Interessantes - Aktuelles - Mitteilungen Ausgabe Herbst Kindermarathon in Bregenz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Interessantes - Aktuelles - Mitteilungen Ausgabe Herbst Kindermarathon in Bregenz"

Transkript

1 Sportlerblättle Interessantes - Aktuelles - Mitteilungen Ausgabe Herbst 2016 Kindermarathon in Bregenz Es nahmen teil: Alicia Springer, Mariella Große, Fiona Bucher, Vreni Fischer, Leni Kruse, Selina Stadler, Ronja und Fanny Nitschke, Melissa und Jasmin Vögel, Annabelle Stötter, Michael-Katharina- Martin-Hannah Dorner, Stefanie Rossmann, Paula und Marie Hambach. 1

2 Leichtathletik Veranstaltungen 2016 Kreiscup Die Leichtathletikgruppe des SV Oberreute fuhr am nach Lindenberg zum 2. Intersport Haisermann Leichtathletik Meet-In. Es nahmen 2 Jungs und 11 Mädchen teil. Ergebnisse weiblich 2008/09: 1. Fiona Bucher / 4. Mariella Große 12. Paula Hambach / Ronja Rasch weiblich 2007: 3. Leni Kruse / 4. Ronja Nitschke / 7. Selina Stadler / 13. Jasmin Vögel weiblich 2006: männlich 2006: weiblich 2005: männlich 2005: 5. Marie Hambach 8. Michael Dorner 3. Melissa Vögel / 8. Stefanie Rossmann 5. Rene Fischer Wildsaupokal Mit großer Freude und Ehrgeiz nahm die Gruppe am diesjährigen, wieder gut organisierten Wildsaupokal teil. Rene Fischer, Martin und Michael Dorner sowie Melissa und Jasmin Vögel, Marie und Paula Hambach, Selina Stadler und Stefanie Rossmann vollendeten die 4,6km lange Runde mit Bravour. 2

3 Kindermarathon Vorarlberg bewegt in Bregenz Am frühen Samstagmorgen, , fuhr die Gruppe nach Bregenz um am Kindermarathon teilzunehmen Kinder nahmen an diesem Großevent im Rahmen des 3-Ländermarathons teil. Die Kinder mussten Strecken von 400m (Fröschle) über 800m, 1400m, 1800m je Altersgruppe zurücklegen. Dabei stand der Spaß an der Bewegung klar im Vordergrund. Als Belohnung bekam jedes Kind eine Siegermedaille, ein Goody-Bag, Urkunde und ein Trikot. Die Trainerin Andrea Nitschke möchte sich bei allen Eltern für die Fahrbereitschaft und Mitbetreuung bei den Veranstaltungen recht herzlich bedanken. Ein großer Dank geht auch an den Vorstand des Vereins für die neuen, schönen Vereinstrikots! 3

4 Kindersportfest 2016 Bei Ballwurf, Sprint und Weitsprung war Vielseitigkeit gefragt. 41 Mädchen und Buben nahmen am Kindersportfest teil und zeigten tolle Leistungen. Die weitesten Würfe gelangen Joel und Felice Gromes. In den Disziplinen Sprint und Weitwurf erzielten Tim Roßmann und Ronja Nitschke die besten Ergebnisse. Alle Kinder erhielten nach der Siegerehrung ein Überraschungsgeschenk. 4

5 Die Sieger aller Alterklassen Jahrgang 2012: Fiona Stöckeler 300 Punkte Magnus Lingg 300 Punkte Jahrgang 2010/2011: Fanny Nitschke 290 Punkte Gordian Lingg 295 Punkte Jahrgang 2008/2009: Fiona Bucher 295 Punkte Timo Schlachter 295 Punkte Jahrgang 2006/2007: Ronja Nitschke 285 Punkte Nick Roßmann 295 Punkte Jahrgang 2004/2005: Lena Duft 295 Punkte Tim Roßmann 290 Punkte 5

6 Westallgäuer Radrundfahrt Sonntag, 19 Juni 2016, trotz kalter Temperaturen und Dauerregen wurde die 8. Westallgäuer Radrundfahrt gestartet. Insgesamt trotzen 47 Radler den widrigen Bedingungen und gingen auf den insgesamt 5 Strecken mit folgenden Ergebnissen an den Start. Die Vorstandschaft bedankt sich bei den vielen Helferinnen und Helfern sowie bei den Sponsoren für das gute Gelingen der Veranstaltung! Die Ergebnisse im Einzelnen: Tour km 9 Radler Tour km 1 Radler Tour 3 78 km 3 Radler Tour 4 52 km 20 Radler Tour 5 20 km 14 Radler Mannschaftswertung: 1. Platz - Früchte Jork 872 km 2. Platz - SV Oberreute 490 km 3. Platz - Schützenverein Oberreute 482 km 6

7 Impressionen Westallgäuer Radrundfahrt 7

8 Abteilung Fußball Ein paar Allgemeine Daten: Alle Jugendmannschaften spielen zusammen mit dem TSV Stiefenhofen, ab der C-Jugend sogar mit dem TSV Röthenbach, als sogenannte Spielgemeinschaft Insgesamt haben wir ca. 110 Jugendliche, darunter auch 10 Mädels ca. 30 Jungs kommen davon aus Oberreute In Oberreute findet der Spiel- und Trainingsbetrieb der C- Jugend und der Trainingsbetrieb der B-Jugend statt Die Fußballabteilung möchte sich bei folgenden Personen bedanken: Dorner Walter, für die super Platzpflege Michael Pfrengle, Erwin Bilgeri und Johann Schratt für die Bewirtung und das Aufhängen der Plakate bei Heimspielen Richard Huber für die wöchentliche Reinigung des Vereinsheim Christoph Berkmann aus Berbruggen/Stiefenhofen für das neue Trikot der E-Jugend. Und natürlich allen Trainern und dem Vorstand Martin Höbel 8

9 Die einzelnen Jugend-Gruppen 1.Bambini ca. 14 Kinder Jahrgang 2010 und jünger Trainingsbetrieb in Stiefenhofen; nehmen an keinem Spielbetrieb teil Trainer Stefan Prinz aus Hinterschweinhöf 2. F-Jugend: ca. 12 Kinder Jahrgänge 2008 und 2009 Spiel und Trainingsbetrieb findet in Stiefenhofen statt Trainer Philpp Schweinberger aus Grünenbach und Willfried Hieble aus Stiefenhofen haben jedes Halbjahr vier Spieltage mit jeweils vier Spielen 3. E-Jugend: ca. 13 Kinder Jahrgänge 2006 und 2007 Spiel und Trainingsbetrieb findet in Stiefenhofen statt Trainer Emil Rasch und Joachim Pfau, beide aus Stiefenhofen aktuell 1. Tabellenplatz Konnten bis jetzt 5 von 6 Spielen gewinnen und ein Unentschieden 9

10 4. D-Jugend: Spielgemeinschaft mit Röthenbach ca. 26 Kinder Jahrgänge 2004 und 2005 Spiel und Trainingsbetrieb findet in Röthenbach bzw. Stiefenhofen statt. Trainer Stefan Bentele und Jonathan Wunner beide aus Stiefenhofen und Roland Rasch aus Röthenbach Spielen als neuner Mannschaft, heißt 16er bis 16er auf kleine Tore Im Spielbetrieb befinden sich zwei Mannschaften D1 spielt in der Leistungsstaffel, die D2 in der Qualistaffel 5. C-Jugend: Spielgemeinschaft mit Röthenbach 20 Kinder Jahrgänge 2002 und 2003 Im Spielbetrieb befindet sich die C1 in der Leistungsstaffel Spiel und Trainingsbetrieb findet in Oberreute und Röthenbach statt Trainer Chirstoph Hennig, Fabian Baur, beide aus Stiefenhofen und Dirk Beckeler aus Röthenbach 6. B-Jugend: Spielgemeinschaft mit Röthenbach ca. 20 Kinder 5 Spieler vom SVO, 5 Spieler vom TSV Stiefenhofen Spiel und Trainingsbetrieb findet in Röthenbach und Stiefenhofen statt Trainer Marcell Klauda und Alexander Hutter beide vom SVO und Gottlieb Fernsehmer aus Dorenwaid/Gestratz. Im Spielbetrieb befindet sich die B1 in der Qualistaffel 10

11 7. A-Jugend: ca. 16 Kinder 2 Spieler vom SVO, 3 Spieler vom TSV Stiefenhofen Trainer Norbert Schneider vom TSV Röthenbach Spiel und Trainingsbetrieb findet in Röthenbach und Stiefenhofen statt Im Spielbetrieb befindet sich die A1 in der Qualistaffel Eine kleine Bitte noch von mir, schön wäre es, wenn zu den Heimspielen in Oberreute wieder mehr Zuschauer kommen würden. In Oberreute werden dazu drei Plakate aufgehängt und zum Essen und Trinken gibt es immer was. Wäre für mich als Jugendleiter; Trainer und Oberreutemer natürlich eine große Anerkennung. Marcell Klauda Für die Erwachsenen Kicker Jeden Freitag findet für Vereinsmitglieder am Sportplatz bzw. im Winter in der Halle ein Hobbykick statt. Beginn ist immer um 18 Uhr mit anschließendem gemütlichem Beisammen Sein. Im Schnitt sind wir 12 Kicker, allerdings würden wir uns über jeden weiteren Kicker freuen. Christian Schwärzler 11

12 Jakob Milz ein Nachwuchstalent des SVO Jakob Milz wächst auf dem elterlichen Hof in Hinterschweinhöf auf und ist schon seit dem Kleinkindalter Mitglied im Sportverein Oberreute. Seine sportliche Karriere fing mit Kinderturnen, danach mit Fußball an. Im Laufe der Zeit wurde seine Leidenschaft für Langlauf geweckt. Nicht zuletzt angeregt durch seinen Vater Josef. Mit 11 Jahren begann er mit einem zusätzlichen Training mit dem ASV (Allgäuer Skiverband) und konnte dort viele Erfolge verbuchen. Seit 2013 gehört er auch dem BSV (Bayerischen Skiverband) an und wird dort als junges Talent im Elitekader gefördert. Seit August 2016 wohnt Jakob nun im Skiinternat in Oberstdorf und geht auf die Fachoberschule in Sonthofen. Im Rahmen dessen absolviert der 16-Jährige ein Praktikum bei einem Sportfachhändler in Oberstdorf, bei dem er nicht nur sein sportliches Knowhow, sondern auch sein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen kann. Nach seinem Fachabitur möchte er zur Spitzensportförderung der Bayrischen Landespolizei in Ainring wechseln, um die Karriere zum 12

13 Profi- Langläufer weiter zu verfolgen, wenn keine Verletzungen dazwischenkommen. Langweilig wird es Jakob nicht. Er hat das ganze Jahr viel zu tun, für Ferien und Faulenzen bleibt wenig Zeit. Schule, Lernen und täglich mehrere Trainingseinheiten, nicht nur in seinen Disziplinen Skating und klassischer Langlauf sondern auch Krafttraining, Skirollern, Joggen und Radeln stehen je nach Jahreszeit auf seinem Tagesplan. Zum Training gehören eben nicht nur Wettkämpfe im Winter, sondern auch Trainingslager, Rennen, Leistungsüberprüfungen und Lehrgänge mit Theorie und Technik im Sommer. Deshalb ist der Sportler viel unterwegs, z.b. Oberhof, Oberwiesental und Notschrei (Schwarzwald), um nur einige zu nennen. Statt sich mit Freunden zu treffen und feiern zu gehen, ist er vor allem im Winter die meisten Wochenenden auf deutschlandweiten Rennen unterwegs. Jetzt im November steht in Seefeld der letzte Lehrgang für dieses Jahr an. Alle jungen Talente aus Bayern werden in Ingolstadt für die kommende Saison eingekleidet und ausgerüstet. Für Jakob heißt das: Sparen für neue Rennkleidung und neue Trainingskleidung. Seine persönlichen Highlights sind die sechs Paar neuen Ski, die er samt Stecken noch vor dem ersten Deutschlandpokal überreicht bekommt. Im Frühjahr 2017 will er mit dem Trainer C-Schein für Langlauf beginnen, der mehrere Lehrgänge beinhaltet und mit einer Abschlussprüfung 2018 endet. Mein großes Vorbild ist Dario Cologna, erzählt Jakob. Der Schweizer Langläufer konnte bei den Olympischen Spielen schon mehrere Medaillen ergattern und den Weltcup-Gesamtsieg für sich entscheiden. Das wäre auch Jakobs großes Ziel. Wir wünschen ihm für seine Zukunft und für die neue Saison alles Gute! 13

14 Ergebnisse Sommerläufe 2016 Teilnehmer Gesamtplatz Zeit Plazierung nach Altersklasse Allgäuer Cross- und Waldmeisterschaften Simmerberg Weiß Liane 100 m 03:40 U Rief Annkathrin 1350 m 05:27 U Weiß Emma 1350 m 05:59 U Schleicher Roman 1800 m 05:59 U Dorner Magdalena 1800 m 08:49 U Schwärzler Stephy 7800 m 36:29 W Andechs Trail 15,0 km Hilbert Luca 01:02:58 AK Gebirgstäler Halbmarathon 21,1 km Roßmann Stefanie :48:09,4 W Bodensee Frauenlauf 10,0 km Prinz Susanne :11:53 W Lauf um den Niedersonthofner See 10 km Milz Jakob 36:26,38 Jg Milz Josef 38:50,09 M Zugspitz Ultratrail Fischer Simon 12. 2:55.08,9 M

15 Eistobellauf Schüler Albinger Lilien Schüler D 1 km 4:07,6 Jg Stadler Selina Schüler D 1 km 4:46,4 Jg Weiß Liane Schüler C 1 km 3:33,9 Jg Albinger Selen Schüler B 2 km 10:11,4 Jg Weiß Emma Schüler B 2 km 11:13,1 Jg Eistobellauf 10,6 km Milz Jakob :47,4 Jug Fischer Simon :40,1 M Milz Sebastian :28,9 Jug Milz Josef :31,7 M Schwärzler Stephy :00,4 W Wagner Karl :19,7 M Lingg Ewald :02:36,4 M Tegelberglauf Hilbert Luca 00:43:58 MJ U Hochgratlauf Kinder-Berglauf 550 m Weiß Liane :31:31,3 Sch10/ Hochgratlauf Berglauf 6,04 km Herget Jürgen :42:31,9 M Fischer Simon :43:57,7 M Milz Josef :44:09,9 M Mannschaftswertung: SV Oberreute: Team-Zeit 02:10:39,5 Platz 03. Herget Jürgen Fischer Simon Milz Josef 15

16 Grünten-Stafette Kategorien: Crosslauf Straßenrad Berglauf Alpinlauf Mountainbike Straßenlauf SVO I Simon Fischer, Jürgen Herget, Jakob Milz, Sebastian Milz, Peter Heim, Florian Lau Team-Zeit 2:06:28,8 Platz 12 Männer Pl.11. SVO II Stephy Schwärzler, Michael Lau, Andreas Weiß, Josef Milz, Sabrina Morlock, Pamela Fischer Team-Zeit 2:32:32,2 Platz 58 Mixed Pl Drei-Länder-Marathon: Halbmarathon Milz Jakob 14. 1:16:44 U20 2. Fischer Simon 20. 1:18:31 M35 2. Lau Florian 50. 1:23:25 H 10. Pfister Nikolaus 57. 1:24:09 M Ihler Robert :28:03 M Palt Matthias :44:29 M Drei-Länder-Marathon: Viertelmarathon Palt Tanja 484 1:15:37 W Drei-Länder-Marathon: Walking Viertelmarathon Reisacher Melanie 1:40:

17 2. Rittermer Wildsau-Pokal Am 24. September 2016 war es wieder soweit. 19 Erwachsene und 15 Kinder starteten gut gelaunt und bei besten Verhältnissen die 4,5 km lange Gerbertobelrunde. Dabei konnten die Teilnehmer am Ende beachtliche Erfolge verbuchen. Sieger in den Altersklassen: - Jugend/w: Melissa Vögel 28:04 - Jugend/m: Pfister Elias 22:46 - Frauen: Roßmann Steffi 21:15 - Männer: Fischer Simon 16:

18 Walk n run for fun 150 Teilnehmer gingen bei unserem diesjährigen Walk n run for fun auf die Strecke Das Wetter spielt doch keine Rolle!, sagten viele der Läufer. Sie ließen sich nicht vom Dauerregen davon abbringen an den Start zu gehen. Viele Anmeldungen gingen sogar erst unmittelbar vor dem Start ein, obwohl keine Wetterbesserung in Sicht war. Dieses Jahr startete unser Walking-Tag unter dem neuen Namen Walk n run for fun. Auch unser Streckenangebot wurde für Trail- Runner erweitert. Für sie gab es die Möglichkeit die Strecken mit Guides mitzulaufen. Bei den Trail-Runnern kamen die Trails sehr gut an. Es ging um keine Bestzeiten, der Spaß an der Bewegung stand im Vordergrund, was Anklang fand. Wettkämpfe gibt es schon genug, fanden die meisten Teilnehmer. 18

19 Es war eine sehr gelungene Veranstaltung, bei der wir uns im Namen der Vorstandschaft bei allen 30 Helfern und Helferinnen bedanken. Auch ein herzliches Dankeschön an die Raiffeisenbank Westallgäu für die Unterstützung! 19

20 Gruppenvorstellung Bauchtanz...und sie tanzen immer noch 25 Jahre Bauchtanzgruppe in Oberreute...und wie es einmal begann Nach fünf Jahren Ausbildung in orientalischem Tanz in München und Memmingen hielt ich per Zeitungsanzeige Ausschau nach Frauen mit gleichem Hobby, die sich, zwecks gemeinsamen Tanzens, sowie Kenntnis-, Ideen-und Erfahrungsaustausches, einer Tänzerin oder Tanzgruppe anschließen wollten. 20

21 Auf die Annonce hin meldeten sich aber nicht wie erhofft fertige Tänzerinnen, sondern etwa ein Dutzend Frauen, die mich baten ihnen den orient. Tanz beizubringen. So kam ich, völlig unverhofft, zu meinem ersten Kurs, bei dem ich diesmal nun nicht zwischen, sondern vor den Tänzerinnen stand und vor der ersten Kursstunde wohl aufgeregter war, als alle Kursteilnehmerinnen zusammen. Da es zu dieser Zeit in Oberreute keine Turnhalle gab, hatte mir unser ehem. Bürgermeister in großzügiger Weise den damaligen Turnraum im Erdgeschoss der Schule für den Unterricht zur Verfügung gestellt. Dieser drohte dann bei Kursbeginn am 1. Aug. 1990, mit 23 Teilnehmerinnen aus dem gesamten Westallgäu, schier aus den Nähten zu platzen. Es gaben aber die ersten schon nach kurzer Zeit wieder auf (weil sie es sich leichter vorgestellt hatten) und mit einem natürlichen Schwund von 50 Prozent während der Kursdauer war zu rechnen. Immerhin kamen zum Folgekurs noch 13 Schülerinnen, deren Zahl sich dann, nach insgesamt 15 Monaten, auf sechs Frauen reduziert hatte. Dieser harte Kern, der die Durststrecke erfolgreich überwunden hatte und mit stetig steigenden Leistungserfolgen auch immer mehr Spaß und Freude an dieser Tanz Art empfand, wollte auf jeden Fall als Gruppe zusammenbleiben. Der blumigen Sprache des Orients gehuldigt wählten die (mit mir eingeschlossen) sieben Mitglieder den Namen Nuschum el leil und wurden als Sterne der Nacht zur allerersten orientalischen Tanzgruppe im Westallgäu. Als wir kurz vor Weihnachten 1991 bei einem kleinen orientalischen Fest mit türkischen Kaffee, würzigem Minztee und süßem Gebäck, unseren geladenen Familienangehörigen das bisher Erlernte zeigen konnten, kam dies sehr gut an. Obwohl von Auftrittsreife noch meilenweit entfernt, gab es nun immer wieder kleine Auftritte für die Gruppe, die enormen Eifer und Leistungssteigerung zur Folge hatten. Der allererste öffentliche Auftritt beim Pfarrfest 1992 in Oberreute, war der Presse nicht nur die dicke Schlagzeile: Beifallsstürme für Bauchtanzgruppe und ein großes Bild im Westallgäuer wert, er 21

22 sicherte uns in den Folgejahren zahlreiche wohlwollende Presseberichte und mit diesen auch einen gewissen Bekanntheitsgrad. Es folgten nun Auftritte bei Veranstaltungen der Arbeiterwohlfahrt des Landkreises Lindau, beim Bunten Abend der Stadt Lindenberg, beim Kreistag, zur Eröffnung der türkischen Woche, sowie bei Geburtstagsfeiern, Firmen und Vereinsfesten, Jubiläums- und Hochzeitsfeiern, Faschingsbällen, Sommerfesten und nicht zuletzt auch bei der Einweihung unserer neuen Turnhalle. Im Laufe der Jahre gab es natürlich auch Veränderungen. Tänzerinnen schieden aus, neue kamen hinzu. Zwei der ehem. Gründungsmitglieder sind in der heute sechsköpfigen Gruppe aber immer noch mit dabei, ebenso, wie zwei weitere Tänzerinnen, die mit ihrer 24- und 23- jährigen Zugehörigkeit fast zu den Gründungsmitgliedern gezählt werden können. Da mit der Fertigstellung der ersten Turnhalle 1993, unser bisheriger Übungsraum in der Schule nicht mehr zur Verfügung stand, wandten wir uns, mit der Bitte um Eingliederung der gesamten Gruppe, an den Sportverein Oberreute, der uns sehr wohlwollend aufnahm. Inzwischen sind wir in diesen, seit nunmehr 23 Jahren, in völlig problemloser Zusammenarbeit integriert. Noch zu erwähnen wäre: Da es sich nicht lohnte, die geringe Aufwandsentschädigung, in der Regel zwischen 30,00 und 50,00 DM (heute Euro) pro Auftritt, für die gesamte Gruppe!!! Nach Abzug der Fahrtkosten, unter allen Tänzerinnen aufzuteilen, kam dieses Geld in einen großen Topf, aus dem z.b. Tonträger, Abspielgeräte, Dekomaterial und Workshops finanziert werden. Dagegen tragen die Kosten für Tanzkostüme, Tücher, Schleier, Fächer, etc., immer die einzelnen Tänzerinnen selbst. So schonen wir auch stets die Finanzen des SVO. Um über den eigenen Tellerrand hinauszublicken, nahmen wir an auswärtigen Workshops teil und wir holten auch namhafte Dozentinnen zu uns nach Oberreute. Doch sehr schnell kamen wir zu 22

23 der Erkenntnis, dass sich weder das eine, noch das andere lohnte, da die Kosten ca. 400,00 DM für zwei Gruppenmitglieder bei auswärtigen Workshops und 800,00 bis 1100,00 DM für die ganze Gruppe, in der eigenen Turnhalle, in keinem Verhältnis standen, zu dem, was wir dafür erhielten. Seitdem schreiben wir unsere Choreographien wieder selbst. Schlusswort: und selbst, wenn nun, nach erfolgreichen Jahren andere Tanzsportarten in der Beliebtheitsskala ganz oben stehen wir haben immer noch sehr viel Freude am orient. Tanz und auch viel Unterhaltung und Spaß in unserer Gruppe und hoffen, dass wir auch weiterhin gesund und froh weitertanzen können. 23

24 Gruppen-Vorstellung Flummy-Kids Seit September dürfen wir, Tanja Palt und Steffi Bartholomä, mit den Flummy- Kids gemeinsam Turnen. Dabei stehen Spiel, Spass und Bewegung im Vordergrund. Die derzeit 14 Kinder können bei Musik und guter Laune die Vielseitigkeit des eigenen Körpers erleben. Wir möchten die Kinder für sportliche Betätigung begeistern und gleichzeitig motivieren. Die Kinder entdecken dabei ihre Fähigkeiten und Vorlieben beim Sport. Mit auf dem Bild ist Jana s Mama Tanja, die immer mal wieder aushilft. 24

25 25

26 Luca Hilbert nimmt an der Berglauf-WM teil Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Deutschen und Schwäbischen Meisterschaft am 7. August 2016 in Schwangau, bei der Luca jeweils den 3. Platz belegte, konnte er sich für die Nationalmannschaft im Berglauf qualifizieren. Die Berglauf-Weltmeisterschaft fand am 11. September in Bulgarien statt. Der im deutschen Nationaltrikot startende SVO-ler kam bei seinem Weltmeisterschafts-Debüt auf einen beachtlichen 31. Platz in der Juniorenklasse. Er bewältigte dabei die 7,3 km lange Strecke mit 700 Höhenmetern in einer Zeit von 40:49 Minuten. In der Teamwertung erkämpfte sich Luca mit seinen beiden Mannschaftskollegen den 8. Platz. Herzlichen Glückwunsch, Luca. Wir sind stolz auf dich!!! 26

27 Nikolausturnen Alle Jahre wieder kommt der Nikolaus zu unseren Kindern in die Turnhalle und freut sich auf viele tolle sportliche Einlagen der verschiedenen Gruppen. Das Nikolausturnen findet am Freitag, den um 16 Uhr in unserer Turnhalle statt. Also: übt fleißig, damit Nikolaus und Knecht Ruprecht mit euch zufrieden sind und vielleicht ein kleines Geschenk für euch dabei haben. Skitraining für Kinder Wir starten in die Wintersaison!!! Training ist jeden Samstag von 10:30 Uhr bis ca. 12:00 Uhr in der Turnhalle Oberreute. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer. Eine Übersicht über Liftpreise, Trainingskarten und Bestellkonditionen bekommt ihr von uns als Flyer. Patrick und Daniela Höbel, Korbinian Lau, Marcus Schneider Abteilung Langlauf Bald ist es soweit. Die Langlaufsaison und damit auch das Training und die Rennen stehen vor der Tür. Das Training findet immer freitags von 15 bis 16:30 Uhr statt. 27

28 Chicas Bailandos Die Chicas suchen eine tanzbegeisterte Trainerin zur Unterstützung von Gabi Höbel. Wer hat Lust? Wir sind eine lustige Truppe, bei der die Freude am Tanzen im Vordergrund steht. Das Training findet immer mittwochs von Uhr in der Turnhalle statt. Bitte meldet euch bei Gabi für weitere Infos! Tel.: 08387/8282 Badminton Jeden Donnerstag von 20:30-22 Uhr treffen sich Badminton-begeisterte Sportler zum gemeinsamen Training. Die beiden Trainerinnen Tanja Schlachter und Martina Rief würden sich über neue Mitspieler freuen. Also kommt einfach vorbei, schnuppert rein und habt Spaß! Skigymnastik Wer will fit durch den Winter kommen? Steffi hilft euch dabei! Immer mittwochs von 19:30-20:30 Uhr in der Turnhalle wird geschwitzt. Impressum: Herausgeber: Sportverein Oberreute, Vorsitzender Martin Höbel, Staufner Straße 28, Oberreute Redaktion: Anneliese Olexiuk, Sabine Fehr und Katharina Milz, Druck: Steiner-Druck, Scheidegg 28

Interessantes - Aktuelles - Mitteilungen Ausgabe Herbst Grüntenstafette. Herzlichen Glückwunsch den erfolgreichen Läuferinnen und Läufern

Interessantes - Aktuelles - Mitteilungen Ausgabe Herbst Grüntenstafette. Herzlichen Glückwunsch den erfolgreichen Läuferinnen und Läufern Sportlerblättle Interessantes - Aktuelles - Mitteilungen Ausgabe Herbst 2014 Grüntenstafette Herzlichen Glückwunsch den erfolgreichen Läuferinnen und Läufern Heim Peter, Lau Florian, Milz Josef, Weiß Andi,

Mehr

1. Poschenrieder Langlauf Kreiscup Kalzhofer Loipe Oberstaufen 16. Dezember 2017 S T A R T L I S T E

1. Poschenrieder Langlauf Kreiscup Kalzhofer Loipe Oberstaufen 16. Dezember 2017 S T A R T L I S T E SC Oberstaufen Allgäuer Skiverband 1. Poschenrieder Langlauf Kreiscup Kalzhofer Loipe Oberstaufen 16. Dezember 2017 S T A R T L I S T E StNr Jg Name Verein Startzeit Schüler U8 m, 1.3 km 1 12 ECKERT Nils

Mehr

Ehrungen der Allgäuer und Schwäbischen Meister

Ehrungen der Allgäuer und Schwäbischen Meister Sportlerblättle Interessantes Aktuelles Mitteilungen Ausgabe April 2015 Ehrungen der Allgäuer und Schwäbischen Meister Von links: Vorsitzender Martin Höbel, Luca Hilbert, Roman Schleicher, Simon Fischer,

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben.

Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben. Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben. Einmal durch die Wahl einer neuen Vorstandschaft. Die alte Vorstandschaft musste leider aus gesundheitlichen und beruflichen

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

GRUNDSCHULE ATTENWEILER

GRUNDSCHULE ATTENWEILER GRUNDSCHULE ATTENWEILER Bachstraße 7 88448 Attenweiler Telefon 07357/2275 Fax 07357/920930 Email: gsattenweiler@t-online.de Website: www.grundschule-attenweiler.de E L T E R N B R I E F 16 Schuljahr 15/16

Mehr

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik 1 Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik Am dritten Advent (11. Dezember 2016) kamen viele Eltern, Kinder und der Weihnachtsmann zu unseren diesjährigen WeihnachtsKidsCup in die große

Mehr

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter 9. Marktlauf Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai 2017 Info und Online-Anmeldung unter www.laruhstorf.de Lauf zählt zum Sparkassen- und Landkreis- sowie Grenzland-Laufcup 2017 Werbung Sparkasse Grußwort des

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Wer sind wir Wir sind weibliche und männliche Judoka im Alter zwischen 20 und 71 Jahren, die Spass am Sport haben, körperlich fit bleiben wollen und aktiv an Wettkämpfen,

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

1.Sportvereinigung Hohe Wand

1.Sportvereinigung Hohe Wand Eine sehr erfolgreiche Wintersaison. Trotz der bedingt durch die schlechte Schneelage schwierigen Trainingsbedingungen feierte unser Skiteam sensationelle Erfolge. Die Höhepunkte bei den Kindern waren

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Top-Leistungen bei der Tischtennis-Mini-Meisterschaft - Benefizaktion Bereits zum 4. Mal in Folge richtete die TTG Phoenix Straubing die niederbayerische

Mehr

TENNATHLON JUBILÄUM CROSS-DUATHLON. Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE Teamdisziplin. 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr

TENNATHLON JUBILÄUM CROSS-DUATHLON. Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE Teamdisziplin. 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr TENNATHLON Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE disziplin JUBILÄUM 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr CROSS-DUATHLON Crosslauf + Mountainbike für Kinder und Jugendliche Profi-Live-Band ab 21 Uhr

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

KINDER- UND JUGENDOLYMPIADE 2014

KINDER- UND JUGENDOLYMPIADE 2014 EINLADUNG & AUSSCHREIBUNG 11. Berchtesgadener KINDER- UND JUGENDOLYMPIADE 2014 Stadion Schneewinkl Schönau am Königssee www.sport-talent.de Samstag, den 28. Juni 2014 bis 11.15 Uhr Eintreffen der Fackelläufer

Mehr

Referat Inline: Nach dem Rennen ist vor dem Rennen Saisonrückblick 2008 und Vorschau 2009

Referat Inline: Nach dem Rennen ist vor dem Rennen Saisonrückblick 2008 und Vorschau 2009 Referat Inline: Nach dem Rennen ist vor dem Rennen Saisonrückblick 2008 und Vorschau 2009 Rückblick: Erfolgreiche Saison mit Max-Schierer-Bayerwald-Inline-Cup, Bayerwaldmeisterschaften, vielen nationalen

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Sportverein Stadtwerke München e. V.

Sportverein Stadtwerke München e. V. Sportverein Stadtwerke München e. V. vorm. Straßenbahnsportverein gegründet 1926 Lauensteinstr. 9 81549 München Tel. 089-6891111/ Fax 60062810 e-mail: ssm1926@t-online.de Aikido Angelsport Faustball Fußball

Mehr

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen Presseinformation Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis würdigt sportliche Leistung und soziales Engagement Köln, den 26. November 2014 Der alljährlich

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am Kinder U 8 männlich 750 m Startzeit: 13:00 1 1 Schachenmayer Moritz 2010 SLC Kirchberg 02:41,858 1 2 2 Schachenmayer Anton 2013 SLC Kirchberg 03:25,270 1 3 3 Wiese Kilian 2010 SLC Kirchberg 03:34,871 1

Mehr

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon Die Radsport/Triathlon Abteilung des TSV Eintracht Hittfeld kann auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurückblicken. Radsport Wir sind fleissig RTF s

Mehr

Bottwartalmarathon 2016 ist BWBV-Langlaufmeisterschaft

Bottwartalmarathon 2016 ist BWBV-Langlaufmeisterschaft Bottwartalmarathon 2016 ist BWBV-Langlaufmeisterschaft SG Stern Stuttgart tritt in 4 Läufen der Wettbewerbe in Steinheim an Am 16. Oktober ist es soweit. Der BWBV hat in diesem Jahr für seine Langlaufmeisterschaften

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Auf der Sprintstrecke

Auf der Sprintstrecke Endlich hat es geklappt! Der erste, mehr oder weniger, offizielle leichtathletische Wettkampf wurde im Dielheimer Sportpark ausgetragen. Nach dem Lösen etlicher Terminkonflikte und dann auch diesmal ohne

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder HipHop V2-HipHop Trainingszeiten: donnerstags: Turnhalle GS Werste 16:30 18:00 Kinder samstags: Kreissporthalle Schulzentrum-Süd 11:00 12:30 Anfänger 12:30 14:00 Jugendliche und Fortgeschrittene sonntags:

Mehr

Jahresbericht Biathlon 2015 / 2016

Jahresbericht Biathlon 2015 / 2016 Jahresbericht Biathlon 2015 / 2016 Engelbert Sklorz Sportwart Biathlon Die vergangene Saison 2015 / 2016 war wie in den Jahren zuvor geprägt durch viele Saisonhöhepunkte, mit Teilnahme von SCR-Biathleten

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

1.Skitty-Cup 2017/18 Langlaufstadion Isny Volksbank Allgäu-Oberschwaben 22.Dezember 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

1.Skitty-Cup 2017/18 Langlaufstadion Isny Volksbank Allgäu-Oberschwaben 22.Dezember 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E TSG Leutkirch Schwäbischer Skiverband 1.Skitty-Cup 2017/18 Langlaufstadion Isny Volksbank Allgäu-Oberschwaben 22.Dezember 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Annette Ammann

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

Plochinger Stadtlauf 28. Mai 2011

Plochinger Stadtlauf 28. Mai 2011 www.lt-schoenaich.de Plochinger Stadtlauf 28. Mai 2011 Ein Samstag, an dem Jürgen Wolfer beim Stadtlauf in Plochingen startete. Insgesamt ging es 6-mal über den kleinen, aber schönen mit Fachwerkhäusern

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal V2 Hiphop V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal v.l. Fabian Pipa, Raphaela Weygandt, Charleen White, Ryan White, Saskia Saßmannshausen, Viktor Bauer Trainingszeiten: Donnerstag Kinder 7-9 Jahre 16:45-17:30

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016 Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016 Ein schwieriges Jahr für die RTF`lerinnen und RTF`ler ist vorbei. Es war gekennzeichnet durch Absagen von vielen Veranstaltungen. In 2016 begann die RTF-Saison

Mehr

Helferliste Freitag Telefonnummer Festbüro

Helferliste Freitag Telefonnummer Festbüro Helferliste Freitag 23.06.2017 Telefonnummer Festbüro 015754982886 Am Dienstag den 20.06.2017 Helferbesprechung um 19.00 Uhr im Zelt. Ansprechpartner Bar Christian Horn 015140010372 Ansprechpartner Ausschank

Mehr

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre.

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. Abteilung Gerätturnen Günter Menne Claudia Mackenbach Jahresbericht 2014 In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. 17 Turnerinnen sind im Alter von 4 bis 6

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr

Einladung und Ausschreibung Baden-Württembergische Meisterschaft Skilanglauf

Einladung und Ausschreibung Baden-Württembergische Meisterschaft Skilanglauf Einladung und Ausschreibung Baden-Württembergische Meisterschaft Skilanglauf Samstag 18. Februar 2017, Sprint Sonntag 19. Februar 2017, Distanz Schonach Schwarzwald Langlaufstadion Wittenbach Grusswort

Mehr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung Januar

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung Januar Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - 19. Januar 2011 - Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter (Timo) 2. Beschlussfassung über die Tagesordnung 3. Jahresbericht des Vorstandes (Timo,

Mehr

ACO-Chronik des Jahres 2015 in Bildern

ACO-Chronik des Jahres 2015 in Bildern ACO-Chronik des Jahres 2015 in Bildern 20.02.2015 Jahreshauptversammlung In der Jahreshauptversammlung wurde unter anderem die neue Vereinssatzung und die Ehrenordnung beschlossen 07.03.2015 Championscup

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

IFV Frauenfussballtagung Herzlich Willkommen

IFV Frauenfussballtagung Herzlich Willkommen Herzlich Willkommen Begrüssung Neue Juniorenkategorien Girls Kids Festival Bring a Friend Ausbildung für Trainerinnen CH-Cup Juniorinnen B Regionalauswahlen, Spitzenfussball U-19 EM-Finalturnier in der

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Anfang März bekam wir Besuch von unseren Freunden aus Österreich

Anfang März bekam wir Besuch von unseren Freunden aus Österreich Anfang März bekam wir Besuch von unseren Freunden aus Österreich Am Beginn dieses Monats ist wirklich viel passiert. Der Obmann des Vereins Friends for Nepal Tom Stuppner, sowie Kassier Günther Kunz und

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Bayrische Auto-Cross-Slalom-Meisterschaft 2017 Klasse 2

Bayrische Auto-Cross-Slalom-Meisterschaft 2017 Klasse 2 Klasse 2 1 23,95 633 Kölbl Robert MSC Wallerberg n.g. 16,33 7,62 0,00 2 0,00 0 0 0 0 0,00 3 0,00 0 0 0 0 0,00 4 0,00 0 0 0 0 0,00 5 0,00 0 0 0 0 0,00 6 0,00 0 0 0 0 0,00 7 0,00 0 0 0 0 0,00 8 0,00 0 0

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29.

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29. Schnupperwochen 25. August bis 5. September 2014 Schnellster Grosswanger Sonntag, 21. September 2014 Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober 2014 Turnshow Freitag, 28.

Mehr

SAISONABSCHLUSS 2014/2015. SC Neukirchen e.v.

SAISONABSCHLUSS 2014/2015. SC Neukirchen e.v. SAISONABSCHLUSS 2014/2015 SC Neukirchen e.v. 1. Tagesordnung Grußwort Vorstand Gemeinsames Essen Bericht begleitendes Skifahren Bericht Talentfördergruppe Bericht des Rennteams Gemütliches Beisammensein

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Startkarte: Deutscher Schützenbund e.v. Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen Regel Nr

Startkarte: Deutscher Schützenbund e.v. Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen Regel Nr 22A Kruse, Nathalie Jugend weiblich Pass Nr: 10101872 Verein Nr: 101042 Regel Nr 62031 SKT Seligenporten Samstag 05032016 09:00 Uhr Schulbefreiung kann dieses Schreiben den entsprechenden Stellen vorgelegt

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

DELEGATIONSLEITER/INNEN SITZUNG HERZLICH WILLKOMMEN BUNDESFINALE 2015 NESSELWANG / ALLGÄU

DELEGATIONSLEITER/INNEN SITZUNG HERZLICH WILLKOMMEN BUNDESFINALE 2015 NESSELWANG / ALLGÄU DELEGATIONSLEITER/INNEN SITZUNG HERZLICH WILLKOMMEN BUNDESFINALE 2015 NESSELWANG / ALLGÄU Vorstellung OK Heidi Repser OK-Vorsitzende / AK Winterfinale 2015 Franz Erhart Bürgermeister Nesselwang Helmut

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching September 2016 - August 2017 Programm und Angebot EINZELCOACHING Themen: Haltung, Präsenz, Muskelbalance, Persönlichkeitsentwicklung, Yoga, Tanzelemente

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( )

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( ) Die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2014 im Crosslauf sahen am vergangenen Sonntag auf den Nebenplätzen des Trierer Moselstadions fast die gesamte Elite der Langstreckler der Verbände Rheinhessen, Pfalz

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

Übersicht Ganztagesangebot Schuljahr 2016 / Halbjahr, ab dem 13. Februar 2017

Übersicht Ganztagesangebot Schuljahr 2016 / Halbjahr, ab dem 13. Februar 2017 Termin: Sport und Spiel Bösingen Montag: 14:25 Uhr bis 16:00 Uhr Ab dem 13.02.2017 Alle Schülerinnen und Schüler Begrenzt auf 15 Teilnehmer Große Halle in Bösingen Marco Kolic 0162/ 7892226; sportagboesingen@yahoo.de

Mehr

BEI UNS IST SPONSORING KEINE SPENDE, SONDERN EINE INVESTITION. Werden Sie Sponsor für den erfolgreichsten Skiclub im Westallgäu.

BEI UNS IST SPONSORING KEINE SPENDE, SONDERN EINE INVESTITION. Werden Sie Sponsor für den erfolgreichsten Skiclub im Westallgäu. BEI UNS IST ING KEINE SPENDE, SONDERN EINE INVESTITION. Werden Sie Sponsor für den erfolgreichsten Skiclub im Westallgäu. Unsere Philosophie BEI UNS HEISST»VEREIN«TATSÄCHLICH»VEREINT«. Wir sind ein Traditionsverein,

Mehr

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt Sportverein Karlskron e.v. 1959 / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße 3 85123 Karlskron Sportangebot für Jung und Alt Fußball 1. Mannschaft (ab 18 Jahre) Dienstag und 19:00 20:45 Uhr 2. Mannschaft (ab

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by.

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Der Anfang in 1997 : Bevor sich zu dieser Sportart in Menden irgendetwas bewegte, gab es sehr nette Gespräche mit der damaligen Abteilungsleiterin

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

Weitere tolle Fotos sind auf der Homepage des Tiroler Skiverbandes Bezirk Kitzbühel zu finden.

Weitere tolle Fotos sind auf der Homepage des Tiroler Skiverbandes Bezirk Kitzbühel zu finden. 14.11.2015 Konditions- und Koordinationswettkapf in Hopfgarten Nach den Vorbereitungstrainingseinheiten im KUSP mit Eltern und Trainern konnten unsere KIDs bei einem sehr gut organisierten Wettkampf in

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Grenzüberschreitungen im Sport Fallbeispiel (1) Jürgen

Grenzüberschreitungen im Sport Fallbeispiel (1) Jürgen Fallbeispiel (1) Jürgen Jürgen (55) ist Trainer einer Turn-Leistungsgruppe. Im Verein wie auch im Turngau ist er bekannt als kompetenter Trainer, der einen guten Blick für Talente hat und der eine neue

Mehr

N e w s l e t t e r

N e w s l e t t e r N e w s l e t t e r 2016.08 Liebe Unihockeyfreunde Endlich endlich endlich die neue Saison startet! Endlich können wir wieder Live Tigers Unihockey in der Espace erleben, geniessen und mitfiebern. Hier

Mehr

Konzept SG Waldshut-Eschbach

Konzept SG Waldshut-Eschbach Konzept SG Waldshut-Eschbach Mittel- bzw. langfristige Zusammenarbeit im Bereich Jugend zwischen den Vereinen ESV Waldshut, VfB Waldshut und SV Eschbach in einer Spielgemeinschaft. Ziele der Zusammenarbeit

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal Vereinsrennen WSV Ort und Datum:, 04.02.2018 Veranstalter: WSV (7043) Durchführender Verein: WSV (7043) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980 Kampfgericht:

Mehr

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am TV Bad Kötzting Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am 23.07.2016 66 Teilnehmer / 4 Vereine 25 m Brust weiblich 1. Kurnoth Marie W 5 2011 TV Bad Kötzting 54 : 26 1. Meimer Sara W 6 2010 TV Bad

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Damen / Bäurinnen 1 7:03,01 45... UNTERLADSTÄTTER Petra 76... 1:41,59 44... KÖCHLER Monika 76... 1:43,79 32... PARTL Hanni 39... 1:46,53 46... KALTENHAUSER Gerda 76... 1:51,10 2. Damen / Familienverband

Mehr

EDDI macht Schule -Newsletter

EDDI macht Schule -Newsletter EDDI macht Schule -Newsletter September 2016 6. Spieltag HANNOVER 96 gegen den Karlsruher SC Am Mittwoch, 21.09.2016, 17.30 Uhr, erwartet HANNOVER 96 den Karlsruher SC. Nach dem gelungenen Saisonstart

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg 17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg Was für ein märchenhaftes Ambiente in strahlendem Sonnenschein bot das Brandenburgische Haupt und Landgestüt Neustadt (Dosse)

Mehr