Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Katholische Kirchengemeinde Pforzheim"

Transkript

1 Katholische Kirchengemeinde Pforzheim PFARRBRIEF Nr Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein.

2 Meinen Bogen setze ich in die Wolken; er soll das Zeichen des Bundes werden zwischen mir und der Erde dann gedenke ich des Bundes, der besteht zwischen mir und euch und allen Lebewesen (vgl. Gen 9,13ff) Spätestens seit dem Bund mit Noah wird es überdeutlich: Gott setzt seiner Liebe und seiner Verbundenheit mit uns Menschen und allen Lebewesen keine Grenzen. Grenzenlos gilt uns allen seine Zuwendung, seine Nähe, seine Liebe. Für ihn gibt es weder Ausländer noch Einheimische, nicht Hiesige oder Reingeschmeckte für ihn gibt es nur Menschen, von Gott unendlich geliebte Menschen. Bei ihm dürfen wir zu Hause sein. In und aus seiner Liebe und seiner göttlichen Menschlichkeit dürfen wir leben. Für mich ist das der Grund, die Basis und zugleich die Quelle, warum wir von Herzen sagen können: Zusammen sind wir Heimat. Wenn Gott Grenzen sprengt und allen Menschen zur Heimat wird, dann können jene, die an ihn glauben, nicht andere aussperren, eiskalt im Mittelmeer ertrinken lassen und Grenzen dicht machen. Wir gehören zusammen. Alle Menschen auf dieser Erde. Gemeinsam müssen wir uns dafür einsetzen, dass wir alle miteinander auf dieser Erde, in diesem Land, in unserer Stadt leben können. Die Caritas leistet dazu ihren sehr wertvollen Beitrag, z.b. durch ihren Migrationsdienst, und verdient unsere Unterstützung nicht nur am Caritassonntag! Dass wir einander Heimat sind und mit denen, die zu uns kommen, Heimat werden, das können wir allerdings nicht an die Caritas delegieren. Wir alle sind gefragt, wenn es darum geht auf Fremde zuzugehen, Herzen und Türen zu öffnen. Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Georg Lichtenberger, Pfarrer

3 Große Caritaskollekte am Sonntag, 24. September 2017 Schönstattfamilie Bündnisstunden in der Krypta von Herz Jesu Sonntag, 24. September und Sonntag, 22. Oktober 2017, jeweils um Uhr. Gäste sind herzlich willkommen. Männerrunde: Samstag, 14. Oktober 2017, Uhr, Konferenzzimmer Gemeindezentrum Herz Jesu. Jahresrückblick-Bericht 2016/17 Interessierte Männer sind herzlich willkommen. Sitzung des Pfarrgemeinderats Dienstag, 26. September 2017, Uhr Bruder-Klaus Begegnungsstätte, Liebfrauen, Dillweißenstein. Die Sitzung ist öffentlich. Das Kath. Bildungswerk lädt ein ins Gemeindezentrum St. Elisabeth am Dienstag, 26. September 2017, um Uhr zu einem Vortrag / Reisebericht von Christine Dengler-Leubner und Wolfgang Leubner zum Thema: Mit dem Wohnmobil durch Albanien Unberührte wilde und bizarre Berglandschaften, traumhafte Küsten, Kulturdenkmäler, Wissenswertes zur Politik und der kommunistischen Zeit. Dieses und vieles mehr wollen wir Ihnen an diesem Abend zeigen. Albanien, ein junges Reiseland im Aufbruch. Herzlich willkommen, wir freuen uns auf Sie. Zwischen Himmel und Erde Freitag, 29. September 2017, Uhr, Barfüßerkirche Himmlische Musik und handfeste Texte Mit Clara Krüger, Harfe, Tobias Gfell, Texte und einer leckeren Kartoffelsuppe zum Ausklang, kredenzt von Barbara Schatz. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Nagelkreuzgemeinschaft Versöhnungsandacht: Freitag, 29. September 2017, Uhr in der ev. Stadtkirche. Gesprächsabend: Donnerstag, 05. Oktober 2017, Uhr im Stadtkirchenhaus.

4 Theologisches Café Sonntag, 01. Oktober 2017, Uhr, Stadttheater Pforzheim, Foyer Ökumene in Zeiten des Terrors mit P. Klaus Mertes SJ, St. Blasien Eintritt: 4 Kolpingsfamilie Pforzheim Mittwoch, 04. Oktober 2017, Uhr Seniorennachmittag mit neuem Wein und Zwiebelkuchen. Patrozinium in St. Franziskus am Sonntag, 08. Oktober 2017, Uhr festliches Hochamt, unter Mitwirkung des Kirchenchores St. Franziskus und eines Streichquintetts mit der Missa Brevis über Allein Gott in der Höh sei Ehr für Chor, Orgel und Streicher von Georg Philipp Telemann ( ) Klaus Rastetter: Orgel, Diethard Stephan Haupt: Musikalische Leitung und Orgel. Anschließend Gemeindefest im Forum I mit Mittagessen und Kuchenbuffet. Kaffee und Kuchen werden auf Spendenbasis angeboten; der Erlös ist für die Partnergemeinden St. Clemente in Peru und Nyarubele in Tansania bestimmt. Weitere Programmpunkte u.a.: Vorstellung des neuen Kaplans Florian Oser. Herzliche Einladung an die Kirchengemeinde Pforzheim! Englische Consortmusik des 17. Jahrhunderts Sonntag, 15. Oktober 2017, Uhr in der Barfüßerkirche mit Georg Noeldeke und Rahel Klein, Viola da gamba sowie Myriam Schwalbé, Barockvioline. Es erklingen dreistimmige Fantasien und In Nomines von John Bull, William Byrd, John Cooper, Orlando Gibbons und Henry Purcell. Die englische Consortmusik für Gamben war im 16. und 17. Jahrhundert künstlerisch und gesellschaftlich eine eigene Größe von enormem künstlerischem Wert, die weit über die Grenzen Englands hinaus Ausstrahlung und Einfluss auf die Musiker und Adeligen des Kontinents hatte. Das Ensemble Les deux Violes plus freut sich, nun schon zum fünften Mal mit Unterstützung der katholischen St. Franziskus- Gemeinde Pforzheim in der Barfüßerkirche auftreten zu dürfen. Vielen Dank dafür! Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, Spenden erbeten.

5 Ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken an Menschen, die sich das Leben genommen haben Sonntag, 15. Oktober 2017, Uhr, Auferstehungskirche Pforheim. Eingeladen sind Angehörige und weitere Betroffene. Kontakt: Regina Mandel, Tel: 07231/ Rosenkranz und Lichterprozession gemeinsam mit den Missionen anderer Muttersprache am Sonntag, 15. Oktober 2017, um Uhr in St. Franziskus. Kontemplative Stunde Wir treffen uns wöchentlich montags um Uhr (ausgenommen Schulferien) und meditieren zweimal eine halbe Stunde. Ein gemeinsames Gebet zu Beginn und ein Segensgebet zum Schluss bilden den Rahmen. Ort: Taizé-Raum in der Herz-Jesu-Kirche Kontakt: Elisabeth Hauth, Gemeindereferentin, Tel (AB). Lebenscafé Begegnungsmöglichkeit für Trauernde jeden 3. Samstag im Monat, Uhr, Thomasgemeinde, Karl-Bührer-Str. 5, Kontakt: Ambulanter Hospizdienst Pforzheim, Tel: 07231/ MISSIO-Kollekte zum Sonntag der Weltmission am 22. Oktober 2017 Du führst mich hinaus ins Weite So lautet das Motto des diesjährigen Weltmissionssonntags. Im Zentrum stehen die Mädchen und Frauen in Burkina Faso, die unter Hunger und Unterdrückung leiden. Die Kirche sieht nicht tatenlos zu. Bildungsinitiativen, Schutzprogramme, Hilfe zur Selbsthilfe Mädchen und Frauen sollen Verantwortung für ihr Leben übernehmen dürfen. Du führst mich hinaus ins Weite das biblische Leitwort des Weltmissionssonntags drückt aus, was Menschen mit Gott erleben: Gott eröffnet dem Leben Chancen, wo alles aussichtslos scheint, er schenkt dem Leben Weite.

6 Neuer kirchlicher Mitarbeiter Seit 1.September 2017 bin ich mit zwei 50%-Stellen hier in Pforzheim tätig - zum einen leite ich das Bildungszentrum Pforzheim / Enzkreis und zum anderen arbeite ich mit Studenten an der Hochschule Pforzheim (KHG). Beide Aufgabenbereiche sind neu für mich, von daher bin ich umso gespannter, welche Aufgaben und Herausforderungen mich erwarten. Im vergangenen Schuljahr hatte ich ein Stipendium von der Erzdiözese zur Fertigstellung meiner Doktorarbeit in Theologie; hierbei geht es um einen Vergleich zwischen dem Gründer der Schönstattbewegung Joseph Kentenich und dem deutschen Literaten Hermann Hesse. Im Laufe des Jahres 2018 werde ich dieses Promotionsprojekt dann hoffentlich endgültig abschließen. Vor dieser akademischen Pause war ich acht Jahre lang in Oberkirch in der Ortenau tätig. Dort war ich als Pastoralreferent in der Seelsorgeeinheit Oberkirch und als diözesaner Jugendreferent für die Schönstattjugend tätig. Meine Wurzeln liegen im lieblichen Taubertal am nördlichsten Punkt der Erzdiözese Freiburg, so bin ich in einem kleinen Dorf namens Dittigheim bei Tauberbischofsheim aufgewachsen. Der Kontakt zur Schönstattjugend in meiner Jugendzeit war für mich die Hauptmotivation Theologie zu studieren und den Beruf des Pastoralreferenten zu ergreifen. Im August 2017 habe ich standesamtlich geheiratet und den Namen meiner Frau angenommen, bis dahin war ich als Ullrich Langner bekannt. Am 23. September folgt dann die kirchliche Trauung in Dettingen an der Erms bei Metzingen, dort bin ich momentan zusammen mit meiner Frau wohnhaft. Bis Sommer 2018 werden wir unseren Wohnort in den Raum Pforzheim verlegen, bis dahin werde ich pendeln. Ich freue mich auf den beruflichen Neuanfang in Pforzheim! Ullrich Glatthaar

7 Beauftragung zum Lektoren- und Akolythendienst durch Weihbischof Dr. Michael Gerber Im Rahmen eines Gottesdienstes in der Kapelle des Karl-Rahner- Hauses in Freiburg wurden am 24. Juni 2017 sechs Bewerber für den Ständigen Diakonat von Weihbischof Dr. Michael Gerber für den Lektoren- und Akolythendienst beauftragt. Für die Diakonanden hat mit dem Palmsonntag die Praktikumsphase begonnen, in welcher sie in ihren Gemeinden in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern des diakonischen Dienstes - begleitet von einem Mentor - hospitieren und eigene Erfahrungen sammeln. Der nächste Schritt auf dem Weg zur Diakonenweihe am Christkönigsfest 2018 ist die Admissio, d.h. die Zulassung als Weihekandidat, im Oktober 2017 Aus der Seelsorgeeinheit Pforzheim wurden Herr Tobias Eckert und Herr Stephan Rist beauftragt. Die Bilder zeigen Herrn Eckert (links) und Herrn Rist bei der Entgegennahme der Beauftragungsurkunden.

8 Ständiger Diakon In der frühen Kirchengeschichte war der Ständige Diakonat noch ein eigenständiger Teil des kirchlichen Dienstamtes, aber nach und nach wurde er zur bloßen Durchgangsstufe auf dem Weg zum Priesteramt und verschwand im 9. Jahrhundert ganz. Doch mit dem Zweiten Vatikanischen Konzil kehrten die Ständigen Diakone zurück. Wie die Bischöfe und die Priester empfangen sie ihr Amt durch die Weihe; sie sind Kleriker und haben Anteil am sakramentalen Amt der Kirche. Ständige Diakone unterliegen der Verpflichtung zur Ehelosigkeit. Diese Verpflichtung gilt allerdings nicht für eine bestehende Ehe, so dass auch verheiratete Männer zum Diakon geweiht werden können. Ständige Diakone können hauptberuflich als Angestellte oder Beamte der Kirche tätig sein. Die meisten Diakone sind aber Ständige Diakone mit Zivilberuf, d.h. sie üben ihren Beruf auch nach der Weihe weiter aus und widmen sich im Umfang von vier bis sechs Stunden pro Woche, sowie zusätzlich vier bis sechs Tage pro Jahr ihren Aufgaben als Diakon. Zu den Aufgaben eines Diakons im Gottesdienst gehört es, das Evangelium zu verkünden und zu predigen. Bei der Eucharistie bereitet der Diakon die Gaben und übergibt sie dem Priester. Ständige Diakone dürfen die Taufe spenden, bei der Eheschließung mitwirken und Begräbnisfeiern leiten. Die wichtigste Aufgabe eines Diakons ist es jedoch, in seinem Dienst Sorge zu tragen für die Mitglieder der Gemeinde, insbesondere für die Alten, Kranken, Schwachen und Ausgegrenzten. Damit der Diakon aber nicht als reiner Sozialarbeiter wahrgenommen wird, ist die Rückbindung an den Gottesdienst und die Eucharistie besonders wichtig. Akolyth und Lektor Der Lektor hat die Aufgabe, die Schriftlesungen bei liturgischen Feiern vorzutragen. Zu den Aufgaben des Akolythen (wörtlich: der, der nachfolgt ) gehört es, bei der Gabenbereitung mitzuwirken; sein Dienst entspricht insofern dem der Ministranten. Darüber hinaus ist der Akolyth beauftragt, als außerordentlicher Spender die heilige Kommunion auszuteilen. Anders als die Kommunionhelfer wird ein Weihekandidat dauerhaft und im Rahmen einer liturgischen Feier zum Lektor und Akolythen beauftragt. Damit kommt zum Ausdruck, dass der Bischof den Weihekandidaten an sich binden möchte. Die Beauftragung zum Lektor und Akolythen ersetzt die bis zum Zweiten Vatikanischen Konzil üblichen niederen Weihen.

9 Firmungen in unserer Kirchengemeinde In den vergangenen Montaten haben sich viele Jugendliche aus unserer Kirchengemeinde auf ihre Firmung vorbereitet und werden in einem feierlichen Gottesdienst das Sakrament der Heiligen Firmung empfangen. Die Gemeinde ist herzlich eingeladen, diesen für unsere Jugendlichen besonderen Festgottesdienst mitzufeiern. St. Franziskus: Freitag, 20. Oktober 2017, Uhr Liebfrauen: Samstag, 21. Oktober 2017, Uhr St. Antonius: Sonntag, 22. Oktober 2017, Uht St. Elisabeth: Sonntag, 22. Oktober, Uhr Gutes tun tut gut! Ehrenamt im Albert-Stehlin-Haus Der Caritasverband e.v. Pforzheim sucht für das Kaffeestüble im Albert-Stehlin-Haus, Wolfsbergallee 71, Pforzheim, ehrenamtliche Unterstützung (Frauen und Männer). Das Kaffeestüble im hauseigenen Wintergarten ist Begegnungsort für Bewohner, Angehörige und Gäste des ASH. Gesucht werden interessierte Ehrenamtliche, die zu zweit Kaffee ausschenken, die Besucher mit Kuchen versorgen und dabei Freude daran haben, mit älteren Menschen ins Gespräch zu kommen, evtl. auch zu singen oder zu musizieren. Mit der Erfahrung Gutes tun tut gut ist das ehrenamtliche Damenteam jeweils mittwochs und samstags zwischen Uhr und Uhr im Wechsel zu zweit im Einsatz, einige von ihnen bereits seit mehr als 10 Jahren. Um dieses Angebot auch weiterhin aufrecht halten zu können, wird nun dringend Verstärkung gesucht, gerne ein bis zwei mal monatlich. Die Ehrenamtlichen werden in ihre Aufgabe von erfahrenen Kolleginnen eingeführt und durch die Einrichtungsleitung begleitet. Der Caritasverband bietet für seine ehrenamtlichen Mitarbeiter Versicherungsschutz und die Teilnahme an speziellen Fortbildungen und Festen in den Einrichtungen und im Verband. Herzlich Willkommen, wir freuen uns auf Sie Kontakt: Teresa Neuhaus, Koordinatorin Ehrenamt, Tel.: 07231/ , Dekanat Kirche in der Stadt jeden Freitag außerhalb der Schulferien, Uhr Uhr in der Bahnhofstr. 26

10 Männer Palaver 2017 Beim Palaver tauschen sich Männer untereinander zu bedeutsamen Themen aus. Man(n) hat dabei Raum zum Reden, Nachdenken, gemeinsam Fragen nachgehen und zum Austausch von Ideen, Gedanken und Erfahrungen. Das Männer Palaver findet am ersten Freitag des Monats von Uhr bis Uhr in den Räumen der EFL Pforzheim statt. Themen und Termine werden auf der Homepage der EFL bekannt gegeben. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung per oder Telefon ist erforderlich. Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen Am Waisenhausplatz 16, Pforzheim, Tel: 07231/17955, Offene Sprechstunde: montags Uhr Uhr, beratung@efl-pforzheim.de, Vater bleibt Vater Jeden letzten Donnerstag im Monat, Uhr (außer Feiertage oder Schulferien); Offene Gruppe für getrennt lebende oder allein erziehende Väter aus Pforzheim und dem Enzkreis. Ort: Kinderschutzbund, Luisenstr. 46, Pforzheim. Gruppenleitung: Markus Schütz (schuetz@st-elisabeth-pf.de) und Pfr. Hartmut Friedrich (hartmut.friedrich@gmx.de) Redaktionsschluss für den Pfarrbrief vom 21. Oktober bis zum 19. November 2017 ist Freitag, 6. Oktober 2017, Uhr! Das Forum Asyl lädt herzlich ein zum Weltcafé jeden Mittwoch von bis Uhr im Schlossberg 8 Treffpunkt für Flüchtlinge und Pforzheimer bei Getränken und Gebäck. Für Kinder ist eine Spielecke vorhanden. Es werden weitere Mitarbeiter gesucht beispielsweise für die Ausgabe von Getränken oder für Spiele. Beiträge, die nach dem Redaktionsschluss eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden!!

11 Leiter der Kirchengemeinde Pforzheim: Bernhard Ihle, Pfarrer und Dekan Gemeinde St. Franziskus Pfarrer Bernhard Ihle Pfarrbüro: Franziskusstraße Pforzheim Tel /93070 Fax: 07231/ st.franziskus-pforzheim@t-online.de Homepage: Öffnungszeiten: Mo Di Do: u Uhr Mittwoch: Uhr Freitag: Uhr Gemeinde Herz Jesu Pfarrer Bernhard Ihle Pfarrbüro: Weiherstraße Pforzheim Tel / Fax: 07231/ herz-jesu.pforzheim@t-online.de Homepage: Öffnungszeiten: Di-Fr: Uhr Mo u. Fr: Uhr Gemeinde St. Antonius Pfarrer Dr. Johannes Mette Pfarrbüro: Maximilianstraße Pforzheim Tel / Fax: 07231/ St.Antonius@kath-pf.de Homepage: Öffnungszeiten: Mo Do Fr: Uhr Di u. Mi: Uhr Gemeinde St. Bernhard mit Heilige Familie, Keltern-Dietlingen Pfarrer Dr. Johannes Mette Pfarrbüro: Brendstraße Pforzheim Tel / Fax: 07231/ St.Bernhard@kath-pf.de Homepage: Öffnungszeiten: Mo u. Mi: Uhr Di u. Fr.: Uhr Donnerstag: geschlossen Gemeinde St. Elisabeth mit Vom Heiligen Geist, Würm Pfarrer Georg Lichtenberger Pfarrbüro: Römerstraße Pforzheim Tel / Fax: 07231/ info@st-elisabeth-pf.de Homepage: Öffnungszeiten: Mo Mi Do Fr: Uhr Mo u. Mi: Uhr Dienstag: Uhr Gemeinde Liebfrauen mit Heilig Kreuz, Büchenbronn und St.Ulrich, Huchenfeld Pfarrer Georg Lichtenberger Pfarrbüro: Liebfrauenstraße Pforzheim Tel /97250 Fax: 07231/ info@liebfrauen-pf.de Homepage: Öffnungszeiten: Mo-Fr: Uhr Di u. Do: Uhr Umschlaggestaltung: Ullrich Jungemann

12 Eucharistiefeiern der Katholischen Kirchengemeinde Pforzheim Näheres im jeweiligen Pfarrbrief - Veränderungen in den Ferien und an Feiertagen Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Gemeinde Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag St.Franziskus (Innenstadt) Uhr Uhr Uhr Barfüßerkirche Uhr Herz Jesu (Innenstadt) 9.00 Uhr Uhr 9.00 Uhr Uhr St. Antonius (Pforzheim-West) Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr / in einem der Altenheime St. Bernhard (Pforzheim-West) Uhr Hl. Familie 9.00 Uhr Hl. Familie Uhr Heilige Familie (Keltern-Dietlingen) Uhr St. Bernhard 9.00 Uhr St. Bernhard Uhr Uhr im Wechsel mit Altenheimen in PF-West St. Elisabeth (Buckenberg) Uhr 9.30 Uhr und Uhr am 1.Sonntag i.monat Uhr Uhr 9.00 Uhr Vom HeiligenGeist Uhr (Würm) St. Elisabeth Uhr Liebfrauen (Dillweißenstein) Uhr bzw Uhr am 1.Sonntag i.monat Uhr Heilig Kreuz (Büchenbronn) St. Ulrich (Huchenfeld) Uhr St. Ulrich Uhr Heilig Kreuz Krankenhäuser Siloah St.Trudpert Klinikum Wilferdinger Straße 67 Samstag Uhr Helios Klinikum Kanzlerstraße 2-6 Sonntag Uhr Sonntagsgottesdienste in anderen Muttersprachen St. Franziskus: Polnisch 8.45 Uhr Barfüßerkirche: Spanisch Uhr, Italienisch Uhr, Portugiesisch 9.00 Uhr Herz Jesu: Chaldäisch-katholisch, 14-tägig Uhr St. Antonius: Kroatisch Uhr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Fotos: Ullrich Jungemann / Foto Erstkommunion: Jens Albrecht PFARRBRIEF Nr. 10 24.09. - 23.10. 2016 Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Karl-Heinz Renner PFARRBRIEF Nr. 5 09. 04. - 08. 05. 2016 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Liebe Mitchristen, die

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: csm_headersliderkampagne PFARRBRIEF Nr. 6 05. 05. - 03. 06. 2018 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Suche Frieden Liebe

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim PFARRBRIEF Nr. 8 01.07. - 30.07. 2017 Foto: Annette Ruck Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Liebe Leserin, lieber Leser, ab

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Lirbfrauen PFARRBRIEF Nr. 5 08. 04. - 07. 05. 2017 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Liebe Schwestern und Brüder, im

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim PFARRBRIEF Nr. 12 19.11. - 18.12. 2016 Staufener Altar, um 1420/30 Augustinermuseum Städtische Museen Freiburg, Foto: M. Jensch Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Simone Schnür, Kinder- und Jugendtag 2016 PFARRBRIEF Nr. 7 04.06. - 03.07. 2016 Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Liebe

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim 2 Fotos sowie künstlerisch-technische Komposition: Ruth-Maria Sartor, Pilgertour zum Haus Gries (Oberfranken), Mai 2016. PFARRBRIEF Nr. 8 02.07. - 31.07. 2016 Du gibst

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim PFARRBRIEF Nr. 9 29.07. - 24.09. 2017 Batik von M. Dederichs 1987 - Privatbesitz Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Die Ausgabe

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Georg Lichtenberger PFARRBRIEF Nr. 6 07.05. - 05.06. 2016 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Christian v. R./ pixelio.de PFARRBRIEF Nr. 13 / 1 17. 12. 2016-15. 01. 2017 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Da geht mein

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Karl-Heinz Renner PFARRBRIEF Nr.11 21.10. - 19.11. 2017 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Werfen wir einen Blick in

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: PZ / Ketterl PFARRBRIEF Nr. 2 16. 01. - 14. 02. 2016 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Heilige Familie/ Keltern-Dietlingen, Foto: Karl-Heinz Renner PFARRBRIEF Nr. 3/1 19. 12. 2015-17. 1. 2016 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim PFARRBRIEF Nr. 5 07. 04. - 06. 05. 2018 Foto: Barbara Ulmer Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Denn wovon das Herz überfließt,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Ilona Sgrò PFARRBRIEF Nr. 13/1 16.12. 2017-14. 01. 2018 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Seht die Demut Gottes! (Franz

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Georg Lichtenberger PFARRBRIEF Nr.12 18.11. - 17.12. 2017 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Winterschlaf oder Advent?

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Stephan Rist PFARRBRIEF Nr. 7 03.06. - 02.07. 2017 Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Liebe Schwestern und Brüder! An

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim "Der Auferstandene mit uns auf dem Weg nach Emmaus" (Imageonline) PFARRBRIEF Nr. 4 10. 03. - 08. 04. 2018 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Ullrich Jungemann Bronzetür (Ausschnitt) 12.Jhd. Sophienkathedrale in Nowgorod, Russland PFARRBRIEF Nr.13 15. 12. 2018-13. 01. 2019 Du gibst unseren Schritten

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Johannes Mette PFARRBRIEF Nr. 2 14.01. - 12.02. 2017 Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Liebe Leserinnen und Leser unseres

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Begsteiger / Imageonline PFARRBRIEF Nr. 4 11. 03. - 09. 04. 2017 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Beten, fasten, geben

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Andreas Renner PFARRBRIEF Nr. 9 28. 07. - 23. 09. 2018 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Urlaubsgedanken Liebe Schwestern

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Karl-Heinz Renner PFARRBRIEF Nr.2 12. 01. - 10. 02. 2019 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Im Erinnern erkennen Die

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Karl-Heinz Renner PFARRBRIEF Nr. 4 09. 03. - 07. 04. 2019 Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Fastenzeit: Verzichten

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Barbara Ulmer PFARRBRIEF Nr. 11 22.10. - 20.11. 2016 Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Der Oktober ist mir ein sehr

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Peter Friebe (Imageonline) PFARRBRIEF Nr. 7 02. 06. - 01. 07. 2018 Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Die Kirche feiert

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Bernward Fricker PFARRBRIEF Nr. 6 06. 05. - 04. 06. 2017 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Die Taube auf dem Stacheldraht

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Karl-Heinz Renner PFARRBRIEF Nr. 3 11. 02. - 12. 03. 2017 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Margarete Hosbach PFARRBRIEF Nr. 3 10. 02. - 11. 03. 2018 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Sackgasse! Stopp Halt!

