Gottesdienste Termine Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gottesdienste Termine Nachrichten"

Transkript

1 Gottesdienste Termine Nachrichten vom 10. bis 24. Juli 2016 Evangelium vom 10. Juli (Lk 10,25-37) 15. Sonntag im Jahreskreis >>Dann kam ein Mann aus Samarien, der auf der Reise war. Als er ihn sah, hatte er Mitleid, ging zu ihm hin, goss Öl und Wein auf seine Wunden und verband sie. Dann hob er ihn auf sein Reittier, brachte ihn zu einer Herberge und sorgte für ihn.<< 0,20 Evangelium vom 17. Juli (Lk 10,38-42) 16. Sonntag im Jahreskreis >>Marta kam zu ihm und sagte: Herr, kümmert es dich nicht, dass meine Schwester die ganze Arbeit mir allein überlässt? Sag ihr doch, sie soll mir helfen! Der Herr antwortete: Marta, Marta, du machst dir viele Sorgen und Mühen. Aber nur eines ist notwendig. Maria hat das Bessere gewählt, dass soll ihr nicht genommen werden.<< Am nächsten Wochenende, von Freitag bis Montag feiern wir das Olper Schützenfest. Es bewegt viele Menschen, es bewegt die ganze Stadt. Frohe Feiertage wünschen wir uns. Es ist kein Fest im Kirchenjahr, aber es prägt auch das Leben der Pfarrgemeinde. Denn unter all den vielen schönen Stunden bei den Märschen und auf dem Ümmerich gibt es auch die Stunde der Schützenmesse am Montag. Allen, die Schützenfest feiern, wünschen wir Gudde Fierdahe und eine weiterwirkende gemeinsame Freude. Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Das Evangelium vom barmherzigen Samariter. Einmal mehr eine große Versammlung um Jesus. Die Menschen sind gekommen, ihn zu hören. Es liegt Begeisterung in der Luft, möglicherweise auch eine Portion naiver Neugier. Die Menschen drängen sich um Jesus. Im Hintergrund steht ein studierter Theologe. Er kennt viel und denkt sich seinen Teil über das, was er da sieht. Deswegen stellt er eine theologische Frage. Er ist auf eine ausgefallene Antwort gespannt. Und er ist enttäuscht, als Jesus ihm nichts anderes antwortet als das, was jeder wissen kann, der die Heilige Schrift kennt. Die Frage Und wer ist mein Nächster? ist also vor allem der Versuch, in einer intellektuellen Diskussion das Gesicht zu wahren. Der Gesetzeslehrer führt eine rein theoretische Diskussion. Er glaubt sich intellektuell überlegen und will Jesus in eine Theoriediskussion über den Glauben verwickeln und selbst dabei in Distanz bleiben. Gegen diese Distanz stellt Jesus das Beispiel. Ein massives Beispiel. Einer gerät unter die Räuber. Zwei kommen vorbei, die gemeinhin einen guten Ruf haben. Doch beide gehen an dem in Not geratenen vorüber. Und der Samariter? Jesus beschreibt ihn als einen Menschen, der in einer bestimmten Situation sieht, was notwendig ist - und das auch tut. Er handelt tatsächlich. Jesus will unsere Lebenspraxis, unaufgeregt, beginnend mitten im Alltäglichen: Geh und handle genauso. Rupert Neudeck, der vor sechs Wochen verstorbene Gründer der Hilfsorganisation Cap Anamur, beschreibt in einem Rückblick auf die ersten zwei Jahrzehnte dieser Arbeit die bezwingende Kraft des heutigen Evangeliums. Er schreibt: Man muss seine frömmsten Stunden nicht in der Kirche zugebracht haben, um nicht diese Worte für sich selbst als einen Tritt in den Bauch und eine Aufforderung zur Tat zu verstehen. (In: Die Menschenretter von Cap Anamur, München 2004, 379.) Ein anderer zeitgenössischer Theologe formuliert ebenso prägnant: Wachen, aufwachen, die Augen öffnen (Johann Baptist Metz). Lassen wir uns wachrütteln, immer wieder. WAS wird uns dann alles EINfallen? WER wird uns dann alles AUFfallen! Einen gesegneten Sonntag, frohe Sommer- (Schützenfest-) Tage und erholsame Ferien mitsamt der ein oder anderen Inspiration für unseren Alltag wünscht Ihnen Ihr Pater Martin Neuhaus SAC Zentralbüro Pastoralverbund Olpe mit Pfarrbüro St. Martinus und Pfarrbüro St. Marien Auf der Mauer 6, Tel.: 2375 geöffnet: Mo. u. Die 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr, Mi. 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr Do. 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr u. 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Fr. 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr Wegen des Olper Schützenfestes ist das Pfarrbüro am Montag, 18. Juli geschlossen. Pfarrbüro Hl. Geist Rüblinghauser Straße 3, Tel.: 2637 geöffnet: Fr. 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Pfarrbüro St. Cyriakus Frankenhagen 26A, Tel.: geöffnet: Di. 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr Kirchenladen i. Lorenz-Jaeger-Haus Frankfurter Straße 24, Tel.: geöffnet: Mi. und Fr. 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Sa. und So. 10:30 bis 12:30 Uhr Krankendienst (in dringenden Fällen) 10. Juli bis 16. Juli Pater Martin Neuhaus SAC Günsestr. 8 Tel.: oder Juli bis 23. Juli Pastor Christoph Lange Rüblinghauser Str. 3 Tel.: oder Beichtgelegenheit St. Martinus Uhr; 16:00 Uhr: keine Beichtgelegenheit Uhr; 16:00 Uhr: Pater Neuhaus SAC Der Pastoralverbund im Internet:

2 Neue Öffnungszeiten Zentralbüro Pastoralverbund Olpe mit dem Pfarrbüro St. Martinus und Pfarrbüro St. Marien Montag und Dienstag: 15:00 bis 17:30 Uhr Mittwoch: 08:30 bis 12:00 Uhr Donnerstag: 08:30 bis 12:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr Freitag: 08:30 bis 12:00 Uhr Pfarrer i.r. Peter Holterhoff feiert Goldenes Priesterjubiläum Seine Eltern waren Ölper, er selbst ist in Unna geboren und in Kamen aufgewachsen. In Paderborn, Bonn und Würzburg hat Peter Holterhoff Theologie studiert. Noch vor der Priesterweihe zog die Familie wieder nach Olpe. Seine Primiz hat er 1965 in unserer Marienkirche gefeiert. Es folgten Vikarstellen in Peckelsheim und Attendorn. Dann wurde er Pfarrer in Fretter kam er wieder nach Olpe als Pastor im Pastoralverbund Olpebach-Täler. Seit seiner Pensionierung 2011 hilft er bei uns als Subsidiar. Und am Sonntag nach Schützenfest, dem 24. Juli, feiern wir mit ihm sein Goldenes Priesterjubiläum. Die Festmesse um 09:30 Uhr in der Marienkirche wird mitgestaltet vom Kirchenchor Fretter, anschließend laden wir ein zum Umtrunk mit Imbiß in die Altenbegegnungsstätte. Pastor Peter Holterhoff möchte keine persönlichen Geschenke. Stattdessen bittet der diejenigen, die etwas geben möchten, um eine Spende für die Caritas St. Marien. Stichwort: Arbeit der Caritaskonferenz Sparkasse Olpe, DE Auch Pater Otmar Steinebach SAC ist 50 Jahre Priester Er wurde am 17. Juli 1966 in Valendar zum Priester geweiht. Kaplan war er in Hamburg, dann in der außerordentlichen Seelsorge tätig. Seit sieben Jahren leitet Pater Steinebach als Rektor den Konvent der Pallottiner im Osterseifen. Und er feiert den Dankgottesdienst am Schützenfestsonntag, den 17. Juli, um Uhr in der Pallotti-Haus-Kirche. Der Pallotti-Chor und die Hatzenbergbläser gestalten den Gottesdienst mit. Im Anschluss lädt er zum Empfang mit einem Imbiß und Getränken im Flur vor der Kirche und im Gemeinderaum. Beiden Jubilaren danken wir für ihre Dienste und wünschen ihnen Gottes Segen für viele weitere Jahre. Gemeinsam Laudes und Vesper beten im Juli und August Bedingt durch die Urlaubszeit beten die Schwestern die Laudes und die Vesper in der Zeit von Schützenfestsonntag bis zum Muggelkirmessonntag nicht wie gewohnt in der Sakramentskapelle der St. Martinus-Kirche, sondern in ihrer Kapelle im Konvent San Damiano. Die Schwestern laden herzlich zum Mitbeten ein. Orgelsommer Südsauerland Heute, 10. Juli ist das Eröffnungskonzert des Orgelsommers Südsauerland um 17:00 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche. Die Besucher erwartet ein heiteres Orgelkonzert unter dem Motto fetzig, fröhlich, jazzig mit Orgelmusik, Texten und Moderation. Diese besondere Kombination wird vom Organisten Matthias Haarmann und der WDR-Sprecherin Katja Ruppenthal geboten. Matthias Haarmann ist hauptamlicher Kirchenmusiker in Köln und seine Eltern wohnen in der Heilig-Geist-Gemeinde. Unter anderem spielt Haarmann auch Orgel bei Feierlichkeiten im Kölner Dom.

