I AM A GAME CHANGER. nikon.de

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "I AM A GAME CHANGER. nikon.de"

Transkript

1 I AM A GAME CHANGER nikon.de

2 Großartige Aufnahmen, kleines Gepäck Auf diese Kamera haben begeisterte Hobbyfotografen gewartet die Nikon D600 ist eine innovative digitale Spiegelreflexkamera mit 24,3 Megapixeln und weist dabei eine Kompaktheit und ein geringes Gewicht auf, die im FX-Format bislang unerreicht waren. Sie eignet sich für die Aufnahme nahezu jeden Motivs von Landschaften bis hin zu Porträts, von Stillleben bis hin zu actionreichen Motiven und liefert stets erstaunlich scharfe Bilder. Zudem besitzt sie sämtliche Vorteile des vielseitigen FX-Formats, wie eine überlegen hohe ISO-Empfindlichkeit, natürliche Tonwertverläufe und bestechendes Bokeh. Die neuen Objektive aus der NIKKOR-Serie werden Sie inspirieren im Zusammenspiel mit dieser handlichen und zuverlässigen Kamera eröffnen sie Ihrer Kreativität ungeahnte Freiheiten. High-End-Fotografie war einmal professionellen Fotografen vorbehalten. Das gilt nicht mehr. Erfahren Sie, wie viel Leistung Sie in der Hand halten. n Kleinste und leichteste digitale Spiegelreflexkamera im FX-Format n CMOS-Sensor mit 24,3 Megapixeln n Standard-ISO-Empfindlichkeitsbereich: 100 bis n Bildfeldabdeckung von ca. 100 % n AF-System mit 39 Messfeldern, 7 Messfelder kompatibel ab 1:8 n Full-HD-Filmmodus mit verschiedenen Bildfeldoptionen n Doppel-SD-Speicherkartenfach, kompatibel zu UHS-I Beeindruckende Schärfe und Brillanz: Aufnahmen der neuen FX-Format-Nikon mit 24,3 Megapixeln Belichtungssteuerung: Zeitautomatik (A), 1/200 s, Blende 8 Weißabgleich: Automatisch 1 Empfindlichkeit: ISO 100 Picture-Control-Konfiguration: Standard Steve Simon AF-S NIKKOR mm 1:2,8 G ED VR II

3 Erstklassige Detailschärfe und feinste Tonwertzeichnung sowohl in Lichter- als auch in Schattenpartien Belichtungssteuerung: Zeitautomatik (A), 1/800 s, Blende 8 Weißabgleich: Direktes Sonnenlicht Empfindlichkeit: ISO 100 Picture-Control-Konfiguration: Landschaft Florian Schulz AF-S NIKKOR mm 1:3,5-4,5 G ED VR

4 FX format 24,3 MEGAPIXEL Erschließen Sie sich ein neues Niveau der Fotografie Erstaunlicher Detailreichtum dank innovativem Sensor und NIKKOR-Objektiven Bei der Entwicklung dieses neuen FX-Format-Sensors mit 24,3 Megapixel hatten Nikons Ingenieure stets das Ziel vor Augen, nicht nur die Pixelzahl zu erhöhen, sondern gleichzeitig auch das Rauschen bei hohen ISO-Werten zu reduzieren. So gelang es Ihnen, das Optimum an Bildqualität zu erreichen. Der hohe Signal- Rausch-Abstand ermöglicht der D600 eine beeindruckende Detailzeichnung bei geringem Rauschen über den gesamten ISO-Empfindlichkeitsbereich. Bei ISO 100 ist praktisch kein Rauschen mehr sichtbar und die hohe Pixelzahl erschließt reichlich Spielraum für nachträgliche DX Ausschnittsvergrößerungen. Neben diesen Stärken des Sensors erschließt FX das FX-Bildformat der D600 das volle Potenzial eines vielfältigen Programms von kompatiblen NIKKOR-Objektiven und deren wundervollem Bokeh. ISO EXPEED 3 für eine schnellere, intelligentere Bildverarbeitung Die Bildverarbeitungs-Engine EXPEED 3 wird in Spitzenmodellen wie der D4 und D800 eingesetzt und trägt zu außergewöhnlichen Bildern bei. Dieselbe Bildverarbeitungs- Engine kommt auch in der D600 zum Einsatz. Die Datenmenge eines 24,3-Megapixel-Fotos ist zwar groß, doch EXPEED 3 verarbeitet sie problemlos und effizient. Dadurch können Sie ganz unbeschwert Serienaufnahmen erstellen, auf der Speicherkarte speichern und Bilder wiedergeben oder übertragen. Selbst bei Nutzung spezieller Verarbeitungsfunktionen wie Active D-Lighting oder der Rauschunterdrückung bei hoher ISO-Empfindlichkeit wird die Aufnahmegeschwindigkeit praktisch nicht beeinträchtigt. Durch die hohe Verarbeitungsleistung von EXPEED 3 erfolgt die Rauschunterdrückung bei höherer ISO-Empfindlichkeit ohne Einbußen an Detailschärfe. Gleichzeitig wird der Dynamikumfang erweitert und die Farbwiedergabe wird entscheidend verbessert. Schwierige Lichtverhältnisse meistern Hervorragende Farbtreue und detaillierte Tonwertzeichnung AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,8 G Belichtungssteuerung: Zeitautomatik (A), 1/40 s, Blende 1,8 Weißabgleich: Automatisch 2 Empfindlichkeit: ISO 800 Picture-Control-Konfiguration: Standard Steve Simon FX-Format für mehr Flexibilität bei extremem Licht Ob helle, grelle Mittagssonne, schwach beleuchtete Innenräume oder abendliche Szenen der große FX- Format-Sensor nutzt das Licht stets äußerst effektiv und liefert außergewöhnlich klare Bilder in einem Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO Gerade bei hoher ISO-Empfindlichkeit achtet Nikon sehr genau auf die Bildqualität. In Situationen, in denen noch mehr Vielseitigkeit gefragt ist, können Sie die Lichtempfindlichkeit auf»lo 1«(entspricht ISO 50) reduzieren oder auf»hi 2«(entspricht ISO ) erhöhen. Die hohe ISO- Empfindlichkeit der D600 ist ein echter Vorteil, denn sie ermöglicht kurze Belichtungszeiten und somit eine hohe Schärfe bei Aufnahmen aus freier Hand in schwierigen Situationen. Auch bei der Videografie erschließen die hohen ISO-Werte neue Möglichkeiten für das Filmen in dunkler Umgebung. Die Rauschunterdrückungsmethode von Nikon Die verbesserte Verarbeitungsleistung und ein intelligentes Rauschreduzierungssystem ermöglichen der D600 klare, rauscharme Bilder auch bei hohen ISO-Werten bei gleichzeitig erweitertem ISO-Spielraum. Die Überlegenheit dieser Rauschunterdrückungsmethode besteht darin, dass das Bildrauschen analysiert und dann entsprechend in optimalem Umfang reduziert wird. Daraus ergibt sich eine effiziente Rauschreduzierung in Filmen und Fotos ohne Einbußen in puncto Detailschärfe. ISO Hi 2 (entspricht ISO ) Florian Schulz Verblüffend geringes Bildrauschen, sogar bei ISO AF-S NIKKOR mm 1:2,8 G ED Belichtungssteuerung: Zeitautomatik (A), 1/60 s, Blende 8 Weißabgleich: Automatisch 1 Empfindlichkeit: ISO Picture-Control-Konfiguration: Neutral Steve Simon

5 39 AF-MESSFELDER SCHNELLE REAKTION Schnelligkeit und Präzision für flüchtige Momente Unterstützung des Autofokus bis zu einer Lichtstärke von 1:8 Die strategisch platzierten 39 AF-Messfelder der D600 decken trotz enger Anordnung einen großen Bildfeldbereich ab und arbeiten wie ein Netz zusammen, um das Motiv zu erfassen und zuverlässig darauf scharf zu stellen. Die neun Kreuzsensoren in der Mitte des Bildfelds bieten höchste Präzision, selbst bei schwachem Licht und wenig Kontrast. Sogar bei einer Lichtstärke von 1:8, etwa bei Einsatz eines 2-fach-Telekonverters an einem Superteleobjektiv, bleiben noch sieben Messfelder aktiv ein Riesenvorteil für Tier- und Sportfotografen. AF-S NIKKOR mm 1:4 G ED VR II + AF-S-Telekonverter TC-20E III Verfügbare Fokusmessfelder je nach Lichtstärke AF-Funktionalität bei 1:8 bei Aufnahmen mit Supertele (800 mm) AF-S NIKKOR mm 1:4 G ED VR II + Belichtungssteuerung: Zeitautomatik (A), 1/800 s, Blende 8 Weißabgleich: Automatisch 1 Empfindlichkeit: ISO 800 AF-S-Telekonverter TC-20E III Picture Control: Standard Florian Schulz 39 AF-Messfelder: Kompatibel ab einer Mindestlichtstärke von 1:5,6 Vielseitige AF-Messfeldsteuerung 33 AF-Messfelder: Kompatibel zu Lichtstärken zwischen 1:5,6 und 1:8 Die D600 verfügt über eine AF-Messfeldsteuerung, die Sie perfekt auf Ihr Motiv abstimmen können unabhängig von Ihrem Lieblingsgenre. Die dynamische Messfeldsteuerung ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Verfolgung sich bewegender Motive. Dabei kommt ein primäres, auswählbares Messfeld zum Einsatz, das von den angrenzenden Messfeldern unterstützt wird. Je nach Größe, Geschwindigkeit und Bewegungsart des Motivs können Sie Einstellungen wählen, die das Bildfeld mit 9, 21 oder 39 Messfeldern erfassen. Durch die intelligente Funktion»3D-Tracking«verfügen Sie über mehr Spielraum bei der Bildgestaltung, da diese bewegte Motive über alle 39 Messfelder verfolgen kann. Die Einzelfeldsteuerung erlaubt einen präzisen Einsatz der Schärfe bei unbewegten Motiven wie Landschaften, Porträts oder Stillleben. Im Gegensatz dazu identifiziert die automatische Messfeldsteuerung der D600 das Hauptmotiv automatisch und eignet sich daher optimal für spontane Aufnahmen. 7 AF-Messfelder: Kompatibel zu einer Lichtstärke von 1:8 8 AF-Funktionalität bei 1:8 : Kreuzsensoren : Zeilensensoren Steve Simon Dynamische Messfeldsteuerung (9 Messfelder) AF-S NIKKOR 600 mm 1:4 G ED VR II + AF-S-Telekonverter TC-14E II Belichtungssteuerung: Zeitautomatik (A), 1/1.250 s, Blende 5,6 Weißabgleich: Direktes Sonnenlicht Empfindlichkeit: ISO Picture-Control-Konfiguration: Standard Florian Schulz Motivverfolgung Autofokus mit Phasenerkennung Automatische Messfeldsteuerung 3D-Tracking Motiverkennungssystem für präzisere Belichtungsmessung Über den integrierten Pixel-RGB-Sensor werden durch Nikons Motiverkennungssystem Helligkeit und Farbinformationen jedes Motivs analysiert. Diese Informationen werden dann verwendet, um die Präzision von Autofokus, Belichtungsautomatik, automatischem Weißabgleich und i-ttl-blitzbelichtungsmessung zu erhöhen. Dank dieser Präzision arbeiten die Automatikmodi mit besonders hoher Zuverlässigkeit. Als besonders hilfreich erweist sich dies bei Verwendung des Autofokus. Das Motiverkennungssystem ermittelt Informationen zur Motividentifizierung und -verfolgung und ermöglicht so beim 3D-Tracking und bei der automatischen Messfeldsteuerung eine gesteigerte Leistung Pixel-RGB-Sensor Motiverkennung Active D-Lighting Lichteranalyse Belichtungssteuerung Matrixmessung i-ttl-aufhellblitz Flimmerreduzierung Erkennung von Lichtquellen Automatischer Weißabgleich Bildsensor Gesichtserkennung in Bildebene Bildwiedergabe Vergrößerte Darstellung von Gesichtern Motivverfolgung AF mit Kontrasterkennung Porträt-AF Autofokus mit Motivverfolgung 9 Geschwindigkeit, die Ihren Reflexen gerecht wird Damit Sie genau den richtigen Moment einfangen, ermöglicht die D600 sowohl im FX- als auch im DX-Format die Aufnahme von bis zu ca. 5,5 Bilder/s eine herausragende Geschwindigkeit, besonders in Anbetracht einer Größe von 24,3 Megapixel pro Bild. Bei derart hohen Bildraten profitieren Sie besonders von der dynamischen AF-Messfeldsteuerung. Der Ein-/Ausschalter ist sehr ergonomisch als Ring um den Auslöser gestaltet, sodass sich Ihr Finger nach dem Einschalten bereits in der richtigen Position befindet. In ca. 0,13 s* ist die Kamera aufnahmebereit, und die Auslöseverzögerung beträgt gerade einmal ca. 0,052 s*. Damit kommt sie der D4 sehr nah, deren Wert bei ca. 0,042 s* liegt. Der Griff für die rechte Hand wurde ebenfalls optimiert. Ergänzt wird dies durch ein neues Design des Bereichs um den Auslöser, das eine schnellere Reaktion bei geringerer Beanspruchung des Fingers ermöglicht. * Gemäß CIPA-Standard. Serienaufnahmen mit 5,5 Bilder/s Steve Simon

6 ZUVERLÄSSIGKEIT Leicht, klein, zuverlässig Umfassende Versiegelung gegen Wind und Wetter Unglaubliche Flexibilität bei Aufnahmen entfernter und anspruchsvoller Motive AF-S NIKKOR mm 1:2,8 G ED Belichtungssteuerung: Manuelle Belichtungssteuerung (M), 25 s, Blende 2,8 Weißabgleich: Farbtemperatur (3.030 K) Empfindlichkeit: ISO Picture-Control-Konfiguration: Standard Florian Schulz Die kompakteste digitale Spiegelreflexkamera im FX-Format Fotografen weisen stets auf die Bedeutung von geringem Ausrüstungsgewicht für den Außeneinsatz hin, und die Ingenieure von Nikon haben entsprechend reagiert. Im Rahmen der Konstruktion der D600 wurden zahlreiche Komponenten der Kamera überprüft und neu entwickelt, um möglichst viel Raum in der Kamera freizugeben. Die größte Herausforderung bestand in der Optimierung des Designs um das Pentaprisma herum und im Einsatz eines kleineren AF-Sensormoduls. Das Ergebnis ist eine digitale Spiegelreflexkamera im FX-Format mit einem Gewicht von nur ca. 760 g* die leichteste und kleinste Kamera im FX- Format. Wohin würde es Sie mit so viel Mobilität verschlagen? D4 (FX-Format)) D800-Serie (FX-Format) D600 (FX-Format) D7000 (DX-Format) g* 900 g* 760 g* 690 g* * nur Gehäuse der D600 (ohne Akku und Speicherkarten) Leichtes, stabiles Gehäuse aus Magnesiumlegierung Die Ingenieure von Nikon haben sowohl die Größe als auch das Gewicht reduziert, ohne dabei Kompromisse im Hinblick auf die Stabilität einzugehen. Ober- und Rückseite der D600 bestehen aus einer stabilen Magnesiumlegierung, durch die ein geringes Gewicht sowie der Schutz der empfindlichen Technologien vor Stößen ermöglicht werden. Eine umfassende wetterbeständige Versiegelung sorgt für Schutz gegen Staub und Feuchtigkeit. Sie bietet genauso zuverlässigen Schutz wie die der High-End- Kameras der Nikon-D800-Serie und ermöglicht den Einsatz in einer unwirtlichen Umgebung. Präzision, die Ihrem Blick und Ihrer Vision gerecht wird Ein genauer Blick auf jedes Bildelement kann insbesondere bei der Aufnahme von Landschaften entscheidend für die Bildgestaltung sein. Die D600 verfügt über einen neu entwickelten optischen Sucher mit Glasprisma, der für eine Bildfeldabdeckung von ca. 100 % sorgt. Dank des großen FX-Bildformats genießen Sie eine helle und klare Sicht. Die Einstellscheibe wurde so konzipiert, dass sie bei AF-Betrieb und manueller Fokussierung ein gleichermaßen schnelles, präzises und intuitives Scharfstellen ermöglicht. Im Gegensatz zum Monitor erlaubt der Sucher die perfekte, ablenkungsfreie Konzentration auf Ihr Motiv. Fotografie mit dem optischen Sucher bedeutet auch einen Echtzeitblick auf das Geschehen vor der Kamera, was bei Porträts, Schnappschüssen oder schneller Action entscheidend sein kann. Aktivieren Sie bei Bedarf die einblendbaren Gitterlinien* im Sucher, die eine einfachere und präzisere Bildgestaltung ermöglichen. * Nur bei FX-Format. Doppel-SD-Speicherkartenfach, kompatibel zu UHS-I Bei der Aufnahme großer Bilddateien kommt es auf die Aufzeichnungsgeschwindigkeit und die Speicherkartenkapazität an. Die D600 verfügt über zwei SD- Speicherkartenfächer, die zu den neuesten UHS-I-Karten kompatibel sind und für einen schnelleren Datentransfer sorgen. Die Kamera unterstützt zudem den SDXC-Standard für hohe Kapazität und ermöglicht so stressfreies und produktives Fotografieren und Filmen. Eye-Fi-SD- Karten werden ebenfalls unterstützt. Die Verwendung von zwei SD-Karten bietet verschiedene Vorteile, darunter das Speichern von Sicherungskopien, die separate Aufzeichnung von RAW- und JPEG-Daten etc. Verschluss auf Auslösungen getestet Der äußerst haltbare Verschluss und der Mechanismus für die Ablaufsteuerung wurden in vollständig zusammengebauten Kameras mit Auslösungen getestet. Die Belichtungszeiten reichen von 1/4.000 s bis 30 s. Die intelligente Verschlussüberwachung mit Selbstdiagnose überwacht die tatsächlichen Belichtungszeiten automatisch, um so eventuelle Abweichungen zu kompensieren, die im Laufe der Lebensdauer des Verschlusses auftreten können Spitzenmonitor mit automatischer Steuerung der Helligkeit Der 8 cm große Monitor mit ca Bildpunkten bietet eine helle und scharfe Bildwiedergabe mit erweitertem Farbwiedergabevermögen. Die Antireflexbeschichtung sorgt selbst bei sehr hellen Lichtverhältnissen für ein scharfes Bild ohne blendende Reflexionen. Im Automatikmodus wird beim Einschalten des Monitors dessen Helligkeit automatisch durch die Kamera an die Lichtverhältnisse der Umgebung angepasst, sodass Sie Ihre Aufnahmeergebnisse sowohl an hellen als auch an dunklen Aufnahmeorten optimal prüfen können. Umgebungshelligkeitssensor für automatische Steuerung der Monitorhelligkeit

7 Menü für die Mikrofonempfindlichkeit Anzeige des Geräuschpegels Menü für Zeitrafferaufnahmen Bildschirm bei Wiedergabe von Zeitrafferaufnahmen D-MOVIE LIVE-VIEW Filme in sendefähiger Qualität per Knopfdruck Kinoerlebnis mit hochwertigen Full-HD-Filmen Ob Sie Aufnahmen von der Natur, exotischen Orten oder einfach magischen Momenten des Alltags machen möchten Nikons Filmfunktion besticht durch eine ausgezeichnete, sendefähige Bildqualität. Ermöglicht wird dies zum Teil durch den großen FX-Formatsensor mit 24,3 Megapixeln. Die B-Frame-Methode zur Datenkomprimierung bietet die Möglichkeit, Full-HD-Filme (1.080p) mit 30p im Format H.264/MPEG-4 AVC mit einer Filmlänge von bis zu 29 Minuten 59 Sekunden* pro Filmsequenz aufzunehmen. Der intelligente Bildsensor der Kamera erlaubt das Auslesen der Phasenbilder in einer nie dagewesenen Geschwindigkeit. Dank der neuesten Bildverarbeitungs-Engine von Nikon, EXPEED 3, ergibt sich eine außergewöhnlich weiche Farbabstufung bei minimalem Blockrauschen und brillant und scharf wiedergegebenen natürlichen Bewegungen. Ihre Filme erhalten einen ganz besonderen, individuellen Charakter selbst bei schwacher Beleuchtung. All diese Vorteile verdeutlichen die neuen kreativen Möglichkeiten, die diese Kamera Fotografen wie auch von Filmaufnahmen begeisterten Anwendern bietet. *Gesamtzeit in Abhängigkeit von Bildrate, Bildgröße und Filmqualität. Bildgröße Bildrate Bildgröße Bildrate 30p (29,97 Bilder/s) 60p (59,94 Bilder/s) x p (25 Bilder/s) 50p (50 Bilder/s) x p (23,976 Bilder/s) 30p (29,97 Bilder/s) 25p (25 Bilder/s) Hinweis: Die Optionen unterstützen sowohl hohe als auch normale Bildqualität. Full-HD-Filmmodus mit zwei Bildfeldoptionen für cineastische Freiheit Mit zwei Formaten in einer Kamera eignet sich die D600 für die Entdeckung verschiedenster Stimmungen und Perspektiven. Die Kamera sorgt sowohl beim FXbasierten als auch beim DX-basierten Filmformat für hervorragende Full-HD-Bildqualität. Von Filmaufnahmen begeisterte Anwender werden die geringe Tiefenschärfe lieben, die im großen FX-basierten Format möglich ist. Bei actionreichen Motiven und Naturaufnahmen profitieren Videografen vom DX-basierten Format und seinem Teleeffekt für eine größere Reichweite, wenn es darauf ankommt. Kombinieren Sie die Vorteile der beiden Formate mit einer Auswahl an NIKKOR-Objektiven und Sie werden sehen, was für ein unglaublich vielseitiges Werkzeug für die Filmerstellung die D600 wirklich ist. DX-basiertes Format FX-basiertes Format Hinweis: Dieses Bild veranschaulicht die beiden Bildfeldoptionen (Seitenverhältnis: 16:9) im Verhältnis zum FX-Format für Aufnahmen über den Sucher oder die Live-View-Fotografie. Umfangreiche Audiooptionen Die D600 ermöglicht Aufnahmen in kristallklarem Stereoton und ist mit einem Eingang für ein externes Stereomikrofon ausgestattet. Rüsten Sie die Kamera mit dem kompakten Stereomikrofon ME-1 aus, um beeindruckend klare Audioaufnahmen zu erstellen und gleichzeitig technische Störgeräusche deutlich zu reduzieren. Ein externer Kopfhöreranschluss ermöglicht Ihnen die separate effektive Überwachung und Kontrolle der Audioaufzeichnung. Über die Anzeige des Geräuschpegels kann die Lautstärke visuell überprüft werden, und die Mikrofonempfindlichkeit lässt sich präzise in 20 Stufen einstellen. Optimierte Live-View-Steuerungen für Fotos und Filme Die D600 verfügt über zwei Live-View-Betriebsarten, die speziell für die Aufnahme von Fotos und Filmen entwickelt wurden. Bei der Live-View-Fotografie kommt ein Kontrastautofokus zum Einsatz, der die gleiche Geschwindigkeit erreicht wie bei der D4 und D800. Für eine exakte Beurteilung der Schärfe kann das Live-View- Bild bis zu 19-fach vergrößert werden. Beim Filmen von Motiven in Bewegung sorgt eine speziell abgestimmte Belichtungssteuerung für unauffällige Belichtungsübergänge. Der Live-View-Modus ermöglicht es Ihnen, sowohl das Bildfeld als auch die Aufnahmeinformationen klar und präzise mit einem Blick zu erfassen und sich dadurch ganz auf die Aufnahme zu konzentrieren. Der Live-View-Wähler ermöglicht einen sanften und intuitiven Wechsel zwischen den Betriebsarten zur Aufzeichnung von Fotos und Filmen Zeitrafferaufnahmen leicht gemacht Die Erstellung von Zeitrafferaufnahmen erforderte bisher sorgfältige Berechnung und Bearbeitung. Doch das ist vorbei. Legen Sie einfach über das Menü Intervall und Dauer fest, und die D600 kümmert sich um den Rest: Jede aufgenommene Bildserie wird automatisch konvertiert und als Filmdatei gespeichert, die Sie sich nur noch anschauen müssen. Egal ob Sie das Verkehrstreiben aufnehmen, vorbeiziehende Wolken oder kreativere Motive mit der D600 ist es ganz einfach, langsame Bewegungsabläufe in atemberaubender Geschwindigkeit wiederzugeben*. * Die Wiedergaberaten lassen sich auf die 24- bis fache Geschwindigkeit einstellen. Über die HDMI-Schnittstelle kann das Live-View-Bild unkomprimiert ausgegeben, auf einem externen Monitor dargestellt und mit einem externen Rekorder aufgezeichnet werden Die Ausgabe der D600 lässt sich nicht nur auf dem Monitor der Kamera anzeigen, sondern über einen HDMI- Anschluss auch in Echtzeit auf einem externen Monitor*. Wer sein Videomaterial auf höchstem professionellen Niveau bearbeiten möchte, der kann an den HDMI- Anschluss ein externes Aufzeichnungsgerät anschließen und das unkomprimierte Videosignal aufnehmen. *Bei gleichzeitiger Aufzeichnung auf die SD-Karte ist die Bildgröße des über HDMI durchgeschliffenen Signals kleiner als x 720.

8 EXKLUSIVE FUNKTIONEN Die intelligenten, kreativitätsfördernden Funktionen von Nikon Monochrom Brillant Helleres Bild Gelungenes HDR-Bild Dunkleres Bild Landschaft Porträt HDR (High Dynamic Range) für kontrastreiche Landschaften Mit der HDR-Funktion der D600 werden bei einer einzigen Auslösung zwei Bilder aufgenommen ein helleres und ein dunkleres. Diese werden anschließend automatisch von der Kamera zu einem Einzelbild mit einem größeren Dynamikumfang bei gleichzeitiger Beibehaltung der vollen Farbsättigung und Farbtöne zusammengefügt eine nützliche Funktion für Landschaftsfotografen. BEDIENKOMFORT 1. Ergonomisch geformter Griff und Auslöser Der Griff für die rechte Hand wurde mit großer Sorgfalt neu entwickelt, damit sich diese kompakte FX-Format-Kamera problemlos in Hände aller Größen schmiegt. Geringfügige Formveränderungen auf der Rückseite der Kamera sorgen für besseren Halt des Daumens und eine etwas tiefere, längere Mulde auf der Vorderseite trägt zu mehr Stabilität bei. Darüber hinaus fördern sowohl der abgeflachte Ein-/ Ausschalter als auch der veränderte Winkel des Auslösers natürlichere und auch nach längerer Bedienung entspanntere Fingerbewegungen. 2. Ergonomische Anordnung von Funktionswählrädern Das Funktionswählrad ist auf einen schnellen Zugriff auf die am häufigsten verwendeten Aufnahmebetriebsarten ausgelegt. Wie der Aufnahmebetriebsartenwähler verfügt das Funktionswählrad über eine Sperrfunktion, mit der ein unbeabsichtigtes Umschalten der Betriebsart verhindert wird. Die neu hinzugefügte Entriegelungstaste lässt sich einfach bedienen und ermöglicht eine sanfte und sichere Auslösung. Der Aufnahmebetriebsartenwähler befindet sich auf derselben Achse. Er bietet Serienaufnahmeoptionen sowie die Betriebsart für leise Auslösung für eine noch angenehmere Bedienung. Für Nikon zählt jedes Detail 3. Virtueller Horizont für zwei Achsen Wenn Sie die Kamera präzise horizontal ausrichten wollen, aktivieren Sie einfach die Funktion»Virtueller Horizont«. Dadurch wird die Ausrichtung der Kamera angezeigt sowohl die Neigung zur Seite als auch die nach oben oder unten*. Diese zusätzliche Präzision bei der Bildgestaltung wird Fotografen bei der Aufnahme von Landschaften, Architektur oder Stillleben zugutekommen. * Die Darstellung der senkrechten Neigung ist nur auf dem Monitor verfügbar. 4. Optimierte Oberflächen und Anschlussabdeckungen Zahlreiche Bestandteile der Kamera wurden im Hinblick auf einen höheren Bedienkomfort verbessert. Beispielsweise wurde die gummierte Abdeckung der Anschlussschnittstelle jetzt dreigeteilt, um den Schutz gegen Staub und Feuchtigkeit zu erhöhen. An der Unterseite der Kamera wurde die Rutschfestigkeit der Textur verbessert, die nun für zusätzlichen Halt bei Stativaufnahmen im Hochformat sorgt Intelligentes Energie-Management Dank der umfassenden Überarbeitung des elektrischen Systems der Kamera ist ein außergewöhnlich effizientes Energie- Management möglich, und durch die Bildverarbeitungs-Engine EXPEED 3 lässt sich noch mehr Strom sparen. Machen Sie sich auf eine bessere Akkukapazität gefasst sowie auf die Realisierung von ca. 900 Aufnahmen* mit einer Akkuladung eines Lithium-Ionen-Akkus vom Typ EN-EL15, demselben Typ, der auch in den Serien D7000 und D800 eingesetzt wird. * Nach CIPA-Standard. 6. Multifunktionshandgriff (optionales Zubehör) In einigen Situationen ist eine besonders hohe Energieversorgung erforderlich, beispielsweise bei ausgedehnten Außenaufnahmen, der Aufzeichnung langer D-Movies oder Zeitrafferaufnahmen. Mit dem Multifunktionshandgriff MB-D14 wird die Aufnahmedauer verdoppelt*. Er zeichnet sich durch dieselbe, auf einer Magnesiumlegierung und Abdichtungen gegen Witterungseinflüsse basierende, gummierte Konstruktion aus wie das Gehäuse der D600 selbst. Der spezielle Auslöser und die Einstellräder für Hochformataufnahmen stellen einen zusätzlichen Vorteil insbesondere für Porträtfotografen dar. * Bei Nutzung je eines Lithium-Ionen- Akkus vom Typ EN-EL15 im MB-D14 und in der D600 selbst. Direktzugriff auf Picture-Control-Konfigurationen Picture-Control-Konfigurationen bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fotos und Videos individuell zu gestalten. Hierzu stehen Ihnen Parameter wie Scharfzeichnung, Farbsättigung oder Farbton zur Verfügung. Mit der D600 können Sie jederzeit direkt über eine spezielle Taste auf Picture Control zugreifen, ohne hierfür das Menü aufrufen zu müssen. Zudem können Sie über Live-View sehen, wie eine individuelle Picture-Control-Konfiguration auf dem Monitor aussieht. Detailzeichnung in Lichtern und Schatten: Active D-Lighting Bei besonders hohen Motivkontrasten, die den Dynamikumfang der Kamera übersteigen, unterstützt Sie die exklusive Active D-Lighting-Funktion von Nikon bei der Beibehaltung der Detailzeichnung in Lichtern und Schatten. Wählen Sie eine Intensität aus, die dem Kontrast der Aufnahmesituation entspricht. Dank der Bildverarbeitungs-Engine EXPEED 3 wurde die Farbwiedergabe selbst bei der höchsten Stufe»Extrastark«verbessert. Aus Extrastark Schnellanpassung Picture-Control- Taste 15 Bildfeldoptionen Die D600 ermöglicht die Aufnahme in zwei unterschiedlichen Bildformaten: FX-Format (35,9 x 24,0 mm) und DX-Format (23,5 x 15,7 mm). Das DX-Format bietet durch die Verwendung der entsprechenden Bildfeldoption einen etwa 1,5-fachen Teleeffekt. Trotz des kleineren Bildausschnitts steht Ihnen aufgrund der hohen Pixelzahl der D600 noch eine herausragende Bildqualität mit 10,4 Megapixel zur Verfügung. Bei Verwendung eines DX-NIKKOR-Objektivs wird automatisch das DX-Format ausgewählt und im Sucher markiert. ISO-Automatik mit automatischer Anpassung der längsten Belichtungszeit Bei Verwendung der ISO-Automatik* orientiert sich die D600 bei der Auswahl der jeweils längsten Belichtungszeit an der verwendeten Brennweite des Objektivs. So kann die ISO-Automatik effektiv zur Vermeidung von Verwacklungsunschärfe genutzt werden. Besonders vorteilhaft ist diese Funktion auch bei Aufnahmen mit einem Zoomobjektiv. * Nur bei den Belichtungssteuerungen»P«,»S«,»A«und»M«. Präziser und flexibler automatischer Weißabgleich Nikons Weißabgleichsautomatik identifiziert effektiv jeden Lichtquellentyp und liefert auf diese Weise unglaublich präzise Ergebnisse. Wählen Sie aus zwei Optionen:»Automatisch 1«für die Wiedergabe reiner Weißtöne und»automatisch 2«für die Wiedergabe warmer Farbtöne bei Kunstlichtbeleuchtung. Bei der kamerainternen Bearbeitung von NEF(RAW)-Bildern haben Sie mit der D600 sogar nachträglich noch die Möglichkeit, aus»automatisch 1«und»Automatisch 2«zu wählen. Automatisch 1 Automatisch 2 Wechseln Sie während der kamerainternen NEF(RAW)- Bildbearbeitung zwischen»automatisch 1«und»Automatisch 2«.

9 NIKKOR- OBJEKTIVE lenses NIKKOR: Weil es auf die Objektivqualität ankommt Erleben Sie mit den neuesten FX-NIKKOR-Objektiven eine Bildqualität auf neuem Niveau Wer das volle Potenzial eines großen FX-Format-Bildsensors mit 24,3 Megapixel ausschöpfen will, braucht Objektive von höchster Qualität. Nikons Know-how bei der Konstruktion von Objektiven fußt auf modernstem High-Tech und jahrzehntelanger Erfahrung. So erzielen wir Bestleistungen bei Schärfe, Farbtreue, Brillanz und Bokeh. Von lichtstarken Festbrennweiten über die 1:2,8-er Zooms bis zu den Zoomobjektiven mit Lichtstärke 1:4 und VR (Bildstabilisator): Die neueste Serie der NIKKOR- Objektive für das FX-Format viele von ihnen verfügen über die Nanokristallvergütung werden den hohen Ansprüchen der D600 vollends gerecht. 28 AF-S NIKKOR 28 mm 1:1,8G Lichtstarkes, bis in die Ecken scharfes Weitwinkelobjektiv für eine natürliche Perspektive 60 AF-S Micro NIKKOR 60 mm 1:2,8G ED Kompaktes und vielseitiges Makroobjektiv mit Nanokristallvergütung 85 AF-S NIKKOR 85 mm 1:1,8G Eine lichtstarke Festbrennweite mit kompaktem Tubus, die eine erstaunliche Schärfe und ein erstklassiges Bokeh liefert AF-S NIKKOR mm 1:4G ED VR Ultra-Weitwinkelzoom mit Bildstabilisator für hochwertigere Freihandaufnahmen bei schwachem Licht AF-S NIKKOR mm 1:3,5-4,5G ED VR Kompaktes, qualitativ hochwertiges Standard- Zoomobjektiv mit Bildstabilisator, das der Flexibilität der D600 gerecht wird AF-S NIKKOR mm 1:4G ED VR Qualitativ hochwertiges Standard-Zoomobjektiv mit Bildstabilisator und Nanokristallvergütung AF-S NIKKOR mm 1:2,8G ED Ultra-Weitwinkelzoom für gestochene Schärfe bis zu den Bildrändern ab 14 mm Brennweite AF-S NIKKOR mm 1:2,8G ED Enorm zuverlässiges, äußerst ausgewogenes Standard-Zoomobjektiv AF-S NIKKOR mm 1:2,8G ED VR II Leistungsstarkes Telezoomobjektiv mit Bildstabilisator und erstaunlicher Abbildungsleistung bei allen Brennweiten Warum Bokeh so wichtig ist Bei Aufnahmen mit den lichtstarken NIKKOR-Objektiven im FX-Format haben Sie eine unglaubliche Kontrolle über Qualität und Quantität des Bokeh, wodurch Ihren Bildern mehr Tiefe und Dimension verliehen wird. Ja nach Motivtyp und Bildaufbau kann das Bokeh eine entscheidende Rolle spielen, insbesondere bei Porträtaufnahmen. Nikons Ingenieure legen bei der Konstruktion von Objektiven strenge Maßstäbe für ein ansprechendes, natürlich wirkendes Bokeh an. Ihre DX-Objektive, Ihre Vorteile Dank Nikons konsequenter Verwendung des F-Bajonetts kann die D600 an nahezu jedes NIKKOR-Objektiv angesetzt werden, einschließlich bereits in Ihrem Besitz befindlicher DX-Objektive. Sobald Sie ein solches Objektiv an die D600 ansetzen, wird es automatisch erkannt und die entsprechende Bildfeldoption wird eingestellt. Verhältnismäßig kleinere DX-Objektive tragen zum geringen Gesamtgewicht der Kamera bei ein klarer Vorteil, wenn es auf Flexibilität ankommt. DX FX Das DX-Bildfeld wird im Sucher markiert 16 Reduzierung des Farbquerfehlers Profitieren Sie von der einzigartigen Nikon-Lösung zur Reduzierung von Farbfehlern und holen Sie noch mehr aus Ihrer Kollektion von NIKKOR- Objektiven heraus. Im Gegensatz zu anderen Korrekturmethoden, bei denen Farbsäume einfach durch eine Verringerung der Farbsättigung kaschiert werden, korrigiert die Nikon- Methode den Farbquerfehler durch eine intelligente Überlagerung der einzelnen Farbkanäle. Dadurch ist sie besonders effektiv und führt zu Bildern mit höchstmöglicher Schärfe. Hervorragende Schärfe, natürlicher Tonwertverlauf und ansprechendes Bokeh Belichtungssteuerung: Manuelle Belichtungssteuerung (M), 1/160 s, Blende 3,2 Weißabgleich: Direktes Sonnenlicht Empfindlichkeit: ISO 100 Picture-Control-Konfiguration: Porträt Noriyuki Yuasa AF-S NIKKOR 85 mm 1:1,8 G

10 SYSTEMÜBERSICHT Sucherzubehör BLITZGERÄTE NIKKOR-Objektive Zwei Blitzgeräte des Typs SB-700 wurden in einer tragbaren Softbox platziert und über das integrierte Blitzgerät der D600 kabellos als Slave-Geräte gesteuert. Durch die Softbox wird das Motiv gleichmäßig ausgeleuchtet. Einstelllupe DG-2 Winkelsucher DR-6 Korrekturlinsen DK-20C ( 5 bis +3 dpt) Okularadapter DK-22 Vergrößerungsokular DK-21M Okularabdeckung DK-5 Gummi-Augenmuschel DK-21* Blitzgerät SB-910 Hochleistungs- Batterieteil SD-9 Blitzgerät SB-700 Blitzgerät SB-400 Makroblitz-Kit R1C1 Studioblitzanlagen** Blitzanschlussadapter AS-15 Nikon-Blitzgeräte SB-910/700/400 TTL-Verbindungskabel SC-28, 29 DIGISKOPIE- ZUBEHÖR MIKROFON FERNSTEUERUNGS- und GPS-ZUBEHÖR TV-Zubehör Fernseher** Fieldscope-Anschlussadapter für digitale Spiegelreflexkameras FSA-L1 Fieldscope-Anschlussadapter für digitale Spiegelreflexkameras FSA-L2 SB-400 SB-700 SB-910 Stereomikrofon ME-1 GPS-Empfänger GP-1 Kabelfernauslöser MC-DC2 IR-Fernauslöser ML-L3 HDMI-Kabel** Videorekorder mit HDMI-Eingang** KOPFHÖRER Kopfhörer** Netzadapter, Akkus und Multifunktionshandgriffe Monitorschutz BM-14* ZUBEHÖR FÜR MOBILE GERÄTE Computerzubehör Computer** Belichtungssteuerung: Manuelle Belichtungssteuerung (M), 1/25 s, Blende 4 AF-S NIKKOR 28 mm 1:1,8 G Weißabgleich: Automatisch 1 Empfindlichkeit: ISO 400 Picture-Control-Konfiguration: Porträt Steve Simon Steigern Sie Ihre Kreativität mit kabellosen Blitzsystemen Die D600 ist mit dem Nikon Creative Lighting System kompatibel, das für eine unvergleichliche Präzision und Flexibilität bei der Lichtsetzung sorgt. Insbesondere bei Verwendung des Advanced Wireless Lighting zeigen sich die Vorteile des Zusammenspiels in puncto Vielseitigkeit und Mobilität. Sie können das integrierte Blitzgerät der D600 als Master einsetzen und so ganz einfach mehrere Slave-Blitzgeräte ansteuern. Nichts steht Ihrer Kreativität beim Ausleuchten Ihres Motivs im Weg. Ein wertvolles Werkzeug für beeindruckende Porträtaufnahmen und unzählige andere Motive. Lithium-Ionen-Akku EN-EL15* Akkuladegerät MH-25* Kann von Google Play oder aus dem App Store heruntergeladen werden (kostenlos) Die D600 im Einsatz Multifunktionshandgriff MB-D14 Sechs Mignon-Batterien (Typ: R6, Größe: AA)** Akkufacheinsatz EP-5B Netzadapter EH-5b TASCHE Bereitschaftstasche CF-DC5 Funkadapter für mobile Geräte WU-1b Wireless Mobile Adapter Utility (Android-/ ios-basiert)** SD-Speicherkarte** Capture NX 2 USB-Kabel UC-E15* PC-Card-Adapter** SD-Speicherkartenlesegerät** ViewNX 2* Drucker** Camera Control Pro 2 * Mitgeliefertes Zubehör ** Produkte anderer Hersteller Holen Sie alles aus Nikons RAW-Dateien heraus NEF Wenn Sie das Potenzial Ihrer NEF-Dateien voll ausschöpfen möchten, ist die Nikon-Software ViewNX 2 und Capture NX 2 die erste Wahl. In jeder NEF-Datei steckt eine unglaubliche Fülle an Bildinformation und zusätzlichen Nikon- Systemdaten. Anders als manche anderen Programme können ViewNX 2 und Capture NX 2 diese Daten bei der Verarbeitung von NEF-Bildern voll ausnutzen. Die Nikon-Software»kennt«die Merkmale des Sensors und berücksichtigt die Einstellungen von Objektiven und Blitzgeräten der D600, sodass Sie die bestmöglichen Ergebnisse erzielen. ViewNX 2 (im Lieferumfang enthalten) ViewNX 2 ist ein All-in-One-Softwarepaket mit benutzerfreundlicher Oberfläche, mit dem Sie unter anderem nach Bildern und Filmen suchen, sie bearbeiten und über den Dienst zum gemeinsamen Nutzen und Speichern von Fotos von Nikon, my Picturetown, mit anderen teilen können. Capture NX 2 (optional) Capture NX 2 ist ein leistungsstarkes Werkzeug für eine fortschrittlichere und ausgefeiltere Fotobearbeitung. Die Software beinhaltet die intuitive Farbkontrollpunkttechnologie, durch die zahlreiche Bildoptimierungsverfahren erheblich vereinfacht werden. Mit nativer Unterstützung von 64-Bit-Betriebssystemen. Kabellose Kamerabedienung mit Smartphones und Tablet-PCs Durch den Anschluss des optionalen Funkadapters für mobile Geräte WU-1b an die WU-1b D600 können Sie die Kamera über ein kabelloses mobiles Gerät* mit WLAN-Funktion fernsteuern. So können Sie aus der Ferne auslösen, ein Fokusmessfeld auswählen oder Bilder mit Langzeitbelichtung (T) aufnehmen. Sobald die Aufnahmen fertig sind, können Sie sie augenblicklich über soziale Netzwerke oder mit dem Rest der Welt teilen. * Kompatibel mit Smart-Geräten unter Android und ios. Diese Funktion erfordert vor der Verwendung die Installation einer Wireless Mobile Adapter Utility auf dem Smart-Gerät. Diese kann kostenlos von Google Play oder aus dem App Store heruntergeladen werden. Smart-Geräte (oben ist das Menü von Android-Geräten dargestellt) Menü für die Master-Blitzsteuerung Steve Simon (USA) Dokumentarfotografie Ort: Marokko Als Dokumentarfotograf nehme ich starke Bilder auf, wenn ich schell reagieren kann. Die D600 ist so klein, leicht und schnell, dass sie sich immer und überallhin mitnehmen lässt. Sie ermöglicht große, wunderschöne Vollformataufnahmen mit 24,3 Megapixeln. Ich kann die Aufnahmen sogar auf den perfekten Bildausschnitt zuschneiden, ohne dabei auf Detailreichtum verzichten zu müssen. Dank der intuitiven Bedienung der D600 und des Autofokussystems mit 39 Messfeldern kann ich den Aufnahmevorgang komplett steuern. Technische Probleme lösen sich in Luft auf. Die Kamera wird zur Verlängerung meines Auges, die mich ungehindert meiner Arbeit nachgehen lässt. Mit der ca. 100-prozentigen Bildfeldabdeckung des Suchers kann ich zuverlässig einmalige authentische, erzählende Momente aufnehmen. Bei Porträtaufnahmen arbeite ich häufig mit der Offenblende des Objektivs, um das traumhafte Bokeh zu erzielen, das ein Vollformat-Bildsensor mit lichtstarkem NIKKOR- Objektiv ermöglicht. Jetzt zögere ich nicht mehr, die Atmosphäre eines schwach beleuchteten Motivs mit ISO einzufangen. Mit dem Live-View kann ich bei Landschaftsaufnahmen präzise den Bildausschnitt wählen und die intelligente Funktion»Virtueller Horizont«mit Doppelachse hilft mir bei der Zentrierung der Kamera und der Minimierung von Verzeichnungen. Die neuen Funktionen der D600, D-Movie in Breitbandqualität, HDR (High Dynamic Range) und Zeitrafferaufnahmen, sind so einfach anzuwenden, dass meine Arbeit ganz neue und unerwartete Richtungen einschlägt. Diese Kamera weckt meine fotografische Leidenschaft und fördert meine Kreativität. Florian Schulz (Deutschland) Natur- und Tierfotografie Ort: USA/Kanada Ich werde oft nach einer Empfehlung hinsichtlich der am besten für Naturfotografen geeigneten Kamera gefragt diese neue, unglaublich vielseitige Kamera ist es. In der Naturfotografie zählt häufig das Gewicht. Hier finden wir feinste Nikon-Technologie in einer robusten Vollformatkamera, die gleichzeitig beeindruckend kompakt und leicht ist. Mit ihren 24,3 Megapixeln, einem sehr schnellen Autofokus, 5,5 Bilder/s und einem fantastisch großen Empfindlichkeitsbereich besitzt sie genau das, was sich Naturfotografen wünschen. Die D600 kann mit dem ausgezeichneten Sortiment der NIKKOR- Weitwinkelobjektive verwendet werden, beispielsweise mit dem AF-S NIKKOR mm 1:2,8 G ED. Sie ermöglicht aber auch einen Autofokus von 1:8, und das selbst bei Einsatz meines bevorzugten Teleobjektivs, dem AF-S NIKKOR mm 1:4 G ED VR II mit 2-fach-Telekonverter. Die Vielseitigkeit erstreckt sich auch auf Videoaufnahmen. Sie liefert fantastische Full-HD- Videoclips und mit dem großen FX-Format-Sensor gelingen kinoreife Aufnahmen mit geringer Tiefenschärfe. Aufgrund der leichten Bauweise der Kamera lässt sie sich außerdem einfacher auf Kränen und mit magischen Armen verwenden. Ich erstelle mit Vorliebe Multimediapräsentationen, und dafür ist die neue Zeitrafferfunktion ein sehr praktischer kleiner Helfer. Nie zuvor gab es solch eine kompakte Kamera mit so vielen fantastischen Funktionen. Jetzt sind Ihrer Kreativität keine Grenzen mehr gesetzt. Die D600 ist ein echtes Allroundtalent. 18 Weitere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Nikon-Website.

11 Digitale Spiegelreflexkamera Nikon D600 Technische Daten Kameratyp Digitale Spiegelreflexkamera für Wechselobjektive Messbereich 1 bis +19 LW (bezogen auf ISO 100 bei 20 C) Bajonett Nikon-F-Bajonettanschluss (mit AF-Kupplung und AF-Kontakten) Objektiv-Servosteuerung Autofokus (AF): Einzelautofokus (AF-S), kontinuierlicher Autofokus (AF-C), automatischer Autofokus Effektive Auflösung 24,3 Millionen Pixel (AF-A); prädiktive Schärfenachführung reagiert automatisch auf Bewegungen des Motivs Manuelle Bildsensor CMOS-Sensor, 35,9 24,0 mm (Nikon-FX-Format) Fokussierung (M): Scharfeinstellung mit elektronischer Einstellhilfe kann verwendet werden Gesamtpixelanzahl 24,7 Millionen Fokusmessfeld 39 oder 11 Fokusmessfelder auswählbar Staubreduktionssystem Bildsensor-Reinigung, Referenzbild für Staubentfernung (setzt Capture NX 2 voraus, optional erhältlich) AF-Messfeldsteuerung Einzelfeldsteuerung, dynamische Messfeldsteuerung (9, 21 oder 39 Messfelder), 3D-Tracking, automatische Messfeldsteuerung Bildgrößen (in Pixel) FX-Format (36 24): (L), (M), (S) Fokusspeicher Speichern der Entfernung durch Drücken des Auslösers bis zum ersten Druckpunkt DX-Format (24 16): (L), (M), (S) (Einzelautofokus) oder durch Drücken der AE-L/AF-L-Taste FX-Format-Aufnahmen im Live-View-Modus für Filme: (L), (M), (S) DX-Format-Aufnahmen im Live-View-Modus für Filme: (L), (M), (S) Integriertes Blitzgerät i, k, p, n, o, s, w: Blitzautomatik mit automatisch aufklappendem Blitzgerät Dateiformat NEF (RAW): 12 oder 14 Bit, verlustfrei komprimiert oder komprimiert JPEG: JPEG-Baseline- P, S, A, M, 0 : Manuelles Aufklappen mit Entriegelungstaste Komprimierung; Qualitätsstufen:»JPEG Fine«(ca. 1:4),»JPEG Normal«(ca. 1:8) und»jpeg Leitzahl ca. 12, 12 im manuellen Modus (m, bezogen auf ISO 100 und 20 C) Basic«(ca. 1:16) (angegebene Komprimierungsraten bei Einstellung»Einheitliche Dateigröße«); Blitzbelichtungssteuerung TTL: i-ttl-blitzsteuerung mit Pixel-RGB-Sensor steht für das integrierte Blitzgerät sowie Einstellung»Optimale Bildqualität«wählbar NEF (RAW)+JPEG: Duales Dateiformat für SB-910, SB-900, SB-800, SB-700, SB-600 oder SB-400 zur Verfügung; i-ttl-aufhellblitz (Aufnahmen werden sowohl im NEF(RAW)-Format als auch im JPEG-Format gespeichert) für digitale Spiegelreflexkameras wird mit Matrixmessung oder mittenbetonter Messung Picture-Control-System Picture-Control-Konfigurationen»Standard«,»Neutral«,»Brillant«,»Monochrom«,»Porträt«und verwendet, Standard-i-TTL-Blitzsteuerung für digitale Spiegelreflexkameras bei Spotmessung»Landschaft«können angepasst werden; Speicher für benutzerdefinierte Picture-Control-Konfigurationen Blitzmodi Automatik, Automatik mit Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Automatik mit Langzeitsynchronisation, Speichermedien SD-Speicherkarten und UHS-I-kompatible SDHC- und SDXC-Speicherkarten Automatik mit Langzeitsynchronisation und Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Aufhellblitz, Rote- Doppel- Die Karte in Fach 2 kann als Reserve, zum Speichern von Sicherungskopien oder für die separate Augen- Reduzierung, Langzeitsynchronisation, Langzeitsynchronisation mit Reduzierung des Rote-Augen- Speicherkartenfach Speicherung von JPEG-Dateien beim Fotografieren im dualen Dateiformat verwendet werden. Effekts, Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang, Langzeitsynchronisation auf den zweiten Bilder können von einer auf die andere Speicherkarte kopiert werden. Verschlussvorhang, Blitz aus; Unterstützung für automatische FP-Kurzzeitsynchronisation Dateisystem DCF (Design Rule for Camera File System) 2.0, DPOF (Digital Print Order Format), Exif Blitzbelichtungskorrektur 3 bis +1 LW in Schritten von 1/3 oder 1/2 LW (Exchangeable Image File Format for Digital Still Cameras) 2.3, PictBridge Blitzbelichtungsreihe 2 bis 3 Bilder, Schrittweite: 1/3, 1/2, 2/3, 1, 2 oder 3 LW Blitzbereitschaftsanzeige Leuchtet konstant, sobald das integrierte Blitzgerät oder ein optionales Blitzgerät Sucher Spiegelreflex-Pentaprismasucher mit fester Position der Austrittspupille vollständig aufgeladen ist; blinkt nach einer Blitzauslösung mit voller Leistung Bildfeldabdeckung FX-Format (36 24): ca. 100 % horizontal und 100 % vertikal DX-Format (24 16): ca. 97 % Zubehörschuh Standard-Normschuh (ISO 518) mit Synchronisations- und Datenkontakten und Sicherungspassloch horizontal und 97 % vertikal Sucherbildvergrößerung ca. 0,7-fach (bei 50-mm-Objektiv mit Lichtstärke 1:1,4, Fokuseinstellung auf unendlich, -1,0 dpt) Nikon Creative Advanced Wireless Lighting mit Master-Steuerung durch das integrierte Blitzgerät, SB-910, SB-900, Lage der Austrittspupille 21 mm (bei -1,0 dpt; ab Mitte der Okularlinsenoberfläche) Lighting System (CLS) SB-800 oder SB-700 als Master-Blitzgerät und SB-600 und SB-R200 im Slave-Betrieb oder SU-800 als Dioptrieneinstellung 3 bis +1 dpt Mastersteuerung; integriertes Blitzgerät kann als Master-Blitzgerät im Master-Steuerungsbetrieb eingesetzt Einstellscheibe BriteView-Einstellscheibe Typ B (Mark VIII) mit Markierung des AF-Messfeldbereichs und werden; automatische FP-Kurzzeitsynchronisation und Einstelllicht mit allen CLS-kompatiblen Blitzgeräten einblendbaren Gitterlinien außer SB-400; Farbtemperaturübertragung und Blitzbelichtungsspeicher mit allen CLS-kompatiblen Blitzgeräten Spiegel Schnellrücklauf-Schwingspiegel Blitzsynchronanschluss Blitzanschlussadapter AS-15 (separat erhältlich) Abblendtaste Die Abblendtaste schließt die Blende bis zur eingestellten Blendenstufe (Tiefenschärfekontrolle). Bei Zeitautomatik (A) oder manueller Belichtungssteuerung (M) wird die Blende manuell vom Benutzer vorgegeben, bei den anderen Arten der Belichtungssteuerung von der Kamera eingestellt. Weißabgleich»Automatisch«(2 Optionen),»Kunstlicht«,»Leuchtstofflampe«(7 Optionen),»Direktes Sonnenlicht«,»Blitzlicht«,»Bewölkter Himmel«,»Schatten«,»Eigener Messwert«(bis zu 4 Messwerte speicherbar); Farbtemperatur wählbar (2.500 K bis K), Feinabstimmung bei allen Optionen möglich Blende Elektronisch gesteuerte Springblende Weißabgleichsreihe 2 bis 3 Bilder, Schrittweite: 1, 2 oder 3 Kompatible Objektive Kompatibel zu AF-NIKKOR-Objektiven, einschl. Objektiven vom Typ G oder D (bei einigen PC-Objektiven Live-View-Betriebsarten Live-View für Fotos, Live-View für Videos bestehen Einschränkungen), DX-Objektiven (mit Bildfeld im DX-Format (24 16 mm)), AI-P-NIKKOR- Objektiv-Servosteuerung Autofokus (AF): Einzelautofokus (AFS); permanenter Autofokus (AF-F) manuelle Fokussierung (M) Objektiven und Objektiven ohne CPU (nur mit Zeitautomatik (A) und manueller Belichtungssteuerung (M)); bei Live-View IX-NIKKOR-Objektive, Objektive für die F3AF und Objektive ohne AI sind nicht kompatibel. AF-Messfeldsteuerung»Porträt-AF«,»Großes Messfeld«,»Normal«,»Motivverfolgung«Die Scharfeinstellung mit elektronischer Einstellhilfe kann mit Objektiven ab einer Mindestlichtstärke Autofokus Autofokus mit Kontrasterkennung an beliebiger Position im Bildfeld (bei Porträt-AF oder AF von 1:5,6 verwendet werden (die Scharfeinstellung mit elektronischer Einstellhilfe unterstützt bei mit Motivverfolgung wählt die Kamera das Fokusmessfeld automatisch aus) Objektiven ab einer Mindestlichtstärke von 1:8 die 7 Fokusmessfelder in der Mitte und bei Objektiven Belichtungsmessung für Filme TTL-Messung mit Hauptbildsensor mit einer Mindestlichtstärke ab 1:6,8 die 33 Fokusmessfelder in der Mitte) Messsystem für Filme Matrixmessung Verschlusstyp Elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender Schlitzverschluss Bildgröße (Pixel) und Bildrate ; 30p (progressiv), 25p, 24p ; 60p, 50p, 30p, 25p Belichtungszeit 1/4.000 s bis 30 s (Schrittweite 1/3 LW oder 1/2 LW), Langzeitbelichtung (B), Langzeitbelichtung (T; optionaler Fernauslöser ML-L3 erforderlich), X200 Tatsächliche Bildraten für 60p, 50p, 30p, 25p und 24p: 59,94, 50, 29,97, 25 und 23,976 fps; Optionen unterstützen sowohl hohe als auch normale Bildqualität Blitzsynchronzeit X=1/200 s; der Blitz wird mit einer Verschlusszeit von 1/250 s oder länger synchronisiert (bei Dateiformat MOV Verschlusszeiten zwischen 1/250 und 1/200 s fällt die Blitzreichweite möglicherweise geringer aus) Videokomprimierung H.264/MPEG-4 Advanced Video Coding Aufnahmebetriebsarten»S«(Einzelbild),»CL«(Serienaufnahme langsam),»ch«(serienaufnahme schnell),»q«audio-aufnahmeformat Lineare PCM (geräuscharme Auslösung), Selbstauslöser, Fernauslösung,»MUP «(Spiegelvorauslösung) Audio-Aufnahmegerät Integriertes Mono-Mikrofon oder externes Stereomikrofon; Empfindlichkeit ist einstellbar Bildrate ca. 1 bis 5 Bilder/s (CL) oder ca. 5,5 Bilder/s (CH) Maximale Länge ca. 29 Minuten 59 Sekunden (20 min. in Abhängigkeit von Bildgröße/-rate und Filmqualität) Selbstauslöser Vorlaufzeit von 2, 5, 10 oder 20 s; Aufnahme von 1 bis 9 Bildern in Intervallen von 0,5, 1, 2 oder 3 s Weitere Filmoptionen Indexmarkierung, Zeitrafferaufnahme Aufnahmebetriebsarten Fernauslöser mit Vorlaufzeit; Fernauslöser, Ferngest. Spiegelvorauslösung für Fernauslösung Monitor Niedertemperatur-Polysilizium-TFT-Monitor mit ca Bildpunkten (VGA), einer Bilddiagonale von 8 cm, großem Betrachtungswinkel von ca. 170, ca. 100 % Bildfeldabdeckung Belichtungsmessung TTL-Messung mit Pixel-RGB-Sensor und Umgebungshelligkeitssensor für die automatische Steuerung der Monitorhelligkeit Messsystem Matrix: 3D-Color-Matrixmessung II (Objektive vom Typ G oder D); Color-Matrixmessung II (andere Objektive mit CPU); Color-Matrixmessung ist bei Objektiven ohne CPU verfügbar, wenn deren Objektivdaten eingegeben wurden Mittenbetonte Messung: Messschwerpunkt mit einer Bildwiedergabe Einzelbildwiedergabe, Indexbild (4, 9, 72 Bilder oder Kalender), Ausschnittsvergrößerung, Filmwiedergabe, Diaschau für Fotos und/oder Filme, Markierungsfunktion, Histogramm, Bildinformationen, GPS-Datenanzeige und automatische Bildausrichtung Gewichtung von 75 % eines Kreisdurchmessers von 12 mm in der Bildmitte (Durchmesser kann auf USB Highspeed-USB 8, 15 oder 20 mm verändert werden) oder Integralmessung über das ganze Bildfeld (bei Objektiven HDMI-Ausgang HDMI-Mini-Anschluss (Typ C) ohne CPU nur mittenbetonte Messung mit 12 mm Schwerpunktdurchmesser oder Integralmessung) Belichtungsmessung in einem Kreisfeld (Durchmesser: ca. 4 mm; entspricht 1,5 % des Bildfelds) in Zubehöranschluss Kabelfernauslöser: MC-DC2 (separat erhältlich) GPS-Empfänger: GP-1 (separat erhältlich) der Mitte des gewählten Fokusmessfelds (zentrales Fokusmessfeld bei Objektiven ohne CPU) Audioeingang Anschluss für Stereo-Mini-Klinkenstecker (Durchmesser 3,5 mm; mit Spannungsversorgung) Messbereich (ISO 100, Objektiv mit Matrixmessung oder mittenbetonte Messung: 0 bis 20 LW Audioausgang Anschluss für Stereo-Mini-Klinkenstecker (Durchmesser 3,5 mm) Lichtstärke 1:1,4, Umgebungstemperatur von 20 C) Spotmessung: 2 bis 20 LW Menüsprachen Arabisch, Chinesisch (vereinfacht und traditionell), Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Blendenübertragung Elektronisch (CPU) und mechanisch (AI) Französisch, Griechisch, Hindi, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Norwegisch, Belichtungssteuerung Automatik (Automatik; Automatik [Blitz aus]), Motivprogramme (»Porträt«,»Landschaft«,»Kinder«,»Sport«,»Nahaufnahme«,»Nachtportrait«,»Nachtaufnahme«,»Innenaufnahme«,»Strand/Schnee«,»Sonnenuntergang«, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch (Portugal und Brasilien), Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Thai, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch»Dämmerung«,»Tierporträt«,»Kerzenlicht«,»Blüten«,»Herbstfarben«,»Food«,»Silhouette«,»High Key«,»Low Akku Ein Lithium-Ionen-Akku vom Typ EN-EL15 Key«), Programmautomatik (P) mit Programmverschiebung, Blendenautomatik (S), Zeitautomatik (A), manuelle Belichtungssteuerung (M), U1 (Benutzereinstellungen 1), U2 (Benutzereinstellungen 2) Multifunktionshandgriff Optionaler Multifunktionshandgriff MB-D14, bestückt mit einem Lithium-Ionen-Akku vom Typ EN-EL15 oder mit sechs Alkaline-, NiMH- oder Lithium-Batterien bzw. -Akkus (Größe AA) Belichtungskorrektur 5 bis +5 LW, Schrittweite: 1/3 oder 1/2 LW Netzadapter Netzadapter EH-5b; erfordert Akkufacheinsatz EP-5B (separat erhältlich) Belichtungsreihen 2 bis 3 Bilder, Schrittweite: 1/3, 1/2, 2/3, 1, 2 oder 3 LW Stativgewinde 1/4-Zoll-Gewinde (ISO 1222) Belichtungsmesswertspeicher Speichern des gemessenen Werts durch Drücken der AE-L/AF-L-Taste Abmessungen (H x B x T) ca mm ISO-Empfindlichkeit ISO 100 bis in Schritten von 1/3 oder 1/2 LW mit Einstellungen auf ca. 0,3, 0,5, 0,7 oder 1 LW Gewicht ca. 850 g mit Akku und Speicherkarte, jedoch ohne Gehäusedeckel; ca. 760 g (nur Kameragehäuse) (Recommended Exposure Index) (entspricht ISO 50) unter ISO 100 oder auf ca. 0,3, 0,5, 0,7, 1 oder 2 LW (entspricht ISO ) über ISO möglich; ISO-Automatik verfügbar Betriebsbedingungen Umgebungstemperatur: 0 bis 40 C, Luftfeuchtigkeit: unter 85 % (keine Kondenswasserbildung) Active D-Lighting Automatisch, Extrastark, Verstärkt, Normal, Moderat, Aus Mitgeliefertes Zubehör Lithium-Ionen-Akku EN-EL15, Akkuladegerät MH-25, Okularabdeckung DK-5, Gummi- (der Lieferumfang kann je nach ADL-Belichtungsreihe 2 Bilder mit ausgewählter Active-D-Lighting- Einstellung für ein Bild, kein Active D-Lighting Augenmuschel DK-21, USB-Kabel UC-E15,Trageriemen AN-DC8, Monitorschutz BM-14, Auslieferungsland unterschiedlich ausfallen) für das andere oder 3 Bilder mit ausgewählter Variation der ADL-Einstellung Gehäusedeckel BF-1B, Abdeckung des Zubehörschuhs BS-1, ViewNX 2 auf CD-ROM Autofokus Autofokus-Sensormodul Nikon Multi-CAM 4800 mit TTL-Phasenerkennung, Feinabstimmung, 39 Fokusmessfeldern (einschließlich 9 Kreuzsensoren; die 33 Messfelder in der Mitte sind bei Lichtstärken größer 1:5,6 und kleiner 1:8 verfügbar, die 7 Messfelder bei 1:8) und AF-Hilfslicht (Reichweite ca. 0,5 bis 3 m) PictBridge ist eine Marke. Die SD-, SDHC- und SDXC-Logos sind Marken der SD Card Association. HDMI, das HDMI-Logo und High-Definition Multimedia Interface sind Marken bzw. eingetragene Marken der HDMI Licensing, LLC. Alle genannten Produkte und Markennamen sind Marken oder eingetragene Marken der entsprechenden Rechtsinhaber. Bei den abgebildeten Sucheranzeigen, Displayanzeigen und Monitorbildern handelt es sich um Simulationen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. November Nikon Corporation ACHTUNG BITTE LESEN SIE VOR GEBRAUCH IHRES NIKON-PRODUKTS ALLE MITGELIEFERTEN ANLEITUNGEN, UM EINEN SICHEREN UND EINWANDFREIEN BETRIEB ZU GEWÄHRLEISTEN. EINIGE ANLEITUNGEN SIND NUR AUF CD-ROM ENTHALTEN. Besuchen Sie die Webseite von Nikon Europa unter: Nikon GmbH Tiefenbroicher Weg 25, Düsseldorf, Deutschland Tel: Infoservice 0,14/min (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom, im Mobilfunknetz gelten ggf. abweichende Preise*) Nikon GmbH, Zweigniederlassung Wien Wagenseilgasse 5, 1120 Wien, Österreich Tel: (0900) Infoservice 0,45/min (aus dem österreichischen Festnetz, im Mobilfunknetz gelten ggf. abweichende Preise. Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkbetreiber. Beachten Sie auch die Entgeltinformation unmittelbar vor der Dienstenutzung) Nikon AG Im Hanselmaa 10, CH-8132 EGG/ZH, Schweiz NIKON CORPORATION Shin-Yurakucho Bldg., 12-1, Yurakucho 1-chome, Chiyoda-ku, Tokyo , Japan * Die Mobilfunkbetreiber rechnen die Gespräche über sogenannte Tarifcluster ab. Die Gebühren hierfür können von den Festnetzgebühren abweichen. Die genauen Kosten, welche Ihnen durch den Anruf entstehen, können Sie bei Ihrem Mobilfunkunternehmen erfragen. de Gedruckt in den Niederlanden Code No. 6CG12060 (1211/A)K

Staubentfernungsfunktion (setzt Capture NX-D voraus, optional erhältlich) x [L]; [M]; [S]

Staubentfernungsfunktion (setzt Capture NX-D voraus, optional erhältlich) x [L]; [M]; [S] Technische Daten Nikon D7000 Typ Bajonettanschluss Effektiver Bildwinkel Effektive Auflösung Bildsensor Staubreduzierungssystem Bildgröße (in Pixel) Datenspeicherung Dateiformat Picture-Control-System

Mehr

Typ Digitale Kompaktkamera. Effektive Auflösung 20,8 Megapixel (Bildverarbeitung kann zu einer niedrigeren effektiven Auflösung führen)

Typ Digitale Kompaktkamera. Effektive Auflösung 20,8 Megapixel (Bildverarbeitung kann zu einer niedrigeren effektiven Auflösung führen) Typ Digitale Kompaktkamera Effektive Auflösung 20,8 Megapixel (Bildverarbeitung kann zu einer niedrigeren effektiven Auflösung führen) Bildsensor 1,0 Zoll CMOS Sensor, 13,2 mm x 8,8 mm (Nikon CX Format),

Mehr

Typ. Digitale Spiegelreflexkamera für Wechselobjektive. entspricht ca. der 1,5-fachen Brennweite bei Kleinbild (Nikon-DX-Format) Effektive Auflösung

Typ. Digitale Spiegelreflexkamera für Wechselobjektive. entspricht ca. der 1,5-fachen Brennweite bei Kleinbild (Nikon-DX-Format) Effektive Auflösung Effektive Auflösung Bildsensor Datenspeicherung Sucher Objektiv Verschluss Auslösung Belichtung Scharfeinstellung Blitz Weißabgleich Live-View D-Movie Monitor Wiedergabe Digitale Schnittstelle Unterstützte

Mehr

Typ. Digitale Spiegelreflexkamera für Wechselobjektive

Typ. Digitale Spiegelreflexkamera für Wechselobjektive Typ Typ Digitale Spiegelreflexkamera für Wechselobjektive Objektivanschluss Nikon-F-Bajonett mit AF-Kupplung und AF-Kontakten Bildwinkel Entspricht dem Bildwinkel einer Kleinbildkamera (entspricht dem

Mehr

Bildsensor RGB-CCD-Sensor, Größe: 23,7 x 15,6 mm, Gesamtpixelanzahl: 6,24 Millionen, Nikon-DX- Format

Bildsensor RGB-CCD-Sensor, Größe: 23,7 x 15,6 mm, Gesamtpixelanzahl: 6,24 Millionen, Nikon-DX- Format Kameratyp Digitale Spiegelreflexkamera Effektive Auflösung 6,1 Millionen Pixel Bildsensor RGB-CCD-Sensor, Größe: 23,7 x 15,6 mm, Gesamtpixelanzahl: 6,24 Millionen, Nikon-DX- Format Bildgrößen (in Pixel)

Mehr

Technische Daten Nikon D AF-S DX NIKKOR / G ED VR

Technische Daten Nikon D AF-S DX NIKKOR / G ED VR Technische Daten Nikon D5600 + AF-S DX NIKKOR 18-140/3.5-5.6G ED VR Zubehör im Lieferumfang Gummi-Okularabschluss DK-25, Gehäusedeckel BF-1B, Lithium-Ionen-Akku EN-EL14a (mit Akku-Schutzkappe), Trageriemen

Mehr

Technische Daten Nikon D5600 Body

Technische Daten Nikon D5600 Body Technische Daten Nikon D5600 Body Typ Digitale Spiegelreflexkamera Bajonettanschluss Nikon-F-Bajonett (mit AF-Kontakten) Effektiver Bildwinkel Nikon-DX-Format, entspricht dem Bildwinkel eines Objektivs

Mehr

D VR VR

D VR VR D3000 ist eine leistungsstarke Spiegelreflexkamera mit Bildsensor im DX-Format, die hervorragende Bilder ermöglicht und über eine Vielzahl von benutzerfreundlichen Funktionen verfügt, mit denen Fotografieren

Mehr

Typ Digitale Kompaktkamera. Effektive Auflösung 20,8 Megapixel (Bildverarbeitung kann zu einer niedrigeren effektiven Auflösung führen)

Typ Digitale Kompaktkamera. Effektive Auflösung 20,8 Megapixel (Bildverarbeitung kann zu einer niedrigeren effektiven Auflösung führen) Typ Digitale Kompaktkamera Sämtliche Effektive Auflösung 20,8 Megapixel (Bildverarbeitung kann zu einer niedrigeren effektiven Auflösung führen) Bildsensor 1,0 Zoll CMOS Sensor, 13,2 mm x 8,8 mm (Nikon

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Nikon setzt neue Trends mit der Einführung der D3000. Digitale Spiegelreflexfotografie leicht gemacht

PRESSEMITTEILUNG. Nikon setzt neue Trends mit der Einführung der D3000. Digitale Spiegelreflexfotografie leicht gemacht Nikon setzt neue Trends mit der Einführung der D3000 Digitale Spiegelreflexfotografie leicht gemacht Düsseldorf, 30. Juli 2009 Nikon stellt heute die D3000 vor die einfachste und benutzerfreundlichste

Mehr

Übersicht. Nikon Digitale Spiegelreflexkamera D700. Nikon Highlights Digitale SLR-Kameras Professional Digitale Spiegelreflexkamera D700

Übersicht. Nikon Digitale Spiegelreflexkamera D700. Nikon Highlights Digitale SLR-Kameras Professional Digitale Spiegelreflexkamera D700 09.12.08 09:09 Nikon Digitale Spiegelreflexkamera D700 Übersicht Die D700 erweitert Nikons Klasse von FX-Format-Spiegelreflexkameras und vereint bahnbrechende Technologien und hervorragende Leistung in

Mehr

I AM A GAME CHANGER. iamnikon.ch

I AM A GAME CHANGER. iamnikon.ch I AM A GAME CHANGER iamnikon.ch Großartige Aufnahmen, kleines Gepäck Auf diese Kamera haben begeisterte Hobbyfotografen gewartet die Nikon D600 ist eine innovative digitale Spiegelreflexkamera mit 24,3

Mehr

Digitalkamera mit Anschluss für Wechselobjektive

Digitalkamera mit Anschluss für Wechselobjektive Technische Daten Typ Bajonettanschluss 1-Bajonett der Nikon 1 Effektiver Bildwinkel Bildsensor Gesamtpixelzahl Effektive Auflösung Bildgröße (in Pixel) Datenspeicherung Dateiformat Picture-Control-System

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Kapitel 1: Die ersten Schritte mit der D610. Kapitel 2: Fotos perfekt belichten. Kapitel 3: Sicher fokussieren

Inhaltsverzeichnis. Kapitel 1: Die ersten Schritte mit der D610. Kapitel 2: Fotos perfekt belichten. Kapitel 3: Sicher fokussieren D3kjd3Di38lk323nnm Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Die ersten Schritte mit der D610 1.1 Die Geschichte der D610...16 1.2 Eine Analyse...19 1.3 Das Vollformat...20 1.4 Objektive...25 1.5 Vorbereitungen...27

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Nikon D300S der Multimedia Profi Digitale Spiegelreflexkamera eröffnet aufregende neue Möglichkeiten

PRESSEMITTEILUNG. Nikon D300S der Multimedia Profi Digitale Spiegelreflexkamera eröffnet aufregende neue Möglichkeiten Nikon D300S der Multimedia Profi Digitale Spiegelreflexkamera eröffnet aufregende neue Möglichkeiten Düsseldorf, 30. Juli 2009 Nikon stellt die D300S vor eine Kamera, mit der sich die Möglichkeiten kreativer

Mehr

Kapitel 1: Die ersten Schritte mit der D5300

Kapitel 1: Die ersten Schritte mit der D5300 Kapitel 1: Die ersten Schritte mit der D5300 1.1 Die Nikon D5300 kurz vorgestellt 16 1.2 Vergleich der Megapixel 18 1.3 Erste Vorbereitungen 19 1.4 Objektive 21 1.5 Die Kamera kennenlernen 25 1.6 Nützliche

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Kapitel 1: Die ersten Schritte mit der D5300. Kapitel 2: Fotos perfekt belichten. Kapitel 3: Sicher fokussieren

Inhaltsverzeichnis. Kapitel 1: Die ersten Schritte mit der D5300. Kapitel 2: Fotos perfekt belichten. Kapitel 3: Sicher fokussieren D3kjd3Di38lk323nnm Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Die ersten Schritte mit der D5300 1.1 Die Nikon D5300 kurz vorgestellt...16 1.2 Vergleich der Megapixel...18 1.3 Erste Vorbereitungen...19 1.4 Objektive...21

Mehr

FEATURE HIGHLIGHTS 24,3 25.600 39 9 6 3 30 (3,2 921.000 12 (ISO

FEATURE HIGHLIGHTS 24,3 25.600 39 9 6 3 30 (3,2 921.000 12 (ISO FEATURE HIGHLIGHTS Vollformat-Bildsensor im Nikon-FX-Format mit 24,3 Megapixel und EXPEED-3-Bildprozessor ISO-Empfindlichkeit bis 25.600 (bei Einstellung Hi2) Superempfindliches AF-System mit 39 Messfeldern

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Die neue Nikon D700 kompakte Profileistung mit FX-Sensor

PRESSEMITTEILUNG. Die neue Nikon D700 kompakte Profileistung mit FX-Sensor Die neue Nikon D700 kompakte Profileistung mit FX-Sensor Düsseldorf, 1. Juli 2008 Nikon präsentiert mit der D700 eine brandneue Spiegelreflexkamera im FX-Sensor Format. Mit 12,1 Megapixel wird das neue

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Nikon D4 verschiebt die Grenzen der Fotografie

PRESSEMITTEILUNG. Nikon D4 verschiebt die Grenzen der Fotografie Nikon D4 verschiebt die Grenzen der Fotografie Düsseldorf, 6. Januar 2012 Nikon stellt heute die D4 vor, das neue Spitzenmodell unter den digitalen Spiegelreflexkameras von Nikon. Die Kamera richtet sich

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Nikon D800 neuer Maßstab für Detailauflösung im Vollformat

PRESSEMITTEILUNG. Nikon D800 neuer Maßstab für Detailauflösung im Vollformat Nikon D800 neuer Maßstab für Detailauflösung im Vollformat Düsseldorf, 7. Februar 2012 Nikon stellt heute eine wegweisende professionelle digitale Spiegelreflexkamera mit 36,3 Megapixel Auflösung und FX-Format-Bildsensor

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Nikon D3S die ultimative Kamera für professionelle Presse-, Sport- und Naturfotografen

PRESSEMITTEILUNG. Nikon D3S die ultimative Kamera für professionelle Presse-, Sport- und Naturfotografen Nikon D3S die ultimative Kamera für professionelle Presse-, Sport- und Naturfotografen Neues Profi-Modell verschiebt die Grenzen für High-Speed Fotografie bei extrem schwachem Licht Düsseldorf, 14. Oktober

Mehr

Presseinformation. PENTAX Optio 60 Sechs Megapixel-Power für Einsteiger. Hamburg, Juli 2005

Presseinformation. PENTAX Optio 60 Sechs Megapixel-Power für Einsteiger. Hamburg, Juli 2005 PENTAX Optio 60 Sechs Megapixel-Power für Einsteiger Hamburg, Juli 2005 Effektive 6,0 Megapixel und ein optischer Dreifachzoom machen die neue PENTAX Optio 60 zur ersten Wahl für Schnappschussjäger und

Mehr

I AM MAKING THE DIFFERENCE.

I AM MAKING THE DIFFERENCE. I AM MAKING THE DIFFERENCE www.nikon.de Objektiv: AF-S NIKKOR 70 200 mm 1:2,8E FL ED VR Belichtung: manuelle Belichtungssteuerung (M), 1/320 s, Blende 4 Weißabgleich: Direktes Sonnenlicht Empfindlichkeit:

Mehr

D5200. Übersicht. 1 von :18. Cookies auf unserer Website. Lassen Sie sich von der D5200 zu neuen Perspektiven inspirieren.

D5200. Übersicht. 1 von :18. Cookies auf unserer Website. Lassen Sie sich von der D5200 zu neuen Perspektiven inspirieren. 1 von 8 28.11.2014 13:18 Cookies auf unserer Website Um die Website so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werden Cookies eingesetzt. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Cookie-Verwendung

Mehr

[ Inhalt ] Inhalt. Vorwort... 8

[ Inhalt ] Inhalt. Vorwort... 8 Inhalt Vorwort... 8 1 Schnelleinstieg in die Nikon D7000... 11 1.1 Die Nikon D7000 einrichten... 12 1.2 Der schnelle Start... 13 1.3 Die Menüs der Nikon D7000... 15 Erste Einstellungen im Menü»System«...

Mehr

AF-S DX Nikkor mm 1:3,5-5,6G VR

AF-S DX Nikkor mm 1:3,5-5,6G VR 20. November 2007 AF-S DX Nikkor 18-55 mm 1:3,5-5,6G VR Das kompakte 3-fach-Zoomobjektiv AF-S DX Nikkor 18-55 mm 1:3,5-5,6G VR mit schnellem Autofokus und Bildstabilisator ist ideal für begeisterte Fotografen.

Mehr

I AM PURE PHOTOGRAPHY.

I AM PURE PHOTOGRAPHY. I AM PURE PHOTOGRAPHY www.nikon.de Langsam gehen Während ich den Bergpfad hinaufsteige, vertreibt die frische Bergluft die Sorgen des Alltags. So ganz ohne Hast und Konkurrenzdruck finde ich wieder zu

Mehr

Auch für bewegte Momente

Auch für bewegte Momente 27. August 2008 Auch für bewegte Momente Die erste digitale Spiegelreflexkamera von Nikon, die Filme in HD-Qualität aufzeichnen kann Nikon Europe kündigt heute seine neue digitale Spiegelreflexkamera mit

Mehr

Nikon-Blitzgerät SB-400. Das neue Blitzgerät mit kompaktem Format und geringem Gewicht

Nikon-Blitzgerät SB-400. Das neue Blitzgerät mit kompaktem Format und geringem Gewicht Nikon-Blitzgerät SB-400 Das neue Blitzgerät mit kompaktem Format und geringem Gewicht TOKIO, 16. November 2006 Nikon Corporation gibt die Einführung des Nikon- Blitzgeräts SB-400 bekannt. Dieses neue externe

Mehr

Nikon D610 Zuwachs in der Nikon Vollformat (FX)- Welt

Nikon D610 Zuwachs in der Nikon Vollformat (FX)- Welt Nikon D610 Zuwachs in der Nikon Vollformat (FX)- Welt ICH BIN VOLLFORMAT-POWER Wien, 8. Oktober 2013 Nikon stellt heute das neueste Mitglied seiner beeindruckenden Produktreihe digitaler Spiegelreflexkameras

Mehr

Objektiv: AF-S NIKKOR 400 mm 1:2,8G ED VR Belichtung: Manuelle Belichtungssteuerung (M), 1/1.000 s, Blende 5,6 Weißabgleich: Auto 1 Empfindlichkeit:

Objektiv: AF-S NIKKOR 400 mm 1:2,8G ED VR Belichtung: Manuelle Belichtungssteuerung (M), 1/1.000 s, Blende 5,6 Weißabgleich: Auto 1 Empfindlichkeit: Objektiv: AF-S NIKKOR 400 mm 1:2,8G ED VR Belichtung: Manuelle Belichtungssteuerung (M), 1/1.000 s, Blende 5,6 Weißabgleich: Auto 1 Empfindlichkeit: ISO 12800 Picture Control: Standard Bill Frakes Objektiv:

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Zwei neue Modelle in der COOLPIX L-Serie

PRESSEMITTEILUNG. Zwei neue Modelle in der COOLPIX L-Serie Zwei neue Modelle in der COOLPIX L-Serie Neues Portfolio besonders benutzerfreundlicher, eleganter Kameras für stets gute Ergebnisse Düsseldorf, 9. Februar 2011 Nikon gibt heute die Einführung von zwei

Mehr

Inhalt. 1 Die Nikon D500 kennenlernen Autofokus und Schärfe Die richtige Belichtung

Inhalt. 1 Die Nikon D500 kennenlernen Autofokus und Schärfe Die richtige Belichtung Inhalt 1 Die Nikon D500 kennenlernen... 15 1.1 Die Highlights der Nikon D500... 16 1.2 Die Bedienung der Nikon D500... 19 Kamera in Betrieb nehmen... 19 Sprache, Uhrzeit und Datum einstellen... 21 Das

Mehr

Die Canon EOS 60D kennenlernen Leicht und effizient: die Automatiken im Einsatz Die Belichtung stets im Griff... 53

Die Canon EOS 60D kennenlernen Leicht und effizient: die Automatiken im Einsatz Die Belichtung stets im Griff... 53 1 2 3 Die Canon EOS 60D kennenlernen... 11 1.1 Gleich kann s losgehen... 12 1.2 Das Anbringen des Wechselobjektivs... 14 1.3 Welche Bedienelemente wichtig sind... 16 1.4 Grundeinstellungen optimieren...

Mehr

CMOS-Bildsensor im DX-Format mit 12,3 Megapixel Auflösung und integriertem Sensorreinigungssystem Kaum Bildrauschen von ISO 200 bis 3.

CMOS-Bildsensor im DX-Format mit 12,3 Megapixel Auflösung und integriertem Sensorreinigungssystem Kaum Bildrauschen von ISO 200 bis 3. Nikon Deutschland - Produkte - Produktübersicht - - D90 - Übersicht 08.09.08 10:39 In der D90 verschmelzen Technologien aus Nikons Spitzenmodellen mit einer ganzen Reihe von intelligenten Funktionen, die

Mehr

3 Fotografieren im Live-View-Modus 101. [ Inhalt]

3 Fotografieren im Live-View-Modus 101. [ Inhalt] [ Inhalt] 1 Die Kamera stellt sich vor 9 1.1 Die Canon EOS 1000D - der beste Einstieg in die digitale Spiegelreflexfotografie 10 1.2 Spiegelreflex-versus Kompaktkamera 11 1.3 Wissenswertes zur digitalen

Mehr

Inhalt. 1 Die Nikon D7500 kennenlernen Autofokus und Schärfe Die richtige Belichtung... 99

Inhalt. 1 Die Nikon D7500 kennenlernen Autofokus und Schärfe Die richtige Belichtung... 99 Inhalt 1 Die Nikon D7500 kennenlernen... 15 1.1 Die Highlights der Nikon D7500... 16 1.2 Die Bedienung der Nikon D7500... 18 Kamera in Betrieb nehmen... 19 Sprache, Uhrzeit und Datum einstellen... 20 Das

Mehr

Inhalt. 1 Die Nikon D850 kennenlernen Autofokus und Schärfe Die richtige Belichtung

Inhalt. 1 Die Nikon D850 kennenlernen Autofokus und Schärfe Die richtige Belichtung Inhalt 1 Die Nikon D850 kennenlernen... 15 1.1 Die Highlights der Nikon D850... 16 1.2 Die Bedienung der Nikon D850... 19 Kamera in Betrieb nehmen... 19 Sprache, Uhrzeit und Datum einstellen... 21 Das

Mehr

Intuitiv bedienbare EOS mit Full HD und schwenkbarem LCD für ambitionierte Einsteiger

Intuitiv bedienbare EOS mit Full HD und schwenkbarem LCD für ambitionierte Einsteiger Intuitiv bedienbare EOS mit Full HD und schwenkbarem LCD für ambitionierte Einsteiger 18 MP APS-C CMOS Dreh- & schwenkbares 7,7cm LCD Full HD Movie Scene intelligent Auto Modus Integr. Speedlite- Transmitter

Mehr

PRESSEMITTEILUNG ICH BIN PURE FOTOGRAFIE. Die neue Nikon Df das einzigartige Kamerakonzept

PRESSEMITTEILUNG ICH BIN PURE FOTOGRAFIE. Die neue Nikon Df das einzigartige Kamerakonzept ICH BIN PURE FOTOGRAFIE Die neue Nikon Df das einzigartige Kamerakonzept Digitale High-End-Spiegelreflexkamera im Retrostil der Liebe zur Fotografie gewidmet Wien, 5. November 2013 Nikon stellt heute die

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Nikon bringt zwei neue Nikon 1 Kameras auf den Markt Nikon 1 J3 und Nikon 1 S1. Für alles, was nur einmal geschieht

PRESSEMITTEILUNG. Nikon bringt zwei neue Nikon 1 Kameras auf den Markt Nikon 1 J3 und Nikon 1 S1. Für alles, was nur einmal geschieht Nikon bringt zwei neue Nikon 1 Kameras auf den Markt Nikon 1 J3 und Nikon 1 S1 Für alles, was nur einmal geschieht Wien, 8. Januar 2013 Nikon heißt zwei neue Mitglieder der Nikon 1 Familie willkommen:

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Zwei stylische Super-Zoomer ergänzen die COOLPIX- Kompaktkamera-Serie

PRESSEMITTEILUNG. Zwei stylische Super-Zoomer ergänzen die COOLPIX- Kompaktkamera-Serie Zwei stylische Super-Zoomer ergänzen die COOLPIX- Kompaktkamera-Serie Die COOLPIX S6200 mit 10-fach-Zoom und die COOLPIX S8200 mit 14-fach-Zoom beide mit 16 Megapixel Düsseldorf, 24. August 2011 Nikon

Mehr

AF-S DX NIKKOR 16-85mm 1:3,5-5,6G ED VR

AF-S DX NIKKOR 16-85mm 1:3,5-5,6G ED VR Nikon Deutschland - AF-S DX NIKKOR 16-85mm 1:3,5-5,6G ED VR 08.09.08 10:36 AF-S DX NIKKOR 16-85mm 1:3,5-5,6G ED VR Technische Daten Brennweite 16-85 mm Lichtstärke 1:3,5-5,6 Kleinste Blende 1:22-36 Aufbau

Mehr

FUJIFILM stellt neues Blitzgerät EF-X500 für die Kameras der X-Serie vor

FUJIFILM stellt neues Blitzgerät EF-X500 für die Kameras der X-Serie vor 1 FUJIFILM stellt neues Blitzgerät EF-X500 für die Kameras der X-Serie vor Kleve, 07. Juli 2016. FUJIFILM stellt mit dem neuen Aufsteckblitz EF-X500 ein neues externes High-End-Blitzgerät vor. Der EF-X500

Mehr

AF-S DX VR Zoom-NIKKOR mm 1:3,5-5,6G IF-ED

AF-S DX VR Zoom-NIKKOR mm 1:3,5-5,6G IF-ED Nikon Deutschland - AF-S DX VR Zoom-NIKKOR 18-200 mm 1:3,5-5,6G IF-ED 08.09.08 10:29 AF-S DX VR Zoom-NIKKOR 18-200 mm 1:3,5-5,6G IF-ED Das Allround-Zoomobjektiv mit 11,1fachem Zoom ist das ideale Objektiv

Mehr

Canon IXUS 185 Technische Daten

Canon IXUS 185 Technische Daten Wir verwenden Cookies, um unsere Webseiten besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Webseiten akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder

Mehr

X-Power Die neue Premium-Bridgekamera FUJIFILM X-S1

X-Power Die neue Premium-Bridgekamera FUJIFILM X-S1 1 X-Power Die neue Premium-Bridgekamera FUJIFILM X-S1 FUJIFILM erweitert die Premium X-Serie. Die neue X-S1 präsentiert sich als ultimative Allround-Kamera: Hochwertiges 26-fach Zoomobjektiv, großer EXR

Mehr

Auf einen Blick. Die richtige Brennweite und Lichtstarke. Vorwort Die Nikon D60 13 Der Umstieg von der Kompaktkamera und analogem Film

Auf einen Blick. Die richtige Brennweite und Lichtstarke. Vorwort Die Nikon D60 13 Der Umstieg von der Kompaktkamera und analogem Film Auf einen Blick Vorwort 10 1 Die Nikon D60 13 Der Umstieg von der Kompaktkamera und analogem Film 2 Technik und Bedienung 33 Die Nikon D60 kennenlernen 3 Aufnahmen richtig belichten 83 Der Umgang mit Blende

Mehr

NIKON AT THE HEART OF THE IMAGE

NIKON AT THE HEART OF THE IMAGE Das Werkzeug für Profis Die D4s baut auf dem Erfolg der D4 auf, die seit ihrer Markteinführung vor zwei Jahren die meistverkaufte Flaggschiff-Kamera in Europa* ist, und wurde entwickelt, um fotografische

Mehr

ISO-Empfindlichkeit (3) AUTO, High ISO Auto (mit Motion-Detection-Technologie), 80, 100, 200, 400, 800, 1600

ISO-Empfindlichkeit (3) AUTO, High ISO Auto (mit Motion-Detection-Technologie), 80, 100, 200, 400, 800, 1600 DIGITALKAMERA PowerShot A470 BILDSENSOR 1/2,5-Zoll CCD-Sensor Pixel effektiv 7,1 Megapixel Farbfilter RGB-Primärfarben BILDPROZESSOR DIGIC III mit isaps-technologie OBJEKTIV Brennweite 6,3 21,6 mm (38

Mehr

www.nikon.at/cashback Bei Nikon erhältst du bis zu 300 Cashback auf ausgewählte Objektive, bis zu 100 Cashback auf ausgewählte DSLR Kameras, und wenn du Kamera und Objektiv kombinierst, erhältst du sogar

Mehr

Eine Beispielfotosammlung. In dieser Anleitung werden verschiedene SB Blitztechniken mit Beispielfotos vorgestellt Nikon Corporation

Eine Beispielfotosammlung. In dieser Anleitung werden verschiedene SB Blitztechniken mit Beispielfotos vorgestellt Nikon Corporation Eine Beispielfotosammlung In dieser Anleitung werden verschiedene SB-5000- Blitztechniken mit Beispielfotos vorgestellt 2016 Nikon Corporation TT6D01(12) 8MSA9812-01 De Index 1 Indirektes Blitzen Seiten

Mehr

1.1 Die Highlights der Nikon D Die Bedienung der Nikon D Wahlrad für Belichtungssteuerungen und Betriebsarten...

1.1 Die Highlights der Nikon D Die Bedienung der Nikon D Wahlrad für Belichtungssteuerungen und Betriebsarten... Inhalt 1 Die Nikon D610 kennenlernen 15 1.1 Die Highlights der Nikon D610 16 1.2 Die Bedienung der Nikon D610 19 Wahlrad für Belichtungssteuerungen und Betriebsarten... 21 Kamera in Betrieb nehmen 21 Sprache,

Mehr

Der Bajonettadapter FTZ Geeignete Objektive mit

Der Bajonettadapter FTZ Geeignete Objektive mit Der Bajonettadapter FTZ Geeignete Objektive mit F-Bajonettanschluss SB8I02(12)/ 7MMA1312-02 De Unterstützte Funktionen 2 Diese Tabelle gibt eine Übersicht über die Funktionen, die mit NIKKOR- Objektiven

Mehr

Inhalt. 1 Die Nikon D750 kennenlernen Autofokus und Schärfe Die richtige Belichtung... 95

Inhalt. 1 Die Nikon D750 kennenlernen Autofokus und Schärfe Die richtige Belichtung... 95 Inhalt 1 Die Nikon D750 kennenlernen... 15 1.1 Die Highlights der Nikon D750... 16 1.2 Die Bedienung der Nikon D750... 19 Kamera in Betrieb nehmen... 20 Sprache, Uhrzeit und Datum einstellen... 22 Das

Mehr

AuSSerordentliche Beweglichkeit.

AuSSerordentliche Beweglichkeit. AuSSerordentliche Beweglichkeit. Kreative Einstellungen. Die Nikon D300S ist das neue, bemerkenswert kreative Spitzenmodell unter den digitalen Spiegelkameras von Nikon, mit Bildsensor im DX-Format. Die

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Einleitung Die Canon EOS 600D stellt sich vor Alle wichtigen Einstellungen schnell gefunden...

Inhaltsverzeichnis. Einleitung Die Canon EOS 600D stellt sich vor Alle wichtigen Einstellungen schnell gefunden... Inhaltsverzeichnis Einleitung... 9 1. Die Canon EOS 600D stellt sich vor... 11 1.1 Vorbereitungen für die erste Aufnahme... 12 1.2 Die Bedienelemente in der Übersicht... 16 2. Alle wichtigen Einstellungen

Mehr

Verschlusszeiten: * 1 Foto: 180, 120, 60, 30, 15, 13, 10, 8, 6, 5, 4, 3,2, 2,5, 2, 1,6, 1,3, 1 bis 1/2000 s Video: 1/30 bis 1/2000 s

Verschlusszeiten: * 1 Foto: 180, 120, 60, 30, 15, 13, 10, 8, 6, 5, 4, 3,2, 2,5, 2, 1,6, 1,3, 1 bis 1/2000 s Video: 1/30 bis 1/2000 s Technische Daten: Ricoh GR DIGITAL III Kamera-Auflösung: ca. 10,0 Millionen Pixel effektiv Bildsensor: CCD 1/1,7" mit insgesamt ca. 10,4 Millionen Pixel Objektiv: Brennweite: 6,0 mm (entspricht 28 mm bei

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. 1 Die ersten Schritte...15

INHALTSVERZEICHNIS. 1 Die ersten Schritte...15 6 INHALTSVERZEICHNIS 1 Die ersten Schritte...15 Die Panasonic-Superzoomkameras... 16 Die Lumix DMC-FZ300.... 16 Weitere Vorbereitungen.... 20 Nützliche Menüeinstellungen.... 26 Nützliche Individualeinstellungen....

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. COOLPIX für alle Vier neue Modelle in der COOLPIX-S-Serie

PRESSEMITTEILUNG. COOLPIX für alle Vier neue Modelle in der COOLPIX-S-Serie COOLPIX für alle Vier neue Modelle in der COOLPIX-S-Serie Wien, 7. August 2008 Nikon stellt heute vier neue COOLPIX-Kompaktkameras vor, die unterschiedlichsten Ansprüchen gerecht werden: Die S560, die

Mehr

Technische Daten Nikon F100

Technische Daten Nikon F100 Technische Daten Nikon F100 Kameratyp: Kleinbild-Spiegelreflexkamera mit Autofokus, eingebautem Motorantrieb und elektronisch gesteuertem Schlitzverschluss Belichtungsfunktionen: P: Programmautomatik (mit

Mehr

I AM YOUR 1 NIKKOR FINDER

I AM YOUR 1 NIKKOR FINDER I AM YOUR FINDER I AM VISUAL PERFECTION Nikon-1-Systemkameras bieten tolle Möglichkeiten, das Leben in all seinen Facetten festzuhalten. Mit hoher Geschwindigkeit, beeindruckender Bildqualität, innovativen

Mehr

Einfach besser fotografieren mit der EOS 550D

Einfach besser fotografieren mit der EOS 550D Einfach besser fotografieren mit der EOS 550D Die praxisgerechte Anleitung zu Fotografie und Kameratechnik von Kyra Sänger 1. Auflage Einfach besser fotografieren mit der EOS 550D Sänger schnell und portofrei

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Nikon erweitert die COOLPIX P-Serie um zwei neue High-End-Kompaktkameras

PRESSEMITTEILUNG. Nikon erweitert die COOLPIX P-Serie um zwei neue High-End-Kompaktkameras Nikon erweitert die COOLPIX P-Serie um zwei neue High-End-Kompaktkameras Düsseldorf, 9. Februar 2011 Nikon gibt heute die Einführung von zwei neuen Top Modellen der COOLPIX Performance-Serie bekannt. Die

Mehr

Die D7100 startklar machen. Aufnahmemodus festlegen. Mit oder ohne Blitzlicht arbeiten? Anwendungen und Fallbeispiele. Ideale Objektive für die D7100

Die D7100 startklar machen. Aufnahmemodus festlegen. Mit oder ohne Blitzlicht arbeiten? Anwendungen und Fallbeispiele. Ideale Objektive für die D7100 Die D7100 startklar machen Aufnahmemodus festlegen Bildschärfe und Belichtung Mit oder ohne Blitzlicht arbeiten? Anwendungen und Fallbeispiele Ideale Objektive für die D7100 Nach der Aufnahme Index Bildnachweis

Mehr

1.1 Die Highlights der Nikon D750 16

1.1 Die Highlights der Nikon D750 16 Inhalt 1 Die Nikon D750 kennenlernen 15 1.1 Die Highlights der Nikon D750 16 1.2 Die Bedienung der Nikon D750 19 Kamera in Betrieb nehmen 20 Sprache, Uhrzeit und Datum einstellen 22 Das Menü der Nikon

Mehr

Canon IXUS 190 Technische Daten

Canon IXUS 190 Technische Daten Canon IXUS 190 Technische Daten Seite nach Kategorie Alle Bildsensor Bildprozessor Objektiv Scharfstellung Belichtungsregelung Verschluss Weißabgleich LC-Display Externe Blitzgeräte Aufnahme AUFNAHMEPIXEL

Mehr

ja (Lensshift-System), ca. 2,5 Stufen¹. Intelligent IS, optimierter Dynamic IS

ja (Lensshift-System), ca. 2,5 Stufen¹. Intelligent IS, optimierter Dynamic IS Canon IXUS 180 - Technische Daten BILDSENSOR 1/2,3-Zoll- CCD Pixel effektiv ca. 20 MP¹ Pixel effektiv / gesamt ca. 20,5 MP Farbfilter RGB-Primärfarben BILDPROZESSOR DIGIC 4+ mit isaps-technologie OBJEKTIV

Mehr

EOS 1200D: Die Zuverlässige 12. Basis für beste Bildqualität 46. Belichtung und Fokussierung 66. Fotojobs mit der EOS 1200D 90

EOS 1200D: Die Zuverlässige 12. Basis für beste Bildqualität 46. Belichtung und Fokussierung 66. Fotojobs mit der EOS 1200D 90 EOS 1200D: Die Zuverlässige 12 Basis für beste Bildqualität 46 Belichtung und Fokussierung 66 Fotojobs mit der EOS 1200D 90 Feintuning im Kameramenü 166 -I Nützliches Kamerazubehör 210 Index 220 Bildnachweis

Mehr

Neues Firmware-Update für FUJIFILM X-T1 und X-T1 Graphit Silber

Neues Firmware-Update für FUJIFILM X-T1 und X-T1 Graphit Silber 1 Neues Firmware-Update für FUJIFILM X-T1 und X-T1 Graphit Silber Kleve, 11. Mai 2015. FUJIFILM wird für die beiden spiegellosen Systemkameras FUJIFILM X-T1 und X-T1 Graphit Silber ein umfangreiches Firmware-Update

Mehr

DMC-TZ7EG-A. Digital Superzoom Camera 10 MP blau

DMC-TZ7EG-A. Digital Superzoom Camera 10 MP blau Digital Superzoom Camera 10 Empfohlener Verkaufspreis inkl. MWST. und Gebühren Preis auf Anfrage 12x optischer Zoom [KB: 25-300mm] Leica DC Vario-Elmar 25 mm Weitwinkel Objektiv Intelligente Automatik

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Inhaltsverzeichnis. Bibliografische Informationen   digitalisiert durch Inhaltsverzeichnis 1 Nikon D5000- die Vielseitige 12 Anordnung der Tasten 12 Verbessern der Trageriemenbefestigung 13 Nach dem ersten Einschalten 13 Aufklappen des Blitzes vermeiden 13 Ausführen der Sensorreinigung

Mehr

[ Inhalt ] Inhalt. Vorwort... 8

[ Inhalt ] Inhalt. Vorwort... 8 [ Inhalt ] Inhalt Vorwort... 8 1 Schnelleinstieg in die Nikon D7000... 11 1.1 Die Nikon D7000 einrichten... 12 1.2 Der schnelle Start... 13 1.3 Die Menüs der Nikon D7000... 15 Erste Einstellungen im Menü»System«...

Mehr

I AM ALL YOUR IDEAS. iamnikon.ch

I AM ALL YOUR IDEAS. iamnikon.ch *Eine kabellose Verbindung zu Smartphones und Tablet-PCs kann mithilfe des Funkadapters für mobile Geräte WU-1a hergestellt werden (separat erhältlich). I AM ALL YOUR IDEAS iamnikon.ch Wenn Sie Ihr kreatives

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1. Die Nikon D7200 kennenlernen Menüfunktionen und sinnvolle Grundeinstellungen... 45

Inhaltsverzeichnis. 1. Die Nikon D7200 kennenlernen Menüfunktionen und sinnvolle Grundeinstellungen... 45 Inhaltsverzeichnis 1. Die Nikon D7200 kennenlernen... 15 1.1 Neuerungen und Verbesserungen der D7200... 16 Leichtes Gehäuse und großer Pufferspeicher... 16 Sensor ohne Tiefpassfilter... 17 Neuer Image-Prozessor

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Nikon erneuert sein COOLPIX-Programm

PRESSEMITTEILUNG. Nikon erneuert sein COOLPIX-Programm Nikon erneuert sein COOLPIX-Programm Eine Reihe stylisher Kameras für jeden Geschmack, von Touchscreen bis Hochleistungs-26-fach- Zoomobjektiv Düsseldorf, 3. Februar 2010 Nikon stellt heute eine Reihe

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Nikon COOLPIX L100, L20 und L19 tolle Leistung für kleine Budgets

PRESSEMITTEILUNG. Nikon COOLPIX L100, L20 und L19 tolle Leistung für kleine Budgets NIKON GmbH Zweigniederlassung Wien Wagenseilgasse 5 A-1120 Wien www.nikon.at PRESSEMITTEILUNG Nikon COOLPIX L100, L20 und L19 tolle Leistung für kleine Budgets Wien, 3. Februar 2008 Nikon stellt mit den

Mehr

FOTOGRAFIE KAMERAS. Nikon D90 Sets: Nikon D700 Sets: DIGITALE WERKSTATT / Institut Kunst / HGK / FHNW

FOTOGRAFIE KAMERAS. Nikon D90 Sets: Nikon D700 Sets: DIGITALE WERKSTATT / Institut Kunst / HGK / FHNW KAMERAS Nikon D90 7 Digitale Spiegelreflexkamera im DX-Format (nicht Vollformat) mit 2.3 Megapixel, Lichtempfindlichkeit bis ISO 3 200 Handliche Fotokamera mit Videofunktion, einfache Bedienung, anständige

Mehr

I AM TALENTED. nikon.ch

I AM TALENTED. nikon.ch I AM TALENTED nikon.ch Kreativität aus jeder Perspektive Inspirierend aus jedem Winkel schwenk- und drehbarer Monitor Dank dem horizontal aus schwenk baren und drehbaren Monitor können mit der D5100 interessante

Mehr

Platinum Silver. Ivory White. Matte Black

Platinum Silver. Ivory White. Matte Black Platinum Silver Ivory White Matte Black 2 Ein Design mit einzigartigem Stil Die COOLPIX S3 erstellt fantastische Bilder und ist auch selbst ein absoluter Blickfänger. In einem schmalen und ansprechenden

Mehr

Grundlagen der Fotografie

Grundlagen der Fotografie Grundlagen der Fotografie Kameratechnik Marco Rüegger 20.März 2018 1 Übersicht Programmwahl Belichtungsmesser Belichtungsmodus Blende Verschlusszeit ISO-Empfindlichkeit Autofokus 2 Programmwahl Ihre Kamera

Mehr

FOTOGRAFIE TECHNIK GRUNDKURS

FOTOGRAFIE TECHNIK GRUNDKURS Herzlich Willkommen zum FOTOGRAFIE TECHNIK GRUNDKURS ANDREAS SKRYPZAK PHOTOGAPHY STUDIO PHOTO FACTORY 11 - MALLORCA FOTO EVENTS DIESE PRÄSENTATION DARF NICHT VERÖFFENTLICHT WERDEN Inhalte des Kurs Blende,

Mehr

EIN KOMPAKTES KRAFTPAKET JETZT NOCH KOMPAKTER

EIN KOMPAKTES KRAFTPAKET JETZT NOCH KOMPAKTER EDITORIAL Highlights EIN KOMPAKTES KRAFTPAKET JETZT NOCH KOMPAKTER Wer sich weiterentwickeln will, ob beim Fotografieren oder Filmen, wird die Leistungsgrenzen seiner Ausrüstung zunehmend mehr ausreizen.

Mehr

DMC-FS50 16,1 Megapixel Stylish Digitalkamera. Maße und Gewicht. Pixel. Sensor. Objektiv

DMC-FS50 16,1 Megapixel Stylish Digitalkamera. Maße und Gewicht. Pixel. Sensor. Objektiv DMC-FS50 16,1 Megapixel Stylish Digitalkamera 5x optischer Zoom [KB: 24-120 mm] Hochwertiges 24mm Weitwinkel Objektiv HD Videoaufnahme [Motion JPEG; 1.280x720] 6,7 cm LC-Display mit automatischer Helligkeitsanpassung

Mehr

ICH BIN EIN PERFEKTIONIST.

ICH BIN EIN PERFEKTIONIST. ICH BIN EIN PERFEKTIONIST www.ichbinnikon.at AuSSerordentliche Beweglichkeit. Kreative Einstellungen. Die Nikon D300S ist das neue, bemerkenswert kreative Spitzenmodell unter den digitalen Spiegelkameras

Mehr

I AM A PERFECTIONIST. iamnikon.ch

I AM A PERFECTIONIST. iamnikon.ch I AM A PERFECTIONIST iamnikon.ch AuSSerordentliche Beweglichkeit. Kreative Einstellungen. Die Nikon D300S ist das neue, bemerkenswert kreative Spitzenmodell unter den digitalen Spiegelkameras von Nikon,

Mehr

AuSSerordentliche Beweglichkeit.

AuSSerordentliche Beweglichkeit. AuSSerordentliche Beweglichkeit. Kreative Einstellungen. Die Nikon D300S ist das neue, bemerkenswert kreative Spitzenmodell unter den digitalen Spiegelkameras von Nikon, mit Bildsensor im DX-Format. Die

Mehr

Canon Log- Bedienungsanleitung

Canon Log- Bedienungsanleitung EOS 5D Mark IV (WG) Canon Log- Bedienungsanleitung Diese Anleitung gilt für die aktualisierte EOS 5D Mark IV, die jetzt mit Canon Log kompatibel ist. In diesem Handbuch sind nur die für Canon Log relevanten

Mehr

20 MP 1 Bildsensor, Full HD-Video

20 MP 1 Bildsensor, Full HD-Video 20 MP 1 Bildsensor, Full HD-Video DC2000 Sensor Alle anderen Sensoren Der Sensor der DC2000 ist ca. vier Mal so groß wie die Standard-1/2.3 Bildsensoren, die in den meisten Kompaktkameras verbaut werden.

Mehr

I AM YOUR EXPRESSION. nikon.de

I AM YOUR EXPRESSION. nikon.de I AM YOUR EXPRESSION nikon.de Kreativität aus jeder Perspektive «Inspirierend aus jedem Winkel schwenk- und drehbarer Monitor Dank dem horizontal aus schwenk baren und drehbaren Monitor können mit der

Mehr

Seite 1 von 12 Colors Händler Login Global Site Tools Seite drucken Dieses Produkt registrieren Support erhalten Seite teilen Gefällt mir 1 0 Händlersuche Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf mit der

Mehr

Bildsensor CMOS-Sensor, Größe: 23,6 x 15,8 mm; Gesamtpixelanzahl: 13,1 Millionen, Nikon-DX- Format

Bildsensor CMOS-Sensor, Größe: 23,6 x 15,8 mm; Gesamtpixelanzahl: 13,1 Millionen, Nikon-DX- Format Nikon D 300 Effektive Auflösung 12,3 Millionen Pixel Bildsensor CMOS-Sensor, Größe: 23,6 x 15,8 mm; Gesamtpixelanzahl: 13,1 Millionen, Nikon-DX- Format Bildgröße (Pixel) 4.288 x 2.848 [L], 3.216 x 2.136

Mehr