Bewahren Sie die Bedienungsanleitung am Besten in der Nähe des Gerätes auf.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bewahren Sie die Bedienungsanleitung am Besten in der Nähe des Gerätes auf."

Transkript

1 BEDIENUNGSANLEITUNG Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Die Ihnen hier vorliegende Bedienungsanleitung ist für den praktischen Gebrauch bestimmt und sollte dem Anwender am Einsatzort des Umluftfilteraufsatzes zur Verfügung stehen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung am Besten in der Nähe des Gerätes auf. Eine sichere und einwandfreie Funktion des Umluftfilteraufsatzes ist nur gewährleistet, wenn den Anleitungen dieser Schrift gefolgt wird. Beachten Sie die sicherheitstechnischen Hinweise. Vielen Dank. Ihr asecos-team Inhaltsverzeichnis dieser Bedienungsanleitung Seite Abschnitt Inhalt 3 1 Entwicklung und Herstellung 3 2 Seriennummer 4 3 Verwendungszweck 4 4 Allgemeine Sicherheitstechnische Hinweise / Gewährleistung 4 5 Bauweise 4 6 Wirkungsweise, Anzeige 5 7 Zusatzausstattung, Zubehör 5 8 Inbetriebnahme und Bedienung 5 9 Funktionsprüfung, Pflege, Wartung 5 10 Funktionsstörungen/Warnmeldungen 6 11 Lufttechnische Einstellungen/Überwachung 6 12 Potentailfreier Schaltkontakt 6 13 Technische Daten 7 14 Anschlüsse und Reparaturen 7 15 Anzeige, Anschlüsse, Schnitt 1. Entwicklung und Herstellung asecos GmbH Sicherheit und Umweltschutz, D Gründau 2. Seriennummer Entnehmen Sie die Seriennummer bitte dem Typenschild auf der rechten Seite des Umluftfilteraufsatzes. 2

2 3. Verwendungszweck Das Gerät dient zur technischen Entlüftung von Schränken. Geeignet für Schrankmodelle VBF(T/A) /.90/.60/ 6.7/ /.60 und in Verbindung mit Aufsatzadapter HF.A auch für die Fassschränke VBF /153 und Schränke der Baureihe VBF.197.xxx. Der Umluftfilteraufsatz ist besonders geräuscharm und damit ideal zum Einsatz direkt in der Arbeitsumgebung. Durch den integrierten Aktivkohlefilter wird die Abluft zu 99,999% von Kohlenwasserstoffen gereinigt, sodass Sie wieder direkt an die Raumluft abgegeben werden kann. Der schadstoffhaltige Abluftstrom kommt dabei nicht mit elektr. Strom führenden Bauteilen in Berührung. Das Gerät ist damit geeignet, Schränke abzusaugen, die in der EN rsp. der DIN definiert sind. Eine Abluftleitung, die an ungefährdeter Stelle ins Freie führt, kann somit entfallen. Eine CE-Konformitätsbescheinigung (auch nach EG-Richtlinie 94/9/EG (ATEX-Richtlinie)) liegt vor. 4. Allgemeine Sicherheitstechnische Hinweise / Gewährleistung Beachten Sie die für den Umgang mit Gefahrstoffen anzuwendenden Gesetze und Vorschriften. Benutzen Sie den Umluftfilteraufsatz nur in ordnungsgemäßem Zustand. Beachten Sie alle Hinweise dieser Bedienungsanleitung. Befolgen Sie die Anweisungen der Sicherheitsfachkräfte, Techn. Aufsichtsdienste (BG, GAA, Pharmazieräte), der Bauaufsicht usw. Beachten Sie die Unfallverhütungsvorschriften und die Arbeitsstättenverordnung. Überprüfen Sie den Umluftfilteraufsatz regelmäßig auf seine einwandfreie Funktion (Abluftvolumenstrom und Filtersättigung durch Kontrolle der LED-Anzeigen). Die Gewährleistung für dieses Produkt wird zwischen Ihnen (dem Kunden) und Ihrem Fachhändler (dem Verkäufer) vereinbart. Unabhängig davon übernimmt der Hersteller für den Umluftfilteraufsatz UFA eine Gewährleistung von 24 Monaten ab Verkaufsdatum. Dieses Gerät ist eine sicherheitstechnische Anlage und muss mindestens jährlich, in Abhängigkeit der Beanspruchung früher (siehe hierzu Punkte 6 und 10), überprüft werden. Die Überprüfung und der Filterwechsel muss durch vom Hersteller autorisiertes Fachpersonal unter Verwendung von Originalersatzteilen des Herstellers durchgeführt werden. Wird die Überprüfung nicht, oder durch nicht vom Hersteller autorisiertes Fachpersonal durchgeführt, erlischt der Gewährleistungsanspruch des Kunden gegenüber dem Hersteller. 5. Bauweise Das Gehäuse besteht aus Feinstahlblech (St 1203), t = 1,25 mm, und ist pulverbeschichtet RAL 7035 (Deckel RAL 3002). 6. Wirkungsweise, Anzeige Im hinteren Teil des Umluftfilteraufsatzes befindet sich ein integrierter Abluftventilator. Dieser saugt die im Schrank durch Undichtigkeiten und kleinere Leckagen eingestellter Gebinde entstehenden Gase u. Dämpfe wirksam ab und zieht diese durch den Aktivkohlefilter, der die Schadstoffe adsorbiert. Danach wird die gereinigte Luft wieder an die Raumluft abgegeben. Die sichere und einwandfreie Funktion wird durch die serienmäßig eingebaute luft- und filtertechnische Überwachungseinrichtung angezeigt. Achtung: Filter ist nur in der Lage Lösungsmitteldämpfe (Kohlenwasserstoffe) zurückzuhalten. Sollen auch andere Stoffe gelagert werden, sprechen Sie uns bitte an. Die Überwachungselektronik ist mit folgenden Bedienelementen im Frontbereich links und rechts angeordnet: Linke Anzeigeeinheit: Überwachung Luftstrom Grüne LED leuchtet = Normalbetrieb, Volumenstrom OK Rote LED leuchtet = Störung, Volumenstrom unterschritten, Maßnahmen siehe Funktionsstörungen. Rechte Anzeigeeinheit: Überwachung Filter grüne LED leuchtet = Normalbetrieb, Filter hat freie Kapazität rote LED blinkt, = Filter-Rückhaltevermögen nah an der Kapazitätsgrenze, ein Filterwechsel wird in grüne LED leuchtet den nächsten Tagen notwendig. Der Filterwechsel ist zu bestellen unter der rote LED leuchtet, = Filter ist fast vollständig gesättigt. Der Ventilator wurde automatisch abgegrüne LED erlischt schaltet. Der Filterwechsel ist zu bestellen unter der Ein potentialfreier Schaltkontakt kann zur Weiterschaltung des Störsignals verwendet werden. 3

3 7. Zusatzausstattung, Zubehör Aktivkohle-Filter (3000g) inkl. Schwebstoffvorfilter. 8. Inbetriebnahme und Bedienung Der Umluftfilteraufsatz ist für die Aufstellung auf den Schrankmodellen VBF(T/A) /.90/.60/6.7/ /.60 und in Verbindung mit Aufsatzadapter HF.A auch für die Fassschränke VBF /153 und Schränke der Baureihe VBF.197.xxx bestimmt. Zur Inbetriebnahme das beigelegte PVC-Rohrstück (EP.K.14263; d = 90 mm, l = 70 mm) auf den Abluftstutzen des Schrankes stecken. Stellen Sie jetzt den Umluftfilteraufsatz so auf den Schrank, dass das Rohrstück mit dem Stutzen des Gerätes verbunden ist und das Anzeigenfeld nach vorne zeigt. Nachdem Sie Ihren Umluftfilteraufsatz ordnungsgemäß auf Ihrem Sicherheitsschrank positioniert haben, können Sie das beiliegende Kabel in den Kaltgeräteanschluss des Umluftfilteraufsatzes und eine vorhandene Schutzkontaktsteckdose mit 230V Netzanschluss einstecken. Nach kurzer Zeit müssen die grünen LED s Luftstrom und Filter aufleuchten. Das Gerät ist für Dauerbetrieb konzipiert! 9. Funktionsprüfung, Pflege und Wartung Um die Sicherheit zu gewährleisten sollte der Umluftfilteraufsatz mindestens 1-mal jährlich gewartet und durch einen Fachkundigen auf Funktion geprüft werden. Gleichzeitig ist die eingebaute Filtereinheit mindestens jährlich, bei Erreichen der Sättigungsgrenze umgehend, auszutauschen. Durch die integrierte lufttechnische und die Filtersättigungs-Überwachung wird die Funktionalität elektronisch überprüft, so dass eine Funktionsprüfung des Umluftfilteraufsatzes während des Betriebs dauerhaft erfolgt. Der Aktivkohlefilter des Umluftfilteraufsatzes muss bei Blinken der roten LED der Filteranzeige kurzfristig ausgetauscht werden. Der Filterwechsel kann lediglich durch einen unserer geschulten Servicetechniker erfolgen und ist zeitnah unter der anzufordern. Mit den Filteraustausch durch asecos-servicepersonal ist sichergestellt, dass die kontaminierte Aktivkohle einer definierten Entsorgungskette zugeführt werden. Zur äußeren Reinigung des Umluftfilteraufsatzes verwenden Sie bitte übliche, milde Haushaltsreiniger und ein weiches Tuch. Trennen Sie Ihren Umluftfilteraufsatz vor der Reinigung durch Abziehen des Kaltgerätekabels vom Netz! Achten Sie darauf, dass während dem Säubern keine Feuchtigkeit in das Innere des Umluftfilteraufsatzes gelangt. 10. Funktionsstörungen/Warnmeldungen Bei Funktionsstörung/Warnmeldungen ergreifen Sie bitte folgende Maßnahmen: Funktionsstörung, Meldung Nach Einstecken des Netzsteckers leuchten die grünen LED s nicht auf Während des Betriebes leuchtet die rote LED (Luftstrom) auf Während des Betriebes blinkt die rote LED (Filterüberwachung) Während des Betriebes leuchtet die rote LED auf und die grüne LED erlischt (Filterüberwachung) Ursache/Maßnahme Netzsteckdose führt keinen Strom, Sicherung der Kaltgerätekupplung defekt, oder Leuchtkörper der Energiesparlampe defekt. Vor dem Austausch der Sicherungen muss das Kaltgeräteanschlusskabel abgezogen werden. Evtl. befinden sich Fremdkörper in oder auf der Abluftöffnung (diese sind zu entfernen); evtl. Defekt des integrierten Abluftventilators. Der Filter ist nahe an seiner Sättigungsgrenze, ein zeitnaher Wechsel ist zwingend notwendig! Der Filter ist fast vollständig gesättigt und der Ventilator wurde abgeschaltet. Der Filter muss nun kurzfristig gewechselt werden. Sollten vorgenannte oder andere Defekte an Ihrem Umluftfilteraufsatz auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Fachhändler oder an unsere. 4

4 11. Lufttechnische Einstellung/Überwachung Die Leistung des Ventilators ist ausreichend, um für die unter Punkt Verwendungszweck aufgeführten Schrankmodelle einen mindestens 10-fachen Luftwechsel zu erreichen. Die einwandfreie lufttechnische Funktion wird selbstständig durch eine Überwachungselektronik kontrolliert. Mittels Druckdifferenzmessung werden im Abluftschacht die Luftmengen überwacht. Ein Alarm (Leuchten der roten LED (Luftstrom)) erfolgt bei einer ca. 50 %igen Unterschreitung des eingestellten Luftwertes. Der optische Alarm erlischt nur, wenn der eingestellte Sollwert wieder erreicht ist. 12. Potentialfreier Schaltkontakt Um den potentialfreien Schaltkontakt zu verwenden, muss der mitgelieferte dreipolige Stecker benutzt werden. Angeschlossen werden an dem Stecker nur die beiden äußeren Klemmen! Intern wird ein Öffnerkontakt geschaltet (geöffnet) sobald der Umluftfilteraufsatz den vorgeschriebenen Volumenstrom erreicht hat. Es kann somit signalisiert werden, wenn eine Abluftstörung oder Filtersättigung vorliegt. Außerdem wird signalisiert, wenn Ihr Umluftfilteraufsatz vom Netz getrennt ist. Potentialfreier Kontakt Beispiel interner Schaltkontakt Kunde Der potentialfreie Schaltkontakt darf nicht zum Schalten großer Lasten verwendet werden. Er ist lediglich dafür vorgesehen eine Funktionsstörung des Umluftfilteraufsatzes durch eine Signalleuchte, Hupe o. ä. zu signalisieren! 13. Technische Daten Die Angaben der Tabelle sind Richtwerte und als solche nicht im Sinne zugesicherter Eigenschaften zu verwenden. Technische Daten UFA Außenmaße (Höhe x Breite x Tiefe) 210 mm x 300 mm x 550 mm Motorleistung 0,01 kw Nennspannung 230 V Frequenz 50 Hz Stromaufnahme 0,09 A Geräuschpegel 39 db Leergewicht (ohne Filter) 12 kg Gewicht Aktivkohlefilter (inkl. Füllung 3000 g) 4 kg Volumenstrom (auf dem Schrank montiert) 25 m 3 /h Belastbarkeit des potentialfreien Schaltkontaktes Maximaler Dauerstrom bei 250V AC 6 A Nennspannung AC 250 V ~ Maximale Schaltleistung (ohmsch) 1500 VA Maximale Schaltleistung (elektromagnetisch) 300 VA Einphasenmotorlast (induktiv) 185 W Maximaler Schaltstrom bei 30 V DC 6 A Maximaler Schaltstrom bei 110 V DC 0,2 A Maximaler Schaltstrom bei 220 V DC 0,12 A Angaben und Werte entsprechen dem Stand der Technik bei Drucklegung der Bedienungsanleitung. Die technische Weiterentwicklung lässt Änderungen dieser Werte ohne Vorankündigung ausdrücklich zu. 5

5 14. Anschlüsse und Reparaturen Reparaturen am Umluftfilteraufsatz dürfen nur durch hierfür ausgebildete Fachkräfte ausgeführt werden. Im Schadensfall ist das Gerät durch den Hersteller zu reparieren oder auszutauschen.ein Filterwechsel darf aufgrund der Kontaminierung des Filters mit Schadstoffen nur von geschultem Personal des Herstellers erfolgen. 15. Anzeige, Ansichten, Schnitt Luftstrom OK Filter OK Luftstrom zu gering Filterwechsel notwendig Anschluss potentialfreier Schaltkontakt Kupplung für Kaltgerätestecker Legende 1 Schaufelspitzen 2 Gehäuse 3 Abstand zwischen rotierenden/nichtrotierenden Teilen, potenziell funkenerzeugende Reibungszone. Der Spalt wurde aufgrund der besonderen Betriebsbedingunegn auf 1,5 mm festgelegt. 6

Steckerfertiger Umluftfilteraufsatz für Gefahrstoffschränke

Steckerfertiger Umluftfilteraufsatz für Gefahrstoffschränke Steckerfertiger Umluftfilteraufsatz für Gefahrstoffschränke Sichere technische Entlüftung von Sicherheitsschränken in Arbeitsräumen gemäß den Anforderungen der TRbF 2 Anhang L NEU NEU mit integrierter

Mehr

Absaugung von Gefahrstoffen. NEUHEITEN: technische Entlüftung von Sicherheitsschränken

Absaugung von Gefahrstoffen. NEUHEITEN: technische Entlüftung von Sicherheitsschränken Absaugung von Gefahrstoffen NEUHEITEN: technische Entlüftung von Sicherheitsschränken 1 Technische Entlüftung - für noch mehr Sicherheit. Walter Bolik, Produktmanager Lufttechnik bei asecos 2 NEUHEITEN:

Mehr

Juli 2006 SPECIAL-INFO. Praxiserprobte Lösungen im Umgang mit Gefahrstoffen.

Juli 2006 SPECIAL-INFO. Praxiserprobte Lösungen im Umgang mit Gefahrstoffen. Abluft oder Umluft bei Sicherheitsschränken zur Reduzierung der Ex-Schutz-Zonen Die Ist Situation: Gemäß der Technischen Regel für brennbare Flüssigkeiten (TRbF20, Anhang L) können Sicherheitsschränke

Mehr

Wireless DMX Transmitter/Receiver

Wireless DMX Transmitter/Receiver Bedienungsanleitung Wireless DMX Transmitter/Receiver Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 2.1. Features...

Mehr

Bedienungsanleitung. LED Laser 4

Bedienungsanleitung. LED Laser 4 Bedienungsanleitung LED Laser 4 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Betriebsmodi... 4 2.1. Sound to Light Modus... 4 2.2. Automatic

Mehr

Industriefunkuhren. Technische Beschreibung. 6875LAN-7270 GPS Hutschienen TimeServer für NTP / SINEC H1

Industriefunkuhren. Technische Beschreibung. 6875LAN-7270 GPS Hutschienen TimeServer für NTP / SINEC H1 Industriefunkuhren Technische Beschreibung 6875LAN-7270 GPS Hutschienen TimeServer für NTP / SINEC H1 mit AC-Weitbereichsnetzteil zwei unabhängige serielle Schnittstellen DCF77 Antennensimulation IRIG-B

Mehr

MV Magnetventilsteuerung zur Überwachung von 10 Magnetventile. 1. Beschreibung. 2. Frontansicht der Magnetventilsteuerung

MV Magnetventilsteuerung zur Überwachung von 10 Magnetventile. 1. Beschreibung. 2. Frontansicht der Magnetventilsteuerung MV - 10 MV 05 D44700-05 MV 10 D44700-10 Magnetventilsteuerung zur Überwachung von 10 Magnetventile 1. Beschreibung Das Magnetventilsteuergerät MV-10 überwacht bis zu 10 Magnetventile (230VAC) auf Leitungsbruch

Mehr

/2000 Für das Fachhandwerk. Bedienungsanleitung. Einstellung der Funktionen Regelgerät KR Bitte vor Bedienung sorgfältig lesen

/2000 Für das Fachhandwerk. Bedienungsanleitung. Einstellung der Funktionen Regelgerät KR Bitte vor Bedienung sorgfältig lesen 6300 6617 07/2000 Für das Fachhandwerk Bedienungsanleitung Einstellung der Funktionen Regelgerät KR 0105 Bitte vor Bedienung sorgfältig lesen Vorwort Wichtige allgemeine Anwendungshinweise Das technische

Mehr

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4 Bedienungsanleitung Digitale T-Bar T-4 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Technische Daten... 4 4. Bedienung...

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

Bedienungsanleitung. Wireless DMX Transmitter/Reciever

Bedienungsanleitung. Wireless DMX Transmitter/Reciever Bedienungsanleitung Wireless DMX Transmitter/Reciever Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 1.2. Anwendungshinweise... 4 2. Beschreibung...

Mehr

Frequenzwächter FW 125 D

Frequenzwächter FW 125 D MINIPAN Digitalmessgeräte, Temperatur- und Netzüberwachung Sondergeräte nach Kundenwunsch www.ziehl.de ZIEHL industrie-elektronik GmbH+Co, Daimlerstr.3, D-7423 Schwäbisch Hall, Tel.: +49 79 04-0, Fax:

Mehr

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913 NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913 Netzadapter.. TUV PRODUCT SERVICE BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme und Gebrauch diese Anweisung aufmerksam durch. geprüfte Sicherheit LIEBE

Mehr

Industriefunkuhren. Technische Beschreibung. 6875LAN-7270 GPS Hutschienen TimeServer für NTP / SINEC H1

Industriefunkuhren. Technische Beschreibung. 6875LAN-7270 GPS Hutschienen TimeServer für NTP / SINEC H1 Industriefunkuhren Technische Beschreibung 6875LAN-7270 GPS Hutschienen TimeServer für NTP / SINEC H1 mit AC-Weitbereichsnetzteil zwei unabhängige serielle Schnittstellen DCF77 Antennensimulation IRIG-B

Mehr

LED Backtruss Curtain 6m x 3m

LED Backtruss Curtain 6m x 3m Bedienungsanleitung LED Backtruss Curtain 6m x 3m Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Vorteile... 4 3. Einrichten... 4 3.1.

Mehr

Dieser Montagesatz der Warnanlage LAL-SRW-PF-01 beinhaltet:

Dieser Montagesatz der Warnanlage LAL-SRW-PF-01 beinhaltet: Die Warnanlage LAL-SRW-PF-01 ist eine Alarmeinrichtung für Leichtflüssigkeitsabscheider (Benzin- und Ölabscheider) mit einer Zulassung für den Betrieb im explosionsgefährdeten Bereich Zone 0. Sie dient

Mehr

DDP Kanal Digital Dimmer Pack

DDP Kanal Digital Dimmer Pack Bedienungsanleitung DDP-405 4 Kanal Digital Dimmer Pack Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 1.2. Produktspezifische Eigenschaften...

Mehr

TBF2-8. TG2/P Bedientableau

TBF2-8. TG2/P Bedientableau TBF28 TG2/P Bedientableau RLS Elektronische Informationssysteme GmbH Romersgartenweg 17 D36341 LauterbachMaar www.rlselektronik.de ( 06641 ) 64673 Fax ( 06641 ) 646743 Stand 09/2010 Sicherheitshinweise

Mehr

Motorsteuerung für 4 Kettenzüge Motorleistung: 0,75-1,0 KW / Motor

Motorsteuerung für 4 Kettenzüge Motorleistung: 0,75-1,0 KW / Motor Motorsteuerung für 4 Kettenzüge Motorleistung: 0,75-1,0 KW / Motor Abb.: 4-fach Motorsteuerung Bedienungsanleitung Swee truss Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Gerät entschieden

Mehr

Erstinbetriebnahme und Bedienung

Erstinbetriebnahme und Bedienung II III Bedienung Erstinbetriebnahme und Bedienung Voraussetzungen für die Erstinbetriebnahme des Thermo-Lüfters Alle elektrischen Kabel müssen korrekt wie im Schaltbild verdrahtet sein. Das Ventilatorrad

Mehr

Bedienungsanleitung. Home Dimmer

Bedienungsanleitung. Home Dimmer Bedienungsanleitung Home Dimmer Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Anschluss... 4 3.1. Schaltnetzteil...

Mehr

Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I

Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I Artikel - Nr.: 06-111 Achtung - Wärmeschutzhandschuhe verwenden! Achtung Brandgefahr bei unbeaufsichtigtem Betrieb! Bedienelemente Thermostat: zur Kontrolle oder Aufrechterhaltung

Mehr

BETRIEBSANLEITUNG. Magnetventilsteuerung MV-05. Mutterstadter Weg Limburgerhof. Tel : / Fax : /

BETRIEBSANLEITUNG. Magnetventilsteuerung MV-05. Mutterstadter Weg Limburgerhof. Tel : / Fax : / ROTAREX DEUTSCHLAND BETRIEBSANLEITUNG Magnetventilsteuerung MV-05 Mutterstadter Weg 3 67117 Limburgerhof Tel : 06236 / 4795-0 Fax : 06236 / 4795-20 E-Mail : info@rotarex-gmbh.de Magnetventilsteuerung MV-05

Mehr

Gebrauchsanweisung XKM RS232. de-de. M.-Nr

Gebrauchsanweisung XKM RS232. de-de. M.-Nr Gebrauchsanweisung XKM RS232 Lesen Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung vor Aufstellung Installation Inbetriebnahme. Dadurch schützen Sie sich und vermeiden Schäden an Ihrem Gerät. de-de M.-Nr. 07531000

Mehr

Kurzbedienungsanleitung Comfort-Wohnungs-Lüftung

Kurzbedienungsanleitung Comfort-Wohnungs-Lüftung Kurzbedienungsanleitung Comfort-Wohnungs-Lüftung CWL - 180/ 300/ 400 Excellent Wolf GmbH Postfach 1380 D-84048 Mainburg Tel. +49-8751/74-0 Fax +49-8751/74-1600 Internet: www.wolf-heiztechnik.de Art.-Nr.:

Mehr

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung DE Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung NC-5381-675 Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung 01/2011 - EX:MH//EX:CK//SS Inhaltsverzeichnis Ihr neues

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER

BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Technische Daten... 4 3. Beschreibung...

Mehr

Industriefunkuhren. Technische Beschreibung. 6875LAN-7273 DIN-Rail GPS Hutschienen TimeServer für NTP / SINEC H1

Industriefunkuhren. Technische Beschreibung. 6875LAN-7273 DIN-Rail GPS Hutschienen TimeServer für NTP / SINEC H1 Industriefunkuhren Technische Beschreibung 6875LAN-7273 DIN-Rail GPS Hutschienen TimeServer für NTP / SINEC H1 mit AC-Weitbereichsnetzteil zwei unabhängige serielle Schnittstellen DCF77 Antennensimulation

Mehr

Bedienungsanleitung Unsere Geräte erfüllen die CE - Richtlinien Auf Anfrage erhalten Sie von uns die Konformitätserklärung

Bedienungsanleitung Unsere Geräte erfüllen die CE - Richtlinien Auf Anfrage erhalten Sie von uns die Konformitätserklärung Bedienungsanleitung Unsere Geräte erfüllen die CE - Richtlinien Auf Anfrage erhalten Sie von uns die Konformitätserklärung Kühlschrank weiß/weiß Artikel 123143 / 123142 / 123163 Allgemeines die Übersetzung

Mehr

HEIMZUSATZ LX2 / LX4. Ladegerät für LX2 plus / LX2 advanced Ladegerät für LX4 plus / LX4 advanced. Bedienungsanleitung

HEIMZUSATZ LX2 / LX4. Ladegerät für LX2 plus / LX2 advanced Ladegerät für LX4 plus / LX4 advanced. Bedienungsanleitung HEIMZUSATZ LX2 / LX4 Ladegerät für LX2 plus / LX2 advanced Ladegerät für LX4 plus / LX4 advanced Bedienungsanleitung Allgemeines Mit dem HEIMZUSATZ LX2 wird der im Meldeempfänger LX2 plus / LX2 advanced

Mehr

Prüfpflichtige Laborabzüge

Prüfpflichtige Laborabzüge Prüfpflichtige Laborabzüge in Laboratorien und NW Räumen von Schulen Karl-Heinz Röniger Unfallkasse Nordrhein Westfalen Präventionsabteilung Themenübersicht Allgemeine Rechtsgrundlagen Lufttechnisches

Mehr

Handbuch. VTC8920 Netzteil

Handbuch. VTC8920 Netzteil Handbuch VTC8920 Netzteil Impressum Bahnhofstr. 44 71409 Schwaikheim Tel.: +49 7195-977256-0 info@ibbundpartner.de Inhaltsverzeichnis 1 Überblick...- 3-2 Sicherheitshinweise...- 3-3 Bedienelemente und

Mehr

Outdoor LED Par 9 x 3W

Outdoor LED Par 9 x 3W Bedienungsanleitung Outdoor LED Par 9 x 3W Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Technische Daten... 4 3. Bedienung... 4 3.1.

Mehr

Bedienungsanleitung AS-i Modul AC2218 AC /01 04/2012

Bedienungsanleitung AS-i Modul AC2218 AC /01 04/2012 Bedienungsanleitung AS-i Modul AC2218 AC2219 7390385/01 04/2012 Inhalt 1 Vorbemerkung...3 2 Sicherheitshinweise...3 3 Bestimmungsgemäße Verwendung...3 4 Adressieren...4 4.1 Adressieren mit dem Adressiergerät

Mehr

BETRIEBSANLEITUNG. Elektroheizer EL 10 / EL 18. Perfektion aus Prinzip.

BETRIEBSANLEITUNG. Elektroheizer EL 10 / EL 18. Perfektion aus Prinzip. BETRIEBSANLEITUNG Elektroheizer EL 10 / EL 18 Perfektion aus Prinzip. Inhaltsangabe Bedienungsanleitung EL 10 / EL 18 Seite Garantie 2 Allgemeines 3 Technische Daten 4 Betriebsanleitung 5-6 Achtung 5 Inbetriebnahme

Mehr

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig

Mehr

Trockeneismaschine X-1

Trockeneismaschine X-1 Bedienungsanleitung Trockeneismaschine X-1 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 1.2. Weitere sicherheitsrelevante Informationen...

Mehr

Zeitschaltuhr Plus 25555

Zeitschaltuhr Plus 25555 Zeitschaltuhr Plus 25555 Inhaltsverzeichnis Sicherheit und Hinweise...3 Technische Daten...6 Montage...9 Legende Symbole... 14 Programmierung...16-22 A. Einstellung Uhrzeit und Datum...16 B. Wechsel Manuellbetrieb

Mehr

HANDBUCH. permanenter Personenerdungstester (PGT 52 mit Relais Ausgang)

HANDBUCH. permanenter Personenerdungstester (PGT 52 mit Relais Ausgang) HANDBUCH Personen Grounding Tester PGT 51 (52) permanenter Personenerdungstester (PGT 52 mit Relais Ausgang) 2 Handbuch PGT 51 (PGT 52) Inhalt Produktbeschreibung... 2 JUMPER... 2 Legende... 3 Funktion...

Mehr

LED Cube & Seat White PE

LED Cube & Seat White PE Bedienungsanleitung LED Cube & Seat White PE Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Statement... 4 2.1. Produktbeschreibung...

Mehr

digi EV 4x150 Digitaler HiFi-4-Kanal-Endverstärker

digi EV 4x150 Digitaler HiFi-4-Kanal-Endverstärker digi EV 4x150 Digitaler HiFi-4-Kanal-Endverstärker Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie vor Gebrauch des Gerätes die Informationen Bedienungsanleitung, um sich mit dem Gerät vertraut zu machen. in dieser

Mehr

2.1. Typ 90. Sicherheitsschränke zur aktiven Lagerung von Kanistern

2.1. Typ 90. Sicherheitsschränke zur aktiven Lagerung von Kanistern 2.1 Typ 90 Sicherheitsschränke zur aktiven Lagerung von Kanistern 155 TAP line one zur aktiven Lagerung von Kanistern Typ 90 2. 1 Eine zertifizierte Systemlösung. Feuerwiderstandsfähigkeit (FWF) von 90

Mehr

Color Wheel with Motor for T-36

Color Wheel with Motor for T-36 BEDIENUNGSANLEITUNG Color Wheel with Motor for T-36 Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Keep this manual for future needs! Copyright Nachdruck verboten! Reproduction prohibited! Inhaltsverzeichnis EINFÜHRUNG...3

Mehr

Bedienungsanleitung LED Handleuchte mit Akku

Bedienungsanleitung LED Handleuchte mit Akku Bedienungsanleitung LED Handleuchte mit Akku Art.-Nr.: 93182 Sehr geehrte Damen und Herren! Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie das Gerät installieren oder in Betrieb nehmen und

Mehr

LED MINI TUBE 12V 15 X SMD WARMWEIß

LED MINI TUBE 12V 15 X SMD WARMWEIß BEDIENUNGSANLEITUNG 15 X SMD WARMWEIß Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Anschluss... 4 4. Installation...

Mehr

User Manual. Filter-Fan-System. APC Modul. Air Pollution Control

User Manual. Filter-Fan-System. APC Modul. Air Pollution Control User Manual Filter-Fan-System APC Modul Air Pollution Control Inhaltsverzeichnis Seite 1. Allgemeine Informationen... 3 1.1 Allgemeine Vorschriften... 3 1.2 Allgemeine Erläuterung Instandhaltung... 3 2.

Mehr

Regensensor WLA 331. Inhaltsverzeichnis:

Regensensor WLA 331. Inhaltsverzeichnis: Regensensor WLA 331 Inhaltsverzeichnis: Technische Funktionsbeschreibung Bedien- und Anzeigeelemente Anschlüssen zu Steuereinheit Einstellungen Technische Daten DK +45 4567 0300 info.dk@windowmaster.com

Mehr

SDS 049. Konstant Temperaturregler für Mischkreis zum Heizen oder Kühlen SDS 049. T-sens. T-set

SDS 049. Konstant Temperaturregler für Mischkreis zum Heizen oder Kühlen SDS 049. T-sens. T-set www.elektroloma.com Elektro Loma GmbH Tel: +39 335 70 132 41 I-39016 St. Walburg/Ulten info@elektroloma.com Konstant Temperaturregler für Mischkreis zum Heizen oder Kühlen 14 15 16171819 20 21 2223 2425

Mehr

Bildschirmlesegerät Viva

Bildschirmlesegerät Viva Bildschirmlesegerät und Color Bedienungsanleitung 01.November 2012, Version TFT Inhalt 1. Allgemeines 2. Wichtige Sicherheitsinformationen 3. Lieferumfang 4. Aufstellen des Gerätes 5. Die ersten Schritte

Mehr

Rufkompaktset System Kompakt CL 14 Systembeschreibung Rufkompaktset 15 Zentrale Steuerung 15 Zusatzkomponenten 16-17

Rufkompaktset System Kompakt CL 14 Systembeschreibung Rufkompaktset 15 Zentrale Steuerung 15 Zusatzkomponenten 16-17 1 Rufkompaktset System Kompakt CL 1 Systembeschreibung Rufkompaktset 1 Zentrale Steuerung 1 Zusatzkomponenten 1-1 1 System Kompakt CL Allgemeines Um behinderten Menschen die Möglichkeit zu geben, in öffentlichen

Mehr

DVWS-100W. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich.

DVWS-100W. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich. DVWS-100W Vielen Dank für den Erwerb unseres Produktes. Für einwandfreie Bedienung und Anwendung, lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig durch * Änderungen des Designs und der Spezifikationen

Mehr

Bedienungsanleitung. Botex X-KP II

Bedienungsanleitung. Botex X-KP II Bedienungsanleitung Botex X-KP II Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 3. Hauptmerkmale... 4 4. Technische Daten...

Mehr

E1 U

E1 U 470 221 E1 U D GB F I Original-Betriebsanleitung Auswerteeinheit Translation of the original Operating instructions Control unit Traduction de la notice d'utilisation d'origine Unité de contrôle Traduzione

Mehr

Rada Universal-Transformator 12V 50Hz

Rada Universal-Transformator 12V 50Hz Rada Universal-Transformator 12V 50Hz WICHTIG An den Installateur: Dieses Produkthandbuch ist Eigentum des Kunden und muss für Betriebs- und Wartungszwecke zusammen mit dem Produkt aufbewahrt werden. EINFÜHRUNG

Mehr

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen. Jucon Heizstrahler Model:EH900 Model:EH901 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den Heizstrahler in Betrieb nehmen. Technische Daten Model EH900 EH901 Nennleistung Max:

Mehr

Bedienungsanleitung Instrumententafel IT 300 Solar Art.-Nr Seite 1 / 3

Bedienungsanleitung Instrumententafel IT 300 Solar Art.-Nr Seite 1 / 3 Inhalt 1. Beschreibung 2. Sicherheitshinweise 3. Bedienung und Anzeige 4. Transport, Lagerung, Montage 5. Elektrischer Anschluss 6. Inbetriebnahme, Wartung 7. Gerätefehlfunktion 8. Anhang Bedienungsanleitung

Mehr

Multiplexer MPX II. Bedienungsanleitung. Art.-Nr

Multiplexer MPX II. Bedienungsanleitung. Art.-Nr Multiplexer MPX II Bedienungsanleitung Art.-Nr. 170686 INHALTSVERZEICHNIS 1 Einleitung... 3 2 Sicherheitshinweise... 4 3 Garantie... 4 4 Ansichten... 5 5 Inbetriebnahme... 6 6 Betriebsarten... 6 7 Kabelbelegungen...

Mehr

LED Akku-Lampe. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden!

LED Akku-Lampe. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden! 950-141 LED Akku-Lampe Artikel-Nummer: 201-320 Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden! Sicherheitshinweise Lesen Sie die in der vorliegenden Gebrauchsanweisung

Mehr

Manual Start Unit SU3. Version-D Bedienungsanleitung - 1 -

Manual Start Unit SU3. Version-D Bedienungsanleitung - 1 - Manual Version-D170830 Bedienungsanleitung - 1 - Wichtige Hinweise Allgemeine Hinweise Lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihrer ALGE-TIMING Geräte diese Bedienungsanleitung genau durch. Sie ist Bestandteil des

Mehr

LED Pad Bar Compact 4x144 RGB 10mm

LED Pad Bar Compact 4x144 RGB 10mm Bedienungsanleitung LED Pad Bar Compact 4x144 RGB 10mm Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Technische Informationen... 4 3.

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS NUMMER KAPITEL SEITENZAHL 1. HEIßLUFTGEBLÄSE MIT RADIALLUFTSTROMGEBLÄSE MOBILE HEIßLUFTGEBLÄSE ZUM HEIZEN UND TROCKNEN...

INHALTSVERZEICHNIS NUMMER KAPITEL SEITENZAHL 1. HEIßLUFTGEBLÄSE MIT RADIALLUFTSTROMGEBLÄSE MOBILE HEIßLUFTGEBLÄSE ZUM HEIZEN UND TROCKNEN... Margeritenstr. 16 91074 Herzogenaurach Tel: 09132/7416-0 Fax:09132/7416-29 INHALTSVERZEICHNIS NUMMER KAPITEL SEITENZAHL 1. HEIßLUFTGEBLÄSE MIT RADIALLUFTSTROMGEBLÄSE MOBILE HEIßLUFTGEBLÄSE ZUM HEIZEN UND

Mehr

SATELLITE MULTISWITCH

SATELLITE MULTISWITCH SATELLITE MULTISWITCH Bedienungsanleitung F MULTI 15 FMULTI5_Manual-de_99.indd 1 08.11.2013 12:11:29 ! Achtung! Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig und sorgfältig durch. Es ist Bestandteil des

Mehr

ZIEHL industrie-elektronik GmbH+Co, Daimlerstr.13, D Schwäbisch Hall, Tel.: , Fax: -56,

ZIEHL industrie-elektronik GmbH+Co, Daimlerstr.13, D Schwäbisch Hall, Tel.: , Fax: -56, INIPAN Digitalmessgeräte, Temperatur- und Netzüberwachung Sondergeräte nach Kundenwunsch www.ziehl.de ZIEHL industrie-elektronik GmbH+Co, Daimlerstr., D-4 Schwäbisch Hall, Tel.: +49 91 04-0, Fax: -6, e-mail:

Mehr

Elektronischer Drehmomentschlüssel DDS-2 N. S A L T U S - W E R K Max Forst GmbH Schabergerstr Solingen

Elektronischer Drehmomentschlüssel DDS-2 N. S A L T U S - W E R K Max Forst GmbH Schabergerstr Solingen Elektronischer Drehmomentschlüssel DDS- N DDS-1 N DDS-2 N 2-100 Nm 20-200 Nm S A L T U S - W E R K Max Forst GmbH Schabergerstr. 49-53 42659 Solingen Index: 09/04 Seite: 1 / 7 Inhaltsverzeichnis 1. Technische

Mehr

Montage-, Bedienungs und Wartungsanleitung

Montage-, Bedienungs und Wartungsanleitung Montage-, Bedienungs und Wartungsanleitung Klimageräte KG / KGW in ATEX-Ausführung für Ex-Bereich (Original) Ergänzende Benutzerinformationen (Original) Wolf GmbH D-84048 Mainburg Postfach 1380 Tel. +498751/74-0

Mehr

Studio Par Zoom RGB LED

Studio Par Zoom RGB LED Bedienungsanleitung Studio Par Zoom RGB LED Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Technische Daten... 4 4.

Mehr

Flowview 2S-II. Anzeige- und Versorgungseinheit für Ultraschall- Durchflussmessgeräte Flowmax 30S

Flowview 2S-II. Anzeige- und Versorgungseinheit für Ultraschall- Durchflussmessgeräte Flowmax 30S BA 001D/FV2S-II/03.15 Gültig ab Software Version Version 1.1 Flowview 2S-II Anzeige- und Versorgungseinheit für Ultraschall- Durchflussmessgeräte Flowmax 30S Bedienungsanleitung Allgemeine Sicherheitshinweise

Mehr

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung INS-F1 Digitales Voltmeter Bedienungsanleitung INS-F1_2016.05_0112_DE Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit... 2 1.1 Abgestufte Sicherheitshinweise... 2 1.2 Gefahren... 2 2 Bestimmungsgemäße Verwendung... 3

Mehr

Bedienungsanleitung AS-i Modul AC /00 06/2012

Bedienungsanleitung AS-i Modul AC /00 06/2012 Bedienungsanleitung AS-i Modul AC2620 7390307/00 06/2012 Inhalt 1 Vorbemerkung...3 2 Sicherheitshinweise...3 3 Bestimmungsgemäße Verwendung...3 4 Adressieren...4 4.1 Modulunterteile ohne Adressierbuchse...4

Mehr

LUFTENTFEUCHTER LDH 626 L BEDIENUNGSANLEITUNG

LUFTENTFEUCHTER LDH 626 L BEDIENUNGSANLEITUNG Version 2009 LUFTENTFEUCHTER LDH 626 L BEDIENUNGSANLEITUNG FCKW freies Kältemittel 134a Hygrostat einstellbar Grosser Wasserbehälter niedrigster Energieverbrauch Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung

Mehr

Bedienungsanleitung Soundsystem Hollywood Port-25

Bedienungsanleitung Soundsystem Hollywood Port-25 Bedienungsanleitung Soundsystem Hollywood Port-25 Einführung Geehrter Kunde, wir möchten Ihnen zum Erwerb Ihres neuen Soundsystems gratulieren! Mit dieser Wahl haben Sie sich für ein Produkt entschieden,

Mehr

GSM-Antenne. Bedienungsanleitung de/de

GSM-Antenne. Bedienungsanleitung de/de GSM-Antenne Bedienungsanleitung 20.12.2012 de/de Olympia Business Systems Vertriebs GmbH Zum Kraftwerk 1 45527 Hattingen Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Einleitung... 4 Garantie... 4 Benutzerinformationen...

Mehr

Betriebs- und Wartungsanleitung LN 220-230

Betriebs- und Wartungsanleitung LN 220-230 Betriebs- und Wartungsanleitung LN 220-230 Inhaltsverzeichnis 1. Wirkungsweise 2. Gewährleistungs- und Sicherheitshinweise 3. Inbetriebnahme, Aufbau und Anschluss 4. Bedienelemente 5. Wartung 6. Filterwechsel

Mehr

TD Renovent Excellent und und

TD Renovent Excellent und und TD Renovent Excellent 400 400 und und 300 300 EIGENSCHAFTEN Hoher Wärmerückgewinnungsgrad (bis über 95%) durch hocheffizienten, großflächigen Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher aus Kunststoff. Eingebautes Vorheizregister

Mehr

DE 20 DE 20 S DE 30. Bedienung Wartung Aufstellrichtlinien Entstörung

DE 20 DE 20 S DE 30. Bedienung Wartung Aufstellrichtlinien Entstörung DE 20 DE 20 S DE 30 Bedienung Wartung Aufstellrichtlinien Entstörung 1 INHALT Allgemeines Seite 2 Technische Daten Seite 2 Betrieb Seite 3 Aufstellrichtlinien Seite 3 Störfibel Seite 4 ALLGEMEINES Die

Mehr

LED MODUL 3 X 3IN1 RGB

LED MODUL 3 X 3IN1 RGB BEDIENUNGSANLEITUNG LED MODUL 3 X 3IN1 RGB ARTIKELNAME Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Anschluss...

Mehr

Beschreibung Spannungsrelais SR-50/F

Beschreibung Spannungsrelais SR-50/F Beschreibung Spannungsrelais 1 ALLGEMEINES... 2 2 BETRIEB... 2 2.1 AUSLÖSUNG... 2 3 MESSUNG... 3 3.1 DREI- UND VIERLEITERNETZE... 3 4 EINSTELLUNGEN... 3 4.1 EINSTELLEN DER MESSSPANNUNG... 3 4.2 EINSTELLEN

Mehr

Bedienungsanleitung. Steh- und Transferhilfe "K-Mover" Art.: TRH-KOV

Bedienungsanleitung. Steh- und Transferhilfe K-Mover Art.: TRH-KOV Bedienungsanleitung Steh- und Transferhilfe "K-Mover" Art.: TRH-KOV-11992121 Vor dem ersten Gebrauch des Gerätes, muss diese Anleitung gelesen und nachvollzogen werden. Das Gerät darf ausschliesslich nur

Mehr

Bedienungsanleitung. Magnetrührer mit Heizung unistirrer 3

Bedienungsanleitung. Magnetrührer mit Heizung unistirrer 3 DEUT SCH Bedienungsanleitung Magnetrührer mit Heizung unistirrer 3 M AG N E T R Ü H R E R M I T H E I Z U N G 1. Sicherheitshinweise Vor Inbetriebnahme Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch.

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung RWE SmartHome Funkrouter. www.rwe-smarthome.de

Montage- und Bedienungsanleitung RWE SmartHome Funkrouter. www.rwe-smarthome.de Montage- und Bedienungsanleitung RWE SmartHome Funkrouter www.rwe-smarthome.de Inhaltsverzeichnis 1. Hinweise zu dieser Bedienungsanleitung... 4 2. Benutzte Symbole... 4 3. Gefahrenhinweise... 5 4. Funktion...

Mehr

Art.-Nr. 2011/01/2 T V~; 50 Hz; 1 x max. 11 W, E14, nur Energiesparlampen

Art.-Nr. 2011/01/2 T V~; 50 Hz; 1 x max. 11 W, E14, nur Energiesparlampen I/19/2015 Artikel 41309 Schreibtischleuchte inkl. 5 W LED-Leuchtmittel Art.-Nr. 2011/01/2 T77 230 V~; 50 Hz; 1 x max. 11 W, E14, nur Energiesparlampen Bedienungsanleitung Garantiebedingungen 1 Vor der

Mehr

LED MINI TUBE 12V 15 X 3IN1 RGB

LED MINI TUBE 12V 15 X 3IN1 RGB BEDIENUNGSANLEITUNG LED MINI TUBE 12V 15 X 3IN1 RGB Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Anschluss... 4

Mehr

Bedienungsanleitungen DE

Bedienungsanleitungen DE Bedienungsanleitungen DE UV Wasserdesinfektions-System mit Lampe ACHTUNG: Bitte lesen Sie vor Gebrauch des Gerätes diese Anweisungen genau durch. Bei unsachgemäßer Behandlung kann dies zu ernsthaftenfunktionsstörungen

Mehr

Montage- und Bedienungsanweisung

Montage- und Bedienungsanweisung 63010969-12/2000 Für das Fachhandwerk Montage- und Bedienungsanweisung Solarregler SRB 01 Tmax Pumpe Betrieb Kollektor ( C) Speicher ( C) 78.0 55.0 Menü Kollektor Speicher Option Bitte vor Montage sorgfältig

Mehr

Benutzerinformation. Picobell Kompressorüberwachung. Artikel-Nr.:

Benutzerinformation. Picobell Kompressorüberwachung. Artikel-Nr.: Benutzerinformation Picobell Kompressorüberwachung Artikel-Nr.: 107533 Sie haben ein hochwertiges Produkt nach dem Stand moderner Technik erworben. Bevor Sie mit der Montage und Inbetriebnahme beginnen,

Mehr

BeoLab Bedienungsanleitung

BeoLab Bedienungsanleitung BeoLab 6002 Bedienungsanleitung Täglicher Gebrauch 3 Nach der Aufstellung der Lautsprecher entsprechend der Beschreibung auf den folgenden Seiten schließen Sie das gesamte System an das Netz an. Die Anzeige

Mehr

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen BTS-50 Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen BITTE VOR BENUTZUNG DES GERÄTS LESEN. www.facebook.com/denverelectronics BEDIENUNGSANLEITUNG Sicherheitshinweise Dieses Produkt wurde so entworfen

Mehr

Dachaufbau-Wärmetauscher CS

Dachaufbau-Wärmetauscher CS Dachaufbau-Wärmetauscher CS 9764.040 Montageanleitung Assembly Instructions Notice de montage Montage-instruktie Montageanvisning Istruzioni di montaggio Instrucciones de montaje Rittal RCS GmbH & Co.

Mehr

FLEXIBLER LED STRIPE MIT RGB FARBMISCHUNG

FLEXIBLER LED STRIPE MIT RGB FARBMISCHUNG BEDIENUNGSANLEITUNG FLEXIBLER LED STRIPE MIT RGB FARBMISCHUNG Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Anschluss...

Mehr

Bedienungsanleitung. LED Over 2

Bedienungsanleitung. LED Over 2 Bedienungsanleitung LED Over 2 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Produkt Übersicht... 4 4. Setup... 5 4.1.

Mehr

Auswertgerät Typ 656 A/B

Auswertgerät Typ 656 A/B Auswertgerät Typ 656 A/B Auswertung: Typ 640 oder Typ 664 Relais: Hauptalarm, OK Betriebsanleitung Deutsch Betriebsanleitung Auswertegeräte Typ 656 A / B Ausgabe: 08.11.12 Achtung! Vor Inbetriebnahme des

Mehr

WXM Kanal Funkmikrophon Anlage UHF

WXM Kanal Funkmikrophon Anlage UHF Bedienungsanleitung WXM 800 4 Kanal Funkmikrophon Anlage UHF Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1. 1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 3. Frequenzband...

Mehr

Bedienungsanleitung. Touch Flow.

Bedienungsanleitung. Touch Flow. Bedienungsanleitung Touch Flow www.suter.ch 1 Inhaltsverzeichnis: Willkommen.Seite 3 Bevor Sie den Touch Flow in Betrieb nehmen.seite 4 Touch Flow das erste Mal in Betrieb nehmen...seite 4-5 Reinigung

Mehr

Elektrischer Stellantrieb, Eingangssignal stetig AME 438 SU Sicherheitsfunktion (SU - Antriebsstange einfahrend)

Elektrischer Stellantrieb, Eingangssignal stetig AME 438 SU Sicherheitsfunktion (SU - Antriebsstange einfahrend) Elektrischer Stellantrieb, Eingangssignal stetig AME 438 SU Sicherheitsfunktion (SU - Antriebsstange einfahrend) Beschreibung Merkmale: Automatische Anpassung an die Ventilendlagen Automatische Abschaltung

Mehr

Video-Überwachungstechnik, Grabenstr.14, CH-6341Baar. Multisignalübertragung. Video - Audio - Stromversorgung. über. Koaxialkabel. ArtNr.

Video-Überwachungstechnik, Grabenstr.14, CH-6341Baar. Multisignalübertragung. Video - Audio - Stromversorgung. über. Koaxialkabel. ArtNr. Repro Schicker AG Video-Überwachungstechnik, Grabenstr.14, CH-6341Baar Multisignalübertragung Video - Audio - Stromversorgung über Koaxialkabel ArtNr.11300 Repro Schicker AG, Grabenstrasse 14, CH-6340

Mehr

Bedienungsanleitung ALCT 12-4 Pro

Bedienungsanleitung ALCT 12-4 Pro Aufladung tief entladener Akkus Tief entladene Akkus werden automatisch erkannt und mit einem reduzierten Strom schonend vorgeladen. Erreicht dabei die Akkuspannung einen Wert von etwa 10,5V so schaltet

Mehr

Kompaktanlage Akku 15

Kompaktanlage Akku 15 Bedienungsanleitung Kompaktanlage Akku 15 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 2.1.1. Set... 4 2.1.2. Technische

Mehr

Betriebsanleitung für Drucktaster QX-0201

Betriebsanleitung für Drucktaster QX-0201 Betriebsanleitung für Drucktaster QX-0201 Ziel dieser Anleitung: Bei Arbeiten im explosionsgefährdeten Bereich hängt die Sicherheit des Personals davon ab, dass alle relevanten Sicherheitsregen eingehalten

Mehr