3 St. Martinus Kirchenchor St. Martinus, 19:30 Uhr, Probe Frauen in St. Martinus Donnerstag, 14. Juli, 08:00 Uhr: Gemeinschaftsmesse der Frauen in der St. Martinus-Kirche, anschließend gemeinsames Frühstück im Alten Pastorat. Kollektenergebnis: Sonntag, : 211,26 Sonntag, : 284,61 Herzlichen Dank! Frauen in St. Martinus Herzliche Einladung zur Abendmesse am Dienstag, dem 19. Juli um 18:30 Uhr, die von den Frauen in St. Martinus vorbereitet wurde. Caritas Aktion old mobile for youngcaritas im Erzbistum Paderborn Mit dieser Aktion werden bis Ende September 2016 alte Handys in einer in der Heilig Geist Kirche bereit gestellten Box gesammelt, und die youngcaritas/paderborn sorgt für einen möglichen Weiterverkauf oder bei defekten oder zu alten Handys für eine fachgerechte stoffliche Verwertung in Deutschland. Der Caritasverband Olpe unterstützt dieses Projekt, und das durch diese Aktion erworbene Geld wird für ein Kinder- Jugendprojekt des Caritasverbandes Olpe verwandt. Liebe Gemeindemitglieder der Heilig Geist Gemeinde machen Sie mit! Fragen Sie im Familien- und Freundeskreis, in der Nachbarschaft nach ausgedienten Handys und legen Sie sie in die Handy-Box. Die Caritaskonferenz Heilig Geist dankt Ihnen für Ihre Unterstützung. Pfarrbüro in Rhode geschlossen Das Pfarrbüro in Rhode bleibt vom 25. Juli bis 05. August geschlossen. Die Vertretung übernimmt das Pfarrbüro St. Martinus in Olpe, Tel Dorffest Eichhagen Am Wochenende 09./10. Juli wird in Eichhagen wieder das Dorffest gefeiert. Aus diesem Anlass findet das Hochamt am Sonntag, den 10. Juli, um 09:30 Uhr im Dorfhaus statt. Franz-Hitze-Verein Der Franz-Hitze-Verein führt zum 95. Todestag von Franz Hitze am Donnerstag, den 21. Juli, eine kleine Wanderung ab der Rhoder Kirche (16:00 Uhr) nach Sondern durch. Um 17:30 Uhr ist die Eucharistie in der Maria-Hilf-Kirche, anschließend Ausklang in der Gaststube zum Minigolf. a 11. Febru 19 Uhr im Pfarrheim Neuenkleusheim. Dahl-Friedrichsthal Heilig-Geist Rhode und Sondern Schützenfest für Kinder und Senioren im Kaiserjahr Der St. Siegfried Schützenverein Sondern e. V. feiert vom 22. bis 24. Juli sein diesjähriges Schützenfest. Wir wünschen allen Gästen und Schützen einen guten Verlauf und frohe Stunden in der Biggeseehalle. Es sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürger von Sondern und Umgebung recht herzlich eingeladen. Am Freitagnachmittag, dem 22. Juli 2016, findet in Sondern zum siebten Mal ein Seniorenkaffee statt. Ebenfalls am Freitag ist das traditionelle Kinderschützenfest, ab 18:00 Uhr das Vogelschießen der Jungschützen und anschließend das Königsschießen. Weitere Informationen unter:

4 Pfarrer Clemens Steiling, Tel /2375 Pater Martin Neuhaus SAC, Tel / Vikar Stefan Schneider, Tel /61929 Pastor Christoph Lange, Tel / Diakon Werner Schrage, Tel / Diakon Josef Weil, Tel /61315 Gemeindereferent Andreas Berels, Tel / Gemeindereferentin Gerlind Kaptain, Tel / Gemeindereferentin Sr. Gertrudis Lüneborg, Tel / Gemeindereferentin Marie-Christine Stein, Tel / Gemeindeassistentin Magdalena Vering, Tel /

5 St. Martinus 18:00 Uhr Vorabendmesse für Stefan Zeppenfeld; sowie Willi Dickhaus; Maria Hunold; Eduard Kaiser; Leb. u. d. Fam. Feger-Sting; Helga Sondermann; Marta Dziewiatkowsky; Antony Dziewiatkowsky; Arnold Radunz; Rita Hagemeister 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle für d. Fam. Sondermann-Kremer 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 11:00 Uhr Eucharistie für Agnes Burghaus als 1. Jahresamt; sowie Werner Fries; Leb. u. d. Fam. Burghaus- Becker; Werner Kauschke; Ehel. Gregor u. Mia Stahl; Ehel. Johann u. Rosa Hahn; Eduard Josef Müller 18:30 Uhr Vesper i.d. Sakramentskapelle 19:00 Uhr Eucharistie für die Pfarrgemeinden Montag, 11. Juli Hl. Benedikt v. Nursia 07:30 Uhr Laudes i.d. Sakramentskapelle 08:00 Uhr Eucharistie für Margaretha Jüngermann u. Klärchen Vierschilling 09:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche Dienstag, 12. Juli 08:00 Uhr Eucharistie in bes. Anliegen Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle für Magdalene Niklas Hl. Heinrich u. hl. Kunigunde 07:30 Uhr Laudes i.d. Sakramentskapelle 08:00 Uhr Eucharistie für d. Fam. Müller- Melcher; sowie Karl Hofacker; Heinz Osthöver 17:30 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche Donnerstag, 14. Juli Hl. Kamillus v. Lellis 08:00 Uhr Gemeinschaftsmesse d. Frauen für Ehel. Dr. Wilhelm u. Anny Greve Freitag, 15. Juli Hl. Bonaventura 07:30 Uhr Laudes i.d. Sakramentskapelle 08:00 Uhr Eucharistie für Anni Ottersbach 16:30 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle für Günter Ohm 17:30 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche Unserer Liebe Frau v. Karmel 08:00 Uhr Eucharistie 18:00 Uhr Vorabendmesse in best. Meinung 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle für Leb. u. d. Fam. Köster- Schlimm 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 11:00 Uhr Eucharistie für Tony Hesse u. Hanne Bremges; sowie Anneliese Witzel; Willi Melcher; Hans Loeser; Leb. u. d. Fam. Schneider-Wigger; Robert Harnischmacher; Ehel. Erich u. Magdalene Harnischmacher; Hans-Josef Rademacher; Werner Nilius; Hilde Hunold; Johann Sawerwald; Ehel. Heinz u. Magdalene Dommes u. d. Fam. Harnischmacher u. Dommes 19:00 Uhr keine Abendmesse Montag, 18. Juli 08:00 Uhr Eucharistie für Leb. u. Mitglieder d. St. Sebastianus-Schützenverein 09:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche Dienstag, 19. Juli 08:00 Uhr Eucharistie für Heinrich-Georg Muckenhaupt 16:30 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle für Leb. u. d. Fam. Schneider- Wigger; sowie Albert Bröcher Mittwoch, 20. Juli Hl. Margareta, hl. Apollinaris 08:00 Uhr Eucharistie für Hildegard Zago 17:30 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche Hl. Laurentius v. Brindisi 08:00 Uhr Eucharistie für Gerda Ohm Freitag, 22. Juli Hl. Maria Magdalena 08:00 Uhr Eucharistie für Hubert Kranz; sowie Helene Belke 16:30 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle für Leb. u. Fam. Schneider-Wigger 17:30 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 08:00 Uhr Eucharistie 11:45 Uhr Meditation am Markttag 18:00 Uhr Vorabendmesse für Irmgard Vogel als 6-Wochenamt; sowie Magdalene Hanses als 1. Jahresamt; Bernd Frerichmann; Anneliese Feldmann u. Anna Sondermann; Werner Senger; Magdalene Niklas; Heinz-Peter Halbe; Karl-Heinz Neuhaus; Franz Heuel u. Tochter Ursula 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle für Hubert u. Maria Stahl 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 11:00 Uhr Eucharistie für Ehel. August u. Irmgard Adam; sowie Pfarrer Johannes Pohl; Magda Delan u. Agnes Zieschang; Josef Burghaus; Ingrid Wortmann; Anneliese Kebbekus; für eine Verstorbene 19:00 Uhr Eucharistie für die Pfarrgemeinden In die ewige Heimat berief Gott: Frau Eva Eichwald, In der Delle 2, im Alter von 65 Jahren; Herrn Wolfgang Steiger, Winterbergstr. 44, im Alter von 73 Jahren; Herrn Paul Becker, Johann-Hatzfeld 11, im Alter von 82 Jahren. Herr, schenke ihnen das ewige Leben! St. Marien 09:30 Uhr Eucharistie für Brigitte Kramer; sowie Jürgen Kramer; Meinolf Schmidt; für arme verlassene Seelen; in der Meinung d. Fam. Szostak- Majewski; Ehel. Alfons u. Gertrud Scholemann; in best. Meinung; Willi Lackner; Ehel. Walter u. Maria Sondermann; Ehel. Peter u. Margarete Wintz, Lene Strautz; d. Fam. Schulte-Schmelzer; 14:30 Uhr Eucharistie für Ewald Bieker 09:30 Uhr Eucharistie für Hermann Gipperich; sowie Ehel. Paul u. Theresia Wurmbach; d. Fam. Karl Feldmann; Pfr. H.G. Graefenstein; Pfr. H.J. Kurze Mittwoch, 20. Juli 14:30 Uhr Eucharistie für Manfred Menne; sowie Siegfried Schnüttgen 09:30 Uhr Eucharistie für Gisbert Klein; sowie Franz Nies, Ehel. Werner u. Gisela Köster Goldenes Priesterjubiläum Pastor Peter Holterhoff In die ewige Heimat berief Gott: Herrn Richard Alfes-Zeppenfeld, An der Broke 3, im Alter von 77 Jahren. Herr, schenke ihm das ewige Leben!

6 Altenkleusheim Dienstag, 12. Juli 11:00 Uhr Eucharistie anläßl. der Goldenen Hochzeit d. Ehel. Willi u. Heidemarie Frydrychowicz 18:30 Uhr Vorabendmesse für Michel Rähles Dahl - Friedrichsthal 18:30 Uhr Vorabendmesse für Josefa Schneider als 6-Wochenamt; sowie Ehel. Josef u. Anna Kappestein; Ehel. Josef u. Gertrud Zimmermann; d. Fam. König; Ehel. Anton u. Elisabeth Hesse 18:30 Uhr Eucharistie für Emil Kraft; sowie Volli Rohrbeck Dienstag, 19. Juli 18:30 Uhr Gemeinschaftsmesse d. Frauen für Josefa Schneider gest.v.d. Frauen in St. Martinus 18:30 Uhr Vorabendmesse für Ehel. Fritz u. Maria Kleine; sowie Eduard Halbe u. Bruder Linus; Ehel. Erich u. Hildegard Gummersbach In die ewige Heimat berief Gott: Herrn Alfons Hilgefort, Zum Honigsack 20, im Alter von 83 Jahren. Herr, schenke ihm das ewige Leben! Günsen Patronatsfest Uhr Eucharistie für Leb. u. d. Kapellengemeinde St. Christophorus; sowie Ehel. Josef u. Therese Wacker Hatzenberg 17:30 Uhr Vorabendmesse 09:00 Uhr Hochamt 10:30 Uhr Gemeindemesse 17:30 Uhr Vorabendmesse 09:00 Uhr Hochamt 10:30 Uhr Gemeindemesse 17:30 Uhr Vorabendmesse 09:00 Uhr Hochamt 10:30 Uhr Gemeindemesse Von Montag bis Freitag ist um Uhr hl. Messe in der Marienkapelle. Durch die hl. Taufe wurde in die Kirche aufgenommen: Jonas Paul Feldmann, Stettiner Str. 2 Hl. Geist 17:00 Uhr Vorabendmesse für Franz u. Maria Schledorn; sowie d. Fam. Clemens-Holterhoff u. Walter Becker Freitag, 15. Juli 18:00 Uhr Eucharistie für Leb. u. d. Fam. Gummersbach-Hahn 17:00 Uhr Vorabendmesse für Alois Heuel; sowie Franz Goertz; Maria Schürmann; Ernst u. Maria Rademacher Freitag, 22. Juli 18:00 Uhr Eucharistie für Priesterberufe 17:00 Uhr Vorabendmesse für d. Fam. Huckestein-Harnischmacher Durch die hl. Taufe wurde in die Kirche aufgenommen: Leonie Stachelscheid, Am Bratzkopf 2 In die ewige Heimat berief Gott: Herrn Ralph Baubkus, Düringerstr. 87, im Alter von 87 Jahren. Herr, schenke ihm das ewige Leben! Lütringhausen Donnerstag, 14. Juli 10:30 Uhr Eucharistie anläßl. d. Goldenen Hochzeit d. Ehel. Walter u. Luzie Siepmann 18:30 Uhr Vorabendmesse für Albert Klein als 6-Wochenamt Kollekte für die Pfarrgemeinde Donnerstag, 14. Juli Uhr Eucharistie für Pfr. Wilhelm Stapelmann 11:00 Uhr Eucharistie für Kurt Heuel Kollekte für die Pfarrgemeinde 18:00 Uhr Eucharistie in best. Meinung 18:30 Uhr Vorabendmesse für Karl-Heinz u. Markus Huperz; sowie d. Fam. Schmelzer Liborikollekte für den Dom Neuenkleusheim 09:00 Uhr Schützenhochamt für Leb. u. d. St. Georg Schützenvereins; sowie Friedhelm Heite; Ehel. Alois u. Grete Siepe; Ehel. Karl u. Klara Huckestein; Georg Heite (Röttgers) 17:00 Uhr Vorabendmesse für Resi Hesse; sowie Georg Menne; Ehel. Franz u. Irmtrud Kaufmann; Hilde Kaufmann; Heinz Vitt; Josef Rademacher

7 Oberveischede 11:00 Uhr Hochamt für Reinhold van Lottum; sowie Helmut Baumhoff; Arnold Kruse; Rudi Hoberg 09:30 Uhr Eucharistie für Rudi Hoberg 18:30 Uhr Vorabendmesse für Theo Sangermann; sowie Anton u. Antonie Wernecke; Paul u. Maria Grebe; d. Fam. Sondermann-Middel; Ursula Rath; Astrid Wirth 11:30 Uhr Eucharistie i.d. Marienkapelle anläßlich d. Goldenen Hochzeit d. Ehel. Alfred u. Helga Schneider 14:30 Uhr Brautamt d. Brautleute Julian Eckel u. Dorothee Hammeke 11:00 Uhr Hochamt für Johannes u. Agnes Hacke; sowie Petra Hacke u. Sohn Dirk; Heinrich u. Helene Scheckel u. Tochter Gisela; Rudi Hoberg; d. Fam. Robert König; Theo u. Therese Schulte Rehringhausen 11:00 Uhr Eucharstie für Ulrike Hoberg-Rötz als 1. Jahresamt; sowie Leb. u. d. Fam. Clemens Ohm; Georg; Agnes u. Alfons Völler; Leb. u. d. kfd; Maria Dettmer; Ehel. Imgard u. Josef Vitt Rhode 17:00 Uhr Vorabendmesse für Regina Lütticke (v.d. Caritas); sowie Reinhard Sasse; Elisabeth Jäger; Manfred Middel; Elsbeth Immekus; Leb.u. d. Fam. Josef Wrede Dienstag, 12. Juli 18:00 Uhr Eucharistie 09:30 Uhr Hochamt für Elfriede Langenohl Dienstag, 19. Juli 18:00 Uhr Eucharistie für Karl-Werner Strauß 09:30 Uhr Hochamt für Hermann Sondermann Saßmicke 11:00 Uhr Eucharistie für Ehel. Walter Nebeling u. Ehel. Richard Ohm u. Günter Willmes; sowie Heinrich Häner; Heinrich u. Regina Hesse; Maria Friedrichs 11:00 Uhr Eucharistie für Ehel. Heinrich u. Elisabeth Trapp; sowie Heinrich Hesse 11:00 Uhr Eucharistie für Ehel. Heinrich u. Mathilde Ebbert u. Sohn Heinz- Theo Sondern 09:30 Uhr Eucharistie i. Dorfhaus Eichhagen für Leb. u. Bürger von Stade und Eichhagen; sowie Bruno Feldmann 17:00 Uhr Vorabendmesse für Meinolf u. Anita Feldmann; sowie Else Ziegeweidt; Petra Käseberg; Friedheinz Scholemann 17:30 Uhr Eucharistie 16:00 Uhr Schützenmesse für Leb. u. des Heimatschutzvereins St. Siegfried Sondern; sowie Johannes u. Margarete Lux; Johannes Keseberg anschl. Gefallenenehrung Stachelau 11:00 Uhr Eucharistie für Leb. u. d. Fam. Pankau-Besting; sowie Friedolin Besting; Paul u. Heinrich Arens 18:00 Uhr Rosenkranzgebet Samstag, 17. Juli 09:30 Uhr Eucharistie Mittwoch, 20. Juli 18:00 Uhr Rosenkranzgebet Thieringhausen 17:00 Uhr Vorabendmesse in der Meinung d. Fam. Robert Althaus; sowie in der Meinung d. Fam. Franz Arens; Karl- Heinz Kleine; Regina Kleine; d. Fam. Arens-Kleine; Sr. M Fulgenthia; Hubert Grammel; 15:00 Uhr Tauffeier Durch die hl. Taufe wurde in die Kirche aufgenommen: Anton Sawerwald, Auf der Ennert 29

8 Eucharistiefeiern in der Stadt Olpe 17:00 Uhr Heilig Geist Rhode Thieringhausen 17:30 Uhr Pallottihaus 18:00 Uhr St. Martinus 18:30 Uhr Dahl 08:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Kapelle des St. Martinus-Hospitals 09:00 Uhr Pallottihaus Neuenkleusheim 09:30 Uhr St. Marien Olpe Sondern (Dorfhaus Eichhagen) 10:30 Uhr Pallottihaus 11:00 Uhr St. Martinus Oberveischede Saßmicke Stachelau 19:00 Uhr St. Martinus Montag, 11. Juli 09:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Dienstag, 12. Juli 16:30 Uhr Kapelle des St. Martinus Hospitals 18:00 Uhr Rhode 09:30 Uhr Oberveischede 14:30 Uhr St. Marien Olpe 17:30 Uhr Kirche des Mutterhauses Donnerstag, 14. Juli Freitag, 15. Juli 16:30 Uhr Kapelle des St. Martinus Hospitals 17:30 Uhr Kirche des Mutterhauses 18:00 Uhr Heilig Geist Pallottihaus Marienkapelle 17:00 Uhr Sondern Heilig Geist 17:30 Uhr Pallottihaus 18:00 Uhr St. Martinus 18:30 Uhr Oberveischede Altenkleusheim Dahl 08:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Kapelle des St. Martinus-Hospitals 09:00 Uhr Pallottihaus 09:30 Uhr St. Marien Olpe Rhode Stachelau 10:30 Uhr Pallottihaus 11:00 Uhr St. Martinus Saßmicke Rehringhausen Montag, 18. Juli 09:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Dienstag, 19. Juli 16:30 Uhr Kapelle des St. Martinus-Hospitals 18:00 Uhr Rhode 18:30 Uhr Dahl Mittwoch, 20. Juli 14:30 Uhr St. Marien Olpe 17:30 Uhr Kirche des Mutterhauses Pallottihaus Marienkapelle 17:30 Uhr Sondern Freitag, 22. Juli 16:30 Uhr Kapelle des St. Martinus-Hospitals 17:30 Uhr Kirche des Mutterhauses 18:00 Uhr Heilig Geist Pallottihaus Marienkapelle 16:00 Uhr Sondern 17:00 Uhr Heilig Geist Neuenkleusheim 17:30 Uhr Pallottihaus 18:00 Uhr St. Martinus 18:30 Uhr Dahl Günsen 08:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Kapelle des St. Martinus-Hospitals 09:00 Uhr Pallottihaus 09:30 Uhr St. Marien Olpe Rhode 10:30 Uhr Pallottihaus 11:00 Uhr St. Martinus Saßmicke Oberveischede 19:00 Uhr St. Martinus

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 7-2016 vom 03. bis 17. April 2016 Evangelium vom 03. April (Joh 20,19-31) 2. Sonntag der Osterzeit >>Dann sagte er zu Thomas: Streck deinen Finger aus - hier sind meine

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 1-2017 vom 08. bis 22. Januar 2017 Evangelium vom 08. Januar (Mt 3,13-17) Taufe des Herrn >>Kaum war Jesus getauft und aus dem Wasser gestiegen, da öffnete sich der Himmel,

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 3-2016 vom 07. bis 21. Februar 2016 Evangelium vom 07. Februar (Lk 5,1-11) 5. Sonntag im Jahreskreis >>Er sagte zu Simon: Fahr hinaus auf den See! Dort werft eure Netze

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Bestenliste 1999 Skiclub Olpe e.v. bis Okt. 1999

Bestenliste 1999 Skiclub Olpe e.v. bis Okt. 1999 Bestenliste 1999 Skiclub Olpe e.v. bis Okt. 1999 FRAUEN 10 KM 1 Britta Fernholz W30 29.07.99 OE - Hallenbad 41:21 2 Hildegard Scheschoff W45 23.10.99 Hachenburg 42:06 3 Gaby Demnig W35 29.07.99 OE - Hallenbad

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Aber mein Königtum ist nicht von hier. Pilatus sagte zu ihm: Also bist du doch ein König?

Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Aber mein Königtum ist nicht von hier. Pilatus sagte zu ihm: Also bist du doch ein König? Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Wenn es von dieser Welt wäre, würden meine Leute kämpfen, damit ich den Juden nicht ausgeliefert würde. Aber mein Königtum ist nicht von hier.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrbrief Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00 Uhr Homepage : w ww.pastoraler -r

Pfarrbrief Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00 Uhr Homepage : w ww.pastoraler -r Pfarrbrief Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Dehrn Kirchgasse 5, Tel. 06431/71096, Fax 9770569 E-Mail: pfarramt-dehrn@t-online.de Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Nr

PFARRNACHRICHTEN. Nr St. Dionysius Enger St. Joseph Spenge St. Bonifatius Eilshausen PFARRNACHRICHTEN Nr. 2 2017 2. 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS Wie doch die Zeit vergeht! Weihnachten und der Jahreswechsel liegen gerade einmal

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM Pfarrbrief St. Matthias 2016/12 Juni/Juli GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM 26.06.-10.07. SAMSTAG, 25.06. 16:00 St. Matthias Abschluss des Frauentages in der Krypta 17:00 Herz Jesu EUCHARISTIE (rs)

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 05.07. bis 10.8.2014 13/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894) Chorgebet:

Mehr

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2016 Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September LIEBE PFARRGEMEINDE! Allem vorweg, will ich Ihnen, jedem/r Einzelnen aller drei Pfarren, persönlich ein

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34 2 Gottesdienstordnung - Lesejahr A Samstag, 14.01. St. Elisabeth 17:30 Beichtgelegenheit zum Sonntag (Hildegard Würzburger / Helga Bauer) St. Franziskus 17:30 St. Franziskus 18:00 Beichtgelegenheit Eucharistiefeier

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 12.02.-18.02.2017 6. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Betet ohne Unterlass! (1Thess 5,17) E w i g e A n b e t u n g i n S t. D i o n y s i u s

Betet ohne Unterlass! (1Thess 5,17) E w i g e A n b e t u n g i n S t. D i o n y s i u s St. Dionysius Enger St. Joseph Spenge St. Bonifatius Eilshausen PFARRNACHRICHTEN Nr. 3 2017 4. 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS Betet ohne Unterlass! (1Thess 5,17) E w i g e A n b e t u n g i n S t. D i o n y

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim)

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim) Pfarrbrief Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Dehrn Kirchgasse 5, Tel. 06431/71096, Fax 9770569 E-Mail: pfarramt-dehrn@t-online.de Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

L 1: 2 Kön 4, a APs: Ps 89, (R: 2a; GL 657,3) L 2: Röm 6, Ev: Mt 10,37 42

L 1: 2 Kön 4, a APs: Ps 89, (R: 2a; GL 657,3) L 2: Röm 6, Ev: Mt 10,37 42 Seite 1 JULI Gebetsanliegen des Papstes Dass unsere Schwestern und Brüder, die den Glauben verloren haben, durch unser Gebet und unser Zeugnis für das Evangelium die barmherzige Nähe des Herrn und die

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom 17.06.2016 bis 31.07.2016 Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger 20.07.2016 U n s e r e G o t t e s d i e n s t e Achtung / Uhrzeitänderung

Mehr

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat,

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, so lass deine Gebe dort vor dem Altar liegen; geh und versöhne dich zuerst mit deinem Bruder, dann

Mehr

Als der Herr die Frau sah, hatte er Mitleid mit ihr und sagte zu ihr: Weine nicht! Dann ging er zu der Bahre hin und fasste sie an.

Als der Herr die Frau sah, hatte er Mitleid mit ihr und sagte zu ihr: Weine nicht! Dann ging er zu der Bahre hin und fasste sie an. Als der Herr die Frau sah, hatte er Mitleid mit ihr und sagte zu ihr: Weine nicht! Dann ging er zu der Bahre hin und fasste sie an. Die Träger blieben stehen, und er sagte: ich befehle dir, junger Mann:

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Danke! Marienkirche Stimmungsvoller Abend der Erinnerung

Danke! Marienkirche Stimmungsvoller Abend der Erinnerung Danke! Marienkirche Stimmungsvoller Abend der Erinnerung Zu einem Abend der Erinnerung und der Begegnung hatte die Kirchengemeinde St. Josef am Samstagabend 22.09.2012 in die Marienkirche der Altsiedlung

Mehr

01. bis 13. April 2014

01. bis 13. April 2014 PFARRBRIEF St. Joseph Bredenborn 01. bis 13. April 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de

Mehr

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen Das Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen 16.07.-31.07.2016/Nr. 15 St. Anna Ablach St. Nikolaus Göggingen St. Odilia Hausen a.a. St. Laurentius Krauchenwies St. Ulrich Rulfingen Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr