Einladung. zum Symposium. Arbeitsplatz Schule: Gesund lehren, gesund führen, gesund leben. Donnerstag, Hotel Heffterhof, Salzburg
|
|
- Herbert Baumgartner
- vor 3 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter Einladung zum Symposium Arbeitsplatz Schule: Gesund lehren, gesund führen, gesund leben Donnerstag, Hotel Heffterhof, Salzburg
2 Referenten Dr. Christian Scharinger, MSc Gesundheitssoziologe, Organisations-, Personalentwickler und Coach, Mitglied der Österreichischen Vereinigung für Supervision, selbstständiger Berater und Coach Beschäftigt sich seit 15 Jahren in den Feldern Forschung, Ausbildung, Vernetzung und Projektpraxis mit dem Konzept der Gesundheitsförderung. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Betriebliche Gesundheitsförderung, Gesundheitsverhalten von Jugendlichen, PädagogInnengesundheit Erich Hotter, MSc Studium der Psychologie in England, Weiterbildung an den US-Universitäten Harvard, Berkeley, Washington, Case Western Reserve, Univ. North Carolina Riverside Gründung der Unternehmensberatung Hotter & Partner GmbH in Graz, Gründer der Arge Burnout und der Arge Zuhören Autor der Ratgeber 7 Schritte gegen Burnout, Lärm in der Schule (in Zusammenarbeit mit Dr. J. Zollneritsch) und Happier Happiness für Einsteiger, Autor von Studien und wissenschaftlichen Publikationen über die Burnout-Gefährdung von Berufsgruppen Bergauer.c. Ingo Vogl Kabarett braucht nicht erklärt werden, Gesundheit? eigentlich auch nicht. Nach diesem Gesundheitskabarett brauchen Sie weder eigenartige Übungen machen noch eigenartige Geräte kaufen oder ständig durch die Gegend laufen. Hier geht s um alles, was Spaß macht.
3 Programm 13:00 Uhr Registrierung Come together mit gesundem Buffet 13:30 Uhr Begrüßung 13:40 Uhr Impulsreferat Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Schule Dr. Christian Scharinger, MSc 14:00 Uhr Kurzvortrag Happier Teaching Erich Hotter, MSc Erfahren Sie, wie Erkenntnisse aus der aktuellen Glücks- und Zufriedenheitsforschung helfen können, mehr Gesundheit, Freude und Gelassenheit in den schulischen Arbeitsalltag zu bringen 14:45 Uhr Bewegte Pause mit smovey 15:15 Uhr Workshoprunde (Bitte wählen Sie einen Workshop aus) 16:45 Uhr Kaffeepause 17:00 Uhr Gesundheitskabarett Ingo Vogl 18:00 Uhr Ende der Veranstaltung Moderation: Dr. Christian Scharinger, MSc
4 Workshops Workshop 1: Happier Teaching Erich Hotter, MSc Schnupper-Meditation für mehr Gelassenheit Stress-Symptome rechtzeitig erkennen Das Energiekonto ausgleichen lernen Workshop 2: Gesundes Führen für Schulleitungen Mag. Christine Schönowitz, PhD, MBA Herausforderung Führen : Wie wirkt sich mein Führungsverhalten auf das Wohlbefinden meiner KollegInnen aus? Vertrauensmanagement am Arbeitsplatz Schule Potentiale von Vertrauensmanagement erkennen und erste praktische Schritte setzen Workshop 3: Dankbarkeit oberflächliche Grußkartenromantik oder wertvoller Resilienzfaktor psychischer Gesundheit? Mag. Anja Fischer Was ist Dankbarkeit und wie wirkt sie: Ergebnisse der psychologischen Dankbarkeitsforschung Wie kultiviert man eine Haltung der Dankbarkeit? Praktische Fallbeispiele Workshop 4: Stimmfit im Unterricht Mag. Dr. Barbara Widhalm Wie kann ich besser gehört werden? Stimmt s? Ausgewählte Übungen, die Sprechen, Stimme und Körper in Einklang bringen Stimmfitness und Stimmhygiene: Sprechen im Schulalltag gut und ökonomisch meistern
5 Anmeldung Ihre Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen in zweifacher Form notwendig: 1. Schritt: Anmeldung über ph-online Das Symposium wird von der PH Salzburg als Fortbildung für Lehrkräfte und SchulleiterInnen anerkannt Die Anmeldung zur Veranstaltung mit der LV Nr KP05 ist über ph-online von 1.7. bis möglich Alle registrierten TeilnehmerInnen können nach der Veranstaltung eine Teilnahmebestätigung über ph-online ausdrucken 2. Schritt: Anmeldung zum Workshop Per Nennen Sie bitte bei der Anmeldung Ihren Namen sowie Ihre Schule oder Institution Sie können sich für einen Workshop anmelden, bitte führen Sie in Ihrem Mail Ihren Wunschworkshop an Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie ein zur Bestätigung Kontakt Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter (BVA) Telefon: bzw Faberstraße 2A, 5020 Salzburg Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Das Gesundheitsförderungsteam der BVA
6 Anfahrtsplan Hotel Heffterhof Salzburg Maria-Cebotari-Straße Salzburg Anreise mit dem Auto: Kommend über die Autobahn von Süden Ausfahrt Salzburg Süd : Alpenstraße bis Nonntaler Brücke, rechts Kreisverkehr rechts: Bürglsteinstraße Kreuzung links: Gaisbergstraße Kreuzung rechts: Fadingerstraße Clemens-Krauss-Straße Maria-Cebotari-Straße Kommend über die Autobahn von Norden Ausfahrt Salzburg Nord : Vogelweiderstraße Kreuzung links: Sterneckstraße Kreuzung gerade: Fürbergstraße Kreuzung gerade: Fadingerstraße Clemens-Krauss-Straße Maria-Cebotari-Straße Kommend aus dem Salzkammergut: Minnesheimstraße Kreuzung links: Linzer Bundesstraße Kreuzung links: Fürbergstraße Kreuzung gerade: Fadingerstraße Clemens-Krauss-Straße Maria-Cebotari-Straße Parken: Es stehen gratis Parkplätze zur Verfügung Anreise mit der Bahn: Haltestelle Parsch zu Fuß 7 Gehminuten oder Salzburg Hauptbahnhof: S-Bahn-Haltestelle 6 (Parsch) bis Haltestelle Maria-Cebotari-Straße
Projektpartner/innen
Projektpartner/innen Landesschulrat für Steiermark / Abteilung Schulpsychologie-Bildungsberatung Koordinator: HR Dr. Josef Zollneritsch Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz Augustinum Pädagogische Hochschule
Beratung im schulischen Kontext
Symposium des Beratungszentrums, Pädagogische Hochschule der Diözese Linz in Kooperation mit dem Zentrum für Beratung, Pädagogische Hochschule Zürich Symposium Beratung im schulischen Kontext Donnerstag,
Anreise zur PKMS-Jahrestagung im Hotel Grand La Strada
Anreise zur PKMS-Jahrestagung im Hotel Grand La Strada Veranstaltungsort Hotel Grand La Strada Raiffeisenstraße 10 Telefon: +49 (0) 561 20 90 0 Internet: www.lastrada.de 34121 Kassel Deutschland Anreise
Übersicht & Anfahrtsbeschreibung zum City Partner Hotel Adria in München-Lehel
Übersicht & Anfahrtsbeschreibung zum City Partner Hotel Adria in München-Lehel Anreise mit der Bahn / Öffentliche Verkehrsmittel Angekommen im Hauptbahnhof München gehen Sie vom Gleis kommend am Ende des
ANREISE VON NORDEN ÜBER MÜNCHEN/GARMISCH-PARTENKIRCHEN
ANREISE VON NORDEN ÜBER MÜNCHEN/GARMISCH-PARTENKIRCHEN Das Hotel Klosterbräu ***** & SPA liegt ca. 1,5 Stunden Fahrzeit südlich von München. Nehmen Sie in München die Autobahn A95 Richtung Garmisch, das
Anreise Karl-Franzens-Universität Graz
Anreise Karl-Franzens-Universität Graz Auto Von Norden München, Salzburg, Linz über die A9 kommend nehmen Sie die Ausfahrt Graz Nord Richtung Zentrum. Sie fahren gerade aus auf der Wiener Straße weiter,
Scheduling Workshop. Dienstag, 18. Februar 2014 und Dienstag, 25. Februar 2014 (09.00 bis 17.00 Uhr) Amprion GmbH Systemführung Netze Brauweiler
Scheduling Workshop Dienstag, 18. Februar 2014 und Dienstag, 25. Februar 2014 (09.00 bis 17.00 Uhr) Amprion GmbH Systemführung Netze Brauweiler Sehr geehrte Damen und Herren, zu unseren deutschsprachigen
Österreichisches Spondyloarthritis-Seminar 25.-27. April 2013, Graz
Österreichisches Spondyloarthritis-Seminar 25.-27. April 2013, Graz Organisation Veranstalter Verein zur Förderung der Rheumatologie in der Steiermark an der Klinischen Abteilung für Rheumatologie und
14. Deutscher Schlauchlinertag
Anfahrtsplan Veranstaltungsort: Kongress Palais Kassel Kolonnadensaal / Kolonnaden Foyer Friedrich-Ebert-Str. 152 Tagungstelefon: 0511 / 39433-30 Anfahrtswege: Anreise mit dem Auto Aus Richtung Norden:
Gesundheitsgerechte Mitarbeiterführung Inhouse-Seminare für Führungskräfte
Gesundheitsgerechte Mitarbeiterführung Inhouse-Seminare für Führungskräfte Gesundheitsförderung als Führungsaufgabe Führungskräfte nehmen auf unterschiedliche Weise Einfluss auf Leistungsbereitschaft (Motivation),
Honorierung von Ingenieurleistungen der Kanalsanierung. 10. Juni 2015 in Hannover. Anfahrtsplan. InterCity Hotel Hannover Rosenstraße 1 30159 Hannover
Anfahrtsplan Veranstaltungsort: InterCity Hotel Hannover Rosenstraße 1 Tagungstelefon: 0511 / 84 86 99 55 Anfahrtswege: Öffentliche Verkehrsmittel Das InterCity Hotel Hannover liegt nur 100m vom Hauptbahnhof
Aadorfer Fachforum. Gesellschaftlicher Trend oder psychische Erkrankung? Donnerstag 12. November 2015 14.00 Uhr
Psychotherapie Psychosomatik Psychiatrie Aadorfer Fachforum Psychotherapie Burnout Gesellschaftlicher Trend oder psychische Erkrankung? Donnerstag 12. November 2015 14.00 Uhr Hotel & Restaurant Promenade
Great Place to Work Deutschland seit April 2013 in der Hardefuststraße 7 in Köln
Great Place to Work Deutschland seit April 2013 in der Hardefuststraße 7 in Köln Wir sind umgezogen. Seit April 2013 befinden wir uns in der schönen Kölner Südstadt, nur wenige Meter vom Volksgarten entfernt.
Recht so? symposium: legal Compliance. Mittwoch, 23. Juni 2010 Messe Wels, Messezentrum Neu
Recht so? symposium: legal Compliance Mittwoch, 23. Juni 2010 Messe Wels, Messezentrum Neu Anlässlich der easy Fairs FERTIGUNG & INSTAND HALTUNG Mit freundlicher Unterstützung von: symposium: legal compliance
16. KGSt -Personalkongress. In die Zukunft führen! 12. 13. November 2015 in Berlin. Veranstaltungs-Nummer: 21-15
16. KGSt -Personalkongress In die Zukunft führen! 12. 13. November 2015 in Berlin Veranstaltungs-Nummer: 21-15 ZUM THEMA Im Mittelpunkt des diesjährigen KGSt -Personalkongresses steht das Thema Führung.
QUERPLEX GmbH München - Anfahrtsbeschreibung - QUERPLEX GmbH München Gustav-Heinemann-Ring 125 81739 München. Tel. 089/990 148 0 Fax 089/990 148-101
> consult > create > design > communicate > develop > integrate www.querplex.de - Anfahrtsbeschreibung - Tel. 089/990 148 0 Fax 089/990 148-101 Anfahrt mit dem Auto Sie kommen aus Richtung Salzburg oder
WEGBESCHREIBUNG STANDORT HAMBURG KAISER-WILHELM-STRASSE 93 20355 HAMBURG
WEGBESCHREIBUNG STANDORT HAMBURG KAISER-WILHELM-STRASSE 93 20355 HAMBURG MIT DEM AUTO ANFAHRT AUS RICHTUNG BERLIN Am Autobahnkreuz 20-Dreieck Wittstock/Dosse rechts halten und den Schildern A 24 in Richtung
Ihr Weg zum Studien-/Lehrgangszentrum München-Haidhausen
ANFAHRTSBESCHREIBUNG und UNTERKUNFTSMÖGLICHKEITEN Studien- und Lehrgangszentrum: DHfPG / BSA-Akademie München Rosenheimer Str. 145h 81671 München-Haidhausen Telefon: 089-45029048 Fax: 089-45029050 Ihr
Positive Psychologie
Kongresse im Juni Juli 2014 Rosenheim Berlin Graz Positive Psychologie persönliche Stärken erkennen und nutzen das eigene Potential entfalten Burnout vorbeugen Flow erleben Aufblühen konstruktive Beziehungen
16. KGSt -Personalkongress. In die Zukunft führen! 12. 13. November 2015 in Berlin. Veranstaltungs-Nummer: 21-15
16. KGSt -Personalkongress In die Zukunft führen! 12. 13. November 2015 in Berlin Veranstaltungs-Nummer: 21-15 ZUM THEMA Im Mittelpunkt des diesjährigen KGSt -Personalkongresses steht das Thema Führung.
2. STEPHANSHORN-FACHSYMPOSIUM MODERNE THERAPIE DES TYP 2 DIABETES MELLITUS INDIVIDUELL BEHANDELN MIT AUGENMASS
2. STEPHANSHORN-FACHSYMPOSIUM MODERNE THERAPIE DES TYP 2 DIABETES MELLITUS INDIVIDUELL BEHANDELN MIT AUGENMASS Donnerstag, 4. Juli 2013, 15.30 Uhr, Einstein Hotel und Congress, St. Gallen KOMPETENZ, DIE
E INLADUNG. 1. Gesundheits-forum NRW. Kliniklandschaft im Wandel. NH Hotel Düsseldorf City 2. März 2011
E INLADUNG 1. Gesundheits-forum NRW Kliniklandschaft im Wandel NH Hotel Düsseldorf City 2. März 2011 1. GESUNDHEITS- FORUM NRW IM NH HOTEL DÜSSELDORF CITY KONZEPT S EHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, hiermit
11. Arbeitstreffen Leipzig, 22./23. Mai 2014
USER GROUP 11. Arbeitstreffen Leipzig, 22./23. Mai 2014 Themenschwerpunkt Die Vorteile von Agilität managementtauglich darstellen Ausgewählte Teilnehmer und Referenten Organisatorisches TERMIN BEGINN ENDE
Anfahrtsbeschreibung. Inhaltsverzeichnis: Wir wünschen Ihnen eine Gute Anreise! Anschrift:
Anfahrtsbeschreibung Anschrift: Reply GmbH & Co. KG Arnulfstraße 27 (Parkplätze: Einfahrt Hausnummer 25) 80335 München Tel.: +49 (89) 41 11 42 0 Fax: +49 (89) 41 11 42 199 info@reply.de www.reply.de Inhaltsverzeichnis:
zur diesjährigen Jahresversammlung des VDB-Regionalverbandes Südwest lade ich Sie am
An die Mitglieder des Regionalverbands Südwest des Vereins Deutscher Bibliothekare Verein Deutscher Bibliothekare Die Vorsitzende Prof. Heidrun Wiesenmüller M.A. Hochschule der Medien Wolframstraße 32
Anfahrtsskizze MÜNCHEN
ADRESSE: Unidienst GmbH Ludwigstraße 21 / Theresienstraße 6-8 D-80333 München Email: office.muenchen@unidienst.de Internet: www.unidienst.de Erreichbarkeit mit ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN Vom Hauptbahnhof
ANDA PFLEGE SYMPOSIUM 9. & 10. JUNI 2016. Exklusiv für Führungskräfte in der Pflege
ANDA PFLEGE SYMPOSIUM 9. & 10. JUNI 2016 Exklusiv für Führungskräfte in der Pflege Ich will zuhause surfen My HomeNet Sie wollen besten Empfang und schnelles Internet nicht nur unterwegs, sondern auch
Symposium 2009. Zertifizierung Qualifizierte Schmerztherapie. 09. Juli 2009
Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e.v. Symposium 2009 Zertifizierung Qualifizierte Schmerztherapie 09. Juli 2009 Veranstalter Gesellschaft für Qualifizierte Schmerztherapie Symposium 2009 Zertifizierung
Fortbildung 27.06.2014
Fortbildung Virtuelle Welten und mobile 3D-Anwendungen im Unterricht 27.06.2014 am Karlsruher Institut für Technologie Institut für Informationsmanagement im Ingenieurwesen Lifecycle Engeneering Solutions
Kommunikationstag 2009. Gut gebrüllt, Löwin
Kommunikationstag 2009 6. Come-Together - bsb-deutschland-südwest Gut gebrüllt, Löwin Auf dem Business-Catwalk mit Karin Gante Fachtagung mit begleitender Fachmesse für Office-Professionals im Mövenpick
Programm. 9. Human Capital Forum 2014 Nachhaltiges und wertschöpfendes Personalmanagement. 6. November 2014 Novotel München Messe
Programm 9. Human Capital Forum 2014 Nachhaltiges und wertschöpfendes Personalmanagement Konferenz für Unternehmer, Personalmanager, Berater und Wissenschaftler 6. November 2014 Novotel München Messe 9.
Servicepool für Teilnehmer/innen an der Konferenz "Sprachen AIRleben 2013" am 4. und 5. Dezember 2013 in Graz
Servicepool für Teilnehmer/innen an der Konferenz "Sprachen AIRleben 2013" am 4. und 5. Dezember 2013 in Graz IHR AUFENTHALT IN GRAZ NÄCHTIGUNGSMÖGLICHKEITEN UND ANFAHRTBESCHREIBUNGEN Wir haben für Sie
Zufriedenheit mit der Fachtagung insgesamt
Zufriedenheit mit der Fachtagung insgesamt Ich bin mit der Fachtagung insgesamt sehr zufrieden (n=41). 73% 27% 0% 0% trifft voll zu trifft zu trifft eher nicht zu trifft gar nicht zu Insgesamt 77 Tagungsteilnehmer,
Anfahrtsplan. Veranstaltungsort: Anfahrtswege: Wissenschaftspark Gelsenkirchen Plenarsaal Munscheidstr. 14 45886 Gelsenkirchen
Anfahrtsplan Veranstaltungsort: Wissenschaftspark Gelsenkirchen Plenarsaal Munscheidstr. 14 45886 Gelsenkirchen Tagungstelefon: 0209 / 167-1006 Anfahrtswege: Anreise mit dem Auto: Aus Norden: - Fahren
STANDORT HAMBURG - - MIT DEM AUTO ANFAHRT AUS RICHTUNG BERLIN
STANDORT HAMBURG - - MIT DEM AUTO ANFAHRT AUS RICHTUNG BERLIN Am Autobahnkreuz 20-Dreieck Wittstock/Dosse rechts halten und den Schildern A 24 in Richtung Hamburg/Schwerin folgen. Im Kreisverkehr zweite
Hamburg 22. 23. Februar 2014. Anreise und Aufenthalt
Hamburg 22. 23. Februar 2014 Anreise und Aufenthalt Veranstaltungsort Veranstaltungsort der Stoffmesse Hamburg MesseHalle Hamburg-Schnelsen Modering 1a 22457 Hamburg Telefon 040 / 88 88 99 0 Telefax 040
KSNH Lageplan Übersicht
www.ksnh.de/kontakt/lageplan.html Unsere Adresse KSNH Klunker, Schmitt-Nilson, Hirsch Destouchesstr. 68 D-80796 München Deutschland Telefon +49 / 89 / 30 77 41 0 Fax +49 / 89 / 30 77 41 41 Email: mail@ksnh.com
Gesundheitsmanagement an der Universität Bamberg
Gesundheitsmanagement an der Universität Bamberg 3. Gesundheitstag für Beschäftigte am 5. Mai 2015 S. 1 Gesundheitsmanagement als kontinuierlicher Prozess Belastungen und Ressourcen erfassen und analysieren
2. Kommunalkongress 2013
Programm zum 2. Kommunalkongress 2013 der ChristlichSozialen Union Samstag, 30. November 2013, 11.00 Uhr Schloss Hohenkammer» Praktische Beispiele und Anregungen für den Kommunalwahlkampf» Zahlreiche Workshops
E INLADUNG. 1. Gesundheits-forum NRW. Kliniklandschaft im Wandel. NH Hotel Düsseldorf City 2. März 2011
E INLADUNG 1. Gesundheits-forum NRW Kliniklandschaft im Wandel NH Hotel Düsseldorf City 2. März 2011 1. GESUNDHEITS- FORUM NRW IM NH HOTEL DÜSSELDORF CITY KONZEPT S EHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, hiermit
GAC DAYS LUZERN. 23. 24. Mai 2014 in Luzern am VierwaldstäTTer See. Innovative Konzepte und Techniken für die kieferorthopädische Praxis von morgen
GAC DAYS LUZERN 23. 24. Mai 2014 in Luzern am VierwaldstäTTer See CONF GAC DaysLuzern 2014 GER 12/2013 Innovative Konzepte und Techniken für die kieferorthopädische Praxis von morgen Die GAC DAYS stehen
Anfahrtsplan. Veranstaltungsort: Stadthalle Göttingen Albaniplatz 2 37073 Göttingen. Tagungstelefon: 0511 / 394 33 30
Anfahrtsplan Veranstaltungsort: Stadthalle Göttingen Albaniplatz 2 Tagungstelefon: 0511 / 394 33 30 Aus Norden: Anreise mit dem Auto A 7 bis Ausfahrt 72-Göttingen-Nord auf B27 in Richtung Göttingen-Weende/Göttingen-
A N F A H R T S B E S C H R E I B U N G
A N F A H R T S B E S C H R E I B U N G 1.) mit dem PKW a.) aus Richtung Karlsruhe / München / Stuttgart Flughafen / Singen (über die Autobahn) : Wechseln Sie von der A8 am "Leonberger Dreieck" auf die
ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK
ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2014 Neuer Termin Ort neues Konzept Mo. 21. bis Fr. 25. Juli 2014 Salzburg Seminarhotel Heffterhof Referent/innen Armin Kircher Gesamtchor Georg Friedrich Händel:
Einladung Dienstag, 21. Januar 2014 Home Coming Day (HCD) in Mediation
Einladung Dienstag, 21. Januar 2014 Home Coming Day (HCD) in Mediation Hotel Novotel Zurich City-West, Schiffbaustrasse 13, 8005 Zürich Zeit: 09.00 16.15 Uhr 08.30 Uhr Begrüssungskaffee AbsolventInnen
VIII. Heidelberger Kunstrechtstage
VIII. Heidelberger Kunstrechtstage Freitag, 31.10. 2014 & Samstag, 1.11. 2014 Eigentum Kunstfreiheit Kulturgüterschutz Akademie der Wissenschaften Heidelberg Am 31.10.2014 & 01.11.2014 finden in der Akademie
Organisationale Resilienz als Kernkompetenz für Führungskräfte
Organisationale Resilienz als Kernkompetenz für Führungskräfte Leitung: Brigitte Huemer, Ingrid Preissegger Völlig unerwartete krisenhafte Szenarien, zunehmende Komplexitäten, sich rasant verändernde Marktbedingungen
16. KGSt -Personalkongress. In die Zukunft führen! 12. 13. November 2015 in Berlin. Veranstaltungs-Nummer: 21-15
16. KGSt -Personalkongress In die Zukunft führen! 12. 13. November 2015 in Berlin Veranstaltungs-Nummer: 21-15 ZUM THEMA Im Mittelpunkt des diesjährigen KGSt -Personalkongresses steht das Thema Führung.
Meditation: Ruhen in sich selbst Ein Workshop für Führungskräfte und BeraterInnen
Meditation: Ruhen in sich selbst Ein Workshop für Führungskräfte und BeraterInnen Leitung: Mag. Reinhilde Hört-Hehemann, MSc Eine unvoreingenommene und offene Haltung in schwierigen Situationen und eine
Gesunde Kommunikation mit sich und Anderen mit Herz, Hand und Verstand
Gesunde Kommunikation mit sich und Anderen mit Herz, Hand und Verstand Methoden und Techniken zu unserem Wohlbefinden, wie man zwischen positivem Stress und negativen Stress unterscheiden kann, die eigenen
Volkswagen Karriere. Standorte Wegbeschreibungen. Inhalt
Volkswagen Karriere Standorte Wegbeschreibungen Sie glauben, Volkswagen steht für Wolfsburg? Stimmt nicht ganz. Selbstverständlich ist der Hauptsitz des Konzerns in Wolfsburg. Die Volkswagen AG ist aber
Anfahrtsplan. So finden Sie zu uns
Anfahrtsplan So finden Sie zu uns Nürnberg A9 1 Flughafen München Anfahrt STANDORT Seite 3-5 A8 Stuttgart A96 Mühldorf A94 Anfahrt STANDORT Seite 6-7 Lindau A95 Garmisch- Partenkirchen A8 Salzburg STANDORT
Einladung. zum. Stuttgarter Regional Forum Interim Management (FIM )
Einladung zum Stuttgarter Regional Forum Interim Management (FIM ) Donnerstag, 09. Juli 2015, ab 18:00 Uhr GENO-Haus Stuttgart Heilbronner Straße 41 Organisiert von der REM PLUS GmbH in Kooperation mit
Inspirationen für den Tourismus von morgen:
Inspirationen für den Gefragte Fähigkeiten in einer eiligen Welt 15. Mai 2014 Congress Casino Baden Die Möglichkeit ist immer größer als die Wirklichkeit. max horkheimer badener gespräche 2014 Inspirationen
Informationen zum Tagungsort X-POST Köln
Informationen zum Tagungsort X-POST Köln Die Jahrestagung findet in der Kölner X-POST statt. Die zentrale Lage zwischen Innerer Kanalstraße und Hansaring ermöglicht eine schnelle und einfache Anreise mit
7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für System Dynamics e.v.
7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für System Dynamics e.v. Würzburg, 13. und 14. Juni 2013 Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zur 7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft
JAHRESTAgUNg 2011. Risikomanagement im Krankenhaus 29. Jänner 2011 WIEN. PROgRAmm
JAHRESTAgUNg 2011 Risikomanagement im Krankenhaus 29. Jänner 2011 WIEN PROgRAmm Was wir täglich sehen, ist nur die Spitze des Eisbergs. Das Risiko liegt darunter und wird leicht übersehen. Genauso ist
7. Frankfurter Abwassersymposium am 9. Juni 2011. Anfahrtsplan. SAALBAU Gallus Frankenallee 111 60327 Frankfurt am Main
Veranstaltungsort: Anfahrtsplan SAALBAU Gallus Frankenallee 111 Tagungstelefon: 0511 / 394 33 30 Anfahrt Frankfurt am Main Veranstaltungsort Saalbau Gallus Hauptbahnhof Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen
Lehrgang zur schulischen Gesundheitsförderung
Lehrgang zur schulischen Gesundheitsförderung 1. Ziele des Lehrgang zur schulischen Gesundheitsförderung - die Vermittlung von gesundheitsförderlichen, praxisrelevanten Theorien und theoriegestützten Praxisprojekten
>> Vom Kölner Hauptbahnhof erreichen Sie uns in etwa acht Minuten zu
Anfahrtsskizzen GDB Gesellschaft für Datensicherheit Mit der U-Bahn >> Die zu uns nächstliegende U-Bahn-Haltestelle ist Appellhofplatz >> Dort halten Züge der Linien 3, 4, 5, 16, 17, 18 und 19 >> Folgen
Anreise zur Staufen AG und Hotelempfehlungen in Köln
Anreise zur Staufen AG und Hotelempfehlungen in Köln 1 Anreise zur Staufen AG und Hotelempfehlungen in Köln AUS RICHTUNG SÜDEN (Rechte Seite des Rheins) oder / und vom Flughafen >> auf der A59 Richtung
Stressoren und Ressourcen erkennen und sichtbar machen. Bewegungsorientierte Gesundheitsförderung in den Tagesablauf integrieren.
Stressoren und Ressourcen erkennen und sichtbar machen. Persönliche und betriebliche Ressourcen stärken um den Arbeitsalltag gesund zu bewältigen. Bewegungsorientierte Gesundheitsförderung in den Tagesablauf
Chronisch krank chronisch unterversorgt?!
Politische Kindermedizin 2. Jahrestagung Chronisch krank chronisch unterversorgt?! Salzburg 24.- 25. Oktober 2008 Egon Schiele: Mutter mit Kind 1914 Hotel Schaffenrath Alpenstrasse 115-117 5020 Salzburg
Kienbaum Grading Seminar
Kienbaum Consultants International Kienbaum Grading Seminar Einladung für HR-Entscheider und Experten 25. Mai 2016 & 26. Oktober 2016 Zürich 07. September 2016 Basel » Ihre persönliche Einladung Stellenbewertung
EEE - Herausforderung für das Management ffizienz - videnz - nthusiasmus
18. und 19. November 2015 an der Paracelsus Universität in Salzburg EEE - Herausforderung für das Management ffizienz - videnz - nthusiasmus Tourismus Salzburg Sehr geehrte Führungskräfte, geschätzte Entscheidungsträger
Anfahrtsplan. 2. Deutscher Kanalnetzbewirtschaftungstag. Veranstaltungsort: Anfahrtswege:
Anfahrtsplan Veranstaltungsort: arena geisingen Am Espen 16 78187 Geisingen 07704 / 92 33 98-0 Anfahrtswege: arena geisingen arena geisingen Anreise mit dem Auto Aus Richtung Norden: Nehmen Sie die A7
Tagungstelefon: 0511 / 394 33 30
Veranstaltungsort: VDI Weiterbildungszentrum Stuttgart Raum B1 Hamletstr. 11 Tagungstelefon: 0511 / 394 33 30 Anfahrtspläne: Anreise mit dem Flugzeug Vom Flughafen mit der S-Bahn Linie S2 oder S3 Richtung
bpc Branchenforum für die Öffentliche Verwaltung. EINLADUNG
bpc Branchenforum für die Öffentliche Verwaltung Forum für die Öffentliche Verwaltung die Zukunft im Blick, 23. April 2015 in Münster EINLADUNG Herausforderungen und Lösungen im Blick Lösungen, Ideen,
Gesunde Lehrer, glückliche Schüler.
LEBEN UND GESUNDHEIT ARBEITS- UND GESUNDHEITSSCHUTZ Gesunde Lehrer, glückliche Schüler. Betriebliche Gesundheitsförderung für Beschäftigte an öffentlichen Schulen in Mecklenburg-Vorpommern. Ihre Gesundheit
Wege zum Psychologiestudium 26/01/2013
26/01/2013 Schloßwenderstr. Berliner Allee die Uni Osnabrück für das Wintersemester 2012/13 für die 89 Studienplätze Studienmöglichkeiten an ausländischen Unis aufgezeigt, an denen die Zulassungschancen
Zeitmanagement und Selbstorganisation
Zeitmanagement und Selbstorganisation Donnerstag, 24. bis Freitag, 25. Oktober 2013 Vorwort Haben Sie genug Zeit für die wichtigsten Dinge oder ist das Dringende der Meister der Prioritäten? Haben Sie
1 SONDERNEWSLETTER 1/2015. Schöpfstraße 3, 6020 Innsbruck. Werte Kolleginnen und Kollegen, herzlichst Ihre Sandra Strohmaier
1 SONDERNEWSLETTER 1/2015 Zentralausschuss beim für die Bediensteten im Bereich der Angelegenheiten der Wissenschaft und Forschung, an den zugehörigen nachgeordneten Dienststellen und an den wissenschaftlichen
Leipzig, 12. November 2015
FOKUSTAG Leipzig, 12. November 2015 Partnerunternehmen der Gesundheitsforen Leipzig TERMIN BEGINN ENDE 12. November 2015 9.30 Uhr 17.00 Uhr VERANSTALTUNGSORT Die Veranstaltung findet im InterCity Hotel
Anreise zur Staufen AG und Hotelempfehlungen in Köln
Anreise zur Staufen AG und Hotelempfehlungen in Köln anfahrt_hotelempfehlung_staufen köln AG 1 Anreise zur Staufen AG und Hotelempfehlungen in Köln AUS RICHTUNG SÜDEN (Rechte Seite des Rheins) oder / und
HumanFlow Coach Ausbildung Ausbildungsblatt
1 HumanFlow Coach Ausbildung Ausbildungsblatt 2 Ausbildung zum HumanFlow Coach und HumanFlow Therapeuten HumanFlow steht für mehr Bewusstheit im Alltag und für Selbstverantwortung, damit der Mensch mitten
Veranstaltungs- und Konferenzräume
Ta g e n m i t N i v e a u : Veranstaltungs- und Konferenzräume Frankfurt am Main Darmstadt Hof Coburg Würzburg Prag Karlsbad Bayreuth Pilsen Weiden BioRegio Regensburg Amberg Nürnberg Cham Neumarkt i.
Das wird Schule machen Teil 1 Praxis
Das wird Schule machen Teil 1 Praxis Kein Bildungssystem kann besser sein als seine Lehrer familylab Weiterbildung Das wird Schule machen Teil 1 Praxis Kein Bildungssystem kann besser sein als seine Lehrer
STADTSCHULRAT FÜR WIEN. Zl.: 000.025/0067-kanz0/2007 Datum: 15.06.2007. An alle Schulen Die vorliegende Mitteilung wird zur Kenntnis gebracht.
STADTSCHULRAT FÜR WIEN Zl.: 000.025/0067-kanz0/2007 Datum: 15.06.2007 An alle Schulen Die vorliegende Mitteilung wird zur Kenntnis gebracht. Für die Amtsführende Präsidentin: HR Mag. Reinhard Gruden e.h.
Gerontologisches Forum Bonn
LVR-Klinik Bonn Gerontologisches Forum Bonn Veranstaltungen 2013 Arbeitsgruppe Gerontologisches Forum Koordination: Klaus Frießner Gerontopsychiatrisches Zentrum Abteilung für Gerontopsychiatrie und Psychotherapie
Zusätzliche Zimmerkontingente für die CCW 2015
Zusätzliche Zimmerkontingente für die CCW 2015 Park Hotel Blub Buschkrugallee 60-62 12359 Berlin www.parkhotelblub.de Tel.: 030 / 600 03 600 Fax: 030 / 600 03 777 Buchungscode: Management Circle 97,50
Jänner - Dezember 2013
Milton Erickson Institut für Hypnosystemische Kompetenzerweiterung Innsbruck in Kooperation mit Jänner - Dezember 2013 Curriculum HYPNOSYSTEMISCHE KONZEPTE für Supervision, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung
EINLADUNG 4. LINZER SENOLOGISCHES SYMPOSIUM
EINLADUNG 4. LINZER SENOLOGISCHES SYMPOSIUM mit MAMMA LIVE OP Interdisziplinäres Pflegeforum Mamma Do 17. & Fr. 18. Oktober 2013 AKh Linz Mehrzwecksaal, Bau A 4.symposium_druck.indd 1 3.4.2013 09:20:05
Ausbildung zum StressmanagementTrainer. vom 29.07.2016 05.08.2016. in Köln
Unity Training GbR Ausbildung zum StressmanagementTrainer vom 29.07.2016 05.08.2016 in Köln zur Leitung des Seminars Kiss your stress goodbye Unity Training GbR Ideale Übungen sind diejenigen, die sowohl
Wurm sucht Fisch Prävention und Betriebliche Gesund heits förderung, bei der die Zielgruppe anbeißt
Dresdner Gespräch Gesundheit und Arbeit 2011: Wurm sucht Fisch Prävention und Betriebliche Gesund heits förderung, bei der die Zielgruppe anbeißt 17. und 18. November 2011 DGUV Akademie Dresden Gruppen
Impressum: KEPOS Institut für Qualitätsausbildungen ein Unternehmen von. factor happiness Training & Beratung GmbH. 1200 Wien http://www.kepos.
Impressum: Hersteller: Autoren: KEPOS Institut für Qualitätsausbildungen ein Unternehmen von factor happiness Training & Beratung GmbH Engerthstraße 126/2 1200 Wien http://www.kepos.at Ing. Mag. Stefan
Wertschätzung Mensch Ideen für gesundes Arbeiten
Wertschätzung Mensch Ideen für gesundes Arbeiten Fortbildungsangebote Wenn du ein Leben lang glücklich sein willst, liebe deine Arbeit. Franka Meinertzhagen Wissen Klarheit Arbeitserleichterung Entlastung
Einladung zum Gesundheitstag im HSK für Lehrerinnen und Lehrer
Einladung zum Gesundheitstag im HSK für Lehrerinnen und Lehrer Nicht nur durch die zunehmend inklusiv gestaltete Bildungslandschaft im HSK sind die Arbeitsanforderungen für pädagogische Kräfte in der Schule
Wilhelmsbader Symposium 2007
Wilhelmsbader Symposium 2007 Trauma und Blutung Operative Therapie, Volumentherapie, Gerinnungstherapie INTENSIV ANÄSTHESIE Congress Park Hanau 30. Juni 2007 Wissenschaftliche Leitung und Organisation
Universitätsklinikum Köln
Frauenklinik, Brustzentrum Kerpener Str. 34 50931 Köln Gebäude 47 Telefon: 0221 / 478 4910 (Telefonzentrale) 0221 478 86545/87743 (Brustzentrum) Fax: 0221 / 478 86546 E-Mail: brustzentrum@uk-koeln.de www.brustkrebsschwerpunkt-koeln.de
Transparenz im Vertrieb IMD 2 und seine möglichen Auswirkungen
VVB - Fachkreisleiter Marketing / Vertrieb An die Mitglieder und Gäste der Fachkreise Versicherungsrecht, Makler & Marketing / Vertrieb Christian Otten +49 (208) 60 70 53 00 christian.otten@vvb-koeln.de
TERMINAL. Anfahrtsweg P2 TERMINAL. Flughafenstraße 120 40474 Düsseldorf 02 11-4 21-66 37 www.dus-parken.de
Anfahrtsweg P2 Von der Autobahn A44 kommend nehmen Sie die Abfahrt Flughafen Düsseldorf. Dann folgen Sie der Beschilderung Richtung, bis die Einfahrt in das Parkhaus P2 auf der rechten Seite ausgeschildert
IX. HEIDELBERGER KUNSTRECHTSTAGE
Institut für Kunst und Recht IFKUR e.v. IX. HEIDELBERGER KUNSTRECHTSTAGE 30. & 31.10.2015 AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN HEIDELBERG Kultur im Recht - Recht als Kultur Mit freundlicher Unterstützung: UNIQA
Agfa HealthCare IT-Forum
16. Agfa HealthCare IT-Forum 06.-07. November 2012, Hamburg Agfa HealthCare IT-Forum Partnerschaft, die bewegt. Industrie-Messe Kongress Akademie Networking Der Branchentreff für Healthcare IT 09. 11.
2. UGS FORUM SALZBURG 2009 Entrepreneurship lehren
2. UGS FORUM SALZBURG 2009 Entrepreneurship lehren Eine Veranstaltung für UGS -Anwender und -Partner sowie Experten aus dem Themengebieten Software gestützte Businessplanentwicklung, Gründungsplanspiele
Führungskräfteentwicklung effektiv gestalten
Führungskräfteentwicklung effektiv gestalten Mittwoch, 5. März 2014 Hotel Crowne Plaza Zürich Der Multiplikationseffekt von Weiterbildung Welche Herausforderungen stellen sich heute und künftig in der
SiGe-Fachveranstaltung Erkenntnisse und Entwicklungen im Kontext der DGUV Vorschrift 2 am 1./2. Oktober 2013 in der DGUV Akademie in Dresden
Anlage 1 SiGe-Fachveranstaltung Erkenntnisse und Entwicklungen im Kontext der Vorschrift 2 am 1./2. Oktober 2013 in der Akademie in Dresden Programm (Stand: 24.06.2013) Dienstag, 1. Oktober 2013 Zeit Thema
In Vitro Diagnostik am Point of Care
Initiative In Vitro Diagnostik am Point of Care 1. Dezember 2015 Hotel Maritim Stuttgart Krankenkassen & Ärzte einsatzgebiete & anwendungen systeme & technologien anforderungen & (unmet) needs Institute
Praktische Hinweise zum Science on Stage Auswahlevent 2014
Datum, Ort und Programm 7.11.2014, 13 Uhr - 8.11.2014, 13 Uhr Campus Berlin-Buch Max Delbrück Communications Center (MDC.C), Haus 83 Robert-Rössle-Str. 10 13125 Berlin www.mdcberlin.de/3247/de/about_the_mdc/mdc_c
KOnferenzund. Tagungszentrum IT SZ. der Deutschen Apotheker- und Ärztebank & der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen
KOnferenzund Tagungszentrum I T - S c h u l u n g s z e n t r u m der Deutschen Apotheker- und Ärztebank & der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen Konferenz- und Tagungszentrum und I T - S c h u l u
YO G A L O F T Zurück zu Dir selbst 08. - 15. Dezember 2013
YO G A LOF T Zurück zu Dir selbst 08. - 15. Dezember 2013 Yogawoche mit Andrea Schipper & André Danke 08. - 15. Dezember 2013 Das Ziel von Wissen ist, unendliches Vertrauen in sich selbst zu entwickeln.