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim "Der lächelnde Engel an der Kathedrale von Reims" PFARRBRIEF Nr. 2 13. 01. - 11. 02. 2018 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: privat md 1987 PFARRBRIEF Nr. 9 30.07. - 25.09. 2016 Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Was machen Sie, wenn Ihnen jemand

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: CONSTANTIN PFARRBRIEF Nr. 8 30. 06. - 29. 07. 2018 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Kirchliche Jugendarbeit einmal

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Christina Bieber / pixelio.de PFARRBRIEF Nr.7 01. 06. - 30. 06. 2019 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Pfingsten Geburtstag

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Barfüßerkirche, Foto: Stephan Rist PFARRBRIEF Nr.1 24. 10. - 22. 11. 2015 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Liebe Schwestern

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Ilona Sgrò PFARRBRIEF Nr.6 04. 05. - 02. 06. 2019 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Durch die Augen Mariens das Antlitz

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste vom August 2009

Gottesdienste vom August 2009 Kirchen St. Bonifatius Kirche St. Augustinus Kirche Blumenthal- Promenade 3 Wildbader Str. 27 St. Martinus Kirche St. Franziskus Kirche Albert Schweitzer - Str. 1 Alte Straße 11 St. Joseph Parkstr. 11

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E G O T T E S D I E N S T E vom 26.09. 14.11.2015 Samstag, 26.09.2015 Hl.-Geist 15.00 Uhr Kirchliche Trauung Corrado Garritano und Nadine Aimann 17.30 Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 27.09.2015 26. Sonntag

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Das Recht ströme wie Wasser Amos 5.24 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. PFARRBRIEF Nr. 3 13. 02. - 13.03. 2016 Foto: Sebastino Salgado, Amazonas images Katholische

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

R u F B e R u F B e R u F u n g

R u F B e R u F B e R u F u n g R u F B e R u F B e R u F u n g Im Dienst Jesu gottes Liebe im Alltag ein gesicht geben: Ich arbeite seit über 16 Jahren am Berufskolleg St. Michael in Ahlen als Religionslehrer und Schulseelsorger. Dort

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz

Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JUNI 2016 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz Herzliche Einladung an alle,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim PFARRBRIEF Nr. 4 12.03. - 10.04. 2016 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Liebe Schwestern und Brüder, neue Strukturen stellen

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

Pfarrei St. Jutta Sangerhausen

Pfarrei St. Jutta Sangerhausen Pfarrei St. Jutta Sangerhausen Allstedt Roßla Stolberg P f a r r b r i e f Mai 2018 PFINGSTEN Das gewisse ETWAS (Gedanken nach M. Becker) Liebe Schwestern und Brüder, ganz oben ist sie, die weiße Taube,

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2017

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2017 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2017 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Caritas-Sonntag am 24. September L R R, Kapläne haben strukturbedingt

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Einführung von N.N. als Pfarrer der Seelsorgeeinheit XY (DD.MM.YYYY)

Einführung von N.N. als Pfarrer der Seelsorgeeinheit XY (DD.MM.YYYY) Einführung von N.N. als Pfarrer der Seelsorgeeinheit XY (DD.MM.YYYY) Einzug, Liturgen durch das Hauptportal, Ministranten und Konzelebranten gehen zu den Sitzen. Diakon trägt das Evangeliar und legt es

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Was ist da geschehen? Woher kommt das Brot? Wie soll man das verstehen?

Was ist da geschehen? Woher kommt das Brot? Wie soll man das verstehen? 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst von Domdekan i. R. Dr. Gerhard Gruber, Pfarrer Georg Rieger und Pfarrvikar Bernhard Bienlein am 08. Juli 2018 Zu den Zwölf

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr