. Martinus Dienstag, 19. September 16:30 Uhr Kapelle des St. Martinus-Hospitals Rhode Lütringhausen Mittwoch, 20. September 14:30 Uhr St. Marien Olpe 17:30 Uhr Kirche des Mutterhauses Donnerstag, 21. September Freitag, 22. September 16:30 Uhr Kapelle des St. Martinus Hospitals 17:30 Uhr Kirche des Mutterhauses Heilig Geist, Matthäus-Kapelle Dienstag, 26. September 16:30 Uhr Kapelle des St. Martinus-Hospitals Waukemicke Altenkleusheim Mittwoch, 27. September 14:30 Uhr St. Marien Olpe 17:30 Uhr Kirche des Mutterhauses Donnerstag, 28. September Freitag, 29. September 16:30 Uhr Kapelle des St. Martinus-Hospitals 17:00 Uhr Sondern 17:30 Uhr Kirche des Mutterhauses 17:00 Uhr Rhode Saßmicke 17:30 Uhr Pallottihaus 18:00 Uhr St. Martinus 18:30 Uhr Heilig Geist 08:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Kapelle des St. Martinus-Hospitals 09:00 Uhr Pallottihaus 09:30 Uhr St. Marien Olpe Neuenkleusheim Oberveischede 10:30 Uhr Pallottihaus 11:00 Uhr St. Martinus Altenkleusheim Dahl 19:00 Uhr St. Martinus 17:00 Uhr Neger Neuenkleusheim 17:30 Uhr Pallottihaus 18:00 Uhr St. Martinus 18:30 Uhr Oberveischede Sondern 08:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Kapelle des St. Martinus-Hospitals 09:00 Uhr Pallottihaus 09:30 Uhr St. Marien Olpe Rhode Thieringhausen 10:30 Uhr Pallottihaus 11:00 Uhr St. Martinus Heilig Geist, Matthäus-Kapelle Stachelau 19:00 Uhr St. Martinus Montag, 25. September 09:00 Uhr Kirche des Mutterhauses

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 7-2016 vom 03. bis 17. April 2016 Evangelium vom 03. April (Joh 20,19-31) 2. Sonntag der Osterzeit >>Dann sagte er zu Thomas: Streck deinen Finger aus - hier sind meine

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 1-2017 vom 08. bis 22. Januar 2017 Evangelium vom 08. Januar (Mt 3,13-17) Taufe des Herrn >>Kaum war Jesus getauft und aus dem Wasser gestiegen, da öffnete sich der Himmel,

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 3-2016 vom 07. bis 21. Februar 2016 Evangelium vom 07. Februar (Lk 5,1-11) 5. Sonntag im Jahreskreis >>Er sagte zu Simon: Fahr hinaus auf den See! Dort werft eure Netze

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM Pfarrbrief St. Matthias 2016/12 Juni/Juli GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM 26.06.-10.07. SAMSTAG, 25.06. 16:00 St. Matthias Abschluss des Frauentages in der Krypta 17:00 Herz Jesu EUCHARISTIE (rs)

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Bestenliste 1999 Skiclub Olpe e.v. bis Okt. 1999

Bestenliste 1999 Skiclub Olpe e.v. bis Okt. 1999 Bestenliste 1999 Skiclub Olpe e.v. bis Okt. 1999 FRAUEN 10 KM 1 Britta Fernholz W30 29.07.99 OE - Hallenbad 41:21 2 Hildegard Scheschoff W45 23.10.99 Hachenburg 42:06 3 Gaby Demnig W35 29.07.99 OE - Hallenbad

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 6 vom 28.05. 26.06.2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 28.05. 26.06.2016 Samstag, 28.05. 9. Sonntag im Jahreskreis - Vorabend 29.05. 9.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2016 Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September LIEBE PFARRGEMEINDE! Allem vorweg, will ich Ihnen, jedem/r Einzelnen aller drei Pfarren, persönlich ein

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34 2 Gottesdienstordnung - Lesejahr A Samstag, 14.01. St. Elisabeth 17:30 Beichtgelegenheit zum Sonntag (Hildegard Würzburger / Helga Bauer) St. Franziskus 17:30 St. Franziskus 18:00 Beichtgelegenheit Eucharistiefeier

Mehr

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat,

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, so lass deine Gebe dort vor dem Altar liegen; geh und versöhne dich zuerst mit deinem Bruder, dann

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Betet ohne Unterlass! (1Thess 5,17) E w i g e A n b e t u n g i n S t. D i o n y s i u s

Betet ohne Unterlass! (1Thess 5,17) E w i g e A n b e t u n g i n S t. D i o n y s i u s St. Dionysius Enger St. Joseph Spenge St. Bonifatius Eilshausen PFARRNACHRICHTEN Nr. 3 2017 4. 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS Betet ohne Unterlass! (1Thess 5,17) E w i g e A n b e t u n g i n S t. D i o n y

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Aber mein Königtum ist nicht von hier. Pilatus sagte zu ihm: Also bist du doch ein König?

Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Aber mein Königtum ist nicht von hier. Pilatus sagte zu ihm: Also bist du doch ein König? Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Wenn es von dieser Welt wäre, würden meine Leute kämpfen, damit ich den Juden nicht ausgeliefert würde. Aber mein Königtum ist nicht von hier.

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

01. bis 13. April 2014

01. bis 13. April 2014 PFARRBRIEF St. Joseph Bredenborn 01. bis 13. April 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 12.02.-18.02.2017 6. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat,

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, Pfarrei St. Josef Rappenbügl Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, 1968-2011 Entwicklung des Pfarrgemeinderates Um im Sinne des II Vatikanischen Konzils die Berufung

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen 1 Gottesdienstanzeiger Seelsorgeeinheit Heimat Bischof Sproll Gottesdienstordnung für die Zeit vom 13.08.2016-04.09.2016 20. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jer 38,4-6.8-10 2. Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium:

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz Altenstube Dienstag, 09.02., 9.30 Uhr Frühstück Offenes Singen Dienstag, 09.02., 19.30 Uhr im Gemeindehaus unter der Leitung von Peter Wigge. kfd Mittwoch,

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 48 30. Sonntag im Jahreskreis 23.10.2016 *************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die Pfarrgemeinde Kollekte für Weltmission

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 5

Pfarrgemeindebrief # 5 Pfarrgemeindebrief # 5 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 17. Juli 28. August Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Nassenfels

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr