Bernkastel Heilig-Geist-Hospital

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bernkastel Heilig-Geist-Hospital"

Transkript

1 Bernkastel Heilig-Geist-Hospital Alphabetische Liste Ortschaften Alphabetische Liste Alphabetische Liste Personen Bernkastel Heilig-Geist-Hospital Autor: Jörg Braun A B C D E F G H J K L M N O P R S T U V W Z NN A Ackerman, Cornelius (Kaplan) Adenau Meurer, Maria Albertoni, Anton (Maurermeister) Neh, Anna Aleck, Michael (Maurermeister) Alf, (Rektor) Allmacher Adam Klencher, Margaretha Anna Meyer, Christian Maus, Elisabeth Elisabeth Klein, Eva Heidweiler, Christoph Friedrich Georg (Kapuzinerpater) (Schultheiß) Keeß, Cäcilia Klunck, Eva Ruprecht Margaretha Stephani, Friedrich Susanna Maringer, Terentius Theobald Wilhelm Ambeck Georg (Schlosser) Jakob (Schlosser) (Schlosser) Ames Adam (Sendschöffe) Christoph Krämer, Angela Adam (Gerichtsschöffe, Stadtbaumeister, Spitalsrechner, Spitalsverwalter) Christoph Margaretha I. Krämer, Philipp August / II. Lambert, Dietrich Maria (Gastwirtin) Nonnweiler, Adam Andres Bernhard Matern Brixius, Christina

2 Anethan (Kanzler) Heinrich (Weihbischof, Generalvikar) Magdalena Albertina Niesen, Philipp Ludwig Anth, Appel, (Bäcker) Gauer, Susanna Arens Maria Friedrich, Tobias (Zimmerer) NN (Müller) von Arle, Thielmann (Leutpriester) Armbroster, Georg (Spitaler) I. NN, Anna / II. NN, Angela Artopäus, Margaretha Ruck, B von der Bach, siehe Welsch von Baden Jakob (Markgraf) (Landschreiber) II. (Erzbischof) Ballmann, Barottch?, Franz (Rittmeister) Bartellmes, Maria Margaretha Barthen Michael Bartz, siehe Barthen Barzen, (Stadtbote) Baur, Baurecht, (Maurer) Bechtel Anna Maria Comes, Martin (Almosenpfleger, Gerichtsschöffe) I. Hammes, Susanne / II. Metzen, Anna Margaretha Maria Margaretha Münich, Arnold Beck Georg Wilhelm Jakob Becker Georg (Gerichtsschöffe) Breidt, Maria Heinrich (Hilfssenator) Jakob (Gerichtsschöffe) NN, a Jakob (Spitaler, Hofmann, Gerichtsschöffe) I. Krämer, Anna Maria Juliana Philippa / II. Jungblut, Susanna Margaretha Bohn, Adam Maria Catharina Gracher, Michael (Stadtbaumeister) Schorpff, Margaretha Sebastian Erben Beil Lambert Maria Elisabeth Garnier, Claudius Thomas Beilstein, Albrecht Beirner,

3 Berents, Anton Berg, Michael Bernard Franz Jakob (Weinschenk) (Schultheiß, Gerichtsschöffe) NN, Else Bernardi Bartholomäus (Schreiner) Friedrich (Präbendar, Pastor) Bernhardt, Post, (Fuhrmann) Umbescheiden, Charitas von Bernkastel Catharina von Esch, Dietrich Reiner I. (Ritter, Burggraf) NN, Geza Reiner II. (Ritter) von Schöneck, Irmgard Bertram, Beucher, Beyer, Bitburg, (Präbendar) Blasius Adam (Amtskellner, Amtmann) Lorenz Stephan (Amtskellner, Gerichtsschöffe) Blechner Blasius (Steinbrecher) Gehl, Elisabeth Christoph Franz Jakob (Spitaler) Neeff, Christina Maria Agatha Heidweiler, Maria Catharina Esch, Theobald Bo(e)len, NN Erben Bohn Adam (Send- und Gerichtsschöffe, Spitalsmeister, Almosenpfleger) I. Knodt, Catharina / II. Friedrich, Agnes Anna Eva Schunck, Barbara Neeff, Anton Catharina Ritzler, Leopold Damian Hartard (Amtsverwalter) Eberhard Eva Hansen, Gerhard Jakob (Fuhrmann) (Krämer) Adam (Gerichtsschöffe, Hilfssenator, Spitalsmeister, Spitalsrechner) Jodokus (Bäcker) Kohl, Veronika Catharina Kuno Maria Simon, Paul Valerius Klunck, Eva Bohr, Simon, a Bollenbach, Boltz Anna Catharina Duché, Gabriel Hubert Jakob Bor(t)scher, Jakob (Zimmermeister) Brachle, Quirin Bram, Jakob (Amtskellner) Brandle, Anton (Maurer) Brandt, Cuno (Senator) Mörtzer, Anna Brassigni, Josef (Apotheker) Brück, Susanne Braun, Heinrich

4 Braun von Schmidtburg, NN (Ritter) Braw, NN (Kaufmann) Breder, Heinrich NN, Clara Breidt, Maria Becker, Georg Breun, siehe Preun Breuninger Bartholomäus Margaretha Servatius NN, Margaretha Britten, Anna I. Barthen, NN / II. Clemens, Michael Britzius, Michael Claß, Anna Brixius Anna Maria (Professa) Christina Andres, Matern Christoph (Kanoniker) (Verwalter) Kneip, Susanna (Stadtschreiber, Stadteinnehmer) Michael (Spitaler) NN, Maria Brück Elisabeth Römer, Jakob Hermann (Schiffer) (Fuhrmann) Susanne I. Brassigni, Josef / II. Schlinck, / III. Preun, Franz Ignaz Brunner, Georg (Notar) Burckart, Burg, Burgermeister, (Gerichtsschöffe) von Bürresheim Bernhard (= Richard?) Elisabeth von Schöneck, Friedrich von Humbracht, Elisabeth (Junker) C Canaris, Thomas (Kaufmann) Carl, Anna Elisabeth Carové, (Pastor, Definitor) Caspari Konrad Jungblut, Anna Castor, Heinrich (Notar) Chalois, Margaretha Christmann Anna Neeff, Jakob Christoph (Kaplan, Frühmesser) Claman, Claß Agnes s, Franz Anna Britzius, Michael Anna Maria Sonder, Heinrich Ludwig, Margaretha NN, Margaretha Götz, Catharina senior (Müller) Sebastian Leonhard, Anna Clausen, Anton Clemens Andreas (Leiendeckermeister) Georg (Leiendecker) Michael (Spitaler, Leiendeckermeister) I. Britten, Anna / II. NN, Maria

5 Clennicher, siehe Klencher Clesius Adam (Fuhrmann) Cöl Catharina Weber, Adam Friedrich (Müller) (Müller) Coels Wilhelm (Gerichtsschöffe) Maria Agnes Kipper, Adam Coenen, Comes Martin (Untervogt, Notar) Bechtel, Anna Maria Conrad (Schiffer) Jakob Erben Wilhelm (Gerichtsschöffe) Morbach, Eva Convent, Jakob (Waldförster) NN, Barbara Cratz von Scharfenstein, NN Craus, (Erzschmelzer) Siegel, Margaretha Crevelt, (Arzt, Dr. med.) I. Boners, Anna Christina / II. Meisterburg, Maria Barbara Cron, D Dahm Elisabeth Liell, Umbescheiden, Anna Magdalena Wilhelm (Prior) Damar, Jonas Haup, Catharina Day, Denzer Jakob NN, Margaretha NN Erben Desion, de Sion, Franz Anton (Chirurg, Barbier) Dickus, (Spitaler) Dictus, (Maurer) Diebgen, siehe Düpgen Dierdorff, Georg (Palastkellner, Schultheiß) Linxweiler, Anna Dillinger Jakob (Fährmann, Schiffer) (Stadtbaumeister) Dolorosa, Lattion Doppler, Dobler, Magnus (Zimmerer) Kiefer, Maria Dormis, siehe Meiß Duché Gabriel Boltz, Anna Catharina Dulcius Bernhard (Präbendar) Weinand Dumont, Margaretha Geul, Christian Düpgen, Maria Barbara (Schullehrerin, Näherin) Schupp, Georg Anton Karl Durbach, Jakob (Jesuit, Prokurator) Durchdenwald, Catharina von Markgröningen, Jörg Duringer, Jakob Witwe Durst, Michael

6 E Eberhard, Ewert, (Knecht) Eberle, Georg (Maurer) Eckardt, (Amtsverwalter) Eich Angela Schulthes, Severin Eichert, Margaretha Neeff, Jakob Eisenberger (Arzt, Augenarzt) Maria Margaretha Löhr, Zacharias Michael Ellentz Ruprecht (Krämer, Apotheker) (Apotheker) Elsen, Franz von Eltz Hugo Friedrich (Domdekan) Jakob III. (Erzbischof) Embts, siehe Oehms Emmerich Anna Christina Grün, Porn, Anna Engelbreit, Wintrich, Eva Enkirch Jakob Ensch, Ohlig, Angela Entzel, Michael Vilman, Barbara Erbes, Anna Frantz, Erlell? Catharina Krevenich, Christoph NN, Dorothea Erpel, Adam (Kaufmann) Esch (Leiendecker) Theodor (Leiendecker), Theobald Blechner, Maria Catharina von Esch Dietrich von Bernkastel, Catharina Gottfried (Amtmann) Mul von der Neuerburg, Angela Even Ambrosius Anna Maria (Hebamme) Landvogt, Ambrosius Catharina Schneidt, Richard Eberhard Walter, Anna Maria NN, Margaretha Ursula (Spitalswarterin) Friedrich, Eyss, Konrad (Dr. iur. utr., Siegler) F Faber Anna Han, Eberhard Jakob (Frühmesser, Kapuzinerpater) Jakob (Pastor) Eberhard

7 (Amtskellner) Fähren, Fahren, siehe Graß Falckenstein, (Gastwirt) von Falkenstein Kuno II. (Erzbischof) Werner (Erzbischof) Fatzenell Anton (Fuhrmann) Feger, Feldhausen, Feller, Anna Margaretha Felles, Eberhard von der Fels Georg (Ritter) Heinrich Fessenich, Georg Fey Eberhard (Diakon) (Maurer) Feyersinger, Martin Leonhard, Catharina Fier, Andreas (Send- und Gerichtsschöffe) Figis, siehe Jungblut Finck, (Gastwirt) Fischer (Gerichtsschöffe) Bartholomäus (Kaufmann) Stephan (Händler, Gerichtsschöffe) Waldbillig, Maria Catharina Susanna Margaretha Tyri, Friedrich Franz Flesch, Wilhelm de Florio, Joachimo (Jude) Foeger, siehe Feger Franck (Bäcker) (Fuhrmann, Gerichtsschöffe) Adam Wilhelm (Bäcker) Frantz (Dragonersoldat) Erbes, Anna Maria Frantzen, (Pastor) Franzen, Heinrich Platten, Susanna in der Freiheit, Simon (Schultheiß) Freudenburg, Theodor Freundt Anna Maria Georg Jakob (Amtsbote) Theobald (Stadtbaumeister) Friderici Gertrud Desion, Franz Anton Rau, Veronika Maria Margaretha (Kapuzinerpater) (Send- und Gerichtsschöffe) Friedrich

8 Agnes Bohn, Adam (Hofmann) Arens, Maria senior Ludwig (Schlosser) Even, Ursula Fritsch Adam NN, Margaretha Christian Jakob Maria Jakoba (Schullehrerin) Fröauf, (Notar) From, Valentin Fronhofen, junior Frösch, Georg Fuck, G Gaber (Baumeister) (Sohn) (Vater) (Sohn) senior Garnier, Claudius Beil, Maria Elisabeth Gassen Emmerich (Hofmann) Adam (Hofmann) Günter, Susanne Gauer (Stadtbaumeister) Susanna Appel, Gebing Dietrich (Apotheker) Maria Susanna Margaretha Gehl Elisabeth Blechner, Blasius Jakob junior (Schuhmacher) Ruck, Susanna senior (Schrödermeister) NN, Elisabeth Geiffgen, NN Geiß Anna Wilhelmina Müßig, Jakob Adam Philipps, Maria Georg Maria Josepha de Pidoll, Hubert Zimmer, Susanne Geißberger, Magdalena Geiter Friedrich Geller Andreas (Gerichtsschöffe) NN, Maria Hubert (Notar, Stadtschreiber, Almosenpfleger, Gerichtsschöffe) (Stadtschreiber) Martin Benedikt (Priester) Georgius, (Dechant) German Anton (Scharfrichter, Wasenmeister) Waldbillig, Maria Catharina

9 Valentin Gesner, Gessinger, (Seiler) Geul, Christian Dumont, Margaretha Gies, (Kaplan) Ginster (Synodal, Schreiner) Ginter, siehe Günter Glesius, siehe Clesius Goltmar Georg Erben Georg (Barbier) von Gondorf, Thees von NN, Else Görgen Caspar (Tuchhändler) Georg Görten, siehe Gürten Götten Jung, Barbara Reinhard Gotthard Eva Schreiber, Adam Götz, Catharina Claß, Gracchus, (Dr. iur. utr.) Gracher Agnes Großmann, Kuno Friedrich Michael (kurfürstlicher Hofrat, Geheimsekretär) Becker, Maria Catharina Maria Catharina Liell, Jodokus (Notar, Stadtschreiber, Gerichtsschöffe, Spitalsmeister, Almosenpfleger) I. Krämer, Anna Margaretha / II. Waldecker, Margaretha der alte (Wollweber, Stadtbaumeister) Servatius Umbescheiden, Maria Susanna Hansen, Grafuß, Schien, Anna Grandpré Elias (Metzgermeister) Graß, Elisabeth Michels, Paul Greif, (Schreiner) Grevelt, siehe Crevelt Gribeler Heinrich (Stadtbaumeister) Balthasar (Chirurg) Gros, Witwe Großmann Anna Hansen, Terentius Franz (Glaser) Georg s, Barbara Kuno Gracher, Agnes Margaretha Malvier, Karl Grün, (Müller) Emmerich, Anna Christina Günster, siehe Ginster

10 Günter Anna Margaretha Heidweiler, Franz Susanne Gassen, Gürten (Handlanger) (Weißbinder) Susanne Hansen, Friedrich H Haas, Margaretha Liell, Paul Hagen, Thielmann NN, Anna Gertrud Hager, Simon Hagman, Michael (Schreinermeister) Haller, (Spitaler) Hamann, Hammer, Anna Margaretha Rosen, Philipp Hammes Angela (Nonne) Anna Maria Nicolai, Bernhard Catharina Uffridt, (Gerichtsschöffe) Susanne I. Rau, / II. Bechtel, Han, Eberhard (Stadtzender) Mörtzer, Eva Catharina Hansen Bernhard (Kaufmann) Franz (Händler) Friedrich Gürten, Susanne Gerhard Bohn, Eva (Gerichtsschöffe, Almosenpfleger, Stadtbaumeister) I. Gracher, Susanna / II. Hetzerath, Maria Elisabeth (Pastor) Adam (Gerichtsschreiber, Gerichtsschöffe) Philipp Jakob (Kapuzinerpater, Frühmesser) Terentius Großmann, Anna Valerius Hansmann, Bertram (Kistenmacher) Hardung, (Stadtschreiber) Harters, Karl (Kaufmann) Hasen, (Spitaler) Haup Catharina (Hebamme) Damar, Jonas Hausmann (Dr. iur. utr.) Lorenz Hebel Jodokus Margaretha Heck, Hegener (Pastor) (Stadtbote) Adam Claß, Anna Maria Heidger, Eberhard (Schiffer) Heidweiler

11 Christoph Allmacher, Eva Franz Günter, Anna Margaretha Blechner, Maria Agatha Maria Margaretha Meisterburg, Michael Alexander (Bäcker) (Kaufmann) Heinster, Michael (Kaplan, Pastor) Heintz (Schreiner) Weynand, Eva (Stadtbaumeister) Witwe Meyer, Maria Michael (Spitaler, Hofmann) I. Trapp, Barbara / II. Wagner, Anna / III. Schmitz, Anna Maria Elisabeth Heintzen Jakob NN, Catharina Erben Michael Helling Anna Friedrich (Kanoniker) (Gerichtsschöffe, Verwalter) Theodor (Schultheiß, Gerichtsschöffe) Stephani, Veronika Maria Hetzerath, Henlein, (Zimmerer) Henn Benedikt (Stadtschultheiß) (Kuhhirte) Henrich, Heinrich Schmitz, Anna Maria Elisabeth Hensch, Emmerich Herman, (Amtskellner) Hermes Anna Maria Franz NN, Eva Hermeskeil, Konrad Herr, Philipp (Müller) Herres, Heseler, Hessler, Andreas Hetzerath (Stadtschultheiß, Sendschöffe) Helling, Maria Maria Elisabeth Hansen, (Amtskellner) (Gerichtsschöffe) Heul Eberhard Margaretha Wilhelm Sattler, Anna Heyser, Hilgard Alexander (Dachdecker) Himpfen, Michael Hirsen, siehe Enkirch Hofen, Sebastian Hoffmann Christian Huprecht (Spitaler) NN, Angela Hofmann, siehe Fritsch Holl, Holler, (Weihbischof, Generalvikar)

12 Homphaeus, Bartholomäus von Humbracht, Elisabeth von Bürresheim, Friedrich von Hunolstein, (Vogt, Junker) Kämmerer von Dalberg, Demuth Huprecht, Husener, siehe von Ürsfeld Hutmann, siehe Becker J Jung, Barbara Götten, Jungblut Anna Caspari, Susanna I. Becker, Jakob / II. Walter, Junglach, Juriano, Konrad K Kahr, Kampf Bernhard (Chirurg) Müller, Maria Margaretha, Wilhelm Adolf (Chirurg, Arzt) Kardi?, J. C. (Anwalt) Kauffman Franz Michael (gymnischer Vogt) Kaut Anna Maria Umbescheiden, Philipp (Brudermeister) Rupert (Gerichtsschöffe) NN, Gertrud Keeß Burkhard Cäcilia Allmacher, Heinrich (Bürgermeister) I. NN / II. NN Margaretha Tilmann, (Professor, Dr. theol.) Simon Keifer, Margaretha Erben Keiffer, Phillipp Keil, Keßler, Michael Kevenich, Simon (Krankenwarter) Scherer, Catharina Keyker, Elisabeth Keyler, Leonhard Keyser Jodokus Jakob (Präbendar) Maria Valentin Kiefer, Maria (Hebamme) Doppler, Magnus Kiesgen, Friedrich Kipper, Adam (Zuckerbäcker) Coels, Maria Agnes zu Kirburg und Dhaun, Jakob (Wild- und Rheingraf) von Kirchberg, (Kaplan) Kirtzer, Heinrich Balthasar (Kanoniker) Klein Anna Margaretha

13 (Almosenpfleger, Gerichtsschöffe) Schien, Maria Eva Adam (Spitalsmeister, Sendschöffe, Stadtbaumeister) Ziltz, Maria Agnes Dietrich Jakob (Almosenpfleger, Kaufmann, Stadtbaumeister) Metzen, Anna Margaretha Jakob (Student) Konrad Rapedius, Anna (Spitaler, Schmied) Allmacher, Elisabeth Wilhelm NN, Eva Klencher Elisabeth NN (Gerichtsschöffe) Klöppel Maria Clara Simon, Adam NN (Gerichtsschöffe) Klug, (Bierbrauer) Klunck Eva I. Allmacher, / II. Bohn, Valerius Lorenz (Schiffer) Kneip Catharina Krepp, Jakob Christian (Kanoniker, Sänger) Christian (Sendschöffe, Spendenmeister) Stephani, Margaretha Christian Linn, Catharina Friedrich von Hontheim, Anna Maria Jakob Sohn (Weißgerber) NN, a Jakob Vater (Lederbereiter) NN, Otilia Jakob (Domsekretär) Jakob (Kanoniker) Margaretha Susanna Brixius, Veronika Knesen, Elisabeth Weiß, Gerhard Georg Knodt Anna I. Philipps, / II. Stephani, Friedrich Catharina Bohn, Adam Catharina Metzger, Jakob Dietrich Jakob (Amtmann, Gerichtsschöffe) (Gerichtsschöffe) NN, Susanna Stephan (Gerichtsschöffe) Knöltgen, Wilhelm Koch Adam Theobald Kock, Joseph (Kuhhirt) Kohl, Kol, siehe auch Cöl Kohl, Veronika Catharina Bohn, Jodokus Köhnen, Kolb, Gerhard (Dr. med.) Kolbe, Wilhelm Kradel, NN (Dragonerhauptmann, Soldat) Krämer Angela Ames, Anna Margaretha Gracher, Georg (Gerichtsschöffe) Zorn, Margaretha

14 Margaretha (Ordensfrau) Philipp August Ames, Margaretha Wilhelm (Schultheiß) Kramer, Anna Maria Juliana Philippa Becker, Jakob Kraus, NN, Maria Krebs, (Kardinal) Krepp Jakob (Kaufmann) Kneip, Catharina Jakob (Student) Krevenich, Erlell?, Catharina Krieg Michael Witwe Theobald (Spitaler) NN, Maria Krompholtz (Organist) Friedrich (Barbier) Jakob (Chirurg) I. Carell, Eva Catharina / II. Müllers, Maria Margaretha Philipp (Chirurg) Maria Barbara Maria Eva Kropff Andreas (Gerichtsschöffe) von Kühlwetter, Friedrich Viktor Hubert (Landrat) Kurtz, siehe Langerberger Kutscher, NN, Gertrud Kywisch?, Maria L Lamb, Ulrich Pauli, Maria Catharina Lambert Dietrich Ames, Margaretha Lamparth, Gertrud (Schullehrerin) Landvogt, Ambrosius Even, Anna Maria Lang Adam Philipp (Soldat) Langerbein, Ägidius Langerberger, Kurtz, Lassence, L. W. (Dr. med.) Lauer, Gerhard Lauff, Lauter, Friedrich (Schiffer) Lei, Leim, (Fuhrmann) Leinenweber Andreas (Spitaler) Leis, Leonhard Andreas (Schreinermeister) Anna Claß, Sebastian Catharina I. Feyersinger, Martin / II. Pencini, Domenico Franz Melchior (Schreinermeister)

15 Lerner Thoma Lersmacher, Cornelius Gerhard (Dechant) Ley, (Notar) Leyen, von der Leyen, NN (Graf) Lichter, Adam Liell Jakob Dahm, Elisabeth (Schlosser) Artopäus, Elisabeth NN, Susanne Adam Jodokus (Notar, Stadtschreiber, Gerichtsschöffe) Gracher, Maria Catharina Jodokus (Schlosser) Konrad (Schlosser) Paul Haas, Margaretha Philipp (Hofrat) Theodor Josef (Pfarrer) Margaretha Michael Sevenich, Catharina Philipp Jakob Sebastian Lieser Maria Barbara Meisterburg, Christoph von Lieser, (Junker) I. Hermes, Anna Maria / II. NN Linn Catharina Kneip, Christian Friedrich Jodokus (Pastor) Margaretha Raup, Theobald Linxweiler, Anna Dierdorff, Georg Löhr, Zacharias (Apotheker) Eisenberger, Maria Margaretha von Longuich, Clara von Partenheim, Lorbecher, Caspar (Gerichtsschreiber) Mörtzer, Maria Lorentz Eva Jakob (Weißbinder) Lorichius, Jodokus (Professor, Dr. theol., Kartäuserpater) Ludwig junior Margaretha Claß, Heinrich Lutz, (Faßbinder) Lyser, (Abt) M Malvier, Karl Maringer Großmann, Margaretha

16 Allmacher, Susanna von Markgröningen, Jörg (Kammerknecht) Durchdenwald, Catharina Martin Anna Maria Christmann Marx Maria (Schullehrerin) Masinger, (Schullehrer) Mauchan, Mouchand, Maria Margaretha Rosen, Philipp Maurer, Anna Maus Elisabeth Allmacher, Christian Allmacher, Anna Maxstatt, Mechtel Martin NN, Agnes Paul Mehs (Hospitalvorsteher) (Seiler) NN, Sybilla Meiß Franz Ruprecht Meisterburg Christoph (Almosenpfleger, Stadtbaumeister) Lieser, Maria Barbara Maria Barbara Crevelt, Michael Alexander (Händler) Heidweiler, Maria Margaretha Menten (Strumpfweber) Mentzer Philipp Mertens, (Müller) Mertes, (Kuhhirt) Messenich, NN Witwe Mettendorf, (Dechant) Metternich, Metzen Anna Margaretha I. Klein, Jakob / II. Schar, Wilhelm / III. Bechtel, Jakob (Chirurg, Barbier) Metzger, Jakob Knodt, Catharina Meurer Franz Burkhard Maria Adenau, Mey Adam (Spitaler) NN, Gertrud Meyer Adam Jakob (Schmied) (Nagelschmied) (Stadt- und Gerichtsschreiber, Sendschöffe, Notar, Almosenpfleger) Allmacher, Anna Adam I. Philipps, Margaretha / II. Hammes, Maria Magdalena Adam NN, Eva

17 Konrad Josef Karl Caspar (Schuhmacher) Maria Heintz, (Nagelschmied) (Schneider) Philipp (Altarschnitzer) Ruprecht NN (Maler) Meys junior (Knecht) senior Schreiner, Helena Michels Philipp (Schuhmacher) Paul (Schiffer, Fährmann) Graß, Elisabeth Miden Adam Anton Wilhelm (Nagelschmied) Milecker, Martin Mischon, Anton (Maurer) Monreal, (Vogt, Gerichtsschöfe) Monzel, Anna (Dienstmagd) Morbach Eva Conrad, Wilhelm Franz (Amtskellner) (Spitaler) Moritz, Anton Ulrich (Gerichtsschöffe) Mörtzer Adam (Dr. iur.) Anna Brandt, Cuno Anna Maria Weckbecker, Barbara Römer, Catharina (Ordensfrau) Eva Catharina Han, Eberhard Georg (Amtskellner, Gerichtsschöffe) I. Trimps, Catharina / II. Zorn, Margaretha Jakob (Dr. iur.) (Kanoniker) Georg (Frühmesser, Pastor) Maria Lorbecher, Caspar Richard (Jesuit) Wilhelm Müden, siehe Miden Mul von der Neuerburg Angela von Esch, Gottfried Heinrich Müller Adam Jakob (Maurer) (Spitaler) Philipp (Chirurg) Maria Margaretha Kampf, Bernhard (Schuster) Müllers, Maria Margaretha Krompholtz, Jakob Münich Anna Catharina Theresia Walburga

18 Arnold (Professor, Hofrat) Bechtel, Maria Margaretha Müntz, siehe Schreckdenhas Muscion, siehe Mischon Müßig (Schullehrer) Geiß, Anna Wilhelmina Maria Susanna Musweiler, N Nalbach Anton (Gerichtsschöffe) Lothar Friedrich (Weihbischof, Professor, Offizial, Priester) Nauert, Neeff Adam (Stadtbaumeister) Anton (Seiler) Bohn, Barbara Christina Blechner, Jakob Jakob (Hofmann) I. Eichert, Margaretha / II. Christmann, Anna Jodokus Punck, Margaretha Wilhelm Eberhard Stüttgen, Susanna Neh, Anna (Näherin) Albertoni, Anton Neubeck, Caspar (Bischof) Neuerburg Anna Maria Nicolai August (Rotgerber) NN, Eva (Spitalsmeister, Sendschöffe, Stadtbaumeister) Hammes, Anna Maria Niesen Georg (Doktor beider Rechte, Kanoniker) Wolfgang (Hochgerichtsschöffe) Philipp Ludwig (Jurist, Amtskellner, Gerichtsschöffe, Ratsherr) Anethan, Magdalena Albertina Nitsch, Wintrich, Anna Margaretha Nohn, Simon Nonnweiler Adam (Gastwirt) Ames, Maria Margaretha Puricelli, Franz O Oehms, Heinrich Ohlig, Angela Ensch, von Orsbeck, Hugo (Erzbischof) Oß, Osan, Barbara Osorius, Franz (Stadtzender, Gerichtsschöffe) Osweiler, Heinrich (Dechant) Otto, Bernhard (Notar) P von Partenheim Bernhard NN, a Helfrich (Sohn) Helfrich (Vater) Lisa von Longuich, Clara Rolmann (Junker, Amtmann) I. NN, Sara / II. von Treis, Margaretha Pauli, Maria Catharina (Schullehrerin) I. Weber, / II. Lamb, Ulrich Peiffer, Friedrich Josef (Chirurg)

19 Pencini Domenico (Maurermeister) Leonhard, Catharina Philipp s Adam Barbara Großmann, Georg Franz Claß, Agnes Michael Sebastian Erben Petri Maria Thomas Peul, von Pfalz-Neuburg, Franz Ludwig (Kurfürst, Erzbischof) Pfeffer, Ruprecht NN, Barbara Pfeiffer, (Maurer) Philipps Adam (Stadtschreiber, Einnehmer, Vizesatrap, Almosenpfleger) Maria Geiß, Adam Susanne Rapedius, Pickart, Bär (Jude) Pickert, (Schullehrer, Küster) de Pidoll Franz (Eisenhüttenbesitzer) Hubert (Hofrat) Geiß, Maria Josepha Pilgram, NN Pisbach, Rau, Catharina Pitschenreuter, Andreas Jakob (Postmeister) Platzmann, NN Pleckener, siehe Blechner Pol, siehe Peul Polch, Adam Porn, Anna (Hebamme) Emmerich, Porten, Fritz (Gerichtsschöffe) Post, siehe Bernhardt Preun, Franz Ignaz (Apotheker) Brück, Susanne Prüm, Angela Puehlen, siehe Peul Punck Jodokus Margaretha Neeff, Puricelli Bernhard Franz (Zitronenkrämer) Nonnweiler, Margaretha Putzman, Heinrich (Chirurg) Knodt, Anna R Rapedius Anna Klein, Konrad Friedrich Jakob Adam Schien, Maria (Almosenpfleger, Stadtbaumeister, Händler, Gerichtsschreiber) (Domvikar) Paul Stephani, Agathe Rapp, (Arzt, Barbier) Philipps, Susanne

20 Rascheidt, siehe Morbach Rau Andreas Catharina Pisbach, (Stadtbaumeister) Dahm, Susanna Erben Hammes, Susanne Veronika Friderici, Raup Christian Jakob (Gerichtsschöffe) (Gerichtsschöffe, Frühmesser) Reckers, Bernhard Reidt, Riedt, Konrad Reimann, Georg (Sattler) Reinaldus, Martin Reinhardt Margaretha Roth, (Bierbrauer, Wollweber) Reiß, Juliana Simon, Adam Reuland, Hubert Rewen (Pastor) Philomusus (Pastor) Ritzler, Leopold Roben, Wilhelm Rohr, Georg (Stadtzender) Römer Linn, Margaretha Umbescheiden, Margaretha Bohn, Catharina Catharina Thomas, (Metzger) Mörtzer, Barbara Jakob (Schiffer) Brück, Elisabeth Wilhelm Rosen, Philipp (Schullehrer) I. Hammer, Anna Margaretha / II. Mauchan, Maria Margaretha Roth, Reinhardt, Margaretha Ruck Jakob NN, Apollonia I. Artopäus, Margaretha / II. Willems, Catharina Schweickard NN, Maria Rüth, Theodor (Priester, Kanoniker, Kapitelsekretär, Assessor des Konsistoriums) S Sadtler, siehe Reimann von Salm-Kirburg, Georg Friedrich (Wild- und Rheingraf) von Salm-Kirburg-Mörchingen Casimir XI. (Wild- und Rheingraf) Otto I. von Salm-Kirburg, Mörchingen und Dhronecken, Otto Ludwig (Wild- und Rheingraf) Salzkern, Samson, Karl (Chirurg, Barbier) Sattler, Anna Heul, Wilhelm Saur, Adam Schäfer Andreas Irmina Catharina Schunck,

21 Schaller, Schar, Wilhelm (Kaufmann) Metzen, Anna Margaretha Schenk von Schmidtburg, Wolf Ernst (Amtmann, Freiherr) Scherer Anna Margaretha Serger, Catharina (Krankenwarterin) Kevenich, Simon Schettgen, von Scheuren, (Junker) Schien Anna Grafuß, Barbara Maria Rapedius, Adam Maria Eva Klein, Maximin junior (Metzger, Stadtbaumeister) Simon, Gertrud senior (Metzger) Stephani, Eva Philipp Jakob (Schulleiter, Pastor) Schiff, Schimper, Philipp Schlau Erben Schlinck (Apotheker) Brück, Susanne Schlosser Maria Elisabeth Simon Schmidt, (Schmied) Schmitt, Schmitz Anna Maria Elisabeth I. Henrich, Heinrich / II. Heintz, Michael Margaretha Thomas, (Zimmermeister) NN, Margaretha Schneidt, Richard Even, Catharina Scholl, NN junior Schommer Anna Joachim Erben von Schönborn, Franz Georg (Erzbischof, Kurfürst) von Schöneck Irmgard von Bernkastel, Reiner II. (Ritter) von Bürresheim, Elisabeth Schönes (Meister) Michael Schorpff Bernhard NN, a Margaretha Becker, Schosseler, Schreckdenhas, Adam Schreiber Adam (Kaplan)

22 Adam (Krämer) Gotthard, Eva Maria Eva (Bäcker) (Almosenpfleger, Wachtmeister, Stadtbaumeister) Wahl, Maria Wilhelm Schreiner, Helena Meys, Schröder, (Präbendar, Vizepastor) Schuh junior (Knopfmacher) Wilhelm Schultheiß, (Zimmerer) Schulthes, Severin Eich, Angela Schumacher, NN, Angela Schumann (Schumacher) Schunck Schäfer, Irmina Catharina (Almosenpfleger, Stadtbaumeister) Bohn, Anna Eva Schupp, Georg Anton Karl (Gerichtsschreiber und -schöffe) Düpgen, Maria Barbara Schurp, siehe Schorpff Schwartz, Philipp Schweitzer, Michael (Soldat) Scuffo Agostino (Maurer) Christoph Seger, Wilhelm (Barbier) Seibert, Philipp (Chirurg) Seiler, Wilhelm (Spitaler) Selbach Jodokus Jodokus (Händler, Stadtbaumeister) junior Seller, Adam (Maurer) Selliger, Susanne Senftt, Philipp (Töpfer) Leonhard, Anna Serger, (Schiffer) Scherer, Anna Margaretha Servatius, (Faktor) Sevenich Catharina Liell, Siegel, Margaretha Craus, Simon Adam junior Adam senior (Schmied) Reiß, Juliana Gertrud Schien, Jodokus Adam (Almosenpfleger, Stadtbaumeister) Klöppel, Maria Clara Georg (Hilfssenator) a Bohr, (Weber, Stadtbaumeister) Paul (Gerber) Bohn, Maria Paul (Gerichtsschöffe) NN, Barbara Quirin

23 Valerius Sindorff, Gerhard (Apotheker) von Sohler, Anton (Vizekanzler) Sonder, Claß, Anna Maria von Sötern, Philipp Christoph (Kurfürst, Erzbischof) zu Sponheim, (Graf) Sproß, Spruncker Adam Heinrich (Amtskellner) Stallender, Andreas (Steinbrecher) Steffen, Paul Steffens, siehe Stephani Stein Bernhard (Müller) NN, Catharina Michael NN, Margaretha Steinborn Hilgart Cles, Maria Elisabeth NN, Maria Catharina Stephani Agathe Rapedius, Paul Franz Friedrich (Send- und Gerichtsschöffe, Spitalsmeister, Almosenpfleger) I. Allmacher, Margaretha / II. Knodt, Anna / III. Waldecker, Maria Elisabeth Margaretha Kneip, Christian Martin Paul (Uhrmacher) Remigius Veronika Helling, Theodor Stürmer Jakob (Schmied) Stüttgen, Susanna Neeff, Wilhelm Eberhard T Textor, Severin Thanisch, Jodokus Thanner, Hilgart Theobald, Franz Thiel Adam (Stadtbote) Margaretha (Schullehrerin) Thielman, Viedtler, Anna Magdalena Thoma, (Schneidermeister) Thomas (Zimmermeister) (Fuhrmann) I. Römer, Catharina / II. Schmitz, Margaretha Tilmann, Keeß, Margaretha Trapp Barbara Heintz, Michael

24 Catharina (Präbendar, Diakon) Trauten, von Treis Margaretha von Partenheim, Rolmann Walter (Ritter) Tresch Jakob (Gerichtsschöffe) Trimps, Catharina Mörtzer, Georg Tyri, Friedrich Franz (Amtskellner, Kaufmann) Fischer, Susanna Margaretha U Uffridt Hammes, Catharina Wilhelm Umbescheiden Adam (Hufschmied, Stadtbaumeister) Charitas Bernhardt, Christian (Glaser) Franz (Send- und Gerichtsschöffe, Almosenpfleger) Friedrich (Dr. iur. utr., Stadtschultheiß) Jakob (Glaser) (Krämer) (Lizentiat) junior Kaut, Anna Maria Margaretha Reckers, Bernhard Maria Gracher, Servatius Maria Barbara Erben Philipp (Postmeister) Sebastian (Gerichtsschöffe) Wilhelm (Gerichtsschöffe, Gemeindevorsteher) Unterstein, Thomas von Ürsfeld, junior V zu Veldenz, Friedrich (Graf) Velten, Heinrich Veßenich, siehe Fessenich Viedtler, Anna Magdalena Thielman, Vilman Barbara Entzel, Michael Weirich Vischer, siehe Fischer Vogel, NN, Catharina W Wagener NN (Hebamme) Wagner Anna Heintz, Michael Hilarius Mauritius Mörtzer, NN

25 Wahl Jodokus Maria Schreiber, Waldbillig, Maria Catharina I. Fischer, Stephan / II. Geller, Hubert Waldecker Margaretha Gracher, Maria Elisabeth Stephani, Friedrich Michael (Kanoniker) Walter Anna Maria Even, Eberhard Jungblut, Susanna Jakob Margaretha Geißinger, Jakob Weber Adam Cöl, Catharina Jakob (Präbendar) (Metzger) Pauli, Maria Catharina Weckbecker Anna Maria (Priorin) (Gerichtsschöffe) Mörtzer, Anna Maria Weich (Handlanger) Adam Weidt Janus Witwe Maria Weiland, Anton (Dr. iur. utr., Oberamtmann) Weiler Adam Weiß Gerhard Georg Knesen, Elisabeth Willibrord (Schullehrer) Welsch, Servatius (Nagelschmied) Wentz, (Pfarrer) Weyand, Maria Elisabeth Weyer, Anton Weyer, Anton (Bäcker) Weyand, Maria Elisabeth Weynand Eva Heintz, NN (Schullehrerin) Wilhelms Engelbert (Schreinermeister) (Schmied) Willems, Catharina Ruck, Wiltges (Gerichtsschöffe) Stephan (Präbendar, Pastor) Wintrich, Konrad Wolff (Maurermeister) Zorn, Anna Gertrud Wilhelm (Steinmetzmeister) Wolßberg, Erben

26 Z Zeller, Jodokus Zender (Spitaler) Philipp (Stadtbaumeister) Zey, Erben von Ziegenhain, Otto (Erzbischof) Ziegler, Paulus (Weinhändler) Zilchen, Tilmann (Rektor) Ziltz Georg (Schiffer) Maria Agnes Klein, Adam Zimmer Susanne (Hebamme) Geiß, Zimmermann, Zorn Anna Gertrud Wolff, Margaretha Krämer, Georg Margaretha Mörtzer, Georg (Notar, Vikar) Zusinger, Markus (Notar) NN NN, Andrea (Maurer) NN, Anna (Kuhhirtin) NN, Anna Maria (Dienstmagd) NN, Anna Maria von Machern NN, Barbara (Hebamme) Convent, Jakob NN, Baruch (Jude) NN, Burkhard (Kapuzinerpater) NN, Catharina (Dienstmagd) NN, Conman (Pastor) NN, Damian (Pater, Profess) NN, Dorothea (Köchin) NN, Dorothea die Böhmerin I. Erlell?, Christoph / II. Tauben?, M.? NN, Egbert (Kapuzinerpater) NN, Heidrich (Pater) NN, Helena (Dienstmagd) NN, Henkin (Schultheiß) NN, Catharina NN, Hirtz (Jude) NN, Jekel (Schneider) NN, Margaretha NN, (Pfarrer) NN, a (Hebamme) NN, Karlman (Maurergeselle) NN, Levi (Jude) NN, Lucianus (Kapuzinerpater) NN, Magnerich (Presbyter, Präbendar) NN, Margaretha (Hebamme) I. Even, / II. Fritsch, Hofmann, Adam NN, Maria (Dienstmagd) NN, Maria (Spitalerin) I. Krieg, Theobald / II. Clemens, Michael / III. Brixius, Michael NN, Merten (Leiendecker) NN, Merten (Maurergeselle) NN, Otilia beim heilig(en) Geist NN, (Gärtner) NN, Quirin (Kapuzinerpater) NN, Salomon (Jude) NN, Samuel (Jude) NN, Sara von Partenheim, Rolmann

27 NN, Seeligman (Jude) NN, Servatius (Kaufmann) NN, Severin (Kapuzinerpater) NN, Simon (Jude) NN, Süßkind (Jude) NN, Sylvester (Pater) Ortschaften A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z A Aachen, Allenbach, Altmorscheid, Altrich, Alzey, Amorbach, Andel, Andernach, Annenberg, Artois, Asbach, Aschaffenburg B Bacharach/Rhein, Baden, Baldenau, Baldeneck, Bar-le-Duc/Lothringen, Bausendorf, Bayern, Beihack/Beisack?, Bergisch- Gladbach, Berlin, Bingen, Birkenfeld, Bischofsdhron, Blankenheim, Bleialf, Bockenheim, Bodensee, Böhmen, Bombogen, Bonn, Boppard, Brabant, Brandenburg, Braunschweig, Bremm, Briedel, Brüssel, Bruttig, Bundenbach, Burgund/Frankreich, Bürresheim C Candia/Kreta, Champagne/Frankreich, Chiavenna/Italien, Cochem, Comer See/Italien D Dänemark, Dhaun, Dhron, Dhronecken, Diedenhofen, Diekirch, Dole/Burgund, Dusemond E Echternach, Eifel, Elsass, Eltville/Rheingau, England, Enkirch, Esch F Feldkirch/Bodensee, Feldkirch/Tirol, Ferrara/Italien, Filzen, Flamen, Frankfurt/Main, Frankreich, Freiburg im Breisgau, Freiburg/Breisgau - Universität, Freimersheim, Fulda G Gerolstein, Gonzerath, Graach, Graubünden, Grevenburg, Grimburg, Gutenthal, Gymnich H Haag, Hagenau/Elsass, Heidelberg, Heinzerath, Hetzerath, Hildesheim, Hillesheim, Hinzerath, Horbruch, Hoxel, Hundheim, Hunolstein, Hunsrück, Hupperath I Innsbruck, Irland, Italien J Jülich K Kaimt, Karden, Kärlich, Kesten, Kinheim, Kirburg, Kirchberg, Kirchheim, Kirn, Klausen, Kleinich, Koblenz, Koblenz - Ehrenbreitstein, Köln, Kommen, Konstanz, Kopenhagen/Dänemark, Krakau/Polen, Kreta, Kroatien, Kröv, Kues, Kurpfalz L Leipzig, Leiwen, Lieser, Limburg/Lahn, Litzig, Longkamp, Longuich, Lothringen, Lückerath, Lüttich, Luxemburg

28 M Mailand, Mainz, Malburg, Malmedy, Malta, Manderscheid, Maring, Mayen, Mehlen, Mehring, Merl, Merlebach/Lothringen, Merscheid, Merzig, Metz/Lothringen, Minheim, Montabaur, Monzel, Monzelfeld, Morbach, Morscheid, Mülheim/Mosel, Mülheim/Rhein, München, Munderkingen, Münster/Westfalen, Münstermaifeld, Musco/Champagne, Müstert N Nahe, Namur, Nassau Grafschaft, Naumburg, Neapel/Italien, Neumagen, Neunkirchen, Neuss, Neuwied, Nickenich, Niederemmel, Niederlande, Niederselters, Nova Candia/Kreta, Noviand, Nymwegen O Oberschlesien, Oberwesel, Oestrich-Winkel, Olkenbach, Orresburg?, Osann, Osnabrück, Österreich P Paderborn, Padua/Italien, Paris/Frankreich, Partenheim, Pfalz, Picardie/Frankreich, Piesport, Polch, Polen, Pommern/Mosel, Ponta-Mousson/Frankreich, Prag, Prüm, Püllenbach/Saar Q Quint R Rachtig, Rapperath, Reinsport, Reipoltskirchen, Rhaunen, Rhein, Rheingau, Riedenburg, Rom, Rüdesheim, Ruwer S Saarburg, Saarland, Saarlouis, Saint-Avold/Lothringen, Sala/Comer See, Salzburg, Sankt Wendel, Schlesien, Schneeberg, Schomberg/Oberschlesien, Schöneck, Schottland, Schwaben, Schweden, Schweich, Senheim, Siebenbürgen, Sponheim, Steiermark, Straßburg, Stromberg T Thalfang, Tirol, Traben, Trarbach, Treis, Trier, Türkei U Ürzig V Veldenz, Venedig, Vianden, Villmar, Viterbo/Italien W Wallerfangen, Wallonie, Wartenstein, Wederath, Wehlen, Weilburg, Weiler, Wenigerath, Westerwald, Westfalen, Wien, Wintrich, Wittlich, Worms, Wörrstadt/Rheinhessen, Württemberg, Würzburg Y Ypern Z Zell/Mosel, Zeltingen, Zweibrücken

Die Geschichte des Heilig-Geist-Hospitals zu Bernkastel

Die Geschichte des Heilig-Geist-Hospitals zu Bernkastel Vero ffentlichungen der Westdeutschen Gesellschaft fu r Familienkunde e.v., Sitz Ko ln Band 322 Die Geschichte des Heilig-Geist-Hospitals zu Bernkastel von seinen Anfa ngen bis zum Jahr 1750 von Jo rg

Mehr

Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien

Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien Karl Oehms und Thomas J. Schmitt Nach Josef Mergens Die Amerika-Auswanderung aus dem Landkreis Wittlich sind insgesamt 57 Personen aus Kinheim und

Mehr

Vorfahren von Helga Kirchner

Vorfahren von Helga Kirchner 1 Helga Kirchner * 25.12.1941 in Biebrich Eltern 2 Jakob Kirchner * 09.06.1903 in Frei-Weinheim 17.07.1982 in Wiesbaden 3 Christine Christ * 27.01.1899 in Biebrich 29.08.1969 in Wiesbaden Großeltern 4

Mehr

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 Name Vornamen Sterbejahr Blatt Am Ende

Mehr

Auswandererliste des 19. Jh. aus dem Amt Rommerskirchen

Auswandererliste des 19. Jh. aus dem Amt Rommerskirchen Auswandererliste des 19. Jh. aus dem Amt Rommerskirchen Geschichtskreis Rommerskirchen Die Liste der Auswanderer des 19. Jahrhunderts ist nach Namen sortiert. Aufgezählt sind Auwanderer aus den Ortschaften

Mehr

Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2017/2018 im Landkreis Bernkastel-Wittlich

Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2017/2018 im Landkreis Bernkastel-Wittlich Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2017/2018 im Landkreis Bernkastel-Wittlich Grundschulen Realschulen plus Gymnasien Gesamtschulen Förderschulen Summe Wittlich, Stadt 4 672 2 1.046

Mehr

Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2016/2017 im Landkreis Bernkastel-Wittlich

Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2016/2017 im Landkreis Bernkastel-Wittlich Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2016/2017 im Landkreis Bernkastel-Wittlich Grundschulen Realschulen plus Gymnasien Gesamtschulen Förderschulen Summe Wittlich, Stadt 4 682 2 1.054

Mehr

Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2015/2016 im Landkreis Bernkastel-Wittlich

Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2015/2016 im Landkreis Bernkastel-Wittlich Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schuljahr 2015/2016 im Landkreis Bernkastel-Wittlich Grundschulen Realschulen plus Gymnasien Integ. Gesamtschulen Förderschulen Summe Wittlich, Stadt 4 687 2 1.097 2

Mehr

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66 H Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Beiname Besonderheiten Haas, Carl 1854 mit Philippine Caroline Sattler Hauptstr. 66 Haas, Carl 1892 mit Pauline Hahn Kaufmann Sohn

Mehr

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * 18.10.1965 S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 2. LEINENBACH Günter, Fernmeldemonteur * 21.08.1938 + 27.11.2007 S.v. Peter LEINENBACH oo (18.05.1921)

Mehr

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant.

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant. Sechste Generation 16. Johanna Katharina Wittenius #81071 (11.Ernst Heinrich 5, 6.Heinrich 4, 3.Johann 3, 2.Nikolaus 2, 1.Johann 1 von Witten), * 1675 in Volberg, 1 27.01.1746 in Volberg. 1 Sie heiratete

Mehr

Neunte Generation. Sie heiratete Heinrich Becker #6326, * 1617 (Sohn von Ludwig Becker #6327), 1698 in Herchen.

Neunte Generation. Sie heiratete Heinrich Becker #6326, * 1617 (Sohn von Ludwig Becker #6327), 1698 in Herchen. Neunte Generation 25. Arnold Sauer #5106 (17.Gerhard 8, 15.Gerhard 7, 11.Johann 6, 9.Anna von der Hees gt. 5 Happerschoß, 8.Dietrich von der Hees gt. 4, 7.Dietrich von der 3 Hees, 2.Adolf von der 2, 1.Dietrich

Mehr

Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach

Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach Überarbeitet: Juli 2000 Ergänzt: Juli 2000 a) Ritter von Rheinbach, Stadt- und Schöffensiegel im Bereich der heutigen Stadt Rheinbach 1 Lambert I. (1256-1276,

Mehr

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau.

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau. Erste Generation der Familie Scharf in Oppau Matthäus (Matthes) Scharf, + 03.05.1746 (54 J. alt), erst Häusler, später Bauer in Oppau 1. Er stammt von Gottesberg im Kreis Waldenburg. oo 18.11.1722 in Oppau

Mehr

122 JOSEPH, + Ettenheim oo Ettenheim Maria MAGDALENA Ostertag (Ziff. 123)

122 JOSEPH, + Ettenheim oo Ettenheim Maria MAGDALENA Ostertag (Ziff. 123) ANTONI, röm.-kath. 61 FRANZISKA, * Ettenheim 14.9.1757 + Ettenheim 23.4.1810 oo Ettenheim 13.1.1777 JOSEPH Werber (Ziff. 60) 122 JOSEPH, + Ettenheim 6.3.1806 oo Ettenheim 5.7.1756 Maria MAGDALENA Ostertag

Mehr

Er heiratete Elisabeth Gonsfeld #207572,?? , 1 <DVA >,?

Er heiratete Elisabeth Gonsfeld #207572,?? , 1 <DVA >,? Vierte Generation 12. Johann Wilhelm Josef Sauer #207571 (5.Johann Andreas Gerhard 3, 2.Anna Katharina 2 Fielenbach, 1.N. 1 ), * 19.03.1725 in Friesheim, 1 24.02.1773 in Andernach, 1 Beruf Schultheiß in

Mehr

Vorfahrendiagramm von Christian Jakob BURK Seite 1

Vorfahrendiagramm von Christian Jakob BURK Seite 1 Vorfahrendiagramm von Christian Jakob BURK Seite 1 7-Hans BURCK (1596- ) 6-Hans BURCK (1622-1665) 8-Hans KUEBLER (1570- ) 7-Anna KUEBLER (1600- ) 8-Anna? -KUEBLER (1570- ) 5-Hans Jakob BURCK (1661-1741)

Mehr

- siehe Nr. 26 (Plauen)

- siehe Nr. 26 (Plauen) 52. Karl Franz RÖDEL, Gerbergeselle in Oelsnitz 1 o-o 53. Johanna Catharina Friedericke CARL, Tochter des verstorbenen Meister Christian Friedrich Karl, gewesener Einwohner und Hufschmied in Ottengrün

Mehr

Alphabetisches Register zum KB Hohendorf III Bestattungen

Alphabetisches Register zum KB Hohendorf III Bestattungen Barth Carl Gottlob Hohendorf 1838 64 6 Bauer Friedrich August Joh. Gottlieb Schneider Göritzberg 1824 34 10 Bauer Joh. Carl Fr. Traug. Joh. Gottlieb x Rauschwitz 1813 9 4 Bauer Traugott Leberecht Joh.

Mehr

Freigerichtsprotokoll Helmstadt

Freigerichtsprotokoll Helmstadt Freigerichtsprotokoll Helmstadt 1749-1763 Index Personennamen Seite Jahr Andres, N. (Amtmann) 410 1755 Anger, Balthasar 747 1760 Anna Schlör (geb. Bauer) 224 1752 Arnold, Hans 743 1760 Arnold, Hans 389

Mehr

Fünfte Generation. Kinder: 70 i. Anna Maria Balensiefer #20652, * in Oberdorf, in Hohr.

Fünfte Generation. Kinder: 70 i. Anna Maria Balensiefer #20652, * in Oberdorf, in Hohr. Fünfte Generation 31. Anna Maria Rosauer #12565 (17.Johann Theodor 4, 5.Martin 3, 2.Wilhelm 2, 1.Gilles 1 ), * 26.03.1753 in Oberdorf, 1 23.02.1809 in Eischeid. 1 Sie heiratete Johann Konrad Fuchs #12564,

Mehr

Fünfte Generation. Kinder: 87 i. Thiele Pampus #135162,? ii. Anton Pampus #135163,?. 4

Fünfte Generation. Kinder: 87 i. Thiele Pampus #135162,? ii. Anton Pampus #135163,?. 4 Fünfte Generation 43. Johann Pampus #5103 (20.Johann 4, 11.Johann 3, 3.Peter von der Hoven gt. 2, 1.Heinrich 1 ), * 1540 in Wenden, 1 1592 in Wenden. 1,2 Er heiratete Judith Strauch #63468, 1560 in Wenden,

Mehr

Ahnentafel für Peter Aifeld

Ahnentafel für Peter Aifeld Ahnentafel für Peter Aifeld Erster Generation 1. Peter Aifeld wurde am 2. Oktober 1991 in Ayaguz, KasSSR geboren. Er erhielt am 3. Juli 1999 in Dittelbrunn, Deutschland die Kleinkindtaufe. 29 Okt 2011

Mehr

Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008)

Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008) 19.09.2008 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN Hintergrundinformationen: Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008) 1. Joachim Kardinal Meisner, Erzbischof von Köln 2. Georg Kardinal

Mehr

Sie heiratete Thomas Scholl #33424, in Neunkirchen, 4 <Reg.Nr.: 021/1849 Neunkirchen- Seelscheid>, Heirat (kirchl.)

Sie heiratete Thomas Scholl #33424, in Neunkirchen, 4 <Reg.Nr.: 021/1849 Neunkirchen- Seelscheid>, Heirat (kirchl.) Siebte Generation 46. Anna Maria Schneider #59 (28.Johann Wimar 6, 20.Johannes Wilhelm 5, 15.Johannes Wilhelm 4, 3.Dietrich 3, 2.Peter 2, 1.Gerhard 1 ), *??.09.1800 in Bruchhausen, 1 getauft 28.09.1800

Mehr

Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr

Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr I. Joh. Simon Kehr, ref.,weinschröter * err. 1627 + Pfeddersheim 1.03.1705, 78 Jahre alt 1654 Polizeiaufseher, 1657 Feldbeseher, 1661 Eicher, 1663 Almosenpfleger,

Mehr

Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen

Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen Von Stadtrat Paul Lürmann, Greußen 1940 ( Greussen ) Namensregister Abdecker, Nachrichter, Scharfrichter und Knechte mit Wirkungsort Feldmeisterei in Greußen ab

Mehr

Kinderschutz für Ehrenamtliche / Erweiterte Führungszeugnisse

Kinderschutz für Ehrenamtliche / Erweiterte Führungszeugnisse Kinderschutz für Ehrenamtliche / Erweiterte Führungszeugnisse Mit Inkrafttreten des Bundeskinderschutzgesetzes am 01.01.2012 wurde u.a. geregelt, dass Ehrenamtliche, die Kinder oder Jugendliche beaufsichtigen,

Mehr

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord. - Obere Landesplanungsbehörde. Monitoring Erneuerbare Energien

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord. - Obere Landesplanungsbehörde. Monitoring Erneuerbare Energien Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord - Obere Landesplanungsbehörde ROK25 ONLINE Monitoring Erneuerbare Energien Stand: März 2010 Träger der Flächennutzungsplanung Gesamtanzahl der genehmigten und am

Mehr

Ahnenliste der 7 Kinder des Ehepaares Wilhelm DAUS und Catharina BASTGEN aus Wittlich

Ahnenliste der 7 Kinder des Ehepaares Wilhelm DAUS und Catharina BASTGEN aus Wittlich 1. Generation 1. Gotthard Carl * 25.05.1888 Wittlich P.: Gotthard Bastgen aus W.; Elisabeth Daus aus W. 2. Wilhelm * 29.08.1889 Wittlich + 19.02.1944 Laufeld P.: Wilhelm Reis aus Laufeld; Maria Christmann

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen In seiner Sitzung am 27. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Beckingen die endgültigen

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein CO 2 Ausstoß der deutscher Bischöfe 2011 "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Bistum/ Landeskirche Bremische Evangelische Kirche Präsidentin Brigitte Boehme VW Touran (Erdgas) 1 128 Evangelische

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Familienbuch Bauerbach 16. März 2018 (

Familienbuch Bauerbach 16. März 2018 ( Bernhard Krust {Krust} berechnet 1408 Bickel, Bauerbach S. 380 Beruf: Zeuge in Bauerbach 1448 ; Wohnort: Niefern 1448 ; Familienbuch Bauerbach 16. März 2018 ( ralf@krust.de) Hans Krust {Crust} berechnet

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Evangelisch-lutherische Landeskirche Sachsen Lippische Landeskirche Evangelisch-lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe Landesbischof Jochen Bohl Mercedes

Mehr

Register zum Kirchenbuch Serba II 1678 ff Bestattungen

Register zum Kirchenbuch Serba II 1678 ff Bestattungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37??? Anna Sabina Nicolaus Serba 03 1686 211 3??? Helena Elisabeth Christoph Gastwirt Klengel Kind 1716

Mehr

Nachkommen von Johannes Braselmann

Nachkommen von Johannes Braselmann Seite 1 von 9 Generation 1 1. Johannes Braselmann wurde geboren in Niederen Dahl. Er heiratete unbekannt unbekannt. Kinder von Johannes Braselmann und unbekannt unbekannt: 2. i Henrich Braselmann Geburt:

Mehr

Gefallene und Vermisste der Gemeinde Briedel (Mosel)

Gefallene und Vermisste der Gemeinde Briedel (Mosel) Gefallene und Vermisste der Gemeinde Briedel (Mosel) 1914 1918 Zum Gedenken an die Kriegsopfer des 1. Weltkrieges 1914-1918 Gemeinde Briedel (Mosel) Aloys Bartzen Res.Inf.Regt. 206, 2. Komp. geboren

Mehr

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen 20.09.2016 175 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen Glaubenskommission (I) Dr.

Mehr

Stammbaum der Familie Vetter

Stammbaum der Familie Vetter Stammbaum der Familie Vetter UR-AHNEN 1. Gottfried Name Volksherzog Bemerkungen urk. erwähnt 688 urkundliche Erwähnung im Jahre Schwaben Wohnort * 630-708 * Geburt um das Jahr Tod um das Jahr 2. Huoching

Mehr

Die Gremien in der Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler

Die Gremien in der Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler Die Gremien in der Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler In einem feierlichen Gottesdienst unter diesem Thema wurden am 31. Januar 2016 die im Oktober 2015 gewählten Gremien der neuen Pfarrei Hl. Elisabeth

Mehr

WAHL ERNENNUNG. 28. Dez. 1040, zum Papst 24. Dez Hartwig 6. Nov Dez unbekannt

WAHL ERNENNUNG. 28. Dez. 1040, zum Papst 24. Dez Hartwig 6. Nov Dez unbekannt WAHL 1. Eberhard I. um 973 13. Aug. 1040 1. Nov. 1007 1. Nov. 1007 2. Suidger (als Papst Cemens II.) 9. Okt. 1047 8. Sept. 1040 28. Dez. 1040, zum Papst 24. Dez. 1046 3. Hartwig 6. Nov. 1053 25. Dez. 1047

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

Nachkommen von Georg Gräsel (16696) [1670-?]

Nachkommen von Georg Gräsel (16696) [1670-?] Nachkommen von Georg GRÄSEL [1670? ] Ident Nr. Familienbücher Die Familienbücher entstanden durch Bearbeitung aller der in meinem genannten Dokumenten und Einwohnerbüchern. Sie

Mehr

Weichel Hauptstr. 145 Weichel Gebrüder Hauptstr. 27. Weilemann Kleiderhaus Hauptstr. 26. Weinz, Friedrich 1858 und 1874 aus Hettstein Hauptstr.

Weichel Hauptstr. 145 Weichel Gebrüder Hauptstr. 27. Weilemann Kleiderhaus Hauptstr. 26. Weinz, Friedrich 1858 und 1874 aus Hettstein Hauptstr. W Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Beiname Besonderheiten Weber, Georg 1900 mit Maria Hauptstr. 115 Schmidt Weber, Wilhelm Dekorateur Höckelböschstr. 1 Weichel Hauptstr.

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

Auswandererliste des Amtes Nettesheim

Auswandererliste des Amtes Nettesheim Auswandererliste des Amtes Nettesheim Die Liste ist nach Namen sortiert. Aufgezählt sind Auwanderer aus den Ortschaften Anstel Butzheim Frixheim Gohr zählte zu Beginn des 19. Jh. zur Mairie Nettesheim,

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Stain Schenauer Bauern Mannschaftsbuch von Jahr der Lfd.Nr. Pers.Anz. Alter Kinder Eltern Geburt Seite Mathes Knechtel

Stain Schenauer Bauern Mannschaftsbuch von Jahr der Lfd.Nr. Pers.Anz. Alter Kinder Eltern Geburt Seite Mathes Knechtel Stain Schenauer Bauern Mannschaftsbuch von 1669 1669 Jahr der Lfd.Nr. Pers.Anz. Alter Kinder Eltern Geburt Seite 1 1 30 Mathes Knechtel 1639 216 2 27 Eva sein Weib 1642 3 7 Elisabeth 1662 4 3 Matthaus

Mehr

Ministerium für Bildung Anlage 2 Daten zur strukturellen Unterrichtsversorgung 2016/ öffentliche berufsbildende Schulen

Ministerium für Bildung Anlage 2 Daten zur strukturellen Unterrichtsversorgung 2016/ öffentliche berufsbildende Schulen GHS Julius- blenz blenz Wegeler 3.060 2.887 173 5,7% 7,21 63 110 3,6% 4,58 Technik Carl- blenz blenz Benz 1.797 1.697 100 5,6% 4,17 46 54 3,0% 2,25 blenz blenz Wirtschaft 2.439 2.304 135 5,5% 5,63 82 53

Mehr

Katholische Pfarrer des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert

Katholische Pfarrer des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert Katholische des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert aus Dr. Conrad Zehrt, Eichsfeldische Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts, Druck und Verlag Franz Wilh. Cordier 1893 Dekanat Kirchworbis Dechante 1787-1802

Mehr

Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug auf Bernhardsthal Nr.103

Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug auf Bernhardsthal Nr.103 Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug. 1939 auf Bernhardsthal Nr.103 Seite 1 Stammbaum Tanzer Zusammenstellung: Friedel Stratjel Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb.

Mehr

Liste von Einwohnern der Pfarre Kreuzau vom April 1737

Liste von Einwohnern der Pfarre Kreuzau vom April 1737 Liste von Einwohnern der Pfarre Kreuzau vom April 1737 zusammengestellt von Kurt Baltus, 52353 Düren, mailto:kurtbaltus@t-online.de unter Mithilfe von Maria Gülden, Hildegard Ritzefeld und Tobias Kemper.

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen: NEF NAW RTW KTW PKW

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen: NEF NAW RTW KTW PKW Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen: Bad ASB 2 378 663 3.114 0 200 4.357 7 Kreuznach DRK 5.918 5.907 7.327 24.452 29 4.487

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Ergebnisliste. 75m, Männliche Jugend U14 - Zeitläufe Datum: Beginn: 19:20h

Ergebnisliste. 75m, Männliche Jugend U14 - Zeitläufe Datum: Beginn: 19:20h Gedruckt am 25.08.2013 um 21:06 Seite 1 75m, Männliche Jugend U14 - Zeitläufe Datum: 23.08.2013 Beginn: 19:20h Anzahl der Teilnehmer: 6 Jugend M13 - Lauf 1 von 1 1 (1) 12 Fuchs Maximilian 2000 d Wittlicher

Mehr

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht Herren 1.1 Picken, Frank 11 11 4:7 6:5 10:12 1.2 Hartkopf, Richard 9 9 0:9 1:7 1:16 1.3 Winkelnkemper, Oliver 9 9 0:1 0:1 4:3 2:6 6:11 1.4 Jennessen, Ernst-Willi 11 11 0:1 1:8 3:6 4:15 1.5 Caspers, Michael

Mehr

Dechanten des Dakanates Hermeskeil Aufgelistet von Günter Dellwo

Dechanten des Dakanates Hermeskeil Aufgelistet von Günter Dellwo Dechanten des Dakanates Hermeskeil Aufgelistet von Günter Dellwo Das Dekanat Hermeskeil wurde 1827 mit 32 Pfarreien gebildet. 1850 wurden davon 12 an das Dekanat Trier abgegeben. Dafür blieb es aber bei

Mehr

Katholische Pfarrer des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert

Katholische Pfarrer des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert Katholische des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert aus Dr. Conrad Zehrt, Eichsfeldische Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts, Druck und Verlag Franz Wilh. Cordier 1893 Dekanat Küllstedt Dechante bis 1815

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen:

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen: Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen: NEF NAW RTW KTW Gesamt hauptamtl. Bad ASB 10 322 508 2.651 0 181 3.672 7 Kreuznach DRK

Mehr

Jugend 16 18Jahre. 16 Schmid Hubert Altmühltal 17 Fischer Jakob Auerberg. Platz Name Vorname Gau

Jugend 16 18Jahre. 16 Schmid Hubert Altmühltal 17 Fischer Jakob Auerberg. Platz Name Vorname Gau Jugend 16 18Jahre Platz Name Vorname Gau 1 Hiltensberger Hermann Auerberg 2 Holl Christian Ammergau 3 Kögl Paul Auerberg 4 Rauchenberger Georg Irargau 5 Lorenz Jakob Werdenfels 6 Baur Andreas Auerberg

Mehr

PERGAMENTURKUNDEN VON MAINZER ERZBISCHÖFEN

PERGAMENTURKUNDEN VON MAINZER ERZBISCHÖFEN PERGAMENTURKUNDEN VON MAINZER ERZBISCHÖFEN Quelle: Baader, Peter (1964): Mainzer Urkunden, Akten und Autographen im Besitz der Universitätsbibliothek Mainz. Aus: Jahrbuch der Vereinigung Freunde der Universität

Mehr

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann Steiermark 6. November 1918 bis 27. Mai 1919 (Landesausschuss) Kaan Wilhelm Edler von Dr Rintelen Anton Dr Pongratz Josef Ahrer Jakob Dr Einspinner August Eisler Arnold Dr Gargitter Eduard Dr Hagenhofer

Mehr

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck 11: Oberliga 1. 12,20 11,10 12,15 13,10 11,80 11,05 Meik Layer 2003 71,400 2. 11,50 9,80 10,55 11,40 12,00 11,20 Marco Richter 1998 66,450 3. 12,10 11,85 11,90 12,35 11,85 Alexander Hofer 1992 60,050 4.

Mehr

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931 2014-2022 Eichinger Gertrud SPD/Wählerforum 01.05.2014 Damböck Andreas SPD/Wählerforum 01.05.2014 Hagn Martin CSU 01.05.2014 Haßelbeck Regina WG Eicherloh/Finsingermoos 01.05.2014 Heilmair Dieter CSU 01.05.2014

Mehr

Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert. zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente*

Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert. zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente* Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente* In den vergangenen Jahren hat die Zahl der Personen, die auf der Suche nach ihren

Mehr

Verbesserung der Unterrichtsversorgung. Defizit in Stellen. lfd. Schuljahr durch zusätzl. Einstellungen zum in Stunden

Verbesserung der Unterrichtsversorgung. Defizit in Stellen. lfd. Schuljahr durch zusätzl. Einstellungen zum in Stunden blenz blenz blenz blenz blenz GHS Julius- Wegeler Technik Carl- Benz 3.010 2.831 179 5,9 7,46 51 128 4,3 5,33 1.817 1.725 92 5,1 3,83 30 62 3,4 2,58 blenz Wirtschaft 2.462 2.329 133 5,4 5,54 20 113 4,6

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2015 Wettkampf Nr. 17 Ort: Angermund Datum: 21.03.2015 Luftgewehr stehend Offen 1

Mehr

Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien. - siehe II. Generation Zweig A. - siehe II. Generation Zweig B

Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien. - siehe II. Generation Zweig A. - siehe II. Generation Zweig B Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien I. Generation: Christoph BAUMERT, * ca. 1655 an unbekanntem Ort 1, ab 1687/88 (nach der Vertreibung der hartnäckigen Lutheraner) Bauer

Mehr

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 Jubelkommunikanten 2014 Sank Antonius Abbas Sambach 1 IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, 2.4.1989 GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 BEHR MATTHIAS, WINGERSDORF 23 BEHR

Mehr

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim en aus der Gemeinde Bodenheim (Quelle: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt) Name Herkunft Datum der Beruf Ziel Alter Bemerkungen Baumgärtner, Johann Bodenheim?? USA geb. 1904 28 Jahre Becker, Adam II. Bodenheim

Mehr

Verzeichnis der Briefe

Verzeichnis der Briefe Verzeichnis der Briefe VII Verzeichnis der Briefe Vorbemerkung... V 1039. An Joachim Gottsche von Moltke, 7. Januar 1767... 1 1040. Von Christiane Caroline Lucius, 19. Januar 1767... 2 1041. An Peter Hohmann,

Mehr

Busfahrplan für das Schuljahr 2011/2012

Busfahrplan für das Schuljahr 2011/2012 Rivenich Hetzerath Salmtal Busfahrplan für das Erlenbach 7:11 Uhr Hetzerath An der Ziegelei 7:13 Uhr (Bus hält nur, wenn Schüler dort stehen!) Hetzerath Grundschule 7:16 Uhr Rivenich 7:21 Uhr Realschule

Mehr

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet MAURER in BÜRGEL Neben der Innungsdatei der Bürgeler Maurerinnug ist auf dieser Seite noch einmal eine Zusammenstellung aller in Bürgel ansässig gewesenen Maurermeister und Maurergesellen zu finden. Die

Mehr

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort Seite 1 w Allmann, Karin 18.08.1961 w Bauer, Roswitha 12.05.1961 Hiltershof w Baumann, Aloisia 28.07.1874 Heuhof 8 1913 w Baumann, Anna 26.10.1760 Heuhof w Baumann, Barbara 23.05.1830 Plöß 29.05.1888 Plöß

Mehr

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Schützenkönig Wolfgang Weihmayer 22,9 Teiler Vizekönig Michaela Kleber 28,2 Teiler Jugendkönig Fabian Mödl 127,6 Teiler Jugend-Vizekönig Philip Meichelböck

Mehr

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Die folgende Liste enthält Namen von Geigenbauern, die in Klingenthal gewirkt haben, ausgebildet wurden oder aus Klingenthal stammen. Sie basiert zum größten Teil auf

Mehr

Katholische Pfarrer des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert

Katholische Pfarrer des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert Katholische des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert aus Dr. Conrad Zehrt, Eichsfeldische Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts, Druck und Verlag Franz Wilh. Cordier 1893 Dekanat Lengenfeld Dechante 1801-1804

Mehr

Katholische Pfarrer in Heiligenstadt und Dekanat Heiligenstadt im 19. Jahrhundert

Katholische Pfarrer in Heiligenstadt und Dekanat Heiligenstadt im 19. Jahrhundert Katholische in Heiligenstadt und Dekanat Heiligenstadt im 19. Jahrhundert aus Dr. Conrad Zehrt, Eichsfeldische Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts, Druck und Verlag Franz Wilh. Cordier 1893 Die Propsteipfarrei

Mehr

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land Rundenwettkampf 2011 Siegerliste Heinrich Zettl Pfarrer-Reeß-Str. 7 89346 Bibertal Tel. 08226/ 691 E-Mail: h.zettl@gau-guenzburg.de Gauoberliga 1. Bürgerl SG Offingen 14 : 2 13990 Ringe 2. SV Burtenbach

Mehr

Übersicht der Mietpreise in den westdeutschen Stadt- und Landkreisen

Übersicht der Mietpreise in den westdeutschen Stadt- und Landkreisen LK Ahrweiler 5,40 6,90 28% LK Altenkirchen (Westerwald) 4,40 5,40 23% LK Alzey-Worms 5,50 6,70 22% LK Bad Dürkheim 5,80 7,40 28% LK Bad Kreuznach 5,50 6,80 24% LK Bergstraße 6,10 8,30 36% LK Bernkastel-Wittlich

Mehr

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 Schrepfer Marille, 53 T 24,0 Richter, Bernhard 359 R 93,0 84,0 Kehm, Holger 128 T 29,0 329,0 799,0

Mehr

Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln

Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln 6. September 2015 Laufach Gau Spessart Jugend 1. Schuster Philipp Auerberg 6 Punkte 2. Socher Maximilian Auerberg 5 Punkte 3. Sigl Thomas

Mehr

Verteilung der 10 Millionen Euro des Unterstützungsfonds auf die einzelnen Kommunen

Verteilung der 10 Millionen Euro des Unterstützungsfonds auf die einzelnen Kommunen Jugendhilfe und Schule Verteilung der 10 Millionen Euro des Unterstützungsfonds auf die einzelnen Kommunen Kommunen Summe in Landkreis Ahrweiler 253.495,51 Landkreis Altenkirchen (Ww.) 289.631,77 Landkreis

Mehr

V e r z e i c h n i s der zur Weiterbildung im Gebiet Chirurgie (Basisweiterbildung) befugten Ärzte

V e r z e i c h n i s der zur Weiterbildung im Gebiet Chirurgie (Basisweiterbildung) befugten Ärzte Stand: 20.02.2019 V e r z e i c h n i s der zur Weiterbildung im Gebiet Chirurgie (Basisweiterbildung) befugten Ärzte Name des Arztes Weiterbildungsstätte anrechnungsfähige Zeit Dr.med. ATAMER, Cem Verbundkrankenhaus

Mehr

Vierte Generation. Sie heiratete Wimar Herkenrath #50872,? in Happerschoß, * 1695 in Wiescheid, 1733.

Vierte Generation. Sie heiratete Wimar Herkenrath #50872,? in Happerschoß, * 1695 in Wiescheid, 1733. Vierte Generation 13. Johann Wilhelm Horbach #244298 (7.Anna 3 Herchenbach, 3.Jakob 2, 1.Peter Heinrich 1 ), * 26.08.1696 in Horbach. 1? Er heiratete Margaretha Janmengen #244299, 20.07.1723 in Neunkirchen,

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Bevölkerung des Hochstifts Augsburg, 1650

Bevölkerung des Hochstifts Augsburg, 1650 Bertold Pölcher ORT Berg Dorf Bevölkerung des Hochstifts Augsburg, 1650 Allgäuer Heimatbücher 25. Bd. Berger Kaspar Hitzelberger Leonhard Mesner Lochbihler Joseph Lochbihler Simon Niggel Andreas Rueßkalb

Mehr

MSC Uchtelfangen Seite: J Laubenthal, Jonas : SN - - MSF Hochwald - ADAC-Saarland

MSC Uchtelfangen Seite: J Laubenthal, Jonas : SN - - MSF Hochwald - ADAC-Saarland 01. Lauf Jugendsport Uchtelfangen Ergebnis: SN Ausdruck: 10:08 1 12 J Lauer, Manuel 1147874 44.340 3 44.270 44.090 1:28.360 2 4 J Schulz, Timo 1147392 45.590 44.210 44.270 1:28.480 SN - - MSC Piesbach

Mehr

Fünfte Generation. Kinder: i. Katharina Elisabeth Becker #57230 *

Fünfte Generation. Kinder: i. Katharina Elisabeth Becker #57230 * Fünfte Generation 73. Anna Maria Elisabeth Zolper #58082 (34.Johann Peter 4, 12.Mathias 3, 3.Johannes 2, 1.Mathias 1 ), * 23.09.1766 in Eitorf, 1 08.02.1814 in Eitorf, 1 . Sie

Mehr

Ein Kelch des Bernkasteler Ratssilbers von 1661

Ein Kelch des Bernkasteler Ratssilbers von 1661 Ein Kelch des Bernkasteler Ratssilbers von 1661 JÖRG MATTHIAS BRAUN Beschreibung des Kelches Das Bernkasteler Ratssilber wurde bereits von Vogts 1 beschrieben. Zu Pokal Nr. 3 heißt es:»auf rundem Fuß mit

Mehr

V e r o r d n u n g zur Feststellung des Überschwemmungsgebietes an der Mosel (Gewässer I. Ordnung)

V e r o r d n u n g zur Feststellung des Überschwemmungsgebietes an der Mosel (Gewässer I. Ordnung) V e r o r d n u n g zur Feststellung des Überschwemmungsgebietes an der Mosel (Gewässer I. Ordnung) für das Gebiet der Landkreise Trier-Saarburg, Bernkastel-Wittlich, Cochem-Zell, Mayen- Koblenz sowie

Mehr

Rat der Gemeinden und Regionen Europas/Deutsche Sektion. Mitglieder des Hauptausschusses. Gerhard Möller. Stadt Fulda. Jürgen Nimptsch. Dr.

Rat der Gemeinden und Regionen Europas/Deutsche Sektion. Mitglieder des Hauptausschusses. Gerhard Möller. Stadt Fulda. Jürgen Nimptsch. Dr. Rat der Gemeinden und Regionen Europas/Deutsche Sektion Mitglieder des Hauptausschusses (Wahlperiode 2012-2015) Deutscher Städtetag: Dr. Bernd Vöhringer Stadt Sindelfingen Gregor Kathstede Stadt Krefeld

Mehr

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE HERAUSGEGEBEN IM AUFTRAGE DER RICHARD-WAGNER-STIFTUNG BAYREUTH VON HANS-JOACHIM BAUER UND JOHANNES FORNER BAND VIII APRIL 1856 - JULI 1857 1991 DEUTSCHER VERLAG FÜR MUSIK

Mehr

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord. - Obere Landesplanungsbehörde. Monitoring Erneuerbare Energien

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord. - Obere Landesplanungsbehörde. Monitoring Erneuerbare Energien Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord - Obere Landesplanungsbehörde ROK25 ONLINE Monitoring Erneuerbare Energien Stand: 07/2011 Träger der Flächennutzungsplanung Gesamtanzahl der genehmigten und am

Mehr