Presseeinladung Montag, 21. Mai 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Presseeinladung Montag, 21. Mai 2011"

Transkript

1 Presseeinladung Montag, 21. Mai 2011 Auftaktveranstaltung der Hessenroute: Wir haben es satt! - Bauern-Sternfahrt zum Kanzleramt am 01. Juni 2011 um 19 in der Wiesenmühle in Breithardt Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich Sie recht herzlich zu unserer Auftaktveranstaltung "Lebensmittel vom Acker bis zum Teller - die Macht des Verbrauchers" unserer Bauern- Sternfahrt von Hessen vor das Kanzleramt ein am 01. Juni 2011 um im Landgasthof Wiesenmühle, Aarstraße 3, Burg Hohenstein / Unterdorf Am 01. Juni starten in Hessen die Jungbäuerinnen Katharina Besier und der Jungbauer Henrik Maaß von der JungenAbL (Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft) mit ihrem Traktor, um mit weiteren 3 Trecks aus verschiedenen Himmelsrichtungen am 9. Juni für eine bäuerliche, faire, tiergerechte und ökologische Landwirtschaftspolitik vors Kanzleramt in Berlin zu ziehen. Auf der Auftaktveranstaltung "Lebensmittel vom Acker bis zum Teller - die Macht des Verbrauchers" diskutieren Jürgen Leichtfuß, Bäckermeister der Biobäckerei Kaiser in Mainz-Kastel und Wolfgang Keller, Landwirt aus... mit Katharina Besier und Henrik Maaß, beide JungeAbL, über neue Wege in der Landwirtschaft. Um starten die Sternfahrer mit ihren dekorierten Traktoren zu ihrer Tour nach Berlin. Diese bietet der Foto- und Filmpresse hervorragende Bilder. Weitere Stationen der Route in Hessen sind die Stopps in Gießen, Usseln-Willingen (Upländer Bauernmolkerei), Kassel (Königsplatz), Witzenhausen (Marktplatz) und Landolfshausen. Genauere Informationen dazu entnehmen Sie dem beigefügten Programm. Die Sternfahrt ist eine Aktion der bundesweiten Kampagne Meine Landwirtschaft unsere Wahl, die sich für eine Neuausrichtung der EU-Agrarpolitik ausspricht. Die Kampagne wurde von 32 Organisationen ins Leben gerufen, darunter AbL, BUND, NABU, BDM, WWF, EED, Misereor. Wir würden uns sehr freuen, Sie als unsere Gäste begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Katharina Besier und Henrik Maaß, Hessenteam der Bauernsternfahrt

2 Ansprechpartner: Katharina Besier, , 06120/3535, Henrik Maaß, , Jochen Fritz: , Lea Unterholzner: , Pressebilder: Alle Infos unter

3 West- Route (Breith ardt Berlin) Datum zeit Station Ort/Straße Was passiert? Ansprechpartner Mi., 01. Juni 19 Hohenstein Landgasthof Wiesenmühle, Aarstraße 3 "Lebensmitteln vom Acker bis zum Teller - die Macht des Verbrauchers" Jürgen Leichtfuß, Bäcker Kaisersbäckerei, Koch, Landwirt Wolfgang Keller Katharina Besier, , 06120/3535, katharina.besier@gmx.de Do., 02. Juni Gießen Treffpunkt: Frankfurter Str/ Höhe Friedrichstr (Bahnhof Gießen) Infomarkt: Berliner Platz (vor Hauptgebäude der Uni) Demo Markt der Möglichkeiten 20 Kerkrade-Saal in der Kongresshalle am Berliner Platz 2 Podiumsdiskussion Fr., 03. Juni 20 Usseln - Willingen Sa., 04.Juni Kassel Witzenhausen Upländer Bauernmolkerei, Korbacher Str. Königsplatz Marktplatz Veranstaltung mit Filmvorführung im Museum Markt der Initiativen zur EU-Agrarpolitik Karin Artzt-Steinbrink, Upländer Bauernmolkerei, , karin@steinbrink-gmbh.de Henrik Maaß, henrik.maass@student.unikassel.de So, 05. Juni Landolfshausen Am Dorfgemeinschaftshaus Landolfshausen RegionalTafel Pressegespräch 2 Veranstaltungen: Wer bestimmt was wir morgen essen oder: wird der Bauer überhaupt noch gebraucht? Eberhard Prunzel-Ulrich, , kaesehof@t-online.de West- Mo., 06. Juni Route (Breith ardt Braunschweig Braunschweig Schloss Braunschweig, Schlossplatz LGLN, Wilhelmstraße 3 (Johanna, Andreas/ Heiner, ggf. AV) Heiner Schrobsdorff, 0531/ heiner@wild-ess-kraut.de

