Lutherdekade 2015 Reformation-Bild und Bibel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lutherdekade 2015 Reformation-Bild und Bibel"

Transkript

1 -22- Lutherdekade 2015 Reformation-Bild und Bibel 365 x Bild und Bibel Eine Aktion der Deutschen Bibelgesellschaft zur Reformationsdekade. Ein Jahr lang jeden Tag ein anderes Gemälde zur Bibel. Und jeden Tag den passenden Bibelabschnitt dazu. Auf der Internetseite startete am 31. Oktober 2014 ein einmaliges Bibel-Kunst-Projekt. Bild u d Bibel heißt i der laufenden Reformationsdekade das Themenjahr 2015, das bereits am Reformationstag 2014 begann. eit diesem Tag zeigt die Deutsche Bibelgesellschaft ein Jahr lang täglich eines von insgesamt 365 Gemälden im Internet. Der dazugehörige Bibeltext kann gelesen oder auch gehört werden. Quelle: Ein Bildimpuls führt in das Kunstwerk hinein. Die 365 Bilder werden den Bibelleserinnen und Bibellesern mitunter einen überraschenden Blick auf die Texte schenken. Und vielleicht inspirieren sie hier und da, das Leben im Lichte der Bibel einmal anders zu sehen. Machen ie mit, klicken ie sich rein! Die Bibel in der Kunst In der europäischen Kunst finden sich zahlreiche Gemälde, die biblische Motive ins Bild setzen. Biblische Geschichten werden in zeitgenössische Landschaften versetzt; eine Geste, eine Person, ein Geschehen wird in überraschender eise fokussiert, eine Kernaussage der Bibel eigenwillig interpretiert oder eine besondere timmung treffend vermittelt. Letzteres ist beispielsweise Eugène Burnand hervorragend gelungen in seinem Ge älde vo 1 Die Jü ger Petrus und Johannes laufen am Oster orge zu Grab : ie i ei er Mo e tauf ah e hat der chweizer Maler Eugène Burnand den ettlauf der Jünger zum Grab festgehalten. Ihre Gesichter und die prache ihrer Hände drücken höchste innere Anspannung und Erregung aus. Im Kontrast dazu liegt die karge Hintergrundlandschaft noch im Dämmer. Aber der Himmel leuchtet schon im Morgenlicht und die nach links ansteigenden Linien verstärken die Erwartung eines ungewöhnlichen Ges hehe s. (aus der Bildeinführung von alter Martin Rehahn). Bild des Tages Auf der tartseite von werden ie jeden Tag in einem Vors haufe ster ei e Auss h itt vo Bild des Tages it der dazugehörige Bibelstelle finden. Nach dem Anklicken des Vorschaufensters sehen ie das ganze Gemälde, erhalten weitere Informationen dazu und den Bibeltext. Darüber hinaus haben ie die Möglichkeit, eine kurze Bildeinführung zu lesen, das Bild noch einmal zu vergrößern und sich den Bibeltext vorlesen zu lassen. Vollansicht mit Bild, Bibeltext und Bildimpuls. Die Aktion kann von jedem kostenlos in die eigene Homepage eingebunden werden. Je mehr Internetseiten sich beteiligen, desto mehr Menschen haben die Möglichkeit, das Angebot regelmäßig anzuklicken.

2 Küster Uwe Trau Richterskamp / 1306 Chorleiter Otto ieborg Nebenesch / 1089 Frauen-/Mütterkreis II Gisela Brinks Hahnenberger Diek / 7125 Mütterkreis I Christel alter Bessemsland / 1017 Kindergottesdienst und Jugendarbeit Gitta Ahrens(siehe Hoogst.) KITA Arche Noah Heike chulz 05943/7164 Ansprechpartner in Ihrer Kirchengemeinde -23- Emlichheim KV-Vorsitzender Arnold Magdanz s.u. stellv. KV-Vorsitzender Ingo iesler andhook / eitere KV-Mitglieder abine Bergmann 05943/266 Gisela Brinks 05943/ 7125 Fritz Hübers 05943/ 1449 Inge Jacob 05943/ Albert-Jan Körner 05943/ 7474 Volker chmal 05943/7353 Ralph tier-cheerhorn 05943/98197 Küsterin Renate Hesselink Lindenallee Ringe 05944/378 Frauen-und Mütterkreis Renate Hesselink s.o. Kindergottesdienst und Jugendarbeit Gitta Ahrens Bahnhofstraße Hoogstede Die Thomaskirche ist bei Veranstaltungen zu erreichen unter: 0160/ Hoogstede KV-Vorsitzender Reinhard Golde Hauptstr Hoogstede 05944/572 Ansprechpartner für alle Kirchengemeinden stellv. KV-Vorsitzende Ute uhr 05944/ 1762 eitere KV-Mitglieder Dieter Czypulowski 05943/1576 Rudi Jahnke 05944/ 566 Arnold Magdanz 05943/7525 Conny Mecklenburg Frieda nieders-kosbart 05943/ 389 Kerstin armer 05944/ 1862 Bitte spenden Kindergarten Arche Noah: DE ie für: Förderverein Kirchengemeinde: DE Pfarramt: Pastor Arnold Magdanz, estersand 9,, 05943/ 7525 Pfarrbüro: Pfarrsekretärin G.Klok, intershallstr. 3,, Fon: 05943/338 Fax: 05943/ kg.emlichheim@evlka.de MO bis MI und FR : Uhr Diakonisches erk Ev.-luth. Kirchenkreis Emsland-Bentheim Diakonisches erk Nordhorn, Bernhard-Niehues-tr. 5, Nordhorn Tel / Fax Kirchenkreissozialarbeit/chwangerschaftskonfliktberatung- Ansprechpartnerin Frau Hoppe uchtberatung: Ansprechpartnerin Frau Hildebrandt Telefonseelsorge Emsland e.v. Nr oder Ems-Vechte-elle im Kabelnetz Neuenhaus 105,85 Nordhorn 102,50 ietmarschen 98,20 Ev. Kirche diskutiert im Internet:

