(Sammlung f. Kirchenheizung) mit Speisenweihe anschl. Osternestersuchen für die Kinder (KLJB) (Sammlung f. Kirchenheizung)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "(Sammlung f. Kirchenheizung) mit Speisenweihe anschl. Osternestersuchen für die Kinder (KLJB) (Sammlung f. Kirchenheizung)"

Transkript

1 Sonntag Palmsonntag Beginn der Hl. Woche Kollekte für das Hl. Land Wir feiern die Heilige Woche FLOSSING OBERNEUKIRCHEN POLLING 9.00 Palmprozession Festgottesdienst zum Palmsonntag Die Kinder sollen zur Palmprozession Palmbuschen oder Blumensträuße mitbringen und sie mit in die Kirche tragen! Palmbuschenverkauf Verkauf von Osterkerzen durch die KLJB Montag, Eucharistiefeier Dienstag Dienstag der Karwoche Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken Grünbach: 8.00 Rosenkranz Mittwoch Mittwoch d.karwoche Gründonnerstag, Messe vom Letzten Abendmahl Karfreitag, Feier vom Leiden Fast- u. Abstinenztag Karsamstag, Sammlung f. Kirchenheizung OSTERSONNTAG, Hochfest der Auferstehung unseres Herrn OSTERMONTAG, Grünbach: Euaristische Anbetungsstunde Flossing: Abendmahlsgottesdienst anschl. kurze Ölbergandacht Kinderkreuzweg Karfreitagsliturgie - Feier vom Leiden anschl. Betstunden bis Uhr Jugendkreuzweg in Grünbach Abmarsch in Flossing 8.00 Laudes anschl. Betstunden bis Betstunde der Senioren Betstunde der Frauengem Feier der Osternacht: Lichtfeier, Wortgottesdienst, Wasserweihe, Eucharistiefeier, Speisenweihe 9.30 Festgottesdienst zum Osterfest mit Speisenweihe anschl. Osternestersuchen für die Kinder im Pfarrheim (KLJB) 9.00 Palmprozession Festgottesdienst - Wortgottesdienst zum Palmsonntag Die Kinder sollen zur Palmprozession Palmbuschen oder Blumensträuße mitbringen und sie mit in die Kirche tragen! Verkauf von Osterkerzen durch die KLJB Grünbach: Euaristische Anbetungsstunde Oberneukirchen: Rosenkranz für Priester und Ordensberufe Abendmahlsgottesdienst anschl. Ölbergandacht 8.00 Kreuzwegandacht Kinderkreuzweg Karfreitagsliturgie - Feier vom Leiden anschl. bis Betstunden Betstunde der Senioren Jugendkreuzweg in Grünbach Abmarsch in Oberneukirchen Betstunden Feier der Osternacht: Lichtfeier, Wortgottesdienst, Wasserweihe, Eucharistiefeier, Speisenweihe 9.30 Festgottesdienst zum Osterfest mit Speisenweihe anschl. Osternestersuchen für die Kinder (KLJB) 9.00 Palmprozession Festgottesdienst zum Palmsonntag Die Kinder sollen zur Palmprozession Palmbuschen oder Blumensträuße mitbringen und sie mit in die Kirche tragen! Verkauf von Osterkerzen durch die DPSG Rosenkranz Eucharistiefeier mit Gedenken Grünbach: Euaristische Anbetungsstunde Polling Abendmahlsgottesdienst anschl. Ölbergandacht Kinderkreuzweg Karfreitagsliturgie - Feier vom Leiden anschl. bis Uhr stille Anbetung Jugendkreuzweg in Grünbach Abmarsch in Polling stille Anbetung 5.00 Feier der Osternacht: Lichtfeier, Wortgottesdienst, Wasserweihe, Eucharistiefeier, Speisenweihe Festgottesdienst zum Osterfest mit Speisenweihe 8.00 Festgottesdienst zum Ostermontag 9.30Festgottesdienst zum Ostermontag Bergham: 9.30 Festgottesdienst zum Ostermontag mit Prozession

2 im Pfarrverband Flossing Das jährliche Kirchgeld ist nach Art. 1 (2) des Kirchensteuergesetzes eine besondere Form der Kirchensteuer und fließt der örtlichen Kirchenstiftung zu. Nach Art. 24 des Bayer. Kirchensteuergesetzes (Änderung 1994) wird es von allen Bekenntnisangehörigen über 18 Jahre erhoben, deren monatl. Gesamteinkommen (Lohn, Pension, Gehalt, Rente) 150,00 übersteigt. Jedes Gemeindemitglied trägt dadurch zur teilweisen Deckung des Personal- u. Sachaufwandes der Pfarrgemeinde bei. Die Höhe beträgt jährlich pro Person 1,50. Es liegt in Ihrem Ermessen, diese bescheidene Grenze durch eine zusätzliche Spende zu überschreiten, dafür sind wir Ihnen dankbar. Durch den Rückgang der Mittel aus der Kirchensteuer (die zunächst dem Bischof für die Diözesanen Aufgaben zusteht) sind wir in den Pfarreien vor Ort zunehmend auf Gelder wie das Kirchgeld angewiesen, um die laufenden Ausgaben der Pfarrei decken zu können. Wir danken Ihnen schon im Voraus sehr herzlich für Ihren Beitrag! So bitten auch 2010 die Kirchenstiftungen im Pfarrverband (Flossing, Oberneukirchen und Polling) alle Pfarrangehörigen um das jährliche Kirchgeld von 1,50 je Person. Sie erleichtern uns die Einhebung, wenn Sie uns eine Einzugsermächtigung erteilen oder den Betrag in der beiliegenden Kirchgeldtüte beim Sonntagsgottesdienst in der Kirche oder in der Sakristei abgeben oder in einen der Postkästen der Pfarrhäuser werfen. Sie können ihr Kirchgeld aber auch auf eines der folgenden Konten einzahlen bzw. überweisen: Kirchenstiftung Flossing, Kto ; BLZ (Raiffeisenbank Flossing) Kirchenstiftung Oberneukirchen, Kto ; BLZ (Raiffeisenbank Oberneukirchen) Kirchenstiftung Polling, Kto ; BLZ (Volksbank-Raiffeisenbank Tüßling) Bitte geben Sie bei der Überweisung beim Verwendungszweck Kirchgeld und Ihre(n) Namen an. Bei allen, die bereits eine Einzugsermächtigung erteilt haben, wird das Kirchgeld Mitte März automatisch abgebucht! Kirchgeldtüten, bzw. Überweisungen die zusätzlich eingehen verbuchen wir als Spende für die jeweilige Pfarrei und sagen schon im voraus herzlich Vergelt s Gott Einzugsermächtigung für das Kirchgeld Hiermit ermächtige ich die Kath. Kirchenstiftung das jährliche Kirchegeld von meinem Konto abzubuchen: Der Beichttag für den Pfarrverband Flossing mit einem Pater aus Gars ist am Mittwoch, 17.März 2010 Flossing Uhr Erwachsenenbeichte (Pater aus Gars) Uhr Beichtgespräch und Schülerbeichte (Pfarrer Thaller) Oberneukirchen Uhr Erwachsenenbeichte (Pater aus Gars) Uhr Beichtgespräch und Schülerbeichte (Pfarrer Thaller) solange Beichtwillige warten -Erwachsenenbeichte (Pater aus Gars) Polling Uhr Erwachsenenbeichte (Pater aus Gars) Uhr Beichtgespräch und Schülerbeichte (Pfarrer Thaller) Die Seelsorger des Pfarrverbandes möchten gerne vor Ostern die Kranken besuchen, und Ihnen die Hl. Kommunion in der Karwoche bringen. Bitte melden, wo der Besuch mit der Krankenkommunion gewünscht wird: Pfarramt Oberneukirchen Tel.: Pastoralreferent Stefan Durner Tel.: Pfarrei Flossing Oberneukirchen Polling Name, Strasse des Kontoinhamers: Konto-Nr.: Name des Kreditinstitutes: Bankleitzahl: Betrag der Abbuchung: Die Einzugsermächtigung erlischt bei Kündigung des Einzugsverfahrens. (Ort, Datum) (Unterschrift)

3 Unsere Erstkommunionkinder Nachdem unsere Erstkommunionkinder im Sakrament der Versöhnung (Beichte) Gott, dem barmherzigen und verzeihenden Vater, begegnet sind, sind sie nun auf dem Weg, sich mit den Gruppenmüttern auf die Erstkommunionfeier vorzubereiten. Bernhart Tamara Forrai Eva Maria Lengenfelder Anna Mayerhofer Josef Schlegl Sophia Siehr Joline Pfarrei Flossing Brandstetter Johanna Kronberger Bernhard Lohr Florian Rieshofer Dominik Schwarzenböck Laura Steinberger Leonhard Zellhuber Stefan Es begleiten sie dabei: Kronberger Rosmarie, Schlegl Hildegard, Steinberger Elisabeth, Zellhuber Ulrike Bernhart Jakob Baumgartner Veronika Harrer Susanne Kreuzpointner Tobias Rauscher Lukas Speckbacher Andreas Pfarrei Oberneukirchen Bernhart Tobias Donislreiter Johannes Huber Nina Rappensperger Daniela Schwarz Stefan Speckbacher Marina Zehethofer Julia Es begleiten sie dabei: Bernhart Barbara, Donislreiter Anita, Huber Gerda, Kreuzpointner Annemarie, Rauscher Monika, Speckbacher Ingrid Drexler Benedikt Gaßner Daniel Hochreiter Laura Matschi Johanna Neumerkel Christina Pretzer Selina Richter Lena Wimpersinger Luisa Kuratie Polling Finauer Celina Gschwendtner Johannes Kriegelstein Jessica Müller Stefan Press Marc Probst Andreas Wapler Pia Wolf Alexander Zittenzieher Es begleiten sie dabei: Drexler Martina, Finauer Karin, Hochreiter Christiane, Press Sandra, Pretzer Anita, Wapler Barbara Wir wünschen den Kindern und denen, die sie auf ihrem Vorbereitungsweg begleiten, eine frohe und segensreiche Zeit! Zur Erinnerung: Die Erstkommunionfeiern finden statt in Flossing Sonntag, Uhr Oberneukirchen Samstag, Uhr Polling Sonntag, Uhr Anmeldung zur Firmung 2011 In unserem Pfarrverband - wie in der gesamten Erzdiözese München und Freising - können Jugendliche in der bzw. ab der 8. Klasse gefirmt werden. Die Firmvorbereitung bei uns ist gegliedert in Gemeindepraktikum, Gottesdienstbesuch, Firmunterricht und Firmgruppe. Die Anmeldung zu dieser Firmvorbereitung ist jeweils am Ende des vorhergehenden Schuljahres, also für die Firmung 2011 im Juli Die Termine zur Anmeldung werden in der Gottesdienstordnung des Pfarrverbandes (die wöchentlich in den Kirchen aufliegt und aushängt) veröffentlicht. Wir bitten alle Jugendlichen, die sich firmen lassen wollen, sich hier zu informieren. Eine spätere Anmeldung ist in der Regel nicht möglich. Rückfragen bei Pastoralreferent Stefan Durner, Tel: 08633/310. Firmung 2010 Pfarrei Flossing Baumgartner Anna Demmel Lisa Deutschenbaur Sarah Götz Michael Lenhart Sandra Liebhart Christian Liebhart Svenja Maderholz Sarah Pichler Benedikt Pongratz Katharina Rettenböck Johanna Schneider Stefanie Steinberger Johannes Wachinger Robert Wiedl Laura Wimmer Dominik Wimmer Martin Pfarrei Oberneukirchen Bernhart Alexander Bernhart Johanna Eder Stefan Emehrer Michaela Hartmann Elisa Heidenecker Marco Linner Andreas Maierhofer Florian Mayerhofer Eva-Maria Peiß Lisa-Marie Kuratie Polling Bachmaier Julia Binsteiner Josef Brandstetter Matthias Dell Simone Ebner Andreas Gillhuber Tobias Graminger Simone Greimel Markus Liegl Manuel Scheuer Tanja Schneider Jonathan Wagner Larissa Wimmer Sebastian

4 Mit Maria glauben lernen Eine interessante, wenn auch seltene Darstellung befindet sich über dem Grabmal von Bischof Rotho im Hasenkamp des Domes von Paderborn. Sie zeigt Maria mit dem Jesuskind auf ihrem linken Arm. Mit der anderen Hand hält sie eine Schriftrolle, in der sie gemeinsam lesen. Es scheint der Mutter zu gefallen, wie ihr Kind mit einem Griffel die Buchstaben nachzeichnet. Es selbst hat offensichtlich große Freude daran, mit ihrer Hilfe lesen zu lernen. So lernt es den Glauben seines Volkes kennen. Maria als Lehrerin und als Mutter, die ihr Kind im Glauben erzieht eine großartige Darstellung! Verschiedene Stimmen in unserer katholischen Kirche unter anderem auch Kurienkardinal Walter Kasper sagen, dass die Krise der Kirche mit einem Rückgang der Marienverehrung einhergeht. Ich möchte das so nicht behaupten, aber auch nicht grundsätzlich verneinen. Gerade in unserem bayerischen Brauchtum spielt die Verehrung Mariens eine bedeutende Rolle. Die Mutter Gottes bringt das mütterliche, das weibliche Element in unser Glaubensleben. Sie lehrt uns, was Glaube, Hoffnung und Liebe sind. Im Blick auf sie wird unser Blick auf Gott gerichtet. Vom Vater ist sie erwählt, der Sohn gibt ihrem Leben Inhalt, Richtung und Ziel, der Geist stärkt sie und führt sie und leitet sie. So wie Jesus als Mensch darauf angewiesen war, dass er das Leben und Glauben lernte, so sind auch wir immer Lernende. Mag ein Blick auf die Gottesmutter für uns da zur Schule des Glaubens werden! Stefan Durner, Pastoralreferent

5

6 Pfarrverband Flossing Hofmark 11, Oberneukirchen Tel.: 08630/221 Fax.: 08630/ PFARRBRIEF - OSTERN 2010 An alle Haushalte! Beschütze mich Christus, bewahre mich. Christus, beschütze mich Christus, nimm mich auf in Deine Wohnstatt. Christus, gib mir Kraft Christus, heilige mich. Christus, rette mich vor der ewigen Verdammnis Im Leben, im Tod, steh Du mir bei. Und segne mich. Das hoffe ich Pfarrverband Flossing Hofmark 11, Oberneukirchen Tel.: 08630/221 - Fax: 08630/ PV-Flossing@erzbistum-muenchen.de Rubrik Pfarrei

Pfarrverband Flossing. Gnadenreiche Tage in der österlichen Vorbereitungszeit und frohe Ostern wünschen mit herzlichen Grüßen

Pfarrverband Flossing. Gnadenreiche Tage in der österlichen Vorbereitungszeit und frohe Ostern wünschen mit herzlichen Grüßen Pfarrverband Flossing Hofmark 11, 84565 Oberneukirchen Tel.: 08630/221 Fax.: 08630/985094 E-Mail PV-Flossing@erzbistum-muenchen.de PFARRBRIEF - OSTERN 2012 An alle Haushalte Gnadenreiche Tage in der österlichen

Mehr

Pfarrverband Flossing. PFARRBRIEF Ostern 2017

Pfarrverband Flossing. PFARRBRIEF Ostern 2017 Kinderkreuzweg 2016 Mariä Heimsuchung Polling Pfarrverband Flossing Hofmark 11, 84565 Oberneukirchen Tel.: 08630/221 Fax.: 08630/985094 E-Mail PV-Flossing@ebmuc.de PFARRBRIEF Ostern 2017 "Denk daran, dass

Mehr

Pfarrverband Flossing. PFARRBRIEF Ostern 2019

Pfarrverband Flossing. PFARRBRIEF Ostern 2019 20 Pfarrverband Flossing Hofmark 11, 84565 Oberneukirchen 08630/221 - Fax: 08630/985094 Flossing: 08631/3516557 Polling: 08633/310 PV-Flossing@ebmuc.de www.oberneukirchen.de Rubrik Pfarrei www.erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrverband Flossing. PFARRBRIEF Ostern Hofmark 11, Oberneukirchen Tel.: 08630/221 Fax.: 08630/

Pfarrverband Flossing. PFARRBRIEF Ostern Hofmark 11, Oberneukirchen Tel.: 08630/221 Fax.: 08630/ Pfarrverband Flossing Hofmark 11, 84565 Oberneukirchen Tel.: 08630/221 Fax.: 08630/985094 E-Mail PV-Flossing@ebmuc.de PFARRBRIEF Ostern 2018 Als der Hauptmann, der Jesus gegenüberstand, ihn auf diese Weise

Mehr

An den Tisch, wo er mir und den anderen Jüngern und Jüngerinnen, mit denen ich unterwegs bin, das Brot brechen und sich zu erkennen geben will.

An den Tisch, wo er mir und den anderen Jüngern und Jüngerinnen, mit denen ich unterwegs bin, das Brot brechen und sich zu erkennen geben will. Pfarrverband Flossing Hofmark 11, 84565 Oberneukirchen Tel.: 08630/221 Fax.: 08630/985094 E-Mail PV-Flossing@erzbistum-muenchen.de PFARRBRIEF - OSTERN 2015 An alle Haushalte Eine Bildwelt fast ganz in

Mehr

Pfarrverband Flossing Hofmark 11, Oberneukirchen Tel.: 08630/221 Fax.: 08630/

Pfarrverband Flossing Hofmark 11, Oberneukirchen Tel.: 08630/221 Fax.: 08630/ Pfarrverband Flossing Hofmark 11, 84565 Oberneukirchen Tel.: 08630/221 Fax.: 08630/985094 E-Mail PV-Flossing@erzbistum-muenchen.de PFARRBRIEF Weihnachten 2015 Religion, Opium für das Volk? Karl Marx hat

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

MESSDIENERPLAN Jahreskreis

MESSDIENERPLAN Jahreskreis MESSDIENERPLAN Jahreskreis 2019 1 Einteilung Dienstag, 1. Januar + HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Noah N Marie B. 1 Samstag, 5. Januar Vorabendmesse Sonntag, 6. Januar + ERSCHEINUNG DES HERRN Benjamin

Mehr

1. Woche vom

1. Woche vom 1. Woche vom 07.03. 14.03.2016 Dienstag, 08.03.2016 18.15 Uhr, SH: Schindler Nico Schmid Marco Donnerstag, 10.03.2016 19.00 Uhr Sinzger Andreas Kraus Tobias Faltermeier David Faltermeier Melina Schuhbauer

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017 Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See 09.04.2017 Palmsonntag 15/16/2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 09.04.2017-23.04.2017 HEILIGE WOCHE - So. 09.04. Palmsonntag Feier des Einzugs

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

1. Woche vom

1. Woche vom 1. Woche vom 16.03. 22.03.2015 Dienstag, 17.03.2015 18.15 Uhr, SH: Faltermeier David Scholl Madeleine Donnerstag, 19.03.2015 19.00 Uhr Sinzger Andreas Kraus Tobias Reichl Tessa Wellenreiter Lea Schindler

Mehr

Karwoche und Ostern 2018

Karwoche und Ostern 2018 Karwoche und Ostern 2018 Samstag 24.03. VA zum Palmsonntag Hl. Elias 15:30 Uhr Schruns Sozialzentrum Feier zum Palmsonntag 16:15 Uhr Vandans Sozialzentrum Eucharistiefeier 18:30 Uhr Gantschier Palmweihe

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Oster-Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Oster-Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Oster-Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 10.04.-23.04.2017 Gottesdienstordnung Wir feiern die HEILIGE WOCHE KARWOCHE Montag, 10.04. Montag der Karwoche Keine Hl. Messe Dienstag, 11.04. Dienstag

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 26.3. bis 13.5.2018 Seite 1 von 12 Emmersdorf Donnerstag, 29.03.2018 - Gründonnerstag 19.30 Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Mehr

MINISTRANTENPLAN ST. ANDREAS, ENGELSBERG DEZEMBER 2014 BIS JANUAR 2015

MINISTRANTENPLAN ST. ANDREAS, ENGELSBERG DEZEMBER 2014 BIS JANUAR 2015 Erste Adventswoche 1. Advent So, 30.11. 08:45 St.A Hl. Messe Moser Franziska Ober Alexandra Reichtalhammer Lena 11:45 St.A Taufe Kemeder Philipp Kemeder Sophia Do, 04.11. 19:00 St.A Hl. Messe Bernhart

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Kath. Pfarramt St. Michael

Kath. Pfarramt St. Michael Pfarrbrief von St. Michael in Etting vom 14.4. 5.5.19 Martin Manigatterer Kath. Pfarramt St. Michael, Etting, Kipfenberger Str. 104, 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten: Di, Do 9 12 Uhr. Tel.: 0841 / 3 81

Mehr

Pfarrbrief Nr. 07/

Pfarrbrief Nr. 07/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 07/2019 08.04. 22.04.2019 PALMSONNTAG Barmherziger, ewiger Gott, segne diese Zweige, die Zeichen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Wald und Zell

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Wald und Zell Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft und mit den Filialen, Martinsneukirchen, Hetzenbach, und OSTERN 25. März bis 08. April 2018 Nr. 7 Ο Χριστός ανέστη! (O Christos anesti!) Христос воскресе! (Christos

Mehr

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis Gottesdienstordnung Heilig Kreuz vom 08.03. bis 05.05.19 Freitag, 08.03.19 10.00 Uhr Eucharistiefeier Kleeblatthaus Freudental Samstag, 09.03.19 17.00 Uhr Eucharistiefeier Hippolytkirche Ottmarsheim 17.00

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für die Pfarreien, Söllhuben und Hirnsberg vom 09.04.2017 23.04.2017 Liebe Gläubige! Endlich ist es Ostern! Nach sechswöchiger Vorbereitungszeit feiern wir das zentrale

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger Liebe Pfarrgemeinde! Durch die Tage der Heiligen Woche schreiten wir zum Zentrum unseres Glaubens, zum Fest der Auferstehung: Leid und Freude, Tod und Auferstehung, Sündenschuld und Vergebung treffen hier

Mehr

mit den Filialen Süssenbach, Martinsneukirchen, Hetzenbach, und Beucherling OSTERN 29. März bis 12. April 2015 Nr. 12

mit den Filialen Süssenbach, Martinsneukirchen, Hetzenbach, und Beucherling OSTERN 29. März bis 12. April 2015 Nr. 12 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit und mit den Filialen, Martinsneukirchen, Hetzenbach, und Beucherling OSTERN 29. März bis 12. April 2015 Nr. 12 Liebe Brüder und Schwestern, nach dem das Osterfeuer vor der

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden.

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden. Die 7 Sakramente Sakramente sind Heilige Zeichen. verbinden Gott und den Menschen. verbinden die Gläubigen untereinander. beinhalten immer Worte und Zeichen. z.b. bei der Taufe Worte: Ich taufe dich im

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 2

Pfarrgemeindebrief # 2 Pfarrgemeindebrief # 2 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 13. März 23. April Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Nassenfels

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

14. Februar 2018 bis 08. April 2018

14. Februar 2018 bis 08. April 2018 14. Februar 2018 bis 08. April 2018 Ministrantenplan der Pfarrei St. Maria Seite 1 von 12 Mittwoch, 14. Februar 2018; St. Maria; Krankenhaus Aschermittwoch St. Maria 10:00 A: Bernkopf Anna, Perstorfer

Mehr

Plan für den Liturgischen Laiendienst Januar-Februar-März-April 2018

Plan für den Liturgischen Laiendienst Januar-Februar-März-April 2018 Seite 1 von 6 07. Jan Taufe des Herrn 13./14. Jan 2. Sonntag im Jahreskreis 20./21. Jan 3. Sonntag im Jahreskreis APG 10,34-38 1 Kor 6, 13c-15a. 17-20 1 Kor 7, 29-31 1 Kor 7, 32-35 27./28. Jan 4. Sonntag

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Triduum Paschale Die drei österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung des Herrn. Chrisam-Messe (Ölweihen im Dom)

Triduum Paschale Die drei österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung des Herrn. Chrisam-Messe (Ölweihen im Dom) Triduum Paschale Die drei österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung des Herrn [Gründonnerstag] vormittags Chrisam-Messe (Ölweihen im Dom) ca. 18.00 Uhr Messe vom Letzten Abendmahl [Zeit

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017 Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 28 02.04.2017 23.04.2017 Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017 Zu Ostern feiern wir Tod und Auferstehung Jesu in Dankbarkeit, dass durch die

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche:

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche: Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 24. März Vorabendmesse

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Ministrantenplan Engelsberg Oktober 2013 bis Januar 2014

Ministrantenplan Engelsberg Oktober 2013 bis Januar 2014 Ministrantenplan Engelsberg Oktober 2013 bis Januar 2014 26. Woche im Jahreskreis Samstag, 05.10. 14:00 Uhr St. Andreas Ehejubilaretag Riml Adrian Riml Raphael Schramm Benedikt Sonnenhauser Bernhard Sonnenhauser

Mehr

Pfarrverband Flossing Hofmark 11, Oberneukirchen Tel.: 08630/221 Fax.: 08630/

Pfarrverband Flossing Hofmark 11, Oberneukirchen Tel.: 08630/221 Fax.: 08630/ Pfarrverband Flossing Hofmark 11, 84565 Oberneukirchen Tel.: 08630/221 Fax.: 08630/985094 E-Mail PV-Flossing@erzbistum-muenchen.de PFARRBRIEF Weihnachten 2014 Liebe Angehörige unseres Pfarrverbandes! Weihnachten

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Sonderplan Ostern 2006

Sonderplan Ostern 2006 Sonderplan Ostern 2006 09.04.2006 - Palmsonntag Festgottesdienst: 10.00 Uhr Kreuz: Kathrin Schweizer Rauchfass: Andreas Beinder Schiffchen: Beatrice Beinder Jonas Paech Aurea Gold Jennifer Schramm Jasmin

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 St. Valentin 07.01.2018 21.01.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Taufe des Herrn Als Jesus getauft

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Nr. 1 / 2011 Fasten- und Osterzeit 2011

Nr. 1 / 2011 Fasten- und Osterzeit 2011 Nr. 1 / 2011 Fasten- und Osterzeit 2011 Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefes, Sie sind bestimmt überrascht, schon jetzt in der österlichen Bußzeit als Titelblatt ein so frohes, farbiges Osterbild

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrblatt. Frohe Ostern wünscht das Pfarrblatt-Team. Ein Ostergebet für Kinder

Pfarrblatt. Frohe Ostern wünscht das Pfarrblatt-Team. Ein Ostergebet für Kinder Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Ostern 2013 Ein Ostergebet für Kinder Das Osternest mit Osterei, das ist mir gar nicht allerlei. Doch will ich auch noch daran denken: Zu Ostern geht s nicht nur ums Schenken,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus Samstag 01.04. St. Michael 14.00 Wortgottesd. m. Komm.f. - Sonntag 02.04. 5. Fastensonntag - Tag für Misereor - Misereorkollekte Anna, Anton und Stanislaus Zak, Gunhild Geier, Antonie Haasis, Werner Siegl

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrgemeinde Mariä Heimsuchung Forstinning

Pfarrgemeinde Mariä Heimsuchung Forstinning Pfarrgemeinde Mariä Heimsuchung Forstinning Firmung 2019 Donnerstag 06.06.2019 09.00 Uhr Pfarrkirche Mariä Heimsuchung Firmspender: Weihbischof Dr. Bernhard Haßlberger Das Sakrament der Firmung Die Firmung

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostern bewegt! P f a r r b r i e f St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostermontag ist ja zu einem beliebten Ausflugstag geworden. Ostern bringt Menschen tatsächlich auch heute in Bewegung! Schauen wirauf

Mehr

März Text u. Foto: Katharina Wagner. Tel /62615 Tel /63370

März Text u. Foto: Katharina Wagner. Tel /62615 Tel /63370 März 2018 Text u. Foto: Katharina Wagner Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre Mariathal Voldöpp 38, 6233 Kramsach Mariathal 11, 6233 Kramsach Tel.

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr /2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr /2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 13-14/2018 vom 24.03.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Liebe Mitchristen! Was ist das Leben? Es ist Freude. Es ist

Mehr

Sonderplan Ostern 2007

Sonderplan Ostern 2007 Sonderplan Ostern 2007 01.04.2007 - Palmsonntag Kreuz: Felicitas Hohler Rauchfass: Peter Hohler Schiffchen: Fabian Guth Julian Seitzer Sebastian Rabenzki Kathrin Schweizer Roman Kießling Daniel Brenner

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Gott, meine Freude und Kraft. Komm wir tanken auf! P R O G R A M M. Gemeindemission. in Holnstein und Staufersbuch vom

Gott, meine Freude und Kraft. Komm wir tanken auf! P R O G R A M M. Gemeindemission. in Holnstein und Staufersbuch vom Bitte beachten Sie: Auch die Veranstaltungen für die Schüler und Jugendliche sind im Programmheft aufgeführt. Die Beicht- und Sprechzeiten sind angegeben. Darüber hinaus sind die Missionare auch zu anderen

Mehr

Darstellung des sogenannten dritten Geheimnisses von Fatima vom 13. Juli 1917

Darstellung des sogenannten dritten Geheimnisses von Fatima vom 13. Juli 1917 Darstellung des sogenannten dritten Geheimnisses von Fatima vom 13. Juli 1917 Bild: Dieses Foto wurde am 13. Juli 1917 aufgenommen, kurz nachdem den Kindern die Höllenvision zuteil geworden war. Zu diesem

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief März 2016

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief März 2016 Kuratie ettrach Arth arrbrief März 2016 Taufe 13.03. Alexander Purschke, in ettrach Beerdigung 05.02. Michael Behr, 78 Jahre, in ettrach Kollekten 30.01. Altarkerzen A 121,70 03.02. Altarkerzen 136,90

Mehr

Offizielle Ergebnisliste VM 2018 SV Breitenbach

Offizielle Ergebnisliste VM 2018 SV Breitenbach Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ort und Datum: Schwoich, 24.02.2018 Veranstalter: Durchführender Verein: Wintersportverein Schwoich (6133) Streckendaten: Durchgang: 1 Startzeit: 13:00 Durchgang:

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Zur Osterzeit. Pfarrblatt. Frohe Ostern wünscht das Pfarrblatt-Team. Pfarre Stift Ardagger. Ostern 2014

Zur Osterzeit. Pfarrblatt. Frohe Ostern wünscht das Pfarrblatt-Team. Pfarre Stift Ardagger. Ostern 2014 Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Ostern 2014 Zur Osterzeit Ostergedicht Die ganze Welt, Herr Jesus Christ, zur Osterzeit jetzt fröhlich ist. Jetzt grünet, was nur grünen kann, die Bäum` zu blühen fangen

Mehr

Pfarrbote der Pfarreien Rupertsbuch Schernfeld Schönfeld

Pfarrbote der Pfarreien Rupertsbuch Schernfeld Schönfeld Die gewählten und berufenen Pfarrgemeinderäte der Pfarrei Amtliches Mitglied: Pfarrer Franz Remberger 1. Vorsitzender: Werner Robert, 2. Vorsitzende: Biehler Stefanie, Workerszell Schriftführerin: Bauer

Mehr

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6 Ergebnisse Buam I 1 Reiser Martin GTEV Greimharting 33,4 2 Huber Marinus GTEV Greimharting 32,7 3 Bauer Leonhard GTEV Greimharting 32,1 4 Jell Sebastian GTEV Atzing 32,0 5 Fischer Johannes GTEV Greimharting

Mehr

Gottesdienstordnung der Pfarreien Reichertshofen, Langenbruck und Pörnbach vom bis

Gottesdienstordnung der Pfarreien Reichertshofen, Langenbruck und Pörnbach vom bis Gottesdienstordnung der Pfarreien Reichertshofen, Langenbruck und Pörnbach vom 24.03.2018 bis 02.04.2018 St. Margaretha Reichertshofen: Mo.: 26.03. Di.: 27.03. 16.45h Beichtgelegenheit - Rosenkranz entfällt!

Mehr