4 Datum zeit Station Ort/Straße Was passiert? Ansprechpartner Berlin) (Heiner, ggf. Rosenbaum) Andreas Riekeberg, 05331/ Braunschweig BVL, Bundesallee 50 Besuch des BVL und des von Thünen-Instituts, Gesprächsanfrage läuft Schöningen Herzoginnensaal im JFZ Schöningen, Burgplatz Schöningen Gentechnikveranstaltung: Sachsen- Anhalt: Oase der Gentechnikindustrie? Johanna, Andreas Riekeberg Ben Volz (0157/ ) Jörg Bergstedt ( ) Heiner Schrobsdorff, 0531/ Di., 07. Juni Wobeck Üplingen / Ausleben Schmiedeweg Wobeck Schaugarten Üplingen Badelebener Straße Üplingen Tel: /66372 Übernachtung Führung im Schaugarten Üplingen/Ausleben abgesagt Gesprächsanfrage läuft Christian Praatz: 0551/ Phillip: 05542/ , 0163/ Lisa Schnicke-Heinze Tel: 05352/59228 Annemarie Volling, AbL, 04131/400720, 0160/ Magdeburg Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.v., Schellingstraße 3-4, Magdeburg Veranstaltung: Wir haben es satt! Landwirtschaft geht uns alle an Jörg Gerke (038453/20400) Julia Wendenkampf Johanna, Annemarie Julia Wendenkampf, BUND, /307810, Schleibnitz Hauptstr Schleibnitz Übernachtung (bis zu 8 Personen Isomatte, Stellplätze Trecker) Frühstück bei LS Niehoff 5-10 Personen angemeldet Ludger Schulze Niehoff, Tel: mobil: 0170/ Pension: Pizzeria Pille , 1 DZ, 3 EZ ggf. nachmelden Eva Lingstaedt, BDM, Tel: / e.lingstaedt@bdm-verband.de Mi., 08. Juni Deutsch Bork Biohof Rottstock Deutsch Bork Linthe Kulturprogramm mit Matthias Stührwoldt Lea Unterholzner, jabl , Lea.Unterholzner@hnee.de

5 Datum zeit Station Ort/Straße Was passiert? Ansprechpartner Do., 09. Juni 9: Abfahrt aus Dahlem Berlin Kanzleramt Berlin Prinzessinnengärten, Moritzplatz, Kreuzberg Prinzessinnenstr. 15 / Ecke Prinzenstr Marco Clausen Tel: 0179/ Bauerntafel vorm Bundeskanzleramt Angela, wir müssen reden Nachmittags: INTERN ab 18:00 öffenlich Landpartie- Sternfahrt meets Prinzessinnengärten Abschluss der Bauern-Sternfahrt Musik Tanz Feier- Erholen! Bauerntafel mit Wam Kat Melanie Ball, (Büro), info@bauernsternfahrt.de Melanie Ball, (Büro), info@bauernsternfahrt.de

Jörg Gerke, / Ulrike Beseler, Nord-Ost-Route (Rostock Berlin) Ansprechpartner für die gesamte Route:

Jörg Gerke, / Ulrike Beseler, Nord-Ost-Route (Rostock Berlin) Ansprechpartner für die gesamte Route: Nord-Ost-Route (Rostock Berlin) Ansprechpartner für die gesamte Route: Marcus Wewer, 0172/ 74 64 197, marcus.wewer@t-online.de Annemarie Volling, 04131/400720, 0160/ 96760146, gentechnkifreie-regionen@abl-ev.de

Mehr

Routen der Bauernsternfahrt Auf dem Weg für eine bäuerliche Zukunft 29. Mai bis 9. Juni 2011

Routen der Bauernsternfahrt Auf dem Weg für eine bäuerliche Zukunft 29. Mai bis 9. Juni 2011 Routen der Bauernsternfahrt Auf dem Weg für eine bäuerliche Zukunft 29. Mai bis 9. 2011 www.bauernsternfahrt.de Nord-West-Route (Greetsiel Berlin) Ansprechpartner für die gesamte Route: Johanna Böse-Hartje,

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

INHALT. So erreichen Sie uns Pressekontakte Seite 3 Anfahrt und Lageplan Seite 4. Kurzinfo Witzenhäuser Konferenz Seite 6 Konferenzteam Seite 6

INHALT. So erreichen Sie uns Pressekontakte Seite 3 Anfahrt und Lageplan Seite 4. Kurzinfo Witzenhäuser Konferenz Seite 6 Konferenzteam Seite 6 Seite 2 von 11 INHALT So erreichen Sie uns Pressekontakte Seite 3 Anfahrt und Lageplan Seite 4 Kurzinfo Witzenhäuser Konferenz Seite 6 Konferenzteam Seite 6 Pressefahrplan Daten Seite 7 Pressegespräch

Mehr

Der NABU Baden-Württemberg fährt zur DEMO nach Berlin

Der NABU Baden-Württemberg fährt zur DEMO nach Berlin Der NABU Baden-Württemberg fährt zur DEMO nach Berlin www.wir-haben-es-satt.de Liebe Interessierte an einer fairen und nachhaltigen Lebensmittel- und Landwirtschaftspolitik! 2013 wird ein entscheidendes

Mehr

Behandlungs- und Schulungsprogramm für Typ-2-Diabetiker, die Insulin spritzen. Diabetes-Tagebuch. Deutscher Ärzte-Verlag, Köln

Behandlungs- und Schulungsprogramm für Typ-2-Diabetiker, die Insulin spritzen. Diabetes-Tagebuch. Deutscher Ärzte-Verlag, Köln Behandlungs- und Schulungsprogramm für Typ-2-Diabetiker, die Insulin spritzen Diabetes-Tagebuch Deutscher Ärzte-Verlag, Köln Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, die regelmäßige Selbstkontrolle

Mehr

Newsletter Nr. 1/2009

Newsletter Nr. 1/2009 Polen aktuell in Sachsen-Anhalt Newsletter Nr. 1/2009 www.dpg-sachsen-anhalt.de Deutsch-Polnische Gesellschaft Sachen-Anhalt e.v. Liebe Freunde der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Sachsen-Anhalt e.v.,

Mehr

18. DVR-Forum Sicherheit und Mobilität

18. DVR-Forum Sicherheit und Mobilität 18. DVR-Forum Sicherheit und Mobilität Brennpunkt Landstraße Potenziale des Sicherheitsaudits und weiterer Maßnahmen Montag, 4. Juni 2012 Hotel Arcona am Havelufer, Potsdam Brennpunkt Landstraße Potenziale

Mehr

hiermit möchten wir Sie auf unsere Saatgut-Tour hinweisen, welche am 15. Januar vor dem

hiermit möchten wir Sie auf unsere Saatgut-Tour hinweisen, welche am 15. Januar vor dem Presseeinladung An die Redaktionen junge Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft Witzenhausen, 6. Januar 2014 jabl-saatgut-tour 2014 Zukunft säen in Berlin und Brüssel Start 15. Januar in Hannover

Mehr

hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten kombinierten Vorstandssitzung/Mitgliederversammlung am 22. November 2016 in das

hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten kombinierten Vorstandssitzung/Mitgliederversammlung am 22. November 2016 in das An den Vorstand und die Mitglieder der Fachgruppe Transportbeton/Betonförderer Nord-West Fachgruppe Transportbeton/ Betonförderer Nord-West Nächste Vorstandssitzung mit Mitgliederversammlung Sehr geehrte

Mehr

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de Kontakte Trainer Jugendmannschaften E1 Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856 richter-mike-hammel@ t-online.de Training jeweils Montag 17:30 u. Mittwoch - 19:00 von Hallentrainingszeiten siehe unter "Hallenfußball"

Mehr

Einladung zum BVMW Messestand E9. 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg

Einladung zum BVMW Messestand E9. 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zum BVMW Messestand E9 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zur Mittelstandsmesse b2d Sehr geehrte Damen und Herren, wenn am 13. und 14. Oktober 2010 erneut

Mehr

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit Koordinatorin: Mo. 11.01.16 6 Di. 1.01.16 6 Mi. 13.01.16 6 Do. 1.01.16 Der Anwalt im Zivilprozeß RAuN Alexander Hüttenrauch 6 Fr. 15.01.16 Der Anwalt im Zivilprozeß RAuN Alexander Hüttenrauch 6 Mo. 18.01.16

Mehr

Anmeldung zur Reise nach Wolgograd vom September 2013 Bei Bedarf kopieren! Name:..Vorname(n) wie im Reisepass! Geb.Datum:.Geburtsort:.

Anmeldung zur Reise nach Wolgograd vom September 2013 Bei Bedarf kopieren! Name:..Vorname(n) wie im Reisepass! Geb.Datum:.Geburtsort:. Anmeldung zur Reise nach Wolgograd vom 5. 9. September 2013 Bei Bedarf kopieren! Name:..Vorname(n) wie im Reisepass! Geb.Datum:.Geburtsort:. Pass Nr.:... ausstell. Behörde ausgestellt am: gültig bis:...

Mehr

An die Damen und Herren H-Ärzte

An die Damen und Herren H-Ärzte DGUV Landesverband Nordwest Postfach 3740 30037 Hannover An die Damen und Herren H-Ärzte Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets angeben) Ansprechpartner/in Telefon Datum 411/094 - LV2

Mehr

"Wir haben es satt!" Bauern starten große Protest-Sternfahrt

Wir haben es satt! Bauern starten große Protest-Sternfahrt WENDLAND NET "Wir haben es satt!" Bauern starten große Protest-Sternfahrt Bis zum Kanzleramt nach Berlin wollen Landwirte aus ganz Deutschland ziehen, um dort ihre Forderung an Bundeskanzlerin Merkel,

Mehr

JAHRESENDE UND SILVESTER 2015/2016

JAHRESENDE UND SILVESTER 2015/2016 JAHRESENDE UND SILVESTER 2015/2016 Sehr geehrte Damen und Herren, Motzen, im Juni 2015 für Ihr Interesse an unserem Hause möchten wir Ihnen sehr herzlich danken. Nutzen Sie die freien Tage. Entfliehen

Mehr

Interkulturelle Öffnung im Ehrenamt Chancen und Herausforderungen

Interkulturelle Öffnung im Ehrenamt Chancen und Herausforderungen Interkulturelle Öffnung im Ehrenamt Chancen und Herausforderungen Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen des Projektes Interkulturelle Öffnung der Nürnberger Bürgervereine veranstaltet die

Mehr

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender  und Jan 2017 Feb 2017 März 2017 direkt am Fluss.. KW 1 KW 2 KW 3 KW 4 KW 5 So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di letzter update 08.01.2017 KW 5 KW 6 KW

Mehr

Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration

Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration 1 von 7 Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration Durchführungsstart: 03.09.2015 Das Studium kann zu jedem Modul gestartet werden. Die Module wiederholen

Mehr

16:00 17:00 Uhr Besichtigung Soja-Sortenversuch Dornburg Sabine Wölfel, Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft (TLL)

16:00 17:00 Uhr Besichtigung Soja-Sortenversuch Dornburg Sabine Wölfel, Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft (TLL) Soja-Exkursion nach Mitteldeutschland (Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt) 30. August bis 01. September 2016 Veranstaltung im Rahmen des Soja-Netzwerks Programm 30. August 2016 10:30 15:00 Uhr Überregionaler

Mehr

Veranstalter der Reise: Daniel Wiegand, Hauptstadtreisen,Berlin Busunternehmen: Spillmann-Reisen, Bietigheim

Veranstalter der Reise: Daniel Wiegand, Hauptstadtreisen,Berlin Busunternehmen: Spillmann-Reisen, Bietigheim Veranstalter der Reise: Busunternehmen: Vermittler der Reise: Daniel Wiegand, Hauptstadtreisen,Berlin Spillmann-Reisen, Bietigheim Erika Stahl/CDU Stadtverband Marbach Berlin hat durchgehend geöffnet und

Mehr

EINLADUNG. 4. Jahrestagung ökologischer Landbau. Wirtschaftlichkeit, Markt & Marktentwicklung. 3. März 2010, in Bernburg / Strenzfeld

EINLADUNG. 4. Jahrestagung ökologischer Landbau. Wirtschaftlichkeit, Markt & Marktentwicklung. 3. März 2010, in Bernburg / Strenzfeld EINLADUNG 4. Jahrestagung ökologischer Landbau Wirtschaftlichkeit, Markt & Marktentwicklung 3. März 2010, in Bernburg / Strenzfeld In Sachsen-Anhalt hat die Zahl ökologisch wirtschaftender Betriebe zugenommen.

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003 FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Juli 2003 Veranstaltungen und Führungen Dienstag, 1. Juli XXIII. Mitteldeutsche Schülerwettkämpfe 8.45 Uhr Eröffnung im Freylinghausen-Saal 10 Uhr Beginn der Wettkämpfe

Mehr

Rundschreiben Nr. 14_2016 / Einladung zum Parlamentarischen Abend 2016 Anlagen:

Rundschreiben Nr. 14_2016 / Einladung zum Parlamentarischen Abend 2016 Anlagen: Von: Gesendet: Dienstag, 9. Februar 2016 11:26 An: Betreff: Rundschreiben Nr. 14_2016 / Einladung zum Parlamentarischen Abend 2016 Anlagen: 20160316_Einladung PA 2016_MS.pdf; 20160316_PA Musterbrief für

Mehr

Mittwoch, 14. Oktober Uhr Begrüßungskaffee Einführung/Organisatorisches Manuella Lott

Mittwoch, 14. Oktober Uhr Begrüßungskaffee Einführung/Organisatorisches Manuella Lott PROGRAMM Mittwoch, 14. Oktober bis Hotel Schloss Tangermünde Auf der Burg, Amt 1 39590 Tangermünde Veranstaltungs-Nr. B39-141015 Mittwoch, 14. Oktober 2015 16.00 Uhr Begrüßungskaffee Einführung/Organisatorisches

Mehr

Meine Landwirtschaft Bäuerin und Bauer halten Hof

Meine Landwirtschaft Bäuerin und Bauer halten Hof Projektkonzept Meine Landwirtschaft Bäuerin und Bauer halten Hof Verantwortung für das Essen weltweit Veranstaltungs-Reihe der Kampagne Meine Landwirtschaft für eine umweltgerechte, soziale und international

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

EINLADUNG zum Anatomischen Darstellungskurs

EINLADUNG zum Anatomischen Darstellungskurs EINLADUNG zum Anatomischen Darstellungskurs Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie unsere Einladung für den in diesem Jahr stattfindenden Anatomischen Darstellungskurs. Zeit: 15.06. 24.06.2011

Mehr

PETITION. Keine individuelle Betreuung im Sprachunterricht bei minderjährigen Flüchtlingen ab

PETITION. Keine individuelle Betreuung im Sprachunterricht bei minderjährigen Flüchtlingen ab PETITION Keine individuelle Betreuung im Sprachunterricht bei minderjährigen Flüchtlingen ab Engagierte Vormünder sind besorgt über den Sprachunterricht und die Unterrichtsversorgung unbegleiteter minderjähriger

Mehr

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 73. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am 14.06.

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 73. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am 14.06. Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Der Vorsitzende Bürgermeister Stefan Raetz, Stadt Rheinbach

Mehr

MEDIADATEN 2016. Auf Basis der ma 2016 Radio I. FFH-Moderatoren Evren Gezer & Horst Hoof

MEDIADATEN 2016. Auf Basis der ma 2016 Radio I. FFH-Moderatoren Evren Gezer & Horst Hoof MEDIADATEN 2016 Auf Basis der ma 2016 Radio I FFH-Moderatoren Evren Gezer & Horst Hoof RADIO/TELE FFH, DIE NR. 1 FÜR RADIOWERBUNG IN HESSEN Egal ob Imagewerbung, Neueröffnung, Aktion oder Veranstaltung

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Einladung zur Abschlussveranstaltung Mein Weg zur Schule. Selbst- Sicher- Geplant! und Prämierung Schulradeln 2015 am 13.

Einladung zur Abschlussveranstaltung Mein Weg zur Schule. Selbst- Sicher- Geplant! und Prämierung Schulradeln 2015 am 13. Einladung zur Abschlussveranstaltung Mein Weg zur Schule. Selbst- Sicher- Geplant! und Prämierung Schulradeln 2015 am 13. April 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, mit Fertigstellung des Förderprojekts

Mehr

Burg Pappenheim. Willkommen. Herzlichen Dank für Ihr Interesse

Burg Pappenheim. Willkommen. Herzlichen Dank für Ihr Interesse Burg Pappenheim Willkommen & Herzlichen Dank für Ihr Interesse Heiraten auf der Burg Pappenheim Sehr geehrtes Brautpaar, recht herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Wir freuen uns, dass Sie auf unserer schönen

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 52 20. Jahrgang Januar 2017 Liebe Mitglieder des Kulturvereins, sehr geehrte Holmer Bürgerinnen und Bürger, verehrte Freunde der Kultur! Wir vom Vorstand begrüßen

Mehr

MHC ON-TOUR: HOLZBAU.ARCHITEKTUR.REISE

MHC ON-TOUR: HOLZBAU.ARCHITEKTUR.REISE Foto: Paul Ott MHC ON-TOUR: 29. - 31. MÄRZ 2017 MHC ON-TOUR: HOLZBAU.ARCHITEKTUR.REISE Im Osten viel Neues Niederösterreich, Wien, Burgenland und Steiermark 29. - 31. März 2017 www.m-h-c.at TEILNEHMERINFORMATION

Mehr

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013 150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013 EIN INTERESSANTES REISEANGEBOT ZUM DEUTSCHLANDTREFFEN IN BERLIN. www.spd-bezirk-braunschweig.de WIR ERLEBEN 150 JAHRE SPD! REISE ZUM DEUTSCHLANDTREFFEN NACH BERLIN

Mehr

Gesprächsrunde zum Thema Tafel-Logistik in NRW

Gesprächsrunde zum Thema Tafel-Logistik in NRW LV-Tafeln in NRW e.v. Steeler Str. 137 45138 Essen An alle Tafeln in NRW Wolfgang Team Logistik Weilerswist Sprecherin Arenbergstr. Evi Kannemann 11 53894 Mechernich Telefon: Mobil: 0171 0 24781 43 / 8348

Mehr

FRAUEN FÜHREN KOMMUNEN

FRAUEN FÜHREN KOMMUNEN LANDESHAUPTSTADT Mitgestalten Leiten Verantworten FRAUEN FÜHREN KOMMUNEN Diskussionsabend Mittwoch, 07. Oktober 2015, 17.00 20.00 Uhr Rathaus Wiesbaden www.wiesbaden.de FRAUEN FÜHREN KOMMUNEN Mitgestalten

Mehr

Nadelholzsubmission Unterfranken (Wert- und Schneideholz) am

Nadelholzsubmission Unterfranken (Wert- und Schneideholz) am Nadelholzsubmission Unterfranken (Wert- und Schneideholz) am 16.01.2017 beteiligte Forstbetriebsgemeinschaften: FBG Haßberge FBG Main-Steigerwald FBG Main-Spessart-Odenwald FBG Spessart-Süd FBG Spessart-West

Mehr

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD JANUAR / FEBRUAR / MÄRZ 2017 am Mittwoch, 22. Februar um 14:30 Uhr in der Klosterberghalle Buntes Programm Moderation: Wolfgang Bernzott Veranstalter: Stadt Langenselbold

Mehr

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN Fachbereich Rechtswissenschaft Einladung zum Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar Sommersemester 2015 Prof. Dr. Wolf-Dietrich Walker Professur für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht

Mehr

Auf den Spuren von Dr. Hahnemann vom

Auf den Spuren von Dr. Hahnemann vom IHC Congress 2007 Homöopathie Kongress Vom 27.-29.09.2007 Ka-Ettlingen Studienreise anlässlich des IHC Kongresses: Auf den Spuren von Dr. Hahnemann vom 22.09.-03.10.2007 Sa, 22.09. Flüge nach/ab Frankfurt

Mehr

Rundschreiben H 5/2013

Rundschreiben H 5/2013 DGUV, Landesverband Nordost, Fregestr. 44, 12161 Berlin An die an der Durchführung der besonderen Heilbehandlung beteiligten Ärzte Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: Ze/tg Ansprechpartner:

Mehr

auf folgende Termine der Spitzenkandidaten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der kommenden Woche möchten wir Sie gerne aufmerksam machen.

auf folgende Termine der Spitzenkandidaten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der kommenden Woche möchten wir Sie gerne aufmerksam machen. PRESSEDIENST Datum: 21.08.2009 Bundesvorstand Pressestelle Dr. Jens Althoff Pressesprecher Melanie Haas Stv. Pressesprecherin Termine Spitzenkandidaten Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen

Mehr

1. bundesweites Treffen der Regionalvermarktungsinitiativen am Mittwoch, 29. Juni 2011 in Fulda

1. bundesweites Treffen der Regionalvermarktungsinitiativen am Mittwoch, 29. Juni 2011 in Fulda BUNDESVERBAND DER REGIONALBEWEGUNG E. V. Einladung Feuchtwangen, 27. Mai 2011 www.regionalbewegung.de Geschäftsstelle: Museumstraße 1 91555 Feuchtwangen Tel. 09852-13 81 Fax 09852-61 52 91 E-Mail: info@regionalbewegung.de

Mehr

Haushaltsfragebogen Kleinsteinhausen 1. Betreuungsbedarf Kinder 1.1. Sind die aktuellen Öffnungszeiten des Kindergartens für Sie attraktiv?

Haushaltsfragebogen Kleinsteinhausen 1. Betreuungsbedarf Kinder 1.1. Sind die aktuellen Öffnungszeiten des Kindergartens für Sie attraktiv? Fragebogen für Kleinsteinhausen Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Rahmen der Dorfmoderation wurden vonseiten der Bürgerinnen und Bürgern viele Anregungen gemacht. Einige dieser Ideen und Verbesserungsvorschläge

Mehr

Heute war das Ziel: Bad Salzuflen.

Heute war das Ziel: Bad Salzuflen. Tour in den Norden Botho von zur Mühlen So. 14.08.11 Roller beladen und ab. Vorher noch bei meinen Gastgebern angerufen, da der Gastgeber mir auf halber Strecke (Edersee) mit seiner Varadero entgegen kommen

Mehr

DealerDays Informationen und Anmeldeformular zur Veranstaltung vom 20. bis 22. September. Bildungs-Programm für praxisorientiertes Lernen

DealerDays Informationen und Anmeldeformular zur Veranstaltung vom 20. bis 22. September. Bildungs-Programm für praxisorientiertes Lernen Informationen und Anmeldeformular zur Veranstaltung vom 20. bis 22. September Bildungs-Programm für praxisorientiertes Lernen Mehr Erfolg, mehr Umsatz! Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns über

Mehr

Einladung. Kongress Landwirtschaft in Deutschland Wege in die Zukunft

Einladung. Kongress Landwirtschaft in Deutschland Wege in die Zukunft Einladung Landwirtschaft in Deutschland Wege in die Zukunft Sehr geehrte Damen und Herren, Lebensmittel waren in Deutschland noch nie so sicher, bezahlbar und vielfältig wie heute, ein klarer Verdienst

Mehr

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug 21. bis 23.07.2016 Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug Programm-ablauf Donnerstag 11:00 Uhr... Startkartenausgabe Skat und Rommé 21.07.2016 12:30 Uhr... Eröffnung und Begrüßung 13:00 Uhr... 1. Serie

Mehr

15 Jahre UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe

15 Jahre UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe 15 Jahre UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe Naturschutzkonferenz am 4. Oktober 2012 in Tangermünde 15 Jahre UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe Vor 15 Jahren hat die UNESCO das länderübergreifende

Mehr

Höhepunkte des Round-Table der Stakeholder/innen zum Berliner Eine Welt-Promotor/innenprogramm am 1. April 2014

Höhepunkte des Round-Table der Stakeholder/innen zum Berliner Eine Welt-Promotor/innenprogramm am 1. April 2014 Höhepunkte des Round-Table der Stakeholder/innen zum Berliner Eine Welt-Promotor/innenprogramm am 35 Akteure aus Bund und Land, aus Politik und Verwaltung sowie aus Initiativen der Zivilgesellschaft haben

Mehr

Terminübersicht Puppentheater Sterntaler, Feiertage in Deutschland, Wetter, Wochennummern

Terminübersicht Puppentheater Sterntaler, Feiertage in Deutschland, Wetter, Wochennummern Do 3. Apr. 2014 Fr 4. Apr. 2014 Sa 5. Apr. 2014 So 6. Apr. 2014 Mo 7. Apr. 2014 Di 8. Apr. 2014 Pettersson und Findus - die Geburtstagsmaschine (ab 4 Jahren; Theater Fingerhut Frank Schenke) Pettersson

Mehr

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden,

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden, PROGRAMMHEFT 2015 WEINGUT ECKEHART GRÖHL Uelversheimer Straße 4 55278 Weinolsheim Telefon 0 62 49-93 98 8 Telefax 0 62 49-93 99 8 E-Mail: info@weingut-groehl.de www.weingut-groehl.de 1 Liebe Weinfreunde,

Mehr

Wir bitten Sie, alle Fragen zu beantworten. Ihre Angaben werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt.

Wir bitten Sie, alle Fragen zu beantworten. Ihre Angaben werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Sehr geehrte(r) Bewerber(in), wir freuen uns, dass Sie Interesse an unserem Arbeits-/Ausbildungsplatz haben. Wir möchten von Ihnen alle wichtigen Informationen erhalten, damit sichtbar wird, ob wir zusammenpassen.

Mehr

Schönberg - Niendorf - Boitin Resdorf - Wahrsow - Lüdersdorf - Palingen - Schattin - Herrnburg / Eichholz

Schönberg - Niendorf - Boitin Resdorf - Wahrsow - Lüdersdorf - Palingen - Schattin - Herrnburg / Eichholz Schönberg - Niendorf - Boitin Resdorf - Wahrsow - Lüdersdorf - Palingen - Schattin - Herrnburg / Eichholz Tag Mo - Fr Mo - Fr Mo - Fr Mo - Fr Mo - Fr Mo - Do Mo - Fr Mo - Fr Mo - Fr Mo - Fr Fahrtnummer

Mehr

Beko Basketball Bundesliga Spielplan Saison 2011/2012

Beko Basketball Bundesliga Spielplan Saison 2011/2012 Beko BBL-Spieltag 1 Mo 03.10.2011 Beko BBL-Spieltag 2 Sa/So 8. und 9.10.2011 Beko BBL-Spieltag 3 Mi 12.10.2011 Beko BBL-Spieltag 4 Sa/So 15. und 16.10.2011 Beko BBL-Spieltag 5 Sa/So 22. und 23.10.2011

Mehr

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 20. - 21.09.2014 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Ab Gemünden a. Main, wo die Fränkische Saale in den Main mündet, geht es in das landschaftlich reizvolle

Mehr

Kompetenzstelle Eltern und Rechtsextremismus (KER)

Kompetenzstelle Eltern und Rechtsextremismus (KER) Kompetenzstelle Eltern und Rechtsextremismus (KER) Einladung zum 2. Modul der Fortbildungsreihe Thema: Aktuelles Grundwissen zum Thema Rechtsextremismus Liebe KollegInnen, die Kompetenzstelle Eltern und

Mehr

Telefonnummernliste der aktuellen Messdiener/innen St.Georg

Telefonnummernliste der aktuellen Messdiener/innen St.Georg Telefonnummernliste der aktuellen Messdiener/innen St.Georg Name Vorname Telefon Deipenbrock Hendrik 02507/987420 mbdeip@t-online.de Deipenbrock Pia 02507/987420 mbdeip@t-online.de Emmerich Lisa 02507/9878920

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

Wir haben keine Glaskugel. Wir haben Horx.

Wir haben keine Glaskugel. Wir haben Horx. Wir haben keine Glaskugel. Wir haben Horx. Einladung 9. September 2013, 18.00 Uhr, Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg Standort Baden-Württemberg: Wie profitieren Unternehmen, Gesellschaft und Arbeitsmarkt

Mehr

GEMEINDE EMTINGHAUSEN

GEMEINDE EMTINGHAUSEN GEMEINDE EMTINGHAUSEN DER GEMEINDEDIREKTOR Gemeinde Emtinghausen, Postfach 12 40. 27319 Thedinghausen Herrn/Frau/Firma «Herr Frau Firma» «Straße» «HSNr»«HsZusatz» «PLZ» «Ort» Braunschweiger Straße 10 27321

Mehr

DVR-Kolloquium. Braucht uns das Auto noch? Automatisiertes Fahren und die Folgen. Mittwoch, 11. Dezember 2013 Derag Livinghotel Kanzler, Bonn

DVR-Kolloquium. Braucht uns das Auto noch? Automatisiertes Fahren und die Folgen. Mittwoch, 11. Dezember 2013 Derag Livinghotel Kanzler, Bonn DVR-Kolloquium Braucht uns das Auto noch? Automatisiertes Fahren und die Folgen Mittwoch, 11. Dezember 2013 Derag Livinghotel Kanzler, Bonn Automatisiertes Fahren und die Folgen Das Auto gibt selbstständig

Mehr

satt Themenreihe Essen & Trinken

satt Themenreihe Essen & Trinken satt Themenreihe Essen & Trinken In diesem Sommer veranstaltet die BAF eine Themenreihe rund um das Thema Essen und Trinken. Dabei werden viele verschiedene Veranstaltungen angeboten, die sich mit diesem

Mehr

Sprachkurs am Goethe-Institut Teilnehmernummer: 434697

Sprachkurs am Goethe-Institut Teilnehmernummer: 434697 , Herrn Nicolas Echeverri Pinilla Cr 12 No. 169-50 int 127 11031 Bogota Kolumbien 20.06.2013 Sprachkurs am Goethe-Institut Teilnehmernummer: 434697 Sehr geehrter Herr Echeverri Pinilla, wir freuen uns,

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

Bibelleseplan. Gedankenanstösse für die Stille Zeit. Welche Bibelstelle hatte für mich heute die größte Bedeutung?

Bibelleseplan. Gedankenanstösse für die Stille Zeit. Welche Bibelstelle hatte für mich heute die größte Bedeutung? Januar 2016 Fr 01. 01. 2016 Sprüche 20 Sa 02. 01. 2016 Sprüche 21 So 03. 01. 2016 Sprüche 22 Mo 04. 01. 2016 1. Könige 1, 1 31 Di 05. 01. 2016 1. Könige 1, 32 53 Mi 06. 01. 2016 1. Könige 2, 1 27 Do 07.

Mehr

Mitglieder des Bundesrats nach Ländern

Mitglieder des Bundesrats nach Ländern Mitglieder des Bundesrats nach Ländern Baden-Württemberg (Albert) Erwin Teufel (CDU) - Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg! Post: Richard-Wagner-Straße 15, 70184 Stuttgart! Email: poststelle@stm.bwl.de

Mehr

Gerhards Marionettentheater Schwäbisch Hall. gegründet 1925

Gerhards Marionettentheater Schwäbisch Hall. gegründet 1925 Gerhards Marionettentheater Schwäbisch Hall gegründet 1925 Spielplan 2015 90 Jahre Gerhards Marionetten Ich meine, man soll sie nicht bewegen, man muss ihr erlauben, sich selbst zu bewegen; das ist die

Mehr

Fachtagung Energie, Ernährung und Gesellschaft Die Rolle der Biomasse im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung,

Fachtagung Energie, Ernährung und Gesellschaft Die Rolle der Biomasse im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung, Fachtagung Energie, Ernährung und Gesellschaft Die Rolle der Biomasse im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung, 15.-17.10.2013, Göttingen Interdiziplinäres Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (IZNE) der

Mehr

Agenda 40. Fachtag Corporate Web. Frankfurt, März 2016

Agenda 40. Fachtag Corporate Web. Frankfurt, März 2016 Agenda 40. Fachtag Corporate Web Frankfurt, 08.- 09. März 2016 Agenda WebXF Fachtag 1/16, 1. Tag Stand: 11.02.16 Di. 08.03.16, 11:00-17:45 Uhr danach Networking 10:30! Eintreffen, Empfang und Gelegenheit

Mehr

Einladung. zur 4. Triesdorfer Milchrunde Milch-Analytik in der Praxis Hemmstoffuntersuchung, Infrarot-Analytik und Mikrobiologie

Einladung. zur 4. Triesdorfer Milchrunde Milch-Analytik in der Praxis Hemmstoffuntersuchung, Infrarot-Analytik und Mikrobiologie Einladung 17.09.2013 zur Sehr geehrte Damen und Herren, die genaue Kenntnis der Milchzusammensetzung und der Milchqualität ist für jeden Bereich der Milchwirtschaft von größter Bedeutung. So bildet die

Mehr

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN Fachbereich Rechtswissenschaft Einladung zum Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar Wintersemester 2014/15 Prof. Dr. Wolf-Dietrich Walker Professur für Bürgerliches Recht,

Mehr

FANREISE ZUR VORRUNDE DER VOLLEYBALL MÄNNER-EM IN STETTIN (POLEN) VOM AUGUST 2017

FANREISE ZUR VORRUNDE DER VOLLEYBALL MÄNNER-EM IN STETTIN (POLEN) VOM AUGUST 2017 FANREISE ZUR VORRUNDE DER VOLLEYBALL MÄNNER-EM IN STETTIN (POLEN) VOM 25. 29. AUGUST 2017 ZU DEN SPIELEN: DEUTSCHLAND ITALIEN DEUTSCHLAND TSCHECHIEN DEUTSCHLAND SLOWAKEI REISEVERLAUF REISE AB STUTTGART,

Mehr

Willkommen zum Deutsch-Intensivkurs!

Willkommen zum Deutsch-Intensivkurs! Willkommen zum Deutsch-Intensivkurs! Organisator: Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation Fachgruppe Fachbezogene Sprachausbildung Professor Dr. phil. habil. Busch-Lauer 01.09.2015

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Staatlich anerkannte Weiterbildung zur Stations-, Gruppen- und Wohnbereichsleitung

Staatlich anerkannte Weiterbildung zur Stations-, Gruppen- und Wohnbereichsleitung Staatlich anerkannte gemäß Hessischer Weiterbildungs- und Prüfungsordnung für die Pflege und Entbindungspflege vom 06.Dezember 2010 Bonifatiushaus - Haus der Weiterbildung der Diözese Fulda Neuenberger

Mehr

Staatlich anerkannte Weiterbildung zur Stations-, Gruppen- und Wohnbereichsleitung

Staatlich anerkannte Weiterbildung zur Stations-, Gruppen- und Wohnbereichsleitung Staatlich anerkannte Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung gemäß Hessischer Weiterbildungs- und Prüfungsordnung für die Pflege und Entbindungspflege vom 06.Dezember 2010 2015 Bonifatiushaus - Haus der

Mehr

SERVICE- UND BERATUNGSSTELLE FÜR REHABILITATION LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN

SERVICE- UND BERATUNGSSTELLE FÜR REHABILITATION LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN SERVICE- UND BERATUNGSSTELLE FÜR REHABILITATION LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN SERVICE- UND BERATUNGSSTELLE FÜR REHABILITATION WIR HELFEN VOR ORT Das Sozialgesetzbuch Teil IX (SGB IX) regelt die Teilhabe

Mehr

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt Januar Mi, 01.Jan.14 Do, 02.Jan.14 Fr, 03.Jan.14 Sa, 04.Jan.14 So, 05.Jan.14 Mo, 06.Jan.14 Di, 07.Jan.14 Mi, 08.Jan.14 Do,

Mehr

JAHRES PROGRAMM. Januar

JAHRES PROGRAMM. Januar Wir freuen un, da Sie ich für uneren Verein und unere Aktivitäten intereieren. Unere KAB St. Bonifatiu wurde 1948 gegründet und hat zurzeit ca. 170 Mitglieder. Beonder freuen wir un, da wir wieder eine

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Die IVW-Auflagen aller Sparten Konzern: Axel Springer SE

Die IVW-Auflagen aller Sparten Konzern: Axel Springer SE ABO Lesezirkel Bordexemplare IVW Einheiten E-weise zu EV zu Druck BILD/BZ, DT-Gesamt Mo - Sa 1.956.431 97.204 1.770.864 0 40.605 47.758 0 2.607.913 2.403.368 632.504 26,3 24,3 7.452 1.963.883 11.526 BILD/B.Z.

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

Gastronomieverzeichnis

Gastronomieverzeichnis Cafés: Café Hackner Schloßhof 16-20 Telefon: 08442/955465 www.backhaus-hackner.de Stammler Bäckerei - Konditorei - Café Schloßstr. 3 Telefon 08442/3972 Telefax 08442/4939 harald@baeckerei-stammler.de www.baeckerei-stammler.de

Mehr

9. Sektorenübergreifender Runder Tisch Gallus am 22. Juli 2015

9. Sektorenübergreifender Runder Tisch Gallus am 22. Juli 2015 9. Sektorenübergreifender Runder Tisch Gallus am 22. Juli 2015 Daria Eva Stanco Engagement im Gallus - eine Initiative von Deutsche Bank, Linklaters und dem Kinder im Zentrum Gallus e.v. / Mehrgenerationenhaus

Mehr

Seminarreihe Bau-Projektmanagement I + II

Seminarreihe Bau-Projektmanagement I + II Seminarreihe Bau-Projektmanagement I + II Fax-Anmeldeformulare für 2015 www.bau-projektmanagement.de + II Mo., 13.04. Fr., 17.04.2015 Fulda 9:15 17:00 1.276,00 1.518,44 I + II Mo., 13.04. Mi., 15.04.2015

Mehr

Terminkalender BDB-Landesverband Berlin 2016. Beginn Veranstaltung Zuständigkeit

Terminkalender BDB-Landesverband Berlin 2016. Beginn Veranstaltung Zuständigkeit Terminkalender BDB-Landesverband Berlin 2016 Datum Januar 2016 Sa 09.01.2016 10:00 Uhr Klausurtagung Hr. Grosch Mo 11.01.2016 17:00 Uhr Vorstandssitzung BKB, Geschäftsstelle BKB Do 14.01.2016 19:00 Uhr

Mehr

Vor den Bundestagswahlen 2017

Vor den Bundestagswahlen 2017 Vor den Bundestagswahlen 2017 Perspektiven für die nächste Generation: Aufstehen für eine gesellschaftlich akzeptierte Landwirtschaft und Agrarpolitik Einladung an alle AbL-Mitglieder Agrarpolitische Tagung

Mehr