3 -24- Gottesdienste onntag Hoogstede Uhr Emlichheim Uhr Uelsen Uhr eptuagesimae exagesimae Koll: Bibelgesellschaften Koll: Bibelgesellschaften Koll: Kirchenkreis Kirchenkreiskollekte Estomihi 10 Uhr ökum. GD ev.-ref. Kirche Invokavit Reminiszere Okuli Lätare Judika amstag v. Palmarum Palmarum Gründonnerstag Karfreitag Ostersonntag Ostermontag Quasimodogeniti Koll: eltbibelhilfe Konfirmandenvorstellung Koll: Konfirmandenarbeit Koll: D in Niedersachsen Koll: Landeskirche Koll: eltbibelhilfe Koll: EKD-gesamtkirchl. Aufg Konfirmation, Chor Koll: eigene Jugendarbeit Konfirmation, Chor Koll: eigene Jugendarbeit Koll: D in Niedersachsen Koll: Landeskirche mit Chor Koll: prengelkollekte eig. Gem./Gemeindebrief Telefonseelsorge eig. Gem./Blumenschmuck eig. Gem./ Förderverein anschl. Mitgliederversammlung EKD-gesamtkirchl. Aufgaben s. Neuenhaus 9 Uhr Diakon. erk in Niedersachsen 6 Uhr Osternacht und Team; Volksmission LK prengelkollekte Miserikordias Domini Jubilate Kantate Lektor iesler Koll: Kirchenmusik Lektor iesler mit Chor Koll: Kirchenmusik Pn. ievers-gotthilf Förderung Kirchenmusik LK Lektor Kopplin Koll.-Zweck durch Konfirmanden

4 Gottesdienste -25- onntag Neuenhaus Uhr Veldhausen 9.30 Uhr Füchtenfeld Uhr o. v. Passionszeit o. v. Passionszeit o. v. Passionszeit o. der Passionszeit o. der Passionszeit o. der Passionszeit o. der Passionszeit o. der Passionszeit Bibelgesellschaften Kirchenkreiskollekte 16 Uhr Krabbelgottesdienst Vorstellungs-GD Konfirmanden u. eig. Gem./ Konfirmanden eig. Gem./Gemeindebrief Vorstellungsgottesdienst der Konfirmandengruppe, Pn. Remmers-Thielke/Kirchenkreiskoll. eig. Gem./Chor- und Musikarbeit 16 Uhr Krabbelgottesdienst eig. Gem./Verteilschriften Telefonseelsorge Niedersachsen GD d. Generationen eig. Gem./Blumenschmuck Prädikantin Ulrike Drechsler (geb. Finsterbusch) eig. Gem./Förderverein Telefonseelsorge Niedersachsen eig. Gem./Frauenarbeit Diak. erk Niedersachsen Prädikant Jung eig. Gem./Chor- und Musikarbeit Diasporawerk Landeskirche eig. Gem./Verteilschriften a. 7.3., Pn. Remmers-Th. Telefonseelsorge Niedersachsen eig. Gem./Frauenarbeit Diak. erk Niedersachsen Palmsonntag EKD-gesamtkirchl. Aufg. EKD: Konfirm.in ittenberg 2017 EKD: Konfirm. in ittenberg Gründonnerstag Karfreitag Ostersonntag Ostermontag o. nach Ostern o. nach Ostern o. nach Ostern o. nach Ostern 19 Uhr ökum. Gottesdienst im luth. Gemeindehaus, 15 Uhr Andacht zur terbestunde Christi, ; Diakon. erk Volksmission in der Landeskirche 10 Uhr ökum. GD ev.-ref. Kirche P. Voget / prengelkollekte 16 Uhr Krabbelgottesdienst Pn. ievers-gotthilf Kirchenmusik Konfirmation, / Pn. R.-Th. Zweck durch Konfirm Konfirmation, / Pn. R.-Th. Zweck durch Konfirm Tischabendmahl mit Abendbrot, Pn. R.-Th./Brotkorb eig. Gem./Diakonie Volksmission in der Landeskirche P.i.R. Busemann eig. Gem./Kinder-u. Jugendarbeit prengelkollekte Konfirmation, Pn. R.-Th. Vertretung Förderung der Kirchenmusik Tischabendmahl mit Abendbrot, Pn. R.-Th., Brotkorb eig. Gem./Diakonie Volksmission in der Landeskirche a , Pn. Remmers-Th. eig. Gem./Bücherei Vertretung Förderung der Kirchenmusik

5 -26- Ansprechpartner in Ihren Kirchengemeinden Veldhausen-Füchtenfeld DA GEMEINDEBÜRO Bahnhofstr. 24, Neuenhaus-Veldhausen Dina Bergmann, Di:+Fr Tel /5530, Fax 05941/ VELDHAUEN Pastorin Edda Remmers-Thielke 05941/5530 Edda.Remmers- Küsterin: Marion Voß Hannelore andner 05941/1367 -Joachim Rempel 05941/5057 -Frieda Borggreve 05941/5458 -Ria Fasbinder 05941/6375 Kindergarten Füchtenfeld Kleiner tern Brigitte Loepke Tel FÜCHTENFELD Pastorin Edda Remmers-Thielke 05941/5530 Edda.Remmers- Küsterin: Luise cholten Tel./Fax Inge ieland 05946/807 -Elfriede Ruckdeschel 05925/612 -Alide chmidt 05946/872 -Gerrit Bos 05946/ Bücherei Füchtenfeld Öffnungszeiten: montags Uhr donnerstags: 18.³ -19-³ Neuenhaus-Uelsen DA GEMEINDEBÜRO chulstr Neuenhaus Di. + Do. 8³ 12 Uhr und Mi. 15³ 18 Uhr Birgit Rakers, Tel /256; Fax 05941/4341; KG.Neuenhaus@evlka.de Dienstwochen: 01. bis 15. des Monats für Neuenhaus und Uelsen: Pastorin Anne Noll, Anne.Noll@gmx.net 16. bis 31. des Monats für Neuenhaus: Pastorin Edda Remmers-Thielke, 16. bis 31. des Monats für Uelsen: Pastor Arnold Magdanz NEUENHAU Küsterin/Hausmeister Julia Varnas 05941/ Karl-Heinz Lenk 0152/ Gemeindehaus 05941/ Anya Fink-traten: 05941/ Jens Finsterbusch: 05941/4767 -Gerhard Leuchtmann: 05941/5227 -Esther chulz: 0157/ Lisa ilbers: 05941/8260 UELEN Küsterin Annegret chäfer Dienstag Uhr 05942/ / Gemeindehaus 0152/ Elly Bode: 05942/1004 -Martina Gebauer: 05942/2291 -Adalbert Jacobs: 05942/98058 Johannes Kindertagesstätte Ulrike Büscher, Prinzenstr. 15, , Fax: Förderverein Uelsen: Kto BLZ: KK Förderverein Neuenhaus: Kto BLZ

6 eltgebetstag -27- eltgebetstag Bahamas Begreift Ihr ei e Liebe? Freitag, 6. März 2015 Frauen aller Konfessionen weltweit laden ein zum Gottesdienst. Die bahamaische Lebenssituation ist durch karibische Gelassenheit, Tauchparadiese, Traumstrände, aber auch wirtschaftliche Abhängigkeit vom Tourismus, gesellschaftliche Notlagen durch Armut, Krankheit, Perspektivlosigkeit und die hohe Verbreitung von Gewalt gegen Mädchen und Frauen geprägt. Von den 700 Koralleninseln der Bahamas sind nur 30 bewohnt. Die meisten der Einwohner/innen leben auf der Insel New Providence in der Hauptstadt Nassau (ca ) und in Freeport auf Grand Bahama (52.000), den kulturellen und wirtschaftlichen Zentren. Lediglich 1% der Gesamtfläche kann landwirtschaftlich genutzt werden. Im Übrigen stehen die Bahamas für Tourismus, Finanzgeschäfte und Industriebetriebe. Zur wechselhaften Geschichte der Bahamas gehört die Ankunft von Christoph Kolumbus 1492 und die Versklavung der indigenen Bevölkerung. Vom 16. Bis 18. Jh. Galten die Bahamas als Hochburg der Piraterie. ährend des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges ( ) kamen Amerikaner, jeder mit ca versklavten Menschen. Noch heute stammen 85% von klaven ab. Lediglich 12% haben europäische und 3% lateinamerikanische oder asiatische urzeln. Die Bahamas sind ein überwiegend christliches Land. 90% der Menschen gehören einer der zahlreichen Kirchen (Baptisten, Anglikaner, Katholiken, Methodisten, Pfingstkirchen und nicht konfessionellen Kirchen)an. Die christliche Religion prägt das Alltagsleben. Folgen ie dem Motto der eltgebetstagsbewegung I for iert bete betend ha del u d ko e ie a 6. März in den Gottesdienst. Gunda Dröge (Kirchenkreisfrauenbeauftragte) Veldhausen Uhr ev.-luth. Kirche Neuenhaus Uhr ev.-luth. Kirche Georgsdorf Uhr ev.-ref. Kirche Uelsen Uhr kath. Kirche Emlichheim Uhr ev.-altref. Kirche Hoogstede Uhr ev.-luth. Kirche

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus UNSERE GOTTESDIENSTE So. 09.02.2014 Letzter So. nach Epiphanias P: 2. Petrus 1, 16-19 9.30 Uhr: Für die Kirchenmusik die Stiftung Für das Leben So. 16.02.2014 Septuagesimä P: Römer 9, 14-24 mit Posaunenchor

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

nachrichten aus Neuenhaus--Uelsen

nachrichten aus Neuenhaus--Uelsen -12- nach nachrichten aus Neuenhaus--Uelsen Rückblick auf 1 Jahr Zusammena enarbeit der lutherischen n n in der Niedergrafschaft Von den Einsparungen der letzten Jahre sind wir in der Niedergrafschaft

Mehr

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015 Beginn: Sommergottesdienste kleiner Odenwald 02.08.2015 9. Sonntag nach Trinitatis Pfrin. S. Bayreuther 09.08.2015 10. Sonntag nach Trinitatis Pfrin A. Schmidt Pfrin. N. Jung-Gleichmann 16.08.2015 11.

Mehr

Einsteiger-Bibelleseplan 2016

Einsteiger-Bibelleseplan 2016 Einsteiger-Bibelleseplan 2016 1 von 12 Datum Spalte1 Name (ev.) Name (kath.) Freitag, 1. Januar 2016 Jahreslosung (Jesaja 66,13) Neujahr Neujahr Samstag, 2. Januar 2016 Markus 1,1-8 Sonntag, 3. Januar

Mehr

Inhaltsverzeichnis Thema Thema Impressum

Inhaltsverzeichnis Thema Thema Impressum 2 Inhaltsverzeichnis Thema Thema Inhaltsverzeichnis 2 Arche Noah KITA Emlichheim 31 Angedacht 3 Johannes KITA Neuenhaus 32 Gemeindenachrichten aus Emlichheim u Hoogstede 4 9 Kleiner Stern KITA Füchtenfeld

Mehr

Kollektenplan 2016 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Kollektenplan 2016 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Kollektenplan 2016 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ANLAGE 1 Lfd. Nr. Tag der Einsammlung Kollektenzweck / Empfänger Sammlungsbereich 1 1. Januar 2016 Neujahr 2 3. Januar

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 11.02. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. Kruschke 25.02. 09:00 Markus 6,53-56 Pfr. i.r. Summa 10.03. 09:00 Markus 7,1-13 Pfr. Kruschke 24.03. 09:00

Mehr

Kollektenplan Datum Tag Empfänger Zweck

Kollektenplan Datum Tag Empfänger Zweck 1. 01.01.2017 Neujahr EKD 2. 06.01.2017 Epiphanias* TelefonSeelsorge Halle TelefonSeelsorge der EKM 3. 08.01.2017 1. Sonntag nach Epiphanias Kirchenkreis 4. 15.01.2017 2. Sonntag nach Epiphanias Landesausschuss

Mehr

Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.)

Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.) Bibelleseplan 2017 1 von 12 Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.) Sonntag, 1. Januar 2017 Psalm 104 Neujahr Neujahr Montag, 2. Januar 2017 Lukas 3,1-6 Dienstag, 3. Januar 2017 Lukas 3,7-14 Mittwoch,

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Kollektenplan 2012 / 2013 der Evangelischen Kirche von Kurhessen Waldeck

Kollektenplan 2012 / 2013 der Evangelischen Kirche von Kurhessen Waldeck Nr. 1 Sonn- und Feiertage Neujahr / 1. So. n. 01.01.2012 Zweckbestimmung 2012 Themenschwerpunkt der Wahlpflichtkollekten: Diakonie / Förderung der Arbeit mit Kindern 1 Nr. Sonn- und Feiertage Neujahr 01.01.2013

Mehr

Die sechs Predigtjahre (I-VI)

Die sechs Predigtjahre (I-VI) 552 Die sechs (I-VI) Mt 21,1-11 Röm,8-12 Sach 9,9-10 Lk 21,25-33 Jak 5,7-8(9- Jes 63,15-64,3 Lk 1, 67-79 1Kor 4,1-5 Jes 40,1-11 Lk 1,26-38(39-56) Phil 4,4-7 1Mose 18,1-2.9-15 1. So. im 2. So. im 3. So.

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

März. Gottesdienste Pfarrerin Wolf Vorstellung der Konfirmanden. Pfarrer Truss. Pfarrerin Wolf

März. Gottesdienste Pfarrerin Wolf Vorstellung der Konfirmanden. Pfarrer Truss. Pfarrerin Wolf März 04.03. - Freitag - 05.03. - Samstag - 06.03. Lätare 13.03. Judika 17.03. - Donnerstag - 20.03. Palmarum 22.03. - Dienstag - 24.03. Gründonnerstag 25.03. Karfreitag 27.03. Ostersonntag 28.03. Ostermontag

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2013

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2013 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.2) März 2013 - Mai 2013 Satow Heiligenhagen Schmückt das Fest mit Maien (EG 135) Berendshagen Liebe Leserinnen und Leser! Schmückt das Fest

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

DIE PREDIGTEN ZUR SECHSTEN PERIKOPENREIHE

DIE PREDIGTEN ZUR SECHSTEN PERIKOPENREIHE CHRISTOPH DINKEL: Vorwort 11 WOLFGANG HUBER: Predigt als öffentliche Rede 14 DIE PREDIGTEN ZUR SECHSTEN PERIKOPENREIHE PAUL DIETERICH: Weg frei zum Heiligsten! 1. Sonntag im Advent. Hebräer 10,19-25 MANFRED

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

Nachm.- gruppe. Ganztagsgruppe. gruppe

Nachm.- gruppe. Ganztagsgruppe. gruppe Nordhorn DRK Kita Bienenkorb DRK Kita Pusteblume Immenweg 28a 05921 784348 Bentheimern Straße 150 05921 75488 Ganztags Integrations Loslöse eigene DRK Kita Zwergenland Karderieweg 2 05921 7134757 Ev.-luth.

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Erstkommunionvorbereitung Ich bin das Licht! Terminplan für Ottenbach

Erstkommunionvorbereitung Ich bin das Licht! Terminplan für Ottenbach Erstkommunionvorbereitung 2015-2016 Ich bin das Licht! Terminplan für Ottenbach Liebe Eltern Mit diesem Heftchen halten Sie den (vorläufigen) Terminplan für die Erstkommunion-Vorbereitung in den Händen.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Ergebnis für den Kirchenkreis aus den Formularen für die kirchlichen Nachrichten

Ergebnis für den Kirchenkreis aus den Formularen für die kirchlichen Nachrichten 01.02.2017 08:41 1/34 Ergebnis für den Kirchenkreis aus den Formularen für die kirchlichen Nachrichten Ergebnis für den Kirchenkreis aus den Formularen für die kirchlichen Nachrichten Erster Sonntag im

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt März und April 2016 Christus und Menas, Koptische Ikone (6. Jhdt. n. Chr.) Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger Januar 2015 Do 1 Neujahrstag Fr 2 Durl 12 Sa 3 Nelke 7 So 4 Mo 5 Nelke 11 Durl 13 / 3 Nord 13 Di 6 Heilige drei Könige Mi 7 Durl 14 / 4 Nord 14 Do 8 Nelke 13 / 2 Durl 1 Dax 8 Fr 9 Durl 2 Sa 10 Nelke 9

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche

Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche Ulrich Helm, Pfarrer Martin-Luther-King-Weg 6, 12351 Berlin Öffnungszeiten Gemeindebüro: Dienstag 16:00 Uhr-18:00 Uhr Donnerstag

Mehr

Gemeindebrief. Gottesdienste bei uns PASSION OSTERN. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel FEBRUAR APRIL 1/2015

Gemeindebrief. Gottesdienste bei uns PASSION OSTERN. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel FEBRUAR APRIL 1/2015 Gottesdienste bei uns Estomihi So., 15. Februar 2015 Invokavit So., 22. Februar 2015 10.00 Uhr Grassel Vorstellung der Konfirmanden Reminiszere So., 1. März 2015 Vorstellung der Konfirmanden Freitag, 6.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Fürbitt-Melanchthon

Evangelische Kirchengemeinde Fürbitt-Melanchthon Evangelische Kirchengemeinde Fürbitt-Melanchthon Philipp Melanchthon-Kirche Olaf Hansen, Pfarrer Dr. Uwe Feigel, Pfarrer Kranoldstraße 16, 12051 Berlin Regionalküsterei: Montag, Mittwoch, Freitag 09:00

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Gedanken - Bilder - Augenblicke... Liebe Gemeinde,

Gedanken - Bilder - Augenblicke... Liebe Gemeinde, 2 Gedanken - Bilder - Augenblicke... Alle guten Gaben, alles, was wir haben, kommt, o Gott, von dir; wir danken dir dafür, Amen. Liebe Gemeinde, mit diesem Gebet beginnen oder beenden viele ihr Mittagessen

Mehr

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal BOKU-eiterfassung für Allgemeines Personal eitmodell: eit-modus: Monat: Jänner 2015 Dienstplan Normalstunden 01.01.2015 Do Neujahrstag 02.01.2015 Fr 03.01.2015 Sa 04.01.2015 So 05.01.2015 Mo 06.01.2015

Mehr

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde:

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde: Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1 Evangelische Johannes-Kirchengemeinde (Bergerkirche, Neanderkirche) Bolkerstraße 36, 40213 Düsseldorf, Telefon Gemeindebüro: 566 29 60 Email: johannes-kgm.duesseldorf@ekir.de

Mehr

03. März 2013 Dankgottesdienst zur Renovierung unserer Kirche

03. März 2013 Dankgottesdienst zur Renovierung unserer Kirche Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp Kirche St. Martin 123. Ausgabe: Februar 2013 März 2013 www.ev-kirche-voslapp.de 03. März 2013 Dankgottesdienst zur Renovierung unserer Kirche Programm

Mehr

Internetseiten in neuem Gewand

Internetseiten in neuem Gewand 1 von 5 25.06.2015 18:26 Betreff: Newsletter Juni 2015 Von: Kirchenkreis Bleckede Datum: 18.06.2015 18:05 An: andreas@heincke-hinterm-deich.de Bei fehlerhafter Darstellung

Mehr

Evangelisch - lutherische Stephanusgemeinde Lathen. Gemeindebrief. März bis Mai 2015

Evangelisch - lutherische Stephanusgemeinde Lathen. Gemeindebrief. März bis Mai 2015 Evangelisch - lutherische Stephanusgemeinde Lathen Gemeindebrief März bis Mai 2015 Personalnot im Kirchenkreis Liebe Gemeinde, Christen helfen einander. Und im Moment brauchen unsere Nachbarn in Haren

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb.

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. KIRCHEN- NACHRICHTEN der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. Februar - März 2015 1 Monatsspruch Februar Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde. Fladderlohausen. März April Mai

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde. Fladderlohausen. März April Mai GEMEINDEBRIEF Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Fladderlohausen März April Mai 2015 Zeitgedanken Meinungsfreiheit!? Dieses Wort war in den vergangenen Wochen häufiger als sonst in der Presse zu hören

Mehr

Terminübersicht Puppentheater Sterntaler, Feiertage in Deutschland, Wetter, Wochennummern

Terminübersicht Puppentheater Sterntaler, Feiertage in Deutschland, Wetter, Wochennummern Do 3. Apr. 2014 Fr 4. Apr. 2014 Sa 5. Apr. 2014 So 6. Apr. 2014 Mo 7. Apr. 2014 Di 8. Apr. 2014 Pettersson und Findus - die Geburtstagsmaschine (ab 4 Jahren; Theater Fingerhut Frank Schenke) Pettersson

Mehr

SYNODE DER EVANGELISCHEN KIRCHE Drucksache Nr. 71/13 IN HESSEN UND NASSAU. Vorblatt Kollektenpläne 2015 und 2016

SYNODE DER EVANGELISCHEN KIRCHE Drucksache Nr. 71/13 IN HESSEN UND NASSAU. Vorblatt Kollektenpläne 2015 und 2016 SYNODE DER EVANGELISCHEN KIRCHE Drucksache Nr. 71/13 IN HESSEN UND NASSAU Vorblatt npläne 2015 und 2016 Erläuterungen: 1. Erarbeitung der npläne Die für die npläne 2003/2004 erstmals angewandten Grundsätze

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai Juni 2016 MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai. & Juni 2016 Di. 03.05. Mi. 04.05.- So. 08.05. Do. 26.05. Fr. 03.06.- So. 05.06. Mi. 08.06. Sa. 11.06. So. 12.06. Do. 16.06. Di. 21.06. So. 26.06. CVJM

Mehr

Epistel. Gemeindebrief Mai -Juli Neuenhaus. Uelsen. Hoogstede. Emlichheim

Epistel. Gemeindebrief Mai -Juli Neuenhaus. Uelsen. Hoogstede. Emlichheim Epistel Gemeindebrief Mai -Juli 2013 der ev.-luth. Kirchengemeinden der Niedergrafschaft:, Hoogstede, Neuenhaus-Uelsen Neuenhaus Uelsen Hoogstede - 2- Inhaltsverzeichnis Thema S. Thema S. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

ÜBERSICHT ÜBER DAS LEKTIONAR

ÜBERSICHT ÜBER DAS LEKTIONAR ÜBERSICHT ÜBER DAS LEKTIONAR TEIL I DIE SONN- UND FESTTAGE DES KIRCHENJAHRES IM ADVENT 1. Sonntag im Advent 25 Jer.23,s-8 Rom. 13,8-12 (13-14) Mt. 21,1-9 2. Sonntag im Advent 28 Jes. 63,15-16 (17-19(1)

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Fortbildungsangebote der RPA Bremen. für die Arbeit mit. Konfirmanden, Kindern und Jugendlichen

Fortbildungsangebote der RPA Bremen. für die Arbeit mit. Konfirmanden, Kindern und Jugendlichen Fortbildungsangebote der für die Arbeit mit Konfirmanden, Kindern und Jugendlichen Werkstatt Konfirmandenarbeit Schon wieder ist Dienstag, heute Nachmittag ist Konfus. Eigentlich hätte ich gerne mal etwas

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn März Mai 2015 Nr. 238 Ein Neuanfang da, wo nun wirklich alle Hoffnung lächerlich erschien. Davon erzählt Ostern. Ostern erzählt von etwas, was damals geschah

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Gottesdienst-Sonderpreis»Neue Passionslieder« Neue Melodien für Passionslieder gesucht

Gottesdienst-Sonderpreis»Neue Passionslieder« Neue Melodien für Passionslieder gesucht Gottesdienst-Sonderpreis»Neue Passionslieder«Neue Melodien für Passionslieder gesucht Die Stiftung zur Förderung des Gottesdienstes Karl-Bernhard-Ritter-Stiftung und die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde:

Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde: Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1 Evangelische Johannes-Kirchengemeinde (Bergerkirche, Neanderkirche) Bolkerstraße 36, 40213 Düsseldorf Telefon Gemeindebüro: 566 29 60 E-Mail: johannes-kgm.duesseldorf@ekir.de

Mehr

AKTENSTÜCKE DER 25. LANDESSYNODE NR. 51

AKTENSTÜCKE DER 25. LANDESSYNODE NR. 51 AKTENSTÜCKE DER 25. LANDESSYNODE NR. 51 B e r i c h t des Landeskirchenamtes betr. Aktivitäten der hannoverschen Landeskirche für das Reformationsjubiläum 2016/2017 Hannover, 27. Oktober 2015 Jeweils in

Mehr

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai 2015. www.kirche-bissendorf-wietze.de

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai 2015. www.kirche-bissendorf-wietze.de WEDEMARKGLOCKEN DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. April-Mai 2015 www.kirche-bissendorf-wietze.de I Auf ein Wort Liebe Gemeinde. Acht Orte hatte ich im Titel, als ich

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

und gewonnen hat. Wir laden Sie sehr herzlich Uhr mit zu feiern und mit zu gestalten. Wir treffen uns in der Kirche an der Ecke Gärtnerstraße

und gewonnen hat. Wir laden Sie sehr herzlich Uhr mit zu feiern und mit zu gestalten. Wir treffen uns in der Kirche an der Ecke Gärtnerstraße Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche Ev.-Luth. Immanuelgemeinde Saarbrücken Gärtnerstr. 38 66117 Saarbrücken Tel.: 0681 / 5959586 saarbruecken@selk.de http://selk-sb.de Im Herbst 2009 Liebe Gemeindeglieder

Mehr

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich Sonntag, 01. Jänner 2017 Mi, 04. Jän-Fr, 06. Jän Freitag, 06. Jänner 2017 Sonntag, 08. Jänner 2017 Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian 08:30 18:00 Sternsingen 09:30 Hl. Messe/Hl. Drei Könige

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Evangelische Kirche in Deutschland. Statistik über die Äußerungen des kirchlichen Lebens in den Bundesländern im Jahr 2009

Evangelische Kirche in Deutschland. Statistik über die Äußerungen des kirchlichen Lebens in den Bundesländern im Jahr 2009 Evangelische Kirche in Deutschland Statistik über die Äußerungen des kirchlichen Lebens in den Bundesländern im Jahr 2009 März 2011 Inhaltsverzeichnis Statistik über die Äußerungen des kirchlichen Lebens

Mehr

Evangelische Kirche in Deutschland. Statistik über die Äußerungen des kirchlichen Lebens in den Bundesländern im Jahr 2011

Evangelische Kirche in Deutschland. Statistik über die Äußerungen des kirchlichen Lebens in den Bundesländern im Jahr 2011 Evangelische Kirche in Deutschland Statistik über die Äußerungen des kirchlichen Lebens in den Bundesländern im Jahr 2011 Mai 2012 Inhaltsverzeichnis Statistik über die Äußerungen des kirchlichen Lebens

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender  und Jan 2017 Feb 2017 März 2017 direkt am Fluss.. KW 1 KW 2 KW 3 KW 4 KW 5 So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di letzter update 08.01.2017 KW 5 KW 6 KW

Mehr

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1 vom 01.12.2012 bis 02.06.2013 JB / Stand: 28.01.2013 / Seite 1 EF = Eucharistiefeier WGD = Wortgottesdienst WGD mit KF = Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Erster Advent St. Martin Adventskonzert Sa,

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 14.04. 09:00 Zephanja 1,10-18 Pfr. Kruschke 28.04. 09:00 Zephanja 2,1-11 Pfr. i.r. Summa 12.05. 09:00 1. Korinther 1,1-9 Pfr. Kruschke 23.05.

Mehr

26. Jahrgang Nr Februar - März - April

26. Jahrgang Nr Februar - März - April 26. Jahrgang Nr. 111 Februar - März - April 2014 Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein Angesicht auf dich und gebe

Mehr

Ökumenischer Kalender 2013

Ökumenischer Kalender 2013 Collage: Gimmler Ökumenischer Kalender 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Jahreslosung für 2013 aus dem Brief des Apostels Paulus an die Hebräer 13,14 Im Advent

Mehr

Dankbarkeit ist demütig genug, sich etwas schenken zu lassen. Dietrich Bonhoeffer. Evangelische Thomasstiftung Bad Godesberg

Dankbarkeit ist demütig genug, sich etwas schenken zu lassen. Dietrich Bonhoeffer. Evangelische Thomasstiftung Bad Godesberg Dankbarkeit ist demütig genug, sich etwas schenken zu lassen. Dietrich Bonhoeffer Evangelische Thomasstiftung Bad Godesberg Wer wir sind? Die Evangelische Thomas-Kirchengemeinde in Bonn-Bad Godesberg umfasst

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2013 und 2014

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2013 und 2014 Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2013 und 2014 Die Meldungen zur Intrahandelsstatistik sind spätestens am 10. Arbeitstag nach Ablauf eines Berichtsmonats an das Statistische Bundesamt zu senden.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Februar - März 2015 Foto: Martin Schanz & Konfis Klasse 7 Jahreslosung 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Konfirmation am 3. und 10. Mai. Bericht vom Weltgebetstag S. 5 Die Konfirmanden 2015 S. 6 Ostergottesdienste S. 7 Osternachtwache S.

GEMEINDEBRIEF. Konfirmation am 3. und 10. Mai. Bericht vom Weltgebetstag S. 5 Die Konfirmanden 2015 S. 6 Ostergottesdienste S. 7 Osternachtwache S. GEMEINDEBRIEF Evangelische Kirchengemeinde Kupferzell Konfirmation am 3. und 10. Mai Bericht vom Weltgebetstag S. 5 Die Konfirmanden 2015 S. 6 Ostergottesdienste S. 7 Osternachtwache S. 8 April / Mai 2015

Mehr

Messdienerplan. 26. November 2016 bis 15. März 2017

Messdienerplan. 26. November 2016 bis 15. März 2017 Messdienerplan 26. November 2016 bis 15. März 2017 So liebe Leute, Es ist schon wieder soweit, man glaubt es kaum. In einem Monat feiern Wir Weihnachten. Ich hab Euch versucht nach euren Wünschen in dem

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

März 2015 bis Mai Evang.-Luth. Kirchengemeinde Konradsreuth. Der Gemeindebote

März 2015 bis Mai Evang.-Luth. Kirchengemeinde Konradsreuth. Der Gemeindebote März 2015 bis Mai 2015 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Konradsreuth Der Gemeindebote Inhalt Inhalt Auf ein Wort 3 Kirchenrenovierung 4 Veranstaltungen 5 Gottesdienste 6 Wussten Sie schon 9 Kindergärten 10

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Mit Gott die Welt entdecken

Mit Gott die Welt entdecken Evangelische Kindergärten in Peine Mit Gott die Welt entdecken Vorwort Wie gut, dass es evangelische Kindergärten in der Vielfalt der Angebote gibt. Mit einem klaren evangelischen Profil wollen wir die

Mehr

1 Timotheus 5,17 25 Sa 9 Markus 2,1 12. Dabei ist die gesamte Bibel bisher erst in 542 Sprachen

1 Timotheus 5,17 25 Sa 9 Markus 2,1 12. Dabei ist die gesamte Bibel bisher erst in 542 Sprachen Bibelleseplan 2016 Januar Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2.Tim 1,7 (E) Gottes Wort für die Welt 1 Neujahr Begleitet

Mehr

Informationen Veranstaltungen im KirchenLaden- Cafè OffenKundig. Aneinander denken Füreinander beten. Einen besonderen Geburtstag feierten:

Informationen Veranstaltungen im KirchenLaden- Cafè OffenKundig. Aneinander denken Füreinander beten. Einen besonderen Geburtstag feierten: 2 März 2015 Informationen Veranstaltungen im KirchenLaden- Cafè OffenKundig Mo., 02.03. 9 bis 11 Uhr Frühstückstreff im OK Mi., 04.03. keine Abendveranstaltung dafür Einladung zum Weltgebetstag Mi., 11.03.

Mehr

Vorschlag für die Verteilung der verbindlichen Inhalte des Kerncurriculums und der Bildungsstandards. Realschule: Jahrgangsstufe 5/6.

Vorschlag für die Verteilung der verbindlichen Inhalte des Kerncurriculums und der Bildungsstandards. Realschule: Jahrgangsstufe 5/6. Vorschlag für die Verteilung der verbindlichen Inhalte des Kerncurriculums und der Bildungsstandards Realschule: Jahrgangsstufe 5/6 Klasse 5 Zeitrahmen Stunden Verbindliche Inhalte: Kerncurriculum Bildungsstandards:

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Hat das Leben mehr zu bieten? der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF. Hat das Leben mehr zu bieten? der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen GEMEINDEBRIEF der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen 38. Jahrgang APRIL 2010 Nr. 373 Hat das Leben mehr zu bieten? Sehr geehrte Leser, in unserem Einladungsflyer zum Jugendalpha-Kurs, der zur Zeit

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr