Pfarrnachrichten. Dezember 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. Dezember 2016"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Dezember 2016 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel Tel Tel Fax: Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 4 Sudetenstr Freigericht Hasselroth Hasselroth ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: Somborn Neuenhaßlau Montag geschlossen geschlossen Dienstag Uhr Uhr Uhr Mittwoch geschlossen Uhr Donnerstag Uhr Uhr Freitag geschlossen sankt-anna-somborn@pfarrei.bistum-fulda.de maria-neuenhasslau@pfarrei.bistum-fulda.de

2 1.12. DONNERSTAG St. Anna 6.00 Uhr RORATEMESSE Für Josef und Margarethe Reus, leb. und verst. Angehörige Für Karl u. Frieda Weckmann, Tochter Inge u. Schwiegersohn Peter Spilker St. Anna Uhr St. Maria Uhr Weggottesdienst St. Anna Uhr Heilige Stunde in der Vinzenzkapelle in der Vinzenzkapelle St. Anna Uhr Adventskonzert der Kopernikusschule Kollekte für die Priesterausbildung FREITAG Herz-Jesu-Freitag St. Anna ab 9.30 Uhr KRANKENKOMMUNION in folgenden Straßen: Somborn: Raiffeisenstr., Brückenstr., Gelnhäuser Str., Helgenweg, Spessartring, Rhönstr., Theodor-Heuss-Str., Hanauer Str., Ziegelstr., Schafgartenstr., Wilhelmshöhe, Hanauer Str., Waldstraße, Michelbacher Str. Niedermittlau: Lindenstr., Waldstr., Heinrich-Hofmann-Str., St. Anna Uhr anschl. Anbetung Um eine gute Sterbestunde Für das Ehepaar Dr. Heide Für Maria Froschauer Für Josef u. Rosel Müller Kollekte für die Priesterausbildung SAMSTAG Herz-Mariä-Samstag St. Anna Uhr Beichtgelegenheit (Kpl. Körber) St. Josef Uhr SONNTAGVORABENDMESSE Für Familie Farina Kollekte für die eigene Kirche 2

3 St. Maria 9.00 Uhr St. Anna Uhr St. Anna Uhr St. Anna Uhr Schäfer) Für Leb. u. Verst. der Fam. Tittel, Benzing u. Ledergerber Für die Familie Liong, Takeuchi, Lauw und Tan und Angehörige Für Anna u. Josef Schmitt, Helgenweg 6 Für Erich Hoffmann und Angehörige Für Herlinde Trageser Für Heinrich und Marion Brückner und Edmund Bilz Für Josef Peter zum 30. Todestag Für Roland Häfner, Bruno Roth, Rudolf und Maria Unger Für Hedwig und Fritz Lüneburg u. alle leb. und verst. Angehörige Für Irmgard und Oskar Hartung u. alle leb. und verst. Angehörige Für Josef und Elisabeth Brückner Für Tea Kunkel, Hanauer Str., best. von Gisela Neumann Für Norbert Neumann, Aue 15 Für Irmgard Heinz und Jahrgang 1926/27 Für Franz u. Johanna Stock und Johanna Lochner Für Silvia Glaab geb. Emmel und Adam Poth und Sohn Klaus Für Anni Landmann, Wiesbaden Kinderkirche Bußandacht, anschl. Beichtgelegenheit (Pfr. 3

4 St. Anna Uhr Für Eheleute Agnes und Otto Streb Für Elisabeth Fuchs, leb. u. verst. Angehörige Für Franz Schmitt, Eltern und Schwiegereltern Für Johanna Hollubarsch u. Enkel Vincent Für Verst. der Fam. Dörner-Tammacco Für die Lebenden und Verstorbenen der Fam. Schwandner und Schröfel Für Marianne Peter geb. Fischer zum 3. Todestag,für leb. u. verst. Angehörige Für Luzie Zimmerlin Für alle Verstorbenen der Familien Marucci und Zeolla Kollekte für die eigene Kirche MONTAG St. Anna 8.00 Uhr DIENSTAG Hl. Nikolaus St. Anna 6.30 Uhr RORATEMESSE Für Luise und Alois Müller und Nachbar Heinirch Leutner Für Helga Schilling und Adeklheid Krömer und verst. Angehörige Für Alois Reus, Schwiegersohn und lebende Angehörige Für die Verstorbenen der Fam. Michel, Freigerichterstraße MITTWOCH St. Anna Uhr gest. vom Liturgiekreis der kfd Für F. u. El. Reus, J. Höfler und verst. Angehörige Für Karl Weigand, Josefstr. 2 Für Michael Schwartz und Angehörige Für Familie Streb und Seikel Für verst. Michael Göbel Für Anni Landmann, geb. Schreiber Für die Verstorbenen der Fam. Angerer und Weigand DONNERSTAG Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria St. Anna 6.00 Uhr RORATEMESSE Für Jennifer Michaelis, leb. und verst. Familienmitglieder Für Rudolf Weber zum 15. Todestag Für Leb. u. Verst. der Fam. Weckmann, Weber, Kreis u. Spilker St. Maria Uhr RORATEMESSE St. Anna Uhr in der Vinzenzkapelle 4

5 9.12. FREITAG St. Anna ab 9.30 Uhr KRANKENKOMMUNION in folgenden Straßen: Somborn: Savignystr., Trenngasse, Dangelweg, Alte Hauptstr., Alte Bahnhofstr. Barbaraossastr., Grundschulstr., Am Weißen Stein, Bleichstr. Mittelstr., ehem. Schweizerhaus Neuenhasslau: Jahnstr., Steinweg, Feldweg, Gondsroth; Hauptstraße St. Anna Uhr Für Josef Trageser, Barbarossastr. 10a Für Lydia Hofmann Für Rudolf Scherer Für Erich und Erna Schießer Für Fam. Christian Vonrhein SAMSTAG St. Josef Uhr SONNTAGVORABENDMESSE Für Rudolf Heim Für Willi Peter zum 10. Todestag Kollekte für die eigene Kirche St. Maria 9.00 Uhr anschl. Kirchencafé Für Emil & Frieda Schebler, Söhne u. Schwiegersöhne 5

6 St. Anna Uhr gest. vom Kirchenchor Für Edmund Rieth Für Dr. Johannes Halbsguth, Eltern und Schwiegereltern Für Karl-Heinz Disser, leb. u. verst. Angehörige Für Karl Antoni, leb. u. verst. Angeh., u. Ria Schilling, leb. u. verst. Angeh. Für Rudolf Wilhelm und Eltern Für Willibald und Emma Freppon, leb. u. verst. Angehörige Für Erwin und Josefa Schilling, leb. und verst. Angehörige Für Erich Streb. u. verst. Angehörige Für Karl u. Elisabeth Streb u. Sohn Oliver, verst. in Kahl Für Heinrich Schnitzer u. verst. Angehörige Für Martin Hof und Eltern Für Erich und Heinrich Antoni Für Josef und Frieda Kühnel Für Lebende und Verstorbene des St. Anna-Chor Im besonderen Anliegen Für Dieter Franz Für Ferdinand Parr und Großeltern und Elli Meixner Für Fam. Ullmann, Imkeller und Röll St. Anna Uhr Für Josefine und Willibald Noll u. Angehörige, Barbarossastr. 5 Für Herbert Tölk, leb. u. verst. Angehörige Für Elfriede Trageser u. Schwester Maria Gansler Für Paul u. Maria Gansler Für Anna und Josef Biba, sowie Kinder und alle Angehörige Kollekte für die eigene Kirche MONTAG St. Anna 8.00 Uhr DIENSTAG St. Anna 6.30 Uhr RORATEMESSE Für Anna Wilhelm und verstorbene Angehörige Für Theresia Streb Für alle Verst. der Fam. Taubel u. Mather Für die Verstorbenen der Fam. Franzel und Kotscher MITTWOCH St. Anna Uhr anschl. Beichtmöglichkeit (Pfr. Rödig) Für Oswald Reußwig, Antonia und Karl Streb Für Günther Roß Für Werner u. Toni Karlinger & Eltern Für Carola Häuser u. Rudolf Harnischfeger u. verst. Angehörige 6

7 DONNERSTAG St. Anna 6.00 Uhr St. Anna Uhr RORATEMESSE Für Bernhard Weckmann,verst. in Fulda u. Carola Häuser u. Doris Steiner Für alle Verstorbenen der Familien Marucci und Zeolla Für Doris Börner-Hilfenhaus in der Vinzenzkapelle FREITAG St. Anna Uhr anschl. Beichtmöglichkeit (Pfr. Rödig ) Für Heinrich Biba u. Emilie Schilling Für Gerhard Hof Für Heinrich Gutmann, Karlstr. u Angehörige Für Frieda Kreis u. Geschwister Für Hedwig Gnilka u. verst. Angehörige Für Verstorbene der Fam. Reus u. Pretsch Für Elisabeth Nebenführ und Sohn Karl Für Paul Mießler, Sohn Wilfried u.. Schwiegersöhne SAMSTAG St. Josef Uhr SONNTAGVORABENDMESSE anschl. Beichtmöglichkeit (Pfr. Rödig) Kollekte für die eigene Kirche St. Maria 9.00 Uhr Für Erich Piecha zum 10. Todestag u. leb. u. verst. Angehörige 7

8 St. Anna Uhr St. Anna Uhr St. Anna Uhr Für Spiritual Josef Peter und Eltern Für Erich Noll Für Dora u. Werner Strauch, Gerda u. Engelbert Schäfer u. Angehörige Für Miriam Herbert,geb.Gansler, Anton u. Theodora Trageser u. Thea Kaufmann Für Fam. Trageser und Schilling Für Alois und Liesel Noll Für Leb. u. verst. der Fam. Müller u. Sachs Für August, Rosa und Bruno Schilling und Heinrich Peter Für Erich, Elisabeth und Norbert Herok und Helene Ryk Für Kathi Fuchs, Inge Helfrich und Jennifer Michaelis und verst. Angeh. Für Franz Schmitt, Eltern und Schwiegereltern Für Helmut Schreiber, verst. Eltern und Schwiegereltern Für Anni Landmann und verst. Angehörige Für Karl und Käthe Hillenbrandt Für Rosa u. Josef Müller, Söhne Helmuth u. Werner Für Irmgard u. Paul Vonrhein u. Sohn Gerhard Für Josef und Elisabeth Brückner Für Holger Luy, Leb. u. Verst der 'Fam. A. Nees u. A. Luy Für Eva und Franz Kraus Lichterkonzert Für Leb. u. Verst. der Fam. Gutmann und Streb Für Elisabeth Fuchs u. Lea Bendel Für Fritz Reiche, Stock und Unertl Für Norberta Bilz, Anni und Alois Jäkel u. Angehörige Kollekte für die eigene Kirche MONTAG St. Anna 8.00 Uhr Für Sascha Streb Für August u. Margarete Schneider u. verst. Geschwister DIENSTAG St. Anna 6.30 Uhr Für Fam. Leis RORATEMESSE MITTWOCH St. Anna Uhr Für Peter Petri, Eltern und Schwiegereltern Für Michael Schwartz und Angehörige Für Rosel Lesny, leb. u. verst. Angehörige 8

9 DONNERSTAG St. Anna 6.00 Uhr St. Anna Uhr RORATEMESSE Für Anni und Rudolf Peter und Katharina und Alfons Hufnagel Für Erna Streb Für Theo Schilling und verstorbene Angehörige Für Marlis Franz u. Maria Schilling mit Familien Für verst. Heinrich Konik u. Angehörige Ökumenischer Weihnachtsgottesdienst im Haus Herzberg St. Anna Uhr in der Vinzenz Kapelle FREITAG St. Anna 8.00 Uhr Für Maria und Wilhelm Kaiser Für Karl Weigand, Josefstr. 2 und alle verst. Angehörigen Für alle verstorbenen Angehörigen der Fam. Weigand und Grimm SAMSTAG HEILIGABEND St. Anna Uhr Beichtgelegenheit, besonders für Messdiener und Schüler St. Anna Uhr KINDERKRIPPENFEIER -keine Eucharistiefeiergest. vom Kinderchor HosAnnas St. Josef Uhr MUSIZIEREN VORWEIHNACHTLICHES vor der Christmette mit Werken für Sopran (Ulrike Reus), Trompete/Alphorn (Walburga Reus) und Orgel (Martin Bauer) St. Josef Uhr CHRISTMETTE Für Fam. Farina u. Hein Für Dorothea u. Karlheinz Peter Für Sohn Adam, Vater Paul u. verst. Angeh. der Fam. Porada u. Jagosch Für Andrea Stromberg Für Fam. Czekalla u. Angehörige Für Anna Schindler 9

10 St. Anna Uhr WEIHNACHTLICHES SINGEN UND MUSIZIEREN mit dem Kirchenchor St. Anna Uhr CHRISTMETTE Anschl. gemütlicher Ausklang bei der lebendigen Krippe in der Pfarrscheune. Für Anton und Therese Horn Für alle verst. der Fam. Ruus, Schneider u. Therese u. Anton Horn Für Willi und Christel Fürst Für alle verst. Angehörigen der Fam. Bilz Für Erich Streb u. Familie Für Hedwig und Fritz Lüneburg u. alle leb. und verst. Angehörige Für Irmgard und Oskar Hartung u. alle leb. und verst. Angehörige Für die Leb. und Verst. der Fam. Schneider, Weber und Brünsteiner Für Kath. Blumöhr und Söhne Walter und Reinhold Für Gertrud Weidner-Neis, Harald Rieß und Anneliese Reul Für Albert Vonrhein, Bahndamm 5 Für Günther und Anna Klein, Holger Heil, Johanna und Paul Jonas Für die Lebenden und Verstorbenen der Fam. Schmitt und Kedzierski Für Werner Reusing, Wilhelmshöhe Für Rudolf Weber, Willibald Reus, leb. und verst. Angehörige Für Ernst Schöppner Für Fritz Reiche, Stock und Unertl Für Ferdinand Parr und Großeltern Adveniat-Kollekte für Lateinamerika 10

11 St. Anna 8.00 Uhr St. Maria 9.00 Uhr St. Anna Uhr St. Anna Uhr FESTMESSE FESTMESSE gest. vom singkreis st.anna Für die Leb. und Verst. der Fam. Klaus Patzke und Schilling Für Familie Röder, Rieth und Ullrich Für Alfred Schilling, Eltern und Schwiegereltern Für leb. u. verst. Angehörige der Fam. Trageser u. Kern Für Ernst Streb, Leb. u. Verst. der Familie Für verst. Karl u. Klara Kunkel u. Tochter Karin Für Hubert u. Josefa Weigand, Alois u. Luise Müller u. Heinrich Leutner Für Karl Froschauer u. Igor Lazarev Für Martin Hof und verst. Angehörige Für Karl u. Frieda Franz, leb. u. verst. Angehörige Für Anni Weigand Für Helmut Hufnagel Für Heinrich und Gertrud Hahn und Angehörige Für alle verstorbenen der Fam. Hofmann und Jost Für Gerhard Karwoth Für Jürgen Kun, Vater Stefan und Großeltern Für Hilde und Alois Reus Für Helmut Pfeifer und lebende Angehörige Für Anna und Engelbert Fleischmann Für Margarete Streb und Karl Peter Weckmann Männerschola WEIHNACHTSVESPER gest. von der St. Anna Uhr Für Eheleute Agnes und Otto Streb Für Agnes u. Alois Kraut u. Angehörige Für Magarete und Lorenz Schaad Für die Lebenden und Verstorbenen der Fam. Piola und Kraut Für Karl Nebenführ Senior Für alle Verstorbenen der Familien Marucci und Zeolla Adveniat-Kollekte für Lateinamerika 11

12 MONTAG Hl. Stephanus - 2. Weihnachtsfeiertag Fest St. Anna 8.00 Uhr St. Josef 9.00 Uhr LATEINISCHE MESSE Für alle Verst. der Fam. Taubel u. Mather anschl. Kindersegnung Für Leb. u. Verst. der Fam. Ostmann u. Kiwus Für Steffi & Alois Englisch, Erika Kubick, Maria & Rudolf Berkus Jahrtagsamt für Günter Kawalla St. Anna Uhr anschl. Kindersegnung 1. Jahrtagsmesse für Adelheid Krömer, Willi Krömer, leb. u. verst. Angeh. Josef und Margarethe Reus, leb. und verst. Angehörige Für Emilie und Josef Hufnagel und verstorbene Angehörige Für Dorothea Pfeiffer Für Wolfgang Gutmann, Tochter Gabi und verst. Angehörige Für Werner Rieth, Leb. u. Verst. der Fam. Rieth, Hufnagel u. Sonnenberg Für Roland Häfner, Bruno Roth, Rudolf und Maria Unger Für Anni u. Willi Peter u. Franz Baum Für Josef u. Rosel Müller Für Rosa Vonhrein u. Geschwister, Wahlberg Für Hildegard Kraut und Günther Roß Für Konrad u. Johanna Noll, leb. u. verst. Angehörige Für Agnes und Lorenz Trageser Für Angelika und Wunibald Gutmann Für Anna u. Adam Noll u. Gisela Kelsch Für Johanna Hollubarsch u. Enkel Vincent Kollekte: Weltmissionssonntag der Kinder DIENSTAG Fest der Heiligen Familie St. Anna 8.00 Uhr Für Familie Stürmer und Benzing Kollekte für die eigene Kirche MITTWOCH St. Anna Uhr Für Paul und Anneliese Kraut Für Georg und Wilhelmine Schilling und alle Angehörige Für Aloisia und Wilhelm Meier Für Georg Schneider, Alte Hauptstr DONNERSTAG St. Anna Uhr in der Vinzenzkapelle Für Josef Soer und Angehörige Für Sr. Josefine anlässlich ihres 77. Geburtstages 12

13 St. Anna Uhr SAMSTAG St. Josef Uhr und JAHRESSCHLUSSANDACHT St. Anna Uhr und JAHRESSCHLUSSANDACHT Für Anna u. Adam Noll u. Gisela Kelsch Kollekte für die eigene Kirche VORANKÜNDIGUNG: Vom 27. Dezember 2016 bis 30. Dezember 2016 sind beide Pfarrbüros geschlossen! Kommunionkleiderbasar im Sturmiushaus am Samstag, 28. Januar 2017 Angeboten wird aktuelle Kommunionbekleidung für Mädchen und Jungen mit Zubehör sowie festliche Geschwisterkleidung. Die Bekleidung wird von bis Uhr angenommen, ausgezeichnet und nach Größen sortiert. Die Annahmegebühr beträgt bis fünf Artikel 3,-. Es werden 10 % auf den von Ihnen genannten Verkaufspreis aufgeschlagen. Der Erlös wird einer gemeinnützigen Institution gespendet. Der Verkauf ist in der Zeit von bis Uhr. Abholung bzw. Auszahlung zwischen und Uhr. Bitte beachten Sie, dass Annahme und Verkauf am gleichen Tag stattfinden! Sternsingeraktion 2017 Hausbesuch Wer den Besuch der Sternsinger am Samstag, 07. Januar 2017 wünscht, kann sich bis zum 18. Dezember 2016 (4.Adventsonntag) anmelden. Die Anmeldezettel für das Sternsinger-ABO liegen im Advent in unseren Kirchen aus. Aus organisatorischen Gründen sind nur noch ABOs möglich. 13

14 Anmeldungen, die nach dem 18. Dezember 2016 eingehen, können für die Aktion 2017 nicht berücksichtigt werden. Dafür bitten wir um Verständnis. Bitte erleichtern sie uns die Organisation. Wenn Sie für Ihren Haushalt schon ein ABO haben, melden sie sich bitte nicht noch einmal an. Vielen Dank! Adventlicher Nachmittag für Grundschulkinder Am Samstag findet ein Adventlicher Nachmittag für Grundschulkinder von 14.oo 17.3o Uhr im Sturmiushaus statt. Anmeldezettel werden über die Grundschulen ausgeteilt und liegen in den Kirchen aus. Anmeldeschluss ist Donnerstag, MITTEILUNGEN FÜR DIE ST. ANNA-GEMEINDE: Das Pfarrbüro schließt am Donnerstag, schon um Uhr. Konzert zum Fest Der singkreis st. anna lädt zu einem Konzert am 4. Adventsonntag, den 18. Dezember 2016 um Uhr in die St. Anna-Kirche ein. Kindergarten Der Kindergarten wird am 23. Dezember 2016 ab Uhr geschlossen (kein Mittagessen) und öffnet wieder am 02. Januar Roratefrühstück Es ist eine gute Tradition, am Donnerstag im Advent nach der Roratemesse zum Frühstück zusammenzukommen. Damit wir diese Tradition aufrechterhalten können, suchen wir Helfer. Was ist zu tun? Tische eindecken am Mittwochabend. Donnerstags Kaffee kochen, Frühstück vorbereiten, aufräumen und spülen. Wenn Sie helfen möchten, wenden Sie sich bitte ans Pfarrbüro Der Heilige Nikolaus kommt! Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Nikolausaktion der MD-Gruppenleiter. Die Jugendlichen werden auf Wunsch als Nikolaus verkleidet am Montag, 5.12., ab bis Uhr bzw. Dienstag, 6.12., ab bis Uhr die Familien besuchen. Der Besuch ist kostenlos, eine Spende wird erbeten Der Erlös ist zur Hälfte für unsere Messdienerarbeit und zur Hälfte für das Caritas- Baby-Hospital in Bethlehem bestimmt. Bitte Besuchswünsche im Pfarrbüro (Tel ) anmelden. Schokonikoläuse Am 27. November und 4. Dezember verkaufen unsere Messdiener im Anschluss an die Hl. Messen Schokonikoläuse verkauft. 14

15 Krippenaufbau Am Dienstag, 20. Dezember 2016, wird die Weihnachtskrippe aufgestellt. Wir bitten die Helfer ab 9.30 Uhr in die Kirche. Club 70/Altenkreis Do., Uhr Heilige Stunde in der Vinzenz Kapelle Do., Uhr Nikolaus-Feier im Annasaal Do., Uhr Wir gehen ins Café Smola Keine Treffen bis ! kfd Herzliche Einladung zur adventlichen Feier der kfd am Mittwoch, den 7. Dezember Wir beginnen mit der Hl. Messe um Uhr, den der Liturgiekreis der kfd mitgestaltet hat. Anschließend wollen wir Sie einladen das Jahr zu reflektieren und auch ein Stück vorauszuschauen. Danach freuen wir uns auf ein gemütliches Beisammensein mit Euch. Gern dürft Ihr auch eine Freundin, Bekannte, Nachbarin mitbringen, die sich für die Arbeit der kfd interessiert. Lebendige Krippe Die Messdiener werden auch in diesem Jahr wieder eine Lebendige Krippe in der Pfarrscheune aufbauen, die ab Sonntag, 18. Dezember 2016 bis 30. Dezember 2016, von Groß und Klein besucht werden kann. So kann in der Atmosphäre eines Stalles etwas von der Einfachheit erspürt werden, in der unser Gott Mensch geworden ist. Im Anschluss an die Christmette am 24. Dezember 2016 wird vor der Lebendigen Krippe auch Glühwein und heißer Orangensaft angeboten. Herzliche Einladung dazu an alle! Sternsingeraktion 2017 Sternsinger für Somborn gesucht Für die Sternsingeraktion werden wieder Kinder und Jugendliche gesucht. Wer Lust hat mitzumachen, meldet sich bitte bis zum Dienstag, 08. Dezember 2016 an. Anmeldezettel liegen in unseren Kirchen aus. Das Treffen der Sternsinger, um die Gewänder zu verteilen und die Gruppen einzuteilen findet am Dienstag, den 13. Dezember 2016 um 16.oo Uhr im Sturmiushaus statt. St. Anna im Kerzenschein 12 Minuten im Advent für Groß & Klein Am Dienstag zwischen 17.3o -20.oo Uhr sind in der Kirche 4 Stationen zum Advent gestaltet. Herzliche Einladung sich ein Moment Zeit zu nehmen und sich das Friedenslicht aus Bethlehem mit nach Hause zu nehmen. 15

16 Auszeit in den Bergen Thomas Schneider hat eine km lange Wanderung durch die Alpen von Triest nach Monaco entlang der Via Alpina unternommen. Davon gibt es eine musikalisch unterlegte Ton-Bild-Schau die am Dienstag, um Uhr im Sturmiushaus gezeigt wird. Das erste Ziel hat er erreicht und ein zweites war es für jeden gelaufenen Kilometer 1 für ein Flüchtlingsprojekt in Syrien zu spenden. Wenn Sie dieses Projekt unterstützen möchten, können Sie dies an diesem Abend tun oder an Thomas Schneider GLS-.Bank Bochum, Stichwort Flüchtlingshilfe, IBAN DE überweisen. MITTEILUNGEN FÜR DIE GEMEINDE HASSELROTH: Eingeladen sind alle Senioren und Jung-Senioren zur besinnlichen Adventsfeier am Donnerstag, 8. Dezember, Uhr in den Franz- Hitze-Saal Neuenhasslau und zur anschließenden Roratemesse um Uhr. dreiviertel für Gott 45 Minuten mit dem Friedenslicht aus Bethlehem Am Montag um 18.oo Uhr findet eine kleine Andacht mit dem Friedenslicht aus Bethlehem in St. Joseph Niedermittlau statt. Meditatives Bibellesen im Advent Auch in diesem Jahr laden wir Sie wieder herzlich zum meditativen Bibellesen ein. Gemeinsam werden wir verschiedene biblische Personen näher betrachten. Welchen positiven Einfluss biblische Erzählungen auch h16eute noch bzw. wieder auf unser Leben haben können, wollen wir gemeinsam ergründen. Machen Sie sich mit uns auf den Weg durch den Advent. Lassen Sie sich darauf ein, gemeinsam mit anderen in der Bibel zu lesen. Die einzelnen Abende können unabhängig voneinander besucht werden. Dienstag 6.12.; und um Uhr im Bischof-Neumann Haus in Niedermittlau. Sternsingeraktion 2017 Sternsinger für Hasselroth gesucht Für die Sternsingeraktion werden wieder Kinder und Jugendliche gesucht. Wer Lust hat mitzumachen, meldet sich bitte bis zum Dienstag 08. Dezember 2016 an. Anmeldezettel liegen in unseren Kirchen aus. Das Treffen der Sternsinger, um die Gewänder zu verteilen und die Gruppen einzuteilen findet am Donnerstag, den 15. Dezember 2016 um 16.oo Uhr in Niedermittlau statt. 16

17 ***************** HINWEISE ***************** Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten und letzte Annahme von Messintentionen (Januar 2017) ist für Hasselroth am Mittwoch, 7. Dezember 2016 und für Somborn am Donnerstag, 8. Dezember

18 Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Adventszeit und ein frohes und glückliches Weihnachtsfest! 18

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden Nachfahren-Liste von Wilhelm Peter Hoffmann Er ist das siebte Kind von Peter Johann

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

JAHRGANG NIEDERBRECHEN 1943/44 WWW.JAHRGANG4344.DE ADRESSENLISTE. Geburtstage JANUAR Blatt 1

JAHRGANG NIEDERBRECHEN 1943/44 WWW.JAHRGANG4344.DE ADRESSENLISTE. Geburtstage JANUAR Blatt 1 (aktualisiert 06/2015) Geburtstage JANUAR Blatt 1 Schwester Marica Falk Rheinstraße 9 56428 Dernbach (WW) Falk, Renate 04.01.1944 02602 684383 telefonisch anfragen Schmid Marlene Bergstraße 2 Kremer Karl-Heinz

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

MITGLIEDERVERZEICHNIS

MITGLIEDERVERZEICHNIS Metall-Innung Gelnhausen-Schlüchtern Körperschaft des öffentlichen Rechts Hauptstelle: Verwaltungsstelle: Brentanostr. 2-4 Krämerstraße 5 Tel. (06051) 9228-0 - Fax (06051) 9228-30 Tel. (06661) 9613-0 -

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen. ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010 Heft Nr. 8 Mitteilungen der katholischen Gemeinden Redaktionsschluss Di., 10. August 2010 Klosterkirche 07:30 Uhr

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

LG/LPi Gauschießen 2008

LG/LPi Gauschießen 2008 1 Wackerschützen Burghausen 81,8 Rapp, Helmut 4,5 Schiller, Marlies 7,0 Ertl, Gertraud 13,5 Enders, Johannes 14,6 Steiner, Walter 18,2 Wagner, Günter 24,0 2 Birkhahnschützen Eschetshub 90,0 Halmbacher,

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott 29.09. bis 03.11.2013 10/13 Dank sei Gott Bild: Erntedank 2012 Termine Hallo Kids, Wir freuen uns auf unser Übernachtungsfest in der Mehrzweckhalle am Samstag 5.10. ab 18:00 Uhr. Am Sonntag besuchen wir

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst Pfarreiengemeinschaft Waidhofen St. Margareta Mariä Reinigung St. Michael Hohenried Waidhofen Brunnen Nr. 10/2014 Gottesdienstordnung vom 21.12.2014 25.01.2015 Wir feiern Gottesdienst So. 21.12. 4. ADVENT

Mehr

Wahl des Seniorinnen- und Seniorenbeirates der Stadt Monheim am Rhein am 26. September 2004

Wahl des Seniorinnen- und Seniorenbeirates der Stadt Monheim am Rhein am 26. September 2004 Liste der "Bürgerliste des Seniorenbüros Monheim am Rhein" 1 Peter Voigt Rentner 1939 Berlin Heerweg 100 Monheim am Rhein 2 Jürgen Motz Pensionär 1941 Schmalkalden Robert-Koch-Str. 11 Monheim am Rhein

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5. St Andreas München Kath Pfarrgemeinde St Andreas Zenettistr 46 80337 München Tel (089) 77 41 84 Presseinformation 5 November 2010 Pfarrkirche St Andreas erstrahlt in neuem Glanz Wiedereröffnung nach eineinhalbjähriger

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste

Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste Modschiedler, Walter: Mathematik, Deutsch, Englisch Bayern : Abschluss-Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; 2010-2012 ; [mit

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP F7 Seite 1 von 8 Reihenfolge: Wahlpartei: ÖVP Vorname: Karl Josef Nachname: Stegh Beruf: BAKIP Lehrer Geb.Jahr: 1964 Staatsangehörigkeit: Österreich 1 Adresse: Putznsiedlung 30, 4441 Behamberg Vorname:

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisationsteam Techn. Daten ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamtleitung

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON FRANZ RUDOLF REICHERT BAND 17 BEITRÄGE ZUR MAINZER

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün Mai/Juni 97 1 rot 2 J u s t i n u s, M G Off v G, eig Ant z Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. Sir 44, 1.9 13. Mk 11, 11 25. od AuswL: 1 Kor 1, 18 25. Mt 5, 13 19. Herz-Jesu- (Votivmesse) Gebetsmeinung d Hl.

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Bank Vontobel Meisterschaft Dezember 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 836 Kategorie B Terrasi Agostino Bank Vontobel 2 775 Kategorie C Keszthelyi

Mehr

Lehrer in Gabsheim im 19. und 20. Jahrhundert

Lehrer in Gabsheim im 19. und 20. Jahrhundert Kapitel 11: Schule und Kindergarten Lehrer in Gabsheim im 19. und 20. Jahrhundert 16 1) Michael Welz (Lehrer in Gabsheim 1784-1826), aus Harheim bei Frankfurt, er übernahm auch den Kirchendienst. Seine

Mehr

Netzanschlüsse Standort Nürnberg

Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Abteilungsleiter Mayer Thomas (0911) 802 17070 (0911) 802-17483 Abteilungsassistenz Götz Martina (0911) 802 17787 (0911) 802-17483 Richtlinien (TAB, Vorschriften)

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012 Sonntag, 23. September 2012-25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Caritas-Herbstkollekte

Mehr

Projektpfarrei Queidersbach

Projektpfarrei Queidersbach Projektpfarrei Queidersbach Protokoll der Sitzung vom 18.09.13 -Gemeindeausschuss Bann- Anwesend: Berberich Lucia Berberich Guido Bold Gisela Dietrich-Junker Monja Germann Achim Pfarrer Steffen Kühn etwas

Mehr

Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige

Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige Heyd r oi nuch äswaa än Trukkättu Foto? Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige Alle anderen Talgemeinden besitzen eine Familienchronik. Blatten nicht. Das ändert sich jetzt.

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Optik-Foto Fischer GmbH z. Hd. Herrn Kruhme Bahnhofstraße 79 95640 Bad Berneck

Optik-Foto Fischer GmbH z. Hd. Herrn Kruhme Bahnhofstraße 79 95640 Bad Berneck Seland Seland Optik Friedrich-Bauer-Str. 20 96264 Altenkunstadt Kropf Uhren-Optik Th. Kropf Rathausstr. 21 95659 Arzberg Schmidt Friedrich Schmidt GmbH Rathausstr. 22 95659 Arzberg Optik-Foto GmbH z. Hd.

Mehr

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon.

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon. Dr. Anton AIGNER, Rechtsanwalt Wiener Straße 19, 2700 Wiener Neustadt Tel. 02622/27 9 25, 21 7 52 Fax 02622/21 7 52-18 aigner@ycom.at Dr. Franz AMLER, Rechtsanwalt Brunngasse 12/2, 3100 St. Pölten Tel.

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

FamilienTeam Termine 2015 Stand 23.01.2015 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE!

FamilienTeam Termine 2015 Stand 23.01.2015 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE! Das Elterntraining für Kinder von 3 bis ca. 12 Jahren in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern FamilienTeam Termine 2015 Stand 23.01.2015 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE! FamilienTeam München, Aufbaukurs Termine:

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Meine Finanzen im Griff haben

Meine Finanzen im Griff haben ADVENT IN DEN KIRCHEN Dom St. Peter und St. Martin 29.11. 30.11. 1. ADVENT 10:30 Uhr Meine Finanzen im Griff haben 03.12. Vesper 06:00 Uhr Rorateamt /// Nikolauskapelle im Dom 06.12. NIKOLAUS 07.12. 2.

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Kirchstraße 28 56659 Burgbrohl 02636/2216 02636/3423

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

Oktober 2009. Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad

Oktober 2009. Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Kirche St. Michael Recklinghausen-Hochlarmark Oktober 2009 Kirche St. Joseph Gelsenkirchen-Schalke Liebe

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 22. Mai 19. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 11.00 Uhr Hl. Messe zur Danksagung anlässlich

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren November 2015 2 Adressen und Ansprechpartner Seniorenclub 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Frau Bernkopf Frau Michel (03621) 771-260

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Spenden für die Renovierung unserer Heimatkirche Großsanktnikolaus

Spenden für die Renovierung unserer Heimatkirche Großsanktnikolaus 1 Spenden für die Renovierung unserer Heimatkirche Großsanktnikolaus 1. Lore Peis-Strambei, Oberhausen 50 2. Elisabeth und Johann Sterbling, Ulm 50 3. Anna Esperschied-Dani, Nürnberg 50 4. Jürgen Bargull

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Credit Suisse Meisterschaft Oktober 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 814 Kategorie B Hirsiger Werner Steinmann Uhren 755 Kategorie C Perriard Roger

Mehr

18.00 Uhr Josephskirche Rosenkranzgebet für geistliche Berufe 18.30 Uhr Josephskirche Stille eucharistische Anbetung

18.00 Uhr Josephskirche Rosenkranzgebet für geistliche Berufe 18.30 Uhr Josephskirche Stille eucharistische Anbetung 10.00 Uhr Dom Kathedralamt 11.00 Uhr Stadtpfarrkirche Pfarramt zum Jahresbeginn 17.00 Uhr Josephskirche Neujahrsmesse 18.30 Uhr Dom Abendmesse für + Prälat Rudolf Hofmann; für + Jürgen Benthaus; für ++

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Von Jung bis Alt WICHTIGE TELEFONNUMMERN UND ADRESSEN. Sozialwegweiser für Lorsch. Eine Initiative der Evangelischen und Katholischen Kirche Lorsch

Von Jung bis Alt WICHTIGE TELEFONNUMMERN UND ADRESSEN. Sozialwegweiser für Lorsch. Eine Initiative der Evangelischen und Katholischen Kirche Lorsch WICHTIGE TELEFONNUMMERN UND ADRESSEN Von Jung bis Alt Sozialwegweiser für Lorsch Katholische Kirche St. Nazarius Römerstraße 5 Tel.: 06251 / 523 32 Email: pfarramt@nazarius-lorsch.de Evangelische Kirchengemeinde

Mehr