Das Ende der Angebotsfrist wird auf den , 10:00 Uhr verlegt. Die Zuschlagsfrist wird auf den verlegt.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Ende der Angebotsfrist wird auf den , 10:00 Uhr verlegt. Die Zuschlagsfrist wird auf den verlegt."

Transkript

1 Auskunftserteilung GMH Gebäudemanagement Hamburg GmbH An der Stadthausbrücke Hamburg Abteilung: Einkauf / Vergabe Ausschreibungsmanagement VOB Maßnahme: Neubau am Geomatikum Bundesstraße 57 Verg. Nr. Datum GMH VOB OV TG Fax: Mail: einkauf@gmh.hamburg.de Offenes Verfahren Fragen & Antworten für: Los 2 Trockenbauarbeiten (Wände) Das Ende der Angebotsfrist wird auf den , 10:00 Uhr verlegt. Die Zuschlagsfrist wird auf den verlegt. Hinweis: Die Auskunftserteilung dieses Verfahrens wird Vertragsbestandteil. Nr. Datum 1 Frage: Pos / und folgende: Systemtrennwände können nicht in Quadratmeter mit abweichenden Glasbreiten von 0,3 bis 1,5 m angeboten werden (unkalkulierbar). Auch ein Nennen von den Regelrastermaß von mm nützt hier leider nichts, da die Anteile der unterschiedlichen Glasbreiten in Stück aus der Ausschreibung nicht hervor geht. Der Quadratmeterpreis für kleinere Breiten überschreitet das x-fache als Glaselemente mit Breiten von mm. Da eine Mischkalkulation gem. VOB nicht zulässig ist, bitten wir die Ausschreibung zu ergänzen bzw. abzuändern: - Welche Größen gibt es mit welchen Mengen? Bitte benennen Sie dies in Form von Formatgrößen; Höhe x Breite in Stück an. Dies benötigen wir über alle Positionen, Unterkonstruktion / Glas / Vollwandelemente. 1 Antwort: Die Abrechnungseinheit m2 ist gemäß VOB C DIN hier vorzusehen und die Leistung ist bei Nennung der Höhen eindeutig kalkulierbar. Elementbreiten sind in Planunterlagen dargestellt, so dass alle kalkulationsrelevanten Fakten zu entnehmen sind. Die notwendigen Planunterlagen stehen zeitgleich mit der Auskunftserteilung Stand auf der Plattform zusammen mit den Vergabeunterlagen zum Download bereit. 2 Frage: Pos Tragsystem - Glas - Trennwand: Kann diese Position auch zur Abrechnung von 50 db Trennwänden in Ansatz gebracht werden? Eine ähnliche Position fehlt bei 50 db Trennwände. Seite 1 von 5

2 2 Antwort: Die Unterkonstruktionen bei den vorgesehenen Schalldämmwerten db sind voraussichtlich gleich. Da aber nicht auszuschließen ist, dass das bei allen Systemen so ist, sollte die UK für 50dB-Trennwände wie folgt abgefragt werden: (Einzufügen nach Hinweis Ganzglastrennwand 50 db) Pos Tragsystem Glas Trennwand Anforderung 50dB Leistung wie Pos , jedoch Unterkonstruktion für Anforderung Schallschutz 50dB Menge 639qm 3 Frage: Pos Ganzglastüre - Aluminiumzarge mit Glasbeklebung bei flurseitigem Zargenspiegel: Eine derartige Zargenausführung mit Glasbeklebung kann bei Langzeit Benutzung durchaus zu einem Glasbruch aufgrund der hohen Türgewichte und der oft unsachgemäßen Schließung der Türen, nicht am Drücker, eintreten. Durch eine Zargenbeklebung mit Glas kann schon jetzt ein "versteckter Mangel" eingebaut werden. Kann eine Aluminuimzarge passend zum Trennwand- und Türsystem in beidseitig gleicher Oberfläche analog den Verglasungsrahmen angeboten werden? 3 Antwort: Die ausgeschriebene technische Ausführung mit flurseitiger Glasabdeckung wird von mehreren Systemwandherstellern angeboten. Insofern kann nicht davon ausgegangen werden, dass versteckte Mängel produziert werden. Die Leistung ist wie ausgeschrieben anzubieten. 4 Frage: Pos Türelemente in Ganzglastrennwände RwR 27 db: Die Türausbildung analog der Pos ist für diese Art des Schallschutzes völlig überdimensioniert. Die Pos Ganzglastüre in Trockenbau mit RwR 27 db ist bereits mit einer "günstigen" Rohrrahmentüre. Dicke ca. 40 mm beschrieben. Wie ist die Position anzubieten? a) Glasrahmentürblatt im Structral - Glazing - Verfahren, Dicke 100 mm (sehr teuer). b) Glasrahmentürblatt analog Pos wirtschaftlich. c) Ganzglas - Türblatt ohne Rahmen mit Bodendichtung - günstigste Lösung. 4 Antwort: Wie in der Textbeschreibung der beiden genannten Positionen und in den konkret benannten Details zu erkennen, handelt es sich um zwei unterschiedliche Einbausituationen. Innerhalb der Glaswand soll die Tür zum System passen und die gleiche Optik haben, wie die Türen mit höheren Rauchschutz- und Schallschutzanforderungen. Wenn die Tür in der Position 450 herstellerbedingt dann einen über der Mindestanforderung liegenden Schalldämmwert hat, ist das so. Abgerechnet werden können Türen mit der Anforderung 27 db lt. Türliste innerhalb von Glaswänden aber nur in dieser Position. Die Leistung ist wie ausgeschrieben anzubieten. Seite 2 von 5

3 5 Frage: Im Zuge der Kalkulation hierzu sind uns folgende Punkte aufgefallen, für die wir gern eine detailliertere Erläuterung erhalten hätten: Thema Brüstungen: Pos Werkstatt- und Montageplanung der Brüstungen. Sind im Zuge der statischen Nachweise auch Prüfprotokolle nach EN 1090 für werkseitig und bauseitig geschweißte, Absturz sichernde Bauteile durch einen Schweißfachingenieur zu erstellen und zu übergeben? (Wir gehen grundsätzlich von Ausführungsklasse EXC2 aus ). 5 Antwort: Die Ausführung erfolgt nach Ausführungsklasse EXC2. Im Zuge der statischen Nachweise sind auch Prüfprotokolle nach DIN EN 1090 für werkseitig und bauseitig geschweißte, absturzsichernde Bauteile durch einen Schweißfachingenieur zu erstellen und zu übergeben. 6 Frage: Pos : Wir bitten um Zusendung von Details, die diese Ausführung darstellen, insbesondere der vorgefertigten Bauteile aus gelochten Bauplatten. 6 Antwort: Die betreffenden Leistungen sind auf Plan NaG_5_ARC_DT-BR_X_01_ dargestellt, der zeitgleich mit der Auskunftserteilung Stand auf der Plattform zusammen mit den Vergabeunterlagen zum Download bereit steht. 7 Frage: Wir bitten um eine Verlängerung der Angebotsfrist (bislang ), da sich die Bearbeitung der Ausschreibung aufgrund der Komplexität (zahlreiche Fremdleistungen, wie Stahl-Glas- Geländer/Brüstungen, Glas-Systemwände), des Umfangs und der praktisch bundesweiten Osterferien schwierig gestaltet. 7 Antwort: Das Ende der Angebotsfrist wird auf den , 10:00 Uhr verlegt. Die Zuschlagsfrist wird auf den verlegt. 8 Frage: In der Position ist keine Ausführungsbeschreibung angegeben. Auch eine Referenzpos. hierfür ist nicht angegeben: Pos.: Schachtwand, h ü. 3,5 m,ws-121-gkb-rf jedoch: Wandhöhe: über ca. 3,5m - 4,0m. Die Herstellung der Trockenbauwände erfordert Arbeitsbühnen die auf über 2,00 m über dem Fußboden liegen. Die zum Herstellen benötigten Arbeitsbühnen/Gerüste sind in diese Position mit einzukalkulieren. Art und Ausführung der Arbeitsbühnen/Gerüste sind vom AN frei zu wählen, müssen jedoch den Sicherheitsbestimmungen entsprechen." Bitte teilen Sie uns eine Ausführung mit, da sich alle Folgepositionen hierauf beziehen, (z.b. "Schachtwand, UK aus UW/CW 50, Raster 625 mm; Einseitig doppelt beplankt mit GKB; Q2; h 3,75 m") 8 Antwort: Die Position ist wie folgt zu ergänzen (Ergänzung in fett und unterstrichen): Siehe folgende Seite Seite 3 von 5

4 Pos.: Schachtwand, h ü. 3,5 m, WS-121-GKB-RF Trockenbauwand als Schachtwand, Unterkonstruktion aus CW 50 Ständer und Riegelprofilen, Beplankung einseitig zweilagig mit Gipskartonplatten GKB (Gipsplatten Typ A) Wandhöhe: über ca. 3,5 m - 4,0 m Die Herstellung der Trockenbauwände erfordert Arbeitsbühnen die auf über 2,00 m über dem Fußboden liegen. Die zum Herstellen benötigten Arbeitsbühnen/Gerüste sind in diese Position mit einzukalkulieren. Art und Ausführung der Arbeitsbühnen/Gerüste sind vom AN frei zu wählen, müssen jedoch den Sicherheitsbestimmungen entsprechen. 9 Bieterhinweis: Die Vertragsfristen wurden aktualisiert. Bitte laden Sie sich über den bekannten Link folgende Dokumente der Vergabeunterlagen herunter: 04 Besondere Vertragsbedingungen Stand (BVB) und GMH VOB OV TG Los Trockenbau I Anlage Vertragsfristen Stand Die beiden o.g. Dokumente werden in der Fassung vom Vertragsbestandteil. Vertragstermine Trockenbau: Ausführungszeiten gesamt: Zwischentermine: - Fertigstellung Hauptarbeiten: bis Einsetzen von Türblättern": bis Restarbeiten, wie Schließen letzter Durchbrüche, Entfernen Schutz Glaswände, o.ä. zeitlich versetzt zu Hauptarbeiten: bis Frage In Pos ist die Beschreibung unklar: Ist hier eine Zulage für akustische Messung oder die Erstellung von Musterbereichen gefordert? Falls die Erstellung von Musterbereichen gefordert ist; werden die erbrachten Leistungen über bestehende Leistungspositionen verrechnet und gilt der Stückpreis nur für die Mehrkosten für Vorab-Lieferung und Montage? 10 Antwort: Pos beinhaltet keine Messung. Zu kalkulieren ist in dieser Position ausschließlich der Mehraufwand für die Voraberstellung der in dieser Position aufgeführten Bauteile. 11 Frage In der Beantwortung der Frage 6 wird auf das Detail NaG_5_ARC_DT-BR_X_01 verwiesen. In diesen Plänen ist u.e. jedoch nichts von den vorgefertigten Bauteilen aus gelochten Bauplatten der Pos zu lesen. Wir bitten um Konkretisierung, in welchem Detail des Planes hier etwas zu erkennen sein soll bzw. um Korrektur. 11 Antwort: Die Details sind auf Plan NaG_5_ARC_DT-BR_X_01_ dargestellt, und zwar jeweils von links gelesen: obere Reihe auf dem ersten, zweiten und vierten Detail mittlere Reihe ebenfalls auf dem ersten, zweiten und vierten Detail Neben der Darstellung findet sich folgender Textblock auf den Zeichnungen: "L-Profil, 65 x 50 x 5 mm, mit Lasche zw. Flachstahl-Pfosten verschweißt, für Montage Trockenbauprofile, unterer Abschluss aufgefüttert, werkseitig vorgefertigtes Trockenbau-Eckformteil gem. Deckenverlauf Seite 4 von 5

5 Beispielhaft hier die Beschreibung in der Position : Beplankung, h= ca. 1,62m, Brüstungen OK/UK waagerecht außenseitig, Hutprofile, GK-Lochplatten, Vlies, MF Beplankung außenseitig Platten senkrecht, einlagig mit GK Bauplatten, gelocht, Typ 6/18 R, mit gleichmäßig ungelochtem Rand unten und oben, ca. 5-10cm, werkseitig hergestellt einschl. Vliesauflage weiß, einschl. Mineralfasereinlage, gegen Verrutschen gesichert, einschl. ggf. zusätzlich zur Tragkonstruktion erforderliche Hutprofile o. gl. A. Der untere Abschluss ist mit einem werkseitig vorgefertigten Bauteil herzustellen, 11cm in die Decken-Ebene eingekantet, an der Fuge zur Decke eingekantet. Anschluss-Element an entsprechend Decke geneigt, Übergang stumpfwinkelig, ca. 95 Grad Einbaubereich: Atriumskante Abrechnung erfolgt nach laufenden Metern Die Art der Ausführung des gleichmäßig ungelochten Randes kann nach Wahl des Bieters erfolgen. Seite 5 von 5

Das Ende der Angebotsfrist wird auf den , 10:00 Uhr verlegt. Die Zuschlagsfrist wird auf den verlegt.

Das Ende der Angebotsfrist wird auf den , 10:00 Uhr verlegt. Die Zuschlagsfrist wird auf den verlegt. Auskunftserteilung GMH Gebäudemanagement Hamburg GmbH An der Stadthausbrücke 1 20355 Hamburg Abteilung: Einkauf / Vergabe Ausschreibungsmanagement VOB Maßnahme: Neubau am Geomatikum Bundesstraße 57 Verg.

Mehr

GMH VOB ÖA TG Hamburg Abteilung: Einkauf / Vergaben Fax: Mail:

GMH VOB ÖA TG Hamburg Abteilung: Einkauf / Vergaben Fax: Mail: Auskunftserteilung GMH Gebäudemanagement Hamburg GmbH Verg. Nr. Datum An der Stadthausbrücke 1 GMH VOB ÖA 010-17 TG 18.05.17 20355 Hamburg Abteilung: Einkauf / Vergaben Fax: 040-427 310 143 Mail: einkauf@gmh.hamburg.de

Mehr

Projekt: 1415 Alte Berner Straße 26, Hamburg-FRÜNDT Grundst.GmbH LV-Nr.: Trockenbauarbeiten Titel 17 Trockenbau

Projekt: 1415 Alte Berner Straße 26, Hamburg-FRÜNDT Grundst.GmbH LV-Nr.: Trockenbauarbeiten Titel 17 Trockenbau Seite 1 Vorbemerkung Trockenbauarbeiten: Das Einrichten und Räumen der Baustelle sowie das Vorhalten der Baustelleneinrichtung einschl. der Geräte sind in den Positionen enthalten. Die gem. VOB erforderliche

Mehr

Es sind nur Trennwand-Systeme anzubieten, deren Einzelteile serienmäßig hergestellt werden.

Es sind nur Trennwand-Systeme anzubieten, deren Einzelteile serienmäßig hergestellt werden. Leistungsverzeichnis Versetzbare Trennwände Projekt:... Datum:... 1.0. Technische Vorbemerkung Allgemeines Die Ausschreibung umfaßt versetzbare Montagetrennwände, die als Fertigteile an der Baustelle angeliefert

Mehr

Hinweis: Die Auskunftserteilung dieses Verfahrens wird Vertragsbestandteil. Achtung Verschiebung des Submissionstermins:

Hinweis: Die Auskunftserteilung dieses Verfahrens wird Vertragsbestandteil. Achtung Verschiebung des Submissionstermins: Auskunftserteilung GMH Gebäudemanagement Hamburg GmbH Verg. Nr. Datum An der Stadthausbrücke 1 GMH VOB OV 017-17 TG 14.09.2017 20355 Hamburg Abteilung: Einkauf Fax: 040-427 310 143 Mail: einkauf@gmh.hamburg.de

Mehr

Projekt: 1406 Am Hegen 17 - Fründt Immobilien GmbH LV-Nr.: A Trockenbauarbeiten Titel 17 Trockenbau

Projekt: 1406 Am Hegen 17 - Fründt Immobilien GmbH LV-Nr.: A Trockenbauarbeiten Titel 17 Trockenbau Seite 1 Vorbemerkung Trockenbauarbeiten: Das Einrichten und Räumen der Baustelle sowie das Vorhalten der Baustelleneinrichtung einschl. der Geräte sind in den Positionen enthalten. Die gem. VOB erforderliche

Mehr

RIWA Oberlicht- und Brüstungsverglasung

RIWA Oberlicht- und Brüstungsverglasung Ausschreibungstexte 3 RIWA 50-70 Oberlicht- und Seitenteilverglasung (auch G30) 3.1 1,00 m² Systemwand mit Oberlicht Fabrikat RIENTH Verglasung R wp 37 db Gesamtwand R w,r 37-40 db je nach Flächenanteil

Mehr

Experiment mit Form, Struktur und Raum. Baya - klares Design. Diese filigrane Ganzglaswand ist sowohl einfach wie auch doppelt verglast erhältlich.

Experiment mit Form, Struktur und Raum. Baya - klares Design. Diese filigrane Ganzglaswand ist sowohl einfach wie auch doppelt verglast erhältlich. BAYA Baya / / 2 Experiment mit Form, Struktur und Raum. Baya - klares Design. Diese filigrane Ganzglaswand ist sowohl einfach wie auch doppelt verglast erhältlich. Baya / / 3 Tür mit beidseitig bündiger

Mehr

Konstruktion Technik Details. Trennwand System MTS

Konstruktion Technik Details. Trennwand System MTS Konstruktion Technik Details Trennwand 2 Konstruktion 3 Aluminiumpfosten-Riegel Bauweise 100 mm Wanddicke Doppelverglasung Die Struktur der MTS Trennwand besteht aus einer filigranen Pfosten-Riegel-Konstruktion

Mehr

Konstruktion Technik Details. Trennwand System MTS

Konstruktion Technik Details. Trennwand System MTS Konstruktion Technik Details Trennwand System MTS 2 System MTS Konstruktion System MTS Aluminiumpfosten-Riegel Bauweise 100 mm Wanddicke Doppelverglasung Die Struktur der MTS Trennwand besteht aus einer

Mehr

Nur für den Innenbereich zulässige Grund-und Traglatten als Unterkonstruktion für GK-Bekleidungen einbauen.

Nur für den Innenbereich zulässige Grund-und Traglatten als Unterkonstruktion für GK-Bekleidungen einbauen. Seite 27 Nur für den Innenbereich zulässige Grund-und Traglatten als Unterkonstruktion für GK-Bekleidungen einbauen. UT 01 Trockenbauwände 011.01.1 Einfach-Ständerwand im DG, d = 10 cm (siehe Details IW

Mehr

Nur für den Innenbereich zulässige Grund-und Traglatten als Unterkonstruktion für GK-Bekleidungen einbauen.

Nur für den Innenbereich zulässige Grund-und Traglatten als Unterkonstruktion für GK-Bekleidungen einbauen. Seite 27 Nur für den Innenbereich zulässige Grund-und Traglatten als Unterkonstruktion für GK-Bekleidungen einbauen. UT 01 Trockenbauwände 011.01.1 Einfach-Ständerwand im DG, d = 10 cm (siehe Details IW

Mehr

Öffentliche Ausschreibung

Öffentliche Ausschreibung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Stadt Heinsberg - Amt für Gebäudewirtschaft - Apfelstr. 60 52525 Heinsberg Tel.: 02452 14-240 Fax: 02452 14-260 b) Vergabeverfahren

Mehr

Nur für den Innenbereich zulässige Grund-und Traglatten als Unterkonstruktion für GK-Bekleidungen einbauen.

Nur für den Innenbereich zulässige Grund-und Traglatten als Unterkonstruktion für GK-Bekleidungen einbauen. Seite 29 Nur für den Innenbereich zulässige Grund-und Traglatten als Unterkonstruktion für GK-Bekleidungen einbauen. UT 01 Trockenbauwände 011.01.1 011.01.2 Einfach-Ständerwand im DG, d = 10 cm (siehe

Mehr

Montagewände von Rigips. Metall- Einfachständerwand. Einlagige Beplankung 12,5 mm. Schallschutz R w bis 43 db

Montagewände von Rigips. Metall- Einfachständerwand. Einlagige Beplankung 12,5 mm. Schallschutz R w bis 43 db Planen und Bauen. Mit Systemen von Rigips. Montagewände von Rigips Metall- Einfachständerwand 3.40.01 Einlagige Beplankung 12,5 3.40.01 Schallschutz R w bis 43 db Brandschutz EI 30 Wandhöhe bis 2750 Horizontalschnitt

Mehr

Nur für den Innenbereich zulässige Grund-und Traglatten als Unterkonstruktion für GK-Bekleidungen einbauen.

Nur für den Innenbereich zulässige Grund-und Traglatten als Unterkonstruktion für GK-Bekleidungen einbauen. Seite 29 Alle Arbeiten gemäß DIN 18340. Nur für den Innenbereich zulässige Grund-und Traglatten als Unterkonstruktion für GK-Bekleidungen einbauen. Gleichwertige Produkte dürfen nur nach Freigabe durch

Mehr

Trockenbauarbeiten im Erdgeschoss

Trockenbauarbeiten im Erdgeschoss Trockenbauarbeiten gemäß DIN 18353 VOB und DIN 18560 Trockenbauarbeiten im Erdgeschoss 12,5 mm RB glatte Gipsplattendecke auf waagerechter 2..1 182,00 m² Abgehängte glatte Gipsplattendecke als Unter -

Mehr

Nur für den Innenbereich zulässige Grund-und Traglatten als Unterkonstruktion für GK-Bekleidungen einbauen.

Nur für den Innenbereich zulässige Grund-und Traglatten als Unterkonstruktion für GK-Bekleidungen einbauen. Seite 26 Nur für den Innenbereich zulässige Grund-und Traglatten als Unterkonstruktion für GK-Bekleidungen einbauen. UT 01 Trockenbauwände 011.01.1 Einfach-Ständerwand im DG, d = 10 cm (siehe Details IW

Mehr

Leistungsverzeichnis. Ba Trockenbauarbeiten. Leitwährung EUR. Kurztext. Pos. - Nr. Langtext. Trockenbauarbeiten. Wände

Leistungsverzeichnis. Ba Trockenbauarbeiten. Leitwährung EUR. Kurztext. Pos. - Nr. Langtext. Trockenbauarbeiten. Wände Wände 039.22.0300 Montagewand CW75/100, 12,5 mm GKB, RwR 47 db, MF 60 mm 935,554 m2 Nichttragende innere Trennwand DIN 4103 Teil 1 als Montagewand, Einbaubereich 1, Höhe bis 4,50 m. Bewertetes Schalldämmaß

Mehr

VESMETAL. TEIL 4 = Bandrastersysteme als Parallel- und Kreuzbandraster

VESMETAL. TEIL 4 = Bandrastersysteme als Parallel- und Kreuzbandraster TEIL 4 = Bandrastersysteme als Parallel- und Kreuzbandraster Beim Vesmetal-Bandrastersystem VES-L320 unterscheidet man zwischen den Parallel-Bandrastersystem VES-L320-PB mit Queraussteifung, dem Kreuzbandrastersystem

Mehr

Konstruktion Technik Details. Trennwand System 3400

Konstruktion Technik Details. Trennwand System 3400 Konstruktion Technik Details Trennwand System 3400 2 System 3400 Konstruktion System 3400 Ganzglas Bauweise Wanddicke 22-50 mm Ganzglaswand Das Ganzglassystem 3400 verbindet maximale Transparenz mit hoher

Mehr

FREIE WAHL IM TROCKENBAU

FREIE WAHL IM TROCKENBAU FREIE WAHL IM TROCKENBAU WANDKONSTRUKTIONEN NACH DIN 18183-1/DIN EN 14195 DECKENKONSTRUKTIONEN NACH DIN 18182-1/DIN EN 13964 EINFACHSTÄNDERWÄNDE DOPPELSTÄNDERWÄNDE SCHACHTWÄNDE VORSATZSCHALEN UNTERDECKE

Mehr

Verspachtelungen von Gipsplatten Oberflächengüten Gipsplattenkonstruktionen Fugen und Anschlüsse Vorbehandlung von Trockenbauflächen aus Gipsplatten

Verspachtelungen von Gipsplatten Oberflächengüten Gipsplattenkonstruktionen Fugen und Anschlüsse Vorbehandlung von Trockenbauflächen aus Gipsplatten Technische Hinweise und Vorbemerkungen: Die Montage ist entsprechend den jeweils örtlichen Einbau- und Baustellenbedingungen bzw. der verantwortlichen Bauablaufplanung anzupassen. Alle Befestigungsmittel

Mehr

Auskunftserteilung. GMH Gebäudemanagement Hamburg Verg. Nr. GmbH

Auskunftserteilung. GMH Gebäudemanagement Hamburg Verg. Nr. GmbH Auskunftserteilung GMH Gebäudemanagement Hamburg Verg. Nr. Datum GmbH GMH VOB OV 021-16 TG 18.11.2016 An der Stadthausbrücke 1 20355 Hamburg Abteilung: Einkauf Fax: 040-427 310 143 Mail: einkauf@gmh.hamburg.de

Mehr

Knauf Torro 11/2008. Knauf Torro. Der beschusshemmende Systemaufbau

Knauf Torro 11/2008. Knauf Torro. Der beschusshemmende Systemaufbau Knauf Torro 11/2008 Knauf Torro Der beschusshemmende Systemaufbau Knauf Torro schützt zuverlässig gegen Pistolenbeschuss und rettet damit Ihr Leben. Knauf Torro es geht um Ihre Sicherheit Banken, öffentliche

Mehr

Fragen & Antworten SBH VOB OV AS. Flurstraße 15. Trockenbau. Hinweis: Die Fragen & Antworten werden Vertragsbestandteil.

Fragen & Antworten SBH VOB OV AS. Flurstraße 15. Trockenbau. Hinweis: Die Fragen & Antworten werden Vertragsbestandteil. Fragen & Antworten SBH VOB OV 049-18 AS Flurstraße 15 Trockenbau Die Fragen & Antworten werden Vertragsbestandteil. Frage 1: Wir bitten um Angabe von Beginn und Ende der Baumaßnahme für das genannte Gewerk,

Mehr

System T. Technische Daten TRENNWAND

System T. Technische Daten TRENNWAND System T Technische Daten TRENNWAND System T Die Natürliche System T Konstruktion System T Die Natürliche. Die Trennwand in Holzpfosten- Riegelbauweise erzeugt eine natürlich warme Atmosphäre im Büro.

Mehr

Landeshauptstadt München Baureferat

Landeshauptstadt München Baureferat Urlaub 16 Landeshauptstadt München Baureferat Landeshauptstadt München, Baureferat 81660 München an alle Bieter Ihr Schreiben vom Ihr Zeichen Unser Zeichen Datum 23.05.2018 Maßnahme: 6-zügige Realschule

Mehr

DEKO Türen. Ein einzigartiges und umfassendes Türenprogramm mit Aluminiumzargen

DEKO Türen. Ein einzigartiges und umfassendes Türenprogramm mit Aluminiumzargen DEKO Türen Ein einzigartiges und umfassendes Türenprogramm mit Aluminiumzargen 2 DEKO Türen - Ein einzigartiges und umfassendes Türenprogramm Bei DEKO braucht man eine Tür nicht nur, wenn man von einem

Mehr

Konstruktion Technik Details. Trennwand System Glasline

Konstruktion Technik Details. Trennwand System Glasline Konstruktion Technik Details Trennwand 2 Konstruktion Technik Konstruktion Ganzglas Bauweise Wanddicke 22-28 mm Glaswand 1 Die konsequente Fortsetzung von transparenten Gebäudehüllen im Innenbereich wird

Mehr

FREIE WAHL IM TROCKENBAU

FREIE WAHL IM TROCKENBAU FREIE WAHL IM TROCKENBAU WANDKONSTRUKTIONEN NACH DIN 18183-1/DIN EN 14195 DECKENKONSTRUKTIONEN NACH DIN 18161-1/DIN EN 13964 EINFACHSTÄNDERWÄNDE DOPPELSTÄNDERWÄNDE SCHACHTWÄNDE VORSATZSCHALEN UNTERDECKE

Mehr

Montageanleitung für Revisionsabschlüsse

Montageanleitung für Revisionsabschlüsse Montageanleitung für Revisionsabschlüsse in Installationsschächte der Feuerwiderstandsklasse I90 gemäß Zulassungsnummer: Z-6.55-2242 Inhaltsverzeichnis: 1) Zum Einbau in einseitig beplankte Installationsschächte

Mehr

Projekt: 1415 Alte Berner Straße 26 LV-Nr.: Malerarbeiten LB 034 Malerarbeiten. UT 00 Vorbemerkungen. UT 01 Keller. Seite

Projekt: 1415 Alte Berner Straße 26 LV-Nr.: Malerarbeiten LB 034 Malerarbeiten. UT 00 Vorbemerkungen. UT 01 Keller. Seite Seite 1 UT 00 Vorbemerkungen Vorbemerkung Malerarbeiten: Alle Leistungen sind einschl. der benötigten Stoffe und Fertigteile zu berechnen. Für Ausschreibung, Angebotsabgabe, Vergabe, Vertrag und Ausführung

Mehr

auf die Details kommt es an! Schallschutz beraten planen prüfen

auf die Details kommt es an! Schallschutz beraten planen prüfen - auf die Details kommt es an! beraten planen prüfen Überblick 1) Berechnungen im Holz-, Leicht- und Trockenbau 2) Zweischalige Konstruktionen 3) Praxisbeispiele bzw. Ausführungsdetails beraten planen

Mehr

DEKO PF. Die profilfreie Systemwand

DEKO PF. Die profilfreie Systemwand DEKO PF Die profilfreie Systemwand 2 DEKO PF - eine Alternative zu der traditionellen Gipskartonwand Obwohl die Glaswand längst ein fester Bestandteil vom heutigen Innenausbau geworden ist, steigt die

Mehr

DEKO FG. Ganzglaswand mit optimaler Offenheit

DEKO FG. Ganzglaswand mit optimaler Offenheit DEKO FG Ganzglaswand mit optimaler Offenheit 2 Die optimale Nutzung des Tageslichtes Der Zugang zum Tageslicht ist gut für Menschen. Der Trend hat sich von traditionellen, kleineren und dunkleren Büros

Mehr

Lafarge Trockenbau-Systeme

Lafarge Trockenbau-Systeme 010 Lafarge Trockenbau-Systeme Lafarge - Metallständerwände L11 - L18 L11 - Metall-Einfachständerwände einlagig beplankt L11 - Metall-Einfachständerwände einlagig beplankt LaSound L12 - Metall-Einfachständerwände

Mehr

Kabelabschottung BC-Brandschutz-Schott 90/UNO (Wand) Feuerwiderstandsklasse S 90 nach DIN Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-19.

Kabelabschottung BC-Brandschutz-Schott 90/UNO (Wand) Feuerwiderstandsklasse S 90 nach DIN Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-19. (Wand) Feuerwiderstandsklasse S 90 nach DIN 4102-9 Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-19.15-1016 Leichte Trennwand F 90 aus Gipskarton- Feuerschutzplatten Dicke > 10 cm oder BC-Brandschutz-Platte

Mehr

CLIP-IN Silence die schalldämmende Tür- und Trennwandserie

CLIP-IN Silence die schalldämmende Tür- und Trennwandserie die schalldämmende Tür- und serie Technisches Datenblatt 1. Beschreibung Die CLIP-IN Silence schalldämmende Tür- und serie ist ein flexibles und variables Raumgliederungssystem, bestehend aus elementen

Mehr

die strahlende Wand photo, hell, versetzbar und von sehr guter Schallschutzqualität, ist die Trennwand, die Transparenz verbreitet.

die strahlende Wand photo, hell, versetzbar und von sehr guter Schallschutzqualität, ist die Trennwand, die Transparenz verbreitet. 2 die strahlende Wand photo, hell, versetzbar und von sehr guter Schallschutzqualität, ist die Trennwand, die Transparenz verbreitet. 3 das photo Paneel photo ist eine flächenbündig vollverglaste, maßgenaue

Mehr

Metallständerwände Statik

Metallständerwände Statik Theenübersicht Ständerwand efinition Einbauhöhen, Wandhöhen, Wanddurchbiegung Profile, Profilvelängerung Belastbarkeit Ständerwände (W111, W112, W113, W115, W116, W118, K234) Anschlüsse i Türbereich Metallständerwände

Mehr

MANCHMAL IST MANCHMAL IST WARM BESSER REKOL KÜHLDECKEN REKOL HEIZDECKEN

MANCHMAL IST MANCHMAL IST WARM BESSER REKOL KÜHLDECKEN REKOL HEIZDECKEN MANCHMAL IST KALT BESSER REKOL KÜHLDECKEN MANCHMAL IST WARM BESSER REKOL HEIZDECKEN Hohe Leistung! Lt. EN 14240 bei 10 K dt über 80W/m²! Fle xibel in der Abstimmung durch 4 verschiedene L ängen: L: 1,35

Mehr

Testfragen zu diesem Arbeitsheft

Testfragen zu diesem Arbeitsheft Testfragen zu diesem Arbeitsheft 1. Wozu benötigt man Trennwände? 2. Welche Anschlussmöglichkeiten gibt es? 3. Wie kann man Anschlussfugen ausführen? 4. In welchem Abstand sind bei längeren Wänden Dehnungs-

Mehr

DECKBLATT (AUSSCHREIBUNG)

DECKBLATT (AUSSCHREIBUNG) Seite: 1 DECKBLATT (AUSSCHREIBUNG) Allgemeines Bauvorhaben: Gasbehälter KA Gotha Erneuerung Beschichtung Bauherr: Angebot Gesamtsumme netto: Nachlass/Zuschlag ( ): Mehrwertsteuer ( ): Gesamtsumme brutto:

Mehr

Konstruktion Technik Details. Trennwand System 3400

Konstruktion Technik Details. Trennwand System 3400 Konstruktion Technik Details Trennwand System 3400 2 System 3400 Konstruktion System 3400 3 System 3400 Ganzglas Bauweise Wanddicke 22-50 mm Ganzglaswand Das Ganzglassystem 3400 verbindet maximale Transparenz

Mehr

Das Baustellenhandbuch für Aufmass und Mengenermittlung

Das Baustellenhandbuch für Aufmass und Mengenermittlung Baustellenhandbücher Das Baustellenhandbuch für Aufmass und Mengenermittlung Bearbeitet von Ralf Schöwer überarbeitet 2010. Taschenbuch. 590 S. Paperback ISBN 978 3 86586 108 5 Format (B x L): 10 x 14

Mehr

mit Rigips Strahlenschutzplatte RF, 1-lagig beplankt RS11SRF RS 2 mit Rigips Strahlenschutzplatte RF, 2-lagig beplankt RS12SRF RS 4

mit Rigips Strahlenschutzplatte RF, 1-lagig beplankt RS11SRF RS 2 mit Rigips Strahlenschutzplatte RF, 2-lagig beplankt RS12SRF RS 4 Neue Systemnr. Alte Systemnr. Seite Vorsatzschale mit Justierschwingbügel RS1 mit Rigips Strahlenschutzplatte RF, 1-lagig beplankt RS11SRF RS 2 mit Rigips Strahlenschutzplatte RF, 2-lagig beplankt RS12SRF

Mehr

BV : 2107 Berlin. Trockenbau und Wärmedämmung

BV : 2107 Berlin. Trockenbau und Wärmedämmung BV : 2107 Berlin Trockenbau und Wärmedämmung Die Doppelhaushälfte, besteht aus KG, EG (ca + 90 cm über OKG), 1. OG und Dachraum. Das Satteldach hat eine Dachneigung von ca. 50, ist mit Doppelmuldenfalzziegel

Mehr

TROCKENBAU PLANZEITEN. Methodisch ermittelte Zeitwerte. Planung, Ausführung und Entlohnung. Institut für Zeitwirtschaft und Betriebsberatung Bau

TROCKENBAU PLANZEITEN. Methodisch ermittelte Zeitwerte. Planung, Ausführung und Entlohnung. Institut für Zeitwirtschaft und Betriebsberatung Bau TROCKENBAU PLANZEITEN Methodisch ermittelte Zeite für Planung, Ausführung und Entlohnung Institut für Zeitwirtschaft und Betriebsberatung Bau T R O C K E N B A U en 3.01 Vorbemerkungen Vorbemerkungen Allgemeine

Mehr

Auskunftserteilung. GMH Gebäudemanagement Hamburg GmbH Verg. Nr. An der Stadthausbrücke 1

Auskunftserteilung. GMH Gebäudemanagement Hamburg GmbH Verg. Nr. An der Stadthausbrücke 1 Auskunftserteilung GMH Gebäudemanagement Hamburg GmbH Verg. Nr. Datum An der Stadthausbrücke 1 GMH VOB OV 027-16 TG 11.11.2016 20355 Hamburg Abteilung: Einkauf Fax: 040-427 310 143 Mail: einkauf@gmh.hamburg.de

Mehr

DEKO PV. Die klassische Systemwand

DEKO PV. Die klassische Systemwand DEKO PV Die klassische Systemwand 2 DEKO PV - Die einfache und flexible Lösung Bei heutigen Bauvorhaben ist es entscheidend, dass man flexible Lösungen einrichtet, die schnell und leicht montierbar sind,

Mehr

FREIE WAHL IM TROCKENBAU

FREIE WAHL IM TROCKENBAU FREIE WAHL IM TROCKENBAU WANDKONSTRUKTIONEN NACH DIN 18183-1/DIN EN 14195 DECKENKONSTRUKTIONEN NACH DIN 18161-1/DIN EN 13964 EINFACHSTÄNDERWÄNDE DOPPELSTÄNDERWÄNDE SCHACHTWÄNDE VORSATZSCHALEN UNTERDECKE

Mehr

Ausschreibungstext. für. Spannbeton-Fertigdecken

Ausschreibungstext. für. Spannbeton-Fertigdecken Ausschreibungstext für Spannbeton-Fertigdecken AUSSCHREIBUNGSTEXT SPANNBETON-FERTIGDECKEN Vorbemerkungen: Zur Ausführung kommen werkseitig vorgefertigte Vollmontagedecken aus Spannbeton-Hohlplatten nach

Mehr

Ca. 160 lfd. Meter Dachsparren auf doppeln (von 12,5-14 cm auf 18 cm)

Ca. 160 lfd. Meter Dachsparren auf doppeln (von 12,5-14 cm auf 18 cm) Dachausbau Gewerke (alle Positionen sind gesondert aufzuführen / KfW). Gewerke können auch einzelnen angeboten werden. Festpreis Angebot erwünscht, Besichtigung der Baustelle wird vorausgesetzt. Pos. 1

Mehr

Das Baustellenhandbuch für Aufmaß und Mengenermittluung. Autor/Herausgeber: Ralf Schöwer

Das Baustellenhandbuch für Aufmaß und Mengenermittluung. Autor/Herausgeber: Ralf Schöwer FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostraße 18 86504 Merching Telefon: 08233/381-123 E-Mail: service@forumverlag.com www.forum-verlag.com Das Baustellenhandbuch für Aufmaß und Mengenermittluung Autor/Herausgeber:

Mehr

NPK Bau Projekt: Musterleistungsverzeichnis Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: fermacell - Wandelemente

NPK Bau Projekt: Musterleistungsverzeichnis Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: fermacell - Wandelemente NPK Bau Projekt: 275 - Musterleistungsverzeichnis Seite 1 102D/15 Besondere Bestimmungen (V'17) 000 Bedingungen Reservepositionen: Positionen, die nicht dem Originaltext NPK entsprechen, dürfen nur in

Mehr

Unternehmen. Vorwort. Seit 1984 ist die Uniska AG Lieferant von Systemtrennwänden für die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein.

Unternehmen. Vorwort. Seit 1984 ist die Uniska AG Lieferant von Systemtrennwänden für die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein. Systemtrennwände Vorwort Unternehmen Seit 1984 ist die Uniska AG Lieferant von Systemtrennwänden für die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein. Mit unseren versetzbaren Produkten bieten wir hochwertige

Mehr

Seite 1. Position Leistungsbeschreibung Menge Einh. E-Preis G-Preis

Seite 1. Position Leistungsbeschreibung Menge Einh. E-Preis G-Preis 09.04.2010 Seite 1 01 Geschweisste Stahlträger- Draheim Träger BESONDERE HINWEISE ZU DEN STAHLTRÄGERKONSTRUKTIONEN als zusätzliche Vorbemerkungen Der Stahlbaufachbetrieb für die Herstellung der nachfolgend

Mehr

Antwortenkatalog. Vergabestelle:Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, VOB

Antwortenkatalog. Vergabestelle:Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, VOB Antwortenkatalog Vergabestelle:Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, VOB Maßnahme:JVA NMS Moltsfelde / Neubau Unterkunftsg. Justizvollzugsanstalt Neumünster, Bewährungshilfe Neumünster Vergabe:Zimmerer-

Mehr

Schalltechnische Stellungnahme

Schalltechnische Stellungnahme Schalltechnische Stellungnahme Nr. 175 31227.S30 AUFTRAGGEBER GARANT Türen- u.zargen Produktions-u. Handels GmbH & Co. KG Garantstr. 1 99334 Ichtershausen GEGENSTAND Schalldämmung von Schallschutztüren

Mehr

Fachprüfung Bauphysik Herbst 2015 SS 15

Fachprüfung Bauphysik Herbst 2015 SS 15 Prüfungstag: 26.08.2015 Prüfungsdauer: 60 Minuten Fachprüfung Bauphysik Herbst 2015 SS 15 Aufgabenteil Name, Vorname Matrikelnummer Herr / Frau Studiengang: Bauingenieurwesen (Bachelor) UTRM (Bachelor)

Mehr

Aufforderung zur Abgabe eines Leistungsangebots für Trockenbauarbeiten

Aufforderung zur Abgabe eines Leistungsangebots für Trockenbauarbeiten Aufforderung zur Abgabe eines Leistungsangebots für Trockenbauarbeiten Die IHK zu Essen plant die Neugestaltung von vier bestehenden Büroräumen. Hierfür werden Angebote zu folgenden Leistungen erbeten:

Mehr

Haustüren. Pivot frameless

Haustüren. Pivot frameless Haustüren Pivot frameless Pivot HT Pivot-Haustür geschlossen Pivot-Haustür 10 geöffnet Pivot-Haustür 30 geöffnet Pivot-Haustür 80 geöffnet 2 PIVOT Gewaltig in der Grösse Gradlinig in der Form Einzigartig

Mehr

FREIE WAHL IM TROCKENBAU

FREIE WAHL IM TROCKENBAU FREIE WAHL IM TROCKENBAU WANDKONSTRUKTIONEN MIT PROTEKTOR-PROFILEN NACH DIN 18182-1/DIN EN 14195 EINFACHSTÄNDERWÄNDE DOPPELSTÄNDERWÄNDE SCHACHTWÄNDE VORSATZSCHALEN Gültige AbPs für alle wichtigen Konstruktionen

Mehr

PUR-WALL IM DETAIL. Vertikalschnitt Deckenanschluss (mit Schiebetür)

PUR-WALL IM DETAIL. Vertikalschnitt Deckenanschluss (mit Schiebetür) 1 PUR-WALL Nur-Glas-Wandsystem mit absoluter Transparenz! Keine vertikalen Ständer, Einbau nur zwischen schlanken Boden- und Deckenprofilen. Fugen zwischen den Glaselementen werden geschlossen mit selbstklebenden,

Mehr

Normenliste Trockenbau Stand

Normenliste Trockenbau Stand DIN 1961 VOB Teil B Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen 2006-10 DIN 18299 VOB Teil C Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) -Allgemeine 2006-10

Mehr

Kalkulationsdaten von Angerland-Data Modulbeschreibung

Kalkulationsdaten von Angerland-Data Modulbeschreibung Modulbeschreibung Jede der Kalkulationen besteht aus Stückliste, Langtext, Kurztext sowie Arbeits- und Transportzeiten. 00 Siniat Trockenbau-Systeme Siniat - Metallständerwände SW - SW8 SW - Metall-Einfachständerwände

Mehr

bis zu - 61 db Ständerkanteln schalldämmend

bis zu - 61 db Ständerkanteln schalldämmend bis zu - 61 db Ständerkanteln schalldämmend mail@spa-aarau.ch www.spa-aarau.ch Telefon 062 822 33 02 Die Anforderungen an die Schalldämmung werden immer grösser und somit auch die Normen strenger. Die

Mehr

Leistungsbeschreibung Keramische Bodenbeläge im Rüttelverfahren

Leistungsbeschreibung Keramische Bodenbeläge im Rüttelverfahren Leistungsbeschreibung Keramische Bodenbeläge im Rüttelverfahren Argelith Bodenkeramik H. Bitter GmbH Schledehauser Str. 133 49152 Bad Essen Tel: 05472 402-0 Fax: 05472 1512 Vorbemerkungen Dem Leistungsverzeichnis

Mehr

Technisches Datenblatt

Technisches Datenblatt Technisches Datenblatt 3S Box System Wichmann Wand und Decke Alle Bauarten, Bautiefe 270 mm gem. Zulassung Z-19.15-202 Tel.: +49 (0) 2722 6382-0 www.wichmann.biz Technisches Datenblatt 1 » aus Mauerwerk,

Mehr

Dirk Schäfer Betriebseinrichtungen Industriebedarf Lagertechnik

Dirk Schäfer Betriebseinrichtungen Industriebedarf Lagertechnik Dirk Schäfer Betriebseinrichtungen Industriebedarf Lagertechnik Hallen-/Meisterbüros i n te l l i g e n t u n d f l e x i b e l Trennwandsysteme Stahlbaubühnen Lagertechnik LT-W 45 Das System-Hallenbüro

Mehr

Alba. Alba agile. Die handliche Schweizer Vollgipsplatte für eine schnellere, rationellere Verarbeitung.

Alba. Alba agile. Die handliche Schweizer Vollgipsplatte für eine schnellere, rationellere Verarbeitung. Alba Alba agile Die handliche Schweizer Vollgipsplatte für eine schnellere, rationellere Verarbeitung. www.rigips.ch Weniger Gewicht für mehr Wirtschaftlichkeit. Der enorme Zeitdruck beim Aufbau von Vorsatzschalen

Mehr

Ausschreibungstexte Deutschlands umfassendste Datenbank für produktspezifische und neutrale Ausschreibungstexte.

Ausschreibungstexte Deutschlands umfassendste Datenbank für produktspezifische und neutrale Ausschreibungstexte. [01] FAAY Trennwände [01.0001] FAAY VP54 Trennwandkonstruktion, D= 54 mm, 30 db; 0,42 W/m²K FAAY VP54 Trennwandkonstruktion, aus selbständig Gipskartonbeplankung, mit je zwei eingebauten vertikalen Leitungskanälen,

Mehr

K O N S T R U K T I O N T E C H N I K D E T A I L S PDF-DOWNLOAD VERSION 07/2002 SYSTEM 3100

K O N S T R U K T I O N T E C H N I K D E T A I L S PDF-DOWNLOAD VERSION 07/2002 SYSTEM 3100 K O N S T R U K T I O N T E C H N I K D E T A I L S PDF-DOWNLOAD VERSION 07/2002 SYSTEM 3100 Innovationen im flexiblen Raumausbau Trennwand-System 3100 Die Grundkonstruktion beim Trennwand-System 3100

Mehr

Mit PraKtiSCHeN ViDeOaNleitUNGeN. trockenbauguide. SCHNell UND einfach ZUr fertigen trennwand

Mit PraKtiSCHeN ViDeOaNleitUNGeN. trockenbauguide. SCHNell UND einfach ZUr fertigen trennwand 01 Mit PraKtiSCHeN ViDeOaNleitUNGeN trockenbauguide SCHNell UND einfach ZUr fertigen trennwand 02 das erwartet sie 02 04 08 10 12 14 Allgemeines STeP 1: Unterkonstruktion bauen STeP 2: erste Lage beplanken

Mehr

ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG

ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG ZUR SCHALLDÄMMUNG VON MONTAGEWÄNDEN MIT WANDINTEGRIERTEM KABELKANAL P 133/06 AUFTRAGGEBER: TEHALIT GMBH SEEBERGSTRASSE 37 67716 HELTERSBERG 22. OKTOBER 2007 ma/ko 1. AUFGABENSTELLUNG

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr

Schalenarten: Span FPO 19 mm B2 Melamin- beschichtet CPL- beschichtet furniert und lackiert farbig lackiert

Schalenarten: Span FPO 19 mm B2 Melamin- beschichtet CPL- beschichtet furniert und lackiert farbig lackiert Brandschutz Systeme bei Brandschutzanforderungen: T10 F30 / EI30 Vollwand in B2 und NBB im Register Trennwand T10 T10 F60 / EI60 Vollwand NBB im Register Trennwand T10 T36 F30 / EI30 Dreischeiben-Verglasung,

Mehr

Leistungsverzeichnis. Ba Betonarbeiten. Leitwährung EUR. Kurztext. Pos. - Nr. Langtext. Betonarbeiten

Leistungsverzeichnis. Ba Betonarbeiten. Leitwährung EUR. Kurztext. Pos. - Nr. Langtext. Betonarbeiten Wenn in der Leistungsbeschreibung nichts anderes angegeben ist, wird Beton/Sta Wenn in der Leistungsbeschreibung nichts anderes angegeben ist, wird Beton/Stahlbeton nach Beton (einschl. Schalung und Bewehrung)

Mehr

DEKO GV. Doppelglaswand mit hoher Schalldämmung

DEKO GV. Doppelglaswand mit hoher Schalldämmung DEKO GV Doppelglaswand mit hoher Schalldämmung 2 DEKO GV Doppelglaswand mit hoher Schalldämmung Viele sind der Meinung, dass das Tageslicht für Wohlbefinden und Arbeitsfreude sorgt, und dass ein hoher

Mehr

Knauf SAGA Klips Elemente für LED und Vorhangschienen

Knauf SAGA Klips Elemente für LED und Vorhangschienen Trockenbau Systeme E423S.ch Technisches Blatt 06/2018 Knauf SAGA Klips Elemente für LED und Vorhangschienen Moderne Bauteile für hohe Ansprüche in der kreativen Raumgestaltung Produktbeschreibung Mit den

Mehr

Technische Regeln für die Verwendung von absturzsichernden Verglasungen

Technische Regeln für die Verwendung von absturzsichernden Verglasungen 39 Alle zur Verwendung kommenden Materialien müssen dauerhaft beständig gegen die zu berücksichtigenden Einflüsse sein. Die freien Kanten von Verglasungseinheiten sind ausreichend vor Beschädigungen zu

Mehr

Strahlenschutz-Systeme für Röntgenanlagen

Strahlenschutz-Systeme für Röntgenanlagen Systemnuern Seite Vorsatzschale mit Justierschwingbügel RS1 mit Rigips Strahlenschutzplatte RF, 1-lagig beplankt RS11SRF RS 2 mit Rigips Strahlenschutzplatte RF, 2-lagig beplankt RS12SRF RS 4 Details RS12-D-

Mehr

Nur für den Innenbereich zulässige Grund-und Traglatten als Unterkonstruktion für GK-Bekleidungen einbauen.

Nur für den Innenbereich zulässige Grund-und Traglatten als Unterkonstruktion für GK-Bekleidungen einbauen. TITEL 011 Trockenbauarbeiten Seite 29 Alle Arbeiten gemäß DIN 18340. Nur für den Innenbereich zulässige Grund-und Traglatten als Unterkonstruktion für GK-Bekleidungen einbauen. Gleichwertige Produkte dürfen

Mehr

AUSSCHREIBUNGSTEXTE FINNJOIST / FINNFRAME DACH

AUSSCHREIBUNGSTEXTE FINNJOIST / FINNFRAME DACH Seite 1 AUSSCHREIBUNGSTEXTE FINNJOIST / FINNFRAME DACH FINNJOIST INHALT FINNFRAME DACHELEMENTE Inhalt... 1 Ausschreibungstexte Dachelemente... 2 1. Finnframe Dachsystem... 2 1.1 Erstellung der statischen

Mehr

TECHNISCHE ERGÄNZUNGEN ZU ALLEN POSITIONEN. Sämtliche Fensterelemente sind frei Baustelle zu liefern, zwischenzulagern und einwandfrei zu montieren.

TECHNISCHE ERGÄNZUNGEN ZU ALLEN POSITIONEN. Sämtliche Fensterelemente sind frei Baustelle zu liefern, zwischenzulagern und einwandfrei zu montieren. Seite 1 TECHNISCHE ERGÄNZUNGEN ZU ALLEN POSITIONEN Sämtliche Fensterelemente sind frei Baustelle zu liefern, zwischenzulagern und einwandfrei zu montieren. Systemanforderungen: Fenstersystem: Holz 68 mm

Mehr

Rigips Akustikwand. Rigips

Rigips Akustikwand. Rigips Rigips Rigips Akustikwand ist der Name für einzigartige Wandflächen-Lösungen, die entweder als eil oder als gesamte Absorptionsfläche eines Raumes dienen. Die Rigips Akustikwand kann im Neubau ganz bewusst

Mehr

alutop - Revisionsklappen in Knauf - Systemen Zuordnungsübersicht

alutop - Revisionsklappen in Knauf - Systemen Zuordnungsübersicht alutop - Revisionsklappen in Knauf - en Zuordnungsübersicht Einsatzbereich Decke / Wand / Boden Revisionsklappen für Decken, Wände, Böden D D1 D11 D11 D111 D112 D113 D116 Decken - e Knauf Gipsplatten-Deckensysteme

Mehr

Lehnertwand Industrie

Lehnertwand Industrie Lehnert GmbH Ruhberg 11 35463 Fernwald (Germany) Tel. +49 (0) 64 04 91 61-0 Fax +49 (0) 64 04 91 61-10 info@lehnert-gmbh.de www.lehnert-gmbh.de Das Organisationstalent Arbeitsbereiche trennen, Leistung

Mehr

Montageanleitung. Massivwände oder Trockenbauwände, wann benötige ich eine Dampfsperre?

Montageanleitung. Massivwände oder Trockenbauwände, wann benötige ich eine Dampfsperre? Montageanleitung Massivwände oder Trockenbauwände, wann benötige ich eine Dampfsperre? Grundsätzlich gilt: Auf Massivwände ist vor Montage der Tragschienen eine Dampfsperre zu kleben. Kleben Sie die mitgelieferte

Mehr

Wandbekleidungen. Montagewände Heft 1. Montagewände Heft 2. Rigidur-Wände. Wände

Wandbekleidungen. Montagewände Heft 1. Montagewände Heft 2. Rigidur-Wände. Wände Wandbekleidungen Montagewände Heft 1 Montagewände Heft 2 Rigidur-Wände Wände Saint-Gobain Rigips Austria GmbH. 2. Auflage, April 2010. Die vorliegende Publikation richtet sich an Sie als geschulte Fachkraft.

Mehr

/ / Alles im Fluss. Innenausbau / Möbel / Bauelemente. 09/16 Kantenbearbeitung ab Seite 14. Fit für die Zukunft. Sehen und fühlen

/ / Alles im Fluss. Innenausbau / Möbel / Bauelemente. 09/16 Kantenbearbeitung ab Seite 14. Fit für die Zukunft. Sehen und fühlen Innenausbau Möbel Bauelemente 0916 Kantenbearbeitung ab Seite 14 Alles im Fluss Vernetzte Oberflächentechnik Hausautomation Werkstatt Seite 34 Fit für die Zukunft Seite 46 Sehen und fühlen Seite 108 Häuser

Mehr