Mitteilungsblatt - Sommerpause. Amtliche Mitteilungen. 20. Jahrgang Freitag, den 28. Juli 2017 Nr.: 30 KW 30. Breitbandnetz in Harburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt - Sommerpause. Amtliche Mitteilungen. 20. Jahrgang Freitag, den 28. Juli 2017 Nr.: 30 KW 30. Breitbandnetz in Harburg"

Transkript

1 20. Jahrgang Freitag, den 28. Juli 2017 Nr.: 30 KW 30 Mitteilungsblatt - Sommerpause Das Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Harburg macht in KW32 und KW33 Sommerpause Letzte Ausgabe Freitag, Amtliche Mitteilungen Breitbandnetz in Harburg Weiterer Ausbau des Breitbandnetzes in Harburg Das Breitbandnetz in Harburg wird weiter ausgebaut. Bürgermeister Wolfgang Kilian unterzeichnete im Rathaus den Kooperationsvertrag mit DSLmobil GmbH Geschäftsführer Matthias Korber. Die Firma DSLmobil GmbH aus Oberndorf hatte sich bei der von der Stadt Harburg durchgeführten Ausschreibung für das Los 2 behauptet. Das Erschließungsgebiet umfasst die Ortsteile Ronheim, Katzenstein, Listhof/Kratzhof, Salchhof, Brünsee, Marbach, einen Teil vom Gewerbegebiet Ebermergen, sowie die Kläranlage. Im Versorgungsgebiet befinden sich 130 Grundstücke, die mit bis zu 100 Mbit/s (mindestens mit 30 Mbit/s) im Download versorgt werden. Es werden dazu Teilbereiche mit FTTC-Technik (VDSL Technik) und/oder FTTB-Technik (90 Grundstücke mit Anbindung der Grundstücke direkt per Glasfasermicrorohr) aufgerüstet, was eine flächendeckende Versorgung im Ausbaugebiet gewährleistet. Außerdem werden in einem Teilbereich von Harburg Kabelverzweiger eigenwirtschaftlich mit VDSL- Vectoring-Technik ausgebaut. Die Maßnahme wird mit Unterstützung des Freistaates Bayern aus dem laufenden Breitbandförderprogramm mitfinanziert. Die zuwendungsfähigen Ausgaben der Maßnahme betragen ,00 Euro. Das Projekt wird mit einem Fördersatz von 70 % bezuschusst. Im Rahmen des ersten Breitbandförderprogrammes hatte die Firma DSLmobil GmbH bereits die Stadtteile Heroldingen, Schrattenhofen, Hoppingen, Großsorheim mit Möggingen, Mündling und Ebermergen ausgebaut, wel- wir sind Partner: Gouville sur Mer (Normandie) / Harburg (Schwaben)

2 che mittlerweile ebenfalls mit bis zu 100 Mbit/s versorgt werden. Bayerische Maikönigin 2016/17 Abensberger Gillamoos-Dirndlkönigin 2016/17 Deutsche Zuckerrübenvizekönigin 6. Dupferlkönigin Kelheimer Festkönigin Abensberger Spargelkönigin Apfelblütenkönigin Südtirol Fränkische Rosenprinzessin 2014/17 Abensberger Gillamoos-Vizedirndlkönigin 2016/17 Deutsche Zuckerrübenkönigin Beilngriser Volksfestkönigin 2015/16 Fränkische Rosenkönigin 2014/ Karlshulder Rosenkönigin 2016/18 Limeskönigin Von links: Kämmerer Wolfgang Stegmüller, DSLmobil Geschäftsführer Matthias Korber und Bürgermeister Wolfgang Kilian Aus dem Rathaus Rosenkönigin beendet ihre Regentschaft Herzlichen Dank sagt die Stadt Harburg der Rosenkönigin Jessica Häfele. Drei Jahre lang repräsentierte sie die Landkreisgartenbauvereine und besonders den Gartenbauverein Harburg. Am Tag der Neuwahl in Bäumenheim empfing Jessica insgesamt 24 Hoheiten auf der Harburg. Nach einer Burgführung und einer Wanderung durch die Altstadt begrüßte zweiter Bürgermeister Jürgen Deg die schmucken Hoheiten im Rathaus. Bei Kaffee und Kuchen sowie einem Glas Sekt bereiteten sich die Majestäten auf die Verabschiedung und die Neuwahl der Rosenkönigin in Bäumenheim vor. Dort wurde Karina Stehle aus Erlingshofen zur neuen Königin gekürt. Jessica Häfele betonte im Gespräch den zeitlichen Aufwand, den ihr Amt in den vergangenen drei Jahren nötig machte. Ohne die Unterstützung ihrer Familie wäre die interessante und lehrreiche Zeit als Donau-Rieser Rosenkönigin nicht möglich gewesen. Sie denke bereits jetzt mit Freude und Dankbarkeit an die schöne Regentschaft zurück. 2. Bürgermeister Jürgen Deg Vorsitzender OGV Konrad Wiedemann Bayerische Weizenkönigin Sankt Wolfganger Apfelkönigin Schrobenhauser Spargelkönigin 2015/16 Gerolsbacher Blütenkönigin 36. Hopfenkönigin der Landjugend Haunstetten 2015/16 Siebentälerkönigin Dietfurt 2014/15 Nürnberger Volksfestkönigin Riedenburger Dreiburgenkönigin 2016/17 2 Öffnungszeiten Hallenbad und Sauna Hallenbad und Sauna geschlossen bis Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Montag bis Freitag Dienstag Donnerstag Uhr , Uhr , Uhr Gemeindebücherei Ebermergen Mittwoch Freitag Uhr Uhr Stadtbücherei im Strölinhaus Die Stadtbücherei Harburg ist vom bis einschl geschlossen. Ab Dienstag, 5. September 2017 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr Grünsammelplätze Grünsammelplatz Großsorheim: März bis einschl. November jeden 1. und 3. Samstag im Monat von 13:00 Uhr 14:00 Uhr Dezember, Januar und Februar geschlossen Betriebsbeauftragter: Herr Jürgen Haller Kratzhof: jeden. Samstag von Uhr Uhr geöffnet. Betrieb durch Herrn Kilian, Tel. ( ) Grünsammelplatz Donauwörth-Binsberg: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag jeweils von 7.30 Uhr bis Uhr. Weitere überregionale Grünsammelplätze des AWV: Donauwörth-Nordheim, Nördlingen, Wemding, Monheim, Bissingen Öffnungszeiten siehe unter Recyclinghof Harburg Öffnungszeiten: März bis einschl. November Freitag Uhr Samstag Uhr Rufnummern im Notfall Polizei 110 Polizeiinspektion 0906/ Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Giftnotruf 089/19240 Ärzte Notdienst (Freitag - Montag) Stadt Harburg Vermittlung 09080/ Wasserversorgung

3 Störungshotline BRW Bayerische Rieswasserversorgung 09081/ Strom EnBwODR AG 07961/ Lechwerke AG 0800/ / Erdgas Schwaben GmbH Entstörungsdienst 0800/ Betriebsstelle Donauwörth 0906/ Betriebsstelle Nördlingen 09081/ Hochwassernachrichtendienst Pegel Harburg / Wörnitz 01804/ Pegel Gerolfingen / Wörnitz 01804/ Pegel Lierheim / Eger 01804/ (0,20 pro Anruf aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunknetze können abweichen) Internet: Kirchliches Leben Firmlinge zu Besuch bei der Bäckerei Korhammer Das Firmprojekt Besuch einer Bäckerei führte die Firmlinge 2017 in die Bäckerei Korhammer in Harburg. Diese besteht seit 125 Jahren und wird in 4. Generation geführt. Am Samstagmorgen halfen 12 fleißige Firmlinge in der Backstube Laugengebäck herzustellen. Nach kurzer Zeit hatten alle den richtigen Dreh heraus und es entstanden viele schöne Brezeln. Aber der Phantasie waren keine Grenzen gesetzt. So gab es auch Zöpfe, Schnecken, Haufen und eine "Wenz- Krabbe". Die selbstproduzierten Gebäcke schmeckten allen und der Einblick in die Backstube und das Handwerk des Bäckers waren interessant. Alle waren sich einig, dass sich das frühe Aufstehen gelohnt hat. Vielleicht war unter den kleinen Bäckern der zukünftige Nachfolger des heutigen Bäckermeisters. Vielen Dank an die Bäckerei Korhammer für das tolle Projekt. Kirchliche Nachrichten Kath. Pfarreiengemeinschaft Harburg-Hoppingen HA = Harburg, HO = Hoppingen, MÖ = Möttingen Gottesdienstordnung vom bis Samstag, Hl. Marta von Betanien Uhr (MÖ) Vorabendmesse für Gertrud Gnugesser u. Sohn Hermann Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Uhr (HO) Heilige Messe Uhr (HA) Pfarrgottesdienst zum Brückenfest an der Bühne am Grasparkplatz 3 Pfarrer Jaby ist vom bis im Urlaub. Die Vertretung im Falle eines Todesfalles übernimmt in der Zeit vom 01. bis und vom 04. bis Pater John Vom bis ist Professor Georg für die Urlaubsvertretung zuständig. In dringenden seelsorgerlichen Fällen wenden Sie sich bitte an: für Harburg: Andreas Fickel, Handy Nr. 0151/ oder Familie Schuster, Tel / für Hoppingen: Frau Utz, Tel / 2114 für Möttingen: Frau Grün Tel / 715 Bürozeiten: Dienstag bis Uhr, Freitag bis Uhr, Telefon Pfarrbüro: / 1286, Telefon Pfarrer Jaby: / Unsere Pfarrgemeinde finden Sie auch im Internet: Sie erreichen uns unter: pg.harburg@bistum-augsburg.de Evang.-Luth. Kirchengemeinde Harburg Kirchenanzeiger ab Sonntag, Uhr Gottesdienst in Schaffhausen (Pfr. Schall) Mittwoch, Uhr Andacht in der Diakonie (Pfr. Jaby) Kath.- Kirchengemeinden Mündling, Huisheim, Gosheim Gottesdienstordnung St. Vitus Huisheim - Mariä Geburt Gosheim - St. Johannes Mündling Samstag, Marta Huisheim Buggenhofenwallfahrt Uhr Abmarsch der Fußwallfahrer Uhr Busabfahrt in Gosheim an der Bushaltestelle Uhr Busabfahrt in Huisheim an der Bushaltestelle Uhr Hl. Messe in den Anliegen der Wallfahrer Uhr Huisheim - Hochzeit des Brautpaares Andreas und Lucia Fischer, geb. Biswanger Uhr Mündling - Vorabendmesse zum 17. Sonntag im Jahreskreis Bruderschaftsmesse f. + Helga Fackler Am Ende der hl. Messe wird Jana Merkle aus Mündling ihr Projekt vorstellen, für welches sie sich ab September im Rahmen eines Frewilligendienstes in Ghana einsetzen wird. Um ihre Arbeit für dieses Jahr in Westafrika zu unterstützen, bittet sie heute um Spenden für dieses Projekt. Sie ist für jegliche Unterstützung dankbar. Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Huisheim - Hl. Messe Uhr Huisheim - Taufe des Kindes Anton Schwarz Uhr Gosheim - Hl. Messe Pfarrmesse Uhr Gosheim - Kindergottesdienst Montag, Ignatius von Loyola G w Uhr Mündling - Hl. Messe Hl. Messe f. + Rupert und Franziska Litzel und Angeh. (Jahresmesse) z. Gd. f. + Jakob und Franziska Deckinger u. Angeh. z. Gd.: hl. Messe f. die Armen Seelen (M) Dienstag, Alfons Maria Liguri G w Uhr Gosheim - Hl. Messe Mittwoch, Eusebius w Uhr Huisheim - Hl. Messe in der Sebastianskapelle Donnerstag, Lydia w - Priesterdonnerstag Uhr Huisheim - Rosenkranz um geistliche Berufe Uhr Huisheim - Hl. Messe Freitag, Jean Marie Vianney G w Gosheim keine Hl. Messe Uhr Mündling - Hl. Messe Bruderschaftsmesse f. + Christine Merkle

4 z. Gd. f. + Lisa Michel und Alois Michel u. Angeh. (Jahresmesse) Samstag, Weihe der Basilika Santa Maria Maggiore Uhr Huisheim - Vorabendmesse zum Fest Verklärung des Herrn w Sonntag, Verklärung des Herrn Fest w Uhr Gosheim - Hl. Messe Uhr Mündling - Hl. Messe Pfarrmesse Huisheim Gosheim - Mündling Am vergangenen Wochenende stellte Sr. Rafaela von den Schönstattschwestern das Projekt Pilgerheiligtum vor. Wer bereit ist, die Muttergottes für 2 oder 3 Tage monatlich bei sich zu Hause aufzunehmen, möge sich bitte in die ausliegende Liste in der Kirche eintragen. Huisheim Gosheim - Mündling Während der Ferienzeit wenden Sie sich bitte in dringenden Fällen an die Mesner. Das Pfarrbüro ist in der Zeit von 9. August bis 24. August 2017 geschlossen. Der erste Öffnungstag ist Mittwoch, 30. August Evang. - Luth. Pfarrei Ebermergen - Mauren Sonntag, Uhr Festgottesdienst 50 Jahre SV Mauren Festzelt Mauren Chöre Pfarrerin Schneider Der Posaunenchor Ebermergen gestaltete einen wunderbaren Konzertgottesdienst, in dem die Gemeinde die Best-of-Stücke des Posaunenchors hören konnte. In diesem Gottesdienst wurden folgende Mitglieder von Dekan Heidecker für Ihr Engagement geehrt: Herr Frieder Eberhardt, 50 Jahre Bläser, Trompete 1. Stimme Frau Birgit Husel, 15 Jahre Chorleitung Herr Phillip Schönle, 25 Jahre Bläser, Trompete 1. Stimme Mit Wehmut und großem Applaus wurde Herr Walter Oberländer, der als Gründungsmitglied 61 Jahre im Posaunenchor das Tenorhorn und die Tuba gespielt hatte, aus seiner aktiven Bläserzeit verabschiedet. Neuapostolische Kirche Harburg Sonntag, 30. Juli :30 Uhr Gottesdienst mit Apostel Wolfgang Zenker in Mönchsdeggingen Mittwoch, 2. August :00 Uhr Gottesdienst in Harburg Evang. - Luth. Pfarramt Großsorheim 30. Juli Sonntag nach Trinitatis 8.45 Uhr Gottesdienst Kollekte: Eigene Gemeinde Evang. - Luth. Kirchengemeinde Heroldingen 30. Juli Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst in Appetshofen mit Taufe - Pfr. Caesperlein Kollekte: Eigene Gemeinde Vereine und Verbände Brückenfest 2017 Das Brückenfest 2017 steht vor der Tür! Vom erwacht die Alte Steinerne Brücke in Harburg wieder zum Leben! Eine traumhafte Aussicht für ALLE Besucher! An der Wörnitz zu feiern und die Brücke und die Burg im Blick zu haben, oder auf der Brücke zu sitzen und alles hautnah zu erleben. Dieses Ambiente ist einzigartig. Das Brückenfest beginnt am Freitag mit 2 lokalen Top Bands. Ab 20 Uhr sind SELECT auf der Bühne und eröffnen das Brückenfest. Um 22 Uhr geben dann TILLMONDAY den Ton an. 2 lokale Topacts zum Brückenfest Start 2017! Eintritt nur 5,-! Der Samstag wird unser Krachertag! Gegen 19 Uhr eröffnen die Harburger Böllerschützen unser Fest lautstark. Danach erfolgt die offizielle Eröffnung und der Bieranstich durch unseren BGM Wolfgang Kilian! Danach heizen Euch Die ROCKAHOLIXS BUAM aus München richtig ein. Die Oktoberfest Band ist ein Garant für gute Stimmung und gibt immer Vollgas. Nach Einbruch der Dunkelheit kommt unser Feuerspektakel! Es erwartet Sie in diesem Jahr ein neu durchdachtes Feuerspektakel und endet mit einem Feuerwerk der Spitzenklasse! Lassen Sie sich überraschen. Eintritt nur 3,-! Der Sonntag steht voll und ganz im Zeichen der Familien. Um 10 Uhr ist Gottesdienst auf der Bühne. Danach unterhält Sie musikalisch die Stadtkapelle Harburg und verkürzt die Wartezeit auf unser beliebtes Entenrennen auf der Wörnitz. Ab 14 Uhr können die Kinder Ihre Ente neben der Bühne registrieren lassen und um 16 Uhr fällt der Startschuss für das Rennen auf der Wörnitz. Anfeuern lohnt sich denn es winken attraktive Preise! Gegen 15 Uhr ist der CCB Bäumenheim mit der Showtanz Gruppe zu Gast und begeistert Sie mit akrobatischen Tänzen. Bei Kaffee und Kuchen vom Heimatverein kann man den Nachmittag unter der Burg genießen und am Abend ist der musikalische Festausklang mit ELDOS! Ein tolles Fest hat natürlich auch einen würdigen Abschluss verdient. Deswegen wird das Brückenfest feierlich mit dem Großen Zapfenstreich um 22 Uhr offiziell beendet. Die Stadtkapelle Harburg wird diesen feierlich zelebrieren und wird unterstützt von den Feuerwehren aus Harburg und den 4

5 Ortsteilen als Fackelträger. Lassen Sie sich dieses seltene musikalische Highlight zum Abschluss nicht entgehen. Der Eintritt ist frei! 5 Live Bands, ein Feuerwerk der Spitzenklasse, Entenrennen, ein umfangreiches Kinderprogramm, der große Zapfenstreich und vieles mehr erwartet Sie. 3 tolle Tage auf und an der Brücke mit Ihnen, dazu lädt Sie der Heimatverein Harburg ganz herzlich ein! TSV Harburg durch und verloren nur noch ein Spiel, während es für die Unter alles andere als gut lief. Doch auch das Team Könige wollte noch bis zum Schluss mitmischen. Am Ende konnte man der Mannschaft der Zehner mit den Spielern Christian Vogt, Matthias Schuhmann und Alexandra Schilder zum Gewinn der Vereinsmeisterschaft 2017 gratulieren. Zweiter wurden die Unter mit Wolfgang Thurner, Falk Richter und Martina Kapperer- Dorst, sowie Dritter das Team Könige mit Thomas Seiler, Ludwig Pruschak, Erwin Tatz und Wolfgang Hartmann. Altpapier-Sammlung 2017 Samstag, 5. Aug. ab 9.00 Uhr Die Fußballer des TSV Harburg sammeln im Stadtbereich und ST Ronheim wieder Altpapier. zb. (Zeitschriften, Kataloge, Telefonbücher). Bitte die Ware gebündelt oder lose im Karton am Straßenrand bereitstellen. Man kann die Gegenstände auch am Sa. bis Uhr am Sportheim anliefern, oder bereits unter der Woche. Herzlichen Dank für ihre Unterstützung. nächste Sammlung 28. Okt. Verein für Gartenbau und Landschaftspflege Mauren e.v. Einladung zum Straßenfest an der Linde Am 06.August findet unser alljährliches Straßenfest an der Linde statt Uhr festlicher Gottesdienst mit Pfarrerin Fr. Schneider sowie mit dem Posaunenchor Rohrbach- Schaffhausen. Für reichhaltigen Mittagstisch ist bestens gesorgt. Nachmittags gibt es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, Abends eine deftige Brotzeit und vieles mehr. Musikalisch umrahmt wird das Fest vom Hans Spielberger. Für unsere kleinen Besucher gibt es was zum Basteln. Die Bevölkerung und alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Wir freuen uns gemeinsam einen schönen Tag zu verbringen. Die Vorstandschaft Unser 2. Abteilungsleiter Wolfgang Thurner übergab den Spielern Christian Vogt, Alexandra Schilder und Matthias Schuhmann vom Team Zehner die Siegerurkunden. Modellbahn Forum Harburg Im Gasthof zum Straussen findet wieder unser Treffen statt. Am Freitag, den ab 19:00 Uhr Im August machen wir Sommerpause Schützengesellschaft Alpenrose Ronheim e. V. E I N L A D U N G Liebe Schützenfreunde, liebe Ronheimer, am Sonntag, den 30. Juli 2017 wollen wir mittags das alljährliche Grillfest unseres befreundeten Schützenvereins in Oppertshofen besuchen. Wir treffen uns um Uhr am Dorfplatz. Wer später nachkommen möchte oder direkt fahren will, ist ebenso willkommen. Auf eine gesellige Mittagsrunde (wer hat, kommt bitte im Vereins- T-Shirt) freut sich die Vorstandschaft der Schützengesellschaft Alpenrose Ronheim e. V. Weitere Termine: Dienstag, 01. August 2017 Wir radeln wieder! Treffpunkt Uhr Dorfplatz, wohin es geht, wird vor Ort entschieden. Samstag, 12./ Sonntag, 13. August 2017 Straßenfest am Dorfplatz Freitag, 18. August 2017 Grillen bei Petra, Uhr Harburger Stockschützen Neuer Vereinsmeister bei den Harburgern Stockschützen Am Samstag, dem 22.Juli 2017, fand die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Stockschützen des TSV Harburg statt. 22 aktive Spieler folgten der Aufforderung zur Teilnahme von Abteilungsleiter Christian Vogt. Es wurden 7 Teams mit je 3 Schützen per Losverfahren zusammengestellt und der Sieger in einer Doppelrunde ermittelt. Nach der ersten Runde führte das Team der Unter das Feld klar mit 10 : 2 Punkten an, gefolgt von den Königen mit 8 : 4 Punkten. In der zweiten Runde startete das Team Zehner 5 Das Bild zeigt Eisenbahnbrücke um 1849 TSV Harburg TriaKids TriaKids beim Triathlon in Roth und am Ammersee erfolgreich Am Samstag, den 8. Juni 2017 nahmen die TriaKids des TSV Harburg wieder erfolgreich beim Junior Challenge in Roth teil. Gestartet wurde jeweils in Altersklassen. Bei den Schülern A starteten Stine Schreitmüller und Max Schreitmüller auf einer Strecke von 400 m Schwimmen, 10 km Rad und 2,5 km Laufen. Auf einer Strecke von 200 m Schwimmen, 5 km Rad und 1 km Laufen erreichte Luis Rühl bei den Schülern A einen hervorragenden zweiten Platz. Chiara Göttler, Felix Kerlies und Henri Schröppel erreichten ebenfalls sehr erfolgreich das Ziel. Giulia Göttler belegte den fünften Platz beiden Schülern C, wobei durchaus eine bessere Position möglich gewesen wäre,

6 aber leider stürzte Giulia kurz vor dem Radwechsel. Luca Schreitmüller, Tim Spiegl und Mia Feldman positionierten sich im guten Mittelfeld. Lilly Spiegl startete bei den ganz Kleinen, die schwimmen und laufen mussten. Beim Ammersee Triathlon gaben sich die TriaKids ebenfalls alle Ehre. Hier wurde zum ersten Mal gestartet. Bei kühlen Temperaturen begaben sich Andi Lernhard, Giulia Göttler, Julia Weiland, Max Schreitmüller, Mia Feldmann, Chiara Göttler, Luis Rühl, Felix Kerlies, Henri Schröppel, Luca Schreitmüller und Stine Schreitmüller auf den Weg. Dabei erreichte Luis Rühl den Dritten Platz in seiner Altersklasse. Ebenso erfolgreich auf Platz 3 waren Giulia Göttler und Luca Schreitmüller in ihrer Altersklasse. Euch bei der Stadtverwaltung in Harburg an und erlebt mit uns einen ereignisreichen Tag in der Allianz Arena in München. Wir freuen uns auf einen tollen Ausflug mit Euch. Die Vorstandschaft Jugendtreff Ebermergen Leben im Jugendtreff Ebermergen Harburg-Ebermergen - Im Jugendtreff Ebermergen (JTE) regiert seit 5. Mai 2017 eine neue Vorstandschaft. Die Mitglieder wählten in der Hauptjahresversammlung Manuel Riedel zum Vorsitzenden. Er übernahm das Amt von Tobias Kovacs. Zweiter Vorsitzender ist nun Julian Frisch (bisher Steffen Seiler). Den Posten des Kassierers übernimmt Jennifer Rühl und Martin Falch die Aufgaben des Schriftführers. Das neue Team komplettieren die Beisitzer Benedikt Löw, Max Röthinger und Daniel Zolda sowie die Ersatzbeisitzer Vanessa Wiedemann, Jacqueline Haug und Thomas Steiner. Erfolgreiche Teilnehmer beim Junior Challence in Roth Vorne v. links: Zolda Daniel, Wiedemann Vanessa, Haug Jacqueline, Rühl Jennifer, mitte links: Steiner Thomas, Frisch Julian, Löw Benedikt, oben links: Riedel Manuel, Falch Martin, Röthinger Max Bild: Patrick Rühl Veranstaltungskalender Die jeweils Drittplatzierten Luca Schreitmüller, Luis Rühl und Giulia Göttler am Ammersee Triathlon (Bilder: Rühl) Obst- und Gartenbauverein Harburg e.v. Vorankündigung des OGV Harburg Grill- und Sommerfest am 27. August 2017 Liebe Mitglieder des OGV-Harburg, liebe Bürger/innen Harburgs, feiern Sie mit uns beim Sommerfest am 27. August 2017, wir bieten Ihnen Livemusik mit Willi und Hans, ein reichhaltiges Glücksangebot in der Tombola (1. Preis eine 2-tägige Fahrt nach Straßburg und Europaparlament) leckeres Mittagessen, Kaffee und Kuchen. Der OGV Harburg lädt alle ganz herzlich ein. Rot-Weisse Burgstädter Harburger FC Bayern Fanclub Wir haben noch mehrere freie Plätze für die Führung durch die Allianz Arena in München und Besuch der FC Bayern München Erlebniswelt im Rahmen des Harburger Ferienprogramms 2017 am Dienstag, den 08. August Meldet 6 Juli 2017 Donnerstag, :30 Uhr Freitag, Sonntag, Freitag, Sonntag, Sonntag, :00 Uhr Sonntag, :00 Uhr August 2017 Samstag, :00 Uhr Samstag, Samstag, :00 Uhr Sonntag, :00 Uhr Stammtisch Hertle Haus Harburg Bund Naturschutz Ortsgruppe Harburg 50 Jahre SV Mauren mit Fußballstadtmeisterschaft Sportgelände Mauren SV Mauren Harburger Brückenfest Heimatverein Harburg e.v. Gottesdienst zum Brückenfest Grasstraße Harburg Kath. Pfarrgemeinde Harburg Großer Zapfenstreich Brückenfest in Harburg Stadtkapelle Harburg e.v. Sommernachtsfest Reservisten- u. Veteranenkam. Ebmg. Ausflug Abfahrt: An der Linde Reisbachtaler Sänger Ebermergen 1995 Altpapiersammlung Stadt Harburg und ST Ronheim TSV Harburg Straßenfest An der Linde, Mauren Verein f. Gartenbau u. Landschaftspfl. Mauren

7 Montag, :00 Uhr Mittwoch, :30 Uhr Samstag, bis Sonntag Samstag, Samstag, Sonntag, nach Gottesdienst Freitag, Samstag, Sonntag, :00 Uhr Sonntag, :00 Uhr Mittwoch, :00 Uhr RK-Abend Gasthaus Fischer, Mündling Soldaten-u.Kam.verein Mündling Schafkopf - Stammtisch im Schützenheim Harburg Straßenfest Ronheim Dorfplatz Ronheim Schützengesellsch. Alpenrose Ronheim e. V. Kinderzeltlager in Tapfheim Zeltplatz Tapfheim Jugendtreff Ebermergen Grillfest Feuerwehrhaus FFW Ebermergen Sunfield-Festival 2017 Sunfield-Area Großsorheim Landjugend Großsorheim Grill- u. Sommerfest Vereinsanlage Harburg Obst- u. Gartenbauverein Harburg Patrozinum mit Pfarrfest Pfarrstadl Mündling Pfarrei St. Joh.d.T. Mündling Stammtisch Hertle Haus Harburg Verein f. Städtepartnerschaft Harburg hanisch-amtsblatt@ .de Impressum: Herausgeber Stadt Harburg (Schwaben) 1. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Erster Bürgermeister Wolfgang Kilian, Schloßstraße 1, Harburg. Telefon:09080/9699-0, Fax: 09080/ , buergermeister@stadt-harburg-schwaben.de poststelle@stadt-harburg-schwaben.de 2. Zuständig für den redaktionellen Teil nach Maßgabe von Abs. 1, 5 und 6: Fiorella Salamena Hanisch, Brünsee 29, Harburg. Telefon: 09080/ hanisch-amtsblatt@ .de 3. Verantwortlich für Herstellung, Verteilung, Inserate: Verlag + Druck Linus Wittich KG,91301 Forchheim Telefon 09191/7232-0, Fax: 09191/ ; anzeigen@wittich-forchheim.de 4. Das Mitteilungsblatt und Amtsblatt der Stadt Harburg (Schwaben) erscheint in der Regel wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle Haushalte verteilt. 5. Anspruch auf den Abdruck eingereichter Beiträge besteht grundsätzlich nicht. Termine und sonstige Beiträge einschließlich deren Inhalt außerhalb des amtlichen Teils werden ohne Gewähr abgedruckt. Für Übertragungsfehler wird nicht gehaftet. Kürzungen eingereichter Beiträge sind vorbehalten. 6. Redaktionsschluss: Montag, Uhr, für die Ausgabe in der gleichen Woche. Abweichungen werden möglichst rechtzeitig bekannt gegeben. 7

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Februar 2014. Gemeinde Mönchsdeggingen MITTEILUNGSBLATT. Im Notfall. Merzingen Rohrbach Schaffhausen Untermagerbein Ziswingen. Datum des Magazins

Februar 2014. Gemeinde Mönchsdeggingen MITTEILUNGSBLATT. Im Notfall. Merzingen Rohrbach Schaffhausen Untermagerbein Ziswingen. Datum des Magazins In dieser Ausgabe: MITTEILUNGSBLATT Datum des Magazins Gemeinde Merzingen Rohrbach Schaffhausen Untermagerbein Ziswingen Februar 2014 Allen Jubilaren, die in diesem Monat Geburtstag haben, gratulieren

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus Zusammenstellung der Veranstaltungen der Vereine aus dem Stadtbereich von Schauenstein sowie den Ortsteilen: Haidengrün, Neudorf, Windischengrün, Uschertsgrün und Volkmannsgrün im Jahre 2014. Die anstehenden

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5. St Andreas München Kath Pfarrgemeinde St Andreas Zenettistr 46 80337 München Tel (089) 77 41 84 Presseinformation 5 November 2010 Pfarrkirche St Andreas erstrahlt in neuem Glanz Wiedereröffnung nach eineinhalbjähriger

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

VOLKSFEST. Rodinger 27.JUNI - 7.JULI. mit großem Oldtimertreffen. & Modenschau

VOLKSFEST. Rodinger 27.JUNI - 7.JULI. mit großem Oldtimertreffen. & Modenschau Auf zum PROGRAMM 2014 Rodinger VOLKSFEST 27.JUNI - 7.JULI 2014 mit großem Oldtimertreffen & Modenschau Großes Bierzelt, ERDINGER Urweisse Hütt`n Vergnügungspark täglich ab 14.00 Uhr geöffnet! Freitag,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach September 2008 Januar 2009 1 Inhaltsverzeichnis Teilnahme am Dekanatsministrantentag in Kulz 3 Dekanatsministranten-Fußballturnier in Oberviechtach

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 08.10.2016 bis 23.10.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 08.10. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Alfons Schmucker

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Amtliche Mitteilungen. Mitteilungen anderer Stellen und Behörden. 20. Jahrgang Freitag, den 03. Februar 2017 Nr.: 05 KW 05

Amtliche Mitteilungen. Mitteilungen anderer Stellen und Behörden. 20. Jahrgang Freitag, den 03. Februar 2017 Nr.: 05 KW 05 20. Jahrgang Freitag, den 03. Februar 2017 Nr.: 05 KW 05 Amtliche Mitteilungen Bau- und Verkehrsausschuss-Sitzung Die nächste Bau- und Verkehrsausschusssitzung findet am Dienstag, 14.02.2017, um 15.00

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Gemeindebrief. der. Evang. Luth. Kirchengemeinden Kleinsorheim Großsorheim Dezember 2012 Januar 2013

Gemeindebrief. der. Evang. Luth. Kirchengemeinden Kleinsorheim Großsorheim Dezember 2012 Januar 2013 Gemeindebrief der Evang. Luth. Kirchengemeinden Kleinsorheim Großsorheim Dezember 2012 Januar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen Mittwoch 09.01.2013 14:00 Uhr Montag 14.01.2013 Donnerstag 17.01.2013 Montag 21.01.2013 Mittwoch 23.01.2013 Montag 28.01.2013 Montag 04.02.2013 9:00 Samstag 09.02.2013 Donnerstag 14.03.2013 Freitag 15.03.2013

Mehr

Termine 2016 / 2017 Veranstaltungen ab

Termine 2016 / 2017 Veranstaltungen ab Verzeichnis über Vereine und Verbände in der Gemeinde Steinfeld Stand. 19.10.2016 Alle Vereinsvorsitzenden werden gebeten, die nachstehende Anschriftenliste auf ihre Richtigkeit zu überprüfen, damit sowohl

Mehr

Romreise mit der Pfarrei Oberdorf. 12. bis 19. Oktober 2014. vom. Sonntag, 12. Oktober 2014 Oberdorf Loreto (IT)

Romreise mit der Pfarrei Oberdorf. 12. bis 19. Oktober 2014. vom. Sonntag, 12. Oktober 2014 Oberdorf Loreto (IT) Romreise mit der Pfarrei Oberdorf Abfahrt: Sonntag, 12. Oktober 2014 Oberdorf Loreto (IT) 08:00 Uhr in Langendorf (Schneider Reisen) 08:15 Uhr in Oberdorf (Gemeindeplatz) 08:30 Uhr in Langendorf (Kirchenzentrum)

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Wolfgang Desel. Frischer Wind Wolfgang Desel Frischer Wind Ausgabe Dezember 2013 Wer sorgt für frischen Wind? Wolfgang Desel sorgt für frischen Wind Professionelles und gemeinschaftliches Engagement Seite 3-4 Wo gab es bereits frischen

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 23.10.2015 Todtenweis auf der Datenautobahn bald mit Vollgas unterwegs: modernste Glasfaserhausanschlüsse für die Gebäude im Gemeindeteil Bach, für das Gewerbegebiet südlich Lechfeldwiesen

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 5

Pfarrgemeindebrief # 5 Pfarrgemeindebrief # 5 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 17. Juli 28. August Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Nassenfels

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

1. FCN Fanclub Die Besessenen

1. FCN Fanclub Die Besessenen 1. FCN Fanclub 2. NEWSLETTER 07.08.2012 Kirwa in KAPPEL Unser Mitglied Christian Tauber, Sektion Kappel, feiert am Wochenende des 17.08. - 20.08.2012 seine Kirwa und lädt hierzu alle Besessenen recht herzlich

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

23. BIS 28. JUNI 2016 FEST UM DEN CRU

23. BIS 28. JUNI 2016 FEST UM DEN CRU 23. BIS 28. JUNI 2016 Wein FEST UM DEN CRU Liebe Niederkirchener, Freunde und Gäste, es ist wieder soweit, das FEST UM DEN WEIN lädt zu schönen, geselligen Stunden in Niederkirchen ein. Einmal mehr wird

Mehr

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2016 Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September LIEBE PFARRGEMEINDE! Allem vorweg, will ich Ihnen, jedem/r Einzelnen aller drei Pfarren, persönlich ein

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 11. Oktober 2016 Ganz Oberottmarshausen bald mit Vollgas auf der Datenautobahn: Erweiterung des Glasfasernetzes bindet Westen, Süden und Gewerbegebiet im Osten der Gemeinde mit bis zu 300

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Der Schulsportaustausch

Der Schulsportaustausch Der Schulsportaustausch Die Bad Berleburger Hauptschule war zum Schulsportaustausch in Berlin Spandau Vom 11. Mai bis 16. Mai waren wir, 20 Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs, zum Schulsportaustausch

Mehr

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894) Chorgebet:

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 28+29/2012 08. 07. - 21. 07. 2012 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr