NEWS MAGAZIN. Klicken zum Umblättern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NEWS MAGAZIN. Klicken zum Umblättern"

Transkript

1 NEWS MAGAZIN Klicken zum Umblättern

2 Ein ganz besonderes Training / Bezirk GR Die JungzüchterInnen des Bezirks Grieskirchen haben am Reiterhof Pichler in Geboltskirchen ein Training der etwas anderen Art absolviert. Und zwar wurde das Herausbringen der Pferde, genauer gesagt das Flechten von Mähne und Schweif, geübt. Das Flechten von Pferdemähnen ist eine eigene Kunst; schließlich sollen Zöpfe und Co. während einer Vorstellung, einer Präsentation oder eines Turniers gut halten und dabei noch schön aussehen. Auch für unseren Landesbewerb ist das Herausbringen der Pferde ein Teilbereich und fließt nicht nur in die Gesamtwertung mit ein, sondern bekommt sogar eine eigene Teilwertung. Dass die JungzüchterInnen diese Disziplin mit Bravour meistern werden, steht außer Zweifel. Beispiel gefällig? In der Galerie wird man fündig; viel Spaß beim Ansehen :-) Training & Exterieurbeurteilungskurs Training für den Landesbewerb 01. / 02. Juli 2017 Am ersten Juli Wochenende fand im Pferdezentrum Stadl Paura ein Training statt. Dieses war auf die Anforderungen (speziell das Vorführen betreffend) des Landesbewerbs abgestimmt. Einige der JungzüchterInnen sind bereits Bewerbs-erfahren, für andere wiederum wird der Landesbewerb eine Premiere sein. Dass von den Erfahrenen Tipps und Infos weitergegeben wurden und sich gegenseitig geholfen wurde, beweist einmal mehr den Teamgeist unter den Jungzüchtern, auf den wir besonders stolz sind. Jeder hatte die Möglichkeit, mit verschiedenen Pferden zu üben; sei es als Vorführer selbst oder auch als Peitschenführer. So konnte jeder Jungzüchter seine Schwächen und Stärken sehen, an denen noch gezielt gearbeitet wird. Als Trainer hat unser Gottfried Gofy Mühlleitner wieder hervorragende Arbeit geleistet. Danke dir von Herzen, Gofy für deinen unermüdlichen Einsatz und deine supertolle Unterstützung!! Danke auch an Ulli Zobl für die köstlichen Kuchen und Mehlspeisen so hält man so ein Training gleich noch viel besser durch :-) Und nicht zu vergessen auch ein großer Dank abermals an das Pferdezentrum Stadl-Paura; es ist keine Selbstverständlichkeit, dass wir die Anlage für die Trainings benützen dürfen und auch mit den Schulpferden trainieren können, deshalb möchte ich das erneut ausdrücklich betonen. Vielen lieben Dank!

3 Exterieurbeurteilungskurs mit Dr. Peter Zechner Am Mittwoch, den 19. Juli, fand im Reiterhof Pichler / Geboltskirchen ein Exterieurbeurteilungskurs statt. Geführt wurde dieser Kurs von Dr. Peter Zechner, dem Geschäftsführer des Landesverbands der Pferdezüchter OÖ. Es waren knapp 30 JungzüchterInnen vor Ort, die gespannt den Erläuterungen von Dr. Zechner lauschten. Es wurden auch 4 Pferde (Knabstrupper, Österreichisches Warmblut, Kaltblut-Mix) als Praxisbeispiele beurteilt. Sehr angschaulich wurde über Typ, Kopf, Hals, Vor/Mittel/Hinterhand, die Vorder- und Hintergliedmaßen und die Gangarten berichtet. Zum Schluss durften unsere Jungzüchter auch selbst mitbewerten und lagen oft gar nicht schlecht an der Beurteilung des Profis. Die Exterieurbeurteilung wird in der Pferdezucht oft gebraucht und ist ein wichtiges und wesentliches Kriterium bei Stutbuchaufnahmen, Körungen etc. Die Beurteilung ist ein Teil von Landes- und Bundesbewerb und zählt somit zum Repertoire an Fertig- und Fähigkeiten eines Jungzüchters. Man kann durchaus sagen, dass dieser Kurs für alle ein Gewinn war, wo ein jede/r etwas für sich mitnehmen konnte. Die Anatomie der Pferde zu kennen, ist für jeden Pferdefreund wichtig; für (angehende) Züchter ganz besonders. Wir möchten uns ganz herzlich bei Dr. Peter Zechner bedanken, der der Hitze trotze und die Erklärungen sehr ausführlich und trotzdem altersgerecht (die jüngsten Teilnehmer waren unter 9 Jahren!) gestaltete. Danke, Peter, dass du uns auch hier unterstützt! Ein großes Dankeschön auch an Karin Pichler & Sandra Frey, die ihre Pferde zum Beurteilen zur Verfügung stellten. - Fotos von beiden Veranstaltungen sind in der Galerie zu finden Unter Downloads sind gesammelt aus dem Training wichtige Tipps und Tricks, die es zu beachten gilt. Auch was das Beurteilen angeht, sind Unterlagen verfügbar. Diese werden noch ergänzt vorbeischauen lohnt sich also!

4 TERMINE: Liebe JungzüchterInnen, im Sommer gibt es viele Möglichkeiten, aktiv zu sein. Bewerbe, Trainings, Pferdemärkte das volle Programm also! Hier eine Übersicht: Sa. /So., 01. / 02. Juli Pferdezentrum Stadl Paura Training für den LANDESBEWERB! Angedacht ist vor allem der Samstag; bitte um Anmeldung! Je nach Anmeldezahl wird in Altersgruppen eingeteilt, um die Bewerbssituation zu üben. Trainiert wird Theorie und Praxis (Herausbringen, Beurteilen + Vorführen der Pferde / Ponys)

5 Sonntag, 23. Juli Pferdemarkt Natternbach Shetland-Ponyschau + Präsentation der Jungzüchter Samstag, 29.Juli 2017 LANDESBEWERB! Ausschreibung siehe NEWS!!! (Button zum Download) Sonntag, 06. August 2017 Pferdemarkt Haag am Hausruck MINICUP für alle bis einschließlich 10 Jahre! Bewerbsinhalt: Herausbringen + Vorführen der Ponys Jungzüchter Ausflug am 17. September 2017 / ganztägig Hengstparade im bayr. Haupt- und Landgestüt Schwaiganger Kosten 32 (Kinder), 37 (Erwachsene) Bitte um baldige Anmeldung, Teilnehmerzahl limitiert! Bei Interesse an einer Veranstaltung bitte um Anmeldung an verena.nowak@jungzüchter-oö.at //

6 Die OÖ Jungzüchter im Einsatz auf Pferdemärkten / Pferdeschauen Vöcklabruck, Jacqueline Schönberger Am 27.Mai 2017 fand der Pferdemarkt in Vöcklabruck statt. Hier waren um die 20 Jungzüchter vor Ort. Nicht nur zum Vorführen der Haflinger, Noriker und Ponys waren die Jungzüchter eingeteilt, sie waren auch zuständig für das Verkaufen der Lose zuständig. Diesmal konnte man Reitstunden bei Katharina Übleis-Lang (Desselbrunn) und eine Kutschenfahrt bei Fam. Etzer gewinnen. Herzlichen Dank an die die Veranstalter sowie an die Pferdebesitzer, die uns die Pferde zur Verfügung stellten.

7 Pettenbach, Pfingstmontag in Pettenbach; der Tag, an dem sich Pferdefreunde und Pferdezucht-Interessierte trafen. Es wurden Pferde verschiedener Rassen an der Hand, unter dem Sattel sowie vor der Kutsche präsentiert. Einige der oberösterreichischen Jungzüchter waren ebenfalls vor Ort nicht nur, um Haflinger, Noriker und Warmblutpferde vorzustellen, sondern auch mit einem eigenen Programmpunkt, bei dem wir uns vorstellen und präsentieren durften. An dieser Stelle ein Dankeschön an das Organisatoren-Team und vor allem an Fr. Marietta Schorn, ihres Zeichens Bezirksobfrau. Wie immer gilt unser Dank auch an die Pferdebesitzer, die ihre Vierbeiner immer öfter fürs Vorstellen in die Hand der Jungzüchter geben. Schwanenstadt, Jacqueline Schönberger Dieses Jahr fand der 120. Pferdemarkt in Schwanenstadt statt. Über 100 Pferde verschiedenster Rassen waren vertreten. Unter diesen 100 Pferden wurden ungefähr 15 Pferde der Jungzüchter aus Vöcklabruck und Umgebung vorgestellt. Es wurden Rassen wie die Noriker (von der Familie Etzer und Binder), Haflinger (von Katharina Übleis-Lang und Gottfried Mühlleitner) aber auch Ponys und ein Warmblut vorgestellt. Die Jungzüchter waren auch wieder fleißig mit dem Verkaufen der Lose, wobei ein Pony zu gewinnen war. Wir freuen uns auch über viele zusätzliche Jungzüchter, die wir auf dieser Veranstaltung dazugewinnen konnten. Wir möchten uns bei den Veranstaltern nochmals für die gute Moderation über die Jungzüchter bedanken. Ebenfalls ein großes Dankeschön an die Besitzer der zur Verfügung gestellten Pferde und Ponys.

8 *** PFERD WELS *** Voller Einsatz der Jungzüchter an allen 4 Messetagen! Im letzten Maiwochenende gehörte die Messestadt Wels den Pferden und ihren zahlreichen Anhängern. Pferderassen aus aller Herren Länder kamen angereist, ebenso viele Sparten der Reiterei wurden präsentiert kurz: die Pferdewelt gastierte in diesen Tagen in Wels! Dabei war auch die Pferdezucht zentrales Thema. Hier durften die Jungzüchter des Landesverbands der Pferdezüchter OÖ natürlich nicht fehlen. Kinder und Jugendliche verschiedener Altersklassen (zw Jahren) nahmen an verschiedenen Präsentationen teil. Der Stand des Landesverbands der Pferdezüchter OÖ wurde zum Teil auch von den Jungzüchtern betreut, die sich mit einheitlicher Kleidung sowie Flyern präsentierten. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei Johannes Mayrhofer (Obmann der AWÖ) bedanken, der uns die Flyer kostenlos drucken ließ. Die engagierten Youngster sorgten dafür, dass auch garantiert kein Messebesucher das Gelände ohne Flyer verließ :) Natürlich waren die oberösterreichischen Jungzüchter auch im Vorführring zahlreich vertreten. Nebst eigener Präsentation, in der dem Publikum die Arbeit und die Struktur von Jugend & Pferd OÖ näher gebracht wurde, stellten die Kinder und Jugendlichen auch die Ponys im Programmpunkt der Shetlandponys/Miniponys vor.

9 Präsentiert wurden Ponys aus der Zucht und im Besitz von Pia Geusau sowie Barbara Frisch. Hier handelte es sich um Zuchtstuten bzw. hochdekorierte Deckhengste. Die Jungzüchter meisterten alle Vorführungen routiniert und mit großer Begeisterung. Sehr oft wurden wir auf unsere Arbeit angesprochen die überaus positiven Rückmeldungen zeigen uns einmal mehr, wie wichtig (und richtig!) das Projekt Jugend&Pferd OÖ ist. Unterstrichen wurde diese Resonanz von den Anfragen einiger Züchter, die den Jugendlichen ihre Pferde zur Vorführung anvertrauten. Herzlichen Dank dafür! Damit nicht genug: Einige der Kinder durften auch Show-Luft schnuppern und eröffneten mit den Mini-Shetland-Ponys von Fr. Barbara Frisch die Nacht der Pferde. Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz, dem Zuspruch und der Bestätigung, die wir von so vielen erfahren durften. Am größten ist der Stolz jedoch aufgrund der wirklich souveränen Präsentationen der Youngsters. Die Kinder / Jugendlichen kannten die Pferde zum Teil noch nicht; was sie jedoch nicht davon abgehalten hat, diese hervorragend vorzustellen. Hut ab ihr seid großartig!! Ein weiteres, riesiges Dankeschön an alle Helfer und Eltern, die wirklich engagiert dabei waren und so einen großen Anteil am Erfolg mittragen. Teamgeist wurde besonders groß geschrieben an diesen 4 Tagen. Zu guter Letzt möchte ich mich für die Zurverfügungstellung der Pferde und Ponys bedanken: Danke an Katharina Übleis-Lang für Bounty; dem ABZ Lambach für Boy & Belgardo; Pia Geusau für Carlo & Camillo, Barbara Frisch für Parlington Foxy, Parlington Georgia, Lucky Nr. 7 sowie für die Zuchtstute und das Fohlen und Christian Eder für Sonne-Fiola.

10 Ein wirklich tolles, verlängertes Wochenende geht zu Ende. Für alle, die die Messe verpasst haben, oder sich noch einmal ein paar Eindrücke vor Augen führen möchten, haben wir einige Impressionen in unserer Galerie hinzugefügt. In diesem Sinne bis zum nächsten Mal, auf ein Wiedersehen in Wels. Verena Nowak Vertreterin der Jungzüchter im Landesverband der Pferdezüchter Oberösterreichs Freispring Training mit Wolfgang Stürzlinger Am Samstag, den 13. Mai, wurde den Jungzüchtern die Chance zuteil, von einem großen Lehrmeister in die Materie des Freispringens eingeführt zu werden. Dieses Angebot wurde zahlreich angenommen mehr noch: Kinder / Jugendliche / Erwachsene waren mit Begeisterung dabei. Ob Aufbau der Freispringgasse oder Beurteilung der Pferde vor und während dem Sprung; wir alle konnten so einiges von diesem Tag mitnehmen. Wolfgang Stürzlinger lehrte mit viel Einfühlungsvermögen alles Wissenswerte und zeigte anhand verschiedener Pferde Praxisbeispiele. Dafür möchten wir uns in aller Form bedanken. Von Großen ihres Fachs kann man viel lernen ich denke, dieser Tag hat das eindrucksvoll gezeigt und die zufrieden-lächelnden Gesichter aller Teilnehmer bestätigen dies.

11 Im Anschluss gab es zu leckerem Spaghetti essen noch die Besichtigung der Fohlen, oder wie man es auch ausdrücken kann: Die zweibeinigen Stars von morgen treffen auf die vierbeinigen Stars von morgen :) Dieser Tag wird uns allen in bester Erinnerung bleiben, nicht nur was die Wissensinhalte in praktischer und theoretischer Form betrifft, sondern auch aufgrund der Wohlfühlatmosphäre und dem super netten Team rund um Wolfgang Stürzlinger. Vielen, vielen Dank für diesen tollen Tag! Fotos in der Galerie zur Verfügung gestellt von Johanna Stürzlinger & Andrea Etzer. Jungzüchtertraining 06.Mai, Bezirk Grieskirchen Sandra Kirchsteiger Vergangenes Wochenende am Samstag, dem 6. Mai fand am Reiterhof Pichler in Geboltskirchen das 1. offizielle Jungzüchter-Training mit einer großen Gruppe aus dem Bezirk Grieskirchen und Umgebung statt. Sehr positiv ist dabei die hohe Teilnehmerzahl aus den eigenen Reihen zu erwähnen mehr als 10 motivierte Mädels vom Reiterhof Pichler waren beim Training dabei. Allem Voran, DANKE an Karin Pichler, sie stellt zum Trainieren ihre Anlage und ihre Pferde zur Verfügung. Ziel des Trainings war in erster Linie die Vorbereitung für die Pferd Wels Dort wird es einen Messestand und tägliche Auftritte der Jungzüchter geben. Unter der Leitung von Gottfried Gofi Mühlleitner wurden die Grundlagen erlernt. Dinge wie die richtige Zügelführung sowie das richtige Aufstellen und Vorführen der Pferde, werden bei den Auftritten in Wels vorgezeigt. Gofi ist ein alter Hase im Geschäft, dank seinen Tipps konnten schon sehr schöne Runden vorgezeigt werden. Besonders aufmerksam waren an diesem Trainingstag die beiden Sandras und Kira. Sandra Frey, Sandra Kirchsteiger und Kira Tschugmell werden in Zukunft das Training der angehenden Jungzüchter vom Reiterhof Pichler übernehmen. Nach dem Auftritt auf der Pferd Wels geht es in großen Schritten weiter. Neben Teilnahmen auf Pferdemärkten in der Umgebung, steht bereits Ende Juli die Teilnahme am Landesbewerb der Jungzüchter an. Für die Besten geht s dann Ende September zum Bundeswettbewerb, welcher im Rahmen des AWÖ Bundeschampionats in Stadl-Paura ausgetragen wird.

12 Jungzüchtertraining 29.April, Bezirk Vöcklabruck Jacqueline Schönberger Am Samstag dem 29. April trafen sich die Jugendzüchter aus dem Bezirk Vöcklabruck und Umgebung am Reiterhof Hofstätten in Desselbrunn, um für die Pferd Wels zu trainieren. Rund 20 Kinder und Jugendliche nahmen an diesem erfolgreichen Training teil. Das Training bestand größten Teils daraus, die Pferde richtig aufzustellen und fleißigen Schritt und Trab zu präsentieren. Des Weiteren probten wir auch schon den Grundstock für die Pferd Wels. Danke für die Verfügung Stellung der Pferde und der Anlage! Und besonderen Dank an die Lehrmeister Gottfried Mühlleitner und Katharina Übleis- Lang! Nicht zu vergessenen sind die zahlreichen Teilnehmer und deren konzentriertes Mitarbeiten!

13 14&15. April 2017 Ostertraining Am Freitag, den 14. April bzw Samstag, den 15. April fanden im Pferdezentrum Stadl Paura Trainings für die Jungzüchter statt. Kinder und Jugendliche verschiedener Altersgruppen (von 9 bis 20 Jahren war jedes Alter vertreten) nahmen daran teil. Insgesamt trainierten über 40 Jungzüchter das Vorführen der Pferde; wobei mit Shetlandponys, Haflinger, Reitpony, Warmblütern viele unterschiedliche Pferde zur Verfügung standen. Große Gruppen kamen aus den Bezirken Vöcklabruck und Grieskirchen. Mit viel Motivation, Begeisterung aber auch Disziplin und Teamspirit wurde von der richtigen Zügelführung angefangen fleißig geübt. Möglich gemacht wurden diese Trainingstage durch unsere "Profis" (Gottfried Mühlleitner, Sandra Frey, Katharina Übleis-Lang, Andrea Etzer) und auch durch die Zurverfügungstellung der Anlage sowie einiger Pferde des Pferdezentrums Stadl Paura. Hier möchten wir uns ganz besonders bei Hrn Ing. Karl Platzer und seinem Team bedanken! Fotos/Videos sagen mehr als Worte - deshalb werden bald in unserer Mediathek welche zur Ansicht sein. Auch die nächsten Trainings werden bald bekannt gegeben - bis dahin wünschen wir Frohe Ostern!

14

15 07. April 2017 Jahreshauptversammlung des Landesverbands der oberösterreichischen Pferdezüchter Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Landesverbands der oberösterreichischen Pferdezüchter wurden die oberösterreichischen Jungzüchter präsentiert und in die Satzung des Verbandes integriert. Damit beginnt ein neues Kapitel in der oberösterreichischen Pferdezucht, da ab nun die Jungzüchter eine Stimme im Vorstand haben. Ich darf mich hier auch gleich bei euch und Ihnen vorstellen: Mein Name ist Verena Nowak, ich bin 25 Jahre alt und komme aus Wels. Mit dem "Pferdevirus" bin ich seit über 15 Jahren infiziert. Zum oberösterreichischen Pferdezuchtverband bin ich durch die Initiative vierer Personen gekommen Irene Molterer, Irene Kovac, Andrea Etzer und vor allem durch Gottfried Mühlleitner - die mich um organisatorische Hilfe gebeten haben, um den Jungzüchtern in Oberösterreich einen Neustart zu geben. Begeistert von der Idee, der jungen Generation einen Zugang zum Pferd zu ermöglichen, nahm ich das Angebot der Vertretung der Youngsters sehr gerne an. Ich komme selbst nicht aus der typischen Pferdefamilie; gerade deshalb ist es mir ein großes Anliegen, den Jungen eine Chance zu geben, dabei zu sein, ungeachtet der Tatsache, ob sie ein eigenes Pferd besitzen oder eben nicht. Wie unter dem Menüpunkt "Über uns" ersichtlich, haben wir hervorragende Spezialisten aus Zucht und Sport in den Bezirken, die eine hohe Qualität in der Ausbildung der Youngsters sicherstellen und ihre eigene Erfahrung weitergeben. Profis, denen ich gar nicht genug für ihren Einsatz danken kann! Somit wird aus den jungen Pferdefans eine neue Züchtergeneration heranwachsen. Gleichzeitig wird die Qualität und das Fortbestehen der österreichischen Pferderassen gesichert... ich bin mir sogar sicher, dass das Interesse für unsere wunderbaren Pferde noch wachsen wird - und auch der Stolz, österreichische Pferde zu züchten und zu präsentieren. Ich möchte mich einmal mehr bei Hrn Steinbichler Martin und Hrn. Dr.

16 Zechner Peter bedanken, die unsere Anliegen ernst nehmen und den Jungen eine Bühne geben und die Möglichkeit zur Mit-Entscheidung und zur Mit-Sprache. Vielen Dank dafür! Ich freue mich auf alle kommenden Erfahrungen und bin sehr stolz, die Jugend im Landesverband der Pferdezüchter OÖ vertreten zu dürfen! Sponsoring durch Hrn. Wenzel Schmidt Dass das Feedback zu den oberösterreichischen Jungzüchtern ein absolut Positives ist, wurde auch durch eine überaus großzügige Geste von Hrn Wenzel Schmidt spürbar. Hr Wenzel Schmidt sichert uns finanzielle Unterstützung zu und stellt uns einen Betrag zur Verfügung, mit dem die Ausbildung sowie auch die Ausstattung vieler Youngsters ermöglicht wird. Weiters sprach Hr Schmidt uns eine Einladung aus, das "Bartlgut", einen der renommiertesten Betriebe hinsichtlich Pferdezucht und Reitsport, geführt von Frau Edda und Hrn Wenzel Schmidt, zu besuchen. Wir sind überwältigt von dieser Geste und möchten uns ganz herzlich bei Hrn Wenzel Schmidt bedanken. Es tut gut, zu wissen, dass die junge Generation des oberösterreichischen Pferdezuchtverbands so geschätzt und unterstützt wird! Vielen vielen Dank! 05. März 2017, OÖ Hengstschau, Stadl Paura Der erste Auftritt ist geglückt. Die Jungzüchter waren eines der Highlights auf der diesjährigen Hengstschau. An der Hand wurden 6 Pferde (ÖWB, Noriker, Haflinger, Dt. Reitpony, Welshpony, Shetlandpony) vorgeführt. Als Höhepunkt präsentierten einige Jungzüchter zwei gekörte Shetlandponys vor dem Wagen und das vor nahezu ausverkauftem Haus. Von vielen Seiten wurde der souveräne Auftitt der Youngsters gelobt; vor allem aber haben die "Jungen" ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben.

17 Jugendarbeit ist niemals "out" - die Jungen von heute sind die Erwachsenen von morgen... dass die Jungzüchter die hiesige Pferdewelt in Zukunft gehörig aufmischen werden, bezweifelt sicher niemand mehr nach diesem Auftritt. Ein riesiges Dankeschön an Gottfried Mühlleitner für das Coaching, Irene Molterer für die sympathische Vorstellung am Mikrofon sowie ein großes Dankeschön an die Pferdebesitzer - allen voran Frau Mag. Pia Geusau für die Zurverfügungstellung der Hengste "Carlo" und "Camillo" und Katharina Übleis-Lang für Aragon und Johnny! Weiters möchten wir uns beim Moderator Herrn Thomas W. Kreidl bedanken. Er hat verkündet, als Pate den Jahresbeitrag für die aufgetretenen Jungzüchter zu übernehmen. Vielen herzlichen Dank dafür!

NEWS MAGAZIN. Klicken zum Umblättern

NEWS MAGAZIN. Klicken zum Umblättern NEWS MAGAZIN Klicken zum Umblättern LANDESBEWERB DER OÖ. JUNGZÜCHTER Am Samstag, den 29. Juli 2017 ging unser erster Landesbewerb (Anm: seit unserem Neustart Anfang des Jahres) über die Bühne. Der erste

Mehr

NEWS MAGAZIN. Klicken zum Umblättern

NEWS MAGAZIN. Klicken zum Umblättern NEWS MAGAZIN Klicken zum Umblättern FREISPRUNG CHAMPIONAT * Jungzüchter Challenge * Die Jungzüchter waren heuer beim Arbeits- und Organisationsablauf dabei sowohl drinnen in der Bahn als auch beim Katalogverkauf,

Mehr

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg 17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg Was für ein märchenhaftes Ambiente in strahlendem Sonnenschein bot das Brandenburgische Haupt und Landgestüt Neustadt (Dosse)

Mehr

SPONSORENMAPPE. Young breeders worldchampionships - Die Weltmeisterschaften der Jungzüchter Juli 2019

SPONSORENMAPPE. Young breeders worldchampionships - Die Weltmeisterschaften der Jungzüchter Juli 2019 SPONSORENMAPPE Young breeders worldchampionships - Die Weltmeisterschaften der Jungzüchter - 18-21. Juli 2019 Die Weltmeisterschaften der Jungzüchter... sind von 18. - 21. Juli 2019 erstmals in Österreich.

Mehr

AWÖ HENGSTLEISTUNGSPRÜFUNG

AWÖ HENGSTLEISTUNGSPRÜFUNG AWÖ HENGSTLEISTUNGSPRÜFUNG im Pferdezentrum Stadl-Paura Foto: TEAM myrtill Foto: TEAM myrtill Foto: Pferdenews.eu Arbeitsgemeinschaft für Warmblutzucht in Österreich 4651 Stadl-Paura, Stallamtsweg 1, Tel

Mehr

Gaudi-Spaziergang Oktober 2016

Gaudi-Spaziergang Oktober 2016 Gaudi-Rallye 2016 Der Wettergott hat uns einen tollen Tag geschenkt, die Teilnehmer waren gut drauf und haben die gestellten Aufgaben mit Elan erledigt. Trotz der oft superschweren Fragen und sportlichen

Mehr

(Kaltblüter) mit einer speziellen Färbungen (weiß mit schwarzen Punkten) und Karin Waldl lässt den Traum eines

(Kaltblüter) mit einer speziellen Färbungen (weiß mit schwarzen Punkten) und Karin Waldl lässt den Traum eines Beim Krone Kindertag am 21.März 2010 steht die Familie im Mittelpunkt: Das PS-Festival in Stadl-Paura bietet dank McDonald s Show, Spiel und Sport für Jedermann Es wird wohl ein Nachmittag der Sonderklasse

Mehr

AWÖ HENGSTLEISTUNGSPRÜFUNG

AWÖ HENGSTLEISTUNGSPRÜFUNG AWÖ HENGSTLEISTUNGSPRÜFUNG im Pferdedienstleistungszentrum Stadl-Paura Arbeitsgemeinschaft für Warmblutzucht in Österreich 4651 Stadl-Paura, Stallamtsweg 1, Tel +43 664/410 1338 office@a-pferde.at VORWORT

Mehr

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Seite 2 Seite 3 Hier ein Überblick der Standorte der verschiedenen Künstler im Ort Wie man auf dem Flyer sehen kann, waren 44 Künstler an unserer diesjährigen Kirbe beteiligt.

Mehr

5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom

5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom 5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom 1.- 2.2.2013 Nebst der Präsentation toller Hengste mit klingenden Namen und bestbewährten Vorfahren in Zucht und Sport, wurden

Mehr

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 KEGELBAHN Der Ort, an dem Generationen aufeinandertreffen, der sportliche Eifer im Vordergrund steht, die Geselligkeit aber auch nicht zu kurz kommt. Egal ob jung

Mehr

Pressemitteilung. Pferdehaltung ist wichtige Einkommensquelle für die Landwirtschaft

Pressemitteilung. Pferdehaltung ist wichtige Einkommensquelle für die Landwirtschaft Presse und Internet Linz, 27. Juni 2017 Pressemitteilung Pferdehaltung ist wichtige Einkommensquelle für die Landwirtschaft Gewerbeordnung ist an die Erfordernisse der bäuerlichen Pferdehalter anzupassen

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Landesrat Dr. Josef Stockinger, Präsidentin Elisabeth Max-Theurer Bundesfachverband für Reiten und Fahren, und Obmann

Mehr

B a s i s a r b e i t 2015 Jungzüchter & Interessierte & Reiter

B a s i s a r b e i t 2015 Jungzüchter & Interessierte & Reiter B a s i s a r b e i t 2015 Jungzüchter & Interessierte & Reiter Lehrgang BEURTEILEN/CHIPPEN/VORMUSTERN mit Renate Steiner und Sophia Malter am 06.01.15 in Mertingen ist sehr gut besucht! 9 Jugendliche,

Mehr

Eine gute Präsentation ist die halbe Miete. Wir haben Ihnen ein paar Tipps aus unserer Erfahrung zusammengestellt.

Eine gute Präsentation ist die halbe Miete. Wir haben Ihnen ein paar Tipps aus unserer Erfahrung zusammengestellt. 03 Projektpräsentation Focus Eine gute Präsentation ist die halbe Miete. Wir haben Ihnen ein paar Tipps aus unserer Erfahrung zusammengestellt. meta 01 Medien GmbH office@meta.at meta 01 Medien GmbH Mariahilferstrasse

Mehr

Bericht Trainingswoche des Schweizerischen Rottweilerhunde-Clubs Faulenfürst-DE April 2011

Bericht Trainingswoche des Schweizerischen Rottweilerhunde-Clubs Faulenfürst-DE April 2011 Bericht Trainingswoche des Schweizerischen Rottweilerhunde-Clubs Faulenfürst-DE 17. 23. April 2011 Nach langem Warten auf die Rotti-Trainingswoche 2011 mit unseren Rottweilern, war es endlich wieder soweit.

Mehr

Bericht zum Kurs von Christine Hlauscheck Steile Schulter, kurzer Rücken die Praxis, , Anlage Bescheid, Organisation Heide Schmittmann

Bericht zum Kurs von Christine Hlauscheck Steile Schulter, kurzer Rücken die Praxis, , Anlage Bescheid, Organisation Heide Schmittmann Bericht zum Kurs von Christine Hlauscheck Steile Schulter, kurzer Rücken die Praxis, 02.-03.06.2018, Anlage Bescheid, Organisation Heide Schmittmann Von Mandarinen und Wurstpellen Ein Kurs mit Christine

Mehr

Angebote für Kinder Pony-Anlässe gemäss Kinderausbildung SVPS für Kinder ab ca. 5 Jahre, Anfänger wie Fortgeschrittene

Angebote für Kinder Pony-Anlässe gemäss Kinderausbildung SVPS für Kinder ab ca. 5 Jahre, Anfänger wie Fortgeschrittene Angebote für Kinder Pony-Anlässe gemäss Kinderausbildung SVPS Rund ums Pony Ponys kennen und pflegen sind Teil einer kindergerechten Ausbildung für Kinder unter 12 Jahren im Bereich des täglichen Umganges

Mehr

Bericht Lehrwesen Saison 2017/18

Bericht Lehrwesen Saison 2017/18 Bericht Lehrwesen Saison 2017/18 Neues Angebot der Jugendfreizeit kommt super an und Skikurs findet erfolgreich statt Diese Saison war erfolgreich und wichtig für das Lehrwesen der Skiläuferzunft (SLZ):

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Aus dem Inhalt: - 50 Jahre Lebenshilfe Der Spendenlauf der Polizei Der Tag der Begegnung in Xanten Freude über Umzug in der 301 Erinnerung an die noch kommenden Feste

Mehr

FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen, FF Münsteuer

FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen, FF Münsteuer Bericht - Wasserwehr 2015 Im Jahr 2015 standen bei der Wasserwehr Kirchdorf am Inn folgende Veranstaltungen auf dem Programm: 17.04.2015-25.04.2015 Grundausbildung FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen,

Mehr

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge.

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge. Wenn sich Menschen treffen, dann, weil sie sich unterhalten wollen und Erfahrungen austauschen. Oft sind es Gleichgesinnte, die vielleicht ein gemeinsames Hobby oder anderweitige Interessen haben. Ein

Mehr

HAFLINGER ERLEBNISWELT

HAFLINGER ERLEBNISWELT HAFLINGER ERLEBNISWELT Das Gestüt Herzlich Willkommen im Weltzentrum der Haflinger Pferde - Das ideale Ausflugsziel für jede Witterung. Der Fohlenhof Ebbs wurde im Jahr 1947 gegründet und ist das bedeutendste

Mehr

Veranstaltungsbeschreibung Projektpartner: ESV

Veranstaltungsbeschreibung Projektpartner: ESV Veranstaltungsbeschreibung Projektpartner: ESV Titel der Veranstaltung: Round-table und Besichtigung einer solaren-prozess- Wärme-Anlage Datum & Ort: 27. Jänner 2011, Hörsching / Oberösterreich Organisation:

Mehr

Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und

Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und SEIT 1987 Tag der offenen Tür bei gutem Wetter und noch besserer Stimmung Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und Helfern, ohne die diese Veranstaltung so nicht hätte durchgeführt

Mehr

Reisecker: Pferde bringen in Oberösterreich über 200 Millionen Euro Wertschöpfung. Pferdehaltung ist wichtige Einkommensquelle in der Landwirtschaft

Reisecker: Pferde bringen in Oberösterreich über 200 Millionen Euro Wertschöpfung. Pferdehaltung ist wichtige Einkommensquelle in der Landwirtschaft Presse und Internet Pressekonferenz Linz, 2. Juli 2014 Reisecker: Pferde bringen in Oberösterreich über 200 Millionen Euro Wertschöpfung Pferdehaltung ist wichtige Einkommensquelle in der Landwirtschaft

Mehr

Gaudi-Rallye 2017 in Kirchheim

Gaudi-Rallye 2017 in Kirchheim Gaudi-Rallye 2017 in Kirchheim Wow was für ein lustiger Tag mit Euch :-) Wir haben schon lange nicht mehr soo viel gelacht wie mit Euch an diesen Event. Auf was für tolle Ideen Ihr gekommen seid, um die

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Projekt Mathe 3 - Umfragen: Theorie und praktische Beispiele

Projekt Mathe 3 - Umfragen: Theorie und praktische Beispiele Montag, 1.Oktober Zu Beginn stellte Herr Groh kurz das allgemeine Vorhaben für die kommende Projektwoche vor. Wir sind zunächst einen Umfrage-/Befragungsbogen durchgegangen, um uns eine genauere Vorstellung

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Ferienkurs Sommer 2 Reiten intensiv-mit Spass und Harmonie im Sattel

Ferienkurs Sommer 2 Reiten intensiv-mit Spass und Harmonie im Sattel Ferienkurs Sommer 1 Auffrischungskurs Anfänger (Kurzkurs) Anfänger in der Altersgruppe zwischen 7-12 Jahren, die schon einmal einen Anfängerkurs besucht haben oder über ähnliche Kenntnisse verfügen (mind.

Mehr

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu!

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Hallo liebe Klasse! Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Auftrag Nr. 1: Sammelt die Gegenstände, die das Fragezeichen

Mehr

AUSSCHREIBUNG ZUM AUSTRIAN YOUTH CUP 2017 U12 / U14 / U17

AUSSCHREIBUNG ZUM AUSTRIAN YOUTH CUP 2017 U12 / U14 / U17 AUSSCHREIBUNG ZUM AUSTRIAN YOUTH CUP 2017 U12 / U14 / U17 sponsored by EINLADUNG ZUM AUSTRIAN YOUTH CUP 2017 WASSERSKI TOURNAMENT SCHWERPUNKT: SLALOM, TRICK, SPRINGEN & KOMBINATION MONTAG, 24. JULI 2017

Mehr

WHO s NEXT DRESSAGE. Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer.

WHO s NEXT DRESSAGE. Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer. JULIA ELLSÄSSER & WHO s NEXT DRESSAGE Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer. Grand Prix Siege, German Masters Hallenchampion und zahlreiche S - Platzierungen kann Julia Ellsässer bereits in ihrer

Mehr

Pferde & Ponys. Band 5. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN

Pferde & Ponys. Band 5. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN nd Band 5 Pferde & Ponys SEHEN I HÖREN I MITMACHEN Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! Ein Fohlen kommt zur Welt Lena kann es kaum erwarten, in den Stall zu kommen. Am frühen Morgen hat die Stute

Mehr

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate Vorwort Liebe Fans und Freunde, dieses Mal dauerte es gewiss ein bisschen länger, aber nun endlich kann ich euch mein neues Fanmagazin präsentieren. Mein nächstes Fanmagazin erscheint erst wieder 2014,

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Rückblick Stuzubi Berlin am 24. September Besucher-Feedbacks:

Rückblick Stuzubi Berlin am 24. September Besucher-Feedbacks: Rückblick Stuzubi Berlin am 24. September 2016 Zum sechsten Mal in Folge verlief die Karrieremesse Stuzubi bald Student oder Azubi in Berlin für Aussteller und Besucher gleichermaßen sehr erfolgreich.

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE

Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE Liebe Paare und Heiratswillige Ein besonderer Augenblick erwartet Sie in naher Zukunft - sich das Ja-Wort zu geben ist für viele Paare ein Höhepunkt

Mehr

APÖ BUNDESCHAMPIONAT SAMSTAG, 15. SEPTEMBER 2012 IM ÖSTERREICHISCHEN PFERDEZENTRUM STADL PAURA

APÖ BUNDESCHAMPIONAT SAMSTAG, 15. SEPTEMBER 2012 IM ÖSTERREICHISCHEN PFERDEZENTRUM STADL PAURA APÖ- Arbeistgemeinschaft der Pintopferdezüchter Österreichs APÖ BUNDESCHAMPIONAT 2012 - SAMSTAG, 15. SEPTEMBER 2012 IM ÖSTERREICHISCHEN PFERDEZENTRUM STADL PAURA ALLGEMEINE INFORMATIONEN Die Arbeitsgemeinschaft

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Interessierte Jugendliche, stolze Verbände und die besten Berufsleute

Interessierte Jugendliche, stolze Verbände und die besten Berufsleute Ausschnitt Seite: 1/7 SWISSSKILLS 2018 - Auch die zweite Auflage der zentral durchgeführten Schweizer Meisterschaften vom 12. bis 16. September war ein qmser Erfolg und lockte die ganzeschweiz nach Bern

Mehr

KiTi-Hof, Blinkmatt, 6340 Baar / Blickensdorf Anmeldung: Sonntag 8.

KiTi-Hof, Blinkmatt, 6340 Baar / Blickensdorf  Anmeldung: Sonntag 8. Sonntag 8.Oktober 402 8.10.17 So Ausritt in den Wald für Anfänger Wir reiten mit unseren Ponys, die wir geputzt und gepflegt haben, in den Wald und halten Augen und Ohren offen für die Natur. Vielleicht

Mehr

Hallo Frau Stuckenbrock, Anbei unsere Bewertung! Ein großes DANKESCHÖN an Stuckenbrock Immobilien!

Hallo Frau Stuckenbrock, Anbei unsere Bewertung! Ein großes DANKESCHÖN an Stuckenbrock Immobilien! Hallo Frau Stuckenbrock, Anbei unsere Bewertung! Ein großes DANKESCHÖN an Stuckenbrock Immobilien! Nicht nur der Kauf unserer neuen, sondern auch der Verkauf unserer alten Wohnung lief einfach reibungslos!

Mehr

Pferdefreunde Gerolfingen

Pferdefreunde Gerolfingen Pferdefreunde Gerolfingen Wer sind wir und wo kommen wir her?... 3 Springen und Dressurreiten... 4 Voltigieren... 6 Sponsoring und Werbemöglichkeiten... 10 Anprechpartner... 1 1 Pferdefreunde Gerolfingen

Mehr

Junge Führungskräfte und High Potentials. brauchen einen Trainer, der selbst geführt hat.

Junge Führungskräfte und High Potentials. brauchen einen Trainer, der selbst geführt hat. Junge Führungskräfte und High Potentials brauchen einen Trainer, der selbst geführt hat. Auf Augenhöhe Im Management-Nachwuchs liegt die Zukunft unternehmerischen Erfolgs. Meine Expertise ist es, aus Talenten

Mehr

Pferd Bodensee Februar Das Topereignis des Jahres im Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz! Messe Friedrichshafen

Pferd Bodensee Februar Das Topereignis des Jahres im Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz! Messe Friedrichshafen Pferd Bodensee Das Topereignis des Jahres im Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz! 14. 16. Februar 2014 Messe Friedrichshafen Rund um die Pferd Bodensee Über 330 Aussteller präsentieren auf einer

Mehr

Wachse mit Sport... Mag. Martin Klug

Wachse mit Sport... Mag. Martin Klug Wachse mit Sport... Mag. Martin Klug Sportwissenschafter, Dipl. Mentaltrainer, Fußball- und ÖFB-Diplom-Tormanntrainer Tel.: +436505909684 Email: office@kidsamball.at Kids am Ball ist für Kinder und Jugendliche

Mehr

Vereinsheft des Reitclubs Sonnenberg und Umgebung

Vereinsheft des Reitclubs Sonnenberg und Umgebung Vereinsheft des Reitclubs Sonnenberg und Umgebung Zweite Ausgabe / Juli 2017 Inhaltsverzeichnis: Rangliste Kegelabend Rangliste Jassturnier Dank Sonntagsritt Einladung OKV Party Infos Vorstand Ausschreibung

Mehr

The Art of Public Speaking

The Art of Public Speaking The Art of Public Speaking Spaß bei öffentlichen Auftritten haben Autor: Jakob Schröger, MSc. 1 Legal Notice Published by: Jakob Schröger, MSc. Almweg 1, 4162 Julbach, Österreich 2015 Jakob Schröger All

Mehr

Umfrage Erste Hilfe für Medizinstudenten(1) Ergebnisse der Umfrage

Umfrage Erste Hilfe für Medizinstudenten(1) Ergebnisse der Umfrage Umfrage Erste Hilfe für Medizinstudenten(1) Ergebnisse der Umfrage Umfrage gestartet: 2011-07-03 02:00:00 Umfrage beendet: 2011-07-15 03:27:31 Report erzeugt: 2011-07-16 08:20:53 Teilnehmer: 16 Ausgefüllt:

Mehr

Bewerbung Förderpreis Breitensport Kölner Reit und Fahrverein e.v. A Gruppe

Bewerbung Förderpreis Breitensport Kölner Reit und Fahrverein e.v. A Gruppe Bewerbung Förderpreis Breitensport 2011 Kölner Reit und Fahrverein e.v. A Gruppe Hallo! Ich bin Latino, eines der Voltigierpferde im Kölner Reit und Fahrverein. Meine Mädels, namentlich die A Gruppe, bewerben

Mehr

Steckbrief: American Miniature Horse

Steckbrief: American Miniature Horse Hallo, ich mache ein Projekt über eine nicht so bekannte Pferderasse. Es ist das American Miniature Horse. Viel Spass beim Lesen. Steckbrief: American Miniature Horse Name: Deutscher Name: Herkunft: Verbreitung:

Mehr

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info An alle Mitglieder Mittweida, den 13.06.2018 52. Vereins- Info Liebe Vereinsmitglieder, unsere ungarischen Ikarus- Freunde unter Leitung von Christian Bordez hatten zum 2. Treffen nach Tapolca eingeladen.

Mehr

Rasseversammlung Haflinger

Rasseversammlung Haflinger Foto: Dr. Paschke Rasseversammlung Haflinger am 11. Februar 2007 in Glemseck Bericht des Zuchtleiters Manfred Weber Kompetenzzentrum für Pferdezucht und Pferdehaltung Baden-Württemberg 1. Begrüssung Tagesordnung

Mehr

Schönstes Kaninchen am

Schönstes Kaninchen am 1.Mai Beim Walburgi Umzug am 1.Mai waren die Jugendlichen und Mitglieder des Kleintierzucht Verein Uffenheim mit einen von Hasen und Hühnern beschickten Wagen dabei. Außerdem hatten wir drei Ziegen sowie

Mehr

Herbstmesse in Cottbus - Gelungene Präsentation der Stadt Weißwasser/O.L. Herbstmesse in Cottbus - Gelungene Präsentation der Stadt Weißwasser/O.L.

Herbstmesse in Cottbus - Gelungene Präsentation der Stadt Weißwasser/O.L. Herbstmesse in Cottbus - Gelungene Präsentation der Stadt Weißwasser/O.L. Herbstmesse in Cottbus - Gelungene Präsentation der Stadt Weißwasser/O.L. Herbstmesse in Cottbus - Gelungene Präsentation der Stadt Weißwasser/O.L. 22.10.2013 Vom 18. bis 20. Oktober 2013 fand in den Messehallen

Mehr

Rezani s Newsletter Juli 2012

Rezani s Newsletter Juli 2012 Rezani s Newsletter Juli 2012 Liebe Zauberfreunde Der kürzeste Weg zwischen den Menschen ist ein LÄCHELN. In diesem Sinne möchte ich weiterhin mein Publikum verzaubern und auch zum Lachen bringen. Jeder

Mehr

Der Workshop am

Der Workshop am Immer nur im Klassenraum sitzen und über Verbindungen wie Alkane und Halogenkohlenwasserstoffe sprechen? Das gefällt den Q2-ChemieschülerInnen des Georg-Büchner-Gymnasiums nicht: Sie möchten sich näher

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Entscheidend ist was hinten rauskommt soll unser ehemaliger Bundeskanzler

Entscheidend ist was hinten rauskommt soll unser ehemaliger Bundeskanzler SEIT 1987 Ein erfolgreiches Jahr für unseren Verein Ein Erfolg der sich nicht an Turnierteilnahmen, Punktzahlen und Siegerurkunden messen läßt, sondern an steigenden Mitgliederzahlen, Lob für unseren Parcours

Mehr

Ulrike Amler Gabriele Metz. Pferde. Reiten Rassen Haltung KOSMOS

Ulrike Amler Gabriele Metz. Pferde. Reiten Rassen Haltung KOSMOS Ulrike Amler Gabriele Metz Pferde Reiten Rassen Haltung KOSMOS Basiswissen Pferd Faszination Pferd 8 Die ersten Pferde 12 Leben in Freiheit 14 Körperbau und Reiteigenschaften 16 Mit allen Sinnen 18 Das

Mehr

DAS TOP-EREIGNIS DES JAHRES

DAS TOP-EREIGNIS DES JAHRES Pferd Bodensee Internationale Fachmesse 16. 18. Februar 2018 Messe Friedrichshafen DAS TOP-EREIGNIS DES JAHRES FÜR DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH, SCHWEIZ #pferdbodensee Rund um die Pferd Bodensee Ca. 400 führende

Mehr

Newsletter. Herzlich Willkommen! 5. Auflage des dhv Newsletters. dhv Ausgabe 05 /

Newsletter. Herzlich Willkommen! 5. Auflage des dhv Newsletters. dhv Ausgabe 05 / 2017 Newsletter Herzlich Willkommen! 5. Auflage des dhv Newsletters dhv 09.07.2017 Bericht zur dhv LR Abschlussprüfung und Aufnahmeprüfung für LR Anwärter 30.06.-02.07.2017 Die Abschluss- und Aufnahmeprüfung

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer Donnerstag, 29. März 2018, 10.00 Uhr zum Thema Der neue OÖ. Kultursommer Rückfragen-Kontakt: Mag. Katharina Jocher, (+43

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Gößnitz sah rot D A N K E

Gößnitz sah rot D A N K E Das 12. Thüringisch-Sächsische-Feuerwehr-Oldtimertreffen aus Anlaß des Jubiläums 30 Jahre Traditionsfeuerwehr Gößnitz vom 04. bis 06.09.2009 Gößnitz sah rot D A N K E Der diesjährige Tag der Offenen Tür

Mehr

CSN-B Stadl-Paura

CSN-B Stadl-Paura CSN-B Stadl-Paura 12.-13.07.2014 Mit dem nationalen CSN-B vom 12.-13. Juli 2014 wurde im Pferdezentrum Stadl-Paura die Sommerturnierserie eingeläutet. Zwei Tage lang fanden auf dem weitläufigen Areal Springbewerbe

Mehr

Rede der. Bundesministerin für Bildung und Forschung, Dr. Annette Schavan, MdB, anlässlich des Tages der Talente. am 3. September 2007 in Berlin

Rede der. Bundesministerin für Bildung und Forschung, Dr. Annette Schavan, MdB, anlässlich des Tages der Talente. am 3. September 2007 in Berlin Rede der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Dr. Annette Schavan, MdB, anlässlich des Tages der Talente am 3. September 2007 in Berlin Es gilt das gesprochene Wort! 1 Anrede Lena und Moritz, die

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag,Dienstag, Samstag und Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Freitag 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Infobrief 8/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Erweiterung des Vorstandes Der Vorstand der SG hat Klaus Stepputat (Abteilung Fußball) in den Vorstand kooptiert. Klaus

Mehr

Lisa Rasbach und Joelle Mihm, die dieses Jahr zum ersten Mal dabei waren, standen den Mannschaften als Ersatz bei.

Lisa Rasbach und Joelle Mihm, die dieses Jahr zum ersten Mal dabei waren, standen den Mannschaften als Ersatz bei. Freitagmorgen Halb sechs Schloss Wickrath Zum fünften Mal machten sich die Jungzüchter des Teams Rheinland auf den Weg zu den Deutschen Meisterschaften der Jungzüchter, welche dieses Jahr in Baden -Württemberg

Mehr

CSC-Clubschau-Wochenende vom

CSC-Clubschau-Wochenende vom CSC-Clubschau-Wochenende vom 04.-05.06.2016 Willkommen daheim so lautet die Begrüßung des 1. Vorsitzenden des DDC, Walter Hippold und seiner Frau Andrea, als wir das Gelände des DDC betraten. Herzlicher

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

7. Text-Checker PROJEKT-TREFFEN. Stadt Bielefeld Kommunales Integrationszentrum

7. Text-Checker PROJEKT-TREFFEN. Stadt Bielefeld Kommunales Integrationszentrum 7. Text-Checker PROJEKT-TREFFEN Stadt Bielefeld Kommunales Integrationszentrum 7. Präsentationstag der Text-Checker Zum 7. Mal fand am 02.03.2018 das Text-Checker-Projekt-Treffen im Großen Saal des Neuen

Mehr

SANDRA HERZ // THE ART OF MEETING(S) Starker Auftritt! Präsentations-Training für Führungskräfte!

SANDRA HERZ // THE ART OF MEETING(S) Starker Auftritt! Präsentations-Training für Führungskräfte! Starker Auftritt Präsentations-Training für Führungskräfte Warum? Viele Führungskräfte sind großartig in ihrem Fachgebiet und ebenso gut, wenn es um das direkte Gespräch mit Mitarbeitern, Kollegen, Vorgesetzten,

Mehr

Sponsorenbuch der DMHA

Sponsorenbuch der DMHA Sponsorenbuch der DMHA Die Deutsche Morgan Horse Association wurde 1989 gegründet. Der Vereinszweck ist die Förderung und Verbreitung der Rasse Morgan Horse in der Bundesrepublik Deutschland, sowie die

Mehr

Leistungsprüfungsreglement

Leistungsprüfungsreglement - 1 - Leistungsprüfungsreglement Leistungsprüfungen Verein Special Color Schweiz UDIREKTÜBERSICHT - 2 - Prüfung Erfasste Merkmale / Inhalt Bemerkungen Zuchtschau Stuten und Fohlen Stuten mit Fohlen bei

Mehr

Jetzt anmelden! Mach mit beim ZO-DANCEAWARD 2014

Jetzt anmelden! Mach mit beim ZO-DANCEAWARD 2014 Jetzt anmelden! Mach mit beim ZO-DANCEAWARD 2014 Anmeldung über deine Schule oder direkt über das Web. Samstag, 25 Januar 2014 in der Aula der KZO Wetzikon facebook.com/zo-danceaward Medienpartner: Sponsoren:

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Seite / Zeile Z. 1 Wort Erklärung Bild vorbei = durch; Ich will bitte vorbei. = Ich möchte hier langgehen. Du bist in meinem Weg. Kannst du bitte zur Seite

Mehr

Lebendig präsentieren und frei reden? Nach diesem Workshop kein Problem!

Lebendig präsentieren und frei reden? Nach diesem Workshop kein Problem! Lebendig präsentieren und frei reden? Nach diesem Workshop kein Problem! Stellten sich der Herausforderung: die Teilnehmer des ersten IKT- Workshops Rhetorik & Präsentation (ganz rechts: Workshopleiter

Mehr

Wie man bei einem Musikkonzert für Kinder auftritt

Wie man bei einem Musikkonzert für Kinder auftritt Rundbrief April 2019 Projektbesuch Im März war ich wieder zwei Wochen auf Projektbesuch in Bethlehem. Dabei war es für mich eine grosse Freude, live zu erleben, welche Fortschritte die Kinder im Projekt

Mehr

Pferde & Ponys. Band 5. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN

Pferde & Ponys. Band 5. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN nd Band 5 Pferde & Ponys SEHEN I HÖREN I MITMACHEN Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! Inhalt Was ist los auf dem Reiterhof? 5 Welche Pferde gibt es? 6 Was machen Pferde am liebsten? 8 Wie sieht

Mehr

und... Kurs- und Seminarplanung für das 4. Quartal 2018 man muss ihn mit Liebe überschütten

und... Kurs- und Seminarplanung für das 4. Quartal 2018 man muss ihn mit Liebe überschütten Kurs- und Seminarplanung für das 4. Quartal 2018 Liebe Freundinnen und Freunde der HarmoniLogie und der Tierschule man muss ihn mit Liebe überschütten Zunächst einmal möchte ich Ihnen ein neues Gesicht

Mehr

FUSSBALL HERZ MIT. Charity. Turnier. Wir helfen Kindern

FUSSBALL HERZ MIT. Charity. Turnier. Wir helfen Kindern Charity Turnier 2017 Wir helfen Kindern Charity Turnier 2017 Wir helfen Kindern Freitag, 30. Juni 2017 - ab 9:00 Uhr Verbandsplatz, Herrgottwiesgasse 134, 8020 Graz Bereiten Sie als Sponsor den Volksschulkindern

Mehr

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Irgendwann im November, etwa 3 Monate nachdem ich bei Elisabeth gelandet bin, tauchte dort

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

PFERD BODENSEE Das Topereignis des Jahres im Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz! Februar 2012 Messe Friedrichshafen

PFERD BODENSEE Das Topereignis des Jahres im Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz! Februar 2012 Messe Friedrichshafen PFERD BODENSEE Das Topereignis des Jahres im Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz! 10. 12. Februar 2012 Messe Friedrichshafen Über 300 Aussteller präsentieren auf einer Ausstellungsfläche von

Mehr

Marissa Michels. Zeitraum 7. April Mai Oxford, Wallingford (England)

Marissa Michels. Zeitraum 7. April Mai Oxford, Wallingford (England) Name: Alter: Ausbildungsberuf : Marissa Michels 21 Jahre Industriekauffrau Ausbildungsjahr: 1 Unternehmen: fischerwerke GmbH & Co. KG Zeitraum 7. April 2016 9. Mai 2016 Ort Oxford, Wallingford (England)

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste IhrTag - unsere Herausforderung Referenzen unserer Hochzeitsgäste Wir möchten Ihnen ein riesen Lob aussprechen für die professionelle und sehr persönliche Betreuung unserer Gäste. Wir hatten von der ersten

Mehr

PowerPoint Professionell Präsentieren. Inge Baumeister

PowerPoint Professionell Präsentieren. Inge Baumeister PowerPoint 2016 Professionell Präsentieren Inge Baumeister Inhalt Verlag: BILDNER Verlag GmbH Bahnhofstraße 8 94032 Passau http://www.bildner-verlag.de info@bildner-verlag.de Tel.: +49 851-6700 Fax: +49

Mehr