Frankfurter Stadtteilen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Frankfurter Stadtteilen"

Transkript

1 Der Klick zum Glück: Blu-ray- und DVD-Box von Modus gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: Gesamtauflage: Nummer 36, 28. Jahrgang Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.: Donnerstag, 7. September 2017 WENN BOXSPRING, DANN BETTEN-ZELLEKENS Wir freuen uns über Ihren Besuch Bingemer-Weg wird Sackgasse Wegen einer privaten Hochbaumaßnahme ist der Heinrich-Bingemer- Weg in Höhe von Hausnummer 53 bis Ende des Jahres für den Fahrverkehr voll gesperrt. Der Heinrich-Bingemer-Weg wird ab Röhrborngasse sowie Am Bächelchen zur Sackgasse. Es gibt eine Umfahrungsempfehlung über Röhrborngasse, An der Pfaffenmauer und Am Bächelchen. Radfahrer und Fußgänger können die Baustelle passieren. Buslinie 42 wird umgeleitet Der Bus der Linie 42 wird über Röhrborngasse und An der Pfaffenmauer bis zum Fritz-Schubert-Ring umgeleitet. Informationen dazu gibt es unter Herbstausflug nach Worms Der Vergnügungsausschuss der Damengymnastikabteilung des TV Bergen-Enkheim erinnert an den bevorstehenden Herbstausflug nach Worms am Samstag, 16. September. Die Abfahrt ist um Uhr am Marktplatz. Die Rückkehr wird gegen 21 Uhr sein. Bei der Anmeldung sind 25 Euro zu entrichten. Die Anmeldelisten liegen in den Turnstunden aus. Bergen-Enkheim feiert seine neue Apfelweinkönigin Nicole I. Oberbürgermeister Peter Feldmann nahm die Krönung beim Berger Markt im Festzelt vor. Foto: zko Bergen-Enkheim begrüßt die neue Apfelweinkönigin Nicole I. wird ein Jahr den Stadtteil repräsentieren Bergen-Enkheim (zko) Mit viel Applaus begrüßten die Bergen-Enkheimer im Festzelt des Berger Markts ihre künftige neue Hoheit: Kurz nach der offiziellen Eröffnung des Markttreibens durch Ortsvorsteherin Renate Müller-Friese wurde Nicole I. in Begleitung einer Gruppe von Schelmenspielern in mittelalterlichen Gewändern zur Bühne geleitet. Halb schritt sie hin, halb schwebte sie: Der Auftritt im dunkelblauen Abendkleid war durch und durch der einer Königin. Katharina III. legte an diesem Abend das Apfel-Zepter in die Hände von Nicole I. und wünschte der 43. Apfelweinkönigin Bergen- Enkheims das Beste für ihre einjährige Amtszeit, in der Nicole Schmidt- Isermann rund 90 Termine wahrnehmen wird. Die anderen Hoheiten aus diversen Frankfurter Stadtteilen und Frankfurts näherer Umgebung schmückten durch ihre Anwesenheit die Bühne im Festzelt und übergaben kleine Geschenke. Victoria Cole- man, bereits im zweiten Jahr amtierende Kürbiskönigin von Niederdorfelden, hielt eine Rede, in der sie wissen ließ, wie oft man sich im kommenden Jahr sähe und bald zu einer perfekt aufeinander eingespielten Wochenendfamilie zusammenwachse. Nicole I. lebt seit ihrer Kindheit in Bergen-Enkheim und ist dem Stadtteil eng verbunden. Im vergangenen Juni hat sie ihre Fachhochschulreife an der Gutenbergschule Frankfurt erlangt und beginnt nun im Herbst ihr Studium der Mechatronik an der Frankfurter Fachhochschule. Mit einem Glas Apfelwein in der Hand prostete Nicole I., das frisch von Oberbürgermeister Peter Feldmann gekrönte Haupt stolz erhoben, ihrem begeisterten Publikum zu und machte für alle sichtbar, wie glücklich es sie macht, im kommenden Jahr für den örtlichen Verkehrsverein ihren Stadtteil Bergen-Enkheim und das hessische Nationalgetränk Apfelwein, das Stöffche, zu repräsentieren. Großes Programm beim Berger Markt Ein Stadtteil feiert fünf Tage lang Bergen-Enkheim (zko) Der Berger Markt stand unter einem guten Stern, denn das Wetter passte perfekt und für jede Altersklasse wurde etwas geboten. Nach dem Stadtschreiberfest sorgte die DJ Night mit Joshua Moritz für klasse Stimmung im Festzelt. Beim Marktspiel des FC Germania Enkheim gegen den FSV Bergen trugen die Germanen den Sieg davon. Inhalt Bergen-Enkheim Die Country Line Dance- Band 66afternoon bot ein fetziges Nachmittagsprogramm, bevor am Abend die Apfelweinkönigin Nicole I. gekrönt wurde. Zahlreiche Bands hatten ihre Auftritte bei freiem Eintritt. Der ökumenische Marktgottesdienst am Sonntagmorgen stand unter der Überschrift Eine Rose für Dich. Festumzug, Tierschau und das Höhenfeuerwerk begeisterten alle Besucher. Mehr Fotos Beim Auftritt der Band Floyd Reloaded mit ausgefeilter Lichtshow kamen vor allem Pink Floyd-Fans auf ihre Kosten. Foto: zko WBE möchte Blindenampel Seite 2 Bergen-Enkheimer Ortsbeirat tagt am Dienstag Raum zum Schreiben Seite 4 Thomas Melle erhält Schlüssel zum Stadtschreiberhaus Termine Seite 4 GOLDANKAUF SOFORT BARGELD FÜR -ALTGOLD -ALTSILBER -ZAHNGOLD -GOLDBARREN -GOLD- UND SILBERMÜNZEN -BERNSTEINE -HOCHWERTIGE UHREN... UND VIELES MEHR BATTERIEWECHSEL NUR5,- -10% auf alle Trauringe WIR FREUEN UNS Gold Center im HessenCenter Borsigallee Frankfurt a. M / Naturparke Deutschland HEIMAT FÜ R LANDSCHAFTSPFLEGER NATÜRLICH NATURPARKE! FÜR IHR GUTES UND BESSERES HÖREN. ehemals Optik Genterczewsky Kleinste Hörsysteme, fast unsichtbar! Jetzt Termin reservieren: Tel Die Farben, die dem Sommer fehlten. Wir sind wieder mit frischen Blumen für Sie da! seit 28Jahren Praxis in Bergen-Enkheim Vilbeler Landstraße 218 (Ecke Marktstraße) Frankfurt (Bergen-Enkheim) info@hoerstudio-rhein-main.de Zahnarzt Dr. Konrad Miketta Implantologie &Parodontologie Barbarossastraße Frankfurt Bergen-Enkheim Telefon Praxiszeiten Mo-Fr Entdecken Sie Heimat neu Besuchen Sie die Naturparke indeutschland! Werbung: Redaktion: Thomas Faulhaber Sabine Hagemann Vom erwartet Sie eine kleine Überraschung anlässlich unseres 25-jährigen Firmenjubiläums. blumen monika heer röhrborngasse frankfurt tel /22031 fax 06109/2863

2 2 Nr. 36, Donnerstag, 7. September 2017 IM NOTFALL Polizei 110 Polizei Fechenheim Polizei Bergen-Enkheim Feuerwehr, Rettungsdienst, Erste Hilfe 112 Ärztlicher Notdienst, Bürgerhospital Nibelungenallee 37-41, Eingang Richard-Wagner-Straße, Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zahnärztlicher Notdienst ZPN Zentraler Zahnärztlicher Notdienst (alle Kassen) Krankentransport: Leitstelle: Hubschrauber-Rettungsdienst: Gaswerke-Notrufe, Störmeldungen Strom- und Fernwärme: Wasser: Der ärztliche Notdienst für Fechenheim und für Bergen-Enkheim wird über den oben genannten Ärztlichen Notdienst vermittelt. Ambulante Fälle werden, wenn der Hausarzt verhindert ist, in der Notdienstzentrale Mainzer Landstraße 265 (Gallusviertel) behandelt. ZPN Zentraler Zahnärztlicher Notdienst für den Raum Frankfurt und Offenbach kann von allen Notfallpatienten (alle Kassen) in Anspruch genommen werden. Es entstehen dem Patienten keinerlei Mehrkosten, Der kinderärztliche Notdienst mittwochs von 14 bis 20 Uhr, freitags von 18 bis 22 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags von 9 bis 22 Uhr im Haus 32 e der Universitätsklinik, Theodor-Stern-Kai 7, Die zahnärztliche Notfallvertretung in Frankfurt ist bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen, Niederrad, , zu erfragen. Den Apothekendienst versieht: 7.9.: Brocks sche Apotheke, Berger Straße : Eichwald Apotheke, Berger Straße : Sonnen Apotheke, Seckbacher Landstraße : Riederwald Apotheke, Raiffeisenstraße : Lohrberg Apotheke, Wlhelmshöher Straße : Sonnen Apotheke Bergen-Enkheim, Westpreußenstraße : Merian Apotheke, Berger Straße Horst Landgraf berät zur Rente Der Versichertenberater Horst Landgraf berät in der Riedstraße 42a in Bergen-Enkheim kostenlos in Angelegenheiten der gesetzlichen Rente und hilft beim Ausfüllen von Formularen. Termine können unter vereinbart werden. Der Ortsbeirat tagt am Dienstag WBE setzt sich für eine Blindenampelanlage ein Bergen-Enkheim (sh) Der Bergen-Enkheimer Ortsbeirat lädt alle interessierten Bürger zu seiner Sitzung ein, die am Dienstag, 12. September, um Uhr in der Nikolauskapelle stattfindet. Bei der allgemeinen Bürgerfragestunde können sich die Bergen-Enkheimer mit ihren den Ortsbeirat betreffenden Anliegen an das Gremium wenden. Auf der Tagesordnung steht außerdem ein Antrag der WBE, über den die Stadtteilparlamentarier abstimmen, ob dieser auf den Weg zum Magistrat gebracht wird. Die WBE will sich dafür einsetzen, dass die vorhandenen Ampeln im Kreuzungsbereich Vilbeler Landstraße/ Marktstraße zur Blindenampelanlage umgerüstet werden. Der an dieser Ecke befindliche Supermarkt ist die letzte Einkaufsmöglichkeit für Bergen Enkheimer Bürger, die Kirchenkalender Bergen-Enkheim KATHOLISCHE GE- MEINDE HEILIG KREUZ - BERGEN- ENKHEIM Donnerstag, 7.9: Uhr Jubilate, Heilig Kreuz Kirche Freitag, 8.9: 9 Uhr Heilige Messe, Heilig Kreuz Kirche Samstag, 9.9: 8 Uhr Laudes, Heilig Kreuz Kirche; Uhr Trauung, St. Nikolaus Kirche; 18 Uhr Heilige Messe, St. Nikolaus Kirche Sonntag, 10.9: 10 Uhr Heilige Messe, Heilig Kreuz Kirche; Uhr Taufgottesdienst, Heilig Kreuz Kirche Montag, 11.9: 18 bis Uhr Kindergruppenstunde im Gemeindezentrum; 20 Uhr Bibelkreis im Gemeindezentrum Dienstag, 12.9: Uhr Heilige Messe, St. Nikolaus Kirche Mittwoch, 13.9: 15 Uhr Heilige Messe, Heilig Kreuz Kirche Katholische Kirchengemeinde Heilig Kreuz/St. Nikolaus: Pfarrer Uwe Hahner, Barbarossastraße 59, , Fax , E- oberhalb des Heinrich- Bingemer-Wegs wohnen. Gerade ältere und sehbehinderte Menschen, die zu Fuß zu diesem Markt gehen, sind in diesem Kreuzungsbereich den Gefahren des Straßenverkehrs extrem ausgesetzt, argumentiert die WBE. Außerdem liegt den Stadtteilparlamentariern ein Bericht des Magistrats zum Thema Starkregenereignisse vor. Darin erklärt die Stadt Frankfurt, dass dieses Thema vor dem Hintergrund des Klimawandels stärker in den Fokus gerückt sei. Seit 2015 gibt es eine entsprechende Arbeitsgruppe mit Mitarbeitern aus dem Amt für Straßenbau und Erschließung sowie der Stadtentwässerung Frankfurt, darauf aufbauend gebe es seit vergangenem Jahr die Arbeitsgruppe Überflutungsschutz mit Einbindung des Stadtplanungs-, Umwelt- und Mail heiligkreuz60388@tonline.de EVANGELISCHE KIR- CHE BERGEN-ENKHEIM Donnerstag, 7.9: bis 18 Uhr Kindergruppe für Grundschulkinder in der Conrad-Weil-Gasse 6 mit Diakonin Ute Gerhold-Roller; 18 bis 20 Uhr Konfirmandenmitarbeitergruppe ab 16 Jahre mit Jugendarbeiterin Gaby Wieser (14-tägig), Dietrich-Bonhoeffer- Haus, Laurentiusstraße 2; bis Uhr Posaunenchor Jungbläser I, Dietrich-Bonhoeffer- Haus, Laurentiusstraße 2; bis 21 Uhr Posaunenchor, Dietrich- Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2 Freitag, 8.9: bis 17 Uhr Kindergruppe für Kinder ab vier Jahren, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 18 bis 20 Uhr Jugendgruppe (14-tägig), Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 20 bis 22 Uhr Mitarbeiterkreis an jedem ersten Freitag im Monat, Conrad-Weil-Gasse 6, Die WBE würde die Kreuzung Vilbeler Landstraße/Marktstraße gerne mit einer Blindenampel ausgerüstet wissen. Foto: sh Grünflächenamts. Speziell im Bezug auf Enkheim, einem Gebiet mit hohem Grundwasserstand, erläutert der Magistrat, dass Überflutungs-Szenarien nach Starkregen keinen ursächlichen Zusammenhang mit hoch anstehendem Grundwasser haben. Ob eine Versickerung von Niederschlagswasser in Gebieten mit hohem Diakonin Ute Gerhold- Roller Sonntag, 10.9: 9.30 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Kathrin Fuchs, Laurentiuskirche; Uhr Gottesdienst/Kindergottesdienst, Pfarrerin Kathrin Fuchs, ev. Kirche Bergen Montag, 11.9: 16 bis 18 Uhr Freie Krabbelgruppe, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller Dienstag, 12.9: 9.30 bis 11 Uhr Eltern-Kind- Gruppe ab zwei Jahre, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 16 bis 17 Uhr Posaunenchor Jungbläser II, Conrad-Weil-Gasse 6; 18 bis 20 Uhr Jugend-Helfer- Kreis (14-tägig), Dietrich- Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2, Diakonin Ute Gerhold-Roller und Jugendarbeiterin Gaby Wieser; 19 bis 20 Uhr Gemeindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5/7; 20 bis 22 Uhr Kantorei, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2 Mittwoch, 13.9: bis Uhr Posaunenchor Jungbläser II, Conrad- Weil-Gasse 6 Grundwasserstand möglich oder sinnvoll sei, hänge von einer sorgfältig und dem Gelände angepassten Planung ab. Grundsätzlich werde, so heißt es im Bericht weiter, versucht, das Regenwasser im Sinne der gesetzlich vorgegebenen Regenwasserbewirtschaftung möglichst vor Ort zu halten und an der Oberfläche zu führen. Wichtige Hinweise zur Altersvorsorge Dieter Mönch berät zur Rente In seiner öffentlichen Sprechstunde berät Dieter Mönch als ehrenamtlicher Versichertenberater alle Rentner und bietet dabei Rat und Hilfe an für die Deutsche Rentenversicherung. Die nächsten Beratungstermine sind am Mittwoch, 13. September, und am 27. September, je- weils in der Zeit von neun bis zwölf Uhr und 14 bis Uhr in den Räumen des Bürgeramts in der Verwaltungsstelle Bergen, Marktstraße 30, Erdgeschoss rechts. Dieter Mönch ist ehrenamtlich tätig und zur Verschwiegenheit verpflichtet. Die Tätigkeit ist kostenlos. Um Wartezeiten zu vermeiden, sollte zur Beratung ein Termin unter vereinbart werden. In Einzelfällen, besonders für schwerkranke oder behinderte Versicherte, kann außerdem ein Hausbesuch vereinbart werden. Nach einer aktuellen Umfrage kennen knapp zwei Drittel aller Deutschen nicht ihr Alterseinkommen, sagt Mönch. Wenn auch Sie unsicher sind, wie hoch Ihr Alterseinkommen sein wird: Die Deutsche Rentenversicherung zumindest teilt Ihnen auch auf Anfrage jederzeit den aktuellen Stand Ihres Rentenkontos und eine fiktive Vorausschätzung Ihrer gesetzlichen mit. Altersrente Pfarramt I (Bezirk Nord): Pfarrer Alfred Vaupel- Rathke, Am Königshof 7, Pfarramt II (Bezirk Mitte): Pfarrerin Karola Wehmeier, Laurentiusstraße 1, Pfarramt III (Bezirk Süd): Pfarrerin Kathrin Fuchs, Stettiner Straße 38 a, Gemeindebüro: Laurentiusstraße 2, , info@kirche-bergen-enkheim.de. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 10 bis 12 Uhr. MOSAIKKIRCHE FREIE EVANG. GE- MEINDE - BERGEN- ENKHEIM Sonntag, 10.9: Uhr Gottesdienst in den Räumen der Lebenshilfe, Alt Enkheim 9b. Interessierte Besucher sind zu dem Gottesdienst eingeladen. Freie-evangelische Gemeinde Bergen-Enkheim, Pastor Gerwin Pruijssen. Informationen unter Der Klick zum Glück Diese Woche auf Die Messlatte für anspruchsvolle Nordic Crime-Serien liegt mit Genre-Größen wie Wallander und Kommissar Beck ziemlich hoch. Als skandinavisch-deutsche Koproduktion fügt sich Modus Der Mörder in uns in diese Reihe ein. Die über sieben Millionen Euro teure TV-Serie basiert auf dem Kriminalroman Gotteszahl der Bestsellerautorin Anne Holt, die in den 1990er-Jahren auch norwegische Justizministerin war. Während der Weihnachtszeit ereignen sich darin eine Reihe verstörender Todesfälle. Als Stina, die autistische Tochter der ehemaligen FBI-Profilerin Inger Johanne Vik (Melinda Kinnaman) zur Zeugin eines Mordes wird, gerät sie ins Visier des Killers. Um ihre Tochter zu schützen, schließt sich Inger den Ermittlungen der Stockholmer Polizei an und entdeckt schnell ein Muster. Die spannende erste Staffel ist als DVD- und Blu-ray-Box überall im Handel erhältlich. Die StadtPost verlost die Staffel einmal auf Blu-ray, einmal auf DVD. Wer gewinnen will, füllt einfach das Teilnahmeformular unter aus. Einsendeschluss ist kommenden Sonntag, 10. September, 20 Uhr. Viel Glück! Fotos: Edel:Motion/p Die Internetseiten und sind auf integriert, können aber auch direkt angeklickt werden. Straußwirtschaft öffnet noch einmal Bewusster Genuss von Apfelwein Die Berger Straußwirtschaft öffnet am Samstag, 16. September, ab 16 Uhr zum letzten Mal in diesem Jahr ihre Pforten in Hof und Scheune der alten Hofreite in der Haingasse 4. Aufgrund großer Nachfrage haben die Organisatoren beschlossen, zum Beginn der Apfelernte ein letztes Mal in diesem Jahr zu öffnen. Der junge Apfelwein ist fertig und steht bereit. Es bietet sich die Möglichkeit, den Apfelwein der Ernte 2016 in Kombination mit leckeren Köstlichkeiten zu genießen. Ein weiteres Highlight ist der frisch gepresste Apfelsaft ( Süßer ). Die apfelweinbegeisterte Gruppe hinter der Berger Straußwirt- Impressum Redaktionsleitung: Redaktion: Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Sabine Hagemann Telefon Telefon Fax: redaktion@bergen-enkheimer.de Anzeigenleitung: Verlag, Druck und Verteilung: Achim Pflüger Pressehaus Bintz-Verlag GmbH & Co.KG Postanschrift: Postfach , Geschäftsführer: Offenbach Daniel Schöningh Hausanschrift: Waldstraße 226, Thomas Kühnlein Offenbach, Telefon Anzeigenpreisliste Nr. 56, gültig ab schaft freut sich auf einen wundervollen Tag im Zeichen der Apfelweinkultur. Die hochwertigen Produkte der Streuobstwiese sind das Resultat von Streuobstwiesenpflege im Einklang mit der Natur. Die Verbindung von entspannter Genuss- und Informationsveranstaltung ermöglichen wir durch unsere Ebbelwoi-Straußwirtschaften, erklären die Organisatoren. Die Ernte und das Keltern des Süßen bildet die Grundlage für den guten Apfelwein. Die Besucher erfahren nebenbei, wie der Apfel seinen Weg von der Streuobstwiese ins Glas findet. Das Motto der Straußwirtschaft lautet Ebbelwoi bewusst genießen. Anzeigenschluss: Dienstag, Uhr Redaktionsschluss: Für MEGAMARKT-ANZEIGEN Montag, Uhr Montag, Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet.

3 Nr. 36, Donnerstag, 7. September Rauschendes Stadtschreiberfest auf dem Berger Marktplatz Eine kleine Heimat auf Zeit Bergen-Enkheim (zko) Literatur als Volksfest: Dieses Motto war Programm, als am Abend vor dem Berger Markt die symbolische Schlüsselübergabe für das Stadtschreiberhaus stattfand. Nach Sherko Fatah zieht nun Thomas Melle als 44. Stadtschreiber ins schmucke Häuschen an der Oberpforte ein. Bergen-Enkheims Ortsvorsteherin Renate Müller-Friese (CDU) begrüßte die vielen Besucher im Festzelt auf dem Berger Marktplatz und speziell die politische und literarische Prominenz. Im Gedenken an den im Juli verstorbenen Peter Härtling (Stadtschreiber 1977/78) verlas die Ortsvorsteherin die aussagekräftige Abschiedsrede Wer beim Abschied viel schwätzt, die Härtling auf den Tag genau 39 Jahre zuvor im Festzelt gehalten hatte und in der er den Bergen-Enkheimern Respekt zollte. Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) empfand es als besondere Ehre, den neuen Stadtschreiber zu begrüßen: Wir würden uns freuen, wenn Sie auch in unserer Stadt wunderbare Literatur machen, sagte er in Richtung Thomas Melle. Festredner Ahmad Mansour jedoch war der heimliche Star des Abends. Der Islamismus-Experte und Psychologe, 1976 in Kfar- Saba in Israel geboren, ist seit Jahren aktiv in der Präventionsarbeit mit Jugend- Ortsvorsteherin Renate Müller-Friese, der scheidende Stadtschreiber Sherko Fatah und der neue Stadtschreiber Thomas Melle (von links) kurz vor der Übergabe des symbolischen Schlüssels für das Stadtschreiberhaus. Foto: zko lichen, unter anderem einer Beratungsstelle für Deradikalisierung. Sein Buch Generation Allah. Warum wir im Kampf gegen den Extremismus umdenken müssen war am Stand von Buchhändlerin Anna Doepfner noch während seiner Ansprache komplett ausverkauft. In seiner Rede mit der Überschrift Wir brauchen mehr Aufklärung brachte er auf den Punkt, dass ihm die Literatur gegen Radikalisierung geholfen habe: Die Literatur war mein Begleiter und half mir, diese menschenfeindliche Ideologie hinter mir zu lassen, erläuterte Mansour. Wir brauchen Literatur, Texte, Dialogplattformen, forderte der eloquente Autor, das kritische Denken ist das, was wir brauchen, um den Kampf gegen den Terror zu gewinnen. Eine Frage müsse gestellt werden, die da laute: Wie konnte so ein Ungeheuer im Namen des Islam entstehen und die Lösung seien sicher keine Seminare, in denen sich alle lieb hätten, denn es seien Orte der Aufklärung nötig, um dem Terror Einhalt zu gebieten, so Mansour weiter. Eine Antwort auf die Vielfalt müsse sein, dass wir die Kinder unterschiedlicher Religionszugehörigkeit nicht trennten, sondern zusammenbrächten, denn das, was helfe, sei präventiv und das benötige Zeit. Der scheidende Stadtschreiber Sherko Fatah sagte zum Abschied, dass er sein Stadtschreiberjahr zu bedeutenden Teilen in Bergen-Enkheim verlebt habe und konstatierte, dass ihm die literatur- und kulturinteressierte Gemeinde fehlen werde. Er habe im Stadtschreiberhaus recht fleißig arbeiten können, sagte Fatah. Für ihn hatte es Sinn, Zeit in Bergen-Enkheim zu verbringen, und wenn der Ort auch nicht direkt in Romane, Erzählungen oder Theaterstücke einfließen würde, so bliebe er doch in der Erinnerung von inzwischen so vielen Stadtschreibern eine kleine Heimat auf Zeit. Das Amt übergab Fatah dann, wie er sagte schweren Herzens an seinen Nachfolger mit den Wünschen, dass es ihm ebenso gut ergehe wie ihm. Thomas Melle erinnerte sich in seiner Antrittsrede nicht nur daran, dass er eigentlich schon tot gewesen sei, sondern auch, dass er schon einmal in Bergen- Enkheim zu Gast war: Nämlich bei einer Lesung von Jürgen Becker, der auf Einladung Katharina Hackers in der Nikolauskapelle las. Das war im Jahr Er beschrieb, wie er zu spät gekommen sei, dass er Lesungen eigentlich gar nicht mag und dass er die Veranstaltung gestört habe, als er mit seinem hyperaktiven Nervenkostüm zu rascheln begann. Melle gewährte dem Publikum profunde Einblicke in seine Arbeit an seinem Buch Die Welt im Rücken, das seine eigene manisch-depressive Erkrankung thematisiert. In seinen anspruchsvollen Ausführungen beschäftigte er sich mit der Frage, ob er dem Leser des Buchs als Person begegne oder nicht. Dabei analysierte er den Begriff Authentizität und kam zu dem Schluss, dass es aufgrund der eigenen, subjektiven Wahrnehmung eigentlich unmöglich sei, die Wirklichkeit zu schildern, wie sie gewesen ist außer, man begegne ihr als Funktion der Kunst. Schließlich kehrte der neue Stadtschreiber wieder zu seinem Besuch der Nikolauskapelle vor elf Jahren zurück und erinnerte sich, dass er, der Störenfried, schon damals mitgenommen und eingemeindet wurde. Die Stadtschreiber-Zeit in Bergen-Enkheim möchte Melle nutzen, um sich neuen Stoffen zuzuwenden, denn zu seinem Leben sei alles gesagt worden. Er sei froh, mit dem Stadtschreiberpreis finanziellen und vielleicht sogar tatsächlichen Freiraum für dieses Vorhaben zu erhalten Aschaffenburg Telefon / Mobil Schnupperkurse im Square Dance Bembel Swingers laden zu Open House ein Im Winterhalbjahr 2017/ 18 bieten die Square Dancer Bembel Swingers wieder einen Square Dance-Lehrgang für Anfänger an. Im Vorgriff auf diesen Kurs gibt es am heutigen Donnerstag, 7. September, Donnerstag, 14. September, und Donnerstag, 21. September, Square Dance- Schnupperabende. Dabei handelt es sich um so genanntes Open House-Veranstaltungen, an denen sich alle Square Dance-Interessierten kostenlos und unverbindlich über diesen amerikani- schen Volkstanz und über das Leben im Club der Bembel Swingers informieren können. Die ersten Tanzschritte und Figuren können dabei selbstverständlich ausprobiert werden. Im Vergleich zu vielen anderen Tanzsportvereinen sind nicht nur Paare, sondern auch Singles beiderlei Geschlechts gerne willkommen. Veranstaltungsort für die Schnupperabende ist der Clubraum 5 in der Stadthalle Bergen (direkt rechts neben der Buchhandlung) Schelmenburgplatz 1, ehemals Marktstraße 15, je- weils von bis 22 Uhr. Ein neuer Anfängerkurs beginnt im Oktober. Er dauert rund sieben bis acht Monate und kostet für diese Zeit 90 Euro. Neben diesen Terminen stehen allen Interessierten die Rufnummern oder (Volker Granat) sowie oder (Kai Nommensen) zur Verfügung, über die man sich ebenfalls über die Schnupperabende, den Anfängerkurs oder auch allgemein über Square Dance informieren kann. Keltern im Main-Äppel-Haus Neuer Süßer frisch von der Wiese Seckbach (red) Die Kinder dürfen auf dem Lohrberg wieder den neuen Süßen keltern. Gemeinsam mit der Umweltpädagogin Britta Hirt können sie am Samstag, 23. September, zwischen elf und 13 Uhr ihren eigenen Apfelsaft pressen. Und dabei gibt es jede Menge zu naschen. Bevor die Äpfel in die Presse kommen, werden sie auf der Streuobstwiese gesammelt. Ganz frisch und ungefiltert sieht der Saft, der dann aus dem Ausguss fließt, anders aus, als der im Tetrapack. Dass er gesund ist und auch gut schmeckt, können die Kinder gleich probieren. Der Kurs Keltern wird für Kinder ab fünf Jahren angeboten und kostet pro Kind zehn Euro. Geschwisterkinder zahlen acht Euro. Treffpunkt ist am Main-Äppel-Haus Lohrberg, Klingenweg 90. Anmeldungen werden bis 16. September entgegengenommen unter oder per an info@mainaeppelhaus- Lohrberg.de. Flohmarkt in der Kita Hohe Straße Basar rund ums Kind Der Elternbeirat der Kita Hohe Straße veranstaltet am Sonntag, 10. September, einen Flohmarkt für Babyund Kindersachen, Zubehör und Spielzeug in der Kita, Hohe Straße 26. Verkauft wird an mehr als 30 Tischen zwischen zehn und Uhr Baby- und Kin- Leckere Menüs in großer Auswahl Dazu Desserts, Salate und Kuchen Auch für Diäten Im Auftrag von Wir bringen Ihnen den Genuss ins Haus! Menüservice apetito AG Bonifatiusstr Rheine derkleidung für die Herbst- /Wintersaison sowie alles rund ums Kind. Es gibt ein großes Kuchenbuffet sowie Kaffee und Getränke. Die Einnahmen der Standgebühren und des Kuchenverkaufs kommen den Kindern der Einrichtung zugute. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Marktplatz. Kennenlern-Angebot 3 xmenügenuss für nur 5,49 pro Menü. Jetzt bestellen! DRK Bezirksverband Frankfurt am Main e.v. Tel.-Nr Seit 2005 in Offenbach Möbel BOSS feiert am Samstag, den seinen 12. Geburtstag mit einem Sommerfest Preis-Knüller in allen Abteilungen -Buntes Familien-Programm -Anzeige - Offenbach. Bei SB-Möbel BOSS in Offenbach ist der Sekt für die Kunden schon kalt gestellt. Und das aus gutem Grund, denn der 12. Geburtstag des Möbeldiscounters im Odenwaldring 10 in Offenbach wird jetzt gebührend gefeiert. Dazu hat sich das freundliche BOSS-Team um Marktleiter Patrick Taraszkiewicz eine ganze Menge für die Kunden einfallen lassen. Wir haben unterhaltsame Aktionen für die ganze Familie vorbereitet. Gleichzeitig wollen wir uns mit einem großen Geburtstags-Sonderverkauf und besonderen Rabatt-Aktionen bei den Kunden für ihre Treue bedanken, erklärte Herr Taraszkiewicz. Der BOSS-Geburtstag in Offenbach wird in der Zeit vom 08.Sept. bis zum 09.Sept.2017 unter dem Motto Sommerfest bei Boss gefeiert. Die Preis-Knüller sind in allen Möbel- und Einrichtungsabteilungen zu finden und mit dem Geburtstags-Coupon von 19% Prozent MwSt. geschenkt spart der Kunde nochmals. Zum bunten Familien-Programm gehören ein Glücksrad, eine Kinderhüpfburg sowie eine Live-Band. Nach der Devise Qualität sehr günstig! ist Möbel BOSS seit 1982 erfolgreich. BOSS ist Vollsortimenter und hat sich mit seinem Konzept, Qualitätsmöbel und ergänzende Einrichtungssortimente zu Niedrigpreisen anzubieten, zu einem der führenden Möbeldiscounter mit über 100 Märkten in ganz Deutschland entwickelt. Die besondere Kun- Die Live-Band Schlagerqueens spielen am bei Boss denfreundlichkeit ist BOSS von etlichen unabhängigen Marktstudien immer wieder bestätigt worden. Was den Erfolg im Wesentlichen ausmacht, bringt Marktchef Patrick Taraszkiewicz mit wenigen Worten auf den Punkt: Qualitätsmöbel ohne Wartezeit zu unschlagbaren Preisen. Wir setzen auf Selbstabholer, d.h. aussuchen und gleich mitnehmen. Wir garantieren Qualität und günstige Preise ohne Wenn und Aber! Trotz der Tiefpreise braucht kein BOSS-Kunde auf kompetente Beratung und umfangreichen Service zu verzichten. Der Service reicht vom günstigen Miettransporter über die Lieferung und Montage der neuen Möbel zu fairen Festpreisen bis hin zur problemlosen 0,0-Prozent-Finanzierung bis 36 Monate. BOSS-Marktleiter Taraszkiewicz: Einfacher kann man nicht zu neuen Möbeln kommen. Das Möbel Boss Team Offenbach freut sich auf Ihren Besuch im Odenwaldring 10 in Offenbach.

4 4 Nr. 36, Donnerstag, 7. September 2017 Trieschmann führt im Skat Nach sehr erfolgreichem Skatspiel im August übernahm Friedrich Trieschmann beim 1. Skat- Club Bergen-Enkheim die Tabellenführung, während Michael Hübner und Andreas Machulla zurückfielen. Allerdings ist der Abstand zu dem weiteren Verfolgerfeld angeführt von Séang Rhe Kim immer noch sehr groß. Am Tabellenende änderte sich nichts. Nach 31 Spieltagen ergibt sich folgende Tabelle: 1. F. Trieschmann Michael Hübner Andreas Machulla Séang Rhe Kim Julia Roth Michael Jäger Rolf Schwalbe Lars Roth Edmundo Fend Carlo Rech Harald Bodens Manfred Lötsch Elke Eisinger Günter Jäger G. Bachmann Ina Potthoff 1088 Der 1. Skat-Club Bergen- Enkheim lädt zum Skat Spielen nach DSKV-Regeln an jedem Donnerstag in den Kollegraum im Restaurant Dalmacija, Stadthalle, Schelmenburgplatz 2, ein. Gespielt werden zwei Serien à 36 Spiele. Das Startgeld wird ausgespielt. Beginn ist um Uhr. Der Spieleinsatz beträgt für Mitglieder fünf Euro, für Gastspieler sechs Euro. Fragen beantwortet Manfred Lötsch unter Ausflug der Landfrauen Der Bergen-Enkheimer Landfrauenverein fährt am Montag, 11. September, zum Tor ins All zum Europäischen Satellitenkontrollzentrum ESOC, einem Fachzentrum der ESA in Darmstadt. Abfahrten sind um Uhr am Nordring, katholische Kirche, um Uhr an der Bushaltestelle Florianweg/Triebstraße und um Uhr an der Frankfurter Volksbank in Enkheim. Auf dem Programm steht eine Führung über das Gelände der ESOC. Wichtig ist, dass die Teilnehmerinnen den Personalausweis nicht vergessen. Nach der Besichtigung geht es dann zur Künstlerkolonie ins Julius Glückert Haus. Dort schließt sich eine einstündige Stadtführung an. Der Ausklang findet in der Hausbrauerei Darmstädter statt. Bestattungen Ratskeller Freitag, 1. September, Friedhof Enkheim Hans Dieter Behr 81 Jahre Mittwoch, 6. September, Friedhof Bergen Anni Hennecke, geb. Schwalb 92 Jahre Die Kaffeerunde im Hof des Stadtschreiberhauses an der Oberpforte hat seit vielen Jahren Tradition und erreicht ihren Höhepunkt stets darin, dass der neue Stadtschreiber sein Namensschild an die Hauswand schraubt. Thomas Melle, 44. Stadtschreiber Bergen-Enkheims, kam recht spät an diesem Nachmittag an und begrüßte Literaten, literarisch Interessierte und Journalisten. Nach einem kurzen Rundgang durch sein zukünftiges Domizil und einigen kurzen Gesprächen, griff er schon zum Schraubenzieher und trat vor das Haus, um seine Namenstafel unter den anderen 43 Schildern anzubringen. Foto: zko Warnung vor Trickbetrügern Wenn falsche Polizisten am Telefon sind Frankfurt (red) Wie die Polizei informiert, geben sich Trickbetrüger am Telefon häufig als Polizisten aus, um ältere Menschen zur Herausgabe ihrer Wertsachen zu bringen. Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche. Die Betrüger geben sich am Telefon überzeugend als Polizisten, beispielsweise Kommissare, aber auch als Staatsanwälte aus, um so auf perfide Weise das Vertrauen der Angerufenen zumeist Senioren zu gewinnen, erläutert Gerhard Klotter, Vorsitzender der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes. Dabei nutzen die Täter eine spezielle Technik, die bei einem Anruf auf der Telefonanzeige der Angerufenen die Polizei-Notrufnummer 110 oder eine andere örtliche Telefonnummer erscheinen lässt, obwohl die Anrufer oft aus dem Ausland agieren. Unter Vorwänden gelingt es den Betrügern immer des Bundeskriminalamts in hochgeheimer Mission aus. Hatten sich ihre Opfer bereits bei der richtigen Polizei gemeldet, weil sie misstrauisch geworden waren, riefen die Täter ihr Opfer erneut an, um es mit dem Hinweis, die kontaktierte Polizei sei korrupt und würde die Operation des Bundeskriminalamts stören, zu verwirren. Neben den Anrufen wurden in jüngster Zeit sogar Haftbefehle verschickt mit der Aufforderung, die im Schreiben genannte Geldstrafe zu bezahlen, ansonsten drohe die Inhaftierung. Die Polizei stellt klar, dass sie Bürger nie um Geldbewieder, ihren Opfern mittels geschickter Gesprächsführung glaubwürdig zu vermitteln, dass ihr Geld und ihre Wertsachen zu Hause nicht sicher seien. Ein Polizist in Zivil werde vorbeikommen, um das gesamte Geld und sämtliche Wertsachen in Sicherheit zu bringen. Ein anderer Vorwand ist, dass die Ersparnisse auf untergeschobenes Falschgeld überprüft beziehungsweise Spuren gesichert werden müssten. Ein Polizist komme vorbei und werde Geld beziehungsweise Wertsachen abholen. Auch mit der Behauptung, Bankmitarbeiter seien korrupt, sollen die Angerufenen ihre Konten und Bankdepots leeren und einem Unbekannten, der sich als Polizist ausgibt, übergeben. Andere Betrugsopfer werden von der falschen Polizei dazu aufgefordert, per Western Union Geld ins Ausland zu überweisen, damit eine AG Heimatmuseum fährt nach Worms Auf Luthers Spuren Die Arbeitsgemeinschaft (AG) Heimatmuseum lädt im Lutherjahr zur Jahresfahrt nach Worms ein, die am Samstag, 23. September, stattfindet. Beim Ausflug steht eine Führung im Wormser Dom auf dem Programm sowie ein anschließendes Mittagessen im Restaurant La Ambiente. Am Nachmittag gibt es eine Stadtführung. Danach ist noch Zeit für weitere Aktivitäten oder Erholung. Die Abfahrt in Bergen erfolgt an der Bushaltestelle Marktstraße/Heimatmuseum um 8.30 Uhr, die Abfahrt in Enkheim ist an der Feuerwehrhalle im Florianweg um 8.45 Uhr. Um 18 Uhr geht es von Worms wieder zurück. Die Kosten für Busfahrt und Führungen betragen 22 Euro. Interessenten sollten sich bis Samstag, 9. September, angemeldet haben. Anmeldungen können per Briefeinwurf an der neuen Nebenstelle des Heimatmuseums, Marktstraße (ehemals Schlecker-Laden) oder per Post an die genannte Adresse. Telefonische Anmeldungen nimmt Horst Becker unter entgegen. Die AG bittet um Überweisung des Teilnahmebetrags auf das Konto der AG Heimatmuseum bei der Frankfurter Sparkasse, IBAN DE angebliche Betrügerbande festgenommen werden könne. Reagiert ein Opfer misstrauisch, wird es unter anderem mit dem Hinweis, es behindere eine polizeiliche Aktion, wenn es nicht mitmache, unter Druck gesetzt. Besonders dreiste Täter gaben sich als Mitarbeiter Mehr Fotos träge bitten würde und nie unter der Notrufnummer 110 anruft. Betroffene können sich an das örtliche Polizeirevier wenden. Die Beamten empfehlen, die Nummer des zuständigen Reviers griffbereit neben dem Telefon zu haben. Sprechen Sie am Telefon nie über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse, raten die Gesetzeshüter. Die Polizei empfiehlt: Auflegen sollten Sie, wenn Sie nicht sicher sind, wer anruft, Sie der Anrufer nach persönlichen Daten und Ihren finanziellen Verhältnissen fragt, zum Beispiel ob Sie Bargeld, Schmuck oder andere Wertgegenstände im Haus haben, Sie der Anrufer auffordert, Bargeld oder andere Wertgegenstände herauszugeben beziehungsweise Geld zu überweisen, insbesondere ins Ausland, Sie der Anrufer unter Druck setzt sowie der Anrufer Sie dazu auffordert, zu Fremden Kontakt aufzunehmen. Das Matz war mit seiner Zugnummer ein toller Blickfang. Foto: p Matz beim Festzug dabei Viele Hingucker Die Mitglieder des Matz Mütter- und Familienzentrums waren mit ihren gelben T-Shirts beim Festumzug zum Berger Markt gut zu sehen. Mit den riesigen Seifenblasen, die unablässig produziert wurden, gehörte die Fußgruppe mit zu den Höhepunkten. Mehr Bilder vom Festzug unter Termine Bergen-Enkheim DONNERSTAG Musikschule Bergen-Enkheim: 16 bis 18 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg (neben der Stadthalle Bergen). Chorgemeinschaft-Liederlust: Uhr Chorprobe für Frauen, Schelmenburg 13; 20 Uhr Chorprobe für Männer, Schelmenburg 13. Karnevalverein Enkheim 1897: bis 18 Uhr Training Minigarde; 19 bis 20 Uhr Solo-Training; 20 bis 22 Uhr Training Maxigarde, evangelisches Gemeindezentrum Bergen. Freiwillige Feuerwehr Enkheim: bis 21 Uhr Einsatzabteilung im Gerätehaus, Florianweg Freiwillige Feuerwehr Bergen: 20 bis 22 Uhr Einsatzabteilung im Gerätehaus, Nordring Skat-Club Bergen-Enkheim: Uhr Skatabend im Kollegraum des Restaurants Dalmacjia, Stadthalle, Schelmenburgplatz 2 Stadtkapelle Bergen-Enkheim: 18 bis 19 Uhr Probe Nachwuchs; 20 bis 22 Uhr Orchesterprobe, Volkshaus Enkheim. Bembel-Swingers: 20 bis 22 Uhr Training für Square-Dance, Clubraum 5, Stadthalle Bergen. Heimatmuseum Bergen-Enkheim: Das Heimatmuseum im alten Rathaus, Marktstraße, wird derzeit umfangreich saniert und ist bis auf Weiteres für Besucher geschlossen. Bergen-Enkheimer Laufclub: 19 Uhr Lauftreff, Treffpunkt Vereinsschaukasten Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. 1. Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: Trainingstermine jeden Donnerstag von 17 bis 20 Uhr Flying Angels, von elf bis 16 Jahren, in der Stadthalle Bergen. FREITAG Karnevalverein Enkheim 1897: 18 bis Uhr Training der Midigarde im Volkshaus Enkheim. Judo- & Karate-Club Bergen-Enkheim: bis 21 Uhr Judotraining, Turnhalle Schule am Hang, Informationen bei Sven Grünewald unter ; bis 21 Uhr Karatetraining, Kleine Sporthalle Ried-Schule, Infos bei Sven Hoyer unter PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 17 Uhr Einzeltraining/Unterordnung/Vorbereitung zur Begleithundeprüfung, Auskunft über Daniela Adams unter oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße. Freiwillige Feuerwehr Bergen: bis Uhr Jugendfeuerwehr, von zehn bis 17 Jahre, im Gerätehaus im Nordring 80. Internationaler Rasse-Jagd-Gebrauchshunde-Verband: BGVP Leistung, Anfänger und Fortgeschrittene, Welpenschule. Informationen unter Jugendrotkreuz Bergen-Enkheim: 16 bis Uhr von zehn bis 14 Jahren, Florianweg 9. Auskunft bei Dennis Halbow unter oder bergen-enkheim@jrkfrankfurt.de. SAMSTAG Hallenbad Bergen-Enkheim: 9 Uhr Babyschwimmen Anfänger ; 9.45 Uhr Babyschwimmen Fortgeschrittene. PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 9 Lauftreff mit Hund; 10 Uhr Welpen und Junghunde; 10 bis 13 Uhr Turnierhundesport. Informationen bei Daniela Adams unter oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße. Bergen-Enkheimer Laufclub: 8 Uhr Lauftreff nach Absprache, Treffpunkt Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. SONNTAG PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 10 Uhr Grundgehorsam für Familienhunde in der Gruppe; 11 Uhr Fun-Gruppe (Suchspiele, Fun-Agility, Spaß mit dem Hund). Auskunft über Daniela Adams unter oder per an 1vo-si@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, Heimatmuseum Bergen-Enkheim: Das Heimatmuseum im alten Rathaus, Marktstraße, wird derzeit umfangreich saniert und ist bis auf Weiteres für Besucher geschlossen. Bergen-Enkheimer Laufclub: 9 Uhr Lauftreff, Treffpunkt ist der Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. MONTAG Musikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg (neben der Stadthalle Bergen). Evangelische Kirche Bergen- Enkheim: 16 bis 18 Uhr Gemeindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5. Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe: 15 bis 17 Uhr Seniorenclub mit vielfältigem Programm in der Stadthalle Bergen. Ansprechpartnerin ist Anita Philipps unter Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: 20 Uhr Vereinsabend an jedem ersten und dritten Montag im Monat im Clubhaus Neuer Weg 3. Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew: Uhr Warmwassergymnastik im Hufelandhaus, Wilhelmshöherstraße 34, Frankfurt. Informationen erteilt Marion Gilberg unter PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 18 bis 20 Uhr Rally Obedience für Fortgeschrittene. Auskunft über Daniela Adams unter oder per an 1vo-si@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, DIENSTAG Stadtbezirksvorsteher: Sprechzeiten des Stadtbezirksvorsteher Walter Fix in der Verwaltungsstelle, Marktstraße 30, nach Vereinbarung unter oder per an walter-fix@gmx.de. Hallenbad Bergen-Enkheim: 9 und 10 Uhr Wassergymnastik. Evangelische Kirche Bergen-Enkheim: bis Uhr Gemeindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5. Selbsthilfegruppe gegen Angst und Depression: Uhr Treffen im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2. Kontaktaufnahme unter Musikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg. Schachclub Bergen-Enkheim 1922: 18 Uhr Kinder- und Jugendschach; 20 Uhr Schachtraining, Clubraum 3, Stadthalle Bergen, Marktstraße 15. Behindertenhilfe: 15 bis 17 Uhr Club für ältere Bürger Enkheims, Milseburgstraße 24 a. Infos bei Christiane Reitz unter Freiwilligenagentur im Frankfurter Bürgerinstitut: 15 bis 17 Uhr Beratungen für ehrenamtliches Engagement im Stadtteil und ganz Frankfurt, Bibliothekszentrum an der Schule am Ried, nach Vereinbarung bei Edith Haase unter oder per an ehaase@gmx.de. PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 16 bis 19 Uhr Turnierhundesport; 19 Uhr Lauftreff mit Hund. Auskunft über Daniela Adams unter oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, Judo & Karate-Club Bergen-Enkheim: bis 20 Uhr Judotraining, Turnhalle der Schule am Hang. Informationen bei Sven Grünewald, ; 20 bis 21 Uhr Tai Chi Chuan, Turnhalle der Schule am Hang. Informationen bei Axel Roth unter Bergen-Enkheimer Laufclub: 19 Uhr Lauftreff, Treffpunkt ist der Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Bades. MITTWOCH Mütter- und Familienzentrum Bergen-Enkheim: bis Uhr Matz- Café im MATZ-Zentrum, Marktstraße 28. Freiwillige Feuerwehr Enkheim: 18 bis 19 Uhr Jugendfeuerwehr im Gerätehaus, Florianweg Internationaler Rasse-Jagd-Gebrauchshunde-Verband: Agility für Turnierhunde, Fortgeschrittene und Anfänger. Infos PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 18 bis Uhr Rally Obedience für Anfänger; bis 21 Uhr Rally Obedience für Fortgeschrittene. Auskunft über Daniela Adams unter oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, Judo & Karate Club Bergen-Enkheim: 18 bis Uhr Karatetraining, Turnhalle Schule am Hang. Infos bei Sven Hoyer unter Musikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg. Liederkranz Bergen-Enkheim: bis 21 Uhr Singstunde Gemischter Chor in der Stadthalle Bergen. Evangelischer Seniorenclub Bergen: 15 Uhr vierzehntägiges Treffen im evangelischen Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: Trainingstermine jeden Mittwoch von 17 bis 19 Uhr Sweet Angels, von vier bis elf Jahren, im Volkshaus Enkheim; 17 bis 20 Uhr Flying Angels, von elf bis 16 Jahren, in der Stadthalle Bergen.

5 Nr. 36, Donnerstag, 7. September Ortsbeirat 11 diskutiert über Bildungsthemen SPD kritisiert Schulentwicklungsplan Fechenheim (eis) In der jüngsten Sitzung des Ortsbeirats 11 spielten Bildungsthemen eine große Rolle. So wurde ein Antrag der Linksfraktion angenommen, in dem die geplante Verkürzung der Ausleihzeiten des Bücherbusses der Stadtbibliothek abgelehnt und stattdessen eine bessere Bewerbung dieses Angebots gefordert wird. Ricarda Grünberg von Die Linke sagte, dies seien Minimal-Angebote, die nicht noch weiter gekürzt werden dürften. In der Sitzung waren auch zwei Vertreter des Stadtschulamts zu Gast, die über die Fortschreibung des Schulentwicklungsplans berichteten. Dieser Plan dient der Stadt als Grundlage für die Sicherstellung und Erweiterung des schulischen Angebots. Der derzeit aktuelle und 2015 von der Stadtverordnetenversammlung beschlossene Plan umfasst 471 Seiten. In ihm werden der gegenwärtige und der künftige Schulbedarf ausgewiesen. Dadurch soll ein vollständiges und wohnortnahes Bildungsangebot gesichert werden und eine entsprechende personelle Ausstattung der Schulen durch das Land ermöglicht werden. Der Schulentwicklungsplan wird alle fünf Jahre neu erstellt. In der Zwischenzeit werden jährliche Fortschreibungen des jeweils gültigen Plans vorgenommen. Bei den Fortschreibungen werden aber nur neue Schulen berücksichtigt. Erweiterungen bestehender Schulen oder Veränderungen der Schulform finden nur alle fünf Jahre Eingang in den Plan. Basis der Planungen und Fortschreibungen sind die Entwicklung der Schülerzahlen, die Raumbestände in den Schulen, das Wahlverhalten der Eltern, die regionale Verteilung des Bildungsangebots und Wohnbaupotenziale, das heißt Neubaugebiete und Stadtteile, in denen eine Nachverdichtung stattfindet. Der Anstieg der Schülerzahlen zeigt aktuell, dass mehr zusätzliche Schulen erforderlich sind, als im 2015 verabschiedeten Plan vorgesehen. So ist nach Aussagen von Monika Ripperger vom Stadtschulamt aufgrund der aktuellen Zahlen die Errichtung einer fünfzügigen Grundschule und eines sechszügigen Gymnasiums zum Schuljahr 2020/21 in der Bildungsregion Ost geplant. Ein deutlicher Zuwachs sei bei den Schülerzahlen der Integrierten Gesamtschulen und der Gymnasien festzustellen, so Ripperger. Die Zahlen der Realschulen seien stabil, während die Schülerzahlen an Hauptschulen rückläufig seien. Die Umwandlung der Gymnasien von G8 zu G9 entlastet zudem den Bedarf an gymnasialen Oberstufen bis etwa 2022, sagte die Vertreterin des Stadtschulamts. Der Schulentwicklungsplan könne auch im Internet unter der Adresse eingesehen werden. Stephan Zilcher von der SPD-Fraktion im Ortsbeirat übte scharfe Kritik am Schulentwicklungsplan. Es sei zwar erfreulich, dass mittlerweile eine jährliche Die Heinrich-Kraft- und die Freiligrathschule könnten nach Ansicht von Stephan Zilcher neu gestaltet werden. Foto: eis Fortschreibung stattfinde, doch die Stadtteile seien mit dem Plan unzufrieden. Er enthält keinerlei gestalterische Elemente, sondern ist nur eine Reaktion auf die Ist-Zustände, kritisierte Zilcher. Zahlreiche Stadtplaner forderten inzwischen, dass die besten Schulen in den schlechtesten Stadtteilen platziert werden müssten. In Frankfurt stünden die besten Schulen aber beispielsweise im Nordend und im Westend. Nur Kinder, die dort nicht unterkommen würden, landeten etwa in Fechenheim. Das ist schlecht für die Entwicklung des Stadtteils, stellte Zilcher fest und bemängelte, dass Fechenheim praktisch kaum in dem Plan erwähnt werde. Auch das neue Gymnasium wird wieder im Nordend gebaut werden und nicht hier, sagte das Ortsbeiratsmitglied. Dabei seien die Fechenheimer Schüler keineswegs ungeeignet für ein Gymnasium, befand der Sozialdemokrat. Aber die ansässige Privatschule vergrößere sich und ziehe dadurch immer mehr der entsprechenden Schüler ab. Der Stadtteil wird dadurch geteilt, in Menschen, die sich eine Privatschule leisten können und solche, die das nicht können, kritisierte Zilcher. Das Stadtschulamt könne noch nicht einmal Zahlen benennen, wie viele Kinder aus Fechenheim auf Schulen in anderen Stadtteilen gingen. Dabei sei die Auswertung der Schülerwanderung für künftige Planungen sehr wichtig. Hannes Zimmermann, von der CDU-Fraktion warf ein, dass die Privatschule aber auch viele Schüler aus dem Umland anziehe und nicht nur Fechenheimer. Zilcher erwiderte, dies sei bei einer am Stadtrand gelegenen Schule naturgemäß der Fall. Dennoch seien 70 Prozent der Schüler dort aus Fechenheim. Die Vertreter des Stadtschulamts stimmten grundsätzlich der Aussage zu, dass auch soziale Aspekte berücksichtigt werden müssten. Dies sei bereits im zurückliegenden Schulentwicklungsplan geschehen. Dort sei beispielsweise der Sozialatlas bereits hinterlegt. Frankfurt brauche in der Tat eine neue Ausrichtung. Dies müsse sich aber auch in den Schulgebäuden abbilden. Die Schulen müssten sich künftig auch mehr in die Stadtteile öffnen. Stefan Klee von der Fraktion der Linken erklärte, dass die Planung seiner Ansicht nach nicht mit den Realitäten übereinstimme: Die Bedarfe sind zwar richtig wiedergegeben, aber die Stadt kommt doch mit dem Bauen neuer Schulen gar nicht nach. Ripperger musste einräumen, dass es nicht genug wohnortnahe Angebote gebe. Es müsse mit vielen Provisorien gearbeitet werden und es fehle an Flächen. An dieser Stelle konnten die Ortsbeiratsmitglieder aber auf das geplante Neubaugebiet an der Dieburger Straße verweisen. Auch Heinrich- Kraft-Schule und Freiligrathschule können neu gestaltet werden, gab Stephan Zilcher den Vertretern des Stadtschulamtes mit auf den Weg. Guter Zuspruch bei der Soli beim Fischerfest Besucher interessieren sich für Wohnmobile Fechenheim (red) Der Rad- und Motorsportverein (RMSV) Soli Fechenheim stellte den Besuchern des Fischerfests das Vereinsheim, Am Mainbörnchen 3, und das Vereinsgeschehen vor trotz des Baukrans im Hof. Einige Mitglieder hatten die Nacht zuvor sogar in ihren Wohnmobilen auf dem Hof verbracht, um schon bei den ersten Vorbereitungen mitzuhelfen. Die Soli hatte mit Pfeilen, Luftballons und Plakaten auf ihren Standplatz aufmerksam gemacht. Auch der Arbeitskreis Fechenheimer Vereine, Veranstalter des Fischerfests, hatte auf seinem Stell- Warnung vor falschen Zahlungsbefehlen Kriminelle geben sich als Staatsanwälte aus Wie die Polizei und der Seniorensicherheitsbeauftragte, Günther Kraus, mitteilen, versuchen Kriminelle derzeit, mit einer neuen Betrugsmasche vorwiegend Senioren um ihr Geld zu bringen. Seit mehreren Wochen fordern Unbekannte mit Briefen, die angeblich von Berliner Staatsanwälten und Gerichten stammen sollen, hohe Summen. Von Gartenfeld aus Berlin, vertreten durch eine nicht namentlich genannte Anwältin von Adenauer Consulting, werden der- platzplan auf das Mainbörnchen hingewiesen. So fanden zahlreiche Besucher ihren Weg dorthin und ließen sich die echte Thüringer Bratwurst schmecken, die die Soli immer in Bad Salzungen besorgt. Bei den Kindern kam das Hufeisen werfen toll an, vor allem, da sie eine Eule als Preis gewinnen konnten. Nachdem eine Wohnmobilfirma, welche die Soli mit mehreren Fahrzeugen unterstützen wollte, aus Termingründen kurzfristig abgesagt hatte, waren spontan drei Soli-Elche bereit, mit ihren Wohnmobilen auszuhelfen. So konnten die Besucher drei ver- zeit Schreiben mit Geldforderungen verschickt. Es handelt sich dabei um Schreiben einer angeblichen Gerichtsvollziehererteilungsstelle eines nicht näher definierten Amtsgerichts mit einer Berliner Adresse. Darin enthalten sind Zahlungsbefehle über insgesamt 349,36 Euro (kann variieren). Ein Grund für die Zahlung wird nicht genannt. Dennoch wird gleich mit Pfändung und Kontosperrung gedroht, auch ein Überweisungsschein ist angefügt. Die versandten Schreiben schiedene Wohnmobiltypen bestaunen: Ein Fahrzeug mit Alkoven, ein Integriertes und einen Kleinbus mit aufstellbarem Dach. Die Mitglieder des Wohnmobil-Stammtisches Soli-Elche beantworteten alle Fragen der Besucher gerne und ausführlich. Interessierte sind eingeladen, beim Stammtisch der Soli-Elche heute um Uhr teilzunehmen. Weitere Infos gibt es bei Reinhold Püchler (für die Wohnmobile im Vorstand), , oder bei Kurt Breitenbach, , sowie per an rmsv-fechenheim@web.de. sollen bei den Empfängern den Eindruck erwecken, dass es sich um einen offiziellen Gerichtsbeschluss mit Siegel handelt. Dabei gehört die angegebene IBAN zu einem spanischen Konto. Die Information stammt von der Verbraucherzentrale Hessen, weitere Hintergrundinformationen gibt es unter Die Empfänger solcher Geldforderungen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden, ohne Überweisungen zu tätigen. Aufgute Nachbarschaftin Fechenheim Vielen Dank für die gelungene Neueröffnung Géramont feine Scheiben oder Weichkäse, verschiedene Sorten, 45/56/60 % Fett i. Tr., 100 g = 0,88/1,17/1,35, 200/150/130 g Packung tegut gute Lebensmittel Fechenheim Pfortenstraße Frankfurt 26% günstiger 1./% statt 2,39 44% günstiger 0. statt 0,59 Ehrmann Almighurt Fruchtjoghurt verschiedene Sorten, 3,8 % Fett, 100 g = 0,22, 150 g Becher Melitta Auslese verschiedene Sorten, 1 kg = 7,38, 500 g Packung 35% günstiger 3.&) statt 5,69 31% günstiger 0.() statt 1,29 Rügenwalder Mühle Schinken Spicker nur in SB erhältlich, grob, fein, Paprika-Lyoner oder Mortadella, 100 g = 1,11, 80 g Packung Öffnungszeiten: Mo Sa 7:00 22:00 Uhr 36% günstiger 100 g 0.&) statt 1,09 Schweinefilet in Bedienung und SB erhältlich, besonders zart 0./= Weintrauben hell, kernlos aus Griechenland, Sorte: Thompson Seedless, Klasse I, 1 kg = 1,40, 500 g Schale Für Druckfehler keine Haftung. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebote gültig bis 9. September 2017

6 6 Nr. 36, Donnerstag, 7. September 2017 Spitzmaus Schön scharf In der Nacht von kommenden Montag auf Dienstag wird der Kabelfernsehen-Anbieter Unitymedia die Sendeplatzbelegung kräftig durcheinanderwirbeln. Dann müssen alle, die über Unitymedia Fernsehen schauen, einen Sendersuchlauf starten. Bei vielen wird sich das nicht herumgesprochen haben. Verzweifelte Anrufe bei Sendeanstalten und Elektrogerätehändlern sind vorprogrammiert, wenn statt Frauentausch nur ein schwarzer Bildschirm zu sehen ist. Wobei: Im Fall von Frauentausch ist das Anschauen eines schwarzen Bildschirms gar keine schlechte Alternative. Wurde der Sendersuchlauf erfolgreich vorgenommen, soll das Fernsehen noch toller und besser sein. Na, da bin ich mal gespannt. Brandneue Sender wird es geben und andere können ihr Programm in noch gestochenerer Schärfe ausstrahlen. Ob ich das aber alles so haargenau sehen will, weiß ich gar nicht. Ganz oft reicht mir nämlich das gute alte grobkörnige Bild, das Geheimnisse um Nasenhaare, Mitesser und Zahnstein schön für sich behält. (sh) Lesekreis philosophiert Fechenheim (red) Der Philosoph Immanuel Kant stellte fest: Es gibt keine Philosophie, die man lernen kann. Man kann nur lernen, zu philosophieren. An jedem zweiten Montag im Monat trifft sich der philosophische Lesekreis des Vereins PolymerFM jetzt also am 11. September im East Side-Atelier, Alt-Fechenheim 132 (Nähe Rathaus). Die Veranstaltung startet um Uhr und geht bis Uhr. Jeder, der mitdenken und eventuell mitreden möchte, ist willkommen. Der Lesekreis beschäftigt sich zurzeit mit dem Thema Freiheit. Am Montag wird von Albert Camus Der Mensch in der Revolte gelesen. Dabei gehe es auch um das Neinsagen, erklärt Heribert Neuhaus, der den Lesekreis moderieren wird. Ein lebhaftes Gespräch sei zu erwarten wie meistens. Für die Teilnahme am philosophischen Lesekreis ist ein Kostenbeitrag in Höhe von drei Euro zu entrichten. Bestattungen Mittwoch, 6. September, Friedhof Fechenheim Wilhelm Harald Seufert 53 Jahre Ehepaar Mende feiert Gnadenhochzeit Sie gehen seit 70 Jahren gemeinsam durchs Leben Fechenheim (sh) Das war sicherlich kein gewöhnlicher Hochzeitstag für das Ehepaar Mende aus Fechenheim: Am 5. September vor 70 Jahren gaben sich die beiden das Ja-Wort und würden es wieder tun. Bei der Feier ihrer Gnadenhochzeit blickt das Jubelpaar auf seine langjährige Ehe zurück. Kennengelernt hatten sich Elfriede und Günther Mende bei einer Geburtstagsfeier. Mein Onkel hatte dazu eingeladen. Abends bat er dann Günther, mich nach Hause zu bringen, berichtet Elfriede Mende. Er geleitete sie sicher von der Jakobsbrunnenstraße in die Mittelseestraße. Elfriede Mende ist nämlich ein echtes Fechenheimer Mädchen. Günther Mende stammt ursprünglich aus Bad Schwalbach. Mein Vater war dort Schornsteinfeger und wurde Ende der 30er Jahre nach Fechenheim versetzt, erzählt Günther Mende. Der heute 90-Jährige trat in die Fußstapfen seines Vaters und war als Schornsteinfeger im Kehrbezirk Fechenheim tätig. Er kennt den Stadtteil also auch bestens aus der Vogelperspektive. Kirchenkalender Fechenheim EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE FECHENHEIM Sonntag, 10.9: 9.15 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Steller (G); Uhr Gottesdienst, anschließend Stehcafé, Pfarrer Steller (M); Uhr Taufgottesdienst, Pfarrer Steller (G) Montag, 11.9: Uhr Offenes ökumenisches Singen (G); 20 Uhr Gesprächskreis mit Dieter und Ursel Merget (M) Mittwoch, 13.9: 15 Uhr Andacht in der Wohnanlage Am Roten Graben, Pfarrer Steller; 18 Uhr Ökumenische Frauengruppe Sauerteig (G); 18 Uhr Fechenheimer Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe (M) (G): Gemeindezentrum Glaubenskirche, Fuldaer Straße 20, (M): Gemeindezentrum Melanchthonkirche, Pfortenstraße 4 Pfarramt Süd: Pfarrerin Lieve Van den Ameele, Vorsitzende des Kirchenvorstandes, Meerholzer Straße , Fax , amee- Ein glückliches Paar: Elfriede und Günther Mende sind seit 70 Jahren verheiratet. Foto: sh Elfriede Mende arbeitete als Buchhalterin, da ist es auch nicht verwunderlich, dass sie zu Hause die Finanzen verwaltete. Meine Lohntüte musste ich immer gleich bei ihr abgeben, sagt Günther Mende. Ihren Haushalt führt Elfriede Mende auch im Alter von 91 Jahren selbst sie umsorgt ihren Mann, kocht und geht einkaufen. Diese Fürsorge weiß Günther Mende sehr zu schätzen. Manchmal gibt es auch Streit, doch der gehört nach Ansicht des Jubelpaars dazu. Es wird mal le@ek-fechenheim.de. Sprechzeit: Nach Vereinbarung. Pfarramt Nord: Pfarrer Wilfried Steller, Meerholzer Straße 19, , Fax , steller@ekfechenheim.de. Sprechzeit: Nach Vereinbarung. Stellvertretender Vorsitzender: Harry Hoppe, Dieselstraße 52, Frankfurt, Gemeindebüro Melanchthonkirche: Brigitte Hohenwarter, , Fax , an die Adresse info@ek-fechenheim.de. Öffnungszeiten: Montag 10 bis 12 und bis Uhr, Dienstag, 10 bis 12 Uhr und bis Uhr, Donnerstag bis Uhr, Freitag 10 bis 12 Uhr. KATHOLISCHE PFARREI ST. JOSEF Donnerstag, 7.9: 8 Uhr Seniorenausflug der Pfarrei St. Josef nach Fulda; Uhr EK-Elternabend, Gemeindesaal Heilig Geist laut, aber dann ist es auch wieder gut, sagt Günther Mende und seine Frau ergänzt: Man darf halt nicht nachtragend sein. Das Paar ist immer gerne seinen Hobbys nachgegangen auch das kann einen Ausgleich im Beziehungsalltag schaffen. Günther Mende hat unzählige Holzarbeiten erstellt, die sich im Garten und auch in den Gärten der Nachbarschaft wiederfinden: Figuren, Windspiele und Vogelhäuschen gehören dazu. Darüber hinaus ist er bei der Freiwilligen Feuerwehr Fechen- Freitag, 8.9: 9 Uhr Eucharistiefeier, Herz Jesu Samstag, 9.9: Sommerfest mit Wohnsitzlosen, Herz Jesu Sonntag, 10.9: 9.15 Uhr Eucharistiefeier, Herz Jesu; 11 Uhr Eucharistiefeier, Heilig Geist Mittwoch, 13.9: Uhr Eucharistiefeier, Heinrich- Schleich-Haus Kirchort Heilig Geist Riederwald: Pfarrsekretärin Martina Göbel, Öffnungszeiten: Montag von 15 bis 17 Uhr und Donnerstag von 9 bis 11 Uhr, oder m.goebel@stjosef-frankfurt.de im Internet unter der Adresse Kirchort Herz Jesu Fechenheim: Öffnungszeiten der Kontaktstelle: Dienstag von 10 bis 12 Uhr, Donnerstag von bis Uhr und Freitag von 10 bis 12 Uhr, oder per an herz-jesu@stjosef-frankfurt.de. Kontaktperson ist Gemeindereferentin Luzia Goihl, heim, die ihn kürzlich für 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt hat. Elfriede Mende haben es Handarbeiten angetan. Zum engsten Familienkreis der Mendes gehören eine Tochter, ein Sohn, drei Enkel und fünf Urenkel. Gerne kommen die Kinder zu den beiden und holen sich Tipps fürs Leben. Sie wachsen heute in einer ganz anderen Zeit auf, dafür muss man aber auch Verständnis haben, sagt Elfriede Mende. Die schönsten Momente ihrer Ehe seien die Urlaube gewesen. In den 60er Jahren reiste die Familie gerne nach Fechenbach im Landkreis Miltenberg zum Zelten, in den 70er Jahren ging es regelmäßig zu Freunden nach Ungarn. Wir durften viel Sehenswertes kennenlernen und haben Freundschaften geschlossen, blickt Günther Mende zurück. Glückwünsche zur Gnadenhochzeit von der Stadt Frankfurt überbrachte Stadtbezirksvorsteherin Gerda Klingelhöfer. Sie hatte Blumen und Wein mitgebracht und versprach, in fünf Jahren wiederzukommen, wenn das Ehepaar Mende Kronjuwelenhochzeit feiert. Weitere Kurse im Work/Shop Buchbinden und Siebdruck Fechenheim (red) Die kommenden Lehrgänge im Work/Shop, Alt-Fechenheim 89, finden an folgen- den Terminen statt: Samstag, 9. September, Buchbinden; Samstag, 16. September, Siebdruck und Samstag, 30. September, Buchbinden. Die Workshops mit den Designern Robin Klußmann und Marco Poblete starten jeweils um 14 Uhr. Anmeldungen per an work-shop@mail.de. NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE, GEMEINDE FECHENHEIM Sonntag, 10.9: 9.30 Uhr Gottesdienst. Mittwoch, 13.9: 20 Uhr Gottesdienst. Pfarramt: Gemeindevorsteher Andreas Axt, Konstanzer Straße 1, , Fax Sprechzeiten: Nach telefonischer Vereinbarung. CHRISTLICHES ZENTRUM FECHEN- HEIM Sonntag, 10.9: 10 Uhr Frühstück; Uhr Gottesdienst (parallel dazu finden Kindergottesdienst und Jugendgruppe statt). Nach dem Gottesdienst besteht Gelegenheit, beim Kaffee mit der Gemeindeleitung zu diskutieren und die Gemeinde kennenzulernen. Christliches Zentrum Frankfurt: Salzschlirfer Straße 15, Frankfurt, Pastor: Gerold Wienbeuker, , an office@czf.de.8888 Termine Fechenheim DONNERSTAG Fechenheimer Lauftreff: Treffpunkt Uhr am Arthur-von-Weinberg-Steg, verschiedene Geschwindigkeiten, auch für Anfänger geeignet, Informationen unter oder RMSV Soli-Elche Fechenheim: bis 20 Uhr Soli-Elche Wohnmobil Stammtisch jeden ersten Donnerstag im Monat. Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Süd, Magdalene Grana (SB 520): Jeden zweiten Donnerstag im Monat, 17 bis 18 Uhr, Sprechstunde im Gemeindezentrum, Melanchthon Kirche, Pfortenstraße 4; 18 bis 19 Uhr Sitzung der Sozialpfleger. Infos: und Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Nord, Christel Ebisch (SB 510): 17 bis 18 Uhr, jeden ersten Donnerstag im Monat, Sprechstunde in den Räumen des Begegnungszentrums des Frankfurter Verbands, Alt Fechenheim 89. Infos: , oder per an christelebisch@web.de. Aquarien-Verein Argus: 19 bis 22 Uhr Treffen für Interessierte im Vereinsheim am Wasserturm. Stadtbezirksvorsteher Fechenheim Nord, Thomas Pfeffer: 18 bis 20 Uhr, Sprechstunde alle 14 Tage donnerstags, Am Saalenbusch 11, oder nach Vereinbarung unter Stadtbezirksvorsteherin Fechenheim Süd, Gerda Klingelhöfer: Sprechstunde nach Vereinbarung unter Freiwillige Feuerwehr Fechenheim: 20 bis 22 Uhr Einsatzabteilung, Gerätehaus, Am Hennsee 5 a. Schützenverein Fechenheim 1899: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage Pfortenstraße. Anonyme Alkoholiker Hanau: bis Uhr Rauchfreies Treffen mit Pause in der evang. Christusgemeinde, Grüner Weg 4, Bad Vilbel. Jeden letzter Donnerstag im Monat offen. KG Fechemer Dutte: Jeden zweiten Donnerstag eines Monats Mitgliederversammlung um Uhr, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. KC Die Hemdeklunkis : 18 bis 20 Uhr Garde-Training im Clubraum, Rückgebäude, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6, zweiter Stock. Begegnungs- und Servicezentrum Alt Fechenheim: Uhr Singkreis Die Mainfinken (14-tägig), Alt-Fechenheim 89. Infos unter Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 15 Uhr Offener Bereich, Pfortenstraße 1; bis Uhr Bewegungsspiele in der TSG-Sporthalle, Pfortenstraße 55 (für Kinder ab sechs Jahren, die Sportschuhe und Sportkleidung mitbringen). Infos unter oder per an info.kjh-fechenheim@stadt-frankfurt.de. FREITAG Schachverein 1926 Fechenheim: 20 Uhr Vereinsabend, Bauernstube der TSG-Turnhalle, Pfortenstraße 55. Schützenverein Fechenheim 1899: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. Pfadfinderschaft St. Georg: bis 19 Uhr Gruppenstunde im Gemeindezentrum Herz-Jesu, Jakobsbrunnenstraße; 20 Uhr Treffen der Rover im Gemeindehaus, Götzstraße. Hockeyclub Schwarz-Orange Fechenheim: 20 Uhr Clubabend im Clubhaus, Birsteiner Straße. KC Die Hemdeklunkis : Jeden zweiten Freitag im Monat ab 20 Uhr Mitgliederversammlung im Clubraum, zweiter Stock, Am Mainbörnchen 6. Gäste sind willkommen. KV Schwarze Elf : Jeden ersten Freitag im Monat ab 20 Uhr Monatsversammlung im Clubraum, Am Mainbörnchen 3. Begegnungs- und Servicezentrum Alt-Fechenheim: 10 bis 11 Uhr Gedächtnistraining mit Quiz und Rätseln, Einstieg jederzeit möglich; 14 Uhr Gesellschaftsspiele (Rummikub oder Kartenspiele, Spiele sind vorhanden), Alt-Fechenheim 89. Infos: Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Offener Bereich; 15 bis Uhr Fußball-AG, Pfortenstraße 1. Infos: oder per an info.kjh-fechenheim@stadt-frankfurt.de. SONNTAG Schützenverein Fechenheim 1899: 10 bis 12 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. MONTAG Montagsclub des Frankfurter Verbands: 15 bis 17 Uhr Clubtreffen, Cafeteria der Seniorenwohnanlage, Bregenzer Straße 17. Ortsgericht Frankfurt/Main XI, Walter Sauer: Jeden ersten und dritten Montag im Monat, 18 bis 19 Uhr, Sprechstunde in der Bauernstube, TSG- Sporthalle, Pfortenstraße. Pfadfinderschaft St. Georg: bis 20 Uhr Gruppenstunde im Gemeindehaus, Götzstraße. DLRG Ortsgruppe Fechenheim: 20 bis Uhr Anfängerschwimmen für Kinder, Prüfungsvorbereitung für Seepferdchen, Deutscher Jugendschwimmschein, Juniorretter; bis Uhr Anfängerschwimmen für Erwachsene, Prüfungsvorbereitung für Rettungsschwimmscheine, Schwimmtraining für Rettungsschwimmwettkämpfe, Ausbilderfortbildung, Konstanzer Straße, Gartenbad Fechenheim. Schützenverein Fechenheim: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. KV Schwarze Elf : Ab 16 Uhr Gardetraining der Kleinen; ab Uhr Training der Mittleren; ab 18 Uhr Training der Größeren, TSG Turnhalle, Pfortenstraße 55. Begegnungs- und Servicezentrum Alt-Fechenheim: 14 bis Uhr Handarbeitskreis Fechenheimer Wolltat, stricken, sticken, häkeln und nähen für einen guten Zweck, Alt-Fechenheim 89. Informationen unter ; 15 bis 17 Uhr Treffpunkt/Seniorenclub mit vielfältigem Programm, Wohnanlage Bregenzer Straße 17, Ansprechpartnerin Waltraud Michel, KC Die Hemdeklunkis : 20 bis 22 Uhr Treffen und Training des Männerballetts Die Fantastics im Clubraum, Rückgebäude Alte Freiligrath- Schule, Am Mainbörnchen 6, zweiter Stock. Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew: Uhr Warmwassergymnastik im Hufelandhaus, Wilhelmshöherstraße 34. Informationen erteilt Marion Gilberg unter Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Offener Bereich, Pfortenstraße 1, Frankfurt. Infos unter oder info.kjh-fechenheim@stadtfrankfurt.de. DIENSTAG Seniorenbeirätin Magdalene Grana: Jederzeit unter und zu erreichen. Die Sprechstunde findet an jedem zweiten Dienstag von 17 bis 18 Uhr im Büro von Unser Dieter, Bürgeler Straße 11, statt. Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe: 9 Uhr Stadtteilfrühstück an jedem letzten Dienstag im Monat, Frühstück mit Gelegenheit zum Austausch und für Informationen zu verschiedenen Themen mit Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Nord Christel Ebisch und Erna Brehl; 14 bis 15 Uhr Seniorenberatung (siehe Aushang); 15 bis 17 Uhr Treffpunkt/Seniorenclub mit vielfältigem Programm, Am Roten Graben Fechenheimer Lauftreff: Treffpunkt Uhr am Arthur-von- Weinberg-Steg, verschiedene Geschwindigkeiten, auch für Anfänger geeignet, Informationen unter oder Philharmonie Fechenheim: 20 Uhr Treffen und Probe der Theatergruppe im Vereinspavillon, Am Mainbörnchen 3. Weitere Termine auf Seite 8

7 IMMER der GÜNSTIGSTE S9 Ohne WENN und ABER!S9 DIE BESTPREIS-GARANTIE extra auf jeden Mitbewerberpreis! Auch auf Aktions- und Werbeware. SEGMÜLLER garantiert den günstigsten Preis.Sollte wider Erwarten der Fall eintreten, dass Sie für den gleichen Artikel im stationären Handel nachweisbar ein günstigeres Angebot als bei uns erhalten, dann unterbieten wir dieses bei einem Kaufabschluss.Ohne Wenn und Aber! 33 Das WAR SO, das IST SO, das BLEIBT SO! 33Auch auf MARKEN BIS ZU RABATT AUF MÖBEL, KÜCHEN, UND MATRATZEN S2 S WEITERSTADT Im Rödling 2 Tel.: 06150/136-0 ÖFFNUNGSZEITEN Mo bis Fr: 10:00 bis 20:00 Uhr Samstag: 09:30 bis 20:00 Uhr S2 NUR BIS Gültig bis Segmüller Einrichtungshaus der Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG Münchner Straße Friedberg Promotion Team Friedberg. Bei der Aktion bis zu 33% Rabatt auf Möbel, Küchen und Matratzen gelten für den Rabatt diese Ausnahmen: Die hier und in unseren anderen Prospekten, Anzeigen und Mailings stehenden Angebote sind Endpreise ohne weiteren Nachlass; die anderen Prospekte finden Sie auch online über und zwar bei Angebote &Prospekte unter Neue Aktionen &Prospekte. Ausgenommen sind auch bereits reduzierte Artikel, in der Ausstellung als Dauertiefpreis gekennzeichnete Artikel. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.inklusive Barzahlungsrabatt. Bei Inanspruchnahme keine weiteren Konditionen möglich. Gültig bis Aktion wird gegebenenfalls bei großem Erfolg verlängert. SPITZEN-SERVICE &SPITZEN-LEISTUNG! Jetzt ist es bestätigt! Jetzt ist es bestätigt! Top-Pla Top-Platzierung Kundenurteil sehr gut Produktsortiment Im Vergleich: 22 Stationäre Möbelhändler Kundenurteile ServiceValue.de Test-Nr. 1280

8 8 Nr. 36, Donnerstag, 7. September 2017 Elisa Rivera ist die neue Schulkünstlerin an der Heinrich-Kraft-Schule Mit dem Smartphone auf der Jagd nach Fotomotiven Fechenheim (red) Mit einer Auswahl ihrer Arbeiten stellte sich die Künstlerin Elisa Rivera der Heinrich-Kraft-Schule vor. Sie ist die 24. Schulkünstlerin an der Kraftschule. Das Schulkünstlerprojekt ist eine gemeinsame Aktion der Schule, der Stiftung der Frankfurter Sparkasse und der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen. Der Name des Projekts, mit dem Rivera die Schüler der Heinrich-Kraft-Schule begeistern will, lautet Smartphone-Fotografie und analoge Kunst. Heutzutage werden wir alle mit Bildern geradezu überrollt. Die Fotografie ist eines der am meisten genutzten Werkzeuge um Bedürfnisse, Gefühle, Emotionen und Erlebnisse darzustellen. Es ist notwendig, Kinder und Jugendliche in ihrer Sichtweise auf Fotografien zu bilden beziehungsweise zu schulen, sagt Elisa Rivera. Ziel ist es, die Projektteilnehmer in ihrer allgemeinen Wahrnehmung zu trainieren und diese zu verbessern. Um die Kreati- vität zu fördern lernen die Schüler, sich auf eine Sache zu konzentrieren sowie die Bildgestaltungsmerkmale und technischen Begriffe aus der Fotografie zu erkennen und anzuwenden. Zur Umsetzung wird das Smartphone mit all seinen Eigenschaften genutzt. Das Smartphone ist ein vielseitiges Werkzeug, vor allem dessen eingebaute Kamera soll von den Schülern genutzt werden, erklärt die Künstlerin. Der Workshop wird in praktische und theoretische Einheiten gegliedert. Das Projekt startet mit theoretischen Grundlagen. Im Anschluss wird Rivera mit den Mädchen und Jungen fotografische Übungen vornehmen. Ein weiterer Bestandteil wird die Analogfotografie und Benutzung von Digital- Negativen sein. Danach lernen die Projektteilnehmer die Bildbearbeitung kennen. Am Ende des Schuljahrs werden die Werke der Teilnehmer in einer Abschlussveranstaltung präsentiert. Die visuelle Künstlerin Elisa Rivera ist leiden- Horst Röhrich, Vorsitzender der schuleigenen Galerie am Fachfeld, überreicht der Schulkünstlerin Elisa Rivera einen Blumenstrauß. Foto: p schaftliche Malerin und Fotografin. Ihre Lieblingsmotive kommen aus der Natur. Sowohl die wilde Natur, aber auch das städtische Ödland faszinieren sie. Elisa Rivera studierte Bildende Kunst in ihrer Heimat Chile. Um ihre Kenntnisse weiter zu vertiefen, folgten Studien in Spanien. Dort schloss die Künstlerin mit einem Diplom in Malerische Techniken und einem Master in Projektmalerei ab. Aktuell präsentiert sie mit anderen Künstlern als das Kunstkollektiv Periplo eine Fotoausstellung in Frankfurt, die das Thema Landschaft und Gebiete in Chile aufgreift. Das 1822-Schulkünstlerprojekt ist für die Schule, die Schüler und die beteiligten Kunstschaffenden eine komplexe Sache. Viel Koordinationsaufwand ist nötig, Offenheit und Flexibilität. Das Projekt an der Heinrich-Kraft-Schule beweist jedoch, wie erfolgreich eine solche Aktion über nunmehr 24 Jahre in den Schulalltag eingebaut werden kann, freut sich Ottilie Wenzler, Geschäftsführerin der Stiftung der Frankfurter Sparkasse. Termine Fechenheim DIENSTAG Freiwillige Feuerwehr Fechenheim: 18 bis 20 Uhr Jugend-Feuerwehr, Gerätehaus, Am Hennsee 5a. Aquarien-Verein Argus: 18 bis 21 Uhr Treffen für Interessierte im Vereinshaus am Wasserturm. KG Fechemer Dutte: bis Uhr Musikgruppe Pitschedabber, Treffpunkt in der Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. RMSV Soli Fechenheim: 17 Uhr Radtraining in der Turnhalle der Heinrich-Kraft-Schule. KC Die Hemdeklunkis : 20 bis 22 Uhr Treffen und Übungsabend der Frauengruppe Die Klunkiperlen im Clubraum, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. Begegnungs- und Servicezentrum Alt Fechenheim: 9.30 Uhr Gemeinsames Frühstück am letzten Dienstag im Monat; 14 Uhr Seniorenberatung, Alt Fechenheim 89. Weitere Infos: Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Koch- AG (für dieses geschlossene Angebot kann man sich am Tag vorher anmelden); 17 bis Uhr Elternsprechstunde, Pfortenstraße 1. Weitere Informationen gibt es unter MITTWOCH Heimat- und Geschichtsverein: 15 bis 17 Uhr Tante-Emma-Laden, Alt-Fechenheim 123; 17 Uhr Zusammenkunft im Vereinsheim, Alte Freiligrathschule, Am Mainbörnchen 6. Fechenheimer Lauftreff: Treffpunkt Uhr am Arthur-von-Weinberg-Steg, verschiedene Geschwindigkeiten, auch für Anfänger geeignet, Informationen unter oder Philharmonie Fechenheim: 20 Uhr Probe der Big Band im Vereinspavillon, Am Mainbörnchen. Bündnis 90/Die Grünen Fechenheim: Uhr Politisches Treffen in der Gaststätte der TSG-Turnhalle, Pfortenstraße 55. Pfadfinderschaft Sankt Georg: 17 bis 19 Uhr Gruppenstunde Wöflinge im Gemeindezentrum, Jakobsbrunnenstraße. KG Fechemer Dutte : bis 21 Uhr Training der Ollen Dollen in der Dutte Stubb, Am Mainbörnchen 6. RMSV (Soli) Fechenheim: 16 bis 17 Uhr Soli-Kids basteln jeden Mittwoch außer in den Ferien; bis Uhr Clubabend (kreative Frauen handarbeiten). Fechenheimer Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe: Einzelberatung nach Vereinbarung, Fechenheimer Freundeskreis, Pfortenstraße 4, mit Harry Hoppe, ; 18 bis 20 Uhr Gruppenstunde, Suchtberatung. Infos bei Jürgen Gach unter Begegnungs- und Servicezentrum Alt Fechenheim: Uhr Gedächtnistraining, Alt-Fechenheim 89. Infos: Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Offener Bereich; 15 bis Uhr Kreativwerkstatt, Pfortenstraße 1. Infos: oder per an info.kjhfechenheim@stadt-frankfurt.de. Türen-Wochen bei HolzLand Becker sofort ab Lagerverfügbar! Rabatt -56% statt 229, 99, Stk. EUR Rabatt -40% statt 167, 99, Stk. EUR Ganzglastür Matt mit 4 klaren Streifen 8 mm ESG, Officebandbohrung, Maße: 83,4 x 197,2 cm (ohne Drücker, ohne Beschläge) Türblatt Weißlack Rundkante, Röhrenspan, 2-tlg. Bänder, BB-Schloss, DIN L/R, Maße: 198,5 x 86/ 73,5 / 61 cm (ohne Drücker) Rabatt -39% statt 179, 109, Stk. EUR Rabatt -23% statt 169, 129, Stk. EUR Größte Auswahl Deutschlands! Türblatt Touch Whiteline CPL, Dekor quer, Rundkante, Röhrenspan, 2-tlg. Bänder, BB-Schloss, DIN L / R, Maße: 198,5 x 86/ 73,5 / 61 cm (ohne Drücker) Türblatt Weißlack 4 Querstreifen Kante eckig, Röhrenspan, Maße: 198,5 x 86/ 73,5 / 61 cm (ohne Drücker) Obertshausen Albrecht-Dürer-Str. 25 Tel / Weiterstadt Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) Tel / Böden Türen Wohnen im Garten Terrassen Größte Auswahl Deutschlands Profi-Beratung

9 Nr. 36, Donnerstag, 7. September Mitglieder des Bergen-Enkheimer Laufclubs auf verschiedenen Strecken am Start Lauf-Teams sind in Form Die Mitglieder des Bergen- Enkheimer Laufclubs (BELC89) haben sich wieder diversen Wettkämpfen gestellt. So beispielsweise beim vierten Florstädter Halbmarathon. Seitens des BELC89 nahm Wolfgang Lux am 21 Kilometer, René Miche am zehn Kilometer und Lennox Miche am 300 Meter-Lauf teil. Wolfgang Lux: Die Strecke begann mit einer 1,8 Kilometer flachen Startrunde an der Nidda entlang und ging dann in eine große Runde mit leichten Anstiegen durch den Florstädter Stadtwald. Ab Kilometer sieben wurde die Strecke flacher und führte mit einer große Runde von zehn Kilometern durch den Hessenwald und dann auf der gleichen Strecke zurück ins Ziel. Mit meiner Zeit von 1:46:24 Stunden, AK Platz vier von 16 und in der Gesamtwertung Platz 34 von 135 konnte sich sehen lassen. René Miche bestritt nach fast zwei Jahren wieder einmal einen zehn Kilometer Lauf. Die Schwüle ließ keine Bestzeiten erwarten, zudem war die sehr schöne waldreiche Strecke an manchen Stellen recht aufgeweicht. Mit seiner Zeit von 43:36 Minuten, Gesamtplatz zehn und Platz zwei in der AK50 war er sehr zufrieden. Sein Sohn Lennox Miche absolvierte stolz den 300 Meter-Bambinilauf. Alfred Traue trat wieder über zehn Kilometer in Egelsbach beim Koberstädter Waldmarathon an. Für Timo Wagner war die Teilnahme am Marathon René Miche und Wolfgang Lux vom BELC89 gingen in Florstadt an den Start. Lux nahm den Halbmarathon in Angriff, Miche begab sich auf die zehn Kilometer-Strecke. Foto: p der erste Start in Egelsbach. Beim Marathonstart waren die Laufbedingungen noch optimal. Dies änderte sich mit dem Anstieg der Luftfeuchtigkeit. Timo Wagner: Schon vor dem Start war mir klar, dass es keinen Angriff auf die Marathon-Bestzeit geben kann. Überraschenderweise lief es jedoch sehr gut. Trotz zweier ausgedehnten Trinkpausen lief ich als Gesamtsechster von 101 Teilnehmern und Altersklassengewinner mit einer Zielzeit von 3:10:20 Stunden ein. Alfred Traue benötigte für die zehn Kilometer 51:15 Minuten. Dies bedeutete in der Altersklasse M65 Platz zwei von neun und in der Gesamtwertung Platz 47 von 179 Teilnehmern. Elke Conert, Roberto Sborzacchi, Dirk Buchholz, Gerrit Sinnigen, Sö- ren Hommel und Alfred Traue machten sich auf den Weg nach Mühlheim- Dietesheim zum 44. Volkslauf, der als sechster Wertungslauf des Main- Lauf-Cups auf dem Programm stand. Elke Conert, Roberto Sborzacchi und Dirk Buchholz starteten auf der 21 Kilometer langen Strecke. Sören Hommel, Gerrit Sinnigen und Alfred Traue nahmen die zehn Kilometer Distanz in Angriff. Die Strecken führten durch Wald und Flur sowie durch das Erholungsgebiet Mühlheimer Steinbrüche. Sie waren aufgrund des welligen Geländes leicht anspruchsvoll, aber sehr gut zu laufen. Vereinsschnellster über die zehn Kilometer war Gerrit Sinnigen mit 43:42 Minuten. In seiner Altersklasse bedeutete dies Platz fünf von 32 Teilnehmern. Sören Hommel folgte in 47:47 Minuten und Alfred Traue in 49:09 Nettominuten. Er erreichte in der Altersklasse M65 Platz vier von zwölf. Dirk Buchholz überschritt nach 21 Kilometern die Ziellinie in 1:39:54 Stunden. Dabei belegte er in der Altersklasse M55 Platz neun von 28. Roberto Sborzacchi stellte mit 1:57:14 Stunden eine neue persönliche Bestzeit auf. Elke Conert kam mit 1:58:11 Stunden ganz nah an ihre Halbmarathon-Bestzeit. Die angegebenen Zeiten verstehen sich als Bruttozeiten. Es ist hervorzuheben, dass kein Teilnehmer beim Zehner mehr als 50 Minuten und beim Halbmarathon mehr als zwei Stunden benötigte. Eine geschlossen gute Mannschaftsleistung. Kreisliga A Frankfurt Südost: Fechenheimer siegen Aufatmen beim FC Juz Fechenheim (anc) Die Fans des FC Juz Fechenheim können aufatmen. Denn am fünften Spieltag der Fußball-Kreisliga A Frankfurt/Südost gelang den Juzern der erste Sieg der noch jungen Spielzeit. Mit 2:1 (2:0) siegte man bei der Zweiten des SC Weißblau. Dabei zeigten die Fechenheimer vor allem in Durchgang eins eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den Vorwochen und ebneten somit den Weg für den ersten Dreier der Saison. Für das Team von Coach Jork Lizala bedeutete der Erfolg gegen den ebenfalls im Tabellenkeller beheimateten SC den Sprung auf Rang 14, mit nur noch einem Punkt Rückstand auf die aktuell sicheren Plätze. Dennoch bleibt für Lizala noch eine Menge Arbeit im Defensivbereich offen, da man auch im Duell an der Niederräder Holzhecke nicht ohne Gegentor auskam. Nach vier Minuten traf Murat Bulut für Juz. Dieser Treffer war der Auftakt für eine souverän geführte erste Halbzeit, die durch den Treffer von Isfahani Reza Sharif zum 2:0 gekrönt wurde. Im zweiten Spielabschnitt verflachte das Spiel des FC Juz jedoch deutlich, sodass die Platzherren ihrerseits zu Torchancen kamen, die sie aber erst in der Endphase der Partie mit ein wenig Schützenhilfe ihres Gegners entscheidend nutzen konnten. Til Ulmer verkürzte mit einem abgefälschten Schuss aus 20 Metern ins lange Eck (71.). Zwar haderte der Spielertrainer der Weißblauen Norman Köhler mit der Chancenverwertung seines Teams, aufgrund der starken ersten Hälfte der Gäste ging der erste Erfolg der Juzer in dieser Spielzeit jedoch in Ordnung. Auf diesem Erfolgserlebnis wollen Lizala und seine Schützlinge nun natürlich aufbauen. Die nächste Gelegenheit für weitere Punkte haben die Fechenheimer am kommenden Sonntag, wenn die SG Riederwald an der Birsteiner Straße aufschlägt. Unter der Woche musste man sich dann noch mit dem Ligakontrahenten FC Kosova im Kreispokal messen. Das Spiel fand am gestrigen Abend (19 Uhr) statt -das Ergebnis stand zum Redaktionsschluss noch nicht fest. FC Juz Fechenheim: Untiedt -Kara, Attardi, Reza Sharif, - Kizli, Boutras, Bulut, G. di Liberto -Genova, Mahmood Tore: 0:1 Bulut (4.), 0:2 Reza Sharif (42.), 1:2 Ulmer (70.) Jugend der 03er beweist Kampfgeist Starke C-Junioren Fechenheim (anc) Die Jugend der Spvgg. Fechenheim 03 bewies wieder Kampfgeist. C-Junioren: SV Blau- Gelb -Spvgg. 03 Fechenheim 2:8 Die C-Jugend aus Fechenheim war zu Gast beim SV Blau-Gelb. Blau-Gelb machte Druck und ging 1:0 in Führung. In der 13. Minute konnten die Gäste dann ausgleichen, doch schon in der 22. Minute folgte das 2:1 für Blau- Gelb. Nach der Pause drehte Fechenheim dann auf: Die Treffer zugunsten der 03er folgten im Minutentakt. Fechenheim kam durch Kampfgeist und Zusammenhalt zu einem verdienten 2:8-Erfolg. Die weiteren Ergebnisse lauten: E2: TSG 51 -Spvgg. 03 Fechenheim 6:1 E1: FV 09 Eschersheim - Spvgg. 03 Fechenheim 1:5 F-Jugend: TuS Nieder- Eschbach -Spvgg. 03 Fechenheim 7:0 D-Jugend: Eintracht Frankfurt -Spvgg. 03 Fechenheim 3:0 Kreisoberliga Frankfurt: Enkheim holt bei TSG 51 den dritten Saisonsieg Die Germania kommt ins Rollen Bergen-Enkheim (anc) Der fünfte Spieltag der Kreisoberliga Frankfurt führte die Enkheimer Germania in den Norden Frankfurts. Auf der Sportanlage in Eschersheim trafen die Germanen auf die TSG 51 Frankfurt, die man nach toller Aufholjagd letztlich mit 4:2 (1:1) schlagen konnte. Die Gastgeber waren durchwachsen in die Saison gestartet und rangierten mit fünf Zählern aus den ersten vier Partien auf Rang neun der Tabelle. Die erste Mannschaft des FC konnte die Partie für sich entscheiden und belegte damit vor der Partie Platz sechs. Trainer Phillipp Halbow konnte sich nicht nur auf zahlreiche Rückkehrer auf dem Platz freuen, sondern auch Trainerkollege Tomic komplettierte das Trainerduo an der Seitenlinie nach längerem Urlaubsaufenthalt. Schmidt, Krebs, Cestonaro und Ahmed fanden den direkten Weg in die Startformation, während das Trainerduo mit Gramowski, Binz und Arhimou noch starke Kräfte in der Hinterhand behielt. In der Anfangsphase der Partie agierten die in schwarz-weiß gekleideten Kicker druckvoll und Krebs hatte bereits in der vierten Minute die Möglichkeit, die Mannschaft in Führung zu bringen. Wenig später setzte Johannes Schmidt einen Freistoß an die Latte, den anschließenden Kopfball konnte der agile Krebs nicht mehr entscheidend Richtung Tor befördern. Trotz druckvollem Beginn der Enkheimer waren es die Gastgeber, die durch eine Standardsituation und eine Unachtsamkeit in der Enkheimer Defensive durch Flüs (14.) in Führung gingen. Die Mannschaft von Halbow und Tomic ließ sich aber durch diesen Rückschlag nicht weiter beirren und agierte weiter druckvoll. Marc Rus (35.) belohnte dann endlich die Bemühungen der Gäste und glich nach Hereinga- be von Ahmed zum 1:1 per Hinterkopf aus. Im Anschluss drängten die Germanen weiter auf den Führungstreffer, doch Ahmed verfehlte aus drei Metern das leere Tor und so ging man mit einem Remis in die Kabinen. Die Ansprache von Tomic und Halbow trug dann in der zweiten Halbzeit Früchte und der starke Ahmed brachte nach Hereingabe von Krebs seine Mannschaft in Führung (54.). Kurz darauf schraubte Cestonaro mit einem schönen Kopfball nach einem Schmidt-Freistoß die Führung nach oben (60.). Aufgrund einiger Nachlässigkeiten musste man wenig später den Anschlusstreffer hinnehmen. Hubbuch brachte die Gastgeber in der 70. Minute per Kopf noch mal auf 2:3 heran. Die Germanen bemühten sich, die Partie wieder unter ihre Kontrolle zu bringen, dennoch musste man noch einige brenzlige Situationen entschärfen, ehe der eingewechselte Gramowski die Partie nach schönem Zuspiel von De Freitas entschied (90.). Durch den Sieg springt die Germania auf Platz drei der Tabelle. Innenverteidiger Marc Fels in der Brandung Rus zeigte sich zufrieden mit dem Start in die neue Saison, fügte aber an: Ich sehe trotzdem noch Luft nach oben. Die Mannschaft hat noch größeres Potenzial. Dabei blickt er bereits auf den kommenden Freitag: Ich bin zuversichtlich, dass wir die Mini-Siegesserie fortsetzen können. Vor heimischer Kulisse an einem Freitagabend, da muss man einfach drei Punkte einfahren. FC Germania Enkheim: Schneider - Jung, Mutaf, Rus, Kitanoski - Cestonaro, Rühl (59. Binz), Schmidt, Krebs (73. Arhimou), Ahmed - de Freitas (62. Gramowski) Tore: 1:0 Flüs (14.), 1:1 Rus (35.), 1:2 Ahmed (54.), 1:3 Cestonaro (60.), 2:3 Hubbuch (70.), 2:4 Gramowski (90.) Schnell vorankommen mit Sicherheit! VR-Kombi-Bausparen verbindet Sicherheit mit Chance. Ihr VVB-Berater zeigt Ihnen die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Kombination. ID ÜBER JAHRE Beratungsqualität VR-Kombi- Bausparen VVB Vereinigte Volksbank Maingau eg

10 10 Nr. 36, Donnerstag, 7. September 2017 Tennis-Club holt Fest nach Fechenheim (red) Der Tennis-Club (TC) Cassella holt am Samstag, 9. September, ab 19 Uhr sein wegen schlechten Wetters ausgefallenes Sommerfest mit Live-Musik nach. Der Vorstand hofft, zahlreiche Gäste auf der wunderschönen Anlage im Fechenheimer Wald begrüßen zu können. Für die Bewirtung sorgt die Clubgaststätte, die mit einer Besonderheit aufwartet: Jede Besucherin des Fests, die ein Hauptgericht bestellt, kann sich kostenlos mit einem Henna-Tattoo die Hand verzieren lassen. Der Eintritt zum Sommerfest ist frei. Täglicher Sport bei der TSG Fechenheim (red) Die Turn- und Sportgemeinschaft (TSG) Fechenheim hält unter dem Motto Sport in Ihrer Nähe täglich folgende Angebote bereit: spannenden Ballsport, interessante Radtouristik, asiatische Sportarten, professionellen Rehasport, diverse Trendsportarten, fachkundigen Gesundheitssport, Gymnastik für jedes Alter, Aerobic, Turnen und Kinderturnen, Tanzsport in verschiedenen Klassen, Lauf- und Walkingtreff, unterschiedliche Leichtathletik-Disziplinen und abwechslungsreichen Modern Dance. Weitere Informationen erteilen die Verantwortlichen bei der TSG Fechenheim, Pfortenstraße 55, unter , per an und im Internet unter Germania II unterliegt Bergen-Enkheim (anc) Die zweite Mannschaft der Germania aus Enkheim war beim FC Union Niederrad zu Gast. Die Germanen unterlagen auf dem staubigen Ascheplatz mit 3:1. Dabei legte die Germania gleich los. Schon in der dritten Spielminute überraschte Dücker den Niederräder Schlussmann mit einem gewaltigen Heber. Doch schon wenig später war Röckinghausen nach einem langen Ball auf und davon und ließ Beyer im Tor der Germania keine Abwehrchance (10.). In der 30. Minute bewerkstelligte Oechsler mit einem abgefälschten Schuss die Führung für die Gastgeber. Direkt nach der Pause machte Röckinghausen mit einem sehenswerten Schlenzer den Sack zu (47.). Enkheim mühte sich zwar, aber wirklich in Gefahr geriet der Sieg der Gastgeber nicht mehr. Niederrad bleibt somit souveräner Tabellenführer, während es die Germania mit vier Punkten nun auf Rang 13 rangiert. Die Damen 30 des Tennis-Clubs Cassella (TCC) haben allen Grund zur Freude: Ihnen gelang der Aufstieg in die Bezirksoberliga ohne Niederlage. Auf dem Bild strahlen Sabrina Schneider, Laura Butschka, Dr. Cornelia Schlundt, Jeanette Durand, Ana Foernges und Anke Schmidt (von links) um die Wette. Foto: p Kreisoberliga Frankfurt: 3:1-Heimsieg für die 03er gegen Kalbachs Zweite Fechenheim marschiert weiter vorne weg Fechenheim (anc) Die Sportvereinigung 03 Fechenheim bleibt Spitzenreiter der Kreisoberliga Frankfurt. Den Grundstein dafür legte der überzeugende 3:1 (0:0)-Heimsieg vor rund 80 begeisterten Anhängern gegen die zweite Mannschaft des Gruppenligisten FC Kalbach. Für Fechenheims Sportdirektor Asghar Ali-Jaali bleibt der Platz an der Sonne nach einem bis dato nahezu makellosen Saisonstart (13 Punkte aus fünf Partien) aber auch nach dem fünften Spieltag weiter eine Momentaufnahme. Da sind wir realistisch genug. In der torlosen Hälfte sei sein Team dominant aufgetreten und wir haben nur wenige Chancen zugelassen. Das einzige Manko war die Chancenverwertung, berichtete Ali-Jaali und ergänzte: Von Kalbach war nichts zu sehen, außer langen Bällen auf Höll, der bei unseren Innenverteidigern total abgemeldet war. Zudem fiel Höll durch unfaire Aktionen auf, sodass Nick Löchner ausgewechselt werden musste, beschwerte sich der Sportdirektor. Die Sportvereinigung kam schwungvoll aus der Kabi- TV Bergen-Enkheim spielt den Hopman-Cup aus Die Tennisabteilung läutet das Ende der Saison ein Zum Finale der Tennissaison 2017 geht es noch einmal heiß her auf der Tennisanlage des TV Bergen- Enkheim. Am 22. und 23. September finden die offenen Clubmeisterschaften statt, die in diesem Jahr als Hopman-Cup ausgetragen werden. Dabei spielen Mixed-Paarungen jeweils ein Einzel und Doppel (detaillierte Warf sich für den nächsten Heimsieg wie seine Mannschaftskollegen voll rein: Fechenheims Neuner Ouassim Ouass. Foto: M. Gros ne und erzielte durch Armin Hadzic die Führung nach einem Diatanzschuss. Daniel Lotz stellte per Foulelfmeter auf 2:0 und nach dem 3:0 durch Tolga Tuygar war die Partie entschieden. Wir haben dann einen Gang zurückgeschaltet und unser Torhüter Dennis Reuswig hat sensationell gehalten, so Ali-Jaali. So trafen die Nordfrankfurter noch durch den Japaner Hyuga Fujii zum 3:1-Endstand. Gästetrainer Karol Drynda hatte kein unfaires Verhalten seines Kapitäns gesehen: Das war ein norma- Spielregeln sind auf der Anlage und auf der Website zu finden). Wer Lust hat und gerne daran teilnehmen möchte, kann sich per bis zum 16. September an die Adresse tennis@tv-be.de anmelden oder direkt in die Liste auf der Anlage eintragen. Wer keinen Mixed-Partner hat kein Problem: Es können sich auch Einzelpersonen mit ihren ler Zweikampf. Höll wollte den Ball erobern und grätscht rein, zieht aber dann den Fuß weg. Das war keine Absicht. Zum Spiel meinte der Coach: Das war in der ersten Hälfte ein ausgeglichenes Spiel. Nach 90 Minuten geht der Sieg für die Gastgeber in Ordnung. Die von Ali-Jaali erwähnte Dominanz des Gastgebers stellte Drynda jedoch unmissverständlich in Frage. Ob die Momentaufnahme, wie sie Fechenheims Sportdirektor betitelt, auch weiterhin anhalten wird, zeigt Kontaktdaten in die Liste auf der Anlage eintragen, sodass sich auf diese Weise Mixed-Paarungen finden können. Nach der Vorrunde am Freitag, 22. September, finden dann am Samstag, 23. September, um 15 Uhr die Endspiele statt. Die Siegerehrung des Hopman-Cups bildet gleichzeitig den Auftakt zur Abschlussfeier, die mit einem sich am kommenden Sonntagnachmittag, 15 Uhr. Dann werden die 03er vom aktuellen Tabellenvierten SV Griesheim Tarik empfangen, der nur drei Punkte hinter dem Team von Trainer Cem Caput lauert. SpVgg. 03 Fechenheim: Reuswig - Jusofie, Löchner (63. Kraft), Knezevic, Lotz (81. Reschke) - Seidani, Ouass, Yikilmaz (46. Hadzic), Mamay - Remhof, Tuygar Tore: 1:0 Hadzic (50.), 2:0 Lotz (64./FE), 3:0 Tuygar (72.), 3:1 Fujii (74.) deftigen Spanferkel-Essen gekrönt wird. Die Tennisabteilung des TV Bergen-Enkheim lädt alle Mitglieder und Freunde der Abteilung ein, die Saison 2017 fröhlich auf der Tennisanlage am Landgraben ausklingen zu lassen und freut sich über zahlreiche Anmeldungen bis 16. September unter oder an tennis@tv-be.de. Reitturnier auf dem Charlottenhof Reitnachwuchs als Publikumsmagnet Begeisterte Zuschauer, perfektes Reitwetter und spannende Prüfungen: Das jährliche Dressur- und Springturnier auf dem Charlottenhof in Bergen- Enkheim war ein voller Erfolg. Mehr als 260 Reiter gingen bei der Veranstaltung am letzten Augustwochenende an den Start. Ausgeschrieben waren insgesamt 23 Prüfungen, darunter Dressurprüfungen bis zur mittelschweren Klasse M und Springprüfungen bis zur leichten Klasse L. Organisiert wurde das Turnier vom 1. Reit- und Fahrverein Oberpforte Bergen- Enkheim. Um für die Teilnehmer und ihre Pferde perfekte Bedingungen zu schaffen, haben wir in den Wochen vor dem Turnier die Reitböden auf unseren beiden Reitplätzen und in der Halle erneuert, berichtet Eva Hoffkamp, erste Vorsitzende des Reitvereins. Der Einsatz aller Vereinsmitglieder rund um die Plätze und in der Bewirtungshalle sorgte für einen reibungslosen Turnierablauf und zufriedene Zuschauer. Besonders die Jugendprüfungen für den Reitnachwuchs am Turniersonntag erwiesen sich als Publikumsmagnet. Für den Reitverein, der im vergangenen Jahr sein 40- jähriges Bestehen feierte, ist das Reitturnier am letzten Augustwochenende mittlerweile eine feste Tradition. Wir sind froh, dass wir es in diesem Jahr wieder erfolgreich ausrichten konnten, sagt Hoffkamp. Im vergangenen Jahr hatte der der Verein das Turnier wegen einer in der Gegend grassierenden Herpes-Infektion kurzfristig absagen müssen. Bergens Junioren sammeln Erfolge Torfluten und Jubel Bergen-Enkheim (anc) Die Junioren des FSV Bergen zeigten starke Leistungen. F1: SC Riedberg FSV Bergen 2:3 Die Berger Jungs mussten zum erwartet schweren Spiel nach Riedberg reisen. Ersatzgeschwächt, aber total motiviert ging es in die Partie, die aus Berger Sicht gut begann. Leider konnte die Überlegenheit nicht in Tore umgemünzt werden. Demzufolge führten die Gastgeber zunächst mit 1:0. Die Berger Jungs ließen sich dadurch nicht beeindrucken und spielten wie gewohnt viele Pässe in die Tiefe sowie in die Breite, sodass folgerichtig die Tore fielen und es mit einer 2:1 Führung in die Pause ging. Nach der Halbzeit erspielten sich die FSV-Junioren noch zahlreiche Möglichkeiten, vernachlässigten dabei jedoch die Defensive, aber durch einen schönen Konter wurde das 3:1 erzielt. Damit war das Spiel entschieden da konnte auch der 2:3-Anschlusstreffer der Gastgeber nichts ändern, sodass im zweiten Spiel der zweite Sieg feststand. D1: FSV Bergen SC Hessen Dreieich 2:0 Der FSV Bergen empfing die Mannschaft von Hessen Dreieich. Durch drei krankheits- und verletzungsbedingte Ausfälle trat der FSV ersatzgeschwächt und nur mit einem Ergänzungsspieler an. Dreieich hatte zunächst mehr Spielanteile und auch gute Torchancen, die allerdings vereitelt werden konnten. Aber Bergen kam immer schnell und gewandt vor das Dreieicher Tor. So auch in der 19. Minute, als Bergens linker Außenstürmer einen schnell durch die Mitte vorgetragenen Angriff durch einen gefühlvollen Heber über den Torwart abschließen konnte. Pausenstand 1:0 für Bergen. Nach der Pause erhöhte dann Dreieich den Druck auf das Berger Tor. Es entwickelte sich ein rassiger Abwehrkampf, den Bergen aber mit aufopferungsvollem Einsatz, Glück und Geschick bestehen konnte. Und immer wieder konnten gefährliche Entlastungsangriffe gestartet werden. In der 57. Minute saß dann der Konter zum 2:0, nachdem sich der Berger Mittelstürmer schön durchsetzte und gekonnt einschieben konnte. D-Juniorinnen: MFFC Wiesbaden FSV Bergen 7:0 Im zweiten Saisonspiel der D-Juniorinnen konnten noch keine Punkte eingefahren werden, jedoch sah man im Vergleich zum ersten Spiel einige Fortschritte im Spielaufbau. Die ersten drei Tore der Gastgeber fielen in den ersten sieben Minuten. Danach stellte FSV-Trainerin Alenka Lang die Abwehr um. Dies führte dazu, dass der Gastgeber nicht mehr so leicht zu Torchancen kam. In der letzten Minute der ersten Halbzeit fiel dann das 4:0 für Wiesbaden. In der zweiten Halbzeit versuchten die Mädels des FSV Bergen, sich einige Torchanchen zu erspielen, dies wurde jedoch von den körperlich überlegenen Wiesbadener Mädels verhindert. Es fielen drei weitere Treffer für den Gastgeber. Endstand 7:0. Weitere Ergebnisse: C-Juniorinnen: MSG Haitz/Gelnhausen FSV Bergen 13:0 E3: Blau-Gelb Frankfurt FSV Bergen 0:8 E1: FSV Bergen SV Blau-Gelb 2:0

11 Nr. 36, Donnerstag, 7. September 2017 Familien-Anzeigen StadtPost 11 Der Tod kann uns einen lieben Menschen nehmen, aber nicht die Liebe und die Erinnerung an ihn. Erwin Josef Schanz * In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied: Maria Schanz Claudia Mathes und Joachim Waldner Anna-Lena und Sascha alle Freunde und Bekannte Die Beisetzung findet aus privaten Gründen zu einem späteren Zeitpunkt statt. Kondolenzadresse: Claudia Mathes Saalgasse 7, Hungen Wir trauern um unsere liebe, treu sorgende Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Annemarie Höde geb. Rogge * 8. September August 2017 In stiller Trauer: Rainer Höde mit Familie Frank Höde mit Familie und Inge Höde mit Familie Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 15. September 2017, um Uhr auf dem Fechenheimer Friedhof statt. Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis statt. Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben hat seine Stunde. Wir nehmen Abschied von meinem Mann und unserem Vater MANFRED JOACHIM FLORIAN *1.August August 2017 Auch schwerstes Leid hat er klaglos getragen, immer bedacht darauf,selbst Freude zu verbreiten. Er fehlt uns sehr. Gekämpft -gehofft -und doch verloren. Nach langer, schwerer Krankheit nehmen wir Abschied von Wolfgang Kahl * Pia Kranz Björn, Julia, Sophie und Jonathan Kranz Hanny Kahl sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier findet am Mittwoch, dem 20. September 2017, um Uhr auf dem Enkheimer Friedhof, Neuer Weg 56, statt. Auf eigenen Wunsch wird Wolfgang in Israel beigesetzt. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. Nach schwerer, mit Geduld ertragener Krankheit nehmen wir Abschied von unserem lieben Bruder, Onkel und Großonkel Franz Seibel *2.September September 2017 Klaus Seibel Monika Löblein geb. Seibel Maria Feustel geb. Seibel Willi Seibel sowie Sandra Verena, Sonja und Holger mit Familien Ganz besonderen Dank gilt dem ev. Hospitz Frankfurt für die fürsorgliche Betreuung. Die Urnenbeisetzung findet auf Wunsch des Verstorbenen im engsten Familienkreis statt. Kondolenzadresse: Klaus Seibel, Leuchte 17, Frankfurt Meine geliebte Frau, unsere fürsorgliche, liebe Mutter und Großmutter Marianne Schumacher geb. Büttner geboren am 1. September 1931 ist am 1. September 2017 nach langer und tapfer ertragener Krankheit verstorben. Eine wunderbare Frau, die uns treu das gemeinsame Leben begleitet hat, ist, unvergessen, nicht mehr unter uns. Ulrich Schumacher Martina Eitel geb. Schumacher Stefan Schumacher Matthias Schumacher die Enkel Alexander und Markus Sebastian und Sabrina Frankfurt-Bergen Enkheim, Hinter den Obergärten 28 Die Trauerfeier findet am 20. September 2017, um Uhr in der St.-Nikolaus- Kirche mit anschließender Urnenbeisetzung auf dem Friedhof in Bergen statt. Mittwoch, 20. September, Uhr Frankfurt/Nordweststadt, Saalbau Titus Forum, Walter Möller Platz -Kleiner Saal Mittwoch, 4. Oktober, Uhr Frankfurt/Mitte, Julius-Leber-Schule, Seilerstraße 32 Donnerstag, 5. Oktober, Uhr Frankfurt/Sachsenhausen, Schillerschule, Morgensternstraße 3 Dienstag, 10. Oktober, Uhr Frankfurt/Bockenheim, Seniorenstift Bockenheim, Friesengasse 7 Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termine und Infos 0800 / oder ZÄUNE BALKONGELÄNDER TORE TORANTRIEBE Aluminium -Alle Farben -Rostfrei HAKU ein Lebe b en la ng AluminiumZäune und mehr Seligenstädter Str Obertshausen info@haku-gmbh.de BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG Wir gestalten das Innenleben Ihrer Wohnung nach Ihrem Geschmack Schreiner-Meisterbetrieb Schenk Ihr Partner in Sachen Innenausbau 61138Niederdorfeldenbei Frankfurt Saalburgstraße 5 Tel Fax In tiefer Trauer: URSULA PFEIFFER VINCENT FLORIAN PAUL BENEDICT FLORIAN Frankfurt am Main Am Eiswerk 10 Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 8. September 2017, um Uhr auf dem Friedhof Enkheim, Neuer Weg,statt. Iske und Schmidt GmbH Erinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten. Alles geregelt? Ein gutes Gefühl! Lassen Sie sich unverbindlich beraten, wie man bereits zu Lebzeiten die eigene Bestattung regeln und auch finanziell absichern kann. Gerne kommen wir auch zu Ihnen nach Hause Alt Fechenheim 81 und Hospitalstraße 3 Pietät Walter Schmidt GmbH Seit über 45 Jahren das Bestattungshaus Ihres Vertrauens trauer.op-online.de y y Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauensache! Spezialisiert auf den Ankauf von Gold Brillantschmuck, Schmuck, Uhren, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold Uhren Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren Silber Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld & 06104/ Goldhaus Obertshausen Gold Juwelen Uhren Schmuck Münzen Antiquitäten Heusenstammer Straße 3, Obertshausen, Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Uhr Sa Uhr Antiquitäten Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe P im Hof y y

12 12 StadtPost Nr. 36, Donnerstag, 7. September 2017 SUCHE SATTELZUGFAHRER IN FESTANSTELLUNG STELLENANGEBOTE 25 Lagermitarbeiter (m/w) Lebensmi elindustrie unbefristeter Vertrag Op on auf Übernahme Kommen. Sehen. Anfangen! Im Hause der Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. ohg Wächtersbacher Str. 101 D Frankurt Tel.: Stadt Neu-Isenburg DER MAGISTRAT Die Stadt Neu-Isenburg sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Stadt- und Regionalplaner/in für unseren Bau- und Planungsbereich. Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 13 TVöD. Die vollständige Stellenausschreibung mit einer Tätigkeitsbeschreibung und dem Anforderungsprofil finden Sie unter Stadt Neu-Isenburg DER MAGISTRAT Die Stadt Neu-Isenburg sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Diplom-Sozialpädagogen/-in in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden zur Fortschreibung unseres Integrationskonzeptes.. REAS-HUMANA, Ambulanter Pflegedienst, Dreieich, sucht: Examinierte/r Altenpfleger/-in. Tel / , info@reas.humana.de Putzhilfe, Deutsch sprechend, für 4 Std./wöchentlich f. 1 Fam.-Haus in Dreieich gesucht, mgl. Freitag oder Dienstag, Tel Atrakt., schlk. Mädels J. gesucht, für Dessous, Akt und Erotik Aufnahmen, gutes Honorar, keine Veröffentlichung., Tel ; Männeranrufe und SMS zwecklos. Bürokraft gesucht ab sofort in Teilzeit, Nachmittags für alle anfallenden Bürotätigkeiten nach Dreieich-Buchschlag Bew. an: info@arno-immo.de Wir suchen für unseren Kunden im Raum Offenbach/Frankfurt ab sofort: Staplerfahrer mit Schein (m/w) Hallmann GmbH Stiftstraße Frankfurt 069 / Foodtruck-Imbissunternehmen sucht Imbissexperten Modernes Imbissgeschäft sucht motivierte Kämpfer, die Grillen, Fahren und Verkaufen könnten! Gute Bezahlung, ein schöner Truckimbiss und gute Produkte! Sie suchen eine Stelle? Besuchen Sie unsere aktuelle Stellenbörse auf unserer Homepage! (alle Stelle Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 11b TVöD-SuE. n m/w) Die vollständige Stellenausschreibung mit einer Tätigkeitsbeschreibung und dem Anforderungsprofil finden Sie unter Willkommen bei alpha. Ihrem zuverlässigen Partner, in der Arbeitswelt! Stellen Sie sich vor, alpha Personal-Service 069/ Waldstr Offenbach Sie sind Teil der Mediengruppe Offenbach-Post, einem traditionsreichen und erfolgreichen Herausgeber von Tageszeitungen, Anzeigenzeitungen und digitalen Medien. Mit dem Rhein-Main EXTRATIPP sind wir Herausgeber einer der größten Wochenendzeitungen Deutschlands. Werden Sie Teil eines der führenden Medienhäuser Deutschlands. Stellen Sie sich bei uns vor! Ambulante A mbulante Hauskrankenpfflege Hauskrankenpflege Hauskranken l e Wir suchen engagierte und motivierte Rufen Sie uns an: MEDIENGESTALTER m/w DIGITAL- UND PRINTMEDIEN Ihre Aufgaben: Konzeption und Gestaltung von Image- und Produktwerbung für klassische Printmedien Bearbeiten der Layouts in enger Abstimmung mit den internen Abteilungen und externen Dienstleister Überprüfung, Korrektur und Komplettierung der Werbemaßnahmen Aufbereitung von Feindaten, Qualitätssicherung und technische Endkontrolle Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Mediengestalter/in oder vergleichbare Ausbildung gutes technisches Verständnis sehr gutes grafisches und typografisches Gespür Bereitschaft zur Schichtarbeit Sie möchten Teil eines Medienunternehmens werden, das auf eine über 70-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken kann? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. E. Schikows Schikowski Hergenröd Hergenröderstr. g derstr Offenbach 069/ oder senden Sie uns Ihre aussagefä f h. Unterlagen Wir suchen ab sofort Mitarbeiter/in für Industriereinigung Raum Offenbach; Minijob auf 450,- Basis (Einsatz regelmäßig Samstags); G.I.S AG, Karlstein; Herr Taner Türkoglu; Handy Nr Mobile Hauskrankenpflege Wörner GmbH sucht m/w: examiniertes Pflegepersonal sowie Arzthelferin mit guten Deutschkenntnissen. Telefon / Deutschsprachige, ausgebildete Altenpflegerin/Krankenschwester gesucht für Privathaushalt in Hanau in VZ und/oder TZ. Tel.: 0160/ Bewerbungen bitte ausschließlich per s.maxeiner@t-online.de Persönliche Assistenz. Für mich (Rollstuhlfahrerin, 52, in Langen) su. ich Menschen f. Haushalt, Pflege u. Assistenz. Sie sind engagiert, körperlich fit u. können Auto fahren. Ich su. f. Vollzeit u. Teilzeit (als Urlaubsvertretg.), SV-pflichtig bei attrakt. Lohn. Bewerben Sie sich bitte unter arelo@gmx.de. Reinigungskräfte m/w in Vollzeit (24 Std. Schichtbetrieb) für ein Objekt in Frankfurt am Main, Jean-Gardner-Batten-Str. gesucht. AZ: Mo.-So. Arbeitszeiten n.v. / Stundenlohn 10,00 Bitte bewerben Sie sich ausschl. telef. unter: Nils Bogdol GmbH, kostenlose Hotline: Mo.- Fr Uhr unter Du bist redegewandt und kommunikationsstark! Dann suchen wir Dich! Wir sind ein führendes Unternehmen der Schulfotografie. Dein Job: Die jährlichen Fototermine am Telefon absprechen. Schnelle unkomplizierte Einarbeitung. Vollzeit, Teilzeit, freiberuflich, Arbeitszeit ab 7:30 Uhr. Kontakte: - Fon 0800/ auch via WhatsApp mit Angabe Name, Alter und Wohnort. Mail: bewerbung@education-systems.de Dringend gesucht Teilzeit-Betreuerin, NR, aus gesundheitlichen Gründen nur Rodgau o. nahe Umgebung. Bitte nur nichtrauchende, ehrliche, zuverlässige, gepflegte u. liebenswerte Dame, bis 60 J. nur fließend deutsch sprechende Dame, mgl. alleinstehend, auf Lebenszeit erwünscht. Erwünscht: PKW wg. Beweglichkeit und Flexibilität, Benzinkosten etc. werden übernommen, gute Bezahlung nach Vereinbarung, wg. Allergie bitte keine Haustiere. Ich bin ein jugendlicher 80jähriger, völlig alleinstehend, 1,75 m groß, 80 kg. Bitte nur seriöse, ausführl. Zuschr., bitte m. Foto u. Telefon-Nr. (kein Handy). Ich freue mich auf Ihre Zuschr., Chiffre Z Sie suchen eine neue Herausforderung, wir suchen Sie als stellvertr. Pflegedienstleitung Sie bieten: Fachkompetenz/Fleiß/Teamfähigkeit Erwarten dürfen Sie: - Aussicht auf eigene Filiale - gutes Gehalt - Bonuszahlung am Jahresende - betriebl. Fahrzeug Stadt Neu-Isenburg DER MAGISTRAT Wir suchen für unsere städtischen Kindereinrichtungen sowie für unsere freien Träger zum nächstmöglichen Zeitpunkt staatlich anerkannte Erzieher/-innen sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit, unbefristet und/oder befristet. Die Vergütung richtet sich nach dem TVöD, Entgeltgruppe SuE 8b mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Die vollständige Stellenausschreibung, mit einer Tätigkeitsbeschreibung und dem Anforderungsprofil finden Sie unter Bewerbungen per werden nur angenommen, wenn die Bewerbung in einem PDF-Dokument zusammengeführt ist. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet. Bitte keine Originalzeugnisse beilegen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens an: MEDIENGRUPPE OFFENBACH-POST Waldstraße Offenbach bewerbungen@op-online.de Magistrat der Stadt Neu-Isenburg Fachbereich Personalwesen Hugenottenallee 53, Neu-Isenburg Mail: personal@stadt-neu-isenburg.de Viele gute Bewerber so nah auf dem Online-Jobportal Ihrer Region: rheinmain-stellenangebote.de Wir suchen ab sofort Teamleiter/in für Industriereinigung Raum Offenbach; Minijob (Einsatz regelmäßig Samstags); G.I.S AG, Karlstein; Herr Taner Türkoglu; Handy Nr Reinigungskräfte m/w für den Personalverleih in Vollzeit für ein Objekt in Frankfurt am Main, Jean-Gardner-Batten-Str. gesucht. AZ: Mo.-So. Arbeitszeiten n.v./früh- und Spätschicht/Deutschkenntnisse dringend erforderlich/ Stundenlohn 9,23 Bitte bewerben Sie sich ausschl. telef. unter: Nils Bogdol GmbH, Kostenl. Hotline: Mo.-Fr. 9 bis 15 Uhr unter Fahrer/innen und Verkäufer/innen für mobilen Direktvertrieb von Feinkost, in Voll- oder Teilzeit sowie auf Basis. Auch Rentner sind willkommen - Abholung von zu Hause möglich / Restaurantleiter & Bürokraft für historischen Gasthof in Neu-Isenburg gesucht! Wir suchen ab sofort einen Restaurantleiter m/w (Voll- o. Teilzeit) & eine Bürokraft (Minijob o. Teilzeit). Alle weiteren Angaben telefonisch Mo.-Fr. v. 10 bis 17 Uhr: 0160/ PUTZFEE GESUCHT!! KOSMETIKINSTITUT IN OF-BIEBER SUCHT PER SOFORT 1X WÖCHENTLICH (3-4Std) EINE ZUVERLÄSSIGE, EHRLICHE, DEUTSCHSPRACHIGE UND MOTIVIERTE PUTZFRAU! Wir suchen zu sofort Sanitär- und Heizungsmonteure (m/w), selbständig, Teilzeit oder Festanstellung für Baderneuerung im Großraum FFM Hallmann GmbH Stiftstraße Frankfurt 069 / PFLEGESTERN,ambulanter Pflegedienst in Niederrad sucht eine Pflegefachkraft. Grundgehalt bei einer 40 Stunden Woche ist Euro Brutto. Telefon : 069/ Wir suchen für ein Hotel in der Frankfurter Innenstadt Mitarbeiter für die Zimmerreinigung m/w H & H GmbH, Herr Rahimi Tel: Herr Osmani Tel: Wir suchen ab sofort mehrere: Staplerfahrer m/w in Offenbach und Erlensee mit Staplerschein, Schichtund Überstundenbereitschaft, Erfahrung im Kommissionieren. Lagerarbeiter m/w in Offenbach und Umgebung mit gutem Zahlenverständnis, Schicht- und Überstundenbereitschaft sowie PC-Kenntnissen. Mitarbeiter m/w in der Lebensmittelindustrie in Mühlheim und Dreieich zum Verpacken und Versandvorbereitung, Schicht- und Überstundenbereitschaft, gültige Belehrung nach 43 Infektionsschutzgesetz (kann nachgeholt werden). Bäckereiverkäufer m/w in Mühlheim und Hanau mit guten Deutschkenntnissen, Verkauf, Kasse, Präsentation der Theke, Schicht- und Wochenendbereitschaft, gültige Belehrung nach 43 Infektionsschutzgesetz. Chemikanten m/w für die Produktion in Offenbach mit guten Deutschkenntnissen und entsprechender Ausbildung zum Anfahren, Steuern und Überwachen der Anlagen, Abfüllen der Produkte, Schichtund Überstundenbereitschaft. B&B Personalservice GmbH, Herr Thomas Karsten Kaiserstr Offenbach Tel. 0 69/ t.karsten@bb-personalservice.de Ich suche Arbeit als Reinigungskraft in Offenbach und Kreis Offenbach. Kontaktieren Sie mich bitte unter folgender Tel.-Nr Gärtner sucht privat Arbeit, setze Zäune, allg. Gartenarbeit o. Hausmeistertätigkeiten, Kreis OF., Tel Kommissionierer in Vollzeit für ein Objekt in Frankfurt am Main, Jean-Gardner-Batten-Str. gesucht. AZ: Mo-So (Arbeitszeiten n.vereinbarung) Früh- u. Spätschicht/Stundenlohn 8,84. Bitte bewerben Sie sich ausschl. telef. unter: Nils Bogdol GmbH, kostenlose Hotline: Mo.- Fr Uhr unter Diplom-Psychologin mit 5 jähr. psychotherap. Zusatzausbildung sucht stundenweise o. halbtags Tätigkeit, Tel Zuverl. und deutsch-sprachige Frau sucht 24Std. Betreuungsstelle, Haushaltshilfe bei Senioren. Tel Wir suchen Mitarbeiter (m/w) für leichte Lagertätigkeiten im Textilbereich in Frankfurt-Fechenheim! I.K. Hofmann GmbH 069 / NEBENBESCHÄFTIGUNG Biete Hilfe bei Gartenarbeit. Tel Wir suchen für unseren Kunden im Raum Offenbach/Frankfurt ab sofort: Kommissionierer (m/w) Deutschsprechende Kroatin (Krankenschwester) sucht Arbeit als 24 Std.-Seniorenbetreuung, Rödermark u. Umgebung. Tel , Reinigungskräfte, Spülkräfte, Müllentsorger m/w in Vollzeit (24 Std. Schichtbetrieb) für ein Objekt in Frankfurt am Main, Jean-Gardner-Batten-Str. gesucht. AZ: Mo-So / Arbeitszeiten n.v. / Stundenlohn n.v. Bitte bewerben Sie sich ausschl. telef. unter: Nils Bogdol GmbH, kostenlose Hotline: Mo.- Fr Uhr unter ZFA/ZH/ZMF gesucht Suchen bedingt durch Schwangerschaftsausfall für unsere ZFA/ZH ab sofort oder später eine Kollegin, die die Fähigkeiten zur Mitarbeit in der Prophylaxe sowie PZR besitzt; Teil- oder Vollzeit sowie PKW-Stellplatz möglich. Weitere Info: ; Bewerbg. bitte über praxis.kehr@t-online.de Brauchen Sie Geld als Nebenjob und sind weiblich? Dann sind Sie bei uns richtig! Neuer Club sucht Sie! Hausfrauen oder Anfängerinnen angenehm. Tel.: Pflegeleichter 2 Pers. Haushalt in Dreieich/Sprendlingen, su. eine zuverlässige dt.-sprachige Frau aus Dreieich zum Reinigen der Whg., es wäre schön, wenn sie freitags, am liebsten vormittags, f. ca. 4,5 Std. bei uns auf Minijob-Basis arbeiten könnten, wir freuen uns auf Ihren Anruf unter Suchen flexible, deutsch sprechende Hotelangestellte für Rezeption, Frühstücksservice und Zimmerreinigung auf 450 Euro Basis. Arbeitszeit vormittags, sowie am Wochenende. Bewerbung: hotel@christinenhof.com STELLENGESUCHE Ich übernehme Ihre komplette Gartenarbeit, z.b. Hecken schneiden, Bäume fällen, etc / Erledige Gartenarbeiten, Bäume fällen und Hecke schneiden, schnell und preiswert 0178 / Frau sucht Betreuung/Pflegstelle stundenweise. Habe Erfahrung mit älteren/kranken Menschen, auch nachmittags, abends und am Wochenende od. nach Vereinbarung in Dietzenbach/Heusenstamm/Neu-Isenburg. Tel Zuverl. und deutschspr. Frau, langjährige Erfahrung im Pflegebereich sucht eine Stelle als Seniorenbetreuung (stundenweise) in Seligenstadt und Umgebung Tel.: 0151/ Putzstelle in Jügesheim gesucht. Einmal die Woche drei Stunden. Habe langjährige Erfahrung. Tel Biete Gartenarbeiten, Hecken schneiden, Bäume fällen, Gartenpflege mit Entsorgung u. Platten verlegen, T o. T Handwerker sucht Arbeit. Schnell, Sauber, preiswert. Malen, Tapezieren, Laminat, Fließen, Elektroinst., Heizung und Sanitär, Tel. 0157/ Reinigungskraft für Privathaushalt in Neu-Isenburg für 1-2 x die Woche gesucht. Anrufe bitte Mo.-Fr Uhr. 0160/ Profi für Fliesen, Putz und Renovierungen, Spezialist für Altbausanierung. Fachgerecht und zuverlässig Tel Renovierungen aller Art, Außenputz, Innenputz, Tapezieren, Streichen, Fliesen verlegen, sauber u. zuverlässig. Tel Elektroinstallateur sucht Nebenbeschäftigung. Erledige sämtliche Elektroarbeiten rund ums Haus. Tel Suche deutschsprachige Hilfe für Putzen, Bügeln, u. Sonstiges, (mit Referenzen) 1xWo/ca. 4 Std., EFH Waldacker, Tel Zuverlässige Haushalthilfe für putzen und bügeln, 2 x 4 h wöchentlich, nach Dreieichenhein gesucht. Tel Guter Handwerker gesucht als Aushilfe o. Selbstständig o. Festanstellung Tel.: 06071/ Maler - Tapezier - Verputz - Laminat Trockenbau - Fliesen - Renovierung Schnell und Preiswert od / Suchen eine/n deutschspr. Koch m/w, Küchenhilfe und Servicekraft in Offenbach für 1-2 Abende in der Woche. Kontakt unter Tel Kurierfahrer/-in (M/W) auf 450,- Basis gesucht. für nähere Infos: Herr G. Mustafa unter der Presse-und Kurierdienst Schreibhilfe f. ca. 3 Std./Woche aus Bergen-Enkheim od. Maintal gesucht. Chiffre Z Su. Hilfe für Pflasterarbeiten (300 m² in OF, gerne auch Rentner, Tel Renovierungsarbeiten rund ums Haus (Malerarb., fliesen, Verputzen), Tel Dachdeckermeister sucht Nebenbeschäftigung, Dach und Spenglerarbeiten aller Art, Tel Leih-Oma in Dreieich gesucht Sie sind eine junggebliebene Seniorin und haben Lust, unsere bald einjährige Tochter zu betreuen? Sie haben Erfahrung in der Kinderbetreuung, sind aktiv und interessiert und haben ein Auto? Sie haben Lust auf Familienanschluss und würden sich gerne ein bisschen was dazu verdienen? Dann würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei uns melden! Wir suchen eine LeihOma, die zwei Mal die Woche unsere Tochter von der Kita abholt und den Nachmittag bei uns zuhause betreut. Tel. 0163/ Ihre Print-Online-Kombi zum Vorzugspreis (mehr als 50% Nachlass bei der Online-Anzeige) Stellenanzeige in der Tageszeitung in Ihrer Region Online-Stellenanzeige auf rheinmain-stellenangebote.de und im Mediennetzwerk unseres Kooperationspartners stellenanzeigen.de in Kooperation mit

13 Nr. 36, Donnerstag, 7. September 2017 StadtPost 13 Umbau Wanne zur Dusche in nur 8 Std. Schnell, einfach und sauber zum Festpreis. Pflegekassenförderung bis 4.000,- möglich. Schöner Wohnen GmbH, Türen wieder neu und modern in nur einem Tag! SCHÖNE SCHATTENSEITEN Wir nehmen ab Montag, 11. September 2017 Kelteräpfel an. Annahme: Montag -Freitag Uhr, Samstag Uhr. Wir garantieren eine schnelle Abwicklung. Kelterei Wilhelm Höhl Hochstadt GmbH &Co, Konrad-Höhl-Str. 2-4, Maintal Telefon: / Sie planen eine Feier? Unser historisches Fachwerkhaus empfiehlt sich. Restaurant: 70 Plätze Sissi-Stube: 40 Plätze Tiroler Stübchen: 30 Plätze Unser Top-Angebot: Alles-Inklusive-Pakete von Aperitif bis Digestif ab 50 p.p. 35 Jahre Familie Hell am Heiligenstock Friedberger Landstraße Frankfurt Telefon 069/ Fax 069/ info@altes-zollhaus-frankfurt.de Öffnungszeiten: täglich ab Uhr,Montag Ruhetag Samstag, Sonn- und Feiertage Uhr und ab Uhr Kostenlose Parkplätze direkt am Haus Naturparke Deutschland Wirempfehlen: Unserlukullisches Monats-Menü im September Ruccolasalat mit gehobeltem Parmesanund Cherrytomaten *** Hokaido Kürbis-Ingwersuppe mit Steierischem Kürbiskernöl *** Rehgulasch mitfrischenpfifferlingen, Butterspätzle und Preiselbeeren *** Pfirsisch Melba * p. P. 35 HEIMAT FÜ R NATURENTDECKER NATÜRLICH NATURPARKE! Entdecken Sie Heimat neu Besuchen Sie die Naturparke indeutschland! Pflegevermittlung Darmstadt-Dieburg-Rodgau Wirmöchten Sie dabei unterstützen, eine kompetente und zuverlässigepflegekraft zu finden. Ausführl. Informationen: und Blitz Blank!!! Fenster/Rahmen, Wintergartenreinigung gefällig oder Grundreinigung Ihrer Wohnung? Wir kommen! Gerne reinigen wir auch in IhrerWohng. Teppiche / T.böden, Polstermöbel + Matratzen, farbfrisch wie neu mit Langzeit IMPRÄGNIERUNG. 45 Jahre Fa.Ralf Hüber MEISTER SERVICE: Duschkabinen...und alles rund ums Bad Auch Maßanfertigung &Montage Auch behindertengerechte Bäder Beratung Aufmaß Angebote kostenlos Fa. Nothas, Maintal Tel / Rund ums Haus Wo. +Altbausanierg., mit Malen/ Tapez., Parkett/ Laminat, Teppbo, Sie brauchen nicht auszuräumen!! Trockenbau, Badsanierungen, auch neue Bäder, Hzg, Elektr, Innen/Außenputz, Isoliergn, Fe + Dachfe. + kompl. Dachausbau, Ralf Hüber Meister Service, Schäfergasse 12, Niederdorfelden, 06101/ Die schönsten Wandertouren Sommer/Herbst 2017 vorher Modelle: klassisch, Design, Landhaus Ohne Rausreißen, Dreck und Lärm Türen nie mehr streichen Für alle Türen und Rahmen geeignet PORTAS-Studio Assar-Gabrielsson-Str. / nahe S-Bahnhof Dietzenbach-Stbg. Telefon: HV-Bau Offenbach Garten &Landschaftsbau Pflaster &Wegebau BAUMFÄLLUNGEN!!! Gartengestaltung,Landschaftsbau, Rollrasen, Hecke schneiden etc., Klein- und Großaufträge. Jacques-Offenb.-Str. 8, OF Ramm Raumgestaltung Polstermöbel neu beziehen Badsanierung Wir renov./erneuern Ihr Bad, auch mit Badew./Dusche, WC, Waschb., Fliesen, Hzg., Elektr. + sämtliche Nebenarbeiten, auch behindertengerecht. 45 Jahre Ralf Hüber MEISTER SERVICE, Schäfergasse 12, Niederdorfelden /3131, Solidarischer Umgang miteinander: Nachhaltige Kinderund Jugendreisen Gegen Einsendung von2,20 Euro in Briefmarken erhalten Sie vonuns Informationen und Tipps für einen nachhaltigen Tourismus für Kinder und Jugendliche. Naturfreundejugend Deutschlands Haus Humboldtstein, Remagen Sprendlinger Landstr Offenbach/ Main T Die Haut prägtentscheidendunser äußeres Erscheinungsbild. Entsprechend belastend wird es empfunden, wenn Pickel und Pusteln sprießen oder die Haut schuppt, juckt und entzündet ist. Die Ursachen von Hautproblemen sind vielfältig. Auch ein Mangel an Zink kann im wahrsten Sinne unter die Haut gehen. Das lebenswichtige Spurenelement ist für die Zellteilung und damit auch für die stetige Hauterneuerung und Wundheilung unverzichtbar. Durch seine wichtigen Funktionen im Immunsystem hilft es außerdem, Entzündungen zu regulieren. Ein Mangel kann daher entzündliche Pusteln, eine schuppige, trockene Haut und Wundheilungsstörungen begünstigen. Studien zeigen, dass Menschen mit Hautproblemen häufig niedrige Zinkkonzentrationen im Blut aufweisen. 1,2 Hautprobleme? CAMABOX Cassettenmarkise mit kubischer Kastenform lese r reisen ANZEIGE Auf ausreichende Zinkversorgung achten! Foto: Colourbox Wie kann Zink-Mangel entstehen? Prinzipiell immer dann, wenn die Nahrung weniger Zink enthält als der Körper benötigt. Das kann selbst bei ausgewogener Ernährung der Fall sein, wenn der Zink-Bedarf des Körpers ansteigt, etwa durch Krankheiten, Stress oder durch eine gestörte Zink-Aufnahme im Magen-Darm- Trakt. Ein Zink-Mangel sollte durch ein Zink-Präparat ausgeglichen werden. 3 Zink ist aber nicht gleich Zink! Die erhältlichen Präparate unterscheiden Zinkorot 25 Tabletten. Wirkstoff: Zinkorotat. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Zinkmangelzuständen, sofern sie durch übliche Ernährung nicht behoben werden können. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.WÖRWAG Pharma GmbH &Co. KG,71034 Böblingen. 1 Karabacak Eetal., Postepy Dermatol Alergol Oct; 33 (5): Sheikh Getal., IndianDermatolOnlineJ.2015; 6(2): Classen HG et al., MMP 3/2011. sich erheblich durch ihre Dosierungen und Verbindungen. Eine ausreichend hohe Dosierung enthält Zinkorot 25 mit 25 mg Zink pro Tablette. Es ermöglicht eine effektive Behandlung mit nur einer halben bis einer Tablette pro Tag. In Zinkorot 25 ist Zink zudem an die körpereigene Substanz Orotsäure gebunden. In dieser Verbindung wird Zink gut vom Körper aufgenommen. Das ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass es am Wirkort,wie z. B. in den Hautzellen, ankommt. Zinkorot 25 ist rezeptfrei in Apotheken erhältlich. Weitere Informationen unter Merkzettel zur Vorlage bei Ihrem Apotheker: Zinkorot 25 Werden auch Sie zum Helfer. German Doctors e.v. Löbestr. 1a Bonn Tel.: +49 (0) info@german-doctors.de Spendenkonto IBAN DE BIC GENODEF1EK1 Südtirol, Brenta-Dolomiten &Trentino Anreisetermine: Tage /7Nächte Von Meran zum Gardasee Informationscoupon Folgende Reise interessiert mich. Bitte senden Sie mir kostenlosdetaillierte Informationen zu. Reise Name Vorname Straße /Hausnummer PLZ/Ort Telefon Von der bekannten Kurstadt Meran aus durch Wein- und Obstgärten, vorbei an historischen Burgen, Kastellen und glitzernden Bergseen, durch idyllische Orte mit wunderschönen Bergblicken. Die Berge Südtirols und des Trentino faszinieren sondergleichen! Mit Aussichten auftürkisgrüne Seen, gewaltige Hochflächen, tiefe Flusstäler und Schluchten. Die felsgekrönten Dolomitenzacken begleiten Sie auf Ihrem Weg, in der Brenta schnuppern Sie in die faszinierende Bergwelt der einsamen, steilen Felsriesen. Im Trentino entdecken Sie verwinkelte Bergdörfer mit engen Gassen und idyllischen Steinhäusern, bevor Sie Ihr großes Wochenziel, den Gardasee, erreichen. Inmitten hoher Felswände, umgeben von Olivenhainen, Zypressen und Feigenbäumen verspüren Sie bereits mediterranes Flair.Cappuccino und Gelato am Ufer des tiefblauen Sees La vita ébella! Veranstalter: Individuelle Einzelreise Reisepreis pro Person im DZ ab EZ-Zuschlag ab 625,- 165,- Die Mediengruppe Offenbach-Post tritt lediglich als Vermittler auf.ausrichter ist der in den Anzeigen genannte Veranstalter.Esgelten dessen Reisebedingungen. Die verbindlichen Leistungen der einzelnen Reisen sind in den Reiseprospekten aufgeführt. Coupon einsenden an: Mediengruppe OFFENBACH-POST, Leserservice, Postfach , Offenbach, Telefon: , Telefax: , leserservice@op-online.de Offenbach: Waldstraße Telefon Telefax Mo. - Fr Uhr StadtPost

14 Jede Woche über Lesekontakte! markt.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder markt.op-online.de VERKAUF ANTIQUITÄTEN Riesen-Flohmarkt Sonntag, , Uhr Dreieich-Sprl, Frankf. Str. 127 auf dem Parkplatz OBI. Lfd. Meter 9,-. Keine Neuware. Aufbau ab 9.00 Uhr. Info-Tel Ich habe eine Drehorgel zu verkaufen für 600 Euro. Normal kostet eine Drehorgel 6000 Euro. Bitte kaufen Sie es schnelle, sonst tut es ein Fremder. Tel BEKLEIDUNG DamenOberbekleidung, wie Mäntel, Anoraks, Hosen, Blusen u. T-Shirts günstig zuverkaufen.tel.069/ ALLES FÜRS KIND PAIDI Spielbett Fleximo, Holzart Birke hellmassiv mit Leiter BHT ca. 135 x 127 x 211 cm sehr guter Zustand mit Lattenrost (Matratze auch vorhanden), Tel.: 069/ VB: 110 Euro GARTEN/LANDWIRTSCHAFT BAUMPFLEGE-LORENZ Bäume -Sträucher -Hecken Schnitt -Fällung -Anpflanzung Grünanlagen -Pflege prof. Ausführung - Komplettservice Baumpflege.Lorenz@gmx.de 069 / OF -Bieber HOBBY/FREIZEIT/SPORT HALLO Paddelfreunde/Wassersportler Neoprenanzüge Long John(Camaro) D38+40 je 30, H50 15, 2Schwimmwesten je 30, 2Helme H1-3,D var. je 20, 1Paddeljacke D38 20, Neopren Handschuh und Füßlinge je 8, 2Schlafsäcke bis -10Gr. je 30, 2Isomatten aufblasbar je 20,LOWA Wanderschuhe (Absatz muss erneuert werden) 20, TEL.06104/ Kajütboot,Bj. 1984, 5m,90PSTohatsu/ 2Takt, Bj Trailer, VB Tel.: apeer57@gmx.de Herren-Rennrad (Alu), 12-Gang u. Damen-Rennrad (Motobekane), 12-Gang, in sehr gutem Zust., 95 /Stck. zuverk., Tel MÖBEL/EINRICHTUNGEN Orig. Stressless Fernsesessel m. Hocker (Leder), ca. 1J.alt, 400 VB (NP ); Biedermeier runder Tisch, X 1m+4Stühle, kirschbaum, furniert, schw. Polsterung, Pr. VB zu verk., Tel Schreibtische, hellgrau, 120x80x72, 175x80x72, 1Rollcontainer dazu, ges. 150,- (ansehen lohnt). Tel EBK, 2Zeilen a2,70 m, Kompl. m. E-Herd, Spülm., Kühlschrank + TK, Tisch m. Unterbau, Preiswert abzugeben, VB Tel MUSIKINSTRUMENT Musikliebhaber: Hohner Heimorgel, 2Manuele, preisw. zuverk. Tel SONSTIGES FLOH- &TRÖDELMÄRKTE So., von Uhr Offenbach Ring-Center, Odenwaldring 70 So., von Uhr Frankfurt, Nieder-Eschbach Hornbach/IKEA, Züricher Str.11 Weiss: 06195/ Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte und Renovierungsarbeiten. Fa. Licht Buchenbrennholz, Waldfrisch, Schnittlänge 25-30cmzuverk. Schüttraummeter Kl. 1=45,Kl. 2=35, Lieferung mgl. Tel Echthaarperücke, Anne Will, Raquel- Welch-Kollektion, Mod. Queens, mittellang, NP 650,FP150,Tel Rotex Sicherheitsöltanks, doppelwandig, 3x750 l, 790, Tel Bomann Waschmaschine, noch Garantie wg. Umzug zu verk., 99, Tel o MARDER-Holzkastenfalle Lebendfalle auch f.ratten &Waschbärfalle zu verk. 0173/ HIFI/ELEKTRONIK/VIDEO/TV Stark reduziert -Geschäftsaufgabe Stereogeräte -Boxen -uvm MW HiFi Langen ZU VERSCHENKEN ODER UNTER 25,- Glyzine i. Topf,10,Flieder, Pfirsich, 10, Moosröschen, Hibiskus, Kirschlorbeer, Eiben, 8, Edeltanne 25. Tel Inliner, Gr. 39/40, gut erhalten, mit Zubehör, 15,Tel o Kettler Heimtrainer Stratos, an Selbstabholer zu verschenken, Tel o Schallplattenspieler 25,- Tel T.K.Truhe Inh. 400 L. aselbstabholer zu verschenken Tel /43501 ANKAUF SAMMLER MIT JAHRELANGER ERFAHRUNG sucht Pelze und Nerze aller Art, Nähmaschinen, Zinn, Bernsteischmuck, Goldschmuck, Zahngold, Silberschmuck, Modeschmuck, Silberbesteck (auch 90/100), Uhren, Taschenuhren, Silber-/Goldmünzen, Ferngläser, Orientteppiche, Porzellan, Bilder und vieles mehr. Absolute Höchstpreise, 100% diskret. KostenloseBeratung und Begutachtung sowie Anfahrt. Tägl. v Uhr. 069/ oder 0176/ SCHMUCKANKAUF Gold, Münzen &Antiquitäten MICHAELHARRER Öffentlich bestellteru.vereidigter Sachverständiger der IHK Aschaffenburg füredelsteine,gold-und Silberschmuck KOSTENLOSE BERATUNG&BEGUTACHTUNG Montags Uhr Di. Sa. mit Termin Tel Hanauer Landstraße 291 B Frankfurt ammain Aus alten Sachen Geld machen! Kaufe alte Pelze, Musikinstr., Silberbestecke (auch100/90), Modeschmuck, Bernstein,Teppiche, Altgold/Goldschmuck, Porzellan, Münzen, Armband-Taschenuhren, Pokale korr. Abwicklung, Anruf genügt, Herr Seeger (gerne auch mit Ausweis), Juwelier & Uhrmacher Achtung: In welchem Keller oder Dachboden schlummert eine Eisenbahn? Privat-Sammler kauft Eisenbahnen, auch Ankauf, Abbau und Abholung kompletter Eisenbahnplatten. Tel. Mühlheim / Kaufe laufend bei Barzahlung antike u. nostalgische Bücher, alte Geldscheine, Münzen, Porzellan, Briefmarken, Postkarten, antike Möbel, auch ganzenachlässe. Tel.0173 / Kaufe alles von ehm. Militär 1. u.2. Weltkrieg Orden, Fotos, Helm, Uniform, Dolch, Papiere,usw. Tel oder Schallplatten (LP s und Singles) gesucht, aus Rock, Jazz, Soul, Blues, Beat, Folk, etc., gerne auch ganze Sammlungen. Tel Timo sucht Pelze aller Art, Zinn, Silber, Schmuck, Korallen, Modeschm., Münzen, Uhren, Millitaria, zahle bar +fair 06181/ VERSCHIEDENES Wer beschäftigt eine Perle, die zuverlässig, gründl u. selbstständig arbeitend die Whg. od. das Haus reinigt und die darüber hinaus an einer weiteren Stelle auf Mini-Jobbasis in DreieichSprendlingen interessiert ist?bitte rufensie michan. Tel Smartphone/Tablet/PC-Beratung Sie benötigen Hilfe im Umgang mit diesen Geräten? Student bietet fairen kurzfristigen Heimservice.Gerne auch bei anderen IT-Problemen. 0152/ od. Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte Fa. Appel Tel.: UNTERRICHT Biete priv. Nachhilfe f. Grundschüler, in Deutsch (auch als Zweitsprache) u. Mathe, Raum Rödermark. Tel Ma., Dt., Engl., Franz. 6,50 / 45Min v. Stud. Kl.4-Abi Tel Ma, Dt, Engl, Franz. 6,90 /45 Min Kl.4 -Abitur TIERMARKT 4 entzückende Katzenkinder, 4 Mon., wünschen sich so sehr bei guten liebenvollen Menschen ein Zuhause haben zu dürfen. Tel o Benötige für meine Tiere (2 Gänse u. 2 Zwerghühner) Hilfe bei der Versorgung. Informationen unter: Tel Goldendoodlewelpen F1B, 950, Tel VERANSTALTUNGEN BEKANNTSCHAFTEN Besuchen Sie uns! Herbstmarkt am ab Uhr (nur bei schönem Wetter) Unsere Süßen individuelle Wochenendarrangements ab 135,- p. P. Die zauberhafte Landpartie am Sonntag buchbar bei Verfügbarkeit ab 99,- p. P. Sabrina, 29J./ 165 cm led.,ist ein sehr liebes und anschmiegsames Mädchen, sehr hübsch mit toller Figur u.zärtl. braunen Augen, leider etwas zurückhaltend. -mehr üb. mpt-ab.de/ aktuelltel OF-W Simone, 37 J. /159 cm Tierarzthelferin, hat lange dunkle Haare, braune Augen und eine tolle vollbusige Figur -mehr üb. mpt-ab.de/aktuell Tel OF-W Silvia, 59J./158 cm Schneiderin verw u. völlig alleinstehend u. einsam, immer freundlich u. hilfsbereit, mit braunen Haaren u. guter weiblicher Figur wünscht sich so sehr einen ordentlichen, lieben Mann den sie umsorgen kann. -mehr üb. mpt-ab.de/aktuelltel OF-W Dennis, 47 J. /185 cm Inhaber einer großen Firma. Er hat kurze dunkle Haare, breite Schultern zum Anlehnen und eine sportliche Figur.-mehr üb. mpt-ab.de/aktuell.tel OF-M Anja, 45 J.,Zahntechnikerin, verw. schlank, hübsch, sehr lieb, bescheiden, sparsam, fleißig u. anpassungsfähig, eine Frau auf die ein Mann stolz sein kann. -mehr üb. mpt-ab.de/aktuell- Rüdiger, 67 J. Akademiker in Pension, in Tel OF-W besten finanziellen Verhältnissen, eine Persönlichkeit mit herzlicher Ausstrahlung. -mehr üb. Renate 69 J., Sie ist eine toll aussehende Frau mit einer hübschen weiblichen Figur, mpt-ab.de/aktuelltel OFschönen Haaren, strahlendes Lächeln und M schöne Augen. -mehr üb. mpt-ab.de/aktuell Silas, 27 /187 cm schlank, dunkle Haare, Tel OF-W Juniorchef. Er ist gefühlvoll, zärtlich, aufrichtig, ehrlich. -mehr üb. mpt-ab.de/aktuell Tel. Erika, 73 J. schöne weibl.figur, liebevoll u. hilfsbereit, doch leider herzenseinsam. Seit dem Tod meines Mannes bin ich sehr traurig -mehr üb. mpt-ab OF-M de/aktuell Tel OF-W Klaus, 56 J. /180 cm verw. Geschäftsmann, ein sehr jugendlicher, dynamischer alle vollständigen Inserate auf Mann, Erfolgreich, Vermögend, schlank, gutaussehend u. ehrlich. -mehr üb. mpt-ab.de/aktuell Tel OF M MPTGmbH seit hösbach -Siemensstr.6-Tel: täglichvon10bis20uhrauchsaundso Suche jemandenzum Reden und für Ausflüge. Er/Sie sollte in meinem Alter sein, plus/minus 75 Jahre. Suche nur ernst gemeinte Partner/Partnerin. Sie/ Er sollte humorvoll sein, ungebunden, jemanden zum Pferde stehlen. Chiffre: Z Bin weibl., 68 J., verw., wohneindieburg,suche einen netten Mann für gemeinsame Freizeitgestaltung. Freue mich über jede Zuschrift Chiffre Z Welcher nette Er /Sie, ca J., NR, m. Humor u. Niveau, würde mich, weibl., unkompl., im Nov. n. Bad Füssing begleiten, getr. Kassen, Raum DST, LG, OF, FFM, Chiffre Z Parkinson-Selbsthilfegruppe su. Kontakt zu Betroffenen und anderen Selbsthilfegruppen, Tel o SIE SUCHT IHN DASS JEMAND DA IST,DER EIN PFLASTER REICHT, IST MEIST WICHTIGER ALS DAS PFLASTER SELBST. Hi, ich heiße JENNY,bin 33 J. und 1.67 m groß, ledig, keine Kinder; aber kinderlieb und bin Apothekerin, wenn Du also mal einen schlimmen Männerschnupfen hast, bin ich für Dich da. Bin eine samtpfötchenweiche Frau, gut aussehend, sympathisch, natürlich, fröhlich, mit sexy-schlanker Figur und endlosen Beinen. Ich bin anschmiegsam, ehrlich, treu und ich versuche beim 1. Treffen nicht in jedes Fettnäpfchen zu treten. Nach einer Riesenenttäuschung habe ich noch keinen sehr lieben Mann gefunden. Langsam habe ich das Gefühl, dass mich keiner mehr mag. Beruf und Aussehen sind für mich nicht wichtig, nur das Herz zählt. Ich würde mich von ganzem Herzen über Deinen Anruf freuen. Vertraue mir, Dein Anruf ist unser Glück, rufe gleich an: Tel / oder / , auch Sa. u. So., oder schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Jenny@wz4u.de EINMAL VERRÜCKT SEIN, REIN IN DIE LIEBE!DENN ZU ZWEIT IST ALLES VIEL SCHÖNER -BESSER -LEICHTER! LISSY, 59J./ 1.65, ledig, leitende Fachkrankenschwester mit schöner Figur. Ich bin fröhlich, spontan und habe ein strahlendes Lachen. Bin eine ortsunabhängige, faszinierende, hilfsbereite, fröhliche Frau mit Stehvermögen. Ich weiß, dass ich nicht alleine leben möchte, bin sehr feminin, zärtlich, romantisch, eine Frau, die das Träumen nicht verlernt hat u. gerne mit IHNEN, einem fröhlichen, bodenständigen Mann (Alter egal), glückl. sein möchte! Zärtl., glückl. Tage, 1000 GLÜCKSMOMENTE zusammen erleben, in der Sonne liegen, Drachen im Wind steigen lassen, in deine Augen sehen u. die Zeit vergessen. Überlassen wir unser Glück nicht dem Zufall. Wir vergessen die Zeit, wenn wir uns kennenlernen. Unsere Chance, Dein Anruf unter Tel / oder / , auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Lissy@wz4u.de Hilfe braucht Helfer. Ärzte für die Dritte Welt e.v. Offenbacher Landstraße Frankfurt am Main Spendenkonto BLZ Tel.: Fax: ICH STEHE ZU MEINEN ECKEN UND KANTEN, DIAMANTEN SIND JA AUCH NICHT RUND UND GLATT Weiblich, 48 Jahre, 1,71 m und heiße SUSAN,ganz alleinst. selbst. Kleinunternehmerin im Grafikdesign. Ich habe eine super Figur, bin sehr natürl., begeisterungsfähig, hübsch, zärtl. u. liebevoll; eine lustige, charmante Frau, niveauvoll, romantisch u. doch realistisch. Wäre es nicht schön, zusammen Zeit zu verbringen und Musik zu hören? Von dir umarmt u. geliebt zu werden! Wollen wir uns bei einem Glas Wein in die Augen schauen und unsere Zukunft rosig sehen? Ich wurde ausgewechselt und event. hast du das Gleiche erlebt Jetzt bin ich nicht mehr traurig, jetzt ist unsere Chance zur treuen Liebe. Es gibt so viele kl. Dinge, die uns glücklich machen, wenn du mich berührst u. küsst, wenn wir den Tag liebevoll beginnen. Unsere Chance ist Dein Anruf unter Tel / od / , auch Sa./So., o. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , oder an: Susan@wz4u.de Ich möchte wieder zu zweit sein... Sonja, 67 Jahre, fit und flott. Ich bin liebevoll, ehrlich, häuslich und humorvoll. Ich mag die Natur bewege mich gerne und suche einen zärtlichen ehrlichen Partner gerne älter, mit dem ich viele schöne Jahre verbringen möchte. Trauen Sie sich Mörfelden-Walldorf vip pv,postfach: 2540 Witwe, 78 J., NR, lieb, verständnisvoll, möchte gerne einen eben solchen Partner kennenlernen, Raum Offenbach, Frankfurt, Chiffre Z Sie 60/180, berufstätig, sucht Ihn für eine vertrauensvolle Partnerschaft. Chiffre Z EIN ERSTES BLATT FÄLLT EIN BISSCHEN HERBST DOCH IN UNSEREN HERZEN WIRD'S FRÜHLING! ÄRZTIN E L I S A B E T H, Anfang- 70-Jährige, verwitwet, fit, gesund mit viel Zeit, um zu zweit das Leben u. die Liebe zu genießen. Ihr Alter ist egal, das biologische Alter zählt u. Ihr Lachen. Habe Auto, schönes Zuhause. Sympathie + Liebe in unseren jungen Jahren sind doch so wertvoll, wenn man zu zweit ist und LIEBT. Bin gesund, vital, immer fröhlich, sexy, schlanke Jungmädchenfigur, strahl. Augen, schöne, jugendl. Haut, eine besonders warmherzige und charmante Frau. Ich wünsche mir von ganzem Herzen eine - meine - zweite Hälfte, einen Herrn, der es ehrl. meint und unserem Leben Glück schenkt. Vielleicht geht es Ihnen ebenso, man hat Freunde und Familie u. doch fällt einem die Decke auf den Kopf und man spürt das Alleinsein - doch mit lachenden Augen springe ich jetzt in eine glückliche Zukunft mit IHNEN -SIE AUCH? Ich bin eine zärtl. Frau, die Ihnen über manches Wehwehchen hinweghilft u. Ihnen ganz Frau sein möchte. Bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , Tel / od / , auch Sa. u. So., oder eine an: Elisabeth@wz4u.de ER SUCHT SIE ER, 76 Jahre/1,72cm, 67 kg, NR, sucht eine liebe, nette Frau, NR, die sich zw. 50 J. und 65 J. bewegt, für eine lange, schöne Partnerschaft, die uns noch rege am Leben teilhaben lässt. Foto erwünscht. Chiffre A Attraktiver, symp. Mittfünziger sucht aufgeschlossene Sie f. diskrete Erotiktreffen. Tel ICH BIN NICHT PERFEKT,ABER ICH HABE EIN HERZ, EHRE, STOLZ UND DAZU NOCH CHARAKTER DOKTOR O L I V E R, 58 J./ 1.80, ganz alleinst. Meteorologe, das ist ein Wetterfrosch, aber nicht der von RTL, versprochen. Ich bin spontan, versuche immer die Sonne über Dir stehen zu lassen, und wenn es regnet, heitere ich Dich mit meinem fröhlichen Naturell wieder auf. Ich bin ein lockerer,fröhlicher,natürlicher,gut ausseh. Mann, mit enormem Charisma, liebevoller Ausstrahlung u. schönen Ideen, mit viel Humor u. Zärtlichkeit. Lebe in sehr guten finanziellen Verhältnissen, schönes Zuhause, Auto + ein treues Herz voll Liebe biete ich Ihnen. Ich bin ein niveauvoller, charmanter Mann, der jetzt wieder Glück u. Verstehen sucht. SO MIT- TEN IM LEBEN EIN NEUBEGINN, wandern, Nah- und Fernreisen, aber bitte keine langen Autofahrten, dafür ist mir die Zeit zu wertvoll, wir fliegen in unser Paradies auf eine Insel mit 2 Bergen (lalala), ob Regen od. Sonnenschein, oder auch mal in gr.garderobe ins Theater,Kennenlern-Reise nach Rom, das Glück + Sternchen der Liebe in Ihren Augen sehen wäre mein gr. Wunsch. Welche Dame, die sich in Lackschuhen u. Turnschuhen gleich wohl fühlt, darf ich in allen Ehren einladen? -Eswird Liebe für immer. Rufen Sie mich bitte schnell an: Tel / od / , auch Sa. u. So., oder schreiben Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , oder an: Oliver@wz4u.de LIEBE DAS LEBEN! DENN ES IST DAS EINZIGE GESCHENK, DASS DU NICHT ZWEIMAL ERHÄLTST! PETER-ALEXANDER, Mitte/Ende 70 / 1.87 m, verwitwet, Dipl.-Ing. Nachrichtentechnik /jetzt Privatier und kann Dir gerne helfen bei den Einstellungen Deines Handys. Ich liebe die Sonne u. das Meer, bin sehr jugendlich, vital, fit, zu allen spontanen Reisen u. Späßen bereit und Kavalier alter Schule. Bin natürlich, ehrlich u. charmant; mit echter Herzenswärme, gesundem Lebensstil, Auto u. schönem Haus. Ich mag die Natur, mag Sonnenuntergänge + diese wunderschönen Augenblicke möchte ich mit Ihnen zusammen erleben u. genießen. Gerne würde ich Sie in allen Ehren einladen, auch abholen und Ihnen eine rote Rose zu Füßen legen, Gemeinsamkeiten entdecken, beim Sommernachtstanz IhreHand halten u. unsere gemeinsamen Zukunftspläne! Wir lernen und ganz langsam kennen, tauschen und suchen wir gemeinsame Interessen für Länder, Kunst, Theater. Auf ein schnelles Zusammenziehen bin ich nicht aus. Die Liebe schenkt uns noch viele gute, gesunde Jahre in Glück u. Zweisamkeit, doch wir sollten keine Zeit verlieren, sondern jetzt unsere Chance nutzen. Werte Dame, ich lege mein Glück in Ihre Hände, bitte rufen Sie an: Tel / oder 06151/ , auch Sa./So., oder schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , oder Mail an: Peter@wz4u.de KOMM MIT! SCHLITTSCHUHLAUFEN IN DUBAI ODER EISESSEN IN PISA UND ES IST LIEBE! JOCHE N,69J.und promovierter Physiker, der Doktor ist mir aber nicht wichtig, jetzt als Privatier noch weniger als zuvor. Ich bin spontan u. gut aussehend, in besten finanziellen Verh., schönes modernes Haus, wo ich immer was zu verbessern habe + Auto, was ich immer in die Werkstatt bringe, da ich mich nicht auskenne. Ich spiele aktiv noch Tischtennis und liebe Fernreisen wie Kanada und Australien, aber so 14 Tage im Liegestuhl zu verbringen wäre für mich doch sehr langweilig. Dann lieber mit Dir schöne Tagesausflüge und sich abends bei einem Galadinner verwöhnen lassen. Ich bin romant., zärtl., liebev. u. zuverlässig, ein Realist und Träumer, kann die Waschmaschine bedienen, rote +schwarze Socken reinwerfen und traumhafte Farben entstehen. Im Kochen bin ich leider noch bei Spiegeleiern, aber immerhin, für ein Mitternachtsmenü mit Erdbeeren + Champagner reicht es. Bitte melde dich, lass unseren Traum wahr werden, denn alleine sein ist so schlimm -geht es dir auch so an den Wochenenden? Also dann küssen, lieben, lachen und zusammen glücklich sein! Bitte rufe an: Tel / oder / , auch Sa. u. So., oder schreibe an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , oder an: Jochen@wz4u.de HEISSE SONNE, ZUSAMMEN SCHWIMMEN GEHEN UND DIE TOLLSTE ZEIT MIT 1000 STERNSCHNUPPEN ERLEBEN PILOT PHILIPP,46J./1.83, alleinst., inzwischen arbeite ich aber bei einer Fluggesellschaft am Boden, da ich mehr Zeit für DICH haben möchte, aber keine Angst, bin kein Top-Gun-Typ, auch wenn ich immer noch gerne fliege, sondern ein Lebemensch auf der Suche nach der echten Liebe, die nicht vom Aussehen abhängig ist, sondern von den inneren Werten. Bin charmant, lässig-elegant, treu, ehrlich, fröhlich, ein feinfühliger, pflegeleichter Typ, fair u. gefühlvoll. Habe schönes Haus, Auto u. lebe in allerbesten finanz. Verhältnissen. Möchte vor lauter Liebe Schmetterlinge im Bauch spüren. Wie wäre es mit einem Wochenende in Venedig zum Kennenlernen, darf ich Sie abholen? Komm mit - Urlaub in Dubai oder zum Lachen nach Paris ins Disney- Land oder halt doch erstmal zum Italiener um die Ecke? Lach mit mir! Bitte habe Mut, rufe an, es ist unsere Chance zur Liebe, o. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , Tel / od / , auch Sa. u. So., od. an: Philipp@wz4u.de Er 51 J., sucht Sie für feste Beziehung, die es ernst meint, zw J., gern mollig, da ich nicht mehr berufstätig bin, bitte Duauch nicht, NR, NT, Hobbys, Fernsehen, mein Kater, Lesen, Tel o KONTAKTE auf 3000m² ProspekteinIhrer Stadtteil Zeitung Fundgrube KNUTSCHLUDER-PARTY KNUTSCHLUDER-PARTY tägl , Fr&Sa bis 02h fkk-dietzenbach.comeintritt Voltastr. 4 Tel / Tägl , Fr&Sa bis 02 Uhr 15 In dieser Woche finden Sie in unseren Ausgaben die Prospekte von folgenden Firmen: (Die Prospekte sind nicht immer füralle Ausgaben gebucht.) ja! Sie haben Interesse Ihre Flyer/Propekte über uns zu verteilen? RufenSieunsan! oder flyer@extratipp.com ja! Sie haben Interesse Ihre Flyer/Propekte über uns zu verteilen? RufenSieunsan! oder flyer@extratipp.com

15 auto.op-online.de Jede Woche über Lesekontakte! anzeigen@op-online.de - auto.op-online.de Jede Woche über Lesekontakte! immo.op-online.de anzeigen@op-online.de - -immo.op-online.de Kaufe Wohnmobile, Wohnwagen, Zustand egal, alles anbieten, zahle bar. Auch mit Mängeln und Schäden. Tel und 06158/ Kaufe alle Autos! Geländewagen, Busse, Wohnmobile, auch mit Mängeln, Baujahr, KM, Zustand egal, zahle bar und fair, bitte alles anbieten. Tel / / BMW BMW 728 IA, E38, Bj.12/96,Langstr.fz TÜV/AU 1/18, grün metal., Radio/CD, SD, Navi, 8- f. ber., Ski-Sack, Spezi.- Glas, u.a., 890, Tel MERCEDES Mercedes E 220, Autom., Diesel, unfallfr., BJ 12/05, TÜV 10/18, 110 KW, 257 Tkm, Euro 4, ABS, Airbag, AHK, Regensensor, Servo, 8-fach bereift, usw., VB 5200, Tel DB A-Klasse Automatik, Bj.2001, 109tkm,TÜV/AUneu, Teilleder, Alu, efh, Servo, ZV, scheckheftgepfl. Panoramadach sehrguterzustand, VB 3.950, MB E 200 K, Automatik, grau, Top gepflegterzustand, 8fachbereift, AHK, 148 tkm, HU 10/18, NR, 2. Hd., Tel OPEL Opel Astra, Cabrio, 188 Tsd. KM, EZ 2/02, TüV 03/18, LPG -Gas Umbau 6,00 für 100 km, 200 PS, AHK, Einparkhi., Xenon/LED Scheinw., Klima, Lederausstattung, Navi, SHZ, Tempomat, grüne Umweltplakette, sehr guter Zustand VB 4.400,-- Tel Opel Corsa C Model 2003 KM , 2. Hand, 1,2 l 75 PS Benziner, sehr gut gepflegt, weinrot metallic, TÜV Dez/2017, Klimahalbautomatic Preis: 1.395,- Tel.: 0170/ Omega Caravan, EZ 99, 2,5, Automatik, 200 TKm, Met.,Vollausst., Leder, Klimaauto., SD, SH,AHK, neuereifen, VHB 899. Tel SUZUKI Suzuki Ignis II, Bj. 2003, 83 PS, Blaupunkt CD, erneuert Ganzjahresreifen, Bremsen, V+H, Bremsseile, Auspuff kompl., Scheinwerfer, Km, TÜV 06/18, VB 1200, Tel TOYOTA Toyota Raw 4, Diesel, Schaltgetr. 6-Gang, 1. Hd., unfallfr., weiß, BJ 05/11, TÜV 10/18, 102 Tkm, Klima, ABS, AHK, usw., 8-fach bereift, VB , Tel VW Caddy, Rollstuhl geeignet/behindertengerecht, BJ 2007, 60 Tkm, Diesel, Autom., Klima, UF, Scheckh., Tel WOHNMOBILE Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Fa Raulmahón - Fotolia ANKÄUFE MEGA in Sachen Kleinanzeigen All-Inclusive Preis*: WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE, JEDES ALTER, JEDER ZUSTAND H PKWS, BUSSE H GELÄNDEWAGEN H WOHNMOBILE ALLES ANBIETEN SOFORT BARZAHLUNG Jederzeit erreichbar Mo. So. 0171/ / Robert-Bosch-Str. 4,64319 Pfungstadt AUTO ANKAUF 100% HÖCHSTPREISE Alle Marken! Alle Modelle! PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Unfallwagen, auch ohne TÜV. WIR KAUFEN ALLES! ZAHLEN SOFORT BARGELD Immer erreichbar, 24h Mo. -So Feldstr. 22, Pfungstadt BARANKAUF Alle Fahrzeuge PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal) Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar Mobil Tel Riedstadt, Friedrich-Ebert-Str. 33 Bundesweite Abholung KFZ-ANKAUF PKW, LKW, Bussen &Geländewagen aller Art. Mit oder ohne TÜV. Auch mit Mängeln, Motor- o. Getriebeschaden oder (auch WhatsApp) Mit nur einem Auftrag in 22Zeitungen StadtPost 6,00 *Preise für eine private KFZ-Anzeige bis 4Zeilen. Über unsere 18 Wochenblätter in der Wochenmitte und die Tageszeitung am Dienstag und Samstag erreicht Ihre Anzeige mit einer Auflage von über Exemplaren alle Haushalte in Stadt und Kreis Offenbach, im Süd-Osten von Frankfurt und in der Region Dieburg. Erhöhen Sie dieerfolgschance für Ihre Anzeige mit über Exemplaren im Extra-Tipp am Wochenende.! KFZ-ANKAUF PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/-mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar! Crumstadt, Modaustraße 84 Bundesweite Abholung Wohnwagen + Wohnmobile 29,90 KFZ ANKAUF PKW, LKW, Oldtimer, Baumaschinen, Unfallfahrzeuge, ohne TÜV, Motor &Getriebeschäden. SOFORT Seriöse Firma mit 30 Jahren Erfahrung BARGELD! Abmeldung u. Abholung innerhalb v. 24 Std /968641od. 0151/ Ankauf von PKWs - freundlich und zuverlässig. Andreas Schmidt Automobile, Dreieich. Sofortige Abmeldung mit Nachweis. Wir kommen auch gerne zu Ihnen. Tel ALTAUTOABHOLUNG auch ohne Brief und mit Unfall Honda DAX / Monkey, Kreidler, Hercules, Garelli usw., alte Mokicks / Kleinkrafträder gesucht, jeder Zust. u. Teile Tel / o. 0151/ Barankauf von Gebrauchtwagen aller Art, Wohnwagen, Motorrollern - auch o. TÜV - sofort Bargeld u. Abmeldung o Bar-Ankauf von PKW s,lkw sund Bussen auch mit Motorschaden + ohne TÜV. OF, ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR 4 NS Michelin Alpin A4, 195/65 R15, Profiltiefe 6,5 mm, mit LM-Rad, 6,5 x15, Campo Sila Rial, VB 220, Tel SRm. Felge, gebraucht, 13 Zoll, 4 Loch, f. 80, zu verk., Tel Skoda-Sommereifen auf Alufelgen 205/45/R16, Dunlop Sport, Profiltiefe 6mm, VB180,- Tel.: 069/ WR205/55 R16neuw. 195,- u. 4 WR 195/65 R15 neuw. für VW/Audi 170,-, Tel IMMOBILIEN Kapitalanleger sucht dringend Mehrfamilienhäuser im Rhein-Main-Gebiet. Kostenfreie Vermittlung für Verkäufer! immobilien.postbank.de/dreieich Büro Dreieich: Tel / immobilien Wollen Sie Ihre Immobilie verkaufen? Für vorgemerkte Kunden suchen wir Häuser und Wohnungen.Bitte anrufen,wertermittlungkostenfrei. Terra Finanz GmbH Tel / HÄUSER -ANGEBOTE Obertshausen 1- bis 2-Familienhäuser gesucht. Kostenfreie Vermittlung für Verkäufer! immobilien.postbank.de/dreieich Büro Seligenstadt: 06182/ immobilien Vogelsberg/Ulrichstein: Haus, 8 WE, ca10%rendite, ca. 450 m² Wfl./ Nfl., Areal 1000 m², , Tel HÄUSER -KAUFGESUCHE Dreieich oder Langen Fluglotse sucht Einfamilienhaus. Kostenfreie Vermittlung für Verkäufer! immobilien.postbank.de/dreieich Büro Dreieich: Tel / immobilien Lufthansa-Mitarbeiter mit Familie sucht ein Einfamilienhaus ab 5 Zi. ab 120 m² Wfl., mit Garten Meijer-Immobilien info@meijer-immobilien.de Handwerker sucht Haus südlich von Frankfurt/M.,Finanzierung gesichert Meijer-Immobilien info@meijer-immobilien.de Freundliche und solvente Familie mit 2 Kleinkindern sucht Haus oder (Abriss-)Grundstück in guter Wohnlage von OF-Stadt. Tel / Familie mit 2 Kindern (Eltern berufstätig) su. Haus,Finanz.stehtfest,Tel o ETW -ANGEBOTE Rödermark Dringend 3-4 Zi-ETW gesucht. Kostenfreie Vermittlung für Verkäufer! immobilien.postbank.de/dreieich Büro Dreieich: Tel / immobilien Rodgau Nieder-Roden: Projektiertes 12-Familienhaus in ruhiger Lage. Tiefgarage,Aufzug,hochw.Ausstatt. z.t.m.gartenanteil, 2-3 Zi-Wohnungen ab Wohnfl qm, ab ,--Energiebedarf 25 kwh/qm Projekthaus GmbH Tel oder ETW -ANGEBOTE -1-2 ZIMMER Offenbach u. Mühlheim Arzt sucht dringend Ein-Zweifamilienhaus. Kostenfreie Vermittlung für Verkäufer! immobilien.postbank.de/dreieich Büro Offenbach: Tel. 069 / immobilien FFM -Bornheim: 2 ZW, 64m², TG- Stellpl., zu verk., v. priv., sofort frei, , Tel ETW -ANGEBOTE 2½UND MEHR ZIMMER Von Privat an Privat: 3 Zi., Kü., Tgl.- Bad, Loggia, Keller (76 m²) + Kfz-Abstellpl., in Rodgau/NR, ab sofort frei, zu verk., Pr. VB, Tel ETW -KAUFGESUCHE Offenbach und Umgebung, suche ETW zum Kauf. Tel VERMIETUNGEN Ihre Zweitwohnung im Spessart, Jossgrund bei Bad Orb, 2 schöne, helle, möbl. App., ca. 30 m², Terr., eig. Eing., ideal z. Erholen, KM 260 +Uml., 3Zi.-Whg, ca. 100 m², sehr schön geschnitten, gr. Blk., schöne + ruh. Lage, alles im gepfl. 2-Fam.- Haus,KM550 + Uml., näheres unter Tel od Vermietung Loftwohnung in Offenbach/Bieber, 68qm, 520,- +170,- NK, 3MM Kaution, ab Tel / Vermietung Lagerraum in Offenbach/Bieber, 163qm, 650, ,- NK, ab sofort. Tel / Single Whg. in Münster, 60 m², Süd- Blk., ruh. Lage, frei ab sof., 550 Euro +NK/ 3MM KT, VERMIETUNG -1UND 1½ ZIMMER Rödermark/Ober-Roden, 1-Zi. Whg., Neubau, ruhig, gefliest, Fb.-Hzg, Dusche u. WC, 20 m² Wfl. +12m²Küche, in Nähe S-Bahn, PKW Stellpl., SAT-Anlage, freundliche Nachbarschaft, ab sofort frei für Damen, WM 400, Tel Heusenstamm 1Zi.-Wo. 35 m², komplett möbliert, neue Küche inkl. Waschmaschine für eine solvente, einzelne, weibl. Person. 370,- + 80,- +Kt.. Tel.: 06104/3133 ; 0151/ OF City, 1 ZKB, Blk., 33 m², Keller, neu renov., kl. Wohneinheit, ru. Wohnlage, 10 min. z.s-bahn, KM Uml MM Kt. ab zu verm. Chiffre Z Münster-Altheim, 1Zi.Whg., Wo.Kü., DU, WC, ca. 45 qm,teilmöbl., Wochenendfahrer bevorzugt, 450,- KM + NK, freiabsoforttel OF/Biber, 1,5 Zi.-Whg., Souta., Bj. 94, m. sep. Eingang,49m²Wfl., inkl. EBK, ab zuverm. KM 490 +KfZ- Stellpl NK + Kt. Tel Rodgau, 1Zi.- Whg, möbliert, Küche, Bad, gepflegte ruhige Lage, für WE- Heimfahrer, WM 359 +Kt., Tel Off/Bieber: Im Souterrain, 1 Zi.- App., m. Single-Kü., Tgl.-Bad, kl. Abstellraum, zum , UL + KT. Chiffre Z OF: 1Zi.-Whg., 38,54 m², 1. OG., Kü., Bad, Balk.,vor 3 J. renov., ab zu verm., WM 480, +3MMKT.,. Zuschr. unter Chiffre Z Rodgau -Nieder Roden: 1 ZW,32 m², renov. mit Balk. 1. OG im MFH, ab 1.11., 315 KM, Chiffre Z Zimmer-Apartment Dreieichenhain DG, EBK, ab oder später 375,- +NKTel.: 0172/ VERMIETUNG -2 UND 2½ ZIMMER Suche 2,5-3 Zimmer Wohnung in Dietzenbach Angestellte in Vollzeit sucht Vermieter mit Herz für Tiere. Wir suchen eine Wohnung bevorzugt im Erdgeschoss mit Terrasse, Balkon und/oder kleinem Gärtchen. Gerne auch kleines Häuschen oder Anbau. Bis ca Euro warm. Tel: Dreieich, 2Zi.-Whg., Lam., ren., ab OG, 60 m², EBK, Du.-Bad, WC, Blk., gerne ju. Dame, NR, keine Haustiere,KM580 +NKca MMKt. Tel Rodgau/Jügesheim, DG-Whg, 2-Zi, KB, Wfl. ca. 64 m², Nutzfl. 78 m², ruhige Lage, 3FMH, Nähe S-Bahn, frei ab sofort, 500 KM,Abstellpl. 20,170 NK. Tel Offenbach- 2Zi.Whg., 53 m², ruhige Lage EG, KBB, gr. Keller, keine Haustiere, NK, 2MMKT. Tel Dreieich - Sprendl.: 2 Zi.-Whg., Paterre, Tgl.-Bad m. Wanne, EBK, ab zu verm., KM Uml. + 2 MM Kt., Tel Ulrichstein Vogelsberg 3 Zi. u. 2 1/2 Zi. Wohnung schöne Lage, Garten 309 bzw NK+KT. Tel OF/Bieber, DG, 2ZKB, ca. 60 m², KM 420 +Uml. +Kt, max. 2Personen, kein Hund, ab sofort frei. Tel Dreieich, Offenthal, 2ZKB,71m², gr. Blk., EG, max. 2Pers., v. priv. KM 660 +NK+Kt. Tel VERMIETUNG -3 UND 3½ ZIMMER Besser-Umzüge GmbH Nah- und Fernumzüge Montage und Lagerung Telefon 06102/ Mühlh./Lämmersp.: Schöne, neu renov. 86m²-DG-Whg., 3Zi., Kü., Tgl.- Bad m. Wa., West-Terr., Fußbd.- Heizg., Fliesen, Laminat, Ke., Wa. u. Trockenr., schönes Wohngebiet, Miete Uml. +2MMK. Chiffre Z Zi.-Whg in Neu-Isenburg im 6 Fam.-Haus, an 2 Pers. zu verm., 70 m², frisch renoviert, 1. OG, großer Balkon, ab zu verm. KM 640, ,- Umlagen, Tel: 0151/ OF-Bieber: Schöne 4 Zi-Whg, EBK, 100 m², 2 Blk, Tgl.-Bad, Laminat, 1. OG, ruhiges 2 FMH, Keller, Waschkü., an Ehepaar, NR, keine Tiere, ab , 870 KM + NK + KT. Tel Heusenstamm, 3-Zi.-Whg., 2FH, 63 m²,og, Tgl.-Bad, Garage, Keller, Blk., ab zu verm., 650 +NK+3 MM Kt., ab 16 Uhr: Tel o Rodgau-Rollwald, 3Zi.Whg. in MFH, Balkon, Nähe S-Bahn, von priv. KM 445,00 /Uml./Kaut. Tel Rodgau Dudenhofen: Neubau Erstbezug, 3-Zi.-Whg. zu vermieten. 119 m²,offener Wohn-/ Essbereich, Loggia. Zentrale Lage,S-Bahn Nähe. Tel oder Obertshausen: 3Zi.- Whg, 1. OG, 82 m², Blk, Parkett, Tgl.-Bad, Waschkü., Stellpl., ab1.12., 765 Miete, 200 UL, 3 MM KT. Tel Röderm.-Urberach: 3 Zi.-Whg., 1. OG, 95m², Blk., EBK, Tgl.-Bad, Dielen, 950 WM + KT, Tel Mühlheim Markwald, 3-Zi. Souterrainwohnung (Kellerwohnung), 60 m², KM Umlagen, Tel VERMIETUNG - 4UND MEHR ZIMMER Hanau-Steinheim, von privat, großzügige 4-Zi Wohnung mit2balkonen, ca 124 m², 1.OG, neu renoviert, neue Fenster, neue Heizung, Nähe S-Bahn,ab 1. Sept., bevorzugt an Selbstzahler. Miete 920,- + NK + 3 MM Kaution. Tel oder VERMIETUNG -HÄUSER EFH in KWH zu vermieten, mit Garten, KM800 +NK, ab oder , Chiffre Z MÖBLIERTES WOHNEN Obertshausen, Nähe S-Bahn, helles, möbl. Zimmer, ca. 22 m², v zu vermieten, KM 280 +Uml Tel Dreieichenhain: möbl. Zimmer, 250, WM, ab sof., zu vermieten., Tel MIETGESUCHE Wir suchen für Berufspendler / Wochenendheimfahrer Wohnungen FlyFish-Immobilien MIETGESUCHE -1-2 ZIMMER Firmasucht für MitarbeiterinObertshausen/Hausen ein 1-Zi.-App. mit Kochgelegenheit sobald wie möglich. Tel ZW gesucht Miete/ Kauf, Dtzb., HST, Rodgau, Tel.: 01573/ MIETGESUCHE - 2½UND MEHR ZIMMER 2-3Zi. Whg., bis 66m²gesucht: Wo verstecken sich die kinderfreundlichen Vermieter im Kreis Offenbach, die Lust haben Ihre leerstehende Wohnung mit einem Kinderlachen und einer netten zuverlässigen und ordentlichen Familienmanagerin zu füllen. Mit uns werden sie keine schlechten Erfahrungen machen. Wir sind in Frankfurt geboren, Mama 41 J. mit Sohn 1. J. und suchen bevorzugt in Heusenstamm, Obertshausen, Diezenbach Steinberg oder Dreieich eine schöne Wohnung in Kinderwagenfreundlicher Höhe mit Wannenbad und PKW Platz. Trauen Sie sich, Her mit Ihren seriösen Anrufen unter Tel oder WhatsApp und das Beste zum Schluß wir sind flexibel im Einzugstermin. kaufm.angestellte sucht zum / im Kreis Offenbach 2-3 Zimmer Wohnung(vorzugsw. DG) mit ca m² Balkon und Dusche. Bis 700 KM GEWERBLICHE RÄUME - ANGEBOTE Halle/Lagerhalle, ca. 100m² in Rödermark/Ober-Roden ab zu vermieten.mietpreisnetto 625,00 EUR zzgl. Nebenkosten. Tel.: Mobil: (aw_transporte@t-online.de) Büro/ Ladengeschäft, in Rdg. Jügesh., z zu verm., ca. 100 m² Nfl., Top Lauflage, top Ausstattg., NKM NK +3NKM Kt. Tel HU/Klein-Auheim: Gewerberäume, 135 m², CAD 5verkabelt, f. Büro, Lager, usw., zu vermieten, event. auch Wohnmöglichkeit im 1. OG, 880 +KT +NK. Tel Heller, trockenerkellerraum in Neu- Isenburg, Frankfurter Straße, ca. 50 m² mit WC u. Teeküche zu vermieten Rodgau Dudenhofen:Büroräume Neubau Erstbezug, 70 qm, zu vermieten. ZentraleLage,S-Bahn Nähe. Tel oder GEWERBEOBJEKTE Rodgau Dudenhofen:Gewerbehalle Neubau Erstbezug, Grundfl. 255 qm mit 2gr. Sektionaltoren je 4x4m, zusätzl. Lagerflächevon 100 qm, optional mit Büroräume ab 70 qm. Tel oder GRUNDSTÜCKE -GESUCHE BAUGRUNDSTÜCKE GESUCHT! Für unseren Bauträger suchen wir im gesamten Rhein-Main-Gebiet Bauplätzeinallen Größen, auchabrißgrundstücke.bitte anrufen! Terra Finanz GmbH Tel / Wir suchen in und um Frankfurt Baugrundstücke, auch Abriss! Schnelle und seriöse Abwicklung. Tel / , info@sk-projektentwicklung.de GARAGEN Große Garage für Auto/Wohnmobil etc., m. elektrischem Tor u. Licht, in OF/Bieber, ab sof., zu verm., L: 9,90 m, B: 3,14 m, H: 2,57 m, Torbreite: 2,43 m, Torhöhe: 2,40 m, 220, + KT., Tel TG-Stellplatz zu vermieten Seligenstadt, Giselastraße, TG-Stellplatz für mittelgr. Pkw oder Motorräder ab sofort für 50 zu vermieten Tel Tiefgaragenplatz kurzfristig frei, sofort zu verm., monatl. 50, direkt von Eigentümerin. Tel

16 16 Nr. 36, Donnerstag, 7. September 2017 Kreisliga B Frankfurt I: Bergen fertigt Sandhof Niederrad zweistellig ab Der FSV bleibt weiter ohne Makel Bergen-Enkheim (anc) Der FSV Bergen bleibt in der Fußball-Kreisliga B Frankfurt Idas Maß aller Dinge: Im fünften Saisonspiel fuhr das Team von Trainer Darko Krolo den fünften Sieg ein. Das nächste Opfer der Berger Kicker war der SV Sandhof Niederrad, der letztlich mit 10:3 (5:1) unter die Räder kam. Mit diesem Erfolg schraubte sich der FSV an der SG Frankfurt, die mit 1:2 gegen den SV Eritrea verlor, vorbei und steht nun mit drei Zählern Vorsprung alleine an der Tabellenspitze. Die alles entscheidenden Akteure des Gastgebers waren erneut Sharafudin Naser, der nun schon 13 Saisontreffer aufzuweisen hat sowie sein Sturmpartner Gökhan Yenice (drei Treffer) und die Mit- Die Platzherren dominieren das Spiel von Anfang an telfeldspieler Sascha Martinovic und Salvatore Costanza. Besonders im ersten Durchgang waren die Platzherren in jeglicher Hinsicht dominierend und legten los wie die sprichwörtliche Feuerwehr. Sharafudin Naser (7./10.), Martinovic (25./ 27.) und Rückkehrer Costanza (30.) trafen in Halbzeit eins, was den Heimsieg bereits nahezu in trockene Tücher brachte. Letzterer vertrat den verletzten Masin El Hasnaoui, der aufgrund eines Sehnenrisses in der Schulter rund zehn Wochen ausfallen wird. Darauf Bezug nehmend sagte Trainer Darko Krolo nach dem Spiel: Die erste Halbzeit war deutlich besser, in der zweiten haben wir es zu locker angehen lassen. Aber Hauptsache keiner hat sich verletzt. Nach dem 5:1 der Gäste durch Andrei Comici (35.) sorgten Gökhan Yenice mit drei Toren am Stück (49./54./58.), Costanza (62.) und Naser (85.) für den Endstand. Zwischenzeitlich durfte aber auch Niederrad noch zwei Mal treffen (64./76.). Der Siegeszug des FSV Bergen bekommt am kommenden Wochenende nun zunächst eine Zwangspause, da das Krolo-Team ein spielfreies Wochenende vor der Brust hat. Stattdessen absolviert man ein Testspiel beim A-Ligisten Serkevtin Spor. Im nächsten Pflichtspiel kommt es dann zum Duell der beiden aktuellen Top-Teams der Liga. Denn da empfangen die FSVler aus Bergen die SG Frankfurt. FSV Bergen: Wendt - Schnober, Bakal, Müller Mamerow, Aguilera - Martinovic, Rahmani, Schwan, Costanza - Naser, Yenice Tore: 1:0 und 2:0 Naser (7. und 12.), 3:0 und 4:0 Martinovic (31. und 34.), 5:0 Costanza (37.), 5:1 Comici (40.), 6:1, 7:1 und 8:1 Yenice (48., 53. und 56.), 9:1 Costanza (58.), 9:2 und 9:3 Oprea (62. und 75.), 10:3 Naser (85.) Legten gegen Sandhof los: Sebastian Hegmann (links), Danijel Bakal (rechts) und ihr FSV Bergen. Foto: M. Gros Glückslos-Nr.: 0906BE Buchung &Info: Tel oder in Ihrem Reisebüro Schnupperkreuzfahrt mitcostafavolosa Barcelona Barcelona Savona -Barcelona -Marseille-Savona 4Tage DiegrößteBistrobus-FlotteDeutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark Do So Sie sparen bis zu 400,- pro Kabinegegenüber demcosta Frühbucher-Extra-Preis! Trinkgelderinklusive! *Eine detaillierte Routenbeschreibung finden Sieauf Südlicher Gardasee Marseille Leistungen: Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl.begrüßungsfrühstück PREMIUM 5xÜN/Frühstücksbuffet im ****Hotel Gambero in Salò 4x Abendessen mit Menüwahl und Salatbuffet 1x typisch italienisches Dinner inkl.prosecco und Limoncello 1x Happy Hour mit Getränken und kleinem Imbiss im Hotel 1x Kaffee und Kuchen im Hotel sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Unterbringung: ****Hotel Gambero,ein Stadthotel am Beginn der Seepromenade in Salò am südlichen Gardasee,nahe des historischen Altstadtkerns. Alle Zimmer verfügen über Bad oder DU/WC, Föhn,TV, Telefon, Minibar und Klimaanlage. Restaurant, Barund eigene Konditorei. Mo.-Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Bitte gebensie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr.an(siehe oben links) und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil. DASERWARTET SIE IM STEWA REISEZENTRUM STEWA Touristik Reisezentrum Lindigstraße Kleinostheim Reisebüro Beratungsplätze für Flug-, Bus- undseereisen STEWA Touristik GmbH Lindigstraße Kleinostheim Zustieg im ges.rhein-main-kinzig-gebiet,teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. KofferserviceabWohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellungam STEWA Reisezentrum möglich. Info- Veranstaltungen COSTA-Flotte am Do um 15.00&19.00 Uhr im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro Kat. Kabinentyp STEWA-Sonderpreisp.P. beibuchungbis IC 2-Bett InnenClassic 449,- IP 2-Bett InnenPremium 499,- AC 2-Bett AußenClassic 569,- AP* 2-BettAußen Premium* 629,- BC 2-Bett Balkon Classic 649,- BP 2-Bett Balkon Premium 719,- 3./4.Oberbett Erwachsene** 329,- 3./4.Oberbett Kinder bis 17J** 189,- AufpreisKabine zur Alleinnutzung** 50% *TeilweiseSichtbehinderung im vorderenbereich.**auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). Weitere Informationenfinden Sie im aktuellen CostaKatalog. Die CostaClub-Vorteile sowiedie derkategorien Classicund Premium (siehe CostaHauptkatalog)für die Kreuzfahrtkönnenbei Sonderpreisen nicht gewährtwerden.durchführung derreiseinzusammenarbeit mitcosta Kreuzfahrten.Veranstalter istcosta CrociereS.p.A., PiazzaPiccapietra,48, 16121Genua, Italien.Repräsentanz in Deutschland: CostaKreuzfahrten, Am Sandtorkai39, 20457Hamburg.Mindestteilnehmerzahl:15Personen. Reisedokument: Personalausweis,mindestens 6MonatenachReiseende gültig. ****Hotel GamberoinSalò Reiseverlauf: 1.Tag: Anreisetag. 2.Tag: Schifffahrt vonsalònachsirmione. Aufenthalt. Rückfahrt mit dem Bus nach Salò. 3.Tag: Ausflug mit sachk.reiseleitung nach Verona.Nachmittags kleine Wein-& Olivenölprobe mit Imbiss. 4.Tag: Freizeit oder Möglichkeit zum Ausflug mit sachk.reiseleitung nach Venedig (bitte gleich mitbuchen!). 5.Tag: Freizeit. 6.Tag: Rückreisetag.Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Obligatorische Ortstaxe(ca. 1,50 p.p. / Nacht) vor Ort zahlbar.mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Aufpreis p. P., bitte gleichmitbuchen: TagesausflugVenedig inkl.schifffahrt&sachkundiger Reiseleitung 69,-. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. STEWA Hotel BistroCaféZimt Hotelzimmer im ungewöhnlichen Genießen Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten Ca.alle 3Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten.Diesenfinden Sie unter oder STEWA Info-Brief erwünscht aninfo@stewa.de ab 449,- p.p. Internet-Code: A18AFCF4 LEISTUNGEN Hin-und Rückreisebis/abSavona im ****STEWA-Bistro-Businkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUMund Winzersekt aufder Rückreise Kreuzfahrtinder gebuchten Kabinenkategorie(3x Übernachtung) Vollpensionbis zu 6Mahlzeitentäglich (Frühstück,Mittagessen,Abendessen zu festentischzeiten), tagsüber Snacks, teilweisemitternachtssnacks Galaabend Trinkgelder Teilnahmeanallen kostenfreien Bordveranstaltungen Unterhaltungsprogramm an Bord Kinderbetreuung vonkindernund Jugendlichenbis 17 J. im Squok-Club Benutzungaller kostenfreien Bordeinrichtungen Gepäcktransportin denein-und Ausschiffungshäfen Bordzeitung und Tagesprogramm in deutscher Sprache deutschsprachigebetreuung an Bord KABINENAUSSTATTUNG Siewohnen in komfortablen Kabinen mitdusche/wc, Telefon, Safe, TV/Radio, Minibar und Klimaanlage. Für Schnellbucher Limitiertes Kontingent Do Di Tage p.p. EZZ 80,- 519,- anstatt 579,- Internet-Code: A17AEGS2 REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt BistroCaféZimt im STEWA Reisezentrum Lindigstr.2 I63801 Kleinostheim Tel Kostenfreie Parkmöglichkeit THEMENWOCHEN: DUBAI/SPANIEN Dubai Di &19Uhr NICKOCruises Do Uhr Spanien &Portugal Di &19Uhr Eintritt frei! Anmeldung bitte unter Telefon: WeitereFolgeveranstaltungen siehe Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachtekleine Gerichte. Tanzabende bei der SG Enkheim Mit Tanzen fit und gesund bleiben Alle Mitglieder der SG Enkheim und solche, die es werden möchten, sind zum freien Tanzen eingeladen. Dabei kann früher Gelerntes wieder aktiviert werden oder einfach getanzt werden, wie es gefällt. Ein Tanzpartner sollte mitgebracht werden. Bei genügendem Interesse können gegebenenfalls auch Workshops veranstaltet werden, um sich weiter zu entwickeln. Zu folgenden Tänzen wird Musik abgespielt: Langsamer Walzer, Tango, Quickstep, Slowfox, Wiener Walzer, Discofox, Rumba, Cha-Cha-Cha, Samba, Paso Doble und Jive. Bei Bedarf kann die Partien in Kreisoberliga und Kreisliga Fußball-Vorschau Frankfurt (anc) Folgende Fußball-Begegnungen stehen an: Kreisoberliga Frankfurt FC Germania Enkheim - SC Weißblau (Freitag, 20 Uhr), FC Kalbach II -SV Blau Gelb (Sonntag, 13 Uhr), FC Posavina - SV Viktoria Preußen, Concordia Eschersheim - FC Croatia, FC Tempo -1. Rödelheimer FC, SV Griesheim Tarik -Spvgg 03 Fechenheim, SG Westend - TSG Niederrad, Makkabi Frankfurt -BSC SW (alle Sonntag, 15 Uhr) Spielfrei: TSG 51 Kreisliga A, Gruppe Südost FC Germania Enkheim II - SC Weißblau II (heute, 20 Uhr), FV Saz-Rock - SC Goldstein, FC Kosova - FFC Olympia 07, VfL Germania 94 -FCUnion Niederrad, FC Juz Fechenheim - SG Riederwald, Frankfurter FC Victoria - SG Bornheim/GW II, FC Gudesding Frankfurt -SV Sachsenhausen, FC Frankfurt City -FGSeck- bach 02 II (alle Sonntag, Liste um andere Tänze erweitert werden. Zunächst sind zwei Veranstaltungen vorgesehen. Diese finden statt am 8. und 22. September jeweils von bis 22 Uhr im Volkshaus Enkheim. Geplant ist, dass danach zukünftig jeden Freitag Gelegenheit ist, zu tanzen. Kommen Sie doch einfach vorbei, empfiehlt die SG Enkheim. Fragen beantwortet Karl-Heinz Schreiner- Kirsch, , schreink@gmx.de. In der Geschäftsstelle der SG Enkheim ist Ursula Völker unter (Anrufbeantworter), E- Mail mail@sgenkheim.de, erreichbar. 15 Uhr) Spielfrei: FC Serkevtin Spor Kreisliga B, Gruppe 1 SV Eritrea -SV Niederursel (Freitag, 19 Uhr), FC Fortuna Frankfurt -Spvgg Kickers, FC Korea Frankfurt -SV Frankfurt Nord, SV Mosaik - Riedberger SV, SV Sandhof Niederrad - SG Frankfurt, FC Heisenrath Goldstein - GSU (alle Sonntag, 15 Uhr), TV Preungesheim - FV 09 Eschersheim (Sonntag, 17 Uhr) Spielfrei: TG Sachsenhausen, FSV Bergen Kreisliga B, Gruppe 2 FC Posavina II -Spvgg 02 Griesheim II, Concordia Eschersheim II -FC Croatia II, TSG Nieder-Erlenbach II -FFV Sportfreunde 04 II, SV der Bosnier II -1.Rödelheimer FC II, SV Griesheim Tarik II -Spvgg 03 Fechenheim II, Makkabi Frankfurt II -BSC SW II (alle Sonntag, 13 Uhr), SC Riedberg -SVBlau Gelb II (Sonntag, 15 Uhr) Spielfrei: TSG 51 II, TSG Niederrad II

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Wolfgang Desel. Frischer Wind Wolfgang Desel Frischer Wind Ausgabe Dezember 2013 Wer sorgt für frischen Wind? Wolfgang Desel sorgt für frischen Wind Professionelles und gemeinschaftliches Engagement Seite 3-4 Wo gab es bereits frischen

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung.

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung. Sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrter Herr Reineke, nach Abschluss unserer Klassenfahrt nach Köln vom 06.06. 10.06.2011, die Sie als Stiftung

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

PENSION & RESTAURANT SERVICELEITFADEN

PENSION & RESTAURANT SERVICELEITFADEN SERVICELEITFADEN ABENDESSEN Ihr Abendessen können Sie in unserem Restaurant in der Zeit von 17.30 Uhr bis 21.30 Uhr einnehmen. Bei unsern Gästen, die Übernachtung mit Halbpension gebucht haben, ist das

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Tom und seine Teddys In Toms Kinderzimmer sah es wieder einmal unordentlich aus. Die Autos, Raketen, der Fußball und die Plüschtiere lagen

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 4 6 Vorwort von Olaf Scholz Bundesminister für Arbeit und Soziales

Mehr

Genießertage im Winzerhotel

Genießertage im Winzerhotel Bio-Weingut und Winzerhotel Therese & Lothar Schenkel Westerschooss 4 55239 Gau-Odernheim Telefon 06733 / 8644 Fax 06733 / 96 10 85 therese@weingut-schenkel.de www.weingut-schenkel.de Genießertage im Winzerhotel

Mehr

Weiterführende Schulen und Berufskollegs

Weiterführende Schulen und Berufskollegs Weiterführende Schulen und Berufskollegs informieren Letzte Aktualisierung: 9. Januar 2004, 19:45 Uhr AACHEN. Die weiterführenden Schulen laden in den kommenden Wochen zu Informationsveranstaltungen für

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2016 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Aigion, den 01.11.2015

Aigion, den 01.11.2015 Aigion, den 01.11.2015 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Patinnen und Paten, liebe Spenderinnen und Spender liebe Fördererinnen und Förderer und alle, die unser Hilfsprojekt für Bedürftige in Griechenland

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Fastenweg durch Bamberg

Fastenweg durch Bamberg Inspiration finden auf dem Fastenweg durch Bamberg 26. FEB. BIS 28. MÄRZ 2015 ERLÖSERKIRCHE INSTITUTSKIRCHE BUND NATURSCHUTZ WELTLADEN STEPHANSKIRCHE SANKT URBAN AKTIONSTAG ALLER STATIONEN: SAMSTAG 21.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Bibliophilentage 2015 Karlsruhe 4. bis 8. Juni 116. Jahresversammlung Gesellschaft der Bibliophilen e.v. gegründet 1899[

Bibliophilentage 2015 Karlsruhe 4. bis 8. Juni 116. Jahresversammlung Gesellschaft der Bibliophilen e.v. gegründet 1899[ Bibliophilentage 2015 Karlsruhe 4. bis 8. Juni 116. Jahresversammlung Gesellschaft der Bibliophilen e.v. gegründet 1899[ Stundenbuch des Markgrafen Christoph I. von Baden, um 1500 (Badische Landesbibliothek)

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a) kaufen

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen... Christliches Zentrum Brig CZBnews MAI / JUNI 2014 Krisen als Chancen annehmen... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 6 7 11 Rückblicke - Augenblicke Mitgliederaufnahme und Einsetzungen Programm MAI Programm

Mehr

... dank Weddingplanner

... dank Weddingplanner ANDREA UND PHILIPP, 22. JULI 2006 IN REINBECK TRAUMHOCHZEIT...... dank Weddingplanner Im April dieses Jahres entschieden sich Andrea und Philipp zu heiraten. Da das Brautpaar unbedingt zeitig vor der Geburt

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

Bildungs-Tag Samstag, 12. September 2015 Alphorn-Macherei Eggiwil

Bildungs-Tag Samstag, 12. September 2015 Alphorn-Macherei Eggiwil wil! Bildungs-Tag Samstag, 12. September 2015 Alphorn-Macherei Eggiwil Zürich, im Juni 2015 Liebe Interessierte Was kommt einem in den Sinn, wenn man an die Schweiz denkt? Ja, stimmt alles! Aber da fehlt

Mehr

München schaut auf Sie!

München schaut auf Sie! München schaut auf Sie! CityPartner München e.v. Wir bewegen die Stadt. Werbemittel zum 850. Stadtgeburtstag 2 Werbemittel 850. Stadtgeburtstag Manche Gelegenheiten gibt es nur alle 850 Jahre! Unter dem

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich.

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich. Information Die Hausaufgabenbetreuung findet Montag bis Freitag von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Sie können einzelne Wochentage auswählen und auch vorab bestimmen, ob Ihr Kind bis 15.00 Uhr oder bis

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Kunst-Dünger: Circo Pitanga JULI Hammer Summer 13 Top Act Juli Freitag, 3. Juli Ab 16:30 Uhr Kunst-Dünger Jeden Mittwoch ab 8. Juli 12. August und Kurhausgarten

Mehr

Mitten in Istha. 888 Jahre Istha. Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011. - Beiträge zur Dorfgeschichte -

Mitten in Istha. 888 Jahre Istha. Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011. - Beiträge zur Dorfgeschichte - Mitten in Istha - Beiträge zur Dorfgeschichte - 888 Jahre Istha Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011 Istha, im Juni 2012 1 888 Jahre Istha Erinnern und sich auf den Weg machen!

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag Leichte Sprache Willkommen im Land tag Inhalt Vorwort 1 1. Das Land 2 2. Der Land tag 3 3. Die Wahlen 4 4. Was für Menschen sind im Land tag? 5 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 5 6. Welche Parteien

Mehr

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Ftan im Engadin, 1700 Meter über dem Meeresspiegel Wir (fünf Schülerinnen aus der Klasse S11c) trafen uns am Samstag, den 12.1.2013, etwas aufgeregt

Mehr

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt?

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? Freiwillig helfen in Hamburg In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? 1 Das können Sie hier lesen: Seite Frau Senatorin Leonhard begrüßt

Mehr

Ich ziehe um! Teil 3: Wem muss ich Bescheid sagen? Ein Heft in Leichter Sprache

Ich ziehe um! Teil 3: Wem muss ich Bescheid sagen? Ein Heft in Leichter Sprache Ich ziehe um! Teil 3: Wem muss ich Bescheid sagen? Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JUNI 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Juni 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 2. Juni bis 6. Juni Seite 4/5 9.

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Oktober bis Dezember 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben eine Frage

Mehr

Der alte Mann Pivo Deinert

Der alte Mann Pivo Deinert Der alte Mann Pivo Deinert He... Du... Lach doch mal! Nein, sagte der alte Mann ernst. Nur ein ganz kleines bisschen. Nein. Ich hab keine Lust. Steffi verstand den alten Mann nicht, der grimmig auf der

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

To-Do-Liste für Tutoren im Sommersemester 2014

To-Do-Liste für Tutoren im Sommersemester 2014 To-Do-Liste für Tutoren im Sommersemester 2014 Liebe Tutoren, wir freuen uns, dass ihr in diesem Semester die Betreuung eines Austauschstudenten übernehmen werdet. Im Folgenden haben wir für euch eine

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

ÜFA - Messe am 16. April 2015 in Pforzheim

ÜFA - Messe am 16. April 2015 in Pforzheim ÜFA - Messe am 16. April 2015 in Pforzheim Am heutigen Tag hat in Pforzheim die diesjährige Übungsfirmenmesse stattgefunden, zu der zahlreiche Übungsfirmen mit ihren jeweiligen Ständen zusammentrafen.

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Events Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015

Events Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015 Düsseldorf Service Die Band der Postiven Musikschule begeisterte die Zuhörer beim Straßenfest Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015 Bunte Trödelstände, Livemusik, Straßenkünstler, lecker

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

Gasthaus Gonnermann Service Leitfaden Gästeinformationen von A Z

Gasthaus Gonnermann Service Leitfaden Gästeinformationen von A Z A Gasthaus Gonnermann Service Leitfaden Gästeinformationen von A Z Abendessen Ihr Abendessen können Sie in unserem Restaurant in der Zeit von 17.00 bis 21.00 Uhr, Sonntag bis 20.00 Uhr einnehmen. Bei unseren

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

2. Rückblick auf das 64. ARGEOS-Treffen Ende November 2004 in Karlsruhe

2. Rückblick auf das 64. ARGEOS-Treffen Ende November 2004 in Karlsruhe Seite 1 von 5 Januar 2005 +++++ ARGEOS-News +++++ ARGEOS-News +++++ ARGEOS-News +++++ 1. Ein frohes neues Jahr 2005 Rückblick und Ausblick 2. Rückblick auf das 64. ARGEOS-Treffen Ende November 2004 in

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn

Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ich möchte Ihnen und euch eine Geschichte erzählen von

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE Dienstag, 11. Oktober 2011, 19.30Uhr im Rathausfoyer Aalen eine Kurzpräsentation der Knallerbsen Im Rahmen der Veranstaltung "Arbeit für Menschen mit Behinderungen"

Mehr

Der neue Leiner in der SCS eröffnet

Der neue Leiner in der SCS eröffnet 1-5 Der neue Leiner in der SCS eröffnet Die große Liebe unter diesem Motto eröffnet am Donnerstag, dem 23. April der neue Leiner in der SCS/Nordring und präsentiert den Kunden ein völlig neues Möbelhauskonzept:

Mehr

Meckatzer Löwenbräu feiert 110 Jahre Weiss-Gold Markenschutz mit ihrem FANCLUB

Meckatzer Löwenbräu feiert 110 Jahre Weiss-Gold Markenschutz mit ihrem FANCLUB Pressemitteilung Meckatzer Löwenbräu feiert 110 Jahre Weiss-Gold Markenschutz mit ihrem FANCLUB Neue Miss Meckatzer kommt aus Kressbronn / 1.200 Besucher beim Fanfest aus dem gesamten Vertriebsgebiet /

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N03 Geschlecht: 8 Frauen Institution: FZ Waldemarstraße, Deutschkurs von Sandra Datum: 01.06.2010, 9:00Uhr bis 12:15Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Jahresbericht 2014. Freunde des Münsterlandes in Berlin e.v.

Jahresbericht 2014. Freunde des Münsterlandes in Berlin e.v. Jahresbericht 2014 Freunde des Münsterlandes in Berlin e.v. Vorsitzender Jens Spahn, MdB Platz der Republik 1 11011 Berlin (030) 227-79 309 (030) 227-76 814 muensterlandfreunde@googlemail.com Das Wachstum

Mehr

Voxtron Newsletter Nr. 133 - März 2015

Voxtron Newsletter Nr. 133 - März 2015 Voxtron Newsletter Nr. 133 - März 2015 Neues von Voxtron Die Enghouse Partnerschaft eine Investition in Ihre Zukunft! Am 23. und 24. April laden wir Sie, liebe Partner, zum Enghouse Insider ein! Erleben

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Newsletter 1/2015 Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, ein gutes neues Jahr 2015! Hoffentlich liegen schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage hinter Ihnen,

Mehr

Des Kaisers neue Kleider

Des Kaisers neue Kleider Des Kaisers neue Kleider (Dänisches Märchen nach H. Chr. Andersen) Es war einmal. Vor vielen, vielen Jahren lebte einmal ein Kaiser. Er war sehr stolz und eitel. Er interessierte sich nicht für das Regieren,

Mehr

Der Vorsitzende des Ortsbeirates: Ortsvorsteher Klaus Englert UWG. Die Mitglieder des Ortsbeirates: Horst Pollesch UWG Martin Sattler Michael Sattler

Der Vorsitzende des Ortsbeirates: Ortsvorsteher Klaus Englert UWG. Die Mitglieder des Ortsbeirates: Horst Pollesch UWG Martin Sattler Michael Sattler Protokoll der 27. öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Schwalheim am Montag, den 22.03.2010, 20.00 Uhr im Sportheim am Sportplatz, An der Faulweide, 61231 Bad Nauheim Anwesend sind: Der Vorsitzende des

Mehr

Eichenzell. 5. - 12. Juli 2015. Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit

Eichenzell. 5. - 12. Juli 2015. Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit Die Gemeinde Eichenzell und der Verein Grenzenlos e. V. Eichenzell 5. - 12. Juli 2015 veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Von-Galen-

Mehr

Leichte Sprache. Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Leichte Sprache. Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Leichte Sprache Mobilitäts-Hilfe Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Das sind die Infos vom Januar 2013. 2 Liebe Leserinnen und Leser! Ich freue

Mehr

OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1

OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1 OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1 DIE HAUPTPERSONEN Stelle die vier Hauptpersonen vor! (Siehe Seite 5) Helmut Müller:..... Bea Braun:..... Felix Neumann:..... Bruno:..... OKTOBERFEST - GLOSSAR Schreibe

Mehr

Billig einkaufen. Lektion Im Kaufhaus. a) Sie kaufen ein. Auf was achten Sie? Ergänzen Sie die Sätze. 1. Ich achte auf Qualität.

Billig einkaufen. Lektion Im Kaufhaus. a) Sie kaufen ein. Auf was achten Sie? Ergänzen Sie die Sätze. 1. Ich achte auf Qualität. 10 Lektion Im Kaufhaus A Billig einkaufen 1 a) Sie kaufen ein. Auf was achten Sie? Ergänzen Sie die Sätze. 1. Ich achte auf Qualität. (gut) 2. Ich kaufe nur Sachen. (schön) 3. Ich achte auf Aussehen der

Mehr

1. Einleitung und Begrüßung

1. Einleitung und Begrüßung 1. Einleitung und Begrüßung Dr. Irina Mohr Leiterin Forum Berlin der Friedrich-Ebert-Stiftung Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich darf Sie sehr herzlich im Namen der Friedrich-Ebert-Stiftung begrüßen.

Mehr

Praxis Dr. Peter Meyer Arzt für Allgemeinmedizin

Praxis Dr. Peter Meyer Arzt für Allgemeinmedizin 6Lektion Beim Arzt A Die Sprechzeiten Lesen Sie das Arztschild. Praxis Dr. Peter Meyer Arzt für Allgemeinmedizin Sprechzeiten: Mo, Di, Fr: 8.00-.00 u. 5.00-8.00 Mi: 8.00-.00, Do: 4.00-0.00 Welche Aussagen

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Leit-Faden Beteiligung verändert. Leichte Sprache. Dr. Katrin Grüber Claudia Niehoff IMEW

Leit-Faden Beteiligung verändert. Leichte Sprache. Dr. Katrin Grüber Claudia Niehoff IMEW Leit-Faden Beteiligung verändert Leichte Sprache Dr. Katrin Grüber Claudia Niehoff IMEW Impressum Leit-Faden Beteiligung verändert Leichte Sprache Wer hat den Text geschrieben? Dr. Katrin Grüber hat den

Mehr

Das macht die Bundes-Bank

Das macht die Bundes-Bank Das macht die Bundes-Bank Erklärt in Leichter Sprache Leichte Sprache Von wem ist das Heft? Das Heft ist von: Zentralbereich Kommunikation Redaktion Externe Publikationen und Internet Die Adresse ist:

Mehr

Schule als Gemeinschaft gestalten

Schule als Gemeinschaft gestalten Liebe Schulgemeinschaft! Gerne stellen wir unsere Ziele und Anliegen in diesem Überblick vor. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit! Ihr Elternbeirat Wolfgang Karl, Oliver Pötzsch, Anja Jaeschke,

Mehr

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 Volkshochschule Zürich AG Riedtlistr. 19 8006 Zürich T 044 205 84 84 info@vhszh.ch ww.vhszh.ch SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 WIE GEHEN SIE VOR? 1. Sie bearbeiten die Aufgaben

Mehr

Ich ziehe um! Teil 2: Ich plane meinen Umzug! Ein Heft in Leichter Sprache

Ich ziehe um! Teil 2: Ich plane meinen Umzug! Ein Heft in Leichter Sprache Ich ziehe um! Teil 2: Ich plane meinen Umzug! Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung

Mehr

Bürgerbüro am 20.10.2015 geschlossen Das Bürgerbüro der Gemeindeverwaltung Wehretal bleibt am

Bürgerbüro am 20.10.2015 geschlossen Das Bürgerbüro der Gemeindeverwaltung Wehretal bleibt am H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 19. Okt. 2015. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: A U S D E M R A T H A U S Bürgerbüro am 20.10.2015

Mehr

Darf ich fragen, ob?

Darf ich fragen, ob? Darf ich fragen, ob? KB 3 1 Ergänzen Sie die Wörter. Wörter HOTEL AIDA D o p p e l z i m m e r (a) mit H l p n i n (b) ab 70 Euro! E n e i m r (c) schon ab 49 Euro. Unsere R z p t on (d) ist Ferienhaus

Mehr

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai 2015. www.kirche-bissendorf-wietze.de

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai 2015. www.kirche-bissendorf-wietze.de WEDEMARKGLOCKEN DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. April-Mai 2015 www.kirche-bissendorf-wietze.de I Auf ein Wort Liebe Gemeinde. Acht Orte hatte ich im Titel, als ich

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Newsletter Mai 2015. Baden-Württemberg MINISTERIUM FÜR ARBEIT UND SOZIALORDNUNG, FAMILIE, FRAUEN UND SENIOREN

Newsletter Mai 2015. Baden-Württemberg MINISTERIUM FÜR ARBEIT UND SOZIALORDNUNG, FAMILIE, FRAUEN UND SENIOREN Newsletter Mai 2015 (1) Inklusive Stadtführungen Anlässlich des Europäischen Protesttags für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung organisierten wir Inklusive Stadtführungen. Begeisterte Teilnehmer

Mehr

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen!

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen! Berlin wir kommen! Endlich ist es soweit. Alle waren pünktlich am Bus. Um 8.45 Uhr geht die Reise mit dem Fernbus los. Mit einigen Pausen kommen wir gut gelaunt am Zentralen Omnibus Bahnhof in Berlin an.

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr