Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede"

Transkript

1 Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 9/2017 v. 28. Mai 18. Juni 2017

2 Samstag, 27. Mai 2017 Hl. Augustinus v. Canterbury 28. Mai Sonntag der Osterzeit» Und er erhob seine Augen zum Himmel und sprach: Vater, die Stunde ist da. Verherrliche deinen Sohn, damit der Sohn dich verherrlicht. Denn du hast ihm Macht über alle Menschen gegeben, damit er allen, die du ihm gegeben hast, ewiges Leben schenkt. Das ist das ewige Leben: dich, den einzigen wahren Gott, zu erkennen. «Johannes 17,1-11a Kollekte für Aufgaben in der Gemeinde Samstag Uhr St. Servatius Kirchveischede Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde, JA Franz Dröge, + Wendelin Rickelhoff, + Reinhard Schlüngermann, + Bernhard Knorr, ++ d. Fam. Aßmann, Epe u. Kraume, + Dietmar Epe, + August Dröge u. + Hildegard Witt Sonntag Hochamt für die Pfarrgemeinde JA + Albert Pöggeler, JA + Maria Friedhoff, + Wilhelm Nöcker, + Hans-Joachim Steinhoff, + Heinrich Lingemann, + Gerda Klenz, + Wilhelm Nöcker, + Karl Willmes, + Franz Müller u. ++ Angehörige, + Ute Schneider, + Gerhard Gabriel, ++ Ferdinande u. Willi Odzewalski Montag, 29. Mai Uhr Hl. Messe in Elspe Dienstag, 30. Mai 2017 Hl. Jeanne d Arc Uhr St. Servatius Kirchveischede Frauenmesse + Pfr. Bruno Wollik, + Theo Schnütgen u. + Johanna Schnütgen Mittwoch, 31. Mai Uhr St. Agatha Bilstein Wortgottesfeier 1. und 2. Klasse Uhr St. Nikolaus Grevenbrück Hl. Messe JA + Edmund Klein, Leb. u. ++ d. Fam. Schuppert u. Schulheiß, Leb. u. ++ d. Fam. Quinke-Belke, ++ Ehel. Josef u. Cäcilia Klein, + Paula Piscopink, ++ d. Fam. Friedrch Wilhelm Dicke, ++ Ehel. Heinz u. Thea Schatto Donnerstag, 1. Juni Uhr St. Agatha Bilstein Hl. Messe + Josef Fuckart Freitag, 2. Juni Uhr Hl. Messe in Altenhundem Uhr St. Nikolaus Grevenbrück Taufe Jonas Kramer u. Theo Zeppenfeld Ausgelegt Bibelwort: Johannes 17,1-11a Wenn Jesus betet, plappert er nicht. Wenn Jesus betet, hebt er seine Augen auf zum Himmel und fleht, wie das schöne alte Wort sagt. Flehen ist nicht jammern, sondern eindringliches Bitten, manchmal vielleicht mit Seufzern vermischt. Zutiefst ist es aber ein Anerkennen der Größe Gottes; ein Bestätigen der Größe Gottes; sich gering zu wissen und zugleich zu erheben. Wer betet, macht sich nicht klein, sondern Gott groß. Dadurch wächst auch, wer betet. Wenn Jesus betet, betet er nie nur für sich, immer auch für andere. Hier sind es die Jünger, zu denen auch Frauen gehört haben. Wer mit Jesus unterwegs war, liegt ihm am Herzen. Jesus grämt sich in seinem Gebet, dass er sie nun zurücklässt. Er weiß sich auf dem Weg zum Vater, die Jünger weiß er weiter auf der Welt und in ihr. Er lässt sie alleine. Was heißt: Jesus überlässt sie der Welt und ihren Schrecken. Die gibt es. Jesus selbst hat sie erlebt. Mit Gottes Hilfe hat er sie überwunden und wird sie weiter überwinden. Er weiß um die Angst in der Welt, die er hinter sich lassen darf. Die Jünger nicht. In der Welt werden sie Angst haben. Man muss für sie bitten. Und ihnen sagen: Fürchtet euch nicht, betet. Befehlt euch eurem Gott an. Das tut Jesus, wenn er betet. Er schließt seine Hände und legt sich in die Hände Gottes. Nur so überwindet man die Welt. Bis heute. Michael Becker Wer in der Bibel zu lesen beginnt, der stellt die üblichen Fragen, ungeduldige, unverständige, hochmütige Fragen. Alle diese Fragen bleiben ohne Antwort. Wer trotzdem weiterliest, dem beginnt die Bibel ihre Fragen zu stellen. Wer ihnen nicht ausweicht, findet das Tor zum Leben. Horst Bannach

3 Renovabis Kollekte Samstag Uhr St. Agatha Bilstein Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde, 1. JA + Brigitte Commer, in bestimmter Meinung, JA + Albert Schäfer, + Maria Hücker, ++ Familien Hesse und Jahn Sonntag Hochamt für die Pfarrgemeinde JA + Agnes Dobernig u. ++ Franz u. Hedwig Lingemann, JA + Elisabeth Haase u. ++ Heinrich, Friedhelm u. Inge Haase, ++ d. Fam. Quinke-Hoppe, + Heinz Hille u. + Ehel. Hille u. Hering, + Kordula Eickhoff u. ++ Angehörige, + Günther Raatz, Leb. u. ++ d. Fam. Hermann u. Theresia Junker, + Rudi Tremper, Leb. u. ++ d. Fam. Schütz-Mummel, + Pfarrer Rudolf Becker, + Anneliese Pferdekämper u. best. Verstorbene, + Heinrich Lingemann, zu Ehren der Muttergottes in bestimmter Meinung, + Otmar Schütz, + Andreas Hopf, ++ Ehel. Else u. Heinrich Tigges Pfingstmontag, 5. Juni Juni 2017 Pfingsten» Jesus sagte noch einmal zu ihnen: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Nachdem er das gesagt hatte, hauchte er sie an und sprach zu ihnen: Empfangt den Heiligen Geist! Wem ihr die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben; wem ihr die Vergebung verweigert, dem ist sie verweigert. «Johannes 20, Uhr St. Servatius Kirchveischede Hochamt für die Pfarrgemeinde, + Pfr. Bruno Wollik, ++ Ehel. Anneliese u. Alfred Schlüngermann, + Alois Hein, Zur Mutter Gottes als Dank, ++ Waltraud u. Alfons Elles, ++ Hedwig u. Michael Paul + Kurt Epe, ++ Ehel. Franz-Josef JA u. Waltraud Föhres, ++ Ehel. Martin u. Auguste Epe Hochamt für die Pfarrgemeinde, ++ Heinrich u. Katharina Lingemann u. ++ Angehörige Ausgelegt Bibelwort: Johannes 20,19-23 Feuerzungen oder ein gewaltiger Sturm die heutige Lesung stellt uns das Kommen des Heiligen Geistes wie ein mächtiges Ereignis vor. Dagegen fällt das Evangelium richtig ab und es scheint nicht mal das richtige zu sein: Da wird Ostern erzählt, die erste Begegnung des Auferstandenen mit seinen Freunden. Und was hat er für sie, um sie aus ihrer Wagenburg zu locken? Ein zartes Anpusten! Und doch steckt in diesem zarten Hauch die ganze Macht Gottes. Wie in den ersten Tagen der Schöpfung bläst der Schöpfer allem sein Leben ein. Seit diesem ersten Atmen Gottes sind wir Beseelte. Der Auferstandene beatmet uns wieder, er schenkt einen neuen Anfang, einen frischen ersten Tag. Aus dem Chaos des Todes entsteht Leben für alle. Wenn die Jünger wir! dieses zärtliche Anhauchen Gottes weitergeben, wird das kein beeindruckendes Schauspiel sein. Schlagzeilen wird es nicht machen. Aber manchem einen neuen Anfang schenken. Christina Brunner Dienstag, 6. Juni 2017 Mittwoch, 7. Juni Uhr Hl. Messe in Altenhundem Uhr St. Nikolaus Grevenbrück Hl. Messe Leb. u. ++ d. kfd Donnerstag, 8. Juni Uhr St. Agatha Bilstein Hl. Messe ++ Eheleute Wilhelm und Christine Epe und ++ Kinder Freitag, 9. Juni 2017 Hl. Ephräm der Syrer Samstag, 10. Juni Uhr Hl. Messe in Altenhundem 11. Juni 2017 Dreifaltigkeitssonntag» Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht zugrunde geht, sondern das ewige Leben hat. Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, damit er die Welt richtet, sondern damit die Welt durch ihn gerettet wird. «Johannes 3,16-18 Samstag Uhr St. Servatius Kirchveischede Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde, 1. JA + Barbara Aßmann, ++ d. Fam. Schüngermann- Kordes, ++ Ehel. Antonius u. Maria Sondermann Sonntag Hochamt für die Pfarrgemeinde, JA + Franz Skiba u. Annemarie Kordes, ++ Theodor u. Magdalena Schneider, + Franz-Josef Steinhoff, + Hermann Sonntag, + Heinrich Stens, + Peter Allebrod Ausgelegt Bibelwort: Johannes 3,16-18 Literaturnobelpreisträger Bob Dylan weiß es in einem Song: You ve got to serve somebody. Du musst jemandem dienen, sei es der Teufel oder Gott. Wir Menschen sind auf Größeres hin gemacht. Unsere Aufgabe ist die Hingabe. Weil es auch das Wesen Gottes ist, sich hinzugeben. Unsere Bestimmung ist es, zu dienen und zu einem lebenswerten Leben für alle unseren Beitrag zu leisten und dann zu feiern, wenn das gelingt. Wir müssen keine großen Helden oder Weltveränderer sein. Wir sind jedoch gerufen, mit offenen Augen und offenem Herzen durch die Welt zu gehen und jede Minute den Ruf des Lebens im Kleinen, in den besonderen Momenten, in der Not und im Glück der anderen zu sehen und da zu sein. Wir sind geschaffen auf etwas Größeres hin. Wer sich im Vordergründigen aufhält, wer sich selbst zum Maßstab macht, der verkommt in seinem armseligen Kreisen um sich selbst. Er ist gefangen, sein kleines Ego immer mehr aufzublähen und verkommt in seinen materiellen Süchten. Er richtet sich selbst zugrunde. So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er sich selbst in seinem Sohn hingab. Wer an den Namen des Sohnes Gottes glaubt und sich hingibt, wird nicht gerichtet. Wer nicht glaubt, ist schon gerichtet. Klaus Metzger-Beck

4 Montag, 12. Juni 2017 Dienstag, 13. Juni Uhr Hl. Messe in Elspe Uhr St. Nikolaus Grevenbrück Schulmesse Mittwoch, 14. Juni Uhr St. Agatha Bilstein Schulmesse 15. Juni 2017 Hochfest des Leibes und Blutes Christi Fronleichnam Mittwoch Uhr St. Servatius Kirchveischede Vorabendmesse zu Fronleichnam, für die Pfarrgemeinde, ++ d. Fam. Allebrodt u. Schulte u. ++ Angehörige, ++ Ehel. Josef u. Hildegard Linke, ++ Ehel. Otto u. Walburga Hupertz, + Wendelin Rickelhoff, + Maria Reiter Donnerstag Uhr St. Nikolaus Grevenbrück Hl. Messe ++ Ehel. Raatz u. ++ Söhne, in Meinung der Famlie Blefgen, + Pfarrer Rudolf Becker, + Anneliese Pferdekämper u. best. Verstorbene anschl. Fronleichnamsprozession Freitag, 16. Juni 2017 Samstag, 17. Juni Uhr Hl. Messe in Altenhundem Uhr St. Nikolaus Grevenbrück Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde ++ Ehel. Josef u. Maria Schulte, in best. Meinung (Wr), ++ Ehel. Peter u. Hedwig Bischopink, + Alfred Löhr u. ++ Angehörige, + Alfons Ditzer, + Gerhard Ludwig Sonntag, 18. Juni 2017» Jesus sagte zu ihnen: Amen, amen, das sage ich euch: Wenn ihr das Fleisch des Menschensohnes nicht esst und sein Blut nicht trinkt, habt ihr das Leben nicht in euch. Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, hat das ewige Leben, und ich werde ihn auferwecken am Letzten Tag. Johannes 6, Uhr St. Agatha Bilstein Hochamt für die Pfarrgemeinde Anschl. Fronleichnamsprozession nach Kirchveischede JA + Reinhold Stamm, ++ Familien Fuckart und Böhmer, ++ Eheleute Paul und Hildegard Brill, ++ Familien Epe und Pfeifer, in bestimmter Meinung, JA + Josef Baumhoff Aus dem Pastoralen Raum Lennestadt Prozessionen im Bereich Veischedetal Grevenbrück Am Donnerstag, 15. Juni findet die Fronleichnamsprozession in Grevenbrück statt. Beginn ist um Uhr mit der Hl. Messe in der Pfarrkirche. Die Segensaltäre sind an den bekannten Punkten (Kippel, Linde, Bildstock Lomke, Fa. Schauerte). Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder. Die Kommunionkinder sind eingeladen, an der Prozession in Festtagskleidung teilzunehmen. Herzlichen Dank an alle, die sich an der Durchführung der Prozession beteiligen. Bilstein/Kirchveischede Am Sonntag, 18. Juni, halten wir wieder die gemeinsame Prozession der Pfarrgemeinden St. Agatha Bilstein und St. Servatius Kirchveischede. In diesem Jahr beginnen wir um Uhr mit dem Hochamt im Pfarrheim St. Agatha Bilstein. Anschließend gehen wir durch den Park nach Kirchveischede. Den ersten Stationsaltar gestaltet die Pfarrgemeinde Bilstein, den zweiten Stationsaltar die Pfarrgemeinde Kirchveischede. Der Schlusssegen wird dann in der Pfarrkirche Kirchveischede erteilt. Die Kommunionkinder sind eingeladen, an der Prozession in Festtagskleidung teilzunehmen. Nach der Prozession sind alle auf dem Kirchplatz in Kirchveischede noch zur gemeinsamen Begegnung und zu Gesprächen eingeladen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir hoffen auf gutes Wetter und laden alle Gemeindemitglieder und Gäste aus Bilstein und Kirchveischede zu unserer gemeinsamen Prozession ein. Beichtgelegenheit Beichtgelegenheit ist jeweils freitags um Uhr in der St. Agatha Kirche in Altenhundem. Trauercafé der Caritas Das Trauercafé im Caritas-Haus in Lennestadt (Gartenstr. 6),2. Etage lädt an jedem 1. Donnerstag im Monat alle Bürgerinnen und Bürger zu einem Abendbrot ein, die einen lieben Menschen verloren haben. Von Uhr steht das Camino Team zur Verfügung. Nähere Informationen gibt es bei Rita Schauerte, Tel.:02723/ Termin: 1. Juni Warenkorb Termin: Mittwoch, 21. Juni von Uhr im Pfarrzentrum Arche in Altenhundem. Geldspenden können auf das Konto Warenkorb Kto. Nr.: bei der Volksbank Bigge-Lenne, BLZ: eingezahlt werden. Sachspenden, wie z. B. Lebensmittel und Körperpflegemittel, werden gern am Ausgabetag entgegengenommen. Größere Mengen werden abgeholt. Weitere Informationen gibt es im Pfarrbüro Altenhundem, Tel.: 02723/5127 bei Frau Mechthild Hennecke, Tel.: 02723/5284 und Frau Cilly Becker, Tel.: 02723/5871 oder Jochen Dolle, Tel Gemeinsamer Pfarrbrief im Pastoralen Raum Im Laufe der nächsten Wochen wird weiter an der Erstellung des gemeinsamen Pfarrbriefes im Pastoralen Raum Lennestadt gearbeitet, der in Zukunft monatsweise erscheinen wird. Der erste Pfarrbrief ist vom 1. bis 31. Juli geplant. Wir möchten daher alle Gemeindemitglieder bitten, Intentionen sowie redaktionelle Texte der Gremien und Vereine, bis spätestens am 15. des Monats für den folgenden Pfarrbrief einzureichen. (15. Juni) Priesterweihe Lukas Hellekes Mit großer Freude werden wir am diesjährigen Pfingstfest die Priesterweihe und Primiz von Lukas Hellekes feiern können. Die Feier wird folgenden Ablauf haben: Pfingstnovene ab 25. Mai 2017 täglich Uhr St. Agatha Kirche Altenhundem Priesterweihe 3. Juni Uhr im Hohen Dom zu Paderborn Primiz 4. Juni Uhr St. Agatha Kirche Altenhundem inkl. Katechese für Kinder anschl. sind alle Gemeindemitglieder herzlich zum Mittagsimbiss und zur Feier am Pfarrzentrum eingeladen Uhr Dankandacht (mit Einzelprimizsegen)

5 Caritassommersammlung v in den Gemeinden Die Caritas unterstützt Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Menschen, die zum Beispiel durch Krankheit, durch den Tod eines nahen Angehörigen oder durch den Verlust des Arbeitsplatzes plötzlich aus der Bahn geworfen wurden. In Not geraten kann jeder von uns und da sind die Hilfsangebote der Caritas für viele Menschen ein Hoffnungsschimmer. Die Spenden aus der Sommersammlung der Caritas werden vor allem gebraucht, um unbürokratische Hilfen anbieten zu können. Insbesondere die ehrenamtliche Caritas-Arbeit ist auf die bei den Haussammlungen erzielten Spenden dringend angewiesen. Das gespendete Geld kommt ausschließlich notleidenden Menschen in unserer Region zu Gute 70 Prozent des Sammlungserlöses dienen der Finanzierung der Arbeit der Caritas-Konferenzen vor Ort. Die verbleibenden 30 Prozent erhält der Caritasverband Die diesjährige Caritas-Sommersammlung wird vom 3. bis 24. Juni durchgeführt und steht wie schon im Vorjahr unter dem Leitwort hinsehen hingehen helfen : Nicht jede Not ist auf den ersten Blick erkennbar. Manchmal muss man genauer hinsehen, um auch die versteckte Not zu entdecken. Bitte unterstützen Sie mit Ihrer Spende die Arbeit der Caritas in Ihrer Region. Vielen Dank! Konfirmation in Grevenbrück Zur Konfirmation am 21. Mai in Grevenbrück gratulieren wir den Jugendlichen der Evangelischen Schwestergemeinde herzlich. Aus dem Leben der Gemeinde St. Agatha Bilstein KFD: Jeden 1. Dienstag im Monat werden Lepradecken gehäkelt. Alle die Spaß am Handarbeiten haben sind herzlich willkommen. Treffpunkt um Uhr im Pfarrheim. Kath. Bücherei Öffnungszeit: dienstags von 16 bis 17 Uhr oder nach Vereinbarung mit Frau Henders Tel.: Das Pfarrbüro in ist am Mittwoch, 21. Juni geschlossen! MESSDIENERPLAN Samstag, 03. Juni Uhr Jana Schmidt, Eric Schmidt Sonntag, 18. Juni Uhr Ida Voßhagen, Jakob Voßhagen Moritz Bäcker, Max Bauernschmitt, Katharina Rinscheid, Robert Rinscheid Aus dem Leben der Gemeinde St. Nikolaus Grevenbrück 33. Werl-Wallfahrt der Kolpingfamilie Grevenbrück Die Kolpingfamilie Grevenbrück lädt am 23. u. 24. September 2017 zur traditionellen Fußwallfahrt nach Werl, in diesem Jahr erstmalig auch mit einer Radwallfahrt, ein! Die Strecken sind so gewählt, dass unterschiedliche Schwierigkeitsstufen angeboten werden können. Außerdem werden sich die Gruppen zu allen größeren Pausen treffen. Ein Servicebus begleitet die Wander- und Radstrecke, sodass auch Einzeletappen absolviert werden können. Zur Rückfahrt wird ein Reisebus mit Fahrradanhänger des Busunternehmens Hennecke eingesetzt. Kosten für das Wochenende: 45 werden als Anzahlung fällig. Darin enthalten sind die Übernachtung in der Jugendherberge mit Abendessen und Frühstück, sowie die Rückfahrt mit Bus und Fahrradanhänger. Weitere Informationen und Anmeldungen bis zum 1. Juli 2017 bitte telefonisch bei Dieter Asseburg (02721/10857) oder per an Eva von Schledorn (eva.vonschledorn@t-online.de) Bücherei Köb St. Nikolaus Grevenbrück Öffnungszeiten: mo. von Uhr, mi. von Uhr MESSDIENERPLAN Sonntag, 28. Mai 2017, Uhr Larissa Kriesten, Paulina Bleffgen, Leon Berens, Yara Wensing Sonntag, 4. Juni 2017, Uhr Lars Kutsche, Alexander Schneider, Tim Deutenberg, Louis Foidl Montag, 5. Juni 2017, Uhr Madita Schauerte, Lina Foidl, Luzie Allebrodt, Esther Krengel Sonntag, 11. Juni 2017, Uhr Johanna Skrodolies, Mandy Hasenbacher, Kathleen Kutsche, Carla Bischopink Donnerstag, 15. Juni 2017, Uhr anschl. Fronleichnamsprozession Larissa Kriesten, Paulina Bleffgen, Leon Berens, Yara Wensing Lars Kutsche, Alexander Schneider, Tim Deutenberg, Louis Foidl, Madita Schauerte, Lina Foidl, Luzie Allebrodt, Esther Krengel Eileen Theile, Luke Schulte, Moritz Lüdtke Louisa Nentwig, Lea Kurzbach, Julian Korte, Simon Skrodolies, Etienne Wensing, Henri Willeke, Alina Meinert Samstag, 17. Juni 2017, Uhr Tim Fehling, Luise Steinhoff, Jana Kurzbach Beerdigungsbereitschaftsdienst 29. Mai 3. Juni Larissa Kriesten, Paulina Bleffgen, Leon Berens Yara Wensing Juni Madita Schauerte, Luzie Allebrodt, Esther Krengel Juni Lars Kutsche, Alexander Schneider, Tim Deutenberg, Louis Foidl Aus dem Leben der Gemeinde St. Servatius Kirchveischede Kath. öffentl. Bücherei: montags von Uhr Termine Singkreis nächste Proben Mittwoch und Krabbelgruppe Freche Früchtchen Mittwoch von Uhr Kirchenzeitung Der Dom Für die Verteilung der Kirchenzeitung Der Dom wird ab Juli eine neue Botin oder ein neuer Bote gesucht. Es sind noch 6 Abonnenten in unserem Dorf. Die Verteilung der Zeitung wird auch mit einem kleinen mtl. Bonus entlohnt. Es wäre schön, wenn sich ein neuer Bote oder eine neue Botin finden würde. Bitte meldet euch im Pfarrbüro. Unserer bisherigen Botin, Luisa Dröge die den Dom viele Jahre verteilt hat sagen wir ganz herzlichen Dank. MESSDIENERPLAN Samstag, , Uhr Klara Schneider, Sarah Junge Pfingstmontag, , Uhr Finn Metz, Hannes Steinberg, Yannik Grobbel, Sophie-Marie Pott Samstag, , UhrJulian Schneider, Sarah Junge Mittwoch, , Uhr Noah Epe, Klara Schneider

6 Gottesdienstübersicht St. Nikolaus Grevenbrück St. Agatha Bilstein St. Servatius Kirchveischede St. Jakobus Elspe St. Maria Immaculata Oberelspe St. Burchard Oedingen Samstag, 27. Mai Uhr Uhr Uhr Schützenhochamt Sonntag, 28. Mai Uhr Uhr T Uhr Uhr Montag, 29. Mai Uhr Dienstag, 30. Mai Uhr Mittwoch, 31. Mai Uhr Uhr S Uhr St. Fr Uhr S Donnerstag, 1. Juni Uhr Uhr S Uhr A Uhr Freitag, 2. Juni Uhr Ad Uhr Samstag, 3. Juni Uhr Uhr Uhr Sonntag, 4. Juni Uhr Uhr Uhr Montag, 5. Juni Uhr Uhr Uhr Uhr Dienstag, 6. Juni Mittwoch, 7. Juni Uhr Uhr St. Fr Uhr S Donnerstag, 8. Juni Freitag, 9. Juni Uhr Uhr S Uhr A Uhr Uhr Samstag, 10. Juni Uhr Uhr Uhr Sonntag, 11. Juni Uhr Uhr Uhr Uhr Ad Montag, 12. Juni Uhr Dienstag, 13. Juni Uhr S Uhr Kap Spo Mittwoch, 14. Juni Uhr S Uhr Uhr St. Fr Uhr Uhr S Uhr Donnerstag, 15. Juni Uhr anschl. Prozession Uhr Freitag, 16. Juni Samstag, 17. Juni Uhr Uhr Uhr Sonntag, 18. Juni Uhr Uhr Uhr anschl. Prozession nach Kirchveischede A = Anbetung Ad = Andacht BG = Beichtgelegenheit KAd = Kreuzwegandacht RK = Rosenkranzgebet S = Schulgottesdienst T = Taufe W = Weg-Gottesdienst WG-Wortgottesdienst Bo. = Kapelle Bonzel St.Fr. = St. Franziskus-Haus,, Elspe, Spo =Kapelle Sporke Th = KapelleTheten Ev. Ki. = Evang. Kirche Ihre Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrer Heinrich Schmidt Pfarrer Dieter Koke Pfarrgasse 6, Le.-Altenhundem Twiene 15, Le.-Grevenbrück Peter-Soemer-Str. 10, Le.-Elspe Tel /5127 FAX 02723/67570 Tel / Mobil 0172/ Tel /2334/ FAX 02721/ pfarrer@kirche-in-lennestadt.de pastor.schmidt@kirche-in-lennestadt.de E-Mai: pastor.koke@kirche-in-lennestadt.de Öffnungszeiten des gemeinsamen Büros: Gem. Ref. Helga Grewe Kindergarten St. Nikolaus Grevenbrück Lennestadt Altenhundem, Pfarrgasse 6 Peter-Soemer-Str. 10, Le.-Elspe Im Planken Tel.: 02721/3481 Mo. - Fr Uhr u Uhr Tel / Kindergarten St. Agatha Bilstein Do Uhr Uhr, Fr. Nachm. geschlossen helga.grewe@kirche-in-lennestadt.de Mathilde Brill Platz, Tel.: 02721/80665 Tel.: 02723/ altenhundem@kirche-in-lennestadt.de Pfarrbüro St. Agatha Bilstein Pfarrbüro St. Nikolaus Pfarrbüro St. Servatius Kirchveischede Maria Hanses Roswitha Hellekes Rita Epe Kirchplatz 2 Twiene 15 Zum Kellenberg 6 Tel /81244 Tel / / bilstein@kirche-in-lennestadt.de grevenbrueck@kirche-in-lennestadt.de kirchveischede@kirche-in-lennestadt.de Öffnungszeiten: Mi Uhr Uhr Öffnungszeiten: Mo. u. Mi Uhr Öffnungszeiten: Di Uhr Fr Uhr Uhr Fr Uhr Friedhofsverwaltung: St. Nikolaus Grevenbrück Martin Allebrodt:

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 4/2017 11. 26. Februar 2017 , 11. Februar 2017 15.30 Uhr St. Nikolaus Grevenbrück

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 05.07. bis 10.8.2014 13/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 18.04. bis 03.05.2015 7/2015 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto Sparkasse

Mehr

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 23/2016 v. 03. -18. Dezember 2016 Da ist der Glaube, der vorwärtsdrängt und

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 3/2017 29. Januar 12. Februar 2017 Samstag, 28. Januar 2017 Hl. Thomas von Aquin

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

18. Dezember Adventssonntag

18. Dezember Adventssonntag Samstag, 17. Dezember 2016 80. Geburtstag Papst Franziskus 09.30 Uhr St. Nikolaus Grevenbrück Wortgottesdienst der Krabbelgruppen der kfd 15.30 Uhr St. Nikolaus Grevenbrück Beichtgelegenheit 18. Dezember

Mehr

Pfarrnachrichten 11. - 25.05.2014

Pfarrnachrichten 11. - 25.05.2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Agatha Bilstein Pfarrnachrichten 11. - 25.05.2014 Herzliche Einladung Am Samstag, dem 13. Mai 1989, wurde ich zusammen mit 30 Mitbrüdern durch den Hochwürdigsten Herrn Erzbischof

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarrbrief Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00 Uhr Homepage : w ww.pastoraler -r

Pfarrbrief Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00 Uhr Homepage : w ww.pastoraler -r Pfarrbrief Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Dehrn Kirchgasse 5, Tel. 06431/71096, Fax 9770569 E-Mail: pfarramt-dehrn@t-online.de Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline.

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline. Pfarrblatt Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai - 28. Mai 2017 Tageslesungen für Sonntag, 21. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit (A) 1. Lesung: Apg 8, 5-8.14-17 2. Lesung:

Mehr

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim)

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim) Pfarrbrief Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Dehrn Kirchgasse 5, Tel. 06431/71096, Fax 9770569 E-Mail: pfarramt-dehrn@t-online.de Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

vom 6. Juni 14. Juni 2009

vom 6. Juni 14. Juni 2009 Pfarrbrief Pfarreien St. Michael Kirchen St. Petrus Wehbach - Wingendorf vom 6. Juni 14. Juni 2009 Dreifaltigkeitssonntag Hochfest An diesem Tag ehren wir Gott, den Vater, den Schöpfer Himmels und der

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Pfarrbrief Nr März 2014

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Pfarrbrief Nr März 2014 Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia 52249 Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: 23650 Fax: 801521 Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. 9:00 Uhr 11:00 Uhr freitags: 9:00 Uhr 11:00 Uhr Pfarrbrief

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C)

Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C) Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C) VIERTER SONNTAG DER OSTERZEIT 17. 4. 2016 Ich bin die Tür zu den Schafen. Gl 144: Nun jauchzt dem Herren, alle Welt Gl 329,1.3 5: Das ist der Tag,

Mehr

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat,

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, so lass deine Gebe dort vor dem Altar liegen; geh und versöhne dich zuerst mit deinem Bruder, dann

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

UNTER DEINEN SCHUTZ UND SCHIRM FLIEHEN WIR, O HEILIGE GOTTESMUTTER!

UNTER DEINEN SCHUTZ UND SCHIRM FLIEHEN WIR, O HEILIGE GOTTESMUTTER! UNTER DEINEN SCHUTZ UND SCHIRM FLIEHEN WIR, O HEILIGE GOTTESMUTTER! Liebe Brüder und Schwestern! In diesem Jahr des Gebetes möchte ich im Pfarrblatt einige Grundgebete mit euch teilen, die wir immer wieder

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

12. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen)

12. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen) Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Gehörlose im Juni 2012 12. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen 1 Gottesdienstanzeiger Seelsorgeeinheit Heimat Bischof Sproll Gottesdienstordnung für die Zeit vom 13.08.2016-04.09.2016 20. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jer 38,4-6.8-10 2. Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium:

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr