Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""

Transkript

1 Nr Euer Ja sei ein Ja und Euer Nein ein Nein Der Lehrer Jesus Sirach (AT) tut, was jeder gute Lehrer und Erzieher tun muss: Er nimmt die Angst vor Überforderung. Er sagt, dass es nicht über die eigenen Kräfte und Fähigkeiten geht, nach Gottes Gebot zu leben: Wenn du willst, kannst du das Gebot Gottes halten! Und dass es sich allemal lohnt nach Gottes Gebot zu leben, sagt er obendrein: Wenn du also leben willst in Glück, in Frieden, in Freiheit dann halte Gottes Gebote! Ein schöner Text, der Mut macht und der mich reizt es auszuprobieren. Es ist doch besser, wenn einer zu mir sagt: Du kannst es, du schaffst das als dauernd zu hören bekommen: Lass das, das schaffst du sowieso nicht! Du kannst es, wenn du es willst! Das ist es auch, was Jesus im Evangelium sagt. Gott will uns nicht seinen Willen aufzwingen, Gott will, dass wir freiwillig seine Gebote halten aber dann auch mit ganzem Herzen und ganzem Willen. Ich bin gekommen, um Gesetz und Propheten zu erfüllen, sagt Jesus. Ich bin gekommen, um ganz und gar danach zu leben. Eurer Ja sei ein Ja und euer Nein ein Nein! Entweder wollt ihr wirklich nach Gottes Geboten leben dann tut es; oder ihr wollt es nicht dann lasst es. Ihr könnt, wenn ihr wollt. Und wenn du wirklich willst, dann bekommst du auch die Kraft dazu, die stärker ist als deine Angst. Denn: - Du kannst mit den anderen in Frieden leben! - Du kannst höflich und rücksichtsvoll sein! - Du kannst in der Ehe die Treue halten! - Du kannst dich jederzeit sogar mit Deinem Feind versöhnen! - Du kannst auch ehrlich sein und immer die Wahrheit sagen! - Du kannst es, wenn du es willst! Also haltet Gottes Gebote nicht nur nach außen hin, sondern auch in euren Herzen, denn ihr könnt es, wenn wir es wirklich wollt!, sagt Jesus. Das ist wie ein Update für mein Verhalten. Dieses Update steht zur Verfügung. Ich kann es abrufen. Dann können mir ungeahnte Kräfte zuwachsen. Einfach mal anders reagieren und andere damit anstecken, dazu möchte auch ich ermuntern. Ihr Kooperator Pfarrer Gerhard Kolb 1

2 GOTTESDIENSTE DER PFARREI HL. HILDEGARD 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS Lesung 1: Jes 58,7-10 APs: Ps 112, (R: 4a; GL 61,1) Lesung 2: Kor 2,1-5 Evangelium: Mt 5,13-16 Samstag Hl. Rabanus Maurus, Bischof von Mainz Dudenhofen 14:00 Uhr Taufe von Dominic Bryan Forche in der Nardini-Kapelle Hanhofen 18:00 Uhr Hl. Messe Amt zur Muttergottes von der immer währenden Hilfe (B) Kollekte für den Unterhalt unserer Kirche Heiligenstein 18:30 Uhr Hl. Messe Sonntag Sonntag im Jahreskreis Berghausen 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Kollekte für den Unterhalt der Orgel Dudenhofen 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Amt für Irmgard Vögeli u. lebende und verstorbene Angehörige Kollekte für den Unterhalt des Pfarrbüros 11:00 Uhr Kinderwortgottesdienst Hanhofen 11:00 Uhr Kinderwortgottesdienst in Dudenhofen Harthausen 10:30 Uhr Hl. Messe 2. Sterbeamt für Kunibert Hoffmann; Jahrgedächtnis für Franz Schewes u. Theresia u. alle Angehörigen der Familien Steiger u. Schewes Kollekte für die Restaurierung der Muttergottes Statue 11:00 Uhr Kinderwortgottesdienst in Dudenhofen 19:00 Uhr Atemholen Von Stolpersteinen und Ecksteinen 2

3 Mechtersheim 10:30 Uhr Hl. Messe mit katechetischer Einheit für die Erstkommunionkinder Kollekte für die Kirchenheizung Dienstag Woche im Jahreskreis Berghausen 19:00 Uhr Hl. Messe Amt für Erna u. Eduard Sternberger Harthausen 18:00 Uhr Hl. Messe Amt für Alfred Löffler, Eltern, Schwiegereltern u. alle Angehörigen Mittwoch Hl. Hieronymus Ämiliani, Ordensgründer Hl. Josefine Bakhita, Jungfrau Heiligenstein 19:00 Uhr Wortgottesfeier für unsere Kranken Mechtersheim 08:30 Uhr Hl. Messe als Frauenmesse mit anschl. Frühstück Donnerstag Woche im Jahreskreis Berghausen 17:30 Uhr Wortgottesdienst Dudenhofen 08:00 Uhr Aussetzung / Anbetung Nardini-Kapelle Hanhofen 18:00 Uhr Hl. Messe Harthausen 18:00 Uhr Wortgottesdienst Heiligenstein 19:00 Uhr Hl. Messe Amt für Doris Höhlein bestellt von der KFD Heiligenstein Freitag Hl. Scholastika, Jungfrau Berghausen 16:00 Uhr Hl. Messe im Seniorenzentrum Dudenhofen 18:00 Uhr Hl. Messe 2. Sterbeamt für Helmut Ball; 3. Sterbeamt für Ella Reeb; 1. Jahresgedächtnis für Rudi Kolb u. Angehörige; Jahresgedächtnis für Bruno Kappner und Elisabeth Kappner; Amt für Gisela Klein u. Eltern Mechtersheim 18:20 Uhr Rosenkranzandacht 19:00 Uhr Hl. Messe 3

4 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS Lesung 1: Sir 15,15-20 APs: Ps 119,1-2; 4-5; 17-18; (R: vgl. 1; GL 31,1) Lesung 2: 1 Kor 2,6-10 Evangelium: Mt 5,17-37 Kollekte in allen Gemeinden für die Caritas Not- und Katastrophenhilfe Samstag Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes Hanhofen 14:30 Uhr Taufe von Paul Buhl Harthausen 18:00 Uhr Hl. Messe Amt für Hermann u. Hilde Hoffmann, geb. Graf u. alle beiderseitig verstorbene Angehörige, Edmund u. Anna Birkle geb. Lutz u. alle beiderseitig verstorbene Angehörige Mechtersheim 18:30 Uhr Hl. Messe Sonntag Sonntag im Jahreskreis Berghausen 10:30 Uhr Hl. Messe Amt für Paula u. Hans Dullinger sowie alle Angehörige 11:00 Uhr Kinderwortgottesdienst in Mechtersheim Dudenhofen 10:30 Uhr Hl. Messe mit katechetischer Einheit für die Erstkommunionkinder Lesung u. Evangelium Hanhofen 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde 2. Jahresgedächtnis für Katharina Lösch Harthausen 11:00 Uhr Taufe von Johanna Keilbach Heiligenstein 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Amt für Eugen u. Antonie Walburg u. Angehörige 11:00 Uhr Kinderwortgottesdienst in Mechtersheim Mechtersheim 11:00 Uhr Kinderwortgottesdienst Dienstag Hl. Cyrill (Konstantin), Mönch Hl. Methodius, Bischof Berghausen 19:00 Uhr Hl. Messe Harthausen 18:00 Uhr Hl. Messe 4

5 Mittwoch Woche im Jahreskreis Dudenhofen 16:00 Uhr Protestantischer Gottesdienst in der Seniorenresidenz Heiligenstein 19:00 Uhr Wortgottesfeier Donnerstag Woche im Jahreskreis Dudenhofen 08:00 Uhr Aussetzung / Anbetung Nardini-Kapelle Hanhofen 18:00 Uhr Hl. Messe Harthausen 18:00 Uhr Eucharistische Andacht Heiligenstein 19:00 Uhr Hl. Messe Jahresgedächtnis für Gabriele Puderer Freitag Hll. Sieben Gründer des Servitenordens Berghausen 16:00 Uhr Protestantischer Gottesdienst im Seniorenzentrum Dudenhofen 18:00 Uhr Hl. Messe Amt für Heinrich, Johanna u. Walter Wolf mit allen verstorbenen Angehörigen; Amt für Alfons, Barbara u. Josefine Birkle; Amt für Arthur, Cilla u. Peter Löffler, Rudolf u. Maria Neufing; Amt für Gerhard Mund und verstorbene Angehörige Mechtersheim 18:20 Uhr Rosenkranzandacht 19:00 Uhr Hl. Messe 3. Sterbeamt für Luzia Ehret 7. SONNTAG IM JAHRESKREIS Lesung 1: Lev 19,1-2; APs: Ps 103,1-2; 3-4; 9-10; (R: vgl. 8; GL 657,3) Lesung 2: 1 Kor 3,16-23 Evangelium: Mt 5,38-48 Samstag Marien-Samstag Berghausen 18:30 Uhr Hl. Messe Amt für Reinhold Reichling u. Eltern u. Angehörige Kollekte für die Heizung der Kirche Dudenhofen 18:00 Uhr Hl. Messe Kollekte für die Kirchenmusik 5

6 Sonntag Sonntag im Jahreskreis Hanhofen 10:30 Uhr Hl. Messe Kollekte für die Erneuerung des Glockenstuhls Harthausen 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Kollekte für die Restaurierung der Liturgischen Geräte Heiligenstein 10:30 Uhr Mechtersheim 09:00 Uhr Hl. Messe Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Kollekte für die Orgelrenovierung Annahmeschluss Der nächste Pfarrbrief ist von Samstag, den bis Sonntag, den (2 Wochen) gültig. Redaktionsschluss ist Dienstag, der Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Beiträge redaktionell zu bearbeiten (für Rechtschreibung und Inhaltsfehler der eingesandten Beiträge übernehmen wir keine Haftung). Bitte senden Sie Ihre Beiträge in Times New Roman, Größe 11 an folgende -Adresse: Raiffeisenstr. 12, Dudenhofen Pfarrbücherei Öffnungszeiten: ST. GANGOLF, DUDENHOFEN Termine & Veranstaltungen Sonntags, 10:30 12:00 Uhr; mittwochs, 16:30 19:00 Uhr und 24 Stunden - 7 Tage im Internet: Raiffeisenstr. 12, Dudenhofen, Tel.: 06232/ buecherei-dudenhofen@freenet.de Rosenkranz: Jeden Abend um 17:30 Uhr (Winterzeit) in der Nardini-Kapelle. Tag der Anbetung: Jeden Donnerstag in der Nardini-Kapelle von 08:00 11:00 Uhr. Die Gymnastik der Frauen findet dienstags um 20:00 Uhr in der Gymnastikhalle der Grundschule statt. Die Seniorengymnastik ist immer dienstags um 14:00 Uhr im Pfarrheim. 6

7 Die Spurensuche findet am Freitag, den 10. Februar 2017 um 19:00 Uhr im Pfarrhaus in Dudenhofen statt. Der Glaubensgesprächskreis Gott und die Welt trifft sich am Dienstag, den 07. Februar 2017 um 19:00 Uhr im Pfarrhaus in Dudenhofen. Die Chorproben von Chorissimo und Kirchenchor sind jeweils montags um 19:00 Uhr bzw. 20:30 Uhr im Pfarrheim St. Heinrich. Erstkommunion Die Erstkommunionkinder besuchen am Freitag, den um 15:00 Uhr den Karmel in Speyer. Der Elternabend zur 2. Vorbereitung der Erskommuniongottesdienste Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen findet am Donnerstag, den um 20:00 Uhr im Pfarrhaus in Dudenhofen statt. Kolpingfamilie Senioren Dudenhofen e.v. Die Seniorinnen und Senioren treffen sich zu einem gemütlichen Beisammensein am Donnerstag, den 09. Februar 2017 um 17:00 Uhr im Pfarrheim St. Heinrich. Gäste sind herzlich willkommen. Kolpingsfamilie Dudenhofen e. V. Einladung zur historischen Ausstellung MAYA das Rätsel der Königsstädte Die Kolpingsfamilie Dudenhofen lädt Mitglieder, Freunde und Interessenten zum Besuch der großen kulturhistorischen Ausstellung über das Volk der Maya im Historischen Museum der Pfalz in Speyer ein. Über dem Volk der Maya liegt ein Mysterium: Was führte zum Untergang dieser Hochkultur gegen Ende des 1.Jahrtausends? Wie gelang es den Menschen das Leben in den Stadtanlagen zu organisieren und die extremen Klimaverhältnisse im Regenwald zu bewältigen? 250 hochkarätige Exponate aus mittelamerikanischen Museen, die Entschlüsselung der Hieroglyphen in den letzten Jahrzehnten sowie virtuelle Rekonstruktionen geben Einblick in Kultur und Geschichte der Maya, über Blütezeit und Untergang. 7

8 Termin: Eintrittspreis: Treffpunkt: Anmeldung: 10.Februar 2017; Uhrzeit Uhr 13 Euro pro Person; die Führung ist kostenlos Uhr beim Museumseingang Bis spätestens 6. Februar bei Edgar Vögeli, Tel Im Anschluss an den Museumsbesuch treffen wir uns zu einem geselligen Beisammensein im Domhof. ST. MARTIN, HANHOFEN Messbestellungen: vor oder nach den Gottesdiensten bei Herrn Kripp in der Sakristei der Pfarrkirche Hanhofen oder per Handy 0176/ Termine & Veranstaltungen Krabbelgruppe: Die Krabbelgruppe in Hanhofen findet dienstagnachmittags in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr in der KiTa Villa Sonnenburg statt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kita Villa Sonnenburg, Tel.: 06344/6847. Die Gymnastikstunden finden jeden Mittwoch (mit Ausnahme der Ferienzeit) von 20:00 21:00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Hanhofen (Haus Marientraut) statt. Organisation: kfd Hanhofen, Kursleitung: Elke Janz Die Krankenkommunion wird Ihnen am Donnerstag, den vormittags gebracht. Erstkommunion Die Erstkommunionkinder besuchen am Freitag, den um 15:00 Uhr den Karmel in Speyer. Der Beichttag der Erstkommunionkinder findet am Samstag, den ab 09:30 Uhr im Pfarrhaus in Dudenhofen statt. Der Elternabend zur 2. Vorbereitung der Erskommuniongottesdienste Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen findet am Donnerstag, den um 20:00 Uhr im Pfarrhaus in Dudenhofen statt. 8

9 ST. JOHANNES DER TÄUFER, HARTHAUSEN Speyerer Str. 12, Harthausen Termine & Veranstaltungen Die Krankenkommunion für die Gruppe I wird Ihnen am Donnerstag, den ; für die Gruppe II wird Ihnen am Donnerstag, den ; für die Gruppe III wird Ihnen am Freitag, den gebracht. Die Chorproben des Kirchenchors sind immer am Montag, um 20:00 Uhr im Pfarrheim (außer in den Ferien). Homepage: Kinderchor Hl. Hildegard Aufgrund der längeren Erkrankung von Herrn Braun wird, damit die Kinderchorproben nicht länger ausfallen, dankenswerter Weise Frau Sonja Dussel die Proben für den Kinderchor Hl. Hildegard ab Freitag, den 27. Januar 2017 übernehmen. Dadurch ergeben sich vorerst neue Zeiten für die Proben. Diese sind: Für die Vorschulkinder und Grundschüler: Für die Kinder ab der 5. Klasse: Freitag, 16:15-17:00 Uhr Freitag, 17:00-17:45 Uhr Ansprechpartner: Ludwig Jäger Tel , bzw. ludwig.jaeger1951@gmail.com Wir danken für Ihr Verständnis! Ludwig Jäger 9

10 Der Bibelkreis trifft sich am Mittwoch, den um 19:15 Uhr im Pfarrhaus in Harthausen. Erstkommunion Die Erstkommunionkinder besuchen am Freitag, den um 15:00 Uhr den Karmel in Speyer. Der Beichttag der Erstkommunionkinder findet am Samstag, den ab 09:30 Uhr im Pfarrhaus in Dudenhofen statt. Der Elternabend zur 2. Vorbereitung der Erskommuniongottesdienste Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen findet am Donnerstag, den um 20:00 Uhr im Pfarrhaus in Dudenhofen statt. ATEM HOLEN Dieser etwas andere Gottesdienst wird ganz persönlich von Mitgliedern unserer Pfarrgemeinden gestaltet. Wir laden Sie ein, in Gottes Gegenwart Atem zu holen und sich mit einem geistigen Impuls für die Woche zu stärken. Jeden 1.Sonntag im Monat von bis h in der katholischen Kirche in Harthausen Sich Zeit gönnen - Kraft schöpfen - Die Seele baumeln lassen Nächster Termin Atem holen am Sonntag, 5.2. um 19 Uhr in der kath. Kirche in Harthausen. Thema: Von Stolpersteinen und Ecksteinen Die Meditation zum Credo, zu unserem Glaubensbekenntnis geht den Fragen nach: Was steht hinter den Aussagen? Worauf gründet das Credo? Glauben wir, was wir bekennen bekennen wir, was wir glauben? Herzliche Entschuldigung bei der Gemeinde Harthausen Da feiert Harthausen ihr 350jähriges Jubiläum des Sebastianusfestes und alle Beteiligten haben sich unheimlich ins Zeug gelegt für eine würdevolle Feier. Und es war würdig und erstklassig gestaltet und organisiert. Alle haben Ihr Bestes geben und alle haben an diesem Abend (und auch schon im Vorfeld!) eine hervorragende Arbeit geleistet. Dafür allen erstmals ein herzlichstes Dankeschön! Nur einer hat seine Sache nicht gut gemacht: ICH! Da lese ich schon seit 5 Jahren die Gelöbnisurkunde vor immer fehlerfrei. Aber am Jubiläum lese ich statt 1666 und und

11 Dafür bitte ich Sie alle sehr herzlich um Entschuldigung. Da habe ich mich so sehr darauf konzentriert die Urkunde würdevoll, laut, deutlich, langsam und mit der entsprechenden würdevollen Haltung vorzulesen, bin mit dem Finger am Text entlanggefahren und dann lese ich die Jahreszahlen falsch, obgleich sie dort richtig stehen. Aber dieses Erlebnis ist auch Grund zur Dankbarkeit: Herzlichen Dank denen, die mich darauf aufmerksam gemacht haben. Das muss man mir sagen! Ich hätte es nicht von selber festgestellt! Und ich bitte auch darum! Aber niemand hat böse geschimpft, mich angegriffen, beleidigt, verletzt oder rumgebrüllt. Im Gegenteil: Alle sind mit der Situation so anständig und liebevoll umgegangen und manchen habe ich sogar leidgetan. So gehen Christen miteinander und mit ihren Fehlern um! So und nicht anders! In dem Sinne war das Ganze für mich letztendlich sogar eine schöne Erfahrung. Auch hierfür ein herzliches Dankeschön. Ich selber aber konnte es mir am selben Abend lange nicht verzeihen und vor 03:00 Uhr fand ich keine Ruhe und keinen Schlaf. Und wenn mir das nochmals passieren sollte: Dann ruft Ihr mir bitte zu, auch wenn s im Gottesdienst ist. Aber ich gehe mal davon aus, dass mir das nicht mehr passiert. (J.M.) Mach mal Pause... CAFÉ-AUSZEIT Herzliche Einladung an die Seniorinnen und Senioren zu einem gemütlichen Nachmittag im Café Auszeit (Pfarrheim) jeweils am 01. Montag im Monat von 14:30-16:30 Uhr. Der Nachmittag am Montag, dem steht unter dem Motto Lustig ist die Fasenacht! Bitte melden Sie sich am Tag der Café-Auszeit zwischen 11:00 und 12:00 Uhr unter der Telefonnummer 3388 an, wenn Sie abgeholt werden möchten. 11

12 ST. PANKRATIUS, BERGHAUSEN Berghäuser Str. 63a, Römerberg Termine & Veranstaltungen Die Krankenkommunion wird Ihnen am Donnerstag, den vormittags gebracht. Erstkommunion Die Erstkommunionkinder besuchen am Freitag, den um 14:00 Uhr den Karmel in Speyer. Der Elternabend zu Erstkommunion in Römerberg findet am Mittwoch, den um 20:00 Uhr im Pfarrheim in Heiligenstein statt. Stellenangebot: Für unser Pfarrheim in Berghausen suchen wir zum baldmöglichsten Beginn jemanden für die Abwicklung der Pfarrheim-Vermietungen auf Minijob-Basis. Diese abwechslungsreiche Aufgabe erläutern wir Ihnen gerne persönlich. Frau Annette Meindl Telefon / oder Frau Ulrike Knoch Telefon / können dazu Auskunft geben. Wir freuen uns auf Ihre kurze schriftliche Bewerbung an das Pfarrbüro St. Pankratius Berghausen Berghäuser Str. 63 a Berghausen ST. SIGISMUND, HEILIGENSTEIN Heiligensteiner Str. 18, Römerberg Termine & Veranstaltungen Die Krankenkommunion für die Gruppe B und die Gruppe C wird Ihnen am Donnerstag, den gebracht. 12

13 Bücherei St. Sigismund, Heiligensteiner Str. 28, Römerberg Kontaktdaten: Tel / ; Öffnungszeiten: Donnerstags, 16:30 18:00 Uhr, sonntags, 10:00 11:30 Uhr. Erstkommunion Die Erstkommunionkinder besuchen am Freitag, den um 14:00 Uhr den Karmel in Speyer. Der Elternabend zu Erstkommunion in Römerberg findet am Mittwoch, den um 20:00 Uhr im Pfarrheim in Heiligenstein statt. Kath. Kirchenchor Heiligenstein Der kath. Kirchenchor St. Sigismund Heiligenstein unter der Leitung von Ursula A. Lutz probt im Neuen Jahr wieder dienstags um Uhr im Pfarrheim Heiligenstein. Herzliche Einladung an alle ehemaligen und neuen Sängerinen und Sängern!" HEILIGENSTEINER MITTAGSTISCH FÜR JUNG UND ALT Der Gesprächskreis der KAB Heiligenstein lädt in das Pfarrheim, Am Rathaus 2 am Montag, dem von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr zum Mittagstisch ein. Für 5,00 EUR gibt es Kartoffelsuppe mit Dampfnudeln und Wein- oder Vanillesoße. Anmeldung bis zum erbeten bei: Maria Wendling, Tel.-Nummer.: Eugen Garrecht, Tel.-Nummer.: und/oder Erika Röther, Tel.-Nummer.: bzw. unter heiligensteiner-mittagstisch@web.de Auch für ganz Spontane stehen noch einige zusätzliche Essen bereit. 13

14 Holzgasse 3, Römerberg ST. LAURENTIUS, MECHTERSHEIM Termine & Veranstaltungen Erstkommunion Die Erstkommunionkinder besuchen am Freitag, den um 14:00 Uhr den Karmel in Speyer. Der Elternabend zu Erstkommunion in Römerberg findet am Mittwoch, den um 20:00 Uhr im Pfarrheim in Heiligenstein statt. Einladung zur Jahreshauptversammlung der KAB-Mechtersheim, am 15. Februar um 20:00 Uhr im kath. Pfarrheim Mechtersheim Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Jahresrückblick Vorstands und Kassenbericht 4. Entlastung des Vorstands und Kassiers 5. Wahlen a Wahl der oder des Vorsitzenden b Wahl der oder des 2. Vorsitzenden c Wahl des Präses d Wahl der oder des Kassiers e Wahl der Revisoren 6. Vorschau und Planung Verschiedenes Die Vorstandschaft freut sich auf ein ZAHLREICHES Erscheinen bei der Jahreshauptversammlung. Anne Schlosser Schlachtfest erbrachte 1300 Euro für Orgelrenovierung Großen Zuspruch fand das Schlachtfest der katholischen Gemeinde Mechtersheim am 14. Januar. Der Erlös, knapp 1300 Euro, dient der Renovierung unserer Kirchenorgel. Zu dem guten Ergebnis trugen zwei namhafte Spenden bei: Heinz Weindel stellte (bereits zum 5. Mal!) 500 Euro zur Finanzierung des Schlachtfestes zur Verfügung. Ein zweites Mitglied unserer Gemeinde, das ungenannt bleiben will, steuerte 200 Euro bei. Den großzügigen Spendern ein herzliches Dankeschön! 14

15 Auch allen Helferinnen und Helfern, die sich beim Schlachtfest engagiert haben, sei noch einmal herzlich gedankt. Unsere Orgel, die 2018 fünfzig Jahre alt wird, ist in letzter Zeit mehrmals total ausgefallen. Nach der Reparatur des Blasebalgs Anfang letzten Jahres stehen nun noch weitere umfassende Instandsetzungsmaßnahmen an. Insgesamt kostet die Renovierung rund Euro. Die Arbeiten können beginnen, sobald die Genehmigung durch das Bischöfliche Ordinariat vorliegt. ÜBER DEN KIRCHTURM HINAUS Jahresgebühr für die Pfarrbriefe Wir möchten darauf hinweisen, dass die Beiträge für die Pfarrbriefe 2017 fällig sind. Der Beitrag für das Jahr 2017 beträgt Euro 10,00 und wird in der nächsten Zeit von den Austräger/innen an den Haustüren kassiert. Sollten Sie eine Quittung benötigen, so teilen Sie dies bitte dem jeweiligen Austräger mit. Dieser wir die Info ans Pfarrbüro weiterleiten und von da bekommen sie dann eine entsprechende Quittung. In eigener Sache Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass die von Ihnen eingesandten Artikel, welche im Pfarrblatt erscheinen sollen, nicht auf Rechtsschreibfehler und Inhaltsfehler überprüft und berichtigt werden. Wir bitten Sie Ihre Artikel vorab zu überprüfen und diese termingerecht an uns zu senden, da zu spät erhaltene Artikel nicht mehr veröffentlicht werden. Beim Entfall von geplanten Veranstaltungen sowie die Mitgestaltungen der Gottesdienste bitten wir um rechtzeitige Mitteilung, damit dieser Termin nicht veröffentlicht wird. Das genaue Erscheinungsdatum des Pfarrbriefes sowie den Abgabetermin finden sie stets unter der Rubrik Annahmeschluss. Die Redaktion Sternsinger-Aktion 2017 Sternsinger Römerberg Ich möchte allen Sternsingerinnen und Sternsingern, besonders den vielen Kommunionkindern und -Eltern für das herausragende Ergebnis und Euren großartigen solidarischen Einsatz für 15

16 arme Kinder in der Welt danken. Ebenso allen, die in der Vorbereitung und Durchführung, beim Nähen der Gewänder oder Herstellen der Kronen und Sterne sowie bei der Verpflegung mitgeholfen haben! Vergelts Gott und ein ganz herzliches Dankeschön!! Für die Sternsingeraktion in Römerberg, Markus Fleischer Folgende Spenden kamen zusammen: Berghausen Euro 4.397,45 für Peru Heiligenstein Euro 3.354,42 für Peru Mechtersheim Euro 4.050,50 für Brasilien Sternsinger Dudenhofen Die Sternsinger unserer Pfarrei in Dudenhofen möchten sich ganz herzlich bei Ihnen allen für Ihre großzügige und freundliche Spende bedanken. Es kam eine Spende in Höhe von Euro zusammen, welche einem Projekt für Kinder und Jugendliche in Kenia zugutekommen wird. Sternsinger Hanhofen Wir Sternsinger aus Hanhofen bedanken uns, dass Sie uns so zahlreich und freundlich die Türen geöffnet haben. Insgesamt kam eine Summe von zusammen. Das Geld kommt Kindern und Jugendlichen in Ruanda zugute. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Sternsinger Harthausen Die Sternsinger unserer Pfarrei in Harthausen möchten sich ganz herzlich bei Ihnen allen für Ihre großzügige und freundliche Spende bedanken. Es kam eine Spende in Höhe von Euro zusammen, welche einem Projekt für Kinder und Jugendliche in Equador zugutekommen wird. Jugendfreizeit in den Niederlanden 2018 Nach zweijähriger Pause wollen wir uns wieder mit der kirchlich engagierten Jugend unserer sechs Dörfer zu einer Auslandsfreizeit im Sommer aufmachen. Dieses Mal führt uns die Fahrt in die Niederlande und dort nach Amsterdam, Den Haag und Rotterdam. Zeitraum: Montag, 23. Juli 2018 bis Freitag, 03. August 2018 [letzten beiden Wochen der Sommerferien] 16

17 Programm [u.a.]: Amsterdam: Anne-Frank-Haus Bibelmuseum Dinner-Grachtenfahrt Geheimkirche Hard-Rock-Café Heineken-Brauerei Jüdische Synagoge Jüdisches Museum Königlicher Palast Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett Oude-Kerk Nemo-Science-Museum St.-Nikolaus-Kirche o Umgebung: Zaanse Schans o Den Haag: Internationaler Gerichtshof [mit Führung, wenn möglich] Madurodam o Rotterdam Hafenrundfahrt Wer darf mit? Ausschließlich Jugendliche, die sich aktiv kirchlich engagieren [JuKi, KjG, Messdiener] und zum Fahrtbeginn das 14. Lebensjahr vollendet haben. Kosten: 890,-- Leistungen: All inclusive, Fahrzeug, Sprit, Versicherung, Unterkunft, alle Eintritts- und Fahrgelder, Vollverpflegung, Programm Anmeldung: Die Anmeldeseite wird ab Montag, dem 06. Februar :00 Uhr freigeschaltet. Man kann sich nur über diese Seite anmelden. Anmeldeschluss ist der Montag, der 14. August Weitere Infos: Ich freu mich auf die Fahrt mit Euch und wünsche Euch herzlich alles Liebe und Gute und Gottes Segen, Josef 17

18 18

19 FÜR JUNG UND ALT 19

20 FRAUENVERBÄNDE KFD und KDFB der Pfarrei Heilige Hildegard laden ein: Jubel und Widerstand - Frauenbegegnungstag 2017 Am Samstag, den 08. April 2017 laden KDFB und KFD zum Frauenbegegnungstag von Uhr ins Herz-Jesu-Kloster nach Neustadt ein. Seit genau 25 Jahren treffen sich dort Frauen der beiden Verbände und haben die Gelegenheit, sich bei unterschiedlichen Workshops Anregungen zu holen und Gemeinschaft zu erleben. Gemeinsamer Abschluss ist eine Wort-Gottes-Feier. Der Teilnahmebetrag beträgt 20, - /ermäßigt 15,- (Schülerinnen, Studentinnen, allein Erziehende, Arbeitslose, Juleica-Inhaberinnen). Anmeldung beim Diözesanverband ist schriftlich erforderlich. Nähere Informationen erhalten Sie über Ihr Leitungsteam vor Ort. Berghausen: Edith Gegenhuber, Tel.06232/82485 Dudenhofen: Brunhilde Wilhelm, Tel /92301 Hanhofen: Daniela Ball-Schotthöfer, Tel. 0157/ Harthausen: Hannelore Unterländer, Tel /2258 Heiligenstein: Gertrud Sommer, Tel /82010 Mechtersheim: Christel Glaser, Tel /84653 kfd Heiligenstein Vorankündigung Am Mittwoch, den findet die Mitgliederversammlung der KFD-Heiligenstein mit Wahlen statt. Nähere Informationen im nächsten Pfarrbrief. das Leitungsteam der KFD Heiligenstein 20

21 kfd Hanhofen Einladung zum Länderabend im Rahmen des Weltgebetstags 2017 Was ist denn fair? Philippinen Am Donnerstag den um 19 Uhr laden wir ins Pfarrheim (Schillerstr. 23) in Hanhofen ein. Nach einer kurzen Länderinformation zeigen wir den Film Da DOG SHOW von Ralston Jover. Er handelt vom 70-jährigen Sergio, der mit seiner erwachsenen Tochter Celia und seinem jugendlichen Sohn Alvin in einem Mausoleum der Megastadt Manila lebt. Sergio verdient den Lebensunterhalt der Familie mit einer Hunde-Show in den Straßen Manilas. Der Film erzählt vom Leben der Familie und dem Versuch Sergios Sohn Eddie-Boy und dessen Mutter, die gemeinsam verschwunden sind, zurück zu holen. Doch Eddie-Boys Mutter hat wohl offenbar wie viele andere Filipinas das Land verlassen, um ein besseres Leben zu finden. Das Leitungsteam der KFD Hanhofen kfd Harthausen Vorankündigung Herzliche Einladung zum Weltgebetstag 2017 von den Philippinen zum Thema: Was ist denn fair? Der ökumenische Gottesdienst ist am Freitag, 3. März um 18 Uhr in der kath. Kirche St. Johannes d. T. in Harthausen. Anschließend treffen wir uns zum gemütlichen Beisammensein im Pfarrheim in Harthausen. Eingeladen sind alle interessierten Frauen und Männer aus Hanhofen und Harthausen. 21

22 Zum Leuchten bringen Glücklich ist ein Leben, in dem ein anderer Licht in mein Dunkel bringt. Indem er aufdeckt, was ich an mir selbst nicht sehen kann. Auf meine blinden Flecken zeigt und mich hinsehen lässt. Sieht, was im Verborgenen schlummert an Hoffnung - Sehnsucht - Talent und mich zum Leuchten bringt. Gruppenstunden MESSDIENER Dudenhofen :00 Uhr Rabits im Pfarrhaus Dudenhofen :30 Uhr Neue 2016 im Pfarrhaus Dudenhofen :30 Uhr Minions im Pfarrhaus Dudenhofen Hanhofen :30 Uhr Kirchenminions im Pfarrheim Hanhofen :00 Uhr Obermessdiener im Pfarrhaus Dudenhofen Harthausen :30 Uhr Obermessdiener im Pfarrhaus Dudenhofen RÄTE Der Pfarreirat trifft sich am Dienstag, den um 20:00 Uhr im Pfarrhaus in Dudenhofen zu seiner Sitzung. 22

23 PFARRHEIM VERMIETUNG Berghausen Pfarrheim Frau Meindl Tel: 06232/83489 Dudenhofen Pfarrheim Herr Demmerle Handy: 0157/ Montag bis Freitag 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr Hanhofen Pfarrheim Frau Schmitt Tel: 06344/2726 Handy: 0157/ Harthausen Pfarrheim Herr Heinz Tel: 06344/4025 Heiligenstein Pfarrheim Frau Kögel Tel: 06262/ Handy: 0163/ Mechtersheim Pfarrheim Frau Lindler Tel: 06232/

24 Unsere Büro- Öffnungszeiten Zentralbüro Dudenhofen Telefon Montag: Mittwoch: Donnerstag: 9-12 Uhr sowie bis Uhr 9-12 Uhr 9-12 Uhr sowie bis Uhr Pfarrbüro Harthausen/Hanhofen Telefon Mittwoch Freitag Uhr (Schwester Irmtrud) Uhr Pfarrbüro Berghausen Telefon Dienstag Uhr Pfarrbüro Heilgenstein Telefon Freitag Uhr Pfarrbüro Mechtersheim Telefon Dienstag Uhr Adresse der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen: Webseite: Kontaktdaten von unserem Pastoralteam der Pfarrei Hl. Hildegard Pfarrer Josef Metzinger Telefon Pfarrer Gerhard Kolb Telefon Diakon Markus Fleischer Telefon Pastoralreferentin Sabine Alschner Telefon Sprechstunden nach Vereinbarung 24

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

26.07. bis 07.09.2014

26.07. bis 07.09.2014 Nr. 12 26.07. bis 07.09.2014 Nur gemeinsam sind wir stark! So manch einer mag sich vielleicht insgeheim Sorgen gemacht haben: Was wird das wohl werden mit dem ersten gemeinsamen Pfarrfest? Haben wir genug

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Vorab einige Hinweise zur Auswertung:

Vorab einige Hinweise zur Auswertung: Vorab einige Hinweise zur Auswertung: Die unterschiedlichen Mengenangaben bei den gesamten abgegebenen Antworten haben ihren Grund darin, dass nicht alle Teilnehmenden zu allen Fragen Antworten gegeben

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

DIE SPENDUNG DER TAUFE

DIE SPENDUNG DER TAUFE DIE SPENDUNG DER TAUFE Im Rahmen der liturgischen Erneuerung ist auch der Taufritus verbessert worden. Ein Gedanke soll hier kurz erwähnt werden: die Aufgabe der Eltern und Paten wird in den Gebeten besonders

Mehr

Gott in drei Beziehungen

Gott in drei Beziehungen Gott in drei Beziehungen Predigt zum Dreifaltigkeitsfest 2011 Jeder von uns hat im Alltag ganz unterschiedliche Rollen zu erfüllen. Die Frauen mögen entschuldigen: Ich spiele die Sache für die Männer durch

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Die Pfarrei entstand am 1.1.2007 durch Fusion der beiden Pfarreien St. Martin und St. Pankratius. Das Gemeindezentrum St. Martin wurde an die evangelische koreanische Gemeinde

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger: Seelsorger: HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg Die Heilige Taufe Häfliger Roland, Pfarrer Telefon 062 885 05 60 Mail r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Sekretariat: Telefon 062

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

Paralleler Kinder-Wortgottesdienst

Paralleler Kinder-Wortgottesdienst RUBRIK Paralleler Kinder-Wortgottesdienst In der Mitte befindet sich ein Adventskranz auf einem großen grünen Tuch. Rundherum liegen viele Tannenzweige. Begrüßung Liebe Kinder, ich freue mich, dass ihr

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde St. Clemens Amrum Guten Tag, Sie haben Ihr Kind in der Kirchengemeinde St. Clemens zur Taufe angemeldet. Darüber freuen wir uns mit Ihnen und wünschen Ihnen und

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Christkönig, Falkenstein Heilig Geist, Glashütten St. Alban, Schönberg St. Johannes der Täufer, Schneidhain St. Marien, Königstein St. Michael, Mammolshain

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A.

Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A. Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A. Hanna Nicolai Liebe Gemeinde, da habe ich Ihnen heute ein Seil mitgebracht

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

ERSTE LESUNG Jes 22, 19-23

ERSTE LESUNG Jes 22, 19-23 ERSTE LESUNG Jes 22, 19-23 Ich lege ihm den Schlüssel des Hauses David auf die Schulter Lesung aus dem Buch Jesaja So spricht der Herr zu Schebna, dem Tempelvorsteher: Ich verjage dich aus deinem Amt,

Mehr

ERSTE LESUNG Jes 66, 10-14c

ERSTE LESUNG Jes 66, 10-14c ERSTE LESUNG Jes 66, 10-14c Wie ein Strom leite ich den Frieden zu ihr Lesung aus dem Buch Jesaja Freut euch mit Jerusalem! Jubelt in der Stadt, alle, die ihr sie liebt. Seid fröhlich mit ihr, alle, die

Mehr

1. Newsletter der Jungwacht Littau

1. Newsletter der Jungwacht Littau An: Newsletter Abonennte, Eltern der Jungwächter, Leitungsteam JWL, Club 91, Vollmondclub CC: Sekretariat, Kirchenrat, Pfarreirat 1. Newsletter der Jungwacht Littau Hallo liebe Eltern und Freunde der Jungwacht

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

EIN KIND, AUSSERHALB DER HEILIGEN MESSE. in den Bistümern des deutschen Sprachgebietes

EIN KIND, AUSSERHALB DER HEILIGEN MESSE. in den Bistümern des deutschen Sprachgebietes EIN KIND, AUSSERHALB DER HEILIGEN MESSE in den Bistümern des deutschen Sprachgebietes nach der zweiten authentischen Ausgabe auf der Grundlage der Editio typica altera 1973 Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5. St Andreas München Kath Pfarrgemeinde St Andreas Zenettistr 46 80337 München Tel (089) 77 41 84 Presseinformation 5 November 2010 Pfarrkirche St Andreas erstrahlt in neuem Glanz Wiedereröffnung nach eineinhalbjähriger

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün Mai/Juni 97 1 rot 2 J u s t i n u s, M G Off v G, eig Ant z Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. Sir 44, 1.9 13. Mk 11, 11 25. od AuswL: 1 Kor 1, 18 25. Mt 5, 13 19. Herz-Jesu- (Votivmesse) Gebetsmeinung d Hl.

Mehr

Kein Abdruck, nur zur redaktionellen Verwendung!

Kein Abdruck, nur zur redaktionellen Verwendung! ERZBISCHÖFLICHES ORDINARIAT PRESSESTELLE UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Kein Abdruck, nur zur redaktionellen Verwendung! Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki Predigt im Gottesdienst zur Verabschiedung am

Mehr

Info 02/15 Mai bis Oktober 2015. KAB Hochdorf

Info 02/15 Mai bis Oktober 2015. KAB Hochdorf Info 02/15 Mai bis Oktober 2015 KAB Hochdorf Weg-Worte Der Ballonfahrer Ein Mann in einem Heissluftballon hat sich verirrt. Er geht tiefer und sichtet einen jungen Mann am Boden. Er sinkt noch weiter ab

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf Firm-Paten-Abend 13. März 2013 / 20:00 Uhr / Pfarrheim Utting 1. Der Lebens- und Glaubensweg unserer Kinder 2. Die

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund. II. Zu Deiner Nutzung des Internet / Online

Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund. II. Zu Deiner Nutzung des Internet / Online Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund In Dortmund gibt es viele Angebote für Kinder und Jugendliche. Wir sind bemüht, diese Angebote ständig zu verbessern. Deshalb haben

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien

Mehr

Das Problem mit der Heilsgewissheit

Das Problem mit der Heilsgewissheit Einleitung Das Problem mit der Heilsgewissheit Heilsgewissheit: Gewissheit, dass ich in den Himmel komme. Kann man das wissen? Was sagt die Bibel dazu? Bibelseminar Prof. Dr. Jacob Thiessen www.sthbasel.ch

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers

Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Gottesdienst Symbole Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers A. Quinker a.quinker10@gmx.de Eingangslied: Mein Hirt

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 05.07.2014 bis 03.08.2014 Kontakt Pfarramt und Gemeindebüros:

Mehr

Informationen zu den Taufgottesdiensten der Evangelischen Kirchengemeinde Malmsheim

Informationen zu den Taufgottesdiensten der Evangelischen Kirchengemeinde Malmsheim Informationen zu den Taufgottesdiensten der Evangelischen Kirchengemeinde Malmsheim In der Regel finden Taufen im Gemeindegottesdienst am Sonntagmorgen (10 Uhr) statt. Ausnahmen bedürfen einer gesonderten

Mehr

Liebe Gemeinde ich nehme das letzte Wort dieser unglaublichen Geschichte auf. Der

Liebe Gemeinde ich nehme das letzte Wort dieser unglaublichen Geschichte auf. Der Predigt Gottesdienst in Bolheim 22.1.2012 Genesis G esis 50, 15-20 15 Die Brüder Josefs aber fürchteten sich, als ihr Vater gestorben war, und sprachen: Josef könnte uns gram sein und uns alle Bosheit

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion JAP Spezial Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion Kinderspieltage im JAP 08.11, 29.11. u. 13.12., 10 16 Uhr 18. Zirkuswoche zu Ostern, 07. -10.04.2015 6-12

Mehr

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN V O R W O R T Es ist eine schwierige, aber wichtige Aufgabe der Kommunalpolitik, Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen. Dieser

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

W i r ü b e r u n s - W e r w i r s i n d

W i r ü b e r u n s - W e r w i r s i n d W i r ü b e r u n s - W e r w i r s i n d Wir, die Schönstatt-Mannesjugend der Diözese Eichstätt, sind ein bei staatlichen und kirchlichen Stellen anerkannter, katholischer Jugendverband. Als solcher gehören

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe. 14.+15. Sonntag im Jahreskreis. Pfarrnachrichten. 8. / 15. Juli 2012

Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe. 14.+15. Sonntag im Jahreskreis. Pfarrnachrichten. 8. / 15. Juli 2012 Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe Pfarrnachrichten 8. / 15. Juli 2012 14.+15. Sonntag im Jahreskreis Liebe Mitchristen unserer Gemeinde und die uns besuchen, kennen Sie eigentlich unseren

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Valentinstag Segnungsfeier für Paare

Valentinstag Segnungsfeier für Paare Valentinstag Segnungsfeier für Paare Einzug: Instrumental Einleitung Es ist Unglück sagt die Berechnung Es ist nichts als Schmerz sagt die Angst Es ist aussichtslos sagt die Einsicht Es ist was es ist

Mehr

in Ladenburg 06.01.2014 um 11h Aussendungsgottesdienst

in Ladenburg 06.01.2014 um 11h Aussendungsgottesdienst in Ladenburg 06.01.2014 um 11h Aussendungsgottesdienst in Heddesheim SEGEN BRINGEN - SEGEN SEIN Das Lied der Sternsinger: Geh, geh, geh dies ist ein Auftrag und eine Sendung zu den Menschen guten Willens.

Mehr

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder, 5. Treffen 13.04.11 Kommunion Liebe Schwestern und Brüder, der Ritus der Eucharistie ist ein Weg der Wandlung. Nach dem großen Hochgebet, dem Wandlungsgebet in der letzten Woche geht es nun konkret darum,

Mehr

Pfarrbrief Weihnachten 2012. Verherrlicht ist Gott in der Höhe / und auf Erden ist Friede / bei den Menschen seiner Gnade.

Pfarrbrief Weihnachten 2012. Verherrlicht ist Gott in der Höhe / und auf Erden ist Friede / bei den Menschen seiner Gnade. Pfarrbrief Weihnachten 2012...Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in

Mehr

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852 Mitteilungen Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 P r o g r a m m Februar 2011 Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Mi 02.02. Mariä Lichtmess: Kappler Wallfahrt 14.30

Mehr

Spaziergang zum Marienbildstock

Spaziergang zum Marienbildstock Maiandacht am Bildstock Nähe Steinbruch (Lang) am Freitag, dem 7. Mai 2004, 18.00 Uhr (bei schlechtem Wetter findet die Maiandacht im Pfarrheim statt) Treffpunkt: Parkplatz Birkenhof Begrüßung : Dieses

Mehr

Protokoll der Gesamt-Leitungsrunde der MessdienerInnen & KJG der sechs Dörfer unserer Pfarreiengemeinschaft

Protokoll der Gesamt-Leitungsrunde der MessdienerInnen & KJG der sechs Dörfer unserer Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Dudenhofen Römerberg St. Hildegard v. Bingen St. Pankratius - Berghausen St. Gangolf Dudenhofen St. Martin - Hanhofen St. Johannes der Täufer - Harthausen St. Sigismund - Heiligenstein

Mehr