«Switzerland first Das Ende der Globalisierung?»

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "«Switzerland first Das Ende der Globalisierung?»"

Transkript

1 18. Wirtschaftspodium Limmattal Mittwoch, 15. November Uhr Stadthalle Dietikon «Switzerland first Das Ende der Globalisierung?» Hauptsponsoren #wipo2017

2 «Switzerland first Das Ende der Globalisierung?» Sehr geehrte Damen und Herren Je freier der Handel, desto grösser der Wohlstand. Diese Überzeugung liegt der rasanten Globalisierung der letzten Jahrzehnte zugrunde. Mit der Wahl von Donald Trump zum US- Präsidenten ist diese Entwicklung ins Stottern gekommen. Plötzlich rücken die negativen Auswirkungen der Freizügigkeit in den Vordergrund. Der Wettbewerb wird härter, Arbeitsplätze werden ins Ausland verlagert, Löhne kommen unter Druck. Der Brexit Grossbritanniens und der Kampf um die Personenfreizügigkeit in der Schweiz sind ebenfalls Ausdruck dieses Unbehagens. Wohin führt der neue Protektionismus? Gibt es eine «richtige» Balance zwischen Freihandel und Schutz der eigenen Märkte? Was bedeutet die Trendwende für Migration, Bevölkerungszahl und für die Bedürfnisse der Wirtschaft nach Fachkräften? Welche Bedeutung haben die Personenfreizügigkeit und die Bilateralen Verträge für die Schweiz? Am «WIPO 2017» diskutieren hochkarätige Gäste kontrovers über diese zentralen Fragen für die Zukunft der Schweiz. Das gesamte OK Wirtschaftspodium Limmattal freut sich über Ihre Teilnahme. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich beim anschliessenden Apéro riche auszutauschen und zu vernetzen. Dr. Fritz Krieg Präsident Nils Planzer Vizepräsident Eine gemeinsame Veranstaltung der drei Patronatsverbände

3 Programm Uhr Türöffnung und Willkommensdrink Uhr Begrüssung und Auftakt Nils Planzer, Vizepräsident OK Wirtschaftspodium Limmattal Reto Brennwald, Moderation Uhr Keynote-Referat Professor Dr. Michael Hengartner, Rektor Universität Zürich Uhr Podiumsdiskussion Marie-Gabrielle Ineichen-Fleisch, Staatssekretärin und Direktorin SECO Thomas Matter, Nationalrat SVP und Unternehmer Hans-Ulrich Meister, Präsident und Mitglied des VR Implenia AG Nicolas Zahn, Co-Präsident Operation Libero Uhr Schwarz-Schweizer Humor Charles Nguela, Stand up Comedian Uhr Schlusswort Uhr Apéro riche und Networking Uhr Ende der Veranstaltung Moderation: Reto Brennwald

4 Referenten und Moderation Reto Brennwald, Moderation, Talk & Film GmbH Reto Brennwald ist Fernsehjournalist, Filmemacher und Medientrainer. Von 2008 bis 2011 präsentierte er die Politsendung «Arena» von Fernsehen SRF. Davor war er sieben Jahre Moderator der Rundschau mit dem «heissen Stuhl». Als Filmemacher realisiert er Reportagen im Bereich Wirtschaft, Politik und Reisen. Er moderiert hochkarätige Anlässe in Politik und Wirtschaft und monatlich die Diskussionssendung «Basler-Zeitung Standpunkte» auf SRF 1. Nils Planzer, Vizepräsident OK Wirtschaftspodium Limmattal Nils Planzer bildete sich nach der Lehre als LKW-Mechaniker und nach der Handelsschule zum technischen Kaufmann weiter. Nach diversen Auslandaufenthalten stieg er 1997 in das Familienunternehmen Planzer ein. Im Jahr 2003 wurde er Delegierter des Verwaltungsrates und Geschäftsführer, 2007 Präsident des Verwaltungsrates. Er ist zudem im Verwaltungsrat der Firmen HUPAC, Kieser und K. Müller AG sowie im Verwaltungsausschuss des Schweizerischen Nutzfahrzeugverbandes ASTAG. Professor Dr. Michael Hengartner, Rektor Universität Zürich Michael Hengartner ist schweizerisch-kanadischer Doppelbürger. Er wuchs in Québec City auf und studierte dort an der Université de Laval Biochemie. Er promovierte 1994 am Massachusetts Institute of Technology im Labor von Nobelpreisträger H. Robert Horvitz. Danach leitete er bis 2001 eine Forschungsgruppe am Cold Spring Harbor Laboratory in den USA wurde er an die neu eingerichtete Ernst-Hadorn-Stiftungsprofessur am Institut für Molekulare Biologie der Universität Zürich berufen. Von 2009 bis 2014 war er Dekan der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich. Ausserdem absolvierte er einen Executive MBA an der IMD Lausanne. Marie-Gabrielle Ineichen-Fleisch, Staatssekretärin und Direktorin SECO Staatssekretärin Marie-Gabrielle Ineichen-Fleisch ist seit 2011 Direktorin des SECO und leitet die Direktion für Aussenwirtschaft. Zuvor war sie Botschafterin und Delegierte des Bundesrates für Handelsverträge und Chefunterhändlerin der Schweiz bei der WTO. Zwischen 1999 und 2007 führte sie das Ressort WTO. Vor ihrem Eintritt ins SECO war die Juristin bei der Weltbank in Washington, beim Bundesamt für Aussenwirtschaft (BAWI) und bei McKinsey tätig.

5 Thomas Matter, Nationalrat SVP und Unternehmer Thomas Matter gehört zu den Gründern der Swissfirst-Bank, deren Geschäftsführer er von 1994 bis 2006 war. Seit 2005 ist er Präsident des Verwaltungsrates der Matter Group, welche Beteiligungen an Schweizer KMU-Betrieben hält und diese mit unternehmerischem Know-how unterstützt. Zusammen mit Daniel Hefti gründete er 2011 die Neue Helvetische Bank und ist dort Präsident des Verwaltungsrates. Seit Juni 2014 sitzt er als Quereinsteiger für die SVP im Nationalrat. Hans-Ulrich Meister, Präsident und Mitglied des VR Implenia AG Seit März 2016 ist Hans-Ulrich Meister Mitglied und Präsident des Verwaltungsrats bei Implenia AG. Er war von 2008 bis 2016 CEO der Region Switzerland der Credit Suisse sowie ab 2011 Head der weltweit tätigen Division Private Banking and Wealth Management. In diesen Funktionen war er Mitglied der Geschäftsleitung der CS Group AG und Credit Suisse AG. Davor war er über 20 Jahre in verschiedenen Führungsfunktionen bei der UBS tätig, zuletzt als Leiter Privatund Firmenkunden in der Schweiz sowie als Mitglied des UBS Group Managing Board. Nebst dem Wirtschaftsabschluss der Fachhochschule Zürich absolvierte er die Advanced-Management-Programme der Wharton School und der Harvard Business School (USA). Nicolas Zahn, Co-Präsident Operation Libero Nicolas Zahn studierte an der Universität Zürich Sozial- und Politikwissenschaften und schloss 2014 seinen Master in Genf in «International Affairs» ab. Er arbeitet seit mehr als zwei Jahren als Business Consultant bei der Credit Suisse Trust AG in Zürich. Davor war er am «Cyber Security Police and Research Institut» in Washington und beim VBS in Bern als Analyst tätig. Zahn ist u.a. Mitgründer und Co-Präsident der «Operation Libero» sowie Mitglied der Thinktanks «foraus» und «reatch». In den letzten Jahren hat er verschiedene Auszeichnungen erhalten, u. a. gewann er einen Schreibwettbewerb zum Thema «Fourth Industrial Revolution». Charles Nguela, Stand up Comedian Der Lenzburger Stand up Comedian ist jung, talentiert, charmant und für die Bühne geboren gewann er sowohl den Jury- als auch den Publikumspreis am «Swiss Comedy Award». Er moderiert Mixed-Shows, war Gast an der Ski-WM 2017 in St. Moritz, tourt mit seinem eigenen Soloprogramm «Schwarz-Schweiz» durch unser Land und schon bald wird er mit seinem zweiten Soloprogramm auf der Bühne stehen. Und bei allem was er tut, überzeugt er mit seiner unglaublichen Bühnenpräsenz und steckt alle mit seinem Lachen an.

6 Partner und Gönner Herzlichen Dank unseren Partnern und Gönnern für die wertvolle Unterstützung. Event-Partner events bis ins detail Medienpartner Gönner Arcadis AG, Schlieren Bildungszentrum Limmattal, Dietikon Bolliger Treuhand AG, Dietikon Brunner Paul AG, Dietikon business campaigning GmbH, Dietikon Cool Logistic AG, Dietikon Coop Genossenschaft, Schafisheim Dosenbach-Ochsner AG, Dietikon Elektrizitätswerke des Kantons Zürich, Zürich Fairdruck AG, Dietikon Gemeinde Urdorf Gemeinde Weiningen Geistlich Immobilia AG, Schlieren Hans Kohler AG, Zürich Haupt + Studer AG, Schlieren Helukabel AG, Spreitenbach HG Commerciale, Schlieren Hoppler AG, Urdorf IVAG, Dietikon J.F. Jost & Co, Schlieren Jaisli-Xamax AG, Dietikon Limeco, Dietikon Lyreco Switzerland AG, Dietikon MC Beschriftungen, Rudolfstetten Miele AG, Spreitenbach OMIT Bewirtschaftung AG, Dietikon Raiffeisenbank an der Limmat Genossenschaft, Dietikon Richi AG, Weiningen Sieber Transport AG, Dietikon Soudronic AG, Bergdietikon Stadt Schlieren, Schlieren Standortförderung Limmattal, Dietikon SWR Infra AG, Dietikon Vebego AG, Dietikon Volpi AG, Schlieren Welti AG Immobilien, Zürich WEY Technology AG, Unterengstringen Zaugg Emballeur AG, Schlieren Zühlke Engineering AG, Schlieren Zürcher Kantonalbank, Zürich

7 Sponsoren Wir danken unseren Sponsoren für die wertvolle Unterstützung. Hauptsponsoren Sponsoren

8 Organisation, Tickets und Anreise Mittwoch, 15. November 2017 Stadthalle Dietikon, Fondlistrasse 15, 8953 Dietikon Organisation buchstäblich AG, Uitikon Tel (Brigitte Becker) Tel (Carole Schoch Zeller) Tickets/Anmeldung Mit beiliegender Antwortkarte oder online auf Ticketpreis: CHF 80. Anreise Mit dem Auto Begrenzte Parkmöglichkeiten gibt es vor Ort. Bitte beachten Sie die Beschilderung und den Parkeinweisungsdienst. Mit dem Extrabus/öV Extrabus: im Viertelstundentakt Hinfahrt: ab Bahnhof Dietikon bis zur Stadthalle Ost Rückfahrt: ab Eingang Stadthalle/Fondlistrasse bis zum Bahnhof Dietikon Abfahrtzeiten: vor Ort und auf Öffentliche Verkehrsmittel: Bus Nr. 306 und 325 Spreitenbacherstrasse Ueberlandstrasse Fondlistrasse 325 Bleicherstrasse Extrabus Badenerstrasse Familiengartenweg Stadthalle Dietikon Badstrasse Steinmürlistrasse Stadthalle Ost 306/Extrabus Hinfahrt

Finance Circle 2015 Veranstaltungsreihe der Abteilung Banking, Finance, Insurance 10. Durchführung

Finance Circle 2015 Veranstaltungsreihe der Abteilung Banking, Finance, Insurance 10. Durchführung Finance Circle 2015 Veranstaltungsreihe der Abteilung Banking, Finance, Insurance 10. Durchführung Vom Finanzgeschäft zum Gedankenaustausch. Crossing Borders. In Kooperation mit Konzept Die Abteilung Banking,

Mehr

Brennpunkt offene Lehrstellen. Vernetzungsanlass für Berufsbildende

Brennpunkt offene Lehrstellen. Vernetzungsanlass für Berufsbildende Brennpunkt offene Lehrstellen Vernetzungsanlass für Berufsbildende Sehr geehrte Berufsbildnerinnen, sehr geehrte Berufsbildner Sehr geehrte Damen und Herren Wir freuen uns, Sie zum Vernetzungsanlass des

Mehr

Montag, 26. September 2016, Uhr, Villa Boveri, Baden Abendveranstaltung von focus on future. «Die Zukunft der Business Software» Medienpartner:

Montag, 26. September 2016, Uhr, Villa Boveri, Baden Abendveranstaltung von focus on future. «Die Zukunft der Business Software» Medienpartner: Montag, 26. September 2016, 17.00 Uhr, Villa Boveri, Baden Abendveranstaltung von focus on future Medienpartner: Abendveranstaltung Die digitale Transformation macht auch vor dem Markt für Business Software

Mehr

SWISS GERMAN CLUB REGION ZENTRALSCHWEIZ

SWISS GERMAN CLUB REGION ZENTRALSCHWEIZ Einladung SWISS GERMAN CLUB REGION ZENTRALSCHWEIZ Schweizer Wahlen am Beispiel Luzern: Was erwarten unsere deutschen Mitbürger von den Parteien? Dr. Ralf Ponader, deutscher Unternehmer, Workplanet GmbH

Mehr

LUNCH CRUISE ZU BLOCKCHAIN & BITCOIN. Seite 3. Mehr Neuigkeiten und Updates auf den nächsten Seiten.

LUNCH CRUISE ZU BLOCKCHAIN & BITCOIN. Seite 3. Mehr Neuigkeiten und Updates auf den nächsten Seiten. NEWS Herbst 2016 14. November KKL Luzern Spannungsfeld Arbeitsmarkt & Zuwanderung LUNCH CRUISE ZU BLOCKCHAIN & BITCOIN Seite 3 Mehr Neuigkeiten und Updates auf den nächsten Seiten. 2 HERBST 2016 HIGHLIGHTS

Mehr

FHO Fachhochschule Ostschweiz. 8. Unternehmensspiegel Ostschweiz Appenzellerland Dienstag, 21. März 2017, Hotel zur Linde, Teufen

FHO Fachhochschule Ostschweiz. 8. Unternehmensspiegel Ostschweiz Appenzellerland Dienstag, 21. März 2017, Hotel zur Linde, Teufen FHO Fachhochschule Ostschweiz 8. Unternehmensspiegel Ostschweiz Appenzellerland Dienstag, 21. März 2017, Hotel zur Linde, Teufen Innovationen: Beispiele aus dem Appenzellerland Sehr geehrte Damen und Herren

Mehr

Meine erste Anlageempfehlung. Meine erste Bank. Einladung zum Anlageforum der St.Galler Kantonalbank

Meine erste Anlageempfehlung. Meine erste Bank. Einladung zum Anlageforum der St.Galler Kantonalbank Meine erste Anlageempfehlung. Meine erste Bank. Einladung zum Anlageforum der St.Galler Kantonalbank Aus berufenem Munde Prof. Dr. oec. HSG Manuel Ammann Manuel Ammann ist ordentlicher Professor für Finanzen

Mehr

Arena der Zürcher Berufsbildung: Wie bilden Betriebe erfolgreich aus?

Arena der Zürcher Berufsbildung: Wie bilden Betriebe erfolgreich aus? Kantonale Lehrstellenkonferenz 2013 Arena der Zürcher Berufsbildung: Wie bilden Betriebe erfolgreich aus? Mittwoch, 17. April 2013 Messe Zürich, Halle 7 Sehr geehrte Berufsbildnerinnen und Berufsbildner

Mehr

Gut gerüstet in die Unternehmensnachfolge

Gut gerüstet in die Unternehmensnachfolge value beyond legal advice Unternehmer-forum 11 Gut gerüstet in die Unternehmensnachfolge Mittwoch, 9. November 2011, 16.00 19.00 Uhr, Stade de Suisse Bern Referenten Walter Fankhauser ist Mitinhaber, CEO

Mehr

Berufsbildung Zürich als Talentschmiede

Berufsbildung Zürich als Talentschmiede Kantonale Lehrstellenkonferenz 2012 Berufsbildung Zürich als Talentschmiede Mittwoch, 18. April 2012 Messe Zürich, Halle 7 Sehr geehrte Damen und Herren Gemeinsam mit unseren Partnern aus der Zürcher Wirtschaft

Mehr

MEDIENINFORMATIONEN LEBENSLÄUFE DER LEITUNGSORGANE PAX HOLDING UND PAX, SCHWEIZERISCHE LEBENSVERSICHERUNGS-GESELLSCHAFT AG

MEDIENINFORMATIONEN LEBENSLÄUFE DER LEITUNGSORGANE PAX HOLDING UND PAX, SCHWEIZERISCHE LEBENSVERSICHERUNGS-GESELLSCHAFT AG MEDIENINFORMATIONEN LEBENSLÄUFE DER LEITUNGSORGANE PAX HOLDING UND PAX, SCHWEIZERISCHE LEBENSVERSICHERUNGS-GESELLSCHAFT AG LEBENSLÄUFE DER LEITUNGSORGANE VERWALTUNGSRAT UND GESCHÄFTSLEITUNG Verwaltungsrat

Mehr

Führungskräfteentwicklung effektiv gestalten

Führungskräfteentwicklung effektiv gestalten Führungskräfteentwicklung effektiv gestalten Mittwoch, 5. März 2014 Hotel Crowne Plaza Zürich Der Multiplikationseffekt von Weiterbildung Welche Herausforderungen stellen sich heute und künftig in der

Mehr

Future.Talk 5 / 2014. Altersvorsorge im internationalen Vergleich: Wo steht die Schweiz? Mittwoch, 27. August 2014, 13:30 18:30 Uhr, Kursaal Bern

Future.Talk 5 / 2014. Altersvorsorge im internationalen Vergleich: Wo steht die Schweiz? Mittwoch, 27. August 2014, 13:30 18:30 Uhr, Kursaal Bern Future.Talk 5 / 2014 Mittwoch, 27. August 2014, 13:30 18:30 Uhr, Kursaal Bern I.VW-HSG in Kooperation mit dem World Demographic & Aging Forum Future.Talk 5 / 2014: Hintergrund und Ziel Praktisch alle Industrienationen

Mehr

Einladung. 25. März 2015 Haus zum Rüden, Zürich

Einladung. 25. März 2015 Haus zum Rüden, Zürich INSIGHT Einladung 25. März 2015 Haus zum Rüden, Zürich Wir freuen uns, Sie zu unserem Seminar IST INSIGHT am Mittwoch, 25. März 2015 im Haus zum Rüden, Limmatquai 42 in Zürich einzuladen. Melden Sie sich

Mehr

Bereit für den Aufschwung?

Bereit für den Aufschwung? value beyond legal advice Unternehmer-forum 12 Bereit für den Aufschwung? Mittwoch, 7. November 2012, 16.00 19.00 Uhr, Stade de Suisse Bern Referenten Philippe Frutiger ist CEO der GIARDINO Hotel Group

Mehr

Wirtschaftsrechtstag 2014 Wirtschaftsrecht ein Berufsbild etabliert sich 10 Jahre Wirtschaftsrechtsstudium

Wirtschaftsrechtstag 2014 Wirtschaftsrecht ein Berufsbild etabliert sich 10 Jahre Wirtschaftsrechtsstudium Wirtschaftsrechtstag 2014 Wirtschaftsrecht ein Berufsbild etabliert sich 10 Jahre Wirtschaftsrechtsstudium in der Schweiz Donnerstag, 8. Mai 2014 15.00 20.00 Uhr Volkartgebäude, Winterthur Von der Inspiration

Mehr

Chinesische Investoren in der Schweiz Wie viel China verträgt die Schweiz?

Chinesische Investoren in der Schweiz Wie viel China verträgt die Schweiz? Chinesische Investoren in der Schweiz Wie viel China verträgt die Schweiz? Montag, 5. September 2016 Building Competences. Crossing Borders. In Kooperation mit Chinesische Investoren in der Schweiz WIE

Mehr

Erfolgsfaktor Fachkräfte Moderne Konzepte des Personalmanagements in der MEM-Industrie

Erfolgsfaktor Fachkräfte Moderne Konzepte des Personalmanagements in der MEM-Industrie 13. SWISSMEM SYMPOSIUM Donnerstag, 27. August 2015 9.30-17.00 Uhr, Lake Side Zürich Erfolgsfaktor Fachkräfte Moderne Konzepte des Personalmanagements in der MEM-Industrie www.swissmem.ch/symposium Qualifizierte

Mehr

Neues Wundermittel? Die Verhaltensökonomie auf dem Weg in die Praxis

Neues Wundermittel? Die Verhaltensökonomie auf dem Weg in die Praxis Neues Wundermittel? Die Verhaltensökonomie auf dem Weg in die Praxis Symposium der Ernst Schmidheiny Stiftung 19. bis 20. November 2015, Hotel Schweizerhof Luzern Wirtschaft erleben. Zum Tagungsthema «Der

Mehr

Einladung zur Seminar-Veranstaltung Mittwoch, 2. November 2016, ab 18:45 Uhr, Radisson Blu Hotel, St. Gallen

Einladung zur Seminar-Veranstaltung Mittwoch, 2. November 2016, ab 18:45 Uhr, Radisson Blu Hotel, St. Gallen Basel/St. Gallen, im September/Oktober 2016 Einladung zur Seminar-Veranstaltung Mittwoch, 2. November 2016, ab 18:45 Uhr, Radisson Blu Hotel, St. Gallen Die Zukunft der Einzelpraxis 2.0: Die Einzelpraxis

Mehr

Referenten. ERFA Kongress 2011

Referenten. ERFA Kongress 2011 Referenten ERFA Kongress 2011 Alex Hürzeler 1984 1989 Bankangestellter bei der Hypo Aargau in Frick 1990 1992 Revisionsmitarbeiter bei der Visura Treuhand Gesellschaft 1992 1995 Kreditsachbearbeiter bei

Mehr

WORK-LIFE-BALANCE FÜR UNTERNEHMER

WORK-LIFE-BALANCE FÜR UNTERNEHMER WORK-LIFE-BALANCE FÜR UNTERNEHMER UTOPISCH ODER MACHBAR? Das Unternehmerforum rechter Zürichsee ist ausgerichtet auf die persönlichen Alltagsherausforderungen für den Unternehmer. Das Forum ist eine Plattform

Mehr

DIE PLATTFORM ZUR VERNETZUNG VON START-UPS UND INVESTOREN. LIECHTENSTEINER INVESTITIONSMARKT 19. Oktober 2016, bis 17 Uhr, SAL Schaan

DIE PLATTFORM ZUR VERNETZUNG VON START-UPS UND INVESTOREN. LIECHTENSTEINER INVESTITIONSMARKT 19. Oktober 2016, bis 17 Uhr, SAL Schaan DIE PLATTFORM ZUR VERNETZUNG VON START-UPS UND INVESTOREN. LIECHTENSTEINER INVESTITIONSMARKT 19. Oktober 2016, 13.30 bis 17 Uhr, SAL Schaan Patronat Hauptpartner Partner Träger PLATTFORM FÜR START-UPS

Mehr

forum SWISSNESS ALS TRUMPF: DIE INTERNATIONALISIERUNG DER ZENTRALSCHWEIZ

forum SWISSNESS ALS TRUMPF: DIE INTERNATIONALISIERUNG DER ZENTRALSCHWEIZ forum EINLADUNG ZUM 5. ZENTRALSCHWEIZER WIRTSCHAFTSFORUM SWISSNESS ALS TRUMPF: DIE INTERNATIONALISIERUNG DER ZENTRALSCHWEIZ DONNERSTAG, 3. SEPTEMBER 2015, 11:30 22:15 UHR PILATUS BUSINESS CENTER, HOTEL

Mehr

HSG Alumni Forum 30. Mai 2008. Stillstand oder Lebenslanges Lernen? Der Einfluss des Bildungsstandes auf den Marktwert von Menschen und Unternehmen

HSG Alumni Forum 30. Mai 2008. Stillstand oder Lebenslanges Lernen? Der Einfluss des Bildungsstandes auf den Marktwert von Menschen und Unternehmen HSG Alumni HSG Alumni Forum 30. Mai 2008 Stillstand oder Lebenslanges Lernen? Der Einfluss des Bildungsstandes auf den Marktwert von Menschen und Unternehmen Executive Campus HSG, St.Gallen PROGRAMM UPDATE

Mehr

Vierzehnter Netzwerkanlass

Vierzehnter Netzwerkanlass Vierzehnter Netzwerkanlass 25. September 2013 Dübendorf GetDiversity Es freut uns, Sie zu unserem 14. Netzwerkanlass zum Thema: Sinn oder Unsinn einer Frauenquote Daten, Fakten und Erfahrungsaustausch

Mehr

ABEND DER WIRTSCHAFT

ABEND DER WIRTSCHAFT EINLADUNG ZUM ABEND DER WIRTSCHAFT Disruptive Geschäftsmodelle im Energiesektor Ein Blick in Vergangenheit und Zukunft zur Potenzialabschätzung für die regionale Wirtschaft Donnerstag, 12. November 2015,

Mehr

EINLADUNG ZUR ÖFFENTLICHEN PODIUMSDISKUSSION. UNTERNEHMENSSTEUERREFORM III. Innovative Standortförderung oder neue Steuerschlupflöcher?

EINLADUNG ZUR ÖFFENTLICHEN PODIUMSDISKUSSION. UNTERNEHMENSSTEUERREFORM III. Innovative Standortförderung oder neue Steuerschlupflöcher? event EINLADUNG ZUR ÖFFENTLICHEN PODIUMSDISKUSSION UNTERNEHMENSSTEUERREFORM III. Innovative Standortförderung oder neue Steuerschlupflöcher? DONNERSTAG, 12. JANUAR 2017, 19.30 21.00 UHR GALLIKER TRANSPORT

Mehr

Sponsoringunterlagen Nachwuchswettkampf Sponsorenbrief Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring

Sponsoringunterlagen Nachwuchswettkampf Sponsorenbrief Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring unterlagen Nachwuchswettkampf 2014 Sponsorenbrief Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring Kunstturnen Frauen Wir suchen Sponsoren! Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Freunde des Kunstturnsportes Kutu

Mehr

Sechster Netzwerkanlass. Das neue Pflichtenheft Nach der Krise ist vor dem Aufschwung

Sechster Netzwerkanlass. Das neue Pflichtenheft Nach der Krise ist vor dem Aufschwung Sechster Netzwerkanlass Das neue Pflichtenheft Nach der Krise ist vor dem Aufschwung 15. März 2011 Liebe Netzwerk-Teilnehmerinnen Nach der Krise ist vor dem Aufschwung : Dieses Thema wollen wir in Zusammenarbeit

Mehr

SWISS CYBER STORM 3. Swiss Cyber Storm 3 - Security Konferenz! 12. - 15. Mai 2011, Rapperswil (CH) www.swisscyberstorm.com

SWISS CYBER STORM 3. Swiss Cyber Storm 3 - Security Konferenz! 12. - 15. Mai 2011, Rapperswil (CH) www.swisscyberstorm.com SWISS CYBER STORM 3 Swiss Cyber Storm 3 - Security Konferenz! 12. - 15. Mai 2011, Rapperswil (CH) EINLEITUNG 01 Herzlich Dank für Ihr Interesse am Swiss Cyber Storm 3 (SCS3)! Wir freuen uns, vom 12. -

Mehr

Entrepreneurship. Auf zu neuen Geschäftsideen!

Entrepreneurship. Auf zu neuen Geschäftsideen! 11. FORUM SURSELVA Entrepreneurship. Auf zu neuen Geschäftsideen! FREITAG, 14. OKTOBER 2016 AN DER ILHGA IN ILANZ Eine Veranstaltung der Junior Chamber International Surselva und der Regionalentwicklung

Mehr

Nur mit guten Mitarbeitenden können hervorragende Ergebnisse erzielt werden.

Nur mit guten Mitarbeitenden können hervorragende Ergebnisse erzielt werden. 8. Schaffhauser Marketing-Tag 16 Nur mit guten Mitarbeitenden können hervorragende Ergebnisse erzielt werden. USP Ihres Unternehmens Ihre Mitarbeitenden? Moderation: Stephan Klapproth Dienstag, 12. April

Mehr

BRICS-Staaten als Zukunftsmärkte fü r Schweizer KMUs PIM. Mittwoch, 6. November 2013

BRICS-Staaten als Zukunftsmärkte fü r Schweizer KMUs PIM. Mittwoch, 6. November 2013 Offenes Abendgespräch der Erfa-Gruppe PIM «Produktions- und Informationsmanagement» BRICS-Staaten als Zukunftsmärkte fü r Schweizer KMUs Potentiale erkennen Herausforderungen überwinden www.erfa-pim.ethz.ch

Mehr

PERFORMANCE MANAGEMENT FORUM 2009

PERFORMANCE MANAGEMENT FORUM 2009 PERFORMANCE MANAGEMENT FORUM 2009 FOKUS AUF DAS WESENTLICHE So steuern Sie die zentralen Erfolgsfaktoren in Ihrer Organisation Entscheidendes Wissen aus Praxis und Wissenschaft für CEO, CFO, Controller,

Mehr

Wirtschaftstagung Werdenberg

Wirtschaftstagung Werdenberg > Verleihung 3. Werdenberger Innovationspreis Wirtschaftstagung Werdenberg dienstag, 10. september 2013, 11.30-13.30 Uhr Der Treffpunkt für Entscheidungsträger und Wirtschaftsinteressierte an der WIGA-Messe,

Mehr

Offshore-Strukturen im Private Banking. Workshop

Offshore-Strukturen im Private Banking. Workshop Workshop Offshore-Strukturen im Private Banking Donnerstag, 16. April 2015 und 23. April 2015 Compliance Competence Center GmbH Stampfenbachstrasse 48, Zürich Information zum Workshop und Adressatenkreis

Mehr

RA lic.iur. Thomas Bosshard RA Dr.iur. Nathan Landshut RA lic.iur. Werner Michel

RA lic.iur. Thomas Bosshard RA Dr.iur. Nathan Landshut RA lic.iur. Werner Michel RA lic.iur. Thomas Bosshard RA Dr.iur. Nathan Landshut RA lic.iur. Werner Michel BLM Rechtsanwälte stehen für: Qualität Fundiertes Fachwissen Kompetente Beratung Klientennähe Engagement 2 RA lic.iur. Thomas

Mehr

Medizin- und IVD-Produkte- Verordnung Tagung 2017

Medizin- und IVD-Produkte- Verordnung Tagung 2017 EINLADUNG Medizin- und IVD-Produkte- Verordnung Tagung 2017 Mittwoch 20. September 2017 Kursaal Bern Kooperation mit: Inhalt der Tagung Sehr geehrte Interessenten Die diesjährige Compliance Tagung steht

Mehr

GetDiversity Immobilienpro- jekte worauf muss ein VR achten?

GetDiversity Immobilienpro- jekte worauf muss ein VR achten? GetDiversity Es freut uns sehr, Sie zu unserem 16. Netzwerkanlass zum Thema: Immobilienprojekte worauf muss ein VR achten? einzuladen. Für diesen Anlass sind wir erneut zu Gast bei unserem Mitglied Barbara

Mehr

Marketing - Alles andere als 0815

Marketing - Alles andere als 0815 7. Schaffhauser Marketing-Tag 15 Marketing bedeutet nicht, ein Geschäft abzuschliessen, sondern Vertrauen zu gewinnen. Prof. Dr. Hans-Jürgen Quadbeck Marketing - Alles andere als 0815 Moderation: Stephan

Mehr

konferenzreihe vision bank vision finanzplatz schweiz #6 BEREIT FÜR DEN WETTBEWERB 23. August 2016, Kunsthaus, Zürich

konferenzreihe vision bank vision finanzplatz schweiz #6 BEREIT FÜR DEN WETTBEWERB 23. August 2016, Kunsthaus, Zürich konferenzreihe vision bank vision finanzplatz schweiz #6 BEREIT FÜR DEN WETTBEWERB 23. August 2016, Kunsthaus, Zürich VISION BANK VISION FINANZPLATZ SCHWEIZ #6 BEREIT FÜR DEN WETTBEWERB Das Banking hat

Mehr

TOP 6: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten.

TOP 6: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten. TOP 6: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten. Franz Markus Haniel, Bad Wiessee Dipl.-Ingenieur, MBA Mitglied des Aufsichtsrats der BMW AG seit 2004 1955 geboren in Oberhausen 1976 1981 Maschinenbaustudium

Mehr

Hodlerstrasse 8-12, 3000 Bern 7

Hodlerstrasse 8-12, 3000 Bern 7 PROTOKOLL der Generalversammlung der GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA vom Samstag, 11. Juni 2016 10:15 im grossen Saal des Kunstmuseums Bern Hodlerstrasse 8-12, 3000 Bern 7 Traktanden: 1. Begrüssung und Genehmigung

Mehr

«im Spirit der Kommunikation»

«im Spirit der Kommunikation» 10. FORUM SURSELVA «im Spirit der Kommunikation» Freitag, 13. November 2015 Eine Veranstaltung der Junior Chamber International Surselva und der Regionalentwicklung Surselva Hauptsponsor Herzlich Willkommen

Mehr

Der Kapitalismus ein Feindbild für die Kirchen?

Der Kapitalismus ein Feindbild für die Kirchen? Theologische Fakultät EINLADUNG ZUR VERANSTALTUNG Der Kapitalismus ein Feindbild für die Kirchen? Impulsreferate und Podiumsdiskussion DONNERSTAG, 3. NOVEMBER 2016, 18.00 UHR UNIVERSITÄT LUZERN, FROHBURGSTRASSE

Mehr

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel PROTOKOLL der Generalversammlung der GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA vom Samstag, 13. Juni 2015 10:15 im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel Traktanden: 1. Begrüssung und Genehmigung

Mehr

SWISS Band In Concert

SWISS Band In Concert SWISS Band In Concert....0 Stadthalle Bülach Vorverkauf ab.. 0 ticketino.ch Mit freundlicher Unterstützung von: SWISS Band In Concert 0 Liebe Sponsoren, Gönner und Freunde der SWISS Band Schon in Kürze

Mehr

«SVIT FM Schweiz lädt ein zum internationalen Partnerevent.» Dienstag, 20. April 2010 Schweizer Fernsehen in Zürich

«SVIT FM Schweiz lädt ein zum internationalen Partnerevent.» Dienstag, 20. April 2010 Schweizer Fernsehen in Zürich «SVIT FM Schweiz lädt ein zum internationalen Partnerevent.» Dienstag, 20. April 2010 Schweizer Fernsehen in Zürich Liebe Mitglieder von SVIT FM Schweiz, RealFM e. V. und FMA IFMA Austria Ein zentrales

Mehr

Diese Veranstaltung wird in verdankenswerter Weise durch einen Beitrag von Credit Suisse unterstützt.

Diese Veranstaltung wird in verdankenswerter Weise durch einen Beitrag von Credit Suisse unterstützt. Diese Veranstaltung wird in verdankenswerter Weise durch einen Beitrag von Credit Suisse unterstützt. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Rücksendung des beiliegenden Anmeldetalons bis 24. Januar

Mehr

Finanz-Dienst-Leistung Finanz im Dienst von Wirtschaft und Gesellschaft

Finanz-Dienst-Leistung Finanz im Dienst von Wirtschaft und Gesellschaft Vereinigung Christlicher Unternehmer der Schweiz Finanz-Dienst-Leistung Finanz im Dienst von Wirtschaft und Gesellschaft Jahrestagung mit Mitgliederversammlungen Samstag 14. Mai 2011 Rathaus Limmatquai

Mehr

Hochfor mattig. mehr Wissen mehr Wirkung mehr Wert

Hochfor mattig. mehr Wissen mehr Wirkung mehr Wert Hochfor mattig mehr Wissen mehr Wirkung mehr Wert «Hochfor mattig»- Workshop Mittwoch 26. Mai 2010 18 Uhr Hotel Seedamm Plaza Pfäffikon SZ Haltet den Dieb! Informations- und Vermögensschutz im Unternehmen

Mehr

Werk- und Denkplatz Winterthur

Werk- und Denkplatz Winterthur 010 Werk- und Denkplatz Winterthur Das Forum für Unternehmer, Führungskräfte und Wirtschaftsinteressierte 26. Oktober 2010 13:30 bis 20:00 Uhr Technopark Winterthur Hauptsponsoren Veranstalter Werk- und

Mehr

China: Die erfolgversprechende Herausforderung? 24. Oktober 2007, 12.30 19.30 Uhr, Hotel Novotel Zürich City West

China: Die erfolgversprechende Herausforderung? 24. Oktober 2007, 12.30 19.30 Uhr, Hotel Novotel Zürich City West swiss business hub china China: Die erfolgversprechende Herausforderung? 24. Oktober 2007, 12.30 19.30 Uhr, Hotel Novotel Zürich City West Sponsored by Ab China: Die erfolgsversprechende Herausforderung?

Mehr

Coresystems AG Erfolg durch Effizienz. www.coresystems.net

Coresystems AG Erfolg durch Effizienz. www.coresystems.net Coresystems AG Erfolg durch Effizienz www.coresystems.net Unsere Stärke Transformation des Kundendiensts Unsere Vision: Weltweit die führende Kundendienst-Cloud zu werden 2 Unser Angebot Mobilitätslösungen

Mehr

Finance Circle 2013 Veranstaltungsreihe der Abteilung Banking, Finance, Insurance 8. Durchführung

Finance Circle 2013 Veranstaltungsreihe der Abteilung Banking, Finance, Insurance 8. Durchführung Finance Circle 2013 Veranstaltungsreihe der Abteilung Banking, Finance, Insurance 8. Durchführung Vom Finanzgeschäft zum Gedankenaustausch. Crossing Borders. In Kooperation mit Konzept Die Abteilung Banking,

Mehr

Einladung Homecoming Day Made in Switzerland Chancen und Gefahren für die Marke Schweiz

Einladung Homecoming Day Made in Switzerland Chancen und Gefahren für die Marke Schweiz Einladung Homecoming Day Made in Switzerland Chancen und Gefahren für die Marke Schweiz Freitag, 15. November 2013 Volkartgebäude Winterthur Von Einsichten zu Aussichten. Crossing Borders. Homecoming Day

Mehr

der Arbeitskreis Sprecherausschüsse unseres Verbandes lädt Sie zum VGA- Sprecherausschussforum am

der Arbeitskreis Sprecherausschüsse unseres Verbandes lädt Sie zum VGA- Sprecherausschussforum am An die Vorsitzenden und Mitglieder der Sprecherausschüsse in der Deutschen Versicherungswirtschaft Köln, den 25.07.2016 Sehr geehrte Damen und Herren, der Arbeitskreis Sprecherausschüsse unseres Verbandes

Mehr

Osteuropa Wirtschaftstag in Berlin

Osteuropa Wirtschaftstag in Berlin www.osteuropa-wirtschaftstag.de Premiumpartner Foto: Wikicommons Foto: Hafen Bronka Partner Foto: Piller Foto: WTE Osteuropa Wirtschaftstag 2012 13.11.2012 in Berlin Medienpartner Osteuropa Wirtschaftstag

Mehr

Weiterbildung Update Finanzmarktregulierung

Weiterbildung Update Finanzmarktregulierung Weiterbildung Update Finanzmarktregulierung 2015 Freitag, 12. Juni 2015, Zürich Von der Neuerung zur Anwendung. Crossing Borders. Konzept INHALT Die Tagung vermittelt einen aktuellen, praxisbezogenen Überblick

Mehr

Erfolg mit neuen Geschäftsmodellen

Erfolg mit neuen Geschäftsmodellen Erfolg mit neuen Geschäftsmodellen Montag, 9. Mai 2016, 13.30 17.30 Uhr, Spoerry-Halle, Vaduz Träger Presenting Partner Hauptsponsoren Referenten Didier Burkhalter Didier Burkhalter ist Vorsteher des Eidgenössischen

Mehr

Lähmende Unsicherheiten? Braucht die Ostschweiz eine ETH? Montag, 17. November 2014 17.00 19.30 Uhr. Olma-Halle 2.1, St.Gallen. Konjunkturentwicklung

Lähmende Unsicherheiten? Braucht die Ostschweiz eine ETH? Montag, 17. November 2014 17.00 19.30 Uhr. Olma-Halle 2.1, St.Gallen. Konjunkturentwicklung Konjunkturentwicklung Lähmende Unsicherheiten? Bildungspolitik Braucht die Ostschweiz eine ETH? Montag, 17. November 2014 17.00 19.30 Uhr Olma-Halle 2.1, Wir heissen Sie herzlich willkommen. Sehr geehrte

Mehr

DIE ZUKUNFT DES GELDES. 25. Oktober 2016 Kunsthaus, Zürich

DIE ZUKUNFT DES GELDES. 25. Oktober 2016 Kunsthaus, Zürich deep dive #5 DIE ZUKUNFT DES GELDES 25. Oktober 2016 Kunsthaus, Zürich FUND EXPERTS FORUM DEEP DIVE #5 DIE ZUKUNFT DES GELDES Die Digitalisierung unseres Lebens erfasst auch die Finanzbranche und fordert

Mehr

Abwicklung & Veräußerung von Non- Performing Loans

Abwicklung & Veräußerung von Non- Performing Loans Einladung zu der Veranstaltung: Abwicklung & Veräußerung von Non- Performing Loans Themenüberblick: Herausforderungen bei der Veräußerung von NPL Portfolien Verbesserung der Liquidität im Sekundärmarkt

Mehr

Erfolgreich anders sein - Umdenken!

Erfolgreich anders sein - Umdenken! 4. Schaffhauser Marketing-Tag 12 Erfolg hat nur, wer etwas tut, während er auf den Erfolg wartet. Thomas Alva Edison Erfolgreich anders sein - Umdenken! Moderation: Stephan Klapproth Dienstag, 27. März

Mehr

Einladung zum Helvetic Energy Solargipfel 2015

Einladung zum Helvetic Energy Solargipfel 2015 Einladung zum Helvetic Energy Solargipfel 2015 Solarwärme versus Photovoltaik Donnerstag, 3. September 2015 14.00-17.00 Uhr ARA Glattpark (Opfikon) Freier Eintritt Mit freundlicher Unterstützung von: SF

Mehr

Einladung zu einer Informationsveranstaltung des Chefs der Armee für Frauen in Führungspositionen

Einladung zu einer Informationsveranstaltung des Chefs der Armee für Frauen in Führungspositionen Schweizer Armee: Kostenstelle oder wirksames Instrument zum Schutz der Bevölkerung? Einladung zu einer Informationsveranstaltung des Chefs der Armee für Frauen in Führungspositionen Samstag, 10. Mai 2014

Mehr

Tätigkeitsbericht des Stiftungsrates für die Geschäftsjahre 2009 und 2010 zuhanden der Eidgenössischen Stiftungsaufsicht

Tätigkeitsbericht des Stiftungsrates für die Geschäftsjahre 2009 und 2010 zuhanden der Eidgenössischen Stiftungsaufsicht Tätigkeitsbericht des Stiftungsrates für die Geschäftsjahre 2009 und 2010 zuhanden der Eidgenössischen Stiftungsaufsicht Tätigkeitsbericht Swiss Luftfahrtstiftung 2009 / 2010 Seite 1 Der Stiftungsrat der

Mehr

Persönliche Einladung. zum «Meterspur-Anlass» Verkehrshaus Luzern 18. Oktober Die Meterspurigen.

Persönliche Einladung. zum «Meterspur-Anlass» Verkehrshaus Luzern 18. Oktober Die Meterspurigen. Persönliche Einladung zum «Meterspur-Anlass» Verkehrshaus Luzern 18. Oktober 2012 Die Meterspurigen. editorial Geschätzte Partner Wie angekündigt freuen wir uns, Sie am Meterspur-Anlass am Donnerstag,

Mehr

Dirk Ströer Dirk Ströer, Jahrgang 1969, ist geschäftsführender Gesellschafter der Ströer Außenwerbung GmbH & Co. KG und der Media Ventures GmbH. Im Fe

Dirk Ströer Dirk Ströer, Jahrgang 1969, ist geschäftsführender Gesellschafter der Ströer Außenwerbung GmbH & Co. KG und der Media Ventures GmbH. Im Fe Christoph Vilanek Christoph Vilanek, Jahrgang 1968, begann nach dem Abschluss seines Betriebswirtschaftsstudiums an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck seine berufliche Karriere beim Verlag Time-Life

Mehr

ordentlichen Mitgliederversammlung VSU

ordentlichen Mitgliederversammlung VSU Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung VSU Samstag, 18. Oktober 2014, ab 10.15 Uhr Hotel St. Georg, Hauptstrasse 72, 8840 Einsiedeln Sekretariat: VSU, Riedstrasse 14, Postfach, CH-8953 Dietikon

Mehr

Dialogue 2. Einladung zur ausserordentlichen Generalversammlung. www.micronas.com

Dialogue 2. Einladung zur ausserordentlichen Generalversammlung. www.micronas.com Dialogue 2 Einladung zur ausserordentlichen Generalversammlung www.micronas.com Einladung zur ausserordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Micronas Semiconductor Holding AG Sehr geehrte Damen

Mehr

16. SWKI-Forum Gebäudetechnik

16. SWKI-Forum Gebäudetechnik 16. SWKI-Forum Gebäudetechnik EINLADUNG Freitag, 8. Juli 2016 Hochschule Luzern Technik & Architektur Referat: ETH-Studiengang «MSc Integrated Building Systems» Dr. Kristina Orehounig Referate und Podiumsdiskussion:

Mehr

EINLADUNG ZUM LUNCH-LEARNING «CROSS-CULTURAL-SELLING» DIENSTAG, 14. JULI 2015 11:30 BIS 14:00 UHR IN DER HWZ HOCHSCHULE FÜR WIRTSCHAFT ZÜRICH

EINLADUNG ZUM LUNCH-LEARNING «CROSS-CULTURAL-SELLING» DIENSTAG, 14. JULI 2015 11:30 BIS 14:00 UHR IN DER HWZ HOCHSCHULE FÜR WIRTSCHAFT ZÜRICH EINLADUNG ZUM LUNCH-LEARNING «CROSS-CULTURAL-SELLING» DIENSTAG, 14. JULI 2015 11:30 BIS 14:00 UHR IN DER HWZ HOCHSCHULE FÜR WIRTSCHAFT ZÜRICH ILADIG ZUM LÖNSCH-LÖRNING «CROSS-CULTURAL-SELLING» ZISCHTIG,

Mehr

25.02.2014. POTENTIALE für CHANCEN UND RISIKEN IM EXPORT

25.02.2014. POTENTIALE für CHANCEN UND RISIKEN IM EXPORT 25.02.2014 GrenzenLoSE POTENTIALE für kmu? CHANCEN UND RISIKEN IM EXPORT Grenzenlose Potentiale für KMU? Chancen und Risiken im Export Die Schweiz ist ein Exportland, die Internationalisierung der Schweizer

Mehr

Tag des Standortmanagements:

Tag des Standortmanagements: s Tag des Standortmanagements: Erfolge, Trends und Chancen SVSM Schweizerische Vereini Wengistrasse 7 ı 8004 Zürich ı Telefon 0 www.svsm-standortmanagement.ch ı A51 Vorwort Aktuelle politische und wirtschaftliche

Mehr

SKU ADVANCED MANAGEMENT PROGRAM

SKU ADVANCED MANAGEMENT PROGRAM 14. März 7. Dezember 2016 ( 28 Kontakttage in 7 Modulen ) SKU ADVANCED MANAGEMENT PROGRAM BRUNNEN LONDON SHANGHAI ST. GALLEN WEITERBILDUNGS- ZERTIFIKAT AMP-HSG KOMPAKT FUNDIERT UMFASSEND PRAXISORIENTIERT

Mehr

Bankdienstleistungen für Schweizer Firmen: Bedürfnisse, Angebot und Trends

Bankdienstleistungen für Schweizer Firmen: Bedürfnisse, Angebot und Trends SFI Banking Conference 2014 Bankdienstleistungen für Schweizer Firmen: Bedürfnisse, Angebot und Trends Donnerstag, 8. Mai 2014, 12-18 Uhr UBS Konferenzgebäude Grünenhof, 8001 Zürich In Partnerschaft mit:

Mehr

PERSÖNLICHE EINL ADUNG. 3. wipf day 2012

PERSÖNLICHE EINL ADUNG. 3. wipf day 2012 PERSÖNLICHE EINL ADUNG 3. wipf day 2012 Herzlich Willkommen Liebe Gäste Jeder erfolgreiche Unternehmer steckt irgendwann mal fest. Wer dann hektisch und ohne Strategie versucht zur Spitze aufzuschliessen,

Mehr

EFG International gibt neuen Verwaltungsratspräsidenten und neuen Chief Executive Officer bekannt

EFG International gibt neuen Verwaltungsratspräsidenten und neuen Chief Executive Officer bekannt EFG International gibt neuen Verwaltungsratspräsidenten und neuen Chief Executive Officer bekannt Zürich, 23. April 2015. EFG International hat Joachim H. Strähle zum neuen Chief Executive Officer ernannt.

Mehr

8. SWISSMEM INDUSTRIETAG. Königswege, Spannungsfelder und Entwicklungstrends in der Berufsbildung

8. SWISSMEM INDUSTRIETAG. Königswege, Spannungsfelder und Entwicklungstrends in der Berufsbildung 8. SWISSMEM INDUSTRIETAG MITTWOCH, 2. JULI 2014 MESSEZENTRUM ZÜRICH WALLISELLENSTRASSE 49 8050 ZÜRICH-OERLIKON Königswege, Spannungsfelder und Entwicklungstrends in der Berufsbildung 8. SWISSMEM INDUSTRIETAG

Mehr

Konzept CEO Forum Schweiz Wissensforum für Chief Executive Officers

Konzept CEO Forum Schweiz Wissensforum für Chief Executive Officers Konzept CEO Forum Schweiz Wissensforum für Chief Executive Officers Zweck Im Zentrum steht der praktische Wissensaustausch in der Rolle als CEO in einer branchenübergreifenden Gruppe. Die Mitarbeit im

Mehr

Internationalisierung Konsequent den langfristigen Erfolg der Schweizer Industrie sichern.

Internationalisierung Konsequent den langfristigen Erfolg der Schweizer Industrie sichern. 14. SWISSMEM SYMPOSIUM Donnerstag, 25. August 2016 9.30-17.00 Uhr, Lake Side Zürich Internationalisierung Konsequent den langfristigen Erfolg der Schweizer Industrie sichern. Internationalisierung ist

Mehr

Opportunity and Challenge

Opportunity and Challenge Investor Fachtagung Hedge Funds Hedge Funds Balancing Opportunity and Challenge Freitag, 29. August 2014 Von der Risikoreduzierung zur Performanceverbesserung. Crossing Borders. In Kooperation mit Konzept

Mehr

konferenz ERFOLGSREZEPTE FÜR ZUKÜNFTIGE WERTSCHÖPFUNG 5. Februar 2015, Kunsthaus, Zürich

konferenz ERFOLGSREZEPTE FÜR ZUKÜNFTIGE WERTSCHÖPFUNG 5. Februar 2015, Kunsthaus, Zürich vision bank vision finanzplatz schweiz konferenz ERFOLGSREZEPTE FÜR ZUKÜNFTIGE 5. Februar 2015, Kunsthaus, Zürich #3 VISION BANK VISION FINANZPLATZ SCHWEIZ #3 ERFOLGSREZEPTE FÜR ZUKÜNFTIGE Der Finanzplatz

Mehr

1. LIECHTENSTEINISCHES BANKRECHTSFORUM

1. LIECHTENSTEINISCHES BANKRECHTSFORUM 1. LIECHTENSTEINISCHES BANKRECHTSFORUM VORTRAGSVERANSTALTUNG MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 Sanierung von Banken und Wertpapierfirmen In Kooperation mit der Finanzmarktaufsicht Liechtenstein (FMA) und dem

Mehr

Digitale Prozesse sind Realität Forum Swissdec 2015

Digitale Prozesse sind Realität Forum Swissdec 2015 Digitale Prozesse sind Realität Forum Swissdec 2015 20. Mai 2015, Stade de Suisse Wankdorf in Bern Zielpublikum: Lohnsoftware-Hersteller und Lohndatenempfänger Digitale Prozesse sind Realität Sehr geehrte

Mehr

Software Configuration Management: Referat-Titel Der lange Weg von Geschäftsanforderungen zur Software-Lösung

Software Configuration Management: Referat-Titel Der lange Weg von Geschäftsanforderungen zur Software-Lösung Workshop-Titel Software Configuration Management: Referat-Titel Der lange Weg von Geschäftsanforderungen zur Software-Lösung Prof. Dr. Reinhard Jung 2. Prozessfux IT Service Management Tagung Zürich, 21.

Mehr

MEDIENINFORMATIONEN LEBENSLÄUFE DER LEITUNGSORGANE PAX HOLDING UND PAX, SCHWEIZERISCHE LEBENSVERSICHERUNGS-GESELLSCHAFT AG

MEDIENINFORMATIONEN LEBENSLÄUFE DER LEITUNGSORGANE PAX HOLDING UND PAX, SCHWEIZERISCHE LEBENSVERSICHERUNGS-GESELLSCHAFT AG MEDIENINFORMATIONEN LEBENSLÄUFE DER LEITUNGSORGANE PAX HOLDING UND PAX, SCHWEIZERISCHE LEBENSVERSICHERUNGS-GESELLSCHAFT AG LEBENSLÄUFE DER LEITUNGSORGANE VERWALTUNGSRAT UND GESCHÄFTSLEITUNG Verwaltungsrat

Mehr

Nachfolge als Chance für Management-Innovation

Nachfolge als Chance für Management-Innovation Nachfolge als Chance für Management-Innovation Leadership Meeting Mittwoch, 1. Februar 2017, 16.30 20.00 Uhr, Zürich www.smg.ch/veranstaltungen Referierende Alice Šáchová Präsidentin SMG Partner Vendbridge

Mehr

PerfectHair.ch-Shop. Medieninformation

PerfectHair.ch-Shop. Medieninformation Medieninformation PerfectHair.ch-Shop 1 Mediencommuniqué... 2 2 Facts & Figures PerfectHair.ch... 3 3 Die Köpfe hinter PerfectHair.ch... 4 4 Die Produkte bei PerfectHair.ch... 6 5 Bilder des ersten PerfectHair.ch-Shops...

Mehr

5. Winterthurer Wirtschaftsrechtstag Compliance Management Herausforderung und Chance

5. Winterthurer Wirtschaftsrechtstag Compliance Management Herausforderung und Chance 5. Winterthurer Wirtschaftsrechtstag Compliance Management Herausforderung und Chance Donnerstag, 7. Mai 2015 15.00 20.00 Uhr Volkartgebäude, Winterthur Von der Inspiration zur Interaktion. Crossing Borders.

Mehr

4. Nationales Symposium für Qualitäts management im Gesundheitswesen

4. Nationales Symposium für Qualitäts management im Gesundheitswesen 4. Nationales Symposium für Qualitäts management im Gesundheitswesen Das Qualitätsmanagement in der sackgasse? 12. Mai 2011 - Auditorium Ettore Rossi, Inselspital, Bern Gastreferenten: Marc Rouppe van

Mehr

Miami Exchange Program FS 2017

Miami Exchange Program FS 2017 Miami Exchange Program FS 2017 Seminar der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich sowie der University of Miami Law School Dozenten Prof. Dr. Andreas Kellerhals, Europa Institut an der

Mehr

Wirtschaftsrechtstag 2012 Dispute Resolution Abroad Donnerstag, 19. April 2012. B u i l d i n g C o m p e t e n c e. C r o s s i n g B o r d e r s.

Wirtschaftsrechtstag 2012 Dispute Resolution Abroad Donnerstag, 19. April 2012. B u i l d i n g C o m p e t e n c e. C r o s s i n g B o r d e r s. Wirtschaftsrechtstag 2012 Dispute Resolution Abroad Donnerstag, 19. April 2012 B u i l d i n g C o m p e t e n c e. C r o s s i n g B o r d e r s. Dispute Resolution Abroad Rechtliche Auseinandersetzungen

Mehr

KONFERENZREIHE VISION BANK VISION FINANZPLATZ SCHWEIZ DER KUNDE IM ZENTRUM. 26. Januar 2017, Park Hyatt Zürich

KONFERENZREIHE VISION BANK VISION FINANZPLATZ SCHWEIZ DER KUNDE IM ZENTRUM. 26. Januar 2017, Park Hyatt Zürich KONFERENZREIHE VISION BANK VISION FINANZPLATZ SCHWEIZ #7 DER KUNDE IM ZENTRUM 26. Januar 2017, Park Hyatt Zürich VISION BANK VISION FINANZPLATZ SCHWEIZ #7 DER KUNDE IM ZENTRUM Im Banking steht der Kunde

Mehr

Event. Ethik an Fachhochschulen. Wertemanagement als Antwort auf die Wirtschaftskrise Eine Frage der Ausbildung?

Event. Ethik an Fachhochschulen. Wertemanagement als Antwort auf die Wirtschaftskrise Eine Frage der Ausbildung? Event Rubrik Ethik an Fachhochschulen 2. Tagung der SATW Kommission für Ethik und Technik Donnerstag, 22. Oktober 2009, 13:30h 18:00h School of Engineering, ZHAW, Winterthur Rubrik Ethik an Fachhochschulen

Mehr

Start Einladung Programm Informationen. Auswirkungen des Mindestlohns in Ostdeutschland , BMWi Berlin MINDEST- LOHN

Start Einladung Programm Informationen. Auswirkungen des Mindestlohns in Ostdeutschland , BMWi Berlin MINDEST- LOHN Auswirkungen des Mindestlohns in Ostdeutschland 08.11.2016, BMWi Berlin MINDEST- LOHN Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, die Einführung des allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns zum 1. Januar 2015

Mehr

IMMOBILIEN SUMMIT. IMMOBILIEN SUMMIT Flughafenregion Zürich. 23. Juni 2015 Tolba Factory, Rümlang. 23. Juni 2015 Flughafenregion Zürich 1

IMMOBILIEN SUMMIT. IMMOBILIEN SUMMIT Flughafenregion Zürich. 23. Juni 2015 Tolba Factory, Rümlang. 23. Juni 2015 Flughafenregion Zürich 1 IMMOBILIEN SUMMIT Flughafenregion Zürich 23. Juni 2015 Tolba Factory, Rümlang 23. Juni 2015 Flughafenregion Zürich 1 Liebe Gäste, Liebe Mitglieder Herzlich Willkommen! René Huber Präsident Flughafenregion

Mehr

IT Operations Day. Themenschwerpunkt: Cloud Computing. 6. Mai 2010 Ernst-Reuter Haus Berlin. Veranstalter

IT Operations Day. Themenschwerpunkt: Cloud Computing. 6. Mai 2010 Ernst-Reuter Haus Berlin. Veranstalter Institut für Wirtschaftsinformatik IT Operations Day Themenschwerpunkt: Cloud Computing 6. Mai 2010 Ernst-Reuter Haus Berlin Veranstalter Prof. Dr. Walter Brenner Prof. Dr. Rüdiger Zarnekow Technische

Mehr