aktuell Blumenfest Hochsal AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) vom bis FREITAG, 16. JUNI 2017 NR.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "aktuell Blumenfest Hochsal AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) vom bis FREITAG, 16. JUNI 2017 NR."

Transkript

1 aktuell FREITAG, 16. JUNI 2017 NR. 24 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) VORANZEIGE Blumenfest Hochsal vom bis Musikverein Hochsal e.v. VORANZEIGE IL SOLE CHE VERRA Sonntag, 16. Juli Uhr, Stadthalle Laufenburg/CH Pippo Pollina & Palermo Acoustic Quintet

2 2 FREITAG, 16. JUNI 2017 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG STADTVERWALTUNG Zentrale: Telefon / Telefax / Bitte Durchwahl nutzen! Sofern Sie keinen Anschluss bekommen wählen Sie bitte die Zentrale unter stadt@laufenburg-baden.de Sprechzeiten: Montag bis Freitag Donnerstag Tourismus- und Kulturamt: Montag bis Freitag Donnerstag Bücherei: Montag Donnerstag 8-12 Uhr Uhr 9-12 Uhr Uhr Uhr Uhr BÜRGERMEISTER Ulrich Krieger -10 HAUPTAMT Sekretariat -12 Amtsleiter Hr. Henninger -11 Einwohnermeldeamt / Passamt / Gewerbe -15/16 Bestattungswesen -41 Bußgelder -16 Sozialamt, Rentenwesen -17 Ordnungsamt / Personalamt -18 Grundbuchamt -20 Standesamt -21 Tourismus- / Kulturamt -49/51/55 Stadtbücherei -53 KÄMMEREI Sekretariat -31 Amtsleiterin Frau Tröndle -30 Liegenschaften -32 Steuern und Abgaben -33 Stadtkasse Kassenverwalter -35 Stadtkasse Buchhaltung -34/36 BAUAMT Sekretariat -41 Amtsleiter Hr. Indlekofer -40 Hochbau/Gebäudeunterhaltung -46 Bauverwaltung, Beiträge -43/44 Tiefbau -45 STADTWERKE Verbrauchsabrechnung (Strom, Wasser) -37 Kaufmännische Verwaltung Telefax -39 WICHTIGE TELEFONNUMMERN & BEREITSCHAFTSDIENSTE NOTRUF Notruf Polizei 110 Polizeiposten Lfbg Notruf Feuerwehr 112 Giftnotruf Freiburg (0761)19240 Ärztlicher Notdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zahnärztlicher Notdienst Unfallrettungsdienst 112 Krankenhaus Bad Säckingen (07761)530 Krankenhaus Waldshut (07751)850 Frauen- und Kinderschutzhaus Kreis Waldshut od Tierschutzverein Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Andelsbachstr ALLGEMEINES Technisches Hilfswerk (THW) Störung Erdgas Badenova AG & Co. KG Störung Stromversorung ED Netze GmbH Störung Wasserversorgung Stadtwerke Laufenburg Telefonseelsorge ökum. Einrichtung Alkohol- & Drogenberatung Tierkörperbeseitigung Sorgentelefon für Erwachsene AMBULANTE PFLEGEDIENSTE Sozialstation Heilig Geist e.v. od 7869 Pflegedienst Henschke 7622 Caritas Sozialdienst Beratung für Menschen in Konfliktsituationen 7869 Dorfhelferinnenstation Reg. Einsatzleitung, Frau Gunkel Örtl. Einsatzleitung, Herr Stadelberger donum vitae Schwangerschaftsberatungsstelle Hospizdienst Hochrhein e.v Diak. Werk, Schwangeren- u. Konfliktberatung, Ehe- u. Lebensberatung 07761/ RECYCLING Ansprechpartner zu den Gelben Säcken über die Firma REMONDIS Süd GmbH, Lauchringen, Tel / Maulburg, Tel / Laufenburg Gewerbegebiet Ost, Steinmatt 4a Mo-Fr Uhr und Sa 9-14 Uhr Murg Mo-Fr Uhr und Sa 9-14 Uhr KINDERGARTEN Rappenstein, Brunnenmatt Kinderkrippe Löwenburg, Codmanstr Binzgen, Ledergasse Luttingen, Seilerweg Rhina, Schulstr Rotzel, Rotzler Str Hochsal, St. Mechthild Schulkindergarten, Schulstr SCHULEN Hans-Thoma-Schule (Grund-, Werkreal-, und Realschule) Rappensteinstr Hebelschule Rhina (Grundschule) Schulstr Hebelschule Luttingen (Grundschule) Schloßbergstr. 3, 7109 SONSTIGE ANSCHLÜSSE Zentrales Klärwerk Rhina 4897 Gartenstrandbad Revierförster Karl Ulrich Mäntele 5873 Gaißbühlstraße 29, Binzgen-Hammer Fax Mobiltelefon: Sprechzeiten: donnerstags bis Uhr Pfarrbüros: Kath. SE Laufenburg-Albbruck 7866 Evangelische Kirchengemeinde 7841 Mehrzweckhallen Rappensteinhalle Möslehalle Luttingen 4800 Freiwillige Feuerwehr Feuerwehrhaus St. Florian Straße 1 (nicht ständig besetzt) Telefax Notruf Feuerwehr u. Rettungsdienst 112 Feuerwehrkommandant, Markus Rebholz Abteilungskommandant Nord, Thomas Werne Abteilungskommandant Süd, Julio Muñoz Gerteis TECHNISCHE BETRIEBE Betriebsleitung -70 Verwaltung Telefax -79 ORTSCHAFTSVERTRETUNG Luttingen Gemeinschaftshaus Scheffelstr. 2, Ortsvorsteher Bernhard Gerteis Sprechzeiten: dienstags Uhr Rotzel Bürgerhaus Rotzler Str. 30 Ortsvorsteher Manfred Ebner Sprechzeiten: dienstags Uhr 7736 REDAKTIONSSCHLUSS Ausgabe 25/2017 Montag, den , 11 Uhr Samstag, den Schwarzwald-Apotheke Murg Tel /6777 Sonntag, den Albert-Schweitzer-Apotheke Bad Säckingen Tel /2696 Montag, den Storchen-Apotheke Waldshut-Tiengen Tel / Dienstag. den Bergsee-Apotheke Bad Säckingen Tel /7486 Mittwoch, den Zeisersche Apotheke Laufenburg (Baden) Tel /7724 Apothekendienste vom 17. Juni 2017 bis 25. Juni 2017 Donnerstag, den Fridolins-Apotheke Bad Säckingen Tel /57657 Freitag, den Park-Apotheke Bad Säckingen Tel /8966 Samstag, den Schwarzwald-Apotheke Bad Säckingen Tel /7321 Sonntag, den Apotheke im Laufenpark Laufenburg(Baden) Tel / Änderungen vorbehalten, Angaben ohne Gewähr-

3 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG FREITAG, 16. JUNI AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Ortschaftsrat Luttingen Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Luttingen am Mittwoch, , Uhr im Gemeinschaftshaus in Luttingen TAGESORDNUNG Öffentliche Verhandlung 1. Frageviertelstunde für Bürgerinnen und Bürger 2. Beschlussfassung über neue Bauanträge 2.1. Neubau eines Gartenhauses, Luttinger Str. 63, FlSt.-Nr Infos zum Stand früherer Bauanträge 4. Nutzung des Gemeinschaftshauses Scheffelstraße 2 5. Informationen des Ortsvorstehers 6. Verschiedenes Weitere Informationen zu obigen Tagesordnungspunkten und kurzfristige Ergänzungen der Tagesordnung (z.b. Bauanträge) werden im Schaukasten der Infotafel (Standort: Ortsmitte, rechts der Einfahrt zur Kirchgasse) unter Bekanntmachungen eingestellt. Mit freundlichen Grüssen Bernhard Gerteis, Ortsvorsteher KOMMUNALES Bürgermeister-Sprechstunde Dienstag, von 18 bis 19 Uhr im Alten Rathaus Grunholz Verkehrsbeschränkungen während des 14. SlowUp am 18. Juni 2017 Während des 14. SlowUp am 18. Juni 2017 wird von Uhr bis Uhr die Landesstraße L 154 (ehemals B 34) ab der Einmündung der Hauptstraße gesperrt. Ebenfalls gesperrt werden die in die Veranstaltungsstrecke einmündenden innerörtlichen Gemeindestraßen: Waldshuter Straße / Landesstraße L 154, bei der Einmündung der Andelsbachstraße/ Hauptstraße Rappensteinstraße, Einmündung Säckinger Straße Hännerstraße, Einmündung Säckinger Straße Untere Sitt, Einmündung Säckinger Straße Schulstrasse, Einmündung Säckinger Straße Jahnstraße, Einmündung Säckinger Straße Untere Brehm, Einmündung zur Säckinger Straße Bauvereinstraße, Einmündung Säckinger Straße Zimmermannstrasse, Einmündung Säckinger Straße Ferroweg, Einmündung Säckinger Straße Seelbachweg, Einmündung Säckinger Straße sowie Bahnhofstraße, Einmündung Hauptstraße Der Schulparkplatz der Hebelschule ist für die Mitarbeiter der H.-C-Starck reserviert. Innerhalb der Veranstaltungsstrecke gelegenen Garagen und Stellplätze können für die Zeit der Straßensperrung nicht angefahren werden. Wir bitten alle Bewohner ihre Fahrzeuge, die am Sonntag benutzt werden müssen, rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn wegzustellen. Der überörtliche Verkehr wird von Osten ab der Anschlussstelle Laufenburg-Grunholz und von Westen ab Bad Säckingen großräumig um den Veranstaltungsraum geleitet. Für SlowUp Teilnehmer, welche mit dem PKW anreisen, stehen genügend Parkplätze im Bereich Ost-Bahnhof, Waldfriedhof und Rappenstein zur Verfügung. Ordnungsamt Die Stadtwerke Laufenburg warnen vor Telefonanrufen mit betrügerischen Absichten Zurzeit melden Kunden der Stadtwerke Laufenburg verstärkt unerwünschte Telefonanrufe. Die Anrufer geben sich am Telefon als Mitarbeiter der Stadtwerke Laufenburg aus und fragen unter einem Vorwand persönliche Daten ab, mit denen dann ungewollte Verträge geschlossen werden. Unsere Mitarbeiter fragen niemals Kontodaten oder andere persönliche Informationen telefonisch ab und wir beauftragen auch keine fremden Firmen damit, unsere Kunden anzurufen. Die Stadtwerke Laufenburg raten generell dazu keine persönlichen Daten am Telefon herauszugeben. Sollten die Stadtwerke Laufenburg anrufen, wird immer die Telefonnummer (07763) mit der dazugehörenden Durchwahl angezeigt. Verunsicherte Bürgerinnen und Bürger können sich gerne an die Verbrauchsabrechnung der Stadtwerke Laufenburg, Hauptstraße 30 wenden oder auch telefonisch unter der Rufnummer 07763/ oder 07763/ Kontakt aufnehmen. Dies gilt natürlich auch, wenn Kunden unerwünschte Post zu angeblich abgeschlossenen Stromverträgen erhalten. Ihre Stadtwerke Laufenburg Laufenburg zwei Länder eine Stadt slowup Sonntag, 18. Juni 2017 Für einen Tag gehören 32 Kilometer Straßen zwischen Laufenburg, Murg, Bad Säckingen (alle D), Stein, Münchwilen, Sisseln, Eiken, Kaisten und wieder Laufenburg (alle CH) ganz den Radfahrern, Inlineskatern und Fußgängern. Die Route führt dem Rhein entlang, über alte Brücken (Steinbrücke in Laufenburg, Holzbrücke zwischen Bad Säckingen und Stein), durch historische Ortskerne und Altstädte kurz, die beeindruckende Vielfalt unserer Hochrhein-Landschaft. Der slowup Hochrhein etabliert sich als Gemeinschaftserlebnis besonderer Art - er ist grenzüberschreitender Begegnungsanlass beidseits des Rheins mit offenen Grenzen und offenen Herzen: Ein Parcours der Lebensfreude und ein Erlebnis-Sonntag als schweizerisch-deutsches Happening. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am Sonntag, 18. Juni um 9.30 Uhr in Stein statt. Anschließend ist Freigabe der slowup-strecke. Auf dem Rathausvorplatz in Laufenburg bewirtet die Jugendspielgemeinschaft FC Binzgen, FC Rotzel, SV Hänner und SV Luttingen mit Ihrer beliebten Burger Bar, der SV 08 bietet Kaffee und Kuchen und die Gasseschlurbär brutzelt leckere Steaks und Würste. Freuen Sie sich auf ein schwungvolles Konzert mit dem Harmonika-Orchester Laufenburg am Sonntag, den 18. Juni 2017 um Uhr vor dem Rathaus in Laufenburg. Ab ca Uhr spielen die Chirpy Horns begleitet von Jasmin Moser. Der SV 08 sorgt für Kaffee und Kuchen. Ergänzt wird das Programm durch ein Wellness- und Massageangebot. In der Codmananlage sorgt wie immer die Stadt- und Feuerwehrmusik für das leibliche Wohl.

4 4 FREITAG, 16. JUNI 2017 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG Neuauflage einer Laufenburger Image- und Informationsbroschüre Im Laufe diesen Jahres erstellt die Stadtverwaltung Laufenburg (Baden) eine neue, völlig überarbeitete, repräsentative Bürgerinformationsbroschüre. Dieses Druckwerk wird Laufenburg (Baden) optisch und inhaltlich aus allen Blickwinkeln darstellen Themen wie Laufenburg (Baden) als Wirtschaftsstandort, Bauen und Wohnen, Gesundheit und Soziales, Freizeit und Kultur werden u.a. aufbereitet. Vor allem das Thema Handel und Gewerbe wird in dieser Publikation einen großen Stellenwert einnehmen. Für die Unternehmen der Stadt bietet sich die Möglichkeit einer ausführlichen Darstellung in Wort und Bild. Nach Fertigstellung zum Jahreswechsel wird die Broschüre an alle Haushalte in Laufenburg verteilt. Neubürger erhalten sie bei Anmeldung auf dem Einwohnermeldeamt. Zudem wird die Ausgabe auf dem Rathaus, in öffentlichen Einrichtungen und vielen stark frequentierten Geschäften erhältlich sein. Die Broschüre ist sowohl für Bürger und Neubürger als auch für Gäste der Stadt Laufenburg (Baden) eine wichtige Orientierungshilfe und Informationsquelle. Mit der Ausführung wurde der Infoprint Verlag, Hr. Ralf Flückiger beauftragt. Hr. Ralf Flückiger vom infoprint Verlag wird in den nächsten Wochen persönlich potentielle Teilnehmer ansprechen. Interessenten können sich auch direkt an die Stadt Laufenburg (Baden) (Frau Egle, Tel / ) oder an Herrn Flückiger vom infoprint Verlag (Tel / ) wenden. Nachruf Die Stadt Laufenburg (Baden) und die Hans- Thoma-Schule Laufenburg (Baden) trauern um Herrn Siegfried Baumann Der Verstorbene gehörte von 1975 bis 1980 und 1984 bis 2004 dem Ortschaftsrat von Luttingen sowie von 1984 bis 2004 dem Gemeinderat der Stadt Laufenburg (Baden) an. Dabei übte er 5 Jahre lang das Amt als zweiter Bürgermeister-Stellvertreter aus. Siegfried Baumann hat sich während dieser Zeit sehr für das Wohl der Mitbürgerinnen und Mitbürger der Stadt Laufenburg (Baden) eingesetzt. Herr Siegfried Baumann war von 1973 bis 2001 Lehrer an der Hans-Thoma-Schule Laufenburg und prägte den Aufbau der Realschule maßgeblich durch sein großes Engagement. Öffentliche Kinderspielplätze Aus gegebenem Anlass möchten wir auf die Vorschriften die auf Kinderspielplätzen gelten hinweisen: Kinderspielplätze können in der Regel von Kinder unter 14 Jahre bzw. 10 Jahren benutzt werden Geöffnet sind die Kinderspielplätze in der Regel bis Uhr und Uhr bis Uhr Benutzung auf eigene Gefahr Fußballspielen ist nicht erlaubt Fahrradfahren ist nicht erlaubt Hunde dürfen auf Kinderspielplätze nicht mitgenommen werden. Die Kinderspielplätze sind sauber zu halten. Auf die wichtigsten geltenden Vorschriften wird bei den einzelnen Kinderspielplätzen hingewiesen. Wir bitten um Beachtung Stadtseniorenrat Demenz im Alltag, Vortrag am 21. Juni 2017 Der StadtSeniorenRat Laufenburg lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zu einem Informationsvortrag über Herausforderungen im Alltag bei Menschen mit Demenz ein. Frau Marion Ochs, Leiterin des ASB-Seniorenzentrums Rheinblick in Laufenburg, informiert Sie praxisorientiert über die Volkskrankheit Demenz. Sie erfahren, wie man Demenz erkennt, erhalten wertvolle Tipps und Anregungen für den Umgang mit Angehörigen und gerne werden natürlich auch Ihre speziellen Fragen hierzu beantwortet. Der Vortrag findet am Mittwoch, den 21. Juni 2017 um Uhr, in der Hans-Thoma-Schule auf dem Rappenstein oberer Eingang, direkt von der Rappensteinstraße - in Laufenburg statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Sie wollen diese Veranstaltung besuchen und haben keine Fahrtmöglichkeit? Kein Problem, der Fahrdienst des StadtSeniorenRates Laufenburg holt Sie bei Bedarf Daheim ab und bringt Sie nach Veranstaltungsende auch wieder zurück. In diesem Fall melden Sie sich bitte rechtzeitig bei einer unseren Kontaktpersonen: Frau Theresia Herrmann, Tel Frau Marion Ochs, Tel Frau Waltraud Siebenschuh, Tel Herr Jürgen Wagner, Tel Der StadtSeniorenRat freut sich über eine zahlreiche Beteiligung. In Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Siegfried Baumann, dem wir stets ein ehrendes Andenken bewahren werden. Laufenburg (Baden), im Juni 2017 Gemeinderat und Stadtverwaltung Ulrich Krieger, Bürgermeister Ortschaftsrat Luttingen Bernhard Gerteis, Ortsvorsteher Hans-Thoma-Schule Laufenburg (Baden) Janine Regel-Zachmann, Rektorin SERVICE Blättern Sie online! Alle Amts-, Mitteilungs- und Infoblätter online abrufen? IMPRESSUM Herausgeber: Stadtverwaltung Laufenburg Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Bürgermeister Ulrich Krieger oder der/die von ihm Beauftragte/n Verantwortlich für die Fraktionsmitteilungen: Die jeweilige Fraktion bzw. die/der Vorsitzende der jeweiligen Fraktion Verantwortlich für die Kirchenund Vereinsmitteilungen: Die jeweilige Kirche bzw. die/der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für die Veröffentlichung von Vereins- und anderen Mitteilungen wird keine Gewähr übernommen. Für den Anzeigenteil: Primo Verlag, Anton Stähle Meßkircher Straße Stockach Tel.: 07771/ Fax: 07771/ anzeigen@primo-stockach.de Druck und Herstellung: Primo Verlag, Anton Stähle Meßkircher Straße Stockach Tel.: 07771/ Fax: 07771/ info@primo-stockach.de

5 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG FREITAG, 16. JUNI Mitteilung zur Überprüfung der Zentralen Feuerungsanlagen mit flüssigen oder gasförmigen Brennstoff und der Feuerstättenschau Ihr Bezirksschornsteinfeger informiert!!! In Laufenburg-Binzgen - nicht in den anderen Ortsteilen - werden die Öl-Gas ab dem und in den folgenden Wochen überprüft. Desweiteren wird in Lauenburg-Binzgen die Feuerstättenschau ab dem durchgeführt. Dies betrifft nur Häuser in denen die Feuerstättenschau 3,5-4 Jahre her ist. Die Betreiber werden vorort informiert. Zur Information: Die Feuerstättenschau ist alle 3,5 bis 4 Jahre durchzuführen, nicht wie früher alle 5 Jahre. Die Gesetzeslage hat sich insoweit geändert. Falls Sie einen Termin mit uns ausmachen möchten der für Sie gelegen ist, rufen Sie uns einfach an. Bestellen Sie Ihren Fachmann rechtzeitig um die Wartung durchführen zu lassen! Auf eine gute Zusammenarbeit freut sich Ihr Schornsteinfeger Bernd Eckerle BSM Bemd Eckerle Herrischried Tel Pax Kaemifeger@t-online.de Tel: st.pelagius.koeb@t-online.de (Service/Bücherei Hochsal) Pfingstferien In den Pfingstferien Juni 2017 ist die Bücherei geschlossen. Ab Montag 19. Juni 2017 sind wir wieder für Sie da! Fahrgastschifffahrt Laufenburg Fahrten und Termine im Juni: So Sonntagsbrunch ab Uhr So Rundfahrt ab Uhr Mi Rundfahrt ab Uhr So Spaghetti-Fahrt ab Uhr So Rundfahrt ab Uhr Mi Rundfahrt ab Uhr Fr Abendschleusenfahrt ab Uhr Treffpunkt: Schiffsanlegestelle Andelsbachstraße Anmeldungen für alle Veranstaltungen direkt bei Jürgen Schroff, Tel Liebe Eltern, wir haben noch freie Plätze in unseren Anfänger-Schwimmkursen. Kurs I.: (bis Schulferien ab 18 Uhr, dann ab 10 Uhr) Mit freundlichen Grüßen, Tamas Takacs Schwimmmeister Laufenburg takacstamas89@gmail.com Tel.: Ausstellung zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses. Es werden gezeigt: Uhren, unbestechliche Zeitmesser Brandenburger Tor Postalischer Kahlhieb Murg Stadtbücherei Laufenburg Öffnungszeiten: Montag 10 bis Uhr Donnerstag 15 bis Uhr Tel / Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das Bücherei-Team Kath. öffentliche Bücherei Hochsal LAUFENBURGER EINKAUFSGUTSCHEIN Eine beliebte Geschenkidee für Geburtstage oder einen besonderen Anlass sind die Laufenburger Einkaufsgutscheine. Damit schenken Sie immer Freude, da er in 72 Firmen und Gaststätten eingelöst werden kann. Neue Verkaufsstelle: Ab sofort sind die Einkaufsgutscheine auch im Friseursalon well kamm in der Andelsbachstraße erhältlich. Die Einkaufsgutscheine können somit in folgenden fünf Laufenburger Geschäften bzw. Banken erworben werden: Betten Gerteis, Laufenpark 16 Friseur well kamm, Andelsbachstraße 4 Sparkasse Hochrhein, Waldshuter Straße 9 Tourismus- und Kulturamt, Hauptstraße 26 Volksbank Rhein-Wehra, Laufenpark 12 Eine Liste der teilnehmenden Geschäfte liegt dem Gutschein bei oder finden Sie regelmäßig aktualisiert im Internet unter Verschenken Sie Freude! Tourismus- u. Kulturamt (Montag bis Freitag 9 Uhr bis 12 Uhr, Donnerstag zusätzlich von 14 Uhr bis 17 Uhr) Graf Hans-Tour Gutschein (p.p.) 15,00 Graf Hans-Dinner Gutschein (p.p) 50,00 Sackmesser Laufenburg 20,00 Wickelfisch 20,00 CD Gabriela Fahnenstiel 15,00 Laufenburg Schlüsselanhänger 4,50 Comic Fricka 6,90 Löwe LauRhy Schlüsselanhänger 4,95 Löwe LauRhy groß 6,95 Öffnungszeit: Montags Uhr Mittwochs Uhr Katholisch öffentliche Bücherei St.Pelagius, Lindenstr. 14, Hochsal (Pfarrhaus)

6 6 FREITAG, 16. JUNI 2017 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG LAUFENBURGER WOCHENMARKT Freitags von 8.30 Uhr bis Uhr auf dem Rathausplatz Angeboten werden Fleisch und Wurstwaren vom Bauernhof, verschiedene Käsesorten, ofenfrischer Fleischkäse, Obst- und Gemüse der Saison frisch und auch fertig zubereitet, frisches Holzofenbrot sowie Hefezopf, Honig und Propolis, Rohmilchkäse eigener Herstellung, Raclettkäse und Biogemüse, Nudelspezialitäten, Eier und Butterschmalz. Als neues Angebot gibt es Nistkästen und Wildkräutertee und ebenso kreativ angefertigte Textilien, wie zum Beispiel Körnerkissen und Schürzen, auch auf Bestellung mit Stoffwahl und individuellem Schriftzug. Gönnen Sie sich marktfrische Produkte und unterstützen damit die regionalen Anbieter. Auf Ihren Besuch freuen sich die Markthändler. Kindertagespflege Landratsamt Waldshut, Außenstelle Bad Säckingen Suchen Sie eine Tagesmutter für Ihr Kind/Ihre Kinder oder möchten Sie selbst gerne Kinder betreuen? Frau Ziegler-Hofmann informiert und berät Sie in allen Fragen rund um die Tagesbetreuung. Kontakt: Tel.: FAMILIENNACHRICHTEN Ella Baus 80. Geburtstag Bauvereinstraße Juni Girolamo Virgadamo 85. Geburtstag Hochstraße Juni Jubilare Bürgermeister Ulrich Krieger gratuliert allen Jubilarinnen und Jubilaren sehr herzlich und wünscht alles Gute! Hinweis: Bitte beachten Sie, dass gemäß 50 BMG seit Einschränkungen bei der Weitergabe von Altersjubilaren an die Presse gelten. Bei den Altersjubilaren dürfen nur der 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag weitergegeben werden. KULTURELLES WAS IST LOS IM STÄDTLE? Uhr Wochenmarkt Rathausvorplatz Uhr Summer Groovin Konzert Pfarrscheuer Luttingen Uhr Fahrgastschifffahrt Schroff Sonntagsbrunch Andelsbachmündung an der Andelsbachstraße Uhr Verein SlowUp Hochrhein SlowUp Laufenburg Uhr Fahrgastschifffahrt Schroff Rundfahrt Andelsbachmündung an der Andelsbachstraße Uhr Fahrgastschifffahrt Schroff Rundfahrt Andelsbachmündung an der Andelsbachstraße Uhr StadtSeniorenRat Vortrag Herausforderungen im Alltag bei Menschen mit Demenz Hans-Thoma-Schule Uhr Wochenmarkt Rathausvorplatz bei Tagesanbruch Fischerzunft Laufenburg/CH Plauschfischen Pontonierdepot/CH Uhr Musikverein Hochsal Blumenfest Laufenburg-Hochsal Uhr Musikverein Hochsal Blumenfest Laufenburg-Hochsal Uhr Fahrgastschifffahrt Schroff Spaghetti-Fahrt Andelsbachmündung an der Andelsbachstraße Uhr Fahrgastschifffahrt Schroff Rundfahrt Andelsbachmündung an der Andelsbachstraße Pippo Pollina & Palermo Acoustic Quintet IL SOLE CHE VERRA Sonntag, 16. Juli Uhr, Stadthalle Laufenburg/CH Nach dem sensationellen Geburtstagskonzert im Volkshaus Zürich, dem furiosen Abschluss der «Süden-Tournee» in der Arena Di Verona sowie dem großen und emotionalen Konzert im Hallenstadion Zürich vom August 2015 kehrt der sizilianische Liedermacher und charismatische Poet Pippo Pollina im Januar 2017 wieder zurück auf die Bühne mit neuem Programm und dem neuen Album «IL SOLE CHE VERRA»! Pippo Pollina besticht durch seine unbändige Kreativität, mit der er auch seine vielen treuen Fans in ganz Europa immer wieder überrascht. Sei es mit lyrischen Balladen, poetischen Protestliedern oder rockigen Songs: Pollinas Sprache bleibt immer sensibel und zart. In der ersten Hälfte 2017 spielt Pippo Pollina mit seiner Band in den schönsten Konzertsälen Europas und natürlich in der Schweiz. Tickets ab 18 Tourismus- u. Kulturamt Laufenburg Buch & Café am Andelsbach Laufenburg Jazz- & Popabend Summer Groovin Freitag, 16. Juni, 20 Uhr Pfarrscheuer Luttingen Baum meets Chickpeas Gabriele Jocham, Jonas Ebner, Maike Feile, Marlene Labude, Matthias Droll, Pablo Beltrán, Sebastian Oberlin, Verena Renner Summer Groovin - unter diesem Motto veranstalten zwei Bands der Musikhochschule Freiburg einen abwechslungsreichen Jazz- & Pop-Abend in der Pfarrscheuer Luttingen. Bekannte Jazzstandards und Eigenarrangements von Popstücken werden dabei in

7 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG FREITAG, 16. JUNI verschiedensten Besetzungen zu hören sein. Sei es solistisch als Acoustic-Band oder als klassische Jazz-Combo immer klanglich vielseitig und originell. Die jungen Akteure wohnen in Freiburg und studieren Musik mit jeweils unterschiedlichen Schwerpunkten. Sie legen im Sommer ihre Abschlussprüfung im Jazz-/Popbereich ab, weshalb der Abend als Vorbereitungskonzert geplant wurde. Die Zuhörer erwartet ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art, das Kommen lohnt sich! Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen und für Getränke und Snacks ist gesorgt. UMWELT INFO Müll vermeiden, vermindern und verwerten Blaue Tonne Laufenburg mit allen Stadtteilen, Samstag, den Gelber Sack Laufenburg mit allen Ortsteilen am Donnerstag, den Verschiebung der Müllabfuhr Fronleichnam, von Freitag, den auf Samstag, den Freitag, 23. Juni Ho Uhr Firmfeier, Mitgestaltung Familienchor Nuove Canzone Samstag, 24. Juni Ab Uhr Firmfeier Bi Uhr Trauung von Patrizia Tröndle und Elmar Hufschmid Kiesenbach Uhr Taufe von Lian Medlarz Ua Uhr Rosenkranz Lut Uhr Vorabendmesse Ua Uhr Vorabendmesse Sonntag, 25. Juni Sonntag im Jahreskreis Ab Uhr Firmfeier Ab Uhr Rosenkranz (und jeden Werktag) Lut Uhr Rosenkranz Buch Uhr Musikalisches Nachtgebet Zur Ruhe kommen mit den Weißen Wölfen Termine der Proben für die Firmungen Hochsal: Mittwoch, 21. Juni Uhr Albbruck: Donnerstag, 22. Juni Uhr (Samstagsfirmung) Donnerstag, 22. Juni Uhr (Sonntagsfirmung) Die Proben sind für die Firmanden verpflichtend! 100-jähriges Jubiläum der Frauengemeinschaft Laufenburg NACHRICHTEN DER KIRCHEN Katholische Kirchengemeinde Laufenburg-Albbruck Codmanstraße 10, Laufenburg Tel /7866 Fax: / pfarrbuero-laufenburg@kath-laufenburg-albbruck.de Donnerstag, 15. Juni Lfb Uhr Fronleichnamsgottesdienst mitgestaltet Kirchenchorgemeinschaft Hochsal-Laufenburg, Kirchenchor St. Martin Luttingen und der Stadt- und Feuerwehrmusik Laufenburg Bi Uhr Fronleichnamsgottesdienst mitgestaltet vom Musikverein und Kirchenchor Samstag, 17. Juni Lfb Uhr Trauung des Brautpaares Filomena Maenza und Fabio Fornarotti Ho Uhr Trauung des Brautpaares Sarah Mendler und Johannes Kaiser mit Taufe des Kindes Miriam Charlotte Bz Uhr Taufe von Lukas Barth Bi Uhr Taufe von Daniel Lukas Potthin Ho Uhr Vorabendmesse Bi Uhr Vorabendmesse Sonntag, 18. Juni Dreifaltigkeitssonntag Ab Uhr Ökumenischer Gottesdienst mitgestaltet von den Kirchenchören der SE und dem Posaunenchor Bad Säckingen anschließend herzliche Einladung zum Aperó Ab Uhr Kroatischer Gottesdienst Ab Uhr Rosenkranz (und jeden Werktag) Lut Uhr Rosenkranz Montag, 19. Juni Scha Uhr Rosenkranz Dienstag, 20. Juni Ro Uhr Eucharistiefeier Wir feiern dieses Jahr unser 100-jähriges Jubiläum am Samstag, 1. Juli 2017 und am Sonntag, 2. Juli Anmeldung zum Brunch am Sonntag, 2. Juli 2017, 9.30 Uhr im Pfarrheim Heilig Geist Wer Interesse hat, melde sich bitte telefonisch an im Pfarrbüro Laufenburg unter der Telefon-Nr bis spätestens Montag, dem 26. Juni.2017 Der Unkostenbeitrag für den Brunch beträgt 16 Euro. Wir freuen uns über Ihren Besuch! Das Vorstandsteam der Frauengemeinschaft Laufenburg MISSIONSKREIS ST. MARTIN: JUBILÄUMSTRÖDELMARKT Am Samstag, 15. Juli, von 9 bis 13 Uhr werden wir in und um die Pfarrscheuer Luttingen zum 20. Mal unseren beliebten Trödelmarkt mit Kaffeestube und Grillstand durchführen. Damit wir wieder ein vielfältiges Angebot präsentieren können, bitten wir um Ihre Material -Spenden. Bitte durchforsten Sie rechtzeitig Schränke und Dachboden nach originellen oder nützlichen gut erhaltenen Dingen, die Sie nicht mehr brauchen, die aber zu schade sind zum Wegwerfen. Vielleicht finden die Dinge bei unserem Markt einen neuen Liebhaber und dienen so einer guten Sache, denn der Erlös fließt in unser neues Hilfsprojekt für heimatlose Mädchen in Kenia. Wir sammeln Geschirr und anderen Hausrat, Tischwäsche, Bücher, Spiele, Schmuck, Bilder und ähnliches, jedoch keine Kleidung und Elektrogeräte. Abgabe bitte am Dienstag, 11. Juli, von 17 bis 19 Uhr in der Pfarrscheuer. Wer das Projekt direkt unterstützen möchte, darf seine Spende gerne überweisen auf das Konto: IBAN-Nr. DE Weitere Informationen erhalten Sie von Winfried Gerteis, Tel Im Voraus herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

8 8 FREITAG, 16. JUNI 2017 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG Evangelische Kirchengemeinde Laufenburg Säckinger Str. 29 Pfr. Detlev Jobst Tel.-Nr.: / 7841 Fax-Nr.: / ev_pfarramt.laufenburg@freenet.de Homepage: evangelische-kirche-laufenburg.de Samstag h Abendgebet (Taizé); Versöhnungskirche Sonntag So. nach Trinitatis KEIN Gottesdienst in der Versöhnungskirche h Ökumenischer Gottesdienst; kath. Kirche Albbruck; Pfarrer Fietz, Jobst, Pfrin. Moser. Kath. Seelsorgeeinheit -ev. Kirchengemeinde Laufenburg und Albbruck. Dienstag h Bibel - und Missionskreis; Gemeindesaal Mittwoch h Kirchengemeinderatssitzung; Gemeindesaal Sonntag So. nach Trinitatis h Gottesdienst mit Taufe; Pfarrer Jobst; Versöhnungskirche Pfarrer Jobst grüßt Sie mit dem Wochenspruch: Lukas 10,16: Christus spricht: Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich. Neuapostolische Kirche Steigmattstraße 8 Termine und Informationen bei Uwe Lang, Telefon: Gottesdienstzeiten: Sonntag, 09:30 Uhr Donnerstag, 20:00 Uhr Jehovas Zeugen Allmendgrütt 14/1, Bad Säckingen, Tel.: / Zusammenkünfte in Bad Säckingen: Dienstag 19 Uhr und Samstag 18 Uhr. Biblischer Vortrag am Samstag den Kommt, die ihr nach der Wahrheit dürstet! Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. oft gefragt auf jw.org > Wie stehen Jehovas Zeugen zu Scheidungen? zu finden auf jw.org > über uns > oft gefragt > Familienleben Katholische Pfarrgemeinde der Alt-Katholiken Pfr. Armin Strenzl Rheinbadstr Bad Säckingen Tel.: badsaeckingen@alt-katholisch.de Pfarrkirche St. Peter und Paul: Austr. 14 (auf dem historischen Au- Friedhof) Gemeinderaum: Rheinbadstr. 10 Samstag, 17. Juni Uhr Eucharistiefeier mit Pfr. Georg Blase in St. Peter und Paul, anschl. Apéro Sonntag, 18. Juni Uhr Konzert der Jagdhornbläser Hotzenwald im Rahmen der Konzertreihe 125 Jahre Christuskirche Zell i. W. ; Eintritt in die Christuskirche frei, um Spenden zugunsten der Künstler wird gebeten 125 Jahre Christuskirche Zell i. W. Zum zweiten Konzert der Reihe 125 Jahre Christuskirche Zell i. W. laden wir an dieser Stelle herzlich ein. Die Jagdhornbläser Hotzenwald sind am 18. Juni um Uhr in der ältesten altkatholischen Kirche des ehemaligen Gorßherzogtums Baden zu Gast. Der Eintritt ist frei, um Spenden zugunsten der Künstler wird gebeten. Der Festgottesdienst zum Jubiläum mit Bischof Dr. Matthias Ring wird am 01. Oktober um Uhr in der Christuskirche gefeiert. VEREINE BERICHTEN SV Luttingen Ergebnisse: SV Luttingen - FC Rotzel 2 8:0 Nächste Spiele Herren Kreisliga C5: Sa um 18:00 SV Hänner - SV Luttingen Jugend-SG Saisonabschlussfest Wir laden ein zum Saisonabschlussfest der Jugend-SG-Vereine am Sonntag, 02. Juli 2017, ab Uhr auf dem Sportgelände des SV Luttingen Liebe Spielerinnen und Spieler, liebe Eltern und Geschwister, wie bereits im vergangenen Jahr werden wir wieder mit einem gemeinsamen Jugendabschlussfest das Ende der Saison 2016/17 feiern. Dieses Jahr treffen wir uns in Luttingen. Hierzu sind alle Eltern und Geschwister der Spieler der SG Vereine recht herzlich eingeladen. Tel.Vereinsheim : Geschäftsstelle: Mail: geschaeftsstelle@sv-luttingen.de Internet: SV 08 Abt. Gewichtheben Nachdem unsere Nachwuchsathleten die Bezirks-Landes- u. Südd.Meisterschaften erfolgreich gemeistert hatten, haben sie nun bis am 21. Okt. Zeit zur Vorbereitung auf die Baden Württembergischen Zweikampfmeisterschaften in Ladenburg und das 2 Burgen-Turnier in Weinheim am Niklas Gruner und Max Hilbert bereiten sich derzeit mit ihrem Trainer Tobias Strittmatter für die Deutschen Schülermeisterschaften, die am in Frankfurt /Oder stattfinden, vor. Für die Junioren und Aktiven stehen am 22. Juli die Landesmeisterschaften in Flözlingen an. Wer will kann am in Ladenburg am Walter-Engel-Turnier teilnehmen. Am 10. September werden dann in Laufenburg die Bezirksmeisterschaften der Jun. und Senioren ausgetragen. Wolfgang Fräßle Abt.Leiter Schwarzwaldverein Laufenburg Samstag, den 24. Juni 2017: Kennst du die Perle am Hochrhein? Historische und kulturelle Wanderung rund um die Stadt Laufenburg und ihre acht Ortsteile. Strecke ca. 20 km; 330 Hm Auf-/ Abstieg; Reine Laufzeit 5 Std. Treffpunkt : Parkplatz Waldfriedhof Hannerstr. Laufenburg um 9:45 Uhr. Rucksackverpflegung notwendig! Weitere Infos bei Wanderführer Hans-Joachim (Hajo) Müller, Tel.: 07763/ Teilnahme nur mit Anmeldung möglich unter Tel.: 0800/ (gebührenfrei) Mo -Fr Uhr, siehe

9 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG FREITAG, 16. JUNI Kirchenchor St. Martin Luttingen Würdigung von Siegfried Baumann, verstorben am Der Kirchenchor St. Martin, Luttingen, trauert um sein langjähriges Mitglied Siegfried Baumann Der Verstorbene hat von das musikalische Geschehen im Chor mitgestaltet. Siegfried Baumann kam während seiner Ausbildung im Schulwesen schon früh mit der Welt der Töne in Berührung. Er erwarb sich die Noten- und Tonarten-Kenntnisse und betätigte sich instrumental auf der Blockflöte. Die Brücke zur Vokalmusik ist unschwer zu finden, wenn man bereits Praxis auf einem Instrument hat. Somit begann Siegfried Baumann seine Sängertätigkeit 2005 im Kirchenchor St. Martin zunächst in der Tenorstimme. Als die hohen Lagen nicht mehr mühelos erreichbar waren, wechselte er zu den Bässen. Der Verstorbene fand sich immer schnell in neue Chorliteratur ein und war eine stabilisierende Stimme. Im Kontakt zu unserer Partnerstadt Le Croisic war Siegfried Baumann mit seinen Französisch-Kenntnissen eine wertvolle Stütze. Sehr oft stellte er sich als Quartiergeber für die französischen Gäste in ideeller Weise zur Verfügung. Nun hoffen wir, dass der Verstorbene in einer anderen, transzendenten Welt eine neue harmonische Heimat gefunden hat. Für sein Wirken im Chor sind wir ihm in Dankbarkeit verbunden. Vorstandschaft und Mitglieder des Kirchenchores St. Martin, Luttingen DRK Nachruf Das Deutsche Rote Kreuz Ortsverein Laufenburg trauert um das Mitglied Siegfried Baumann Siegfried Baumann trat am 1. März 2002 dem Ortsverein Laufenburg bei und nahm 15 Jahre am aktiven Dienst teil. Von März 2002 bis zum 19. März 2010 war Siegfried Baumann Vorsitzender des Ortsvereins. Das Amt des Beisitzers übte der Verstorbene vom 19. März 2010 bis 15. März 2011 aus und übernahm anschließend bis zum 9. März.2012 das Amt des Kassierers im Ortsverein. Nach einem Jahr Pause in der Vorstandschaft übernahm er am 15. März 2013 bis zu seinem leider viel zu frühen Tod das Amt des stellvertretenden Leiters der Sozialarbeit. Er unterstützte uns noch tatkräftig bei den Blutspendeterminen und am Apfelmarkt. Von 2002 bis 2010 nahm er das Amt des Beisitzers im Kreisverband Säckingen wahr. Wir verlieren mit Siegfried Baumann eine engagierte Rotkreuz- Persönlichkeit. Wir sind dankbar für sein großes menschliches Engagement und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie. Bernhard Hasieber Vorsitzender Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Laufenburg Harmonika-Orchester Laufenburg e.v. Das Harmonika-Orchester Laufenburg unter der Leitung von Vadim Fedorov freut sich, Ihnen beim slowup ein abwechslungsreiches Programm mit vielen bekannten Musikstücken darbieten zu können. Unter dem Motto accordion, up-to-date möchte Sie das HOL mit Liedern wie Summer Of 69 von Bryan Adams, Child s Anthem von D. Paich, Tage wie diese von den Toten Hosen, Melodien aus Starlight Express von Andrew Lloyd Webber unterhalten. Christina Scholz aus Bad Säckingen wird mehrere Stücke gesanglich begleiten. Mit ihrer ausdrucksstarken Stimme untermalt sie Lieder wie Holding Out for a Hero, All About That Bass von Meghan Trainor, A Night Like This, What s Up von Linda Perry. Freuen Sie sich auf ein schwungvolles Konzert mit dem Harmonika-Orchester Laufenburg am Sonntag, den 18. Juni 2017 um Uhr vor dem Rathaus in Laufenburg. SONSTIGES Das 24. KUNSTSTÜCKCHEN Freilichtmuseum Klausenhof 17. u. 18. Juni Vor der malerischen Kulisse des Freilichtmuseums Klausenhof in Großherrischwand findet am 17. und 18. Juni jeweils von Uhr der Kunsthandwerksmarkt KUNSTSTÜCKCHEN statt. Viele Kunsthandwerker aus Nah und Fern präsentieren ihre kunsthandwerklichen Kunststückchen. Alle Produkte sind von den Ausstellern selbst entworfen und hergestellt. Bei Vorführungen in der Glaswerkstatt, in der Schmiede, beim Drechseln und bei Schmuckarbeiten kann man den Kunsthandwerkern über die Schulter schauen, ebenso beim Backen in der Backstube. Dazu bieten ein leckeres kulinarisches Angebot und ein unterhaltsames Rahmenprogramm beste Voraussetzungen für einen gelungenen (Familien) ausflug. BUND BUND Kindergruppe Hallo Kinder, wir treffen uns wieder am Dienstag, den 20. Juni um 15 Uhr an der Buchholzhütte in Rotzel. Die BUND - Kindergruppe trifft sich einmal im Monat in Rotzel am Waldrand. Wir spielen, basteln und entdecken die Natur. Schnupperkinder im Grundschulalter sind jederzeit herzlich willkommen! Infos bei Cordula Maier (Tel.: oder cordula.maier@web.de ) Die Polizei Baden-Württemberg sucht Nachwuchs Kein Tag ist wie der andere, jeder Fall ist neu. Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz bei der Polizei sind sehr gut. Informationsveranstaltung bei den Polizeirevieren Bad Säckingen, Titisee-Neustadt und Waldshut-Tiengen Die Polizei Baden-Württemberg sucht Nachwuchskräfte und stellt im Jahr 2018 insgesamt 1400 Ausbildungsplätze im mittleren und gehobenen Dienst zur Verfügung. Auch in den kommenden Jahren werden jeweils 1400 Ausbildungsplätze angeboten! Der Umgang mit Menschen, die Anwendung moderner Technik und nicht zuletzt die Sicherheit eines spannenden Arbeitsplatzes

10 10 FREITAG, 16. JUNI 2017 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG all diese Merkmale sprechen für eine Bewerbung bei der Polizei Baden-Württemberg. Während einer etwa zweistündigen Informationsveranstaltung, zu der auch Eltern herzlich eingeladen sind, erfahren Sie alles rund um den Polizeiberuf, über die Einstellungsvoraussetzungen und das Bewerbungsverfahren: Am Mittwoch, den von 14:00 bis ca. 16 Uhr beim Polizeirevier in Bad Säckingen. Am Donnerstag, den von 14:00 bis ca. 16 Uhr Polizei Waldshut-Tiengen, Ostpreussenstr. 22 in Tiengen. Eine Anmeldung wird unter der Telefonnummer 07741/ oder an erbeten. Für interessierte Schüler gibt es noch Plätze in Waldshut-Tiengen für das BORS BOGY Praktikum in der Zeit vom bis oder vom bis Nähere Informationen dazu unter >> Berufsinfo >> BORS-BOGY Praktika Lebenshilfe Sie möchten sich sinnvoll engagieren? Begleiten Sie Menschen mit Behinderung im Alltag - werden Sie Betreuer bei der Lebenshilfe. Sie pflegen einen Menschen mit Behinderung und suchen Entlastung im Alltag? Nutzen Sie unsere Angebote und melden Sie sich zu unserer Infoveranstaltung am 4. Juli 2017 um 10 Uhr in St. Blasien an unter Tel.: 07741/ oder pa.wt@lebenshilfe-ssw.de Lebenshilfe Bunte Werkstatt hat noch Plätze frei Kreative Tagesangebote mit Silvia Vökt vom triangulum in Murg Die Lebenshilfe Südschwarzwald e.v. bietet am und zwei kreative Nachmittage an. Zusammen mit Silvia Vökt vom triangulum in Murg, können Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche mit Behinderung basteln, malen, werkeln und dabei viele Materialien ausprobieren. Jeder Nachmittag steht unter einem ausgesuchten Motto. Für beide Termine gibt es noch freie Plätze. Interessierte können sich bei den Gruppenangeboten der Lebenshilfe in Bad Säckingen anmelden. Kontakt: Lebenshilfe Südschwarzwald e.v. Frau Stefanie Berger Nagaistraße Bad Säckingen Tel.: s.berger@lebenshilfe-ssw.de Ende des redaktionellen Teils Danksagung Herta Grohnert Die große und herzliche Anteilnahme beim Tod meiner Frau hat uns sehr berührt. Wir danken allen, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Wir danken für jedes liebe Wort und jede Umarmung auch während ihrer Krankheit. Ein besonderer Dank für die Unterstützung und Begleitung während der schweren Zeit an die engagierten Mitarbeiter von Sozialstation Hl. Geist Laufenburg, Pflegeheim St. Marienhaus Bad Säckingen, ASB Pflegeheim Laufenburg und für díe liebevolle Pflege von Frau Gabi Potyka. Niederhof, im Juni 2017 Im Namen aller Angehörigen Heinz Grohnert Traumhafte 2 1/2-Zi-Galeriewohnung Laufenburg-Hochsal 79 m², ruhige Lage, Garten, KM 690, 2 x Parkplatz 40, NK 100 auf Wunsch voll möbliert, auch auf Zeit, 2 KM Kt ab zu vermieten. Tel 0171/ Lehrkräfte gesucht in Mathematik, Englisch, Deutsch C. Hidding, Tel ,

11 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG FREITAG, 16. JUNI Am "Slow-UP -Sonntag bereits ab 7.00 Uhr frische Brötchen. Andelsbachstraße Laufenburg Telefon 07763/7857 Schulstraße Albbruck Telefon 07753/ Anfahrt nach 9.00 Uhr von Osten über Andelsbachstraße möglich! Ihr Immobilienfachmann vor Ort Telefon Mobil: rapp-immobilien@online.de Für unsere Kunden suchen wir laufend neue Immobilien! Haben Sie eine Immobilie zu verkaufen oder vermieten? Dann kontaktieren Sie uns! Egal ob Vermietung oder Verkauf, wie begleiten Sie bis zur Haus- bew. Wohnungsübergabe! Toni und seine singenden Gläser. Endlich wieder freie Termine. Musik für alle und zu jeder Zeit. Mail: anton.gerteis@web.de wir schaffen verbindung Jetzt nur 29, 90 Aktion nur bis ab dem 7. Monat ab 49,90 *Aktionsangebot: Angebot gültig in den Ausbaugebieten der hochrheinnet. Angebot nur für Neukunden, die in den letzten 6 Monatenkeinen hochrheinnet Internetanschluss hatten. Bereitstellungspreis 129,-.

12 12 FREITAG, 16. JUNI 2017 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG Ihr Partner für gemütliche Wärme und Wohlfühlbäder Heizung Sanitär Bäder Solaranlagen Wärmepumpen Holzkessel Kaminöfen Lüftungsanlagen Entkalkungsanlagen Rufen Sie uns an: Wir beraten Sie gerne und unverbindlich. Denz Haustechnik Eglerstr Murg Tel Fax Geflügelverkauf, Dienstag, und Uhr Luttingen Feuerwehrhaus und Uhr Hochsal Krone Renchtalgeflügelhof Bienek, Oberkirch, Tel /74 46

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2015/2016

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2015/2016 Stadt Laufenburg Kämmerei / Liegenschaften Hallenbelegung Winterhalbjahr 2015/2016 Belegungsplan für die Rappensteinhalle, Möslehalle Luttingen, Turnhalle Rhina und Bürgerhaus Nord =============================================================================

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Reformationsjahr 2017: Der Brenzweg in Weil der Stadt Vom 7. Mai bis 31. Oktober 2017 Eröffnungsveranstaltung des Skulpturenwegs: 7. Mai 2017, 16:30 Uhr Ev.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2015 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Wir gratulieren: 40 Jahre Kantorei Zwölf Apostel 1975 2015 Zu guter Letzt

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Kaisten. Rundfahrt. 1. / 2. Juli. Strasse & Mountainbike. Samstag / Sonntag. Wieder mit speziellem SWRF-Tricot! Die besondere Tour

Kaisten. Rundfahrt. 1. / 2. Juli. Strasse & Mountainbike. Samstag / Sonntag. Wieder mit speziellem SWRF-Tricot! Die besondere Tour 45Schwarzwald Rundfahrt Strasse & Mountainbike Samstag / Sonntag 1. / 2. Juli 2017 Kaisten Wieder mit speziellem SWRF-Tricot! Die besondere Tour KAISTEN schwarzwaldrundfahrt.ch Infos für Strasse und MTB

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Unsere Angebote Integrative Februar 2017 Juli 2017 Integrative Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband Solingen

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Dieses

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Grußwort zur Veranstaltung: Broschüre Älter werden im Kyffhäuserkreis Dienstag, 11. März 2014 Beginn: Uhr / Großes Sitzungszimmer Landratsamt

Grußwort zur Veranstaltung: Broschüre Älter werden im Kyffhäuserkreis Dienstag, 11. März 2014 Beginn: Uhr / Großes Sitzungszimmer Landratsamt Sehr geehrter Frau Sozialministerin Taubert, liebe Heike, liebe Leiterin des Jugend- und Sozialamtes Frau Bräunicke, liebe Sabine, sehr geehrte Mitglieder der Arbeitsgruppe zur Vorbereitung dieser Broschüre,

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 6 vom 28.05. 26.06.2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 28.05. 26.06.2016 Samstag, 28.05. 9. Sonntag im Jahreskreis - Vorabend 29.05. 9.

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Danke. Erika Mustermann. geb. Muster. Danksagung Wir haben viel Trost, Zuneigung und Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Mutter, Oma und Uroma

Danke. Erika Mustermann. geb. Muster. Danksagung Wir haben viel Trost, Zuneigung und Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Mutter, Oma und Uroma Danke sagen wir allen, die unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma geb. Muster Trauer-Danksagung die letzte Ehre erwiesen haben und sie zu ihrer Ruhestätte begleitet haben. Die auf vielfältige Weise

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

am Samstag, den 26. November 2016 um 10:00 Uhr in der Staatlichen Realschule Neubiberg Buchenstraße 4, Neubiberg

am Samstag, den 26. November 2016 um 10:00 Uhr in der Staatlichen Realschule Neubiberg Buchenstraße 4, Neubiberg Bezirk Obb-Ost Rathausstraße 6 82544 Egling An die Elternvertreter, SchulleiterInnen, Lehrkräfte und Eltern der Realschulen im Bezirk Oberbayern-Ost Ansprechpartner: Telefon: 08176-997979 Telefax: 08176-999164

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Projekt. Katholische Kirchengemeinde St. Josef Kamp-Lintfort Königstr Kamp-Lintfort. Text: Hans-Peter Niedzwiedz

Projekt. Katholische Kirchengemeinde St. Josef Kamp-Lintfort Königstr Kamp-Lintfort. Text: Hans-Peter Niedzwiedz Projekt zur Förderung des ehrenamtlichen und freiwilligen Engagements in der Kirchengemeinde St. Josef und in den caritativen Einrichtungen in der Stadt Kamp-Lintfort. Katholische Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Senioren-Kalender 2016

Senioren-Kalender 2016 Seniorenzentrum am Main Tel.: 06190-93446-0 Fax: 06190-93446-14 E-Mail: altmuenstermuehle@web.de Internet: altmuenstermuehle.de Stand Januar 2016 Senioren-Kalender 2016 Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und

Mehr

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Jahresrückblick 2009 in Bildern Jahresrückblick 2009 in Bildern Das Jahr 2009 begann mit dem Bürgerempfang am 24.01.2009 in der Turn- und Festhalle Großkuchen. Geehrt wurden an diesem Tag Elfriede Hafner und Renate Sommer für ihr bürgerliches

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Gottesdienste. Samstag, 20. August St. Martinus Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Johannes Schlotter Für eine verstorbene Mutter

Gottesdienste. Samstag, 20. August St. Martinus Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Johannes Schlotter Für eine verstorbene Mutter 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt 2 Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Peru-Sonntag. am Die Pfarrgemeinde Heilig Geist lädt ein zum:

Peru-Sonntag. am Die Pfarrgemeinde Heilig Geist lädt ein zum: Freitag, den 18. November 2016 Jahrgang 44 - Nr. 46 Die Pfarrgemeinde Heilig Geist lädt ein zum: Peru-Sonntag am 20.11.2016 10:00 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche Heilig Geist mit Übergabe des Gastgeschenkes

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 St. Abdon u. Sennen St. Pius X. mit St. Martin Christ-König St. Marien St. Gabriel und St. Barbara. Pfarrbrief der Pfarrgemeinde St. Marien, Salzgitter. 3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 . 2. Aus dem

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26 Bischöfliches Generalvikariat Münster Hauptabteilung Seelsorge Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen 48135 Münster Hausanschrift Rosenstr. 16 48143 Münster Aktuelle Informationen aus dem Referat

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten in Haus, Wohnung, Garten oder im Alltag

Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten in Haus, Wohnung, Garten oder im Alltag Hilfe für Senioren Jobs für Jugendliche Die Taschengeldbörse Oberasbach Für Senioren: Älter werden Wohnen bleiben in Oberasbach Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Infobrief kurz + bündig der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg Oktober 2015 Aktuelles Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Mein Name ist Klara Robbers. Ab September werde ich mein

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr